Mon 1231m S Bergün St. Moritz Albula Savognin Julierpass Surava 904m Filisur 1032m Tiefencastel 851m Stierva 1375m O W Piz Linard 2768m Brienz/Brinzauls 1144m Mutten 1395m Alvaneu Bad 957m Vazerol 1125m Lenzerhorn 2906m N Scasaluir 2200m Solas 1122m Punt da Solas 1004m Alvaneu Dorf 1181m Piz Mulain 2627m Alvaschein 1004m Landwasserviadukt 206 Schmitten GR 1301m 1411m A Lantsch/Lenz 1314m Muldain 1210m lbula Luftseilbahn 524 524 Thusis 597m Crap la Tretscha Parnegl Gondelbahn 206 Aclas Dafora 1693m 814m a l Sesselbahn u Zorten 1186m B Sils im Domleschg Anlagen ausschliesslich Nordic House Lain 1318m Chur 683m für Skifahrer und Snowboarder Pizza Naira 2870m Crap la Pala 2151m St. Cassian ai Winterwanderweg L l ig Piz Scalottas 2323m d 667m 201A Tourenvorschläge Winterwandern n Fürstenaubruck i Piz Scalottas a Furcletta 2573m R Heidi und Gigi Weg Alp Sanaspans 2044m 2980m Kulinarischer Höhenweg Parpaner Rothorn 2865m Alp Fops 1886m 205 523 Schneeschuhtrail Rothorngipfel Scharans 766m Golf Restaurant Sporz 1585m 1790m Scalottas 205 524 A TourenvorschlägeGuggernell Schneeschuhlaufen 2810m Tgantieni Piz Danis 2497m C: Kulinarischer Höhenweg Schlittelweg 523 Acla Grischuna Schienen-Rodelbahn Rothorn 2 Tgantieni 1747m Erzhorn 2924m 205 Alp Nova 1980m Wild- und Waldschutzzone 202 Alp Nova Erzhornsattel 2744m Restaurant, Bar 202 205 Val Sporz 202 Pedra Grossa 203 Information Lenzerheide 1475m 202 Avant Clavo 522 Lavoz 2330m Parkplatz Scharmoin Scuntrada Totseeli 2396m Crest‘ ota Gredigs Fürggli 2615m 203 Alp Lavoz 1915m Parkhaus Älpliseehorn 2725m Stätzerhorn 2575m 204 202 Alp Lavoz Sandhubel 2764m Parpaner Weisshorn 2824m 1904m 203 Goldgräberbar 204 201 Fulenberg 2572m Sportbus/Ortsbus Rothorn 1 201 Valbellahorn 2764m Spoina 1700m 521 Dieschen Postauto Alp Scharmoin 1922m 521 Lido 203 Fulhorn 2529m 204 201 Eisenbahn RhB l 201 e Mottahütte Heidsee m Hörnli 2511m b Urdenfürggli 2546m l C: Kulinarischer Höhenweg o 204 zBar 203 Eisenbahn SBB o Hörnli-Hütte 201 t Älplisee 2156m

u Motta h Urdenbahn B: Heidi und Gigi Weg

C

c

204

Panorama Aussichtspunkts

l Urdenfürggeli

l g

e Valbella 1500m Biathlon Arena I Urdensee 2249m W Parpaner Schwarzhorn 2683m Alp Stätz 1821m Plattenhorn 2554m 204 Hallenbad Alp Stätz 203 Alteinsee A: Heidi und Gigi Weg Weisshorn 2653m Sartons Chilihütta Heidbüel 1928m Wellness Schwellisee 1931m Carmänna 2367m Weisshorngipfel 1660m Kiosk Obertor Stätz-Damiez Tennishalle Hörnli-Express Heimberg Windegga 2182m Eisbahn Parpan 1493m Feldis Alpenblick Carmennahütte 1647m Tschugga 28 Eissporthalle 1953m 2134m Panoramabahn Pradaschier 1724m Schiesshorn 2605m Bergbeizli 207 1 1 Pradaschier Hörnli-Talstation Gspan / Gspänli Alpstein 2298m Gürgaletsch 2441m 1832m osa Erzhorn Portal Rabi 28 Sattelhütte Mittelberg 1523m Dreibündenstein 2160m 28 207 Amselflue 2768m Brüggerhorn 2447m Pradaschier Schneeschuh-Arena Dreibündenstein Tschuggenhütte Inner-Arosa 1820m Furggabüel 2174m Kulm Weisshorn Brüggerhorn 2. Sektion Foppa 1753m Churwalden 1229m Stüva Cuolm Mittelstation 2013m SIT-Hütte Löser 1683m Brüggerstuba Farur 1940m Hühnerköpfe Furggahorn 2727m Hühnerköpf 90 Jochalp Davos Spinazman 1248m Untersee Arlenwald Waldstafelbeizli 2020m Büel 1517m Weisshorn 1. Sektion 1 Cadresch 65 4 Malixeralp Tiejer Flue 2781m 46 Prätschli Prätschli Restaurants Waldstafel Furgglis Arosa 1739m 1908m Obersee Ober Prätschsee Clüs 1662m 65 4 isblaatere 1985m Scheidegg 2091m Stausee Isel 90 Malix 1116m Juchs 1378m Maran A 1451m Brambrüesch B Hof Maran 2 Tschiertschen 1343m Rot Tritt 2006m Grüenseeli Prätschalp Brambrüesch 1595m Mederger Flue 2706m 4 Furggaalp 1689m Prätschalp 1985m a s o i Praden 1161m b In da Brünscht Boden a R Schönegg 1119m Litzirüti 1452m Passugg 770m Känzeli-Brambrüesch Chüpfenflue 2658m 4 Medergen 2000m Molinis 1041m Känzeli 1170m Davos Plessur

Strela 2636m Langwieser Viadukt St. Peter Lüen 990m Peist 1342m Maladers 1000m S a p ü n Pagig 1319m Langwies 1377m Fatschel Strelapass 2346m Chur-Känzeli 5 Sporthotel Tanne Castiel 1176m Jatz 1831m Calfreisen 1249m Thusis Tiefencastel Chüpfen Dörfji 6 80 80 Heimeli 1763m Carschiljas 1725m Pirigen Gross Schiahorn 2709m 7 Sotfanas Blackter Fürggli 2141m 1773m Montalin 2266m Peister Alp 1995m Fatschel-Triemel Hochwang 2534m 2843m Mattjisch Horn 2461m Triemel Chur 585m 1944m 1958m Arflinafurgga 2247m 80 1849m 80 in Hochwanghütte he F o n e i R Durannapass Klosters d Fideriser Heuberge Faninpass 2206m Zürich Basel 08/2016 Tourenvorschläge Winterwandern Tourenvorschläge Schneeschuhlaufen Angebote

Die Winterwanderwege sind am 46 EICHHÖRNLIWEG 205 CRESTA STGOIRA Die Schneeschuhtrails sind im 524 HÄNGEBRÜCKE VAL MELTGER Seraina´s KESSELTRUNK Wegrand einseitig mit rosafarbenen Ausgangspunkt: Nähe Belarosa Ausgangs- und Gelände mit rosafarbenen Ausgangs- und Jeden Montag, von 26.12.2016 bis 27.3.2017, Markierungspfosten signalisiert. Endpunkt: Maran Endpunkt: Informationsbüro Lenzerheide Markierungspfosten signalisiert. Endpunkt: Informationsbüro Lantsch/Lenz Tipp! laden wir Sie ab 15.30 Uhr zum spontanen und ungezwungenen Willkommensgetränk mit Länge: 1,7 km Länge: 6 km Länge: 5,7 km Bitte folgen Sie diesen Wegweisern: Bitte folgen Sie diesen Wegweisern: Jagertee oder Punsch ein. Sie finden uns in Arosa Höhendifferenz: + 102 m Höhendifferenz: + 195 m Höhendifferenz: + 344 m «Für den Ver­ bei den Scheitenböden auf der Heimfahrtspiste vom Höchster Punkt: 1‘861 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘531 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘602 m ü. M. pflegungsstopp Weisshorn nach Arosa und in Lenzerheide auf Marschzeit: ½ h Marschzeit: 1½–1¾ h Marschzeit: 2½ h in Lenzerheide empfehle ich die der Höhe des Restaurants Crest´ota, Talabfahrt Winter— Kondition: Kondition: Kondition: Scharmoin nach Lenzerheide / Talstation Rothorn. charmante Mottahütte. Hausge­­­ machte Pasta oder eine feine wander Riesencremeschnitte zum Nachmit­­ Panorama­karte 1 ARLENWALDWEG 65 RUNDTOUR FURGGAALP 206 ROFNA LANTSCH 521 ERA VEDRA A MARAN–PRÄTSCHLI–MARAN tagskaffee klingt doch verlockend! WINTER 2016/17 Ausgangspunkt: Busstation Prätschli Ausgangs- und Ausgangs- und Ausgangspunkt: Talstation Rothorn Ausgangspunkt: Maran Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Endpunkt: Innerarosa Endpunkt: Badi Untersee Endpunkt: Informationsbüro Lantsch/Lenz Endpunkt: Mittelstation Scharmoin Endpunkt: Sennerei Maran Länge: 5,8 km Länge: 5,8 km Länge: 5,3 km Länge: 2,8 km Länge: 4,5 km Pause auf einem der zahlreichen Höhendifferenz: + 149 m Höhendifferenz: + 168 m Höhendifferenz: + 207 m Höhendifferenz: + 210 m Höhendifferenz: + 425 m Liegestühle in Arosa Lenzerheide. Höchster Punkt: 2‘005 m ü. M. Höchster Punkt: 2‘054 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘718 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘455 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘908 m ü. M. Marschzeit: 1 ¼ h Die Liegestuhlterrasse bei der Marschzeit: 1½ h Marschzeit: 1½ h Marschzeit: 1½–1¾ h Marschzeit: 1½ h Kondition: Kondition: Kondition: Kondition: Kondition: Tschuggenhütte bietet alles, was das Herz begehrt.» Lässt Herzen höher schlagen.

2 RUNDTOUR ROT TRITT–SCHEIDEGG 80 PEIST–SKIHAUS HOCHWANG–PAGIG 207 MITTELBERG PARPAN 522 PEDRA GROSSA B EASY TRAPPER MARAN NACHTSCHLITTELN KÖNIG FÜR EINE NACHT WIR BERATEN SIE GERNE Ausgangs- und Ausgangspunkt: Peist (Postwendeplatz) Ausgangs- und Ausgangspunkt: Talstation Pedra Grossa Ausgangs- und Schneeschuhzentrümli Auf insgesamt drei Nachtschlittelpisten gibt es den Haben Sie auch schon einmal die leucht­enden Arosa Tourismus Endpunkt: Busstation Prätschli Endpunkt: Pagig Endpunkt: Informationsbüro Parpan Endpunkt: Alp Nova Endpunkt: (Bushaltestelle Gollrad) Spass auf zwei Kuven in Arosa Lenzerheide. Punkte am Berg beobachtet und sich gewünscht, Telefon +41 81 378 70 20 In Arosa geht es rasant entweder vom Tschuggen selber dabei zu sein? Länge: 4 km Länge: 12 km Länge: 7,1 km Länge: 1,8 km Länge: 2,1 km [email protected] | arosa.ch zurück ins Tal oder vom Prätschli runter zum Bahn- Als «König für eine Nacht» können Sie während Höhendifferenz: + 621 m Höhendifferenz: + 255 m Höhendifferenz: + 449 m Höhendifferenz: + 78 m Höhendifferenz: + 135 m hof. In Lenzerheide erwartet Sie ein 3,8 km langer zwei Stunden in einem Pisten­fahr­zeug mitfahren Das lokale Informationsbüro finden Sie im Höchster Punkt: 2‘097 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘958 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘672 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘981 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘852 m ü. M. Schlittelweg von der Mittelstation Scharmoin bis und erhalten spannende Informationen zur Pisten­ Sport- und Kongresszentrum in Arosa. Marschzeit: 1¼ h Marschzeit: 3½ h Marschzeit: 2 h Marschzeit: 1½ h Marschzeit: ½–¾ h zur Talstation Rothorn. präparation. Kondition: Kondition: Kondition: Kondition: Kondition: Ferienregion Lenzerheide Jeweils donnerstags von 29.12.2016 bis 16.3.2017 in Von 14.12.2016 bis 29.3.2017 jeweils mittwochs in Arosa. Telefon +41 81 385 57 00 Arosa. In Lenzerheide an Silvester sowie von 4.1. bis Von 6.1. bis 17.3.2017 jeweils freitags in Lenzerheide. [email protected] | lenzerheide.com 15.3.2017 jeweils mittwochs. arosalenzerheide.ch/ arosalenzerheide.ch/bergerlebnis bergerlebnis Lokale Informationsbüros finden Sie in Lenzerheide, Valbella, Parpan, Churwalden und Lantsch/Lenz.

Gratis Ortsbus / Sportbus 4 AROSA–LITZIRÜTI–LANGWIES 90 TSCHIERTSCHEN–JOCHALP A HEIDI UND GIGI WEG IN AROSA 523 VAL SPORZ Bitte beachten Sie die In Arosa verkehren die Ortsbusse während der Win- Ausgangspunkt: Arosa Bahnhof Ausgangspunkt: Tschiertschen Dorf Ausgangspunkt: Prätschli Ausgangs- und Wildruhezonen und Schon- tersaison zwischen den Stationen Prätschli und Hörnli Endpunkt: Langwies Bahnhof Endpunkt: Jochalp Länge: 8,3 km Endpunkt: Parkplatz Val Sporz gebiete. Bleiben Sie auf den täglich von 7.15 bis 19.30 Uhr. Spätere Gäste profitieren vom Nachtexpress, der zwischen den Haltestellen Länge: 7,5 km Länge: 7,3 km Höhendifferenz: + 706 m Länge: 5,4 km ausgeschilderten Winterwan- Kulm und Prätschli verkehrt. Fahrpläne erhalten Sie Höhendifferenz: + 66 m Höhendifferenz: + 811 m Höchster Punkt: Hörnli, 2‘511 m ü. M. Höhendifferenz: + 277 m derwegen oder Schneeschuhrouten. bei Arosa Tourismus, dem Schalter der Gemeinde Höchster Punkt: 1‘738 m ü. M. Höchster Punkt: 2‘020 m ü. M. Marschzeit: 3¼ h Höchster Punkt: 1‘629 m ü. M. Arosa oder online unter arosa.ch Marschzeit: 2 h Marschzeit: 2¾ h Kondition: Marschzeit: 2 h Detaillierte Informationen zu den Wild­ Kondition: Kondition: Kondition: ruhezonen im Kanton Graubünden finden Der Sportbus in Lenzerheide verkehrt während der Wintersaison täglich von 8.30 bis 17.30 Uhr. Sie unter wildruhe.gr.ch Fahrpläne erhalten Sie in den Informationsbüros Der Heidi und Gigi Weg ist zusätzlich zu den rosafar- der Ferienregion Lenzerheide oder unter benen Markierungspfosten an jeder Abzweigung mit lenzerheide.com/sportbus Wegtafeln speziell markiert.

5 LANGWIES–SAPÜN 201 HEIDSEERUNDE B HEIDI UND GIGI WEG IN LENZERHEIDE Betriebszeiten Bergbahnen für Winterwanderer ABENDESSEN MAL ANDERS WICHTIGE TELEFONNUMMERN Ausgangspunkt: Bahnhof Langwies Ausgangs- und Ausgangspunkt: Talstation Rothorn Was darf es für Sie sein? Das atemberaubende Sommerwandern SOS Arosa Tel. +41 81 378 84 05 Endpunkt: Gasthaus Heimeli, Sapün Endpunkt: Informationsbüro Lenzerheide Länge: 5,6 km Bergpanorama von 2´653 m ü. M. rund um das 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel in Kombi- SOS Lenzerheide Tel. +41 81 385 55 55 Länge: 5,5 km Länge: 4,8 km Höhendifferenz: + 1‘054 m 3.–23.12.16 24.12.16–20.1.17 21.1.–2.4.17 3.–17.4.17 nation mit einem leckeren À-la-carte-­Abendessen Polizei Tel. 117 Höhendifferenz: + 541 m Höhendifferenz: + 78 m Höchster Punkt: Urdenfürggli, 2‘546 m ü. M. Weisshornbahn oder doch lieber das 3-Gang-Auswahlmenu auf Schnee- und Lawinenbulletin Tel. 187 Höchster Punkt: 1‘817 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘506 m ü. M. Marschzeit: 2½ h Scharmoin in Lenzerheide? Oder darf es gar rustikal 1. Sektion 08.20 –16.20 Uhr 08.20 –16.20 Uhr 08.20 –16.20 Uhr 08.20–16.20 Uhr Marschzeit: 2 h Marschzeit: 1–1¼ h Kondition: sein? Dann empfehlen wir den Hütten­abend Avant letzte Talfahrt 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr Kondition: Kondition: Clavo in Lenzerheide. 2. Sektion 08.30 –16.10 Uhr 08.30 –16.10 Uhr 08.30 –16.30 Uhr 08.30–16.30 Uhr AROSA LENZERHEIDE Der Heidi und Gigi Weg ist zusätzlich zu den rosa- letzte Talfahrt 16.50 Uhr 16.50 Uhr 16.50 Uhr 16.50 Uhr In Arosa jeweils am Samstag vom 17.12.2016 bis IM farbenen Markierungspfosten an jeder Abzweigung 15.4.2017 und in Lenzerheide am 28.1./11.2./25.2.2017 AUCH mit Wegtafeln speziell markiert. Hörnli-Express auf Scharmoin. Jeden Dienstag- und Donnerstagabend SOMMER 08.40 –16.00 Uhr 08.40 –16.00 Uhr 08.40 –16.30 Uhr 08.40 –16.30 Uhr von Dezember bis März in der Avant Clavo. DIE PERFEKTE letzte Talfahrt 16.15 Uhr 16.15 Uhr 16.45 Uhr 16.45 Uhr arosalenzerheide.ch/bergerlebnis VERBINDUNG 6 LANGWIES–PIRIGEN 202 HÖHENWEG TGANTIENI C KULINARISCHER HÖHENWEG Urdenbahn Ausgangspunkt: Bahnhof Langwies Ausgangs- und Ausgangs- und Bergstation Tgantieni / Arosa Lenzerheide 09.00 –15.30 Uhr 09.00 –15.30 Uhr 09.00 –15.45 Uhr 09.00 –15.45 Uhr Endpunkt: Pirigen Endpunkt: Informationsbüro Lenzerheide Endpunkt: Bergstation Panoramabahn Heidbüel Lenzerheide Arosa 09.00 –16.00 Uhr 09.00 –16.00 Uhr 09.00 –16.30 Uhr 09.00 –16.30 Uhr Länge: 5,1 km Länge: 10,3 km Länge: 12 km Höhendifferenz: + 466 m Höhendifferenz: + 227 m Höhendifferenz: +/- 184 m Kulm Höchster Punkt: 1‘776 m ü. M. + 455 m * Höchster Punkt: 1‘980 m ü. M. 09.00 –16.15 Uhr 09.00 –16.15 Uhr 09.00 –16.45 Uhr 09.00 –16.45 Uhr Marschzeit: 1¾ h Höchster Punkt: 1‘798 m ü. M. Marschzeit: 2 ½–3 h Brüggerhorn Kondition: Marschzeit: 2 h Kondition: nicht in Betrieb 09.00 –16.00 Uhr 09.00 –16.30 Uhr nicht in Betrieb Kondition: Der Kulinarische Höhenweg ist zusätzlich zu den * ohne Bergbahn Rothorn 1 rosafarbenen Markierungspfosten an jeder Abzwei- 08.30 –16.30 Uhr 08.30 –16.30 Uhr 08.30 –16.30 Uhr 08.30 –16.30 Uhr gung mit Wegtafeln speziell markiert. letzte Talfahrt 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr

Rothorn 2 7 LANGWIES–FONDEI 203 ALP STÄTZ WINTERWANDERWEGE ab 17.12.16 Bergbahn Tarife Ausgangspunkt: Bahnhof Langwies Ausgangs- und Bitte beachten Sie, dass die Winter­ 08.45 –16.00 Uhr 08.45 –16.00 Uhr 08.45 –16.30 Uhr 08.45 –16.30 Uhr Endpunkt: Fondei Endpunkt: Informationsbüro Lenzerheide wander­wege über hartgepressten Schnee letzte Talfahrt 16.50 Uhr 16.50 Uhr 16.50 Uhr 16.50 Uhr Länge: 6,9 km Länge: 12,5 km WINTERWANDERPASS AROSA LENZERHEIDE verlaufen und sich dieser je nach Witterung Höhendifferenz: + 657 m Höhendifferenz: + 235 m Motta Tage Erwachsene Lernende / Stud.* Jugendliche Kinder Senioren** stark verändern kann. Wir empfehlen Höchster Punkt: 1‘950 m ü. M. + 689 m * 08.45 –16.00 Uhr 08.45 –16.00 Uhr 08.45 –16.30 Uhr 08.45 –16.30 Uhr (18 – 64 Jahre) (bis 26 Jahre) (13 –17 Jahre) (6 –12 Jahre) (ab 65 Jahre) Ihnen deshalb festes und wintertaugliches letzte Bergfahrt 15.30 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr Marschzeit: 2¼ h Höchster Punkt: 1‘984 m ü. M. 1 CHF 53.00 CHF 35.00 CHF 35.00 CHF 18.00 CHF 45.00 Schuhwerk. letzte Talfahrt 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.15 Uhr 16.15 Uhr Kondition: Marschzeit: 2½–2¾ h 2 CHF 78.00 CHF 52.00 CHF 52.00 CHF 26.00 CHF 66.00 Kondition: Urdenfürggli 3 (mit Foto) CHF 98.00 CHF 65.00 CHF 65.00 CHF 33.00 CHF 83.00 * ohne Bergbahn 08.45 –16.00 Uhr 08.45 –16.00 Uhr 08.45 –16.30 Uhr 08.45 –16.30 Uhr 4 (mit Foto) CHF 117.00 CHF 78.00 CHF 78.00 CHF 39.00 CHF 99.00 letzte Bergfahrt 15.45 Uhr 15.45 Uhr 16.15 Uhr 16.15 Uhr 5 (mit Foto) CHF 135.00 CHF 90.00 CHF 90.00 CHF 45.00 CHF 115.00 letzte Talfahrt 15.45 Uhr 15.45 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 6 (mit Foto) CHF 151.00 CHF 101.00 CHF 101.00 CHF 50.00 ab CHF 132.00

28 BERGKIRCHLI–WEISSHORN 204 VAL GRANDA SCHLITTENTRANSPORT Tgantieni Bei Mehrtageskarten müssen die gelösten Tage nacheinander genutzt werden. 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr nicht in Betrieb *Beim Kauf ist der Studenten- bzw. Auszubildendenausweis (mit Foto) vorzuweisen. Ausgangspunkt: Innerarosa Ausgangs- und Schlitten werden in Arosa ausschliess- Endpunkt: Weisshorn Endpunkt: Informationsbüro Lenzerheide **Seniorentarife sind jeweils von Montag bis Freitag gültig. lich mit der Gondelbahn Kulm und der Scalottas Am Wochenende gilt der Erwachsenentarif. Der Mischpreis wird an der Kasse berechnet. Länge: 7,1 km Länge: 5,1 km 1. Sektion der Luftseilbahn Arosa­-Weisshorn 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr nicht in Betrieb Höhendifferenz: + 793 m Höhendifferenz: + 252 m und in Lenzerheide nur mit der Sesselbahn EINZELFAHRTEN FÜR WINTERWANDERER / SAISONKARTE Höchster Punkt: 2‘649 m ü. M. Höchster Punkt: 1‘662 m ü. M. Pedra Grossa Tgantieni und der Gondelbahn Rothorn 1 Marschzeit: 2½ h Marschzeit: 2 h 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr nicht in Betrieb Die Tarife für Einzel- und Retourfahrten auf den Winterwander-Transportanlagen sowie Informationen zur Saisonkarte finden Sie unter arosalenzerheide.ch/tarife Arosa Bergbahnen AG Kondition: Kondition: (Canols-Scharmoin) trans­portiert. Panoramabahn CH-7050 Arosa, T +41 81 378 84 84 Heidbüel 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr 08.30 –16.00 Uhr MEIN WANDERPASS IST AUCH EIN ÖV-BILLETT Lenzerheide Bergbahnen AG In jedem gültigen Winterwanderpass ist der öffentliche Verkehr auf der Strecke Arosa – Chur – Lenzerheide – CH-7078 Lenzerheide, T +41 81 385 50 00 Tiefencastel (RhB 2. Klasse und Postauto) beim Winterwandern (Winter­bekleidung) inklusive. Aktuelle Infos zu Betriebszeiten, Transportanlagen/geöffneten Winterwanderwegen: arosalenzerheide.ch/betriebszeiten arosalenzerheide.ch