Zeittafel Elektronische Edition
Zeittafel Elektronische Edition 1911-1916 1911 22. März Erster Theaterbesuch: SchillersWal - Mitte August Erster (erfolgloser) Publikations- lenstein im Augsburger Stadttheater (→ Erstes versuch: Gedicht Feiertag in der Münchener Theatererlebnis, in: Deutscher Theaterdienst 10 Zeitschrift Jugend (Brecht: Tagebuch № 10) [1928]; → BFA 21, 265) September Beginn der Bekanntschaft mit Oktober Gedicht Professor Sil Maria (Brecht: Caspar Neher (Högel 1973, 401) Tagebuch № 10); erste Hinweise auf Kenntnis Friedrich Nietzsches (→ NB 3, 16v.16-17r.4, 23r.18-24r.10, 46r-47v.8) 1913 10. Februar Geburtstagsgeschenk: Teile 3 bis 6 von 1914 Hebbel, Werke in zehn Teilen (Teile 7 und 8 am 4. Juni) (→ NB 3, 4r.12, 20r.1-4, 45v.18) Januar Das erste abgeschlossene Stück Die Bibel erscheint in der SchülerzeitschriftDie Ernte 15. Mai bis 25. Dezember Erstes erhalten geblie- benes Tagebuch (Brecht: Tagebuch № 10); darin 1. August Beginn des Ersten Weltkriegs früheste Belege der Bekanntschaft mit Heinrich 8. August Erste Zeitungspublikation: Augsburger Albrecht, Julius Bingen, Ernst Bohlig, Georg Kriegsbriefe (bis 28. September), Nr. 1: Turm- Eberle, Emil Enderlin, Fritz Gehweyer, Georg wacht in Augsburger Neueste Nachrichten Geyer, Walter Groos, Rudolf Hartmann, Hein- 24. August Erste Gedichtpublikationen: Der hei- rich Hofmann, Max Hohenester, Max Kern, lige Gewinn in Augsburger Neueste Nachrichten Wilhelm Kölbig, Georg Pfanzelt, Rudolf und und Dankgottesdienst in München-Augsburger Ludwig Prestel, Friedrich und Richard Reitter, Abendzeitung Heinrich Scheuffelhut, Joseph Schipfel, Max Schneider und Oskar Sternbacher (→ NB 1, 1r.3) 14. September Erste Rezension: Ein Volksbuch zu 19. Mai Erstes erhalten gebliebenes Gedicht Sommer Karl Lieblichs Gedichtsammlung Trautelse in (Brecht: Tagebuch № 10) Augsburger Neueste Nachrichten 27. und 29. Mai Erste Dramenprojekte Die Kinds- mörderin und Simson! (Brecht: Tagebuch № 10) Mai/Juni Erste bekannte Prosatexte Der Bin- 1915 gen.
[Show full text]