AN ALLE HAUSHALTUNGEN

34

GEMEINDE MARKT

MARKT

Mittwoch, 21. August 2019 Nummer 34

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de

Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld Landkreis Neustadt a. d. Aisch –

Die Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, bestehend aus den 3 Mitgliedsgemeinden Dachsbach, Gerhardshofen und Uehlfeld mit insgesamt ca. 7.200 Einwohnern und 2 Schulverbänden, im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (w/m/d) (Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden, unbefristet)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: - Einwohnermelde- und Passwesen; - Soziale Angelegenheiten (Rentenanträge, Unterbringung von Obdachlosen u. a.); - Bürgerservice (Mitteilungsblatt, Wahlen, etc.).

Ihr Profil: Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Teamplayerqualitäten und folgenden Qualifikationen: - Beamtin/Beamter der 2. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bzw. Verwaltungsfachangestellte(r) der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder vergleichbare Ausbildung; - Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich des Einwohnermeldewesens; - Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Flexibilität und Eigeninitiative.

Was wir Ihnen bieten: - Eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie selbständig agieren können; - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie; - Ein offenes und kompetentes Team; - Gute Fortbildungsmöglichkeiten.

Das klingt nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen bis spätestens 06. September 2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, Rosenhofstraße 6, 91486 Uehlfeld. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf Format an [email protected].

Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, Herr Bernhard Weber, unter der Telefon-Nr. 09163 / 9990-15 sehr gerne zur Verfügung. 2 Nr. 34/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Vollzug der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001): Untersuchung des Wassers der Hausbrunnen im Jahre 2019 Die Besitzer von Hausbrunnen, aus denen Trinkwasser ent- bis spätestens Freitag, 30. August 2019, nommen wird, werden hiermit nochmal auf die vom Gesetz- bei der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft in Uehl- geber festgelegte Verpflichtung zur Untersuchung des Was- feld, Rosenhofstr. 6, Zimmer-Nr. EG 3, oder bei der jeweiligen sers aufmerksam gemacht. Gemeinde abzugeben. Bitte halten Sie die Abgabefrist unbe- Falls Sie also auch in diesem Jahr Ihren Brunnen im Rahmen dingt ein, damit die Untersuchungen rechtzeitig stattfinden der Sammeluntersuchung prüfen lassen wollen, dann bitten können. wir Sie, die folgende Teilnahmeerklärung vollständig ausge- Den genauen Umfang der einzelnen Untersuchungen können füllt und unterschrieben 4 Sie dem Mitteilungsblatt Nr. 33 vom 14.08.2019 entnehmen.

Termin: 30.08.2019 Te i l n a h m e e r k l ä r u n g Hiermit beauftrage ich, Name, Vorname ...... Straße ...... Ort ......

Telefon-Nr......

die Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, in meinem Namen und auf meine Rechnung folgende Untersuchungen des Trinkwassers aus meinem Brunnen vornehmen zu lassen:

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

1. Untersuchungen nach Gruppe 1 (Einzelversorgungen ohne Trinkwasserabgabe an Dritte) a) alle Parameter 50,-- Euro b) Umfang wie unter a), jedoch ohne den Stoff Nitrat 47,-- Euro

2. Untersuchungen nach Gruppe 2 (Einzelversorgungen mit Trinkwasserabgabe an Dritte) 100,-- Euro

3. Untersuchungen nach Gruppe 4 (Erstunters. nach Brunnenbohrung) ohne Clostridium perfringens 100,-- Euro

4. Untersuchung auf Clostridium perfringens (als Einzelleistung, ggf. zusätzlich zu Nr. 34 erforderlich ) 12,50 Euro

5. Untersuchung auf Legionellen (je Entnahmestelle) 36,-- Euro

6. Härtegradbestimmung 15,-- Euro

7. Arsenanalyse 15,-- Euro

Bemerkungen (z.B. abweichender Untersuchungsort): …………………………………………………..

......

Ort / Datum: ...... Unterschrift: ......

Seite 4 von 4 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 34/2019 3

Einwohnermelde- und Passamt C Chemikalien, Chromputzmittel geschlossen D Desinfektionsmittel, Dichtungsmassen, Düngemittel Energiesparlampen, Entfärber, Entkalker, Entwickler, Auf Grund einer Anpassung der Software im Einwohner- E wesen bleibt das Einwohnermelde- und Passamt am Experimentierkästen, Enteiserspray, Entroster Farben (flüssig), Fleckentferner, Fotochemikalien, Frost- Donnerstag, 22.08.2019, vormittags, F schutzmittel, Fixierbäder, Feuerlöscher geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. G Gifte, Glycerin, Grillreiniger Halogenlampen, Herbizide, Holzschutzmittel, Herdputz- H mittel Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und der I Imprägniermittel, Insektenvernichtungsmittel Deutschen Rentenversicherung - Bund J Jodverbindungen Der nächste gemeinsame Sprechtag der Deutschen Renten- Kalkreiniger, Klebstoffe, Kondensatoren, Kosmetikares- versicherung Nordbayern und der Deutschen Rentenversi- K te, Knopfzellen cherung - Bund für den Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld findet statt am: Lacke, Lasuren, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungs- L Dienstag, den 03.09.2019 von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und mittel, Lederpflegemittel von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Rathaus in Uehlfeld, Rosen- hofstr. 6, Besprechungszimmer, 1. Stock. M Metallputzmittel, Möbelpolituren Die um Auskunft nachsuchenden Versicherten werden gebe- Nagellack, Nagellackentferner, Natronlauge, Nitrover- N ten, ihre sämtlichen Versicherungsunterlagen und einen Per- dünnung, Neonröhren sonalausweis mitzubringen. Da die Beratung nur nach vorheriger Terminvergabe erfolgt, O Ölbinder, Ölfilter, ölverunreinigte Stoffe, werden ab sofort bei der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld M Metallputzmittel, Möbelpolituren unter der Telefon-Nr. 09163/9990-19 (Frau Reh) die Termine Nagellack, Nagellackentferner, Natronlauge, Nitrover- vergeben. N Für die Anmeldung ist die Angabe der Versicherungsnummer dünnung, Neonröhren erforderlich. O Ölbinder, Ölfilter, ölverunreinigte Stoffe, Sanitärreiniger, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmit- BayernTour Natur Events S tel, Schmierfette/ -öle, Spiritus, Spraydosen mit Inhalt, Sonntag, den 22.09.2019, von 14- 16 Uhr, Pommersfelden/ Silberputzmittel Ortsteil Weiher T Thermometer, Terpentin, Terpentinersatz Wildkräuter und Wildfrüchte, ein Geschenk der Natur Es ist Erntezeit! Die Natur bietet uns eine Fülle von köstlichen U Unkrautvernichtungsmittel, Unterbodenschutz Früchten. Nach dem Kennenlernen und Sammeln der gehalt- V Verdünner vollen „Wilden“, verarbeiten wir diese zu kulinarischen Köstlich- keiten. Den selbst „angesetzten Likör“ und „fränkischen Balsa- W Waschbenzin, WC-Reiniger mico-Essig“ nehmen Sie für Ihren Wintervorrat mit nach Hause. Z Zeichentusche, Zementfarbe (flüssig) Samstag, den 28.9.2019, von 15- 17 Uhr, Pommersfelden Nicht angenommen werden: „Mit Hildegards Kräuterschätzen gestärkt durchs Jahr“ - Work- Asbest, Druckgasflaschen, Feuerwerkskörper, Fritierfette, shop. Die wirkungsvollen Kräuterkräfte werden heutzutage Munition, Sprengkörper, Sonderabfälle aus Industrie und Ge- oft unterschätzt und doch wurden sie schon seit Jahrhunder- werbe, Sperrmüll, Wertstoffe (z.B. Folien, Styropor, usw.), aus- ten bei verschiedenen Alltagsbeschwerden auf unterschied- gespülte Spritzmittelkanister (Wertstoffhof), liche Weise verwendet. Lernen Sie wichtige Hausmittel aus „Hildegard von Bingens“ Apotheke und das Geheimnis der Bit- Wichtig! Flüssigkeiten nur in festverschlossenen Behältern terkräuter kennen. Dabei dürfen Sie einige probieren und mit anliefern! Max. 30 Liter-Gebinde! nach Hause nehmen. NEU! Spritzmittel werden mit 3,00 Euro je kg verrechnet Anmeldung erforderlich bei Karin Seubert, Tel:09548/8024, E-Mail: [email protected] Zu beachten: Altöl, Kfz-Batterien und Altreifen (ohne Felgen) werden nur noch gegen Entgelt angenommen: Altöl: 0,50 € pro Liter Abfallvermeidung – Abfallentsorgung Kfz-Batterien: 2,50 € bis 5,- € / Stück Zweite Problemabfallbeseitigung des Landkreises im Jah- Altreifen: 2,50 €/ Stück für Pkw-Reifen ohne Felgen re 2019 am Dienstag, 27.08.2019 3,50 €/ Stück für Pkw-Reifen mit Felgen Schlepperreifen: nach Größe Folgende Problemstoffe werden in haushaltsüblichen Men- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Landratsamt, gen bei der Problemabfallsammlung angenommen: Sachgebiet Abfallwirtschaft, Herrn Wehr (Tel.: 09161/92-3440). Abfälle, die nicht in der o. g. Auflistung aufgeführt sind, kön- Abbeizmittel, Abflussreiniger, Aceton Akkus, Autopflege- A nen nicht mitgenommen werden und müssen zurückgewie- mittel, Arzneimittel, sen werden. Batterien und Knopfzellen, Backofenreiniger, Bremsflüs- B In den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft fin- sigkeit, Beizmittel, Badreiniger det die Sammelaktion wie folgt statt: 4 Nr. 34/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld im Markt Dachsbach: am Dienstag, 27. August 2019 von 12.15 – 13.00 Uhr Wichtige Telefonnummern auf dem Parkplatz vor dem Rathaus in Dachsbach in der Gemeinde Gerhardshofen: Polizei-Notruf – Tel. 110 am Dienstag, 27. August 2019 von 13.30 – 14.15 Uhr Rund um die Uhr erreichbar - anrufen sollte, wer Opfer auf dem Parkplatz beim Spielplatz in der Sandgasse in Ger- oder Zeuge einer Straftat wird hardshofen Rettungsdienst – Tel. 112 im Markt Uehlfeld: Rettungsdienst und Feuerwehr in akuten Notfällen am Dienstag, 27. August 2019 von 10.30 – 11.15 Uhr Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 auf dem Festplatz an der B 470 Richtung Dachsbach Notruf für Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, SIM-Karten, Achtung! neuen Personalausweis, Krankenversicherungskarten usw. Halten Sie bitte die angegebenen Annahmezeiten unbedingt Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 ein. Vorheriges Ablagern des Abfalls ist nicht gestattet! In Notfällen an Wochenenden und Feiertagen sowie na- chts erreichbar

Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA) – Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 kostenfrei und vertraulich Bei Vergiftungen unter Umständen die erste Anlaufstelle, Achtung: Ort und Zeit siehe unten! um lebensbedrohliche Zustände zu verhindern • Beratung und Unterstützung in schwierigen persönlichen Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie – Lebenslagen und bei Fragen Tel. 09161/873571 • Beratung bei sozialrechtlichen Problemen und Unterstüt- Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen zung bei Anträgen (z.B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung) Krisensituationen, Mo. – Fr. 8.00-17.00 Uhr • Hilfestellung beim Umgang mit Ämtern und Behörden • Vermittlung weiterer Hilfsangebote und Einrichtungen bei Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 Bedarf Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – Zentrale Rufnummer für Mittelfranken Offene Sprechstunden: Wegen der Sanierungsarbeiten im Rathaus finden die Sprech- TelefonSeelsorge – Die Anrufe sind kostenlos! Telefon stunden bis auf Weiteres im evangelischen Gemeindezent- (08 00) 1 11 01 11 und (08 00) 1 11 02 22 rum in Uehlfeld, Veit-vom Berg-Straße 8, statt. Träger der TelefonSeelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche (www.ekd.de; www.diakonie.de) Am 30.08. und 06.09.2019 entfallen die Sprechstunden in und die Katholische Kirche (www.dbk.de). Uehlfeld Bei seelischen und psychischen Krisen wenden Sie sich bit- Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis te an 24.08./25.08.2019, Svetla Kazarov, Schlüsselmarkt 4a, • den sozial-psychiatrischen Dienst des Diakonischen Werks 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/3037 NEA unter 09161/873571 Dienstbereit: 10.00 – 12.00 Uhr in der Praxis • den Krisendienst Mittelfranken unter Tel. 0911/424855-0 18.00 – 19.00 Uhr in der Praxis oder Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis 572133 • an die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 23.08. – 29.08.2019, Adler-Apotheke, 91462 Dachsbach, Ihre Ansprechpartnerin: Neustädter Straße 9, Tel.: 09163/997077 Karin Bruder (Diplom-Sozialpädagogin FH) Mobil: 0160 - 966 386 07, E-Mail: [email protected]

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Dachsbach Telefon 09163/429, Telefax 09163/7354, E-Mail: [email protected], www.dachsbach.de

Einladung zu einer Sitzung 6. Anzeige einer Beseitigung Flur-Nr. 100 Gem. Rauschen- berg - Untere Dorfstr. 7 des Marktgemeinderates Dachsbach 7. Antrag auf verkehrsberuhigte Zone in Holzspitz, Rau- am Mittwoch, den 28.08.2019 um 20:00 Uhr schenberg Sitzungssaal Dachsbach 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Tagesordnung - öffentlich - An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 2. Aktuelle Bekanntmachungen herzlich eingeladen. 3. Bayerisches Staatministerium für Wirtschaft, Landesent- Mit freundlichen Grüßen wicklung und Energie - Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Landsplanungsgesetzes Markt Dachsbach 4. Bauvoranfrage Errichtung einer Gerätehalle auf Flur-Nr. Hans-Jürgen Regus, 1. Bürgermeister 210 Gem. Oberhöchstädt - Schloßwiesen 4 5. Anzeige einer Beseitigung Flur-Nr. 94 Gem. Rauschenberg - Untere Dorfstr. 11 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 34/2019 5

Samstag, 24. August Schnupperfischen des Fischereivereins Neustadt/ Kirchweih Aisch Beim Fischen musst du früh aufstehen. Gefischt wird bis 11.00 Rauschenberg 2019 Uhr. Gummistiefel wären auf jeden Fall empfehlenswert und bei unbeständigem Wetter auch Regenkleidung. Für Angel- Dienstag, 20.08.2019 ausrüstung ist gesorgt. Bitte Eimer mitbringen. Schlachtschüssel, ab 12.00 Uhr Kesselfleisch Mittwoch, 21.08.2019 Wann: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wo: Forst in der Forster Mühle Schlachtschüssel, ab 12.00 Uhr Blut-/Leberwürste Alter: Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Donnerstag, 22.08.2019 Jahren Durchgehend warme Küche Teilnehmer: Maximal 20 Kinder Veranstalter: Fischereiverein Neustadt Aisch Freitag, 23.08.2019 19.00 Uhr Kirchweiheröffnung und Dämmerschop- Donnerstag, 29. August pen mit dem „AURACH DUO“, Reichhaltige Film „Die kleine Hexe“ Speisekarte mit „Aischgründer Karpfen“ Samstag, 24.08.2019 Die kleine Hexe will unbedingt mit den anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, doch sie ist zu jung. So muss sie be- 15.00 Uhr Aufstellen der Kerwafichte mit den Kids weisen, dass sie eine gute Hexe ist. Mit ihrem sprechenden 20.00 Uhr Tanz mit FAST & SLOW Raben sorgt sie für Trubel in der Hexenwelt. Mit ihrer Hexerei Sonntag, 25.08.2019 hilft sie viel lieber den Menschen. Kirchweihbetrieb! Deutscher Spielfilm von 2018 mit Karoline Herfurth nach dem Durchgehend warme Küche Roman von Otfried Preußler ab 11.00 Uhr Oldtimer-Ausstellung (Motorräder, Traktoren und Autos) Wann: 13.30 Uhr Wo: Rathaus Dachsbach Montag, 26.08.2019 Anmeldung: Kommt gerne zahlreich, Tel. Gemeinde 10.00 Uhr Traditioneller Frühschoppen Dachsbach 429 mit „Die Saitenspringer“ Alter: Empfohlen ab 6 Jahren 19.30 Uhr Unterhaltungs- und Tanzmusik Unkosten 0,50 € mit Ferienpass mit „Die Saitenspringer“ 1,00 € ohne Ferienpass Veranstalter: Kreisjugendamt Neustadt/Aisch mit Ge- An allen Tagen : EINTRITT FREI !! meinde Dachsbach Auf ihren Besuch freut sich: der LANDGASTHOF ZUR KRONE mit Dienstag, 3.September seinem Team, die Gemeinde Abschlussveranstaltung des Ferienprogrammes sowie die Brauerei Hofmann Pahres Dachsbach mit der Sparkasse

Flammkuchen und Apfelkuchen backen im Original Holz- Ferienprogramm 2019 backofen

Donnerstag 22. August Wann: 14.00 – 15.30 Uhr Nachtwanderung um Dachsbach Wo: Am Holzbackofen „In der Höll“ , Ober- höchstädt Anmeldung: bis 1. Sept. bi bis 30.08. bei der Sparkasse Bei einer Nachtwanderung ein bisschen gruseln in Dachs- Dachsbach oder Gemeinde Dachsbach bach? Telefonnummer Sparkasse: 09163/9981-0 Ja, früher gab es sogar einen Galgen bei Dachsbach. Nimm Dir Telefonnummer Gemeinde: 09163/429 eine Taschenlampe mit und lass dich überraschen. Alter: alle Kinder Kosten übernimmt die Sparkasse Dachsbach Wann: 20.00 – ca. 22.00 Uhr Veranstalter: Sparkasse Dachsbach & Leonhard Vestner Wo: Vor dem Rathaus in Dachsbach Waltraud Wunder & Barbara Weber Alter: Geeignet ab ca. 8 Jahre Anmeldung: Gemeinde Dachsbach 429 Kosten: 2,00 € Fundsache Anmeldeschluss: 20. Juli In der KW 32 wurden in der Raiffeisenbank Dachsbach ein Infos: Max. 15 Kinder Mäppchen mit zwei Autoschlüsseln und Haustürschlüssel ge- Veranstalter: Mit Dr. Christiane Kolbet (Gästeführerin funden. im Aischgrund) und Barbara Weber Abzuholen im Rathaus. 6 Nr. 34/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139,[email protected], www.gerhardshofen.de

Einladung zu einer 7. Breitbandausbau Höfebonus weiteres Vorgehen 8. Regionaler Planungsverband Stellungnahme zum Gesetz- Sitzung des Gemeinderates Gerhardshofen entwurf für Landesplanung am Do., den 22.08.2019 um 19:00 Uhr 9. Vorstellung und Beschlussfassung des geänderten Pla- Sitzungssaal Gerhardshofen nentwurfs für den Dorfplatz in Forst 10. Antrag auf Zuschuss der Schützengesellschaft Birnbaum Tagesordnung 11. Sonstiges - öffentlich - 12. Wünsche und Anfragen 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 2. Bürgerredezeit An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- 3. Vorstellung eines Entwurfes für das Anwesen Ringstr.13 fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 4. Nutzungsänderung für Weiherinsel in Birnbaum herzlich eingeladen. 5. Bauvoranfrage - Lenzenhecke 37; Errichtung eines Car- Mit freundlichen Grüßen ports 6. Bauantrag - Herbstwiese 7b; Anbau einer Terrassenüber- Gemeinde Gerhardshofen dachung an das bestehende Wohnhaus Jürgen Mönius, 1. Bürgermeister

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.uehlfeld.de

Rathaus-Info Information für alle Grundstückseigentümer Vermessung der Geschossflächen in Uehlfeld und allen Ortsteilen durch das Büro kdbpeter Das vom Markt Uehlfeld beauftragte Fachbüro kdbpeter – Kommunale Dienstleistung und Beratung aus Augsburg – führt seit Ende April dieses Jahres Vermessungen der vorhandenen Geschossflächen in der Gemeinde durch. Da die Vermessungen in den Ortsteilen nunmehr abgeschlossen sind, beginnt das Vermessungsbüro nun im Hauptort Uehlfeld mit den Arbeiten. Die vorhandenen Gebäude werden zwar nach Außenmaßen vermessen, aber um maßgebliche Daten, beispielsweise über die Fläche des Kellers oder den Ausbauzustand des Dachgeschosses, ermitteln zu können, ist in der Regel auch ein Betreten der Gebäude erforderlich. Bei Nebengebäuden ist ein Betreten meistens erforderlich, um eventuell vorhandene Anschlüsse an die öffentliche Wasserver- sorgungs- bzw. Entwässerungseinrichtung ermitteln zu können. Bitte gestatten Sie der Vermessungsgruppe Zutritt zum Grundstück und zu den Gebäuden, erteilen Sie die erforderlichen Aus- künfte und lassen Sie die Vermessungen zügig durchführen. Bitte informieren Sie ggf. auch Ihre Mieter rechtzeitig über die anstehenden Vermessungsarbeiten. Die Mitarbeiter des Fachbü- ros sind mit Vollmachten des Marktes Uehlfeld ausgestattet und informieren Sie im Rahmen der Vermessungsarbeiten gerne auch persönlich. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen W. Stöcker, Bürgermeister

Einladung zu einer „Am Gänsweiher“ in Uehlfeld 5. Erneute Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zum Sitzung des Marktgemeinderates Uehlfeld Bebauungsplan „Mechelwind-Ost“ der Stadt Höchstadt am Do., den 29.08.2019 um 19:30 Uhr 6. Frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zur 7. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Edel- im Schulungsraum des Feuerwehrhauses graben II“ in Lonnerstadt Uehlfeld, Aischtalweg 12 7. Kurzbericht zum aktuellen Rathausumbau 8. Sonstiges Tagesordnung 9. Wünsche und Anfragen der Gemeinderäte - öffentlich – vorläufig - 10. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 2. Bauantrag Errichtung eines Reitplatzes auf Flur-Nr. 443, An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- Gem. Schornweisach fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 3. Bauantrag Errichtung eines zweiten Aluminium-Indus- herzlich eingeladen. triezeltes zu Lagerungszwecken auf Flur-Nr. 926/4, Gem. Mit freundlichen Grüßen Uehlfeld, Ernst-Hombach-Straße Markt Uehlfeld 4. Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines zweigeschos- sigen Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Parzelle 1 Werner Stöcker, 1. Bürgermeister Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 34/2019 7

sind, nimmt diese Frau Lisette Heid, Hauptstraße 15, Tel. Ferienprogramm 2019 0162/2811879, entgegen. für Kinder und Jugendliche von 1 – 15 Jahren Wir hoffen, dass sich wieder viele Kinder und Jugendliche am Der Markt Uehlfeld veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm beteiligen. eigenes Ferienprogramm. Nachfolgend werden die Veranstal- Lisette Heid, Jugendbeauftragte tungen der kommenden Woche abgedruckt. Freitag, 23. Aug...... Schach spielen im Kunststückhaus Parkeisenbahn am Rathaus fährt wieder Samstag, 24. Aug...... Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier mit dem MSV Rangau Im Mai nahm die Parkeisenbahn am Dienstag, 27. Aug...... Töpfern in Schornweisach Rathaus Uehlfeld wieder den Betrieb auf. Mittwoch, 28. Aug...... Elektronischen Brummkäfer basteln An Sonn- und Feiertagen fährt die Eisenbahn Donnerstag, 29. Aug..... Film „Die kleine Hexe“ im Feuer- bei schönem Wetter von 13.00 – 19.00 Uhr. wehrhaus Gruppen und Kindergeburtstage bitte anmelden unter Wer noch kein Programm oder Anmeldekarten hat, kann die- Tel. 0177 466 22 24. www.eisenbahnwelt-aischgrund.de se im Rathaus Uehlfeld, Zimmer-Nr. EG 2, abholen. Es freut sich auf Euren Besuch: Falls bei den einzelnen Veranstaltungen noch Plätze frei Eisenbahnfreund „Tommy“

S T E L L E N A N G E B O T

D M U zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d).

D A 39,00 Stunden D A D D E T D TD A T

D B F Klassen B und T D A B B M E B A A G T

B U spätestens 27. August 2019 M U H H B S R U G EM F F I I H B S T N I M U D S H

Übungstermine der Freiwilligen Feuerwehren

Markt Dachsbach Dachsbach Mi. 28.08.2019 19.00 Uhr Übung Gemeinsame Gruppe Oberhöchstädt So. 25.08.2019 08.30 Uhr Übung Gruppe 1 + 2

Gemeinde Gerhardshofen

Gerhardshofen Mi. 28.08.2019 19.00 Uhr Übung Gemeinsame Gruppe

Markt Uehlfeld

Uehlfeld Do. 22.08.2019 19.30 Uhr Übungsabend First Responder Di. 27.08.2019 19.00 Uhr Zug- und Gruppenführerübung

Kirchliche Nachrichten

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld

Sonntag, 25.08.2019 (10. So. nach Trinitatis) Pfarrer Weber, – Tel. 09164/245 8 Nr. 34/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA) – und Oberhöchstädt • Beratung und Unterstützung in schwierigen persönlichen Lebenslagen und bei Fragen 10. Sonntag n. Trin., 25.08. • Beratung bei sozialrechtlichen Problemen und Unterstüt- 9.00 Uhr Gottesdienst in Oberhöchstädt (Präd. Pieler) zung bei Anträgen (z.B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung) 10.15 Uhr Gottesdienst in Dachsbach (Präd. Pieler) • Hilfestellung beim Umgang mit Ämtern und Behörden Vertretung • Vermittlung weiterer Hilfsangebote und Einrichtungen bei Die Vertretung für Pfarrerin Neufeld hat vom 19. – 20.08. Pfr. Bedarf Dr. Müller/Pfrin. Dr. Schorn, , Tel. 09161/2650 Offene Sprechstunden: und ab 21.08. Pfr. Weber, Baudenbach, Tel. 09164/245. Uehlfeld, Veit-vom-Berg-Straße 8 (Gemeindezentrum am Das Pfarrbüro ist nicht regelmäßig besetzt! Pfarrhaus) Donnerstags von 10 bis 12 Uhr Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen Terminvereinbarung und Hausbesuch möglich. www.gerhardshofen-evangelisch.de Ihre Ansprechpartnerin: Tel. 09163-359, Fax 7615, [email protected] Karin Bruder (Diplom-Sozialpädagogin FH) Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 09.00-12.00 Uhr Mobil: 0160 - 966 386 07, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 21.08.2019 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang Katholische Kirchennachrichten Sonntag, 25.08.2019 (10 So. n. Trinitatis) 9.30 Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen (N. N.) Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, Mittwoch, 28.08.2019 Dachsbach, Gerhardshofen Das Pfarrbüro St. Vitus in Sterpersdorf erreichen Sie unter der 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang Tel. 09193/3490, www.sankt.bonifatius-uehlfeld.de Hinweise: Bürozeiten: Dienstag von 9.00-11.00 Uhr, Donnerstag von Pfr. Kestler hat bis 05.09.2019 Urlaub. Die Vertretung in drin- 16.00 -18.00 Uhr genden Fällen übernimmt bis 29.08. Pfr. Manfred Kolberg aus Freitag, den 23.08.2019 Antoniuskapelle (Tel. 09161/28 11) 19.00 Uhr Heilige Messe In der Woche vom 19.08. bis 23.08. ist das Pfarrbüro nicht be- Samstag, den 24.08.2019 21. Sonntag im Jahreskreis setzt, die Sekretärin hat Urlaub! 19.00 Uhr Vorabendmesse, St. Vitus Sterpersdorf Sonntag, den 25.08.2019 Evang.-Luth. Kirchengemeinde 9.30 Uhr Heilige Messe, St. Bonifatius Uehlfeld Schornweisach-Vestenbergsgreuth Intentionen können bei Fam. Weiß, Tel. 09163/1633, oder in Sonntag, 25.08.2019 10. Sonntag nach Trinitatis der Sakristei bestellt werden Gerne einen Gottesdienst in einem Nachbardorf besuchen. Es findet in Schornweisach und Vestenbergsgreuth kein Got- Bitte beachten Sie: Am Sonntag, den 01.09.2019 ist in St. tesdienst statt. Bonifatius Uehlfeld kein Gottesdienst! Sonntag, 01.09.2019 11. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth Christusgemeinde Diespeck-Gerhardshofen 10.15 Uhr Gottesdienst in Schornweisach Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper, Tel. In den Ferien entfallen alle Gruppen und Kreise oder treffen 09161/61428, Jugendpastor Micha Kunz, Tel. 09161/8728684 sich nach Vereinbarung Donnerstag, 22.08.19 19:30 Uhr Gebetskreis Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld www.pfarramt-uehlfeld.de, Tel. 09163 – 231, Fax 996871 Freitag, 23.08.19 Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr 19:00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahren) Donnerstag, 22.08.2019 Sonntag, 25.08.19 10.00 Uhr KASA-Sprechstunde 10:00 Uhr Gottesdienst – „Glaube und Wunder“ Sonntag, 25.08.2019 10. Sonntag nach Trinitatis In den Ferien finden keine Krabbelgruppe, Kids Zone, EC-Pfad- 9.30 Uhr Hauptgottesdienst (Lektorin Elke Döller) finder und t4C statt. Sonntag, 01.09.2019 11. Sonntag nach Trinitatis Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders bekannt ge- 9.30 Uhr Hauptgottesdienst (Lektor Konrad Knöchlein) geben, in der Christusgemeinde in Diespeck statt.

Vereine und Verbände

Fränkischer Albverein Samstag 24.08.2019: Wanderung zur Teufelsbadstube mater, Wolfsfelder Wiese zur Teufelsbadstube. Die Teufelsbad- Der Fränkische Albverein bietet am Samstag, 24. August, eine stube ist eine Schlucht, liegt südwestlich von Kalchreuth mit ei- 14 Kilometer lange Wanderung an. Los geht es am Bahnhof in ner Länge von 500 Metern. Anschließend weiter auf der Höhe Heroldsberg, führt entlang der Gründlach vorbei an der Wolfs- nach Kalchreuth und Hetzles zur Einkehr. Über den Mistelberg Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 34/2019 9 und den Stettenberger Graben geht es zurück nach Herolds- Der Schäferhundeverein Markt Uehlfeld e.V. berg. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Bahnhof in Neustadt, die Abfahrt erfolgt um 8:26 Uhr, Fahrkarten müssen die Teilneh- bietet an: mer selbst besorgen. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 22. Welpenerziehungskurs August, bei Wanderführer Martin Schmidt, unter der Telefon- Er findet in 8 Einheiten je 60 Min statt. nummer 09104- 2697 möglich. Beginn: 31.08.2019 Wann: samstags, 15-16 Uhr Wo: Vereinsgelände Schäferhundeverein Markt Uehlfeld e.V. SV Willmersbach e.V. Alter der Hunde: 9 Wochen – 6 Monate Schützenfest Neuhof an der Zenn Kosten: 8 Stunden gesamt 100€, stundenweise 15€ Am Sonntag den 25.08.2019 nehmen wir am Festumzug in Anmeldung: Sandra Wasch, 0172 1824986 Neuhof an der Zenn teil. Der Umzug startet um 13:30 Uhr, im Meldeschluss Verlängerung bis 30.08.2019 Anschluss ist die Preisverteilung vom diesjährigen Gauschie- Die Welpen lernen unter Anleitung unseres Mitglieds Sandra ßen im Festzelt. Wasch (Hundetrainerin nach §11, Inhaberin von Dog’s Activity) Wir werden uns um 12:15 Uhr am Schützenhaus in Will- den ersten Grundgehorsam, werden sozialisiert und an Um- mersbach zur gemeinsamen Abfahrt treffen. weltreize gewöhnt. Ebenso wird die Frustrationstoleranz beim Öffnungszeiten Vereinsheim Hund ein Thema sein und wozu diese wichtig ist. Durch die Im August, September und Oktober ist das Vereinsheim an Beschäftigung mit dem Hund wird automatisch die Bindung folgenden Freitagen ab 19:00 Uhr geöffnet: und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund gefördert und 23. August gestärkt. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde! 6. September 20. September Dienstag, 10. September 2019, 19:00 Uhr 11. Oktober Gez. M. Plachert (Schriftführer) BÄNKLA - TREFF Brauerei Prechtel, Uehlfeld FC Dachsbach-Birnbaum Walter Kirsch 1. Vorsitzender Heimspiele A-Klasse Sonntag, 25.8.19, 15 Uhr in Birnbaum Hallo liebe Bänkla-Freunde, FC Dachsbach-Birnbaum – TSV II WIR STARTEN – leider noch nicht – ins Herbst- B-Klasse Programm 2019 Sonntag, 25.8.19, 13 Uhr in Birnbaum FC Dachsbach-Birnbaum II – TSV II Aber wir starten ab sofort mit dem Kartenvorverkauf für fol- gende Veranstaltung: www.fc-dabi.de Samstag, 28. Sept., 2019 „häisd‘n‘däisd vomm mee“ mit ihrem aktuellen Programm „Aus‘m Gröbsten raus“ SpVgg Uehlfeld – Fußball Die neuen Programmflyer sind eingetroffen und erhältlich, In der kommenden Woche haben die beiden Herrenmann- bei den örtlichen Banken, sowie in vielen Geschäften. schaften einen Doppelspieltag. Die Mannschaften spielen am Kartenvorverkauf: kommenden Sonntag und unter der Woche am Donnerstag. Uehlfeld - Brauerei Prechtel Kreisklasse 1: - Raiffeisenbank Die erste Mannschaft trifft am Sonntag 25.08.2019 um - Sparkasse 15 Uhr zuhause gegen den TV 48 Erlangen II. Am Donnerstag Neustadt - Buchhandlung Schmidt 29.08.2019 geht’s für die Mannschaft auf Reisen. Sie spielt um Höchstadt - Bücherstube 18:30 Uhr bei der SpVgg Erlangen II. B-Klasse 1: Das „BÄNKLA–TEAM“ freut sich jetzt schon auf euren Besuch Die SG Uehlfeld/ II spielt am Sonntag 25.08.2019 und wünscht eine schöne Sommerzeit! um 13 Uhr gegen den SC Gremsdorf im Steigerwaldstadion. Am Donnerstag 29.08.2019 trifft die zweite Mannschaft aus- Bänkla-Info im Internet - www.baenkla-kultur.de wärts auf den FC Herzogenaurach III. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Walter Kirsch, 1. Vorsitzender Alle Spieler und Verantwortliche würden sich über eine große und lautstarke Fanunterstützung freuen! Verschönerungsverein Birnbaum Thomas Albert, Spielleiter Herrenbereich 22. September 2019 SpVgg Uehlfeld 1946 e.V. Im Weleda Erlebniszentrum in Schwäbisch Gmünd ist Herbst- fest und der Verschönerungsverein Birnbaum fährt hin! Imkerverein Mittlerer Aischgrund e.V. Dort kann man den Heilpflanzengarten und die Tinkturenher- Am kommenden Sonntag, den 25.08.2019, ab 10:00 Uhr tref- stellung besichtigen, außerdem viele Aktionen und Aussteller fen wir uns an unserem Lehrbienenstand auf der Streuobst- zum Thema Nachhaltigkeit und biologisch-dynamischer An- wiese zwischen Oberhöchstädt und Rauschenberg. Alle Mit- bau erleben. glieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Im Reisepreis von 25€ ist eine Brotzeit und eine historische Infos unter www.lehrbienenstand.wordpress.com oder Stadtführung in Schwäbisch Gmünd dabei. 09163/1643 Abfahrt: 7.00 Uhr in Birnbaum Hammerschmiede 7.15 Uhr in Dachsbach Grundschule 10 Nr. 34/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Heimfahrt gegen 17 Uhr. FC Dachsbach-Birnbaum Anmeldung bitte zeitnah bei Vereinsfest für die Mitglieder des FC Dachsbach-Birnbaum Renate Weninger, Tel. 09163/8269 oder (ASV Birnbaum – TSV Dachsbach) Claudia Hausmann: [email protected], Tel. 09163/ 99 48 15 Beim EDEKA-Punkte-Cup hat unser Sportverein einen Son- derpreis für ein Vereinsfest erhalten. „Offenes Torhaus" Hierzu laden wir alle Mitglieder unserer Vereine ASV – TSV und Liebe Bürgerinnen und Bürger, FC recht herzlich ein. am Sonntag, den 8. September 2019 Termin: Sa. 14.09.2019 ab 16:00 Uhr zum „Tag des offenen Denkmals" ist das Torhaus, erstmals Am Sportplatz in Dachsbach. wieder, nach der Sommerpause von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Zwecks Planung, bitte bis 06.09.19 bei Richard Graf anmelden. Mit leckeren Kuchen, Kaffee, Tee und anderen Getränken kön- 0172-8374769 / 09163-8448 nen Sie bei uns entspannen. Essen und Trinken frei. Auf Ihren Besuch freut sich das Bänkla-Team Salate und Kuchen werden benötigt.

Sonstige Veranstaltungen in der Nähe

Machen Sie sich mit uns auf den Weg zum Das Programm besteht aus drei Modulen, die nur gemeinsam buchbar sind: Generationenwerker I Vor-Ort Seminar (14 – 20 Uhr) Ein Ausbildungsprogramm für Berufliche und Freiwillige, die Grundlagenwissen „Generationenübergreifendes Han- generationenübergreifend arbeiten (wollen!) deln“ Ein aktives Miteinander aller Generationen ist angesichts II Praxismodul (2 – 4 Std. von den Teilnehmenden selbst- des demografischen Wandels und der gesellschaftlichen Ver- ständig zu absolvieren als Hospitation oder Interview) änderungen ein hochaktuelles Anliegen. Gerade dem Bür- III Vor-Ort Seminar (14 – 20 Uhr) gerschaftlichen Engagement kommt hierbei ein besonderer Erkenntnisse aus der Praxis, Ideenpool für die Praxis inkl. Stellenwert zu. Generationenübergreifende Angebote und Zertifikatübergabe Projekte schaffen für Menschen jeden Alters mehr Verständ- Die Teilnahme ist kostenlos! nis, Vertrauen und Mitgefühl füreinander. Sie können einen guten Beitrag zur Lebensfreude und zum Wohlbefinden leis- Nähere Informationen gibt es unter https://www.lagfa-gene- ten. So kann auch Einsamkeit und sozialer Isolation entgegen- rationen.de/ und beim Freiwilligenzentrum „mach mit!“ unter gewirkt werden. 09161-8889 19. Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Ausbildungsbeginn an freiwilligenzentrum@ Wer soll/kann teilnehmen? caritas-nea.de Die Fortbildung richtet sich an Hauptamtliche und freiwillig Engagierte in Vereinen, Verbänden, Einrichtungen, Initiativen, Helferkreisen etc. Schwimmkurs für Erwachsene in Höchstadt - die Jung und Alt zusammenbringen und - die sich ein Grundlagenwissen zum generationenübergrei- Im Hallenbad Höchstadt sind noch Plätze frei für folgenden fenden Handeln aneignen wollen Kurs: Anfängerschwimmkurs für Erwachsene Termine: 19.09. – 24.10.2019, 10 x (Mo. und Do., jeweils v. 19.40 – 20.25 Bamberg Würzburg Uhr) Fr., 20. Sept. 2019 (Modul I) Fr., 25. Okt. 2019 (Modul I) Kosten: 50,00 € zuzüglich Eintritt Fr., 18. Okt. 2019 (Modul III) Fr., 8. Nov. 2019 (Modul III) Auskunft und Anmeldung unter Stadtverwaltung Höchstadt, Tel. 09193/626134, www.hoechstadt.de, Rubrik „Erleben“

Am besten übermitteln Sie Ihre Anzeigen und Beiträge einfach per E-Mail oder auf einem Speichermedium (Diskette, CD-Rom oder Stick). Ein Fax zählt nicht dazu!

Ansprechpartner sind: Hr. Dietsch, VG Uehlfeld, Tel. 0 91 63 / 99 90 14, E-Mail: [email protected]

Bitte Erscheinungsdatum und Rechnungsadresse nicht ver- gessen!