S Der Kids-Club des 1. FC Kaiserslautern

SAISONRÜCKBLICK 2014 / 15 Saison 2014 / 15

Liebe Partner der TEUFELSBANDE, der Kids-Club ist zu einem großen Sym- Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam ein pathieträger des Vereins geworden! Dank Zeichen für soziales Engagement und Ihrer Unterstützung konnte die TEUFELS- Nachhaltigkeit im Fußball setzen! Bleiben BANDE wieder einmal ein attraktives Pro- Sie uns treu! gramm auf die Beine stellen und den Kids viele schöne Erlebnisse und Momente rund Ihr TEUFELSBANDEN-Team um ihren Verein bescheren.

Wir möchten uns für die gute Zusammen- arbeit in der Saison 2014/15 bedanken und hoffen, dass wir auch in der Zukunft auf Ihr Engagement zählen können. Liebe TEUFELSBANDEN-Mitglieder,

PARTNER DER TEUFELSBANDE knapp 1.000 Kinder nutzen mittlerwei- Wir würden uns freuen, wenn wir Euch auch le die spezielle Vereinsmitgliedschaft in der neuen Saison wieder bei den ver- für junge FCK-Fans und sind Mitglied in schiedenen Veranstaltungen und Events der TEUFELSBANDE. begrüßen und gemeinsam viele schöne Mo- mente erleben dürfen! Der Kids-Club hat in der abgelaufenen Saison wieder mit einem erstklassigen Programm An dieser Stelle geht ein herzliches Danke- überzeugt. Dazu gehörten auch eine Vielzahl schön an unser Betreuerteam, dass alle Veran- an Aktivitäten rund um den 1. FC Kaiserslau- staltungen und Events des Kids-Clubs mit viel tern, wie etwa die Spieltagsbetreuung, die Engagement und Leidenschaft begleitet hat. Auswärtsfahrten, die Einlaufkids sowie die Durchführung von Trainingseinheiten und Auf der Homepage findet Ihr alle Informati- Kinder-Pressekonferenzen mit Profisspie- onen zum Kids-Club sowie alle Berichte und IMPRESSUM Chef-Redaktion: Layout & Gestaltung: lern. Dabei machten die vielen persönlichen Bilder zu den verschiedenen Aktivitäten. Um Lisa Netzhammer (V.i.S.d.P.) Timo Elflein, Treffen mit den Spielern die TEUFELSBANDE Euch direkt und aktuell mit Informationen zu Herausgeber: Vanessa Schmidt zu einem Ort der Begegnung und sorgten für versorgen und auf dem Laufenden zu hal- 1. FC Kaiserslautern e.V. Redaktion: einzigartige Momente. ten, besitzt die TEUFELSBANDE, ebenso wie Fritz-Walter-Straße 1 Lisa Netzhammer, Druck: Betzi, eine eigene Facebook-Seite. Schaut 67663 Kaiserslautern Markus Habich, Jens Harbrucker flyerdevil oHG, Besondere Highlights für die Teilnehmer einfach mal vorbei! Tel.: 0631 31 88 0 Obertrubach sind auch die fußballfernen Angebote, bei- Fax: 0631 31 88 290 Fotos: spielsweise der Besuch der UCI Kinowelt, des Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen E-Mail: [email protected] FCK Erscheinungsdatum: Dynamikums oder des Theaters im Museum. des Saison-Rückblicks! www.fck.de Juni 2015 Ein richtiger Klassiker ist die große Weih- nachtsfeier des Kids-Clubs. Euer TEUFELSBANDEN-Team

2 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 3 in s an 2014 in s anSaison 2015 2014 / 15

Juli 05.07.- Altstadtfest - Kinderschminken, Torwandschießen und Januar 24.01. Testspiel FCK-Borussia Mönchengladbach (1:3) - Einlaufkids 06.07. Maskottchenbesuch 19.07. Testspiel FCK-1. Mainz 05 (1:2) – Einlaufkids Februar 14.02. 21. Spieltag FCK-VfR Aalen (1:0) - Spieltagsbetreuung & Einlaufkids 26.07. Stadionfest - Kinderschminken, Torwandschießen, 15.02. Kinder-Pressekonferenz mit Manfred Osei Kwadwo und Julian Pollersbeck Fußballabzeichen und Maskottchenbesuch 29.07. Ferienprogramm der Stadt Kaiserslautern - Erlebnistag im 27.02. 23. Spieltag FCK-SpVgg Greuther Fürth (2:1) - Spieltagsbetreuung Fritz-Walter-Stadion März 14.03. 25. Spieltag FCK-1. FC Nürnberg (2:1) - Spieltagsbetreuung 27.03. TEUFELSBANDE on Tour - ZDF-Sendezentrum (Mainz) August 04.08. 1. Spieltag FCK-TSV 1860 München (3:2) - Spieltagsbetreuung 04.08.- TEUFELSBANDE on Tour - DFL-Sommercamp 2014 07.08. (Sporthochschule, Köln) April 04.04. 27. Spieltag FCK-1. FC Heidenheim (4:0) - Spieltagsbetreuung 16.08. TEUFELSBANDE on Tour - DFB-Pokalspiel - SV Wehen Wiesbaden-FCK (3:5) 11.04. TEUFELSBANDE on Tour - Kids-Pool-Party (monte mare, Kaiserslautern) – Auswärtsfahrt und Einlaufkids 24.04. TEUFELSBANDE on Tour - Besuch der LEGO-Ausstellung 24.08. 3. Spieltag FCK-Eintracht Braunschweig (2:1) - Spieltagsbetreuung (Gartenschau, Kaiserslautern) 25.08. Trainingseinheit mit Roger Lutz und Dominique Heintz Mai 09.05. 32. Spieltag FCK-FC St. Pauli (0:2) - Spieltagsbetreuung 14.05. TEUFELSBANDE on Tour - Besuch des Dynamikums (Pirmasens) September 12.09. 5. Spieltag FCK-FSV Frankfurt 1899 (1:0) - Spieltagsbetreuung 23.05. Kinderfest Fun & Action in der City - Kinderschminken & Maskottchenbesuch 20.09. TEUFELSBANDE on Tour - 6. Spieltag - SpVgg Greuther Fürth-FCK (2:1) - Auswärtsfahrt 24.05. 34. Spieltag FCK-FC Ingolstadt (1:1) - Spieltagsbetreuung 24.09. 7. Spieltag FCK-1. FC Union Berlin (1:0) - Spieltagsbetreuung 07.06. Kinderfest in der Gartenschau - Kinderschminken, Torwandschießen 26.09. Stadionführung - Red-Devil-Tour mit Museum Juni und Maskottchenbesuch 13.06. TEUFELSBANDE on Tour - Die Bremer Stadtmusikanten (Theater im Museum, Oktober 25.10. 11. Spieltag FCK-Fortuna Düsseldorf (1:1) - Spieltagsbetreuung Kaiserslautern) 28.10. DFB-Pokalspiel FCK-SpVgg Greuther Fürth (2:0) - Einlaufkids

November 07.11. 13. Spieltag FCK-VfL Bochum 1848 (2:2) - Spieltagsbetreuung 08.11. TEUFELSBANDE on Tour - Kids-Pool-Party (monte mare, Kaiserslautern) 21.11. 14. Spieltag FCK-SV Darmstadt 98 (0:0) - Spieltagsbetreuung 29.11. TEUFELSBANDE on Tour - Die Pinguine aus Madagascar (UCI Kinowelt, Kaiserslautern)

Dezember 06.12. 16. Spieltag FCK-FC Erzgebirge Aue (3:0) - Spieltagsbetreuung 13.12. TEUFELSBANDEN-Weihnachtsfeier (Planet Bowling, Kaiserslautern) 21.12. 19. Spieltag FCK-SV Sandhausen (1:0) - Spieltagsbetreuung

4 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 5 Saison 2014 / 15

TEUFELSBANDE on Tour - DFL-Sommercamp 2014 Speedminton, Hockey, Skate- und Longboard, zusammensetzte und Spiele gegen Kolum- Judo, Trampolin und Baseball, auszuprobie- bien, Griechenland und die Elfenbeinküste ren. Danach trafen sich alle Kids in der Leicht- austrug. Es entwickelten sich packende „Län- athletikanlage der Sporthochschule und be- derspiele“, die für Begeisterung sorgten und kamen ihr „Diplom“ überreicht. den Betreuern viel Freude bereiteten. Als die Nacht hineinbrach stand ein weiteres High- Auch der dritte Tag stand ganz unter dem light auf dem Programm – eine Nachtwande- Thema Bewegung. Dabei gab es für die Kids rung. Die Kids hatten extra alle Taschenlam- spannende und neue Erfahrungen. Wie fährt pen mitgebracht und die Betreuer bekamen sich ein Rollstuhl? Wie funktioniert Rollstuhl- Fackeln. Nach einer Stunde war der Spuk basketball? Wie sind die Spielregeln? Wie ori- vorbei und die kleinen TEUFELSBANDEN-Mit- entiere ich mich beim Blindenfußball? Wie er- gleider fielen müde in ihre Betten. kenne ich Mitspieler? Und wo steht überhaupt das Tor? Natürlich hatten sie die Möglichkeit Am Morgen des vierten Tages begaben sich alles einmal selbst auszuprobieren. die Kids auf die Rückreise nach Kaiserslau- tern. Nach ca. 2,5 Stunden Fahrzeit trafen sie Am Nachmittag startete ein großes Fußball- glücklich, aber auch etwas übermüdet wieder turnier. Unsere jungen Fans wurden unter- in Kaiserslautern ein. schiedlichen Ländern zugeordnet und so kam es, dass sich das Team Japan aus Mitgliedern Die Teilnehmer der TEUFELSBANDE waren vom aus Bielefeld, Frankfurt, Düsseldorf, Ham- DFL-Sommercamp begeistert und können nur burg, Wolfsburg, St. Pauli und Kaiserslautern jedem empfehlen, daran teilzunehmen! Unter dem Motto „Kids-Clubs – grenzenlos te Heimspiel ihrer Roten Teufel gegen den aktiv“ engagieren sich die Kids-Clubs bun- TSV 1860 München verfolgen konnten. Das desweit, um verschiedene Projekte durch- tolle Spiel unseres FCK sorgte für mitreißen- zuführen. Im August 2014 lud die Deutsche de Begeisterung, nicht nur bei den kleinen Fußball Liga GmbH die Kids-Clubs zu einem FCK-Fans, sondern bei allen Kids unabhän- gemeinsamen Sommercamp nach Köln ein. gig von ihrem Heimatverein. Und so kam es, dass auf dem Rückweg in den Schlafsaal, aus Eine Gruppe von zehn TEUFELSBANDEN- über 250 Kindermündern „FCK“-Rufe durch Mitgliedern machte sich auf den Weg. Nach die Nacht hallten. der Ankunft an der Sporthochschule in Köln ging es erst einmal in die Sporthalle, in der Am zweiten Tag durchliefen die Kids einen wahre „Bettenburgen“ aufgebaut wurden. Kinder-Uni-Tag. Nach der Begrüßung im Danach gingen die Kids zum Abendessen in Hörsaal begaben sie sich in Kleingruppen ein Restaurant im RheinEnergieStadion. Bei auf eine Ernährungsreise, nahmen an einem der anschließenden Einführungsveranstal- Shuttle-Run teil und testeten ihre Motorik tung im Stadion konnten die Kids das erste in unterschiedlichen Bewegungsstationen. Mal Stadionluft schnuppern und wurden dort Nach dem Mittagessen gab es eine span- herzlich von den Veranstaltern begrüßt. Da- nende „Vorlesung“ zum Thema Wunderwerk nach besichtigten sie das Stadion. Die TEU- Mensch, bevor sie sich wiederum in unter- FELSBANDEN-Kids waren besonders schnell schiedlichen Gruppen aufmachten, um ver- unterwegs, damit sie im Fernsehen das ers- schiedene Sportarten, wie etwa Buschball,

6 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 7 Saison 2014 / 15

TEUFELSBANDE on Tour – Exklusives TEUFELSBANDEN-Training Besuch des DFB-Pokalspiels in Wiesbaden mit Roger Lutz und Dominique Heintz

Am Samstag, 16. August 2014, begab sich Kurz vor 18 Uhr näherte sich der Höhe- eine kleine Gruppe von TEUFELSBANDEN- punkt der Fahrt. Im Spielertunnel zogen Kids auf den Weg nach Wiesbaden. Dort sich die Kids um, schlüpften noch schnell fand das erste Spiel unser Roten Teufel in ihre neuen TEUFELSBANDEN-Einlaufs- im DFB-Pokal statt. hirts und stellten sich der Reihe nach im Spielertunnel auf. Alle TEUFELSBANDEN- Gegen 15 Uhr ging es in Kaiserslautern los Mitglieder waren gespannt darauf, mit und schon kurze Zeit später traf die FCK- welchem Spieler sie in die Arena einliefen. Kindervertretung in Wiesbaden an der Als unsere Spieler aus der Kabine kamen BRITA-Arena ein. Um die Zeit bis zu ihrem und sie an die Hand nahmen, kannte die großen Auftritt zu überbrücken – die TEU- Begeisterung keine Grenzen. FELSBANDE stellte die Hälfte der Einlauf- kids – nahmen die Kids an der Spieltags- Nach dem Einlaufen ging es für unse- betreuung des Kids-Clubs des SV Wehen re kleinen Fans auf die Tribüne. Von dort Wiesbaden teil. Mit den anderen Kindern feuerten sie unsere Mannschaft lautstark hatten sie sich schon beim DFL-Sommer- mit Fangesängen an. Das Spiel sorgte für camp in Köln gut verstanden und so war es reichlich Spannung und so waren alle ein Wiedersehen von alten Bekannten. Die glücklich als das Spiel erfolgreich für un- Die TEUFELSBANDEN-Kids konnten am Mon- dem Aufwärmen standen Passübungen und Zeit verging beim Tischkicker oder Karten sere Mannschaft ausging und fuhren zu- tag, 25. August 2014, an einer exklusiven ein Schusstraining auf dem Programm. Die spielen, Verfolgen des Spielerinterviews frieden nach Hause. Trainingseinheit mit FCK-Spielern teilneh- beiden FCK-Vertreter erklärten den Kids da- und Lesen von Kinderbüchern wie im Flug. men. Die Trainingseinheit leiteten Roger Lutz bei jeden Schritt und jede Übung. Zudem und Dominique Heintz. Insgesamt trainier- beantworteten sie alle Fragen der jungen ten rund 30 Kinder, eingeteilt in zwei Grup- Kicker rund um das Trainingsprogramm. Mit pen, mit den beiden Kapitänen der TEUFELS- viel Freude und Feuereifer gingen die TEU- BANDE und erlebten trotz der grauen Wolken FELSBANDEN-Kids zur Sache und durften am am Himmel einen schönen Nachmittag. Ende des Trainings in einem Spiel sogar mit Roger Lutz und Dominique Heintz zusam- Die Aufregung der Teilnehmer war riesengroß men Fußballspielen und die erlernten Tricks als sie vor ihren beiden Kapitänen, Team- der Profis anwenden. Manager Roger Lutz und FCK-Profi Dominique Heintz, standen. Die Kids konnten es kaum Als krönender Abschluss erfüllten die bei- erwarten, über den Platz zu rennen und den den TEUFELSBANDEN-Kapitäne nach dem Beiden ihr Können zu zeigen. Auch mit von erfolgreichen Training noch alle Autogramm- der Partie war Betzi, der die TEUFELSBANDEN- wünsche. Völlig geschafft und überglücklich Kicker während des Trainings anfeuerte und verließen die TEUFELSBANDEN-Kicker den für gute Laune sorgte. Trainingsplatz und freuen sich schon jetzt auf die nächste Trainingseinheit auf dem Betze. Das Training im Schatten des Fritz-Walter- Stadions dauerte ganze 90 Minuten. Nach

8 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 9 Saison 2014 / 15

TEUFELSBANDE on Tour – Auswärtsfahrt nach Fürth Die TEUFELSBANDE erkundet das Fritz-Walter-Stadion und das FCK-Museum

Am Freitag, 26. September 2014, wurde den chers, des Heim- und Gästetrainers, der älteren Mitgliedern der TEUFELSBANDE eine Spieler sowie der Fans. In den unterschied- ganz besondere Schnuppertour angeboten lichen VIP-Bereichen genossen die Kids den – eine Red-Devil-Tour mit Museumsbesuch. Ausblick über die Stadt Kaiserslautern. Dabei bekamen die kleinen Fans die Mög- lichkeit, sowohl das Stadion, als auch das Im Anschluss an den Besuch der Museums- Museum zu besichtigen. loge ging es weiter ins Museum. Ein Mitar- beiter war vor Ort, um die Kids in Empfang zu Bevor es jedoch ins Stadion ging, gab es ei- nehmen. Obwohl die Kids richtige Experten nen Rückblick in die Vergangenheit des Ver- waren, erfuhren sie viel Wissenswertes rund eins anhand des Vereins-Logos, des Logos um ihren Verein und die Weltmeisterschaften zur Weltmeisterschaft 2006 und des Teufels 1954 und 2006. Neben der Nachbildung der vom Betzenberg. Anschließend ging es über Meisterschale wurde auch die Nachbildung die Karlsberg Fanhalle Nord, den Pressekon- des WM-Pokals von 1954 bewundert und so- Auswärtsfahrten erfreuen sich bei den TEU- dass jeder Besucher merkte, dass der Kids-Club ferenzraum, die Mixed-Zone, den Innenraum mit an unsere fünf Helden von Bern erinnert. FELSBANDEN-Mitgliedern einer großen Be- des FCK eingetroffen ist. inkl. Trainerbank, die Westkurve und ver- liebtheit. So machte sich am Samstag, 20. schiedene VIP-Bereiche in das Museum. Nach knapp zwei Stunden im Stadion war die September 2014, eine Gruppe kleiner FCK- Auf die Kinder wartete jedoch noch ein weiteres Stadionführung zu Ende und die Kleinen gin- Fans auf den Weg nach Fürth. Highlight. Gemeinsam mit dem Kids-Club von Dabei schlüpften die Kids in ganz unter- gen mit staunenden und zugleich begeister- Greuther Fürth drehten die Kinder eine Ehrenrun- schiedliche Rollen, u.a. die des Pressespre- ten Gesichtern nach Hause. Nachdem alle Teilnehmer am Messeplatz in Kai- de im Innenraum des Stadions. Natürlich hielten serslautern eingetroffen waren, ging es los in sie vor den beiden Fankurven an und machten Richtung Frankenthal. Dort stiegen noch weitere gemeinsam mit den Fans die Laola-Welle. Mitglieder zu. Der erste Teil der Reise war ruhig, waren doch alle Kids noch sehr müde. Nach Nach dieser Begrüßungsrunde ging es direkt zwei Stunden Fahrzeit wurde eine Pause einge- in den Block. Das Spiel erfreute die kleinen legt und sich erst einmal bei belegten Brötchen, FCK-Fans, ging der FCK doch in Führung. In der Crêpes und Sandwiches gestärkt. zweiten Halbzeit mussten die Kids jedoch zwei Tore der Spielvereinigung mit ansehen. Der cou- Um die Fahrzeit zu überbrücken, mussten die ragierte Auftritt des FCK sorgte dennoch für gute Teilnehmer ein Rätsel lösen, dessen Gewinner die Laune und Zuversicht bei den kleinen Fans, dass Möglichkeit bekam mit dem Schiedsrichter einzu- beim nächsten Heimspiel wieder ein Sieg einge- laufen. Jeremy war der glückliche Gewinner! fahren werden würde.

Das Ziel in Sicht, stieg auch die Stimmung im Bus. Nach einer kurzweiligen Rückfahrt traf die Bei den Betze-Hits wurde kräftig mitgesungen TEUFELSBANDE wieder in Kaiserslautern ein und einige Kids kannten die Texte sogar aus- und wurden dort von ihren Eltern in Empfang wendig. Die gute Stimmung und die Fangesänge genommen. Für die Kids endete damit ein wurden auch nach der Ankunft fortgesetzt, so langer und aufregender Tag.

10 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 11 Saison 2014 / 15

Kinder-Uni-Tag beim DFL-Sommercamp am 05.08.2014

TEUFELSBANDEN-Einlaufkids beim Pokalspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am 16.08.2014 Kinderschminken beim Stadionfest am 26.07.2014

TEUFELSBANDEN-Kids im Familienblock beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am 12.09.2014

Exklusive Trainingseinheit mit Roger Lutz und Stadionrallye beim Erlebnistag im Ferienprogramm Dominique Heintz am 25.08.2014 Autogrammstunde in der TEUFELSBANDEN- der Stadt Kaiserslautern am 29.07.2014 Erlebniswelt beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am 12.09.2014 12 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 13 Saison 2014 / 15

Die Spieltagsbetreuung des Kids-Clubs! TEUFELSBANDE on Tour - Besuch der UCI Kinowelt

Seit der Gründung des Kids-Clubs bietet die Zeit ist, wird so manches Duell am Tischkicker TEUFELSBANDE regelmäßig bei Heimspielen ausgetragen. eine Spieltagsbetreuung für ihre Mitglieder an. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn gehen die Ab eineinhalb Stunden vor Spielbeginn, bis Kids in den Familienblock, von wo aus die eine Stunde nach Spielende können sich die Mannschaft lautstark unterstützt und Siege Kids in der TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt aus- bejubelt werden. Für leuchtende Kinderau- toben, spielen und basteln. Sie finden dort al- gen sorgen die Spieler, wenn sie in die Kur- les, was das Kinderherz höher schlagen lässt. ve kommen und mit den Kids abklatschen. Zudem lässt sich das Team der TEUFELSBAN- Anschließend geht es wieder zurück in die DE zu jedem Spieltag eine besondere Aktion Erlebniswelt, in der die Kids von ihren Eltern einfallen. So gab es schon eine Weihnachts- abgeholt werden. bäckerei, Kerzen basteln, Kinderschminken, eine Osteraktion und die ein oder andere Cho- Die Spieltagsbetreuung ist für die TEUFELS- reographie ist dort auch schon entstanden. BANDEN-Mitglieder selbstverständlich kosten- los. Lediglich die Karten für den Familienblock Die Kids werden regelmäßig von einem Über- müssen im Vorfeld gekauft werden. raschungsgast, einen Profispieler, in der Spieltagsbetreuung besucht. Der Spieler steht Schau einfach einmal vorbei, wir freuen uns den Kids Rede und Antwort, erfüllt jegliche auf Deinen Besuch! Die TEUFELSBANDE besuchte am Sams- cher. Als besondere Überraschung lagen Autogramm- und Fotowünsche und falls noch tag, 29. November 2014, die exklusive unter einigen Kinositzen noch weitere Ge- Preview-Vorstellung des Films „Die Pin- schenke versteckt für die Kinder bereit. guine aus Madagascar (3D)“ in der UCI Kinowelt in Kaiserslautern. Alle Kids sowie die Betreuer hatten während der ganzen Veranstaltung jede Menge Spaß! In diesem Streifen entpuppen sich die heim- lichen Helden der bekannten Madagascar- Filme als ein eingespieltes Agenten-Team, das die Welt vom Superschurken Octavius Brine retten soll – alles natürlich im schrä- gen Pinguin-Style.

Die TEUFELSBANDE hatte wieder einmal für ihre Mitglieder einen Sonderpreis ausge- handelt. Darin inbegriffen waren die Ein- trittskarte, Popcorn und ein Getränk. Noch vor Filmstart gab es für die kleinen Roten Teufel eine Fragerunde zum Thema Pingu- ine. Dabei konnten tolle Preise gewonnen werden, unter anderem ein Getränkebe-

14 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 15 Saison 2014 / 15

16 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick S a i an o ini in n an s i a TEUFELSBANDEN o Saisonrückblick | 17 Saison 2014 / 15

Betzi auf der Oktoberkerwe in Kaiserslautern am 26.10.2014

TEUFELSBANDEN-Einlaufkids beim Pokalspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am 28.10.2014 Kinderschminken bei der Kids-Club- Weihnachtsfeier am 13.12.2014

Besuch der UCI Kinowelt am 29.11.2014 Stadionführung mit Museum am 26.09.2014 Begrüßungsrunde im Stadion beim Auswärtsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am 20.09.2014

18 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 19 Saison 2014 / 15

TEUFELSBANDEN-Weihnachtsfeier – ein großer Spaß! Glückliche Kids bei der TEUFELSBANDEN-Pressekonferenz

Rund 40 Kids durften am Sonntag, 15. Fe- die Kids die beiden Spieler alles fragen, was bruar 2015, einmal im Medienzentrum des sie schon immer einmal wissen wollten. Alle Fritz-Walter-Stadions auf den Plätzen der Fragen zum Sport und dem Verein sowie Journalisten Platz nehmen und Spieler des über die Berufsausbildung und ihre Frei- 1. FC Kaiserslautern nach Belieben ausfra- zeitbeschäftigungen wurden von Manfred gen. Julian Pollersbeck und Manfred Osei und Julian ausführlich beantwortet. Kwadwo standen den kleinen FCK-Fans Rede und Antwort. Für zusätzliche gute Im Laufe der Fragerunde wurden die Kids im- Stimmung sorgten TEUFELSBANDEN-Mas- mer neugieriger, als der Torhüter der Roten kottchen Betzi und Nils Nager. Teufel die Frage „Wie findet ihr die Bayern?“ mit einem Verweis aufs Stadionlied beant- Den Spielern des 1. FC Kaiserslautern mal wortete, war der Bann endgültig gebrochen. ganz persönliche und eigens ausgedachte Fragen stellen? Die Idole einmal abseits des Nach der Fragerunde gab es dann für alle Platzes kennen lernen? Ein Traum für jeden Kinder Autogramme und Fotos, so dass die- FCK-Fan, der für die 40 glücklichen Kids ser Tag allen Teilnehmern noch lange in gu- in Erfüllung ging. Getreu dem Motto: „Die ter Erinnerung bleibt. Kleinsten werden die Größten sein“ durften

Am Samstag, 13. Dezember 2014, war es Im Anschluss wurde zweieinhalb Stunden ge- wieder soweit: Die TEUFELSBANDE lud ihre bowlt. Die Pins flogen nur so durch die Halle! Mitglieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier Nach der ganzen Anstrengung stärkten sich ein. Über 100 Kinder trafen sich am Planet die Kids an einem großes Pizzabuffet. Nach Bowling in Kaiserslautern, um gemeinsam dem Essen wurde mit den neu gesammelten die Pins so richtig beben zu lassen. Kräften fleißig gebastelt. Dabei verzierten die Kinder Lebkuchenherzen mit Zuckerguss, Die kleinen Gäste wurden von Betzi persön- Streuseln, Mini-Smarties und Gummibärchen. lich in Empfang genommen und freuten sich Dabei ist das ein oder andere Kunstwerk ent- schon auf den diesjährigen Überraschungs- standen. Zum krönenden Abschluss war die gast - Marcel Gaus. Marcel verteilte jede Men- Vergabe der Geschenke an der Reihe. Für die ge Autogramme, signierte die mitgebrachten kleinen Roten Teufel gab es eine Geschenke- Trikots sowie Schals und stand dann anschlie- tüte mit vielen Überraschungen und natürlich ßend für jede Menge Schnappschüsse mit ihrem Bowling-Diplom. den Kindern zur Verfügung. Nachdem alle Autogramm- und Fotowünsche erfüllt waren, Loris fasste den Tag zusammen: „Die Weih- hatten sich die TEUFELSBANDEN-Mitglieder nachtsfeier war echt schön! Saugeil!“ Nicht selbstverständlich ebenfalls noch eine Über- nur er hat den Tag als vollen Erfolg erlebt, raschung als kleines Dankschön einfallen las- sondern alle Kinder waren rundum zufrieden sen: Sie übergaben Marcel ein selbstgemach- und freuen sich bereits jetzt schon auf die tes Lebkuchenherz. nächste Weihnachtsfeier des Kids-Clubs!

20 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 21 Saison 2014 / 15

TEUFELSBANDE on Tour - Kids-Club forscht im Dynamikum Die TEUFELSBANDE fragt nach… bei Dominique Heintz

Bei jeder Spieltagsbetreuung wird ein Profi- Dominique Heintz: Mein Lieblingsessen ist Spieler von einem Kinder-Reporter inter- Pizza und mein Lieblingsgetränk ist…ab und viewt. Beim Heimspiel gegen die SpVgg zu mal eine Cola. Aber als Sportler natürlich Greuther Fürth war Dominique Heintz zu nicht so oft. Gast. TEUFELSBANDE: Wie warst Du in der Schule? TEUFELSBANDE: Dominique, wie alt bist du Dominique Heintz: In der Schule war ich sehr und wo wurdest Du geboren? gut und habe einen guten Abschluss ge- Dominique Heintz: Ich bin 21 Jahre alt und macht. Darauf kann ich aufbauen, wenn mal wurde in Neustadt geboren. Bin also ein ech- irgendetwas mit dem Fußball sein sollte. Von ter Pfälzer! daher war mir die Schule sehr wichtig.

TEUFELSBANDE: Hattest Du als Kind einen TEUFELSBANDE: Du bist seit zwei Jahren Kapi- Traumberuf? tän der TEUFELSBANDE, hast Du diese Aufga- Dominique Heintz: Ja, ich wollte unbedingt be gern übernommen? Fußballprofi werden! Dominique Heintz: Als gefragt wurde, wer die Rolle des Spielführers für die TEUFELSBANDE TEUFELSBANDE: Hattest Du als Kind einen übernehmen möchte, hab ich mir gedacht Lieblingsverein/-spieler? „das wäre doch was für mich“. Es macht mir Dominique Heintz: Ja, ich war schon immer großen Spaß zu sehen, mit wie viel Engage- Einen spannenden Tag erlebten die Kids am matik und Biologie kennen. Die Kids waren großer FCK-Fan. Früher war ich Stürmer und ment und Leidenschaft ihr die Mannschaft Donnerstag, 14. Mai 2015, beim Besuch des sichtlich fasziniert, denn wer ist schon einmal Miro Klose mein großes Vorbild! vom Familienblock aus unterstützt und auch Dynamikums in Pirmasens. Gegen Mittag traf mit einem Elefanten, einem Krokodil oder Kän- unsere Treffen, u.a. bei der Trainingseinheit sich eine Schar Kids am Hauptbahnhof in guru um die Wette gelaufen oder hat versucht, TEUFELSBANDE: Bist Du Nationalspieler? oder der Weihnachtsfeier, bereiten mir viel Kaiserslautern, um nach Pirmasens aufzubre- einen widerspenstigen Koffer zu bändigen? Dominique Heintz: Ja, ich spiele in der Deut- Freude. Von daher ist es für mich eine große chen, wo die Gruppe durch weitere TEUFELS- schen U21-Nationalmannschaft. Ehre, Kapitän der TEUFELSBANDE zu sein. BANDEN-Mitglieder verstärkt wurde. Dazu gingen sie weiteren spannenden Fragen nach: Kann man auf Kreiseln reiten? Wie krei- TEUFELSBANDE: Wie viele Tore hast Du als TEUFELSBANDE: Dominique, vielen Dank und Im Technikmuseum waren die kleinen FCKler sen Planeten? Und wie baut man eine Brü- Profi geschossen? Dir weiterhin alles Gute! aber nicht bloße Betrachter, sondern durften cke aus Holzstäben? Dabei wurden die Kids Dominique Heintz: Seitdem ich Profi bin, habe selbst mitwirken. Sie konnten an den 160 aus- zu kleinen Forschern und Entdeckern und ich leider noch kein Tor geschossen, aber ich gestellten Experimentierstationen selbst Hand ergründeten beispielsweise, wie man Schall bin auch dazu da, Gegentore zu verhindern. anlegen und nach Herzenslust, die Welt der sichtbar machen kann. Naturwissenschaft und Technik erkunden. TEUFELSBANDE: Welche Hobbys hast Du? Do- Die drei Stunden im Dynamikum vergingen minique Heintz: Ich spiele gern Bowling und In acht verschiedenen Themenbereichen dabei wie im Flug. Der Ausflug ins Technikmu- gehe gern ins Kino. konnten die Kids auf insgesamt 4.000 m² jede seum war für die „Kleinen“ eine gelungene Menge tolle Sachen entdecken. Auf spieleri- Abwechslung und es machte den TEUFELS- TEUFELSBANDE: Was ist Deine Lieblingsspei- sche Art und Weise lernten die „Kleinen“ dabei BANDEN-Kids jede Menge Spaß, dabei auch se/Dein Lieblingsgetränk? grundlegende Phänomene der Physik, Mathe- noch das ein oder andere zu lernen!

22 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 23 Saison 2014 / 15

Betzi – Vorsitzender & Maskottchen der TEUFELSBANDE Das TEUFELSBANDEN-Team

Im Jahr 2009 kam unser TEUFELSBAN- Clubs und tobt sich dort mit den Kids aus, an- DEN-Maskottchen, ein echter Roter schließend begleitet er unsere kleinen Fans Teufel, auf die Welt. Geboren wurde in den Familienblock. Dort schießt er auch er in den Untiefen der Fußballhölle sehr gern Bilder mit seinen Freunden. Komm Betzenberg, weshalb er auch auf den einfach einmal vorbei und mach Dein persön- Namen Betzi getauft worden ist. Da liches Bild mit Betzi, er freut sich auf Dich! Betzi für einen Teufel noch sehr jung ist, wurde er direkt Vorsitzender des In seiner Freizeit geht Betzi gern selbst auf Kids-Clubs. Dort fand er eine Vielzahl die Jagd nach dem runden Leder. Wenn an neuen Freunden, die er regelmäßig das Stadion leer ist, trainiert er fleißig, bei Veranstaltungen besucht und bei möchte er doch, wenn er groß ist, sich Ausflügen begleitet. auch einmal das Trikot überstreifen und für den 1. FC Kaiserslautern in der Besonders wohl fühlt sich Betzi, aufgrund der auf Punktejagd gehen. teuflisch guten Stimmung, bei Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion. Dann wird ihm richtig Daneben erkundet Betzi gern die Region, warm um Herz und er feuert die Mannschaft lernt Land und Leute kennen und trifft vie- gemeinsam mit vielen kleinen und größe- le Freunde und begeisterte FCK-Fans. In der ren Roten Teufeln begeistert an. Doch zuvor letzten Saison standen auch wieder eine Im Kids-Club wird der FCK den kleinen Unterstützung bei den Veranstaltungen und besucht er die Spieltagsbetreuung des Kids- Vielzahl an Aktivitäten auf dem Programm. Fans der Roten Teufel mit viel Spaß Events erhalten sie durch unser Betreuer- Dazu gehörten u.a. der Besuch der FCK- und Freude näher gebracht. Dabei ha- team. Namentlich sind dies Stefanie, Laura, Fußballcamps und die Unterstützung der ben die Kids die Möglichkeit, an vie- Anja, Sebastian, Sarah, Christoph, Eva, Jenny, teilnehmenden Kids, die Begrüßung der Erst- len Aktivitäten teilzunehmen, die weit Julian und Lukas. Durch die fürsorgliche Be- klässler in Rheinland-Pfalz und im Saarland, über das reine Fußballerlebnis im Sta- treuung unserer Mitglieder tragen sie maß- der Besuch von Familien- und Volksfesten in dion hinausgehen. geblich zum Erfolg der verschiedenen Aktivi- der Stadt und der Region, u.a. der Kerwe in täten bei. Bei der Zusammenstellung unseres Kaiserslautern und des Wurstmarktes in Bad Seitens des Vereins gibt es mit Jens Harbru- Betreuerteams haben wir größten Wert auf Dürkheim. Daneben schaute Betzi auch auf cker und Katharina Glaser zwei Personen, die die Qualifikation unserer Mitarbeiter hinsicht- den Kids-Pool-Partys sowie den Schulturnie- im Hintergrund für die TEUFELSBANDE arbei- lich des Umgangs mit Kindern gelegt. Und so ren der Fritz-Walter-Stiftung vorbei. ten. Neben der Planung und Organisation der kommt es, dass alle Betreuer einen engen Be- Aktivitäten und Events ist Jens Harbrucker für zug zu Kindern haben, sei es aufgrund Ihrer Natürlich feiert Betzi auch gerne gemeinsam viele weitere Aufgaben, u.a. die Presse- und Tätigkeiten als Sozialarbeiter, Erzieher, Lehrer mit den Kids der TEUFELSBANDE, entweder Öffentlichkeitsarbeit, das Mitglieder- und oder Kinderkrankenschwester. seinen Geburtstag im Rahmen des Stadi- Personalmanagement sowie die Begleitung onfestes oder bei der jährlichen Weihnachts- von Sponsoren und Partnern verantwortlich. Das TEUFELSBANDEN-Team ist immer mit feier des Kids-Clubs. Zusätzlich besucht Betzi Katharina Glaser betreut unser TEUFELSBAN- viel Freude, Engagement und Enthusiasmus allzu gern Kindergeburtstage – da gibt es im- DEN-Maskottchen Betzi. Sie kümmert sich im bei allen Aktionen dabei und freut sich dar- mer so leckeren Kuchen. Über eine Einladung Wesentlichen um die Event- und Einsatzpla- auf, den ein oder anderen von Euch einmal zu Eurer Geburtstagsparty, ein persönliches nung, von der Buchungsanfrage bis hin zum bei einer der vielfältigen Aktivitäten begrü- Treffen im Stadion oder bei seinen zahlrei- erfolgreichen Auftritt unseres Maskottchens ßen zu dürfen! chen Ausflügen würde sich Betzi sehr freuen! am Veranstaltungstag.

24 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 25 Saison 2014 / 15

PREISE UND PAKETE*

Preise für Preis*** Paket Leistung TEUFELSBANDEN- (inkl. MwSt.) Mitglieder*** Auftritt 60 min. Betzi 150,00 € 120,00 € + Autogrammstunde Auftritt 60 min. TEUFELSBANDE + Autogrammstunde 160,00 € 130,00 € + FCK-Schal „Erfolge“ Auftritt 60 min. FCK + Autogrammstunde 200,00 € 170,00 € + FCK-Trikot**

*Anfahrt bis 25 km frei, darüber hinaus berechnen wir 0,30 € pro Kilometer für die Hin- und Rückfahrt. ** Preis Kinder-Trikot = 200,00 €; Preis Erwachsenen-Trikot = 215,00 € ***Preis inkl. MwSt. TRIFF BETZI!

Du findest Betzi ganz toll und möchtest ihn gerne einmal persönlich treffen? Kein Problem – egal ob für Deinen Geburtstag, eine Hochzeitsfeier, für die Siegerehrung bei einem Turnier Deines Vereins oder für Deine ganz individuelle Veranstaltung. Betzi schaut gern bei Dir vorbei und feiert mit. Somit wäre für eine teuflisch gute Stimmung schon einmal gesorgt!

Selbstverständlich bringt Betzi zu Deinem Event auch das passende Geschenk mit. Wähle Dein Wunschpaket aus den rechts aufgeführten Möglichkeiten aus und Betzi wird es Dir am Veranstaltungstag voller Freude überreichen.

Eine Terminanfrage kannst Du ganz einfach über [email protected] vornehmen oder Dich telefonisch unter 0631 31 880 melden.

Und das Beste ist: Alle TEUFELSBANDEN-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt auf den Grundpreis!

26 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 27 Kinder-Pressekonferenz mit Manfred Osei Kwadwo und Julian Pollersbeck Gruppenfoto mit Marcel Gaus in der am 15.02.2015 TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt beim Heimspiel gegen den VfR Aalen am 14.02.2015

TEUFELSBANDEN-Einlaufkids beim Testspiel gegen Borussia Mön- chengladbach am 24.01.2015

Besuch der LEGO-Ausstellung in Kaiserslautern am 24.04.2015

Gruppenfoto im Familienblock beim Heimspiel gegen Meet&Greet mit Alexander Ring beim den SV Darmstadt 98 am 21.11.2014 Besuch des ZDF-Sendezentrums in Mainz Heimspiel gegen den VfL Bochum in der Spiel- am 27.03.2015 tagsbetreuung am 07.11.2014 28 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick a s s i Saison 2014 / 15

S S in n n F L H F G Q H N Y G R M N BETZENBERG H G G F O M I T S C H O W Wähle den richtigen Start- punkt (1, 2 oder 3) aus um X I B X O X J Z I M M E R pünktlich zum Anstoß des F T S L I L M C L K S N S X ersten Heimspiels am Bet- R zenberg zu sein. Markiere die im A U I F H H L Y T A Y G Z F Entscheidest Du Dich für N Buchstabensalat D D I Z O L L E R H B R X den falschen Weg, landest K versteckten Wör- Du in Mannheim oder Frank- F U E J E K S C H U L Z E I R ter! furt. Das kostet wertvolle M R Zeit. Hoffentlich erreichen A M E W W A I E BA B A N J T Gesucht werden alle Kids rechtzeitig das N Fritz-Walter-Stadion! I N C U B P U M Z J V G E diese FCK-Spieler: N H R S Q C Q P B V O V V U Z Schulze, Ring, Karl, Zoller, Zimmer, E B S D C A B A G K S D H S I Heubach, Demirbay M A E M Q V G C R K S R U O Jenssen, Fomitschow und Hofmann Y N V L Q L H O F M A N N

1 2 3

S SS Was ist denn hier passiert?? Da hat wohl jemand im rechten Bild 6 Fehler eingebaut! Schaffst Du es, die zweite Gesichtshälfte von Betzi nachzumalen? Kannst Du Betzi helfen sie zu finden und einzukreisen?

Original Fehlerbild

30 | TEUFELSBANDEN Saisonrückblick TEUFELSBANDEN Saisonrückblick | 31 Alle Informationen zum Kids-Club und zur Vereinsmitgliedschaft speziell für Kids findest Du unter www.teufelsbande.de

Folge der TEUFELSBANDE und Betzi auch auf Facebook: www.facebook.de/1FCKTeufelsbande www.facebook.de/1FCKBetzi