Nr. 04 / 2019 01. April Berchinger Mitteilungsblatt

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt

Spatenstich Kulturhalle

Vorstellung Frau Platzek Jugendforum Verabschiedung Herr Grabmann 2 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Nicht zuletzt möchte ich dem Berchinger Stadtrat und den Mitglie- Berching aktuell dern der Arbeitsgruppe Kulturhalle danken. Der Stadtrat ist diesen oftmals schwierigen Weg mutig mitgegangen und die Arbeitsgrup- Kulturhalle Berching – Erster Spatenstich pe, besetzt mit den Vertretern aller Fraktionen und externen Bera- tern, begleitet von Beginn an die Planungen auf eine sehr konstruk- mit Staatsminister Albert Füracker tive Weise. Es ist für uns alle, für die Stadt Berching und Es eröffnen sich ja im politischen Alltag immer wieder mal Konstel- auch für mich persönlich ein ganz besonderer lationen oder Zeitfenster, bei denen mehrere günstige Faktoren Tag, wenn wir heute den ersten Spatenstich zusammentreffen, die ein lange Zeit unerreichbares Ziel plötzlich für den Bau der neuen Kulturhalle Berching möglich machen. Ein solches Zeitfenster haben wir hier genutzt. durchführen können. Darauf bin ich besonders stolz, denn diese Konstellationen währen Als ich vor fast 11 Jahren mein Amt als Erster nur kurz und sind dann auch wieder für lange Zeit vorbei. Aber wir Bürgermeister in Berching angetreten habe, haben es genau richtig gemacht. stand das Thema „Ersatz für die Kulturfabrik Johann Wolfgang von Goethe schreibt in seinen „Wahlverwandt- Berching“ bereits auf der Tagesordnung. schaften“: „Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: dass Wir haben in den Folgejahren mit professioneller Begleitung des es am rechten Fleck stehe, dass es wohlgegründet, dass es vollkom- Architekturbüros Kühnlein sehr viel Energie in das Projekt gesteckt men ausgeführt sei.“ und in unzähligen Sitzungen und Klausuren eine Vielzahl an Alter- Vom richtigen Fleck habe ich schon gesprochen. Heute geht es nun nativen geprüft. Die untersuchten Standorte erwiesen sich letztlich um die gute Gründung des neuen Gebäudes. alle als ungeeignet oder leider nicht realisierbar. Um die Standfestigkeit der Halle zu gewährleisten ist eine Bohrpfahl- Erst mit dem erfolgreichen Rückkauf des Posthotels von dem kuwai- gründung für das Hallenfundament und für die Stabilisierung der tischen Investor Achmad AlNeama und der Gewinnung der Familie Sulzmauer erforderlich. Amrhein als Investor und künftigen Betreiber des neu sanierten Hotels Dafür geben wir jetzt den Startschuss. Wir freuen uns riesig über den „PostBerching“ hat sich eine erfolgversprechende Perspektive aufgetan. Baubeginn der Halle und sind gemeinsam mit unserem Architektur- Die Verbindung von Kultur und Tourismus an diesem Standort hat büro Michael Kühnlein und unserem Bauamt guten Mutes für die die einmalige Chance für die Realisierung einer neuen Kulturhalle „vollkommene Ausführung“, wie von Goethe angemahnt. eröffnet. Dass dieser Standort auch zur allseits gewünschten und geforderten Belebung der Innenstadt beiträgt, kommt als Zuckerl obendrauf. Wir waren und sind uns im Stadtrat fraktionsübergreifend einig: Kultur gehört zu einer zukunftsorientierten und bürgerfreundlichen Stadt und ist ein wichtiger Standortfaktor. Junge Familien suchen nicht nur nach attraktiven Arbeitsplätzen - die in Berching zweifel- los vorhanden sind. Junge Familien wollen darüber hinaus attraktive Freizeitmöglichkeiten nutzen und interessante Kulturveranstaltungen hier vor Ort besuchen. Dafür benötigen wir geeignete Räume. So können wir mit dem Bau der Kulturhalle die Wohn- und Lebensqua- lität in Berching zweifellos steigern und die Tourismusentwicklung stärken. Der Bau der Kulturhalle hier in der Altstadt ist ein gewich- tiger Baustein getreu unserem Arbeitstitel zur Stadtentwicklung: „Neues Leben in alten Mauern“. Nicht zuletzt steht das Projekt Kulturhallenbau auch als wichtige Aufgabe in unserem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept, das wir einstimmig im Stadtrat verabschiedet haben. Zu den glücklichen Fügungen gehört ganz sicher auch, dass mit Albert Füracker ein überaus rühriger Politiker unser Wahlkreisabge- ordneter ist, der überdies im Oktober 2013 als Staatssekretär und 2018 als Staatsminister in das Finanz- und Heimatministerium beru- fen wurde. Er hat sich von Beginn an massiv für das Vorhaben „Kulturhalle Berching“ eingesetzt. Dank seiner - im wahrsten Sinne des Wortes - nachdrücklichen Unterstützung konnten wir die Wirtschaftsförderung von der außerordentlichen touristischen Be- deutung dieses Vorhabens überzeugen und überhaupt erst eine Förderung für die neue Halle erreichen. Der noch druckfrische Be- scheid zum vorläufigen Maßnahmebeginn stellt nun einen hervor- ragenden Fördersatz in Höhe von 55% in Aussicht. Dafür möchte ich mich bei den zuständigen Mitarbeitern bei der Regierung der Die neue Kulturhalle ist ein Meilenstein in der Entwicklung Berchings. Oberpfalz und beim Freistaat Bayern in Person von Albert Füracker Wir alle freuen uns, dass es jetzt endlich mit dem Bau losgeht! ausdrücklich bedanken. Ihr Zu den glücklichen Fügungen gehörte auch ein Besuch des ober- pfälzer Regierungspräsidenten Axel Bartelt in Berching. Er hat sich für das Projekt in unmittelbarer Nachbarschaft zum neu angelegten Sulzpark begeistern lassen und war von Beginn an einer unserer Ludwig Eisenreich größten Fürsprecher. Erster Bürgermeister Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 3

Schule Berching und Schule Holnstein: richtsmethoden. Wir alle verfolgen ja das gleiche Ziel: Wir wollen, Stand der Diskussion dass unsere Schülerinnen und Schüler die beste Ausbildung bekom- men. Die Stadt wird ihren Beitrag dazu leisten. Die Grund- und Mittelschule Berching muss saniert werden. Nach Ihr den ersten Planungen war eine Sanierung mit Teilneubau vorgese- hen. Damit sollten auch die räumlichen Voraussetzungen für die Umsetzung eines modernen Unterrichtskonzepts mit Lernlandschaf- ten geschaffen werden. Ludwig Eisenreich Im Rahmen einer Klausur im Dezember 2017 ist der Stadtrat dann Erster Bürgermeister zu der Auffassung gelangt, dass alle vorgestellten Varianten zur Sanierung mit Teilneubau Nachteile mit sich bringen. Deshalb sollte ein kompletter Neubau an einem neuen Standort angestrebt werden. Stadtmarketing nimmt Arbeit auf In diesem Zusammenhang sollte auch die Integration der Schule Veronica Platzek ist seit 1. Februar im Rathaus Berching und besetzt Holnstein geprüft werden. die Stelle des Stadtmarketings. Eine der Kernaufgaben wird der Zu Jahresbeginn 2018 wurden daher zusammen mit dem auf Aufbau einer Organisationsstruktur und einer Vermarktungsstrate- Schulhausbau und –sanierung spezialisierten Beratungsbüro Con- gie der neuen Kulturhalle sein. Sicherlich sind viele Tätigkeiten zu- zeptK insgesamt sieben mögliche neue Schulstandorte begutachtet. nächst mehr im Hintergrund durchzuführen, jedoch sollen die Er- Hierbei zeigte sich, dass bei jedem neuen Standortort ebenfalls gebnisse der Arbeit nach und nach sichtbar und erlebbar werden. Einschränkungen vorhanden sind. Auch bei den Gesprächen mit Die Sicherung und Stärkung der Lebensqualität Berchings ist das den jeweiligen Grundstückseigentümern konnten vorerst keine übergeordnete Ziel. zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt werden. Um die aufgezeigten Optionen und Realisierungschancen in Berching sowie die unklare Situation in Holnstein genauer prüfen zu können, hat der Stadtrat im März 2018 den Auftrag für das Beratungsbüro ConzeptK erweitert. Der erweiterte Auftrag umfasste • die Überarbeiten der Konzeptskizze für einen Neubau am be- stehenden Standort und deren Einpassung in das Grundstück • die Untersuchung ausgewählter Neubaugrundstücke mit Ein- passung der Konzeptskizze • die Untersuchung zu den Sportanlagen in Hinblick auf Größe und Auslastung

• die Erfassung des Sanierungs- und Umbaubedarfs für die Die Stadt Berching hat viel Potential und kann von traditionsreichen Grundschule Holnstein Veranstaltungen, wie dem Rossmarkt, bis hin zu moderneren Events, • den Vergleich der Bestandsnutzung in Holnstein zum Muster- wie die Berchinale, profitieren. Diese Vielfalt wird im Rahmen des raumprogramm für Grundschulen Stadtmarketings eine wichtige Rolle spielen. Gemeinsam mit den • die Auswirkungen des Wegfalls von Holnstein auf den Standort bestehenden Organisationen und Akteuren der Stadt wird Gutes Berching (Grundstücksgröße) bestehen bleiben und neue Ideen das ein oder andere aufwerten. Was in Berching und in den Organisationen steckt, wird Platzek zu- • die Ermittlung des Kostenrahmens für die Maßnahmen in nächst in ihrer ersten Kennenlernphase in und mit der Stadt Berching Holnstein und die mögliche Auswirkung auf die Kosten zu einem entdecken. Die ersten Treffen mit der Werbegemeinschaft, der Neubau in Berching Tourismusgemeinschaft und dem Stadtentwicklungsverein „GeMEIN- Außerdem sollten Handlungsempfehlungen in Varianten und eine sam für Berching“ haben bereits stattgefunden. Die Neumarkterin Darstellung der zusätzlich benötigten Flächen in Verbindung zur verschafft sich einen möglichst umfassenden Überblick über beste- Konzeptskizze am Bestandsgrundstück erstellt werden. hende Vorgänge, um im Anschluss aus dem Vollen schöpfen zu Aufgrund der Komplexität des Auftrags und der aktuellen Ände- können. Eine enge Zusammenarbeit gibt es mit dem Amt für Kultur rungen der Anforderungsprofile durch die Politik (Digitales Klassen- und Tourismus, um unterstützend bei der Organisation bestehender zimmer, maßgebliche Änderungen bei der Berechnung des Raum- Veranstaltungen tätig zu werden. Themen wie Innenentwicklung programms…) hat sich die Analyse des Beratungsbüros ConzeptK und Leerstandsmanagement gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet deutlich länger hingezogen als geplant. und sollen zu gegebener Zeit in Angriff genommen werden. Was die heimische Unternehmenslandschaft in der Region bewegt wird Wir haben daher zwischenzeitlich ein Musterklassenzimmer in der Bürgermeister Ludwig Eisenreich mit der neuen Mitarbeiterin bei Mittelschule eingerichtet. Damit wollen wir erste praktische Erfah- regelmäßigen Firmenbesuchen näher betrachten. „Dabei sollen rungen mit der geplanten variablen Ausstattung der Unterrichtsräu- Themen und Probleme offen angesprochen werden.“, betont Bür- me nach dem neuen pädagogischen Konzept gewinnen. germeister Eisenreich. „Oftmals sind es Kleinigkeiten, die einfach Für Mai ist uns nun der Entwurf für das Gutachten mit den Emp- umzusetzen sind und schnell zur Verbesserung der Situation führen“, fehlungen der Beratungsfirma ConzeptK zugesagt. Wir werden das ergänzt Eisenreich. Welche Ecken Berchings sind besonders schön Ergebnis mit den Sprechern der Stadtratsfraktionen vorberaten und und können unter dem Schirm des Städte-Netzwerks Cittaslow mehr dann voraussichtlich in der Mai-Sitzung im Stadtrat öffentlich be- nach außen getragen werden? Welche Projektideen im Stadtent- handeln. wicklungskonzept (ISEK) sollen umgesetzt werden? All das sind Dann haben wir im Stadtrat hoffentlich eine fundierte Grundlage Themen und Fragen, die Platzek bearbeiten wird. „Ideen für Berching für die weiteren Entscheidungen auf dem Weg zu einer passgenauen müssen mit Berching gemeinsam entwickelt und Projekte gemein- Schullandschaft mit einem Raumprogramm für zeitgemäße Unter- sam umgesetzt werden“, ist die Devise von Platzek. 4 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Der Spagat zwischen strategischen Zügen und direkt sichtbaren Ergebnissen macht die Arbeit besonders spannend und reizvoll. Aber Das passiert gerade in Berching… einer Sache ist sich Platzek sicher: Es kann nur gemeinsam voran gehen, nicht allein! Neue Wohnanlage im Lorenziviertel entsteht – Bauprojekt der Firma Bauer aus Hermannsberg Neue Kinder- und Jugendplan Berching Das Bauprojekt der Firma Bauer aus Hermannsberg ist gestartet. Im auf gutem Weg ehemaligen Handwerkerviertel entstehen sechs Wohneinheiten, die Nach der Jugendkonferenz im Januar und der ersten Fachbeiratssit- sich in die Stadtsilhouette harmonisch einbetten. Bürgermeister zung im Februar hat sich der Fachbeirat am 11. März im Berchinger Ludwig Eisenreich bezeichnet das Bauvorhaben als herausragende Rathaus zu seiner zweiten Arbeitssitzung getroffen. Bürgermeister Maßnahme zur Stadtentwicklung in Berching und stellt das Vorha- Ludwig Eisenreich und Kreisjugendpfleger Oliver Schmidt konnten ben unter den Titel „Neues Leben in alten Mauern“. Es handelt sich dazu mehr als 25 Mitstreiter begrüßen. Mit dabei waren auch um ein Leuchtturmprojekt in Sachen Innenverdichtung und Wohn- wieder Markus Ott und Iris Füger vom Kreisjugendring . raumbeschaffung und gilt als beispielhafte Nachverdichtungsmaß- Der Fachbeirat, ein Gremium aus Jugendlichen und Vertretern aus nahme in Zeiten der Diskussion um den Flächenverbrauch. Die Vereinen, Stadtrat und Verwaltung, hat die Aufgabe, die Ideen- brachliegende Fläche wird wiederbelebt und optimal genutzt. Durch sammlung aus der Jugendkonferenz zu strukturieren und daraus den gewonnenen Wohnraum und die dadurch steigende Einwoh- Ziele und Maßnahmen abzuleiten. Bei seinem ersten Treffen im nerzahl wird die Altstadt weiter gestärkt. Die Planung der neuen Februar hat das Gremium die Grundstruktur festgelegt und nach Häuser orientiert sich an der Gestaltungssatzung und –fibel für die einer Sichtung der umfangreichen Ideensammlung die realisierbaren Altstadt, was volle Anerkennung verdient. Auf die Nachfrage nach Vorschläge und Ideen herausgefiltert. Im Verlauf des zweiten kleineren Häusern mit einer Wohnfläche von 118-160 m² wird durch Treffens sollten nun für die insgesamt fünf Themenbereiche über- dieses Angebot reagiert. Architekt Michael Kühnlein stellt vor, dass geordnete Zielsetzungen formuliert werden. Im Zuge dieser Arbeit die Gestaltung der Gesamtfläche wie ein kleines eigenes Viertel haben wechselnde Arbeitsgruppen die Vorschläge nochmals kon- aufgebaut ist, sogar eine Art kleiner Dorfplatz entsteht und könne kretisiert und dann auch die geforderten übergeordneten Ziele als Spielstraße bezeichnet werden. Bürgermeister Eisenreich ist sehr vorformuliert. Oliver Schmidt und sein Team werden die Ergebnisse glücklich über das Gespann Kühnlein und Bauer und bedankt sich der Arbeitsgruppen nun abgleichen und in einen ersten Entwurf für für diesen wichtigen Beitrag innerhalb der Stadtmauer. Nach dem den angestrebten Kinder- und Jugendplan überführen. Abbruch der alten Reindl-Werkstatt und die Amon-Bushallen ist nun Platz für die Neubauten. Der Spatenstich wurde durch Bürgermeister Dieser Entwurf wird dann in einer weiteren Sitzung des Fachbeirats Eisenreich und Vertretern der Stadtverwaltung Bernd Sammüller nochmals diskutiert und ergänzt. Dieses Treffen wurde auf den 6. und Veronica Platzek, dem Ehepaar Birgit und Josef Bauer und den Mai terminiert. Sofern alles nach Plan verläuft, erstellt das Kreisju- Architekten Kühnlein vorgenommen. gendbüro dann auf dieser Grundlage den Kinder- und Jugendplan für die Stadt Berching. Als letzter Schritt ist die Vorstellung und Verabschiedung im Stadtrat vorgesehen. Mit dem Kinder- und Ju- gendplan hat die Stadt dann eine Leitlinie für künftige Maßnahmen zur Gemeindeentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.

Arbeitsgruppe Kulturhalle Bei ihrem Treffen am 25. Februar hat sich die Arbeitsgruppe Kultur- halle detailliert mit Fragen zur Fassadengestaltung und Dachde- ckung, zum Sonnenschutz, zur Beleuchtung, zu den Materialien und Oberflächen im Innenraum sowie mit der Barrierefreiheit befasst. Für die Dacheindeckung werden in Absprache mit den Denkmal- schutzbehörden rote, unbehandelte Biberschwanzziegel verwendet. Die Fassaden werden aus Brandschutzgründen in Beton ausgeführt, die südliche Giebelseite erhält eine hintergrundbeleuchtete Holzver- kleidung. Die Glasfronten an der Westseite werden von außen beschattet. Für die Grundbeleuchtung in der Halle werden moder- ne „Kronleuchter“ konzipiert. Zur Optimierung der Innenraumakus- tik kommt viel Holz zum Einsatz. Alle Anforderungen zur Barriere- freiheit werden erfüllt. Zum Zeitplan: Der Bescheid der Regierung zum vorzeitigen Maß- nahmebeginn hat sich verzögert, so dass mit den Arbeiten auf der Baustelle erst im März (Erster Spatenstich am 08. März) begonnen werden konnte. Damit verschiebt sich die Bauzeit etwas nach hinten. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 5

Die Außenarbeiten an der Halle sollen nun bis März 2020 vor Beginn Europahalle, sowie bei den Märkten und Festen in der Stadt Berching der Biergartensaison abgeschlossen sein. Bis zur Jahresmitte 2020 die Stromversorgung, Ton- und Lichtinstallationen und besonders soll die Halle dann auch innen fertig sein. die Weihnachtsbeleuchtung. Auch war er bei personellen Engpässen im Bauhof beim Räum- und Streudienst des Winterdienstes im BERLE-Bad Einsatz. Für sein großes Engagement in den vergangenen 28 Jahren, das Wie schon berichtet, muss das gesamte Dach des BERLE-Bads er- auch viele Veranstalter in der Europahalle zu schätzen wussten, neuert werden. Nach Einholung der erforderlichen Fachgutachten möchten wir uns auf diesem Wege nochmals sehr herzlich bei Herrn und neuen statischen Berechnungen ist die Ausschreibung für das Grabmann bedanken und wünschen ihm alles Gute und beste neue Dach im März erfolgt. Die vorgeschlagene Aufrüstung des Gesundheit in seinem neuen Lebensabschnitt. Dachs mit konventionellen Photovoltaikelementen ist aus statischen Gründen leider nicht möglich. Allerdings wird bei der neuen Dacheindeckung eine spätere Nachrüstung mit Photovoltaikfolien Gemeindeverbindungsstraße Fribertshofen – vorbereitet. Rudertshofen Die Vergabe des Auftrags ist für April vorgesehen. Eine genaue Die GVS Fribertshofen - Rudertshofen wird auf eine Länge von 1600 Vorhersage, wann das BERLE-Bad wieder betriebsbereit ist, kann Meter und einer Breite von 4,0 Meter ausgebaut, davon 500 Meter derzeit noch nicht gemacht werden. im Vollausbau und 1100 Meter im Teilausbau. Die Baukosten für die GVS Plankstetten – Fribertshofen belaufen Kindergarten St. Josef sich auf ca. 340.000 E und werden von der Regierung der Oberp- Die Sanierungsarbeiten im Kindergarten St. Josef sind weitgehend falz mit 187.000 E gefördert. abgeschlossen. Auch die Restarbeiten können bis Anfang April zum Bauzeit: März 2019 – Mai 2019 Abschluss gebracht werden. Planungsbüro: Petter Ingenieure aus Neumarkt Bauausführung: Max Bögl Stiftung & Co.KG Friedhof Plankstetten Am Friedhof Plankstetten beginnen die Sanierungsarbeiten für den dritten und letzten Gräberabschnitt. Die Grabeinfassungen werden abgebaut, der Humus wird ausgetauscht und die Wege neu ange- legt. Dann werden die Grabeinfassungen neu eingebaut. Zum Ab- schluss der Friedhofsanierung soll dann noch der Parkplatz instand gesetzt werden.

Aus Stadtrat und Verwaltung

Günther Grabmann in den Ruhestand verabschiedet Gemeindeverbindungsstraße Plankstetten – In einer kleinen internen Feierstunde wurde der Hausmeister der Fribertshofen Stadt Berching, Herr Günter Grabmann, in den wohlverdienten Die GVS Plankstetten – Fribertshofen wird auf eine Länge von 2350 Ruhestand verabschiedet. Meter und einer Breite von 5,0 Meter ausgebaut, davon 250 Meter im Vollausbau und 2100 Meter im Teilausbau. Die Straße wird mit den üblichen Verkehrszeichen nach StVO und Leitpfosten ausge- stattet. Das Oberflächenwasser aus der Fahrbahn, wird wie bislang, über die Straßenschulter den bestehenden Gräben zugeführt. Die Baukosten für die GVS Plankstetten – Fribertshofen belaufen sich auf ca. 835.000 E und werden von der Regierung der Oberp- falz mit 480.000 E gefördert. Bauzeit: März 2019 – Mai 2019 Planungsbüro: Petter Ingenieure aus Neumarkt Bauausführung: Max Bögl Stiftung & Co.KG

Auszug aus der Sitzung des Bauausschusses vom 12.02.2019 1. Bauanträge und Bauvoranfragen Herr Günter Grabmann war seit 1991 als Hausmeister bei der Stadt Zu einem Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Dop- Berching beschäftigt. Seine Dienstzeit begann er als Hausmeister pelgarage auf dem Grundstück mit der Fl.-Nr. 85/3 der Gemarkung des Rathauses und des damals noch bestehenden Krankenhauses Weidenwang wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Berching. Im Laufe der Jahre kamen mit Mehrzweckhalle, Kulturfa- brik, Schranne, Museum, Türme und Wohnungen weitere Liegen- 2. Kulturhalle und Sulzmauer schaften der Stadt Berching zu seinem Aufgabenbereich hinzu. Der Bauausschuss stimmte der vom beauftragten Planungsbüro Neben der Betreuung und Sicherheitsprüfung der elektrischen Team 4 vorgestellten Freiflächengestaltung im Bereich der Kultur- Geräte und Einrichtungen organisierte er bei Veranstaltungen in der halle mit Gesamtkosten von ca. 273.000 Euro zu. 6 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Ebenso wurde der vorgestellten Planung „Neues Leben in alten Mauern“ – Verkauf • zur Gestaltung der Sulzmauer zwischen Johannisbrücke und leer stehender Gebäude in der Altstadt Klosterbrücke mit Überweg über die Sulz und Fußweg zum Im Rahmen der Stadtentwicklung möchte die Stadt Berching bei der Hans-Kuffer-Park, Vermarktung leer stehender Wohnhäuser in der Altstadt behilflich • der Sulzmauersanierung gegenüber der Kulturhalle sein. Mehrere Eigentümer leer stehender Gebäude haben unser • sowie der weiterführenden Erneuerung der Sulzmauer von der Angebot angenommen über die Homepage der Stadt bzw. im Klosterbrücke bis zur Fußgängerbrücke Mitteilungsblatt ihr Objekt zum Kauf anzubieten. • und der Sulzrenaturierung bei der Realschule zugstimmt. Interessenten, die ein Gebäude in der Altstadt suchen, können sich Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf ca. 1,9 Mio. Euro. in der Bauverwaltung, Zi.Nr. 21 bei Herrn Sammüller hierzu nähere Für beide Projekte sind die weiteren Leistungsphasen freizugeben Informationen geben lassen. und die Maßnahmen auszuschreiben. Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Berching keine Maklertätigkeit ausübt. Wir geben lediglich Informationen weiter, welches Objekt 3. „SO-Photovoltaikanlage Schweigersdorf II“ zum Verkauf ansteht. Weitere Details haben Verkäufer und Kaufin- Der Bauausschuss stimmte dem vom Büro Lichtgrün vorgestellten teressent zu verhandeln. Vorentwurf zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage in Wenn Sie ein Objekt in der Altstadt zum Verkauf anbieten wollen, Schweigersdorf auf den Grundstücken mit den Fl.-Nrn. 1211, 1212 bitte melden Sie sich und lassen Ihre Absicht in unsere unverbindliche und 1213 der Gemarkung Wallnsdorf zu. Die Firma E.ON Energie Liste der zum Verkauf anstehender Gebäude eintragen. Ebenso Deutschland hatte hierzu einen Antrag gestellt. bitten wir Kaufinteressenten, sich vormerken zu lassen. Sobald ein 4. Fußweg an der nördlichen Sulzmauer Ihren Anforderungen entsprechendes Objekt zum Verkauf gemeldet wird, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen. Der hier angedachte Fußweg, beginnend an der Fußgängerbrücke über die Sulz beim Seniorenheim bis zum Spielplatz Hollnberger Park, soll nun nach Vorschlag des Architekturbüros Team 4 ausge- baut werden. Die Planung wurde unter Beachtung der städtebau- Städtepartnerschaft lichen Beratung erstellt und dient zur Verbesserung des Fußwege - netzes um die Altstadt. SAVIGNY PARTNERSTADT feiert Der Fußweg soll abgerückt von der Klostermauer auf eine Breite von 3,0 Meter, wie bisher, zum Liegen kommen. Zusätzlich sollen heuer 25-jähriges Jubiläum! an der Klostermauer Sitzgelegenheiten geschaffen werden. Die Partnerstadt BERCHING-SAVIGNY existiert zwar „inoffiziell“ schon weitaus länger nämlich schon knappe 40 Jahre!!!!!! Allerdings Die Baukosten nach erster Kostenschätzung des Ingenieurbüros fand die offizielle Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden durch Team 4 belaufen sich auf ca. 77.000 Euro brutto. die damaligen Bürgermeister Maurice Gaynon und Albert Löhner 5. Baugebiet Südlich der Südtangente BA 2 - im Mai 1994 statt! Zum diesjährigen Anlass des Jubiläums wird Abbau der Freileitung voraussichtlich ab Juli im Rathaus eine Fotoausstellung zu besichtigen Für die Erschließung des Baugebietes Südlich der Südtangente, sein, mit Fotos aus den letzten 25 Jahren. Bauabschnitt 2 ist es erforderlich die Freileitung die derzeit quer Dieses Jahr findet auch wieder ein Treffen der Erwachsenen mit über das Baugebiet verläuft abzubauen. Der Auftrag für die Verka- unserer französischen Partnergemeinde Savigny statt! Die Delega- belung der 20 KV-Freileitung für die Baufreimachung des Bauge- tion der Erwachsenen kommt vom 01.-04. August 2019 nach bietes im Zuge der Baugebietserschließung wurde an die Bayern- Berching. Ein abwechslungsreiches Programm und einige Ausflüge werk Netz GmbH vergeben. werden bereits vorbereitet. Es soll aber auch Zeit bleiben alte und 6. Kommunales Fassadenprogramm neue Freundschaften zu pflegen. Vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und der Der Informationsabend für das in der 1. Augustwoche bevorstehen- Zustimmung der Regierung der Oberpfalz wurde für die Sanierung de Jugendprogramm wird voraussichtlich nach Ostern stattfinden. eines Wohnhauses auf dem Grundstück mit der Fl.-Nr. 301 der Bei diesem Informationsabend werden die Gastfamilien eingeteilt Gemarkung Berching ein Zuschuss in Höhe von 34.910 Euro in und die Jugend darf Ihre Ideen zur Programmgestaltung vorbringen. Aussicht gestellt. Da die Jugend so fleißig und engagiert bei der Geldeinnahme war, darf die Jugend, um die es hier im August geht, auch entsprechend mitbestimmen! Am Samstag, 03. August 2019 findet dann der Freundschaftsa- bend in der Europahalle statt. Alle Savigny-Feunde und solche, die es gerne noch werden möchten, sind herzlich zum Informationsa- bend eingeladen (genauere Infos hierzu folgen in der nächsten Ausgabe)!! Gerne können sich Familien als Gastgeber der Erwach- senen für die Zeit vom 01.-04.08.19 bei Daniele Wittl melden (Tel. 08462-27323) oder für die Zeit vom 28.07.-04.08.19 für die Aufnahme eines Jugendlichen bei Antje Brizard (08462-9429099). Wir freuen uns immer über neue Gastfamilien bzw. Kinder, die sich für Frankreich interessieren und vielleicht in der Schule das Wahlfach Französisch haben. Es gibt die Möglichkeit für neue Jugendliche in das Sommerprogramm rein zu schnuppern. Hierzu bitte sich kurz mit Frau Brizard zwecks Planung und Organisation absprechen. Abwechslung und Einblicke in unser Nachbarland sind garantiert! Telefon: 09185 922899 Es wartet eine nette Truppe an Jugendlichen auf neue Gesichter :-). Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! A bientôt les amis. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 7

% % % % % % % % % % % % % % % % % % % % äumungsverkauf rräumungsverkaufSSelel wegenwegen SortimentwechSortimentwech Freitag den 29. märz bis % % % % % % % % % % % % % % Samstag den 06. April 2019 MEGA in Berching % % % % % % % % % %rABA %tte % % % % % % % % % % % % % % %% % % lagerverkauf % % % % % % % % % % % % % %10% | 20% Think shoes RICO % % % % % % % % % % % % % %30% | 50% STA Markenschuhe preiswert Stadtschreibergasse 4 · 92334 Berching % % % % % % % % % % Tel.% 0 84 62 /% 90 50 30 % % Jo % % % % % % % % % % % % % % mos

% % % % % % % % % % % %ATMOSPHÄRISCHE % % % % % % % % SHOWROOM HANDWERK Keltenring 25 IN BERNGAU BELEUCHTUNG KREATIVSTE % % % % % % % % % % % % % % FORMEN Telefon 09185 9 49 98 00 www.ledprofi lelement.de

EINZIGARTIGE DECKEN & WÄNDE RÄUME & FASSADEN

Telefon 09181 51 20 80 www.maler-haubner.de

MODERN & TRADITIONELL M Ö B EL- UNIKATE Tobias Fügl Telefon 09189 41 24 63 www.tobias-fuegl.de Öffnungszeiten für den SHOWROOM und den Farbenhandel Haubner D RAU UN M PARKETT- T KO ET N K Z R E | + | A P Mo Di Do Fr T VERLEGUNG & P

von und Uhr, 8-12 14-18 wir RENOVIERUNG MARCO Sa von 9-12 Uhr freuen uns THUMANN auf Sie Beratungstermine Telefon 0152 29 22 39 35 www.parkett-raumkonzept.de mit dem jeweiligen Gewerk nach telefonischer Vereinbarung FASZINATION GLAS BESUCHEN SIE UNS. MONTAGESERVICE Wir zeigen Ihnen wie IHR ZUHAUSE noch schöner und gemütlicher wird! Telefon 09181 6 98 60 88 www.glas-goetz.de

LICHT-TRIFFT-WAND_AZ_185x132mm_01-2019.indd 1 18.12.18 13:11 8 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Aus der Wirtschaft Umwelt

HUBER SE: 14 Azubis starten ins Berufsleben Abfuhrtermine Papiertonne und 14 Auszubildende der HUBER SE haben nach erfolgreichem Ab- Gelber Sack 2019 schluss der Ausbildung ihre Gesellenbriefe erhalten und werden in ihren Übernahmeabteilungen herzlich begrüßt. Unter den neuen Papiertonne: Facharbeiter finden sich sechs weitere Metallbauer, fünf Feinwerk- Bezirk 14: Stadt Berching, Stadtgebiet mit Kanalschleuse Berching, mechaniker, zwei Technische Produktdesigner und ein Elektroniker. 09.04., 10.05., 12.06., 11.07., 13.08., 11.09., 09.10., 12.11., 10.12. Für einen der Ausgelernten geht es ab sofort als Servicetechniker in Bezirk 15: Eglasmühle, Fribertshofen, Grubmühle, Hagenberg, die große, weite Welt. Die weiteren 13 Gesellen bleiben der HUBER Jettingsdorf, Plankmühle, Plankstetten, Rübling, Rudertshofen, SE am Hauptsitz in der Produktion in Berching bzw. der Abteilung Sollngriesbach, Staudenhof, Stierbaum, Wirbertshofen, 10.04., Konstruktion erhalten. 14.05., 12.06., 15.07., 16.08., 12.09., 15.10., 12.11., 09.12. Bezirk 16: Altmannsberg, Biermühle, Butzenberg, Dietersberg, Eismannsberg, Grubach, Hennenberg, Hermannsberg, Holnstein, Matzenhof, Neuhaus, Ritzermühle, Roßthal, Simbach, Staufersbuch, Thann, Thannbrunn, Wackersberg, Wattenberg, Wegscheid b. Holnstein, Wolfersthal, 09.04., 13.05., 11.06., 10.07., 12.08., 11.09., 14.10., 13.11., 09.12. Bezirk 17: Weidenwang, 10.04., 14.05., 13.06., 15.07., 14.08., 12.09., 14.10., 13.11., 10.12. Bezirk 40: Breitenfurt, Erasbach, Ernersdorf, Kanalschleuse Bach- hausen, Pollanten, Oening, Raitenbuch, Rappersdorf, Schweigers- dorf, Wallnsdorf, Wegscheid b. Pollanten, Winterzhofen, 15.04., 17.05., 14.06., 17.07., 20.08., 17.09., 21.10., 20.11., 18.12. Die Firma Edenharder (Tel. 09181 / 47630) bittet die Bevölkerung, die Papiertonnen bereits um 6.00 Uhr morgens bereitzustellen.

Gelbe Säcke: Bezirk 74: Berching, Breitenfurt, Grubmühle, Kanalschleuse Berching, Rappersdorf, Sollngriesbach, Wegscheid b. Pollanten, 11.04., 15.05., 13.06., 17.07., 21.08., 18.09., 17.10., 14.11., 11.12. Aufgrund der hervorragenden Leistungen wurden die beiden Auszubildenden Christoph Leopold (Feinwerkmechaniker – Maschi- Bezirk 75: Altmannsberg, Biermühle, Butzenberg, Dietersberg, nenbau) und Dominik Wolf (Metallbauer – Konstruktionstechnik) Eismannsberg, Ernersdorf, Grubach, Hennenberg, Hermannsberg, an der Freisprechungsfeier als Prüfungsbesten des jeweiligen Aus- Holnstein, Matzenhof, Neuhaus, Oening, Pollanten, Raitenbuch, bildungsberufes geehrt. Vorstand Herr Dr. Oliver Rong und die Ritzermühle, Roßthal, Schweigersdorf, Simbach, Staufersbuch, Ausbilder gratulierten den frisch ausgelernten gewerblich-tech- Thann, Thannbrunn, Wackersberg, Wallnsdorf, Wattenberg, nischen Auszubildenden zur bestandenen Prüfung und freuen sich Wegscheid b. Holnstein, Wolfersthal, Winterzhofen, 29.04., 29.05., auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit. 01.07., 31.07., 02.09., 01.10., 31.10., 28.11., 30.12. Anette Lux Bezirk 79: Eglasmühle, Erasbach, Fribertshofen, Hagenberg, Jet- tingsdorf, Kanalschleuse Bachhausen, Plankmühle, Plankstetten, Rübling, Rudertshofen, Staudenhof, Stierbaum, Weidenwang, WIR SUCHEN Wirbertshofen, 24.04., 24.05., 26.06., 26.07., 28.08., 26.09., 25.10., 25.11., 21.12. BUCHBINDER OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK (w/m/d) Die Firma Edenharder (Tel. 09181 / 47630) bittet die Bevölkerung, Schick uns deine Bewerbung per E-Mail oder Post. die Gelben Säcke bereits um 6.00 Uhr morgens bereitzustellen Druckerei Fuchs GmbH | Gutenbergstraße 1 | 92334 Pollanten Tel.: 0 84 62 / 94 06 -0 | [email protected] OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK V 02 - Sportgaststät TS Sonntags zum Mittagstisch te Verschiedene wechselnde Gerichte aus unserer Bratenküche - jedes Gericht inkl.1 Getränk nach Wahl -

Schafkopf am Gründonnerstag 18.04.2019 Ostersonntag und -montag E E E Mittagstisch 1.Platz 150 / 2.Platz 100 / 3.Platz 50 Beginn 20:00 Uhr (Wir bitten um Reservierung)

Familie Neumeyer - Tel. 08462 / 27241 - [email protected] Klein. Kompakt. Komfortabel. Der neue Compact C1 EcoLine.

Miele. Immer Besser.

Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 9 Ihre sorgenfreie ZukunftIhre sorgenfreie beginnt hier. Zukunft beginnt hier. A+++ Trockner kaufen und Klein.staatliche Förderung sichern! Ihre sorgenfreie Tauschen Sie Ihren alten Trockner gegen ein neues Zukunft beginnt hier. Kompakt.A+++energiesparendes Trockner Gerät auskaufen und sparen und Sie doppelt. Komfortabel.staatlicheA+++Miele. Immer Trockner Besser. Förderung kaufen sichern! und Klein.staatlicheTauschen Sie Ihren Förderung alten Trockner sichern! gegen ein neues Derenergiesparendes neue Compact Gerät C1 aus EcoLine. und sparen Sie doppelt. Tauschen Sie Ihren alten Trockner gegen ein neues energiesparendesMiele. Immer Besser. Gerät aus und sparen Sie doppelt. Kompakt.Miele. Immer Besser. Komfortabel.Miele. Immer Besser. Der neue Compact C1 EcoLine.

Miele. Immer Besser.

Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Bausparen: Unser Angebot umfasst alles, was Sie und Ihre Familie für eine sorgenfreie Zukunft brauchen. Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Bausparen: Unser Angebot Bei uns erhalten Sie individuelle Lösungen basierend auf dem bewährten umfasst alles, was Sie und Ihre Familie für eine sorgenfreie Zukunft brauchen. Allfinanzkonzept. Bei uns erhalten Sie individuelle Lösungen basierend auf dem bewährten ProfitierenAllfinanzkonzept. Sie vor Ort von unserer weitreichenden Erfahrung und Kompetenz. NehmenAbsicherung, Sie Kontakt Altersvorsorge, auf und Vermögensaufbau,lassen Sie sich beraten. Bausparen: Unser Angebot umfasstProfitieren alles, Sie was vor SieOrt undvon Ihreunserer Familie weitreichenden für eine sorgenfreie Erfahrung Zukunft und Kompetenz.brauchen. BeiNehmen uns erhalten Sie Kontakt Sie individuelle auf und lassen Lösungen Sie sich basierend beraten. auf dem bewährten Bis zu Allfinanzkonzept. Jetzt Ihr Spezialist für Geldanlagen, zugreifen! Profitieren Sie vor Ort von unserer Baufinanzierung,Ihrweitreichenden Spezialist für Geldanlagen,Erfahrung Alterseinkommen und Kompetenz. € Nehmen Sie Kontakt auf und lassenundBaufinanzierung, Sie Vermögenssicherungsich beraten. Alterseinkommen und 100 IhrVermögenssicherung Spezialist für Geldanlagen, LimitierteZuschussBis zu Auflage Baufinanzierung, Alterseinkommen und RepräsentanzVermögenssicherung für Bis zu Deutsche Vermögensberatung Repräsentanz für 100€ Deutsche Vermögensberatung ReinhardtIhr Spezialist für Heinloth Geldanlagen, 100Zuschuss€ Baufinanzierung, Alterseinkommen und ReinhardtMaria-Hilf-Str.Vermögenssicherung Heinloth9 Zuschuss 92334Repräsentanz Berching für Maria-Hilf-Str. 9 TelefonDeutsche 08462 Vermögensberatung 9525647 Schulstraße 12 · 92334 Berching · Tel. 0 84 62 / 94 14-0 92334 Berching Fax 0 84 62 / 94 14 30 · e-mail: [email protected] · www.frey-elektro.de ReinhardtTelefon 08462 Heinloth 9525647 Maria-Hilf-Str. 9 Manuel Wittmann, 92334 Berching Baufi nanzierungsberater Telefon 08462 9525647 Wenn man einen ausgezeichneten Finanzpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt.Jetzt zugreifen! Sparkassen-Baufi nanzierung. Limitierte Auflage

99 % Jetzt p.a. ab0, zugreifen! Sollzins anfänglich 00 % Limitierte Auflage gebunden ab1, p.a. Effektiver Jahreszins*

*Volltilger-Darlehen zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungs- kosten, für Nettodarlehensbeträge bis 75.000 Euro zum Kauf oder Neubau Ihrer privaten Wohnimmobilie. Grundpfandrechtlich gesichertes Darlehen. Sparkasse Neumarkt-, Obere Marktstr. 52, 92318 Neumarkt

Beispiel: 1,00 % eff. Jahreszins bei 75.000€ Nettodarlehensbetrag und Grund- schuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 0,99 % p.a. zzgl. Grundschuldeintragungskosten und Gebäudeversicherungskosten. Gültig bis Beste Qualität 30.04.2019 (begrenztes Kontingent).  Sparkasse Neumarkt-Parsberg ist einfach. ImmobilienCenter 10 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Aus dem Standesamt Vereine und Verbände

Wir gratulieren Ehrenamtliche der BOLIVIENHILFE e.V. & Zum 70. Geburtstag des Weltladen Berching e.V. Kuridza Milos, Thalweg 5, Sollngriesbach am 01.04. nehmen „bewusst“ die Wirkung und Kraft der Sprache wahr Zoch Anton, Raitenbuch B 14, Berching am 17.04. Die Lingva Eterna Dozentenvereinigung e.V. fördert eine weitere Lang Rosina, Thann 10, Berching am 21.04. Fortbildung für Ehrenamtliche mit dem Titel „Jedes Wort wirkt – Gehr Marianne, Langer Sand 6, Sollngriesbach am 23.04. bewusste Sprache bei ehrenamtlichen Tätigkeiten“. Ehrenamtliche Rogler Herbert, Haarbergweg 8 A, Berching am 27.04. wie z.B. in den Vereinen Bolivienhilfe e.V. und Weltladen Berching Zum 80. Geburtstag e.V. engagieren sich auf vielseitige Art und Weise für andere Men- Mameli Augusto, Malergasse 1, Berching am 01.04. schen. Gleich ob beim Kuchenverkauf, beim Losen oder am Verkaufs- stand des Weltladen Berchings – überall reden Menschen miteinander. Zum 85. Geburtstag Bereits kleine Änderungen in der Wortwahl zeigen eine große Wirkung. Schmauser Georg, Grubach 8, Berching am 06.04. Wie schön ist es, wenn beide Gesprächspartner mit einem Lächeln auf Zum 90. Geburtstag dem Gesicht weitergehen. Stellen Sie sich vor, eine Kundin kauft am Schwarz Anna, Klostergasse 3, Berching am 12.04. Weltladen-Stand eine Packung Mascobado Lemon Kekse. Statt einem Teupert Else, Klostergasse 3, Berching am 13.04. „Dankeschön“ fügt die Ehrenamtliche hinzu:“ Mit dem Kauf dieser Kekse fördern Sie die Kleinbauern auf den Philippinen.“ Zum 92. Geburtstag Nerb Klara, Klostergasse 3, Berching am 12.04. Zum einen entsteht mehr Wissensvermittlung und Weltoffenheit, und zum anderen ein gutes Gefühl beim Kauf der Kekse. Anhand Zum 94. Geburtstag von weiteren Situationen wie z.B. „Wie begeistere ich andere Meier Theresia, Rudertshofen 10, Berching am 11.04. Menschen bei gemeinnützigen Aktionen mitzumachen“ oder „Wie Zum 96. Geburtstag biete ich Gebäck/Kuchen/Lose“ an lenkte Ina Willax die Aufmerk- Delacroix Petronilla, Klostergasse 3, Berching am 29.04. samkeit auf immer wieder neue Aspekte der Sprache. Es geht weder um richtig oder falsch. Durch das Hören der verschiedenen Alterna- Zum 25-jährigen Ehejubiläum tiven bekommt der Sprecher eine wirkliche Wort*Wahl. Nun kann Krauser Willibald und Birgit, Weidenwang F 8, Berching am 06.04. der Sprecher auswählen, welcher der Sätze für ihn stimmig ist. Damaschke Erfried und Maria, Roßthal 11, Berching am 07.04. Zum 50-jährigen Ehejubiläum Schweiger Helmuth und Edda, Händelstraße 10, Erasbach am 10.04. Sofern Sie eine Veröffentlichung persönlicher Daten in dieser Rubrik nicht wünschen, bitten wir Sie die Erklärung zur Übermittlungssper- re auszufüllen und dem Einwohnermeldeamt zukommen zu lassen. Das Formular dafür erhalten Sie im Einwohnermeldeamt oder auf der Homepage der Stadt Berching, dieses muss bis spätestens sechs Wochen vor Beginn des Jubiläumsmonats eingegangen sein.

Zur Eheschließung wird gratuliert Lang Marina und Lang Tobias

Folgende Sterbefälle sind zu verzeichnen Der 1. Vorsitzender der Bolivienhilfe e.V Matthias Neumeier (links) Singer Otto, Berching und Schriftführerin des Weltladen Berching e.V Alexandra Mosandl Deß Melanie, Berching (rechts) dankten Ina Willax (Mitte) für die interessanten & leicht anwendbaren Anregungen und stellvertretend bei der Lingva Die Stadt Berching begrüßt Eterna® Dozentenvereinigung für die Förderung dieser Fortbildung. folgende Neubürger: Ein herzliches Dankeschön sagen wir auch der Stadt Berching für Schimpl Andrea, Rappersdorf die Nutzung der Schranne. Antoni Markus, Berching Karasoy Tugce, Ramazan und Ece, Pollanten 7. Starkbierfest Sommer Matthias, Pollanten Am Samstag, 06. April ab 19.00 Uhr im Dorfhaus Hermannsberg. Für Essen, Trinken und Unterhaltung ist gesorgt! Schneiderei Petra Böll Änderungsschneiderei - Maßschneiderei Änderungen und Reparaturen an Textilien und Neuanfertigungen nach Maß Schulstraße 7 Öffnungszeiten: die beiden Fasten- predigerinnen, von 92334 Berching Mo - Mi und Fr 9.00-18.00 Uhr Do 9.00-19.00 Uhr links nach rechts: Tel: 08462/2462 Und nach Vereinbarung. Samstags geschlossen. Christina Braun und Sabrina Sippl Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 11

„Wir bringen Qualität und Frische auf den Tisch!“ Feine Fleisch- und Wurstwaren Regens Wagner aus eigener Schlachtung. Holnstein

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Ausbildungbei Regens Wagner Holnstein Di. - Mi., 7.00 - 12.30 Uhr Heiße Theke und 16.00 - 18.00 Uhr Du arbeitest gerne mit Menschen und Dienstag - Samstag ab 10.30 Uhr. Do.- Fr. 7.00 - 18.00 Uhr Mit tägl. wechselnden Gerichten. Sa. 8.00 - 12.00 Uhr suchst eine sinnvolle Tätigkeit? Breindl Landmetzgerei Brunnerstr. 1, Dann bist Du bei uns richtig! Partyservice 92334 Rappersdorf Nach unserem Leitgedanken „... ich finde meinen Weg" Tel. 0 84 62 / 3 14 hilfst du, Menschen mit einer Behinderung ihren persönlichen Weg zu finden. Wir bieten dir attraktive Möglichkeiten für deinen Weg in die berufliche Zukunft.

Rechtsanwalt Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr Georg Schechinger 2019/2020 ab 01.09.2019 als ...

Ingolstädter Str. 36, 92339 Beilngries • Heilerziehungspfleger(m/w/d) Tel. 0 84 61 / 60 07 5, [email protected] • Heilerziehungspflegehelfer(m/w/d) Bei Fragen rund um die Ausbildung stehen wir dir gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Hier findest du weitere Informationen: • www.regens-wagner-holnstein.de • Infos über die Ausbildung an der Fachschule für Heilerziehungspflege • Informationen über den Beruf des Heilerziehungspflegers

Regens Wagner Holnstein • Regens-Wagner-Straße 10 Wir stellen ein: 92334 Berching • Tel.: 08460 18-139 Malergesellen/-in Email: [email protected] Bewerbungen bitte schriftlich.

WIR Physiotherapeut/in SUCHEN Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Termin 9.10.04.2019 Februar 2016 Schaschlik-Schaschlik- undund GoggerlessenGoggerlessen überdurchschnittliche Bezahlung WIR gute Weiterbildungsmöglichkeiten mit Reservierung erwünscht BIETEN attraktivem Budget und Fortbildungsurlaub 10. Februar 2016 freundliches Arbeitsklima in einem jungen 24.04.2019 und kompetenten Team Fischessen Ripperl- und Surhaxenessen Griesstetter Str. 13 · 92345 · Tel. (0 84 64) 60 21 77 · www.o-tz.de 24. FebruarHerzlichst 2016 lädt ein: Familie Schuller Surhax‘n und Ripperl-Essen 6,50 Euro 12 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Einladung zur Generalversammlung In der Stufe 2 erkämpften sich die Schwimmer aus der Ortsgruppe mit Neuwahlen des TSV 02 Berching Neumarkt die Führung. Den zweiten Platz holte sich die Ortsgruppe Berg, Platz drei ging an Neumarkt vor der Mannschaft aus Berching. Datum: Freitag, 05.04.2019, Ort: Sportheim Berching Die Berchinger Mannschaft sicherte sich unter den 14 bis 16 Jahre Uhrzeit: 20.00 Uhr alten Teilnehmern die Gold-Medaille. Bronze ging an die Parsberger Tagesordnung Schwimmer, die sich nur ganz knapp der Mannschaft aus Berg 1. Begrüßung und Anerkennung des Tagesordnung geschlagen geben mussten. 2. Verlesung Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2018 Die jeweils erst- und zweitplatzierten Mannschaften können nun 3. Totengedenken beim Bezirkswettbewerb in Viechtach im März gegen die jeweils 4. Bericht der 1. Vorsitzenden und Abteilungsleiter Besten der anderen Kreiswasserwachten aus Niederbayern und der 5. Bericht des Kassiers Oberpfalz antreten. Ebenfalls angetreten ist beim Kreiswettbewerb eine gemischte Erwachsenen-Mannschaft aus Parsberg. Diese ist 6. Bericht Kassenprüfer für den Landeswettbewerb qualifiziert. 7. Wahl eines Wahlausschusses 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Wahl der Vorstandschaft Kreisminimeister am 17.03.19 in Berching 10. Ehrungen langjähriger Mitglieder 29 Teilnehmer – im Vorjahr waren es 20 – trafen sich Sonntagnach- mittag in der Schulturnhalle in Berching. Dieses Jahr wurden die 11. Wünsche und Anträge Ortsentscheide in , Möning, Berngau und Berching durchge- Gez. 1. Vorsitzende führt. Es freute die TT-Abteilung des TSV Berching, dass so zahlreich Petra Merkert auch die Eltern ihre Sprösslinge unterstützten, denn der TT-Nachwuchs liegt den Trainern um Abteilungsleiter Willi Wudi sehr am Herzen und jura2000 (Schafkopf-) Region nur, wenn es auch im Landkreis mit den Bemühungen um die Jugend voran geht, die Konkurrenz im „eigenen Land“ ansteigt, können die Das Schafkopfspiel ist inzwischen zu einem Markenzeichen der erfolgreichen Nachwuchsspieler des TSV Berching an den Konkur- jura2000 Region geworden. Mit einer Schafkopfakademie, die in- renten wachsen. zwischen in Holnstein eine neue Heimat gefunden hat, zahlreichen Die Jungen I (11 und 12jährige) waren auch dieses Jahr mit 4 Teilneh- Anfängerkursen und dem monatlichen Schafkopftreff sind neue mern spärlich besetzt, was aber normal ist, denn Spieler in Vereinen Wege für die Pflege der ländlichen Wirtshauskultur geschaffen. beginnen hier schon oft in den Mannschaften zu spielen. Sieger Fester Bestandteil ist dabei auch das jura2000 Schafkopfrennen wurde Luca Marx mit 3 Siegen und ohne Satzverlust, vor Fabian Heigl diesmal am Freitag, den 12. April 2019, im Gasthof Freihart in mit 2 Siegen (beide traten für den TSV Berching an). Dritter wurde Mallerstetten, Gemeinde Dietfurt. Nico Lang von der DJK Pilsach vor Tim Muder – ebenfalls aus Pilsach. Bei 10,- E Einsatz und einer Brotzeit winken Geld- und Sachpreise Mädchen dieser Altersklasse fanden sich leider keine ein, dafür gab ab 150,- E. Auf den jura2000 Champion warten noch einmal 100,- es 3 Teilnehmerinnen der Altersklasse 2 (9 und 10jährige), die sich E extra. Ab 18:30 Uhr gibt es die Brotzeit, um 19:00 Uhr startet wacker schlugen. Johanna Hofstetter (TSV Berching), siegte ohne das Schafkopfrennen. Niederlage vor Lisa Fries und Laura Haußner – beide aus Pilsach. Bei den Mädchen Altersklasse 3 fanden sich 4 Spielerinnen ein, wobei Marlene Maget vom TSV Berching, wie im Vorjahr Siegerin wurde, Medaillen beim Rettungsschwimm- vor Magdalena Herold, die ebenfalls für Berching antrat und auch wettbewerb der Wasserwachten im Vorjahr schon zweite wurde. Platz 3 schaffte Noemi Stephan Am Samstag, den 9. März 2019 traten insgesamt 78 Schwimmerinnen vom TSV Berching vor Lea Wittmann aus Pilsach. und Schwimmer in 12 Mannschaften aus den Wasserwacht-Orts- Länger spielen mussten die Jungs der Altersklasse 2 – hier waren 8 gruppen Berching, Berg, Neumarkt und Parsberg beim Rettungs- Teilnehmer am Start und es gab nach den Vorrundenspielen ein Halb- schwimmwettbewerb auf Kreisebene in Parsberg gegeneinander an. finale, in dem sich der Berchinger Johannes Kleemann gegen seinen Trotz des Umstandes, dass derzeit im Landkreis nur das Hallenbad Vereinskollegen Maximilian Betz durchsetzte und ins Finale einzog. Parsberg vollständig nutzbar ist, traten beim Kreiswettbewerb der Im anderen Halbfinale spielte Leopold Gerngroß aus Möning gegen Wasserwachten insgesamt 78 Schwimmerinnen und Schwimmer Paul Schmidt aus Pilsach. Schmidt zeigte eine tolle Leistung und be- – anstelle der im letzten Jahr über 100 Teilnehmer – gegeneinander siegte auch im Finale Johannes Kleemann klar. Somit nahmen am Ende an. In jeweils sechs Disziplinen kämpften sie in nach dem Alter Schmidt Platz 1, Kleemann Platz 2 u. Maximilian Betz, sowie Leopold gestaffelten Stufen um die beste Platzierung. Die jüngsten Schwim- Gerngroß jeweils Platz 3 ein. Platz 5 ging gemeinsam an Korbinian mer waren erst acht Jahre alt. Im anschließenden Erste-Hilfe-Teil Harrer aus Möning und Philipp Ochsenkühn aus Berching. Gemeinsam mussten die Mannschaften in Situationen mit einer oder mehreren 7. wurden Kilian Schmidt (Berching) und Ben Birkl (Pilsach). verletzte Personen ihr Können unter Beweis stellen. Das größte Teilnehmerfeld fand sich bei den Jungen 3 (8 Jahre und jünger) ein: 10 Spieler kämpften um den Einzug in die Hauptrunde: im Viertelfinale trat Berchings Jüngster, der 5jährige Sebastian Betz gegen Felix Eberwein (Pilsach) an und besiegte ihn in 2 Sätzen. Max Silberhorn (Möning) besiegte Tim Fersch (Pilsach) und Fabian Silber- horn (Möning) setzte sich gegen Rafael Weihrether (Beching) durch. Im Halbfinale spielten Silberhorn gegen Silberhorn, wobei Fabian ins Endspiel einzog gegen Sebastian Betz. Der Berchinger Knirps wehrte sich tapfer, unterlag Die Platzierungen aber Fabian Silberhorn, der in zwei Sätzen siegte. Somit 1. Fabian In der Stufe 1 unter den Acht- bis Zehnjährigen holte sich die Silberhorn vor Sebastian Betz, gemeinsam 3. Felix Eberwein und Mannschaft aus Berg den Sieg. Platz zwei ging an die erste Mann- Max Silberhorn, vor den 5.platzierten Rafael Weihrether und Timo schaft aus Parsberg und Platz drei an Neumarkt. Gefolgt von den Fersch. Platz 7 gemeinsam belegten Hannes Zeller, Korbinian Winter Teilnehmern der zweiten Parsberger Mannschaft. und Bastian Kunstmann vor Lukas Meyer. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 13

Die Organisatoren hatten mit ihrem Jugend-Team den Turnierablauf Kinderfasching in der Europahalle – für Gäste u. bestens im Griff – ein besonderer Dank geht an die fleißigen Helfer! Helfer ein schöner Gemeinschaftsnachmittag Den diesjährigen Kinderfasching gestalteten die Ministranten und deren Eltern der Großgemeinde Berching am 24.02.2019 in der Europahalle. Viele fleißige Helfer verwandelten die Halle in eine Spiel -und Spaßfläche für große und kleine Faschingsbegeisterte. Von 14-17 Uhr konnten die Kinder tanzen, singen, toben, spielen und sich mit selbstgebackenen Kuchen stärken. Die Berchinger Kindergarden bereicherten mit Ihren Auftritten den Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön allen Kuchenbäckern, den Ministranten fürs Musikmachen, Stationen beaufsichtigen, Getränke ausgeben, der Hechtonia Berching für die Auftritte, allen Helfern fürs Ein- und Aufräumen. Es war ein schöner Nachmittag mit und für unseren Nachwuchs in Berching. Gemeinschaft – hellau J

Jahreshauptversammlung des OGV Berching am Freitag, den 26.04.2019 um 19.00 Uhr im Gasthaus Dallmayr, Berching Liebe OGV Mitglieder, zur Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein. Tagesordnung: 1, Begrüßung 2, Grußworte 3, Jahresbericht 2018 des Vorsitzenden 4, Bericht des Kassiers 5, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft 6, Ehrung von Mitgliedern 7, Ernennung eines Ehrenvorsitzenden 8, Anträge, Vorschläge, Verschiedenes Fotos: Harald Scharpf GmbH Franz Kraus, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege VOGL hält im Anschluss an die Sitzung den interessanten und aktuellen KFZ Technik Vortrag: „Bienenfreundliche Gärten“ GmbH 9, Blumenverlosung VOGLKFZ Technik Wir blicken wieder auf ein gutes Jahr zurück. Im Besonderen werden Wir suchen zum 01.09.2017 wir in der Sitzung den Wegbereiter dieses Erfolges ehren. Wir einen Auszubildenden freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme der erfahrenen und neuen • Neu- und Gebrauchtwagen Mitglieder. •Wir Reparaturen suchen aller zum zum/zurMarken 01.09.2017 - Unfallreparatur Im Namen der Vorstandschaft •einen Klimaservice KFAuszubildendenz-mechAtroniKer/-in Michael Kienlein, 1. Vorsitzender • Achsvermessung Bitte schriftliche Bewerbung • HU undz.h AUd. h r.imzum/zur Vogl Haus christian • EU Neuwagenoder per E-Mail PKW/Transporter an [email protected]/-in • nach Wunsch mit Top-Rabatten

BitteNeu schriftliche beiBergstraße uns: 13a Bewerbung VW · 92364 Kleinbus Döllwang · www.vogl-kfztechnik.de Vermietung z.hd. hTel.r. Vogl0 9184 c/hristian08134 · Fax 808595 · [email protected] oder perDer E-Mailnächste an Sommer kommt bestimmt! [email protected], Alufelgen und Kompletträder zu attraktiven Tagespreisen! Bergstraße 13a13a · 92364· 92364 Döllwang Döllwang · www.vogl-kfztechnik.de · www.vogl-kfztechnik.de Tel. 0910 91 8484 // 800813 81 344 · FaxFax 808085 8595 95· ·[email protected] [email protected] 14 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

OGV Naturkinder Berching – Staatliche Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre Alle Vögel sind schon da aktive Dienstzeit im Roten Kreuz OGV Naturkindernachmittag am Samstag den 13.04.2019 von 14 Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK- - 17 Uhr am OGV Gelände/Mosterei, Gredinger Str. 4a in Berching. Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft Am Samstag den 13.04.2019 laden wir Kinder ab 6 Jahren ein die verliehen. Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Welt der Vögel zu entdecken. Spielerisch lernen wir einige typische Klaus Zimmermann überreichten im Beisein von BRK-Kreiswasser- Vogelarten aus unserer heimischen Natur kennen. Wir erfahren wachtsvorsitzenden Mirko Stüdemann den ehrenamtlichen Mitglie- spannendes über Ihre Gewohnheiten und Lebensweisen. Dafür dern aus der Wasserwacht und Bereitschaft der das Staatliche Eh- kommt zu uns Frau Dipl. Ing Christa Engelhard vom Landratsamt renzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit. Neumarkt. Große Anerkennung zollte Landrat Gailler den Mitgliedern für ihr Wir freuen uns auf Euch und einen erlebnisreichen Naturnachmittag außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Michael Kienlein, Barbara Seitz & Ina Willax mit den Ko-Leitern Si- Zimmermann dankte den Kameradinnen und –kameraden der Be- mon, Pia, Hannah, Julia, Hans Lukas, Flora, Antonia, Elisa und Jo- reitschaften, des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht für ihre hannes Anmeldungen nimmt Barbara Seitz an: 08462 1785 ausgezeichneten Leistungen. Die Geehrten erhielten zusammen mit dem Ehrenzeichen eine Ur- kunde, die der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaats unterschrieben hatte. Aus Berching wurden folgende Mitglieder geehrt: Franz-Josef Seitz Wasserwacht Berching...... 25 Bernhard Dengler Bereitschaft Berching u. JRK Berching...... 40 Peter Urban Wasserwacht Berching...... 40

IG Bauen Agrar Umwelt OV Berching- Einladung zur Muttertagsfahrt 2019 Am Samstag, den 11. Mai Abfahrt: 7.45 Uhr Berching, Helios-Klinik 7.55 Uhr Pollanten, Feuerwehrhaus 8.05 Uhr Erasbach, Sportheim Bild: BRK Neumarkt, Landrat Willibald Gailler (l. sitzend) und BRK-Kreisge- schäftsführer Klaus Zimmermann (l. stehend) gemeinsam mit den geehrten 8.15 Uhr Freystadt, Bushalt am Mühlbach Mitgliedern Nähere Informationen und Anmeldung bis spätestens 04. Mai bei Veronika Franz, Tel. 09179/2892. Blutspende und das Ehrenamt Eine lebenswichtige Gemeinschaft

Die Blutspenden in Bayern befinden sich weiterhin auf einem relativ stabilen Niveau. Zu verdanken ist dies unter anderem dem Zusam- menspiel von motivierten Spenderinnen und Spendern sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die bei den zahlreichen Terminen für einen reibungslosen Ablauf sorgen und sich um das Wohlergehen der Menschen kümmern. g

Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 15 Tag der offenen Gärtnerei

bewirtet Starten sie mit uns in den Sommer Sonntag 28. April 13 - 17 Uhr

Kulinarisches Frühlingserwachen 16. März bis 14. April 2019 Frühlingshafter Genuss – zubereitet mit frischen Ideen, verwurzelt in der Tradition und gewürzt mit großer Gastlichkeit.

Telefon Beilngries: 08461

Zur Krone 6530 Zum Hirschen Der Millipp 1203 Schattenhofer 64130 Altmühlberg 605300 Fuchsbräu 6520 Euringer 6510 Die Gams 6100

genussgastgeber.beilngries.de | genussgastgeber.beilngries

Der Kindergarten St. Josef verwöhnt Sie mit leckeren Kuchen und Kaffee www.gaertnerei-heiler.de Kirchstraße 15 Sollngriesbach 92334 Berching Tel. 08462/498

037 Abfahrt ab 37 Euro* GDV 2019 Jetzt Moped-Schild mitnehmen!

Das neue Moped-Schild gibt es Vertrauensmann jetzt ganz besonders günstig bei Franz Donauer der HUK- COBURG. Tel. 08462 9529818 [email protected] Einfach vorbeikommen, das aktuelle Kastanienstr. 6 Kennzeichen mitnehmen und schon 92334 Berching starten Sie gut versichert in die Termin nach Vereinbarung neue Saison.

Seit über 40 Jahren die DRUCKEREI * Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, in Ihrer Nähe.Testen Sie uns! OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung Moped, Fahrer ab 23 Jahre Gutenbergstraße 1 | 92334 Pollanten | Tel. 0 84 62 / 94 06-0 | www.fuchsdruck.de

MEDIENGESTALTER WIR Digital & Print (w/m/d) OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Du bist motiviert, belastbar und fl exibel in Bezug auf OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Arbeitszeiten und teilst mit uns die Leidenschaft zum Druckhandwerk mit all seinen Facetten? SUCHEN Gutenbergstraße 1 [email protected] Dann schick uns deine Bewerbung per E-Mail oder Post. 92334 Pollanten www.fuchsdruck.de

JETZT INFORMIEREN! UNSER NEUES ANGEBOT! 16 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Klaus Zimmermann, Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs in Neumarkt: „Zu unserer großen Freude ebbt die Welle der Solida- im BRK-Kreisverband Neumarkt rität in unserem Landkreis aktuell nicht ab. Ich möchte mich aus- drücklich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der guten Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theo- Sache für dieses herausragende sowie leidenschaftliche Engagement retischen Unterricht von einem Pflegehelfer/innen-Lehrgang der bedanken. Dieser Zusammenhalt ist lebenswichtig. Wir können nur Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Christa haben 25 an alle spendefähigen Menschen appellieren, weiter mit leuchten- Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der dem Beispiel voran zu gehen und andere zu motivieren, ebenfalls Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den als Lebensretter aktiv zu werden.“ Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden. Aufgrund der geringen Haltbarkeit eines Blutpräparates von lediglich BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann sowie Eva-Maria Fruth, 42 Tagen sind Patientinnen und Patienten auf eine kontinuierliche die für die Organisation zuständig ist und als Bindeglied zwischen Spendebereitschaft der Bevölkerung angewiesen. Frauen dürfen Schule und den Ausbilderinnen wirkt, gratulierten zusammen mit vier-, Männer sechsmal innerhalb von 12 Monaten Blut spenden. Vertretern der Schulleitung herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Fruth im Namen von Klaus Zimmermann der Lehrgangsleiterin Termin in Berching: Montag, 18.03.2019 Berching Volksschule, Christa Setzer aus. Ebenso gedankt wurde der Schulleitung, Markus Schulstr. 17 16.00 – 20.30 Uhr Domeier und dem Schulbeauftragten Claus Ripper dafür, dass das Alle Termine und Informationen sind aktuell unter der kostenlosen Rote Kreuz bereits seit Jahrzehnten diese Kurse für die FOS durch- Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr führen darf. und 18.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet Die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen gut vorbereitet für abrufbar. mindestens zwei bis acht Wochen in ein Stationspraktikum in eines Hintergrundinformationen über die Blutspende der Krankenhäuser oder Altenheime in Altdorf, Berching, Neumarkt, Parsberg, Rummelsberg oder Schwarzenbruck. Wer Blut spenden kann: Die Ausbildung vermittelt wertvolle Kenntnisse, die in Familie und Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag Beruf oft gebraucht werden können und soziale Kompetenzen, wie bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für die Bereitschaft, auch schwierigere Situationen durchzustehen, wie Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor es von künftigen Mitarbeitern heute erwartet wird. dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und Inhalt des Lehrgangs ist ein Vorbereitungslehrgang mit Themen aus bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach indivi- der Grund- und Behandlungspflege, Betten und Lagern des Kranken, dueller ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer Hygiene am Krankenbett, Umgang mit Demenz, Beobachten und sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Überwachen des Kranken. Blutspenden muss ein Mindestabstand von 55 spendefreien Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Der Blutspendedienst des BRK (BSD): Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzu- Bild: BRK Neumarkt - Ehrensberger, Pflegehelfer/innen zusammen mit StD stellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als Claus Ripper, OStRin Christiane Koch, Lehrgangsleiterin Christa Setzer und modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein Eva-Maria Fruth aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 670 engagierten Mitarbeitern sowie zusätzlich rund 240 freiberuflich OGV Berching – Baumpatenschaften tätigen Untersuchungsärzten und etwa 12.500 ehrenamtlichen Helfern aus den 73 Kreisverbänden des BRK organisiert der BSD Der OGV Berching vergibt Baumpatenschaften für die Streuobstan- jährlich ungefähr 4.400 mobile und 1.100 stationäre Blutspende- lagen von der Südbrücke bis zur Schleuse. Der Baumpate übernimmt termine. die Pflege der Bäume und gibt eine freiwillige Spende. Die Ernte bekommt der Baumpate. Die Spenden leitet der OGV weiter an den Spenderservice: Förderverein „Berching macht Schule e.V.“. Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Anmeldungen/Informationen bei Erich Grasser, Tel. 08462/2457 Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum oder Barbara Seitz, 1785. kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. Berchinger Reittage – Freilandturnier von 13.04. - 14.04.2019 Das Berchinger Reitturnier zeigt sich 2019 erstmals im neuen Gewand und wandelt sich vom Hallenturnier hin zu den Berchinger Reittagen www.berching-besuchen-erleben.de – einem Freilandturnier mit besten Voraussetzungen für Reiter und Pferd. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 17

Der Allwetterreitplatz des Gestüts Breindl wurde im vergangenen der bisherigen Form nicht mehr weitergeführt werden kann. Weil Jahr vollkommen erneuert. Mit Fertigstellung des Reitplatzes ent- am Ende unseres Projekts ein kleines Geheft mit all dem entstehen schloss sich der Reit- und Fahrverein Berching e. V. soll, was wir mühsam gesammelt haben, darf auch nichts fehlen. dazu, den Allwetterreitplatz nicht nur als Abreiteplatz zu nutzen, Unsere Suche is nu lang ned goa, deshalb taima weider in eich nei. sondern ihn in den Mittelpunkt der Reittage zu stellen und auf ihm Uns is ned loi, des werd schou wos. die Prüfungen abzuhalten. Wie gewohnt findet das Reitturnier im jura2000 Landkultur e.V. Frühjahr statt. Für 2019 kann man sich deshalb den 13.04. - 14.04. Postadresse: Josef Köstler, Pointweg 11, 92363 Breitenbrunn, vormerken. Höhepunkt der Veranstaltung ist am Sonntag Nachmit- Mailadresse: [email protected], Telefon: 09495/410 tag der „Große Preis der Stadt Berching“. Der Reit- und Fahrverein Berching e. V. und das Gestüt Breindl Dienst- und Ausbildungsplan freuen sich auf ein spannendes Turnierwochenende und laden herzlich dazu ein, an den neu gestalteten Berchinger Reittagen FF Stadt Berching 2019 teilzunehmen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens ge- April sorgt. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Ponyreiten. Wann Zeit Thema, Art, Ausbilder, Ä Mo., 01.04. 19:30 MTA, T/P, Eingeteilte Ausbilder Hechtonia Berching informiert Di., 02.04. 19:30 Planspiel, T, Hutter, Reber „Ein Abend mit ihnen ist ein einladendes, umar- Do., 04.04. 19:30 MTA, T/P, Eingeteilte Ausbilder mendes Willkommensereignis“ so spiegel online Sa., 06.04. 07:30 MTA mit Abschluss, KBM Prskawetz Wir haben es geschafft und konnten für den Di., 09.04. 19:00 Feuerwehrdienstag, T, Kameradschaft 06.04.2019 die Kabarettisten „Da Huawa, Da Meier und I“ mit Ihrem neuem Programm „AGRAT“ nach Berching bringen: Do., 11.04. 19:15 Wiederholungsübung Atemschutz, P, Eingeteilte AGT Die Vorfreude ist groß: Nach ihrer „Zeit is a Matz!“- Tour geht die bayerische Kultband „Da Huawa, da Meier und I“ - kurz vor ihrem Di., 16.04. 19:30 [PFLICHT] Fahrzeugpflege, P, Gerätewarte 20jährigen Bühnenjubiläum - 2019 mit dem neuen Programm Di., 23.04. 19:30 [PFLICHT] Pflege Einsatzbekleidung, Spind, „AGRAT“ an den Start. Halle, P, Altrichter, Stoll Dass Sepp Haslinger als neuer „I“ seit Anfang 2018 bestens zu Di., 23.04. 19:30 Beginn Maschinistenlehrgang, P, KBM Schmidt Christian Maier („da Huawa“) und Matthias Meier („da Meier“) Do., 25.04. 19:00 Anleiterübungen (alle Maschinisten), P, DL- passt, davon konnten sich Fans und Presse bereits selbst überzeugen: Ausbilder „Ihre Art, weiß-blaue Abende der anderen Art zu gestalten, hat Do., 25.04. 19:30 Maschinistenlehrgang, P, KBM Schmidt auch in der neuen Besetzung Bestand.“ (Passauer Neue Presse). Sa., 27.04. n.b. CSA-Übung Landkreis NM, P, Grabmann T. So wird das Trio auch im neuen Programm „Musikkabarett vom Sa., 27.04. 08:00 Maschinistenlehrgang, P, KBM Schmidt Allerfeinsten“ (Abendzeitung) auftischen und einen Einblick in Di., 30.04. 19:30 DL Anleitern am Objekt (ALLE), P, DL-Ausbilder seine enorme Bandbreite stilistischer Vielseitigkeit zeigen: „Krachert, brachial, rockig. [...] tiefsinnig, nachdenklich und gesellschaftskri- Mai tisch“ (Der Neue Tag). Man darf schon jetzt auf die neuen Lieder Wann Zeit Thema, Art, Ausbilder, Ä der drei Vollblutmusiker und Multiinstrumentalisten gespannt sein, Sa., 04.05. 08:00 Maschinistenlehrgang, P, KBM Schmidt die eine der wenigen Bands sind, „die ihre Fans generationenüber- Di., 07.05. 19:00 Feuerwehrdienstag, T, Kameradschaft greifend erreicht“. (Landshuter Zeitung) So., 12.05. 08:00 Florianstag, P, Vorstände/Kommandanten Lasst euch also nicht die Möglichkeit entgehen, als einer der ersten das neue Programm der drei zu Di., 14.05. 19:30 Beginn Leistungsabzeichen LW, T/P, Schimpl sehen und euren Lachmuskeln wie- Ch., Pertus T. der Schwerstarbeit zuzumuten. Di., 21.05. 19.30 Sanitätsweiterbildung für ausgebild. Sanitäter, Karten erhältlich in der Sparkasse P, Pertus T. Berching und unter info@hechto- Sa., 25.05. 08:00 DL Korbschein (eingeteilte FwDL), P, DL-Ausbilder nia.de oder unter www.dahuawa- Di. 28.05. 19:30 Mopmatic Wringer / ÖSA, P , Brendel S. dameierundi.de. VVK 25 Euro, Änderungen vorbehalten! Abendkasse 26 Euro so homs gredt – jura2000 Mundartprojekt Vereinsveranstaltungen Während Vereinsveranstaltungen ist das Angeln verboten! Nach dem großartigen Erfolg im vergan- genen Jahr, den vielen wunderbaren Zu- Fischereipapiere werden nur in den Versammlungen ausgegeben! sendungen und einer Gemeinde übergrei- Datum Veranstaltungen & Zeiten, Örtlichkeiten fenden Begeisterung für dieses Projekt 12. April 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Cafe Mittelbach hoffen wir alle, dass es auch heuer so 05. Mai 2019 Anfischen Beginn 06°° Uhr, Ende 11°° Uhr, Treffpunkt weitergeht. Natürlich ist dieser Wortschatz mundartlicher Redewen- Schleusenhaus dungen, Ausdrücke und Wörter aus unserer Region begrenzt, aber sicher noch nicht ausgeschöpft. Deshalb zunächst einmal die Bitte 10. Mai 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Cafe Mittelbach weiter nachzudenken und dann an unsere Anlaufstellen weiterzu- 01. Juni 2019 Nachtfischen Beginn 20°° Uhr, Ende 01°° Uhr, geben. Dieses Mühen wird auch heuer wieder mit einem Mundart- Treffpunkt Schleusenhaus fest belohnt, bei dem wir eine weitere „Silberdistel“ verleihen und 14. Juni 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Cafe Mittelbach die schönsten Wörter auswählen. Unser Mundartfest wird künftig 16. Juni 2019 Königsfischen Beginn 05°° Uhr, Ende 11°° Uhr, aber im November stattfinden an Stelle des Kathreintanzes, der in Treffpunkt Schleusenhaus 18 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

07. Juli 2019 Fischerfest! Rund ums Schleusenhaus Der Ferienbeginn hat immer seine Eigenheiten 12. Juli 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Gasthof Zur Krone Während die meisten Kinder zum Ferienbeginn in den Chill-Modus 21. Juli 2018 Abschlussfischen Beginn 05°° Uhr, Ende 11°° Uhr, fallen, Eltern die Koffer packen um noch einmal Schnee zusehen, Treffpunkt Schleusenhaus gab es für die Judoka des SV Mühlhausen viel Arbeit. 09. Aug. 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Gasthof Zur Krone Muhammed Memis frischgebackener süddeutscher Meister und 13. Sept. 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Gasthof Zur Krone Trainer Tobias Brinkmann mussten Freitagmittag schon ihre Sieben- 11. Okt. 2019 Versammlung mit Königsfeier! 20°° Uhr, Gasthof sachen packen um rechtzeitig zur deutschen Meisterschaft der u18 Zur Krone in Richtung Leipzig aufzubrechen. Hier stand für Memis der erste 08. Nov. 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Gasthof Zur Krone Start auf einer „Deutschen“ an. Die Zuhause gebliebenen hatten 06. Dez. 2019 Monatsversammlung 20°° Uhr, Gasthof Zur Krone ihr normales freitags Training, um mit einem heftigen Muskelkater 17. Jan. 2020 Jahreshauptversammlung 20°° Uhr, Gasthof Zur am nächsten Tag zum Oberpfalzlehrgang nach Sulzbach-Rosenberg Krone mit Ausgabe der Fischereipapiere! zu reisen. Dort fand der erste Lehrgang des Jahres 2019 für die Jugend u12 und u15 mit knapp 80 Startern statt. - für Jugendliche ab 19:30 Uhr - für Erwachsene i. Anschluss a. d. Versammlung Einige, wie die 15-jährige Leonie Bierschneider fuhren mit um ihr eigenes Judo zu verbessern und um zu helfen und die Trainer zu unterstützen, andere wie der 8-jährige Konrad Rehm der erst vor 4 OGV Wattenberg setzt sich Wochen mit Judo begann, um zu erleben wie es in der großen Ju- für Wildbienen ein dofamilie zugeht. Das große Vorbild für alle ist hier ihr Vereinska- Mit einigen „WaHeRoß“-Kindern bastelten wir an einem Samstag im merad Muhammed Memis, welcher auch diesen Weg gegangen ist Februar Nisthilfen als Brutstätte für sogenannte Solitärbienen. In dicke um schlussendlich auf der deutschen Meisterschaft zu starten. Hartholzklötze wurden dafür Löcher mit unterschiedlichem Durch- Alle anderen, Eymen Gezmis, Dominik Langer, Richard Spiegel, messer gebohrt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Löcher Fabian Jockel, Julian Berschneider, Sarah Kühberger und Philipp nicht durchgebohrt sind und so kein Zug entsteht. Erfahrungsgemäß Landes kamen um ihre Ranglistenpunkte zu verbessern, aber in werden die Behausungen sehr schnell im Frühjahr angenommen. erster Linie um mit anderen Trainingspartnern neueste Techniken zu üben, und um im Randori diese auszuprobieren. Von 10:00 Uhr in der Früh bis 16:00 Uhr am Nachmittag hielten die Bezirkstrainer Jessika Bertelshofer und Ronny Heymen ihre lern- und wissbegierigen Athleten mit einem sehr anspruchsvollen Trainings- programm auf Trab. Kurz vor Lehrgangsende kam dann die Nachricht durch, das Muhammed als einer der jüngsten Starter auf der DM, leider mit Platz 11 ausgeschieden war. Die positive Nachricht, dass er aber 3 Tage mehr Faschingsferien hat, denn er wurde zum Internationalen Trainingslager der Europä- ische Judo Union mit Schulfreistellung eingeladen. Das nächste Training des SV Mühlhausen findet Freitag 8. März statt

Auch eine sandige Abbruchkante wird neu geschaffen, in der vor allem die verschiedensten Sandbienenarten gerne nisten. Weiter wird der Verein auf einer städtischen Fläche im April, einheimische, standortgerechte Blühpflanzen wie Färberkamille, Skabiosen Flo- ckenblume, Heilziest, Klappertopf, Berghaarstrang u.v.a. aussäen. Die Blühpflanzen sollen Bienen und Falterarten als Nahrungspflanzen dienen, wenn die Obstblüte vorbei ist. Im Juni beim OGV-Zeltlager-Wochenende erkunden wir mit den Kindern die städtische Ausgleichsfläche und sind auf der Suche nach Reiner Brinkmann seltenen Pflanzen und Insekten. Durch die naturkundliche Exkursion Abteilungsleiter Judo führt uns Herr Georg Knipfer, Fachwirt für Naturschutz und Land- schaftspflege. Das Treffen im Verein, mit gemeinsamen arbeiten, lernen und feiern ist immer wieder schön. OGV-Vorsitzender Josef Hollweck

Dorfgemeinschaft Sollngriesbach e.V. Im Gemeinschaftshaus Sollngriesbach sind folgende Veranstaltungen angekündigt: 07.04.2019 Sonntagsbrunch des Schützenverein Sollngriesbach e.V. (Anmeldung erforderlich) 26.04.2019 Schafkopfturnier der Dorfgemeinschaft Sollngriesbach e.V. 30.05.2019 Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr Sollngriesbach 30.06.2019 Grillfest des Schützenvereins Sollngriesbach e.V. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 19

MEHR-MARKEN WERKSTATT Schaknat Garten- und Landschaftsbau Auto Herler Meister und Technikerbetrieb • KFZ-Meisterbetrieb Wir gestalten und pflegen Wir können mit moderns- • Reparatur-, Service- Ihren Garten. ten Diagnose-Geräten und Karosseriewerkstatt warten, reparieren, für alle Fabrikate nachrüsten und bieten • Neu- und • KFZ-Meisterbetrieb 0151 657 969 72 diesen Service für alle Gebrauchtwagen Fabrikate an, z.B. VW, • Reparatur-, Service- www.gartenbau-schaknat.de Wir können mit • Reifenservice [email protected] Opel,modernsten Peugeot, Diagnose- Audi, und Karosseriewerkstatt und Zubehör Am Bachbügel 1| 92358 BMW,Geräten Mercedes warten, u.a. für alle Fabrikate reparieren, nachrüsten • Neu-• TÜV und wöchentlich Gebrauchtwagen 92334und bieten Berching diesen Service • AU Benzin und Diesel für alle Fabrikate an, • Reifenservice und Zubehör Maria-Hilf-Straße 67 • Klima-Service Tel.z.B. 08462/27203VW, Opel, Peugeot, • TÜV 2 x wöchentlich (Di+Mi) Audi, BMW, Mercedes u.a. • Portal-Waschanlage Fax 08462/27197 • AU Benzin und Diesel • Autolackierung www.herler92334 Berching-berching.de • Klima-Service Maria-Hilf-Straße 67 • Po• rt Autovermietungal-Waschanlage Tel. 08462/27203 Fax 08462/27197 • Autolackiererei Zum September 2019 suchen wir einen www.herler-berching.de • Autovermietung AUSZUBILDENDEN (m/w/d) zum KFZ- Mechatroniker. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. fischer-lum.de

FISCHER Licht & Metall zählt zu Europas größten Herstellern von Lichtwerbung und Metallbauteilen. Wir sind ein modern geführtes Familienunternehmen mit 200 Mitarbeitern. WIR SUCHEN SIE ALS: > Schilder- und Lichtreklamehersteller m/w/d - Arbeitsvorbereitung Grafik Ausführung sämtlicher Baumeisterarbeiten IHRE AUFGABEN IHR PROFIL + Erstellung von Zeichnungen + Ausbildung zum/zur Schilder- für den Hoch- und Tiefbau nach Kunden- und und Lichtreklamehersteller/in Fertigungsanforderungen oder vergleichbare Ausbildung + Erstellung von Druck- und + Kenntnisse im Bereich  Umbauten Plottdateien Werbeanlagen wünschenswert + Mitwirkung an der Entwicklung + Erfahrung im Umgang mit  Neubauten von Werbeanlagen Corel Draw, Unilet und Adobe + Layouterstellung Illustrator von Vorteil  Sanierung  Putzarbeiten Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintritts-  termin an Marion Weigl, [email protected] Erdarbeiten  FISCHER Licht & Metall GmbH & Co.KG Außenanlagen Rocksdorfer Str. 10  92360 Mühlhausen Entwässerungen und Kanalarbeiten, Zisternenbau

 Natursteinarbeiten

 P asterarbeiten OFFSETDRUCK | DIGIT ALDRUCK Halberauweg 15 Fax 08462 9521378 92334 Berching [email protected] „Wir sind ein zertifi ziertes Tel. 08462 9521380 www.hofmann-bau-gmbh.de klimaneutrales Unternehmen!“ Mehr Informationen auf: www.fuchsdruck.de 20 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Heiter bis tödlich, Kolumbien extrem mich mit dem Verein „Die Freunde des Padre Wilfried“ und wir planten zusammen neue Projekte, um möglichst Vielen eine Zukunft Professor Weber, der seit Ende November wieder in seiner zweiten zu bieten. Ich hielt auch drei Messen, eine davon auf offener Straße Heimat Kolumbien im Einsatz ist, berichtet: Wer erhofft hatte, dass in einem Armenviertel. Leider war der Bischof auswärts, aber ich der Friedensschluss mit den FARC-Rebellen dem geplagten Land konnte ihn wenigstens teefonisch kontaktieren und hoffe, ihn Ruhe verschaffen würde, muss sich leider getäuscht sehen. Die Zahl nächstes Jahr zu erreichen. der Gewaltverbrechen ist sprunghaft angestiegen, allein seit Jah- resbeginn gab es in Medellín über sechzig Morde, in Bogotá waren Vor vierzehn Tagen war ich auf Einladung von Bischof Francisco es auch nur vier weniger. Aber den Touristen wird eine heile Welt Javier in San Vicente de Caguan, wo ich das neue Seminar besuchte vorgegaugelt, in der von Gewalt und Terror nichts zu merken ist. Es und alte Erinnerungen auffrischte als ich mehrfach dort war, um gibt geführte Touren durch die verrufene Kommune 13, wo ich ein dank Vermittlung des Bischofs mit den Kommandanten der FARC Kinderheim habe. Aber es werden nur die schönen Dinge gezeigt, zu verhandeln. Heute ist die Situation schlimmer geworden. Ein Teil die bald wieder höchsten Rolltreppen der Welt (kurzzeitig von der FARC gaben die Waffen nicht ab und machen die Gegend un- Malaysia überholt, aber demnächst weiter ausgebaut) mit schönen sicher, dazu kamen neue kriminelle Banden und auch die Paramilitärs Wandmalereien und unauffällig von Sicherheitskräften in Zivil be- machen sich bemerkbar. Trotz erhöhten Risikos halte ich in der wacht, das Metrocable, wo man die Elendsviertel nur auf Distanz Kommune 13 weiterhin meine Messen im Freien, um zu zeigen, dass sieht und am Ende der Seilbahnfahrt einen tollen Blick auf die Stadt ich mich nicht einschüchtern lasse und getreu meinem Wahlspruch: hat, aber vom wirklichen Leben der Menschen in einer Welt von fast Wenn Ihr nicht in die Kirche kommt, dann kommt eben die Kirche allnächtlichen Schießereien und hunderten von Toten in den letzten zu Euch. Überraschenderweise hat mir das den Respekt auch vieler fünfzehn Jahren sieht der Tourist nichts und berichtet daheim, dass männlicher Jugendlicher eingebracht, einige haben sogar verspro- ein Urlaub in Kolumbien völlig ungefährlich sei. chen, das nächste Mal zur Messe zu kommen. Ein anderes Prestigeobjekt ist die Ausgestaltung des Zentrums mit Die Arbeit in meinen Heimen geht gut weiter, und heimlich staune breiten Boulevards und vielen Sitzmöglichkeiten und reichlicher ich immer wieder, wie „meine“ Kinder sich in einem Jahr positiv Begrünung mit Bäumen und Pflanzen. Das dies auch ähnlich wie verändern, grüßen, danken, beten und weniger streiten. So schaffe die Innenstadtparks nicht nur ein Treffpunkt der Drogenszene, ich inmitten der Gewalt kleine Inseln des Friedens. sondern auch der Taschendiebe ist, merkt der Betroffene erst, wenn es schon zu spät ist. Nicht umsonst kämpfe ich immer noch um einen Termin beim Präsidenten, um eine gemeinsame Aktion von Politik, Kirche und Arbeitgebern gegen Gewalt und Korruption zu erreichen. Der vorige Präsident hatte mir zwar ein Gespräch mit seinem Vizepräsidenten angeboten, aber da dieser keine Entschei- dungsbefugnis hat, lehnte ich das Gespräch ab. Jetzt stehe ich fast wieder am Punkt Null mit neuem Präsidenten, neuem Vorsitzenden der Bischofskonferenz und neuem deutschen Botschafter, dazu spüre ich allmählich doch mein Alter, aber aufgeben will ich nicht. Ein anderes Problem sind die über eine Million Venezolaner, die aus ihrem Land nach Kolumbien geflohen sind. Nachts sieht man Hunderte, die am Straßenrand kampieren und tagsüber Bonbons oder Kaugummi verkaufen, um zu überleben. Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder mehrere venezolanische Kinder in den drei Neben der normalen Wochenarbeit stehen vor meiner Rückreise im Heimen aufgenommen, auch wenn dies nur ein Tropfen auf den April noch ein Vortrag an der Javerianauniversität in Bogota und heißen Stein ist. Bemerkenswert ist dabei, dass in diesem selbst eine Reise zu den Cofanindios im Amazonasgebiet auf dem Pro- problembeladenen Land wesentlich weniger gejammert wird als bei gramm, langweilig wird es mir also auch diesmal nicht. uns in Deutschland. Wahrscheinlicht gilt noch immer das Wort von Professor Dr.Dr.Wilfried Weber Heinrich Waggerl: Vielleicht müssten wir alle wieder etwas ärmer werden um reicher zu sein. Maria-Hilf-Str. 9, D-92334 Berching/, Tel.08462-2164 Meine Arbeit hat eher noch zugenommen, seit mich Viele bei meinem goldenen Priesterjubiläum kennengelernt haben. Immer Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen & mehr Menschen kommen in und außerhalb der Kirche auf mich zu, Jugend „Entschieden für Christus“ (EC) um sich beraten zu lassen, zu beichten oder um spirituelle Begleitung Sulzbürger Str. 4, 92360 Mühlhausen/Hofen, zu erbitten. Immer mehr bin ich auch außerhalb von Medellin tätig, www.lkg-hofen.de und www.ec-hofen.de was natürlich auch mit erhöhten Ausgaben verbunden ist, aber es lohnt sich. Zweimal war ich seit November an der Küste und auch Kontakt: Johannes Lehnert, Tel. 09185/377 dieses Mal konnten wir 500 Kindern aus den Armenvierteln von oder [email protected] Sincelejo und Magangue mit einem guten Weihnachtsessen und Die aktuellsten Termine und Veranstaltungen einem kleinen Geschenk eine große Freude machen. Einem seit finden Sie auf unserer Homepage. sieben Jahren Gelähmten konnte ich die Reise zu einem Spezialisten Gottesdienste (parallel Kindergottesdienst): nach Montería bezahlen, da dank neuer Methoden wieder Hoffnung auf Heilung für ihn besteht. Ich konnte auch die Familie besuchen, 14.04. 09:30 Uhr Gottesdienst mit Werner Mews denen wir eine neue Wohnung samt Stützmauer ermöglichen von der Stiftung Marburger Me- konnten, nachdem ihre alte Unterkunft durch einen Erdrutsch ein- dien. Thema: „Wenn der Glaube sturzgefährdet war. Besonders freute es mich, als ein junger Mann in Bewegung bringt“ auf mich zukam und mich umarmte. Wir hatten ihm nach einem 19.04. 14:00 Uhr Karfreitagsstunde mit Dr. Annet- Unfall eine orthopädische Matratze geschenkt, jetzt kann er sich te Kessel, Aidlingen Werner Mews, wieder normal und schmerzfrei bewegen. In Magangue traf ich Stiftung Mar- 24.04. 20:00 Uhr Gebetsabend burger Medien Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 21

Scheitholz- und Pelletskessel Hackschnitzelanlagen Öl- und Gasfeuerung

Gas- und Wasserinstallation Regenwassernutzung

Kamineinfassungen Dachrinnen Blechdächer

Thermische Solaranlagen zur Brauchwasserbereitung und Heizungsunterstützung

Hauptstraße 36 · 92334 Pollanten Tel. 08462/1004 · Fax 08462/27251

7 I I 6 I 8 I 9 I 5 I 1 4 0 I I 3 1 I 1 2 I 1 I 2 1

2 8 0 1 1 0 4 2 I I 20 7 15 201 Oliver Olt Kompetent • Preiswert • Nah I 2016 I Elektrotechnikermeister Am Kieferfeld 3 92363 Breitenbrunn / Dürn

Telefon: 0 94 95 / 90 39 95 Telefax: 0 94 95 / 90 39 94 E-Mail: [email protected] Wir suchen Dich! Internet: www.olt-elektro.de Elektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Monteur/in und Helfer/in

Bewerbung bitte schriftlich! Tel. 08467 80108-0 - Fax 08467 80108-20 - [email protected] Im Hüttental 7 - 85125 Kinding/Haunstetten - www.elektro-seber.de

KAMINBAU

EDELSTAHL- & MONTAGEKAMINE Johann LINDNER SANIERUNGEN/ANSCHLÜSSE Seestraße 9 KAMINÖFEN 85125 Haunstetten LEITERN/DACHLEITERN Tel. (0 84 67)801900 Fax(08467) 80 19 38 KERNBOHRUNGEN [email protected] ARBEITSBÜHNENVERLEIH www.kaminbau-lindner.de 22 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Besondere Termine: Osterkonferenz Gunzenhausen, Samstag 20.04.2019 – Montag Familienbündnis Berching 22.04.2019 INSIDE OUT – Der Wal, Jesus und DU! Ganz Ganztagsangebote an der Grund- und gleich woher Du kommst, welcher Nationalität Du Mittelschule Berching angehörst oder welche Sprache Du sprichst, ob als Die Grund- und Mittelschule Berching bietet für Grund- und Haupt- Rentner oder Schuler, als Single oder mit Familie, schüler ein vielfältiges Betreuungs- und Förderangebot. Dieses ob schon unzählige Male oder erstmalig dabei: Gemeinsam wollen Angebot umfasst: wir an diesem Wochenende Jesus Christus feiern! • die Mittagsbetreuung für Grundschüler Teenkreis: Laut und schmutzig • verlängerte Mittagsbetreuung für Grundschüler bis 15.30 Uhr ging es zu, als wir im Teenkreis Anfang März zu Zeichenstift, • offene Ganztagsbetreuung für Mittelschüler Laubsäge und Feile griffen und • gebundene Ganztagsschule für Mittelschüler unscheinbare Sperrholzplatten in • Bläserklasse Berching in der 3. und 4. Jahrgangsstufe wunderschöne Kreuze u.ä. ver- • täglich zwei warme Mittagsgerichte in der Mensa wandelten. Es hat allen Spaß ge- Alle Betreuungsangebote werden mit staatlichen und städtischen macht – und das Ergebnis kann Kreuze. Laubsägearbeiten einer Mitteln in hohem Maß gefördert. sich sehen lassen! Teenkreis- Aktionsstunde. Um den SchülerInnen der gebundenen Ganztagsschule ein vielfäl- freitags um 20.00 Uhr, Infos bei Matthias Mößel 09185/1052 tiges und abwechslungsreiches Betreuungsangebot bieten zu Jungschar für Mädchen / Jungen ab 7J.: samstags um 10.00 können, werden interessierte und engagierte MitarbeiterInnen Uhr, Infos bei Kerstin Dolmer, 09185/1579 und Johannes Bachhofer, gesucht, die Workshops/Kurse in folgenden Bereichen anbieten 09185/9229327 können: Seniorenkreis: Am 11.04.2019 um 14:00 Uhr trifft sich der Senio- • Kreatives Gestalten • Hauswirtschaft renkreis im Haus der LKG Hofen. Infos bei Georg Stengel (09185/1063) • Werken • Sport Über die verschiedenen Haus- sowie Gesprächskreise informiert • Musik • Schach • … das aktuelle Gemeinde-Info der LKG oder Prediger Johannes Lehnert Die Workshops/Kurse umfassen ca. 6 x 1,5 Stunden und werden (09185/377 bzw. [email protected]). einmal wöchentlich von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in einem Zeitraum von 6 Wochen abgehalten. Die Kursleitertätigkeit erfolgt als selb- Jehovas Zeugen laden zu folgenden ständige freiberufliche Tätigkeit. öffentlichen Vorträgen ein: Nähere Auskünfte zu den Angeboten erhalten Sie an der Grund- und Sonntag, 7. April 2019 Mittelschule Berching, Frau Höffler, Tel. 08462-478. Thema: Widerstehe dem Geist der Welt Offene Hilfen Sonntag, 14. April 2019 Der Dienst Offene Hilfen von Regens Kreiskongress im Kongresssaal der Zeugen Jehovas in München, Wagner bietet Unterstützung an für Menschen mit Behinderung Riesstr. 4, Motto: „Bleib mutig“. Beginn: 9.30 Uhr oder chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Unsere Mitar- Sonntag, 21. April 2019 beiter beraten fachlich kompetent und nehmen sich Zeit für Ihre Thema: Tust du, was Gott von dir verlangt? Anliegen und Fragen. Folgende Hilfen können von Betroffenen oder Angehörigen in Sonntag, 28. April 2019 Anspruch genommen werden: Thema: Welches Verhältnis hast du zu Gott? • Beratung und Information Die Vorträge finden jeweils um 9.30 Uhr im Königreichssaal in • Wir beraten und informieren rund um das Thema Behinderung Beilngries, Drosselstr. 8 statt. • Wir helfen bei der Klärung der Kostenübernahme u. Finanzierung Jeden Freitag um 19 Uhr finden im Königreichssaal ebenfalls An- • Wir beraten kostenlos sprachen mit biblischen Themen statt, sowie eine Betrachtung des • Familienunterstützender Dienst (FUD) Buches „Jesus – der Weg, die Wahrheit, das Leben“. Wir begleiten Menschen mit Behinderung und unterstützen ihre Familien, so wie sie es sich wünschen Der VdK Bayern informiert Freizeit- und Gruppenangebote Wir bieten Ausflüge, Reisen, Kurse und mehr. Unsere Angebote sind VdK- Außensprechtag im Rathaus Berching offen für Menschen mit und ohne Behinderung jeweils von 10.00 – 12.00 h, Ambulant betreutes Wohnen 02. und 16. April 2019 Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, selbständig in einer Änderungen vorbehalten eigenen Wohnung zu leben Über die Arbeit und die Leistungen des VdK Bayern gibt die Kreis- Schulbegleitung/ Individualbegleitung geschäftsstelle Neumarkt i.d.OPf., Ringstr. 1, (Tel. 09181/232100) Wir unterstützen Schüler / Kinder / Studenten in Kindergarten, gerne Auskunft. Schule und Studium Der VdK-Kreisverband Neumarkt i.d.Opf. und der Ortsverband Berching sind auch im Internet vertreten - www.vdk.de/kv-neumarkt Arbeitsassistenz (unter Ortsverbände anklicken). Wir unterstützen Menschen mit Behinderung direkt am Arbeitsplatz Der ThermoSafe MINNI hygienisch und effizient

Die clevere Boiler Alternative: Warmes Wasser - frisch erzeugt Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 23 Der typische Boiler Der ThermoSafe MINNI

Unser Lebensmittel Nr. 1: LEITUNGSWASSER – immer bedenkenlos genießbar? Wasserqualität und hygienische Aspekte Jeden Tag brauchen wir es – ob zum Kochen, für den täglichen Ka ee oder für die Körperhygiene – das Wasser aus der Leitung. Wir nehmen es bewusst (z.B. Trinken) und unbewusst (z.B. durch atmen beim Duschen) auf. Kaum jemand macht sich sorgen um die Wasserqualität ... Wärme- Wärme- Wussten Sie, dass Legionellen und andere Mikroorganismen im Leitungs- erzeuger erzeuger wasser grundsätzlich immer enthalten sind? Bis zum Eintritt in den Haus- halt ist die Menge aber unbedenklich und es ist Aufgabe der Gemeinde das zu gewährleisten. Ab diesem Zeitpunkt ist allerdings der Betreiber – also Sie – für die Erhaltung der Wasserqualität selbst verantwortlich. Das Wachstum der im Wasser enthaltenen Mikroorganismen wird bei einer Temperatur von 25–60°C sehr stark begünstigt. Auch eine längere Speicherung von warmen Wasser gibt den Bakterien Zeit zum wachsen. Funktion von Speichern (Boilern) und Frischwasserstationen Bei Boilern wird das Wasser erwärmt und in einem großen Speicher bevorratet. Das warme Wasser lagert dort meist über einen länge- Leitungswasser sollte grundsätzlich nicht warm gelagert werden, vor allem ren Zeitraum. nicht in Behältern, die sich nur mit viel Aufwand oder überhaupt nicht rei- nigen lassen (wie z.B. Boiler). In Boilern bilden sich bereits nach wenigen VS Eine Frischwasserstation ist ein Gerät, mit dem Leitungswasser er- Monaten Kalk- und Schlammablagerungen, die den Energieverbrauch des wärmt wird. Wird nun im Haushalt warmes Wasser benötigt (z.B. für Wärmeerzeugers stark erhöhen und einen idealen Nährboden für Krank- die Dusche), dann wird es erst in diesem Moment von der Frischwas- heitserreger (u.a. Legionellen) bilden. serstation erwärmt. Zum Erwärmen nutzt sie die Wärme des im Puf- NACHTEILEDer ThermoSafe BOILER: MINNI hygienisch und effizient VORTEILE MINNI: Boiler vs. Frischwasserstation ferspeicher gelagerten Heizungswassers. Dies geschieht mit einem - Lagert Trinkwasser + Frischwarmwasser im Durchflussprinzip BetrachtetDie clevere man Boiler dieAlternative: vorangegangenen Warmes Wasser - frisch erzeugt Informationen, sogenannten Wärmetauscher im Durch ussprinzip. Heizungswasser RAbgestandenes Warmwasser RKein abgestandenes Warmwasser wird verständlich,Der typische dass Boiler ein Boiler oft Derdie ThermoSafe Ursache MINNI für das und Leitungswasser kommen dabei nicht direkt in Verbindung. R R WachstumsBakterienbildung von Mikroorganismen (Legionellen, etc.) ist. Gelagert wird nur Heizungswasser -Der Gefahr Speicher durch bevorratet Legionellenvermehrung meist mehrere hundert Liter Lei- + Keine Legionellenvermehrung - Nicht hygienisch UND effizient zugleich + Hygienisch UND effizient zugleich Kaltes Wasser tungsasserWenn Ihr mit 50–60°C, welches über mehrere Tage dort wird über die gelagert wird (TemperaturWärme-R und lange Lagerung begünsti-Wärme- R - BadWarmer ein Rücklauf erzeuger kein Brennwertnutzenerzeuger + Kalter Rücklauf voller Brennwertnutzen Pu erspeicher Frischwasserstation gen das Wachstum dieser Bakterien). mit warmen erwärmt. Es kommt - GeringerErlebnis Komfort durch Vermischung von + Sehr sparsam und langlebig Heizungs- dabei nicht mit Die Frischwasserstation punktet hier ganz klar in Sachen Hy- wasser dem Heizungs- heißemwerden und kaltem Wasser + Höhere Temperaturaufnahme möglich giene: durch den zügigen Austausch von warmen Wasser ist Auf Abruf (z.B. wasser vom - Hohesoll … Folgekosten (Boilerreinigung, Anode) + Als hydraulische Weiche verwendbar beim Duschen) Pu erspeicher die Gefahr der Legionellenvermehrung hier stark reduziert. liefert die in Verbindung sondern nutzt Frischwasser- Zusätzliche E zienz durch dieVS Frischwasserstation station das „frisch“ nur die Wärme Der MINNI ist... als Energiequelle. Eine Frischwasserstation minimiert auf Grund ihrer erwärmte Wasser NACHTEILE BOILER: VORTEILE MINNI: Funktionsweise- Lagert Trinkwasser den Energieverbrauch+ Frischwarmwasser zur imWarmwasser- Durchflussprinzip RAbgestandenes Warmwasser RKein abgestandenes Warmwasser bereitungRBakterienbildung und reduziert zusätzlichRGelagert die wirdKalkbildung. nur Heizungswasser - Gefahr durch Legionellenvermehrung + Keine Legionellenvermehrung - Nicht hygienisch UND effizient zugleich + Hygienisch UND effizientQuelle: zugleich Thermofresh - Warmer Rücklauf RkeinBAD Brennwertnutzen + Kalter Rücklauf Rvoller Brennwertnutzen Steigen Sie jetzt um auf eine e ziente Frischwasser-Station von ThermoFresh. STRAND- Geringer Komfort durch Vermischung von + Sehr sparsam und langlebig Lassen Sie sich von uns gezielt beraten und überzeugen Sie sich selbst von den heißem und kaltem Wasser + Höhere Temperaturaufnahme möglich - WirHohe Folgekosten beraten (Boilerreinigung, Sie! Anode) + Als hydraulische Weiche verwendbar energetischen und hygienischen Vorteilen! INNOVATIV HYGIENISCH ÖKOLOGISCH WARTUNGSARM SPARSAM DerThermoSafe MINNI ist... Frischwasserstationen

2 INNOVATIV HYGIENISCH ÖKOLOGISCH WARTUNGSARM SPARSAM

2

WÄRME | WASSER | LUFT | UMWELT

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-mde.de Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 |... 92342 WASSERFreystadt/Mörsdorf BEDENKENLOS GENIESSEN! Wir beraten Sie gerne!

Alois Gruber GmbH Tel: 09179. 9494-0 Sparkasse Allersberg Wir sind zerti ziert als GF: Alois und Gerhard Gruber Fax: 09179. 9494-20 IBAN: DE25 7645 0000 0750 2280 58 | BIC: BYLADEM1SRS AG Nürnberg, HRB: 16181 [email protected] Raiffeisenbank Freystadt USt-IdNr: DE 203095804 www.gruber-mde.de IBAN: DE23 7606 9449 0000 3030 62 | BIC: GENODEF1FYS

MdE-Gruber-BB-20131128.indd 1 28.11.13 12:04 24 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Kontakt: Offene Hilfen Neumarkt-Süd, Regens Wagner Str. 10, BRK Neumarkt 92334 Berching/Holnstein, Tel.: 08460/18-182, Außenstelle Pars- berg, Alte Seer Str. 2, 92318 Parsberg, Tel.: 09492/9547 181, E-Mail: Öffnungszeiten Kleiderkammer [email protected], Internet: www.regens- Mittwoch: 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr, wagner-holnstein.de > Unsere Angebote > Offene Hilfen Donnerstag: 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Klägerweg 9, 92318 Neumarkt Storchennest e.V. Berching / Kleinstkinderbetreuung Präventionswochen zum Thema Das Storchennest Berching bietet jeden Mittwoch und Freitag, jeweils „Ess-Störungen“ von 8:00 bis 12:30 Uhr, im Pettenkoferhaus, eine Kleinstkinderbe- Das Gesundheitsamt Neumarkt veranstaltet in Kooperation mit dem treuung für Kinder im Alter bis 3 Jahre, bzw. bis zum Kindergarten- G6 Haus für Jugend, Bildung und Kultur Präventionswochen zum eintritt an. Informationen unter Tel. 0175 / 7 26 94 37 Thema „Ess-Störungen“. Viele Angebote richten sich an Schulklas- sen. Zusätzlich zeigen wir am Freitag, den 03. Mai 2019 um 19.00 Nachbarschaftshilfe Berching – Uhr den Film „Embrace – Du bist schön“ für Frauen und junge MobiCard-Verleih Mädchen (FSK 12) im G6, Am Festplatz 3 in 92318 Neumarkt, Eintritt ist frei. Ihre Nachbarschaftshilfe Berching hält die MobiCard für den VGN Ebenso besteht die Möglichkeit, die Ausstellung „Der Klang meines -Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für Sie zur Ausleihe bereit. Körpers“ am Mittwoch, den 08. Mai 2019 von 15.00 Uhr bis 17.00 Mit der MobiCard können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Uhr im G6 zu besichtigen. In der Ausstellung erhalten Sie Informa- Nahverkehrszüge, Busse, U-Bahn im gesamten VGN-Raum nutzen. tionen über Krankheiten, wie z.B. Magersucht und Bulimie, finden Damit sind z.B. Fahrten von Berching nach Neumarkt und weiter aber außerdem Themen, die eng mit Essstörungen verknüpft sind nach Nürnberg, Bayreuth, Bamberg, Ansbach, Rothenburg/Tauber, (Autonomie, Einsamkeit, Schönheitsideal, Perfektion, etc.). Neben Treuchtlingen, Amberg usw. möglich. sachlichen Informationen lädt die Ausstellung ihre Besucherinnen Die Mobi-Card kann benutzt werden und Besucher ein, über kreative Medien in die Gefühlswelt der • Mo-Fr ab 9 Uhr Betroffenen einzutauchen. • an Wochenenden und an Feiertagen rund um die Uhr von - 1 bis 6 Personen (max. 2 ab 18 Jahre) Vorträge für interessierte Eltern - 2 Fahrräder anstelle von 2 Personen Die Koordinierungsstelle FAMILIENBILDUNG im (für jedes weitere Fahrrad lösen Sie eine Einzelfahrkarte „Kind“) Landkreis Neumarkt und die Stadt Berching - 1 Hund fährt gratis mit. bieten im Rahmen des Elternprogramms wieder einen Kurs an: Zur Reservierung und Ausleihe der MobiCard rufen Sie Optik Eichin- „Oh Trotz lass nach!“ am Dienstag, den 9. April 2019 (für Eltern ger, Bahnhofstr. 9 in Berching an, Tel. 08462-2215, 0171-1765693. mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren) Wir bitten um Ihre freiwillige Spende (Vorschlag E 5 pro Tag). Die Veranstaltung findet im Kindergarten St. Josef statt und begin- nt um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist al- Rufbus für den Raum Berching lerdings erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 16 begrenzt ist. für Jung und Alt Anmeldungen für den Kurs bitte möglichst bis Donnerstag, 4. April, Die Rufbuslinien 529.1 – 529.4 verbinden fast alle Ortsteile der bei der Kindergartenleitung Frau Heinloth, Tel. 08462 905538. Großgemeinde mit Berching und das zu Zeiten, in denen normaler- weise kein Bus fährt (auch in den Ferien): mehrmals täglich hin und Busfahrt der Berchinger Senioren zurück (Montag-Freitag). Außerdem bietet der Bus günstige Um- Gemeinde-Rundfahrt mit unserem 1. Bürgermeister Herrn Ludwig steigemöglichkeiten zur Rufbuslinie 593 nach Freystadt und zur Eisenreich am Donnerstag, den 11. April 2019. Abfahrt in Berching Regionallinie 515 nach Neumarkt. bei Lengenfelder um 14 Uhr 30. Der Rufbus fährt nur auf telefonische Vorbestellung bei der Fahr- Die Liste zum Eintragen liegt wie immer im Frisörgeschäft Steindl in wunschzentrale Omnibusverkehr Franken unter Tel. 09181 / 9040498 Berching aus. Die Busfahrt ist kostenlos. oder online unter www.fahrtwunschzentrale.de - spätestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn buchen. Fahrten vor 8.30 Uhr sind am Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung und Info bei unserem Vortag bis 17.30 Uhr zu buchen. 1. Vorstand, Erich Steindl im Friseurgeschäft, Johannesbrücke 3 – Berching Tel.: 0171 – 7364399. Es gelten die allgemeinen VGN-Busfahrpreise. Fahrpläne und weitere Informationen können dem Rufbus-Flyer (liegen im Rathaus und im Der Seniorenrat der Stadt Berching Tourismusbüro aus) entnommen werden, im Internet www.vgn.de oder beim Landratsamt Neumarkt Tel. 09181 470-112. Wandern mit Rosi und Rudolf Roth Einladung zur Kirchweih-Wanderung am Montag, den 29. April Beratungs- und Koordinierungsstelle 2019 ab 10 Uhr vom Friedhof – Parkplatz nach Holnstein. Nachdem für Demenzerkrankungen Winterzhofen erreicht ist, geht’s nur abwärts, wo wir uns im Gast- haus Kienlein wieder stärken können. Caritas-Sozialstation Neumarkt e.V. Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt, Nachmittags geht es wieder nach Berching zurück. Fr. Gisela Stagat und Fr. Sonja Larisch, Telef. Nr.: 08462/2302 (zur Info.) gerontopsychiatrische Fachkräfte Auf ein schönes Wanderwetter und viele Wanderer freut sich der Sprechstunde: Donnerstags von 09.00 - 11.00 h oder nach Ver - Seniorenrat. Wer will kann natürlich selbst nachkommen. Gäste sind einbarung, Tel.: 0152/53240402, Tel. 09181/4765-0, immer willkommen. Email: [email protected] Der Seniorenrat der Stadt Berching Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 25

Wenn Du...... ein/e Macher/in bist und in Deiner Ausbildung etwas bewegen willst, dabei viel Wert auf eine zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung legst und dazu nichts dagegen hast, wenn wir Deinen Fleiß zusätzlich belohnen!

... dann bist Du schon in der engeren Auswahl für Deine AUSBILDUNG 2019 bei Burkhardt! Denn wir suchen: (M/W/D) ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) SPENGLER KAUFLEUTE - BÜROMANAGEMENT (M/W/D) (M/W/D) KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D) MECHATRONIKER ELEKTRONIKER - AUTOMATION (M/W/D) (M/W/D) FACHINFORMATIKER - ANWENDUNGSENTWICKLUNG Und da...... wir keine halben Sachen machen, fi ndet ihr online auch alles zu unseren Zusatzleistungen mit AUSBILDUNG PLUS+

Mehr dazu bei www.burkhardt-ausbildung.de!

Folge uns auf Instagram! @burkhardt.karriere

BURKHARDT GMBH . Kreutweg 2 . 92360 Mühlhausen . Tel. 09185 9401 0 . Mail. [email protected] 26 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Soziales Netzwerk Berching

Schirmherr: Ludwig Eisenreich, 1. Bürgermeister der Stadt Berching Moderatorin: Dr. Ramona Ullmann, Ärztl. Direktorin der HELIOS Klinik Berching Koordination u. Ansprechpartner für alle Mitwirkenden: Beatrix Alpers-Georgi, Heimleitung HELIOS Residenz

Im sozialen Netzwerk Berching haben sich alle Anbieter von sozialen Diensten und Hilfeleistungen in der Gemeinde Berching zusammengeschlossen. In der nachfolgenden Übersicht sind alle Dienstleistungen und die Ansprechpartner übersichtlich dargestellt. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, im Bedarfsfall die zuständige Organisation oder Einrichtung und kompetente Ansprechpartner für eine fachkundige Beratung leichter zu fi nden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an das Sozialtelefon in der Stadtverwaltung, Frau Veronika Piendl, Tel. 205-20.

BRK Pfl egeteam Berching HELIOS Klinik Berching / Nachbarschaftshilfe Berching Joachim Schmidt, Teamleitung, HELIOS Residenz Berching Monika Schmidt-Pauly, Projektleitung, Tel. 08462/9529855; M. 0171/ 9734346, Beatrix Alpers-Georgi, Einrichtungs- Tel. 08462/ 952898, Fax 08462/9529854, leitung Betreutes Wohnen, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected], Tel. 08462/202-109, Fax 08462/ 202-221, kurzfristige Hilfe in Notfällen, Fahrdienste, Neumarkter Straße 12, 92334 Berching. E-Mail: [email protected], zeitlich begrenzte Betreuung von Kindern, ambulante Pfl ege, Hausnotruf, Krankenhausstraße 3 u. 5 , 92334 Berching Pfl egebedürftigen u. Menschen mit u. v. m. Geriatrische Rehabilitation, Betreutes Behinderung, Ehrenamtliche Institution, Wohnen, Pfl egedienst, Altenpfl ege Träger ist die Stadt Berching

Caritas Sozialstation Neumarkt e.V. Kreisjugendamt KoKi-Netzwerk frühe Kindheit Erna Port, Pfl egedienstleitung, Kinder- und Jugendhilfe Landratsamt, Tel. 09181/470-111, Tel. 09181/4765-0, Fax 09181/4765-24, E-Mail: [email protected], Stefan Pruy, Tel. 09181/470-161, E-Mail: [email protected], Internet: www.koki-landkreis-neumarkt.de Fax 09181/470-6661, Friedenstraße 33, 92318 Neumarkt Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt E-Mail: [email protected], ambulante Pfl ege, Tagespfl ege, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt, Allgemeine und umfassende Informationen Essen auf Rädern u.v.m. Sorgentelefonnummer 0800/ 7234422 über aktuelle Angebote für Familien, Beratung in allen Fragen der Entwicklung, Jugendschutz, Jugendhilfe, Jugendarbeit Förderung, Erziehung und Betreuung des Kindes

Caritas-Seniorenheim Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Neumarkt St. Franziskus Berching Tel. 09181/46400, Fax 464029, E-Mail: [email protected], Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt Gerhard Binder, Heimleiter, Beratungsstelle für psychische Gesundheit Gerontopsychiatrische Fachberatung Tel. 08462/ 94292-0, Fax 94292-116, E-Mail: [email protected], Doris Meier (Dipl. Sozialpäd. FH) Schulz Susanne (Dipl. Sozialpäd. FH) und Klostergasse 3, 92334 Berching Beratung u. Begleitung psychisch belasteter Angelika Schlierf-Lindner (Dipl. Sozialpäd. FH) Vollpfl ege in allen 5 Pfl egegraden, Kurzzeit- und kranker Menschen im Erwachsenen Beratung u. Begleitung psychisch belasteter pfl ege, Tagespfl ege, Essen auf Rädern, Alter, Beratung von Angehörigen und und kranker Seniorinnen und Senioren, offener Mittagstisch, Möglichkeit der Teil- Personen aus dem sozialen Umfeld Beratung von Angehörigen und Personen nahme an öffentlichen Veranstaltungen. aus dem sozialen Umfeld

Hauswirtschaftlicher Fachservice Maschinenring Neumarkt Plus Neumarkt n.e.V. und Umgebung Bereichsleitung Personaldienste, Tel. 09185-5009916, Fax: 09185-5009919 Anja Speitel, Leitung, Roswitha Zacherl, Fachkraft für Betriebshilfe Tel. 09185-500990, Tel. 09181/2763083, E-Mail: [email protected] Ohmstr. 11, 92318 Neumarkt Haushaltshilfen, Winterdienst, Hausmeisterservice, soziale Betriebshilfe, Haushaltshilfe im Notfall, Verhinderungspfl ege, Helfer in allen Bereichen u. v. m. Seniorenbetreuung, Haushaltsberatung

Regens Wagner Holnstein, OBA Neumarkt Süd Elisabeth Mosandl, Leitung, Tel. 08460/181-83, Fax 08460/181-03, E-Mail: [email protected], Regens-Wagner-Str. 10, 92334 Berching Behindertenhilfe für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene, Beratung u. Organisation von Hilfen, Familienentlastender Dienst Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 27

Liebe Kommunionkinder, wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf eurem Glaubensweg. Bei Einzahlung auf ein bestehendes oder neues Konto bei uns bekommt Ihr als Ge- schenk einen Gutschein vom Dino-Park in Denkendorf oder vom Abenteuerpark in Beilngries. Schaut doch in den nächsten Tagen einfach mal bei uns vorbei.

Von der Audi AG ausgezeichnet als Audi Top Service Partner 450 Audi-Angebote Abbildung ähnlich unter www.bierschneider.de

A3 Sportback 2.0 TDI s tronic quattro A4 Avant 2.0 TFSI s tronic Q3 2.0 TDI s tronic s line 135 kW (184 PS), EZ 04.17, 14.950 km 140 kW (190 PS), EZ 09.16, 24.550 km 110 kW (150 PS), EZ 10.16, 24.000 km Kosmosblau, Automatik, Allrad, DAB-Ra- Florettsilber, Automatik, Einparkhilfe, Kli- Mythosschwarz, Automatik, DAB-Ra- dio, Einparkhilfe, Klimaautomatik, maautomatik, Leichtmetallfelgen, Mul- dio, Einparkhilfe, Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, tifunktionslenkrad, Navi, Schiebedach, LED-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Navi, Sitzheizung, Sitzheizung, Xenon-Licht uvm. Multifunktionslenkrad, Navi, Panora- Soundsystem uvm. madach, Sitzheizung uvm.

ehem. UPE des Herstellers 47.000 € ehem. UPE des Herstellers 48.950 € ehem. UPE des Herstellers 47.630 €

nur 29.450 € nur 29.950 € nur 27.950 €

Sulzweg 2 Industriestraße 1/2 Kelheimer Str. 35 92360 Mühlhausen 91171 Greding 92339 Beilngries Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (08461) 64 24-0 28 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Bericht vom Seniorentreffen Jugend am Dienstag, den 12. März 2019 Der Seniorenrat hat alle Senioren der Großgemeinde Berching ab 14 Uhr zum „Spiele - Nachmittag“ im Gasthof Buchberger (Rummy- Evangelische Jugend im Cap, Skip-Bo, Triominos usw.) eingeladen. Die Vorstandschaft Dekanatsbezirk Neumarkt hatte über 50 Spiele mitgebracht. Hallo Mädels, hallo Jungs, Das beliebteste Spiel war „Mensch ärgere Dich nicht“ neben „Dame“ hier ein Rückblick auf den Konfitag in Mühlhausen sowie die Vor- und „Mühle“. Natürlich konnten wir die Gäste zu anderen Spielen schau auf Termine für die kommenden Veranstaltungen. Herzliche animieren und so wurde bald auch unbekanntes wie „Rummy-Cap“ Einladung dazu! oder „Skip-Bo“ sehr gerne gespielt. 115 Konfirmandinnen und Konfirmanden fanden sich zusammen Wir wurden ermuntert solche Spielnachmittage öfter durchzuführen mit ihren Tutor_innen und Pfarrer_innen am Samstag, den 23. Fe- denn es war ein sehr lustiger Nachmittag und die Unterhaltung kam bruar zu einem Konfi-Tag in der Schule Mühlhausen ein. Ein Team nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen hat es allen sehr gut gefallen. aus ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen der Evang. Dekanatsjugend hatte zusammen mit Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter und Dekanatsjugendpfarrer Michael Murner ein abwechslungsreiches Programm mit 16 Workshops zusammengestellt. Dort konnten die Jugendlichen sich informieren, ihre Talente erkennen und nutzen, Bekanntschaften mit Gleichaltrigen knüpfen und vor allem viel Spaß haben. Themenbereiche „Wie bewerbe ich mich?“, „Liebe, Sexua- lität und Partnerschaft“, „Unter welchen Bedingungen werden unsere Kleidung und Handys hergestellt?“, „Was machen Social Media & Co. mit uns?“ sowie „Sterben, Tod und was danach?“ wurden dabei aufgegriffen. Aber auch im sportlichen und kreativen Bereich sowie bei Kochkursen, beim Tanzen, Jonglieren und Musi- zieren konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten unter Beweis Der Seniorenrat der Stadt Berching stellen und ihre Neigungen testen.

Kindergarten und Kinderkrippe

Kindergarten ST. Marien – Sonnenscheingruppe

Die Vorschul- und Mittelkinder trafen sich im Rahmen ihres Jahres- themas „Wald“ mit dem Jäger Karl Streb. Er vermittelte uns viele interessante Eindrücke, wie die abgeworfenen Geweihe, sein Ge- wehr, dem „Jägerklappstuhl“, usw.. Es war toll, Danke Herr Streb! Fotos vom Konfitag:TutorInnenband mit Musikworkshopleiter Armin Brei- tenbach links sowie beim Workshop Partysnacks Ihr Partner für Versicherungen, Ökumenischer Kreuzweg der Jugend. Der Ökumenische Kreuz- weg der Jugend am 05. April findet um 19:00 in Neumarkt im Vorsorge und Vermögensplanung Evangelischen Zentrum, Klostersaal, Kapuzinerstr. 4 in Neumarkt statt. LVM-Servicebüro Er steht unter dem Thema: „Ans Licht“ und endet mit dem Segen Bernhard Schmidt Schlesierstraße 6 und anschließendem gemütlichen Beisammensein um 21:00 Uhr. 92334 Berching Dekanatsjugendkonvent am 06. April von 8:30 Uhr bis 17:00 Telefon (08462) 95 26 63 [email protected] Uhr im evang. Gemeindezentrum in Allersberg zum in der Landes- kirche laufenden Prozess „Profil und Konzentration“ (PuK). Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 29

Der Dekanatskindertag findet am 18. Mai in Mühlhausen von Experimente Live am Willibald Gluck 10.00 Uhr – 16.30 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren aus dem Gymnasium gesamten Dekanatsbezirk statt. Wir beginnen mit einem Kindergot- tesdienst in der Schule Mühlhausen, nehmen anschließend unser Am 1. März durften wir Viertklässler das Willibald Gluck Gymnasium Mittagessen ein und machen uns danach in Gruppen auf den Weg in Neumarkt besuchen. Die Klasse 9c vom WGG führte uns durch zu spannenden, kreativen, erlebnisreichen Stationen in der „Mär- einen Tag des Experimentierens. chenwelt“. Preis: 10,00 E. Jugend-Sommerfreizeit in Griechenland für 13 – 17-Jährige vom 13. bis 28. August: Fun, Action, Busausflüge, Gespräche über Gott und die Welt stehen u.a. auf dem Programm. Mit Bus und Fähre werden wir von Mühlhausen aus den Campingplatz Metamorfosi auf der Halbinsel Chalkidiki in Griechenland erreichen. Wir über- nachten dort in Bungalows. Anmeldeschluss: 8. Juli, Preis: 645,- E (JuleicainhaberInnen 625,- E) Im Freizeitpreis sind die Fahrt incl. Fähre, Übernachtungen, Vollverpflegung ab Griechenland, Ausflüge und Betreuung enthalten. Kinder-Sommerfreizeit für 9-12-Jährige vom 31. August bis 05. September 2019 in Grafenbuch: Action, Spiel, Spaß, Kreativität, Nachtwanderung, Lagerfeuer und spannende Geschichten erwarten Euch im alten Forsthaus Grafenbuch. Preis: 120,- E, für jedes weitere Wir durften einige Experimente ausprobieren, wobei „der Kobold Geschwisterkind 110,- E. in der Wasserflasche“ und „Ralf, der schnellste Bierbrauer“ uns am meisten beeindruckte. Ebenfalls bekamen wir einen kleinen Einblick Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen gibt es in der in Informatik. Geschäftsstelle der Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, 92318 Es war ein sehr schöner Schultag für uns Viertklässler. Neumarkt, Tel.: 09181 46256-114, Fax: 46256-159, E-Mail: ej.de- Danke der Klasse 9c vom WGG [email protected], www.ejdnm.de.

Stadtbücherei Schule Büchereizeit Altkleidersammlung der Grundschule und Samstag, 6. April 2019 um 15 Uhr Mittelschule Berching Sandra und Sophie gestalten jeden Monat eine Büchereizeit. Die am Samstag, 6. April 2019 nächste ist am Samstag, den 9. März 19 von 15 bis 16.30 Uhr. Für alle Kinder von 5 bis 8 Jahren, es wird vorgelesen, gebastelt und Wie schon in den vergangenen Jahren, organisieren die Elternbeiräte gespielt – bitte in der Bücherei anmelden. der Grund- und Mittelschule Berching im Frühjahr 2019 eine Alt- kleidersammlung. LiteraturRaum Berching – Ladies Crime Night Wir möchten Sie bitten, schon jetzt Altkleider dafür aufzuheben. am Samstag, 6. April 2019 Gesammelt werden jegliche Art von Bekleidung für Erwachsene und Die etwas andere Krimi-Lesung am 6. April um 19.30 Uhr in der Kinder, Bettwäsche (keine Federbetten!), Haushaltswäsche, Strick- Schranne. Hochspannend und kurzweilig stellen acht bis zwölf waren und tragbare Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden). Mörderische Schwestern ihre Krimis dem Publikum vor. Die in reißfeste Müllsäcke verpackten Sachen können dann in der Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schule abgegeben werden: am Mittwoch, 03.04.19 und Donnerstag, 04.04.19 von 8.00 – 16.00 Uhr und am Freitag, 05.04.19 von 8.00 – 14.00 Uhr. Mit dem Erlös aus der Sammlung werden wir Anschaffungen und Projekte der Schule finanzieren. Die gesamte Bevölkerung ist auf- gerufen, uns zu unterstützen. Vielen Dank! Der Elternbeirat der GS & MS Berching Fahrzeugkosmeti k Dennis Eglmaier 92345 Dietf urt Tonies & Toniebox - Das neue Audio-System für Kinder Rundumpfl ege für Ihr Auto: Durch die Tonieboxen und entsprechende Hörfiguren (Tonies) Günsti ge Preise – Toller Service werden digitale Inhalte greifbar. Egal ob aufregende Abenteuer, Wissen pur oder Lieblingslieder – für jede Stimmungslage gibt es Autowäsche, Innenraumreinigung, Felgenreinigung, einen passenden Tonie. Setzt man diesen auf die Toniebox, wird der Motorwäsche mit Versiegelung, Flugrostentf ernung, entsprechende Inhalt wiedergegeben. Bereits jetzt sind die stärksten Lackversiegelung, Polieren Charaktere der deutschsprachigen Hörbuchszene als Tonies verfüg- Terminvereinbarung unter 01 51 / 21 20 48 50 bar und die Auswahl wird stetig erweitert. 30 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Das kindgerechte Bedienkonzept möchte in einer immer hektischer werdenden Zeit dem konzentrierten Zuhören wieder mehr Raum Kultur geben. Zuhören ist gerade für die frühkindliche Entwicklung enorm wichtig: Hören ist die Basis für Spracherwerb, Lese- und Ausdrucks- Ladies Crime Night - Nur ein fähigkeit. Die Toniebox kommt ohne ablenkende Elemente wie Bildschirm und Tasten aus und fasziniert allein durch die einzigartige Schuss kann sie stoppen Kombination aus Hören und Spielen. Auf spielerische Weise lassen Am 6. April um 19 Uhr 30 sich Geschichten, Lieder und Wissensinhalte erschließen. Digitale in der Schranne Berching Hörinhalte werden durch die Tonies „anfassbar“. Im Raum herrscht atemlose Stille. Alle Die Tonies – das moderne Audio-System für Kinder – sind aktuell in Augen sind auf die Frau in Rot und Schwarz gerichtet. Gebannt aller Munde und natürlich auch bei uns erhältlich. Die Tonie-Box ist lauscht das Publikum ihren Worten. Man hört ein Herz schlagen, ebenfalls bei uns ausleihbar. Beachten Sie bitte, bei der Ausleihe erst leise, dann immer lauter - und plötzlich bricht ein Schuss. diesen Medien gibt es spezielle Regeln. Die Zuhörer zucken zusammen, und mitten im Satz hört die Erzäh- lung auf. Wie es weitergeht? Das wird an diesem Abend nicht mehr verraten, denn schon betritt die nächste Autorin die Bühne, und das Spiel beginnt von Neuem. Die Mörderischen Schwestern nehmen das Publikum auf diesem Weg mit auf eine spannende Reise in ihre Krimis. Aber wer sind eigentlich die Frauen hinter den Morden? Das bleibt wiederum kein Geheimnis, denn jede Autorin wird mit ein paar Worten vorgestellt. Die perfekte Musik dazu liefern Milli und Danèle. Sie sind Mitglieder der bekannten Berchinger Musikgruppe „NeuRosen“. Die beiden haben Spaß an unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Musik Nach 10 Jahren Digitalisierung können wir nun neu gestaltete Le- und haben sich von dem Projekt „Begleitung von einer Krimilesung“ seausweise mit den geänderten Logos sowohl der Raiffeisenbank begeistern lassen. Der Spaß daran besteht, für die verschiedenen wie auch der Bücherei an unsere Leser ausgeben. Möglich wurden Lesungsthemen ein passendes Stück zu finden und zu erarbeiten. diese Anschaffungen durch eine Spende der Raiffeisenbank Wer noch mehr wissen möchte, der Berching. Frau Margit Reischl, Filialleiterin in Berching und Frau hat in der Pause und im Anschluss an Pauline Hirschberger, zuständig für den Bereich Marketing von die Lesung ausreichend Gelegenheit, meine Bank nahmen die neuen Leseausweise bei Ihrem Besuch in mit den Mörderischen Schwestern zu der Bücherei in Augenschein und ließen sich zusammen mit Bürger- plaudern oder sich an den Bücher- meister Ludwig Eisenreich, 2. Bürgermeisterin Gerlinde Delacroix tischen Bücher signieren zu lassen. und Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Hans Herold die Tonie-Box und „Ladies Crime Night“ wird ein span- die Tonie-Figuren erklären. nender Abend mit spitzfindigen Lese- Frühling rinnen. Dazu gibt es passende Musik, Endlich ist der lange Winter vorbei- Krokusse und Schneeglöckchen dass es an Dramatik nicht fehlt. Und kommen aus dem Boden. Die Sonnenstrahlen locken zu einem Rotwein mit kleinen Snacks. Unko- Spaziergang in die Natur und auch der erste Kaffee auf der Terras- stenbeitrag: 10 Euro se scheint nicht mehr weit zu sein. Nach alle dem Grau wird es Zeit wieder etwas Farbe und Schwung ins Haus, den Garten und auch Die Nacht – musikalische Ansichten den Körper zu bringen. Hierzu hat das Team der Stadtbücherei die von Beethoven, Chopin u.a. passende Literatur für Sie bereit! Die vielfach ausgezeichnete Pianistin Oder zieht es Sie etwa nicht bei diesem Wetter ins Freie? Der Garten Miku Nishimoto-Neubert, heute Dozen- will neu bepflanzt und aus dem Winterschlaf geweckt werden, die tin der Musikhochschule München und ersten Pflänzchen kommen ins Beet und auch im Haus hält der seit langem bestens bekannt in der Frühling Einzug: Eine neue, frische Dekoration bringt neuen Schwung Reihe Klassik im Kloster, präsentiert ei- in die eigenen vier Wände. Wem all dies noch nicht reicht, der kann nen Solo-Abend mit Werken, die von natürlich auch dem Körper einen Frühjahrsputz bieten: Wir bieten den Impressionen der Nacht inspiriert Ihnen eine breite Auswahl an Lektüre zu den Themen Fitness, Ab- sind: Da fehlen Beethovens Mondschein- nehmen, gesunde Ernährung und Wohlbefinden. Schauen Sie sonate ebensowenig wie berühmte vorbei und holen Sie sich Inspiration für den Start ins Frühjahr. Nocturnes von Chopin oder Debussys Welttag des Buches am 23. April Claire de lune; doch auch Ravels hoch- In der Woche nach Ostern können wir heuer schon unseren zweiten anspruchsvoller Gaspard de la nuit steht Geburtstag bei der Onleihe feiern. Wir haben in dieser Woche auf dem Programm. wieder diverse Geburtstagsaktivitäten geplant. Besuchen Sie uns, Sonntag 31. März 2019 es lohnt sich bestimmt! Kloster Plankstetten – Cramer Klett-Saal, 19.30 Uhr Ihr Team der Stadtbücherei Kartenvorverkauf: Klosterladen und Buchhandlung der Abtei Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch: von 16.00 bis 18.00 Uhr, Plankstetten Telefon: 08462-206 150, e-mail: buchhandlung@ Donnerstag: von 19.00 bis 20 Uhr, Freitag: von 16.00 bis 18.00 Uhr kloster-plankstetten.de, Eintritt: 15,- Euro – ermäßigt 12,- Euro und Sonntag: von 10.00 bis 11.30 Uhr Benediktinerabtei Plankstetten, Klosterplatz 1, 92 334 Berching, an E-Mail-Adresse: [email protected] der B 299 zwischen Berching und Beilngries; Homepage und WebOPAC: stadtbuecherei-berching.de www. kloster-plankstetten.de Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 31

Die FS-Fuchs Systembau GmbH bietet als mittel- ständische Baufirma seinen Auftraggebern Qualität und Kompetenz in allen Bereichen des Bauens an: Ob Gewerbe- oder Kommunalbauten, ob Mehr- familien- oder Einfamilienhäuser, ob Sanierung eines Bestands oder Außenanlagen: Unser Service ist so individuell wie Ihre Bedürfnisse. Hierbei setzen wir uns neben den traditionellen NEU für Sie bei uns! Hochbau-Geschäftsfeldern Rohbau und Schlüssel- fertiges Bauen als Komplettanbieter im Bereich Beraten – Planen – Bauen von unserem Wett- bewerb ab. Maria-Hilf-Straße 72 Maria-Hilf-Straße92334 Berching 72 92334Tel.: +49 (0)Berching 84 62 / 20 01 - 0 Tel.:www.fuchs-systembau.de 0 84 62/20 01-0 FS-Fuchs [email protected] Systembau GmbH

Grampersdorf/Beilngries  08466 - 904479 Öffnungszeiten: Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Gramper Mo.Telefon 0 NEU84 66 -/ 90 44Sa. 79für · Telefax Sie 906-22 45 37 bei · kontakt@reifen-unterb uns!Uhrsdorf urger.de Wir sind NEU Mo. - Sa. 6.00 - 22.00 Uhr DIETFURTS NEU Mo. - Sa. OSTEOPATHEN 6.00 - 22.00 Uhr Tobias Strobl Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] Grampersdorf/Beilngries (Osteopath DO-IAO MSc.Ost. / HP)  08466 - 904479 Öffnungszeiten: Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Mo.Telefon 0 84 66 -/ 90 44Sa. 79 · Telefax 906-22 45 37 · kontakt@reifen- Uhrunterburger.de ab sofort unterstützt uns Telefon 0 84 66 / 90 44 Im79 ·Schlott Telefax 2 90 · 92339 45 37 ·Beilngries [email protected] / Grampersdorf Katharina Karch Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] (Osteopathin DO-IAO / HP) Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected]

Griesstetter Straße 13 · 92345 Dietfurt Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon (0 84 64) 60 21 77 · [email protected] · www.o-tz.de Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · [email protected] 32 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Sommer im Sulzpark 2019 Bereits zum 10. Mal in Folge findet am Ostermontag um 18.30 Uhr das traditionelle Osterkonzert in Berching statt. Zu seinem 10-jäh- Veranstaltungen auf der Sulzbühne rigen Jubiläum in der Europahalle haben das Sulztalorchester und Datum Uhrzeit Was? Wer? sein Vorstufenorchester diesmal ein höchst anspruchsvolles und 02.06.2019 11:00 h Sommermatinee, Symphonisches Blasorche- breitgefächertes Programm erarbeitet, das das Publikum begeistern ster Berching wird. Die 50 Musiker des modernen Blasorchesters und Dirigent 21.06.2019 19:30 h Blasmusik-Abend, Stadtkapelle Berching Sven Weichhahn haben dabei auch einige Überraschungen vorbe- reitet, die es in dieser Form sicher noch nie in der Europahalle ge- 29.06.2019 18:00 h A Capella Comedy Show, Goldsingers geben hat. Bei seiner Programmauswahl für das Sulztalorchester 02.07.2019 17:00 h Geburtstag mit Christoph Willibald Gluck, hat Dirigent Sven Weichhahn wieder besonders darauf geachtet, Freundeskreis Christoph Willibald Gluck e. V. einerseits die Musiker musikalisch maximal zu fordern und dabei 06.07.2019 17:00 h Picknick in Weiß, Frauenunion Berching andererseits das Publikum mit sehr gefälligen Stücken gut zu unter- 16.07.2019 18:00 h Sommernachtstraum, KDFB Eichstätt halten. Wer das Konzert im Reitstadel nicht besuchen konnte, kann dieses in Teilen in der Europahalle nachholen. Zu hören gibt es hier 19.07.2019 19:30 h Blasmusik-Abend, Stadtkapelle Berching ebenfalls die großen Originalwerke Armenian Dances von Alfred 21.07.2019 15:00 h Musik für die Seele, Musica Nostalgica Reed und Schmelzende Riesen zum Thema Klimawechsel von Armin 10.08.2019 19:30 h „Summer feeling“ im Sulzpark mit den Kofler sowie Filmmusik über Stummfilmstar Charly Chaplin von Sunny Bottom Boys, Sunny Bottom Boys Marcel Peeters. Das Stück Gullivers Travels von Bert Appermonts, 24.08.2019 19:30 h Couplet und Blasmusik auf der Sulzbühne, das Solostück Xylo Classics von Gerd Bogner sowie den Rockklassi- Tanngrindler & De 3 Andern ker wie Toto in Concert von Thomas Assanger und Eric Clapton on Stage von Paul Murtha runden das Programm ab. 20.09.2019 19:00 h Blasmusik-Abend zur Eröffnung der Berchi- nale, Staufersbucher Blasmusik Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden werden gerne entgegenge- nommen. Der Spendenerlös des Konzerts kommt zu gleichen Teilen der Bolivienhilfe Berching und der Nachwuchsförderung des Musik- 20 Jahre Berchinger LiteraTürmerinnen vereins Mühlhausen-Sulzbürg e.V. zugute. Für das leibliche Wohl ist im Frauenturm wieder mit original bolivianischen Spezialitäten bestens gesorgt. Der Sabine Huhn: Seit ungefähr 18 Jahren genieße Musikverein und die Bolivienhilfe freuen sich wieder auf viele Gäste. ich das Schreiben in der sehr individuellen Ge- meinschaft der Turmschreiberinnen. Im Schreiben ergründe ich mein „Selbst“ – manchmal mit Tourismus überraschenden Ergebnissen… Holz „Aus Bäumen werden Welten, die die Zeit auflösen und das Erdenkliche ermöglichen.“ Auf die Sattel und in die Wanderstiefel – Neun geführte Rad – und Wandertouren Osterkonzert in der Europahalle zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken (AOM), der Zusam- Nach seinem großen Konzerterfolg im ausverkauften Reitstadel am menschluss der zehn Kommunen aus den Landkreisen Neumarkt 9. März in Neumarkt, will das Sulztalorchester nun an seinen i.d.OPf., Nürnberger Land und Roth präsentiert neun geführte großen Erfolg in Neumarkt anknüpfen und auch in Berching für ein Rad- und Wandertouren zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz unvergessenes Konzerterlebnis für sein Publikum sorgen. auf der Freizeitmesse in Nürnberg. Im Fokus steht dabei die Region zwischen dem Rothsee im Westen und dem Albtrauf im Osten.

Neun Touren zwischen Mai und September 2019 entführen die sattelfesten Hobbyradler und Wanderbegeisterte u.a. zu den Zeu- genbergen, zum Schloss Grünsberg, zum Kutzer Loch, in die Stodl- Brennerei oder zur Schifffahrtsschleuse bei Eckersmühlen. Mit dabei ist bei jeder Tour ein kundiger Ortskenner, eine Einkehr in einer gemütlichen Gastwirtschaft mit deftiger Brotzeit und ab und an mit musikalischem Ausklang. Mit Insidern auf Entdeckungstour zu außergewöhnlichen Erlebnissen in der Region Ausgestattet mit Insider-Informationen kann es losgehen zur Ent- deckung der Region an der Nahtstelle zwischen Mittelfranken und Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 33 der Oberpfalz. Ein Gemeinschaftserlebnis besonderer Art, bei dem i.d.OPf. und in der Touristinfo der Stadt Neumarkt i. d. OPf. nicht die zurückgelegten Kilometer der Maßstab sind, sondern die V.i.S.d.P Begegnungen mit den Menschen, der Natur und der Kultur – ganz Alexander Dorr nach dem Motto: slow travel - die Kunst, sich Zeit zu lassen. Sprecher des AOM und 1.Bürgermeister Stadt Freystadt Zum Auftakt geht’s gleich hoch hinaus. Eine Halbtages-Tour von Ebenried bei Allersberg auf den Möninger Berg am Sonntag, den 12. Mai 2019 schafft den nötigen Weitblick für die Tour. Flyer Offene Führungen Wer im Mai eine Radltour zu historischen Orten der Region un- Berching hat eine sehr große und bunte Vielfalt an Stadtführungen. ternehmen will, hat die Möglichkeit von Postbauer-Heng aus über Diese wurden jetzt neu in einem Flyer „Offene Führungen“ für das den Goldkegelplatz bei Buch ins Schwarzachtal zu Schloss Grünsberg Jahr 2019 zusammengefasst. Von Naturführungen, über musika- zu radeln. Die Hüterin des Schlosses, Freifrau Rotraut von Stromer- lische Führungen und bis zu drei verschiedenen Erlebnisführungen Baumbauer gibt eine Führung durch das Bauensemble. ist für jeden etwas dabei. Ab den 11. Mai 2019 bieten wir unsere Anfang Juni steht eine ca. 30 km lange Radrundfahrt von „Offenen Stadtführungen“ regelmäßig jeden Samstag ab 18 Uhr Mühlhausen bis Plankstetten unter dem Motto „Höhlen“. Das TP Rathaus Berching wieder an. Die Flyer liegen im Rathaus und Kruzerloch bei Eglasmühle als besonders kraftvoller und geheimnis- Tourismusbüro aus. voller Ort schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre. Tourismusbüro Stadt Berching, Tel: 08462/205-13 oder NATUR – GENUSS - ENTLANG AM FLUSS heißt es bei der Tour per Mail: [email protected] von Berngau in Richtungg Osten zum historischen Bauwerk „Ludwig- Donau-Main-Kanal“ mit interessanten Erklärungen des Hauptfluss- meisters. Den kulinarischen Genuss bildet die Stodl-Brennerei Wolf im wildromantischen Pilsachtal. Ebenfalls im Juni kann man sich von Burgthann aus auf eine Radtour zur historischen Ruine des ehemaligen Brigittenklosters Gnadenberg aufmachen. Die Führung des kulturhistorischen Vereins durch die Anlage ist ein besonderes Erlebnis. Die Berchinger Tour entführt Mitte Juli nach Mittelfranken zu Vogelfreistätte Kauerlacher Weiher. Die Zwischenstation ist in Oberndorf bei der Straußenfarm Erlbacher. Die imposanten Tiere zu erleben, ihnen hautnah gegenüberzustehen ist ein besonderes Er- lebnis. Im Urlaubsmonat August heißt es ….. es war einmal. Die Wandertour führt von (Pruppacher Weiher) auf dem historischen Kirchenweg nach Eppersdorf zum Bauernhofmuseum mit alten Landwirtschaftsgeräten und Fahrzeugen, Helios Residenz Die Radtour Anfang September bietet für Technik-Freaks fach- kundige Erläuterungen bei der Betriebsbesichtigung der Schifffahrts- Termine und Veranstaltungen schleuse Eckersmühlen. Aber auch die Historie z.B. in Hilpoltstein in der HELIOS Residenz kommt bei dieser Tour nicht zu kurz; und bei der Rückfahrt kann Kaffeerunde für unsere Bewohner am: 02.04.2019 Musikalische beim Pfarrfest in Mörsdorf auch gleich der neugestaltete Dorfplatz Reise mit Petra, 30.04.2019 Überraschungsgast in der Zeit von 14.30 besichtigt werden. - 16.00 Uhr Die Abschlusstour führt über Reichertshofen, Greißelbach , Walters- berg nach und Winnberg. Zu Beginn beleuchtet der neue Baumlehrpfad bei Reichertshofen die verschiedenen Facetten unser heimischen Baumarten und zum Abschluss beglückt uns ein fantas- Caritas Seniorenheim tischer Blick vom Lesesteinhaus auf die Zeugenberge und das Neumarkter Becken. St. Franziskus Berching Landrat Willibald Gailler betonte die interkommunale Zusammen- arbeit der Kommunen als wichtigen Garant für die Attraktivität der Veranstaltungstipps von April bis Mai 2019 Region gerade im Bereich der Naherholung. Als besonderen Plus- Fr., 05.04., 10.00 Uhr Krankenkommunion auf den Bereichen punkt für die AOM-Region spricht die optimale Anbindung an den Mo., 15.04., 10.00 Uhr Andacht für unsere an Demenz erkrankten Großraum Nürnberg. Mit den Linien S3, R5 und R9 können abwechs- Bewohner lungsreiche Radwandertouren von mehreren Bahnhöfen aus gestar- Di., 30.04., 16.00 Uhr Wir stellen unseren Maibaum wieder auf tet werden. BGM Dorr bedankte sich bei Herrn Büscher vom VGN Mi., 01.05., 16.00 Uhr Erste feierliche Maiandacht – bei schönem für die langjährige, tatkräftige Unterstützung. Er betonte: „Mit Wetter im Garten unserem Konzept „Insider-Informationen aus erster Hand“ sind unsere Rad- und Wanderexperten aus den jeweiligen Kommunen Do., 02.05., 15.00 Uhr Modenschau im Speisesaal der Garant für die interessanten und spannenden Touren. Sie haben Fr., 03.05., 10.00 Uhr Krankenkommunion auf den Bereichen ihre Geheimtipps preisgegeben und zusammen mit örtlichen Betrie- Mo., 20.05., 10.00 Uhr Andacht für unsere an Demenz erkrankten ben und Partnern ein hervorragendes Paket geschnürt. So werden Bewohner die Touren zu einem authentischen Erlebnis für alle. So., 26.05., 14.00 Uhr Musikalische Darbietung im Garten mit Erhältlich ist der Folder “Geführte Rad- und Wandertouren zwischen Überraschungsgästen Mittelfranken und der Oberpfalz 2019“ ab sofort bei den Gemein- Fr., 31.05., 16.00 Uhr Letzte feierliche Maiandacht – bei schö- deverwaltungen, beim Tourismusbüro des Landkreises Neumarkt nem Wetter im Garten 34 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

REGIONALMANAGMENT matik der Digitalisierung sensibilisiert und einige haben bereits Projekte umgesetzt oder planen konkrete Maß- „Staufische Burgen in unserer Region“ nahmen. Die Ergebnisauswertung hat aber auch ge- zeigt, dass Unternehmen noch vor Herausforderungen Im Herbst ist im Handlungsfeld „Heimat - Kultur - Ge- und Hemmnissen stehen, die es zu bewältigen gibt. schichte“ wieder eine Vortragsreihe zu historischen Themen mit Lokalbezug geplant. In diesem Jahr wid- men wir uns der Geschichte der staufischen Burgen in unserer Region. Neben Dr. Karl Heinz Rieder, Kreisheimatpfleger des Landkreises Eichstätt, wird auch Richard Kürzinger die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe präsentieren.

Professor Werner Fees, Kathrin Peter und Manfred Preischl mit den Masterstudierenden der TH Nürnberg (Quelle: Alt- mühl-Jura) Die Ergebnisse der Unternehmerumfrage finden Sie auf unserer Webseite unter www.altmuehl-jura.de. LAG- MANAGMENT

Burg Kipfenberg (Quelle: Markt Kipfenberg) „Im Garten der Buche“ Mehr als 30 Besucher trafen sich am 19. Februar in Herr Dr. Rieder wird die Burg Kipfenberg, den Michels- Pondorf, um sich über den aktuellen Stand des Leader- berg und Arnsberg sowohl in Form einer Exkursion als projekts „Gedächtnisgarten Bavaria Buche“ zu informie- auch eines Vortrags behandeln, während sich Herr ren. Hierfür wurden knapp 36.800 Euro bewilligt. Die Kürzinger in seinem Vortrag mit der Burg Altmannstein Bauarbeiten sollen in den nächsten Wochen beginnen. beschäftigen wird. Im dritten Vortrag referiert wiede- rum Herr Dr. Rieder über aktuelle Forschungsergebnis- se zum Schloss Hirschberg in Beilngries. Terminhinweise zu den einzelnen Vorträgen erhalten Sie rechtzeitig über die Tagespresse, die Mitteilungs- blätter der Gemeinden und im Internet.

Altmühl-Jura 4.0: Ergebnisse der Unternehmerumfrage Am 20. Februar wurden die Ergebnisse des Projektes „Altmühl-Jura 4.0“ im Haus des Gastes in Beilngries prä- Entwurfsplanung Garten der Bavaria Buche (Quelle: Markt sentiert. Unter der Projektleitung von Prof. Werner Fees Altmannstein) (TH Nürnberg) und Kathrin Peter (Regionalmanagerin 13 Interessierte haben bereits in der Infoveranstaltung Altmühl-Jura) untersuchten die Studierenden den Digi- Interesse angemeldet, sich zu einem Förderkreis zu- talisierungsgrad der Unternehmen in der Region. sammenzuschließen. Weitere Interessenten können Die Mehrheit der Unternehmen ist hinsichtlich der The- sich bei der Marktverwaltung Altmannstein melden. Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 35

Ergebnisse der 12. Lenkungsausschuss-Sitzung 06.04. Süden II - Schmidbauer Pollina Kälberer Tour 2019, Bühler Halle Beilngries (20 Uhr) In der ersten Sitzung des Jahres am 13.02.19 wurden 06.04. Kabarett mit "Da Huawa, da Meier und I", die vorgelegten Projekte jeweils einstimmig beschlos- Europahalle Berching (20 Uhr) sen: Eine geringfügige Standortänderung für den Rö- 07.04. Verkaufsoffener Familiensonntag mit Gesund- merspielplatz Erkertshofen sahen die Lenkungsaus- heitstag der Stadt Beilngries und „Blaulichttag” schuss-Mitglieder als unproblematisch und bestätigten 07.04. Fastenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, den bereits im Juli 2018 gefassten Beschluss über För- Dietfurt (bis 17 Uhr) 07.04. Aprilwanderung Greding, Treffpunkt: Kirche in dermittel von knapp 34.000 Euro für den Markt Titting. Herrnsberg (9.30 Uhr) Eine besonders hohe Punktzahl bei der Bewertung der 07.04. Wandern am Weltkulturerbe Limes in Titting, Treffpunkt: Petersbuch, Limesdenkmal gegen- Leader-Kriterien erreichte das Projekt 20 Jahre Römer über Firma Frankenschotter (14 Uhr) und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg – Sonder- 11.04. Kräuterschule - Alles rund um den Bärlauch, ausstellung und museumspädagogisches Pro- Alcmona, Dietfurt (18.30 Uhr) gramm, das der Markt Kipfenberg vorgelegt hatte. Der 12.04. Bußandacht mit Ölbergspiel, Franziskanerkloster Lenkungsausschuss stellte hierfür eine Förderung von Dietfurt (19 Uhr) gut 5.600 Euro zur Verfügung. 13.04. „Mit allen Sinnen zu Gredings Naturschönheiten“, geführte Wanderung, Treffpunkt: Altstadtpark- Für das Kooperationsprojekt Qualitätsoffensive Tou- platz Greding (14 Uhr) ristische Radwege im Landkreis Eichstätt und der 13.04. Klassisches Konzert mit Trompete und Piano, Region Altmühl-Jura gaben die Lenkungsausschuss- Rathausfoyer Greding (19 Uhr) Mitglieder maximal 40.000 Euro aus dem aktuell ver- 14.04. Ostermarkt mit Vorstellung des Osterbrunnens u. fügbaren Mittelkontingent für Kooperationsprojekte Künstlerausstellung, Kipfenberg (11-18 Uhr) frei. Das Projekt des Landkreises Eichstätt mit einem 14.04. „Non solo amore…“ - Erlebnisführung in Kostü- Gesamtvolumen von gut 132.000 Euro erstreckt sich men, Berching, Treffpunkt: Rathaus (16 Uhr) über die beiden LAGs Altmühl-Jura und Altmühl-Donau. 14.04. Wandern am Weltkulturerbe Limes in Kinding, Treffpunkt: St. Martin, Schafhausen (14 Uhr) Die nächsten Sitzungen des Lenkungsausschusses fin- den am Mittwoch, 03.04.19 und am Mittwoch, 03.07.19 14.04. Wanderung „Der Kreuzberg“, statt. Treffpunkt: Chinesenbrunnen Dietfurt (14 Uhr) 17.04. „Dem Wasser auf der Spur“, geführte Wanderung, Titting, Treffpunkt: Tourist-Info Titting (15 Uhr) Ausgewählte Veranstaltungen 22.04. Wandern am Weltkulturerbe Limes in Walting, Alle Termine unter: www.altmuehl-jura.de Treffpunkt: Goldener Meilenstein am Ortseingang Pfünz (14.30 Uhr) 16.03.- 14.04. Kulinarisches Frühlingserwachen, Beilngries 22.04. Osterkonzert mit dem Sulztalorchester, Europa- 06.04. Korbflechten bei Alcmona, Dietfurt (9-16 Uhr) halle Berching (18.30 Uhr) 04./11.04. Ölbergandacht mit Ölbergspiel im Franziskaner- 27.04. „Eine-Welt-Lauf“, Titting (13 Uhr) kloster Dietfurt (13 Uhr) 04./11.04. Ölbergandacht, St. Lorenz-Kirche Berching 28.04. Wandern am Weltkulturerbe Limes in Kipfenberg, (13.45 Uhr; am 11.04. um 18.30 Uhr) Treffpunkt: Kirche Böhming (14.30 Uhr) 01.04. Rentner/innen-Wanderung, Treffpunkt: Karl- 28.04. „Mit Hand, Herz und Verstand“ - Erlebnisführung Strehle-Pfarrheim Dietfurt (14 Uhr) 01.04. Vortrag: Die Präparation von Jurafossilien, Dino- mit Schauspiel, Berching, Treffpunkt: Gredinger saurier Museum, Denkendorf (19 Uhr) Tor (17 Uhr) 05.-07.04. Jurasteig Nonstop Ultratrail 2019, Treffpunkt: 06./13./20./27.04. Beilngrieser Bauernmarkt Chinesenbrunnen Dietfurt (10 Uhr, 15 Uhr) 11./18./25.04. Bauernmarkt Dietfurt 06.04. Römisches Gelage im Museum, Römer und Baju- 05./12./18./26.04. Bauernmarkt Greding warenmuseum Kipfenberg (18 Uhr) 09./23.04. Waren- u. Krammarkt Beilngries 06.04. Jahreskonzert der Blaskapelle Kipfenberg, Grund- 02./16.04. Waren- u. Krammarkt Berching u. Mittelschule „Am Limes“ Kipfenberg (19.30 Uhr) 07./22.04. Beilngrieser Flohmarkt 06.04. 3. Kulinarische Wirtshausmusi, teilnehmende 14./28.04. Flohmarkt Berching Gasthöfe in Beilngries (19.30 Uhr) 22.04. Floh-/Trödelmarkt Dietfurt 36 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) April 2019 Burgthann www.burgthann.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 05.04.19 Neubürgerempfang in der Burgthanner Burg, Beginn: 16:00 Uhr. mit dieser Ausgabe unseres AOM-Blattes möchten wir Sie wie- 28.04.19 von 11–18 Uhr Lebendiges Museum in der Burg der auf interessante Veranstaltungen und Termine in unseren Burgthann mit Mitmachaktionen für die ganze Familie. 10 Städten, Märkten und Gemeinden des Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) hinweisen. Freystadt www.freystadt.de Auf der Nürnberger Freizeitmesse konnten wir am Unsinnigen Am 13.04. „heitere musikalische Lesung“ mit Stephan Zinner Donnerstag wieder unseren neuen Radwanderkalender 2019 und Stefan Leonhardsberger im Spitalstadl Freystadt. vorstellen. Mit neun geführten Rad- und Wandertouren möchten Am 27.04. „Tod und Teufel Tour“, Popmusik mit Karin Rab- wir Ihnen unsere Kommunen, ihre Landschaft und Sehenswür- hansl – Gitarre - im Spitalstadl Freystadt. digkeiten näherbringen. Ich lade Sie hierzu herzlich ein. Nähere Ausstellung im Turm mit Karin Röser am 27./28.04. und Informationen über die Termine und Touren sowie weitere Infor- 04./05.05. mationen über unser Aktionsbündnis finden Sie auf unserer Mühlhausen www.muehlhausen-sulz.de Homepage unter www.aom.bayern. Am 05.04.2019 veranstaltet der Schützenverein „Landl“

Rocksdorf e.V. ein Gesellschaftsessen. Ihr Alexander Dorr Erster Bürgermeister der Stadt Freystadt, Sprecher des AOM Die diesjährige Flaschenparty des Junggesellenvereins Wap- persdorf e.V. findet am 06.04.2019 statt. Am 07.04.2019 werden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich auf Berching www.berching.de den Ostermarkt auf dem Rathausplatz eingeladen. Jeweils donnerstags vom 04.-11.04. ab 13:45 Uhr und 11.04. Der TheaterKult Mühlhausen e.V. startet am 21.04.2019 mit der um 18.30 Uhr Ölbergandachten in St. Lorenz. Premiere des Stücks „Der Lampengeist vom Landl“. Weitere Sa., 06.04. 19:30 Uhr "Ladies Crime Night" Kriminacht in der Aufführungen sind am 22.04., 26.04., 27.04. und 28.04.2019. Schranne, Hinterhof Rathaus; Die etwas andere Krimi-Lesung. Am 22.04.2019 veranstaltet der Tourismusverein Mühlhausen 06.04. ab 20 Uhr, Kabarett mit "da Huwa, da Meier und I" in der e.V. eine Ostermontagswanderung. Europahalle, Info: 0172/8269642. Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de 07.04. 9 - 16 Uhr 10. Holzrücke - Wettbewerb des Pferdezucht- Lassen Sie sich am Markt „Frühlingszauber“ auf den Frühling verein Jura e.v. in der Kutscher-Alm in Pollanten. einstimmen, der Wurzhof freut sich über Ihren Besuch am Frei- 13./14. April, 8 - 18 Uhr Reit- und Springturnier im Gestüt tag, 12.04.2019 um 15:00 Uhr. Breindl. Besuchen Sie die Theatervorführungen der FF Heng im So., 14.04. ab 16 Uhr Non solo Amore - Erlebnisführung in Deutschordensschloss: 21.04.2019 um 14:30 und 19:30 Uhr, Kostümen, TP: vor dem Rathaus am Brunnen; Info: 08462/455. 22.04., 26.04. und 27.04.2019 um 19:30 Uhr 22.04. ab 18:30 Uhr Osterkonzert mit dem Sulztalorchester in Saisoneröffnung „Weg der Poesie“ am Sonntag, 28.04.2019 um der Europahalle, www.bolivienhilfe.com. 14:30 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz am Dillberg. 28.04. ab 17 Uhr Erlebnisführung mit Schauspiel "Mit Hand, Herz und Verstand", TP: Gredinger Tor, Info: 08462/27026. Pyrbaum www.pyrbaum.de Am Samstag, 06.04. findet um 19 Uhr das Jahreskonzert „Musik Berngau www.berngau.de ist Trumpf“ von Liederkranz und Blasorchester Pyrbaum in der Bockbierfest des FSV Berngau am 05.04.2019 um 19:30 Uhr im Mehrzweckhalle statt. Sportheim. Die Festredner haben wieder reichlich Stoff gesam- Die Schützengesellschaft Kloster Tannenreis und die Freiwil- melt, um Anekdoten aus politischem und gesellschaftlichem Le- lige Feuerwehr Seligenporten führen gemeinsam an vier Aben- ben in der Gemeinde und der großen weiten Welt zum Besten zu den jeweils um 20 Uhr ein Theaterstück auf – Sa., 06.04., So., geben. Für Unterhaltung und süffiges Bockbier sowie für deftige 07.04. (Beginn 19 Uhr), Sa.,12.04. und So.,13.04. im Schützen- Brotzeiten ist bestens gesorgt. heim Seligenporten.

Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 37

MEISTERFACHBETRIEB

• Bad- Komplettsanierung • Kundendienst u. Reparatur auch barrierefrei • Solartechnik • regenerative Energien • Alt- und Neubau

Fa. Schiffert Rocksdorfer Str. 4b Tel.: 09185 90 21 00 [email protected] 92360 Mühlhausen lernen Sie uns kennen... www.schiffert.de

¬ Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser ¬ Gewerbliche Bauten ¬ An- und Umbauten ¬ Vollwärmeschutzsysteme ¬ Sanierung – Restaurierung Reichenauplatz 6 Telefon 08462.2912 92334 Berching www.schaefer-hillert.de

WIR BRINGEN IDEEN ZU PAPIER IHR PARTNER FÜR QUALITÄTSDRUCKPRODUKTE OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK Gutenbergstr. 1 | 92334 Pollanten | Tel.: (0 84 62) 94 06-0 | www.fuchsdruck.de | [email protected] UND GESTALTEN IHRE PERSÖNLICHE WERBEANZEIGE! 38 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Programm Kath. Frauenbund Pfarrei Berching bis April 2019 Fr. 05.04.2019 19 Uhr Passionsspiele Neumarkt, Primiz in Berching Mitfahrgelegenheit um 18.00 Uhr Geplanter Ablauf der Primiz von Sebastian am alten Bahnhof in Berching Karten bei Petra Braun, am 11. und 12. Mai 2019 in Berching. Stiegler, Am Europakanal 16, Tel. 08462/27321 Sein Primiz Spruch lautet:“ Gott nahe zu sein Di. 09.04.19 13.30 Uhr Palmbüschelbinden im PK-Haus , ist mein Glück“ Mit großer Freude darf ich Mi.10.04.19 13.30 Uhr bitte Material mitbringen. Ihnen den vorläufigen Ablauf der Feierlich- pde-Foto: Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme keiten zur Primiz von Sebastian Braun mitteilen. Maike Eikelmann Die Vorstandschaft Samstag 11.Mai: 9.00 Uhr Priesterweihe in Eichstätt, ab Berching wird ein Bus organisiert. Anmeldung und Abfahrtszeit im Pfarrbüro Auch in diesem Jahr lud der Frauenbund am Berching Di. / Do. zu Öffnungszeit. unsinnigen Donnerstag ins Gasthaus Dallmayr 18.00 Uhr Empfang des Primizianten am Beilngrieser Tor. Durch zum „Weiberfasching“ Bürgermeister, Geistlichkeit, Gläubige, Kindergartenkinder. Danach Kirchenzug durch die Vorstadt mit der Blaskapelle Staufersbuch zur Die Stimmung im Saal war super und Musikant „Jan“ erfüllte jeden Musikwunsch. Das Prinzenpaar der Hechtonia Andreas II. und Ruth I. Stadtpfarrkirche. Andacht in der Stadtpfarrkirche im direkten An- stattete einen Besuch ab und begeisterte mit einer tollen Tanzein- schluss (ca. 18Uhr30), inhaltlich und musikalisch gestaltet vom lage. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des „Luftpumpen- Pastoralteam Eichstätt. Sonntag, 12. Mai: 9.00 Uhr Aufstellung an orchesters“, in ihrer perfekten Verkleidung wurden die meisten der Stadtpfarrkirche : Liturgischer Dienst, Chor, Blaskapelle Berching, Musiker und die Dirigentin kaum erkannt! Für großen Beifall sorgte Berchinger Vereine, alle kirchlichen Vereine und Gremien des der Sketch „Willkommen im Kirchenschiff“ von Paula Klossek und Pfarrverbandes mit Fahnenabordnungen und Erstkommunionkinder Annette Frölich. Auch Kaplan Michael Polster als „Hahn im Korb“ aus dem Pfarrverband. Kirchenzug zum Elternhaus – Abholung des hatte viel Spaß und versprach: „nächstes Jahr bin ich wieder dabei!“ Primizianten. 9 Uhr 20 Nach Ankunft am Elternhaus, Begrüßung, Segnung des Primizgewandes, Segnung der Fahnenbänder und Überreichung an die Vereine. Gläubige und Besucher der Feierlichkeit werden gebe- ten zum Elternhaus an der Schiffanlegestelle zu kommen und sich ab da den feierlichen Kirchenzug an zu schließen. (Parkmöglichkeiten Festplatz u. Schiffs-Anlegestelle.) Kirchenzug durch die Innenstadt zum Kufferpark an der Johannisbrücke. 10.00 Uhr Primiz-Festgottesdienst auf der Sulzbühne im Kufferpark. Mit der Geistlichkeit, Kirchenchor mit Bläser und Stadtkapelle und allen Gläubigen. Für die Gläubigen werden Bänke aufgestellt, es ist jedoch ratsam eine klappbare Sitzgelegenheit mit zu bringen. Bei sehr schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Stadtpfarr- kirche statt. Video Übertragung ist hierfür geplant. Anschließend Kirchenzug durch die Stadt zur Europahalle mit Geistlichkeit, Ehren- gästen, Stadtkapelle und Fahnenabordnungen. Weltfrauentag 16 Uhr 30 Vesper in der Stadtpfarrkirche mit Schola und Einzelpri- Berchinger Frauenbund Mitglieder machten sich am 8. März, dem mizsegen. Viele Vereine u. Helfer haben sich schon bereit erklärt bei Weltfrauentag, auf nach München zur Auftakt-Aktion „Frauen der großen Feierlichkeit mit zu wirken. Um einen würdevollen Ablauf können alles! bewegen!“ zu gewährleisten sind noch weitere Unterstützer gesucht die ab Freitag, 10. Mai 14 Uhr bis Sonntag, 12. Mai 18 Uhr zum Gelingen der Primiz von Sebastian Braun beitragen wollen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, bei Ihrer Organisation oder Ihren Verein, oder bei Fam. Braun Tel. 2627. Pfarrgemeinderat Berching i.A. Brandl Franz

Misereor Fastenessen Der Pfarrgemeinderat Berching lädt Sie alle herzlich zum Fastenessen am Sonntag, 7. April ab 11 Uhr 30 ins Pettenkoferhaus ein. Das bewusst einfache Fastenessen und die Spende von 5 E/Person als Gegenleistung, sind konkrete Zeichen des Fastens und der Soli- darität mit Menschen in der „ Dritten Welt“. Zur besseren Vorbe- reitung der Aktion melden Sie sich bitte an im Pfarrbüro, in der Pfarrkirche oder im Kaufhaus Hutter an. Der Erlös wird an Misereor gespendet. Pfarrgemeinderat Berching Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 39

Fliesen- und Naturstein Götz Meisterfachbetrieb Franz Götz Johannesstr. 31 92334 Rappersdorf Mobil 01 75 / 5 43 63 62 Tel. 0 84 62 / 90 55 75 Fax 0 84 62 / 9 42 08 97 e-mail: [email protected] l Altbausanierung l Sämtliche Fliesenarbeiten l Natursteinarbeiten l Treppen und Mosaike l Elastische Fugen l Handel

Costa Rica - Wie bei Adam & Eva Abenteuerreise mit max. 16 Teilnehmern San José - Paraiso del Quetzal - Térraba - Dominical Manuel-Antonio-NP - Arenal-NP - Tenorio-NP Rincón-de-la-Vieja-NP - Playa Carrillo Übernachtung: 8 x Hotel, 4 x Lodge, 1 x einf. Hütte tgl. Frühstück, 4 x Mittag-, 3 x Abendessen, 1 x Snack dt. sprachige Reiseleitung, NP-Gebühren Aktivitäten lt. Tagesprogramm, 100m² trop. Regenwald 14 Tage ab 1.789 € zzgl. Flug ab 899 € Marktplatz, Kindinger Str. 1 91171 Greding Tel. 08463 - 60 37 07 www.evita-reisen.de

Pflegefach / Pflegehilfskraft

Vollzeit / Teilzeit zum nächst möglichen Zeitpunkt

gesucht für das Caritas Seniorenheim St. Franziskus

Wesentliche Tätigkeiten:

 Pflege und Betreuung nach unserem Gerontopsychiatrischem Konzept Wir bieten: Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR (Caritas) und vieles mehr INFO unter www.caritas-seniorenheim-berching.de Wir erwarten:  Dienst im Drei oder Zweischichtsystem auch an Wochenenden und Feiertagen, Sonderregelungen möglich !  eine positive Grundeinstellung zu pflegebedürftigen und alten Menschen und die Identifikation mit der katholischen Kirche und der Caritas

Bewerbungen bitte an: Caritas Seniorenheim St. Franziskus Herrn Gerhard Binder Klostergasse 3 92334 Berching Tel. 08462-94292114 E - mail: [email protected]

FNr.V-565-0 40 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Jahresprogramm der KAB 2019 Mobiler Klosterführer April 13.04.2019, 19.00 Uhr, Vorabendmesse für verstorbene Erkunden und erleben Sie mit einem Tablet die Welt des Klosters Mitglieder der KAB Plankstetten, das Sie durch Kirche, Krypta, Gästehaus, Bäckerei, 14.04.2019, 15.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Landwirtschaft u.s.w. führt. Gasthof Schuller mit Ehrungen Die Tablets können in der Klosterbuchhandlung gegen einen Unko- Mai 01.05.2019, 13.00 Uhr, Maiwanderung nach Rappers- stenbeitrag ausgeliehen werden und enthalten zu jeder Station einen dorf mit Maiandacht; Abmarsch am Neumarkter Tor interessanten Film. anschließend Einkehr im Gasthof Neumeyer in Ernersdorf Nähere Informationen erteilt: Benediktinerabtei Plankstetten, Juni 07.06.2019, 18.00 Uhr, Beteiligung der KAB beim Tel. 08462 206-0, Bürozeiten Mo. - Fr.: 8 - 12.Uhr, Fax 08462/206121, Volksfestauszug Email: [email protected], http://www.kloster- Juli plankstetten.de August 28.08.2019, 07.00 Uhr, Fahrt nach Karlstadt am Main 10.30 Uhr Führung durch die Altstadt mit historischem Rathaus und Andreas Kirche Evangelische Pfarrei ca. 12.30 Uhr Mittagessen bei „zum Fehmelbauer“. Danach zur freien Verfügung. Abendessen im Gasthof Gottesdienste Hierl in Oberölsbach gegen 19.00 Uhr September Informationsbesuch des Wasserstraßen- und Schiff- Sonntag, den 7.04.2019 Gottesdienst fahrtsamtes in Beilngries-Gösselthalmühle; Tag und 09.30 Uhr in Berching | 10.45 Uhr in Beilngries Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Sonntag, den 14.04.2019 Gottesdienst Oktober Oktober-Rosenkranz in der Kapelle des Seniorenheims Berching 09.30 Uhr in Dietfurt | 10.45 Uhr in Beilngries Tag und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Karfreitag, den 19.04.2019 November Theaterbesuch in Dietfurt Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte Dezember 22.12.2019, 14.30 Uhr, Weihnachtsfeier im PK-Haus 09.30 Uhr in Berching | 15.00 Uhr in Dietfurt| 16.30 Uhr in Beilngries Die offenen Termine werden in der Presse und im Schaukasten Ostern, den 21.04.2019 rechtzeitig bekannt gegeben! Osternacht mit Frühstück | 5.30 Uhr in Berching Gottesdienst mit Abendmahl KAB Sprechstunden im Pettenkoferhaus 09.30 Uhr in Dietfurt | 10.45 Uhr in Beilngries KAB-Mitglieder können sich in steuer-, sozial- und arbeitsrechtlichen Belangen beraten lassen. Nicht-Mitglieder können ausschließlich Sonntag, den 28.04.219 Gottesdienst Rentenberatung in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung bzw. termin- 09.30 Uhr in Berching | 10.45 Uhr in Beilngries liche Abklärung ist zwingend erforderlich unter Tel.: 0841/93151818 bzw. über email: [email protected]. Evang.-Luth. Pfarramt Bachhausen Pfarrerin Margit Walterham, Pfarramt Bachhausen: Öffnungszeit Donnerstag 9:00 - 13:00 Uhr, Tel. 09185 242, Fax 09185 5009185, Benediktinerabtei Plankstetten E-Mail [email protected] Bachhausen Petruskirche Kirchen- und Kryptaführung 03.04. Passionsandacht, 19:00 Uhr – Pfrin. Walterham Jeden Sonntag um 14.30 Uhr Kirchen- und Klosterführung (An 07.04. Gottesdienst, 8:45 Uhr – Pfr.i.R. Zingler Feiertagen finden keine Führungen statt) Kindergottesdienst um 10:00 Uhr im Gemeindehaus Bach- Die Führung durch Kirche, Krypta und Klosterhof dauert ca. 1 hausen Stunde, Preis pro Person 2,00 E - Ticketverkauf in der Klosterbuch- 10.04. Passionsandacht, 19:00 Uhr – Pfrin. Walterham handlung, Kinder unter 14 Jahren frei 14.04. Gottesdienst, 8:45 Uhr – Pfr. Hechtel Kochkurse in der Klosterküche 19.04. Beicht- und Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag, 8:30 Jeden 4. Donnerstag im Monat von 18.30 bis 22.00 Uhr Uhr, Anmeldung ab 8:00 Uhr - Pfrin. Walterham, Wechselnde Themen mit 21.04. Festgottesdienst an Ostern, 8:45 Uhr – Pfrin. Walterham 28.04. Der Gottesdienst entfällt • Tipps u. Tricks aus der Praxis • detaillierte Rezepte zum Nachkochen 05.05. Gottesdienst, 8:45 Uhr – Ehepaar Emmerling • inkl. 5 Gänge Menü • gemeinsames Essen und Genießen Die Teilnehmerzahl an den Kursen ist auf 15 Personen begrenzt. Mühlhausen Martinskirche Kursgebühr pro Person und Abend bis E 59,00 04.04. Passionsandacht, 19:00 Uhr – Pfrin. Walterham Klosterbuchhandlung - Christliche Spiritualität 07.04. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Pfr.i.R. Zingler 11.04. Passionsandacht, 19:00 Uhr – Pfrin. Walterham Mo, Sonn- und Feiertage 13.30 – 17.00 Uhr, Di – Sa 10.00 – 17.00, Tel. 08462/206-150 14.04. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Pfr. Hechtel 18.04. Segnungsgottesdienst mit Beichte und Abendmahl am Haus St. Gregor - Benediktinische Gastfreundschaft Gründonnerstag, 19:30 Uhr, Anmeldung ab 19:00 Uhr – Kurse zu Spiritualität, Gesundheit und Lebensführung, Kreativität, Pfrin. Walterham Anmeldung unter 08462/206 -201 19.04. Beicht- und Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag,10:15 Ausruhen und Tagen im Kloster 08462/206-130 Uhr, Anmeldung ab 10:00 Uhr – Pfrin. Walterham Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 41

Küchen/ esszimmer FENSTER aus HolzFENSTER Aluminium-Holz aus Kunststoff FENSTERAluminium-KunststoffHolz Aluminium-Holz aus Aluminium Kunststoff HolzDenkmal-FensterAluminium-Kunststoff Aluminium-Holz AluminiumKunststoff Aluminium-KunststoffDenkmal-Fenster Aluminium Denkmal-Fenster HAUSTÜREN aus HolzHAUSTÜREN Aluminium-Holz aus Kunststoff HAUSTÜRENAluminium-KunststoAluminium-KunststoffHolz Aluminium-Holz aus Aluminium Kunststoff HolzAluminium-KunststoAluminium-Kunststoff Aluminium-Holz AluminiumKunststoff Aluminium-KunststoAluminium-Kunststoff Aluminium Ihr Weg zu uns... JosefIhr Weg Bärtl GmbHzu uns... Tel.: +49 (0) 8460 322 Reymotusstraße 6 Fax: +49 (0) 8460 637 Ihr92334Josef Weg BärtlBerching-Holnstein zuGmbH uns... [email protected].: +49 (0) 8460 322 für Neubau oder Renovierung! Die Spezialisten Reymotusstraße 6 www.schreinerei-baertl.deFax: +49 (0) 8460 637 Josef92334 Bärtl Berching-Holnstein GmbH Tel.:[email protected] +49 (0) 8460 322 für Neubau oder Renovierung!

Die Spezialisten Reymotusstraße 6 Fax: +49 (0) 8460 637 92334 Berching-Holnstein [email protected] für Neubau oder Renovierung! Die Spezialisten www.schreinerei-baertl.de Spiel- und Schreibwaren classy beauty Hande Hendek Hauptstraße 63, 92360 Mühlhausen Microblading Tel. (0 9185) 362, Fax (0 9185) 5448 • PMU Augenbrauen Härchenzeichnung

• Microdermabrasion Akne, Anti-Aging, Porenverfeinerung, etc.

den 07. April 2019 • Microneedling ab 13.00 Uhr geöffnet. Akne-/Narben, Pigmentflecken, etc. • Wimpernlifting

auf ALLES • Sugaring Viele Messe-Neuheiten schon eingetroffen! Gesicht, Achsel

[email protected] Am Mühlbach 56 0176 32421009 92342 Freystadt

Öffnungszeiten: www.cb-handehendek.de Mo.-Fr. 8.30 - 18.00 Uhr / Sa. 8.30 - 13.00 Uhr 42 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

21.04. Festgottesdienst an Ostern, 10:00 Uhr – Pfrin. Walterham 22.04. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Pfr. Schäfer Berchinger Veranstaltungskalender 28.04. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Pfrin. Keller 05.05. Gottesdienst, 10:00 Uhr – Ehepaar Emmerling Bitte geben Sie uns alle Termine, die im Internet und im Mitteilungs- blatt veröffentlicht werden sollen, rechtzeitig bekannt. Ansprech- Kindergottesdienst in Bachhausen partner bei der Stadt sind Frau Kerl und Frau Christl (Tel. 08462/205- Frau Ruth Bernreiter und Pfarrerin Margit Walterham gestalten 13, Fax 205-44, email [email protected] und [email protected]). einmal im Monat einen Kindergottesdienst mit den 5 bis 11-jährigen. Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungshinweise des Kulturför- Es wird gesungen, biblische Geschichten gehört, gespielt, gebastelt, derkreises Berching. Eine Gesamtübersicht über die Veranstaltungen gefeiert und vieles mehr. Der nächste Gottesdienst ist am 07. April 2018 finden Sie auf unserer Homepagewww.berching.de um 10:00 Uhr im Gemeindehaus Bachhausen. Jugend Veranstaltungen Die Osternacht gemeinsam erleben. Dienstag, 2. April Jugendliche ab 14 Jahre treffen sich am Karsamstag, den 20.04. um 08:00 - 12:30 Uhr, Waren- und Krammarkt in Berching, TP: In- 19.00 Uhr im evang. Gemeindehaus Mühlhausen und verbringen nenstadt Berching, Veranstalter: Stadtverwaltung Berching gemeinsam die Nacht zum Ostersonntag. Dabei wird zu jeder vollen Donnerstag, 4. April Stunde eine Andacht gefeiert. Dazwischen ist Zeit, um zu essen und 13:45 Uhr, Ölbergandachten in Berching, Ort: St. Lorenz-Kirche, St. zu spielen oder am Osterfeuer zu sitzen. Die Osternacht endet mit Lorenz-Straße 2, Berching, Veranstalter: Katholisches Pfarramt Berching dem Osterfrühstück im Gemeindehaus und dem Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Martinskirche. Samstag, 6. April 19:00 - 00:00 Uhr, Starkbierfest in Hermannsberg, Ort: Dorfhaus Passionsandachten Hermannsberg, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hermannsberg Herzliche Einladung zu den Passionsandachten: in die Petruskirche 19:30 Uhr, „Ladies Crime Night“ Kriminacht, LiteraturRaum am Mittwoch, den 03. April und 10. April, in die Martinskirche Berching, Ort: Schranne, Hinterhof Rathaus, Pettenkoferplatz 12, am Donnerstag, den 04. April und 11. April, jeweils um 19:00 Uhr 92334 Berching, Veranstalter: Stadt Berching Ostermarkt Mühlhausen am 07. April 20:00 Uhr Einlass ab 18.30 Uhr, Kabarett mit „da Huwa, da Meier Die Kirchengemeinde Bachhausen beteiligt sich wieder am Oster- und I“, Treffpunkt: Europahalle Berching, Schlesierstraße, Veranstal- markt und freut sich, wenn Sie Selbstgemachtes haben, dass wir ter: Hechtonia Berching zum Verkauf anbieten können. Bitte bei Pfarrerin Walterham melden. Sonntag, 7. April Der Kindergarten lädt Sie ab 13:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. 09:00 - 16:00 Uhr, 10. Holzrücke - Wettbewerb des Pferdezucht- verein Jura e.v., Ort: Kutscher-Alm, Hauptstr. 2b, Berching, Veran- stalter: Pferdezuchtverein Jura e.V. 09:30 - 14:00 Uhr, Sonntagsbrunch in Sollngriesbach, Ort: Ge - CAH - Dietfurt meinschaftshaus Sollngriesbach, Dorfstraße 36, Veranstalter: Schützenverein „Hohenbrunnen“ Sollngriesbach Die CAH-Werkstätte Mittwoch, 10. April ist eine soziale, gemeinnützige 18:00 Uhr, Schaschlik & Goggerlessen im Brauerei-Gasthof Zur Einrichtung der Christlichen Arbeiterhilfe e.V. Krone in Berching, Ort/Veranstalter: Brauereigasthof Krone, St.- Lorenz-Straße 14, Berching „Der etwas andere Schnäppchenmarkt für Jedermann“ Öffnungszeiten: Mo – Do 08.00 – 17.00 Uhr Donnerstag, 11. April Fr 08.00 – 14.00 Uhr, Sa 09.00 – 13.00 Uhr 18.30 Uhr mit Bußfeier, Ölbergandachten in Berching, Ort: St. Adresse: Industriestraße 51, 92345 Dietfurt, Tel. 08464/602412, Lorenz-Kirche, St. Lorenz-Straße 2, Berching, Veranstalter: Katho- lisches Pfarramt Berching www.cah-neumarkt.de, [email protected] Tätigkeitsbereich: E-Schrott Recycling, Wohnungsauflösungen, Freitag, 12. April Abholungen, Kleider-, Bettfedern-, Geschirr- und Gläserannahme 18:30 Uhr, Schafkopfrennen in Mallerstetten, Treffpunkt: Berching, Gasthof Lehner, Breitenbrunn, Veranstalter: Jura2000 landkultur e.V Samstag, 13. April 08:00 - 18:00 Uhr, Reit- und Springturnier in Berching, Ort: Gestüt Breindl, Ölschlag 3, Berching, Veranstalter: Reit- und Fahrverein Berching e.V. 19:00 Uhr, Starkbierfest Gasthof Kellner in Pollanten, Ort/Veran- stalter: Gasthaus Kellner, Hauptstr. 13, Berching 20:00 - 01:00 Uhr, Schafkopfrennen in Rudertshofen, Ort: Ju- gendheim Rudertshofen, Rudertshofen, Berching, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Rudertshofen Sonntag, 14. April 08:00 - 18:00 Uhr, Reit- und Springturnier in Berching, Ort: Gestüt Breindl, Ölschlag 3, Berching, Veranstalter: Reit- und Fahr- verein Berching e.V. 08:00 - 16:00 Uhr, Flohmarkt in Berching, Ort: Uferpromenade Berching, Uferpromenade, Veranstalter: Flohmarkt Berching Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 43

FRÜHJAHRSAKTION St. Lorenz Apotheke Berching Aktionswoche Sonne 08.04. Gut geschützt durch den Sommer – • Hochwertige Sonnenpflege • Hochwertige After-Sun Pflege 14.04 15 % Rabatt 2019 auf das gesamte Sonnenkosmetik-Sortiment Nur diese Woche – nur bei uns! 06. AVÈNE AKTIONSTAG Mai • 20% Rabatt auf Avène • Professionelle Hautanalyse 2019 • individuelle Pflegeberatung

Melden Sie sich am besten gleich an Tel: 08462/905190

NEU BEI UNS: Ziergehölze, Ziersträucher er Beerensträuch

Obstgehöl ze WIR SUCHEN

DRUCKER OFFSET OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK (w/m/d) www.gaertnerei-heiler.de Schick uns deine Bewerbung per E-Mail oder Post. Kirchstraße 15 Sollngriesbach 92334 Berching Tel. 08462/498 Druckerei Fuchs GmbH | Gutenbergstraße 1 | 92334 Pollanten Tel.: 0 84 62 / 94 06 -0 | [email protected] OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK 44 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

16:00 Uhr, Non solo Amore... - Erlebnisführung in Kostümen, „Es war nicht nur Liebe ...“, Ort: Stadtverwaltung Berching, Pettenko- Verschiedenes ferplatz 12, Treffpunkt: Berching, vor dem Rathaus am Brunnen Dienstag, 16. April BRK Soziale Dienste Sprechzeiten 08:00 - 12:30 Uhr, Waren- und Krammarkt in Berching, Treff- Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie möglichst lange und punkt: Innenstadt Berching, Veranstalter: Stadtverwaltung Berching möglichst gut versorgt zu Hause leben können. Unsere Angebote Montag, 22. April umfassen folgende Bereiche: Ambulante Pflege, Essen auf Räder, 18:30 - 22:00 Uhr, Osterkonzert mit dem Sulztalorchester, Ort: Hausnotruf, Tagespflege, Betreuungsgruppen, hauswirtschaftliche Europahalle, Schlesierstraße 19, 92334 Berching, Veranstalter: Bo- Hilfen, Angehörigenberatung und Beratung bei Demenzerkrankung. livienhilfe e.V. (P. Luis Espinal) Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 –12 Uhr Mittwoch, 24. April und 13 –16 Uhr sowie Freitag von 8 –12 Uhr oder nach Terminver- 18:00 Uhr, Ripperl u. Surhaxnessen im Brauerei-Gasthof Krone, einbarung bei Ihnen zu Hause. Ort/Veranstalter: Brauerei-Gasthof Krone, St.-Lorenz-Str. 14, Berching BRK Ambulante Pflege, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt, Donnerstag, 25. April Tel.: 09181/483-33, E-Mail.: [email protected] 18:30 - 22:00 Uhr, Kochkurs in der Klosterküche Plankstetten, Ort: Kloster Plankstetten, Klosterplatz 1, Berching, Veranstalter: Kloster- betriebe Plankstetten GmbH Sprechtage der Rentenversicherungsträger Freitag, 26. April Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und die Landesver- sicherungsanstalten haben einen Kooperationsvertrag geschlossen 19:30 - 02:00 Uhr, Schafkopfturnier Sollngriesbach, Ort: Gemein- schaftshaus Sollngriesbach, Dorfstraße 36, Veranstalter: Dorfge- und beraten künftig in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversi- meinschaft Sollngriesbach cherung im Landratsamt, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Beratungstermine jeden Montag, Dienstag und Samstag, 27. April Mittwoch von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr 20:30 Uhr, Kirchweihtanz im Gasthof Kellner, Pollanten, Ort/ Veranstalter: Gasthaus Kellner, Hauptstr. 13, Pollanten Terminvereinbarungen ausschließlich über die kostenlose Tel.:0800 6789100. Besetzt ist diese Sprechtagshotline mit Berate- Sonntag, 28. April rinnen und Beratern der Auskunfts- und Beratungsstellen. 08:00 - 16:00 Uhr, Flohmarkt in Berching, Ort: Uferpromenade Berching, Veranstalter: Flohmarkt Berching 10:00 - 13:00 Uhr, Bio-Brunch 2019 im Kloster Plankstetten, Ort: Kloster Plankstetten, Klosterplatz 1, Berching, Veranstalter: Kloster- Privatanzeigen betriebe Plankstetten GmbH

17:00 Uhr, Erlebnisführung mit Schauspiel, „Mit Hand, Herz und Mischwald ca. 3.500. m², W iese/lw-Fläche ca. 11.400 m² & Verstand“, TP: Gredinger Tor, Veranstalter: Fremdenverkehrsverein ca. 1.400 m² zu verkaufen im Ölschlag/Berching, Anfragen/An- Mittwoch, 1. Mai gebote unter [email protected] 09:00 Uhr, Maiwanderung rund um Berching des 1. FCN-Fanclubs Staatlich geprüfte Kinderpflegerin betreut von Montag bis Freitag in Berching, Treffpunkt: Berching, Stadtmitte beim Kriegerdenkmal, Veranstalter: 1.FCN Fanclub Berching e.V. Grundschüler nach Unterrichtsende. Angebot unter Chiffre-Nr. 29491 an die Druckerei Fuchs, Pollanen. 50-Jahr-Feier, Beginn in Schweigersdorf um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst, Veranstalter: OGV Schweigersdorf-Wallnsdorf Brennholz, ofenfertig zu verkaufen, 33 cm, Preis pro Schüt - traummeter: Buche/Hartholz trocken: 70,– E; Brennholz gemischt 11:00 - 19:00 Uhr Sonntag: 10.15 Gottesdienst in der Kirche, 17. E E Maibockfest, Ort: Benediktinerabtei Kloster Plankstetten, Kloster- trocken: 61,– ; Kiefer/Fichte trocken: 53,– ; Tel:0171 / 88 42 882 platz 1, Berching, Veranstalter: Klosterbetriebe Plankstetten GmbH Skoda Octavia Combi RS TSFI, 147 KW, EZ 10-2006, 43 Tsd. km, Samstag, 4. Mai TÜV neu, Top-Zust., Tel. 0 84 64 / 7 85 96 06 Samstag: 20:00 - 22:30 Uhr, Sonntag: 18:00 - 20:30 Uhr, Der Organist/in gesucht: Im Pfarrverband in Freystadt suchen wir Brandner Kaspar kehrt zurück, Eine Komödie von Wolfgang dringend neue junge Organisten. Wer Interesse hat, bitte bei Pater Maria Bauer, Ort: Kulturfabrik Berching, Am Sportplatz 2, Veran- stalter: Kulturförderkreis Berching Amadeus, Tel.: 0 91 79 / 94 00 21 melden. Samstag – Sonntag, 4. - 5. Mai Schöne 2-Zimmer-Wohnung in Berching am Europakanal 9a m. E 11:00 - 19:00 Uhr Sonntag: 10.15 Gottesdienst in der Kirche, 17. Balkon, 75 m² + Tiefgaragenstellplatz zu vermieten. 560,– Maibockfest, Ort: Benediktinerabtei Kloster Plankstetten, Kloster- Miete + NK. Tel.: 0 84 62 / 15 02 platz 1, Berching, Veranstalter: Klosterbetriebe Plankstetten GmbH Suche altes Haus oder Stadl in Berching zu kaufen.

Sonntag, 5. Mai Tel.: 0 84 62 / 9 42 88 41 oder 0171 / 6 30 63 06 09:30 - 20:00 Uhr, Quellenfest in Hermannsberg, Ort: Dorfhaus 3-köpfige naturverbundene Familie sucht Garten mit kleinem Hermannsberg, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hermannsberg Haus oder Wohnung zu mieten oder zum Mietkauf 14:00 - 16:30 Uhr, Wasser in seiner Vielfalt, Treffpunkt: Berching, Tel. 0170 / 52 94 600 Berching, Heimat- und Gluckmuseum (An der Johannesbrücke 2), Veranstalter: Naturparkführerin Natascha Giacometti-Brendel Mutter mit 13-j. Tochter sucht 2-3 Zi. Mietwhg. Berching und Umgebung; Tel 0171 / 3 08 07 71 Märkte in Berching Privatanzeigen können auf der Homepage der Druckerei Fuchs Am Dienstag, 02.04. und Dienstag, 16.04. von 8.00 - 12.00 Uhr: Viehmarkt/Wochenmarkt in der Innenstadt GmbH in Pollanten aufgegeben werden. www.fuchsdruck.de Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019 45

Öffnungszeiten und Weitere Rufnummern und Öffnungszeiten: wichtige Rufnummern: Öffnungszeiten Tourismusbüro von April 2019 bis Ende Oktober 2019 Stadtverwaltung Berching, Montag - Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Pettenkoferplatz 12, Tel. 08462/205-0, Fax 205-90 ACHTUNG! Berchinger Erlebnisbad BERLE Bürgermeister Ludwig Eisenreich Wegen Sturmschäden bis auf weiteres geschlossen! Vorzimmer Fr. Fleischmann: Tel. 205-22, Fax 205-90 Städtischer Bauhof/Wertstoffhof Maria-Hilf-Str. 66, Tel. 0 84 62 / 3 50, Fax 952796 Allgemeine Verwaltung Öffnungszeiten des Wertstoffhofs April - Oktober: Mi. 15 - 18 Uhr, Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Stadtmarketing: November - März: Fr. 14 - 16 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Fr. Platzek...... 205-51 Wasserwerk Zweckverband Berching-Ittelhofener Gruppe Hauptverwaltung: Bergstraße 7, Tel. 0 84 62 / 2 73 24, Mobil: 0172/8169944 email: [email protected] Hr. Buchberger...... 205-24 Zweckverband zur Wasserversorgung Fr. Piendl...... 205-20 der Jura-Schwarzach-Thalach Gruppe Marktplatz 6, Fr. Mayer...... 205-52 91171 Greding, Tel. 0 84 63 / 17 70, Fax 9397 Ordnungs- und Sozialwesen/Einwohnermeldeamt: Wasserwerk in Hausen, Tel. 0 84 63 / 96 90 Hr. Amon...... 205-10, Fax 205-91 email: [email protected] Fr. Lafere...... 205-10, Fax 205-91 Zweckverband zur Wasserversorgung der Fr. Andreas...... 205-12, Fax 205-91 Jachenhausener Gruppe, Störungsnummer: 0 94 42 / 90 54 56 Fr. Agly...... 205-11, Fax 205-91 Wasserwart Freystadt, Tel. 0 91 79 / 94 18 54 o. 0171/8675249 Fr. Pospischil...... 205-18, Fax 205-91 Klärwerk, Maria-Hilf-Str. 68, Tel. 0 84 62 / 95 27 91, Fax 08462/952793, Mobil 0151/51691210 Personalamt: Störungsnummer Gas: 0941 28 00 33 55 Fr. Meier...... 205-15 Störungsnummer Strom: 0941 28 00 33 66 Fr. Luber...... 205-14 Meldung defekter Straßenlampen: Stadt Berching, Tel. 08462/205-32. Bitte genaue Anschrift und Finanzverwaltung Straßenlaternen-Nummer angeben. Kämmerei: Hr. Rogoza...... 205-21 Erd- und Steindeponie Pollanten s. Umweltkalender Steueramt: Hr. Kappl...... 205-27 des LRA oder Abfallberatung LRA Neumarkt, Tel. 09181/470-209 Hr. Schmid...... 205-25 Stadtbücherei, Johannesbrücke 1, Tel. 0 84 62 / 95 27 89 Öffnungszeiten: Mi 16 - 18 Uhr, Do 19 - 20 Uhr, Stadtkasse: Fr. Regensburger, Fr. Götz...... 205-26 Fr 16 - 18 Uhr, So 10 - 11.30 Uhr Museum der Stadt Berching, Johannesbrücke 2, Bauamt Tel. 0 84 62 / 95 27 90 Hr. Lindner...... 205-30 vom 01. November 2018 – 30. April 2019 geschlossen. Hr. Sammüller...... 205-33 Besichtigung nach Anfrage: Frau Holfelder, Tel. 08462 / 1892; Stadt Berching, Tel. 08462 / 205-35 Hr. Lang...... 205-38 Postagentur Berching im Reisebüro Hintermeyer, Hr. König...... 205-38 Reichenauplatz 25, Tel. 0 84 62 / 90 50 80 Fr. Benz...... 205-31 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 11.30 Uhr und 14.30 - 17 Uhr Fr. Lell...... 205-31 Samstag 9 - 11.30 Uhr, Fr. Flierl...... 205-32 Mittwoch Nachmittag geschlossen. Forstdienststelle Berching, An der Lände 9, 92360 Mühlhausen, Ansprechpartner Andreas Müller, Kultur/Jugend/Tourismus Tel. 0 91 85 / 5 00 99 25, Fax 5009126, Mobil 0151/12622660. Kultur u. Jugend / Sprechstd. in Mühlhausen: jeweils am Mittwoch von 14 - 17 Uhr Schule der Dorf- und Landentwicklung Notariat Greding Sprechstunden im Rathaus Berching: Hr. Dr. Rosenbeck...... 205-35, Fax 205-36 Dienstags nach Terminvereinbarung unter Tel. 0 84 63 / 6 40 40, Fr. Streller...... 205-34, Fax 205-36 Fax 640420 im Erdgeschoss (Behördensprechraum). Rettungsdienst: 112 | Krankentransport: 09 41 / 1 92 22 Tourismus: Fr. Kerl...... 205-13, Fax 205-44 Nachbarschaftshilfe Berching Tel. 0 84 62 / 95 28 98 Fr. Christl...... 205-13, Fax 205-44 Rufbus: 0 91 81 / 9 04 04 98

Parteiverkehr: Impressum: Herausgeber: Stadt Berching, Pettenkoferplatz 12, 92334 Berching. Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr / Do. zusätzlich 14 - 18 Uhr V.i.S.d.P.: Stadt Berching vertreten durch den Ersten Bürgermeister Ludwig Eisenreich. Für namentlich gekennzeichnete Artikel ist der Internet: http://www.berching.de jeweilige Verfasser verantwortlich. E-mail: [email protected] Satz und Druck: Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten, Tel. 08462/94060 Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected] E-Paper des Mitteilungsblatts Abgabeschluss für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt unter www.fuchsdruck.de ist jeweils der 15. des Vormonats. 46 Mitteilungsblatt der Stadt Berching - April 2019

Unser Team sucht Verstärkung

Vertriebsleiter Deutschland (m/w/d) Kennziffer 04-19 Ihre Aufgaben: Ihr Profil: • Disziplinarische Führung eines erfolgreichen Ver- • Elektro- oder Wirtschaftsingenieur, Techniker mit mehr- triebsteams von 8 Mitarbeitern für den Vertrieb von jähriger Berufserfahrung im technischen Vertrieb technischen Ausbildungssystemen und Lösungen • Erfahrungen im erfolgreichen Coachen von Vertriebsmit- • Coaching und Weiterentwicklung der technischen arbeitern wünschenswert Wir sind Vorreiter in der Entwicklung Vertriebsberater im Außendienst • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern, und Herstellung von Trainingssyste- • Gewährleistung und Entwicklung der Einzelumsätze Planungsbüros und Architekten men für die gewerblich technische sowie des Gesamtumsatzes im Team • Sicheres Auftreten gegenüber Entscheidern unter- • Entwicklung neuer Vertriebskonzepte und schiedlicher Ebenen, rasche Auffassungsgabe und Qualifizierung. Präsentationskonzepte konsequente Lösungsfindung • Überzeugende Präsentationskompetenz Für unsere Kunden bieten wir interes- • Offenes, kundenorientiertes Handeln mit auftragsorien- sante Lösungen und Konzepte für die tierte Vorgehensweise Themengebiete Automatisierungstech- nik, Antriebstechnik, Sensorik, sowie Techniker / Meister (m/w/d) die Gebäudekommunikation. im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik Das Produktspektrum reicht von Ar- Kennziffer 05-19 beitsplatz-Systemen bis zu elektrischen Ihre Aufgaben: Ihr Profil: und elektrotechnischen Trainingssys- • Aufbau, Inbetriebnahme und Optimierung von Prototypen • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter (w/m) oder temen. im Innovationsfeld Industrie 4.0/IoT staatlich geprüften Techniker (w/m) im Bereich Elektro- • Montage von elektrischen, elektronischen, pneumati- technik oder Mechatronik Wir zählen zu den Spitzenunternehmen schen und mechanischen Baugruppen und Komponenten • Berufliche Erfahrung in der Produktion von Kleinserien am Markt. • Enge Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung, • Kenntnisse von komplexen mechatronischen Anlagen im Einbringung der praktischen Erfahrungen und Mitwirkung Systemverbund mit Fehlersuche in Elektrik, Pneumatik Hervorragender Kundenservice hat am Reifeprozess zukünftiger Systeme und Steuerungstechnik • Unterstützung bei Funktions- und Fertigungsoptimierungen • Kenntnisse in Automatisierungstechnik (SPS S7), Robo- bei uns einen hohen Stellenwert. Zu • Überprüfung von Prozessen in der Serienfertigung tik, Antriebstechnik, Pneumatik, Gebäudetechnik (KNX, unseren Kunden gehören u.a. Fach- • Sicherstellen von Qualitätsstandards DALI, Photovoltaik) und/oder VDE sind wünschenswert hochschulen, Berufsschulen, aber auch

die Automobilindustrie und Energie- versorger. Praktikant / Studentische Hilfskraft / WiMa (m/w) Unser Versprechen: Kennziffer 06-19 Unsere innovative und zukunftsori- Ihre Aufgaben: Ihr Profil: • Unterstützung bei der Entwicklung von didaktischen • Ingenieurinformatik, Software Engineering, Elektrotech- entierte Produktpalette eröffnet Ihnen Trainingskonzepten und Erstellung von Ausbildungsmo- nik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, o. ä. vielfältige Entwicklungsperspektiven dulen (Software, Hardware und Teachware) • Interesse an produktionsorganisatorischen und produk- und Chancen, Verantwortung zu über- • Mitarbeit in der Prototypenfertigung tionstechnischen Fragestellungen • Erstellung von Dokumentation • Selbstständige und methodische Arbeitsweise nehmen. Wir stehen für Verlässlichkeit, • Kenntnisse in der Automatisierungstechnik Fairness und Wertschätzung. Für Sie und Antriebstechnik bedeutet dies unter anderem eine • Gute Englischkenntnisse erwünscht leistungsgerechte Vergütung und ein attraktives Arbeitsumfeld. ETS fördert fachliche wie auch persön- liche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen. ETSSUCHTDICH Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:

Mechatroniker (m/w/d) ETS DIDACTIC GMBH Ausbildung Frau Heike Nuber Mediengestalter (m/w/d) Im Hüttental 11 | 85125 Kinding Tel.: 08467 / 84 04 37 zum/r Digital und Print # E-Mail: [email protected] Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung für den Ausbildungsstart 1. September 2019 ets-didactic.de Besuch uns auf