Bubenreuthaktuell
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1 Kirchliche Veranstaltungen Im Evang. Dekanat Erlangen
Kirchliche Veranstaltungen im evang. Dekanat Erlangen (Stand 23.04.20) (eine Sammlung erstellt von Carsten Kurtz – ohne Gewähr. Die Liste zeigt nur einen Ausschnitt. Bitte besuchen Sie die Webseiten der jeweiligen Kirchengemeinden für mehr Informationen und Kontakt zu den Seelsorger*innen) Gemeinde Was Link Aurachtal Videoandachten http://www.evangelisch- aurachtal.de/ Baiersdorf Lesepredigt und Andacht https://www.baiersdorf- evangelisch.de/ Dekanat Erlangen Wort des Dekans Video www.erlangen-evangelisch.de Eckenhaid Andachten https://www.friedenskirche- eckenhaid.de/ Elia Gemeinde Online-Kreuzweg https://2020.gott-im- berg.de/#slide=1 Erlangen-Altstadt Videogottesdienste https://www.erlangen-altstadt- Kindergottesdienst mit dem evangelisch.de/ Altstadtraben Erlangen-Neustadt Videogottesdienste https://www.erlangen-neustadt- evangelisch.de/ Erlöserkirche Videogottesdienst https://www.erloeserkirche- erlangen.de Eschenau Installation Feiertagstexte https://www.kirchengemeinde- eschenau.de/ Forth Videogottesdienst https://www.forth- evangelisch.de/ Frauenaurach und Kriegenbrunn Videogottesdienste und https://www.frauenaurach- Andachten evangelisch.de/ Brieftaube für Kids Großgründlach Videoandachten https://www.grossgruendlach- evangelisch.de/ Hemhofen Gedanken zum Tag https://www.hemhofen- Kirchenfuchs / Videogottesdienst evangelisch.de/ für Kinder Herzogenaurach Videogottesdienste im Live- https://www.herzogenaurach- Stream und Herzo TV, evangelisch.de/ Instagram für Kinder Johanneskirche Predigttext auf der Homepage https://www.johanneskirche- -
Das Aktuelle Haus Lenk in Neunkirchen Am Brand
Das aktuelle Haus Und hier finden Sie uns: Das Baugebiet „südlich Tennenbachweg“ in Neunkirchen am Brand liegt im Westen des Ortes Richtung Erleinhof. Ein HOLZ BAU HAUS in Neunkirchen/Brand! Seit Oktober 2003 gibt es in 91077 Neunkirchen am Brand, Geisbergweg 11 ein HOLZ BAU HAUS . Das Foto zeigt das Haus in der von Erlangen/Dormitz von Gräfenberg/Eckental Bauzeit im Winter 2003/2004. Haussteckbrief • Planung und Entwurf HOLZ BAU HAUS Systemhaus 7, Von Erlangen folgen Sie der Staatsstraße 2240 Änderungen durch Anbau mit durch Buckenhof und Dormitz nach Neunkirchen. Einliegerwohnung Fahren Sie am Ortseingang geradeaus (Rewe • bleibt rechts liegen) bis die Vorfahrtsstraße Wohnfläche ca. 145qm zzgl. rechts abzweigt. Einliegerwohnung Hier biegen Sie links ab und danach die erste • Gründung: Betonpfähle und Straße rechts ins Neubaugebiet. Holzelementdecke, Kleinkeller mit Von Eckental und Kleinsendelbach aus biegen Haustechnikraum und Pelletlager Sie an der Staatsstraße 2240 rechts ab und • Satteldach, 50cm Kniestock fahren geradeaus (REWE bleibt rechts liegen) • Fassade Lärche unbehandelt wie oben beschrieben in das Neubaugebiet. • Von Forchheim biegen Sie vor dem Stadttor Pellet-Brenner mit rechts auf die Friedhofstraße ab und dann auf Nachheizbetrieb für Scheitholz, die Erleinhofer Straße. An der linksabknickenden solare Heizungsunterstützung Vorfahrt fahren Sie geradeaus und die nächste • Strahlungsheizung in Lehm rechts ins Neubaugebiet. natürlich -baubio -logisch GmbH Im Baugebiet die erste Rechts, das zweite Haus. Dirk Dittmar, Ulrich Bauer Baubiologische Beratungsstelle IBN Gute Fahrt! Planung, Energieberatung, Baustoffe Partner der HolzBauHaus GmbH Feuchter Str. 19, 90530 Wendelstein 09129 29 44 64 tel 09129 29 44 62 fax [email protected] www.natuerlich-baubiologisch.de ....und die Erfahrungen im eigenen Haus verwerten. -
Kalchreuther Gemeindeblatt
KKAAllccHHRReeuuTTHHeeRR GGeemmeeiiNNddeebbllAATTTT hreuth 49. Jahrgang - 1. Sept de Kalc ember 20 emein 20 - Nr. der G 9 blatt Amts Hinweis zum Publikumsverkehr im Rathaus Amtsbesuche im Rathaus sind weiterhin ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon (Mo – Fr jeweils 9 - 12 Uhr) möglich. Vorsprachen ohne vereinbarten Termin werden nicht berücksichtigt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. www.kalchreuth.de - 2- ... Termine ... Termine ... Termine ... Termine ... Müllabfuhrtermine im September 2020 Seniorenbeauftragte Kalchreuth Alle Gemeindeteile Frau Annette Müller Dienstag 22.09.2020 Papiercontainer, Papiertonne Vertretung: Eva-Maria Wronsky (Tel. 5187610) und gelber Sack Kalchreuth Liebe Senioren und Angehörige, wir sind Dienstag 01.09.2020 Rest- und Biomülltonne die Ansprechpartner und zugleich das Dienstag 15.09.2020 Rest- und Biomülltonne Sprachrohr für Senioren und deren Dienstag 29.09.2020 Rest- und Biomülltonne Angehörige. Käswasser, Röckenhof, minderleinsmühle, Gabermühle und Kreuzweiher Wir informieren, beraten und unterstützen bei allen Fragen, Mittwoch 02.09.2020 Rest- und Biomülltonne die mit dem Älterwerden, aber auch mit der Pflege und Mittwoch 16.09.2020 Rest- und Biomülltonne Versorgung älterer Menschen zusammenhängen (und ver - Mittwoch 30.09.2020 Rest- und Biomülltonne mitteln ggf. professionelle Hilfe.). Telefonische Anmeldung Gartenabfallsammlung unter 0173/669 41 39 wird erbeten. Donnerstag 10.09.2020 12-13 Uhr, Bahnhof Kalchreuth Freitag 18.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Feuerwehr- Nächster Sprechtag ist am gerätehaus Röckenhof Mittwoch 30.09.2020 12.30-14.30 Uhr, Parkplatz, mittwoch, den 02.09.2020, von 14-17 uhr Erlanger Str. Kalchreuth im Rathaus Kalchreuth, 1. Stock, Zimmer 5 Problemabfallsammlung Montag 14.09.2020 15-16 Uhr, Bauhof Kalchreuth bayerisches Rotes Kreuz Wir bitten Sie, die mülltonnen ab 06:00 uhr bereitzustellen! Notar bayerisches Rotes Kreuz - lehrgangsangebote Kleingeschaidt: Amtstage Notariat dr. -
Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020
Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Zutreffendes in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 03 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 04 Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Die LINKE/ÖDP/Piraten (LÖP) 08 Junge Union Bayern (JU) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. 18.02.2020 Hartel Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Tritthart, Alexander, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Landrat, Weisendorf 1969 102 Klaußner, Gabriele, kaufm. Angestellte, Kreisrätin, Kalchreuth 1961 103 Müller, Stefan, -
Gewässerabschnitte Mit Potenziell Signifikantem Hochwasserrisiko in Bayern Gemäß § 73 WHG I.V.M
4401000 4411000 4421000 4431000 4441000 Wasser Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko in Bayern gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) Landkreis: Erlangen-Höchstadt Kreisfreie Stadt: Erlangen (Stadt) Risikogewässer der HWRM-RL 18000 18000 55 55 Gewässer Fließgewässer nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Staatsgrenze Landesgrenze Landkreisgrenze bzw. Grenze kreisfreie Stadt Gemeindegrenze 08000 08000 55 55 Thüringen Risikogewässer Sachsen He ssen NES HO Landkreis KC KG CO KU HO Landkreisausschnitt LIF HAS WUN MSP AB SW BA TIR MIL WÜ BT TSCHECHISCHE KT NEW FO REPUBLIK ERH WEN NEA ER AS LAU FÜ N AM SAD SC AN CHA NM RH REG WUG R SR Ba den- EI Württemberg KEH DON FRG IN DEG ND LA DGF PAF DLG 98000 98000 FS 54 54 AIC PAN PA GZ DAH NU A ED MÜ AÖ FFB MN EBE STA MM LL M TS ÖSTERREICH RO OALKF WM KE GAP TÖ MB LI BGL OA SCHWEIZ 88000 88000 54 54 0 4,5 km Maßstab 1 : 65.000 Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, E-Mail: [email protected], Internet: www.lfu.bayern.de Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung - Tatsächliche Nutzung (ALKIS, Gewässer) 1 : 1 000 (2018) - Digitale Topographische Karte (DTK100) 1 : 100 000 (2018) 78000 78000 54 54 - Amtliches Topographisches Kartographisches Informationssystem (ATKIS25) 1 : 25 000 (2018) Fachdaten: Fachinformationssystem Wasserwirtschaft Berichtstand: 22.12.2018 4401000 4411000 4421000 4431000 4441000 Bayerisches Landesamt für Umwelt Gewässerabschnitte mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko gemäß § 73 WHG i.V.m. Art. 5 der Richtlinie 2007/60/EG, Risikokulisse 2018 ERH im Landkreis Erlangen-Höchstadt Die Kilometerangaben basieren nicht auf der Flusskilometrierung, sondern wurden anhand digitaler Daten mit einem Gewässernetz im Maßstab 1:25.000 erstellt. -
Family Businesses in Germany and the United States Since
Family Businesses in Germany and the United States since Industrialisation A Long-Term Historical Study Family Businesses in Germany and the United States since Industrialisation – A Long-Term Historical Study Industrialisation since States – A Long-Term the United and Businesses Germany in Family Publication details Published by: Stiftung Familienunternehmen Prinzregentenstraße 50 80538 Munich Germany Tel.: +49 (0) 89 / 12 76 400 02 Fax: +49 (0) 89 / 12 76 400 09 E-mail: [email protected] www.familienunternehmen.de Prepared by: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen Germany Univ.-Prof. Dr. Hartmut Berghoff Privatdozent Dr. Ingo Köhler © Stiftung Familienunternehmen, Munich 2019 Cover image: bibi57 | istock, Sasin Tipchai | shutterstock Reproduction is permitted provided the source is quoted ISBN: 978-3-942467-73-5 Quotation (full acknowledgement): Stiftung Familienunternehmen (eds.): Family Businesses in Germany and the United States since Indus- trialisation – A Long-Term Historical Study, by Prof. Dr. Hartmut Berghoff and PD Dr. Ingo Köhler, Munich 2019, www.familienunternehmen.de II Contents Summary of main results ........................................................................................................V A. Introduction. Current observations and historical questions ..............................................1 B. Long-term trends. Structural and institutional change ...................................................13 C. Inheritance law and the preservation -
Meinplus - Partnerliste Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg Eg, BLZ 77069461
MeinPlus - Partnerliste Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG, BLZ 77069461 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil Alles in Farbe Telefon 09155/927277 10% auf sämtliche Artikel Winterstein 33 [email protected] 91245 Simmelsdorf [Haus / Garten] Apotheke Zum Alten Ritter Telefon 09197/500 5% Bar-Rabatt auf alle nicht-verschreibungspflichtigen Medikamente - auch auf Nicht- Marktplatz 39 [email protected] Arzneimittel (Körperpflege / Hilfsmittel). 91349 Egloffstein www.apotheke-egloffstein.de [Beauty / Gesundheit] Art of Nails - Julias Nagelstudio Telefon 0177/7040223 10% Rabatt auf alle Leistungen. Neukunden einmalig Maniküre kostenlos. Forther Hauptstr. 40 [email protected] 90542 Eckental www.julias-nagelstudio.com [Beauty / Gesundheit] Autohaus Hartmann GmbH Telefon 09192/9265-0 Ab einem Gesamtbetrag von 250,- Euro erhält jeder Kunde einen Gutschein in Höhe von 10,- Bayreuther Str. 38 [email protected] Euro für den nächsten Werkstattbesuch. 91322 Gräfenberg www.autohaus-hartmann.net [Mobilität / Zubehör] Basement 11 Telefon 0160/94468395 Cocktails zu Happy Hour-Preisen zu jeder Zeit. Innere Laufer Gasse 11 [email protected] 90403 Nürnberg www.basement11.de [Essen / Trinken] Bauernmetzgerei Prütting Telefon 09126/90984 Partyservice ab 100€: 5% Rabatt Brander Hauptstr. 9 [email protected] 90542 Eckental www.bauernmetzgerei-pruetting.de [Essen / Trinken] Claudia Fischer Mode & Geschenke Telefon 0911/6899501 10% Rabatt auf alle nicht reduzierten Artikel. Weitere -
Bubenreuth Aktuell Mai 2019
BUBENREUTHaktuell Mitteilungsblatt der Gemeinde Bubenreuth 47. Jahrgang Nr. 5 Ausgabe Mai 2019 B 4.o Fest zu „Bildung und Gemeinschaft“ TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 11. Mai 2019, 13:30 Uhr H7 – Hauptstraße 7 EINLADUNG Programmpunkte ZUGTAUFE „So könnten wir’s uns vorstellen!“ Samstag, Planungen für H7 und ein geführter Rundgang 11. Mai 2019 Näheres auf Seite 16 „Bubenreuth macht sich auf den Weg …“ Ausstellungen zur Zukunft unseres Ortes Themeninseln: „Sanierung & Förderung“, „Energie & Klima“ und „Leben & Wohnen im Alter“ „Zur Sache, Schätzchen!“ Fachleute des Bubenreutheums begutachten Ihr Saiteninstrument „Selbermachen macht Spaß!“ Kinder (und Erwachsene) bauen ihr Saiteninstrument oder werden auf andere Weise kreativ „Frühlingserwachen!“ Tauschbörse für Hobbygärtner*innen „Schauen Sie rein!“ Offene Tür im Bubenreutheum – Museum Musik und Integration Mittagstisch Kaffee & Kuchen Eis Musik: Wolfgang Bodenschatz Parkplätze werden auf dem Anwesen H7 bereitgestellt – Zufahrt vom Wiesenweg www.bubenreuth.de www.tag-der-staedtebaufoerderung.de ANSPRECHPARTNER DER GEMEINDEVERWALTUNG BUBENREUTHaktuell Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung Gemeinde Bubenreuth, Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth www.bubenreuth.de, [email protected] Telefonzentrale 09131 - 88 39-0, Telefax 88 39-22 Geschäftsleitung / Sekretariat Vermittlung Erster Bürgermeister Norbert Stumpf 88 39-11 [email protected] Geschäftsleitung Helmut Racher 88 39-17 [email protected] Sekretariat Suzana Heumann 88 39-11 [email protected] Öffentlichkeitsarbeit, Mitteilungsblatt -
Strukturdaten Des IHK-Gremiums Erlangen
Strukturdaten des IHK-Gremiums Erlangen Strukturdaten des IHK-Gremiums Erlangen Stand Februar 2019 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Erlangen Das IHK-Gremium Erlangen Vorsitz Patrick Siegler, 1601.communication GmbH Am Weichselgarten 5 91058 Erlangen [email protected] Telefon: 09131 5067710 Stellvertretende Vorsitzende 1. Stellvertretender Vorsitz Sabine Dreyer-Hösle, Dreyer Haustechnik GmbH 2. Stellvertretender Vorsitz Hella Vestner-Lieb, H. Vestner GmbH Dienstleistungen 3. Stellvertretender Vorsitz Kurt Greiner, Kurt Greiner GmbH 4. Stellvertretender Vorsitz Thomas Roßner, imbus AG Leiter der IHK Geschäftsstelle Dipl.-Inform. (univ.) Knut Harmsen, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Henkestraße 91 91052 Erlangen [email protected] Telefon: 09131 97316-0 Telefax: 09131 97316-29 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Erlangen Das IHK-Gremium Erlangen Mitglieder Wahlgruppe Dienstleistung Ralf Birke, Palm und Enke Verlag GmbH, Erlangen Dr. Carsten Bissel, GKI Gesellschaft für innovatives kommunales Immobilienmanagement mbH, Erlangen Kirsten Renate Dunne, Iomas Media GmbH, Erlangen Matthias Heinlein, Heinlein GmbH & Co. KG, Erlangen Johannes Hofmann, VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG, Erlangen Gernot Küchler, GEWOBAU Erlangen Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Erlangen mbH, Erlangen Cornelia Mockwitz, T3 GmbH, Erlangen Hubert Nägel, Erlanger Kongress und Marketing GmbH, Erlangen Walter Paulus-Rohmer, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen, Erlangen Thomas Roßner, imbus AG, Möhrendorf Patrick Siegler, 1601.communication GmbH, Erlangen Hella Vestner-Lieb, H. -
Übernachten 2019 Accommodation Tourismus.Nuernberg.De
Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach übernachten 2019 accommodation tourismus.nuernberg.de Hotels Hotels garni Gasthöfe Pensionen A5 Quer Anz Gulden Stern.indd 1 15.10.18 09:57 Komm in die Gänge! Entdecken Sie das wahre Herz Nürnbergs. Erleben Sie die Historischen Felsengänge und kosten Sie fränkische Gerichte bei einem frischen Bier in der Hausbrauerei Altstadthof » Führungen täglich von 11 bis 18 Uhr » Gruppenführungen nach Vereinbarung » Veranstaltungen in den Historischen Felsengängen und in der Hausbrauerei Altstadthof » Original Nürnberger Brautradition in der Hausbrauerei am Fuß der Nürnberger Infos, Tickets und Reservierungen: Kaiserburg Bergstraße 19 · 90403 Nürnberg » Tel 0911 / 23 60 27 31 · Fax 0911 / 23 55 53 65 Räume für bis zu 90 Personen www.historische-felsengaenge.de » BrauereiLaden mit originellen Produkten www.hausbrauerei-altstadthof.de rund ums Bier Ausstattung / Facilities Hotelverzeichnis / Hotelguide Die Sterne bedeuten / Ranking (Stand Oktober 2018 / as of October 2018) Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise, sie Zimmer mit Dusche / Bad und WC enthalten die Übernachtung, das Frühstück, die Room with shower / bath and toilet Bedienung, ggf. die Heizkosten und natürlich die Höchste Ansprüche Mehrwertsteuer. Dennoch ist diese Hotelliste kein Zimmer mit Dusche / Bad amtliches Preisverzeichnis. Änderungen, die sich Hohe Ansprüche Room with shower / bath erst nach der Drucklegung ergeben, können nicht Gehobene Ansprüche ausgeschlossen werden. Deshalb empfiehlt es Zimmer mit fließend kalt und warm Wasser Room with hot and cold water sich auf jeden Fall, vor der endgültigen Reser- Mittlere Ansprüche vierung den aktuellen Preis zu erfragen. Einfache Ansprüche Zimmer für Rollstuhlfahrer Wheelchair accessible rooms The prices quoted are all inclusive, they cover S Superior room, breakfast, service, heating charges if any, Klimaanlage im Zimmer and of course, VAT. -
INFORMATIONEN Für Bürger Und Gäste
INFORMATIONEN für Bürger und Gäste. HEROLDSBERG Inhaltsverzeichnis herzlich Grußwort des Bürgermeisters 3 faktisch Fakten und Zahlen 4 praktisch Verwaltung und Kindergarten 4-7 bürgernah Bürgerzentrum 8-11 politisch Der Gemeinderat 12 wichtig Notrufnummern 13 wirtschaftlich Bedeutende Unternehmen 14-15 historisch Geschichte 16-18 Übernachtung und Unternehmungen 19-20 Herausgeber: touristisch Markt Heroldsberg Hauptstraße 104 sehenswert Kulturrundweg / Sehenswürdigkeiten 20-26 90562 Heroldsberg www.heroldsberg.de partnerschaftlich Partnergemeinden 26 [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: kulturell Kulturelle Vereine und Einrichtungen 27 Markt Heroldsberg Regelmäßige Veranstaltungen 27 Redaktionelle Mitarbeit: festlich Eberhard Brunel-Geuder, Heroldsberg Ernst Bayerlein, Kalchreuth schulisch Schulen 28 Fotos: Dieter Kaletsch, Heroldsberg kirchlich Kirchen und religiöse Gemeinschaften 28 NOVUM Verlag & Werbung GmbH, Eckental Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen sportlich Sportstätten 29 in Bayern Gestaltung und Herstellung: gesund Gesundheitswesen 30-31 NOVUM Verlag & Werbung GmbH 90542 Eckental gesellschaftlich Vereine und Verbände 31-34 Auflage: 1.000 · November 2020 Angaben ohne Gewähr info Straßenverzeichnis + Lageplan 35 2 Markt Heroldsberg ⋅ Informationen für Bürger und Gäste HEROLDSBERG herzlich… …willkommen in Heroldsberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, in dieser Broschüre stellt sich die Marktge- Neben praktischen Hinweisen finden Sie in meinde Heroldsberg ihren Gästen und ihren dieser -
Parliamentary Assembly Assemblée Parlementaire
Parliamentary Assembly Assemblée parlementaire AS/ENA/Prix (2005) 3 29 March 2005 COMMITTEE ON THE ENVIRONMENT, AGRICULTURE AND LOCAL AND REGIONAL AFFAIRS Proposals for the 2005 Europe Prize, Plaque of Honour, Flag of Honour and European Diploma Memorandum prepared by the Secretariat of the Parliamentary Assembly I. EUROPE PRIZE 2005 This year the Secretariat has examined 30 applications from towns which have already been awarded the Plaque of Honour and have now renewed their application in 2005 to compete for the Europe Prize. Among the applications which seem best placed for the final selection are: - Germany with the MITTELFRANKEN district and the towns of AALEN, NÜRNBERG, VERDEN and WETZLAR - Poland with the town of POZNAŃ - Russia with the town of KALININGRAD A summary of the applications for the Europe Prize follows. 2 (Europe Prize – cont.) 1. Application of the district of MITTELFRANKEN (Germany, Bavaria) Reports in: Twinned with: Since: Bezirk MITTELFRANKEN 1991 LIMOUSIN Region(F) 1995 (District) 1992 Voiv. of POMERANIA (PL) 2000 (Bavaria) 1997 (pop. 1,7million) 1998 2002 2003 2004 <Flag of Honour in 1992> 2005 <Plaque of Honour in 1998> The original twinning with the Département of Haute-Vienne in 1981 was extended to the Départements of Creuse (1989) and Corrèze (1994) to produce a twinning arrangement with the whole Limousin region, concluded officially in 1995. As part of this regional twinning, 28 municipal twinnings have been arranged. - Grosshabersdorf with Aixe-sur-Vienne since 1982 - Dietenhofen with Flavignac since