Saison 2017/2018 UNTER #154 Fr, 04.08.2017 1. FC Kaiserslautern e.V. vs. DIE SV Darmstadt HAUT INHALTSVERZEICHNIS

Hier und Jetzt...... 3 Gedankensprung Ein Blick zurück Chinas U20 startet in Sommerpause...... 3 Südwest...... 9

Ein Blick voraus 4 Fragen an... Die Saison 2017/2018 aus sportl. Sicht...4 Juses...... 10 Die Saison 2017/2018 aus Fan-Sicht...... 6 In eigener Sache...... 12 Kurz und Knapp...... 8

Medienecke Finanzskandal in China: 13 Klubs droht der Lizenzentzug...... 8

IMPRESSUM Herausgeber: Frenetic Youth Layout: Flo, Lukas Auflage: 500 Druck: SCS Texte: Neubi, Andi, Lukas, Juses, Marvin, Bilder: der-betze-brennt.de, FY, www, Tobi, Dan

KONTAKT Internet: www.frenetic-youth.de Wenn ihr mehr über uns erfahren möchtet oder www.unter-die-haut.net Fragen habt, dann sprecht uns doch einfach im Stadion an! Allgemein: [email protected] Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Unter die Haut: [email protected] Förderkreis: [email protected] UDH MOBIL

Du willst das UdH in Farbe auf deinem Handy lesen, egal wo du gerade bist? Ganz einfach! Scanne den QR-Code und folge dem Link.

Das „Unter die Haut“ ist kein Erzeugnis im Sinne des Presserechts. Alle Texte, Grafiken und Bilder sind rechtlich ge- schützt und dürfen nicht ohne Genehmigung der Frenetic Youth Kaiserslautern verwendet werden. Die Texte spiegeln lediglich die Meinung des Verfassers und nicht zwangsläufig die der Gruppe wieder.  HIER UND JETZT

Owend uff’m Betze! pause stand so einiges auf dem Plan, über das es zu berichten lohnt. Das erste Spiel der Saison 17/18 ist gelaufen und Um die letzte Saison dann aber so schnell wie mög- wieder einmal ist die Enttäuschung riesig. lich vergessen zu können, schauen wir direkt nach Mit viel Power und Vorfreude ging es rein in den vorne. Sowohl sportlich wie auch aus Sicht von Auswärtskick beim FCN. Am Ende steht die null uns Fans gab es so einige Änderungen bei denen zu drei Klatsche, die uns knallhart auf den Boden es sich lohnt mal etwas genauer hin zuschauen. der Tatsachen zurückholt. Aber was willst du als Betzefan machen, genau Das Drunter und Drüber in der fußballfreien solche Spiele haben wir alle in der Vergangenheit Zeit gehört fast schon dazu. Der „Dauerbren- zu genüge gesehen. Ein krass unterlegener FCK, ner“ des sportlichen Neuanfangs war auch in den der sich die Eier selbst in die Bude legt. vergangenen Wochen wieder ein großes Thema. Der Wunsch endlich mal in ruhigeres Fahrwasser Zum ersten Heimspiel der neuen Runde erwartet zu gelangen und sportlich positiv auf sich auf- uns der SV Darmstadt 98. Bundeligaabsteiger und merksam zu machen steckt wohl in jedem FCK somit direkter Favorit für die ersten beiden Plät- Fan. Inwieweit dies zur neuen Saison möglich ze der Tabelle. Nach zwei Jahren in Liga 1 geht’s ist, wissen wir natürlich auch nicht. Ein Blick in für die Lilien im Unterhaus weiter. Personell eine Richtung Zukunft und genaues Betrachten der ganz schöne Wucht, die sich aus einigen bundeli- Gegenwart lässt sich aber durchaus riskieren. gaerfahrenen Spielern zusammensetzt. Dem ent- Ebenso interessant, aber leider auch sehr kritisch gegenzuhalten wird nicht einfach. zu betrachtet, ist ein Blick aus Sicht der Fans auf Anders wie unser FCK, konnte der SVD sein die neue Saison. erstes Spiel gewinnen und wird entsprechend Pläne der Ausgliederung, Kollektive und intrans- motiviert sein, auch die ersten Auswärtszähler zu parente DFB Strafen, Zerstückelung der Spiel- holen. tage, extreme Kommerzialisierung des Fußball. Um nur ein paar Stichworte zu nennen, die jeden Die 154. Ausgabe startet voll durch! Fußballfan zum Denken und Agieren anregen Zum Lesen gibt’s einiges auf die Augen, deshalb sollte. bietet sich das UdH einfach dazu an, die Zeit vor dem Spiel sinnvoll zu nutzen und im Kurvenflyer Packen wir es gemeinsam an. zu stöbern, sich zu informieren und auf das bevor- stehende Heimspiel zu freuen. Für den FCK, für die Westkurve, für unseren Traditionell Blicken wir in der ersten Ausgabe der Fußball!  neuen Saison erst einmal zurück. In der Sommer- EIN BLICK ZURUECK Sommerpause

Nach der abgelaufenen Saison, die gelinde gesagt Ereignisse aus der fußballfreien Zeit. So gab es nicht zu den erfreulichsten Spielzeiten der FCK- diese Pause auffällig viele Treffen innerhalb un- Geschichte zählt, war wohl jeder Betzefan erstmal serer Gruppe und der Fanszene aus denen u.A. froh sich in der Sommerpause etwas Ruhe und das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern resultierte, Abstand vom Ligaalltag verschaffen zu können. was einen wichtigen Schritt für den Zusammen- So gestaltete sich auch unser Gruppenleben die halt innerhalb der Westkurve darstellt. komplette Sommerzeit über etwas ruhiger als die letzten Jahre, der Frust ob der spielerischen Lei- Anfang Juli konnten wir unser alljährliches Fuß- stung unserer Mannschaft war bei allen spürbar. ballturnier, dieses mal in der Südpfalz, ausrichten Nichtsdestotrotz gab es einige berichtenswerte und konnten gemeinsam einen entspannten Tag  mit dem Förderkreis und weiteren Gästen ver- bringen. An dieser Stelle ein dickes „Danke“ an alle, die da waren. Wer einen kleinen Einblick und ein paar Fotos vom Tag sehen möchte, darf sich gerne auf www.unter-die-haut.net umsehen!

Sicherlich die erfreulichsten Ereignisse der Som- merpause waren aber ein Junggesellenabschied und ein Polterabend, welche der anstehenden Hochzeit eines FY-Mitglieds zu verdanken sind. „Mach doch nicht den Fehler...“ ;-)

Die restliche spielfreie Zeit wurde vorallem von gemeinsamen Aktivitäten wie Testspiele schau- en, FYerei, Choreobasteln oder Abhängen in un- seren Räumlichkeiten geprägt. Jetzt sollte aber für uns alle gelten: Genug der Ruhe, ohne Fußball is doch auch scheiße – ab jetzt wieder vorwärts, alle zusammen für den FCK!  EIN BLICK VORAUS Die Saison 2017/2018 aus sportlicher Sicht Der 1. FC Kaiserslautern e.V. muss auch dieses Jahr planung angefangen. Er führte sein Amt noch bis wieder in der zweiten starten. Mittler- Ende Juni weiter, seitdem sind Boris Notzon und weile hat man sich als FCK-Anhänger an diesen Manfred Paula dafür verantwortlich. Auf der Jah- Zustand gewöhnt, nach der letzten Saison kann respressekonferenz wurde verkündet, dass man mit man sogar froh sein, nicht noch eine Klasse tiefer zu dieser Kombination glücklich sei und dort wohl spielen. Bis zum Schluss war der FCK abstiegsge- vorerst kein Handlungsbedarf besteht. fährdet, am vorletzten Spieltag wurde es durch die 0:1-Niederlage in Aue nochmal richtig brenzlig. Betrachtet man den aktuellen Kader fällt auf, dass keine Spieler dabei sind, die schon 30 Jahre oder Dies macht sich auch bei der Anzahl der verkauf- älter sind. Stattdessen kamen mit Valdrin Mustafa, ten Dauerkarten bemerkbar. Diese liegt aktuell bei Lennart Grill, David Tomic, Patrick Salata und Tor- rund 12.000, der erwartete Zuschauerschnitt wur- ben Müsel viele junge Spieler aus der eigenen U19. de ebenfalls von 26.300 auf 25.000 gesenkt. Für die Die Verpflichtung von U20-Nationalspieler Gino kommende Saison bleibt zu hoffen, dass es wenig- Fechner aus Leipzig senkt ebenso den Altersdurch- stens mal besser wird als letzte Saison, aber so denkt schnitt. der FCK-Fan natürlich jedes Jahr. Thomas Gries hat das Saisonziel ähnlich definiert, die Saison soll Auf der Torwartposition gab es in diesem Sommer „sorgenfrei“ werden, was für ihn bedeutet nichts eine für viele überraschende Wendung, der Abgang mit dem Abstieg zu tun zu haben - eine genaue Plat- von Julian Pollersbeck zum Hamburger SV wurde zierung wurde allerdings nicht bestimmt. durch die Verpflichtung einer ehemaligen Nummer eins des FCK ersetzt. Marius Müller kehrt demnach Die Kaderzusammenstellung, wofür die Verant- für ein Jahr aus Leipzig zurück ins Tor. Wie Norbert wortlichen einen Etat von knapp elf Millionen Euro Meier nun bestätigte ist Müller auch als Nummer zur Verfügung haben, gestaltete sich anfangs etwas eins eingeplant. Sein Ersatz wird vorerst Andre kompliziert. Anfang Juni gab der damalige Sport- Weis sein (evtl. Transfer nach Regensburg) gefolgt direktor Uwe Stöver seinen Rücktritt bekannt, zu von denjungen Jan-Ole Sievers und Lennart Grill. dieser Zeit wurde allerdings schon mit der Kader-

 Die Abwehr war in der letzten Saison statistisch auf Leihbasis von Sporting Lissabon. Dieser soll zu- gesehen mit nur 33 Gegentoren die zweitbeste der sammen mit Osawe den Sturm bilden. Zoua hinge- Liga, nur Aufsteiger Hannover (32) hat weniger gen wurde mitgeteilt, dass er sich einen neuen Ver- Tore gefangen. Trotzdem gibt es auf dieser Positi- ein suchen solle, bis dahin trainiert er genauso wie on auch einige Änderungen: Leistungsträger wie Zoltan Stieber bei den Amateuren mit. Ewerton (Leih-Ende) und Tim Heubach (Vertrag Geführt wird die Mannschaft auch in der neuen ausgelaufen) haben den FCK verlassen. Zudem Saison von Mannschaftskapitän Daniel Halfar und musste sich Mensur Mujdza, der letzte Saison ver- Mittelfeldkollege Christoph Moritz als Vize-Kapi- letzungsbedingt kein einziges Spiel gemacht hat, ei- tän. Die weiteren Mitglieder des Mannschaftsrats nen neuen Verein suchen. Um die Abgänge zu kom- hat Norbert Meier noch nicht verkündet. pensieren wurden drei erfahrene Zweitliga-Spieler

verpflichtet: Benjamin Kessel (Union Berlin), Giu- Finanziell gesehen hat der 1.FC Kaiserslautern bis- liano Modica (Dynamo Dresden) und Rückkehrer her in der laufenden Transferphase ein Plus von Marcel Correia (Eintracht Braunschweig). Von circa drei Millionen Euro erwirtschaftet, diese Zahl Werder Bremen wurde noch der 1-jährige Leon ergibt sich aus dem Verkauf von Julian Pollersbeck Guwara ausgeliehen, dieser soll Naser Aliji Kon- der wohl 3,5 Millionen eingebracht hat. Die Zu- kurrenz bieten. Außerdem wurde lange über einen gänge waren fast alle ablösefrei, für Gino Fechner Transfer von Robin Koch spekuliert, nun ist aller- wurden 50 tausend Euro nach Leipzig gezahlt und dings bestätigt, dass dieser auch in dieser Saison auf Brandon Borello hat 150 tausend Euro gekostet. dem Betze spielen wird. Auf der Jahrespressekonferenz wurde nochmal die hohe Bedeutung der Ablöse von Julian Pollersbeck Auch im Mittelfeld musste der Abgang eines betont, dadurch hat der FCK eine positive Jahresbi- Leistungsträgers kompensiert werden, Marcel Gaus lanz von einer knappen Million. verließ den FCK in Richtung Ingolstadt. Deshalb wurden mit Brandon Borrello (Brisbane Roar) Nun bleibt abzuwarten wie sich die neuen einleben, und Gervane Kastaneer (ADO Den Haag) für die es gab nur wenige Testspiele in der Vorbereitung, Außenbahnen zwei junge und schnelle spieler ver- davon nur zwei gegen bedeutende Gegner: Die Par- pflichtet. Um das zentrale Mittelfeld zu stabilisieren tien gegen Derby County und FC Augsburg wurden kam, neben dem schon erwähnten Gino Fechner, beide mit 0:2 verloren. Festzuhalten ist allerdings, aus Göteborg Mads Albaek. Hoffnung auf krea- dass die zweite Liga immer ausgeglichener wird, tive Ideen macht die Rückkehr von Manfred Osei- letzte Saison hat der Zehnte um den Aufstieg und Kwadwo und die Leihe von Baris Atik von der TSG gegen den Abstieg gespielt. Deshalb schließen wir Hoffenheim. uns mit den Erwartungen an die neue Saison dem Trainer Meier an, dieser will die Mannschaft kämp- Vielversprechend scheint die Verpflichtung von fen und Fußball spielen sehen. Viel mehr kann man Lukas Spalvis, der 23-jährige Mittelstürmer kommt wohl nicht erwarten.   EIN BLICK VORAUS Die Saison 2017/2018 aus Fan-Sicht Die erste Ausgabe der neuen Spielzeit bietet sich Die Tour, die für den 9. September geplant wer- auch immer dazu an, einen Blick Voraus zu wer- den kann, lohnt sich! Für die allermeisten FCK fen und die kommende Saison aus Sicht von uns Fans wird dies wohl der erste Besuch im Holstein Fans genauer zu betrachtet. Unabhängig von der Stadion. Alleine das sollte Grund genug sein, um sportlichen Bedeutung lässt der Beginn einer der Hütte den Betze Stempel aufzudrücken und neue Saison auch immer viel Platz für Themen, das Auswärtsspiel im Norden zum Heimspiel zu die sich ganz auf unser Fandasein beziehen. machen!

Durch Auf- und Abstiege wird das Teilnehmer- Ein neuer „Ground“ erwartet uns auch in Regens- fällt der 2. Fußball Bundesliga jährlich neu geord- burg. Seit dem letzten und bisher auch einzigen net. Während wir als FCK mittlerweile leider fast Besuch im Jahr 2012, hat der Jahn eine ganz schö- schon zum fest etablierten . Liga Club rangie- ne Berg und Talfahrt hinter sich und findet sich ren, bekommen wir es in der neuen Spielzeit mit erstmals seit fünf Jahren in Liga zwei wieder. Das gleich zwei nahezu „Neuen“ Gegnern zu tun. Mit neue Stadion unterscheidet sich leider kaum zu Jahn Regensburg und kommt es zu anderen 08/15 Arenen, wie sie heutzutage bei Duellen gegen zwei Teams, die man in der FCK jedem zweiten Bundeligaclub zu finden sind. Ir-

Vergangenheit erst einmal suchen muss. Das letz- gendwo außerhalb der Stadt, an der Autobahn ge- te Spiel gegen die Nordlichter aus Kiel datiert aus legen erwartet uns die Spielstätte auf freiem Feld. dem Jahr 1966 (!), DFB Achtelfinale mit Sieg für Wir fahren alle hin, übernehmen die Bude und fa- den FCK. hren mit drei Punkten im Sack wieder zurück! Genauso sieht auch der Plan für Spiele gegen die Zwischen Kaiserslautern und Kiel liegen knapp noch verbliebenden drei „Neuzugängen“ der . 703 Kilometer, womit das weiteste Auswärts- Liga aus. Darmstadt, Ingolstadt, Duisburg. Alle spiel in dieser Saison schon einmal geklärt wäre. drei Vereine sind uns in der jüngeren Vergangen-  heit bereits begegnet, weshalb es nicht viele Worte tergehen und jeder ist dazu aufgerufen den Pro- zu verlieren gibt. Der Plan steht! test ins Stadion zu tragen.

Einen Plan innerhalb der FCK Fangemeinde wur- Wenn wir schon bei Protest sind: Was am letzten de auch in der Sommerpause weiter vorangetrie- Spieltag der vergangenen Saison begonnen hat, ben und das Projekt Fanbündnis 1. FC Kaisers- soll auch in der neuen Saison fortgeführt werden. lautern ins Leben gerufen. Innerhalb der letzten Der korrupte Haufen des DFB soll immer weiter 22 Monate gab es viele konstruktive Treffen mit spüren, dass wir deren Art des neuen Fußballs einigen offiziellen FCK-Fanclubs. Wie auf der- auch weiterhin ablehnen. Jüngst verärgerten die betze-brennt.de bereits zu lesen ist, verfolgt das Verbandsbosse sämtliche Fußballs Fans im Süd- Fanbündnis unteranderem das Ziel den Zusam- westen mit dem komplett bekloppten Plan die menhalt und die Stimmung zuhause in der West- U20 Nationalmannschaft von China in der Regi- kurve, aber auch bei Auswärtsspielen zu verbes- onalliga antreten zu lassen. Die ganz eigene Mei- sern. nung dazu, findet sich an andere Stelle in dieser Ausgabe. Anhand dieses Beispiels lässt sich die Neben der sportlichen Unzufriedenheit zeich- immer mehr kommerziell geprägte Ausrichtung nen sich auch immer mehr kleinere Differenzen des DFB erkennen. Längst sind es keine sportbe- innerhalb der Westkurve ab. Sowas brauchen wir geisterten Führungspersonen mehr, die den Deut- alle nicht! Geht auf entsprechende Gruppen oder schen Fußball lenken. Es wird versucht dass maxi- auch Einzelpersonen zu und schwätzt mit den mal mögliche aus dem Apparat Fußball heraus zu jeweiligen. Das Fanbündnis kann einen Teil zur pressen. Was bei Unsummen an Transfergeldern Verbesserung beitragen. Aber Leute, kommt aus beginnt, schlägt sich auf die Ticketpreise nieder. dem Quark wenn euch was quer steckt und redet Am Ende sind es wir Fans, die als eigentlich un- mit den entsprechenden Leuten. (Anonymes In- beteiligter Verlierer hervorgehen. Den Fußball als ternetgepöbel)…. Volkssport zu erhalten ist es, was wir uns auf die Wenn wir geschlossen als Westkurve nach vorne Fahnen schreiben sollten. Uns ist auch bewusst, gehen wird es auch die Mannschaft tun! dass ohne Investition und Marketing der heutige Fußball nicht mehr funktioniert. Um konkurrenz- Auch zukünftig werden wir uns mit Themen be- fähig zu bleiben ziehen die Vereine mit, werden schäftigen müssen, die schon seit längerer Zeit aber oftmals schneller von der Realität eingeholt Wegbegleiter für uns FCK Fans sind. Als größ- als es ihnen lieb ist. Die Waage zwischen Investi- ter „Brocken“ sind hier sicherlich die Pläne einer tion und Tradition zu halten ist die Schwierigkeit, möglichen Ausgliederung zu erwähnen. Während aber auch Gleichzeitig die Motivation und Hoff- sich dieses Thema immer mal wieder in den Vor- nung, dass unser FCK es endlich wieder schafft dergrund drängt, sollte sich jeder FCK Fan damit sportlich erfolgreich zu werden. auseinandersetzen. Wirklich viel über eine be- Wie aufgeführt, lassen sich die Geldgeschäfte vorstehende Ausgliederung weiß man natürlich des DFB auf so viele einzelne Vereine herunter- noch nicht. Sollten die Pläne der Vorstandschaft brechen und wer dem finanziellen Druck nicht in absehbarer Zeit auf einer außerordentlichen standhalten kann bricht weg. Mitgliederversammlung präsentiert werden, wäre Es gibt noch viele weitere Punkte, in denen der es gut, wenn man sich dem Thema bereits ange- DFB meilenweit von der so gern genannten Ba- nommen hat. Denn am Ende entscheiden wir, die sis entfernt ist. Die intransparenten Vergaben der Mitglieder des Vereins über die Zukunft unsers 1. Verbandsstrafen sind ebenso Streitthema wie die FC Kaiserslautern. Lizenzsauflagen für kleine Amateurvereine.

Mit einem weiteren Jahr in Liga zwei, nimmt der Die negative Veränderung des Fußballs sollte Irrsinn der Anstoßzeiten seinen weiteren Lauf. Grund genug sein, dass sich jeder Fan gegen den Spielansetzungen unter der Woche mit Anstoß- DFB stellt. zeiten, die für jeden berufstätigen Fan teilweise unzumutbar sind. Der Kampf gegen die Zerstü- Der Fußball gehört uns Fans!  ckelung der Spieltage wird deswegen immer wei-  KURZ UND KNAPP 1860 München: Letzte Saison hatten die Löwen maik nun erloschen sei und man ohne Investor, aus München samt Investor Hasan Ismaik noch welcher gegen die „50 plus eins Regel“ ist, einen das große Ziel aus der zweiten Liga in die Bundes- Neuanfang planen kann. Doch weit gefehlt, Isma- liga aufzusteigen, selbst von Champions League ik will den TSV 1860 nicht verlassen und versucht war die Rede. Am Ende der Saison war man kein weiterhin Einfluss auf den Verein auszuüben. Bei Zweitligist mehr, sondern ist sportlich in die drit- der Mitgliederversammlung des Vereins hat sich te Liga abgestiegen, trotz kräftiger finanzieller Un- die Mehrheit der Stimmberechtigten gegen eine terstützung von Scheich Ismaik. Dann kam jedoch Weiterarbeit mit Ismaik entschieden, doch dies der Schock für alle Löwen Fans, da der Scheich wird wahrscheinlich nicht dazu führen, dass Isma- keine weiteren 10 Millionen investieren wollte, ik den Verein verlassen wird. Er hält weiterhin 60 wurden die Lizenzauflagen des DFB´s nicht er- Prozent der Aktien und so wird eine Kündigung füllt und die Löwen mussten den schweren Gang des Vertrages wohl schwierig werden, da der Jor- in die Regionalliga Bayern antreten. Bei den Fans danier unbedingt im Verein verbleiben will - dies war die Hoffnung groß, dass das Interesse von Is- auch gegen den Willen der Mitglieder. 

Basel: Am letzten Spieltag der vergangenen Sai- „Liebe FCB-Fans, viele von euch haben sich bei son ehrten Fans des FC Basel den langjährigen uns gemeldet und gefragt, wie sie sich an der Buße Präsident Bernhard Heusler mit einem fried- beteiligen können, welche aufgrund der Spielfeld- lichen Platzsturm und einem „Chapeau Bärni“ betretung ausgesprochen wurde. Diese Solidari- Spruchband während des Spiels. Wegen dieser tät freut uns sehr und macht uns stolz! Wir möch- Vorkommnisse wurde der FC Basel von der Dis- ten von euch aber keine Spende finanzieller Art, ziplinarkommission des Schweizer Verbandes zu sondern bitten euch weiterhin um eure lautstarke einer Geldstrafe verurteilt. Als die Strafe öffent- und emotionale Unterstützung für Rotblau.“ Dies lich wurde, meldeten sich zahlreiche Fans, die ist ein absolut Positives Beispiel und geht genau dabei helfen wollten, diese Strafe zu finanzieren. in die andere Richtung wie in Deutschland, wo Dies lehnte der Verein allerdings dankend ab und Vereine mittlerweile versuchen die eigenen Fans reagierte stattdessen mit dieser Mitteilung an die in Regress zu nehmen.  Fans.

Glasgow: Celtic Glasgow schließt für zwei Spiele Celtic Park ausgelöst worden sein, was die Feu- den Block der Ultragruppe Green Brigade. Der erwehr und anschließend sogar den Stadtrat auf Block der Gruppe gilt als reiner Stehplatzbereich den Plan rief. Während der beiden Spiele wo der und hat somit einen absoluten Vorbildcharak- Block geschlossen bleibt, will der Verein den Dia- ter in Großbritannien. Mit der Schließung des log mit den Ultras suchen. Der Club betont, dass Blocks sanktioniert der Verein ein Vergehen der die Regeln der Verbände eindeutig seien und Py- Ultras beim letzten Saisonspiel der abgelaufe- rotechnik beispielsweise verboten. Der Verein nen Spielzeit, als Pyrotechnik gezündet wurde. kann nicht nachvollziehen, warum die Ultras, die Der Verein geht von einer abgesprochenen Akti- für die von vielen Gästen gelobte Stimmung ver- on der Ultras aus und sieht sich gezwungen, den antwortlich sind, den Verein durch Pyrotechnik Block wegen des Sicherheitsrisikos zu schließen. Schaden zufügen würden.  Durch die Pyroaktion soll ein Feuermelder im MEDIENECKE Finanzskandal in China: 13 Klubs droht der Lizenzentzug Seit mehr als einem Jahr erlebt der chinesische Gehälter. So spielt auch der aktuell wohl bestbe- Fußball einen Boom, den es so noch nicht gab. zahlte Fußballer in China, der Argentinier Carlos Um Stars zu locken bieten die Klubs utopische Tevez hat ein Gehalt von 700.00 Euro pro Woche  in seinem Vertrag stehen. Auch Kölns Anthony entsprechende Nachweise über die Zahlungen Modeste soll bei seinem neuen Verein Tianjin der Gehälter vorzulegen. Sollte dies nicht passie- Quanjian knapp elf Millionen Euro im Jahr be- ren, droht den Klubs ein Entzug der Lizenz. kommen. Dieses Vorgehen der CFA passt zum Kampf des Der China-Hype könnte nun aber schneller enden Verbands gegen die hohen Ausgaben der Klubs, als erwartet, denn nach aktuellen Berichten wer- seit einem halben Jahr müssen die Klubs die Sum- den 13 der 16 Klubs der Chinese Super League men ihrer Transferausgaben auch in die eigene Ju- verdächtigt, die Spielergehälter nicht ordnungs- gendarbeit investieren. Aktuell wird zudem über gemäß zu zahlen. Nun ermittelt der chinesischen Obergrenzen für Gehälter und Ablösesummen Ligaverband CFA in dieser Angelegenheit, bis diskutiert.  zum 15. August haben die Klubs jetzt noch Zeit GEDANKENSPRUNG Chinas U20 startet in Regionalliga Südwest Nun ist es beschlossene Sache, ab der Rückrunde Letzte Saison sind sechs Teams aus der Regio- der aktuellen Saison wird die U20-Nationalmann- nalliga Südwest abgestiegen, der beste Absteiger schaft Chinas in der Regionalliga Südwest mit- war der FK Pirmasens, der die Pläne des DFB nun spielen. Dadurch gibt es dann 20 Mannschaften heftig kritisierte. Wenn es um den Spiel-Rhyth- in der Liga, anstatt der spielfreien Wochenenden mus ginge, wieso lässt man nicht nur fünf Teams wird dann jedes Team einmal gegen Chinas U20 absteigen? Dann hätte man mit 20 Vereinen eine volle Liga und es gibt keine Probleme mit spiel- freien Wochenenden. Dies würde die regionalen Teams unterstützen und ihnen eine sportliche Chance geben, wofür die Regionalliga ursprüng- lich gedacht war. Nun wird sie einfach nur für das Geld aus China missbraucht.

Betrachtet man die Sache mit der U20 und der aktuellen Entwicklung des Profifußballes in China, kommt ein komisches Gefühl auf. Im- antreten. Das Ganze soll als Testspiel angesehen mer mehr Profis gehen nach China, dort soll mit werden, die U20 tritt quasi außer Konkurrenz an. utopischen Gehältern eine Profiliga aufgebaut Pro Testspiel gibt es dann 15.000 Euro für den je- werden, sie drängen sich mit Geld in das interna- weiligen Gegner Chinas. tionale Fußballgeschäft. Genau das passiert jetzt auch in Deutschland, Chinas Fußballverband in- Viele Fußballfans waren zuerst verwundert über tegriert eine Jugendnationalmannschaft in einem diese Meldung, anfangs klang alles noch nach ei- Ligasystem, welches im internationalen Vergleich ner schlechten Satirenachricht, als sich die ganze sehr angesehen ist. Noch spielt die U20 außer Sache konkretisierte und alles immer ernster wur- Konkurrenz, doch hat man sich erstmal daran ge- de, waren viele schockiert. Was soll das bringen? wöhnt und dies akzeptiert, ist auch eine Teilnah- Der Deutsche Fußballbund erklärte, dass es die me im Wettbewerb nicht mehr undenkbar. Beziehungen des DFB nach China stärken soll. Zudem bleiben die Mannschaften der Regional- Dieses Konzept trägt nur zur Kommerzialisie- liga im Spiel-Rhythmus. Trotz des großen Auf- rung des Fußballs bei und hat ansonsten keinerlei schreis in Deutschland stimmten letztendlich 14 vertretbare Gründe, dies zu akzeptieren. Es bleibt der 19 Regionalligisten zu. Von Anfang an stellte zu hoffen, dass noch mehr Regionallisten dem sich Waldhof Mannheim bei der ganzen Sache SV Waldhof und der TuS Koblenz folgen und das quer, nun auch die TuS Koblenz. Spiel gegen Chinas U20 boykottieren. 

 4 FRAGEN AN... Juses

Die zweite EP des Lautrer Rapper „Juses“ ist seit baut hat. Soll heißen, man hatte vielleicht als kurzem veröffentlicht und gibt dem doch eher über- Kind oder in der Jugend einfach nicht so viel schaubaren Lautrer Hip Hop etwas Neues auf die wie andere gehabt und hat sich dann Ziele ge- Ohren.Grund genug, um sich das Kind der Stadt zu setzt und diese erreicht oder ist gerade dabei schnappen und ein paar Fragen zur EP zu stellen. sich diese zu erarbeiten. Man fängt mit Nichts an und hat trotzdem irgendwann das, was man sich erhofft hat. Welcher Grundgedanke steckt hinter dem Ti- So wurde dann auch das Artwork schlicht und tel und dem dazugehörigen Artwork und wa- etwas dunkel gehalten. Das Zentrale Bild stellt rum hast du dich gänzlich gegen Features ent- den Urknall da, weil man sagt ja, erst war das schieden? Nichts und dann alles andere... aber lassen wir mal das N24-Doku Gequatsche. Ich wollte et- Juses: Erst mal „Gude“ und Danke für die was, was nicht viel bling-bling hat und trotz- Möglichkeit hier wieder ein paar Worte zur dem Aussagekräftig ist und ich denke, dass ist neuen EP verlieren zu können. Der Grundge- den kreativen Köpfen um mich rum sehr gut danke „Aus dem Nichts“ hat viele Seiten, von gelungen. denen man diesen Titel betrachten kann. Ja, wieso keine Features. Es war eigentlich eins Einmal habe ich jetzt 2 Jahre lang nichts Neues geplant, was aber aufgrund zukünftiger Pro- an Mukke rausgebracht und ohne viel Promo jekte dann doch über den Haufen geworfen oder Gerede, quasi im Verborgenen an der EP wurde. Ich bin trotzdem doch stolz, wieder gearbeitet. eine EP abliefern zu können, wo 100% JU drin Es kommt also „Aus dem Nichts“ eine neue EP steckt. Man muss auch dazu sagen, dass es nur um die Ecke, wo viele wohl schon dachten, dass eine handvoll an Künstlern gibt, mit denen ich nach der längeren Zeit endgültig Ruhe ist. überhaupt zusammenarbeiten würde, da die Interessen beim Großteil doch etwas weiter Man kann den Titel aber auch so sehen, dass auseinander gehen. So viel dazu. man sich selbst „Aus dem Nichts“ was aufge-

10 Wie verlief eine typische Aufnahmesession und wie lange hast du an der EP insgesamt ge- eine Weile her ist. Also an dieser Stelle noch- arbeitet? mal Danke dafür. Das ganze Festival zu beurteilen ist schwie- Juses: An der EP arbeite ich eigentlich schon rig. Zum einen hats genervt, dass drausen die seit Mitte des letzten Jahres. Erst wollte ich ein Druffi-Mukke so laut war, dass man sich an- Album machen, dann doch wieder nicht und strengen musste drin den Acts zu folgen. Zum dann am Ende ist es auf eine EP herausgelau- andern war alles aber gut organisiert und es fen. Mit dem „normalen Leben“ viel zu tun war eine gechillte Stimmung bei allen Besu- gehabt, dann die sehr erfolgreiche Saison die chern und Künstlern. kaum Nerven gekostet hat, dadurch hatte ich Es war glaub für jeden das passende dabei. viele Pausen was die Arbeit an der EP anging. Ich finde es nur wichtig den andern Acts den Am Ende hab ich mich dann doch zusammen- Support zu geben und nicht, wie es so oft ist, gerissen und das Ding fertig gemacht. die eine Gruppe geht, wenn der Kollege fertig So eine Aufnahmesession läuft im Prinzip im- ist und die nächste Gruppe kommt, wenn der mer gleich ab. Man macht eine Uhrzeit aus bei andere dran ist. Da fehlts einfach noch, aber Feyzu im Studio, kommt erst mal zu spät, la- mein Gott, jeder wie er will. Mukke aus 676 bert dann locker über ne Stunde über irgend- muss einfach mehr Beachtung finden und das welches Zeug und fängt dann irgendwann mal geht eben nur wenn man auch sich gegenseitig an zu sagen, hob lass loslegen. pusht. Das haben aber nur die Wenigsten hier Dann teilt man sich den Text auf, soweit wie verstanden. man eben Luft hat, bei starken Konsum von Tabakwaren fallen diese dann bekanntlich et- Gibt es noch etwas, dass du zu der EP unbe- was größer aus. Aber alles in allem hat man dingt loswerden möchtest? Gib uns zum Ab- den kompletten Track schnell im Kasten. Was schluss nochmal einen kleinen Ausblick, was dann am PC bzw in dem Programm gemacht man in der Zukunft noch alles von dir erwar- wird, hab ich keine Ahnung von. Ich beschäfti- ten kann. ge mich in der Zeit mit Rauchen und Ablenken von der Arbeit. Manchmal gehen die ganzen Juses: Zum Abschluss bleibt mir nur „Danke“ Sachen bis tief in die Nacht und am nächsten zu sagen. Es tut gut, zu sehen, dass anderen die Tag fühlt man sich als wäre man in einer Kneipe Msuik gefällt und sie sich damit identifizieren gewesen. können. In der Zukunft sollte man die Augen offen halten, denn die Arbeiten für die näch- Im Juni stand das Summer Bay Music Open Air sten Dinger laufen schon, ist also noch lange auf dem Plan, bei dem auch Du auf der Bühne nicht Schluss. ordentlich abgegangen bist. In diesem Sinne... Wie kamst du zu deinem Auftritt und wie be- urteilst du das Open Air, bei dem zahlreiche Alles für Stadt und Verein!!!! Acts aus Kaiserslautern vertreten waren Juses: Zu dem Auftritt kam es, da „Prototüp“ noch nach Support-Acts für den Abend ge- aus dem nichts sucht hatte und mich ganz einfach gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, ein paar Songs zu spie- len. Da denk ich nicht lange nach und habe zu- gesagt, da Proto ein guter Freund ist, dem man damit einen Gefallen tut ihn, wie der Name schon sagt, zu supporten. Ausserdem kann man seine Live-Kenntnisse auch wieder etwas out auffrischen da der letzte Auftritt ja auch schon now 11 IN EIGENER SACHE Neuigkeiten am Infostand Unser Infostand ist weiterhin gut aufgestellt! Beim Außerdem können die neuen Förderkreis-Shirts heutigen Heimspiel findet ihr hinter Block 6.1 re- endlich abgeholt werden, meldet euch hierfür ein- duzierte Tisch-/Wochenkalender für 5 € (4 € für fach am FK-Stand! Förderkreismitglieder), perfekt für euer Wohn- zimmer oder das Büro. Desweiteren im Sortiment Apropos Förderkreis! Selbstverständlich besteht gibt es Postkarten mit dem Fritz-Walter-Stadion auch zur neuen Spielzeit die Möglichkeit sich in – entweder zum Verschicken, zum Verschenken unserem Förderkreis anzumelden. Der Saison- oder einfach zum Verzieren eurer vier Wände für beitrag beträgt wie gehabt 20,- €. Was ihr davon 1 € das Stück. habt? Lest ihr am besten auf unserem Blog (siehe Weiterhin im Angebot sind die beliebten „Schorle unten)! statt RB“-Shirts für nen 10er, allerdings nur noch in den Größen S und M verfügbar. Zum heutigen Wir freuen uns wie immer auf neue wie altbe- Heimspiel haben wir neue Buttons im Angebot, kannte Gesichter und einen kleinen Plausch mit sowie weiterhin unsere neue Aufkleberkollektion! euch an unseren Ständen. Wir sehen uns! 

Unter die Haut Blog

Auf unserem Blog www.unter-die-haut.net findet In Zukunft werdet ihr zusätzlich auch Fotos aus ihr immer aktuelle News aus Fußball- & Fan- Kurve, Stadt und sonstwo auf dem UdH-Blog fin- kultur. Wer mit seiner Spieltagsration „Unter die den. Klickt euch rein! Haut“ noch nicht ausgelastet ist, findet dort aller- lei ergänzende Berichte zu unserem Spieltagsflyer, Selbstverständlich freuen wir uns immer auf Kri- Rezensionen, Weitblick und vieles mehr. Selbst- tik und Anregungen zu Flyer & Blog, mailt uns an verständlich steht auch die Online-Ausgabe des [email protected]  UdH als Download zur Verfügung. 12