Jens Lehmann, Lothar Matthäus & Giovane Elber – mehr als 60 Fußball-Idole kommen zum „Showdown am Millerntor“

Beim siebten „Tag der Legenden“ treffen am 4. September 2011 mehr als 60 Fußballhelden aus drei Generationen aufeinander. „Showdown am Millerntor“ lautet das diesjährige Motto, wenn auf Einladung von TV-Moderator Reinhold Beckmann und seiner Jugendinitiative NestWerk e.V. zahlreiche Welt- und Europameister gegeneinander antreten. Der Reinerlös des Benefizspiels kommt NestWerks Jugendprojekten in benachteiligten Hamburger Stadtteilen zugute.

Beim Match „Hamburg gegen Deutschland und den Rest der Welt“ treten einige der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten an. Im „Team Deutschland“ sind u.a. Franz Beckenbauers „Helden von Rom“ – , , Lothar Matthäus und Olaf Thon – ebenso wie die 96er Europameister , Fredi Bobic , Dieter Eilts und . Nach seinem überraschenden Kurz-Comeback beim FC Arsenal in diesem Frühjahr betritt auch Ex-Nationaltorwart erneut die große Fußballbühne im Stadion des FC St. Pauli.

Für „Team Hamburg“ laufen zahlreiche HSV- und Pauli-Heroen auf. Neben Manfred Kaltz , Sergej Barbarez , Stefan Beinlich , Franz Gerber, Richard Golz, Bernd Hollerbach und Dirk Zander stehen u.a. der aktuelle HSV-Trainer Michael Oenning und einer seiner Trainer-Vorgänger, Thomas Doll , im Kader. Ur-Paulianer André Trulsen kehrt nach seinem Wechsel nach Hoffenheim erstmals zurück in seine alte Heimat. Die Lokalmatadoren wollen ihre Erfolgsbilanz beim „Tag der Legenden“ weiter ausbauen: Im Vorjahr feierten rund 24.500 Zuschauer im ausverkauften Millerntor einen 3-2-Heimerfolg der Hamburger – und sorgten für einen neuen Besucherrekord.

In diesem Jahr leiten die Schiedsrichter Walter Eschweiler und Bernd Heynemann das legendäre Match.

Rund um das Ballspektakel am Millerntor gibt es ein großes Familienprogramm mit Aktionen , Autogrammstunden und einer Showbühne . Die Stadion-Moderation übernimmt Lou Richter .

Tickets (8 - 25 Euro, ermäßigt 5 - 22 Euro) gibt es ab sofort an allen Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 01805-4470 777 (14 Ct./Min.) sowie bei ticketonline.de. Weitere Infos: www.tagderlegenden.de und www.nestwerkev.de