Auflistung Fahrplanänderung Bereich Ast. Passau Zum 10

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Auflistung Fahrplanänderung Bereich Ast. Passau Zum 10 Fahrplanänderungen zum 10.09.2019 Linien in der VLP Linie Fahrt Änderung 6106 058 S Fahrzeitanpassung Abschnitt Neuburg - Passau Hbf 6106 031 S Laufwegänderung Abschnitt Reuth b. Neuburg - Neuhaus Volksfestplatz 6106 047 S Anpassung Laufweg und Fahrzeit Abschnitt Passau Hbf - Neuhaus Volksfestplatz teilweise Anpassung Fahrzeit auf Laufweg sowie bedient neu Hast. Pocking OBI und Bad Füssing 037 S 6106 Kath. Kirche 6108 014 Sa Fahrzeitanpassung auf Laufweg fährt neu Mo-Fr; Hast. Neustift bei Vilshofen Kloster entfällt -> daher Fahrzeitanpassung im 018 Mo-Fr 6108 Abschnitt Blindham Neustift - Vilshofen Bf 6108 032 F entfällt, Ersatz durch 6108 018 neu Mo-Fr 6108 034 S 4 entfällt, Ersatz durch 6108 018 neu Mo-Fr 6108 011 Sa Fahrzeitanpassung Abschnitt Maierhof - Ortenburg Bf.-Str. Hast. Pörndorf Raiba entfällt -> Ersatz durch Hast. Pörndorf Neuer Dorfplatz sowie zus. neue Hast. diverse 6109 Pörndorf Abzw. Moos/ Schlosserei 6111 003 Sa Fahrzeitanpassung 6111 013 S Ausstiegsverbot Aunkirchen Kirche entfällt 6111 017 S120 Fahrt beginnt neu Vilshofen Bf; Hast. Vilshofen Gymnasium entfällt 6111 021 Mo-Fr Fahrt wird nach Beutelsbach verlängert 6111 020 Sa Fahrzeitanpassung 6111 022 Mo-Fr Fahrt beginnt neu Beutelsbach 6120 010 Mo-Fr Fahrzeitanpassung Abschnitt Schwaiberg - Passau Hbf fährt neu von Hast. Schwaiberg Waldstraße direkt nach Hast. Passau Eggendobl mit 6120 020 S Fahrzeitanpassung, Abschnitt Schwaiberg-Patriching-Passau wird weiter durch Fahrten 6110 007, 6124 064 und 6129 036 bedient 6120 030 Mo-Fr fährt neu Mo-Fr, dafür Ausfall Fahrt 6120 034 6120 034 S entfällt, Ersatz durch 6120 030 neu Mo-Fr 6120 052 S bedient neu Hast. Neuloipfering statt Neuloipfering Endl 6120 060 Mo-Fr neu Hast. Neuloipfering statt Neuloipfering Endl und Fahrzeitanpassung 6120 068 S bedient neu Hast. Neuloipfering statt Neuloipfering Endl 6120 074 F bedient neu Hast. Neuloipfering statt Neuloipfering Endl 6120 080 S neue Fahrt Eging - Vilshofen 6120 011 S hält neu auch Eging Gh. zur Linde 6120 055 Mo-Fr bedient neu Hast. Neuloipfering statt Neuloipfering Endl 6120 071 Mo-Fr bedient neu Hast. Neuloipfering statt Neuloipfering Endl hält neu auch Pirka Abzw. Zaundorf sowie Neuloipfering statt Neuloipfering Endl; 077 S120 6120 Fahrzeitanpassung Abschnitt Pirka - Eging 6120 085 S neue Fahrt Vilshofen Gymnasium - Eging 6120 965 S 4 Fahrt entfällt, Ersatz s. neue Fahrt 6120 085 6125 diverse Überarbeitung Fahrzeiten 6125 006 S Fahrt beginnt neu Bad Griesbach Grund- u. Mittelschule statt Bad Griesbach Realschule 6132 002 S Fahrt erhält Stichfahrt Aidenbach - Aldersbach - Aidenbach im Laufweg 6132 001 S hält neu auch in Unterthalham Abzw. neue Zeitlage und neuer Laufweg Ortenburg - Neustift b Vilshofen Kloster - Aidenbach - 003 S 120 6132 Aldersbach - Aidenbach - Beutelsbach - Sammarei - Ortenburg 6132 004 S 120 Fahrt entfällt im Zuge der Neugestaltung Fahrt 6132 003 6132 005 S neue Fahrt Aldersbach - Neustift b Vilshofen Kloster - Ortenburg 001, 002, S halten neu auch Unterthalham Abzw, Harham, Putz, Niederhof bei Malching 6133 004 001, 002, Neuregelung Bedienung Hast. Saderreut und Büchlberg Bieretäckerstraße Abzw. mit S 6136 006, 012 Fahrzeitanpassung 6136 003 S Fahrt bedient vsl. Hast. Kammerwetzdorf Fahrzeitanpassung und bedient neu Hast. Passau Am Schanzl sowie Heining Bäckerei 002 Mo-Fr 6148 Husseneder (Heining Bäckerei Husseneder aber nur bei Bedarf zum Aussteigen) 6148 006 Mo-Fr Fahrzeitanpassung zur Verbesserung Anschluss auf 6108 005 u. in Richtung Schweiklberg Seite 1 von 2 6148 034 Mo-Fr Fahrzeitanpassung 6148 017 Mo-Fr Fahrzeitanpassung 6148 027 Mo-Fr Fahrzeitanpassung 6148 diverse Hast. Kachlet und Hacklstein umbenannt in Passau Kachlet und Passau Hacklstein Hast. Pörndorf Raiba entfällt -> Ersatz durch Hast. Pörndorf Neuer Dorfplatz sowie zus. neue Hast. diverse 6165 Pörndorf Abzw. Moos/ Schlosserei 6167 001, 002 Fahrten bedienen neu Hast. Schwarzhöring Wh 6206 003 S Laufwegänderung Abschnitt Pocking Zentrum - Pocking Rathaus und neue Hast. Reith Abzw. 6206 011 S neue Hast. Reith Abzw. 6206 009 Sa Fahrzeitanpassung 6206 015 Sa neue Fahrt Simbach/ Inn - Malching - Rotthalmünster - Bad Füssing - Pocking neue Verkehrstage, Anpassung Laufweg in Simbach und Neuregelung Bedienung Abschnitt 017 S 120 6206 Voglarn - Hart Abzw. Wendlmuth 6206 019 Mo-Fr Fahrzeitanpassung Abschnitt Ering - Schambach 6206 025 S 4 neue Verkehrstage und Neuregelung Bedienung Abschnitt Voglarn - Hart Abzw. Wendlmuth 6206 027 F neue Verkehrstage und Neuregelung Bedienung Abschnitt Voglarn - Hart Abzw. Wendlmuth 6206 002 S neue Hast. Reith Abzw. 6206 010 S Fahrzeitanpassung 6206 012 S neue Hast. Reith Abzw. 6206 016 S Fahrzeitanpassung 6206 022 F neue Hast. Reith Abzw. 6206 024 Sa Fahrzeitanpassung 6228 006 S neue Hast. Reith Abzw. 6228 020 S neue Hast. Reith Abzw. 6380 002 S Fahrzeitanpassung Abschnitt Passau Christdobl - Passau Hbf 6380 002 F Fahrzeitanpassung Abschnitt Passau Christdobl - Passau Hbf 7567 005 S bedient neu Hast. Bad Griesbach Grund- u. Mittelschule statt Bad Griesbach Realschule 7567 009 S Fahrzeitanpassung 7568 007 S bedient neu Hast. Bad Griesbach Grund- u. Mittelschule statt Bad Griesbach Realschule 7571 004 S Neuregelung Darstellung der Einstiegsverbote im Laufweg Bedienung Haarbach Abzw. Rainding entfällt und Fahrzeitanpassung Abschnitt Sachsenham - 006 S 7571 Weweck Neuregelung Laufweg und in Haarbach Bedienung neu Hast. Haarbach Volksschule statt Hast. 008 S 7571 Haarbach bei Griesbach 7571 010 S Fahrzeitanpassung wegen Änderungen auf L 6125 (s. dort) zur Aufrechterhaltung Anschluss 7571 005 S neue Hast. Unterthalham Abzw. 7571 007 F1+SaNAU neue Hast. Unterthalham Abzw. 7571 009 F1+SaNAU Fahrzeitanpassung 7572 004 S Laufwegänderung und Fahrzeitanpassung 7572 008 S neue Fahrt zur Bedienung Raum Malching am Mittag bedient neu Hast. Unteruttlau bei Bedarf zum Aussteigen mit Fahrzeitanpassung Unteruttlau - Bad 006 S 7575 Griesbach 7575 007 S 120 entfällt wegen neuer Fahrt 6132 003 7577 032 S bedient neu Hast. Königswiese 7580 005 S Fahrt wird nach Hast. Fürstenzell Heimvolksschule verlängert 7580 012 S bedient neu Hast. Grund Gh. Taubeneder und Fahrzeitanpassung auf restlichem Laufweg 7580 013 S wird von Hast. Hader Abzw. Schmidham nach Hast. Hader verlängert Erstellt : S-M 1 BB 24.07.2019/ ergänzt 29 07 2019/ ergänzt 06 08 2019/ ergänzt 02 09 2019 Seite 2 von 2.
Recommended publications
  • Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
    Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel.
    [Show full text]
  • Impfbus-Fahrplan.Pdf
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
    Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10.
    [Show full text]
  • Ausgabe 3|2019
    GEMEINDEBLATT Markt Aidenbach Ausgabe 3|2019 Allgemeine Informationen Liebe Mitbürgerinnen, Überblick liebe Mitbürger, Direkter Kontakt ins Rathaus ich hoffe, Sie konnten sich den Sommer über in der Urlaubs- Süddeutsche Zeitung Markt Aidenbach – Rathaus Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald zeit gut erholen, damit die letzten Monate des Jahres wieder sind auf diese Veran- ( 09903 9200, www.awg.de gestärkt angegangen werden können. Für unsere Schülerin- staltung aufmerksam Marktplatz 18, 94501 Aidenbach nen und Schüler beginnt nach der Ferienzeit der Schulalltag geworden und haben ( 08543 9603-0, 08543 9603-30 Recyclinghof Aidenbach ( 08543 4618 wieder. darüber berichtet. Ich www.aidenbach.de, [email protected] Sommeröffnungszeiten: Auch wir im Rathaus haben für die letzten Monate des Jahres möchte mich bei allen Vieles vor. Die Planungen für den Umbau des Krankenhauses Beteiligten vor und hin- Öffnungszeiten: Dienstag 13:00-17:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr Freitag 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr werden noch in diesem Jahr in die Wege geleitet. Im Septem- ter der Bühne für ihren ber wird der Planer festgelegt, dann kann mit den Planun- großartigen Einsatz Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Winteröffnungszeiten ab 27. Oktober: gen begonnen werden. Mitte des kommenden Jahres könnte ganz herzlich bedan- Montag, Dienstag, Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 13:00-16:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr dann mit der Baumaßnahme angefangen werden. ken. Mein ganz beson- Freitag 13:00-16:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr Ihre Ansprechpartner: Auch das Großprojekt „Sanierung Unterer Markt“ wird zügig derer Dank aber gilt der angegangen.
    [Show full text]
  • 1986L0465 — Nl — 13.03.1997 — 003.001 — 1
    1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Dit document vormt slechts een documentatiehulpmiddel en verschijnt buiten de verantwoordelijkheid van de instellingen ►B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/ 268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) (PB L 273 van 24.9.1986, blz. 1) Gewijzigd bij: Publicatieblad nr. blz. datum ►M1 Richtlijn 89/586/EEG van de Raad van 23 oktober 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Beschikking 91/26/EEG van de Commissie van 18 december 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Richtlijn 92/92/EEG van de Raad van 9 november 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 gewijzigd bij Beschikking 93/226/EEG van de Commissie van 22 april L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 gewijzigd bij Beschikking 97/172/EG van de Commissie van 10 L 72 1 13.3.1997 februari 1997 ►M6 gewijzigd bij Beschikking 95/6/EG van de Commissie van 13 januari L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemge- bieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap, Gelet opRichtlijn 75/268/EEG van de Raad van 28 april1975 betref- fende de landbouw in bergstreken en in sommige probleemgebieden (1), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr.
    [Show full text]
  • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau
    2020 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau Richtung Grafenau Richtung Grafenau Regen Richtung Grafenau Rappenhof Gatzerreuth Enzersdorf llzrettenbach 6 Spitzendorf 4 1 2 3 Richtung Waldkirchen 5 Richtung Freyung Fürstenstein Tittling Stallham Oberpolling Sonnen Otting Hörmannsdorf Farnham Breitenberg 8 Eging Englburg Fürsteneck 15 Hirschenberg 7 Hofstetten Guttenhofen Germannsberg Niederneureuth Harmering Wildenberg 13 Mühlreit Voglöd Denkhof 16 18 Loipfering Eisensteg 17 Burgstallberg Hangerleiten Rannetsreit 10 Aicha Bärnreuth 9 Ruberting Niederham 11 Loizersdorf 12 Neukirchen v.W. 14 Prag Kramersdorf Gegenbach Stampferbrücke Garham Silling Weiding 25 Großthannensteig Penzenstadl Jägerbild Renholding (Autob) 22 Reitern Fickenhof 23 Witzling Ramling Eberhardsberg Raßreuth Krinning Karlhäuser 701 21 Kalteneck 28 30 19 20 Solla 24 Oberpretz Manzenberg 29 Sickling Möslberg 31 Geigerkreuz Niederalteich Wollmering Nammering Haag 26 Wimperstadl 27 Raßberg Rossau Stublhäuser Simmelkurve Oberschöllnach Pirka Arbing Kirchberg Renholding Oberneureuth Sperlbrunn Wilmerting Thalberg Hilgartsberg Schwarzhöring Weferting Oberndorf Neustift 35 Hörmannsberg Innerhartsberg Hofkirchen Gelbersdorf 34 W-H Raths- Rötzing 37 Geferting Hutthurm 40 Hauzenberg Erlet Kleinrathberg 32 Hatzing 38 Fischhaus mannsdorf 36 Ranzing During Leoprechting Büchlberg 41 Jahrdorf 43 44 Froschau 45 33 Stetting Hirzing Kreuzstraße Eben Kramerschlag Ruderting Sittenberg Tannöd Wolkar 42 Krennerhäuser Punzing Renfting Berbing Lacken Richtung Deggendorf Edt Lohhof Trasham 39 Draxing
    [Show full text]
  • Ausgabe 1/2020
    Gemeindeblatt Informationen aus dem Rathaus Jahrgang 2020 • Ausgabe 1 Gemeinde Beutelsbach Rückschau & Ausblick Das niederbayerische Dorf zwischen Bäderdreieck und Bayerischem Wald WegWeiser Rosemarie Vitzthum, 2. Stock / Zi.-Nr. 23 Abweichende Rathaus- ☎ 96 0 3 - 19 (Mo, Di, Do) öffnungszeiten (Renten, Friedhof, Gewerbeamt) E-Mail: [email protected] Wegen der Corona-Virus-Pandemie musste der allgemeine Parteiverkehr in den Rathäusern der VG Ai- Mathilde Winklbauer, 2. Stock / Zi.-Nr. 23 denbach ab 18. März auf das absolut notwendige Minimum ☎ 96 0 3 - 19 (Mi) reduziert werden. Verwaltung und Bauhof arbeit(et)en daher (Beitragswesen, Gebührenverwaltung) mit verringerter Personalstärke und in Schichten. Daher muss- E-Mail: [email protected] te das Beutelsbacher Rathaus zeitweise komplett geschlossen Jakob Leberfinger, 1. Stock / Zi.-Nr. 15 und die Verwaltungstätigkeiten vom Aidenbacher Rathaus ☎ 96 0 3 - 28 (Auszubildender) erledigt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass es da- E-Mail: jakob.leberfi[email protected] durch unter Umständen zu verlängerten Bearbeitungszei- ten kommen kann. Gerne beantworten wir Ihre Anfragen Bauhof Beutelsbach: per E-Mail, telefonisch oder schriftlich. Nutzen Sie, wenn ☎ 0 85 4 3 / 9 18 91 46 möglich, auch das Bürgerservice-Portal. Wann das Beutels- Wasserwart: ☎ 0160 / 91 57 9 7 09 bacher Rathaus wieder zu den üblichen Öffnungszeiten be- E-Mail: [email protected] tretbar ist, entnehmen Sie bitte der Tagespresse, Aushängen am Rathaus oder unser Website www.beutelsbach.de
    [Show full text]
  • Nr. 14/2016 Ausgabe Vom 06. April 2016 a M T L I C H E N a C H R I C H T E N Schuleinschreibung 2016 In
    Herausgeber: Nr. 14/2016 Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 Ausgabe vom 06. April 2016 E-mail: [email protected] Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A m t l i c h e N a c h r i c h t e n GRUNDSCHULE AICHA VORM WALD Schuleinschreibung 2016 in der Grundschule Aicha vorm Wald am Dienstag, den 12. April 2016 um 11.00 Uhr Es ist wieder soweit: die kommenden ABC-Schützen werden zusammen mit ihren Eltern zur Schuleinschreibung in die Grundschule Aicha vorm Wald eingeladen. Dieser erste Kontakt der Eltern und vor allem der Kinder mit der Schule soll auch dieses Jahr wieder so gestaltet werden, dass nicht das Ausfüllen von Formularen und sonstige Verwaltungsakte im Vordergrund stehen. Ganz im Gegenteil: Am Einschreibetag erwartet die Kinder als Rahmenprogramm die Möglichkeit, verschiedene Spiele auszuprobieren, etwas zu malen oder zu basteln. Der Elternbeirat versorgt Kinder und Eltern mit Getränken, Kuchen und kleinen Häppchen. Bitte nehmen Sie sich, liebe Eltern, für den Einschreibungstag genügend Zeit. In einem Gespräch mit Eltern und ausführlichem spielerischem Kontakt mit den Kindern wollen sich die einschreibenden Lehrer über die Schulfähigkeit der kommenden ABC-Schützen informieren; eine genauere Beurteilung und eine bessere Beratung im Einzelfall ist somit möglich. Bei der vorzeitigen Aufnahme entscheidet der Schulleiter. Grundlage stellt das „Kieler Einschulungsverfahren“ dar. gez. Kotz Caroline, Rin - - - ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG Am Donnerstag, 07.04.2016, findet abends um 19.00 Uhr im Rathaus Aicha vorm Wald, Sitzungssaal, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 01) Gemeinschaftlicher Antrag der Firma S. K.
    [Show full text]
  • Die Landtagswahlen Der Letzten 60 Jahre Im Raum Passau
    Seite 1 DONAU-BOTE Dienstag, 9. September 2008 Beiträge zur Zeitgeschichte von Dr. Klaus Rose: Die Landtagswahlen der letzten 60 Jahre im Raum Passau In der Landtagswahl vor exakt dreißig Jahren hoffte die Passauer CSU unter ihrem Kreis- Günther Göhler aus Malching, vorsitzenden und Landrat Baptist Kitzlinger erneut darauf, zusätzlich zu den Direktabgeord- hat sich zurückzuhalten, damit neten Max Gerstl (Beutelsbach, Stimmkreis Passau-West) und Hermann Wösner (Passau, der Listenbewerber Passau-Ost, Stimmkreis Passau-Ost) zwei Listenmandate zu erobern. Dieses Kunststück war nämlich Gerhard Waschler, ungefährdet erstmals 1974 gelungen, als nach der Landkreisreform 1972 auch noch die Stimmkreisre- bleibt. form vollzogen worden war. Gebhard Glück aus der Stadt Passau und Klaus Rose aus der Als einzige CSU-Listenabgeord- Stadt Vilshofen waren damals in Niederbayern so bekannt, dass sie mit jeweils circa 30.000 nete saßen also Konrad Kobler Stimmen in das Maximilianeum einzogen – Glück zum zweiten Mal und Rose als Neuling. (1982 bis 1990), Franz Meyer Letzterer hatte in seiner Heimatstadt, die damals nur den alten Stadtbereich sowie das einge- (1990 bis 1998 – beim ersten meindete Aunkirchen umfasste, bei mehreren Dutzend Mitbewerbern als niederbayerische Mal 1990 hatten diesem 22.022 Listenkandidaten 68,3 Prozent aller Zweitstimmen bekommen. Stimmen gereicht) und Gerhard Waschler (1998 bis 2008) im 978 missglückte – mit an- Land und Benedikt Hirschenauer Tod 1964 und Hermann Wösner Landtag. So konnte man sich deren Kandidaten – der aus Passau für den Stimmkreis von 1966 bis 1978. Im Jahr 1966 im Passauer Land aber daran 1erneute Versuch. Weder Passau-Stadt und Wegscheid die war der Stimmkreis Vilshofen- gewöhnen, dass die CSU stets Konrad Kobler aus Ruder- Landtagsdirektsitze für die CSU Landau umgewandelt worden drei Landtagssitze aufzuwei- ting noch Heinz Pollwein aus erobert.
    [Show full text]
  • Ausgabe 1/2019
    Gemeindeblatt Informationen aus dem Rathaus Jahrgang 2019 • Ausgabe 1 Gemeinde Beutelsbach Rückschau & Ausblick Das niederbayerische Dorf zwischen Bäderdreieck und Bayerischem Wald WEGWEISER So können Sie uns erreichen: Mathilde Winklbauer, 2. Stock / Zi.-Nr. 23 ☎ 96 03 - 20 (Mi) Gemeinde Beutelsbach: (Beitragswesen, Gebührenverwaltung) E-Mail: [email protected] Astrid Bruckmann ☎ 0 85 43 / 13 78 Jakob Leberfinger, 1. Stock / Zi.-Nr. 15 E-Mail: [email protected] ☎ 96 03 - 28 Fax Beutelsbach: 0 85 43 / 46 78 (Auszubildender) E-Mail: [email protected] Verwaltung, Vermittlung ☎ 0 85 43 / 96 03 - 0 Bauhof Beutelsbach: Fax Aidenbach: 0 85 43 / 96 03 - 30 ☎ 0 85 43 / 9 18 91 46 http://www.aidenbach.de Wasserwart: E-Mail: [email protected] ☎ 0160 / 91 57 97 09 E-Mail: [email protected] Martina Wohlfahrt, 1. Stock ☎ 96 03 - 11 (von 8 – 12 Uhr) (Sekretariat, Vorzimmer Bürgermeister) E-Mail: [email protected] Markus Bauer, 2. Stock / Zi.-Nr. 20 ☎ 96 03 - 13 (Einwohnermeldeamt, Passamt, Lohnsteuerkarten, Jagd- und Fischereiwesen, Fundbüro, Sozialhilfe) ÖFFNUNGSZEITEN E-Mail: [email protected] RATHAUS Anna-Lena Oberbruckner, 1. Stock / Zi.-Nr. 12 Vormittags in Beutelsbach: ☎ 96 03 - 14 Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr (Bauamt) E-Mail: [email protected] Nachmittags in Beutelsbach: Montag + Dienstag: 13.00 – 16.00 Uhr Sandra Bauer, 2. Stock / Zi.-Nr. 22 Mittwoch – Freitag: Nachmittag geschlossen ☎ 96 03 - 15 Nachmittags in Aidenbach: (Standesamt, Schulen- und Kindergärten, Montag – Donnerstag: 13.00 – 16.00 Uhr Ordnungsamt) Freitag: Nachmittag geschlossen E-Mail: [email protected] Stephanie Loibl, Erdgeschoss ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT ☎ 96 03 - 16 DONAU-WALD ☎ 0 99 03 / 92 00, www.awg.de (Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus) E-Mail: [email protected] RECYCLINGHOF AIDENBACH ☎ 0 85 43 / 46 18 Sommeröffnungszeiten: Michael Braun, 1.
    [Show full text]
  • Die Schlacht Bei Aidenbach Am 8
    Die Schlacht bei Aidenbach am 8. Januar 1706. Beschrieben von Joseph Pamler. Auf vielseitiges Verlangen aus des Verfassers handschriftl. Chronik von Aidenbach abgedruckt. Passau, Druck aus Dr. Breßl's Buchdruckerei. 1 8 5 9. [Leerseite] Um den Gang der Ereignisse, in deren Folge das sonst so unbekannte Aidenbach in der vater- ländischen Geschichte einen Namen erhalten hat, allen unsern Lesern möglichst verständlich zu machen, wird es zweckdienlich sein, einen kurzen Ueberblick der damaligen politischen Sachlage vorauszuschicken. Eines der größten Reiche, das je die Welt gesehen, war um das Jahr 1700 Spanien, ein Reich, in dem, wie man zu sagen pflegte, die Sonne niemals unterging. Der König dieses Rei- ches, Karl II. war alt, gebrechlich und kinderlos. Wer soll der Erbe dieses Reiches werden? Das war die Frage, die damals alle Welt beschäftigte. König Karl II. hatte aber zwei Schwestern, von denen die eine Namens Maria Theresia an den König Ludwig XIV. von Frankreich, die andere, Margaretha Theresia, an den Kaiser Leopold von Oesterreich verheirathet war. Eine Tochter dieser Margaretha, nämlich die Maria Antonia, war im Jahre 1685 die Gemahlin des Churfürsten Max Emanuel von Bayern geworden und hatte ihm am 28. Okt. 1692 einen Prinzen Namens Joseph Ferdinand geboren. So war Max Emanuel in nahe verwandt- schaftliche Verhältniße zum Könige Karl von Spanien gekommen und hatte insbesondere durch den ausgebreiteten Ruf seines Heldenmuthes das Wohlwollen des Königs in so hohem Grade er- 4 worben, daß ihm der König die Statthalterschaft der spanischen Niederlande mit einem Gehalte von monatlich fünfundsiebenzigtausend Reichstha- lern übertrug. Am 26. März 1692 hielt Max Emanuel seinen feierlichen Einzug in Brüssel.
    [Show full text]
  • Frühlingsmarkt Ortenburg 5
    Ausgabe 2 | April 2019 Frühlingsmarkt ortenburg 5. Mai ORTENBURG KURIER Ausgabe 2 / April 2019 FRÜHLINGSMARKT IN ORTENBURG Endlich sind die Tage wieder sonniger und heller. Genau das Richtige, um den Ortenburger Frühlingsmarkt zu besuchen. Heuer findet die Traditionsveranstaltung am Sonntag, den 5. Mai statt. Das bunte Programm garantiert einen gelungenen Tag für die ganze Familie. er Frühlingsmarkt in diesem Event nach Ortenburg. Ortenburg wird diesmal Die Menschen treffen sich zum am Sonntag, den 5. Mai Bummeln, zum Einkaufen oder Dstattfinden. Rund 5.000 Besu- um Schnäppchen zu ergattern. cher kommen jedes Jahr zu Sie treffen sich aber auch zum Der alljährliche Privatflohmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und lockt Schnäppchenjäger aus Nah und Fern nach Ortenburg. Sonne tanken, ein kühles Getränk genießen und Freunde treffen – Spring is in the air! das können Sie im gemütlichen Biergarten am Ortenburger Frühlingsmarkt. fröhlichen Beisammensein im Zahlreiche Marktstände Biergarten. Denn dort lässt und buntes Programm sich ein kurzweiliger, gemüt- licher Tag in Gesellschaft ver- Etwa 60 Marktstände locken bringen. Den passenden mu- mit ihrem großen Warensor- sikalischen Rahmen schafft timent und die Ortenburger Florian Binder. Geschäfte haben von 11 bis Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa 9 bis 12 Uhr An Marktsonntagen ab 10 Uhr geöffnet! Mittags nach Terminvereinbarung Kaffee und hausgemachte Kuchen Marktplatz 9 94496 Ortenburg Tel. 0 85 42 / 4 17 73 63 www.augenoptik-meister.de 2 Ausgabe 2 / April 2019 ORTENBURG KURIER Für
    [Show full text]