Ober O

Ober, Hermann; Maler υ. Graphiker; Verlagsbuchherst. d. Tyrolia Verl. Innsbruck ab Freilassing, Gaisbergstr. 7. 45. — Schutzumschl. u. Einbandgestaltg., graph. Gest. zahlr. Buchpublik. d. Tyrolia Verlages Oberberger, Josef, Prof. a. d. Alead, d. Bild. Innsbruck: Weingartner, Der Kardinal 48; Schil- K., München; München (Etzenricht/Opf 05). denfeld, Christine 49; Lechthaler, Geschichte — Ausz: Berufung als Prof. a. d.Akad. f. Angew. Tirols 48; Schutzumschl. u. Einb: Lechner, Nibe- K. München 39; Dankspende d. Dt. Volkes. lungen (Neue Verlagsges. m.b.H. Mirabell, Salz- Ausb: Lehrzeit als Glasmaler, Regensburg; burg—Bad Reichenhall) 51 u. a. m. — Plakate. Kunstakad. München; Auslandsreisen. Ausst: Mehr, in Tirol.

Oberhoff, Ernst, Maler u. Graphiker, freibe- Oehlbach, Günter, Industriegraphiker für Ma- rufl., Leiter d. Wandmalereikl. an d. Werk- schinen aller Art, biologische u. naturwissen- kunstsch. Wuppertal (Studienrat); Wupper- schaftl. Zeichngn. f. Fachliteratur; Zusammen- tal - Vohwinkel, Ehrenhainstr. 91, Tel. 3 22 89 arb. m. Hellmut Beck; Mannheim, Schwet- (Wuppertal-Konsdorf 24. 7. 06). — WBK, (2. Vors. zinger Str. 53 (19. 11. 26). Gr. Berg. Land); Berg. Kunstgen.; DW. Ausb: Dt. Druck- u. Verlagshaus, Mannheim Ausb: Kunstgewerbesch. Wuppertal-Barmen, (Lithogr.); Fr. Akad. Mannheim, Fachkurse f. Staatl. Kunstakad. Düsseldorf. — Doz. f. Mal- Gebrauchsgraph, u. Malerei. — Farbenlithogr: technik an d. Staatl. Kunstakad. Düsseldorf Deutsches Druck- u. Verlagshaus, 5 Jahre; Indu- 50—53. — Jll: Werbeform u. Werbewert striegraph: Hch. Lanz AG., Mannheim, 5 Jahre. (Scherpe, Krefeld) 54; Sender Kinderland (Mid- — Jll: Bilderduden (Bibliograph. Inst., Mann- delhauve). heim) 57; Naturwissenschaft!. Zeitschr. f. Viva- Werke: Gemälde Slg. Düsseldorf; Mus. Wup- ristik (Dr. Erich Meder, Neustadt/Weinstraße). pertal u. Leverkusen. — Aussi: Düsseldorf, Ber- lin, Frankfurt; Holland, Amerika, Frankreich. — Oehlen Adolf, Graphiker u. Gebrauchs- Abb. S. 132 B. graphiker;" Krefeld, Roß-Str. 264, Tel. 6 11 67. — BDG. Oberländer, Gerhard, Maler u. Graphiker, Buchillustrator, freiberufl.; Frankfurt/M., Oehler Christian, Maler u. Graphiker, frei- Palmengartenstr. 1—3 ( 12. 9. 07). — Ausz: berufl.; Stuttgart N„ Nussklinge 7, Tel. eig. Kinderbuch „Pienchen" unter d. schönsten 6 13 84 (Stuttgart-Bad Cannstatt 28. 3 . 09). — Büchern d. Jahres 54. 3 Wettbewerbspr. an d. Akad. d. Bild. K. Ausb: Akad. Berlin. — Mitarb. d. Büchergilde Ausb: Akad. d. Bild. K., Stuttgart 32—39; Gutenberg. — Eig. Kinderbücher: Pingo u. Pinga Studienreisen Schweiz, Italien, Spanten, Ma- 52; Pienchen 54; Krählinde (die Autgeplusterte) rokko, Griechenland 50—54. 56; Jll. f. mehr. Kinderbücher. Werke: Graph. Slg. Techn. Hochsch., Zürich; Lit: „Gebrauchsgraphik" H. 7/1955. — Abb. Privatslg. Dr. Huber, Glarus/Schweiz; Privatslg. S. 82 B, 109 B. Chaikin, New York. — Ausst: Stuttgart, Zürich, Glarus, St. Gallen; Wanderausst. Akron (Ame- Obredit, Paul Albert, Graphiker, freiberufl.; rika); Farblitho-Biennale Cincinnati/Ohio. Stuttgart- Obertürkheim, Mirabellenstr. 28, Tel. 31471 (Ste. Marie am Mines, 2. 8. 82). — öhlmann, Hermann, Gebrauchsgraphiker, BBK. Techn. Jllustration u. Schautafeln, statist. Dar- Ausb: Akad. d. Bild. K. Stuttgart. — Werbe- stellungen; Hamburg 39, Wentzelstr. 19, leiter d. Maschinenfabr. Eßlingen 12—25. — Jll: Tel. 27 63 91 (Wustrow/Hann. 25. 1. 98). — BDG. Paul Obrecht, Geliebtes Schwabenland (Fritz Haas, Eßlingen-Mettingen); August Lämmle, Herz d. Heimat (Steinkopf, Stuttgart). Oelke, Siegfried Heinrich Theodor, Jllustrator, freiberufl.; Hamburg 43, Dulsberg-Nord 29, Occker, Alois, Graphiker, Markengest., Tel. 61 61 96 (Siuyin/Südchina 27. 7. 23). — BBK; Schriftgest., freiberufl., Prosp., Plakate; Back- Hamburger Künstlerclub „Die Insel". nang, Albertstr. 5, Tel. 810 (Backnang Ausb: Hochsch. f. Bild. K., Hamburg 46-50. 24. 10. 29). — Ausz: 1. Pr. Markenzeichenwett- — Jll: G. Spang, Der Millionär in d. Seifen- bew., 3. Pr. Plakatwettbew. — Β DG; VBK. blase; Lohengrin schwant etwas (beide Eiler- Ausb: Höh. Fachsch. f. d. Graph. Gewerbe mann, Hamburg) 53 bzw. 54; K. Kuberzig, Stuttgart 46—47, Privatunterricht. — Leiter eines Schlagwetterfrei 55; G. Schröder, Unter Segeln graph. Ateliers. — Mitarb: Zeiss Ikon; Arwa um d. Welt 56 (beide Baken, Hamburg); N. Less- Strumpffabrik; Riedel Motoren AG. kow, Der Berg (Agentur d. Rauhen Hauses, Ham- Ausst: Stuttgart. burg) 56 u. a. m. Aussf: „Deutscher Künstlernachwuchs", Dessau ögg, Wolfgang, Maler u. Graphiker, Buch- 54; Kollektivausst. Künstlerklub „Insel" Ham- hersteller; Innsbruck, Jahnstr. 25 (Inns- burg 55. bruck 5. 2. 01). — BBKO. Ausb: Staatsgewerbesch. Innsbruck; Mal- u. Oelmann, Heinz, Graphiker u. Gebrauchs- Zeichensch. Tony Kirchmayr Innsbruck; Kurse an graphiker; Wanne-Eickel, Rathausstr. 19. d. Univ. Innsbruck b. Prot. Max v. Esterle. —

128 Orlowski

Oerter, Fritz, Graphiker υ. Gebrauchsgraphi- figuri., Spez: Kinder; Böblingen / Würt- ker; Nürnberg, Wiesentalstr. 22, Tel. temberg, Tal str. 38 (27. 2. 97). — VBK. 3 20 22. — BDG. Ausb: Akad. f. Graph. K. u. Buchgew., Leip- zig 14—18. — Mitarb: Schokoladenfabriken u. Oesterle, Manfred, Maler u. Graphiker, frei- and. Industriewerke; Schöpflin, Haagen/Baden, berufl.; Stuttgart - Möhringen, Posener u. and. Firmen; Kalender. — Jll: Jugendbücher Straße 2, Tel. 7 ¿9 15 (Stuttgart 24. 4. 28). — (Titania, Boje, C. Weichert, Christi. Verlagshaus, VBK. Franz Schneider, München; u. a. m.); «Leipziger Ausb: Akad. d. Bild. K., Stuttgart 46—51. — Jllustr." Mitarb: .Nebelspalter" (Schweiz); „Simplicissi- Ausst: Früher Beteilig, an jeder Jahresausst. mus". Leipzig; Dresden. — Jetzt: Kunst im Schau- Ausst: Kunsthaus Schaller, Stuttgart 53. — fenster, Stuttgart; Lindau/Bodensee; Biberach/ Abb. S. 108 B. Riss. — Abb. S. 129 B.

Offermann, Dr., Rudolf, Doz. u. Abteilungs- Ollerich, Fritz, Graphiker u. Gebrauchsgra- leiter d. Abt. Grundlehre an d. Werkkunstsch. phiker; Darmstadt, Riedeselstr. 24. — Wiesbaden, Graphiker; Wiesbaden, We- BDG. sterwaldstr. 3, Tel. 4 04 96 (Düsseldorf 16. 4. 98). — BDG; Bd. d. Lehrkräfte an Werkkunstsch. (im Opitz, Erika, siehe Dress. Vorst.). Ausb: Kunstakad. Düsseldorf; Univ. Bonn, Opitz, Fritz-Peter, Graphiker, freiberufl.; Köln, Frankfurt; Dr. phil. in Kunstgeschichte u. R o c h I i t zi Sachs., Fr.-Engels-Str. 10 (Würzen Archäologie. — Elg. Publik: Mittelrh. Bildnis- 29. 11. 27). — VBKD. plastik (Gust. Weise, Berlin) 43; Aktstudien- Ausb: Hochsch. f. Graph. u. Buchk., Leipzig Mappe, (Peters, Wiesbaden) 47. 47—51; Kunstgewerbesch. Leipzig 46. — Jll: (Feder) zu Gottfried Keller, Novellen (Ph. Re- Werke: In Privatslgn. clam, Leipzig) 53; Vignetten in .Reclams Uni- versalbibliothek" 53; Holzschn. in .Der Sonn- Ohl, Elisabeth Margarethe, Graphikerin u. tag" Gemeindeblatt Sachsen; graph. Zyklen Schaufenstergestalterin b. Carl Ohl & Co., Ham- (Holzschn.) zu: Der verlorene Sonn 54; Passion burg; Hamburg 39, Barmbeker Str. 150, Jesu 55; Orpheus 56. Tel. 47 22 22 (Hamburg 15. 5. 32). — Ausz: 1. Pr. f. Maizena-Schaufensterwettbew. 54. Opp, Walter, Graphiker u. Gebrauchsgraphi- Ausb: Meistersch. f. Mode u. Graph., Ham- ker; Ott ob r υ η η b. München, Richara-Wag- burg 50—54. — Buchumschl: G. Söhn, Kleine ner-Str. 10. — BDG. Kaffeekunde; Schleinkofer, Der Tee (beide Cram de Gruyter & Co., Hamburg). Orlowski, Otto Hans, o. Prof, an d. Hochsch. Lit: .Neuwieder Hefte*. f. Bild. K., Berlin-Charlottenbg., Leiter d. Kl. f. Wandmalerei, Fresko, Sgraffito u. Glas- Ohlsen, Walter, Graphiker u. Gebrauchsgra- malerei seit 45; Β e r I i η - Wilmersdorf, Süd- phiker; Bremen, rriedrichrodaer Str. 12, westkorso 47, Tel. 83 32 85. — Ausz: Ernenng. Tel. 4 18 72. — BDG. z. Mitgl. d. Kgl. Flämischen Akad. f. Wissen- schaften, Lit. υ. Schöne Κ. ν. Belgien, Brüssel 53; Ohmayer, Max, Jllustrator; Törwang- Kunstpr. f. Graph, d. Stadt Berlin 54. — Schilder- Untereck üb. Rosenheim (Rothenburg o. d. T. kundig Genootschap PULCHRI STUDIO, Den 28. 12. 03). — BBK. Haag; Ring Bild. K., Berlin; .Xylon* Zürich; Ausb: Akad. d. Bild. K., München 26—29. — BDB München (Beisitzer); BBK. Jll: Während d. Krieges f. versch. Frontztgn.; Ausb: Stadt. Kunstgewerbesch. Charlotten- lRO-Verlag, München; Verkehrsprosp. f. Landes- burg 11—15; Staatl. Kunstsch. Berlin 19. — Leh- verkehrsverb. Württ., Stuttgart u. Rothenburg rer an d. Stadt. Kunstgewerbesch. Charlotten- o. d. T. (Verkehrsv.). — JÍI. Franckh'sche Ver- burg 22—45; Professur 31. — Holzschnitt-Jll : lagsbuchhdlg., Stuttgart. — Bucheinb. f. Liebel- Heine, Die Cholera in (Kuhn-Phoelix, Ber- verl., Nürnberg. lin) 23; Das Jüngste Gericht, Blockbuch 23; Amiran 24 (beide Wendekreis, Berlin); Kranz, Ohno, Walter Erwin, Graphiker u. Gebrauchs- Die Legende v. d. kämpfenden Toten (Wiking, graphiker; Stuttgart N, Birkenstr. 12, Tel. Berlin) 42; Mappenwerk m. 10 Holzschnitten 9 49 81. — BDG. (Stichnote, ) 46; Der 104. Psalm (Verlag a. evang. Hauptbibelges., Berlin) 51; Schönwiese, Olde, Hans, Maleru.Graphiker; Gauting Ein Requiem in Versen (Gurlitt, Wien, Linz, b. München, Karlstr. 12 (Seekamp b. Kiel 3. 12. München) 53; Dostojewski, Der Großinquisitor 95). — BBK. (Kurt Desdi, Wien, München, Basel) 53; u. a. m. Ausb: Privatsch. München, Berlin, Paris. — — Pressendrucke d. Kunstgewerbesch. Char- Werke: Graph. Slg., München. — Ausst: Gal. lottenburg: Hölderlin, Goethe, Rilke, Thomas Gurlitt, München 55. Wolfe, Carossa. — Kulturfilme: Wie ein Holz- schnitt entsteht 47; Drei Meister schneiden in Oldenburg, Marie Charlotte, siehe Olden- Holz 50; ausgez. m. d. Bundesfilmpr. 53 u. d. burg-Wittig, Lotte. Silbermed. d. Biennale Venedig 53 (beide Kul- turfilm-lnstitut Berlin, Hersteller Dr. Hans Cür- lis). Oldenburg-Wittig, Lotte (Künstlern, f. Marie Charlotte Oldenburg), Gebrauchsgraphikerin, Werke: Albertina Wien; Stedelijk Mus., Den Buchillustratorin, freiberufl., Sdiutzumschl. Haag; University Art Mus., Syracuse/USA. —

129 9 Kürschners Graphiker-Handbuch Osswald

Ausst: Internat. Buchkunstausst. Leipzig 27 u. Ausb: Lithogr. 29—33; Kunstgewerbesch. Paris 31; II. internat. Schwarz-Weiß-Ausst. Lu- Nürnberg 33—35; Akad. Nürnberg 35—40, Mit- gano 52; I. internat. Graphikausst. Ljubljana arb. v. Prof. Körner. — Fachlehrer f. Graph.- 55; Kollektivausst. Gal.Gurlitt Berlin 35; Schloß- Entwurf, Berufsobersch. Nürnberg 42—45; Zei- mus. Königsberg 36; Den Haag 38 υ. 41 ; Leiden chenlehrer an d. Realsch. Neustadt b. Coburg 41 ; Utrecht 42; Darmstadt 42 u. 44; Gal. Gurlitt 46—52. — Werbegest: Annawerk AG. 53; Krug- München 53; Wolfgang-Gurlitt-Mus. Linz 54; mann, Fürth i. Bay. (Etiketten); Haba, Rodach. Otto-Richter-Halle Wurzburg 54. — Holzschnittilt: Wenn man beim Wein sitzt Lit: Dressier, „Who is Who in "; (Schräg, Nürnberg) 43; u. a. m. Wijngaert, .Hans Orlowski* (Brüssel) 1937; Graph. Gestaltg., Jll. u. Landkarten: Der W. G. Oschilewski, „Hans Orlowski" Mappen- Landkreis Coburg u. Coburg 20—50; Graph. Ge- werk (Walter Rau Verl., Dietmannsried/Allg.) staltg. u. Jll: 700 Jahre Sonnefeld 54; Holz- 1948; Wiingaert, .Hans Orlowski" Mappenwerk schn itti 11 : Voltaire Candido, Officina Grafica (Antwerpen] 1954; R. Avermaete, La gravure (A. De Robertis & F. Putignano) 55/56, υ. a. m. moderne ae l'Occident (Paris) 1928; »Revue Werke: Stadt. Gal. Nürnberg; Gal. d. Stadt d'Art" (Antwerpen) 1929; ..Elzeviers Maand- Thorn an d. Weichsel; Kunstslgn. Veste Coburg. schrift' (Amsterdam) 1930; .Kunst" (Gent) 1932; — Ausst: Hamburg; Berlin 39; München 41; Kat- .Das Buchgewerbe (Leipzig) 1947; .Printing towitz 40; Nürnberg 38—43 jährl., 46, 47, 50; Review" London) 1948; .Gebrauchsgraphik* Coburg lauf.; Mailand 48; Barcelona 49, 55; (München) 1954; u. a. Zeitschr. — Abb. S. 26 B. Gutenbergmus. Mainz 55—56. Lit: .Gebrauchsgraphik" 1942; .Spielzeug- Osswald, Eugen, Graphiker u. Gebrauchsgra- lade" 1947; ,Ex Libris" Internat. Exlibriskunst, phiker; München 19, Wilhelm-Düll-Str. 17. Kobenhavn 1954; Emmerik Reumert, .Der Gra- — BDG. phiker Herbert Ott*. — Abb. S. 73 B. Ostendorf, Hans, Maler u. Graphiker, frei- Otto, Karl-Heinz, Gebrauchsgraphiker, frei- berufl.; Neuß/Rh., Salzstr. 49, Tel. 57(50 (Se- beruf].; Schwelm/ Westf., Schwelme-Str. 21, velten 8. 11. 24). Tel. 32 05 (Stettin 28. 7. 20). — BDG. Ausb: Staatl. Kunstakad. Düsseldorf, Kölner Ausb: Werkkunstsch. Wuppertal 46—50. Werksch. Ausst: Westd. Künstlerb. Hagen 53; Jg. Dt. Otto-Jesterling, Dorothea, Graphikerin u. Maler, Leverkusen 53. Gebrauchsgraphikerin; Gronau/ Hannover, Hauptstr. 39. Plakate f. d. Filmind., Buchtitel, Osterwalder, Gottlieb Arnold, Abteilungs- Buchili., Packungen usw. leiter einer graphischen Anstalt in Basel, dort auch als Maler u. bes. als Graphiker tätig; Overbeck, Fred (Künstlern, f. Friedrich-Theo- Β a s e I / Schweiz, Frobenstr. 43, Tel. 34 94 43 dor Overbeck), Gebrauchsgraphiker, Maler, frei- (Kempten!Allg. 7.10.08). — Basler Könstlerges.; berufl.; Wiesbaden, Rheinstr. 17, Tel. Schweiz. Lithografenb. 2 54 93 (Bremen 23. 3. 97). — Ausz.· 1. Pr. Früh- lingsplakat, Wiesbaden 28; 1. Pr. Herbstplakat, Ausb: Lehre als Steindrucker in Kempten; Wiesbaden 29; l.Pr. Signet, Wiesbaden 36; Kunstgewerbesch. Basel. — Hauptarbeitsgeb: Teilnehmer unter d. 4 besten Plakaten d. Mo- Künstlerlithogr. — Lithogr. zu .Basel, von Künst- nats, Nürnberg 53. — BDG. lern gesehen" (Selbstverlag d. Basler Künstler- ges.). Ausb: Bei Heinrich Wilke, Berlin — Güstrow Werke: Staatl. Kunstkredit; Stadt Basel u. i. M. 18—21. — Mitarb: Sektkellerei Burgeff Bern. — Ausst: Weihnachtsausst. d. Kunsth. Ba- & Co. ; Sektkellerei Schönberger Cabinet GmbH., sel; Sonderausst. im Kunstkab. Kempten. beide Hochheim/M.; Pfälzische Plastic-Werke GmbH, Frankenthal/Pfalz; theia-plastic fran- kenthal, Frankenthal/Pfalz; Rud. Otto Meyer, Ott, Franz Joseph, Maler u. Graphiker; Hamburg; Rietschel & Henneberg, Wiesbaden; München - Pasing, Hermann-Köhl-Str. 3. Uhu-Werke, Bühl/Baden; Rieh. Klinger GmbH., Ott, Herbert Stefan, Zeichenlehrer (Schrift u. Wien, Berlin, Idstein, Sidcup/Engl. — Frem- Werbg.) an d. Berufs- u. Handelssch. Coburg; denverkehrswerbg. — Jll: Bernhard v. Bren- seit 52. Graphiker u. Maler; Hauptarbeitsgeb: tano, Franziska Scheler (Atlantis, Zürich) 45; Holzschn.; Oeslau, Schalkauer Str. 314 Hermann Schneider, Geschichte d. Deutschen (Kulmbach/Ofr. 16. 3. 15). — Ausz: 1. Pr. f. Mei- Dichtung (Athenäum, Bonn) 49; A. Ch. de sterbrief d. Obfr. Handwerkskammer 35; 2. u. Guttenberg, Aufstieg des Abendlandes (Limes, 3. Pr. Sparkassen Ideenwettbew., Nürnberg; Wiesbaden) 54; u.a.m. 1. Pr. Plakatwettbew. d. Akad. Nürnberg 36; Werke: Mus. f. Kunst u. Gew., Hamburg. — 3. Pr. u. Ankauf Kal.-Wettbew. d. Sparkasse Ausst: Drupa 54. — Nürnberg 37; 4. u. 7. Pr. f. Exlibriskunst, Mai- üf: .Modern Publicity*, mehrf. 1952—57; land 48; 1. Pr. Spielwarenfachmesse Nürnberg .Hess. Wirtschaft* 8/1951; „Studienblätter f. 50, u. a. m. — BDG, Landesgr. Franken (Arbeits- schöpferisches gestalten" 1/1955; .Der Fremden- aussch. u. Ehrenratsmitgl.); Sch. B. K.; Werbe- verkehr"; „Verpackungsrundschau" 5/1954. — beirat d. Landkr. Coburg, Kulturaussch. Abb. S. 121 B, 135 B, 150 B.

130