62. Jahrgang | 8. November 2019 | Ausgabe Nr. 11

WDM Impressum 3

YONEX.DE /yonexdeutschland Herausgeber: /yonex.de Inhalt Badminton-Landesverband NRW e.V.

Geschäftsstelle: SarLorLux Open 2019 4 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon: (02 08) 36 08 34 YONEX German Open 2020 7 Telefax: (02 08) 38 01 22

Redaktion: Jon Dinesen neuer Bundestrainer 8 Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Juniorsportler des Jahres 10 Herstellung: Sandra Bleich Junior-Trainer-Ausbildung 12 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23

RacketMind - Ein Bildungsprojekt nimmt Fahrt auf 15 Erstellung Konzept und Layout: 25/8 German Ruhr Internationals 16 Büro für Strategie, Design RAPID FIRE und Kommunikation Tußmannstraße 63 Neues von der Badmintonjugend 17 40477 Düsseldorf ANYTIME YOU WANT [email protected] www.25-acht.de Westdeutsche MS U11 - U19 18 Erscheinungsweise: 4. Arbeitstag im Monat Neue Gesichter in unserer Geschäftsstelle 21 Redaktions-/Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Ehrenamtskultur im BLV-NRW # Sportehrenamt 22 Anzeigenpreise sind bei [email protected] 2. NRW-RLT: Sieger in den Doppeldisziplinen 24 zu erfragen.

Hobbyliga O19 2019/20 26

Rahmenterminplan 2020/21 28

Ligen. Ergebnisse. Tabellen. 32

Amtliche Nachrichten

... Geschäftsstellen-Infos 37

... aus dem Spielbetrieb 41 BLV-Geschäftsstelle: Badminton-Landesverband NRW ... aus den Bezirken 45 Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) 36 08 34 Ansprechpartner beim BLV-NRW 46 Telefax (02 08) 38 01 22 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Blue Green Red Redaktionsschluss für die BR 12/2019 Konto BLV-NRW: ist der 24.11.2019 (Posteingang). Stadtsparkasse Solingen Konto-Nr. 804 633 BLZ 342 500 00 IBAN: DE76342500000000804633 BIC: SOLSDE33XXX (bitte Vereinsnummer angeben!)

NANOFLARE ist die erste YONEX Racket-Generation, in der die neue Hochleistungs-Carbonfaser Spendenkonto und Konto des Fördervereins des BLV-NRW: TORAYCA® M40X zum Einsatz kommt. Die aerodynamische, kopfl eichte Rahmenkonstruktion Stadtsparkasse Oberhausen ermöglicht hohe Schwunggeschwindigkeiten und beste Manövrierfähigkeit. Das bringt Konto-Nr. 214 361 BLZ 365 500 00 entscheidende Speed-Performance und eine gewaltige Rückschlagpower in jeden Schlag. IBAN: DE20365500000000214361 BIC: WELADED1OBH

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected] 4 SaarLorLux Open 2019

Drei dritte Plätze für die Gastgeber

SaarLorLux Badminton Open 2019 vom 29. Oktober bis zum 3. November 2019 in Saarbrücken

Erfreuliche Bilanz aus Sicht der Gastgeber: Bei den Bis ins Viertelfinale kamen in Saarbrücken seitens des SaarLorLux Badminton Open 2019 in Saarbrücken (29. DBV im Herreneinzel der Deutsche Meister Max Weiß- Oktober bis 3. November) standen in drei Disziplinen kirchen (1. BC Beuel; Weltranglistenplatz 192), im Spielerinnen bzw. Spieler des Deutschen Badminton- Herrendoppel Felix Hammes/Christopher Klauer (SV Verbandes (DBV) im Halbfinale. Fischbach/TV Refrath; Weltranglistenplatz 144) und im Mixed die Deutschen Meister /Lin- Während die 21 Jahre alte (SC Union Lü- da Efler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/SC Union dinghausen) bei dem mit 75.000,- US-Dollar dotier- Lüdinghausen; Weltranglistenplatz 33) sowie Patrick ten Turnier der Kategorie „BWF Tour Super 100“ im Scheiel/Franziska Volkmann (beide 1. BC Saarbrü- Dameneinzel die Vorschlussrunde erreichte, belegten cken-Bischmisheim). Jones Jansen/Peter Käsbauer (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) im Herrendoppel und Kurzfristig für das Turnier absagen mussten u. a. die / (SC Union Lüdinghau- Olympiasiegerin und dreimalige Weltmeisterin im sen/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) im Damendop- Dameneinzel, Carolina Marin (Spanien), sowie Lo- pel Rang drei. kalmatador Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld). Der 25-Jährige, der am Bundesstützpunkt in Saarbrücken Die Deutsche Meisterin Yvonne Li (Weltranglisten- trainiert und auch in der Landeshauptstadt des Saar- platz 41) musste sich in ihrer Halbfinalpartie am landes wohnt, hätte im Herrendoppel mit Marvin Sei- Samstag (2. November) der 19 Jahre alten Dänin Line del und im Mixed mit Isabel Herttrich gute Chancen Christophersen (Weltranglistenplatz 87) mit 21:16, auf eine vordere Platzierung gehabt. Er fiel jedoch ver- 11:21, 14:21 geschlagen geben, die im November 2018 letzungsbedingt aus. bei der U19-WM Silber gewonnen hatte. Alle Ergebnisse der SaarLorLux Badminton Open 2019 Jones Jansen/Peter Käsbauer (Weltranglistenplatz 50) finden sich auf der Veranstaltungswebseite unter unterlagen in ihrer Vorschlussrundenbegegnung Di https://www.saarlorlux-open.de sowie im Internet Zi Jian/Wang Chang aus China (Weltranglistenplatz unter www.tournamentsoftware.com (Stichwort 61) mit 15:21, 21:15, 12:21. „SaarLorLux Open 2019“). Claudia Pauli Die Deutschen Meisterinnen Linda Efler/Isabel Hert- Pressesprecherin DBV trich (Weltranglistenplatz 38) zogen derweil gegenüber / aus England (Weltranglis- tenplatz 30) knapp den Kürzeren (22:24, 19:21). , YONEX German Open 2020 7

KARTENVORVERKAUF STARTET MIT RABATTAKTION

YONEX German Open 2020 vom 03. bis 08. März 2020 in Mülheim an der Ruhr

Der Kartenvorverkauf für die YONEX German Open Dieser ist ab dem 1. November 2019 über die Veran- Badminton Championships 2020 in Mülheim an der staltungswebseite unter www.german-open-badmin- Ruhr (3. bis 8. März 2020 in der innogy Sporthalle) ist ton.de erreichbar. am 1. November 2019 gestartet. Dabei kommen all jene Sportfans, die gleich zu Beginn Tickets erwerben, Im Internet findet man zudem zahlreiche weitere In- in den Genuss eines Frühbucherrabatts: Vom 1. bis formationen zum Ticketerwerb bzw. ganz allgemein zu zum 11. November 2019 gewähren die Organisatoren den Internationalen Badmintonmeisterschaften von beim Kauf von Eintrittskarten für einzelne Veranstal- Deutschland (Zeitplan, Anschrift der Veranstaltungs- tungstage (= Tagestickets) einen Rabatt in Höhe von stätte etc.), bei denen die Firma YONEX 2020 zum 34. 20 % auf den Normalpreis. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor fungiert.

Weltbeste Badmintonasse hautnah in Aktion erleben „Endspurt“ in der Olympiaqualifikation

Neben Eintrittskarten für einzelne Veranstaltungsta- Die YONEX German Open stehen im Jahr 2020 unter ge sind für das Turnier, an dem sich traditionell Me- speziellen Vorzeichen. Schließlich liegt das Turnier in daillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und der Schlussphase des Qualifikationszeitraums für die Europameisterschaften beteiligen, Dauerkarten (gül- Olympischen Sommerspiele, die vom 24. Juli bis zum tig an allen sechs Veranstaltungstagen), Familien- 9. August 2020 in Tokio/Japan stattfinden. Entspre- Tickets (gültig für zwei Erwachsene und zwei Kinder), chend werden bei der 63. Auflage der Internationalen Fan-Tickets (gültig für Gruppen ab fünf Personen), Badmintonmeisterschaften von Deutschland „erst Spätschicht-Tickets (gültig an vier Veranstaltungsta- recht“ etliche Spitzenathlet*innen aufschlagen. gen ab einer bestimmten Uhrzeit), Wochenend-Tickets (gültig Samstag und Sonntag) und eine 3-Tages-Karte Relevant für die Festlegung des Teilnehmerfeldes bei (gültig Freitag, Samstag und Sonntag) erhältlich. den olympischen Badmintonwettbewerben 2020 ist die Weltrangliste vom 30. April 2020. Diese basiert Der jeweilige Sitzplatz kann an allen Veranstaltungs- auf den Ergebnissen, die zwischen dem 29. April 2019 tagen vor Ort frei gewählt werden. „Schoß-Kinder“ im und dem 26. April 2020 erzielt wurden. Dabei zäh- Alter von bis zu drei Jahren dürfen das für den Deut- len für die Wertung – neben Welt- und Europameis- Der Japaner Kento Momota holte 2019 bei den YONEX German Open den Titel im Herreneinzel schen Badminton-Verband (DBV) prestigeträchtigste terschaften – auch Veranstaltungen im Rahmen der und kürte sich wenige Monate später erneut zum Weltmeister in dieser Disziplin. Turnier kostenlos besuchen. HSBC BWF World Tour, welcher u. a. die YONEX Ger- man Open angehören. Mit Ausnahme der Spätschicht-Tickets können alle Claudia Pauli Eintrittskarten im Online-Shop erworben werden. Pressesprecherin DBV, 8 Dinesen Bundestrainer Dinesen Bundestrainer 9

Die Verantwortlichen im Deutschen Badminton- „Wir sind sehr froh, dass wir so kurzfristig einen hoch- Verband (DBV) konnten erneut einen dänischen Top- klassigen Ersatz für Jacob Øhlenschlæger gefunden ha- Trainer für die Disziplinen Herrendoppel, Damen- ben. Dass Jacob Øhlenschlæger bereits nach wenigen doppel und Mixed verpflichten: John Dinesen, der Monaten um Auflösung seines Vertrags mit dem DBV über viele Jahre in Österreich bzw. in der Schweiz als gebeten hat, ist – gerade so kurz vor den Olympischen Cheftrainer tätig war, fungiert ab dem 1. November Spielen – ärgerlich, aber wir haben auch Verständnis als Bundestrainer Doppel/Mixed im DBV. Er folgt sei- für seine Entscheidung. Schließlich war ihm seitens des JOHN Dinesen nem Landsmann Jacob Øhlenschlæger, der als „Seni- DBV eine halbe Stelle bis Tokio 2020 zugesagt und beim or Manager for High Performance and Development“ europäischen Badminton-Verband kann er einer unbe- zum europäischen Badminton-Verband Badminton fristeten Vollzeittätigkeit nachgehen. Außerdem hat er Europe Confederation (BEC) wechselt. John Dinesen so wieder die Möglichkeit, in seiner Heimat zu arbeiten“, bekleidet – wie bis dato Jacob Øhlenschlæger – eine erläutert DBV-Chef-Bundestrainer Detlef Poste. halbe Stelle im DBV, sein Vertrag gilt bis zu den Olym- pischen Spielen 2020 in Tokio/Japan (24. Juli bis 9. Hannes Käsbauer, der Leiter des Bundesstützpunktes neuer Bundestrainer August). Trainingsstandort des 53-Jährigen ist der in Saarbrücken, fügt hinzu: „John Dinesen verfügt über Bundesstützpunkt Doppel/Mixed O19 in Saarbrücken. eine hohe Badminton- und Menschenkompetenz. Dies habe ich einmal mehr erfahren dürfen, als er beim dies- jährigen DBV-Leistungssportworkshop als Referent zu Gast war. Unser Ziel ist es, längerfristig mit ihm zusam- menzuarbeiten.“ Claudia Pauli Doppel/Mixed Pressesprecherin DBV

Übersicht über die aktuelle DBV-Leistungssportpersonalstruktur John Dinesen (l.) während eines Turniers Sportdirektor: Martin Kranitz Foto: BadmintonPhoto Chef-Bundestrainer: Detlef Poste

Bundesstützpunkt (BSP) Einzel O19/Jugend Bundesstützpunkt (BSP) Doppel/Mixed O19 in Mülheim an der Ruhr in Saarbrücken Stützpunktleiter: Matthias Hütten Stützpunktleiter: Hannes Käsbauer

Bundestrainerteam Xu Yan Wang, Bundestrainerteam Diemo Ruhnow (Leitung), Einzel: Anja Weber, Doppel/Mixed: Cheng Wen Hsing, Christoph Schnaase John Dinesen, Marcel Wilbert

OSP-Trainer*/ Dr. Dirk Nötzel OSP-Trainer**: Dede Dewanto Bundestrainer Jugend im DBV:

Assistenz-Bundestrainer Danny Schwarz Jugend im DBV:

Bundesstützpunkt (BSP) in Hamburg

Bundesstützpunkttrainer Ben Caldwell und kommissarische Stützpunktleitung, Projektleiter U19 im DBV:

*: OSP = Olympiastützpunkt (in dem Fall OSP Rhein-Ruhr) **: OSP = Olympiastützpunkt (in dem Fall OSP Rheinland-Pfalz/Saarland)

, 10 Juniorsportler des Jahres

Wie hast du dich auf das Turnier vorbereitet? Vorher hatten wir von den Gehörlosen noch zwei Lehrgänge, das waren zwei Wochenenden und dann haben wir da immer intensiv trainiert. Wir haben nur manchmal ohne Hörgeräte trainiert. Dann kamen noch ganz normal die Trainingswochen mit sieben- mal die Woche Training hinzu.

Im normalen Training spielst du ja mit Hörgeräten. Was ist das für dich für eine Umstellung beim Ge- hörlosensport auf einmal ohne zu spielen? Wie ist es ohne Hörgeräte zu spielen? Am Anfang ist das schon anders, weil man die Neben- JUNIORSPORTLER geräusche gar nicht so hört. Dann ist man viel mehr für sich. Aber dann ist manchmal auch die Konzentra- tion höher, weil es dann einfach ruhiger ist und man sich somit auch besser fokussieren kann.

Wenn du das Spielen mit Hörgeräten mit dem Spie- len ohne Hörgeräte vergleichst, wo ist der Unter- DES JAHRES schied? Beschreibe bitte einmal die Situation. Ohne Hörgeräte finde ich ist die Atmosphäre manch- mal schöner. Wenn man nämlich mit Hörgeräten spielt, dann hört man von außen immer noch Klat- Die Badmintonspielerin Finja Rosendahl aus Mülheim hat schen und Rufen und ohne Hörgeräte hat man das so gar nicht und man ist eher so für sich. dieses Jahr in der Altersklasse U18 WM-Silber gewonnen und Wenn du im Spiel ohne Hörgeräte spielst, wie sieht letztes Jahr sogar den EM-Titel – bei den Gehörlosen. es dann mit der Unterstützung der Menschen um dich herum aus? Bekommst du sie mit? Sie wurde von der Deutschen Sporthilfe als „Juniorsportler des Von der Unterstützung bekomme ich schon etwas mit, wie das Klatschen zum Beispiel. Das ist dann alles nur Jahres“ in der Kategorie Gehörlosensport ausgezeichnet. sehr leise und gedämpft. Wenn der Coach mir wäh- rend des Spiels etwas mitteilen wollte, habe ich mich immer zu ihm umgedreht, damit ich sehen konnte, wenn er etwas sagen wollte. Dann redet er einfach lauter mit mir und dann versteh ich das auch. Aber wie ist es eigentlich, ohne Geräuschekulisse Dieses Jahr hast du WM-Silber mit nach Haus ge- Badminton zu spielen? nommen, letztes Jahr sogar den EM-Titel. Was ist Ist es nach den Gehörlosensport wieder komisch Wir haben Finja mal persönlich gefragt und ein paar das für ein Gefühl für dich persönlich? Was macht auf die Hörgeräte umzusteigen? interessante Antworten bekommen. das mit dir? Ich persönlich finde nicht, dass das komisch ist, weil Für mich war das ein Riesenerfolg und ich habe das ohne Hörgeräte war es zwar viel leiser zu spielen, aber Juniorsportler des Jahres – wie fühlt sich das an und auch gar nicht erwartet. Letztes Jahr war das mein wenn ich dann wieder mit spielen muss, ist das für welche Bedeutung hat das für dich? erstes internationales Turnier bei den Gehörlosen, mich keine Umstellung. Für mich ist hat das eine sehr große Bedeutung. Ich weil ich da noch nicht lange mit drin war und deswe- habe mich riesig darüber gefreut und ich habe auch gen ist man da so ohne Erwartungen reingegangen. Was war (neben den Siegen natürlich) deine schöns- nicht damit gerechnet, weil ich glaube für einen Als ich dann auch noch den EM-Titel geholt habe, war te Situation? Sportler ist das die größte Auszeichnung, die man das für mich einfach unbeschreiblich. Danach wurde Generell bei den Gehörlosen finde ich es immer am bekommen kann. Hier auch Danke an die, die mich für einen selber der Ansporn auch noch größer, wenn schönsten, dass es bei denen immer wie eine kleine Fa- unterstützt haben und mich auch immer noch unter- man dann zurück ins Training gegangen ist. milie ist. Dort wird jeder herzlich aufgenommen und stützen! Dieses Jahr habe ich sogar den zweiten Platz der WM man konnte mit jedem über gefühlt alles auf der Welt belegt. Damit hatte ich auch überhaupt nicht gerech- reden und sich unterhalten. Ich versteh zwar keine net, wegen den ganzen Asiaten (lacht). Das war schon Gebärdensprache, aber es war trotzdem immer wieder ganz cool und hat mir gezeigt, dass vieles möglich ist, ganz lustig. Insgesamt war das echt schön und man auch wenn es immer unmöglich scheint. hatte zusammen auch ganz witzige Momente gehabt.

Nicole Heidebrecht

, Finja Rosendahl JUNIOR-TRAINER-AUSBILDUNG

13. - 19. Oktober 2019 in Hamm-Oberwerries 14 Junior-Trainer-Ausbildung RacketMind 15

Auch in diesem Herbst machten sich 36 junge und en- gagierte Badmintonbegeisterte auf den Weg in Rich- tung Trainer-Karriere. YONEX

Die Ausbildung umfasste sieben Tage, in denen wir Namensgeber von Heinz Kelzenberg, Daniel Stark, Thilo Mund, Tuo- mas Saija und Kim Buss auf unsere Trainer-Tätigkei- und Förderer ten vorbereitet wurden. Ein Bildungsprojekt des Badminton-Internats Abgesehen von den Theorieeinheiten verbrachten nimmt Fahrt auf wir die meiste Zeit des Tages in der Halle. Dort warte- Mülheim ten ganz unterschiedliche Aufgaben auf uns. Neben Im Frühjahr diesen Jahres hatte der BLV-NRW ge- den zahl- und abwechslungsreichen Praxiseinheiten meinsamen mit dem deutschen Badmintonverband konnten wir auch das erste Mal in die Trainerrolle erfolgreich einen Projektantrag bei der Förderinitia- schlüpfen und uns gegenseitig in unseren Techniken tive „digital.engagiert“ eingereicht. bessern. Neben dem Lernen von Theorie und Praxis kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! So konn- Racketmind – so der gemeinsame Projektname – ist ten wir jeden Abend mit freiem Spiel beenden. eines von zwölf Projekten, die von digital.engagiert als förderungswürdig ausgewählt wurden. Das Ra- Zu jeder Ausbildung gehört natürlich auch eine Prü- Jule Alberts TSV Heimaterde Mülheim cketmind-Team wird seit der Kick-Off-Veranstaltung fung und so mussten auch wir nach fünf Tagen bewei- Anna Babilon TuS Tengern am 9. Mai in Berlin durch Experten gecoacht und mit sen, was wir in den letzten Tagen gelernt hatten. Die Jannik Becker Siegburger TV finanziellen Mitteln unterstützt. Schirmherren dieser Prüfung bestand darin, eine eigene Trainingsstunde Tim Cepuran BRC Eschweiler Initiative sind der Deutsche Stifterverband und das zu einem bestimmten Thema durchzuführen. Dafür Alexander Eiken BRC Eschweiler Großunternehmen Amazon. reisten viele talentierte Gastspieler im Alter von 8 – Renate Eisenbart SV Bergfried Leverkusen 14 Jahren aus der Umgebung an. Eine Stunde lang Felix Erkens BC Tönisvorst Seit 2017 haben der BLV-NRW und der DBV den Be- bekamen die kleinen Gastspieler Aufwärmübungen Lukas Erkens BC Tönisvorst reich Bildung konsequent weiterentwickelt. Racket- und Schlagtechniken von den angehenden neuen Anna-Lena Fleschenberg SSV Lützenkirchen mind ist hierbei ein fester Baustein, denn es handelt Trainern gezeigt. Dabei war das wichtigste, dass zum Maike Gude SV Burgsteinfurt sich um eine online Lehr- und Lernplattform, die das einen die Prüfungsaufgabe erfüllt wurde und zum Marek Höffgen Siegburger TV Lernen der Trainer*innen in Aus- und Fortbildung un- anderen, dass die Kinder Spaß am Erlernen oder Ver- Emma Hornemann BC 64 Steinheim terstützen soll. Sie ist nun bundesweit fester Bestand- bessern der neuen Technik hatten. Dieses ist allen 36 Nele Iwanowski PSV Gelsenkirchen-Buer teil in vielen Aus- und Fortbildungen. angehenden Trainern gelungen! Jan Kahlert BC Herringen Anastasia Keil BC Heiligenhaus „Wir wollen den Zugang zu Wissen, Austausch, Infor- Nachdem die Praxisprüfung von allen bestanden war, Laura Kosig PSV Gelsenkirchen-Buer mationen, Bildern etc. so einfach wie möglich gestalten“, konnten wir am Abend bei dem Abschlussturnier Nils Lammers Dabringhauser TV sagt Hannes Käsbauer, Wissenschaftlicher Koordina- nochmal den Kopf frei bekommen, bevor es am nächs- Annkathrin Lehmhaus TV Gerthe tor im DBV. „Dass der Antrag erfolgreich war, ist sehr ten Tag in die Theoretische Prüfung ging. Nach und Max Locker TSV Heimaterde Mülheim erfreulich und ein weiterer Anschub für unsere digitale nach bestanden alle ihre Prüfungen und die Stim- Joy Mattenklodt SC GW Paderborn Plattform. Mit Hilfe von digital.engagiert erhoffen wir mung wurde wieder deutlich entspannter, da alle vor Bennet Möhles BC Tönisvorst uns nun weitere professionelle Unterstützung bei der der Prüfung ziemlich aufgeregt waren. Am Ende der Merle Poggenpohl SC GW Paderborn Umsetzung methodisch-didaktischer und vor allem in- Woche gab es also 36 neue Junior-Trainer! Maya Pritting PSV Gelsenkirchen-Buer haltlicher Ideen.“ Ben Punzel Siegburger TV Daniel Stark Trotz des doch häufig anstrengenden Sportpro- Maxima Quandt SV Burgsteinfurt gramms waren wir alle traurig, uns am letzten Tag Stefania Sander TSV Heimaterde Mülheim voneinander verabschieden zu müssen. Wir wären alle Hanna Schledorn SSV Lützenkirchen gerne noch einige Tage länger geblieben, um weitere Charlotte Schroth 1.BC Beuel Freundschaften zu knüpfen, unsere eigenen Fähigkei- India Sinner 1.BC Beuel ten als Spieler zu verbessern und natürlich, um noch Theo Steinwart BC Phönix Hövelhof mehr Spaß mit dieser fantastischen Gruppe zu haben. Katharina Vogt TV Jahn Werdohl Kim Wieneke BC 64 Steinheim Trotzdem sind wir alle sehr stolz, uns nun offiziell Jan Witalla EBC Jülich „Junior-Trainer“ nennen zu dürfen! An dieser Stelle Alan Wrzesniok BC Herringen bedanken wir uns bei unseren Trainern für die tolle Michael Zamponi SV Bergfried Leverkusen Ausbildung und sieben wunderbare und unvergessli- Mikko Ziegler TSV Heimaterde Mülheim che Tage auf dem Schloss Oberwerries.

Annkathrin Lehmhaus , 16 Badmintonjugend Badmintonjugend 17

Neues von der Badmintonjugend Erstes internationales Mülheimer Turnier für Kinder und Jugendliche neben den German Open für die Erwachsenen Letzten Monat stand die Arbeit im Verbandsjugendausschuss

Das Turnier fing schon am Donnerstag, den 10. Okto- In der Altersklasse U17 haben Karim Krehemeier und ganz im Zeichen der Westdeutschen Meisterschaften (WDM). ber 2019 an und zog sich über das ganze Wochenende. Karl Sufryd nach dem letzten Spiel gegen Franzosen Vier Tage Badminton pur im Pott. Vier Tage Badmin- den 3/4 Platz belegt. Ein knappes Spiel haben sich Ni- Am 2. und 3. November fand diese in allen Altersklassen der ton auf hohem Niveau. colas Klauer und Julie Marzoch im Mixed gegen Dänen geliefert. Auch hier wurde wieder der 3/4 Platz mit Jugend in Mülheim statt. Mit 391 Spieler*innen waren die ersten German Ruhr nach Hause genommen. Internationals mehr als gut besetzt - und auch an Stimmung und Zuschauern hat es nicht gemangelt. In der Altersklasse U19 war Sarah Bergedick sehr präsent. Im letzten Spiel gegen eine Kasachin verlor NRW hat sich nicht schlecht geschlagen bei der hohen sie den ersten Satz sehr knapp und auch den zweiten Darüber hinaus wurden im Jugendausschuss die welches auf der WDM an einem Stand vorgestellt wur- Anzahl an internationaler, starker Konkurrenz. Satz konnte sie leider nicht für sich gewinnen. Somit Arbeiten neu verteilt und die Wahl zum Jugend- de. Im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung, nahm sie den 3/4 Platz an sich. Im Mixed mit Daniel sprecher/zur Jugendsprecherin durchgeführt. in der man sich zu demokratischen Werten bekennt, In der Altersklasse U15 haben sich Marie Sophie Stern Stratenko stieß sie im Halbfinale auf Engländer, die ist es möglich eben jenem Fanclub beizutreten, um und Amra Bourakkadi weit nach vorne an die Spitze sehr stark gewesen sind und auch in zwei Sätzen ins Mit ganzen 374 bewältigten Spielen ist in diesem Jahr, sich offen zu demokratischen Grundwerten zu beken- gespielt. Beide belegten im Einzel jeweils die Plätze Finale zogen. Somit zum zweiten Mal der 3/4 Platz für bei der Westdeutschen Meisterschaften der Jugend nen. Ziel dieser Aktion ist über 50.000 unterstützende 5/8, doch zusammen als Team im Doppel konnten sie Sarah. im Nachhinein positive Bilanz zu ziehen. Der VJA als Vereine, Verbände und Sportbünde für diese Aktion nach einem Dreisatzspiel ganz oben auf dem Trepp- Veranstalter und der Ausrichterverein TSV Heimater- zu gewinnen. Es sei wichtig, insbesondere die Ver- chen stehen. Und auch im Mixed konnte Marie den de MH arbeiteten gut zusammen. Die gute Organisati- einsebene hiermit anzusprechen und in die Pflicht zu 3/4 Platz mit Marc Niemann belegen. on und Stimmung lobte auch der Referee Jörg Heiskel. nehmen einen respektvollen Umgang miteinander ,,Die Stimmung ist wirklich gut unter allen und auch die vorzuleben, betonte Jens Wortmann. Ausrichtung finde ich sehr gut. Der Jugendausschuss ist World Junior Championchip 2019 gut vorbereitet.“ Als sehr beklagenswert empfand er, Während der Westdeutschen Meisterschaften wurde dass nicht auf jedem Spielfeld ein Schiedsrichter zur Julie Marzoch erneut als Jugendsprecherin wiederge- Das Highlight: die Weltmeisterschaften. Dieses mal den ein Kinderspiel für die beiden. Das erste Spiel ließ Verfügung stehen konnte, dies sei eigentlich sein An- wählt. In Zukunft ist geplant, dass bis zu vier Jugend- in Russland für die Spieler der Altersklasse U19. Die sich mit Gewinnsätzen wie 10 und 12 sehen, und auch spruch. Dieser Umstand sei zwar dem Lauf der Zeit be- liche die Rolle als Vertretung der Jugendlichen über- deutsche Besetzung aus NRW: Leona Michalski, Ann- das zweite Spiel gegen Tschechen konnte ohne große dingt und es sei in allen Bereichen schwierig gewor- nehmen können, um das junge Ehrenamt zu fördern Kathrin Spöri, Aaron Sonnenschein, Marvin Datko Anstrengung zu 5 und 9 gewonnen werden. Erst in den Ehrenamtliche zu finden, dennoch würde er sich und um die Einflussmöglichkeiten der Jugendlichen und Malik Bourakkadi. Aus dem Flieger in die Halle, der dritten Runde mussten die beiden Mädels richtig insgesamt wünschen, dass mehr Werbung gemacht auf sie betreffende Entscheidungen zu erhöhen. Ent- an die Schläger, los! ackern. Gegen zwei Dänen haben sie ein sehr knappes würde. sprechende Änderungen der Jugendordnung sollen und spannendes Spiel geliefert. In drei Sätzen muss- beim nächsten Verbandsjugendtag zur Abstimmung Ann-Kathrin, Aaron, Malik mit Kia-Yu Oei und die ten sie sich dann aber leider doch geschlagen geben. Als besonderen Gast bei der WDM war der Vizepräsi- stehen. Mixed Paarung Marvin mit Emma Moszcznski sind lei- dent des LSB und Vorsitzender der Sportjugend NRW, der schon in der ersten Runde ausgeschieden, obwohl Mit Aaron stand Leona in der ersten Runde ebenfalls Jens Wortmann, zu begrüßen. Im Rahmen einer ,,Sta- Zu guter Letzt wurden ein paar kleinere Aufgaben die Spiele zum größten Teil sehr knapp waren. Dänen gegenüber. Zu 18 und zu 10 erspielten sich die diontour“ warb er im Sport für mehr Demokratie und im Jugendausschuss umverteilt. Elara Bliss wird sich beiden einen Sieg, nachdem sie in das Spiel reinge- Respekt. ,,Es geht um Respekt [...] nicht nur gegenüber zukünftig zusätzlich um die Turnierausschreibungen Leona Michalski überlebte im Einzel noch die erste kommen waren. Auch das nächste Spiel war für die den Schiedsrichtern sondern auch unter den Spielerin- kümmern und Anna Franck wird, als neues themen- Runde, schied dann aber gegen die bekanntlich sehr beiden ein Klacks (21-9/21-9). Und gegen die dann fol- nen und Spielern und es geht um die Frage, welche Rolle bezogene Mitarbeiterin des VJA, den DBV Turnierka- starken Chinesen aus. Sowohl im Doppel mit Emma, genden tschechischen Gegner haben sich die beiden die Eltern haben [...] Ich finde da müssen auch alle Farbe lender pflegen. als auch im Mixed mit Aaron kam sie sogar ein paar als Team sehr souverän geschlagen. Erst gegen China bekennen.“ Eine Möglichkeit Farbe zu bekennen bietet Fabian Thomaschewski, Runden weiter. Im Doppel waren die ersten zwei Run- mussten sie leider ausscheiden (7-21/17-21). das Projekt ,,Fanclub für Demokratie und Respekt“, VJA , 18 Westdeutsche Meisterschaften 19

Kevin Dang (STC BW Solingen) war nicht nur an der Podestplatz, während Amra gemeinsam mit Marie So- Seite von Selin erfolgreich. Er avancierte mit drei Ti- phie Stern von ganz oben grüßte. Zusätzlich gewann teln zum erfolgreichsten Teilnehmer dieser Meister- der Refrather im U17-Mixed mit Elina Sonnenschein schaft, denn auch im Einzel der U15 und im Doppel noch Bronze, die Mülheimerin mit Justin Dang (STC gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Rafe Kenji BW Solingen) in der U15. Braach ließ er die gesamte Konkurrenz hinter sich. Rafe sicherte sich zudem ebenfalls den Titel im Einzel In der U19 sicherte sich Leander Adam (VfB GW Mül- der U13 und Silber im Mixed zusammen mit Marie So- heim) die Titel im Doppel zusammen mit Marvin Dat- phie Stern (Spvgg Sterkrade). ko (1.BV Mülheim) und im Mixed mit Maria Kuse (BV RW Wesel). Im Damendoppel standen Selina Gies- Für den TSV Heimaterde präsentierte sich ebenfalls ler (1.BC Beuel) und Iya Gordeyeva (TV Refrath) ganz Cara Siebrecht sehr erfolgreich, die einmal den vollen oben. Die Einzeltitel dieser Klasse gingen an Sarah Medaillensatz mit nach Hause nahm. Im Mixed der Bergedick (Gladbecker FC) und Srayas Padmanabhan U17 gewann Cara an der Seite von Malik Bourakkadi Vasudevan (1.BC Beuel) (VfB Grün Weiß) den Titel, unterlag nach einem span- nenden Einzelfinale der ein Jahr älteren Elina Son- Den vierten Titel für den ausrichtenden TSV Heimat- nenschein (Spvgg Sterkrade) und gewann Silber. Ge- erde gewann Shreya Sarkar gemeinsam mit Isabel meinsam mit Elina, die ebenfalls am Ende Medaillen Kleban (Bergfried Leverkusen) im Doppel der U13. Das aller Farben im Gepäck hatte, holte die U15-Spielerin Einzelfinale bestritten die beiden gegeneinander und in der U17 Bronze im Doppel. Isabell hatte am Ende knapp die Nase vorn.

Zwei Westtitel gingen auch an den Refrather Nikolaj In der U11 krönten sich Juna Bartsch (SC Union Lü- Stupplich in der U17 und an Amra Bourakkadi (1.BV dinghausen) und Nils Barion (TV Refrath) mit dem Westdeutsche MS Mülheim) in der U15. Beide waren sowohl im Einzel Meistertitel. als auch im Doppel erfolgreich. Nikolaj belegte zu- TSV Heimaterde 1925 sammen mit Nikolas Klauer (TV Refrath) den obersten U11–U19

Am 2. und 3. November 2019 in Mülheim an der Ruhr

Großes Lob von allen Seiten gab es nach der gelun- Vier Titel und insgesamt 16 Medaillen sicherte sich genen Ausrichtung der diesjährigen Westdeutschen der Nachwuchs des Gastgebers selbst und konnte da- Meisterschaften durch den TSV Heimaterde. BLV- mit den eigenen Rekord des Vorjahres noch einmal Vertreter, Schiedsrichter, Trainer, Coaches und auch übertrumpfen. Spieler bedankten sich bei den Verantwortlichen des TSV für die professionelle und liebevolle Organisation. „Wir müssen uns selbst immer wieder klar machen, dass sich vor erst sechs Jahren erstmalig überhaupt ein Über zwei Tage konnten die Zuschauer die besten Bad- Spieler von uns für diese Meisterschaften qualifizieren mintonspielerinnen und -spieler aus ganz Nordrhein- konnte. Und dann ging die Kurve bis heute immer wei- Westfalen in den Altersklassen U11 bis U19 beobach- ter bergauf. Mit 16 Medaillen gehören wir zu den besten ten und bekamen manch einen Badmintonkrimi zu Vereines NRWs und sind stolz auf unsere Athleten.“, re- sehen, der an Dramatik kaum zu überbieten war. sümiert Abteilungsleiter Christian Schröder das tolle Abschneiden des TSV-Nachwuchses. 93 Vereine hatten ihre qualifizierten Spieler gemel- det, die auf 12 Feldern in knapp 400 Spielen die West- Selin Hübsch sicherte sich zwei Westtitel. Im Doppel meister in fünf Altersklassen und 22 Disziplinen er- war sie mit Anna Mejikowsky (1.BC Beuel) in der Al- mittelten. tersklasse U17 erfolgreich, im Mixed gewann sie mit Kevin Dang (STC BW Solingen) ihre eigene Altersklas- se der U15. Zusätzlich sicherte sich die Vierzehnjähri- ge Bronze im Einzel der U17. , Neue Gesichter 21

Neue Gesichter in unserer Geschäftsstelle

So langsam wird es eng in den vier Räumen unserer Geschäftsstelle in Mülheim. Damit dort 10 Menschen erfolgreich arbeiten können bedarf es einer ausge- feilten Logistik und einer guten Teamarbeit. Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GST gut zusam- menrücken und –arbeiten können haben sie schon in den letzten Jahren unter Beweis gestellt.

Daniel Pacheco

Aus dem GST-Team hat sich nun Ende Oktober Da- niel Pacheco – die meisten kennen ihn unter „Paco“ – verabschiedet. Er hat über viele Jahre unsere FSJ´ler und die unserer Mitgliedervereine ausgebildet und begleitet, unsere Lehrreform maßgeblich mitgeprägt und ist Initiator unseres TCP-Teams und der Jugend- Workshops. Sein Engagement vor allem für jun- ge Menschen wird er in Zukunft als Lehrer an einer Schule in Wuppertal einbringen. Dafür wünschen wir ihm auf diesem Wege Alles Gute!

Für ihn steigen ab November gleich zwei neue Gesich- ter an Bord.

Als neue Fachkraft für den Bereich Freiwilligendiens- te und NRW bewegt seine Kinder konnten wir Daniel Schwarze gewinnen. Der studierte Lehrer ist im BLV- NRW kein Unbekannter: er hat über die letzten Jahre die Badminton-Abteilung der DJK GW Essen-Werden unter die Top Ten der größten Badmintonvereine in NRW geführt. Dadurch kennt er die Bedürfnisse, He- rausforderungen und Strukturen der Vereine und auch des Verbandes und startet nicht bei Null!

Zeitgleich mit ihm wird Tanja Dickmann halbtags ihre Arbeit in der GST aufnehmen. Sie ist zukünftig Ansprechpartnerin für alle Belange rund um das The- ma Lehrgänge. Die zweifache Mutter ist durch ihren Mann Henri Dickmann „badmintongeprägt“ und ver- fügt über jahrelange Erfahrung in der Organisation und Verwaltung von Veranstaltungen.

Passend zum Einstieg wurden beide auf der Klausur- tagung der GST am 04. November 2019 herzlich in das Die Geschäftsstelle des BLV-NRW: Team aufgenommen. Wir freuen uns über die beiden Daniel Stark, Patrick Schober, Marcus Busch, Holger Hasse, neuen Gesichter, die uns nun dabei tatkräftig unter- Anke Bednarzik, Gabriele Poste, Sabine Tepsic, Sandra Bleich, stützen, unsere gesteckten Ziele und deren Heraus- Tanja Dickmann und Daniel Schwarze forderungen zu meistern! , 22 HierEhrenamtskultur steht der Rubrikname Hier steht der RubriknameNachruf 23

Erfahrung wertschätzen – Nachwuchs aufbauen „Ehrenamtskultur“ im BLV-NRW # Sportehrenamt Ehrenamtliche Helfer, eine bedrohte Art? DABEI. Gibt es sie überhaupt, WEIL ICH MICH HIER FÜR VIELFALT die viel diskutierte Krise AKTIV STARK MACHEN KANN. im Ehrenamt?

...noch kein Weihnachtsgeschenk? Und wenn ja, wie können wir ihr entgegentreten? Das Frohe Fest kommt schon wieder einmal schneller Hannelore Wolfertz verstorben als gedacht und kaum sind die ersten Weihnachts- plätzchen im Regal zu kaufen, da kommt schon die al- Der STC BW Solingen trauert um sein Ehrenmitglied les und entscheidende Frage: Was verschenke ich an Hannelore Wolfertz, sie verstarb am 30. Oktober 2019 meine Liebsten? Auf der Deutschen Meisterschaft U15-U19 in Mülheim im Alter von 92 Jahren. Unter ihrem Mädchennamen wollen wir mit euch über dieses Phänomen sprechen. Hannelore Schmidt war sie in den fünfziger Jahren Gerne werden heutzutage Gutscheine für irgendwel- eine der besten Spielerinnen in Deutschland und wohl che Aktionen verschenkt: für die Kinder ein Kinobe- Besucht uns an unseren BLV-NRW Workshop-Stand! Solingens erfolgreichste Sportlerin bisher. such, für den Ehepartner ein Besuch im Theater. Wir haben den ultimativen Vorschlag für die badminton- Es erwarten euch Spiele, Von 1953 bis 1962 gewann sie 15 Deutsche Meister- begeisterte Familie: viele Infos & Gutscheine schaften, darunter von 1954 - 1960 siebenmal das Da- für die Cafeteria. men-Einzel in ununterbrochener Reihenfolge. 1958 Verschenken Sie doch einfach mal einen außerge- führte sie ihr Team zur Deutschen Mannschaftsmeis- wöhnlichen Badminton-Lehrgang zum Beispiel: Fit- 30. November 2019 terschaft. minton/ Badminton-Aerobic! von 15 - 17 Uhr in der innogy Sporthalle, Auch auf internationalem Parkett schaffte Hannelo- In diesem eintägigen Lehrgang im Januar 2020 wird An den Sportstätten 6 re Wolfertz beachtliches, so wurde sie 1958 Interna- Aerobic mit Badminton kombiniert. Durch den Ein- 45468 Mülheim tionale Deutsche Meisterin im Damen-Doppel. 1957 satz von Musik und Fitnessübungen entstehen neue gewann sie die internationalen Titel im Einzel und generations- und leistungsübergreifende Angebots- Unterstützt wird diese Maßnahme von der Themen- Doppel in der Schweiz und 1959 auch im Gemischten möglichkeiten mit Gruppenerlebnis. Er spricht alle reihe „attrAKTIVES Ehrenamt im Sportverband und Doppel. In acht Länderspielen stand sie für Deutsch- an, für die der Spaß und die Gemeinschaft im Vorder- Sportverein“ aus dem Förderprogramm „Bewegt ÄL- land auf dem Spielfeld und gewann dabei mit der Na- grund stehen. TER werden in NRW“, mit dem Ziel, das ehrenamtliche tionalmannschaft 1962 die Europa-Meisterschaft der Engagement in den Sportvereinen zu fördern, öffent- Gruppe B, den Helvetia Cup. Zahlreiche Turniersiege Abgestimmt auf den Anforderungen im Badminton, lich zu würdigen und Hilfestellungen zu geben. im In- und Ausland stehen zudem in ihrem Rekord- unterstützt Fitminton den Haltungs-und Bewegungs- Lena Kreft (24) engagiert sich als stellv. Vorsitzende buch, sowie auch 17 Titel bei den Westdeutschen Bad- apparat und verbessert die allgemeine Fitness. Die Wir freuen uns auf euch! im Jugendausschuss der Jugend des Behinderten- und minton-Meisterschaften. Übungen können für alle Zielgruppen variantenreich Rehabilitationssportverbandes NRW. eingesetzt werden. Ansprechpartnerin: Für ihre Erfolge und auch ihre Funktionärstätigkeit Gabriele Poste # S P O R TEHRENAMT verlieh der Deutsche Badminton Verband (DBV) Han- Die Wissensvermittlung erfolgt über einen hohen Pra- Südstr.23, 45470 Mülheim an der Ruhr – SEI DABEI! nelore Wolfertz 1963 die Ehrennadel, der Badminton- xisanteil und ermöglicht die Planung und Durchfüh- 0208/383523 Landesverband NRW ehrte sie 1965 mit der Leistungs- rung eigener Trainingsstunden/-übungen, vermittelt nadel in Gold und 2012 die Leistungsplakette. Musik sicher einzusetzen, Übungsvarianten anzubie- [email protected] ten und Teilnehmer zu begeistern & zu motivieren. Mit ihrem Mann, den Kindern und Enkel trauern die Badminton Freunde und werden ihr ein ehrendes An- Der Lehrgang ist interessant für alle Trainer*Innen denken bewahren. im Badminton-Breitensport kann aber auch eine Be- reicherung für Trainer*Innen im Fitnesssport oder Horst Rosenstock sportbegeisterte Menschen sein! www.sportehrenamt.nrw Termin ist der 26.01.2020 in Mülheim an der Ruhr!

Weitere Infos und Anmeldungen, sowie noch mehr Ideen für weitere Lehrgänge zum Verschenken fin- den Sie hier! IN KOOPERATION MIT GEFÖRDERT DURCH ,

XXXX_Anzeigen_SPORTVERTRETERIN_hoch_105x297_DRUCK.indd 1 27.06.19 11:28 24 2. Doppel-RLT 2019/20

NRW- UND VERBANDS- RANGLISTENTURNIER

Die Sieger in den Doppeldisziplinen vom 27. Oktober 2019

NRW HD A 1. Rouven Schleifer & Tim Steger (1.CfB Köln/TV Hoffn.Littfeld) 2. Christoph Offermann & Oliver Schmidt (1.CfB Köln) 3. Marvin Barther & David Klein (BC Phönix Hövelhof)

HD B 1. Shinan Han & Alex Chan Heinze (1.BV Mülheim/1.BC Beuel) 2. Stefan Meuser & Patrick Schäfers (DJK Teut. St.Tönis) NRW HD A 3. Alexander Bock & Christian Sonnenberg (STC BW Solingen)

DD 1. Sabrina Becker & Teresa Rondorf (Spvgg.Sterkrade-N./ STC BW Solingen) NRW DD 2. Knarik Margaryan & Aileen Pfeil (TSV Heimaterde MH) 3. Julia Hardick & Mandy Zängerle (BC Recklinghausen/TV Datteln)

Verband Nord HD A 1. Laurenz Kornfeld & Frederick Loetzke (TuS Friedrichsdorf) 2. Jakob Barther & Dennis Martin (TuS Friedrichsdorf) 3. Dirk Reiher & Tobias Tecklenborg (TV Datteln)

HD B 1. Sebastian Fuchs & Tobias Rex (OSC BG Essen-Werd.) 2. Lutz Pahlen & Nils Pahlen (VfL Eint.Mettingen) 3. Andrej Dubrowskij & Jonas Risse (1.BV Lippstadt/BC Phönix Hövelhof)

DD 1. Svantje Gottschalk & Leonie Zuber (TuS Friedrichsdorf) 2. Stefanie Eßlage & Judith Winter (VfL Eint.Mettingen) 3. Charlotte Leven & Nina Schouten (OSC BG Essen-Werd.)

Verband Süd HD A 1. Fabian Stemmer & Matthias Stemmer (TV Witzhelden) 2. Ulrich Lin & Fabio Voit (BV Aachen/SV Bergfried Lev.) 3. Andrzej Gasz & Felix Höne (1.BC Wipperfeld)

HD B 1. Raphael Kleiß & Jürgen Schmitz-Foster (WMTV Solingen/Kölner FC BG) 2. Thomas Haupt & Arne Martin (Burscheider BC) 3. Julian Dutschke & Daoud Etemadi (Arminia Eilendorf/DJK BW Friesdorf)

DD 1. Victoria Bührig & Ayla Tischner (STC BW Solingenn) 2. Katja Brosch & Natalie Koßmann (STC BW Solingen) 3. Sabine Bötel & Sandra Gladbach (Kölner FC BG)

weitere Fotos , Fotos: Miles Eggers Alle Spiele der zehn Teams umfassenden Staffel fin- Die Hobbyliga wird auch bei turnier.de abgebildet, den innerhalb eines dreiwöchigen Zeitkorridors statt, alle Spiele und die Tabelle sind hier zu finden. die Spiele selbst werden in der Regel wochentags zu den Trainingszeiten der Heimvereine ausgetragen. Tabelle Hobbyliga Vier Herren und eine Dame sind erforderlich für ein Team, es können aber auch beliebig mehr Spieler sein. Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Hobbyliga O19 2019/20 Ein Mannschaftsspiel besteht aus jeweils zwei Herren- 1 TSV Vikt. Mülheim H1 4 6:2 17:7 37:16 1013:739 und gemischten Doppeln sowie zwei Herreneinzeln. 2 MTV Rhw. Dinslaken H1 4 6:2 17:7 37:18 1037:852 Da in den Vereinen häufig die Damen fehlen, kann 3 1.Essener BC H1 4 6:2 14:10 30:21 917:768 mit einer Dame gespielt werden, die dann in beiden 4 1.Essener BC H2 3 4:2 12:6 24:13 691:555 Im Bezirk Nord 1 nimmt die Hobbyliga Fahrt auf. GD eingesetzt werden kann. 5 Tbd. Osterfeld H1 3 4:2 9:9 20:22 599:743 6 BSV Gelsenkirchen H1 4 4:4 13:11 31:24 974:809 Zehn Teams aus acht Vereinen sind am Start, Die Teams sind bunt gemischt, erfahrene Spieler, die 7 1.Essener BC H3 4 4:4 11:13 23:27 820:819 früher im Ligabetrieb aufgeschlagen haben finden 8 VfB GW Mülheim H1 4 2:6 10:14 22:31 848:784 die ersten drei bzw. vier Spieltage sind absolviert. sich neben „reinen“ Hobbyspielern, junge und jung 9 TuSpo 98 Huckingen H1 4 2:6 7:17 15:34 575:771 gebliebene Sportler treffen aufeinander. Bei aller 10 FC Borbeck H1 4 0:8 4:20 9:42 402:1036 Lockerheit wird dennoch um jeden Punkt gekämpft, knappe Ergebnisse kommen oft zustande. , 28 HierTerminplan steht der 2020/21 Rubrikname Hier stehtTerminplan der Rubrikname 2020/21 29

Terminplan 2020/21 im BLV-NRW

+ Hinweis: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich (Bestimmungen der SpO beachten) +* Hinweis: in Einzelfällen Spielbefreiungen nach § 43 möglich, dann Zustimmung erforderlich o Hinweis: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung von RWO19 / Bezirk / JW nötig (Bestimmungen der SpO beachten) E Ersatztermine lt. § 43 Ziff. 4 SpO (JSpO) Hinweis: beim Einsatz Jugendlicher in O19-Mannschaften ausdrücklich § 10 Ziff. 2 JSpO beachten

BLV-NRW Stand: 06.11.2019 O19 U19 KW Datum Termine Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Mannschaften Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 04.04.2020 Osterferien 06.04.-17.04. Austiegsrunde zur 1.BuLi 2. DBV-RLT U15 14 05.04.2020 (04.-05.04.) (04.-05.04.) 11.04.2020 15 12.04.2020 VF E* *1.BuLi VF Ersatz (14.04.) 18.04.2020 VF E* *1.BuLi VF Ersatz (17./17.04.) WDMMS U15, U19 Hövelhof 5. DBV-RLT U11/13 16 19.04.2020 Osterferien 06.04.-17.04. VF (18.-19.4.20) (18.-19.04.) 25.04.2020 Westd. MS O35-O75 Verl DM U22 Bonn 17 26.04.2020 (24.-26.04.) (24.-26.04.) 02.05.2020 Tag der Arbeit (01.05.) DMM U19, U15 Mülheim 18 03.05.2020 (01.-03.05.) 09.05.2020 FF Vorb.-Lehrgang DM O35 Final Four (09.-10.05.) JtfO Finale Berlin (09.-10.05) 19 10.05.2020 FF 4. GD/E-RLT O19 (09.05.) Wuppertal 6. DBV-RLT U11/13 16.05.2020 Verbandstag NRW 2. Vb-DRLT U13-U19 3. DBV-RLT U15 20 17.05.2020 (16.-17.05) (16.-17.05.) 23.05.2020 Christi Himmelfahrt (21.05.) DM O35 Rinteln 2. DBV-RLT U17/19 21 24.05.2020 (22.-24.05.) 2. Bez-ERLT U11-U19 (24.05.) (23.-24.05) 30.05.2020 Pfingsten 22 31.05.2020 Pfingstferien (02.06.) 06.06.2020 2. B-RLT U13/15/17/19 Nord 23 07.06.2020 2. B-RLT U13/15 Mitte 13.06.2020 Fronleichnam (11.06.) 7. DBV-RLT U11/13 24 14.06.2020 2. Vb-ERLT U11-U19 (14.06.) (13.-14.06.) 20.06.2020 2. B-RLT U17/19 Mitte 25 21.06.2020 27.06.2020 Sommerferien (29.06.-11.08.) 8. DBV-RLT U11/13 26 28.06.2020 B-RLT U15/17/19 Südost 08.08.2020 32 09.08.2020 Sommerferien (29.06.-11.08.) 15.08.2020 o o 2. DBV RLT O19 o o 2. NRW-RLT E/D/M 9. DBV-RLT U11/13 33 16.08.2020 o o (14.-16.08.) o o 2. NRW-RLT E/D/M (15.-16.08.) 22.08.2020 1 1 1 1 4. DBV-RLT U15 34 23.08.2020 o o 1. Doppel-RLT O19 (23.08.) o o (22.-23.08.) 29.08.2020 2 2 2 2 3. DBV-RLT U17/19 35 30.08.2020 + + o o (29.-30.08.) 05.09.2020 E E 3 3 o o Bezirks-MS (BVE) U19 10. DBV-RLT U11/13 36 06.09.2020 E E + + o o (05.-06.09.) 3. B-RLT U15/19 Mitte 12.09.2020 E E o o 1. Mixed-RLT O19 (12.09.) o o 3. NRW-RLT E/D/M 3. B-RLT U13/17 Mitte 37 13.09.2020 E E o o 1. Einzel-RLT O19 (13.09.) o o 3. NRW-RLT E/D/M 3. B-RLT U13/15 Nord 19.09.2020 +* 4 3. DBV RLT O19 3 3 3. B-RLT 17/19 Nord 38 20.09.2020 +* +* (18.-20.09.) o o B-RLT U15/17/19 Südost 26.09.2020 4 5 o 4 B-RLT U13 Südost 39 27.09.2020 + + o o 03.10.2020 Gedenktag (03.10.) 1 1 5 + o o Verbands-MS (VVE) 4. DBV-RLT U17/19 40 04.10.2020 2 2 o o 2. Doppel-RLT O19 (04.10.) o o (03.-04.10.) (03.-04.10.) 10.10.2020 Herbstferien (12.-23.10.) + o 11. DBV-RLT U11/13 41 11.10.2020 + o (10.-11.10.) 17.10.2020 E E + o 42 18.10.2020 3 3 + o 24.10.2020 E E 6 o , 43 25.10.2020 Herbstferien (12.-23.10.) 4 4 + o 30 HierTerminplan steht der 2020/21 Rubrikname Hier stehtTerminplan der Rubrikname 2020/21 31

BLV-NRW Stand: 06.11.2019 O19 U19 KW Datum Termine Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Mannschaften Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 31.10.2020 Frist RR-VRL O19 02.11. 7 6 4 5 44 01.11.2020 Allerheiligen (01.11.) o o 07.11.2020 5 5 +* +* o o WDM U11-U19 45 08.11.2020 6 6 +* +* o o (07.-08.11.) 14.11.2020 +* 7 4. DBV RLT O19 4 5 46 15.11.2020 Volkstrauertag (bis 13 Uhr) +* +* (13.-15.11.) o o 21.11.2020 E E 8 8 o 6 DM U13 Saarbrücken 47 22.11.2020 Totensonntag (bis 18 Uhr) E E o o o o (21.-22.11.) 28.11.2020 o o 2. Mixed-RLT O19 (28.11.) o o Young Masters DM U15/17/19 48 29.11.2020 Frist RR-VRL U19 29.11. o o 2. Einzel-RLT O19 (29.11.) o o Young Masters (27.-29.11.) 05.12.2020 o o Kreis-MS, Bezirks-MS O19 o o U11 Master Finale 49 06.12.2020 o o (05.-06.12.) o o 12.12.2020 E E 9 9 5 7 50 13.12.2020 7 7 + + o o 19.12.2020 8 8 10 + + + Young Masters Finale 51 20.12.2020 9 9 + + o o 26.12.2020 Weihnachtsferien o o o o 52 27.12.2020 (23.12.-06.01.) o o o o 02.01.2021 Weihnachtsferien o o o o 1 03.01.2021 (23.12.-06.01.) o o o o 09.01.2021 o o Westd. MS O19 + + 2 10.01.2021 o o (08.-10.01.) o o 16.01.2021 10 10 11 10 6 8 3 17.01.2021 11 11 + + o o 1. Bez-ERLT U11-U19 (09.02.) 23.01.2021 E E + + 7 9 4 24.01.2021 E E o o 3. Doppel-RLT O19 (24.01.) o o 30.01.2021 E E 12 11 o o 1. Vb-E/DRLT (U11) U13-U19 5 31.01.2021 12 12 + + o o (30.-31.01.) 06.02.2021 o o DM O19 8 10 6 07.02.2021 o o (04.-07.02.) o o 13.02.2021 13 13 13 12 o o 7 14.02.2021 14 14 + + o o 20.02.2021 o o 3. Mixed-RLT O19 (20.02.) 9 11 8 21.02.2021 o o 3. Einzel-RLT O19 (21.02.) o o 27.02.2021 E E + 13 o 12 9 28.02.2021 15 15 + + o o 06.03.2021 E E o o Westd. MS U22 10 13 10 07.03.2021 E E o o (06.-07.03.) o o 13.03.2021 o o German Open Mülheim o IDM U19 Brandenburg 11 14.03.2021 o o (09.-14.03.) o (10.-14.03.) 20.03.2021 E E o 14 14 12 21.03.2021 16 16 14 + o 27.03.2021 Osterferien (29.03.-09.04.) 1. DBV RLT O19 Bezirks-Mannschafts-MS 13 28.03.2021 (26.-28.03.) 10.04.2021 17 17 15 11.04.2021 Osterferien (29.03.-09.04.) 18 18 17.04.2021 DM U22 Bonn WDMM Schüler/Jugend 16 18.04.2021 4. Doppel-RLT O19 (18.04.) (16.-18.04.) 24.04.2021 VF E AR Westd. MS O35-O75 Austiegsrunde zur 1.BuLi 17 25.04.2021 VF AR (23.-25.04.) (24.-25.04.) 01.05.2021 Vorb.-Lehrgang DM O35 DMM U19, U15 Bonn 18 02.05.2021 (30.04-02.05.) 08.05.2021 FF 4. Mixed-RLT O19 (08.05.) JTFO 19 09.05.2021 FF 4. Einzel-RLT O19 (09.05.) (04.-08.05.) 15.05.2021 Christi Himmelfahrt (13.05.) DM O35-O75 Solingen 20 16.05.2021 (14.-16.05.) , Hier steht der RubriknameLigen. 33

Ergebnisse der 1. Bundesliga Ergebnisse der 2. Bundesliga Nord

6. Spieltag, So, 20.10.2019 6. Spieltag, Sa/So, 19./20.10.2019 1.BC Wipperfeld - TSV Neuh.-Nymphenb. 6-1 BC Hohenlimburg - SG EBT Berlin 6-1 Blau-Weiss Wittorf-NMS - TSV Trittau 5-2 1.BV Mülheim 2 - SV Berliner Brauereien 5-2 TSV 1906 Freystadt - TV Refrath 1-6 Hamburg Horner TV - TV Refrath 2 4-3 1.BC Sbr.-Bischmish. - SC Union Lüdingh. 5-2 1.BC Beuel 2 - STC BW Solingen 4-3 1.BV Mülheim - 1.BC Beuel 5-2 BV RW Wesel - TSV Trittau 2 5-2

7. Spieltag, So, 27.10.2019 7. Spieltag, Sa/So, 26./27.10.2019 1.BC Wipperfeld - TSV 1906 Freystadt 5-2 1.BC Beuel 2 - Hamburg Horner TV 4-3 1.BC Beuel - 1.BC Sbr.-Bischmisheim 1-6 1.BV Mülheim 2 - SG EBT Berlin 5-2 TV Refrath - TSV Neuhausen-Nymphenburg 5-2 TV Refrath 2 - TSV Trittau 2 4-3 1.BV Mülheim - Blau-Weiss Wittorf-NMS 3-4 BC Hohenlimburg - SV Berliner Brauereien 6-1 SC Union Lüdinghausen - TSV Trittau 3-4 STC BW Solingen - BV RW Wesel 5-2

Tabelle nach dem 7. Spieltag Tabelle nach dem 7. Spieltag Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 1.BC Sbr.-Bischmisheim 7 17 37:12 123:56 1828:1444 1 BC Hohenlimburg 7 14 30:19 110:84 1870:1782 2 TV Refrath 7 15 33:16 110:74 1804:1619 2 BV RW Wesel 7 13 33:16 109:74 1786:1561 3 1.BC Wipperfeld 7 11 27:22 104:78 1736:1568 3 TV Refrath 2 7 13 29:20 109:81 1828:1653 4 1.BC Beuel 7 10 25:24 95:88 1698:1709 4 TSV Trittau 2 7 12 30:19 106:86 1751:1717 5 Blau-Weiss Wittorf-NMS 7 9 25:24 92:96 1721:1763 5 STC BW Solingen 7 11 27:22 101:83 1775:1681 6 SC Union Lüdinghausen 7 9 25:24 89:84 1564:1546 6 1.BV Mülheim 2 7 8 23:26 95:102 1862:1849 7 1.BV Mülheim 7 7 21:28 79:107 1615:1754 7 1.BC Beuel 2 7 8 22:27 87:100 1754:1811 8 TSV 1906 Freystadt 7 6 20:29 74:106 1537:1774 8 Hamburg Horner TV 7 7 18:31 75:105 1520:1703 LIGEN. 9 TSV Trittau 7 6 19:30 83:105 1709:1793 9 SG EBT Berlin 7 5 18:31 78:108 1658:1828 10 TSV Neuh.-Nymphenb. 7 1 13:36 66:121 1598:1840 10 SV Berliner Brauereien 7 2 15:34 72:119 1655:1874

Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine

ERGEBNISSE. 8. Spieltag 8. Spieltag Sa, 09.11.2019, 14 Uhr: BW Wittorf-NMS - TV Refrath Sa, 09.11.2019, 11 Uhr: TSV Trittau 2 - BC Hohenlimburg Sa, 09.11.2019, 15 Uhr: TSV Trittau - 1.BC Sbr. - Bischmisheim Sa, 09.11.2019, 13 Uhr: 1.BC Beuel 2 - TV Refrath 2 Sa, 09.11.2019, 15 Uhr: 1.BC Wipperfeld - 1.BC Beuel Sa, 09.11.2019, 14 Uhr: SG EBT Berlin - BV RW Wesel Sa, 09.11.2019, 16 Uhr: TSV 1906 Freystadt - 1.BV Mülheim Sa, 09.11.2019, 14 Uhr: SV Berliner Brauereien - STC BW Solingen TABELLEN. Sa, 09.11.2019, 16 Uhr: TSV Neuh.-Nymphenb. - SC Union Lüdingh. Sa, 09.11.2019, 14 Uhr: Hamburg Horner TV - 1.BV Mülheim 2 9. Spieltag 9. Spieltag So, 10.11.2019, 14 Uhr: TSV Neuh.-Nymphenb. - 1.BV Mülheim So, 10.11.2019, 11 Uhr: TSV Trittau 2 - 1.BC Beuel 2 So, 10.11.2019, 14 Uhr: BW Wittorf-NMS - 1.BC Sbr.-Bischmisheim So, 10.11.2019, 11 Uhr: TV Refrath 2 - 1.BV Mülheim 2 So, 10.11.2019, 15 Uhr: TSV 1906 Freystadt - SC Union Lüdingh. So, 10.11.2019, 12 Uhr: SV Berliner Brauereien - BV RW Wesel 1. Bundesliga So, 10.11.2019, 15 Uhr: TSV Trittau - 1.BC Beuel So, 10.11.2019, 12 Uhr: Hamburg Horner TV - BC Hohenlimburg So, 10.11.2019, 15 Uhr: TV Refrath - 1.BC Wipperfeld So, 10.11.2019, 14 Uhr: SG EBT Berlin - STC BW Solingen 2. Bundesliga Nord Regionalliga West NRW-Oberliga Nord NRW-Oberliga Süd , 34 Ergebnisse. Tabellen. 35

Ergebnisse der Regionalliga West Ergebnisse der NRW-Oberliga Nord Ergebnisse der NRW-Oberliga Süd

4. Spieltag, Sa/So, 12./13.10.2019 3./4. Spieltag, Sa/So, 12./20.10.2019 4. Spieltag, Sa, 12./19.10.2019 1.CfB Köln 1 - SC BW Ostenl. 1 8-0 SC Münster 08 1 - Union Lüdinghausen 2 3-5 TV Witzhelden 1 - 1.BC Wipperfeld 2 1-7 FC Langenfeld 1 - BC Hohenlimb. 2 3-5 TuS Friedrichsdorf 1 - BV RW Wesel 2 2-6 Brühler TV 1 - 1.BC Beuel 3 1-7 1.BV Mülheim 3 - BC Phönix Hövelhof 1 1-7 SC Münster 08 1 - TuS Friedrichsdorf 1 4-4 BC Hohenlimburg 3 - DJK Teut. St.Tönis 1 3-5 Spvgg.Sterkrade-N. 1 - Gladbecker FC 1 6-2 TV Refrath 3 - STC BW Solingen 2 5-3 5. Spieltag, Sa/So, 26.10./03.11.2019 3. Spieltag, So, 20.10.2019 VfB GW Mülheim 1 - TuS Friedrichsdorf 1 7-1 5. Spieltag, So/Sa, 20./29.10.2019 BC Hohenlimb. 2 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 3-5 Union Lüdinghausen 2 - TV Datteln 1 7-1 1.BC Beuel 3 - TV Witzhelden 1 5-3 Gladbecker FC 1 - SC BW Ostenl. 1 6-2 Bottroper BG 1 - Gladbecker FC 2 3-5 1.BC Wipperfeld 2 - BC Hohenlimburg 3 7-1 BV RW Wesel 2 - SC Münster 08 1 6-2 STC BW Solingen 2 - Brühler TV 1 6-2 5. Spieltag, Sa/So, 26./27.10.2019 DJK Teut. St.Tönis 1 - TV Refrath 3 2-6 Gladbecker FC 1 - FC Langenfeld 1 6-2 BC Phönix Hövelhof 1 - 1.CfB Köln 1 2-6 BC Hohenlimb. 2 - 1.BV Mülheim 3 6-2 SC BW Ostenl. 1 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 4-4

6./7. Spieltag, Sa/So, 02./03.11.2019 1.CfB Köln 1 - BC Hohenlimburg 2 6-2 FC Langenfeld 1 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 4-4 BC Hohenlimb. 2 - BC Phönix Hövelhof 1 5-3 SC BW Ostenl. 1 - 1.BV Mülheim 3 3-5

Tabelle Tabelle Tabelle Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 1.CfB Köln 1 6 10:2 36:12 74:34 2089:1832 1 VfB GW Mülheim 1 5 10:0 34:6 69:16 1714:1359 1 1.BC Wipperfeld 2 5 10:0 32:8 68:22 1789:1389 2 Spvgg.Sterkrade-N. 1 6 10:2 29:19 65:45 2089:1866 2 Union Lüdinghausen 2 5 8:2 25:15 59:35 1827:1663 2 TV Refrath 3 5 7:3 24:16 55:37 1732:1545 3 BC Hohenlimburg 2 7 8:6 28:28 65:61 2305:2303 3 Gladbecker FC 2 5 6:4 20:20 53:49 1893:1843 3 STC BW Solingen 2 5 6:4 23:17 55:41 1803:1738 4 Gladbecker FC 1 5 6:4 21:19 49:46 1667:1692 4 TuS Friedrichsdorf 1 5 5:5 18:22 44:54 1738:1799 4 1.BC Beuel 3 5 6:4 23:17 50:41 1645:1615 5 BC Phönix Hövelhof 1 6 6:6 27:21 64:47 2086:1961 5 BV RW Wesel 2 5 4:6 21:19 49:52 1810:1862 5 TV Witzhelden 1 5 4:6 20:20 47:50 1732:1792 6 1.BV Mülheim 3 6 4:8 18:30 43:70 2016:2103 6 TV Datteln 1 5 4:6 14:26 37:56 1603:1766 6 DJK Teut. St.Tönis 1 5 4:6 15:25 36:53 1511:1668 7 FC Langenfeld 1 6 3:9 19:29 45:64 1886:2093 7 SC Münster 08 1 5 2:8 15:25 39:58 1765:1841 7 Brühler TV 1 5 3:7 13:27 31:58 1512:1730 8 SC BW Ostenland 1 6 1:11 14:34 35:73 1813:2101 8 Bottroper BG 1 5 1:9 13:27 32:62 1584:1801 8 BC Hohenlimburg 3 5 0:10 10:30 25:65 1510:1757

Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine

6./7. Spieltag 6. Spieltag 6. Spieltag Sa, 09.11.2019, 18 Uhr: BC Phönix Hövelhof 1 - Gladbecker FC 1 Sa, 09.11.2019, 17 Uhr: SC Münster 08 1 - VfB GW Mülheim 1 Sa, 09.11.2019, 18:00 Uhr: BC Hohenlimburg 3 - TV Witzhelden 1 So, 10.11.2019, 11 Uhr: 1.BV Mülheim 3 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 Sa, 09.11.2019, 18 Uhr: Gladbecker FC 2 - TV Datteln 1 Sa, 09.11.2019, 18:00 Uhr: TV Refrath 3 - 1.BC Beuel 3 So, 10.11.2019, 11 Uhr: Gladbecker FC 1 - 1.CfB Köln 1 Sa, 09.11.2019, 18 Uhr: TuS Friedrichsdorf 1 - Union Lüdingh. Sa, 09.11.2019, 18:00 Uhr: Brühler TV 1 - DJK Teut. St.Tönis 1 Sa, 23.11.2019, 18 Uhr: SC BW Ostenland 1 - FC Langenfeld 1 Sa, 09.11.2019, 18 Uhr: BV RW Wesel 2 - Bottroper BG 1 Sa, 09.11.2019, 18:30 Uhr: STC BW Solingen 2 - 1.BC Wipperfeld 2

7. Spieltag 7. Spieltag So, 10.11.2019, 11 Uhr: Union Lüdingh. - Gladbecker FC 2 So, 10.11.2019, 10:00 Uhr: 1.BC Beuel 3 - BC Hohenlimburg 3 So, 10.11.2019, 11 Uhr: TV Datteln 1 - TuS Friedrichsdorf 1 So, 10.11.2019, 10:00 Uhr: 1.BC Wipperfeld 2 - Brühler TV 1 So, 10.11.2019, 12 Uhr: VfB GW Mülheim 1 - BV RW Wesel 2 So, 10.11.2019, 10:00 Uhr: DJK Teut. St.Tönis 1 - STC BW Solingen 2 Sa, 23.11.2019, 18 Uhr: Bottroper BG 1 - SC Münster 08 1 So, 10.11.2019, 11:00 Uhr: TV Witzhelden 1 - TV Refrath 3

8. Spieltag Sa, 23.11.2019, 13:30 Uhr: 1.BC Beuel 3 - STC BW Solingen 2

, Hier ...Gechäftsstelleninfossteht der Rubrikname...aus NRW 37

Deutsche U19-Rangliste in neuem Gewand

Heute kann das Projektteam zum Jugend-Wettkampfsystem (JWS) zwei Neuerungen vorstellen:

a) Darstellung der JWS-Rangliste auf badminton.de

Eine neue Form der Online-Darstellung der JWS-Rangliste liegt auf badminton.de vor. Sie enthält gegenüber der bisher vorliegenden Form auch die regionalen Faktoren DBV-Gruppe, Landesverband und Bezirk. Man findet sie auf badminton.de im Unterpunkt „Der DBV“ unter „Jugend-Wettkampf-System“, dort unter „DBV-Ranglisten- tabelle“, siehe https://www.badminton.de/der-dbv/jugend-wettkampf/ranglistentabelle/

Dort wird die Rangliste im jeweils aktuellen Stand dargestellt und sieht dann beispielhaft so aus:

AMTLICHE

Die Tabelle lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Breite scrollen. Erst mit dem Scrollen in die Breite wer- NACHRICHTEN den alle Felder rechts sichtbar. Mit dem Klick auf die obere Zeile (hier Rangliste KW 45 ....) erscheint ein Fenster mit den näheren Angaben über AUS NRW den Stand und aktuelle Änderungen der jeweiligen Kalenderwoche.

Die Rangliste ist sortiert nach den Disziplinen HE, DE, HD, DD und MX (zusammengefasst nach Geschlechtern), innerhalb dieser Disziplinen absteigend nach Punkten. Diese Reihenfolge ist online nicht änderbar. In der ersten Spalte „DIS“ ist das Mixed geschlechtergetrennt aufgeführt. In der letzten Spalte „DIS-MX“ wurde diese Disziplin zusammengefasst dargestellt, um beide Varianten darzustellen. Je nach Bedarf ist beides nutzbar. , 38 Hier...Geschäftsstelleninfos steht der Rubrikname

Oberhalb der Rangliste sind diverse Filter eingerichtet, die teilweise mit einer Vorauswahl (z.B. DIS, AKL, LV, Gruppe ...), teilweise mit Freitext (Nachname, Vorname, Verein, ....) arbeiten. Bei den Altersklassen ist eine Mehr- Spielbälle Saison 2019/2020 fachauswahl möglich. Festlegung der Bälle, die in der Saison 2019/2020 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen.

Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt.

1. Federbälle (Stand: 30.09.2019) Je nach Filter wird die Rang- liste dann mit dem Klick auf online angezeigt. YONEX Aerosensa 10 YONEX Aerosensa 20 YONEX Aerosensa 30 YONEX Die Rangliste lässt sich entweder komplett oder nach den eingestellten Filtern in eine Exceldatei exportieren, YONEX Aerosensa 40 die dann inkl. aller regionalen Filter nahezu so aussieht wie die, die bisher bei badminton.de zum Download YONEX Aeroclub TR angeboten wurde und an Landesverbände und Funktionäre verschickt wurde. Versand und Darstellung dieser wöchentlichen Exceldatei entfällt insofern ersatzlos. FORZA VIP RSL Tourney Classic Die selbst exportierte Exceldatei (s.o.) kann wie bisher genutzt werden. RSL Tourney No. 1 Sport-Beat GmbH RSL Tourney No. 2 NEU ist, dass sie in dieser Form ab sofort zum Import der RL-Punkte in den BTP dienen kann. Dazu hat Projekt- RSL ACE mitarbeiter Edi Klein (BAW) eine PDF-Anleitung verfasst, die ebenfalls auf badminton.de (siehe unten) angebo- ten wird. Der Weg über die Exceldatei ist v.a. für die Verbände interessant, die andere, erweitere RL-Punkte für VICTOR Gold Champion LV-interne Turniere für einen Import verwenden wollen. Einige wenige Feldnamen unterscheiden sich gegen- VICTOR Champion No. 1 über der Onlinedarstellung, um dem automatisierten Import in den BTP Rechnung zu tragen. VICTOR Service VICTOR VICTOR Queen VICTOR GOLDMAXIMA Eine noch bessere Variante für den Import der RL-Punkte in den BTP bietet sich für diejenigen, die die Punkte aus dem JWS unverändert übernehmen möchten. Der BTP (in der aktuellen Version ab Mitte Oktober 2019) erlaubt ab sofort auch den Online-Import direkt aus turnier.de mit Auswahlmöglichkeit der gewünschten Kalenderwoche. Yang Yang 202 Siam Sports GbR Auch dazu gibt es eine aktuelle Anleitung von Edi Klein, die ebenfalls auf badminton.de veröffentlicht ist (s. u.).

Die Rangliste steht auch in der gewohnten Form auf turnier.de zur Verfügung, dort allerdings weiterhin Oliver Apex 200 Oliver Sport & Squash GmbH ohne die regionalen Faktoren Oliver Apex 100

b) Jugendwettkampfsystem und BTP BABOLAT 1+ BABOLAT 1 BABOLAT Deutschland GmbH Das Jugend-Wettkampf-System (JWS) gibt als maßgebliches Kriterium für die Zulassung zu Turnieren und das BABOLAT 2 Erstellen von Setzlisten die Punkte der DBV-Ranglistentabellen (JWS) vor. Damit diese effizient mit den Turnier- meldungen verknüpft werden können, wurden für die BTP Turniersoftware entsprechende Importmöglichkei- DYNAMIC 200 Sport Klauer ten geschaffen. Für eine mit Meldungen gefüllte BTP-Turnierdatei können wahlweise die Ranglistenpunkte der Friendship PREMIUM gewünschten Kalenderwoche per Internet-Download oder per Excel-Import eingelesen werden. Li-Ning A300 Kason Europa GmbH Obwohl der Standardfall voraussichtlich zunehmend der Internet-Download sein wird, wird der Excel-Import ebenfalls erläutert, da einige Landesverbände derzeit selbst erstellte Ranglistensysteme und Excel-Importe ver- Badmintonversand matchpoint gold wenden, und zumindest übergangsweise mit eigenen Excel-Importen arbeiten möchten, die auf das in der An- Ulrich Schaaf leitung beschriebene Vorgehen angepasst werden könnten. 2. Kunststoffbälle Auch dazu gibt es auf badminton.de auf der Seite des JWS eine Rubrik mit dem Namen „Jugendwettkampfsystem und BTP“. YONEX Mavis 350 YONEX Dort lassen sich beide PDF-Anleitungen exportieren, die von Edi Klein, der diesen Punkt maßgeblich vorange- YONEX Mavis 2000 trieben hat, erstellt wurden. - BTP Import-von RL-Punkten via Excel-Import - BTP Import-von RL-Punkten via Online-Import VICTOR Shuttle 2000 VICTOR Wir (hier insbesondere H.-B. Ahlke und Wilfried Jörres) bemühen uns weiterhin, eine wöchentliche Erstellung und Aktualisierung der Rangliste zu gewährleisten und jeweils mittwochs die neue Rangliste fertig erstellt zu Li-Ning Mark X800 Kason Europa GmbH haben. Das gelingt anhängig von der Qualität der Daten bei den Turnieren zunehmend öfter. , Bernd Wessels Hier steht der...Spielbetrieb Rubrikname 41

Änderung der Spielberechtigung (Stand: 5.11.2019) Vereinsrangliste (VRL) für die Rückrunde

Abgabe der Vereinsrangliste O19 und U19 zur Rückrunde der Saison 2019/20 (§ 39 SpO) Pass Name alter Verein neuer Verein Wechseldatum Freigabe Team 01-121409 Rena Sophie Brexel 01-0196 LSV Teut.Lippstadt 01-0839 1.BV Lippstadt 28.10.2019 15.04.2020 Termin für die Abgabe ist der Besonderheiten für O19 01-137593 Lotte Thomas 01-0002 STC BW Solingen 01-0105 DJK Solingen 29.10.2019 15.04.2020 - 20.11.2019 (Enddatum) für O19 01-142785 Daniel Rose 01-0053 SC Bayer Uerdingen 01-0027 1.BC Beuel 28.10.2019 15.04.2020 - 30.11.2019 (Enddatum) für U19 - Alle U19-Spieler müssen ein Jug-KZ haben, aus dem 01-147091 Marc Hendrian 01-0204 Castroper TV 01-0757 Rheydter TV 1847 09.10.2019 der Grund der Freigabe für den O19-Bereich ersicht- 01-148412 Tim Zschenderlein 01-0729 Bad Bears Hückelh. 01-0537 1.BSC Erkelenz 28.10.2019 Nach Ablauf dieser Frist sind Änderungen durch Ver- lich ist. 01-149817 Szymon Zambrowski 01-0006 BC SW Düsseldorf 01-0651 TV Jahn Kapellen 02.10.2019 15.04.2020 eine nicht mehr möglich, allenfalls über die Bezirke - Alle Spieler, die bis zum Prüftermin der VRL in der 01-155806 Armin Amirabadi 01-0355 TV Jahn Rheine 01-0896 BC Ajax Bielefeld 07.10.2019 im Rahmen der Prüfungen oder spätere Nachmeldun- Hinrunde nicht über die nötige Anzahl von Einsät- gen von neuen Spielern im Rahmen des § 42 SpO. zen verfügen, sind im Feld „vkz1“ mit „N“ zu kenn- zeichnen und zählen bei der Mindestanzahl der Die Abgabe der Vereinsrangliste erfolgt nur noch on- Stammspieler einer Mannschaft nicht mit. line unter turnier.de - Liga NRW 2019/20. Die Bearbei- - In der untersten Mannschaft werden keine „N“- tung der VRL für die Rückrunde der Saison 2019/20 Kennzeichen mehr gesetzt. Änderungen der Staffeleinteilung Stand 5.11.2019 muss durch die Vereine bis zu den o.g. Terminen ab- - Dies (Stammspieler) gilt ebenso für die mit „J“ ge- geschlossen sein. kennzeichneten U19-Spieler. Die Staffeleinteilung und weitere Infos zum Spielbetrieb für die Saison 2019/20 wurden im BR-Sonderheft 2 Das sollte von den Vereinen schon bei der Meldung veröffentlicht. Spätere Änderungen der Staffeleinteilung gegenüber dem Sonderheft 2 werden in den folgenden Wie zur Hinrunde wird die Bearbeitung der verschie- berücksichtigt werden, damit die Bezirke bei der Ausgaben der BR und auf turnier.de veröffentlicht. Der jeweils aktuelle Stand der Änderungen steht auch auf der denen Vereinsranglistentypen durch die Vereine Prüfung nach dem Abgabeschluss nicht zu viele Homepage des BLV-NRW. Die kompletten Infos zur Mannschaftssaison 2019/20 sind dort auch zu finden. durch Drücken des Buttons „schließe Vereinsranglis- Spieler nachträglich aus unteren Mannschaften te“ endgültig beendet. Vereine, die keine Änderungen hochziehen müssen. LNR STF Staffel BS streichen einsetzen Datum vornehmen möchten, können also schon sehr früh N1S Bezirk Nord 1 - O19 durch diesen Button kundtun, dass sie „fertig“ sind. Besonderheiten für U19 N1S_37 037 Bezirksklasse Nord 1 E (10883) No Limit Nottuln 1 08.10.2019 Das erleichtert den Bezirken die Arbeit. N2S Bezirk Nord 2 - O19 - Hier ist darauf zu achten, dass Mädchen aus Mi- N2S_32 082 Kreisliga Nord 2 H (10115) Soester TV 2 24.10.2019 Bitte die unter- nimannschaften in der Jungenrangliste in ihren N2J Bezirk Nord 2 - U19 schiedlichen VRL- Teams leistungsgemäß gemeldet werden müssen. N2J_26 J34 Jugend Bezirksliga Nord 2 A (10096) SuS Lage J1 29.10.2019 Typen beachten. Diese Mädchen aus Minimannschaften dürfen S1J Bezirk Süd 1 - U19 NICHT zusätzlich noch in der Mädchenrangliste ste- S1J_22 M60 U15 Mini-Mannschaft Süd 1 E (10185) SC Union Nettetal M2 26.09.2019 Details zum Verfahren sind auf der Homepage und hen. S2S Bezirk Süd 2 - O19 im Verbandsheft „Satzungen/Ordnungen“ unter An- - Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass Spie- S2S_19 115 Kreisliga Süd 2 D (10578) Polizei SV Köln 2 07.10.2019 lage 2 der SpO des BLV bekannt gegeben. ler nur in den Mannschaften stehen, die zu ihrem Alter passen (also z.B. keine U17-Spieler in einer Hier ein Überblick U15-Mannschaft).

Online-Tabelle Die Grundlagen Allgemein Grundlage für die Erfassung/Pflege der RR-VRL (Rück- Der Zugang für die Vereine ist frei geschaltet. Damit runde 2019/20) durch die Vereine sind die Daten, die haben die Vereine unter turnier.de mit ihrem Login zur Rückrunde durch den Verband in die Liga 2019/20 und dem vereinseigenen Passwort Zugang zur Bear- bei turnier.de eingespielt werden. beitung und Pflege ihrer VRL. © 25/8

Als Grundlage für evt. Änderungen/Ergänzungen Die Vereine können dann u.a. durch die Vereine werden alle Spieler verbandsseitig • Spieler in die VRL neu einfügen für die Rückrunde vorgeschlagen, die zum Einspielda- • Spieler um Positionen nach oben oder unten schie- tum in der jeweiligen Hinrunden-VRL standen und zu ben diesem Zeitpunkt noch eine gültige Spielberechtigung • Spieler anderen Mannschaften zuordnen (v.a. für den Verein besitzen. Streichungen und Nachmel- wenn eine Mannschaft durch Streichungen oder dungen zur VRL (Mannschaften und Spieler) sind so- mangelnde Einsätze in der Hinrunde nicht genug PRIVATTURNIERE mit mit dem Stand des Einspieldatums berücksichtigt. Stammspieler hat) • Angaben zu Spielern ändern (z.B. Doppel-RL-Platz, Die eingespielten Spieler behalten i.d.R. die Mann- Nichtstammspielerkennzeichen) schaftszugehörigkeit der Hinrunde. Nur in den Fällen, • Angaben zu Spielern ändern (z.B. JUG-KZ für U19- in denen es diese Mannschaft durch Rückzug nicht Spieler bei O19-VRL) mehr gibt, sind die Spieler einer anderen Mannschaft • Spieler anderen Mannschaften zuordnen (i.d.R. der nächsthöheren, bei einer 1. Mannschaft der • Spieler aus der VRL löschen nächsttieferen, bei U19-Teams zusätzlich Berücksich- tigung des Alters.) zugeordnet. Die Nummerierung Miles Eggers, Referatsleiter RWO19 , der Ranglistenplätze beginnt mit 1 und ist lückenlos. Hier steht der...Spielbetrieb Rubrikname 43

Westdeutsche Meisterschaft O19 2020

präsentiert von

Veranstalter Badminton-Landesverband NRW Abmeldung ausschließlich per E-Mail an wdmo19@ Ausrichter TV Refrath badminton-nrw.de präsentiert Austragungsort SpH Refrath, Steinbreche 1, 51427 Bergisch Gladbach, Geodaten: Sehr kurzfristige Abmeldungen erfolgen zusätzlich Länge (Longitude) 7,11334, Breite (Latitude): 50,9592 telefonisch an das RWO19 (0172 1800743), keine SMS, BADMINTON keine WhatsApp. Spieler, die über die Bezirke quali- Austragungszeit 10.-12.01.2020, fiziert sind, müssen sichzusätzlich beim Bezirk ab- melden, damit Nachrücker aus dem Bezirk benannt Spielbeginn Freitag 16.30 Uhr werden können. Samstag 9.00 Uhr Sonntag 9.30 Uhr Disziplinen HE, DE, HD, DD, GD. WESTDEUTSCHE Falls qualifiziert, können die Teilnehmer in drei Diszi- Auslosung In der Sporthalle unmittelbar vor Spielbe- plinen melden und starten. ginn der jeweiligen Disziplin. MEISTERSCHAFT 2020 Teilnehmerlisten, Abmeldungen und Nachrücker Anmeldung Am Turniertag persönlich beim Turnier- werden nach Eingang der Meldungen auf der Home- ausschuss (Unterschriftenliste am Eingang). Nur ein- page des BLV-NRW (www.badminton-nrw.de) veröf- 10. – 12.01.2020 getragene/anwesende Spieler werden ausgelost. fentlicht. Freitag GD bis 16.00 Uhr Meldeberechtigung Verbandsangehörige des BLV- Samstag HE bis 08.30 Uhr, DE bis 09.30 Uhr NRW, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen: HD bis 15.00 Uhr, DD bis 16.00 Uhr a) alle Stammspieler der Bundesligen und der Regio- FREITAG SONNTAG Die Anmeldezeiten im DE und DD können sich je nach nalliga (lt. Rückrundenrangliste Saison 2019/20) in Meldezahlen noch geringfügig verschieben. Alle Spie- allen Disziplinen, AB 1630 UHR AB 930 UHR ler sind verpflichtet sich über evtl. Verschiebungen b) die ersten 16 Spieler der NRW-O19-Rangliste im HE, auf der BLV-Homepage zu informieren. DE, HD und DD sowie die ersten 8 Damen und die MIXED BIS FORTSETZUNG DOPPEL ersten 8 Herren im GD der NRW-Gesamtranglisten Zeitplan (Stand nach dem 2. RLT der Saison) in der jeweili- VIERTELFINALE AB 1200 UHR Freitag GD bis inkl. Viertelfinale gen Disziplin. Samstag HE, DE bis inkl. Viertelfinale, Beginn HD, DD c) die Finalteilnehmer der WDM O19 2019 in allen Dis- HALBFINALE Sonntag Fortsetzung der Doppel ziplinen, Sonntag ab 12.00 Uhr alle Halbfinale d) die Finalteilnehmer der WDM U22 2019 in allen SAMSTAG AB 1500 UHR Sonntag ab ca. 15.00 Uhr alle Finale. Disziplinen, e) die Spieler, die bereits für die DM O19 2020 qualifi- AB 900 UHR ALLE ENDSPIELE Die Reihenfolge der Finalspiele legt der Referee vor ziert sind, in der jeweiligen Disziplin, Ort fest. Ein Zeitplan wird ausgehängt. Die Teilneh- f) pro Bezirk und pro Disziplin je 4 Spieler im HE, DE, HERREN- UND DAMENEINZEL mer haben sich während des Turniers bis zu 30 Minu- je 8 Spieler im HD, DD sowie 4 Herren und 4 Damen ten vor der im Aushang angegebenen Uhrzeit für die im GD BIS VIERTELFINALE jeweilige Runde für ihre Spiele bereitzuhalten. Ände- g) die vier bestplatzierten NRW-Spieler der DBV U19- HALLE STEINBRECHE rungen des Zeitplanes sind möglich. Ranglisten (Stand nach der DM U19) in der jeweili- AB 1530 UHR Eintritt Frei gen Disziplin. Meldeschluss Sonntag, 08.12.2019 h) Weitere Startplätze für U19-Spieler sind auf Antrag DOPPEL des Verbandsjugendwartes beim RWO19 möglich. Meldung Anmeldung nur online von den (in den Dop- Der Antrag muss dem RWO19 zum Meldeschluss peldisziplinen beiden) Vereinen ab dem 20.10.2019 vorliegen. Betroffene Spieler müssen dies rechtzei- Veranstalter: Ausrichter: (Passwort entspricht dem Vereinspasswort für RLT- tig vor dem Meldeschluss mit dem VJW klären. Meldungen O19) Qualifizierten Spieler der Bezirke i) Weitere O19-Spieler können per Wildcard zugelas- (siehe Teilnahmeberechtigung unter f) werden von sen werden. Ein Antrag ist durch den Verein beim BADMINTON LANDESVERBAND den Bezirken gemeldet. Nachrücker für freiwerdende RWO19 bis zum Meldeschluss zu stellen und zu be- NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Bezirksplätze werden ebenfalls vom Bezirk benannt. gründen. j) In den Doppeldisziplinen müssen beide Spieler eine Freimeldungen von Meldeberechtigten für die Dop- Teilnahmeberechtigung für diese Disziplin besit- peldisziplinen sind möglich. zen. , 44 Hier...Spielbetrieb steht der Rubrikname Hier steht der Rubrikname...Süd 2 45

Meldegebühr: 10,- Euro pro Person/Disziplin. Die Mel- Erfreulicherweise hatten sich gleich 3 Kandidaten für degebühr entsteht durch die Meldung und ist auch bei die Wahl zum Jugendvertreter zur Verfügung gestellt. Nichtantritt zu bezahlen. Für zugelassene Nachmel- Die Kandidaten haben unter sich ausgemacht, dass dungen erhöht sich die Meldegebühr pro Person und Philipp Euler (TV Refrath) zum Jugendvertreter kandi- Disziplin um 5,- Euro. Die Meldegebühr wird den Ver- dieren wird und Selin Tuzcu sowie Johannes Eisenbart einen nach dem Turnier in Rechnung gestellt. (beide SV Bergfried Leverkusen) ihn vertreten werden.

Turniermodus Einfaches KO-System Diese Konstellation wurde bei der Wahl durch die an- wesenden Jugendlichen einstimmig angenommen. Turnierball AS 40 Yonex (wird gestellt) Philipp, Selin und Johannes werden bis zur VVE 2020 Turnierausschuss Miles Eggers (RWO19), Guido gerne als Ansprechpartner für die Jugendlichen im Be- Schänzler (VP WSp), Jörg Hupertz (Referee), Heinz zirk dienen und Verbesserungsvorschläge sowie auch Kelzenberg (Ausrichter). Kritik in den Bezirksjugendausschuss einbringen. Wahl der Jugendvertreter Referee Jörg Hupertz Unser BJA wünscht den Dreien viel Spaß und viel Er- Bei den Verbandsvorentscheidungen am 06.10.2019 folg in ihrer neuen Funktion. Schiedsrichter Die Gestellung der Technischen Offi- in Refrath fand die diesjährige Wahl zum Jugendver- ziellen wird durch das RSR im BLV-NRW geregelt. treter des Bezirks Süd 2 statt. Die bisherige Amtsin- Bei den bisherigen Jugendvertretern Anna Franck haberin Anna Franck (TSV Hertha Walheim) und ihr und David Keitel bedankt sich unser Bezirksjugend- Quartierwünsche sind bis zum Meldeschluss zu rich- Vertreter David Keitel (TSV Hertha Walheim) durften ausschuss für ihr großes Engagement im BJA. Schade, ten an: Heinz Kelzenberg, Telefon (p): 02204/24165, aus Altersgründen nicht wiedergewählt werden. dass uns Beide nun nicht mehr zur Verfügung stehen. Mobil: 0163/2376046, Fax (p): 02204/962699, E-Mail: [email protected] Norbert Seidenberg, Bezirksjugendwart Süd 2

Spielkleidung Es muss in badmintongerechter Spiel- Anna Franck, Philipp Euler, Selin Tuzcu und Johannes Eisenbart. kleidung gespielt werden. Diesbezüglich ist Werbung an der Spielkleidung ist im Rahmen des § 1 Ziff. 2.1 bis 2.3 der DBV-SpO uneingeschränkt zulässig.

Hinweis für Kaderathleten Bei dieser Veranstaltung muss mit der Durchführung von Dopingproben ge- rechnet werden.

Sonstiges Für die Meldung der NRW-Spieler zur DM O19 (30.01.-02.02.2020) in Bielefeld gilt die separate, ergänzende NRW-Ausschreibung. Die Meldung zur DM erfolgt ebenfalls nur online.

Miles Eggers, Referatsleiter RWO19

Foto: Dario Wittstock , Die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner IHRE ANSPRECHPARTNER BEIM BLV-NRW. erhalten Sie durch einen Klick auf das entsprechende Bild.

Ulrich Schaaf Wilfried Jörres Guido Schänzler Hans-Bernd Ahlke N.N. Präsident Vizepräsident Vizepräsident Verbandsjugendwart Gruppenjugendwart West Leistungssport & Wettkampfsport Sportentwicklung

Miles Eggers Holger Hasse Jens Köster Anke Bednarzik Holger Hasse Dr. Michael Gödde David Fischer Referatsleiter Referatsleiter Referatsleiter Referatsleiterin Geschäftsführer Vorsitzender Vorsitzender Wettkampfsport O19 & Lehre & Schiedsrichterwesen Breitensport Verbandsgericht Spruchkammer Gruppensportwart West Ausbildung

Hans Offer Bernd Wessels Stefan Lesch Dr. Norbert Möllers Horst Rosenstock Hans Hermann Drüen Referent Referent Referent Referent Referent Sportbildungswerk Finanzen Daten Schulsport Sportmedizin Archivwesen des LSB NRW e.V. Anti-Doping Außenstelle Badminton

Dietmar Barten Jürgen Cramer Christian Berhorst Henning Schade Michael Witzig Britta Werz Norbert Seidenberg Florian Brüll Bezirkswart Bezirksjugendwart Bezirkswart Bezirksjugendwart Bezirkswart Bezirksjugendwartin Bezirksjugendwart Bezirkswart Nord 1 Nord 1 Nord 2 Nord 2 Süd 1 Süd 1 Süd 2 Süd 2