HOLSTEIN

JANNIK DEHM

#HolsteinHeimspiel

SV WEHEN WIESBADEN 13.06.2020 · 13:00 UHR · HOLSTEIN-STADION Schmeckt ohne Heckmeck. Sinalco. Unaufgeregt seit 1905.

Offi zieller Getränkepartner von

sinalco.de VORWORT & INHALT 31. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt die Saison 2019/20 biegt für unsere KSV Holstein mit den Heimspielen gegen den SV Wehen Wiesbaden und die SG auf die Zielgerade ein. Obwohl noch 05 DANKE + IMPRESSUM einige Spieltage ausgetragen werden müssen, lässt sich 07 GASTVORSTELLUNG schon jetzt sagen, dass das Hygiene- und Sicherheits- konzept der Deutschen Fußball-Liga (DFL) gegriffen und 11 GASTPORTRAIT dem Profi-Fußball in der 1. und 2. Liga bereits Mitte Mai 13 GAST – 6 FAKTEN einen erfolgreichen Re-Start nach der Corona-Pause er- möglicht hat. Damit ist zwar die Talsohle durchschritten, 15 KADER HOLSTEIN KIEL aber um das rettende Ufer zu erreichen, wird es wichtig 18 TITELSTORY: sein, so schnell wie möglich wieder vor Zuschauern spie- len zu dürfen. 30 TABELLE UND STATISTIK Wie sehr das Publikum fehlt, wurde auch bei unserem 35 UPDATE NLZ Spiel im leeren Volkspark am vergangenen Montag deutlich, als Jae Sung Lee in der Nachspielzeit das verdiente 3:3 unserer Störche gegen den HSV erzielte. Ich wünsche 41 LANDKARTE mir, dass unsere Mannschaft solche Momente sehr bald wieder mit ihren Fans teilen 43 STÖRCHECLUB kann, erst dann werden sie sich richtig rund anfühlen. 45 Mittlerweile rollt auch in der Dritten Liga wieder der Ball. Darüber freue ich mich sehr. #HOLSTEINHEIMSPIEL Wo es in diesen Zeiten möglich ist, sollte der Wettstreit auf dem Rasen über Auf- und 47 STÖRCHECLUB Abstieg entscheiden. An dieser Stelle gratuliert die KSV ganz herzlich dem VfB Lübeck 49 HOLSTEIN ZEITREISE zum Aufstieg in die Dritte Liga. In der Nord musste die Saison zwar abge- brochen werden, aber mit dieser Aufstiegsregelung hat der Norddeutsche Fußballver- 52 HOLSTEIN-STADION band eine nachvollziehbare und faire Entscheidung getroffen. 55 HOLSTEIN HELDEN Als Schleswig-Holsteiner freuen wir uns alle auch sehr darüber, dass dem Heider SV der Klassenerhalt und dem 1. FC Phönix Lübeck der Aufstieg in die vierthöchste Spiel- 63 STECKBRIEF TIMON WEINER klasse gelungen ist. Gute, alte Bekannte für unsere Störche, lieferte sich die KSV doch 67 RÜCKBLICK vor der Gründung der im Jahr 1963 in der Oberliga Nord große Spiele gegen HAMBURGER SV die Vereine aus Lübeck und Heide. Der Fußball in unserem Bundesland ist auf einem sehr guten Weg! Und um diesen fort- 69 IMPRESSIONEN zusetzen, wollen wir so schnell wie möglich den Klassenerhalt perfekt machen. Gegen HAMBURGER SV Wiesbaden hat das Team von den ersten Matchball. 71 RÜCKBLICK Mit sportlichen Grüßen Steffen Schneekloth (Präsident) 73 IMPRESSIONEN ARMINIA BIELEFELD 75 NEXT HEIM: SG DYNAMO DRESDEN Klare Botschaft gegen Rassismus 77 LAST HEIM: 1. FC NÜRNBERG Mit einer eindrucksvollen Geste beteiligten sich auch die Profis der KSV Holstein und des Hamburger SV an der Protestaktion, die der gewaltsame Tod des Afroame- 79 ON TOUR VFL OSNABRÜCK rikaners George Floyd durch einen Polizeibeamten im US-Bundesstaat Minnesota 80 STARSCHNITT ERKLÄRUNG ausgelöst hat. Unmittelbar vor dem Anpfiff des gingen alle Fußballer auf die Knie, um auf diese Weise auch die klare Haltung des Fußballs gegen Rassismus 81 STARSCHNITT 11 & 12 und für die Kampagne „Black Lives Matter“ zu dokumentieren. Weltweit haben mitt- 85 lerweile Millionen Menschen öffentlich diesen Kniefall gemacht, unter ihnen auch TRAININGSIMPRESSIONEN viele Polizisten. Damit greifen sie alle die Geste des amerikanischen Footballers Colin Kaepernick auf. 2016 ging er bei der Nationalhymne ebenfalls auf die Knie, um seinem Protest gegen rassistische Polizeigewalt Ausdruck zu verleihen.

www.holstein-kiel.de 4 31. SPIELTAG HABEN SIE DEN WILLEN ZUM GRILLEN? an all unsere treuen Partner und Sponsoren für Eure großartige Unterstützung und Solidarität in den auch für uns schwierigen Zeiten!

Für uns ist Eure Unterstützung eine große Motivation!

Gemeinsam werden wir das schaffen!

Bleibt gesund!

Impressum Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Elisa Krauße, David Schmiedhold, Björn Stähler Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Pohl-Gruppe, von 14 bis 17 Uhr/Freitag von 9 bis 14 Uhr. Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de SV Wehen Wiesbaden, BeWiBe, Angelique Dalgic, Luxux Photogra- phie, Björn Stähler Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Öffnungszeiten: Wegen der Corona-Pandemie öffnet der Fanshop Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- aktuell am Montag und Freitag zwischen 12 und 18 Uhr. Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn UNSERE KERNÖFFNUNGSZEIT: MO. - SA. 9 - 20 UHR

90 STORES UNTER EINEM DACH DER PERFEKTE SHOPPING-TAG

Alle angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu. Alles unter einem Dach, alles ganz entspannt. Sie haben es sich verdient.

/cittipark.kiel /cittipark.kiel citti-park-blog.de www.citti-park-kiel.de Besser einkaufen. Besser leben. GASTVORSTELLUNG SV WEHEN WIESBADEN 31. SPIELTAG 7 Der Kleine, der Große ärgert Der SV Wehen Wiesbaden kommt an die Kieler Förde und will wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln

Vierte Reihe (v.l.n.r.): Marjan Petkovic (Torwart-Trainer), Patrick Schönfeld, , Jakov Medić, Benedikt Röcker, , Jan Vogel, Jeremias Lorch, Manuel Schäffler, , Sebastian Wagener (Athletik-Trainer) Dritte Reihe (v.l.n.r.): Dr. Achim Bitschnau (Mannschaftsarzt), Dr. Michael Hoestermann (Mannschaftsarzt), Florian Kirch (Leitender Physiotherapeut), , Cedric Euschen, , Niklas Dams, Philipp Gründler (Scouting & Analyse), Torsten Conradi (Betreuer), Gerhard Eckel (Betreuer) Zweite Reihe (v.l.n.r.): (Sportdirektor), Mike Krannich (Co-Trainer), Rüdiger Rehm (Chef-Trainer), Michael Guthörl, Gökhan Gül, Marcel Titsch-Rivero, Nicklas Ship- noski, , Marc Wachs, Daniel-Kofi Kyereh, Carlotta Weingarten (Physiotherapeutin), Paul Fernie (Leiter Scouting & Analyse), Nico Schäfer (Geschäftsführer Sport, Marketing & Kommunikation) Vordere Reine (v.l.n.r): Shaline Deuchert (Physiotherapeutin), Giona Leibold, , Tobias Mißner, Arthur Lyska, Jan-Christoph Bartels, Lukas Watkowiak, Jan Albrecht, , , Jules Schwadorf, Janina Kulm-Patzler (Assistentin der sportlichen Leitung) Es fehlen: , Törles Knöll, , Heinz Lindner, Sidney Friede

Für den Aufsteiger aus Wiesbaden 2:5-Heimniederlage gegen Arminia der Nachspielzeit bekam der SVWW ist es die erwartet schwere Saison. Bielefeld in der Hinrunde einer der dann einen umstrittenen Handelfmeter Mit 28 Punkten nach 30 Spielen steht Tiefpunkte. Trotzdem schafft es Rüdiger zugesprochen, den Phillip Tietz sicher der SVWW auf dem 17. Tabellenplatz. Rehm mit seinem Trainerstab immer zum 2:1-Siegtreffer verwandelte. Auch Nur Dynamo Dresden liegt noch hin- wieder, seine Spieler zu motivieren und der HSV kam in der Hinrunde nicht über ter den Hessen, allerdings haben die zu Höchstleistungen anzutreiben. Be- ein 1:1 in Wiesbaden hinaus. Sachsen noch ein Nachholspiel auf der sonders die Spiele gegen den großen Habenseite. Trotz der ständigen Tur- VfB Stuttgart werden den Spielern und „Man of the Club“: Manuel Schäffler bulenzen in dieser Saison entwickelte Fans im Gedächtnis bleiben. Im Hin- Die wohl wichtigste Personalie in der sich Wehen Wiesbaden zum Favori- spiel entschied Mittelstürmer Manuel Mannschaft um Kapitän Sebastian tenschreck. Mit Trainer Rüdiger Rehm Schäffler das Spiel fast im Alleingang. Mrowca ist Manuel Schäffler. Der aus und Aufstiegsheld Manuel Schäffler Mit einem Doppelpack noch in der ers- Fürstenfeldbruck stammende Stürmer soll das Unmögliche erreicht werden: ten Halbzeit schlug der Aufsteiger den hat auch eine Kieler Vergangenheit. Der Klassenerhalt. Bundesliga-Absteiger in dessen mit Zwischen 2014 und 2016 trug der knapp 50.000 Zuschauern gefüllten mittlerweile 31-Jährige das Trikot der Entwicklung zum kleinen Favoriten- Mercedes-Benz-Arena am Ende mit 2:1. Störche in der 3. Liga. In dieser Zeit schreck Auch das Rückspiel zeigte, dass der Auf- erzielte er in 81 Spielen 13 Tore. Wirk- Die Mannen aus der hessischen steiger durchaus das Niveau hat, in der lich erfolgreich wurde Schäffler nach Landeshauptstadt mussten bereits 2. Bundesliga zu bestehen. Im Heimspiel seinem Wechsel zu Wehen Wiesbaden. einige Dämpfer in dieser Saison hin- am 26. Spieltag sah alles nach einer In bislang 147 Pflichtspielen erzielte nehmen. Unter anderem war die Punkteteilung aus. In der siebten Minute er 79 Tore. In dieser Saison konnte der

GASTVORSTELLUNG SV WEHEN WIESBADEN 31. SPIELTAG 9

BISHERIGE BILANZ Die ersten zehn Duelle fanden allesamt in der 3. Liga statt. Das erste Mal trafen sich die beiden Vereine in der Saison 2009/10 am 13. Spieltag. Damals konnte sich Wehen Wiesbaden mit einem 2:1 durchsetzen. Von den neun weiteren Par- tien gewannen die Kieler drei, Wiesbaden eins. Das letzte Spiel vor dem Aufstieg in die 2. Liga der Kieler konnten die Störche mit 3:0 gewinnen und so wichtige Punkte im Endspurt der Saison 2016/17 sammeln. DER HAT DAS SAGEN Das bisher einzige Duell in der 2. Liga gab Rüdiger Rehm gehört zu der jünge- es in der Hinrunde. In einem fulminanten ren Generation der Trainer im deut- Spiel setzte sich die KSV bei den Hessen schen Profifußball. Der 41-Jährige nach einem 0:1-Rückstand mit 6:3 durch. war selbst in der 2. Liga als Spieler aktiv. In 188 Spielen, unter anderem Rückstand durch Manuel Schäffler (5.) aktuell vom Mitaufsteiger Karlsruher bei Waldhof Mannheim, dem 1. FC in einen Sieg. Die weiteren Tore für die SC belegt, trennen die Hessen nur zwei Saarbrücken und dem FC Erzgebirge Wiesbadener erzielten damals Kyereh Punkte (30/28). Und Relegation kann Aue, kassierte der in Heilbronn ge- und erneut Schäffler. Nach dem über- das Rehm-Team: Im Duell mit dem FC borene Rehm neun Platzverweise. raschenden Stuttgart-Sieg hatten die Ingolstadt um einen Platz in der 2. Liga Zusammen mit Willi Landgraf hält Rehm-Schützlinge das rettende Ufer verlor der SVWW zwar das Hinspiel zu er in dieser Kategorie den Rekord. wieder im Blick, um dann das Keller- Hause mit 1:2, gewann dann aber bei Auch nach der Einführung von Gel- duell gegen die SG Dynamo Dresden den Bayern mit 3:2 und stieg am Ende ben Karten für Trainer in der Sai- in der Nachspielzeit noch mit 2:3 zu der vergangenen Spielzeit ins Unter- son 2019/2020 ging Rehm in die verlieren. Aber – vom Relegationsplatz, haus auf. Geschichtsbücher ein: Als erster Trainer musste er im Auswärtsspiel gegen das Geschehen von der Tribüne aus beobachten. Seine erste Station als Cheftrainer war in der 3. Liga bei der SG Sonnen- hof Großaspach. Nach vier Monaten (im Jahr 2016) bei Arminia Bielefeld unterschrieb er im Sommer 2017 bei Wehen Wiesbaden und schaffte mit den Hessen in der Saison 2018/19 den Aufstieg in die 2. Liga in einer dramatischen Relegation gegen den FC Ingolstadt.

1,89m große Stürmer bereits 18 Tore in 28 Spielen erzielen und ist mit Biele- felds Kapitän Fabian Klos die Nummer eins der Torschützenliste. Außerdem hat er fast die Hälfte der 37 Tore erzielt und ist die Lebensversicherung des Aufsteigers.

Neun-Tore-Wahnsinn im Hinspiel Im Hinspiel zwischen dem SVWW und der KSV kam es zu einem der ereig- nisreichsten Spiele dieser Saison. Im ersten Aufeinandertreffen in der Zweitklassigkeit konnten sich die Störche mit einem 6:3-Erfolg durch- setzen. Durch Tore von Iyoha, Serra, Özcan, Meffert und Mühling (2) drehte das Team von Ole Werner den frühen Manuel Schäffler, hier vor , traf im Hinspiel doppelt. 10 STATISTIKEN31. SPIELTAG

Gemeinsam da durch.

Mit der räumlichen Nähe ist es gerade schwierig. Wir sind trotzdem für Sie da - jetzt auch wieder vor Ort, aber auch online, per App, per Mail oder am Telefon.

Wir helfen unseren Firmenkunden, die umfangreichen Fördermittel schnellst- möglich zu erhalten. Und unsere Privatkunden unterstützen wir mit Ratenaus- VHW]XQJHQZHQQLKQHQGXUFKGLH.ULVH¿QDQ]LHOOH(QJSlVVHHQWVWHKHQ8QG auch in allen anderen Dingen rund um Ihre Finanzen sind wir weiter für Sie da.

Genauso wie Sie arbeiten auch wir unter ganz besonderen Bedingungen - im +RPHRI¿FHPLWXQVHUHQ.LQGHUQ]X+DXVHPLWQHXHQ+HUDXVIRUGHUXQJHQ MHGHQ7DJ(LQHVN|QQHQZLU,KQHQYHUVSUHFKHQ:LUWXQDOOHVGDIUGDVVZLU alle gemeinsam so gut wie möglich durch diese schwierige Zeit kommen.

Bleiben Sie gesund! Ihr Team der Förde Sparkasse

foerde-sparkasse.de  Förde Sparkasse

12 31. SPIELTAG Freiheit, die mitfährt! Symbolfoto Das neue T-Roc Cabriolet.

VW T-Roc Cabriolet Style 1.0 l TSI OPF 85 kW (115 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,3 / außerorts 4,8 / kombiniert 5,4. CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 123.

Ausstattung: Cactus Green Schwarz, 4 Leichtmetallräder „Mayfield“ 7 J x 17, Lederlenkrad, Elek- tronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion, Reifenkontrollanzeige, „Coming home“-Funktion, Fußgängererkennung, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige „Plus“, Müdigkeitserkennung, Notbrems- assistent „Front Assist“, Radio „Composition“, Regensensor, Start-Stopp-System mit Bremsenergie- Rückgewinnung u. v. m. 1 Unser Hauspreis: 25.980,00 €

1 Inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Limitiertes Angebot.

Offizieller Mobilitätspartner Holstein Kiel

Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH · Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 0431/6644-606 · [email protected] · vw-kiel.de 6 FAKTEN SV WEHEN WIESBADEN 31. SPIELTAG 13 Historisches Hinspiel 4:1 nach 29 Minuten, 6:3 am Ende – nur einer von sechs Fakten zum Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden

Aufstieg: Der große Höhenflug des SV erbaut. Seit der Umsiedlung nach Wehen fand von 1989 bis 2007 statt Wiesbaden nennt sich der Verein SV und begann in der Landesliga. In der Wehen Wiesbaden. Um auf die für die 2. Spielzeit 2006/07 gelang durch den Bundesliga erforderliche Kapazität von 2:0-Sieg beim FK Pirmasens nach 81 mindestens 15.000 Plätzen zu kommen, Jahren Vereinsbestehen der erstmalige baut der Verein derzeit an einer neuen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort hielt Westtribüne. Diese soll bis zum Ende man sich zwei Spielzeiten lang. Zehn des Jahres 2020 fertiggestellt werden. Jahre lang spielte man in der 3. Liga, im Um dennoch im heimischen Stadion zu Sommer 2019 gelang über die erfolgrei- spielen, erforderte es eine Ausnahme- Historischer Endstand im Hinspiel. che Relegation gegen den FC Ingolstadt genehmigung seitens der DFL. der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Schäffler brachte Wiesbaden mit einem Rekorde: Der SV Wehen Wiesbaden Doppelpack (3./18.) zweimal in Füh- Historie: 1927 wurde auf dem Wehener stellte zwei Rekorde des deutschen rung, Hamadi Al Ghaddioui gelang der Halberg ein Fußballplatz angelegt, der Profifußballs auf: Am 8. Spieltag der zwischenzeitliche Anschlusstreffer bis 2006 die Heimstätte des ortsan- Saison 2007/08 schoss Ronny König im (11.). „Wir haben in den letzten Wochen sässigen Vereins SV Wehen sein sollte. Spiel gegen den 1. FC Köln den schnells- richtig auf die Fresse gekriegt, das Heute dient das Stadion am Halberg als ten Hattrick (in sieben Minuten) in der hat uns zusammengeschweißt“, sagte Trainingsstätte. Das Stadion, in dem der Geschichte der 2. Fußball-Bundesliga, SVWW-Coach Rehm nach Abpfiff. Die SV Wehen-Taunusstein bis zur Saison und am 9. Spieltag erzielte Benjamin Elf von Stuttgart: Lindner - Mocken- 2006/07 seine Regionalliga-Heimspiele Siegert im Spiel gegen Greuther Fürth haupt, Dams, Medic - Kuhn, Niemeyer, austrug, hat eine Kapazität von 5000 das schnellste Tor (acht Sekunden Lorch (46. Chato), Titsch Rivero, Aigner Zuschauern. Für den Zweitliga-Aufstieg nach Anpfiff) im deutschen Profifußball (70. Kyereh), Dittgen (84. Schwede) hätte der DFB in Anbetracht der infra- überhaupt. – Schäffler. strukturellen Situation, insbesondere der schwierigen Anfahrtsverhältnisse, Kultspiel: 49.627 Zuschauer kamen am Ehemalige Spieler: Zahlreiche ehema- keine Lizenz erteilt. So entschied man 4. Oktober 2019 aus dem Staunen nicht lige Wiesbadener Profis schafften in der sich gegen einen Aus- oder Neubau mehr heraus. Der Tabellenletzte und Vergangenheit den Sprung in die Bun- in Wehen und für einen Umzug in das Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden ge- desliga. Zu den bekanntesten gehören nahegelegene Wiesbaden. Die BRI- wann völlig überraschend mit 2:1 beim u.a. Antonio da Silva (später Mainz, TA-Arena in Wiesbaden wurde 2007 in bis dato ungeschlagenen Tabellenfüh- Stuttgart und Dortmund), Mohamadou einer Rekord-Bauzeit von nur 112 Tagen rer VfB Stuttgart. Ex-Storch Manuel Idrissou (später Hannover, Duisburg, Freiburg und Mönchengladbach) oder auch (später Leverkusen und Frankfurt).

Direkte Duelle gegen Kiel: Bislang gab es elf Begegnungen zwischen Wehen Wiesbaden und Holstein Kiel. Dreimal siegte die KSV, zweimal Wiesbaden und fünfmal hieß es Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen in Kiel gab es am 5. April 2017, Holstein siegte damals durch drei Tore von Steven Lewerenz mit 3:0. Im Hinspiel der laufenden Saison staunten die Zuschauer in der BRITA-Arena über ein wahres Torfesti- val, die Störche siegten mit 6:3. Bereits nach 29 Minuten führte die KSV mit 4:1. Neben der 0:9-Niederlage bei TB Berlin am 3. April 1979 war es das torreichste Zweitliga-Spiel in der Historie der beim historischen Torfestival im Kopfballduell mit Ex-Storch Manuel Schäffler. Störche. 14 31. SPIELTAG KADER HOLSTEIN KIEL 31. SPIELTAG 15 16 31. SPIELTAG KADER HOLSTEIN KIEL 31. SPIELTAG 171717 18 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY Harte Arbeit wird belohnt – mit DE(H)M Comeback der Saison HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 31. SPIELTAG 19 20Näher31. SPIELTAG am Geschehen: Der Holstein- Kiel-Newsletter!

Jetzt anmelden!

Holstein Kiel – Die Woche: Jeden Freitag um 11.30 Uhr. Hier bekommen echte KSV-Fans, was sie verdienen: Interviews, Analysen, Hinter- gründe, Transfers. Immer freitags erhältst du unseren Newsletter direkt ins E-Mail- Postfach. Wissen, wohin die Störche fl iegen – mit Holstein Kiel – Die Woche. Jetzt anmelden!

abo.kn-online.de/ksvnewsletter HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 31. SPIELTAG 21

Eigentlich hätte es ein besonderes internationales Flair im Holstein-Sta- fünfminütiger Behandlungspause müs- Spiel werden sollen. Am 21. Juli ist der dion. Doch für Jannik Dehm wird sen die 3.547 Zuschauer mitansehen, englische Zweitligist Sheffield Wed- es hingegen eine besonders bittere wie der beliebte Außenverteidiger vom nesday zu Gast in Kiel und versprüht Begegnung. Es läuft die 20. Spielmi- Feld getragen werden muss. bei der Generalprobe vor dem Punkt- nute, als er mit Gegenspieler Sam Hut- spielstart in der Folgewoche ein wenig chinson zusammenprallt. Nach knapp

Jannik Dehm (re.) trägt seit Sommer 2018 das KSV-Trikot. 22 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 31. SPIELTAG 23

Im Testspiel gegen Sheffield Wednesday brach sich Dehm im Juli 2019 das Schienbein und musste vom Feld getragen werden.

Fortan arbeitete der 24-Jährige hart für sein Comeback…

Kurz nach der Verletzung wurde der Außenvertei- diger erfolgreich operiert. 24 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 31. SPIELTAG 25

„Auf dem Platz dachte ich zuerst gar nicht, dass es so schlimm ist“, erin- nert sich Dehm an die Minuten nach dem Zusammenprall, „aber als das Bein unterhalb der Bruchstelle direkt taub wurde, konnte ich die Schwere der Verletzung bereits einschätzen.“ Bereits kurz nach Abpfiff steht die niederschmetternde Diagnose fest: Schienbeinbruch. Es folgt monatelan- ges Reha- und Belastungstraining im Mare Aktiv, wo der 24-Jährige täglich hart für sein Comeback arbeitet. Zwar reist Dehm im Januar auch mit ins Trai- ningslager im spanischen Oliva Nova, trainiert dort aber weiterhin individuell mit Holsteins Athletiktrainern Timm …und war an Spieltagen ein beliebter Interviewpartner der Medien. Sörensen und Andre Filipovic.

Als die Störche nach der Corona-be- dingten Unterbrechung Anfang Mai wieder trainieren dürfen, steht der Rechtsfuß erstmals wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Platz. Nachdem er beim Re-Start im Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg zum ers- ten Mal in der laufenden Saison dem Spieltagskader angehört, klappt es am folgenden Spieltag im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart endlich mit dem Comeback – und wie: Der gebür- tige Karlsruher wird in der 73. Minute eingewechselt – und erzielt nur fünf Minuten später spektakulär per Sche- renschlag den Treffer zum 2:1, der die Störche auf die Siegerstraße einbiegen lässt. „Ich habe mich schon gefreut, gegen Regensburg Teil des Kaders Auch im Trainingslager in Spanien machte der Rechtsfuß stetig Fortschritte. zu sein. Ich habe natürlich auf meine Chance gehofft, aber dass es direkt beim Comeback mit meinem ersten Zweitliga-Tor klappt, hätte ich mir nicht erträumt“, sagt Dehm nach seinem Traum-Comeback, bei dem ihm tatsäch- lich nach knapp zehnmonatiger Verlet- zungspause im 35. Ligaspiel für die KSV auf Anhieb der erste Treffer gelingt.

Für einen Startelfeinsatz hat es seit- dem noch nicht gereicht, doch gegen den VfL Bochum und den Hamburger SV sorgte der Defensivspieler erneut als Joker für frischen Wind. Und generell überwiegt natürlich sowieso bei Wei- tem die Freude darüber, endlich wieder gesund zu sein und auf dem Platz ste- hen zu können. Im Holstein-Magazin blickt Dehm anhand der Buchstaben des Wortes „Comeback“ auf die vergan- genen Monate zurück, gewährt aber Beim Re-Start in Regensburg stand Dehm erstmals wieder im Spieltagskader. auch private Einblicke. 26 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 31. SPIELTAG 27

M wie Motivation: Motivation ist ge- rade in einer schlechten Phase sehr wichtig, aber auch nicht immer einfach. Ich denke, bei jeder schweren und langwierigen Verletzung gibt es Tage oder Momente, an denen es emotionale Ausschläge gibt. Dann ist es wichtig, die richtigen Leute um sich zu haben.

E wie Essen: Ich bin eigentlich immer und überall am Essen. Falls man mich einmal suchen oder vermissen sollte, bin ich meistens am Essen (lacht). Na- türlich schaue ich dabei auch auf meine Ernährung und versuche, tierische Pro- dukte so gut wie möglich zu vermeiden. Zum Glück sieht man mir meinen Appe- tit nicht an. ;)

B wie Ball: Ballsportarten wurden schon seit klein auf von mir favorisiert. Meine Eltern haben früh damit ange- fangen, mich an den Fußball oder den Tennisball zu gewöhnen. Für welche Im Heimspiel gegen Stuttgart gelang Dehm ein Traum-Comeback. Sein Tor feierte er per Salto. Sportart ich mich am Ende entscheiden sollte, blieb bis zum Ende immer meine Entscheidung. Heute bin ich sehr froh darüber, dass mir meine Eltern eine solche Chance ermöglicht haben.

A wie Auto: Seit der Grundschule inte- ressiere ich mich, wahrscheinlich wie jeder Junge in einem solchen Alter, für Autos und allgemein für Fortbewe- gungsmittel. In meiner Kindheit hatte ich eine Carrera Rennbahn zuhause, an der ich sehr viel Zeit zusammen mit meinem Bruder verbracht habe.

C wie China: China steht für mich fast ganz oben auf der Liste meiner Reise- ziele. Zum einen schätze ich die Kultur und die Lebensweise der Chinesen sehr und zum anderen möchte ich einfach mal gerne sehen, wie so viele Men- schen ihren Alltag bewältigen können. Zum anderen hat China sehr viele schöne Orte und Sehenswürdigkeiten.

K wie Kiel: Mittlerweile bin ich seit Der Jubel nach seinem ersten Pflichtspieltor im KSV-Dress war dementsprechend groß. knapp zwei Jahren in Kiel und fühle mich hier sehr wohl. Mit dem Wechsel C wie Comeback: Am ersten Tag nach O wie Organisation: Ich bin ein sehr zu Holstein musste ich das erste Mal meiner Operation habe ich mich bereits organisierter Typ und mein Tagesablauf mein Elternhaus verlassen und war auf mein Comeback im Trikot der KSV ist meist sehr strukturiert und geplant. quasi auf mich alleine gestellt. Die Holstein gefreut. In der Nacht vor dem Damit komme ich einfach am besten Stadt bietet einem sehr viel und die Spiel gegen den VfB Stuttgart habe ich klar und fühle mich gut. An manchen Menschen hier sind stets freundlich sogar von einem Tor geträumt. Dass Tagen komme ich aber auch einmal von und zuvorkommend. Mittlerweile habe dies genauso eintritt, ist natürlich der Organisation ab und entscheide ich mich auch an das Kieler Wetter Wahnsinn und kann man sich nicht spontan, was ich dann machen möchte. gewöhnt. besser vorstellen. Ich denke, ein guter Mix macht es aus. 28 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG

3:1 3:1 3:1 Frank Wäger/ Christiane Starke Wolfgang Schoft Tobias Pahlke Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau

www.rumpf-galabau.de

3:1 2:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

4:1

2:0 2:1 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 31. SPIELTAG 29 30 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1. Arminia Bielefeld 29 15 12 2 54:27 57 2. VfB Stuttgart 30 15 7 8 49:35 52 3. Hamburger SV 30 13 11 6 58:38 50 4. 1. FC Heidenheim 30 13 9 8 39:31 48 5. SV Darmstadt 98 30 10 13 7 39:38 43 6. Hannover 96 30 11 9 10 45:44 42 7. Erzgebirge Aue 30 11 8 11 40:42 41 8. VfL Bochum 30 9 12 9 47:46 39 9. SpVgg Greuther Fürth 30 10 9 11 42:41 39 10. Holstein Kiel 30 10 9 11 48:49 39 11. SV Sandhausen 30 9 12 9 37:38 39 12. Jahn Regensburg 30 10 9 11 45:48 39 13. VfL Osnabrück 30 8 11 11 39:42 35 Jonas 14. FC St. Pauli 30 8 11 11 35:39 35 Meffert 15. 1. FC Nürnberg 30 7 12 11 38:50 33 16. Karlsruher SC 30 6 12 12 37:49 30 Johannes 17. SV Wehen Wiesbaden 30 7 7 16 37:52 28 van den Bergh 18. Dynamo Dresden 29 7 7 15 29:49 28

28. Spieltag (26.05.-28.05.) Ergebnis 29. Spieltag (29.05.-30.05.) Ergebnis Jahn Regensburg – 1. FC Nürnberg 2:2 (1:1) SV Darmstadt 98 – SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) SpVgg Greuther Fürth – VfL Osnabrück 0:2 (0:1) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg 2:2 (0:2) Erzgebirge Aue – SV Darmstadt 98 1:3 (1:1) 1. FC Nürnberg – VfL Bochum 0:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 0:1 (0:1) Holstein Kiel – Arminia Bielefeld 1:2 (0:1) Hannover 96 – Karlsruher SC 1:1 (0:0) SV Sandhausen – Hannover 96 3:1 (0:0) FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim 0:0 (0:0) Karlsruher SC – FC St. Pauli 1:1 (0:0) VfL Bochum –Holstein Kiel 2:1 (0:0) Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden 3:2 (2:1) VfB Stuttgart – Hamburger SV 3:2 (0:2) 1. FC Heidenheim – Erzgebirge Aue 3:0 (0:0) Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden 15.06. 20.30 Dynamo Dresden – VfB Stuttgart 0:2 (0:1) HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 31. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2019/20

Holstein Kiel 0:1 1:2 1:1 1:1 1:2 1:2 2:1 1:1 1:1 1:1 3:2 2:1 2:4 1. FC Heidenheim 3:0 2:2 0:0 0:0 3:0 1:0 4:0 3:1 1:0 1:0 0:2 1:0 2:2 2:3 3:1 1. FC Nürnberg 2:2 2:2 1:5 2:0 1:1 1:1 0:4 0:3 1:1 1:1 1:2 2:0 0:2 0:0 1:0 Arminia Bielefeld 2:1 1:1 3:1 1:1 1:1 1:0 2:2 2:2 1:1 1:0 0:1 2:0 1:1 Dynamo Dresden 1:2 2:1 0:1 0:1 2:1 3:3 0:2 2:1 1:0 1:1 1:1 1:0 0:2 1:2 Erzgebirge Aue 1:2 1:1 4:3 0:0 4:1 3:1 3:0 1:0 1:0 3:1 1:3 3:1 3:2 0:0 1:0 FC St. Pauli 2:1 0:0 1:0 3:0 0:0 2:0 0:1 2:2 1:3 0:1 2:0 3:1 1:1 1:1 3:1 Hamburger SV 3:3 0:1 4:1 0:0 2:1 4:0 0:2 3:0 2:1 2:0 1:1 3:2 6:2 1:0 Hannover 96 3:1 2:1 0:4 0:2 3:0 3:2 1:1 1:1 1:1 1:1 1:2 1:1 2:2 2:2 0:0 Jahn Regensburg 2:2 3:1 2:2 1:3 1:2 1:0 2:2 1:0 0:2 3:0 1:0 1:0 2:3 3:1 3:3 Karlsruher SC 0:2 1:1 0:1 4:2 1:1 1:1 2:4 3:3 4:1 1:5 2:0 1:0 0:1 0:0 1:1 SpVgg Greuther Fürth 0:3 0:0 2:4 2:0 0:2 3:0 2:2 1:0 3:1 1:2 2:1 2:0 3:1 0:2 SV Darmstadt 2:0 2:0 3:3 1:3 0:0 1:0 4:0 2:2 2:2 1:1 1:1 1:0 1:1 0:0 2:2 SV Sandhausen 2:2 3:2 2:2 2:2 1:1 3:1 0:0 0:2 3:2 1:0 0:0 2:1 1:1 0:1 SV Wehen Wiesbaden 3:6 0:0 2:5 2:3 1:0 1:1 0:3 0:5 1:2 1:1 0:0 0:1 2:1 2:0 VfB Stuttgart 0:1 3:0 3:1 1:1 3:1 2:1 3:2 2:1 2:0 3:0 2:0 1:2 2:1 0:0 VfL Bochum 2:1 3:0 3:1 3:3 2:2 2:0 2:0 1:3 2:1 2:3 3:3 2:2 4:4 3:3 0:1 1:1 VfL Osnabrück 1:3 0:1 3:0 0:0 1:1 2:1 2:4 2:2 3:0 0:0 4:0 1:3 2:6 1:0

30. Spieltag (05.06.-08.06.) Ergebnis 31. Spieltag (12.06.-15.06.) Ergebnis VfL Bochum – FC St. Pauli 2:0 (1:0) Dynamo Dresden – Hamburger SV SpVgg Greuther Fürth – SV Sandhausen 1:2 (0:2) SV Sandhausen – Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg 1:1 (1:1) 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98 3:0 (1:0) 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 2:3 (2:2) Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart – VfL Osnabrück 0:0 (0:0) VfL Osnabrück – VfL Bochum Hannover 96 – 1. FC Heidenheim 2:1 (2:0) FC St. Pauli – Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue – Karlsruher SC 1:0 (1:0) SV Darmstadt 98 – Hannover 96 Hamburger SV – Holstein Kiel 3:3 (2:1) Karlsruher SC – VfB Stuttgart 32 31. SPIELTAG STÖRCHECLUB31. SPIELTAG 33

3:1 2:0 3:1 Manuel Arp Uli Kauffmann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:1 3:0 Team Gärtner Nevzat Yaltirik Elektrotechnik

3:0

2:1 4:1 Ugur Temelli Holger Koppe Jens Stolley

HOLSTEIN KIEL UPDATE NLZ 31. SPIELTAG 35 Trio schließt sich Kieler U23 an Dominique Ndure, Eric Gueye und Jasin Jashari verstärken die Jungstörche

Der Kader der Kieler U23 für die Sai- son 2020/21 in der nimmt weiter Formen an. Mit Domi- nique Ndure, Eric Gueye und Jasin Jas- hari verstärkt ein Trio die Jungstörche in der kommenden Spielzeit.

Der 20-jährige Ndure wechselt von Ligakonkurrent VfB Oldenburg an die Förde, für den er in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits 45 Mal zum Einsatz kam. „Dominique ist ein sehr konstanter Außenverteidiger, der nun schon zwei Jahre lang in der Regional- liga Nord Stammspieler war und für uns somit eine sofortige Verstärkung ist“, sagte Holsteins Sportlicher Leiter NLZ Finn Jaensch, der guter Dinge ist, In der kommenden Spielzeit wird Dominique Ndure (li., hier bei der Corona-kompatiblen Begrüßung mit Holsteins Sportlichem Leiter NLZ Finn Jaensch) das KSV-Trikot tragen. dass Ndure seine Entwicklung im Storchennest weiter vorantreiben kann. der Mittelfeldspieler zum FC Schalke Jashari, der vom Bremer SV zur KSV Für Eric Gueye ist der Wechsel nach 04 II, lief für den Nachwuchs der Kö- kommt. „Mit Jasin konnten wir einen Kiel gleichzeitig eine Rückkehr in nigsblauen jedoch aufgrund einer Torhüter verpflichten, der bereits meh- den Norden. Der 20-Jährige spielte Verletzung lediglich vier Mal in der Re- rere Jahre in der Oberliga Erfahrung in der Jugend für den Bramfelder SV, gionalliga West auf. „So konnten wir die gesammelt hat und zudem beim SC Eintracht Norderstedt und den Nien- Gelegenheit nutzen, Eric als talentier- Paderborn auch schon mit den Profis dorfer TSV, ehe er seine ersten Spiele ten, auf beiden Außenbahnen flexibel trainieren konnte. Er wird unser Tor- im Herrenbereich für den Lüneburger einsetzbaren Außenspieler für uns zu wartteam sofort verstärken“, ist sich SK Hansa (21 Einsätze) absolvierte. gewinnen“, freut sich Jaensch. Jaensch sicher. Zur vergangenen Spielzeit wechselte Komplettiert wird das Trio von Jasin

In der laufenden Saison traf Dominique Ndure (re.) mit dem VfB Oldenburg bereits auf die Kieler U23 Auch Jasin Jashari schließt sich zur Saison um Marcus Coffie. 2020/21 der Kieler U23 an. 36 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG

3:00 2:0 3:0 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

2:0 4:0 Meinert Menzel Dirk Benz

2:1

Starten Sie jetzt 2:0 in die Zukunft! 3:0 Heino Brüggmann parbs-osterloh.deWWW.PARBS-OSTERLOH.DE Jan Osterloh Team Voss HOLSTEIN KIEL UPDATE NLZ 31. SPIELTAG 37 Dann aber kam Corona… Der neunjährige Theo nahm an der Holstein-Challenge teil – und sein Vater Björn Stähler berichtet darüber

Holsteins Jugendtrainer versorgten Liebe dann sehr rasch die Teilnehmer der entfallenen Fuß- weiter gefestigt hat – es ballcamps mit Trainingsvideos gab dort eine ebenso Eine Welt ohne Fußball ist nicht vor- resolute wie herzliche stellbar. Zumindest nicht für einen Trainerin –, alles wurde Neunjährigen, der grundsätzlich nie inniger, schneller, besser ohne Ball aus dem Haus geht. Dann und – na, auf jeden Fall aber kam Corona. Nur gut, dass Hol- darf er jetzt im Perspek- stein noch schnell mal dazwischen ge- tiv-Team von Holstein grätscht ist. Björn Stähler, dessen Sohn Kiel spielen. Theo in Holsteins Perspektiv-Team spielt, berichtet. Dann aber kam Corona.

Damit wir uns von Anfang an richtig Kein Rasen. Kein Grün. verstehen. Wir sind eine Familie, die Keine Mannschaft mehr. gemeinsam ohne größeren Unfall ein Kein Training. Eine ver- Ikea-Regal zusammenschrauben kann. welkende, nicht mehr er- Wir sind demnach im Grunde ganz gut füllende Liebe also. Nur davor, wir leben in einem ganz norma- noch zu Hause hocken, len Reihenhaus, davor parkt irgendein keine Schule, und was Auto, wir kommen mit dem Leben also noch viel schwerwiegen- eigentlich soweit zurecht. Womit wir der war: kein Ball, mit aber gar nicht so gut zurechtkamen, dem man etwas Vernünf- das war jetzt diese Corona-Sache. tiges hätte anstellen

können. Im Zuge der Holstein-Challenge absolvierte der neunjährige Theo Das liegt ein verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel Ball hochhalten… bisschen auch an Theo. Der ist gerade neun geworden und hatte mit unge- fähr vier Jahren be- schlossen, sein Leben fortan dem Fußball zu widmen. Also haben wir unseren Sohn da- mals aufs Nordmark- sportfeld zum Trai- ning des KMTV gefah- ren, wo sich die ganze große Theo- Fußball- …Socken jonglieren… …oder Yoga-Übungen. 38 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG

we¬reu

www.wetreu.de

ww 1:1 3:1 2:0 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

4:1 4:1 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

3:1

3:1 2:2 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe HOLSTEIN KIEL UPDATE NLZ 31. SPIELTAG 39

Dann aber kam Holstein. dann immer ausgiebig austauschen, wo es jetzt Und zwar in Gestalt von vier, fünf Trai- nach diesem ganzen nern. Das sind bei Holstein diese Typen Yoga genau zwickt und von der Art, die, selbst wenn sie abends welcher Muskel nun ins Bett gehen, immer noch einen Ball besonders entspannt am Fuß kleben haben. Sowas ist in Co- ist. Es war fast wie im rona-Zeiten eine ziemlich verlässliche Seniorenheim. Sache für einen fußballirren Neunjäh- rigen. Es geht um die Gewissheit, dass Überhaupt hat die also da draußen doch noch irgendwas Holstein-Challenge rollt. Es geht in diesen Zeiten - wie ja mittlerweile weit mehr generell im Fußball – um Hoffnung und Menschen, ach was, Glaube und Zuversicht. Anhänger erreicht als es Spieler im Perspek- Auf jeden Fall haben diese vier, fünf tiv-Team gibt. Wenn Theo Trainer ein irres Programm angezettelt. seine täglichen Übun- Sie saßen neben ihrem Ball am Schrei- gen draußen bei uns in tisch und sie mailten und sie schickten der Spielstraße macht, Videos nach draußen, in denen sie kommen immer gleich mit dem Ball irgendwas Elegantes mal drei, vier Mund- machten. Bei sich im Garten oder im schutz-Nachbarskinder Hobbykeller oder zwischen ihren So- dazu und probieren die fagarnituren zu Hause. Es durfte ja Tricks auch selbst aus. keiner raus, und in halb Schleswig-Hol- Aber auch Müllsammeln… stein saßen drinnen halt jede Menge Bei uns Eltern kam ganz acht- und neunjährige Jungen herum, gut an, dass die Hol- die auch immer einen Ball am Fuß und stein-Trainer so freund- vor allem im Kopf hatten. Aber eben lich waren, immer auch nicht wussten, wohin damit. eine „soziale“ Aufgabe mit in die wöchentliche Die vier, fünf Trainer nannten ihre wö- Challenge der Jungs auf- chentlichen Videos und Anleitungen zunehmen. Staubsaugen, die „Holstein-Challenge“, man konnte Aufräumen, Obstsalat Punkte erringen, wenn man so gut war machen, Frühstück für wie die Trainer, und am Ende der Woche alle bereiten, so etwas. gab es eine Tabelle, auf der die Jungs Wir wohnen seitdem in schauen konnten, wo sie so standen. einem Vier-Sterne-Ho- Tabellen geben mit ihren horizontalen tel, all inclusive. Und und vertikalen Linien immer Halt, aber Müll bei uns im Viertel sie fehlten in diesen bundesligalosen sammeln, das kam als Zeiten ja auch. Es gab sie zwar nach Aufgabe auch noch dazu. wie vor, aber es tat sich dort im Auf Das hat Theo natürlich und Ab der Linien seit Wochen nichts. nicht im Holstein-Tri- Umso wichtiger also war für die kot erledigt, weil ihm Jungs diese eine, diese wöchentliche das fürs Müllsammeln, Holstein-Tabelle. wie er sagt, zu schade war. Aber seitdem er in Außerdem gab es zum Beispiel noch seinem Bayern-Dress eine Sassi, die die Freundin von einem diesen ganzen Unrat der vier, fünf Trainer ist, und jede aus unserer Reihen- Woche ein Yoga-Video zum Nachturnen haus-Siedlung entfernt …und Fensterputzen gehörte bei der Holstein-Challenge zum Auf- geschickt hat. Für Theo war Yoga bis- hat, werden wir von gabenprofil. lang ungefähr so fremd wie Atomphy- unseren Nachbarn noch sik, aber er ließ sich mit tatsächlich einen Tick freundlicher gegrüßt. Herausforderungen und angesteckt von wachsender Begeisterung drauf ein. all dieser Motivation, komplett auf: zu- Es dauerte dann nicht lange, bis auch Was wir als Eltern allerdings fast ein ckerhaltige Getränke. seine Mutter die Nerven verlor und bisschen schade finden, wir würden sich mit auf die Isomatte warf und es ihm ja in diesen Zeiten so gönnen: Dafür kann er dann aber wahrschein- die Übungen jeden Tag mitmachte. Seit Mitte dieser ganzen Challenge lich auch unser nächstes Ikea-Regal Anschließend konnten sich die beiden verzichtet Theo, befeuert von all diesen ganz alleine zusammenschrauben. 40 STÖRCHECLUB3. SPIELTAG

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Uli Kauffmann 11 16 Mecky Camps 5 2 Sönke Reimers 9 16 Holger Koppe 5 2 Christian Ottow 9 16 Jörg Schowe 5 4 Dirk Benz 8 16 Jens Stolley 5 4 Karin Seidel 8 21 Knud Hansen 4 6 Kai Kriegel 7 21 Nevzat Yaltirik 4 6 Christiane Starke 7 21 Dr. Wolf-Dieter Niemann 4 6 F. Wäger & T. Pahlke 7 21 Team Voss 4 6 Manuel E. Arp 7 25 Wolfgang Schoft 3 6 Meinert Menzel 7 25 Eike Wolf & Ulf Carow 3 6 Jörg Jacobi 7 25 Rolf Pfeifer 3 12 Ingo Rumpf 6 25 Ugur Temelli 3 12 Achim Neelsen 6 29 Andreas Töllen 2 12 Heino Brüggmann 6 29 Björn Jürgensen 2 12 Burkhard Lange 6 29 S. Mahmens & P. Speth 2 16 Jan Osterloh 5 32 Sebastian Kloth 0

Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating JPC Jensen Protective Coating www.gud-kiel.de

42 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 31. SPIELTAG 43 Alles im „grünen Bereich“ Mit seiner Expertise im Garten- und Landschaftsbau sorgt BeWiBe dafür, dass Region und Störche im grünen Bereich bleiben

Der BeWiBe Garten- und Landschafts- entscheidend. Es ist uns wichtig, dass bau ist Experte für alles, „was mit Grün die Mitarbeiter mit den passenden zu tun hat“: Für seine Kunden gestaltet Kollegen zusammenarbeiten – denn er Gärten, Terrassen und Wege – ob im mit ihnen verbringen sie meist mehr Privatgarten, für gewerbliche oder öf- Zeit als mit dem Ehepartner. Mit Sor- fentliche Außenanlagen. Nach seinem gen und Nöten können sie sich immer eigenen Prinzip: Gewissenhaft, ordent- an die Führungsetage wenden, da ist lich und zuverlässig. viel persönlicher Einsatz. Bei uns ist das noch sehr familiär und die Iden- „Unsere Arbeit ist sehr komplex und tifikation mit dem Betrieb sehr groß“, vielseitig“, beschreibt Sabrina Beh- so Sabrina Behrens. Dass es innerhalb rens das Leistungsspektrum von Be- der Belegschaft passt, bemerken auch WiBe, das neben der Gestaltung und die Kunden – viele Stammkunden kann Pflege von privaten, gewerblichen BeWiBe bereits über viele Jahre hinweg Seit 28 Jahren ist BeWiBe Experte für die Gestal- und öffentlichen Grünanlagen auch kompetent versorgen: „Hier wird viel tung von Gärten und Grünanlagen. Pflasterarbeiten, Baumpflege, Teich- bewegt, damit der Kunde zufrieden ist.“ bau, Dachbegrünung und -wartung Strang ziehen, fühlt man einfach. Wenn umfasst. Kurz: BeWiBe hat Expertise in „Holsteiner Kinder“ bei Holstein Kiel etwas groß wird, gehen Dinge verlo- „allem, was mit Grün zu tun hat.“ Und Bewegen tut das Unternehmen auch ren – das ist bei Holstein Kiel nicht das bereits seit 1992 – unterstützt von einiges in der Region: Als Mitglied im passiert, habe ich das Gefühl. Mit dem Erfahrungen aus vier Generationen „im Fachverband für Garten-, Landschafts- Verein identifiziert man sich noch per- grünen Bereich“ – mit Potential für eine und Sportplatzbau e.V., als anerkannter sönlich.“ Das regionale Engagement fünfte. Die Geschäftsführer Klaus Beh- Ausbildungsbetrieb – und auch als kommt nicht von irgendwoher – als rens und Jörg Winkelmann lernten sich Mitglied im regionalen Sponsoren- „Hosteiner Kinder“ sind Sabrina und bereits in der Ausbildung kennen, teil- netzwerk von Holstein Kiel. Seit 2016 Klaus Behrens sehr heimatverbunden: ten sich eine WG, schnitten gemeinsam unterstützt BeWiBe die Störche – und „Hier sind unsere Wurzeln, hier gehö- Obstbäume für Extra-Groschen – und kann einige Parallelen zum eigenen Be- ren wir hin und hier bleiben wir auch“, blieben sich trotz anfänglich getrenn- trieb ziehen: „Das ist familiär, absolut. so Sabrina Behrens, „wir haben es ter beruflicher Wege treu: Als Klaus Da ist viel Seele drin und die wird auch wirklich schön hier mit den Meeren.“ Behrens 1992 die Anfrage erhielt, „ob er aufrechterhalten. Dass alle an einem Und dem Holstein-Stadion… denn eigentlich auch Bäume pflanze“, waren sich beide schnell einig: „Wir ma- chen das gemeinsam.“ Und dann ging es los in Hohenwestedt…

„Bei uns findet jeder sein Plätzchen“ 28 Jahre später kann BeWiBe auf 50 Mitarbeiter und eine Vielzahl an Stammkunden zählen. Ein Erfolg, der insbesondere in der Unternehmensphi- losophie des Garten- und Landschafts- bauers begründet liegt: Engagement, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Know-How – „wir haben für jede Auf- gabe kompetente Mitarbeiter, deren Potential gezielt eingesetzt wird. Bei uns findet jeder sein Plätzchen, wir holen die Mitarbeiter dort ab, wo sie stehen.“ Die Zufriedenheit der Angestellten wird über regelmäßige Fortbildungen, feste Ansprechpartner und eine offene Unternehmenskultur Mathias Brandt, Claas Dreeßen, Sven Ruhland, Jörg Winkelmann und Klaus Behrens (v.l.) setzen auf das sichergestellt: „Das Teamgefühl ist Teamgefühl. Volle Kraft Zuhaus! KSV schlägt digitale Brücke zu ihren Fans und setzt die Saison auch neben dem Spielfeld fort. Das Holstein-Stadion ohne Fans bei einem Heimspiel der KSV? Ein verwaister „Block501“ auf der West? Schwer vorstellbar, war es doch der Rückenwind der zunehmend größer werdenden Fangemeinde, der die Störche in und durch die 2. Liga fliegen ließ. Aber bis zum Saisonende bleiben die Ränge in allen Arenen leer, deshalb startete am Mittwoch vergangener Woche die KSV die Kampagne #HolsteinHeimspiel, um so eine Brücke zu ihren Fans zu schlagen.

Großformatige Plakate im Stadtbild, ein Rundum-Fanpaket für das Heimspielerlebnis im Wohnzimmer und eine anspruchsvolle Trick-Challenge, die die KSV Holstein mit ihrem Gesundheitspartner ikk Nord ins Leben gerufen hat und die Fans zum Mitmachen animieren soll – in der realen Welt sind die Kontaktmöglichkeiten eingeschränkt, aber in der digitalen können die Störche, Fans und Spieler sich munter die Bälle zuspielen. „Wir wollen die Fans dazu aufrufen, unsere Spiele zu Hause zu verfolgen und sich nicht in größeren Gruppen zu treffen“, sagt Tim Jost, Leiter Sponsoring der KSV. Der Spieler, der seine Challenge verliert, lässt sich eine Spende für einen wohltätigen Zweck einfallen.

Mehr Holstein für das Wohnzimmer liefern die Störche ab dem 22. Mai mit dem aus Schal, Tasse, Fahne und T-Shirt bestehenden #HolsteinHeimspiel-Fanpaket, das dann online, im Fanshop am Stadion sowie in ausgewählten famila-Märkten und im CITTI Markt erhältlich sein wird. Digital startete die KSV eine Trick-Challenge, in der sich erst die Spieler gegenseitig und anschließend die Fans herausfordern. Natürlich steht bei dieser Aktion der Spaß im Vordergrund und dennoch sollen die teilnehmenden Fans nicht zu kurz kommen: Unter allen Teilnehmern verlost die KSV ein virtuelles Meet & Greet mit einem unserer #Störche. „Wir hoffen, dass unsere Fans uns während der noch ausstehenden Spiele tatkräftig unter dem Hashtag #HolsteinHeimspiel auf den Social-Media-Kanälen anfeuern und uns mit Content aus den eigenen vier Wänden versorgen. Dies soll mit dem nötigen Maß an Respekt und Abstand geschehen, so dass alle gesund durch diese Zeit kommen“, so Jost weiter.

Sei dabei! VORVERKAUF: CITTI-PARK · FAMILA · TICKET-CENTER AM STADION präsentiert Trick-Challenge

liveticker.holstein-kiel.de 46 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG

wegnerstähr & partner

                    !      "#  $%&'"(  ) HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 31. SPIELTAG 47 Gute Energie für den Norden Die POHL-Gruppe hält die Spannung im Norden hoch – nicht die einzige Parallele zwischen dem Energie-Spezialisten und der KSV

Damit im Norden über und unter der kann sie gewerbliche und öffentliche Erde die Leistung hoch gehalten wird, Kunden in allen Disziplinen versorgen – verbindet die POHL-Gruppe ihre Kom- und auch innerhalb des Unternehmens petenzen rund um die Versorgungs-Infra- wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Stän- struktur und kann ihren Kunden eine dige und aufwändige Fortbildungen Full-Service-Betreuung garantieren – stellen die technische Versiertheit der nach eigenem Prinzip: schlüsselfertig, Mitarbeiter sicher, eine Ausbildungs- zuverlässig, interdisziplinär und fair. quote von 10% wird angestrebt: „Wir möchten die Fachkräfte von morgen Als Elektroladengeschäft vor über 70 ausbilden und den Mitarbeitern das Jahren gegründet, verbinden die fünf POHL-Gen vom ersten Augenblick an Unternehmen der POHL-Gruppe heute einpflanzen“, so Paul Willi Pohl. „Boden- interdisziplinäre Kompetenzen rund ständigkeit, Ehrlichkeit, Offenheit – das um die Energie-Infrastruktur: Ob Ver- sind Grundwerte, die wir vermitteln und sorgungs- und Entsorgungsleitungen vorleben. Wir sind ehrlich, verlässlich Paul Willi Pohl (links) und Hannes Pohl lei- und direkt.“ ten die Geschäfte des Familienunternehmens unter der Erde, Straßenbau an der gemeinsam seit 15 Jahren. Oberfläche oder Elektroinstallatio- nen über der Erde – die POHL-Gruppe „Die Mentalität passt“ sich der 40-Jährige wohl: „Wir sind kann alle Leistungen schlüsselfertig Werte, die Paul Willi Pohl auch bei hier geboren, aufgewachsen und ver- aus einer Hand liefern. Das wissen Holstein Kiel wiederfand, als die POHL- wurzelt – einfach schon immer Nord- öffentliche Auftraggeber, Energiever- Gruppe 2019 die Flutlichtanlagen der lichter gewesen und das bleiben wir sorger und Industriebetriebe aus dem Störche erneuerte – und ihm der Um- auch. Die Mentalität passt einfach am ganzen Norden zu schätzen: „Wir sind gang im Verein so gefiel, dass er Teil besten zu uns.“ Die starke Verbindung Norddeutschlands führender Anbieter des regionalen Sponsorennetzwerks zur Region manifestiert sich auch im für Versorgungs-Infrastruktur, indem wurde. „Da kennt man sich, ist ehrlich regionalen Engagement der Unterneh- wir unsere Leistungen verbinden“, und direkt zueinander. Die Atmosphäre mens-Gruppe: Soziale Einrichtungen, beschreiben die Brüder Paul Willi Pohl ist bodenständig und familiär – At- Bildungsinstitutionen und der lokale und Hannes Pohl, die die Geschäfte seit tribute, die zu uns passen. Wenn ich Sport werden vom Energie-Spezialisten 2005 gemeinsam leiten, das Konzept unser Unternehmen auf einen Verein unterstützt – der auch selbst sportlich der Unternehmens-Gruppe. Dabei kann transferieren müsste, dann wäre das aktiv ist: Die Firmenfußballmannschaft der Energie-Spezialist Synergien nut- Holstein Kiel“, schmunzelt der Wirt- stellt einmal im Jahr ihr fußballerisches zen und seine Kunden so besonders schaftsinformatiker, „wir fühlen uns Geschick unter Beweis – ein echtes effektiv, zuverlässig und fair versorgen. hier gut aufgehoben.“ Nicht nur bei Team eben. Noch eine Parallele zu den den Störchen, auch im Norden fühlt Störchen… Mit dem POHL-Gen in die Zukunft Denn trotz seiner stetigen Entwick- lung und wachsenden Zahl an Leis- tungsbereichen und Fachkräften, hat sich das Unternehmen seine kurzen Entscheidungswege und direkte Kom- munikation bewahrt: „Wir sind ein Fa- milienbetrieb und das leben wir auch“, so Paul Willi Pohl, der gemeinsam mit seinem Bruder das Unternehmen be- reits in vierter Generation führt. Davon profitieren auch die 700 Mitarbeiter: „Bei uns sind die Mitarbeiter nicht nur eine Nummer.“ Und auch die Zukunft wird vom Energie-Spezialist im Blick behalten: Die POHL-Gruppe vernetzt die öffentliche Infrastruktur über Sensorik und treibt so die Idee von Smart Cities voran, im Bereich der Elektromobilität Die POHL-Gruppe deckt das gesamte Leistungsspektrum der Energie-Infrastruktur ab. 48 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Bun d B HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN ZEITREISE (KASSEL 2013) 31. SPIELTAG 49 Zurück auf der großen Bühne Zeitreise: Vor sieben Jahren feierten die Störche in der Relegation gegen Hessen Kassel die Rückkehr in die 3. Liga

Am 2. Juni 2013, also vor gut sieben Jahren, reisten 2700 Kieler Schlachten- bummler zum Rückspiel der Relegation nach Kassel, um nach drei Jahren endlich die Rückkehr in die 3. Liga zu feiern. Die Euphorie nach dem 2:0-Hin- spielerfolg vor 9.382 Zuschauern in Kiel (Tore: Fiete Sykora und Fabian Wetter) war riesengroß. Und auch im Kasse- ler Auestadion lief es für die Störche vor 17.000 Fans wie am Schnürchen. Torjäger Marc Heider löste die Kieler Anspannung in der 20. Spielminute mit einem satten Flachschuss zum 1:0 und ließ die KSV-Fans schier ausrasten. Zwar gelang den Hessen kurz vor der Pause durch Steffen Müller der 1:1-Aus- gleich, doch in der 60. Minute machte Holstein-Verteidiger Marcel Gebers mit seinem Treffer zum 2:1 alles klar. Marc Heider erzielt in Kassel den Führungstreffer für die Kieler Störche.

„Es ist einmalig, vor 17.000 Zuschau- ern zu gewinnen und den Aufstieg zu feiern. Dass ich das entscheidende Tor schießen konnte, macht es umso schö- ner”, sagte Holstein Kiels Torschütze Marcel Gebers nach der Partie: „In der ersten Hälfte haben wir nicht gut ge- spielt und zu viele Standards zugelas- sen. Nach dem Führungstreffer konnten wir die Partie aber souverän herunter- spielen.” Auch Fiete Sykora war über- glücklich. „Ich bin vor vier Jahren nach

2700 Kieler Fans waren in Kassel nach dem Schlusspfiff außer Rand und Band.

Kiel gekommen und wir sind sofort gewartet, war im Vorjahr noch am abgestiegen. Nach drei Jahren harter letzten Spieltag im Showdown am VfL Arbeit haben wir uns jetzt den verdien- Wolfsburg II gescheitert. Der Aufstieg ten Lohn abgeholt. Jetzt gilt es, die 2013 war ein Meilenstein auf dem Weg Drittliga-Zugehörigkeit keine einmalige in eine erfolgreiche Zukunft. Einen Tag Sache werden zu lassen, sondern den nach dem Aufstieg trat Erfolgstrainer Verein in der 3. Liga zu etablieren.” Thorsten Gutzeit völlig überraschend von seinem Amt zurück. Karsten Neitzel Drei Jahre lang hatte Kiel sehn- sollte das Ruder für die kommenden Kieler Fanpower auf dem Weg nach Kassel. lichst auf die Rückkehr in die 3. Liga Jahre übernehmen. 50 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG

OLAF ROSENBAUM STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG DIGITALISIERUNG

Geschenke 24

52 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN-STADION

Eine Woche nach dem Re-Start der 2. Bundesliga stand für die KSV gegen den VfB Stuttgart das erste Geisterspiel Geisterspiele in Kiel im heimischen Holstein-Stadion an. Die Arena wurde dafür in drei Zonen eingeteilt, in denen sich insgesamt nur knapp 270 Personen aufhalten durften. „Wir alle haben einst ange- fangen, Fußball ohne Fans zu spielen, weil wir Spaß an dem Spiel hatten und haben. Das ist eine sehr pure Form von Fußball", meinte vor der Partie. Jannik Dehm, der gegen Stuttgart sein Comeback und (s)einen Torerfolg feiern durfte, meinte nach den 90 Minuten: „Schade, dass keine Fans dabei waren, sie hätten diesen Moment sicherlich noch emotionaler gemacht.“ Auch gegen Arminia Bielefeld erwies sich das Holstein-Stadion als Stimmungs-Kühlschrank, ohne Fans kam nur wenig Fußball-Flair auf. Und am Ende gingen auch noch die Zähler in Richtung Bielefelder Alm. Heute nun steigt in Kiel zum dritten Mal ein Geis- terspiel. Erlebt das Holstein-Stadion – so wie die Brita-Arena im Hinspiel – ein Torfestival? HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN-STADION 31. SPIELTAG 53

Kieler Störche erleben heute gegen Wehen Wiesbaden zum dritten Mal ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Das Holstein-Stadion Ende Mai vor dem Geisterspiel gegen Stuttgart. 54 STÖRCHECLUB31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN-HELDEN 31. SPIELTAG 55 Die Torfabrik vom Zuckerhut Der ehemalige Storch erwies sich nicht nur an der Förde als Mann mit Torgarantie

Die Fans jubelten, die Fußballexperten Ingenieur und Hochschullehrer ange- wunderten sich. Als im August 2003 stellt, seine Mutter kümmerte sich tra- der Brasilianer Daniel Teixeira (geb. ditionell als Hausfrau um die Familie. 20. April 1968 in Belo Horizonte) seine Schon früh schnürte Daniel Teixeira in Unterschrift unter einen Vertrag bei der Jugend von Cruzeiro Belo Horizonte der KSV Holstein setzte, schaltete sich die Fußballschuhe und schaffte dort sogar das Bundesinnenministerium den Sprung in die Profimannschaft. ein. Da Nicht-EU-Ausländer innerhalb Als Teixeira im Sommer 1993 Brasilien der Regionalliga nicht den Verein in Richtung Europa verließ, ging bei wechseln durften, wurde der Ex-Braun- seinem Heimatverein Belo Horizonte schweiger kurzerhand an der Kieler der Stern eines 16-Jährigen namens Uni eingeschrieben und die EU-Regel Ronaldo (Luís Nazário de Lima) auf, war damit geschickt ausgehebelt. Der der später bekanntermaßen zwei Welt- Mann mit der eingebauten Torgarantie, meister-Titel gewann und dreimal zum der vor seinem Wechsel nach Deutsch- Weltfußballer gewählt wurde. land für „exotische“ Clubs wie Cruzeiro Belo Horizonte, Nacional Funchal, AD Nach bewegten Jahren und Wech- Camacha, AD Machico oder auch Nip- seln zwischen Portugal und Brasilien pon Denso Nagoya auf Torejagd ging, landete Daniel Teixeira 1999 in der mischte die Strafräume seiner Gegner drittklassigen Regionalliga Nord beim Daniel Teixeira am Tag nach dem WM-Finale im regelrecht auf. KFC Uerdingen. Beeindruckte dort mit Maracana-Stadion. einer überragenden Torquote und Angefangen hatte für den talentierten wurde 2001 vom Ligarivalen 1. FC Union traf in 16 Spielen 18 Mal ins Schwarze Brasilianer alles in seiner Heimatstadt Berlin ausgeliehen. Mit Union erreichte und durfte an der Alten Försterei den Belo Horizonte. Dort war sein Vater als Teixeira souverän den Meistertitel, Aufstieg in die 2. Bundesliga mitfeiern. Parallel dazu sorgte Union im DFB-Po- kal für Furore. Durch einem 6:4-Sieg nach Elfmeterschießen im Halbfinale gegen Borussia Mönchengladbach er- reichten die „Eisernen“ sensationell das Pokalfinale gegen den FC Schalke 04

Am 27. Oktober 2001 traf Daniel Teixeira für Braunschweig gleich dreimal im Holstein-Stadion. Daniel Teixeira in Rio de Janeiro. IHR HUND LIEBT FUSSBALL? WIR AUCH. Das muss Liebe sein.

Deshalb unterstützen wir Holstein Kiel als offizieller Partner und Mitglied im Störche-Club.

futterhaus.de HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN-HELDEN 31. SPIELTAG 57

um , Gerald Asamoah, Olaf seinen Tatendrang gestoppt, so hätte Thon, Andreas Möller oder auch Ebbe sich Teixeira nach 2001 und 2002 auch Sand. Vor über 73.000 Zuschauern setz- im Trikot der KSV die Torjägerkanone ten sich die Knappen am Ende mit 2:0 der damals drittklassigen Regionalliga durch. Für Teixeira blieb es sein größtes Nord gesichert. „Texas war einfach ein Spiel im europäischen Spitzenfußball. guter Typ und brachte die notwendigen Torjägerqualitäten mit nach Kiel“, erin- Nach dem Aufstieg wollte Teixeira ei- nert sich der damalige Holstein-Sport- gentlich in Berlin bleiben, doch Union chef Daniel Jurgeleit, der den konnte die von Uerdingen geforderte Brasilianer an die Förde lockte. „Daniel Ablösesumme nicht zahlen, so dass wusste genau, wo das Tor steht. Auch „Texas“, wie er seit seiner Uerdinger wenn es nicht ganz einfach war mit Neuzugang Daniel Teixeira und Holsteins Sport- Zeit genannt wurde, den Verein wie- seiner Arbeitsgenehmigung, haben licher Leiter Daniel Jurgeleit im Sommer 2003. der verließ und beim Regionalligisten sich die Bemühungen des Vereins alle anheuerte. ausgezahlt. So einen Spieler zu bekom- hatte. Beim DFB erwarb Teixeira die Ein Jahr nach dem Aufstieg mit Union men war eine tolle Sache und am Ende UEFA-B-Fußballtrainer-Lizenz. Vor gelang Teixeira unter Trainer Peter waren alle zufrieden“, so Jurgeleit. seiner Rückkehr nach Brasilien im Vollmann das gleiche Kunststück Sommer 2011 war der Brasilianer der mit den Braunschweiger Löwen. Und 2007 beendete „Texas“, inzwischen bis dahin einzige Union-Spieler, der abermals holte sich der Brasilianer die wieder für Union Berlin aktiv, seine ein Abschiedsspiel bekam. Heute lebt Torjägerkanone der Regionalliga. Nach aktive Laufbahn, arbeitete bis 2009 für „Texas“ mit seiner Frau und den drei seinem Abgang aus Braunschweig im die „Eisernen“ im Marketing und Ma- Töchtern in Belo Horizonte und feierte Sommer 2003 sollte „Texas“ auch in nagement und schloss im März 2009 Mitte April seinen 52. Geburtstag. Die Kiel zum Nonplusultra in der Offensive sein Sport- und Management-Studium Geburtstagsgrüße seiner Fans und sei- avancieren. Für die Störche traf der erfolgreich ab. Seit Mai 2009 ist „Texas“ nes ehemaligen Vereins Holstein Kiel damals schon 35-Jährige in 28 Spielen lizenzierter Spielervermittler und am erreichten den Brasilianer über einen 17 Mal ins Schwarze und trug damit 1. September 2009 übernahm Teixeira Glückwunsch-Post in den sozialen Me- maßgeblich zum Klassenerhalt der kurzzeitig das Präsidentenamt bei der dien der Störche. Und schon einen Tag KSV bei. Und hätte nicht eine völlig SG Prenzlauer Berg, für die er zuvor nach den diesmal eher bescheiden aus- überzogene Rotsperre von fünf Wochen in der Futsal-Mannschaft gespielt gefallenen Geburtstags-Feierlichkeiten „flatterte“ eine Dankesmail von „Texas“ auf der Pressestelle des Zweitligisten rein: „Hallo, Holstein-Fans. Vielen Dank für die Glückwünsche. Mir und meiner Familie geht es gut in Brasilien, obwohl wir momentan auch eine verdammt harte Zeit durchmachen!“

Daniel Teixeira hatte nach seiner Rück- kehr nach Brasilien sein Betriebswirt- schaftsstudium abgeschlossen und beim brasilianischen Fußballverband eine Management-Ausbildung erhalten. Während der WM 2014 half er tatkräftig in der Turnier-Organisation mit und stand einen Tag nach dem WM-Finale auf dem Rasen des Maracana-Stadions, in dem zahlreiche WM-Helfer zur Be- lohnung nach dem deutschen Titelge- winn ein Spiel austragen durften. Nach drei Jahren als Direktor für internatio- nale Belange bei seinem Heimatverein Cruzeiro Belo Horizonte organisiert Teixeira in einer kleinen Fußballarena inzwischen Show-, Musik- und Fußball- events für bis zu 15.000 Besucher. Und noch immer reist Daniel Teixeira zwei- bis dreimal pro Jahr nach Deutschland, zuletzt war er in Düsseldorf und Berlin. Seine Flüge für September hat er al- Unions Kultspieler Daniel Teixeira 2003 im Trikot der KSV Holstein. lerdings stornieren müssen. „Das Land 58 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN-HELDEN 31. SPIELTAG 59

ist ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Und in diesem Jahr beginnt meine große Tochter sogar in Deutsch- land ein Physik-Studium“, sagt Teixeira.

Die Erinnerungen an seine Kieler Zeit sind bei „Texas“ noch sehr wach. Und dass nicht nur, weil er es geliebt hat, am Meer zu leben. „Ich hatte eine gute Zeit in Kiel, auch sportlich. Und inzwi- schen hat Holstein sogar ein schönes Stadion bekommen. Irgendwann möchte ich mir das alles noch einmal anschauen“, hofft Teixeira auf einen baldigen Besuch an der Förde.

Das Leben in Zeiten des Corona-Virus hat natürlich auch den Alltag in Bra- silien fest im Griff. „Wir bleiben sehr viel zuhause und keiner weiß, wie es weitergehen wird. Meine Eltern habe ich jetzt schon mehrere Wochen nicht gesehen. Am 25. März hatte mein Vater seinen 86. Geburtstag und ich konnte ihn nicht einmal besuchen – obwohl er nur 15 Minuten entfernt lebt“, berichtet Daniel Teixeira.

Viele Kieler Fans haben den Kult-Stür- mer vom Zuckerhut nie vergessen. Daniel Teixeira am 16. September 2006 beim 4:0-Sieg in Kiel als Funktionär auf der Union-Bank.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN-HELDEN 31. SPIELTAG 61

Daniel Teixeira 2003 im Trikot der KSV Holstein. Daniel Teixeira mit einem Hechtkopfball im Holstein-Stadion.

Erst kürzlich tauchte der Name Daniel Nacional Funchal (1994), AD Camacha do Brasil“) mit Belo Horizonte (1993), Teixeira wieder in der Lokalpresse (1994-1996), AD Machico (1996/97), DFB-Pokal-Finale mit Union Berlin auf – als Spieler bei der Wahl zur Seixal FC (1997/98), Vila Nova FC (bis (2001), Zweitliga-Aufstieg mit Union Holstein-Kiel-Traumelf. 1998/99), KFC Uerdingen (1999-2001), Berlin (2001) und Eintracht Braun- Union Berlin (2001), Eintracht Braun- schweig (2002), Torschützenkönig der Daniel Teixeira (geb. 20. April 1968 in schweig (2001-2003), Holstein Kiel Regionalliga Nord (2001 und 2002), Belo Horizonte/Brasilien). Stationen: (2003/04), Rot Weiss Essen (2004/05), Torschützenkönig der Oberliga Nordost Cruzeiro Belo Horizonte (1989-1993), Union Berlin (2005-2007). Erfolge: sowie Regionalliga-Aufstieg mit Union Nippon Denso Nagoya (1991/92), Brasilianischer Pokalsieger („Copa Berlin (2006). 62 31. SPIELTAG Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt und warum? sportlich nicht gut gelaufenIn Situationen, ist. in denen es

Name: Timon Weiner Wer gibt dir die besten Ratschläge? Wieso? Eltern und mein Bruder. Bei ihnen weiß ich immer Was war dein Traumberuf als Kind und warum? hundertprozentig, dass sie ehrlich zu mir sind.Meine Ich wollte immer Fußballer werden, um mit meinen Idolen spielen zu können. Was machst du morgens als Erstes? Ich putze mir meine Zähne. Bist du ein Langschläfer oder ein Frühaufsteher? Ich bin ein Frühaufsteher. Ketchup. Für was würdest du 1.000€ spenden? wohltätige Organisation. Pommes mit Mayo oder Ketchup?Schokolade. Für eine Singst du unter der Dusche? Natürlich Was ist deine liebste Eissorte? d. Was war dein bisher schönstes Urlaubsziel und warum? New York! Ich habe die Stadt mit meiner Familie vor einigen Jahren besucht und war sehr beeindruckt.

Zu welchem Lied kannst du richtig abtanzen? Generell zu Schlagern aller Art. Oliver Kahn

Wer war dein Kindheitsidol? Warum? und Manuel Neuer, sie sind für mich die besten Tor- hüter der Welt. Mit Joko Mit welchem Star würdest du gerne einmal gemeinsam zu Abend essen und warum? Winterscheidt und Paul Ripke, ihr Podcast AWFNR ist fester Bestandteil meiner Freizeit geworden.

Was war das beste David Konzert, Guetta, wasdie Stimmung du je besucht war geil hast? Warum? und die Location – auf Ibiza – einfach überragend.

Gibt es ein Essen, das dir überhaupt nicht schmeckt? Alles mit Fisch. Dass meiner Familie Was ist deine größte Angst? etwas Schlimmes passiert. Ich bin ein ganz Welches Tier wärst du gerne mal für einen Tag? Hast du ein heimliches Talent? Wieso? Ein Hund, weil ich Hunde liebe. brauchbarer Koch, denke ich. Was würdest du gerne ausprobieren, was du dich Was ist das Unnötigste, was du dir jemals gekauft bisher noch nicht getraut hast? hast? Eine Mikrowelle, die habe ich bislang tatsäch- mit einem Fallschirm aus einem FlugzeugIch würde springen. einmal lich noch nie benutzt. Hörst du auf dein Bauchgefühl? Ja. Welche drei Sachen würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Ein Taschenmesser und Lebens- Welches Wort benutzt du oft? mittel (Essen & Trinken). Moin. Sehr Wenn dein Haus brennen würde, und du nur eine Wie stellst du dir dein Leben als Rentner vor? Sache retten könntest, was wäre das? entspannt. station d. Meine Play- Hast du einen Spitznamen? Nein. Was war dein peinlichstes Erlebnis bisher? werde ich selbstverständlich nicht so öffentlich Das Läufst du schnell rot an, wenn dir etwas Unange- beichten d. nehmes passiert? Manchmal ja, manchmal nicht.

Welche Charaktereigenschaften sind dir bei ande- ren Menschen besonders wichtig? Loyalität. Ehrlichkeit und MIT DRUCK KÖNNEN WIR UMGEHEN

Individuell. Hochwertig. Sorgenfrei. Verlässlich. grafi[email protected], 0431 64 7000 HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK HAMBURGER SV 31. SPIELTAG 67 Der Lee-Moment Südkoreanischer Nationalspieler gleicht in der Nachspielzeit beim Hamburger SV zum 3:3 aus

Die KSV Holstein hat zum Abschluss des nur noch einzuschieben brauchte (23.). 30. Spieltages einen Punkt beim Ham- Fortan hatten die Rothosen mehr vom burger SV geholt. Im Spiel, konnten sich aber keinen wei- trennten sich die Störche im Nordduell teren Hochkaräter erspielen. Die KSV von den Rothosen 3:3 (2:1). Alexander arbeitete sich gegen Ende der ersten Mühling brachte die Kieler früh in Füh- Hälfte zurück in die Partie, kam jedoch rung, die und Joel Pohjan- ebenfalls nicht mehr gefährlich vors palo per Doppelschlag drehten. Nach gegnerische Gehäuse. Einzig Özcan Emmanuel Iyohas Ausgleich brachte kam in der Nachspielzeit nochmal in Pohjanpalo den HSV erneut in Front, Folge eines Konters zum Abschluss, ehe Jae Sung Lee in der Nachspielzeit sein Schuss wurde aber von Hunt ge- der KSV noch einen verdienten Punkt blockt (45.+2). sicherte. Kurz nach dem Seitenwechsel mussten die Kieler kurz die Luft anhalten, als Die Störche begannen forsch, sodass Lee im Strafraum gegen Timo Let- sich eine ausgeglichene Anfangsphase schert klärte. Dankert sah ein Foul, entwickelte, in der die Gäste die erste entschied auf Strafstoß, nahm diesen Salih Özcan und Alex Mühling machten das 1:0 für die Störche perfekt. Chance zur Führung nutzten: Salih nach Hinzuziehen des Videobeweises allerdings schnell zurück (48.). Die „Es ist Balsam für die Seele, Partie war nun offener als über weite erhöhten den Druck und drängten dass es in der Nachspielzeit Strecken des ersten Durchgangs. So auf den abermaligen Ausgleich. So auch einmal anders laufen parierte Gelios den satten Schuss des wurde Mühlings Volleyabnahme noch kann.“ Ex-Kielers aus spit- abgefälscht (82.) und Reese köpfte Hauke Wahl, KSV-Kapitän zem Winkel (52.), auf der Gegenseite am Tor vorbei (84.). Die KSV warf alles scheiterte Özcan an Julian Pollersbeck nach vorne – und wäre fast zum Aus- Özcan legte an die Strafraumgrenze (55.). Bei Mühlings Freistoß wäre der gleich gekommen, als Johannes van zurück, von wo Alexander Mühling HSV-Schlussmann chancenlos gewesen, den Berghs Flanke Hauke Wahl fand, den Ball mit Übersicht ins rechte Eck der fein gezirkelte Versuch verfehlte dessen Kopfball von Pollersbeck über zirkelte (9.). Der Vorsprung währte den linken Winkel denkbar knapp (62.). den Querbalken gewischt wurde (90.). nicht lang: Nach einer Ecke köpfte Kurze Zeit später zappelte der Ball Und dann fiel doch noch das 3:3: In ins lange Eck ein, dann aber im HSV-Netz: Lee verlän- der letzten Minute der Nachspielzeit doch der Treffer hielt der Überprüfung gerte Reeses Flanke, sodass Emmanuel steckte Stefan Thesker auf Lee durch, durch den Video-Schiedsrichter nicht Iyoha das Leder am zweiten Pfosten der den Ball mit letzter Kraft vorbei an Stand, weil KSV-Torhüter unter die Latte knallen konnte (64.). Pollersbeck über die Linie bugsierte in Abseitsposition die Aber: Kinsombi durfte unbehelligt aus (90.+4), sodass die KSV auch im vierten Sicht versperrt hatte (16.). Fünf Mi- dem rechten Halbfeld flanken und fand Zweitliga-Duell gegen den HSV unge- nuten später durften die Hamburger Pohjanpalo, der wuchtig zur erneuten schlagen blieb. jubeln: Nachdem seinen HSV-Führung Ex-Kollegen – beide spiel- einköpfte (67.). ten einst in Ingolstadt – mit der Hand Hamburg wollte versehentlich im Gesicht getroffen nun den Sack hatte, entschied Schiedsrichter Bastian zumachen, aber Dankert überraschend auf Elfmeter, Gelios packte den Aaron Hunt sicher verwandelte bei Jeremy (21.). Doch die Elf von Ole Werner hatte Dudziaks Dis- um ein Haar die passende Antwort tanzschuss parat, als Neumann mit Tempo in den sicher zu (76.). Strafraum zog und den mitgelaufenen Im Gegenzug Fabian Reese bediente, der das Leder in kam Iyoha zum Bedrängnis aus kurzer Distanz über die Abschluss, der Latte setzte (23.). Stattdessen schlug allerdings zu der HSV eiskalt zu: legte vor mittig geriet Gelios quer, sodass Joel Pohpanpalo (78.). Die Kieler Jae Sung Lee lässt Julian Pollersbeck beim 3:3 in der 94. Minute keine Chance. SICHERE DIR JETZT ATTRAKTIVE FÖRDERUNGEN UND UNTERSTÜTZE DEINEN HOLSTEIN KIEL-HEIZUNGSBAUER!

Besonders in Krisenzeiten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten. Jetzt kannst Du dreifach punkten und dem Handwerk dabei Gutes tun. Ersetze Deine alte Heizung gegen ein modernes WOLF-System in der coolen Fan-Edition, kassiere bis zu 45% Fördergelder und unterstütze dabei noch Deinen Handwerker vor Ort. Dazu gibt es ein gratis Fanpaket inklusive Heimtrikot. Hier erfährst Du mehr: www.holstein-heizung.de oder QR-Code scannen. Dein WOLF Holstein Kiel Partner-Experte findet für Dich immer die passende Lösung und berät Dich individuell und 100% fachkompetent.

JETZT HEIZUNG TAUSCHEN UND BIS ZU 45 % FÖRDERUNG KASSIEREN!

FANPAKET GRATIS

WWW.HOLSTEIN-HEIZUNG.DE • [email protected] • HOTLINE: +49(0)8751/74-1177 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN HAMBURGER SV 31. SPIELTAG 69 70 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK ARMINIA BIELEFELD 31. SPIELTAG 71 Später Schipplock-Schock 1:2 - Einwechselspieler des Tabellenführers Arminia Bielefeld köpft in der Nachspielzeit das Siegtor für die Gäste

Die KSV musste am 29. Spieltag eine butterweich in die Mitte, wo Alexander aus drei Metern an die Latte grätschte bittere Heimniederlage hinnehmen Mühling die erste Kieler Torchance (68.). Im direkten Gegenzug parierte müssen. Die Kieler unterlagen Arminia direkt per Kopf veredelte (51.). Um ein Gelios im Eins gegen Eins gegen Klos Bielefeld im Holstein-Stadion mit 1:2 Haar hätte Blau-Weiß-Rot die Partie glänzend (69.). Lee hätte in der Folge (0:1). Nach Jonathan Clauss‘ Halbzeit- gar gedreht, doch Jonas Mefferts sat- seine Farben erneut in Front bringen führung glich Alexander Mühling per ter Dropkick von der Strafraumgrenze können, kam jedoch nicht mehr zum Kopf aus, ehe Sven Schipplock in der klatschte an den Querbalken (56.). Die Abschluss, nachdem er Ortega umkurvt Nachspielzeit doch noch den Siegtref- Partie war nun eine andere, weil Hol- hatte (73.). In der Schlussviertelstunde fer für den Tabellenführer erzielte. stein deutlich aufdrehte. Doch Reeses mühten sich beide Seiten um den Sieg- Kopfball ging am DSC-Gehäuse vorbei treffer, echte Hochkaräter blieben indes Die Ostwestfalen hatten gegen früh (59.) und Mühling traf einen Querpass aus. Erst in der 89. Minute konnte die attackierende Gastgeber anfangs mehr von Emmanuel Iyoha nicht richtig KSV einen Konter setzen, den Reese Ballbesitz und konnte diesen nach 14 (61.). Während die Arminia nicht an aus 16 Metern aber direkt in Ortegas Minuten erstmals zu einer Torchance die Chancendichte der ersten Halbzeit Arme abschloss. Als es bereits nach anknüpfen konnte und nicht über Dis- einer Punkteteilung aussah, schlug der tanzschüsse hinauskam, verbuchte Kiel Spitzenreiter zu: Hartel flankte in den „Über 90 Minuten betrachtet weitere gute Möglichkeiten: Reeses Strafraum, wo Joker Sven Schipplock wäre ein Remis gerecht Schuss geriet zu mittig (67.), ehe Jae per Kopf den Last-Minute-Siegtreffer gewesen.“ Sung Lee die Riesenchance zur Führung erzielte (90.+2). Hauke Wahl, KSV-Kapitän hatte, das Leder nach Iyohas Zuspiel

nutzen, als Fabian Klos einen langen Ball von DSC-Torwart Stefan Ortega direkt nahm und Ioannis Gelios mit einem starken Reflex den frühen Rückstand verhinderte. Es folgten gute Möglichkeiten im Zwei-Minuten-Takt: Florian Hartherz zielte aus dem Rück- raum knapp zu hoch (16.), Marcel Har- tel zwang Gelios zur nächsten Glanztat, als dieser den Distanzschuss gerade noch über den Querbalken wischte (18.), Nils Seufert verzog aus der Dre- hung (20.) und Klos scheiterte erneut aus kurzer Distanz an Gelios (22.). Was sich angedeutet hatte, folgte dann eine Minute später, als Klos erneut von Or- tega per langem Schlag bedient wurde und auf den einlaufenden Jonathan Clauss ablegte, der aus elf Metern ins rechte untere Eck zur verdienten Füh- rung einschob (23.). Die Ostwestfalen blieben tonangebend, während die KSV um einen geordneten Spielaufbau bemüht war, sich jedoch nicht bis zum gegnerischen Strafraum durchkombi- nieren konnte. Den Kielern gelang es, den Schwung der letzten Viertelstunde des ersten Durchgangs mit in Durchgang zwei zu nehmen, was sich umgehend auszahlte: Der für David Atanga ge- kommene Fabian Reese hob den Ball Kapitän Hauke Wahl verpasst per Kopf knapp das Tor von Arminias Keeper Stefan Ortega.

HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN ARMINIA BIELEFELD 31. SPIELTAG 73 sueverkruep-kauft-dein-auto.de

Wir kaufen Ihr Auto.

Sie suchen ein neues Fahrzeug und möchten „Ihren Alten“ verkaufen oder in Zahlung geben? Wir nehmen ihn gern – egal welches Fabrikat oder welche Fahrzeugklasse. Selbstverständlich kümmern wir uns anschließend z. B. auch um Ihre Fahrzeugabmeldung oder eventuelle Bankformalitäten. Schauen Sie einfach bei uns vorbei oder lassen Sie uns online erste Informationen zu Ihrem Auto sowie Ihre Kontaktdaten zukommen: www.sueverkruep-kauft-dein-auto.de

Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG & Süverkrüp+Ahrendt GmbH & Co. KG Kiel - Neumünster - Preetz - Neustadt - Rendsburg - Itzehoe Mölln - Eutin - Bad Segeberg - Oldenburg - Bad Oldesloe Telefon: 0431 59670 781 | www.sueverkruep.de HOLSTEIN KIEL NEXT HEIM SG DYNAMO DRESDEN 31. SPIELTAG 75 Rettet sich Dynamo noch? Quarantäne zum Re-Start machte dem Tabellenletzten aus Sachsen das Überleben noch schwerer

Für die SG Dynamo Dresden ist es bis- Mannschaftstraining lang eine Saison zum Vergessen. Nichts zurückkehrte, spielte die will so richtig funktionieren und so Konkurrenz schon längst finden sich die Sachsen nach 29 Spielen wieder um Punkte. Am 31. am Tabellenende der 2. Liga wieder. Mit Mai stand für die Dyna- nur 28 Punkten und dem schlechtes- mos mit dem Heimspiel ten Sturm (29 Tore) wird die Schlinge gegen den VfB Stuttgart um den Hals im Abstiegskampf immer (0:2) die erste Partie im enger. Durch den wichtigen 3:2-Sieg Kalender, am 3. Juni das gegen Wehen Wiesbaden trennen die Gastspiel in Hannover Dresdener, bei noch einem Nachhol- (0:3). Zwischen dem 31. spiel auf der Habenseite, aber nur noch Mai und dem letzten zwei Punkte vom Relegationsplatz. Juni-Wochenende müs- sen die Schwarz-Gelben Corona-Pause dauert länger als neun Spiele bestreiten – geplant eine gewaltige Aufgabe, Die 2. Liga startete am 16. Mai wieder zumal der Abschied von aus der Corona-Pause, aber Dynamo Sportchef für Dresden suchte man vergeblich auf zusätzliche Unruhe sorgt. dem Spielfeld. Am 9. Mai wurde be- Hoffnung macht der kannt, dass es bei Tests drei positive 3:2-Erfolg in Wiesbaden, Covid-19-Fälle gegeben hatte. Das der das rettende Ufer Gesundheitsamt verordnete den Sach- wieder in Sichtweite ge- Phil Neumann, und Salih Özcan (v.li.) freuen sich über sen eine zweiwöchige Quarantäne, die bracht hat. Aber das Rest- den Sieg in Dresden. Spiele gegen Hannover 96, Greuther programm hat es in sich. Fürth und Arminia Bielefeld muss- Unter anderem müssen die Mannen um die Leitung im Februar 2019 und blieb ten verschoben werden. Als Markus Kapitän Florian Ballas noch beim Ta- über die Sommerpause hinaus bis zum Kauczinski mit seinem Team ins bellenführer Arminia Bielefeld ran und Dezember des gleichen Jahres. Auf Fiél nur eins der letzten folgte als Interimstrainer Heiko Scholz. vier Spiele im eigenen Dieser übernahm die Mannschaft nur Stadion austragen. für wenige Spiele, bevor er das Zepter an abgab und ihn Trainerkarussell dreht seitdem als Co-Trainer unterstützt. sich gewaltig in die- ser Saison Bilanz spricht für die Störche Zusätzlich zu der Die Clubs trafen bislang in insgesamt 17 schwierigen Saison Partien aufeinander. Die Gesamtbilanz gab es auch auf dem spricht eindeutig für die Kieler Störche. Trainerstuhl lange Mit zehn Siegen, zwei Unentschieden keine Ruhe. Die Mann- und nur fünf Niederlagen und einem schaft mit ihrem Tor- Torverhältnis von 25:18 haben die Kieler jäger Moussa Koné (6) in dieser Bilanz die Nase vorne. Der wurde in der Saison letzte Sieg der Dresdener liegt bereits 2019/20 bereits von einige Jahre zurück: Am 14. Spieltag der drei unterschiedlichen Saison 2015/16 konnte sich Dynamo mit Trainern betreut. In 2:1 gegen die Kieler durchsetzen. Auch die Saison startete die im Hinspiel gab es keine Punkte. Durch SG mit Christian Fiél. Tore von Iyoha und Özcan gewannen Der ehemalige Profi, die Störche vor einigen hundert mitge- der unter anderem reisten Fans hochverdient mit 2:1. Das auch 108 Spiele für letzte Heimspiel in der Rückrunde der die Dynamos bestrit- vergangenen Saison gewann ebenfalls Hauke Wahl kommt hier vor Florian Ballas an den Ball. ten hat, übernahm der KSV mit 3:0.

HOLSTEIN KIEL LAST HEIM 1. FC NÜRNBERG 31. SPIELTAG 77 Wird der „Club“ durchgereicht? Der 1. FC Nürnberg kämpft nach dem Abstieg aus der Bundesliga auch in der 2. Liga um den Klassenerhalt

Dem 1. FC Nürnberg ist die Umstellung mit Problemen beschäftigen. Mit le- Mit dem VfB Stuttgart kommt noch nach dem Abstieg aus der Bundesliga diglich 33 Punkten nach 30 Spielen ein Schwergewicht in das Max-Mor- in die 2. Liga nicht gelungen. Zu- müssen sie immer noch um den Klas- lock-Stadion. Auch Fürth und die KSV sammen mit dem VfB Stuttgart und senerhalt bangen. Weder die Abwehr aus dem Mittelfeld der Liga stehen Hannover 96 stiegen die Franken in noch der Sturm zeichnen sich als Hoff- noch im Kalender. Am 32. Spieltag der Saison 2018/2019 ab. Während die nungsträger aus. Mit 50 Gegentoren kommt es zu einem womöglich vorent- Stuttgarter um die Rückkehr in die hat der neunmalige deutsche Meister scheidenden Duell mit einem direkten höchste deutsche Spielklasse kämpfen nach dem Aufsteiger aus Wiesbaden die Konkurrenten: Die Nürnberger machen und die Hannoveraner mittlerweile zweitschlechteste Abwehr der Liga. Mit sich auf die Reise nach Wiesbaden, dem im gesicherten Mittelfeld stehen, sieben Toren ist Robin Hack der Top- Tabellen-17. benötigen die Nürnberger dringend torschütze des Teams. Der letzte Sieg Erfolgserlebnisse im Kampf um den der Mannen von Kapitän Hanno Beh- Keller soll die Wende bringen Klassenerhalt. Das Team von Jens rens liegt bereits weit zurück. Am 24. Zu Saisonbeginn entschieden sich die Keller trennen als Tabellen-15. nur drei Spieltag gab es einen 1:0-Erfolg beim Verantwortlichen, dem 50-jährigen Punkte vom Relegationsplatz. Karlsruher SC. Seitdem durchleben die Trainer Damir Canadi das Zepter in die Nürnberger eine lange Durststrecke Hand zu geben. Seine Uhr war aller- Komplizierte Saison von Beginn an von sechs sieglosen Spielen. dings schon am 12. Spieltag abgelau- Die Franken erleben keine erfolgreiche Zudem hat es das Restprogramm des fen. Nach vier sieglosen Spielen und Saison und müssen sich immer wieder Vereins mit 24.000 Mitgliedern in sich. der Niederlage gegen den VfL Bochum musste er seinen Hut nehmen. Für einen Spieltag sprang U21-Trainer und Clublegende Marek Mintál ein, bevor Jens Keller den Posten des Cheftrainers übernahm. Nach vier sieglosen Spie- len, unter anderem eine Niederlage im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden, gewann Keller am 18. Spieltag das erste Mal. Robin Hack avancierte zum Matchwinner mit einem Doppelpack im Heimspiel gegen Dynamo Dresden.

Kieler „Angstgegner“ kommt an die Förde Die bisherigen Duelle der Clubs kann man an einer Hand abzählen. Erst in vier Pflichtspielen trafen die Störche auf die Franken – und konnten noch nie gegen sie gewinnen. Das erste Duell gab es 1979 im Achtelfinale des DFB-Pokals. Damals setzten sich die Nürnberger mit einem deutlichen 7:1 durch. In den drei Partien in der 2. Liga gab es zwei Unentschieden und einen Sieg für den FCN. Das Hinspiel hielt Einiges an Spannung bereit: Das Team von Jens Keller ging mit 2:0 in Führung ehe Janni Serra den Anschlusstreffer erzielte (77.). Den Schlusspunkt setzten die Kieler. In der dritten Minute der Nachspielzeit köpfte der ehemalige Fürther Stefan Thesker das Tor zum 2:2.

Als gemeinsames Jubeln noch erlaubt war – die Kollegen feiern Stefan Thesker. 78 31. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL ON TOUR VFL OSNABRÜCK 31. SPIELTAG 79 Der VfL krallt sich fest Der Aufsteiger aus Niedersachsen hat gute Karten, den Klassen erhalt in der 2. Liga perfekt zu machen

Die Hinrunde der Saison 2019/20 hätte unbedingt. Die bisherige Statistik für die Osnabrücker nicht besser lau- gegen die drei Top-Teams der Liga fen können. Der Aufsteiger zeigte sich macht aber Hoffnung. Nach dem Sieg in von seiner besten Seite, nach 17 Spiel- der Hinrunde gegen den VfB Stuttgart tagen belegte der VfL einen sensatio- konnten die Osnabrücker zu Hause im nellen fünften Platz, der Abstand auf Rückspiel überraschend ein 0:0 über den Relegationsrang (1. FC Nürnberg die Zeit retten. Auch gegen die Arminia (16 Punkte) betrug satte zehn Punkte. aus Bielefeld konnte man einen Punkt In der Rückrunde lief es lange unrund, holen und das Hinspiel gegen den HSV doch auf der Zielgeraden scheint das gewann der VfL verdient mit 2:1. Daniel Thioune spielt mit seiner Mannschaft bis- Team von Daniel Thioune die Kurve zu Im letzten Spiel der Saison gegen lang eine starke Saison. bekommen. Dynamo Dresden könnte noch alles möglich sein. Durch die Siege der Dres- Führung, aber die Gäste von der Bremer Fehlende Konstanz dener in den vergangenen Wochen Brücke steckten nicht auf und konnten Ein Aufsteiger aus der 3. Liga hat es haben diese noch alle Chancen auf den das Spiel noch mit 4:2 gewinnen. Die nicht leicht. Doch gemäß dem Motto Klassenerhalt oder zumindest auf den Tore für den Aufsteiger erzielten Alva- „Wir haben nichts zu verlieren“ spielte Relegationsplatz. rez (2), Blacha und Henning. Alvarez der VfL Osnabrück frei auf und mar- ist die Schlüsselfigur in dieser Saison. schierte durch die ersten 17 Spiele der Torreiches Hinspiel und Marcos Alvarez Mit 13 Toren und drei Vorlagen ist er die Saison. Nach dem letzten Spiel der Der Verlauf des Hinspiels verspricht wichtigste Personalie im Team in dieser Hinrunde standen die Niedersachsen ein ereignisreiches Spiel zwischen den Saison. Eine Topleistung vom Stürmer mit 26 Punkten auf dem fünften Tabel- Kielern und dem VfL. Zweimal gingen werden die Osnabrücker benötigen, um lenplatz. Die Mannschaft von Trainer die Störche durch Serra und Mühling in den Klassenerhalt perfekt zu machen. Daniel Thioune überraschte unter anderem mit Heimsiegen gegen die Aufstiegsaspiranten aus Stuttgart und Hamburg. Mittlerweile sieht die Situation etwas anders aus. Mit 35 Punkten und 39:42 Toren stehen die Niedersachsen auf dem 13. Tabellenplatz. Sie trennen vier Spieltage vor Schluss nur noch fünf Punkte vom Relegationsplatz. Nachdem man in der Hinrunde eine Serie von acht Spielen in Folge ohne Niederlage abgelegt hatte, lief bereits zu Beginn der Rückrunde alles anders. Die ersten zehn Spiele der Rückrunde konnte die Mannschaft um Kapitän und Ex-Storch Marc Heider nicht gewinnen und fand sich weiter unten in der Tabelle wie- der. In der Rückrunde sammelte der Aufsteiger nur einen Sieg und sechs Unentschieden.

Anspruchsvolles Restprogramm – aber machbar Die verbleibenden Spiele werden nicht die einfachsten sein. Mit dem Aus- wärtsspiel beim HSV steht noch ein Schwergewicht auf dem Plan. Der HSV kämpft immer noch um den mögli- chen Aufstieg und braucht die Punkte Am Ende jubelte Marc Heider, hier von Alex Mühling und Phil Neumann in die Zange genommen. 80 31. SPIELTAG

82 31. SPIELTAG

HOLSTEIN KIEL TRAININGSIMPRESSIONEN 31. SPIELTAG 85 86 31. SPIELTAG

88 31. SPIELTAG