1 ANNUAL

JAHRESBERICHT2004/2005

SCOLA PROFESSIUNALA SURSELVA

GEWERBESCHULE SURSELVA

2004/2005 RAPPOR 2 3 Inhaltsverzeichnis Personelles Schulrat 5 Schulleitung 5 Lehrpersonen im Hauptamt 6 Lehrpersonen im Nebenamt 7 Neue Lehrkräfte / Austritte 8 Sekretariat 8 Abwart 8 Schularzt 9 Jahresbericht

Schulrat 9 Schülerstatistik 9 Büropraktikum 11

Abschlussprüfungen - Abteilung Verkauf 12 - Kaufmännische Berufsschule 13 - Abschluss KBMS 15 - Handelsmittelschule 16 - Berufsmaturität HMS+ 17 - Tageshandelsschule 18

Erwachsenenbildung 19

Kulturelles & Veranstaltungen - Projekte/Veranstaltungen 20 - Bericht Cambridge 24 - Sport /Sportler des Jahres 26

Weiterbildung der Lehrkräfte 28

Konferenzen 30

Internationale Diplome - First Certificate 31 - Pet-Prüfungen 31 - DELF-Prüfungen 31 - SIZ-Prüfungen 31

Bildungsregion Surselva 32 4 5

Projektunterricht 32 Personelles

Busbetrieb 33 Schulrat

Mensa 33 Präsidentin Laetitia Cavegn-Kaiser, , Stadtgemeinde Ilanz

Ämtchen 33 Vizepräsidentin Adrienne Degonda, Ilanz, Stadtgemeinde Ilanz

Fonds freiwillige Beiträge 33 Kassier Urban Battaglia, Ilanz, Stadtgemeinde Ilanz

Statistik Lehrabschlussprüfungen 2004 35 Mitglieder Dr. Duri Blumenthal, Degen, Gemeindeverband Surselva Rita Wiesendanger, , Kant. Amt für Berufsbildung, Ausblick Vertreterin des Kantons - Aufnahmeprüfungen 2004 35 Adrian Walser, Chur, Vertreter Wirtschaftsschule KV Chur - Voraussichtliche Schülerzahlen 35 Andri Hendry, /Mustér - Dank 36 Dominik Dosch, Ilanz Iso Tuor, Ilanz, Rektor der Schule (mit beratender Stimme)

Schülerverzeichnis -Handelsmittelschule 37 Protokoll Rita Giger, Ilanz, Schulsekretärin -Kaufmännische Berufsschule 40 -Kaufmännische Berufsmaturität 43 Ausschuss Laetitia Cavegn-Kaiser, Präsidentin -Berufsschule für Verkauf 46 Adrienne Degonda, Vizepräsidentin Urban Battaglia, Kassier Iso Tuor, Rektor

Jahresrechnung Bilanz per 31.12.2003 48

Erfolgsrechnung 2003 49 Schulleitung

Voranschlag 2004 50 Rektor Iso Tuor

Ferienplan 2004 - 2006 51 Prorektor und KBMS-Leiter Flavio Fry

Zuständig für Kfm. Berufsschule Marcus Beer (KV-Reform)

Zuständig für Berufsschule Flavio Fry für Verkauf Zuständig für Praktikumsbetreuung Christian Hägler / Marcus Beer HMS/Berufsmaturität Zuständig für Informatik Hans-Ulrich Wyler

Zuständig für Sport Christian Hägler / Aluis Tambornino 6 7

Lehrpersonen Lehrpersonen im Nebenamt

Lehrer im Hauptamt Fächer

Fächer Charles Alexandre Marcus Beer 7115 Surcasti Französisch 7163 Danis Wirtschaftsfächer, Staatskunde Lydia Bapst-Jörger 7141 Deutsch, Französisch, Englisch

Renato Delnon Annette Cola 7247 Saas Französisch 7134 Italienisch Rebecca Göpfert 8057 Zürich Geographie

Flavio Fry Regina Gujan 7163 Danis Deutsch, Englisch, Italienisch, Romanisch, Rechnen, Sport 7153 Falera Wirtschaft

Florian Ineichen 7128 Stellvertretung für Astrid Rudaz Christian Hägler 7018 Flims Wirtschaftsfächer, Sport Lorenz Lala 7163 Danis Sport

Leena Mähönen 7130 Ilanz Englisch/Wirtschaft Alex Marty 7134 Obersaxen Deutsch, Geschichte, Projektunterricht Margreth Marchion-Darms 7016 Trin Textverarbeitung/Bürokommunikation, Informatik

Martin Mathiuet Fabian Riedi 7014 Trin Wirtschaft 7417 Paspels Mathematik, Naturwissenschaft, Geografie, WRG Anna-Maria Quevedo 7203 Trimmis Spanisch

Aluis Tambornino Astrid Rudaz 7166 Trun Deutsch, Geschichte, Romanisch, Turnen, Wahlfach Kultur 7017 Flims-Dorf Deutsch, Englisch

Isabel Villars 7017 Flims Turnen Iso Tuor 7130 Ilanz Rechnungswesen, Informatik Gian Vinzens 7141 Luven Informatik 8 9

Neue Lehrkräfte Ab Schuljahr 2005/2006 werden Rest Giusep Tuor (Musik) und Car Gian, ti ei buca pli leu nua che ti eras, Edgar Durschei (Finanzbuchhaltung am PC) je zwei Lektionen an Abschied ti eis denton dapertut nua che nus essan. unserer Schule unterrichten.

neuer Prorektor Der Schulrat hat Marcus Beer als neuen Prorektor gewählt. Er tritt En meoria da Gian Vinzens (6.3.1960 - 12.7.2004) ab August 2005 die Nachfolge von Flavio Fry an, der leider aus gesundheitlichen Gründen sein Lehrpensum reduzieren muss. Der Schulrat dankt Flavio für sein Engagement, seine Hilfsbereitschaft und sein verantwortungsbewusstes Mitarbeiten in der Schulleitung. Marcus Beer ist in Danis aufgewachsen. Er schloss 1986 sein Studium als lic. iur an der Universität Fribourg ab. 1991 wurde er als Hauptlehrer für Wirtschaftsfächer an der Handelsschule Surselva gewählt. In den Jahren 2001 bis 2003 absolvierte er ein Nachdiplom-studium in Wirtschaftspädagogik. Marcus Beer ist stark in der Region verwurzelt und übernahm in der Gemeinde und im Bezirk öffentliche Aufgaben. An der Handelsschule ist er verantwortlich für die Umsetzung der KV- Reform.

Schulrat, Schulleitung und Lehrerteam wünschen dem neu gewählten Prorektor der Handelsschule Surselva viel Freude an der neuen Aufgabe.

Austritte Auf Ende Schuljahr 2004/05 haben wir keine Lehrkräfte gekün- digt. La mort schi nunspitgada da Gian e da siu quinau ha contristau nus zun fetg. Nus savein aunc oz strusch crer che Gian ei buca pli denter nus. Jamnas ora ha Gian Urban Tschuor ist neu zu 40% in unserem Sekretariat angestellt. Er selegrau sin quellas vacanzas. El leva ruassar e sedivertir, far sport e guder el revugl Sekretariat arbeitet jeweils am Montag und Freitag bei uns und übernimmt da sia famiglia in pèr jamnas da recreaziun. Gian era loschs da sia famiglia. Il destin auch Sekretariatsarbeiten für die Gewerbeschule Ilanz. Rita Giger ist ha vuliu auter. El era in bien bab, in cunscienzius conluvrer, in exemplaric scolast ed Abwart weiterin zu 50% bei uns tätig. in bien amitg. El veva adina buna luna, era survetscheivels e mudests. Gian s’engaschava per il beinesser, per siu vitg, per sport e cultura. En nossa scola era Gian responsabels per l’informatica. Bia uras steva el en scola e reperava programs e computers. Era avon che ira en vacanzas ha el luvrau 2 jamnas intensivamein en scola. El leva midar ora 30 computers per il niev onn da scola. La mort ha terminau ses plans e lai anavos nus tut persuls. Nus perdin cun Gian Vinzens in bien collega ed in oreifer luvrer. Gian saveva far dil tut. El planisava, controllava, fageva lavurs da concept, organisava e realisva sez bia lavurs d’electricist. Gian, ti vegnas a muncar a nus. Quater onns vein nus saviu passentar ensemen. Gl’onn 2000 ei Gian sedecidius dad entscheiver ina nova professiun. El ei vegnius scolast, ei sescolaus vinavon. Ils scolars mavan bugen tier el a scola. El saveva motivar ed uncuraschar. El leva prestaziuns ed uorden. Ad el vein nus d’engraziar per bia buns survetschs. Sekretärin Hauswartehepaar Ervin + Ursalina Caminada Ad Esther ed als affons Sandro e Livia condolein nus cordialmein. Nus vegnin a tener Rita Giger, 7130 Ilanz Gian en buna memoria. 10 11

Schularzt

Auf Ende Juli 2004 verlassen folgende Lehrpersonen unsere Schule: - Rebecca Göpfert Jahresbericht - Regina Gujan - Florian Ineichen - Leena Mähönen Schulrat Wir danken allen Lehrbeauftragten für ihr Engagement und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

Schülerstatistik

Dr. 1999/2000med. Urs Näf 2000/2001 2001/2002 2002/2003 2003/2004 Städtlistrasse 23, 7130 Ilanz Handelsmittelschule 12120191842 Handelsmittelschule 21717191815 Handelsmittelschule 32017181918

E1 23 19 16 15 9 K2 21 24 19 17 17 K3 27 21 24 18 17

M1 11 10 15 16 M2 11 10 15 M3 11 10

V1 18 21 19 19 23 V2 18 13 13 12 15

Total 165 163 168 172 197

Total Handelsmittelschule 58 54 56 55 75 Am .... heirateten Donatella Jebbouri und Total KV 71 64 59 50 43 ..... Total KBMS 11 10 36 41 Total Verkauf 36 34 32 31 38 12 13

Verteilung der Schülerzahlen auf die einzelnen Abteilungen Büropraktikum Zurzeit besuchen: Der Schulrat trat in der Berichtsperiode (1. August 2003 bis 31. Juli 2004) zu drei Sitzungen zusammen. Der Ausschuss hat sich in 75 SchülerInnen (37%) die Handelsmittelschule (HMS) H2a mehreren Sitzungen mit den laufenden Geschäften befasst. 43 SchülerInnen (23%) die kaufmännische Berufsschule (KV)

41 SchülerInnen (20%) die kaufmännische Berufs- Im Schuljahr 2003/2004 hat die Anzahl Schülerinnen und maturitätsschule (KBMS) und Schüler im Vergleich zum Vorjahr um 24 zugenommen. Zum 38 SchülerInnen (20%) die Berufsschule für Verkauf ersten Mal konnte die erste Klasse der Handelsmittelschule doppelt geführt werden. Die folgende Statistik zeigt die Entwicklung der Schülerzahlen während der letzten fünf Jahre:

Entwicklung Schülerzahlen Handelsschule Surselva 1995 - 2003

100 Im Juni und Juli 2005 absolvierten die SchülerInnen der 2. Klasse unserer Handelsmittelschule ihr sechswöchiges Prakti- 90 KV/KBMS kum. Wir danken den beteiligten Unternehmen ganz herzlich. H2b 80 Schüler/Schülerin Praktikumsbetrieb HMS 70 Aeschbach Luzia Bearth Annina 60 Beer Anja Bundi Flurin 50 Cabalzar Ivana Verkauf Cagienard Rita 40 Caminada Andrea

30 Caminada Miriam Candinas Aluis

20 Candrian Maurus Casanova Gian Peider

10 Coray Selina Coray Simon Curtins Ursina 0 Naturexkursion 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 20032004 Brigels (H3) 14 15

Abschlussprüfungen Derungs Adrian Gadelia Georgi Mammone Isabella Spescha Jan

Abteilung Verkauf Albin Flurina Giger Andrea Giossi Eveline Huonder Marina Jenal Luca Maria Meisser Marc Nay Martina Petschen Simona Reinle Pascal Schmid Jonathan Spescha Bianca Spescha Christine Venzin Pascal Vincenz Ursina Weber Nadin Welter Adrian Wieland Barbara Verkaufsklasse 2005 Die Diplomfeier fand am 25. Juni 2004 in der Aula statt. Grossrat Mathias Bundi hielt die Festansprache. Unsere Schulratspräsidentin Laetitia Cavegn-Kaiser verabschiedete die Lehrkräfte, welche die Alig Adelina Landw. Konsumgenossenschaft Schule Ende Schuljahr verlassen. Die Diplomfeier wurde von Gaby Abteilung Falera Degonda(Gesang), Christian Müller (Klavier) und Clau Maissen Kaufmännische Christoffel Ursina Coop (Saxofon) musikalisch umrahmt. Berufsschule Ilanz Deflorin Simona Associaziun libra da Consum Curaglia Sedrun In der Abteilung Verkauf haben 11 von 13 KandidatenInnen die Dietrich Evelin Zinsli Eisenwaren + Haushalt Prüfung bestanden. Die Durchschnittsnote beträgt 4.5. Andiast Ilanz Fischer Claudia Menzli Sport AG Unsere erfolgreichen Absolventen der Verkaufsabteilung sind: Ilanz Ilanz Maissen Ramona Foto Geiger Riein Flims Waldhaus Note Kandidaten Lehrfirma Peng Sabrina Maggi & Co. AG Wohnort Vals Ilanz Albin Venanzi Coop Pleh Faruk aurax electro ag Ilanz Ilanz Ilanz Schmid Angelina Menzli Sport AG Vals Ilanz Spescha Anina Migros 16 17

Abschlussklasse Ilanz Berufsbegleitende Candinas Maria Pia Garage Caflisch Ilanz KV Steger Melanie LKG Kaufmännische Ilanz Disentis/Mustér Surrein Berufsmaturität Candinas Simona ÖKK Stoffel Tamara Lagrischa SA (KBMS) Segnas Vals Vals Candrian Nina Biro fiduziar Walter Tomaschett In der Abteilung Kaufmännische Berufsschule haben 16 von Sagogn Ilanz 17 Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfung erfolgreich Caprino Valerio Grundbuchkreis Trun bestanden. Die Durchschnittsnote beträgt 4.7. Das beste Rabius Zignau Resultat erzielte Rafael Derungs mit 5.5 Casutt Manuela Grundbuchamt Ilanz Ilanz Note KandidatInnen Lehrfirma Janka Carlo A. Bianchi AG Bauuntern. Wohnort Obersaxen Obersaxen Büchler Oliver Spital regiunal Surselva Marty Melanie Ilanz Ilanz Obersaxen Bundi Annina aurax consulta ag Monn Iris Gemeindeverwaltung Vella Ilanz Sumvitg Laax Caduff Fridolin aurax electro ag Pally Seraina Verkehrsverein Ilanz Vella Obersaxen Caduff Marita Savognin Tourismus im Surses Perl Esther Hospitantin Ilanz Savognin Ilanz Cajacob Simona Center Turistic Sac Jasmin Confidar Treuhand AG Waltensburg Trun Breil/Brigels Ilanz Camathias Andrea Alpenarena.ch Sonder Angela Hotel Laaxerhof Flims Dorf Flims Dorf Salouf Laax K 3 - Abschlussklasse 10 Schülerinnen und Schüler der KBMS konnten die Berufsmaturitätsausweise entgegennehmen. 50% der Lehrlinge erreichten eine Durchschnittsnote von 5 und mehr. Drei Schülerinnen sind mit ausgezeichneten Resultaten im Rang. Der Klassendurchschnitt beträgt 5.0

Note KandidatInnen Lehrfirma Wohnort Beer Roman Sedrun Bergbahnen AG Disentis / Mustér Rueras Cathomas Ramona Confidar Treuhand AG Dardin Ilanz

M3 - Abschlussklasse Berufsmaturität 18 19

Diplomprüfung Christoffel Nadja Corporaziun da vischnauncas Berufsmaturität 6 SchülerInnen der Handelsschule Surselva konnten das Berufs- Handelsmittelschule Surselva Ilanz HMS+ maturitätszeugnis (HMS+) in Empfang nehmen. Die Durchschnitts- (HMS) Degonda Anina Banca Raiffeisen Disentis/Cadi note betrug 4.7. Caderas Christina erzielte mit 5.2 den besten Cumpadials Disentis/Mustér Durchschnitt. Derungs Seraina ÖKK Surselva Uors Ilanz Disch Christine Brunner Josef Rechtsanwalt KandidatInnen Thema Berufsmaturität und Notar Wohnort Praktikums-Betrieb Domat/Ems Ilanz Dermont Marco Optimierung der Transportkosten Furger Martina Secunda Grischa SA Haldenstein Creabeton Trimmis AG Disentis/Mustér Disentis/Mustér Camathias Damian Von der kleinen Ticketbaracke zur Schalterhalle Giger Evelin Stadtverwaltung Ilanz Laax Weisse Arena AG Laax Ilanz Ilanz Caderas Christina Einführung der Engadin Card im Hotel Garni Chesa Mulin Hägler Simona Regionaler Sozialdienst Hotel Garni Chesa Mulin Pontresina Mittelbünden Camathias Sabina Ist eine Anwaltssoftware ein MUSS für jede Anwaltskanzlei? Flims Waldhaus Thusis Laax Josef Brunner, lic.iur. Ilanz Monn Sandra Sedrun Disentis Tourismus Schnider Sandra Einführung eines Marktberichterstattungssystems BAS FS Disentis/Mustér Disentis/Mustér Zürich/Vals KGMG Fides Peat Zürich Robinson Andrea aurax consulta ag Dreyer Michael Strukturelle Optimierung und Festsetzung der internen Ilanz Zürich/Glarus Abläufe, Frank Gastro-Service Winterthur Schmid Flurina Hotel Sunstar Surselva Valendas Flims Waldhaus Soliva Claudio Banca Raiffeisen Sedrun Sedrun Wyser Pascal Solida Treuhand AG Sedrun Sedrun In der Abteilung Handelsmittelschule haben alle 18 Kandidaten- Innen die Prüfung bestanden. Die Durchschnittsnote beträgt 4.8. Das beste Resultat erzielte Olivia Gadient mit 5.5. Sieben Schüler- innen und Schüler (33%) haben die Note 5 und mehr erreicht. Note KandidatInnen Wohnort Albin Corsin 7151 Schluein Bauer Florian 7031 Laax Berther Madleina 7189 Rueras Cabalzar Martina 7166 Trun Caduff Carmen 7126 Castrisch Casanova Nadja 7134 Obersaxen Cathomas Marina 7130 Ilanz Deflorin Carlina 7165 Breil/Brigels Derungs Letizia 7114 Uors Marty Curdin 7134 Obersaxen Mathiuet Carin 7173 Surrein Meier Hannes 7180 Disentis Mirer Angelina 7136 Obersaxen Handelsdiplom 2005 Schwarz Sandra 7133 Obersaxen HMS+ Berufsmatura 2005 Valaulta Sabrina 7130 Ilanz 20 21

Tageshandelsschule Zum erstenmal konnten 15 TeilnehmerInnen des Lehrganges Tages- handelsschule das Zertifikat entgegennehmen. In der zweijähri- gen Ausbildung wurden folgende Fächer unterrichtet: Grundla- gen der Buchhaltung, Grundkenntnisse in Informatik, Betriebs- und Rechtskunde und Deutsch. Dieser Lehrgang befähigt die Erwachsenen- KursteilnehmerInnen selbstständig einfache Büroarbeiten auszu- Seit einigen Jahren bietet die Handelsschule Surselva Lehrgänge führen und erleichtert den Wiedereinstieg ins Berufsleben. bildung für Erwachsene an. Im Schuljahr 2004/2005 konnten folgende Lehrgänge durchgeführt werden:

Beeli Rosana 7152 Sagogn Die Tageshandelsschule ist eine zweijährige Ausbildung und Beer Marianne 7180 Disentis/Mustér umfasst die Lerngebiete Wirtschaft, Informatik und Deutsch. Beer Lea 7163 Danis Berther-Tuor Barla 7189 Rueras Der Lehrgang Englisch dauerte drei Jahre. Ende Juni 2005 konn- Caderas Rafaela 7188 Sedrun ten 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen Lehrgang Cadruvi Meinrad 7152 Ruschein abschliessen. Caflisch Sonja 7031 Laax Camenisch Heidi 7112 Sehr erfolgreich war der einjährige Einführungskurs in Englisch. Camenisch Priska 7128 Riein Dank den vielen Anmeldungen konnten wir diesen Lehrgang in Capaul Irena 7130 Ilanz zwei Niveaus anbieten. Der Lehrgang „Englisch Einführung“ ist Duff Astrid 7175 Sumvitg für all jene gedacht, die noch keine oder wenig Kenntnisse in Riedi Marili 7126 Castrisch dieser Weltsprache haben. Schwerpunkt dieses Kurses bildet Aus- Riedi Tadea 7156 sprache und Kommunikation. Volken Georgina 7189 Rueras Walder Brigitte 7017 Flims Dorf Morning Music Flash mit Hannes Meier Im Schuljahr 2005/06 bieten wir zudem einen Lehrgang in Infor- Zoetmulder Karin 7165 Breil/Brigels matik „Praktische Arbeiten in Büro und Verwaltung“ und Tageshandelsschule 2002 - 2004 einen Einführungslehrgang für Italienisch an. Beide Ausbildun- gen dauern zwei Semester.

Die Handelsschule möchte durch dieses Angebot der Bevölkerung in der Surselva zu einem fairen Preis Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. 22 23

Kulturelles & (Projektgruppe und Alex Marty) 20.9. H1-H3 Ju-Jitsu-Kurs für Interessierte (Hannes Meier H3) Veranstaltungen 21.10-25.11 Projekt Filmabende in der Aula der Handelsschule. Im Berichtsjahr haben wir verschiedene Betriebs- 4.11. H1-H3 WTO-Tagung mit Prof. Heinz Hauser von der Universität besichtigungen, Exkursionen und andere Veranstaltungen St. Gallen (Projektgruppe und Alex Marty in Zusammen durchgeführt. arbeit mit dem Verein Jugend und Wirtschaft. 4.11. M3 Tanz und Musik mit Amadou Konaté (Projekt mit Donatella Jebbouri) Datum Klassen Anlass 9. 11. M3 Wirtschaft und Kultur in Vals (Projekt mit Donatella Jebbouri) 11.11. E2 Besuch Altersheim Flims (Astrid Rudaz) 26.7.-6.8.04 M1 Blockunterricht (Informatik/Lern- und Arbeitstechnik) 15.11 Alle Morning Music Flash mit Hannes Meier Margreth Marchion 30.11. M3 Modeschau organisieren und durchführen - Riders Palace 9.8. Alle Eröffnung Schuljahr mit Hannes Meier Laax (Projekt mit Donatella Jebbouri und 1.9. H3 Wildbeobachtung in Brigels (Fabian Riedi) Luis Tambornino) 2.9. H3 Berufswahlinfotag Davos (Jürg Keller) 7.12. Alle Klausfeier in der Aula (Projektgruppe) 9.9. H3/M3/K3 Freilichtspiel Chur - Hexenjagd von Arthur Miller 15.12. H2-H3 Investment-Game (Abschluss des Projektes - Christian (Luis Tambornino, Donatella Jebbouri) Hägler) 16.9. Sportler Fussball Schüler (BMM-Mannschaft) - Lehrkräfte 16.12. H1-H3 Golfprojekt Schluein - Vortrag von Ruedi 10. - 31.9. Lehrer Besuch aller Sekundarschulen der Surselva, um den Candrian (Projektgruppe) Schülerinnen und Schülern der 2. und 3. Sekundarklassen 16.12. E2 Führung Parkhotel, Flims (Astrid Rudaz) die HMS vorszustellen. 17.12. Alle Handelsball 2004 (Projektgruppe) 13.9. Alle Morning Music Flash mit Hannes Meier 23.12. Alle Weihnachtsfeier (Projektgruppe) 16.9. Alle Podiumsdiskussion mit den beiden Regierungsrats- 20.12./10.1. Alle Morning Music Flash mit Hannes Meier kandidaten Trachsler und Cavigelli 25.1. H3/HMS+ Praxisseminar für unsere Berufsmaturanden HMS+ (Marcus Beer und Margreth Marchion) 10.2. H3 Informationstag ACADEMIA ENGIADINA / Höhere Fachschule für Tourismus Samedan (Jürg Keller) 15.2. M3 Schlossführung Reichenau (Renato Delnon) 21.2. Alle Morning Music Flash mit Hannes Meier 23.2 H1 Elternabend (Jebbouri Donatella)

Die beiden Regierungsratskandidaten Mario Cavigelli und Hansjörg Trachsel mit den für das Modeschau im Riders Palace Laax (Projektarbeit der Klasse M3 - Luis Tambornino/Donatella Jebbouri) Podiumgsgespräch verantwortlichen Schülern Aluis Candinas, Flurin Bundi und Florian Bauer 24 25

La Scola mercantila La secunda classa dalla scola mercantila da Glion ha passentau ils 26- 5.3. Gruppe Hattrick-Meeting (Alex Marty) passenta ina jamna 31 d‘october 2004 La secunda classa dalla scola mercantila da Glion 15.3. M3 Theaterbesuch Reichenau (Renato Delnon) ha passentau igl october 2004 ina jamna da project a Delémont. Nus 15.3. Aufnahmeprüfungen HMS - KBMS cun empedi eran en tut 28 scolars. Nossa scolasta Margreth Marchion e la menadra mit 44 Kandidaten Barbara Lussi han accumpignau nus duront quei temps. Nies pensum 17.3. H1-H3 Proejekttag Sexualität duront quella jamna era da tgirar e fatschentar 8 impedi duront igl 21.3. Alle Morning Music Flash mit Hannes Meier entir di. Gia en scola eran nus sefatschentai cul project ed havevan 21.3. H2 Tag des Haushaltes - Aktionstag mit der Scola studegiau da rudien tgei interprender duront quels dis. vinavon 25.4. Alle Morning Music Flash mit Hannes Meier 10.5. M3 Besichtigung Jagdmuseum und Theaterauf- führung „Willkommen im Mittelland“ (Reanto Delnon und Fabian Riedi) 12.5. H2a Betriebsbesichtigung Schokoladen- fabrik Maestrani St. Gallen und Führung durch die Stiftsbibliothek. (Donatella Jebourri) 17.5. H2b Betriebsbesichtigung Flughaben Kloten (Donatella Jebourri) La dumengia allas 16:00 uras essan nus finalmein arrivai a Delémont. 13. 6. M1 Eltern- und Lehrmeistertagung (Lydia Babst) Silsuenter essan nus sesi ensemen. Barbara Lussi ha partiu en las gruppas. 2-4 persunas da nus eran mintgamai responsablas per ina persuna impedida. Nus essan vegni informai sur dils impediments dils impedi e co nus dessien ir entuorn cun quella situaziun. Il gliendisdis eran nus tuts empau nervus e spannegiai tgei che vegn a spitgar sin nus. Nus tuts eran surstai all‘entschatta, perquei sin l‘emprema egliada parevan ils impedi dad esser pulit grevs cass. Nus essan denton immediat i encunter als impedi e havein integrau els denter nus. Nus vein priu la responsabladad sin nus, giu pacienzia e dau ad els il sentiment ch‘ els san sefidar da nus. Nus vein fatg ina excursiun atras il marcau da Delémont, essan i a spass, havein zambergiau, malegiau, dau giugs, cantau, fatg legns, presentau la Surselva, fatg teater, tarmess messadis e magliau da cuminonza. La sera, suenter ton program, eran nus tuts mintgamai pulit staunchels. Per nus scolars ei quei stau ina nova situaziun che ha pretendiu da nus da bia energia. Restau ei in bellezia sentiment da saver patertgar vid quels bials dis, ch‘ins ha saviu parter il plascher in cun l‘auter e gidar persunas che san buca far quei che secapescha da sesez per nus. E quei havein nus empriu: d‘engraziar ch‘ins ei sauns e d‘admirar quellas persunas che han in impediment ed ein tuttina da buna luna e san schazegiar las caussas. Quella jamna da project ei stada per nus tuts ina buna experientscha che nus vegnin segir a saver duvrar en nossa veta e mai emblidar. Igl ei bi che la scola mercantila ha dau als scolars la pusseivladad da realisar quei project. Nus havein saviu sefatschentar in cun l‘auter, star da cumpignia ed ei ha dau a nus satisfacziun. Aschia ei il clima da nossa classa vegnius aunc megliers. Il venderdis eran nus tuts in tec trests che l‘ jamna ei stada a fin aschi spert. Bein enqualin vegn a star vinavon en contact culs impedi che nus vein astgau emprender d‘enconuscher. Simona Petschen H2b 26 27

15 Jahre Handelsschule Die Handelsschule besteht bereits seit 15 Jahren. Zu diesem Anlass haben wir Prf. Rolf Dubs, emeritierter Professor für Wirtschafts- pädagogik an der Universität St. Gallen und Berater in- und aus- ländischer Regierungen in Bildungs- und Erziehungsfragen, ein- geladen. Er sprach an einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema: „Was ist eine gute Schule?“

Gemäss Prof. Dubs sind dies die Merkmale einer guten Schule:

Eine gute Schule hat ein eigenes Profil. Das eigene Profil einer Schule wird von den Lehrkräften, den Eltern, den Lehrmeistern und Schülern gemeinsam geschaffen.

Eine gute Schule hat ein gutes Schulethos. Prof. Rolf Dubs referiert an der Handelsschule Zum guten Unterricht muss die innere Verpflichtung der Lehrkräfte hinzukommen.

Eine gute Schule ist leistungsorientiert. Leistung ist für die Entwicklung der Jugendlichen sehr wichtig. Leute, die nicht bereit sind, weiter zu lernen, werden immer mehr abhängig.

Eine gute Schule hat Ordnung und Disziplin. Den Jugendlichen muüssen Grenzen gesetzt werden. Mit zuneh- mendem Alter muss aber der Freiraum auch grösser werden.

Zu einer guten Schule gehört eine gute Zusammenarbeit mit dem Laetitia Cavegn-Kaiser, Prof. Dubs, Rektor Iso Schulleiter, der weiss was er will und die Lehrkräfte für für neue Tuor, die Projektleiter Luis Candinas und Flurin Ideen motivieren kann. Bundi

Flurin Bundi und Luis Candinas moderieren den Anlass. Am Tisch die Referenten Dr. Jürg Keller und Prof. Rolf Dubs 28 29

Sport Diverse Herzliche Die Handelsschule Surselva fördert den Leistungssport. Immer wieder Sportanlässe Gratulation erreichen Schülerinnen und Schüler an kantonalen und eidgenössischen Sportanlässe Wettkämpfen ausgezeichnete Resultate. Datum Klassen Anlass

26. 09. 04 H1-H3 Bündner Mittelschulmeisterschaften Fussball Herren in Schiers (Christian Hägler) und Organisation Basketball Damen in Chur (Annette Cola/Isabel Villars) 17.01.2005 Alle Skitag in Brigels( Die Bergbahnen Brigels haben uns zu diesem Skitag eingeladen - Herzlichen Dank!) 20.01.05 Sportler Volleyball-Bündner Mittelschulmeisterschaften in Davos (Christian Hägler und Alex Marty) 21.01.05 Sportler Ski- und LL-Bündner-Meisterschaften in Samedan (Luis Tambornino) 21.01.05 Sportler Unihockey Bündner Mittelschulmeisterschaften in Zuoz (Alex Marty und Christian Hägler)

Sportlicher Erfolg für die Handelsschule Surselva

Volleyball Herren: 2. Rang BMM Volleyball Damen: 3. Rang BMM Unihockey Damen: 4. Rang BMM Unihockey Herren 8. Rang BMM Wintersport Herren 4. Rang Carlina Deflorin (H3) erreichte an den Andriu Tambornino (H1) wurde an den (Andriu Tambornino (H1) wurde 2. in der Kombination.) Bündner Meisterschaften in Eiskunst- Bündner-J+S Langlauftagen 3. im laufen den 2. Rang (Foto P. Cadalbert) Einzellauf und Staffelrennen. (Foto G. Venzin)

Carlo Janka (K3) ist Schweizer Meister in Abfahrt Riesenslalom und Kombination bei Vizemeister den Junioren und HS-Surselva 2. in der Kombi- Bündner Mittel- nation bei den schulmeisterschaft Herren. Volleyball Davos (Foto G. Venzin) 30 31

Weiterbildung der Lehrkräfte Lehrkraft Kurs

Alle Tagung der Fachvertreter der Bündner 6. Sept. 2004 Handelsmittelschulen, Davos Alle Kantonale Fachtagung der Kantons- 5. Nov. 2004 schullehrkräfte Tuor Iso Neue kaufm. Grundildung - Jugend und 21. Sept. 2004 Wirtschaft, Chur Luis Tamborinino Nachdiplomstudium: Modulare erziehungswissenschaftliche didaktische Ausbildung Fachdidaktik Geschichte/Romansich/Deutsch Riedi Fabian Unternehmerische Perspektiven für d ie Landwirtschaft (Jugend und Wirtschaft) 30.03.05

Herzliche Gratulation

Luis Tambornino hat erfolgriech das Nachdiplomstudiun an der Universität Fribourg abgeschlossen. HS-Volleyball-Team (3. Rang an den Bündner Meister- HS-Unihockey-Team (4. Rang an den Bündner schaften) Meisterschaften) 32 33 Konferenzen Internationale Diplome Iso Tuor - Bündner Handelsmittelschul-Rektorenkonferenz - Schweiz. Konferenz der Rektorinnen und Rektoren First Certificate Unsere Englischlehrerinnen Leena Mähönen und Lydia Bapst haben kaufmännischer Berufsschulen English die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse (HMS, KBMS und KV) - Konferenz Schweiz. Handelsschulrektoren auf die First Certificate in English (FCE) und auf die PET-Prüfungen - Berufsschulrektorenkonferenz des Kantons vorbereitet . Graubünden Folgende Kandidaten haben die Prüfung bestanden: - Bündner Gymnasialrektorenkonferenz - Columberg Caroline - Blumenthal Marina - Arpagaus Martin - Prüfungskommission GR - Gadient Olivia - Nay Paula - Schmid Melanie - Bildungsregion Surselva - Cathomas Rita Martina - Cathomen Sonja - Arbeitsgruppe „Restrukturierung der Schulen auf dem Platz Ilanz“ Folgende Schülerinnen und Schüler haben die Cambridge- - Arbeitsgruppe privater Mittelschulen Graubünden Prüfung PET bestanden: (fett gedruckt = mit Auszeichnung) PET Preliminary Flavio Fry - Verkauf CH - Neugestaltung der KV-Lehre, Bern English Test - Volken Daniel - Meier Hannes - Maissen Jessica - Berufsmatura-Tagung, Bern - Ventira Marianne - Deplazes Marlis - Furger Martina - Handelsschulrektoren-Konferenz (Stellvertretung) - Keller Monika - Thöni Riccarda - Valaulta Sabrina - Robinson Andrea - Monn Sandra - Mirer Angelina - Tschuor Urban - Deflorin Carlina - Parrò Catja - Albin Corsin - Schmid Flurina - Christoffel Nadja - Derungs Rafael - Derungs Seraina - Caduff Carmen - Derungs Ursin - Giger Evelin - Arpagaus Jasmin Projekt - Schwarz Sandra Bankfachtagung Examens du DELF Le DELF ist ein Diplom, das in Frankreich offiziell anerkannt wird. Für die Prüfungen im Dezember 2003 und Juni 2004 haben sich 59 Schüler- innen und Schüler angemeldet. Renato Delnon und Charles Alexandre zeichnen als verantwortliche Lehrer.

SIZ-Prüfungen Am 13. November 2004 nahmen 26 Schülerinnen und Schüler an der Prüfung für das Schweizerische Informatik-Anwender-Zertifikat SIZ teil. Folgende 22 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung mit Erfolg bestanden: K3 Büchler Oliver, Bundi Annina, Caduff Fridolin, Caduff Marita, Camathias Andrea, Caprino Valerio, Casutt Manuela, Janka Carlo, Monn Iris, Pally Seraina, Sac Jasmin,

H3 Albin Corsin, Bauer Florian, Berther Madleina, Cabalzar Martina, Caduff Carmen, Casanova Nadja, Deflorin Carlina, Marty Curdin, Meier Hannes, Schwarz Sandra, Valaulta Sabrina DALI /DILC Seit April 2005 ist die Handelsschule Surselva neu als Prüfungszentrum für die italiensichen Sprachdiplome zertifiziert. 34 35

Bildungsregion Busbetrieb Der Busbetrieb vom Bahnhof Ilanz zur Schule wurde von 77 ( Vorjahr 80) der insgesamt 197 (172) Schüler regelmässig Surselva Im letzten Jahr konnte die Zusammenarbeit mit der Gewerblichen benützt. Pro Fahrt ergab dies eine durchschnittliche Belegung Berufsschule Ilanz verstärkt werden. Wir werden künftig das glei- von 60 (56) Schülern. Die Kosten von Fr. 4’721.50 wurden che Loge verwenden, den Jahresbericht gemeinsam gestalten und durch den Verkauf der Abonnemente vollständig gedeckt. im Sekretariat zusammenarbeiten.

Eine Arbeitsgruppe hat den Restrukturierungsbericht fertiggestellt. Mensa Die Mensa wurde von den Schülern wieder gut besucht. Durch- Ziel der Bildungsregion ist in den nächsten Jahren die Bildungs- schnittlich wurden pro Tag 70 Mittagessen eingenommen. Das institutionen der Sekundarstufe II auf dem Platz Ilanz zusammen- Essen wird nach wie vor von der Klosterküche bezogen und von zulegen. Der gemeinsame Auftritt der Bildungsregion an der EX- Ervin und Ursalina Caminada sowie Blandina Derungs verteilt. 04 war sehr erfolgreich. Wir danken den Schwestern und dem Personal der Klosterküche sowie dem Abwartehepaar und dessen Hilfe für die gute und abwechslungsreiche Verpflegung. Ämtchen An unserer Schule werden einige administrative Aufgaben von der Schülerschaft wahrgenommen. Im Schuljahr 2003/2004 wurden folgende Aufgaben übernommen:

Getränkeautomat auffüllen und Gian Peider Casanova (H2a) Getränke besorgen Coray Simon (H2a) Gadelia Georgi (H2a)

Kiosk Florian Bauer (H3) gemeinsamer Auftritt Corsin Albin (H3) an der EX-04 in Disentis Hannes Meier (H3)

Rechnungen Mittagessen Marina Cathomas (H3) Projektunterricht An jedem Donnerstag Nachmittag arbeiten die Schülerinnen und Sabrina Valaulta (H3) Schüler an diversen Projekten. Die Projekte werden fächer- übergreifend organisiert und fördern die Kreativität, die Eigen- verantwortung und die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Die Projekte wurden von folgenden Lehrkräften begleitet: Christian Hägler (Koordinator), Jürg Keller, Alex Marty und Fabian Riedi.

Helikopterlandeplatz Tavanasa Internet - Börsenspiel (H1) WTO Tagung mit Prof. Hauser Unser Kiostkeam (Florian Bauer, Corsin Albin und Hannes Meier - H3) 36 37

Im Sommer 2003 haben wir die Lehrbetriebe unserer Statistik HMS HMS+ KV KBMS Verkau f Total Fonds freiwillige Lehrlinge und Lehrtöchter angeschrieben und sie um einen freiwilligen Beitrag gebeten. Wir haben erfreulicherweise 28 Abschluss- Teilnehmer 18 6 17 10 13 64 Beiträge Zahlungen mit total Fr. 4’150.– erhalten. Damit konnten prüfungen Durchschnittsnote 4.8 4.7 4.7 5.0 4.5 wir Beiträge an folgende Vorhaben entrichten: Noten 5 – Reisebeiträge für die Teilnahme an internationale Diplome 2004 und mehr in % 39% 17% 18% 50% 8% – Beiträge an Exkursionen und Schulanlässe Prüfung – Beiträge an Sportveranstaltungen der Schule nicht bestanden - - 1 - 2 3 – Beiträge zur Verschönerung der Diplomfeier im Rang – Mitfinanzierung von kleineren Anschaffungen, für die wir (5.3 und mehr) 1 2 3 - 6 keine staatliche Finanzierung erhalten

Wir möchten folgenden Gönnern für ihren Beitrag ganz herzlich danken: Breil Administraziun communala Sport Beat Fidonza SA

Ilanz Coray Holzbau AG Lehrerfortbildung an der Handelsschule aurax ag Moda Cantieni Ausblick Grundbuchamt Confidar Treuhand AG Aufnahmeprüfung 2004 Banca Raiffeisen Surselva Gemeindeverband Surselva Maggi & Co. AG Menzli Sport AG Stadtverwaltung Zinsli Eisenwaren Laax Administraziun communala Landquart ÖKK Kranken- und Unfallvers. Mustér Administraziun communala Banca Raiffeisen Disentis/Cadi Voraussichtliche Schülerzahlen Rabius Beer SA 2004/2005 Sumvitg Administraziun communala Die Aufnahmeprüfungen für die Handelsmittelschule fanden in Sedrun Banca Raiffeisen Tujetsch der Zeit vom 18. und 19. März 2004 in Ilanz statt. 28 SchülerInnen Sedrun Pendicularas SA (Vorjahr 50) haben sich dieser Aufnahmeprüfung unterzogen, wo- Loretz SA von 25 (44) die Prüfung bestanden. Schluein Administraziun communala Trun Tarcisi Maissen SA Die Aufnahmeprüfung für die kaufmännische Berufsmatura wurde Administraziun communala Ende März durchgeführt. 11 von 12 KandidatInnen haben die Obersaxen Bianchi Bauunternehmung Aufnahmeprüfung für die Kaufmännische Berufsmatura bestan- Vals Gemeindeverwaltung den.

Weihnachtsfeier 2004 (Projekt H2) 38 39

Dank Schülerverzeichnis Ab August 2004 besuchen voraussichtlich 22 SchülerInnen (Vor- jahr 42) die 1. Klasse unserer Handelsmittelschule, 9 SchülerInnen 2004/2005 (11) die 1. Klasse der Kaufmännischen Berufsschule, 11 SchülerInnen die 1. Klasse der Berufsmatura (13) und 18 SchülerInnen (21) die 1. Klasse der Berufsschule für Verkauf. In Handelsmittelschule allen vier Abteilungen rechnen wir mit total 188 Schülern (Vorjahr 197), nämlich: H1 Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Handelsmittelschule 79 SchülerInnen Vorjahr 75 Albin Caroline Pustget 42 C 7166 Trun Kaufmännische Berufsschule 34 SchülerInnen Vorjahr 43 Alig Angela Via Plaun Martin 7154 Ruschein Berufsmaturität (KBMS) 42 SchülerInnen Vorjahr 41 Bearth Sabrina Pustget 48 7166 Trun Berufsschule für Verkauf 33 SchülerInnen Vorjahr 38 Caduff Alexandra Pellas 7144 Vella (Stand Juni 2004) Caminada Minoli Via Schlifras 58 7130 Ilanz Zum Schluss möchte ich allen danken, die in irgendeiner Form zum Casaulta Marina Nossadunna 7148 Lumbrein guten Arbeitsklima an unserer Schule beigetragen haben. Cavegn Anja Camischolas-sura 5 7188 Sedrun Decurtins Emmanuel Darvella 161 B 7166 Trun Gedankt sei namentlich Gautschi Sandra Campliun 7166 Trun Gulli Angela Via dalla staziun 12 7162 Tavanasa – der Stadt Ilanz als Trägerin unserer Schule Hermann Bettina Meierhof 7134 Obersaxen – den Lehrgeschäften Karlen Ruth Muota 7159 Andiast Betriebsbesichtigung – dem kantonalen Amt für Berufsbildung Lechmann Giancarlo Via principala 7172 Rabius Gösgen (H2) – dem Schulrat für die gute Zusammenarbeit Maissen Remigi Splecs 7166 Trun – den Schwestern des Dominikanerinnenklosters Maissen Ursin Ignaz Vitg 16 7151 Schluein – der Lehrerschaft und dem Prorektor Flavio Fry Monn Fabian Cons-su 7180 Disentis – den Sekundarlehrkräften unserer Region Schmid Ruedi Unterdorf 25 A 7122 Valendas – der Sekretärin Rita Giger Besuch bei unseren Parlamentariern Seitz Melanie Casa Caral 7018 Flims – dem Hausdienst Ursalina und Ervin Caminada sowie in Bern Sgier Flavia Casa Quadras 7152 Sagogn Blandina Derungs Spescha Celina Demvitg 7158 Vuorz Steger Moira Campliun 7166 Trun Stoffel Cherry Ann Drascla 121 B 7155 Tambornino Andriu Sum il vitg 7166 Trun Tschuor Fabian Via Gonda 8 7180 Disentis 40 41

Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort H2a H3 Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Aeschbach Luzia Vorderdorfstr. 65 8753 Mollis Bearth Annina Casa Caplazi 7172 Rabius Albin Corsin Ruina 222 7151 Schluein Beer Anja Gir 7172 Rabius Bauer Florian Postfach 175 7031 Laax Bundi Flurin Encarden 8 7152 Sagogn Berther Madleina Via Milar 3 7189 Rueras Cabalzar Ivana Siltginas 7175 Sumvitg Cabalzar Martina Via principala 7166 Trun Cagienard Rita Pustget 50 7166 Trun Caduff Carmen Pieinas 101A 7126 Castrisch Caminada Andrea Crusch 30 b 7149 Casanova Nadja Unterdorf 7134 Obersaxen Caminada MiriamCasut 60 7126 Castrisch Cathomas Marina Via Bual 25 7130 Ilanz Candinas Aluis Arcada 7172 Rabius Deflorin Carlina Tschuppina 7165 Breil/Brigels Candrian Maurus Cochetta 46 7152 Sagogn Derungs Letizia Prau Curtgin 7114 Uors Casanova Gian Peider Trutg 7144 Vella Marty Curdin Zarzana 7134 Obersaxen Coray Selina Casa Coray 7031 Laax Mathiuet Carin Plazzas-su 7173 Surrein Coray Simon 41 b 7130 Ilanz Meier Hannes Acletta 7180 Disentis Curtins Ursina Glix 7157 Siat Mirer Angelina Friggahüs 7136 Obersaxen Decurtins Beat Via Selva 7031 Laax Schwarz Sandra Affeier 7133 Obersaxen Derungs Adrian Runs 7113 Camuns Valaulta Sabrina Via Bual 21 7130 Ilanz Gadelia Georgi Via S. Clau Sut 7 7130 Ilanz Mammone Isabella Ausserdorf E 7408 Cazis Spescha Jan Hofstrasse 11 7000 Chur

H2b Name/Vorname Strasse PLZ/Wohnort Albin Flurina Acletta 7180 Disentis Giger Andrea S. Gions 9 7180 Disentis Giossi Eveline Caschuarz 3 7180 Disentis Huonder Marina Via Dulezi 1 7180 Disentis Jenal Luca Schulstrasse 57 7130 Ilanz Meisser Marc Via Nova 15 7017 Flims Dorf Nay Martina Vricla 7167 Zignau Petschen Simona Via dils Larischs 12 7180 Disentis Reinle Pascal Poststrasse 44 7132 Vals Sax Daniel Meierhof 7134 Obersaxen Schmid Jonathan Rossbodenstr. 41 7015 Traurig und betroffen nahmen wir am 20. Aptil 2005 Tamins Abschied nehmen von unserer Schülerin Spescha Bianca Via Porclas 10 7130 Ilanz Sabrina Valaulta. Spescha ChristineDemvitg 7158 Vuorz Unerwartet und kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung Venzin Pascal Via Raveras 98 7180 Disentis an unserer Schule hat uns Sabrina (H3) nach kurzer, Vincenz Ursina Casa 10 7157 Siat schwerer Krankheit für immer verlassen. Weber Nadin Casa Piz Mundaun 7145 Degen Wir mussten Abschied nehmen von einer Welter Adrian Sil Grep 47 7152 Sagogn liebenswürdigen und allzeit hilfsbereiten Schülerin. Wieland Barbara Damunt 12 7122 Valendas In unseren Erinnerungen wird sie weiterleben.

Velotour nach Sedrun 42 43

Kaufmännische Name/VornameLehrbetrieb/-ort Berufsschule E2 Wohnort Albin Carmen Administraziun communala Trun Trun Berther Gisela Administraziun communala Segnas Disentis/Mustér Caviezel Nicole Norbert Candinas Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Ilanz E1 Wohnort Cavigelli Daniela Spital regiunal Surselva Danis Ilanz Camenisch Sabina Regionalspital Surselva Clavadetscher Tatjana Derungs & Beeli AG Sevgein Ilanz Tersnaus Ilanz Joos Myriam Derungs & Beeli AG Derungs Olivia Lia Rumantscha Ilanz Ilanz Lumbrein Cuera Jörger Alexandra Thermalbad Vals AG Levy Tamara Berther Bauunternehmung AG Vals Vals Disentis/Mustér Disentis/Mustér Lerchi Sandra Hotel Sunstar Surselva Livers Renato Distec SA Fidaz Flims Waldhaus Breil/Brigels Disentis/Mustér Mathiuet Irena Administraziun communala Wellinger Carmen Gemeindeverwaltung Cumpadials Sumvitg Schluein Schluein Monn Andrea Hotel Soliva Sedrun Sedrun Sax Daniel Gemeindeverwaltung Obersaxen Obersaxen Meierhof Obersaxen Meierhof Schmid Corina Clavadetscher, Bonrad Casanova & Partner Valendas Chur Scolieri Susanna Admisistraziun communala Laax Rueun Tönz Remo Gemeindeverwaltung Vals Vals Vögtli Lea Sedrun Bergbahnen AG Sedrun Rueras

Wandertag auf dem Lukmanier 44 45

Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort K3 Wohnort Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Büchler Oliver Spital regiunal Surselva M1 Wohnort Ilanz Ilanz Bundi Annina aurax consulta ag Caduff Daniel Sedrun Disentis Tourismus Vella Ilanz Disentis/Mustér Disentis/Mustér Caduff Fridolin aurax electro ag Candinas Simon Banca Raiffeisen Disentis Cadi Morissen Ilanz Surrein Disentis/Mustér Caduff Marita Savognin Tourismus im Surses Coray Carin Confidar Treuhand AG Ilanz Savognin Ruschein Ilanz Cajacob Simona Center Turistic Elvedi Seraina aurax consulta ag Trun Breil/Brigels Ilanz Ilanz Camathias Andrea Alpenarena.ch Furger Stiafen Administraziun communala Mustér Flims Dorf Flims Dorf Disentis/Mustér Disentis/Mustér Candinas Maria Pia Garage Caflisch Manetsch Viviane Bearth + Derungs Treuhand AG Ilanz Ilanz Disentis/Mustér Ilanz Candinas Simona ÖKK Meiler Silvan Alpenarena.ch Segnas Sumvitg Flims Dorf Flims Dorf Candrian Nina Biro fiduziar Walter Tomaschett Pelican Maria Administraziun communala Breil Sagogn Ilanz Breil/Brigels Breil/Brigels Caprino Valerio Grundbuchkreis Trun Pfister Gianna Cathomas Treuhand AG Rabius Zignau Waltensburg/Vuorz Ilanz Casutt Manuela Grundbuchamt Schmidt Anna Bergbahnen Disentis Ilanz Ilanz Disentis/Mustér Disentis/Mustér Janka Carlo A. Bianchi AG Bauuntern. Spescha Denise Mountain Vision AG Obersaxen Obersaxen Pigniu Laax Marty Melanie Obersaxen Monn Iris Gemeindeverwaltung Sumvitg Laax Pally Seraina Verkehrsverein Vella Obersaxen Perl Esther Hospitantin Ilanz Sac Jasmin Confidar Treuhand AG Waltensburg Ilanz Sonder Angela Hotel Laaxerhof Salouf Laax

Die KBMS beginnt mit einem zweiwöchigen Block. 46 47

Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort M2 Wohnort M3 Wohnort Alig Nicole Gemeindeverwaltung Obersaxen Obersaxen Beer Roman Sedrun Bergbahnen AG Cadruvi Sabrina Cathomas & Cabernard AG Disentis / Mustér Rueras Ladir Ilanz Cathomas Ramona Confidar Treuhand AG Candinas Flavio Beer SA Dardin Ilanz Surrein Rabius Christoffel Nadja Corporaziun da vischnauncas Surselva Cavegn Désirée Fidonza SA Pitasch Ilanz Sedrun Breil / Brigels Degonda Anina Banca Raiffeisen Disentis/Cadi Cavigelli Sandra Cathomas Treuhand AG Cumpadials Disentis/Mustér Rueun Ilanz Derungs Seraina ÖKK Surselva Deflorin Tamara Uffeci funsil Uors Ilanz Disentis/Mustér Disentis/Mustér Disch Christine Brunner Josef Rechtsanwalt und Notar Deplazes Simona Tarcisi Maissen SA Domat/Ems Ilanz Breil/Brigels Trun Furger Martina Secunda Grischa SA Dermon Monica aurax consulta ag Disentis/Mustér Disentis/Mustér Disentis/Mustér Ilanz Giger Evelin Stadtverwaltung Ilanz Derungs Sandra Biro fiduziar Walter Tomaschett Ilanz Ilanz Vella Ilanz Hägler Simona Regionaler Sozialdienst Mittelbünden Flepp Giuanna Banca Raiffeisen Surselva Flims Waldhaus Thusis Ilanz Ilanz Monn Sandra Sedrun Disentis Tourismus Grazia Romina Hotel Sunstar Surselva Disentis/Mustér Disentis/Mustér Trimmis Flims Waldhaus Robinson Andrea aurax consulta ag Loretz Laura Loretz SA Ruschein Ilanz Sedrun Sedrun Schmid Flurina Hotel Sunstar Surselva Manetsch Claudia Banca Raiffeisen Disentis Cadi Valendas Flims Waldhaus Mompé Disentis/Mustér Soliva Claudio Banca Raiffeisen Tujetsch Riedi Silvana Stadtverwaltung Sedrun Sedrun Ilanz Ilanz Wyser Pascal Solida Treuhand AG Vitacca Valentino Hotel Adula Sedrun Sedrun Zuchwil Flims Waldhaus Wieland Marlis Kant. Verw. Personal- und Org. Valendas Chur

Wahlfach Kultur Freudiges Ereignis (Theaterproben) 48 49

Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Berufsschule Wohnort für Verkauf Schnider Carmen Menzli Sport AG Vals Ilanz Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Spescha Jacqueline Menzli Sport AG V1 Wohnort Andiast Ilanz Bass Michaela Moda Decurtins Tuor Romina Papetaria-Libraria P.+E. Hosang Rabius Ilanz Sumvitg Disentis/Mustér Cabalzar Chantale Landw. Kosumgen. Zignau & Umgebung Tuor Sara Migros Ilanz Sumvitg Trun Breil/Brigels Ilanz Cabalzar Melanie Meini Sport & Mode Riein Laax Caduff Anja PRIMO Lebensmittelgeschäft Danis Obersaxen Meierhof Caminada Alfred Eurospar Disentis/Mustér Disentis/Mustér Name/Vorname Lehrbetrieb/-ort Caminada Sandro Sport Beat V2 Wohnort Flims Dorf Albin Venanzi Coop Casutt Eveline Sport Beat Schluein Ilanz Falera Flims Dorf Alig Adelina Landw. Konsumgenossenschaft Casutt Silvio Derungs & Beeli AG Pigniu Falera Falera Ilanz Christoffel Ursina Coop Cavelti Yvonne Pasterneria-Conditoria Romana Sevgein Ilanz Sagogn Laax Deflorin Simona Associaziun libra da Consum Egger Ramona Denner-Satellit Curaglia Sedrun schluein Laax Dietrich Evelin Zinsli Eisenwaren + Haushalt Galati Gessica Denila SA Andiast Ilanz Ilanz Ilanz Fischer Claudia Menzli Sport AG Lechmann Ramona aurax electro ag Ilanz Ilanz Trun Disentis/Mustér Maissen Ramona Foto Geiger Mihajlovic Joka Coop Region Ostschweiz-Ticino Riein Flims Waldhaus Ilanz Ilanz Peng Sabrina Maggi & Co. AG Pelican Ramona Denner Satellit Vals Ilanz Laax Flims Dorf Pleh Faruk aurax electro ag Rensch Julia Cantieni Moda Ilanz Ilanz Zignau Ilanz Schmid Angelina Menzli Sport AG Riesch Alexander Coop Center Vals Ilanz Ilanz Flims Dorf Spescha Anina Migros Sabbadini Susanna Migros Ilanz Siat Ilanz Disentis/Mustér Ilanz Steger Melanie LKG Schmed Andrea Vögle Shoes Disentis/Mustér Surrein Trun Ilanz Stoffel Tamara Lagrischa SA Vals Vals

Kinderspieltag 2004 Skitag in Sedrun 50 51

Jahresrechnung Erfolgsrechnung 2004 Handelsmittelschule Bilanz per 31.12. 2004 und Berufsschule Handelsmittelschule und Berufsschule Rechnung 2003 Rechnung 2004

Aufwand Fr. Fr. Aktiven Fr. Fr. 39’047.25 Mobiliar und Maschinen 39’047.25 Bank GKB 634’796.85 18’004.15 EDV-Hardware / Software 18’004.15 Bank UBS 364’516.00 20’482.75 Lehrmittel+ Bibliothek 20’482.75 Kasse 357.60 17’869.00 Erweiterung EDV-Anlage 17’869.00 Bank GKB Mensa 39’348.92 Debitoren 9’910.00 1899068.40 Löhne/Sozialleistungen 1’899’068.40 Guthaben Bundesbeiträge KBS 118’914.80 272558.85 Raumkosten 272’558.85 Guthaben Kantonsbeiträge KBS 73’511.30 178’993.60 Betriebs-/Verwaltungskosten 178’993.60 Guthaben Gemeindebeiträge KBS 87’529.09 0.00 Passivzinsen Guthaben Standortbeitrag KBS 31’651.15 103’850.25 Mensa 103’850.25 Guthaben Bundesbeiträge HMS 139’979.70 85’435.25 Rückstellungen 85’435.25 Guthaben Kantonsbeiträge HMS 158’340.75 Guthaben Verrechnungssteuer 1’109.40 Anteilscheine Genossenschaft SIZ 0.00 Transitorische Aktiven 0.00 Mobiliar und Maschinen 1.00 Ertrag EDV Hard- und Software 1.00 433’798.95 Subventionen Bund ??? Lehrerbibliothek 1.00 1’328’915.60 Subventionen Kanton ??? Schülerbibliothek 1.00 29’422.00 Beiträge Standortgemeinden ??? Lehrmittel KBS 1.00 532’100.00 Beiträge Gemeinden ??? Lehrmittel HMS 1.00 0.00 Beiträge Schulträger 0.00 Lehrmittel Fortbildung 1.00 33’580.00 Elternbeiträge 40’159.00 Passiven 56’265.00 Diverse Einnahmen 44’205.50 Kreditoren 43’449.75 4’806.95 Lohnausgleich EO 10’021.95 Rückstellungen KBS 7’739.66 0.00 Lohnausgleich Unfall 0.00 Rückstellungen HMS 1’185’095.70 37’501.00 Kinderzulagen FAK 28’878.00 Transitorische Passiven 107’005.95 77’947.65 Unterricht Fremdschulen 83’557.50 2’940.35 Aktivzinsen 1’308.10 1’343’291.06 1’343’291.06 98’032.00 Mensa 115’020.80

2’635’309.50 2’864’395.83 2’635’309.50

7130 Ilanz, Juni 2004 Der Kassier Urban Battaglia 52 53

Voranschlag 2005 Handelsmittelschule Schul- und Ferienplan 2004 - 2006 und Berufsschule

Rechnung 2003 Voranschlag 2005 Schuljahr 2005/2006 Schuljahr 2006/2007 Schulbeginn HMS/Verkauf/KV Aufwand Fr. Fr. Dienstag, 16. August 2005 Montag, 14. August 2006 KBMS Dienstag, 02. August.2005 52’.25 Mobiliar/Maschinen/EDV-Anl 61’800.00 Montag, 31. Juli.2006 17’869.00 Lehrmittel+ Bibliothek 21’400.00 Schule Di 16.08. 2005 bis Fr 30.09. 2005 Mo 14.08. 2006 bis Fr 29.09. 2006 20’482.75 EDV-Hardware/Software 7 Wochen 7 Wochen 18’004.15 Herbstferien Mo 3.10. 2005 bis Fr 14.10. 2005 Mo 2.10. 2006 bis Fr 13.10. 2006 Löhne und Sozialleistungen 2’357’900.00 Schule Mo 17.10. 2005 bis Fr 23.12. 2005 Mo 16.10. 2006 bis Fr 22.12. 2006 1’899’068.40 Raumkosten 276’000.00 10 Wochen 10 Wochen Weihnachtsferien 272’558.85 Betriebs- / Verwaltungskosten 203’100.00 HMS, KV Mo 26.12. 2005 bis Fr 6.01. 2006 Mo 25.12. 2006 bis Fr 5.01. 2007 178’993.60 Passivzinsen 200.00 Verkaufsklasse Fr 16.12. 2005 bis Fr 6.01. 2006 Fr 15.12. 2006 bis Fr 5.01. 2007 Mensa 142’500.00 Schule Mo 9.01. 2006 bis Mi 22.02. 2006 Mo 8.01. 2007 bis Mi 14.02. 2007 103’850.25 Rückstellungen 107’000.00 7 Wochen 6 Wochen 85’435.25 Sportwoche (Fasnacht) Do 23.02. 2006 bis Mi 1.03. 2006 Do 15.02. 2007 bis Mi 21.02. 2007 Schule Do 2.03. 2006 bis Fr 7.04. 2006 Do 22.02. 2007 bis Do 5.04. 2007

5 Wochen 6 Wochen Frühlingsferien Mo 10.04. 2006 bis Fr 21.04. 2006 Fr 6.04. 2007 bis Fr 20.04. 2007 Ertrag Schule Mo 24.04. 2006 bis Fr 30.06. 2006 Mo 23.04. 2007 bis Fr 29.06. 2007 Subventionen Bund 603’200.00 10 Wochen 10 Wochen Schulschluss Freitag, 30. Juni 2006 425’026.95 Subventionen Kanton 1’639’850.00 Freitag, 29. Juni 2007 1’315’795.20 Beiträge Standortgemeinden 34’400.00 Total Schulwochen 39 Wochen Total Schulwochen 39 Wochen 28’107.95 Beiträge Gemeinden 542’750.00 Feiertage Allerheiligen Mittwoch, 01. November.2006 555’306.45 Donnerstag, 01. November.2007 Karfreitag Freitag, 14. April 2006 Weiterbildung 39’800.00 Freitag, 06. April 2007 Ostermontag Montag, 17. April 2006 Montag, 09. April 2007 Auffahrt Donnerstag, 25. Mai 2006 0.00 Elternbeiträge 37’300.00 Donnerstag, 17. Mai 2007 Pfingstmontag Montag, 05. Juni 2006 Montag, 28. Mai 2007 33’580.00 Vermietung EDV-Anlage Scola vinavon 9’000.00 Fronleichnam Donnerstag, 15. Juni 2006 Donnerstag, 07. Juni 2007 56’265.00 Diverse Einnahmen 8’600.00 Schulfrei 4’806.95 Lohnausgleich EO 6’000.00 Abschlussprüfungen Mo 29.05. 2006 bis Fr 2.06. 2006 Di 29.05. 2007 bis Sa 2.06. 2007 Beginn Praktikum H2 Montag, 29. Mai 2006 37’501.00 Kinderzulagen FAK 32’000.00 Dienstag, 29. Mai 2007 77’947.65 Unterricht Fremdschulen 100’000.00 2’940.35 Aktivzinsen 2’000.00 98’032.00 Mensa 115’000.00

2’635’309.50 2’997’600.00 3’169’900.00

7130 Ilanz, Juni 2004 Der Kassier Urban Battaglia