14. AUKTION

06. - 07.September 2019 Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7136 1860-1960 (ca.), Sammlung in einem schweren (ca. 10 Kilo) 250,00 alten französischem Vordruckalbum mit diversen verschiedenen Britischen, Deutschen, Französischen und Portugisischen Kolonien. (K) 7137 1860-1918, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 150,00 alten Vordruckalbum mit u.a. Britischer Südafrikagesellschaft, Kap der Guten Hoffnung, Mauritius und Natal mit Mi.Nr. 75 mit fiskalischer Federzugentwertung. Der Hauptwert liegt bei den Britischen Kolonien. (A) 7138 1890-1993, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 9 150,00 Einsteckbüchern mit u.a. Britischen Kolonien, Burundi, Kamerun, Liberia, Niger, Tansania und diversen Nachfolgestaaten der Britischen und Französischen Kolonien. Enthalten sind u.a. etwas älteres Material, viele Blocks und verschiedene hübsche Motive. (K) 7139 1870-1980 (ca.), Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit u.a. 120,00 diversen Britischen, Französischen und Portugisischen Kolonien sowie mit sehr viel Ägypten mit einigen Blocks. (K)

Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7140 1860-1980 (ca.), Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit u.a. 100,00 diversen britischen Karibikinseln, Canada, USA und vielen verschiedenen Staaten in Mittel- und Südamerika. (K) 7141 Mittel- und Nordamerika; 1859-1981, ungebrauchte und 80,00 gestempelte Sammlung in einem alten Vordruckalbum mit u.a. Canada, Costa Rica, Mexiko und Nicaragua. Der Hauptwert liegt vor 1920. (A)

Asien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7149 1855-1927, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 100,00 alten Vordruckalbum mit u.a. Ceylon, Indien, Iran, Palästina und Thailand. (A) 7150 1884/1980 (ca.), accumulation in large stockbook with several 200,00 interesting and better issues incl. KOREA with early issues and miniature sheets, French Indochine, Vietnam South, Laos and some others, MNH, hinged or used with a very high cat. value! (A) 7151 1860-1980 (ca.), Dublettenpartie in 8 Einsteckbüchern mit u.a. 150,00 diversen arabischen Staaten, Australien, China, Hongkong, Indien mit Vertrags- und Feudalstaaten und verschiedenen Malaiischen Staaten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 2 Asien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7152 1900-1980 ca., Album containing ”JAPAN & CHINA” old covers and 200,00 cards, silver print postcards fine special cancellations, please check (A)

Aden - Qu'aiti State in Hadhramaut

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7166 1966, definitives set of three with bilingual optd. ‚SOUTH ARABIA‘ 900,00 + new denominations and additional opt. ‚1917-1963 / JOHN F. KENNEDY‘ in BLACK instead of red or blue in an investment lot with 100 sets mostly in large blocks, mint never hinged and very scarce, Mi. 68/70 var., € 15.000,-- + (T)

Adschman / Ajman

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7167 1969 (ca.), Sammlung postfrischer Kleinbögen und Sätze mit 80,00 Raumfahrtmotiven, überwiegend aus Ajman. Bitte ansehen. (M)

Äquatorialguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7174 1972, lot of over 50 large uncut proof sheets for Christmas 90,00 edition with gold print without gum in good condition. (K) #1972, Partie von über 50 großen ungeschnittenen Probe-Druckbogen zur Weihnachtsausgabe mit Golddruck ohne Gummierung in guter Erhaltung. (K)

Afghanistan - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7179 1939, specialised collection of the 1939 Official Stamps showing 90,00 different perforations in large units up to a complete sheet of 25 for the 45 P. stamp. (M)

Algerien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7180 1950/1953, IMPERFORATE COLOUR PROOFS, MNH assortment 500,00 of five complete sheets (=123 proofs), only different sheets (combinations of colours), incl. Yv. 284/85, 304/06. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 3 Angola

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7181 2001/2005, substantial accumulation in a box with only mint never 500,00 hinged stamps in complete sets and souvenir sheets in quantities from a couple copies up to more than 100. Covers many beautiful thematics like whales, reptiles, fish, plants, Olympics, football and many more. Rarely offered, especially in these amounts. (K) 7182 2001, AFRICA DAY, investment lot of 1000 souvenir sheets MNH 180,00 (Mi.no. bl. 93; cat. val. 6000,- €). (S) 7183 2001, FRESH-WATER FISH, complete set of 3 MNH in an 250,00 investment lot of 500 sets in little sheets of 10 stamps per issue and 500 copies of the souvenir sheet (Mi.no. 1644/1646; bl.96, cat. val. 8750,- €). (S) 7184 2002, MASKS, investment lot of 500 souvenir sheets (Mi.no. bl.99; 80,00 cat. val. 2750,- €). (S) 7185 2003, „25 YEARS PONTIFICATE OF POPE JOHN PAUL II “, 100,00 complete set of 2 in miniature sheets with 4 sets each, in an investment lot of 800 sets mint never hinged (Mi.no. 1722/23, cat. val. 3.200,-€) (T) 7186 2003, UNITED NATIONS (Jungle, science, technology), investment 250,00 lot of 2500 copies in sheets of 25 stamps each MNH (Mi.no. 1693; cat. val. 9250,- €). (M)

Australische Staaten | Australian States

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7191 1856-1914, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf 100,00 alten Albumseiten mit Neusüdwales, Qeensland, Südaustralien, Tasmanien, Victoria und Westaustralien. (M)

Aden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1001 1860, incoming mail, mourning cover from Liverpool with Queen 120,00 Victoria 6 Pence pale lilac via London and Southampton to the ”Steamer Point Aden”, with arrival mark on reverse, envelope with some paperfaults. #1860, incoming mail, Trauerbriefhülle aus Liverpool mit Königin Victoria 6 Pence blasslila über London und Southampton an den ”Steamer Point Aden”, mit rückseitigem Ankunftstempel, Umschlag mit Papierfraß. 1002 1892 (approx.), Indian postal stationery card 1 Anna on 1½ Anna 100,00 blue cancelled with seal of approval ADEN CAMP REG MAIL, which was normally used for mailbags with registered mail. #1892 (ca.), indische Ganzsachenkarte 1 Anna auf 1½ Anna blau gestempelt mit Dienstsiegel ADEN CAMP REG MAIL, das normalerweise für Postsäcke mit Einschreiben verwendet wurde.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 4 Adschman - Manama / Ajman - Manama

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1003 1970 (ca.) space Apollo 7 Eisele Schirra and Cunningham 150,00 astronauts tête-bêche of two pairs of blocks from Ajman and Manama rare proof (MS) 1004 1970 (ca.) Apollo 7 space American Astronauts Eisele, Schirra and 80,00 Cunningham tête-bêche of two pairs of blocks proof (MS)

Afghanistan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1005 1880, envelope (backflap faults) written from bearing 450,00 Yvert 33, 20 Pfge. blue tied by Homburg date stamp addressed to ”H.M. Sandbach, R.A./Hazara Mountain Battery/Cabul Field Force/ Afghanistans/India”, endorsed ”via Brindisi” with transit on reverse. A very fine item of incoming mail from the Second Afghan Campaign from the famous ”Sandbach” correspondence. 1006 1928, 9.2. letter to Munich with double franking Afghanistan and 1 80,00 Anna KE VII two stamps. 1007 1945/1955, three airmail covers to USA 120,00

7176 1908-85, Sammlung auf Blättern im Binder sowie ein zusätzliches 100,00 Album mit nicht häufigen Firmenbedarfsbriefen der ”1950er” Jahre inklusive schönen Frankaturen, Einschreiben und Luftpost (A2) 7177 1923/1970, interesting lot containing 14 covers in usual condition 140,00 and seven loose stamps with clear markings. (T) 7178 1928/1968, about 120 covers including a great deal of registered 400,00 airmail with emphasis on 1940 ies and 50ies. In Addition 40 original photographs from Afghanistan and countries in Africa (German Development Aid). (S)

Afghanistan - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1008 1909, 3 Sch. bister, complete sheet imperforated. Some faults but 160,00 scarce and impressive unit. (M)

Afghanistan - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1009 1826, 4 Paisa stationery card with 1/2 A. green of India from 80,00 LANDIKHANA to PESHAWAR. Some water stains.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 5 Armenien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1010 1920, ”2 Kop. imperforated with overprint in black resp. violet”, 80,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 300,--. #1920, ”2 Kop. geschnitten mit Aufdruck in schwarz bzw. violett”, ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 300,--. 1011 1919 Russian 1r. of 1910 imperforated with DOUBLE SURCHARGE 120,00 in violet, mint lightly hinged, fresh and fine. 1012 1920, ”10 Rbl. on 25 Kop. with frame, overprint colour black”, 100,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 360,--. #1920, ”10 Rbl. auf 25 Kop. mit Rahmen, Aufdruckfarbe schwarz”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 360,--. 1013 1920, ”10 Rbl. on 50 Kop. with frame, overprint colour black”, 120,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 400,--. #1920, ”10 Rbl. auf 50 Kop. mit Rahmen, Aufdruckfarbe schwarz”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 400,--. 1014 1920, ”10 Rbl. on 35 Kop. without frame, overprint colour black”, 60,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 200,--. #1920, ”10 Rbl. auf 35 Kop. ohne Rahmen, Aufdruckfarbe schwarz”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 200,--. 7190 1992 - 2000, collection modern issues including Chechnya, - Nakhichevan, Abkhazia and Georgia on 35 album sheets with over 25 letters, EMS and provisional. (M) #1992 - 2000, Sammlung moderner Ausgaben inclusive Tschetschenien, Nachitschewan, Abchasien und Georgien auf 35 Album-Blättern mit über 25 Briefen, EMS und Provisorien. (M)

Ansichtskarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7358 1900-1970 (ca.), Partie von etwa 230 Ansichtskarten mit u.a. sehr 100,00 viel Deutschland mit diversen kleinen Orten, Gaststättenkarten und etlichen Karten aus Schleswig-Holstein. Des Weiteren sind etwas Ausland und diverse Motive enthalten. (K) 7359 STRASSBURG/ELSASS - Sammlung von 88, teilweise farbigen 60,00 Ansichtskarten mit Schwerpunkt vor 1914, im Briefalbum, dazu Ganzsachen (teils ungebraucht) und Belege 1940-1944, sehr sauber, ansehen. (A) 7360 1900-1960, Partie von etwa 210 Ansichtskarten mit u.a. 50,00 Deutschland mit einigen Gaststättenkarten und verschiedenen kleineren Orten, etwas Ausland und diversen Motiven. Der Hauptwert liegt bei den Karten aus Schleswig-Holstein. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 6 Ansichtskarten: Künstler / Artists

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7361 1910 (ca.), interessante Partie von 37 meist ungelaufenen Künstler- 50,00 Ansichtskarten teils mit Signatur in durchweg guter Erhaltung. (T)

Ansichtskarten: Motive / Thematics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7364 1878/1910, Illustrierte Karten: schönes Lot von 6 Postkarten und 200,00 einem Umschlag alle handillustriert aund auf Ausstellungsblätter montiert. (M) 7365 MARINE 1914/1918 (ca.), Partie von ca. 52 verschiedenen 140,00 Ansichts-/Photokarten ”Deutsche Kriegsmarine”, auch WK I. (T)

Ansichtskarten: Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7366 1907-1938, interessante Partie von 22 Ansichtskarten aus Afrika 50,00 teils gelaufen, dabei Topographie, Berufe sowie Frauen. (T)

Ansichtskarten: Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7369 ca. 1900-60, Sammlung von ca. 340 Ansichtskarten, davon ca. 150 350,00 Stück coloriert, im Ordner inklusive etwas Europa, dabei ”Gruss aus ...”, Motivkarten, Serienkarten, Straßenszenen, Werbekarten usw. (A) 7370 Sammlung von über 200 meist älteren Ansichtskarten inklusive 250,00 etwas Europa im Ordner, davon ca. 50 colorierte mit auch ”Gruss aus ...”, Straßenansichten, Werbekarten und im Anhang einige Belege von Österreich (A) 7371 1898-1955, saubere Sammlung von ca. 220 Ansichtskarten mit 200,00 vielen colorierten Karten im Ordner, dabei auch diverse ”Gruss aus ...”-Karten und im Anhang einige Belege von Österreich (A) 7372 1900-2000 (ca.), aus Nachlass stammende, unberührte Partie von 150,00 ca. 700 Ansichtskarten meist aus Deutschland in fünf Briefealben sowie lose, dabei viele hübsche Karten, Ereignisse, Straßenkarten, Motive, auch etwas Ostpreußen wurde gesichtet, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, bitte unbedingt ansehen. (K)

Ansichtskarten: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7373 1896-1970 (ca.), Bestand von etwa 900 Ansichtskarten welche alle 500,00 in Hüllen in 22 Rubriken verkaufsfertig vorsortiert worden sind. Enthalten sind u.a. etwa 50 Karten vor 1900, 5 Leporellos, ”Gruss

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 7 Ansichtskarten: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf aus Hamburg”-Karten, Alt- und Neustadt, Eisenbahn, Elbtunnel, Gebäude, Hafen, Jungfernstieg, Rathaus, St. Pauli, Stadtteilkarten, Straßen usw. Der Hauptteil ist von vor 1945. (K) 7374 ca. 1900-40, Sammlung von 104 colorierten Ansichtskarten im 250,00 Album mit vielen verschiedenen Stadtteilen und beliebten Motiven, saubere Erhaltung (A) 7375 1897/1910 (ca.), Partie von ca. 38 Colorkarten, meist aus Hamburg, 140,00 teils mit Schiffansichten auch aus Bremen. Fünf dieser Karten sind sauber gebraucht zwischen 1897 und 1900. (T)

Ansichtskarten: Rheinland-Pfalz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7376 1900/1945 (ca.), BAD EMS und Umgebung ca. 100 Ansichtskarten 80,00 gebraucht und ungebraucht, dabei ca. 30 Farbkarten. (S)

Alliierte Besetzung - Notausgaben: Britische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5306 ELMSHORN; 1945, private Drucksachen-Notganzsachenkarte 250,00 der ”Elmshorner Tauschzentrale Gustav Ramelow” gebraucht ”Elmshorn 22.6.45” mit Kontrollstempel vom Ersttag ”14.6.45”, mit rotem Zensurstempel ”CENSORED MILITARY GOVERNEMENT” und mit rückseitig aufgedrucktem Text. Die Tauschzentrale war in der Nachkriegszeit für den Tausch von diversen Waren wie z.B. Töpfen gegen Wäsche zuständig. 5307 HEIDE (HOLST.); 1945, 6 Rpf. auf überdruckter 6 Pf.- 80,00 Hitlerganzsache mit Postleitzahlenkreis und Propagandaspuch (P314II) bedarfsgebraucht 3 Tage nach Eröffnung am ”21.6.45” und in guter Erhaltung. Michel 400,- Euro 5308 RPD Kiel; 1945, (6 Pf.) auf 5 Pf.-Hitlerantwortganzsachenkarte mit 80,00 ausgeschnittenem Wertstempel und amtlich getrenntem Frage- und Antwortteil (P301F und A) sowie mit Kontrollstempel vom Ersttag ”Kiel 14.6.45” in jeweils tadelloser Erhaltung. 6616 1945, Oldenburg, Lot von 21 ungebrauchten Karten (meist mit 120,00 Stempel 14.8.45), zusätzlich zwei Blanko-Postkartenformulare. (T)

Alliierte Besetzung - Notausgaben: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5309 RIBNITZ-DAMGARTEN 1945/Aufbrauchsausgabe, ”6 auf 6 Pfg. 180,00 Ganzsachenkarte”, sauber mit RIBNITZ * * a 24.10.45 gestempelte Karte als sehr seltene Bedarfsverwendung mit viel Text in tadelloser Erhaltung, FA Kramp BPP, Mi. 700,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 8 Alliierte Besetzung - Notausgaben: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5310 ROSTOCK 1945/Aufbrauchsaugeaben, ”6 Rpf. auf 6 Pfg. 160,00 Ganzsachenkarte”, sauber mit SEESTADT ROSTOCK d 23.8.45 gestempelte Karte als seltene Bedarfsverwendung nach Neubukow, teils geringe Verfärbung die jedoch bei Bedarfsverwendungen tolerierbar sind, gepr. Zierer BPP und FA Kramp BPP ”...als noch einwandfrei einzustufen.”, Mi. 650,--.

Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5311 1946, ”2 Pfg. Ziffer ungezähnt”, waag. Randpaar mit Zusatzfrankatur 270,00 auf portorichtigem R-Brief von TÜNDERN 20.4.47 nach Hameln in guter Erhaltung, gering fleckig, gepr. Schlegel BPP, Mi. für lose gestempelt bereits 1000,--. 5312 1946, 10 Pfg schwarzorangebraun Plattendruck Ziffernausgabe 90,00 aus der linken oberen Bogenecke postfrisch, Farbbestimmung Hohmann, Mi 450.- ++ 5313 1946, 12 und 15 Pf je Kab.-Eckrand-4er-Block vom Oberrand 110,00 (Platte) durchgezähnt, selten! Mi 540.- 5314 1946, 12 Pf grau Platte Oberrand durchgezähnt, sauber gestempelt, 80,00 fehlerfrei, farbbestimmt Bernhölft 5315 1946, ”Zeughaus-Blockpaar”, gezähnt und geschnitten, jeweils mit 90,00 sauberem violetten Sonderstempel ”Flüchtlings- und Altenhilfe”, Mi. 450,- Euro. 5316 1946, ”Zeughaus-Blockpaar” je mit zweimal SST auf Orts-R-Briefen 120,00 mit R-Zettel der Veranstaltung, sehr gute Erhaltung. 5317 1946, Kontrollrat Arbeiter 10 Pfennig dunkelgelblichgrün 100,00 mit Walzenoberrandstück tadellos postfrisch, Arge- Farbbestimmungsbefund Hohmann, Mi. 500,- Euro. 5318 1947, 24 Pf lebh. braunorange vom Oberrand postfrisch, 80,00 farbbestimmt Bernhöft, Mi 350.- 5319 1947, 24 Pf lebh. orangebraun vom Oberrand gestempelt, 220,00 farbbestimmt Bernhöft, Mi 1.000.- 5320 1946, Kontrollrat Friedenstaube 1 Mark schwärzlichgelboliv, glasklar 90,00 rundgestempelt (Rügen) mit Arge-Farbbestimmung Bernhöft, Mi. 500,- Euro. 5321 1947, Taube 3 Mark, SEHR SPEKTAKULÄRER DOPPELTDRUCK 2.000,00 DAVON EINER FAST FARBLOS KOPFSTEHENDEN, postfrisch, tadellos. Sehr wahrscheinlich die GRÖßTE RARITÄT der Gemeinschaftsausgaben. Fotoattest D. Schlegel BPP: ”ES IST MIR BISHER NUR EIN WEITERES EXEMPLAR BEKANNT GEWORDEN”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 9 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5322 1948, Exportmesse Hannover 50 Pfennig schwarzblauviolett, 120,00 sauber rundgestempelt, Farbbestimmung Bernhöft, Mi. 600,- Euro. 5323 1948, ”50 + 24 + 50 Pfg. Hannovermesse”, mit SST gestempelter 40,00 Zusammendruck mit Zusatzfrankatur auf überfrank. Orts-R-Brief in guter Erhaltung, Mi. für gestempelt schon 150,--. 5324 1948, kleines Lot von vier besseren Belegen der Messe-Marken 60,00 mit drei Briefen mit Zusammendrucken und einem mit einem Plattenfehler nebst Kurzbefund Schlegel BPP, Mi. ca. 280,- Euro. 6617 1946-48, tadellos postfrische Sammlung im ”Lindner-T”- 400,00 Vordruckalbum mit den Mi.Nr. 911 bis Mi.Nr. 970 überkomplett inklusive dem ”Zeughausblockpaar” (Block 12 A und B), Markenheftchen (MH-Mi.Nr. 50), den Heftchenblättern (H-Bl.-Mi.Nr. 123-24) mit verschiedenen Randleisten und den Zusammendrucken (Zd-Mi.Nr. W 158 und S 294) daraus. Die Sammlung ist spezialisiert nach Farben mit auch Plattenfehlern, Plattennummern sowie Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. Alle besseren Untersorten sind kompetent geprüft und für die Mi.Nr. 919 F, Mi.Nr. 936 d, Mi.Nr. 950 b, Mi.Nr. 950 d, Mi.Nr. 951 d und Mi.Nr. 958 c liegen jeweils Fotobefunde der ArGe von Herrn Bernhöft oder Herrn Hohmann bei. Der Katalogwert addiert sich auf über 3.000,- Euro. (A) 6618 1946-1948, postfrische Spezialsammlung in einem SAFE-Album 50,00 mit u.a. vielen Platten- und Walzenoberrändern, Block 12 A/B und einigen Farben. (A) 6619 1946/1948, meist postfrische Spezial-Sammlungspartie Ziffern, 400,00 Arbeiter und Sondermarken, dabei 4erBlocks, Oberränder Platte/ Walze, HAN, div. Druckerzeichen/Plattennummern (u.a. zwei gestempelte 24 Pfg. Arbeiter!), 20 Pfg. Arbeiter mit oben anhängendem Leerfeld gestempelt usw. (M) 6620 1946-1948, gestempelte Spezialsammlung in einem SAFE-Album 100,00 mit diversen Farbvarianten und dem ”Zeughaus”-Blockpaar (Mi.Nr. Block 12 A und B) mit Sonderstempel, hoher Katalogwert! (A) 6621 1946/1948, sauber sortierter Posten mit Ziffern- und Arbeiterserie 200,00 sowie Sondermarken, dabei bessere Werte wie 42 Pfg. Ziffer und Markwerte mehrfach, offensichtliche Farbunterschiede, Stephan- Bogen (Plattenfehler!), einige Blanko-/Sonderbelege, Altershilfe- Blockpaar postfrisch und mit SST usw., sicher Fundgrube! (M) 6622 1946-1949, kleine überwiegend gestempelte Partie auf Stecktafeln 160,00 mit u.a. Block 12 A/B gestempelt und einem Brief mit einer 5 Mark als Mischfrankatur bei einer Zehnfachfrankatur. Des Weiteren ist noch etwas Bizone mit Block 1 gestempelt enthalten. (T) 6623 1946-1947, postfrische Partie von Bogen und Bogenteilen der 1. 100,00 und 2.Kontrollrattsausgabe in einem Album mit u.a. Mi.Nr. 930

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 10 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (42 Pfennig) im kompletten 100er Bogen, Hausauftragsnummern, Markwerten, Platten- und Walzenoberrändern. (A)

Alte Aktien / Wertpapiere

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7435 1858, Aktien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Fürth, Aktie über 500,00 200 Gulden mit diversen hübschen Abbildungen, extrem seltenes und dekoratives Stück in bester Qualität mit dazugehörigem Dividendenschein, KW 1.500,- Euro. (MS) 7436 1863, Globus Assecuranz-Compagnie, Hamburg, Gründer-Aktie 150,00 3.000 Mark, gefaltet und etwas wellig, KW 750,- Euro. (MS) 7437 1873-1942, interessante Partie von über 160 alten Aktien 200,00 verschiedener Firmen verschiedener Branchen aus dem deutschen Raum meist der 20er- bis 40er-Jahre, teils dupliziert, entwertet, in meist guter Erhaltung. (K) 7438 1900-1943, interessante Partie von 20 alten Aktien zum 150,00 Thema Bergbau, dabei Stücke der Bergbau und Hütten AG, Maximilianshütte, Klöckner, Mansfeld und weitere seltene Stücke in meist guter Erhaltung, Katalogwert nach Suppes über 1.000 Euro. (M) 7439 1913, Leipziger Luftschiffhafen- und Flugplatz-AG, Aktie über 1000 100,00 Mark, mit großem Zeppelin-Motiv, zweimal gefaltet, KW 350,- Euro. (M) 7440 1918-1940, Partie von elf verschiedenen Eisenbahn/ 250,00 Straßenbahn-Aktien in guter Erhaltung, dabei Bremer und Bremerhavener Straßenbahn, Coblenzer Straßenbahn und Zschipkau-Finsterwaldener Eisenbahn, Suppes 2.870,- Euro (MS) 7441 1921, ”Grosser Kurfürst” Heringsfischerei, Emden, Aktie 1000 Mark, 70,00 dekorativ mit schönem Rahmen, ungefaltet und ungelocht, KW 350,- Euro. (M) 7442 1922, Hochseefischerei Nordstern, Geestemünde, Vorzugsaktie 80,00 1000 Mark im Großformat ungefaltet und ungelocht mit dazugehörigem nicht ganz vollständigen Dividendenschein, sehr seltenes und dekoratives Stück mit Flagge der Reederei und zwei Leuchttürmen, KW 250,- Euro. (MS) 7443 1923-1942, Partie von sechs verschiedenen Brauerei-Aktien in 90,00 guter Erhaltung, dabei DAB, Leipziger Bierbrauerei und weitere bessere, Suppes 440,- Euro. (MS) 7444 1929, drei Stamm-Aktien der Stendaler Kleinbahn AG über 100, 300 70,00 und 900 Reichsmark, interessante Eisenbahn-Papiere, KW 450,- Euro. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 11 Alte Aktien / Wertpapiere

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7445 154 verschiedene echte und originale Aktien und Anleihen von 80,00 Unternehmungen aus Dresden, aus den Jahren 1924-1943, alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind diverse Banken-, Maschinenbau- Titel, zwei Chemie-Werte sowie viele Landes-Anleihen, zum Teil dekorativ. Detaillierte Auflistung liegt bei. (S) 7446 150 verschiedene echte und originale HWPs aus Köln, aus den 80,00 Jahren 1918-1943, alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind diverse Banken- und Eisenbahn-Titel, zum Teil sehr dekorativ. Detaillierte Auflistung liegt bei. (S) 7447 32 verschiedene echte und originale Aktien und zwei 80,00 Teilschuldverschreibungen aus der Textil-Branche aus den Jahren 1889-1987, die DM-Aktien sind alle in druckfrischer Qualität, ansonsten alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Detaillierte Auflistung liegt bei. (S) 7448 95 verschiedene echte und original Wertpapiere aus den Jahren 80,00 1927-1943. Alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind Rheinische- und Württembergische- Hypothekenbank. Detaillierte Auflistung liegt bei. (S) 7449 88 verschiedene echte und originale HWPs aus Köln, aus den 80,00 Jahren 1926-1943 alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind diverse Banken-Titel, zum Teil dekorativ. Detaillierte Auflistung liegt bei. (S) 7450 202 verschiedene echte und originale Aktien und Anleihen aus 90,00 den Jahren 1924-1943 alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind diverse Bau-, Elektrotechnik-, Textil-, Banken-, Staats- und Städte- Titel, zum Teil dekorativ. Detaillierte Auflistung liegt bei. (S) 7451 350 verschiedene echte und originale Aktien und Anleihen aus den 140,00 Jahren 1920-1932 (die goldenen 20er), alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind viele Aktien diverser Branchen, zum Teil sehr dekorativ, dabei Banken-, Chemie-, Eisenbahn-, Elektrizität- und Städte-Titel. Detaillierte Auflistung liegt bei. (K) 7452 298 verschiedene echte und originale Aktien und Anleihen 150,00 rund um das Thema Immobilien/Grundbesitz aus den Jahren 1924-1944, alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Enthalten sind diverse Titel, zum Teil sehr dekorativ. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 12 Alte Aktien / Wertpapiere

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7453 432 verschiedene echte und originale Aktien und Anleihen 170,00 deutscher Banken, aus den Jahren 1923-1944, alles in sammelwürdiger Erhaltung. Dabei wissentlich keine Knochen bzw. keine 3. Wahl. Detaillierte Auflistung liegt bei. (K)

Australien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1205 1913, Känguruh-Ausgabe 1/2 Pence bis 1 Shilling mit 220,00 Wasserzeichen 2 in sehr guter ungebrauchter Erhaltung und mit ausgabetypischer Zähnung. Michel über 1.000,- Euro. 1206 1938 KGVI. Definitives 5s. claret, 10s. dull purple and £1 bluish slate 60,00 all mint lightly hinged, fine. 1207 1949 Coat of Arms 5s. claret, 10s. purple and £1 blue each on a 130,00 registered First Day cover sent to Port Moresby, Papua with 5s. on FDC from Melbourne on 11th April '49, the 10s. on FDC from Melbourne on 3rd Oct., and the £1 on FDC from Beecroft N.S.W. on 28th Nov., all with resp. despatch and transit datestamps on their back. The 5s. FDC with a horiz. cover fold near foot otherwise fine.

Australien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1208 1936, Postage Dues 3d. and 6d. carmine-red/yellow-green with 100,00 wmk. Crown over CofA, mint hinged, SG. £ 450

Australien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1209 1922/1924, Two postal stationery envelopes used, with 1922 2d. red 70,00 on white with add. printing ”Shire of Mc. Ivor” and ”If not claimed within/7 Days please return to/Shire Secretary/Heathcote”, sent from Heathcote to Melbourne in 1924, and 1924 envelope 1½d. red used Melbourne locally and cancelled by ”British Empire Exhibition./ Always ask for/Australian Products” slogan d/s, good/fine.

Australien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1210 1864, single-rate unpaid letter from Rome to the Archbishop of 500,00 Sydney, carried in the open mail through France to London with French accountancy marking ”FR 3 F 76 C”. The letter was charged 11 pence on delivery in London. The Forwarder - a reverent at the St. George Cathedral - stuck a label with the final address to the letter and pepaid the postage of 6 pence to destination. SHIP LETTER

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 13 Australien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf SIDNEY AP 17 1864 arrival on reverse. The ”London” label was seperated from the letter for display, but glue traces on the letter and offsets from the postal marks on the back of the label indicate clearly the origin of the label.

Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3001 HITLER, Adolf 1936, Originalunterschrift auf Verleihungsurkunde 500,00 für das ”Deutsche-Olympia-Ehrenzeichen” 2. Klasse im Format A4, zweifach gefaltet und leichte Altersspuren. (M) 3002 MEISSNER, Otto (Chef der Präsidialkanzlei des Reichskanzlers), 100,00 Originalunterschrift auf Verleihungsurkunde für Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, Format A4, weimal gefaltet, leichte Altersspuren (M) 3003 1870, ”Kaiser Wilhelm I.” (aus der Zeit als er noch nur König 50,00 von Preußen war) handschriftlich beschrifteter Briefumschlag aus seinem Büro vom Kriegsschauplatz in Frankreich an seine Frau ”Königin Augusta von Preußen”. Der Brief ist etwas unruhig geöffnet worden und ist einseitig auf einer Pappe aufgeklebt. (M) 7343 1970er Jahre (ca.), herrliche Partie von zwölf gut erhaltenen 200,00 Autogrammkarten, dabei so prominente Namen wie Heinz Rühmann, Uwe Friedrichsen, Maria Schell, Erik Ode, Tina York und Hilde Krahl. (M) 7344 1970er Jahre (ca.), ansprechende Partie von zwölf gut erhaltenen 150,00 Autogrammkarten, dabei so prominente Namen wie Mary Roos, Vicky Leandros, Margot Werner, Gaby Baginsky, Georg Thomalla, Hellmut Lange, Grit Böttcher und Hans-Jürgen Bäumler. (M)

Ansichtskarten: Propaganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3004 1934, DEUTSCHES JUNGVOLK, s/w Karte mit Abb. Trommler in 100,00 DJ-Uniform und Runen-Emblem sowie Propagandaspruch ”Durch Adolf Hitler's Deutsche Jungvolk-Schar / Wird wieder frei und stark der deutsche Aar!” Karte gelaufen mit Marken u. Bahnpost - Frankfurt a.M. nach Halberstadt. Gute Bedarfserhaltung 3005 1936, Reichs-Wettbewerb für Segelflugmodelle, mehrfarbige Karte 160,00 des NS-Fliegerkorps für den gleichnamigen Wettbewerb vom 4.-6.Juni auf der Wasserkuppe, Entwerfer K.Lorenz. Saubere ungebrauchte Erhaltung. 3006 1936, Durch Luftsport zur fliegenden Nation, mehrfarbige Karte 130,00 mit Abb. ”Flugzeug über Deutschlandkarte”, Entwurf Mahncke,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 14 Ansichtskarten: Propaganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gebraucht mit Marke (MiNr.608) von Hainichen nach Chemnitz, teils leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gute Erhaltung. 3007 1941, ”Kärntner! Dein Ehrentag”, seltene Color-Propagandakarte 70,00 zur Volksabstimmung in sehr guter Erhaltung. 3008 1942, Böhmen u. Mähren, HITLER-JUGEND - 220,00 GEBIETSSPORTFEST OLMÜTZ 16.-19.VII.1942, s/w-Künstler-Ak (Entwurf Heinz Schubert) mit Abb. Soldat mit Handgranate und Sportwettkämpfer, Karte beschriftet, teils farbloser Abdruck eines Poststempels, vermutlich im Umschlag befördert. Insgesamt gute Erhaltung. Sehr seltene Karte! 3009 1943, ”Der Weg nach Tunis” reich bebildertes alliiertes 100,00 Propagandaheft im Format 130:109 mm mit 28 Seiten in deutscher Sprache, Inhalt: Afrika-Feldzug, Ost-Feldzug und Stalingrad in Bedarfserhaltung, seltenes Zeitdokument. 7362 DEUTSCHES REICH: 1918-43, Sammlung von ca. 55 meist 300,00 farbigen Propagandakarten zu verschiedenen Thematiken, dabei u.a. sieben aktenfrisch ungebrauchte ”Zeppelin-Erkener-Spende”- Karten, zwei verschiedene offizielle ”Webe-Postkarten für die Olympischen Spiele 1936”, ”Bund Deutscher Mädel”, ”Hitler”- Porträtkarten, ”Reichsarbeitsdienst”, ”Reichsparteitage” usw. Im Anhang noch zwölf großformatige ”Schwarz-Weiß”-Sammelbilder zur Thematik ”3. Reich” (A) 7363 1938-1942, kleine Partie von zehn verschiedenen interessanten s/w 100,00 Propaganda-Fotokarten mit Hitler, alle frankiert, dabei eine hübsche Seepost-Karte mit dänischer Zufrankatur, eine Mischfrankatur mit Italienisch Libyen Nr. 116-123 kpl., sowie verschiedene Karten mit Sonderstempeln, die Erhaltung ist meist gut. (T)

Ansichtskarten: Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3010 1896, ”Gruss vom Leopoldsberg”-Lithokarte mit einem abgebildeten 40,00 kleinen Ballon am Himmel. Die Karte ist echtgelaufen und hat einige leichtere Beförderungsspuren. 7367 1905/1921 ca., SPENDENMARKEN auf Ansichtskarten: 500,00 aussergewöhnliches Konvolut mit ca. 100 gelaufenen Postkarten, alle Karten mit Zusatzfrankatur verschiedener Spendenmarken, u.a. Dt.Schulverein, patriotische Marken WKI, Heimatvereine, politische Vignetten, Turnvereine, Säuglingsschutz etc., oftmals passend zum Motiv der Ansichtkarten. In dieser Fülle selten angeboten! (S) 7368 1897/1925 ca., PATRIOTISCHE ANSICHTSKARTEN, attraktives 400,00 Konvolut mit über 200 meist gelaufenen Ansichtskarten, dabei vielfältig patriotische Motive u.a. Dt.Schulverein, Bund der Deutschen, Militär, Künstlerkarten, Studentika, heimatbezogene

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 15 Ansichtskarten: Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Thematik usw. Viele Karten zusätzlich mit passenden Spendenmarken frankiert. Interessanter Fundus! (S)

Ägypten - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1243 1849, private letter to ”The Lord Bishop of Gloster and Bristol” mailed 160,00 at the Bristish Post Office ”ALEXANDRIA FE 7 1948” with interesting content about a planned expedition by camel through Sinai to Petra.

Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1244 1877, superb GB 2½ d, Mi.no. 47 in fresh color on correctly 200,00 franked cover with clear strike ”B 02” and besides SUEZ AP 21 77 with scarce destination Jersey, Channel Islands, arrival mark and 1878 mark of the board of trade, fine condition. #1877, mit hervorragend farbfrischer GB Mi. 47 portorichtig frankierter Brief mit klarem ”B 02” neben SUEZ AP 21 77 in seltener Destination nach Jersey/Kanalinseln, rs. Ankunftsstempel und Registraturstempel, gute Erhaltung. 1245 1889/1904: Postal stationery card 5m. used from Minet-el-Bassal, 70,00 Alexandria to Constantinople in 1889 and postal stationery card (Pier of Port Said; corner crease at top left) used to Jerusalem, franked 1902 2m. blue-green pair tied by boxed ”PAQUEBOT” h/s, both with resp. arrival datestamps, good/fine. 1246 1916-17, Two illustrated envelopes sent registered to Switzerland 180,00 with WWI censor marks, i.e. 1916 cover from Les Fils de M.Cicurel & Cie., Cairo (picture on front) to Basle franked by two singles of 1914 10m. tied by Cairo '13.IV.16' cds and bearing framed ”PASSED/ CENSOR/B” h/s in rose, as well as 1917 cover from Mauard & Cie., Cairo (picture on back) to St. Gallen franked by vertical strip of three and single of 1914 5m. tied by Cairo '3.X.17' cds and bearing framed ”PASSED/CENSOR/A” h/s in blue plus deleted h/s ”L.O.” in double oval, both with respective arrival datestamp on back. A fresh, fine and most attractive pair of illustrated envelopes. In addition a third commercial envelope sent registered from Sabtiya, Cairo to Switzerland in 1929. 1247 1923 (16th Nov.), Registered envelope of Shepheard's Hotel, Cairo 90,00 to Hellerup, Copenhagen, Denmark franked by vertical pairs of 1914 Pictorial 3m, 1922 Crown optd. Pictorials 2c, 3c, 4c and 5c. plus 1923 King Fouad 2m, all tied by bilingual ”SHEPHEARD'S HOTEL CAIRO/CASH/16.XI.23” cds, Reg. cachet alongside, Hellerup arrival cds on the reverse, very fine. A NEW SECOND EARLIEST DATE OF USE (see similar cover from 15th Nov. in this auction) OF THE

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 16 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf KING FOUAD 2m. GREY-BLACK! (Michel and Abdel-hadi note '6 Dec 23'). 1248 1941-1946 WWII caught mail: Registered cover sent from Cairo 90,00 to Zurich, Switzerland in 1941, censored, stopped and, at least, delivered after the War in 1946, franked by Young King Farouk 6m. green pair and 20m. blue pair, tied by bilingual ”SHUBRA CAIRO/ R/11 JU 41” cds, with Egyptian censor marks and foreign censor strip tied by handstamp ”R/M” in double circle, with Zürich '7.1.46' arrival cds, and re-directed to Amden with '8.1.46' delivery cds, fine. A VERY UNUSUAL WWII COVER DELIVERED ABOUT 4½ YEARS AFTER DESPATCH. 1249 1971/1973, Oelschläger ”expedition” cover, large sized envelope 110,00 bearing adhesives of more than 30 different African countries postmarked 23.12.71-4.6.73 (on front/on reverse) (MS) 7168 1856-1888, gehaltvolle Prachtsammlung, dabei die erste Ausgabe 450,00 (Mi.Nr. 1-7) komplett, zu erwähnen außerdem Mi.Nr. 8-13 ungebr./ gestempelt und Mi.Nr. 17K ungebraucht, (M) 7169 1866-1996, highly attractive, mostly used lot Egypt from the first 350,00 issues with mostly older material as well a few souvenir sheets on stockbook pages, F/VF condition. (M) #1866-1996, höchst reizvolle, zumeist gestempelte Partie Ägypten ab den Erstausgaben mit überwiegend älterem Material sowie einigen Blockausgaben auf Steckbuchseiten, die Erhaltung ist überwiegend gut. (M) 7170 1880/1888, lot of eight covers franked with Pyramid/Sphinx issues, 140,00 some postal wear/roughly opened, e.g. postmarks ”WINIEH”, ”BENI- MAZAR” and ”MIT-BERA”. (T) 7171 1896/1917, group of 17 covers/cards/used stationeries (incl. 80,00 incoming mail), varied condition/postal wear, some sent to Australia. (T) 7172 1898, nice lot of 4 registered and one normal letters sent from Cairo 80,00 to Munich. (T)

Ägypten - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1250 1957/1929: Official registered airmail cover from Cairo to 90,00 Switzerland bearing meter stamp 30m. and 1928 Officials 50m., 20m., 10m. and 5m. all tied by Cairo '7.5.57' cds, with sender oval and official Reg. label alongside, Cairo airport transit cds and Biel '10.5.57' arrival cds on the reverse. In addition an insufficiently franked 1929 cover from Markaryd, Sweden to Port Said with Egyptian postage due stamps 10m. and 2m.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 17 Alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5901 300 n.Chr.-1975 (ca.), kleines Konvolut von diversen Kleinmünzen 170,00 und einigen Silberstücken angefangen bei einem Stück aus dem Römischen Reich über einigen Münzen des Mittelalters, diversen Stücken des 18. und 19.Jahrhunderts bis hin zur Neuzeit. Enthalten sind u.a. diverse Altdeutsche Staaten ab dem”Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation”, Österreich, Türkei und Ungarn. Einen kleinen Auszug sehen Sie auf unserer Internetseite. (K) 5902 1875-1998, Partie von diversen Klein- und Umlaufmünzen von 50,00 u.a. Deutschem Kaiserreich mit 5,- Mark Preußen 1904, Bund, DDR, Österreich mit einer Silbernachprägung eines Maria-Theresia- Thalers, Europa und Übersee. Zusätzlich sind noch 15 Banknoten aus aller Welt enthalten. (K) 5903 1898-2014, Partie von überwiegend Silbermünzen mit u.a. diversen 200,00 Preußen-Stücken aus dem Kaiserreich, einer Silbermedaille zum Ehejubiläum von König Wilhelm und Königin Augusta von Preußen, Bund 5,- und 10,- DM-Sonderprägungen, Canada, Jamaica 25,- Dollar-Silbersonderprägungen von 1979 und 1981 und einem Sammeletui aus der Sowjetunion mit vier 5,- und zwei 10,- Rubel- Sonderprägungen von 1977 zu den Olympischen Spielen 1980. (K) 5904 1921-2003, Partie mit u.a. einer Sammlung von etwa 50 40,00 Numisbriefen in 2 Alben mit meist Kleinmünzen aus aller Welt aus den 80er Jahren. Zusätzlich sind noch 15 deutsche Notgeldscheine, 12 ”Bank Deutscher Länder”-Banknoten zu 5 und 10 Pfennig, 3 US- Aktien und einige Umlaufmünzen aus den USA enthalten. (K)

Ägypten - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1251 1897, 5 M on 2 Pia orange postal stationery envelope, uprated with 80,00 10 stamps (from 1 M brown to 5 M carmine), 6 further stamps on the envelope with invalid ”Para” currency were crossed out by crayon, sent from ALEXANDRIE, 20.XI.97, to Nürnberg in Bavaria. Very unusual and attractive cover in F/VF condition. 7173 1888-1911, highly attractive lot of 43 mostly used postal stationeries, 100,00 incl. registered and better destinations, in addition five splendid picture postcards and a small lot loose stamps, the condition is mostly good. (T) #1888-1911, höchst reizvolle Partie von 43 meist gelaufenen Ganzsachen, dabei Einschreiben sowie bessere Destinationen, dazu noch fünf schöne Ansichtskarten und eine kleine Partie lose Marken, die Erhaltung ist meist gut. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 18 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1252 1901, ”4 G. with inverted protective overprint in blue”, mint never 60,00 hinged stamp from marginal in very good condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 12 I b F I. #1901, ”4 G. mit kopfstehendem Schutzaufdruck in Fehlfarbe blau”, postfrischer Randwert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 12 I b F I. 1253 1903, ”½ G. Malekathe violet with reverse type sequence”, mint 80,00 never hinged in very fine condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 23 II b F I. #1903, ”½ G. Malekathe violett in umgekehrter Typfolge”, postfrischer Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 23 II b F I. 1254 1903, ”½ G. Malekathe violet with reverse type sequence”, used in 80,00 very fine condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 23 II b F I. #1903, ”½ G. Malekathe violett in umgekehrter Typfolge”, sauber gestempelter Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 23 II b F I. 1255 1905, ”05 (C.) on ¼ G. with inverted overprint, missing colour violet”, 50,00 used with full cancellation ADIS ABEBA 13.VI.1905, very fine, Kohl- handbook no. 37 b F. #1905, ”05 (C.) auf ¼ G. mit kopfstehendem Aufdruck in Fehlfarbe violett”, farbfrischer Wert mit Vollstempel ADIS ABEBA 13.VI.1905 in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 37 b F 1256 1905, ”05 (C.) Harar provisional with black overprint Bosta and 80,00 blue value overprint”, unused pair without and with value overprint, faultless, Kohl manual No. 38 a F #1905, ”05 (C.) Harar-Provisorium mit schwarzem Aufdruck Bosta und blauem Wertzifferaufdruck”, ungebrauchtes Paar ohne und mit Wertziffernaufdruck, tadellos, Kohl-Handbuch Nr. 38 a F 1257 1905, ”05 (C.) Harar with protective overprint in black-violet and 70,00 inverted value digit in violet”, mint hinged stamp in very good condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 39 a F I. #1905, ”05 (C.) Harar-Provisorium mit Schutzaufdruck in schwarzviolett und kopfstehender Wertziffer violett”, ungebrauchter Wert der sehr seltenen Abart in sehr guter Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 39 a F I. 1258 1905, ”20 (C.) numerals” pair with misscolored pink overprint and 70,00 without overprint, very rare variety in unused condition, Kohl manual No. 31 c #1905, ”20 (C.) Numerals” im Paar mit Aufdruck-Fehlfarbe rosa und ohne Aufdruck, sehr seltene Abart in ungebrauchter Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 31 c 1259 1905, ”5 C. on 16 G. Harar provisional”, two clear canceled values 90,00 in very good condition, besides, the 17 I in rare overprint color violet, Kohl manual No. 43 b I and 44 a I #1905, ”5 C. auf 16 G. Harar-Provisorium”, zwei sauber gestempelte Werte in sehr guter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 19 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung, dabei die 17 I in seltener Aufdruckfarbe violett, Kohl- Handbuch Nr. 43 b I und 44 a I 1260 1905, ”5 C. on 16 G. Harar provisional with black protective overprint 70,00 and inverted overprint in type II in blue”, unused value of the rare variety in faultless condition, Kohl manual No. 43 II F I. #1905, ”5 C. auf 16 G. Harar-Provisorium mit Schutzaufdruck in schwarz und kopfstehendem Wertaufdruck in Type II in blau”, ungebrauchter Wert der seltenen Abart in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 43 II F I. 7175 1894-1985, Sammlung im Steckbuch mit besseren Werten und 250,00 Sätzen, hoher Katalogwert (A)

Altdeutschland und RDR bis 1800 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5906 1655-1938, Partie von 5 Silberkleinmünzen von diversen 80,00 Altdeutschen Staaten aus den Jahren 1655 bis 1700 mit u.a. Sachsen 1/48 Thaler von 1700. Zusätzlich sind noch 2 Kleinmünzen aus Polen mit 10 Fenigow von 1917 des geplanten Königreichs Polen enthalten. (T)

Afghanistan | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5938 5 Afghanis ND (1926-1928), P.6 in UNC condition. 80,00 5939 10 Afghanis SH 1307 (1928) with watermark, P.9b, tiny spot at lower 120,00 margin, otherwise perfect. Condition: aUNC/UNC 5940 Pair of 5 and 50 Afghanis SH1307 (1928) both with ”Baccha i Saqao” 100,00 Revolution stamps, P.11, 13 in F/F+ condition. (2 pcs.)

Argentinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1315 1875, Rivadavia 5 Centavos from left margin on overseas 300,00 pre-UPU-cover from Buenos Aires via the French consulate post office with scarce French octagon ship mail postmark as well as transit postmarks to Genoa, provided with postage due stamp 1 Lire. #1875, Rivadavia 5 Centavos linkes Randstück auf vor-UPU-Übersee-Briefhülle von Buenos Aires über das französische Konsulats-Postamt mit seltenem französischen Schiffspost-Achteck-Stempel sowie Transitstempeln nach Genua, dort mit Portomarke 1 Lire versehen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 20 Argentinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1316 1882 1c. red block of 25, Perf 12, cancelled-to-order by rect. framed 70,00 'Postal Telegraph Capital City 19 MAY 88' datestamp in blue, with full gum on back, fresh and very fine. 1317 1882 EXHIBITION: Stampless envelope from the ”Comision de la 70,00 Exposicion 49 Rivadavia, Club Industrial Argentina, 1882 Buenos Aires” used locally, with respective large oval cachet of the Commission on front, three different Buenos Aires datestamps on front and back, with a light diag. crease at left otherwise fine. 1318 1944, ”La Rijoja/Catamarca”-miniatur sheets, mint never hinged in 300,00 very fine condition, in particular block 6 in MNH very rare! Mi. 1240,--. #1944, ”La Rioja/Catamarca”-Blocks, postfrische Blocks in tadelloser Erhaltung. Besonders Block 6 in postfrischer Erhaltung sehr selten! Mi. 1240,--. 7187 1887-1936, splendid lot of 28 neat early covers with e.g. better 150,00 destinations: Austria, Switzerland, Uruguay, USA, Scotland and Costa Rica, interesting postal use: printed matter, wrappers abroad, postage due, censorship letters, prisoner of war, registered mail, value letter and airmail, the condition is fine to very fine, low start price, please definitely look. (T) #1887-1936, herrliches Lot von 28 sauberen frühen Belegen mit z.B. besseren Destinationen: Österreich, Schweiz, Uruguay, USA, Schottland und Costa Rica, interessanten Verwendungsformen: Drucksache, Kriegsgefangenenpost, Auslandsstreifbänder, Nachporto, Zensurbriefe, Einschreiben, Wertbrief und Luftpost, die Erhaltung ist meist gut, günstig gerufen, bitte unbedingt ansehen. (T) 7188 1870-1899, Nine covers and postal stationery items to Europe by 130,00 ship, almost all with French paquebot datestamps, one with British Ship Letter cds, and with ship names noted, good to very fine. (T) 7189 1879-1900, Group of 19 interesting covers and postal stationery 130,00 items to Europe or Bolivia, with several good frankings, noted ship names, postmarks including tax etc. (T)

Argentinien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1319 1881: ”SOUTHAMPTON PACKET LETTER AP 8 1881” ship mail 450,00 cancellation on Argentina 16 centavos green, postal stationery envelope send by the ship ”Trent” via Great Britain to Antwerpen, Belgium with 1 francs manuscript postage due (double rate). On reverse backstamps of London and Anvers (Belgique). A VERY RARE SHIP MAIL USAGE, EVEN THE FAMOUS ALEMANY COLLECTION SOLD BY AFINSA DID NOT INCLUDE ANYTHING COMPARABLE.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 21 Ascension

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1320 2006, 80th birthday of QEII two different stamps incl. 50p. and £1.30 100,00 in IMPERFORATE gutter blocks of four with 'Crown Agents' flag in centre, mint never hinged and scarce! 1321 2009, White-tailed tropicbird, IMPERFORATE proof se-tenant strip 300,00 of four, mint never hinged. 1322 2011, 85th birthday of QEII complete set of six IMPERFORATE 120,00 stamps and the imperf. miniature sheet, mint never hinged and scarce

Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6120 1850-1932, Sammlung im alten KA-BE Jugendvordruckalbum 400,00 mit u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich, diversen Deutschen Nebengebieten, Frankreich, Großbritannien, Skandinavien, West- und Osteuropa und Übersee. (K) 6121 1850-1963, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im alten 180,00 Schaubek-Vordruckalbum mit u.a. Deutschland, Frankreich mit Block 3 gestempelt (Marken ungebraucht), Großbritannien, West- und Osteuropa und Übersee. (A) 6122 1870-1970, ”Blick in die Welt”-Sammlung in 3 Alben wie aus dem 150,00 Abo geliefert mit überwiegend postfrischen Sätzen von diversen Staaten in West- und Osteuropa sowie aus Übersee. (A3) 6123 20th Century: Accumulation of mint and used stamps in five binders, 400,00 with a few old stamps (pre-1900) but mostly semi-modern to modern issues, with some better items like mint and used stamps from China, Hongkong souvenir sheets (New Year), many complete sets (mint) of various countries, souvenir sheets, multiples etc., plus a box with complete sheets of Mongolia and further stock pages. (K) 6124 1860-1940 (some later), extensive lot only better values on 400,00 stockbook pages, with a lot of overseas, but also nice parts Denmark, Netherlands and Switzerland, the condition is fine to very fine. (M) #1860-1940 (wenig später), umfangreiche Partie nur bessere Werte auf Steckbuchseiten, dabei viel Übersee, aber auch schöne Teile Dänemark, Niederlande und Schweiz, die Erhaltung ist meist gut. (M) 6125 Zwei Bücherkartons mit fast ausschließlich tadellos postfrischem 250,00 Material diverser europäischer und überseeischer Länder meist der ”1970er” bis ”1990er” Jahre, teils auch bis nach 2000 in zwei ”KA-BE-SF”-Vordruckalben und vier Steckbüchern. Dazu drei Bände Markenheftchen sowie als Zugabe diverse Tütenware (hier auch gestempeltes Material vorhanden) und die Ersttagsblätter der Bundesrepublik Deutschland 2010 bis 2017 komplett ín

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 22 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Versandstellenumschlägen. Sehr hoher Einstandspreis, Katalog- und Nominalwert! (K2) 6126 1850-2000 (ca.), Dublettenpartie auf etlichen kleinen Stecktafeln 250,00 und in 3 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. Deutschem Reich mit Zusammendrucken, Memel Mi.Nr. 33 gestempelt mit Kurzbefund Huylmans BPP, diversen deutschen Nebengebieten vor 1945, Berlin, DDR, Österreich und Thailand sowie diversen Staaten in Europa und Amerika. (K) 6127 ca. 1970-90, Ordner mit ca. 170 meist verschiedenen und 200,00 gestempelten, kompletten Bögen. Überwiegend Material von Übersee, sehr hoher Katalogwert! (A) 6128 1850-1980 (approx.), interesting stock Europe in two large boxes 200,00 and another large box with stamps from overseas in both conditions, besides, stock books from Portugal, Austria, Switzerland, France, Great Britain, Denmark and Sweden, incl. some stamps with face value, in addition four old form albums before 1950 with still a few hundred stamps and some more, low start price. (K3) #1850-1980 (ca.), interessanter Bestand Europa in zwei großen Kartons und einem weiteren großen Karton mit Marken von Übersee in beiden Erhaltungen, dabei Lagerbücher, wie Portugal, Österreich, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Dänemark und Schweden, dabei teils Nominale, dazu vier alte Vordruckalben vor 1950 mit noch einigen hundert Marken, sowie dit und dat, günstig gerufen. (K3) 6129 Meist Europa ohne Deutschland in vier Bindern, zwei Ordnern 150,00 und sieben Steckbüchern. Dabei sehr viel postfrisches Material insbesondere von Liechtenstein, Luxemburg, Polen und Schweden mit auch Blockausgaben und Markenheftchen, Saudi Arabien mit zwei kompletten Zusammendruckbogen der Mi.Nr. 800-803 postfrisch, Briefe ab 1845, Ersttagsbriefe usw. Sehr hoher Katalog- und Nominalwert! (K2) 6130 1880-1990 (ca.), Partie auf einigen losen Albumseiten mit u.a. etwa 150,00 100 Markenheftchen von Bund/Berlin, den Bund-Jahrbüchern 1977 (11 Stück) und 1979 (8 Stück), einigen Bund/Berlin-ETB, älteren Übersee-Dubletten und etlichen ”Jahr des Kindes”-Motiven. (K2) 6131 1870-1970 (ca.), uriger Bestand in fünf uralten Aktenordnern, dabei 150,00 Deutschland, Europa und Übersee, eventuell FUNDGRUBE. (K) 6132 1850-1900 (some later), small stockbook with unconventional 150,00 mixture of mostly classical material, as well a lot of France, but also GB, Russia, a bit Switzerland (not everything genuine here), and other stamps from Europe and overseas, sorting fun guaranteed. (A) #1850-1900 (wenig später), kleines Steckbuch mit unkonventioneller Mischung meist klassischen Materials, dabei viel Frankreich, aber auch GB, Russland, etwas Schweiz (hier nicht alles echt), sowie weitere Marken aus Europa und etwas Übersee, Sortierspaß garantiert. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 23 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6133 1944-2001, Partie mit u.a. 4 Einsteckbüchern mit Dubletten von 150,00 Kontrollrat, Bizone mit 73/97wg postfrisch und Block 1 postfrisch, Bund, Berlin, Europa Union, Rhodesien, Sansibar und Simbabwe. Des Weiteren sind noch ein Album mit einer ”Olympische Spiele 1960”- Sammlung sowie mit etwas Belgien, 5 Alben mit Ersttags- Sammelblättern von Bund/Berlin und etwas leeres Zubehör enthalten. (K2) 6134 1900-2000 (ca.), Dublettenpartie in 8 Alben und in diversen 120,00 Pergamintüten mit u.a. Teilsammlungen von modernem Baltikum und Färöer, einer Motvsammlung ”Olympische Spiele 1964” und Asien mit China. Zusätzlich sind noch etliche Hawidtaschen enthalten. (K2) 6135 1850-1990, Dublettenpartie auf Stecktafeln und auf losen 120,00 Albumseiten mit u.a. Deutschem Reich ab Brustschilden, Bund und Amerika. Es ist etwas Klassik enthalten mit u.a. Frankreich und Österreich. (K) 6136 1920-2000 (ca.), postfrische Dublettenpartie in 22 Einsteckbüchern 100,00 und auf diversen losen Steckseiten mit u.a. Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich, Niederland, Schweiz, diversen weiteren Staaten in Westeuropa und etwas Übersee. Der Hauptwert liegt nach 1960. Sehr hoher Katalogwert! (K) 6137 1920-1980 (ca.), Partie in 6 großen und 4 kleinen Einsteckbüchern 100,00 mit überwiegend postfrischem Dublettenmaterial von u.a. 3.Reich, Bund, Berlin, Sowjetunion, Vatikan, Europa Union mit Spanisch Andorra Mi.Nr. 71 postfrisch, Israel und USA. (K) 6138 1900-2011 (ca.), Partie in 12 Einsteckbüchern mit u.a. einigen 80,00 besseren Werten der Anfangsjahre von Bund, diversen Dubletten von Europa und Afrika sowie einigen Gemäldemotiven. (K) 6139 1964-1999, Partie von über 380 postfrischen und gestempelten 80,00 Blocks und Kleinbogen aus u.a. Liechtenstein, Niederland, Portugal und Schweiz sowie aus diversen weiteren Staaten in Europa und Übersee. Zusätzlich sind noch einige Sondermarkenzusammendrucke wie z.B. Viererblocks enthalten. (A) 6140 1850-2017, Dublettenpartie ab der Klassik in 2 Einsteckbüchern mit 80,00 u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich ab Brustschilden, Belgien, Frankreich und diversen Staaten in Westeuropa. Die Partie wurde zusätzlich mit einigen Belegen ausgeschmückt. (A2) 6141 1869-1984, lot of eight old, still well-filled selection books of a 70,00 foreign broadcast service with mostly older stamps from all around the world, certainly still something to discover. (K) #1869-1984, Partie von acht alten, noch gut bestückten Auswahlheften eines ausländischen Rundsendedienstes mit meist älteren Marken aus aller Welt, sicherlich noch das ein oder andere zu entdecken. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 24 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6142 1880-2001 (ca.), Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit 60,00 u.a. Niederland und Schweiz. Zusätzlich sind noch einige Maximumkarten von Österreich und Portugal enthalten. (K) 6143 1950-1945, Partie nur älteres Material von Deutschland, Europa 50,00 und Übersee im Steckbuch, auf Steckkarten und in Umschlägen. Dabei bessere Werte gesichtet. Unterschiedliche Erhaltung, FUNDGRUBE (K) 6144 1855-2017 (ca.), Dublettenpartie in 9 Alben mit u.a. Deutschland, 40,00 West- und Osteuropa, viel älterem Nicaragua-Material, Amerika und Asien. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. Zusätzlich ist noch etwas moderne Kiloware aus aller Welt enthalte. (K) 6145 1861-1928 about 110 covers and postal stationeries many from 600,00 a correspondance to France including good NDP frankings (two covers with 18 Kr), THURN & TAXIS to Paris, Deutsches Reich Brustschild from Elsass with Paris postage due handstamps, Austria 1867 issue many covers to France, Belgium Epaulettes covers, Spain 1865 to France with postage due, several GB line engraved to Paris, Italy 1860-70 covers to Paris, Obock two unusual cover fronts etc... mixed condition but a very nice lot. (A) 6146 1900/1980 (ca.), accumulation of apprx. 500 covers/cards, 180,00 comprising commercial and philatelic mail, registered, censored and airmail, several interesting pieces noted like postmark ”ROZEK” (Rosegg/Carinthia/Slovenia) on Jugoslavia overprints etc. (K) 6147 1930-2012, kleine Partie von 26 Belegen mit Mauritius, einem 100,00 Luftpostbrief von Palästina mit hübscher Hotelansicht, Rhodesien und Nyasaland usw. Der Hauptteil sind Luftpostbriefe aus Übersee. (K) 6148 1870-1963, Partie von etwa 210 Belegen mit u.a. Österreich, 60,00 Schweiz, Ungarn, Ägypten und diversen Staaten in Europa und Amerika. Der Hauptteil sind gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachen mit u.a. Auslandskarten, Beifrankaturen und Bildpostkarten. (K)

Altdeutschland - Vorphila

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6270 1755-1867, Sammlung von 41 Vorphilabriefen und markenlosen 150,00 Briefen in einem Album. Enthalten sind diverse verschiedene Stempel von u.a. Hamburg, Schleswig-Holstein und Thurn und Taxis. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 25 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6271 Baden bis Württemberg, meist gestempelte Sammlung in üblich 2.400,00 etwas unterschiedlicher Erhaltung im neuwertigen Leuchtturm- sF-Vordruckalbum mit etlichen geprüften Werten bzw. auch diverse Befunde. Einige Gebiete weit überkomplett wie Baden, Braunschweig, Preußen und vorallem Württemberg inkl. aller (!) 18 Kreuzer-Werte, weiter diverse Farbe, Abarte, sehr schöne Briefstücke usw. Schöne Sammlung mit Substanz. (A) 6272 1850-67, teils nach Farben und Stempeln spezialisierte 1.500,00 bzw. duplizierte Sammlung in allen Erhaltungszuständen im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum ohne die Gebiete Bayer, Thurn und Taxis und Württemberg. Dabei Baden ohne Mi.Nr. 22 überkomplett, Bergedorf komplett, Braunschweig ab Mi.Nr. 1-3 ohne Mi.Nr. 13-15 überkomplett, reichhaltig Hannover, Sachsen ab 1851 mit drei Stück Mi.Nr. 2, Mi.Nr. 12 (4) und Mi.Nr. 13 überkomplett usw., üblich unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (A) 6273 1851-1876, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im SAFE- 1.000,00 Falzlosalbum mit einigen gutausgebauten Teilbereichen wie z.B. Baden mit Mi.Nr. 1a gestempelt Kurzbefund Stegmüller BPP, 15c gestempelt Kurzbefund Stegmüller BPP und 21a Kurzbefund Stegmüller BPP. Des Weiteren sind noch diverse besser Ausgaben von u.a. Braunschweig, Hamburg, Hannover, NDP, Preußen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thurn und Taxis enthalten. Die Erhaltung ist wie üblich etwas unterschiedlich. (A) 6274 1850-1920, Doublettenbestand mit ca. 1.800 Marken in allen 1.000,00 Erhaltungsformen im dickleibigen Steckbuch mit auch besseren Werten, sehr hoher Katalogwert! (A) 6275 Baden bis Württemberg, interessante Partie von über 50 Werten 500,00 aus uralter Sammlung auf Steckkarten, Dabei u.a. Baden Mi. 1, 22 a-b, Württemberg ab Mi. 1 und auch 18 Kr.-Werte, Abarten, Besonderheiten usw., etwas bereits gepr. bzw. einmal Prüfungs- Nota Starauschek. (T) 6276 1850-1920, gut bestücktes Lager Altdeutschland ohne Württemberg 500,00 in beiden Erhaltungen im dicken Steckbuch in teils recht unterschiedlicher Qualiät, dabei auch die üblichen Neudrucke, hoher Katalogwert. (A) 6277 1850-1923, schöne Partie Altdeutschland in allen Erhaltungen 150,00 auf 17 A5-Stecktafeln, dabei immer wieder bessere Werte, sowie die üblichen Neu- und Nachdrucke, die Qualität ist leicht unterschiedlich, günstig angesetzt, bitte vormerken. (T) 6278 1841-1920, Partie von 64 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Bunt- und Mischfrankaturen ab sieben Altbriefen bzw. markenlosen Belegen mit u.a Brief aus CASSEL 1841 und schwarzem Neben-L2 ”VERSPÄTETE/AUFGABE”. Dabei Helgoland, Preussen, Württemberg und der Norddeutsche

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 26 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Postbezirk. Hauptwert bei Bayern mit 48 Belegen ab sechs Briefen mit der ”Quadratausgabe” mit u.a. Mi.Nr. 148-51 jeweils als Einzelfrankatur auf vier Einschreibebriefen und drei Belege mit Ganzsachenausschnitten (GAA) als Freimarken verwendet. Auch diverse Auslandspost (zweimal mit Nachportomarken der Schweiz), Eilboten, Einschreiben und Zensuren. Teils etwas unterschiedliche Erhaltung. (A) 6279 1990 (ca.), Literatur John $. Boker Jr. Altdeutsche Staaten + 50,00 Preußen, Band I, II und III im Schuber (Auflage 450 Stück) in guter Erhaltung. (K)

Altdeutschland und Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6280 1850/1950 (ca.), umfangreicher gestempelter und ungebrauchter 2.500,00 Sammlungsbestand im Steckbuch, unterschiedliche/tropische Erhaltung, dabei Altdeutsche Staaten mit u.a. Baden, Bayern, Sachsen, Preußen, Dt.Reich ab Brustschilden mit auch guter Stempelvielfalt. Dieses Los muß besichtigt werden! (A) 6281 ab 1850, reichhaltiger Bestand im großen Karton ab einer reizvollen 150,00 Sammlung Altdeutschland, weiter reichlich Kaiserreich mit vielen Briefstücken, Nebengebiete und zwei komplette Rollen, dabei einmal Hindenburg, dazu ein starker Teil Österreich ab Anfang, günstig gerufen. (K) 6282 1850-1918, kleine ungebrauchte und gestempelte Partie auf 80,00 Stecktafeln mit u.a. Baden mit einer nicht so schönen Mi.Nr. 1b gestempelt, Bayern, Hannover, Thurn und Taxis, NDP und Deutschem Reich Germania. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (T) 6283 1800-1944, Partie von etwa 65 Belegen in einem Album mit 200,00 u.a. Vorphila, frankierten Paketkarten, 3 Vorausentwertungen aus den 30er Jahren, 3.Reich mit Werbemaschinenstempeln zu den Olympischen Spiele 1936 und Feldpost 2. Weltkrieg mit diversen aptierten Stempeln. (A) 6284 1820-1940 (ca.), Partie von über 80 Belegen in 2 Alben, darunter 14 90,00 Vorphilabriefe von Hildesheim. Des Weiteren sind viele gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachen von u.a. Bayern, Preußen, Sachsen und Württemberg enthalten. (K)

Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6615 1945-48, reizvolle Sammlung von über 150 ”Gebühr bezahlt” 500,00 Briefen und Karten mit vielen verschiedenen Stempeln, dabei Auslandspost, dreimal Eilboten, 30 Belege ”Einschreiben” (davon 15

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 27 Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Päckchenadressen), dreimal Nachnahme, drei Belege mit Zensur usw., FUNDGRUBE für den Spezialisten (A)

Alliierte Besetzung - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6624 ZUSAMMENDRUCKE: 1948, Lagerbestand der Zusammendrucke 400,00 ”Exportmesse Hannover” mit den Zusammendrucken W Zd 1 bis S Zd 4 und den Herzstücken V Zd 1-2 jeweils in beiden Erhaltungsformen postfrisch und gestempelt überkomplett und meist mehrfach, sehr hoher Katalogwert (M)

Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2001 1912, PISCOPI, 5 x 2 Cmi orange brown and 2 x 5 Cmi green, 130,00 each with ovp ”Piscopi”, together with 25 Cmi blue with ovp ”EGEO”, mixed franking on registered cover from PISCOPI (Egeo), 7.DIC.1912, to Rome, arrival mark on reverse. Envelope slightly folded, else VF condition 2002 1912, ”15 C. slate and 20 C. brown orange” mixed franking on 60,00 registered letter RODI (EGEO) 6.6.18 to Nisero in fine condition, arrival postmark on reverse. #1912, ”15 C. schiefer und 20 C. braunorange” als MiF auf R-Brief RODI (EGEO) -6.6.18 nach Nisero in guter Bedarfserhaltung, rs. Ankunftsstempel. 2003 1912, Italy Michel 88 (2) and 89 as mixed franking on cover 80,00 with bilingual MUNCIPIO LEROS POSTE to Calymnos, cover small patina and a corner fixed, otherwise good condition, scarce postmark. #1912, Italien Mi. 88 (2) und 89 als MiF auf Brief mit zweisprachigem MUNCIPIO LEROS POSTE nach Calymnos, Brief gering Patina und eine Ecke gestützt, sonst gute Erhaltung, seltener Stempel. 2004 1932, ”Garibaldi with all island overprints”, used sets in very fine 270,00 condition. In addition Mi. 98-104 used in very fine condition. #1932, ”Garibaldi mit allen Inselaufdrucken”, sauber gestempelte Sätze in tadelloser Erhaltung, zusätzlich Mi. 98-104. 2005 1939. Insured letter from Rhodos to Genua, franked with 2x 1,25 100,00 L, 2x 50 c and 1x 5 c of the v1932 definitives. Typical punch holes through the letter, broken wax seals on reverse, but the twine is missing. 2006 1938, Rodi landscape edition 1,25 Lire black with two coat of 280,00 arm issues 5 Lire tied POSTA AEREA RODI EGEO on front and another four values of 1,25 Lire with 25 Cents green cancelled ROMA FERROVIA (railroad) POSTA AEREA on reverse side (one stamp missing) on an airmail cover from Rhodes to Santiago de

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 28 Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Chile, on the reverse side transit machine mark of Montevideo, Uruguay, in addition postage due postmark and taxation note on front, slit on top, rare destination. #1938, Rodi-Landschaftsausgabe 1,25 Lire schwarz mit zweimal Wappenausgabe 5 Lire gestempelt POSTA AEREA RODI EGEO vorderseitig und weitere vier Werte der 1,25 Lire mit 25 Cent grün gestempelt ROMA FERROVIA (Eisenbahn) POSTA AEREA rückseitg (eine Marke fehlt) auf Bedarfs-Luftpostbriefhülle von Rhodos nach Santiago de Chile, rückseitig Transit-Maschinenstempel von Montevideo, Uruguay, zudem vorderseitig Nachporto-Stempel und Taxvermerk, oben angeschnitten, seltene Destination. 2007 1943. German Occupation of Rhodos. 25 C+ 25 C green, with 130,00 INVERTED OVERPRINT on Italian Official cover addressed locally. A surely philatelistic inspired usage of a rare stamp. 6799 1932. 50 anniversary of the Death of Garibaldi, overprinted RODI in 1.500,00 red or black. 40 complete MNH sets of 10 values (in folded block of 40). Sassone Value 600 € * 40 = 24,000 € (T) 6800 1912/1934, a mint collection comprising General issues and the 1.200,00 Island overprints from Calimno to Stampalia, e.g. 1931 Antonius, some 1932 Garibaldi, 1934 Military Medal, nice opportunity! (M)

Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2008 1913, 2 Pa on 5 Pa yellow-ochre with ovp ”eagle” in red, 600,00 cancelled with part of cds ELBASAN on piece, not belonging to the stamp. F/VF condition, expertised Holcombe on reverse of the stamp, Mi. 3.400.- Euros. #1913, 2 Pa. auf 5 Pa. gelbocker mit rotem Aufdruck ”Adler”, gestempelt mit einem Teilabdruck des Ortsstempels ELBASAN auf kleinem Briefstück (dieses nicht zur Marke gehörend) in guter Erhaltung, auf der Rückseite der Marke signiert Holcombe, Mi. 3.400,- Euro. 2009 1913, Double Headed Eagle overprints, 2pa. on 5pa. ocre, two 1.700,00 values in fresh colour and well perforated, one stamp with INVERTED Eagle overprint, on piece neatly cancelled, signed Holcombe. RARE AND ATTRACTIVE! #1913, Doppelkopfadler- Aufdruck, 2 Pa. auf 5 Pa. ocker, zwei farbfrische, gut gezähnte Exemplare, eines davon mit kopfstehendem Adler-Aufdruck auf sehr sauber Briefstück, signiert Holcombe. SELTEN UND ATTRAKTIV! 2010 1913, Double Headed Eagle overprints, 10pi. vermilion, fresh colour 1.800,00 and normally perforated with slight uneven perfs. and rough lower right corner, on piece oblit. by faint strike ”LUSHJE 10.8.1913”, signed and certificate Holcombe. VERY RARE STAMP, only 241 surcharged! #1913, Doppelkopfadler-Aufdruck, 10 Pi. zinnoberrot, farbfrisch in der üblich unruhigen Zähnung mit rauher rechter unterer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 29 Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ecke auf Briefstück mit zartem Stempel ”LUSHJE 10.8.1913”, Zertifikat Holcombe ”eine seltene Marke”, es wurden nur 241 Exemplare überdruckt. 2011 1913, 10 Pa on 20 Pa rose with ovp ”eagle” in red, with 2.700,00 variety surcharge ”10” INVERTED, used on piece with part of cds ELBASAN. VF condition. EXTREMELY RARE! Certificate Holcombe #1913, 10 Pa. auf 20 Pa. rosa mit rotem Aufdruck ”Adler” und kopfstehendem Überdruck ”10” auf Briefstück mit Teilabdruck ELBASAN in sehr guter Erhaltung, SEHR SELTEN! Zertifikat Holcombe. 6801 1925, definitive issue 'Achmed Zogu' UNISSUED stamps 1fr. blue/ 450,00 brown and 2fr. grey green/red-brown in a lot with about 1.200 perforated stamps of each value mostly in strips to larger blocks and additional about 500 stamps of the 1fr. stamp, mint never hinged and seldom offered in quantity, unpriced in Michel (Yvert 176 A/B, approx. € 50.000,-- +) (T) 6802 1913-89 Group of 38 special stamps including 1919 25q. on 64h. 150,00 with Eagle Type II used, many varieties as 1978 'folklore' 15q. vertical strip of three with ”no value” on center stamp or 1982 'Children' 1,20l. with ”missing value”, several ”shifted colours”, and valuable stamps as three used sets of 1985 'Victory'. (T) 6803 1913-1989, Lagerbestand in 4 Einsteckbüchern mit u.a. 80,00 Aufdruckwerten, Flugpostmarken und kompletten Sätzen. (K)

Albanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2012 1913, Postal stationery card 20pa red (black handstamp) 350,00 additionally with 1gr grey, tied by Vlone cds, registered to Munich, with Bologna transit and arrival postmarks, slight crease. 2013 1914, ”7.Mars” handstamp on 5q. green and on 10q. red, two rare 160,00 unused cards, Mi. 1.600,- 2014 1914, ”7.Mars” handstamp on 5q. green and on 10q. red, two used 180,00 cards ”VLONE 12.3.1914”, addressed locally. 2015 1914, ”7.Mars” handstamp on complete double cards 5q. + 5q. green 240,00 and on 10q. + 10q. red, the two question-cards locally used with red ”VLONE 11.3.1914”, the reply-cards unused (b/s minimal hinge adhesion), very rare double cards!, Mi. 2.400,-

Andorra - Französische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2016 1931, Freimarken 1 bis 20 Franc in tadelloser ungebrauchter 300,00 Erhaltung (teils mit nur minimalen Haftstellen). Die Werte zu 3 und 5

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 30 Andorra - Französische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Franc sind sogar in tadelloser postfricher Erhaltung. Der Höchstwert geprüft ”Champion”, Michel 1.270,- Euro 6804 1931-1989, Sammlung in einem Leuchtturm-Vordruckalbum mit 200,00 u.a. diversen besseren und mittleren Werten sowie einigen Portomarken. Anfangs wurde einiges doppelt zusammengetragen. Ab 1963 wurde postfrisch gesammelt, sehr hoher Katalogwert! (A)

Andorra - Spanische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2017 1972, CEPT issue of Spanish Andorra mint never hinged block of 60,00 four with pencil signature Raybaudi, edition only 200,000 stamps, Michel 240, - Euro. #1972, Europaausgabe von Spanisch Andorra als postfrischer Viererblock mit Bleistiftsignatur Raybaudi, Auflage nur 200.000 Marken, Mi. 240,- Euro. 6805 1949, Express stamp 25c. red ‚Grey Squirrel‘ in a lot with about 450 300,00 stamps mostly in blocks of ten, mint never hinged, difficult to find in larger quantities! Mi. 51, € 4.500,-- + (T) 6806 1953, Councilman 25c. orange-yellow in a lot with about 1.000 (!) 500,00 stamps mostly in blocks of ten, mint never hinged, Mi. 55, € 10.000,-- + (Edifil 49, € 10.250,-- +) (T)

Altitalien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6891 1851-1862, Small assembling of 21 mint stamps including Sicily, 1.500,00 Sardinia, Modena, Parma, good part Tuscany including Sass. 21 mint hinged with gum (Cat.35.000,-), few stamps different, few signed, please inspect carefully, a fine group with Sassone catalogue value over 60.000,- Euro (T) 6892 1786-1867, group of twenty lettersheets (seven bearing Papal state 950,00 adhesives and 13 stampless), incl. good diversity of postmarks, disinfected mail etc., incl. a beautiful letter to Korfu, Greece, nice group of postal history, viewing advised! (T) #1786-1867, herrliche Partie von zwanzig höchst attraktiven Faltbriefen, davon sieben mit Marken des Kirchenstaates, sowie 13 markenlose Belege mit teils sehr schönen Stempeln, u.a. Desinfektionen, dabei ein besonders schöner Brief mit Destination Korfu, Griechenland, eine Besichtung können wir nur empfehlen! (T) 6893 1852-1920, Stock of classic issues Italy States to Kingdom, mint and 700,00 used, including Parma, Tuscany, Sicily, Modena, Kingdom issues with margin imprints and cancelled large blocks of high values, please inspect carefully, a fine group with Sassone catalogue value over 35.000,- Euro (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 31 Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7155 1840-1965, interesting old collection in three Simplex albums in 300,00 both conditions, incl. GB from no. 1, a lot of British colonies and some other stuff in F/FV condition. (A3) #1840-1965, interessante alte Sammlung in drei Simplex-Klemmbindern in allen Erhaltungen, dabei GB ab Nr. 1, viel britische Kolonien sowie noch dit und dat, die Erhaltung ist meist gut. (A3) 7156 1855-1949, neat lot of 28 letters / cards from GB (seven), but mostly 200,00 the British colonies, with beautiful abroad letters, various registered mail, rocket mail, airmail, pre-UPU letters, etc., incl. better. (M) #1855-1949, gepflegtes Lot von 28 Briefen/Karten aus GB (sieben), meist jedoch der Britischen Kolonien, mit schönen Auslandsbriefen, diversen Einschreiben, Raketenpost, Flugpost, vor-UPU-Briefe etc., dabei Bessere. (M) 7157 1912-1949 (ca.), small collection of different covers and postal 80,00 stationeries, e.g. ten covers from Australia, eight mint stationery cards, a used card from the Marocco Agencies, a registered cover from Niue 1936 to England, 3 FDCs from South Africa (King George IV coronation, Royal Visit 1947 and Natal Settlers 1949). In addition the King Georg VI 1938 set from the Seychelles in good used quality. (T) 7158 1897-1937, six special picture postcards from exhibitions (Toronto 70,00 1897, London 1909, Empire Exh. 1925 and London 1937 with vignette), a Hippodrome, Luna Park, Coney Island ppc plus a modern ppc despicting old Tasmanian stamps. (T)

Britische Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2158 1898/1899, Victoria Aufdruckausgabe, 8 Stck. in Einheiten, davon 140,00 mindestens 5 Satz postfrisch, Mi. 880,- für Falz.

Benin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7197 1892/1894. 23 mostly different stationery cards including double 90,00 cards, envelopes and card letters. All clean and unused. (T)

Betschuanaland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7198 1885-89, kleine Sammlung mit Mi.Nr. 1-8 ungebraucht oder 140,00 gestempelt, sauber auf Albumseiten (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 32 Bangladesch

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1015 ARTWORK, 1990`s Artist unadopted and essay for a 10 t not issued 120,00 ”FOOD FOR ALL” stamp hand-painted- the continents as embossed grain seeds with acetate overlay of the value and inscriptions! Netto size about 215 x 155 mm! UNUSUAL AND UNIQUE ARTWORK (T) 1016 1996, ARTWORK, 50 TH ANNEVERSARY OF UNITED NATION, 160,00 Artist unadopted essays for the both values, hand painted picture ”BABY” with acetate overlay of value and inscriptions! Netto sized about 165 x 130 mm and 180 x 140 mm! UNIQUE ARTWORKS also for UNO thematic collectors! (T) 1017 1998, ARTWORK, UNO-WORLD HABITAT DAY 98, Artist 120,00 unadopted essay for the 4 t value hand painted picture ”Flying pigeon”, with acetate overlay of value and inscriptions! Netto sized about 170 x 130 mm! UNIQUE ARTWORKS also for UNO thematic collectors! (T) 7195 1976, lot of 402 IMPERFORATE stamps and souvenir sheets Mi. no. 800,00 74/76 and block no. 2B, showing various on the topic Bicentennial American Independence, often units. An unusual investment lot with a very high retail value. (S)

Berlin - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5462 1948, ”Band- und Netzaufdruck” (ohne ”helle 60”) je mit Vollstempel 200,00 auf zwei Mitläufer-Orts-R-Briefen BERLIN-TEMPELHOF -2.9.48 in guter Erhaltung. 5463 1948, ”3 BERLIN 8 auf 2 bis 84 Pfg. Kontrollrat II”, 16 Werte 100,00 (ohne ”helle 60”) auf Satz-R-Brief von BERLIN W 30 -1.7.48 nach Flensburg in guter Erhaltung. 5464 1948, ”2 bis 5 Mk. Taube” als Vorläufer-Länder-MiF mit Band/ 60,00 Netzaufdruck und SBZ Maschinenaufdrucke auf R-Brief von BERLIN W 30 f 26.7.48 nach Alfeld in guter Erhaltung. 5465 1948, zwölf mit SBZ Maschinenaufdruck oder/und ”Köpfe I” 150,00 frankierte Belege als Verwednung im Westteil der Stadt, teils als Zwei- oder Drei-Länder-MiF, gute Erhaltung (T) 5466 1948, kleine Zusammenstellung von neun mit BI-Zone Band/ 80,00 Netzaufdrucken frankierten Belegen, einmal als Länder-MiF mit Kontrollrat-Zehnfach in guter Erhaltung. (T) 5467 1948, vier frankierte Belege mit Länder-MiF 80,00 Berlin ”Schwarzaufdrucke”/Bi-Zone ”Band/Netz” und SBZ ”Maschinenaufdrucke”, einmal mit FB Schlegel BPP. 5468 1948, acht Zehnfachfrankaturen ”Kontrollrat I und II” in meist guter 50,00 Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 33 Berlin - SBZ-Bezirkshandstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5469 1948, sieben mit SBZ-Handstempelmarken Bezirk 3 frankierte 100,00 Belege in guter Erhaltung, teils als Länder-MiF mit Kontrollrat oder/und BI-Zone bzw. SBZ, davon vier als R-Sendung, teils Altsignaturen

Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5470 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett, gestempelter Satz in tadelloser 450,00 Erhaltung, außer 24 Pfg. alle zentrale Entwertung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 2400,--. 5471 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett auf sieben Sonderumschlägen 450,00 ”Tag der Luftbrücke” mit entsprechendem Luftbrücken- Werbestempel. Die Marken in einwandfreier Erhaltung und je innen gepr. mit zusätzlich Kurzmitteilung Schlegel BPP, Mi. 2400,-- +. 5472 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett auf zwei Satz-Orts-R-Briefen 500,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG -7.10.48 in sehr guter Erhaltung, innen gepr. Schlegel BPP, Mi. 2400,--+. 5473 1948, ”Schwarzaufdruck”, überkompletter Satz (insgesamt 34 500,00 Werte) auf fünfzehn R-Briefen in guter/sehr guter Erhaltung, außer einem Beleg alle mit Werbestempel der Luftbrücke. (T) 5474 1948, ”2 Pfg. bis 1 Mk. Schwarzaufdruck”, sauber gestempelter Teil- 90,00 Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 500,--. 5475 1948, ”2 Pfg. bis 1 Mk. Schwarzaufdruck”, kleine Zusammenstellung 180,00 von zwölf frankierten ”Buntfrankaturen” in meist guter Erhaltung, dabei allein sechs R-Brief sowie ein Zensurbrief, teils gepr. BPP. (T) 5476 1948, ”2 bis 84 Pfg. Schwarzaufdruck”, kleine Zusammenstellung 150,00 von insgesamt 18 Belegen mit EF bzw. MeF, dabei Mi. 13 und 16 je als portorichtige EF, gute Erhaltung. (T) 5477 1948, ”Schwarzaufdruck”, insgesamt sechs frankierte Belege als 100,00 Länder-MiF mit SBZ ”Maschinenaufdruck” bzw. ”Köpfe I”, meist gute Erhaltung und zweimal als R-Sendung, teils gepr. Schlegel BPP. 5478 1948, ”2 bis 8 und 24 Pfg. Schwarzaufdruck”, als Länder-MiF mit 100,00 diversen SBZ-Werten (u.a. Mi. 228) auf insgesamt acht Belegen in meist guter Erhaltung, dabei auch drei R-Sendungen, teils gepr. Schlegel BPP. 5479 1948, ”2 bis 12 und 16 Pfg. Schwarzaufdruck” in unterschiedlichen 50,00 Stückzahlen auf insgesamt vier Belegen mit Länder-MiF mit Band/ Netz BI-Zone, gute Erhaltung. 5480 1948, ”10 und 25 Pfg. Schwarzaufdruck” je mit Länder-MiF mit BI- 150,00 Zone Band/Netz und SBZ Allg. Ausgabe (u.a. Mi. 198-99) auf zwei

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 34 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf überfrank. R-Briefen von Berlin, einmal als Ortsbrief, einmal nach Stockholm, je gepr. Schlegel BPP. 5481 1948/49, sehr interessante MiF Schwarz/Rotaufdruck von 80,00 insgesamt sieben Werten auf Eil-R-Brief von BERLIN 23.2.49 nach Schwäbisch Hall in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel 5482 1948, 25 Pfg. Schwarzaufdruck, Eckrand oben links mit 70,00 Druckerzeichen 8 (neg.), gepr. u.a. Schlegel BPP 5483 1948, ”25 Pfg. Schwarzaufdruck” mit Zusatzfrankatur BI-Zone Mi. 110,00 45 I und SBZ Mi. 185 W OR sowie 198 DV als Mitläufer auf Orts-R- Brief BERLIN W 30 -8.9.45 in guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP. 5484 1948, ”1 Mk. Schwarzaufdruck mit Aufdruckabart VII”, postfrischer 130,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 750,--. 5485 1949, ”1 Mk. Schwarzaufdruck” mit zentralem Ersttagsstempel 120,00 zur Eröffnung des Postschnelldienstes vom 01.3.49 auf entsprechendem amtl. FDC in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP. 5486 1948. Außerordentlich schöner ”Jäger - Nackenheim” Brief in 600,00 die USA. Luftpost, Eilboten, Einschreiben 22.10.48; für Brief ab 20gr praktisch portogerecht. Der Brief wurde mit dem Vermerk ”keine Beförderungsmöglichkeit” an den Absender zurückgesandt. Ank.-Stpl. ”Nackenheim 2.11.48”. Ein außergewöhnlicher 5,- Mark Schwarzaufdruckbrief! 5487 1948-54, fünf frankierte Flugbriefe in überwiegend guter Erhaltung, 50,00 dabei u.a. Mi. 6 MiF und 55 EF. 5488 1949, Rotaufdruck, der komplette Satz tadellos postfrisch und tiefst 280,00 geprüft Schlegel BPP, Mi. 1.400,- Euro. 5489 1949, Rotaufdruck, der komplette Satz postfrisch, Fotoattest BPSB, 220,00 der Wert zu 1 Mark zudem geprüft Schlegel BPP, Mi. 1.400,- Euro. 5490 1949, Rotaufdruck, kompletter Satz postfrisch, Mi. 1400,- 180,00

5491 1949, Rotaufdruck, der komplette Satz sauber entfalzt, geprüft 100,00 Lippschütz BPP, Mi. 550,- Euro. 5492 1949, ”Rotaufdruck” gestempelter Satz mit Normalzähnung, gepr. 160,00 Schlegel BPP, Mi. 900,--. 5493 1949, 2 Pf bis 2 Mark Rotaufdruck sauber gestempelt, alle tiefgeprüft 160,00 BPP, Mi 900.- 5494 1949, ”Rotaufdruck” komplett auf drei Flug-R-Briefen von BERLIN 300,00 SW 11 -9.5.49 nach Schramberg, davon zwei zusätzlich als Eilsendung, innen gepr. Schlegel BPP, Mi. 900,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 35 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5495 1949, ”2 bis 30 Pfg. Rotaufdruck”, kleine Zusammenstellung von 100,00 elf Belegen mit MiF mit Bauten I in meist guter Erhaltung, dabei Auslandspost, Flug- und R-Briefe. (T) 5496 1949, ”Rotaufdruck”, Zusammenstellung von insgesamt elf 100,00 frankierten Belegen in guter/sehr guter Erhaltung. Meist portorichtig und dabei viele mit Bezug zum Thema Luftbrücke. (T) 5497 1949, ”Rotaufdruck”, kleine Zusammenstellung von elf 100,00 portorichtigen EF in guter/sehr guter Erhaltung, dabei 15, 25, 30 und 50 Pfg. (T) 5498 1949, ”Rotaufdruck”, sechs portorichtige MeF in guter/sehr guter 80,00 Erhaltung inkl. senkr. Paar 25 Pfg. auf Auslandsbrief gepr. Schlegel BPP. 5499 1949, 25 Pf Rotaufdruck aus der linken oberen Bogenecke 110,00 postfrisch, unsigniert, Kurzbefund Schlegel BPP, Mi. 500.- Euro 5500 1949, Rotaufdruck 1 und 2 Mark postfrisch, Mi. 850,- Euro. 200,00

5501 1949, Rotaufdruck 1 Mark postfrisch tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 100,00 550,- Euro. 5502 1948, 1 M. Rotaufdruck, sauber gestempelt, Luxus, ”echt und 280,00 einwandfrei”, Fotoattest Schlegel HD BPP, (M€550,-). 5503 1949, ”1 und 2 Mk. Rotaufdruck”, je als EF auf überfrankierten R- 250,00 Briefen von Berlin nach Münster/Westf. in guter Erhaltung. 5504 1949, 75 Jahre Weltpost-Verein (UPU), kompletter ungefalteter 380,00 Luxusoberrandsatz, postfrisch, Attest Schlegel A BPP ”...echt und einwandfrei.” (Mi.€750,-). 5505 1949, ”Stephan”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 2 DM 130,00 vom Oberrand, Höchstwerte gepr. Schlegel BPP, Mi. 750,--. 5506 1949, ”12 Pfg. bis 1 DM Stephan”, sechs frankierte Belege in sehr 120,00 guter Erhaltung, davon fünf portorichtig inkl. 50 und 60 Pfg. EF. 5507 1949, ”Stephan” komplett auf vier Briefen in guter/sehr guter 200,00 Erhaltung, davon drei als Eil-R-Briefe. 5508 1949, ”Stephan” komplett auf vier R-Briefen (einmal zusätzlich als 100,00 Eilsendung) von BERLIN 29.7.49 nach Bremen in guter Erhaltung. 5509 1949, ”Stephan” komplett auf Blankoumschlag mit viermal SST 70,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG IM ZEICHEN DER LUFTBRÜCKE, tadellose Erhaltung. 5510 1949, ”Stephan” komplett auf Satz-R-Brief von BERLIN-HALENSEE 70,00 1 u 21.4.49 nach Herzogenbosch in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 36 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5511 1949, ”16 Pfg. Stephan”, drei Werte mit Zusatzfrankatur und zwei 60,00 Stahlstich-Essays der Bundesdruckerei als R-Brief von BERLIN- WITTENAU 22.8.49 nach Bayern, gute Bedarfserhaltung. 5512 1949, ”Bauten I”, postfrischer Satz mit Normalzähnung, tadellose 150,00 Erhaltung, Mi. 750,--. 5513 1949, ”Bauten I”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, teils 130,00 Randwerte, unsigniert, mi. 750,--. 5514 1949, 1 Pfg-5 M. Bauten I, kompletter postfrischer Satz, 110,00 tadellos,unsigniert, 750,- 5515 1949, ”Bauten I” komplett auf Blankoumschlag mit SST MÜNCHEN 80,00 Gaststätten-Konditorei-Fachschau in sehr guter Erhaltung, FB Schlegel BPP. 5516 1949, ”Bauten I”, insgesamt 15 Werte (1 und 5 Pfg. doppelt bzw. 70,00 dreifach) auf fünf Ortsbriefen mit BERLIN W 35 10.5.49, davon vier als R-Sendung, sehr gute Erhaltung. 5517 1950/1951, fünf Seiten eines Posteinlieferungsbuches, davon vier 100,00 mit Bauten-Frankaturen. (T) 5518 1949, 1 - 5 Mark Bauten in postfrischer Erhaltung, tadellos 100,00 bestgeprüft BPP, Mi 570.- 5519 1949, ”5 DM Tegeler Schloss”, Randwert als EF auf 500,00 überfrank. Eil-Wertbrief (Porto Soll 4,50, Ist 5,00) von BERLIN- CHARLOTTENBURG 18.12.58 nach Düsseldorf in sehr guter Erhaltung, Einlieferungsschein beiliegend. 5520 1949, ”Goethe” komplett je mit Vollstempel BERLIN SW 11 25.8.49 50,00 auf Orts-R-Brief in sehr guter Erhaltung, Mi. 180,-- +. 5521 1949, ”Goethe” mit ESST auf offiziellem Ersttagsbrief in tadelloser 140,00 Erhaltung, Mi. 700,--. 5522 1949, ”10 Pfg. Goethe”, zwei portorichtig frankierte Belege, EF 70,00 als Ortsbrief und senkr. Paar als MeF auf Fensterbrief, gute Bedarfserhaltung. 5523 1949, ”10 und 20 Pfg. Goethe” mit Zusatzfrankatur Franz. Zone als 60,00 portorichtige MiF auf Flugbrief von NEUSTADT (WEINSTR.) nach Beverly Hills in sehr guter Erhaltung, Umschlag dreiseitig geöffnet da doppelt verwendet. 5524 1949, ”Grünaufdruck” komplett auf Satz-R-Brief von BERLIN SW 50,00 1 15.9.49 nach Schramberg. Dazu fünf mit Mi. 64 oder 65 (teils Zusatzfrankatur) frankierte Belege. Meist gute Erhaltung. 5525 1949, Grünaufdruck 1 Mark vom Platten-Oberrand tadellos 80,00 postfrisch, ungefaltet, tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 400,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 37 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5526 1949, ”1 DM auf 3 Mk. Grünaufdruck” mit BI-Zone Mi. 84 70,00 als portorichtige MiF auf Eil-R-Brief von PASSAU 28.9.50 nach Ansbach in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 350,--. 5527 1949, Währungsgeschädigten-Satz mit Plattenfehler auf der 30 90,00 Pfennig, postfrisch, Mi. 470,- Euro. 5528 1949, ”Währungsgeschädigte” komplett mit SST ”Hannovermesse” 120,00 auf entsprechenden offizieller Karte, als Briefstücke gepr. Schlegel BPP, Mi. 600,-- +. 5529 1949, Währungsgeschädigte” komplett mit seltenerem SST MAINZ 120,00 44. EDEKA Verbandstag 10.6.51 auf entsprechender Sonderkarte, als Briefstücke gepr. Schlegel BPP, Mi. 600,-- +. 5530 1949, ”Währunhgeschädigte” komplett als portorichtige MiF auf 180,00 Flugbrief von HAMBURG 03.6.51 nach Chicago in sehr guter Erhlatung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 730,--. 5531 1949, 10 Pf Währungsgeschädigte mit PLATTENFEHLER ”grüner 80,00 Punkt rechts am Handgelenk”, einwandfrei postfrisch, Fotobefund BPP, Mi 400.- 5532 1949, ”10 Pfg. Währungsgeschädigte” als portorichtige EF auf 140,00 Color-AK ”Beste Grüße aus Berlin” in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP. 5533 1949, ”10 Pfg. Währungsgeschädigte” mit 60 Pfg. Bauten I als 60,00 portorichtige MiF auf R-Brief von BERLIN -8.11.50 nach Schweden in guter Erhaltung, Mi. 300,--. 5534 1949, ”20 Pfg. Währungsgeschädigte”, Oberrandwert als 90,00 portorichtige EF auf Brief von BERLIN-CHARLOTTENBURG 20.1.50 nach Bochum in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 420,--. 5535 1949, 30 Pf Währungsgeschädigte mit PLATTENFEHLER ” 100,00 Opferschale mit zusätzlichen Strich”, gestempelt, tadellos, gepr. BPP, Mi 500.- 5536 1949, ”30 Pfg. Währungsgeschädigte mit PLF I” mit Bund Mi. 116 als 220,00 portorichtige MiF auf Orts-R-Brief von HAMBURG 05.7.50 in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,-- +. 5537 1949-50, ”Währungeschädigten-Block” mit zweimal SST ”Grüne 500,00 Woche” aus 1951 mit ”Philharmonie” auf Blankokarte in sehr guter Erhaltung, als Briefstück gep. Schlegel BPP, Mi. 2330,--. 5538 1949, Währungsgeschädigten Blockausgabe auf R-Geschäftsbrief 800,00 von Lüneburg nach Hannover, Befund Schlegel, Mi 4.000.- 5539 1949, Währungsgeschädigtenblock mit Sonderstempel ”I.A.A. 450,00 FRANKFURT/Main 1951” auf ungelaufener Ausstellungskarte,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 38 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tadellos, Fotoattest BPP ”echt und einwandfrei”, in dieser Form selten! 5540 1949, ”Währungsgeschädigtenblock” als portorichtige EF auf R- 800,00 Brief von BAD NAUHEIM 28.5.51 nach Kiel in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 4000,--. 5541 1949, Währungsgeschädigten-Block mit Plattenfehler ”zusätzlicher 440,00 Schaffrierungsstrich auf der 30 Pf.”. Kleiner Gummifehler in der Ecke oben rechts und winzige Fingerspur im Rand, sonst tadellos. Fotoattest H.-G. Schlegel BPP. Michel 2500,- €. 5542 1949, Währungsgeschädigte Blockausgabe mit PLATTENFEHLER 300,00 ”Opferschale mit zusätzlichem Strich, klarer Sonderstempel, senkr. Bugspur, geprüft BPP, Mi 3.200.- 5543 1949, ”Währungsgeschädigtenblock mit beiden Plattenfehlern (10 500,00 und 30 Pfg.)”, postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 2500,--. 5544 1949, Währungsgeschädigtenblock mit beiden Plattenfehlern 350,00 postfrisch, kleiner Papiereinschluss, geprüft Schlegel BPP, Mi. 2.500,- Euro. 5545 1949, Währungsgeschädigten Blockausgabe mit 2-facher ABART 300,00 ”C gebrochen” + ”zusätzl. Schraffierungsstrich” postfrisch, leichter Fingerabdruck und Druckspuren, sonst einwandfrei, Fotoattest BPP, 2.500.- 5546 1949, ”Währungeschädigten-Block mit PLF bei der 10 und 30 Pfg.”, 180,00 ugebrauchter Block mit zarter Entfalzung, Mi. 1000,-- 5547 1949, Blockausgabe „Für Berliner Währungsgeschädigte” mit ESST 680,00 vom 17.12.49, der Block ist mit dem Plattenfehler bei dem 30 Pf.- Wert „zusätzlicher, senkrechter Schraffierungsstrich in Opferschale über kleinem Finger”, zusätzlich befindet sich auf dem 10 Pf.- Wert die neu entdeckte, dekorative Abart „Bruch im ´C´von ´GESCHÄDIGTE´”, Fotoattest Schlegel HG BPP, (Mi€3.500,-). 5548 1949, ”Währungesgeschädigten-Block mit PLF 68 I und 70 I” mit 1.800,00 zweimal ESST auf FDC in tadelloser Erhaltung, FB Schlegel BPP (als es die PLF noch nicht ”gab”), Mi. ca. 7000,--. 5549 1949, ”Währungsgeschädigten”-Block mit Plattenfehler Mi. 68 II, 300,00 postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 2500,--. 5550 1949, ”Währungsgeschädigten”-Block mit PLF III, sauber mit 600,00 zweimal ESST gestempelter Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 3500,--. 5551 1949, ”Währungeschädigtenblock mit Plattenfehler III (Mi. 68 II)” mit 1.800,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief von NÜRNBERG 7.5.50

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 39 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nach Regensburg in sehr guter Erhaltung, FA Schlegel BPP, Mi. lose gestempelt schon 3500,--, für portorichtigen Brief ca. 6000,--. 5552 1952, ”Berühmte Männer I”, komplett auf acht offiziellen 90,00 Ersttagsbriefen in tadelloser Erhaltung, Mi. 490,--. 5553 1952/53, ”Berühmte Männer I”, überkomplett auf insgesamt sieben 90,00 FDC in tadelloser Erhaltung, Mi. 500,--. 5554 1953, ”10 bis 30 Pfg. Glocke III” je als Viererblock mit 110,00 Ersttagsstempel auf FDC in tadelloser Erhaltung, je FB Schlegel BPP. 5555 1954, ”Gedächtniskirche” komplett je als Viererblock mit zentralem 220,00 SST, tadellos, meist Rand/Eckrand, die 20 Pfg. auch mit Formnummer, Mi. 920,-- +. 5556 1954, Gedächniskirche auf höchst attrakraktivem Satzbrief mit 40,00 Sonderstempel nach Alpnachstadt bei Luzern ”Pilatus Bahn”, Mi. 230,- + Euro. 5557 1953, ”Gedächtniskirche” komplett auf Flugbrief von FRANKFURT/ 40,00 MAIN 24.2.54 nach Indiana/USA in guter Erhaltung, Mi. 230,--+. 5558 1953, ”Gedächtniskirche” komplett auf drei FDC in sehr guter 90,00 Erhaltung, Mi. ca. 500,--. 5559 1953, ”4 Pfg. Gedächtniskirche” auf bild- und motivgleicher 40,00 Maximumkarte in sehr guter Erhaltung. 5560 1953, ”17. Juni” je als Viererblock (einmal mit Zusatzfrankatur) auf 50,00 zwei Flugbriefen von BERLIN 31.10.53 nach Berkeley/USA in sehr guter Erhaltung. 5561 1953-1955, kleines Lot von vier Luftpostbriefen mit besseren 70,00 Übersee-Destinationen wie Neuseeland, Johannesburg, Tokyo und New York, dabei eine Privatganzsache, sehr gute Erhaltung. 5562 1954, ”Bauten III” komplett auf drei FDC in tadelloser Erhaltung, 450,00 selten, Mi. 2150,--. 5563 1954, Berliner Bauten 4 Pfennig Ankündigungskarton in tadelloser 90,00 Erhaltung. 5564 1956/58, ”Berliner Stadtbilder I und II”, komplett auf insgesamt 450,00 dreizehn FDC in tadelloser Erhaltung, Mi. 2500,--. (T) 5565 1960. Wertbrief über 12.400,- DM mit MeF 2x 3 DM Kongresshalle 1.400,00 von Fa. Krug, Berlin-Tempelhof (8.5.60) an Fa. Betten-Rees in Ludwigsburg. Sehr selten! 5566 1958, ”3 DM Kongresshalle”, sauber mit BERLIN W 50 g -4.11.58 40,00 auf Flug-Eil-R-Brief nach Frankfurt/Main in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 40 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5567 1986/89, Frauen im gestempelten Viererblocksatz mit zentrischen 130,00 Entwertungen zumeist aus Berlin 12, teils Rand-oder Eckrand, selten. 5568 1990, 70 Pfg. Sehenswürdigkeiten, 2000 postfrische Marken in 20 400,00 Bogen zu je 100 Marken, in Original-Umschlag der Versandstelle. Mi. 874 (2000), Mi. für waagerechte Paare: 7.000,- Euro darin noch nicht berücksichtigt sind die Bewertungen für Randstücke, Eckränder, Bogenzähler, sowie die Taschen-Verpackung inkl. Aufkleber. (M) 6676 1948-1990, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 500,00 in einem Einsteckbuch mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Schwarz- und Rotaufdruck je geprüft Schlegel BPP und Block 1 geprüft Schlegel BPP. (A) 6677 1949, kompletter Jahrgang Rotaufdruck bis Währungsgeschädigte 500,00 ohne Block, alles postfrisch einwandfrei, Aufdruckwerte (außer 24-26, 31) sowie MiNr 39-41 und 57-58 geprüft Schlegel BPP, Mi. 3.800,- € (T) 6678 1948-1964, bis auf Block 1 komplette ungebrauchte Sammlung im 300,00 Vordruckalbum. Die Werte zu 1 und 2 Mark beim Rotaufdruck sind sogar postfrisch da der Falz auf den Randstücken sitzt. (A) 6679 1948-1990, bis auf Rotaufdruck komplette überwiegend postfrische 250,00 Sammlung in 2 Falzlosalben und einem Steckalbum mit ansonsten allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Block 1 mit Neugummi. Eine genaue Besichtigung ist anzuraten. Der Teil ab 1962 ist doppelt vorhanden. (A3) 6680 1948-1980, gut bestückte, anfangs gemischt gesammelte, ab 1955 500,00 postfrisch geführte Sammlung Berlin mit diversen zustätzlichen Besonderheiten, wie diverse Plattenfehler sowie hochwertige Briefe, Zusammendrucke, Rollenmarken etc., die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. n.A.d.E. ca. 8.000,- Euro. (A2) 6681 1948-1990, in verschiedenen Erhaltungen zusammengetragene 200,00 Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum mit u.a. einigen besseren Sätzen wie z.B. Mi.Nr. 35/41 gestempelt und einigen gestempelten modernen Markenheftchen. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A) 6682 1948-1990, bis auf Block 1 komplette gestempelte Sammlung in 250,00 einem Leuchtturm-Falzlosalbum mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Rotaufdruck (1 Mark geprüft Schlegel BPP). Eine ausführliche Besichtigung ist unbedingt erforderlich. Der Hauptteil ist mit sauberem Rund- oder Versandstellenstempel entwertet. (A) 6683 1948-1990, beserer Lagerbestand in 3 Einsteckbüchern mit u.a. 1.500,00 einer Fülle von gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 17/20 gestempelt geprüft Schlegel BPP, 33/34 gestempelt geprüft

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 41 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Schlegel BPP (je 2 Stück) und 68/70 postfrisch und gestempelt je geprüft Schlegel BPP. Des Weiteren sind u.a. sehr viele bessere und mittlere Werte der 50er Jahre, einige Blocks, bessere Dauerserienwerte bis zu den Frauen und zahlreiche komplette Sätze enthalten. (K) 6684 1948-90, Bestand nur mittlerer und besserer Werte auf ”DIN A5”- 300,00 Steckkarten ab ”Schwarzaudfruck” (Mi.Nr. 1-20) komplet postfrisch/ ungebraucht, ”Rotaufdruck” bis zur ”1 Mark” (Mi.Nr. 21-33) komplett ungebraucht mit sauberem Erstfalzrest, Spitzenwerte ”1 M und 2 M Rotaufdruck” (Mi.Nr. 33-34) jeweils dreimal gestempelt, ”Stephan” (Mi.Nr. 35-41) gestempelt, Mi.Nr. 71-73 gestempelt usw., sehr hoher Katalogwert! (M) 6685 1948-1990, Bestand in 4 Vordruckalben und 5 Einsteckbüchern mit 180,00 u.a. 4 Teilsammlungen, einigen besseren Werten der Anfangsjahre, hohen Dauerserienwerten und kompletten Zuschlagssätzen. (K) 6686 1948-1990, Partie mit einer gestempelten Teilsammlung ab 1954 in 100,00 einem Leuchtturm-Falzlosalbum. Zusätzlich sind noch 3 Stecktafeln mit Dubletten enthalten, darunter Aufdruckwerte und bessere Ausgaben der Anfangsjahre wie z.B. Glockensätzen. (A) 6687 1948-1990, postfrische und gestempelte Partie mit einer 80,00 Teilsammlung in einem Falzlosalbum und einer Teilsammlung in einem Vordruckalbum. Enthalten sind u.a. einige bessere Sätze der 50er Jahre. (A2) 6688 1949-1988, Spezialpartie der Plattenfehler in einem Einsteckbuch 60,00 mit u.a. etlichen gestempelten Werten der ”Berliner Bauten I” mit vielen verschiedenen Plattenfehlern sowie diversen Sondermarken mit Plattenfehlern. (A) 6689 1949-1990, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 7 60,00 Alben. Enthalten ist sehr viel postfrisches Material ab den 60er Jahren mit u.a. hohen Dauerserienwerten, Formnummern, einer Teilsammlung, kompletten Zuschlagssätzen, Rand- und Eckrandstücken. (K)

Berlin - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5569 1970, Markenheftchen ”Brandenburger Tor” mit Reklame 200,00 ”Schneider” tadellos postfrisch, Fotoattest BPP, Mi 1.000.- 5570 1989, Sehenswürdigkeiten, Markenheftchen 3 DM, 500 Heftchen in 800,00 Palette mit zehn Blistern zu je 50 Heftchen (ein Blister gelöst). Mi. MH 14, 14.000,- € + Zählbalken und evtl. Plattenfehler. (ES) 6690 1964/90, Lagerpartie Markenheftchen in unterschiedlichen 500,00 Stückzahlen ab MH 4, das Schwergewicht jedoch liegt bei den

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 42 Berlin - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Chromolux-Heften, hierbei u.a. ca. 57 Heftpaare MH 14/15, M€ gesamt ca. 9.500,- (S) 6691 1980, Burgen & Schlösser 15 Markenheftchen mit allen Reklamen 70,00 komplett mit Zählbalken, Mi. 290,- Euro. (T)

Berlin - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5571 1949, ”4 und 10 Pfg. Bauten I”, Heftchenblätter ohne Rand mit 150,00 Zusatzfrankatur als portorichtige MiF auf Flug-R-Brief von Berlin nach Baden-Baden in sehr guter Erhaltung, FB Schlegel BPP, Mi. 730,-- +. 5572 1949, ”Bauten I”, vier portorichtig frankierte Belege in guter 120,00 Erhaltung, davon zwei als R-Brief, u.a. Hbl. 2-3. 5573 1949, ”10 Pfg. Bauten”-Heftchenblatt mit Rand (!!!) mit 30 250,00 Pfg. Währungsgeschädigte als portorichtige MiF auf R-Brief von BERLIN-CHARLOTTENBURG 09.12.49 nach Goslar mit Nachsendung nach Bremen, gute Erhaltung, Mi. 880,--. 5574 1949, ”Bauten”, vier waag. Zusamendrucke mit Hbl. 2 ohne Rand 80,00 leichte Einschränkungen) und Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief von BERLIN 1.11.49 nach München als FDC in guter Gesamterhaltung. 5575 1949, ”R 1d + 1 Pfg. + R 1d Bauten I”, Blockstück mit neun 50,00 anhängenden Werten als portorichtige MeF auf Ortsbrief Berlin in sehr guter Erhaltung, FB Schlegel BPP. 5576 1949, ”4 Pfg. + R 1c + 4 Pfg. Bauten I” als Blockstück mit neun 60,00 Werten und Zusatzfrankatur auf portorichtigem Orts-R-Brief Berlin in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP. 5577 1949, ”R 1 b + 10 Pfg. + R 1b Bauten I”, Rand-Dreierstreifen 300,00 als portorichtige EF auf Ortsbrief BERLIN-CHARLOTTENBURG 23.9.50 in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1300,--. 5578 1949, ”10 Pfg. + R 1b Bauten I” mit zusätzlich zwei anhängenden 200,00 10 Pfg.-Werten und weiterer Zusatzfrankatur auf portorichtigem R- Brief von Hamburg nach Höftgrube in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 800,--. 5579 1949, ”R 1a + 20 Pfg. + R 1a sowie 20 Pfg. + R 1a + 20 500,00 Pfg. Bauten”, die guten Dreierstreifen als portorichtige MeF auf R- Brief von GÖTTINGEN 24.6.50 nach Stadtoldendorf in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 2000,--. 5580 1949, ”R 1a + 20 Pfg. + R 1a Bauten I”, Einheit zu sechs Werten mit 150,00 zweimal Reklamefeld in rot neben Notopfer Bogenecke mit Leerfeld auf Brief von Hamburg nach Höftgrube in guter Erhaltung, gep. Schlegel BPP, Mi. 700,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 43 Berlin - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5581 1949, ”Bauten I”, Einheit auf Brief von Wuppertal-Elberfeld nach 50,00 Etterzhausen in guter Erhaltung. 5582 1949, ”20 Pfg. + Z + R 1 c + 4 Pfg. Bauten, durchgezähnt”, 120,00 die seltene Variante mit zweimal SST HAMBURG 21.9.50 auf Blankoumschlag in tadelloser Erhaltung, Mi. lose gestempelt 650,--. 5583 1949, ”10 Pfg. + Z + R 1 b + 20 Pfg. Bauten”, postfrischer Kehr- 90,00 Zusammendruck, leicht angefaltet, sonst tadellos, Mi. 450,--. 5584 1949, ”Bauten I”, Rand-Bogenteil mit einmal Reklamefeld R 1a bzw. 400,00 zweimal R 1 b auf Flug-R-Brief von BERSENBRÜCK -7.SEP 57 nach Burgkirchen/Alz in guter Erhaltung, Mi. für lose gestempelt schon 1500,--. 5585 1949, Berliner Bauten Zusammendruck 39+Z+R1b+47I, gestempelt 40,00 mit Beanstandungen, Mi. 500,- Euro. 5586 1949, ”20 + Z + R 1b + 10 Pfg. Bauten” mit weiteren Zdr.- 250,00 kombinationen aus MHB 1 als portorichtige MiF auf Brief der 2. Gewichtsstufe von Berlin nach Höftgrube in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1000,--. 5587 1952, ”1 Pfg. Bauten - Heftchenblatt”, sauber gestempeltes 120,00 Blatt mit Zusatzfrankatur auf Brief von Berlin nach Hamburg in guter Erhaltung. Dazu drei weitere Belege mit Zusammendruckkombinationen Bauten 1952, alle portorichtig. 5588 1952, ”R 3 + 10 Pfg. + R 3 + 10 Pfg. Bauten”, Rand-Viererstreifen 150,00 mit anhängendem Steg als portorichtige MeF auf Brief von BERLIN- SCHÖNEBERG 26.12.52 nach Hamburg in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 600,--. 5589 1952, ”4 Pfg. + R 4 + 4 Pfg. Bauten”, Einheit mit zusätzlich drei 50,00 anhängenden 4 Pfg.-Werten als portorichtige MeF von HAMBURG 22.12.52 nach Bad Hersfeld in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 180,--. 5590 1952, ”R 7 + 1 Pfg. + R 7 Bauten”, Rand-Viererstreifen (ein Wert 50,00 zu 1 Pfg. zusätzlich anhängend, vorgefaltet) mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem Orts-Brief FRANKFURT (MAIN) 16.10.52 in sehr guter Erhaltung, FB Schlegel BPP, Mi. 200,-- +. 5591 1952, ”Bauten”, alle sechs senkrechten Kombinationen je auf 100,00 Luxusbriefstück mit BERLIN - CHARLOTTENBURG, Mi. 412,-- 5592 1952, ”Bauten I”, Blockeinheit mit zweimal Reklamefeld R 1c mit 150,00 Zusatzfrankatur auf R-Brief von München nach Bonn in guter Erhaltung, Mi. 600,-- +. 5593 1952, ”10 Pfg. + Z + R 6 + 1 Pfg. Bauten”, Randeinheit mit 120,00 anhängendem SZ 1 B mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 44 Berlin - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Flugbrief von BERLIN W 15 -4.4.53 nach Stade in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,-- +. 5594 1952, ”Bauten”, beide Kehr-Zusammendruckkombinationen in 90,00 tadellos postfrischer Erhaltung, ungefaltet und nicht angetrennt, Mi. 400,--. 6692 1962 - 1989, Sammlung von Zusammendrucken aus 80,00 Markenheftchen, ab Heft 3, überweite Strecken komplett, dabei Souvenierdrucke zu nicht ausgeführten Postwertzeichen, Aufstellung liegt bei Mi€n.A.d.E. 1.220,-). (M)

Berlin - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5595 1956, Berliner Stadtbilder 7 Pf. Berliner Funkturm als postfrisches 2.500,00 Rollenende von elf Marken und vier Leerfeldern in der Farbe grau mit geriffelter Gummierung (diese im Michel unbekannt!), Marken und Leerfelder nicht gefaltet und in einwandfreier Erhaltung, mit tadelloser Zähnung bei Marken und Leerfeldern, Fotoattest Schmidl BPP ”echt und einwandfrei”, EINE GROSSE RARITÄT & Unikat! (M) 6693 1977-82, postfrische Sammlung inkl. Dubletten im Album, enormer 90,00 DM-Kaufpreis! (A)

Britische Gebiete in der Antarktis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1211 2003, Research stations defintive issue ten different stamps (1p. to 300,00 50p., £3 and £5) in IMPERFORATE vertical gutter pairs, mint never hinged and very scarce! 1212 2006, 80th birthday of QEII complete set of four in IMPERFORATE 160,00 vertical gutter pairs, mint never hinged and scarce! 1213 2010, Centenary of the British Antarctic Expedition 1910-1913 300,00 complete set of 16 in two se-tenant IMPERFORATE sheetlets with eight stamps each, mint never hinged and very scarce! 1214 2012, 75 years expedition to Grahamland complete set of eight in 160,00 four se-tenant horizontal IMPERFORATE pairs from upper or lower margins, mint never hinged and scarce!

Berlin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5596 1951, 10 Pfg. Sonderganzsache (adressiert, ohne Text) 180,00 zum ”Europazug 1951” mit seltenem Maschinenwerbestempel ”EUROPAZUG 1951 25. JULI BIS 10. AUGUST/ MESSEDAMM AM FUNKTURM.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 45 Berlin - Postkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5597 1955, ”20. Juli” mit Schwärzung als portorichtige EF auf Brief von 40,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.2.55 nach Potsdam in sehr guter Erhaltung.

Berlin - Postschnelldienst

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5598 1949, Postschnelldienst Eröffnungsfahrt innerhalb des britischen 170,00 Sektors gelaufener Brief mit Stempel Charlottenburg 2 bg. 5599 1952, dekorativer Bedarfsbrief mit Postschnelldienst gelaufen von 130,00 Charlottenburg 7 nach Steglitz.

Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5636 1945, AM-Post Partie von 4 gestempelten Werten mit 40,00 Zähnungsvarianten Enthalten sind 3 Pfennig englischer Druck (Mi.Nr. 10 G) sowie vom deutschen Druck 4 Pfennig (18B), 15 Pfennig (24C) und 60 Pfennig (33B). Alle Marken sind geprüft Wehner BPP und sind in ausgabetypischen Erhaltungen. Michel 300,- Euro 5637 1946, 12 Pfg amerikanischer Druck im senkrechten Sechserblock 80,00 und ein Einzelwert auf tarifgemäß freigemachtem Einschreiben- Fernbrief der ersten Gewichtsstufe ab ”MARL-HÜLS a 26.3.46. - 17” nach Recklinghausen, Brief rechts oben mit 3,5 cm Einriß, kein Ankunftsstempel, Fotobefund Wehner BPP. 5638 25 Pfg. amerikanischer Druck auf z-Papier im senkrechten Paar 1.200,00 mit ABART ”MITTE UNGEZÄHNT”, sauber gestempelt, rückseitig mit Papierschürfungen, sonst feines Bedarfsstück. EINDEUTIG DIE SELTENSTE ABART DER BIZONE. Fotobefund Hettler BPP (2006): ”MIR IST NUR DIESES STÜCK BEKANNT”. Im Michel für ein Unikat deutlich unterbewertet. 5639 1945, ”4 Pfg. englischer Druck mit Plattennummer 5 A”, 70,00 Oberrandwert mit Zusatzfrankatur Mi. 15 auf portorichtigem Ortsbrief in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 5640 1945, 6 Pf englischer Druck, dabei eine Marke im Unterrand 80,00 mit Passerloch und Rechteck sowie 42 Pf deutscher Druck auf tarifgemäß freigemachtem Einschreibe-Fernbrief ab ”DORSTEN c 27.4.46. 8-9V” nach Recklinghausen, rückseitig Ankunftsstempel, transportübliche Beförderungsspuren, die rechte 6 Pf-Marke mit fehlender Ecke, Fotobefund Wehner BPP. 5641 1945, AM-Post 6 Pf, 8 Pf, 30 Pf (diese mit PLATTENFEHLER ” ´G 80,00 ´vom linken ´PFENNIG´ oben beschädigt) und 40 Pf auf tarifgemäß freigemachtem Einschreiben-Fernbrief ab ”BRAUNSCHWEIG

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 46 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1 s 03.5.46. - 14” nach Wehen i. Taunus, rückseitig Ankunftsstempel, geringe transportübliche Beförderungsspuren, Marken mit zeittypisch normaler Zähnung, Fotobefund Wehner BPP. 5642 1945, ”6 Pfg. englischer Druck mit Zähnung 14 ¾ x 14 ¼ 50,00 und Plattennummer 1 A”, postfrisches Eckrandpaar in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FB Wehner BPP, Mi. 358,-- +. 5643 1945, ”3 Pfg. blauviolett mit Zähnung 11 ½”, postfrischer 100,00 Oberrandwert in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FA Wehner BPP, Mi. 500,--++. 5644 1945, Am-Post Deutscher Druck 6 Pfennig, senkrechtes 90,00 postfrisches Paar vom Oberrand, obere Marke oben ungezähnt, Fotobefund Wehner BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 300,- Euro. 5645 1945, ”8 Pfg. deutscher Druck mit vierstelliger Bogenzählnummer in 50,00 rot”, postfrischer Eckrandwert in tadelloser Erhaltung, Mi. 250,--. 5646 1945, ”10 Pfg. deutscher Druck mit Zähnung 11 ½”, postfrischer 100,00 Randwert von Feld 61 mit Feldmerkmal, tadellose Erhaltung, unsigniert, FA Wehner BPP, Mi. 500,--++. 5647 1945, AM-Post Probedruck 30 Pfennig auf graustichigem ”Bremer” 100,00 Papier, tadellos postfrisch, Befundkopie Schlegel BPP ”echt und Originalgummi”, Mi. 500,- Euro. 5648 1945, AM-Post 60 Pfennig karminbraun vom deutschen Druck in 300,00 Linienzähnung 11 1/2 und in Papier z. Die Marke ist sauber mit Sonderstempel ”Hannover 1 Der neue Weg 17.10.45 Ausstellung” entwertet und wurde nicht signiert. Die Erhaltung ist nach neuestem Fotoattest Wehner BPP echt und einwandfrei. Michel 1.500,- Euro 5649 1945, AM-Post 80 Pfennig schwarzviolettultramarin in 100,00 Lilienzähnung 11 1/2 und in Papier z. Die Marke ist sauber mit Sonderstempel ”Hannover 1 Der neue Weg 17.10.45 Ausstellung” entwertet und ist unsigniert. Die Erhaltung ist nach neuestem Fotoattest Wehner BPP echt und einwandfrei. Michel 500,- Euro 5650 1945, AM-Post Deutscher Druck 80 Pfennig (abgelöst und mit Falz 100,00 befestigt) als attraktive Mischfrankatur mit 4 Pfg. Amerikanischier Druck als portorichtiges Einschreiben der ersten Gewichtstufe sauber gestempelt Wildeshausen, jedoch ohne Ankunftstempel, Kurzbefund Wehner BPP ”echt und zeittypisch normale Zähnung, eine postalische Verwendung kann nicht mit Sicherheit bestätigt werden”, Mi. 500,- Euro. 5651 1946, ”80 Pfg. deutscher Druck mit Zähnung D”, mit Zusatzfrank. 90,00 auf überfrank. Ortsbrief HAMBURG-FUHLSBÜTTEL -5.1.46, entsprechend gepr. A. Schlegel BPP, Mi. für lose gestempelt 540,--. 5652 1945, AM-Post Deutscher Druck 80 Pfennig als attraktive 150,00 Mischfrankatur mit zwei weiteren AM-Post-Kleinwerten als

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 47 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf portorichtiges Einschreiben der ersten Gewichtstufe sauber gestempelt Vechta, rückseitig Ankunftstempel Wildeshausen, Fotoattest Wehner BPP ”echt und zeittypisch normale Zähnung”, Mi. 800,- Euro. 5653 1945, 1 RM AM-Post vom Unterrand (Reihennummer 1 - 400,00 4) gestempelt ”HAMBURG” je auf 4 adressierten Umschlägen (überfrankiert), tadellos, für 1 Stück Fotobefund BPP, Mi für gestempelt 2.200.- ++ 5654 1945, AM-Post Deutscher Druck 1 Mark als besonders 150,00 attraktive Mischfrankatur mit drei weiteren AM-Post-Kleinwerten als portorichtiges Einschreiben der zweiten Gewichtstufe sauber gestempelt mit Notstempel Vechta b Reichspost und rückseitigem Ankunftstempel Wildeshausen, Fotoattest Wehner BPP ”echt und zeittypisch normale Zähnung”, Mi. 750,- Euro. 5655 1946, wertstufengleiche Mischfrankatur der 1 Mark AM-Post und 100,00 1 Mark Ziffernserie der Kontrollratsausgabe auf überfrankiertem R-Brief mit R-Stempel und sauberem Rundstempel Nordhorn (Grafschaft Bentheim) nach Bentteim, Mi. 550,- + Euro. 5656 1945, AM-Post Deutscher Druck 1 Mark in Mischfrankatur mit 100,00 Kontrollrat 8 Pfg. als portorichtiges Einschreiben der zweiten Gewichtstufe sauber gestempelt Vechta mit Ankunftstempel Wildeshausen, Fotoattest Wehner BPP ”echt und typisch (herstellungsbedingte) unregelmäßige Zähnung), der Umschlag selbst ist sehr gut erhalten, Mi. 750,- Euro. 5657 1946, ”1 Mk. deutscher Druck”, sauber SYKE a -1.4.46 gestempelter 90,00 Wert auf überfrank. R-Brief mit kleinen Einschränkungen, Mi. lose gestempelt 550,--. 5658 1948, Band- und Netzaufdruck auf Kontrollrat Arbeiter je fünf 150,00 komplette postfrische Sätze, dabei Platten- und Walzendruck- Oberränder, die Erhaltung ist meist gut, Mi. ca. 900,- Euro. (T) 5659 1948, 2.Kontrollratssatz mit Band- und Netzaufdruck 34 Werte 180,00 jeweils im Normalaufdruck und im kopfstehendem Aufdruck je mit beiden 60 Pfennig-Werten. Alle Marken sind bis auf Mi.Nr. 36IK ungebraucht und 50IK ungebraucht in tadelloser postfrischer Erhaltung. Alle kopfstehenden Aufdrucke sowie Mi.Nr. 45II und 49Ia sind geprüft Schlegel BPP. Michel über 810,- Euro. 5660 1948, Netzaufdruck auf 40 Pfennig Arbeiter zwei senkrecht 50,00 verzähnte Werte postfrisch mit teils minimalen Haftpunkten. 5661 1948, 6 Pfg Arbeiter/Bandaufdruck in blau, sogenannter ”Bonner 2.400,00 Fehldruck”, rechtes Randstück (!) in tarifrichtiger Einzelfrankatur auf Drucksache der 2. Gewichtsstufe, ideal zentrisch entwertet BAD GODESBERG 18.9.48, nach Remscheid in einmalig attraktiver Top- Erhaltung, Fotoattest A. Schlegel BPP ”... einwandfrei. Es sind mir nur wenige Belege bekannt” - Zählen schon lose Einzelstücke zu

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 48 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf den Besonderheiten, handelt es sich auf Bedarfspost in tadelloser Erhaltung um eine der großen Raritäten deutscher Nachkriegs- Philatelie. 5662 1948, Netzaufdruck auf Ziffern, der komplette Satz postfrischt, 150,00 zumeist tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 800,- Euro. 5663 1948, 8 Pfg Band/Ziffer auf dünnem Papier mit klarem Teilstempel 1.700,00 HAMBURG 1 in einwandfreier Top-Erhaltung, Fotoatteste H.-G. und H.-D. Schlegel BPP ”... einwandfrei” - Wird diese Abart ungestempelt mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder angeboten, zählt sie echt gestempelt zu den großen Raritäten der Band- und Netzüberdrucke und ist mangels Angebot in der Katalognotierung im Vergleich zum ungestempelten Pendant stark unterbewertet. 5664 1948, Bandaufdruck auf 10 Pfennig Ziffer, senkrechtes Paar obere 70,00 Marke mit, untere Marke ohne Aufdruck, postfrisch vom rechten Seitenrand, nicht im Michel gelistet. 5665 1948, ”Ziffern mit Band/Netzaufdruck mit Varianten”, sechs 280,00 postfrische Werte in tadelloser Erhaltung: Mi. 54 I DK I, 60 II KD, 63 I DK I, 64 II DK, 65 II DK und 65 II DDI, gepr. Schlegel BPP, zweimal zusätzlich mit FA-Kopie der ehemaligen Einheiten, Mi. 1430,--. 5666 1948, ”30 Pfg. Ziffer mit doppeltem Bandaufdruck, davon einmal 120,00 kopfstehend”, postfrischer Viererblock in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Schlegel BPP, Mi. 600,--. 5667 1948, 75 Pfg Netz/Ziffer mit liegendem Wasserzeichen und 1.400,00 waagerechter Gummiriffelung in postfrischer Top-Erhaltung, doppelt sign. Schlegel BPP sowie Fotoatteste H.-G. und H.-D. Schlegel BPP ”... einwandfrei”. 5668 1948, Ziffernserie mit Bandaufdruck 84 Pfennig tadellos postfrische 60,00 linke untere Bogenecke mit Druckerzeichen ”F” und Kurzbefund Schlegel ”echt, Unterrand verkürzt, Ecke beschnitten”, Michel ohne Bewertung. 5669 1948, ”50 + 50 Pfg. Kölner Dom mit seltenem PLF I”, mit SST 40,00 gestempelter Wert auf Satz-R-Brief von Köln nach Hamburg in sehr guter Erhaltung. 5670 1948, postfrische und ungebrauchte Bauten-Partie von diversen 160,00 weit- und enggezähnten Werten aus 2 Pfennig bis 5 DM auf Stecktafeln. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 93 wg postfrisch (5 Stück), etliche Markwerte, geschnittene Marken, Doppeldrucke und diverse Untertypen. (T) 5671 1948, Bauten-Spezialsammlung von weit- und enggezähnten 100,00 Werten aus 2 Pfennig bis 2 DM in einem Album. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 92eg postfrisch geprüft Stemmler BPP, doppeltgezähnte Stücke, Oberrandstücke mit Schutzstrichen, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (MS)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 49 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5672 1948, Bauten Partie von etwa 130 waagerechten Paaren von 50,00 diversen eng- und weitgezähnten Werten aus 2 Pfennig bis 5,- Mark, darunter u.a. diverse Untertypen. (M) 5673 1948, Bauten-Spezialsammlung von 35 weit- und enggezähnten 60,00 Werten der 2 Pfennig schwarz auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. einige geprüfte Stücke wie z.B. Mi.Nr. 73WBUr postfrisch mit Kurzbefund Novak BPP und 73ZB gestempelt mit Kurzbefund Rolle BPP, verschobene Drucke, doppelt gezähnte Werte, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5674 1948, Bauten-Spezialsammlung von 38 weit- und enggezähnten 70,00 Werten der 4 Pfennig braun auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. verschobene Drucke, doppeltgezähnte Stücke, einseitig geschnittene Werte, Farb-, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5675 1948, gestempelte Bauten-Partie von diversen weit- und 100,00 enggezähnten Werten aus 5 Pfennig bis 5 DM auf Stecktafeln. Enthalten sind u.a. diverse BPP geprüfte Stücke wie z.B. Mi.Nr. 90bIIIWK mit Fotobefund Rolle BPP, 54 Stück der 5 DM, diverse Untertypen und verschiedene Zähnungsvarianten. (T) 5676 1948, gestempelte Bauten-Partie in einem Album mit 400 Werten 90,00 der 5 Pfennig weitgezähnt als 4 komplette Bogenreckunstruktionen, über 780 Werten der 60 Pfennig enggezähnt mit 4 kompletten Bogenreckunstruktionen und 400 Werte der 90 Pfennig weitgezähnt als 4 komplette Bogenreckunstruktionen. Michel ca. 950,- Euro (M) 5677 1948, Bauten-Spezialsammlung von 43 weit- und enggezähnten 50,00 Werten der 5 Pfennig ultramarin auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. verschobene Drucke, doppeltgezähnte Stücke, einseitig geschnittene Werte, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5678 1948, Bauten-Spezialsammlung von 46 weit- und enggezähnten 60,00 Werten der 6 Pfennig braunorange und der 6 Pfennig orange auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. einseitig geschnittene Marken, doppeltgezähnte Stücke, geschnittene Werte, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5679 1948, Bauten-Spezialsammlung von 76 weit- und enggezähnten 120,00 Werten der 10 Pfennig grün auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. einseitig geschnittene Stücke, geschnittene Marken, doppeltgezähnte Werte, Typen, Farb-, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5680 1948, Bauten-Spezialsammlung von 27 weit- und enggezähnten 40,00 Werten der 15 Pfennig orange und der 15 Pfennig dunkelviolett auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. doppeltgezähnte Stücke, ein waagerechtes postfrisches Paar ohne Zähnung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 50 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in der Mitte der Mi.Nr. 82wg, Farb-, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5681 1949-1953, kleines Lot von vier frankierten Einlieferungs-Scheinen, 50,00 dabei zweimal Bauten und zweimal Posthorn je mit Marken zu 15 Pfennig, die Scheine sind meist gestempelt (24) Hamburg-Altona, Bedarfserhaltung. 5682 1948, Bauten-Spezialsammlung von 74 weit- und enggezähnten 80,00 Werten der 20 Pfennig karminrot auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. verschobene Drucke, doppeltgezähnte Stücke, einseitig geschnittene Werte, Plattennummern, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5683 1948, Bauten-Partie von 16 Urblocks als Reckunstruktionen 300,00 aus jeweils 25 gestempelten Marken auf Pappen, darunter 25 Pfennig weitgezähnt (2 Stück), 25 Pfennig enggezähnt, 40 Pfennig weitgezähnt (2 Stück), 40 Pfennig enggezähnt (3 Stück), 60 Pfennig weitgezähnt, 60 Pfennig enggezähnt (2 Stück), 90 Pfennig weitgezähnt (4 Stück) und 90 Pfennig enggezähnt. Alle Urdruckblocks sind von verschiedenen Platten und/oder Untertypen und mit verschiedenen Wasserzeichen und/oder Zähnungen. Der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von etwa 12.600,- Euro nach dem Arge Bauten Spezialkatalog. (MS) 5684 1948, Bauten-Spezialsammlung von 61 weit- und enggezähnten 150,00 Werten der 25 Pfennig orangerot auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. ein- und zweiseitig geschnittene Stücke, doppeltgezähnte Werte, geschnittene Marken, Typen und Zähnungsvarianten mit einigen besseren Stücken wie z.B. Mi.Nr. 87IIWP gestempelt mit Fotoattest Dr. Lutz BPP. (M) 5685 1948, Bauten 40 Pfennig lilapurpur bis lebhaftpurpur in Type III. 350,00 Partie in einem Album mit etwa 1.400 gestempelten weit- und enggezähnten Werten welche alle als komplette oder unkomplette Bogereckunstrucktionen auf Pappen sind. Enthalten sind u.a. diverse verschiedene Platten wie z.B. Platte H. Der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von über 14.000,- Euro nach dem Arge Bauten Spezialkatalog. (MS) 5686 1948, Bauten-Spezialsammlung von etwa 120 weit- und 250,00 enggezähnten Werten der 40 Pfennig purpur auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. diverse von der Arge oder BPP-Prüfern geprüfte Stücke, ein- und zweiseitig geschnittene Werte, Typen, Farb-, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5687 1948, Bauten-Spezialsammlung von über 110 weit- und 250,00 enggezähnten Werte der 60 Pfennig lila auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. diverse BPP geprüfte Stücke, ein- und zweiseitig geschnittene Marken, geschnittene Werte, Typen, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 51 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5688 1948, Bauten 60 Pfennig dunkelbraunlila. Partie in einem Album 400,00 mit etwa 7.000 gestempelten weit- und enggezähnten Werten als komplette und unkomplette Bogereckunstruktionen von diversen verschiedenen Typen und Platten. Michel 4.200,- Euro ++ (MS) 5689 1948, Bauten-Spezialsammlung von 34 weit- und enggezähnten 40,00 Werten der 80 Pfennig dunkelkarminlila auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. ein in der Mitte ungezähntes postfrisches senkrechtes Paar der Mi.Nr.94wg, 94eg postfrisch vom Oberrand geprüft Stemmler BPP, doppeltgezähnte Stücke, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5690 1948, Bauten-Spezialsammlung von 94 weit- und enggezähnten 300,00 Werten der 90 Pfennig purpur auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. ein- und zweiseitig geschnittene Stücke, geschnittene Werte, doppeltgezähnte Marken, Doppeldrucke, Typen, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. (M) 5691 1948, postfrische und gestempelte Bauten-Spezialsammlung 70,00 von 38 weit- und enggezähnten Werten der 1 DM grün auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. geprüfte Stücke, einseitig geschnittene Marken, Typen, Farb- und Zähnungsvarianten. (M) 5692 1948, bis auf eine ungebrauchte 5 DM gestempelte Bauten- 100,00 Partie von 30 weitgezähnten Werten aus 2 Pfennig bis 5 DM und 5 enggezähnten Marken welche alle Doppelbilddrucke bzw. verwischte Drucke aufweisen, darunter sind etliche Stücke mit diversen Altprüfungen der Arge Bauten bzw. von verschiedenen BPP-Prüfern. (M) 5693 1948, ”Bauten weite Zähnung”, kompletter Satz inkl. Markwerte auf 50,00 fünf Sammlerbriefen von HAMBURG 09.10.48 nach Bergedorf in guter Gesamterhaltung. 5694 1948, Bauten Ersttagsstempelpartie von 41 weit gezähnten Werten 50,00 aus 2 Pfennig bis 1,- DM und der 60 Pfennig enggezähnt. Alle Marken tragen saubere Stempel von ihrem jeweiligem Ersttag. (M) 5695 1948, Bauten 2 Pfennig schwarzgrau weitgezähnt gestempelt mit 120,00 dem seltenen Wasserzeichen 1Z in Kammzähnung 11 1/4:11. Die Marke ist laut Fotoattest Stemmler BPP bis auf einen kurzen Zahn links oben in einwandfreier Erhaltung. Michel 850,- Euro 5696 1948, Bauten 5 Pfennig dunkelultramarin weitgezähnt gestempelt in 40,00 Type I mit Wasserzeichen 1W und mit Linienzähnung 11:11 1/2 in tadelloser Erhaltung. Befund Novak BPP. Michel 220,- Euro 5697 1948, Bauten 6 Pfennig lebhaft- bis dunkelbraunorange 180,00 weitgezähnt. Partie in einem Album mit weit über 2.400 gestempelten Werten welche alle als komplette oder unkomplette Bogenreckunstruktionen auf Pappen sind. Enthalten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 52 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sind u.a. verschiedene Platten sowie Zähnungs- und Wasserzeichenvarianten. Michel 1.920,- Euro ++ (MS) 5698 1948, Bauten 8 Pfennig gelblichorange weitgezähnt entwertet 150,00 ”Gelsenkirchen-Buer 1 9.9.48” mit dem seltenen Wasserzeichen 1X in Kammzähnung 11 1/4:11. Die Marke hat laut Kurzbefund Stemmler BPP nur geringe Mängel. Michel 900,- Euro 5699 1948, Bauten-Spezialsammlung von 30 weitgezähnten Werten der 40,00 8 Pfennig gelblichorange und der 8 Pfennig schwarzblau auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. verschobene Drucke, doppeltgezähnte Stücke und Zähnungsvarianten. (M) 5700 1948, Bauten 8 Pfennig gelblichorange weitgezähnt. 90,00 Partie von 1.600 gestempelten Werten als 16 komplette Bogenreckunstruktionen. Michel 960,- Euro (M) 5701 1948, Bauten 10 Pfennig dunkelsmaragdgrün weitgezähnt unten 60,00 ungezähnt im waagerechtem ungefaltetem Dreierstreifen aus der linken unteren Bogenecke. Die Marken sind in ausgabetypischer Zähnung und in tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 300,- Euro ++ 5702 1948, Bauten 16 Pfennig blaugrün weitgezähnt. Partie von 1.599 120,00 gestempelten Werten als 15 komplette Bogenreckunstruktion sowie einer unkompletten (nur 99 Marken) Bogenreckunstruktion auf Pappen. Michel ca. 1.280,- Euro (M) 5703 1948, Bauten 20 Pfennig mittel- bis lebhaftblau weitgezähnt. 350,00 Partie von etwa 920 gestempelten Werten mit 4 kompletten Bogenreckunstruktionen sowie 8 unkompletten Bogenreckunstruktionen mit u.a. einigen Wasserzeichenvarianten. Michel 3.680,- Euro (M) 5704 1948, 20 Pfennig karminrot weitgezähnt mit 40,00 Bahnpoststempelentwertung, mit Wasserzeichen 1Z und in Linienzähnung 11. Die Erhaltung ist laut Kurzbefund Novak BPP einwandfrei. Michel 200,- Euro 5705 1948, Bauten 24 Pfennig karminrot weitgezähnt. Partie in einem 200,00 Album mit weit über 3.700 gestempelten Werten welche alle als komplette oder unkomplette Bogenreckunstruktionen auf Pappen sind. Michel über 2.200,- Euro (MS) 5706 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot weitgezähnt in Type III aus 80,00 Platte A. Partie von über 1.400 gestempelten Werten aus allen 4 Bogen welche alle in Einheiten sind. Enthalten sind u.a. komplette Bogereckunstruktionen, sehr viele senkrechte Paare und einige Viererblocks. Michel 840,- Euro ++ (M) 5707 1948, Bauten 30 Pfennig mittelrot bis rot weitgezähnt. Partie von 500,00 etwa 700 gestempelten Werten als 4 komplette und 4 unkomplette Bogenreckunstruktionen. Michel 4.900,- Euro (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 53 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5708 1948, Bauten 40 Pfennig purpur weitgezähnt. Spezialsammlung 300,00 von etwa 240 gestempelten Werten mit Farben, Plattenfehlern, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten usw. Der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von über 12.800,- Euro nach Arge Bauten Spezialkatalog. (MS) 5709 1948, Bauten 40 Pfennig hell- bis mittelviolettpurpur weitgezähnt. 120,00 Partie in einem Album mit 2.000 gestempelten Werten als 20 komplette Bogenreckunstrucktionen auf Pappen. Enthalten sind u.a. diverse verschiedene Bogen, Platten, Untertypen und Zähnungsvarianten. Michel 1.200,- Euro ++ (MS) 5710 1948, Bauten 40 Pfennig lilapurpur bis lebhaftpurpur weitgezähnt 100,00 in Type II. Partie von 3200 gestempelten Werten als 32 komplette Bogereckunstrucktionen von diversen Platten auf Pappen. Der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von etwa 4.500,- Euro nach dem Arge Bauten Spezialkatalog. (MS) 5711 1948, Bauten 40 Pfennig in der Farbe hell- bis mittelvilettpurpur, 40,00 in Type Ib, mit Wasserzeichen 1X und in Linienzähnung 11. Die Marke ist bis auf eine kleine rückseitige Bleistiftnotiz in tadelloser postfrischer Erhaltung. Befund Novak BPP. Michel 200,- Euro 5712 1948, Bauten 40 Pfennig lilapurpur bis lebhaftpurpur weitgezähnt in 150,00 Type III, mit Wasserzeichen 1W und in Linienzähnung 11:11 1/2. Bis auf einien niedrigen Zahn auf der rechten Seite ist die Marke in tadelloser postfrischer Erhaltung. Fotobefund Novak BPP. Michel 1.500,- Euro 5713 1948, Bauten 40 Pfennig gestempelt ”.....22.10.48” in der Farbe 50,00 lilapurpur bis lebhaftpurpur, in Type I, mit Wasserzeichen 1W und in Lilienzähnung 11 1/2. Die Erhaltung ist laut Kurzbefund Novak BPP einwandfrei. Michel 250,- Euro 5714 1948, Bauten 50 Pfennig dunkelkobalt weitgezähnt. Partie von 350,00 etwa 1.370 gestempelten Werten als 8 komplette und 8 unkomplette Bogenreckunstruktionen mit einigen Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. Michel 3.425,- Euro ++ (M) 5715 1948, Bauten 60 Pfennig dunkelbraunlila weitgezähnt. Partie von 200,00 etwa 3.470 gestempelten Werten in einem Album als 29 komplette und 7 unkomplette Bogenreckunstruktionen auf Pappen. Enthalten sind u.a. diverse verschiedene Platten, Typen, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten. Michel 2.082,- Euro ++ (MS) 5716 1948, Bauten 60 Pfennig dunkelbraunlila weitgezähnt oben 40,00 ungezähnt vom Oberrand in Type I mit Wasserzeichen 1X in Linienzähnung 11. Die postfrische Erhaltung hat laut Kurzbefund Novak BPP leichte Mängel. Michel 250,- Euro ++

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 54 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5717 1948, Bauten 84 Pfennig dunkel- bis violettpurpur weitgezähnt. 300,00 Partie von 400 gestempelten Werten als 4 komplette Bogenreckunstruktionen auf Pappen. Michel 3.200,- Euro (M) 5718 1948, Bauten 90 Pfennig lilapurpur weitgezähnt. Partie in einem 300,00 Album mit etwa 5.200 gestempelten Werten als 49 komplette und 3 unkomplette (je nur 99 Marken) Bogenreckunstruktion von den Typen I, II und III aus teils verschiedenen Platten. Michel über 3.100,- Euro (MS) 5719 1948, Bauten 90 Pfennig lilapurpur weitgezähnt links ungezähnt 40,00 vom linken Seitenrand in Type I mit Wasserzeichen 1X und Linienzähnung 11. Die Erhaltung weist laut Kurzbefund Novak BPP leichte Mängel auf. Michel 180,- Euro 5720 1948, Bauten 1 DM weitgezähnt entwertet ”Wagenfeld (Bz Bremen) 120,00 26.10.48” in der Farbe mittel- bis lebhaftgellichgrün in Type I mit dem seltenen Wasserzeichen 1Z in Linienzähnung 11:11 1/2. Die Marke ist laut Fotoattest Stemmler BPP in der rechten oberen Ecke geschürft, hat rechts 3 verkürzte Zähne und weist 2 diagonale Büge in der rechten unteren Markenecke auf. Michel 1.200,- Euro 5721 1948, Bauten 2 DM violettgrau weitgezähnt entwertet 50,00 ”Kirchheim...49” in Type I mit dem seltenen Wasserzeichen 1Z und in Linienzähnung 11. Die Marke ist laut Fotoattest Dr. Lutz BPP echt und einwandfrei. Michel 250,- Euro 5722 1948, Bauten-Spezialsammlung von 20 weitgezähnten Werten der 50,00 3 DM dunkelrotlila auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. diverse Typen und verschiedene Zähnungsvarianten. (M) 5723 1948, Bauten-Spezialsammlung von 19 weitgezähnten Werten der 100,00 5 DM schwärzlichultramarin auf selbstgestalteten Seiten. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 100II postfrisch, diverse Typen und verschiedene Zähnungsvarianten. (M) 5724 1948, Bauten 5,- DM schwärzlichultramarin weitgezähnt in Type I. 900,00 Partie in einem Album mit etwa 320 gestempelten Werten welche alle als komplette oder unkomplette Bogereckunstruktionen auf Pappen sind mit u.a. einigen Zähnungsvarianten. Michel 8.960,- Euro ++ (MS) 5725 1948, Bauten 2 Pfennig schwarz enggezähnt. Partie von 400 250,00 gestempelten Werten als 4 komplette Bogereckunstruktionen auf Pappen. Michel 2.600,- Euro (M) 5726 1948, Bauten 6 Pfennig orange enggezähnt. Partie von etwa 800,00 1.450 gestempelten Werten als komplette oder unkomplette Bogenreckunstruktionen auf Pappen. Michel 8.700,- Euro (M) 5727 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. Studie 120,00 von 30 gestempelten und 3 postfrischen Werten sowie einer ungebrauchten Marke, darunter u.a. diverse besondere Merkmale,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 55 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf etliche Feldbestimmungen und einige Plattenfehler. Michel 1.276,- Euro ++ (M) 5728 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 140,00 Bogenreckunstruktion des NO-Bogens aus 64 postfrischen Marken und 2 ungebrauchten Werten, darunter einige postfrische Einheiten wie z.B. ein Zehnerblock aus der linken unteren Ecke und ein Neunerblock aus der rechten unteren Ecke. Michel 1.428,- Euro + + (M) 5729 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 100 400,00 gestempelte Marken als komplette Bogenreckunstruktion des NO- Bogens auf einer Pappe. Michel 4.000,- Euro (M) 5730 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 35 350,00 senkrechte gestempelte Paare, 3 gestempelte Viererblocks und 2 senkrechte gestempelte Dreierstreifen je aus dem NO-Bogen jeweils mit Feldbestimmung auf 2 Pappen. Michel 3.520,- Euro ++ (M) 5731 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 160,00 Bogenreckunstrucktion des NW-Bogens aus 75 postfrischen Marken und einem ungebrauchtem Wert, darunter einige postfrische Einheiten wie z.B. ein Bogenteil von 30 Marken vom Oberrand und ein Viererblock vom Unterrand mit Plattennummer 11. Michel 1.660,- Euro ++ (M) 5732 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 100 400,00 gestempelte Marken als komplette Bogenreckunstruktion des NW- Bogens auf einer Pappe. Michel 4.000,- Euro 5733 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 46 380,00 senkrechte gestempelte Paare und 2 senkrechte gestempelte Dreierstreifen je aus dem NW-Bogen jeweils mit Feldbestimmung auf 2 Pappen. Michel 3.880,- Euro ++ (M) 5734 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 170,00 Bogenreckunstruktion des SO-Bogens aus 80 postfrischen Marken und 2 ungebrauchten Werten, darunter u.a. einige postfrische Einheiten wie z.B. ein Bogenteil zu 20 Marken aus der linken oberen Ecke sowie eine Marke vom Unterrand mit Plattennummer 11. Mi. 1.780,- Euro ++ (M) 5735 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 100 400,00 gestempelte Marken als komplette Bogenreckunstruktion des SO- Bogens auf einer Pappe. Michel 4.000,- Euro (M) 5736 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 34 320,00 senkrechte gestempelte Paare, ein gestempelter Viererblock und ein gestempelter Achterblock je aus dem SO-Bogen jeweils mit Feldbestimmung auf 2 Pappen. Michel 3.200,- Euro ++ (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 56 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5737 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 120,00 Bogenreckunstruktion des SW-Bogens aus 54 postfrischen Marken und einem ungebrauchtem Wert, darunter einige postfrische Einheiten wie z.B. ein Zwölferblock aus der rechten oberen Ecke und ein Dreierstreifen vom Unterrand mit Plattennummer 11. Michel 1.198,- Euro ++ (M) 5738 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 400,00 36 senkrechte gestempelte Paare, 4 gestempelte Viererblocks, 3 senkrechte gestempelte Dreierstreifen und ein senkrechter gestempelter Viererstreifen je aus dem SW-Bogen jeweils mit Feldbestimmung auf 2 Pappen. Michel 4.040,- Euro ++ (M) 5739 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot enggezähnt in Type IV. 100 400,00 gestempelte Marken als komplette Bogenreckunstruktion des SW- Bogens auf einer Pappe. Michel 4.000,- Euro (M) 5740 1948, Partie von 35 Werten der 25 Pfennig enggezähnt auf 200,00 22 Briefen, darunter u.a. 9 Paare und ein Dreierstreifen. Enthalten sind u.a. Auslandsdestinationen, Einschreiben, Erstflüge, Einzelfrankaturen, eine Mehrfachfrankatur und diverse Mischfrankaturen teils mit Berliner Glockenwerten. Zusätzlich sind noch 10 Belege von diversen anderen Bauten-Werten mit u.a. einigen Verzähnungen enthalten. (MS) 5741 1948, Bauten 60 Pfennig dunkelbraunlila enggezähnt entwertet 50,00 ”Obertürkheim ...48” in Type I mit Wasserzeichen 1X und Linienzähnung 14. Die Marke ist bis auf 3 kürzere Zähne unten und leichte Tintenstiftspuren auf der Rückseite in sehr guter Erhaltung. Fotoattest Novak BPP. Michel 500,- Euro 5742 1948, ”4 und 60 Pfg. Bauten ungezähnt”, sauber gestempelter Wert 40,00 auf Briefstück bzw. postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Bartels bzw. Salomon BPP. Dazu ein Flugbrief in die Staaten mit diversen meist hohen ”Bauten”-Werten. 5743 1948, 25 Pfennig orangerot im ungezähntem tadellos postfrischem 600,00 15er Block vom linken Seitenrand. Die Erhaltung ist bis auf einen leichten Bug durch die obere 2. und 3. Marke von links einwandfrei. Michel 3.000,- Euro ++ 5744 1948, Bauten 25 Pfennig orangerot ungezähnt aus der rechten 40,00 oberen Ecke in tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 200,- Euro ++ 5745 1948, ”25 Pfg. Kölner Dom ungezähnt”, vollrandiger Wert mit 180,00 Zusatzfrankatur u.a. Berlin ”ERP” auf R-Brief von MÜLHEIM 23.2.51 nach Kettwig in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP 5746 1948, Bauten 90 Pfennig lilapurpur bis lebhaftpurpur im 150,00 ungezähntem Viererblock vom linken Seitenrand in, bis auf einen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 57 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kleinen Bug durch die oberen beiden Marken, tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 800,- Euro ++ 5747 1948, Bauten 90 Pfennig lilapurpur ungezähnt im waagerechtem 80,00 Paar mit Altsignatur Wittmann. Bis auf einen herstellungsbedingten kleinen Fettfleck bei der rechten Marke ist die Erhaltung tadellos postfrisch. Michel 400,- Euro ++ 5748 1948, Bauten 90 Pfennig lilapurpur ungezähnt vom Oberrand in 40,00 tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 200,- Euro ++ 5749 1948, Bauten-Plattennummerpartie von 9 postfrischen ungefalteten 100,00 enggezähnten Unterrandstücken welche alle eine Plattennummer aufweisen. Enthalten sind 4 Pfennig mit den Plattennummern 140, 141,147 und 157, 10 Pfennig mit Plattennummer 2126, 15 Pfennig mit den Plattennummern 25 und 26, 15 Pfennig (mi.Nr. 212bWA) mit Plattennummer 212 und Kurzbefund Stemmler BPP und 40 Pfennig im senkrechten Paar (Mi.Nr. 90bIVWA) mit Plattennummer 17 und Kurzbefund Stemmler BPP. Michel 560,- Euro 5750 1948, Bauten 2 Stück der 6 Pfennig orange enggezähnt 50,00 jeweils vom Unterrand mit Plattennummer 22 bzw. 24, je mit Wasserzeichen 1W und in Kammzähnung 14:14 1/4. Beide Werte sind laut Kurzbefunden Stemmler BPP in einwandfreier postfrischer Erhaltung. Michel 240,- Euro 5751 1948, Bauten 2 Stück der 25 Pfennig orangerot enggezähnt je 40,00 vom ungefaltetem Unterrand und jeweils mit Plattennummer 11. Beide Marken sind in Type IV, mit Wasserzeichen 1W und in Kammzähnung 14:14 1/2. Die Erhaltung ist laut Kurzbefunden Stemmler BPP bei beiden Werten einwandfrei. Michel 180,- Euro 5752 1948, Bauten 50 Pfennig grünblau enggezähnt vom ungefaltetem 80,00 Unterrand mit Plattennummer 22 in tadelloser postfrischer Erhaltung mit Kurzbefund Stemmler BPP. Michel 400,- Euro 5753 1948, Bauten 80 Pfennig dunkelkarminlila enggezähnt vom in 40,00 der Zähnung gefaltetem Unterrand mit Plattennummer 21 mit Wasserzeichen 1W in Kammzähnung 14:14 1/4. Die Erhaltung ist laut Kurzbefund Stemmler BPP einwandfrei. Michel 400,- Euro 5754 1948, ”3 bis 5 und 60 bis 80 Pfg. mit doppeltem, kopfstehenden 300,00 Netzaufdruck”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP und je FA-Kopie von ehemaligen Viererblock, Mi. 1600,--. 5755 1948. Einheitlicher Luxus-OR-Satz, ndgz, postfrisch. Selten. 520,00 Fotoattestkopie Schlegel für 4er-Blocks. (Michel 1.600,- Euro) 5756 1948, 1 RM Ziffern mit Netzaufdruck und 8 Pf Bandaufdruck 950,00 auf R-Brief ab ”WETZLAR 2.9.48” nach Hamburg, rückseitig Ankunftsstempel. Der Brief wurde noch nach der Portostufe vom letzten Tag 30.8. frankiert und am Montag 2.9. aufgegeben, ist damit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 58 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf überfrankiert. Attestkopie ohne Foto Schlegel HG BPP, (Mi€ lose 3.070,-). 5757 1948, 10 Pfg Brandenburger Tor ungezähnt, waagerechtes Pracht- 1.700,00 Paar mit tarifrichtiger Beifrankatur auf oben etwas verkürztem Orts- R-Brief M. GLADBACH 13.4.49 mit rs. Ank.-Stempel, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP - Schon in lose gestempelter Erhaltung ist diese markante Abart kaum bekannt, entsprechend ohne jegliche Katalogbewertung, auf Bedarfsbrief große Nachkriegsrarität! 5758 1949, ”Hannovermesse-Block Einzelmarken”, die Kombinationen 250,00 10 + 20 + 30 und 20 + 30 Pfg. mit Einzelwert 10 Pfg. und Zusatzfrankatur auf portorichtigem Eil-R-Brief von DORTMUND 24.3.50 nach Halle/Westf. Beide 10 Pfg.-Werte mit senkr. Bugspur und die Dreier-Kombination da leicht angetrennt. Dekorative und seltene Frankatur, für die zwei Blocks ”verbraucht” wurden. 5759 1949, ”Herzstück aus Hannovermesseblock” als portorichtige MiF 110,00 auf R-Brief mit SST und Sonder-R-Zettel nach Essen, gepr. Schlegel BPP, Mi.-Zusammendrucke-Spezial BL W 2 a, 320,--. 5760 1949, ”Hannovermess”-Block als portorichtige EF auf R-Brief mit 70,00 SST nach Tuttlingen in sehr guter Erhaltung, FB Schlegel BPP, Mi. 400,--. 5761 1949, ”Hannovermesse”- Block mit 30 Pfg. dunkelgrünlichblau, 1.000,00 postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 3400,--. 5762 1949, ”Hannovermesseblock mit 30 Pfg. schwarzviolettultramarin”, 130,00 postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Schlegel BPP, Mi. 700,--. 5763 1949, ”Hannovermesse”-Block mit 30 Pfg. in 450,00 schwarzviolettultramarin, sauber gestempelter Block auf nicht befördertem Umschlag, tadellose Erhaltung, FA Schlegel BPP, Mi. 2000,--. 5764 1949, Radrennen 2 Werte komplett auf Brief nach London/England 280,00 mit Stempel ”Schweinfurt 15.5.49” vom Ersttag. Laut Fotoattest Schlegel BPP echt und ohne erkennbare Mängel. Michel 1.000,- Euro 5765 1949, ”Quer durch Deutschland”, mit Zusatzfrankatur auf 220,00 portorichtigem Ersttags-R-Brief VAREL 15.8.49 nach Meitingen in guter Erhaltung, Mi. 1000,--, seltener FDC! 5766 1949, ”Goethe” komplett mit Ersttagsstempel KARLSRUHE 15.8.49 300,00 auf R-Brief nach Kosntanz in sehr guter Erhaltung, Mi. 1000,--. 5767 1949, Goethe-Satz 3 Werte komplett auf nach Australien 280,00 gelaufenem Luftpostbrief mit Stempel ”Wuppertal 15.8.49” vom Ersttag. Laut Fotoattest Schlegel BPP echt und ohne erkennbare Mängel. Michel 1.000,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 59 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5768 1949, ”Goethe”, drei verschiedene Sonderkarten mit je komplettem 70,00 Satz mit SST, gute Erhaltung. 6715 1945/1946, AM-POST, Spezial-Sammlung von fast 500 400,00 Einzelmarken Amerikanischer und Deutscher Druck, alle mit (teils markanten) Feldmerkmalen/Plattenfehlern, auch MiNr. 34 I und 35 IV, alle mit genauer Illustration. (M) 6716 1945/1946, AM-POST, Spezialsammlung von über 250 Marken 300,00 aller 3 Drucke, dabei Farben, Zähnungen, 12 Pfg. Doppeldruck, Amerikanischer Druck mit Plattennummern, 5 Pfg. Englischer Druck mit links anhängendem Leerfeld, einige rote Bogenzählnummern (auch 1 Pfg. dreistellig), nettes Los! (M) 6717 1945-1949, überwiegend postfrische Sammlung in einem SAFE- 200,00 Album mit u.a. einem Spezialteil AM-Post, Bauten mit Mi.Nr. 73/100wg postfrisch und 73/97eg überwiegend postfrisch, Sondermarken und Block 1 postfrisch, sehr hoher Katalogwert! (A) 6718 1945-1949, ungebrauchte Sammlung in einem Vordruckalbum mit 100,00 AM-Post, Band- und Netzaufdrucken, Bauten, Sondermarken und Block 1 sowie mit etwas Kontrollrat. (A) 6719 1948, ”Posthörnchenaufrdrucke” auf der ”Arbeiterserie” (Mi.Nr. 500,00 36-51 I und II) und meist der ”Ziffernserie” (Mi.Nr. 52-68 und Mi.Nr. I-IX jeweils Typen I und II). Dabei eine Vielzahl sehr guter Werte mit entsprechenden Altprüfungen von z.B. Dr. Dub, Rehfeld und Salomon BPP; einiges aber auch aktuell farbgeprüft Bernhöft von der ArGe (u.a. Mi.Nr. 42 II c, tadellos postfrisch) mit auch zwei beiliegenden Farbfotobefunden, sehr hoher Katalogwert und bitte ansehen! (M) 6720 1945-1949, gestempelte Sammlung im SAFE-Album mit u.a. einem 180,00 Spezialteil der 3 AM-Post-Sätze mit Farben, Zähnungsvarianten usw. von der 1 Pfennig bis zur 1 Mark. Des Weiteren sind noch etliche Bauten-Werte, Sondermarken und Block 1 enthalten, FUNDGRUBE für den Spezialisten! (A) 6721 1945-49, meist postfrischer, wenig ungebrauchter Lagerbestand 750,00 der Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 110 und die einzelnen Ausgaben bis zu sechs mal. Dabei ”Bauten weit gezähnt” (Mi.Nr. 73-100 wg) sechsmal komplett und ”Bauten eng gezähnt” (Mi.Nr. 73-97 eg) einmal komplett mit diversen Überhängen. Auch der ”Hannover Messe”-Block ist sechsmal vorhanden, sehr hoher Katalogwert! (A) 6722 1945, Freimarken 3 Pf - 12 Pf in 9 kompletten Bögen mit diversen, 80,00 dabei MiNr. 1 z (2), 2 z, 5/6 z, 8/9 x, 11 c y, 15 b, Wert lt. Handbuch ARGE 1.725,-. (M) 6723 1945, kleiner Posten Freimarken im kleinen Einsteckbuch, dabei 160,00 bessere wie MiNr. 31 Dz, 33 a A XVI, vieles signiert, auch Plattenfehler enthalten (Mi€ ca. 2.000,-). (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 60 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6724 1945-1949, Partie in einem Einsteckbuch mit AM-Post, Band- und 120,00 Netzaufdrucken, Bauten, Sondermarken und Block 1 postfrisch und mit Sonderstempelentwertung. Zusätzlich ist noch Kontrollrat mit u.a. Briefstücken, Markwerten, Viererblocks, Platten- und Walzenoberrändern enthalten. (A) 6725 1945-1949, Partie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. vielen AM-Post- 70,00 Werten mit hohen Wertstufen bis zur 1 Mark sowie einigen Bauten. (A2) 6726 1948, postfrische und gestempelte Bauten-Partie auf 3 losen 70,00 Albumseiten mit u.a. diversen Werten bis hin zur 5 Mark, darunter weit und enggezähnte Stücke und diverse Untertypen. (M) 6727 1945-47, ”AM-Post”, Partie von 89 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, dabei auch diverse Auslandspost, jeweils acht Einschreibe- und Zensurbriefe sowie auch die ”80 Pfennig” (Mi.Nr. 34) auf Blankokarte (A) 6728 1948-52, saubere Sammlung von 72 Briefen, Karten und 300,00 Paketkarten inklusive etwas Bundesrepublik Deutschland, dabei diverse Briefe mit portogerechten Mischfrankaturen ”Kontrollrat” mit ”Posthörnchen”-Aufdrucken vom ”21.6.48” inklusive einmal ”5 MARK Taube” (Mi.Nr. 962 ZF), ”Posthörnchen”-Aufdrucke in Mischfrankatur mit ”Bauten” sowie vier ”Eilboten”-, sechs ”Eichreibe”- und ein ”Wertbrief”. (A)

Bizone - Zwangszuschlagsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5769 1948, Notopfer Berlin 2 Pfg. Type NW mit Fotoattest Harlos BPP 70,00 ”echt und einwandfrei”, Mi. 350 Euro.

Bizone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5770 1948, ZEHNFACH-Absenderfreistempel: Konvolut mit 4 Belegen, 130,00 dabei 240 Pf ”Reckhammer Edelstähle..” REMSCHEID- LÜTTRINGHAUSEN, 22 6 48, auf Brief nach Burg, 240 Pf ”August-Thyssen-Hütte A.-G..” DUISBURG, 2(..) 6 48, auf Brief nach Frankfurt/M., 240 Pf ”Frankallianz” FRANKFURT(MAIN), 22 6 48, auf Fensterbriefumschlag und sehr seltener 480 Pf ”Nassauische Landesbank..” HERBORN(DILLKR), 22 6 48, auf Fensterbriefumschlag, alle Belege mit klaren Stempeln in guter Bedarfserhaltung. 5771 1948, JEIA-Zulassungsmarke in MiF mit AFS der Firma Siemens 70,00 9 Pf, Bandaufdruck 16 Pf (stärkere Schürfung) und 30 Pf, von „ERLANGEN 11.9.48”, nach Madrid / Spanien, Transitstempel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 61 Bizone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf „FRANKFURT (MAIN) 12.9.48, sehr seltene Variante, leicht erhöht gepr. Schlegel BPP.

Bundesrepublik und Berlin - Postkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5772 1986, 80 Pf Bundeswehr sowie 60 Pf u. 280 Pf Burgen u. 150,00 Schösser auf Wertbrief über 200,- DM von BURBACH, 25.3.86, nach Katowice in Polen. Brief mit ”RETOUR” und ”INCONNU” Stempeln, postamtlich versiegelt ”U.W.P. WARSZAWA 3” unter Verschlusshülle und zurück an Absender. Außergewöhnlicher Postkriegs-Beleg wegen Beanstandung der ”Bundeswehr” Marke. (T) 6729 1951-1971, Postkrieg Partie von 25 Briefen und Postkarten mit 130,00 diversen Zurückweisungen und guten Destinationen wie Polen und Sowjetunion. Dabei Berlin Hauptstadt Deutschlands als Einzeiler, Zweizeiler und Fünfzeiler, ”aber nicht unter Kommunistischer Diktatur...” sowie diverse andere Stücke. Ein Auszug ist im Web. (K)

Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5773 1949, ”Bundestag” komplett mit Zusatzfrankatur BI-Zone ”Goethe” 50,00 auf Zensur-Flugbrief von HAMBURG 07.9.49 nach Schweden in guter Erhaltung, schöner Ersttags-Bedarfsbrief. 5774 1949, Erster Deutscher Bundestag 10 Pf im postfrischen Viererblock 220,00 vom Bogenunterrand, eine Marke im Rand mit Plattennummer. Die beiden oberen Marken extrem verzähnt, sodass sie unten ungezähnt erscheinen, leichte Faltung. 5775 1949, ”100 Jahre dt. Briefmarken” komplett je Wert mit rotem ESST 50,00 auf R-FDC in sehr guter Erhaltung, Mi. 200,--. 5776 1949, 100 Jahre Dt. Briefmarke 3 Werte kpl. auf FDC mit rotem 90,00 SoStpl., zusätzlich 30 Pfg mit PLATTENFEHLER II 5777 1949, 100 Jahre Deutsche Briefmarken 10 + 2 Pf auf 120,00 portogerechtem Orts-Schmuckumschlag, entwertet mit rotem Sonderstempel ”MÜNCHEN 1849 - 1949 2 OCT 1949”, mit seltenem PLATTENFEHLER ”grünes Häkchen in der rechten oberen Ecke”, im Michel nicht gelistet. 5778 1949, Probedruck zur Ausgabe 100 Jahre deutsche Briefmarke, 40,00 tadellos postfrisch, Attest Ludin BPP. 5779 1949, 100 Jahre Deutsche Briefmarke 30 Pfg. mit Plattenfehler ”0 60,00 der Wertangabe beschädigt”, Mi. 350,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 62 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5780 1949, ”Stephan mit PLF I”, einmal als EF und einmal im Viererblock 100,00 mit drei Normalmarken als MeF auf R-Brief in sehr guter Erhaltung, Mi. für lose gestempelt 264,--. 5781 1949, ”Stephan mit Druckdatum”, Eckrandwert mit Zusatzfrankatur 150,00 als portorichtige MiF der 2. Gewichtsstufe von LÜBECK 12.10.49 nach Bern in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,--. 5782 1949, 8 Pf bis 30 Pf „Helfer der Menschheit” auf R-Brief ab 750,00 Hamburg am Ersttag in die USA, rückseitig 2 pf Rheiland-Pfalz, Ankunftsstempel (Mi€1.700,-). 5783 1949, ”Wohlfahrt” komplett mit Zusatzfrankatur und Ersttagsstempel 400,00 ASCHAFFENBURG 14.12.49 auf Flug-R-FDC nach New-Haven/ USA in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1700,--. 5784 1949, ”Wohlfahrt”, je Wert als Unter- bzw. Eckrandviererblock auf 200,00 vier Satzbriefen mit zentraler Entwertung HAMBURG 31.3.50 in sehr guter Erhaltung, Mi. 680,-- +. 5785 1950, ”Bachsiegel”, je als Oberrandviererblock mit zentralem 100,00 DONAUESCHINGEN -29.7.50 auf zwei Satzbriefen in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,-- +. 5786 1951, ”Posthorn”, postfrischer Viererblocksatz in tadelloser 3.600,00 Erhaltung mit der für diese Ausgabe üblichen Zähnung. Jeweils vom Rand und dabei auch neun Eckrandviererblocks, teils mit Passerkreuz bzw. die 50 Pfg. gar mit Plattennummer, gepr. Schlegel BPP bzw. FA Schlegel BPP für 60-90 Pfg. 5787 1951, 2 Pfg. - 90 Pfg. Posthorn als postfrischer, ungefalteter 1.250,00 Oberrandsatz, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel HD BPP (Mi€3.765,-). 5788 1951, Posthornsatz postfrisch mit Attest Schlegel ”echt, winzige 500,00 Zahnverkürzungen, 4 Pfg. kleine Haftspur”, sowie Attest BPSB ”echt und einwandfrei, Mi. 2.200,- Euro. 5789 1951, ”Posthorn”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, sehr 500,00 gute Zähnung, für 60-90 Pfg. je Attest Peinelt, Mi. 2200,--. 5790 1951, Posthornsatz 16 Werte komplett in tadellos postfrischer 500,00 Erhaltung und in ausgabetypischer Zähnung. Die 4 und 6 Pfennig sind als Zusammendruck Mi.Nr. S4 enthalten. Michel 2.200,- Euro 5791 1951, ”Posthorn”, postfrischer Satz in sehr guter Erhaltung, 70 und 450,00 80 Pfg. gepr. Schlegel BPP, Mi. 2200,--. 5792 1951, ”Posthorn”, kompletter Satz je Wert als Randwert (!!!) auf 3.500,00 sechs Ersttagsbriefen in tadelloser Erhaltung, davon drei als R- Briefe und alle befördert nach Freilassing. Auf den Seitenrändern teils Bogenzählnummern bzw. Teile davon, in dieser Form ein sehr seltenes Ensemble, Mi. 8200,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 63 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5793 1951, 2 Pf - 90 Pf Posthorn, jeder Wert mit klarem 900,00 Sonderstempel auf besonders schönen Briefstücken, dabei 12 x mit Ersttagsstempel, schöner kaum möglich! 5794 1951, 2 Pf, 5 Pf und 30 Pf Posthorn, je zweimal auf nicht 150,00 portogerechtem Luxus-R-FDC, sehr selten, Kurzbefund Schlegel HD BPP (Mi€440,-). 5795 1951, 6 Pf, 8 Pf, 15 Pf und 25 Pf Posthorn auf ungewöhnlich 250,00 schönem Luxus-R-FDC, einheitlich mit Randnummer 4 von Position 94. 5796 1951, 6 Pf zweimal, 8 Pf, 15 Pf und 25 Pf Posthorn portogerechtem 160,00 Luxus-R-FDC, sehr selten, Kurzbefund Schlegel HD BPP (Mi €350,-). 5797 1951, ”10 Pfg. Posthorn mit Wasserzeichen Vb”, sauber mit Teilen 500,00 eines Maschinenstempels entwertetes Stück der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Wittmann und Salomon, Mi. 1800,--. 5798 1951, ”10 Pfg. Posthorn mit Wasserzeichen Z”, sauber gestempelter 120,00 Wert in tadelloser Erhaltung, FA Schlegel BPP, Mi. 500,--. 5799 1951, 10 Pf Posthorn im senkr. Paar aus der rechten oben 90,00 Bogenecke mit DRUCKERZEICHEN ”5”, postfrisch, im Oberrand Falzrest, Fotobefund BPP 5800 1951, ”20 Pfg. Posthorn”, senkrechtes postfrisches Paar mit starker, 50,00 dekorativer Verzähnung, tadellose Erhaltung, unsigniert. 5801 1951, ”20 Pfg. Posthorn mit Wasserzeichen Z”, sauber gestempelter 100,00 Wert mit der für diese Ausgabe typischen Zähnung, gepr. Dr. Wittmann, Mi. 600,-- 5802 1951, ”50 Pfg. Posthorn”, postfrischer Oberrandwert in tadelloser 50,00 Erhaltung, unsigniert, nicht angetrennt oder vorgefaltet, Mi. 200,--+. 5803 1952, 50 Pf und 70 Pf Posthorn, je vom linken Rand 1.250,00 auf überfrankiertem Luftpost-R-FDC in die USA, entwertet mit Maschinenstempel Predigtstuhlbahn/ Bad Reichenhall, Fotoattest Schlegel HD BPP (Mi€3.200,-). 5804 1951, ”50 Pfg. Posthorn ungezähnt”, allseits vollrandiger Wert mit 400,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief von HAMBURG 29.12.54 nach Lauenburg in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1800,--. 5805 1951, 60 Pfg. Posthorn vom Unterrrand mit Formnummer ”2c” auf 100,00 Paketkartenabschnitt sauber gestempelt ”CELLE 31.3.54” 5806 1951, Posthorn 70 Pfennig, tadellos postfrische rechte obere 100,00 Bogenecke, Mi. 750,- + Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 64 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5807 1951, ”Posthorn Ankündigungskarton 2” mit aufgeklebten Werten 300,00 zu 4, 10, 20 und 30 Pfg. auf schwarzem Karton mit Trockensiegel und Pergaminschutzblatt, tadellose Erhaltung, FA Salomon BPP, Mi. 1000,--. (M) 5808 1951, ”Marienkirche”, postfrische Unterrandeinheit zu je sechs 240,00 Werten in tadelloser Erhaltung, Mi. 1320,--+. 5809 1951, Marienkirche, kompl. Satz, dabei die 20+5 Pf mit Plattenfehler 140,00 I ”Sprung im mittleren Fresko”, tadellos postfrisch vom Unterrand. Fotobefund Schlegel, Mi.€760.- 5810 1951, ”20 + 5 Pfg. Marienkirche mit Plattenfehler Sprung im 600,00 Fresko”, farbfrischer Wert als portorichtige EF auf Zensurkarte aus Wilhelmshaven mit Bahnpoststempel BREMEN - WILHELMSHAVE 18.2.52 nach Wien in sehr guter Erhaltung. Als portorichtige EF sehr selten! 5811 1951, ”NBA” als Eckrandviererblock mit Zusatzfrankatur bzw. 120,00 Oberrandviererblock auf zwei Satz-R-Briefen von SONTHOFEN 05.1.52 nach Aarau/Schweiz. Ein Wert der Zusatzfrankatur Eckzahnfehler, sonst sehr gute Erhaltung, Mi. 500,-- +. 5812 1951, 4+2 Pf bis 30+10 Pf Wohlfahrt: Helfer der Menschheit (II), 480,00 einheitlicher Luxusrandsatz auf Luftpost-FDC ab Bad Reichenhall in die USAkein Ankunftsstempel, (Mi€1.400,-). 5813 1951, ”Wohlfahrt” komplett mit Ersttagsstempel FRANKFURT 300,00 (MAIN) 23.10.51 auf Orts-R-Brief in sehr guter Erhaltung, Mi. 1400,--. 5814 1951, Helfer der Menschheit 30+10 Pf Pestalozzi zweimal auf 360,00 portogerechtem R-Brief ab ”(122 c) a k BONN 1 14.4.52-12” nach Münster, rs. Ankunftsstempel. 5815 1951, ”30 Pfg. Pestalozzi”, zentral SONTHOFEN 28.11.51 120,00 gestempelter Viererblock als MeF auf Flugbrief nach New York in sehr guter Erhaltung, Mi. 480,-- +. 5816 1951, ”Liebig”, Unterrandviererblock mit Formnummer 2 als 80,00 portorichtige MeF auf Eil-R-Brief von AUGSBURG 26.7.53 nach Fellbach in sehr guter Erhaltung, Mi. 190,-- +. 5817 1952, ”da Vinci”, Viererblock mit Ersttagsstempel FRANKFURT 50,00 (MAIN) 15.4.52 als MeF (portorichtig für 2. Gew.-stufe) auf Ortsbrief in guter Erhaltung, Mi. 200,-- +. 5818 1952, ”Jugend”, je als Eckrandviererblock (einmal mit 60,00 Zusatzfrankatur, portorichtig) auf zwei R-Briefen von MÜNCHEN 27.10.52 nach Osnabrück in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 65 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5819 1952/53, ”Wohlfahrt und Germanisches Museum” je Wert auf 40,00 tadellosem Briefstück, dazu ein Auslandsbrief mit Mi. 163-65 und dreimal P So 1-2 ungebraucht. 5820 1952, ”20 Pfg. T. Fliedner in Type I mit Plattennummer 2”, 100,00 Eckrandviererblock als portorichtige MeF auf Eilbrief von TRABEN- TRARBACH -9.6.53 nach Kövenig in sehr guter Erhaltung. Seltene Formnummer und in Kombination als portorichtige MeF wunderschön! 5821 1953, ”Kriegsgefangene und Verkehrsausstellung”, 40,00 Zusammenstellung von zwölf portorichtigen Belegen, meist EF, gute Erhaltung. (T) 5822 1953, Deutsche Verkehrsausstellung, kompletter Luxus-Eckrand- 200,00 Viererblocksatz links unten. 5823 1953, ”Verkehrsausstellung” komplett je mit SST auf vier 40,00 verschiedenen Ausstellungskarten in sehr guter Erhaltung. 5824 1953, ”Verkehrsausstellung” je als Viererblock mit ESST auf zwei 40,00 Ausstellungskarten in tadelloser Erhaltung. 5825 1953, ”30 Pfg. Nansen”, waag. Dreierstreifen als portorichtige MeF 250,00 auf R-Brief der 2. Gew.-stufe von HAMBURG 18.8.54 nach Solingen in sehr guter Erhaltung, Mi. 525,-- +. 5826 1954, Heuss I, der komplette Satz postfrisch mit Fotoattest Schlegel 60,00 BPP für die 50 und 60 Pfennig-Marken ”echt und einwandfrei”, Mi. 300,- Euro. 5827 1954, ”Heuss I”, Zusammenstellung von insgesamt achtzehn 70,00 Bedarfsbelegen in meist sehr guter Erhaltung, dabei EF Mi. 184, 186, 192 und 193, teils mehrfach. (T) 5828 1954, 70 Pfg., 80 Pfg. und 90 Pfg. Heuss I auf überfrankiertem 950,00 illustriertem Luxus-FDC in die USA, alle Ankunftsstempel, sehr selten, Fotoattest-Kopie Schlegel HG BPP für Satz. 5829 1960, 1 M. Heuss mit Stempel ”PANDSDORF 5.5.60” als Gebühr 60,00 für die ”Stille Versicherung” rückseitig auf Posteinlieferungschein für ein Wertpaket nach Santiago, Chile, Pracht 5830 1954. Heuss 2 DM. Ausgesucht schöner Luxus-Eilboten-R-Sieger- 1.350,00 FDC, Ank.-Stpl. Fotoattestkopie Schlegel für Satz. (Michel 3.000,- Euro) 5831 1954. Heuss 3 DM als EF auf Eilboten-R-Lp-FDC-Brief ”Lorch 1.600,00 15.6.54” nach Hagen/Westfalen mit Ank.-Stpl. Luxus. In dieser Qualität selten! 5832 1960, ”Heuss lumogen” komplett mit Zusatzfrankatur auf Flugbrief 90,00 von HAMBURG -4.4.64 in seltener Destination nach dem Iran, sehr gute Erhaltung, Mi. für gestempelt schon 450,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 66 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5833 1961, Heuss lumogen, 5 Pfg. bis 40 Pfg. auf zwei ”Sieger”-Schmuck- 100,00 Umschlägen gest. ”DARMSTADT 2”. Mi. 450,- € für lose gestempelt. 5834 1960, ”Heuss lumogen”, komplett auf Satz-R-Brief DARMSTADT 40,00 -3.10.61 nach München in tadelloser Erhaltung, Mi. für gestempelt 450,--. 5835 1960, ”5 Pfg. Heuss lumogen”, senkr. Oberrandpaar mit 150,00 Walzenoberrand als portorichtige MeF auf Zeitungsschleife von FRANKFURT (MAIN) -7.4.61 in sehr guter Erhaltung, Mi. -,-. 5836 1955, ”Lufthansa”, kleine Zusammenstellung von sieben frankierten 70,00 Belegen, davon fünf Flugbriefe sowie ein Briefstück mit dreimal Mi. 206 inkl. einmal PLF I, gute Erhaltung. 5837 1956, ”Stephan”, vier FDC in tadelloser Erhaltung, davon zweimal 180,00 mit seltenem ESST BERLIN sowie zusätzlich sehr seltene Maximumkarte mit ESST BERLIN, Mi. mind. 1110,--. 5838 1956, Deutscher Katholikentag zu 20 (Pf) als postfrischer 220,00 Probedruck in abweichender Farbe blaugrün (statt olivgrün). 5839 1957, Heuss II 30 Pfennig, reine Mehrfachfrankatur inkl. 60,00 waagerechtem Paar auf Bedarfs-Inlandspaketkarte sehr sauber gestempelt (13 a) Coburg 1 nach Frankfurt am Main in guter Erhaltung, Mi. 480,- Euro. 5840 1858, ”1 Pfg. Ziffer mit Wasserzeichen 4 W”, Sechserblock mit waag. 40,00 paar Mi. 307 als portorichtige MIF auf Brief von München nach Husum in guter Erhaltung, Mi. 195,--. 5841 1959, 20 Pf ”500. Geburtstag v. J.Fugger” mit fehlendem Unterdruck 450,00 (Farbe weißgrau), tadellos postfrisch vom rechten Bogenrand. Fotoattest H.-G. Schlegel ”echt und einwandfrei”. 5842 1972, Blockausgabe „Olympische Spiele Sportler” Block mit starker 550,00 Passerverschiebung der Farben der Figuren auf allen vier Marken, zusätzlich bei 30 Pf grün nach links verschoben, dadurch weiße Basketballspier, sehr selten und dekorativ. 5843 1991, Lilienthal-Block, 1000 postfrische Exemplare im Original- 450,00 Postpaket (einmal auf der Seite leicht geöffnet). Mi. Bl. 24 (1000), 4.500,- € + evtl. Plattenfehler, darin noch nicht berücksichtigt ist die Bewertung für die Taschen-Verpackung inkl. Aufkleber. (ES) 5844 1991, Körner-Block, 2000 gestempelte Exemplare im Original- 400,00 Postpaket (”Ersttags-Tagesstempel Frankfurt”). Mi. Bl. 25 (2000), 8.000,- € + evtl. Plattenfehler, darin noch nicht berücksichtigt ist die Bewertung für die Taschen-Verpackung inkl. Aufkleber. (ES) 5845 1994, 100 Pfg. Sehenswürdigkeiten, 2000 postfrische Marken in 450,00 20 Bogen zu je 100 Marken (geänderte neue Gummierung), in Original-Umschlag der Versandstelle. Mi. 1406 A v (2000), 7.500,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 67 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf € (Paarpreis) + Zuschläge für Ober-, Seiten-, und Eckränder, Bogenzähler etc., sowie die Taschen-Verpackung inkl. Aufkleber. Sicherlich auch in Hinblick auf die philatelistische Forschung hochinteressant! (M) 5846 1992, 80 Pfg. Staatsoper, 1000 postfrische Marken in 20 Bogen 180,00 zu je 50 Marken, in Original-Umschlag der Versandstelle. Mi. 1625 (1000), 1.700,- € + Ober- und Eckränder + Plattenfehler + Taschen- Verpackung inkl. Aufkleber. Hochinteressantes Los in Hinblick auf die philatelistische Forschung. (M) 6730 1949-2018, komplette überwiegend postfrische Sammlung in 3 850,00 Leuchtturm-Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Posthornsatz (70 bis 90 Pfennig ungebraucht). Im modernem Bereich sind zahlreiche Eckrandstücke sowie zusätzlich die Automatenmarken und die Blockeinzelmarken enthalten. Die postgültige Nominale dürfte einige hundert Euro betragen. (K) 6731 1949-1994, bis 1976 komplette postfrische Sammlung in 2 Alben mit 750,00 Falzlos- und Steckseiten. Enthalten sind alle gesuchten Ausgaben wie z.B. Posthornsatz mit Fotoattest Schlegel BPP. Es sind viele Rand- und Eckrandstücke sowie zusätzlich einige waagerechte Paare und Viererblocks wie z.B. Mi.Nr. 113/115 im waagerechtem Paar gesammelt worden. (A2) 6732 1949-1999, postfrische, bis auf wenige Kleinwerte vollständige 500,00 Bund-Sammlung inkl. sehr gutem Posthornsatz, Heuss I und Lumo in zwei sehr gut erhaltenen Leuchtturm-Klemmbindern, lediglich bei den frühen Sondermarken teils kleine Beanstandungen, die Erhaltung ist meist sehr gut. (A2) 6733 1949-1963, komplette ungebrauchte Sammlung in einem 250,00 Vordruckalbum mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. dem Posthornsatz. (A) 6734 1994-2000, Sammlung von etwa 340 postfrischen Zehnerbogen in 120,00 2 Alben mit u.a. Dauerserien, hohen Wertstufen und kompletten Zuschlagssätzen. (A2) 6735 1949-1976, gut bestückte, anfangs gemischt gesammelte, später 1.600,00 postfrisch geführte Sammlung Bundesrepublik mit diversen zustätzlichen Besonderheiten, wie diverse Plattenfehler sowie hochwertige Briefe, Zusammendrucke, so z.B. S8 auf sauberem Bedarfsbrief nach England, Rollenmarken etc., die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. n.A.d.E. über 22.000,- Euro. (K) 6736 1949-74, augenscheinlich komplette postfrische Sammlung ohne 200,00 Posthornsatz sowie parallel gestempelt, dies jedoch nicht vollständig, in sauberer Qualität im Steckbuch gesammelt (A) 6737 1949-2000, postfrische und gestempelte Lagerpartie in 8 dicken 150,00 Einsteckbüchern mit u.a. etlichen guten Werten der Anfangsjahre in beiden Erhaltungen, besseren Dauerserienwerten wie z.B.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 68 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Heuss lumogen postfrisch (2 Sätze) und vielen kompletten Zuschlagssätzen ab den 50er Jahren. (K) 6738 1949-2018, komplette gestempelte Sammlung in 3 Leuchtturm- 220,00 Falzlosalben. Im modernem Bereich sind sehr viele Eckrandstücke sowie zusätzlich die Blockeinzelmarken gesammelt worden. (K) 6739 1949/55, postfrische Partie folgender Werte: Bund 111-12 5x, 200,00 117-20, 121-22, 141-42, 151-52, 156-59, 162 4x, 167-70, 171-72 13x sowie div. kleinere Werte, M€ ca. 2.000,- (T) 6740 1952-60, die Mi.Nr. 148 bis Mi.Nr. 345 überkomplett inklusive 200,00 ”Heuss lumogen” (Mi.Nr. 179-260 y) und viermal dem ”Beethoven”- Block (Block 2), Mi.ca. 1.700,- Euro (M) 6741 1951-2000, postfrische Dublettenpartie in 14 Steckalben mit u.a. 140,00 Blocks, Dauerserien mit vielen hohen Wertstufen, Eckrandstücken, Viererblocks, Zehnerbogen und kompletten Zuschlagssätzen. Der Hauptwert liegt nach 1960. (K2) 6742 1953, Justus von Liebig, engros 32x postfrisch einzeln auf 100,00 Steckkarte, Mi€ 800,- (T) 6743 1952, die Mi.Nr. 148 bis Mi.Nr. 155 zehnmal komplett tadellos 80,00 postfrisch, meist in Bogenteilen mit auch Bogenrändern, Mi. 750,- Euro ++ (M) 6744 1949-2007, Bestand von mehreren Teilsammlungen in 13 400,00 Vordruckalben mit u.a. etlichen besseren Werten der Anfangsjahre wie z.B. einem ungebrauchten Posthornsatz und modernem postfrischem Material mit etwas postgültiger Nominale. (K2) 6745 1949-2000, Spezialpartie der Plattenfehler in einem Steckalbum mit 140,00 u.a. etlichen besseren Stücken wie z.B. Mi.Nr. 111II gestempelt und 111III postfrisch. (A) 6746 1951 - 1997, kleiner Posten von ca. 50 Marken und zwei Blocks 120,00 sowie einem Markenheftchen mit verschiedenen Plattenfehlern (Mi € ca. 1.300,-). (S) 6747 1949-2004, Lagerpartie in 10 Einsteckbüchern mit u.a. einigen 120,00 besseren Werten der Anfangsjahre, Blocks, Markenheftchen und Zuschlagssätzen. Zusätzlich sind noch 2 Motivsammlungen der Deutschen Post AG enthalten. (K2) 6748 1949/1955, saubere Partie von mittleren und besseren 100,00 Anfangsausgaben ab Bundestag, Helfer der Menschheit, Heuss usw. Mi. ca. 1.700,- €. (M) 6749 1949-1995, Dublettenpartie in 9 Einsteckbüchern mit u.a. einigen 80,00 besseren Werten der Anfangsjahre, Blocks, Dauerserien mit Rollennummern und Zusammendrucken, postfrischem Material und kompletten Zuschlagssätzen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 69 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6750 1952-2017, postfrische und gestempelte Dublettenpartie (ohne 80,00 postgültige Nominale) in 8 Vordruckalben und 6 Einsteckbüchern mit u.a. diversen meist modernen Teilsammlungen und etlichen kompletten Zuschlagssätzen sowie zusätzlich 3 Jahrbüchern. (K2) 6751 1955-1994, postfrische und gestempelte Partie von Eckrandstücken 60,00 mit Formnummern in 3 Einsteckbüchern, darunter u.a. etwas 50er Jahre, einige Belege, Dauerserien, Sonder- und Zuschlagsmarken. Einige Werte sind doppelt bzw. mehrfach mit verschiedenen Formnummern enthalten. (K) 6752 1980-2002, Besonderheiten-Partie auf Stecktafeln mit Mi.Nr. 40,00 1058 im postfrischen Viererblock mit nicht mehr katalogisiertem Doppelbilddruck der schwarzen Farbe doppelt signiert Salomon BPP, Block 24 mit Plattenfehler III als Mischfrankatur auf Brief, Block 56II postfrisch und 2255II postfrisch vom rechten Seitenrand. (T) 6753 1951, ”Posthorn”-Spezialsammlung Belege in meist guter Erhaltung 400,00 im Leitz-Ordner auf beschrifteten Blättern. Dabei EF, MeF, Zusammendrucke inkl. Heftchenblätter, seltene Portostufen, Ganzsachen usw. (A) 6754 1951 - 1988, ÜBERLANDPOST mit UMARBEITUNG: umfangreiche 300,00 Sammlung, ausstellungsmäßig aufgemacht, mit 203 Belegen, dabei seltene und nur verschiedene, Wert nach Labitzke 5.050,- DM. (A2) 6755 1955-66, saubere Sammlung von ca. 180 Briefen und alle mit 200,00 Viererblockfrankaturen und zentraler Entwertung HAMM, dabei bessere Frankaturen wie Mi.Nr. 243-46 und teils Rand- bzw. Eckrandeinheiten, teils auch mit ”Formnummern”. (A) 6756 1952-55 (ca.), Partie zwanzig frühen frankierten Belegen, dabei 150,00 viele Viererblocks (teils als Eckrand) auch als portorichtige MeF, FDC usw. (T) 6757 1975-1980, Partie mit etwa 430 frankierten Auslandspaketkarten 130,00 mit u.a. etlichen Stücken mit 5,-DM ”Industrie und Technik” (Mi.Nr. 859) als Mehrfachfrankatur. Des Weiteren sind etwa 230 frankierte Innlandspaketkarten mit einigen Nachnahme- und Wertpaket- Stücken enthalten. (K) 6758 1949-2007, Partie von etwa 65 Belegen in einem Album mit 100,00 Blocks, FDC, Ganzsachen, Ladezetteln mit Bahnpoststempeln usw. Zusätzlich ist noch Mi.Nr. 2198 im postfrischen Kleinbogen mit Zähnungsausfall in der linken unteren Ecke enthalten. (A) 6759 1983, knapp 120 Paketkarten der frankiert mit Dauermarken Burgen 50,00 und Schlösser und Technik, hie und da auch mit Sondermarken Zusatzfrankatur. Interessantes Studienlot. (A) 6760 1956, Zusammenstellung von 34 frankierten Belegen in 40,00 überwiegend guter Erhaltung, dabei EF, FDC wie Mi. 243-46 usw. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 70 Bundesrepublik - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5847 1955-1958, Partie von 3 verschiedenen tadellos postfrischen 60,00 Heuss-Markenheftchen mit Heftchen Mi.Nr. 2b, 3 und 4Xv. Die Erhaltung ist bis auf einen leichten senkrechten Bug im Klammerbereich bei Heftchen 2b einwandfrei. Michel 475,- Euro 5848 1960, ”10 Pfg. Heuss lumogen”, sauber GARSTEDT 28.9.61 90,00 gestempeltes Heftchenblatt mit Rand auf R-Brief nach Hamburg in sehr guter Erhaltung, Mi. für lose gestempelt 450,--. 5849 1993, Cebit, Markenheftchen 2 DM, 500 Heftchen in zehn Bündeln 150,00 der Versandstelle zu je 50 Heftchen. Mi. MH 28 b, 3.000,- €. (ES)

Bundesrepublik - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5850 1960, Heuss MH - Bogen postfrisch mit der üblichen 220,00 Versandstellenfaltung, unsigniert, Mi. 2200,- (M) 5851 1960, ”Heuss”, Nachauflage, postfrischer MHB mit üblicher 130,00 Versandstellenfaltung in sonst tadelloser Erhaltung, Mi. 2200,--. (M)

Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5852 1951, ”10 Pfg. + Z + 20 Pfg. Posthorn” mit Zusatzfrankatur Berlin 120,00 Mi. 89-90 als portorichtige MiF auf R-Brief von RADBRUCH 30.6.52 nach Fürth/Bay. in sehr guter Erhaltung. 5853 1956, ”Heuss”, kleine Zusammenstellung von neun frankierten 50,00 Belegen, überwiegend portorichtig frankiert und dabei u.a. Heftchenblatt 6-7 (6 zweifach) 5854 1955, ”Heuss”, fast komplette Garnitur der Kombinationen aus MHB 220,00 3, WZ 5-8 je mit Falz/rest im Steg, sonst postfrisch und meist gute Erhaltung, Mi. ca. 1300,--. 5855 1955-1964, zwei Briefe mit besseren Zusammendrucken, einer 70,00 etwas bügig, ansonsten gute Erhaltung, Mi. 367, Euro. 5856 1955, Heuss Randleiste + R 1+ 10 Pfg. sowie Randleiste + 20 Pfg. 100,00 zusammenhängend, gestempelt WÖLLSTEIN 28.3.56, Kurzbefund Schlegel BPP (unten verkürzt) 5857 1958, ”Heuss”, kleine Zusammenstellung von acht frankierten 40,00 Belegen, überwiegend portorichtig frankiert. 5858 1960, ”Heuss liegendes WZ., Nachauflage”, neun sauber 110,00 gestempelte Kombinationen in tadelloser Erhaltung, Mi. 647,--. 5859 1958/1960, Heuss liegendes Wasserzeichen 15 Werte komplett, 140,00 postfrisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 71 Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5860 1960, Heuss Nachauflage, waagerechter Fünferstreifen vom 50,00 rechten Bogenrand aus MHB sauber rundgestempelt Frankfurt- Seckbach auf Unterlage tadellos gezähnt und einwandfrei erhalten, Michel für zwei lose Zusammendrucke bereits Mi. 205,- Euro. 5861 1961, Zusammendruck mit Zierfeld und Zufrankatur auf R-Brief von 80,00 Berlin-Lichterfelde nach Frankfurt in sehr guter Erhaltung, tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 350,- Euro. 6762 1951-60, postfrische und gestempelte Sammlung in meist tadelloser 1.200,00 Erhaltung auf Steckblättern. Dabei Posthorn u.a. mit WZ 4 HAN (Mi. 1000,--), S 8 (800,--) postfrisch bzw. WZ 1 HAN (500,--) und S 8 (1100,--) gestempelt. ”Heuss liegendes WZ.” komplett postfrisch gepr. Schlegel, einiges auch doppelt sowie diverse frankierte Belege mit u.a. W 50 Y und Hbl. 8 Y (FB Schlegel BPP). Dazu diverse Heftchenblätter und ein Teil moderneres Material bis ca. 1980 als Gratisbeilage. (M) 6763 1951-1977, postfrische und ungebrauchte Lagerpartie in einem 100,00 Steckalbum mit u.a. einigen Heuss-Zusammendrucken mit liegendem Wasserzeichen, Heftchenblättern, Kehrdrucken und Werbefeldern. (A) 6764 1955 - 1958, MHB-Teile und Zusammendrucke, postfrisch aus MHB 80,00 und HB 4/ 5/ 6/ 7 und 8 X. (T)

Bundesrepublik - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5862 1995, Sehenswürdigkeiten 640 Pfg., tadellos postfrischer 150,00 Fünferstreifen mit den Plattenfehlern ”Punkt zwischen T und S in Deutschland” Mi. 1811 II auf Feld 52 sowie neuem Plattenfehler ”Punkt unter R von Speyer” (DE1271-08) auf Feld 55 inkl. rückseitiger senkrechter Zählnummer, Michel noch ohne Bewertung. 5863 1995, Sehenswürdigkeiten 640 Pfg., tadellos postfrischer 100,00 Fünferstreifen mit neuem Plattenfehler ”Farbstrich links oben am Turm” DE1271-13 auf 'Feld 99 sowie weiteren Druckzufälligkeiten und rückseitiger senkrechter Zählnummer 100, Michel ohne Bewertung.

Bundesrepublik - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5864 1948, ”100 Pfg. Luftpostbrief”, dreimal LF 1 II sowie einmal LF 2 II je 90,00 gebraucht in die Staaten bzw. einmal nach Brasilien, gute Erhaltung, Mi. 450,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 72 Bundesrepublik - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5865 1993, 80 Pf. Sehenswürdigkeiten, fehlende Farbe grau 50,00 und fehlender Leuchtstreifen, mit Zusatzfrankatur (2x 40 Pf. Sehenswürdigkeiten, Mi.Nr.1379) als echt gelaufene Anschriftenprüfung vom 26.4.01 (BZ 21, Hamburg) nach Coswig, sehr selten! 6761 1960-2008, sehr gepflegte, umfangreiche Sammlung von 2-3000 250,00 leicht duplizierten Bund-Ganzsachen und Privatganzsachen meist mit Sonderstempeln, teils jedoch auch ungelaufen in ingesamt 14! sehr gut erhaltenen hellbraunen Safe-Compact-Alben (Neupreis der Alben inkl. Blätter bereits etwa 1.000,- Euro), günstig gerufen. (K3)

Belgisch-Kongo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1261 1893, 5 c green additional franking on 10 c black postal stationery 110,00 card, cancelled with blue circle postmark ”BOMA” to Brussels, the first issue on psc/letters are rare! 1262 1922 15C on 10C Lake postal stationery card showing the river 350,00 Congo „68. Les rapides du Congo à sa sortie du Stanley-Pool“, with VERY RARE VARIETY: TRIPLE SURCHARGE „30/15/15“ from Elisabethville to Brussels. The 10c postal card was first overprinted with the 30c handstamp in order to change into a 30c UPU postcard rate, later this was changed by a 15c surcharge (twice) which made the postal card usable for the Belgium rate. PROBABLY UNIQUE COMMERCIALLY USED. Very fine. Certificate Van der Marcken 1263 1949, African art 3 Franc and 6,50 Franc imperforated in strip of 650,00 three 7196 1903-1922, attractive lot of nine postcards (no postal stationeries) 100,00 with some better postmarks. (T) #1903-1922, attraktive Partie von neun Postkarten (keine Ganzsachen) mit zum Teil besseren Stempeln. (T)

Britisch-Ostafrika und Uganda - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1264 1904 Postal stationery envelope 1a. carmine used registered 90,00 from Mombasa to Tübingen, Germany 'Per French Mail/Via Marseille' (endorsed in m/s), uprated by KEVII. ½a., 1a. and 2a. for complete 4a6p.-rate, all tied by ”FOR REGISTRATION DEPARTMENT/27 JU/5” cds, 'Registered' handstamps alongside, sender oval, Tübingen '16 JUL. 05' arrival cds and postman's note 'Adressee not found' in m/s on the reverse, with small minor imperfections (little top right corner defect of envelope, and few toned perfs) but still a fine used p/s envelope.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 73 Baktrien | Antike - Griechische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5909 303-220 v.Chr., AR-Drachme mit Gegenstempel. Gewicht 3,19 100,00 Gramm. (T)

Britisches Territorium im Indischen Ozean

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1265 2006, 80th birthday of QEII complete set in horizontal 120,00 IMPERFORATE pairs, mint never hinged and scarce! 1266 2007, Diamond Wedding Anniversary of QEII and Prince Philip 120,00 complete set of four in horizontal IMPERFORATE pairs from upper left corner, mint never hinged and scarce! 1267 2009, Nature and Environment definitives (fishes, flowers, turtle, bird 160,00 etc.) complete IMPERFORATE set of twelve, mint never hinged and very scarce!

Bulgarien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5913 1894, ”Ferdinand I.” 5,- Leva in 900er Silber in sehr schöner 50,00 Erhaltung. (T)

Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3281 1927, 2 tadellos erhaltene Ballonpostkarten mit dreizeiligem 90,00 Stempel ”Par Ballon/Exp. Phil. Luxembourg/8.Sept.1927” und luxemburger Frankatur sowie mit Ankunftstempel ”Roodt 8.9.27”. Eine Karte ist adressiert nach Frankfurt/Main und eine Karte ist Blankoentwertet. 3282 1935-1938, Partie mit einer Karte mit Sonderstempel ”Deutsche 70,00 Freiballon-Meisterschaft Darmstadt 17.2.35”, 3 Belegen mit Sonderstempel ”Chemnitz-Südkampfbahn Ausscheidungs-Fahrt Gordon-Bennett 27.3.37” und einer farbigen Karte von 1938 mit Ballonabbildungen zur ”Pflege des Luftsports”. 3283 1952-1955, 5 sehr guterhaltene Ansichtskarten mit 50,00 unterschiedlichen Ballonmotiven von 5 verschiedenen niederländischen Ballonpostflügen mit entsprechenden Nebenstempeln. Alle Karten sind mit niederländischer Frankatur, wobei 4 nach Wien/Österreich und eine nach Berlin gelaufen sind. 7422 1937/1951, Belgium Ballon stamps, a neat collection incl. 1937 and 150,00 1939 Gordon Bennet, 1951 souvenir sheet (only 400 printed!) etc. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 74 Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7423 1907-1991, Bestand von 11 alten Ansichtskarten mit Ballonmotiven, 90,00 darunter die offizielle Postkarte Nr.1 der ”ILA” in Frankfurt a. M. von 1909 in tadelloser Erhaltung, eine Karte mit ”Gruss aus Radevormwald”, einer Thiele-Karte, militärischen Motiven wie z.B. Ballonsperre und Fesselballon auf dem Feld von Arras. Zusätzlich sind noch ein Ballonpostbeleg aus der Schweiz von 1954 und einer aus Canada von 1991 enthalten. (T) 7424 1949-1961, Partie von 8 Ballonpostbelegen, darunter einer vom 70,00 Saarland, drei von der Bizone, einer aus Österreich und einer aus der Schweiz sowie zwei mit Ballonpost gelaufene Berlin- Privatganzsachen. (T)

Brieftaubenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3284 1942, Feldpostkarte mit Truppenstempel der ”Nachr.-Ers.-Abt.17 350,00 Wien” von WIEN 89, 1.IV.42, nach Zoppot, vorderseitig 4-zeiliger Hinweis-Stempel ”DIE UMSEITIGE MITTEILUNG WURDE AM TAG DER WEHRMACHT DURCH EINE HEERESBRIEFTAUBE AUS DER BREITENSEER KASERNE IN WIEN BEFÖRDERT”, rückseitig aufgeklebt die transportierte Brieftaubenpost mit Grußtext an die gleiche Adresse. Gute Erhaltung. R!

Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3501 1851-1858, Ziffernausgabe, fünf verschiedene Neudrucke teils mit 80,00 Gummierung, teils mit Beanstandungen. 3502 1851, ”6 Kr. dunkelgelblichgrün”, zwei farbfrische Werte mit 70,00 üblichem Schnitt als MeF auf ”Innliegend (Muster) ohne Wert” von Carlsruhe 7. Jul (1854) nach Emmendingen in ansonsten sehr guter Erhaltung. Selten hohe Portostufe für diese Versendungsform! 3503 1 Kr. auf weiß im senkrechten Rand-Paar mit rechts 1,5 - 4,5 mm 500,00 breitem Bogenrand, ringsum voll- bis weit überrandig mit Teilen von fünf Nachbarmarken, sehr schön frisch mit sauber aufsitzenden Stempeln ”157” - WERTHEIM in Kabinetterhaltung, Fotobefund Stegmüller BPP ”Eine dekorative Einheit” 3504 1851, ”3 Kr. grün”, zwei farbfrische Werte mit üblichem Schnitt als 60,00 MeF auf ”Muster ohne Wert” von KENZINGEN 15. NOV (1856) nach Auggen in ansonsten sehr guter Erhaltung. Seltene Portostufe! 3505 1860 6 Kr hellgelborange (kleines Risschen sonst tadellos) auf 90,00 Briefstück gestempelt ”GOTTMADINGEN RANDEGG POSTABL”. Postablage-Stempel auf dieser Wertstufe sind sehr selten (meist nur

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 75 Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auf 1 Kr und 3 Kr Marken bekannt). Das Baden Handbuch bildet ein sehr ähnliches Stück der 11b mit diesem Stempel ab. 3506 1862, 1 Kr. grauschwarz, ungebraucht mit Originalgummi 2.000,00 in vollzähniger Kabinetterhaltung, Fotoattest Stegmüller/BPP (12/2009) ”... tadellose Erhaltung ... seltene Marke”. Seit jeher in dieser Qualität in der Katalognotierung stark unterschätzte Variante, die völlig zu Unrecht im Schatten ihres silbergrauen Pendants steht. 3507 1862, 3 Kreuzer rosakarmin entwertet mit 4-Ringstempel ”43” 110,00 FREIBURG auf Faltbriefhülle nach Waldshut, die Marke ist farbfrisch und allseits gut gezähnt, winziger Spalt im Unterrand, sonst fehlerfrei, ein dekorativer Beleg, Fotobefund Stegmüller BPP, Mi 750.- Euro. 3508 1862/1864, 1 Kr. schwarz, 3 Kr. karmin und 6 Kr. ultramarin, 800,00 drei Werte farbfrisch und gut gezähnt als tarifgerechte 10 Kr.- Frankatur (3 Kr. Franco und 7 Kr. Charge) auf Einschreibe-Brief von ”UEBERLINGEN 8 SEP” nach Salem mit rs. Ankunftsstempel vom 9.9.; rs. minime, unbedeutende Spuren, insgesamt frische und attraktive Gesamterhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP ”einwandfreie Erhaltung”. SEHR SELTENE INNERBADISCHE DREIFARBENFRANKATUR UND HÜBSCHER ”BODENSEE”- BRIEF! (T) 3509 1862, 1 Kr schwarz und 6 Kr ultramarin als Zusastzfrankatur 110,00 auf 3 Kreuzer Ganzsachenumschlag von Wertheim (K2) nach Michelstadt, dazu 2x roter Ra1 ”Chargé” und handschr. ”Recommandirt”, rücks. Durchgangsstempel HEIDELBERG und T&T-Ank.-Stpl., Beleg mit Beanstandungen aber selten! 3510 1 Kr. schwarz, 3 Kr. rot, 6 Kr. ultramarin sowie 9 Kr. braun jeweils in 200,00 farbfrischer und vollzähniger Top-Erhaltung, einheitlich alle 4 Werte mit zentrisch aufsitzendem Stempel ”50” - GERNSBACH in einmalig attraktiver Liebhaber-Garnitur 3511 1862, 9 Kr. dunkelbraun neben 3 Kr. rosa auf Ganzsachenausschnitt 400,00 6 Kr. blassultramarin, mit zwei sauber aufsitzenden K2 «MANNHEIM 8 MRZ.» entwertet in ursprünglicher, farbfrischer und einwandfreier Kabinetterhaltung, Fotobefund Stegmüller/BPP „Dekorative Dreifarben-Kombination”! 3512 1868, 3 Kreuzer rosarot mit klarem K1 CONSTANZ auf Adelsbrief 110,00 nach Neu-Strelitz 3513 1870/1871, hochinteressantes Briefe-Paar mit 3 Kreuzer rosarot, 300,00 klar entwertet mit K1 ”BÜHL” 1871 und dazu 7 Kr blau, sauber gestempelt mit Ra2 ”BÜHL” 1870, jeweils mit Postablagestempel ”SCHWARZACH/BÜHL” auf 2 kpl. Faltbriefen in die Schweiz, tolles Duo! 6285 1851-1868, überkomplette überwiegend gestempelte Sammlung 420,00 auf Vordruckseiten mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 1a

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 76 Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gestempelt geprüft Bühler. Zusätzlich sind noch einige Briefstücke, Neudrucke und Paare enthalten. (M) 6286 1851-1868, bis auf die 12 Kreuzer Landpostportomarke 350,00 komplette überwiegend gestempelte Sammlung auf Vordruckseiten. Zusätzlich sind noch einige Dubletten, Einheiten, diverse Farbvarianten und 4 gebrauchte Ganzsachen enthalten. (M) 6287 1851-1868, überkomplette überwiegend gestempelte Sammlung 340,00 auf Vordruckseiten mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 1a gestempelt geprüft Englert BPP und 1b geprüft Brettl BPP sowie einigen Farbvarianten und diversen interessanten Stempeln. (M) 6288 1851-1868, komplette überwiegend gestempelte Sammlung auf 320,00 einer Vordruckseite. Zusätzlich sind noch 12 Belege mit u.a. gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen enthalten. (M) 6289 1851-1868, gestempelte Sammlung auf losen Albumseiten 250,00 mit etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 1a geprüft Seeger BPP, einigen Briefstücken und verschiedenen Nummernstempeln. Einiges wurde doppelt nach Farbvarianten usw. zusammengetragen. (M) 6290 1830/1900, ca. 110 Vorphila- und markenlose Briefe sowie 160,00 einige Postscheine. Leicht unterschiedliche Qualität mit einigen interessanten Stücken. (S)

Baden - Landpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3514 1864, ”3 Kr. Landpost auf Papier y”, postfrischer Wert in tadelloser 70,00 Erhaltung, unsigniert, FB Stegmüller BPP, Mi. 300,--.

Bundesrepublik Deutschland 1948-2001 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5935 1951, 2 Mark Kursmünze aus den Prägestätten D, F, G und J. Die 100,00 Erhaltung ist sehr schön bis vorzüglich. (T) 5936 1995, 1,- DM-Kursmünze aus der Prägestätte J in kompletter 450,00 Originalrolle der ”Hamburgischen Münze” mit 50 Münzen welche alle in Stempelglanz-Erhaltung sind.. (MS) 5937 1995, 2,- DM Kursmünze (Strauß) aus der Prägestätte G in 130,00 kompletter Originalrolle der Bundesbank mit 50 Münzen in Stempelglanz-Erhaltung. (MS)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 77 Baden - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3515 1870, Feldpostbrief mit Stempel ”GR. BAD. F.P. EXP. 15. AUG” 110,00 und etwas schwchem Trupenstempel. Rückseitig Ankunftsstempel von ELZACH: Der Umschlag weist einen senkrechten und einen waagerechten Bug, jeweils ca. 7 mm vom Rand, auf.

Bayern - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3516 1680, interessanter Schnörkelbrief mit 2 Seiten Inhalt von 150,00 STRAUBING nach Wending. 3517 1683, kleiner Faltbrief geschrieben in Nürnberg nach Lissabon mit 160,00 handschriftlichem Vermerk ”franca Colnia”. Zu der Zeit eine seltene Destination. 3518 1804, Vorphila-Ausland-Brief aus Nürnberg über Spediteur in 80,00 Straßburg im Elsass nach Barcelona mit vollem Inhalt in Französisch in guter Erhaltung, Taxvermerke, seltene Destination. 3519 1847, incoming mail. WÜRZBURG AUSLAGE, roter Halbkreis auf 120,00 komplettem Faltbrief aus den USA, von CHAMBERSBURG Pa. über Frankreich nach Erlangen. Das amerikanische Inlandsporto von 5 Cents bar bezahlt, in Bayern taxiert mit ”48” Kr 6291 1814/1850 (ca.), Lot von ca. 59 Postscheinen Ansbach, reitende und 120,00 fahrende Post. (T)

Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3520 1849, 1 Kr. grauschwarz, Platte 2, in gestempelter Erhaltung, 700,00 entwertet mit Mühlradstempel «358» (Untersteinach), allseits voll- bis breitrandig geschnitten. Bis auf eine helle Stelle an der rechten unteren Ecke in fehlerfreier Erhaltung und nicht repariert, Fotoattest Schmitt BPP. 3521 1850, 3 Kr blau Platte 2, allseits breit- bis überrandig mit 300,00 Vorausentwertung durch gMR ”215” auf Brief mit Halbkreisstempel MÜHLDORF 6/4, teils durch die Marke überklebt, nach Schloß Stein. Seltener Beleg in einwandfreier Qualität; von Mühldorf sind einige weitere derartige Briefe bekannt geworden, ausführliches Fotoattest Stegmüller BPP 3522 1862, 3 Kreuzer blau im senkr. Paar entwertet mit POSTABLAGE- 110,00 Stempel ”STEINBÜHL” und beigesetzt K2 NÜRNBERG auf Faltbriefhülle nach Wallendorf, rücks. Durchgangsstempel Bahnhof Coburg und Sonneberg sowie Ank.-K1, die Einheit ist vollrandig und von frischer Farbe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 78 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3523 1850, 3 Kr. blau, Platte 3 zusammen mit 3 Kr. blau, platte 4 700,00 und 6 Kr. braun, Type II, Platte 1, alle auf weißem Papier, geschnitten. Zum SCHADEN der POST doppelt verwendet auf Faltbrief, nach Braunau adressiert. Jede Marke mit geschlossenem Mühlradstempel ”112” ERDING der zweiten Verteilung entwertet, Halbkreis vom 19.3. (1858) beigesetzt. Alle Marken sind mit schwachem geschlossenem Mühlradstempel erstentwertet (die 3 Kr.-Werte wohl mit ”12”, der zu 6 Kr. vermutlich ”323”). Rückseitig Transit- und Ankunftsstempel, letzter vom 22.3. Marken und Stempel sind echt und gehören zum Brief. Alle sind voll- bis breitrandig, wurden jedoch offenbar von früheren Briefen abgezogen und haben teils Dünnstellen, beide 3 Kr. jeweils mit kleinen Risschen. In dieser Form ein äußerst kurioser und seltener Beleg, Fotoattest Sem BPP. 3524 1856, 3 Kr blau, 1 Kr rosa und 9 Kr gelbgrün, die 1 Kr oben 300,00 angeschnitten, sonst alle voll- bis meist breitrandig, auf Brief von MÜNCHEN 24 MAI 1856 nach Modena mit vorderseitigem Eingangsstempel. Für den Leiweg über Innsbruck und Verona portogerecht frankiert mit 9 Kr Vereinsgebühr u. 4 Kr Weiterfranko. Name in der Anschrift entfernt, sonst schöne Erhaltung. Seltene Destination! 3525 1858, 3 Kr blau Platte 5 und 6 Kr braun, beide voll- bis breitrandig 1.000,00 auf Brief von MÜNCHEN nach Altona im dänischen Schleswig- Holstein. Der Brief war mit 13 Kr vollständig bezahlt, jedoch wurde nur das Postvereinsporto von 9 Kr in Marken verklebt, der 4 Kr-Auslandsanteil wurde in bar bezahlt und wurde entsprechend vorder- und rückseitig vermerkt. Kleiner Einriß in der Hülle (unten) gestützt. Sehr seltener Beleg, Fotoattest Sem BPP ”Ein in dieser Form ungewöhnlicher- und seltener Brief!” 3526 1861, 3 Kreuzer blau und 9 Kreuzer grün je klar entwertet mit 110,00 oMR ”356) und daneben K2 NÜRNBERG auf Faltbrief nach Paris, roter ”P.D.” und Grenzübergangsstempel + rücks. Ank.-K2, beide Marken sind von frischer Farbe und voll-/breitrandig geschnitten, die 3 Kreuzer hat im Unterrand eine kleine Aufrauhung, eine dekorative 2-Ausgaben-MiF 3527 1 Kr. rosa, seltene Platte 2 mit spitzen Ecken, farbfrisch und ringsum 1.500,00 voll- bis breitrandig mit ideal zentrisch, klar aufsitzendem oMR ”28” - AUGSBURG in fehlerfreier Kabinetterhaltung! Doppelt sign. Pfenninger sowie Fotoattest Schmitt BPP (Reg. No. 72) 3528 1850, 1 Kr. rosa, Platte 2 mit spitzen Ecken, drei Exemplare, 3.200,00 entwertet mit offenem Mühlradstempel ”325”, zweizeiliger Rahmen- Nebenstempel ”MÜNCHEN / 3 OCT 18(6)2 7”, auf Brief nach Landshut adressiert, sind Originalmarken, mit echter Abstempelung, zum Brief gehörend. Die linke 1 Kreuzer ist an allen Seiten berührt bzw. angeschnitten. Beide anderen Marken sind überwiegend voll- bis überrandig und jeweils nur an einer Seite getroffen. Farbfrische Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 79 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und ursprüngliche Erhaltung, ohne weitere Beanstandungen, nicht repariert. Es handelt sich um eine sehr seltene Mehrfachfrankatur der Platte 2, Fotoattest Stegmüller BPP. 3529 1858, 1 Kr rosa Platte 1, zwei Einzelwerte, zusammen mit 6 Kr 450,00 braun und 9 Kr gelbgrün, mit gMR ”473” und nebengesetztem Halbkreis SCHWABACH auf Brief nach Bologna im Kirchenstaat, portogerecht mit 17 Kr frankiert für den Leitweg über Österreich; 2 Werte einseitig berührt, sonst alle voll- bis breitrandig, eine 1 Kr aus der rechten unteren Bogenecke stammend. 9 Kr. leichter Knitter, Briefhülle unten mit kleinem Riß (gestützt), insgesamt ein attraktiver und seltener Auslandsbrief, sign. Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP 3530 1849, ”6 Kr. braunorange in Type I”, farbfrischer Wert mit allseits 100,00 vollen/breiten Rändern und sauberem L2 MÜNCHEN 6. DEC. sowie zusätzlich PLF III ”Randlinien über R in Bayern gebrochen” (Vogel- Handbuch PF III), tadellose Erhaltung und entsprechender KB Sem BPP. 3531 1849, 6 Kreuzer dunkelbraunorange aus Platte I mit sauberem 80,00 Halbkreisstempel ”Schillingsfürst” entwertet, voll- bis breitrandig geschnitten und tiefstgeprüft Schmitt BPP. Michel 300,- Euro 3532 1849, ”6 Kr. braunorange in Type I A, ausgefüllte Ecken”, 100,00 farbfrischer Wert mit allseits vollen Rändern, rechts und unten sichtbaren Zwischenlinien und klarem gMR ”336” in tadelloser Erhaltung, gepr. Hornung, Schmitt BPP und Befund Brettl BPP, Mi. 400,--. 3533 1850, 3 Ex. 6 Kreuzer braun in zwei Farbnuancen je gestempelt 110,00 mit gMR ”356” und daneben HKr NÜRNBERG auf Faltbrief nach Harburg/Hannover, rücks. Bahnp.-L3 und blauer Datumsstempel ”17 DEC” im Kreis 3534 1850, 9 Kr BLAULICHGRÜN zusammen mit 9 Kr MAIGRÜN 1.800,00 (beide breitrandig und tadellos) gestempelt ”255” und Halbkreis ”OTTOBEUERN 7.12” auf vollständigen frischen Faltbrief (1854) nach Rouen, Frankreich. EXTREM SELTENE FRANKATUR VON MARKEN ZWEIER VERSCHIEDENER AUFLAGEN. Fotoattest Sem BPP (2018) 3535 1850, 9 Kreuzer in der guten Farbe mattblaugrün allseits 450,00 breitrandig auf Kabinett-Faltbrief mit gMR ”144” und Neben-HK ”SCT. INGBERT 20/8” sowie Schreib-L1 ”RH.BAIERN” TEILS ALS ENTWERTUNG AUF DER MARKE (IN DIESER FORM VERMUTLICH EINMALIG MIT DER „aa“ AUFLAGE), gelaufen nach Duisburg Preussen mit rs. DEUTZ-HAMM Bahnpost-Stempel. Fotobefund Sem BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 80 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3536 1853, ”9 Kr. blaugrün in Type II”, farbfrischer Wert mit zentralem 100,00 gMR ”18” ind tadelloser Erhaltung, gepr. HK (H. Krause) und KB Sem BPP ”...ungewöhnliche Nuance...”, Mi. 300,-- +. 3537 1851-62, ”9 Kr. mai- bzw. gelbgrün, Type I”, zwei farbfrische Werte 80,00 mit allseits vollen Rändern und zentraler Entwertung, entsprechend gepr. Sem BPP 3538 1851, 9 Kreuzer maigrün in ”Typ II” mit Plattenfehler: ”Länglicher 80,00 Punkt links oberhalb des Endpunktes der großen Ziffer 9” von ”Feld 38” des ”rechten Halbbogens”. Allseits voll- bis breitrandig und farbfrisch in der ”c”-Frühnuance; in dieser Kombination mit dem Plattenfehler ein seltenes Stück! 3539 9 Kr gelbgrün, voll- bis meist überrandig mit oMR ”25” 80,00 u. nebengesetztem Halbkreis VORSTADT AU auf Brief der 3.Gewichtsstufe nach Erding, kleiner Papier-Hinweispfeil (von Ausstellungssammlung) aufgeklebt, Pracht 3540 1850, 9 Kreuzer gelbgrün Plattenfehlerpartie von 7 gestempelten 50,00 Werten davon 6 Stück voll- bis breitrandig geschnitten. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 5PFIV, 5PFVI (2 Stück) und 5PFVII (2 Stück). 3541 1862, 1 Kr. orangegelb, links oben voll- sonst breit- bis meist 450,00 überrandig, links mit Teil der Nachbarmarke, mit klarem oMR ”22” und nebengesetztem Halbkreis ”ASCHAFFENBURG 18 5” auf sehr frischer Drucksache nach Brod in UNGARN. Besonders schöne Kabinett-Qualität. SELTENE DESTINATION FÜR EINE BAYERN DRUCKSACHE. Geprüft Schmitt BPP 3542 1 Kr gelb mit abgerundeten Ecken, herrlich farbfrisches, ringsum 2.800,00 voll-, meist breitbandiges Luxusstück mit Ansatz des rechten Bogenrandes, ideal zentrisch und glasklar gestempelt Nürnberg 4. Nov. 1866, doppelt sign. Schmitt BPP sowie Fototattest Stegmüller BPP ”Ein außergewöhnlich dekoratives Exemplar dieser seltenen Marke”. 3543 1864, 3 Kr. karminrot mit oMR „289” und HK „LINDAU 6 10 (1864)” 50,00 als Pracht-Einzelfrankatur auf Auslands-Faltbrief nach Altstätten bei St. Gallen, Schweiz, rs. je K1 „ST.GALLEN 6 OCT 64”, „ST.GALLEN -CHUR 7 X 64” und „ALTSTETTEN 7 OCT 64”, seltener Schweizer Grenzrayon-Brief mit ermässigtem Porto! 3544 1865/1867, 3 Kr rosarot und 6 Kr blau MiF entwertet mit oMR ”325” 110,00 und L2 MÜNCHEN sowie 6 Kr blau mit beigesetzt HKr Memmingen je auf 2 Faltbriefhüllen nach Luzern/Schweiz 3545 1868, 6 Kr blau und 1 Kreuzer grün klar entwertet mit ”145” oMR und 160,00 beigesetzt HKr FUERTH als Ausgaben-Mischfrankatur auf Faltbrief nach Passau, rs. Ank.-HKr, beide Marken sind farbfrisch, 6 Kr unten li. berührt, sonst beide Marken voll-/breitrandig

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 81 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3546 1862: 9 Kreuzer, ockerbraun , auf dekorativem Briefstück 1.000,00 übergehend entwertet mit Halbkreisstempel ”K. BAYER BAHNPOST 26/2 II”. Laut Fotoattest Stegmüller/BPP: ”Allseits überrandig geschnitten, mit allen Trennungslinien der Nebenmarken oben und unten sowie 13 mm Bogenrand rechts. Ursprüngliche und feinste, tadellose Erhaltung.”. EIN AUßERGEWÖHNLICHES EXEMPLAR DIESER MARKE! 3547 1862, 12 Kr grün voll- bis breitrandig mit oMR ”22” und 350,00 nebengesetztem ASCHAFFENBURG auf Brief über Mainz und Preußen nach Lüttich mit vorders. notiertem ”4” Kr Weiterfranko, attraktiver u. recht seltener Auslandsbrief, Fotoattest Stegmüller BPP ”echt und tadellos”. 3548 1862, 12 Kreuzer grün als EF mit oMR ”145” entwertet und 160,00 beigesetzt HKr ”FÜRTH.” sowie roter L1 ”P.D.” + hds. Taxe ”4” auf komplettem Faltbrief nach Brüssel, die Marke ist farbfrisch und vollrandig 3549 1866, 12 Kreuzer grün entwertet mit gMr ”356” Nürnberg auf Brief 90,00 nach Paris, beigesetzt roter ”P.D.” und Grenzübergangsstempel ”Baviere par Strasbourg”, rücks. Ank.-K2, die Marke ist vollrandig und farbfrisch 3550 1867, incoming mail: ”23” (Kr.), blauer Taxstempel von Aachen auf 100,00 Faltbrief von London nach Bamberg, Prachtbeleg 3551 1867, 1 Kreuzer 3 vollrandig geschnittene gestempelte Werte 70,00 jeweils mit Plattenfehler ”linke obere Wertziffer ”1” schräg durchbalkt” in allen 3 Farben. Michel 225,- Euro ++ 3552 1867, 1 Kreuzer Partie von 3 vollrandig geschnittenen gestempelten 90,00 waagerechten Paaren in allen 3 Farben. Das Paar in der Farbvariante b ist auf Briefstück und ist geprüft Schmitt BPP. Michel 340,- Euro 3553 1868, 1 Kreuzer grün und 2 Ex. 3 Kreuzer karmin einzeln entwertet 160,00 mit oMR ”356” Nürnberg als R-Brief (-Hülle) mit rotem Reco-Ra1 und hds. ”892” + L1 ”Chargé” in Schreibschrift nach Neustrelitz, die Marken sind farbfrisch und knapp- bis angeschnitten, seltene Verwendung 3554 1868, Wappenausgabe 6 Kreuzer ultramarin zwei Werte je entwertet 100,00 mit ”28” Augsburg auf ”P.D.”-Faltbrief mit Taxe ”6” nach Messina/ Italien, handschr. Vermerk ”Via Austria”, rücks. Durchgangs- und Ank.-Stempel, die Marken sind voll-/breitrandig geschnitten, links geringe Gummifleckchen, ein dekorativer Beleg 3555 1868, 9 Kreuzer ockerbraun entwertet mit klarem ”145” und 90,00 beigesetzt HKr ”FUERTH”, adressiert an ”Fürstl. Thurn & Taxis Bergbau Inspection in PILSEN” auf Faltbriefhülle, die Marke ist vollrandig, oben rechts leicht berührt und unten mit Nachbar

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 82 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3556 1870, Bayern, „7KR.RECC”, schwarzer Einschreibestempel, klarer 450,00 Abschlag (auf die Marke übergehend !) als Nachweis für die entrichtete Einschreibegebühr auf CHARGÉ Brief Vorderseite mit 7 Kr. Wappen, breitrandig und tadellos von „Augsburg 21.JUL 1870” nach München. Derartige Nachweisstempel wurden nur in Augsburg und München zeitweise verwendet. Die Verordnung vom 9.5.1868 behandelt diese Stempel. HIER EINE BESONDERS SELTENE VERWENDUNG ÜBERGEHEND AUF DIE FRANKATUR. Geprüft Pfenninger. 3557 1868, 7 Kr. in seltener Farbe PREUSSISCHBLAU, allseits 600,00 breitrandig geschnitten, entwertet mit Einkreisstempel ”ANSBACH II 14 9”, ”feinst und tadellos”, Fotoattest Brettl BPP, (Mi€1.000,-). 3558 1875 (ca.), Drei schöne Drucksachen aus Nürnberg und 130,00 Kaufbeuren. 3559 1875 (ca.), 1 Kr. grün je auf 3 Drucksachen aus Beiersdorf und 100,00 München nach Wien und Eislingen an den Grafen von Degenfeld. (T) 3560 1873, 2 Stück 1 Kreuzer grün und 3 Stück 3 Kreuzer karmin einzeln 200,00 entwertet mit K2 NÜRNBERG auf Faltbrief nach AMSTERDAM/ Holland, rückseitig Ank.-K2, die Marken sind trotz Randklebung gut gezähnt (li. Marke leichte Zahnmängel) und farbfrisch, ein attraktiver Beleg der 2. Gewichtsstufe! 3561 1873/1875, 2 Stück 1 Kr grün und 9 Kr braun entwertet mit 300,00 graublauem K1 MÜNCHEN auf Brief nach USA, dazu Taxe ”2” und L1 ”FRANCO” sowie Durchgangsstpl. New York je in rot, geringe Gebrauchsspuren 3562 1870-73, ”Staatswappen”, gestempelte Zusammenstellung von elf 400,00 Werten, die es aus Zeitgründen nicht mehr vereinzelt wurden: Mi. 22 X b-c, 25 Y b-c, 27 X-Y b, 28 X und 29 X-Y a-b. Alle geprüft, meist Sem BPP oder Brettl und praktisch ohne Ausfall! 3563 1870, 3 Kreuzer lilarot (2 Farbnuancen) entwertet mit graublauem 160,00 K1 NÜRNBERG auf Brief nach USA, handschr. Vermerk ”Via Bremen”, Taxvermerk und L1 ”FRANCO” in rot, teils Randklebung, dekorativer Beleg 3564 7 Kr mattultramarin tadellose MeF auf bildschönem SELTENEN 600,00 AUSLANDS-CHARGÉ-Brief KISSINGEN STADT 13/9 (1874) nach Küssnacht bei Zürich, SCHWEIZ. Rs. Ank.-Stempel und vorderseitig guter Chargé-Fächerstempel. Geprüft Sem BPP. 3565 1870, 12 Kr lila ”enge Rauten”, vollzähniges und farbfrisches 500,00 Kabinettstück mit sehr schön sauber aufsitzendem Teilabschlag des Halbkreisstempels von WOLNZACH MARKT, sign. Hoffmann- Giesecke sowie Fotoattest Stegmüller BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 83 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3566 1870, Wappenausgabe 12 Kreuzer lila, Wasserzeichen 16 mm 2.200,00 Rauten, entwertet mit Einkreisstempel ”ZWEIBRÜCKEN 22. OCT. 1-2 Nm.” Die Marke hat vollständige Zähnung und ist in farbfrischer, fehlerfreier Erhaltung, klar gestempelt, nicht repariert, Fotoattest Schmitt BPP. 3567 1870, ”18 Kr. dunkelziegelrot mit Wasserzeichen X”, farbfrischer 60,00 Wert mit klarer Entwertung, tadellose Erhaltung, entsprechend gepr. Sem BPP, Mi. 240,--. 3568 1870, ”18 Kr. Wappen mit Wasserzeichen X und Y sowie 150,00 je beiden Farben”, vier farbfrische und - typische Werte mit sauberen Entwertungen, tadellose Erhaltung, gepr. Brettl BPP bzw. Stegmüller BPP, Mi. 650,--. 3569 1873, ”9 Kr. braunorange mit Wasserzeichen X”, farbfrischer Wert 180,00 mit sehr sauberem ARNST... 26 DEZ. in tadelloser Erhaltung, gepr. Brettl BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 600,--. 3570 1873, ”9 Kr. dunkelgelb mit Wasserzeichen X und Y”, zwei 90,00 ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung und entsprechend gepr. Pfenninger bzw. Sem BPP, in dieser Erhaltung seltene Farbvarianten, Mi. 430,--. 3571 1873, ”10 Kr. dunkelgelb mit Wasserzeichen X”, farbfrischer Wert mit 120,00 klarer Entwertung, tadellose Erhaltung, gepr. Brettl BPP, Mi. 500,--. 3572 1873, ”10 Kr. dunkelgelb mit Wasserzeichen X”, sauber 120,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Schmitt BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 500,--. 3573 1873, 10 Kreuzer dunkelgelborange gestempelt, mit Wasserzeichen 100,00 enge Rauten (Wz. 1X) und mit neuem noch nicht im Michel Spezial 2019 gelistetem Plattenfehler ”Randlinie links oberhalb der Mitte gebrochen”. Die Marke ist laut Kurzbefund Sem BPP einwandfrei. Michel für Normalmarke bereits 500,- Euro. 3574 10 Kr mattgelb und 1 Kr hellgrün, beide Wz. weite Rauten, mit EKr 200,00 SIMBACH a/l 7 DEZ auf Nachnahme-Brief über 50 Gulden nach Passau 3575 1875, ”1 Mk. violett mit PLF I”, sauber gestempelter Wert in 60,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Helbig und Sem BPP, Mi. 350,--. 3576 1879, 3 Pfg. grün mit K1 „REGENSBURG I 21. AUG 83 4-5 90,00 Nm.” auf portogerechter Drucksache vom Pensionsverein der Rentamtsgehilfen Bayerns nach Lichtenberg. 3577 1 Mk ”weite Wellen” ungebraucht in tadellos gezähnter und 1.800,00 farbfrischer Kabinetterhaltung, sign. Ressel sowie Fotoattest Sem BPP ”Die seltene Marke ist bemerkenswert frisch erhalten und überdurchschnittlich gut geprägt. Ein Qualitätsstück!”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 84 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3578 1884, 10 Pfg. Wappen auf vorgedruckter Faltbriefhülle von 90,00 DORFEN an ”Sr. Excellenz - Antonius Erzbischof von München- Freising”. 3579 1881-1900, ”1 bis 5 Mk. Wappen im Großformat mit 100,00 Plattennummer”, Mi. 53, 64 und 69-70 je als postfrischer Eckrandwert oben und unten links, Gummierung teils üblich minimal bügig, tadellose Erhaltung 3580 1911, 5 und 10 Pfg. Wappen auf POST-PRÜFUNGSBERICHT mit 80,00 Orts-Stempel ”” vom 18.1.11, selten! (T) 3581 1904, 20 Pf Wappen EF auf ”Rückmeldung” für verrechnetes Porto 70,00 vom 9.3.04 das auf einem Brief in die Schweiz fehlte, seltene Verwendung! 3582 1902, 80 und 10 Pfg. Wappen auf enorm selt. Eilboten-R-Brief, 180,00 Landzustellung aus München nach Stallneck Amt Schopfheim in Baden, minim. Knittriges Liebhaberstück, 10 Pf. kl. Zf. 3583 1911, ”3 und 5 Mk. Staatswappen auf Papier y”, postfrische Werte 80,00 in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Mi. 400,--. 3584 1911, 10 ungezähnte Farb-Probedrucke von 3 Pf. bis 25 Pf. und 2 220,00 M, 3 M, 10 M und 20 Mark ohne Gummi 3585 1911, Luipold 80 Pfennig Type I ungezähnt, farbfrisch, breitrandig 60,00 und gut erhalten, Mi. € 240,-. 3586 1911, ”1 bis 20 Mk. Luitpold in Type II”, sauber gestempelte Werte 180,00 mit überdurchschnittlicher Zähnung, tadellos, 3 und 10 Mk. gepr. Dr. Helbig BPP bzw. 5 Mk. KB von ihm, Mi. 1200,--. 3587 1911, ”1 bis 20 Mk. Luitpold in Type II”, gestempelte Werte in sehr 120,00 guter Erhaltung, übliche Zähnung mit teils minimalen Verkürzungen, farbfrisch, 3 Mk. gepr. bzw. 5 und 10 Mk. KB Dr. Helbig BPP bzw. 20 Mk. gepr. Dr. Hindrichs, Mi. 1200,--. 3588 1911, 1 Mk Luitpold ungezähnt, postfrisches Unterrandstück (!) in 120,00 breitrandiger Luxuserhaltung, sign. sowie Fotoattest Helbig BPP ”... eine seltene Marke in ausgezeichneter Qualität” 3589 1911, 5 Mk Luitpold ungezähnt, postfrisch in breitrandiger Top- 150,00 Erhaltung, u.a. sign. Pfenninger sowie Fotoattest Helbig BPP ”... eine seltene Marke in sehr guter Qualität” 3590 1911, 10 Mk Luitpold ungezähnt, postfrische linke obere Bogenecke 170,00 (!) in breitrandiger Luxuserhaltung, sign. sowie Fotoattest Helbig BPP ”... eine seltene Marke in ausgezeichneter Qualität” 3591 1911, 20 Mk Luitpold ungezähnt, postfrisch in breitrandiger 200,00 Luxuserhaltung, sign. Pfenninger sowie Fotoattest Helbig BPP ”... eine seltene Marke in ausgezeichneter Qualität”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 85 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3592 1912, Halbamtl. FLUGPOST: 25 Pf dunkelpreußischblau in MiF mit 90,00 Luitpold 10 Pf auf Brief mit Stempel MÜNCHEN, signiert 3593 1919, ”Volksstatt”-Satz geschnitten 20 Werte komplett auf 3 160,00 echtgelaufenen Einschreibbriefen aus Augsburg bzw. München mit rückseitigen Ankunftstempeln. Der Brief mit den Werten zu 5, 10 und 20 Mark wurde dreiseitig geöffnet um auf der Rückseite der Marken das Infla-Prüfzeichen anzubringen. Michel 800,- Euro ++ 3594 1919, 15 Pf Ludwig III total VERZÄHNT entwertet mit K2 110,00 Regensburg auf Brief nach Vilshofen, minimale Altersspuren, in dieser Form selten! 6292 1850-1920, überwiegend gestempelte Sammlung im Lindner- 450,00 Falzlosalbum mit u.a. einem gutem Kreuzerteil, etlichen kompletten Sätzen, Dienst- und Portomarken sowie mit 14 Belegen. Zusätzlich ist noch etwas Württemberg enthalten. (A) 6293 1849-1875, gestempelte Spezialsammlung von etwa 180 350,00 Kreuzerwerten auf losen Albumseiten mit u.a. Mi.Nr. 4I, 7, 13 (2 Stück) und 18/19. Des Weiteren sind u.a. Farben, Untertypen und Wasserzeichenvarianten sowie zahlreiche verschiedene offene und geschlossene Mühlradstempel enthalten. (M) 6294 1870-1875, Spezialsammlung von hunderten von 3 Kreuzer-Werten 250,00 der Mi.Nr. 23 und 33 in 2 Einsteckbüchern und auf etlichen Stecktafeln mit u.a. 2 kompletten postfrischen Bogen zu je 60 Marken der Mi.Nr. 33, einigen gößeren Einheiten und zahlreichen Plattenfehlern wie z.B. 33I mehrfach. (K) 6295 1876-1920, gestempelte Sammlung in einem Falzlosalbum mit 150,00 u.a. diversen Markwerten, kompletten Sätzen, Aufdruckwerten, einigen Kehrdrucken, Dienst- und Portomarken. Wegen der Stempelproblematik günstig ausgerufen. (A) 6296 1876-1920, gestempelte Sammlung auf KABE-Seiten mit u.a. 70,00 Aufdruckwerten und kompletten Sätzen. (K) 6297 1849/1920: 2 interessante Lagerbucher mit ca 2000-3000 Marken 600,00 meist gestempelt, dabei auch viele Quadratausgaben bis 18 Kr. (letztere in teils gemischter Qualität) und insgesamt über 500 STÜCK DER KREUZERAUSGABEN. Einige Viererblocke, Briefstücke sowie Dienst- und Portomarken. Fundgrube mit sehr hohen Katalogwert. (A2) 6298 1850/1866, ”B.P.” oMR auf 15 Marken der beiden Kreuzer- 450,00 Ausgaben auf 2 Albumseiten, durchweg gute Erhaltung, ansehen! In dieser Form selten angeboten. (M) 6299 1870-1920, gestempelte Partie inkl. Dienst in meist sehr guter 300,00 Erhaltung auf Steckkarten. Insgesamt 20 meist geprüfte Werte bzw. viermal auch KB, dabei u.a. Mi. 27 X a-b, 38 c und 190. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 86 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6300 1850-1900, Bestand von 128 Marken ex Mi.Nr. 2 bis Mi.Nr. 64 auf 300,00 Steckseite ab 41 Stück der ”Quadratausgabe” mit auch Rand- und Briefstücken sowie u.a. Mi.Nr. 3 im senkrechten Dreierstreifen und jeweils drei Stück Mi.Nr. 12-13, etwas unterschiedlich, meist aber gut präsentierend mit einem Katalogwert von über 3.500,- Euro. Das komplette Los ist im Internet abgebildet (M) 6301 1867 - 1875, Posten von 38 geschnittenen und gezähnten Kreuzer- 180,00 Ausgaben einschließlich 18 Kr und 1 Mark, Aufstellung liegt bei, (Mi €742,-). (T) 6302 1916-20, postfrische Partie von über 40 Werten inkl. Dienst in 130,00 meist tadelloser Erhaltung auf zwei Steckkarten. Dabei Farben und Papiersorten und auch zwei Werte mit KB Sem BPP. (T) 6303 1850 - 1866: 34 Quadratausgaben mit geschlossenen und offenen 130,00 Mühlradstempeln gestempelt und auf Briefstücken, Aufstellung liegt bei. (Mi€1.125,-). (T) 6304 1867-1916, kleine gestempelte Partie mit u.a. Mi.Nr. 14I (3 Stück), 120,00 22Xc geprüft Brettl BPP, 31 gestempelt (2 Stück), 32c auf Briefstück geprüft Stegmüller BPP und Dienstmarke 27w mit Kurzbefund Dr. Helbig BPP. (T) 6305 1850 - 1866: 12 Quadratausgaben mit geschlossenen und offenen 90,00 Mühlradstempeln gestempelt, einschließlich 12 Kr und 18 Kr (Mi €935,-). (T) 6306 1920, Freimarken Landarbeiter und Schutzpatronin, je zwei 90,00 ungebrauchte und gestempelte Sätze, dazu Plattenfehler nach Michel und Lutz (6) + Bogenrand (9) + Dienstmarken 44 bis 61, Stempel teils Gefälligkeit. (Mi€1.352,-). (M) 6307 1919, ungebrauchte/postfrische Partie von 15 Werten mit 80,00 Besonderheiten, dabei u.a. Mi. 135 B I (Mi. 300,--) und 171-73 K postfrisch vom Oberrand, interessantes Lot. (T)

Bayern - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3595 1912, ”10 Pfg. Luitpold/R 56”, drei postfrische Einheiten mit sechs 70,00 Zusammendrucken aus MH 1, teils minimale Stockpünktchen, sonst sehr gute Erhaltung, Mi. 480,--. 3596 1912, Postkarte von NÜRNBERG frankiert mit Zusammendruch 5 80,00 Pfg. Luitpold/Reklame / BAYERISCHE GEWERBESCHAU 1912. Teils leichte Hefchenzähnung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 87 Bayern - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3597 1914, ”5 Pfg. dunkelgrün”, postfrischer Bogen zu 100 Werten ohne 50,00 senkrechte Ränder in ansonsten sehr guter Erhaltung, dabei auch die Type nach Handbuch, gepr. Hartmann. (M) 3598 1916, Dienstmarken 20 Pfg. dunkelblau im tadellosen waagerechten 250,00 Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Postanweisung von 251 Mark und 50 Pf von ”SCHWANDORF 31.1.18” nach Regensburg mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung. MIT DIENSTMARKEN FRANKIERTE POSTANWEISUNGEN SIND SELTEN und werden nicht im Sem Katalog bewertet. 3599 1916, 60 Pfennig schwarzbläulichgrün in Papiervariante w im 150,00 senkrechten leicht angefaltetem Paar in tadelloser postfrischer Erhaltung. Die Marken sind laut Kurzbefund Dr. Helbig BPP im fehlerlosem Zustand. Michel 700,- Euro

Bayern - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3600 1882, 10 Pf mit Setzfehler ”zahlhar” gestempelt, 10 Pf mit Setzfehler 60,00 ”Empfänper” und Normalmarke zusammen auf Briefstück, sauber gestempelt, gepr. BPP.

Bayern - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3601 1912, 5 Pf grün Flugpostkarte mit Alpenkette, sauber gestempelt 90,00 München und desgl. von Nürnberg (Auflage nur 1.000 Stück), minimale Spuren, beide gepr. BPP

Bayern - Offene Mühlradstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3602 1850, offener Mühlradstempel ”626” Mittersendling sauber 50,00 zentrisch abgeschlagen auf vollrandig geschnittener 6 Kreuzer dunkelbraunorange in Type II von Platte 3. Die Erhaltung ist laut Kurzbefund Schmitt BPP einwandfrei.

Bayern - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3603 KEMPTEN: 1869, 4 interessante Drucksachen aus Kempten mit 4 180,00 verschiedenen Stempeln, (1 Wert beim Öffnen zerrissen).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 88 Bayern - Postablagestempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3604 „POSTABLAGE / OBERTHERES“ (Unterfranken Hassfurt, aktiv 220,00 1861-71) auf einem mit 1 Kr grün (breitrandig & tadellos) frankierten Briefumschlag (rs. kleiner Öffnungsmangel) nach Mariaburghausen der vorderseitig den K1 „K.BAHNPOST“ und die hds Stationsangabe „Hassfurt“ trägt. IN DIESER FORM EIN SEHR SELTENER POSTABLAGE-BRIEF.

Bayern - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3605 1815: Bayern Feldpost-Stempel „K.B FELDPOSTAMT“ (44 mm) 250,00 perfekter Abschlag auf Dienst-Faltbriefhülle (undatiert) ”vom K.B. Armee Commando” daß laut Literatur in Mannheim (Baden) 1815 stationniert war an den ”Königlich Bayerischen Generalmajor von Zweyer, Stadtkommandant in Würzburg” adressiert. (T)

Bayern - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3606 1812 ca., kleiner Faltbrief mit schwarzem Departementsstempel 90,00 ”100 DEUX-PONTS” und L1 ”R. No. 2” von Blieskastel nach Frankfurt.

Bahamas

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1323 2006. Complete set ”Nature Conservation Organisation 'BirdLife 100,00 International'” in IMPERFORATE single stamps showing ”Brown- headed Nuthatch (Sitta pusilla)” in various views. Mint, NH. Rare!

Bayern - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3607 1863, ”Vorschuß-Rückschein” mit HKr PASSAU und rotem 60,00 Nierenstempel ”Auslagen” nach Breslau, zurück mit rücks. Ra3 Gorlitz, K1 und Ra2 BRESLAU sowie L1 PASSAU, selten! 3608 1920, Essay zur Abschiedsausgabe 5 Mark blau und 1 Mark blau 200,00 auf Unterlage in Blockform gedruckt und dazu geklebt 2 Ausschnitte gleiches Motiv je in rot, selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 89 Barbados

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1324 2010. Complete set ”Fireball-Regatta” (5 values) in IMPERFORATE 80,00 single stamps showing the regatta in different scenes. Mint, NH. Rare!

Bergedorf - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3609 1852, ”BERGEDORFF 11 11” seltener roter Ankunfts-L2 rs. 50,00 auf Faltbrief mit vs. großem K2 ”ST.P.A. BAHNHOFS-EXPED. HAMBURG 1. 11 11” und Taxvermerk ”1”.

Bermuda-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1325 1855, folded letter from London via Liverpool and Halifax, Canada. 200,00 Then forwarded by the Cunard mail steam Boat to Bermuda. 1326 1938/1953, KGVI high value definitives lot with 19 stamps from 2s. 200,00 to 1pd. incl. different papers and perforations, mint hinged, SG. ca. £ 900 1327 1938/1953, KGVI high value definitives complete simplified set of six 70,00 2s. to 1pd., mint hinged, SG. £ 350

Bergedorf - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3610 1861, Probedruck 4 Schillinge auf mattrötlichbraun im senkrechten, 4.000,00 mittig vorgefalteten Unterrand-Viererstreifen, ungebraucht mit vollem Originalgummi - gleich drei Marken gar postfrisch! Die, neben einem Viererblock, größte bekannte Streifen-Einheit befindet sich in herrlich frischer, ringsum breitrandiger Luxuserhaltung! Fotoatteste Brettl und Mozek BPP ”...tadellos...sehr seltener Probedruck... ur noch ca. 38 Stück erhalten...” - Einmaliges Museumsstück! 3611 1864, HAMBURG ½ S. schwarz mit voll und klar aufsitzendem 2.000,00 Bergedorfer Strichstempel auf weißem Faltbrief von Hamburg nach Bergedorf mit rs. Ortsstempel. Die farbfrische Marke mit einer waagerechten Druckspur wurde replatziert und befindet sich darüber hinaus in vollzähniger Prachterhaltung. Altbekannte Bergedorf-Rarität, sign. Köhler sowie Fotoatteste Brettl und Mozek BPP ”Ein sehr seltenes Stück” - ex Sammet, ex Salm

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 90 Bolivien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1328 1839, folded letter with red single line ”CHUQUISACA” sent to 80,00 Cochabamba, taxed with manuscript ”2” 1329 1844, ”CALAMA”, red single line on folded letter to Cochabamba. 120,00 and red POTOSI transit mark on reverse. 1330 1854, folded letter from COBITA to SUCRE written on 28 May 1854. 80,00 With oval forwarding agent´s stamp ”DURANDEAUY Y C° COBITA” and violett ”LAMAR FRANCA”. 1331 1864, folded letter sent within the city of TARIJA with black oval 90,00 ”FRANCA TARIJA” 1332 1914, 1 C. to 5 B., cpl. set of 9 unissued stamps ”LANDS-CAPES” 160,00 assigned for a set ”100 YEARS RAILWAY IN BOLIVIA” mounted mint! ery fine bolivian rarity! (s. Michel) 7199 1863/1960, lot of seven covers and cards bearing 2 C. stat. card 200,00 with picture on reverse, another card sent to Denmark as well as 2 uncirculated approval book with mint and used stamps. (T) 7200 1847/1964, interesting small lot of four folded letters with postmarks 120,00 of ”PAZ”, REPUBLICE BOLIVIANA PAZ FRANCA” and ”FRANCA SUCRE”. (T)

Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3612 1852, 3 Sgr orangerot, farbfrisch und ringsum breitrandig mit 200,00 vollständigem Abschlag des Bogenstempels BRAUNSCHWEIG 8/8 auf einmalig attraktivem Luxus-Briefstück, signiert Brettl sowie Befund Lange BPP. 3613 1853, 1/3 Sgr schwarz auf weiß sauber gestempelt auf 160,00 RIESENRANDIGES Kabinettstück, echt und einwandfrei, signiert und Fotokurzbefund BPP 3614 1853, Wappenzeichnung 2 Sgr. farbfrisch und breit- bis überrandig 60,00 mit klarem, zentrischen Nummernstempeln 8, ideal. 3615 1857-1859, Wappenzeichnung 2 Silbergroschen einmal voll- bis 60,00 breitrandig, einmal breit- bis lupenrandig je auf Faltbriefhülle in Bedarfserhaltung. 3616 1853, Wappenzeichnung 3 Sgr. mit kleinem Plattenfehler 80,00 ”rechte obere Bildecke offen” farbfrisch und besonders breitrandig mit klarem, zentrischen besseren Nummernstempeln 38 ”Schöppenstedt”, ideal. 3617 1857, 1/4 Ggr schwarz auf braun, entwertet mit Nr.-Stpl. 130,00 ”21” als seltene Einzelfrankatur auf kleinem Ortsbriefchen von HELMSTEDT, 16 JAN 1861, rs. Briefträger-Vermerk ”Ohne nähere

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 91 Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Angabe der Wohnung nicht zu bestellen, da hier mehrere Familien 'Bäse' wohnhaft sind.” Rarer Beleg in guter und ursprünglicher Erhaltung. Mi.750.-€ 3618 1857, 3/4 und 2/4 Ggr auf Faltbriefhülle von ZORGE (blauer 220,00 Ra2) nach Blankenburg, rote Taxe 1 1/4 und handschriftlicher Vermerk ”Frei mit Bestellgeld”, Marken nicht abgestempelt, rücks. blauer Ank.-Ra2, Hülle mit Gebrauchsspuren (senkr. Mittelfaltspur), interessantes Exemplar 3619 1857-1863, attraktive Parie von acht sauber ungebrauchten Werten, 110,00 dabei ein hübsches Paar der Nr. 9, die Marken sind farbfrisch und meist voll- bis breitrandig. 3620 1861, Wappenzeichnung 1 Sgr. zwei farbfrische und voll- 50,00 bis breitrandige Werte mit klaren, zentrischen Stempeln von Helmstedt, einmal als Zweikreiser (gepr. Brettl BPP), einmal als Nummernstempel ”21”. 3621 1861: 1 Sgr auf gelb mit allseits vollständigem bogenförmigem 800,00 Durchstich 16 innerhalb des Schnittes, zentrisch gestempelt «8 - BRAUNSCHWEIG HOFPOSTAMT» in farbfrischer Kabinetterhaltung, vielfach signiert sowie Fotoattest Lange BPP (02/2013) ”Ein Ausnahmestück dieser Marke mit dem exakt sichtbaren Versuchsdurchstich”. 3622 1861: 1 Sgr auf gelb mit engem linienförmigem Durchstich in 4.000,00 überrandiger Luxuserhaltung (oben Teil der Nachbarmarke) mit allseits tadellosem Durchstich! Absolut perfekt erhalten in idealer Zentrierung, herrlich farbfrisch sowie zentrisch gestempelt «21 - HELMSTEDT». Altbekanntes Traumstück dieser Rarität, mehrfach signiert sowie Fotoattest Lange/BPP (03/2002) ”Ein sehr schönes Exemplar dieser seltenen Marke”. 3623 1861, 3 Sgr. rosa in ungebrauchter Kabinetterhaltung, enorm 1.000,00 farbfrisch und ringsum voll- bis breitrandig geschnitten, signiert sowie Fotoattest Lange/BPP (10/2011) ”Ungebraucht eine sehr seltene Marke” - zumal in weit überdurchschnittlicher Qualität, welcher die Katalogbewertung nicht annähernd gerecht wird. 3624 1865, Wappen im Hochoval, kleine ungebrauchte/postfrische Partie 70,00 mit Besonderheiten, dabei ein Sechserblock der Nr. 17 vom rechtem Seitenrand, ein Eckrand-Viererblock und ein Dreierstreifen der Nr. 18, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen. 3625 1867, Wappenausgabe im senkrechten Oval, drei attraktive 80,00 Briefe der letzten Markenausgabe Braunschweigs, dabei zwei 1- Groschen-Frankaturen aus Braunschweig und Jerxheim (hier die Marke mit blauem Nummernstempel ”25”) und einmal 2 Groschen von Schöningen nach Halle, der Durchstich wie üblich nicht ganz vorteilhaft.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 92 Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6308 1852-1865, gestempelte Sammlung auf Albumseiten mit vielen 500,00 gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 1, 2 geprüft Engel BPP und Pfenninger, 3, 4 geprüft Pfenninger, 5 geprüft Engel, 10Ax geprüft Engel BPP und Pfenninger, 12A (2 Stück), 14A geprüft Bühler und Richter, 15A und 17 geprüft Engel BPP. Zusätzlich sind noch einige Ganzsachenausschnitte enthalten. (M) 6309 1852-1867, reizvolle Partie von über 90 Werten auf Steckkarten, 300,00 überwiegend gestempelt bzw. Briefstück und dabei eine Reihe besserer Werte, auch Stempel und ungebrauchte/postfrische Einheiten. (T) 6310 1817-86, Partie mit diversen Marken, u.a. Mi.Nr. 6 (6), Mi.Nr. 220,00 7 (9), Mi.Nr. 8 (3) usw., dazu vier Alt- bzw. markenlose Briefe, zwei Postscheine, drei frankierte Briefe mit den Mi.Nr. 6, Mi.Nr. 14 und Mi.Nr. 19 jeweils als Einzelfrankatur, Ganzsachenumschlag Mi.Nr. U3 gebraucht, Nachverwendungen auf Deutsches Reich 1873-74 mit sieben Ganzsachenkarten P1 und zwei frankierten ”Brustschildbriefen” sowie etwas Literatur, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (M)

Brasilien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1333 1849/1875-76: Four stampless transatlantic letters to Europe, with 90,00 1849 letter from Rio to London, 1875 letter from Pernambuco to France (with tax h/s and red Brésil-Bordeaux cds), and two letters from Bahia to France in 1875-76, with interesting marks and notes, different ships etc.

Braunschweig - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3626 1862, markenlose Briefhülle ”hds, herzogliche Dienstsache” mit 40,00 klarem Zweikreiser ESCHERSHAUSEN mit spiegelverkehrtem Tagesdatum (Herstellungsfehler), Bedarfserhaltung.

Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1334 1877, 2 x 100 R green and 200 R black ”Pedro II”, rouletted, each 100,00 tied by cork fancy cancel, mixed franking on reverse of registered cover with oval dater CORREIO DE PERNAMBUCO, 7.ABRIL 1880, to Bremen in Germany. On the frontside german registration label for incoming registered mail ”Vom Auslande über Bahnp.10 Verviers- Cöln”. F/VF condition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 93 Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7201 1960-2001, tadellos postfrische Sammlung im Steckbuch mit auch 100,00 Blocks, Zusammendrucken und Zusammendruckbögen, sehr hoher Katalogwert! (A) 7202 1844-1922, ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab der 100,00 Klassik auf alten Albumseiten mit u.a. etlichen besseren und mittleren Werten des Kaiserreiches. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (M) 7203 1906-16, Liberty Issue 50 stamps in blocks and strips overprinted 250,00 ”SPECIMEN” in different types and colors up to 5.000 R. carmine rose (Sc.#188) few with margins, all stamps showing small specimen punch at right, most mint never hinged and very fine (T) 7204 1869/1900, beautiful lot of more than 260 stamps, mostly Don Pedro 200,00 issues, with clear and fine cancellations of different types. Also three envelopes included. (T) 7205 1929-1939, Partie von 12 Luftpostbelegen, darunter etliche 90,00 Frankaturen aus dem Luftfahrtmotive-Satz und 2 Belege mit Luftpostankunftstempeln von Stuttgart. (T)

Braunschweig - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3627 1857, 2 Sgr Thurn&Taxis-Marke mit 4-Ring-Stempel und daneben 100,00 K2 CASSEL sowie roter Taxe ”2” auf kleinem Damenbrief nach BRAUNSCHWEIG, rücks. blauer Ausgabe-Stempel, dann weitergeleitet nach Schloß Langenstein/b. Halberstadt/Harz, Umschlag geringe Gebrauchsspuren

Brasilien - Privatflugmarken Condor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1335 1930, three covers each with stamps of ”Syndicato Condor” in mixed 100,00 franking with Brazil stamps. All covers with cancellation ”Rio de Janero 28.AGO.30” in each case with first flight postmark Brazil to Bolivia dd. ”29.VIII.30”. Containing the frankings from the 1st set for 1,000 and 10,000 Reis and a mixed franking of the 700 with the 1,300 Reis stamp. #1930, 3 Belege jeweils mit Marken des ”Syndicato Condor” in Mischfrankatur mit Brasilien-Marken. Alle Belege mit Stempel ”Rio de Janero 28.AGO.30” entwertet und jeweils mit Erstflugbestätigungsstempel des Fluges von Brasilien nach Bolivien vom ”29.VIII.30”. Enthalten sind die Frankaturen aus dem 1.Satz zu 1.000 und zu 10.000 Reis sowie eine Mischfrankatur der 700 mit der 1.300 Reis-Marke.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 94 Bremen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3628 1855, ”3 Gr. waag. gestreiftes Papier”, frabfrischer Wert mit allseits 100,00 vollen Rändern und sauberem Ra2 (B)REMEN, gepr. u.a. Bühler und Hadlich, Mi. 350,--. 3629 1856, 5 Gr ungebraucht mit nur winziger Anhaftung, farbfrisches 150,00 ringsum gleichmäßig breitrandiges Luxusstück mit breitem Oberrand in unsignierter Ausnahmeerhaltung. Attest Heitmann BPP. ”Ein schönes Exemplar dieser Marke”. 3630 1856, Staatswappen im Wappenschild 5 Gr schwarz auf 300,00 karmingrau, außergewöhnlich breitrandiges Luxusstück, oben mit Ansatz der Nachbarmarke, links und rechts mit Teilen der Einfassungslinien, unten mit kompletter Linie der Nachbarmarke, signiert Miro. 3631 1856: 5 Gr auf hellkarmingrau, Feld 16 in Type II, farbfrisch 300,00 und ringsum gleichmäßig breitrandig mit voll aufsitzendem Ra2 BREMEN 19 9 (KS 105) auf einmalig attraktivem Luxus-Briefstück, vielfach sign. sowie Fotobefund Neumann BPP ”... tadellos erhalten. Ein schönes Briefstück dieser Marke” 3632 1860-66, sechs frabfrische Werte: je zweimal Mi. 3 a und 7 B sowie 600,00 10 a und b. Außer der 10 a (ungebraucht) alle gestempelt und je FA/FB/KB Heitmann BPP, die Qualität der Marken ist für dieses schwierige Gebiet sehr respektabel, die in den erwähnten Prüfungen gemachten leichten Einschränkungen sind wohl dem Qualitätswahn des privaten Verbandes geschuldet, Mi. gesamt 3550,--. 3633 BREMEN 3 8 (1866), Ra2 auf „Muster ohne Werth”-Faltumschlag 60,00 mit 2x Preußen 3 Sgr. über Bodenbach nach Tetschen, Böhmen (Österreich), Kabinett. 6311 1855-1904, kleine Partie mit u.a. Hannover Mi.Nr. 2 als 130,00 Einzelfrankatur auf Brief aus Bremen, Ganzsachenumschläge SU 1-4 als Neudrucke, Nachverwendungen auf NDP, zehn Ganzsachenkarten Deutsches Reich Mi.Nr. P1 mit verschiedenen Stempeln aus 1873-74, Bahnpoststempel BURGLESUM-FARGE 1889 auf Ganzsachenkarte Deutsches Reich, ”Flaggenstempel” auf Karte aus 1904, Stadtpost mit Ganzsache und frankierter Karte sowie diverse Literatur, u.a. ”Billig`s Handbuch der Fälschungen” (M)

Britisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1336 1853, ”1 C. brick red” in fresh color, rare stamp with original 380,00 gum and crease, two full/wide margins (probably marginal piece) two cut, visually very appealing stamp, Michel 6,000.- Euros, SG No. 11, GBP 7500, - #1853, ”1 C. ziegelrot”, farbfrischer Wert der seltenen Marke mit Originalgummi und stärkerem Falz, die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 95 Britisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Marke hat oben und rechts Randlinienschnitt, unten vollrandig, links weit überrandig (evtl. Randstück), optisch sehr ansprechendes Exemplar, Mi. 6000,--, SG No. 11, GBP 7500,--

Bremen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3634 1853, Vorphila-Segmentstempel ”BREMEN F.TH.u.TAX.O P.A.” 90,00 und Taxis-Nummernstempel auf 3 Sgr. schwarz/gelb auf kompl. Faltbrief nach Hersfeld, rücks. Durchgangsstempel CASSEL und Ank.-K2 3635 BREMERHAVEN: 1865, ”Schlüssel”-Stempel einmal auf 70,00 komplettem Brief gepr. Carl H. Lange mit Querbug und einmal auf Bedarfsbriefhülle, jeweils nach Bremen.

Britisch-Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1337 1891, ”1 C. on 1 P. and Five on 3 C. on 3 P. overprints”, two values 80,00 each on registered covers from BELIZE 11 MR 92 via London to Kamen, Germany in very good condition #1891, ”1 C. auf 1 P. und Five auf 3 C. auf 3 P. Aufdrucke”, je zwei Werte auf R-Brief von BELZE 11 MR 92 über London nach Kamen in sehr guter Erhaltung

Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6665 1948-1984, Sammlung in 3 Vordruckalben mit Bund mit u.a. allen 350,00 gesuchten Werten der Anfangsjahre sowie einigen Besonderheiten wie z.B. einigen Posthorn-Einheiten und Berlin mit Rotaufdruck geprüft Schlegel BPP und Mi.Nr. 35/41 Hauptwerte geprüft Schlegel BPP. (A3) 6666 1948-2009, Sammlung in 8 Deutschland-klassik-Alben (ohne 150,00 postgültige Nominale) mit u.a. etlichen besseren Werten der Anfangsjahre wie z.B. Bund Mi.Nr. 111/150 gestempelt und Berlin 35/41 gestempelt. (K2) 6667 1949-76, Drei Leuchtturm Vordruck Alben, dabei Bund und Berlin 100,00 ab Beginn in beiden Erhaltungen, Berlin und Bund nach 1977 sehr sauber meist Versandstellenstempel, teils komplette Jahrgänge mit Blöcken (K) 6668 1955/95 ca., üppiger Dublettenbestand in ca. 20 Alben, meist 400,00 in Einheiten wie z.B. Viererblocks, Rollenstreifen, ATM etc., vorwiegend postfrisch, wenig gestempelt, mittendrin immer wieder ”Irrläufer” anderer Gebiete wie z.B. DDR (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 96 Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6669 1951-85, Händlerbestand in allen Erhaltungsformen auf 250,00 Verkaufskärtchen mit besseren Werten wie zwei Stück ”80 Pfennig Posthorn” (Mi.Nr. 137) ungebraucht und reichlich Rollenmarken und Zusammendrucke inklusive der Blockmarken, sehr hoher Katalogwert (K) 6670 1860-2002 (ca.), Partie in 8 Alben mit u.a. Teilsammlungen von 150,00 Malta, Tschechoslowakei mit diversen Hradschin-Ausgaben und Aufdruckwerten der Anfangszeit und Ungarn ab Klassik. Des Weiteren sind noch postfrische moderne Bund/Berlin-Dubletten und etliche Schweden-FDC enthalten. (K) 6671 1956-2002, postfrische und gestempelte Partie von etwa 460 250,00 amtlichen und ca. 90 privaten Markenheftchen in 2 Alben und in einem Karton. Enthalten sind u.a. einige bessere Stücke wie z.B. Bund Heftchen 7b postfrisch und Berlin Heftchen 3cI postfrisch sowie diverse Untertypen und etliche Stücke mit Zählbalken. Zusätzlich sind noch einige Dauerserien, Heftchenblätter und Zusammendrucke enthalten. (K) 6672 1947-2012, Partie von etwa 430 postfrischen und gestempelten 80,00 amtlichen Markenheftchen beider Gebiete mit u.a. diversen Untertypen und Zählbalken sowie einigen Markenheftchen Nr. 50 von Kontrollrat. Die Markenheftchen mit postgültiger Nominale sind überwiegend gestempelt. Zusätzlich sind noch etwa 55 private Markenheftchen enthalten. (K) 6673 1949-2001, Sammlung von weit über 2.200 FDC in 14 Alben mit 350,00 u.a. Blocks, Dauerserien mit hohen Wertstufen und waagerechten Paaren, kompletten Zuschlagssätzen und Zusammendrucken mit einigen Berliner Bauten I. Besonders zu erwähnen sind einige bessere Schmuck-FDC von Berlin wie z.B. Mi.Nr. 121, 153 und 154. Zusätzlich sind noch einige bessere ungebrauchte Sonderwertzeichenganzsachen, diverse Maximumkarten mit Berlin 123 und einige gestempelte Kleinbogen mit u.a. 1962 Kleinbogen I (mit Runenzeichen) enthalten. (K3) 6674 1952-2001, Bestand von 2.600 Belegen mit u.a. FDC mit 120,00 kompletten Zuschlagssätzen, Maximumkarten, Sonderbelegen und etwas DDR. Des Weiteren sind eine Fülle von Ganzsachen mit u.a. Antwortkarten, Bildpostkarten und Sonderwertstempelganzsachen enthalten. (K) 6675 1950-2016, Partie von etwa 2.100 Belegen in 4 Kisten und einem 100,00 Album mit u.a. Ansichtskarten, Bedarf, etlichen FDC, Ganzsachen und sehr vielen Privatganzsachen sowie mit etwas Alle Welt. Der Hauptteil ist nach 1960. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 97 Berlin - Ersttagsblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6694 1956/58, Sammlung der frühen amtlichen ETBs, 42 Stück komplett 110,00 mit Großem Kurfürst, jedoch ohne Nr.1 BR 227, im Album gesammelt (A)

Berlin - Rohrpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6695 1958, Lot von elf Rohrpost-Luftpostbriefen mit netten Frankaturen 160,00 Berlin/Bund, meist auch Eilboten, gelaufen nach Holstein/ Westdeutschland. (T)

Bundesrepublik - Jahrbücher

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6765 1973/2001, augenscheinlich komplette Sammlung ab Nr. 1, später 400,00 einige doppelt bzw. mehrfach, gesamt ca. 88 Jahrbücher inkl. drei ”getempelte” und sogen. ”Silberne” Jahrbücher, hoher Einstands- bzw. Katalogwert! (K) 6766 1981-2007, komplette Sammlung aller 27 Jahrbücher von 1981 bis 150,00 2007 mit u.a. einigen Euro postgültiger Nominale. (K)

Baltische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6793 1934/1940 (ca.), Lithuania/Latvia, u/m assortment of mainly 220,00 complete sheets, almost exclusively definitives, stated to Michel cat.value 4.800,- €. Surely an interesting lot for the specialist, viewing advised! (S)

BENELUX

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6794 1850-1980, Partie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Belgien ab 150,00 der Klassik und Niederlande mit etlichen mittleren Werten und einigen Portomarken. Zusätzlich ist noch eine Niederlande- Teilsammlung ab 1960 in einem selbstgestaltetem Album mit einigen Heftchenblättern enthalten. (K)

Belgien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6811 1905-95, collection of about 120 stamps as well as about 180 240,00 covers to Belgium with postage due in two albums, incl. interesting destinations like Chile-Belgium etc. (A2) #1905-95, Sammlung von ca. 120 Marken sowie ca. 180 Belegen nach Belgien mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 98 Belgien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Nachportoerhebung in zwei Alben, dabei interessante Destinationen wie Chile-Belgien usw. (A2)

Bosnien und Herzegowina - Serbische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6815 1992, Yugoslavia stamp ‚woman in telephone box‘ 50 on 0.40din. 2.000,00 thick bars and perf. 12½ in an INVESTMENT lot with approx. 1.500 + (!) stamps mostly in blocks/10 and blocks/20, mint never hinged and scarce, Mi. 3IIC, € 112.500,-- + (T)

Belgien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2018 1646, very early small folded letter with full content from 80,00 BRUXELLES. 2019 1770,1772, two folded letters from Antwerpen and Rotterdam to 60,00 Bruxelles with red circeled ”H” and ”A”.

Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2020 1856/1863, Two insufficiently paid 20c. blue entires to France 700,00 resp. Switzerland: 1856 lettersheet from Tournay to Lille with red ”AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT / 120” handstamp and ms. marking; 1863 cover from Liege to Linescio with black ”AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT / 73” handstamp and ”40” markings. Attractive duo! 2021 1861, 40 C red on letter from Anvers adressed ”Commander of the 160,00 Danish Brig... in Leith/Scotland, forwarding to Denmark, besides frame handstamp ”PD” in black and red ”LONDON PAID” 2022 1883, 10, 20, 25 and 50 centimes in horizontal imperforate pairs 100,00 mounted mint. Scarce issue with only 2650 sets printed! 2023 1884, ”1 Fr. braunrot auf grünlich”, farbfrischer ungebrauchter Wert 50,00 mit Falzrest, Zähnung kleine Einschränkungen, Mi. 750,--. 2024 1928, Philatelistentage Antwerpen: 5 C + 5 C - 10 Fr + 10 Fr 580,00 für den Wiederaufbau der Abtei Orval mit Aufdruck eines violetten Handstempels, postfrisch, (COB 266A-266K, €2.450,-). 2025 1932, Kardinal Désiré Mercier, tadellos taufrische Serie (C.O.B. € 350,00 1.300,-). 6807 1849-1999, very well equipped, specialized collection Belgium used 1.500,00 in five form albums with good classical part, incl. no. 34 B (role postmark), colors, perforations etc., Michel as per consignor about

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 99 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 15,000 Euros, in addition a collection of approx. 500 different pre cancellations with some better, as well as a highly attractive collection of over 100 classical stamps with number and point postmarks from 1849-1873 including associated literature, please take a look. (K) #1849-1999, sehr gut bestückte, spezialisierte Sammlung Belgien gestempelt in fünf Vordruck-Alben mit gutem Klassikteil, dabei Nr. 34 B (Rollenstempel), Farben, Zähnungen etc., Michel n.A.d.E. etwa 15.000,- Euro, dazu eine Sammlung von ca. 500 verschiedenen Vorausentwertungen mit einigen besseren, sowie eine höchst attraktive Sammung von über 100 klassischen Marken mit Nummern- und Punktstempeln von 1849-1873 inkl. dazugehöriger Literatur, bitte unbedingt ansehen. (K) 6808 1957/1986 (ca.), collection on blanc pages MNH, many sets 200,00 additionally in pairs or blocks of four, railway stamps, F.D.C and more. High catalogue and face value. (A2) 6809 1849-1982, Sammlung in einem Schaubek-Vordruckalbum mit u.a. 80,00 einem besseren Klassikteil, einigen mittleren Werten, Dienst-, Eisenbahnpaket-, Porto- und Postpaketmarken. (A) 6810 1851-1974, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 2 80,00 Einsteckbüchern mit u.a. diversem älterem Material, Blocks und einigen mittleren Werten. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A2)

Belgien - Eisenbahnpaketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2026 1949 - 1952, komplette postfrische Serie Lokomotiven. 200,00

2027 1953, Nord-Süd-Verbindung in Brüssel, ”200 Fr Inbetriebnahme” 180,00 und ”200 Fr Erster Jahrestag”, postfrisch. (C.O.B. 470,- Euro). 2028 1985, 7 mint miniature sheets ”150 years of railways in 1.100,00 Belgium” (each block of four 250 Fr, 500 Fr, 1000 Fr), each with French and Dutch inscription and one miniature sheet with all three values with French and Dutch inscription, in addition also German inscription (COB €4200,-).

Belgien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2029 1873, reply card 5c. + 5c., group of three proofs: asking and reply 350,00 part in issued design but differing colour ”brown”; reply card in issued design/colour on thin paper; some marks/faults

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 100 Belgien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2030 1842, ”Shipletter p. Antwerp Steamer” handwritten on complete 160,00 folded letter from London to Cologne/Prusse, open oval postmark ”PAID SHIPLETTER LONDON” in red, tax note and some transit stamps, i.a. red oval handstamp ”Angleterre par Anvers”, very rare

Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2031 1863, entire ecclesiastical letter written at ”Sikori Brijeg 700,00 20.5.1863” (Herzegovina) to Rome, endorsed ”Dall Officio Parochiale de Gorica” (from the parochial house of Gorica/ Herzegovina) and negative ”Virgin Mary” stamp alongside, on front and on reverse transit marks ”IMOSCHI 30/5” (Imotski/Croatia), ”SPALATO 1. GIU” (Split/Croatia), ”ZARA 2. GIU” (Zadar/Croatia), French receiver ”AUTRICHE 7 JUIN”, ”LYON A MARSEILLE 7 JUIN” and Rome arrival 10.6., postage due marking ”66” in ms. (cancelled?), inside comprehensive annotations/summary made by the recipient. 2032 1900, Doppeladler 40 Kreuzer gelborange, geripptes Papier 170,00 mit Linienzähnung 12½, einwandfrei gezähntes und absolut postfrisches Luxus-Stück mit Befund Dr. Ferchenbauer 2033 1910, 1 H - 5 K 'Kaisergeburtstag', kompletter Satz als 80,00 FARBPROBEN mit 16 verschiedenen Werten, gute ungebrauchte Erhaltung. ANK 560.-€ 2034 1914, Franz Joseph 10 Kr. violettblau auf grau vom unteren 50,00 Bogenrand, postfrisch (kl. Gummimgl. nur im Rand), seltene Marke, Mi. € 280,-- + 2035 1914, Revaluation overprints, both values each as type blocks of 120,00 four, showing types III-I/II-I and downwards shifted ”r” on pos. 3 (not listed), original gum and c.t.o. ”SARAJEVO”. 2036 1918, 2h. light blue with inverted overprint, MNH block of four, 80,00 without signature. Mi. 320,- €. 2037 1918, Not issued, complete set of 13 values, mint never hinged, not 80,00 signed. Mi. 420,- €. 6812 1897-1917, extensive lot of perfins on the issues of Bosnia- 2.000,00 Herzegovina, including numerous rare perforations, several parcel card cutouts, in addition a manual to this topic, rarely offered in this abundance. (A) #1897-1917, reichhaltige Partie Firmenlochungen / Perfins auf den Ausgaben von Bosnien Herzegovina, dabei zahlreiche seltene Lochungen, etliche Paketkartenabschnitte sowie eine Postkarte, normale Bedarfserhaltung, dazu ein Buch zum Thema, selten in dieser Fülle angeboten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 101 Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6813 1894-1918, high-quality collection of postage due stamps from 1.000,00 Bosnia-Herzegovina on self-designed album pages, including good perforations, complete sets, proofs, large mint never hinged blocks, imperforated issues, revenue stamps including documents, as well as an extensive part used and unused postal stationery cards and envelopes, two parcel cards and three receipt notes, the condition is fine to very fine, please have a look at the photographs shown in the catalogue. (A) #1894-1918, hochwertige Sammlung der Portomarken von Bosnien-Herzegowina auf selbstgestalteten Seiten, dabei gute Zähnungen, komplette Sätze, Probedrucke, postfrische Einheiten, ungezähnte Ausgaben, Stempelmarken inkl. Belege, sowie ein umfangreicher Teil gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachenkarten und -umschläge, zwei Paketkarten und drei Aufgabescheine, die Erhaltung ist meist gut, bitte beachten Sie die Ausschnitte bei den Bildertafeln. (A) 6814 1879-1918, massive hoard stock of duplicates from Bosnia- 2.500,00 Herzegovina incl. postage due stamps, with several better issues, mint never hinged blocks etc., moreover further material in glassines, certainly finds possible for the specialists, please necessarily look. (K) #1879-1918, massiver Dublettenhortungsbestand Bosnien-Herzegowina inkl. Portomarken, mit diversen besseren Ausgaben, postfrischen Einheiten etc., dazu auch noch loses Material in Tüten, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten, bitte unbedingt ansehen. (K)

Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918) - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2038 1904, Ziffern-Portomarken 200 H ungezähnter Probedruck schwarz/ 50,00 grün als Einzelabzug auf gelblichem Kartonpapier, ohne Gummi verausgabt.

Bulgarien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2039 1884, ”Declaration de la Poste”, used form with blue c.d.s. 70,00 ”ROUSTCHOUK 5 IX 84” to Vienna, backstamped ”BUCURESCI 17 SEP 84”, red wax seal (broken), postal wear. (M)

Bulgarien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2040 Design ”Rome” 1906 International Reply Coupon as block of 500,00 four 30 C. Bulgarie. This block of International Reply Coupons belong to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 102 Bulgarien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection king fuad - this block of four is probably unique in private hands (T)

Bulgarien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2041 1900, Turkey 20 Para postal stationery card from Istanbul to Tirnova 120,00 and redirected to Philippople, ms. ”retour”, fine

China - Taiwan (Formosa)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7213 1958/80, covers (66) mostly by air mail to Germany or US, some 120,00 inland and to Japan. Also China Republic (3), Shanghai local post mint card and PRC (covers 18/ppc 6 inc. 1959 Sputnik FDC). Total ca. 94 items. (S)

Ceylon / Sri Lanka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1018 1893, envelope QV 5 C. dull blue canc. ”NUWARAELIYA FE 9 (9)3” 90,00 to Davos-Platz/Switzerland, marked bold ”T” and blue crayon ”def. 15 Ct”, in Switzerland pair dues 20 C. affixed tied ”DAVOS-PLATZ 4.III.93”, on reverse transit icpl. strike ”Railway Office FE 10 93”. 1019 1899/1905: Two interesting and attractive covers from Colombo 90,00 to Europe, with 1899 cover to Germany franked by QV 2c. dull green(2), 2c. pale brown(2), 3c. green and 4c. yellow, and 1905 cover to Switzerland bearing KEVII. 15c. blue tied by Colombo cds and sender oval of Volkart Brothers in violet, both with resp. arrival datestamps, fine. 7210 1890/1947 (ca.), lot of 28 covers/cards/stationeries, incl. used 140,00 stationeries, attractive frankings, registered and airmail, incoming ppc from France and redirected with boxed ”Recu a COLOMBO...”, used ppc 1902 with attached photo (New Year's Greetings), perfin etc. (T)

China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1020 1853, ”Prices current” from the company A. Luebeck & Co in 100,00 Hongkong and Canton with prices for the import and export of goods, via Hamburg with triangle stamp ”1½ C. SCHIEDAM” in fine condition. #1853, ”Prices Current” der Firma A.Lübeck & Co aus Hongkong und Canton mit Preisen für den Im- und Export

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 103 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von Waren, gelaufen über Hamburg mit Dreieck-Stempel ”1½ C. SCHIEDAM” in guter Erhaltung. 1021 1898, Tokyo printing 2 x 1/2 C. brown, 2x 1 C. orange and 2 C. red, 160,00 tied ”SHANGHAI 30 MAY 01” in combination with french offices 2 x 5 C., green tied ”SHANG-HAI 3. JUIN 01” to pay transit rate on ppc ”Shanghai harbour scene” to CÜSTRIN/GERMANY! Attractive for color franking with arrival cds ”CÜSTRIN 6.7.01! in very fine condition! 1022 1897, Tokyo printing 4 C. brown tied large dollar ”PEKING 10 800,00 APR 99” to ppc ”Peking Gate Yard” (ed. J. Bohnstedt, Tientsin) in combination w. Hong Kong QV 2 C. rosine (pair) tied ”SHANGHAI AP 17 99” also tied boxed ”I.P.O.”, transits Shanghai large dollar April 17 and Hong Kong April 21, to Germany w. arrival ”COTTBUS 22.5.99”. 1023 1898, coiling dragon 5 C. tied ”TIENTSIN 1 SEP 01” in combination 340,00 w. french offices 10 C. ”SHANG-HAI 5 SEP 01” to ppc ”American tent camp in German settlement Tientsin” (boxer upheaval corps) to Straßburg/Germany w. October 4 arrival. 1024 1898, coiling dragon 5 C. salmon, a block of four tied bisected 700,00 bilingual ”KIUKIANG 21 DEC 00” to registered cover in combination w. french offices 50 C. (pair) tied ”SHANG-HAI 27 DEC 00” to cover to Munich/Germany, bold ”R” of imperial p.o.. and french p.o. square framed ”R”, on reverse transits Shanghai imperial p.o. and french mail steamer, incomplete blue arrival of Muenchen. 1025 1898, coiling dragon 10 C. green vertical pair tied oval bilingual 450,00 ”PEKING MAR 11 1901” tied to registered cover in combination w. french offices 25 C. (pair) tied ”SHANG-HAI 19 MARS 01” to Paris/ France, boxed vermilion ”R/PEKING” hs. and french p.o. square framed ”R”, Paris backstamp of April 22, slight stain in envelope margin. 1026 1902/08, coiling dragon 2 C. carmine and 2 C. green ea. full strike of 250,00 lunar dater ”Kwangsi.Wuchow -.11.22” to reverse of red band cover with two transit marks to ”TSINGTAU 1.2.09”. Unusal same value two colour mixed franking. Cover vert. bend and slightly reduced on bottom by opening. 1027 1913/23: Junk 1c & 3c (x2 one on reverse) cancelled by „CANTON 160,00 SUB OFFICE 8 1923“ cds on picture postcard of the ESPERANTO CONGRESS IN NÜRNBERG, GERMANY „XV UNIVERSALA KONGRESO DE ESPERANTO NÜRNBERG“ and showing a green ESPERANTO LABEL „ESPERANTO PROPAGANDA FOND 25 PFG GL EA“. Cachet „BATAVO NO 2370. / X 13 10 14 15 18 / BERNARD FELIX MAURICE / MI DONAS PM DE SIAM HINUJO HONGKONG JAP. MALAY & MALACCA“ sent to Rodewisch, Germany. Very fine and rare, ONLY VERY FEW ESPERANTO ITEMS ARE KNOWN FROM CHINA.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 104 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1028 1913, junk 1 C. (2), 3 C. (6) tied 8 strikes of boxed bilingual 130,00 ”CHANGSHU KU 8.6.24” to reverse of registered cover via ”SHANGHAI 25 JUN 19” and Chicago to Toledo/Ohio, USA w. Jul. 21 arrival. 1029 1923, $1.83 franking inc. hall of classics $1 tied ”SHANGHAI 160,00 11.5.22” (May 12, 1933) to small size air mal cover to England, two- line violet ”Par Avion Saigon-Marseilles / de Marseille, ” also boxed ”Saigon-Marseilles” (ties stamps), Saigon May 25 transit on reverse. 1030 1945, victory, cpl. set complete ”SHANGHAI 2.8.46” to air mail cover 60,00 to London/England. 7211 1902-2008, Sammlung in allen Erhaltungsformen mit zusätzlich 400,00 auch Doubletten in elf dickleibigen Steckbüchern mit Kaiserreich, Taiwan, Volksrepublik, Provinzen und Japanische Besatzung. Dabei auch einige mittleren Werte und Sätze sowie der Teil ”Volksrepublik” (PRC) ab 1990 nur noch postfrisch mit auch einigen Foldern, Folienblättern und Zusammendruckstreifen; hier zusätzlich auch noch ein Album mit tadellos postfrischen Markenheftchen aus 2003 bis 2012. Sehr hoher Katalogwert! (K2) 7212 1900-2002, Kiste mit einigen hundert meist losen Werten vom 80,00 Kaiserreich, der 1.Republik und der Volksrepublik. (K)

China - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1031 1904: Stampless envelope to Tientsin taxed with irregular block of 200,00 five CIP Postage Due 10 c. deep green tied in black. A very rare stamp on letter SG = £225 off cover. Very fine.

China - Shanghai

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1032 1886, 40 Cash. in red diagonal surcharge on 1884 100 C. yellow, 1.250,00 surcharge inverted, used red corner cancel, rare, cert. Haveman BPP (2016). 1033 1893, bisect 1 C./2 C. brown tied blue bilingual ”SHANGHAI LOCAL 180,00 POST” w. blue ”SHANGHAI A MY 23 93 LOCAL POST” to red band local cover.

China - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1034 1907, double card oval 1 C.+1 C. light green canc. ”SHANGHAI 900,00 LOCAL POST J APR 13 09” addressed local with messenger mark,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 105 China - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf printed invitation by Club Concordia for leave dinner of Consul General von Buri April 20 8 PM, reply part adhering unused. 1035 1924: China 1c Junk postal stationery card cancelled Shanghai 250,00 9.3.1924 sent to Berlin via Siberia and Moscow. It shows a CHINESE POSTAGE DUE handstamp „T“ and a boxed postmark with manuscript 4 cents. The stamps were stolen in transit in China and for that reason the postal card was treated as completely unpaid ! = 4c missing x2 for penalty = 8c or 20 pfennig postage at arrival at Berlin. A VERY RARE CASE OF A POSTAL STATIONERY SHOWING POSTAGE DUE BECAUSE OF STAMPS STOLEN IN TRANSIT.

China - Flugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1036 1929, first flight SHANGHAI-NANKING, nice cover with special 90,00 postmark and Nangking arrival on reverse. (T)

China - Incoming Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1037 1899, ”BODENSEE SCHIFFSPOST” letter with 5-country- 200,00 franking from all countries round the Bodensee ”BAYERN, WÜRTTEMBERG, DEUTSCHES REICH, SCHWEIZ a. Österreich by steamship to WUCHOW/CHINA with transit cds ”SHANGHAI TO HONGKONG” CANTON and arrival cds. ”WUCHOW 29.JUN.99” all on backside! Extremly scarce! 1038 1907, Denmark, 5 Oe. tied ”KJOBENHAVN 27.7.07” to Shanghai w. 300,00 german posts arrival dater and fwd. to Amoy w. 1 C. coiling dragon Shanghai lunar dater (stamp not fallen off but moved to the left), transits of bisected bilingual imperial Shanghai and Amoy, scarce. 1039 1900, incoming Mail from Italy: King Umberto I on attractive picture 60,00 postcard from BARI ”Piazza Massari” to Peking with transit marks of HONGKONG and TIENTSIN, a bit creasy, otherwise in good condition. #1900, incoming Mail aus Italien: König Umberto I auf attraktiver Ansichtskarte von BARI ”Piazza Massari” nach Peking mit Durchgangsstempel von HONGKONG und TIENTSIN, etwas knitterig, ansonsten gut erhalten. 1040 1931, Norway: letter from RADE, NORWAY to TAIYUAN HAIEN with 60,00 arrival mark on front. Scarce destination from Norway at that time.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 106 China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1041 1867: RARE EARLY CDV (carte de visite) PHOTO of ”CHANG THE 220,00 CHINESE GIANT” made in 1867 for the Paris international exhibition by Photography Mulnier (Paris). The card has a small flaw at top and is otherwise in good condition. Zhan Shichai (1841 - 5 November 1893) was a Chinese giant who toured the world as ”Chang the Chinese Giant” in the 19th century, the stage name is ”Chang Woo Gow”. Zhan was born in Fuzhou, Fujian Province in the 1840s. His height was claimed to be over 8 feet (2.44 m), but there are no authoritative records. He left China in 1865 to travel to London where he appeared on stage, later travelling around Europe, and to the US and Australia as ”Chang the Chinese Giant”. Zhan married Catherine Santley, a Liverpudlian whom he met in Sydney, Australia. He died in Bournemouth in 1893, 50 years old. 1042 1949, airletter sheet 15c. red written at Montreal 4 Nov. 1949 100,00 with comprehensive message inside (but partly glued together), addressed to Shanghai and bearing two straight line ”MAIL SERVICE SUSPENDED” and not even postmarked. Shanghai was taken by Mao Tse Tung's Communist forces at the end of May 1949 but the last major offensives in Central, West and South China from August to December 1949 disrupted communications and postal services from Canada, the UK and other places were suspended. Some parts of China were able to receive post but only by air because of the fighting on the ground. In addition the Nationalists were blockading Shanghai in November 1949 and were mounting air raids on Shanghai in February 1950. In December 1949 the Post Office was accepting unregistered letteres and postcards for China and Manchuria. 1043 1950, printed matter envelope from ”HESWILL HILL CHESHIRE 100,00 14 JA 50” bearing KGVI 1d. and postage due 1d., addressed to Shanghai with boxed ”SERVICE SUSPENDED / RETURN TO SENDER”. This item was still affected by the consequences of the disruption caused by the war between Nationalist and Communist forces in China 1949/1950. The PRC was proclaimed at Peking on 21 Sep 1949. The Post Office Circular 16 Oct 1949 stated that normal postal services were only available to Formosa and Hainan Island. Unregistered letters and postcards could be sent to Kwangai, Kweichow, Sikang, Szechwan and Yunnan and by air and surface routes to the rest of China at the sender's risk. This item was printed matter which was not allowed to pass in the post of China. (T)

China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1044 1962, drama art imperforated, the complete set unused respectively 1.500,00 mint never hinged, partly with sticking remnants, Michel for mint never hinged 10.000, - Euro. #1962, Schauspielkunst geschnitten,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 107 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf der komplette Satz ungebraucht bzw. postfrisch, teils mit bild- bzw. rückseitigen Anhaftungen, Mi. für postfrisch 10.000,- Euro. 7214 1978-1986, Sammlung von postfrischen Blocks in einem 1.500,00 selbstgestaltetem Album. Enthalten sind etliche gesuchte Stücke wie Block 11 bis 17, Block 19 bis 22 und Block 24 bis 36. Die Erhaltung ist tadellos postfrisch wie Sie auch auf unserer Internetseite sehen können. (A) 7215 1975-78, mint assembly in mostly perfect condition in small 350,00 stockbook incl. miniature sheet 12-14 (Mi. 1700,--) (T) #1975-78, postfrische Partie in meist tadelloser Erhaltung im kleinen Steckbuch inkl. Block 12-14 (Mi. 1700,--) (T) 7216 1960-65, kleine Partie auf Steckseiten mit guten Werten und 150,00 Sätzen wie ”Goldfische” (Mi.Nr. 534-45) komplett, ”Chrysanthemen I-III” (Mi.Nr. 570-75 und Mi.Nr. 577-88) zweimal komplett, ”Schauspielkunst”, ”Erzeugnisse der Industrie” (Mi.Nr. 927-34) komplett postfrisch usw., sehr hoher Katalogwert (M) 7217 1980/2005 (ca.), holding of apprx. 230 covers/cards, comprising 160,00 airmail covers, f.d.c. and mamximum cards, many attractive commemorative frankings. (S)

Cook-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1215 2008, Summer Olympics Beijing IMPERFORATE miniature sheet, 80,00 mint never hinged and scarce 1216 2010, Queen Elizabeth II and Prince Philip special sheetlet with 120,00 six stamps + three printed labels and the miniature sheet both IMPERFORATE, mint never hinged and scarce

Canada - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1338 1814, folded packet- letter from London via Falmouth by ”Louisa” 80,00 to ”HALIFAX 23 NO 1814” and delivered in Quebec. Letter showing manuscript rates ”2/2” paid in London covering packet postage and ”1/8” for the inland postage. 1339 1824, MONTREAL AND DOVER SHIP LETTER, folded letter sent 120,00 marked with black oval ”SHIP LETTER MONTREAL” via Dover to London. Montreal ship letters are unusual because such mail normally went overland via Quebec or the USA. 7206 1841/1848, group of seven tansatlantic covers to Europe, showing 500,00 various postmarks and endorsements, arranged on album pages with detailed instructive description. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 108 Canada - Britisch-Columbia und Vancouverinsel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1340 1868 appr., american 3 Cent stationery envelope with imprint ”PAID 300,00 Wells Fargo & Co.” with blue oval ”WELLS FARGO VICTORIA SEP 10” and another clear strike ”POST OFFICE VICTORIA V.I.” addressed to San Francisco. Scarce use in Canada..

Canada - Colony of Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1341 1856, 10 d blue, good to large margins, tied by target cancel, single 500,00 franking on folded letter sheet from MONTREAL, NO 9 1856, to Liverpool in Great Britain, on the frontside red tombstone arrival dater ”PKT.LETTER PAID LIVERPOOL, NO 23 56”. F/VF condition. Scarce usage!

Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1345 1857, envelope from ”PETERBORO C.W. OC 5 1857” sent by ”Allan 80,00 Line” ship via London to Brighton with transit and arrival marks on reverse. Rate markings ”1/2 d St” crossed out - this was U.S. packet rate and ”6” for the correct rate by Allan Line. 1346 1857, folded letter with red ”TORONTO PAID MAY 25 1857” and 80,00 ”PKT. LETTER PAID LIVERPOOL” with ”PAID” and manuscript ”8” rate markings to Penrith, Endland with black arrival mark on reverse. 1347 1868, 12 1/2 Cent QV, large type, single franking on cover from 200,00 BELLEVILLE to England. The 12 1/2 C stamp was issued to pay transatlantic postage via ”Allan Line” to Britain, This envelope was carried by ”Nova Scotia” of that line. 1348 1868/69, six very fine covers, each franked with 3 Cent QV large 240,00 type. 1349 1900, patriotic cover, showing the Union Jack with twice 1 Cent 160,00 jubilee issue from Canada to London, Ontario in fine condition. #1900, patriotischer Briefumschlag mit Abbildung des Union Jack mit zweimal 1 Cent Jubiläumsausgabe von Canada nach London, Ontario in guter Erhaltung. 1350 1904, ”20 C. KE VII.”, mint hinged, very fresh and fine, SG 110,00 300,--. #1904, ”20 C. bronzegrün”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, SG GBP 300,--. 1351 1908, ”300 Jahre Stadt Quebec” 5 bis 20 Cent in sehr guter 120,00 ungebrauchter Erhaltung (7 Cent ist ungebraucht ohne Gummi) und mit ausgabetypischer Zähnung. Michel 495,- Euro wobei die 7 Cent nicht mitbewertet worden ist.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 109 Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1352 1908 'Quebec' 5c., 10c., 15c. and 20c., all used, the 5c. and 10c. 60,00 with a small tin at top, the 15c. with a thin and diag. creases at upper left, good to fine. 7208 1870/1972, nice collection on blanc pages with many blocks of four. 200,00 Scott cv. $2095. (A) 7209 1928/1949, lot of apprx. 170 airmail covers (1st Flights), franked with 350,00 airmail stamps and bearing corresponding cachets. (S)

Canada - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1353 1942/1943, KGVI War Effort punctured 'O H / M S' complete set of 50,00 16 incl. the airmail stamps, mint lightly hinged, SG. £ 250 1354 1946, KGVI Peace Re-conversion punctured 'O H / M S' complete 50,00 set of seven incl. the airmail stamp, mint lightly hinged, SG. £ 200 1355 1949/1950, KGVI definitives with black opt. 'O.H.M.S.' two complete 70,00 sets incl. the airmail stamp, mint lightly hinged, SG. £ 340

Chile

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1356 1866/67, Last printing 5 centavos rose-red, tied by VERY 700,00 RARE ”RAYED STAR” CANCEL and showing alongside clear ”ADMINISTRACION P. DE CORREOS CHILE VALPARAISO 10 FEBR. 68” EXPERIMENTAL CDS on cover (smaller part of backflap missing) with original contents to Santiago. The Valparaiso cds alongside is an essay for a new date stamp type which is unrecorded in the Brinkgreve and West handbook. VERY FEW COVERS OF THE RAYED STAR POSTMARK ARE KNOWN AND IN COMBINATION WITH THIS EXPERIMENTAL DATE STAMP PROBABLY UNIQUE. Note in feb. 1985 (lot 6142) another Rayed Star cover ex Galvez sold in Wiesbaden for 5200 DM, described as one of two known.

Chile - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1357 1881 Postal stationery card 3c. red used from Valdivia to Nürnberg, 70,00 Germany 'Via Magellan to Germany' (endorsed in m/s) in 1883, cancelled by superb strike of ”VALDIVIA CHILE/22/NOV.” double- ring d/s, Nürnberg '8.1.84' arrival cds alongside, fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 110 Costa Rica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1358 1869, III. emission, 80 c rose, 10 c orange and 5 c blue, tied by 6.000,00 the dotted papal grill to letter from ROMA 6 GIU 69 to HEREDIA/ Costa Rica m/s endorsed via St. Naziare and Panana (British post office mark on front). The letter shows a black framed P.P. (indicating being paid to the port od disembarkation) and a blue m/s 2 indicating 2 reales charged on delivery. A blue french transit mark ”St. Michel” and French ships post marks on the reverse allow the complete reconstruction of the route this letter has taken, see the attached certificate by Mario Mentaschi for details. Also attached a certificate by Bottacchi. THIS IS THE ONLY LETTER KNOWN FROM ANY OF THE OLD ITALIAN STATES TO COSTA RICA. #1869, III. emissione, 80 c rosa lillaceo, 10 c arancio vermiglio e 5 c azzuro chiaro, annullati mediante tre impronte di un bollo muto a losange sulla lettera da ROMA 6 GIU 69 a HEREDIA/Costa Rica via San Naziare e Panana (bollo dell'ufficio postale britannico sul fronte). La lettera riporta un P.P. in cartella (che indica il pagamento al porto di sbarco) e un ”2” manoscritta in azzuro indica 2 reales addebitati alla consegna. Un bollo di transito francese ”St. Michel” e al retro i bolli delle navi francesi permettono la ricostruzione completa del percorso di questa lettera, vedi il certificato allegato di Mario Mentaschi per i dettagli. In allegato anche un certificato di Bottacchi. QUESTA È L'UNICA LETTERA CONOSCIUTA DA UNO DEGLI ANTICHI STATI ITALIANI AL COSTA RICA.

Cuba

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1360 1917/1925, 2 Cent Gomes in booklet pane of 30 from provisional 350,00 booklets used in rural areas. Scarce. (M) 1361 1930, 3 Cent La Luz mnh, scarce booklet pane of six. 140,00

1362 1941, airmail letter franked with pair 5 C. and 10 C airmail stamp 80,00 with double overprint sent from Havana to New York City. There with express delivery and additional 15 C. ”Special Deliery” stamp. 7218 1873-1900, Collection on nine album pages containing early issues, 500,00 Sc.54-57, very good part 1898-99 overprints, mint and used, most fine, complete scan on www (M) 7219 1899, Spanish American War : Columbus eight different postal 1.000,00 stationery envelopes (one surcharged) all fine used, four to Germany (two registered, one receipt), four used uprated, an attractive and very scarce group (M) 7220 1880/1945, 33 covers and cards wuth some better item e.g. 1882 280,00 10 Cent stationery card type II (Saiz No. 20 - 600,- €). Some better destinations seen liike Ghana, Hong Kong, India, New Scotland etc. 2 Stockcards with mnh stamps including some proofs. Please have a look. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 111 Curacao

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1363 1917, 12 1/2 C blue postal stationery envelope, uprated with 10 130,00 C rose, sent registered from SABA, 16.AUG.17, to New York, envelope slightly scrubbed, else F/VF condition. Enclosed are four contemporary realphoto postcards with views from Saba. 7221 1922,1936, 21 unused stationery envelopes in mostly very fine 140,00 condition starting with H & G No. 1,2, 6a, 7a etc. (M)

Deutsches Reich - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4414 1920, 4 M. Germania Markenheftchen mit ONr. 1 und 80,00 durchgezähnten Heftchenblättern, original Klammer und komplett mit allen Zwischen- und Heftchenblättern, postfrisch mit üblichem Aufschlagbug, M€ 380,- 4415 1921, Germania und Ziffer, Markenheftchen 15 A, tadellos 180,00 postfrisches Qualitätsstück, Mi. € 850,-. 4416 1921, Markenheft »Germania und Ziffern«, Heftblattränder links dgz 170,00 sowie mit Strichleisten bzw. unbedruckt, postfrisch, einwandfrei, Fotoattest Weinbuch BPP (Mi. € 900,-). 4417 1925, NEUER REICHSADLER, ONr. 2, komplettes postfrisches 2.000,00 Original-MARKENHEFTCHEN, Heftblattränder nicht durchgezähnt. EINES DES GESUCHTESTEN MH DES DEUTSCHEN REICHS. Fotoattest H.D.Schlegel BPP: ”Originalklammerung, Deckel weisen Falzspuren auf [diese quasi nicht sichtbar], die Marken sind in der für Heftchenblätter typischen Zähnung”. EINE GUTE ERHALTUNG FÜR DIESE RARITÄT. Mi. 9.000. 4418 1929, Markenheftchen NOTHILFE mit seltenen Gültigskeitdatum: 1.200,00 ”Gültig bis 30. Juni 1930”. Fotoattest Oechsner BPP: ”EINWANDFREIE QUALITÄT. Der vordere Deckel zeigt eine geringfügige Kartonstauchung. Die Marken sind postfrisch mit Originalgummierung” EINE MARKENHEFTCHEN RARITÄT IN GUTER ERHALTUNG. MH 28.3 Mi. 7.000,- 6471 1937/42, Partie von 5 MH, Nothilfe Schiffe und Landschaften sowie 110,00 2 versch. Hitler und einem Hindenburg-MH in besserer Variante, alle postfrisch und in guter Erhaltung, M€ ca. 1.060,- (T)

Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4419 1926, ”10 Pfg. Nothilfe”, ungebrauchtes Heftchenblatt mit Rand in 60,00 guter Erhaltung, oben übliche Heftchenzähnung, Mi. 360,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 112 Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4420 1928, ”Nothilfe mit Werbefeld Verwende die Wohlfahrts-Postkarte”, 50,00 postfrisches Heftchenblatt mit leichter Tönung im Gummi, gute Zähnung, Mi. 500,--.

Deutsches Reich - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4421 1921, ”30 und 60 Pfg. Germania”, postfrische MHB mit größeren 100,00 Einschränkungen wie gefaltet und angetrennt, Mi. 1600,--. (M) 4422 1936-40, ”Winterhilfe”, alle Markenheftchenbogen komplett, 450,00 postfrisch mit teils Einschränkungen wie angetrennte Ränder, gefaltet, teils Tönung bzw. ein Bogen auch beschädigt, Mi. 4360,--. (M) 4423 1941, ”Hitler”, postfrische Markenheftchenbogen in guter Erhaltung, 100,00 üblich leicht angetrennt, Mi. 1000,--. (M) 4424 1941, ”Hitler”, postfrische Markenheftchenbogen in guter Erhaltung, 100,00 üblich leicht angetrennt, Mi. 1000,--. (M) 6472 1941, ”Hitler”-MHB, fünf postfrische MHB mit meist kleinen 90,00 Einschränkungen wie angetrennt oder vorgefaltet, ideal für Zusammendrucksammler, Mi. 1200,--. (M)

Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4425 1911, Reklame „SATRAP” + 5 Pfg Germania, waagerechter 180,00 Zusammendruck auf Pracht-Postkarte aus „HELGOLAND 10.9.” nach Wien. 4426 1911/12, ”R4/Lecin + 5 Pfg. Germania”, senkrechter 200,00 Zusammendruck als portorichtige EF auf vorgedruckter Karte von STERKRADE 24.9.12 die Überstellung eines Gefangenen betreffend, Karte Beanstandungen, der Zusammendruck in guter Erhaltung, Mi. für lose gestempelt schon 900,--. 4427 1927, Immanuel Kant 15 Pfg. mit Andreaskreuz einmal postfrisch 90,00 in guter Erhaltung und einmal gestempelt mit leichter Papiertönung, Mi. 450,- Euro. 4428 1927, ”X + 15 Pf Kant”, zwei waagerechte Zdr-Paare als 4er-Block 90,00 aus H-Blatt 53 B, zusammen mit 8 Pf Beethoven auf portogerechtem Orts-Einschreibebrief von STUTTGART Nr.14, 1.MAI 28, rs. Ank.- Maschinenstempel STUTTGART 1 l, 1.5.28, saubere Erhaltung. Mi.700.-€ 4429 1928, 8 Pf Wappen senkr. Zusammendruck-Streifen vom linken 450,00 Rand postfrisch, Fotoattest BPP, Mi 2.200.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 113 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4430 IPOSTA 1930, Block-Zusammendruck, sehr seltene EF, fast 100,00 portogerechte Luftpost-Eil-Karte (3 Pf. zuviel), Ausstellungs-SST 'BERLIN W 62, 13.9.30' nach Dortmund (Ankunftstempel), im Michel-Handbuch ”Blocks” für Briefe 1000,- 4431 1930, ”15 + 25 und 8 + 50 Pfg. IPOSTA”, die beiden waag. 200,00 Zusammendrucke aus Block 1 mit SST, tadellose Erhaltung, KB H.- D. Schlegel BPP, Mi.-Zusammendrucke 800,--. 4432 1930, Nothilfe vier verschiedene postfrische Zusammendrucke, 80,00 W37 jedoch mit leichten Haftspuren, Mi. 305,- Euro. 4433 1930, ”8 Pfg. + X + 8 Pfg. sowie A 1.3 + 15 Pfg. + A 1.3 Nothilfe”, 300,00 senkr. Zusammendrucke auf R-Brief von LENGENFELD 18.12.30 nach Brooklyn, dabei einmal Bogenecke mit anhängendem S77. Porto Soll 60 Pfg., Ist 62 Pfg., Bedarsferhaltung des Umschlages mit rechts Einriss, Zusammendrucke tadellos, Mi. für lose gestempelt bereits 1300,--. 4434 1930, 5 Pf + Z + Z + 5 Pf Nothilfe, waager. Kehrdruckpaar 70,00 mit zwei bedruckten Zwischenstegen im 6er-Streifen mit weiteren anhängenden Marken aus MH-Bogen 19, zusammen mit fünf Luftpostmarken 5 Pf bis 20 Pf ”Adler” sowie 3 Pf Ebert Freimarke, als Zusatzfrankatur auf 8 Pf Nothilfe-Ganzsache, befördert mit Zeppelin Bordpost der Landungsfahrt Bonn, adressiert nach Görbersdorf in Schlesien, gute Erhaltung. 4435 1931 Nothilfe 15 Pfg. mit oben anhängendem Werbefeld ”Verwende 100,00 die Wohlfahrtspostkarte” sauber rundgestempelt Heidelberg Mi. 450,- Euro, dazu ein umgekehrter eckrunder Zusammendruck. 4436 1933, ”5 + 10 Pfg. Nothilfe”, postfrischer Zusammendruck in 250,00 tadelloser Erhaltung mit großem komplettem Blockrand (da Falzreste), gepr. Schlegel BPP. 4437 1933, ”5 bis 20 Pfg. Nothilfe”, postfrischer Zusammendruck aus 350,00 Block mit links Blockrand, tadellose Erhaltung, gepr. H.-D. Schlegel BPP, Mi.-Zdr.-Katalog 1900,--. 4438 1933, ”20 + 50 Pfg. Nothilfe”, waag. Zusammendruck mit großem 150,00 komplettem Blockrand (da Falzreste), die 50 Pfg. Haftpunkt, sonst tadellos postfrisch, gepr. Schlegel BPP. 4439 1933, ”10 und 20 Pfg. Nothilfe”, das Mittelstück aus dem Block mit W 1.100,00 55 auf Zeppelinkarte zur Deutschlandfahrt 1934 (Si.-Nr. 246 Ab) als Bordpost in sehr guter Erhaltung, Mi.-Blockmarkenkatalog 4500,--. 4440 1933, ”10 und 20 Pfg. Nothilfe”, das Mittelstück des Herzstückes aus 500,00 Block 2 mit Zusatzfrankatur (u.a. W 56) als portorichtige Frankatur auf Eilbrief von WÜSTEGIERSDORF * (SCHLESIEN) 2 22.12.33 nach Waldenburg, rs. Ankunftsstempel. Der Beleg ist je zweimal waag. und senkr. gefaltet (sehr wahrscheinlich in der Westentasche zum/vom Postamt transportiert), sonst in sehr guter Erhaltung,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 114 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf die exakt portorichtige Frankatur farbfrisch und ohne erkennbare Mängel. Die Verwendung des im Mi.-Spezial unter BL W 4 gelisteten Zusammendruckes auf Bedarfsbrief ist außerordentlich selten und sehr zu Recht mit 2900,-- + notiert, FA Peschl BPP. (T) 4441 1933, Nothilfe Wagner, 15 Zusammendrucke tadellos postfrisch, 250,00 meist mit Rand, Mi 1.587.- (T) 4442 1933, Nothilfe Wagner, 15 Zusammendrucke sauber gestempelt (T) 350,00

4443 1935, ”Nothilfe - Trachten”, beide Kehr-Zusammendrucke auf 220,00 Brief mit Vor-Ersttagsstempel BERLIN NW * 7 t -4.10.35 für die Zusammendrucke aus MHB 55-56, die erst am 15.11.35 an die Schalter kamen. Sehr gute Gesamterhaltung des Beleges und äußerst seltener FDC! 4444 1936, ”Olympische Spiele Berlin” - Zweitauflage, überkomplette 450,00 Garnitur Zusammendruckkombinationen auf insgesamt zehn Ersttagsbriefen mit diversen Stempeln zur Veranstaltung, dabei sechs mit KB H.-D. Schlegel BPP. Die sehr seltenen FDC befinden sich in einwandfreier Erhaltung, deutlich seltener als die 1. Auflage!! (T) 4445 Olympiade 1936 (Bl. 5), Block-Zusammendruck portogerecht (MiF 100,00 50 Pf.) auf Ganzsache zur Zeppelin-Fahrt ”Leipziger Messe 1936”, Auflieferung Leipzig (Sieger 366) ”LEIPZIG MESSESTADT 30.8.36” nach Untereichenbach/Württ., im Michel-Handbuch ”Blocks” 1000,- 6473 1913-1941, Sammlung der Zusammendrucke in einem dicken 1.500,00 Einsteckbuch mit Germania, Weimarer Republik und 3.Reich. Enthalten sind u.a. Dreierstreifen, Heftchenblätter, Kehrdrucke, X- und Werbefelder, Hindenburg mit beiden Wasserzeichen, Nothilfe- und WHW-Ausgaben mit einigen besseren Wagner- Zusammendrucken. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von über 24.000,- Euro. (A) 6474 1933-1941, hervorragende, ausschließlich rundgestempelte 1.500,00 Sammlung der Zusammendrucke des Deutschen Reiches ab Fridericus bis Hitler, dabei diverse gesuchten Ausgaben, insgesamt über 350 Zusammendrucke im gepflegten KA-BE-Vordruckalbum, die Erhaltung ist meist gut, Michel n.A.d.E. € 8.694,-. (A) 6475 1928, Reichspräsidenten, umfangreiche Partie von 18 300,00 verschiedenen postfrischen Zusammendrucken, Mi. 1.295,- Euro. (T) 6476 1929, Nothilfe, kleine postfrische Partie Zusammendrucke, etwas 70,00 dupliziert, Mi. 326,- Euro. (T) 6477 1933, Hindenburg Waffeln, schöne Partie von neun verschiednen 130,00 postfrischen Zusammendrucken, Mi. 562,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 115 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6478 1933-1941, Partie in einem dicken Einsteckbuch mit u.a. Nothilfe- 150,00 und WHW-Ausgaben ab Wagner, Hindenburg-Zusammendrucken mit beiden Wasserzeichen, Dreierstreifen, Kehrdrucken, X- und Werbefeldern. (A) 6479 1934, Stände, reichhaltige Partie von 15 postfrischen 130,00 Zusammendruck-Kombinationen (ein Wert winzige Falzspur), Mi. 540,- Euro (T) 6480 1918-42, sehr saubere Sammlung von 60 Briefen und Karten und 750,00 einer Ganzsachenkarte, frankiert mit einer Vielzahl verschiedener und teils besserer Zusammendruckkombinationen wie auch Zusatzfrankaturen (u.a. einmal Block 11 frankiert). Dabei alleine 14 Einschreibe- und zwei Luftpostbriefe, hoher Katalogwert! (A)

Deutsches Reich - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4446 1924, 3 Pfg. Reichsadler, Rollenendmarke, mit den vier 140,00 briefmarkengroßen, nicht bedruckten Leerfeldern des Rollenendes, als 5er-Streifen, mit portogerechter Zusatzfrankatur 4 x 3 Pfg. Goethe + 2x 10 Pfg. Friedrich der Große, auf weißem Luxusbrief mit Sonderstempel ”LEIPZIG-MESSESTADT 7/2/27”. Eine Briefrarität 1. Ranges, eventuell sogar Unikat! Fotobefund Schlegel/BPP. 4447 1933, Hindenburg Medaillon 10 Pfennig Wz Waffeln, tadellos 100,00 postfrischer 11er-Streifen in Besterhaltung, Mi. 620,- Euro. (M)

Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4448 1905, 2 Pf bis 25 Pf. ”Frei durch Ablösung Nr. 16” für Baden, 600,00 unsignierter kompletter Luxussatz von 6 Werten, einwandfrei gezähnt und postfrisch, Mi. 1.100,- 4449 1905, Zähldienstmarken für Baden 3 Pfennig als portorichtige 80,00 Einzelfrankatur auf ”Frei lt. Avers. No. 16”-Briefteil von Säckingen nach Waldshut in guter Erhaltung, Mi. 400,- Euro. 4450 1920, Aufdruck-Proben für die in Württemberg verwendeten 700,00 Dienstmarken: 6er-Block Württemberg MiNr. 136 mit blauschwarzen Frakturschrift-Aufdrucken ”Deutsches Reich” in verschiedenen Anordnungen/Größen/Typen; einige kl. unauffällige Beanstandungen sind Probedruck-typisch und nicht als Mangel im eigentlichen Sinne anzusehen. Fotoattest Winkler BPP. 4451 1920, Ziffern in Raute (”portopflichtige Dienstsache”), 10 Pf und 70,00 50 Pf mit Aufdruck Deutsches Reich und Großsendungsstempel Teinach vom 26.11.1920 nach Loffenau, Beförderungsspuren, signiert Winkler BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 116 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4452 1923, 100 Mio. M. Schlangenaufdruck im tadellosen, gestempelten 70,00 Viererblock, je tiefst signiert Infla Berlin und Dr. Oechsner BPP, Mi. 800,-€ 4453 1923, Zustellungsurkunde des Amtsgerichtes Kiel vom ”2.10.23” 50,00 weche durch das fehlen von hohen Dienstmarkenwerten für das Porto von 3.600.000 Mark mit normalen Briefmarken aus dem Aufdrucksatz (aus Mi.Nr. 288 bis 295) vorder- und rückseitig frankiert worden ist. Der Brief weist einige Bedarfsspuren auf, ist senkrecht mittig gefaltet und auf der Rückseite sind etliche Marken durch das öffnen stark beschädigt. (M) 4454 1923, Brief mit Zustellungsauftrag des Amtsgerichtes Kiel vom 50,00 ”2.11.23” welcher durch das fehlen von hohen Dienstmarkenwerten für das Porto von 250 Millionen Mark mit 45 Stück der 5 Millionen Korbdeckelmuster (Mi.Nr.317A) vorder- und rückseitig frankiert worden ist (25 Millionen Mark fehlen durch abgefallene Marken auf der Rückseite). Der Brief wurde zurückgesendet und weist den einzeiligen schwarzvioletten Stempel ”Porto und Zustellungsgebühr erstattet” auf. 4455 1924, 5 Pfg. lebhaftgrün mit KOPFSTEHENDEM Aufdruck 5.000,00 ”Dienstmarke”, portogerecht als Einzelfrankatur auf Fernpostkarte von ”FALKENSTEIN | () b | 14.9.26 7-8 N” nach Greiz- Neugommla. Sehr gute Bedarfsqualität. Kopfstehende Aufdrucke bei dieser Dienstmarke sind sehr selten - auf Beleg vermutlich Unikat! Fotoattest A. Schlegel/BPP (06/2018). 4456 1924, Schlangenaufdruck 20 Pfg. blau mit KOPFSTEHENDEM 5.000,00 AUFDRUCK, echt und zeitgerecht entwertet durch zarten Abschlag des Kreisstegstempels ”HAAR”, rechts minime Zahnverkürzung (belanglos), signiert Infla-Peschl. Fotoattest A.Schlegel BPP ”Mir ist nur dieser eine kopfstehende Aufdruck dieser Marke bekannt”. Größte Seltenheit der Ausgaben des Dt.Reiches - augenscheinlich UNIKAT! 4457 1927 - 1933, Strohhutmuster, kompletter postfrischer Luxussatz (Mi 120,00 €290,-). 4458 1930, Wertziffer im Oval, 10 Pf purpur UNGEZÄHNT im 420,00 waagerechten Paar vom rechten Bogenrand, rechte Marke mit kleinem Strich, postfrisch. 4459 1934, 6 Pfg. Behördendienstmarke mit waagerechter 170,00 Gummiriffelung im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Dienstbrief aus ”BIBERACH (RISS) 13.4.43 -5” nach Füramoos, obere Marke einwandfrei, bei der unteren fehlt links unten ein Zahn. Der Brief ist unten gefaltet und hat rechts einen Einriß, Fotoattest Dr. Oechsner BPP (Michel ohne Preis).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 117 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4460 1938, Dienstmarken der Partei: kompletter Satz von 11 250,00 Werten, taufrische, ungefaltete postfrische Viererblock-Serie vom Bogenoberrand. (Mi.€1.012,-). 4461 1942, Dienstmarken Satz, 33 Stück in senkrechten oder 2.200,00 waagerechten Dreierstreifen auf Unterlage mit violeten Stempel ”SPECIMEN COLLECTION MAURITANIE”. UPU specimens sind überhaupt auf Briefmarken des 3. Reich quasi unbekannt. (M) #A UNIQUE SET OF UPU SPECIMENS FROM THE ARCHIVES OF MAURITANIA. STAMPS OF THE THIRD REICH ARE ALMOST UNKNOWN WITH SPECIMEN HANDSTAMPS. MAJOR RARITY. (M) 6481 1903-33, Lagerbestand im Steckbuch und die verschiedenen 1.000,00 Ausgaben meist per fünf, dabei der gute Satz D 9-14 dreimal komplett, sehr hoher Katalogwert! (A) 6482 1938-1942, Partie von 4 kompletten ungefalteten postfrischen 350,00 Bogen der Parteidienstmarken in einer Mappe. Enthalten sind Mi.Nr. 149 im 100er Bogen, 156 im 100er Bogen, 157 im 100er Bogen und 165 im 100er Bogen. Der Bogen der 165 weist eine Marke vom Oberrand mit der falschen Reihenwertzahl ”46” statt ”36” (Mi.Nr. 165 BrI) auf. Michel 4.860,- Euro ++ (K) 6483 1903-33, gestempelter Lagebestand der Dienstmarken Mi.Nr. D 1 1.000,00 bis D 131 und die einzelnen Marken bis fünfmal vorhanden inklusive fünf kompletten Sätzen der Mi.Nr. D 9-14. Dabei auch etliches ”Infla” geprüftes Material inklusive der ”Schlangen”-Aufdrucken, wobei die Mi.Nr. D 82 und D 85-86 jeweils mit zwei geprüften Stücken sowie die Mi.Nr. D 83 und D 87-88 jeweils einmal geprüft enthalten sind. Dazu auch einige Farben wie D 77 b, Plattenfehler und Wasserzeichenvarianten wie D 75 Y und D 119 Y und auch jeweils entsprechend geprüft. Überwiegend sehr saubere Erhaltung und sehr hoher Katalogwert! (A) 6484 1920, 20 Pf. Aufdruck „Deutsches Reich” mit WZ Y, signiert 120,00 Klinkhammer BPP und 800 Tsd. auf 30 Pfg. mit Wz. Rauten, (Mi €800,-). (T) 6485 1923, 800 Tsd. auf 30 Pfg. mit Wz. Rauten, engros-Partie von 500,00 zehn sauber gestempelten Prachtwerten aus Bogenentwertung ”KÖNIGSBERG (PR.)”, jeder Wert gepr. INFLA Bechtold, M€ 4.000,- (T) 6486 1942 - 1944, Dienstmarken für (Regierungs-) Behörden, 3 Pf - 5 250,00 Pf, 8 Pf - 40 Pf, je im gestempelten Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke, Platten- bzw. Walzendruck, rückseitig gebräunt bzw. verfärbt. (T) 6487 1920-1923, Sammlung von 23 Belegen auf selbstgestalteten 50,00 Seiten mit u.a. Zustellungsurkunden, Einzel-, Mehrfach- und Massenfrankaturen. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 118 Deutsches Reich - Dienst-Kontrollaufdrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4462 1923, Freimarke 2000 Mark mit violettem Aufdruck ”Dienstmarke”, 1.000,00 entwertet ”ROSTOCK 28.3.23”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Tworek BPP. 4463 ROSTOCK: 1923, Überdruckausgabe 125 Tausend auf 1000 Mark 50,00 mit Aufdruck ”Regierung” in Type I ungebraucht mit Falz, gepr. Weinbuch BPP und Richter, im Michel ungbraucht nicht gelistet. 4464 ROSTOCK: 1923, Überdruckausgabe 250 Tausend auf 500 Mark 50,00 mit Aufdruck ”Regierung” in Type I ungebraucht mit Falz, gepr. Weinbuch BPP, im Michel ungbraucht nicht gelistet. 4465 ROSTOCK: 1923, Korbdeckelausgabe 100 Millionen mit Aufdruck 50,00 ”Regierung” in Type I auf Briefstück, tiefst gepr. Dr. Böheim BPP und Richter, Stockpunkte, Michel € 220,-. 4466 WIESBADEN: 1923, Arbeiter 12 Mark mit doppeltem Aufdruck 50,00 ”Regierung” in Type II auf sauberem Briefstück, Kurzbefund Weinbuch BPP ”echt und einwandfrei”, reiner Markenwert bereits € 140,-. 4467 WIESBADEN: 1923, Posthörnchen 50 Mark mit kopfstehendem 50,00 Aufdruck ”Regierung” in Type II auf sauberem Briefstück, Kurzbefund Weinbuch BPP ”echt und einwandfrei”, reiner Markenwert bereits € 140,-. 6488 1923, ”Mecklenburg-Notausgaben”, Sammlung von 20 150,00 verschiedenen Werten ungebraucht mit Originalgummierung und vier gestempelten Paaren der Mi.Nr. 24 und Mi.Nr. 37-39, alles ungeprüft, aber chancenreich. Das Los ist komplett im Internet abgebildet. (T)

Deutsches Reich - Retourmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4468 1923, 300 Mark EF auf Brief von München nach Leipzig, rücks. 50,00 waagerechter 3er-Streifen ”Rückbriefstelle - der Oberpostdirektion MÜNCHEN” bayr. Type, und hs. Vermerk ”Adress. Leipzig Friedrichstr. 57 - unbekannt Weidner”

Deutsches Reich - Halbamtliche Flugmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4469 1912, 13. Okt., Regensburger Fliegertage, 10 Pfg. schwarz auf 500,00 Glanzpapier (kl. Randkerbe rechts) zusammen mit Luitpold 5 Pfg. grün (bestoßene Zähnung durch Randklebung) auf Fotokarte ”Paul Schwandt” (teilnehmender Pilot) von ”REGENSBURG 13.10.12” nach Reinhausen, die Flugpostmarke klar entwertet mit violettem SST. Fotoattest Brettl AIEP ”Ansonsten tadellose und farbfrische Erhaltung....Ein attraktives und seltenes Ganzstück.”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 119 Deutsches Reich - Halbamtliche Flugmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4470 1933, Dela-Marke 30 Pfg. rot auf Sonder-Ausstellungkarte 50,00 ”Ballonfahrt-Postkarte, Ballon Hamburg” aus Rückenwaldau nach Hamburg, Marke tadellos, Mi. 350,- Euro. 4471 1933, ”30 Pfg. Ballonmarke in allen drei Farben je mit 900,00 PLF I”, sauber gestempelt mit Zusatzfrankatur auf offiziellen DELA-Ausstellungskarten in sehr guter Erhaltung, Mi. 4400,--. Eindrucksvolles Ensemble! 4472 1933, ”30 Pfg. rot auf mattkobalt mit PLF I”, sauber gestempelt mit 300,00 Zusatzfrankatur auf offizieller DELA-Ausstellungskarte in sehr guter Erhaltung, Mi. 1500,--. 4473 1933, ”30 Pfg. schwarz auf hellultramarin”, sauber gestempelt mit 70,00 Zusatzfrankatur auf offizieller DELA-Ausstellungskarte in sehr guter Erhaltung, Mi. 350,--. 4474 1933, ”30 Pfg. schwarz auf hellultramarin mit PLF I”, 300,00 sauber gestempelt mit Zusatzfrankatur auf offizieller DELA- Ausstellungskarte in sehr guter Erhaltung, FB Hofrichter BPP, Mi. 1400,--. 4475 1 Mark Spenden-Flugmarke für die geplante deutsch-englische 650,00 Luftschiff-Expedition in postfrischer Luxus-Erhaltung, u.a. sign. Bothe BPP

Deutsches Reich - Lokalausgaben 1918/23

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4476 BRAUNSCHWEIG, Gebührenzettel der Firma Borek über 5.000 80,00 Mark aus der linken unteren Bogenecke zusammen mit Freimarkenfrankatur auf portogerechten R-Brief nach Böhmen. Rückseitig Verschlußzettel der Devisenkontrolle. 4477 KASSEL: 1923, Gebührenzettel Typ II, mit Freimarke 2000 Mk Ziffer 70,00 im Queroval auf Brief, von Bad Wildungen (24.8.23) und Postamt- Dienstsiegel nach Berlin, dekorativer Beleg. 4478 LEVERKUSEN: 1923, Gebührenzettel mit handschriftlichem Eintrag 60,00 auf Bedarfsbrief an das Dr. Gmelin Sanatorium am Südstrand von Föhr.

Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4479 BERLIN, 1887 - 1888: Eigene Briefbeförderung der Allgemeinen 80,00 Fleischerzeitung zu Berlin, teils etwas unterschiedliche Erhaltung. 4480 BERLIN: 10 Pfg. gelbbraun mit unbekanntem Aufdruck einer ”3”, 350,00 rücks. kleine Aufrauhung, selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 120 Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4481 BERLIN - Hansa, seltene Mischfrankatur einer Paketfahrt mit 90,00 Stempel vom 20.4.1888 auf Einschreibevorderseite. 4482 BERLIN - Hansa - 3 Pf Ganzsachenumschlag mit 3 Pf blau 90,00 Paketfahrt überklebt (Marke oben links mit fehlendem Zahn). Die Paketfahrt hat am 20.11.1886 die Hansa übernommen, sehr interessanter postgeschichtlicher Beleg! 4483 1898, BERLIN, Packetfahrt, Karte zum 10-Jährigen 150,00 Regierungsjubiläum mit seltenem Rahmenstempel ”Poppenwirth”. 4484 1900, BEUTHEN O.S., ”Flora-Postkarte” mit Wertstempel 3 Pfg. rot. 90,00 Sehr schöne Abschiedskarte mit Grüßen zur Jahrhundertwende. 4485 BRESLAU, 1897: Sondermarke für das Jüdische Neujahrsfest 5658, 70,00 ungebraucht ohne Gummi bzw. gestempelt. 4486 DRESDEN: 1 Ngr schwarz auf rosa ungebraucht in guter Erhaltung, 120,00 sehr selten! 4487 ESSEN, 1888: Quittungsmarken, drei Wertstufen im senkrechten 90,00 Zusammendruck, postfrisch, zwei Marken mit dünner Stelle, im Michel nicht gelistet. 4488 FRANKFURT/ M., 1888, Kaiser Friedrich III., Porträtzeichnung 70,00 im schwarzen Prägedruck, 4 Werte auf farbigem Papier, seltene Probedrucke (Mi€25,- für *). 4489 Köln PP 1894, Sehr seltene Doppelkarte der Kölner Funkenpost 150,00 vom 1894 ”Colonia Agrippina” mit Stempel ”CÖLLE FUNK. POSSAMT XI 18.1.94 11V.”, senkrechter Bug sonst gute Erhaltung. 4490 Mainz, 1887 (ca.): Zusammendruck 6 Pf bis 1 M als Probedruck in 100,00 schwarz, 1 Marke dünne Stelle. 4491 Strassburg, 1891/92: 5 Kartenbriefe, nicht gelaufen, selten 90,00 angeboten. 4492 Stuttgart PP: Zwei extrem seltene postfrische senkrechte 150,00 Zusammendrucke 6 Pf+5 Pf. in rot und blau, eine blaue Marke mit kleinem Stockpunkt, Michel 500,- für Falzmarken 4493 ZWICKAU: 1896, 3 Pf orange auf Drucksache entwertet mit 200,00 seltenem Stempel 6496 ”Die Geschichte der deutschen Lokalmarke”: Sonderdruck ”Das 200,00 sprechende BEHRENS-Album” mit 44 Seiten und alle Markenfelder gefüllt, sehr saubere Erhaltung, hoher Katalogwert! (M) 6497 1887-1900 (ca.), Sammlung von 25 meist Ganzsachen der 200,00 Berliner Hansa, Packetfahrt und Privatpost. Dabei sehr einige sehr seltene Stücke so auch eine Kaiser Wilhelm Jubiläumskarte mit Durchsichtfolie und Privat- und Sonderkarten. Vieles davon ist einzeln auf Auktionen erworben worden. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 121 Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6498 1886-1900, (ca.) Sammlung der deutschen Privatpostanstalten mit 170,00 vielen besseren und seltenen Stücken. Bitte besichtigen. (A) 6499 HAMBURG: Partie von 28 Marken, 18 Ganzsachen mit 80,00 Karten, Kartenbrief, Streifband und Umschlag ungebraucht oder blankogestempelt, ein bedarfsgebrauchtes Ganzsachenstreifband und ein frankierter Brief (T) 6500 STRASSBURG, 1890 (ca.): Lot von 20 Ganzsachen ex. P 1 I bis P 130,00 17, PF 1, AP F 2, U 1 - U 6, etwas unterschiedliche Erhaltung, nach Müller Handbuch €705,-. (T)

Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4494 1873, Großer Schild GA-Umschlag 1 Gr. im Großformat mit 160,00 Zusatzfrankatur Innendienst 10 Gr. grau und ½ Gr. orange als Wertbrief mit Federzug bei 10 Gr und K1 ”SEELOW 30 12 73” gelaufen nach Cüstrin, farbfrische Marken in sehr guter Zähnung, der Umschlag mit senkrechter Faltung und einigen leichten Beförderungsspuren, ansonsten einwandfreie Pracht-Erhaltung. 4495 1897-1943 Partie Ganzsachen dabei auch mit Zusatzfrankatur z.B. 220,00 Nr. 860/61auf P 296, auch farbige Sonder Ga's. KB- Spezial 2375.- (T) 4496 1897, ”10 Pfg. Krone/Adler”, sechs mit Ersttagsstempel 1. 11. 97 120,00 entwertete Kartenbriefe in meist sehr guter Erhaltung, dazu ein Kartenbrief mit Vorersttsgsstempel LEIPZIG 31.10.97. 4497 1902, ”5 Pfg. Germania ohne Wasserzeichen”, GA mit 40,00 Ersttagsstempel ULM 1 APR 02 als Ortskarte verwendet. Dazu eine Privatganzsache ”Silberhochzeit des württ. Königspaares” und eine mit Mi. 55 frank. Firmenkarte mit Ersttagsentwertung für die Folgeausgabe. 4498 1921, Ganzsachenkarte 40 Pfg. Bayern-Abschied ohne Jahreszahl 400,00 gebraucht ab ”SCHWABACH 28.2.21” nach Vasa/Finnland mit vs. Ankunftsstempel 3.3.21, rs. ausführlicher Text (Anfrage wegen Briefmarkentausch). 4499 1925, 5 Pf Adler, stark verschnittenes Klischee der 70,00 Antwortdoppelkarte, deshalb beidseitiger Druck auf einer Karte, vorderseitig nach unten verschoben der Wertstempel der Antwortkarte, rückseitig oben links der kopfstehende Wertstempel der Fragekarte. Beide Wertstempel entwertet in BERLIN- CHARLOTTENBURG 2, 7.4.30, rückseitig mit vollem Bedarfstext und unbeanstandet nach Aussig in die Tschechoslowakei adressiert. Abgesehen von einigen Gebrauchsspuren (Eckknick, kl.Einriß) ein kurioses Unikat u. zugleich eine äusserst

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 122 Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungewöhnliche Darstellung des 10 Pfennig Sonderportos für Postkarten in die Tschechoslowakei! 4500 1931-1941, 10 GA's meist blanko, alle mit dem Ersttag Stpl. der 120,00 jeweiligen Ausgabe. 4501 1934, ”WHW”, Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur (u.a. Mi. 562) 270,00 auf Eil-Ortskarte vom Vor-Ersttag FLAMMERSFELD * * * 23.12.34. Die in Unkenntnis zum Fernporto mit 1 Pfg. überfrankierte Karte befindet sich in tadelloser Erhaltung, der offizielle Ersttag war der 29.12., somit ein sehr frühes Datum, KB-Spezial LP! 4502 1935, ”olymp. Spiele Garmisch-Partenkirchen”, beide GA mit 160,00 Ersttags-Maschinenstempel BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 s 25 11 35 in guter Erhaltung, rs. leichter Restfalz, KB-Spezial netto 350,--. 4503 1936, ”6 und 15 Pfg. Olymp. Spiele Berlin”, beide Ganzsachenkarten 180,00 je mit Ersttagsstempel EISLEBEN h 15.6.36 in sehr guter Erhaltung, rs. viel Text, KB-Spezial netto 400,--. 4504 1936, ”Olymp. Spiele Kiel/Segelwettkämpfe”, beide Karten je mit 100,00 ESST BERLIN AUSSTELLUNG DEUTSCHLAND in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 4505 1936, ”Olympische Segelwettkämpfe” 15 Pfennig Auslandskarte 80,00 mit leichten Gebrauchsspuren gebraucht und rechts amtlich beschnitten mit rückseitigem zugedrucktem militärischem Text von 1939 aus Kiel. 4506 1938, ”Reichstagung des KdF”, beide Karten je mit 70,00 ausgabebezogenem ESST als Blanko-FDC in tadelloser Erhaltung, selbst im KB-Spezial ist nur die ”einfache” Karte gelistet. 4507 1938, Fackelträger, blanko GA. mit Ersttag-Stpl. Neustrelitz 28.1.38. 50,00

4508 1939, ”6 Pfg. 1. Mai”, gelaufene Karte mit Zusatzfrankatur Mi. 694 130,00 je mit Ersttagsstempel HOLZMINDEN f 28.4.39 in guter Erhaltung, KB-Spezial netto 250,--. 4509 1939, ”6 Pfg. 1. Mai”, blankosgestempelte Sonder-GA mit 40,00 Ersttagsstempel BERLIN. N. W. REICHSTAG 28.4.39 in tadelloser Erhaltung, KB-Spezial netto 75,--. 4510 1939, ”3 Pfg. Tag der Marke”, beide Sonder-GA je mit ESST BERLIN 40,00 SO 16 in tadelloser Erhaltung, KB-Spezial netto 150,--. 4511 1941, 5 Pf Hindenburg Antwortkarte, AUFGEKLEBT auf 70,00 Briefumschlag mit Zusatzfrankatur 1 Pf Hindenburg sowie mit 2 Pf Postfreistempel von BAD WILDUNGEN, 1.8.41, portogerecht als Drucksache der 3.Gewichtsstufe von der Kurverwaltung Bad Wildungen nach Berlin-Zehlendorf. Sehr seltene Verwendung einer kompletten Ganzsachenkarte als Frankatur! (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 123 Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6489 1873-1942, Sammlung von ca. 330 Karten, Kartenbriefen, 350,00 Postanweisungen, Streifbändern und Umschlägen ungebraucht und gebraucht, dabei auch Antwort- und Doppelkarten, diverse Auslandspost, Zusatzfrankaturen usw. (A) 6490 1873-1945, saubere Sammlung von 217 Ganzsachenkarten 250,00 ungebraucht und gebraucht mit Doppelkarten und diverser Auslandspost. Dabei auch 23 Stück der Mi.Nr. DRP 3 in aktenfrisch ungebrauchter Erhaltung. (A) 6491 1924-1945, Sammlung von etwa 330 gebrauchten und 150,00 ungebrauchten Ganzsachen in 2 selbstgestalteten Alben mit u.a. Auslandskarten, Bahnpoststempeln, Bildpostkarten, propagandistischen Karten, Privatganzsachen, Serienkarten und Hitler-Ganzsachen mit Propagandasprüchen. Der Hauptwert liegt beim 3.Reich. (A2) 6492 1933-1944, Partie von 50 Belegen mit Nothilfe-, Hindenburg- 120,00 und Hitler-Zusammendrucken. Enthalten sind u.a. Dreierstreifen, Einschreiben, Kehrdrucke und diverse Stücke mit Werbefeldern. (K) 6493 1878/1938, 35 Ganzsachen, teils mit Zusatzleistungen, wie 80,00 Einschreiben, Bahnpost, Württemberg u. a. (S) 6494 1874-1944, Partie von etwa 190 gebrauchten und ungebrauchten 70,00 Ganzsachen mit u.a. Beifrankaturen, Antwort-, Auslands- und Bildpostkarten sowie einigen Nebengebieten wie z.B. Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg. (K)

Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4512 1908-1911, Germania 5 Pfennig Partie von 180,00 4 Privatganzsachenumschlägen jeweils mit diversen Alterungsspuren. Enthalten sind zwei verschiedene ungebrauchte ”Stadtbrief”-Umschläge, ein in Kiel gebrauchter ”Stadtbrief”- Umschlag mit fehlender linker Seitenklappe und ein in Kiel gebrauchtem Umschlag mit vom Hersteller angebrachter Perforation durch den Wertstempel sowie mit Beifrankatur einer 5 Pfennig Germania. 4513 1936, ”Olympia Postwertzeichen-Ausstellung”, alle vier 100,00 verschiedenen Ganzsachenkarten zur Ausstellung je mit entsprechendem SST sowie die Sonderkarte im Hochformat als Kombinationskarte auch zur Reichsgartenschau, sehr gute Erhaltung 4514 1942, Posthorn mit Ziffer, 6 Pfennig Privatganzsache ”4. Tag des 100,00 Großdeutschen Briefmarkenhandels Leipzig 1941” mit Motiv ”In die Gefangenschaft” und sauberem Maschinen-Werbestempel ”Leipzig Reichsmessestadt, besucht die Ausstellung Berufserziehung im

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 124 Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ringmeßhaus 1” selten bedarfsverwendet nach Dresden-Wachwitz in sehr guter Erhaltung. 4515 1944, 12 Pfg. Privatganzsachenfensterumschlag der Wasserwerke 80,00 Berlin in guter Erhaltung. 6495 1900-1940, interessante Partie von 24 teils gelaufenen, teils 80,00 postfrischen Privatganzsachen des Deutschen Reiches mit teils philatelistischen, teils gesuchen Ausgaben in durchweg guter Erhaltung. (T)

Deutsches Reich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4516 1902-1944, Partie von 11 Belegen aus HAMBURG mit kuriosen 50,00 Stempeldaten 22.2.02, 11.11.11, 12.12.12, 4.4.44, dabei auch drei GSK ”Letzte Grüße auf der 2 Pfg. Postkarte” in durchweg guter Erhaltung. 6501 1932/1941, ca. 50 Belege mit, meist gut lesbaren, 80,00 Landpoststempeln, hauptsächlich aus der Gegend des heutigen Sachsen-Anhlat sowie einige aus Brandenburg. (T)

Deutsches Reich - Hufeisenstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4517 SCHLETTSTADT 27 MAI 72, sauberer Abschlag auf 1/3 Gr. kleiner 50,00 Schild auf Drucksache (Verlobungsanzeige) nach Dirmstein, rs. Durchgangs- und Ankunftsstempel, Spalink Nr. 33.

Deutsches Reich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4518 1907, Unbestellbarkeitsmeldung von Hohenbrück nach Dresden, 60,00 dort frankiert mit 10 Pf. Germania im senkr. Paar (als Nachweis für bezahlte Gebühr) und mit handschr. Vermerk ”Bitte das Paket an selben Empfänger nach Hohenbrück in Böhmen zu bestellen” als Erledigte Ubestellbarkeitsmeldung wieder zurück. Interessantes Dokument. (M) 4519 1939, MiF-Hindenburg auf Formular für Empfangsbestätigung eines 140,00 Fundgegenstandes in der Kraftpostlinie Chemnitz-Augustenburg von Chemnitz, bügig, min. Einriß, frankiertes Formular mit Liebhaberwert! (T) 6504 1900-20 (ca.), alte Sammlung Siegelmarken deutscher Städte 50,00 und Gemeinden, Behörden, Postämter und auch Unternehmen, geschätzt ca. 500 Stück. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 125 Deutsches Reich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6505 HAUSAUFTRAGSNUMMERN: 1920-42, Bestand von über 170 750,00 Stück ex Mi.Nr. 115 bis Mi.Nr. 549 und den Dienstmarken ex D 70 bis D 175 mit auch etlichen Stücken aus der ”Weimarer” Zeit in überwiegend saubere Erhaltung mit hohem Katalogwert. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (M)

Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4522 1901, 3 Pf bis 5 Mark Aufdruckwerte komplett gestempelt, teils 110,00 signiert, Mi 600.-

Deutsche Post in China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4523 1900, Feldpostkarte als Päckchenadressaufkleber mit DR 1 Mark 100,00 Reichspost EF von MEUSELWITZ am 19.10. nach China für ein Päckchen 1 Kg. 820 gr., übliche Bedarfsbeanstandungen. 4524 1901, 5 Pf grün Aufdruckwert gestempelt TIENTSIN + Marken und 80,00 Stempel von 4 weiteren Ländern auf Ansichts-Prägekarte ”Graf Waldersee” von Tientsin nach Deutschland 4525 1901, 5 Pf Aufdruckwert gestempelt TIENTSIN und dazu geklebt 1 50,00 Sn. Japan-Marke (nicht entwertet) auf Ansichtskarte ”In Erinnerung a.d. Feldzug in China...” mit zahlreichen Fahnen nach Jarotschin/ Posen

Deutsche Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4526 1900, 6 Pes. 25 cts. auf 5 Mark ”Reichspost”, sog. dünner 1.600,00 Aufdruck, Type II, ungebraucht mit voller Gummierung, farbfrisch und gut gezähnt. Signiert ”Grobe” (doppelt) und ”vWillmann” sowie Fotoatteste von Willmann (02/1963) und Jäschke-Lantelme (07/2017). 4527 1905, 5 C auf 5 (Pf) Germania Aufdruck in Frakturschrift entwertet 800,00 mit K1 TANGER in MiF mit Mitläufermarken auf R-Brief von Tanger nach Crimmitschau, die Marken sind farbfrisch und befinden sich bis auf die linke Nr. M69 (Randfehler) in fehlerfreier, farbfrischer Erhaltung, Umschlag mit senkr. Bugspur und kleiner Abschürfung, Fotoattest BPP, Mi-Nr. 20 auf Ganzstücken sind sehr selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 126 Deutsche Post in Marokko - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4528 1914: ”ARSILA DEUTSCHE POST”: BEDARFSABSCHLAG 1.600,00 DES SELTENSTEN STEMPELS DER DEUTSCHEN POST IN MAROKKO AUF PAKETKARTE AUS DER SCHWEIZ. Schweiz 1908 Ausgabe sitzender Helvetia 70 Rp, 1 Fr, 3 Franken und Tellknabe 5 Rp (diese mangelhaft) gestempelt ”CHAUD DE FONDS EXP. MESS 19.1.14” auf SELTENER VALEUR DECLAREE NACHNAHME PAKETKARTE (mit senkrechten Faltspuren) nach TANGER, MAROC via BASEL, HAMBURG. Rückseitig Ankunfts- Stempel ”TANGER DEUTSCHE POST b / 9.2.14”. Die Paketkarte erhielt den R1 ”ZURÜCK” und wurde via ”ARSILA DEUTSCHE POST MAROKKO 22.5.14” nach CHAUX DE FOND (6.6.14) zurückgesandt. Von ARSILA hat es unseres Wissens nur ein Bedarfsstück gegeben, eine Karte aus der Sammlung Einfeldt, die heute im Postmuseum ist. Bei dieser neu entdeckten Paketkarte handelt es sich somit wahrscheinlich um den EINZIGEN BEKANNTEN BEDARFSBELEG MIT EINEM ARSILA STEMPELABSCHLAG IN PRIVATEN HÄNDEN.

Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4529 1884, Pfennig-Ausgabe 5 Pfg. mit Aufdruck 10 Para und 50,00 Plattenfehler III ”Querstrich im Kreuz der Krone tieferstehend”, sauber gestempelt Constantinopel, einen Zahn erhöht geprüft Steuer BPP, Mi. € 300,-. 4530 1884, Pfennig-Ausgabe 20 Pfg. Neudruck Type II mit blauem 120,00 Aufdruck 1 Piaster, sauber ungebraucht, Kurzbefund Steuer BPP ”echt und in guter Erhaltung”, sowie Signaturen von Richter und Georg Bühler, Mi. € 600,-. 4531 1884, 2 1/2 Pia auf 50 Pf dkl'oliv, breites Format mit echtem Aufdruck 80,00 ungebraucht, fehlerfrei und farbfrisch, sign. und Fotokurzbefund BPP 4532 1884, Pfennig-Ausgabe 50 Pfg. Nachdruck mit Aufdruck 2½ Piaster 90,00 und Plattenfehler V ”aufgebrochene Mittelspitze oben”, sauber ungebraucht, Kurzbefund Wiegand BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. € 400,-. 4533 1895, ”20 PARA 20” auf 10 Pf Krone/Adler, mittel(karmin)rot 440,00 [dunkelgelb quarzend] im waagerechten Paar auf Brief ab ”CONSTANTINOPEL 29 6 97 1-2N.” nach Caracas, Venezuela. Die Marken sind farbfrisch, gut gezähnt und befinden sich in fehlerfreier, gebrauchter Erhaltung. Der Brief ist leicht getönt, ein ordnungsgemäßer Postweg ist aufgrund des fehlenden Ankunftsstempels nicht nachweisbar, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 127 Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4534 1900, 10 Pa. bis 4 Pa. auf Germania mit Aufdruck ”Specimen”, 800,00 postfrisch in unsignierter Luxusqualität, Fotoattest Jäschke- Lantelme BPP (Michel € 2.800,-). 4535 1905, Germania ohne Wz, der komplette Satz gestempelt, die 250,00 beiden Höchstwerte tiefst geprüft: 3 Mark Bothe BPP und 5 Mark Hollmann BPP, der Höchstwert zudem besonders schön gestempelt BEIRUT, Mi. 950,- Euro. 4536 1905, 1 1/2 Pia. auf 30 Pf mit Aufdruck-ABART ”Fußstrich der linken 220,00 1 abgebrochen” als postfrische untere Marke im senkr. Randpaar, natürlicher Papiereinschluss, obere Marke ungebraucht, Fotoattest BPP, Mi 1.200.- 4537 1905, 1 1/2 Pia auf 30 Pf Germania mit AUFDRUCKFEHLER 700,00 ”große 1 waager. gebrochen” ungebraucht, fehlerfrei (Gummi etwas verlaufen), Fotoattest BPP, Mi 3.500.-, sehr selten! 4538 1905, 2 1/2 Pia auf 50 Pf (orangeweiß), postfrischer OR-Stück in 140,00 tadelloser Erhaltung, Fotoattest BPP, selten!

Deutsche Post in der Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4539 1905, ”DP CONSTANTINOPEL” K1 auf bayerischer Ganzsachen- 110,00 ANTWORTKARTE nach Landshut, selten!

Deutsche Post in der Türkei - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4540 1898/1916, ”CAMP IMPERIAL JERUSALEM” auf türkischer 50,00 Frankatur 20 Para lila a. Ansichtskarte nach Berlin und Ansichtkarte Dampfer ”Corcovato” mit Stempel der Militärmission auf türk. Frankatur und Zensurstempel ebenso nach Berlin (Fotobefund BPP)

Deutsch-Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4541 1889, INCOMING MAIL, Württemberg, 20 Pf im Paar auf Brief der 900,00 2.Gewichtsstufe von URACH, 15.Juli, adressiert nach Finschhafen, Kaiser Wilhelmsland, Neuguinea, mit Leitvermerk ”Via Genua”, rückseitig Transitstempel ”Genova” und SOERABAJA, 17.8. Der Brief befindet sich für eingehende Post aus dieser frühen Zeit in sehr guter Erhaltung. Die erste Postagentur in Deutsch-Neuguinea wurde am 15.2.1888 in Finschhafen eröffnet und wurde am 19.3.1891 wieder geschlossen, weil die dortigen Bewohner der Malaria zum Opfer fielen. Bei diesem Brief handelt es sich um einen der frühesten bekannten Belege mit Destination Deutsch-Neuguinea.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 128 Deutsch-Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Der Adressat Dr. Carl Weinland war Amtsarzt der Neu-Guinea Kompagnie, er kam im Mai 1889 nach DNG und erlag der Malaria im März 1891 in Finschhafen. Das Steuer Handbuch beschreibt den Reiseweg: „...wurde die „Ottilie“ 1889 auf die neue Strecke nach Soerabaya (Java) umdirigiert, die wegen des längeren Weges jetzt 6 wöchentlich befahren wurde. Nun betrug die Beförderungsdauer eines Briefes nach Deutschland bis zu 60 Tage“. Ein späterer Brief mit einfachem Porto vom 7.Okt.1889 (ex. Fred Pearsom & Michael Courtis) wurde auf der Mossgreen Auktion vom 19.6.2015 für AU $ 2.340,- entspr. 1.400.-€ versteigert. #1889 (July 15), double rate cover from Württemberg with 20 Pf pair tied by 'URACH' cds to ”Finschhafen/Kaiser Wilhelmsland/Neu Guinea” & endorsed ”Via Genua”, 'GENOVA' & 'SOERABAJA 17.8' (Netherlands Indies) transit backstamps. Very fine surprisingly for such an early inwards item. The first postal agency in German New Guinea opened at Finschhafen 15.2.1888, and closed 19.3.1891 because its white inhabitants had died of malaria. This is one of the earliest inwards items to New Guinea that we have seen. The addressee, Dr Carl Weinland was Medical Officer with the Neu-Guinea Compagnie, who arrived in DNG in May 1889 and died of Malaria at Finschhafen in March 1891. The Steuer Handbuch describes the routing: „...wurde die „Ottilie“ 1889 auf die neue Strecke nach Soerabaya (Java) umdirigiert, die wegen des längeren Weges jetzt 6 wöchentlich befahren wurde. Nun betrug die Beförderungsdauer eines Briefes nach Deutschland bis zu 60 Tage“. A later (7.Oct.1889)single rate cover Ex Fred Pearson & Michael Courtis: sold for AU$ 2340 = 1400€ at the Mossgreen auction of 19.6.2015

Deutsch-Neuguinea - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4542 1914, 20 Pf ultramarin sauber gestempelt RABAUL auf Brief nach 110,00 Grau-Rheinsdorf/Bonn, Absender ”KAISERL. GOUVERNEUR VON Deutsch-Guinea”, selten!

Deutsch-Ostafrika - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4543 1892, ”KILWA” K1 ohne Tag und Monat mit 2 Abschlägen auf 160,00 Privatganzsache 5 Pf. Krone-Adler (Vordruck im Muster der amtl. Karten, rosa Karton) mit wert-/farbgleicher Zusatzfrankatur nach Rosenthal/Reuss, ohne Text 4544 1899, 6x 2 Mark in zwei 3er-Streifen je entwertet mit K1 DAR-ES- 80,00 SALAAM fehlerfrei auf Briefstück, gepr. Bothe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 129 Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4545 1901, 2 Pesa bis 40 Pesa komplett mit Aufdruck SPECIMEN 220,00 ungebraucht, 3 P kl. helle Stelle, sonst fehlerfrei, gepr. BPP, Mi 1.200.- 4546 1911, Kaiseryacht 15 Heller auf großformatigem Bedarfsbrief 120,00 mit rückseitigem Absenderstempel ”MAFIA Pflanzungsgesellschaft mbH” an das Stammhaus in Freiberg in Sachsen, Marke mit Fedekreuzentwertung, da der Stempel von TSCHOLE nicht verfügbar war und nebengesetztem Gitterstempel DARESSALAM, ausführliches Fotoattest Dr. Pauligk BPP. (M) 4547 1916, WUGA-Ausgabe, alle 3 Werte in waagerechten Pracht- 2.000,00 Paaren, inclusive des seltenen Höchstwertes 1 Rupie mit breitem linken Bogenrand. Den ungünstigen Rahmenbedingungen zum Trotze überdurchschnittlich gut erhalten. Jede Wertstufe mit einzelnem Fotobefund bzw. -attest Steuer BPP ”...sehr seltene Vorlage...in bemerkenswert guter Erhaltung” 4548 1917, INTERNIERTENPOST: Antwortkartenformular der Schweizer 250,00 Post für Kriegsgefangene, versandt von MONTREUX, 14.VI.17, an das Zivilinterniertenlager in Lourenco Marques, vs. mit Zensur ”PASSOU PELA CENSURA / LOURENCO MARQUES” und Ankunftsstempel, rs. Zudruck der ”Deutschen Bank” und Mitteilung einer Geldanweisung, der anhängende Antwortteil mit Adresszudruck der ”Banque de Montreux”. Gute Erhaltung. R! 4549 1917/1919, SIDI-BISHR Interniertenpost, Konvolut mit 6 250,00 verschiedenen Vordruckpostkarten aus dem Lager Sidi-Bishr, alle mit Korrespondenz des Internierten Karl Hopp nach Ilfeld in Deutschland. Enthalten sind Zensurstempel in versch. Typen, Farben und Kombinationen. Gute Erhaltung. Interessanter Fundus für Spezialisten! 4550 1917, KRIEGSGEFANGENENPOST: Brief mit komplettem Inhalt 220,00 aus dem Kriegsgefangenenlager Tanga, datiert vom 7.Juni 1917, an das Interniertenlager in Pretoria, Südafrika, vs. britische Zensuren 'PASSED BY POSTAL CENSOR DARESSALAM' und 'CENSORSHIP ”C” SECTION / 12.JUL 1917'. Gute Bedarfserhaltung. Seltene Post von Lager zu Lager!

Deutsch-Ostafrika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4551 1906, Ganzsachenkarte Doppelkarte (Urkarte P 31 b) mit Antwortteil 100,00 von Berlin SW 68 als Einschreiben mit 40 Pf Nachporto nach Deutsch-Ostafrika, dort 1907 mit Ankunftsstempel Tanga und zurück 1912 ebenfalls als Einschreiben von Mahenge nach Posen, Zusatzfrankatur entfernt, Karte ungültig mit handschriftlich 40 Pf. Nachporto und Rahmenstempel ”T.”, in Posen entlastet, von dort weitergeleitet nach Berlin, handschriftlicher Vermerk ”in Berlin nicht

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 130 Deutsch-Ostafrika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf angetroffen”, weitergeleitet nach Augsburg, eine Doppelkarte die als Irrläufer mehr als 6 Jahre unterwegs war! 4552 1906, 7 1/2 Heller karmin Yacht, Antwortganzsache mit vollem 160,00 Bedarfstext zurück von AUGSBURG, 31.MAI 06, via Transit Dar-Es- Salaam an einen Soldaten der Schutztruppe nach Tabora in DOA. Gute Bedarfserhaltung, signiert Bothe BPP 4553 1916 - MPAPUA (7.4.16), Stempel ”große 16”. PRIVATUMSCHLAG 160,00 der Postdirektion Morogoro mit violettem Dienstsiegel und rotem Frankostempel. Mittiger leichter Bug, ansonsten gute Erhaltung mit rs. Ankunftsstempel. Gepr. BOTHE. 4554 1916 - MPAPUA (21.7.16). Stempel mit kleiner Berliner Jahreszahl 300,00 ”16” auf PRIVATUMSCHLAG der Postdirektion Morogoro mit rotem Frankostempel nach Daressalam. Brief aus sogenannter ”Inder- Korrespondenz” mit entsprechendem hds. Vermerk. Links etwas beschnitten; rs. Ankunftsstempel (22.7.16) 4555 PRIVATGANZSACHE Umschlag PU 1b aus MOROGORO - 250,00 Stempel mit kleiner Berliner Jahreszahl 16 (17.6.1916) nach Daressalam. Frankostempel rot, violettes Dienstsiegel, sehr dekoratives und gut erhaltenes Stück. 4556 1916 - TANGA (13.4.16). PRIVATUMSCHLAG des Postamtes 200,00 Tanga mit schwarzem Dienstsiegel und violetten Frankostempel in sauberen Abschlägen; links senkrechter Bug, rs. leichte Gebrauchsspuren. Attraktiver Brief nach Amboni im Bezirk Tanga.

Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4557 1915 - ARUSCHA (23.7.15), Mi.-Nr. 33, 15 Heller auf Brief 300,00 an den Deutschen Hilfsverein Stockholm über Lissabon. Gut abgeschlagener roter Zensurstempel ”Deutsch-Ostafrika - Zensur passiert”. Ankunft in Stockholm erst nach Kriegsende am 21.9.1919; gepr. Bothe BPP. 4558 1915 - BAGAMOJO (3. Stempel, 19.1.15). Ganzsache 4 Heller (P 120,00 23) nach Berlin mit gut abgeschlagenem violettem Zensurstempel ”Zensur passiert/Reichsadler” des Gouvernements. Karte stammt vom dritten Postabgang ab Lindi (6.2.1915), mehrfach geprüft Salomon, Münzer und Pauligk BPP. 4559 1914 - DARESSALAM (23.10.14). Ansichtskarte vom ”Hotel zur 90,00 Stadt” bzw. ”Wissmann-Hotel” in Daressalam nach München, frankiert mit senkrechtem Paar 4 Heller, Mi.-Nr. 31; saubere Erhaltung. 4560 1915 - DARESSALAM (1.7.15). Provisorischer Drucksache- 120,00 Umschlag nach Amani als ”Reichsdienstsache” mit Siegelstempel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 131 Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Kaiserliches Gouvernement von Deutsch-Ostafrika” und Reichsadler, selten und sehr dekorativ. Rückseitig einige Falzreste. 4561 1915 - DARESSALAM (10.7.15). 7 1/2 Heller (Mi.-Nr. 32) auf 130,00 Ansichtskarte nach Berlin-Südende. Foto zeigt das Denkmal für die im Maji-Maji-Aufstand 1905/06 gefallenen Askari der 2. Kaiserlichen Kompanie an der Militärstation Iringa. Violetter Zensurstempel des Gouvernements, über Lissabon mit portugiesischer Schiffspost - offenbar erst nach Kriegsende in Deutschland eingetroffen (20.9.19 - Bleistiftvermerk). Sign. WUNDERLICH. 4562 1915 - DARESSALAM (30.8.15). Zensurstempel des 130,00 Gouvernements ”Zensur passiert” sehr kräftig und klar in rotviolett abgeschlagen auf Brief mit Mi.-Nr. 32 (7 1/2 Heller) nach Berlin- Karlshorst mit portugiesischer Post via Lissabon. Frische Erhaltung, sign. Mansfeld. 4563 1915 - DARESSALAM (7.11.15). 7 1/2 Heller, Mi.-Nr. 32 als 150,00 waagerechtes Paar auf Brief mit rotviolettem Zensurstempel ”Zensur passiert” nach Bautzen. Hds. Vermerk ”via Palma - Porto Amelia - Mozambik - Lissabon”. Bedarfsspuren, gepr. Siebentritt BPP. 4564 1915 - DODOMA (25.2.15). Sehr sauberer Feldpostbrief des 100,00 Unteroffiziers Kotzenberg nach Daressalam, rs. Ankunftstempel 27.2.15. 4565 1915 - DODOMA (22.6.15). Ganzsache 7 1/2 Heller mit rotviolettem 150,00 Zensurstempel des Gouvernements nach Schönlinde/Böhmen mit portugiesischer Post über Lissabon. Sehr frische Auslandskarte vom 9. Postabgang ab Lindi. 4566 1914 - KILOSSA (31.7.14). Ganzsache 7 1/2 Heller nach Berlin, 120,00 vermutlich mit dem ersten Postabgang ab Lindi am 6.10.1914 über Portugal nach Deutschland. Sehr frische Erhaltung. 4567 1914 (ca.) ”KISSENJI 13.5.” hervorragend klarer Abschlag auf 50,00 senkrechtem Paar der 7 1/2 Heller mit Wasserzeichen (Mi.Nr.32) mit Altsignaturen Schmidt und Bentzsch. 4568 1915 - LINDI (2. Stempel, 2.7.15). 7 1/2 Heller (Mi.-Nr. 32) auf 100,00 Ansichtskarte vom Wissmann-Platz in Daressalam (mit Vermerk: ”meine jetzige Wohnung!”). Zieladresse in Leipzig via Lissabon/ Lourenco-Marques mit portugiesischer Post. 4569 1916 - MITTELLANDBAHN Bahnpost (30.5.16). 100,00 PRIVATUMSCHLAG der Postdirektion Morogoro mit violettem Dienstsiegel und violettem Frankostempel, Teil der ”Inder- Korrespondenz” mit rs. Ankunftsstempel Daressalam (31.5.16). 4570 1914 - MOROGORO (7.10.14). Ganzsache 4 Heller nach Pflanzung 50,00 Kissungusi / Station Kimamba. Saubere Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 132 Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4571 1915 - MOROGORO (5.8.15). Provisorischer Drucksache- 120,00 Umschlag (aus englischem Briefpapier!) als Reichsdienstsache mit blauem Siegelstempel des Kaiserlichen Gouvernements von DOA an das Biologisch-Landwirtschaftliche Institut in Amani. 4572 1915 - MOROGORO (26.9.15). 7 1/2 Heller (Mi.-Nr. 32) auf großem 100,00 Brief nach Wernigerode mit portugiesischer Post über Lissabon. Rotvioletter, gut abgeschlagener Zensurstempel ”Zensur passiert”. Gebrauchsspuren. 4573 1915 - MOROGORO (29.10.15). Streifband mit 80,00 Barfrankierungsstempel Morogoro und Zusatzstempel ”2 1/2 H” nach Korogwe, von dort zunächst weitergeleitet nach Tabora, dann nach Moschi. Sehr gute Bedarfserhaltung; geprüft Hans Krause (HK). 4574 1915 - MOSCHI (8.6.15). Feldpostbrief aus der Stabsmesse [Neu] 150,00 Moschi zur Pflanzung Kwamboro bei Amari, gerichtet an die Frau eines Hauptmanns Feilke. Rückseitig Bahnpoststempel der Usambara-Bahn ”USAMBARA BAHNPOST ZUG 1A 10.6.15”, Type 5. Gute Bedarfserhaltung, leichte Knitter. 4575 1916 - MOSCHI (27.2.16), Stempel mit großer ”16”. Feldpostkarte 90,00 eines Vizefeldwebels nach Wilhelmstal. Karte Büge und Bedarfsknitter, gepr. Bothe. 4576 1915 - MPAPUA (9.6.15). Ganzsache 4 Heller nach Daressalam. 180,00 Teil der sogenannten ”Inder-Korrespondenz”; Inder waren in Deutsch-Ostafrika vorwiegend als Händler tätig. Postkarten aus ihrer Korrespondenz sind außerordentlich selten! Querbug, sonst gute Bedarfserhaltung. Gepr. Siebentritt BPP. 4577 1915 - PANGANI (13.8.15). 4 Heller (Mi.-Nr. 31) auf Postkarte 150,00 eines Leutnants der Schutztruppe aus der Station Pangani nach Braunschweig via Lissabon. Rotvioletter Zensurstempel ”Zensur passiert” und zeitgeschichtlich interessanter Rückseitentext, u.a. ”Es soll aber egal sein, wenn wir nur einen vollen Sieg erringen. Also weiter Heil + Sieg” (etc.). Gute Erhaltung. 4578 1916 - SSONGEA (5.7.16), Stempel kleine Berliner Jahreszahl 300,00 ”16” auf ungebrauchtem PRIVATUMSCHLAG der Postdirektion Morogoro mit violettem Dienstsiegel und rotem Frankostempel. 4579 1915 - TABORA (23.2.15). 7 1/2 Heller (Mi.-Nr. 32) auf Brief nach 120,00 Charlottenburg über Lissabon vom Posten Ussuwi. Bedarfsmängel; klarer Abschlag des rotvioletten Zensurstempels ”Zensur passiert”. 4580 1915 - TABORA (2.4.15), 7 1/2 Heller (Mi.-Nr. 32) auf weiterem 60,00 Brief der ”Inder-Korrespondenz” nach Daressalam. Mittig Bug, rs. Ankunftsstempel Daressalam (3.4.15, Stpl. 7). 4581 1915 - TABORA (21.8.15). Ganzsache 7 1/2 Heller nach 120,00 Charlottenburg über Lissabon mit portugiesischer Post vom Posten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 133 Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ussuwi. Klar abgeschlagener Zensurstempel ”Zensur passiert” in rotviolett. Leichte Bedarfsmängel. 4582 1916 - TABORA (4.7.16). PRIVATUMSCHLAG der Postdirektion 80,00 Morogoro mit violettem Dienstsiegel und violettem Frankostempel. Saubere Abschläge, offenbar nicht gelaufen. Leichte Kleberückstände Vorder- und Rückseite. 4583 1915 - TANGA (27.4.15). 4 Heller-Ganzsache in sehr guter 60,00 Erhaltung mit ideal abgeschlagenem Stempel; Bedarfsverwendung. 4584 1916 - TANGA (4.1.16). ”Inder-Korrespondenz”; Brief mit 80,00 Barfrankierungsstempel Tanga und Zusatzsstempel 7 1/2 Heller nach Neu Moschi. Senkrecht gefaltet, Bedarfsspuren, rs. Ankunftsstempel MOSCHI mit großer Jahreszahl 16. 4585 1916 - USAMBARA - Bahnpost (30.1.16). Stempel von Zug 6, große 100,00 Jahreszahl ”16” auf Feldpostbrief des Hauptmanns Feilke an seine Frau in Kwanikoro bei Kikukui. 4586 1915 - WILHELMSTHAL (22.12.15). Feldpostkarte aus Temmath/ 80,00 Wilhelmstal nach Amani an den Schützen Heinmann. Saubere Erhaltung. 4587 1916 - WILHELMSTHAL (11.5.16). 4 Heller (Mi.-Nr. 31) auf 100,00 Postkarte an die Gewerbeschule der Ev. Mission in Lwandai. Beigefügt biographischer Vermerk zur Person der Absenderin, Frau von Lewinski. Markenbelege von Mitte 1916 sind selten.

Deutsch-Ostafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4588 1914, registered card ”KOSMOS International Correspondence 250,00 Alliance” from ”AMSTERDAM 15.9.14” addressed to Ukewere Island in Lake Victoria (German East Africa) and endorsed ”Post Muanza via Mombasa” (British East Africa). Due to this routing the item got into the British Postal system and was consequentially stopped in London with applied 2line ”UNDELIVERABLE / L.P.S.” and boxed ”Undelivered for reason stated...”, oval dater 3 OCT 14 and returned to Amsterdam 7.10.14. On reverse pre-printed message with new members listed and trilingual note ”On account of the political state of Europe, this card takes the place of the number for September”.

Deutsch-Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4589 1898, 3 Pf - 50 Pf Aufdruckwerte ohne Bindestrich sauber 80,00 gestempelt bzw. 2 Briefstücke.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 134 Deutsch-Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4590 1904, Feldpostkarte aus ”JAKALSWATER D.O.A. 5.8.04” mit 70,00 beigesetztem Siegelstempel des Postamtes nach Freising. Subere Erhaltung auf Ansichtskarte. 4591 1911, 10 Pf karminrot Yacht, portogerechte EF auf Postkarte 220,00 verwendet als ZEITUNGSSACHE von SWAKOPMUND, 13.12.11, an das Kaiserliche Postzeitungsamt in Hamburg, rückseitig Eingangssstempel vom 8.1.1912, tadellose Erhaltung. Sehr seltene Verwendung! 4592 1906, 5 Mark Schiffszeichnung sauber gestempelt und einwandfrei, 80,00 Fotokurzbefund BPP 6512 1905/1907, vier Ansichtskarten (einmal beschnitten) und zwei 80,00 Umschläge alle als Fedpost gelaufen. Eine Karte mit 5 Pfg. Germania als Nachporto für Weiterleitung in Deutschland. (T)

Deutsch-Südwestafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4593 1914, Vordruckumschlag für die Versendung von ”...zugesprochene 350,00 Telegramme” (handschriftlich durchstrichen) als Postsache mit Aufgabestempel SWAKOPMUND / DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA, 2.6.14, an die Zollstelle IV in Berlin W9 versandt. Gute und saubere Erhaltung. In dieser Aufbrauchsverwendung als Postsache womöglich der einzig bekannte Umschlag aus DSWA. Fotoattest Ronald F. Steuer 4594 1915, Brief 20 Pfg. Germania ab ”BURG (FEHMARN)” (Datum 200,00 unleserlich) adressiert an die Pamona-Diamant-Minen in Pamona bei Lüderitzbucht, zwei Ra2 ”Zurück / wegen Kriegszustand”.

Deutsche Kolonien - Kamerun-Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4595 1896, Zwei Mark Innendienst, Fünferblock auf Bedarfs-Briefstück 300,00 mit fünf klaren Abschlägen des Einkreisers KAMERUN, jede Marke geprüft Bothe BPP, Mi. für fünf lose Marken bereits 1.000,- Euro.

Deutsche Kolonien - Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4596 1898, 20 Pfg. Aufdruck-Marke diagonal halbiert mit portogerechter 7.000,00 Zufrankatur 25 Pfg. mit rechtem Rand und 5 Pfg. Aufdruck- Ausgabe 1897 auf Einschreibe-Brief mit EKr. ”KAMERUN 3.10.” nach München mit Ankunftsstempel. Umschlag und Marken in einwandfreier Erhaltung, mit entsprechendem Fotoattest R. Steuer BPP und doppelt signiert Bothe BPP. Ein sehr dekorativer Beleg

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 135 Deutsche Kolonien - Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit diesem sog. ”VALDIVIA-Provisorium” und in Verbindung mit der eingeschriebenen Versendung eine echte Kolonien-Seltenheit für die große Sammlung! (T) #1898, 20 Pfg. overprint diagonally bisected with correctly franked additional franking 25 Pfg. with right margin and 1897 5 Pfg. overprinted on registered letter with cds ”CAMEROON 3:10.” to Munich with arrival mark. Envelope and stamps in perfect condition, with a corresponding certificate R. Steuer BPP and double signed Bothe BPP. Very decorative item with this so-called ”VALDIVIA provisorial”. As a registered letter a rare item for a great colonies collection. (T) 4597 1906, Kaiseryacht 10 Pfennig zweimal auf ungelaufener 100,00 Postanweisung mit blassem Stempel BUEA.

Deutsche Kolonien - Kamerun - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4598 1907, 5 Pfg. Ganzsachenkarte rückseitig mit wunderbarer 140,00 Tuschezeichnung ”WEMBA (WUTU) SANAGA ab BIPINDIHOF 3/10 07” nach Gera. 4599 1915, 15.Februar, Ansichtskarte aus Monterrey/Mexico mit 250,00 bildseitiger Frankatur (kl. Fehler) nach Duala/Kamerun, in Kapstadt/Südafrika angehalten und mit zweisprachigem L2 ”UNDELIVERABLE - WAR” versehen, retour mit Eingangsstempel 3.November. Die Post aus dem neutralem Mexico wurde über die USA und England befördert; die deutsche Kolonie Kamerun hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht kapituliert.

Deutsche Kolonien - Karolinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4600 1899, 3 Pf bis 50 Pf diagonaler Aufdruck sauber gestempelt, 1.400,00 fehlerfreie Erhaltung, 4 Marken je Fotoattest BPP, 10 u. 20 Pf geprüft BPP, Mi 7.000.-, ein äußerst seltener Satz! 4601 1900, 50 Pfg rötlichbraun Aufdruckwert sauber gestempelt, 350,00 tadellose Erhaltung, mehrfach sign. und Fotoattest BPP, Mi 1.800.- 4602 1900, Kaiseryacht 2 Mark ungebraucht vom linken Seitenrand mit 80,00 Passerkreuz und Formnummer 2, punkthell.

Deutsche Kolonien - Kiautschou - Mitläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4603 1901, Feldpostkarte mit interessantem Text ”In Ermangelung einer 80,00 Feldpostkarte schreibe ich auf einem Stück Pappe...”. Die Karte ist frankiert mit 10 Pfg. ”Reichspost” ab ”TINGTAU KIAUTSCHOU

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 136 Deutsche Kolonien - Kiautschou - Mitläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 14/8 01”. Die Karte ist adressiert nach Grosshartau in Sachsen mit Ankunftsstempel.

Deutsche Kolonien - Kiautschou

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4604 5 Mk. Kaiseryacht im beeindruckenden Halbbogen, leicht 3.800,00 vorgefaltet mit vollständigen, lediglich gering angetrennten/bügigen Bogenrändern, jeder Wert einzeln mit zentrischem Stempel TSINGTAU 20/12 04 in unübertrefflich attraktiver Art und Weise entwertet, alle farbfrisch und sehr gut gezähnt in fehlerfreier Liebhaber-Erhaltung, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP 4605 1905, 2½ Dollar Kaiseryacht, grünschwarz/dunkelkarmin, 26:17 950,00 Zähnungslöcher, farbfrisch, perfekt zentriertes ungebrauchtes Luxusstück vom rechten Bogenrand mit komplettem Passerkreuz, signiert Bothe und Bühler, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP

Deutsche Kolonien - Kiautschou - Kriegsgefangenenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4606 1915, attraktive Ganzsachenkarte Type I aus dem Lager OSAKA 180,00 mit diversen Stempeln nach Telgte, Deutschland in sehr guter Erhaltung. #1915, attractive postal stationery card type I from the camp OSAKA with various postmarks to Telgte, Germany in very good condition.

Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4607 1899, 3 Pfg. rötlichocker auf Luxus-Briefstück mit vollem K1 ”JALUIT 950,00 MARSCHALL/-INSELN 07/11/99”, in sehr frischer Erhaltung, ”in fehlerfreier, gebrauchter Erhaltung, nicht repariert”, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. (Mi€2.600,-). 4608 1899, 10 Pf. Krone Adler lebhaftrot, der ”Jaluit Ausgabe”, 15.000,00 tadellos erhaltene linke Hälfte einer senkrechten Halbierung in zeitgerechter Verwendung als 5 Pf. Notfrankatur, mit klarem ersten Stempel Jaluit, Marshall-Inseln 1/3/00 entwertet, tarifgerecht auf Drucksachenschleife nach Halle/S, vielfach geprüfte Kolonial-Rarität u.a. Pfenninger und Grobe, sowie aktuelles Fotoattest Jäschke-L. BPP. In dieser Qualität eine unübertreffliche Seltenheit aus der kurzen, anerkannten Verwendungszeit und auf Bedarfsstreifband von besonderem Reiz! (Michel € 35.000,-). 4609 1901, 5 Mark Schiffszeichnung, außergewöhnlich breite 380,00 Luxusbogenecke oben links mit rotem Passerkreuz und grünem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 137 Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Einfassungswinkel, klar mit K1 „JALUIT 1 2 07” auf Briefstück, in dieser Form selten!

Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4610 1900, 5 Pf grün Ganzsachenkarte von JALUIT nach Kleinfurra/ 220,00 Nordhausen mit nachträglicher Entwertung erst in Deutschland durch Bahnpost-Stempel ”HALLE-CASSEL”, rücks. Negativ- Siegelstempel, selten

Deutsche Kolonien - Samoa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4611 1910, 10 Pf. karminrot entwertet mit K1 APIA auf 1d rot 110,00 Ganzsachenkarte von TONGA, wundervoll vorder- und rückseitig illustriert, sehr attraktives Exemplar gelaufen nach England

Deutsche Kolonien - Samoa - Britische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4612 1914, G.R.I.-Aufdrucke, philatelistische Vier-Farben-Frankatur aus 400,00 APIA, dabei zwei Paare, Längsbug außerhalb der Marken, Bedarfserhaltung.

Deutsche Kolonien - Togo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4613 1900, 10 Pfg. rosa Kaiseryacht mit Stempel ”SANSANE - MANGU 340,00 (TOGO) 22.7/ 14”. Die Marke besitzt einen typischen Abschlag des nur zwischen 1. März und 12. August verwendeten Ortsstempels mit allen Merkmalen einer echten und zeitgerechten Entwertung, Fotoattest Steuer BPP. 4614 1900, 20 Pfg. blau Kaiseryacht mit Stempel ”AVHEGAME (TOGO) 850,00 11.7.12”. Die Marke besitzt einen fast vollständigen, typischen Abschlag des sehr seltenen Ortsstempels mit allen Merkmalen einer echten und korrekten Entwertung, Fotoattest Steuer BPP.

Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4615 1916, Freimarken mit Aufdruck 6 F. 25 C. auf 5 M in Type I, 280,00 ungefaltet, postfrisch aus der Bogenecke links unten mit HAN ”H 4333 . 16” und roter Plattennummer ”9” im Unterrand (Mi€1.000,-+ +).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 138 Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4616 1916, Freimarken 6 Fr 25 C auf 5 M, postfrisch in beiden 180,00 Aufdrucktypen (”B” von Belgien unter ”6” bzw. ”F” stehend), schöne garnitur in einwandfreier Qualität (Mi.€550,-). 4617 1916, Aufdruckausgabe 6 Franc 25 Cent. auf 5 Mark Kriegsdruck, 100,00 linke untere Bogenecke auf höchst attraktivem, sehr sauberem philatelistischen R-Brief mit belgischem Stempel Liege/Luik und Zensurstempel Lüttich nach Essen in hervorragender Erhaltung, tiefst geprüft Wasels BPP, Mi. 400,- Euro 4618 1916, Germania 40 Pfennig mit Aufdruck 50 Cent., Aufdruck-Type I 100,00 (Abstand 0,8 mm), kompletter postfrischer Walzendruck-Bogen mit HAN und Besonderheiten, zwei minimale Haftpunkte, Michel für lose Marken bereits 850,- Euro. (M) 6519 1916-1918, Partie von diversen kompletten postfrischen Bogen 150,00 aus Mi.Nr. 10 bis 23 in einer Mappe. Enthalten sind u.a. Hausauftragsnummern, Platten- und Walzenoberränder, Mi.Nr. 15 im kompletten 100er Bogen, 22 im kompletten 100er Bogen und 23 im kompletten 20er Bogen. (K) 6520 1914-18, Partie von 84 frankierten Briefen und Karten im uralten 250,00 ”Ganzsachen-Album”, meist Einzelfrankaturen der Mi.Nr. 13 und Mi.Nr. 15, aber auch Buntfrankaturen und ein Einschreibebrief. Dabei viele verschiedene Stempel und Zensuren. Dazu noch zwölf ungebrauchte und sieben gebrauchte Ganzsachenkarten. (A)

Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost - Libau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4619 1919. Germania 20 Pf als äußerst seltener Walzendruck-ER-4er- 1.250,00 Block (oben rechts) auf Briefstück, in der guten Farbe Ultramarin, mehrfach signiert und Befund Vossen 1970. Solche Bogenecken sind sehr selten! (Michel für 4 Einzelmarken bereits 2.200,- Euro) 4620 1919, 25 Pf. rotorange/schwarz auf gelbweiß mit rotem Aufdruck 180,00 in tadellos Erhaltung auf kleinem Luxus-Briefstück, rückseitig mehrfach signiert, u.a. Dr. Hochstädter BPP. 4621 1919, 50 Pfg. Germania mit violettem Aufdruck ”LIBAU” auf 280,00 Briefstück mit Stempel ”DEUTSCHE FELDPOST 168 b -11.1.19”, signiert Schlegel, A. BPP, (Mi€650,-).

Deutsche Besetzung I. WK: Deutsche Post in Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4622 1916, Satz-R-Brief mit komplettem Satz Germania 3 bis 40 160,00 Pfg. mit Aufdruck ”Russisch Polen” ab WARSCHAU mit Zensur nach Breslau. Zurück, da kein Absender angegeben wurde der Umschlag geöffnet und mit zwei Stück der sehr seltenen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 139 Deutsche Besetzung I. WK: Deutsche Post in Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Retourverschlussmarke von Warschau versehen. Eine Kopie aus dem Handbuch von Weileder ist beigefügt. 4623 1917, 20 Pfg. dunkelultramarin, zwei senkrechte 5er-Streifen vom 180,00 linken Bogenrand (=kompletter Seitenrand) incl. HAN ”4513.17 4” sowie Plattennummer ”7”, postfrisch (nur im Oberrand Haftspuren=, signiert Hey BPP. Mi. 990,- €++ (ohne Oberrand-Bewertung) 4624 1916, 20 Pf ultramarin, senkrechter 40er-Bogenteil vom rechten 350,00 Rand mit Ur-HAN H 4513.17 und Aufdruck HAN H 4821.17, angefaltet und teils stark angetrennt (Mi€4.000,-). 6521 1915/1918, Zwei Belege Stadtpost Warschau, zwei R-Ganzsachen 80,00 mit Zensur sowie sieben Feldpostbelege FP-Nr. 781, Polizeitruppe Pinsk. (T)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Allenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4627 1920, 40 Pfg rosa mit Aufdruck - nicht ausgegebener Wert - 90,00 postfrisch vom Oberrand, gepr. BPP 4628 3 Mk schwarzviolett mit kopfstehendem Ovalaufdruck, farbfrisch 2.000,00 und gut gezähnt mit zeitgerechtem Stempel ALLENSTEIN 19.5.20 in einwandfreier Prachterhaltung, u.a. sign. Dr. Hochstädter BPP sowie Fotoattest Hey BPP

Deutsche Abstimmungsgebiete: Marienwerder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4629 1920, ”50 Pfg. Germania”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, 300,00 gepr. Mikulski, Mi. 1000,--.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4630 1920, 1 Mk dunkelkarminrot auf ungummiertem gelbgrünen Papier 750,00 mit kleinem Einschluß, ungezähnter Probedruck mit rechtem Seitenrand und Zwischenstegteil sowie Balken in einwandfreier Prachterhaltung. Attest Gruber ”... grosse Oberschlesien- Seltenheit”. 6530 1920, Steckbuch mit ca. 80 Werten ex Mi.Nr. 1 bis 1.000,00 Mi.Nr. 29, eine Spezialsammlung der ”Dienstmarken” nach ”Aufdruckstellungen” mit ca. 800 Marken sowie 77 Werte ”Ausgabe der französischen Besatzungsbehörde C.I.H.S.” (sogenannte ”Oppelner Notausgabe”), meist in ungebrauchter Erhaltung und FUNDGRUBE für den Spezialisten (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 140 Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6531 1920, Bestand mit über 330 Werten der Mi.Nr. 10-11 mit auch 500,00 Paaren, Zwischenstegpaaren und anhängenden Zwischenstegen und einer Fülle von Aufdrucktypen. Dazu etwas Dienstmarken mit den ”C.G.H.S.”-Aufdrucken in vielen Varianten; für den Spezialisten. (M) 6532 1920, Freimarken 3 Pfg. braun, Originalbogen zu 150 Marken mit 130,00 den Zwischenstegen und Herzstücken, gefaltet und teils angetrennt. Ungesichtet auf Plattenfehler. MiNr. 14 (150) (M) 6533 1920/1922, neun Bedarfsbelege mit versch. Frankaturen: fünf 100,00 Geschäftsbriefe, Postkarte mit EF MiNr.22 wohl b-Farbe und drei Ganzsachen, dabei besserer Stempel ”Oppeln”. (T)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien - Französische Besatzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4631 1920, Oppelner Notausgabe: Nationalversammlung 10 800,00 Pf. lebhaftrotkarmin mit »C.I.H.S.«-Handstempel-Aufdruck, ungebraucht mit Originalgummi. Fotoattest Gruber BPP ”Dieser Wert ist in dieser Erhaltung äußerst selten”.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Ost-Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4632 1922, drei Firmen-Bedarfsbriefe ab KATTOWITZ - KATOWICE 160,00 mit verschiedenen Portostufen nach Deutschland. Marken teils mit kleinen Beanstandungen wegen Randklebung.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4633 1754, SARRELOVIS, klarer Abschlag des seltenen L1 in schwarz 220,00 auf frischem Vorphilabrief nach Dijon, FA Fourcaut, Feuser-Nr. 3064-2 4634 1804, 101 SARREBRUCK (rot), klarer Abschlag auf frischem 90,00 Vorphila-Faltbrief in sehr guter Erhaltung, Feuser Nr. 3062-4 4635 1846, SAARBRÜCK 24. IANR. (schwarz), klar auf Behörden- 90,00 Faltbriefhülle aus SAARLOUIS in guter Erhaltung. 4636 1877 bzw. 1896, notarielle Ausfertigung einer Verkündigung 40,00 des preuß. Königs Wilhelm und ein Gesuch um Hypothekar- Einschreibung, interessaante Dokumente (M) 4637 1920, Germania mit Aufdruck Sarre, 2 Pfennig in allen drei 100,00 Aufdrucktypen postfrisch jeweils geprüft Burger BPP, Mi. 470,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 141 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4638 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 70,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit doppeltem Käfersignum, Mi. 400,--. 4639 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, 50,00 ungebrauchter Wert von Feld 71 mit nach oben verschobenem Aufdruck in tadelloser Erhaltung, gepr. Schupp (W.S.) und FB H. Ney BPP, Mi. 200,-- +. 4640 1920, ”2 und 25 Pfg. Germania/Sarre”, ungebrauchte Bögen 40,00 (2 Pfg. ein Wert fehlend) der Platte I d - Plattenzustand 3 - ohne Gummierung. Angetrennt und Ränder teils fehlend, trotzdem interessantes Angebot zum Plattenstudium. (M) 4641 1920, ”Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF K II”, 13 ungebrauchte 40,00 Werte in meist tadelloser Erhaltung, mit Ausnahme eines Wertes alle gepr. meist Dr. Dub/Käferstempel 4642 1920, ”Germania/Sarre”, weit überkompletter ungebrauchter Satz 100,00 in meist tadelloser Erhaltung, dabei u.a. Mi. 10 y, praktisch alle entscheidenden Werte bzw. Varianten kompetent geprüft u.a. Burger BPP, Dr. Dub, J. Böcking usw., Mi. ca. 600,--. 4643 1920, ”2 bis 80 Pfg. Germania/Sarre”, überkompletter postfrischer 270,00 Satz (außer 1 MK.) in tadelloser Erhaltung, dabei Farben und Typen, sechs Oberrandwerte, alle kompetent gepr. meist Burger BPP. Dazu ein R-Umschlag mit 18 Werten in Type I ungestempelt. 4644 1920, ”Germania/Sarre”, sauber gestempelter Satz je Wert einzeln 100,00 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP bzw. Ney BPP, Mi. 450,--. 4645 1920, ”Germania/Sarre mit Aufdruck in Type I”, überkompletter 450,00 gestempelter Satz in meist tadelloser Erhaltung, alle Werte kompetent geprüft Burger BPP. Die 80 Pfg. lose, sonst je auf Briefstück und dabei u.a. auch die seltenen ”60 Pfg. rosalila”. 4646 1920, ”2 ½ Pfg. mit Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 150,00 postfrischer Wert mit minimaler Fingerspur, sonst tadellose Erhaltung, gepr. Dr. Dub (Käferstempel), Burger BPP (je Doppelsignatur) und aktueller FB Braun BPP (06/2019), Mi. 750,--. 4647 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck 120,00 und zusätzlich Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub (Käfersignum) und Burger BPP, nur sehr wenige Exemplare bekannt!, Mi. ohne Abart bereits 450,--. 4648 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck mit 100,00 Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 750,--. 4649 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck mit 220,00 Aufdruck-PLF K II”, ungebrauchter Wert der sehr seltenen Variante,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 142 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von der nur drei Exemplare möglich sind! Der frabfrische Wert befindet sich in tadelloser Erhaltung mit Erstfalz und ist gepr. Dr. Dub mit Käferstempel (dreifach), Kb-Spezial für die Abart bei normalem Aufdruck bereits 500,--. 4650 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 180,00 sauber MERZIG * (SAAR) c 18.4.20 (der Echte ohne Bruch der Brücke !) gestempelter Wert auf Briefstück, geringe Tönung, sonst tadellos, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 800,--. 4651 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 40,00 sauber MERZIG * (SAAR) c 19.4.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Nach neusten Erkenntnissen ist die Echtheit des Stempels nicht nachgewiesen, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel. 4652 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, mit 100,00 Zusatzfrankatur Mi. 12 auf R-Brief von MERZIG * (SAAR) c 24.4.20 nach Köln mit rückdatiertem Stempel, nur wenige Kopfsteher auf Brief bekannt. 4653 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, 130,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 650,--. 4654 1920, ”Germania/Sarre mit Aufdruck in Type III und Aufdruck-PLF 40,00 Y”, insgesamt 13 ungebrauchte Werte in überwiegend tadelloser Erhaltung, dabei Mi. 9 b III PF Y ohne Gummi mit FB H. Ney BPP (MI. für * 300,-- für billige Farbe), die 60 Pfg. mit Eckstempel. 4655 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 80,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, FA B & W, Mi. 450,--. 4656 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, postfrisches 100,00 Randstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 420,-- +. 4657 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und Aufdruck- 100,00 PLF A”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 650,--. 4658 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und Aufdruck- 60,00 PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 350,--. 4659 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und Aufdruck- 70,00 PLF M”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 400,--. 4660 1920, ”5 Pfg. Germania/Sarre”, kompletter postfrischer Bogen der 800,00 Überdruckplatte I a mit Ur-HAN H 2676.19 8 sowie den seltenen und nur auf der ersten Platte vorkommenden Abarten auf Feld 14 (PF IV, Mi. 1200,--), 95 und 96 (PF C) sowie 97-100 (PF D), zusätzlich auf Feld 5 nach Glockmann ”erstes r in Sarre unten verkürzt”. Der Bogen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 143 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ist waag. und senkrecht je mittig angefaltet, Ränder teils geringe Einschränkungen bzw. unten Stützfalze, die Marken postfrisch und einwandfrei, FA Burger BPP. (M) 4661 1920, ”5 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, insgesamt 70,00 16 meist postfrische Werte in drei Einheiten mit diversen PLF/ Feldmerkmalen, alle kompetenet geprüft, Mi. 490,-- ++. 4662 1920, ”7 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 300,00 sauber ”Saarbrücken 2 * (BHF.) a 1.2.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. ARGE Saar und FA Burger BPP, Mi. 1000,--, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt. 4663 1920, ”7½ Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, sauber 40,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, KB Braun BPP, Mi. 220,--. 4664 1920, ”7 ½ Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und 70,00 Aufdruck-PLF P”, gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Schneider und Burger BPP, Mi. 320,--. 4665 1920, ”10 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 180,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit doppeltem Käfersignum, Mi. 900,--. 4666 1920, ”10 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 180,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. LV Saar und FA B & W, nur zwei Bogen überdruckt, Mi. 900,--. 4667 1920, ”15 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 200,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FA B & W, nur ein Bogen überdruckt, Mi. 1000,--. 4668 1920, ”20 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 140,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. LV Saar und FA B & W, nur zwei Bogen überdruckt, Mi. 750,--. 4669 1920, ”25 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruckverschiebung Text und 200,00 Balken geteilt (sogenannte ”a cheval”), ungebrauchtes waag. Paar mit Haftspuren im Gummi, sonst tadellos. Die Einheit stammt aus einem Viererblock des einzig bekannten Bogens und ist gepr. Dr. Dub mit Käferstempel sowie FA vom Viererblock H. Ney BPP, Mi. 800,--. 4670 1920, ”30 Pfg. Garmania/Sarre in Type I auf orangeweißem Papier”, 140,00 postfrischer Randwert in tadelloser Erhaltung, gepr. mit FA Burger BPP, Mi. 500,-- +. 4671 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier mit 80,00 Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 340,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 144 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4672 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier”, zentral 130,00 mit SAARBRÜCKEN * 1 c 10.2.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 600,--. 4673 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier mit 130,00 Aufdruck in Type III”, postfrischer Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 480,--. 4674 1920, ”Germania/Sarre”, drei ungebrauchte Werte mit Aufdruck in 100,00 Type III sowie zweimal auf Papier ”y”, tadellose Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel bzw. zweimal Burger BPP, Mi. 536,--. 4675 1920, ”35 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 100,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und ”D”, Mi. 600,--. 4676 1920, ”35 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 300,00 sauber ”ROHRBACH b. ST. INGBERT 11 APR 20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 1300,--, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt. 4677 1920, ”40 Pfg. Germania/Sarre” im kompletten postfrischen Bogen 450,00 Platte I f - Plattenzustand 3 - mit seltener Abart ”Doppelglöckchen vor Sarre” (Feld 1) sowie weiteren Plattenfehlern. Der Bogen ist leicht angetrennt und angefaltet, befindet sich sonst in sehr guter Erhaltung, insbesondere die Marken. Sehr selten als Bogen! (M) 4678 1920, ”50 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 220,00 sauber ILLINGEN (BZ. TRIER) a gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 900,--, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt. 4679 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre rosa- bzw. purpurlila”, postfrische 350,00 Werte der seltenen Farbvarianten in tadelloser Erhaltung, Überdruckplatte 1 d (Anfang) bzw. 1 e (Endphase), je FA Burger BPP, Mi. 1500,--. 4680 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre purpurlila”, die seltene Farbvariante 220,00 in ungebrauchter, tadelloser Erhaltung, gepr. mit FA Burger BPP, Mi. 360,--. 4681 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre rotlila”, die seltene Farbvariante in 70,00 ungebrauchter, tadelloser Erhaltung, mehrfach gepr. u.a. Dr. Dub und Burger BPP, Mi. 360,--. 4682 1920, ”75 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 200,00 sauber MERZIG * (SAAR) c 1.4.20 (der Echte ohne Bruch der Brücke !) gestempelter Wert auf Briefstück, tadellose Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt, Mi. 500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 145 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4683 1920, 80 Pfg Sarre/Germania in postfrischer Prachterhaltung, u.a. 150,00 sign. Dr. Dub sowie Fotoattest Burger BPP 4684 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, ungebrauchter Wert in tadelloser 40,00 Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 240,--. 4685 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter 100,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FB H. Ney BPP, Mi. 400,--. 4686 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type I und Aufdruck- 130,00 PLF I”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Schneider und FA B & W, Mi. 500,--. 4687 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, sauber ST. WENDEL * * a 24.4.20 100,00 gestempelter Wert auf Luxusbriefstück haftend (im oberen Drittel), gepr. Dr. Dub und FA H. Ney BPP. Dazu weitere sieben Kleinwerte auf ebensolchen Briefstücken in tadelloser Erhaltung, Mi. ges. über 390,--. 4688 1920, 80 Pf Germania mit Aufdruck, fehlerfrei auf kleinem Briefstück, 160,00 Fotoattest BPP, Mi 900.- 4689 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type III”, zentral 90,00 ILLINGEN (BZ. TRIER) i 22.5.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 380,--. 4690 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck in Type II”, 450,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP und Dr. Dub (Käfersignum) je mit doppelter Signatur. Sehr seltene Abart, zumal in postfrischer Erhaltung, Mi. 2200,--. 4691 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre, Aufdruck-PLF V”, sauber 40,00 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 200,--. 4692 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit Aufdruckabarten IV und V”, sauber 70,00 gestempelte Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Burger BPP, Mi. 360,--. 4693 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit Zähnung B”, ungebrauchter Wert 300,00 der seltenen Variante in tadellos ungebrauchter Erhaltung, herrlich farbfrisch, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel, Burger BPP und FA B & W, Mi. 1300,--. 4694 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit seltener Zähnung B und Aufdruck- 650,00 PLF IV”, ungebrauchter Wert der Seltenheit in tadelloser Erhaltung. Das vorzüglich frische Exemplar ist gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und mit FA Burger BPP, Mi. 3000,--. 4695 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit Zähnung B”, sauber 450,00 NEUNKIRCHEN * (SAAR) f 29.3 20 gestempelter Wert der seltenen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 146 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Variante auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burge BPP und FA B & W, Mi. 1900,--. 4696 1920, ”5 Pfg. Bayern/Sarre als Probedruck”, ungebrauchter 130,00 Randwert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Burger BPP, selten. 4697 1920, 5 Pf. - 10 M. Ludwig mit Aufdruck „SARRE”, schneeweißer 1.400,00 und perfekt zentrierter postfrischer Luxusrandsatz, mit MiNr. 20 b + c und 27 a. Ab 20 Pf bis 10 M signiert Burger BPP, (Mi€3.500,-). 4698 1920, ”Bayern/Sarre”, überkompletter Satz mit zusätzlich Mi. 26 b 400,00 und 27 a je auf Kabinettbriefstücken mit ST. INGBERT, gepr. Burger BPP, Mi. 1952,--. 4699 1920, Aufdruckausgabe mit Aufdruckfehlern 10 * und 30 Pfennig 90,00 ** je mit Kurzbefund Ney BPP, von Nr. 19 FI können nur 20 Stück existieren! Mi. 350,- Euro. 4700 1920, ”10 Pfg. Bayern/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 90,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 400,--. 4701 1920, ”50 Pfg. Bayern/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, postfrischer 130,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 700,--. 4702 1920, ”2 Mk. Bayer/Sarre mit Aufdruckabart 4 ½ Gitterlinien statt 5”, 40,00 ungebrauchter Wert in guter Erhaltung, gepr. Brun und Burger BPP 4703 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruckabart I”, ungebrauchter Wert 40,00 in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 250,--. 4704 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruckabart II”, ungebrauchter 40,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 250,--. 4705 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruck-PLF II”, sauber 130,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP und FB H. Ney BPP, Mi. 150,--. 4706 1920, ”2 und 3 Mk. Bayern/Sarre”, sauber gestempelte Werte je auf 90,00 Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP bzw. H. Ney BPP, Mi. 370,--. 4707 1920, ”3 Mk. Bayern/Sarre”, farbfrischer Einzelwert mit klarem ST. 60,00 INGBERT 2. MÄR. 20 auf überfrank. Brief nach Ludwigshafen in sehr guter Erhaltung, Mi. lose gestempelt 200,--. 4708 1920. Bayern-Überdruck 5 M Ludwig SARRE als ER-Stück oben 1.150,00 rechts. Ränder gefaltet mit kl Stockfleck. Marke postfrisch. FA Ney BPP aus 2007 (zus. mit Mi.-Nr 31). (Michel 2.500,- Euro) 4709 1920, ”5 Mk. Bayern/Sarre stark dezentriert (nur von zwei Bogen 300,00 bekannt !)”, ungebrauchter Wert von Feld 4 in tadelloser Erhaltung, seltene Variante, gepr. Dr. Schneider und FA H. Ney BPP, Mi. 1000,-- ++.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 147 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4710 1920, Bayern-Sarre 5 Mk. blau vom Unterrand (Feld 18) auf 400,00 Briefstück, gestempelt St. Ingerbert, Fotoattest Burger BPP für zwei ehemalige Satzbriefe. 4711 1920, ”5 Mk. Bayern/Sarre”, sauber gestempelter Wert auf 270,00 Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 1100,--. 4712 1920, 5 M. „Sarre” mit Aufdruckabart „verstümmeltes ´S´ in ´Sarre 2.000,00 ´” (Feld 2 einer Teilauflage), perfektes Oberrand-Luxusstück, im Rand markellos und unsigniert. Bei einer Teilauflage von 50 Stück in dieser Qualität wohl UNIKAT. Fotoattest Burger BPP ”echt und einwandfrei” (Mi.€5.000,-). 4713 1920, ”5 Mk. Bayern/Sarre mit Abart verstümmeltes S in Sarre”, 650,00 ungebrauchter Wert der seltenen Abart in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und mit FA Burger BPP, Mi. 3000,--. 4714 1920, 5 Mark blau, Sarre-Bayern mit AUFDRUCK-ABART: „Kleines 750,00 ´A´” (Feld 15), auf Kabinett-Briefstück mit klarem K1 ”ST. INGBERT 12/MRZ/20”, Fotoattest-Kopie Burger BPP für aufgeteilten Brief, (Mi €3.000,-). 4715 1920, 5 Mark Bayern-Aufdruck mit ABART ”fetter Kontrollstrich”, 400,00 ungebraucht, fehlerfrei, Fotoattest BPP, Mi 2.000.- 4716 1920, 5 Mark Bayern-Sarre, PROBEAUFDRUCK der Schriftgießerei 3.000,00 Benjamin Krebs, Frankfurt/M. in Schrifttype ”Halbfette Renata, II.Garnitur” (wie später verausgabt) und sechs Gitterlinien (anstatt vier wie auf den verausgabten Marken), ungebrauchtes, bestens gezähntes Kabinettstück dieser äußerst seltenen MArke. Fotoattest Braun BPP. Größte Rarität der frühen Saargebiets-ausgaben und nur in wenigen Exemplaren bekannt! 4717 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre”, postfrischer Wert aus der rechten 130,00 oberen Bogenecke. In den Rändern Falzreste, die Marke als solche tadellos postfrisch und gepr. Dr. Dub mit Käfersignum, FA-Kopie Burger BPP, Mi. 450,-- +. 4718 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre”, ungebrauchter Wert in tadelloser 40,00 Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Burger BPP, Mi. 180,--. 4719 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruckabart kleines A in Sarre”, 180,00 sauber ST. INGBERT 27 MAI 20 gestempelter Wert auf Briefstück haftend (im oberen Viertel), gepr. Dr. Dub (doppelter Käferstempel) und FA H. Ney BPP, Mi. 800,--. 4720 1920, 2 Pfg. Sarre / Ludwig mit Aufdruckfehler ”dünne S”, linkes 1.500,00 Randstück in postfrischer Luxuserhaltung, signiert Dr. Dub sowie Attest Axel Braun BPP ” ... einwandfrei ...” 4721 1920, nicht zum Schalterverkauf gelangte Ludwig-Ausgabe 2 1.500,00 Pfennig, mit Aufdruck ”Sarre”, auf Briefstück sauber rundgestempelt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 148 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ROHRBACH b. ST. INGBERT 11. APR 1920, geprüft Dr.Dub (Käfersignum), Michel 6.000,- Euro. 4722 1920, ”7½ Pfg. Bayern/Sarre mit Aufdruck-PLF B I”, postfrischer 130,00 Wert der sehr seltenen Abart in tadelloser Erhaltung. Dazu die ebenfalls Unverausgabte ”3 Pfg.” tadellos postfrisch, je gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und für beide Marken FA Burger BPP, Mi. ges. 680,--. 4723 1920, nicht zum Schalterverkauf gelangte Ludwig-Ausgabe 7½ 150,00 Pfennig, Paar mit Aufdruck ”Sarre”, auf Briefstück sauber rundgestempelt ROHRBACH b. ST. INGBERT 11. APR 1920 mit Zufrankatur der 30 Pfennig Bayern-Abschied, geprüft Dr.Dub (Käfersignum), Michel 750,- Euro, als Paar selten! 4724 1920, ”5 Pfg. Germania/Saargebiet”, zwei sauber gestempelte 50,00 Eckrandviererblocks mit Plattenoberrand, einmal Aufdruck-PLF auf Feld 1 ”T von Saargebiet schrägstehend”, tadellose Erhaltung 4725 1920, ”Germania/Saargebiet”, drei ungebrauchte Werte mit 40,00 kopfstehendem Aufdruck, sehr gute Erhaltung, einmal gepr. Burger BPP, einmal Dr. Dub, Mi. 155,--. 4726 1920 Deutsches Reich 1,50 M braunocker senkrechtes Paar, 450,00 obere Marke mit Aufdruck ”SAARGEBIET” untere ohne Aufdruck. Die untere Marke mit logischen diagonalen Bug da dieser auch der Entstehungsgrund der Abart ist. Tadellos ungebraucht mit Originalgummi. Diese zwei Länder Abart ”Saargebiet-Deutsches Reich” stellt wahrscheinlich ein UNIKAT dar. Im Michel ist diese RARITÄT unbekannt. Bisher war nur die ähnliche Michel 35 F (ohne Preis) katalogisiert. Geprüft Dr. Dub und Fotoattest Pascal Scheller. 4727 1920 5 pf braun ”SAARGEBIET” auf Germania, waagerechter 4er- 300,00 Streifen aus der Bogen-Ecke rechts unten, der diagonale Aufdruck fehlt auf Feld 100 komplett, tadellos Postfrisch, WAHRSCHEINLICH UNIKAT. Dem MICHEL Katalog sind von dieser Ausgabe PAARE MIT UND OHNE AUDRUCK UNBEKANNT. Eine solche Abart ist nur bei der Ausgabe davor erwähnt (Michel 35 F) und diese steht ohne Bewertung. Geprüft BURGER BPP. 4728 1921, ”Landschaften I”, kompletter Satz je einzeln auf 50,00 Luxusbriefstück mit ST. INGBERT, der Höchstwert zu 25 Mk. gelöst und mit Falz replatziert, gepr. Hoffmann BPP 4729 1921, ”25 Mk. Landschaften I mit Druckdatum”, postfrisches 220,00 Unterrandpaar, im Rand ein minimaler Eckbug, sonst tadellose Erhaltung und auch im Rand postfrisch, FB C. Ney BPP, Mi. 800,--. 4730 1921, 25 M mit markantem PLATTENFEHLER ”weißer Rauch über 80,00 re. Schornstein”, postfrisches Kabinettstück mit breitem Rand links, gepr. BPP, Mi 400.- ++

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 149 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4731 1921, Aufdruckausgabe 50 Cent. auf 1,25 Mark mit doppeltem 70,00 Aufdruck, kleiner Falzrest, Fotobefund-Kopie Ney BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 350,- Euro. 4732 1924, 5 Franken auf R-Brief aus Völklingen in guter Erhaltung nach 40,00 Pforzheim. 4733 1921, ”5 Fr. auf 25 Mk. mit PLF des Aufdruckes unterer 70,00 Auslaufbogen der 5 abgeschliffen”, mit Vollstempel METTLACH gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. ARGE Saar und Hoffmann BPP, Mi. 260,--. 4734 1922, ”5 Fr. Burbacher Hütte” als kompletter postfrischer Bogen 550,00 mit Zwischenstegen sowie Druckdatum, Ränder teil winzig bügig, geringe Papiertönung, Mi. 2130,-- ++. (M) 4735 1932 - 9. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 102 V und 130,00 103 frankierter Drucksachenkarte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 195 Aa, Mi.-Nr. 286 a, 180,--, KB-Spezial netto 200,--, die Abart allein Mi. 130,--. 4736 1930 - SAF, hochwertig mit zweimal Mi. 103 vs./rs. und 130,00 Zusatzfrankatur (dabei einmal PLF I) auf portorichtigem Zeppelinbrief mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 57, Mi.-Nr. 64 a, Mi. für die Abart auf Brief schon 400,--. 4737 1931 - Pommernfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 100,00 103 II mit Zusatzfrankatur frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, leichte Tönung, Sieger-Nr. 106 Aa, Mi.-Nr. 168 a, 220,--, KB-Spezial netto 150,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4738 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 III mit 200,00 Zusatzfrankatur frankierter Karte zum Anschlussflug ab Berlin mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 124 Ca, Mi.-Nr. 216 I b, 200,--, KB-Spezial netto 350,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4739 1932 - 8. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 III mit 100,00 Zusatzfrankatur frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 189 Aa, Mi.-Nr. 282 a, 180,--, KB-Spezial netto 125,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4740 1934 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 IV 180,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 406 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 4741 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 IV mit 140,00 Zusatzfrankatur frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 150 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger- Nr. 138 B, Mi.-Nr. 234 a, 180,--, KB-Spezial netto 110,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4742 1934 - 11. SAF, Zuleitung Saar auf seltener R-Karte mit 140,00 hochwertiger Frankatur (u.a. Mi. 103 IV, Mi. 400,--) an den Flugkapitän Max Russ mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 414, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 4743 1925, ”10 Fr. Madonna ungezähnt”, ungebrauchter Wert mit 70,00 allseits vollen Rändern und zarter Entfalzung, äußerst seltene Zähnungsvariante! 4744 1926, ”20 C. Volkshilfe”, drei Werte je mit Vollstempel 80,00 SAARBRÜCKEN 3 * (ST. JOHANN) i 25.10.26 als portorichtige MeF auf Ortsbrief in guter Erhaltung, minimal fleckig, Mi. 225,--. 4745 1926, ”Volkshilfe”, überkomplett (40 C. zweimal) auf zwei 120,00 portorichtigen R-Briefen in guter Bedarfserhaltung, einmal der Höchstwert als EF, Mi. 375,--. 4746 1926, ”Volkshilfe”, komplett mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem 100,00 R-Brief der 2. Gewichsstufe von VÖLKLINGEN * (SAAR) f 31.12.26 nach Zürich in guter Erhaltung, Mi. 275,--. 4747 1926, ”Volkshilfe” komplett je mit BREBACH * (SAAR) a 24.12.26 50,00 als Satzbrief, Umschlag leicht fleckig und Anschrift geschwärzt, Mi. 130,-- ++. 4748 1926, ”40 C. Volkshilfe”, klar mit DILLINGEN (* (SAAR) a 25.12.26 50,00 gestempelter Wert als portorichtige EF auf Weihnachtskarte nach Saarbrücken in sehr guter Erhaltung, gepr. ARGE Saar. 4749 1931 - Landungsfahrt nach Magdeburg, Zuleitung Saar auf 110,00 hochwertig mit Mi. 103 IV frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 182 a, 220,--, KB-Spezial netto 150,--. 4750 1926, ”Landschsften V”, sieben postfrische Eckrandwerte mit 40,00 Druckdatum: Mi. 109-11, 113, 115, 117 und 119, tadellose Erhaltung, Mi. 168,--. 4751 1933, Brief mit Nachbringeflug Köln-Cherbourg zur ”Europa” 160,00 mit Vorausflug nach New York. Grüner Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG D. ”Europa” - New York”19./20. Juli 1933”. Nur 12 Belege aus dem Saargebiet befördert. 4752 1927, ”Volkshilfe”, kompletter Satz mit Zusatzfrankatur auf 160,00 portorichtigem R-Brief von SAARBRÜCKEN 3 * (ST. JOHANN) b -9.1.28 nach Österreich in guter Bedarfserhaltung, Mi. 480,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 151 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4753 1927, ”Volkshilfe” komplett bildseitig auf zwei AK je mit 120,00 SAARBRÜCKEN 2 * (BHF.) i 18.10.27 und befördert nach Zürich, einmal portorichtig, gute Gesamterhaltung, Mi. 310,-- +. 4754 1927, ”Volkshilfe” komplett je mit BREBACH * (SAAR) a 24.12.27 60,00 als Eil-Satzbrief, Umschlag leicht fleckig und Anschrift geschwärzt, Mi. 130,-- ++. 4755 1927, ”50 C. Volkshilfe”, sauber mit SAARBRÜCKEN 3 * (ST. 80,00 JOHANN) m -3.1.28 gestempelter Wert als portorichtige EF auf Brief nach Friedrichsthal in guter Erhaltung. Dazu ein weiterer Wert als MiF auf Brief nach Strasbourg. 4756 1928-1934, kleine postfrische Partie Saargebiet mit kompletten 70,00 Ausgaben in sehr guter Erhaltung, Mi. 280,- Euro. 4757 1932, ”Flugpostmarken”, sauber SAARBRÜCKEN 2 * k 28.5.32 200,00 gestempelt auf Vertragsstaatenpost zum Katapultflug ”Dampfer Bremen” nach New York in sehr guter Erhaltung, Haberer-Nr. 83 4758 1929, attraktiver und portogerechter Luftpostbrief mit der 50,00 Luftpostmarke zu 50 Cent., diese mit Plattenfehler III und Zufrankatur, von Saarbrücken nach Stuttgart, Mi. 300,- + Euro. 4759 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 126 100,00 IX mit Zusatzfrankatur frankiertem R-Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, leichte Tönung, Sieger-Nr. 150 Aa, Mi.-Nr. 239 a, 180,--, KB-Spezial netto 200,--, die Abart allein Mi. 300,--. 4760 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig (dabei 220,00 Viererblock Mi. 127 mit PLF II und VI) frankiertem R-Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 169 Aa, Mi.-Nr. 260 a, 250,--, KB- Spezial netto 175,--, die Abarten allein Mi. 530,--. 4761 1929, drei frankierte Erstflugbelege in sehr guter Erhaltung, je ab 70,00 Saarbrücken und nach Frankfurt/Main, Karlsruhe bzw. München befördert. 4762 1928, Volkshilfe, kompletter postfrischer Satz vom ungefalteten 380,00 Bogenoberrand (Mi€1.100,-). 4763 1928, Volkshilfe, sechs Werte 40 C bis 3 Fr, je im ungefalteten, 290,00 postfrischen Unterrand-Viererblock (Mi€928,-). 4764 1928, ”40 C. bis 3 Fr. Volkshilfe” je mit vollem Vorersttagsstempel 350,00 SAARBRÜCKEN 2 * (BHF.) sch 22.12.28 als Vorersttagsbrief in guter Erhaltung, Brief einmal senkr. gefaltet. 4765 1928, ”10 Fr. Madonna mit Plattenfehler II”, ungebrauchter Wert in 270,00 tadelloser Erhaltung, Mi. 1200,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 152 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4766 1929, Volkshilfe: Gemälde II, 40 C - 10 Fr, 7 postfrische Viererblocks 300,00 aus der linken oberen Ecke mit Reihenwertzahlen, (Mi€800,-). 4767 1929, ”Volkshilfe” komplett auf zwei Satz-R-Briefen der 110,00 Versandstelle nach Tübingen bzw. Zürich in guter Erhaltung, der Höchstwert dabei als EF, gute Gesamterhaltung. 4768 1929, ”Volkshilfe”, kompletter Satz je Wert mit BREBACH * (SAAR) 110,00 a 12.2.30 auf Eil-Satzbrief, Umschlag leicht fleckig und Anschrift geschwärzt, Mi. 260,-- +. 4769 1930-, fünf gute Zuschlagssätze mit Prüfergebnis ”Marke echt, 50,00 Stempel falsch” als Referenzmarken: Mi. 135-41, 144-50, 151-57, 161-67 und 168-70, meist Ney BPP. 4770 1929, Nothilfe 1,50 Fr grünlichblau als Eckrand-Dreierstreifen mit 500,00 farbigem Passerkreuz, MeF auf portorichtigem Wertbrief über 3.000 Francs von ”SAARBRÜCKEN - * P.Sch.A. b - 25.2.30-8” nach Chemnitz, rückseitig Ankunftsstempel, tadellos mit voll erhaltenen Siegeln, Fotoattest Geigle BPP. In dieser Luxusqualität selten! 4771 1929, waagerechter 3er-Streifen 2 Fr dkl'bräunlichrot Volkshilfe, 700,00 portogerechte MeF auf Wertbrief über 6000.- Francs von SAARBRÜCKEN Postscheckamt, 28.2.30, nach Chemnitz, rückseitig zwei komplette Siegel und Ankunftsstempel, Fotoattest Geigle BPP ”echt und einwandfrei”. 4772 1929, Nothilfe 3 Fr schwarzblaugrün im Dreierstreifen aus der linken 700,00 unteren Bogenecke mit komplett durchgezähntem Zwischensteg als MeF auf portorichtigem Wertbrief über 12.000 Francs von ”SAARBRÜCKEN - * P.Sch.A. b - -24.2.30-8” nach Chemnitz, rückseitig zwei komplette Siegel und Ankunftsstempel, in dieser perfekten Qualität sehr selten! ”echt und einwanndfrei”, Fotoattest Geigle BPP. 4773 1929, ”10 Fr. Volkshilfe” mit waag. Paar Mi. 126 als portorichtige 200,00 MiF auf Flug-Eil-R-Brief der Versandstelle mit SAARBRÜCKEN 3 * (ST. JOHANN) d 6.1.30 nach Berlin mit Nachsendung. Die sichtbaren kleinen Einschränkungen beeinträchtigen den guten Gesamteindruck der seltenen Kombination kaum merklich, Mi. 700,--. 4774 1929, ”10 Fr. Volkshilfe” mit zentralem SAARBRÜCKEN 3 * 110,00 (ST. JOHANN) c 1-2.30 nach Bonn in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. Dazu Mi. 136 und 137 je zwei Werte als MeF auf zwei Fernbriefen in sehr guter Erhaltung. 4775 1931, Volkshilfe: Gemälde (III), 7 postfrische Werte, tadelloser Satz, 150,00 unsigniert. (Mi€450,-). 4776 1931, ”Volkshilfe”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 100,00 unsigniert, Mi. 450,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 153 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4777 1931, ”40 C. bis 3 Fr. Volkshilfe”, je bildseitig mit klarem 110,00 SAARBRÜCKEN * 1 g -7.4.31 auf drei AK in guter Erhaltung, gelaufen nach Gudingen, gepr. Hoffmann BPP. 4778 1929, ”40 C. bis 3 Fr. Volkshilfe”, sauber gestempelt auf Eil-R-Brief 110,00 der Versandstelle SAARBRÜCKEN * 2 bb 25.2.31 nach Bern, ein Wert geringe Tönung, sonst sehr gute Erhaltung. 4779 1931, ”Volkshilfe - Gemälde III” komplett je mit zentralem 250,00 SAARBRÜCKEN * 2 w -2.2.31 als Satzbrief nach München in sehr guter Erhaltung, FA Hoffmann BPP, Mi. 650,-- +. 4780 1931, ”Volkshilfe - Gemälde III”, komplett auf Orts-Satzbrief 200,00 BLIESKASTEL * (SAAR) * 10.3.31 in guter Erhaltung, Mi. 650,--+. 4781 1931, ”10 Fr. Volkshilfe” mit SAARBRÜCKEN -4.2.31 als 180,00 seltene EF auf Wertbrief-Vorderseite nach Mährisch-Ostrau, evtl. Päckchenadresse und daher die Frankatur kleine Unzulänglichkeiten. 4782 1931, ”10 Fr. Volkshilfe” mit Zusatzfrankatur auf nicht perfekter aber 150,00 portorichtiger Zeppelinkarte als Zuleitung zur 1. SAF mit Auflieferung Friedr.-hafen, Bestätigungsstempel in Type II und rs. schwachem Ankunftsstempel von Rio, Mi. 1120,--, Marken lose bereits 480,--, Sieger-Nr. 124 Ca. 4783 1929, ”Volkshilfe - Gemälde IV” komplett je mit BREBACH * 250,00 (SAAR) a 14.1.32 als Satzbrief, Beleg geringe Einschränkungen und Anschrift geschwärzt, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 800,-- +. 4784 1931, ”Volkshilfe - Gemälde IV” komplett auf zwei R-Briefen 250,00 (einmal zusätzlich als Eilsendung) von Saarbrücken nach Kiel bzw. Weisswasser in guter Erhaltung, der Höchstwert als EF, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 800,-- +. 4785 1931, ”Volkshilfe Gemälde IV” komplett auf Satz-R-Brief 250,00 mit Werbe-SST ST. WENDEL DIE 600JÄHRIGE STADT 28.1.32 nach Hayingen/Lothringen in guter Gesamterhaltung, rs. Ankunftsstempel und Verschlussvignette, Mi. 800,--+. 4786 1931, ”Volkshilfe Gemälde IV”, komplett auf Orts-Satzbrief von 350,00 BLIESKASTEL * (SAAR) * 10.1.32 in guter Erhaltung, einige Zahnspitzen leichte Tönung. Der Höchstwert zu 5 Fr. mit dem seltenen Plattenfehler ” D von DAS unter AA von Saargebiet fehlend” (lose gestempelt schon Mi. 1200,--), Mi. gesamt 1620,--++. 4787 1932, Flugpostausgabe 5 Franc mit Plattenfehler ”Punkt unter 70,00 linkem Flugzeugrad und in Wiese vor weißem Haus”, glasklar gestempelt, Kurzbefund Ney BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 400,- Euro. 4788 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 159 140,00 VI frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 154 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 169 Aa, Mi.-Nr. 260 a, 250,--, KB-Spezial netto 175,--, die Abart allein Mi. 800,--. 4789 1932 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 159 VI 300,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 177 Aa, Mi.-Nr. 275 a, 220,--, KB-Spezial netto 175,--, die Abart allein Mi. 980,--. 4790 1932, ”90 C. Landschaften VIII als Zwischenstegpaar”, Randeinheit 80,00 mit zusätzlich einmal PLF I auf Brief mit Werbestempel zur Volksabstimmung, geringe Tönung. Dazu drei Zugaben als Briefstücke bzw. einmal EF auf R-Brief, teils Einschränkungen. 4791 1932, ”Volkshilfe - Burgen und Kirchen”, postfrischer Satz in 180,00 tadelloser Erhaltung, je mit Rand (da teils Falzspur bzw. vorgefaltet), Mi. 750,-- +. 4792 1932, Volkshilfe: Burgen und Kirchen, kompletter Satz von sieben 700,00 Werten und Zusatzfrankatur auf Luftpost-R-Brief zur 1. Südamerika- Fahrt, Brief makellos ohne Knicke, rückseitig Ankunftsstempel, Fotoattes Ney BPP. 4793 1932, ”Volkshilfe - Burgen & Kirchen” komplett auf vier Orts-Satz- 300,00 Rriefen SAARBRÜCKEN * 11 * 28.6.33 in guter Erhaltung, rs. je Ankunftsstempel, gepr. Hoffmann BPP. 4794 1932, ”Volkshilfe - Burgen & Kirchen” komplett auf Satz-R-Brief 250,00 SAARBRÜCKEN * 2 w 24.1.33 nach Saarlouis in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 800,--+. 4795 1932, ”Volkshilfe” komplett je mit BREBACH * (SAAR) a 12.1.33 250,00 auf Satz-Eilbrief, Umschlag an den Ecken Falzreste und Anschrift geschwärzt, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 800,-- +. 4796 1933, Gedenkausgabe zum Grubenunglück in Neunkirchen 90,00 komplett auf Sammler-R-Brief mit Sonderstempel ”VERWENDET WOHLFAHRTSBRIEFMARKEN NUENKIRCHEN (SAAR) 24.2.34” 4797 1933, ”Explossionsunglück Neunkirchen” komplett auf Eilbrief von 80,00 BREBACH * (SAAR) a 15.12.33, Ecken des Beleges Falzreste und Anschrift geschwärzt, Frankatur tadellos, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 200,-- +. 4798 1933, ”Neunkirchen” komplett je als EF auf drei Briefen in guter/ 60,00 sehr guter Erhaltung, dabei ein Flug-R-Brief und ein R-Brief der Versandstelle, Mi. 200,-- ++. 4799 1933, ”Explosionsunglück Neunkirchen” komplett je mit Vollstempel 220,00 SAARBRÜCKEN * 2 v -1.6.33 als R-FDC nach Düsseldorf in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, FA Hoffmann BPP, Mi. 750,--. 4800 1934, ”Volkshilfe” komplett je Wert mit BREBACH * (SAAR) a 110,00 28.11.34 auf Satzbrief, Beleg mit Falzresten an den Ecken und Anschrift geschwärzt, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 300,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 155 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4801 1934, ”5 Fr. Volkshilfe” mit zentralem SAARBRÜCKEN * 2 bb 50,00 26.3.34 auf R-Brief der Versandstelle nach Marseille, ein Faltbug und unten Tesa, gepr. ARGE Saar. 4802 1934: 40 C./50 C. dunkelrotkarmin, Abart „Aufdruck in Rot, 1.500,00 zusätzlich gleicher Korrekturaufdruck in Schwarz”, sauber gestempeltes Luxusstück. Eine sehr seltene Marke. Fotoattest Hoffmann BPP (Mi€3.500,-). 4803 1934, ”Volksabstimmung”, sauber SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35 220,00 gestempelter Viererblocksatz in tadelloser Erhaltung, beide Höchstwerte je gepr. Ney BPP, dabei Mi. 194 mit PLF I und III, Mi. 1100,-- ++ 4804 1934, ”Volksabstimmung”, kompletter Satz je auf Kabinettbriefstück 50,00 mit Werbe-SST MERZIG Das Tor zum romantischen Saartal 13.1.35, dabei der Höchstwert mit PLF I, Mi. ca. 350,--. 4805 1934, ”Volksabstimmung Zwischenstegpaare”, sauber mit 300,00 SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35 gestempelte ”gutter pairs”, Mi. 188 gering angetrennt, der Höchstwert üblich im Steg und einmal in der Zähnung gefaltet, beide Höchstwerte gepr. Ney BPP, sonst sehr gute Erhaltung und in gestempelt äußerst selten, Mi. 1425,-- +. 4806 1925, ”10 Fr. Madonna mit PLF I”, Eckrandwert mit 60,00 klar erkennbarem PLF auf ”Trübsbach”-Brief mit Werbe- Maschinenstempel zur Volksabstimmung 1935 in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, seltenere Spätverwendung. 4807 1935, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, sauber mit SAARBRÜCKEN 50,00 * 2 p 13.1.35 gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, alles Randwerte bzw. der Höchstwert als Eckrand, Mi. 240,-- +. 4808 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung” komplett auf insgesamt sechs 200,00 Belegen, davon vier als R-Brief. Alle Werte vom Rand bzw. die 5 Fr. als Eckrand sowie Mi. 200-201 und 203 mit komplettem Druckdatum, sehr gute Erhaltung, Mi. 700,-- +. 4809 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, sauber mit SAARBRÜCKEN 70,00 * 3 f -4.12.34 gestempelt auf Satz-R-Brief nach Köln in tadelloser Erhaltung, FB Hoffmann BPP. 4810 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, komplett je Wert mit 70,00 BREBACH * (SAAR) a 15.12.34 auf Satzbrief, Umschlag mit Falzresten in den Ecken und Anschrift geschwärzt, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 240,-- +. 4811 1935, ”Volkshilfe/Volksabstimmung als Zwischenstegpaare”, 450,00 sauber SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35 gestempelte Zwischenstegpaare. Die Einheiten können nur das Prädikat Luxus erhalten, sie sind völlig (!!) ungefaltet und nicht angetrennt, mit voller Originalgummierung ohne Fallz oder Falzspur, der Kleinstwert mit Referenzprüfung Ney BPP, Mi. 1520,-- ++.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 156 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4812 1934, ”Duetsch die Saar immerdar!!!”, sehr seltenen s/w- 250,00 Propagandakarte im Hochformat, befördert von Stuttgart nach Tegernsee, gering fleckig, gute Gesamterhaltung 4813 1935, großformatiger frankierter Wertbrief über 50000,-- Fr. von 40,00 SAARBRÜCKEN * 2 w 28.2.35 nach Karlsruhe. Der portorichtig frankierte Beleg befindet sich in guter Bedarfserhaltung, zusätzlich liegen drei frankierte Belege der gleichen Korrespondenz bei. (M) 4814 K.B.Spezial - Die Post der Besatzungs- und Abstimmungstruppen 40,00 der Regierungskommission, (Hardcover), umfangreicher Spezialkatalog des Kenners der Materie, Klaus Brodowski, mit unzähligen Abbildungen und Nettopreisen in Euro, Originalverpackt. (MS) 6534 VORLÄUFER: 1866-1919, Stempelsammlung von 60 losen Marken 50,00 bzw. Briefstücken Preußen, Norddeutschem Bund und Deutschem Reich auf kleinen Blättern (T) 6535 1920-29, eine überkomplette und sehr saubere, ungebrauchte, 1.800,00 teils auch postfrische Sammlung der Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 141 im Steckbuch. Sehr schön spezialisiert mit einer Vielzahl besserer Farben wie Mi.Nr. 9 a und b I und III und Mi.Nr. 14 a I, Papiersorten wie Mi.Nr. 10 y I und III, Typen mit Mi.Nr. 1-5 II usw., dabei auch hochwertige Abarten wie Doppeldrucke der Mi.Nr. 17 A und Mi.Nr. 78 A, ”Kopfstehende Aufdrucke” auf Mi.Nr. 2-3, Mi.Nr. 11 und Mi.Nr. 15 usw., verschobene Aufdrucke mit u.a. sechs Werten ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 15 (F II), weitere Abarten und Plattenfehler, ”rückseitige Schutzdrucke”, Abklatsche, Kehrdruckpaare mit guten Stücken, sehr viele ungezähnte Werte und Probedrucke usw. Die wertragenden Varianten sind alle kompetent geprüft und es errechnet sich für dieses empfehlenswerte Sammlerobjekt ein Katalogwert von knapp 17.000,- Euro. Einen kleinen Auszug entnehmen Sie bitte unseren Fototafeln. (A) 6536 1920-35, komplett ohne ”5 M und 10 M Bayern Sarre” (Mi.Nr. 30-31) 750,00 auf ”Leuchtturm-SF”-Vordrucktext mit Mi.Nr. 16 geprüft Dr. Dub ”Käfer” sowie im Anhang die Dienstmarken, sehr hoher Katalogwert! (M) 6537 1920-51, eine komplette gestempelte Sammlung im ”Lindner- 2.500,00 T”-Vordruckalbum. Einiges geprüft, meist aber ungeprüft und entsprechend ohne Obligo für die Stempel angeboten. Der Katalogwert für echt gestempelt liegt bei 25.000,- Euro. (A) 6538 1920, ”Germania/Sarre”, postfrische, ungebrauchte und 1.000,00 gestempelte Spezialsammlung mit Doppeldrucken, Kopfsteher, Balken oben/Schrift unten in meist guter Erhaltung im Steckbuch. Dabei auch Briefstücke und zwei frankierte Belege und ganz überwiegend gepr. u.a. Dr. Dub und Burger BPP. Enthalten aber unberechnet fünf Briefstücke und zwei Belege mit Entwertung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 157 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf MERZIG c mit gebrochenem Steg, die sich nach neuesten Erkenntnissen als Nachstempelungen herausgestellt haben, entsprechende Kopien aus den ARGE Saar-Berichten beiliegend. (M) 6539 1920-1959, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im 500,00 Lindner-Falzlosalbum mit u.a. Aufdruckwerten, etlichen besseren Volkshilfesätzen, hohen Wertstufen, Flugpost- und Dienstmarken. (A) 6540 1921-23, Freimarken ”Landschaftsbilder I-III”, teils duplizierte 200,00 Sammlung auf beschrifteten Blättern mit den Mi.Nr. 53-97 fünfmal komplett ungebraucht und einmal komplett gestempelt, fünf ungezähnten Werten inklusive einem Viererblock, 14 Kehrdruckpaare gestempelt sowie auch 13 Probedrucken, saubere Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (M) 6541 1920-34, sauberer gestempelter Lagerbestand inklusive der 1.000,00 Dienstmarken und die einzelnen Werte bis zu fünf Stück pro Sorte. Dabei u.a. zwei Briefstücke der Mi.Nr. 16, einiges auch geprüft. Sehr hoher Katalogwert! (A) 6542 1927-34, tadellos postfrische Partie ”Volkshilfen” auf Steckkarten 300,00 mit u.a. Mi.Nr. 141, Mi.Nr. 141 mit Zwischensteg (Mi.Nr. 141 ZW; 500,- Euro), Mi.Nr. 144-47 Bogenecken, Mi.Nr. 149 (6) usw., als Zugabe einige ungebrauchte Werte, Mi. ca. 2.000,- Euro (T) 6543 1920-1959, reichhaltiger Lagerbestand Saargebiet und Saarland 150,00 in zwei dicken 60-Seiten-Steckbüchern in meist guter Erhaltung, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (A2) 6544 1920-21, Partie von knapp 200 Werten der Aufdruckausgaben 150,00 auf Germania bzw. Ludwig in überwiegend guter Erhaltung, dabei Varianten, Einheiten, Randstücke inkl. Oberränder, Briefstücke usw. (T) 6545 1927-34, gestempelte Partie ”Volkshilfen” auf Steckkarte mit u.a. 150,00 Mi.Nr. 122-25, Mi.Nr. 161-64, Mi.Nr. 170 und Mi.Nr. 171-77, fast alles kompetent ”BPP” geprüft, Mi. über 1.000,- Euro (T) 6546 1935, Saarabstimmung 3 Pfg., Partie postfrische Bogenteile, 130,00 insgesamt 530 Marken, Mi. über 2.000 Euro. (M) 6547 1920, Partie von 6 Briefstücken aus Postanweisungen mit 40,00 Germania-Aufdruckwerten, darunter eines mit ”Saare”-Aufdrucken (10 Pfennig und 15 Pfennig im waagerechtem Paar) und 5 mit ”Saargebiet”-Aufdrucken (davon 2 mit Ganzsachenauschnitt. (T) 6548 1902-81, Partie von über 200 Briefen, Karten und Ganzsachen mit 150,00 Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, dabei auch Dienst, Eilboten, viele Einschreiben, viele verschiedene Stempel inklusive Sonderstempeln, Zustellungsurkunde usw. Viele der ”Germania Sarre”-Belege sind geprüft Burger BPP (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 158 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6549 1921-23, Freimarken ”Landschaftsbilder I-III”, Sammlung von 65 100,00 Briefen, Karten und Ansichtskarten auf beschrifteten Blättern mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, dabei bildseitig frankierte Ansichtskarten, Drucksache, Eilboten und Einschreiben (M) 6550 1920-1959, ansprechende Partie von 35 meist besseren Belegen 100,00 aus dem Saargebiet und Saarland inkl. sieben Rücklosen eines anderen Auktionshauses, dabei Flugpost, FDC, Einschreiben und Paketkarten, günstiger Startpreis! (T) 6551 1928-1935, kleine Partie von 12 Belegen mit u.a. einigen 90,00 Bedarfsbelegen mit 2 Einschreiben und einem Eilbrief. Des Weiteren ist ein Beleg der italienischen und 2 Belege der schwedischen (davon eine Militärganzsache) Abstimmungstruppen enthalten. (T)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4815 1924, ”Landschaften III”, postfrisches Heftchen in 1.000,00 überdurchschnittlicher Erhaltung, praktisch ohne Aufschlagebug und mit Originalklammerung. Die Heftchenblätter durchweg ohne Falz- oder Haftspuren und mit sehr guter Zähnung, die Deckelseiten unbeschriftet und ohne Radierspuren, in dieser Erhaltung sehr selten!

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4816 1920, ”15 Pfg. braunlila mit Aufdruck in Type III”, die sehr 130,00 seltene und völlig unterbewertete Ganzsache mit Zusatzfrankatur als Bedarfsverwendung von GÜCHENBACH * (SAAR) * -7.11.20 nach Saarbrücken in sehr guter Erhaltung. 4817 1920/21, ”10 Pfg. Germania/Saargebiet”, ungebrauchte 500,00 Postanweisung mit Wasserzeichen, Ecken gering bügig, sonst vorzügliche Erhaltung. Es sind lediglich 3-4 ungebrauchte Exemplare bekannt, Saar-Rarität ersten Ranges, gepr. mit FA Burger BPP. 4818 1920/21, ”15 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck 130,00 in Type III”, ungebrauchte Ganzsache in tadelloser und frischer Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. nicht gelistet. (M) 4819 1920/21, ”25 Pfg. Germania/Saargebiet”, 40,00 Postanweisungsausschnitt mit Zusatzfrankatur gestempelt SAARLOUIS * * b 21.8.20 in tadelloser Erhaltung, gebrauchte PA sehr selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 159 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4820 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet mit Aufdruck in Type I”, 220,00 Postanweisung mit Zusatzfrankatur gebraucht von ”Saarbrücken 3 * (St. Johann) f -4.8.20” nach Oberstein in sehr guter Bedarfserhaltung, sehr selten. 4821 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck in 100,00 Type I, oben leicht diagonal”, ungebrauchte Ganzsache in tadelloser und frischer Erhaltung, gepr. ARGE Saar und mit FA Burger BPP ”besondere Seltenheit”. (M) 4822 1920/21, ”20 Pfg. Germania/saargebiet mit Aufdruck in Type III”, 90,00 ungebrauchte Ganzsache in einwandfreier und frischer Erhaltung, gepr. Burger BPP. (M) 4823 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck 200,00 in Type III, versetzt stark nach links”, ungebrauchte Ganzsache, zwei Ecken minimal beeinträchtigt, sonst sehr gute Erhaltung. Eine dekorative und sehr seltene Abart mit Prüfung ARGE Saar. 4824 1920, ”40 Pfg. grün mit Aufdruck in Type III”, mit Zusatzfrankatur 300,00 Mi. 39 gebraucht von ”Saarbrücken 2 * (BHF.) g 28.1.20 nach Neunkirchen in sehr guter Erhaltung. Gebrauchte Postanweisungen sind äußerst selten! 4825 1920/21, ”50 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck in 100,00 Type III, stark nach links versetzt”, ungebrauchte Ganzsache in tadelloser und frischer Erhaltung, gepr. Burger BPP. (M) 4826 1920, vier gebrauchte Kartenbriefe in guter Erhaltung, zweimal 110,00 bedarfsgebraucht je mit Zusatzfrankatur. 4827 1920-21, Zusammenstellung von 15 gebrauchten Ganzsachen als 150,00 Vor- bzw. Mitläufer in überwiegend guter Erhaltung, dabei auch Antwortkarten und zusätzlich zwei ungebrauchte GA. (T) 4828 1931,90 XC. Ganzsachenkarte mit ZusatzfrankaturZuleitung ab 90,00 ”SAARBRÜCKEN 26.5.31” zur Fahrt nach Magdeburg mit Zeppelin- und Luftpostbestätigungsstempel adressiert nach Holland. Karte links leicht wellig. 6553 1920-1921, kleine Partie von 6 ungebrauchten Postanweisungs- 90,00 Ganzsachen mit der gesuchten A8bI sowie A7 (2 Stück), A9 (2 Stück) und A10. (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4829 1922, ”Landschaften III”, elf ungebrauchte Probedrucke ungezähnt, 50,00 meist Originalgummi mit Falz/rest, dreimal auch gepr. Dr. Schneider bzw. Hoffmann BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 160 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4830 1934, FIELD POST OFFICE 10, Stempel der britischen 120,00 Abstimmungstruppen im Saarland, dreimal glasklar auf Bedarfsbrief mit dreimal 1/2 Penny grün, unsauber geöffnet, Mi. 500,- Euro. 4831 1935, Militärbrevkort gestempelt ”SVENSKA BATALJONEN 7.2.35” 80,00 Feldpost der Schwedischen Armee im Saargebiet, mit viel Text nach Skövde. 4832 1935, SCHWEDISCHE FELDPOST: drei frankierte R-Brief- 50,00 Vorderseiten Saargebiet nach Schweden in sehr guter Erhaltung

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4833 1932-35 (ca.), vier verschiedene ungebrauchte Telegramme 220,00 in sehr guter Erhaltung, davon zwei mit Kontrollstempel des Telegraphenamtes. (M) 4834 1933, vier unterschiedliche gebrauchte Telegramme in sehr guter/ 300,00 tadelloser Erhaltung (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Schleswig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5174 1920, Wappenausgabe 10, 20 (2) und 25 Pfennig (Paar) 100,00 als attraktive Dreifarbenfrankatur auf eingeschriebenem Brief in die Schweiz mit Devisenkontroll-Aufkleber und leichten Beförderungsspuren. 5175 1920, Ausgabe für die 1. Zone 5, 25, 35 Pfennig und 1 Mark als 100,00 attraktive Vierfarbenfrankatur auf eingeschriebenem Brief mit R- Zettel Nørre-Jyllands Jernbanepostkontor, gestempelt in Apenrade nach Hamburg mit Devisenkontrollzettel, oben begradigt.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Schleswig - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5176 1920: 20 Pfg dunkelgrauultramarin mit doppeltem C.I.S-Aufdruck, 1.500,00 postfrisches Top-Stück dieser raren Marke, doppelt sign. Mikulski und Fotoattest Gruber BPP ”... sehr große Schleswig-Seltenheit ... In dieser Erhaltung ist es die erste Marke”!

Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5177 1811, Brief geschrieben in DANZIG nach Bordeaux mit 140,00 handschriftlichem Vermerk ”fco Giessen” und rotem Transitstempel ”HESSE”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 161 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5178 1812, Faltbrief geschrieben in Danzig über Hamburg nach Bordeaux 80,00 mit besserem Transit-L2 ”PRUSSE par p. HAMBOURG” 5179 1920, 5 Mark ”Reichsgründungsgedenkfeier” grünschwarz/lilarot mit 20.000,00 KOPFSTEHENDEM Aufdruck, 25:17 Zähnungslöcher, zeitgerecht entwertet ”Danzig 1 k” mit obligatorischer Paketkartenlochung in einwandfreier Qualität. Eine Danzig-Gross-Rarität, von der bislang nur ein weiteres Exemplar bekannt ist! Signiert Bloch, Infla Berlin, Fotoatteste Friedl Expert Committee, Karl Kniep BPP und Gunnar Gruber BPP. 5180 1920, kleiner Innendienst 2 (Pfg.) vom Eckrand oben links, Falz am 110,00 Rand, Mi. 500,-++, sign. u.a. Dr. Dub. 5181 1921. Kleiner Innendienst 2 Pf im SR-4er-Block auf Briefstück mit R- 850,00 Zettel ”Zoppot 232” und 5x Tagesstpl. ”Zoppot 19.1.21” sowie einem Prüfstempel der dt. Devisenkontrolle. FA Dr. Oechsner BPP aus 2013. (Michel 2.200,- ++) 5182 1920, kleiner Innendienst 10 Pfg tadellos postfrisch vom linken 1.200,00 Rand, mit EXTREM SELTENEN DOPPELTEN AUFDRUCK. Diese Abart fehlte sogar in den grössten Danzig Sammlungen wie Hennig und Kniep. Geprüfte Exemplare von der original Auflage stellen grosse Raritäten dar (nicht zu verwegseln mit den privaten Nachdrucken), entsprechend katalogisiert der Michel diese Marke auch ohne Preis. Signiert Hochkeppeler, Fotoattest Gruber BPP (2018) 5183 1920, 60 Pf bis 2 M ”Großer Innendienst”, kompletter ausgesuchter 4.600,00 taufrischer Satz, einwandfrei postfrisch, je Marke ein Fotoattest Gruber BPP, komplette postfrische Sätze sind selten im Angebot! (M€ 9.000,-). 5184 1920, 60 Pf. bis 2 M. Großer Innendienst, taufrische ungebrauchte 1.900,00 Serie mit zartem Falz, Fotoattest für 2 M Gruber BPP. 5185 1920, großer Innendienst komplett ungebraucht, alle drei Werte 500,00 jeweils mit Fotoattest Tworek BPP, Nr. 47 ”echt und einwandfrei”, Nr. 48-49 Zahnfehler, Mi. 4.000,- Euro. 5186 1920. Großer Innendienst. Perfekt gezähnter und hervorragend 3.800,00 zentrierter Luxussatz, signiert, auf 3 Briefstücken. 60 Pf im Seitenrand mit Gruppenpaar Nr. 5, 1 RM mit rotem Passerkreuzteil. 5187 1920. Großer Innendienst 2 RM als ungefaltetes, ungebrauchtes 1.100,00 UR-Stück mit sehr seltener Platten-Nr. ”3” (spiegelverkehrt). Gepr. Schuler BPP. (Michel -,-) 5188 1922, 50 Mark lilarot/gold mit zentrischem Stempel, gepr. Infla. Mi. 50,00 300,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 162 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5189 1923. Großes Staatswappen 50.000 Mark mit Wz. ”ineinander 2.800,00 verschlugene Wellenlinien” als ungebrauchtes rechtes Randstück. Nur wenige Exemplare bekannt! FA Soecknick BPP aus 2016. 5190 1932, 5 und 10 Pfg. Wappen mit Rollenzähnung je im Viererblock 120,00 vom Seitenrand. Eine Marke oben mit Falz, die anderen drei Marken postfrisch. Die Viererblocks waren beide leicht in der Mitte waagerecht gefaltet. 5191 1932, 10 Pfg. Wappen mit Rollenzähnung im gestempelten 80,00 Viererblock. Ein Wert unten Zahnfehler. Michel für 2 Paare 800,-. 5192 1924, Wappenausgabe 20 Pfennig ba-Farbe tadellos postfrisch, 70,00 Kurzbefund Gruber BPP ”echt und einwandfrei, Mi. 250,- Euro. 5193 1924, 50 Pfg Staatswappen im postfrischen, zentrierten 70,00 ungefalteten Unterrandviereblock (Mi.€280,-). 5194 1924, Flugpostausgabe 20 Pfennig mit Plattenfehler ”Strich neben 50,00 linkem Turm”, sauber gestempelt geprüft Kniep BPP, Mi. 250,- Euro. 5195 1932, Luposta je im postfrischen 6er-Block vom Bogenrand, dabei 450,00 10+10 Pf auf 1 G mit PLATTENFEHLER ”gebogener senkrechter Strich im ”O” und abweichendes ”i” (Feld 42), (Mi€1.905,-). 5196 1932, ”LUPOSTA” komplett auf Flug-R-Brief mit ausgabezogenem 40,00 SST nach Budapest in guter Erhaltung. 5197 1937, ”DAPOSTA- und Leistungsschau-Blocks”, sauber gestempelt 50,00 auf R- bzw. Flugbrief sowie mit SST, sehr gute Erhaltung. (M) 5198 1937, ”Leistungsschau”-Block mit zweimal ESST auf erst am 130,00 10.12.37 aufgegebenem R-Brief nach Magdeburg in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. für FDC 1400,--. 5199 1937, ”Leistungsschau-Block” mit ESST und Zusatzfrankatur auf 500,00 Ersttags-R-Brief von DANZIG 28.11.37 nach Lagiewniki/Polen in guter Erhaltung, Mi. 1400,--. 5200 1940, Feldpost-R-Brief von Danzig-Langfuhr 1 nach Köln mit 30 70,00 Pf Dt. Reich-Marken für die Einschreibegebühr frankiert, Absender ”I.E.B.18 (Stab), Husaren-Kaserne” 6565 1920-1939, werthaltige, spezialisierte Sammlung Danzig im Safe- 600,00 Ringbinder in allen Erhaltungen, dabei eine Nr. 13 b gestempelt mit Fotoattest Gruber ”echt und einwandfrei” mit allein schon 1.200 Euro Michel, dazu weitere Stücke mit Fotobefunden bzw. mit Signaturen, sowie diverse Briefe und Ansichtskarten, siehe Abbildungen im Katalog, unsere Empfehlung! (A) 6566 1920-1939, überwiegend gestempelte Sammlung in einem Lindner- 500,00 Falzlosalbum mit u.a. Auf- und Unterdruckwerten, Block 1/3 gestempelt, Briefstücken, kompletten besseren Sätzen, Dienst- und Portomarken sowie zusätzlich noch 23 Belegen. Einiges

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 163 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf wurde doppelt gesammelt. Wegen der Stempelproblematik ist eine ausführliche Besichtigung anzuraten. (A) 6567 1920-39, gut ausgebaute gestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm- 450,00 SF”-Vordrucktext mit einer Vielzahl besserer Werte und Sätze sowie im Anhang die Dienst- und Portomarken sowie ”Port Gdansk”, sehr hoher Katalogwert (M) 6568 1920-39, Lagerbestand inklusive Dienst- und Portomarken sowie 500,00 etwas ”Port Gdansk” mit vielen tausend Marken im dicken Binder, sehr hoher Katalogwert! (A) 6569 1920-1939, schöner Lagerbestand Danzig im dicken Steckbuch mit 100,00 einigen geprüften Werten, meist gute Erhaltung, sicherlich noch einiges zu entdecken. (A) 6570 1870-1939, Sammlung von 62 Briefen, Karten und Ganzsachen im 300,00 Album mit 32 Belegen aus 1870-1919 beginnend mit einem Brief mit ”Norddeutscher Bund”-Frankatur, danach 19 frankierte Belege aus 1920-39 mit etlichen Einschreiben, Luftpost, Streifbänder, Sonder- und Werbestempeln und besseren Frankaturen wie Mi.Nr. 133-37. Im Anhang noch elf ungebrauchte Ganzsachen inklusive Dt. Reich P 284 mit auch einer Doppelkarte und einem Kartenbrief. (A) 6571 1820-1938, hochinteressante Partie von 28 Belegen ab einem 100,00 Vorphila-Brief nach Bordeaux, dabei etliche bessere Belege wie Luftpost, Einschreiben, Nachnahmen, Satzbriefe und eine hübsche Paketkarte nach Tilsit, die Erhaltung ist meist gut, empfehlenswertes Lot. (T)

Dubai

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1045 1940, 2 As. 6 P. violet single on cover tied by ”DUBAI” cds., red 240,00 crayon ms. ”by air mail” and blue ”DHC/363” cancelled censor label on front, written in ”iranian language”, to Bombay, rough opened at right and tiny toned, fine and scarce

Danzig - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5201 1922, 5 Mark mit WZ 2Y gestempelt, gepr. Infla + 6 auf 3 Mark 200,00 karminrot zentrisch gestempelt auf Briefstück, gepr. Kniep + 300 Mark rötlichorange sauber gestempelt, sign. und Fotobefund BPP, alle tadellos, Mi 1.020.- 5202 1923, 100 bis 1.000 Mark zeitgerecht gestempelt, gepr. Infla, Mi 220,00 1.260.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 164 Danzig - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5203 1925, 1939, 10 Pfg. grosses Staatwappen als Nachporto 80,00 auf unterfrankiertm Brief ab ZOPPOT sowie 50 Pfg. auf Fensterumschlag (links verkürzt) mit 12 Pfg. Hindenburg aus Bad Rappenau. 5204 1927, Portomarken je im postfrischen, ungefalteten Viererblock, 15 80,00 Pf vom Unterrand, 3 G aus der rechten unteren Bogenecke (Mi €240,-+).

Danzig - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5205 1928/1934, GSK 10 Pf grün mit Bild ”Danzig, Krantor” als 160,00 Luftpostkarte mit Zusatzfrankatur 6 Flugpostmarken, entwertet mit Luftpost-Ovalstempel 1931 nach Batavia/Niederl. Indien gelaufen, übliche Gebrauchsspuren, seltene Destination!

Dt. Besetzung II WK - Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5224 1943-1944, die kompletten Ausgaben der Deutschen Besetzung 110,00 Albanien inkl. Expressmarke je postfrisch auf zwei gut erhaltenen Albumblättern, Mi. 580,- Euro. (M) 5225 1943, Freimarken 2 Q. im waagerechten Paar, entwertet ”TIRANA 160,00 08.1.44” als sehr seltene Mehrfachfrankatur auf kompletter Zeitung ”BASHKIMI” (Zeitung mit stärkeren Beanstandungen). (M) 5226 1943, Deutsche Besetzung Albanien, Aufdruckwerte zu 3 und 5 Q. 70,00 jeweils mit kopfstehendem Aufdruck, Mi. 260,- Euro.

Dt. Besetzung II WK - Belgien - Flämische Legion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5227 1943,Flämische Legion mit Flugzeugaufdruck 4 Werte komplett 150,00 mit ausgabetypischer Zähnung und je sauber mit Feldpoststempel gefälligkeitsentwertet. Michel 800,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5228 1939, Aufdruckausgabe, 19 Werte komplett auf Express-R-Brief 80,00 von ”PRAG 3.X.39” nach Böhmisch-Leipa mit rs. Ankunftsstempel 4.10.39. Mi. 600,- €. (T) 5229 1941. Schiffspostbrief mit EF 2.50 Kr Landschaften nach Lima/ 100,00 Peru ab ”Prag 47 30.1.41”, Zensur Berlin. Ankunft in Lima am 26.4.41, Empfänger war aber abgereist (Vertreter der Firma

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 165 Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bata). Vom Verkaufsbüro mit peruanischen Marken neu frankiert und per Luftpost nach Penaflor/Chile nachgesandt. Ankunft Penaflor am 4.5.41. SEHR SELTENE KOMBINATION SCHIFFS-/ LUFTPOSTBRIEF und FRANKATUR. 5230 1940. Lp-Brief mit 20 Kr Landschaften in MiF nach Sao 100,00 Paulo/Brasilien ab ”Brünn14 26.11.40”. Transit/Zensur Frankfurt/ M 28.11.40 und Flug via Lissabon nach Sao Paulo Ankunft 11.1.41. Der Adressat war aber in die USA abgereist; die fällige Nachsendung erfolgte per Schiffspost mit Ankunft New York 3.2.41 und Weiterleitung nach Belcamp 14.2.41. Sehr ausführliches Fotoattest Paetow BPP (2005). 6578 1939-45, Lagerbestand inklusive Dienst- und Portomarken im 350,00 dicken Binder ab Mi.Nr. 1-19 neunmal komplett, davon drei gestempelte Sätze und teils geprüft. Auch Einheiten, Leerfelder, ”Sternchen” und Zusammendrucke sind enthalten. Sehr hoher Katalogwert! (A)

Dt. Besetzung II WK - Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5231 DÄNISCHE LEGION: 25 Öre bis 1 Krone tadellos postfrisch, Mi 400,00 1.800.-

Dt. Besetzung II WK - Elsass

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5232 1940, 6 Pfg. Hindenburg Medaillon mit KOPFSTEHENDEM 1.500,00 Aufdruck, Luxus-Briefstück mit vollem Werbestempel STRASSBURG (ELS) 19.6.1941. Fotoattest Krischke: ”Die Auflage dieser Abart beträgt nur 100 Stück, jedoch davon nur ganz wenige gestempelt.” 6579 1944, Zwei Stammaktien zu 25.000 und 100.000 RM der 80,00 Fa. Ordeka, Gebweiler; ein Durchlassschein+NS-Schulungsbrief +Fiskalmarke+Vignetten (2)+ Lebensmittelkarten (10)+Nachwehen (KGF-Post aus Elsass nach ´45 [4]). (M)

Dt. Besetzung II WK - Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5233 1941, R-Brief ab ”TARTU 8.10.41” portorichtig frankiert im Ort 80,00 gelaufen. Signiert Vaher.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 166 Dt. Besetzung II WK - Estland - Elwa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5234 1941, 3 Kreuzer hellblau im senkrechten Paar, die untere Marke mit 1.000,00 SENKRECHTEM statt waagerechtem AUFDRUCK, entwertet mit Stempel «(ELVA) - B - 14 (VIII 41)», in einwandfreier Erhaltung. Von derartigen Paaren mit dieser sehr seltenen Aufdruckkombination sind bisher nur zwei Exemplare bekannt geworden. Fotoattest Krischke. 5235 1941: 3 Kr. hellblau mit und ohne Aufdruck im waagerechten 1.000,00 Paar zusammenhängend, sauber gestempelt in breitrandiger Kabinett-Erhaltung, sign. Nemvalz, Klein BPP sowie Fotoattest Krischke (2005) ”Von derartigen Paaren sind bisher nur 5 Stück bekannt!” (Liapine 4, € 3000,-). 5236 1941, 3 Kop. hellblau mit sehr seltenem senkrechten statt 500,00 waagerechtem Aufdruck, allseits breitrandiges Unterrandstück, entwertet mit Stempel ELVA - B -14 VIII (41) in einwandfreier Erhaltung. Laut Photoattest Krischke existieren von dieser Abart nur einige wenige Exemplare!

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Privatausgaben: Legionärsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5237 1941. Frankreich. Eisbärblock, ungezähnt, Format 95:104 mm, 1.150,00 postfrisch, signiert u.a. Pickenpack BPP. (Michel 3.500,- Euro)

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5238 1941. Bogenteil 30 Gr Bauwerke aus 5 waagerechten 350,00 Zwischenstegpaaren mit Bogen-Inschriften (Hoheitszeichen und Druckvermerke). Postfrisch. Zwischensteg senkrecht gefaltet, gering angetrennt. 5239 1943. Kopernikus 1Zl+1Zl ungezähnt, Probedruck auf gelblichem 100,00 Papier mit Zierfeld ”Gebrochene Erdachse”. 5240 1943. Bogenteil 50 Gr Hitler-Kopf aus 5 waagerechten 350,00 Zwischensteg-Doppelpaaren mit Bogen-Inschriften (Hoheitszeichen und Druckvermerke). Postfrisch. Zwischensteg senkrecht gefaltet. 5241 1943. Kloster Tyniec 4Zl im waagerechten 3er-Streifen 350,00 als ungezähnter Probedruck auf gelblichem, holzhaltigen Andruckpapier, o.G. Mit vollständigem Bogenrandtitel ”Generalgouvernement ...”. Jede Marke signiert ”Jungjohann BPP” und FA Pfeiffer BPP (2010). 5242 1944, 6 Gr. Bohrtürme als ungezähnter PROBEDRUCK in 1.300,00 dunkelgrün. Es handelt sich um einen Einzelabzug vom Urstöckel der nicht mehr verausgabten Freimarkenserie ”Land und Leute”. Es

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 167 Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ist eine Arbeistprobe entsprechend dem Gravurfortschritt, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Pfeiffer BPP. 5243 (1944). Nicht-ausgegebene Freimarken-Serie ”Land und Leute”, kpl. 650,00 3 Werte. Postfrisch. (Michel 1.800,- Euro) 5244 Lokalausgaben während des Aufstands 1944: ”POCZTA POLOWA / 850,00 1 VIII 1944 / WARSZAWA”, komplett alle 10 verschiedenen, nicht verausgabten Überdruckwerte in postfrischer Prachterhaltung, sign. Krawczyk, Jungjohann oder Petriuk BPP 6580 1939-45, umfangreicher Lagerbestand inklusive der Dienst- und 350,00 Zustellmarken im dicken Binder, dabei auch drei Kleinbögen der Mi.Nr. 65 (2) und Mi.Nr. 104, sehr hoher Katalogwert! (A)

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5245 1940, Aus Tomaszow (MAZ) Generalgouvernement zurück 170,00 in die Schweiz gelaufene Antwortpostkarte aus einer Familienkorrespondenz. Äusserst ungewöhnliches Stück das aus fast jedem Rahmen fällt.

Dt. Besetzung II WK - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5246 1942, Deusche Besetzung Guernsey, ungewöhnlicher Brief mit ½ 80,00 und 1 Penny auf normalem und Banknoten-Papier in Mischfrankatur mit einer englischen 3 Pence auf zierlichem eingeschriebenen Ortsbrief aus Jersey, sauber rundgestempelt in hervorragender Erhaltung, Mi. 325,- Euro. 5247 1943, Deutsche Besetzung Kanalinseln, Guernsey ½ Penny 500,00 und waagerechtes Paar der 1 Penny auf sauberem Zensurbrief mit Stempeln und Verschlussmarke des Oberkommandos der Wehrmacht in Paris zurück nach Jersey mit normalen Gebrauchsspuren, Zensurbriefe zwischen den Kanalinseln mit pariser Zensur sind nur in wenigen Exemplaren bekannt, Liebhaberstück für die Spezialsammlung! 5248 1943, incoming mail: eingeschreibene französische Drei-Farben- 100,00 Frankatur gestempelt AVON BANLIEUE nach GUERNSEY mit rückseitigem Ankunftstempel, Briefe aus dem Ausland auf die Kanalinseln sind selten. #1943, incoming mail: registered French three-color franking tied AVON BANLIEUE to GUERNSEY with arrival mark on reverse, letters from abroad to the Channel Islands are rare.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 168 Dt. Besetzung II WK - Jersey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5249 1941, Deutsche Besetzung Kanalinseln, Jersey ½ Penny 300,00 ungezähntes waagerechtes Paar vom linken Seitenrand tadellos postfrisch, Luxus. 5250 1941, Deutsche Besetzung Kanalinseln, Jersey 1 Penny 3.000,00 ungezähntes waagerechtes Paar vom rechten Seitenrand tadellos postfrisch, Luxus.

Dt. Besetzung II WK - Kotor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5251 1944 (26.7.), Rückschein, am 26.8.44 zurück von Dubrovnic 80,00 (Kroatien), aufgegeben vom Kreisgericht in Kotor, seltenes Bedarfsstück (mit beglaubigter Übersetzung).

Dt. Besetzung II WK - Kotor - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5252 1944, Freimarken von Jugoslawien mit Aufdruck auf Ortsbrief, dabei 110,00 MiNr. 8 mit Plattenfehler II, signiert Ludin, dazu zwei Ganzsachen mit Aufdruck, ungebraucht.

Dt. Besetzung II WK - Kurland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5253 1945, 6 auf 20 Pfg. Hitler im postfrischen 50er-Bogenteil mit 80,00 Bogenrand rechts (Plattennummer), dabei die Aufdruckfehler II-VI sowie weitere kleine Plattenfehler, postfrisch, tadellos, (Mi.€1.410,-). (M) 6582 1945, KURLAND: Gebiet komplett mit Marken Mi-Nr. 1-3 postfrisch 200,00 und gestempelt, Ganzsache,P Ib, Kurland Schnellbrief, Ganzsache Rgl 1. Meist geprüft Dr. Dub, Stolow oder Pickenpack. Bitte besichtigen. (T)

Dt. Besetzung II WK - Laibach - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5254 1945, Deutsche Besetzung Laibach, Portomarken 25 C. 170,00 (Viererblock) ohne Aufdruck und 30 C. (Paar und Dreierstreifen) rückseitig auf Formular ”Bestellkarte für Postscheckanweisungen”, sauber gestempelt Laibach 12.02.45, Längsbug außerhalb der Marken, ansonsten sehr gute Erhaltung,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 169 Dt. Besetzung II WK - Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5255 1941. 1 R rot/schwarz mit Aufdruck ”Vilnius” als 4er-Block vom 3.400,00 linken Seitenrand. Postfrisch. Wert oben rechts kaum sichtbares braunes Pünktchen, beide rechte Marken mit minimer Wellung. FA Krischke BPP (1991): ”Grössere Einheiten dieser Marken sind selten. Nicht signiert.” (Michel 10.400,- Euro) #1941 VILNIUS 1rbl. black/red, left marginal block of four, mint never hinged (upper right stamp very faint, nearly invisible toning spot and both right stamps very faint creasing). Rare multiple. Certificate Krischke BPP. Mi. 10.400,- €+. 5256 1941. 1 R rot/schwarz mit Aufdruck ”Vilnius” als Randstück mit der 900,00 seltenen Abart ”Abstand zwischen 'I' und 'L' 1 mm statt 0,6 mm. Typische rauhe Zähnung. (Michel 3.000,- Euro) #1941, VILNIUS 1rbl. black/red, right marginal value with wide spacing between ”I” and ”L”, mint never hinged. Mi. 3.000,- €.

Dt. Besetzung II WK - Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5257 1941, Winterhilfswerk mit Aufdruck, 2 kplt. Serien auf 4 Umschlägen 50,00 mit 2 verschd. Luxemburgern Sonderstempelnl zum Tag der Marke mit Ersttagsdatum vom 12.1.41. 6587 1940, Freimarken von Luxemburg mit Aufdruck in zertrennten 80,00 100er-Bogen, Beanstandungen, diverse Besonderheiten am Material beschrieben, dazu noch verschiedene 50er-Bogen. (M)

Dt. Besetzung II WK - Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5258 1943. Freimarken 25 C bis 10 L einheitlich mit dem sehr seltenen 11.500,00 Setzfehler ”Verwaltungsausscuuss” statt ”Verwaltungsausschuss”. Auflage nur 25 Sätze, es dürften nur sehr wenige davon postfrisch erhalten geblieben sein. Eine der größten Seltenheiten der Besetzungsausgaben des II. Weltkrieges! Die niedrigen Werte signiert Krischke BPP, für die beiden Spitzenwerte je FA Krischke BPP (aus 1987 bzw. 1990). (Michel 22.000,- Euro) 5259 1943, Deutsche Besetzung Montenegro 25 Centesimi - 2 Lire jeweils 250,00 mit Aufdruckfehler ”Verwaltungsausscuuss”, tadellos postfrisch, jeweils doppelt tiefst geprüft Krischke BPP in hervorragender Erhaltung, Mi. 1.000,- Euro. 6592 1943, Freimarken: Marken von Jugoslawien mit Aufdruck, 14 140,00 verschiedene PLATTENFEHLER. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 170 Dt. Besetzung II WK - Ostland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5260 1941, 30 Pf grünoliv, Einzelfrankatur als Rückscheingebühr auf 250,00 rotem, zweisprachigem (lettisch-französisch) Rückschein, entwertet mit Tagesstempel RIGA/LATVIJA, 2/12 41, tadellose Erhaltung. Sehr selten! 6593 1941/1944, 31 Belege, dabei Einschreiben, Zensur, Flugpost u.a. 120,00 sowie einer kleinen Sammlung postfrischer Marken und diverse sondergestempelte Briefstücke. (S)

Dt. Besetzung II WK - Rhodos - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5261 1943, ”30 C. braun”, Frageteil mit POSTA AERA RHODI EGEO 240,00 22.8.44 in die Region Bozen in guter Bedarfserhaltung, sehr selten

Dt. Besetzung II WK - Russland - Pleskau (Pskow)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5262 1942, 60 K. grünoliv, dickes holzhaltiges Papier auf 50,00 Bedarfspostkarte (!) des Arbeitsamtes Pleskau als Orts- Einschreiben vom 10.1.42, nur ganz wenig Bedarfspost bekannt!

Dt. Besetzung II WK - Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5263 1941, 0.50 D rotorange mit KOPFSTEHENDEM AUFDRUCK in 3.000,00 postfrischer Prachterhaltung, doppelt signiert Dr. Zydek/BPP sowie Fotoattest Kleymann ”... einwandfrei ... nur wenige Exemplare bekannt”, die sich unseres Wissens nach in hochkarätigen Sammlungen befinden und nicht verfügbar sind. Im Michelkatalog völlig unrealistisch bewertet.

Dt. Besetzung II WK - Ukraine - Südukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5264 1944. Hilfspost Bobrinez, Kriwoj Rog, Nowo Mirgorod. 3.800,00 UNGEZÄHNTE Luxusstücke, keinerlei Falzspuren auf der Rückseite. FA Krischke (2001) für Mi.-Nr. 1 U: ”Die Auflage beträgt nur 42 Stück.”. (Michel 8.300,- Euro)

Dt. Besetzung II WK - Private Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5265 1943, FRANKREICH: Satzbrief der Ausgabe Legionäre gegen den 220,00 Bolschewismus und Napoleonische Soldaten von der Feldpost nach Nizza mit rückseitigem Ankunftsstempel in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 171 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5290 BAD NAUHEIM: 1945 40 Pfg. rot, Versuchsdruck im waagerechten 1.300,00 3er-Streifen mit Versuchszähnung, hierbei mittlere Marke tadellos **, ansonsten ungebraucht. Es handelt sich hierbei um eine äußerst seltene Versuchsausgabe, welche nur mit Rest- bzw. mangelhaften Exemplaren hergestellt worden ist, so sind Mängel dieser Versuchsdrucke üblich u. beeinträchtigen den Wert einer solchen Rarität nicht. Von diesen Wertstufen existieren nur einige wenige Exemplare und als kompletter 3er-Streifen GROßE LOKALPOST-RARITÄT. Entsprechendes Fotoattest Zierer. Michel V1 ”wurden jeweils zusammenhängend im Dreierstreifen gedruckt”, wegen der großen Rarität im Michel ohne Preis. 5291 BAD NAUHEIM: 1946, Postverschlussmarke 108 Pfg. auf seltenem 50,00 Glanzpapier, sauber ungebraucht mit Fotobefund Barth BPP ”echt, vorderseitig Papierhaftstelle und rückseitig leichte Haftspuren”, sehr attraktives Stück, Michel für postfrisch 400,- Euro. 5292 DESSAU: 1946, Wiederaufbau 42+28 Pfennig mit doppeltem 50,00 Aufdruck postfrisch, im Michel nicht gellistet. 5293 DÖBELN: 1945, 6 Pfg. Hitler mit deutlichem doppelten 80,00 Punktquadrat-Aufdruck im Viererblock auf Brief vom 20.7.45 nach Mittweida, portogerecht in der 2. Gewichtsstufe, signiert v. Heintze sowie Fotoattest Busch BPP 5294 ECKARTSBERGA: 1945, 6, 12 und 24 Rpf. Gebührenzettel auf R- 160,00 Brief vom 31.8.45 nach Halle mit Ank.-Stempel, signiert 5295 FINSTERWALDE: 1946, Wiederaufbaublock ”großes Stadtwappen” 800,00 mit doppelter Abart: ”fehlender Druck des 3+17 Pfennig-Wertes” und ”auf dünnem Papier”, tadellos postfrisch mit Fotoattest Kunz BPP ”echt und einwandfrei”, im Michel nicht gelistete Abart, Mi. ohne fehlenden Wert bereits 1.700,- Euro. 5296 GLAUCHAU: 1945, Aufdruckausgabe 15 Pfennig auf 6 Pfennig 60,00 Hitler, ungebrauchter Sechserblock mit stark verschobenem Aufdruck in guter Erhaltung. 5297 GROSSRÄSCHEN: 1945, Vorläufer 6 Pfennig Uhrzeitzettel 60,00 ungebraucht, Kurzbefund Kunz BPP ”echt und leicht bügig”, im Michel ohne Bewertung. 5298 GROSSRÄSCHEN: 1945, Vorläufer 6 Pfennig Uhrzeitzettel 90,00 ungezähnt auf Briefstück mit schwarzer statt roter Wertziffer, geprüft Kunz BPP, Mi. 400,- Euro. 5299 GROSSRÄSCHEN: 1945, Vorläufer 12 Pfennig Uhrzeitzettel 80,00 ungezähnt auf Briefstück, geprüft Kunz BPP, Mi. 350,- Euro. 5300 GROSSRÄSCHEN: 1946, Solidarität 40 Pfennig, senkrechtes, in 80,00 der Mitte ungezähntes Paar aus der rechten unteren Bogenecke in Besterhaltung, tadellos postfrisch und tiefst geprüft Busch BPP, Mi. 400,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 172 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5301 LÖBAU: 1945, senkrechter Hitler-Zusammendruck S275 mit 120,00 Handstempelaufdruck tadellos postfrisch, Fotoattest Kunz BPP ”echt, Gummierung minimal getönt, selten”, im Michel nicht gelistet. 5302 NETZSCHKAU-REICHENBACH: 1 Pf - 20 Pf postfrisch vom 200,00 Oberrand, incl. 4IIc und 6IIc, alle signiert, Mi 920.- 5303 NETZSCHKAU-REICHENBACH: 1945, Aufdruckausgabe 3 80,00 Pfennig Hitler, ungebrauchter Viererblock mit seltener Abart ”fehlender Gitteraufdruck”, geprüft Zierer BPP und Kunz BPP, im Michel nicht gelistet. 5304 NIESKY: 1945, Wappenausgabe 6 und 12 Pfennig komplett mit 80,00 weiterem Wert von Niesky und zwei SBZ-Ost-Sachsen-Marken auf sauberst gestempeltem Sammler-R-Brief von Niesky nach Görlitz, Kurzbefund Kunz BPP ”echt und fehlerfrei, um 12 Pfg. überfrankiert”, Mi. über 360,- Euro. 5305 NIESKY; 1945, Freimarke 12 Pfennig links ungezähnt auf weißem 80,00 gestrichenem Papier vom linken Rand. Die Marke ist bis auf eine kleine Haftstelle auf der Gummiseite im Randbereich in tadelloser postfrischer Erhaltung und weist zusätzlich noch den Plattenfehler zweites ”T” von ”STADT” verstümmelt auf. Michel für postfrisch 700,- Euro und für ungebraucht 320,- Euro wobei der 25% Aufschlag für den Plattenfehler I noch nicht enthalten ist.

DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5391 1950, ”1. Mai”, postfrischer Unterrandviererblock mit DZ, mit 70,00 BERLIN W 8 gestempelter Unterrandviererblock mit DV und FDC als kleine Zusammenstellung der Ausgabe, sehr gute Erhaltung, Mi. ges. 426,--. 5392 1950, ”1. Mai”, Eckrandwert mit DV auf Orts-Ersttagskarte mit 70,00 Tagesstempel sowie Eckrandviererblock mit DV auf Blanko- Ersttagskarte in sehr guter Erhaltung. 5393 1950, ”1. Mai”, Oberrandwert mit ESST als portorichtige EF 40,00 auf Ersttagskarte nach St. Anton/Österreich sowie Einzelwert mit Zusatzfrankatur als portorichtige MiF auf Brief nach Kopenhagen, sehr gute Erhaltung, Mi. 240,--. 5394 1950, ”DEBRIA”, postfrische Eckrandviererblocks mit DV bzw. DZ 130,00 in tadelloser Erhaltung, Mi. 770,--+. 5395 1950, ”DEBRIA”, Eckrandsechserblock mit DV bzw. 90,00 Eckrandviererblock mit DZ je mit Bedarfs-Tagesstempel HEILIGENSTADT bzw. WITTENBERGE, tadellose Erhaltung, Mi. 640,--+.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 173 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5396 1950, ”Akademie”, postfrischer Viererblocksatz vom linken unteren 130,00 Eckrand mit DZ, im Unterrand je Falzrest und teils im Rand etwas fleckig, die Marken alle tadellos postfrisch, Mi. 600,--+. 5397 1950, ”Akademie”, sauber mit ausgabebezogen SST gestempelte 90,00 Viererblocks auf Briefstücken in tadelloser Erhaltung, dabei die 20 Pfg. mit kplt. DZ. 5398 1950, ”DEBRIA”-Block, vier postfrische Blocks mit der für diese 100,00 Ausgabe herstellungsbedingten Gummierung, tadellos, Mi. 640,--. 5399 1951, ”Deutsch-Polnische Freundschaft mit DV”, postfrischer 60,00 Eckrandviererblocksatz in sehr guter Erhaltung, Mi. 320,--+. 5400 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft”, postfrischer 270,00 Eckrandviererblocksatz einheitlich aus der rechten oberen Bogenecke. Im Rand je Falzreste sowie ein Wert der 12 Pfg. geringe Farbspur im Gummi, sonst tadellos postfrisch, Mi. 1280,-- +. 5401 1951, 12 - 50 Pf Deutsch-chinesische Freundschaft kpl. postfrisch 200,00 vom Rand/Eckrand im 4er-Block, Mi 1.200.- 5402 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft”, Eckrandviererblocksatz 130,00 unten rechts je mit zentralem BERLIN W 8 (amtliche Bogenentwertung), die Einheiten sind leicht vorgefaltet und befinden sich in tadelloser Erhaltung, in Blockform selten erhalten. 5403 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft”, je als Eckrandwert mit 70,00 ausgebbezogenem SST auf Satz-R-Brief von LEIPZIG C 1 14.7.51 nach Lindenthal in sehr guter Erhaltung. 5404 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft mit DV”, postfrischer 500,00 Eckrandviererblocksatz mit komplettem Druckvermerk in tadelloser Erhaltung, auch im Rand unberührter Originalgummi, nicht angefaltet bzw. angetrennt, Mi. 2630,--+. 5405 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft mit Druckvermerk”, 650,00 Eckrandviererblocksatz mit je zentralem (19) BALLENSTEDT b 05.7.51. Außergewöhnlich seltene Vorlage mit Bedarfsstempel, der Wert zu 50 Pfg. im Unterrand vier Zähne angetrennt, die 12 Pfg. eine leichte Tönung, sonst tadellose Erhaltung mit FA Paul BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 2400,--++. Dem Beschreiber ist in seiner langjährigen Praxis nur ein weiterer Eckrandviererblocksatz mit DV zu Gesicht gekommen! 5406 1951, ”12 Pfg. Chinesenfreundschaft”, zwei Werte als portorichtige 130,00 MeF auf Brief von BERLIN N 4 ac 22.8.51 nach Halle/Saale in sehr guter Erhaltung, dabei einmal als Eckrand mit Teil-DV. 5407 1951, ”50 Pfg. Chinesenfreundschaft”, Eckrandwert mit Teil-DV 130,00 mit Zusatzfrankatur auf R-Brief von BERLIN C 76 d 14.9.51 nach Charlottenburg in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 174 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5408 1951, ”50 Pfg. Chinesenfreundschaft”, Unterrand-Einzelwert mit 90,00 Teil-DV auf überfrank. Bedarfsbrief von LEIPZIG -7.3.52 nach Cottbus, Mi. für lose gestempelt 900,--. 5409 1951, ”Weltfestspiele”, postfrischer Viererblocksatz einheitlich vom 40,00 Oberrand, 30 Pfg. ein Wert geringer Haftpunkt, 50 Pfg. oben angetrennt, Mi. 240,-- +. 5410 1951, ”Weltfestspiele” komplett je aus der linken unteren Bogenecke 50,00 mit Teil-DV auf Sammler-Flugbrief von GOTHA 1 d 29.8.51 nach Prag in sehr guter Erhaltung. Dazu die amtliche Faltkarte mit ESST. 5411 1952, ”Pieck II”, postfrischer Unterrandviererblocksatz in tadelloser 100,00 Erhaltung, die 5 Pfg. zusätzlich in ”b”-Farbe, Mi. 584,--+. 5412 1952, ”5 Pfg. Pieck II in besserer Wasserzeichenvariante X II mit 70,00 Druckvermerk”, postfrischer Zehnerblock in tadelloser Erhaltung, zwischen Rihe 3 und 4 angefaltet, gepr. Paul BPP, Mi. 374,--. 5413 1952, ”24 Pfg. Pieck II mit Wasserzeichen Y I”, postfrischer 100,00 Eckrandviererblock mit großen Teilen des DV, tadellose Erhaltung, Altprüfung Rehn (DDR-Prüfer). 5414 1952, ”2 DM Pieck II mit Druckvermerk”, zwei Eckrandviererblocks 40,00 in tadelloser Erhaltung, je amtliche Bogenentwertung, davon einmal mit SST, einmal gepr. Mayer BPP, Mi. 180,--. 5415 1953. Freimarke 8 Pf Marx, gewöhnliches Papier, Wz. in Type 1.200,00 I, gestempeltes Luxusstück mit Stempel ”Ferdinandshof (Meckl) b 25.2.53.-15”. Nur wenige Stücke sind bekannt. FA Paul BPP aus 2003 (für ehemaligen 4er-Block): ”echt und einwandfrei”. (Michel 4.000,- Euro) 5416 1953, 20 Pfg. Köpfe II, Käthe Kollwitz lebhatkarminrot auf 900,00 gestrichenem Papier mit senkrechtem Wasserzeichen ”DDR und Posthorn” vom linken Bogenrand, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Paul BPP. (Mi€2.000,-). 5417 1953, ”25 Pfg. Köpfe II braunoliv mit Wasserzeichen X I”, 80,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FB Mayer, Mi. 350,--. 5418 1952 - 1953, 25 Pfg. ”Köpfe” im postfrischen Viererblock 500,00 vom unteren Bogenrand, linke obere Marke mit dem seltenen Plattenfehler einer Teilauflage ”gebrochene Ohrmuschel” (Feld 86), Rand mit Reihenzählern 5 und 6, einwandfreie Qualität (Mi€1.700.-). 5419 1953, Wilhelm Pieck 1 Mark auf Ausweis für den Bezug von 50,00 Briefmarken, gestempelt AHRENSHAGEN über Ribnitz-Damgarten 1, mit 15 Stempelabdrucken. 5420 1953, ”Radfernfahrt” komplett je mit ESTT auf zwei Blanko-FDC, 50,00 dabei die 60 Pfg. mit PLF I bzw. II, tadellose Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 175 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5421 1953, ”Fünfjahrplan I”, postfrischer Eckrandviererblocksatz in 220,00 tadelloser Erhaltung, außer 24 Pfg. (oben links) alle aus der linken unteren Ecke, vielfach mit Teil-DV, gepr. Schönherr BPP, Mi. 600,-- +++! 5422 1953, ”DRK mit sehr seltenem Wasserzeichen X I”, sauber 90,00 ROS(TOCK) gestempelter Wert in sehr guter Erhaltung, gepr. Mayer BPP mit Doppelsignatur, Mi. 350,--. 5423 1953, ”Zusammendrucke aus Marx-Blocks gezähnt und 2.200,00 geschnitten”, alle möglichen Kombinationen auf insgesamt 26 Bedarfsbriefen in sehr guter Erhaltung. Meist mit Zusatzfrankatur und ganz überwiegend portorichtig, dabei 14 R-Briefe (davon vier zusätzlich als Eilsendung) sowie zwei Eilbriefe. Der Michel- Zdr.-katalog bewertet mangels Angebot/Preis nur mit -,-, dem Beschreiber ist nur ein Zuschlag einer lose gestempelten kompletten Garnitur aus dem Jahre 1998 mit DM 5200,-- bekannt! Jeder Beleg geprüft Zierer BPP, zusätzlich zwei Atteste von Herrn Zierer. (T) 5424 1953, ”Marx”-Blocks, postfrische Garnitur aller Blocks in tadelloser 70,00 Erhaltung, Mi. 400,--. 5425 1953, Karl-Marx beide Blockpaare tadellos postfrisch, Mi. 400,- 80,00 Euro. 5426 1953, beide Marx-Blocks jeweils gezähnt und geschnitten 30,00 postfrisch, Mi. 400,- Euro. 5427 1953, ”6 Pfg. Buchdruck mit Wasserzeichen Y I”, postfrischer Wert 90,00 der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, unsigniert, aktuelles FA Mayer, Mi. 350,--. 5428 1954, ”24 Pfg. Reuter mit PLF retuschierter Haarscheitel”, 40,00 postfrischer Eckrandviererblock mit einmal Plattenfehler in tadelloser Erhaltung, Mi. 200,--+. 5429 1954, ”Fünfjahrplan III” auf Blanko-FDC mit BERLIN W 8 z 220,00 -1.10.54 in tadelloser Erhaltung. Einer der wirklich seltenen Ersttagsbriefe des Ausgabegebietes mit FA Schönherr BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 900,--. 5430 1954, kleine Partie von drei besseren DDR-Werten: 1.) 100,00 Fünfjahresplan 70 auf 84 PF. amtlicher Nachdruck auf ungummierten Papier. Die Marke stammt aus einem 100er- Bogen, der ohne Klischee-Stempel unerkannt in den Handel gekommen ist, Fotoattest Weigelt (1971), 2.) Dienstmarke 15 Pfg. amtlicher Nachdruck auf ungummiertem Papier aus 100er-Bogen, der ohne Klischee-Stempel unerkannt in den Handel gekommen ist, Fotoattest Jahrn (1974) und 3.) Dienstmarke 20 Pfg. Zirkel nach rechts tadellos postfrisch auf gestrichenem Papier, Altprüfung A. Müller, Mi. 250,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 176 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5431 1954, 20 Pfg. Briefmarkenausstellung Berlin-Block mit ESST und 80,00 sog. ”Büttenrand” (durch unscharfe Schneidemesser entstanden), Pracht, nicht häufige Variante, ausführliches Foto-Attest Paul BPP 5432 1954, Block „Tag der Marke 1954”, mit Abart „Punkt über rechten 80,00 Blockeinfassungslinie”, in postfrischer Erhaltung. 5433 1955, ”20 Pfg. Radfernfahrt mit seltenem Wasserzeichen Y I”, 90,00 sauber mit SST für philat. Zwecke gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, aktueller FB Mayer, Mi. -,- 5434 1955, ”Engels”-Block mit zweimal Ersttagsstempel PULSNITZ 50,00 (SACHS.) h 10.12.55 auf gering verkürztem Bedarfs-FDC nach Hamburg, Mi. 300,--. (T) 5435 1958, Rollenmarke 10 Pfg. Fünfjahrplan, elf komplette Rollen 300,00 zu je 500 Marken (davon zehn Rollen in Originalverpackung). MiNr. 578 B R. Nach Angaben des Einlieferes errechnet sich unter Berücksichtung aller ausgabetypischen Besonderheiten ein Katalogwert von 2.838,- €++, zusätzlich die Schachtel, die mit 300,- € bewertet werden sollte. Ein sehr interessantes Spezialisten-Los, insbesondere auch in Bezug auf die philatelistische Forschung! (ES) 5436 1957, ”Brecht”, der seltene FDC mit ESST mit falscher Schreibweise 50,00 des Vornamens in tadelloser Erhaltung. 5437 1961, Pioniertreffen in Erfurt 10 und 20 Pfg. auf Rohrpost-FDC 90,00 aus Berlin mit vorderseitigem Rohrpost-Aufkleber und rückseitigem Rohrpost-Stempel innerhalb gelaufen, Stockpunkte. 5438 1964, ”15 Jahre DDR - sogenannte Grüne Wiese”, sauber 90,00 gestempelter Block auf großformatigem R-Brief von RADEBEUL nach Mainz in Bedarfserhaltung. (M) 5439 1968, 70 Pf. Olympische Sommerspiele Rudern, 9 Phasendrucke, 50,00 davon 4 Zwischenstegpaare und eine ungezähnte Endphase. 6646 1950-1990, komplette postfrische Sammlung aller Blockausgaben 150,00 in einem Album mit allen gesuchten Stücken wie z.B. Block 8/9 A/ B. Zusätzlich sind einige Stücke doppelt bzw. mehrfach vorhanden wie z.B. Block 19 postfrisch (3 Stück) und gestempelt. Des Weiteren sind einige Blocks von Bund unberechnet enthalten. (A) 6647 1949-1964, ungebrauchte Sammlung im Vordruckalbum mit nur 100,00 wenigen Fehlstellen. Enthalten sind u.a. etliche gesuchte Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 286/288 und 327/341. (A) 6648 1949-1990, bis auf Persönlichkeiten (Mi.Nr. 327/341) doppelt 750,00 bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt komplette Sammlung in 24 Lindner-Falzlosalben und einem Leuchtturm- Vordruckalbum mit einer Fülle von gesuchten Ausgaben wie z.B. 286/288 postfrisch und gestempelt (2 Sätze) und Block 8/9 A/B postfrisch und gestempelt. Zusätzlich sind

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 177 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf noch etliche Dubletten mit einige ungebrauchte Werte der Anfangsjahre, Belege, komplette Bogen, FDC, Markenheftchen, Sondermarkenheftchendeckel, Zusammendrucke, komplette Zusammendruckbogen, Dienstmarken und ZKD-Werte enthalten. Enormer Katalogwert und günstiger Startpreis! (K4) 6649 1949-1990, Sammlung in 3 dicken Einsteckbüchern mit u.a. 100,00 einigen besseren Werten der Anfangsjahre, Blocks, Kleinbogen, Zusammendrucken und sehr vielen kompletten Sätzen. Sehr vieles wurde doppelt bzw. mehrfach gesammelt. (K) 6650 1949-1990, anfangs gestempelt ab 1956 doppelt bzw. einmal 100,00 postfrisch und einmal gestempelt zusammengetragene Sammlung in 8 Vordruckalben mit u.a. einigen besseren und mittleren Werten, Blocks, Kleinbogen und kompletten Sätzen. Die 80er Jahre wurden teils bis zu viermal gesammelt. (K) 6651 1952, Freimarken Köpfe II, 80 Pf. auf gewöhnlichem Papier, engros- 1.000,00 Partie mit 10 postfrischen 100er-Bogen (waagrecht gefaltet), darin je zweimal Plattenfehler III und einmal Plf. IV, M€ ca. 18.000,-) (M) 6652 1987-1990, Freimarken ”Aufbau in der DDR”, im Kleinformat in 800,00 Stichtiefdruck auf normalem Papier. Spezialsammlung dieser Serie von 58 verschiedenen postfrischen Bogen (dabei zwei komplette Serien) mit vielen interessanten und wertvollen Stücken in guter Erhaltung. Fundgrube für den Spezialisten, reiner Markenwert bereits über 5.000,-€, bitte besichtigen! (A) 6653 1954, 1. Zentrale Briefmarkenausstellung-Block, Engrospartie von 160,00 gesamt 20 postfrischen Exemplaren, davon 3 Stück mit besserer Wz.-Variante XI, M€ xa. 1.300,- (T) 6654 1949-1962, postfrische und ungebrauchte Partie in einem 120,00 Einsteckbuch mit u.a. guten Blocks wie z.B. Block 8/9 A/B postfrisch und diversen besseren Sätzen. (A) 6655 1950, Lot mit 9 DEBRIA-Blocks, alle meist mit SST, aber auch 200,00 Tagesstempel, 4 St. lose, einer auf Briefstück und 4 Stück auf Brief, M€ über 1.600,- (T) 6656 1949/90 ca., Dublettenbestand in 8 Steckbüchern, oft mehrfach, 160,00 meist in Einheiten, teils in Bogenteilen, etliche Druckvermerke enthalten und immer wieder zwischendrin ältere bessere Ausgaben und Besonderheiten sowie ”Irrläufer” wie BR/BL ect. unchronologisch gesteckt, Blocks und Kleinbogen sind oftmals zusätzlich auch gestempelt vorhanden, dazu noch 6 postfrische Jahrbücher (K) 6657 1949-1990, Partie in 12 Vordruckalben und 5 Einsteckbüchern mit 160,00 u.a. diversen Teilsammlungen, einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 286/288 postfrisch, Blocks, Kleinbogen, kompletten Sätzen und einigen ZKD-Werten. (K3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 178 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6658 1959-81, zehn komplett postfrische Bögen mit allen Rändern und 150,00 Druckvermerken der Mi.Nr. 585 sowie ”Aufbau in der DDR” im Kleinformat, 15 Werte komplett als zehn komplette Bogensätze mit allen Rändern, Druckvermerken und Bogenentwertung, sehr hoher Katalogwert (A) 6659 1955-1990, postfrische und gestempelte Partie in 4 Steckalben 150,00 mit sehr vielen Blocks und Kleinbogen sowie einer Fülle von Zusammendrucken welche teilweise aus Kleinbogen stammen. (K) 6660 1949-1990, postfrische und gestempelte Spezialpartie der 120,00 Druckvermerke und Plattenfehler in 2 Einsteckbüchern, darunter u.a. Mi.Nr. 284/285 postfrisch mit Druckvermerken, Block 12II postfrisch und einige Dienstmarken mit Druckvermerken. (A2) 6661 1957-1990, postfrischer und gestempelter Lagerbestand in 8 120,00 Steckalben mit einer Fülle von Material, darunter u.a. sehr viele komplette Sätze und etliche Zusammendrucke. (K2)

DDR - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5440 1960, Fünfjahresplan Markenheftchenbögen, Mi. 680,- (M) 70,00

DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5441 1964, Volkstrachten 5 Pfennig, die kompletten acht ZD- 30,00 Kombinationen tadellos postfrisch, Mi. 428,- Euro.

DDR - Dienstmarken B (Verwaltungspost A / Zentraler Kurierdienst)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5442 1956, 70 Pf. und 10 Pf. Dienstmarken auf Fernbrief mit 80,00 Zusatzleistung Eilboten, postalisch befördert mit rückseitigem Ankunftsstempel, echt und einwandfrei, Fotobefund Paul BPP von 2015. 5443 1956, ”20 Pfg. 2. Ausgabe”, postfrischer Randwert der seltenen 50,00 Marke in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Mi. 180,--. 5444 1958, ”(10 Pfg.) und (20 Pfg.)orangegelb/orangerot Kennbuchstabe 90,00 N, Original”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 370,--. 5445 1958, Wertstreifen für den ZKD, 20 Pf Kennbuchstabe 70,00 ”F” (Halle/Saale), ungebraucht nachgummiert. Im Michel immer noch unterbewertete Seltenheit von der NUR 18 STÜCK IN UNGEBRAUCHT REGISTRIERT SIND (Stand 2016).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 179 DDR - Dienstmarken B (Verwaltungspost A / Zentraler Kurierdienst)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5446 1958, ZKD 20 Pfg H = Chemnitz, links ein senkrechter Bug 1.800,00 sonst tadellos postfrisch. NUR 4 STÜCK IN UNGEBRAUCHT REGISTRIERT, GROSSE DDR RARITÄT. Im Michel ohne Preis 5447 1958, ”(10 Pfg.) hellviolttultramarin/braunrot, Kennbuchstaben F, G, 100,00 N und P, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 465,--. 5448 1958, 10 Pfg D = Rostock (Nr. 132497), postfrisch, im Originalgummi 1.200,00 sind ca 6 winzige bräunliche Einschlüsse sichtbar, die unser errachtens herstellungsbedingt sind. Fotobefund Schönherr (2018): ”postfrisch, rückseitig kleine bräunliche Farbpünktchen”. Von dieser UNGEBRAUCHT RARITÄT SIND NUR 4 STÜCK REGISTRIERT. Zusätzlich zu unserem Exemplar ist uns in den letzten Jahren nur die Nummer 174239 aufgefallen (die als leicht bügig beschrieben wurde). Im Michel unterbewertet. 5449 1958, ”(10 Pfg.) orange/braunviolett, Kennbuchstaben C und J, 70,00 Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 310,--. 5450 1959, ”(10 Pfg.) smaragdgrün/braunviolett/rot, Kennbuchstaben Q 70,00 und R, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 320,--. 5451 1959, ZKD 20 Pfg Q (Cottbus) tadellos Postfrisch. Nur 38 Stück 60,00 bekannt laut der Erfassung von November 2016. Im Michel noch unterbewertet. 5452 1959, ”(10 Pfg.) smaragdgrün/dunkelgraurot Type I, 60,00 Kennbuchstaben A und C, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 290,--. 5453 1959, Wertstreifen für den ZKD, 20 Pf mit 3,7 mm Wertbalken breiten 250,00 Kennbuchstabe ”B” (Leipzig), tadellos postfrisch, eine Seltenheit die immer noch unterbewertet ist. Fotobefund Schönherr (2018). Es sind 17 MARKEN REGISTRIERT WOVON NUR WENIGE IN DIESER LUXUS ERHALTUNG SIND. 5454 1959, ”(20 Pfg.) smaragdgrün/dunkelgraurot, Kennbuchstabe J 110,00 Type I und D sowie K Type II, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 510,--. 5455 1959, Wertstreifen für den ZKD, 20 Pf mit 3,7 mm Wertbalken 900,00 und breitem Kennbuchstabe ”P” (Chemnitz), tadellos ungebraucht Gummi Falsch, eine GROSSE DDR RARITÄT VON DER NUR 4 STÜCK REGISTRIERT SIND LAUT BEFUND Paul BPP (2018). Michel ohne Preis ! Uns sind die folgenden 4 Stück bekannt: 82620 (Nachgummiert), 328806 (kleine Haftstelle), 328875 (tadellos postfrisch), 249801 (ohne Gummi).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 180 DDR - Dienstmarken C (Laufkontrollzettel ZKD)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5456 1964, Laufkontrollzettel, KMS auf Pdm, ABART 500,00 ”KONTROLNUMMER FEHLEND”, entwertet mit Ungültig-Stempel, tadellose Kabinetterhaltung. Laut Befund Paul BPP: ”es liegt eine Abart vor, die dem Prüfbüro Paul/Ruscher ERSTMALIG VORGELEGEN WURDE” Sicher die SPEKTAKULÄRSTE ABART DIE AUF DEN LAUFKONTROLLZETTEL AUSGABEN DES ZKD EXISTIERT. Michel noch nicht gelistet.

DDR - Dienstmarken D (Vertrauliche Dienstsachen)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5457 1965, Aufkleber für vertrauliche Dienstsachen 20 Pf. bräunl'rot/ 80,00 schwarz, gezähnt 9 1/2 in zwei Farbvarianten (hell- und dunkelbräunlichrot), je in tadelloser, postfrischer Erhaltung, 500,- 5458 1965, 20 Pfg. schwarz auf hellrosa, postfrisch mit rückseitigem, 350,00 herstellungsbedingtem leichtem Abklatsch, tadellos gezähnte Erhaltung, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Paul BPP. (Mi €2.800,-). 5459 1965, 20 Pfg. schwarz auf hellilarosa mit Abart ”fehlende Granne 80,00 re. oben”, sauber auf Briefstück in üblicher Zähnung mit Stempel ”BERLIN-TREPTOW 24.6.65”, sign. v.Heintze, 500,- 5460 1965, 20 Pfg. schwarz auf hellilarosa in üblicher Zähnung mit 80,00 Stempel ”ROSTOCK 31.5.65” auf Brief mit ZKD-Stempel an den FDGB-Vorstand in Berlin mit Eingangsstempel, gute Erhaltung, M € 500,-

DDR - Dienstmarken E (Sendungen mit Zustellungsurkunde)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5461 1965, 65 Pfg. bläulichgrün im waagrechtem Paar, einwandfrei 110,00 postfrisch und ungefaltet, Einheiten sind selten, 600,-+

Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5907 DEUTSCHES REICH; 1874-1943, Partie von etwa 300 Klein- und 50,00 Umlaufmünzen in einer Holzkiste, darunter u.a. Silber-Kleinmünzen und Infla. Der Hauptwert liegt beim Kaiserreich und der Weimarer Republik. (K) 5908 DEUTSCHES MÜNZNOTGELD; 1916-1923, Partie von etwa 200 100,00 Notgeldmünzen aus diversen Städten in ganz Deutschland in einer Holzkiste, darunter u.a. Aachen, Düren, Firmen- und Kriegsnotgeld. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 181 Dänemark | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5914 1874-1927, kleine Partie von drei 5 Öre-Stücken von 1874, 1906 50,00 und 1927 jeweils in sehr schöner Erhaltung. (T) 5915 1886-1891, ”Christian IX.” 10 Öre von 1886 in schöner bis sehr 80,00 schöner Erhaltung und 25 Öre von 1891 in sehr schöner Erhaltung. (T)

Disinfection Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3311 1831, 15.Dezember, Dienstbrief ”K.D.S.” des Königl.Holsteinisch- 160,00 Lauenburgischen Obergerichts, Glückstadt an den Magistrat in Neustadt, rs. großes Papiersiegel sowie Desinfektionsöffnungen. (T) 3312 1831, 28.Oktober, Dienstbrief ”L.D.S.” (Lauenburgische Dienst- 120,00 Sache) von Reinbek an den Kammerherren und Distrikts- Jägermeister von Lirskow, Ratzeburg, rotes Dienstsiegel, div. Taxvermerke und Desinfektionsöffnungen. (T) 3313 1831, 30.November, Dienstbrief des Amtshauses zu Traventhal/ 120,00 Reinfeld/Rethwisch an das Polizeimat in Husum mit rs. rotem Dienstsiegel, vollständiger Inhalt, Taxvermerke sowie Desinfektionsöffnungen. (T) 3314 1831, 23.Oktober, Dienstbrief von Stettin nach Stargard mit rs. 80,00 Sanitätsstempel und Desinfektionsöffnungen. 3315 1831, 18.November, Faltbrief mit komplettem Inhalt nach Bordeaux, 80,00 vs. Taxvermerk ”19” (decimes), roter ”Allemagne P.Givet” sowie Desinfektionsöffnungen. 3316 1831, 3.Nov., Briefhülle mit komplettem Inhalt nach Oldesloe, privat 80,00 befördert mit Desinfektionsöffnungen. 3317 1831, 18.November, Dienstbrief ”K.D.S. mit Attest” mit vollem 80,00 Inhalt und rs. Dienstsiegel von Altona nach Burg auf Fehmarn, mit Desinfektionsöffnungen. 3318 1837, 23 Sep, lettersheet with full message form Vatican to Corneto, 240,00 disinfections marks and cuttings. 3319 1842, 18 Mar, lettersheet with full message from Constantinople via 160,00 Semlin with disinfection mark to Triest with arrival mark 21.3. on reverse. 3320 1842, letter from ”SYRA 26.9.1842” to Triest, on front boxed 120,00 ”##” (postage paid), multiple disinfection cutting, on reverse red Triest arrival 20.10. 3321 1842, lettersheet with full message from Syra to Triest, carried 80,00 privately with multiple disinfection cuttings.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 182 Disinfection Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3322 1855, 20 Jul, lettersheet with full message to Reggio, disinfection 240,00 cuttings and rare label ”UFFIZIO DI DISINFEZIONE IN REGGIO”. 3323 1857, 14 Oct, letter from Belgrad, dated inside in Greek, postmarked 240,00 with straight line ”BELGRAD / 14 OCT”, on reverse Semlin c.d.s. 14.10. and disinfection mark, addressed to Pest with arrival mark 17.10. on reverse. 3324 1916, POW cover of a Russian Lieutenant at Camp Kleinmünchen/ 80,00 Austria, circular cachet 21.SEP 1916, red triangular censor mark and straight line ”Desinfiziert” on front, envelope some folding.

Deutsche Schiffspost im Ausland - Seepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3327 1893, Brief der zweiten Gewichtsstufe eines Absenders aus 170,00 Monrovia, handschriftlicher Vermerk 'auf See' nach Deutschland. Taxierung mit 16gr. Schöner und seltener Brief der Seepost aus Afrika. 3328 1894/1912, Partie mit drei seltenen Belegen, dabei Dt.Reich 10 350,00 Pf K/A EF auf Trauerbrief von BÜCKEBURG, 29.1.94, adressiert nach Kiel, vs. violetter L1 ”Missent to Sea Post No.10” und zusätzlich K1 ”MISSENT TO NEW YORK U.S.A., FEB.13 94, schliesslich Rücksendung nach Kiel mit Ank.-Stempel 23.2.94; weiterhin Dt.Reich 10 Pf Germania EF auf Ansichtskarte mit Maschinen-Stempel HAMBURG, 24.5.10, adressiert nach Bradford in England, vs. L2 ”MISSENT TO SEA POST No.12” und Ovalstempel DEUTSCH-AMERIKANISCHE SEEPOST / BREMEN- NEW YORK / IV, 30.5.10; sowie Ungarn 50 f lilarot/schwarz Turul EF auf Einschreibebrief v. HAJDUBÖSZÖRMENY, 28.MÄR.1912, nach Rochester USA, rs. mit ovalem Gummihandstempel ”Seepost Bremen-New York / R”, 2.4.12, als Kennzeichnung für Einschreibepost. Attraktives Trio in guter Erhaltung. 3329 1906, 40 Pf Germania, Einzelfrankatur auf Einschreibebrief mit 350,00 K1 DEUTSCHE SEEPOST / OST-ASIATISCHE HAUPTLINIE, 20.7.06, sowie mit entspr. Einschreibezettel ”Deutsche Seepost Ostasiatische Linie” nach Spandau. Gute Erhaltung. R! 3330 1910, 2 x 10 Pf u. 50 Pf Germania, MiF auf Einschreibebrief mit 250,00 K1 DEUTSCHE SEEPOST / OST-AFRIKANISCHE HAUPTLINIE, 7.12.10, sowie entspr. Einschreibezettel mit violettem Handstempel ”R-.P-.D. KRONPRINZ” nach Halensee bei Berlin. Gute Bedarfserhaltung. R! 3331 1912, 4 x 10 Pf Germania, MeF auf Einschreibebrief mit K1 300,00 DEUTSCHE SEEPOST / OST-AFRIKANISCHE HAUPTLINIE, 2.5.12, sowie entspr. Einschreibezettel mit violettem Handstempel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 183 Deutsche Schiffspost im Ausland - Seepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”R-.P-.D. BÜRGERMEISTER” nach Neu-Babelsberg bei Berlin. Gute Bedarfserhaltung. R! 3332 1923, DSP LINIE HAMBURG-SÜDAMERIKA XLVIII 20.2., klar 50,00 auf bedarfsgebrauchter AK mit 2x 120 Pfg Bergarbeiter nach Kaufbeuren, schönes Stück! 3333 1932, 1/2 d green and 2 d orange KGV, each with perfin ”AAC 90,00 C°”, tied by slogan cancel ”ITS QUICKER TO TELEPHONE / SOUTHAMPTON, 26.SEP 1932, mixed franking on preprinted ”RADIO OZEAN BRIEF” (OCEAN LETTER) addressed to Vegesack-Bremen in Germany. Frontside of envelope partly mounted on cardboard due to protect from some slight soiling on reverse, else F/VF condition

Deutsch-Neuguinea | Kolonien + Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5932 1894, 1 Neu-Guinea Pfennig mit einem Randfehler in ansonsten 50,00 vorzüglicher Erhaltung. (T)

Drittes Reich | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5933 Soldatenheim St. Helier und St. Brelades 25 Reichsmark Not- oder 100,00 Spendenmünze welche nur einseitig geprägt ist in sehr schöner Erhaltung. (T) 5934 LITZMANNSTADT; 1943, 10 Mark aus Aluminium mit Text ”Der 100,00 Aelteste der Juden Litzmannstadt” auf der einen und einem Judenstern und ”GETTO” auf der anderen Seite. Die Erhaltung ist sehr schön. (T)

Deutschland - Notgeld | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5945 1915-1921, Sammlung von weit über 2.200 deutschen 150,00 Notgeldscheinen aus ganz Deutschland in einem Album und in einigen Schachteln. Die Scheine in dem Album sind alle mit einem Papierfalz angeklebt. Der Hauptteil sind Serienscheine. (K)

Deutschland - Notgeld - Hamburg | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5946 ALTONA - zwei kassenfrische ”Kleingeld-Ersatz”-Scheine der Firma 40,00 Hinrich Scheel zu 25 und 50 Pfennig, Lindmann-Nr. 29.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 184 Deutschland - Notgeld - Rheinland | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5947 DÜREN; 1922-1923, Album mit 10 verschiedenen Scheinen der 50,00 ”Vereinigung der Industriellen von Düren und Umgebung” im Nennwert von 500 Mark bis 10 Billionen Mark sowie einem 25 Milliarden-Schein der Separatisten. Alle Scheine sind zweimal enthalten, davon wurden je 11 auf der Vorderseite und 11 auf der Rückseite eingeklebt. (K)

Deutschland - Notgeld - Schleswig-Holstein | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5948 LÜBECK; 1,- Goldmark-Notgeldschein im senkrechtem unzerteiltem 300,00 Viererstreifen vom Oktober 1923 von der Commerz-Bank in Lübeck. Alle Scheine sind in kassenfrischer Erhaltung und weisen keine Nummern auf (evtl. Probedrucke). (M)

Deutschland - Notgeld - Thüringen | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5949 Vacha, Stadt, 11 x 75 Pf., 18.10.1921, Musterscheine ohne Serien 200,00 und KN, in der Literatur bisher nicht aufgeführte Variante, Erh. I, I-, total 11 Scheine (ein Wert fehlt leider)

Deutschland - Bank Deutscher Länder + Bundesrepublik Deutschland | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5950 2002, 10 Euro-Banknote mit dem Fehldruck fehlender Metallstreifen 80,00 rechts in kassenfrischer Erhaltung.

Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6202 1851-1960, hochwertige Partie von Altdeutschland bis Bund/ 2.500,00 Berlin ca. 1960 im 16 Seiten Steckbuch aus nachträglich gefundenem ”Tresorbestand” einer sehr großen Sammlung. Alles etwas unorthodox gesteckt, dennoch entging den Augen des Beschreibers nicht der üppige Teil Brustschilde mit u.a. Mi. 8, 11, 12 (9), 13 (3) und 28 (2), INFLA mit reichlich geprüften Werten wie u.a. Mi. 118 (3), ab Weimar mit über 20 ”Zeppelinwerten” und diversen Nothilfen. Den guten Schluss liefern Frühausgaben Bund/ Berlin wie ”Marienkirche” mehrfach, 60 bis 90 Pfg. Posthorn usw. Immenser Katalogwert, der im mittleren/hohen fünfstelligen Bereich liegen dürfte. (M) 6203 1850-1990, hochkarätiger Deutschland-Nachlass im Karton ab 1.800,00 einem urigen Steckbuch Altdeutschland sowie einer alten Borek-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 185 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Abo-Sammlung, weiter eine gut bestückte Sammlung Deutsches Reich mit 5 Mark Reichspost, allen Blockausgaben, Chicagofahrt, zwei Markenheftchen, sowie vielen geprüften Werten, Bund gestempelt mit vielen guten Anfangswerten und postfrisch - hier mit 70 und 90 Pfg. Posthorn, Berlin mit einem ungepfrüften Block 1 mit sauberem Tagesstempel und DDR mit deutsch- chinesischer Freundschaft auf Briefstück und zwei Marx-Blocks, die Marken befinden sich meist in guter Erhaltung, bitte aufmerksam besichtigen. (K) 6204 1939-1994, Sammlung in 21 SAFE-Falzlosalben mit Böhmen 1.500,00 und Mähren komplett postfrisch, Bund komplett postfrisch mit Posthornsatz (60 bis 90 Pfennig geprüft Schlegel BPP), Bund gestempelt komplett, Berlin komplett in meist postfrischer Erhaltung (einige Werte nur gestempelt vorhanden) mit Schwarzaufdruck postfrisch mit Fotoattest Schlegel BPP, Rotaufdruck postfrisch (Hauptwerte geprüft Schlegel BPP) und Block 1 postfrisch geprüft Schlegel BPP, einer postfrischen SBZ-Teilsammlung mit ”POTSCHTA”, Mi.Nr. 80Xa geprüft Dr. Jasch BPP, Block 1x mit Fotoattest Ströh BPP und 150/155X mit Kurzbefund Ströh, DDR postfrisch komplett bis 1980 und einer gestempelten DDR- Teilsammlung. Zusätzlich ist noch eine zweibändige Deutschland- Blocksammlung mit u.a. Bizone Block 1a postfrisch geprüft Schlegel BPP und Block 1 gestempelt sowie ein Album mit etlichen gefälligkeitsentwerteten kompletten Bogen von DDR- Fünfjahresplanwerten enthalten. (K4) 6205 1850-1973, beachtenswerte Anlagepartie von diversen gesuchten 1.000,00 Blocks, Sätzen und Einzelwerten in einem Steckalbum. Enthalten sind u.a. Altdeutschland, Deutsches Reich mit Mi.Nr. 499/507 gestempelt, Bizone, Bund mit 117/120 gestempelt (4 Sätzen), 121/122 gestempelt (4 Sätzen) und 139/142 gestempelt (je 6 Stück), Berlin mit 35/41 gestempelt, SBZ, DDR mit 261/270 gestempelt (4 Sätzen) usw. Sehr viele bessere Ausgaben sind mehrfach vorhanden. Ein chancenreiches Objekt mit hohem, fünfstelligem Katalogwert welches unbedingt einer näheren Besichtigung würdig ist. (A) 6206 1872-1949, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im alten 800,00 Vordruckalbum mit u.a. Deutschem Reich ab Brustschilden mit etlichen besseren Sätzen der Weimarer Republik und des 3.Reiches, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Bizone, SBZ und einigen Nachkriegsausgaben. Enthalten sind etliche gesuchte Ausgaben wie z.B. Deutsches Reich Mi.Nr. 344/350 ungebraucht, Block 1 ungebraucht, 499/507 gestempelt und Block 3 ungebraucht ohne Gummi. (A) 6207 1872-1966, Sammlung auf losen Vordruckseiten mit u.a. 500,00 viel Deutschem Reich mit Blocks, besseren Sätzen und Zusammendrucken, Danzig, Kontrollrat mit Block 12 A/B gestempelt, Bizone mit Block 1 auf Luftpost-Einschreibbrief,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 186 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bund, Berlin und SBZ mit Block 6 mit Sonderstempelentwertung. Zusätzlich sind noch einige Dubletten auf Stecktafeln enthalten. (K) 6208 1875-2001, Sammlung in allen Erhaltungsformen in sechs 400,00 Vordruckalben, teils spezialisiert und dupliziert und bei den Ausgaben der ”Bizone” auch etliches ”BPP” geprüfte Material vorhanden. Dazu Doubletten in Steckbüchern, Briefe und FDC`s, Ganzsachen mit u.a. drei Alben ”Bildpostlkarten”, ”Ministerjahrbücher” 1973 und 1974, interessante Tütenware ab dem Deutschen Reich, zwei Alben mit Sammelbildern und als Zugabe etwas Ausland mit u.a. einem Album älterer Ganzsachenkarten der Schweiz, sehr hoher Katalogwert (K2) 6209 1933-1976, Sammlung in 5 Falzlosalben mit 3.Reich mit diversen 400,00 kompletten Sätzen, Französischer Zone, Bund mit etlichen besseren Werten wie z.B. einem überwiegend postfrischem Posthornsatz, Berlin und DDR. (K) 6210 1872-2001, teils doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt 300,00 gesammelt in 18 ”SAFE”-Ringbindern und teils ”SAFE-dual”- Vordrucktexte. Dabei das ”Deutsche Reich” mit besseren Werten und Sätzen wie ”I.A.A.” (Mi.Nr. 407-409), ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507), ”Stände” (Mi.Nr. 556-64), und ”Nürburgring” (Mi.Nr. 695-97) jeweils komplett, Block 4-9 und Block 11. Die ”DDR” mit u.a. ”Akademie” (Mi.Nr. 261-70), ”Chinesenfreundschaft” (Mi.Nr. 286-88) und den ”Marx-Blocks” (Block 8-9 A und B) sowie ”Berlin” und die ”Bundesrepublik Deutschland” jeweils mit besseren Frühwerten. Dazu umfangreiches Doublettenmaterial in 17 Steckbüchern. Alles in drei vollen Bücherkartons mit sehr hohem Katalogwert und günstigem Startpreis! (K3) 6211 1933-1949, Sammlung in einem Leuchtturm-Vordruckalbum mit 300,00 3.Reich, Kontrollrat, Französischer Zone und Bizone. Enthalten sind u.a. etliche bessere Blocks und Sätze. Einiges wurde doppelt gesammelt. (A) 6212 1933-90, kleiner Deutschlandnachlass mit Sammlungsteilen und 150,00 Doubletten in fünf neuwertigen ”SF”-Vordruckalben verschiedener Hersteller sowie in sechs Steckbüchern. Dabei das ”Deutsches Reich” doppelt in beiden Erhaltungsformen mit sehr viel postfrischem Material und teils dupliziert gesammelt, ”Kontrollrat” mit ”Zeughaus”-Blockpaar (Block 12 A und B), ”Bizone” mit ”Hannover Messe”-Block (Block 1), ”Saarland”, ”Berlin” mit ”Schwarzaufdruck” (Mi.Nr. 1-20) postfrisch, ”Rotaufdruck” (Mi.Nr. 21-34) ungebraucht mit sauberem Erstfalzrest und geprüft Schlegel BPP, ”Stephan” (Mi.Nr. 35-41) usw. sowie die ”Bundesrepublik Deutschland”. Insgesamt sehr hoher Katalogwert und sehr günstiger Startpreis! (K) 6213 1850-1959, bessere Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit 1.300,00 u.a. guten Werten von u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 187 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Mi.Nr. 499/507 gestempelt, Blocks, kompletten Sätzen und den Dienstmarken, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Neusaar, Französischer Zone, Bizone mit AM-Post und Berlin mit etlichen gesuchten Werten der Anfangsjahre und Block 1 postfrisch. Des Weiteren sind noch Dubletten von diversen Nebengebieten vor 1945 enthalten. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (K) 6214 1937-1949, postfrische und gestempelte Partie in einem Album mit 700,00 u.a. Danzig Block 1/3 postfrisch, einigen Französische Zone-Blocks, Bizone Mi.Nr. 73/100wg postfrisch und SBZ Block 6 postfrisch. Besonders zu erwähnen ist das Bizone Block 1 mehfach enthalten ist mit u.a. Block 1a auf FDC mit Befund Schlegel BPP und Block 1c postfrisch mit Fotoattest Schlegel BPP. (A) 6215 1850-2000, umfangreiche Dublettenpartie in 22 großen und 11 400,00 kleinen Einsteckbüchern sowie in 8 Vordruckalben. Enthalten sind u.a. Altdeutschland, Deutsches Reich ab Brustschilden, Deutsche Kolonien, Abstimmungsgebiete, Danzig, Alt- und Neu-Saar, Bizone ab AM-Post, Bund, Berlin und DDR. Zusätzlich sind noch 12 Alben mit Bund/Berlin-ETB und 18 meist halbvolle Bund-Jahrbücher enthalten. (K4) 6216 1869-1980 (ca.), kleine Partie mit dem werttragenden Teil bei 300,00 ehemaligen Auktionslosen einer ostdeutschen Auktion, wo in den achtziger Jahren noch reichlich Geld über den berühmten ”Tresen” ging. Dabei u.a. NDP Mi. 25 Federzug und Poststempel, DR Mi. 11 gestempelt und zwei Saarwerte ungebraucht Mi. 15 F II sowie 30, je gepr. teils schon BPP. Dazu noch ein kleiner Teil der moderneren Art als Zugabe. (K) 6217 1850-1959, Dublettenpartie in 9 Alben mit u.a. Altdeutschland, 300,00 Deutschem Reich, Deutschen Kolonien, Danzig, Memel, Alt- und Neusaar, Deutscher Besetzung 1. und 2.Weltkrieg. (K) 6218 1872-1919, vier unverkaufte Lose unserer letzten Auktion, dabei DR 250,00 Mi. 8 und 28 je FA Krug BPP und DOA VO 37 e VI FB Jäschke- Lantelme bpp, alter Ausruf 460,--. (K) 6219 1860-1978 (ca.), Dublettenpartie in 5 Alben und 5 Auswahlheften 170,00 mit u.a. Deutschem Reich mit geprüften Infla-Farben, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und Bund. (K) 6220 1850-1951, Dublettenpartie in einigen losen Tüten und 150,00 auf 2 Steckseiten mit u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich ab Brustschilden, Deutscher Bestzung 1.Weltkrieg, Abstimmungsgebieten und einigen besseren Bund-Ausgaben. (K) 6221 1850-1990, Dulettenpartie in 7 Alben mit u.a. Altdeutschland, 150,00 Deutschem Reich, Neusaar, Französischer Zone, Bund und DDR. Zusätzlich sind noch einige Belege enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 188 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6222 1900-2008, Partie in 5 Einsteckbüchern mit u.a. 120,00 Abstimmungsgebieten, diversen Nebengebieten vor 1945, Bizone mit einem gestempelten Spezialteil Bauten und etlichen gestempelten Bund-Dubletten. Zusätzlich ist noch eine Teilsammlung Neu-Saar in einem selbstgestaltetem Album enthalten. (K) 6223 1920-1993, Dublettenpartie in 6 Alben mit u.a. Deutschem Reich, 120,00 Kontrollrat, Französischer Zone und Bizone. (K) 6224 1890-2004 (ca.), Dublettenpartie in 22 Einsteckbüchern und 100,00 8 Leuchtturm-Vordruckalben mit u.a. Deutschem Reich, den Besatzungszonen nach 1945, Bund, Berlin und DDR sowie etwas Alle Welt. Enthalten sind u.a. einige bessere Werte der 50er Jahre und diverse Teilsammlungen nach 1945. Zusätzlich ist noch etwas loses Material mit u.a. Jahrbüchern und Versandstellentüten enthalten. (K3) 6225 1903-1996, Partie mit u.a. einer ungebrauchten Teilsammlung 90,00 Deutsches Reich in einem alten KABE-Vordruckalbum, 3 Einsteckbüchern mit überwiegend postfrischen Dubletten von Deutschem Reich, AM-Post und Bund sowie etlichen ungebrauchten Ganzsachen des 3.Reiches. Zusätzlich sind noch 2 leere dicke Einsteckbücher enthalten. (K) 6226 1900-1995 (ca.), Partie in 14 Einsteckbüchern und 2 Kisten mit 80,00 überwiegend Bund/Berlin mit etlichen postfrischen Dubletten sowie mit etwas Alle Welt. Zusätzlich sind noch etwa 270 Belege von u.a. Bund, Berlin und Österreich enthalten. (K2) 6227 1940-1949, Partie von 4 Plattenfehlern mit Generalgouvernement 50,00 Mi.Nr. 22I gestempelt und 122I ungebraucht, SBZ 199V gestempelt auf Briefstück und 230I gestempelt auf Briefstück. (T) 6228 1874-1980, (ca.) Konvolut Briefe Deutschland und alle Welt in 280,00 einer Kiste mit meist besserem und ungewöhnlichem Material, wie Streifbandsendung der Swakopmunder Zeitung, mexikanischen Ganzsachen, Seepost und vielem mehr. (K) 6229 1868-1965, Bestand von etwa 300 Belegen mit u.a. viel Deutschem 70,00 Reich, Kontrollrat, Bizone und DDR. Enthalten sind u.a. Bahnpost, Ganzsachen, frankierte Paketkarten, Sonderstempel und diverse interessante Stempel. (K) 6230 1832-1944, Bestand von etwa 280 Belegen mit u.a. Einschreiben, 70,00 Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Sonderstempeln und etwas Alle Welt. Enthalten sind auch etliche Ganzsachen mit u.a. Auslandskarten, Bildpostkarten und Druckproben. (K) 6231 1812-1964, kleine Partie von 38 Belegen in einem Album mit u.a. 40,00 Vorphila und Deutschem Reich. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 189 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6232 1927-2011, Bestand von weit über 1.000 Belegen mit u.a. 30,00 sehr viel Bund nach 1960. Enthalten sind sehr viele Werbemaschinenstempel mit Orts- und Posteigenwerbung sowie etliche Bund-Ganzsachen mit Bildpost- und Funklotteriekarten. (K) 6233 DEUTSCHLAND ALLGEMEIN: 1918-52, Partie von 67 meist 200,00 kompletten und mit allen Rändern versehenen postfrischen Bögen und einigen Bogenteilen von Bayern mit u.a. vier gestempelten Bögen der Mi.Nr. 110 A über Württemberg mit ca. 40 Bögen mit Zwischenstegen, ”Besetzung 1. Weltkrieg - Belgien” und Schleswig bis zur DDR mit u.a. vier kompletten Bögen ohne Ränder der Mi.Nr. 296 und einem kompletten Bogen der Mi.Nr. 339, sehr hoher Katalogwert! (M) 6234 BAYERN - TELEGRAPHENMARKEN: 1876, ”10 Pf bis 80 Pf 100,00 Wappen im Oval” (Mi.Nr. T 16-20), 14 komplette postfrische Bögen zu 40 Marken mit allen Rändern und ungefalteten (!!) Zwischenstegen der Mi.Nr. T 16 (3), T 17 (3), T 18 (4), T 19 und T 20 (3), Mi. 1.975 Euro ++ (M) 6235 BAYERN - KÖNIGLICH BAYERISCHE STAATSEISENBAHN: 100,00 insgesamt 71 komplette postfrische Bögen zu 50 Marken der Wertsufen zu ”40, 50, 60 und 70 Pfennig” und fast immer mit allen Rändern und die Marken durchweg tadellos postfrisch, somit insgesamt 3.550 Marken (M) 6236 WÜRTTEMBERG: 1919, Aufdruck ”Volksstaat 750,00 Württemberg” (Mi.Nr. 134-43), insgesamt 62 komplette Bögen (einige wenige mit der oberen oder unteren Markenreihe fehlend) mit kompletten ”Zwischenstegpaaren”, die im Michel nicht gelistet sind! Dabei 34 komplette Bögen der Mi.Nr. 138 mit den Plattenfehlern Mi.Nr. 138 I und Mi.Nr. 138 II sowie drei komplette Bögen der Mi.Nr. 142 mit neunmal dem Plattenfehler Mi.Nr. 142 I. Wie üblich im Zwischensteg gefaltet aber überwiegend nicht angetrennt und somit ca. 550 intakte Zwischenstegpaare enthalten. Der Katalogwert beläuft sich auf ca. 12.500,- Euro +++ ohne Bewertung der Zwischenstegpaare! (K) 6237 WÜRTTEMBERG - DIENSTMARKEN: 1919, Aufdruck ”Volksstaat 2.000,00 Württemberg” (Mi.Nr. 258 bis Mi.Nr. 270), insgesamt 212 komplette Bögen (wenige mit der oberen oder unteren Markenreihe fehlend) mit kompletten ”Zwischenstegen”, die im Michel nicht gelistet sind! Dabei 40 komplette Bögen der Mi.Nr. 268 mit jeweils den Plattenfehlern Mi.Nr. 268 I und Mi.Nr. 268 II (Mi. alleine 3.600,- Euro). Wie üblich im Zwischensteg gefaltet und dort teils angetrennt; geschätzt dürften aber 1.500 intakte Zwischenstegpaare enthalten sein. Als Zugabe noch einige wenige Halbbögen. Der Katalogwert beläuft sich auf ca. 35.000,- Euro +++ ohne Bewertung der Zwischenstegpaare! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 190 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6238 DEUTSCHES REICH - INFLATION: 1919-23, ”38 Zentimeter” 3.500,00 in der Höhe mißt dieser umfangreiche Bogenposten ex Mi.Nr. 112 bis Mi.Nr. 331! Gesamt ca. 3.200 komplette Bögen sowie 65 Halbbögen ”Flugpost” meist mit allen Rändern (üblich vieles angetrennt) und in ganz ordentlicher Mischung mit auch ”OPD”- Drucken, den sogenannten Lokaldrucken von 1923! Nur weniges in original Bogentaschen und ein ”El Dorado” für den Spezialisten, da auf Abarten, Farben, Plattenfehler und Besonderheiten völlig undurchsucht! Ein toller Fundus in zwei vollen Bücherkartons und reichhaltige FUNDGRUBE! (K2) 6239 DEUTSCHES REICH: 1939-44, postfrische Partie kompletter Bögen 50,00 oder Halbbögen mit allen Rändern der Mi.Nr. 818 (Drei Stück mit allen im Michel gelisteten Plattenfehlern Mi.Nr. 818 I, III und V), Mi.Nr. 890, Mi.Nr. 891 (Drei Stück mit einmal Plattenfehler Mi.Nr. 891 III), Mi.Nr. 892 (zwei Stück mit einmal Plattenfehler Mi.Nr. 892 II) und Mi.Nr. 893 (Drei Stück). Vielfach angetrennt, aber die Marken inklusive der Plattenfehler durchweg tadellos. Dazu ein kompletter gestempelter Bogen der ”10 (Pf) Auslands-Zeitungsmarke” von 1939 (Mi.Nr. Z 739). Mi. 1.420,- Euro (M) 6240 DEUTSCHES REICH: 1941-44, ”Freimarkenserie: Adolf Hitler” (ex 250,00 Mi.Nr. 782 bis Mi.Nr. 798 sowie die Ergänzungswerte Mi.Nr. 826-27), Bestand von über 300 kompletten postfrischen Bögen meist mit allen Rändern (ca. 20 Bögen ohne Gummierung), dabei auch eine originale Bogentasche mit 50 Bögen der ”20 Pfennig” (Mi.Nr. 791), sehr hoher Katalogwert! (K) 6241 DEUTSCHES REICH - DIENSTMARKEN: 1903-23, postfrischer 250,00 Bestand von ca. 250 kompletten Bögen meist mit allen Rändern ex Mi.Nr. D 4 bis Mi.Nr. D 95, Ränder teils unterschiedlich, aber auf Plattenfehler und Besonderheiten undurchsucht! FUNDGRUBE für den Spezialisten mit sehr hohem Katalogwert! (K) 6242 DEUTSCHES REICH - DIENSTMARKEN: 1942-44, ”Dienstmarken 750,00 der Partei und für Landesbehörden II” ohne Wasserzeichen (ex D 156 bis D 172), ca. 110 komplette Bögen mit allen Rändern (bei einigen der linke Bogenrand fehlend), dabei zehn komplette Bögen der D 157 und neun komplette Bögen der D 159; letztere mit Hausauftragsnummer (HAN) ”21688.43” (Michel jeweils ohne Preisnotierung!). Ränder teils unterschiedlich und angetrennt. Der Katalogwert beläuft sich auf über 20.000,- Euro ++ (K) 6243 DEUTSCHE PRIVATPOSTMARKEN - BERLIN C-BERLINER 500,00 VERKEHRS-ANSTALT HANSA (I): 1886, ”2 (Pf) gelb und 3 (Pf) hellgrün” (Mi.Nr. 7 und Mi.Nr. 8), 18 komplette postfrische Bögen zu jeweils 150 Marken der Mi.Nr. 7 (sowie 550 Stück in fast kompletten Bögen) und 15 komplette postfrische Bögen der Mi.Nr. 8 sowie eine obere Bogenhälfte zu 75 Stück. Fast immer mit allen Rändern (teils angetrennt) und alle mittig gefaltet, die Marken durchweg tadellos postfrisch. Der Katalogwert nach Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 191 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Michel 1999 beläuft sich auf 16.725,- DM für die Einzelmarken in ungebrauchter Erhaltung; in postfrischer Erhaltung verdienen diese Marken deutliche Aufschläge! (M) 6244 DEUTSCHE ABSTIMMUNGSGEBIETE -OBERSCHLESIEN 1.000,00 DIENSTMARKEN: 1920-21, die Dienstmarken D 9 bis D 15 jeweils in kompletten Bogen zu 100 Stück postfrisch ohne Ränder und dabei jeweils die obere Bogenhälfte mit anderer Aufdruckstellung als die untere; somit jeweils zehn ”Aufdruck”-Kehrdruckpaare! Die Anzahl der Bögen: D 9 (13), D 10 (14), D 11 (17), D 12 (14), D 13 (14), D 14 (14) und D 15 (6). Insgesamt 92 komplette Bögen und somit 920 ”Aufdruck”-Kehrdruckpaare, die im Michel nicht gelistet sind! Bis auf wenige Marken alles tadellos postfrisch mit einem Katalogwert nur für die Einzelmarken von 18.400,- Euro +++ (M) 6245 BÖHMEN UND MÄHREN: 1939-43, Partie von 170 kompletten 200,00 Bögen ex Mi.Nr. 42 bis Mi.Nr. 130 mit allen Rändern, davon ca. 150 Stück die ”Zeitungsmarken” von 1939 (Mi.Nr. 42 bis Mi.Nr. 48) mit einigen wenigen ohne Gummierung und zwei Stück auch gestempelt. Ansonsten die Mi.Nr. 94 und Mi.Nr. 128-30 sowie ein gestempelter Bogen der Mi.Nr. 114. Dazu noch zwei postfrische Bögen der Mi.Nr. D 13. Sehr hoher Katalogwert! (K) 6246 GENERALGOUVERNEMENT: 1943-44, über 80 komplette Bögen 200,00 und fast ausschließlich mit allen Rändern der Mi.Nr. 105-106, Mi.Nr. 109, Mi.Nr. 113-114, Mi.Nr. 116 und Mi.Nr. 124. Dabei diverse Randinschriften, Entwerfer- und Stecherzeichen sowie Formnummern auf den Bogenrändern. Die Marken durchweg tadellos postfrisch. Sehr hoher Katalogwert! (M) 6247 GENERALGOUVERNEMENT - DIENSTMARKEN: 1940, der 500,00 Höchstwert des 1. Dienstmarkensatzes zu ”5 ZLOTY” (Mi.Nr. D 15) in 19 kompletten Bögen mit allen Rändern, sechs kompletten Bögen jeweils nur mit rechtem Bogenrand und jeweils drei oberen und unteren Bogenhälften zu 25 Werten mit allen Rändern. Dabei auch jeweils das ”Formzeichen” (Mi.Nr. 15 Br). Die Marken alle tadellos postfrisch und es errechnet sich ein Katalogwert von 9.800,- Euro ++ (K) 6248 DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939-45 - OSTLAND: 50,00 1941, ”20 Pfennig ultramarin” (Mi.Nr. 11) postfrisch, 101 Bogenhälften zu 50 Stück mit allen Rändern, davon 48 obere Bogenteile und 53 untere Bogenteile, tadellos, Mi. 1.515,- ++ (M) 6249 DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - UKRAINE: 500,00 1941-43, Bestand von 430 kompletten Bögen ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 20, teils noch original geklammert und auch drei originale Bogentaschen. Dabei auch 20 komplette Bögen der besseren ”10 Pfennig” im Stichtiefdruck (Mi.Nr. 7). Fast alle mit kompletten Rändern, diese teils unterschiedlich und die Marken teils haftend,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 192 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf aber überwiegend tadellos postfrisch.Der Katalogwert für postfrisch beläuft sich auf ca. 17.000,- Euro ++ (K) 6250 NATIONALES INDIEN: 1943, komplette postfrische Bögen der 2.000,00 Mi.Nr. I (10), Mi.Nr. II (10), Mi.Nr. III (9), Mi.Nr. IV (8), Mi.Nr. V (8), Mi.Nr. VI (16), Mi.Nr VIII (3) und Mi.Nr. IX (9). Meist mit allen Rändern und oft Leerfeldern, die Marken durchweg in tadelloser Erhaltung! Mi. 37.700,- Euro ++ (S) 6251 NATIONALES INDIEN: 1943, die Mi.Nr. I bis Mi.Nr. IX in 750,00 postfrischen Bogenteile, meist mit Rändern und folgender Stückzahl: Mi.Nr. I (491), Mi.Nr. II (523), Mi.Nr. III (666), Mi.Nr. IV (300), Mi.Nr. V (205), Mi.Nr. VI (480), Mi.Nr. VIII (125) und Mi.Nr. IX (34), durchweg tadellose Erhaltung! Mi. 14.279,- Euro ++ (M) 6252 NATIONALES INDIEN: 1943, ”12 Anna + 1 Rupie” geschnitten 300,00 (Mi.Nr. VI B), 1.000 Stück postfrisch in 20 kompletten Halbbögen zu 50 Stück mit allen Bogenrändern. Als Zugabe die ”3 Anna + 3 Anna” geschnitten (Mi.Nr. IV B), 97 Stück postfrisch in Bogenteilen, durchweg tadellose Erhaltung! Mi. 5.485,- Euro ++ (M) 6253 FELDPOSTMRKEN - ALLGEMEINE AUSGABE: 1943, 1.500,00 ”Zulassungsmarke für Luftfeldpostbriefe” durchstochen (Mi.Nr. 1 B), insgesamt 440 (!!) komplette Bögen mit allen Rändern und diversen verschiedenen ”Hausauftragsnummern” (HAN). Die Bögen teils noch original zusammengeklammert und leider vieles haftend, vieles aber auch tadellos. Tolle FUNDGRUBE für Plattenfehler und Druckzufälligkeiten! Der Katalogwert für postfrisch beläuft sich auf knapp 40.000,- Euro! (K) 6254 FELDPOSTMARKEN -ALLGEMEINE AUSGABE: 1944, 100,00 ”Zulassungsmarke für Feldpostpäckchen bis 2 kg” (Mi.Nr. 3), zehn komplette Bögen mit allen Rändern, davon vier postfrisch und sechs ohne Gummierung, ein komplett postfrischer Bogen ohne Ränder sowie elfmal eine linke Bogenhälfte von 90 Stück mit Rändern postfrisch. Die Marken teils haftend bzw. mit Haftspuren, Mi. für postfrisch ca. 2.500,- Euro ++ (M) 6255 FELDPOSTMARKEN - ALLGEMEINE AUSGABE: 1944, 80,00 ”Zulassungsmarke für Weihnachtspäckchen bis 1 kg Richtung Heimat-Front” (Mi.Nr. 4), zehn komplette postfrische Bögen mit alllen Rändern, dieses teils Mängel, die Marken meist tadellos. Als Zugabe ein mangelhafter, komplett postfrischer Bogen mit allen Rändern der Mi.Nr. 2 A mit ”Hausauftragsnummer” (HAN). Mi. 1.785,- Euro ++ (M) 6256 ALLIIERTE BESETZUNG - GEMEINSCHAFTSAUSGABEN: 200,00 1946-48, Bestand von ca. 180 kompletten Bögen mit allen Rändern, meist Sondermarken mit u.a. ”50. Todestag von Heinrich von Stephan” (Mi.Nr. 963-64), ”Leipziger Messe” mit diversen ”Plattennummern” bzw. ”1 M bis 3 M Taube” (Mi.Nr. 959-61), teils angetrennt, aber auf Farben, Plattenfehler, Zähnungen und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 193 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Besonderheiten undurchsucht und somit FUNDGRUBE für den Spezialisten! (K) 6257 ALLIIERE BESETZUNG - GEMEINSCHAFTSAUSGABEN: 1948, ”5 500,00 M Taube” (Mi.Nr. 962), knapp 100 komplette postfrische Bögen mit allen Rändern und den Plattennummern (Mi.Nr. 962 Pl.-Nr.) ”1” und ”3”. Teils noch original geklammert und einmal noch in den Resten einer Bogentasche, weniges haftend, überwiegend tadellos und es errechnet sich ein Katalogwert von ca. 28.000,- Euro! (K) 6258 ALLIIERTE BESETZUNG -SCHWÄRZUNGEN: 1945, ”Hitlerkopf 1 200,00 Pf. bis 80 Pf” (ex Deutsches Reich Mi.Nr. 781 bis Mi.Nr. 798), 54 komplette postfrische Bögen (fünf Bögen ohne Gummierung) mit allen Rändern und jeweils ”Schwärzungen” des ”Hitlerkopfes”. Dabei 21 postfrische Bögen von ”Schwarzenberg” mit 14 Sück zu ”1 Pfennig” (Mi.Nr. 1 I) und drei Stück zu ”3 Pfennig” (Mi.Nr. 2 I) mit jeweils schwarzviolettem Aufdruck in Type I sowie vier Bögen zu ”6 Pfennig” (Mi.Nr. 4 I) mit schwarzem Aufdruck in Type I (M) 6259 SOWJETISCHE ZONE: 1945, ”Provinzausgaben von Berlin bis 100,00 West-Sachsen”, Bestand von 89 kompletten postfrischen Bögen ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 144 mit u.a. Mi.Nr. 11 (20 komplette Bögen und drei obere Bogenhälften zu 50 Stück), Mi.Nr. 67, Mi.Nr. 78 X und Mi.Nr. 98 AY. Bogernränder teils Beanstandungen, aber auf Plattenfehler und Besonderheiten undurchsucht, FUNDGRUBE für den Spezialisten! (M) 6260 SOWJETISCHE ZONE - ALLGEMEINE AUSGABE: 1948, ”16 + 150,00 9 (Pf) Leipziger Herbstmesse” (Mi.Nr. 198), 23 komplette Bögen mit allen Rändern, Druckvermerk (DV) und Druckerzeichen (DZ) sowie Tagesstempelentwertung. Dabei enthalten die folgenden Plattenfehler: Mi.Nr. 198 I und Mi.Nr. 198 V jeweils 15mal sowie Mi.Nr. 198 III, Mi.Nr. 198 IV und Mi.Nr. 198 VII jeweils dreimal. Mi. 3.865,20 Euro (M) 6261 SOWJETISCHE ZONE - ALLGEMEINE AUSGABE: 1948, ”16 + 9 50,00 (Pf) Leipziger Herbstmesse” (Mi.Nr. 198), sechs komplette Bögen mit allen Rändern, Druckvermerk (DV) und Druckerzeichen (DZ) sowie jeweils Plattenfehler Mi.Nr. 198 IX ”runder weißer Fleck rechts neben Ellbogen des ersten Mannes von links” von ”Feld 24” einer Teilauflage. Alle sechs Bögen mit Entwertung durch Sonderstempel. Mi. 1.412,40 Euro (M) 6262 SOWJETISCHE ZONE - ALLGEMEINE AUSGABE: 1948, ”50 + 300,00 25 (pf) Leipziger Herbstmesse” (Mi.Nr. 199), 52 komplette Bögen in stark unterschiedlichen Fabnuancen mit allen Rändern (drei mit fehlendem Oberrand), Druckvermerk (DV) und Druckerzeichen (DZ) sowie jeweils Tagesstempelentwertung. Dabei die Plattenfehler Mi.Nr. 199 I (49mal) und Mi.Nr. 199 IV und Mi.Nr. 199 V jeweils dreimal. Mi. über 8.000,- Euro (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 194 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6263 SOWJETISCHE ZONE - ALLGEMEINE AUSGABE: 1948, ”2 (Pf), 150,00 20 (Pf) und 80 (Pf) Persönlichkeiten I” (Mi.Nr. 212, Mi.Nr. 219 und Mi.Nr. 226), 20 komplette postfrische Bögen mit allen Rändern verteilt auf die Mi.Nr. 212 (8 Stück jeweils ohne rechten Bogenrand), Mi.Nr. 219 (7) und Mi.Nr. 226 (5). Vielfach angetrennt, Marken meist tadellos und auf Plattenfehler nicht durchsucht! Mi. 4.000,- Euro + + (M) 6264 SOWJETISCHE ZONE - ALLGEMEINE AUSGABE: 1948, ”Tag 50,00 der Briefmarke” (Mi.Nr. 228), neun komplette Bögen mit allen Rändern, Druckvermerk (DV) und Druckerzeichen (DZ) sowie Tagesstempelentwertung, davon vier Bögen mit Plattenfehler Mi.Nr. 228 I und II (Feld 17) sowie fünf Bögen mit Plattenfehler Mi.Nr. 228 I und zweimal Plattenfehler Mi.Nr. 228 II (Feld 17 und Feld 29), Ränder teils Mgl., Marken durchweg tadellos, Mi. ca. 1.000,- Euro (M) 6265 DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK: 1957, 50,00 ”Flugpostmarken” (Mi.Nr. 609-15), 500 komplette Serien in kompletten Bögen mit postfrischer Originalgummierung, allen Rändern und Druckvermerken (DV) sowie Bogenabstempelung; jeweils mittig gefaltet, tadellos. Mi. 2.327,- Euro ++ (M) 6266 SAARLAND: 1949, ”10 Cent und 60 Cent Freimarken (sogenannte 150,00 ”Saar IV”)” (Mi.Nr. 272 und Mi.Nr. 273), elf komplette Bögen der Mi.Nr. 272 und zwölf komplette Bögen der Mi.Nr. 273 jeweils ungefaltet mit allen Rändern, Druckdaten (Br) und Zwischenstegen und mit jeweils viermal den Plattenfehlern Mi.Nr. 273 I und II sowie achtmal dem Plattenfehler Mi.Nr. 273 III. Die Rändern teils Beanstandungen, die Marken alle tadellos postfrisch. Mi. 3.827,20 Euro (M) 6267 SAARLAND - DIENSTMARKEN: 1949, sechs komplette Bögen der 50,00 ”10 Cent” (D 33) und elf komplette Bögen der ”30 Cent” (D 34) jeweils mit allen Rändern, Leerfeldern und Druckdatum (Br), Ränder teils Beanstandungen, meist aber tadellos. Mi. 969,- Euro (M) 6268 FRANZÖSISCHE ZONE: 1945-48, ”Allgemeine Ausgabe, Baden, 70,00 Rheinland-Pfalz und meist Württemberg”, 62 komplett postfrische Bögen mit allen Rändern, Bogennummern, Druckdaten und teils Leerfeldern, auf Besonderheiten undurchsucht! (M) 6269 ALLIIERTE BESETZUNG - AMERIKANISCHE UND BRITISCHE 100,00 ZONE ”AM-POST”: 1945, ex Mi.Nr. 4 bis Mi.Nr. 33. 35 komplette postfrische Bögen meist mit allen Rändern ”amerikanischer Druck” (4), ”englischer Druck” (2) und ”deutscher Druck” (29) mit u.a. jeweils zwei kompletten Bögen der Mi.Nr. 30-33. Dazu 27 obere Bogenhälften von 70 Marken der Mi.Nr. 24 und eine untere Bogenhälfte von 80 Marken der Mi.Nr. 28 jeweils auch mit allen Rändern. Diverse Bogennummern enthalten und auf Plattenfehle,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 195 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zähnungen und Besonderheiten undurchsucht. FUNDGRUBE für den Spezialisten! (M)

Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6345 1875/1900, meist ungebrauchte und gestempelte Sammlung 2.200,00 Pfennige bis Krone-Adler mit vielen besseren Werten, Farben und Besonderheiten inkl. Einheiten, Plattenfehlern und Marken mit Rändern, vielfach signiert bzw. mit Befunden/Attesten, dabei u.a. Mi.-Nr. 36 a ungebraucht (FA Jäschke-L. BPP), Mi.-Nr. 37 a im Achterblock auf Briefstück mit weiteren Marken (FA Wiegand BPP), Mi.-Nr. 37 c als seltener 15er-Block auf Briefstück (FA Zenker BPP) und Mi.-Nr. 42 ba im postfrischem 8er-Block aus der Bogenecke (signiert Wiegand BPP),überwiegend gute Erhaltung, hoher Katalogwert (A3) 6346 1872-1945, Spezialsammlung ab Brustschilden in 11 2.000,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. vielen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 66 gestempelt, einer Fülle von teils guten Farbvarianten (teilweise geprüft) des Kaiserreiches und der Inflazeit, Blocks, Plattenfehlern, Platten- und Walzenoberrändern, diversen Untertypen, einem umfangreichen Inflateil und den Dienstmarken. Vieles wurde doppelt bzw. mehrfach zusammengetragen. Zusätzlich ist die Sammlung noch mit etwa 930 Belegen ausgeschmückt, darunter u.a. ca. 280 Bahnpostbelege, Auslandsdestinationen, Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, meist gebrauchte Ganzsachen, Luftpost, Satzbriefe, Sonderstempel und diverse Belege mit interessanten Werbezudrucken. (K2) 6347 1872-1945, bessere hauptsächlich gestempelte Sammlung im 900,00 Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei schon ein guter Brustschildteil mit insgesamt 29 Werten, ab Pfennige auch etwas spezialisiert, ”5 Mk. Reichspost”, Weimar und 3. Reich mit reichlich kompletten Ausgaben, Zeppelinausgaben inkl. ”Polarfahrt” und ”1 und 2 RM Chicagofahrt”, Block 3 mit zweimal ESST (nicht übergehend) auf FDC usw. (A) 6348 1872-1945, bessere in unterschiedlichen Erhaltungen 850,00 zusammengetragene Sammlung ab Brustschilden im Vordruckalben mit nur wenigen Fehlstellen nach 1875. Enthalten sind zahlreiche gesuchte Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 456/458 ungebraucht, 496/498 gestempelt, Block 2 ungebraucht geprüft Schlegel und Block 3 mit Schiffspostsonderstemel Cranz-Rositten entwertet. (A) 6349 1872-1945, umfangreiche Sammlung ab Brustschilden in einem 800,00 Falzlosalbum mit u.a. etlichen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 66 gestempelt, 439 gestempelt, 497/498 gestempelt, Block 2

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 196 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungebraucht (Marken postfrisch), Block 3 mit Ersttagsstempel und den Dienstmarken. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A) 6350 1872-1945, Sammlung in einem Einsteckbuch mit u.a. vielen 750,00 besseren Werten und Sätzen, Blocks, Briefstücken, Farben und Dienstmarken. Vieles wurde doppelt bzw. mehrfach gesammelt. Wegen der etwas unterschiedlichen Erhaltung wird eine aufmersame Besichtigung angeraten. (A) 6351 1872/1945 Dt. Reich Sammlung im Schaubek Vordruckalbum 600,00 ab den Brustschild-Ausgaben, Zeppelin-Marken, Ostropa Block, Generalgouvernement etc... Meist gestempelt. Die Erhaltung ist teils unterschiedlich. Michel = ca. € 9300. (A) 6352 1875-1920, in den Hauptnummern überkomplette gestempelte 150,00 Sammlung der Mi.Nr. 31 bis Mi.Nr. 97 inklusive der Dienstmarken D 1-14 mit auch ”5 MARK REICHSPOST” (Mi.Nr. 66) und zusätzlich Flug Mi.Nr. I-IV auf ”Borek-SF”-Vordrucktext, etwas unterschiedliche Erhaltung, Mi. ca. 1.600,- Euro. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (M) 6353 1875-1930, doppelt bzw. einmal ungebraucht und einmal 150,00 gestempelt geführte Sammlung auf losen selbstgestalteten Pappseiten. Der Schwerpunkt liegt bei den Germania- und Infla- Werten. (K) 6354 1872/1945, umfangreicher, meist ungebrauchter und gestempelter 2.700,00 Posten inkl. Dienstmarken auf Steckkarten mit einigen besseren und kpl. Ausgaben, teils mehrfach, bessere oft signiert bzw. mit Befunden, u.a. für Mi.-Nr. 28 gestempelt (repariert), Mi.-Nr. 42 a ungebraucht, Mi.-Nr. 50 ab ungebraucht (repariert bzw. mit Neugummi), Infla mit guten Farben und besseren Wasserzeichen (meist BPP signiert bzw. mit Kurzbefunden) und ab Weimar dann auch mit postfrischem Material, dazu MH 15 A und etwas andere Gebiete (u.a. Bremen zweimal Mi.-Nr. 9 und Mi.-Nr. 15 c gestempelt, je KB Heitmann BPP), Erhaltung von unterschiedlich bis einwandfrei, sehr hoher Katalogwert! (K) 6355 1872-1945, beachtenswerter Lagerbestand in 3 dicken 1.500,00 Einsteckbüchern mit u.a. etlichen besseren Brustschilden, Mi.Nr. 13 Federzugentwertung mit Befund Sommer BPP, 25 gestempelt mit Doppelprägung auf Briefstück mit Fotoattest Sommer BPP, Pfennig/ Pfennige und Krone/Adler mit etlichen geprüften Farben und Formaten, Infla mit einem überwiegend geprüftem gestempeltem Teil, 175b postfrisch mit Kurzbefund Fleiner BPP, 438Y gestempelt geprüft Dr.Oechsner BPP, 481 postfrisch geprüft A.Schlegel BPP, 506/507 ungebraucht je mit Kurzbefund Schlegel BPP, 564 postfrisch (2 Stück) je geprüft Schlegel BPP und gestempelt (3 Stück) davon eine mit Kurzbefund A.Schlegel. Des Weiteren sind einige Befunde, Hausauftragsnummern, Plattenfehler, Viererblocks und Platten- und Walzenoberränder sowie eine Fülle von geprüften

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 197 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stücken enthalten. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Blocks enthalten. Die Prüfkosten dieses Objektes haben sicherlich ein kleines Vermögen betragen. (K) 6356 1930-1937, überkompletter Bestand von allen 11 Blocks in einem 900,00 Album mit Block 1 postfrisch geprüft Peschl BPP, Block 2/3 ungebraucht ohne Gummi, Block 4 postfrisch und gestempelt, Block 5/6 ungebraucht und Block 6/11 postfrisch. (A) 6357 1872-1945, Bestand von mehreren Teilsammlungen in 5 300,00 Vordruckalben. Der Hauptwert liegt beim 3.Reich mit u.a. Blocks, gesuchten Sätzen und etlichen besseren und mittleren Werten. (K) 6358 1875-1975, uriger meist älterer Bestand im großen Karton, dabei 300,00 Lagerbücher Deutsches Reich ab Pfennige mit schönem Teil 3. Reich, starkem Teil Dienstmarken, sowie ein paar Steckbücher Kaiserreich, gesichtet 8 Mal die 3 Mark Reichspost und eine 5 Mark Reichspost, dazu ein kleines Lager Bayern und etwas Nachkriegsdeutschland, sicherlich FUNDGRUBE. (K) 6359 1920-1935, Reste sind doch immer wieder das Beste: Partie von vier 200,00 Rücklosen unserer 13. Auktion: Saargebiet Nr. 16 I *, Flugpost 1926 Markwerte in senkrechten Paaren **, Wagner komplett in Zähnung A * und Ostropa-Block auf Brief, vormaliger Ausrufpreis 420,- Euro, bitte vormerken. (T) 6360 1872-1923, umfangreiche Dublettenpartie in vier Steckbüchern 180,00 ab ein paar Brustschilden bis zu den Queroffsett-Ausgaben mit Hauptwert Kaiserreich, dabei viele Briefstücke und etliche Abstempelungen aus Schleswig-Holstein - auch von kleinen Orten, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (K) 6361 1920 - 1945, Posten von 7 Ausgaben mit Abarten, postfrisch und 150,00 gestempelt. (T) 6362 1890-1944, Dublettenpartie in 10 Einsteckbüchern deren 150,00 Schwerpunkt bei den Germania- und Infla-Ausgaben mit hunderten von Werten liegt. Des Weiteren sind einige Belege, Einheiten und Zusammendrucke enthalten. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Deutscher Besetzung 1.Weltkrieg, Abstimmungsgebieten und Alt-Saar vorhanden. (K) 6363 1875-1945, interessante Spezialpartie der Plattenfehler ab 150,00 Kaiserreich in einem dicken Einsteckbuch mit einigen hundert Werten, darunter u.a. viele im Michel oder Schantel gelistete Stücke sowie diverse Marken mit noch nicht gelisteten Fehlern welche der Sammler entdeckt hat.. Der Hauptwert liegt bei Infla und 3.Reich. (A) 6364 1875 - 1922, Posten von 5 Freimarken für den Innendienst und 7 100,00 besseren Inflationsmarken, Aufstellung liegt bei (Mi€720,-). (T) 6365 1872-1880, Stempelsammlung in einem Einsteckbuch mit u.a. 100,00 einigen Brustschild- und Pfennig/Pfennige-Werten, 7 Belegen, 14

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 198 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gebrauchten Ganzsachen (teils mit Beifrankaturen) und einigen nachverwendeten Altdeutschlandstempeln. (A) 6366 1874-1945, interessante Sammlung von über 200 Briefen, 750,00 Karten und Ganzsachen inklusive etwas Dienst im Album mit u.a. Ansichtskarten, diverser Auslandspost, Bahnpost, Eilboten, Einschreiben, Feldpost, Freistempler, ”Gebühr bezahlt”, Nachnahmen, Paketkarte, drei späte Postanweisungen aus ”Mai 1945”, diverse Posthilfsstellenstempel, Privatganzsachen, Seepost, Stempel mit Flaggen-, Sonder- und Werbestempeln, Werbeumschläge, Wertbrief, Zusammendrucke und Zustellungsurkunden. Dabei auch bessere Frankaturen wie ”20 Pfennig Flugpostmarke 1912” (Mi.Nr. II) auf vier Karten, Mi.Nr. 403-406 auf Eilbotenbrief und Mi.Nr. 428-29 auf zwei Einschreibebriefen. (A) 6367 1872-1945 (ca.), hochinteressante Partie von über 180 meist 250,00 besseren Belegen, dabei allein ca. 65 unverkaufte Lose anderer Auktionshäuser, hoher Wiederverkaufswert, die Erhaltung ist überwiegend gut, ideal für den Online-Händler und evtl. FUNDGRUBE für den Kenner. (K) 6368 1894/1937, Lot von 23 Postaufträgen ab Krone/Adler, Infla 27.11.23, 180,00 meist 30er Jahre, verschiedene Portostufen mit Freimarken- und Freistempler-Frankaturen. (T) 6369 1874-1942, Bestand von über 70 Belegen mit u.a. 4 Wertbriefen 150,00 mit Krone/Adler-Frankaturen, 4 mit Germania frankierten Auslandspaketkarten, Bahnpost, Einschreiben, gebrauchten Privatganzsachen und vielen Stempeln von Wilhelmshaven und Umgebung. Der Hauptwert liegt bei Kaiserreich und Infla. (K) 6370 1889-1944, Partie von etwa 420 Belegen in 7 Alben mit u.a. 150,00 Ansichtskarten mit teils besseren Karten von deutschen Orten und hübschen Motivkarten, Bahnpost, gebrauchten Ganzsachen (teils mit Beifrankaturen) und interessanten Stempeln. Der Hauptwert liegt bei Germania und Infla. (K) 6371 1928-1939, Bestand von 8 Luftpostbriefen welche alle nach 100,00 Südamerika gelaufen sind, darunter 2 Einschreib-Luftpostbriefe, 3 Briefe mit Absenderfreistempel und drei Briefe mit Mi.Nr. 539 im senkrechtem Paar in Mischfrankatur. An Destinationen sind drei Belege nach Bolivien, drei Belege nach Chile und 2 Belege nach Ecuador enthalten. (T) 6372 1932-1938, Bestand von 9 Luftpostbriefen welche alle nach 100,00 Brasilien gelaufen sind mit teils unterschiedlichen Portostufen. (T) 6373 1931-1937, Partie von 8 Luftpostbelegen welche alle nach 90,00 Argentinien gelaufen sind mit teils unterschiedlichen Portostufen. 2 Belege sind mit Absenderfreistempler. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 199 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6374 1881-1934, kleines Lot von acht Belegen Deutsches Reich, dabei 60,00 zwei Eilboten-Briefe. (T) 6375 1927-1934, Partie von 3 Luftpostbriefen des Deutschen Reiches 50,00 und einer Karte mit tschechischer Frankatur jeweils mit violettem dreizeiligem Rahmen-Luftpostbestätigungsstempel ”Mit Luftpost/ befördert/Chemnitz 1. (T)

Deutsches Reich - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6502 1880/1946, Sammlung von ca. 100 Belegen ab Pfennige bis 3. 160,00 Reich, auch 1 Karte mit AM-Post enthalten. Alle mit ovalen bzw. rechteckigen Bahnpoststempeln, teils mit kleineren Linien. Bitte besichtigen. (A) 6503 1927-1995, Ausstellungssammlung in 2 selbstgestalteten Alben mit 70,00 etwa 170 Bahnpostbelegen. Enthalten sind die Sammlungen ”Die Bahnposten auf der Eisenbahnstrecke Hannover-Berlin von 1990 bis 1995” und ”Die Bahnposten auf der Eisenbahnstrecke Hannover- Leipzig von 1990 bis 1995”. Zusätzlich sind noch einige ältere Belege mit ”Hannover-Kassel”-Stempeln enthalten. (A2)

Deutsches Reich - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6506 1914-45, Sammlung von über 100 Briefen, Karten und Ganzsachen 250,00 mit ”Feldpost 1. und 2. Weltkrieg”, Kanalinsel ”Guernsey” mit drei Belegen und jeweils mit Halbierung, Sudetenland mit Bedarfsbrief und diversen Propagandakarten usw. (A)

Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6507 1884-1919, reichhaltige gestempelte Sammlung im ”Lindner 3.500,00 Falzlos”-Vordruckalbum mit 96 ”Querformaten” und fast allen Spitzenwerten! Die ”Berliner Ausgaben” sind in ungebrauchter Erhaltung enthalten. Sehr hoher, fünfstelliger Katalogwert und wir haben für Sie einen Ausschnitt auf unseren Phototafeln vorbereitet. (A) 6508 1884-1919, reichhaltige gestempelt Sammlung im neuwertigen 3.000,00 ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit einer Vielzahl hochwertiger Ausgaben und Spitzenwerte wie Marianen Mi.Nr. 1 I mit ”echter Abstempelung” (Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP), teils auch mit besseren Entwertungen und einigen besseren Farben, Plattenfehler wie Kiautschou Mi.Nr. 35 PF I usw. Die ”Berliner Ausgabe” wie auch die sogenannte ”WUGA”-Ausgabe von ”Deutsch-Ostafrika”,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 200 Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf die komplett vorhanden ist mit den Mi.Nr. III-V inklusive aller Typen I und II, sind ungebraucht enthalten. Viele Ausgaben sind kompetent geprüft und der Sammlung liegen insgesamt drei Fotoatteste und vier Fotobefunde von ”BPP”-Prüfern bei. Der Katalogwert addiert sich auf über 20.000,- Euro. Einen Auszug entnehmen Sie bitte unseren Fototafeln (A) 6509 1884-1914, überwiegend gestempelte Sammlung in einem 300,00 Einsteckbuch mit etlichen besseren Werten wie z.B. Deutsche Post in Marokko Mi.Nr. 19II gestempelt geprüft Jäschke-L. BPP, Deutsch- Ostafrika 37 gestempelt geprüft Jäschke-L. BPP und Kamerun 19 gestempelt mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. Der Hauptteil der Marken ist geprüft. (A) 6510 1898/1915, ca. 80 Briefe, gebrauchte und ungebrauchte 1.000,00 Ganzsachen dabei viel Deutsch-Südwestafrika mit Dienst- und Feldpost. (S)

Deutsche Auslandspostämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6511 1899 - 1911, Deutsche Post in Marokko, 21 Werte und Deutsche 200,00 Post in der Türkei, 50 Werte und D.P. in China, 4 Werte, überwiegend gestempelt, Aufstellung liegt bei. (Mi€1.280,-). (T)

Deutsche Besetzung I. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6513 1914-18, sauber gestempelte Sammlung auf Vordrucktext mit den 220,00 Gebieten jeweils in den Hauptnummern komplett, teils auch einige Untersorten, dazu die Ausgaben für ”Eupen und Malmedy” sowie die separaten Ausgaben für ”Eupen” und ”Malmedy” jeweils komplett gestempelt inklusive der Portomarken, hoher Katalogwert (M) 6514 1914-1918, überwiegend gestempelte Sammlung auf Lindner- 150,00 Falzlosseiten mit u.a. kompletten Sätzen, einigen Briefstücken, 9 Belegen und etlichen Porto- und Zwangszuschlagmarken von der Besetzung von Rumänien. (M) 6515 1914-1920, überwiegend gestempelte Sammlung auf 60,00 selbstgestalteten Seiten mit u.a. kompletten Sätzen, hohen Wertstufen und einigen Belegen. (M) 6516 1914-1918, Lagerbestand in einem Einsteckbuch mit u.a. einigen 150,00 geprüften Farben und Untertypen. (A) 6517 1914 - 1918, Deutsche Besetzung Belgien: Fundgrube für den 90,00 Spezialsammler mit vielen verscheidenen Feldpost-/ Zensur- und Ortsstempeln und verschiedenen Aufdrucken (Zw I - III), MiNr. 1 - 4 (ca. 200 Stück) und MiNr. 10 - 20 (ca. 370 Stück), dazu

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 201 Deutsche Besetzung I. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Eupen & Malmedy und Belgische Militärpost im Rheinland auf drei Steckkarten, Aufstellung liegt bei. (T) 6518 1914-18, Partie von elf Briefen mit sechsmal Einschreiben und 100,00 einmal Eilboten sowie 19 ungebrauchten und fünf gebrauchten (davon zwei ”Zivilarbeiterpostkarten”) Ganzsachenkarten der Gebiete ”Etappengebiet West”, ”Postgebiet Oberbefehlshaber Ost” und ”Deutsche Post in Polen” (T)

Dänisch-Westindien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1364 1863, ”ST. THOMAS PAID” red circle postmark on folded letter via 90,00 London (red ”London Paid”) to Edinburgh/Scotland, arrival stamp on reverse 1365 1873, complete folded letter from ST. THOMAS to GENOVA/Italy 450,00 without stamps, via british post office St. Thomas, London (circle stamp in red), taxe in genoa and franking with postage stamps 30c, 40c (faults) and 1 L and cancelled with circle Genova (Italy P7, 8, 11), very rare! 1366 1893/1914 Three postal stationery cards sent from St. Thomas to 90,00 Dresden, Germany including card 3c. carmine with St. Thomas '18.10.93', Le Havre '2.11.93' and Dresden '4.11.93' datestamps, plus two p/s cards 5b. green both uprated 5b. green and sent in 1914, good/fine. 1367 1910, incoming ship Consignee Mail ”S/S Korona” with manuscript 450,00 ”Consignees Paquebot” sent unpaid to Frederiksted St. Croix D.W.I with ”T” and manuscript 80 rate mark on front, reverse with 30 Bit and 50 Bit postage dues uncancelled as appropriate per regulation and ”FREDERIKSTED 8.11.1910” cds alongside. The stamps are in very fine condition, the enveloppe is a little bit trimmed at left. THE 50 BIT POSTAGE DUE STAMP IS VERY RARE ON COVER (Facit 12.000 SEK = the highest catalogue value for any DWI postage dues on cover) (T)

Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6522 1915/1918, sauberer Posten im Steckbuch mit vielen Einheiten, 200,00 Oberrändern, HAN, bessere Stempel und ähnlichen. Dabei unter anderem 1-3 gestempel mit HAN geprüft, Mi-Nr. 11 c geprüft und andere, vielfach BPP geprüfte Werte. (S) 6523 1917-18, Partie von 45 Briefen und einer Karte, einem 150,00 Briefstück sowie drei ungebrauchten Ganzsachenkarten, dabei Bedarfsfeldpostkarte aus 1915, 37 Briefe mit Satzfrankaturen der

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 202 Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Mi.Nr. 8 bis Mi.Nr. 12 sowie vier Briefe mit Abarten ”kopfstehende” und ”doppelte” Aufdrucke der ”Zwangszuschlagsmarken”. (T)

Dänisch-Westindien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1368 1902, two 4 Cents postage due stamps (1st issue) horizontal, as 260,00 usual not cancelled pair in front of a rare cover tied St. Thomas with one-circled tax mark ”T” in very good condition. #1902, zwei Nachportomarken (1. Ausgabe) zu 4 Cents als waagerechtes, wie üblich ungestempelt gebliebenes Paar vorn auf seltener Briefhülle mit Stempel St. Thomas sowie Einkreiser-Taxstempel ”T” in sehr guter Erhaltung.

Deutsche Abstimmungsgebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6525 1920, gut ausgebaute gestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm- 220,00 SF”-Vordrucktext mit den Gebieten Allenstein, Marienwerder, Oberschlesien inklusive Mi.Nr. 30-40 unsigniert und Schleswig, dabei bessere Werte, hoher Katalogwert (M) 6526 1920-1922, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 200,00 Lindner-Falzlosalbum mit Allenstein, Marienwerder, Oberschlesien und Schleswig. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A) 6527 1920, Kleine Sammlung auf 4 Steckkarten mit Postgebiet 130,00 Oberbefehlshaber Ost, Post in Polen, Militärverwaltung in Rumänien mit je 2 x Porto MiNr. 6/7, Oberschlesien miNr. 30-39 (Aufdruck ”Plébiscite”, Feldpost MiNr. 2 A/B (”Grüne Post”), Saar MiNr. 1-13, Danzig Dienst MiNr. ex. 42-50, Aufstellung liegt bei (Mi€n.A.d.E. 1.400,-). (T) 6528 1920, Allenstein, Marienwerder, Schleswig und Oberschlesien, 100,00 gepflegte Partie in allen Erhaltungen im Ringbinder, dabei bessere Stempel. (A) 6529 1920, Partie von zwei Briefen ”Oberschlesien” und fünf Belegen 100,00 ”Schleswig” mit zwei Einschreibebriefen, dazu 22 ungebrauchte bzw. blankogestempelte Ganzsachenkarten in aktenfrischer Erhaltung mit viermal ”Schlewig 1. Zone” (P 4-5) sowie fünf bedarfsgebrauchten Ganzsachenkarten mit Zusatzfrankaturen von ”Oberschlesien” und einer bedarfsgebrauchten Ganzsachenkarte von ”Schleswig” (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 203 Dominikanische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1369 1910, coat of arms 1 Centavo, vertical block of ten on large format 240,00 cover to Bremen, first pen cancelled, later with French single circle Le Havre, as well as added one-line Paquebot in fine condition. (M) #1910, Wappenausgabe 1 Centavo, senkrechter Zehnerblock auf großformatigem Brief nach Bremen, zunächst je mit Federkreuz entwertet, dann nachträglich mit französischem Einkreiser Le Havre, sowie nebengesetzt Einzeiler Paquebot in guter Erhaltung. (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6552 1920-29, Sammlung auf beschrifteten Blättern mit den Mi.Nr. D 1 bis 150,00 D 32 jeweils komplett ungebraucht und gestempelt sowie im Anhang 18 Briefe mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, saubere Erhaltung, hoher Katalogwert (M)

Danzig - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6572 1930 (ca.) Sammelbilderalben ”Danziger Wappenwerk” von ”Kaffee 170,00 Hag” mit allen Bildern in sehr guter Erhaltung. Enthalten sind Wappen von u.a. Gemeinden, Familien, Kirchen und der Stadt. Zusätzlich sind noch einige lose Sammelbilder (Vignetten) enthalten. (K)

Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6575 1939-45, Sammlung im ”SAFE-SF”-Vordruckalbum, teils in beiden 900,00 Erhaltungsformen bzw. dupliziert, mit den Gebieten Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Elsaß, Estland, Kanalinseln, Kurland, Lettland, Litauen-Landesausgabe, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine jeweils komplett bzw. überkomplett. Dazu etwas Kotor, Laibach, Mazedonien, Serbien, Zara, Flämische Legion, Französische Legion und Nationales Indien. Vorab ein netter Teil ”Feldpostmarken 2. Weltkrieg” mit u.a. den Mi.Nr. 7-8, Mi.Nr. 12 und Mi.Nr. 17 ”Ruhrkessel” mehrfach; sehr hoher Katalogwert (A) 6576 1939-1945, Ausstellungssammlung in einem selbstgestaltetem 100,00 Album. Enthalten sind die Gebiete Böhmen und Mähren mit Zusammendrucken, Elsaß, Estland, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine. Die Sammlung wurde zusätzlich noch mit einigen Briefen, Briefstücken und Ganzsachen ausgeschmückt. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 204 Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6577 1939-1944, Sammlung im Lindner-Falzlosalbum mit u.a. 50,00 Generalgouvernement in den Hauptnummern komplett gestempelt sowie mit 12 Belegen. (A)

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6581 1940, 3+5 Zloty, Engrospartie von je 500 Stück dieser beiden 400,00 Marken in postfrischen, mittig gefalteten Bogen mit allen Rändern und deren Randbedruckungen, sehr dekorativ, Mi. 6.000,-€ ++ (S)

Dt. Besetzung II WK - Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6583 1941, Aufdrucke, 20 K. grün und 30 K. blau (6), Lot von sieben 180,00 Originalbögen zu je 100 Marken, teils etwas kl. Beandstandungen (meist im Rand). Mi. 2.800,- € (Einzelmarkenpreis). Interessant für den Spezialisten! (M)

Dt. Besetzung II WK - Lothringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6584 1940, 48 Belege mit nur verschiedenen weiterverwendeten 120,00 französischen Stempeln, oftmals Blanco-Belege und 12 dazugehörige Ansichtskarten im Briefalbum. (A) 6585 1940/1941, interessantes Lot von 125 Belegen der 1.250,00 frühen Besetzungszeit, meist mit provisorischen stempeln, viel Behördenpost mit prov. R-Zetteln, aber auch eine Paketkarte, ein Postscheckbrief, Postwurfsendung der Staatlichen Lotterieeinnahme m. EF 1 Pf. Hindenburg uvm. in sauberer Bedarfserhaltung. In dieser Menge und Vielfalt nicht einfach zusammenzutragen! (S) 6586 1940/1941, Lot von elf Bedarfsbriefen frankiert mit 12 Pfg. 180,00 Hindenburg-Überdruckausgabe, zwei mit weiterverwendetem französischem Sechseckstempel und neun mit provisorischem Orts-Ra1 und nebengesetztem Datumsstempel, saubere Bedarfserhaltung. (T)

Dt. Besetzung II WK - Mazedonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6588 1944, 6 Probedrucke für MiNr. 1, 2 (2x = vor und nach Korrektur), 4.000,00 6, 7 und 8 im Original (=3 x 50er Platte und 3 x 100er Platte), mit Übergabeprotokoll der Überdruckmarken vom 21.10.1944 mit 5

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 205 Dt. Besetzung II WK - Mazedonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Originalunterschriften, für den großen Sammler! Attest Karaivanoff (2004). (MS) 6589 1944, Freimarken: Marken von Bulgarien 1 L auf 10 St 500,00 dunkelrotorange mit Aufdruck im 200er-Bogen, dabei 10 Zwischenstegpaare (gefaltet), Randmängel. (Mi€7.480,-). (M) 6590 1944, Freimarken: Marken von Bulgarien mit Aufdruck, Posten von 170,00 13 verschiedenen Plattenfehlern nach Michel, (Mi€1.980,-). (M) 6591 1944, Freimarken: Marken von Bulgarien mit Aufdruck, je im 160,00 postfrischen 50er-Halbbogen mit diversen Aufdrucktypen (Mi €2.900,-). (M)

Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6601 1945-2019, umfangreiche postfrische Sammlung mit zusätzlich 1.000,00 Doubletten in 22 Büchern. Dabei ”Kontrollrat” überkomplett, die ”Sowjetische Besatzungszone” mit ”Mecklenburg-Vorpommern” spezialisiert (u.a. die ”maigrüne” (Mi.Nr. 8 y) postfrisch und gestempelt und jeweils geprüft Kramp BPP mit Tiefstsignatur) sowie dem ”Goethe”-Block (Block 6). Die ”Französische Zone” mit allen Blockausgaben und die ”Bizone” überkomplett ohne die ”Posthörnchenaufdrucke auf Ziffer” (Mi.Nr. 52-68). Dann die ”DDR” 1949-90 überkomplett mit zusätzlich einigen Extras wie Zusammendrucken, ”Berlin” 1950-90 komplett sowie die ”Bundesrepublik Deutschland” 1949 bis Anfang 2019 offensichtlich überkomplett ohne den ”Posthorn”-Satz (Mi.Nr. 123-38) mit teils zusätzlich den Blockeinzelmarken, selbstklebenden Marken und einigen Zehnerbögen. Der Zeitraum 1991-2016 ist auch noch ein weiteres mal fast komplett postfrisch mit teils zusätzlich Blockeinzelmarken und selbstklebenden Marken in vier neuwertigen ”Lindner-T”-Vordruckalben enthalten. Dazu noch etwas gestempeltes Material sowie Briefe und Ganzsachen in zwei Briefealben. Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalog- und Nominalwert! (K3) 6602 1948/1951, reichhaltige Sammlungspartie von 250,00 Paketkartenabschnitten mit Frankaturen Bizone-Bauten und SBZ- Köpfe/-Maschinenaufdrucken, im Klemmbinder auf ca. 37 Blättern aufgezogen, alles ungesichtet in Bezug auf bessere Typen, Stempel etc. (A) 6603 1945-1964, Sammlung in einem alten selbstgestalteten Album 180,00 mit Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und Bund. Enthalten sind u.a. Viererblocks von Kontrollrat und AM-Post, Hausauftragsnummern und Oberränder (teils gestempelt) von Konrollrat, ein Spezialteil AM-Post und Bauten, Bund Heuss

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 206 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf lumogen gestempelt auf Briefstücken sowie noch diverse andere Besonderheiten. (A) 6604 1945-1975, Sammlung in einem Leuchtturm-Falzlosalbum mit 50,00 Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone mit einigen besseren Werten und Bund. (A) 6605 1945-1949, postfrischer und gestempelter Lagerbestand der 400,00 Gebiete Kontrollrat, Französische Zone und Bizone ab AM-Post in einem dicken Steckalben. Enthalten sind u.a. zahlreiche bessere Werte wie z.B. alle 3 Rotkeuzsätze der Französischen Zone in gestempelter Erhaltung je geprüft Schlegel BPP und Rheinland Pfalz Mi.Nr. 36 gestempelt geprüft Schlegel BPP. (A) 6606 1946 - 1949, Kleine Zusammenstellung Französische Zone, 300,00 Bizone und Alliierte Gemeinschafts-Ausgaben mit besseren Werten, Aufstellung liegt bei. (Mi€3.380,-). (A) 6607 1945-1949, Partie von diversen Teilsammlungen in 3 200,00 Vordruckalben, darunter Kontrollrat, Französische Zone, Bizone und SBZ. Enthalten sind u.a. einige bessere Werte und etwas Lokalausgaben. (K) 6608 1945-2001, Partie mit u.a. einem Vordruckalbum mit 70,00 Teilsammlungen von Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und Neusaar. Des Weiteren sind 3 Einsteckbücher mit Briefstücken aus ETB von Bund und Berlin sowie eine Aktie über 1.000,- Reichsmark der Adlerwerke in Frankfurt/Main von 1942 enthalten. (K) 6609 1945-49, reichhaltige Sammlung von ca. 110 nur besseren 750,00 Briefen und Karten ”Gemeinschaftsausgaben” und ”Bizone” im Briefealbum, dabei ”Kontrollrat” inklusive sechs Belegen mit der ”5 M Taube” (Mi.Nr. 962), Bizone mit reichlich ”Posthörnchenaufdrucken” inklusive auch auf ”Ziffern”, ”Bauten” mit Besonderheiten sowie Sondermarkenfrankaturen der Mi.Nr. 101 bis Mi.Nr. 110, dabei drei Eilbotenbriefe, einmal Eilboten-Einschreiben, 32 Einschreibebriefe, viermal Luftpost, zweimal Nachnahme, ein Wertbrief und Zensur. Empfehlenswerte Partie! (A) 6610 1945-1948, Sammlung von über 80 Belegen in einem Album 400,00 mit u.a. AM-Post mit 80 Pfennig gestempelt auf Blankokarte als Marke geprüft Schlegel BPP und 1 Mark als Mischfrankatur auf Einschreiben mit Befund Hettler BPP, Kontrollrat, Einschreiben, Notganzsachen und Sonderstempeln. (A) 6611 1945-1949, interessante Partie von ca. 85 Nachkriegs-Belegen, 80,00 dabei Kontrollrat und Bizone mit nettem Anteil AM-Post, eventuell noch das ein oder andere zu entdecken. (A) 6612 1945-1971, Bestand von etwa 230 gebrauchten und ungebrauchten 70,00 Ganzsachen von u.a. Kontrollrat, Bizone, Bund, Berlin, SBZ und DDR. Enthalten sind u.a. Beifrankaturen, Antwort-, Auslands-, Bildpost-, Funklotterie- und Ortsportokarten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 207 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6613 1948-2008, Partie von etwa 1.700 Belegen (teils in Alben) mit 60,00 Bund, Berlin, DDR und etwas Alle Welt. Enthalten sind u.a. Bedarf, Blocks, Ersttags-Sammelblätter, FDC, Ganzsachen, Satzbriefe und Sonderbelege. (K2) 6614 1946-1986, Bestand von etwa 170 Belegen mit u.a. Kontrollrat, 50,00 Bizone, Bund, Bedarf, Einschreiben, FDC und Ganzsachen. (K)

DDR - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6662 1956/1965, kleines Doublettenbuch mit einigen hundert 160,00 gestempelten Werten der ZKD- bis ZU-Ausgaben, dabei viele bedarfsgebrauchte Wertstreifen in Billettform inkl. vieler Briefstücke, C1-15 auf Briefstücken mit Tagesstempeln und weitere Besonderheiten (A) 6663 1964 - 1971, Posten von über 95 Dienstbriefumschlägen mit 80,00 Dienstmarken, Stempeln ZKD und VD, Absenderfreistempeln (violett), Aufstellung liegt bei. (S)

DDR - Jahrbücher

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6664 1984-90 komplett mit dem Jahrbuch 1990 zweifach, dazu die 80,00 ”Jahressammlungen” 1985-90 komplett, Mi. 2.070,- Euro (K)

Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2042 1851, ”FIRE R.B.S., Ferslew”, colorfresh value with full margins 60,00 and dumb four-ring postmark beside SKANDERBORG 1/2 1852 on envelope to Aalborg in very preserved, AFA-special 1. #1851, ”FIRE R.B.S., Ferslew”, farbfrischer Wert mit vollen Rändern und stummem Vierringstempel neben SKANDERBORG 1/2 1852 auf Briefhülle nach Aalborg in sehr guter Erhaltung, AFA-Spezial 1. 2043 1851 issue 4RBS, Thiele, very fine with four wide margins tied by 450,00 numeral „4“ on cover showing TWO DIFFERENT CDS alongside „K.D.P.A AALBORG 29.11“ and another strike of this cds but „1.12“ (THREE DAYS LATER) and finally sent to Lógftóer. VERY MYSTERIOUS USAGE. 2044 1854, ”FIRE R.B.S. Thiele III grey-brown, plate IV”, horizontal pair 200,00 and single value each with central ”82” next to FREDERIKSVERK 31 1 1885 as postage-rich multiple franking on sealed folded cover to Copenhagen. The cover above with closed opening tear, the franking fresh in colour and with full to wide margins (one corner

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 208 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf slightly blunt) and original belonging to the letter, AFA-Spezial 1 III c, FA Nielsen. #1854, ”FIRE R.B.S. Thiele III graubraun, Platte IV”, waagerechtes Paar und Einzelwert je mit zentralem ”82” neben FREDERIKSVERK 31 1 1885 als portorichtige Mehrfachfrankatur auf gesiegelter Faltbriefhülle nach Kopenhagen. Der Beleg oben mit geschlossenem Öffnungsriss, die Frankatur farbfrisch und voll- bis breitrandig (eine Ecke leicht stumpf) und original zum Brief gehörend, AFA-Spezial 1 III c, FA Nielsen. 2045 1871, ”2 Sk. grey/ultramarine with line perforation 12 ½”, mint value 1.800,00 of the first print of field A4 in perfect condition, fresh colours and very good perforation. Very rare stamp with FA Nielsen, AFA-Spezial 16 A, DKK 45.000,--. #1871, ”2 Sk. grau/ultramarin mit Linienzähnung 12 ½”, postfrisches Exemplar des Erstdruckes von Feld A4 in tadelloser Erhaltung, frische Farben und sehr gute Zähnung. Sehr seltene Marke mit FA Nielsen, AFA-Spezial 16 A, DKK 45.000,--. 2046 1875, 8 Öre gray/red and 25 Öre gray/green cancelled with circle 450,00 postmark Kjobenhavn and circular ”PD” in red on cover (part of backflap missing) to Luchon, ”Danemark/Erquellines 2” French entry cachet in blue and Paris-Bordeaux ambulant on reverse ”10th Jan 75”, attractive cover posted in the first week of issued stamps. 2047 1906, Picture postcard Copenhagen harbour from Lyngby via Dar es 150,00 Salaam to Lake Tanganyika, from there forwarded to Munich, below small tear. 2048 1976, ”HAFNIA block with cancellation lines of the text field”, 1.000,00 mint block of rarity, which was issued only in an edition of 50 copies. Perfect condition, rs. Danish test signature, AFA-Spezial 625 ax, DKK 40.000,--/EUR ca. 5350,--. #1976, ”HAFNIA-Block mit Annulierungsstrichen des Textfeldes”, postfrischer Block der Seltenheit, die nur in einer Auflage von 50 Exemplaren verausgabt wurde. Tadellose Erhaltung, rs. dänisches Prüfsignum, AFA-Spezial 625 ax, DKK 40.000,--/EUR ca. 5350,--. 6816 1851-1979, appealing cancelled collection Denmark including 500,00 service and postage due stamp as well as some Greenland and Thule in an old Schaubek album with a beautiful classic part as well as three 5 Kroner values, please have closer a look. (A) #1851-1979, ansprechende gestempelte Sammlung Dänemark inkl. Dienst- und Portomarken sowie etwas Grönland und Thule im alten Schaubek- Klemmbinder, dabei ein schöner Klassikteil sowie drei 5 Kroner- Werte, bitte ansehen. (A) 6817 1851-1970 (approximate), pretty mostly cancelled collection in F/ 100,00 VF condition on album pages, incl. classic from Michel no. 1, 61, 81, 143-45, service, postage, offset stamps and so on, Michel approx 3000, -. (M) #1851-1970 (ca.), hübsche fast nur gestempelte Sammlung in leicht unterschiedlicher Erhaltung auf Blanko- und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 209 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Steckblättern, dabei auch Klassik ab Mi. 1, 61, 81, 143-45, Dienst, Porto, Verrechnungsmarken usw., Mi. ca. 3000,--. (M) 6818 1895-1937, Group of 32 mint stamps including several good items 80,00 like 1895 50 øre lilac & brown, Wmk old Crown, Perf 12¾, frame inverted, and others, in slightly mixed condition. (M) 6819 1851-1992, Dublettenpartie ab der Klassik in 3 Steckalben mit 70,00 u.a. diversem älterem Material, vielen Sondermarken und etwas postgültiger Nominale. (K)

Dänemark - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2049 1974, 8 Ore coat of arms stationery envelope perfinned ”J.M.”, 80,00 sender ”J. MORESCO” adressed to Hobro.

Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3882 1872, 1/4 Gr. grauviolett, kleiner Schild im waagerechten 6er-Block 2.700,00 mit Bogenrand rechts und mittlere untere Marke mit Plattenfehler ”Zwei helle Punkte im unteren Rahmen” (Feld 139). Alle Werte der Einheit sind farbfrisch, sehr gut geprägt und gezähnt und in einwandfreier, postfrischer Erhaltung, signiert Jakubek und Fotoattest Krug BPP - ein sehr seltene Einheit in tadelloser Gesamterhaltung! 3883 1872, ”¼ Gr. kleiner Schild”, sauber mit Ersttagsstempel 220,00 SALDERHELDEN 1 1 (1872) gestempelter Wert mit leicht heller Stelle und oben Zahnkorrektur, erhabene Prägung, KB Kraft, seltenes Stück! 3884 1874. 1/4 Gr. im 3er-Streifen und Einzelwert auf Prachtbrief von 200,00 Rhein nach Lochgau vom Vorletztag 30.12.1874, extrem späte Verwendung, sign. Oertel u. Sommer und lt. FB Brettl ”echt und tadellose Erhaltung, ungewöhnliche 1 Gr. Frankatur”. 3885 1872, ”½ Gr. kleiner Schild”, gut geprägter Wert mit 180,00 Beanstandungen und zentralem Ersttagsstempel ...IN P.E. No.1 1 1 72. 3886 1872, ”1/3 Gr. kleiner Schild im Format L 16”, farbfrischer Wert mit 270,00 sehr guter Prägung und zentralem Ersttagsstempel ST. JOHANN A. D. SAAR 1 1 72. Leichte Zahnfehler und eine minimal randhelle Stelle beeinträchtigen den guten Gesamteindruck des seltenen Exemplares keineswegs, FA Krug BPP, Registernummer 2a/91. 3887 1872, kleiner Brustschild 1/3 Groschen auf schmuckvoller, 50,00 taufrischer Vertreterkarte mit glasklarem Preußen-Zweikreiser NORDHAUSEN nach Duderstadt, sehr gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 210 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3888 1872, ”1/3 Gr. dunkelgrün”, farbfrische Einheit zu drei Werten in 180,00 ”L”-Form mit zweimal STETTIN 18 4 72 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Die Frankatur mit sehr guter Prägung und guter Zähnung und Zentrierung, gepr. Bühler und FB Krug BPP ”...in vorzüglicher Erhaltung.” 3889 1872, ”½ Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit Normalzähnung 220,00 und zentralem Ersttagsstempel BRESLAU 1/1 72 in guter Erhaltung. 3890 1872, kleiner Brustschild ½ und viermal 1 Groschen (zwei Paare) auf 270,00 attraktivem Auslands-Brief von Breslau über Lille nach Tourcoing mit rückseitigem Transit- und Ankunftstempel sowie vorderseitigem Grenzübergangsstempel Prusse-Lille, leichte Gebrauchsspuren. 3891 1872, ”1 Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit zentralem 90,00 Ersttagsstempel ST. JOHANN A. D. SAAR 1 1 72, rechts inkl. des Eckzahns kleine Einschränkungen, sonst sehr gut geprägt und gut zentriert. 3892 1872, ”1 Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit sehr guter Prägung 90,00 und klarem HOLZMINDEN 1 JUNI 1872 - Ersttag des Stempels. Die Marke mit Normalzähnung und guter Zentrierung. 3893 1872: 1 Gr karmin, kleiner Schild, auf gedrucktem Taufpatenzierbrief 1.500,00 von «LIMBACH 18 MAI 72» nach Hohendorf bei Lichtenstein mit rückseitigem Ankunftsstempel «LICHTENSTEIN CALLNBERG 19 V *72 IX», innen mit Kirchenmotiv und adressseitig mit üppigem Bordürenmuster reich verziert, ungeachtet leicher Altersspuren ein erstklassiger Beleg von hohem ästehtischem Wert, die Frankatur bis auf einen originären Zahnfehler tadellos farbfrisch und gut geprägt mit klarem Sachsen-K2, Fotoattest Brugger BPP ”... selten”. 3894 1872, ”1 und 5 Gr. kleiner Schild”, farbfrische Werte mit guter 130,00 Prägung und Zähnung als portorichtige MiF auf Wertbrief von POTSDAM 27 7 nach Bad Reinerz in guter Erhaltung. Der Beleg mit Wertangabe 100 Thaler ist leicht gestützt und rs. fünffach gesiegelt, gepr. Leonhard und FB Krug BPP. 3895 1872, ”BERLIN 1.1.72”, idealer klarer Ersttagsstempel mit 2 Gr. 800,00 grauultramarin auf sauberem Briefstück in tadelloser Kabinett- Erhaltung, farbfrisch, gut geprägt und gezähnt, Fotoattest Krug ”echt und einwandfrei”. 3896 1872, 2 Kreuzer ziegelrot entwertet mit Ra3 ”HOMBERG A.D. OHM” 70,00 als EF auf Faltbriefhülle in den Landzustellbezirk nach Deckenbach, selten! 3897 1872, ”2 Kr. kleiner Schild im vergrößerten Format L 16”, farbfrischer 100,00 Wert mit guter Prägung und Zähnung, sauberer Ra3 FRANKFURT, tadellose Erhaltung, gepr. Hennies BPP, Mi. 480,--. 3898 1872, Freimarken 7 Kreuzer kleiner Schild grauultramarin im 5.000,00 waagerechten ungebrauchten Kabinett-Paar, äußerst farbfrisch,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 211 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ausgabetypisch gezähnt und sehr gut geprägt in einwandfreier Erhaltung, ”ungebrauchte Paare 7 Kr. kleiner Schild sind sehr selten.”, Fotoattest Brugger/BPP (12/2013). 3899 10 Gr dunkelbraungrau (winzige Eckzahnaufrauhung sonst 450,00 tadellos) zentrisch gestempelt ”PARCHIM 1.9.73” und Federzug auf PORTOGERECHTEN WERT-Paket/Brief Vorderseite (gering verkleinert) mit einer Versicherungssumme von 242 Thaler und 14 Gr nach Schoenebeck an der Elbe gesandt. EINE SEHR SELTENE EINZELFRANKATUR DIESER MARKE. Fotoattest Brugger BPP. Michel Katalogwert für eine EF auf Wertbrief mit Federzug 5000 EUR (ca 6000 EUR mit Stempel und Federzug). 3900 1872, 1/2 Gr. orange, kleiner Schild im waagerechten Paar, leicht 700,00 angetrennt, ungebraucht mit Fotoattest Krug BPP: ”...in tiefer, frischer Farbe, deutlich geprägt, üblich gezähnt und in einwandfreier ERhaltung”, minimale Patina stört bei dieser Seltenheit nicht, waagerechte Paar dieser Marke sind bisher kaum bekannt! 3901 1872: 1/3 Gr gelblichgrün auf unschlagbar attraktiver 500,00 Drucksachen-Werbekarte ”Adalbert Hawsky Leipzig Spielwaaren- Fabrik”, senkrecht geriefter, gelber Karton mit aufwändigen Medaillen-Illustrationen Wien 1873 & London 1862, zur Qualitätskontrolle gelöst in deutlich geprägter und tadellos gezähnter Kabinetterhaltung, mit glasklar aufsitzendem K1 LEIPZIG P.V. No 14 14 8 74 nach Darmstadt, Fotoattest Sommer BPP ”... eine sehr seltene Werbekarte”. 3902 1872, 1/3 Groschen großer Schild im Paar entwertet mit Ra3 160,00 ”COELLN an der Elbe” auf Drucksache nach MOSKAU, unten Zahnfehler, sonst tadellos, Rückseite alter Preis in rot. 3903 1874, 1/3 Groschen großer Schild dunkelgrün auf Drucksache ab 90,00 ”BERLIN P.E. 23 14/0 742 nach Cöthen. Kabinettbeleg. 3904 1872, ”½ Gr. großer Schild mit PLF I b”, farbfrischer Wert mit 60,00 sehr guter Prägung und guter Zentrierung sowie Zähnung. Klarer SENHEIM 29 9, ein schönes Exemplar mit dem Plattenfehler aus der Späthphase, FA Hennies, Mi. 300,--. 3905 1872, ”½ Gr. orange”, farbfrisches waag. Paar mit erhabener 130,00 Prägung und Normalzähnung auf Briefstück mit zweimal klarem DRESDEN 1 1 75 (Ersttag der Pfennigwährung), seltenes Exemplar in sehr guter Erhaltung. 3906 1872, 1/2 Gr großer Schild als EF auf kleinem Damenbriefchen vom 70,00 31.12.74 (Letzttag alte Währung) entwertet mit K2 UELZEN nach Gut Göddenstedt, blauer handschr. Vermerk 1 1/2 Gr. Botenlohn für den Landbereich abgeändert in 15 Pfg. neu Währung, rücks. K1 WIEREN, obere Klappe fehlt teilweise, Währungsumstellung auf Brief dokumentiert ist selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 212 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3907 1872, 1/2 Gr orange und 1 Gr karmin je großer Schild glasklar 90,00 entwertet mit Hufeisenstempel ”HAMBURG I.A.” auf kompl. Faltbrief nach THISTED/DÄNEMARK, schöner Beleg! 3908 1872, ”1 Gr. großer Schild”, farbfrischer Wert mit Ersttagsstempel 90,00 der ”Pfennigzeit” BREMEN 1 1 75, unten drei Zahnverkürzungen, sonst hervorragend gezähnt und sehr gut geprägt. 3909 1872, ”1 Gr. großer Schild mit PLF IV”, farbfrischer Wert mit sehr 50,00 guter Prägung und Zentrierung, sauberer DKr. LEIPZIG 2 AUG 73, FB Brugger BPP ”gute Gesamterhaltung”, Mi. 250,--. 3910 1872, 1 Groschen großer Schild auf Brief nach Enger mit 800,00 Absenderstempel des preußischen Konsuls in Puebla/MEXIKO Georg Berkenbusch (innen Datum 31.10.) forwarded nach Hamburg und dort mit Hufeisenstempel ”HAMBURG I.A.” vom 29.11.72 entwertet, dazu blauer Stempel des Agenten Meyer, Goos & Co., äußerst seltene Verwendung! Kleine Öffnungsfehler oben 3911 1873, großer Brustschild 1 und 2 Groschen auf taufrischem 50,00 Paketbegleitbrief mit nachverwendetem Preußen-Einkreiser NEBRA und Ankunftstempel Heiligenstadt, Seitenteil fehlt, ansonsten höchst attraktiv. 3912 1873, kleiner Paketbegleitgbrief mit 1 und 2 ½ Groschen Großer 90,00 Brustschild ab OELS nach Waldenburg in Schlesien.: 3913 1872, Großer Schild 2 Groschen PROBEDRUCK in ROTBRAUN 800,00 statt blau, Fotoattest Brugger BPP -Farbfrische, sehr gut geprägte und zentrierte Marke ungebraucht mit Originalgummi und Falzrest, rechts unten Eckzahn winzig verkürzt, sonst einwandfreie Kabinett- Erhaltung. Ein sehr seltener Probedruck, bisher sind nur etwa 20 Stück bekannt (davon die meisten mit starken Zahnfehlern), Mi. 2.000,- 3914 1874, Einschreiben ab ”BERLIN P.E. 35. 31/3 74” frankiert mit 2 1/2 160,00 Groschen Brief- und 2 Groschen Einschreibgebühr via New York nach Richmond. Umschlag mit Öffnungsmängel n an der Seite. (M) 3915 1873, Deutsches Reich großer Brustschild 2½ Groschen höchst 150,00 attraktive Einzelfrankatur aus der Huth-Korrespondenz mit der üblichen, hier zarten Registraturfaltung - Marke nicht betroffen, sauber entwertet mit dem besseren NDP-Stempel ”Hamburg- Postexped. 1”, nebengesetzt roter P.D. im Rahmen sowie ein sauberer roter londoner Ankunftstempel, geprüft Pfenninger und Brugger BPP, dazu ein weiterer Brief zu 1 Groschen mit gleichem Aufgabestempel nach Wismar. 3916 1872, 5 Gr. großer Schild im perfekten Luxusrand-6er Block, auch 420,00 im Rand postfrisch. Obere Marken im kleinen Format mit 15 Zähnugslöchern, unten normal mit 16 Löchern (Mi.€ für 6 Marken bereits 1.080,-).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 213 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3917 1873, großer Brustschild 1 Kreuzer sauberes waagerechtes Paar 50,00 auf höchst attraktivem gedrucktem Streifband, glasklar gestempelt Frankfurt nach Dresden in guter Erhaltung. 3918 1872: 3 Kr karmin auf gedruckter, großzügig und eindrucksvoll 1.500,00 illustrierter Einladungskarte ”zum Treibjagen” auf gelbem Karton, tadellos erhalten mit kleinem Aufnadlungsloch, farbfrischer und deutlich geprägter Frankatur sowie nachverwendetem Taxis-K1 JUGENHEIM I.R.H. 7/12 von hohem ästhetischem Reiz, Fotobefund Krug BPP ”... selten” 3919 1873, großer Brustschild 1 und 9 Kreuzer auf Briefstück mit seltener 500,00 handschrifltlicher Entwertung ”Grünberg 27/6/1874”, Fotoattest Brugger BPP ”echt, 1 Kreuzer-Marke fehlerhaft, 9 Kreuzer einwandfrei”, Mi. € 1.700,-. 3920 1872, ”18 Kr. großer Schild”, farbfrischer Wert mit guter Prägung, 180,00 nachgezähnt und Dünnstelle im Randbereich, FB Brugger BPP, Mi. 2800,--. 3921 1874, großer Brustschild 18 Kreuzer mit sauberem 150,00 Rahmenstempel Frankfurt am Main Westende, helle Stelle und Zähnungsunebenheiten, ungeprüft. 3922 1872, ”18 Kr. großer Schild mit PLF I”, farbfrischer Wert mit hellen 350,00 Stellen und Normalzähnung, sauberer Kr. MAINZ 3 6 74, FB Sommer BPP, Mi. 3600,--. 3923 1874, 2 1/2 Gr. perfektes waagerechtes zentriertes Luxuspaar, 150,00 glasklarer Stempel SCHWETZ. 3924 1873, Ganzsachenausschnitt 1/2 Gr braun (aus P1), portogerecht 90,00 als EF auf Postkarte von BERLIN POST-EXP.16, 11.7.73, nach Breslau. Seltene Frankatur in einwandfreier Bedarfserhaltung. Signiert und Attest Hennies. Mi.600.-€+ 6376 1872/1872, gestempelte Sammlung von 76 Marken Kleiner und 800,00 Großer Schild, sauber auf Blanko-Blättern aufgezogen, etwas unterschiedliche, insgesamt meist gute Erhaltung, dabei etliche bessere Werte wie MiNr. 1 (2), 8 (2), 11 (3), 27 (3), 30 (2) usw. (M) 6377 1872/1874, gestempelte Sammlung von 41 Marken Kleiner 600,00 und Großer Schild, sauber auf Albenblättern aufgezogen, leicht unterschiedliche, insgesamt aber recht gute Erhaltung, dabei bessere Werte wie MiNr. 8, 11 (2), 12, 15, 29/30 etc. (M) 6378 1872-74, ohne Mi.Nr. 24 überkomplette gestempelte Sammlung auf 500,00 ”Borek-SF”-Vordrucktext bzw. Mi.Nr. 12-13 mit Federzugentwertung mit zusätzlich besseren Farben, ”18 KREUZER Großer Schild” mit Fotoattest der APS, üblich unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! Das Los ist komplett im Internet abgebildet. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 214 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6379 1872/1874, Großer Schild, überkomplette ungebrauchte Sammlung 400,00 mit 21 Marken sauber auf Albumblatt. Nette Gelegenheit! (M) 6380 1872-74, sehr sauber gestempelter Bestand und jede Marke einzeln 2.000,00 unter ”Hawid” auf Blättern und die einzelnen Werte bis zu fünfmal vorhanden. Teils geprüft und dabei auch bessere Farben, diese aber nur gerechnet, wenn diese auch geprüft vorliegen. Die Erhaltung ist üblich unterschiedlich und es errechnet sich ein Katalogwert von mindestens 27.000,- Euro. Das komplette Los ist im Internet abgebildet. (M) 6381 1872-74, gestempelter Bestand in unterschiedlicher Erhaltung auf 1.250,00 Steckseiten und die einzelnen Werte bis zu fünfmal pro Sorte mit zusätzlich einigen besseren Farbvarianten. Fast alle Werte sind kompetent geprüft, vielfach ”BPP” und es errechnet sich ein Katalogwert von ca. 22.000,- Euro. Sie finden das Los komplett im Internet abgebildet. (M) 6382 1872-74, ungebrauchter Bestand von 85 Marken in 1.000,00 unterschiedlicher Erhaltung ab Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 4 teils mehrfach und die einzelnen Werte bis zu fünfmal. Dabei auch die Mi.Nr. 8, Mi.Nr. 12-13 (5), Mi.Nr. 24 (4) und Mi.Nr. 27 (2), einiges auch geprüft. Sehr hoher Katalogwert! Das Los ist komplett im Internet abgebildet. (M) 6383 1872-1918, Partie von 7 geprüften Brustschild-Belegen, darunter 60,00 u.a. Mi.Nr. 19 als Einzelfrankatur mit Rahmenstempel ”Stettin/Stadt- Post-Exp. No.1.A./28.12.72” mit Fotobefund Krug BPP und 19 im Dreierstreifen auf Briefvorderseite mit Befund Hennies BPP. (T)

Dänemark - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2050 1880 (ca.) - BY POST KOPENHAGEN, six hand-drawn pencil 4.000,00 designs on thin or parchment paper glued on cardboard, very rare offer! (T) #1880 (ca.) - BY POST KOPENHAGEN, sechs handgezeichnete Bleistiftentwürfe auf dünnem oder Pergamentpapier aufgklebt auf Karton, sehr seltenes Angebot! (T)

Deutsches Reich - Pfennige

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3925 1875, dekorative Postkarte ab ”BERLIN S 15 *8/11 75*” im Ort 110,00 gelaufen, frankiert mit zwei 3 Pfg. Ganzsachen-Ausschnitten aus Streifband S 5. 3926 1875, PfennigE 10 Pfg. die seltenste Farbe blutrot, auf attraktiver 90,00 Briefhülle mit zentrischem Stempel Neuenahr nach Berlin, doppelt tiefst geprüft Zenker BPP, Mi. € 350,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 215 Deutsches Reich - Pfennige

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3927 1877, PfennigE Zwischenstegpaar der 20 Pfg. sowie senkrechtes 60,00 Paar der 50 Pfg. graugrün auf leicht beschnittener Paketkarte von Lörrach nach Mailand, geprüft Wiegand BPP, Mi. € 250,-. 6384 1875-1900, meist gestempelter Bestand im Steckbuch mit guten 750,00 Farben wie Mi.Nr. 33 aa, Mi.Nr. 35 b (3), Mi.Nr. 37 a bis f überkomplett, Mi.Nr. 38 b, Mi.Nr. 39 aa (2), Mi.Nr. 45 aa (3), Mi.Nr. 46 aa und Mi.Nr. 50 ab. Auch etwas ungebrauchtes Material enthalten mit ebenfalls besseren Farben wie Mi.Nr. 43 b. Spezialisiert mit Briefstücken, Bogenrändern, Farben, Formate, Papiersorten und anhängenden Zwischenstegen. Fast alle Werte kompetent ”BPP” geprüft und insgesamt etwas unterschiedliche Erhaltung mit einem Katalogwert von ca. 7.000,- Euro. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (A) 6385 1875/79, 25 und 50 Pfennige, Engrospartie für den Spezialisten: 400,00 ca. 89x 50 Pfge und 145x 25 Pfge meist sauber gestempelt, teils in Bedarfsqualität auf 7 C5-Steckkarten, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind hier bessere Farben und u.U. auch Plattenfehler darunter sowie bessere Abstempelungen, daher ist der Katalogwert für die billigste Variante als unterster Wert zu betrachten, M€ über 4.800,-++ (T) 6386 1875-1900, Bestand auf Steckseiten mit fast ausschließlich ”BPP” 300,00 geprüften Marken und etlichen besseren Farben teils mehrfach wie Mi.Nr. 35 aa, Mi.Nr. 35 b, Mi.Nr. 35 c, Mi.Nr. 37 a bis f, Mi.Nr. 38 b, Mi.Nr. 46 aa, Mi.Nr. 47 aa, Mi.Nr. 47 ba (4), Mi.Nr. 48 aa, Mi.Nr. 48 c, Mi.Nr. 50 a (5) und Mi.Nr. 50 ab (2), dabei auch anhängende Zwischenstege und einige Briefstücke, die Erhaltung ist üblich etwas unterschiedlich und es errechnet sich ein sehr hoher Katalogwert! Das komplette Los ist im Internet abgebildet. (M) 6387 1875-1900, ungebraucht und postfrische Partie auf Steckseiten mit 220,00 besseren Werten und Farben und vielfach kompetent geprüft, als Zugabe fünfmal der Plattenfehler Mi.Nr. 69 I, teils in Einheiten, hoher Katalogwert! (M)

Dänemark - Färöer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2051 1983, ”steamships imperforated” each as mint miniature sheet of 6.000,00 20 values in perfect condition. FA Nielsen for each sheet, at the time of its production the only known set! (M) #1983, ”Dampschiffe ungezähnt” je als postfrischer Kleinbogen zu je 20 Werten in tadelloser Erhaltung. FA Nielsen für jeden Bogen, zum Zeitpunkt dessen Erstellung das einzig bekannte Set! (M) 6820 1975/1993, accumulation with complete sets with some in larger 450,00 blocks to part sheets with some issues in larger quantities and several booklet panes, booklets and miniature sheets incl. nice

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 216 Dänemark - Färöer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf thematic issues as flowers, birds, airplanes, fairtale illustrations, tourism, ships, butterfleis and others, mint never hinged, Mi. € 10.776,50 (detailled list enclosed) (S)

Deutsches Reich - Pfennig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3928 1880, Pfeinnig-Ausgabe, 5 Pfennig Frühauflage, kompletter tadellos 1.600,00 postfrischer Bogen mit Formnummer 1 mit den Plattenfehlern III (2), IV und VI(2) sowie weiteren Handbuch-Plattenfehlern, Fotoattest Wiegand BPP ”echt und einwandfrei, Marken jeweils signiert”, mittig links angetrennt, mittig rechts mit Falz gestützt, oben kleiner Einriss, ansonsten fehlerfrei, Michelwert der losen Marken und Zwischenstegpaare bereits 10.800,- Euro. (M) 3929 1880, Pfennig-Ausgabe 10 Pfg. Frühauflage, waagerechtes 70,00 postfrisches Paar vom Oberrand, linke Marke mit Handbuch- Plattenfehler ”linke Mittelspitze abgespalten” je tiefst geprüft Wiegand BPP, Michel für zwei lose Marken allein schon Mi. € 240,-, Plattenfehler auf postfrischen Frühauflagen sind selten. 3930 1884, 20 Pf ultramarin, Einzelfrankatur auf Firmenbrief 70,00 von SOLINGEN, 11.9.84, nach New York, vs. handschr. Gewichtsangabe ”23 gr”, deshalb mit USA 10 C braun Nachportomarke taxiert u. mit entspr. Stempel R1 ”T.” sowie Duplex NEW YORK / DUE 10 CENTS, SEP 21 84. Gute Bedarfserhaltung. 6388 1880, 6x ”3 Pfennig” gelblichgrün aus der Frühauflage, alle 250,00 einwandfrei gezähnt und postfrisch, alle Werte ohne Signaturen mit Fotobefund Georg Bühler, Mi. 1.800,- (T) 6389 1880-1889, kleine Partie geprüfte Pfennig-Werte gestempelt in 80,00 meist guter Erhaltung, Mi. 368,- Euro. (T)

Dänemark - Grönland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2052 1939, 2 x 5 Öre, 7 Öre and 10 Öre ”Christian X” together with 130,00 30 Öre ”ice bear”, mixed franking on illustrated registered cover from PRØVEN, 8-12-1939, sent to Denver, Colorado, and forwarded to Washington D.C. USA, on reverse german censor, transit- and arrival marks. Attractive cover in VF condition. 2053 1951, rare Skibs radio telegram of the station M / S Misko, 120,00 Lyngbyradio from Copenhagen with red closure label ”RADIO TELEGRAF” in very good condition. (M) #1951, seltenes Skibs Radiotelegramm der Station M/S Misko, Lyngbyradio aus Kopenhagen mit roter Verschlussmarke ”RADIO TELEGRAF” in sehr guter Erhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 217 Dänemark - Grönland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6821 1993, 70 years RED CROSS and 50 years SCOUTING in Greenland 1.400,00 set of two in a large lot with approx. 5.000 complete sets in large blocks to complete (folded) sheets with 40 stamps each, mint never hinged, Mi. 236/37, € 25.000,-- (valid face value for postage dkr 40.000,-- = about € 5.350,--) (S) 6822 1993, 70 years RED CROSS and 50 years SCOUTING in Greenland 1.000,00 set of two in a large lot with about 4.000 complete sets in complete (folded) sheets with 40 stamps each, mint never hinged, Mi. 236/37, € 20.000,-- (valid face value for postage dkr 32.000,-- = about € 4.290,--) (S)

Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3931 1889, 3 Pfg olivbraun sowie 25 Pfg gelborange, zwei ungezähnte 8.500,00 Probedrucke in Mischfrankatur mit einem weiteren, gezähnten 3 Pfg Wert auf gering überfrankierter Ortspostkarte mit Eilbestellung und Beförderung durch Rohrpost innerhalb Berlins! Stellenweise etwas fleckig mit nachgezogener Straßenangabe, dessen ungeachtet absolut beeindruckendes Zeugnis für die legitime Verwendung aus dem eisernen Bestand des Reichspostmuseums stammender Probedrucke als vollwertige Postwertzeichen, mit allen erforderlichen Stempeln und Vermerken! Fotoatteste Wiegand und besonders ausführlich Petry BPP ”... das früheste bekannt gewordene, wie auch das einzige mit mehr als einem Probedruck frankierte Ganzstück ... eine der ausgefallensten Seltenheiten des Deutschen Kaiserreiches bis zur Jahrhundertwende!” 3932 1899, postfrischer ungefalteter Viererblock aus der linken oberen 130,00 Bogenecke mit Randdruck der Reichsdruckerei, im Außenrand Falzspur, (Mi.€ für vier lose Marken 400,-++). 3933 1889, Freimarken Krone und Wertziffer 5 Pf im postfrischen 60,00 Eckrandviererblock aus der linken oberen Bogenecke, signiert Zenker BPP und gestempeltes Zwischenstegrandstück (stark angetrennt). 3934 1892, 10 Pf Krone/Adler als Nachsende-Frankatur auf engl. GSU 70,00 von ”Oxford” nach ”Berlin”, Weiterleitung innerhalb Berlins. 3935 11.5.1900, 20 Pfg. Krone/Adler als senkrechter 3er-Streifen 70,00 rückseitig auf Telegramm-Aufgabe-Formular ab ”HAMBURG/ BÖRSE” nach Belgien, gefaltet 3936 1889: 20 Pf. mit dem seltenen Plattenfehler ”linke obere Bildecke 110,00 abgeschrägt”, sauber mit Ortsstempel von Elberfeld entwertet, oben und unten mehr oder weniger stark nachgezähnt, links teils leicht getönt und einige verkürzte Zähne, soweit aber eine echte, gut

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 218 Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf präsentierende Marke mit deutlich sichtbarem Plattenfehler. Attest M. Jäschke-Lantelme (2019). (Mi. 1800,- €) 3937 1889, Krone/Adler 25 Pfennig orangegelb Nr. 49 a, senkrechtes 200,00 Paar sauber gestempelt BERLIN 47 mit seltenem frühen Datum aus 1889, Fotoattest Petry BPP ”echt, sehr selten, die erste mir bekannt gewordene Einheit dieser Marke aus 1889, eine weitere Besonderheit ist die Abstempelung aus Berlin.” 3938 1889/90, Freimarke: Reichsadler im Kreis, 50 Pf. bräunlichkarmin 1.250,00 (braunkarmin quarzend), sauber gestempeltes, perfekt zentriertes und gezähntes Luxusstück, sicher eines der schönsten Stücke dieser gesuchten Marke!, dreifach signiert Pfenninger, (M€2.000,-). 6390 1889-1900, gute Partie Krone/Adler nur geprüfte Farben, dabei 350,00 Spitzen wie 45aa, 46aa, 46ba, 48c und 50ab, die Erhaltung ist meist gut, Mi. 1.550,- Euro. (T)

Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3939 1912, ”10 Pfg. Rhein-Main-Flugpost” mit Ersttagsstempel Frankfurt/ 100,00 Main 10.6.12 als Ersttags-Flugkarte ”Jagdschloss Wolfsheim”, ein Eckbug, sonst sehr gute Erhaltung des seltenen Beleges. 3940 1912, ”10 Pfg. Rhein-Main-Flugpost”, dreimal auf drei offiziellen 100,00 Flugkarten je mit Ersttagsstempel Frankfurt/Main in guter Erhaltung. 3941 1912, Flugpost Rhein/Main, offizielle Flugpostkarte mit 5 Pfg. 80,00 Germania und einem Flugpost-Wert zu 20 Pfg., sauber gestempelt ”DARMSTADT 22.6.12”, rückseitig privater Zudruck ”Flugversuch des Schneider von Ulm 1811” nach Ulm in sehr guter Erhaltung. 3942 1912, ”Gelber Hund” auf offizieller Karte mit Ersttagsstempel 270,00 Frankfurt/Main 10.6.12 als seltener FDC in sehr guter Erhaltung. 3943 1912, ”Gelber Hund” mit Normalzähnung auf offizieller Karte mit 60,00 Zusatzfrankatur von ”Darmstadt 19.6.12” nach Mainz, rs. Text ”Zur Erinnerung...Flugversuch des Schneider von Ulm...”, gute Erhaltung. 3944 1912, Flugpostmarke 20 Pfg. mit Aufdruck E.EL.P. postfrisch und 100,00 gut gezähnt, Mi. 450,- Euro. 3945 1912. E.EL.P. 20 Pf auf Flug-Post-Karte nach München. Luxus. 750,00 (Michel 2.200,- Euro) 3946 1914, zwei Glückwunschtelegramme nach Hannover teils mit blauer 40,00 Verschlussmarke. 3947 1900, 3 Pfg. dunkelorangebraun, postfrisches Luxusstück (Mi. 440.- 180,00 Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 219 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3948 1900, Germania 10 Pfennig zweimal auf Auslands-Briefhülle aus 50,00 Berlin mit zwei stummen Doppelringstempeln und Ankunftstempel von St. Gallen. 3949 1902, Irrläufer-Ansichtskarte aus Wiesbaden nach Brüssel und 50,00 zurück mit diversen Stempeln. 3950 1900, 25-80 Pfg. Germania Reichspost ungebraucht mit 4.500,00 sogenannter ”fetter Inschrift”, die einer 1. Auflage entstammen. Ausgesprochen seltene Marken, 3 Werte völlig einwandfrei, 2 Werte kleine Unzulänglichkeiten, jeweils mit ausführlichem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP 06/2018. 3951 1900, ”40 Pfg. und 1 Mk. Reichspost” als MiF auf Wertbrief über 80,00 500 Mk. von BREDOW 26.5.00 nach Marasesti/Rumänien in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. 3952 1900, 1 M. Reichspost in der guten Farbvariante dunkelkarminrot 380,00 und 2 Mark Reichspost inType I, je mit waagerechtem Aufdruck ”Specimen”, tadellos ungebraucht (Mi.€ für ** 2.400,-). 3953 1900, 2 M. Reichspost schwärzlichultramarin, postfrisches, 420,00 farbfrisches, sehr gut gezähntes tadelloses Exemplar in Type I vom Unterrand (dort mit Passerkreuz) mit Aufdruck ”Specimen” unten mittig, signiert (Mi.€1.400,-). 3954 1900, 3 M. Reichspost violettschwarz vom Oberrand mit 400,00 Plattennummer ”7” und Passerkreuz, Type I, farbfrisch und sehr gut gezähnt in fehlerfreier postfrischer Erhaltung, Fotoattest Jäschke- Lantelme BPP ”echt...fehlerfrei”, (Mi.€ 800,-). 3955 1900, Freimarke 5 Mark grünschwarz/bräunlichkarmin, Type I ohne 1.600,00 Nachmalung, perfektes Luxus-Briefstück mit glasklarer Entwertung ”KÖTZSCHENBRODA * c * 14.3.02. 11-12 V.” (im Attest ”KÖTZENBRODA”), ”echt und in fehlerfreier Erhaltung”, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. 3956 1900, 5 Mark Reichspost, Typ II, farbfrisch, in guter Zähnung, Mi. 70,00 480,- 3957 1902. Reichspost 5 Mark Type I mit nur weißer Nachmalung 350,00 auf perfektem Luxus-Briefstück, glasklarer und gerader Stempel ”Frankfurt (Main) 17.3.02”. 3958 1902, 2 Pf dkl'graublau Germania, 20 Stück in Massen- 70,00 Mehrfachfrankatur als Teilgebühr auf Wertbrief über 1798,23 Mark von WREMEN, 14.3.07, nach Geestemünde. Die erforderliche Gesamtgebühr von 50 Pfennig wurde mit handschriftlicher Nachtaxe ”10” ergänzt. Der Briefumschlag ist rechts leicht verkürzt, Frankatur mit kl. Gebrauchsspuren, insgesamt gute Bedarfserhaltung. SEHR SELTENE Verwendungsform der kleinsten Germania-Wertstufe!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 220 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3959 1902, ”Germania ohne Wasserzeichen”, kleine Zusammenstellung 220,00 Ersttagsbriefe bzw. - karten, dabei auch einmal Mi. 69 I, eine gute Color-Litho ”Gruss aus Schwenningen...” usw. 3960 1902, ”2 bis 30 Pfg. Germania ohne Wasserzeichen”, je mit 220,00 sauberem Ersttagsstempel (unterschiedliche Orte) vom 1 APR 02 als Zusatzfrankatur auf drei Ganzsachen als Ersttagskarten in sehr guter Erhaltung. 3961 1902, ”Germania ohne Wasserzeichen” komplett auf nicht 2.200,00 befördertem Orts-R-Brief mit Ersttagsstempel STUTTGART No. 1, 1 APR 02. Der äußerst seltene FDC ist einmal senkrecht angefaltet, befindet sich sonst in guter Erhaltung, FA Dr. Oechsner BPP, Seltenheit der Germania-Philatelie! 3962 1902/1919 drei Belege ab Germania, mit Ersttagstpl. vom 1.4.1902 50,00 dabei 1x Bedarf n. Holland 3963 1902, Germania 3 Pfennig mit Plattenfehler ”DFUTSCHES 50,00 REICH” als seltene Einzelfrankatur auf Ortsbrief Stuttgart, nur in Württemberg möglich, im übrigen Reichsgebiet kostete der Ortsbrief 5 Pfg., seltene Kombination. 3964 1902, ”3 Pfg. Germania ohne WZ. mit PLF I”, einmal auf 90,00 Briefstück und einmal als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenkarte je mit Ersttagsstempel vom 1.4.02, sehr gute Erhaltung. 3965 1902. Germania 5 Pf in der guten a-Farbe. Postfrisches, 500,00 ungefaltetes ER-Stück unten links. b-Farbe zum Vergleich beiliegend. (Michel 1.400,- Euro) 3966 1902, 10 Pfg. Germania, CHEMNITZER POSTFÄLSCHUNG, 4.000,00 gezähnt (unten etwas korrigiert), sehr seltene gebrauchte Erhaltung auf Briefstück mit Stempel ”CHEMNITZ 13.10.02”, gebraucht nur in wenigen Exemplaren bekannt - die Qualitätseinschränkung der farbfrischen Marke ist deshalb ohne größere Bedeutung, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP 07/2018 3967 1902, 20 Pfg. lilaultramarin, farbfrisches und sehr gut gezähntes 450,00 Exemplar in tadelloser, postfrischer Erhaltung, signiert ”H(einze)” und Fotoattest Jäschke-L. BPP, 2000,- 3968 1902, 2 x 30 Pf Germania, o.Wz., MeF auf Einschreibebrief von 100,00 LEIPZIG 3, 8.10.04, via Transit Marseille und Voi nach Taveta in Britisch Ostafrika. Gute Erhaltung. Seltene Destination! 3969 1902, 1 M. dunkelkarminrot (leuchtend gelblichrot quarzend), 26:17 900,00 Zähnungslöcher mit Stempel ”BERLIN 26.4.02” als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief nach Brüssel mit Ankunftsstempel, Umschlag mit senkrechter Faltung und Beförderungsspuren im Rand sowie oben etwas verkürzt, Marke bis auf kaum sichtbaren Eckbug mit Zahnlochspalt einwandfrei, laut ausführlichem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP sind die beschriebenen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 221 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Einschränkungen nur von untergeordneter Bedeutung; eine äußerst seltene Frankatur, bisher fast nur auf Paketkarten bekannt, 5.500,- +100% für Brief (=11.000,-). 3970 1902, Freimarken: Repräsentative Darstellungen des Deutschen 130,00 Kaiserreichs, postfrisches, unsigniertes Luxusstück (Mi €350,-). 3971 1902, 3 M Enthüllung des Denkmals für Kaiser Wilhelm I., 1.100,00 ungefaltetes Luxus-Unterrandstück mit farbigem Passerkreuz, Rand postfrisch, Attestkopie Jäschke BPP für ehemaligen Viererblock. 3972 1902, 5 Mk ohne Wasserzeichen in der a-Farbe und Zähnung A, 300,00 postfrisches Kabinettstück aus der linken unteren Bogenecke, am linken Außenrand kleine Falzspur (Mi€900,-). 3973 1902, Freimarke: 2 M Repräsentative Darstellung des Deutschen 200,00 Kaiserreichs, postfrisches, ungefaltetes Luxusunterrand-Exemplar mit Teil des Passerkreuzes (Mi.€ 500,-). 3974 1905, Germania „Friedensdruck” 2 Pf. - 80 Pf., schneeweißer 1.100,00 ungefalteter Luxusunterrand-Satz im Plattendruck, unsigniert (60 % vom OR). 3975 1905, Germania Friedensdruck ohne 60 Pf, postfrischer Satz, dabei 650,00 viermal vom ungefalteten Bogenunterrand mit Aufdruck ”Specimen”, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (Mi.€ 2.500,-). 3976 1905, 10 Pfg. Germania im Friedensdruck dunkelkarminrot, 6.500,00 lilabraun quarzend, RECHTS UNGEZÄHNT, bedarfmäßig gebraucht mit Datumbrücken-Gitterstempel. Die Marke mit rechtem Seitenrand ist farbfrisch und zeigt bis auf einige Zahnfehler im linken Rand keine weiteren Beanstandungen. Fotoattest Jäschke-Lantelme/BPP ”Es handelt sich um das EINZIG BISHER BEKANNTE GEBRAUCHTE STÜCK dieser Zähnungsabart.”, auf Grund der Einmaligkeit dieses Exemplars im aktuellen Michel- Katalog lediglich mit -,- bewertet! 3977 1915: 20 Pfg. Germania, Kriegsdruck dunkelviolettblau 2.800,00 ungezähnt, ungebraucht in farbfrischer, breitrandinger und unsignierter PRACHT-Erhaltung. Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: ”Ungebrauchte Exemplare dieses ungezähnten Wertes sind sehr selten.” (Michel: 7500€) 3978 1915, ”25 Pfg. Germania Kriegsdruck orange/braunschwarz”, 500,00 farbfrischer Wert als seltene portorichtige EF auf Behördenbrief von MÜNCHHAUSEN 27 10 16 nach Ensiheim. Der Beleg befindet sich in sehr guter und frischer Erhaltung, die Frankatur fehlerfrei und zum Beleg gehörend, FA Jäschke-Lantelme BPP. 3979 1915, 5.10., Germania 25 Pf metallisch glänzend, 50 Pf u. rs 5 Pf 50,00 auf Auslandspaketkarte, gepr. Jäschke BPP, Mi 600,- ++ 3980 1914: 50 (Pf) dunkelgraulila auf orangeweiß Portostufe für 80,00 Postausweiskarte, eine seltene Frankaturstufe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 222 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3981 1911, Germania 60 Pf Friedensdruck, schneeweißes ungefaltetes 550,00 Luxusoberrandstück, signiert Jäschke BPP. (Mi.€1.800,-). 3982 1919. 18.7., Germania 80 Pfg. metallisch glänzend als 350,00 seit portogerechte Einzelfrankatur auf AUslandspaketkarte von Brundöbra in die Schweiz, FA Jäschke-Lantelme BPP. Mi. € 4.200,-. 3983 1905, Repräsentative Darstellungen 1 M bis 5 M, einheitliche 700,00 ungefaltete Bogenecken rechts unten, auch die Ränder makellos postfrisch, als Bogenecken selten! 3984 1911, Freimarke 3 M. Friedensdruck, ungefaltetes postfrisches 550,00 Luxusstück vom rechten Bogenrand mit komplettem Passerkreuz, auch im Rand postfrisch. 3985 1918, 3 Mark schwarzbraunviolett im 4er-Block aus der rechten 220,00 unteren Bogenecke postfrisch, die Einheit ist farbfrisch, sehr gut gezähnt und fehlerfrei, Fotoattest BPP, Mi 1.000.- + 3986 1920. Kaiser-Wilhelm-Denkmal 3 Mark mit Wz. Ringe, postfrisch, 2.800,00 perfekt zentriert (selten bei dieser Marke!), Luxusstück. FA Jäschke- L. BPP (1999). (Michel 6.000,- Euro) 3987 1920. Kaiser-Wilhelm-Denkmal 3 Mark mit Wz. Ringe, zentriert 2.400,00 und für diese Seltenheit sehr klar gestempelt ”Dresden/Neustadt 17 4.11.20”. In dieser außergewöhnlichen Qaulität nur wenige Exemplare bekannt! FA Jäschke BPP (1988). 3988 1920, 3 Mark schwarzviolettgrau mit Wz. RINGE sauber gestempelt, 800,00 die Marke ist farbfrisch, rechts einige ergänzte Zähne, sonst fehlerfrei, sign. und Fotoattest BPP, Mi 5.000.- 3989 1906, 5 Mark Reichsgründungsgedenkfeier grünschwarz/ 100,00 dunkelkarmin ”Friedensdruck”, Quarzlampe ”gelblichrot”, 10 Exemplare, alle tiefst doppelt signiert Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 2200 Euro 3990 1920, Freimarke 5 M Deutsches Kaiserreich, schwarz/ 2.000,00 dunkelkarmin, sogenannter Ministerdruck, ungefaltete Luxusbogenecke rechts unten, unsigniert, Ränder makellos postfrisch, schöner ist diese Deutsche Reich Rarität nicht möglich! 3991 1920, Freimarke 5 M Deutsches Kaiserreich, schwarz/ 850,00 dunkelkarmin, sogenannter Ministerdruck, zentriertes taufrisches Exemplar mit Falzspur, Fotoattest Jäschke BPP. 3992 1905, Germania 5 Mark Ministerdruck, Rahmen dunkelgelbocker 200,00 quarzend, sauber gestempelt Hamburg-Freihafen 26.4.12, Fotoattest M. Jäschke-Lantelme BPP ”echt, Fehlstelle unten, Lochungen sind nicht als Mangel anzusehen”, Mi. 2.000,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 223 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6391 1905-1913, Germania Friedensdruck, der komplette Satz mit 130,00 diversen besseren Farben wie 86Ic, 89Iy und 91Iy, allle Werte sind geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 620,- (T) 6392 1915-1919, Germania Kriegsdruck, saubere in den Hauptnummern 300,00 komplette Sammlung mit diversen besseren Farben wie 84IIb, 85IIe, 86IId, 86IIf, 87IIb, 88IIa, 89IIy, 91IIy und 92IIc in meist guter Erhaltung, Mi. 1.390,- Euro. (T) 6393 1915-1919, Germania Kriegsdruck überkompletter geprüfter 220,00 postfrischer Satz inkl. Markwerte mit diversen zusätzlichen Farben, dazu zwei Werte mit Falz ohne Berechnung, die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. über 1.000,- Euro. (T) 6394 1915-1919, Germania Kriegsdruck, überkompletter Satz (Markwerte 220,00 in B-Zähnung) inkl. diverser Farbwerte, alle Marken gepr. und in meist guter Erhaltung, Mi. ca. 1.200,- Euro. (T) 6395 1918, 2 Pfg. Germania mit weißer Friedensgummierung, Partie 400,00 von 5 kompl. Bogen, davon 3 mit Bogenprüfung, alle Bögen 1x waagrecht stark gefaltet, teils angetrennt, M€ ca. 7.200,- (einschließl. OR- und HAN-Bewertungen!) (M) 6396 1909, Partie von 85 Belegen (meist Firmenumschläge) aus diesem 250,00 Jahr mit u.a. 33 Einschreiben, 43 Wertbriefen (teils unfrankiert), Einzel- und Mehrfachfrankaturen und 4 Einschreiben aus Bayern. Zusätzlich sind noch 7 weitere Belege (meist Deutsches Reich) enthalten. (A) 6397 1916, Lot von zwölf Wertbriefen nach Stockholm (Bankbriefe ab 120,00 Berlin, Hamburg und Frankfurt; dabei fünfmal Perfin), Wertstufen 80 Pfg., 85 Pfg., 110 Pfg., 140 Pfg., 150 Pfg., 160 Pfg. und 180 Pfg., unvermeidliche Bedarfsspuren und teils dreiseitig geöffnet. (S)

Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3993 1919, ”Nationalversammlung”, offizieller Gelegenheitsstempel 90,00 zur Veranstaltung auf drei Belegen, davon zweimal Vor- Ersttagsentwertung -4.4.19, einmal auf Vorlagebogen, gute Erhaltung. 3994 1919, ”Kriegsbeschädigte”, kleine Zusammenstellung von vier 100,00 Ersttagsbelegen in guter/sehr guter Erhaltung, fast alle gepr. INFLA 3995 1919, ”Kriegbeschädigtenhilfe” komplett auf portorichtigem FDC 100,00 LAMPERTHEIM -1.5.19 nach Frankfurt/Main in tadelloser Erhaltung, gepr. INFLA Dr. Oechsner BPP. 3996 1919, ”15 + 5 Pfg. schwarzviolett”, sauber mit Ersttagsstempel 90,00 LEIPZIG * 7 i -1.5.19 gestempelter Wert auf überfrank. Orts-FDC,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 224 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Beleg geringe Tönung, sonst gute Erhaltung, gepr. (innen) Dr. Oechsner BPP. 3997 1919, ”10 bis 25 Pfg. Nationalversammlung”, sauber 130,00 mit Ersttagsstempel auf Eil-Propagandakarte mit seltenem Nebenstempel ”Bayr. Schützenkorps...”, sehr gute Erhaltung. 3998 1919 Nationalversammlung fünf mal auf FDC, dabei 2 farbige 50,00 Bildkarten. 3999 1919, ”10 bis 25 Pfg. Nationalversammlung”, kleine 130,00 Zusammenstellung von insgesamt sieben FDC bzw. FDK, dabei vier verschiedene Sonderkarten, R-Zettel mit Handstempel ”Postamt Schloss” sowie zusätzlich ein Eckrandviererblock Mi. 109 mit zentralem Ersttagsstempel. 4000 1919, ”25 Pfg. Nationalversammlung mit sehr seltenem PLF 130,00 II”, farbfrischer Wert mit weiteren Werten der Ausgabe je mit Ersttagsstempel auf großer Unterlage in sehr guter Erhaltung, Mi. 650,-- ++. 4001 1919, 10 Pf und 20 Pf Flugpostmarken je im waager. Paar 90,00 auf R-Brief von Friedrichshafen nach Berlin mit ZEPPELIN LZ 120 ”Bodensee” am 23.11.19 befördert, sehr seltener Brief als Einschreiben von Liebhaberwert! (Si 19G/Mi 120Df) 4002 1920, ”1,50 Mk. Reichspostamt”, Unterrandwert mit Zusatzfrankatur 180,00 Saar Mi. 15 I W OR als Eckrandpaar auf Eil-R-Brief von NEUNKIRCHEN 15.3.20 nach Berlin, Brief zwecks Prüfung (innen, Burger BPP) zweiseitig geöffnet. Für Mi. 114 ist dies der Ersttag, der FDC befindet sich ansonsten in sehr guter Erhaltung. 4003 1920, Paar Reichspostamt Berlin 1,50 M braun und Ziffern 10 Pf mit 50,00 WZ Rauten auf Drucksache per Eilboten-Einschreiben von ”BERLIN 15.12.21” nach Plauen, eine sehr seltene Portostufe ! 4004 1920, Bayern-Abschied 75 Pfennig postfrisch vom Platten-Oberrand 60,00 Type IV mit Leerfeld oben in Markengröße, hervorragend erhalten, seltene Kombination, im Michel ohne Preis. 4005 1920, 5 Pf. Paar, 1 M. und 2 M. auf eingeschriebenem „Muster ohne 90,00 Wert” der 7. Gewichtsstufe(!) von „KLINGENTHAL 20.12.21” nach Gablonz/Böhmen, leichte Beförderungsspuren, aber sehr seltene Portostufe! (M) 4006 1920, 40 Pf lebhaftrotkarmin Germania, ungezähnt, allseits 1.000,00 breitrandig und farbfrisch, echt und zeitgerecht entwertet HALLE / (SAALE) 1 a, 30.8.21, tadellose Erhaltung. Die Marke befand sich zuvor als Teil eines senkrechten Paares auf Fernbrief, der markenlose Umschlag liegt dem Los bei. Aktuelles Fotoattest Dieter Weinbuch ”echt...in einwandfreier Qualität” 4007 1921, 1¼ M. mit Kreuzblüten-Wz., sog. „Vierpaß-Wasserzeichen”, 200,00 entwertet ”(ST)UTTGART (Nr. 1) 11 APR. 21...”, ”echt, farbfrisch,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 225 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gut gezähnt ... in einwandfreier Qualität”, Fotoattest Weinbuch BPP (Mi€1.300,-). 4008 1921, 1,60 M orangebraun (Zwischenraum zwischen Stern und M 80,00 7,2 mm) sauber gestempelt, fehlerfrei, signiert und Fotobefund BPP 4009 1922, 1,60 Mk auf 5 Pf Germania im waager. 3er-Streifen, mittlere 90,00 Marke mit PLATTENFEHLER IV auf schwerem R-Brief in Schwerin gelaufen, zwei waager. Büge durch Briefmitte, sonst tadellos, signiert und Fotoattest BPP 4010 1921, 3 M auf 1 1/4 M mit AUFDRUCK-ABART ”re. 3 tieferstehend”, 70,00 sauber gestempelt, fehlerfrei, dopp. gepr. Bechtold BPP 4011 1921, 75 Pfg Germania mit falschem Überdruck ”10 M 10” 850,00 zum Schaden der Post, zeitgerecht entwertet FRANKFURT MAIN 25.8.22 in farbfrischer und sehr gut gezähnter Kabinetterhaltung, ausführliches Fotoattest Weinbuch BPP 4012 1922, 20 Mk Pflüger mit kopfstehendem Unterdruck auf Paketkarte 140,00 mit rückseitiger, angegebener Zusatzfrankatur aus BOCHOLT 23.6.22, Marke mit leichter Randklebung (hinterlegt), aber einwandfrei ohne Mängel, entsprechendes Fotoattest Bechtold BPP - in dieser Form selten! 4013 1921, Freimarken mit Wasserzeichen Waffeln”, mit Ausnahme 500,00 eines Kleinwertes kompletter Satz mit Zusatzfrankatur auf großformatigem Nachnahme-R-Brief von BERLIN C * 2 h 20.5.22 nach Königshütte. Der nur für Behörden zugelassene Beleg ist überfrankiert, mit praktisch dem kompletten Satz der Ausgabe und jedem Wert mit zentraler Entwertung dennoch selten, gepr. INFLA Gaedicke BPP und FA Dr. Oechsner BPP ”echt, einwandfreie Bedarfserhaltung”. (M) 4014 1922, 2x 120 M in MiF mit 160 M Wz. Waffeln + 8 M Posthörnchen 110,00 entwertet mit Bahnpoststempel nach Premnitz, gepr. BPP 4015 1921, Arbeiter 160 Pf. mit Wasserzeichen 2 (Waffeln) im sauber 100,00 gezähnten Viererblock zentrische gest. ”GÜTERGLÜCK 13.12.22”, Fotobefund Dr. Oechsner BPP, Mi. lose 880,- 4016 1922: '15 * Mark' - schwarzer Aufdruck auf 20 Mk. Pflüger, Aufdruck- 800,00 Essay einer ab Herbst 1922 geplanten aber nicht realisierten Wertstufe für Fernpostkarten. Das Essay wurde von einem Vorlagekarton abgelöst, ist farbfrisch und einwandfrei gezähnt und befindet sich bis auf einige kleine bräunliche Stellen in guter Gesamterhaltung. Fotoattest Winkler BPP 4017 1922: '15 * Mark' - roter Aufdruck auf 20 Mk. Pflüger, Aufdruck-Essay 800,00 einer ab Herbst 1922 geplanten aber nicht realisierten Wertstufe für Fernpostkarten. Das Essay wurde von einem Vorlagekarton abgelöst, ist farbfrisch und einwandfrei gezähnt und befindet sich in sehr guter Gesamterhaltung. Fotoattest Weinbuch.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 226 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4018 1922, Germania 75 Pfg. mit Wz Waffeln rotkarmin, sauber 50,00 gestempelt IFFEZHEIM (Amt Rastatt), Kurzbefund Meyer BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. € 180,- 4019 1922, Gewerbeausstellung, der komplette Satz in allen Farben 220,00 gestempelt alle Werte geprüft und in guter Erhaltung, Mi. 850,- Euro. 4020 1922, ”Posthorn”, beide Ausgaben überkomplett auf zwei 60,00 Satzbriefen in sehr guter Erhaltung, einmal gepr. INFLA Berlin, so nicht häufig. 4021 1922, 50 M. Posthorn mit Vierpass-Wasserzeichen, sauber 170,00 zeitgerecht entwertet ”Frankfurt (Main) 21.4.23 4-5N”, in ”einwandfreier Bedarfsqualität”, signiert Peschl und Infla Berlin, Kopie Fotoattest Oechsner BPP für Paar. Michel 1.100,- €. 4022 1922, ”Holztaube I”, drei komplette Sätze auf drei Flug-Eil-R-Briefen 90,00 in guter Erhaltung. 4023 1922, 4 Mark grün UNGEZÄHNT im Viererblock postfrisch, etwas 60,00 bügig. 4024 1922, Posthörnchen 30 Mark braun, 16 Werte vorder- und rückseitig 70,00 in Mischfrankatur mit zweimal 25 M. Flugpost auf R-Brief aus Berlin nach Odense, Dänemark ”BERLIN 16.6.23 6-7N *57d”, übliche Spuren, gepr. Winkler BPP, KW 781,-. 4025 1922, ”Alters- und Kinderhilfe” komplett auf Ersttags-Orts-R-Brief 100,00 BERLIN N 58 11.12 22 in sehr guter Erhaltung, Dazu ein Satz je mit zentralem Ersttagsstempel, alles gepr. INFLA Berlin, Mi.-Bewertung für FDC völlig unrealistisch. 4026 1922, Altershilfe mit Ersttagstpl. vom 11.12.22 in Mif. mit Nr.115 auf 80,00 R-Brief von Düren n.Rölsdorf. 4027 1923, 5 M dkl'orange Arbeiter, 12 Stück incl. senkrechtem 10er- 70,00 Streifen vom rechten Bogenrand mit allen OR, UR sowie Reklame am Seitenrand, portogerecht als diagonal über ein Streifband gewickelte Frankatur von DINGLINGEN, 18.5.23, nach Mannheim. Kuriose Bedarfsverwendung in guter Erhaltung, signiert Infla. Mi.ca.500.-€+ 4028 1922, 200 M. karminrot, Wz.2 (Waffeln), Abart ”KOMPLETTER 90,00 DOPPELDRUCK”, sauber gestempelt ”HAMBURG 31.7.23”, mit kleinen Fehlern (Papierabrieb rückseitig, kleine Verfärbung rechts oben, Eckbug lins unten und verkürzter Zahn unten), soweit aber in guter Bedarfserhaltung. Fotobefund D. Weinbuch (2019). (Mi. 800,- €) 4029 1923, 30 Tsd. auf 10 M. ultramarin MiF als spezielle Portostufe 50,00 mit 37.000 M.-Frankierung für eine Zeitungssachen-Karte von Roehrbach n. Passau

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 227 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4030 1923, Queroffset 5000 Mark schwarzgrün gestempelt geprüft 50,00 Oechsner BPP, Mi. € 200,-. 4031 1923, ”Rhein-Ruhr-Hilfe” komplett auf portorichtigem Ersttagsbrief 270,00 von HEIDELBERG * 1 g 19.2.23 nach Karlsruhe in tadelloser Erhaltung, FA Dr. Oechsner BPP. 4032 1923, ”Rhein-Ruhrhilfe” mit Zusatzfrankatur auf portorichtiger R- 90,00 Karte von KONSTANZ 20.2.23 (Zweittag) nach Basel in sehr guter Erhaltung, gepr. INFLA Berlin. 4033 1923, 1000 M Rhein=Ruhr=Hilfe mit kopfstehendem Aufdruck, 1.700,00 postfrisch mit ungefaltetem (!) Oberrand in farbfrischer und vollzähniger Luxuserhaltung, nur 1 Bogen á 50 Marken zum Schalterverkauf gelangt, sign. sowie Fotoattest Weinbuch BPP ”Das in dieser Form daher sehr seltene Prüfstück gehört damit zu den großen Besonderheiten der Inflationszeit” 4034 1923, ”50 Tsd. Mk. Ziffer”, EF und senkr. Paar als MeF auf 70,00 Ersttgasbrief bzw. -karte in sehr guter Erhaltung. Die MeF portorichtig, die EF für Drucksache portorichtig. 4035 1923, ”Aufdruckwerte”, insgesamt zwölf verschiedene 270,00 Ersttagsbriefe bzw. -karten in meist guter Erhaltung. (T) 4036 1923, 8 Tsd. auf 30 Pfg mit Wasserzeichen Waffeln, zeitgerecht 1.000,00 gestempelt NIEDERSE (DLITZ) (SACHSEN) 14.9.23, aufgrund vermutlich maschineller Trennung mit unten verkürzten Zähnen, darüber hinaus einwandfrei erhaltenes Bedarfsstück, farbfrisch und gut zentriert. Atteste Peschl und Weinbuch BPP. 4037 1923, ”Aufdruckwerte”, insgesamt zwölf Ersttagsbriefe bzw. -karten 270,00 sowie zwei Vorderseiten in meist guter Erhaltung. (T) 4038 1923, 7 x 250 Tsd a. 500 M rotlila, portogerechte MeF auf Brief 90,00 von HALLE/TRÖTHA, 20.9.23, per Eilboten-LANDZUSTELLUNG an das 10.Kavallerie-Regt. Torgau, sowie 7 x 10 Mio M zinnober als portogerechte MeF auf Brief von DÜSSELDORF, 27.10.23, per Eilboten-LANDZUSTELLUNG nach Emmering b. Fürstenfeldbruck. Beide Belege mit kl. Gebrauchsspuren, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Seltene Darstellung des Eilboten- Land Tarifes als reine Mehrfachfrankaturen! 4039 1923, ”400 Tsd. auf 15 bzw. 25 Pfg.”, einmal als MeF, einmal 60,00 mit Zusatzfrankatur auf zwei FDC in guter Erhaltung, einmal gepr. INFLA Berlin. 4040 1923, 800 T. auf 500 M, sauber gestempelt ”Gießen 2d .. 11.23 440,00 2-3n”, rs. blaue Farbreste, Signaturen Peschl und Infla Berlin, Fotoattest Dr. Oechsner BPP. Schönes Stück dieser seltenen Marke!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 228 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4041 1923, Rohrpost Hochinflation: Firmen-Ortsbrief ab SW61 vom 80,00 23.10.23 6:--N mit Porto 28 Mio. M. in Mischfrankatur, Ankunft rückseitig SW68 6:20N. Brief oben gering verkürzt und eine Marke infolge Randklebung Zahnmängel. 4042 1923, 2 Mio auf 200 Mk lilarot ”Königsberg Fehldruck”, ungebraucht 700,00 mit üblichen kleinen Aufdruck-Farbspuren in vollzähniger und farbfrischer Prachterhaltung, Fotoattest Weinbuch BPP ”... selten” 4043 1923, Aufdruckausgabe 2 Millionen auf 200 Mark durchstochen, 50,00 echt gestempelt geprüft Oechsner BPP, Mi. € 200,-. 4044 1923, 2 Mio auf 300 Mk schwärzlichgelblichgrün mit kopfstehendem 1.700,00 Aufdruck, 2 einwandfrei erhaltene Exemplare (!) mit tarifgerechter Beifrankatur auf naturbelassenem Geschäftsbrief BECKUM 12.10.23 nach Münster mit üblicher Faltspur, sign. Peschl sowie Fotoattest Weinbuch BPP ”Eine Frankatur in dieser Form ist nur in sehr wenigen Stücken bekannt und gehört zu den großen Besonderheiten der Inflationsphilatelie” 4045 1923, ”Korbdeckelmuster”, Zusammenstellung von Ersttagsbriefen 270,00 in guter/sehr guter Erhaltung, siehe Bilder im Netz und Katalog. (T) 4046 1923, Brief mit vs. 10er-Block 10 Mio. Mark (Durchstich) und 4er- 70,00 Streifen 200 Mio. Mark (gezähnt) sowie rs. 10er-Block 10 Mio. Mark (gezähnt) von „DONAUESCHINGEN 8.11.23” nach St.Blasien/ Schwarzwald, signiert Düntsch, INFLA, Prachterhaltung. 4047 1923, Korbdeckel 20 Millionen b-Farbe ”schwarzblau”, Parite von elf 90,00 postfrischen BPP-geprüften Werten, dabei ein Viererblock und zwei waagerechte Paare, Mi. 440,- + Euro. 4048 1923, Freimarken im Korbdeckel-Muster, 20 Mio ultramarin, im 220,00 durchstochenen 4er-Block, zeitgerecht entwertet ”LÜDENSCHEID * f * 5.11.23. 7-8 N”. Die Marken sind farbfrisch und haben einwandfreien Durchstich, die Erhaltung ist bis auf zwei kleine Eckbüge bei der rechten oberen Marke einwandfrei, Fotoattest Weinbuch BPP, Mi. € 1.600,-. 4049 1923, 20 Mio. M. Korbdeckel durchstochen, 10 Mi. M. gezähnt 100,00 und senkrechter 3er-Streifen 2 Mio. M. auf 200 M. rückseitig als portogerechte Zufrankatur auf beidseitig vorfrankiertem Antwort- Umschlag mit Dienstmarken 100 Tausend auf 15 Pfg. (20) und 2 Mio. auf 10 Pfg., gebraucht aus ”BERLIN 3.11.23” an das Amtsgericht in Berlin-Pankow, Umschlag mit waagerechter Faltung (2 Werte vorderseitig getroffen) und kleine Randspuren, sonst in guter Bedarfserhaltung. Eine äußerst seltene Mischfrankatur von Freimarken und mit Dienstmarken aus der Hochinflation, in Verbindung mit der 20 Mio. durchstochen und dieser kurzen Portoperiode vielleicht einmalige Kombination, signiert Infla Berlin und Peschl

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 229 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4050 1923, 200 Mio. Korbdeckel durchstochen 70 Stück als 90,00 Massenfrankatur vorder- und rückseitig auf Brief von Bruchhausen nach Celle, Marken am Rand teils Beanstandungen, seltene MeF 4051 1923, ”Korbdeckelmuster”, fünf Bedarfs-Ersttagsbriefe in guter 160,00 Erhaltung, dabei EF und MeF 4052 1923, Korbdeckel 50 Millionen gezähnt, Parite von zehn 90,00 rundgestempelten Werten, jeweils geprüft Inlfa, Mi. 450,- Euro. 4053 1923, Korbdeckel-Ausgabe, höchst attraktive Inlands-Paketkarte 50,00 vom letzten Tag der Inflation, 30.11.1923 von Enger nach Berlin mit vorderseitigem waagerechten Dreierstreifen der 50 Milliarden Mark und rückseitigem waagerechten Paar der 5 Milliarden auf 10 Millionen in sehr guter Erhaltung. 4054 1923, 50 Mrd. Mark blau durchstochen, senkrechtes Paar 350,00 auf Briefstück sauber gestempelt ”FEUERBACH 28.NOV 23”. Fotoattest Winkler BPP ”einwandfrei”. Mi. 1.800,- € (Preis für zwei Einzelmarken ohne Aufschlag für die Einheit) 4055 1923, 5 Mrd. M. auf 4 Mio. Mark, SPEKTAKULÄRE ABART: 220,00 STARK SENKRECHT VERSCHOBENER AUFDRUCK MIT ”5 MILLIARDEN” UNTEN UND DER BOGENRAND ÜBERDRUCK AUF DER MARKE ! Tadellos gestempelt, Infla geprüft ”ECHT IM BLOCK GEPRÜFT INFLA BERLIN”. In gestempelter Erhaltung eine GROßE RARITÄT. 4056 1923, Postkarte mit 2x 5 Mia. Mk auf 10 Mio. Korbdeckel 100,00 durchstochen (Lokaldruck der OPD Münster), von Stpl. Münster, 25.11.23, nach Hannover. Sehr seltene Bedarfskarte! Fotoattest Oechsner BPP „Die MeF befindet sich in einwandfreier Bedarfsqualität”. (T) 4057 1923, 10 Mrd. M. auf 100 Mio. Mark, SPEKTAKULÄRE ABART: 220,00 STARK SENKRECHT VERSCHOBENER AUFDRUCK MIT ”10” AM UNTERRAND UND ”MILLIARDEN” OBEN, tadellos gestempelt ”1.12.23”, Infla geprüft ”ECHT W INFLA BERLIN”. In gestempelter Erhaltung eine RARITÄT. 4058 1923, GÖRLITZ: Notmaßnahme, drei Einkommensteuermarken a 50,00 10.000 Mark portorichtig zur Frankatur einer Postkartte nach Berlin verwendet, Bedarfserhaltung. 4059 1923, Notmaßnahme: Gebühr-bezahlt-Karte 30 Tausend Mark 50,00 handschriftlich ohne Marke vom 15.9.23 von Wiesenburg nach Berlin. 6398 1922-23, tadellos postfrische Spezialsammlung der Mi.Nr. 205 bis 270,00 Mi.Nr. 337, vielfach nach Farben spezialisiert und alle besseren Sorten kompetent geprüft mit u.a. Mi.Nr. 222 a-d, Mi.Nr. 331 a usw., auch diverse Oberrand- und Randstücke enthalten. Im Anhang die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 230 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Dienstmarken D 16 bis D 98 komplett mit u.a. der guten D 60 Y unsigniert, Mi. 2.300,- Euro (M) 6399 1919-23, postfrische/ungebrauchte und zusätzliche gestempelte 100,00 Sammlung im Leuchtturm-sF-Vordruckalabum mit diversen geprüften Exemplaren, Farben, Einheiten und auch Dubletten sowie Dienstmarken (A) 6400 1916-23, reichhaltige und teils spezialisierte gestempelte 1.000,00 Sammlung inklusive der Dienstmarken auf ”Borek-SF”-Vordrucktext mit vielen besseren Farben und Typen und alle entsprechend kompetent geprüft ”Infla”, Mi. ca. 8.500,- Euro (M) 6401 1920-23, Partie Abarten und Besonderheiten ex Mi.Nr. 119 150,00 K bis Mi.Nr. 318 DD mit doppelten Aufdrucken, privaten Aufdrucken, Doppeldruck, Druckereizeichen, kopfstehendem Aufdruck, Plattenfehler und ungezähnten Werten, teils geprüft ”Infla”, Mi.ca. 1.100,- Euro. Das Los ist komplett im Internet abgebildet. (M) 6402 1923, ”OPD - Drucke”, Partie von knapp 100, meist postfrischen 150,00 Oberrandstücken, einiges in Einheiten, für den Spezialisten. Komplett im Internet abgebildet. (M) 6403 1916-1918, Germania V-VII, kleine postfrische Partie von 14 nur 180,00 verschiedenen meist farbgeprüften Werten in guter Erhaltung, Mi. 630,- Euro. (T) 6404 1919, der komplette Jahrgang postfrisch, alle Farben sind geprüft, 40,00 Mi. 200,- Euro. (T) 6405 1919, 10 Stück 15+5 Pf schwarzviolett postfrisch, alle geprüft BPP, 50,00 Mi 400.- (T) 6406 1920, Reichspostamt/Vereinigung, postfrische Sammlung aller 90,00 Farben, jeweils geprüft und in guter Erhaltung, Mi. 410,- Euro. (T) 6407 1921, Wz Raute, der komplette Satz postfrisch mit zusätzlichen 90,00 geprüften Farbwerten, dabei 159 b, in meist guter Erhaltung, Mi. 400,- Euro. (T) 6408 1921-1922, Wz Waffeln, Germania X & Gewerbeschau, alle drei 90,00 Sätze komplett postfrisch mit diversen zusätzlichen farbgeprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 400,-+ Euro. (T) 6409 1923, 2 Mio. M. Korbdeckel schwärzlichpurpur mit seltenem 100,00 Plattenfehler ”Deutsches Reich durchgestrichen” in sechs 6er bzw. 9er-Block-Einheiten, postfrisch, M€ 600,- (T) 6410 1916-23, reichhaltiger gestempelter Lagerbestand der Mi.Nr. 98 4.000,00 bis Mi.Nr. 337 und die Ausgaben bis maximal fünf Stück pro Sorte. Dabei eine Vielzahl sehr guter Werte, besserer Farben, Untertypen usw. und offensichtlich jeder Wert geprüft und auch ein

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 231 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Fotokurzbefund bzw. Fotobefund ”BPP” beiliegend. Der Katalogwert dieses werthaltigen Bestandes beläuft sich auf ca. 35.000,- Euro! (A) 6411 1916-23, gestempelter Lagerbestand ex Mi.Nr. 98 bis Mi.Nr. 337 1.500,00 und die einzelnen Marken bis zu fünf Stück pro Sorte, dabei bessere Werte, Farben und Typen und fast alles kompetent geprüft ”Infla” mit u.a. Mi.Nr. 114 c (2), Mi.Nr. 118 a und b, Mi.Nr. 133 II (2), Mi.Nr. 134 II, Mi.Nr. 134 PF III, Mi.Nr. 144-49 I teils mehrfach, Mi.Nr. 145 b II, Mi.Nr. 170 Briefstück (2), Mi.Nr. 209 Wb, Mi.Nr. 224 b, Mi.Nr. 245 (2), Mi.Nr. 261 b, Mi.Nr. 289 a, Mi.Nr. 303 (2) usw., die Erhaltung ist überwiegend sauber und es errechnet sich ein fünfstelliger Katalogwert (A) 6412 1916-23, reichhaltiger Lagerbestand der Mi.Nr. 98 bis Mi.Nr. 337 1.500,00 in allen Erhaltungsformen und die einzelnen Werte bis zu fünfmal pro Sorte mit auch Oberrändern, Plattenfehlern und Einheiten. Dabei bessere Werte und vieles kompetent geprüft ”Infla” und ein Fotokurzbefund ”BPP” beiliegend. Sehr hoher, fünfstelliger Katalogwert! (A) 6413 1919-1933, gemischt angelegte Partie auf Steckblättern, dabei 270,00 etliche gute und bessere Serien, hoher Katalogwert, ansehen und rechnen, Auflistung liegt bei, (Mi€n.A.d.E. 4.150,-). (M) 6414 1916-1918, Germania V-VII, kleine gestempelte Partie von 15 nur 100,00 verschiedenen farbgeprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 430,- Euro. (T) 6415 1920, Reichspostamt/Vereinigung, alle Farben je sauber gestempelt 130,00 und geprüft in meist guter Erhaltung, Mi. 460,- Euro. (T) 6416 1920-1921, Germania VIII und Germania IX komplett gestempelt 130,00 plus diverse bessere Werte wie Farben und alle Platte I in meist guter Erhaltung, Mi. 600,- Euro. (T) 6417 1921, Wz Raute, der komplette Satz gestempelt mit zusätzlichen 130,00 Farbwerten, alle Werte geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 460,- Euro. (T) 6418 1921-1922, Wz Waffeln und Germania X, beide Sätze komplett 500,00 gestempelt mit diversen zusätzlichen farbgeprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 2.000,- Euro. (T) 6419 1922, Holztaube, Queroffset und Posthörnchen komplett gestempelt 220,00 und geprüft, dabei diverse bessere Typen und Farben in meist guter Erhaltung, Mi. 1.000,- Euro. (T) 6420 1922, Alters- und Kinderhilfe, Holztaube II und Arbeiter gestempelt 100,00 und geprüft in meist guter Erhaltung, Mi. 370,- Euro. (T) 6421 1923, Queroffset Waffeln, der komplette Satz mit allen Farben, alle 220,00 Werte geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 900,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 232 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6422 1923, Rhein- Ruhrhilfe, Wartburg/Kölner Dom, Holztaube III und 130,00 Ziffern im Kreis, alle Werte inkl. zusätzlicher Farben gestempelt und geprüft in meist guter Erhaltung, Mi. 480,- Euro. (T) 6423 1923, Korbedeckel gezähnt, der komplette gestempelte Satz mit 100,00 Platten- und Walzendrucken sowie guten Farben, alle Werte geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 460,- Euro. (T) 6424 1919-23, Sammlung von ca. 100 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 im Album mit Einzel-, Mehrfach- und Buntfrankaturen. Dabei gute Frankaturen, diverse Auslandspost auch mit Devisenkontrollen und ausländischen Nachportomarken, Eilboten, Einschreiben, Ganzsachenausschnitte als Freimarken verwendet, Luftpost, Nachnahmen und Paketkarten (A) 6425 1919-23, Sammlung von über 110 Briefen, Karten und 300,00 Ganzsachen inklusive Privatganzsachen im Briefealbum mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen. Dabei bessere Frankaturen wie Mi.Nr. 233-34, Mi.Nr. 258-59, zehn Stück Mi.Nr. 266 als Mehrfachfrankatur usw. Auslandspost, Einschreiben, Luftpost, Nachnahme, Werbekarte, Zensur usw., auch etwas Dienstmarkenfrankaturen und vieles geprüft Infla (A) 6426 1922-23, Sammlung von 80 Briefen und Karten im Album mit 270,00 Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen. Dabei bessere Werte, Dienst, Drucksachen, Eilboten, Einschreiben, Flugpost, Sonderstempel usw., etliche Belege geprüft ”Infla” (A) 6427 1918-23 (ca.), Partie von 45 frankierten Belegen fast auschließlich 180,00 Hochinflation, dabei reichlich Frühverwendungen (Erst- oder Zweittage), EF MeF, Postzusatzleistungen usw. (K) 6428 FREISTEMPEL; 1922-1923, Sammlung von etwa 70 60,00 Maschinenfreistempeln (meist Achteckstempel) in einem selbstgestalteten Album mit u.a. vielen verschiedenen Portostufen, etlichen Stücken der Hochinflation und diversen Werbezudrucken. (A) 6429 1916-1923, Partie von etwa 130 Belegen mit u.a. Einschreiben, 50,00 gebrauchten Ganzsachen (teils mit Beifrankaturen), Einzel-, Mehrfach- und Massenfrankaturen. (K) 6430 1923, Partie von 14 Belegen auf selbstgestalteten Seiten mit u.a. 8 40,00 ”Gebühr bezahlt”-Belegen (Barfrankaturen). (M)

Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4060 1923, Freimarken Rentenpfennige 3 Pf bis 100 Pf im Luxus- 280,00 Vierblocksatz, einheitlich aus der rechten unteren Bogenecke, teils

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 233 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf angefaltet, im Platten- und Walzendruck 10 Pf mit Druckerzeichen ”A” 4061 1926, Bedarfsbrief aus HAMBURG nach Bogota mit 5 und 50 90,00 Pfg. Korbdeckel sowie dreimal 30 C. mit Maschinenaufdruck ”A”. Dekorativer grüner Luftpost-Aufkleber ”Par Avion Barranquilla - Neiva” (T) 4062 1923, 5Pf. Einzelfrankatur mit Ersttagstpl. vom 1.12.23 auf 50,00 Bedarfsbrief 4063 1923, 100 Pfg. Rentenpfennig im senkrechten 5er-Streifen, 10 70,00 Pfg. (3) und 40 Pfg. Adler mit Stempel ”PIRMASENS 5.AUG.29” rückseitig auf selbstgefertigter Bescheinigung über die Auflieferung von 57 Paketen an eine Firma in Düsseldorf, Formular einmal gefaltet und mit Aktenlochung (1 Wert davon getroffen), trotzt der Einschränkungen noch feines Belegstück! 4064 1924, Holztaube (IV), der komplette Satz tadellos postfrisch, Nr. 349 450,00 mit Kurzbefund und Nr. 350 mit Fotobefund Oechsner BPP beide ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.500,- Euro. 4065 1924, Holztaube IV, der komplette Satz postfrisch, Mi. 1.500,- Euro. 300,00

4066 1924, ”Nothilfe” als Satzbrief von SELLIN * (RÜGEN) a 15.9.24 60,00 nach Kopenhagen in guter Erhaltung. Dazu Mi. 351 im waag. Paar als MeF und 352 als EF mit schweizer Nachporto, gute Gesamterhaltung. 4067 1924, 5 Pfg. Adler auf Faserpapier als portogerechte Einzelfrankatur 50,00 auf Ortsbrief aus ”AUGSBURG 10.DEZ.24”, Umschlag mit kleinen Spuren und Marke mit Falz replaziert, sonst feiner Bedarf, Fotoattest Schlegel BPP, seltene Verwendung auf Brief 4068 1924, 30 bis 50 Pf Reichsadler vom Oberrand je Plattendruck, 160,00 einwandfrei postfrisch, Fotokurzbefund BPP, Mi 800.- 4069 1924, ”Stephan/50 Jahre UPU”, hübsche Zusammenstellung von 100,00 fünf frankierten Belegen, dabei Mi. 362 y und 363 je als EF, gute Erhaltung. 4070 1924 Weltpostverein beide Werte Stephan, als FDC blanko 100,00 gest.vom 9.10.24 auf der offiz. Gedenkkarte des Postmuseums 4071 1925, 10 Pf, 1000 Jahre deutsches Rheinland, allseitig gut 1.000,00 gerandetes linkes Randstück UNGEZÄHNT mit Reihenzähler in einwandfrei ungebrauchter Erhaltung, Fotoattest Andreas Schlegel (Michel € 3.500,-) 4072 1926-1932, Partie von 6 Luftpostbelegen, davon 4 mit 100,00 verschiedenen Luftpostbestätigungsstempeln. Zusätzlich ist eine Ansichtskarte vom Zentralflughafen Berlin mit Stempel desselben enthalten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 234 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4073 1926, ”Berühmte Deutsche”, postfrischer Satz ohne Mi. 386 und 388 220,00 in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Mi. 1100,-- 4074 1926, ”Berühmte Deutsche”, elr Werte je als waag. Paare in 700,00 postfrischer Erhaltung, meist vom Oberrand (teils angetrennt bzw. beschriftet) und dabei der Höchstwert mit kompletter HAN H 2733.26 leicht angetrennt, FA für ehemalige VB Peschl, Mi. ca. 4000,--. 4075 1926, Deutsche Nothilfe: Landeswappen, ungefaltete Luxus- 480,00 Viererblocks aus der rechten unteren Bogenecke, unsigniert, Ränder postfrisch. (Mi.€920,-). 4076 1926, Deutsche Nothilfe: Landeswappen, ungefalteter 320,00 Luxusunterrandsatz im Viererblock, Ränder postfrisch. (Mi.€920,-). 4077 1926, Deutsche Nothilfe: Landeswappen, postfrischer 250,00 Viererblocksatz je vom Bogenrand, 50 Pf mit HAN H 3054 . 26, (.,-). 4078 1927, Deutsche Nothilfe: 80. Geburtstag von Paul von Hindenburg, 150,00 ungefaltete Luxus-Viererblocks, unsigniert. (Mi€480,-). 4079 1927, IAA komplett postfrisch, Mi. 240,- Euro. 50,00

4080 1928, ”Reichspräsidenten I”, postfrische Satz in tadelloser 200,00 Erhaltung, teils Randwerte, Mi. 1100,-- +. 4081 1928, Reichspräsidenten 3- 80 Pfg., kompletter Satz in postfrischer 130,00 Erhaltung, unsigniert, Mi. 1100,- 4082 1928, Freimarken : Reichspräsidenten, 4 Werte im 250,00 Echrandviererblock Walzendruck aus der linken oberen Bogenecke und 3 Werte im Viererblock vom Oberrand, je eine Marke links unten mit Falzrest (außer 25 Pf), auch im Bogenrand, ansonsten postfrisch, (Mi€1.900,-). 4083 1928, ”Reichpräsidenten I”, fünf frankierte Bedarfsbelege mit OR- 90,00 Werten, dazu einmal Mi. 387 W OR auf Brief, meist gute Erhaltung. 4084 1932, 8 Pfg. Reichspräsidenten mit 4 Leerfeldern auf Brief aus 50,00 ”BERLIN-CHARLOTTENBURG 8.2.” mit 5 Pfg. Zufrankatur nach Apolda, Pracht, recht seltene Verwendung auf Brief! 4085 1928, ”10 Pfg. Ebert”, postfrischer Oberrandviererblock mit zweimal 40,00 Walzenoberrand in tadelloser Erhaltung, Mi. 194,-- +. 4086 1828, ”45 bis 60 Pfg. Reichspräsidenten”, postfrische 450,00 Oberrandviererblocks mit je zweimal Walzenoberrand, die 45 und 60 Pfg. teils minimale Zahnunebenheiten, sonst tadellos, nicht angetrennt oder vorgefaltet, unsigniert, FA Schlegel BPP, Mi. 2420,-- ++. 4087 1931, 50 Pf Hindenburg entwertet mit DBS 50,00 ”BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN” als Gebühr auf ”UPU-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 235 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf POSTAUSWEISKARTE”, mit violettem Dienstsiegel (Steg-K1 C und Posthorn-Stpl. - bei Büttner erst ab 1944 gelistet) 4088 1928, ”60 Pfg. Ebert”, postfrischer Eckrandviererblock mit zweimal 180,00 Plattenoberrand in tadelloser Erhaltung und auch im Rand mit unberührter Originalgummierung, Mi. 880,-- +. 4089 1929. 50+40 Pf Nothilfe Wappen IV im waagerechten 200,00 Seitenrandpaar links, dabei linke Marke mit PLATTENFEHLER ”40 PE” statt ”40 PF”, postfrisch. (Mi€760,-). 4090 1930, 2 RM Südamerikafahrt mit Bordpoststempel vom 90,00 21.5.30 als portogerechte Einzelfrankatur auf Zeppelinkarte der Südamerikafahrt bis Praia, adressiert an das schweizer Konsulat in Casablanca mit Ankunftsstempel, leichte Patina, sonst tadellos, signiert D. Schlegel BPP (Sieger 57 aa) 4091 1930, 4 RM Zeppelin SA-Fahrt senkrechtes Paar mit 220,00 DRUCKBESONDERHEIT ”Quetschfalte als weißer Strich senkrecht durch beide Marken” auf Zeppelinbrief von Friedrichshafen nach Bridgeport/Conn. via Lakehurst, rücks. grüner Bestätigungsstempel (Si 57N) 4092 1930, 1 RM grünoliv ”Burg Rheinstein” mit Wertbezeichnung 9.000,00 ”Reichsmark” statt ”Mark” aus der linken oberen Bogenecke. Es handelt sich um einen Originaldruck der nicht zur Ausgabe gelangten Marke, wie alle bisher bekannten Exemplare ohne Wasserzeichen und ohne Gummierung. Spektakuläre Rarität der Deutschland-Philatelie und als Bogenecke wohl UNIKAT! Neuestes Fotoattest Andreas Schlegel ”echt und einwandfrei”. 4093 1 RM ”Burg Rheinstein” mit neuer Wertbezeichnung ”Reichsmark”, 6.500,00 ungebrauchtes Prachtstück dieser in nur wenigen Exemplaren auf ungummiertem Papier hergestellten und nicht verausgabten Marke, tadelloses Ausnahmeexemplar mit ungefaltetem linkem Bogenrand, Fotoattest A. Schlagel BPP ”...einwandfrei” 4094 1930, Rheinlandbefreiung, zwei Sätze mit Ersttagsstpl. vom 30.6.30 50,00 auf R-Brief 4095 1930, Rheinlandbefreiung, beide Werte einzeln auf 2 100,00 Bedarfsbelegen mit Ersttagsstpl. vom 30.6.30 4096 1930, ”Abzug aus dem Rheinland”, drei Belege je mit 90,00 Ersttagsstempel, EF auf Karte, VB als MeF auf Brief sowie je drei Werte auf Blanko-FDC, gute Erhaltung, Mi. 400,--. 4097 1930, ”IPOSTA”-Herzstück auf Eil-R-Brief mit seltener 400,00 Tagesstempelentwertung STRELITZ (ALT) 17.9.30 nach Garmisch/ Bay. Der minimal um 3 Pfg. überfrankierte Beleg befindet sich in sehr guter Erhaltung, die Frankatur haftet ursprünglich, die postalische Beförderung ist rs. mit Ankunftsstempel dokumentiert, FA Schlegel BPP, Mi. 1800,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 236 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4098 1930, ”Herzstück aus IPOSTA”-Block mit Zusatzfrankatur auf Eil-R- 200,00 Brief mit ESST als FDC nach Waldenburg/Schlesien in sehr guter Erhaltung, Mi.-Zdr.-Katalog als FDC -,- 4099 1930, Herzstück aus Iposta Block auf befördertem Ausstellungs- 150,00 Einschreiben mit ESST vom 12.9.30 als FDC mit Ak.Stpl. 4100 1930, alle 4 Werte aus dem IPosta Block auf Ausstellungs-R-Brief 250,00 mit Ersttagssonderstpl. Berlin vom 12.9.30 n. Crossen mit Ak.Stpl. 4101 1930, Herzstück aus Block 1 MiF mit 3 Pf Ebert und R-Zettel Berlin 90,00 IPOSTA per Eilboten nach Hannover vom 12.9.30 = FDC 4102 1930, ”IPOSTA”-Block rs. mit SST auf Orts-Eil-R-Brief in guter 450,00 Erhaltung, der Block im Originalmaß, Mi.-Zdr.-Katalog 2200,--. 4103 1930, ”Nothilfe” komplett auf ausgabegleicher Ganzsache mit 350,00 Ersttagsstempel HAMBURG * 18 (?) -1.11.30 nach Rom. Die 50 Pfg. ein Zahn kurz, die Karte leichte Knicke, seltener FDC, in dieser Kombination im KB-Spezial netto 1000,--. 4104 1928, Zeppelin 1 RM ohne Aufdruck, einwandfrei postfrisch im 150,00 (senkrecht angefalteten) Viererblock vom linken Bogenrand ohne Signaturen, (Mi.€ 440,-+). 4105 1931. Polarfahrt. Postfrischer, ungefalteter Luxus-ER-Satz oben 3.200,00 links (”Riesen-Bogenecken”), FA Schlegel BPP (2011) für Eckrand- Viererblock. In dieser Qualität sehr selten! 4106 1931, Polarfahrt, postfrischer, ungefalteter Luxus-OR-Satz, auch 2.200,00 Ränder makellos postfrisch. Fotoattestkopie (für Viererblock) Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”. 4107 1931. Polarfahrt. Kpl. Satz auf Luxus-Zeppelinbrief der Polarfahrt 1.000,00 1931 mit Stempel ”Friedrichhafen 24.7.31”. Ein ungewöhnlich schöner Satzbrief, wobei zu betonen ist, daß diese Satzbriefe wesentlich seltener sind als die bekannten Belege mit EF dieser Marken. FA Schlegel BPP (2002). 4108 1931. Polarfahrt 2 RM mit dem seltenen Aufdruckfehler 800,00 ”Ohne Bindestrich nach POLAR” als außergewöhnliche Zeppelinverwendung mit Bordpoststempel vom Zeppelintag in Öhringen 13.9.31. Luxus. Sehr sauber und dekorativ! (Michel 2.200,- Euro) 4109 1931-32, ”Nothilfe Bauwerke II-IV” komplett auf zwei Satz-Eil-R- 80,00 Briefen in sehr guter Erhaltung, meist Entwertung durch Vollstempel, Mi. 280,-- ++. 4110 12+3 auf 15 + 5 Pfg Nothilfe mit dem legndären Aufdruckfehler Rdf, 18.000,00 postfrisch in einwandfrei vollzähliger Top-Erhaltung, signiert sowie doppelt attestiert H.-G. bzw. A. Schlegel BPP - Eines von nur zwei

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 237 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf überhaupt bekannten postfrischen Exemplaren und somit eine der größten Raritäten aus der Zeit der Weimarer Republik! 4111 1932, Nothilfe, kplt. Satz mit Ersttagsspl. vom 1.11.32 auf 120,00 befördertem R-Brief von Stuttgart n. Klingenthal. 6431 1924-32, sehr sauber rundgestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm- 500,00 SF”-Vordrucktext. Überkomplett ohne die beiden teuren ”Zeppelin”- Serien ”Südamerikafahrt” (Mi.Nr. 438-39) und ”Polarfahrt” (Mi.Nr. 456-58) mit dem ”IPOSTA”-Block (Block 1) mit Sonderstempel, allen ”Nothilfen”, ”I.A.A.” (Mi.Nr. 407-409) geprüft Peschl BPP sowie besseren Untersorten. Im Anhang die Dienstmarken ebenfalls überkomplett mit besseren Untersorten wie Mi.Nr. D 119 Y und D 121 Y jeweils geprüft. Sehr hoher Katalogwert! (M) 6432 1924-32, ohne zwei Werte der ”Polarfahrt” (Mi.Nr. 456 und Mi.Nr. 750,00 458) komplett gestempelte Sammlung inklusive der Dienstmarken auf ”Borek-SF”-Vordrucktext, dabei der ”IPOSTA”-Block (Block 1) auf ”Einschreibe”-Ersttagsbrief (!) mit Sonderstempel BERLIN 12.9.30 und Ankunftsstempel (Michel alleine 3.000,- Euro), Michel Katalogwert gesamt ca. 6.500,- Euro. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (M) 6433 1924-32, reichhaltiger gestempelter Lagerbestand mit fast 2.200,00 ausschließlich sauberen Rundstempel inklusive der Dienstmarken D 99 bis D 131 und die Ausgaben meist per fünf, dabei neben den guten ”Flugpost”-Ausgaben fast alle ”Nothilfen” per fünf, ”I.A.A.” (Mi.Nr. 407-409), ”Südamerikafahrt” (Mi.Nr. 438-39) komplett und viermal der ”IPOSTA”-Block (Block 1). Der Katalogwert addiert sich auf über 20.000,- Euro (A) 6434 1924-32, sauber rundgestempelter Bestand der Dauerserien ex 200,00 Mi.Nr. 338 bis Mi.Nr. 466 mit teils ”X und Y”-Werten und die Dienstmarken Mi.Nr. D 105 bis D131, jeweils fünfmal komplett, Mi. 1.700,- Euro (M) 6435 1926, Flugpostmarkenausgabe komplett fünfmal sauber 180,00 rundgestempelt in durchweg guter Erhaltung, Mi. 850,- Euro. (T) 6436 1924-32, Sammlung von 100 Briefen und Karten im Album 300,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen. Dabei bessere Einzelfrankaturen wie Mi.Nr. 347 und zweimal Mi.Nr. 396, Auslandspost, Bahnpost, Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Nachnahme, Nachporto, ”Nothilfen”, Paketkarten, sehr viele Sonder- und Werbestempel, Zustellungsurkunde und etwas Dienstmarkenfrankaturen (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 238 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4112 K.B.Spezial - Katalog für Ersttagsbelege ab 01.12.1923, umfang- 50,00 und inhaltsreicher Spezialkatalog inkl. Bewertung auch für Ganzsachen, Zusammendrucke usw. mit reichlichst Abbildungen und Nettopreisen in Euro, Originalverpackt. (MS) 4113 1923, 10 Rentenpf. mit Ersttagstpl. vom 1.12.23 auf sauberen 50,00 Bedarfsbeleg. 4114 1925, Nothilfe, kplt. Satz mit Ersttagsabstpl. vom 15.12.25 auf Brief 150,00 Mi. 500,- 4115 1934, 4, 10, 20 u. 2 x 50 Pf Freimarken Hindenburg, portogerechte 50,00 MiF auf Einschreibebrief per Eilboten LANDZUSTELLUNG von Ebrach, 13.8.34, an die Abtei Seligenporten, Post Pyrbaum. Gute Bedarfserhaltung. 4116 1929, Nothilfe kplt. Satz mit Ersttagstpl. vom1.11.29 auf befördertem 250,00 R- Brief mit Ak.Spl 4117 1931, 1 M. Zeppelin mit Ersttagsstpl. vom 10.5.31 auf Ebert GA mit 50,00 zugeklebten div. Ebert- u. Hindenburgwerten. 4118 1931, Nothilfe, kplt. Satz auf ausgabegleicher adressierter GA 250,00 Dresdner Zwinger, mit Ersttagsstpl. vom 1.11.31. 4119 1928 (ca) Dr. Eckerlin Probedrucke ”12 Pfg Deutschland” 180,00 mit Abbildung von Friedrich der Große in 4 verschiedenen Farben, drei ohne Gummi und eines postfrisch. Diese Maschinenproben sind in Rastertiefdruck gedrückt worden von Dr. Eckerlin in Zusammenarbeit mit Herbst & Illig, Frankfurt um kostengünstige Stichtiefdruck ähnliche Marken herzustellen. Diversen Postverwaltungen, dabei Canada, Rumänien, Ungarn, Italien, Großbritannien und Deutschland, wurde diese Drucktechnik an Hand von Probedrucken angeboten. Beiliegend auch die Kopie eines RPS Fotoattestes (2019) für solche Probedrucke, die auf einem ”Herbst und Illig” Briefkopf kleben. 4120 1933, Reichstag, kplt.Satz auf adressierter, bildgleicher GSK. mit 120,00 Ersttagsstpl. vom 12.4.33. 4121 1933, Frd. d. Große, 12 Pf. auf bildgleicher Bedarfs-GA mit 50,00 Ersttagsstpl. Görlitz vom 12.4.33 n. Holland 4122 1933, FRIDERIKUS REX 25 Pf blau, der Höchstwert postfrisch 50,00 vom ungefalteten Oberrand, leichte Farbanhaftungen auf der Guimmiseite, M€ 310.- 4123 1933, 3 Pfg. Hindenburg braun mit Wz. Waffeln, einwandfrei 200,00 postfrisch im Viererblock vom Bogenoberrand im Walzendruck. (Mi €840,-). 4124 1933. Hindenburg-Medaillon. Ungefalteter, postfrischer Luxus- 750,00 Oberrand-Satz, unsigniert, im Walzendruck. (Michel 2.735,- Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 239 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4125 1933. Hindenburg-Medaillon, schneeweiße, waagerechte 780,00 Luxuspaare, postfrisch. Obwohl es Bogen- und Rollenmarken gibt, hat der Michel immer noch keine Paarpreise! (Michel 2 Sätze 2.400,- Euro) 4126 1933, Hindenburg Medaillon 80 Pfennig Wz Waffeln, hervorragende 200,00 Partie von drei tadellos postfrischen Bogenteilen: senkrechter 20er-Block mit Walzen-Oberrand, senkrechter 12er-Block vom rechten Seitenrand und waagerechter Achterblock, die Erhaltung ist hervorragend, Mi. 1.360,- Euro. 4127 1933. Chicagofahrt 1 RM als ungefaltete, postfrische Bogenecke 2.400,00 oben rechts (auch Ränder völlig postfrisch). FA Schlegel BPP aus 1997. (Michel Eckrand-Katalog 5.500,- Euro) 4128 1933. Chicagofahrt. Ungefalteter, postfrischer Luxus-Oberrand- 2.100,00 Satz, unsigniert. Attestkopie Schlegel BPP (2007) für ER-4er-Block- Satz. 4129 1933, Chicagofahrt 4 Reichsmark tadellos postfrisch in 30,00 hervorragender Erhaltung, Mi. 350,- Euro. 4130 1936, 4 RM ZEPPELIN-Chicagofahrt MiF auf größerformatigem 100,00 Luftpostbrief von Leipzig nach Bombay/Brit. Indien, rücks. Ank.- Stpl., seltene Destination! 4131 1935, Vordruck-Luftpostumschlag frankiert mit 4 Mark Chicagofahrt 80,00 sowie 50 und 100 Pfg. Luftpost ab BERLIN C 231.8.35, befördert mit 11. Südamerikafahrt ds LZ 127nach Brasilien mit Ankuftsstempel RECIFE 3.9.35. Umschlag senkrechter Mittelbug, der die Marken aber nicht berührt sowie oben einige Öffnungsmängel. 4132 1933, 3 u. 6 Pf. Wagner ( leicht am Rand gebräunt), auf 150,00 ausgabebezogener Bedarfs-GSK. in die Schweiz mit Ersttagsstpl. vom 1.11.33 4133 1933, ”Nothilfe Wagner”, kompletter Satz auf zwei Satzbriefen 1.150,00 mit SST ”LEIPZIG 6.3.34 Richard-Wagner-National-Denkmal Grundsteinlegung 6. März 1934” in sehr guter Erhaltung, je Beleg gepr. mit FA Peschl BPP. 4134 1933, ”Nothilfe - Wagner” komplett vs./rs. auf Orts-R-Satzbrief 120,00 ERFURT -4.11.33 in sehr guter Erhaltung. 4135 1933, ”Nothilfe Wagner” komplett auf Orts-Satzbrief LEHRTE 110,00 28.12.33 in guter Erhaltung, praktisch nur Vollstempel. 4136 1933, ”Nothilfe Wagner”, komplett auf zwei Satz-R-Briefen von 110,00 KAMENZ (SCHLESIEN) -7.3.34 nach Neisse in sehr guter Erhaltung. 4137 1933, Wagner 20+10 Pf, B-Zähnung. Perfektes, postfrisches 320,00 Luxusstück. (Mi.€1.000,-).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 240 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4138 1933, Wagner 20 Pfennig gez. K14, fünf Werte mit 50,00 Originalgummierung, teils Haftspuren, Michel für postfrisch 5.000,- Euro, günstig angesetzt. 4139 1933, ”25 und 40 Pfg. Nothilfe Wagner”, je als EF auf zwei überfrank. 50,00 Briefen, die 40 Pfg. vom Rand, gute/sehr gute Erhaltung. 4140 1933, Herzstück aus Block 2 ohne Gummierung. 180,00

4141 1933, ”Nothilfe”-Einzelmarken auf zwei Luxusbriefstücken je 600,00 mit FRANKFURT * (MAIN) 1, 28. bzw. 29.11.34, einmal als Zusammendruck Mi. BL W 5 (das seltene Mittelstück !), FA H.-D. Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 3600,--. 4142 1933, ”Nothilfe”, 5 bis 20 Pfg. zusammenhängend (Mi. BL W) 700,00 sowie 50 Pfg. Einzelwert mit Teilen des Blockrandes auf Orts-R- Brief mit Zusatzfrank. bzw. Orts-Eilbrief von BETZDORF * (SIEG) a 16.11.34 in sehr guter Erhaltung. Beide Belege tragen keine Ankunftsstempel, weshalb eine Beförderung nicht nachgewiesen werden kann; Marken, Aufdrucke und Stempel sind echt, FA H.-D. Schlegel BPP, Mi. 6200,--. 4143 1933, ”Herzstück aus Nothilfe-Block” auf um 3 Pfg. überfrank. Eil-R- 500,00 Brief von WEIMAR * 1 o 20.2.34 nach Erfurt in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. Die Frankatur farbfrisch und ohne erkennbare Mängel, gepr. Peschl BPP, Mi.-Zusammendrucke Hz 2, 4000,--. 4144 1933, ”Einzelmarken aus Nothilfe-Block” einzeln geklebt und je 500,00 mit Vollstempel OLBERNHAU b -7.9.34 auf minimal überfrank. Eil-R-Brief nach Deutsch-Neudorf, rs. Ankunftsstempel. Der Beleg mit seltener Anordnung der Frankatur (üblich sonst als Herzstück) befindet sich in sehr guter Erhaltung, die Frankatur farbfrisch und ohne erkennbare Mängel, FA Schlegel BPP. 4145 1933, Herzstück des Nothilfeblocks (Block 2) entwertet ”Berlin 250,00 W 3.1.34” als Einzelfrankatur auf großformatigem in der Mitte senkrecht gefaltetem Einschreibbrief nach Lausanne/Schweiz. Die Zähnung ist bis auf die linke obere Ecke der 5 Pfennig (Eckzahn fehlt) tadellos. Der Brief weist einige Bedarfsspuren auf und hat rückseitig die Verschlussvignette der Devisenüberwachung. (M) 4146 1933, ”10 Pfg. Nothilfe”, Einzelmarke aus Block mit Zusatzfrankatur 180,00 auf portorichtigem Brief von FLENSBURG 22 6 34 nach Bremerhaven in guter Erhaltung, Beleg leicht fleckig, FA H.-D. Schlegel BPP, Mi. 800,--. 4147 1933. Nothilfeblock. Schneeweißer Luxusblock, spitze Ecken, 2.500,00 postfrisch. Selbst unter Attest-Exemplaren muß man lange nach einem solch schönen Stück suchen! FA Schlegel BPP aus 1998. (Michel 6.000,- Euro) (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 241 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4148 1933, ”Nothilfe”-Block, ungebrauchter Block in Originalgröße mit 450,00 postfrischem Herzstück in tadelloser Erhaltung, dieses gepr. Schlegel BPP. (M) 4149 1933, Nothilfe-Block mit postfrischem Mittelstück, in den Ecken 300,00 Falze entfernt, dadurch wie postfrisch wirkend, senkrechte Bugspur außerhalb der Marken, Mi. 1.500,- Euro. (M) 4150 1933, Blockausgabe ”10 Jahre Deutsche Nothilfe”, Luxusblock in 4.800,00 Originalgröße mit zwei glasklaren, ideal und gerade aufgesetzten Stempeln ”LORCH 30.6.35”, der Block ist blütenweiß, besonders farbfrisch, hat scharf markierte Ecken und eine weiße Rückseite. Ein Ausnahmeblock, wie man ihn selbst unter Attestexemplaren lange suchen muß. ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel HD (Mi.€ 10.000,-). (T) 4151 1933/1934. Nothilfeblock. Außergewöhnlich schön und glasklar 4.200,00 gestempeltes Stück ”Berlin W 50 25.6.34”. Alle Ecken spitz. FA Schlegel BPP aus 2002. (Michel 12.000,- Euro) (T) 4152 1933, ”10 Jahre Nothilfe”-Block mit viermal Ersttagsstempel BERLIN 4.000,00 SW * 11 a 29.11.33 sowie im Blockrand Maschinen-Werbestempel ”Kauft Wohlfahrts-Briefmarken für die Winterhilfe” des gleichen PA. Der Block in den Originalmaßen ist im Rand leicht fleckig, die 5 Pfg, ist gering angetrennt, sonst sind keine weiteren Mängel erkennbar, gepr. Peschl BPP und FA A. Schlegel BPP. Ein sehr seltenes Exemplar mit evtl. einzigartiger Kombination! (T) 4153 1933, ”Nothilfe”-Block rs. mit viermal BERLIN W * 8 v 12.2.34 2.500,00 und dreimal Durchgangs- bzw. Ankunftsstempel auf R-Brief nach Merano/Italien. Der Block in den Originalmaßen zeigt in den Randbereichen die üblichen Aufklebewellen und -flecken des Leimes, die Frankatur ist für Auslands-R-Brief bis 40 Gramm portorichtig, dreiseitig geöffnet. Ein außergewöhnliches Exemplar! (T) 4154 1938, Hindenburg Medaillon Auslandsdrucksache mit Nachporto 40,00 von Flensburg nach Bjerndrup bei Kliplev/Klipleff mit 5 Øre Nachportomarke und 1 Øre Freimarke in Bedarfserhaltung, seltene Kombintion. 4155 1934, 6 Pf u. 80 Pf Hindenburg, portogerechte MiF auf Postkarte 70,00 per Eilboten-LANDZUSTELLUNG von PFORZHEIM, 23.9.38, nach Götzingen Osterburken-Land, sowie 40 Pf Hindenburg als reine Eilbotengebühr auf Drucksachenkarte vom Amtsgericht in HAMBURG 36, 5.12.36, im Ortsverkehr adressiert. Zwei seltene Eilboten-Frankaturen in guter Bedarfserhaltung. 4156 1938, Firmen-Luftpostbrief der Böhler Edelstahlwerke ab 70,00 „Düsseldorf 6.5.38” nach Buenos Aires, mit ungewöhnlicher Mischfrankatur zwischen Freimarken vs. und 2 rs. Freistempler- Ausschnitten (dieser Firma mit passendem Datum 6.5.38) über je

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 242 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 130 Pfg., Ankunftsstempel 11.5.38. Sehr interessante und seltene Kombination in guter Gesamterhaltung! 4157 1941, 40 Pfg. Hindenburg auf Brief ab ”DÜSSELDORF 3.12.41” 80,00 adressiert nach La Paz/Bolivien, Zensurstreifen und zwei L1 ”Zurück Postsperre”, Marke und Umschlag mit Spuren/kl.Beanstandungen. Der Postweg nach Südamerika lief per Schiff über die USA. Am 11. Dezember erklärten die Achsenmächte den Vereinigten Staaten den Krieg, bereits im Vorfeld dessen wurde der Postverkehr unterbrochen. 4158 1936, 40 Pf Hindenburg für Landzustellung auf Eilboten-Brief 50,00 freigemacht mit rotem Freistempler 52 Pfg von Augsburg nach Fährmühle/Braunschweig, rechts oben innenseitig verklebt/ repariert, trotzdem dekorativer Beleg! 4159 1934, Flugpostmarken komplett postfrisch, Michel 800,- Euro. 160,00

4160 1934, Flugpost kompletter Satz, waagerechte Riffelung, postfrisch, 2.300,00 unsigniert, Fotoattest Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, Michel 5.400,- Euro. 4161 1934, Flugpostmarken, waagerechte Gummiriffelung, postfrische/ 650,00 ungebrauchte Serie, teils signiert (Mi€ für ** 5.400,-). 4162 1934, Flugpost 25 Pfennig vom Plattenoberrand auf Mehrfach- 50,00 Nachsendebrief aus Lübeck mit Stationen in Griechenland, Rumänien, Türkei und Algerien, der Brief war einen Monat lang im Mittelmeerraum unterwegs, kurios und selten. 4163 1934, Otto Lilienthal 2 Mark Luftpostmarke mit waagerechter 400,00 Gummiriffelung, sauber gestempelt REMSCHEID, Bedarfsstück mit Zahnverkürzungen, Mi. 4.500,- Euro. 4164 1934, Kolonialforscher Lüderitz 3 Pfennig, Partie von 50 220,00 postfrischen Werten zumeist in Botenteilen, die Erhaltung ist meist sehr gut, Mi. 1.600,- Euro. 4165 1934 Kolonialgedenkjahr kompletter Satz in postfrischen 80,00 Randviererblocks mittig angebogen 4166 1934, Kolonialforscher, kplt. Satz mit Ersttagsstpl. Frankfurt 30.6.34 120,00 u. Zusatzfrankatur auf nachgesandten Bedarfs-R-Brief n. Hindelang mit Ak.Stpl. 4167 1934, Kolonialfeier, kplt. Satz mit Ersttag (Wellenstpl.) vom 30.6.34, 100,00 auf Bedarfs R-Brief in Mif mit Nr.523 u.Nr. 513 von Hamburg n. Neuhaus am Rennweg mit Ak.Stpl. 4168 1934-44, kleine interessante Zusammenstellung von zehn 150,00 frankierten Belegen ab ”Kolonialforscher”, dabei EF, MeF, vier Belege mit Postzusatzleistungen, je einmal Ostmark bzw. MiF mit Danzig usw. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 243 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4169 1934, 6 Pf. Saarabstimmung, auf farbiger Propaganda-Bedarfs- 120,00 Karte mit ausgabebezogenen Maschinen-Stpl. Koblenz 26.8.34. 4170 1934, 6 Pf. Saarabstimmung, auf Bedarfs-Fotokarte mit 100,00 ausgabebezogenen Maschinen-Stpl. Koblenz 26.8.34. 4171 1934, 6 Pf. Saarabstimmung, auf Bedarfs-Fotokarte mit 80,00 ausgabebezogenen Maschinen-Stpl. Koblenz 26.8.34. 4172 1934, Saarabstimmung, kplt. Satz auf Brief mit Maschinen- 200,00 Ersttagsstpl. Koblenz vom 26.8.34 selten! Mi. 1000,- 4173 1934, 6 Pfg. und 12 Pfg. Reichsparteitag, taufrische Luxusrand- 130,00 Viererblocks, je mit komplettem Passerkreuz (Mi.€340,-). 4174 1934, 3 Pf. bis 25 Pf. Hindenburg mit Trauerrand, ungefaltete Luxus- 240,00 Oberrandviererblocks (Mi€1.260,-). 4175 1934, 6 Pf und 12 Pf Schiller, je im ungefalteten Luxus- 120,00 Oberrandviererblock (Mi€400,-). 4176 1934, ”Schiller”, je Wert als portorichtige EF auf AK bzw. Fernbrief 350,00 mit Ersttagsstempel in sehr guter Erhaltung, FDC in portorichtiger Bedarfsverwendung mit dieser Ausgabe sehr selten, Mi. 800,-- 4177 1934, Schiller, kplt. Satz auf Brief, mit Ersttagsstpl. Erfurt 5.11.34. 200,00

4178 1934, Deutsche Nothilfe: Berufstände, postfrischer, ungefalteter 230,00 Luxussatz, einheitlich vom linken Bogenrand mit Reihenzahlen (Mi €650,-). 4179 1934, Berufsstände, der komplette Satz postfrisch, Mi. 650,- Euro. 130,00

4180 1934, Deutsche Nothilfe: Berufsstände, außergweöhnlich schöner 120,00 Luxussatz auf Briefstücken, glasklar mitteig entwertet mit OSTROPA-Schiffspoststempel Königsberg vom 30.6.35, 20 Pf bis 40 Pf vom Unterrand mit Rand Nr. 7. 4181 1934, Berufsstände, fünf Werte auf Briefstück mit POL-Lochung, 130,00 dabei der Höchstwert, je sauber gestempelt Mühleim (Ruhr), Mi. 680,- Euro. 4182 1935, Deutsche Nothilfe: Berufsstände, 4 Pf bis 40 Pf, ungefaltete 400,00 Luxusbogenecken oben links (Handbuch €835,-). 4183 1935, 3 Pf. bis 25 Pf. Saarabstimmung, kompletter postfrischer, 220,00 ungefalteter 4-er Blocksatz aus der linken unteren Bogenecke, Ränder völlig postfrisch! 4184 1935, 3Pf. bis 25Pf., Saarabstimmung, kompletter postfrischer 80,00 Viererblock-Satz, je vom Bogenrand, teils angefaltet. 4185 1935, ”Saarabstimmung”, überkompletter Satz mit 140,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief mit Ersttagsstempel FRIEDRICHSHAFEN * (Bodensee) * 16.1.35 nach Chicago mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 244 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Nachsendung. Der Beleg weist Öffnungs- und Altersmängel auf, ist in dieser Form aber auch außerordentlich selten, Mi. 800,--. 4186 1935, ”3 und 12 Pfg. Saarabstimmung”, vier portorichtig frankierte 100,00 Briefe je mit Ersttagsentwertung. Dabei Orts-Drucksache 3 Pfg. mit Firmenlochung sowie ein Fernbrief mit Oberrandpaar 12 Pfg., gute/ sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 4187 1935, Saarabstimmung kplt. Satz auf adressiertem FDC vom 120,00 16.1.35. Mi. 800,-. 4188 1935, 3 Pf. Saarabstimmung mit Vor-Ersttagstpl. vom 15.1.35 auf 50,00 Umschlag mit zugeklebter Saar-Marke Nr.181 u. DR.Nr.512 u. Abstimmungstpl. vom 13.1.35. 4189 1935, ”Heldengedenktag mit senkr. Gummiriffelung”, sauber 270,00 mit Ersttagsstempel MÜNCHEN B.P. a 15. MÄR.35. und Zusatzfrankatur auf portorichtigem Orts-R-Brief. Die Variante mit senkr. Riffelung ist auf FDC sehr selten, eine schöne Kombination mit nicht häufigem Ortsbrief in sehr guter Erhaltung. 4190 1935, Heldengedenktag auf 2 portoger. Bedarfsbelegen mit 100,00 Ersttagstpl. vom 15.3.35. 4191 1935, Heldengedenktag, kplt. Satz auf Ortsbrief mit Ersttagsstpl. 100,00 vom 15.3.35 Fotobefund Schlegel 4192 1935, ”Berufswettkampf”, auf Blanko-GA bzw. Brief je mit Vor- 180,00 Ersttagsstempel vom 25.4.35 in sehr guter Erhaltung. 4193 1935, ”Berufswettkampf”, sauber mit Ersttagsstempel BERLIN W 130,00 P.R.A. 26.4.35 gestempelter Satz auf FDC in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 4194 1935, ”Berufswettkampf” komplett mit Maschinen-Ersttagsstempel 160,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 u 26 4 35 auf Karte nach Wien in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 4195 1935, Berufswettkampf als Randviererblock auf adressiertem FDC 100,00 je mit zentr. Entwertung Crossen 26.4.35. 4196 1935 Reichsberufwettkampf 12 Pf. auf Bedarfsbrief mit Vor-Ersttag 50,00 Abstempelung vom 25.4 35 4197 1935, ”Bach, Händel und Schütz” komplett mit ausgabebezogenem 200,00 Ersttags-Maschinenstempel LEIPZIG C 2 ao 21.6.35 auf R-Brief nach Markranstädt in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,-- +. 4198 1935 Bach kplt. Satz auf Blanko-FDC Karte mit Ersttagstpl. Leipzig 110,00 21.6.35 4199 1935, ”3 Pfg. OSTROPA”, portorichtige EF auf Bücherzettel mit 90,00 ESST der Ausstellung nach Dortmund in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial nett 200,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 245 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4200 1935, ”3 Pfg. OSTROPA”-Blockeinzelmarken als Bogenecken 120,00 links und rechts mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem Brief von BERLIN-GRÜNAU 13.8.35 (Ruder-EM) nach Hannover in tadelloser Erhaltung. 4201 1935, ”3 und 6 Pfg. OSTROPA”, senkr. Zusammendruck (Mi. BL S 3) 300,00 auf um 1 Pfg. überfrankiertem Ortsbrief mit ESST der Ausstellung in sehr guter Erhaltung, Mi.-Spezial Zusammendrucke 900,-- für Brief. 4202 1935, ”6 und 25 Pfg. OSTROPA”-Zusammendruck (Mi. BL W 9) mit 300,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief BERLIN Beposta im Zoo -1.9.35 nach Hannover in tadelloser Erhaltung. 4203 1935, ”12 Pfg. OSTROPA”-Einzelmarke mit 4 Pfg Hindenburg als 80,00 portorichtige MIF auf Ortsbrief DRESDEN 30.12.35 in tadelloser Erhaltung. 4204 1935, ”12 und 25 Pfg. OSTROPA”-Zusammendruck (Mi. BL S 4) 300,00 mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief von NEHEIM 22.7.35 nach Hannover in sehr guter Erhaltung. 4205 1935, 25 Pfg. OSTROPA”, Einzelmarke aus Block mit zugeklebten 90,00 Blockrändern und Zusatzfrankatur auf portorichtigem Orts-R-Brief vom Zweittag mit SST und Sonder-R-Zettel, gute Erhaltung. (M) 4206 1935, ”25 Pfg. OSTROPA”, mit Zusatzfrankatur auf um 1 Pfg. 220,00 überfrank. R-Brief mit ESST nach Hamburg in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 400,--. 4207 1935, ”OSTROPA”-Block, ungebrauchter Block in tadelloser 250,00 Erhaltung, gepr. H.-D. Schlegel BPP, Mi. 1300,--. 4208 1935, Ostropa-Block, entwertet mit Ersttagsonderstempel 140,00 ”KÖNIGSBERG (PR) OSTROPA 23.6.35. 15-16”, zwei kleine dünne Stellen. 4209 1935, ”OSTROPA”-Block mit zweimal ESST auf beschnittenem R- 300,00 FDC mit Zusatzfrankatur, Mi. für ESST 1200,-- +. (M) 4210 1935, ”OSTROPA”-Block mit zweimal SST auf R-Brief mit Sonder- 250,00 R-Zettel nach Frankfurt/Main in guter Erhaltung, Mi. 1100,-- +. (T) 4211 1935, Ostropa-Block mit Beifrankatur 8 Pfg. Hindenburg, 220,00 portogerechte Frankatur auf R-Brief der 2.Gewichtsstufe, entwertet mit SST der Ausstellung 28.6.35 sowie beigeklebter entspechender R-Zettel, nach Wiesbaden mit rs. Anunftsstempel 29.6.35, Umschlag im Randbereich einige unvermeidliche Spuren, insgesamt sauber erhalten. (M) 4212 1935, OSTROPA”-Block, mit Zusatzfrankatur auf großformatigem 400,00 und portorichtigem Ersttags-R-Brief mit ESST nach Burg b. Magdeburg in guter Erhaltung, zusätzlich Sonder-R-Zettel und Vignette der Ausstellung, Mi. 1500,--, KB-Spezial netto 800,--. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 246 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4213 1935, ”OSTROPA”-Block mit Königsberger 350,00 Sonderausstellungsstempel vom Ersttag ”23.6.35” auf echtgelaufenen großformatigem Ersttags-Einschreibbrief nach Stuttgart mit dem Sonder-Einschreibzettel der Ostropaausstellung. Bis auf wenige leichte Bedarfsspuren ist der FDC in tadelloser Erhaltung. Michel 1.500,- Euro (M) 4214 1935, ”OSTROPA”-Block mit zweimal ESST auf großformatigem 160,00 offiziellen FDC der Ausstellung, der Block mit Randmängeln und Herz angetrennt, Mi. für FDC 1500,-- (M) 4215 1935, ”6 und 12 Pfg. 100 Jahre dt. Eisenbahn”, EF und MeF der 90,00 6 Pfg. sowie EF 12 Pfg. je mit Ersttagsstempel auf drei Belegen in guter/sehr guter Erhaltung, BK-Spezial netto 225,--. 4216 1935, 100 Jahre Deutsche Eisenbahn, postfrische Luxus- 180,00 Viererblock-Serie (Mi€520,-). 4217 1935, ”100 Jahre dt. Eisenbahn” komplett auf R-Brief mit 160,00 Ersttagsstempel FRANKFURT * (MAIN) 1 hh 10.7.35 nach Luzern. Der sehr seltene FDC befindet sich in guter Bedarfserhaltung, einige Zahnspitzen etwas getönt, Mi. sehr zurückhaltend 700,-- (kursiv), KB-Spezial netto 350,--. 4218 1935, Eisenbahn, kplt. Satz auf FDC mit Sonderstpl. Saalfeld vom 120,00 10.7.35. 4219 1935, Eisenbahn, kplt. Satz auf drei Umschlägen u. einer Karte je 120,00 als FDC mit Sonderstpl. Cranz- Ostpr. u. Elchkopf - Abbildung vom 10.7.35 4220 1935 Eisenbahn, 2 Sätze auf überfrankierter Glückwunschkarte mit 110,00 Ersttagsabstempelung vom 10.7.35 4221 1935, 12 Pfg. Eisenbahn UNGEZÄHNT aus der rechten oberen 1.150,00 Bogenecke, die Marke weist einen kleinen Bug auf, ”ansonsten echt und einwandfrei”, Fotoattestkopie Schlegel HG BPP für ehemaligen Viererblock. 4222 1935, 25 Pfg. Eisenbahn, senkrechtes Unterrandpaar, dort 1.350,00 UNGEZÄHNT in tadellos postfrischer Erhaltung. Eine sehr seltene Abart, von der nur wenige Exemplare bekannt sind. Fotoattest Schlegel HG BPP. (Mi.€2045,-++). 4223 1935, 25 Pf. ”100 Jahre Eisenbahn” im senkrechten Paar, 1.250,00 dabei DREISEITIG UNGEZÄHNT vom OBERRAND mit unten anhängender vierseitig gezähnter Marke, postfrisch (Mi.€2.045,-). 4224 1935, 25 Pfg. DEUTSCHE EISENBAHN, vierseitig breitrandig 950,00 UNGEZÄHNT, tadellos postfrisch! Eine sehr seltene Abart, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden ist! MICHEL 2.000.- ME ++! RR!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 247 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4225 1935, Welttreffen der HJ”, sauber mit Ersttagsstempel KASSEL * 7 140,00 h 25.7.35 als Drucksache nach St. Petersburg, leichte Tönung im Umschlag sonst sehr gute Erhaltung, Mi. 450,--, KB-Spezial netto 300,--. 4226 1935, Welttreffen, kplt. Satz als FDC auf zwei Belegen mit 80,00 Sonderstpl. Kuhmühle - Nordlandlager vom 25.7.35. 4227 1935, Welttreffen, Satz als FDC auf Bedarfsbrief, dabei die 15 Pf. 90,00 mit waager. Gummiriffelung 4228 1935, ”Welttreffen der HJ” mit klarem Ersttagstempel FRANKFURT 160,00 a (MAIN) 1 s 25.7.35 als Ortsbrief in tadelloser Erhaltung, Mi. 450,--, KB-Spezial netto 300,--. 4229 1935, Reichsparteitag gestempelt 6 Pfg. mit seitenverkehrtem Wz, 30,00 sowie 12 Pfg. mit fehlender Schraffur (gepr. Peschl BPP) Mi. 250,- Euro. 4230 1935, ”Parteitag Nürnberg”, Karte und Briefvorderseite je als 270,00 portorichtige EF als sehr seltene FDC mit Einschränkungen. Eine der als Ersttag seltensten Ausgaben des 3. Reiches und im Mi. völlig unsinnig bewertet, selbst im KB-Spezial äußerst zurückhaltend mit netto 325,--. 4231 1935, Trachten 3-12 Pf. mit Ersttagstpl. vom 4.10.35 auf Brief. 120,00

4232 1935, Trachten, kplt. Satz mit Ersttagstpl. vom 4.10.35 auf 800,00 beschriftetem Umschlag 4233 1935, ”Nothilfe - Trachten”, kplt. Satz mit Vor-Ersttagsstempel 700,00 DRESDEN A 28 g -3.10.35 als Fernbrief nach Erfurt. Zahnspitzen und Umschlag teils etwas getönt, sonst gute Erhaltung des seltenen FDC, KB-Spezial netto 1250,--. 4234 1935, ”Fahnenträger”, je als EF auf Drucksache bzw. Fernbrief mit 130,00 Ersttagsstempelentwertung. Die Drucksache Klammerspur, sonst sehr gute Erhaltung und selten als FDC angeboten, Mi. 599 gepr. Schlegel BPP, Mi. 400 (kursiv), KB-Spezial netto 200,--. 4235 1935, Heldengedenktag, beide Werte auf Brief mit Ersttagstpl. vom 80,00 6.Nov.35 4236 1936, Lufthansa mit Zusatzfrankatur, auf portoger. Sieger-Luftpost 180,00 Karte mit Ersttagsstpl. Lorch 6.1.36 nach Bathurst (brit.Gambia) mit Ak.Stpl. 4237 1936, ”40 Pfg. Lufthansa”. sauber mit Ersttagsstempel BERLIN- 160,00 ZENTRALFLUGHAFEN a -6.1.36 gestempelter Wert (übliche kleine Zahneinschränkungen) als portorichtige EF auf Luftpost-Leichtbrief nach Dubendorf/Schweiz in guter Erhaltung, Mi. 600,--, KB-Spezial netto 300,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 248 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4238 1936, ”40 Pfg. Lufthansa” auf Ganzsachenkarte mit Ersttagsstempel 120,00 AUGSBURG 2 f 6.1.36 in guter Erhaltung, Mi. 600,--. 4239 1936, Lufthansa auf Brief mit ESST. Flughafen Halle-Leipzig 120,00 (Schkeuditz) vom 6.Jan.36 4240 1936, ”Daimler/Benz”, farbfrische Werte auf 5 Pfg. GA mit sehr 180,00 seltenem Ersttagsstempel KARLSRUHE * (BADEN) 1 cc 24.2.38. Der eigentliche Ausgabetag 15.2.38 galt nur für Berliner Postämter, an denen die Marken vor Ort vorlagen, für alle anderen Orte war der 24.2. ”Schalterstart”. Die übergroße Mehrheit der FDC trägt daher einen Berliner Stempel, der Beleg befindet sich in sehr guter Erhaltung. 4241 1936, 50 Jahre Kraftwagen, kplt. Satz, mit zusätzlich geklebter 6 Pf. 100,00 Olympiade auf Karte mit Ersttags-Sonderstpl. vom 15.2.36. 4242 1936, ”L.Z. 129”, kompletter Satz mit Ersttagsstempel BERLIN W * 300,00 9 u 16.3.36 auf überfrankiertem Eil-Flug-R-Brief nach London. Der seltene FDC zeigt geringe Tönungen im Papier, die Zahnspitzen aufgrund des schwefelhaltigen Gummis teils gebräunt, dennoch ein schönes Stück und Literaturbekannt im KB-Spezial, Seite 147, da mit netto 400,-- bewertet. 4243 1936, Zeppelin, beide Werte auf Olympiade-GA als Sammler- 100,00 Einschreibe-Karte mit Ersttagsstpl. vom 16.3.36 u. Ak.Stpl. 4244 1936, ”O. von Guericke”, waagerechtes Paar als portorichtige MeF 100,00 mit Ersttagsstempel RECKE (Kr. TECKLENBURG) -4.5.36 nach Dortmund in sehr guter Erhaltung, Mi. 300,--. 4245 1936, ”O. von Guericke”, vier Werte mit Mi. 606-607 auf 100,00 Zeppelinbrief (Si. 406 C) zur 1. NOF mit Ersttagsstempel HAMBURG * 1 aq -4.5.36 nach Kalifornien in guter Bedarfserhaltung, KB- Spezial netto 250,--. 4246 1936, Guericke als Paar auf Trübsbach-Brief Ersttagsstpl. 80,00 Kraftkurspost Berlin-Leipzig 1.Versuchsfahrt vom 4.5.36. 4247 1936, Guericke als Paar auf adressiertem FDC vom 4.5.36. 60,00

4248 1936, 6 Pf Otto von Guericke mit PLATTENFEHLER ”zweite 110,00 Locke...”, echt und einwandfrei, gestempelt, Mi 700.- 4249 1936, Olympische Spiele 1936, der komplette Satz auf vier 40,00 meist verschiedenen Foto-Ansichtskarten des Olympiastadions je mit Werbestempel Berlin 1936 Ausstellung Deutschland am Kaiserdamm in guter Erhaltung. 4250 1936, ”Olymp. Spiele Berlin”, kompletter Satz auf zwei 450,00 Zeppelinbriefen zur Rückfahrt der 1. NOF mit Bordpoststempel vom 14.5.36 als außergewöhnlich seltene Variante FDC/Zeppelin in tadelloser Erhaltung. Beim Bordpostamt befanden sich einige

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 249 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf wenige komplette Sätze, die an Passagiere zur Frankierung abgegeben wurden, siehe auch KB-Spezial, Seite 155, da mit netto 1300,-- bewertet. 4251 1936, ”Olymp. Spiele Berlin”, kompletter Satz auf langformatigem 450,00 Zeppelinbrief zur 1. NOF/Hinfahrt mit Zusatzfrankatur und Bordpoststempel vom Ersttag -9.5.36 in sehr guter Erhaltung, zei leichte Faltbüge praktisch unbedeutend, FA-Kopie Sieger BPP, KB- Spezial netto 1300,--. (T) 4252 1936, ”Gemeindekongress”, zwei komplette Sätze je als Paare 180,00 sowie Zusatzfrankatur mit Ersttagsstempel HALLE * (SAALE) 8 c -3.6.36 auf portorichtigem Eilbrief im Landzustellbereich nach Nechausen/ Post Höhnstedt in guter Erhaltung. Außergewöhnlich seltene Kombination von FDC und Landzusteller! 4253 1936, ”Gemeindekongress” komplett mit ESST MÜNCHEN -3.6.36 100,00 auf R-FDC nach Hamburg in tadelloser Erhaltung, Mi. 300,--. 4254 1936, Gemeindekongress, 2 Sätze als Paare frankiert, auf 70,00 adressierten Sammler Beleg mit Ersttagstpl. vom 3.6.36 4255 1936, Gemeindekongress kplt. Satz mit Ersttagsstpl. vom 3.6.36 auf 60,00 Brief 4256 1936, ”Freizeitkongress”, zwei Randwerte auf privat gestaltetem 130,00 Umschlag mit Ersttagsstempel HANNOVER * 1 ll 30.6.36 als Ortsbrief in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,--. 4257 1936, ”Freizeitkongress”, zwei Randwerte je mit Ersttagsstempel 90,00 SINDELFINGEN * (Württ.) * 30.6.36 auf Orts-Ersttagskarte in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,--. 4258 1936, Kongress, kplt. Satz mit Ersttagstpl. v. 30.6.36 auf 80,00 Bedarfsbrief. 4259 1936, ”Olymp. Spiele Berlin”, sauber mit ESST BERLIN OLYMPIA- 130,00 STADION -1.8.36 gestempelte Blocks je mit Zusatzfrankatur auf Briefen nach Stuttgart in guter Erhaltung, Mi. 500,--. (T) 4260 1936, Olympiade-Blockpaar auf zwei gelaufenen R-FDC sauber 150,00 SonderStpl. vom 1.8.36 u. R-Zettel Olympia-Stadion 4261 1936, ”Parteitag”, kompletter Satz mit Ersttagsstempel 140,00 REICHSPARTEITAG NÜRNBERG -3.9.36 auf P 252 nach Hagen in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 4262 1936, Parteitag, beide Werte auf zwei blanko FDC, 1x a. Karte, 1x 120,00 a. Umschlag vom 3.9.1936. 4263 1936, Parteitag, kplt. Satz als FDC auf Bedarfsbrief vom 3.9.36. 80,00

4264 1936, Reichsparteitag, kplt. Satz auf FDC, entwertet mit Berlin 80,00 P.R.A. vom 3.9.36

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 250 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4265 1936, ”WHW - Moderne Bauten”, kompletter Satz auf zwei Orts- 500,00 FDC mit Ersttagsstempel WESSELING (BZ. KÖLN) a 21.9.36 bzw. 26.10.36 in sehr guter und frischer Erhaltung, selten, KB-Spezial netto 800,--. 4266 1936, Winterhilfswerk, kplt. Satz auf 2 adressierten FDC's entwertet 220,00 mit Versandstelle Berlin vom 26.10.36. 4267 1936, Winterhilfswerk, kplt. Satz auf 2 adressierten Belegen jeder 220,00 Wert einzeln mit Ersttagsstpl. von Berlin P.R.A vom 26.10.36 gestempelt. Mi. 1000.- 4268 1936, ”3, 6, 12 und 25 Pfg. WHW” mit Ersttagsstempel MULDA- 270,00 RANDECK (AMTSH FREIBERG) b 21.9.36 auf Orts-R-Brief ohne Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 500,--. 4269 1937 Luftschutz, kplt Satz auf drei Belegen je mit Erstagstpl.vom 60,00 3.3.37 4270 1937, Luftschutz, kplt. Satz sauber auf FDC vom 3.3.37 60,00

4271 1937, Luftschutz, kplt. Satz auf FDC, entwertet mit Berlin P.R.A 50,00 3.3.37 4272 1937, Einzelmarken aus allen drei Blocks, je auf drei Karten, 60,00 1x mit kplt. Blockrand auf Sonderkarte. alle mit dazu passenden Ersttagstempeln. 4273 1937, Einzelmarken aus allen drei Blocks in Paaren, je auf 60,00 drei Briefen, 1x mit kplt. Blockrand, alle mit dazu passenden Ersttagstempeln. 4274 1937, Hitler-Block auf beschriftetem Umschlag mit Ersttagstpl. 60,00 Auma 5.4.37 4275 1937, Hitler-Block mit Ersttagstpl. vom 5.4.37 auf Ortsbrief, mit 100,00 Beförderungsstpl. Hamburg Straßenbahn 4276 1937, Block zur Briefmarken-Ausstellung auf passenden FDC-R- 60,00 Brief mit ESST u. Sonder-R-Zettel Berlin, ”Die Deutsche Briefmarke” 4277 1937, Kulturspende-Block auf R-Brief mit Erstagsspl. vom 10.6.37 70,00 in MIF. mit 3x Nr.608 von Hamburg n. Münster mit Ak.Stpl. 4278 1937, München-Riem Block auf portogerechtem R- Brief mit ESST. 120,00 vom 1.8.37 n.Berlin mit AkSpl. 4279 1937, Galopprennen-Block auf portorichtigem Bedarfs-R-FDC mit 70,00 Sonderstempel München-Riem, fleckig, Mi. 500,- Euro. 4280 1937, ”Parteitags”-Block in Originalgröße mit seltenen, hellvioletten 160,00 Propagandastempelm ”Der Führer in Kratzau 6.10.38. In dieser Form ein außergewöhnlicher Block in guter Erhaltung!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 251 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4281 1937, WHW Schiffe, kompletter Satz incl. 15 Pfg. mit Plattenfehler 180,00 ”Peilstab an Wetterfahne”, dekorative Fankatur auf Luftpost-R-Brief von ”DÜSSELDORF 5.11.37” (zweiter Tag der Gültigkeit) nach San Sebastian/Spanien und weitergeleitet nach Pamplona, vs. und rs. spanische Zensur, Umschlag mit Mittelbug (nicht die Marken betreffend) und unten minim rauh geöffnet. Attraktiv und selten, insbesondere in Kombination mit dem Plattenfehler! 4282 1937, Schiffe, 9 Werte auf kplt. R-Brief mit Ersttagsstpl. Hamburg 120,00 vom 4.11.37 n.Linz mit Ak.Stpl. 4283 1937, Schiffe, kplt. Satz auf R-Brief mit Ersttagstempel Polzin 100,00 4.11.37 4284 1937-1942, saubere FDC - Partie, alle mit Berlin Versandstellen- 500,00 Ersttagstpl. dabei sehr seltene Stücke, ua. ”Schiffe” mit FA. Schlegel. KB. Spezial 4330,- (T) 4285 1938, 5.Jahrestag, kplt. Satz, auf Ausgabengleiche Bedarfs-GA mit 150,00 Ersttagsstpl. vom 28.1.38. 4286 1938 Volksabstimmung, beide Ausgaben je auf zwei Bedarfskarten 100,00 mit Ersttagsstpl. vom 8.4.38. 4287 1938, Volksabstimmung, beide Werte auf FDC mit Ersttagsstpl. 50,00 Wien 8.4.38. 4288 1938, Volksabstimmung auf Sieger-Karte mit Ersttagsstpl. Wien 8. 50,00 IV. 38 und Zusatz-Gummistpl. Am 10. April etc. 4289 1938, Geburtstag, 12 Pf. karmin, auf seltenem FDC vom 13.4.38 Mi. 120,00 500,-. 4290 1938, Turnfest, kplt. Satz auf adressiertem Beleg, jede Marke 100,00 einzeln entwertet mit Ersttagsstpl. Hamburg vom 21.6.38 4291 1938, Turnfest Breslau 6 Pf mit Sonderstempel auf gesticktem 170,00 Lesezeichen mit Abbildung Rathaus und Inschrift. 4292 1938, Graf von Zeppelin, kplt. Satz mit Ersttagsstpl. vom 5.7.38 auf 100,00 R- Brief. 4293 1938, Luftpost, beide Werte als Randstücke auf R-Brief mit 100,00 Ersttagsstpl. Chemnitz vom 5.7.38 n. Erfurt mit AK.Stpl. 4294 1938, ”Braunes Band mit senkr. und Parteitag mit waag. 300,00 Gummiriffelung”, senkr. Paare mit vs./rs. Zusatzfrankatur auf Zeppelinbrief zur ”Sudetenlandfahrt” in sehr guter Erhaltung. Der Beleg war als R-Brief vorbereitet, es gab für diese Fahrt jedoch keine Genehmigung für Postzusatzleitungen, Mi. für lose Marken schon 1100,--, FA H.-D. Schlegel BPP. 4295 1938, ”Braunes Band” als EF auf Orts-R-Karte mit Vor- 180,00 Ersttagsstempel KONSTANZ Zeppelin-Ausstellung 8.7.1938,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 252 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf leichte Tönung, sonst gute Erhaltung, KB-Spezial netto für FDC 300,--. 4296 1938, ”Großdeutschland 1938 - 15 Gedenkblätter” (davon 60,00 vier enthalten), Propaganda-Gedenkheft mit Kordelbindung in tadelloser, sehr frischer Erhaltung. (M) 4297 1938, Parteitag, 6 Pf. opalgrün auf adressiertem FDC vom 1.9.39. 60,00

4298 1938, Gautheater 3 kplt. Sätze je auf FDC, dabei die gute Theater- 100,00 Fotokarte, eimal der ”b” Stempel mit fehlerhafter Inschrift und nochmals extra die 12 Pf. einzeln auf FDC mit dem selt. Bandstpl. vom 9.10.38 4299 1938, Gautheater Saarpfalz, kplt. Satz auf FDC mit dem 50,00 Ersttagssonderstpl. Saarbrücken ” b” vom 9.10.38 mit dem Stempelfehler ”Saarbrürken” . Beiliegend die 12 Pf. auch auf FDC mit dem ”a” Stempel u. Saarbrücken richtig geschrieben. Selten! 4300 1938, Winterhilfswerk, kplt. Satz mit Ersttagsstpl. vom 18.11.38 100,00 auf Luftpost-Einschreibebrief von Halle n. Oslo mit Durchgangs- u.Ak.Stpl. 4301 1938, Winterhilfswerk, kplt. Satz auf 3 adressierten FDC's mit 100,00 Ersttagsstpl. Berlin Versandstelle vom 18.10.38. 4302 1938, Abstimmung Sudetenland, 6 Pf. und 12 Pf. je vom OR, mit 350,00 Zusatzfrankatur auf portorichtiger Ganzsachenkarte mit Stempel vom VOR-ERSTTAG ”Flug- und Luftschiffhafen RHEIN-MAIN FRANKFURT (MAIN) g -1.12.38” zur Sudetenfahrt des LZ 127, roter Bestätigungsstempel, (Mi€1.000,-). 4303 1938, Volksabstimmung, kplt. Satz mit 2x 6 Pf. auf adressiertem 300,00 FDC vom 2.12.38. Selten! Mi. 1000.-. 4304 1939, I.A.A. im ungefalteten Eckrand - Viererblocksatz oben rechts. 220,00 (Handbuch €520,-). 4305 1939, ”Berufswettkampf”, je Wert auf Bedarfs-FDC in sehr guter 90,00 Erhaltung, einmal KB Dr. Oechsner BPP, KB-Spezial netto 200,--. 4306 1939, Berufswettkampf, 5 Sätze mit Ersttagstpl. vom 4.4.39 sauber 70,00 auf R-Brief von Würzburg in die Schweiz rs. Devisenkontrollstreifen und Ak.Stpl. 4307 1939, Berufswettkampf, beide Werte auf FDC mit Versandstellen- 50,00 Ersttagstpl. Berlin vom 4.4.39. 4308 1939, ”50. Geburtstag Hitlers”, einer der seltensten FDC des 270,00 Teilgebietes als portorichtige MiF auf R-Brief von BRANDENBURG (HAVEL) n 13.4.39 in seltenerer Destination nach Sofia. Sehr gute Erhaltung und tolle Kombination von Ersttag und Destination auf Beleg mit Postzusatzleitung, KB-Spezial netto 500,--. Dazu

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 253 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ein Beleg mit EF und SST LUDWIGSBURG 13.-16.4.39, gute Erhaltung. 4309 1939, ”Gartenschau”, Oberrand-Paarsatz als portorichtige MiF auf 90,00 Ersttags-R-Brief mit ESST nach Leipzig in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 150,--+. 4310 1939, Tag d. Arbeit 2x auf FDC mit Ersttagstpl. Berlin Reichstag vom 80,00 28.4.39 4311 1939, Geburtstag auf adressierter Porträt - Fotokarte, mit 80,00 Ersttagsstpl. Berlin - Reichstag vom 28.4.39. 4312 1939, Parteitag, mit Ersttagstpl. Leipzig vom 28.4.39 auf Brief mit 60,00 Zusatzfrankatur. 4313 1939, ”Tag der Arbeit”, zwei Ersttagskarten in guter/sehr guter 50,00 Erhaltung, einmal Blankokarte mit BERLIN REICHSTAG bzw. Bedarfssendung ohne Text, KB-Spezial netto 150,--. 4314 1939, Parteitag, Oberrandstück mit Ersttagstpl. Berlin Reichstag 50,00 28.4.39 auf FDC. 4315 1939, ”6 + 9 Pfg. Tag der Arbeit”, Oberrandviererblock 90,00 mit Zusatzfrankatur Mi. 693 VB und senkr. Paar Mi. 512 als portorichtige MiF auf Orts-Eil-R-Brief mit Ersttagsstempel KARLSRUHE (BADEN) 2 x 28.4.39 in guter Erhaltung, KB-Spezial netto 200,-- +. (M) 4316 1939, ”Nürburgring-Rennen”, je Wert als Viererblock mit 160,00 Zusatzfrankatur auf drei gelaufenen Belegen, dabei zwei portorichtige MiF inkl. Auslandsbrief in seltener Destination nach Cairo, zweimal auch Eilsendung, gute/sehr gute Erhaltung. 4317 1939, zumeist postfrische Partie aus Nr. 698-Z739 komplett, dabei 120,00 Nr. 729 entfalzt sowie einige Werte Haftpunkte, Mi. für postfrisch 600,- Euro. (T) 4318 1939, ”Deutsches Derby”, zwei FDC je mit ESST HAMBURG und 100,00 Nebenstempel ”70 Jahre Deutsches Derby/Hamburg 1939” in rot bzw. blau, gute Erhaltung, KB-Spezial netto 250,--. 4319 1939, Deutsches Derby 3 mal auf FDC, einmal dabei auf 80,00 Gedenkblatt je mit dem ESST.Hamburg den 18.6.39 4320 1939, ”Parteitag”, sauber mit Vorersttags-SST WIEN Studenten- 130,00 Weltspiele 20.8.1939 auf s/w-AK Wien in shr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 200,--. 4321 1939, Parteitag, mit Ersttagsstpl. Versandstelle Berlin vom 25.8.39 100,00 auf seltenem FDC. Mi.400,- 4322 1939, Parteitag mit ESST. Graz 25.8.39, gemischt mit anderen 70,00 Sondermarken auf Umschlag

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 254 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4323 1939, Kameradschaft, 3 Pf. - 12 Pf auf R-Brief mit Ersttagstpl. vom 60,00 15.9.39 von Berlin n. Brüssel mit Ak.Stpl. 4324 1939, ”Postkameradschaft I”, komplett mit Ersttagstempel 300,00 MÜNCHEN 15. SEP. 39 auf vier s/w-Propagandakarten in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 350,--. 4325 1939, Postkameradschaft I”, sauber mit BERLIN W 30 vfs 15.9.39 180,00 auf vier FDC in sehr guter Erhaltung, Mi. 600,--. 4326 1939, Postkameradschaft, kplt Satz auf 12 Einzel-FDC's je einzeln 120,00 mit Berlin-Versandstelle vom 15.9.39 entwertet. sehr sauber und in dieser Form selten. 4327 1939, ”Postkameradschaft I” mit Ersttagsstempel BRÜGGEN 100,00 (NIEDERRHEIN) a 15.9.39 auf Unterlage, gute Erhaltung, KB- Spezial netto 240,--. 4328 1939, Kameradschaft, kplt. Satz mit Ersttagstpl. vom 15.9.39 auf 120,00 zwei überfrankierten Orts- Einschreibebriefen. Mi. 600,- 4329 1939, Bestand von je zehn tadellos postfrischen Sätzen 150,00 ”Kameradschaftsblock der Deutschen Reichpost (I)” und ”Wiedereingliederung von Danzig in das Deutsche Reich”, Mi. 900,- Euro. (M) 4330 1939, ”24 Pfg. Postkameradschaft I”, waag. Randpaar als 120,00 portorichtige MeF auf Orts-Eilbrief von KAISERSLAUTERN 31.12.42 in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. 4331 1939, Danzig, 6 Pf. Randstück, auf Bedarfs-Fotokarte mit 80,00 Ersttagsstpl. vom18.9.39. 4332 1939, ”Danzig”, portorichte MeF bzw. EF je mit 200,00 Ersttagsstempelentwertung, die MeF der 6 Pfg. im Umschlag etwas getönt, sonst gute Erhaltung, KB-Spezial netto 400,--. 4333 1939, Danzig, beide Werte auf FDC mit Ersttag Stpl. vom 18.9.39. 120,00 Selten! Mi. 400,- 4334 1939, Danzig, kplt. Satz mit Ersttagstpl. vom 18.9.39 u. 80,00 Zusatzfrankatur auf R- Brief von Saaz nach Sarajevo mit AK.Stpl. 4335 1939, ”Danzig/DR” komplett auf zwei Flug-R-Briefen von DANZIG 60,00 13.10.39 nach Stuttgart in guter Erhaltung, Marken mit SST vom 19.9.39 entwertet. 4336 1939, Danzig-Wiedereingliederung 1 RM auf 1 G mit 1.500,00 verkehrtem Wasserzeichen (Schenkel des Hakenkreuzes nach rechts), ungebraucht mit nahezu vollständigem Originalgummi in einwandfreier Prachterhaltung, Fotoattest Dr. Oechsner BPP. 4337 1939, 2 RM Danzig Abschied, Eckrandstück unten rechts mit 300,00 Plattennummer 2 in Spiegelschrift, selten, Mi. Spez. -.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 255 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4338 1939. Danzig-Überdruck 2 RM im postfrischen senkrechten 5.800,00 3er-Streifen. Dabei mittlere Marke mit Aufdruckfehler ”ohne Wertaufdruck”. Einzigartig! Fotoatteste H.-D. Schlegel (1999) und A. Schlegel (2009). 4339 1939, ”2 RM auf 2 G. Danzig/DR” als EF auf R-Brief von DANZIG 50,00 25.11.39 nach Nürnberg in guter Erhaltung. 4340 1939, ”WHW - Bauwerke”, komplette Ausgabe auf drei Sieger- 300,00 FDC in sehr guter Erhaltung, dabei die Mi. 737 mit Vor- Ersttagsentwertung LORCH 4.11.39, KB-Spezial netto 650,--. 4341 1939, Winterhilfswerk, Satz ohne die 25 PF. auf 2 Sieger-R-Briefen 150,00 (1x Zusatz) mit Ersttagsstpl. Lorch 27.10.39 n.Stuttgart mit AK.Stpl. 4342 1939, Winterhilfswerk kplt. Satz auf 9 FDC's mit dem Ersttagsstpl. 80,00 Berlin Versandstelle vom 27.10.39 4343 1939, ”25 Pfg. WHW” auf A4-Gedenkblatt des WHW mit den 60,00 restlichen Werten des Satzes und je klarem MÜNCHEN -9.11.39, für Mi. 737 Ersttagsentwertung, ungefaltet, tadellose Erhaltung, KB- Spezial netto 150,--. (M) 4344 1939, Zeitungsbote, kplt. Satz auf adressiertem FDC mit Ersttagstpl. 300,00 München vom 1.11.39. 4345 1940, ”Leipziger Frühjahrsmesse”, insgesamt sieben FDC mit u.a. 70,00 sechs kompl. Sätzen und allen fünf möglichen ESST-Typen inkl. einmal der kleinen Type, meist sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 245,-- +. 4346 1940, Leipziger Messe auf 5 FDC's mit verschd. Ersttagssonderstpl. 70,00 vom 3.3.40 4347 1940-1945 Lot Briefstücke ua. Hitlersatz kplt. alle mit jeweiligen 220,00 Ersttagsstpl. KB-Spezial Bew. 3160,- (T) 4348 1940, ”Nationale Briefmarkenausstellung” als Zusatzfrankatur auf 3 90,00 Pfg. Privatganzsache mit drei verschiedenen Ersttagsentwertungen auf Marke, Wertstempel und Karte in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Oechsner BPP, so sehr selten! 4349 1940, ”Nationale Briefmarkenausstellung”, mit Zusatzfrankatur auf 90,00 R-Brief mit ESST nach Antwerpen in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 200,--. Dazu das Gedenkblatt zur Veranstaltung (Infla- Berlin e.V.) mit Einschränkungen. (T) 4350 1940, Geburstag, mit Ersttagsstpl. vom 10.4.40 auf 70,00 Stempelvorlageblatt. 4351 1940, ”Tag der Arbeit” als portorichtige EF mit Ersttags- 90,00 Maschinenstempel MÜNCHEN 30.4.40 nach Hohenstein-Ernstthal in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 250,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 256 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4352 1940, Tag der Arbeit, Eckrandviererblock auf Brief mit Ersttagstpl. 80,00 vom 30.4.1940. 4353 1940, Tag der Arbeit auf Bedarfs-Fotokarte mit 2x Sonderstpl. 50,00 Neustadt (Orla) vom Ersttag 30.4.40. 4354 1940, Tag der Arbeit, 2 Viererblocks mit Ersttagsstpl. vom 30.4.40 50,00 auf R-Brief von Schopfheim n. Fahrnau mit Ak.Stpl. 4355 1940, ”Deutsches Derby”, klar mir Vor-Ersttagsstempel MÜNCHEN 90,00 18.6.40 auf Blanko-Ersttagskarte in sehr guter Erhaltung. 4356 1940, ”Eupen/Malmedy”, insgesamt drei Ersttagsbriefe, dabei beide 70,00 ESST der Teilgebiete und einmal als portorichtige MiF auf R-Brief, gute/sehr gute Erhaltung, KB- Spezial netto 250,--. 4357 1940, Helgoland, drei Belege je mit Ersttagssonderstpl. vom 9.8.40 50,00 einmal sogar der offizielle FDC mit Vordruck. 4358 1940, ”WHW - Bauwerke”, kleine Zusammenstellung von insgesamt 90,00 vier Ersttagsbelegen (einmal Vorderseite) sowie Zugaben, gute/ sehr gute Erhaltung (T) 4359 1940, ”WHW - Bauwerke”, komplette Serie auf drei FDC mit BERLIN 70,00 SW 68 vfs -5.11.40 in tadelloser Erhaltung, Mi. 350,--. 4360 1940, Winterhilfswerk, kplt. Satz auf FDC mit Ersttagsstpl. Stuttgart 60,00 5.11.40 Beleg am Rand leicht fleckig und gewellt. 4361 1940, Winterhilfswerk, kplt. Oberrandsatz auf 2 adressierten FDC's 60,00 mit Ersttagspl. Berlin Versandstelle vom 54.11.40 4362 1940, Winterhilfswerk, kplt. Unterrandsatz auf 2 adressierten FDC's 60,00 mit Ersttagspl. Berlin Versandstelle vom 54.11.40 4363 1940, ”WHW - Bauwerke” (ohne Mi. 751 und 754) je als Viererblock 100,00 mit SST auf Maxikarten in tadelloser Erhaltung, selten. 4364 1941, Leipziger Messe 2 Sätze auf FDC's mit verschd. So.Stpl. 60,00 dabei entspr. Fotokarte mit extra Messe-Bandstpl. vom Ersttag 1.3.41 4365 1941, Leipziger Messe, kplt. Satz auf R-Brief mit Ersttagsstpl. vom 50,00 1.3.41,von Leipzig n. Schoeningen mit Ak.Stpl. 4366 1941, Wiener Messe, kplt Satz mit Ersttagssonderstpl. Wien 8.3.41, 100,00 auf R-Brief n.Lorch mit Ak.Stpl. 4367 1941, Wiener Frühjahrsmesse 6 Pfennig waagerechtes Paar vom 60,00 Oberrand auf portorichtigem Bedarfs-Brief, rechte Marke mit dem seltenen Plattenfehler ”dunkle Stange durch Wertziffer”, Mi. € 300,-. 4368 1941, Wiener Frühjahrsmesse 25 Pfennig waagerechtes Paar vom 130,00 Unterrand, am rechten Rand die seltene Abart ”Spuren eines anderen Markenbildes”, Fotoattest-Kopie Dr. Oechsner ”echt und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 257 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sehr gute Qualität, der Rand zeigt unten Druckspuren und eine Anhaftung in der Ecke ist außerhalb der katalogisierten Abart”, Mi. € 550,-. 4369 1941, Geburstag mit etwas verwischten Ersttagstpl. vom 17.4.41, 100,00 auf Ortsbrief. 4370 1941, Geburtstag, Unterrandstück auf blanko Bildkarte mit 80,00 Ersttagsstpl. vom 17.4.41 4371 1941, Postkameradschaft, kplt Satz auf 2 R-Belegen mit Ersttagstpl. 200,00 vom 19.5.41. 4372 1942, ”Postkameradschaft II” komplett auf Blanko-FDC mit BERLIN 130,00 SW 68 vfs 19.5.42 in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,--. 4373 1941-1942 Postkameradschaft u. Hitler jeweils kplt. Sätze auf 120,00 Stempelvorlagen entwertet mit Berlin Versandstelle. KB. Spezial 1490,- 4374 1941, Kameradschaftsblock der Deutschen Reichspost auf 100,00 ungelaufenem Brief vom ERSTTAG, entwertet ”BERLIN SW 68 * vfs 19.5.41.-14”, gute Erhaltung. 4375 1941-1942, Hitler, 1 Pf.- 80 Pf. je einzeln auf 19 FDC's mit 200,00 Ersttagsstpl. Stuttgart 1.8.41 u. die Markwerte kplt in ”A” Zähnung auf einem FDC mit Versandstellen-Ersttagstpl. 20.3.42 Befund Schlegel BPP. (T) 4376 1941-42, ”1 Pfg. bis 5 RM Hitler”, komplette Serie auf sechs 160,00 Ersttagsbriefen bzw. die Markwerte auf Vorlageblättern mit Ersttagsstempel der Versandstelle, sehr gute Erhaltung, Mi. 800,--. 4377 1941, 5 Pf. u.6 Pf. Hitler GA's, blanko mit Ersttagsstpl. Berlin 100,00 Versandstelle vom 1.8.41 4378 1943, 30 Pf Hitler als EF auf R-Gerichtsbrief mit Rückschein in WIEN 70,00 incl. Inhalt (Vorladung) + Einlieferungs- und Ablieferungs-Schein, nur Rückschein-Porto mit 30 Pf frankiert 4379 1942, ”1 bis 5 Mk. Hitler Zähnung L 12 ½”, sauber auf zwei 100,00 Ersttagsbrief BERLIN SW 68 vfs 20.3.42 nach Ludwigshafen in tadelloser Erhaltung, Mi. 400,--. 4380 1945, Hitler 1 RM enge Zähnung auf ”Ausweis über den 50,00 Dauerbezug von Sonderwertzeichen” ohne rückseitige Abgabe- Stempelabdrucke, gestempelt in Oldenburg, sehr spätes Datum 27.2.1945. 4381 1942, ”3 Mk. dunkelbräunlichrot” als EF auf Wertbrief über 9000 120,00 Reichsmark von SCHWÄBISCH HALL 15.6.44 nach Krefeld in guter Erhaltung. 4382 1941, Wiener Messe, kplt. Satz auf Umschlag mit Sonderstpl. Köln, 100,00 ” Seefahrt ist not”, als Ersttagsstpl. vom 16.9.41.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 258 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4383 1941, Eingliederung, kplt. Satz mit Ersttagsstpl. vom 29.9.41 auf R- 80,00 Brief mit Zusatzfrankatur von Berlin n. Welzow mit Ak. Stpl. 4384 1941, Mozart, auf 4 FDC's, teils mit Zusatz, alle mit verschd. 100,00 Sonderstpl. vom 28.11.41 4385 1942, Geburtstag auf Bedarfs-Fotokarte mit Ersttagsstpl.vom 100,00 13.4.42 selten! 4386 1942, Braunes Band mit Ersttagsstpl. vom 14.7.42 auf 100,00 überfrankiertem Brief 4387 1942, Goldschmiede und Wehrkampftage, kplt. auf Sonderkarte mit 60,00 Versandstellen-Ersttagsstpl. Berlin vom 8.8.42. 4388 1942, Goldschmiede u. Heldengedenktag auf insges. 5 Belegen je 60,00 mit Ersttagsstpl. vom 8.8.42 4389 1942, Henlein auf Karte, zwei mal Ersttagsstpl. Offenbach vom 50,00 29.8.42 4390 1943, ”10. Jahrestag”, senkrechtes Unterrandpaar als portorichtige 60,00 MeF auf Orts-Eil-Wertbrief KAISERSLAUTERN -2.3.43 in sehr guter Erhaltung, als MeF wirklich selten! 4391 1943, Sonderstempelmarke auf Karte, mit Ersttagsstpl. vom 26.1.43 70,00

4392 1943, Wehrmacht I, kpl. Satz auf 2 Sieger -Eilb.-R-Briefen, mit 100,00 Ersttagsstpl. Lorch vom 21.3.43 n. Letmathe mit Ak.Stpl. 4393 1943, 5 Pf ”Tag der Wehrmacht Heldengedenktag: Motorradfahrer”, 450,00 ungummiertes, ungezähntes Eckrandstück rechts oben, ABART: grüne Druckfarbe stark verwischt. SEHR SPEKTAKULÄR UND ALS BOGENECKE EIN UNIKAT. 4394 1943, Jugend, einmal auf Bedarfsbrief mit Vorersttagsstpl. vom 50,00 22.3.43 (leicht fleckig) und einmal auf blanko auf Stempelvorlage vom 1.3.43. 4395 1943, 6 Pf. Rosegger mit Ersttag Stpl. Lorch 27.7.43 auf 50,00 adressiertem FDC, etwas alterspatina. 4396 1943, ”Großer Preis von Wien” 6+4 (Pf.) rotschwarz als 50,00 geschnittener Probedruck auf dünnem gelblichen Kunstdruckpapier in tadelloser Erhaltung. Die Marke ist geprüft Ludin BPP und Schlegel BPP. Michel 200,- Euro 4397 1943, Galopprennen, kplt Satz mit Ersttagsstpl. vom 14.8.43 u. 120,00 Zusatzfrankatur 24 Pf.Hitler, auf portoger. R-Brief von Halle n. Prag mit Ak.Stpl. 4398 1943, Winterhilfswerk auf 5 Belegen alle mit Ersttagsstpl. vom 160,00 1.9.43 teilweise Sonderstpl.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 259 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4399 1943, Goldschmiedekunst, kplt. Satz auf bildgleicher GA mit 60,00 Ersttags-Sonderstpl. Hanau vom 1.10.43 4400 1943, 20.Jahrestag in Mif mit 1 u. 30 Pf. Hitler mit Ersttagstp. vom 100,00 5.11.43 auf Auslands-R-Brief von Berlin n. Vaduz mit Zensurstreifen. (T) 4401 1944, Robert Koch, 5 er Streifen mit Rand auf LP-R-Brief von 110,00 Dresden an die Hoflikörfabrik in Hof mit Ersttagsstpl. vom 25.1.44 4402 1944, Robert Koch, auf blanko Sonderkarte mit Bandstpl. Frankfurt 80,00 vom 25.1.44 vom Ersttag. 4403 1944, Wehrmacht II kplt. Satz mit ESST. Luxemburg 11.3.44 auf 120,00 sauberen FDC 4404 1944, Fulda, 2 Werte, 1x Oberrand, auf Brief mit Ersttagsstpl. vom 100,00 11.5.44. 4405 1944, Postkameradschaft, kplt. Satz auf Umschlag mit Ersttagsstpl. 50,00 München vom 10.5.44. 4406 1944, Universität u. Landesschießen in Mif. mit RAD-Ausgabe auf 80,00 befördertem R-Brief mit Ersttagssonderstpl. Halle Universität vom 1.7.44. 4407 1944, Braunes Band, EF. auf Sammler R-Brief, mit R-Zettel 120,00 München Riem - Rennplatz u.Ersttags- Sonderstpl. München Rennplatz vom 23.7.44. Selten! 4408 1944, Feldherrenhalle auf 4 Belegen je mit Ersttagsstpl. vom 60,00 9.11.44, dabei 2 AK's mit Sonderstpl. 4409 1945, AUFDRUCKPROBE ZUR 2. WIENER AUSHILFSAUSGABE, 8.500,00 Aufdruck ”ÖSTERREICH / 6 Pf. / Balken” auf Dt.Reich Sonderstempelmarke (MiNr. 830), mit vollem Orginalgummi und minimsten Gummiunregelmäßigkeiten (vollkommen belanglos), unsigniert. Diese Aufdruckprobe diente zur Veranschaulichung der vorgesehenen Unkenntlichmachung des Bezuges zum untergegangenen Dt.Reich. Angesichts des einschlägigen Motives war an eine Verwendung als Grundmarke für die zu verausgabenden Aufdrucke nicht zu denken, und wäre von den Alliierten auch sicherlich nicht genehmigt worden. Diese Marke stammt aus dem Archiv der österreichischen Postverwaltung und ist in der Festschrift ”120 Jahre Österreichischer Philatelisten- Club Vindobona” auf S. 55 abgebildet. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. BEDEUTENDE RARITÄT DER ZWEITEN REPUBLIK! 4410 1945, AUFDRUCKPROBE ZUR 2. WIENER AUSHILFSAUSGABE, 8.500,00 Aufdruck ”ÖSTERREICH / 5 Pf. / Balken” auf Dt.Reich Braunes Band 1943 (MiNr. 854), ungebraucht mit Orginalgummi und zwei Falzresten, unsigniert. Diese Aufdruckprobe diente zur

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 260 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Veranschaulichung der vorgesehenen Unkenntlichmachung des Bezuges zum untergegangenen Dt.Reich. Von dieser Make waren jedoch nur noch geringe Bestände vorhanden, so daß an eine Verwendung als Grundmarke für die zu verausgabenden Aufdrucke nicht zu denken war. Diese Marke stammt aus dem Archiv der österreichischen Postverwaltung und ist in der Festschrift ”120 Jahre Österreichischer Philatelisten-Club Vindobona” auf S. 55 abgebildet. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. BEDEUTENDE RARITÄT DER ZWEITEN REPUBLIK! 4411 1945, AUFDRUCKPROBE ZUR 2. WIENER AUSHILFSAUSGABE, 8.500,00 Aufdruck ”ÖSTERREICH / 12 Pf. / Balken” auf Dt.Reich SS-Mann 1945 (MiNr. 910), mit vollem Orginalgummi und minimsten Anhaftungen/Fingerspuren (vollkommen belanglos), unsigniert. Diese Aufdruckprobe diente zur Veranschaulichung der vorgesehenen Unkenntlichmachung des Bezuges zum untergegangenen Dt.Reich. Angesichts des einschlägigen Motives war an eine Verwendung als Grundmarke für die zu verausgabenden Aufdrucke nicht zu denken, und wäre von den Alliierten auch sicherlich nicht genehmigt worden. Diese Marke stammt aus dem Archiv der österreichischen Postverwaltung und ist in der Festschrift ”120 Jahre Österreichischer Philatelisten- Club Vindobona” auf S. 55 abgebildet. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. BEDEUTENDE RARITÄT DER ZWEITEN REPUBLIK! 4412 1945, 12 + 38 Pfg. NSKK bzw. NSFK, beide nicht mehr zur Ausgabe 40.000,00 gelangten Werte jeweils auf amtlichem Vorlagekarton in tadelloser Top-Erhaltung, jeweils signiert Bühler, Fotoatteste H.D. Schlegel/ BPP (07/2012) sowie A.Schlegel/BPP (09/2018) ”...einwandfrei. ES IST MIR NUR EIN WEITERER VORLAGEKARTEN MIT EINER EINZELMARKE BEKANNT”. (T) 4413 1945, SA/SS, je linker Halbbogen tadellos postfrisch in sehr guter 450,00 Erhaltung, Mi. 2.000,- Euro. (M) 6437 1933-1945, bis auf Block 2 in den Hauptnummern komplette 3.600,00 postfrische Sammlung im Falzlosalbum. Enthalten sind sämtliche gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 482/495, 496/498 (1 und 2 Mark geprüft Schlegel BPP), 499/507, 508/511 (Block 2 Herzstück) mit Fotobefund Schlegel BPP, 529/539, Block 3 ungebraucht mit Originalgummi und Block 4/11 sowie die Dienstmarken. Einen kleinen Auszug dieses Objektes sehen Sie auf unserer Internetseite. (A) 6438 1933-1945, bis auf Mi.Nr. 496/498 komplette Sammlung im Lindner- 2.500,00 Falzlosalben. Alle Werte sind bis auf Block 3 ungebraucht ohne Gummi und Block 9 ungebraucht tadellos postfrisch. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 479/481, 482/495, 499/507 und Block 2. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 261 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6439 1933-45, komplette Sammlung im neuwertigen ”Leuchtturm-SF”- 2.000,00 Vordruckalbum mit dem sogenannten ”Nothilfe”-Block (Block 2) im Originalformat, sehr hoher Katalogwert. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (A) 6440 1933-1944, ungebrauchte Sammlung in einem Vordruckalbum mit 600,00 etlichen besseren Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 496/498, 499/507 und Block 4/11 sowie vielen kompletten besseren Sätzen. (A) 6441 1933-45, komplette, meist gestempelte Sammlung inklusive 1.000,00 etwas Dienstmarken im ”Borek-SF”-Vordruckalbum. Lediglich der sogenannte ”Nothilfe”-Block (Block 2) im Originalformat mit tadellos postfrischem Herstück (Mi.Nr. 508-11) und jeder Wert geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur ist ungebraucht enthalten. Sehr hoher Katlogwert! (A) 6442 1936-45, sauberer postfrischer Lagerbestand mit den Mi.Nr. 603 3.000,00 bis 910 und den Dienstmarken D 132 bis D 177 fünfmal komplett inklusive der Blockausgaben Block 4 bis Block 11 und zusätzlich auch die Blockeinzelmarken fünfmal komplett. Dabei auch einige Farb-, Gummierungs-, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten sowie ”SA/SS” ungezähnt (Mi.Nr. 909-10 U) per drei. Der Katalogwert addiert sich auf ca. 25.000,- Euro (A) 6443 1937-45, tadelloser Lagerbestand mit den Mi.Nr. 651 bis 1.500,00 Mi.Nr. 910 fünfmal komplett, dabei zusätzlich auch einige Gummierungsvarianten ”x und y”, Plattenfehler, Randstücke und Viererblocks, sehr hoher Katalogwert! (A) 6444 1933-1945, gemischt angelegte Partie auf Steckblättern, dabei 360,00 etliche gute und bessere Serien, Katalogwert nach Angaben über 5.550,- Euro, ansehen und rechnen, Aufstellung liegt bei. (M) 6445 1935-37, die Mi.Nr. 598 bis Mi.Nr. 620, Mi.Nr. 622-23 und Mi.Nr. 632 350,00 bis Mi.Nr. 645 meist fünfmal tadellos postfrisch, Mi. für postfrisch 2.500,- Euro (M) 6446 1939, 25x 6+19 Pf Tag der Arbeit und 8x 42+108 Pf Braunes Band 140,00 je postfrisch, Mi 1.090.- (T) 6447 1941-1945, Partie von 24 postfrischen Plattenfehlern aus Mi.Nr. 200,00 769I bis 908X in einem kleinen Einsteckbuch. Zusätzlich ist noch Mi.Nr. 833U mit Falschgummierung und Kurzbefund Schlegel BPP enthalten. Michel ca. 1.870,- Euro. (T) 6448 1942, Freimarke Hitler 3 M. dunkelrot eng und weit gezähnt, 600,00 Engrospartie von 8 einwandfrei postfrischen Originalbogen zu je 25 Stück der enggezähnten Version und 6 Bögen der weitgezähnten, jeder waagrecht gefaltet, M€ 6.750,- (T) 6449 1943, Partie von 300 postfrischen Sätzen der Mi.Nr. 850/853 (8 160,00 Jahre Arbeitsdienst) in teilweise angetrennten Bogen mit 12 Stück

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 262 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf des Plattenfehlers der 3 Pfennig mit hellem Mützenschild (850I). Michel über 1.400,- Euro (K) 6450 1944, 54+96 Pfg. Jahrestag der Machtergreifung, einwandfrei 50,00 postfrisches Paar vom linken Seitenrand mit Plattenfehler ”gebrochener Flügel” auf Feld 17, Engrospartie von 6 Paaren, M€ ca. 430,- (T) 6451 1945, 12+8 Pfg. Volkssturm, einwandfrei postfrisches Paar vom 250,00 rechten unteren Eckrand mit Plattenfehler ”2.Hand vom linken Mann verstümmelt” auf Feld 50, Engrospartie von 30 Paaren, M€ ca. 2.450,- (T) 6452 1933-45, reichhaltiger gestempelter Lagerbestand mit fast 3.000,00 ausschließlich sauberen Rundstempeln in zwei Lagerbüchern und die Ausgaben inklusive der Dienstmarken D 132 bis D 177 meist per fünf, dabei u.a. zwei Sätze ”Chicagofahrt” (Mi.Nr. 496-98), ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) fünfmal komplett, die Einzelmarken aus dem ”Nothilfe”-Block (Mi.Nr. 508-11), geprüft Schlegel BPP sowie der ”OSTROPA”-Block viermal mit Sonderstempel enthalten. Auch einige Zähnungs-, Waserzeichen- und Gummierungsvarianten vorhanden. Der Katalogwert addiert sich auf knapp 30.000,- Euro (A2) 6453 1933-45, sehr sauber gestempelter Lagerbestand ohne die 2.000,00 Blockausgaben und die Marken meist fünfmal inklusive ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) mit zusätzlich der ”20 Pfennig” in der guten Zähnung (Mi.Nr. 505 A). Die ”Chicagofahrt” (Mi.Nr. 496-98) ist zweimal vorhanden sowie auch alle Blockeinzelmarken, dabei die Marken aus dem sogenannten ”Nothilfe”-Block (Mi.Nr. 508-11) mit Falschstempel und dem ”OSTROPA”-Block (Block 3) jeweils als Herzstück vorliegend. Im Anhang noch die Dienstmarken. Sehr hoher, fünfstelliger Katalogwert. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (A) 6454 1934-45, sehr sauber gestempelter Lagerbestand der Mi.Nr. 529 1.500,00 bis Mi.Nr. 909-10 (auf zwei Briefstücken) ohne Blockausgaben in zwei Lagerbüchern. Die Werte sind meist fünffach vorhanden und zusätzlich auch einige Varianten. Der Katalogwert beläuft sich auf über 10.000,- Euro. Einen Auszug sehen Sie im Internet. (A2) 6455 1933-44, sortenreicher Bestand von ca. 300 Briefstücken und 270,00 meist mit Sondermarken frankiert und mit Sonderstempel entwertet. Dabei gute Ausgaben wie ”Nürburgring” (Mi.Nr. 695-97) und ca. 20 ”Braune und Blaue Bänder” ab Mi.Nr. 671 (A) 6456 1933-1945, beachtenswerte Sammlung von etwa 590 Belegen 1.200,00 in 4 Alben mit u.a. Blocks, diversen Braunen Bändern, Eilbriefen, Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Luftpost, Satzbriefen, Sonderstempeln, Wertbriefen und etwas Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 263 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6457 1942 - 1945, 7 Briefe mit verschiedenen Frankaturen mit Abarten, 200,00 dabei MiNr. 819 II, 820 II, 822 II, 886 VI, 888 II und 907 VI, im Michel teils ohne Preis. (T) 6458 1934-1936, Bestand von 13 Luftpostbriefen welche alle 180,00 nach Johennesburg/Südafrika gelaufen sind. Enthalten sind meist Frankaturen der Flugpostmarkenserie, darunter drei Mischfrankaturen des 2 Mark-Wertes (Mi.Nr. 538) sowie verschiedene Portostufen. (T) 6459 1937-1943, Bestand von 40 Belegen mit interessanten 180,00 Hitler-Dauerserien- und Sondermarkenfrankaturen, darunter u.a. Auslandsdestinationen, Blöcks, Blockmarken, Einschreiben und frankierte Paketkarten. (K) 6460 1937-1943, Partie von 35 Belegen mit interessanten Hitler- 160,00 Dauerserien- und Sondermarkenfrankaturen, darunter u.a. Auslandsdestinationen, Blocks, Blockmarken, Einschreiben und frankierte Paketkarten. (K) 6461 1934-1939, Partie von 8 Luftpostbelegen welche alle nach 110,00 Südamerika gelaufen sind, darunter Mi.Nr. 539 im senkrechten Fünferstreifen als Mischfrankatur, ein Luftpost-Einschreibbrief und 2 Absenderfreistempel. An Destinationen sind 3 Belege nach Argentinien, 4 Belege nach Chile und einer nach Kolumbien enthalten. (M) 6462 1934-1938, Partie von 13 Luftpostbelegen welche alle nach La Paz/ 100,00 Bolivien gelaufen sind und jeweils den Luftpostbestätigungsstempel ”Europa-Südamerika” haben. Enthalten sind u.a. ein Absenderfreistempel und diverse Frankaturen aus dem Flugpostmarkensatz. (T) 6463 1936, kleine Partie von 8 Einschreibbriefen des Markenhaus Rudolf 100,00 Rohr in Berlin. Enthalten sind Mi.Nr. 609/616 als Satzbrief, Block 4 (6 Stück) und Block 6. (K) 6464 1936, kleine Partie von 6 Einschreibbriefen des Markenhaus Rudolf 100,00 Rohr in Berlin. Enthalten sind Mi.Nr. 609/616 als Satzbrief, Block 4 (3 Stück) und Block 5/6. (K) 6465 1934-1938, Partie von 5 Luftpostbriefen welche alle nach 70,00 Montevideo/Uruguay gelaufen sind mit teils unterschiedlichen Portostufen. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 455 in Mischfrankatur und 538 in Mischfrankatur. (T) 6466 1935-45, reichhaltige Sammlung Ersttagsbriefe mit vielen seltenen 3.800,00 Ausgaben ab ”Saarabstimmung” (Mi.Nr. 565-68) und im Folgenden u.a. ”100 Jahre Deutsche Eisenbahn” (Mi.Nr. 580-83), ”Welttreffen der Hitlerjugend” (Mi.Nr. 584-85), als Spitzenausgabe der ”Trachten”-Satz (Mi.Nr. 588-97 und im Michel mit 1.500,- Euro völlig unterbewertet!), ”10 Jahre Lufthansa” (Mi.Nr. 603) auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 264 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Einschreiben”-Ganzsachenkarte, ”50 Jahre Kraftwagen” (Mi.Nr. 604-605), ”Weltkongress für Freizeit und Erholung” (Mi.Nr. 622-23), Blockausgaben mit Block 9 und Block 10, alle ”Winterhilfswerkserien” 1937-40 usw. Insgesamt ist sehr viel Bedarfspost und nur wenige Vesandstellenstempel enthalten, die Erhaltung durchweg sehr sauber. Wir ermittelten einen Katalogwert von über 30.000,- Euro für dieses empfehlenswerte Objekt, von dem wir für Sie einen Auszug auf unseren Fototafeln vorbereitet haben. (S) 6467 1938-1944, interessanter Posten von über 30 FDCs bzw. 400,00 Gedenkbelegen mit Ersttagsstempeln in meist guter Erhaltung im Ringbinder, Michel n.A.d.E. rd. 2.300,- Euro. (A) 6468 1935 - 1945, 10 Briefe und Karten als FDC mit diversen Frankaturen, 150,00 Aufstellung liegt bei, teils etwas fleckig. (T) 6469 1939, Internationale Auto- und Motorrad-Ausstellung Berlin, 18 120,00 Satzkarten und 8 Sätze auf Einzelkarten mit je einer Marke, jeweils mit Ersttagssonderstempel, Mi. je Satz 70 Euro. (M) 6470 2017, Literatur: Wolfgang Jakubek ”Thema 3. Reich”, erst kürzlich 150,00 erschienenes Werk in zwei Bänden über die Probedrucke des 3. Reiches in zwei Bänden inkl. Schuber, absolut neuwertig. (K)

Elfenbeinküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7222 1939, 100 years death of Rene Caillie (french explorer) set of three 1.200,00 WITHOUT COUNTRY NAME in an investment lot with 100 sets in two folded sheets with 50 stamps each, mint never hinged and very scarce, unlisted in Michel! Yvert 141a/143a, € 16.500,-- + (T)

Ecuador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1370 1865, 1 Real, imperforated pair on letter within RIOBAMBA. Very 160,00 fine apperance with some traces of hinges on back. (T)

El Salvador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1413 1862, folded letter with cds ”SAN MIGUEL 13 MAYO 1862”, red 80,00 ”FRANCO” addressed to New York with black ”STEAMSHIP 20”, received May 30.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 265 El Salvador - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1414 1887 11 centavos blue postal stationery envelope without CONTAD 160,00 MYOR on flap, size 142x110 on white wove paper used by ”ADMON DE CORREOS LA LIBERTAD AGO 24 1888” cds sent to Hamburg with backstamp ”FOREIGN NY TRANSIT” and ”HAMBURG” arrival. A very fine and scarce Salvador stationery. 1415 1888 10 centavos showing PROVISIONAL overprint, postal 160,00 stationery envelope with CONTAD MYOR on flap, size 140x110 on deep yellow wove paper used by ”TRANSITO PANAMA 14 FEB1889” cds sent to Hamburg with backstamp ”FOREIGN NY TRANSIT” and ”HAMBURG 9.3.89” arrival. A very fine and scarce Salvador stationery.

Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6767 1860-1925 (approx.), ancient ”stamp album Europe 1923” with still 300,00 a few hundred stamps from Western and Eastern Europe, but also a nice part Germany, possibly still finds possible. (A) #1860-1925 (ca.), uraltes ”Briefmarken Album Europa 1923” mit noch einigen hundert Marken aus West und Osteuropa, aber auch einem netten Teil Deutschland, eventuell noch Funde möglich. (A) 6768 1853-1945, ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab der 150,00 Klassik in einem alten Schwaneberger-Album mit u.a. Belgien, Österreich, Portugal und Ungarn sowie diversen Staaten in West- und Osteuropa. Zusätzlich sind noch etwa 600 Dubletten auf Stecktafeln von der Klassik bis etwa 1990 enthalten mit viel Österreich. (K) 6769 BLOCKAUSGABEN: 1982-2002, tadellos postfrische Sammlung 560,00 meist westeuropäischer Blockausgaben mit auch etwas Osteuropa in 14 neuwertigen ”Lindner-T”-Ringbindern mit Schuber. Alles im Abo bezogen mit entsprechend sehr hohem Einstandspreis und Katalogwert! (K2) 6770 1980-2007 (approximate), exclusively mint never hinged modern 300,00 glassines stock of various European countries with various souvenir sheet issues and booklets in very good condition, the subscription price was some thousand Euros, ideal also for resellers. (K) #1980-2007 (ca.), ausschließlich postfrischer moderner Tütenbestand diverser europäischer Länder mit diversen Blockausgaben und Markenheftchen in durchweg sehr guter Erhaltung, der Abo-Preis betrug einige tausend Euro, ideal auch für Wiederverkäufer. (K) 6771 1997/2000, beautiful accumulation of only mint never hinged stamps 300,00 of Poland, Vatican, Romania, Luxemburg, Slovenia, Malta, Turkey, Ukraine, Moldova, Slovakia, and Netherlands including souvenir sheets, booklets, minature sheets, mostly duplicated. Also covers

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 266 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf many nice topics. Modern MNH material like this is rarely offered in this amount! (S) 6772 1970-1990 (approximate), exclusively mint never hinged inventory 90,00 of booklets of various European countries in very good condition, high purchase price and still some of due stamps incl. (K) #1970-1990 (ca.), ausschließlich postfrischer Bestand Markenheftchen diverser europäischer Länder in durchweg sehr guter Erhaltung, hoher Anschaffungspreis und noch einiges an Nominale enthalten. (K) 6773 1860-1990 (approximate), thick 60 pages stockbook with mostly 400,00 better material once across Europe, incl. many complete sets, souvenir sheets, large share of mint never hinged issues in mostly good condition, also for resellers, please calculate carefully! (A) #1860-1990 (ca.), dickes 60-Seiten-Steckbuch mit meist besserem Material einmal quer durch Europa, dabei viele komplette Sätzen, Blockausgaben etc., hoher Anteil postfrischer Ausgaben in meist guter Erhaltung, ideal auch für Wiederverkäufer, bitte genau kalkulieren! (A) 6774 1850/1870 (ca.), accumulation of classic stamps in a stockbook, 350,00 varied condtion, main value Austria 1st issue, in addition German states, Italy etc. (A) 6775 1937-1993, Sammlung von etwa 460 überwiegend postfrischen 150,00 Blocks in 9 selbstgestalteten Alben und in einem Einsteckbuch mit u.a. Liechtenstein, Monaco, Portugal, Skandinavien, Europa Union und etwas Übersee. Zusätzlich wurde die Sammlung noch mit einigen Markenheftchen, Schwarzdrucken usw. ausgeschmückt. (K2) 6776 1945-1996, Partie in 7 Alben mit u.a. viel postfrischem Europa 100,00 Union mit modernen Teilsammlungen, Kleinbogen und Mitläufern. Des Weiteren ist eine im modernem Bereich doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt geführte Österreich-Sammlung enthalten, sehr hoher Katalogwert. (K) 6777 1851-1967, Dublettenpartie ab der Klassik auf diversen Stecktafeln, 80,00 darunter u.a. Deutschland, Dänemark, Frankreich und Österreich. Zusätzlich sind noch einige Belege enthalten. (K) 6778 1851-1970, Dublettenpartie auf Stecktafeln mit u.a. Berlin, Belgien 80,00 mit 4 Klassik-Belegen, Österreich und Ungarn ab den Franz Josef Ausgaben von 1871. (T) 6779 1960-2003 (ca.), Bestand von über 130 postfrischen und 50,00 gestempelten Markenheftchen, darunter u.a. Niederlande, Skandinavien, diverse westeuropäische Staaten und etwas Übersee. Zusätzlich sind noch einige Heftchenblätter enthalten. (A) 6780 1996/1999 (ca.), accumualtion a box with c.t.o and mostly first day 200,00 cancellation stamps, souvenir and minature sheets of MONACO,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 267 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf VATICAN, LATVIA, LITHUANIA. NETHERLAND many duplicated. Also some nice F.D.C. Ideal for retailing. (S) 6781 1878-1969, Sammlung von 156 Briefen, Karten, Ansichtskarten 300,00 und Ganzsachen inklusive Bildganzsachenkarten diverser Länder von Andorra bis zur Türkei, dabei Auslandspost, Einschreiben, Freistempler, Luftpost, Sonderstempel usw. (A) 6782 1921/1946, 12 covers and cards with postage due stamps 200,00 or markings from Hungary, Switzerland, Austria, Belgium and Rumamia. All well described in english on exhibition leaves. (M)

Europa - Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6783 1871-1977 (approx.), extensive inventory Eastern Europe with 300,00 much older material in altogether 21 stockbooks, please visit. (K2) #1871-1977 (ca.), umfangreicher Bestand Osteuropa mit viel älterem Material in insgesamt 21 Steckbüchern, bitte besichtigen. (K2) 6784 1872-1938, SOUTH EASTERN EUROPE, interesting doublets lot 300,00 with only older material with beautiful units and various pieces, incl. Austrian Field Post, Austrian Post in Italy and Romania, Bosnia Herzegovina, Slovenia, Albania, Serbia and Montenegro incl. private issues, in F/VF condition. (A) #1872-1938, SÜDOSTEUROPA, interessante Dublettenpartie nur älteren Materials mit schönen Einheiten und diversen Briefstücken dabei Österr. Feldpost, Österr. Post in Italien und Rumänien, Bosnien Herzegowina, Slowenien, Albanien, Serbien und Montenegro inkl. Privatausgaben, die Erhaltung ist meist gut. (A) 6785 1879-1985, Dublettenpartie der Gebiete Albanien, Bulgarien 200,00 und Tschechoslowakei in 6 Einsteckbücher. Besonders zu erwähnen sind einige bessere Hradschin-Werte und diverse gute Aufdruckwerte der Anfangsjahre von der Tschechoslowakei. (K) 6786 EUROPA-OST: 1860-1980 (ca.), Partie in allen Erhaltungen in 160,00 insgesamt sechs Alben und Mappen. Der Hauptteil liegt bei Rumänien und Ungarn mit auch schon Klassik/Semiklassik inkl. Bockausgaben. (K) 6787 1823-1961, Sammlung von 160 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 inklusive Bildganzsachenkarten im Album von Albanien bis Ungarn, dabei guter Teil ”Baltische Staaten” mit 19 Stück und Russland. Dabei auch Auslandspost, Einschreiben und Luftpost; viele interessante Stücke! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 268 Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6788 1850-1987 (approximate),heritage box with four collections in five 280,00 form albums: Netherlands from 1945, Austria from the beginning, France from beginning (with nominal value) and Switzerland from 1945 (with nominal value), in addition two stockbooks with Europe doublets also from further countries , certainly a lot to discover and high catalogue value! (K) #1850-1987 (ca.), Nachlasskarton mit vier Sammlungen in fünf Vordruckalben: Niederlande ab 1945, Österreich ab Anfang, Frankreich ab Anfang (mit Nominale) und Schweiz ab 1945 (mit Nominale), dazu zwei Steckbücher mit Europa-Dubletten auch weiterer Länder, bestimmt noch einiges zu entdecken und sehr hoher Katalogwert! (K) 6789 1853-1987, Dublettenpartie ab der Klassik in 7 Einsteckbüchern 200,00 und in einem selbstgestaltetem Album mit u.a. Frankreich, Griechenland, Italien, Schweiz, Skandinavien und Spanien. (K) 6790 1767-1858, interesting lot of 21 prephilatelic- or stampless letters 150,00 from Italy, Great Britain and France, incl. a letter with rare red three- lined ”PIROSCAFI POSTALI FRANCESI” from Messina, Sicily to Milan, the condition is fine to very fine. (M) #1767-1858, interessante Partie von 21 Vorphila- bzw. Altbriefen aus Italien, Großbritannien und Frankreich, dabei u.a. ein Brief mit seltenem roten Dreizeiler ”PIROSCAFI POSTALI FRANCESI” von Messina, Sizilien nach Mailand, die Erhaltung ist meist gut. (M)

Europa-Union (CEPT)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6791 1956, Europa-Union, die ersten Ausgaben der sechs Länder 300,00 Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande je 10-fach in postfrischer Erhaltung. (M) 6792 1956/76, cpl. collection MNH in 2 Lighthousealbums, in the appendix 160,00 some sympathie issues, in addition a stockbook with different material mostly concerning to Europe (K)

Elsass-Lothringen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3879 1871, tolles ”TRIO” von 3 kpl. Faltbriefen aus Metz und Straßburg in 500,00 die Schweiz, mit 3 verschiedenen Darstellungen des 25 C-Portos, Marken und Belege in tadellosem Zustand, kaum in dieser Form wieder zu finden! 3880 1871, 10 C orangebraun im waager. Paar klar entwertet mit 110,00 Hufeisenstempel ”COLMAR” und beigesetzt franz. Taxstempel ”25” in blau auf kleinem Damenbrief nach Paris, rücks. Öffnungsfehler, ein dekoratives Exemplar!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 269 Elsass-Lothringen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3881 1942, Metz-Vorbrücken, Aktie über 1.000,- RM der Lothringer 80,00 Brauerei AG, Auflage 3.800 Stück, lochentwertet, geringe Eckbüge. (M)

Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2054 1919-20 Viking Ship 5m. and 15m. on one cover and 25m. on a 90,00 second cover, all with PRIVATE POSTMASTER PERFORATION, both covers used registered from Viljandi to Stockholm on 12th May 1921, fine. 2055 1920, ”25 Mk. Viking ship”, mint never hinged block of ten, very fine 220,00 and rare in this condition #1920, ”25 Mk. Wikingerschiff”, postfrischer Zehnerblock in tadelloser Erhaltung, in dieser Erhaltung seltene Marke 2056 1921 - 1924, Red-cross 2 1/2 sts / 3 1/2 sts and 5 sts / 7 sts and - overprint issue, each in vertical pair, while horizontally imperforated and four sided perforated and stamped. 2057 1923, welfare issue 'Red Cross' 2½ M and 7 M with overprint 'Aita 680,00 hädalist' in vertical mint pairs, horizontal imperforated, edition of only 830 pieces, signed Nemvalz. 2058 1923, Aita haedalist 5 st, in vertical pair ”horizontal imperforated”, 180,00 unused with fold rest, ”genuine and perfect”, photo-certificate Löbbering BPP (Mi€1.600,-). 6823 1916, FELLIN (VILJANDI) charity issue 1 to 25 Kop. in block of 80,00 six , without gum as issued. Please view carefully because some perforation of the lower margin are broken. (M)

Estland - Lokalausgaben: Rakwere (Wesenberg)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2059 1918, LOCAL EXPENDITURE RAKWERE (WESENBERG), with 300,00 violet hand-stamp overprint ”Eesti / (Rakwere) / 15” on postage-rich letter from Wesenberg to Reval. The stamps were made from non- rubberized stripe band cut-outs of Russia, glued here with bone glue. The glue is darkened, edition was 402 pieces. The letter is folded once vertically, photo-certificate Löbbering BPP.

Finnland - Militärpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2066 1963 and 1983 respectively, ”Fältpost”, each cleanly stamped 120,00 values on two covers in very good condition. #1963 bzw. 1983,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 270 Finnland - Militärpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Fältpostmarken für Truppenmanöver”, je sauber gestempelte Werte auf zwei Belegen in sehr guter Erhaltung.

Finnland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2067 1920, Incoming mail from Germany via USA: ppc from ”ALTENA 100,00 29.4.20” to Kotka/Finland with arrival mark 10.7.20 and attached label ”POST OFFICE, NEW YORK, N.Y. / Returned to sender for the reason that service is suspended. There are no means available for transmission of the article to destination”. The label must have been applied between around the end of May 1920 (to allow for surface transmission to the USA after posting in Germany 29 Apr) and before the end of June 1920 to allow for its delivery in Kotka/Finland on 10 Jul. There were problems between Soviet Russia and Finland in 1918 and after but this does not explain why this item was sent to the USA or why the label was applied before delivery except this item was missent to the USA who then considered there to be no means of communicating with Soviet Russia, see the endorsement ”(Try) Russia”. Most unusual and interesting!

Fiume

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2068 1900, incoming mail: postal stationery card uprated with Queen 80,00 Victoria ½ penny clearly cancelled London with scarce destination FIUME, crystal clear arrival mark, very fine condition. #1900, incoming Mail: GSK mit Zufrankatur Königin Victoria ½ Penny sauberst gestempelt in London mit seltener Destination FIUME, glasklarer Aunkunftstempel, sehr gute Erhaltung.

Fiume - Besetzung der Carnaro-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2069 1920, ”1 L. on 25 C. blue”, mint hinged, very fresh and fine, Sassone- 90,00 ctlg. 550,--. #1920, ”1 L. auf 25 C. blau”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Bartels, Sassone 550,--. 2070 1920, ”10 and 20 C. ARBE”, mint hinged, very fresh and fine, Mi. 90,00 21 expertised Oliva, Sassone 1000,--. #1920, ”10 und 20 C. ARBE”, ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 21 gepr. Oliva, Sassone 1000,--. 2071 1920, ”25 C. VEGLIA blue”, mint hinged, very fresh and fine, 100,00 expertised Richter, Sassone 1100,--. #1920, ”25 C. VEGLIA blue”, mint hinged, very fresh and fine, gepr. Richter, Sassone 1100,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 271 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2072 1849 20c black on white, very fine with wide to full margins all 800,00 around on cover from „BREST 8 FEBR 1850“ to Paris. Insufficiently addressed and showing VERY RARE „ADRESSE INCOMPLETE“ handstamp on reverse. The address was completed by the post office department as „rue bons enfants 20“. Very fine and signed by the expert Pascal Scheller. 2073 1850: 20 C. Ceres black, horizontal strip of four with good margins on 2.500,00 folded letter from CHOANLON-S-SAONE 20 JANV 50 to Moutiers with arrival mark on reverse, signed Miro and certificate Fotoattest Pascal Scheller. #1850: 20 C. Ceres schwarz auf gelblichem Papier, waagerechter Viererstreifen in gutem Schnitt auf naturbelassener Faltbriefhülle CHOANLON-S-SAONE 20 JANV 50 nach Moutiers mit rückseitigem Ankunftsstempel, Pracht, signiert Miro sowie Fotoattest Pascal Scheller. 2074 1853, 20 C. Napoléon blue, 3 values multiple franking on small- 2.500,00 format Chargé letter ”LE HAVRE 7 AOUT 58” to Montargis, very nicely cancelled with dotted rhombus ”1495”, 2 stamps slightly affected, but regardless of that a wonderfully richly contrasting strike of this rare cancellation (petits chiffres rouges), photo certificate Scheller (03/2018). (Yvert 14) #1853, 20 C. Napoléon blau, 3 Exemplare in tarifgerechter Mehrfachfrankatur auf hübschem kleinformatigen Chargé-Brief ”LE HAVRE 7 AOUT 58” nach Montargis, sehr schön zart mit mehrfach aufsitzendem Punktrhombus ”1495” entwertet, 2 Werte gering tangiert, dessen ungeachtet ein herrlich kontrastreicher Beleg dieser seltenen Entwertung (petits chiffres rouges), Fotoattest Scheller (03/2018). (Yvert 14) 2075 1861, 20 C blue on lilac ”Napoleon” from left sheet margin (16 mm), 130,00 tied by numeral cancel (petit chiffre) ”2117”, single franking on entire letter from MONTMEDY, 4 JUIL.61, to Stenay. VF condition 2076 1853/1869, Napoleon, lot with 3 covers, comprising 2 x 40 C orange 120,00 on entire letter from PARIS, 28 JUIN 60, to Aachen in Germany; 10 C yellow-brown, horizontal strip of 3, tied by GC ”1208” on entire letter from LA CRÈCHE, 12 AOUT 69, to Lausanne in Switzerland and a mixed franking 10 C dull brown and 20 C blue, tied by GC ”1386” on entire letter from ELBEUF, 29 OCT.69, to Basel in Switzerland. F/VF condition 2077 1863-70 Napoleon Laureated (Emission Empire Lauré), unadopted 250,00 essay for a 5f. Revenue stamp, single die (with frame) in black on thin paper, fine and scarce. 2078 1863-70 Napoleon Laureated (Emission Empire Lauré), Plate proof 180,00 for 5f. Revenue, imperf horizontal pair in brown on thin paper, fresh and fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 272 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2079 1867, Napoleon dentele 20c. blue, scarce tête-bêche pair, in fresh 1.200,00 color with above average perforation, on lettersheet from Nantes to London, clearly oblit. by GC ”2602” and c.d.s. ”NANTES 4 MARS 67” alongside, red London receiver 5.3.67, addressee's name partly cut out, signed Calves, Pfenninger and certificate Pfenninger (1960). Maury 22 tb #1867, Napoleon gezähnt 20 Centimes blau, seltenes Kehrdruckpaar, farbfrisch und überdurchschnittlich gut gezähnt auf Briefhülle von Nantes nach London, sauber entwertet mit GC ”2602” und Ortsstempel ”NANTES 4 MARS 67” neben rotem Ankunftstempel London 5.3.67, Name des Adressaten teilweise entfernt, signiert Calves und Befund Pfenninger (1960). Maury 22 tb #1867, Napoléon perforé de 20 Centimes de bleu, se tenant rare, des couleurs fraîches et une bonne perforation sur la couverture de Nantes à Londres, propre attaché par GC ”2602” et marque ”NANTES 4 MARS 67” à côté de la marque d'arrivée rouge Londres 5.3.67, nom des destinataires partiellement retiré, signé Calves et certificat Pfenninger (1960). Maury 22 tb 2080 1870, 40 C orange with retouched ”4” cancelled with star-stamp on 110,00 complete folded letter from Paris to Aus sur Moselle, scarce 2081 1870-71 FRANCO-PRUSSIAN WAR, UNRECORDED 450,00 TELEGRAPH ENVELOPE OF THE FRENCH EMPRESS (Eugenie 1826-1920) pre-printed formular ”Dépêche télégraphique á L ´Imperarice” with embossed backflap ”CABINET DE l´EMPEREUR” captured by the german troups and used up for Prussian Field Post from Versailles (sender ”Hauptquartiers seiner Majestät des Königs”) with cds ”K.PR.FELD-OBER-POST-AMT 24.11” (1870) and send postage free to ”Die REDACTION DES RHEINISCHEN KURIERS, WIESBADEN”. A UNIQUE CAPTURED TELEGRAM ENVELOPE. 2082 1871, 5 x 1 C olive-green on greenish blue, 15 C yellow-brown 200,00 and 25 C blue ”Ceres”, mixed franking on address-part of ”papier d'affaires” from DURTAL, 11 OCT.73, along with circular handstamp ”OR” (origin rurale) and manuscript instruction ”Très pressé”, addressed to Baugé, some minor traces of usage. Fine condition 2083 1926-1946, three interesting covers from France: first flight 70,00 Marseille-Lyon-Paris-London, censorship cover from the 1st day of the German invasion from Gebweiler to Beligen with German OKW censorship and a cover to Switzerland with two times 45 Rappen postage due stamps (once cancelled) in in F/VF condition. #1926-1946, drei interessante Belege aus Frankreich: Erstflug Marseille-Lyon-Paris-London, Zensurbrief vom 1. Tag der Deutschen Invasion von Gebweiler nach Beligen mit Deutscher OKW-Zensur und ein Brief in die Schweiz mit zweimal 45 Rappen Nachporto-Marken (davon einmal ungültig gestempelt) in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 273 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2084 1930, 1,50 F ultramarine with rare inverted perfin ”E.I.P.A.30” 250,00 together with green airmail vignette on registered airmail cover with cds EXPOSITION INT.LE POSTE AERIENNE/PARIS, 10 11 1930, addressed to Villeurbanne. VF condition #1930, 1,50 F. ultramarin mit seltener kopfstehender Lochung ”E.I.P.A.30” zusammen mit grüner Luftpostvignette auf eingeschriebenem Luftpostumschlag mit glasklarem Einkreiser EXPOSITION INT.LE POSTE AERIENNE / PARIS, 10 11 1930 nach Villeurbanne in hervorragender Erhaltung. 6831 FRANKREICH; 1793-1875, Partie von über 90 Belegen mit u.a. 270,00 etwas Vorphila, diversen ”Ceres”- und ”Napoleon II.”-Ausgaben und verschiedenen Nummernstempeln. (K) 6832 FRANKREICH; 1900-2010 (ca.), Bestand von etwa 1.400 Belegen 100,00 mit u.a. alten und modernen Ansichtskarten, Bedarf, FDC, Ganzsachen, Maximumkarten und etwas Alle Welt. (K) 6833 1925-1947, Partie von 28 Belegen mit Stempeln von verschiedenen 100,00 Briefmarkenausstellungen (Exposition Philatelique). Enthalten sind u.a. Privatganzsachen und Belege mit Vignetten der Ausstellungen. Sehr saubere Erhaltung! (T) 6834 1939-2005, Sammlung von 110 FDC und Maximumkarten in einem 80,00 Album mit u.a. einigen besseren Stücken wie z.B. Block 4 auf Maximumkarte mit Ersttagsstempel. (A) 6835 1853 - 1877, small lot of 10 letters, besides MiNr. 13 II g and five - times 13 II a etc. (T) 6836 1849-1890, bis auf die „Vermillion“ in der Markenklassik vollständig 2.800,00 komplette Prachtsammlung, bis auf ganz wenige Ausnahmen nur gestempelt gesammelt. Ausgabe 1849 mit u.a. voll- bis breitrandiger Mi.Nr. 2 in tiefer Farbe, Mi.Nr. 8 mit FA v.d.Weid, 1 Fr. Napoléon (Mi.Nr. 17) breitrandiges Kab.Stück (FA Calves), Bordeaux-Ausgabe in breitrandigen Exemplaren mit zusätzlichem einem Luxuspärchen der 2 C. braunrot, eine tadellose 5 Fr grau (Mi.Nr. 32) gepr. Bühler, Diena (u.a.) und die Ausgabe „Allegorie“ (mit u.a. einer Mi.Nr. 66 II ungebraucht mit vollem Orig.G., FA v.d. Weid) verdienen Erwähnung. Dazu einige Extras wie z.B. ein waagerechter Viererstreifen der Mi.Nr. 11 auf Luxusbriefstück (FA v.d.Weid), ferner ein guter Portomarken-Teil (P1, P6, P8 je mit Fotobefunden Ferchenbauer). In dieser Vollständigkeit und zudem in durchgehend guter Qualität ohne Ausfälle nicht häufig zu finden. Sehr hoher Katalogwert! (M) 6837 1849-1974, reichhaltige und fast komplette, anfänglich gestempelte 1.800,00 Sammlung im ”Borek”-Vordruckalbum. Dabei der Klassikteil komplett ohne die ”Vermillion” (Mi.Nr. 6), die ”1 Fr. Napoleon” (Mi.Nr. 17) ohne Berechnung, in üblich unterschiedlicher Erhaltung aber fast immer gut präsentierend. Ab 1900 dann fast ausschließlich in ungebrauchter Erhaltung mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 274 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sauberem Erstfalzrest gesammelt inklusive aller Ausgaben ”Caisse d´Amortissement” (Staatsschuldentilgungskasse), besseren Portomarken und ab 1929 dann komplett mit im Anhang noch ”Französische Kolonien - Allgemeine Ausgaben” und der ”Französischen Post in Marokko”. Insgesamt ein uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt mit hohem, fünfstelligem Katalogwert von dem wir für Sie einen Auszug auf unseren Phototafeln vorbereitet haben. (A) 6838 1862-2004, outstanding collection France incl. duplicates in four 1.500,00 Lindner-T albums and four partly thick stockbooks, incl. block 3 twice, good advance-cancellations, various special features, booklet-sheets and booklets, postal stationeries etc., everything in F/VF condition, huge face value. (K) #1862-2004, hervorragene Sammlung Frankreich inkl. Dubletten in vier Lindner-T-Alben sowie vier teils dicken Steckbüchern, dabei zweimal Block 3, gute Vorausentwertungen, diverse Besonderheiten, Heftchenblätter und Markenheftchen, Ganzsachen etc., alles sehr gepflegt und in meist sehr guter Erhaltung, riesiger Nominalwert. (K) 6839 1849-1959, Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum mit u.a. 450,00 einem besseren Klassikteil mit Mi.Nr. 32 gestempelt und 44 gestempelt mit Fotobefund Basel, diversen guten Allegorie- Werten mit 57I gestempelt und 81II ungebraucht, Flugpostmarken, Block 3 gestempelt, kompletten Sätzen, Vorausentwertungen und Portomarken. (A) 6840 1849-1965, saubere Sammlung im ”Schaubek-SF”-Vordruckalbum 100,00 mit besseren Werten und Sätzen wie z.B. der ”PEXIP”-Block (Block 3) und den guten Sätzen ”Berühmte Franzosen”, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A) 6841 1961/1979, France and area, IMPERFORATE COLOUR PROOFS, 2.000,00 MNH assortment of 33 complete sheets (=820 proofs), incl. nicde thematics like ”Sport” and ”Sea Snails”. In addition two imperf. sheets of Polynesia (issued stamps, no proofs) (A) 6842 1900, Mouchon 20c. brown-lilac, lot of 46 stamps within multiples 800,00 incl. gutter pairs and millesime, mint never hinged. Maury 113 (46), 9.200,- € (price for single stamps) (T) 6843 1977, Definitives ”Sabine de Gandon”, MISSING PHOSPHOR 600,00 (BRILLIANT GUM), 0.80fr. bright green and 1fr. red, each in block of 50 (lower part of sheet with coins date ”26.12.77”, vertical center perf. fold), mint never hinged, each stamp signed Calves. Michel nos. 2057/58 A x w (50); Maury nos. 1970b (50), 1972Ic (50), 8.000,- €. (M) 6844 1942-2002, überwiegend postfrische Partie mit u.a. einer Sammlung 180,00 von 1960 bis 1985 mit nur wenigen Lücken in 4 Lindner-Falzlosalben und 3 Einsteckbüchern mit Dubletten mit u.a. einigen Viererblocks und diversen Neuheiten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 275 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6845 1936, 1.50fr. PAX, marginal block of 25 stamps, mint never hinged. 80,00 Maury 328 (25), 900,- €. (M) 6846 1914, Red Cross, Semeuse 10c.+5c. red, cross gutter pane of 100 80,00 stamps with millesime ”4” (folded, partly separated), mint never hinged (one stamp paper adhesions/thin). Maury no. 146 (100), 750,- €+ (price for single stamps without premium for gutters/ millesimes). (M) 6847 1849/1955 (ca.), FRENCH PHILATELIC TREASURE, sophisticated 1.500,00 accumulation on stockcards with plenty of interesting material from classic period, better stamps, specialities (which are normally offered as single lots only), unusual ”Back of Book” items etc. etc. Maury cat.value adds up to apprx. 50.100,- €. (S) 6848 1876-2000, überwiegend gestempelte Partie in 4 Einsteckbüchern 200,00 mit u.a. etwas älterem Material ab den Allegorie-Ausgaben, einigen mittleren Werten, Auslandspostämter und Französischen Kolonien. Des Weiteren ist eine Stecktafel mit einigen besseren ungebrauchten Werten wie z.B. Mi.Nr. 136, 151, 176 und 239 vorhanden. Zusätzlich sind noch ein kleines Einsteckbuch mit Vorausentwertungen und einige FDC enthalten. (K) 6849 1849-1989, Lagerbestand ab der Klassik in 6 Einsteckbüchern 100,00 mit u.a. einigen mittleren Werten, Flugpostmarken und Markenheftchen. (K) 6850 1853-2002, Partie in 4 Alben mit u.a. einer gestempelten 70,00 Spezialsammlung von 1853 bis 1918 mit Farben, Stempeln und Untertypen von der Klassik sowie von diversen Allegorie- und Säerin-Werten. Des Weiteren sind ca. 200 FDC der 70er Jahre und etwas modernes Material enthalten. (K) 6851 1900-1979, gestempelte Partie mit einer Teilsammlung ab 1946 in 50,00 einem selbstgestaltetem Album mit u.a. einigen kompletten Sätzen. Zusätzlich sind noch 2 Stecktafeln mit älteren Dubletten enthalten. (A)

Frankreich - Postpaketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2085 1930 France, Colis postaux de Paris pour Paris, timbre pour envois 700,00 en valeur déclarée bulletin á 2f20 avec surcharge ”NOUVEAU PRIX 2,50” et ”NOUVEAUX PRIX 3,10” cette derniére SURCHARGE DOUBLE, VARIÉTÉ SPECTACULAIRE ET INCONNU DE TOUT LES CATALOGUES. PROBABLEMENT UNIQUE. Superbe, neuf sans charniére. Signé par l´expert Pascal Scheller. Cote du bulletin sans la variété 250 EUR, notre estimation de cote avec la variété double surcharge 2500 EUR.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 276 Frankreich - Postpaketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6852 1926, Colis Postal (Majoration) 3.00fr. violet surcharged ‚1 F. 35‘ 850,00 in a lot with approx. 2.000 stamps incl. many strips and larger blocks, majority mint never hinged, Mi. 25, € 28.000,-- + (Yvert 39, € 50.000,-- +) (T)

Französische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2086 1863, 80c. Napoleon nd, single franking on lettersheet clearly oblit. 500,00 by GC ”5084” and c.d.s. ”DARDANELLES 13 MAI 63” alongside, addressed to Genova with red ship mark ”PIROSCAFI...”, and arrival mark 23.5.63 on reverse. Rare and attractive! (Maury 2.500,- €) 2087 1865, folded letter written in London sent to Aleppo. ”POSTE 120,00 FRANCAISE D ´ALEP” on front together with blue tax(?) mark. Unusual item.

Französische Besetzung I. WK - Insel Ruad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2088 1920, pc showing ”The Docks of Port Said” franked with 10 C. 120,00 stamp with ”ILE ROUAD” overprint. Sent from a passenger of ”S.S. Cricassia” getting into Port Said. Scarce use of Ile Roud stamps on commercial mail.

Frankreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2089 1900, 10 C black postal stationery souvenir postcard from Paris to 110,00 Berlin/Germany, corners down slightly creased below, rare 6853 1885/1909, lot of twelve different used telephone billets, sight postal 250,00 wear. (T)

Frankreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2090 1872, French post abroad: pre-UPU overseas cover from the French 500,00 consulate post office in Buenos Aires (Argentina) with rare French octagon postmark and blue transit mark ”* F 56” (van der Linden No. 1196) to Genova, provided on reverse with Italian 2 Lire postage due stamp, certificate Biondo. #1872, französische Post im Ausland: vor-UPU-Übersee-Briefhülle vom französischen Konsulats-Postamt in Buenos Aires (Argentinien) mit seltenem französischen Achteck- Stempel und bildseitigem blauem Transitstempel ”*F 56” (van der Linden Nr. 1196) weiter nach Genua, dort rückseitig mit italienischer Portomarke 2 Lire versehen, Attest Biondi.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 277 Frankreich - Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2091 1870, ”LE VILLE DE PARIS”, printed ”Depeche Ballon” 9 Dec with 700,00 comprehensive message (also on additional sheet), oblit. by etoile ”15” and c.d.s. ”PARIS R.BONAPARTE 11 DEC 70” alongside, addressed to Vichy, without arrival mark. The balloon ”Le Ville de Paris” drifted deep into Germany and crashed down near Wetzlar. The crew was taken prisoner, prior to the landing they destroyed the mail or dropped it, the remaining pieces were processed in a paper mill. Rare and attractive item, very fresh and pristine quality! 2092 1870, BALLON MONTÉ: RARE ATTEMPT TO SMUGGLE MAIL 450,00 INTO PARIS FROM GREAT BRITAIN. Entire letter on thin paper written in french from „LONDON 3 novembre 1870“ franked with a GB 3d (not cancelled, SG 103 plate 5 = 525 GBP) addressed to a Levi family member in Paris (with interesting contents about the possibility to leave Paris and plans how to build up a textile business in London by hiring french workers who have fled the capital, the british workers not being very good). The smuggling was unsuccessful the letter was finally posted from „LILLE 23 FEVR 71“ (Nord = 57) to Paris after the siege with 30 centimes postage due and „PARIS 26 FEVR 71“ arrival backstamp. Very fine. 2093 1871, BALLON MONTÉ: COMMUNE DE PARIS ”BUREAU 700,00 RESTANT, SAINT-DENIS” TWO RARE INCOMING MAIL COVERS FROM GREAT BRITAIN. 1) ”LONDON AP 12 1871” entire letter franked GB 3d addressed to ” Mr Levi Lion BUREAU RESTANT SAINT DENIS” and inside ”Mme Levi Lion, 31 Boulevard Malesherbes, Paris” 2) ”LONDON AP 13 1871” envelope to Levi Lion but only addressed to ”BUREAU RESTANT SAINT DENIS”. BOTH LETTERS SMUGGLED INTO PARIS FROM SAINT DENIS DURING THE ”COMMUNE BLOCUS (March 31 to May 27th 1871). 2094 1871, BALLON MONTÉ: PARIS INCOMING MAIL FROM BELGIUM 350,00 A FEW DAYS AFTER THE END OF THE SIEGE. ”LIEGE 6 FEVR 1871” entire letter franked with Belgique 30c (very fine) sent to Paris with transit cds (7.2.71). The siege of Paris ended January 28th 1871 but mail from abroad to Paris was only allowed to reach the capital on February 17th. VERY UNUSUAL MAIL FROM BELGIUM SENT DURING THE INCOMING MAIL POSTAL BLOCADE OF PARIS.

Frankreich - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2095 MARSEILLE A JOKOHAMA, 1901, large-sized registered letter with 200,00 high 7.50 Franc franking on reverse to the Minister of Finance J de Witte in St. Petersburg (later 1st Prime Minister of the Russian Empire), transported by shipmail, complaints. (M) #MARSEILLE A JOKOHAMA, 1901, großformatiger R-Brief mit rückseitig hoher 7,50 Franc-Frankatur an den Finanzminister J de Witte in St.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 278 Frankreich - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Petersburg (später 1. Ministerpräsident des Russischen Reiches), per Schiffspost befördert, Beanstandungen. (M) 2096 1937, KOBE A MARSEILLE N°1, 16.12.37, octogonal maritime 130,00 dater, five clear strikes on registered cover franked with complete set of 12 definitive stamps ”Pasteur” (10 C to 1,50 Fr), sent to Honnef in Germany, on reverse sender's handstamp ”NAUTONAPHTE JEAN LABORDE”, transit cds Saigon and arrival mark. VF condition

Frankreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2097 1848-1852 President of the Republic (Emission Présidence), 380,00 unadopted essay 25c. depicting President's head, complete sheet of 63 (9x7) in colours blackish to greyish brown (throuout sheet), fresh and fine. (M) 2098 1848-1852 President of the Republic (Emission Présidence), 380,00 unadopted essay 25c. depicting President's head, complete sheet of 63 (9x7) in light brown, fresh and fine. (M) 2099 1850 (ca.), miniature mourning letter with ornaments on front 110,00 and back, as messenger post with handwritten ”eigenständig zu erbringen”, inside with flap and below a poem in German, very nice cover #1850 (ca.), miniatur Trauerbrief mit Ornamenten vorder- und rückseitig als Botenpost mit handschriftlich ”eigenständig zu erbringen”, innen Klappe und darunter ein Gedicht, sehr schöner und ungewöhnlicher Brief zu diesem traurigen Anlaß. 2100 1863-70 Napoleon Laureated (Emission Empire Lauré), Essay 1.200,00 (without value) in black on wove unwatermarked paper, sheet of 190 + parts of further 'stamps', folded horizontally three times, fine. (M) 2101 1868 Napoleon Laureated (Emission Empire Lauré), Michel & 750,00 Trouillet ESSAY in black as enlarged design (72x87 mm) on card (200x249 mm). The card with a tear at right (outside design) and minor staining, but nevertheless a rare and most attractive essay. Accompanied by the original letter (+ business card) of A. Trouillet to Senator Dumas, President of the Commission of Coins & Medals. (M) 6855 1943, 3 Telegramme: Bremen und Berlin/ Paris + Paris nach 80,00 Bethune; 1 x Zensur ATPB (Berlin; Wert: E= selten) + 1 x Doppelzensur ATPB und ATPX (Paris; Wert: F = unter 5 Stücke bekannt); + 2 Antworttexte. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 279 Französische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7159 1896-1960, Sammlung der Länder Französisch-Sudan, 100,00 Französisch-Westafrika, Gabun, Ghadames, Guadeloupe, Inini, Kamerun, Komoren, Madagaskar und Marokko auf Blankoblättern im ”Schaubek”-Binder mit einer Vielzahl kompletter und teils besserer Satzausgaben, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A) 7160 1862-1984, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in 2 50,00 Vordruckalben mit Frankreich, Französisch Antarktis, Französisch Polynesien, Neukaledonien, Wallis- und Futuna-Inseln sowie diversen weiteren Kolonien. Der Hauptteil ist in ungebrauchter Erhaltung. (A2) 7161 1890-1984 (ca.), Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. 100,00 diversen Auslandspostämtern, Marokko und vielen verschiedenen Kolonien und Nachfolgestaaten in Afrika und Ozeanien. (A)

Französisch-Westafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7224 1954/1958, IMPERFORATE COLOUR PROOFS, MNH assortment 1.200,00 of ten complete sheets (=275 proofs), only different sheets (combinations of colours), incl. Yv. 49, PA18/20, 73/74. (M)

Französische Gebiete in der Antarktis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7225 1960, Yves Joseph de Kerguelen de Tremarec (french navigator) 450,00 25fr. in a lot with 50 IMPERFORATE stamps in larger blocks/part sheets, mint never hinged, Mi. 23 var. (T) 7226 1980, 10th Death Anniversary of General de Gaulle, airmail stamp 120,00 5.40 fr., lot of 150 stamps within (folded) gutter sheets, mint never hinged. Maury no. PA61 (150), 2.400,- € (price for single stamps without premium for gutters/coins dates). (M)

Feldpost 1. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4626 MARINEFELDPOST 1915 der ”6.Kompagnie 90,00 I.Matrosendivision” (violetter Stempel) nach Brasilien, dort mit 2 normalen Freimarken (100 R. + 200 R.) nachtaxiert, da für Sendungen ins Ausland Portopflicht bestand, sehr seltene Kombination, etwas fleckig (T) 6524 1914-1918, interessanter Bestand von knapp 90 Feldpostbelegen 100,00 aus dem 1. Weltkrieg von diversen Einheiten, dabei Einschreiben und schöne Ansichtskarten, die Erhaltung ist meist gut. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 280 Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1046 1901, sage 50 C. tied ”HAI-PHONG TONQUIN 31 JANV 01” to small 250,00 size registered cover endorsed ”SS Hamburg Via Naples” to Algiers/ Algeria, on reverse transits, Hong Kong, french mail steamer Ligne N No. 10 and Algiers.

Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5266 1944, Zulassungsmarke, gezähnt, li. unteres Eckrandstück mit HAN 180,00 18274.43 5, zusammen mit durchstochener Zulassungsmarke auf Feldpostbrief der PROPAGANDA-Kompanie 637 mit Tagesstempel der FELDPOST e, 12.4.44, nach Leipzig, rs. roter Stempel der ”Diensstelle 05767”, gute Erhaltung. R! 5267 1944. Vukovar-Aufdruck auf Zulassungsmarke für 1.200,00 Feldpostpäckchen. Postfrisches Luxusstück mit der seltenen Variante ”oberer Bogen des 'S' fehlt völlig”. Signiert Carl H. Lange, und FA Müller BPP (2001). (Michel 2.000,- Euro) 5268 1944. Rhodos gezähnt. Außergewöhnlich schönes Exemplar dieser 4.800,00 in postfrischer Erhaltung seltensten Inselpost-Marke. Ohne die fast immer vorhandenen Farbabsplitterungen mit glatter Gummierung ohne Falz. Kaum wahrnehmbare Anhaftpünktchen sind für diese Marke typisch und unterstreichen die Authentizität dieses Stückes. Eine ganz große Deutschland-Seltenheit. FA Petry BPP (2009). (Michel 15.000,-) 5269 Rhodos Weihnachtsmarke mit seltener Aufdrucktype II auf 2.500,00 vollständigem Luftfeldpost-Faltbrief eines Angehörigen der Küstenschutzflottille Dodekanes mit FP-Nr. 68095B auf Leros, zusammen mit einer wohl in Unkenntnis zusätzlich verklebten Agram durchstochen gemeinschaftlich sehr klar entwertet mit FP-Normstempel ”h” 24.1.45 nach Brettheim/Württ.! Ungeachtet minimaler, historisch bedingter Spuren ”in überdurchschnittlich guter Gesamterhaltung” (!) wie auch Verbandsprüfer Petry BPP in seinem ausführlichen Fotoattest betont, dessen Quintessenz lautet ”Ganzstücke mit Rhodos-Weihnachtsmarken der Aufdrucktype II gehört ohnehin zu den seltenen Ganzstücken der Inselpost! Als Mischfrankatur in Verbindung mit einer weiteren INSELPOST- Zulassungsmarke handelt es sich um eine der ausgefalleneren Besonderheiten dieses Sammelgebietes!” 5270 U-Boot Hela blau im beeindruckenden 40er-Bogenteil, rechte obere 8.000,00 Bogenecke mit vollständigen, breiten Bogenrändern, die Felder 30 und 80 je mit Plattenfehler ”obere Bildeinfassung gebrochen”, ungefaltet in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Gabisch BPP ”Bogenteile in dieser Größe kommen nur selten vor” - Zumal in derart frischer Qualität außergewöhnliche Feldpost-Rarität! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 281 Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6594 1944, FELDPOSTPÄCKCHEN-ZULASSUNGSMARKE für 300,00 Weihnachtspäckchen in grün mit Hoheitsadler, 12 komplette postfrische Bögen zu je 100 Stück, je 1x senkr. und waagr. gefaltet, bei 2 Bögen kleine Fehlstelle im unt. Rand, M€ über 2.000.- (M)

Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5271 1938, Dienstbrief per Einschreiben des Sonderstabes W. Dieser 90,00 Stab war die geheime Planungsgruppe für den Einsatz der Legion Condor im spanischen Bürgerkrieg, etwas bügig und Öffnungsmängel. 5272 DEUTSCHE DIENSPOST 1944, vier frankierte Belege in sehr 100,00 guter Erhaltung, je zweimal Flugpost bzw. R-Sendungen und dabei Adria, Alpenvorland und Niederlande. Dazu zwei frankierte Belege Böhmen & Mähren sowie einmal Frankreich. 5273 1945, Feldpostkarte mit Abbildung eine U-Bootes von FP-Nummer 80,00 56340 Rgts. Stab Pz.-Gren. Reg. 108/14, Panzerdivision Kurland. Der Kartentext ist falsch mit 3.1.1944 datiert, Abstempelung mit Normstempel 05.1.45. 5274 1945, Funknachrichtenkarte von der Insel Kreta mit 180,00 Feldpostnormstempel vom 26.3.45 nach Weinböhla bei Dresden, Bedarfserhaltung, seltenes Exemplar 5275 1945, Feldpostbrief aus MISDROY 18.4.45 eines Angehörigen der 90,00 Flak-Schule nach Hamburg-Wandsbek in sehr guter Erhaltung. Seltener FP-Beleg aus der Zeit kurz vor Kriegsende. 6595 1914-1950, (ca.) Posten Feldpost und Kriegsgefangenenpost von 170,00 und an deutsche Gefangene, dabei mehrere Stücke, die nach Russland gelaufen sind. Solche Post ist nur in den seltensten Fällen erhalten geblieben und kommt so gut wie nie vor. Man kann den Stücken ansehen, wie sich die Männer in Hoffnung an sie geklammer haben, daher ist die Erhaltung auch nicht mit anderen Poststücken zu vergleichen. Historisch interessante Zeitdokumente in zwei Alben. (A2) 6596 1944/1945, seven fieldpost envelopes - 4 American forces, 3 90,00 Australian units - from Finschhafen, Nadzad - Airfield etc. (T) 6597 1915-1957, interessante Partie von 33 Belegen, meist Feldpost 2. 50,00 WK, dabei auch ein paar Belege aus dem 1. WK sowie zweimal Kriegsgefangenenpost, die Erhaltung ist meist gut. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 282 Flugpost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7418 1940/1945, lot with ca.50 WWII airmail covers, comprising Latin 200,00 America, European States with France and Netherlands etc. Included are LATI airmail covers, various censor combinations, routing instructions for airmail transport and many other specialities. Attractive source for specialized collectors! (S) 7419 1926-57, THE AERO FIELD, the most important philatelic magazine 100,00 for air mail collectors in Great Britain containing a wealth of information about air mail connections, flight schedules, special services, labels, private flights, special cachets etc. 13 different copies of the First Series (between 1926 and 1930) and 152 different copies of the second series (between 1937 and 1957), 165 magazines in total with special strength in the 1930s and 1940s. Except for rusty staples in generally good condition. (K)

Fiji-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1217 1938/1955, KGVI pictorial definitives complete set of 22 and 70,00 additional perforations/shades (total 34 stamps), mint hinged with a few stamps with toned gum, SG. ca. £ 370 1218 1938 Seven stamps of KGVI. series, with ½d. Perf 14, 1d., 1½d. and 50,00 2d. both die I, 3d., 5d. blue & scarlet and 1s., mint never hinged (1d. very lightly hinged), fresh and fine.

Französische Zone - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5600 1945, ”1 Pfg. bis 5 Mk. Freimarken”, sauber gest. Satz, die 50,00 Markwerte auf Umschlag (die 2 Mk. kleine Einschränkung und daher zusätzlich lose beiliegend), tadellose Erhaltung, gepr. bzw. KB Straub BPP, Mi. 250,--+. 5601 1945, ”1 Pfg. bis 5 Mk. Wappen/Dichter”, sauber gestempelt auf 60,00 sechs Satz-R-Briefen in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 250,-- +. 5602 1945, 1 Pfg. - 5 Mark Freimarkenausgabe als UNGEZÄHNTER 450,00 Luxussatz (Mi€1.200,-). 5603 1946, zwei Geschäftsbriefe je mit Zwei- bzw. dreizeiler ”Dettingen 90,00 b. Urach”, beide Briefe mit Registerlochung. 5604 1946, ”5 Mk. Heine mit durchgezähntem Leerfeld”, Unterrandwert 70,00 auf überfrank. Eil-R-Brief von TÜBINGEN 25.4.46 nach Ulm in tadelloser Erhaltung, Mi. für gestempelt schon 250,-- +. 6709 1945, ”Zwischenstegpaare”, kleine tadellos postfrische 150,00 Spezialsammlung von 38 Stück nach Papiersorten und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 283 Französische Zone - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Maschinennummern (20 verschiedene), dabei auch zwei Zwischenstegpaare der Mi.Nr. 5, einmal mit Maschinennummer, hoher Katalogwert (M) 6710 1945, ”Zwischenstegpaare”, sauber rundgestempelte Partie von 37 150,00 Zwischenstegpaaren der Mi.Nr. 1-10 inklusive einmal Mi.Nr. 5, alles ungeprüft, hoher Katalogwert (M) 6711 1946-47, Sammlung von 38 nur besseren Briefen und Karten mit 350,00 den guten Werten teils mehrfach frankiert wie zehnmal Mi.Nr. 5, fünfmal Mi.Nr. 11, zweimal Mi.Nr. 12 und Mi.Nr. 13, dabei Einzel-, Mehrfach- (u.a. fünf Stück der Mi.Nr. 7 auf drei Briefen nach Frankreich bzw. zweimal in die Vereinigten Staaten von Amerika; vier Stück der Mi.Nr. 10 auf Einschreibebrief) und Buntfrankaturen sowie alleine 19 Einschreibe- und zwei Einschreiben-Eilbotenbriefe mit auch ”provisorischem”-Einschreibezettel, durchweg sehr gute Erhaltung! (A)

Französische Zone - Baden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5605 1948-1949, kleine gestempelte Partie von zwei kompletten Sätzen 90,00 Baden in guter Erhaltung, alle relevanten Werte sind gepr. Schlegel BPP, Mi. 420,- Euro. 5606 1948, 2 Pf. - 90 Pf. Persönlichkeiten und Ansichten III im 850,00 kompletten Ministerblock-Satz, wie verausgabt ohne Gummi, Erhaltung einwandfrei, keine Knicke, selten, da Auflage nur 75 Stück betrug (Mi.€ 1.000,-). (T) 5607 1949, ”Freiburg”-Blockpaar, zweimal komplett in postfrischer 60,00 Erhaltung, einmal gepr. Schlegel BPP, tadellos, Mi. 300,--. 5608 1949, ”Freiburg”-Blockpaar sowie ”Rotes-Kreuz”-Blocks aller drei 110,00 Gebiete postfrisch bzw. ungebraucht wie verausgabt, tadellose Erhaltung, Mi. 520,--. 5609 1949, Wiederaufbau-Block gezähnt mit Abart ”20 Pfg.-Wertstufe 750,00 nach rechts verschoben”, sehr selten! (Mi€2.000,-). 5610 1949, Wiederaufbau Freiburg Ministerblock mit Druckvermerk in 400,00 einwandfreier Erhaltung, wie verausgabt ohne Gummi in einer Auflage von nur 75 Exemplaren, Fotoattest Straub BPP, (Mi.€ 500,-). 5611 1949, ”Rotes Kreuz” komplett je einzeln mit rotem SST auf 120,00 Briefstücken in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 400,--. 5612 1949, Rotes Kreuz kompletter Satz von vier Werten in ungefalteten 300,00 Eckrandviererblocks rechts unten mit Druckdaten 2.2.49 bis 11.2.49, auch Ränder makellos postfrisch, (Mi€880,-).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 284 Französische Zone - Baden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5613 1949. Rot-Kreuz-Block mit gutem roten SST ”Henri Dunant”. FA 500,00 Schlegel BPP aus 2012. (Michel 2.000,- Euro) 5614 1949, Rotkreuzblock in Type I mit zentrischer Entwertung ”(17b) 250,00 Allensbach (Bodensee) 16.3.49” geprüft Schlegel BPP. Bis auf 3 winzigkleine Stockflecken auf der Rückseite in tadelloser Erhaltung. Michel 1.500,- Euro 5615 1949, Rotes Kreuz Block, Plattentype II / IV mit seltenem tiefrotem 1.000,00 Sonderstempel FREIBURG / HENRI DUNANT - GRÜNDER DES ROTEN KREUZES vom 22.5.1949, Fotoattest Schlegel HG BPP. (Mi€2.800,-). 5616 1949, ”Konstanz I” im Eckrandviererblock mit Druckdatum, im 50,00 Unterrand waag. leicht angefaltet, sonst tadellos postfrische Erhaltung. 5617 1949, Konstanz II mit Fotoattest Schlegel BPP ”postfrisch, echt und 130,00 einwandfrei”, Mi. 650,- Euro. 5618 1949, ”Konstanz Zweitauflage”, zentral mit FREIBURG 600,00 ZÄHRINGEN 29.11.49 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und FA Schlegel BPP. Dazu die Erstauflage mit SST auf vergleichbarem Briefstück, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1985,--. 5619 1949, 30 Pf. Ingenieurs-Kongress zweite Auflage als große 1.300,00 linke obere Bogenecke mit Zusatzfrankatur und Notopfer auf portogerechtem R-Brief ab Kassel nach München, rs. Ankunftsstempel, Fotoattest Schlegel HD BPP (Mi€3018,-++). 5620 1949, ”Konstanz II”, die Zweitauflage in portorichtiger MiF mit 800,00 Rheinland-Pfalz, BI-Zone Bauten und Berlin Rotaufdruck auf Eil-R- Brief von OSNABRÜCK q 30.1.50 nach Köln. Die Frankatur teils mit minimal getönten Zahnspitzen, sonst sehr gute Erhaltung und als portorichtige Bedarfsverwendung sehr selten, FA Schlegel BPP, Mi. 3000,--. 5621 1949, ”Schurz” als Eckrandviererblocksatz mit Druckdatum, die 30 70,00 Pfg. ein Wert minimaler Stockansatz, sonst tadellos postfrische Erhaltung. 6712 1949, ”Wiederaufbau der Stadt Freiburg”, sehr saubere postfrische 150,00 Spezialpartie mit Mi.Nr. 38-41 B, Zusammendruckpaare Mi.Nr. 38/39 und Mi.Nr. 40/41 jeweils gezähnt und geschnitten (A und B), Block 1 A I und Block 1 B V. Als Zugabe die Blockmarken aus Block 2 in waagerechten Zusammendruckpaaren Mi.Nr. 42/43 B und Mi.Nr. 44/45 B postfrisch, Mi. 890,- Euro (M) 6713 1948-1949, sauber rundgestempelte Partie Württemberg mit 130,00 diversen besseren, teils geprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 560,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 285 Französische Zone - Rheinland Pfalz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5622 1948, 20 Pfg. und 30 Pfg. Hilfswerk Ludwigshafen zusammen 480,00 als Ministerblock auf Kartonpapier mit Druckvermerk, ungebraucht ohne Gummi, tadellos mit Auflage von nur 75 Stück! (Mi€600,-). 5623 1949, ”Rotes-Kreuz”, postfrischer Rand-Viererblocksatz in 80,00 tadelloser Erhaltung, Mi. 340,-- +. 5624 1949, „Deutsches Rotes Kreuz”, komplette Viererblock-Serie 800,00 und Notopfer-Marken auf zwei Eil-R-Briefen innerorts ab ”LUDWIGSHAFEN (RHEIN) 4 / -4.3.49. -10 / b”, rs. Ankunftsstempel, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Straub BPP. (Mi€1.760,-). 5625 1949, Vorzugsdrucke zu den vier Marken zugunsten der Stadt 450,00 Freiburg, sog. Ministerblocks auf ungummiertem Papier im Format 15,3 x 12,4 cm. Es wurde nur eine kleine Auflage von je 75 Ministerblocks aufgelegt. 5626 1949, Rotes Kreuz-Block, gestempelt ”MAINZ 2 a 4.6.49”, Fotoattest 450,00 Schlegel HD BPP, (M€1.400,-). 5627 1949, Rotkreuzblock mit fehlender Farbe dkl'grünlichgrau (40 Pf. 1.750,00 Marke), ungebraucht ohne Gummi verausgabt, etwas fleckig, sonst einwandfreie Erhaltung, (Mi.€6.000,-). 5628 1949, Wiederaufbau Freiburg Ministerblock mit Druckvermerk in 500,00 einwandfreier Erhaltung, wie verausgabt ohne Gummi in einer Auflage von nur 75 Exemplaren. 5629 1949, ”Goethe” als postfrischer Eckrand-Viererblocksatz mit 50,00 Bogenzählnummer, tadellose Erhaltung. 6714 1948-1949, kleine sauber rundgestempelte Sammlung Rheinland 180,00 Pfalz mit diversen geprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 878,- Euro. (T)

Französische Zone - Württemberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5630 1949, ”Rotes-Kreuz” komplett je einzeln mit seltenerem SST 120,00 REUTLINGEN 20.4.49 INTERNATIONALE MOTORSCHAU auf Briefstücken in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 480,--. 5631 1949. Rot-Kreuz 40+80 Pf: ungezähnte Probe (auf Vorlagenkarton) 2.800,00 in grün statt in grau, rotes Kreuz ohne Einfassung. Bis heute das einzig bekannte Exemplar! 5632 1949, Deutsches Rotes Kreuz 40 + 20 Pf Grün im Kleinbogen zu 4.200,00 5 Stück, leicht angefaltet, nur sehr wenige Exemplare bekannt, da meistens aufgetrennt.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 286 Französische Zone - Württemberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5633 1949, Rot Kreuz-Block mit Abart ”Farbe Lebhaftkobaltblau 7.500,00 fehlend” (30 Pfg.), ungebraucht, ohne Gummi, rechts mit winziger Knitterspur; äußerst seltene und dekorative Abart! Vielfach seltener als fehlende 40 Pf Marke, zum Zeitpunkt der Attestausfertigung (1979) einzig bekanntes Exemplar! Fotoattest Schlegel HG BPP. 5634 1949, 20. Geburtstag von J. W. von Goethe 10 + 5 Pf in zwei Typen 250,00 im Viererblock und oben zwei vollständigen Leerfeldern aus der rechten oberen Bogenecke, sehr selten! 5635 1949, 10 Pf und 20 Pf 100 Jahre deutsche Briefmarken im 280,00 kompletten Ministerblock-Satz, wie verausgabt ohne Gummi, Erhaltung einwandfrei, keine Knicke, selten, da Auflage nur 75 Stück betrug.

Fezzan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1268 1950, 1fr. brown, 1.50fr. green and 2.50fr. violet, attractive franking 800,00 on ppc with comprehensive message from ”SEBHA 3.4.1950” to Chateauroux/France, certificate Vachat. Very rarely seen! (Maury 22, 23, 25; Sass. 3, 4, 6)

Französisch-Sudan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1269 1899, ”CORPS EXPEDITIONNAIRE DU SOUDAN FRANCAIS, sehr 80,00 seltener schwarzer Expeditions-Feldpoststempel auf unfrankiertem Feldpostbrief aus KAYES-SOUDAN FRANCAIS 2.JAN.99 und Transit Feldpoststempel CORR. DES ARMEES vom 19.JAN.99 auf höchst dekorativem mehrfarbigem Zierbrief nach ANGERS/ FRANKREICH mit AK-0 vom 30.JAN.99! RR

Flugpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3080 1923, Partie von zehn verschiedenen Posteinlieferungsscheinen 80,00 der Hochinflationszeit nach Mittel- und Südamerika, selten angeboten. 3081 1930, SYNDICATO CONDOR LTDA., attraktiver Luftpost-Brief mit 60,00 Drei-Farben-Frankatur und diversen Stempeln von Rio de Janeiro nach La Paz, Bolivien in sehr guter Erhaltung. 3082 1935, SABENA First Flight Brussels-Leopoldville-Brussels, 180,00 combination franking Austria-Belgian Congo, cover from Vienna 20.2.35/21.2.35 to Leopoldville with red flight cachet alongside, and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 287 Flugpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 28.2.35 retour to Brussels with arrival mark 8.3.35 on reverse. Rare combination, not listed! 3083 1937, 16.10.-22.11., Air France ”round the world” lettercard Paris- 130,00 Natal/Brazil-New York-Hongkong-Paris, bearing frankings of Brazil, France, USA and Hongkong.

Flugpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3084 1926. ”Flight Week”, two letters and a post card with flight related 100,00 cachets from Padova, Pavia and Venice. #1926. Loto di 3 lettere ”Settimana Aviatoria”, Pavia, Padoa e Venezia. 3085 1928, 21.5., Post-Erstflug Wien-Konstanz-Zürich, Drucksache mit 70,00 27½ Rp.-Frankatur als Zuleitung ab Zug 19.5.28, Transitstempel ”ZÜRICH 21.V.28”, Sonderstempel ”WIEN 21.V.28”, adressiert nach Mödling mit rs. Ankunftsstempel 22.V.28. 7420 1924-1934, kleine Partie von 8 Belegen mit deutschen 90,00 Luftpostbestätigungsstempeln, darunter einer vom Deutschen Reich, einer von Belgien, einer von Griechenland, zwei von Frankreich, zwei von Österreich und einer aus der Tschechoslowakei. Zusätzlich sind noch 2 verschiedenen Ansichtskarten vom Zentralflughafen Berlin enthalten. (T)

Flugpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3086 1912-25, drei Flugbelege in guter Erhaltung, dabei Westerland und 40,00 Heilbronn (”Udet”-Flugzeug) 3087 1912-1916, Partie von 10 verschiedenen ungebrauchten 70,00 Ansichtskarten und einer gelaufenen Ansichtskarte des ”Deutschen Luftflotten-Verein” in meist sehr guter bis tadelloser Erhaltung zusammen mit entsprechendem Spendenaufruf mit Zahlkarte. Zusätzlich sind 12 Vignetten des ”Luftfahrerdank” und 3 Vignetten der ”Nürnberger Flugwoche” vom Oktober 1912 enthalten. (T) 3088 1914 (ca.), zwölf verschiedene oft Colorkarten des ”Deutschen 60,00 Luftflotten-Vereins” in sehr guter Erhaltung, dabei sehr viele Zeppelinmotive 3089 1914, Germania 5 Pfennig als Einzelfrankatur auf echtgelaufener 50,00 Flugpostsonderkarte mit Stempel ”Flugpost Dresden-Leipzig Dresden 10.5.14” mit nur geringfügigen Bedarfsspuren. 3090 1923, drei Flugpost-Privatganzsachenkarten je mit Wertstempel 90,00 25 Mark Holztaube und 20 Mark Arbeiter in sehr guter Erhaltung. Die Karten weisen die verschiedenen Zudrucke Berlin-Königsberg, Bremen-Berlin und München-Leipzig auf und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 288 Flugpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sind jeweils echtgeflogen welches durch verschiedene rote Luftpostbestätigungsstempel belegt ist. Die Karte von Bremen- Berlin hat noch eine Beifrankatur des 25 Mark Arbeiter (Mi.Nr. 242). 3091 1926-1931, 15 Pfennig Auffliegender Adler-Ganzsache mit 70,00 Stempel ”Königsberg (Pr.) 20.8.26” und 3 verschiedenen roten Luftpostbestätigungsstempeln von Berlin, Frankfurt (Main) und Karlsruhe, einem gelben Luftpostaufkleber und einem violettem einzeiligem Stempel ”Durch Flugpost. Zusätzlich sind noch 2 Karten der 8 Pfennig Ebert mit Stempeln von Leipzig von 1930 bzw. 1931 jeweils mit zusätzlichem vilettem Luftpostbestätigungsstempel von Zwickau enthalten. 3092 1929, Luftpostbrief vom ”1. Flug der neuen Luftpostlinie Hamburg- 40,00 Antwerpen am 1.5.1929”, welcher mit 10 und 15 Pfennig Adler auf Sockel (Mi.Nr. 379/A379) entwertet mit Stempel ”Hamburg 1 LU 1.5.29” frankiert ist und den rückseitigen Ankunftstempel ”Antwerpen 1.5.1929” trägt. 3093 1932-1933, drei Luftpost-Briefe mit Aufdruck ”PAR AVION: France- 70,00 Amérique du Sud” von Kassel bzw. Hamburg nach Buenos Aires mit teils guten Frankaturen, dabei ein Brief mit rückseitigem besseren Stempel ”Hamburg Eilbriefe”. 3094 1934, Bedarfs-Luftpostbrief mit 1.55 RM-Frankatur (incl. 1 RM 220,00 Chicagofahrt) ab ”BERLIN 11.5.34” nach Rio de Janeiro, roter deutscher Flugpost-Bestätigungsstempel annulliert sowie L2 ”Umleitung wegen / Anschlußverfehlung”, mit Air France über Paris befördert mit rs. Ankunftsstempel ”RIO DE JANEIRO 26.V.1934” sowie vs. verklebte 200 Rs. als Postlagergebühr, Umschlag mit Spuren, seltene Kombination! 3095 1936-1937, zwei interessante Firmen-Luftpostbriefe gestempelt 50,00 ”LEVERKUSEN I.G. WERK” bzw. HAMBURG nach LA PAZ, Bolivien mit guten Frankaturen, bis auf senkrechte Bugspuren in guter Erhaltung. 3096 1936, höchst attraktiver eingeschriebener Luftpostbrief zu 2,80 50,00 RM sauber rundgestempelt von Baden-Baden nach Sao Paulo in Brasilien. 7421 1954-77, Sammlung von 70 Briefen, Karten und Ganzsachen im 150,00 Album, fast ausschließlich aus den ”1950er” Jahren mit auch besseren Frankaturen, Erst- und Eröffnungsflügen, Ballonpost, ”Heuss”-Ganzsachenkarten mit privaten Zudrucken bzw. einer Privatganzsache usw., saubere Erhaltung (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 289 Falkland Islands / Falkland Inseln | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5941 1 Pound 1974 and 1 Pound 1984, P.8b, 13, both in perfect UNC 80,00 condition. (2 pcs.)

Falklandinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1371 King Edward VII 1/2d, 1d, 2d lightly mounted mint and King George 50,00 V wmk mult crown CA 1/2d to 1/- unmounted mint. 1372 1937, Coronation issue perforated 'SPECIMEN' complete set of 90,00 three, mint hinged and scarce, SG. £ 425 1373 2016, Birds of Prey, IMPERFORATE proof strip of six, mint never 500,00 hinged. (T) 7223 1938/1985, mint and mint never hinged collection on blanc pages. 200,00 The collection starts with the 1938 series (Mi.no.78-93, no. A83+A86 are missing, therefore Mi.No, 88b is incl. cv. 377.- €). In addition 64 sets, 11 souvenir sheets and two booklets, with beautiful topical material. (A)

Falklandinseln - Abhängige Gebiete - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1374 1946, Victory issue perforated 'SPECIMEN' complete set of two, 70,00 mint hinged and scarce, SG. £ 375

Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6696 1945-49, komplett tadellos postfrische Sammlung auf neuwertigem 350,00 ”Lindner-T”-Vordrucktext, hoher Katalogwert (M) 6697 1945-49, komplett postfrische Sammlung auf ”KA-BE”-Vordrucktext, 300,00 hoher Katalogwert (M) 6698 1945/1949, postfrischer/ungebrauchter Sammlungsposten auf 200,00 Steckseiten mit Allg.Ausgabe und den Länderausgaben, dabei Sondermarken incl. Rotkreuz-Serien, Rotkreuz-Blocks von Rheinland-Pfalz und Württemberg etc. (M) 6699 1945-1949, in den Hauptnummern komplette überwiegend 200,00 postfrische Sammlung und sehr saubere Sammlung in einem SAFE- Falzlosalbum. Zusätzlich sind noch einige spezialisierte Dubletten enthalten. Hoher Katalogwert! (A) 6700 1945/1949, postfrisch/ungebrauchte Spezial-Sammlungspartie auf 100,00 Blanko-Blättern, mit Allg. Ausgabe und den Länderausgaben, mit Papiersorten, Typen, Sondermarken, Freiburg-Blockpaar sowie Rotkreuz-Block Rheinland-Pfalz usw. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 290 Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6701 1945-1949, bis auf Block 1 von Rheinland-Pfalz in den 100,00 Hauptnummern komplette ungebrauchte Sammlung in einem Vordruckalbum. (A) 6702 1945-1949, postfrische und gestempelte Sammlung in einem 200,00 Lindner-Falzlosalbum mit u.a. etlichen kompletten besseren Sätzen sowie zusätzlich 29 Belegen. (A) 6703 1945/1949, sauber gestempelte Sammlung auf altem 400,00 Schaubek-Vordruck ab Allg. Ausgabe und Schwerpunkt auf den Länderausgaben, durchgehend saubere Erhaltung mit Rundstempeln, dabei u.a. Baden MiNr. 28/37 (Mi. 220,- €), 46 I auf Briefstück mit SST (85,- €), 50/52 (110,- €), Bl. 1 A/B (560,- €), Württemberg 28/37 (240,- €), auch einiges in Einheiten, ferner auch Württemberg Rotkreuz-Block (jedoch nicht geprüft). Nette Gelegenheit! (M) 6704 1946/1949, gestempelte Teilsammlung auf Borek-Vordrucken, 180,00 dabei einige bessere Freimarken, Sondermarken incl. Rotes Kreuz, einige Stempel fraglich, sollte besichtigt werden! (A) 6705 1945-1949, gestempelte Sammlung in einem SAFE-Falzlosalbum 150,00 mit etlichen kompletten besseren Sätzen. Zusätzlich sind noch einige spezialisierte Dubletten enthalten. Hoher Katalogwert! (A) 6706 1945-49, sehr sauberer gestempelter Lagerbestand ohne die ”Rot 1.300,00 Kreuz”-Blocks im Steckbuch und die Ausgaben bis zu fünf mal, dabei auch zwei ”Freiburg”-Blockpaare (eines geprüft Schlegel BPP); fast alles ungeprüft. Der Katalogwert für echt gestempelt würde sich auf über 18.000,- Euro summieren. (A) 6707 1945-49, reizvolle Spezialpartie auf Seckseiten mit Abklatschen (4), 350,00 ”Druck auf der Gummiseite”, Druckdaten, anhängende Leerfelder (45), Maschinennummern, bessere Papiersorten, ungezähnte Werte (17 inklusive ”Allgemeine Ausgabe” Mi.Nr. 1-10 SU) und Verzähnungen (20), teils geprüft und durchweg sehr saubere Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (M) 6708 Partie kompletter Bögen und Bogenteile in einer Bogenmappe 130,00 mit auch ”Allgemeiner Ausgabe”, dabei diverse komplette Druckdaten, Zwischenstege, Plattenfehler usw., FUNDGRUBE für den Spezialisten (M)

Finnland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6828 1891-1911, rustic lot of approximate 90 mostly unused postal 260,00 stationeries in the Russian type with rings for the foreign traffic; with cards, letter cards, covers and wrappers, some duplication, in F/VF condition. (K) #1891-1911, urige Partie von ca. 90 meist ungebrauchten Ganzsachen in der russischen Type mit Ringen für

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 291 Finnland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf den Auslandsverkehr mit Karten, Kartenbriefen, Umschlägen und Streifbändern, teils dupliziert in meist guter Erhaltung. (K) 6829 1891/1911, lot of approx. 89 stationaries with the imprinted stamps 180,00 in Russian, mostly unused, including double cards and wrappers. All 15 used pieces are foreign mail. Scarce offer! (S)

Frankreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6830 1696-1860, interessante Sammlung von etwa 110 Vorphilabriefen 500,00 in einem Album und in einer Kiste mit u.a. einer Ausstellungssammlung, vielen verschiedenen Stempeltypen von teils kleineren Orten, ins Ausland gelaufenen Stücken mit diversen Grenzübergangsstempeln usw. Einen kleinen Auszug dieser beachtenswerten Partie sehen Sie auf unseren Foto- und Internetseiten. (K)

Frankreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6854 1914-1922, Bestand von 77 Feldpostbelegen mit ”Tresor et 70,00 Postes”-Stempeln aus dem 1.Weltkrieg. Enthalten sind u.a. etliche verschiedene Feldpostnummern, farbige Stempel, verschiedene gebrauchte und ungebrauchte patriotische Feldpostvordrucke, interessante Briefstempel und einige gebrauchte Ansichtskarten. (K)

Finnland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2060 1840, pre-philatelic letter from EKENÄS with clear Cyrillic one- 120,00 lined EKEHECI, taxation note and manuscript Norwegian addition ”innehållande 126 R” to Helsingfors with complete written content in very fine condition. #1840, Vorphila-Brief aus EKENÄS mit klarem kyrillischen Einzeiler EKEHECI, Taxvermerk und handschriftlichem norwegischen Zusatz ”innehållande 126 R” nach Helsingfors mit komplettem schriftlichem Inhalt in guter Erhaltung.

Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2061 1856, ”10 Kop. karmin”, in fresh colour with all sides full/wide 150,00 margins and central HELSINGFORS, perfect condition without repair, FA Grönlund, Mi. 650,--. #1856, ”10 Kop. karmin”, farbfrischer Wert mit allseits vollen/breiten Rändern und zentralem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 292 Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf HELSINGFORS, tadellose Erhaltung ohne Reparatur, FA Grönlund, Mi. 650,--. 2062 1871, two items 8 P black on greenish paper and two items 20 P 450,00 blue on folded letter from ”ABO” via Russia (double circle black) to Lübeck/Germany, besides german red transit handstamp ”AUS RUSSLAND...”, all stamps in very good condition (only 4 tongues short), rare! 2063 1875-82, 51 stamped values in mainly very good condition with 200,00 colors and perforation A and B, mostly very colorfresh and partly interesting devaluations. #1875-82, 51 gestempelte Werte in überwiegend sehr guter Erhaltung mit Farben und Zähnung A und B, meist sehr farbfrisch und teils interessante Entwertungen. 2064 10 M Zeppelin mit Fehlaufdruck ”1830” innerhalb eines 2.500,00 waagerechten Dreierstreifens der felder 85-86-87, tadellos postfrisch in vollzähliger Ausnahmeerhaltung, sign. Bühler und Tzirad sowie Fotoattest Schwenson BPP ”... einwandfrei” - In dieser Form ideal präsentierendes Ausnahmestück! 2065 1930, Zeppelinmarke zu 10 Mark entwertet ”Helsinki 70,00 2...... 30” auf nach Kiel gelaufener guterhaltener Lackansichtskarte mit Schwanmotiven mit einem sehr schwach abgeschlagenem violettem Zeppellin-Postsonderstempel und dem Maschinenankunftstempel ”Friedrichshafen 25.9.30”. 6824 1932-1977, postfrische Sammlung in einem Einsteckbuch mit 200,00 ausschließlich nur kompletten Sätzen und diversen Einzelmarken. Der Einlieferer ermittelte einen Lape-Katalogwert von etwa 2.000,- Euro. (A) 6825 1865-1987, well-stocked, somewhat specialised. predominantly 750,00 used collection Finland from 13 tongue values in two well-preserved Lindner-T form albums, including no. 10 (2), No. 35-47 and no. 161, the condition is fine to very fine, please have a closer look! (A2) #1865-1987, gut bestückte, etwas spezialisierte. überwiegend gestempelte Sammlung Finnland ab 13 Zungenwerten in zwei gut erhaltenen Lindner-T-Vordruckalben, dabei Nr. 10 (2), Nr. 35-47 und Nr. 161, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen! (A2) 6826 1866-1995, Partie mit u.a. einer gestempelten Teilsammlung von 70,00 1945 bis 1995 mit einigen modernen Blocks und Markenheftchen. Des Weiteren sind 2 Steckalben mit Dubletten enthalten. (K) 6827 1880-1955, hundreds of stamps, mostly fine used, including 70,00 multiples, interesting cancellations etc. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 293 Gibraltar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2102 1937/1946, Coronation and Victory issues perforated 'SPECIMEN' 70,00 complete sets of three (mint hinged) or two (MNH), scarce sets! SG. £ 350 2103 2004/2006. Wildflowers: the complete set (13 values) and also the 900,00 complete additional set (4 values) in IMPERFORATE single stamps showing various wildflowers. Mint, NH. Very nice issues! Rare! 2104 2006. Complete set ”75 Years Airmail Service of Gibraltar” (4 values) 250,00 in IMPERFORATE single stamps showing the airplanes: ”Saro A21 Windhover”, ”Vickers Vanguard”, ”Vickers Viscount” and ”Boeing 737”. Mint, NH. Rare! 2105 2008. Complete set ”250. Birth Anniversary of Lord Horatio 350,00 Nelson” (6 values) in IMPERFORATE single stamps each with large margin on the right. Showing six famous sailing ships. Mint, NH. Rare! 6857 1996-2007, über weite Strecken komplette, tadellos postfrische 70,00 Sammlung im Steckbuch, hoher Katalog- und Nominalwert (A) 6858 1886-1890, schöne komplette Sammlung mit 34 Marken 250,00 ungebraucht oder gestempelt, dabei die erste Ausgabe nur gestempelt und mit div. Altsignaturen (Thier, SG u.a.) (M) 6859 1850/1950 (ca.), lot of 28 covers/cards/stationeries, e.g. censored 180,00 mail and field post (incl. a postage free French field post card 1915), Paquebot, airmail etc. (T) 6860 1852/1943, lot of 32 covers/cards/stationeries, e.g. censored and 180,00 airmail, nice range of ppc etc. (T)

Griechenland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2106 1845, postal certificate with Turkish seal strikes from Saloniki and 130,00 Monastir in very fine condition. #1845, Postschein mit türkischen Siegelstempeln von Saloniki und Monastir in guter Erhaltung.

Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2107 1867, 1l. chocolate, fresh colour, cut into at top, single franking on 80,00 complete newspaper 24 March 1867. (T) 6861 1996, 100 years of modern Olympic Games, three souvenir sheets 1.000,00 MNH in a souvenir folder per 800. (Michel no. bl. 13/15, cat. value 33.600,- €) (K) 6862 1860 - 1970 (ca). Album 545 (ca) stamps from old to modern, with 100,00 duplicates. Also one letter. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 294 Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6863 1862-1900, old mostly cancelled stock in F/VF condition in a stock 100,00 book, incl. over 90 large Hermes heads incl. variations, ”olympus games 1896” etc. (A) #1862-1900, alter meist gestempelter Bestand in leicht unterschiedlicher Erhaltung im Steckbuch, dabei allein über 90 große Hermesköpfe inkl. Varianten, ”Olymp. Spiele 1896” usw. (A) 6864 1890-1967, Sammlung von 25 Briefen und Karten sowie 100,00 21 Ganzsachenkarten, dabei Auslandspost, Einschreiben, Halbierungen, Luftpost, Maximumkarte und Zensuren. (M)

Griechenland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2108 Design ”Rome” 1906 International Reply Coupon as block of 600,00 four 30 L. Grece. This block of International Reply Coupons belong to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection king fuad - this block of four is probably unique in private hands. (T)

Griechenland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2109 1892, Turkey 20 Para postal stationery card tied by ”SALONIQUE 80,00 TURQUIE” cds., addressed to Hamburg and redirected to Dresden, forwarded via Hungary with blue crayon ”Török Retour”, arrival mark austrian P.O. ”SALONICH” ds., fine

Großbritannien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2110 1692, small pre-philatelic letter with complete content from London 120,00 to Hertfordshire with two bishop marks on reverse, traces of use. #1692, kleiner Vorphila-Brief mit komplettem Inhalt von London nach Hertfordshire mit rückseitigen Bishop-marks, Gebrauchsspuren. 2111 1798, L2 PORT-PAYE / ARM. D'ANGLETERR beside oval postmark 240,00 ARMEE D'ANGLETERRE ETAT MAJOR GENERAL REPUBLIQUE FRANCAISE on folded letter to Besancon in good condition, very rare #1798, L2 PORT-PAYE / ARM. D'ANGLETERR neben Ovalstempel ARMEE D'ANGLETERRE ETAT MAJOR GENERAL REPUBLIQUE FRANCAISE auf Faltbrief nach Besancon in guter Erhaltung, sehr selten 6865 1766/1787 (Ca.), lot of apprx. 90 letters to Madeira, some with 600,00 Bishop's marks. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 295 Großbritannien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6866 1787-1875, small lot of seven pre-philatelic or stampless letters 100,00 from Great Britain to Spain, different routes and postmark, please look, low start price. (T) #1787-1875, kleine Partie von sieben Vorphila- bzw. markenlosen Briefen von Großbritannien nach Spanien, verschiedene Routen und Stempel, bitte ansehen, günstig gerufen! (T)

Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2112 1841, foreign foreign letter from London with one-line postmark 60,00 ”BISHOPSGATE St WITHIN” via Falmouth to Cadiz, Spain with complete English content and tax marks in F/VF condition. #1841, markenloser Auslands-Brief von London mit Einzeiler ”BISHOPSGATE St WITHIN” via Falmouth nach Cadiz, Spanien mit kompletten englischen Inhalt und Taxvermerken in guter Erhaltung. 2113 1841, ”1 P. reddish brown”, single franking from right margin with 70,00 clear MC ”3” on letter in good condition. #1841, ”1 P. rotbraun”, rechter Randwert mit klarem MC ”3” auf Brief in guter Erhaltung, die Frankatur dreiseitig voll/breitrandig und original haftend. 2114 1841, ”1 P. reddish brown”, single franking with clear and central 400,00 MC ”4” on letter to Limerick/Ireland in good condition, very rare cancelation, SG 2000,--. #1841, ”1 P. rotbraun”, dreiseitig voll/ überrandiger Wert mit glasklarem MC ”4” auf Damenbrief nach Limerick/Irland in sehr guter Erhaltung, SG GBP 2000,--. So schöner Abschlag sehr selten! 2115 1841, ”1 P. reddish brown”, single franking with clear MC ”6” on letter 80,00 to Brirmingham in good condition, SG 325,--. #1841, ”1 P. rotbraun”, dreiseitig voll/breitrandiger Wert mit klarem MC ”6” auf Brief nach Birmingham in guter Erhaltung, SG GBP 325,--. 2116 1847, ”6 p. violet”, square cut value with lower full and left very 80,00 wide margin with uprated ”TWO PENCE” on folded letter with ”42” over France to Lucerne. The franking each with horizontal fold, the SIX PENCE was detached from the letter and is placed below the original place. Nevertheless attractive proof of a foreign franking. #1847, ”6 P. violett”, viereckig geschnittener Wert mit unten vollem und links sehr weitem Rand mit Zusatzfrankatur ”TWO PENCE” auf Faltbrief mit ”42” über Frankreich nach Luzern. Die Frankatur je mit waagerechtem Bug, die SIX PENCE war vom Brief gelöst und ist unterhalb der ursprünglichen Stelle replatziert. Dennoch attraktiver Beleg einer Auslandsfrankatur. 2117 1857, Queen Victoria 4 Pence (2) and a Penny red perforated, 100,00 with numeric postmark 17 on dainty mourning letter from LONDON (on reverse strike Bayswater) with note ”Overland via Marseille” to Calcutta, India, two stamps with corner fault, otherwise good

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 296 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf condition. #1857, Queen Victoria 4 Pence (2) und eine Penny red gezähnt, entwertet mit Strichnummernstempel 17 auf zierlichem Trauerbrief von LONDON (rückseitig Einzeiler Bayswater) mit Vermerk ”Overland via Marseille” nach Calcutta, Indien, zwei Marken Eckfehler, ansonsten gute Erhaltung. 2118 1862, pair of Queen Victoria 4 Pence from the lower margin 80,00 together with a perforated penny red on attractive letter piece with clear postmarks of Knottingley, Normation and London on reverse, as well on front arrival marks of Lyttelton and Christchurch Canterburg, New Zealand, in addition a detailed description. #1862, Paar der Queen Victoria 4 Pence vom Unterrand zusammen mit einer Penny red gezähnt auf attraktivem Briefteil mit rückseitigen sauberen Stempeln von Knottingley, Normation und London, sowie vorderseitigen Ankunftstempeln von Lyttelton und Christchurch Canterburg, Neuseeland, dazu eine ausführliche Beschreibung. 2119 1867, Queen Victoria 4 and 6 Pence with marginal faults on 80,00 oversea cover tied by duplex cancel Scarborogh via Marseille to Wellington, New Zealand with faults, plus a detailed description. #1867, Königin Victoria 4 and 6 Pence mit Randmangel auf Übersee-Briefhülle entwertet mit Duplexstempel Scarborogh über Marseille nach Wellington, Neuseeland mit Beeinträchtigungen, dazu eine ausführliche Beschreibung. 2120 1867: 6 d lilac, watermark Spray, plate 6, lettered ”KI”, 3.000,00 IMPERFORATED, large margins, centrally cancelled with «466 - LIVERPOOL 28 MY 68 (?) duplex cancellation, in fresh preservation. Karl-Albert Louis explains in his photo certificate in detail how it could occur that a stamp with a central sheet postion remains imperforated while the other stamps of the sheet got the proper perforation. Only a few copies of this great rarity are recorded so far! 2121 1873, A stripe of FOUR of QV 6 d deep-grey plate 15 on folded 230,00 entire letter from ”MANCHESTER AU 9 77” via Liverpool per ship ”Australian” to Vera Cruz, Bolivia with tax-canc. ”25 cts”, stamps and folded letter in fresh and faultless condition, , a rare destination! 2122 1891, £ 1 Viktoria grün, im senkrechten Kabinett-Paar FA-GA, sehr 1.500,00 farbfrisch und perfekt gezähnt sowie jeweils ideal zentrisch, klar und gerade entwertet «ABERDEEN 0C.9.02», sign. Pfenninger und Fotoattest Louis BPP, ”....one of the finest pairs in existance!” #1891, Queen Victoria £ 1 green, vertical pair FA-GA, very fresh colors and perfect perforation, centrally cancelled by neat and upright «ABERDEEN OC. 9. 02», signed Pfenniger and Certificate Louis/ BPP ”... one of the finest pairs in existance”. 2123 1902, King Edward VII, 1d blue on cream paper pair ECKERLIN DIE 180,00 PROOF (LARGER DESIGN) printed in 1924 on ungummed paper as sample for selling Dr. Eckerlin's rotary press process for intaglio printing (developed by Herbst & Illig in Germany) to the British

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 297 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Post. Very fine. A RARE ESSAY. Photocopy of RPS CERTIFICATE (2018) for similar item of same origin included. 2124 1902, King Edward VII, 1d black ECKERLIN PROOF printed in 1924 130,00 (according to manuscript notes on other examples) on ungummed WATERMARKED PAPER as sample for selling Dr. Eckerlin's rotary press process for intaglio printing (developed by Herbst & Illig in Germany) to the British Post. Very fine. A RARE ESSAY. Photocopy of RPS CERTIFICATE (2018) for similar item of same origin included. 2125 1907-1948, small lot of three interesting card/covers from the United 70,00 Kingdom: 1907 picture postcard ”Glen Almond” with crystal clear strike of DUNDEE, Scotland, 1926 uprated and registered stationery envelope from Bath to Paris and 1948 2½ Pence silver wedding on cover to Switzerland with double charge of postage due, once cancelled, in very fine condition. #1907-1948, kleine Partie von drei interessanten Belegen aus Großbritannien: 1907 Ansichtskarte ”Glen Almond” mit glasklarem Stempel von DUNDEE, Schottland, 1926 Ganzssachenumschlag mit Zufrankatur als Einschreiben von Bath nach Paris und 1948 2½ Pence Silberhochzeit auf Brief in die Schweiz mit doppelter Nachportoerhebung, einmal davon als ungültig gestempelt, die Erhaltung ist gut. 2126 1911, £ 1 Somerset-Druck im senkrechten Kabinett-Paar, Feld 5 + 1.500,00 9 mit linkem Bogenrand, sehr farbfrisch und perfekt gezähnt sowie jeweils ideal zentrisch und klar entwertet «GUERNSEY FE 29. 12.», Fotoatest Louis ”.....very rare”! #1911, £ 1 green, Somerset printing, vertical pair with left sheet margin (position 5 and 9), perfectly perforated, very fresh state of preservation and centrally cancelled «GUERNSEY FE 29. 12.». Certificate Louis ”... used pairs with sheet margins are very rare.”. 2127 1913, ½d. green, top marginal vertical pair, showing variety ”top 400,00 stamp with large part and lower stamp with smaller part of design missing” (dry print), unmounted mint (hinged at margin only). Extremely rare and impressive, possibly unique! 2128 1912, 1d. scarlet, imperforate marginal block of 24 from the upper 400,00 left corner of the sheet with ”CANCELLED” ovp., unmounted mint. SG spec. N16wx (24), £2160 for m/m, estimated to £2800 for u/m. 2129 1913, 1s. bistre-brown, VARNISH INK, horiz. pair, left stamp hinged, 600,00 right stamp unmounted mint (but with missing perf. at lower left), natural gum creasing, certificate Brandon 1999. SG spec. N32d, £5.000 for m/m, estimated to £6.500. Very rare multiple! 2130 1920, 2½d. ROYAL BLUE, marginal strip of three from the lower left 220,00 corner of the sheet with control ”P 20”, bright colour, well perforated, centre stamp hinged, others unmounted mint, certificate Brandon 1997. SG £1150+.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 298 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6867 1840-1900 (approx.), high-quality, specialized collection Old Britain 3.000,00 starting from nine values Penny Black, twice 2 Pence blue, embossed issues No. 10-12, the 5-Shilling value from 1867 as well as from 1883 the 2 / 6d, 5 / - and 1 £ green. The collection impresses with its high stamp and cancel quality, the main value is in the very numerous expensive plate numbers, which are represented by multiple, an Eldorado for the plate collector. In the attachment a collection Red Plates on cardboard of the plate numbers 71-224, without the plates 77 and 225, the catalog value is according to consignor 51.061 £, listing attached. (A) #1840-1900 (ca.), hochwertige, spezialisierte Sammlung Alt-Großbritannien ab neun Werten Penny Black, zweimal 2 Pence blau, Prägedrucke Nr. 10-12, der 5-Shilling-Wert von 1867 sowie von 1883 die 2/6d, 5/- und 1 £ grün. Die Sammlung besticht durch ihre hohe Stempel- und Markenqualität, der Hauptwert liegt in den sehr zahlreichen teuren Plattennummern, die of mehrfach vertreten sind, ein Eldorado für den Plattensammler. In der Anlage noch eine Sammlung Red Plates auf Kartontafeln der Plattennummern 71-224, ohne die Platten 77 und 225, der Katalogwert beträgt lt. Einlieferer 51.061 £, Aufstellung anbei. (A) 6868 1970-1997, outstanding collection Great Britain in two Lindner- 250,00 T form albums in both conditions, mint never hinged and round cancelled, face value approximately GBP 260, -, the Quality is mostly very fine, enclosed some Northern Ireland stamps etc. (A2) #1970-1997, hervorragende Sammlung Großbritannien in zwei Lindner-T-Vordruckalben, es wurde doppelt, postfrisch und rundgestempelt gesammelt, Nominalanteil etwa bei GBP 260,-, die Erhaltung ist durchweg gut, im Anschluss noch etwas Nordirland etc. (A2) 6869 1841/1844, Black Maltese Cross on 1 Penny Red, collection of 108 1.000,00 stamps showing mainly clear strikes, the stamps mainly with full to large margins. A selected quality lot - very attractive offer for the specialist! (M) 6870 1858, complete plate reconstruction of the Penny red of 240 stamps 200,00 (AA-TL) on self-designed album pages in well selected condition. (A) #1858, vollständige Plattenrekonstruktion der Penny red von 240 Marken(AA-TL) auf selbstgestalteten Albumseiten in ausgesuchter Erhaltung. (A) 6871 1870, ½ Pence rose, collection of 117 values on old album sheets, 200,00 besides, many better plate numbers, in addition another collection of Red Plates on cardboards of the plate numbers 71-224, without the plates 77 and 225, the condition is F/VF. (A) #1870, ½ Pence rosa, Sammlung von 117 Werten auf alten Albumblättern, dabei viele bessere Plattennummern, dazu noch eine Sammlung Red Plates auf Kartontafeln der Plattennummern 71-224, ohne die Platten 77 und 225, die Erhaltung ist meist gut. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 299 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6872 2000-2001, Partie von 6 verschiedenen postfrischen Sheets mit 160,00 Mi.Nr. 1327/1336IA, 1327/1336IIC, 1596Zf., 1605/1614C, 1715IA und 1909/1913II. Michel ca. 890,- Euro. (M) 6873 1841/1910 (ca.), used and mint accumulation on stockcards with 2.000,00 plenty of material, better stamps, mint material, high denominations etc. SG cat.value adds up to apprx. £109000. (S) 6874 1850/1910 (ca.), used and mint accumulation on stockcards with 1.600,00 plenty of material, better stamps, mint material, high denominations etc. SG cat.value adds up to apprx. £78000. (S) 6875 1841/1910 (ca.), used and mint accumulation on stockcards with 1.200,00 plenty of material, better stamps, mint material, high denominations etc. SG cat.value adds up to apprx. £66000. (S) 6876 1841-1984, Bestand in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik 150,00 mit einigen besseren und mittleren Werten, diversen Shilling- und Pfund-Werten, besseren Phosphorstreifen-Aufdrucken, einigen Pfund postgültiger Nominale, Porto- und Regionalmarken. (A2) 6877 1855-2005, Partie in 3 Alben mit u.a. Blocks, Dubletten, einer 150,00 Dauerserien-Sammlung mit diversen Victoria- und Elisabeth II.- Ausgaben und Britischen Kolonien mit einigen Omnibusausgaben. Zusätzlich sind noch etwa 70 verschiedene Markenheftchen mit einer postgültigen Nominale von über 85,- Pfund enthalten. (K) 6878 1841/1850 (ca.), 2d. blue ”white lines”, assortment of 47 used 500,00 stamps with good margins all around, mainly oblit. by 1844type postmark (resp. one MC), also some Iyory heads noted. Selected quality lot for the specialist! (M) 6879 1917/1925, OCCUPATION OF THE RHEINLAND: Seven airmail 350,00 covers sent sent from Cologne (”ARMY POST OFFICE S 40” - F.P.O. H 3) to Great Britain. Further first scheduled flight of the RAF ”C” Service on 20 June 1919 as well as a field post card from ”Kite Balloon Shore Base” which was in operation from Aug 1914 to Sep 1917. Slightly mixed condition but worth a view. (T) 6880 1845/1856, ”Postal Rates and Routes Great Britain to Switzerland”: 200,00 8 letters mostly mounted on exhibititon leaves written up with knowledge. Many different postal rates and transits shown. (M) 6881 1952, Literatur: Großbritannien. Wilson, John. The Royal Philatelic 200,00 Collection, Hardcover mit Goldbeschriftung inkl. Schuber, sehr gut erhaltenes Exemplar des berühmten Werkes! (K) 6882 (1840-1880). The Line-Engraved Postage Stamps of Great Britain 100,00 printed by Perkins Bacon & Co. Two volumes of this 1920 classic written by E.D.Bacon. With the fifteen original collotype plates. In its original paperback binding. Plus the much sought after 1929 Supplement also published by Chas.Nissen & Co. Some (water) stains in bindig aerea not affecting the text and the plates, some

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 300 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf small tears in margin only in some pages of Vol.II, all three volumes otherwise in good condition, still un-cut as delivered from the printers. Scarce orignal work which was often reprinted. THE reference book on the engraved GB. (K)

Großbritannien - Machin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2131 1997, Machin head Courvoisier undenominated trial in light grey, 1.800,00 complete sheet of 100 stamps on gummed coated paper (horizontal center perf. fold), gravure printing, left pane of gutter sheet of 200 stamps with imprint on left and on right selvedge. SPECTACULAR, RARE AND ATTRACTIVE, DISCOVERED IN 2017. (M) 2132 1997, Machin head Courvoisier undenominated trial in flame red, 1.800,00 complete sheet of 100 stamps on gummed coated paper (horizontal centre perf. fold), gravure printing, left pane of gutter sheet of 200 stamps with imprint on left and on right selvedge. SPECTACULAR, RARE AND ATTRACTIVE, DISCOVERED IN 2017. (M) 6883 1997, Machin head Courvoisier undenominated trial in light grey, 1.800,00 complete sheet of 100 stamps on gummed coated paper (horizontal center perf. fold), gravure printing, left pane of gutter sheet of 200 stamps with imprint on left and on right selvedge. SPECTACULAR, RARE AND ATTRACTIVE, DISCOVERED IN 2017. (M) 6884 1997, Machin head Courvoisier undenominated trial in flame red, 1.800,00 complete sheet of 100 stamps on gummed coated paper (horizontal centre perf. fold, one stamp debris on front side), gravure printing, left pane of gutter sheet of 200 stamps with imprint on left and on right selvedge. SPECTACULAR, RARE AND ATTRACTIVE, DISCOVERED IN 2017. (M)

Großbritannien - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2133 1980, booklet with sheet No. 94F (without phosphor stripes), 80,00 stamped

Großbritannien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2134 1926-1935, strong lot of cutouts and large blocks of british postage 350,00 due stamps, probably from the return of parcels to the USSR with postage due rates up to 1 £ 9 / -5d, incl. 11 pieces of the 2/6 value, please look. #1926-1935, starke Partie von Formular-Ausschnitten und großen Einheiten von Portomarken wohl aus der Rücksendung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 301 Großbritannien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von Paketen in die UdSSR mit Nachportosätzen bis zu 1£9/-5d, dabei 11 Stück des 2/6-Wertes, bitte ansehen.

Großbritannien - Telegrafenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2135 1878, telegraph stamp 1 Pound in fresh color and well perforated 120,00 with three thimble cancels from LOTHBURY B.O., Michel 550, - Euros. #1878, Telegraphenmarke 1 Pfund farbfrisch und gut gezähnt mit drei Fingerhutstempeln von LOTHBURY B.O., Mi. 550,- Euro.

Großbritannien - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2136 1838, folded letter from ”GUERNSEY OC 8 1838” to NEW YORK. 80,00 With taxation ”2/3” and red ”BOSTON MASS. SHIP Jan 5” arrival. 2137 1993, 12 values ”Glass painting Christmas” as completely 600,00 imperforated miniature sheet, mint never hinged and besides with missing gold impression, very attractive! #1993, 12 Werte ”Glasmalerei Weihnachten” als vollständig ungezähnter Kleinbogen, postfrisch und zudem mit fehlendem Goldeindruck, sehr attraktiv! 2138 2000, 26 p. ”Europe - sail with symbols” as completely imperforated 600,00 miniature sheet, mint never hinged, very attractive! No other imperforated miniature sheet is known to us. #2000, 26 P. ”Europa - Segel mit Symbolen” als vollständig ungezähnter Kleinbogen, postfrisch, sehr attraktiv! Uns ist kein weiterer ungezähnter Kleinbogen bekannt! 2139 2001, 6 values dog breeds, mint never hinged, complete 400,00 imperforated, extremely rare! #2001, 6 Werte Hunderassen, postfrisch, komplett vollständig ungezähnt, extrem selten! 2140 2002, 6 values ”50th anniversary of the accession of Queen 400,00 Elizabeth II” as decorative, completely imperforated series, mint never hinged. #2002, 6 Werte ”50. Jahrestag der Thronbesteigung von Königin Elisabeth II.” als dekorative, vollständig ungezähnte Serie, sauber postfrisch. 2141 2004, 26 p. ”Europe - Tourism - holidays beach life”, mint never 600,00 hinged but as imperforated instead of perforated miniature sheet with a total of 10 stamps and margin printing, extremely rare! Probably unique! #2004, 26 P. ”Europa - Tourismus - Ferien Strandleben”, postfrisch aber als ungezähnter anstatt gezähnter Kleinbogen mit insgesamt 10 Marken und Randbedruckung, extrem selten! Vermutlich ein Unikat!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 302 Großbritannien - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2142 2004, 65 p. ”Europe - tourism - holidays fauna and flora”, mint 600,00 never hinged but as imperforated instead of perforated miniature sheet with a total of 10 stamps and margin printing, extremely rare! Probably unique! #2004, 65 P. ”Europa - Tourismus - Ferien Fauna und Flora”, postfrisch aber als ungezähnter anstatt gezähnter Kleinbogen mit insgesamt 10 Marken und Randbedruckung, extrem selten! Vermutlich ein Unikat! 2143 2004, 4 values ”Summer Olympics in Athens - discus throwing - 250,00 javelin - running - wrestling”, mint never hinged but imperforated instead of perforated, almost never offered! #2004, 4 Werte ”Olympische Sommerspiele in Athen - Diskuswerfen - Speerwerfen - Laufen - Ringen”, postfrisch aber ungezähnt anstatt gezähnt, so gut wie nie angeboten! 2144 2004, miniature sheet ”Olympic Games in Athens” in original size, 350,00 perfect mint never hinged, but imperforated instead of perforated, as good as never offered! #2004, Blockausgabe ”Olympische Spiele in Athen” in Originalgrösse, tadellos postfrisch, aber ungezähnt anstatt gezähnt, so gut wie nie angeboten! 2145 2007, miniature sheet ”25th anniversary of the Falkland War” in 300,00 original size, perfect mint never hinged, completely imperforated, a modern rarity! #2007, Blockausgabe ”25. Jahrestag des Falklandkrieges” in Originalgrösse, tadellos postfrisch, vollständig ungezähnt, eine moderne Rarität! 2146 2010. Complete set ”40 Years of Guernsey's Participation in 350,00 the Commonwealth Games” (6 values) in IMPERFORATE single stamps showing ”Tennis”, ”Lawn Bowls”, ”Shooting”, ”Swimming”, ”Running” and ”Cycling”. Mint, NH. Rare! 2147 2011, 47 p. ”Illustration of the book - The Guernsey Literary & Potato 600,00 Peel Pie Society” as attractive imperforated miniature sheet with a total of 10 stamps and decorative margin printing, mint never hinged. Certainly unique! #2011, 47 P. ”Illustration des Buches - The Guernsey Literary & Potato Peel Pie Society” als attraktiver ungezähnter Kleinbogen mit insgesamt 10 Marken und dekorativer Randbedruckung, postfrisch. Sicherlich ein Unikat! 2148 2013, miniature sheet ”Sark's Gold Postbox” in original size, 300,00 perfect mint never hinged with the specific feature ”completely imperforated”. #2013, Blockausgabe ”Briefkasten in Gold auf Sark” in Originalgrösse, tadellos postfrisch mit der seltenen Besonderheit ”vollständig ungezähnt”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 303 Großbritannien - Isle of Man

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2149 1994. Complete set ”Ornithological Observatory on Calf of Man” (6 400,00 values) in 3 IMPERFORATE se-tenant pairs showing various birds. Width left and right margins. Mint, NH. Rare! 2150 2000. Complete set ”100th Birthday of Queen Mother Elisabeth” in 400,00 2 IMPERFORATE strips of 3 showing different scenes from her life. Mint, NH. Very rare! 2151 2001. Complete set (6 values) ”Joey Dunlop (1952-2000), Irish 350,00 motorcycle racer and participant in Tourist Trophy motorcycle races 1976-1996” in IMPERFORATE single stamps. Mint, NH. Rare! 2152 2003. IMPERFORATE souvenir sheet for the issue ”World premiere 300,00 of the film ”The Lord of the Rings - The Return of the King”. Mint, NH. Rare! 2153 2004. Complete set (5 values) ”Summer Olympic Games, Athens: 300,00 Olympic champions” in IMPERFORATE single stamps. Mint, NH. Rare! 2154 2007. IMPERFORATE souvenir sheet for the issue ”Centenary of 170,00 Scouting 1907-2007” showing ”First Douglas Scouts at Camp 1913”. Mint, NH. Rare! 2155 2008. IMPERFORATE souvenir sheet ”Historical racing cars” 500,00 showing ”Aston Martin DB4 GT Zagato (1961)”, ”Ferrari 250 LM (1965)”, ”Ferrari 250 GTO (1962)”, ”Ford GT 40 (1965)”, ”Mercedes- Benz 300 SLR (1955)” and ”Shelby Cobra (1964)”. Mint, NH. Very rare! 2156 2012. Complete set (5 values) ”Paintings by Hoggatt” in 300,00 IMPERFORATE single stamps. Mint, NH. Rare!

Großbritannien - Jersey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2157 1990. Complete definitives issue (landscapes), 7 values, in 450,00 IMPERFORATE single stamps. Mint, NH. Rare!

Großbritannien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2159 1889, 3 1/2 Pence brown postal stationery double postcard from 90,00 London to JAPAN, from and replycard to ”Crown Linoleum Works London”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 304 Großbritannien - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2160 1922, 9 d KGV stationery envelope (23 x 15,5 cm) with ”The Tea 80,00 Planters and Importer´s Company” imprint. Very fine unused. (T) 6886 1894/1910 20 different used postal stationery envelopes with two 950,00 impressed stamps on each, all Queen Victoria except one Edward VII, Huggins (2007) catalogue numbers ESC 24, 210, 216, 225, 235, 250, 257, 262, 276, 280, 357, 364, 686 additionally 215, 223, 239, 264, 278, 290 325 (not recorded by Huggins) (S)

Großbritannien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2161 PAID LIVERPOOL COL.PACKED 1859, scarce red postmark 100,00 on front of a cover with clear strike from TERREBONNE, Canada to York, Yorkshire, on the reverse side transit marks of Montreal and Quebec as well as an arrival mark, the condition is very fine. #PAID LIVERPOOL COL.PACKED 1859, seltener Stempelabdruck in rot vorderseitig auf Briefhülle mit glasklarem Einkreiser TERREBONNE, Canada nach York, Yorkshire, rückseitig Transitstempel von Montreal und Quebec sowie Ankuftstempel, die Erhaltung ist gut.

Großbritannien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2162 1855, CRIMEAN WAR, pair of officers letters from the Crimea to 400,00 Rome bankers and there to Edmund R.P. Bastard, member of the well known Bastard family, other items from correspondence demonstrate source to the Baldwin J.P. Bastard (son of E.P. Bastard, MP for Devonshire, 1816-30), super group with C.V.D. of Baldwin (Eton, 1839) and bookplate, the letters with slight repairs, different ”VIA DI MARE” postmarks, also french double ring ”CAIRE DE LA MEDITERANEE”. (M) 2163 1916/1930, 3 telegram envelopes including 1916 ”Expeditionary 90,00 Force” and 1929 ”Marconigram” (Oceanletter) with content from Brisbane. Interesting lot please view for different condition. 6887 1888/1967, more than 100 sale and purchase contracts from brikers 200,00 for orders tehy did on London Stock Exchange. All fees settled by ”CONTRACT NOTE” stamps from Victorian to Elisabethan time. Interesting lot. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 305 Ghadames

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7227 1949, Cross of Agadem, 4fr. to 100fr., complete set of ten values 450,00 each as epreuve de luxe. Michel nos. 1/10, Maury nos. 46/53, PA 6/7. (T)

Guinea-Bissau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7228 2001, ARTS AND CRAFTS, complete set of five in miniature sheets 700,00 with 20 stamps each, in an investment lot of 2000 sets mint never hinged (Mi.no. 1888/92, cat. val. 24.000,-€) (S) 7229 2001, BIRDS, souvenir sheet, investment lot of 500 copies mint 200,00 never hinged (Mi.no. Bl. 375, cat. val. 6.500,- €) (S) 7230 2002, AVIATION, souvenir sheet, investment lot of 1000 copies mint 200,00 never hinged (Mi.no. Bl. 378, cat. val. 6.500,- €) (S) 7231 2002, FISHES, complete set of three in sheets, in an investment lot 600,00 of 2000 sets mint never hinged (Mi.no. 2025/27, cat. val. 20.000,- €) (S) 7232 2002, SHELLS, souvenir sheet, investment lot of 1000 copies mint 200,00 never hinged (Mi.no. Bl. 379, cat. val. 6.500,- €) (S)

Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7233 1994, 18 Blockausgaben mit Gold- und Silberprägungen ab 60,00 Briefmarkenausstellung Hong Kong 94. Michel 900,- € (M)

Ghetto-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5287 1943 ca., LITZMANNSTADT, Postkarte aus dem Ghetto, frankiert 220,00 mit nicht entwerteter 6 Pf Hitler Marke, adressiert an das Judenarbeitslager Posen. Der Text auf der Postkarte wurde beanstandet, deshalb vorderseitig violetter L2 ”In hebräischer und jiddischer Sprache verboten” und Karte retour an den Absender mit Stempel L1 ”ZURÜCK”. Sehr selten!

Griechenland | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5916 1875, ”Georg I.” 5,- Drachmen in 900er Silber in sehr schöner bis 80,00 vorzüglicher Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 306 Great Britain / Großbritannien | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5942 1991, 10 Pounds Florence Nightingale mit Signatur GEA Kentfield 60,00 in kassenfrischer Erhaltung.

Gibraltar - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6856 1854/1860, lot of seven letters to the Netherlands, showing various 200,00 postmarks (red, black, blue) and ms. postage due markings, good condition. (T)

Großbritannien - Isle of Man - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6885 1973, Coat of Arms postage dues with imprint '1973' (1st issue) in an 1.400,00 unusual investment lot with 3.000 (!) complete sets in folded sheets with plate numbers and printers name 'The House of Questa', mint never hinged, Mi. P 1/8 I, € 135.000,-- + (S)

Heimat: Schleswig-Holstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4520 KIEL;1942-1952, Partie von diversen verschiedenen 200,00 Päckchenstempeln von Kiel auf Marken, Briefstücken und Belegen, darunter u.a. eine Feldpostpäckchenadresse mit 40 Pfennig-Hitler und einem senkrechtem Paar der Feldpostmake Mi.Nr. 2A mit Stempel ”Kiel 1V/1...... 42” sowie viele AM-Post-Werte. (M) 4521 KIEL;1945, Partie von 3 durch Mangel an 40 Pfennig-Werten 200,00 barfrankierten Päckchenadressen mit u.a. einem Stück mit hangeschriebenem Aufklebezettel mit Text ”40 Rpf Nachweis in Kiel/ Jendrichsen” mit Stempel ”Kiel 4a 3.9.45”. Des Weiteren sind zwei Stücke mit Text auf der Päckchenadresse mit Stempel ”Kiel 2a 7.9.45” bzw. ”Kiel 4a 19.9.45 enthalten. Die Erhaltung ist sehr gut. (M) 7353 KIEL; 1889-1963, Sammlung von etwa 65 Belegen mit Kielbezug, 500,00 darunter u.a. amtliche Ganzsachen mit privaten Zudrucken vom Deutsches Reich, Deutsches Reich-Privatganzsachen, Dänemark- Ganzsachen mit Kieler Ankunftstempeln, Sonderstempel und interessanten Firmenzudrucke. Einen kleinen Auszug sehen Sie auf unserer Internetseite. (A) 7354 KIEL - 1955-1982 (ca.), umfangreicher Bestand von hunderten 250,00 Belegen, Fotos, Freistemplern, Stempeln etc. im Karton, die Erhaltung ist meist gut. (K) 7355 1848-1961, Partie von etwa 310 Belegen mit Schleswig- 100,00 Holstein-Stempeln welche überwiegend aus Kiel und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 307 Heimat: Schleswig-Holstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Umgebung stammen. Enthalten sind u.a. sehr viel Deutsches Reich, Kontrollrat, Bizone, Bedarf, Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Ganzsachen, Postzustellungsurkunden, Sonder- und Werbemaschinenstempel. (K) 7356 KIEL; 1899-2012, Sammlung von etwa 210 Belegen in 5 Alben 50,00 mit u.a. etlichen verschiedenen Stempeln mit Schnapszahlen wie z.B. ”11.11.11”, Sonderbelegen zur Kieler Woche und diversen verschiedenen Sonderstempeln. Zusätzlich sind noch viele verschiedene Vignetten (teils in Originalbogen) zur Kieler Woche ab den 50er Jahren enthalten. (K) 7357 1948-2015, Partie von etwa 1.400 Belegen mit überwiegend 40,00 Stempeln aus Kiel und Umgebung. Enthalten sind u.a. Bedarf, Einschreiben, Vorbindezettel und Maschinenwerbestempel. Zusätzlich sind noch einige Briefstücke enthalten. (K)

Haiti

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7234 1881-1890, Sammlung mit 21 Einzelmarken und einem schönem 250,00 Brief mit waagerechtem Paar 5c. Liberty gezähnt von Aux Cayes nach Hamburg. Briefe mit Liberty-Köpfen sind sehr selten! (M)

Hongkong

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1047 1901,1902, illustrated letter with content and postcard to France 80,00 respectively to Scotland. Attractive. 1048 1912. King George V two fine used values $10 plus a good used 60,00 value of 1925 $5 wmk multiple script 1049 1941, Centenary of British Occupation complete set of six perf. 110,00 SPECIMEN, mint hinged, scarce set! SG. £ 550 1050 1946, Victory issue complete set of two perf. SPECIMEN, mint 60,00 hinged, scarce set! SG. £ 275 1051 1948, Silver Wedding complete set of two, mint hinged, SG. £ 275 50,00

Hongkong - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1052 1880, card QV 1 C. green canc. ”HONG KONG E SE 23 92” to 50,00 Canton w. next day arival on reverse, printed message re. visit of piano tuner and newest sheet music. 1053 1893/1899 Postal stationery cards 3c. brown, used from Hongkong 60,00 to Munich, Germany in 1893, with small Hongkong C '8 June 93',

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 308 Hongkong - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Muenchen '9 July 93' and Munich distribution handstamps, and card ”ONE/CENT” on 3c. brown used locally with ”HONG-KONG/F/DE 29/99” cds. 1054 1903, card KEVII 1 C. green uprated 1 C. KEVII strip-3 tiedfour 70,00 strikes ”VICTORIA HONG KONG 30 OC 06” to renowned card producer Ottmar Zieher, Munich/Bavaria w. Nov. 27 arrivals. Long text by owner of Y. Ellis ”Manager, The Hongkong Pictorial Postcard Co.” requesting samples.

Heimat: Bayern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7345 BAD KISSINGEN 1866, Partie von sieben verschiedenen 200,00 beschriebenen Briefbögen je mit herrlicher Illustration. (T)

Heimat: Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7346 1839/1940, Partie von ca. 54 Briefen und Karten mit guter 80,00 Stempelvielfalt, auch eingehende Post, Vorortstempel usw., alles in meist guter Erhaltung. (T)

Heimat: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7347 HAMBURGENSIEN: Partie aus Nachlassauflösung, bestehend 40,00 aus 6 Blättern (A4) ”ALT HAMBURG” mit kolorierten Drucken von Motiven aus dem Jahr 1906 von Professor Paul Helms, einer interessanten großfromatigen Mappe der Transartreihe der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm mit Schaublidern der hamburger Stadtentwicklung (Bedarfserhaltung), einer Mappe mit zwei sehr attraktiven Hamburgensien-Replika sowie eine weitere Mappe mit anderen alten Stadtansichen-Replika. (MS) 7348 1791-1983, interessante Partie Hamburg und Umland von über 240,00 130 Briefen und Karten ab Vorphila mit diversen besseren Stempeln wie Krautsand, Moorburg und Billwärder-Zollenspieker, Postnebenstellenstempeln wie Ehestorf und Frankop 2, sowie Bahnpoststempeln wie Hamburg-Hoyerschleuse in meist guter Erhaltung. (K) 7349 1921-1944, Partie von 36 Belegen mit Hamburger Sonder- bzw. 50,00 Werbestempeln, dabei ein Block 7 auf Brief etc., die Erhaltung ist meist gut. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 309 Heimat: Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7350 WISMAR: 1868-1986, Ausstellungssammlung mit über 120 150,00 Briefen, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen auf Blättern beginnend mit sechs Briefen des Norddeutschen Bundes inklusive zweier Paketbegleitbriefe und Bahnpost. Dann Bahnpost und Sonderstempel des Deutschen Reiches, Feldpost, Flugpost usw.; die Sowjetische Besatzungszone mit ”Mecklenburg-Vorpommern” Einschreibebrief sowie Ganzsachen inklusive Notganzsachen und drei Einschreibebriefen mit ”Handstempelaufdrucken”. Zum Abschluß die DDR mit auch frankierten Heftchenblättern, Sonder- und Werbestempeln, Freistemplern sowie etwas Dienst und ZKD mit u.a. ”Zustellungsurkunde” (Mi.Nr. 1) auf Bedarfsbrief. Ein empfehlenswertes Sammlerobjekt, von dem wir für Sie einen Auszug auf unserer Internetseite vorbereitet haben! (K)

Heimat: Rheinland-Pfalz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7351 BAD KREUZNACH; 1808-1949, kleine Heimatsammlung von 25 80,00 Belegen in einer Hawid-Box mit u.a. 13 Vorphilabelegen mit überwiegend verschiedenen Stempeln sowie 2 ”Gebühr bezahlt”- Belegen, davon einer als Einschreiben. (K)

Heimat: Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7352 1835, ”Museum für Sächsische Vaterlandskunde.” von Dr. Eduard 150,00 Sommer, Erster Band, Dresden, 1835. Komplett in 24 Lieferungen mit allen 74 lithographischen Beilagen (Schwarz-Weiß Stiche). Alles sauber in Hüllen im Ordner. (A)

Hamburg | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5925 1731, ”Karl VI.” 32 Schilling (2 Mark)-Silbermünze in sehr schöner 90,00 Erhaltung. (T)

Hannover | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5926 LÜNEBURG; 1562, 2 Schilling in schöner bis sehr schöner 80,00 Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 310 Hamburg - Frühe Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3636 1831, ”HAMBURG SCHIFFS BRIEF-POST 4.NOV.1831” zwei klare 450,00 Abschläge auf zwei kompletten Faltbriefen mit Leitvermerken ”per Steamer”, befördert mit der Thetis nach London, jeweils rückseitig mit Ra2 ”SHIP LETTER QUEENBORO” und Ankunftsstempeln, beide Briefe wurden jeweils in Hamburg und in Stangate Creek desinfinziert, entsprechender Räucherschlitze klar sichtbar, feines ”Paar” vom gleichen Tag aus einer Korrespondenz! (M)

Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3637 1859, ”½ Schilling schwarz, geschnitten”, besonders farbfrischer 2.500,00 Wert mit besonders breiten Rändern an allen Seiten, rechts mit Zwischenlinie und links vom Bogenrand mit Teil der Randziffer 1. Ideal entwertet mit dem auf dieser Marke seltenem blauen Wellenstempel von Ritzebüttel, FA Lange BPP. Ein Liebhaberstück! 3638 1 S. braun, schmalrandig geschnitten in farbfrischer und 2.000,00 einwandfreier Erhaltung, mit voll und übergehend aufsitzendem Fußpoststempel ”1 F.P. 20/6” als alleinige Entwertung sowie zusätzlich daneben auf kleinem Ortsbrief-Kuvert in ursprünglicher Liebhaberqualität, Fotoattest Lange BPP 3639 1859, ”1 S. dunkelbraun mit Plattenfehler I”, farbfrischer Wert 250,00 mit seltenem PLF und Vierstrichstempel neben Fußpoststempel auf gesiegelter Briefhülle nach Bergedorf, rs. Ankunftsstempel. Die Frankatur war gelöst und wurde am Unterrand ergänzt, oben Lupenrand, senkrecht breite Ränder, rechts gar mit vollständiger Zwischenlinie, portorichtige Frankatur aus bekannter Korrespondenz, FA Lange BPP ”selten mit Plattenfehler” (10/2018), Mi. 3500,--. 3640 1859, ”4 Schilling gelbgrün, geschnitten”, besonders farbfrischer 3.000,00 Wert mit sehr breiten Rändern an allen (!) Seiten, vom linken Bogenrand mit Randziffer 5, kleine helle Stellen links der Ordnung halber erwähnt, bei der Seltenheit dieser Kombination sind diese jedoch ohne Bedeutung. Ideal entwertet mit äußerst seltenem blauen Wellenstempel von Ritzebüttel, auf dieser Marke ist nur dieses eine Exemplar mit dieser Entwertung bekannt! Aussagekräftiges Rennomierstück dieser Rarität! 3641 1859, 4 S bläulichgrün gut gerandet, farbfrisch, entwertet mit 250,00 Hamburger Strichstempel, tadellose Erhaltung, eine seltene Marke Kat.Wert 1800 Euro.Tiefstgeprüft Pfenninger mit FA (1968) 3642 1859, ”9 Schilling orangegelb, geschnitten”, besonders farbfrischer 2.000,00 und allseits breitrandiger Wert mit Trennlinie rechts und klarem, dünnen Vierstrichstempel auf Kabinettbriefstück mit nebengesetztem HAMBURG PAID APRIL 10. 1859 in rot. Ein äußerst seltenes Liebhaberstück!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 311 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3643 1861, Faltbrief von Hamburg nach New York, befödert ”P Hamburg 120,00 Steamer” mit glasklarem K1 ”HAMBURG PAID MÄRZ 14 1861” und Taxstempel ”10” zum Nachweis der bezahlten Gebühr von 10 Cent = 6 1/2 Groschen. 3644 1864,1 1/4 S grüngrau, waagerechtes Paar auf Briefstück, linke 350,00 Marke mit dem seltenen Plattenfehler ”Bruchstrich oben mit Kolbenansatz”. Entwertet mit Dänischem Dreiringstempel ”2”. Allseits breite Ränder, teilweise mit Zwischenlinien. Waagerechte Bugspur unten, sonst beide Marken farbfrisch und einwandfrei. FA Lange BPP 3645 1864 6x 1 1/4 S in verschd.Farben dabei 2 schöne Briefstücke und 120,00 1x 2 1/2 S grün,alle mit Dänischem Dreiring Stpl.”2” entwertet. Meist geprüft Kruschel, Löhden BPP, Lange BPP,etc. 3646 1864, 1 1/4 Sch. grau mit PLATTENFEHLER ”Bruchstrich oben 400,00 mit Kolbenansatz” entwertet mit dänischem Dreiringstempel ”2”, die Marke hat allseits breite Ränder mit Teilstrichen der Zwischenlinien, sie ist farbfrisch und tadellos, signiert und 2 Fotoatteste BPP, Mi 2.500.- 3647 1864: 1¼ Schilling dunkelviolett, zweiter Druckstein, im farbfrischen, 5.000,00 waagerechten Paar mit der äußerst seltenen Abart ”MITTE UNGEZÄHNT”, je entwertet mit dem schwarzen Einkreisstempel ”ST.P.A. HAMBURG 18/3 8-10M”. Vollständige Zähnung bei der rechten Marke, die linke Marke kleine Zähnungsunebenheiten. Ein ursprünglicher Vortrennschnitt zwischen den ungezähnten Marken unten berührt diese nicht und ist ohne Bedeutung. Lt. ausführlichem Photoattest von Frau Lange BPP: ”Eine Hamburg Rarität!” sowie Photoattest Edgar Mohrmann, eine Altdeutschland- Seltenheit ersten Ranges. Das altbekannte ”UNIKAT” aus der Sellschopp-Sammlung! 3648 1866 , 1 1/4 S grauviolett, ungebrauchter Eckrandviererblock mit 70,00 Reihenzählern an den Rändern, alle 4 Marken postfrisch, 3 Werte mit kleinen Stockpünktchen, sonst einwandfrei, mit FA Lange BPP 3649 1866, 1 1/4 S grauviolett, farbfrisch, mit dem seltenen PLF ”B” 150,00 in Hamburg beschädigt,wie ”3” wirkend, zentrische Entwertung St.P.A. Hamburg 15/11 in blau, links unten kleine helle Stelle, Scherentrennung, sonst einwandfrei.FA Lange BPP 6312 1856-1876, gestempelte Sammlung auf losen Albumseiten mit u.a. 100,00 Mi.Nr. 3, 15a und b sowie 19/22. Zusätzlich sind noch etwas Helgoland, Mecklenburg-Schwerin und Schleswig-Holstein sowie diverse Ganzsachenausschnitte enthalten. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 312 Hamburg - Kaiserliches Reichspostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3650 1804 K.Reichs OPA Zweizeiler ”R4 Daennemark”, Briefhülle nach 80,00 Dülmen,rs. Siegelabdr. Itzehoe

Hamburg - Französisches Postamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3651 ”R. HAMBURG” Ra1 oder L1 in rot auf vollstandigem Pracht- 50,00 Faltbrief (datiert 1806) nach Cognac. 3652 ”R.4 HAMBURG.” französischer Rayon-L1 in zwei unterschiedlichen 50,00 Typen (mit und ohne Serifen) je auf Brief (einer innen datiert 1810) gelaufen nach Frankreich

Hamburg - Stadtpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3653 1785, ”HB”-Hamburger Bote, klarer Abschlag des Ankunftsstempels 60,00 der Hamburger Stadtpost auf Sendungen in Richtung Norden, sehr gute Erhaltung, selten 3654 INCOMING MAIL: 1850, kompletter Brief aus BUENOS AIRES, 130,00 Argentinien mit Inhalt und rotem Einzeiler SHIP LETTER sowie hs. Vermerk ”Per englischer Brig 'United' via London”, diversen Taxvermerken und rückseitigem londoner Transitstempel sowie Ankunftstempel vom Stadtpostamt Hamburg an Kapitän C.H. Fetterlein. 3655 1866, ”1 ¼ S. graupurpur” senkr. Paar als portorichtige MeF mit 120,00 seltenem DKr. ST.P.E.1.HAMBURG 13 12 66 zweimal glassklar auf Faltbrief nach Copenhagen, ein senkr. Faltbug betrifft auch einen Wert der farbfrischen Frankatur, gute Gesamterhaltung, gepr. Lange BPP.

Hamburg - Thurn & Taxis'sches Postamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3656 1848-1850, zwei markenlose Bordeaux-Briefe mit sauberen 90,00 Thurn- und Taxis-Stempeln sowie jeweils sauberen Grenzübergangsstempeln von Valenciennes mit zwei verschiedenen Stempeltypen des Einzeilers ”Nach Abgang der Post” in guter Erhaltung.

Hamburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6314 1704/1863, Bürger Eyd bzw. Eides Formular der Schutzverwandten, 110,00 7 ausgefüllte, in Details unterschiedliche Formulare aus Hamburg,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 313 Hamburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1704, 59, 1800, 18, 53, 56, 63, jeweils wie üblich mehrfach gefaltet u. teils gebräuntes Papier, dazu 1 Bekanntmachung von 1866, selten, ansehen. (MS) 6315 1850-1900, Heimatsammlung Wandsbek, bestehend aus Briefen 600,00 und Marken mit Abstemplung Wandsbeck. Dabei Abschläge in rot, blau und schwarz. Die Sammlung beginnt mit einem Brief mit zwei Exemplaren Dänemark Nr.1, diverse sonstige Briefe mit Stempeln Wandsbeck inklusive einem Stück mit Ankunftstempel Bergedorf, sowie eine Aufgabe an der Bahnpost Hamburg-Lübeck. Tolles Lot mit viel Potential. Siehe Fototafel (M)

Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3657 Hamburg over Amsterdam - 1846, ”SCHIFFS BRIEF POST 120,00 HAMBURG” sowie roter L2 in Schreibschrift ”Hamburg over Amsterdam” auf Faltbrief nach Amsterdam, rücks. roter Ank.- Stempel, selten! 3658 HAMBURG PAID (rot), 1860, sowie roter Schreibschrift ”Charge” 50,00 auf markenlosem Auslands-Brief mit rs. Rahmenstempel ”Nach Postzeit” über London nach Sunderland in sehr guter Erhaltung. 3659 1856, Faltbrief mit Hamburger ”Schmetterlingsstempel” ab Altona 120,00 über London nach Venezuela. Seltene Destination. 3660 HMRFST A. HMBRG, 1870, sehr seltener, glasklarer 100,00 Einkreisstempel auf Schiffsbrief mit vollem Inhalt, geschrieben in Fanafjord, Durchgangsstempel SANDØSUND, Bahnpoststempel WAMDRUP-FLENSBURG sowie Ankunftstempel von Harburg, Bedarfserhaltung. 3661 R4 HAMBURG - 1806, Brief aus London mit seltener Postroute 140,00 über Hamburg und die Niederlande mit Grenzübergangsstempel ”OLANDA” nach Jerez de la Frontera, Spanien. 6313 1672-1900 (ca.), Partie von ca. 100 Belegen in meist guter/ 500,00 sehr guter Erhaltung, dabei Frühe Post, diverse Postämter in Hamburg, Nummernstempel auf Dänemark, Nachverwendungen bzw. Ablösestempel usw. (K)

Hannover - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6316 1773-1858, hochinteressante Sammlung von 38 Vorphila- bzw. 2.000,00 markenlosen Briefen des Britischen (Chelsea) (Pensioners) Pay Office, sowie 12 dazugehörigen Originaldokumenten, einer britische Behörde, die im Königreich Hannover Portofreiheit hatte, dabei verschiedene Vordrucke, Aufgabestempel und Destinationen, auch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 314 Hannover - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf außerhalb Hannovers wie Baden (einziger bekannter Beleg), Pfalz und Elsass, dabei auch Paketbegleitbriefe, die Erhaltung ist meist gut. (A) 6317 1740/1856, kleine Sammlung von elf markenlosen Briefen auf 100,00 Albenblättern (dabei einmal Lübeck), dabei privat befördeter Brief 1755 an den Baron v.Wartensleben in Exten, Brief 1755 mit hs. ”Franco” an Monsieur Flapke, Bailif de la Majeste Britannique in Bleckede; alles in sehr sauberer Erhaltung. Nettes Los! (M)

Hamburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3662 1860 (ca.), Partie von 16 ungebrauchten Ganzsachenumschlägen 50,00 teils mit Druckfehlern, teils signiert CH Lange und einer ungelaufenen Postanweisung, dazu sechs verschiedene GSU- Neudrucke. 3663 1865, GA-Umschlag 1¼ Schilling rötlichviolett mit blauem K2 50,00 ””HAMBURG ST.P. 1 12 66” gelaufen nach Poppenbüttel (bis 1867 zum dänischen Schleswig-Holstein, danach zu Preussen gehörend; heute Hamburger Vorort), rs. rechts Klappenteil fehlend, ansonsten gute Erhaltung und ausergewöhnliche Destination, aktuelles Fotoattest Lange ”Seltener Beleg.” 3664 1866, Zwei GA-Umschläge 1¼ S in beiden Farben rötlichviolett 50,00 (Kabinett) und bläulichviolett (leichte Patina, Pracht) ohne Wasserzeichen je sauber gebraucht mit dänischem K1 ”St.P.A.HAMBURG”, der U2a nach Eutin und der U2b nach Olderup mit je rs. Transit/AK. 3665 1867, Ganzsachenumschlag 1 1/2 Schilling ab ”HAMBURG ST. E 110,00 6/2 67 nach Lübeck mit Ausgabestempel auf der Rückseite. 3666 1866, GA-Umschlag 4 S grün ohne Wappen-Wasserzeichen sauber 50,00 gebraucht mit vs. K2 ”HAMBURG 7 6 67”, L1 ”FRANCO” und Taxvermerk ”3” Weiterfranco sowie rs. ovalem blauem K1 ”4. St.P.A. 4/12” gelaufen nach Coswig, Sachsen. 3667 1867, seltener GSU U10 in guter Erhaltung mit vorderseitig klarem 160,00 Zweikreiser HAMBURG ST.P. und blauem Franco-Stempel sowie rückseitig blaum Ovalstempel ”6. St.P.A.” und rotem Ankunftstempel von Amsterdam, Michel 700,- Euro. 3668 1867, GA-Umschlag 4 Schilling (minimale Alterstönung) mit blauem 80,00 K2 ”HAMBURG ST.P. 28 9 67” und blauem Schreib-L1 ”franco” sowie hds. ”3” (Postvereinsgebühr) gelaufen nach Amsterdam mit rs. rotem AK vom 30.9.67, Mi. 800,-+

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 315 Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3669 1850, Wappenausgabe 1 Ggr. farbfrisch und breit bis überrandig 60,00 vom unteren Bogenrand mit glasklarem Langstempel ECHTE, tiefst geprüft W.Engel BPP, tadellos. 3670 1850, Wappenausgabe 1 Ggr. farbfrisch und breit bis überrandig 70,00 auf entzückendem Briefstück mit glasklarem Fingerhutstempel BREMEN 26/2, tadellos, ”Puppe”. 3671 1850 (30.November), Freimarke ”Gemusterter Wertschild unter 1.000,00 Wappen”, ein Gutegroschen schwarz auf blaugrau, senkrechter Dreierstreifen mit Unterrand auf Briefstück mit seltenem Langstempel OLDERSUM. Eine sehr schöne Einheit. Attest Florian Berger BPP ”echt und einwandfrei”. 3672 1850: Ein Gutergroschen schwarz auf blaugrau im farbfrischen, sehr 3.000,00 gut geschnittenen senkrechten VIERERSTREIFEN in einwandfreier Erhaltung auf Briefstück, klar und übergehend entwertet mit DK- Stempel ”Celle 4.4”. Eine seltene Einheit! Signiert Miro, Fotoattest Berger/BPP ”echt und einwandfrei”. 3673 1851, Dreimal Wappen 1 Ggr. auf graugrün mit WZ 2 auf 80,00 schwererem Faltbrief mit K2 ”LEER 4 3” gelaufen nach Esens mit Absenderstempel ”Ostfries.Prov.Vorstand Gewerbe Verein” und rs. blauem Ankunfts-Ra2, farbfrische und breitrandige Marken, eine mit kleinem Aufklebefehler, ansonsten in einwandfreier Kabinett- Erhaltung. 3674 1851, Wappenausgabe, besonders edle Partie von sechs 160,00 farbfrischen, voll- bis breitandigen Hannover-Püppchen, dabei Nr. 3a tiefst geprüft Pfenninger, meist auf Briefstücken in tadelloser Erhaltung mit Abstempelungen von BLECKEDE, MÜNDER, LEER, FREREN und MEPPEN, selten so schön angeboten. 3675 1851, Wappenzeichnung 1/10 Thaler, fünf sauber gestempelte 60,00 Werte, teils vom Bogenrand in etwas unterschiedlicher Erhaltung, Mi. 375,- Euro. 3676 1855, Wappen 1/10 Th. schwarz mit engmaschigem Netzwerk 130,00 orange, farbfrische und allseits vollrandige Marke mit blauem K2 ”NORDEN 25/6” auf Kabinett-Couvert mit rs. Absender-Prägung ”Julius Meier&Co. Eisengieserei” sowie den Bahnpost-L3 Emden- Hannover und Münster-Warburg, gelaufen nach Duisburg mit Ausgabe-K1 und Fotobefund F.Berger BPP, Mi. 500,-+ 3677 1856/1857, 3 Pf helllilakarmin, schwarz genetzt, mit 90,00 BORDÜRENRAND rechts und Reihenzähler ”2” und klarem Einkreiser EINBECK, kleine Reparaturstelle, Fotokurzbefund BPP, Mi 700.- Euro. 3678 1859, Krone im Oval 3 Pfennig, rechte untere Bogenecke mit 50,00 Randnummer 12 gestempelt BREMEN, in dunkler Farbnuance, signiert Engel, Fotobefund Berger BPP ”echt und einwandfrei”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 316 Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3679 1863, 1 Groschen karmin als Gebührenmarke auf Rückschein aus 100,00 Moringen nach Hannover entwertet mit K1 blau ”HANNOVER”, rücks. blauer K2 MORINGEN + K2 Hannover 3680 1859, König Georg V 1 Groschen, zwei Randstücke jeweils mit 80,00 Reihenzähler 8 je auf Faltbriefhülle: eine voll- bis breitrandige 14 a vom linken Bogenrand aus MEPPEN nach Baccum in sehr guter Erhaltung und eine links berührte Nr. 14 c vom rechten Bogenrand aus Bremen nach Hannover gepr. Berger BPP. 3681 1859-1864, König Georg, reizvolle Partie von elf besonders 300,00 attraktiven Werten (davon drei geprüft), farbfrisch und sehr gut geschnitten/durchstochen, durchweg sauber gestempelt mit u.a. L1 RITZEBÜTTEL, K1 OESEDE, R2 HERZBERG, K2 BERGEN, K2 NORDHORN sowie eine Luxus-Nr. 24 mit K2 SPRINGE, die Erhaltung ist meist sehr gut, bitte ansehen! 3682 1859, König Georg 3 Gr. aus der linken oberen Bogenecke links 250,00 mit Reihenzähler 1 besonders farbfrisch mit glasklarem komplett zentrisch aufgesetztem blauen Zweikreiser HANNOVER 16/1, rückseitig Leimreste und punkthell, Liebhaberstück mit attraktivem farblichen Kontrast. 3683 1859, König Georg V 3 Groschen gelb vom Unterrand oben 50,00 angeschnitten, ansonsten überrandig auf Brief von Hamburg nach Wolfenbüttel. 3684 1860: ½ Gr mit weißer Gummierung, im Paar geklebt mit 1 Gr Georg 300,00 V. auf Briefstück OSNABRÜCK 13/3, beide Marken farbfrisch und ringsum voll- bis weit überrandig mit Teilen diverser Nachbarmarken in einwandfreier Ausnahme-Qualität, Fotobefund Berger BPP 3685 1864, König Georg V 1 Groschen durchstochen vom rechten 80,00 Seitenrand mit Reihenzähler 7, farbfrisch, grober Druck, nach unten leicht verzähnt auf Brief von Osnabrück nach Emsbühren in guter Erhaltung. 3686 1864, 3 Gr braun mit rosa Gummirung, phantastisch farbfrisches 4.000,00 Luxusstück mit ringsum tadellos gelungener Durchstichtrennung auf Postvereins-Faltbrief OSNABRUECK 21/11 (1864) nach Magdeburg mit rs. Ausg.-Stempel, signiert Pfenninger und Carl K. Lange sowie Attest Berger BPP ” ... einwandfrei ... Ein sehr seltener Brief in hervorragender Gesamterhaltung”. Einmaliges Spitzenstück der letzten hannöverschen Ausgabe! 6318 1850 - 1864, Posten von 41 zumeist gestempelten Marken, 250,00 Aufstellung liegt bei. (Mi€3.257-). (T) 6319 1850-1864, gestempelte Sammlung von 39 Werten ab Mi.Nr.1 auf 200,00 losen Albumseiten mit etlichen besseren Stücken wie z.B. Mi.Nr. 6, 7, 8 und 17, Briefstücken, Farben, Netzwerkunterdrucken, geprüften Stücken und diversen Durchstichen. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 317 Hannover - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3687 AURICH: Partie von vier Belegen und einer losen voll- bis 50,00 breitrandigen Nr. 2, dabei zwei Vorphila-Briefhüllen, eine mit rotem Einzeiler und zugesetztem Datums-Einkreiser, die andere mit schwarzem Zweizeiler, dazu der Zweikreiser von AURICH auf NDP- GSU mit rückseitigem Ankunftstempel BERGEN B. CELLE sowie als EF 1 Groschen kleiner Schild mit rückseitig nachverwendetem Ankunftstempel ESENS, die Erhaltung ist meist gut. 3688 QUACKENBRÜCK: 1851-1860 (ca.), Wappenzeichnung 1/30 60,00 Groschen, taufrischer, voll- bis breitrandiger Wert auf Kabinett- Briefstück, dazu ein attraktiver GSU mit glasklarem Abdruck nach Menslage, dieser mit leichtem Querbug.

Hannover - Kreisstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3689 BRIEFSAMMLUNG HAMELWÖRDEN, blauer K2 hervorragend klar 1.200,00 und vollständig auf ½ Gr. auf weißem Liebhaber-Briefstück, rechts soeben in der Randlinie getroffen, darüber hinaus breitrandig geschnitten in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Berger/BPP ”Ein ausgesprochen schöner, prägnanter Abschlag dieses seltenen Stempels.” 3690 FREREN: 1860-1867, besserer Zweikreiser auf GSU sowie auf zwei 80,00 Briefstücken, einmal mit Nr. 24y und eine komplett abgeschlagene seltene Nachverwendung auf der preußischen Adlerausgabe. 3691 STADE: 1851-1867, drei saubere Abdrucke auf Briefstücken mit u.a. 50,00 einer voll- bis breitrandigen Nr. 2a und einer vollrandigen Nr. 16, dazu eine Nachverwendung auf Preußen Nr. 16 auf Bedarfsbrief.

Hannover - Nachverwendete Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3692 GROSSEFEHN: je einmal auf Hannover Nr. 2, dann nachverwendet 70,00 auf Preußen komlett abgeschlagen auf Briefstück (Marke mit Beeinträchtigung) und einmal auf Faltbriefhülle zum Ortsportotarif 5 PfennigE nach Aurich-Oldendorf. 3693 GRUND, LAUENAU, VEGESACK, 1868-1871 (ca.), drei attraktive 60,00 Briefstücke mit teils glasklaren Stempelabdrucken nachverwendeter Hannover-Stempel.

Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3694 1869, 2 Schilling lilakarmin/grasgrün Type I, 1 S rosakarmin/ 3.000,00 dunkelgrün Type I und 1/2 S blaugrün/dunkelkarmin Type II

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 318 Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf entwertet mit englischem Rundstempel Type I auf portogerechtem Brief nach Grünberg/Schlesien, die Marken sind farbfrisch, der 1/2 Schilling-Wert weist leichte Performations-Beanstandungen auf, beide anderen Marken sind einwandfrei, rückseitig kleiner Transit- Ra3 von Hamburg und der Ausgabestempel vom Zielort, rückseitig signiert und Fotoattest Müller, ein wertvoller Schilling-Brief mit farbenprächtiger und äußerst seltener Mischfrankatur! 3695 3 F/5 Pfg. gemeinsam mit 3 P/25 Pfg. sowie 6P/50 Pfg. 3.000,00 auf ehemals gefalteter Paketkarte HELIGOLAND AU 9 1888 via Cuxhaven nach Bremen, die teils überlappend verklebte, tarifrichtige Frankatur befindet sich in tadelloser, ursprünglicher Kabinett-Erhaltung, farbfrisch und sauber gezähnt mit herrlich klar aufsitzenden Rundstempeln in Type V, Fotoatteste Schulz sowie Heitmann BPP ”Gebrauchte Paketkarten von Helgoland sind sehr selten, ein dekorativer Beleg” 3696 1875, 10 Pf./1 ½ P, SELTENE FARBE bläulichgrün/rötlichkarmin 220,00 ungebraucht mit Originalgummi, farbfrisch und nur winzigen qualitäts Einschränkungen. Tiefstgeprüft Lemberger BPP. DAS ERSTE UNGEBRAUCHTE EXEMPLAR DAS WIR AUF UNSEREN AUKTIONEN ANBIETEN KÖNNEN, IM MICHEL STARK UNTERBEWERTET. 3697 1890, 5 Sh. / 5 Mk., amtlicher Neudruck der Reichspostverwaltung 1.500,00 in ungebrauchter Kabinett-Erhaltung, mit allseits vollständiger Zähnung in in schöner, typischer Farbe. Von der Gesamtauflage sind seinerzeit nur 75 Exemplare in den Handel gelangt, hiervon sind nur noch wenige Exemplare, vor allen Dingen in dieser guten Qualität, erhalten geblieben. Fotoattest Brettl/BPP „Eine sehr seltene Marke!”.

Helgoland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3698 1886, seltene Doppelkarte mit Text nach Wiesbaden. Antwortteil 150,00 ungebraucht anhängend.

Helgoland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3699 HAMBURG (ST.P.) 20 6 67, blauer K2 zentrisch, klar und 1.800,00 gerade als außergewöhnlich seltene Entwertung auf 1 S Victoria, herrlich farbfrisch und ausgabentypisch durchstochen in tadelloser Liebhaberqualität, u.a. sign. Schulz BPP sowie Fotoattest Heitmann BPP ”Eine mit dieser Abstempelung seltene Marke”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 319 Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1375 1890, 10 C orange Seebeck (round left upper corner, few stains) tied 400,00 on illustrated envelope ”TELEGRAFOS NATIONALE HONDURAS” sent from ”PUERTO CORTEZ MAR 11 1891” to Belize with arrival cds 13.3.91. Very Fine. THIS RARITY IS PROBABLY THE ONLY KNOWN TELEGRAM FROM HONDURAS WITH SEEBECK ISSUES. (Telegramm, telegraphe)

Irland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2164 1823, 12 Dec/13 Dec, lettersheet from ”Gores Bridge” to 100,00 Dublin, postage due marking ”1/3” and very faint red straight line ”...GORTHY”(??), red oval ”...POSTAGE IN DUBLIN NOT PAID” (??) and returned to Gores Bridge (which is a small village located in the east of County Kilkenny, in the province of Leinster; population in 2011 was 361 people)

Irland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2165 1841 ff., Great Britain 1d. lake-red on blued paper, horizontal 600,00 strip of 10, Pos. G-C to G-L, used on large (and heavy) letter from Loughbrickland (a small village south of Banbridge on the Belfast-Dublin main road) to Dublin, all tied by Irish numeral ”310”, and on the reverse with ”LOUGHBRICKLAND/OC 14/1850” cds, an indistinct strike of a ”.../Lough...” two-liner in black as well as Dublin ”6/OC 15/1850/A” arrival cds in red. The first four stamps at the left with partially cut bottom margins, complete to wide margins else. The letter was folded crosswise affecting stamp 'G- I', but nevertheless an attractive and scarce multiple on this Irland domestic cover. (T) 2166 1937, St. Patrick definitives complete set of three, mint hinged and 70,00 pencil cat. numbers on gum, SG. £ 450 6888 2005-2018, über weite Strecken komplette, tadellos postfrische 100,00 Sammlung im Steckbuch, hoher Katalog- und Nominalwert (A) 6889 1997/1998, 161 booklets of 11 different types (prestige booklets and 200,00 with the ”Birds” definitives) MNH in various quantities from one copie to 23 (Christmas 1998) up to 35 booklets (Mi.no. 39). (S) 6890 1922-1990's, Accumulation of hundreds of stamps on stock-pages 90,00 and in a paper bag, mint and used, with multiples, nice cancellations and duplication. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 320 Irland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2167 1922, postal stationery telegramm 1 sh. green (A 1), unused, central 250,00 vertical fold, otherwise fine, very rare (M)

Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2168 1892, ”50 Aur. light blue/pink with perforation 12 ¾”, mint hinged, 100,00 very fresh and fine, Mi. 500,--. #1892, ”50 Aur. hellblau/rosa mit Zähnung 12 ¾”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, sehr frische Erhaltung, Mi. 500,--. 2169 1924, King Frederik VIII 1 Kr. yellow with ”Kr. 10” overprint mnh. (Mi 220,00 €900,-). 2170 1930, 1000 years state parliament, snow-white luxury set of 250,00 unfolded sheet margin, mint, M€700,-.

Italien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2171 1818-1855, small lot of five pre-philatelic or stampless letters from 100,00 Itallien to Spain, incl. a cover with blue frame postmark CERDENA, please look. #1818-1855, kleine Partie von fünf Vorphila- bzw. markenlosen Briefen von Itallien nach Spanien, dabei ein Brief mit blauem Rahmenstempel CERDENA, bitte ansehen.

Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2172 1869, 2 Baj black on greenish tied by mute barred cancellation on 200,00 folded envelope from Rome (inverted ”R”) to Zagarolo Palestrina, vertical file fold, tiny toned fine 2173 1852, 2 Baj black on yellow green and 6 Baj black on pearl grey, 90,00 each full margins, mixed franking on entire letter from BOLOGNA, 8 SET.54, addressed to Venezia. VF condition, expert signed Diena. Sassone 2.000.-€ 2174 1855, 4 Baj black on yellow, diagonally bisected on piece, tied by 90,00 pontifical grill cancel, on reverse cds SPOLETO, 20 SET.55, VF condition, expert signed. Sassone 600.-€+ 2175 1852, ”6 Baj. lilac gray”, color-typical value with full original gum and 130,00 on all sides full to wide margins, on bottom a small pre-cut, very fine condition, Michel 650, -, Sassone-Nr. 7 A, 3000, -. #1852, ”6 Baj. lilagrau”, farbtypischer Wert mit vollem Originalgummi und allseits vollen/breiten Rändern, unten ein kleiner Vortrennschnitt, tadellose Erhaltung, Mi. 650,--, Sassone-Nr. 7 A, 3000,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 321 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2176 1852, ”7 Baj. black on blue”, in fresh and intense color with about 70,00 90% of the original gum and on all sides full margins, faultless condition, Michel 750, -, Sassone-No. 8, 3000, -. #1852, ”7 Baj. schwarz auf blau”, farbfrischer- und intensiver Wert mit großen Teilen (ca. 90 %) des Originalgummis und allseits vollen Rändern, tadellose Erhaltung, Mi. 750,--, Sassone-Nr. 8, 3000,--. 2177 1852, 50 Baj blue, three full margins, at right slightly touched, 2.800,00 together with vertical pair 7 Baj light blue from left sheet margin, tied by pontifical grill cancel, mixed franking on entire letter from Roma, 7th March 1859, sent via maritime transit blue octagonal ”E.PONT.MARSEILLE”, 11 MARS 59, along with boxed ”P.D.” and ”P.P.” to Philadelphia USA, on the frontside red arrival dater PHILADELPHIA PAID, 30 MAR 1859, and manuscript taxation marks. Very rare transatlantic mail in F/VF condition. Expert signed Diena, Sassone ca.15.000.-€ #1852, 50 Baj. blau dreiseitig vollrandig und rechts etwas berührt, zusammen mit senkrechtem Paar 7 Baj. schwarz auf blau, auf Faltbriefhülle von Rom 7.3.1859 nach Philadelphia/USA, zart entwertet mit Rautenstempel, nebengesetzt blauer französischer Schiffs-Stempel ”E.PONT.MARSEILLE 11.3.1859” sowie roter Ankunftsstempel 30.3.1859. Zuerst mit ”P.D”, dann abgeändert in ”P.P.” und mit div. hs. Nachtaxierungen, signiert A.Diena. Attraktiver Transatlantikbrief. Sass. ca. 15.000,- €. #1852, 50 Baj. blu a tre lati con margini pieni e destra leggermente toccato, insieme alla coppia verticale 7 Baj. nero su blu, su lettera piegata da Roma 7.3.1859 a Filadelfia / USA, teneramente annullato da diamante, accanto al marchio blu francese ”E.PONT.MARSEILLE 11.3.1859” e al segno rosso di arrivo 30.3.1859. Prima con ”P.D”, poi cambiato in ”P.P.” e con div. hs. Asce notturne, firmato A.Diena. Attraente lettera transatlantica. Sass. circa 15.000, - €. 2178 1868, envelope sent from ROMA 5 MAR 68 to Boston USA via 120,00 France showing red boxed ”Br. Service” and blue Port St. Michel stamps arrived in Bosten 25 MAR showing postage with 27 Cent in gold or 36 in U.S. Notes. Slight opening faults. 6894 1852-1862, Small assembling of 50 used stamps and three pairs, 100,00 few stamps signed, please inspect carefully, few reprints (not counted), a fine group with high retail value (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Modena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2179 1852, 5 centesimi verde, 5 C. green on newspaper ”Messagere 6.000,00 di Modena”, sent to Piacenza and franked on arrival with PARMA newspaper stamp 9c. black on blue. Sorani photo certificate confirming perfect quality and stating that only very few of such combination items are known to exist. A desirable piece for

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 322 Italien - Altitalienische Staaten: Modena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf the postal historian showing the correct usage of a newspaper stamp. A gem for an exhibition collection. Sass. N.7, Parma, Giorn. N.2, 58.000 Euro #1852, 5 Centesimi grün auf Zeitung ”Messagere di Modena” nach Piacenza und frankiert bei Ankunft mit PARMA-Zeitungsmarke 9 Centesimi schwarz auf blau mit Fotozertifikat Sorani, das die einwandfreie Qualität bestätigt und besagt, dass nur sehr wenige solcher Kombinationen bekannt sind. Ein begehrtes Stück für den Posthistoriker, das die korrekte Verwendung einer Zeitungsmarke zeigt. Ein Schmuckstück für eine Ausstellungssammlung. Sass. N.7, Parma, Giorn. N.2, 58.000,- Euro. 2180 1852, 15 C black on yellow, full margins, tied by blue double circle 90,00 dater GUASTALLA, 24 MAGGIO 1853 (Sassone 5 points), along with single-line ”AFFRANCATA”, single franking on entire letter to Bologna. F/VF condition, expert signed Diena. Sassone total 725.-€ 2181 1852, 2 x 5 C black on green and 15 C black on yellow, each 70,00 stamp with cut margins, tied by diamond grid cancel, mixed franking on entire letter from MODENA, 1.NOVEM.1852, addressed to Guidizolo. Sassone 1.750.-€

Indien - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7236 1971-1972, Partie von etwa 100 Feld- bzw. Militärpostbelegen mit 50,00 u.a. Einschreiben, etlichen verschiedenen Feldpoststempeln und vielen Militärpostbelegen mit Dienstmarkenfrankaturen. (K)

Italien - Altitalienische Staaten: Neapel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2182 1858, 50 Grana, unused no gum, very fine with four wide margins. 300,00 A RARE STAMP IN UNUSED CONDITION. Certificate Caffaz ”perfetto”. Sassone 14 priced at 28.000 EUR with gum. 2183 1860: ½ T ”Trinacria” blue, wonderful fresh colour, with wide margins 5.000,00 on all sides, beautifully tied by «ANNULLATO» not matching the value. A very attractive and scarce stamp! Photo certificates Alberto Diena (1961) and Giacomo Bottacchi (2013). #1860: ½ T ”Trinacria” blau, herrlich farbfrisch und allseits gleichmäßig überrandig mit schön aufsitzendem, die Wertangabe freilassendem «ANNULLATO» in weit überdurchschnittlicher Kabinetterhaltung. Fotoatteste Alberto Diena (1961) und Giacomo Bottacchi (2013). #1860: ½ Tornese ”Trinacria” azzurro, colore fresco, con ampi margini da ogni lato, con parte di un bollo ”Annullato”, esemplare perfetto, con certificati di Alberto Diena (1961) e di Giacomo Bottacchi (2013).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 323 Italien - Altitalienische Staaten: Neapel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2184 1860: ½ T ”Croce di Savoia” blue, fresh colour, in spectacular 5.000,00 cut with large parts of 5 adjacent stamps! Very nice and softly tied by «ANNULLATO» in absolute exceptional preservation. Photo certificate Dr. Giorgio Colla (2015). #1860: ½ T ”Croce di Savoia” blau, farbfrisch in spektakulärem Schnitt mit großen Teilen von 5 Nachbarmarken! Sehr schön zart entwertet «ANNULLATO» in absoluter Ausnahmeerhaltung. Fotoattest Dr. Giorgio Colla (2015). #1860: ½ Tornese ”Croce di Savoia” azzurro, colore fresco, annullato della Luogotenza di Napoli, 1860, spettacolarmente marginato, é originale al pari dell´annullo ed é perfetto; con certificato di Dr. Giorgio Coll (2015). 2185 1861, 50 gr. grey, vertical pair, together with 5 gr.red on letter front 12.000,00 from NAPLES 18 SET 61 to Paris, with framed red PD and Marseille transit mark on front. Only three letters recorded with a pair of the 50 grana, this is the only vertical pair. As to be expected, this pair has margin defects, and a vertical fold through the letter, but is in overall very good condition. High catalogue value (Sassone ca. 360.000, half of the price for a pair on letter (720.000 €), multiple signed and with certificate by Enzo Diena and Raybaudi. #1861, 50 Gr. grau, senkrechtes Paar, zusammen mit 5 Gr. rot auf Briefvorderseite von NAPLES 18 SET 61 nach Paris, mit rotem PD und vorderseitigem Transitstempel von Marseille. Bislang wurden erst drei Briefe mit einem Paar der 50 Grana registriert, dies ist das einzige senkrechte Paar. Das Paar hat Randfehler und der Brief einen senkrechten Bug, insgesamt jedoch sehr guter Zustand. Der Sassone notiert für ein Paar auf Brief 720.000 €, mehrfach signiert und mit Zertifikat von Enzo Diena und Raybaudi. #1861, 50 gr. azzuro grigio, coppia verticale, insieme a 5 gr. rosso, sul fronte della lettera da NAPOLI 18 SET 61 a Parigi, con PD in cartella e bollo di transito a Marsiglia sul fronte. Solo tre lettere registrate con una coppia di 50 grana, questa è l'unica coppia verticale. Come da aspettarsi, questa coppia ha difetti di margine, e una piega verticale attraverso la lettera, ma è nel complesso in ottime condizioni. Alto valore di catalogo (Sassone ca. 360.000 è la metà del prezzo per un coppia su lettera), multiplo firmato e con certificato di Enzo Diena e Raybaudi.

Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7247 1996/1998, accumulation with mainly MNH stamps, souvenir sheets 200,00 and booklets, some first day cancelled and a hand full of F.D.C. Also many frama labels. Very high catalogue value. (S) 7248 1938-1954, interesting lot of approx. 70 covers of Israel, incl. 400,00 18 interrims issues with two correctly franked express letters, further airmail, censorship, telegram, parcel card, FDC, registered letter, Aerogramm, special covers and postmarks, fieldpost and souvenir-sheet no. 1 on cover, the condition is fine to very

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 324 Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf fine, please note! (K) #1938-1954, interessante Partie von ca. 70 Belegen Israel, dabei allein 18 Interrims-Ausgaben mit zwei portorichtigen Expressbriefen, weiter Luftpost, Zensur, Telegramm, Paketkarte, FDC, Einschreiben, Aerogramm, Sonderbelege und - stempel, Feldpost und Block 1 auf Brief, die Erhaltung ist meist gut, bitte vormerken! (K)

Italien - Altitalienische Staaten: Romagna

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2186 1859, 6 Bajocchi, schwarz auf gelbgrün, breitrandig geschnittenes, 2.500,00 farbfrisches Exemplar auf Luxus-Briefstück. Entwertet mit Rhombenstempel und beigesetzem Stempel «Roma 14 Feb». #1859, 6 baj. black on yellow green, large margins all arround and fresh colour on piece cancelled with a rhombe. Post mark «Roma 14 FEB» also on this piece. Photoattest Bottacchi. (Michel 9.000 € Sassone 18.000 €.) 6895 1859, Two 4 B. mint no gum and seven stamps used, fine group, 100,00 Sassone catalogue value 4.150,- (T)

Italienisch-Somaliland - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7249 1920. 50 c orange and carmine, 30 MNH copies in small units. 1.000,00 Sassone = 30 * 700 € = 21,000 € (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2187 1853 20c rose ESSAY from the original printing on very thick paper. 220,00 Pinhole at left of the kings Head, otherwise in good condition. ONLY VERY FEW OF THIS ORIGINAL 1853 ESSAY ARE KNOWN. Similar ones have been offered in the past for about 600 EUR at auctions. Cardillo saggi S6 punzone originale ”MOLTO RARO”. 2188 1863, 5 C green and 10 C bistre, each slightly touched to full 90,00 margins, tied by double circle dater PRIERO, 1 NOV.63, mixed franking on entire letter to Borgomanero. Fine condition 2189 1861, 10 C orange-brown, full margins, vertical crease at right, 90,00 tied by mute ”5 bars” cancel, besides in combination with cds CAMAIORE, 29 LUG 1862 (Sassone 9 points = €1.250.-), single franking on folded letter-sheet, sent to Lucca. 2190 1857, Sardinia used in Savoy: 20 C deep ultramarine, even to full 90,00 margins, tied by blurred double circle dater REIGNIER, 14 JAN 60 (Sassone 10 points = 2.500.-€), single franking on folded letter- sheet, sent via transit Annecy to Echelles. On the frontside a small

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 325 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf part of the address has been cut out, else fine condition. Sassone total 2.740.-€ 2191 1860, 20 C blue, full margins, slight horizontal crease, tied by austria- 90,00 lombardy double line dater APPIANO, 12 SET. (Sassone 7 points = 850.-€), single franking on entire letter to Como. Fine condition 2192 1862, 20 C indigo, full margins except upper left corner slightly 90,00 touched, tied by double circle LEZZENO, 5 LUG 62 (Sassone 9 points = €1.250.-), single franking on cover to Milano. Fine condition. Certificate Dr.Avi 2193 1861, 40 C red vermilion, three even to full margins, cut on top, single 90,00 franking on entire letter posted in Genova, 27th July 1861, sent by maritime mail with transit cds SARDAIGNE/NICE, 28 JUIL.61, along with boxed ”PD” to Nizza, stamp tied on arrival with numeral cancel (petit chiffres) ”4226”. Certificate Bottacchi 2194 1861, 2 C grey black, horizontal strip of 3, full margins all around, 90,00 tied by cds TORINO, 24 FEB 62, on piece. VF condition, Sassone 650.-€+ 6896 1851-63, Sardinia two 20 C. blue fine used Sass.5 (one signed 100,00 Diena) and four stamps used, fine group, Sassone catalogue value 2.300,- (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2195 1851, 1 Cr carmine on grey and 2 Cr blue on grey, each 90,00 slightly touched to full margins, mixed franking on entire letter from FIRENZE, 5 AGO.1853, to Palermo in Sicilia, on reverse manuscript-type double-line transit ”Transito per lo Stato Pontificio”. Fine condition. Sassone 1.850.-€ 2196 1851, 2 Cr bright blue on grey, even to touched margins, tied by ”3- 90,00 bar” cancellation along with banderole-type dater AREZZO, 29 GEN 185.. (Sassone 9 points), single franking on folded letter-sheet to Firenze. Fine condition. Sassone 1100.-€ + cancel 2197 1851, 2 x 2 Cr bright blue, tied by cds VOLTERRA, 4 OTT(..), 90,00 multiple franking on folded letter-sheet to Massa di Carrara, cover with 2 vertical slots (possibly applied for mail disinfection) affecting both stamps. Interesting postal history item! Sassone 2200.-€+ 2198 1851, 6 Cr indigo on blue, slightly touched to full margins, tied by 90,00 boxed ”P.D.”, single franking on entire letter from LIVORNO, 18 LUG 1853, to Viterbo. Fine condition. Sassone 2800.-€ 2199 1857, 6 Cr blue, two full margins, bottom and right side slightly 90,00 touched, single franking on entire letter from LIVORNO, 24 SET

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 326 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1858, via transit Messina (MES.A, 27 SETT 1858) to Patti. Fine condition. Sassone 1800.-€ 2200 1857, 6 Cr blue, even to large margins, tied by two strikes of boxed 90,00 ”PD”, single franking on entire letter from FIRENZE, 18 NOV 1857, sent to Viterbo. F/VF condition. Sassone 1800.-€ 2201 1857, 6 Cr blue, close to full margins, single franking on folded 90,00 letter-sheet from LIVORNO, 5 OTT 1858, to Napoli. F/VF condition. Sassone 1.800.-€ 2202 1857, 6 Cr blue, even to full margins, single franking on entire letter 90,00 from FIRENZE, 5 APR 1859, along with boxed ”PD”, sent to Viterbo. F/VF condition. Sassone 1800.-€ 2203 1860, ”1 C. brownish purple”, in fresh color with all-round white 90,00 margins and clear cancellation, in perfect condition, Michel 600, -, Sassone-No. 17, 1400, -. #1860, ”1 C. bräunlichlila”, farbfrischer Wert mit allseits weißen Rändern und sauberer Entwertung, tadellose Erhaltung, Mi. 600,--, Sassone-Nr. 17, 1400,--. 2204 1860, 10 C brown, upper left corner cut, else even to full margins, 90,00 tied by red single line ANGHIARI (Sassone 10 points = 2.500.- €), single franking on folded letter-sheet to Poppi, arrival mark on reverse. Scarce postmark! 2205 1860, 10 C brown, even touched to full margins, tied by black ”3 bar” 90,00 cancel, single franking on folded letter-sheet from AREZZO, 25 GEN 1861, to Firenze. Fine condition. Certificate Chiavarello

Italien - Altitalienische Staaten: Toscana - Zeitungsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2206 Newspaper tax stamp, 1854, 2 soldi, with EXTREMELY RARE 1.300,00 TÊTE-BÊCHE in a vertical strip of four, the two top stamps are printed on the correct ungummed side, the two lower stamps are printed on the gummed side ! and these two also show a double print one being albino. Extremely fine. Mentioned in Vaccari catalogue as 2b „doppio impronta di cui una a secco“ but unrecorded as tête- bêche with this variety. POSSIBLY UNIQUE. Michel I K estimated catalogue value 4600€ (the double print is priced at 7x the normal version, but unpriced as tête-bêche pair)

Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2207 ”COSSANO BELBO C / 22 DIC 1862” (Piemonte, Cuneo, Torino) 600,00 cds on 1862 20c perforated, in very fine condition (perfetto) on entire letter sent to Pisa. A VERY RARE POSTMARK, NOT RECORDED IN THE SASSONE 2015 EDITION ON THE REGNO D‘ ITALIA 1862

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 327 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ISSUE, on Sardegna P12 and probably P13 = 8000 EUR on the 1862 issue. 2208 1863, two attractive early Italian covers: single franking no. 14 (on 80,00 one side touched) on letter with full content and railroad postmark DESENZANO A MILANO on reverse to Genoa, as well two wide margined no. 15 I on folded cover from RAVENNA to SENEGALLIA, light tint, otherwise very fine condition. #1863, zwei attraktive frühe Italien-Belege: EF Nr. 14 (einseitig angeschnitten) auf Brief mit vollem Inhalt und rückseitigem Bahnpoststempel DESENZANO A MILANO nach Genua, sowie zwei breitrandige Nr. 15 I auf Faltbriefhülle von RAVENNA nach SENEGALLIA, leichte Tönung, sonst gut erhalten. 2209 1868, MIXED FRANKING ITALIA-GREAT BRITAIN: An envelope 200,00 bearing Italian Victor Emanuel 60 C (round corners on right side and some aging-marks) sent from ”ST.REMO 27 JAN 68” to Chippenham, there uprated with QV 1 d. red (plate 93) and forwarded to London with b/s arrival 1.2.68. #1868, LÄNDER-MISCHFRANKATUR ITALIEN-GROSSBRITANNIEN: 60 C hellviolett auf Couvert (rechts eckrund und Alterspuren) von ”ST.REMO 27 JAN 68” nach Chippenham, Grossbritannien, dort 1 Penny rot, Platte 93 zufrankiert mit Duplex ”CHIPPENHAM JA 31 68 =191=” und nachgesandt nach London mit rs. AK 1.2.68. 2210 1878: VERY RARE MIXED FRANKING between 1863 De La 250,00 Rue issue 1c, 5c (both very fine), 10c blue (defective at bottom) and 1878 Newspaper stamps 2c surcharge on 1 lire (two singles with slight creases) all tied by ”ROMA 4.4.1878” cds on complete printed matter ”CIRCULARE” sent to Artena with arrival backstamp. Very fresh. This mixed franking certainly belongs to the most spectacular combinations knows with the 1878 issue, WITH THREE DIFFERENT DE LA RUE STAMPS IT IS PROBABLY UNIQUE. The Albino Bazzi catalogue records no combination with four different stamps ! 2211 1868-1874, two attractive envelopes with frankings of the issue King 60,00 Victor Emanuel II, on the one hand a vertical strip of four of the 5 Centesimi value with numeric cancellation 457 Padova to Venice, on the other hand an overseas letter with horizontal pair (defective) and a single value of the 5 Centesimi value and a 40 Centesimi value from Milan via Verona to Boston USA. #1868-1874, zwei attraktive Briefhüllen mit Frankaturen der Ausgabe König Victor Emanuel II, zum einen ein senkrechter Viererstreifen des 5 Centesimi-Wertes mit Nummernstempel 457 Padova nach Venedig, zum anderen ein Überseebrief mit waagerechtem Paar (defekt) und Einzelwert des 5 Centesimi-Wertes sowie einem Wert zu 40 Centesimi aus Mailand über Verona nach Boston USA.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 328 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2212 1871, 5 C gray-olive, 10 C brown-orange and 1 C gray-olive 90,00 cancelled with ”189” and ”PD” in black on wrapper to VALETTA/ MALTA, one small holes 2213 1872, 10 C brown-orange and 2 C red-brown strip of three cancelled 90,00 with ”189” and ”PD” in black on wrapper to VALETTA/MALTA, three small holes 2214 1864-1873, three interesting documents with different King Victor 70,00 Emanuel II frankings: pair of the 40 Centesimi on pre-UPU foreign letter with complete content from Livorno via Marseille to Arles, single franking of the 30 Centesimi on pre-UPU foreign envelope to Weimar and a horizontal pair of the 10 Centesimi on cover from Florence to Venice, some minimal stain, F/VF condition. #1864-1873, drei interessante Belege mit verschiedenen König Victor Emanuel II-Frankaturen: Paar der 40 Centesimi auf vor-UPU- Auslands-Brief mit komplettem Inhalt von Livorno über Marseille nach Arles, EF der 30 Centesimi auf vor-UPU-Auslands-Briefhülle nach Weimar und ein waagerechtes Paar der 10 Centesimi auf Briefhülle von Florenz nach Venedig, teils minimal fleckig, ansonsten ist die Erhaltung meist gut. 2215 1863 issue, 40c carmine (with the usual slightly uneven perforations) 80,00 tied by ”13” numeral and ”GENOVA 1871” cds on entire letter sent to AMSTERDAM (18 AUG 71 arrival backstamp). Very fresh. According to the Zanaria handbook ONLY 30 ”DE LA RUE” COVERS (used after 1.1.1866) ARE RECORDED TO THE NETHERLANDS. 2216 1878-1879, newspaper stamps on covers: 2 Centesimi on 0.02 on 60,00 wrapper of the National Bank and 2 Centesimi to 5.00 on printed matter of the council of advodates, both to Naples and in good condition. #1878-1879, Zeitungsmarken auf Belegen: 2 Centesimi auf 0,02 auf Streifband der Nationalbank und 2 Centesimi auf 5,00 auf Drucksache der Anwaltskammer beide nach Neapel und in guter Erhaltung. 2217 1918. 20 c orange Michetti with extraordinary natural fold on letter 130,00 from Modena to Florence. Rare. Signed Colla, Sorani. #1918. 20 c Michetti arancia con straordinarri piega naturale della carta con mancanza di stampa. Rara e vistosa varietà. firmato Colla, Sorani. 2218 1922, 9th philatelic congress in Trieste, overprint on definitives, 320,00 complete set of four on pieces, tied by the congresses special cancelation. 2219 1923, Manzoni 5 Lire cancelled ROME with unsteady perforation, 150,00 Michel 2,000, - Euro, Sassone 5,500, - Euro. #1923, Manzoni 5 Lire gestempelt ROM mit unregelmäßiger Zähnung, Mi. 2.000,- Euro, Sassone 5.500,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 329 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2220 1924: ”POSTA DI CREMONA 2 CENTES” 8 DIFFERENT 250,00 ECKERLIN ESSAYS (probably picturing Dr Eckerlin) printed around 1924 majority on ungummed paper (8 DIFFERENT COLOURS all printed with colours produced by RUCO company of Eppstein im Taunus) as sample in the hope of selling Dr. Eckerlin's rotary press process for intaglio printing (developed by Herbst & Illig in Germany) to various postal administrations. Very fine condition. RARE SAMPLE OF THIS FAMOUS PRINTER and a fascinating Italy cinderella item. Similar essay by this company are known for Canada, these are described in an October 2002 articles of the philatelic magazine ”Maple Leaves”: ”Dr. Eckerlin, was director of Herbst & Illig of Frankfurt-am-Main, Germany. In 1928, Dr. Eckerlin contacted Treadway of ABN for purposes of promoting a proprietary rotary intaglio printing process that was faster and cheaper than steel engraved printing. With photocopy of RPS CERTIFICATE (2019) for a bloc of four of same origin. 2221 1931, 2000. birthday of Vergil 30 Centesimi on picture postcard 60,00 from Milan ”Piazza Mercanti” with rare destination Nayoga, JAPAN in fine condition. #1931, 2000. Geburtstag von Vergil 30 Centesimi bildseitig auf Ansichtskarte aus Mailand ”Piazza Mercanti” mit seltener Destination Nayoga, JAPAN in guter Erhaltung. 2222 1932, Dante, Airmails 50c. to 10l., with additional franking on 400,00 registered airmail cover from ”Torino 16.7.32” to Munich with transit and arrival marks on reverse. #1932, Danta, posta aerea, serie completta die sei valori, con affrancatura supplementare su raccomandata da ”TORINO 16.7.32” per Monaco/Bavaria con bolli di transito e di arrivo sul retro. 2223 1939-1949, three interesting covers Italy: censorship letter to the 50,00 USA, mass franking of the Mi. No. 689 (two blocks of ten) on domestic letter and mixed franking to Switzerland in mostly fine condition. #1939-1949, drei interessante Briefe Italien: Zensurbrief nach USA, Massenfrakatur der Mi. Nr. 689 (zwei Zehnerblocks) auf Inlandsbrief und Mischfrankatur in die Schweiz in meist guter Erhaltung. 2224 1942, 300th anniversary of the death of Galileo Galilei, two 50,00 interesting envelopes with mixed frankings of this issue, incl. a registered letter to Novara and a censorship letter to Zurich. #1942, 300. Todestag von Galileo Galilei, zwei interessante Bedarfs- Briefhüllen mit Mischfrankaturen dieser Ausgabe, dabei ein R-Brief nach Novara und ein Zensurbrief nach Zürich. 2225 1945, 10 C - 100 L complete set, mint never hinged 220,00

2226 1955, Italia Turrita 25 Lire violet, tie proof on paper without 120,00 watermark VF mint never hinged, Sassone 3.500, - Euro. #1955, Italia Turrita 25 Lire violett, Druckprobe auf Papier ohne Wz tadellos postfrisch, Sassone 3.500,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 330 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2227 205 L ”Gronchi rosa” gemeinsam mit 170 und 185 L auf illustriertem 1.000,00 blanko Kuvert LIVORNO 6.VI.61 in Prachterhaltung, Fotoattest Raybaudi (Sass. 921, 918-919, 1983) - Echt gestempelt sehr selten! 2228 1976, Italia Turrita 150 Lire purpur violet, margin pair in very fine 70,00 condition mint never hinged with perforation variety, Sassone not listed. #1976, Italia Turrita 150 Lire purpurviolett, stark verzähntes Bogenrandpaar tadellos postfrisch, Sassone nicht gelistet. 2229 2004, 0.45 € Venus of Urbio, complete (folded) sheet of 100 stamps, 450,00 each showing variety ”value and printer's name missing”, mint never hinged (Unificato 2775Bb - 21.000,- €). (MS) 2230 2004, 0.45 € Venus of Urbio, complete (folded) sheet of 100 stamps, 450,00 each showing variety ”value and printer's name missing”, mint never hinged (Unificato 2775Bb - 21.000,- €). (MS) 6897 1945-89, komplett postfrische Sammlung in zwei Vordruckalben in 500,00 durchweg sehr sauberer Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (A2) 6898 1861-1999, very neat, over large stretches complete collection 1.700,00 Italy, mostly fine used, from 1955 additionally mint never hinged in four well-preserved Lindner-T form albums with high-quality beginning part and many better issues of the 20s and 30s, specialized collected for colors, watermarks, perforations etc., Michel as per consignor nearly 20,000 Euros (number 41 among others not calculated), highly recommendable. (K) #1861-1999, sehr gepflegte, über große Strecken vollständige, zumeist sauber rundgestempelte, ab 1955 zusätzlich postfrische Sammlung Italien in vier gut erhaltenen Lindner-T-Vordruckalben mit hochwertigem Anfangsteil und vielen besseren Ausgaben der 20er- und 30er- Jahre, spezialisiert gesammelt nach Farben, Wasserzeichen, Zähnungen etc., Michel n.A.d.E. knapp 20.000 Euro (Nr. 41 u.a. nicht berechnet), sehr empfehlenswert. (K) 6899 1944-45, 2REP. SOC. ITALIANA ISSUES” assembling of high 4.000,00 value stamps and blocks, Air mail issues A-P14-15 blocks of four, Arona proof #PS1, Ariano polesine 30-36, Pro Patrioti Piacenza, Casalechio, Torino printings, Luogotenenza, many signed and 14 certificates Raybaudi & Dr. Avi, please take time to inspect carefully, a fine group with high retail value, Catalogue value over 205.000,- Euro (T) 6900 2004, 0.45 € Venus of Urbio, lot of nine complete (folded) sheet 2.200,00 of 100 stamps, each showing variety ”value and printer's name missing”, mint never hinged (Unificato 2775Bb - 189.000,- €). (MS) 6901 2004, 0.45 € Venus of Urbio, lot of nine complete (folded) sheet 2.200,00 of 100 stamps, each showing variety ”value and printer's name missing”, mint never hinged (Unificato 2775Bb - 189.000,- €). (MS)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 331 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6902 1944, Republika Sociale ”G.N.R.” issue 10 C. blue 150 stamps mint 300,00 never hinged large blocks. Sassone catalogue value 6.000,- (T) 6903 1935. International aviation exhibition. Bulk lot. 20 c - 1.25 L, twenty 300,00 complete set of four mint values, mostly with clean hinges, a very few with signatures. Sassoen 20 * 250 € = 5000 €. (T) 6904 1893: 25 c blue, Umberto I, 135 MNH stamps in units (one block of 150,00 15, one block of 20 ad four blocks of 25). Sassone 2025 €. (T) 6905 1944, Republika Sociale ”G.N.R.” issue 5 Lire violet 31 stamps mint 150,00 never hinged large blocks. Sassone catalogue value 3.100,- (T) 6906 1852-1980, Stock of classic issues Italy States to modern issues 5.000,00 with scarce varieties, mint and used, including Tuscany, Sicily and Modena, large blocks of Napoli proofs, Bolaffi N.1628B strip of three, 1954B, 1626B, 1621B, 1617B, 1547B, 1542B, 1539B, Sass.#17, T16, 39, CEI #1952B, P22 & P23 each block of 15, P24, P25, P27, PR22, Papal state proofs #RS28-33, please inspect carefully, a fine group with high retail value. Catalogue value over 300.000,- Euro (S) 6907 1860's-1950's ca.: Hundreds of used stamps, few mint, and 130,00 several covers and documents, with several good stamps as 1949 'Repubblica' 100l. used, also several from Italian occ. areas and colonies, plus specials like an illustrated steamer ticket 2nd Class for Genova-Buenos Aires passage onboard the ”Duca Abruzzi” in 1924. (M) 6908 1934, ”THE USED ITALY INVESTMENT STOCK” including Fiume 10.000,00 Decennial issue Sass.354-56, total 720 clear cancelled very fine sets, plus 1944, Republika Sociale ”KG.1” brown 99 used stamps used blocks, pairs and singles. 51 stamps air mail A-2 used, 50 stamps air mail A-2A used, 18 stamps air mail PA-5 used, 100 stamps air mail PA-6 used, 3 stamps air mail PA-44 used, many certificates, Sassone catalogue value 191.000,- (S) 6909 1927, Air mail 80 cent on 1 Lira blue, 50 stamps used, Sassone 1.200,00 catalogue value 30.000,- (T) 6910 1863-1962, Sammlung von 86 Ganzsachenkarten ungebraucht und 200,00 gebraucht mit auch ”REPUBBLICA SOCIALE” und 48 frankierten Briefen und Karten inklusive San Marino und Vatikan mit besseren Frankaturen, Auslandspost, Einschreiben, Luftpost und Zensuren. (A) 6911 1870-1970, INCOMING MAIL interesting lot of over 50 letters / 140,00 cards from all over the world with destination Italy, starting with a 10 Kreuzer franking with a strip of three from Augsburg, please have a look! (A) #1870-1970, IMCOMING MAIL interessanter Posten von über 50 Briefen/Karten aus aller Welt mit Destination Italien, beginnend eine 10-Kreuzer-Frankatur mit Dreierstreifen aus Augsburg, bitte ansehen! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 332 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6912 1950-1960 (ca.), album with 50 letters with franked for printed matter 100,00 rate and cancelled with various postmarks including paquebot, maiden voyages, with motorboats, steamships etc. Some letters of the allied naval forces of the Atlantic. (A) #1950/1960 (ca) Album con 50 lettere con affrancatua stampe, ed annullate con vari bolli tra cui paquebot con viaggi inaugurali con piroscafi motonavi ecc ecc. Piu lettera segretissima della forze navali alleate dell' Alantico. (A) 6913 1870-1960, einige hundert Briefe, Karten und Ganzsachen 100,00 im Karton, fast ausschließlich Bedarfspost mit besonderen Verwendungsformen, ungewöhnlichen Portostufen, Einschreiben, Zensur und interessanten Stücken (K)

Italien - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2231 1912-1928, three interesting covers Italy, incl. a picture postcard 60,00 with se-tenant with advertising field ”Cordial Campari liquer” as well as two covers to Germany, the condition is F/VF. #1912-1928, drei interessante Belege Italien, dabei eine AK mit Zusammendruck mit Reklamefeld ”Cordial Campari liquer” sowie zwei Briefe nach Deutschland, die Erhaltung ist meist gut.

Italien - Militärpostmarken: Nationalgarde

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2232 1944, ”25 C. to 2 L. airmail with overprint”, mint never hinged in VF 50,00 condition, Michel 245, -, Sassone-No. 117-22, 640, -. #1944, ”25 C. bis 2 L. Flugpost mit Aufdruck”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 245,--, Sassone-Nr. 117-22, 640,--.

Italien - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2233 1926, parcel card stationery 3 L. from Pavia, with additional franking 80,00 of five parcel stamps up to 1-Lire, each stamp, as well as the card with perfins ”O.P.” and clear cancelled Pavia Pacchi via Modane to Hendaye, both in France. #1926, Paketkarten-Ganzsache 3 L. aus Pavia, mit Zufrankatur von fünf gut getrennten Paketmarken bis zur 1-Lire-Marke, jede Marke, aber auch die Karte mit Firmenlochung ”O.P.” und sauber gestempelt Pavia-Pacchi über Modane nach Hendaye, beides Frankreich. 6914 1925-1926, lot of nearly 100 foreign parcel card stationeries with 220,00 various additional frankings incl. some better values, all to France in mixed condition. (K) #1925-1926, Partie von knapp 100 Auslands- Paket-Ganzsachen mit diversen Zufrankaturen inkl. teils besserer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 333 Italien - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Werte, alle nach Frankreich gelaufen in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (K)

Italien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2234 1870, Postage due 1 Lira blue/brown in fresh color with perfect 300,00 perforation and original gum with trace of a paper-hinge, VF condition, Michel: 5.500,-, Sass. 6.000,-

Italien - Lokalausgaben 1918 - Meran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2235 1918, issue of Chamber of Commerce, 2nd printing on colored, 900,00 normal paper, 10 H black on light orange-red, unused without gum (as issued). As often, this piece also has some abrasions of the front side colour and is otherwise in impeccable condition. ONLY VERY FEW COPIES OF THIS RAREST STAMP OF MERAN ARE KNOWN. Photo certificate Helmut Avi (2018). MICHEL 6 IIc (valued WITHOUT PRICE IN THE 2016 EDITION due to lack of offer). Sassone 12A = EUR 10000. #1918, Ausgabe der Handelskammer, 2. Auflage auf farbigem, normalem Papier, 10 Heller schwarz auf hellanalinrot, ungebraucht ohne Gummi (wie verausgabt). Wie häufig, weist auch dieses Stück einige Schürfungen der vorderseitigen Farbe auf und ist sonst in tadelloser Erhaltung. VON DIESER SELTENSTEN MARKE DER HILFSPOST MERAN SIND NUR SEHR WENIGE EXEMPLARE BEKANNT. Fotoattest Helmut Avi (2018). Michel 6 IIc (in der Ausgabe 2016 mangels Angebot ohne Preis bewertet). Sassone 12A = 10000 EUR. #1918, Emissione della Camera di Commercio, su carta colorata ruvida e opaca senza gomma, 10 Heller nero su carminio lilla, sesto tipo, nuovo e ben marginato, alcuni abrasioni e assotigliamenti, in buon stato di conservazione, POCHISSIMI ESEPLARI CONOSCIUTI DI QUESTO FRANCOBOLLO RARISSIMO: Certificato fotografico Helmut Avi (2018). Michel 6 IIc (valutato senza prezzo nell'edizione 2016 per mancanza di offerta). Sassone 12A = EUR 10000.

Italien - Alliierte Militärregierung - Campione

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2236 1944, mixed franking from stamps of the first two issues on 50,00 faultless foreign registered cover from Campione to Zurich with clear cancellation and arrival mark in very good condition. #1944, Mischfrankatur von Marken der ersten beiden Ausgaben auf tadellos sauberem Auslands-R-Brief von Campione nach Zürich mit klarem Aufgabe- und Ankunftstempel in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 334 Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Castiglione d'Intelvi

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2237 1945. 23. April. Letter from Castiglione d'Intelvi addressed to an 130,00 Milan stamp deales franked with 13 value of the locally overprinted RSI series. Sassone 8750 €.

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Coralit (Privatpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2238 1945. Registered letter, franked with CORALIT 56L and 140 L, tied 240,00 8.June 1945 and franked by R.S.I. 4x 1 L violet and 3 L R.S.I. Signed Sorani, Bolaffi. #1945. Busta raccomandata da Milano per Citta 8.6.45 affrancata con CORALIT 56 e 140 L, annullato 8.6.45 e 4 x 1 LIT RSI e 3 LIT RSI annullato 14.6.45. Firmata Sorani, Bollafi.

Italien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2239 1918, 10/10 C red on greenish stationery reply card with variety 110,00 ”printing of reply part at backside of the question-part, thus answer- part unprinted”, card uprated with 10 C, 15 C and 25 C in correct rate usage from SAVONA, 27.6.24, to Hamburg in Germany, message placed on the unprinted reply part. Very unusual printing error!

Italien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2240 CAVAGLIÀ, 1864, one-liner without date on single franking of the 15 80,00 centisimi on folded letter to Turin, on the reverse railroad postmark in fine condition, certificate Sorani ”originale è perfetto”. #CAVAGLIÀ, 1864, Einzeiler ohne Datum auf EF der 15 Centisimi auf Faltbrief nach Turin, rückseitig Bahnpoststempel in guter Erhaltung, Attest Sorani ”originale è perfetto”. 2241 1866-1869, three attractive covers with better cancellations: pair of 80,00 1 Centesimo on printed matter cancelled ”24” ”PERUGIA”, envelope cancelled ”1360” ”MAZZE” to ”INTRA”, folded letter cancelled ”2007” ”S. GEMINI ” to ”PERUGIA” and cover cancelled ”2655” ”OSTIGLIA” to ”MANTOVA”, in fine to very fine condition. #1866-1869, vier attraktive Belege mit besseren Stempelabdrucken: Paar der 1 Centesimo auf Drucksache gest.”24” ”PERUGIA”, Briefhülle gest. ”1360” ”MAZZE” nach ”INTRA, Faltbriefhülle gest. ”2007” ”S. GEMINI” nach ”PERUGIA” und Briefhülle gest. ”2655” ”OSTIGLIA” nach ”MANTOVA”, die Erhaltung ist meist gut. 2242 1867-1893, small lot of three card/covers abroad: pre-UPU 80,00 mourning letter with content with thrice 20 Centesimi Victor Emanual II tied ”13” ”Genoa” to London with missing flap, postal stationery card with additional franking 10 Centesimi from Milan to Mannheim

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 335 Italien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in very good condition , as well as a letter part with twice 20 Centesimi king Umberto I on overseas cover to Montevideo with ornamental mark ”DOMICILIO” on reverse. #1867-1893, kleine Partie von drei Belegen ins Ausland: vor-UPU-Trauerbrief mit Inhalt und dreimal 20 Centesimi Victor Emanual II von ”13” Genua nach London mit fehlender Klappe, Ganzsachenkarte mit Zufrankatur 10 Centesimi von Mailand nach Mannheim in sehr guter Erhaltung, sowie Briefteil mit zweimal 20 Centesimi König Umberto I auf Übersee-Brief nach Montevideo mit rückseitigem Zierstempel ”DOMICILIO”. 2243 ROMANIA - PIROSCAFO POSTALE ITALIANO, 1907, two 60,00 violet strikes of the rare Italian seapost mark on matching picture postcard ”from board of Romania” to Braunschweig. #ROMANIA - PIROSCAFO POSTALE ITALIANO, 1907, zwei violette Abdrucke des seltenen italienischen Seepoststempelt auf passender Ansichtskarte ”von Bord der Romania” nach Braunschweig.

Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1055 1854-55, L.E.Dawson. The One Anna & Two Annas Stamps of 120,00 India. 1948. The bibliophile classic which was awarded the Crawford medal in 1950 as a De-Luxe Edition, hard-bound in cloth, complete with all 12 plates in a separate pouch. Only 125 numbered copies were made, signed by the author. Except for a tiny discoloration in the bottom right corner of the cover in excellent condition. (M) 1056 1872 Cover from Bombay to Cairo, Egypt via Suez, franked on the 340,00 reverse by eleven ½a. pale blue (strip of four, pairs and a single) tied by Bombay duplex, and franked at Suez with Great Britain 1s. green (Plate 1, faded/faults) cancelled by ”B02” in oval of bars, with Suez and Cairo datestamps on front, fine. A SCARCE COMBINATION FRANKING. 1057 1948, Mahatma Gandhi complete set to 10r. mint lightly hinged (12a. 70,00 minor ink flaws on gum), SG. £ 425 1058 1948, FDC, GANDHI, cpl. set to 10 R. mounted on leaves in a 200,00 special PRESENTATION FOLDER with first day cds ”BOMBAY 15. AUGUST 1948”! VERY SCARCE! 1059 1948, FDC, GANDHI, cpl. set mounted on leaves in a 200,00 special PRESENTATION FOLDER with first day cds.”CALCUTTA 15.AUGUST 1948”! VERY SCARCE! 1060 1948, FDC, GANDHI short set mounted on leaves in a special 120,00 PRESENTATION FOLDER with first day cds ”NEW DEHLI 15. AUGUST 1948”! SCARCE!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 336 Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1061 1948, FDC, GANDHI 3 1/2 a. strip of three on illustrated Gandhi first 60,00 day cover to England. Very fine! 1062 1965, 5 R. VALOUR & SACRIFICE-1965 WAR with very scarce 120,00 variety ”MISSING BLACK COLOUR (inscriptions)” with normal stamp for comparison, mint never hinged, not listed and very rare variety! 1063 1979, Einstein Centenary, 3 colour proofs in sepia purple and gray 160,00 blue, imperforate on thick gummed paper. Unmounted. SG 912 1064 2005, 5 R, WORLD ENVIRONMENT DAY with scarce variety 90,00 ”MISSING RED COLOUR” with normal for comparison, never hinged mint, not listed and very dekorative! R! 1065 2007, FAIRS OF INDIA MS with very scarce unlisted variety 160,00 ”MISSING DEEP BLUE COLOUR”, see peacock and 3rd, woman (cyanith colour present) with normal for comparison, never hinged mint! RR! 7235 1854-1970's ca.: Collection and assortment of some hundred 400,00 stamps, used mostly, and several covers on stock pages in a binder, with one stamp and two covers of lithographed ½a. blue, followed by perforated issues up to semi-modern, plus Officials, few Convention States issues and others, with interesting cancellations on East India issues, several mint stamps (Kings' issues), stamps from Independence incl. Gandhi set unused (w/o gum) etc. (A)

Indien - Indische Polizeitruppen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1066 India, C.E.F., 1905/11, 1 Anna carmine, a marginal block of 4, 250,00 variety: overprint double - one albino, mint never hinged MNH. Photocopy of cert. RPS for full sheet (2004). (M)

Indien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1067 1901-02: Two postal stationery envelopes 1a. on 2a6p. orange used 90,00 to Germany, with one sent from Codacal to Konstanz via Bombay- Aden Sea P.O. in 1901, uprated 1a. and 3p pair for cpl. 2a6p. rate, and a second p/s env. sent registered from Changanacherry to Isny and uprated by ½a., 2a. pale violet and 1876 6a. for 9½a. in total. Both envelopes with respective despatch, transit and arrival datestamps - attractive pair. 1068 1941 Two censored airmail covers from Bombay to Montreal, 70,00 Canada via Hong Kong and re-directed to Boston, Mass., U.S.A., one franked KGVI. 5r., 8a. and 3a6p., the other by 2r., 12a. and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 337 Indien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3a6p., with respective despatch datestamps, one with Hong Kong transit dater, and both with censor strips and marks.

Indien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1069 1911, INCOMING MAIL-GB, ”FIRST U.K. AIRIAL POST”, special 500,00 event pictorial postcard with green imprint from London to Windsor, showing ”Instructions of the organising commitee”, on backside, bearing two KGV 1/2 d green oblit by special event postmark ”LONDON 3 SP 9 1911” address sed to CALCUTTA/INDIA with arrival cds ”GARDEN REACH DELI CALCUTTA 1 OC 11”. Extremel scarce. First airmail post from GREAT BRITAIN TO INDIA! Only a few exist! RR!

Indien - Konventionalstaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1070 CHAMBA - OFFICIAL STAMPS: 1938/40, India KGVI definitives 90,00 with opt. 'CHAMBA STATE / SERVICE' complete set of six, mint lightly hinged, SG. £ 400 1071 JIND - OFFICIAL STAMPS: 1939/43, India KGVI officials with 70,00 opt. 'JIND' and the high denomination definitives with opt. 'JIND / SERVICE' complete set of 14, mint hinged (two minor values slightly toned), SG. £ 350 1072 NABHA - OFFICIAL STAMPS: 1940/43, India KGVI officials with opt. 70,00 'NABHA' and the high denomination definitives with opt. 'NABHA / SERVICE' complete set of twelve, mint hinged, SG. £ 325

Indien - Feudalstaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1073 JAIPUR 1911, Chariot 1a. rose-red on thin wove paper, 450,00 imperforated, complete sheet of six PRINTED DOUBLE, unused without gum as issued, fresh and fine. A VERY RARE MULTIPLE OF THIS VARIETY. (SG from £1800) 1074 1871, KASHMIR: mourning cover with 1/4 Anna black in 300,00 combination with Indian 1/2 Anna QV to Benares. 7237 COCHIN 1892-1949 ”CANCELLATIONS”: Specialized collection of 750,00 the various types of Cochin cancellations on loose stamps and 47 covers and postal stationery items, well written up with detailed description, containing the Cochin Numeral Obliterators (from C-1 of Kozhinjampara to C-60 of Trichur City), Experess Delivery handstamps, the wide range of native (Malayalam) and British datestamps, also Railway Sorting postmarks, Registration marks

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 338 Indien - Feudalstaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf and Slogan handstamps. AN INTERESTING COCHIN POSTAL HISTORY COLLECTION. (S) 7238 COCHIN 1911-1940's PERFINS: Collection of 52 used stamps and 150,00 two stamps used on a covers showing various PERFINS, well written up on pages with detailed explanation. (M) 7239 PRINCELY STATES-FICALS: Collection of 127 fiscal stamps from 150,00 127 Indian Princely States, used mostly, some on piece, with several better and scarce stamps. The total catalog value (Koeppel & Manner) = $4536) (M)

Irak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1075 1929, Erstflug-Brief Baghdad-London mit sauberer 6 Annas 50,00 Dreifarbenfrankatur in guter Erhaltung.

Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1076 1870, Baqeri issue, 4ch. bluish green, type II on thin paper, natural 180,00 enclosure, unused no gum, signed and opinion Persiphila/Sadri. Persiphila 3h 1077 1875, 1kr. yellow, type C, not issued, fresh colour, touched to wide 450,00 margins, slight creasing, unused no gum. Certificate Persiphila/ Sadri. 1078 1876, Lion issue, 4ch. vermilion, type C, thin paper, narrow spacing, 180,00 fresh colour, postally used ”RECHT”, signed and opinion Persiphila/ Sadri. Persiphila 10 1079 1876, Lion issue, 2ch. black, type B, deep colour, touched at left 250,00 otherwise full margins, mint original gum with hinge remnants, signature, certificate Persiphila/Sadri. Persiphila 12 1080 1876, Lion issue, 1kr. carmine, Type C on laid paper, fresh colour 300,00 and full margins, slight imperfections, postally used ”RESCHT”, signed and opinion Persiphila/Sadri. Persiphila 16f 1081 1876, Lion issue, 4kr. yellow on laid paper, type C, slight 1.800,00 imperfections, unused no gum with some ink spots (no postmark), signed and opinion Persiphila/Sadri. Persiphila 17c 1082 1878, Re-engraved Lion issue, 5kr. purple-bronze, type A, fresh 1.300,00 colour, full to wide margins, slight repair, postally used ”TEHERAN”, signed and opinion Persiphila/Sadri. Persiphila 33 1083 1893, 7ch. grey (faults), single franking on reverse of cover from 160,00 ”TEHERAN 20 3” to London with arrival mark 15.4.93.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 339 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1084 1908, 10ch. brown on blue (2), 13ch. dark blue and 1kr. red, 130,00 attractive franking on registered cover from Sultanabad to Berne/ Switzerland, on reverse Teheran transit 14.10. and Berne arrival 26.10., opened at two sides and usual postal wear. (T) 1085 1911/1913, Ahmad Shah Qajar, 1ch-30kr., complete set of 20 450,00 values, fresh colours and well perforated, unused no gum, signed and certificate Persiphila/Sadri. Persiphila 454B, 455/57E, 458D, 459/66E, 467B, 468D,484/72B, 473C (T) 1086 1911, unused stationery card 2ch. black on 5ch. red with picture on 130,00 reverse ”Femmes juives”, slight nicks at corners. 1087 1915, Coronation issue, 1ch.-24ch., nine values ”printed on both 90,00 sides”, unsued no gum, except 9ch. all with left margin. 1088 1917, 24ch. on 1kr. blue/carmine, fresh colours and well perforated, 450,00 mint original gum with hinge remnant, signed and opinion Persiphila/ Sadri. Persiphila 588 7240 1868/1970 (ca.), specialized collection in two thick stockbooks 1.800,00 covering the frist issues (coat of arms) with better pieces, definitives Shah Nasreddin and the following issues sorted by peforations and with many plate errors, shades, units, types of overprints, varieties etc. A rarley offered treasue! (A2) 7241 1939/1970, collection in an Iranian Apadana hingeless text form 900,00 book, obviously complete. Some issues mostly definitieves of the 1940s used, all the rest MNH. Some stamps have climatic brown stains or defect gum. Rarley offerd collection! (A) 7242 1870-1990, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 150,00 selbstgestaltetem Album mit u.a. viel älterem Material, diversen Aufdruckwerten und hohen Wertstufen. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A) 7243 1876/1882, Shah Nasreddin issue, 15 values from 1 Ch. to 10 F. 350,00 mint hinged. Stated to a catalogue value of 1500,- $. (T) 7244 1875-1991, very appealing, mostly cancelled inventory Persia / Iran 250,00 from the first values on stockbook pages in mostly VF condition, please have a look. (M) #1875-1991, sehr ansprechender, zumeist gestempelter Bestand Persien/Iran ab den Anfangswerten auf Steckbuchseiten in meist guter Erhaltung, bitte ansehen. (M) 7245 1916/1918, Coat of arms with year date overpints ”1334” and ”1337”, 180,00 three blocks of four and two stripes of three, used with clear cancellations, signed Sadri. (T) 7246 1876/1976 (ca.), outstanding accumulation of more than 130 pieces, 900,00 covers, parcel bills and postal staionaries mostly before 1930 with interesting frankings, censored mail, foreign mail, cut outs used as

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 340 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf stamps 1879, ca. 30 unused stationaries, picture postcards etc. A lot hard to find in such a variety! (A)

Iran - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1089 1915, Coronation issue, 1ch.-5t., complete set of 17 values neatly 180,00 cancelled (resp. 5kr. unmounted mint), signed Sadri.

Italien - Alliierte Militärregierung - Sizilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6915 1943. BULK LOT, Issue by the Allies for Sicily, 15 c - 10 L, 9 different 400,00 in quantities, mostly MNH, more than 1100 Stamps, among them ca. 40 complete sets. Some units. Sassone approx. 7000 €. (T)

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Aosta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6916 1939/1940, lot of 57 covers used in the Aosta Valley (Valle d´Aosta) 180,00 with new Italian place names as part of the Fascist Italizisation. Includes many smaller places like Valgrisenza and Arvie. Some covers sent by the border police. Scarce offer (S)

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Guidizzolo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6917 1945. 1 L on 10 c brown. Stamps for authorized delivery, surcharged 200,00 ”Lire Una Servizio Autorizato” (in red), complete sheet of 100, foldet and partly split in the perforations. (T)

Jamaica - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7250 1794/1836, four pre-philatelic folded covers, the earliest sent 1794 100,00 with a single line cancellation ”JAMAICA”, one from Lacovia (Cayman Islands) and one from the Blue mountain. Also interesting for the content describing the situation on the islands. (T)

Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2244 1918, ”2 H. red orange with inverted overprint, cyrillic”, mint never 50,00 hinged, very fresh and fine, expertised Zrinjscak BPP. #1918, ”2 H.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 341 Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf rotorange mit kopfstehendem Aufdruck kyrillisch”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Zrinjscak BPP. 2245 1918, ”5 H. olive green with inverted overprint”, mint never hinged, 50,00 superb, expertised Zrijnscak BPP. #1918, ”5 H. olivgrün mit kopfstehendem Aufdruck”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Zrinjscak BPP. 2246 1918, ”coronation”, used set in very fine ocndition, fresh 60,00 colours, Mi. 240,--. #1918, ”Krönungsmarken mit Aufdruck”, sauber gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. 240,--. 6918 1918-80, Group of 34 stamps and three souvenir sheets, mostly 250,00 specials like 1918 5+2h. green (signed Richter), 1919 newspaper stamps set of three (signed RIchter), 1922 Error 9d. on 15pa. (two marginal values unmounted mint), 1946 9d. orange w/o ”8” overprint, two 1951 Air souvenir sheets or 1921 postage due 10pa. lilac-brown (color error), and others. (T)

Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1090 1871-1876, KANAI Classic Japan. The First Issues. Documentation 180,00 of Great Collections. Lavishly produced book with velvet cover and gilt edging, showing large units and full sheets, scarce covers and cancellations etc. 530p., limited edition of 250 copies. Edited in 2013. A much sought after work, as new. (M) 1091 1875, Freimarke 6 Sen orange in Type II mit dem extrem seltenen 400,00 Kontrollzeichen 22 mit roter Tuscheentwertung (Nachporto?). Die Marke weist rechts oben und links unten reparierte Einrisse auf, ist recht oben rückseitig etwas dünn und hat eine teils stark unruhige Zähnung (besonders in der oberen rechten Ecke). Ein trotzdem sammelwürdiges Exemplar dieser sehr raren Marke. Michel für gestempelt 3.000,- Euro. 1092 1883/99, registered letter from ”YOKOHAMA 24 JUN 99” franked 90,00 with 5 S.UPU Koban vertical pair and 3 and 4 S. (2) Chrysanthemum sent to Munich. Arrival mark on back. 1093 1917/29, covers to Switzerland (3) or Finland (1): printed matter with 100,00 french censor tape, registered cover 1919 from Japan Tea Co., 1929 Lake Ashi air mail 8 1/2 S. mixed frank use on surface mail cover etc. 1094 1936, 5 Yen green and 1 Yen vertical strip of three on the outside 140,00 of a request for a change of name of a telephone company in Kobe, inside s revenue stamp, unusual postage. (M) #1936, 5 Yen grün und 1 Yen senkrechter Dreierstreifen außen auf Antrag für eine Namensänderung einer Telefongesellschaft in Kobe, innen Stempelmarke, ungewöhnliche Postgebühr. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 342 Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7251 1931-37, ”Scenery postmarks”; impressive collection of over 800 300,00 different cancellations on pieces. Almost all of them have already been lovingly put into six albums with German desription, of which 685 are strikes from the first day of issue (!). List enclosed, for a first view, please visit our website. (K) #1931-37, ”Scenery postmarks”; beeindruckende Sammlung von über 800 vesrchiedenen Stempeln auf Briefstücken. Fast alle bereits mit liebevoller deutscher Beschreibung in sechs Alben untergebracht, davon 685 mit Abschlägen vom 1. Tag der Ausgabe (!). Aufstellung beiliegend, einen ersten Einblick erhalten Sie auf unserer Website. (K) 7252 1872-76, kleines Klassiklot von 22 Werten ”gut” und ”böse” in 200,00 unterschiedlicher Erhaltung, als Zugabe eine Fiskalmarke, für den Spezialisten (T) 7253 1875-1990, extensive stock Japan with some duplicates in a 600,00 stock book with an attractive early part and a few souvenir sheets, also including some overprint values, the condition is F/ VF. (A) #1875-1990, reichhaltige, leicht duplizierte Partie Japan im Steckbuch mit attraktivem Anfangsteil und einigen Blockausgaben, im Anschluss auch ein paar Aufdruck-Werte, die Erhaltung ist meist gut. (A)

Japanische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1095 1912, UPU card 4 S. violet brown w. imprint ”China” canc. ”Tsingtau 90,00 FPO 4.9.21” (Sept. 21, 1915) via ”MOJI 24.9.15” to Cologne/ Germany, boxed vermilion ”kenetsuzumi” (censorship passed) of Tsingtau. Long typewritten text of german civilian reporting that he can move freely within Tsingtau but may not leave without permit, mails are subject to censorship ec. Vertical crease at left.

Japanische Besetzung WK II - Malaya

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1096 1942 Japanese Occupation: Seven stamps from Trengganu 120,00 overprinted with nine character boxed chop, with 1c., 4c., 5c., 6c., 8c. and two single 8c. on 10c., all cancelled by Japanese double- ring datestamp, fine. (SG from about £410) 7254 1943, definitive issue, imperforated: 2 C. pale green and 4 C. 150,00 carmine in bottom margin blocks of four, mint never hinged (gum toned). Also right margin plate number single values both canc. by corner cancels (JSCA ca. 100.000 yen). (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 343 Japan - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1097 1885, UPU double card hin paper 3 S.+3 S. orange canc. ”KOBE 100,00 MEIJI 27 VII 1892” via same next day Yokohama endorsed ”via Vancover” to Wiesbaden/Germany w. arrival 29/9, reply part still adhering unused and this slight gum remainders in margin. 1098 1888/89, Koban card 1 S. blue uprated 5 R. grey canc. ”HAKODATE 90,00 7...” used as fom w. Germany 5 P. green tied ”Imp. German Navy Mails No. 4 9/9 99” (on four nines-day) to Elslfeth/Oldenburg, Germany. On reverse Hakodate Sept. 8 dateline and real photo of harbour scene pasted. 1099 1892, destination Switzerland: UPU cards 2 S. olive (2) resp. 3 90,00 S. green (1) each uprated with 1883 UPU Koban 1 S. and/or 2 S. used ”YOKOHAMA” 1898/99 to Basel, Schwanden/Glarus and Zürich. Pictorial imprints on reverse. One shows transit of french mail steamer ”LIGNE N 26 MAI 98 PAQ. FR. No. 2”. Total 3 cards. 1100 1899, card 1 1/2 S. ultra uprated Koban 2 S. carmine and Kiku 5 60,00 R. canc. ”YOKOHAMA 18 JAN 00” to St. Petersburg/Russia w. blue arrival of ”S. PETERSBURG 6 23 I. 1900”, on reverse large litho of Yokohama pier and outer wavebrakers panorama and new years greetings, unusual.

Japan - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1101 1905, field post envelope with content from the time of the Russian- 160,00 Japanese war.

Jemen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1102 1940, 1 imadi (2) used on commercial cover cancelled by black 160,00 ”HODEIDA” cds with separate single line date stamp in violet (14.5.61) and further violet cds. The envelope is folded at center. The franking is in very fine condition. Backstamped twice. A VERY RARE MULTIPLE FRANKING OF THIS YEMEN HIGH VALUE. 1103 1954, Yemen 4 bogaches orange tied by RARE LOCAL TYPE 70,00 ”GREDEH” cds on slightly soiled and reduced air mail cover. 1104 1954, Yemen 4 bogash orange tied by clear strike of SCARCE 50,00 HADJA CDS on slightly soiled and reduced air mail cover. 1105 1959, Yemen 4 bogash ”6th year of the arab telegraph and 50,00 telephone union” tied by clear strike of SCARCE ALL ARABIC CDS on slightly soiled and reduced air mail cover. 1106 1959, Yemen 4 bogash ”6th year of the arab telegraph and 50,00 telephone union” tied by clear strike of SCARCE ”RIDAA” CDS (with

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 344 Jemen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf separate single line dater) on slightly soiled and reduced air mail cover. 7255 1956-1976 (about), 50 covers many different postmarks 180,00 from smaller places including: BADJAL, ZISFAL, TAIZ-EL- ORDI, MENAKHA, RADA‘A, MAKHADIR, NANAKHA, IBB, AL MARAWAAH etc... The condition is like usual for commercial mail from Yemen quite mixed (T)

Jordanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1107 1949, Official envelope with ”Government El Urduniye” coat of arms 80,00 imprint and circular address imprint, horizontal crease and tiny toned, fine (T)

Karibik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7145 1860-1976, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 100,00 alten Vordruckalbum mit u.a. diversen verschiedenen Britischen Karibikinseln, Cuba, Haiti, Puerto Rico und Spanisch-Westindien. Der Hauptwert liegt vor 1918. (A)

Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7256 1915-1996, beautiful, duplicated lot Kamerun in a stockbook with 160,00 better values in F/VF condition. (M) #1915-1996, schöne, duplizierte Partie Kamerun im Steckbuch mit besseren Werten in meist guter Erhaltung. (M)

Komoren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7258 1972, Underwater fishing 70fr. ‚diver with harpoon and fishes‘ in 1.400,00 an INVESTMENT LOT with about 4.500 stamps in larger blocks to complete (folded) sheets, mint never hinged, Mi. 141, € 36.000,-- (S)

Korea-Süd

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7259 1956-1958, postal gift book of the ministry of communication 360,00 with some good and better unused values, in mostly very fine condition. (A) #1956-1958, Postgeschenkheft des

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 345 Korea-Süd

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kommunikationsministeriums mit einigen guten und besseren ungebrauchten Werten, die Erhaltung ist meist gut. (A) 7260 1959, New Year souvenir sheet, lot of 100 pieces mint never hinged. 200,00 Michel Block 139 (100), 4.000,- €. (T) 7261 1960, Modern Education souvenir sheet, lot of 500 pieces mint never 250,00 hinged. Michel Block 145 (500), 6.000,- €. (S)

Kuwait

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7262 1989, Zakat House (‚Orphan’s sponser project‘) complete set of 400,00 three in a lot with about 675 sets mostly in complete folded sheets, mint never hinged, Mi. 1215/17, € 5.400,-- + (T)

Kreta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2247 1881 GREEK POST OFFICE IN CRETE: ”CHANIA 22.6.1881” cds 250,00 on 5 Lepta Large Hermes Head (fine with four margins) showing the VARIETY LEFT ”5” HIDDEN BY A WHITE SPOT. According to the Rhensius census (illustrated as 1.8) this spectacular variety is UNIQUE USED IN CRETE AND AS SUCH IT IS IN OUR OPINION THE BEST ITEM OF THE GREEK P.O IN CHANIA. This post office was only opened during March and November 1881. 2248 1881 GREEK POST OFFICE IN CRETE: ”RETHYMNON 60,00 28.12.188?” cds clear strike on 30 Lepta Large Hermes Head (very fine with four wide margins). Nr. 2.50 in the Rhensius census. This post office was only opened during 1881-85. 2249 1881 GREEK POST OFFICE IN CRETE: ”RETHYMNON 60,00 24.10.188?” cds on 20 Lepta Large Hermes Head. Very Fine. Rhensius 2.47. Ex Rapp 11. 1983, signed by Peter Holcombe.

Kreta - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2250 1904/1905, Bradbury, Wilkinson & Co. Presentation Card ”Direction 220,00 des Postes Cretoises, Timbres-Poste de la nouvelle emission 1904”, presenting all stamps of the 1905 engraved issue with printed perforation on decorated cardboard together with a decription for each stamp design. Despite a vertical crease in clean and fine condition. Only very few of these cards were printed. Rare exhibition piece for the advanced collection! (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 346 Korea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1108 1884-1904, small lot of 60 values Korea in mixed condition and 160,00 quality. #1884-1904, kleine Partie von 60 Werten Korea in alle Erhaltungen, die Qualität ist etwas unterschiedlich. 1109 1900/03, Plum blossom 4 Ch. (slight rubbing) and Falcon 10 Ch. tied 250,00 ”SOEUL 28 NOV 04” to registered ppc (official japanese ppc ”Our torpedoboat squadron proceeding to attack the enemy) registered to New York, transit SF Mar 28, arrivals New York April 2/3, corners RC and margins detoriated, correct rates UPU card 4 Ch. and 10 Ch. registration. 1110 1903, french printing UPU card 4 Ch. uprated falcon 1 Ch. 250,00 (faults/RC) tied native style ”Samwha Kwangmoo 8.11.9” via ”CHEM(ULPO) 11 NOV 04” via french office ”SHANG-HAI ” (ties imprint) to Hong Kong w. Dec. 1 arrival. New years greetings.

Korea-Nord

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1111 1972,1977, illustrated cover with different stamps from the GDR 80,00 embassy to Berlin and a 1977 airmail letter with decorative multiple franking from PYONGYANG to West-Berlin. 1112 1978, 30. anniversary VR Korea, 10 Ch. horizontal pair, right 100,00 stamp imperforated on the right side from the lower right corner of the sheet, clear and centric cancelled in VF quality. #1978, 30. Jahrestag VR Korea, 10 Ch. waagerechtes Paar, dabei rechte Marke mit Zähnungsabart rechts ungezähnt aus der rechten unteren Bogenecke, sauber und zentrisch rundgestempelt in Versandstellenqualität.

Kriegsgefangenen-Lagerpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5281 1942, zwei Luftpost-Briefhüllen an italienische Kriegsgefangene in 120,00 Bombay und Ostafrika, mit Zensuren und Routenstempeln über Jerusalem und Baghdad, Marken wurden von der Zensur entfernt. 5282 1942, Brief eines internierten französischen Piloten aus ”ANKARA 80,00 15.6.1942” nach Algerien, deutsche Wehrmachtszensur und ”T”- Stempel, Beförderungs-/Altersspuren und rs. nicht vollständig. 5283 1943-1945, interessante Partie von sieben Kriegsgefangenen- 120,00 Belegen von und nach Deutschland, dabei vier Luftpostbriefe, inkl. einem, bei dem die Hitler-Marken von der Zensurstelle entfernt wurden. 5284 1943, Kriegsgefangenen-Aerogramm aus Leeds, England nach 100,00 Italien rückseitig mit seltenem sechszeiligen Zurück-Stempel ”This letter formed part of undelivered mail which fell into the hands of the

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 347 Kriegsgefangenen-Lagerpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf allied forces advancing in Itlay, it is undeliverable as adressed and is therefore returned to you” mit vollem Inhalt in guter Erhaltung. 5285 1944, Kriegsgefangenenpost aus Oran, Algerien (sehr 100,00 ungewöhnlich) mit Zensurstempel von München (in rot nicht registriert) nach Novellara, Reggio Emilia, Italien mit komplettem italienischen Inhalt in Bedarfserhaltung. 5286 1945, 6 Pfg. Behelfsganzsache der französischen Zone aus 80,00 Niederbühl/Rastatt an eine Feldwebel in Neapel, Italien. 6598 1915-1918, spannende Sammlung von 76 meist Kriegsgefangenen- 700,00 Karten aus Russland 1. Weltkrieg, dabei verschiedene Lager, verschiedene Zensurstempel, etliche Rot-Kreuz-Karten sowie im Anhang etwas entsprechende Literatur, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. Ein Großteil der Karten ist gelaufen Richtung Österreich, Ungarn, Deutschland, wenige aber auch Russland, Dänemark und in die USA. In dieser Form selten angeboten, bitte unbedingt besichtigen. (A) #1915-1918, exciting collection of 76 mostly prisoner of war cards from Russia 1. world war, including different camps, different censorship marks, several red cross cards as well as in the appendix appropriate literature, the condition is slightly mixed. Many of these cards were delivered to Austria, Hungary, Germany, but some also to Russia, Denmark and the USA. In this form rarely offered, please visit necessarily. (A) 6599 1946/1947, Partie von 17 Kriegsgefangenenbriefen deutscher 70,00 Soldaten in ägyptischen Lagern. (T)

KZ-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5288 1941-42, drei Belege eines SS-Unterscharführers der 60,00 Wachmannschaft des KZ Dachau nach Wien, zweimal als portofreie SS-Feldpost 5289 1943, Vordruck-Faltbrief aus dem Konzentrationslager GUSEN mit 80,00 Zensur-L2 und Ra2 ” 1x im Monat Postempafang” nach Samter b. Posen. 6600 1939/1941, Internierungslager KAUNITZ - BRÜNN: Sammlung 700,00 und Dokumentation über das Gestapo-Gefängnis Kaunitz. Das Kaunitz-Kolleg, ein Studetenwohnheim der Universität Brünn, wurde 1939 von den Nationalsozialisten zum Straflager umgebaut. Die ansässigen Studenten wurden festgehalten, verhört und teils in Konzentrationslager überstellt. Im weiteren Verlauf durchliefen zehntausende Gefangene aus dem politischen Widerstand das Lager. Viele davon wurden im Lager ermordet bzw. in andere Konzentrationslager abtransportiert. Die Sammlung enthält 6 Belege aus bzw. in das Lager Kaunitz mit entsprechenden Zensurvermerken, weiterhin Belege und Dokumente eines

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 348 KZ-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Internierten nach dessen Deportation in das KZ Buchenwald, u.a. ein Schreiben der Ehefrau des Internierten an den Reichsprotektor Frhr. von Neurath mit der Bitte um dessen Haftentlassung. Ein eindrucksvolles Objekt zur Zeitgeschichte mit historischer Relevanz. (M)

Kiribati (Gilbert-Inseln)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1219 2002, Golden Jubilee of QEII 25c. block of four from lower 120,00 right corner with plate numbers and the miniature sheet both IMPERFORATE, mint never hinged and scarce! 1220 2008, Summer Olympics Beijing complete set of four (weightlifting, 120,00 running, biking and javelin throw) in vertical IMPERFORATE pairs, mint never hinged and scarce!

Kenia - Britisch Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1270 1901 Registered cover sent from Mombasa to Germany via Italy 130,00 in 1901, franked 1896 ½a. strip of five and 1a. pair cancelled by ”MOMBASA/3 JL/1901” cds, Reg. cachet and boxed Italian handstamp ”PIROSCAFI/ESTERI” (Foreign Steamers) alongside, Naples '20 (JL) 01' transit dater on the reverse, fine and attractive.

Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3285 1930, ”DEUTSCHE KATAPULTFLUG 1. OKTOBER 30 - D. 240,00 ”EUROPA” - NEW YORK Zuleitung ab TRIESENBERG 9.IX.30 3286 1931, decorative cover with multiple airmail franking from 500,00 ”MONTREAL MY 28 31” by ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN” SOUTHAMPTON 3. Juni 1931” mit Vorausflug nach Southampton and airport mark form Halle/Leipzig and Plauen (V.) delivered in Reichenbach (Vogtland). Feeder airmail from Canada unknown by Haberer. 3287 1931, Combination cover Zeppelin/Catapult Flight: card of Zeppelin 700,00 ”Essen/Mülheim” trip 16.8.31, afterwards via German catapult flight 24.8.1931 ”EUROPA” to New York with arrival mark 24.8.31 on reverse, few marks but rarely seen combination! 3288 1931 18.6., Nachbringeflug zum Dampfer ”Europa” in Cherbourgh 200,00 dann mit blauem Bestätigungsstempel versehen aber nicht mit dem Vorausflug befördert ”Insufficently prepaid for Ship-to-Shore- Service”. In New York mit 20 Cent Marke zurück via Paris nach Holland.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 349 Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3289 1932, 2 Aug - 14 Oct, catapult flight mail Cuba-Finland and retour, 700,00 uprated registered stationery envelope from ”PUEBLO NUEVO 2 AGO 1932” sent via New York 6.8. (where 25c. adhesive was applied) and steamer/catapult flight ”Deutscher Schleuderflug D. ”Europa”-Southampton 10.August 1932” to Helsinki 12.8.32, unclaimed and on 1 Aug 32 returned to Pueblo Nuevo 14 Oct 32; some postal wear as to be expected. On reverse nine different transit and arrival marks. RARELY SEEN COMBINATION! (T) 3290 1932, 10 Aug - 7 Sep, catapult flight mail Cuba-Germany and retour, 700,00 uprated registered stationery envelope from ”PUEBLO NUEVO 10 AGO 1932” sent via New York 12.8. (where U.S. postage was applied) and steamer/catapult flight ”Deutscher Schleuderflug D. ”Bremen”-Southampton 17.August 1932” to Darmstadt 18.8.32, unknown (with several markings) and on 22 Aug 32 returned to Pueblo Nuevo 7 Sep 32; some postal wear/ageing as to be expected. On reverse eight different post and instruction marks. RARELY SEEN COMBINATION! (T) 3291 1932, 31 May - 27 Jul, catapult flight mail Cuba-Germany and 700,00 retour, uprated registered stationery envelope from ”PUEBLO NUEVO 31 MAY 1932” sent via Miami 2.6., New York 3.6. (where U.S. postage was applied) and steamer/catapult flight ”Deutscher Schleuderflug D. ”Bremen”-Southampton 11.Juni 32” to Carlsruhe 12.6.32, unclaimed and on 14 Jul 32 returned to Pueblo Nuevo 27 Jul 32; some postal wear/ageing as to be expected. On reverse seven different post and instruction marks. RARELY SEEN COMBINATION! (T) 3292 1932, registered airmail cover from LENINGRAD via Berlin franked 500,00 with additional German 50 Pfg. airmail stmp cancelled with shipmail mark and green cachet ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG D. EUROPA - NEW YORK 6./7. September 1932, Scarce mixed franking with German stamps to cover the catapult fee. 3293 1932, contractstate mail form BUDAPEST JUN 28 1932 flown to 300,00 Cologne with green cachet ”DAMPFER ”BREMEN”-NEW YORK 6.*7. Juli 1932 Deutscher Schleuderflug” on ”Ship-to-Shore” service to New York. 3294 1933, Umschlag in LENINGRAD als Einschreiben per Luftpost 500,00 nach Berlin befördert (Rückseitg Ankunftsstempel) dort mit Zusammendrucken aus MH 32 frankiert und zum Damper ”Europa” befördert und mit Bestätigungsstempel ”Deutscher Schleuderflug D. ”Europa” - New York 1./2. Oktober 1933” per Katapult nach New York. Alle notwendigen Stempel auf Vorder- und Rückseite. Toller Schleuderflugbrief. 3295 1933, Luftpostkarte mit Nachbringeflug Köln-Cherbourg und 160,00 Vorausflug nach New York mit roten Bestätigungsstempeln.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 350 Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3296 1933, Netherlands contract state mail sent registered from 160,00 Enschede flown ahead to New York from steamer ”Europa” with blue cachet ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”EUROPA” - NEW YORK 23./24. September 1933”. 3297 1933, 1. VIII from Rotterdam with cachet ”DEUTSCHER 160,00 SCHLEUDERFLUG D. EUROPA - NEW YORK - 6./7. August 1933” 3298 1933, letter from BASEL 2- 2.VI.33 with blue cachet ”DEUTSCHER 120,00 SCHLEUDERFLUG D. ”BREMEN” - NEW YORK 6./7. Juni 1933”. 3299 1933, 10 C postal stationery card with additional franking 120,00 from BASEL 11.IX.33 to Steamer ”Europa” with blue cachet ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG D. EUROPA - NEW YORK 23./24. September 1933”. 3300 1934, Danish contract stata mail registered from Kopenhagen 400,00 via ”Köln-Flughafen” where it caught the feeder flight to steamer ”Europa” in Cherbourg. Form the steamer flown ahead to New York. Green cachet ”DEUTSCHER SCHLUDERFLUG DAMPFER ”EUROPA” - NEW YORK 4.-5.7.34” 3301 1934, contract state mail card registered from Budapest via 300,00 Köln Flughafen flown to steamer ”Bremen” with blue cachet ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN” - NEW YORK 9./10. Sept 34. 3302 1934, airmail card from AMSTERDAM 27, VII 34 via Cherbourg mit 160,00 blauem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN” - NEW YORK 1./2.8.34”. 3303 1934, contract state letter sent registered from Gaflenz via Frankfurt 160,00 (Main) from steamer ”Bremen” flow ahead to New York. With green cachet ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN”- NEW YORK 22./23.8.34” 3304 1934, ”DEUTSCHER SCHLEUDEFLUG DAMPFER BREMEN- 120,00 NEW YORK 25.-27.9.34” Zuelitung aus Luzern, Schweiz frankiert mit drei Viererblocks. Seltener Beleg aber leider einige braune Flecken vorder- und rückseitig. 3305 1935, Schleuderflug ”DAMPFER ”EUROPA”-NEW YORK 280,00 25/27.6.35”, Zuleitung Liechtenstein ab VADUZ 19.VI. 35. Nur 16 Stück befördert.

Katastrophenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3306 1900, Cape of Good Hope ppc ”Greetings from Cape Town” 80,00 bearing 1d. carmine used 3.4.00 to Bremen/Germany, insufficiently paid and postage due markings, on front straight line ”Aus der mit dem / untergegangenen Dampfer 'Mexican' / beförderter Post

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 351 Katastrophenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf aus Capstadt / Bahnpostamt 15” (Originating from mail being transported by sunken steamer 'Mexican' Railway P.O. 15) and receiver ”BREMEN 30.4.00” 3307 1929, large-format letter from Chiswick to Finland, stamp dropped, 130,00 on reverse label of the post office direction Stockholm ”the cover was damaged by water of the shipwreck Heimdalls”, cover folded in the middle. (M) #1929, großformatiger Brief aus Chiswick, Marke abgefallen nach Finnland mit rückseitigem Aufkleber der Postdirektion Stockholm ”Die Sendung wurde durch Wasser des Schiffswracks Heimdalls beschädigt”, mittig Bug. (M) 3308 1934, registered card from Vienna 26.4.34 to Rio de Janeiro 300,00 via Stuttgart 28.4.34/German airmail, on board of Condor plane ”TAPAJOS” which crashed into Rio de Janeiro harbour, most of adhesives washed off and straight line ”CORRESPONDENCIA SALVA / DO ACCIDENTE DO Tapajos” alongside. 3309 1937, German airmail cover with red handstamp ”EUROPA- 70,00 SÜDAMERIKA” from Tuttlingen to Porto Alegra/Brazil, black two- liner ”CENSURA...” and red-violet two-liner ”ACCIDENTE DE AVIAO” (flight accident ”D-ALIX”) 3310 1937, Imperial Airways: Palestine, 2 x 5 M and 15 M definitives, 70,00 mixed franking on airmail cover from Tel-Aviv, carried by flying boat COURTIER addressed to Berlin. The plane crashed into the sea in Phaleron Bay near Athens Greece at Oct.1 1937, recovered mail with destination Germany was marked with a label ”Amtlich verschlossen” and a two-line handstamp ”Aus verunglücktem Flugzeug durchnässt geborgen.” Scarce cover!

Kap der Guten Hoffnung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1302 1861, WOODBLOCK, 4d. milky blue, fesh colour, close to full 350,00 margins with some nicks (affecting design at base), fine used value, signed Bühler. SG 14, £2000 #1861, Holzschnitt, 4 Pence milchigblau, farbfrisch, nahezu vollrandig mit ein paar Kerben sauber gestempelt signiert Bühler. SG 14, £ 2.000,-

Kaiman-Inseln / Cayman Islands

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1376 1938/1948, KGVI pictorial definitives complete set of 14 and 60,00 additional perforations/shades (total 23 stamps), mint hinged with a few stamps slightly toned gum, SG. ca. £ 300

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 352 Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1377 1917, 10 C. registration stamps in unperforated block of four. Very 120,00 fine mnh. 1378 1920, Ausgabe der Fluggesellschaft, ”COMPANIA COLOMBIANA! 160,00 ”Unicolor” 10 . carmine with block of seven from the bottom of the sheeet including TETE-BECHE pair in juxta position (2 st. setting) fine unused without gum, as issued, fresh and very fine (SANABRIA 1965!) No.16 a cat 1500.-$ (GEBAUER 14 c = 3281.- EUR as singles) VERY SCARCE UNIT! 1379 1963, ”ARTWORK” very scarce handpainted ESSAY (stampsized) 120,00 for a 40 C. Airmail-Express-Stamp” UNUQUE ITEM! 7257 1917, proofs for 2,5 and 10 C. definitives fine mnh, mostly as 240,00 imperforated units. (T)

Kolumbien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1380 1863, stampless lettersheet from Rio Hacha 14 Mar 1863 to Le 100,00 Havre/France, oval forwarding mark ”ENCAMINADA POR ABELLO E HIJOS” and French/British postage due marking alongside, British/French receiving marks 28.4. and Le Havre arrival 29.4., some postal wear as to be expected.

Konföderierte Staaten von Amerika - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1453 1863, ”Jefferson Davis” 10 Cents blau geschnitten in Type I 50,00 entwertet mit Einkreisstempel ”...... VA.” aus Virginia auf Brief mit diversen Alterungsspuren nach Marion/Perry County/Alabama. Die Marke ist oben angeschnitten ansonsten sind die anderen drei Seiten sauber geschnitten (teils Lupenrand). Scott Nr 11 (M)

Karpaten-Ukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6919 1945, Sowjet Star definitives complete set of six in a lot with about 2.200,00 700 sets mostly in larger blocks, MNH with typical uneven gum, difficult to get in larger quantity! Mi. 81/86, € 84.000,-- + (S)

Liberia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7264 1954, UNICEF 5$ red/blue (63 x 49 mm) in a lot with 140 complete 800,00 sheetlets with four stamps each (= 560 stamps), mint never hinged and very scarce, Mi. 460 II KB, € 20.160,-- ++ (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 353 Liberia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7265 1860-1885, Albumseite mit 22 Werten, dabei 12 „Liberties“ inklusive 140,00 drei ungezähnten Stücken (M)

Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2251 1919, registered letter from ”RIGA 27.8.19” franked with 10 K. in 80,00 imperforated block of ten. The cover is addressed to TYRISAVÄ, Finnland and arrived there after passing Helsinki censor on 5 SEP 19. 2252 1919, ”liberation from Riga on cigarette paper”, two cplt. sets with 120,00 variant top or bottom with perforation 9 ¾, mint hinged or on 5 respectively 15 Kop. mint never hinged. #1919, ”Befreiung von Riga auf Zigarettenpapier”, zwei ungebrauchte Sätze mit den Varianten oben bzw. unten waag. gezähnt, ein Wert zu 5 bzw. 15 Kop. auch postfrisch, seltene Varianten. 2253 1920: ”GROBINA LATWIJA 6.12.20” (transformed former 130,00 german occupation handstamp) on First anniversary of Latvia´s Independance set used on registered cover with RARE GROBINA PROVISIONAL MANUSCRIPT REGISTRATION MARKING. Very Fine. 2254 1920, registered letter from ”RIGA 25.10.20” franked with horizontal 80,00 pair 2 R on 35 K brown with double horizontal perforation. The letter is addressed to Kirchheim/Teck and went through Königsberg censor. 2255 1921, RIGA-DANZIG: registered printed matter and registered letter 80,00 with RIGA ”R” numerator both sent by airmail. 2256 1921, registered airmail from LIBAU (LIEPAJA) 7.8.21 via Riga- 80,00 Königsberg with airmail confirmation mark via Berlin to Zürich. 2257 1922, 50 Rouble tied by ”JELGAWA LATVIJA 25.9.23” cds as single 160,00 franking on VALUE DECLARED cover ”WERTBRIEF 20 LATS 80 SAN” sent to Berlin with arrival backstamp 30.9.23. A very fine and RARE SINGLE FRANKING OF THIS HIGH VALUE, one seal cut out. 2258 1923, 10 S. karmin Freimarke, perfekt zentriertes postfrisches 450,00 Luxusstück, unsigniert, in dieser Qualität sehr selten, (Auflage 400). 2259 1923, ”10 S. dull pink instead of carmin”, mint never hinged, 180,00 rare variant, certificate Zarins LPS ”genuine in all aspects, MNH, excellent quality”, Mi. 600,--. #1923, ”10 S. mattrosa”, die sehr seltene Farbabart in postfrischer Erhaltung mit den für diese Ausgabe üblichen kleinen Unebenheiten, aktuelles FA Zarins LPS ”MNH, excellent quality” (03/2019).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 354 Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2260 1925, 300 Years of LIBAU township, complete perforated set on 80,00 special card with with deposit slip stuck on front. 2261 1925, 10 L. Staatswappen, schneeweißes, völlig postfrisches 350,00 Luxus-Oberrandstück oben UNGEZÄHNT. 2262 1927, ”15 S. on 40 cap. As tête-bêche gutter pair”, unused 120,00 from undivided printed sheet with hinge remnants in the middle, stamps mint never hinged. Incl. rare variety imperforated on top in faultless mint never hinged condition. #1927, ”15 S. auf 40 Kap. als Zwischenstegpaar im Kehrdruck”, ungebrauchte Einheit aus unzertrennten Druckbogen mit Falzrest im Steg, Marken postfrisch. Dabei einmal seltene Abart oben ungezähnt in tadellos postfrischer Erhaltung. 2263 1927, ”15 S. on 40 Kap. tête-bêche gutter pair”, mint never 80,00 hinged unit of two pairs in issue-typical mint never hinged condition, in the middle slightly prefolded. #1927, ”15 S. auf 40 Kap. als Zwischenstegpaar-Kehrdruck”, postfrische Einheit zu zwei Paaren in ausgabetypischer postfrischer Erhaltung, im Steg leicht vorgefaltet. 2264 1928, ”6 S. gray green / lilac”, mint never hinged horizontal pair 120,00 middle imperforated, faultless condition. #1928, ”6 S. graugrün/ lila”, postfrisches waagerechtes Paar Mitte ungezähnt, tadellose Erhaltung. 2265 1930, 2S / 4S ”Tuberkulose Fürsorge” gestempelter wagerechter 850,00 4er-Block mit linkem Rand, glasklar gestempelt ”RIGA”, WZ verkehrt, in dieser Qualität große Seltenheit 2266 1933, special cover ”LATVIA-AFRICA” follower cover from ”RIGA- 120,00 LIDPASTS 28.5.33” via Berlin-Zentralflughafen und Malmö to Goetheborg. 2267 1939, ”5th anniversary assumption of office Ulmanis I”, with special 80,00 cancellation first day RIGA GP.K. 15. Maijs 1939 on airmal to Helsinki, good condition. #1939, ”5. Jahrestag der Amtsübernahme Ulmanis I”, sauber mit Ersttagsstempel RIGA GP.K. 15. MAIJS 1939 auf Flug-FDC nach Helsinki in guter Gesamterhaltung. 2268 1940, ”20 S. coat of arms”, mint never hinged vertical lower 120,00 margin pair middle imperforated in very fine condition, rare perforation variety. #1940, ”20 S. Staatswappen”, postfrisches senkrechtes Unterrandpaar Mitte ungezähnt, tadellose Erhaltung, seltene Zähnungsabart. 2269 1991, ”100 to 1000 Kop. overprints, 1st edition”, complete mint sheet 280,00 set to 100 values in perfect condition. (M) #1991, ”100 bis 1000 Kop. Aufdrucke, 1. Auflage”, kompletter postfrischer Bogensatz zu 100 Werten in tadelloser Erhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 355 Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2270 1991, ”100 to 1000 Kop. overprints, second edition”, complete mint 170,00 sheet set to 100 values in perfect condition. (M) #1991, ”100 bis 1000 Kop. Aufdrucke, 2. Auflage”, kompletter postfrischer Bogensatz zu 100 Werten in tadelloser Erhaltung. (M)

Lettland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2271 Design ”Madrid” 1920 International Reply Coupon as block of four 800,00 50 santimi Latvija. Backside with red overprint in 4 languages. This block of International Reply Coupons belongs to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection king fuad - this block of four is probably unique in private hands. (T)

Lettland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2272 1899 two registered letter with different white registration label both 70,00 sent from Dvinsk one letter was sent from TPO Rigo-Orlovskiy Railway rare pair! 2273 RAILWAY NEWSPAPER ISSUE 1941, ”10 S. olive brown”, mint 120,00 never hinged lower margin value in faultless condition, almost all stamps were used, very rare in mint never hinged condition. #EISENBAHN-ZEITUNGSMARKEN 1941, ”10 S. olivbraun”, postfrischer Unterrandwert in tadelloser Erhaltung, fast alle Marken wurden gebraucht, sehr selten in postfrisch.

Liechtenstein - Vor- und Mitläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2274 VADUT(Z) 10 MA(I), klar und gerade aufsitzender Teilabschlag 1.500,00 des seltenen zweizeiligen Vorläufer-Langstempel (Müller Nr 3057a, Ring Handbuch 8.1.01) auf erstklassig erhaltener Österreich 15 Kreuzer Doppeladler mit weiter Zähnung 9½. Fotoatteste Rupp (10/1986) und Ferchenbauer (08/2014) ”vollzähniges, farb-und prägefrisches Prachtstück!” (LBK 4.000) #VADUT(Z) 10 MA(I), clear nearly complete stroke of the rare cancel (Müller Nr 3057a, Ring Handbuch 8.1.01) on very fine Austrian 15 Kr Double-Eagle wide perforation. Certificates Rupp and Ferchenbauer.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 356 Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2275 1921, Freimarken: Landeswappen, taufrischer kompletter 480,00 postfrischer Luxussatz gezähnt L 9½, Fotoattest für Höchstwert Reinhardt BPP (S.B.K.=SFr. 2.250,-). 2276 1921, Freimarken: Landschaften, Gebäude und Fürst Johann II., 250,00 8 Werte, taufrische postfrische, außergewöhnlich schön zentrierte Serie, (S.B.K.=SFr. 1.100,-). 2277 1921/1930, Landschaften 30 C, 60 C, 1,50 Fr. sowie Flugzeuge, 70,00 einige bessere Werte mit Falz, Mi. ca 680,- 2278 1933, ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG D. EUROPA - NEW 280,00 YORK 28.29. Mai 1933” dekorativer Bestätigungsstempel auf Zuleitung ab VADUZ 22.5.33. 2279 1933, KATAPULTPOST, VERTRAGSSTAATEN: Brief mit 280,00 rotem BestätigungsstempelBestätigungsstempel ”DEUTSCHER KATAPULTFLUG D. ”Europa” - New York” 15. SEPTEMBER 1933”. Weitergeleitet nach Nassau/Bahmas mit rückseitigem Ankunftsstempel. 2280 1951, Freimarken Fürstenpaar 2 Fr. und 3 Fr. in Zähnung L 14¾, 700,00 beide Werte einheitlich mit Wz. 2 Y, einwandfrei gezähnt und postfrisch (SBK 1.800,-). 6920 1920/21 Probedrucke und Farbproben der ersten Ausgaben, 220,00 seltenes Angebot, hoher Katalogwert (M) 6921 1945-1997, gut bestückte, gepflegte Sammlung Liechtenstein in 180,00 beiden Erhaltungen in zwei Falzlos-Vordruckalben, die Qualität ist durchweg gut, günstig angesetzt. (A2) 6922 1962-1995, Partie in 7 Alben mit u.a. vielen postfrischen Kleinbogen, 70,00 einer postfrischen Teilsammlung von 1974 bis 1995 und einigen FDC. (K) 6923 1908-1930, acht Belege und eine Ganzsachenkarte Bahnpost 500,00 Liechtenstein, dazu noch diverse Ausschnitte und Marken alle mit unterschiedlichen Bahnpoststempeln, u.a. P 1 von Liechtenstein mit österreichischer ZF von 5 Heller grau und 10 Heller orange mit Bahnpost Feldkirch - Buchs (270 M€ für GS + 250 für Bahnpoststempel), AK Gaflei mit Ekr. Feldkirch-Buchs (400 M€), bitte ansehen (M) 6924 1951/69 ca. 46 verschiedene Maximumkarten (S) 180,00

6925 1925/ ca. 90 Belege, dabei portofreie Dienstsachen, Belege 150,00 mit Absenderfreistempeln, Empfangsscheine der Schweizerischen Post, Brieftelegramme etc., ein Konvolut ganz überwiegend ohne jegliche Frankatur (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 357 Liechtenstein - Botenpost Vaduz-Sevelen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2281 1918, (10 H.) rot/schwarz, Gebührenzettel vierseitig gezähnt, 380,00 postfrisch, signiert Rupp.

Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2282 1919, ”3rd and 4th Berlin issue”, small compilation of 20 values 200,00 with variations, such as shifted second print (coats of arms), imperforations, partial perforations and so on, two stamps on VF pieces with rarer cancellation RASEINIAI and TAURAGE, otherwise mint never hinged resp. unused. #1919, ”3. und 4. Berliner Ausgabe”, kleine Zusammenstellung von insgesamt 20 Werten mit Varianten wie verschobener zweiter Druckgang (Wappen), Ungezähnt, Teilzähnung usw., zwei Stück auf Kabinettbriefstück mit seltenerer Entwertung von RASEINIAI bzw. TAURAGE, sonst postfrisch bzw. ungebraucht. 2283 1919, ”75 Sk. 3 and 5 Auks. 3rd Berlin issue as imperforated 180,00 proofs without gum”, unused lower margin pair, block of four and / or margin single stamp in impeccable condition. #1919, ”75 Sk. 3 und 5 Auks. 3. Berliner Ausgabe als ungezähnte Probedrucke ohne Gummierung”, ungebrauchtes Unterrandpaar, Viererblock bzw. Randeinzelwert in tadelloser Erhaltung. 2284 1919/1920, 3 A coat of arms imperforated block of four from upper 80,00 margin, 75 Sk arms block of four horizontally imperforated and 40 Sk Indipendence block of four with additional horizontal perforation. 2285 1922, 8 A ultramarin/brown yellow in block of four with 6 A darkblue/ 80,00 greenblue. 2286 1924, ”25 C. Lithuanian cross with watermark loop pattern”, mint 300,00 never hinged exemplary in excellent condition, very rare, edition 1200 pieces #1924, ”25 C. litauisches Kreuz mit Wasserzeichen Schlingen”, der seltenste Einzelwert (Auflage 1200 Stück) in vorzüglicher postfrischer Erhaltung, unsigniert und hervorragend frisch. 2287 1930, ”30 C. Vytautas imperforated on top”, mint never hinged pair 180,00 of two, very fresh and fine #1930, ”30 C. Vytautas oben ungezähnt”, postfrisches Oberrandpaar in tadelloser Erhaltung, farbfrisch und auch im Rand postfrisch. 6929 1990-2003, komplette postfrische Sammlung in einem 40,00 Falzlosalbum. Zusätzlich sind noch einige Stecktafeln mit postfrischen und gestempelten Dubletten der 90er Jahre enthalten. (A) 6930 1939-1995, Partie von 15 Belegen in einem Album mit überwiegend 50,00 Briefen und Ganzsachen der 90er Jahre. Besonders zu erwähnen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 358 Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sind 2 Belege aus Memel mit Mischfrankaturen Deutsches Reich/ Litauen von 1939, davon einer als Einschreibbrief. (A)

Litauen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2288 Design ”Madrid” 1920 International Reply Coupon as block of 800,00 four 1 Litas Lietuva. Backside with red overprint in 4 languages. This block of International Reply Coupons belongs to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection king fuad - this block of four is probably unique in private hands (T)

Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2289 1859, ”25 C. brown”, used with central LUXEMBOURG, full/ 80,00 wide margins, very fresh and fine, Mi. 350,-- #1859, ”25 C. braun”, farbfrischer Wert mit zentralem LUXEMBOURG, volle/breite Ränder, tadellose Erhaltung, Mi. 350,-- 2290 1859, 40 Cent. coat of ams, redorange, mnh, Certificate Pascal 1.300,00 Scheller ”Neuf avec gomme d`origine sans trace de charniére. 2291 1891, Grand Duke Adolf of Luxembourg 25 Centimes, lot 300,00 of twelve different imperforated ungummed color tie proofs in good condition, rarely offered. #1891, Großherzog Adolf von Luxemburg 25 Centimes, Partie von zwölf verschiednen geschnittenen ungummierten Farbprobedrucken in guter Erhaltung, selten angeboten. 2292 1935, Intellectuals complete set canelled in very fine to superbe 800,00 condition. 2293 1948, Definitives ”Pictorials”, 10fr. ”Ehnen/Moselle river” epreuve 350,00 d'artiste in black. 2294 1948, Definitives ”Pictorials”, 10fr. ”Ehnen/Moselle river” epreuve 180,00 d'artiste in slate-blue, some toning/ageing marks.. 2295 1948, Definitives ”Pictorials”, 15fr. ”Coal and Steel Industry at Esch” 350,00 epreuve d'artiste in black. 2296 1948, Definitives ”Pictorials”, 20fr. ”Luxembourg-Ville” epreuve 350,00 d'artiste in black. 2297 2016, 0.70€ ”Woodpecker”, IMPERFORATE proof sheet of ten 400,00 stamps with traffic lights, mint never hinged.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 359 Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6931 1958/1988, collection on blanc pages including pairs, blocks of four, 100,00 souvenir sheets etc. Additonally a collection Monaco 1964/1990 in the same design. High catalogue value at a low starting price. (A2) 6932 1852-1998, excellent, very cultivated, in the early years specialized 600,00 collection Luxembourg in three well-preserved form albums, including service, postage and telegraph stamps, in the beginning only used, from 1960 additionally also mint never hinged, incl. various perforation varieties, beautiful cancellations preferred, the Michel value is as per consignor over 9,000 Euro, enjoy! (A3) #1852-1998, hervorragende, sehr gepflegte, in den frühen Jahren spezialisierte Sammlung Luxemburg in drei gut erhaltenen Vordruckalben inkl. Dienst-, Porto- und Telegraphenmarken, anfänglich nur gestempelt, ab 1960 zusätzlich auch postfrisch gesammelt, enthalten sind diverse Zähnungsvarianten, zudem wurde auf saubere Rundstempel großer Wert gelegt, an dieser Sammlung werden Sie Freude haben, der Michelwert beträgt n.A.d.E. über 9.000,- Euro. (A3) 6933 1939/1990, duplicated accumulation of the MINIATURE SHEETS in 1.500,00 different quantities incl. 1946 CARITAS (315), 1974 CARITAS (900), 1977 Stamps (1.100), 1978 Silver Jubilee (960) and others with all miniature sheets between Mi. Bl. 3 and Bl. 16 represented (total 3.651), mint never hinged with a few earlier ones with very minor gum problems, Mi. € 27.173,50 (detailed list enclosed) (S) 6934 1955, complete sets per 200, mostly mint never hinged and fine, a 500,00 few a bit toned, gum creases etc. MNH. (Michel no. 531/546, cat. value 10360 ,- €.) (S)

Luxemburg - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2298 1875/78, 4 C. coat of arms in oval with ”OFFICIEL” imprint in block of 2.200,00 twenty from upper right corner, All stamps mnh and low expertised Demuth BPP. Very large unit. 2299 1881, ”S.P.” imprint on 5 C. 1880 issue. Certifiate Pascal Scheller 220,00 ”Neuf sans gomme”. 2300 1935, ”Officiel” overprint in red, gutter sheet of 50 albino fields each 900,00 with proof strike of surcharge, mint original gum, mainly never hinged (folded, partly separated, slight marks). (M)

Luxemburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2301 1926, 10c. red ”LETTRE DE VOITURE” on complete despatch 350,00 form for a railway parcel from ”LUXEMBOURG-GARE 18.11.26” to

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 360 Luxemburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Nantes/France with transit mark ”LONGWY 19 NOV 26 EST” on reverse, usual slight postal wear. 2302 1964 (ca.), Grand Duke ”Jean”, not realised design, epreuve d'artiste 650,00 15fr. black, size 16,2:24,8 cm, some wrinkling/creasing. (M)

Labuan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1113 1895. clean 3c green postal stationery card with reply attached 50,00 addressed to Ulm cancelled Labuan AU 20 1895 with Ulm arrival 12 SEP 95 1114 1897 Registered cover to Tottenham, London franked by 12c. 80,00 vermilion, LABUAN ovpt at top, and 18c. black & olive-bistre, inscr. correted, both tied by ”LABUAN/NO 23/1897” cds, ”R” in oval, cirved ”REGISTERED/No.” and Reg. London '22 DE 97' oval datestamp in black on front, Tottenham '23 DE 97' arrival cds on the reverse. The 12c. with a light brownish patch at top right otherwise fine. 1115 1899, Queen Victoria 3 Cents postal stationery card (question 200,00 part) with additional franking of the North Borneo 1 Cent with overprint LABUAN correctly franked to Brussels with arrival mark in fine condition. #1899, Queen Victoria 3 Cents GSK (Frageteil) mit Zufrankatur der Nordborneo 1 Cent mit Aufdruck LABUAN portorichtig nach Brüssel mit Ankunftstempel in Bedarfserhaltung.

Laos

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1116 1962, stamp exhibition Vientiane, épreuves deluxe, proof of the 70,00 souvenir sheet issues, as issued without gum, rare! #1962, Briefmarkenausstellung Vientiane, épreuves deluxe, Vorlagekarton zu den Blockausgaben, wie verausgabt ohne Gummierung, selten! 7263 1958;1963/1968, beautiful small collection on blanc pages incl. four 200,00 imperforated souvenir sheets, two in booklets. One imperforated stamp (Mi.no. 135B). Seldomely offered. (M)

Libanon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1117 1895, Turkey 20 Para postal stationery card tied by ”BEYROUTH” 160,00 cds., to Port Said Egypt with boxed bilingual ”NON RECLAME” and red ”BUREAU DES REBUTS” ds., fine 1118 1924, Olympic Games Paris, 50c. on 10c. with INVERTED 400,00 OVERPRINT, unmounted mint. Very rare! (Maury 18d, not priced for u/m!)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 361 Libanon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1119 1929 Airmail cover from Beyrouth to Piraeus, Greece by Beyrouth- 70,00 Athens flight, franked on front by 1928 7p50 on 2p50 and on the reverse with 1927 Air 5p. and 10p. all tied by ”BEYROUTH/ R.P./15.10.29” cds, with large German multi colour vignette of the Hamburg-South American Steamer Company tied by Athens arrival datestamp, fine and attractive. 1120 1937/1938, Definitives, 0.10pi., 0.50pi., 3pi., 4pi., 4.50pi., 10pi., 500,00 15pi., seven epreuve de luxe, imprint ”Atelier de Fabrication des Timbres-Poste Paris”. Very rare, only few known! (T) 1121 1937, 7.50pi. blue, epreuve de luxe (few unobstrusive marks) with 800,00 imprint ”Atelier de Fabrication des Timbres.Poste.PARIS”. Very rare epreuve of the rare 7.50pi. stamp, only very few are known! 1122 1939 „POSTE AUX ARMEES 600“ = BEYROUTH cds on France 130,00 50c Semeuse lignée (Yvert 362) bloc of four on „FM“ FRANCHISE MILITAIRE cover (upper flap missing) sent per airmail to France and showing „PAR AVION“ label alongside. A RARE LEBANON FIELD POST COVER FRANKED WITH STAMPS ONLY TO PAY FOR THE AIRMAIL FEES.

Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1271 1970: parcel card sent to Italy franked with 1965 high value 500 M in 220,00 very fine bloc of eight (Roman architecture: Antonius Pius temple in Sabratha) with RARE MANUSCRIPT OVERPRINT OF THE WORD KINGDOM OF LIBYA (used after declaration of the Arab Republik, this local overprint is mentioned in Michel but unpriced) and supplementary franking tied by ”TRIPOLI PARCEL ACCEPTANCE LIBYA 28.9.1970”cds. At arrival in Italy a pair of parcel postage due stamps was applied ”Italia pacchi sul bollettino” cancelled ”ROMA PACCHI DOMICILIO 14.10.1970” A RARE USAGE OF THESE OVERPRINTED STAMPS UNPRICED IN MICHEL AND UNKNOWN IN MINT CONDITION. The overprinted stamps are in perfect condition, but some of the normal stamps have wrinkles. 7266 1952-82, überwiegend postfrische, einige wenige Werte auch 120,00 ungebraucht, Sammlung im Steckbuch mit u.a. den Mi.Nr. 34-45, Mi.Nr. 52-69, Mi.Nr. 91-106, Blockausgaben usw., hoher Katalogwert (A)

Lauenburg | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5927 1739, ”Georg II. August” 1/2 Dreiling mit Monogramm ”GR” auf der 60,00 Rückseite in vorzüglicher Erhaltung (fast schon Stempelglanz). (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 362 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6154 Nachlässe - Marken aus Aller Welt hatten es dem 500,00 Sammler offenbar angetan! Die Alben füllen insgesamt vier unserer bewährten Bücherkartons, neben einer hübschen Generalsammlung Deutschland 1850-1960 (ca.) - die teils auch etwas spezialisiert ist -, ein altes ”Viktoria-Schaubek”- Vordruckalbum, reichlich Steckbücher mit immer wieder auch Klassik/Semiklassik, postfrisches Material inkl. etwas Nominalware usw. usf. (alter Ausruf 1.000 Euro) (K4) 6155 Alle Welt - 1860-1945 (ca.), Steckkartenpartie mit ganz überwiegend 250,00 Material Klassik/Semiklassik, dabei viel Britische Kolonien/Gebiete inkl. u.a. ”Kap-Dreiecke”, China mit u.a. einmal ”Kleiner Drachen”, Südostasien mit hohem Anteil Hongkong bzw. Malaienstaaten, ein Auswahlheft ausschließlich Indische Feudalstaaten, Amerika von Nord bis Süd usw. (alter Ausruf 500 Euro) (K) 6156 Alle Welt - Karton mit zwei Bogenalben mit kompletten Bögen und 70,00 tausender loser Marken, Souvenierfolder von Portugal und den Vereinigten Staaten von Amerika mit nur postfrischem Material, sechs Jahrbücher der Bundesrepublik Deutschland sowie ein Jahrbuch ”Irland 1988/89” (alter Ausruf 150 Euro) (K) 6157 Alle Welt - Kleinerer Karton mit Material von Deutschland, Europa 50,00 und Übersee alt bis neu auf Blättern und Steckseiten, auch einige Belege. Dabei eine Restsammlung Altdeutschland auf Vordrucktext mit noch sehr guten Werten in allerdings stark unterschiedlicher Erhaltung. (alter Ausruf 100 Euro) (K) 6158 Alle Welt - Partie von ca. 400 Belegen in überwiegend guter 250,00 Erhaltung, dabei einige bessere Satzfrankaturen, Besonderheiten, Postzusatzleistungen usw. (alter Ausruf 500 Euro) (K) 6159 Alle Welt - 1930-2000 (ca.), Partie von etwa 1.200 Belegen von 20,00 u.a. Bund, DDR, Europa, UNO und Übersee. Enthalten sind u.a. moderne Ansichtskarten, Bedarf, FDC und Sonderbelege. Der Hauptwert liegt nach 1960. (alter Ausruf 40 Euro) (K) 6160 Deutschland - 1920-90 (ca.), Partie Belege im kleinen ”Leitz”- 100,00 Ordner, dabei schöner Anteil Feldpost I. und II. Weltkrieg, Besonderheiten, diverse Postzusatzleitungen usw. (alter Ausruf 200 Euro) (A) 6161 Baden - Marken und Briefe - 1851-1868, ungebrauchte und 40,00 gestempelte Partie von 57 Werten in etwas unterschiedlicher Erhaltung in einem kleinen Einsteckbuch mit u.a. einigen geprüften Werten, verschiedenen Nummernstempeln und diversen Landpost- Portomarken. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von ca. 1.900,- Euro. (alter Ausruf 90 Euro) (T) 6162 Bayern - Marken und Briefe - 1868-1922, Heimatsammlung 100,00 Bad Kissingen Postanweisungen, Postaufgabe-Scheine, Posteinlieferungsscheine, Briefpost-Rückscheine und Telegramme,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 363 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf dabei seltene Vordrucke, insgesamt über 50 Stücke, die Erhaltung ist meist gut. (alter Ausruf 200 Euro) (A) 6163 Deutsches Reich - 1872-1935, Sammlung auf hübschen, 50,00 selbstgestalteten Seiten ab ”Brustschild” und aufgelockert mit fünf Belegen, meist Ganzsachen; hoher Katalogwert (alter Ausruf 100 Euro) (A) 6164 Deutsches Reich - 1872-1900, gestempelter Bestand auf 250,00 Steckseiten ab Mi.Nr. 1-6 mit weiteren besseren Werten der Ausgabe ”Brustschild” wie Mi.Nr. 8 und Mi.Nr. 11 sowie vieles mehrfach nach Stempeln mit u.a. auch diversen Hufeisenstempeln, Paaren und einigen Briefstücken. Der Teil ab der Ausgabe ”Pfennige” stark spezialisiert nach Farben (u.a. Mi.Nr. 37 a- f überkomplett) mit etlichen besseren Nuancen und fast alles kompetent geprüft. Auch einige Briefe ab einer Einzelfrankatur der Mi.Nr. 10 sowie als Zugabe drei Stecktafeln mit meist geprüftem gestempelten Material der Inflationszeit. Teils unterschiedliche Erhaltung und sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 500 Euro) (M) 6165 Deutsches Reich - Germania - 1905-19, gestempelte 200,00 Spezialsammlung auf ”Leuchtturm”-Blättern nach Farben und Papieren und jeder Wert mit Altprüfung Dr. Hochstädter BPP bzw. Zenker BPP, dabei u.a. auch eine von Herrn Zenker BPP mit Doppelsignum geprüfte Mi.Nr. 86 II e, der Katalogwert addiert sich laut Angabe auf weit über 5.000,- Euro (alter Ausruf 400 Euro) (M) 6166 Deutsches Reich - 3. Reich: 1930-1944, Sammlung mit sehr 150,00 vielen Sonderstempeln, diese vielfach auf Briefstück und hin und wieder auch einigen Ganzstücken, bestehend hauptsächlich aus den Ausgaben des dritten Reiches sowie der Besetzung in Böhmen und Mähren sowie dem Generalgouvernement. (alter Ausruf 300 Euro) (A) 6167 Deutsches Reich - Nebengebiete: 1900-1940, Steckbuch mit 150,00 deutschen Gebieten, dabei viel Danzig mit auch echten Stempeln sowie sonstige Abstimmungs- und Nebengebiete. (alter Ausruf 300 Euro) (A) 6168 Kriegsgefangenen-Lagerpost UdSSR / Tallinn-Reval von 70,00 1946-1949 aus Nachlaß eines Hamburger Wehrmachtssoldaten, der 1945 in russische Gefangenschaft geriet. 40 KGF-Briefe mit ausführlichen Inhalten, sowie Chronik seiner Lagerzeit und weitere persönliche Belege, u.a. ein Arbeitsbuch aus dem Jahre 1916 (alter Ausruf 150 Euro) (M) 6169 DDR: 1949-1982, augenscheinlich komplette postfrische Sammlung 200,00 DDR in zwei Schaubeck Alben. (alter Ausruf 400 Euro) (A2) 6170 Bundesrepublik und Berlin - 1965-93, tadellos postfrischer 50,00 Bestand im Steckbuch mit großen Mengen Rollenendstreifen ab

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 364 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Unfallverhütung”, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 100 Euro) (A) 6171 Berlin - 1948-90, komplett tadellos postfrische, einige 250,00 wenige Ausgaben ungebrauchte Sammlung im ”Leuchtturm-SF”- Vordruckalbum mit Schuber. Zusätzlich wurden diverse Extras integriert wie Ganzsachen, Viererblocks, Zusammendrucke und Markenheftchen, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 500 Euro) (A) 6172 Bundesrepublik Deutschland - 1949-2000, komplett tadellos 400,00 postfrische Sammlung inklusive ”Heuss lumogen und liegend” bis 1981 im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit Schuber und danach im ”Schaubek”-Vordruckalbum. Dabei der ”Posthornsatz” (Mi.Nr. 123-38) geprüft Schlegel, A. BPP mit Tiefstsignatur und insbesondere viele Rand- und Eckrandstücke, vielfach mit Formnummern sind enthalten, u.a. ”Marienkirche” (Mi.Nr. 139-40) einheitlich aus der linken unteren Bogenecke und auch im Rand postfrisch! Auch einige Viererblocks und Rollenmarken wurden gesammelt. Uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (alter Ausruf 800 Euro) (A2) 6173 Bundesrepublik Deutschland - 1949-1980, Partie in 2 Vordruckalben 140,00 mit einer postfrisch und ungebraucht geführten Teilsammlung mit Posthornsatz ungebraucht und einer gestempelten Teilsammlung. Zusätzlich sind noch 4 Einsteckbücher mit teils besserem Dublettenmaterial enthalten. (alter Ausruf 280 Euro) (K) 6174 Europa - 1850-1943, Europa von L-Z in zwei schwergewichtigen, 120,00 gut erhaltenen Schaubek-Vordruckalben Ausgabe 1943, darin noch gute Teile Österreich, Polen und Russland jeweils inkl. Auslandspost, sowie Niederlande, Portugal und Türkei, unbedingt eine Besichtigung wert. (alter Ausruf 250 Euro) (A2) #Europa - 1850-1943, Europe from L to Z in two heavyweight, well preserved Schaubek illustrated albums issue 1943, incl. good parts Austria, Poland and Russia each including foreign post office, as well as the Netherlands, Portugal and Turkey, necessarily worth a visit. (old starting price 250 Euro) (A2) 6175 1890-1980, großes Einsteckbuch mit meist Ausgaben von Europa 60,00 ohne große Spitzen. (A) #Europa: 1890-1980, large stock book with mostly issues from Europe with low values. (alter Ausruf 120 Euro) (A) 6176 Europa - Ost - 1945-1980 (ca.), kleiner Restekarton mit viel 20,00 Polen, sowie weiteren osteuropäischen Staaten, dabei Sportmotive, Blockausgaben, FDCs ein paar ungelaufene AK und zwei Alben mit ein paar losen Werten. (alter Ausruf 50 Euro) (K) 6177 Europa - West - Bestand mit diversen mittleren Ausgaben in allen 70,00 Erhaltungszuständen von alt bis neu im Steckbuch, dabei gesichtet u.a. Türkei Mi.Nr. 245 gestempelt, hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 365 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6178 Albanien - ca. 1960-80, Tütenlager im Karton mit auch 30,00 Blockausgaben, Einheiten und Viererblocks, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 70 Euro) (K) 6179 Albanien - 2007-2008, Bestand von über 60 unbeschrifteten 120,00 Schmuck-FDC in sehr guter Erhaltung, darunter einige bessere Stücke wie z.B. Mi.Nr. 3117/3119 (2 Stück), Block 162 (2 Stück) und Block 167. Michel ca. 1.350,- Euro (alter Ausruf 250 Euro) (K) 6180 Dänemark - 1851-1913, meist gestempelte Sammlung auf altem 100,00 Vordrucktext, teils spezialisiert ab vier Stück Mi.Nr. 1 mit weiteren besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 11-15 und Mi.Nr. 16-20 sowie im Anhang die Dienstmarken, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 200 Euro) (M) 6181 Großbritannien - 1840-1951, umfangreicher, fast ausschließlich 750,00 gestempelter Lagerbestand in üblicher unterschiedlicher Erhaltung in vier Steckbüchern ab vollrandiger ”Penny black” und ”Penny blue” (Mi.Nr. 1-2) mit vielen weiteren besseren Werten oft mehrfach und spezialisiert nach Plattennummern und Wasserzeichen, dabei auch einige Briefstücke, Breitränder, Einheiten und einige Belege ab 1851. Mi. ca. 25.000,- Euro (alter Ausruf 1.500 Euro) (A4) 6182 Italien - 1859-1958, kleine Partie auf einer Stecktafel mit u.a. Sizilien 110,00 Mi.Nr. 4c ungebraucht ohne Gummi, Italien 31/34 ungebraucht, 35 ungebraucht geprüft Diena und 36 ungebraucht. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (alter Ausruf 220 Euro) (T) 6183 Österreich - 1945-71, postfrische nach Vordruck komplette 370,00 Sammlung im SAFE-Falzlosalbum, meist sehr gute Erhaltung und inkl. ”Wiener” und ”Grazer” Aufdrucke (gepr. VÖB) sowie ”Renner” inkl. Kleinbogen komplett und auch Portomarken (alter Ausruf 750 Euro) (A) 6184 Österreich - 1850-2003, umfangreicher und reichhaltiger 900,00 Lagerbestand in allen Erhaltungszuständen in 13 Steckbüchern sowie auch ein leeres Vordruckalbum ab Mi.Nr. 1 (4) und Mi.Nr. 2 (7) mit vielen weiteren guten klassischen Werten wie Mi.Nr. 10-11 (4), Mi.Nr. 12, Mi.Nr. 23 ungebraucht und gestempelt usw.; einiges auch kompetent geprüft. Dann gute ungebrauchte Werte der Freimarken aus 1890-1905, die ”Republik” mit vielen besseren Werten und Sätzen postfrisch/ungebraucht und teils mehrfach. Nach 1945 mit u.a. ”Gitter- und Grazer”-Aufdrucken komplett, ”Trachten” (Mi.Nr. 893-926) und ”Flugpost Vögel” (Mi.Nr. 984-87) jeweils dreimal komplett ungebraucht/postfrisch. Dazu die Portomarken sowie die Verrechnungsmarken mit Mi.Nr. 1-3 komplett gestempelt. Auch die Gebiete sind reichhaltig Verteten mit ”Lombardei und Venetien” ab Mi.Nr. 1, ”Feldpost” mit u.a. der ”Ausgabe für Serbien” Mi.Nr. 1-21 postfrisch/ungebraucht sowie ”Bosnien und Herzegowina” mit u.a. Mi.Nr. 64-84 ungebraucht und gestempelt. Ein empfehlenswerter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 366 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bestand mit sehr hohem, fünfstelligem Katalogwert! (alter Ausruf 1.800 Euro) (K) 6185 Polen - 1919-1993, überwiegend gestempelte Dublettenpartie von 20,00 etwa 20.000 Marken in 35 Einsteckbüchern und in 2 Vordruckalben mit u.a. tausenden von meist kleinwertigen Sondermarken. (alter Ausruf 40 Euro) (K2) 6186 Portugal - 1853-1911, meist gestempelte Sammlung auf Steckseiten 200,00 ab dreiseitig breitrandiger Mi.Nr. 1 mit weiteren sehr guten Werten wie Mi.Nr. 33 usw., die Portomarken P 1-6 in ungebrauchter Erhaltung sowie im Anhang etwas Azoren, Funchal, Madeira und Ponto del Gardo, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher vierstelliger Katalogwert (alter Ausruf 400 Euro) (M) 6187 Schweden - 1855-1967, drei fast ausschließlich gestempelte 70,00 Sammlungen jeweils inklusive Dienst- und Portomarken ab Mi.Nr. 2 in drei ”Leuchtturm”- Vordruckalben, einmal in ”SF”-Ausführung; sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (A3) 6188 Schweden - 1855-1914, gestempelte Sammlung auf altem 50,00 Vordrucktext ab Mi.Nr. 2 mit Mi.Nr. 7-12 überkomplett, im Anhang noch die Dienst- und Portomarken mit ebenfalls besseren Werten, unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (alter Ausruf 100 Euro) (M) 6189 Slowakei - 1939-1945, kleine Partie von 14 Belegen mit 50,00 interessanten Frankaturen, Zensuren und Einschreiben in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (alter Ausruf 100 Euro) (T) #Slowakei - 1939-1945, small lot from 14 covers with interesting frankings, censorships and registered mail in slightly mixed condition. (old starting price 100 Euro) (T) 6190 Slowenien - 1991-1996, in den Hauptnummern komplette 20,00 postfrische Sammlung im Lindner-Falzlosalbum. Einige Werte wurden zusätzlich nochmal gestempelt gesammelt. Des Weiteren sind einige komplette postfrische Bogen von Kroatien enthalten. (alter Ausruf 40 Euro) (A) 6191 Tschechoslowakei - 1920-1945, kleiner Belegeposten 50,00 Tschechoslowakei mit Briefen, Karten, Ganzsachen, AK, Zensuren, Nachporto etc., viel Militär, meist gelaufen, teils ungelaufen, die Qualittät ist unterschiedlich. (alter Ausruf 100 Euro) (T) #Tschechoslowakei - 1920-1945, small lot with covers, cards, postal stationeries, postcards, censorship, postage due etc., a lots of military items, mostly used, partly unused, in mixed condition. (old starting price 100 Euro) (T) 6192 Türkei - 1884-1970, ungebraucht und gestempelte Sammlung 70,00 auf Blankoblättern im Binder, viele hundert Marken mit hohem Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 367 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6193 Afrika - 1870-1943, zwei gut erhaltene, jedoch weniger gut 50,00 bestückte Schaubek-Alben von 1943 mit schönen Teilen Ägypten mit Alexandria und Port Said, Algerien etc., bitte ansehen. (alter Ausruf 100 Euro) (A2) #Afrika - 1870-1943, two well-preserved, but less well-stocked Schaubek form albums from 1943 with beautiful parts of Egypt with Alexandria and Port Said, Algeria, etc., please have a look. (old starting price 100 Euro) (A2) 6194 Ceylon / Sri Lanka - 1972-1996 (ca.), leicht duplizierter Bestand 50,00 von postfrischen Blockausgaben in hervorragender Erhaltung. (alter Ausruf 100 Euro) (M) #Ceylon / Sri Lanka - 1972-1996 (approximate), slightly duplicated stock of mint never hinged souvnir sheet issues in outstanding condition. (old starting price 100 Euro) (M) 6195 China - 1920-92 (ca.), Partie inkl. etwas Taiwan und andere Gebiete 70,00 in Steckbüchern und auf Steckblättern in meist guter Erhaltung, dabei auch eine Ganzsachen-Doppelkarte je mit Zusatzfrankatur von Peking und zusätzlich ein Jahrbuch 1992 (alter Ausruf 150 Euro) (K) 6196 Laos - 1960-2010 (ca.), dicker Umschlag mit einer starken, etwas 50,00 duplizierten Partie Blockausgaben inkl. einiger Épreuve de luxe, die Qualität ist hervorragend, bitte ansehen. (alter Ausruf 100 Euro) (M) #Laos - 1960-2010 (approx.), big cover with a strong, somewhat duplicated lot of souvenir sheet issues incl. some Épreuve de luxe, the quality is excellent, please have a look. (old starting price 100 Euro) (M) 6197 Vereinigte Arabische Emirate - 1958-1964, sehr gut bestückte 40,00 postfrische Sammlung UAR Ägypten und Yemen im Vordruckalbum mit diversen Blockausgaben, die Erhaltung ist sehr gut. (alter Ausruf 80 Euro) (A) 6198 Vereinte Nationen - Alle Ämter - 1980-2002 (ca.), postfrische Partie 50,00 Aboware inkl. Nominalware in Pergamintüten, dabei hoher Anteil UNO New York (alter Ausruf 100 Euro) (K) 6199 Ansichtskarten: Motive / Thematics - 1900-1960 (ca.), Partie von 20,00 etwa 160 Motivansichtskarten mit u.a. Flugzeugen, Glückwunsch, Kunst und Militaria. (alter Ausruf 50 Euro) (K) 6200 Ansichtskarten: Motive / Thematics - PRIVATFOTOS; 1880-1940 20,00 (ca.), Bestand von etwa 670 schwarzweißen Privatfotos in 7 Alben, darunter u.a. Frauen, Kinder, Personen und diverse zeitgeschichtlich interessante Aufnahmen. (alter Ausruf 50 Euro) (K) 6201 Varia (im Briefmarkenkatalog) - STICHE/BILDER/ 150,00 PHOTOGRAPHIEN: Partie von über 40 Stück in unterschiedlicher Erhaltung, dabei Japan (Mitte bis Ende des 19. Jh.), Bilder Kobenhagen, ”Amor & Psyche, Opus V a und b”, feine Zusammenstellung. (alter Ausruf 300 Euro) (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 368 Lübeck - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6320 1814-1854, kleine Partie von 8 Vorphilabriefen mit u.a. 2 Stück 50,00 mit Einzeiler ”R4 Lübek” nach Bordeaux/Frankreich, zwei Stück mit Zweikreisstempel des Thurn und Taxischen Postamtes und ein Brief mit Steigbügelstempel ”Lübeck F.TH.u.TAX.P.A. 14 Apr.” nach Bordeaux/Frankreich. (T)

Lübeck - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3700 1859, Wappenausgabe ½ Schilling dunkelviolettgrau, farbfrischer 2.500,00 und voll- bis breitrandig mit sauber und klar aufsitzendem Fünfstrichstempel auf Luxus-Briefstück, u.a. sign. Grobe sowie Fotoattest Brettl BPP ”Echt und tadellos, ein attraktives Briefstück”. 3701 1859, ”ZWEI EIN HALB”, der Fehldruck auf farbfrischem Wert in 100,00 tadelloser Erhaltung ohne Gummierung, vollrandig, Mi. 500,--. 3702 1872, Wappenausgabe, kompletter postfrischer Satz geschnittene 400,00 Neudrucke mit Oberrand (Auflage je nur 250 Stück), Fotoattest Mehlmann BPP ”echt, ohne Mängel, sehr selten”, Mi. € 1.680,-. 3703 1863 - 1864, Freimarken ½ S grün im waagerechten Paar im 2.000,00 Streifen geklebt mit rechtem Randstück 1¼ S dunkelbraun auf bildschöner Zeitungsrechnung ”Expedition der Eisenbahn-Zeitung” nach Ratzeburg, alle Marken farbfrisch mit ringsum vollständigem Durchstich bzw. besonders breitrandigem Schnitt sowie herrlich klar aufsitzendem K2 ”LUEBECK 11 2” in einwandfreier Luxuserhaltung, Fotoattest Brettl M. BPP. 3704 1863, 1/2 S. Wappen grün, 1 1/2 S. Ausgabe 1864 dunkelbraun 800,00 mit allseits breiten Schnitt und 1 1/2 S. Ausgabe 1865 braunpurpur mit klarem DKr. ”LÜBECK F.P.A. 21.1.” auf Briefstück, Luxus, sehr dekorative und seltene Dreifarben-Mischfrankatur mit Marken aus drei verschiedenen Ausgaben, Fotoattest Brettl BPP: ”...in feinster, tadelloser Erhaltung!” 3705 1863, 1 Schilling, orange, mit WEITEM DURCHSTICH 10, zwei 3.000,00 besonders farbfrische Exemplare als Paar geklebt und übergehend entwertet mit Zweikreisstempel «LUEBECK 10/10 (1867)» auf attraktivem, aktenfrischen Faltbrief mit vollständigem Inhalt nach Schwerin. Die linke Marke ist etwas eckrund, sonst in feiner, tadelloser Erhaltung. Doppelt signiert Engel/BPP sowie Fotoattest Brettl/BPP ” Ein SEHR SELTENER PORTORICHTIGER BRIEF. Die Gebrauchszeit dieser Marke betrug nur wenige Monate. ... Mit MEHRFACHFRANKATUR des seltenen Durchstiches lag mir bisher nur dieser eine Brief vor”. EIN LIEBHABERBRIEF!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 369 Lübeck - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3706 1863, GSU zu 1, 2 und 2½ Schilling im seltenen Großformat, drei 180,00 ungebrauchte Stücke in guter Erhaltung.

Lübeck - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3707 1800-1910, Zusammenstellung von ca. 40 Belegen in meist guter/ 250,00 sehr guter Erhaltung, dabei diverse Stempeltypen L1, L2, Ein- und Doppelkreis, Bahnpost, Hufeisenstempel, Postscheine usw. (ES)

Leeward-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1381 1938/1949, KGVI definitives complete set of 19, mint hinged, SG. 50,00 £ 200

Liechtenstein - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6926 1921/45 13 Belege der Dienstpost meist der Regierung incl. einem 300,00 Brief mit Nachporto, dazu ein Kartenausschnitt mit Verwendung Schweizer Nachportomarken in Liechtenstein, einige Briefe mit zarter Mittelfaltung (T)

Liechtenstein - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6927 1921/1970 (ca.), schöne Partie von ca. 150 Ganzsachenkarten, 200,00 dabei frühe Bildpostkarten, wenige gelaufen, zwei Sets mit Landschaftssujets und Wappen, Antwortkarten usw. (S)

Liechtenstein - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6928 1910/1995 (ca.), ausstellungsmäßig aufgezogene Sammlung 300,00 Telegramm-Formulare der schweiz. Telegraphenverwaltung, Telegramm-Umschläge (diese am meisten vertreten in vielen Typen) und Telegramm-Vordruckblätter und -schmuckumschläge der Post Liechtenstein auf über 90 Seiten beginnend mit öster. Post im Fürstentum. Postgeschichtlich hochinteressantes Objekt. In dieser Fülle wohl nicht einfach wieder zusammenzutragen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 370 Mittel- und Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7142 MITTELAMERIKA, nur bis ca. 1890, schöne Sammlungen 180,00 der Gebiete Costa Rica, Dominikanische Republik, Guatemala, Honduras, Salvador und Nicaragua, oft sehr gut besetzt und ein feiner Grundstock für diese heutzutage vernachlässigten Gebiete. (M) 7143 1870/1975, about 80 covers, stationery and picture cards mostly 280,00 from Chile as well as a stock of mnh stamps in glasines. Please view. (S) 7144 1890's-modern: More than 400 covers, postcards, parts of parcels, 180,00 documents and postal stationery items, mostly from Argentina, from early postal stationery items to modern high frankings, including airmail, registered covers, censored mail, nice frankings, good postal stationery items, uncommon destinations etc. (S)

Malaiische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7267 1867-1914, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf alten 80,00 Albumseiten mit Straits Settlements, Labuan, Nordborneo und diversen Malaiischen Staaten. (M) 7268 1880's-1950's ca.: More than 500 covers, postcards and postal 1.900,00 stationery items from Malaysian States (mostly), India (some), British Commonwealth (few) and others (very few), housed in six albums, with various frankings/rates for registered/air/censored mail, many interesting cancellations also from smaller P.O.s of Malaysian States, some covers from India to Malaya bearing Malay postage due stamps, also mail from Burma, and others, in mixed condition. (K)

Mauretanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7271 1976;1985, lot of 590 IMPERFORATE stamps BIRDS MNH: Mi. no. 400,00 547/549 and 738/739, also in units. An unusual investment lot with a very high retail value. (S)

Mocambique - Provinzausgaben: Lourenco Marques

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7276 1898, King Carlos I. 25r. blue-green/black perf. 13½ in a lot with 500,00 about 600 stamps incl. many larger blocks some from margins, unused without gum, very unusual and scarce lot! Mi. 37 C, € 19.200,-- for mint hinged! (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 371 Memel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5206 1920, Aufdruckausgabe 2 Mark schwärzlichblau sauber entfalzt, 60,00 Kurzbefund Halsau BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 250,- Euro. 5207 1922, Aufdruckausgabe 10 Pfennig auf Semeuse 10 c dunkelgrün, 120,00 tadellos postfrisches Zwischenstegpaar in hervorragender Erhaltung, geprüft Klein BPP, Mi. 450,- Euro. 5208 1922, 3 M. Aufdruck „Flugpost”, perfekt zentriertes und gezähntes, 680,00 zentrisch gestempelt Stück. ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Huylmans BPP (Mi.€1.400,-). 5209 1922, 3 M. auf 60 C. Flugpost und andere auf Lupo-R-Brief ab 800,00 ”GAIDELLEN * * 22 9 22 8-9V”, einige Zahnspitzen getönt, rückseitig Ankunftsstempel (Mi€ der Marken bereits 1.420,-). 5210 1922, Aufruckausgabe 50 Mark auf 2 Franc mit seltener 70,00 Aufdruckvariante ”weiter Abstand 3,2 mm” mit Kurzbefund Huylmans ”echt und einwandfrei”, Mi. 300,- Euro. 5211 1923 15 C. auf 25 M. lebhaftrötlichorange mit Plattenfehler 180,00 ”Aufdruck ”5” statt 15” zusammen mit Normalmarke im waagerechten Unterrandpaar (Felder 94+95) und 15 weiteren Marken auf Teil (Vorderseite) eines R-Briefes von Kleipeda nach Frankfurt a/Main und weitergeleitet, alle Marken mit dem Datumstempel ”KLAIPEDA 13.V.23” entwertet, R-Zettel ”Memel 1” daneben. Der Briefteil und die Marken sind etwas verschmutzt und kleine Beanstandungen durch einen senkr. Faltbug, das Paar mit PF jedoch nicht betreffend. (Mi. für gestempelt: 600,- €+, für Brief: 4000,- €+) 5212 1925, 3 C a. 40 M grauviolett zusammen mit Litauen 2 C a. 60 Sk 70,00 violett/rot u. 20 C gelb, jeweils entwertet mit litauischem Stempel USENAI, 13.VI.25 (Huylmans 100 Punkte), als portogerechte Mischfrankatur auf Brief nach Gera, gute Bedarfserhaltung. 5213 1923, Angliederung des Memellandes an Litauen, unsignierter 580,00 postfrischer Luxusviererblock-Satz von 13 Aufdruckwerten, (MiNr. 194/96 und 200 auf Pos. 96 seltener PLATTENFEHLER ”gespaltenes ´T´ in ´Cent´”), (M€1.600,-). 5214 1923, 30 C. auf 1000 Mark grünlichblau und andere auf ausgesucht 580,00 schönem Luxus-R-Brief, portogerecht in die Schweiz, rückseitig Ankunftsstempel Bern, ”echt und einwandfrei”, (Beförderung nicht sicher nachweisbar), Fotoattest Huylmans BPP (Mi€1.305,-). 5215 1923, Grünaufdruck-Satz 4 Werte je in Type I, fast zentrisch 2.800,00 gestempelt ”KLAIPEDA C 24.X.24” auf kleinen Kabinett- Briefstücken, Fotoattest Petersen BPP, M€7.000,-. 5216 1923, 30 C. Grünaufdruck, Aufdrucktype I, schwarzgrüner 350,00 Blockzifferaufdruck 30 CENT. auf 300 M., entwertet mit echtem Tagesstempel ”KLAIPEDA b 20.III.25” auf kleinem Briefstück, Attest

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 372 Memel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Huylmans BPP ”echt, oben und links einige Zähne etwas verkürzt, sonst einwandfrei” (Mi€1.600,-). 5217 1923, 60 C auf 500 M orange, Type I, sog. ”Grünaufdruck”, 130,00 Unterrandstück von Feld 98, herstellungsbedingter leichter Gummibug, sonst tadellos postfrische Erhaltung. Fotoattest Huylmans. Mi.700.-€ 5218 1923, 60 C. Grünaufdruck, Aufdrucktype I, schwarzgrüner 350,00 Blockzifferaufdruck 60 CENT. auf 500 M., auf Briefstück, entwertet mit echtem Tagesstempel ”KLEIPEDA *b* 20.III.25”, Attest Huylmans BPP ”echt, links und oben einige etwas verkürzte Zähne, sonst einwandfrei”, (Mi€1.500,-). 5219 1925. Portogerechter R-Brief in die Schweiz, Ank.-Stpl. Bern, 1.100,00 leichter Tönungsstreifen, FA Huylmann BPP aus 2015. Frankatur Mi.-Nrn 189, 209, 220/21, 224Ie, 231I. (Michel 3.200,- Euro) 6573 1920-23, sauber ungebraucht und gestempelter Lagerbestand auf 650,00 Steckseiten im Binder ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 233, die Ausgaben bis sechsmal je Erhaltungsformen mit auch besseren Werten, sehr hoher vierstelliger Katalogwert (A) 6574 1923, ”15 C” auf 10 M bis ”30 C” auf 1000 M, Aufdruck-Satz von 22 130,00 Werten (ohne MiNr. 213 und 216), ungebraucht mit Falz ( Minr. 206, 221 und 229) bzw. gestempelt (Mi€1.240,-). (T)

Malta - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2303 1845, Quarantine Camp, entire lettersheet dated ”Lazzaretto di 350,00 Malta 21 Maggio 1845” with full message, addressed locally and bearing red wax seal ”Opened and resealed, Lazaretto of Malta”. (T) 2304 1847, entire letter from Malta, dated Nov.18th 1847, forwarded by 90,00 ”Rodocanacchi Figli” via LIVORNO, 23 NOV 1847, along with boxed disinfection handstamp ”DISINFETTATA NEL LAZZ.. SAN ROCCO DI LIVORNO” to Genova in Italy. F/VF condition

Malta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2305 1942, cover (small stains) sent from Malta to Egypt with Maltese and 60,00 Egytian censor marks and Cairo arrival on reverse. 6935 1964-2010, fast komplette postfrische Sammlung im Vordruckalbum 300,00 bis 1995, der Jahrgang 1996 fehlend und ab 1997 komplett als Jahrbücher in Aboqualität, sehr hoher Katalogwert (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 373 Malta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6936 1860-1886, Prachtsammlung ungebraucht oder gestempelt, mit 250,00 Mi.Nr. 1y ungebraucht, ferner u.a. Mi.Nr.13-14 jeweils mit Aufdruck SPECIMEN. (M) 6937 1953/1986, nice collection on blanc pages incl. Sovereign Military 100,00 Order of Malta (SMOM) with many blocks of four. Scott cv. $992. (A) 6938 1890/1960, lot of 32 covers/cards, apparently mainly commercial 120,00 mail incl. registered, censored and airmail. (T) 6939 1909/1960, lot of 35 covers/cards/ppc, incl. attractive frankings, 120,00 registered and airmail etc. (T)

Mazedonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2306 1999, 5 progressive phases and 1 IMPERFORATED for the issue 400,00 »ICONS« showing 4 different icons, 24 items in all, mounted on Courvoisier archive sheet, from the Courvoisier archive, UNIQUE. (Scott #149/52) (M) 6940 1995/2000, accumulation with mostly MNH sets, souvenir and 200,00 minature sheets, additionally some c.t.o material and F.D.C. This period is rarely offered, especially in this quantitiy. (S)

Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2307 1885, 5 Kr karmin/grünlich auf schönem Briefstück, sauber und klar 1.200,00 entwertet ”Pte de Monaco 25/ 8. FEB. 91”. Fotoattest von der Weid: ”ein sehr sauberes und farbfrisches Stück, schön und regelmäßig gezähnte Marke, fehlerfrei erhalten”. 6941 1973/1977, IMPERFORATE COLOUR PROOFS, MNH collection 2.500,00 of 38 complete sheets (=1.040 proofs), only different sheets (combinations of colours), incl. Yv. 973/79 (Circus), 1018/28 (Cars). (A) #PDF# 6942 1885-1938, kleine ungebrauchte und gestempelte Sammlung 180,00 auf Albumseiten mit u.a. Block 1 ungebraucht, kompletten Sätzen, hohen Weertstufen und Portomarken. Der Hauptteil ist in ungebrauchter Erhaltung. (M) 6943 2004, 0.90 € Flowers/Bouquet, 770 complete sheets with 7.700 1.400,00 stamps mint never hinged. Michel no. 2726, cat.value 16.940,- €, face value 6.930,- €. (S) 6944 2005, 0.82 € Sausage Dog, 770 complete sheets with 7.700 stamps 1.300,00 mint never hinged. Michel no. 2741, cat.value 15.400,- €, face value 6.314,- €. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 374 Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6945 1991, Cept souvenir sheet ”Space” IMPERFORATE, lot of 50 pieces 1.000,00 mint never hinged. Maury 1805A nd (50), 16.250,- € (Michel Block 50) (M) 6946 1985, Stamp Centenary souvenir sheet, epreuve de luxe in differing 600,00 colours ”Lilac/Purple” on thick unwatermarked paper and PTT imprint at base, size 14,3:8 cm, lot of 22 pieces. Maury 1543A epreuve de luxe, not listed, estimated to 500,- €. CV 11.000,- € (Michel refers to Block 31). (T) 6947 1985, Stamp Centenary souvenir sheet, epreuve de luxe in differing 600,00 colours ”Lilac/Purple” on thick watermarked paper and colourless embossed inscription ”PRINCIPAUTE DE MONACO” at base, size 16:10 cm, lot of 22 pieces. Maury 1543A epreuve de luxe, not listed, estimated to 500,- €. CV 11.000,- € (Michel refers to Block 31). (T) 6948 1885/1941, comprehensive used and mint accumulation on 2.000,00 stockcards, well sorted throughout incl. better issues like 1919 War Widows and Orphans complete mint set, 1920 Royal Wedding short set of nine values mint, four copies 1920 5fr. violet (incl. gutter pair with millesime), 1920s definitives Coat of Arms/Louis II. 15 imperforate blocks of eight (=120 imperforate stamps), 1933/1937 Views two complete sets MNH, 1938 souvenir sheet three used copies, 1939/1941 Views complete set of 20 imperforate stamps MNH etc. Maury cat.value adds up to 32.500,- €. (S) 6949 1885, Definitives Charles II., complete set of ten values, used resp. 700,00 top value 5fr. mint original gum with larger hinge remnant and signed Drahn, few slight imperfections. Maury 1/10, apprx. 4.900,- €. (T)

Macau - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1123 1899/1914, card Carlos 20 R. canc. ”MACAU 12.ABR.99” via Hong 90,00 Kong to Potsdam/Germany; and Ceres 4 A. canc. ”MACAU 30-1-14” via Siberia to Hanover/Germany. Two cards. 1124 1900, UPU cards single 4 Av. and double 4 + 4 Av. both used 90,00 ”MACAU 30. AGO 03” via Hong Kong to Berlin with Sept. 24 arrival. Two cards.

Malaiische Staaten - Straits Settlements

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1125 1937/1941, KGVI definitives complete simplified set of 19 incl. the 70,00 unissued 8c. scarlet, mint hinged with toned gum on several stamps, SG. £ 365

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 375 Malaiische Staaten - Straits Settlements

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1126 1942 (ca). Japanese Occupation marginal block of 8 15c overprinted 70,00 Dai Nippon 2602 Penang on local registered cover with cds 8.28.2602

Malaiischer Staatenbund

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1127 1900/1905, 'Tiger' complete set of 7 plus shades of 3c. and 10c., 300,00 and $5, Wmk Crown CC, plus 1905 50c. showing Wmk Mult Crown CA, mint never hinged or lightly hinged, $5 with toned perfs at top otherwise fine.

Malaiische Staaten - Johor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1128 1921 Registered cover from MERSING to Singapore, franked by 80,00 1910-20 1c, 2c, 4c, 5c, 10c and 25c all tied by ”MERSING/A/7 MY/1921” double circled datestamp (Proud D5), Reg. handstamp (Proud R2) alongside, Singapore arrival cds on the reverse. Proud noted a usage of the Mersing postmarks from 1925 (R2) and 1928 (D5), while this cover predates Proud's earliest example by some years. (Note: Proud shows an example of the Mersing A cds with one solid circle and date 1920!) An interesting cover of modern Johor postal history. 1129 1934: Postal stationery double card 2c+2c green, sender and reply 70,00 part both uprated by 1922 ff. 1c. purple & black and 3c. purple & sepia, sender part cancelled ”JOHORE BAHRU -3-/1.- PM/7 JU/1934” double-ring d/s (Proud D19) and addressed to Germany, no text. The adhesives partially stained otherwise fine. 1130 1949/1955, Sultan Sir Ibrahim definitives complete set of 21, mint 50,00 lightly hinged, SG. £ 160

Malaiische Staaten - Kedah

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1131 1904: Siamese postal stationery card 4 atts. carmine (issued 1887) 450,00 used from Alor Star to Penang, uprated 1 att. green and a further adhesive (removed), tied by ”KEDAH/25.6.04” c.d.s., and with Penang '25 July 1904' arrival c.d.s. alongside, fine except the removed adhesive. 1132 1950/1955, Sheaf of Rice and Sultan Badlishah definitives complete 50,00 set of 21, mint lightly hinged, SG. £ 160

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 376 Malaiische Staaten - Kelantan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1133 1944 (ca.) Japanese Occupation mint 5c red-brown overprinted 8 - Cents and Handa seal.

Malaiische Staaten - Malakka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1134 1949/1952, KGVI definitives complete set of 20, mint lightly hinged, 50,00 SG. £ 150

Malaiische Staaten - Pahang

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1135 1898, Elephants $1 green & pale green of Perak surcharged 100,00 ”Pahang.”, commercially used ”KUA...NG/.../1899” c.d.s. in black, inevitable signs of postal wear/imperfections as to be expected. Nevertheless a very scarce stamp postally used. (SG £700)

Malaiische Staaten - Perak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1136 1941 (ca). Japanese Occupation lightly mounted mint 1941 $5 60,00 overprinted Dai Nippon 2602 Malaya AND lightly mounted mint 5c marginal value overprinted INVERTED Dai Nippon Yubin, 3c with INVERTED Dai Nippon 2602 MALAYA and 5c with Dai Nippon 2602 Malaya 2 Cents. 1137 Japanese Occupation various used values of Pahang, Perak, 50,00 Selangor, Trengganu and Postage Due.

Malaiische Staaten - Perak-Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1138 Official 1889 2c brown with VARIETY WATERMARK INVERTED, 800,00 additionally the overprint showing the WIDE SPACE BETWEEN 'G' and 'S' VARIETY from R10/3 or 10/6 of the original printing, original gum but with a large hinge remainder. An unlisted combination, probably only one sheet of the inverted watermark ever existed, in combination with the overprint variety ONLY TWO EXAMPLES CAN EXIST. A PERAK RARITY. SG O2a, w

Malaiische Staaten - Perlis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1139 1951/1955, Raja Syed Putra definitives complete set of 21, mint 50,00 lightly hinged, SG. £ 160

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 377 Malaiische Staaten - Sarawak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1140 1897/1900, Postal stationery double card 4+4c. carmine and p/s 130,00 card 3c. carmine both used to Switzerland, the double card (reply part unused) with ”SARAWAK/16/NOV/00” cds, Singapore transit dater and Zürich '12.XII.00' arrival cds, the 3c. card (with price list of a Swiss Cigar importer on back) uprated 1c. and cancelled ”SARAWAK/20/SEP/02”, fine. 1141 1930, KUCHING 5 JUL 1930, airmail letter by ”R.A.F. Flying Boat 200,00 S 1419”. Cover addressed to Glasgow, arrived at SINGAPORE 7 JY 1930. 1142 1931, KUCHING 4 JUN 1931, airmail letter via SINGAPORE to 200,00 JOHORE 5 JU 1931. R.A.F. Air - Sea Survey Flight. 1143 1933, air mail letter from KUCHING to Singapore with arrival mark 200,00 on reverse. From the end of 1931 was no special airmail postage neccessary - RAF SURVEY FLIGHTS 1144 1934, Sir Charles Vyner Brooke complete set of 26, mint hinged or 50,00 without gum and some toning on most stamps nevertheless a scarce set (SG. £ 325) 1145 1942 Jap. Occ. Receipt stamps: Six Sir Charles Vyner Brooks 50,00 Postage & Revenue stamps (1c., 6c. carmine, 6c. lake-brown, 10c., 25c. and 50c.) overprinted by two Jap. characters (”Receipt”) in oval, mint lightly hinged, fresh and fine. 1146 1945, Sir Charles Vyner Brooke with BMA opt. complete set of 20, 100,00 mint lightly hinged, scarce set, SG. £ 550

Malaiische Staaten - Selangor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1147 1892 cover to India franked on the reverse with 5c blue Straits 60,00 Settlements, cancelled diamond of bars with Negapatam transit and Kondanoor arrival chops 1148 1941 BATU CAVES: 'Sultan Hisamud-din Alam Shah' $2 green & 130,00 scarlet used on airmail cover from Batu Caves to Switzerland, tied by ”BATU CAVES F.M.S./2-PM/19 NO/1941” cds (Proud D5), and censored with strip and h/s ”PASSED BY/CENSOR 112/A” in violet. Envelope slightly reduced at right but still fine.

Malaiische Staaten - Trengganu

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1149 1912 $5 green & dull purple, mint lightly hinged, partially toned gum, 110,00 fine. 1150 1928 Postal stationery card 2c. green, uprated by similar Sultan 80,00 Suleiman definitive 4c. carmine, cancelled by Kuala Trengganu '10

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 378 Malaiische Staaten - Trengganu

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf DEC 1928' double-ring d/s with top inscription in Jawi (Proud D3), and addressed to Germany, fine. 1151 1949/1955, Sultan Ismail definitives complete set of 21, mint lightly 50,00 hinged, SG. £ 160

Malaiische Staaten - Trengganu-Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1152 1937, Postage Dues complete set of four, mint hinged and scarce, 50,00 SG. £ 170

Malediven

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1153 2003, Sea snails and shells complete set of four in IMPERFORATE 200,00 blocks of four, mint never hinged and scarce!

Mongolei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1154 1927, red-band cover from Ulan Bator to Manchuria on the northern 650,00 route via Kichta (Mongolian-Russian border), franked on back by 1926 5m., 20m. and 50m. all tied by ”ULANBATOR MONGOLIA/22 I 27” double-ring datestamp, and on front with two Chinese 1926 'Junk' 4c. olive tied by bilingual Manchuria cds. The 20m. stamp with a corner defect at lower left otherwise fine. 1155 1928 Red-band cover from Ulan Bator to PEKING franked by 1926 1.000,00 20m. blue & black and 5c. grey-lilac & black for Mongolia 25m. inland rate, both tied by ”ULANBATOR MONGOLIA/17 X 28” cds, and Chinese 1926 4c. olive pair (for Chinese rate) tied by bilingual ”PEKING/30.XI.28” cds, fine. 1156 1932 'Menge' Provisionals 20m. on 20c. brown and 5m. on 5c. 1.200,00 purple, both with interrupted perforation, used on red-band cover from Ulan Bator to Kalgan, China probably via the northern Baikal route via the border city of Kjachta (Russian Trojckosavask), franked at arrival by Chinese postage due stamp 20c. blue and 30c. blue tied by bilingual KALGAN cds. A FINE AND SCARCE COVER FRANKED BY 'Menge' PROVISIONALS. 7277 1962, Genghis Khan, 800th birthday. 51 x Michel Number 309-312 250,00 mint never hinged. Catalogue value 2700,- €. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 379 Marshall-Inseln (Republik)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1221 1948, letter bearing two 2½d. blue (one stamp faulty) from 100,00 ”LONDON 21 DEC 1948” addressed to the Post Office, Mashall Islands, on front violet 2line ”RETURNED TO SENDER / SERVICE INTERRUPTED” and boxed ”UNDELIVERED FOR REASON STATED / RETURN TO SENDER”, backstamped London 14.10.1949 (which is almost a ten month's journey). The Marshall Islands were captured by the USA from the Japanese in 1944. In 1947 the archipelago was put into the US Trust Territory of the Pacific Islands. From 1946 to 1958 the island were the site of the US Pacific Proving Grounds and 66 nuclear devices were tested in that period. This is probably the reason for the return of this item.

Mikronesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1222 2005, WWF (Maldives Feather Star) complete IMPERFORATE set 80,00 of four in a special miniature sheet, mint never hinged and scarce! 1223 2007, 30th Anniversary of the Death of Elvis Presley complete set 100,00 of six in an IMPERFORATE sheetlet, mint never hinged and scarce!

Makedonien - Könige | Antike - Griechische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5910 359-336 v.Chr., ”Philipp II.” 1/5 Tetradrachme. Wie üblich wurden 80,00 Münzen in dieser Zeit zum bezahlen von kleineren Beträgen zertrennt. (T)

Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1272 1936: Maroc p/s card 5c. on 10c., uprated 2f., 50c. and 5c., used 70,00 to Germany per airmail. In addition a picture postcard from Damas, SYRIA sent to Alep. 7269 1949/1956, IMPERFORATE COLOUR PROOFS, MNH assortment 400,00 of five complete sheets (=125 proofs), only different sheets (combinations of colours), incl. Yv. 275, PA84 (M) 7270 1951/1922, three early airmail letters each bearing French airmail 90,00 vignette and cachet ”Résidence Génerale de la Republique France”.In addition 2 envelope parts bearing the same cahchet and vignette. Please view. Condition is mixed. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 380 Mauritius

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1273 1854, private letter with full content, written in Ville Bague, Mauritius 160,00 with large oval postmark PACKET LETTER MAURITIUS and red French frame postmark COLONIES Sec.ART.13 via London and Paris to Bordeaux in very fine condition. #1854, privater Brief mit vollem Inhalt, geschrieben in Ville Bague, Mauritius mit großem Ovalstempel PACKET LETTER MAURITIUS und rotem französischen Rahmenstempel COLONIES Sec.ART.13 über London und Paris nach Bordeaux in guter Erhaltung. 1274 1892. 50c yellow postal stationery envelope, cancelled Mauritius A 60,00 AP 26 92 and oval registration in red addressed to Vacoas with good cds A Vacoas AP 26 92 on reverse. 1275 1894. 8c dark grey postal stationery envelope, cancelled Curepipe 80,00 A Inverted 7 3 JU 94 and twice with La Reunion a Marseille Ligne No 1 24 Juin 94 marked Imprime and addressed to Saigon, Indo China. Cancelled on reverse Mauritius B JU 23 94 and Saigon Central 29 Juil 94 - Note inverted 7 for 2 in Curepipe cds. 1276 1896/1897. Mauritius Inland Postcard with Queen Victoria 2c green 70,00 cancelled Beau Bassin A MY 14 96 addressed to Rose Hill with arrival chop and 6c purple postal stationery card with 2c green added cancelled Rose Hill C AP 29 97 addressed to London 1277 1898/1902. Wrapper for Printed Matter 6c green overprinted 4 cents 80,00 in black indistinct cancellation dated JU 29 98 and Wrapper for Printed Matter 6c green overprinted 4 cents in black and then 3 in red on the 4 cancelled Mauritius 02 with company chop. Addressed to Melbourne and marked Via India in red. 1278 1902: 8c carmine postal stationery card overprinted 6 cents in black 70,00 addressed to Malta cancelled Mauritius FE 25 02 with Malta arrival cds MR 30 02 and Sliema B.O.9.30 am 30 MAR 02 Malta AND 8c carmine postal stationery card overprinted 2 cents for local use and with Union Postale Universelle deleted addressed to Quatre Bornes cancelled Vacoas DE 13 02 1279 1904. King Edward VII 6 cents carmine postal stationery envelope 70,00 with vertical pair 6c purple on red cancelled with large R and stamps cancelled Mauritius 2 NO 30 04 with oval registered Mauritius in red addressed to England. London arrival 26 DE 04 on the reverse. 1280 1910/1919. Calling card size small postal stationery envelope 2c 70,00 brown addressed to Moka cancelled Vacoas 29 MR 19 twice. AND 2c brown posta stationery card addressed to Quatre Bornes cancelled Moka DE 6 10 with Quatre Bornes arrival cds DE 6 10. 1281 1919. King George V 6c carmine envelope cancelled Rose Belle C 70,00 SP 5 19 addressed to Mercantile Bank of India, Port Louis. 1282 1922. King George V 12c carmine envelope with two 4c added 60,00 cancelled Mauritius 26 DE 22 addressed to Germany

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 381 Mauritius

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1283 1925. King George V 20c blue envelope overprinted 15 cents 60,00 in black cancelled Curepipe A 2 DE 25 addressed to Paris with Curepipe cds on reverse as well. 1284 1929. King George V 10c red envelope cancelled GPO Mauritius 80,00 9.30 am 28 SP 29 addressed to Huddersfield, England 1285 1938 King George VI 4c green mint plus a fine used value showing 60,00 the ‘open C’ (SG No 254a) and 1938 10 rupees fine used. 1286 1939 Censored cover to Switzerland franked by 1938 20c. blue tied 90,00 by G.P.O. Mauritius '11 SP 39' double-ring d/s, and with ”OPENED BY CENSOR MAURITIUS” strip tied by ”PASSED BY CENSOR MAURITIUS” doble-oval h/s in violet alongside, fine. 1287 1939 Registered cover from Quatre Bornes to Tananarive, 70,00 Madagascar franked by two singles of 1938 20c. blue tied by ”QUATRE BORNES MAURITIUS/7.45AM/3 MY/39” cds, with '6.5.39' arrival cds on back, very fine.

Mauritius | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5943 Nice set with 4 banknotes with 5 and 10 Rupees ND(1985-91) P.34, 60,00 35b in XF and 50, 100 Rupees ND(1986) P.37a, 38 in UNC/VF condition. (4 pcs.)

Medaillen alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5951 Sammlung in zwei Alben von ca 194 Marken, tokens, Jetons 500,00 (MEIST VERSCHIEDENE), dabei 3 Fahrmarken, 12 Warenbezug Jetons, 21 Gaswerke, 14 Metro (dabei NY, Moskau, Kiev, St Petersburg), 10 Strassenbahn, 15 Studentenwerk, 9 Prägeanstalten (dabei Russland und Rumänien), 7 Wertmarken von Botanischen Gärten u.a Insel Mainau 6 verschiedene, 7 US militär Clubs dabei Bangkok, 2 Militärgeld, 4 Schiffgeld (Boordgeld), 60 Telefongeld telephone PTT Post Jetons (dabei Böhmen und Mähren, Saarland, Prag, Slowenien, Russland, Uganda, Turkei,, Brasilien, Peru, Ecuador, Polen, Lettland, Bulgarien, Israel, Griechenland etc, 30 Brot Bäckerei Jetons. Meist SS-VZ (A2) 5953 BELGIEN; 1910, größere Bronzemedaille (ca. 70mm 50,00 Durchmesser) mit Abbildung eines Reiterstandbildes und Text ”Royame de Belgique Exposition Universelle de Bruxelles 1910” (Weltausstellung) auf der einen und einer Abbildung einer Göttin oder Frau sowie eines Mannes mit einem Pokal auf der anderen Seite. Unter dem Reiterstandbild ist links unten der Graveurname ”C. Devreese”. Die Erhaltung ist sehr gut. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 382 Medaillen alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5954 CASINO-JETON; 1990-2000 (ca.), tadellos erhaltener roter Casino- 40,00 Jeton über 500 (Franc oder DM ?) der Spielbank Bad Mondorf in Luxemburg mit einer deutschprachigen und einer französischsprachigen Seite und der am Rand eingeprägten Nummer 00118. (T) 5955 ZOO; 1888, Bronzemedaille in sehr schöner bis vorzüglicher 40,00 Erhaltung mit einem Elefanten, 2 Löwen und 2 Wappen auf der Vorderseite und dem Text ”Koninklijk Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra/1838/1.Mei/1888” auf der Rückseite. (T)

Medaillen Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5952 1910-2016, Partie von u.a. etlichen modernen 50,00 deutschen philatelistischen Ausstellungsmedaillen, einigen DDR- Sonderprägungen und diversen Notgeldscheinen aus Schleswig- Holstein. (K) 5956 HAMBURG; offizielle Medaille ”Zur Diamantenen Hochzeit” aus 925 50,00 Silber in vorzüglicher Erhaltung mit rückseitigem Text ”Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg” im Originaletui. (ES) 5957 OLYMPISCHE SPIELE; 1936, Silbermedaille im Originaletui 80,00 in tadelloser Erhaltung (Stempelglanz) mit Abbildung der Olympiaglocke und Text ”Olympische Spiele Berlin MCMXXXVI” auf der einen und einer Abbildung der Olympia und Text ”Zur Ehre des Vaterlandes zum Ruhme des Sports” auf der anderen Seite. (MS)

Medaillen Deutschland - Personen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5958 DR. HUGO ECKENER; 1924, Silbermedaille mit Kopfbild desselben 50,00 auf der einen Seite und Text ”Amerikafahrt des LZ 126 (ZRIII) 1924”, Abbildung eines Zeppelins über Friedrichshafen und einer Auflistung der Stationen der Fahrt auf der anderen Seite. Die Erhaltung ist sehr schön bis vorzüglich. (T) 5959 HERMANN GÖRING; 1943, schwarze Eisenmedaille mit Kopfbild 150,00 ”Hermann Görings” und den Jahreszahlen 1893 und 1943 (50. Geburtstag) in sehr guter Erhaltung. Auf der Rückseite ist der Hersteller ”H.A.G.” unter einer Krone und ein Wappen eingeprägt. (T) 5960 LOHMANN; 1916 (ca.), guterhalte Silbermedaille mit anhängendem 90,00 Henkel mit Text ”Lohmann/Der Begründer der Untersee Handelsflotte” und Kopfbild desselben auf der einen Seite und Abbildung von Hermes reitend auf einem Fisch oder Wal auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 383 Medaillen Deutschland - Personen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf der anderen Seite. Unter dem Kopfbild ist der etwas unleserliche Graveurname ”Rallsberl” ? (T) 5961 MANFRED VON RICHTHOFEN; 1918, vorzüglich erhaltene 100,00 Silbermedaille als Schlüsselanhänger eingefasst mit Text ”Rittmeister Manfred Frhr. v. Richhofen” und Kopfbild desselben auf der einen Seite und Text ”Der Rote Kampfflieger 21. April 1918” und Abbildung seines Wappens sowie eines Adlers auf der anderen Seite. Die Schlüsselanhängerkette und die Einfassung sind aus 925er Silber. (T) 5962 SCHILLER; 1859-1905, 3 verschiedene Medaillen mit Kopfbild 50,00 Schillers in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung, darunter u.a. eine Aluminiummedaille zum 100. Geburtstag 1859 und eine Bronzemedaille mit Jahreszahl 1805-1905 und Abbildung einer Glocke. (T)

Medaillen - Religion | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5963 Evangelisches Feldgeistlichenkreuz aus Metall und Ebenholz in 500,00 sehr guter Erhaltung. Ein ähnliches Stück war im Hüsken-Katalog Nr. 11/91 mit 3.800,- DM ausgerufen. (T)

Mecklenburg-Schwerin - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3708 1820, Schnörkelbrief mit Trockensiegel nach Malchow mit 70,00 innenseiteigem Text ”Friederich Franz von Gottes Gnaden.....” und Gebührenstempel über 4 Schillinge. Zusätzlich ist ein nach Dömitz gelaufener Brief mit zweizeiligem Stempel ”Schwerin/....MAY 1838” mit schönem Trockensiegel ”Paul Friederich v. G. G. Grosherzog von Mecklenburg” sowie ein etwas schwächeres loses Trockensiegel von ”Friederich Franz.....” enthalten. (M) 3709 WISMAR: 1823-58, Sammlung von sieben Briefen auf 50,00 Ausstellungsseiten mit verschiedenen Stempeln, Bahnpost usw. Dabei der Brief von 1823 über L2 HAMBURG nach ”Schiedam” in den Niederlanden, Pracht (M)

Mecklenburg-Schwerin - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3710 1865, zwei Bedarfsbriefe von WISMAR nach Ludwigslust bzw. 100,00 Rostock jeweils frankiert mit waagerechtem Paar der Mi.Nr. 5 und offensichtlich jeweils der ”1. Auflage auf fein geripptem Papier”. Teils Einschränkungen, aber jeweils gut präsentierend und einmal geprüft Sorani mit Signatur, Mi. 800,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 384 Mecklenburg-Schwerin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3711 1856, 3 Schillinge Ganzsache im B-Format mit handschriftlicher 100,00 Bahnentwertung ”Tessin 11/5”” an den Grafen von Bernstorff in Wedendorff mit rückseitigem Bahnpoststempel ”Hagenow-Rostock 11....”. Die Erhaltung weist einige Bedarfs- und Alterungsspuren auf. 3712 1861, 3 Schillinge Ganzsache mit blassem Zweikreisstempel 50,00 ”Rostock 11.3” nach Wahlow (heute Walow) bei Malchow, mit 3 Schillingen nachtaxiert und mit handschriftlichem Vermerk ”1/20 reicht nicht”, Bedarfsspuren. 3713 ca. 1860-66, Partie von neun bedarfsgebrauchten 150,00 Ganzsachenumschlägen von ”1 Silbergroschen” bis ”5 Silbergroschen” und alle von WISMAR gelaufen, dabei zweimal ”Mutter und Kind” (”Ein Viertel Schilling” Mi.Nr. 5 als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag ”3 Silbergroschen”) sowie einmal Mi.Nr. 5 als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag zu ”1 Silbergroschen”, unterschiedliche Erhaltung

Mecklenburg-Schwerin - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3714 BAHNPOST: 1857-1864, markenloser Dienstbrief mit rückseitig 80,00 besserem Rahmenstempel HAGENOW-ROSTOCK, sowie GSU U2 (Klappe fehlt) mit Zufrankatur ¼ Schilling mit rückseitig seltenem blauen Rundstempel FRIEDRICH FRANZ BAHN 3715 Zierbrief ab STRALSUND 31.12. nach Greifswald, etwas fleckig. 70,00

Mecklenburg-Schwerin - Nachverwendete Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3716 1868-1869, ein Brief mit einer durchstochenen und 2 Briefe mit je 50,00 einer gezähnten 1 Groschen NDP als Einzelfrankatur auf Briefen mit nachverwendeten Mecklenburg-Schwerin Stempeln. Enthalten sind der Zweikreisstempel ”Bruel 2.11” auf Brief mit waagerechter Faltung, der Zweikreisstempel ”Hagenow 20.7. auf Brief mit diversen Alterungsspuren und der Einkreisstempel ”Wismar 26.6” auf Brief mit senkrechter Faltung.

Martinique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1382 1875, Ceres 25c. blue horiontal pair, 50c. rate on cover (opened 200,00 at three sides) from Fort-de-France to Paris, oblit. by losange ”MQE” and c.d.s. ”MARTINIQUE FORT-DE-FRANCE 29 JUIL 76” alongside, on reverse ship mark ”LIGNE B PAQ.FR.No. 4 29 JUIL 75” and blue Paris arrival 14.8.75. Attractive entire, carried on the

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 385 Martinique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Ville de Brest” which left Fort-de-France on 29 Jul 1875 and arrived at St.Mazaire on 13 Aug 1875. 1383 1877, Ceres 5c. green horizontal pair and single value 30c. brown, 200,00 40c. rate on lettersheet from St.Pierre to Nice, clearly oblit. by losage MQE, c.d.s. ”MARTINIQUE ST.PIERRE 3 MARS 77” and red ship mark ”COL.FR. PAQ FR.B No. 1 3 MARS 77”alongside, on reverse Paris transit 23.3. and Nice arrival 24.3. Attractive entire, carried on the ”Ville de Bordeaux” which left Fort de France on 3 March 1877 and arrived at St.Nazaire on 21 March 1877. 1384 1877, Ceres 10c. brown on rose and 30c. grey-brown, both cut into, 200,00 40c. rate on lettersheet from St.Pierre to Marseille, clearly oblit. by losange MQE and c.d.s. ”MARTINIQUE ST.PIERRE 10 JANV 77” alongside, blue ”COL.FR.PAQ.FR. ST.NAZAIRE 26 JANV 77” on front and Marseille arrival mark 27.1.77 on reverse. Attractive entire, carried on the ”St.Germain” which left Fort de France on 11 Jan 1877 and arrived at St.Nazaire on 25 Jan 1877. 1385 1924, Revaluation overprints, 25c. on 5fr. orange/brown ”Sugarcane 1.100,00 Harvest”, group of 16 overprint proofs (few slight imperfections - irrelevant), showing different colours (blue/black), sizes, types and settings of overprint, signed Scheller.

Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1386 1842, folded letter from British Post Office ”TAMPICO AP 29 1842” 120,00 taxed ”2/3” with LONDON arrival 24 JU 1842. 1387 1843, letter mailed from London to Guadelupe y Calvo arriving in 90,00 VERA CRUZ with 2/3d rate prepaid in London. Mexican postage ”3” erased by ”6” Reales. 1388 1845, folded letter with blue cds ”FRANCO SANTA ANNA DE 80,00 TAMALIS MAYO 28” and red BPO ”TAMPICO 28 MY 1845” received in London 4 Jul. 1389 1868, folded letter with VERA CRUZ British Post Office mark ”per 90,00 Royal Mail Steamer” with high ”9/-” taxation to London. 1390 1939, airmail cover from ”MEXICO 24.AUG 39” to Nuremberg/ 80,00 Germany. The airmail route to Germany was via France where it was detained and censored becuse of the declaration of war between France and Germany on 3 Sep 1939, bearing censor label, blue mark and returned to Mexico, postmarked upon arrival 28 Oct 1939, inevitable postal wear as to be expected. (T) 7272 1856-1900, Collection on four old album pages containing classic 300,00 issues, few better values, mint and used, most fine, complete scan on www (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 386 Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7273 1996, Wild animals, set of 24 in a se-tenant sheet with ornamental 450,00 tablet. Investment lot of 500 sheets mint never hinged. (Michel no. 2571/2594, cat. value 15.000,- €, face value converted to Euro more than 1000,- €) (K) 7274 1830/1899, interesting lot of 13 lettersheets and envelopes including 200,00 one front, Five of them from pre philatelic times with partly better postmarks like ”YRAPUTAO”. Eight are franked with stamps of the overprinted issues.Condition is a little mixed, please view. (T)

Mexiko - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1391 1897, 5 C (+ 1 C) orange Telegram Form Card, used with cds 90,00 AGUASCALIENTES, 13 MAR 98, on reverse telegraphic message addressed to Herborn in Germany. VF condition 1392 1910-11, Three postal stationery picture cards 2c. green, two with 70,00 add. printing of Mexican ironworks, one back-printed by The Royal Mail Steam Packet Co., all used from Mexico to Tapachula (2) and to Finca San Andres, Soconusco with resp. despatch and arrival datestamps. 7275 1879/1895 (ca.), 33 unsued stationery forms (without value stamp) 90,00 unused in many different printings. Some are prefranked. (T)

Montserrat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1393 1938/1949, KGVI pictorial definitives complete set of 12 and 70,00 additional different perforations and 3d. deep brown (total 23 stamps), mint lightly hinged, SG. ca. £ 330

Niederländische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7162 1917-1945, Lindner-T-binder with about 100 letters and cards mostly 800,00 Dutch India, Surinam and Curacao - mostly from the time of World War II - incl. various, partly rare censorships, several airmail covers including first flights, registered letters and good destinations (Caracas, Tehran and Demerara), postmark ”post route interrupted”, microfilm post and some Red Cross letters, plus a few pieces from other countries, the condition ist F/VF. (A) #1917-1945, Lindner- T-Ringbinder mit ca. 100 Briefen und Karten meist Niederländisch Indien, Surinam und Curacao - meist aus der Zeit des 2. Weltkrieges - dabei diverse, teils seltene Zensuren, etliche Luftpostbriefe inkl. Erstflüge, R-Briefe und gute Destinationen (Caracas, Teheran und Demerara), Stempel ”Postverbindung unterbrochen”, Mikrofilm-Post

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 387 Niederländische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und einige Rotkreuz-Briefe, dazu noch ein paar Stücke aus anderen Ländern, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A)

Nauru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7278 1968-1999, very neat mint never hinged collection Nauru in a 150,00 big stockbook, the condition is very fine, please take a look! (A) #1968-1999, sehr gepflegte postfrische Sammlung Nauru im großen Steckbuch, die Erhaltung ist sehr gut, bitte ansehen! (A)

Nicaragua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7281 1888/1950, 64 covers and cards including 7 used stationery cards. 240,00 Furthermore many mnh stamps from the 1920/1930ies including some ”Specimen” imprints. (S)

Niederländisch-Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7283 1962, 14 postal money orders including two with meter marks and 160,00 one postage paid. In addition one money order in Straits Dollars with Indonesian franking. (T)

Niederlande - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2308 1645, DEN HAAG, entire lettersheet with full message written in 180,00 Latin and addressed to the Mayor of Stralsund (then Swedish possession). 2309 1820, sealed folded letter with two liner FRANCO /GRENZEN and 120,00 ALMELO (both in red, von der Linden No. 1477 and 106) via Frankfurt to Würzburg in fine condition. #1820, gesiegelter Faltbrief mit L2 FRANCO / GRENZEN bzw. ALMELO (je in rot, v.d.Linden Nr. 1477 bzw. 106) über Frankfurt nach Würzburg in guter Erhaltung 2310 1822, sealed folded letter with black postmark ALMELO (von der 120,00 Linden no. 106, as only known in red!) and two-liner FRANCO / grenezn (von der Linden, No. 1477) to Würzburg in very good condition #1822, gesiegelter Faltbrief mit schwarzem L1 ALMELO (v.d.Linden Nr. 106, da nur in rot bekannt!) und L2 FRANCO / GRENZEN (v.d.L. Nr. 1477) nach Würzburg in sehr guter Erhaltung 2311 1852/1853, two folded letter-sheets with straight line GINNEKEN, 90,00 each sent via transit Breda and german t.p.o. transit ”Deutz-Minden”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 388 Niederlande - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf to Luzern in Switzerland. F/VF condition. Early mail from a sub post- office to foreign destination!

Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2312 1852-1860, (approx.) Lot of 6 full margins stamps of the first series, 50,00 including Michel number 2 plate 7 with horn. #1852-1860, (ca.) Lot von 6 vollrandigen Exemplaren der ersten Serie, dabei Michel Nummer 2 Platte 7 mit Horn. 2313 1852, 10 C rose-carmine, horizontal strip of 4, good to wide margins, 350,00 neatly cancelled with halfrond s'GRAVENHAGE, 29/9 1857, on cover to London, red arrival cds PAID, OC 1 1857, envelope with minor signs of age. F/VF condition. Impressive franking! 2314 1853, stampless folded letter transported by boat service RYNNEN 80,00 STROOMBOOT MATSCHAPEK KAMPEN to Amsterdam in good condition, rare #1853, markenloser Faltbrief befördert mit Bootsdienst RYNNEN STROOMBOOT MATSCHAPEK KAMPEN nach Amsterdam in guter Erhaltung, selten 2315 1868, incoming mail from France franked 40c Napoléon III tied 450,00 by star „8“ and cds PARIS RUE D‘ ANTIN 1868 on cover sent to SAPPEMEER (province de Groningue) and re-directed with single line handstamp in red SAPPEMEER and oval backstamp in red „AFGESCHREVEN (?) HOOGEZAND“ to Groningen with 30 cent postage due. PROBABLY A UNIQUE USAGE ON FOREIGN INCOMING MAIL. Extremely fine. Signed by the french expert Pascal Scheller. 2316 1873, 20c. bright green, perf. 13½:14, single franking on lettersheet 120,00 from ”AMSTERDAM 24.5.73” (pre UPU) to Norway with Christiana receiver 27.5. alongside. 2317 1898, ”1 Gld. green” horizontal Pair with additional franking on 160,00 parcel card from UTRECHT 16 JUL 09 via Emmerich, Hamburg and Lourenco Marques to Fouriesburg/Oranje free state. The franking in fresh colour and in very good condition, the card itself with some creases, otherwise VF condition. Very nice item with enclosed customs declaration. #1898, ”1 Gld. grün” als waag. Paar mit Zusatzfrankatur auf Paketkarte aus UTRECHT 16 JUL 09 über Emmerich, Hamburg und Lourenco Marques nach Fouriesburg/ Oranjefreistaat. Die Frankatur farbfrisch und in sehr guter Erhaltung, die Karte rechts drei Faltbüge, sonst gute Gesamterhaltung. Sehr schönes Belegstück für diese sehr seltene Destination mit beiliegender Zollinhaltserklärung. 2318 1913: 100 Jahre Unabhängigkeit 10 Gulden rotorange, 2.000,00 waagerechtes Oberrandpaar in postfrischer, erstklassiger

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 389 Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung, vollzähnig und farbfrisch, Fotoattest Vleeming/BPP ”... einwandfrei”. (NPVH 101 B) 2319 1923, 2 C - 5 Gulden complete unused, Mi 600.- 110,00

2320 1934, contract state catauplt mail, printed matter from ASSEN 160,00 to Schenectady, New York. with cachet 1931, ciontract state catapurlt mail, registrered from ARNHEM to New York with green cachet ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”EUROPA 13:-14:5:1934” 2321 1946, 1 - 10 Gulden Queen Wilhelmina, unused, almost as mint 70,00 never hinged , Mi für ** 600.- 2322 1949, 1 - 10 G Queen Juliana complete, mint never hinged Mi 1.000.- 200,00

6950 1943-1997, beautiful collection modern Netherlands in three form 200,00 albums, it was collected both mint never hinged as well as beautifully used, the condition is fine to very fine. (A3) #1943-1997, schöne Sammlung modernes Niederlande in drei Vordruckalben, es wurde sowohl postfrisch als auch rundgestempelt gesammelt, die Erhaltung ist meist gut. (A3) 6951 1967, sets without the souvenir sheets per 375 MNH. Every year set 400,00 is separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 7987,- €. (K) 6952 1963, sets without the definitives per 100 MNH. Every year set is 200,00 separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 4112,- €. (S) 6953 1852-1950's ca.: Several hundred used stamps from the 70,00 Netherlands and Colonies, especially with nice cancellations, multiples etc., up to high Gulden values, in mixed condition. (M)

Niederlande - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2323 1876, five unused postal stationeries as rare proofs in different 280,00 colors, very fine condition #1876, fünf ungebrauchte Ganzsachen als seltene Probedrucke in unterschiedlichen Farben, sehr gute Erhaltung 2324 Design ”Madrid” 1920 International Reply Coupon as block of four 500,00 30 cent Nederland. Backside with red overprint in 4 languages. This block of International Reply Coupons belongs to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection king fuad - this block of four is probably unique in private hands. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 390 Niederlande - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2325 1915-1916, small lot of three picture postcards with different rare 130,00 Dutch field post cancellations in very fine condition. #1915-1916, kleines Lot von drei Ansichtskarten mit verschiedenen seltenen niederländischen Feldpoststempeln in guter Erhaltung.

Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2326 1856, King Oskar I., 4 Skilling with scarce centric green postmark 200,00 HØNEFOS in very good condition. #1856, König Oskar I., 4 Skilling mit seltenem zentrischen grünen Stempel HØNEFOS in sehr guter Erhaltung. 2327 1867, 3 Sk. violett, 4 Sk. blau und 8 Sk. karminrosa zusammen 300,00 auf Kabinett-Couvert von ”CHRISTIANA 1 11 (1869)” nach Cognac, Frankreich, dort weitergeleitet nach Bordeaux mit rs. 2 Transit und AK vom 9.11.1869 6954 1855-1976, over large stretches complete, mostly cancelled 600,00 collection Norway with a nice classical part on well-kept Schaubek form pages with lots of beautiful cancellations in F/VF condition, please visit. (A) #1855-1976, über große Strecken vollständige, meist gestempelte Sammlung Norwegen mit schönem Klassik-Teil auf gepflegten Schaubek-Vordruckseiten, auf saubere Rundstempel wurde großer Wert gelegt, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen. (A) 6955 1855-2001, extremely well-kept, over large stretches complete, 450,00 mostly cancelled collection Norway in two very fine lighthouse form albums incl. slipcase, the collector had placed emphasis on beautiful cancellations, Michel value of the collection alone approx. 5.000,- Euros, in addition to that another thick, richly filled doublet stockbook, reasonably priced, please have a look. (K) #1855-2001, äußerst gepflegte, über große Strecken vollständige, meist gestempelte Sammlung Norwegen in zwei sehr gute erhaltenen Leuchtturm-Vordruckalben inkl. Schuber, der Sammler hatte verstärkt Wert auf schöne Rundstempel gelegt, Michelwert der Sammlung allein ca. 5.000,- Euro, dazu noch ein dickes, reichlich gefülltes Dublettenbuch, günstig angesetzt, bitte unbedingt ansehen. (K) 6956 1856-1986, ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab der 150,00 Klassik in einem DAVO-Vordruckalbum mit u.a. einigen mittleren Werten und kompletten Sätzen. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A) 6957 1941, Victoria-Ausgabe, 10 komplette postfrische Sätze in guter 220,00 Erhaltung, Mi. 1.200,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 391 Norwegen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2328 Design ”Madrid” 1920 International Reply Coupon as block of 500,00 four 70 oere Norge. Backside with red overprint in 4 languages. This block of International Reply Coupons belongs to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection King Fuad - this block of four is probably unique in private hands. (T)

Nepal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1157 1881/86, 1 A. ultra resp. 4 A. yellowish green unused mint; 1886 1 a. 110,00 ultra resp. 4 A. yellowish green pair, each used (Michel cat. 1000.-).

Niederländisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1158 1848, folded letter from The Hague via Marseille to Batavia with 120,00 rare Ra2 LANDMAIL / PORT 216 (hs.), Very fine condition #1848, Faltbrief aus Den Haag über Marseille nach Batavia mit seltenem Ra2 LANDMAIL / PORT 216 (hs.), sehr gute Erhaltung 1159 1849, entire folded printed matter price list ”Een Vel Druks” with dater 130,00 BATAVIA/FRANCO, 28/7, sent to Schiedam in the Netherlands, arrival mark on reverse. VF condition 1160 1868, entire letter from Batavia to La Haye in the Netherlands, 130,00 on the frontside single circle dater BATAVIA, 25/7, oval ”ONGEFRANKERED ZEE BRIEF SOERABAYA” in blue, oval ”ZEE- BRIEF DEN-HELDER 8 NOV.” in red and manuscript taxation ”60”, arrival mark s'GRAVENHAGE, 9/11, in red. VF condition 1161 1875, king Wilhelm III 10 and 50 Cent in fresh colors and well 280,00 preserved on attractive overseas cover with sender mark from BATAVIA tied WELTVREDEN, point cancellation 2 and three-line NED-INDIE VIA MARSEILLE to Amsterdam with fold trace outside of the stamps. #1875, König Wilhelm III 10 und 50 Cent farbfrisch und gut erhalten auf attraktivem Übersee-Brief mit Absender- Stempel aus BATAVIA gest. WELTVREDEN, Punktstempel 2 und Dreizeiler NED-INDIE VIA MARSEILLE nach Amsterdam mit Bugspur außerhalb der Marken. 1162 1874, 15 C olive brown Wilhelm, tied by numeral cancel ”65”, single 100,00 franking on underpaid cover from TIMOR, 22/8 1891, to Munich in Bavaria. On the frontside maritime transit ”NED: INDIE OVER MARSEILLE” and taxation marks, further transit daters and arrival mark on reverse. F/VF condition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 392 Niederländisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1163 1881: Two postal stationery cards 5c. violet (Types I and II) used to 50,00 Batavia, one from TJITJALENGKA (boxed h/s), cancelled by boxed ”FRANCO” and with Bandong transit cds (on back) and Batavia arrival cds, as well as second card cancelled by numeral ”102” in diamond of dots, Baroet '2/12/1881' double-ring datestamp and Weltevreden arrival dater alongside, Bandong transit cds on the reverse, fine. 1164 1881 SIDJOENDJOENG: Postal stationery card 5c. light violet 60,00 used from Sidjoendjoeng to Batavia via Padang and Weltevreden, with octagonal framed ”SIDJOENDJOENG” h/s in red, Padang Pandjang '23.6.1881' double-ring d/s, Padang and Weltevreden datestamps as well as ”FORT v.d. KAPELLEN” straightliner within lines alongside. 1165 1882, postal stationery card 7 1/2 c brown cancelled by Kota Raja 160,00 date stamp in blue ”6/5” adressed to Holland routed via Penang with ”N.I.Exp.Kant.Penang” on reverse in violet and ”N.I.Agent Singapore” on face ”10/5” with framed ”Ned.Indie/Via Brindisi” in blue erased and hand-struck ”Ned.Indie/Over/Napels” applied in violet and Gravenhague arrival. Scarce! 1166 1883, Postal stationery card 5 on 12½c. used from Kota- 60,00 Radja to Brussels, Belgium via Brindisi, cancelled by ”KOTA- RADJA/20/2/1883” double-ring d/s, insufficiently franked which causes tax h/s ”T” and ”5 Centimes” in m/s, with boxed ”NED: INDIE/VIA BRINDISI” h/s, red transit dater and Brussels '27 March 1883' arrival cds on front, ”N.I.EXP.../26/2/1883” cds in violet on the reverse, fine. 1167 1891, king Wilhelm III 50 Cent neat single franking on attractive 200,00 overseas cover from Batavia with point postmark ”4” via railway post Marseille-Lyon to Zurich in Switzerland in fine condition. #1891, König Wilhelm III 50 Cent als saubere EF auf attraktiver Übersee-Briefhülle aus Batavia mit Punktstempel ”4” über Bahnpost Marseille-Lyon nach Zürich in die Schweiz in guter Bedarfserhaltung. 1168 1899, 5 Cent. stationery card uprated with 2 1/2 C. Numeral and 110,00 10 C. Wilhelmina registered from ”DJAKARTA 10 4 99” with framed ”NAPOSTTIJD” (”Too Late”) sent registered to Munich. 1169 1899-1901, Three postal stationery envelopes, with 1) Env. 15c. 50,00 olive brown used from Tegal to Geneva, Switzerland in 1899, 2) Env. 10 on 12½c. used from Pasoeroean to Pekalongan in 1900, and 3) Env. 10 on 15c. used from Bandoeng to Batavia, all with respective despatch, transit and arrival datestamps. 1170 1908 Postal stationery envelope 17½ on 25c. violet used registered 90,00 with A.R. from Padang to Lausanne, Switzerland 'per Dutch mail via Genova' (endorsed) in 1915, uprated 5c. green and cancelled

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 393 Niederländisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”PADANG/1.4.15”, with Padang Reg. label and special 'Avis de réception' label on front, red seal and two Lausanne '27.IV.15' arrival datestamps on the revers. The envelope with a light vertical fold through center and remnants of glue around the labels but still good, attractive and scarce thus. 1171 1929/1932, 5 C on 12 1/2 C orange Wilhelmina psc uprated with 40 70,00 C on 80 C orange airmail stamp and 5 C green ”numerals”, sent from SOLOK, 30.11.29, to Dresden; 35 C meter together with 10 C, 40 C and 30 C on 40 C airmail stamps on registered cover from BATAVIA, 30.10.30, to Heidenau and 50 C on 1.50 G orange airmail stamp together with 12 1/2 C orange Wilhelmina on printed matter airmail cover from BATAVIA CENTRUM, 6.10.32, along with red double line ”Mit Luftpost befördert / PA Flughafen Halle/Leipzig” to Lübeck. Attractive airmail trio to Germany. 7282 1864-1890, Albumseite mit einer sauberen Sammlung von 160,00 insgesamt 29 Marken, darunter Mi.Nr. 1 ungebraucht und Mi.Nr. 2 gestempelt (M)

Nordborneo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1172 1916, 10 C./12 C., a block of 25 including variety ”inverted S” in row 450,00 2 pos. 5, mint never hinged MNH (SG cat. £1620). 7284 1918, Red Cross overprints, 1c.-24c., simplified short set of eleven 1.500,00 values, each in (folded) sheets of 100 stamps (partly separated), mint never hinged (no gum toning). SG 214/26 ex (£11070), Michel 162/72 (15850,- €). These cat.values refer to hinged stamps, a considerable premium for never hinged/multiples/fresh quality should be added! (MS)

Neusüdwales

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1192 1877, Queen Victoria 6 Pence horizontal pair on pre-UPU overseas 100,00 letter with sunburst cancel 84, as well as (on reverse) postmark TENTERFIELD N.S.W. via Sydney and Brindisi to CRAILSHEIM in Württemberg. #1877, Königin Victoria 6 Pence waagerechtes Paar auf vor-UPU-Übersee-Brief mit Sunburst-Stempel 84, sowie rückseitigem Aufgabestempel TENTERFIELD N.S.W. über Sydney und Brindisi nach CRAILSHEIM in Württemberg. 1193 1899, beautiful illustrated envelope franked with 1/2 and 2 d sent 200,00 from SYDNEY with duplex ”THE EXCHANGE / 134” to Cairo with arrival marks on reverse. 1194 1900, beautiful illustrated cover sent from Sydney to Hobart 160,00 (Tasmania). (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 394 Neusüdwales

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1195 1907, registered large-format cover to the JALUIT company 180,00 in Hamburg, posted in Sydney, New South Wales, mixed franking 2½ and 8 Pence with perfin of the Jaluit comany, fold in the middle, otherwise in good condition. (M) #1907, eingeschriebener großformatiger Vordruckumschlag an die JALUIT- GESELLSCHAFT in Haburg, aufgegeben in Sydney, New South Wales, Mitschfrankatur 2½ und 8 Pence mit Firmenlochung der Jaluit-Gesellschaft, Mittelbug, ansonsten gute Erhaltung. (M) 7192 1859/1967, two exhibition pages containing 3 fronts and one 300,00 complete letter, all with different high postage rates showing single and double Marseille rates and single and quadruple Southampton rates. Please view carefully. (M) 7193 1859/1912, lot of four covers with sender's imprints on front, e.g. 120,00 typewriter manufacturer and Fire and Life Insurance Company. (T)

Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1224 1932, 2 Sh. AIRMAIL OVERPRINT on registered FIRST FLIGHT 80,00 LETTER ”WAN-SALAMANA 13.Jan.32” addressed to BRISTOL/ ENGLAND! Onla a few exist! R!

Neue Hebriden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1225 1908, ”½ P. green/grey-green with overprint”, mint hinged, very 50,00 fresh colour, superb. #1908, ”½ P. grün/graugrün mit Aufdruck”, farbfrischer ungebrauchter Kabinettwert in tadelloser Erhaltung, Mi. 180,--.

Neukaledonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1226 1924, Revaluation overprints, 60c. on 75c., group of twelve 900,00 imperforate proofs on ungummed paper (six olive green and six bluish green design), showing different settings/sizes of red overprint, signed Scheller.

Neuseeland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1227 1852, stampless covers written ONEHUNGA with ”AUCKLAND- 120,00 NEW-ZEALAND JY 29 1852 A” postmark and red ”PAID AT AUCKLAND” sent to London with ”FB 7 DE 7 1852” arrival arrives at GLASGOW ( DEC 1852, Postage was 2 d prepaid and 8 d to collect.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 395 Neuseeland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1228 1864, letter from ”AUCKLAND NEW ZEALAND AU 8 1864” by 800,00 steamer ”Airedale” to London. 10 d postal rate covered by an imperforated horizontal pair 2 d blue and 6 d red brown with short perforation on top and cut at bottom/faults. 1229 1864, 2 d pale blue in block of four with two singles covering the 10 800,00 d rate for this letter sent from ” N.Z. NAPIER DC 1th 64” via Porto Chalmers, Melbourne, Galle, Suez and Marseille to Kingsbarns, Scotland with ”ST. ANDREWS FE 16 65” arrival on back. Some short perforations very scarce franking. 1230 1864, Queen Victoria 1 Shilling, 2 and 6 Pence as highly 160,00 attractive three-color franking on Overseas cover with numeric cancellation ”25” from QUEENSTOWN via INVERCARGILL to WICK in Scotland with arrival mark on reverse, flap is missing, traces of use, in addition a detailed description. #1864, Queen Victoria 1 Shilling, 2 and 6 Pence als höchst attraktive Dreifarbenfrankatur auf Überseebrief entwertet mit Nummernstempel ”25” aus QUEENSTOWN über INVERCARGILL nach WICK in Schottland mit rückseitigem Ankunftstempel, Klappe fehlt, Gebrauchsspuren, dazu eine ausführliche Beschreibung. 1231 1864, envelope from DUNEDIN by ”The hero” via Melbourne Suez 200,00 and Marseilles to Wick, Scotland. 10 d postage rate covered by horizontal pair 2 d and 6 d borwn. Some opening faults and short perforations. 1232 1931, Gesundheit, schneeweiße, perfekt zentrierte Luxus- 950,00 Viererblockserie, sehr selten in dieser Qualität. 1233 1942/1944, two Expeditionary Force in the Middle East censored 230,00 covers to New Zealand. One an air mail letter card with pair 2d on 1½d definitive with square Passed by Unit Censor chop dated 4th January 1942 cancelled Egypt postage prepaid 6.1.42. The other a rare Order of St John & The New Zealand Red Cross Society On Active Service free postage cover with two round censor chops and cancelled M. P. O. 13 DEC 1943, and with receiving chop Matakana 11 FE 44 7279 1984, Christmas, 26 sets of three IMPERFORATE (instead of 800,00 perforate) mint never hinged (one single set and three blocks of 25 stamps each. Very rare! An unusual investment lot with a very high retail value. (Mi.nos. 909/911) (T) 7280 1946/1947, NZ Forces in Japan, group of eight covers to Australia/ 100,00 USA, incl. registered mail, airlettersheet, ”Red Cross” imprint etc. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 396 Neuseeland - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1234 1935/1943, KGVI pictorial definitives with black opt. 'Official' part set 50,00 of 13 to Stamp Duty 5s. green (missing from set only 9d. with gold opt.), mint hinged, SG. £ 260 1235 1940, Centennial issue optd. 'Official' complete set of 11, mint lightly 50,00 hinged, SG. £ 190

Neuguinea - N.W. Pacific Islands

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1238 1921, overprinted 3, 4 and 9 Pence as highly attractive three- 250,00 color franking on very rare registered censorship letter from a member of the former German New Guinea society from Rabaul to Leipzig with censorship mark and censorship strip in fine condition. #1921, Aufdruckwerte 3, 4 und 9 Pence als höchst attraktive Dreifarbenfrankatur auf sehr seltenem eingeschriebenen Zensurbrief eines Mitglieds der ehemaligen Deutsch-Neuguinea- Gesellschaft von Rabaul nach Leipzig mit Zensurstempel und Zensurstreifen in Bedarfserhaltung. 1239 1923, overprint value 2 Pence horizontal pair on fine cover posted 200,00 on the British Solomon Islands, stamps therefore not cancelled, rare! (M) #1923, Aufdruckwert 2 Pence waagerechtes Paar auf Bedarfsbrief aufgegeben auf den Britischen Salomoninseln, Marken daher nicht entwertet, selten ! (M)

Niederlande | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5917 AMERSFORT; 1629, Notmünze in sehr schöner Erhaltung. (T) 100,00

Norwegen | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5918 1863, ”Carl XV.” 1/2 Skilling in sehr schöner bis vorzüglicher 50,00 Erhaltung. (T)

Nord-Rhodesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1288 1938/1952, KGVI definitives complete set of 21, mint hinged, SG. 50,00 £ 250

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 397 Nyassaland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1289 1938/1942, KGVI definitives complete set of 18, mint lightly hinged, 50,00 SG. £ 200

Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6101 Kompletter Nachlass mit Sammlungsteilen und Doubletten in vier 1.500,00 Vordruckalben, 20 Steckbüchern sowie in Tüten und lose. Dabei der Hauptwert Deutschland in üblich etwas unterschiedlicher Erhaltung mit Deutschem Reich bereits ab der Ausgabe ”Brustschild” und vielen sehr guten Ausgaben wie ”Steinadler” (Mi.Nr. 378-84) ungebraucht, ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) komplett, der ”Nothilfe”- Block (Block 2) im Originalformat mit tadellos postfrischem Herzstück der Mi.Nr. 508-11, dreimal der ”OSTROPA”-Block (Block 3), davon zwei mit Originalgummierung, ”Stände” (Mi.Nr. 556-64) und ”Trachten” (Mi.Nr. 588-97) jeweils postfrisch usw. Reichhaltig die ”Deutschen Auslandspostämter und Kolonien” im ”Schaubek”-Vordruckalbum und im Steckbuch, teils noch auf alten Loskarten, mit sehr guten Werten und Sätzen wie Togo Mi.Nr. 19 gestempelt und vieles kompetent geprüft. Der Nachkriegsteil mit u.a. der ”Sowjetischen Besatzungszone” inklusive dem ”Goethe”- Block (Block 6) postfrisch und mit Sonderstempel, die DDR mit ”Akademie” (Mi.Nr. 261-70) und dem ”DEBRIA”-Block (Block 7), die Bundesrepublik Deutschland ab Mi.Nr. 113-16 und Mi.Nr. 139-42 postfrisch. Dazu postfrische Aboware in Tüten inklusive einem Umschlag mit über 90,- Euro postgültiger Nominale, Europa und Übersee sowie auch ein Briefealbum mit älteren Briefen und Ansichtskarten. Ein empfehlenswertes Objekt mit sehr hohem Katalogwert! (K3) 6102 Kompletter Nachlass in vier vollen Umzugskartons mit 1.000,00 einer Sammlung Europa 1850 bis ca. 1980 in vielfach ungebrauchter Erhaltung in insgesamt 35 ”Borek”-Vordruckalben, dabe Deutschland ab Altdeutschland mit gutem Nachkriegsteil, u.a. Berlin mit fast allen guten Frühwerten und ab 1950 komplett, die Bundesrepublik Deutschland komplett mit einem ungebrauchten ”Posthorn”-Satz (Mi.Nr. 123-38) usw. Auch diverse Ländersammlungen von Europa sind besser ausgebaut mit mittleren und besseren Werten und Sätzen, Markenheftchen usw.; die Schweiz mit kompletten Teil postgültiger Nominale. Dazu Übersee auf Blankoblättern im dicken Wälzer sowie Motivsammlungen in zwölf Vordruckalben aus ”Borek”-Abonnement mit ”25 Jahre Königin Elisabeth II.” in vier Bänden, ”Royal Silver Wedding 1972”, ”Royal Wedding” in drei Bänden sowie ”75 Jahre Zeppelin” in vier Bänden. Einige Zugaben sind auch enthalten. Ein günstig kalkuliertes Nachlassobjekt mit sehr hohem Katalogwert und Einstandspreis! (K4)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 398 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6103 Kompletter kleiner Nachlass mit einem ”Sprechenden-Behrens- 500,00 Album” und 13 Steckbüchern, enthaltend teils gute Sammlungsteile jeweils ab Klassik mit besseren Werten und Sätzen wie ”Altitalienische Staaten” teils spezialisiert, Großbritannien ab ”Penny black” und ”Penny blue” (Mi.Nr. 1-2), Luxemburg ab Mi.Nr. 1, Brasilien, Falkland Dependencies Mi.Nr. 19-33, Hongkong mit u.a. Mi.Nr. 23, Japan mit u.a. Block 2-3 sowie Britische Kolonien ”Omnibus Issues” 1935 und 1937 jeweils fast komplett ungebraucht. Dabei auch vier alte Auswahlhefte mit ebenfalls besseren Werten und Sätzen von Europa inklusive Altdeutsche Staaten und Deutsche Kolonien. Als Zugabe noch einige Belege, moderneres sowie Banknoten und Notgeld. Seit jahrzehnten uberührt und insgesamt eine schöne FUNDGRUBE! (K) 6104 1849-1925, sehr sauberer Bestand Sammlungsteile nur Klassik und 500,00 Semiklassik verschiedener europäischer Länder im Steckbuch und auf Stecktafeln mit u.a. sehr gutem Teil Belgien ab den ”Epauletten” vollrandig (Mi.Nr. 1-2) mit auch guten ungebrauchten Werten der Klassik, Bulgarien, Finnland, Griechenland, Montenegro, Norwegen mit vielen guten Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 7, Russland, Schweden und Serbien. Ein empfehlenwerter Bestand mit fünfstelligem Katalogwert! (A) 6105 Kompletter Nachlass mit einer teils gut ausgebauten Sammlung 400,00 Deutschland 1945 bis 2001 in vier ”Schaubek”-Vordruckalben, dabei die ”Sowjetische Besatzungszone” mit guten Blockausgaben ab dem ”Kleinen Weihnachtsblock” (Block 1) mit linkem Bogenrand tadellos postfrisch bis zum ”Goethe”-Block (Block 6) postfrisch und mit Sonderstempel. Die DDR ohne ”Köpfe II.” (Mi.Nr. 327-41) komplett inklusive dem ”Marx”-Blockpaar (Block 8-9 A und B) und einem ”Marx”-Büchlein, Berlin mit guten Frühwerten und die Bundesrepublik Deutschland fast komplett mit u.a. ”Marienkirche” (Mi.Nr. 139-40) sowohl in postfrischer wie auch gestempelter Erhaltung und etwas postgültiger Nominale. Dazu acht Steckbücher mit den Marken vor 1945 ab Altdeutschland mit u.a reichlich Zusammendrucken des Deutschen Reiches, Markenheftchen ab Bundesrepublik Deutschland MH 2 postfrisch sowie umfangreich Doubletten nach 1945 mit u.a. Blockausgaben der DDR in postfrischer Erhaltung teils vielfach. Dazu noch eine Sammlung Österreich 1850-1954 im ”Schaubek”-Vordruckalbum und einige Telefonkarten. Sehr hoher Katalotgwert! (K2) 6106 1850-2013, umfangreicher Nachlassbestand alle Welt in acht 400,00 großen Kartons, teils etwas unkonventionell gesteckt, auch sind hier keine großen Spizten zu entdecken, aber es ist sehr viel Material in diversen Steckbüchern, auf zig Stecktafeln, sowie in zwei massiven Holzkästen, diese rappelvoll mit Bündelware, dabei viele Lagerbücher, eine Sammlung Weltpostkongress 1984, ETBs bis 2004, teilweise auch etwas Nominale enthalten, bitte ausgiebig besichtigen. (K8)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 399 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6107 Großbritannien und Britische Kolonien: 1840-2000, Sammlung in 300,00 allen Erhaltungsformen in fünf Steckbüchern, dabei das ”Mutterland” ab einer ”Penny black” (Mi.Nr. 1) mit rotem ”Malteserkreuz”- Stempel (MC) entwertet sowie weiteren besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 72-81 gestempelt und noch oft in kräftigen Farben, Mi.Nr. 102-14 ungebraucht usw. sowie ab 1975 fast ausschließlich postfrisch mit entsprechender postgültiger Nominale. Dabei auch die Regionalausgaben, Kanalinseln und die Kolonien quer durch alle Erdteile mit ebenfalls besseren Werten und Sätzen wie ”Ionische Inseln” Mi.Nr. 1-3, ”Kap der guten Hoffnung” mit Mi.Nr. 1-4 usw.; etwas unterschiedliche Erhaltung und sehr hoher Katalogwert! (K) 6108 1850, Nachlasskarton mit einem lädierten Uralt-Zschiesche- 220,00 Vordruckalbum anno 1889 mit noch einigen hundert Marken, dazu vier Steckbücher mit viel Afrika und französichen Kolonien, ein weiteres Steckbuch Cuba und ein Ringbinder mit Belgien, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (K) 6109 ”Alle Welt”: kompletter kleiner Nachlass mit u.a. einem alten 150,00 ”Schwaneberger”-Vordruckalbum von 1941 sowie 16 Steckbücher und zwei Ordner mit einem guten Teil Deutschland ab Altdeutschland und u.a. gesichtet DDR ”Marx”-Blockpaar (Block 8-9 A mit Sonderstempel, Block 8-9 B postfrisch/ungebraucht) und sehr viel postfrischem Material der Bundesrepublik Deutschland und von Berlin, sehr hoher Katalogwert! (K2) 6110 Kompletter kleiner Nachlass in vier vollen Bücherkartons, dabei 100,00 eine teils doppelt geführte postfrisch und gestempelt Sammlung Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 2014 in acht neuwertigen ”Leuchtturm-SF”- bzw. ”Lindner-T”-Vordruckalben ab Mi.Nr. 113-15 und die letzten Jahre meist mit zentralen Ersttagsvollstempeln der Versandstelle. Dazu die passenden Erstagsblätter von 1988 bis 10/2014 in 18 neuwertigen Ersttagsblätteralben mit Schuber der ”Deutschen Post AG”. Sechs Steckbücher enthalten ”Alle Welt” in unterschiedlicher Erhaltung mit auch Deutschen Gebieten, Niederlande ab Mi.Nr. 1, Österreich 1850-1985 mit auch Briefen sowie Übersee. Insgesamt sehr hoher Albenneupreis und Katalogwert; günstig gerufen! (K4) 6111 Kompletter kleiner Nachlass mit tausenden von Marken aus ”Aller 100,00 Welt” alt bis neu in neun Steckbüchern, sehr viel Österreich und auch einige ältere Belege, eventuell etwas zu finden (K) 6112 Kompletter kleiner Nachlass mit tausenden von Marken aus 100,00 ”Aller Welt” und vielfach älterem Material in 21 Steckbüchern, Auswahlheften, auf Blättern und in Tüten. Dabei auch eine Sammlung Großbritannien 1858-1973 im alten ”Stanley Gibbons”- Vordruckalbum. Insgesamt sehr viel Material mit sehr hohem Katalogwert! (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 400 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6113 Der Rest einer ausländischer Einlieferung in zwei großen Kartons, 90,00 bitte besichtigen! (K2) 6114 Diverse Sammlungsteile verschiedener Länder in Vordruckalben 90,00 bzw. auf Vordruckblättern (K) 6115 ”Alle Welt”: Der komplette Teil Belege aus Nachlass mit vielen 250,00 tausend Stück in drei vollen Bücherkartons, überwiegend aus einer Firmenkorrespondenz nach Hamburg um 1980 mit sehr viel Geschäftsbriefen aus Übersee und hier überwiegend aus Taiwan. Aber auch etwas Material vor 1945 gesichtet. Eventuell FUNDGRUBE (K3) 6116 Der komplette Teil Belege ”Alle Welt” alt bis neu aus Nachlass 150,00 in drei Briefealben sowie lose. Dabei viele ältere Ganzsachen mit auch diversen Auslandskarten, das sogenannte ”3. Reich” mit u.a. ”Propagandakarten” und auch ”Fackellauf 1936” mit Sonderstempel auf entsprechender ”Werbe-Postkarte Nr. 6 für Olympische Spiele” usw., FUNDGRUBE (K) 6117 1860-1972 (ca.), der komplette Teil Belege aus Nachlass von 150,00 etwa 260 Stück in 5 Alben mit u.a. vielen gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen vom Deutschem Reich, Europa und Übersee. Des Weiteren sind einige Belege von Deutschland nach 1945 und diverse ältere Ansichtskarten mit viel Deutschland enthalten. Eventuell FUNDGRUBE (K) 6118 1850-1980 (ca.), der komplette Teil Belege aus Nachlass mit ca. 400,00 1.000 Belegen im Karton. Dabei ein uraltes und reichlich gefülltes, großformatiges und schwergewichtiges ”Ganzsachen-Album” in sehr guter Erhaltung mit Briefen, Karten und Ganzsachen bereits ab Altdeutschland. Dazu zwei Schachteln mit altem und neuem Material, enthalten sind schöne alte Ganzsachen von Europa und Übersee, aber auch weiterhin viel deutsches Material. Bitte besichtigen, FUNDGRUBE! (K) #1850-1980 (approx.), worthy stock of approx. 1,000 cards and covers in a box, incl. an old richly filled postal stationery album from German states and two boxes with old and new material, containing beautiful old overseas cards and covers but also a lot of German material, certainly finds possible for the connoisseur, please note. (K) 6119 ”Alle Welt”: Der komplette Teil Belege aus Nachlass mit vielen 100,00 hundert Briefen, Karten, Ganzsachen und nur Material bis ca. 1950 in zwei Briefealben sowie lose, dabei Deutschland mit sehr viel zensurierter Kriegsgefangenenpost ”2. Weltkrieg” und gutem Teil Sonderganzsachen des sogenannten ”3. Reiches”, alte Ansichtskarten und viel Auslandspost. Im Europa und Überseeteil viele alte Ganzsachen, Ansichtskarten um 1900 auch aus Übersee, Zensuren usw., FUNDGRUBE! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 401 Neubraunschweig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1342 1798, incoming letter bearing red ”FREE” mark from London 7 200,00 Febr. 1798, addressed to Hon. Col. Carleton (first govenor of New Brunswick), authorised as free of postage by John Dick, an audit commissioner. Carried by ship HARLEQUIN arriving in New York on 9th April, then by private vessel to St.John, where postmarked by 2line ”St.John, N*b* / April. 19'98”, some postal wear/ageing marks.

Neufundland - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1343 1949: Cover from Ohio, USA to Corner Brook, Newfoundland 600,00 franked by single US 1938 3 c. violet (Scott 807) tied by 'Toledo & Huntington RPO', taxed with 1946/49 Newfoundland Postage Due 1 c. green (perf 11), 2 c. vermilion (perf. 11x9), 3 c. ultramarine (perf. 11x9) and 4 c. orange perforated 11x9 (3) tied by 'Corner Brook / Nfld.' cds's (May 28) in black. The cover is this highly taxed as the 18 c. due would amount to three underpaid covers at double the deficiency. A very spectacular use up franking of NFLD postage due stamps in Corner Brook two month after it united with Canada. VERY RARE.

Neuschottland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1344 1787, pre-philatelic overseas letter from Halifax, Nova Scotia to 200,00 Edinburgh, Scotland, with tax note ”5” and postmark ”SHIP”, as well as on reverse transit mark and red ”bishops mark”, some faults. #1787, Vorphila-Überseebrief von Halifax, Neuschottland nach Edinburgh, Schottland, mit Taxvermerk ”5” und Stempel ”SHIP”, sowie rückseitig Durchgangsstempel und roter ”bishops mark”, Beanstandungen. 7207 1848/1855, lot of five lettersheets showing a nice range 100,00 of postmarks: PICTOU, TATAMAGOUCHE, SHELLBOURNE, PLAISTER COVE, HALIFAX, mainly good condition. (T)

Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3871 1871, 2 Groschen gezähnt mit besserem Hufeisenstempel COELN 100,00 ”*1610 71*” (Spalink 4-1 N1) auf Faltbrief nach Biglen b. Bern. Rückseitig schweizer Ankunftsstempel Burgdorf. Schöner Reichspostvorläufer. 6340 1868-1872, Sammlung von überwiegend Werten der gezähnten 160,00 Ausgaben sowie 8 Belegen mit späten Stempeldaten aus dem Jahr

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 402 Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1871 bis hin zu ”30.Dec.71”. Viele Stücke sind schon Deutsches Reich-Vorläufer da das Kaiserreich teils schon existierte. (A) 6341 1868-1870, gestempelte Sammlung auf losen Albumseiten mit u.a. 80,00 Mi.Nr. 1/11, 12 (2 Stück), 25/26 mit Federzugentwertung und Dienstmarken 1/5. (M) 6342 1868-1870, gestempelte Sammlung in einem Einsteckbuch mit 80,00 u.a. einigen Briefstücken, 15 Belegen mit U45 am ”24.1.71” verwendet und Dienstmarken. Einiges wurde doppelt bzw. mehrfach gesammelt. (A) 6343 1868-1870, beachtenswerte überwiegend gestempelte Partie 800,00 auf Stecktafeln mit u.a. nachverwendeten Altdeutschland- Stempeln, Mi.Nr. 23 ungebraucht, Briefstücken, Dreierstreifen, Dienstmarken und Elsaß-Lothringen. Des Weiteren sind noch 14 Belege enthalten, darunter u.a. gebrauchte Aufbrauchganzsachen, Auslandsdestinationen und Mehrfarbenfrankaturen. Einen kleinen Auszug dieser Partie sehen Sie auf unserer Fotoseite. (K) 6344 1868-1870, kleine überwiegend gestempelte Partie mit 100,00 u.a. Briefstücken, Mi.Nr. 11 gestempelt, nachverwendeten Altdeutschlandstempeln und Hufeisenstempel. Zusätzlich sind noch 13 Belege mit u.a. einem Einschreibbrief und einem Paketbegleitbrief enthalten. (T)

Norddeutscher Bund - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3872 1869, 1 Groschen Ganzsachenumschlag als sehr seltener 90,00 Expressbrief mit Landzustellung von Schwerin nach Knegendorf mit interess. handschr. Vermerk ”Von Güstrow sofort...” und Taxe 13 Gr., dazu ausführliche Beschreibung mit Portoerklärung 3873 1870, AMTLICH ERÖFFNET DURCH DIE OBERPOSTDIRECTION 100,00 COELN, rotes Lacksiegel nebst 3fachem PA-Siegel AACHEN rs. auf Umschlag NDP 1 Gr. mit R3 COELN / ... / 4.6.70 nach Aachen und retour 3874 1871, ”Königsberg Pr. F. N1 23.4.71”, viol. Frankostempel auf NDP 90,00 1 Gr. GSU, seltene Teil-Barfrankatur als Wertbrief nach Halle, rs. Ank.-Stpl., min. Spuren. 3875 1868, Mecklenburg Strelitz Ganzsachenkarte zu zwei 50,00 Silbergroschen mit aufgeklebter 1 Sgr Marke echt verwendet von Neustrelitz nach Gotha. Sauberer Prachtumschlag. Signatur Dr. Wolf. 3876 1868, 1 Groschen Aufbrauchsganzsachenumschlag auf 3 90,00 Silbergroschen-Ganzsache (U3A) von Mecklenburg-Strelitz entwertet mit blauem Zweikreisstempel ”Sternberg 10.3” und mit rückseitigem Berliner Maschinenstempel. Bei der NDP-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 403 Norddeutscher Bund - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Überklebemarke ist unten links eine kleinere Kerbe vorhanden. Der Umschlag hat einige leichtere Alterungsspuren. 3877 1868: Privater Ganzsachenumschlag der ”Victoria-National- 50,00 Invaliden-Stiftung mit Wertstempel 1/3 Groschen. Entwertung Federkreuz als Ortsbrief.

Norddeutscher Bund - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3878 RADMANNSDORF WEST/PR 5/10 71 (rot), sauberer Abschlag des 100,00 sehr seltenen Stempels auf Mi. 17 in sehr guter Erhaltung, Feuser- Nr. 2672, 1000

Österreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1 1816, Vorphila-Auslands-Brief von Triest mit rotem Transitstempel 70,00 ”MILANO LT” nach Barcelona mit vollem Inhalt in Französisch in guter Erhaltung, Taxvermerke, seltene Destination. 2 1823/1836, BUNDESFESTUNG MAINZ, ”K.K.ö.M.P. MAINZ”, 150,00 Ovalstempel in rot auf komplettem Faltbrief nach Königstädten bzw. gleicher Stempel in schwarz auf komplettem Faltbrief nach Margarethen am Moos (Müller 1953b, 850 bzw. 560 Punkte). Beide Belege in guter Erhaltung. 3 1825, Entire letter from Trieste, 25th October 1825, according to text 70,00 apparently originally containing several forwarded letters addressed to Berzagno, very fresh and fine. 4 1831, grauschwarzer Ovalstempel ”V TRIEST” auf komplettem 110,00 Faltbrief an den Vizekonsul in Venedig über eine Instruktion des Außenministers in Den Haag über die Behandlung belgischer Schiffe, Rötel-Taxvermerk ”8” und schwarzer Ank.-L2 rückseitig, 1831 war die Unabhängigkeit Belgiens von den 5 Großmächten anerkannt worden. 5 1848, Wiener Stadtpost, kompletter Orts-Frankobrief, rückseitig 2.000,00 mit rotem Fahnenstempel ”U.ST.VEITH / 11.MAR. / 2.EXP:1 2/3A” (Müller Nr.1948h, 600 Punkte), vorderseitig roter Rahmenstempel R2 ”Franco” (Müller Nr.1949b, 150 Punkte), gute Erhaltung. ÄUßERST SELTENER BELEG. Fotoattest Puschmann ”Dieser rote Fahnenstempel liegt mir zur Prüfung erst zum 2.Mal vor.” 6 1849, Wiener Stadtpost, kompletter Faltbrief von der 1.000,00 Amtsverwaltung Rothneusiedl an das Stiftsgericht Schotten in Wien, vorderseitig Fahnenstempel der Landbriefsammlung ”SÜDBAHNHOF / 17 FEB. / 2.EXP: 1 1/4A” sowie mit Rötel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 404 Österreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gestrichener Taxstempel ”2 KR.” (Müller 1948h + 1949e), dazu handschriftlicher Vermerk ”Vertatur” und Briefnummer ”1468” in roter Tinte, rückseitig zusätzlicher Vermerk ”Wird nur portofrei angenommen”, tadellose Erhaltung. SEHR SELTENER BELEG. Fotoattest Puschmann

Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7 1850, 1 Kreuzer gelbocker, Handpapier Type III, allseits überrandig, 1.500,00 ungebraucht mit vollständigem Originalgummi und kleinem Falzrest, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (5/2013) 8 1850, 1 Kreuzer orangeocker, Handpapier Type Ia, im 300,00 waagerechten Randpaar, entwertet mit zentrisch sitzendem, klaren und kompletten Einkreis-Stempel ”TEMESVAR 4. AUG.”, das Papier ist deutlich ”quadrilliert”! Die linke Marke weist den Plattenfehler ”Weißer Fleck beim Adlerschwanz” auf, es handelt sich um ein farbintensives, naturbelassenes Prachtstück! Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. 9 1850, 1 Kreuzer ockerorange, Handpapier Type III, kurzes linkes 180,00 unteres Eckrandstück, entwertet mit Einkreis-Zierstempel ”PETTAU 18 / 8”. Sie ist oben engvoll-, rechts breit-, sonst überrandig. Es handelt sich um ein farbintensives Prachtstück!, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. 10 1 Kr. ockergelb, Type III auf Handpapier, waagerechtes Luxus- 800,00 Paar, enorm farbfrisch und ringsum tadellos voll- bis überrandig mit rechts 4 mm breitem Bogenrand (!) sowie Wasserzeichenanteil, mit ideal zentrisch und klar aufsitzendem K” KRANICHSFELD 31/12 in übertrefflicher Attraktivität, Fotobefund Ferchenbauer 11 1850, 1 Kreuzer orangeocker Type Ia MeF - 3 Stück entwertet 600,00 mit K1 ELBEKOSTELETZ (Müller 617a/40 Pkte.) auf Faltbrief nach Prag, echt und tadellos erhalten, rücks. Ank.-Stpl., Fotoattest Ferchenbauer, Katalogwert 2.300.- 12 1850, 2 Kr schwarz und 1 Kr dunkelorange, jeweils Type Ib auf 3.000,00 Handpapier, im Paar geklebt auf naturbelassenem, vollständigem Faltbrief BALASSA GYARMAT 1/7 (1853) nach Pest mit rs. Ank.- Stempel, bildschöne, leuchtend farbfrische und ringsum tadellos breitrandige patriotische Frankatur, Fotoattest Ferchenbauer ”... frisches wirkungsvolles erlesenes PRACHTSTÜCK!” 13 1850, 1 Kreuzer orange und 2 Kr grau (dunklere Nuance) entwertet 400,00 mit K1 RIVA auf kpl. Faltbrief nach Brescia, die Marken sind voll-/ breitrandig geschnitten, die 1 Kr weist li. deutlichen Randdruck auf, die Erhaltung ist einwandfrei, signiert und Fotoattest Ferchenbauer, Kat.-Wert 2.000.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 405 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 14 1850, 2 Kr schwarz, Type IIIa auf Handpapier in ungebrauchter 850,00 Ausnahmeerhaltung, voller frischer Originalgummi mit nur geringen Falzspuren, ringsum breit- bis überrandig! Sign. Ferchenbauer mit Fotoattest ”... attraktives, taufrisches erlesenes PRACHTSTÜCK!” 15 1850, 2 Kr tiefschwarz, Handpapier, Type Ib, waagerechter 2.000,00 Dreierstreifen mit 4,5 mm Oberrand in ringsum besonders breitrandiger Luxuserhaltung, ideal entwertet mit 2 klar aufsitzenden K2 KRANICHSFELD 15/6 in seltener schwärzlich-blauer Farbe (Müller 1373a)! Vielfach signiert Bolaffi, Diena, Mondolfo und Matl sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... attraktives erlesenes Prachtstück!” 16 1850, 2 Kreuzer schwarz, Handpapier Type I, waagerechter 650,00 Viererstreifen mit Wasserzeichenteilen an der rechten Marke. Die beiden äußeren Marken des Streifens zeigen schmale offene Druckfalten. Die Marken wurden klar entwertet mit dem Einkreisstempel ”WIEN 30 / 4 6 A”. Ebenmäßig breit gerandet, frisch und in einwandfreier Prachterhaltung, Fotoattest Matl VÖB. 17 1850, 2 Kr grauschwarz, Type Ia auf Handpapier in ungebrauchter 1.800,00 Ausnahmeerhaltung, voller frischer Originalgummi mit nur minimaler Falzspur, ringsum breitrandig mit zudem schönem Plattenfehler ”weißer Fleck im Schwertgriff”! Sign. Diena sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... frisches erlesenes PRACHTSTÜCK!” 18 1850, 2 Kreuzer schwarz, Handpapier Type Ia, waagerechter 1.200,00 Dreierstreifen, farbfrisch, allseits voll- bis überrandig, jede Marke Andreaskreuz-artig entwertet mit zwei kompletten Abschlägen des Lang-Stempels ”HOHENEMS” (Müller Nr.1014a, 200 Punkte), tadellose Erhaltung. FARBINTENSIVES ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer 8/2017) 19 1850, 3 Kr rot, Type IIIa auf Handpapier, ungebraucht mit 700,00 etwas getöntem, typisch gesprungenem Originalgummi mit nur geringen Falzspuren (!) in ringsum besonders breitrandiger Liebhaberqualität, sign. Matl sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... besonders wirkungsvolles frisches PRACHTSTÜCK!”. 20 1850, 3 Kr karminrot, Handpapier Type I a1, waagerechter 6er- 7.500,00 Block, allseits breitrandig und farbintensiv auf Briefstück, jede Marke andreaskreuz-artig entwertet mit zwei klaren, zumeist kompletten Abdrucken des schwarzen Lang-Stempels HOHENEMS (Müller Nr.1014a, 200 Punkte). ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (4/2017) 21 1850, 6 Kr braun Type I b auf geripptem Handpapier. Die Marke hat 1.000,00 einen Teilabdruck des schwarzen Einkreisstempels ”LEMBERG 30 / 6”, sie weist rechts Randdruck auf, im rechten Randbereich befindet sich eine senkrechte für das gerippte Papier charakteristische

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 406 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf natürliche Papierwelle. Es handelt sich um ein frisches Prachtstück! Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. 22 1850, 6 Kreuzer braun im waager. 7er-Streifen Type Ib entwertet 1.400,00 mit 4x L2 ”PRZIBRAM”, die Einheit ist allseits breitrandig und farbfrisch, 6. Mke. kleiner Randspalt und kleine dünne Stelle bei der 7. Marke sind nur wenig störend, trotz der kleinen Fehler handelt es sich um ein rel. Prachtstück dieses seltenen Streifens! Fotoattest Ferchenbauer, Kat.-Wert 6.000.- 23 1850, 6 Kr. rosabraun HP Type Ib im senkrechten Paar dabei 800,00 die obere Marke am rechten Rand lupenrandig bis winzig tangiert ansonsten voll- bis breitrandig, oberhalb der oberen Randlinie der unteren Marke kurzer Trennungsvorschnitt, die untere Marke weist den schönen Plattenfehler 'Rahmenbrüche oberhalb 'KR' des Wortes Kreuzer sowie Durchbrüche dieser beiden Buchstaben' auf, seltenes Paar sign. Ing. Müller sowie ausführliches FA Dr. Ferchenbauer VÖB (2007) 'Die Marken haben vollen, quarzlampenfrischen Originalgummi ohne Falz (zwei minimale Fleckchen bei der oberen Marke sowie ein schräger natürlicher Gummiknick bei der unteren Marke sind natürlich und nicht störend) ...... Es handelt sich um ein praktisch postfrisches rel. PRACHTSTÜCK', Fb. € 5.750,-- ++ 24 1850, 6 Kreuzer rostbraun, Handpapier Type I c, oben und 8.000,00 rechts breitrandig, links und unten überrandig, postfrisch mit vollem Originalgummi, tadellose Erhaltung. KABINETTSTÜCK dieser ungebraucht SEHR SELTENEN MARKE. Signiert Bolaffi und Matl, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (10/2018) 25 1850, 6 Kreuzer rostbraun, Handpapier Type I c, untere Hälfte 70.000,00 einer waagerecht halbierten Marke, als portogerechte 3-Kreuzer- Frankatur auf komplettem Faltbrief, entwertet mit einem klaren und übergehenden schwarzen K1 RACZ-BECSE, 9/2 (Müller Nr.2288b; Ryan Nr.1308), nach KULA. Die Halbierung ist rundum breitrandig und in frischer Erhaltung. Der sauber beschriftete Brief ist vollständig erhalten, vorderseitig mit Transitstempel L2 KISHEGYES / 9.FEB, auf der Rückseite mit komplettem Ankunftsstempel K1 NEU- VERBASZ, 10/2 (1852). Vom Absender des Briefes, dem Alt- Becser Bezirksgericht, wurde zuerst irrtümlich ALT BECSE als Empfangsort angegeben, dann vom Absender selbst korrigiert und als Empfangsort KULA adressiert. Es handelt sich hier um den EINZIG BEKANNTEN BELEG mit einer waagerechten Halbierung der Freimarken-Ausgabe von 1850. Dieser Brief stammt aus der Sammlung Dr.Anton JERGER und ist in seiner Monografie ”FRANKATUREN”, Wien 1983, sowie in der Monografie von Rolf ROHLFS ”UNGARN HALBIERUNGEN” abgebildet und dokumentiert. Hier anbei ein detailliertes Fotoattest Ferchenbauer, darüberhinaus in dessen Spezial-Katalog ex 2008, Band I, auf Seite 370 abgebildet. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 407 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 26 1850, 6 Kreuzer braun, Handpapier Type III, linke Hälfte 50.000,00 einer senkrecht halbierten Marke, als portogerechte 3-Kreuzer- Frankatur auf komplettem Faltbrief, entwertet mit einem klaren und übergehenden schwarzen K1 TORNA, 2/6 (Müller Nr.2954b; Ryan Nr.648), nach ROZSNYO. Die Halbierung ist an den drei Randseiten breitrandig und in frischer Erhaltung. Der sauber beschriftete Brief ist vollständig erhalten, er stammt von der Kirchengemeinde in SOMODI und ist an die Bischöfliche Gutsverwaltung in ROZSNYO gerichtet. Auf der Rückseite des Briefes befindet sich ein zarter Ankunftsstempel. Der Brief datiert aus dem Jahre 1854. Mit einer SENKRECHTEN HALBIERUNG sind nur noch 2 weitere Briefe bekannt! Es handelt sich hiermit um eine AUSSERORDENTLICH SELTENE Alt-Österreich RARITÄT! Dieser Brief stammt aus der Sammlung Dr.Anton JERGER und ist in seiner Monografie ”FRANKATUREN”, Wien 1983, sowie in der Monografie von Rolf ROHLFS ”UNGARN HALBIERUNGEN” abgebildet und dokumentiert. Hier anbei ein detailliertes Fotoattest Ferchenbauer, darüberhinaus in dessen Spezial-Katalog ex 2008, Band I, auf Seite 370 abgebildet. 27 1850, TOKAYER DURCHSTICH: 6 Kreuzer braun in Type III 20.000,00 mit vierseitig tadellos erhaltenem Liniendurchstich 14 von Ferenc Bazany auf vollständigem Faltbrief «TOKAY 28/3» nach Tarczan, weitergesand nach Eperjes, herrlich frisch mit klarem und gerade sitzendem K1 'TOKAY' in schöner, kaum vorstellbarer Toperhaltung, signiert Edwin Müller sowie Fotoattest Dr. Ferchenbauer. - Altbekannte Österreich-Rarität, erstmalig 1928 versteigert sowie Abbildungsstück im Ferchenbauer Spezialkatalog. #1850: TOKAY ROULETTE: 6 Kreuzer brown, Type III, rouletted 14 (by Ferenc Bazany), tied by cds «TOKAY 28/3», on folded letter to Tarczan and then forwarded to Eperjes in perfect condition, signed Edwin Mueller and photo certificate Dr. Ferchenbauer. - Well known Austrian rarity, which was auctioned first time in 1928 as well as illustration in the special catalogue. 28 1850: 6 Kreuzer braun, Maschinenpapier Type III, von links 3.200,00 oben nach rechts unten diagonal halbiert als unbeanstandetes 3-Kreuzer-Porto verwendet auf komplettem Brief von BABOCSA nach G(ROSS) KANISCHA. Die halbierte Marke ist mit einem klaren, kompletten und übergehendem schwarzen L2 ”Babocsa 12.MAR.”entwertet und oben und rechts gut gerandet. Der Brief weist einen senkrechten sowie unten einen waagerechten, jeweils unterklebten Bruch auf und ist auf Grund starker Feuchtigkeitseinwirkung ziemlich fleckig. Die halbierte Marke ist einwandfrei. Auf der Rückseite befindet sich der vollständige Ankunftstempel ”NAGY-KANISA 13/3”. Ein sehr schönes Stück - vermutlich die einzige existierende Halbierung auf Brief von Babocsa. Attest Ferchenbauer. #1850: 6 Kreuzer brown, machine paper Type III, diagonally bisected as accepted 3 Kreuzer postage-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 408 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf rate used on complete letter from Babócsa to G (ROSS) Kanischa. The bisected stamp with good margins tied by ”Babocsa 12.MAR” a complete strike of a black L2 . The letter has a vertical and a horizontal repaired fracture and is damaged by moisture. The bisected stamp is perfect. On the back is the full arrival stamp ”NAGY-Kanisa 13/3”. A very nice piece - probably the only existing bisected on cover from Babocsa. Certificate Ferchenbauer. 29 1850: 6 Kreuzer braun, Handpapier Type III, Linien-Durchstich 5.000,00 14 (sogenannter ”Tokayer Durchstich”) auf komplettem Brief von Tokay nach Eperjes. Die Marke ist mit einem kompletten und übergehenden Abdruck des schwarzen Einkreisstempel ”TOKAY 24/6” entwertet, sie ist kantig und breitrandig durchstochen. Der sauber beschriftete Brief trägt rückseitig Übergangs- und Ankunfstempel. Das wirkungsvolle Prachtstück ist u.a. signiert Friedl, Bloch und Enzo Diena. Attest Ferchenbauer. #1850, 6 Kreuzer brown, hand paper Type III, line perforation 14 (so-called ”Tokay Roulette”) on complete cover of Tokay to Eperjes. The stamp is tied by a complete black circle cancel ”TOKAY 24/6”, it has wide margins and is fine rouletted. The clean addressed cover has transit and arrival markings backside. Fine and impressive item signed Friedl, Bloch and Enzo Diena. Certificate Ferchenbauer. 30 1850, 9 Kr himmelblau, Type I auf Handpapier in ungebrauchter 1.600,00 Prachterhaltung, frischer Originalgummi, ringsum voll- bis breitrandig, mehrfach sign. sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... frisches PRACHTSTÜCK!” 31 1850, 9 Kr. blau, Handpapier, farbfrisches und allseits breitrandiges 450,00 Examplar mit natürlicher minimer Patina, ungebraucht mit Originalgummi ohne Falz, natürliche, teils etwas ausgeprägtere Gummibüge und zwei kleinere gummifreie Stellen (abgesprungener Gummi). Signiert sowie Fotoattest Dr.Ferchenbauer VÖB. Ein attraktives, vollkommen originäres Stück! KW 2.250,- €. 32 1850, ERSTTAG, 9 Kr. blau Handpapier Type I, farbfrisches 3.600,00 Exemplar, allseits voll- bis breitrandig, klar entwertet mit ERSTTAGSSTEMPEL ”TR(IES)T 1 JUN 1850”, rs. minimale Papierreste und kleinere eingesogene Gummireste (kein Mangel). Signiert und Fotoattest Dr.Ferchenbauer VÖB. ANK 5 H I 33 1850, 9 Kreuzer dunkelblau, Handpapier Type II c, mit 4.000,00 großer Druckauslassung der linken unteren Ecke. Dieses außergewöhnliche Prachtstück ist voll bis breitrandig geschnitten und klar mit Rahmenstempel ”WIEN 22. OCT.” entwertet. Fotoatteste Babor ”Eine derart große Druckauslassung ist sehr selten.” und Dr. Ferchenauer ”Es handelt sich um ein wirkungsvolles Prachtstück” ... dieser großen Druckauslassung / RR! 34 1850, 9 Kreuzer blau, dünnes Handpapier 0,065 mm im Viererblock, 1.100,00 die beiden rechten Marken mit Wasserzeichen-Teilen, entwertet mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 409 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf vier Abschlägen des schwarzen Einkreisstempels ”PESTH 21 / 9”. Die farbfrische Einheit ist rundum voll- bis breitrandig, im rechten oberen Rand etwas hinterlegt, Fotoattest Steiner VÖB. 35 1852, 9 Kreuzer blau, allseits voll- bis breitrandig als Einzelfrankatur 1.800,00 auf Teilfranco-Brief aus FREYWALDAU, 12 JAN, nach New York USA, vs. Transitstempel R1 ”Aus Oesterreich” über die preußische Grenze via Bahnpost Myslowitz-Breslau-Berlin-Minden nach Aachen und weiter nach England mit rotem K1 PAID 16 JA, vs. weitere Transit- und Taxstempel K1 ”5”, ”P” sowie L1 FRANCO, schließlich via Dampfer von Liverpool in die Vereinigten Staaten - Transatlantik-Mail. Sehr seltener frankierter Übersee-Beleg in ursprünglicher Bedarfserhaltung, Liebhaberstück für den Kenner und die große Sammlung! Ergänzung: Der Brief ist adressiert an Mrs. Stuyvesant, 10175 Second Avenue, New York. Die Familie Stuyvesant war maßgeblich an der Gründung New Yorks beteiligt. Die Second Avenue teilt den Stuyvesant Park, im New Yorker Viertel Gramercy des Stadtbezirks Manhattan, in eine östliche und eine westliche Seite. 1836 überließ Peter Gerard Stuyvesant (1778– 1847), der Ururenkel von Petrus Stuyvesant (heute allgemein als Peter Stuyvesant bezeichnet), mit seiner Ehefrau Helen Rutherford eine Fläche von knapp 1,6 Hektar der Stuyvesant Farm für symbolische fünf US-Dollar der Stadt New York den Grund für einen öffentlichen Park, der ursprünglich Holland Square heißen sollte. Lesen Sie mehr über den Stuyvesant Square unter : http:// de.wikipedia.org/wiki/Stuyvesant_Square 36 1850/1851, TEILFRANKO, zwei Faltbriefe aus einer Korrespondenz 600,00 von Wien nach Rotterdam, jeweils mit Einzelfrankatur der 9 Kreuzer blau Handpapier, der erste Brief datiert vom 7.Sept.1850, Marke vollrandig und mit übergehendem L2 WIEN 7.SEP, rs. Transitstempel ”PRUISSEN A”, vs. holländischer Bahnpost L1 ”No.2” und handschriftliche Taxen u.a. ”80”, der zweite Brief datiert vom 23.Juni 1851, Marke vollrandig mit Bugspur und kl. Spalt im Randbereich, klar mit R2 WIEN 23.JUN, rs. Ankunftstempel Rotterdam, vs. holländische Bahnpost L1 ”No.3” und handschriftliche Taxen u.a. ”30”. Beide Briefe in insgesamt guter altersbedingter Bedarfserhaltung. Seltene teilfrankierte Post aus der frühen Markenzeit. 37 1852, 9 Kreuzer blau entwertet mit K2 CARLSBAD auf kpl. Faltbrief 220,00 an ”Prince Louis Sayn de Wittgenstein...ambassade Russe a Rome” via Laibach (Transitstpl.) und handschr. Taxe ”23” nach Rom, Portovermerk da Bf. vor Beitritt des Kirchenstaates zum Österr.-Ital.- Postverein abgeschickt, rücks. Ank.-Stpl. von Rom in rot, geringe Gebrauchsspuren 38 1850, 9 Kr. hellblau (Handpapier, Type I, rechts mit 20.000,00 Wasserzeichenteil), rundum vollrandig und absolut fehlerfrei mit bei dem Druckvorgang ausgebliebener Wertangabe und dann nachträglich durch den Postbeamten handschriftlich ergänzter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 410 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Wertziffer ”9” versehen. Aus dem ausführlichen Fotoattest von Herrn Prof. Dr. Ferchenbauer „Das vorliegende Stück ist das einzig bekannte und unzweifelhaft echte Exemplar dieser Abart.”. Es wird sowohl in der Veröffentlichung „Die 9 Kreuzer Type I” von Dr. Franz Magistris beschrieben - und hier, wie auch im Alt-Österreich Spezial-Katalog 2008, mit Liebhaberpreis bewertet. Eine einmalige Alt-Österreich RARITÄT! 39 1850, 9 Kreuzer hellblau, Handpapier Type I, mit weitestem Abstand 1.000,00 1,2 mm zwischen der Ziffer ”9” und dem ”K” von KREUZER, links und unten vollrandig, oben und rechts breitrandig, gebraucht mit Lang-Stempel TRIENT / 24.AUG. (Müller Nr.2977c), tadellose Erhaltung. SEHR SELTENES, TYPENFREI GESTEMPELTES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (6/2015) 40 1854, 1 Kreuzer goldgelb MiF mit 2 Kreuzer tiefschwarz entwertet 400,00 mit übergehendem K1 PEST auf kpl. Faltbrief 1855 nach GRAN, die Marken sind allseits überrandig, rückseitig Ank.-K1, Fotoattest Ferchenbauer: ”...im Hinblick auf die außergewöhnliche Schnitterhaltung beider Marken um ein wirkungsvolles erlesenes Prachtstück!” 41 1850/1854, 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type IIIb, 800,00 waagerechter Dreierstreifen, allseits voll- bis überrandig vom linken Bogenrand (6 mm), entwertet mit zwei kompletten Abschlägen des Doppelkreis-Stempels BAHNHOF BRÜNN, 22/8 (Müller Nr.337a), auf Briefstück. Der Streifen ist mit Falz auf das dazugehörende Briefstück geklebt, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (1/2018) 42 1850/1854, 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type IIIa, 1.000,00 farbfrisch, allseits gut gerandet, entwertet mit komplettem Abschlag des BLAUEN Einkreis-Stempels HIETZING, 20/2 1.E (Müller Nr.990b), als Einzelfrankatur auf komplettem Orts-Faltbrief in Wien. Durch den Brief und die obere Randlinie der Marke verläuft ein horizontaler Registerbug, sonst saubere und gute Erhaltung. SEHR ATTRAKTIVER und SELTENER BELEG. Fotoattest Dr.Ferchenbauer (5/2013) 43 1850/54: 2 Kreuzer tiefschwarz, Maschinenpapier Type III b, 28.000,00 diagonal von links oben nach rechts unten halbiert, linke untere Markenhälfte als 1 Kreuzer Drucksachen-Porto auf vollständiger Drucksache von NEUTRA an die Kanzlei des Kardinal-Erzbischofs von AGRAM verwendet. Die halbierte, breitrandige Marke ist mit einem zarten, vollständigen Abschlag des schwarzen Einkreisstempels ”NEUTRA 10 / 1” (Müller Nr. 1914 b) entwertet. Die vollständige Drucksache einer ”Einladung zur Pränumeration des naturwissenschaftlichen Blattes der Naturfreunde Ungarns” [Pränumeration = Bezahlung im Voraus] aus dem Jahre 1857 trägt auf der Rückseite den

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 411 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf schwarzen Ankunftsstempel ”AGRAM | 13/1”, eine kaum sichtbare waagerechte Registerfalte ist bei der Seltenheit des Beleges ohne Belang. Er ist in der Monographie ”Ungarn-Halbierungen” von Rolf Rohlfs auf Seite 88 abgebildet und beschrieben. Aktuelles Fotoattest Dr. Ferchenbauer: ”Es handelt sich um ein naturbelassenes, frisches und wirkungsvolles, erlesenes PRACHTSTÜCK dieses sehr seltenen - aus der Sammlung Dr. Anton Jerger stammenden Beleges!”. (Alt-Österreich Spezialkatalog Nr. 2 M IIIb / 55.000,- €) 44 1850, 3 Kr karminrot, Type IIIa auf Maschinenpapier in 700,00 ungebrauchter Top-Erhaltung, voller frischer Originalgummi ohne Falz (!) mit nur minimal matter Stelle, ringsum breit- bis überrandig! Sign. Ferchenbauer mit Fotoattest ”... nahezu postfrisches erlesenes PRACHTSTÜCK!” 45 1850/54: 3 Kreuzer stumpfrosa, Maschinenpapier Type III 14.000,00 c, im senkrechten ungebrauchten SECHSER-BLOCK. Laut aktuellem Attest Dr. Ferchenbauer ”Der Block hat vollen und quarzlampenfrischen Originalgummi ohne Falz mit üblichen Gummikraquelles, im rechten Rand in der Mitte befindet sich ein bräunlicher Fleck, dieser ist bildseitig jedoch kaum sichtbar. Das Stück ist allseits besonders breitrandig! Es handelt sich um ein wirkungsvolles, praktisch postfrisches erlesenes PRACHTSTÜCK! dieser großen Ungebraucht-Alt-Österreich-Rarität. EIN WEITERES UNGEBRAUCHTES BLOCK-STÜCK IN DIESER TYPE IST MIR BISHER NICHT VORGELEGEN! ES HANDELT SICH UM EIN UNIKALES STÜCK FÜR DIE GROSSE, TRADITIONELLE ALT- ÖSTERREICH-SAMMLUNG! 46 1855, FRANCO - Faltbrief aus TRIEST14/8 nach AMSTERDAM 450,00 18/8. Frankiert mit zweimal 3 Kr. rot (3 y t a), Type III, beide gut gerandet, leicht überlappend geklebt, und 9 Kr blau (5 y t), oben stark angeschnitten, sonst gut gerandet, Bug durch die Marke (und durch den Brief). Bahnpost Leipzig-Magdeburg transit und Amsterdam Ankunft auf der Rückseite. Ein schönes Beispiel für den 15 Kreuzer Tarif. #1855 (18 Aug), Entire to Amsterdam franked 3 Kr red (Michel 3y t a, 2×), Type III, both four margin values, smooth machine made paper and 9 Kr blue (Michel 5y t), Type II, machine made paper, three good margins, touching at top (slightly creased at top), each tied by “TRIEST, 14/8, Adends” cds, handstamped “FRANCO” in black, at back transit mark and red “AMSTERDAM, 18/8” arrival. Lovely example of 15 Kr rate. Rare letter. 47 1850: Brief aus Triest vom 26. Januar 1858, frankiert 3 Kreuzer 5.000,00 orange und 6 Kreuzer braun der ersten Ausgabe von 1850. Dies entspricht dem Porto für die Länder des Österreichisch- Italienischen Postvertrages in der ersten Gewichtsstufe (bis 17,5 Gramm), ursprünglich adressiert nach Livorno. Dort mit 3 besonders farbintensiven Marken zu 6 Crazie blau (Paar und einzelne Marke) frankiert und nach Catania umadressiert. Die toskanischen Marken sind jeweils übergehend mit dem schwarzen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 412 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf „Banderolenrundstempel“ vom 30. Januar 1858 entwertet. Die 18 Crazie entsprechen dem Porto der dritten Gewichtsstufe (6 Crazie für je 7,5 Gramm). Der Brief wurde bei der Landung in Sizilien mit 66 sizilianischen Grana taxiert, was dem Porto für die 3. Gewichtsstufe eines mittels französischen Schiffes direkt nach Sizilien beförderten Briefes entspricht. Signiert Emilio Diena, Atteste Giacomo Bottacchi und sehr ausführlich Prof. Dr. Ferchenbauer. Eine postgeschichtliche Rarität, an der drei verschiedene souveräne Staaten beteiligt sind ! #1857, 2° emmissione, 6 crazie azzuro cupo (Sassone 15b), esemplare singeolo e coppia orizzontale annullati con bolli datary “a banderuola” di Livorno in data 30 gennaio 1858 su lettera spedita da Trieste il 26 gennaio, originariamente affrancata con Austria 1850 – 1° emission, carta a macchina, 3 kreuzer vermiglio e 6 kreuzer bruno, diretta a Livorno e successivamente rispedita a Catania ivi giunta in data 2 febbraio 1858. Il document, inizialmente affrancato in tariffa per lettere di primo porto (fino a 17,5 grammi) indirizzate a Paesi aderenti alla Lega austro-italiana e successivamente rispedito in tariffa di terzo porto per la Sicilia (lettera del peso di 7,5 grammi e sui multipli). Una rara combinazione d’affrancatura “mista” di respedizione, fu tassata allo sbarco per 66 grana siciliani, pari – appunto – al terzo porto per lettere “franche” allo sbarco dirette in Sicilia. Firmato Emilio Diena, cert. Giacomo Bottacchi e Prof. Dr. Ferchenbauer. Una rarità storia postale quale ha interessato tre differenti stati sovrani! 48 1850, 6 Kr rosabraun, Type III auf Maschinenpapier in 800,00 ungebrauchter Ausnahmeerhaltung, voller frischer Originalgummi mit natürlichen Gummisprüngen, ringsum besonders breitrandig! Sign. Ferchenbauer mit Fotoattest ”... taufrisches, attraktives PRACHTSTÜCK!” 49 1850/54, 6 Kreuzer braun, Type III, auf Maschinenpapier, 240,00 entwertet mit klarem Abdruck des schwarzen Doppelkreisstempels ”EPERJES 7 / 9”, der Streifen ist mesit breitrandig, die linke obere Ecke ist außerhalb des Markenbereiches gebrochen. Es handelt sich um ein attraktives relatives Prachtstück! Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. 50 1850/1854, Wappenzeichnung 6 Kreuzer braun in 20.000,00 MISCHFRANKATUR mit 3 Kreuzer grün STEMPELMARKE als portogerechte 9 Kreuzer Frankatur für einen Brief der 1. Gewichtsstufe und 3. Entfernungszone auf NICHT NACHTAXIERTER Briefhülle von Rzeszow nach Wien. Die 6 Kreuzer-Marke ist voll- bis breitrandig geschnitten, die Stempelmarke ist vollzähnig, beide Marken sind übergehend mit dem Doppelkreis-Stempel «RZESZOW 13 / 3» entwertet, rückseitig Ankunftsstempel «WIEN 16-IV, 9 - 11 Fr.». Fotoattest Prof. Dr. Ferchenbauer (03/2010) ”Es handelt sich um ein erlesenes PRACHTSTÜCK! dieses außerordentlich seltenen Alt-Österreich- Briefes, der aus der Sammlung Dr. Anton Jerger stammt”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 413 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 51 1850, 9 Kr lebhaftblau, Type IIIb auf Maschinenpapier in 800,00 ungebrauchter Ausnahmeerhaltung, voller Originalgummi mit kaum sichtbarer Falzspur, ringsum breitrandig! Sign. Köhler sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... taufrisches erlesenes PRACHTSTÜCK!” 52 1850, 9 Kr hellblau, Maschinenpapier Type IIIb, rechte untere 2.000,00 Bogenecke mit besonders breiten Bogenrändern 11,5:10 mm und rechtem Aufnadelungspunkt, ringsum voll- bis überrandig und farbfrisch mit ideal waagerecht und klar aufsitzendem K2 DATSCHITZ 13/1 in makelloser Optik, Fotoattest Ferchenbauer ”... besonders frisches (noch ungewaschenes) Prachtstück!” - Ein atemberaubend schönes Idealstück österreichischer Klassik! 53 1850, 9 Kr dunkelblau, Maschinenpapier Type IIIb, farbfrischer, 3.000,00 ringsum tadellos voll- bis breitrandiger Viererblock (!) mit zwei paarweise aufsitzenden L2 SALZBURG 21. JUN. auf einmalig attraktivem Liebhaber-Briefstück, sign. Calves sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... taufrisches u. wirkungsvolles erlesenes PRACHTSTÜCK!” 54 1850, 9 Kr dunkelblau, Maschinenpapier Type IIIb, ringsum 2.000,00 riesenrandiges (!) Oberrandstück mit 20 mm breitem Oberrand, herrlich farbfrisch mit zentrisch und klar aufsitzendem K1 ÖDENBURG 20/1 (1858) auf nicht ganz kompletter, umgefalteter Faltbriefhülle nach Fünfkirchen in naturbelassener Liebhaberqualität, Fotoattest Ferchenbauer ”... besonders frisches bildseitiges erlesenes PRACHTSTÜCK!” - ex Jerger 55 1850/1854 (ca.), Lot von 67 ausgesuchten Werten 1 Kr.-9 Kr. 150,00

56 1851, Zeitungsmarke Merkur (0,6 Kr/3 C) blau ungebraucht, 220,00 repariert, farbfrisch und voll-/breitrandig, signiert (Sass. 2.500.- #1851, newspaper stamp Merkur (0,6 Kr/3 C) blue unused with original gum, repaired, fresh colour and full to wide margins (Sass. 2.500.-) 57 1851, GELBER MERKUR ungebraucht o.G., unten im Rand 4.300,00 getroffen, darüber hinaus dreiseitig vollrandig mit gut erkennbarem Markenbild! Insgesamt sehr schön präsentierende Welt-Rarität, sign. Kosack sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... SEHR SCHÖNES STÜCK! dieser diffizilen Marke” (Sass. 4, € 90.000,-) 58 1851, Zeitungsmarke 6 Kreuzer braunorange, Type I b, sogenannter 4.000,00 ”GELBER MERKUR”, entwertet mit sauberem Abschlag des schwarzen ungarischen Doppelkreisstempels ”OFEN 5.6.” auf für diese Farbe typischem, dünnen Seidenpapier auf kleinem Schleifenteil (teilweise etwas getönt). Die seltene Marke ist in einem kräftigen BRAUNORANGE gedruckt, das Markenbild ist dadurch gut erkennbar, die Schnitterhaltung ist überdurchschnittlich, die Papiererhaltung ist einwandfrei. Es handelt sich um ein attraktives,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 414 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf frisches relatives PRACHTSTÜCK dieser diffizielen Alt-Österreich- Rarität, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Steiner VÖB. 59 1858, 2 Kr gelb, Type I auf Briefstück mit Teilstempel Wien sowie 140,00 2 Kr dunkelgelb, Type I mit L2 Villach, beide Marken tadellos mit Fotobefund U.Steiner bzw. Ferchenbauer. Fe.1170€ 60 1858, 2 Kreuzer dunkelgelb, Type I, entwertet mit komplettem, 1.000,00 zentrisch aufgesetztem Abschlag des Ovalstempels ”6-8 Ab. / WIEN / 16-XI” in leuchtend ROTER Farbe (Müller- Nr.3214az, 96 Punkte) auf Briefstück, einwandfreie Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Prüfbefund Mag.Babor 61 1858, 2 Kreuzer dunkelgelb, Type I, besonders farb- und 2.500,00 prägefrisches, bestens zentriertes KABINETTSTÜCK, entwertet mit zwei klaren roten Ovalstempeln ”WIEN 16-XI, 6-8 Ab.”, in attraktiver Einzelfrankatur auf vollständiger, portogerechter Drucksache innerhalb Wiens verwendet. Darüber hinaus trägt der sauber beschriftete Brief einen kompletten Abschlag des roten Rhomben-Stempels ”Wien 17-XI, 3-6 Ab.”. Fotoattest Dr. Ferchenbauer: ”attraktive Kombination beider roten Wiener Stadtpoststempel!” Ein völlig außergewöhnlicher Liebhaberbeleg! 62 1858, 2 Kr dunkelgelb, Type II, ungebraucht mit vollem 350,00 Originalgummi und deutlicher Falzspur, dezentriert in darüber hinaus vollzähniger, farb- und prägefrischer Prachterhaltung, Fotoattest Ferchenbauer ”... frisches PRACHTSTÜCK!”. 63 1858/59: 2 Kr. hellgelb, Type II, mit extrem großem 4.000,00 Druckausfall von nahezu 75 % des Markenbildes, vollzähnig und prägefrisch, insbesondere der Kaiserkopf ist sehr schön deutlich erkennbar, da der Teilabschlag des Einkreisstempels von «SCHAESSBURG» lediglich die rechte untere Ecke bedeckt. Fotoattest Dr. Ferchenbauer ”... beeindruckendes Prachtstück dieser spektakulären Druckzufälligkeit!”. Literaturbekanntes Unikat, Abbildungsstück in der Monographie Edwin Müllers ”Die Postmarken von Oesterreich” aus dem Jahre 1927. 64 1858/59: 2 Kreuzer gelb, Type II, mit kleinem gelben Andreas- 5.500,00 Kreuz auf kompletter Drucksache von Triest nach Tannwald bei Reichenberg in Böhmen. Die Marke ist mit einem übergehenden und ziemlich komplettem schwarzen Einkreis ”TRIESTE 5/1” entwertet, auf der Rückseite befindet sich der komplette Ankunftstempel ”Reichenberg 8/1”. Sowohl die Marke als auch das Andreaskreuz waren abgelöst, wurden gereinigt und geglättet, beim Wiederaufkleben wurden die Zahnbrücken zwischen Marken und Kreuz mehrfach gestaucht, zumindest eine größere Anzahl der Zahnbrücken ist bereits durchtrennt. Aus der gleichen Farbe von Marken und Kreuz, sowie der Zentrierung kann geschlossen werden, dass Marke und Kreuz zusammengehören, inwieweit die beiden noch zusammenhängen, kann nicht festgestellt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 415 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf werden. Die vorliegende Drucksache wurde im Rahmen der 15. Versteigerung der Firma Hess in Frankfurt/Main im Februar 1926 als ”große Rarität” angeboten, das dort erwähnte Attest ist nicht mehr vorhanden, es ist lediglich ein altes Signum ”Kgr”=Krüger vorhanden. Attest Ferchenbauer 2015. #1858/59: 2 Kr yellow, type II, with small yellow Andreas Cross on clomplete printed matter from Trieste to Tannwald (). Tied by ”TRIESTE 5/1”, arrival ”REICHENBERG 8/1” on the backside. Both stamp and cross where cleaned and replaced. Some of the perforations are seperated - it is not clear if stamp and cross are still joint. But the same color and centering suggest that they belong together. This printed matter was offered at the 15th Hess Auction (Frankfurt /Main) in 1926 as a great rarity. The certificate mentioned in that auction is no longer present, but an old sign ”Kgr” = Krüger. Certificate Ferchenbauer (2015). 65 1858, 2 Kr. Franz Joseph orange, Type II, leuchtend farbfrisches 800,00 Exemplar dieser seltenen Farbe mit voll aufsitzendem L2 GRAZ 20. MAR. auf vollständiger Drucksache ”Euer Hochwürden! ...” nach Spital am Semmering in aktenfrischer Kabinetterhaltung, Fotoattest Goller BPP - Außergewöhnlich attraktiver Liebhaberbeleg mit seltener Frankatur. 66 1859, 2 Kr. schwarz Type II und 3 Kr. grün, zwei farbfrische und 120,00 gut gezähnte Werte, je auf Briefstück sauber und voll gestempelt, je signiert Seitz. 67 1858/1859, 3 Kr. schwarz und 3 Kr. grün, je als Einzelfrankatur auf 150,00 Ortsbrief von WIEN an ”Fräulein Georgine Whatmough”, Umschläge etwas Spuren, aber nettes Duo. 68 1858, Andreaskreuz schwarz, ungebraucht mit Falzrest/ 100,00 Anhaftungen, etwas Spuren. Mi. 1.200,- €. 69 1858, 3 Kr bläulichgrün, ungebraucht mit vollem, im oberen Bereich 600,00 etwas transaprentem Originalgummi und nur minimaler Falzspur in farb- und prägefrischer, vollzähniger Prachterhaltung, Fotoattest Ferchenbauer ”... erlesenes PRACHTSTÜCK!”. 70 1858, 3 Kreuzer gelblichgrün als EF entwertet mit Rahmenstempel 70,00 ”WIEN” auf kpl. Falt-Ortsbrief, die Marke ist vollzähnig und farbfrisch 71 1858, 3 Kreuzer gelblichgrün als EF entwertet mit K1 PESTH und 70,00 beigesetzt L2 ”NACH ABGANG DER POST” auf kpl. Falt-Ortsbrief, die Marke ist vollzähnig und hat etwas Aufklebepatina 72 1858/1859, Freimarken Franz Joseph, großes Andreaskreuz in 100,00 rot, waagerechter 4er-Streifen (war mittig getrennt und wieder fixiert=zwei waagerechte Paare), ungebraucht mit Originalgummi und Falzresten/Haftspuren. 73 1859, 15 Kr. blau Type II mit PLATTENFEHLER ”´05´ statt ´15 120,00 ´”, entwertet mit Teilstempel ”HERMANNSTADT”, Kurzbefund Dr. Ferchenbauer VÖB.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 416 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 74 1858/59: 15 Kr. blau, Type II, im Paar geklebt mit 15 Kr. dunkelblau, 1.500,00 Type I, auf unbehandelter Faltbriefhülle KLAGENFURTH 27/7 (1859) nach Warasdin mit rückseitigem Ankunftsstempel, beide Marken vollzähnig, farb- und prägefrisch in sehr seltener Typen- Frankatur derselben Wertstufe. Fotoattest Dr. Ferchenbauer ”... wirkungsvolles PRACHTSTÜCK! dieses seltenen Beleges ...”, ex Ing. Provera. 75 1860, 15 Kr blau Einzelfrankatur mit K1 WIEN und blauer Taxe 90,00 ”1” auf Brief mit handschr. ”via Prag, Dresden, Leipzig, etc.” nach Herbstein in Hessen, handschr. ”behändigt...”, rückseitig mehrere THURN&TAXIS-Stempel! 76 1858, (1,05 Kreuzer) blau Zeitungsmarke, Type I, waagerechter 3.000,00 Fünferstreifen vom rechten Bogenrand, allseits breit- bis überrandig, ungebraucht mit Originalgummi, teils minimale Anhaftspuren, entlang der unteren Randlinie ein waagerechter natürlicher Gummisprung, insgesamt ein ATTRAKTIVES und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 77 1858, (1.05 Kr) blau sauber entwertet mit K1 MANTOVA auf 140,00 Briefstück, die Marke ist voll-/überrandig und farbfrisch, Kat.-Wert 1.200.- 78 1858, (1.05 Kr blau) im 4er-Block gestempelt, die Marken sind 1.100,00 breitrandig geschnitten und farbfrisch mit Fehlern, trotzdem eine optisch gute Erscheinung und selten! Kat.-Wert 8.000.- 79 1858, (1,05 Kreuzer/Soldi) blau Zeitungsmarke, Type I, allseits breit- 650,00 bis überrandig vom linken Bogenrand (6 - 6,5mm), gebraucht mit nahezu komplettem Abschlag des Langstempels UDINE / 4.MAG° (Müller Nr.252a), tadellose Erhaltung. Signiert Bolaffi und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 80 1858, (1,05 Kreuzer/Soldi) blau Zeitungsmarke, Type I, allseits 400,00 breit- bis überrandig, gebraucht mit komplettem Zierstempel K2 CERVIGNANO, 24/7 (Müller Nr.405a), auf Briefstück, tadellose Erhaltung. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 81 1858, (1,05 Kreuzer/Soldi) dunkelblau Zeitungsmarke, Type I, 700,00 allseits überrandiges rechtes Randstück (10 mm), gebraucht mit Lombardei-Venetien Stempel K1 PADOVA 19/12, minimale unauffällige Bugspur, ingesamt attraktives PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 82 1858, (1,05 Kreuzer/Soldi) dunkelblau Zeitungsmarke, Type I, 500,00 breit- bis überrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke, zentrisch entwertet mit Lombardei-Venetien Zierstempel K1 VERONA 18/12, tadellose Erhaltung. Wirkungsvolles PRACHTSTÜCK. Signiert Oliva und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 417 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 83 1858, (1,05 Kreuzer/Soldi) dunkelblau Zeitungsmarke, Type 1.200,00 I, allseits überrandig, farbintensiv und prägefrisch, entwertet mit Zierstempel K2 CERVIGNANO, 7/8 (Müller Nr.405a), auf Zeitungsstück, tadellose Erhaltung. Attraktives KABINETTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 84 1858, (1,05 Kreuzer) dunkelblau Zeitungsmarke, Type I, oben 500,00 und links breitrandig, rechts und unten riesenrandig, grosser Teil der unteren Nachbarmarke sichtbar, entwertet mit komplettem Zierstempel K2 WAITZEN, 8/4 (Müller Nr.3149b), auf Briefstück, tadellose Erhaltung. Attraktives PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 85 1858, (1,05 Kreuzer/Soldi) tiefdunkelblau Zeitungsmarke, 1.000,00 Type I, allseits breitrandig, farbintensiv und prägefrisch, gebraucht mit vollständigem Abschlag des Lombardei-Venetien Stempels CASALBUTTANO, 27/4, auf Adresszettel-Teil, tadellose Erhaltung. ATTRAKTIVES KABINETTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 86 1858, (1,05 Kreuzer) dunkelblau Zeitungsmarke, Type I, allseits 900,00 voll- bis überrandig, entwertet mit nahezu vollständigem Stempel K1 WINDISCH FEISTRITZ, 29/1 (Müller Nr.3249c), zusammen mit komplettem Adresszettel auf illustriertem Zeitungskopf des ”Wochen Blattes der k.k. steiermärk. Landwirtschafts-Gesellschaft” vom 27.1.1859, tadellose Erhaltung. Farbintensives und prägefrisches PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 87 1858, (1,05 Kreuzer) dunkelblau Zeitungsmarke, Type I, allseits 800,00 breit- bis überrandig, oben und unten jeweils Teile der Nachbarmarken sichtbar, entwertet mit Langstempel ST.PETER / IN DER AU / 3.APR (Müller Nr.2490a), auf großem Zeitungsausschnitt, tadellose Erhaltung. Prägefrisches PRACHTSTÜCK! Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 88 1858, (1,05 Kreuzer) blau Zeitungsmarke, Type I, allseits 900,00 breit- bis überrandig, entwertet mit Langstempel ZARA / 23.LUG°, als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife, tadellose Erhaltung. Fotoattest Caffaz und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 89 1858, (1,05 Kreuzer) dunkelblau Zeitungsmarke, Type I, allseits 1.200,00 breit- bis überrandig, links Teil der Nachbarmarke sichtbar, entwertet mit Langstempel ZARA / 10.AGO° (Müller Nr.3306d), als Einzelfrankatur auf kompletter rosafarbener Zeitungsschleife, tadellose Erhaltung. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 90 1858, (1,05 Kreuzer) tiefdunkelblau Zeitungsmarke, Type I, 1.200,00 allseits breit- bis überrandig, farbfrisch, entwertet mit komplettem Zierstempel K2 VASÁROS-NAMÉNY, 8/4 (Müller Nr.3077a), als

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 418 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife. Die Schleife mit belanglosen Gebrauchsspuren, Marke in tadelloser Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 91 1858, Zeitungsmarke (1,05 Kr) blau in Type II (statt in Type 10.000,00 I), oben und links voll-, rechts breit- und unten überrandig, entwertet mit zartem und typenfrei aufgesetzten Teilabdruck des Einkreisstempels ”BRÜNN 4/6”, in einwandfreier Erhaltung. Von der Nr.16 wurde lediglich ein waagerechter gebrauchter 10er-Streifen aufgefunden, bei welchem die äußerste rechte Marke eindeutig die Type II aufweist, darüberhinaus je ein ungebrauchtes und gebrauchtes Einzelstück. Beim vorliegenden Sück sind die Merkmale einer Type II sehr stark und deutlich ausgeprägt, insbesondere im Bereich der Haarschleife und den deutlich breiteren und stärkeren Buchstaben der Umschrift ”K.K.ZEITUNGS POST STEMPEL”. EXTREM SELTENE ABART und ALLERGRÖßTE RARITÄT der klassischen Österreich Philatelie. Ausführliches Fotoattest Dr.Ferchenbauer. Alt-Österreich Spezialkatalog 2008: RRR! 92 1858/1859, (1.05 Kreuzer bzw. Soldi) lila, Type II, ungebraucht 180,00 mit Originalgummi und geringen Anhaftungen, allseits breitrandig geschnitten, in der oberen Hälfte verläuft ein schräger, bildseitig wenig störender Knick, ein optisch wirkungsvolles relat. Prachtstück, sign. und Fotoattest Ferchenbauer, Kat.-Wert 1.100.- 93 1858/1859, (1.05 Kr dunkellila) ungebraucht mit Originalgummi 380,00 und kleinen Anhaftungen, kleine Aufrauhungen im Randbereich, allseits breitrandig, frisch und farbintensiv, sign. und Fotobefund Ferchenbauer, Kat.-Wert 2.250.- 94 1859, (1,05 Kreuzer/Soldi) dunkellila Zeitungsmarke, Type II, 2.500,00 linkes Randstück (6,5 mm), unten überrandig, oben und rechts riesenrandig (Teile von 3 Nachbarmarken sichtbar!), zentrisch entwertet mit Lombardei-Venetien Vierring-Stempel TOLMEZZO, 8/8, tadellose Erhaltung. HÖCHST ATTRAKTIVES, TAUFRISCHES KABINETTSTÜCK. Signiert Bolaffi und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 95 1859, (1,05 Kreuzer) lila Zeitungsmarke, Type II, Marke auf stark 1.750,00 gemaschtem Papier, linkes unteres Eckrandstück (6,5 : 12,5 mm), gebraucht mit Teilabschlag des Langstempels DOBRZI(SCH), 29.AUG. (Müller Nr.536a), tadellose Erhaltung. ERLESENES und WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 96 1859, (1,05 Kreuzer) lila Zeitungsmarke, Type II, waagerechter 1.400,00 Dreierstreifen, farbintensiv, oben breit-, sonst überrandig, jede Marke entwertet mit Doppelkreis-Stempel ZEITUNGS-EXPED: WIEN, 19/10, rückseitig noch Teile des original Schleifenstücks,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 419 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tadellose Erhaltung. ERLESENES und WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 97 1859, (1,05 Kreuzer) lila Zeitungsmarke, Type II, unten breitrandig, 500,00 sonst allseits überrandig, entwertet mit Langstempel ZARA, 27.MAG° (Müller Nr.3307d), auf rosafarbigem Adresszettel, tadellose Erhaltung. ERLESENES und WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 98 1859, (1,05 Kreuzer) grau Zeitungsmarke, Type II, Viererblock, 1.500,00 farbintensiv und prägefrisch, rechts schmal-, sonst voll- bis überrandig, zentrisch entwertet mit klarem Einkreis-Stempel HATVAN, 6/JAN (Müller Nr.966d, Ryan Nr.559), im unteren Markenpaar ein schräg verlaufender, geglätteter Bruch, sonst gute Erhaltung. Bildseitig ATTRAKTIVE und SEHR SELTENE Einheit. Signiert Matl und Seitz, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 99 1859, (1,05 Kreuzer) lila Zeitungsmarke, Type II, Unterrandstück 800,00 (8,5 mm), sonst voll- bis breitrandig, entwertet mit klarem Einkreis- Stempel DEVA, 1/6, auf Zeitungsschleife. Die mit bedruckter Anschrift versehene Schleife ist im linken Randbereich brüchig und getönt und wurde aus optischen Gründen etwas verfaltet. Marke in tadelloser Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 100 1859, (1,05 Kreuzer) lila Zeitungsmarke, Type II, farb- und 600,00 prägefrisch, allseits breitrandig, entwertet mit vollem Einkreis- Stempel TRIEST, 21/11, als Einzelfrankatur auf komplettem Titelblatt der Zeitung ”IN BUON FRATELLO”, Triest, 25.November 1860, mit gedrucktem Adresszettel nach Visinada, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 101 1859, (1,05 Kreuzer) tiefdunkellila Zeitungsmarke, Type II, 1.500,00 farbfrisch, allseits breit- bis überrandig, entwertet mit komplettem Abschlag des Zweikreis-Stempels ZEITUNGS-EXPED: WIEN, 24/11, als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife nach Neu-Sandec, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES KABINETTSTÜCK! Signiert Matl und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 102 1859, (1,05 Kreuzer/Soldi) grauviolett Zeitungsmarke, Type 700,00 II, farbfrisch, voll- bis überrandig mit Teil der rechten Nachbarmarke, entwertet mit Lombardei-Venetien Vierkreis- Stempel TOLMEZZO, 27/2 (Müller Nr.242b), als Einzelfrankatur auf kompletter Schleife mit Zeitungskopf der Zeitung ”CONSULTORE AMMINISTRATIVO” vom 25.Februar 1861, tadellose Erhaltung. ATTRAKTIVES und SELTENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 420 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 103 1860, Zeitungsmarke 1,05 Kr. in besserer Farbe grau, allseits breit/ 300,00 überrandiges Kabinett-Stück auf kompletter Zeitung ”La Sferza” nach Venedig mit Ankunfts-K1 ”SPEDIZIONE ... VENEZIA 5/12 (1860)”, Ferchenbauer: 1.800,- 104 1884, ungezähntes, ungummiertes Probedruck-Paar zum 2 Kreuzer 400,00 Neudruck der Freimarkenausgabe von 1860, Fotoattest Goller BPP ”Das Paar stammt aus der Probensammlung des österreichischen Postarchives und wurde erst kürzlich aufgefunden, im Ferchenbauer Handbuch nicht gelistet, senkrechte Bugspur durch das linke Markenbild ansonsten echt und gute Erhaltung”, der Ferchenbauer Spezialkatalog bewertet den Neudruck bereits mit 5.000,- Èuro, günstig angesetzt. 105 1858 - 1861, Freimarken Kaiser Franz Joseph 3 Kr hellgrün und 400,00 2 Kr orange auf Briefstück, entwertet mit zwei Teil-Abdrucken des schwarzen Einkreis-Stempels ”WIEN 20 / 5 7 A”, beide Marken sind rundum vollzähnig. Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. 106 1862, 2 x 3 Kr grün, 5 Kr rot und 15 Kr blau, attraktive 3- 200,00 Farbenfrankatur auf Faltbriefteil von WIEN, 3/7 (1862), nach Modena, vs. schwarzer L1 ”P.D”, rs. Transit der italienischen Bahnpost und Ankunftsstempel Modena. Sehr gute Erhaltung. Fotoattest Dr.Avi, Ferchenbauer Katalog 2.200.-€ 107 1860, 5 Kr. rot, farbfrischer und gut gezähnter 4er-Block (rs. 60,00 großflächig Papierreste), entwertet mit rotem Reco-Stempel ”WIEN 27/6 1862”. 108 1861, 5 Kreuzer rot und Lombardei-Venetien 5 Soldi rot, zusammen 1.600,00 als Mischfrankatur gleicher Wertstufen und Farben auf Briefstück, je übergehend entwertet mit K1 TRIEST, 2/7. Die 5 Soldi Marke stark getönt und transparent (war vermutl. bereits vom Papier abgelöst), die 5 Kreuzer Marke sauber und gut zentriert, beide Stempel im Erscheinungsbild gleich, daher sicher zusammengehörend. Mischfrankaturen in dieser Kombination sind äußerst selten und nur in sehr wenigen Stücken bekannt! Fotobefund Dr.Ferchenbauer, Fe.-Katalog 10.000.-€ 109 1860, 10 Kr. braun, farbfrischer und gut gezähnter 4er-Block, sauber 120,00 gestempelt ”PRAG 22/11”, signiert Seitz. 110 1862, FORWARDED MAIL, kompletter Faltbrief aus BANJA LUKA 220,00 in BOSNIEN-HERZEGOWINA nach Triest. Der Brief wurde per Kurier an die Österreichischen Post in Alt-Gradiska übergeben, dort frankiert mit 15 Kr blau u. entwertet mit K1 ALT-GRADISKA, 5/3, und via Transit Agram nach Triest versandt, rs. Transit- und Ankunftsstempel. Seltener Beleg in guter Erhaltung. 111 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, waagerechter 600,00 Dreierstreifen, prägefrisch, allseits breit- bis überrandig, postfrisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 421 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit vollem Originalgummi, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 112 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, rechtes unteres 800,00 Eckrandstück (rechts 6,5 mm Randstück), unten komplette Randleiste sowie zarter Druckspieß (Balken zwischen Randleiste und Marke), oben und links überrandig, mit Einkreis-Stempel ZEITUNGS-(EXP)ED:PESTH, 29/8 Im rechten Rand außerhalb des Markenbildes ein senkrechter geglättener Bug, sonst tadellose Erhaltung. SEHR SELTENES PRACHTSTÜCK. Signiert Diena und Puschmann, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 113 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, rechtes unteres 450,00 Eckrandstück (5,5 : 5 mm), oben und links breitrandig, unten Randleiste mit waagerechtem Balken und Druckspieß, zentrisch gestempelt mit K1 PÖSSNITZHOFEN, 16/5 (Müller Nr.2218a), tadellose Erhaltung. SELTENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 114 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, oben vollrandig, 250,00 an den übrigen 3 Seiten riesenrandig (insgesamt Teile von 4 Nachbarmarken sichtbar!), gebraucht mit klarem Teilabschlag des Einkreis-Stempels (T)ARNOW, 20/8, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 115 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, linkes unteres 1.400,00 Eckrandstück (11,5 : 9 mm), unten komplette Randleiste (Striche und Balken), oben und rechts breitrandig, prägefrisch, entwertet mit komplettem Einkreis-Stempel ZEITUNGSEXPED:WIEN, 18/11, auf Zeitungsstück, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 116 1861, (1,05 Kreuzer/Soldi) hellgrau Zeitungsmarke, waagerechter 700,00 3er-Streifen, prägefrisch, allseits voll- bis überrandig, entwertet mit zwei Venetien Einkreis-Stempeln I.R.SPEDIZIONE GAZZETTE VENEZIA, 1/4, auf Schleifenstück, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 117 1861, (1,05 Kreuzer) grau Zeitungsmarke, linkes Randstück 700,00 (16 mm), sonst dreiseitig breitrandig, entwertet mit Einkreis- Stempel ROVEREDO, 20/9, 6 (Müller Nr.2399d), tadellose Erhaltung. ATTRAKTIVES und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Signiert A.Diena und Bolaffi, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 118 1861, (1,05 Kreuzer) grau Zeitungsmarke, mit kräftiger 200,00 Kopfprägung, allseits breitrandig, gebraucht mit glasklarem Abschlag des Einkreis-Stempels GABLONZ / a.d.Neisse., 29/1, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Fotobefund Mag.Babor

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 422 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 119 1861, (1,05 Kreuzer) grau Zeitungsmarke, waagerechtes Paar 1.000,00 von der linken unteren Bogenecke (links 10 mm Rand), unten mit kompletter Randleiste (dicker waagerechter Balken), oben und rechts überrandig, entwertet mit Einkreis-Stempel ZEITUNGS.EXPEDITION PRAG, 17/4, sowie zusätzlich mit Ankunftsstempel K1 SELTSCHAN, 19/4, auf Zeitungsstück. Die linke untere Ecke im Rand etwas geknittert, sonst tadellose Erhaltung. ATTRAKTIVES PRACHTSTÜCK. Signiert A.Diena und Matl, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 120 1861, (1,05 Kreuzer) grau Zeitungsmarke, waagerechtes Paar 800,00 vom unteren Bogenrand mit kompletter Randleiste (dicker waagerechter Balken), seitlich breit-, oben riesenrandig mit Teilen der oberen Nachbarmarken, entwertet mit Einkreis- Stempel ZEITUNGS.EXPEDITION PRAG, 2/8, auf Zeitungsstück. Marken mit geringer Patina, prägefrisch in guter Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 121 1861, (1,05 Kreuzer/Soldi) grau Zeitungsmarke, prägefrisches 600,00 Oberrandstück mit kompletter Randleiste (waagerecht vier dünne Striche + ein dicker Balken), seitlich und unten jeweils überrandig, entwertet mit komplettem Venetien Langstempel COMEGLIANS, 28.OTTO. (Müller Nr.81a), auf Schleifenstück, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 122 1861, (1,05 Kreuzer) grau Zeitungsmarke, waagerechtes Paar 500,00 mit großen Teilen der beiden oberen Nachbarmarken (vermutlich einst Viererblock), das vollständige Paar voll- bis breitrandig, entwertet mit Einkreis-Stempeln ZEITUNGS.EXPEDITION PRAG, 7/2, auf Zeitungsstück, tadellose Erhaltung. NATURBELASSENES, PRÄGEFRISCHES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 123 1861, (1,05 Kreuzer) dunkelgrau Zeitungsmarke, farb- und 600,00 prägefrisch, allseits breit- bis überrandig, entwertet mit komplettem und SEHR SELTENEM Rahmenstempel ”SIENIAWA” (Müller Nr.2615a), zusammen mit rosafarbigem Adresszettel auf Zeitungskopf einer russisch-sprachigen Zeitung nach Sieniawa, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Signiert Bolaffi und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018). ex Sammlung Ing.Provera 124 1861, (1,05 Kreuzer) bräunlichlila Zeitungsmarke, Oberrandstück 250,00 (4,5 mm), seitlich und unten voll- bis breitrandig, entwertet mit vollständigem Einkreis-Stempel WEIDENAU, 27/8 (Müller Nr.3172b), auf Zeitungsstück, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 423 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 125 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, allseits 450,00 riesenrandig, entwertet mit komplettem Abschlag des Einkreis- Stempels ZEITUNGS-EXPED:WIEN, 3/4, als kontrastreiche Einzelfrankatur auf grüner Drucksachenschleife nach Neutitschein. Am Unterrand der Schleife klebt ein Teil einer ebensolchen Zeitungsmarke, mutmaßlich von einer Vorausfrankatur der Schleifenbögen herrührend, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 126 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, allseits voll- 300,00 bis breitrandig, prägefrisch, entwertet mit Einkreis-Stempel ZEITUNGS-EXPED:WIEN, 30/5, als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife nach Grinzing, tadellose Erhaltung. Neuester Fotobefund Dr.Ferchenbauer (11/2018) 127 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrau Zeitungsmarke, allseits voll- bis 250,00 überrandig, entwertet mit komplettem Abschlag des Einkreis- Stempels ZEITUNGS-EXPED:WIEN, 9/9, als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife nach Neu-Sandec, tadellose Erhaltung. Neuester Fotobefund Dr.Ferchenbauer (11/2018) 128 1861, (1,05 Kreuzer) grauviolett Zeitungsmarke, allseits breitrandig, 600,00 übergehend entwertet mit Einkreis-Stempel ZEITUNGS- EXPED:WIEN, 14/11, als Einzelfrankatur auf Schleife mit kompletter Zeitung ”Reichs-Gesetz und Registrierungsblatt für das Kaiserthum Oesterreich” XXXVI, 6.Stück, Jahrgang 1851, von Wien nach Brezina bei Rokitzan und von dort nachgesandt nach Schloß Sternberg, rückseitig Transit- und Ankunftsstempel, gute Bedarfserhaltung. NATURBELASSENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) (T) 129 1861, (1,05 Kreuzer) hellgrauviolett Zeitungsmarke, allseits 500,00 breit- bis überrandig, entwertet mit klarem Einkreis- Stempel ZEITUNGS-EXPED:WIEN, 20/2, als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife nach Oedenburg, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 130 1861, (1,05 Kreuzer) grauviolett Zeitungsmarke, prägefrisch, 450,00 allseits voll- bis überrandig, entwertet mit klarem Einkreis- Stempel ZEITUNGS-EXPED:WIEN, 13/12, als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife nach Neu-Sandec, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 131 1861, (1,05 Kreuzer) bräunlichlila Zeitungsmarke, prägefrisch, 450,00 rechts und oben noch vollrandig, links und unten riesenrandig mit Teilen von 3 Nachbarmarken, zentrisch entwertet mit Zweikreis-Zierstempel MATTSEE, 24/.. (Müller Nr.1645a), als Einzelfrankatur auf kompletter Zeitungsschleife, tadellose

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 424 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 132 1863, Ovalausgabe 10 Kr. enge Zähnung und 1864, 2x 15 Kr. 500,00 weite Zähnung als Ausgaben-MiF auf eingeschriebenem Faltbrief der zweiten Gewichts-Stufe mit rotem K1 ”RECOMMANDIRT WIEN 14/5 (1864)” gelaufen nach Hermannstadt mit rs. AK, farbfrische und perfekt gezähnte Marken, die 10 Kr. Marke wurde als Reco-Gebühr rückseitig angebracht mit winziger Eckbugspur, ansonsten Marken und Brief in einwandfreier Luxus-Erhaltung mit Fotoattest A. Goller BPP. -Diese Kombination ist im Ferchenbauer UNBEKANNT! 133 1863, (2.05 Kr graubraun) Zeitungsmarke im 4er-Block entwertet mit 120,00 LOMBARDEI-VENETIEN-K1 ”VENEZIA”, die Einheit ist breitrandig geschnitten und farbfrisch, geringe Unebenheit am linken Rand, Kat.-Wert 1.000.- ++ 134 1864, Freimarke Doppeladler 2 Kr dunkelgelb mit 90,00 zartem randleisten-Ansatz oben, entwertet mit Teilstempel ”(CITTAV)ECCHIA 28 / 6”, oben links ein ausgelassenes Zahnloch. Fotokurzbefund Dr. Ferchenbauer VÖB. 135 1864, 2 Kr gelb 'Doppeladler' auf SENKRECHT GESTREIFTEM 60,00 Papier, gebraucht mit Teilstempel Wien, rechts kl. Zahnverkürzung, sonst einwandfreie Erhaltung. Mi.600.-€ 136 1863/1864, 5 Kr. karminrosa, farbfrischer und gut gezähnter 4er- 60,00 Block, klar entwertet mit zwei L2 ”ST.VEIT / 5 OCT.” 137 1866/1867, Zwei unzureichend frankierte Briefe nach Frankreich: 700,00 Faltbriefhülle 1866 frankiert mit 5 Kr. rosa und zwei Werten 10 Kr. blau von ”PEST 24.9.” nach Mühlhausen/Elsaß, zwei verschiedene Portostempel schwarzer L1 ”JNSUFFISAMENT / AFFRANCHE” (Van der Linden 1836) und roter Ra2 ”AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT” sowie hs. ”10”; Kuvert 1867 frankiert mit 5 Kr. rosa von ”WIEN 1/5” nach Beaumont-la-Ferrière mit schwarzem L1 ”JNSUFFISAMENT / AFFRANCHE” (Van der Linden 1836) und hs. ”7”. Attraktives Duo! 138 1863/1864, 10 Kreuzer blau + 10 Kr senkr. HALBIERUNG (li. 2.400,00 Hälfte) ideal zentrisch übergehend entwertet mit K1 ”SZENTPÉTER 13/4” (Müller 2819a, Ryan 1531) auf kleinem Briefstück, die Marken sind vollzähnig und farbfrisch, es handelt sich um ein besonders wirkungsvolles ERLESENES Prachtstück dieser großen ALT- ÖSTERREICH-SELTENHEIT! Es ist in der Monographie ”Allgem. u. besondere Frankaturen” v. Dr. A. Jerger, Wien 1982, noch nicht bekannt (bisher nur 2 diagonale Halbierungen registriert)! Signiert und Fotobefund E. Diena, Fotoattest Dr. Ferchenbauer 139 1863/1864, 15 Kr. braun, farbfrischer und gut gezähnter 4er-Block, 150,00 sauber gestempelt ”WIEN”, signiert Seitz.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 425 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 140 1873, 2 Kr gelb als Rücksende-Frankatur auf deutscher Ganzsache, 450,00 zunächst gelaufen von Leipzig nach Wien und mit Rückporto wieder nach Leipzig, leichte Gebrauchsspuren, seltenes Liebhaberstück! 141 1871, 2 Kr. gelb und 3 Kr. grün, attraktive Farbfrankatur auf 90,00 Briefhülle (unten etwas Patina), entwertet mit zweisprachigem Ovalstempel ”MNICHOVO-HRADISTE MÜNCHENGRÄTZ 25/5” und adressiert nach Gabel mit rs. Ankunftsstempel 26/5. 142 1867, 2 Kr gelborange Freimarke, grober Druck, und Zeitungsmarke 4.000,00 (1,05 Kreuzer) grauviolett, grober Druck, allseits breitrandig, zusammen als PSEUDO-MISCHFRANKATUR auf kompletter Drucksache von TRIEST, 6/10 (1869), nach Albona, rückseitig Ankunftsstempel ALBONA, 7/10. Die Drucksache ist fein und vollständig, die Frankatur in einwandfreier Erhaltung. NUR WENIGE dieser Belege sind bisher bekannt. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018), ex Sammlung Ing.Provera 143 1871. Gesiegelter, eingeschriebener Brief an 'Prince Charles de 130,00 Lussinge, Chateau Chermont', Frankreich, frankiert mit Kaiser Franz Josef 25 kr. lila sowie rückseitig 3 k grün (2) und 15 k braun, je entwertet «LINZ | 15/9 71», mit vorderseitig 'RECOMMANDIRT', 'Chargé' und 'P.D.' und handschriftlichem Taxvermerk; rückseitig gerahmter Chargé-Stempel von Paris und Ankunftsstempel «Germain-des-Fosses 19 Sept. 71». Mgl./ Öffnungs- und Alterungsspuren. 144 1867, 10 Kr. dunkelblau und 2 Kr. gelb, beide grober 10.000,00 Druck, und Ungarn Freimarken-Ausgabe 1867, 5 Kr karmin im Kupferdruck als Dreifarben-Mischfrankatur und Länder- Kombination auf kleinformatigem Briefkuvert von WIEN nach Florenz/Italien. Die farbfrischen und vollzähnigen Marken sind völlig einwandfrei erhalten und mit kompletten und übergehenden Abdrucken des schwarzen Einkreisstempels ”MARIAHILF WIEN 4/11/74. 8E” entwertet. Die Verwendung der ungarischen 5 Kreuzer Marke wurde jedoch nicht beanstandet! Eine wohl EINMALIGE FRANKATUR-KOMBINATION, mehrfach signiert u.a. A. Matl, A. Diena, G. Bolaffi, und laut ausführlichem Fotoattest Dr. Ferchenbauer ein ”naturbelassenes, frisches und besonders wirkungsvolles PRACHSTÜCK dieser ungewöhnlichen und außerordentlich seltenen Frankatur”! #1867: 10 Kr dark blue + 2 Kr yellow, both rough print and Hungarian 1867 5 Kreuzer carmine from the copperplate as decorative three color mixed franking and country combination on small letter from Vienna to Florence. Fresh colors and perfect perforation means this stamps are in excelent condition and are tied by cds ”MARIAHILF WIEN 4/11/74. 8E”. The use of the Hungarian stamp was tolerated. A unique combination. Signed Matl, A. Diena, G. Bolaffi. Certificate Ferchenbauer. 145 1869, 15 Kr gelbbraun Franz-Josef, grober Druck, entwertet mit 80,00 Rahmenstempel MARIAHILF IN WIEN / RECOMAND., 25/4 (Klein Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 426 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6214a, 120 Pkt), als EF auf kompl. Faltbrief per Einschreiben nach Hütteldorf, rs. als Ank.-Stempel der FAHNENSTEMPEL von HÜTTELDORF, 26.APR (Klein 5803a, 180 Pkt). Gute Bedarfserhaltung. 146 1863, 15 Kr braun, grober Druck, tarifgerecht auf vollständigem 800,00 Telegramm von INNSBRUCK nach Seefeld, ungeachtet einer waagerechten Faltspur äußerst attraktiv mit voll und ideal klar platziertem K1 vom 6.10.1876 sowie daneben Halbkreis RECOMMANDIRT, rs. Ank.-Stempel LEUTASCH 7/10/76. Besonderen Reiz gewinnt dieser ohnehin seltene Beleg durch seinen Absender, Albrecht Prinz von Preußen (1837-1906), der aus Hannover die Geburt seines Sohnes Joachim Albrecht Prinz von Preußen (1876-1939) an den Herzog von Altenburg kabelte ”Der kleine ganz munter”! Fotoattest Ferchenbauer ”... attraktives und wirkungsvolles PRACHTSTÜCK! dieses seltenen Beleges” 147 1867, ”25 Kr. grau”, farbfrischer Wert mit sauberer Entwertung, gepr. 100,00 Rismondo BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 550,--. 148 1867, 50 Kreuzer braun grober Druck als EF entwertet 550,00 mit kleinem K1 WIEN und beigesetzt ”P.D.” sowie blauer Grenzübergangsstempel AUTRICHE 3 STRASBOURG auf Brief nach Toulouse/Frankreich, rückseitig Bahnpoststpl. PARIS A BORDEAUX und kpl. Lacksiegel AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN WIEN, Umschlag 3-seitig offen und übliche Gebrauchsspuren, die Marke hat li. unten einen stärkeren Bug, insges. eine attraktive und nicht häufige EF des Höchstwertes, sign. Pfenninger und Fotoattest BPP, Kat.-Wert 3.600.- 149 1876, 5 Kr rot und rückseitig waager. Paar entwertet mit 180,00 seltenem K1 ”KOLBUSZOW” und L1 ”RECOM.” auf R-Brief nach Podkamienin, rücks. Transit-Fingerhutstempel BRODY, K1 RZESZOW/Karpatenvorland und Ank.-Stpl. 150 1867, 10 Kr Franz Joseph tiefblau, feiner Druck, farbfrisch 850,00 und tadellos vollzähnig auf dreiseitig offenem, beiderseits vollflächig bedrucktem Werbekuverts ”CORRESPONDANCE STÉNOGRAPHIQUE” ab WR NEUSTADT 30/1/78 nach Champ Aubert/Frankreich, rs. Fehlstelle unterklebt, dessen ungeachtet ungemein dekorativer Zierbrief, Fotoattest Ferchenbauer ”... wirkungsvolles PRACHTSTÜCK! dieses interessanten und sehr seltenen Zierbrief-Werbe-Beleges”. 151 1867. 25 kr, Feiner Druck, gut zentriert, schöner, zentrischer 50,00 Teilabschlag ”GELD-ANWEISUNG TRIEST 18/11/82”. Attest Ferchenbauer. 152 1867, (1 Kr) Merkurkopf Zeitungsmarke, Partie mit 4 verschiedenen 300,00 Einzelfrankaturen auf Zeitungsschleifen, dabei (1 Kr) lilabraun (ANK Nr.42 I, Type I a) mit kompletter Randleiste oben auf Streifband nach Landek, (1 Kr) graulila (ANK Nr.42 A I b) auf Schleife mit Einkreis-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 427 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stempel EGG, (1 Kr) dunkellila (Ferch. Nr.42 Type I c) auf Schleife mit Rahmenstempel LINZ und (1 Kr) tiefdunkellila (Ferch. Nr.42 Type I c) mit Randleiste am Unterrand auf Schleife nach Ischl. Alle vier Schleifen mit Prüfbefunden Dr.Ferchenbauer bzw. Puschmann. Dazu ein waagerechter Fünferstreifen der (1 Kr) grauviolett (Ferch. Nr.42 III) auf großformatigem Streifband von Wien nach Egendorf (signiert Dr.Ferchenbauer). Attraktives Konvolut in guter Erhaltung. (T) 153 1883, 15 Kr Doppeladler grau, Probedruck der nicht 450,00 verausgabten Wertstufe in endgültiger Zeichnung in ungebrauchter Prachterhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei”, 154 1894 (5.7.), kleinformatiger Briefumschlag frankiert mit Paar der 70,00 1 Kr. grau sowie diagonal halbierter 2 Kr. braun als 3 Kreuzer- Briefporto von Wien mit Sonderstpl. 'AUSSTELLUNG ROTUNDE WIEN' nach Heiligenstadt bei Wien mit rs. Ankunftsstpl. vom selben Tag, rs. Falzspuren 155 1890, 12 Kr in MiF mit zwei waager. Paaren rückseitig auf R-Brief 60,00 von Karolinenthal nach Landshut/Bayern 156 1890, 15 Kr Franz Joseph im senkrechten, mittig waagerecht 250,00 ungezähnten ungebrauchten Pracht-Paar, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 157 1890, 20 Kr. lebhaftolivgrün/schwarz im 4er-Block (mittig unten 150,00 etwas angetrennt), farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, Bleistiftsignatur. Mi. 640,- € (Preis für vier Einzelmarken). 158 1899, 1 H Franz Joseph ungezähnt, ungebrauchtes waagerechtes 250,00 Paar in herrlich breitrandiger Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund Soecknick BPP ”einwandfrei”. 159 1899, 1 Kronen rötlichlila im senkr. Paar, Mitte ungezähnt, 130,00 ungebraucht mit Originalgummi und Falzspur, echt und einwandfrei, Fotobefund VÖB 160 1903, Post nach ”TANGA VIA SAMOA”, Brief mit vier Werten 700,00 10 H. rosa/schwarz vs. und rs., Absendervermerk ”Jaroslau” und die vs. Marke entwertet ”...TZKANY”, die drei Werte rs. zunächst unentwertet und später gest. ”LONDON MY 5 03”, Transitstempel von ”AUCKLAND”, ”APIA 24.6.03” sowie Ankunftsstempel von Tonga 16.7.; der Umschlag etwas verkürzt und dreiseitig geöffnet. EXTREM SELTENE DESTINATION, VERMUTLICH UNIKAT! 161 1908, 3 H Regierungsjubiläum ungezähnt im waagerechten 850,00 Zwischensteg-Paar auf ungummiertem Normalpapier mit obligatorischer Zwischensteg-Faltspur, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... seltene(s) Paar ...”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 428 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 162 1908, 6 H Regierungsjubiläum ungezähnt im senkrechten 1.300,00 Zwischensteg-Viererblock auf ungummiertem Normalpapier mit leichter Farbverschmierung sowie obligatorischer Zwischensteg- Faltspur, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... sehr selten(e) ...”. 163 1908, 10 H Regierungsjubiläum dunkelrosakarmin, ungezähnt mit 800,00 äußerst markantem, schräg versetztem Doppeldruck! Postfrischer Neunerblock mit ebenfalls bedrucktem Oberrand, dort Falzrest, tadellos erhaltene, sehr beeindruckende Einheit, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 164 1908, 12 H Regierungsjubiläum ungezähnt im waagerechten 850,00 Zwischensteg-Paar auf ungummiertem Normalpapier mit obligatorischer Zwischensteg-Faltspur, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... sehr seltene(s) Paar ... Nur wenige derartige Stücke bekannt!”. 165 1913: ”RÜCKMELDUNG ÜBER UNBESTELLBARE 50,00 FAHRPOSTSENDUNGEN” formular. Das Paket wurde in ”LANGENEGG VORARLBERG” nicht angenommen wegen falscher Berechnung der Nachnahme, der Absender korrigiert auf dem Formular sein Fehler und frankiert dieses zur überbringung der Nachricht mit 25 Heller gestempelt ”WIEN 3 / 13.12.13”. (M) 166 1908, 25 H Regierungsjubiläum ungezähnt im waagerechten 850,00 Zwischensteg-Paar auf ungummiertem Normalpapier mit obligatorischer Zwischensteg-Faltspur, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... sehr seltene(s) Paar ... Nur wenige derartige Stücke bekannt!” - Abbildungsstück im Ferchenbauer-Spezialkatalog, Band II, Seite 255. 167 1908, 25 H Regierungsjubiläum ungezähnt im senkrechten 1.300,00 Zwischensteg-Viererblock auf ungummiertem Normalpapier mit obligatorischer Zwischensteg-Faltspur, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... sehr seltenen Paare ... Nur wenige derartige Stücke bekannt!” - Abbildungsstück im Ferchenbauer-Spezialkatalog, siehe Band II, Seite 255. 168 1908, Jubiläumsausgabe, 5 Kr. auf grauem Tiefdruckpapier, 25er- 120,00 Block (teils etwas unruhige Zähnung) sauber entwertet mit grünem K1 ”WIEN 10.X.16”. Mi. 625,- €+ (Preis für 25 Einzelmarken) 169 1908, Jubiläumsausgabe, 2 Kr. auf grauem Tiefdruckpapier, 25er- 60,00 Block (minim angetrennt, etwas bügig und teils etwas flache Zähnung) sauber entwertet mit grünem K1 ”WIEN 10.VII.16”. 170 1908, Jubiläumsausgabe, 10 Kr. auf grauem Tiefdruckpapier, 6er- 400,00 Block (minimal angetrennt und teils etwas flache Zähnung) sauber

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 429 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gestempelt ”WIEN 25.II.16”, signiert. Mi. 2.040,- €+ (Preis für sechs Einzelmarken) 171 1908/1916, zwei Markenheftchen je ohne Heftchenblätter, etwas 80,00 Spuren. (Mi. 5.400,- € für komplette Heftchen) 172 1910, 80. Geburtstag von Kaiser Franz Joseph, 1 H bis 10 Kr, 480,00 kompletter Satz von 17 Werten auf Briefstücken, je mit glasklarem Ersttagsstempel 18.VIII. (A.N.K.€1.250,-). 173 1915, Kriegshilfe, 5 H. grün, zwei Plattenfehler: waagerechter 3er- 60,00 Streifen, dabei mittlere Marke Plattenfehler I ”Salutierender Reiter”, ungebraucht mit Anhaftungen (linke Marke Bug); Oberrand-4er- Block, dabei rechte obere Marke Plattenfehler II ”Brotlaib”, postfrisch, signiert. 174 1916, 5 H Kaiserkrone ungezähnt im waagerechten 170,00 Zwischenstegpaar mit weiteren 2 anhängenden Marken, obligatorische Faltspur durch einen Markenrand, darüber hinaus in postfrischer Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick. 175 1916, 5 H Kaiserkrone ungezähnt im waagerechten 170,00 Zwischenstegpaar mit weiteren 2 anhängenden Marken, typische senkrechte Bugspur, darüber hinaus einwandfrei in postfrischer Prachterhaltung, unsigniert mit Bogenrand, Fotoattest Soecknick 176 1916, 10 H Kaiserkrone ungezähnt im waagerechten Achterblock 500,00 mit 2 Zwischenstegpaaren, dort und im Unterrand obligatorische Faltspuren, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Fotoatteste Turin ”... bis dato die einzigen bekannten Exemplare in dieser Art ... einwandfrei. R!R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 177 1917, Freimarken Wappen, 3 Kr. dunkellilarot im Bildformat 26:29 500,00 mm, postfrisch, unsigniert. Mi. 2.500,- €. 178 1917/18, 10 Kr Faserpapier ungezähnt im postfrischen Achterblock! 1.300,00 Ein Wert minimale Gummifehler, darüber hinaus tadellos erhaltene, unsignierte und sehr beeindruckende große Einheit dieser schon einzeln in postfrischer Qualität seltenen Abart, Fotoatteste Turin ”... die mir größte bekannte Einheit dieser seltenen Abart!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 179 1916, 2 und 5 H Merkur Dreiecksmarken jeweils im Paar 170,00 mit anhängend vollständigem 4½-Leerfeldstreifen, 5 H dort mit natürlichem Papiereinschluss, postfrisch in unsignierter und ursprünglicher Erhaltung, Fotobefund Soecknick ”... einwandfrei”. 180 1916, 2 H. lilakarmin Drucksachen-Eilmarke, ungezähnter 3er- 80,00 Streifen, ungebraucht mit sehr sauberem Erstfalz. Mi. 300,- €. 181 1916, 2 H Merkurkopf ungezähnt, postfrisch in unsignierter 60,00 Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund Soecknick BPP ”einwandfrei”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 430 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 182 1918, FLUGPOST 1,50 auf 2 K violett mit abweichendem 1.300,00 Probeaufdruck mit tief stehendem Dezimalpunkt in ungebrauchter Prachterhaltung mit minimaler Falzspur, sign. Ferchenbauer sowie Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei ... sehr seltene Marke ...”. 183 1918, Flugpost 2.50 K auf 3 Kr. mit KOPFSTEHENDEM Aufdruck in 1.000,00 ungebrauchter Prachterhaltung, mehrfach signiert sowie Fotoattest Soecknick/VÖB (03/2017) ”... einwandfrei”. 184 1918, Nicht verausgabte 7 K FLUGPOST auf 10 K für die Linie Wien 700,00 - Kiew, ungezähntes postfrisches Randstück, Fotoattest Soecknick BPP ”echt und einwandfrei”. 185 1918, Nicht verausgabte 7 K FLUGPOST auf 10 K für die Linie 700,00 Wien - Kiew, ungezähntes postfrisches Unterrandstück, Fotoattest Soecknick BPP ”echt und einwandfrei”. 186 1918, Nicht verausgabte 7 K FLUGPOST auf 10 K für die Linie Wien 600,00 - Kiew, ungezähntes postfrisches Stück, Fotoattest Soecknick BPP ”echt und einwandfrei”. 187 1918, Nicht verausgabte 7 K FLUGPOST auf 10 K für die Linie Wien 600,00 - Kiew, ungezähntes postfrisches Stück, Fotoattest Soecknick BPP ”echt und einwandfrei”. 188 1918, Nicht verausgabte 7 K FLUGPOST auf 10 K für die Linie Wien 600,00 - Kiew, ungezähntes postfrisches Stück, Fotoattest Soecknick BPP ”echt und einwandfrei”. 189 1918, nicht verausgabte 7 K FLUGPOST auf 10 K für die Linie Wien 1.900,00 - Kiew, ungezähnter postfrischer Eckrand-Viererblock, Fotoattest Soecknick BPP ”echt und einwandfrei”. 190 1918, Flugpost 10 Kr. rotbraun NICHT VERAUSGABTER 450,00 Probedruck ungezähnt und OHNE Aufdruck vom Unterrand, ohne Gummi wie hergestellt und sehr selten! ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Soecknick BPP. 191 1918, Flugpost 10 Kr. rotbraun NICHT VERAUSGABTER 350,00 Probedruck ungezähnt und OHNE Aufdruck, ohne Gummi wie hergestellt und sehr selten! ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Soecknick BPP. 192 1918, Flugpost 10 Kr. rotbraun NICHT VERAUSGABTER 350,00 Probedruck ungezähnt und OHNE Aufdruck, ohne Gummi wie hergestellt und sehr selten! ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Soecknick BPP. 193 1918, Flugpost 10 Kr. rotbraun NICHT VERAUSGABTER 350,00 Probedruck ungezähnt und OHNE Aufdruck, ohne Gummi wie hergestellt und sehr selten! ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Soecknick BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 431 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 194 1918, Flugpost 10 Kr. rotbraun NICHT VERAUSGABTER 350,00 Probedruck ungezähnt und OHNE Aufdruck, ohne Gummi wie hergestellt und sehr selten! ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Soecknick BPP. 195 1918, Flugpost 10 Kr. rotbraun NICHT VERAUSGABTER 1.900,00 Probedruck ungezähnt und OHNE Aufdruck im Viererblock vom Unterrand, ohne Gummi wie hergestellt und sehr selten! ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Soecknick BPP. 196 1919, Eilmarke 2 H. schwarzrotkarmin mit kopfstehendem Aufdruck, 170,00 postfrisch, oben mit rauher Zähnung (herstellungsbedingt, kein Mangel), signiert Dr.Ferchenbauer. Mi. 900,- €. 197 1919, 2 H Merkur ”Deutschösterreich” mit unten anhängendem 350,00 Andreaskreuz, seltene Mischzähnung 11½:12½ postfrisch in unsignierter und ungefalteter Top-Erhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 198 1919, 5 H Merkur ”Deutschösterreich” im senkrechten, mittig 170,00 waagerecht ungezähnten Paar mit weiteren anhängenden Marken, postfrisch in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 199 1919, 5 H Merkur ”Deutschösterreich” im senkrechten, mittig 170,00 waagerecht ungezähnten Paar mit weiteren anhängenden Marken, postfrisch in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 200 1919, 5 H Merkur ”Deutschösterreich” im senkrechten, mittig 170,00 waagerecht ungezähnten Paar mit weiteren anhängenden Marken, postfrisch in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 201 1919/1920, Freimarken, 5 H. als Farbprobe in Ockerbraun und mit 170,00 Linienzähnung, auf ungummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 202 1919/1920, Freimarken, 5 H. als Farbprobe in Rot auf rosa Papier 170,00 und mit Linienzähnung, ungummiert, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 203 1919/1920, Freimarken, 10 H. als Farbprobe in Dunkelgrün und 170,00 mit Linienzähnung, auf gummiertem Papier, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 204 1919/1920, Freimarken, 15 H. als Farbprobe in Dunkellilarot und 170,00 mit Linienzähnung, auf gummiertem Papier, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 205 1919/1920, Freimarken, 15 H. als Farbprobe in Dunkelrotlila auf 170,00 gelblichem Papier und mit Linienzähnung, ungummiert, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 432 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 206 1919/1920, Freimarken, 15 H. als Farbprobe in Dunkelblaugrau 170,00 auf bläulichem Papier und mit Linienzähnung, mit ca. 10,8 cm Unterrand, ungummiert, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 207 1919, 15 H Posthorn sowie 50 H Allegorie indigo auf hellblauem, 450,00 ungummiertem Papier, zwei gezähnte Farbproben mit jeweils extremem Unterrand mit ca. 107 mm Länge (!) in beeindruckender Liebhaber-Erhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 208 1919, Freimarken 30 H. braun in abweichender Zähnung 11½, 150,00 waagerechter 3er-Streifen, postfrisch, unsigniert. 209 1919/1920, Freimarken, 50 H., drei verschiedene Farbproben 500,00 in abweichenden Farben Ockerbraun, Blau und Rot und mit Linienzähnung, auf ungummiertem gefärbtem Papier, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 210 1919/1920, Freimarken, 50 H. als Farbprobe in Karmin auf 170,00 gelblichem Papier und mit Linienzähnung, mit ca. 10,8 cm Unterrand, ungummiert, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 211 1919, 2 Kr Parlament mit kopfstehendem Mittelstück, 1.700,00 ungebrauchtes Top-Stück dieses prominenten Fehldruckes mit nur minimaler Falzspur, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 212 1919/1921, Freimarken ”Parlamentsgebäude”, 5 Kr., 7½ Kr. und 10 250,00 Kr., drei Werte in Linienmischzähnung 11½:12½, postfrisch, 5 Kr. Fotobefund Babor VÖB ”einwandfrei”, 7½ Kr. und 10 Kr. signiert Dr.Ferchenbauer. Mi. 1.250,- €. 213 1919, 20 Kr Parlament in guter weiter Zähnung 11½, postfrischer 250,00 Viererblock in unsignierter Kabinetterhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 214 1919. Freimarken ”Parlamentsgebäude”, 20 Kronen mit Lz 11½ im 170,00 gestempelten 4er-Block. FA Soecknick, VÖB, 2007. (ANK 291 B) 215 1919/1921, Freimarken ”Parlamentsgebäude”, 20 Kr. 10.000,00 dunkelviolettgrau/dunkelbräunlichrot mit KOPFSTEHENDEM MITTELSTÜCK, farbfrisches Exemplar klar und sauber zeitgerecht entwertet ”TA 19 WIEN 117 03.1.22. 4-”, links mit etwas verschönter Zähnung (praktisch alle bekannten Marken weisen - bedingt durch unsachgemäße Trennung - Zahnmängel auf). Fotoattest Soecknick BPP. PROMINENTE ÖSTERREICH-RARITÄT, VON DER NUR GANZ WENIGE STÜCK BEKANNT SIND! 216 1921, Freimarken Wappen, 3 Kr. gelblichgrün/schwarz im 80,00 waagerechten Paar, beide Werte mit nach oben verschobenem Druck des Wappens und der Wertziffer, postfrisch, unsigniert.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 433 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 217 1921, Freimarken Wappen, 7½ Kr. dunkelorangegelb/lebhaftsiena 50,00 mit ”SPECIMEN”-Aufdruck und blauem Makulaturstrich. 218 1922, nicht verausgabter Wert 2 Kr mittelgrünlichblau mit Audruck 120,00 „Flugpost” im Viererstreifen, postfrisch, Falzrest im Rand. 219 1922, Freimarken, 7½ Kr., vier verschiedene Farbproben in 700,00 abweichenden Farben und mit Linienzähnung 12½, auf gummiertem Papier je mit Falzrest, unsigniert (ein Wert vs. mit rötlicher Tönung). Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 220 1922. Freimarken Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie. 4 Werte zu 2.000,00 10 Kronen, 3 Werte zu 50 Kronen und 5 Werte zu 3000 Kronen als Farbproben in diversen Farben. Alle Stücke Originalgummierung mit Falz. Drei FA Soecknick, VÖB, 2013. (FA für 10 Kronen fälschlich als 3000 Kronen). (ANK 367, 374, 396) 221 1922, Freimarken 300 Kr. zwölf verschiedene gezähnte Farbproben 2.000,00 auf weißem bzw. gelblichem Papier, alle gummiert mit Erstfalz, Fotoattest Soecknick VÖB 222 1922, 20-10.000 Kr Frauenkopf ungezähnt, komplett 11 Werte 750,00 in postfrischen Rand- bzw. Eckrand-Viererblocks, alle einwandfrei in unsignierter Top-Erhaltung, teils mit Plattennummer im Rand, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei ... überdurchschnittlich gut erhalten ...”. (T) 223 1921, 50 H Eilmarke ungezähnt im postfrischen Eckrand- 750,00 Achterblock! Ein Wert kleine Fingerspur, darüber hinaus absolut tadellos in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... überdurchschnittlich gut erhalten ... In dieser großen Einheit sehr selten!”. 224 1922, 300 Kr bis 4.800 Kr Flugpostmarken postfrisch ohne Gummi 220,00 wie verausgabt, echt und einwandfrei, Fotoattest VÖB, ANK 750.- 225 1923. Flugpostbrief nach Budapest, mit allen (mit Ausnahme des 60,00 400 K Wertes) der 1923 Flugpostserie, zusätzlich ein Pärchen der 600 K Marke der 1922 Serie, übergehend entwertet mit ”1/1 WIEN 1 16.V.23”, L1 FLUGPOST and 1 WIEN FLUGPOST 16.V.23” auf der Vordereite. Auf der Rückseite seltener, schwarzer ungarischer Flugpoststempel R1 ”LEGI POSTA VAL ERKEZO”. #1923, Airmail letter to an address in BUDAPEST, bearing all but 400K value of 1923 Airmail set (Michel 425, 427-432), additionally, pair of 600k slate (Michel 388) of 1922 definitives, tied by four strikes of “1/1 WIEN 1, 16.V.23”, handstamped with straight line “FLUGPOST” and “1/1 WIEN 1/ FLUGPOST, 16.V.23” PM alongside, at back, scarce Hungarian boxed Airmail cachet “LEGI POSTAVAL ERKEZO” in black. 226 1923, 100-1000 Kr Landeshauptstädte komplett in postfrischen 200,00 Oberrand-Paaren, einheitlich mit Plattennummer ”1-1-1” in

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 434 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tadelloser Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 227 1923, 100 Kr bis 600 Kr Landeshauptstädte ungezähnt und 450,00 postfrisch ohne Gummi wie verausgabt, echt und einwandfrei, Fotoattest VÖB, ANK 1.500.- 228 1925-1927, Ziffernserie 1 Groschen bis 2 Schilling von 21 Werten 650,00 komplett (inkl. 4 Gr) ungezähnt ohne Gummierung wie verausgabt, Fotoattest Soecknick VÖB ”echt und einwandfrei”, ANK 2.200.- 229 1925, Freimarken, 15 Gr. als Farbprobe in Karminlila auf 130,00 ungummiertem Papier. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 230 1925, 15 g Freimarken ungezähnt im waagerechten Zwischensteg- 300,00 Viererstreifen, obligatorische Faltspur im Zwischensteg, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei ... das bis dato 4. mir bekannte Exemplar”. 231 1929, Flugpost, attraktive Frankatur von 22 Werten vs. und 250,00 rs. auf Zeppelinbrief der Weltrundfahrt ab ”WIEN 12.VIII 29” mit Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 15 AUG 29” und nebengesetztem Bestätigungsstempel sowie rs. Maschinen- Ankunftsstempel von Friedrichshafen 4.9.29, Umschlag etwas Spuren/lädiert, dennoch attraktive und seltene ”Rund um die Welt”- Frankatur. Nur 439 Stück Österreichische Post befördert! (T) 232 1925, Flugpostmarken 'Pilotenkopf und Kranich' zehn Werte 60,00 UNGEZÄHNT vom oberen Bogenrand, ungebraucht mit Falz, selten! (ANK: ex 468/84 U) 234 1926, Flugpost, 5 Gr. als Farbprobe in Karminrosa auf 250,00 ungummiertem Papier. Fotoattest Soecknick BPP ”einwandfrei”. 235 1926, Flugpost, 15 Gr. rötlichlila, senkrechtes Paar mit Abart 500,00 ”mittig ungezähnt”, postfrisch, signiert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 236 1925, 10 g bis 2 S Flugpost jeweils postfrische Oberrand- 450,00 Viererblocks mit Plattennummer in postfrischer Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 237 1925, 10 g bis 2 S Flugpost ungezähnt, jeweils im postfrischen 350,00 Oberrand-Paar mit Plattennummer in postfrischer Prachterhaltung, ferner 5 S auf ungummiertem Papier, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 238 1925, 10 Schilling Einzelfrankatur auf Flugpost-R-Brief ab ”WIEN 100,00 1 a21.III.35.-8 * FLUGPOST” nach Worms, rückseitig Durchgangs- und Ankunftsstempel. 239 1926, Nibelungensage ungezähnt, komplett 6 Werte postfrisch 450,00 in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 435 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 240 1926, 20 Gr. + 5 Gr. ”Nibelungensage”, Farbprobe in 450,00 Dunkelgraugrün auf ungummiertem Papier, minim bügig, rs. Signum ”16/28”. Fotoattest Soecknick BPP ”einwandfrei”. 241 1926, 24 Gr. + 6 Gr. ”Nibelungensage”, Farbprobe in 250,00 Schwärzlichgrauviolett auf ungummiertem Papier und mit (produktionsbedingt) mangelhaft erscheinender Zähnung, rechts oben bügig/Einriß, rs. Signum ”16/28”. Fotoattest Soecknick BPP ”einwandfrei”. 242 1929, Landschaften ungezähnt, bis auf die später verausgabte 700,00 Mi.Nr. 505 komplett alle 11 existierenden Werte postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, inklusive beider Spitzenwerte 1+ 2 S, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 243 1929, Landschaften ungezähnt, bis auf die später verausgabte 700,00 Mi.Nr. 505 komplett alle 11 existierenden Werte postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, inklusive beider Spitzenwerte 1+ 2 S, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 244 1931, ”Kongress von Rotary International”, kompletter postfrischer 250,00 unsignierter Satz von 6 Werten, perfekt zentriert (A.N.K. €750,-). 245 1931, Rotary, kompletter Satz postfrisch. Mi. 650,- €. 130,00

246 1931, ”Rotary”-Kongreß, tadellos postfrischer Satz, Mi. 650,-- 100,00

247 1931, Rotary, attraktive Satzfrankatur auf Orts-R-Express-Brief von 150,00 ”WIEN 1.VII 31” ohne Ankunftsstempel. 248 1931, Dichter, attraktive Satzfrankatur auf Orts-R-Express-Brief von 80,00 ”WIEN 26...32” ohne Ankunftsstempel. 249 1932, 10 Gr bis 64 Gr Landschaften ungezähnt postfrisch, bis auf 2 600,00 Werte alle vom linken Rand, echt und einwandfrei, Fotoattest VÖB, ANK 2.000.- 250 1932, Wohlfahrt: Österreichische Maler, kompletter postfrischer 600,00 Luxus-Satz von 6 Werten, einheitlich in ungefalteten Viererblocks aus der linken oberen Bogenecke (A.N.K. €1.700,-). 251 1933, FIS I, komplette Serie einheitlich aus der Bogenecke rechts 250,00 oben, postfrisch, unsigniert. 252 1933, Jugendwohlfahrt: FIS-Wettkämpfe in Innsbruck, kompletter 180,00 postfrischer Satz, 3 Werte vom Bogenrand, Falzreste im Rand (Mi. €700,-). 253 1933, Wipa, normales und Faserpapier, zwei Werte je vom linken 200,00 Bogenrand, postfrisch, unsigniert. Mi. 1.000,- €. 254 1933, Wipa, normales und Faserpapier je auf Wipa-Sonderkarte, 400,00 mit Beifrankatur, drei Vignetten vs. und rs. und je mit allen drei SST 29.6., eingeschriebene Post mit entsprechendem R-Zettel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 436 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sowie je mit Signatur Hesshaimer (Entwerfer der Sonderkarten- Zeichnungen). In dieser Form äußerst attraktiv und selten! 255 1933 (24.6.), R-Brief mit WIPA-glatt und zwei Freimarken 80,00 mit So.-Stpl. 'WIPA 1933 KÜNSTLERHAUS WIEN ('ohne Kennbuchstaben')' und Sondereinschreibzettel 'Wipa 1933 Künstlerhaus Wien' (Nr. 313) nach Amstetten dabei auch der Aufgabeschein (gefaltet) mit demselben Sonderstempel, Mi 400,- 256 1933 (6.7.), R-Brief mit WIPA-glatt aus der rechten oberen 80,00 Bogenecke sowie drei Freimarken 'kl. Landschaft' mit So.-Stpl. 'WIPA 1933 KÜNSTLERHAUS WIEN ('ohne Kennbuchstaben')' nach Frankreich mit rs. Ankunftsstpl. Schirmeck vom 8.7., attraktiver Brief! 257 1933 (29.6.), WIPA-Umschlag (Zeppelin) mit WIPA-glatt mit So.- 80,00 Stpl. 'WIPA 1933 KÜNSTLERHAUS WIEN ('a')' als Flugpost nach Wuppertal mit roten Rahmenstempel 'Mit Luftpost befördert Postamt München 2' und rs. Transitstpl. München vom 29.6., Beförderungsspuren 258 1933, WIPA Faserpapier postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, 120,00 Fotoatteste Ferchenbauer sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 259 1933, Wipa 50 Gr. Faserpapier auf Briefstück mit Sezessions-SST. 170,00

260 1933, WIPA Faserpapier, Oberrandstück mit 90,00 SStpl.,tadellos,Mi.650,- 261 1933 (29.6.), R-Brief frankiert mit WIPA-Faser sowie 'Pilotenkopf' 150,00 10 Gr. orange + 25 Gr. schwarzviolett mit So.-Stpl. 'WIPA 1933 SEZESSION' und Sondereinschreibzettel nach Hirschberg/Saale mit roten Zweizeiler 'Mit Luftpost befördert / PA Flughafen Halle/ Leipzig' sowie braunen Zweizeiler 'Mit Luftpost befördert / Postamt 4 Plauen (Vogtland)' und rs. Ankunftsstpl. vom 1.7. bzw. Transitstpl. Leipzig vom 30.6.,attraktiver Beleg! 262 1933 (28.6.), WIPA-Umschlag frankiert mit WIPA-Faser und vier 120,00 Freimarken mit So.-Stpl. 'WIPA 1933 SEZESSION' als Einschreiben nach London, kleine Beanstandungen. 263 1933 (7.7.), WIPA-Postkarte (Zeppelin) mit WIPA-Faser sowie 2 120,00 x 1 Gr. Freimarken mit So.-Stpl. 'WIPA 1933 KÜNSTLERHAUS WIEN ('ohne Kennbuchstaben')' als Einschreiben innerhalb Wiens gebraucht 264 1933, Wipa-Block, besonders farbtiefer Luxus-Block, postfrisch mit 1.000,00 nur minimalsten, praktisch nicht wahrnehmbaren Klebespürchen aus Geschenk-Umschlag (beiliegend), unsigniert. 265 1933, Wipa-Block formatverkleinert, ungebraucht mit Originalgummi 800,00 und Haftspur oben, rechts unten im Blockrand Sezessions-SST, die Marken sind postfrisch, zusätzlich der Umschlag. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 437 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 266 1933, Wipa-Block auf Luftpost-R-FDC mit entsprechendem R-Zettel 1.200,00 und ESST ”KONGRESSHAUS 23.6.1933” sowie nebengesetzten Flugpoststempeln, gelaufen mit Wipa-Flug 24.6. nach Budapest mit vs. und rs. Ankunftsstempeln 24.6./25.6., Umschlag links etwas rauh geöffnet, der Block bedingt durch randnahe Klebung minime Spuren (belanglos). Frische und attraktive Gesamterhaltung! (T) 267 1933, Katholikentag, Satzfrankatur auf R-Brief von ”WIEN 11.IX.33” 150,00 nach Zürich mit rs. Ankunftsstempel 12.IX.33, Umschlag etwas Spuren. 268 1933 (8.9.), Katholikentag kompletter Satz auf R-Flugpostbrief 80,00 mit So.-Stpl. 'ALLGEMEINER DEUTSCHER KATHOLIKENTAG in WIEN' nach Saalfeld/Saale mit rs. Durchgangsstempeln Leipzig (9.9.) und Saalfeld (10.9.) 269 1933, Katholikentag, Satzfrankatur (ein Wert unten minim geschürft) 80,00 auf R-Brief von ”WIEN 12.IX 33” (SST) adressiert nach St.Pölten (ohne Ankunftsstempel). 270 1933, Vienna, stamp dealer's self registered business envelope 60,00 (bend), franked with complete set of 250th Anniversary of Relief of Vienna and Pan-German Catholic Congress, each tied ”WIEN 1/ 4d/ 8.IX.33” with black-yellow ”R”-label aside. Interesting souvenir envelope. 271 1933, Winterhilfe, kompletter postfrischer Luxus-Viererblock-Satz 160,00 (A.N.K. €440,-). 272 1933, WHW, zwei dekorative Belege 18.12.33 und 21.2.34, dabei 80,00 R-Brief nach Polen mit drei 4er-Blocks (schwache waagerechte Bugspur nicht die Marken betreffend). (T) 273 1934, 3 g Volkstrachten, postfrischer 25er-Block auf geklebter 760,00 Papierbahn, wodurch insgesamt 10 Marken betroffen sind, unsigniert in tadelloser Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei” 274 1934, 12 g Volkstrachten auf geklebter Papierbahn, postfrisch in 170,00 unsignierter Top-Erhaltung, Fotobefund Soecknick ”... einwandfrei” 275 1934, 24 g Volkstrachten ungezähnt im senkrechten Zwischensteg- 760,00 Achterblock, obligatorische Faltspur im Zwischensteg, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 276 1934, 20 g Trachten lebhaftbraunorange, ungezähnter Probedruck 250,00 im rechten oberen Eckrand-Viererblock! Zarte Falzspur im Oberrand, alle Marken tadellos postfrisch in unsignierter Top- Erhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 277 1934, 20 g Trachten lebhaftbraunorange, ungezähnter Probedruck 250,00 im rechten oberen Eckrand-Viererblock! Zarte Falzspur im

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 438 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Oberrand, alle Marken tadellos postfrisch in unsignierter Top- Erhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 278 1934, 25 g Volkstrachten bläulichviolett ungezähnt, 5 760,00 Kehrdruckpaare (!) mit deutlichem horizontalem Druckversatz innerhalb eines postfrischen 25er-Blocks mit Bogenrand, mit obligatorischer produktionsbedingter Faltung in sehr attraktiver Gesamterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 279 1934, 25 g Volkstrachten bläulichviolett, ungezähnt mit vorder- 380,00 und rückseitigem Druck im postfrischen Unterrand-Sechserblock, mit zwei produktionsbedingten Papierfalten in sehr attraktiver Gesamterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 280 1934, 60 g Volkstrachten ungezähnt im waagerechten 18er-Block, 380,00 bestehend aus Zehner- und Achterblock in Tête-bêche-Anordnung, postfrisch mit obligatorischen Faltspuren, darüber hinaus tadellos in unsignierter Prachterhaltung, Fotoatteste Turin ”... sehr seltene Abart ... einwandfrei. R!R!R!” sowie Soecknick BPP. (T) 281 1934, 60 g Volkstrachten violettultramarin im ungezähnten 350,00 Oberrand-Dreierstreifen mit vorder- und größtenteils rückseitigem Druck durch Bogenumschlag, mit entsprechender Faltspur, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 282 1934, 2 S dunkelgelbsmaragdgrün ungezähnt, Probedruck- 850,00 Kleinbogen mit acht (!) Werten im Format ca. 165 x 135 mm, teils kopfstehend, teils überlappend gedruckt, postfrisch mit kleinen Papierfehlern sowie Makulierungsstrich in ursprünglicher Liebhabererhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 283 1934, 2 S dunkelbläulichgrün ungezähnt, Probedruck-Kleinbogen 600,00 mit drei Werten im Format ca. 47 x 138 mm, aufgrund ungleichmäßigen Farbauftrages jeweils markante Druckzufälligkeiten/Papierfehler, postfrisch mit kreuzweisen Makulierungsstrichen in ursprünglicher Liebhabererhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 284 1934, 2 S dunkelgelbsmaragdgrün ungezähnt, einmaliger 850,00 Probedruck-Kleinbogen mit zwei Werten in tête-bêche-Anordnung im Format ca. 165 x 125 mm, postfrisch mit kleinen Gummifehlern sowie Faltungsbug in ursprünglicher, äußerst attraktiver Liebhabererhaltung - hier sogar ohne die sonst obligatorische Makulierung! Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei ... In dieser Form erstes mir bekanntes Stück”. 285 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, zehn 2.500,00 gezähnte Offsetdruck-Probedrucke in verschiedenen Farben auf gummiertem Papier, meist postfrisch, zwei Werte kl. Beanstandung (unbedeutend). Zehn Fotoatteste Heimo Turin VÖB, achtmal ”einwandfrei” (2007) (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 439 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 286 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, sechs 1.500,00 ungezähnte Buchdruck-Probedrucke je als Einzelabzug in verschiedenen Farben auf gummiertem Papier, postfrisch. Sechs Fotoatteste Heimo Turin VÖB ”einwandfrei” (2007) 287 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, 1.000,00 ungezähnter Offsetdruck-Probedruck in Lilarot auf gummiertem Papier, Eckrand-4er-Block links oben, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei - UNIKAT” (2008) 288 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, 1.000,00 ungezähnter Offsetdruck-Probedruck in Gelbocker auf gummiertem Papier, Eckrand-4er-Block links oben, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei - UNIKAT” (2008) 289 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, 1.000,00 ungezähnter Offsetdruck-Probedruck in Stahlblau auf gummiertem Papier, Eckrand-4er-Block links oben, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei - UNIKAT” (2008) 290 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, 350,00 ungezähnter Offsetdruck-Probedruck in Silber auf gummiertem Papier, Falzspur, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei” 291 1934, Freimarken ”Trachten”, 3 Sch. ”Ländliche Arbeit”, 350,00 ungezähnter Buchdruck-Probedruck in Orange, Einzelabzug im Kleinbogenformat auf gummiertem Papier mit Falzspuren. Signiert Gisbert Zenker und Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei - UNIKAT” (2008) 292 1934, Freimarken ”Trachten”, 5 Sch. ”Städtische Arbeit”, sechs 1.500,00 gezähnte Buchdruck-Probedrucke in verschiedenen Farben auf gummiertem Papier, viermal Falzrest, sonst postfrisch. Sechs Fotoatteste Heimo Turin VÖB ”einwandfrei” (2008) 293 1934, Freimarken ”Trachten”, 5 Sch. ”Städtische Arbeit”, vier 1.000,00 gezähnte Offsetdruck-Probedrucke in verschiedenen Farben auf gummiertem Papier mit Falzresten. Vier Fotoatteste Heimo Turin VÖB ”einwandfrei” (2008) 294 1934, Freimarken ”Trachten”, 5 Sch. ”Städtische Arbeit”, drei 800,00 ungezähnte Stichtiefdruck-Probedrucke je als Einzelabzug in verschiedenen Farben auf gummiertem Papier-postfrisch (2) bzw. einmal ohne Gummi. Drei Fotoatteste Heimo Turin VÖB ”einwandfrei - UNIKAT” (2008) 295 1934, Freimarken ”Trachten”, 5 Sch. ”Städtische Arbeit”, zwei 500,00 ungezähnte Offsetdruck-Probedrucke je als Einzelabzug in Graugrün auf gummiertem Papier, postfrisch. Zwei Fotoatteste Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Herr Turin bezeichnet die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 440 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Probedrucke als Typen ”I a” und ”I b” und jeweils als ”UNIKAT” (2008) 296 1934. Essays für die 1934er Trachten Serie. Diese sieben Entwürfe / 1.200,00 Photoessays sind auf eine braune Karte montiert, die auf den September 1933 datiert und vom Künstler Georg Jung signiert ist. Die Essays sind den späteren Marken sehr ähnlich, aber es ist z.B. ein 18 gr. Wert enthalten, der es nicht in die endgültige Serie geschafft hat. Eine einmalige Gelegenheit. #1934. Essays from the 1934 Costume series. Extremely rare, these seven essays / proofs / Entwurfe / Probedrucken are mounted on a card with notes (saying they are from September 1933) and signed by the artist, Georg Jung. These are very similar to but not the same as the issued series, and there is a denomination (the 18gr) which isn't represented in the final set. Probably a unique set assembled thus; a once in a lifetime opportunity. 297 1936, 10 S Dollfuß im seltenen ”Breitformat” postfrisch in 350,00 unsignierter Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 298 1936, 10 S Dollfuß postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, 300,00 Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 299 1936, 10 S Dollfuß postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, 300,00 Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 300 1936, 10 S Dollfuß postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, 300,00 Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 301 1936, 10 S Dollfuß tadellos postfrisch mit überbreitem 2.100,00 Oberrand (!) mit produktionsbedingter Gummiwelle in unsignierter Ausnahmequalität, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 302 1936, 10 S Dollfuß mit zeitgerechtem Teilstempel 300,00 LEOPOLDSDORF in vollzähniger Prachterhaltung, Fotoatteste Ferchenbauer sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 303 1936, 10 S Dollfuß mit nahezu vollständigem, zeitgerechtem 300,00 Tagesstempel WIEN 8 2.IX.36 auf Pracht-Briefstück, Fotoatteste Ferchenbauer sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 304 1936, 10 Schilling Dollfuß sowie 2 x 45 g, 1 S und 5 S Freimarken 2.200,00 Volkstrachten, portogerechte Mischfrankatur auf Luftpostbrief von 3 WIEN 128, 25.2.28, nach Wellington in Neuseeland, rückseitig Transitstempel von ATHEN, 26.II.38 und von SYDNEY, 11.3.38, vorderseitig Durchgangsstempel von AUCKLAND, 16.3.38. Die Gesamtfrankatur von 16,90 Schilling entspricht der Gebühr von 1,30 S für Briefe bis 60 Gramm + 15,60 S Luftpostgebühr. Briefumschlag mit Beförderungsspuren, die Dollfuß Marke ist vollzähnig, am Oberrand leicht getönt und mit transportbedingten Bugspuren, sonst in guter Bedarfserhaltung. AUSSERGEWÖHNLICHE BEDARFSPOST UND SELTENE DESTINATION. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 441 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 305 1934, Dollfuß Silberkopie im Freimarken-Kleinformat mit 850,00 provisorischer Linienzähnung 12½ auf Vorlagekarton in tadelloser Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei” 306 1934, 24 g Dollfuß Trauer in allen 9 abweichenden Imprimaturfarben 7.700,00 auf ungummiertem Papier zur Ministervorlage, einmalige Garnitur mit 9 Unterrand-Viererblocks mit handschriftlichen Probenummern ”1” bis ”9” in jeweils einwandfreier Top-Erhaltung, alle mit Einzel- Fotoattest Turin ”... dekorative Rarität der Ersten Republik!” sowie Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei ... unikale Zusammenstellung!” (T) 307 1934, 24 g Dollfuß Trauer, einmaliger waagerechter Imprimatur- 3.400,00 Viererstreifen der später tatsächlich verausgabten Farbe (!) auf ungummiertem Papier mit überlangem Unterrand mit handschriftlicher Probenummer ”10” in einwandfreier Top- Erhaltung, Fotoatteste Turin ”... dekorative Rarität der Ersten Republik!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... Unikat!”. 308 1934, 24 g Dollfuß schwarzgrün, ungezähntes waagerechtes 450,00 Rand-Paar (!) postfrisch in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 309 1934, Baumeister komplett in postfrischen Oberrand-Paaren, 500,00 einheitlich mit Plattennummer ”1”, 12 g angetrennt, darüber hinaus absolut tadellos in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 310 1934, Baumeister ungezähnt in schwarz auf ungummiertem 250,00 Kartonpapier, komplett 6 Werte in Prachterhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei” (ANK 1.000,-) 311 1935, Winterhilfe II ungezähnt, komplett 4 Werte postfrisch 220,00 in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 312 1935, WHW, komplette Serie als Probedrucke ohne Aufdruck, 170,00 postfrisch, unsigniert. 313 1935, 1 S Winterhilfe ungezähnt, Oberrand-Viererblock auf 100,00 ungummiertem Andruckpapier in tadelloser Top-Erhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei” 314 1937, 24 Gr. ”Muttertag” im ungezähnten senkrechten Paar, 70,00 Bugspur. 315 1937, Eisenbahn ungezähnt in waagerechten Zwischenstegpaaren 1.000,00 mit obligatorischem Faltungsbug, postfrisch in unsignierter Toperhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei” (ANK € 4.500,-).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 442 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 316 1937, Eisenbahn ungezähnt in waagerechten Zwischenstegpaaren 1.000,00 mit obligatorischem Faltungsbug, postfrisch in unsignierter Toperhaltung, Fotoattest Soecknick ”... einwandfrei”. 317 1945, 42 Rpf smaragdgrün, 3.Wiener Aushilfsausgabe, entwertet 60,00 mit Tagesstempel KREMS(DONAU) m, 1.7.45, Einzelfrankatur auf als 'Einschreiben' gekennzeichneten, nach Wien adressierten Briefumschlag. Die am 25.6.1945 verausgabte Marke verlor am 27.6.1945 offiziell ihre Gültigkeit, ihre Verwendung auf Einschreibepost wäre theoretisch erst ab 2.7.1945 möglich gewesen. Der zur Entwertung verwendete Stempel von Krems wurde regulär von 1942-1960 im Postdienst benutzt, eine mißbräuchliche Verwendung ist nicht dokumentiert. Kurioser Beleg der Nachkriegszeit! 318 1945, ”2 bis 5 Mk. Unversausgabte mit PLF V, Feld 6”, postfrische 300,00 Werte in tadelloser Erhaltung. Die Variante mit PLF I und IV auf einer Marke stammt aus einer Teilauflage mit nur geringer Auflagenzahl, gepr. Sturzeis VÖB mit doppelter Tiefstsignatur, Mi. 1500,--. 319 1945, ”2 Mk. Unverausgabte mit PLF 4. Gitterstab eingebuchtet”, 50,00 postfrischer Randwert in besserer A-Zähnung, tadellose Erhaltung, gepr. Sturzeis VÖB 320 1945, ”1 bis 80 Pfg. Grazer Aufdruck”, postfrischer Viererblocksatz 100,00 in tadelloser Erhaltung, jeder Wert gepr. und Prüfungsmitteilung Sturzeis VÖB, Mi. 640,-- +. 321 1945, 1 Pf, 3 Pf und 8 Pf ”Grazer Aufdruck”, portogerechte 60,00 Mischfrankatur auf Brief von GRAZ-MARIA TROST, 7.6.45, nach Werndorf. Gute Erhaltung, signiert Weihs. Mi.ca.400.-€ 322 1945, 4 Pf und 20 Pf ”Grazer Aufdruck”, portogerechte 80,00 Mischfrankatur auf Brief von GRAZ-MARIA TROST, 4.7.45, nach Werndorf, rs. Ankunftsstempel WERNDORF, 10.VII.45 Gute Erhaltung, signiert Weihs. Mi.ca.500.-€ 323 1945, 6 Pf dkl'bläulichviolett ”Grazer Aufdruck” im 4er-Block als 60,00 portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief von GRAZ-KROISBACH, 15.6.45, nach Leoben, vs. und rs. Ankunftsstempel LEOBEN 1, 21.VI.45. Gute Erhaltung, signiert Weihs. 324 1945, ”1 bis 5 Mk. fetter Grazer Aufdruck”, postfrischer Oberrandsatz 150,00 in tadelloser Erhaltung, gepr. und FA Sturzeis VÖB, Mi. 800,-- +. 325 1945, ”3 Mk. mit kopfstehendem Doppelaufdruck, davon einer als 250,00 Blindaufdruck”, postfrischer Randwert von Feld 10, Aufdruckfeld 16 mit zusätzlich Aufdruckabklatsch im Gummi. Tadellos erhaltenes Exemplar der seltenen Abart, gepr. mit FB Sturzeis VÖB. 326 1945, ”1 bis 5 Mk. mit magerem Grazer Aufdruck”, postfrischer 90,00 Eckrandsatz (Ränder teils leich angefaltet) unten links in tadelloser Erhaltung, gepr. und FA Sturzeis VÖB, Mi. 500,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 443 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 327 1945, ”3 und 5 Mk. mit magerem Grazer Aufdruck mit PLF IV dickes 120,00 und dünnes r (Feld 14)”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. Sturzeis VÖB, MI. 800,--. 328 1945, ”5 Mk. mit magerem Grazer Aufdruck und PLF II fettes 120,00 ch”, postfrischer Unterrandwert (dieser gefaltet und angetrennt) in tadelloser Erhaltung, gepr. mit FB Sturzeis VÖB, Mi. 700,--. 329 1945, Freimarken ”Wappen, 24 Pfg. als Probedruck in Rotbraun 250,00 und in Linienzähnung, auf gummiertem Papier mit Falzrest, vom Vorlagekarton stammend, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”tadellos”. 330 1945, Freimarken ”Wappen, 24 Pfg. als Probedruck in Grün 250,00 und in Linienzähnung, auf gummiertem Papier mit Falzrest, vom Vorlagekarton stammend, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”tadellos”. 331 1945, Freimarken ”Wappen, 24 Pfg. als Probedruck in Braun, 850,00 gezähnter Einzelabzug auf gummiertem Papier mit mehreren Falzresten/gestützter Zähnung im Oberrand, rs. signiert ”10.6.46” und entsprechenden Fingerspuren. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 332 1945, Freimarke 24 Pfennig Wappen-Ausgabe ungezähnte Einzel- 850,00 Farbprobe in olivgelb im Kleinbogenformat mit postfrischer Gummierung (Falz im Oberrand) Fotoattest Soecknick VÖB 333 1945, Freimarken ”Wappen, 24 Pfg. als Probedruck in Orangerot, 850,00 ungezähnter Einzelabzug auf gummiertem Papier mit Falzrest im Oberrand, datiert 15.6.45. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 334 1945, Freimarken ”Wappen, 24 Pfg. als Probedruck in Grünlicholiv, 850,00 ungezähnter Einzelabzug auf gummiertem Papier mit Falzrest im Oberrand. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 335 1946, 4 Gr, 2 x 5 Gr und 2 x 8 Gr ”Landschaften” auf 60,00 überklebter 5 Rpf Ganzsachenkarte Hitler (Dt.Reich Mi.P298), mit der ROHRPOST befördert als Ortskarte von WIEN 27, 5.10.46, nach Wien 9, vs. Ankunftsstempel der Rohrpost WIEN 69 / R, 8.X.46 19.10 und sowjetische Zensur. Die Zustellung wurde augenscheinlich durch die Zensurmaßnahmen verzögert. Seltene Bedarfspost in guter Erhaltung. 336 1947, KLEINWALSERTAL: 15 g schwarzblau u. 25 g dkl'blaugrau 60,00 ”Landschaften”, portogerechte Mischfrankatur auf Brief mit SST von RIEZLERN, (..).11.47, nach Graz. Bedarfserhaltung mit kl. Gebrauchsspuren. Seltene Bedarfspost! 337 1947, 2 x 20 g ultramarin ”Landschaften”, MeF auf zensiertem 100,00 Firmenbrief aus WIEN, 19.11.47, adressiert an die ”Rote Armee” via Feldpost-Nr.86703. Der Brief war vermutlich an die Gesellschaft für die beschlagnahmten deutschen Güter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 444 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (sowjetisches Eigentum in Österreich) in Wien gerichtet, wurde jedoch irrtümlich nach Moskau (rückseitig Ank.-Stempel ”URSS- MOSCOU P4” u. Datumsstempel 24.Nov.1947) versandt und wieder zurück geschickt, vs. sowjetischer Hinweisstempel in kyrillischer Schrift und violetter L1 ”Retour parti”. Seltene Zensurpost in guter Bedarfserhaltung. 338 1945, 35 Gr bräunlichkarmin ”Landschaften” auf überklebter 15 Rpf 60,00 Ganzsachenkarte Hitler (Dt.Reich Mi.P300), portogerecht als Orts- Einschreibekarte von WIEN 110, 3.VI.46, nach Wien V verwendet. Seltene Einzelfrankatur in guter Bedarfserhaltung. 339 1945, 60 g Landschaften ungezähnt, mit 20 und 40 g Beifrankatur 250,00 auf philat. Pracht-R-Brief HIRSCHWANG 2.VI.47 nach Gmünd, Fotobefund Glavanovitz ”Echt gestempelt sehr selten!”. 340 1946, Renner geschnitten, komplette Serie aus der linken oberen 60,00 Bogenecke, postfrisch. Mi. 280,- €. 341 1946, Renner geschnitten, 3 Sch. + 3 Sch. in abweichender 700,00 Farbe ”DUNKELVIOLETTBRAUN” sowie die drei anderen Werte, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 342 1946, Renner geschnitten, 3 Sch. + 3 Sch. in abweichender 1.400,00 Farbe ”DUNKELVIOLETTBRAUN” sowie die drei anderen Werte je in waagerechten Zwischenstegpaaren, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. (T) 343 1946, 1 S, 2 S, 3 S und 5 S jeweils im Kleinbogen (sog. RENNER- 5.000,00 Blocks) entwertet in der unteren Ecke mit Tagesstempel Salzburg vom ERSTTAG, durch Ablösen des Gummis übliche unbedeutende Wellen, bei 2 S im unteren Rand kleine dünne Stelle, sonst tadellose Erhaltung, Fotoattest BPP, Kat.-Wert 18.000.- (T) 344 1946, 30 g ”niemals vergessen”, postfrischer Eckrand-Viererblock 630,00 rechts unten mit äußerst markant versetztem unterem Kammschlag, infolge dessen die obere Markenreihe teilweise Diamantzähnung aufweist, die untere mittig waagerecht durch das Markenbild und unten ungezähnt verblieb! Unsigniertes Liebhaberstück, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 345 1946, Pferderennen ”Austria-Preis”, kompletter Satz von fünf 3.000,00 Werten je als Probedruck in abweichender Farbe und Zähnung 12¼:12½ bzw. 12¼, auf ungummiertem Papier. Mi. 7.500,- €++ 346 1946, Stephansdom, komplette Serie von zehn Werten je als 1.700,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½, mit Gummierung für das Aufkleben auf Vorlagekarton, drei Werte signiert Matl VÖB, sonst unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 6.000,- €. 347 1946, Stephansdom, komplette Serie von zehn Werten je als 1.700,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 445 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ein Wert ungummiert, sonst mit Gummierung für das Aufkleben auf Vorlagekarton, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 6.000,- €. 348 1946, Stephansdom, komplette Serie von zehn Werten je als 1.700,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½, mit Gummierung für das Aufkleben auf Vorlagekarton, ein Wert signiert Matl VÖB, sonst unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 6.000,- €. 349 1946, Stephansdom, komplette Serie von zehn Werten je als 1.700,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½, mit Gummierung für das Aufkleben auf Vorlagekarton, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 6.000,- €. 350 1946, Stephansdom, 5 Gr. + 20 Gr. karminrot und 2 Sch. 500,00 +10 Sch. rötlichviolett, zwei Farbproben in Linienzähnung 14½ auf gummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 1.900,- €. 351 1946, 8 Gr. + 32 Gr. ”Stephansdom”, Probedruck in verausgabter 130,00 Farbe, Linienzähnung 14½, auf gummiertem Papier, unsigniert, ein kurzer Zahn. Mi. 600,- €. 352 1947, 18 Gr. ”75. Todestag Franz Grillparzer” im waagerechten 700,00 Paar UNTEN UNGEZÄHNT mit rechtem Seitenrand, einwandfrei postfrisch mit Fotoattest Soecknick VÖB 353 1947, 3 Gr. + 2 Gr. ”Frühjahrsmesse”, sieben verschiedene 1.800,00 Farbproben, Linienzähnung 14½, auf gummiertem Papier, meist unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.000,- €. 354 1947, 8 Gr. + 2 Gr. ”Frühjahrsmesse”, vier Farbproben 1.000,00 in Violettbraun, Gelblichbraun, Stahlblau und Orangerot, Linienzähnung 14½, auf gummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 4.000,- €. 355 1947, 10 Gr. + 5 Gr. ”Frühjahrsmesse”, drei Farbproben in Rot 800,00 und zwei verschiedenen Brauntönen, Linienzähnung 14½, auf gummiertem Papier, meist unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 3.000,- €. 356 1947, 12 Gr. + 8 Gr. ”Frühjahrsmesse”, fünf Farbproben in 1.300,00 Schwarzblau, Violettbraun, Grün, Bläulichgrün und Rötlichorange, Linienzähnung 14½, meist auf gummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 5.000,- €. 357 1947, 30 Gr. + 10 Gr. ”Frühjahrsmesse”, drei Farbproben 800,00 in Olivgrün, Stahlblau und Schwarzblau, Linienzähnung 14½, auf gummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 3.000,- €. 358 1947, 35 Gr. + 15 Gr. ”Frühjahrsmesse”, zwei Farbproben in 500,00 Braunkarmin und Braun, Linienzähnung 14½, auf gummiertem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 446 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 2.000,- €. 359 1947, 3 Gr. + 2 Gr. ”Kunstausstellung”, 19 verschiedene Farbproben 4.800,00 in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 360 1947, 3 Gr. + 2 Gr. ”Kunstausstellung”, 19 (meist) verschiedene 3.200,00 Farbproben in Linienzähnung 14½ auf rosa Papier, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), meist unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 15.200,- €. (T) 361 1947, 8 Gr. + 2 Gr. ”Kunstausstellung”, 23 (meist) verschiedene 5.800,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 362 1947, 8 Gr. + 2 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 (meist) verschiedene 3.000,00 Farbproben in Linienzähnung 14½ auf rosa Papier, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), meist unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 14.400,- €. (T) 363 1947, 10 Gr. + 5 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 verschiedene 4.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), meist unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 364 1947, 12 Gr. + 8 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 verschiedene 4.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), meist unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 365 1947, 18 Gr. + 12 Gr. ”Kunstausstellung”, 22 verschiedene 5.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 366 1947, 20 Gr. + 10 Gr. ”Kunstausstellung”, 21 (meist) verschiedene 5.400,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 367 1947, 20 Gr. + 10 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 (meist) verschiedene 3.000,00 Farbproben in Linienzähnung 14½ auf rosa Papier, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 14.400,- €. (T) 368 1947, 30 Gr. + 10 Gr. ”Kunstausstellung”, 22 verschiedene 5.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 447 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 369 1947, 30 Gr. + 10 Gr. ”Kunstausstellung”, 19 verschiedene 3.200,00 Farbproben in Linienzähnung 14½ auf rosa Papier, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 15.200,- €. (T) 370 1947, 35 Gr. + 15 Gr. ”Kunstausstellung”, 22 verschiedene 5.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 371 1947, 35 Gr. + 15 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 (meist) verschiedene 3.000,00 Farbproben in Linienzähnung 14½ auf rosa Papier, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 14.400,- €. (T) 372 1947, 48 Gr. + 12 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 (meist) verschiedene 4.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, meist mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 373 1947, 60 Gr. + 20 Gr. ”Kunstausstellung”, 18 (meist) verschiedene 4.600,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, meist mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton), unsigniert. Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 374 1947, Flugpost, komplette Serie von sieben Werten je als 1.800,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung vom Vorlagekarton stammend, 10 Sch. signiert Matl VÖB, sonst unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 8.400,- €. 375 1947, Flugpost, komplette Serie von sieben Werten je als 1.800,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung vom Vorlagekarton stammend, 1 Sch. signiert Matl VÖB, sonst unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 8.400,- €. 376 1947, Flugpost, komplette Serie von sieben Werten je als 1.800,00 Probedruck in abweichenden Farben und in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung vom Vorlagekarton stammend, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 8.400,- €. 377 1947, Kriegsgefangene, komplette Serie von sechs Werten je 850,00 als Probedruck in abweichender Farbe und in Linienzähnung 14, auf ungummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.200,- €. 378 1947, Kriegsgefangene, komplette Serie von sechs Werten je 850,00 als Probedruck in abweichender Farbe und in Linienzähnung 14, auf ungummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.200,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 448 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 379 1948, KLEINWALSERTAL: 20 g dkl'grün ”Ziehrer”, Einzelfrankatur 60,00 auf Ansichtspostkarte mit SST MITTELBERG, 26.3.48, mit vollem Bedarfstext nach Wien adressiert und unzustellbar an den Absender zurück geschickt, bildseitig mit Klebespuren von der Aufbewahrung, sonst gute Bedarfserhaltung. 380 1948, Wiederaufbau, komplette Serie von zehn Werten je als 1.700,00 Probedruck in abweichender Farbe und in Linienzähnung 14½, mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.000,- €. 381 1948, 10 Gr. + 5 Gr. ”Wiederaufbau”, 16 (meist) verschiedene 2.800,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 11.200,- €. (T) 382 1948, 20 Gr. + 10 Gr. ”Wiederaufbau”, 11 (meist) verschiedene 1.800,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.700,- €. (T) 383 1948, 30 Gr. + 10 Gr. ”Wiederaufbau”, 15 (meist) verschiedene 2.500,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 10.500,- €. (T) 384 1948, 40 Gr. + 20 Gr. ”Wiederaufbau”, 18 (meist) verschiedene 3.000,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 12.600,- €. (T) 385 1948, 45 Gr. + 20 Gr. ”Wiederaufbau”, 11 verschiedene Farbproben 1.800,00 in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.700,- €. (T) 386 1948, 60 Gr. + 30 Gr. ”Wiederaufbau”, 14 (meist) verschiedene 2.400,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 9.800,- €. (T) 387 1948, 75 Gr. + 35 Gr. ”Wiederaufbau”, 15 (meist) verschiedene 2.500,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 10.500,- €. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 449 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 388 1948, 80 Gr. + 40 Gr. ”Wiederaufbau”, 10 (meist) verschiedene 1.700,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 7.000,- €. (T) 389 1948, 80 Gr. + 40 Gr. ”Wiederaufbau”, ungezähnte Farbprobe in 250,00 Violett auf gummiertem Papier, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 390 1948, 1 Sch. + 50 Gr. ”Wiederaufbau”, 16 (meist) verschiedene 2.800,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Zwei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 11.200,- €. (T) 391 1948, 1.40 Sch. + 70 Gr. ”Wiederaufbau”, 19 (meist) verschiedene 3.200,00 Farbproben in Linienzähnung 14½, ohne Gummierung (vom Vorlagekarton stammend) bzw. mit Gummierung (für das Aufkleben auf den Vorlagekarton). Drei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 13.300,- €. (T) 392 1948. Tuberkulosebekämpfung 10+5 Gr, als postfrisches, 2.500,00 UNGEZÄHNTES Unterrandstück. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 877 U (4)) 393 1948, 10 Gr. + 5 Gr. ”Viola odorata”, ungezähnter zweifarbiger 350,00 Probedruck (nur Buchdruck), postfrisch, unsigniert. Fotoattest- Kopie Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. -,-. 394 1948. Tuberkulosebekämpfung (Wert zu 10+5 Gr) ”Duftveilchen”, 1.300,00 mit der Abart ”Nur Buchdruck” als ungezähnter Unterrand-4er-Block. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2005: ”Bei diesem Stück sind nur die Farben Dunkelgrün und Rotviolett des Buchdrucks vorhanden. Die Farbe Dunkelrötlichviolett des Stichtiefdruckes fehlt ... In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 877 FU I) 395 1948. Tuberkulosebekämpfung (Wert zu 10+5 Gr) ”Duftveilchen”, 1.300,00 mit der Abart ”Nur Stichtiefdruck” als ungezähnter Oberrand-4er- Block. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2005: ”Bei diesem Stück ist nur die Farbe Dunkelrötlichviolett des Stichtiefdruckes vorhanden. Die beiden Farben des Buchdruckes Dunkelgrün und Rotviolett fehlen ... In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 877 FU II) 396 1948, 10 Gr. + 5 Gr. ”Viola odorata”, ungezähnter einfarbiger 350,00 Probedruck (nur Stichtiefdruck), postfrisches Oberrandstück, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. -,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 450 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 397 1948, 30 g Frühlingskrokus für den Anti-Tuberkulose-Fonds, nur 380,00 Stichtiefdruck ungezähnt ohne die Farben Gelb und Gelbgrün, postfrisch in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoattest Turin sowie Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” 398 1948, 40 Gr. + 20 Gr. ”Primula Vulgaris”, sechs einfarbige 3.500,00 Probedrucke (Stichtiefdruck) in Linienzähnung in den Farben Schwarzgrün, Dunkelblaugrau, Dunkelrot, Rötlichbraunviolett, Dunkelgelbgrün und Olivbraun, ohne den späteren Buchdruck. Diese Stücke stammen von einem Vorlagekarton, wurden abgelöst und gummiert, zweimal signiert Matl VÖB, die anderen unsigniert. Sechs Fotoatteste Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Auflage jeweils nur zwei Stück! (T) 399 1948, 40 g Kissenprimel für den Anti-Tuberkulose-Fonds, nur 380,00 Stichtiefdruck ungezähnt ohne die Farben Gelb und Orange, postfrisch in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoattest Turin sowie Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 880 FUIII) 400 1948, 75 g Hundsrose für den Anti-Tuberkulose-Fonds, nur 380,00 Stichtiefdruck ungezähnt ohne die Farben Gelb und Rosa, postfrisch in unsignierter Top-Erhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 883 FUIII) 401 1948, 60 g Alpenrose für den Anti-Tuberkulose-Fonds, nur 380,00 Stichtiefdruck ungezähnt ohne die Farben Grün und Rosa, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 882 FUIII) 402 1948, 80 g Alpenveilchen für den Anti-Tuberkulose-Fonds, nur 380,00 Stichtiefdruck ungezähnt ohne die Farben Grün und Lila, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 884 FUIII) 403 1948, 1.40 S Edelweiß für den Anti-Tuberkulose-Fonds, nur 380,00 Stichtiefdruck ungezähnt ohne die Farben Gelb und Grün, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 886 FUIII) 404 1948, 80 Jahre Künstlerhaus, komplette Serie als geschnittene 1.000,00 Phasendrucke in schwarz. 405 1949, Freimarken Trachten, 40 Gr. schwarzgrün im Unterrand-4er- 250,00 Block, dabei die beiden unteren Marken bedingt durch versetzten Kammschlag dreiseitig ungezähnt (=nur oben gezähnt), postfrisch. Bei diesem Wert in Michel nicht katalogisiert, attraktiv und selten! 406 1950, Freimarken Trachten, 1 Sch. karminrot im Eckrand-4er-Block 70,00 links oben, postfrisch, unsigniert. Mi. 400,- €+. 407 1949, 1 Sch. ”Unicef” im Unterrand-4er-Block mit markanter 700,00 Abart ”Farbe Dunkelkobalt fehlend” (=nur Druck der hellblauen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 451 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Hintergrundfarbe), postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Sehr dekorativ und selten! 408 1949, 20 Gr. ”Esperanto”, gezähnte Farbprobe als Einzelabzug in 850,00 Kleinbogenformat auf gummiertem Papier, oben Falzrest, vs. hs. Vermerk ”dunkel”. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 409 1949, 75 Jahre UPU, zwei verschiedene Adresszettel (Michel x 120,00 +z), je auf Luftpostbrief 1950 bzw. 1951 in die USA, einmal mit Beifrankatur, teils mit minimen Spuren (unerheblich). (T) 410 1950, 60 Gr. ”Josef Madensperger”, nicht verausgabte Marke mit 850,00 falscher Jahreszahl ”1767”, postfrisch, unsigniert. Mi. 3.000,- €. 411 1950, 60 g Madersperger mit falschem Geburtsjahr ”1767”, 850,00 postfrisches Luxusstück dieser kurz vor dem Verkauf zurückgezogenen ersten Druckauflage, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei”. 412 1950, Volksabstimmung Kärnten, zwei Vorlagekartons der 8.500,00 Staatsdruckerei mit kompletter Garnitur aller 17 hergestellten Farbproben mit allen Wertstufen und einschließlich der verausgabten Farben. Diese UNIKATE stammen aus dem Nachlaß des verstorbenen Generaldirektors der Österreichischen Post, Herrn Dr. Alfred Dvorschak, der mittels einer Abzeichnung unter den entsprechenden Werten die zu verwendenden Farben ausgewählt hat. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. SPEKTAKULÄRE RARITÄT DER ÖSTERREICHISCHEN NACHKRIEGS-PHILATELIE! (T) 413 1951, JUNGHOLZ: 60 g dkl'bläulichgrün ”Lanner”, portogerechte 60,00 Einzelfrankatur zum Sondertarif von JUNGHOLZ, 26.4.51, nach Ober-Ramstadt, tadellose Erhaltung. 414 1961, KLEINWALSERTAL: 10 S dkl'blaugrün ”Bauwerke” 60,00 und 20 S Flugpostmarke ”Adler”, entwertet mit Poststempel HIRSCHEGG, 15.3.61, als Gebühr auf postamtlichem Formular 'ABHOLUNGSERKLÄRUNG' zur Benutzung eines Postschließfaches für gewöhnliche Briefpost. Gute Bedarfserhaltung mit üblicher Aktenlochung, Marken tadellos. Sehr selten! (T) 415 1955, Flugpost Vögel 10 Sch. und 2 Sch. mit Beifrankatur Trachten 50,00 auf Notar-R-Luftpostbrief von ”WIEN 01.3.55” nach Fort Knox/ USA mit rs. Ankunftsstempel 5.3.55, nicht zustellbar, amtlich geöffnet, wieder versiegelt und retour mit Ankunftsstempel Wien 31.3.55; etwas unvermeidliche Beförderungsspuren, interessante Bedarfspost! 416 70 g bis 3 S Wiederaufbau ungezähnt, alle 5 Werte tadellos 2.500,00 postfrisch und breitrandig in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 998-1002U) - In ungezähnter Erhaltung eine der seltensten Ausgaben Österreichs und praktisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 452 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nie im Angebot, folgerichtig sowohl im MICHEL- als auch im ANK- Katalog ohne bewertung notiert 417 30 g bis 2.40 S Gesundheitsfürsorge ungezähnt, alle 6 Werte 3.000,00 tadellos postfrisch und breitrandig in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”...einwandfrei” (ANK 1008-1013U) - In ungezähnter Erhaltung eine der seltensten Ausgaben Österreichs und praktisch nie im Angebot, folgerichtig sowohl im MICHEL- als auch im ANK-Katalog ohne Bewertung notiert. 418 1954. Esperantobewegung in Österreich, 50 Jahre, mit der Abart 1.300,00 ”Ungezähnt” im postfrischen 4er-Block vom linken Seitenrand. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1014 U) 419 1954, 1 Sch. Esperanto, 4er-Block nur mit Druck des grünen Sterns 350,00 (=fehlender Stichtiefdruck), postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB. Mi. 2.000,- €. 420 1954. Österreichische Staatsdruckerei, 150 Jahre, mit der Abart 1.300,00 ”Farbe Rot fehlend UND ungezähnt” im postfrischen waagerechten 6er-Block vom rechten Bogenrand, Rand überbreit. FA Turin, VÖB, 2005: ”Diese Einheit mit Passerkreuz im rechten Bogenrand ist in jeder Hinsicht echt und einwandfrei. In dieser Form handelt es sich um ein UNIKAT! R!R!”. (ANK 1120 PU (6)) 421 1954, 1 Sch. ”Staatsdruckerei”, Farbprobe in Schwarzgrün statt 450,00 Braunschwarz, in Linienzähnung und ohne Gummierung, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Mi. 1.500,- €. Zum Zeitpunkt der Attesterstellung (2005) erstes bekanntes Stück! 422 1955, 70 g bis 2.40 S Unabhängigkeit ungezähnt, alle fünf Werte 2.500,00 tadellos postfrisch und breitrandig in unsignierter Luxuserhaltung, Fotoattest Soecknick BPP ”...einwandfrei” (ANK 1021-1025U) - In ungezähnter Erhaltung eine der seltensten Ausgaben Österreichs und praktisch nie im Angebot, folgerichtig sowohl im MICHEL- als auch im ANK-Katalog ohne Bewertung. 423 1955, 10 Jahre Zweite Republik, komplette Serie als 1.700,00 Ministervorlagen in teils abweichenden/ähnlichen Farben und in Linienzähnung 14½:14¾. Diese Stücke stammen von einem Vorlagekartons, wurden abgelöst und gummiert, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Nur zwei Serien sind in Umlauf gekommen! 424 1955, 10 Jahre Zweite Republik, Serie von fünf Foto-Essays je 1.700,00 auf Vorlagekarton: 1 Sch. ”Westbahnhof Wien” (so verausgabt), 1.50 Sch. ”Per-Albin-Hansson-Siedlung” (so verausgabt), 1.80 Sch. ”Parlamentsgebäude Wien” (verausgabt als 70 Gr.), 2.40 Sch. ”Limberg-Talsperre” (so verausgabt) und 3 Sch. ”Schloß Schönbrunn” (weder diese Zeichnung noch diese

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 453 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Werstufe verausgabt), alle Stücke unten links mit Angabe des Entwerfers ”A.CHMIELOWSKI” und unten rechts mit Platzhalter ”SIGN.d.STECHERS”; zusätzlich ein weiterer Passepartout-Karton mit Zähnung und Transparent-Film (=sechs Vorlagekartons insgesamt). Attraktiv und selten, vermutlich UNIKATE! (T) 425 1955. Staatsvertrag, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 1.300,00 Unterrand-4er-Block. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1026 U) 426 1955. Weltkongreß des Intl. Bundes freier Gewerkschaften, mit der 1.300,00 Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 4er-Block vom linken Seitenrand. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 1027 U) 427 1955, Gewerkschaftskongreß, komplette Serie von sechs 300,00 verschiedenen ungezähnten Probedrucken. Mi. 1.500,- €. 428 1955. Heimkehrer, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 4er- 1.300,00 Block vom rechten Seitenrand mit den Reihenwertzählern 37.50 und 43.75. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um ein UNIKAT und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1028 U) 429 1955. Eröffnung von Burgtheater und Staatsoper, je mit der Abart 2.500,00 ”Ungezähnt” in postfrischen 4er-Blocks vom rechten Seitenrand mit den Reihenwertzählern ”52.50 / 60.00” bzw. ”84.00 / 96.00”. Je FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um ein UNIKAT und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 1029/30 U) 430 1955, 2.40 Sch. ”Staatsoper”, Farbprobe in Blaugrün auf 450,00 ungummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 1.200,- €. 431 1955, 2.40 Sch. ”Staatsoper”, Einzelabzug in Rotviolett auf 850,00 ungummiertem Papier, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. -,-. 432 1955, 1 Sch. + 25 Gr. ”Tag der Briefmarke” im ungezähnten 700,00 senkrechten Unterrand-Paar, postfrisch, unsigniert. Mi. -,- 433 1956. Weltkraftkonferenz, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 1.300,00 4er-Block. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 1035 U) 434 1956. Johann Bernhard Fischer von Erlach, 300. Geb., mit der 1.300,00 Abart ”Ungezähnt” im postfrischen Oberrand-4er-Block mit den Reihenwertzählern 60.00 und 67.50. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 454 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Form handelt es sich um ein UNIKAT und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1037 U) 435 1956. Tag der Briefmarke, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 1.300,00 Unterrand-4er-Block. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um ein UNIKAT und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1038 U) 436 1957/1960, Dauerserie ”Bauwerke”, 1.45 Sch. ”Forchenstein”, 5.400,00 nicht verausgabter Wert, sieben Probedrucke (zwei ungezähnt und fünf gezähnt) je als Einzelabzug auf gummiertem Papier in den Farben Blaugrün, Dunkelsmaragdgrün, Orangerot, Türkisblau und Schwärzlichorange, viermal postfrisch bzw. dreimal Haftstelle/ dünne Stelle im Unterrand (bedingt durch Archivierung=kein Mangel). Sieben Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Durch die Portoänderung für Auslands-Postkarten wurde diese Wertstufe nicht mehr benötigt. Sehr seltenes Ensemble! (T) 437 1957/1960, Dauerserie ”Bauwerke”, 2.40 Sch. ”Kufstein”, nicht 2.300,00 verausgabter Wert, drei Probedrucke (zwei gezähnt und einer ungezähnt) je als Einzelabzug auf gummiertem Papier in den Farben Blaugrün und Schwärzlichorange, einmal postfrisch bzw. zweimal Haftstelle/dünne Stelle im Unterrand (bedingt durch Archivierung=kein Mangel). Drei Fotoatteste Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Durch die Portoänderung für Auslands-Briefe wurde diese Wertstufe nicht mehr benötigt. Sehr seltenes Ensemble! (T) 438 1957. Körner-Gedenkmarke, mit der Abart ”Ungezähnt” im 1.300,00 postfrischen Oberrand-4er-Block mit den Reihenwertzählern 52.50 und 60.00. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um ein UNIKAT und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1040 U) 439 1957. Anton Wildgans, 25. Todestag, mit der Abart ”Ungezähnt” im 1.300,00 postfrischen Unterrand-4er-Block. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1042 U) 440 1957. Postauto, 50 Jahre, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 1.300,00 4er-Block vom linken Seitenrand. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1043 U) 441 1957. Österreichische Himalaya-Karakorum-Expedition, mit der 1.300,00 Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 4er-Block vom rechten Seitenrand mit Reihenwertzählern 52.50 und 60.00. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um ein UNIKAT und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1045 U) 442 1966 KLEINWALSERTAL: 10 S blaugrün ”Bauwerke”, 2 60,00 x 20 S karminlila ”Stift Melk” und 5 S ”Künstlerhaus”, entwertet mit Poststempel MITTELBERG, 12.1.65, als Gebühr

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 455 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auf postamtlichem Formular 'ABHOLUNGSERKLÄRUNG' zur Benutzung eines Postschließfaches für gewöhnliche Briefpost. Gute Bedarfserhaltung, Marken tadellos. Sehr selten! (T) 443 1957. Tag der Briefmarke, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 1.300,00 4er-Block vom linken Seitenrand. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 1047 U) 444 1958. Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Badgastein, mit der Abart 1.300,00 ”Ungezähnt” im postfrischen Oberrand-4er-Block. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Rarität und um eine der dekorativsten Seltenheiten der Zweiten Republik”. (ANK 1048 U) 445 1958. Eröffnungsflüge der Austrian Airlines, mit der Abart 1.300,00 ”Ungezähnt” im postfrischen 4er-Block vom linken Seitenrand. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Seltenheit und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1049 U) 446 1958. Muttertag, mit der Abart ”Ungezähnt” im postfrischen 1.300,00 Unterrand-4er-Block. FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Seltenheit und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1050 U (4)) 447 1958. Österreichisches Sängerbundfest (auf FDC), mit der Abart 850,00 ”Farbe Rosa fehlend”. Alt-Attest Kellner, und FA Soecknick, BPP, 2012: ”echt und einwandfrei”. (ANK 1051 F (FDC) 448 1958. Österreichisches Sängerbundfest, Set von 4 versch. FARB- 1.100,00 PHASEN, je als postfrische, ungezähnte 4er-Blocks (3x vom Unterrand, 1x vom Oberrand). Je FA Turin, VÖB, 2005: ”In dieser Form handelt es sich um eine Seltenheit und um eine der dekorativsten Abarten der Zweiten Republik”. (ANK 1051 PU I/IV, nicht gelistet) 449 1958, 1 S Bauwerke mit Druck auf der Gummiseite in postfrischer 600,00 Top-Erhaltung, Fotoatteste Turin ”... tadelloses Stück dieser modernen Rarität!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1097G) 450 1963, KLEINWALSERTAL: 6 S bläulichviolett ”Trachten”, entwertet 60,00 mit Poststempel MITTELBERG, 27.4.63, zusammen mit 2 x 3 S Stempelmarke als Gebühr auf amtlichem Formular 'POSTVOLLMACHT' zur Abholung von Postsendungen. Gute Bedarfserhaltung mit kleineren Gebrauchsspuren, Marken tadellos. Sehr selten! (T) 451 1959, 2.40 Sch. ”Europa-Cept”, 14 verschiedene Farbproben auf 3.600,00 Falt-Vorlageblatt. Sehr selten und höchst dekorativ! Mi. 21.000,- €+ 452 1959. Österreichische Tabakregie, 175 Jahre, 7.000,00 ”Zigarettenpackmaschine, Emblem”, mit der Abart ”Paar, Mitte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 456 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungezähnt”. Postfrisch. FA Glavanovitz, VÖB, 2011: ”Die einzige Marke der 2. Republik in Paar Mitte ungezähnt!”. (ANK 1077 UM) 453 1959, 1 Sch. ”Läufer” ungezähnt im Rand-8er-Block, postfrisch, 350,00 unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Als Einheit sehr selten! 454 1960, 1.50 Sch. ”Dr.Adolf Schärf”, ungezähnter Probedruck in 250,00 Dunkelrotbraun auf gummiertem Papier, waagerechtes Paar, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 455 1961, 3 S Weltbankkongress ungezähnt, postfrisch in unsignierter 80,00 Top-Erhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1139U) 456 1961, 1.50 S Burgenland ungezähnt, postfrisches rechtes 90,00 Randstück in unsignierter Prachterhaltung, Fotobefund Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1140U) 457 1962, Freimarken ”Bauwerke”, 40 Gr. ”Schloß Porcia”, Farbprobe 170,00 in Dunkelrotlila, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 458 1963, 3 Sch. ”Postkonferenz”, ungezähnter Eckrand-15er-Block 800,00 links oben, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Mi. 3.000,- €+. 459 1963, Winterspiele Innsbruck '64, 1.80 Sch. Eiskunstlauf im 200,00 ungezähnten waagerechten Unterrand-3er-Streifen, postfrisch, etwas Fingerspuren. 460 1963, 1.80 Sch. ”Eiskunstlauf” im waagerechten ungezähnten Paar 700,00 mit fehlender Farbe Schwarz, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Es sollen nur zwei Bögen zu je 50 Marken mit dieser Abart bekannt sein, viele davon nicht einwandfrei. Mi. 3.600,- €+. 461 1963, Olympische Winterspiele Innsbruck '64, 2.20 Sch. Eishockey 1.500,00 mit Abart ”Farbe Schwarz fehlend”, ungezähnter senkrechter 3er- Streifen, postfrisch. 462 1963, 2.20 Sch. ”Eishockey” im waagerechten ungezähnten 700,00 Randpaar mit fehlenden Farben Schwarz und Gold, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Es sollen nur zwei Bögen zu je 50 Marken mit dieser Abart bekannt sein, viele davon nicht einwandfrei. Mi. 3.600,- €+. 463 1963, 2.20 Sch. ”Eishockey” im waagerechten ungezähnten Paar 700,00 mit fehlender Farbe Schwarz, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Es sollen nur zwei Bögen zu je 50 Marken mit dieser Abart bekannt sein, viele davon nicht einwandfrei. Mi. 3.600,- €+.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 457 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 464 1964, 1.50 Sch. ”Paeonia officinalis”, ungezähnt aus der linken 50,00 unteren Bogenecke, postfrisch, unsigniert. Mi. 220,- €. 465 1964, 1.50 Sch. ”Romanische Kunst”, Farbprobe in Grün, postfrisch, 170,00 unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Mi. 800,- € (für ungummiert). 466 1965. Tod von Adolf Schärf, Bundespräsident, mit der Abart ”Marke 80,00 UNGEZÄHNT, mit überbreitem Unterrand”. Postfrisch. (ANK 1207 U) 467 1965, Gymnaestrada, beide Werte ungezähnt, postfrisch. Mi. 500,00 2.500,- €. 468 1966, 50 g bis 3 S ”Heimische Obstsorten” ungezähnt, komplett 6 1.600,00 Werte in waagerechten Paaren, ferner sämtliche 6 existierenden Phasendruck-Varianten ebenfalls in waagerechten Paaren, alle tadellos postfrisch in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... überdurchschnittlich gut erhalten ...” (T) 469 1967, 3.50 Sch. Musik- und Kunstakademie ungezähnt, postfrisch. 300,00 Mi. 1.500,- €. 470 1969, 3,50 S Tierärztliche Hochschule Wien ohne Hintergrundfarbe 1.000,00 Hellolivgrau, postfrisches Top-Stück dieser markanten Abart, Fotoattest Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1289F, € 3.500,-) 471 1958, 2 Sch. ”Dr.Karl Renner” mit Abart ”Farbe Grün nach rechts 80,00 verschoben”, sauber gestempelt. Fotoattest Heimo Turin VÖB. 472 1970. Wandern und Bergsteigen ”Zwei Bergsteiger vor 450,00 Gebirgspanorama” mit Abart ”DOPPELDRUCK der dunkelblauen Farbe”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”seltene Marke!”. (ANK 1371 DD) 473 1970. Kärntner Volksabstimmung, 50. Jahrestag ”Wappen von 850,00 Kärnten” mit Abart ”Farben Schwarz und Silber fehlend. Postfrisch. Normalmarke zum Vergleich beiliegend. Bisher UNIKAT! RRR! FA Turin, VÖB, 2005. (ANK 1373 (F), nicht gelistet) 474 1971, 2 S Verkehrssicherheit ohne Gründruck, postfrisch mit kleiner 250,00 Fingerspur in darüber hinaus tadelloser Erhaltung, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP (ANK 1384F) 475 1971. Kongreß der Intl. Handelskammer ”Gremiumwappen der 850,00 Großhändler um 1900” mit Abart ”Farbe Silber fehlend (Teile des Wappens)”. Postfrisch. Normalmarke zum Vergleich beiliegend. FA Turin, VÖB, 2004: ”sehr seltene Marke”. (ANK 1388 F) 476 1971, 3,50 S Handelskammer ohne Silberdruck, postfrisch in 650,00 unsignierter Top-Erhaltung, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1388F)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 458 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 477 1972, 2 Sch. Carl Michael Ziehrer ungezähntes Oberrandstück, 300,00 postfrisch. Mi. 1.500,- €. 478 1973, 3 Sch. Otto Loewi ungezähnt, postfrisch. Mi. 1.500,- €. 300,00

479 1973, 2.50 Sch. Franz-Joseph-Land ungezähnt, postfrisch. Mi. 300,00 1.500,- €. 480 1974, 2 Sch. ”Rundfunk” mit Abart ”Farbe Karminrot stark 350,00 verschoben”, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 481 1989, 3 x 50 S violettgrau auf Abholerklärung des PA Graz, selten! 90,00 (T) 482 1991, KLEINWALSERTAL: 3 x 50 S Freimarke ”Schönes 60,00 Österreich”, entwertet mit Poststempel HIRSCHEGG, 2.12.91, als Gebühr auf postamtlichem Formular 'ABHOLUNGSERKLÄRUNG' zur Benutzung eines Postschließfaches für Briefpost. Gute Bedarfserhaltung mit üblicher Aktenlochung, Marken tadellos. Sehr selten! (T) 483 1975, 2 Sch. ”Seilbahnkongreß” mit Abart ”fehlender Rotdruck” 1.700,00 Im Eckrand-4er-Block links oben, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. Mi. 8.000,- €. 484 1976. Jubiläumsausstellung des Naturhistorischen Museums, 500,00 Wien, ”Ammonit”, mit der Abart ”Farbe Gold (Landesname und Werteindruck) fehlend”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Die vorliegende Marke vom rechten Bogenrand mit dem Reihenwertzähler 120.00 ist postfrisch und einwandfrei ... Es handelt sich um ein schönes Stück dieser seltenen Marke!”. (ANK 1528 F) 485 1976, 2,50 S Kampf dem Krebs ”weißes Maul”, der 1.300,00 seltene Fehldruck dank fehlenden Violettdruckes in postfrischer Top-Qualität, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1547F, € 5.500,-) 486 1976. Kampf dem Krebs, mit der Abart ”Farbe violettblau 1.300,00 fehlend, dadurch sog. Weißes Maul”. Postfrisch. Normalmarke zum Vergleich beiliegend. FA Puschmann, VÖB, 1992 und FA Turin, VÖB, 2004: ”Vorliegende sehr seltene Marke ist postfrisch und einwandfrei. Sie ist gummiseitig von Herrn Puschmann (VÖB) mit Bleistift signiert ... seltene Rarität!”. (ANK 1547 F) 487 1979. Intl. Jahr des Kindes, mit der Abart ”Farbe schwarzolivbraun 500,00 (Landesname) fehlend”. Postfrisch. Normalmarke zum Vergleich beiliegend. FA Turin, VÖB, 2004: ”Da nicht alle Marken des [einzigen] aufgefundenen Bogens mit dieser Abart für die Sammlerwelt erhalten blieben, ist diese Marke sehr selten”. (ANK 1628 F)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 459 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 488 1979. Probedruck (Mittelstück ohne Industrie) in schwarz für die 90,00 Ausgabe ”Gewässerschutz”. 489 1979. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”50. Todestag von 90,00 Jodok Fink”. 490 1979. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”Eröffnung des 90,00 Internationalen Zentrums Wien Donaupark”. 491 1979. Weltkongreß der Intl. Diabetes-Föderation, mit der Abart 850,00 ”Farbe hellblau (nur in der Wertziffer) fehlend”. Postfrisch. Normalmarke zum Vergleich beiliegend. (ANK 1649 F) 492 1979, 2.50 Sch. ”Diabetes-Weltkongreß” mit Abart ”Farbe 500,00 Hellgraublau in Wertangabe fehlend”, sauber gestempeltes Randstück. Mi. 1.800,- €. 493 1979. Spart Energie ”Brennendes Zündholz”, mit der Abart ”Farbe 250,00 Hellblau verschoben”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Die vorliegende sehr seltene Marke ist in jeder Hinsicht einwandfrei!”. (ANK 1653 F) 494 1979. Probedruck (nur Mittelstück) in schwarz für die Ausgabe ”100 90,00 Jahre Technologisches Gewerbemuseum (TGM), Wien” mit dem Motiv ”Wilhelm Franz Exner, Gründer und Direktor des TGM”. 495 1980. Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger, 65. Geburtstag, 850,00 mit der Abart ”Farbe Rot (senkrechte Streifen) fehlend. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Die vorliegende sehr seltene Marke ist in jeder Hinsicht einwandfrei”. (ANK (1666 F) 496 1980. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”150. Geburtstag von 90,00 Robert Hamerling, Dichter”. 497 1980. Erdfunkstelle Aflenz, mit der Abart ”Es fehlen die Farben 1.000,00 Orange, Rot und Dunkelblau”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Die Marke zählt zu den seltesten Raritäten der Zweiten Republik”. (ANK 1675 F I) 498 1980, 6 Sch. ”Erdfunkstelle Aflenz” mit Abart ”Farben Orange, 700,00 Rot und Dunkelblau fehlend”, sauber gestempelt ”WIEN 30.5.80” (Ersttag). Fotoattest Heimo Turin VÖB. Mi. 2.800,- €. 499 1980. Probedruck (1. Phase) in schwarz für die Ausgabe ”1000 90,00 Jahre Stadt Steyr”. 500 1980. Probedruck (3. Phase, Ende) in schwarz für die Ausgabe 90,00 ”1000 Jahre Stadt Steyr”. 501 1980. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”Weihnachten” mit 90,00 dem Motiv ”Anbetung der Könige”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 460 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 502 1981. Probedruck (nur Mittelstück) in schwarz für die Ausgabe 90,00 ”Europäische Regionalkonferenz Rehabilitation International” mit dem Motiv ”Rollstuhlfahrer an Werkzeugmaschine”. 503 1981. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”850 Jahre Stadt St. 90,00 Veit an der Glan”. 504 1981. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”100. Geburtstag von 90,00 Hans Kelsen, Staatsrechtler”. 505 1981. Welternährungstag, mit der Abart ”Farbe Silber (FAO- 500,00 Emblem) fehlend”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Es handelt sich um ein schönes Stück dieser seltenen Abart!”. (ANK 1717 F) 506 1983. Moderne Kunst / Gottfried Kumpf, im waagerechten Eckrand- 1.700,00 Paar mit der Abart ”Linke Marke LINKS UNGEZÄHNT. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Es handelt sich um ein schönes dekoratives Paar dieser Seltenheit der Zweiten Republik!”. (ANK 1786 UI / 1786) 507 1984. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”125. Todestag von 90,00 Erzherzog Johann”. Dazu der passende Schwarzdruck. 508 1985. Marke mit dem Gemälde ”Kinderszene” von Franz Defregger 3.500,00 mit der Abart ”Hintergrundfarben des Mittelstücks KOPFSTEHEND”. Postfrisch. Normalmarke zum Vergleich liegt bei. FA Turin, VÖB, 2004: ”Diese Abart, welche in dieser Form in der Nachkriegszeit nur bei dieser Ausgabe vorkommt, ist nur in ganz wenigen Exemplaren erhalten geblieben und zählt zu den großen Raritäten der Zweiten Republik”. (ANK 1840 K) 509 1985, 3,50 S Defregger mit kopfstehend und markant 3.400,00 verschobenem Druck der Hintergrundfarben des Gemäldes ”Kinderszene”, einwandfrei postfrisches Top-Stück dieser nur in wenigen Exemplaren bekannten Nachkriegs-Rarität, Fotoatteste Turin sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei” (ANK 1840K, € 10.000,-) 510 1987. Probedruck in schwarz für die Ausgabe 130,00 ”Niederösterreichische Landesausstellung: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs (2. Teil)”. 511 1987. Ausgabe ”Niederösterreichische Landesausstellung: Das 50,00 Zeitalter Kaiser Franz Josephs (2. Teil) Grafenegg” mit Motiv ”Adele Bloch-Bauer, Gemälde von Gustav Klimt” auf Vorlagekarton rs. mit gestempelter Nr. ”77” und hands. ”9/87”. Falzanhaftungen. 512 1987. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”125. Geburtstag von 90,00 Arthur Schnitzler, Schriftsteller”. 513 1987. Ausgabe ”125. Geburtstag von Arthur Schnitzler, 50,00 Schriftsteller” auf Vorlagekarton rs. mit gestempelter Nr. ”108” und hands. ”29/87”. Falzanhaftungen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 461 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 514 1987. Probedruck (1. Phase) in schwarz für die Ausgabe 90,00 ”Salzburger Landesausstellung: Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau, Salzburg”. 515 1987. Ausgabe ”Salzburger Landesausstellung: Fürsterzbischof 50,00 Wolf Dietrich von Raitenau, Salzburg” auf Vorlagekarton rs. mit gestempelter Nr. ”133” und hands. ”56/87”. Falzanhaftungen. 516 1987. Ausgabe ”1100 Jahre Lustenau” auf Vorlagekarton rs. mit 50,00 gestempelter Nr. ”67” und hands. ”424/86”. Falzanhaftungen. 517 1987. Probedruck in schwarz für die Ausgabe ”Intl. Kongreß der 90,00 Graveure und Flexographen, Wien” mit dem Motiv ”Graveur”. Falzanhaftungen rückseitig. 518 1987. Ausgabe ”Intl. Kongreß der Graveure und Flexographen, 50,00 Wien” auf Vorlagekarton rs. mit gestempelter Nr. ”43” und hands. ”395/86”. Falzanhaftungen. 519 1987, 5 Sch. ”Volksanwaltschaft”, Zwischensteg-8er-Block mit zwei 1.700,00 senkrechten Zwischenstegen aus unzertrennter Druckbogenmitte, einmal Zähnung angefaltet (produktionsbedingt=kein Mangel), postfrisch, unsigniert. Fotoattest Heimo Turin VÖB ”einwandfrei”. 520 1987. Österreichische Arbeitswelt ”Frau am Bildschirm” mit der 250,00 Abart ”DOPPELDRUCK des Markenbildes”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”seltene Druckabweichung”. (ANK 1933 DD) 521 1990. Wiedereröffnung des Palmenhauses Schönbrunn 1.300,00 ”Palmenhaus” mit der Abart ”Hintergrund Grün statt Blau”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Die Marke dürfte aus der Anlaufphase des Rotationsdruckes stammen, als noch nicht die endgültigen Farbwerte korrekt eingestellt waren. ... Die vorliegende sehr seltene Marke ist postfrisch und einwandfrei”. (ANK 2042 F) 522 1971. Österreichische Arbeitswelt ”Textilarbeiterin” im 500,00 waagerechten Seitenrand-Paar mit der Abart (beide Marken) ”Farbe Rot ca. 5 mm nach oben verschoben”. Postfrisch. FA Turin, VÖB, 2004: ”Derart markante Farbverschiebungen sind bei österreichischen Marken äußerst selten”. (ANK 2076 V) 523 1995. Österreichische Arbeitswelt ”Postbeamter” mit der Abart 2.500,00 ”Farbe Gold (Inschriften) fehlend”. Gestempelt. FA Turin, VÖB, 2004: ”Es handelt sich um ein schönes Stück dieser sehr seltenen Abart!”. (ANK 2206 F) 524 1997. Verbundkonzern, 50 Jahre, mit der Abart ”Farbe Schwarz 450,00 fehlend”. Postfrisch. FA Soecknick, BPP, 2006. (ANK 2243 F) 525 2000. Blockausgabe ”Tod von Friedensreich Hundertwasser” mit 4.500,00 der Abart ”UNGEZÄHNT”. Postfrisch. Dazu der passende ÖSD- Folder. FA Turin, VÖB, 2002: ”Es sind [ist] das erste und einzige mit bis dato bekannte Stück dieser Ausgabe mit dieser Abart ... R!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 462 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf R!R! LP! ... Es handelt sich in dieser Form um ein UNIKAT und eine Rarität der Zweiten Republik!”. (ANK Bl. 17 U / 2352/55 U) (M) 526 2010. Blockausgabe 200 Jahre Argentinien ”Historische 1.300,00 Wetterstationen” mit Abart ”Marke zu 140 (C) UNGEZÄHNT”. Postfrisch. Normalblock zu Vergleichszwecken beiliegend. FA Turin, VÖB, 2011: ”Mir ist bis dato weltweit bei überhaupt keiner Blockausgabe eine derartige Abweichung der Zähnung in dieser Form untergekommen. Ich halte diese[s] Stück für die seltenste Abart der bisherigen Euro-Ausgaben Österreichs ... R!R!R! ... Gross-Rarität der Eurozeit!” (ANK 2927 U / Bl. 68, nicht gelistet) 6958 1936, DOLLFUß, sehr gehaltvolle Spezialsammlung der 120.000,00 PROBEDRUCKE zur 10 Schilling Freimarke Dr.Engelbert Dollfuß (MiNr.588) - präsentiert in vielen verschiedenen Farben und spezialisiert nach Drucktypen. Dabei sind gezähnte Farbproben in Markengröße, gezähnte und ungezähnte Probedrucke in Kleinbogenform als Ministervorlagen, eine Serie mit 14 ungezähnten Farbproben der ”Fahne” in Rottönen, zweifarbige Probedrucke, Probeabzüge, teils mit Makulierungsstrichen, Schwarz- und Graudrucke sowie weitere Besonderheiten. Insgesamt enthalten sind 97 Probedrucke, beiliegend dazu 83 Einzel-Fotoatteste. EIN HERAUSRAGENDES LIEBHABEROBJEKT DER ÖSTERREICH-PHILATELIE! (A2) #1936, DOLLFUß, very comprehensive specialized collection of PROOFS for the 10 Schilling definitive stamp Dr.Engelbert Dollfuß (Mi.N°.588) - presented in many different colors and specialized according to printing types. Included are perforated color-proofs in the size of the issued stamp, perforated and imperforated proofs in miniature-sheets as minister templates, a serie of 14 imperforated color proofs of the ”flag” in various red shades, proof deductions, partly with annulation markings, proofs in black and grey and further specialities. In total included are 97 different proofs together with 83 single certificates. AN OUTSTANDING COLLECTOR'S OBJECT OF AUSTRIAN PHILATELY! (A2) 6959 1860 - 1938, überwiegend gestempelte Sammlung ab Nr. 1 im 550,00 Vordruckalbum mit einem spezialisierten Klassikteil (besonders der Ausgabe von 1850), besseren kompletten gestempelten Sätzrn der 20er und 30er Jahre, prto und feldpostmarken. Dazu zwei Alben mit Dubletten. (A3) 6960 1850-1900 ca.: Über 150 Marken, meist gestempelt und aus dem 250,00 19ten Jahrhundert, dabei viele frühe Ausgaben inkl. besserer Werte, Farbnuancen, Einheiten, Stempel etc., auch einige Abarten und Druckzufälligkeiten sowie eine Marke der Wiener Privat-Telegrafen- Gesellschaft von 1870 über 20 Kr. (T) 6961 1850/1937, gestempelte und teils ungebrauchte Sammlung im 150,00 Steckbuch, einige Faksimile-Drucke nicht gerechnet. ANK nach Angaben ca. 3.500,- €. Besichtigen! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 463 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6962 1945-2001, doppelt postfrisch und gestempelt gesammelt auf 150,00 Blankoblättern in sechs ”SAFE”-Ringbindern mit guten Werten und Sätzen wie ”Glückliche Kindheit” (Mi.Nr. 929-32) postfrisch und gestempelt, ”Wiederaufbau” (Mi.Nr. 960-63) gestempelt usw., dazu einige Extras wie ein Band ”WIPA” sowie drei Steckbücher mit Doubletten (hier auch etwas älteres Material), sehr hoher Katalogwert! (K) 6963 1850-2009, gestempelte Sammlung sehr sauber in drei E-Büchern 2.500,00 untergebracht, bis auf ganz wenige Hauptnummern vollständig, auch Dienst, Porto und Nebengebiete recht gut vertreten, einige Werte geprüft, signiert oder mit Befunden, hoher Katalogwert. (A3) 6964 1850 - 1858, Spezialisierte Sammlung der Freimarken 400,00 Wappenzeichnung 3 Kr und 6 Kr auf selbst gestalteten Blättern in einem Album und Dublettenbuch mit frühen Freimarkenausgaben. (A2) 6965 1923, Freimarken 3000 Kr. hellkobalt, 140 Werte in Bogenteilen 250,00 postfrisch. MiNr. 396 b, 7.000,- €. (T) 6966 1923, Freimarken 3000 Kr. hellkobalt, 140 Werte in Bogenteilen 230,00 postfrisch. MiNr. 396 b, 7.000,- €. (T) 6967 1908/1917, Zusammenstellung von 97 ungezähnten Werten incl. 200,00 Paaren und 4er-Blocks, auch Portomarken. (T) 6968 1850/1937, reichhaltiger und substanziell sehr gut bestückter 6.000,00 Lagerbestand Österreich im dicken Schraubbinder, alles dicht gesteckt mit großer Materialfülle und durchgehend gut besetzt ab der Klassik, auch die Freimarkenausgaben Franz Joseph sehr stark vorhanden incl. postfrischem Material, sodann Inflation sowie insbesondere die Ausgaben der Ersten Republik mit praktisch allen prominenten Ausgaben wie Flugpost, Freimarken Landschaften, Wohlfahrtsserien, Rotary, beide FIS, Wipa, Dollfuß usw. Wir haben nur die pure Substanz bewertet, ohne auf Besonderheiten zu achten. Der Katalogwert und Wiederverkaufswert ist zweifelsohne enorm. Die Besichtigung wird Sie sicher angenehm überraschen! (K) 6969 1850-1918, elf unverkaufte Lose unserer vergangenen Auktion, 1.000,00 dabei reichlich zum Stempel Stempel und Belege aus dem Raum Böhmen & Mähren mit oft sehr klaren Entwertungen und fast alle bestimmt. Dazu Spezialsammlungen der Markenausgaben 1859 Type II und 1883, alter Ausruf 2160,--. (K) 6970 ÖSTERREICH: 1850-1985 (ca.), umfangreiche Partie im 320,00 Bücherkarton in insgesamt sieben Alben und Mappen, teils auf losen Vordruckblättern. Dabei auch schon Klassik und Gebiete (inkl. ungebrauchter Werte), hübscher Teil mit klaren Entwertungen teils auf Briefstücken, Anfangswerte nach 1945 usw. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 464 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6971 1850-1982, Partie mit u.a. einer Teilsammlung ab 1945 in einem 120,00 selbstgestalteten Album mit einigen besseren Sätzen wie z.B. Mi.Nr. 984/987 gestempelt. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten ab der Klassik enthalten. (A2) 6972 1830/1920 (ca.), Partie von ca. 56 Belegen, dabei etliche 300,00 markenlose Briefe/Postscheine ab Vorphila, gute Stempelvielfalt, desinfizierte Post usw., besichtigen! (S) 6973 1870-1950, Partie von 98 Ganzsachen, teils mit Zusatzfrankaturen 250,00 und einmal Nachportomarke der Schweiz sowie 65 frankierten Briefen und Karten mit Einzel-, Mehrfach- und Buntfrankaturen mit Einschreiben, Firmenlochungen, Randstücken und Sonderstempeln. In zwei Briefealben. (A2) 6974 1851, Konvolut mit 10 kompletten Zeitungen ”GAZZETTA 250,00 UFFICIALE DI MILANO” aus den Jahren 1853 bis 1857, alle frankiert mit dem ”Blauen Merkur” (MiNr.6) und entwertet mit Lombardei-Venetien Stempeln von COMO. Interessanter Fundus in guter Bedarfserhaltung. Mi.ca.5.000.-€ (S) 6975 1884/1913, Partie von 19 Belegen, dabei etliche gebrauchte 160,00 Ganzsachen, Litho-Ansichtskarten (anderer europäischer Länder von Österreich aus verschickt), teils interessante Stempel usw. (S) 6976 1917/1918, 25 frankierte Post-Begleitadressen für Pakete meist 90,00 nach Ungarn. Alle montiert auf Ausstellungsseiten mit englischer Beschriftung. (M)

Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7153 1871-1915, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf 150,00 alten Albumseiten mit diversen britischen und französischen Inselkolonien, darunter u.a. Fidschi-Inseln mit Mi.Nr. 46 gestempelt. (M) 7154 1970/1985 (ca.), accumulation from COOK ISLANDS, AITUTAKI, 450,00 NIUE and PENRHYN with approx. 700 IMPERFORATE stamps some in larger blocks, a few sheetlets and about 15 miniature sheets incl. attractive thematic issues as Diana, ships, birds, Olympics, paintings and others, mint never hinged (T)

Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 527 1894/1895, 1 Kr. bis 50 Kr., kompletter Satz von neun Werten je 250,00 als Einzelabzug in Schwarz auf ungummiertem Japanpapier, rs. Falzreste.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 465 Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 528 1899, 1 H.-100 H. geschnitten, komplette Serie in 4er-Blocks (6 H. 200,00 zwei Marken senkrechter Bug), postfrisch, unsigniert. Mi. 1.200,- €+ 529 1899/1900, 1 H. bis 100 H., komplette Serie von zwölf Werten je 350,00 als Einzelabzug in Schwarz auf ungummiertem Japanpapier, rs. Falzreste. Nicht gelistet! 530 1900, 1 H. bis 100 H. in Kammzähnung und in Linienzähnung L 10½, 250,00 zwei komplette Serien, postfrisch, unsigniert. 531 1900, 1 H. braun, Druck auf der Gummiseite, postfrisches - Randstück, senkrechte Bugspur. 532 1911, 5 und 10 Kr dunkelblau, gezähnte Ministervorlagen in 1.300,00 ungebrauchter Prachterhaltung, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... je 2 Stück bekannt” 533 1911, 5 und 10 Kr hellblau, gezähnte Ministervorlagen in 1.300,00 ungebrauchter Prachterhaltung mit nur kleiner Falzspur, Fotoatteste Turin ”... einwandfrei. R!R!R!” sowie Soecknick BPP ”... einwandfrei ... je 2 Stück bekannt” 534 1916, 1 Kr. blau, waagerechtes Paar mit Abart ”MITTIG 170,00 UNGEZÄHNT”, sauber gestempelt ”MÄHRISCH OSTRAU”, etwas Spuren (linke Marke Schürfung, mittig angebogen, minim unregelmäßige Zähnung unten). Signiert Ferchenbauer sowie Fotoattest Soecknick BPP. Sehr seltene, bedarfsmäßig verwendete Abart! 535 1919, Aufdrucke ”Deutschösterreich”, 5 H.-10 Kr., kompletter 60,00 Satz von elf Werten in 4er-Blocks je ideal zentrisch gestempelt ”SCHLOSSHOF” (verschiedene Daten 1919/1920), voller Originalgummi (einige Werte kl. Unzulänglichkeiten/etwas Tönungspunkte). In dieser Form nicht häufig! 536 1919, 5 H. dunkelrosa mit kopfstehendem Aufdruck, postfrisch, 80,00 unsigniert. Mi. 400,- €. 537 1922, Ziffern, 10 Kr. bis 50 Kr. kleines Format, sechs Werte 80,00 ungezähnt vom Bogenrand, postfrisch, unsigniert. Fotobefund Soecknick VÖB. 538 1925, Ziffern 1 Gr. bis 60 Gr., 13 Werte je in ungezähnten 170,00 4er-Blocks, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. (T) 539 1925/1932, Ziffern, 5 Gr., 10 Gr., 12 Gr., 20 Gr., 24 Gr. und 1 Sch. 170,00 je in ungezähnten Rand-4er-Blocks, postfrisch, unsigniert. 540 1925/1932, Ziffern 5 Gr., 24 Gr., 1 Sch. und 2 Sch. je in ungezähnten 80,00 Oberrand-4er-Blocks, postfrisch, unsigniert.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 466 Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 541 1925/1934, Ziffern 5 Gr. bis 2 Sch., zehn Werte je in ungezähnten 170,00 Paaren, einzeln auf Briefstück und klar gestempelt ”1 WIEN 15 - 5.VI.35 12 /*4b*”. In dieser Form besonders attraktiv und selten! 542 1946, Posthorn, 3 Gr. orange und 10 Gr. grau je mit kopfstehendem 50,00 Aufdruck, postfrisch, minime Fingerspuren. 543 1949, Ziffern 1 Gr. rot, Einzelabzug im Kleinbogenformat auf 420,00 gummiertem Papier (rs. etwas Fingerspuren und kl. helle Stelle im oberen Rand - bedeutungslos). Attraktiv und selten! 544 1949/1957, Ziffern, vier Essays einer nicht realisierten Zeichnung 1.000,00 mit Wertangabe 12 Gr. in den Farben Blau, Lilabraun, Hellgrün und Schwarzviolett, auf ungummiertem Papier. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei” 545 1949/1957, Ziffern, 12 Gr. schwarzviolett, Essay einer nicht 250,00 realisierten Zeichnung auf gummiertem Papier, postfrisch. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. 546 1949/1953, Ziffern 10 Gr. bis 5 Sch., elf Werte UNGEZÄHNT in 500,00 waagerechten Paaren, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Puschmann VÖB ”einwandfrei”. 547 1949, Ziffern 1 Sch. violett, Einzelabzug im Kleinbogenformat auf 420,00 gummiertem Papier. Attraktiv und selten! 548 1951, Ziffern 2.50 Sch., ungezähntes Probedruckpaar in Rot auf 420,00 Silberfolie, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Sehr selten und attraktiv, nur wenige Stücke bekannt! 549 1951, Ziffern 2.50 Sch. und 3 Sch., waagerechtes ungezähntes 420,00 Zwischenstegpaar mit typischer Faltung im Steg, postfrisch, unsigniert. Fotoattest Soecknick VÖB ”einwandfrei”. Markante und seltene Variante, aus ungetrennter Druckbogenmitte stammend!

Österreich - Telefonsprechkarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 550 1896, Sprechkarte der Telefonstelle Effektenbörse für den 8.000,00 Wiener Lokalverkehr, Wertzeicheneindruck im Türbogenmuster der Ausgabe 1890, 10 Kreuzer ultramarin, auf Papier mit rötlichbraunem Unterdruck im senkrechten kompletten Schalterstreifen zu 10 Stück. Aus dem Fotoattest Dr. Ferchenbauer „Das Stück ist in einwandfreier Erhaltung. Es handelt sich um ein erlesenes PRACHTSTÜCK! dieses sehr seltenen Beleges (komplette Schalterstreifen mit intakten Zahnbrücken sind außerordentlich selten).” Schon Einzelstücke sind große Seltenheiten und werden mit 1000 Euro bewertet, ein vollständiger Schalterstreifen dürfte wohl ein UNIKAT von hohem Wert darstellen!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 467 Österreich - Telefonsprechkarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 551 Sprechkarte 20 Heller braun im ungebrauchten, lediglich ein 3.500,00 Mal gefaltetem senkrechten Schalterstreifen zu 10 Stück in einwandfreier Top-Qualität. Fotoattest Ferchenbauer ”... erlesenes Prachtstück dieses sehr seltenen Beleges, komplette Schalterstreifen mit intakten Zahnbrücken sind außerordentlich selten!”. 552 1909, Sprechkarte der Telephonstelle der Effektenbörse, 20 3.500,00 Heller dunkelbraun im ungebrauchten, lediglich ein Mal gefalteten senkrechten Schalterstreifen zu 10 Stück in einwandfreier Top- Qualität. Fotoattest Ferchenbauer ”... erlesenes Prachtstück dieses sehr seltenen Beleges, komplette Schalterstreifen mit intakten Zahnbrücken sind außerordentlich selten!”.

Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 553 1853, 2 Kreuzer tiefgrün, Type I b, dreiseits voll-, 3.000,00 oben breitrandig, ungebraucht mit vollem ausgabetypischen Originalgummi mit geringen, insgesamt belanglosen Anhaftspuren. FARBINTENSIVES und ERLESENES PRACHTSTÜCK dieser ungebraucht seltenen Marke. Signiert Matl und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (9/2018) 554 1853, 2 Kreuzer mittelgrün, Type I a, allseits voll- bis überrandig, 500,00 oben und unten mit Randlinien der Nachbarmarken, entwertet mit K1 J.R.SPEDIZ.GAZZ.MILANO, 14/6, auf Briefstück, sowie eine 2 Kreuzer mattgrün, Type I c, allseits voll- bis überrandig, mit K1 J.R.SPEDIZ.GAZZ.MILANO, 28/8, auf praktisch nur markengrossem Briefstück, beide Marken in tadelloser Erhaltung, jeweils signiert Dr.Ferchenbauer und mit Prüfbefund Mag.Babor 555 1853, 2 Kreuzer blaugrün, Type I a, allseits breit- bis überrandig, 400,00 links mit Randlinie der Nachbarmarke, entwertet mit vollem Einkreis- Stempel J.R.SPEDIZ.GAZZ.MILANO, 12/8, auf komplettem Zeitungskopf ”GAZZETTA PIEMONTESE” vom 11.August 1855, tadellose Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Signiert A.Diena und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 556 1853, 2 Kreuzer tiefgrün, Type I b, links oben schmal-, 300,00 sonst allseits vollrandig, entwertet mit Zeitungsexpeditions- Stempel von VENEDIG, daneben klare rote französische Signette über ”6 Centimes”, auf kompletten Zeitungskopf ”LE MONITEUR UNIVERSEL” vom 23.Juli 1857, tadellose Erhaltung. FARBINTENSIVES und WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 557 1853, 2 Kreuzer blaugrün, Type I b, allseits knappvoll- 300,00 bis überrandig, entwertet mit vollem Einkreis-Stempel J.R.SPEDIZ.GAZZ.MILANO, 2/4, auf kompl. Zeitung ”GAZZETTA

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 468 Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf PIEMONTESE” vom 1.April 1858, tadellose Erhaltung. ATTRAKTIVES PRACHTSTÜCK. Prüfbefund Mag.Babor 558 1859, 1 Kreuzer hellblau, Type I (sogenanntes ”Provisorium”), 3.000,00 rechts unten knapp-, sonst engvoll- bis vollrandig, ungebraucht mit vollem, etwas getöntem Originalgummi in ingesamt guter Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK dieser ungebraucht AUßERORDENTLICH SELTENEN Marke. Signiert Matl und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018). KW ”-.-” 559 1859, 1 Kreuzer hellblau, Type I (sogenanntes ”Provisorium”), 1.000,00 allseits voll- bis überrandig, entwertet mit Teil-Abschlag des blauen Fiskal-Stempels von BODENBACH, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES ERLESENES PRACHTSTÜCK dieser SEHR SELTENEN Marke. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 560 1859, 1 Kreuzer hellblau, Type I (sogenanntes ”Provisorium”), 900,00 allseits breit- bis überrandig, entwertet mit zentrischem Abschlag des Einkreis-Stempels von LEMBERG, 26/1, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK dieser SEHR SELTENEN Marke. Signiert A.Seitz und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 561 1858/59, ”1 Kr. blau”, farbfrischer Wert mit vollen/breiten (!) 70,00 Rändern an allen vier Seiten mit zarter Entwertung auf Kopf einer ”Illustrierten Wochenzeitung Die Glocke” vom 1. October 1859 in sehr guter Erhaltung, FB Steiner VÖB - dessen Bezeichnung ”kurz lupenrandig” wir nicht teilen, Ferchenbauer 320,--. 562 1859, 1 Kreuzer hellblau, Type I (sogenanntes ”Provisorium”), 2.500,00 allseits voll- bis überrandig, entwertet mit vollständigem Abschlag des Einkreis-Stempels von LEMBERG, 16/3, als Einzelfrankatur auf komplettem Titelblatt einer Zeitung in hebräischer Schrift vom 12.3.1863 (sehr späte Verwendung eines Provisoriums der 1-Kreuzer Marke!), tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK dieser SEHR SELTENEN Marke. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 563 1858/1859, 1 Kreuzer blau, Type II a, linkes Randstück (13 2.800,00 mm) mit Platten-Nr.1, sonst allseits breitrandig, vorausentwertet mittels Zeitungs-Überdruck auf Zeitungsausschnitt, tadellose Erhaltung. AUßERORDENTLICH SELTENES, ERLESENES PRACHTSTÜCK. Dieses ist im Ferchenbauer Spezialkatalog 2008, Band II, auf Seite 583 abgebildet. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 564 1877, Zeitungsstempelmarke 1 Kreuzer blau, Type II b, allseits 2.500,00 voll- bis überrandig, entwertet mit zentrisch aufgesetztem Fiskal-Stempel, zusammen mit Zeitungsmarke (1,05 Kreuzer) graubraun, allseits engvoll- bis überrandig, entwertet mit Teil- Abschlag des Doppelkreis-Zierstempels von GOISERN, auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 469 Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kompletter Zeitschrift ”NEUE PROTESTANTISCHE BLÄTTER FÜR DAS EVANGELISCHE ÖSTERREICH”, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Ein naturbelassenes PRACHTSTÜCK dieser SEHR SELTENEN Kombination. Signiert G.Botacchi und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) (T) 565 1858, 4 Kreuzer hellbraun, waagerechter Dreierstreifen, links 800,00 und rechts vollrandig, oben und unten breitrandig, postfrisch mit vollem Originalgummi in tadelloser Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Signiert Matl und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 566 1858, 4 Kreuzer hellbraun, oben und unten breitrandig, 250,00 rechts engvollrandig, links überrandig, ungebraucht mit vollem Originalgummi, nahezu postfrisch in tadelloser Erhaltung. ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuester Fotobefund Dr.Ferchenbauer (11/2018) 567 1858, 4 Kreuzer braun, Type I, linkes Randstück (6,5 mm), 2.000,00 sonst voll- bis breitrandig, entwertet mit Fiskal-Stempel des ”K.K. HAUPTZOLLA. BODENBACH”, auf Zeitungsstück. Die Marke wurde dezent und sachgerecht gereinigt und präsentiert sich in tadelloser Erhaltung. WIRKUNGSVOLLE und SELTENE Marke. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 568 1858, 4 Kreuzer braun, Type I, allseits voll- bis überrandig, 2.800,00 entwertet mit glasklar aufgesetztem Abschlag des Fiskal- Stempels ”K.K. CENTRALSTEMPEL VERSCHLEISMAGAZIN”, als Einzelfrankatur auf komplettem Titelblatt der Zetschrift ”LES MODES PARISIENNES” vom 15.1.1859, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 569 1858, 4 Kreuzer dunkelbraun, Type I, dreiseits vollrandig, oben 1.000,00 breitrandig, entwertet mit Teil-Abschlag des Fiskal-Stempels ”K.K. CENTRALSTEMPEL VERSCHLEISMAGAZIN”, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 570 1877, 1 Kreuzer ultramarin, Type I, links und rechts breitrandig, 10.000,00 oben und unten überrandig, sauber entwertet mit Zeitungs- Überdruck, auf komplettem Titelblatt der ”Schluckenauer Zeitung” vom 11.Dezember 1886, tadellose Erhaltung. FARBINTENSIVES und FRISCHES KABINETTSTÜCK dieser auf kompletter Zeitung AUSSERORDENTLICH SELTENEN Marke. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) (M) 571 1877, 2 Kreuzer rötlichbraun, Type I a, diagonal von rechts oben 800,00 nach links unten HALBIERT, links voll-, oben breitrandig, entwertet mit allseits übergehendem Einkreisstempel KLAUSENBURG, 1/6, auf komplettem Titelblatt der ”Vereinigten Frauendorfer Blätter”, Nr.16, vom 23.April 1866, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 470 Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Signiert Puchmann und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018), ex Sammlung Dr.A.Jerger 572 1890, 25 Kr rosarot, LZ 12 1/2, entwertet mit Poststempel WIEN 12/1 60,00 82, (..)6.1890, tadellose Erhaltung. 573 1890, 25 Kr. rosarot ohne Wz., 6er-Block (Zähnung teils angetrennt/ 150,00 wieder verstärkt) mit Gefälligkeitsentwertung ”WIEN 5.6.1890”.

Österreich - Lokalausgaben 1918/38 - Kärnten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 574 1918/1919 (ca.), 17 Dreierstreifen in unterschiedlicher Qualität mit 600,00 Aufdruck ”Kärnten Abstimmung” und zusätzlichem Handstempel ” spécimen collection Mautitanie” aufgeklebt auf UPU-Musterbuch- Seite aus Mauretanien. Einmalig. (MS)

Österreich - Lokalausgaben 1945 - Losenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 575 1945, 8 Pf orange Hitler, mit stark nach rechts verschobenem 90,00 Aufdruck ”Österreich wieder frei - 5.5.1945”, blanko auf Briefumschlag mit Tagesstempel Losenstein, 22.VII.45, tadellos.

Österreich - Lokalausgaben 1945 - Scheibbs

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 576 1945, 6 Pfg. violett, senkrechtes Typenpaar I-II (unten ein 60,00 getönter Zahn) auf philatelistischem Brief (etwas Spuren) von ”WINTERBACH-PUCHENSTUBEN 30.VI.45” nach Wien, signiert Wallner. 577 1945, Scheibbser Aushilfsausgabe: 8 Pf orangerot, 1.Auflage 1.000,00 = URDRUCK in Type III, senkrechter Dreierstreifen, postfrisch mit vollem Originalgummi, tadellose Erhaltung. SEHR SELTEN! Fotoattest Dr.W.Glavanovitz

Österreich - Lokalausgaben 1945 - Waidhofen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 578 1945, 25 Pfg. 2. Ausgabe im seltenen, bis dato in dieser Form nicht 500,00 bekanntem Typen-Paar ”waagerechter” / ”schräger” Aufdruck vom rechten Rand auf Pracht-Briefstück, Fotobefund Sturzeis. 579 1945, 60 Pfg. 2. Ausgabe im seltenen, bis dato in dieser Form nicht 500,00 bekanntem Typen-Paar ”waagerechter” / ”schräger” Aufdruck vom rechten Rand auf Pracht-Briefstück, Fotobefund Sturzeis.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 471 Österreich - Lokalausgaben 1945 - Waidhofen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 580 1945, 80 Pfg. 2. Ausgabe im seltenen, bis dato in dieser Form nicht 500,00 bekanntem Typen-Paar ”waagerechter” / ”schräger” Aufdruck vom rechten Rand auf Pracht-Briefstück, Fotobefund Sturzeis. 581 1945, 2 RM, 3 RM und 5 RM, jeweils im waagerechten Paar 6.500,00 vom linken Bogenrand bzw. aus der Bogenecke mit Aufdruck- Typen-Kombination 2b + 2a auf Briefstück mit üblicher Entwertung von «Waidhofen 9.5.45». In dieser Form bisher nicht bekannt und vermutlich Unikat! Prüfungsmitteilung Sturzeis. Schon der 3 RM- und der 5 RM-Wert in der jeweiligen Aufdruckanordnung sind auf Grund fehlenden Angebots in den aktuellen Katalogen mit -,- bewertet, bei dieser Kombination handelt es sich um eine Lokalausgaben-Rarität ersten Ranges!

Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 582 1850, 5 C gelbocker, postfrisches Ausnahme-Exemplar mit minimal 2.800,00 craqueliertem Originalgummi in farbfrischer, ringsum breitrandiger Liebhaberqualität! Sign. Fiecchi und Gazzi sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... postfrisches erlesenes PRACHTSTÜCK!” 583 1850, 5 C orange, ungebrauchtes Ausnahme-Exemplar mit vollem 2.000,00 Originalgummi, zarten Falzrestchen und ringsum spektakulär überrandigem Schnitt! Fotoatteste Colla ”... spettacolarmente marginato ...” sowie Ferchenbauer ”... besonders wirkungsvolles KABINETTSTÜCK!” (Sass. 1g, € 8.750,-) 584 1850, 5 C gelbocker im waagerechten Pracht-Dreierstreifen 800,00 mit jeweils voll und klar aufsitzendem stummem Stempel von VERONA (Müller 263e), Fotoattest Ferchenbauer ”... attraktives PRACHTSTÜCK!” 585 1850, 5 C orange im waagerechten Dreierstreifen mit zwei herrlich 500,00 klar aufsitzenden L2 ”Motta 4 FEB.” (Müller 167a) auf phantastisch frischem Kabinett-Briefstück, mehrfach signiert sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... taufrisches KABINETTSTÜCK!” 586 1850, 5 C orangegelb, waagerechter 3er-Streifen, allseits voll- bis 220,00 breitrandig, entwertet mit zweizeiligem Stempel TREVISO, 14 MAR (1852), als MeF auf komplettem Faltbrief nach Venezia. Gute und saubere Bedarfserhaltung. 587 1850, 5 C orangegelb, waagerechter 3er-Streifen, allseits voll- bis 220,00 breitrandig, jede Marke einzeln entwertet mit zweizeiligem Stempel TREVISO, 14 MAR (1852), als MeF auf komplettem Faltbrief nach Ceneda. Gute und saubere Bedarfserhaltung. 588 1850, 5 C orange-ocker im waager. Paar und einzeln, entwertet 900,00 mit L2 SABBIONETTA auf kleinem kpl. Faltbrief nach Mantova, die Marken sind breitrandig geschnitten, 2 kleine Aufklebefalten,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 472 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gute Erhaltung, Fotobefund Fiecchi (Sassone 14.250.-) #1850, 5 C ocre-orange horizontal pair and single, canceled with two-liner SABBIONETTA on complete folded letter to Mantova, the stamps have wide margins, two small sticking folds, good condition, cert. Fiecci (Sasson 14.250.-) 589 1850, 5 C ockergelb und 10 C schwarz in Type I b, je 120,00 Handpapier, beide Marken vollrandig, entwertet mit R1 (M)ILANO: 31-1 53, als patriotische Frankatur auf Faltbrief nach Casalbuttano. Die einwandfrei erhaltenen Marken waren zu Prüfzwecken abgelöst, die Briefhülle vorderseitig leicht hinterlegt, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Prüfattest Matl, Ferchenbauer-Katalog 1.100.-€ 590 1850, 5 Cent. ockergelb mit 4-teiligem doppelseitigem Druck A, 650,00 auf der Rückseite gebraucht und entwertet mit klarem Abdruck des K1 MILANO, der vorderseitige Druck ist etwas verblaßt, der rückseitige und gebrauchte Druck deutlich farbintensiver, Papierrunzeln und waager. Bug wurden geglättet, dennoch ein wirkungsvolles Exemplar dieses sehr seltenen Stückes! Fotoattest Ferchenbauer 591 1850, 5 c. gelb, farbfrisches und allseits vollrandiges Exemplar mit 60,00 zusätzlichem (geteiltem) Druck auf der Rückseite, klar gestempelt ”MILANO 24/7”. 592 1850, 10 C schwarz vollrandig und 15 C rot breitrandig mit Nachbar 180,00 je ungebraucht ohne Gummi, je kleine helle Stelle (Sass. 3.500.-) #1850, 10 C black full margins and 15 C red wide margins with neighbor, each unused without gum, small bright spots (Sass. 3.500.-) 593 1850, 10 C schwarz ungebraucht ohne Gummi, minimal hell, 90,00 vollrandig (Sass. 2.000.-) #1850, 10 C black unused without gum, two small bright spots, full margins (Sass. 2.000.-) 594 1850, 10 C tiefschwarz auf Maschinenpapier, 2 waagerechte 1.500,00 Dreierstreifen der Typenkombinationen Ib+Ia+Ib sowie Ia+Ib+Ib im Streifen angeordnet auf einmalig attraktivem Liebhaber-Briefstück, beide Einheiten außergewöhnlich farbintensiv und ringsum voll- bis überrandig, mit insgesamt 5 herrlich klar platzierten L2 ”Motta 27 MAR” (Müller 167a) zudem unübertrefflich schön entwertet, darüber hinaus weitere Besonderheiten wie Randdruck und Plattenfehler, Fotoattest Ferchenbauer ”... vollkommen naturbelassenes, außergewöhnlich attraktives KABINETTSTÜCK!” 595 1850, 1 Kr silbergrau, Erstdruck, Handpapier Type I a im 1.000,00 waagerechten Dreier-Streifen, entwertet mit zwei klaren Abdrucken des schwarzen Einkreisstempels ”LEGNAGO 29 / 1, der Streifen ist rundum besonders breitrandig, rechts Wasserzeichen! Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 473 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 596 1850, 10 C grauschwarz, Handpapier, waagerechter 3er-Streifen 100,00 mit Typenpaar Ia/Ib, entwertet mit Teilstempeln von Verona, linke untere Ecke minimal tangiert, sonst allseits voll- bis breitrandig in tadelloser Erhaltung, tiefst geprüft Ferchenbauer. Fe.ca.€1.000.- #1850, 10 C grey-black, hand made paper, horizontal strip of 3 including se-tenant pair of types Ia+Ib, with parts of pmk Verona, lower left corner negligibly touched, else full to large margins and in VF condition, expert signed Ferchenbauer. CV ca.€1.000.- 597 1850, ”10 C. Handpapier”, drei Werte als MeF auf schönem 250,00 Faltbrief von VALDAGNO 18/2 (1856) nach Venedig in sehr guter Erhaltung. Die farbfrische Frankatur haftet ursprünglich, ein Wert ist rechts unten minimal angeschnitten, sonst voll/breitrandig, der Beleg befindet sich in sehr guter Gesamterhaltung, FA Dr. Avi, Sassone 2250,--. 598 1850, 15 C. rot im waagerechten 3er-Streifen vom rechten 60,00 Bogenrand, sauber gestempelt ”MILANO 5/9”. #1850. Ist Issue. 15 c pale red, imperforated, Type III. superb used horizontal strip of three with right side sheet margin (7,5 mm). An attractive multiple. 599 1850, 15 C rot, Handpapier, Type III, übergehend entwertet 300,00 mit Schreibschrift-Stempel L2 VEROLANOVA, 16 SET. (Sassone 4 Punkte), sowie rückseitig 30 C braun, Handpapier, Type I, je paarweise kreuzförmig entwertet mit vier Abschlägen des Einschreibestempels ”RACCOMANDATA” (Sassone R1), als Mischfrankatur auf eingeschriebener Faltbriefhülle nach Salo. Die 15 C rot allseits gleichmäßig eng gerandet, die 30 C braun nahezu mit ”Zwergenschnitt”, Ankunftsstempel SALO, 17/9. Attraktiver und seltener Einschreibe-Brief! Fotoattest Dr.Avi 600 1850, 15 C rot entwertet mit L2 MONTEBELLO (Sass. 11 Pkte.) auf 250,00 kpl. Faltbrief nach Venedig, die Marke ist vollrandig und farbfrisch, gute Erhaltung (Sass. 4.000.-) #1850, 15 C red tied by two-liner cancel MONTEBELLO (Sass. 11 points) on complete folded letter to Venedig, the stamp has full margins, fresh colour and good condition (Sass. 4.000.-) 601 1851. 3 Kreuzer rot, horizontaler Dreierstreifen, klar entwertet 220,00 L2 ”PADOVA 12 APRI” auf Brief nach Mailand. Seltene, unbeanstandete Verwendung der Kreuzer-Marken im Veneto, wo sie nicht gültig waren. 602 MAILÄNDER POSTFÄLSCHUNG 15 C. zinnoberrot, Type 1.200,00 I, farbfrisch und ringsum breitrandig mit rs. Papierresten, mit zentrischem K1 MILANO 20/3 in tadelloser Liebhabererhaltung! Fotoattest Ferchenbauer ”...taufrisches erlesenes Prachtstück” (Sass. F3b, € 3.250,-) 603 Mailänder Postfälschung 15 C rot, Type II, farbfrisch und 1.000,00 ringsum voll- bis breitbandig mit sauberem Teil-K1 Milano

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 474 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 8/5 in einwandfreier Prachterhaltung! Fotoattest Ferchenbauer ”...besonders frisches Prachtstück” (Sass. F4, € 4.750,-) 604 MAILÄNDER POSTFÄLSCHUNG 15 C. zinnoberrot, Type 1.000,00 I, farbfrisch und ringsum breit- bis überrandig mit zarter Aufkleberunzel, mit vollem K1 MILANO 8/6 auf Liebhaber- Briefstück! Fotoattest Ferchenbauer ”...taufrisches farbintensives PRACHTSTÜCK” (Sass. F3, € 2.750,-) 605 1850/1854, 15 Cent. blassrot Type I ”MAILÄNDER 240,00 POSTFÄLSCHUNG” mit K1 ”MILANO 1/2”, die Marke ist allseits breit-/überrandig und wurde gereinigt, ein sehr wirkungsvolles Exemplar, signiert und Fotoattest Ferchenbauer, Kat.-Wert 1.500.- 606 1852. Michel Mi 4 Type I (4 HP) Lombardo Veneto / Lombardei 60,00 Venetien stamp on ribbed paper; scarce on cover. Sent to Milan with Brescia CDS and Milano stright-line box cancel and another receiver reverse. Expertized C.Asinelli. 607 1850, 45 C blau Type II im waager. 3er-Streifen entwertet mit K1 90,00 VENEZIA, die Einheit hat breite Ränder, eine rückseitig kleine rauhe Stelle und oben kleiner Vortrennschnitt, minimale Stockfleckchen (Sass. 1.600.-) #1850, 45 c blue typ II horinzontal stripe of three with circle cancel VENEZIA, all sides wide margins, a small rough place and pre-cut on top, some stains (Sass. 1.600.-) 608 1850, 45 C. blau, Handpapier, WAAGERECHTER 16ER-BLOCK, 9.000,00 rechts etwas angeschnitten, sonst schmal- bis breitrandig, jede Marke einzeln entwertet mit Zier-K2 ”BERGAMO 27/10” (meist etwas verschmierte Stempelabdrücke mit auf die Einheit übergreifender Stempelfarbe), signiert Schwenn, Diena, Sorani sowie Fotoattest Sorani. Der Versuch, diese SENSATIONELLE EINHEIT katalogwertmäßig zu erfassen, ergibt nach Michel 72.000,- € (Preis für vier 4er-Blocks) bzw. nach Sassone 270.000,- € (ebenso Preis für vier 4er-Blocks). Sass. 10. #1850, 45c. blue, hand-made paper, HORIZONTAL BLOCK OF 16, slightly cut into at right otherwise close to large margins, each stamp oblit. by double circle ”BERGAMO 27/10” (mainly smudgy postmarks which results in an ink blur on the stamps), signed Schwenn, Diena, Sorani and certificate Sorani. The attempt to allocate a catalogue value for that SENSATIONAL MULTIPLE leads to 72.000,- € (Michel price for four blocks of four) resp. 270.000,- € (Sassone price for four blocks of four). Sass. 10. 609 1851, 45 C blau, senkrecht geripptes Papier, mit Teilen des Bogen- 90,00 Wz., allseits vollrandig, tadellose gebrauchte Erhaltung. Fotobefund Dr.Avi, Sassone 1.000.-€ 610 1850, Wappenausgabe 5 und 10 Centes, dazu Österreich Nr. 1 mit 70,00 sauberem Rundstempel TRIEST und Nr. 4 mit besonders hübschem Zweikreiser LANGENWANG, jeweils sehr gut erhalten, farbfrisch und voll- bis breitrandig, Mi. 330,- + Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 475 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 611 1850/1854, 10 Cent. schwarz Type III ungebraucht mit 450,00 Originalgummi, dünne Stellen, links getroffen, sonst breit- bis überrandig (rechts mit Nachbar), li. oben KK-Post und Kronenband nachgemalt, trotzdem ein optisch ansprechendes und äußerst seltenes Exemplar, Fotoattest Ferchenbauer 612 1854/1857, 10 C. schwarz, Maschinenpapier, farbfrisches und 150,00 extrem gut gerandetes senkrechtes Paar (zwischen den Marken Bugandeutung und rechts geschlossener Einriß, nicht die Marken betreffend), sauber gestempelt ”VERONA 6/11”, obere Marke rs. mit sehr schwachem Tönungspunkt (belanglos und nur der Vollständigkeit halber erwähnt). Signiert und Fotoattest Puschmann VÖB (1981). Senkrechte Paare sind generell seltener als waagerechte - attraktives und sehr wirkungsvolles Doppelstück! 613 1854, 10 C schwarz, Type III, Maschinenpapier, waagerechter 200,00 3er-Streifen auf Briefstück, allseits gut gerandet, entwertet mit drei Abschlägen des zweizeiligen Langstempels VIGO, 21.SETT. Abgesehen von kl. Gebrauchsspuren (Tintenfleckchen u.a.) in guter Erhaltung. Seltene Einheit! Prüfattest Puschmann, Ferchenbauer KW 1.750.-€ 614 1855, 10 C schwarz entwertet mit K1 Brescia auf Faltbrief nach 90,00 Vendig, die Marke hat breite Ränder, gute Erhaltung (Sass. 750.-) #1855, 10 C black tied by circle cancel Brescia on folded letter to Venezia, the stamp has wide margins, good condition (Sass. 750.-) 615 1854/1857, 15 C rot, Maschinenpapier, links breitrandig 90,00 mit Andreaskreuz-Ansatz, rechts lupen- und sonst vollrandig, Einzelfrankatur auf komplettem Faltbrief von CREMA, 8/12 (57), nach Artogne, Pracht. #1854/1857, 15 C red, machine paper, left margin with part of St.Andrew's Cross, else close to full margins, single franking on entire letter to Artogne. F/VF condition. 616 1850/54: BUNTFRANKATUR, bestehend aus einer 45 Centesimi 4.000,00 blau, Maschinenpapier Type III, + 15 Centesimi hellrot, Maschinenpapier Type III, zusammen auf kompletter Faltbriefhülle von MAILAND nach NEAPEL, addressiert an Maestro Giuseppe Verdi im ”Hotel de Rome”. Laut ausführlichem Fotoattest Dr. Ferchenbauer ”Die beiden Marken sind je mit einem Teilabdruck des schwarzen Einkreis-Stempels 'MILANO 24/3' entwertet, beide Marken sind breitrandig- bis überrandig und frisch! Die Briefhülle ist fein vollständig erhalten, sie ist sauber beschriftet und trägt adressseitig oben links den handschriftlichen Vermerk 'Via Mare', darunter befindet sich eine Tinten-Taxatur über '16' (Grana), in der rechten Hälfte ein rotes 'P.P.' sowie ein rotvioletter Kontrollstempel von NEAPEL AGDP (= Amministrazione Generale Della Posta). Da der Brief über das Meer via Genua befördert wurde (siehe rückseitigen Übergangsstempel 'GENOVA 26.MAR.58') hatte der österreichische Absender 6 Kreuzer Seeporto zu entrichten, der Empfänger zahlte hingegen das neopolitanische Porto, in Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 476 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf diesem Falle 16 Grana. Es handelt sich um ein vollkommen naturbelassenes, wirkungsvolles erlesenes PRACHTSTÜCK! des sowohl posthistorisch als auch kulturhistorisch interessanten Beleges.”. 617 1850, 30 C braun, Maschinenpapier, unfassbar breitrandige rechte 3.000,00 obere Bogenecke (!) auf naturbelassenem vollständigem Faltbrief PADOVA 20. DEC. (1857) nach Mantua mit rs. Ank.-Stempel, unten rechts geringfügig tangiert, darüber hinaus tadellos, farbfrisch und mit enorm breiten Bogenrändern 20 bzw. 12 mm! U.a. sign. Gazzi sowie Fotoatteste Fiecchi und Ferchenbauer ”... besonders wirkungsvolles rel. PRACHTSTÜCK! dieses extrem großen Eckrandstück-Beleges” 618 1858, 3 soldi schwarz ungebraucht mit Resten des Originalgummis, 180,00 Fotoattest Dr. Avi (Sass. 3.375.-) #1858, 3 soldi black unused with rubber residues, cert. Dr. Avi (Sass. 3.375.-) 619 1858, 3 Soldi schwarz, Type I, Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle als 250,00 Ortsbrief von VERONA, 15/8 (1859), sowie 3 Soldi grauschwarz, Type I, Einzelfrankatur auf komplettem Faltbrief im Ortsverkehr von MANTOVA, 9/1 (1859). Beide Briefe mit kl. Gebrauchsspuren, die Marken gut gezähnt in einwandfreier Erhaltung. Interessantes Duett mit beiden Farbnuancen dieser Marke! Ferchenbauer KW ca.2.000.- € 620 1858, 5 Soldi rot ungebraucht mit Originalgummierung, gut gezähnt 250,00 und farbfrisch (Sass. 4.500.-) #1858, 5 soldi red mint with original gum, good perforation and fresh colour (Sass. 4.500.-) 621 1858, 5 Soldi rot ungebraucht mit Teilen des Originalgummis, Marke 200,00 etwas nachgedunkelt, rückseitig mehrere Bleistiftbeschriftungen, Falzrest und waager. Bugspur, Fotobefund Raybaudi #1858, 5 Soldi red unused with parts of original gum, slightly darkened, on reverse partly labeled with pencil and horizontal fold track, Cert. Raybaudi (Sass. No. 25a - 4.500.- Euro) 622 1858, 5 soldi rot ungebraucht mit Originalgummi und Falz, cert. Dr. 180,00 Avi (Sass. 4.500.-) 623 1859, 2 soldi gelb in Type II postfrisch in tadelloser Erhaltung, 250,00 Fotobefund Dr. Avi #1859, 2 soldi yellow typ II, mint never hinged, very good condition, cert. Dr. Avi 624 1859, 2 soldi gelb ungebraucht mit Originalgummi, kleine Fehler, 130,00 signiert Diena (Sass. 3.800.-) #1859, 2 soldi yellow unused with original gum, small faults, signed Diena (Sass. 3.800.-) 625 1859, 17. June. Very rare franking of Mi 6 Type II Lombardo 2.500,00 Veneto / Lombardei Venetien stamp used in Milano during the interim period of June 1859, during occupation of Franco-Sardinian troops (who occupied June 5). Austrian stamps were tolerated in use up to July 3rd -- see Ferchenbauer pp344-5, who values this

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 477 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf cover at EUR11,000. This is an entire printed circular directed to the Onorevole Deputazione Comunale at Gusago. This is advertising the ”Public Legislative and Administrative Chronicle of the last period of Austrian Occupation of Italy to now” at a price of 20 Italian Lire. Expertization signature of Sorani. A wonderful period piece whose contents as well as cancel relate directly to this troubled time; a real museum piece. #1859, 17. June. 2 soldi giallo su circolare da Milano a Gussago (Prov. di Brescia). un raro affrancatura singola del periodo immediatamente successivo all'occupazione del sardo- franco (5 giugno), in cui i francobolli austriaci erano tollerati (fino al 3 luglio). La circolare fa pubblicità per un ”Cronaca Politica, Legislativa ed Amministrativa dagli ultimi tempi della dominazione austriaca nell'Italia in avanti”. Questo è un bonus ad un oggetto già molto interessante del Risorgimento. Firmato Sorani. 626 1859, 3 Soldi schwarz in Type II ungebraucht mit Originalgummi und 800,00 Haftstellen, die Marke ist normal gezähnt mit leichten Altersspuren, Fotobefund Dr. Avi #1859, 3 Soldi black Type II unused with big parts of the original gum, normal perforation, Cert. Dr. Avi (Sass. No. 29 - 32.000.- Euro) 627 1858/1859, 3 So schwarz zusammen mit 3 So grün und 10 So 1.200,00 lilabraun, alle Type II auf Briefstück, entwertet mit schwarzem Langstempel ”REVERE 15 /5”. Es handelt sich um ein attraktives Prachtstück dieser sehr seltenen Kombination, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. 628 1861, 3 So schwarz, Type II, gut gezähnt, entwertet mit K1 70,00 VENEZIA, 19/3, portogerechte EF auf komplettem Faltbrief im Ortsverkehr verwendet, Pracht. 629 1858, 2 x 3 Soldi schwarz und 15 Soldi blau, jeweils in Type II, 250,00 entwertet mit L2 CONEGLIANO, 6.NOV, auf Faltbriefhülle nach Milano, vs. schwarzer L1 ”P.D.”, rs. Ank.Stempel MILANO, 7.NOV. Die Marken sind gut gezähnt, der Faltbrief innen etwas verstärkt mit leichten Gebrauchsspuren. Insgesamt gute Bedarfserhaltung. Seltene '21 Soldi'-Frankatur nach Italien. Fotoattest Dr.Avi, Ferchenbauer Katalog 2.000.-€ 630 1863, folded cover to MILANO franked with 3 soldi green, two singles 120,00 (off-centre) and 10 soldi brown (stuck over the edge, but perforations intact) cancelled ”PADOVA 19/2” and ”P.D.” aside. On reverse TPO ”DESENZANO A MILANO” and ”MILANO” arrival postmark. A fresh and appealing cover (Dr. U. Ferchenbauer € 600,-) 631 1862, waager. Paar 3 Soldi grün u. 10 Soldi rötl'braun, als 100,00 Ausgaben-Mischfrankatur der 2. und 3.Ausgabe auf Faltbriefhülle von VERONA, 9/11 (1863), nach Milano in Italien, vs. schwarzer L2 ”BOLLO INSUFFICIENTE”, L1 ”DEB.AUS.S.DI” und Taxstempel. Gute Bedarfserhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 478 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 632 1858, 3 soldi grün ungebraucht mit Originalgummi und Falzrest 90,00 (Sass. 2.000.-) #1858, 3 soldi green unused with original gum and rest of hinge (Sass. 2.000.-) 633 1859, 5 soldi rot ungebraucht ohne Gummi (Sass. 1.125.-) #1859, 5 90,00 soldi red unused without gum (Sass. 1.125.-) 634 1859, 10 Soldi ungebraucht ohne Gummi, signiert E. Diena, gute 220,00 Erhaltung (Sass. 3.000.-) #1859, 10 sodi unused without gum, signed E. Diena, good condition (Sass. 3.000.-) 635 1859, 10 Soldi lilabraun, Type II, farbfrisches und gut 900,00 gezähntes Exemplar, ungebraucht mit Originalgummi und Falzrest/ Anhaftungen, signiert Friedl sowie Fotoattest Dr.Ferchenbauer VÖB. In dieser frischen Erhaltung ein Ausnahmestück! ANK 3.100,- € (Sass. 31, 11.000,- €). 636 1859. 15 Soldi blau, ungebraucht, leicht bräunliche Zahnspitzen, 800,00 signiert und Attest Alberto Diena. Sassone 13 500 €, Michel 2500 € 637 1859, 15 soldi blau in Type II ungebraucht mit Originalgummi und in 700,00 tadelloser Erhaltung, Fotobefund Oliva (Sass. 13.500.-) #1859, 15 soldi blue in typ II mint with original gum and free of hidden defects, cert. Oliva (Sass. 13.500.-) 638 1859, 15 soldi blau ungebraucht ohne Gummi, kleine helle Stelle, 130,00 signiert (Sass. 3.375.-) #1859, 15 soldi blue unused without gum, small bright spot, signed (Sass. 3.375.-) 639 1858/1862, 15 So blau, Type II, sowie rückseitig 10 Soldi braun, 300,00 jeweils übergehend entwertet mit L2 BATTAGLIA, 15.MAR (Müller- Nr.26a), zusammen als Mischfrankatur der 2. und 3.Ausgabe auf Einschreibebrief nach Kaschau. Vorderseitig Einschreibestempel R1 RACCOMANDATA, rückseitig Transitstempel K1 PESTH, 17/3, sowie Ankunftsstempel L2 CASCHAU, 19.MAR. Beide Marken sind gut gezähnt, jeweils mit geringer, ursprünglicher Patina, die 10 Soldi Marke mittig mit Aufklebefalte. Der Briefumschlag abgesehen von kl. Gebrauchsspuren in guter Bedarfserhaltung. 640 1884, ungezähnte, ungummierte Probedruck-Paare zu den 250,00 Neudrucken der kompletten Freimarkenausgabe von 1858, Fotoattest Goller BPP ”echt, mit Nadelpunkt, gut erhalten”, Ferchenbauer 950,- €. 641 1862/1863, 10 Soldi rötlichbraun und 5 Soldi rosa, zentrisch und 150,00 klar entwertet mit Einkreis-Zierstempel von MIRA, 10/10 (1863), als Ausgaben-Mischfrankatur der 3. und 4.Ausgabe auf komplettem Faltbrief nach Villach. Die 10 Soldi Marke oben links leicht eckrund, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Ferchenbauer KW 1.500.-€ 642 1863, 3 Soldi grün, farbfrisches und gut gezähntes Exemplar, 350,00 ungebraucht mit Originalgummi und Haftspuren, unsigniert.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 479 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Fotoattest Dr.Ferchenbauer VÖB. ANK 1.250,- € (Sass. 37 a, 7.500,- €). 643 1863/1864, 3 Soldi hellgrün ungebraucht mit Neugummi und Falz, 110,00 Fotobefund Chiavarello #1863/1864, 3 Soldi verde unused with new gum with hinge, Cert. Chiavarello (Sass. 37a - 2.000.-) 644 1863/1864, 5 Soldi rosa ungebraucht mit Neugummi und Falz, 160,00 Fotobefund Chiavarello #1863/1864, 3 Soldi rosa unused with new gum with hinge, Cert. Chiavarello (Sass. 38 - 3.000.-) 645 1863, 15 soldi braun ungebraucht ohne Gummi, obere rechte Ecke 130,00 fehlerhaft (Sass. 4.500.-) #1863, 15 soldi brown unused without gum, upper right corner faulty (Sass. 4.500.-) 646 1863, 15 Soldi braun im waager. 5er-Streifen entwertet mit 3 200,00 zartklaren Doppelkreisstempeln ”CONSTANTINOPEL (Levante- Vorläufer!), die Einheit ist meist gut zientriert und vollzähnig, rückseitig leichter Kratzer bei der 1. Marke stört nicht, im Bereich der beiden letzten Marken befinden sich oben geglättete Randbüge, Fotoattest Ferchenbauer, ein attraktives prägefrisches Exemplar! #1863, 15 Soldi brown in strip of five cancelled with three double circle cancels ”CONSTANTINOPEL” (Levant forerunner), mostly well centered with full perforation, on reverse slight scratch at the first stamp, at the last two items with smoothed crease, cert. Ferchenbauer, an attractive copy! 647 1864, 2 Stück 2 soldi gelb ungebraucht mit Originalgummi, beide 90,00 nicht ganz perfekt (Sass. 1.800.-) #1864, 2 items 2 soldi yellow mint with original gum, both not quite perfect (Sass. 1.800.-) 648 1866, 2 Soldi gelb, übergehend entwertet mit Dreikreisstpl. 250,00 VILLAFRANCA, 16/3 (Müller 270b), portogerechte Einzelfrankatur auf kompletter Faltdrucksache nach Triest, rs. Ankunftsstempel TRIEST, 17/3. Seltene Einzelfrankatur in guter Erhaltung. Ferchenbauer 1.750.-€ 649 1864, 5 Soldi rosa, waagerechter 6er-Streifen, entwertet mit drei 200,00 sauberen und vollständigen Abschlägen des Einkreis-Zierstempels ARIANO, 28/5, auf Briefstück, vierte Marke von links mit senkr. Bug, sonst tadellose Erhaltung. Sehr attraktive Einheit! Fotoattest Dr.Avi (7/2018) 650 1864, 10 So blau und 4 x 15 So braun, nebeneinander auf Briefstück 90,00 mit drei glasklaren 3-Ring-Stempeln MONTAGNANA, 16 10, li. Marke mit Bugspuren, insgesamt sehr attraktive und seltene 70 Soldi - Frankatur. Fotoattest Raybaudi #1864, 10 So blue und 4 x 15 So brown, horizontally side by side on piece, tied by 3 superb strikes of 3-ring dater MONTAGNANA, 16 10, left stamp with negligible creases, overall a very attractive and scarce 70 Soldi - franking. Certificate Raybaudi

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 480 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 651 1864, 15 Soldi braun ungebraucht mit Originalgummi, signiert (Sass. 130,00 1.650.-) #1863, 15 soldi brown mint with original gum, signed (Sass. 1.650.-)

Österreich - Lombardei und Venetien - Stempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 652 1854, 15 c grün/schwarz EF entwertet mit dem seltenen 220,00 Kreisstempel von ZOGNO mit vertikalen und horizontalen Linien (11 Pkte.) auf Faltbrief adressiert nach Piazza per Cassiglio, rücks. Ankunft-Zierstempel von Piazza, Fotoattest Dr. Avi (Sass. 450.- + 4.000.-) #1854, 15 C green/black single franking tied by the rare circle cancel of ZOGNO with vertical and horizontal lines (11 points) on folded letter addressed to Piazza per Cassiglio, on reverse arrival postmark of Piazza, cert. Dr. Avi (Sass. 450.- + 4.000.-) 653 1856, 30 C grün/schwarz, Wertziffer im Kupferdruck, Einzelfrankatur 100,00 auf Faltbriefhülle von L2 CLUSONE, 19.OTT., nach Milano. Gute Bedarfserhaltung, signiert. Sassone €900.- #1856, 30 C green and black, numerals engraved, tied by double-line dater CLUSONE, 19.OTT., sent to Milano. F/VF condition, expert signed. Sassone €900.- 654 1856: Fiskalmarke, 15 Centesimi postalisch gebraucht auf Brief, 120,00 innen datiert Gromo 9.8.1856 mit L2 ”GIU..ONE 10 AGO” nach Bergamo mit rs. Ankunfts-K1 und Ra2 ”PORTA ..TTERE 1.DISTRIBUTIONE”, Sass. 600,-

Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 655 1851/1856, Blauer Merkur in Type III a, besonders farbtiefes 120,00 Exemplar in klarem Druck, riesenrandiges Exemplar vom linken Bogenrand und rechts mit Teilen der Nachbarmarke auf Streifbandteil sauber gestempelt ”PADOVA 3/5”. Fotoattest Puschmann VÖB. 656 1858, (1.05 Kr) ZEITUNGSMARKE, blau ungebraucht mit 200,00 Originalgummi, 3-seitig breite Ränder (links mit Nachbar), rechts Randlinienschnitt, signiert und Fotobefund Sorani #1858, (1.05 Kr) blue unused with original gum, on three sides wide margins (left with neighbor stamp), touched on right, signed and Cert. Sorani (Sass. No. 8 - 4.500.- Euro) 657 1858. (1.05 Kr) blau, zwei Dreierstreifen auf Zeitungsschleife 500,00 innerhalb Mantuas, die waagerechten Ränder sehr knapp geschnitten, eine Marke nur halb (Rest auf der Zeitung ?). Attest Raybaudi. Sassone 13 500 € #1858. (1.05 Kr) blue, two strips of three on wrapper for newspapers within MANTOVA, short horizontal

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 481 Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf margins, one half of a stamp missing (still on the newspaper ?), certificate Raybaudi. Sassone 13 500 € 658 1861, (1.05) grauviolett sauber gestempelt, voll- bis breitrandig, 200,00 am Rand minimal schnitthell, echt und einwandfrei, signiert und Fotobefund Diena 1861, (1.05) rose gray cancelled with circle stamp, full to wide margins (small thin in the left margin), genuine and in good condition, signed and Cert. Diena (Sass. 10d - 3.750.- Euro) 659 1859, (1.05 Kr.) grau im waagerechten 3er-Streifen auf Streifband 1.000,00 von ”VENEZIA 14/8” nach Gemona (drei Exemplare ”Gazzetta Ufficiale di Venezia”) #1859, (1,05 kr.), vertical strip of three, on wrapper from Venice to Gemona, paying the rate for sending 3 copies of the ”Gazzetta Ufficiale di Venezia” to the magistrate's court of Gemona.

Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 660 1858, 1 Kr schwarz ungebraucht mit Neugummi und Falzrest, die 200,00 Marke ist vollrandig und farbfrisch, Fotobefund Chiavarello #1858, 1 Kr black unused with new gum, full margins, Cert. Chiavarello (Sass. No. 2 - 3.250.- Euro) 661 1859, 1 Kreuzer schwarz, Type I, linkes Randstück (5 1.800,00 mm), sonst voll- bis breitrandig, ungebraucht mit vollem Originalgummi, geringe und insgesamt belanglose Anhaftspuren, gute Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 662 1858, 1 Kr schwarz gestempelt, teils kleine helle Stellen, vollrandig, 450,00 Attest Scott Phila. N.Y. #1858, 2 Kr black stamped, partly small bright spots, full margins, Cert. Scott Phila. N.Y. (Sass. No. 2 - 11.000.- Euro) 663 1859, 1 Kreuzer schwarz, Type I, links und unten breitrandig, oben 10.000,00 und rechts überrandig, rechts teils mit Randlinie der Nachbarmarke, entwertet mit komplettem Fiskal-Stempel ”I.R. UFFICIO DI COMMISSURAZIONE IN VERONA”, auf komplettem Titelblatt der ”Illustrierten Zeitung”, Leipzig 5.April 1862, tadellose Erhaltung. Das TAUFRISCHE KABINETTSTÜCK ist eines der am schönsten erhaltenen Zeitungen mit dieser Marke. Signiert Raybaudi-Massila und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) (M) 664 1859, 2 Kreuzer zinnoberrot, Type II, rechtes oberes 1.500,00 Eckrandstück (7,5 : 6 mm), unten und links riesenrandig mit Teilen von allen 3 Nachbarmarken, gebraucht mit vollem Abschlag des Einkreis-Stempels PADOVA, 11/4, tadellose Erhaltung. FARBINTENSIVES und BESONDERS ATTRAKTIVES,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 482 Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf SEHR SELTENES AUSNAHMESTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr. Ferchenbauer (09/2015) 665 1859, 2 Kreuzer rot, rechtes unteres Eckrandstück (3,5 : 800,00 10 mm), links oben knapp-, sonst oben und links vollrandig, zentrisch entwertet mit vollständigem, kopfstehenden Einkreis-Zierstempel VERONA, 30/4, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 666 1859, 2 Kreuzer rot, Type II, linkes unteres Eckrandstück 2.000,00 (9½ : 5½ mm), sonst breit- bis überrandig, einige bräunliche, den Gesamteindruck nicht störende Flecken, entwertet mit vollständigem Abschlag des Einkreis-Stempels VERONA, 11/5, zusätzlich ein über die Marke gesetzter blauer Firmenstempel ”SOCIETA LETTERARIA VERONA, 11.MAG.1865” auf komplettem Titelblatt der französisch-sprachigen Zeitung ”LA PRESSE” vom 9.Mai 1865, insgesamt in attraktiver Bedarfserhaltung. NATURBELASSENES FRISCHES PRACHTSTÜCK. Signiert Dr.Enzo Diena und neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) (M) 667 1859, 2 Kreuzer zinnoberrot, allseits breit- bis überrandig, links 500,00 mit Teil der Nachbarmarke, farbfrisch, entwertet mit vollständigem Abschlag des Einkreis-Stempels VERONA, 8/8, auf komplettem Titelblatt der Zeitung ”L'UNITA CATTOLICA” vom 8.August 1865, tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 668 1858, 4 Kreuzer rot, Type I, rechtes Randstück (7 mm), sonst breit- 3.000,00 bis überrandig, gebraucht mit zentrischem Doppelkreisstempel I.R. SPEDIZIONE GAZZETTE VENEZIA, 2/31 (Datumsfehler!), tadellose Erhaltung. WIRKUNGSVOLLES und SELTENES PRACHTSTÜCK. Signiert Ing.Müller, Enzo Diena und Raybaudi, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018) 669 1858, 4 Kr rot, farbfrisches, voll- bis überrandiges 1.800,00 Liebhaberstück, klar gestempelt SPEDIZIONE GAZZETTE VENEZIA, Fotoatteste Seitz und Ferchenbauer ”... naturbelassenes PRACHTSTÜCK!” (Sass. 4, € 10.000,-) 670 1858, 4 Kreuzer rot, Type I, allseits breit- bis überrandig, zentrisch 10.000,00 entwertet mit komplettem Doppelkreis-Zierstempel VERONA, 6/3, auf Zeitungskopf-Teil der Zeitschrift ”LA BUONA SETTIMA” Nr.10 vom März 1859. Auf dem Zeitungsteil links der Einkreis-Stempel J.R.SPEDIZ.GAZZ.MILANO, 3/5, d.h. die Zeitung erschien in Mailand und wurde innerhalb eines Tages nach Verona verschickt. FRISCHES und SEHR SELTENES KABINETTSTÜCK in tadelloser Erhaltung. Signiert Brunner, Friedl, Diena und Ing.Müller, neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (11/2018)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 483 Österreich - Lombardei und Venetien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 671 1859. 10 Soldi braun, übergehend entwertet mit seltemen K1 100,00 ”CASALBUTTANO 14/4” (Sassone 8 Punkte = 1100 €) auf komplettem Faltbrief nach Lecco. Rückseitig seltener Schreibschrft- L3 LECCO 15 APL NOTTE (Sassone 10 Punkte = 2500 €). Leicht fleckig, rückseitig Anhaftungen von Falzen. Signaturen Bolaffi, A. Diena. 672 LOREO 22 GIU., blauer Kursiv-L2 (Müller 133b) ideal klar, gerade 4.000,00 und übergehend auf breitrandigem Erstdruck 30 C braun, Type I auf Handpapier, mit rechts 5½ mm breitem Bogenrand auf kleinem Luxus-Briefstück aus dem 1. Verwendungsmonat Juni 1850! Vielfach attestiert Colla, Babor sowie Ferchenbauer ”... erlesenes PRACHTSTÜCK! dieser sehr seltenen Entwertung” (Sass. R²) 673 1850. 5 c gelb, waagerechtes Paar mit seltenem L2 250,00 ”OSPEDALETT(O) MAG 2” (Sassone 13 P) entwertet. Attest Enzo Diena. #1850. 5 c yellow, horizontal pair cancelled with RARE straight two liner ”OSPEDALETT(O) MAG 2” (Sassone 13 P). Certificate Enzo Diena. 674 PIOVE 5 GIU., roter Kursiv-L2 ideal klar, vollständig und 4.000,00 übergehend auf wunderbar kontrastierender 45 C hellblau, Type I auf Handpapier, auf kleinem Liebhaber-Briefstück, sign. Diena sowie Fotoatteste Colla und Ferchenbauer ”... wirkungsvolles KABINETTSTÜCK!” (Sass. R²) - ex Dr. Jerger 675 ROVIGO 7. GIU° (1850), blauer L2 (Müller 209a) ideal klar, 2.500,00 vollständig und übergehend auf Erstdruck 15 C zinnoberrot, Type I auf Handpapier, auf wunderschönem kleinformatigem Luxus- Faltbrief via Ferrara nach Bologna. Extrem frühe, in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Frankatur vom 7. Ausgabetag (!), noch vor Beitritt des Kirchenstaats zum Österr.-Italienischen Postverein, freigemacht bis zur österr. Ausgangsgrenze, handschriftlich taxiert ”9” für den Auslandsanteil mit roten L1 FRONTIERE sowie ”Regno L°&V°”! Fotoatteste E. Diena sowie Ferchenbauer ”... KABINETTSTÜCK! dieses interessanten und seltenen Briefes” (Sass. 3a) 676 UDINE: 1851, (30 Kr.) rosa Zeitungsmarke, sog. ”ROSA 15.000,00 MERKUR”, auf zweifarbigem Schleifen-Stück, entwertet mit zartem, praktisch kompletten und übergehenden Abdruck des schwarzen LOMBADEI-VENETIEN-Langstempels ”UDINE 24. DIC.”. Die Marke ist rechts lupenrandig (die äußere Randlinie jedoch nicht berührt), links voll-, oben breit- und unten überrandig. Die Markenfarbe ist durchschnittlich kräftig, das Markenbild - vor allem wegen des relativ zarten Stempelabschlages - überdurchschnittlich gut erkennbar. Es handelt sich um ein vollkommen naturbelassenes, nicht repariertes, wirkungsvolles PRACHTSTÜCK dieses sehr seltenen Lombardei-Venetien-Stückes, signiert und Fotoattest

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 484 Österreich - Lombardei und Venetien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sorani, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB. (Ferch. 45.000,-€, Sassone Nr. 5/ 115.000,-€). 677 VENEZIA 11. GIU°, roter Kursiv-L2 ideal klar, vollständig und 2.500,00 übergehend auf kopfstehend verklebter 30 C tiefdunkelbraun, Type I auf Handpapier, auf wunderschönem Liebhaber-Briefstück, sign. Diena sowie Fotoattest Ferchenbauer ”... frisches erlesenes PRACHTSTÜCK!” (Sass. R²) - ex Dr. Jerger

Österreichische Post auf Kreta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 678 1908, Regierungs-Jubiläum 5 C bis 1 Franc UNGEZÄHNTE 80,00 ANDRUCKE kompletter Satz von 6 Werten teils vom Rand, alle ohne Gummi verausgabt.

Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 679 1822, FORWARDED MAIL, kompletter Faltbrief aus SMYRNA via 80,00 Postzuleitung in Triest nach Verviers in Belgien, rs. handschriftlich 'forwarder'-Vermerk ”Pierre Yousouff”, vs. roter Ovalstempel ”V.TRIEST” und Taxen der österreichischen, preussischen und belgischen Post. Gute Erhaltung. 680 1847, DESINFIZIERTE POST, kompletter Faltbrief von Saloniki 100,00 nach Marseille in Frankreich, vs. schwarzer L2 SALONICH, MARS 11., auf dem Postweg in Semlin desinfiziert mit rotem Wachssiegel, Transit L1 ”T.A.” in Wien, französischer Transitstempel in rot und rückseitig Ankunftsstempel MARSEILLE, 31.MARS. Gute Erhaltung. 681 1861, TENEDOS, 10/10, Einkreisstempel in blau auf Faltbrief 100,00 nach Triest, rs. blauer L1 FRANCO und Ankunftsstempel TRIEST, 17/10, sowie handschriftliche Taxe ”40”. Brief teils mit Altersspuren in Bedarfserhaltung. Sehr seltener Stempel der österreichischen Levante! 682 1863, Österreich, 5 Kreuzer rosa, 2 Exemplare mit Levante-Stempel 150,00 L1 CONSTANTINOPEL in blau (Müller-Nr.15a). Gute Erhaltung. Anzunehmen ist, daß beide Werte von einer Retourrecepisse stammen und in Constantinopel gestempelt wurden. Stempelrarität der Österreich Philatelie! Fotoattest Hochleutner 683 1863, 2 Soldi bis 15 Soldi Doppeladler (15 Soldi im 100,00 waager.Paar), kompletter Vorläufer-Satz mit Levante Stempeln von CONSTANTINOPEL, die 2 Soldi Marke mit dünner Stelle, sonst insgesamt gute und saubere Erhaltung. Mi.ca.1.000.-€

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 485 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 684 1864/1867, interessante Partie mit Stempeln von SERRES auf 7 100,00 Marken incl. 2 Briefstücken, dabei blauer L2 auf Briefstück mit waager. Paar Vorläufer 10 So blau, blauer K1 als Teilstempel auf Vorläufer 2 So gelb (signiert Ferchenbauer, Mi.900.-€) und Vorläufer 3 So grün (Mi.250.-€) sowie schwarzer K1 auf Briefstück mit 10 So blau u. 15 So braun Franz-Josef (Fotoattest Hochleutner), saubere Erhaltung. 685 1864, 3 So grün, 5 So rosa und 2 x 10 So blau 250,00 als 3-Farben-Vorläufer-Frankatur auf komplettem Faltbrief von CONSTANTINOPEL, 28/10 (1865), nach Como in Italien, vs. R3 ”PIROSCAFI POSTALI ITALIANI” und blauer L1 ”P.D.”, rs. Transit Brindisi u. Milano sowie Ank.-Stpl. COMO, 3 NOV 65. Der Brief wurde auf dem Postweg in Brindisi desinfiziert mit entspr. Räucherschlitzen, dadurch eine 10 Soldi Marke mit Kerbe am Unterrand, die 3 Soldi Marke mit kl. Eckfehler und etwas getönt. Insgesamt ein attraktiver und seltener Levantebeleg! 686 1864, 10 So blau und 2 x 15 So braun, als Vorläufer-Mischfrankatur 120,00 auf Faltbriefhülle von CONSTANTINOPEL, 14/7 (1868), nach Lyon in Frankreich, vs. roter L1 ”P.D.”, blauer Transitstempel AUTR./ STRASBOURG, 20.JUIL, sowie handschriftlicher Leitvermerk ”via Varna”, rückseitig Ank.-Stempel LYON, 21.JUIL.68. Gute Bedarfserhaltung. 687 1871, 2 So. gelb, zwei Werte 3 So. grün und 15 So. braun, vier Werte 1.500,00 als dekorative Farbfrankatur auf Briefhülle von ”SMIRNE 18/7” nach Genua mit rs. Ankunftsstempel 21.7., ein Wert 3 So. etwas Aufklebeknitter sowie die Briefhülle etwas Spuren (belanglos), signiert E.Diena. Wirkungsvolle und attraktive Frankatur in sehr frischer Gesamterhaltung. 688 1872, 3 So grün und 2 x 10 So blau, grober Druck, 200,00 entwertet mit K1 LLOYD AGENTIE / SMIRNE, 29/6 (1872), zusammen mit Griechenland 20 L blau 'Hermeskopf', entwertet mit Nummernstempel ”67” von SYROS, als Länder-Mischfrankatur auf Faltbriefhülle von Smyrna nach Genova in Italien. Vorderseitig schwarzer L1 ”P.D.”, rückseitig Transitstempel Brindisi. Der mit 23 Soldi bereits in Smyrna ausreichend freigemachte Brief wurde mutmaßlich auf die griechische Insel Syros fehlgeleitet und deshalb die griechische Inlandsgebühr von 20 L zufrankiert. Aussergewöhnliche Frankaturkombination in guter Erhaltung, signiert Diena. 689 1870/1872, 3 So grün und 2 x 10 So blau, zwei 120,00 Faltbriefe mit identischer Frankatur, einer mit Zweikreis- Zierstempel CONSTANTINOPEL, 21/5 (1870), nach Genova in Italien, der andere mit Einkreisstempel LLOYD AGENZIE / CONSTANTINOPOLI, 20/7 (1872), an die gleiche Adresse. Gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 486 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 690 1874, 3 So. grün und senkrechtes Paar 10 So. blau, attraktive 90,00 Frankatur (minime Beanstandungen) auf Briefhülle von ”SMIRNE 28/3/74” nach Neapel, Schiffsstempel ”PIROSCAFI / POSTALI / AUSTRAICI” nebengesetzt sowie rs. Transitstempel Brindisi 3.4. und Ankunftsstempel 4.4. 691 1873, 3 So grün und 2 x 10 So blau, je grober Druck, entwertet mit 80,00 K1 LLOYD AGENTIE / SMIRNE, 21/6 (1873), als Mischfrankatur auf komplettem Faltbrief von Smyrna nach Genova in Italien, vs. schwarzer L1 ”P.D.”, rückseitig Transitstempel Brindisi und Ank.- Stempel. GENOVA, 27.GIU.73. Gute Bedarfserhaltung, signiert Sorani. 692 1874, 3 So grün und 2 x 10 So blau, jede Marke entwertet 80,00 mit Fingerhutstempel SMIRNE, 10/1, als Mischfrankatur auf Faltbriefhülle via Transit Brindisi nach Genova in Italien. Gute Erhaltung. 693 1876, 5 So rot und 15 So rötlichbraun, je grober Druck, MiF auf Brief 60,00 mit komplettem Inhalt von CONSTANTINOPEL, 8.8.76, nach Rom in Italien. Briefumschlag mit kl.Gebrauchsspuren, insgesamt gute Bedarfserhaltung. 694 1867, R-Briefvorderseite mit 25 Soldi Franz Josef, grober 160,00 Druck, diese entwertet mit Ra2 ”RECOM: No.”, K1 von CONSTANTINOPEL neben gesetzt. Partielle Tönung und fleckig, Beanstandungen. 695 1868, 2 Briefe aus Pyrgos bzw Syros (jew. Griechenland), n. Triest 80,00 (rot Ovalstempel), 1x seltener Taxstempel ”25” (Kreuzer) von Triest (v.d.Linden nicht verzeichnet), 1x handschriftlich taxiert. 696 1870 (ca.) ”CONSTANTINOPEL” K2-Zierstempel auf unfrankiertem 110,00 Brief (kleine Beanstandungen) nach Frankfurt a/Main mit handschriftlicher Anweisung ”Via Kustendsche, München” und Taxvermerken, rückseitig Durchgangs-K1 von Wien, interessanter Beleg! 697 1870/1872, 5 So rot Ganzsachenumschlag als Ortsbrief in 100,00 ALEXANDRIEN, 30/9 84, verwendet sowie 10 So blau Ganzsachenumschlag als Orts-Einschreibebrief in ALEXANDRIEN, 29/9 84, verwendet. Beide Belege in guter und sauberer Erhaltung, jeweils signiert Ing.Müller. Mi.800.-€ 698 1871, INCOMING MAIL: Österreich, 5 Kr rot Ganzsachenumschlag 60,00 mit Zfr 10 Kr blau, grober Druck, von WIEN, 3/6 71, nach Constantinopel-Pera, rs. Ank.-Stempel der österreichischen Post CONSTANTINOPEL, 8/6. Gute Bedarfserhaltung. 699 1875, Österreich 15 Kr. gelbbraun, grober Druck, zwei Werte 2.800,00 auf Brief von ”CANEA 21.DIC.” nach Hartford/Conneticut/USA, rs. Transitstempel ”TRIEST 1/1 75” sowie roter Ankunftsstempel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 487 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von New York (unleserliches Datum). Signiert und Fotoattest Dr.Ferchenbauer VÖB. Frische und atraktive Gesamterhaltung für diesen seltenen Brief mit nicht häufiger Destination. Extrem seltene Verwendung von Kreuzermarken in der Levante, in dieser Verwendung sicherlich ein Unikat. Große Kreta-Rarität! 700 1877, 10 So blau Ganzsachenumschlag von FILIPOPOLI, 14/11, 80,00 via Transit Constantinopel nach Budapest. Umschlag rechts leicht verkürzt, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Fotobefund Ferchenbauer 701 1867/1883, 3 Soldi grün Franz-Josef Ganzsachenumschlag, 6.500,00 rückseitig Zusatzfrankatur 2 Soldi dunkelgelb Franz-Josef ”feiner Druck” sowie vorderseitig 10 Soldi blau Doppeladler, gezähnt 9 1/2 zusammen als 3-Farben-Frankatur per Einschreiben von Alexandrien nach Elberfeld in Deutschland. Der Wertstempel und die Marken je mit klarer Entwertung durch Einkreis-Stempel ALEXANDRIEN, 14/5 84, links vom Wertstempel der Nebenstempel RECOM /N° mit handschriftlicher Nummer ”258”, vorderseitig Ankunftsstempel K1 ELBERFELD 1, 20 5 84. Auf der Rückseite fehlen zwei Marken der ursprünglichen Frankatur. Trotz der unvollständigen Frankatur handelt es sich um ein UNIKAT und vermutlich um den EINZIG BEKANNTEN BELEG mit einer 2 Soldi Marke im feinen Druck, der nachweislich ECHT GELAUFEN ist. WIRKUNGSVOLLES und ERLESENES PRACHTSTÜCK. Neuestes Fotoattest Dr.Ferchenbauer (10/2018). #1884, 2 Soldi yellow, fine printing, perfect perforation, very fresh color tied by cds ”ALEXANDRIEN 14/5/84” on the back of a postal stationery envelope with an additional 10 soldi stamp. Two stamps from the back side are missing, but ”the only known cover with a 2 Soldi ”fine print””. The rarity is clearly shown by five certificates: Wallner, Pfenniger, Matl, Ferchenbauer, Goller). 702 1881, 10 Sld im waag. 6er-Block (1 Mke oben Zahnausriß) m. 2x 140,00 K1 ” SPED. POST. EXPRESSO LLOYD SMIRNE” Ferchenbauer f. VBl. bereits 2800,- Euro 703 1867, 10 Sld. feiner Druck im senkr. 6er-Block (1x Eckbug) auf 200,00 kleinem Bfriefstück mit 5x K1 ”Constantinopel 11.2.81”, bessere Einheit, Ferchenbauer für VBl. bereits 2800,- Euro 704 1886, ”10 PARA 10” auf 3 Soldi KONSTANTINOPELER 450,00 AUFDRUCK (Para höherstehend mit Zähnung K 9½) auf kleinem Briefstück mit K1 ”SMYRNA 11.9.86” (Ersttag der Verwendung) in einwandfreier Luxus-Erhaltung, Fotobefund Dr. Ferchenbauer 705 1890, 1 Pia. auf 10 Kr. ultramarin als EF auf Brief von Jerusalem 90,00 über Port Said und Alexandria nach Malta mit Ankunftsstempel, leichte Alterungsspuren und unten kurzer Zahn. 706 1890, 20 Pa auf 5 Kr rot Ganzsachenkarte von K1 SAN GIOVANNI 80,00 DI MEDUA, 3/3 90 (Albanien), nach Rom. Gute Bedarfserhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 488 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 707 1892, 8 Pa auf 2 Kr braun schwarz, gezähnt L 9 1/4, im 100,00 ZEHNERBLOCK als portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur auf Einschreibebrief von SMYRNA, 19.4.97, nach Halle a.S. in Deutschland. Gute Bedarfserhaltung. 708 1890, 1 Pia auf 10 Kr ultramarin, zwei Exemplare mit blauem 100,00 Ovalstempel AGENZIA DEL LLOYD / RODOSTO / AUSTRIACO. Dieser Firmenstempel wurde bis zur Einführung eines regulären Poststempels zur Markenentwertung verwendet. Sehr seltener Stempel der österreichischen Levantepost! 709 1892, INCOMING MAIL: Österreich, 3 Kr grün zweisprachiger 150,00 Ganzsachen-Kartenbrief (Slov.) von BIELITZ BAHNHOF, 9.11.92, mit Zusatzfrankatur 2 x 2 Kr und 3 Kr nach Constantinopel. Die rückseitig angebrachte Zusatzfrankatur wurde erst nachträglich entwertet, davon die 3 Kr Marke mit K1 CONSTANTINOPEL, 15.11.92, die beiden 2 Kr Marken mit einem STUMMEN Dreiring- Stempel. Kartenbrief innen mit vollem Bedarfstext, insgesamt gute Erhaltung. Seltener und attraktiver Beleg der österreichischen Levantepost! 710 1896, 10 Pia. auf 1 G. violettgrau als Einzelfrankatur auf 150,00 philatelistischem R-Brief von ”CONSTANTINOPEL 6.4.96” nach Schellenberg mit rs. Ankunftsstempel 9.4.96, Umschlag mit Mittelbug/etwas gummifleckig. 711 1900, 20 Pa auf 10 H rosakarmin/schwarz als senkrechte 80,00 HALBIERUNG auf Firmen-Vordruckbrief mit handschriftlichem Vermerk ”Papiers d'affaire” (Geschäftspapiere) von SMYRNA, 28/6 00, nach Meteline, rs. Ankunftsstempel METELINO, 30/6 00. Briefumschlag senkrecht gefaltet mit kleineren Gebrauchsspuren. Seltene unbeanstandete Halbierung auf Bedarfspost! 712 1900, 2 Pia a. 50 Heller grau, zentrisch entwertet mit K2 RODOSTO/ 80,00 OESTERREICHISCHE POST, 4.7.02. Gute Erhaltung. Extrem seltene Abstempelung der österreichischen Levantepost. Fotoattest Hochleutner 713 1900, 10 Pa auf 5 H grün Ganzsachenstreifband mit violettem 60,00 Rahmenstempel (Rosinenstempel) ”SMYRNA II ÖST.POST, 7.MAI 1906” nach Lübeck in Deutschland, gute Erhaltung. 714 1905, 2 x 1 Pia ultramarin, beide Marken mit PERFIN ”B 80,00 I O” (Banque Impériale Ottomane), als Mehrfachfrankatur auf Einschreibe-Bankbrief von CONSTANTINOPEL, 21.XII.07, nach Budapest. Gute Erhaltung. 715 1908, 1 Pia dkl'blau a. hellblau und 20 Pia dkl'blau a. 150,00 grau, Mischfrankatur auf Paketkarte für drei Pakete von CONSTANTINOPEL, 17.XII.10, nach Genf in die Schweiz, rs. Durchgangsstempel von Wien, vs. zusätzlich Strichentwertung der Frankatur sowie Aufkleber und Stempel der Schweizer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 489 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zollbehörden. Paketkarte senkr. gefaltet mit kl.Gebrauchsspuren, Marken in einwandfreier Erhaltung. Sehr hohe und seltene Frankatur! 716 1908, 2 Pia rot auf gelb, Einzelfrankatur auf Einschreibebrief von 60,00 CONSTANTINOPEL, 27.V.10, nach Wien, vs. Handstempel ”R” im Kreis als zusätzliche Kennzeichnung für Einschreiben. Attraktiver Beleg in guter Erhaltung. 717 1910, ”AUS JERUSALEM/ÖSTERR. POST” Ra2 auf 10 C rot 70,00 Ganzsachenkarte entwertet in ”JAFFA” nach Leipzig, interess. blauer 2-sprachiger Absender-Stpl. ”ISRAEL KINO JERUSALEM” 718 1912, 1 Pia dkl'blau a. hellblau mit Perfin ”L C” (Crédtit Lyonnais) 150,00 auf Brief von Constantinopel nach Davos in die Schweiz. Der Brief wurde als Post bei der Rumänischen Schiffahrtsagentur eingeliefert und die Frankatur nicht anerkannt, vs. dreizeiliger Stempel ”COSPOLI / 14 NOV 1912 / PORT” und Taxstempel ”T” im Kreis, bei Ankunft mit 50 C Schweizer Portomarke in DAVOS- PLATZ, 17.XI.12, nachtaxiert. Briefumschlag senkrecht gefaltet und etwas angetrennt, sonst gute Bedarfserhaltung. Sehr seltener Beleg der Levantepost! 719 1914, 10 Pia. grün auf gelb und 20 Pia. blau auf grau, die 300,00 beiden Höchstwerte auf vollständiger Paketkarte für zwei Pakete von ”JERUSALEM 22.II.14” nach New York, vs. Transitstempel ”TRIEST 1/3” und ”BUCHS 1 BAHNHOF 4.III.14”, einige minime unvermeidliche Spuren sind belanglos und werden nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Sehr seltene und attraktive Frankatur mit den beiden Höchswerten zusammen auf einem Bedarfsbeleg! 720 1914, Österreich, 25 Heller ultramarin als FREMDVERWENDUNG 200,00 in der Levante auf Brief vom K.u.K.österr.-ungar.Generalkonsulat von TRAPEZUNT/ÖSTERR.POST, 25.IV.14, an die Handels- und Gewerbekammer in Wien. Der Brief mit Heller-Frankatur wurde unbeanstandet befördert. Sehr gute Erhaltung. Fotoattest Hochleutner

Österreich - Ungarische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 721 1914, MILITÄR-FAHRSCHEIN (Military Warrant), zweisprachig 100,00 (deutsch / englisch) gedruckter Fahrschein mit handschriftlichem Eintrag für eine Fahrt von TANGKU nach TIENTSIN, datiert vom 8.VI.1914, sowie roter Dienststempel des ”K.u.K. Marinedetachement Tientsin”. Sehr selten angeboten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 490 Österreichisch-Ungarische Feldpost - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 722 1915, 1 H - 10 K Franz Joseph ungezähnt mit schrägem Aufdruck 200,00 ”K.U.K. FELDPOST”, dabei ”FELDPOST” doppelt, kompletter einwandfrei postfrischer Satz von 21 Werten, Mi. 800,- 723 1915, 1 H - 10 K Franz Joseph ungezähnt mit schrägem Aufdruck 200,00 ”K.U.K. FELDPOST”, dabei ”FELDPOST” doppelt, kompletter einwandfrei postfrischer Satz von 21 Werten, Mi. 800,- 724 1915, 1 H - 10 K Kaiser Karl UNGEZÄHNT, kompletter postfrischer 130,00 Pracht-Satz von 20 Werten. 725 1918 (7.2.), Postbegleitadresse frankiert mit Kaiser Karl 2 Kr. 90,00 karmin auf gelb sowie Stempelmarke 10 H. mit Aufdruck 'K. u. K. Militär-verwaltung' gebraucht vom 'K.u.K. ETAPPENPOSTAMT PIOTRKOW' nach Szydlowiec mit rs. Ankunftsstpl. vom 8.2. sowie 5 H. Portomarke mit gleichen Stempel vom 10.2. (Ecke der Marke abgeschnitten), Beförderungsspuren 726 1918, Vierzehn UNVERAUSGABTE Werte 1 H bis 90 H Kaiser Karl 450,00 im Lorbeerkranz mit weißem Hintergrund und 1 K oliv auf grünlich, alle sauber gezähnt und einwandfrei postfrisch. 727 1918, Vierzehn UNGEZÄHNTE UNVERAUSGABTE Werte 1 H bis 800,00 90 H Kaiser Karl im Lorbeerkranz mit weißem Hintergrund und 1 K oliv auf grünlich, alle einwandfrei postfrisch. 728 1918, Elf UNVERAUSGABTE Werte 1 H bis 90 H Kaiser Karl im 350,00 Lorbeerkranz mit weißem Hintergrund in vertauschten Farben im kompletten Satz ohne 5 H, 10 H und 1 Krone, alle einwandfrei postfrisch. 6977 1909/1918, Partie von 23 meist Feldpost-Belegen (frankiert/ 160,00 unfrankiert), dabei gute Vielfalt an Orts- und Truppenstempeln, Einschreiben usw. (M) 6978 1915/1918, Partie von 24 Feldpost-Belegen (frankiert/unfrankiert), 160,00 dabei gute Vielfalt an Orts- und Truppenstempeln, Einschreiben usw. (M)

Österreichisch-Ungarische Feldpost - Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 729 1918, Kaiser Karl, nicht ausgegeben, komplette Serie von 14 70,00 Werten, postfrisch, unsigniert. 730 1918, Nicht verausgabt, komplette Serie von 14 Werten, postfrisch, 70,00 unsigniert. Mi. 350,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 491 Österreichisch-Ungarische Feldpost - Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 731 1918, Nicht ausgegeben, 45 H. sepia mit blauem Probeaufdruck, 80,00 ungebraucht mit feiner Haftspur, oben etwas flache Zähnung. Mi. 300,- €+.

Österreichisch-Ungarische Feldpost - Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 732 1918, ”BANI auf unverausgabten Feldpostmarken”, postfrischer 100,00 Satz ohne Spitzenwert in tadelloser Erhaltung, Mi. 900,--. 733 1918, nicht ausgegebene Freimarke Kaiser Karl I. 2 H. orange mit 180,00 Aufdruck 'BANI' im 20er-Block, postfrisch, Mi. € 2.200,-- + (ANK. II, € 2.000,-- +) 734 1918, Karl I, 30 Heller mit Aufdruck BANI, 25er-Block tadellos 120,00 postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Attest BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 1.500,- Euro. 735 1918, Karl I, 30 Heller mit Aufdruck BANI, 25er-Block tadellos 120,00 postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Mi. 1.500,- Euro. 736 1918, Karl I mit Aufdruck BANI, vier bessere Viererblocks tadellos 110,00 postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Befund BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 1.440,- Euro. 737 1918, Karl I mit Aufdruck BANI, vier bessere senkrechte Paare 50,00 tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Befund BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 720,- Euro. 738 1918, Karl I, 50 Heller mit Aufdruck BANI, senkrechter 50er-Block 300,00 tadellos postfrisch minimal angetrennt und mittig gefaltet, Attest BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 4.000,- Euro. (M) 739 1918, Karl I, 80 Heller mit Aufdruck BANI, waagerechter 10er-Block 90,00 tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Attest BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 1.200,- Euro. 740 1918, Karl I, 80 Heller mit Aufdruck BANI, waagerechter 10er-Block 90,00 tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Mi. 1.200,- Euro. 741 1918, Karl I, 90 Heller mit Aufdruck BANI, zwei waagerechte 5er- 80,00 Streifen tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Mi. 1.000,- Euro.

Österreichisch-Ungarische Feldpost - Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 742 1917 (21.10.), Postbegleitadresse frankiert mit Franz Joseph 80 H. 100,00 rotbraun (Allg. Ausgabe ohne Aufdruck) sowie Stempelmarke 10 H. mit Aufdruck 'K. u. K. Militärverwaltung in Serbien' gebraucht

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 492 Österreichisch-Ungarische Feldpost - Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf vom 'K.u.K. ETAPPENPOSTAMT UZICE' nach Bürgstein bei Haida/ Böhmen mit rs. Ankunftsstpl. vom 27.10., vertikaler Bug und kl. Unebenheiten

Österreich - Ostmark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 743 1809, zweiseitiger Aufruf des österreichischen Gererals Erzherzog 90,00 Ferdinand aus dem militärischen Hauptquartier Odrzywol an die Bewohner des Herzogthums Warschaus in deutscher Sprache, mit ihm gegen Napoleon zu kämpfen, gefaltet aber gut erhalten. 744 1885, Galizien: Adlerausgabe 10 Kreuzer auf seltener 320,00 Postanweisung über 20 Gulden sauber gestempelt Lemberg Lwow (heute Lwiw, Ukraine) nach Czortkow, Ukraine, Deutsch-Polnisches Formular, 15 Kreuzer Expressbestell-Gebühr wurden bar erhoben, bügig, Bedarfserhaltung. (M) #1885, Galicia: eagle issue 10 Kreuzer on rare postal order for 20 Gulden with clear strike Lemberg Lwow (today Lwiw, Ukraine) to Czortkow, Ukraine, German-Polish form, 15 Kreuzer express order fee were levied cash, some creases, fine condition. (M)

Österreich - Verwendung in Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 745 1622, Schnörkel-Faltbrief vom 9.Juni mit komplettem Inhalt von 800,00 Valentin Frick, Landschreiber in Vaduz mit rs. Siegel, adressiert an Caspar Graf zu Hohenems in Ems, bisher sind keine früheren Briefe aus dem Gebiet von Liechtenstein bekannt,Kabinetterhaltung, lt. FA Marxer echt und einwandfrei, RR, Mi. 2800.- 746 1708, Faltbrief vom 13.12. mit komplettem Inhalt von Peter Walser in 600,00 Vaduz mit rs. Siegel an das Gräfliche Oberamt in Hohenems. Nach dem Kauf der Herrschaft Schellenberg (1699) und der Grafschaft Vaduz(1712) durch Fürst Johann Adam von Liechtenstein entstand durch Zusammenlegung im Jahre 1719 das heutige Fürstentum Liechtenstein, Kab.stück, lt. FA Marxer echt und einwandfrei, Mi. 2800.- 747 18??, Ex-Offo-Faltbriefhülle mit schwarzem L2 von BALZERS nach 150,00 Vaduz mit L2 als AST, LBK 1000.- 748 1854, 3 Kr. rot Maschinenpapier mit L2 VADU(TZ), Kab.stück, lt. FA 400,00 Hunziker echt und einwandfrei, Mi. 1600.- 749 1850, 3 Kr. rot Handpapier mit L2 VADU(TZ), Kab.stück, lt. FA 400,00 Reinhardt echt und einwandfrei, Mi. 1600.- 750 1850/54, 6 Kr. braun mit L2 VADUT(Z), Kab.stück, lt. FA Reinhardt 1.200,00 echt und einwandfrei, Mi. 5000.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 493 Österreich - Verwendung in Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 751 1854, 6 Kr. blau Maschinenpapier Type III mit L2 (V)ADUTZ, lt. FFA 1.500,00 Ferchenbauer echtes Pra.stück, Mi. 6500.- 752 1858, 5 Kr. rot Kaiserkopf nach links mit L2 VADUTZ, Kab.stück, lt. 600,00 FA Reinhardt, echt sehr gut erhalten, Mi. 2400.- 753 1858, 5 Kr. rot Kaiserkopf nach links mit L2 VADUTZ, Kab.stück, lt. 600,00 FA Reinhardt, echt und sehr gut erhalten, Mi. 2400.- 754 1860, 5 Kr. Kaiserkopf nach rechts gez. 14 mit L2 BALZERS, 350,00 Kab.stück, lt. FFA Marxer echt und einwandfrei, Mi. 1600.- 755 1863, 5 Kr. rosa Doppeladler gez. 14 mit L2 Balzers, lt. FFA Marxer 500,00 echt mit winzigem Papierspalt li. unten, ansonsten einwandfrei, zusätzlich sign. Ferchenbauer, Mi. 5500.- 756 1863, 5 Kr. rosa Doppeladler gez. 9 1/2 mit L2 VADUTZ, Kab.stück, 100,00 lt. FA Hunziker echt und einwandfrei, Mi. 450.- 757 1863, 10 Kr. blau Doppeladler mit L2 VADUTZ, Kab.stück, lt. FA 600,00 Hunziker echt und einwandfrei, Mi. 2800.- 758 1865, Dienstbriefhülle von Nendeln mit blaugrünem K1 nach Vaduz 100,00 mit L2 als AST 759 1867, 2-25 Kr. Kaiserkopf nach rechts meist feiner Druck, dabei 15 300,00 Kr. in fein u. grob, teils sign., 7 Pra.-bzw. Kab.stücke, Mi. ca. 2400.- 760 1867, 2 Kr. gelb Kaiserkopf, feiner Druck mit u.a. zwei Teilen von L1 100,00 FRANCO, Kab.stück lt. FB Marxer echt und einwandfrei, Mi. 450.- 761 1869, Begleitschein rekommandierter Briefe von BALZERS mit L1 400,00 in kursiv nach Vaduz, Mi. 2000.- 762 1871, 5 Kr. rot Kaiserkopf nach rechts, grober Druck, Type Ib auf 150,00 Faltbrief (mittig leichte senkr.Bugspur) mit K1 von VADUZ nach München, Mi. 550.-+ 763 1872, Ganzsachen-Postkarte 2 Kr. Kaiserkopf gelb, Adresse 700,00 vorderseitig, ohne Datum rückseitig,dt.-ital.Text, Sprachvermerk in Klammern, mit Fingerhutstempel Vaduz nach Dornbirn, Kabinettstück, lt. FA Reinhardt echt in sehr guter Erhaltung, Mi.3200.- 764 1874, 5 Kr. rot Kaiserkopf nach rechts, feiner Druck, auf Kab.- 120,00 Faltbrief mit K1 von VADUZ nach Bregenz, lt. FA Reinhardt echt in sehr guter Erhaltung, Mi. 550.- 765 1868, 5 Kr. rot Kaiserkopf nach rechts, grober Druck, Type Ia 90,00 auf Faltbrief mit Inhalt der Fürstl. Domänenverwaltung mit L2 von VADUTZ nach Dornbirn, waager. Faltspur durch Brief und Marke, Mi. 550.-+ 766 1876, 5 Kr. rot Kaiserkopf nach rechts, feiner Druck, Type II auf Pra.- 120,00 Brief mit K1 von SCHAAN nach Triesen, Mi. 550.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 494 Österreich - Verwendung in Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 767 1899, 10 Kr. Kaiserkopf Kab.stück und 25 Kr. auf Pra.briefstück, Mi. 90,00 720.- 768 1874, Telegramm-Umschlag der k.k.österreichischen Post (Einriß 400,00 unten) mit Ovalstempel der Telegraphenstation Vaduz nach Vaduz, selten angeboten !, Mi. 2000.- 769 1877, Zeitungsstempelmarken 1 u. 2 Kr. kl. Krone gr. Wappenschild, 150,00 2 Kab.stücke tiefsign. bzw. Fotobefund Ferchenbauer, Mi. 600.- 770 1878, Ganzsachen-Postkarte 2 Kr. Kaiserkopf rotbraun,dt.-ital.Text, 130,00 (kleines ”An”), mit Fingerhutstempel Vaduz nach Dornbirn, Kab.stück, Mi. 550.- 771 1878, Ganzsachen-Postkarte 2 Kr. Kaiserkopf rotbraun,dt.-ital.Text, 60,00 (kleines ”An”), mit Fingerhutstempel Vaduz nach Mauren, leichte Bugspur, lt. FA Reinhardt echt in guter Erhaltung, Mi.550.- 772 1880, Ganzsachen-Weltpostvereinkarte 5 Kr. Kaiserkopf rot, mit 500,00 Fingerhutstempel Vaduz nach Wartau/Trübbach, etwas fleckig, Mi.2800.- 773 1881, Postbegleitadresse dt.-ital.-Text (Mittelbug und Einriß oben) 200,00 für ein Paket über 390 gr. , mit eingedruckter 5 Kr. Stempelmarke mit Jahreszahl 1881 und gedrucktem Paketnummern-Zettel von Vaduz nach Ludesch, Mi. 1600.- 774 1883, 2 Kr. braun Doppeladler, auf Kab.briefstück, Mi. 600.- 200,00

775 1883, 3 Kr. Doppeladler grün, Pra.briefstück, lt. FA Rupp echt u. 100,00 einwandfrei, Mi. 500.- 776 1883, 5 Kr. rot Doppeladler im Pra.paar, gez. 9 1/2, lt. FA Rupp echt 90,00 und einwandfrei, zusätzlich sign. Ferchenbauer, Mi. 320.-+ 777 1883, 10 Kr. blau Doppeladler, gez. 9 1/2, Kab.stück, tiefsign. 60,00 Ferchenbauer, Mi. 200.- 778 1883, 20 Kr. grau Doppeladler, gez. 9 1/2, Kab.stück, lt. FA Marxer 200,00 echt und einwandfrei, Mi. 650.- 779 1889, Ganzsachen-Kartenbrief 5 Kr. Doppeladler von Vaduz nach 250,00 Eschen, leicht fleckig li. unten, tiefsign. Rupp, Mi. 1400.- 780 1888, Postbegleitadresse dt.-ital.-Text (Mittelbug und diverse kl. 200,00 Einrisse), ohne Nachnahme, für ein Paket über 1,315 kg , mit eingedruckter 5 Kr. Stempelmarke mit Jahreszahl 1888 von Vaduz nach Kreuzlingen, Mi. 1600.- 781 1894, 2 u. 3 Kr. Kaiserkopf nach links, dabei 3 Kr. mit deutlichem 60,00 Farbpunkt oben links über 3 (PF?) auf Brief (verkürzt) von Nendeln nach Vaduz, Mi. 260.-+

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 495 Österreich - Verwendung in Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 782 1891, 24 u. 30 Kr. Kaiserkopf im Achteck, 2 Kab.stücke, lt. FA 200,00 Reinhardt echt und gut erhalten, Mi. 900.- 783 1892, Ganzsachen-Weltpostvereinkarte 5 Kr. Kaiserkopf rot , von 200,00 Schaan nach Frankreich, Mi. 800.- 784 1895, Ganzsachen-Kartenbrief 5 Kr. Kaiserkopf Türbogenmuster 300,00 dt.Text von Vaduz mit schwarzem L1 RL (Rayon Limitrophe) nach Flums, Mi. 1400.- 785 1896, 2 Gulden grün Kaiserkopf im Oval, unten etwas 300,00 unregelmäßige Zähnung sonst gut erhalten,Mi. 3600.- 786 1896, Ganzsachen-Kartenbrief 5 Kr. Kaiserkopf Türbogenmuster 300,00 dt.Text von Vaduz nach Mauren,lt. FA Reinhardt echt in sehr guter Erhaltung,Mi. 1400.- 787 1897, Ganzsachen-Postkarte 2 Kr. Kaiserkopf braun im 60,00 Türbogenmuster, dt.Text, mit langem ”s”, Kab.stück, sign., mi. 240.- 788 1899, 50 H. Kaiserkopf nach rechts ohne Lack, Kab.stück, Mi. 650.- 150,00

789 1899, 1 Kr. karminrosa Kaiserkopf im Oval, lt. FA Marxer echt oben 100,00 im Rand winzig hell sonst einwandfrei,Mi. 800.- 790 1899, Zeitungsstempelmarke 1 Kr. blau kl. Krone gr. Wappen, 200,00 überrandiges Randstück mit Teil der Nachbarmarke auf kompletter Zeitungsseite des Katholischen Tagblattes (gefaltet) gest. Schaan, Mi. 800.- 791 1900, Zeitungsstempelmarke 1 Kr.rotbraun Doppeladler im Kreis, 60,00 breitrandiges Randstück auf kompletter Zeitungsseite der Zeitschrift Monika (mittig waager. gefaltet) gest. Vaduz, Mi. 240.- 792 1902, Briefsammelstellen-Stempel L1 Succa als Nebenstempel auf 250,00 Ansichtskarte(leicht fleckig) von Succa mit österr. 10 H. Kaiserkopf von Vaduz nach Zürich, Mi. 1230.- 793 1902, 25 H. ultramarin Kaiserkopf nach links mit Lack auf 150,00 Rückschein (senkr. Mittelbugspur) von Vaduz nach Tuggen/CH, lt. FA Puschmann echt und einwandfrei, seltenes Formular ! 794 1903, Ganzsachen-Kartenbrief 10 Heller Kaiserkopf 350,00 Türbogenmuster von Vaduz nach Böhmen, Kabinetterhaltung, Mi. 1400.- 795 1904, 3 H. Kaiserkopf gelbbraun mit Lack auf Todes-Anzeige-Karte 80,00 des Liechtenst. Veteranen-Vereins von Vaduz nach Eschen, ein interessantes Kapitel Liechtensteiner Heimat u. Postgeschichte (mit Kopie eines diesbezüglichen Artikels) 796 1904, 72 H. Kaiserkopf im Achteck, Kab.stück, lt. FA Reinhardt echt 350,00 und einwandfrei, Mi. 1400.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 496 Österreich - Verwendung in Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 797 1905, Ganzsachen-Weltpostvereinkarte 10 H. Kaiserkopf rot im 300,00 Türbogenmuster, von Vaduz nach St.Gallen, Kab.stück, Mi.1100.- 798 1907, Postablagestempel *MAUREN LIECHTENSTEIN* auf 5 200,00 H. Bedarfs-Pracht-Ganzsachenkarte Pk 36 a von Nendeln nach Feldkirch, Mi. 1295.- 799 1908, Ganzsache Jubiläums-Korrespondenz-Karte 5 H.Kaiserbild 150,00 (ohne Zusatzfrankatur)von Vaduz nach München, Mi. 640.- 800 1908, Ganzsachen-Privatpostkarte 5 H. Kaiserbild ohne 150,00 Umrandung mit Eindruck ”Otto Bickel...” von Vaduz 30.3.12 nach München, Mi. 700.- 801 1908, Ganzsachen Antwortteil 5 H. Kaiserbild von Balzers nach 120,00 Schaan, Mi. 550.- 802 1908, Ganzsachen-Kartenbrief 10 Heller rot Kaiserbild von Vaduz 60,00 nach Schaan, Prachterhaltung, Mi. 280.- 803 1911/1918, Postablagestempel *SÜKKA* und *MALBUN* als 200,00 Nebenstempel auf 2 Bedarfs-Karten (minimal fleckig), Mi. 1080.- 804 1912, Postablagestempel *MALBUN* als Nebenstempel auf Pracht- 150,00 Ansichtskarte von Malbun mit 5 H.Fürst nach Mühleholz, Mi. 800.-+ 805 1912,21.11., Mischfrankatur Österreich/Liechtenstein 1,3,6 H. 80,00 Jubiläumsausgabe und FL 5-25 H. Fürst Kreidepapier auf R-Brief von Vaduz nach Basel, (minimal fleckig),Mi. 390.- 806 1914, Briefsammelstellen-Stempel L1 Samina als Nebenstempel 250,00 auf österr. 5 H. Kaiserbild-GA-Karte mit ZuF FL Nr.1x von Vaduz über Feldkirch, dort zensiert, nach Flums, Mi. 1250.- 807 1914, Ganzsachen-Jubiläums-Korrespondenz-Karte 5 H. grün mit 100,00 Zusatz-Mischfrankatur Österreich/Liechtenstein als Expresskarte von Triesen 8.4.16 nach Vaduz, Mi. 450.- 808 1914, Mischfrankatur Österreich/Liechtenstein 6 H. , 72 H. 100,00 Jubiläumsausgabe und FL 10 H. Fürst Kreidepapier auf Pra.- Briefstück gest. Schaan,Mi. 600.- 809 1915, Mischfrankatur Österreich/Liechtenstein 5 H. Wohltätigkeit 150,00 und FL 25 H. Fürst Kreidepapier auf 2 h. Geldbriefumschlag (rs. Siegel entfernt) von Vaduz nach Schaan, Mi. 650.- 810 1915, Portomarke 30 H. Ziffer/Doppeladler rot als Nachporto auf 60,00 unterfrankiertem Zensur-Brief(Beanstandungen) von Affoltern über Feldkirch, dort zensiert nach Vaduz, Mi. 400.- 811 1916, Portomarken 15 a. 36 H. violett und 5 H. Ziffer rot auf 150,00 unterfrankiertem Brief von Buchs 4.12.1916 nach Schaan von dort nach Buchs zurück und mit 5 verschiedenen schweizer Nachportomarken aus 3 verschiedenen Ausgaben am 24.12.16

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 497 Österreich - Verwendung in Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (Ersttag für Nr.38 ?) nachtaxiert, äußerst seltene Kombination, RR, Mi. 430.-++ 812 1918, 30 H. Kaiser Karl I. in MiF mit FL 10 H. Fürst auf größerem 100,00 Kab.-R-Briefstück, tiefsign. Ferchenbauer, Mi. 400.- 813 1918, Mischfrankatur Österreich/Liechtenstein 80 H.Wappen und 2x 80,00 25 H. Fürst gew. Papier auf Pra.-Briefstück gest. Balzers, signiert Ferchenbauer, Mi. 580.- 814 1918, Ganzsachen Postkarte 8 H. Kaiser Karl ( leichter Mittelbug) 60,00 mit Zusatzfrankatur 2 H. Eilmarke von 1917 von Schaan 6.1.19 nach Vaduz (o.Text), Mi. 500.- 815 1919, Telegramm-Aufgabeschein (leichte Bugspur) mit 250,00 eingedruckter 10 H. Kaiserkopf, dt.Text, für ein Telegramm von Schaan nach München, selten angeboten!, Mi. 950.- 816 1920,14.8., 2 Kr. Wappen im waager. Paar, selt. MeF auf 150,00 portorichtigem Kabinett-R-Brief von Vaduz nach Zürich

Österreich - Verwendung in Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 817 1863/1864, 5 Kr. rosa, waagerechter 8er-Block (mittig rechts etwas 120,00 angetrennt), farbfrisch uf gut gezähnt, gestempelt ”PESTH 23/2”, signiert Seitz. 818 1863/1864, 15 Kr. braun im senkrechten 8er-Block, farbfrisch und 300,00 gut gezähnt, gestempelt ”PESTH 14/11”. 819 1871, 5 Kr rot Franz-Josef Ganzsachenumschlag mit Zfr. 10 Kr 60,00 blau, per Einschreiben von MUNKACS, 24/5 (Müller-Nr.5900), via Transit Wien nach Elberfeld in Deutschland. Umschlag links oben mit geklebtem Spalt, vs. teils nachträglich beschriftet, sonst gute Bedarfserhaltung.

Österreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 820 1866, Preußisch-Österreichischer Krieg: Nachnahme-Brief 1.000,00 aus CASCHAU, 16.JUL, adressiert an einen internierten österreichischen Offizier in der Festung Königsberg in Preussen, vorderseitig mehrere handschriftliche Tax-Vermerke und Wertangabe ”zwei Gulden in Silber” sowie roter ”Auslagen”- Stempel, schwarzer L1 ”FRANCO” und Grenzübergangsstempel R1 ”Aus Polen”, rückseitig polnischer Transit K1 MICHALOWICE, 25/7, K1 WARSZAWA 30/7 in rot sowie preussischer Transit R2 THORN BAHNH., 30 7. Der Brief wurde in Polen amtlich geöffnet und erhielt rückseitig neben der Absendersiegelung drei weitere

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 498 Österreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf rote Wachssiegel mit kyrillischer Inschrift. Spektakuläre und äußerst seltene Kriegsgefangenenpost! 821 1887 (13.12.), portofreier Feldpostbrief mit Einzeiler 'FRANCO' 90,00 sowie Stempel der 'FELDPOST-EXPOSITUR No. 1' nach Wien mit rs. Ankunftsstpl. 'Mariahilf Wien' vom 18.12. 822 1915. Marineschiffspost (MSP) from member of Unterseeboot V 220,00 (Ub V), the submarine which had been commanded by the famed Captain von Trapp (Sound of Music). Picked up at sea and transferred via the SMS Don Juan d'Austria Hilfsschiff (with hand stamp from that ship) as well as cancel of KuK Maruinefeldpostamt Pola and ZENSURIERT am 22 NOV 1915 red censor mark. An authentic piece of early submarine history from an all-but-forgotten chapter of WWI. 823 1915. AUSTRO-HUNGARIAN NAVY WWI. 1915, “TABORI POSTAI 70,00 LEVELEZOLAP” multi lingual military card to an address in ZOMBOR, written by a sailor onboard the S. M. S. “BODROG”, handstamped “Hadiszolgalat/ Portomentes” in black (FRANK FREE), with ship’s cachet in pale purple alongside. Very scarce thus. SMS “BODROG” was launched in 1904, and based at Zemun at the start of WWI, served along the Danube River, reaching up to Odessa. On 31 October 1918, grounded and seized by Yugoslavia as war booty, renamed the “Sava” in 1920, and served until after WWII. 824 1915. Ansichtskarte ”Dvorak - Träumerei”, an Bord des K.u.K. 50,00 Kriegsmarine ”Bodrog” geschrieben (blauer Briefstempel), frankiert mit ungarischer 5 f grün/schwarz aus 1913, entwertet mit Bandmaschinenstempel ”BUDAPEST Hh 62 , 915.DEC.29”. Seltener Beleg eines Donau-Monitor Schiffes. #1915. Colour ppc depicting a painting ”Dvorzak's ”Dream”), written onboard ”K.u.K. Kriegsmarine BODROG” (blue cachet) to an adresse in SOMBOR, franked 5f black and pale green of 1913 ”Turul” type definitives, tied by machine ”BUDAPEST Hh 62 , 915.DEC.29”. Scare item from the monitor ”Bodrog”. 825 1915-1918, interessante Partie von neun österreichischen Feldpost- 100,00 Karten, Bereich Epedemie-Spital, aus dem Ort Wolhynien in der Ukraine mit nur verschiedenen Absenderstempeln und teils ungarischen Feldpoststempeln, dabei eine Karte mit Einzeiler DESINFIZIERT in durchweg guter Erhaltung. 826 1918. Original WWI feldpost card from a submariner aboard 160,00 Unterseeboot / Tauchboot / U-Boat / Submarine U2 with KuK Marinefeldpostamt Pola CDS and KuK Unterseebootschule / Royal and Imperial Submarine School handstamp, datelined SM ”U2” at upper right. A bit worn, genuine wartime usage. Rare.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 499 Österreich - Flugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 827 FLUGPOST 3 Kr. olivgelb auf hellgrauem Papier ohne 5.000,00 zusätzlichem Wertaufdruck, ungebraucht mit vollem Originalgummi in vollzähniger Kabinetterhaltung, u.a. sign. Bloch sowie Fotoattest Soecknick ”...einwandfrei... sehr seltene Marke, es ist das bis dato (2012) erste mir bekannte Exemplar auf grauem Papier...” 828 1918. 45 h blau/hellrose Kartenbrief, als Luftpost-Einschreiben 50,00 nach Wien, auffrankiert mit den 1,50 K und 2,50 K Werten der 1918 Luftpostausgabe, beide auf hellgrauem Papier und übergehend entwertet ”LWOW 1 , LEMBERG 1 31.VIII.18”, beigesetzt ”FLUGPOST - POCZTA LOTNICZA * LEMBERG 1 * LOW 1 31.VIII.1918” in dunkelviolett, Ankunft ”FLUGPOST WIEN 1 1.IX” rückseitig. #1918. 45 h blue/pale rose letter card, send registered airmail to VIENNA, uprated to the required rate with 1.50 K on 2K violet, perf L 12 1/2 amd 2.50K on 3 K olive-yellow, perf L 12 1/2 x 11 1/2 of 1918 Airmail Provisionals, both on pale grey paper, tied by two strikes of ”LWOW 1 , LEMBERG 1 31.VIII.18”, with bilingual ”FLUGPOST - POCZTA LOTNICZA * LEMBERG 1 * LOW 1 31.VIII.1918” cachet in dark violett alongsite, at reverse ”FLUGPOST WIEN 1 1.IX” arrival. 829 1922, R-Flugpostbrief mit 8100 Kr.-Frankatur vs. und rs. von ”WIEN 70,00 15.XI.22” nach Prag mit rs. Ankunftsstempel 16.9. 830 1927 (1 Aug), Erstflugbrief nach Rom, frankiert mit 10 g orange 60,00 und 15 g rötlichbraun aus der 1925/26er Flugpostserie, übergehend entwertet mit ”1/1 WIEN 1, 1.VIII. 27”, dt/fr. schwarz-weißes ”Par avion” Label vorderseitig und POST-ERSTFLUG, WIEN-ROM, 1 WIEN 1, 1. VII 27 Flugbestätigungsstempel, rückseitig Rome Maschinen-Ankunftsstempel (davon vorderseitig ein Teilabklatsch). #1927 (1 Aug), First Flight cover to ROME, franked 10g vermilion (SG 621) and 15g lake (SG 622) of 1925-26 Airmails, tied by “1/1 WIEN 1, 1.VIII.27”, black/old white bilingual “Par avion” label and illustrated “POST-ERSTFLUG, WIEN-ROM, 1 WIEN 1, 1.VIII.27” cachet alongside, at back same day advertising ROME arrival. 831 1929, R-Flugpostbrief mit Frankatur 15 Gr. und 50 Gr. Flugpost 50,00 ab ”WIEN 26.I.29” via ”BERLIN 27.1.29” und Flensburg nach ”PELLWORM 28.1.29”, dort nicht abgefordert und retour nach ”WIEN 1.II.29”. 832 1930, Erster regelmäßiger KLM-Flug Amsterdam-Niederländisch- 90,00 Indien, Karte ab ”WIEN 23.IX.30” nach Batavia mit nebengesetztem Ankunftsstempel 4.10.30. 833 1930, Katapultpost, Vertragsstaaten: brief ab WIEN mit rotem 90,00 Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER KATAPULTFLUG DAMPFER ”BREMEN” - NEW YORK 6.6.1930”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 500 Österreich - Flugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 834 1931, Katapultpost, Vertragsstaaten: Postkarte ab WIEN adressiert 120,00 nach Los Angeles mit blauem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”EUROPA” - NEW YORK 10.9.31. 835 1934, Karte mit bunter Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 25.VI.34” 180,00 via Zürich und per Swissair-Balkanflug 26.6.34 (geplant) und 28.6.34 (durchgeführt), mit Ankunftsstempel von Neapel 28.6.34 nebengesetzt. Nur 48 Stück befördert. 836 1934, 17.6., Liliput-Ballonpost, Karte ab ”WIEN 17.VI.34” sowie 70,00 nebengesetzter Abfertigungsstempel, geflogen nach Vrhnika/ Jugoslawien, dort nachfrankiert und 20.6.34 weitergesandt an den Adressaten in Atzenbrugg mit Ankunftsstempel 23.6.34. Rückseitig Grußtext des Finders sowie Zeitungsausschnitte bezüglich dieses Fluges. 837 1935, Katapultpost, Vertragsstaaten: Postkarte ab WIEN 160,00 mit Rohrpost-Minutenstempel mit Nachbringeflug über Köln Flughafen zum Dampfer ”Bremen” nach Cherbourg mit rotem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN” - NEW YORK 11./12.8.35”. Ankunftsstempel von Los Angeles, alle Stempel vorderseitig. 6979 1927/1928, hochwertige Partie mit 8 verschiedenen Erstflugbelegen 300,00 ab WIEN, dabei Flüge nach Darmstadt, Düsseldorf, Kiel und Lübeck (Kohl ex 27.4 a / 27.8 A 3), zwei Belege mit Flügen nach Basel bzw. Biel in die Schweiz (Kohl 28.13 A 1 u. 28.14 A 1) sowie zwei Belege mit Flügen nach Barcelona bzw. Madrid in Spanien (Kohl 28.4 A 1 u. 28.4 A 2), tadellose Erhaltung. (T)

Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 838 1861, 10 Kreuzer Ganzsache und 5 Kr, entwertet ”DNESPEKY” 140,00 nach Venedig, senkrechter Bug. 839 1864, Ganzsachenumschlag 25 Kr. violett mit Zusatzfrankatur 15 Kr. 1.500,00 blau von ”WIEN 14/3” nach London, rs. preußischer Bahnpost-L3 ”MAINZ / 16 3 IV / COELN” sowie vs. schwacher Ankunftsstempel 18.3., etwas unvermeidliche Beförderungsspuren (belangslos), insgesamt sehr frische und attraktive Gesamterhaltung. 840 1884, Destination Brasilien: Ganzsachenumschlag 5 Kr. rosa mit 450,00 rs. Zusatzfrankatur 2 Kr., 3 Kr. und 10 Kr. von ”PRAG 21/2 84” nach Sao Paulo mit rs. Ankunftsstempel 26.3.84. Das Kuvert ist dreiseitig geöffnet (und auch die vierte Seite ist fast getrennt) sowie mit Altersspuren. Dennoch ungewöhnliche Kombination an seltene Destination! 841 1894, 2 Kr braun Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur von 110,00 Bodenbach nach PORTUGAL und privatem Zudruck einer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 501 Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Lithographie ”Koch's Pension Hotel & Villa Stark.” rückseitig, seltene Ganzsache mit Litho + Destination! 842 1898, 15 Kreuzer als Zusatzfrankatur auf 5 Kreuzer rot 90,00 Ganzsachenumschlag als Nachnahme-R-Brief von Wien nach Laupen/Schweiz, Nachnahme ins Ausland selten! 843 1946, November. Internationaler Antwortschein ”90 200,00 Groschen” (London-Muster) in einem ungebrauchten 4er-Block. Luxus! Liebhaberstück aus Archiv. (T) 844 1948, Juni. Internationaler Antwortschein ”150 Groschen” (London- 200,00 Muster) in einem ungebrauchten 4er-Block. Luxus! Liebhaberstück aus Archiv. (T) 845 1950/51, Trachten Korrespondenzkarte 30 Gr. violett, 90,00 Postauftragskarte 60 Gr. grau in zwei Typen sowie drei verschiedene Postformulare ohne Wertstempel (Amtliche Korrespondenzkarte, Amtliche Korrespondenzkarte mit Antwort sowie Nachnahme-Postanweisung/Paketkarte) alle ungebraucht aber mit Stempel von ADELAIDE aus dem austral. UPU-Archiv, selten! 846 1950, März. Internationaler Antwortschein ”2S 40g” (London- 200,00 Muster) in einem ungebrauchten 4er-Block. Luxus! Liebhaberstück aus Archiv. (T) 847 1958, November. Internationaler Antwortschein ”3,50 170,00 Schilling” (London-Muster) in einem ungebrauchten 4er-Block. Luxus! Liebhaberstück aus Archiv. (T) 848 1967/1972, POSTAUFTRAG 'Bauten' 3 S. schwarz in drei 80,00 unterschiedl. Typen mit achteckigen bzw. runden Stempelfeldern auf hell- oder dunkelgelben Karton, ungebraucht und sehr selten! Mi. € 440,-- 6980 1900/1905, elf Paketkarten mit 10 Heller Werstempel, davon 2 Stück 120,00 ungebraucht. Meist mit Zusatzfrankaturen bis 4,50 Kronen, dabei auch Firmenlochungen, auch im Werstempel der paketkarte. Alle montiert auf Ausstellungsseiten mit englischer Beschriftung. (M) 6981 1910/1916, Paket-Begleitadressen ohne Fiskal-Eindruck, 4 Stück 120,00 gebraucht und zwei sauber ungebraucht. Dabei eine Paketkarte für 2 Pakete frankiert mit 1 Kr. 1910 (Mi-Nr. 174). Weiterhin zwei Paketkarten aus Serbien, als Kriegsgefangenensendung gebührenfrei. (M) 6982 1911/1917, sechs Auslandspaketkarten mit 10 Heller Werstempel- 90,00 Eindruck und Zusatzfrankatur per Nachnahmenach Russland, Norwegen, Belgien, Montenegro (seltene Destination) und Schweiz. Alle montiert auf Ausstellungsseiten mit englischer Beschriftung. (M) 6983 1900-1925, Bestand von etwa 750 ungebrauchten Ganzsachen 80,00 (teils in Originalbündeln) mit u.a. Antwortkarten und vielen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 502 Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf zweisprachige Karten mit den Jubiläumskarten von 1908. Des Weiteren sind einige Ganzsachen von Bosnien-Herzegowina, von Jugoslawien mit Kartenbriefen mit ”Hrvatska”-Aufdrucken und von Ungarn enthalten. (K)

Österreich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 849 1894 (15.5.), Ausstellungs-Correspondenz-Karte 2 Kr. braun 60,00 mit Zusatzfrankatur 3 Kr. blaugrün von Wien mit Sonderstpl. 'AUSSTELLUNG ROTUNDE WIEN' nach Ichteghem/Belgien mit vs. Ankunftsstpl. vom 17.5., rs. dekorative Abbildung 'Gruss aus der Ausstellung Rotunde 1894' in schwarz 850 1907, zwei verschiedene Anzeigen-GSK zu 5 Heller eine gelaufen, 130,00 eine ungelaufen mit 12 bzr. 16 Anzeigen diverser Anbieter in guter Erhaltung. 851 1908 (18.10.), Aushilfs-Kartenbrief 10 H. rot neben durchbalkten 90,00 6 H. orange mit zwei weiteren Wertstempeln 5 H. grün + 10 H. rot sowie 10 H. Zusatzfrankatur als Einschreiben mit So.-Stpl. 'PRAHA JUBIL. VYSTAVA / PRAG JUBIL. AUSSTELLUNG ('d')' und zugehörigen Sondereinschreibzettel 'Praha, Jubilejni vystava / Prag, Jubiläums-Ausstellung' (No. 70) nach Wran a.d. Moldau mit rs. Ankunftsstpl. vom 19.10., mit allen Rändern als sehr dekorative philat. Verwendung! 852 1908 (2.12.), Korrespondenz-Karte 5 H. grasgrün in zwei vesch. 70,00 Typen (d. b. bzw. deutsch-slov.) mit unterschiedl. weiteren Wertstempel 5 H. grün und roten So.-Stpl. von 'PRAHA/PRAG' davon eine Karte mit 20 H.-Zusatzfrankatur (12 H., 6 H. + 2 H.) als Einschreiben und die andere Karte mit Blankostempel, dekoratives Paar 853 1908 (2.12.), Prager Jubiläums-Postkarte zum 60-jähr. 110,00 Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs 5 H. grün mit drei weiteren Wertstempeln 10 H. rot, 5 H. grün und 3 H. purpur sowie zufrankiert mit 6 H. gelborange + 1 H. grau gebraucht mit roten So.- Stpl. von 'PRAHA/PRAG' als Einschreiben innerhalb Prags, sehr dekorative und seltene Karte 854 1908 (15.7.), Prägedruck-Karte mit Wertstempel 5 H. grün 70,00 und rs. Abbildung norwegischer Briefmarken gebraucht von Prag mit klaren So.-Stpl. 'PRAHA JUBIL. VYSTAVA / PRAG JUBIL. AUSSTELLUNG ('a')' nach Caslav ohne Ankunftsstempel, ungewöhnliche und sehr saubere Privatpostkarte 855 1908 (17.10.), drei verschied. colorierte Künstlerkarten jeweils 130,00 mit Wertstempel 3 H. purpur (Drucksachenporto) und rs. farbiger Abbildung von Aquarellbildern gebraucht innerhalb Prags mit So.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 503 Österreich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stpl. 'PRAHA JUBIL. VYSTAVA / PRAG JUBIL. AUSSTELLUNG ('a')', sehr dekoratives Trio! 856 1908. Privat-Postkarte 5 H Franz Joseph mit rs. Farb-Abb. ”Prag. 110,00 Deutscher Saal am Hradschin”. Wertstempel bildseitig, entwertet mit Ausstellungs-SST. Gebraucht. 857 1908. Privat-Postkarte 5 H Franz Joseph mit rs. Foto-Abb. 110,00 ”Toboggan, Amerik. Rutschbahn”. Wertstempel bildseitig, entwertet mit Ausstellungs-SST. Ungebraucht. 858 1908. Privat-Postkarte 3 H Franz Joseph ”Pozdrav z Jubilejni 80,00 vystavy v Praze 1908” mit rs. Farb-Abb. ”Trottoir Roulant”. Ungebraucht. 859 1908. Privat-Postkarte 3 H Franz Joseph ”Pozdrav z Jubilejni 80,00 vystavy v Praze 1908” mit rs. Farb-Abb. ”Toboggan”. Ungebraucht. 860 1909, 10 H FJ Privat-GSK der Fa. J. Müller von Wien, 12.5.1909, 60,00 nach Gatooma in Brit. Südafrika, von dort nach Bulawayo weitergeleitet. Gute Erhaltung. Seltene Destination. 861 1913 (14.6.-5.10.), fünf offizielle Ausstellungs-Postkarten zur österr. 100,00 Adria-Ausstellung 5 H. grün mit rückseitigen Abbildungen Kaiser Franz Joseph (2, eine mit Faksimile-Unterschrift), Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este bzw. Gesamtansicht des Ausstellungsgeländes (2) alle mit So.-Stpl. 'OESTERREICHISCHE ADRIA-AUSSTELLUNG WIEN 1913 ('a')' nach Augsburg (mit brauner Ausstellungs-Vignette), Hermannstadt, Bibarezfalva/ Ungarn bzw. innerhalb Wiens (2) gebraucht, attraktives Quintett! 862 1913 (31.8. bzw. 8.9.), zwei offizielle Postkarten zur 90,00 Deutschböhmischen Landesschau Komotau 1913 mit Wertstempel 5 H. grün als Bausteinkarte zu 40 Heller mit Abbildung des Deutschritter-Denkmals in Komotau, eine Karte mit Tagesstempel von Komotau nach Brüx und die andere mit So.-Stpl. 'DEUTSCH- BÖHMISCHE LANDESSCHAU KOMOTAU 1913' nach Leipzig, sauberes Paar! 863 1932 (ca.), drei verschied. Postkarten mit Wertstempel 'Kleine 80,00 Landschaft' 10 Gr. braun, 24 Gr. violett und 30 Gr. dunkelviolett sowie weiters zwei Antwort-Postkarten derselben Type mit Wertstempel 10 Gr. braun auf den Frageteilen und der Antwortteil bei einer Karte mit 3 Gr. Ziffer und bei der anderen Karte ohne Wertstempel, ungebraucht und sehr selten!

Österreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 864 GALIZIEN, 1850/1857, attraktives Konvolut mit 10 ausgewählten 200,00 Stempeln auf Marken der 1.Ausgabe, dabei Schreibschriftstempel von SAYBUSCH mit Posthorn (Müller-Nr.2531a, 840 Pkt),

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 504 Österreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zierovalstempel von SUCHA (Müller-Nr.2756a, 560 Pkt, Prüfattest Dr.Wallner), Doppelkreis-Zierstempel von WOYNICZ und ZALESZCYK sowie weitere Stempel von Bielitz, Czortkow, Oswiecim, Sanok, Stanislau und Wadowice. Saubere Erhaltung. 865 KRAKAU, stummer Kreisstempel mit Ornamenten (Müller 1367c, 400,00 2.100 Pkt) vollflächig und übergehend als Entwertung für einen (0,6 Kr) 'Blauen Merkur', Type I, auf komplettem Streifband mit gedruckter Adresse nach Kraków. Marke links knapp-, sonst voll- bis breitrandig in tadelloser Erhaltung. Attraktive und sehr seltene Verwendung dieses raren Stempels auf Zeitungsmarke! 866 1859, (1,05 Kr) graulila Zeitungsmarke, links berührt, sonst gut 90,00 gerandetes Prachtstück, auf original Zeitungs-Ausschnitt, entwertet mit Kreisbogenstempel LEZAYSK, 16 NOW (Müller 1497a, 160 Punkte). Seltener Stempel in aussergewöhnlicher Verwendung auf rarer Marke! 867 PLANIAN 28/5, Doppelkreis-Zierstempel, zarter Abschlag auf R- 200,00 Brief nach Prag mit vs. 3 Kr. rot und rs. 6 Kr. braun, nebengesetzter Ankunftsstempel vom gleichen Tag. Müller 2167b, 375 Punkte. 6984 1867, umfangreiche Stempelsammlung auf Freimarkenausgaben 240,00 mit großer Vielfalt in überwiegend guter Qualität. (S) 6985 1850/1898, sehr attraktive Sammlung mit ca.50 ausgewählten 200,00 Stempeln. Dabei Marken von Österreich ab der 1.Ausgabe bis zum Ende der Kreuzerzeit, Lombardei-Venetien und der Österreichischen Post in der Levante. Enthalten sind viele ideale Luxus-Abschläge, blaue und rote Stempel, Fingerhutstempel, Ungarn-Verwendungen, bessere Marken und Einheiten sowie weitere Besonderheiten. Empfehlenswerter Fundus! (T)

Österreich - Sonderstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 868 1873, zwei Correspondenz-Karten 2 Kr. gelb mit Sonderstempel 90,00 'WELT-AUSSTELLUNGSPLATZ WIEN' vom 21.7. nach Freiburg/ Breisgau bzw. vom 23.7. nach Wildbad/Württemberg mit vs. Ankunftsstempel, etwas fleckig und kl. Randunebenheiten 869 1883 (22.9.), Weltpostvereins-Correspondenz-Karte 5 Kr. rot von 70,00 Wien mit Sonderstempel 'WIEN ROTUNDE' nach Philadelphia/USA mit vs. Ankunftsstpl. vom 10.10., Einriß im rechten Rand bis knapp in den Wertstempel 870 1890, Correspondenz-Karte 2 Kr. braun (poln.) von Probuzna (16.8.) 90,00 sowie Frageteil einer Postkarte der Dt. Reichspost 5 Pf. violett von Alsfeld (21.8.) nach Wien mit vs. Ankunftsstpl. 'LAND- u. FORSTWIRTSCHAFTLICHE AUSSTELLUNG WIEN', etwas fleckig dennoch ein sehr dekoratives Kartenpaar!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 505 Österreich - Sonderstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 871 1892 (7.8.), zwei Ansichtskarten 'Alt-Wien' (grünlicher bzw. weißer 70,00 Karton) mit Einzelfrankatur 2 Kr. braun/schwarz von Wien mit So.- Stpl. 'INTN. AUSSTELLG. MUSIK-THEATER WIEN' nach Linz mit vs. Ankunftsstpl. vom 8.8., attraktives Paar! 872 1894 (27.6.), Correspondenz-Karte 2 Kr. braun mit Zusatzfrankatur 70,00 2 Kr. braun + 1 Kr. grau von Wien mit blauen (!) Sonderstpl. 'AUSSTELLUNG ROTUNDE WIEN' nach Brüssel mit vs. Ankunftsstpl. vom 29.6., dekorativ und selten! 873 1894 (27.5.), Ausstellungs-Correspondenz-Karte 2 Kr. braun 120,00 innerhalb Wiens gebraucht mit Sonderstpl. 'AUSSTELLUNG ROTUNDE WIEN / BESTELLT', rs. dekorative Abbildung 'Gruss aus der Ausstellung Rotunde 1894' in grün 874 1894 (17.6.), Weltpostvereins-Correspondenz-Karte 5 Kr. rosa von 60,00 Lemberg mit Sonderstpl. 'LEMBERG AUSSTELLUNGSPLATZ / LWOW PLAC WYSTAWY' nach Celle, fleckig und kl. Unebenheiten 875 1899 (22.9.), Ansichtskarte mit s/w. Abbildung 'Neue Hofer-Kapelle 50,00 in Passeier' frankiert mit 2 Kr. braun mit So.-Stpl. 'SANDHOF- PASSEIER FESTPLATZ' nach Baden bei Wien ohne Ankunftsstpl., schöne Karte! 876 LINZ: 1903 (11.9.), Ausstellungskarte 'Linzer Volksfest / Oberöst. 90,00 Landesausstellung' von Linz mit violetten Rahmen-Stempel 'LINZ a.d.D. VOLKSFESTPLATZ' nach Haus (Steiermark) mit Ankunftsstpl. vom 13.9., fleckig und kl. Beanstandungen, seltener Stempel! 877 1903 (9. bis 15.8.), vier verschiedene Ausstellungskarten (Lesnicky 80,00 Pavilon, Chladova Restaurace, Prumyslovy Palac und Vystavni Brana) jeweils frankiert mit 5 H. blaugrün mit So.-Stpl. 'PARDUBICE VYSTAVA / PARDUBITZ AUSSTELLUNG' in verschiedene Orte mit Ankunftsstpl., attraktives Quartett! 878 1903 (10.9.), zwei Kitschkarten von Linz-Stadt mit violetten 120,00 Rahmenstempel 'LINZ a.d.D. VOLKSFESTPLATZ' nach Adlwang mit Ankunftsstpl. vom 11.9, dekoratives Paar! 879 HORITZ: 1903 (11. und 12.8.), zwei verschied. Ausstellungskarten 80,00 mit s/w. Abbildung 'Vystava v Horicich' bzw. 'Brana vystavni v Horicich' beide frankiert mit 5 H. blaugrün mit So.-Stpl. 'HORICE VYSTAVA / HORITZ AUSSTELLUNG' nach Königinhof a.d. Elbe bzw. Neweklau mit Ankunftsstpl., attraktives Paar! 880 1905 (5.9.), Ansichtskarte mit s/w. Abbildung 'Linz Landstraße' von 90,00 Linz mit violetten Rahmenstempel 'LINZ a.d.D. VOLKSFESTPLATZ' nach Iglau mit Ankunftsstpl. vom 6.9., anschriftsseitig fleckig aber seltener Stempel 881 1909 (11.6.), Ansichtskarte mit 5 H.-Frankatur mit klaren So.-Stpl. 100,00 'KONGRESS FÜR VERSICHERUNGSWISSENSCHAFT WIEN'

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 506 Österreich - Sonderstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nach Lübeck sowie eine weitere Ansichtskarte von Kahlenberg bei Wien an das Congressbureau mit Ankunfts-Sonderstempel 'KONGRESS FÜR VERSICHERUNGSWISSENSCHAFT WIEN' in BLAU (!), im Sonderstempel-Katalog in dieser Farbe nicht aufgeführt, attraktives Kartenpaar! 882 1909 (1.-25.7.), drei Ansichtskarten (davon eine mit dem 70,00 Ausstellungsgelände) jeweils mit 5 H. frankiert und mit So.- Stpl. 'KLATOVY VYSTAVA / KLATTAU AUSSTELLUNG' innerhalb Böhmens verwendet, dekoratives Trio! 883 1911 (19.10.), Ansichtskarte 'Gruss aus Schwarzau a. St. (mit 90,00 Medaillon des Brautpaares)' mit grüner 5 H.-Marke und So.-Stpl. 'SCHLOSS SCHWARZAU am STEINFELDE ('b')' sowie violetten Rahmenstempel 'Schloss Schwarzau a. St.' nach Wien, seltener Sonderstempel! 884 1912 (5.6.), Postkarte des Veranstaltungs-Komitees zum 90,00 Sommerfest am Kobenzl 'Ein Abend im Wienerwald' frankiert mit 5 H. grün und So.-Stpl. 'HABSBURG-DENKMAL-FEST KOBENZL' nach Wien, dekorativ und selten! 885 1912 (16.8.), farbige Künstlerkarte 'Do Krakowa jada, Na slub do 90,00 Panny Maryi.....' (Ser. 62 Nro. 23) frankiert mit 5 H. grün mit Stempel von Krakau sowie grünen Zusatzstempel 'KONGRESO ESPERANTISTA KRAKOW 16.VIII.1912' nach Greifenstein/NÖ., dekorative Karte und seltener Sonderstempel! 886 1913 (27.9.), Postkarte 5 H. grün mit 5 H. zufrankiert (3 H. 90,00 purpur + 2 x 1 H. grau) von Wien mit drei So.-Stpl. '85. VERSAMMLUNG DEUTSCHER NATURFORSCHER und AERZTE ('b')' nach Montmorency (Seine et Oise) mit vs. schwachen Ankunftsstpl. 887 1914 (28.6.), Sonderkarte zum Internationalen Kaufmanns-Tag 70,00 mit Abbildung der Mitglieder des Ausstellungs-Comité und des Gebäudes der Gartenbaugesellschaft frankiert mit 5 H. grün und So.-Stpl. 'I. WIENER-MESSE 1914 INTER. KAUFMANNSTAG' nach Bohuslawitz/Mähren, seltener Sonderstempel! 888 1924 (7./8.8.), zwei Ansichtskarten mit Einzelfrankatur 500 Kr. gelb 70,00 nach Heiligenblut bzw. mit 1200 Kr. rot + 200 Kr. rosa nach Nymburk/ CSSR beide mit So.-Stpl. 'XVI. ESPERANTO-WELTKONGRESS WIEN 1924', Beförderungsspuren 889 1933 (2.7.), WIPA-Postkarte (Segelschiff) mit WIPA glatt und So.- 70,00 Stpl. 'WIPA 1933 KÜNSTLERHAUS WIEN ('b')' innerhalb Wiens gebraucht 890 OSTMARK: 1938 (4.6.), zwei Kartonblätter davon eines mit Zudruck 80,00 'Festwochen / Deutscher Frühling in der Wachau / 21. Mai bis 4. Juni 1938' beide mit Mischfrankaturen je 3 x 3 Gr. Trachten Österr. sowie 3 x 1 Pf. Hindenburg Dt. Reich mit So.-Stpl. 'FAHRBARES

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 507 Österreich - Sonderstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf POSTAMT WEISSENKRICHEN i.d. WACHAU, JAUERLING und MELK', dekorative Karten! 891 CHRISTLKINDL, 1953/1955, Partie mit 3 Nachnahme-Briefen 100,00 für das Abonnement des ”Austria-Philatelist”, jeweils mit Sonderstempel vom Letzttag (Dreikönigstag) 6.1.1953, 6.1.1954 und 6.1.1955, an versch. Empfänger in Wien bzw. Traiskirchen adressiert. Gute Bedarfserhaltung. ANK-Katalog 1.200.-€

Österreich - Sondereinschreiben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 892 1908 (16.10.), Correspondenz-Karte 5 H. grasgrün (d. b.) mit 90,00 weiteren Wertstempel 5 H. grün sowie 20 H. Zusatzfrankatur (6 H., 5 H., 2 x 3 H., 2 H. + 1 H.) als Einschreiben mit So.-Stpl. 'PRAHA JUBIL. VYSTAVA / PRAG JUBIL. AUSSTELLUNG ('d')' und zugehörigem Sondereinschreibzettel 'Praha, Jubilejni vystava / Prag, Jubiläums-Ausstellung' (No. 431) innerhalb Prags gebraucht, sehr dekorative philat. Verwendung! 893 1909 (22.8.), Philatelistentags-Postkarte 20 H. braun mit 90,00 20 H. zufrankiert mit violetten So.-Stpl. 'KARLSBAD XXI. PHILATELISTENTAG' als Einschreiben mit Sondereinschreibzettel 'Karlsbad Philat.-Tag' (Nr. 10) innerhalb Karlsbads verwendet, rs. Abbildung 'Felsspitze - Hirschensprung', dekorative Karte!

Österreich - Werbestempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 894 1938 (11.3.), Briefumschlag mit Trachten 24 Gr. mit Wahlwerbe- 70,00 Maschinenstempel 'SALZBURG 2 - MIT SCHUSCHNIGG / FÜR EIN FREIES / ÖSTERREICH? / JA!' mit Datumszeile '11.III.38.18' nach München, rs. kl. Oberrandmgl., seltener Stempel!

Österreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 895 1859, “Aufgabe Recepisse” (Drucksorte Nr. 420) für einen 7/8 Loth 50,00 schweren Wertbrief über 127 Gulden von PEST nach BRÜNN. #1859, “Recepisse” (Form No. 420) for value declared letter to BRUNN, handstamped with large, straight-line “PEST”. Scarce form. 896 1865, 3-seitiger Brief eines österreichischen Seesoldaten auf dem 400,00 US-amerikanischen Panzerschiff ”USS MONADNOCK Navy Yard Norfolk” am 28.10.1865 an seine Mutter in Wien. Stempel New York Br. Pkt. 1 11., Transitstempel Aachen 12.11., Ankunftsstpl. Wien. Der Soldat beschreibt die Beschießung von Mobile und Fort Fisher, die er auf dem Schiff miterlebte. Die USS Monadnock fuhr am 5.10.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 508 Österreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf zur Umrundung Südamerikas und war das 2. Panzerschiff, welches die Magellanstraße durchquerte. Der Soldat nennt seine Reiseroute. Das Schiff war nur 2 Jahre in Dienst, einzig bekannter Brief eines österreichischen Matrosen, der am Bürgerkrieg teilnahm. 897 SZIGETHVAR-PROVISORIUM 5 Kr. rot, Wertstempel aus 1.500,00 Ganzsachenumschlag in Type I mit charakteristischer Linienzähnung 9 1/2 in farbfrischer und vollzähniger Liebhabererhaltung mit voll und klar aufsitzendem K1 SZIGETHVAR 16.II., Fotoattest Ferchenbauer ”...attraktives Prachtstück!” 898 2 H. Franz Joseph ungezähnt, farbfrisches und ringsum 2.000,00 breitrandiges Exemplar mit Beifrankatur auf eckbügiger 10 H. Postbegleitadresse PAULOWITZ BEI OLMÜTZ 7 11 00 nach Wien in naturbelassener guter Gesamterhaltung, sign. Ferchenbauer sowie Fotoattest Soecknick BPP ”Die sehr seltene Marke ist das erste mir bekannte ungezähnte Exemplar” - UNIKAT 899 1912: ”ZEITUNGS-BESTELLUNG” formular an die K.K.POST 50,00 ZEITUNGS EXPEDITION IN BREGENZ rückseitig diverse aufgeklebte Postanweisungs-Coupons von ”LANGENEGG VORARLBERG 1912” (M) 900 1936: ”VERZEICHNIS DER DES DEVISEN-SCHMUGGELS 80,00 VERDÄCHTIGTER PERSONEN” sehr seltenes Postdokument ”INNSBRUCK 16.4.1936” mit Stempel von ”LANGENEGG VORARLBERG 18.4.36” (wohl das Datum der Ankunft im Postamt dieses Erlasses). ”Das Personenverzeichnis der des Schmuggels verdächtigen Personen ist...zu ergänzen durch Fleisch Anton ...wohnhaft in Lochau (Voralberg). EINE RARITÄT DER DEVISEN ZENSUR ! (M) 901 1954. Probedruckmarken/Maschinenproben ”1804 Österreichische 80,00 Staatsdruckerei 1954” in einem Bogen mit 50 postfrischen Marken. (MS) 902 1962/1966, 5 Luftpost-Briefe aus Hirschegg und Jungholz 60,00 (Zolllanschlußgebiet) mit Stempel ”...SONDERTARIF” befördert mit LUFTHANSA nach Deutschland 903 1962/1966, 5 Luftpost-Briefe aus Jungholz (Zolllanschlußgebiet) 60,00 mit Stempel ”...SONDERTARIF” befördert mit LUFTHANSA und 1x INTERFLUG nach Deutschland 904 1980 (ca). Probedruckmarken/Maschinenproben ”Österreichische 80,00 Staatsdruckerei” (Stahlstich) in einem Teilbogen mit 50 postfrischen Marken. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 509 Oman

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1173 1972, ”provisional edition”, mint never hinged, very fresh and fine, 180,00 Mi. 600,--. #1972, ”Aufdruckwerte”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,--.

Österreich | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5919 1824, ”Franz II.” 1 Thaler in 833er Silber aus der Prägestätte A in 100,00 vorzüglicher Erhaltung. (T) 5920 1957, 5,- Schilling aus diesem seltenen Jahrgang in sehr schöner 170,00 bis vorzüglicher Erhaltung. (T)

Ostafrikanische Gemeinschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1290 1938/1954, KGVI pictorial definitives complete simplified set of 20, 50,00 mint hinged, SG. £ 250

Orden & Ehrenzeichen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5964 BRAUNSCHWEIG; Partie von 2 Ansteckabzeichen mit dem 40,00 Abzeichen mit Text ”Braunschweiger Landwehr-Verband” in guter Erhaltung und dem Abzeichen mit Text ”Deutscher Krieger Bund” in sehr guter Erhaltung. (T) 5965 Hamburg; ”Deutsches Feld-Ehrenzeichen” teilemaliert mit 50,00 rückseitiger Eingravierung ”Hamburg 11 Ges.gesch.” in sehr guter Erhaltung. (T) 5966 LIPPE-DETMOLD; 1915-1921, ”Kriegs-Ehrenmedaille” für 220,00 Verdienste im Feindesland aus vergoldeter Geschützbronze in tadelloser Erhaltung mit Originalordensband. Zusätzlich ist nocheinmal dieselbe Medaille als Miniaturausgabe für kleinere Ordensspangen enthalten. Nimmergut Nr. 1191 (T) 5967 PREUSSEN; 1864, ”Düppeler Sturmkreuz für Kämpfer” aus Broze 60,00 in weiß in guter Erhaltung. Nimmergut Nr. 1928 (T) 5968 PREUSSEN; 1888-1916, ”Kronen-Orden-Medaille” in der 1.Form 80,00 aus vergoldetem Kupfer mit angelöteter offener Krone und den Kaiser- bzw. Königsmonogramm ”WR” auf der Rückseite. Die Erhaltung ist sehr gut. Nimmergut Nr. 1765 (T) 5969 PREUSSEN; 1914-1924, ”Eisernes Kreuz” 1.Klasse in gewölbter 300,00 Form aus 800er Silber in tadelloser Erhaltung im Originalsamtetui. Nimmergut Nr. 1908 (ES)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 510 Orden & Ehrenzeichen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5970 DEUTSCHES REICH; 1914-1942 (ca.), Partie von 3 Orden mit 50,00 einem Eisernen Kreuz 2.Klasse aus dem 1.Weltkrieg (Nimmergut Nr. 1909), einem Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern aus dem 2.Weltkrieg (Nimmergut Nr. 3835) und einer ”Winterschlacht im Osten”-Medaille (Nimmergut Nr. 3850). Die Erhaltung ist gut bis sehr gut. (T) 5971 3.REICH; ”Heeres-Offiziers-Dolch” mit Scheide und Kordel in 350,00 tadelloser Erhaltung. Auf der Klinge ist der Hersteller ”Eickhorn Solingen” eingraviert. (ES) 5972 3.REICH; emaliertes Ansteckabzeichen mit Text ”D.V.G. Westmark 60,00 (Lothr.)” und Abbildung eines roten Hakenkreuzes in guter Erhaltung mit Anstecknadel und Hersteller ”WIREDO” auf der Rückseite. (T) 5973 3.REICH; emaliertes Ansteckabzeichen in Wappenform mit 50,00 Hakenkreuz und einem rotem Feld mit silbernen Sternen in guter Erhaltung. Auf der Rückseite ist ein Herstellermonogramm. (T) 5974 3.REICH, ”NSDAP”-Parteiabzeichen in guter Erhaltung mit 40,00 Anstecknadel und Hersteller Nr. 24 auf der Rückseite. (T) 5975 3.REICH; Originalband und Originaltüte des ”Eisernen Kreuzes” 30,00 2.Klasse in sehr guter Erhaltung. 5976 3.REICH; Mutterkreuz (”Ehrenkreuz der Deutschen Mutter”) in 50,00 der 1.Stufe in der 2.Form in Gold (vergoldet) mit rückseitigem Text ”16.Dezember 1938” in tadelloser Erhaltung mit Originalband. Nimmergut Nr. 3513 (T) 5977 3.REICH; 1938-1944, ”Dienstauszeichnung” 2.Stufe für 25 Jahre 40,00 aus versilbertem Weißmetall in tadelloser Erhaltung im Originaletui. Nimmergut Nr. 3524 (ES) 5978 3.REICH; 1935-1944, ”Reichssportabzeichen” in Silber (versilbertes 100,00 Weißmetall) mit ”DRL”-Monogramm und Hakenkreuz und rückseitigem Hersteller ”Weinstein Jena D.R.G.M. 35269”. Zusätzlich ist noch eine Anstecknadel mit rückseitigem Hersteller ”Weinstein Jena” und ein Aufnäher jeweils vom Reichssportabzeichens enthalten. Nimmergut Nr. 3584 (T) 5979 3.REICH; 1939-1944, ”SA-Wehrabzeichen” in Silber (versilbert) mit 100,00 rückseitigem Hersteller ”W.Redo Saarlautern Eigentum d. Oberst. S.A. Führung” mit einigen Alterungsspuren. Zusätzlich ist noch eine Anstecknadel mit einer Miniaturform des Abzeichens in Bronze enthalten. Nimmergut Nr. 3636/1 (T) 5980 3.REICH; ”Eisernes Kreuz” 1.Klasse (versilbert) mit Nadel und ohne 120,00 Hersteller in guter Erhaltung. Nimmergut Nr. 3822/4 (T) 5981 3.REICH; 1939-1945, ”Eisernes Kreuz” 2.Klasse aus versilbertem 90,00 Eisen in sehr guter Erhaltung mit Originaltüte. Nimmergut Nr. 3824/4 (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 511 Orden & Ehrenzeichen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5982 3.REICH; Wiederholungsspange zum ”Eisernen Kreuz” 2.Klasse 90,00 in Kriegsmetall (versilbert). Die rechte obere Anstecknadel ist abgebrochen jedoch lose noch vorhanden. Die Erhaltung weist einige Alterungsspuren auf. Nimmergut Nr. 3825/1 (T) 5983 3.REICH; 1941-1945, ”Verwundetenabzeichen” in 1.Form in 90,00 geschwärzter Bronze mit rückseitiger Schraube in tadelloser Erhaltung. Nimmergut Nr. 3843/3 (T) 5984 3.REICH, Partie von 2 verschiedenen Verwundetenabzeichen mit 50,00 dem Abzeichen in Silber (versilbert) in Kriegsmetall (massiv) mit rückseitigem Herstellervermerck ”L22” und dem Abzeichen aus geschwärztem Eisen (hohl geprägt.) Die Stücke weisen leichtere Alterungsspuren auf. Nimmergut Nr. 3845 und 3846. (T) 5985 3.REICH; ”Dienstauszeichnung” 1.Klasse für 25 Dienstjahre aus 150,00 vergoldetem Eisen in sehr guter Erhaltung. Nimmergut Nr. 3852 (T) 5986 3.REICH; ”Dienstauszeichnung” 2.Klasse für 18 Dienstjahre 90,00 aus versilbertem Eisen. Die Erhaltung weist einige leichtere Alterungsspuren auf. Nimmergut Nr. 3853 (T) 5987 3.Reich, ”Panzerkampfabzeichen” mit der Einsatzzahl ”75” aus 100,00 silberfarbenem Metall. Eventuell eine Fälschung der Nimmergut Nr. 3898. (T) 5988 3.REICH; 1943-1945, ”Panzerkampfabzeichen” in Silber (versilbert) 500,00 mit Einsatzzahl ”25” aus Kriegsmetall in halbhohler Prägung. Die Erhaltung ist bis auf die abgebrochene Öse der Nadel auf der Rückseite gut. Auf der Rückseite ist der Hersteller ”J.F.S.” eingraviert. Nimmergut Nr. 3900/1. (T) 5989 3.REICH; 1944-1945, ”U-Boots-Frontspange” in Silber (versilbertes 1.000,00 Weißmetall) mit rückseitigem Text ”Entwurf Peekhaus Ausf. Schwerin Berlin 68”. Das Stück ist laut beiliegender Fotoexpertise Nimmergut ein Original in guter Qualität. Nimmergut Nr. 3916 (ES) 5990 3.REICH; ”Transport- und Luftlandeflieger”-Spange in Silber 280,00 (versilbert) aus Kriegsmetall in bis auf die leicht verbogene Nadel auf der Rückseite sehr guter Erhaltung. Nimmergut Nr. 3978 (T) 5991 DANZIG; 1938-1939, ”Feuerwehr-Ehrenzeichen” 2.Stufe versilbert 500,00 in guter Erhaltung. Nimmergut Nr. 3445 (T) 5992 DANZIG; emaliertes Ansteckabzeichen in der I.Form mit Text 150,00 ”Danziger Luftschutzbund” und ”D.L.B.” mit Hakenkreuz in der Mitte in sehr guter Erhaltung. Auf der Rückseite ist die Anstecknadel und der Hersteller ”K...rster Markneukichen Ges. gesch.”. (T) 5993 DANZIG; Partie mit einer silberfarbenem und einer goldfarbenem 50,00 Nadel mit Danziger Wappen, einer Anstecknadel mit Danziger Wappen, einer Anstecknadel mit Danziger Fahne und einem WHW- Ansteckabzeichen mit Danziger Wappen. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 512 Orden & Ehrenzeichen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5994 ITALIEN; emalierter ”Kronenorden” in Gold in tadelloser Erhaltung 180,00 im Originaletui. (ES) 5995 SOWJETUNION; 1945-1958, Partie mit 4 verschiedenen 170,00 Ordensverleihungsurkunden von 1945 und einem Ordensbuch von 1958. (M) 5996 FEUERWEHR; Abzeichen in sehr guter Erhaltung mit Text ”Für 40,00 25jährige Dienstzeit” und Abbildung eines Feuerwehrhelmes sowie 2 gekreuzter Äxte auf der Vorderseite und dem Text ”Verliehen vom Preussischen Landes-Feuerwehr-Verband” auf der Rückseite Das Abzeichen ist auf einem kleinen Ansteckkissen aus schwarzweißen Ordensbändern angebracht. (T) 5997 JAGD; 1938, guterhaltenes emaliertes Ansteckabzeichen mit Text 120,00 ”50 Jahre Deutsche Jägerschaft Ostpreussen 1888-1938 D.J.” und Abblidung eines Hakenkreuzes zwischen einem Hirschgeweih. Auf der Rückseite ist der Hersteller ”H. Wernstein” eingraviert. (T) 5998 OLYMPISCHE SPIELE; 1935, emaliertes Ansteckabzeichen mit 120,00 Text ”Förderungsrennen/Der Deutschen Olympiahilfe 1935” mit Abbildung eines Rennwagens und der Olympischen Ringe in guter Erhaltung. Auf der Rückseite ist die Herstellersignatur ”Ges. gesch. A. Stübbe Berlin” eingraviert. (T) 5999 OLYMPISCHE SPIELE; 1936, guterhaltenes emaliertes 150,00 Ansteckabzeichen mit Text ”XI. Olympiade Berlin 1936 Kampfrichter” und Abbildung des Reichsadlers mit Hakenkreuz sowie der Olympischen Ringe. Auf der Rückseite ist eine stilisierte Herstellergravur in einer Raute (evtl. ”R.C.”). (T) 6000 POLIZEI; vergoldetes schwedisches Polizeiansteckabzeichen in 50,00 sehr guter Erhaltung mit Nadel und Hersteller ”C.C. Sporrong Stockholm” auf der Rückseite. (T) 6001 ZEPPELIN; Ansteckabzeichen mit emalierter Rahmeninschrift 120,00 ”Luftschiff LZ 127 >> Graf Zeppelin<<” und Abbildung eines Zeppelin in den Wolken in sehr guter Erhaltung. Auf der Rückseite ist die Herstellersignatur ”F.L.L.” eingeprägt (T)

Oldenburg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3717 1812, Faltbrief mit rotem Departement-Stempel ”P. 124 P. JEVER” 150,00 und 3 Seiten Inhalt nach Amsterdam. 3718 1820 (ca.), ”OLDENBURG / FEB 8” SELTENER ROTER L2 auf sehr 90,00 schöner Faltbriefhülle nach Jever. Dieser Stempel war in der ersten Auflage des Feuser Vorphilatelie Katalog noch unbekannt, seit der zweiten Auflage wird er unter 2620-6 mit 800 EUR bewertet. Rs. hübsches großes Siegel ”...Oldenburg Consistorium”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 513 Oldenburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3719 1855, 1/3 Sgr auf grünoliv, ungebraucht, farbfrisches, rundum 600,00 gleichmässig breit gerandetes Kabinettstück mit unbedeutendem Gummifleck im Rand, doppelt attestiert Brettl und Stegmüller BPP: ”tadelose Erhaltung”. 3720 1852, ”1/10 Th. lebhaftgrauultramarin”, farbfrisches senkrechtes 180,00 Typenpaar in der Kombination I/III/I, rechts unten eine Ecke winziger Lupenrand, sonst voll/breitrandig und dreimal klarer FRANCO in blau. In dieser Kombination und Erhaltung eine sehr seltene Kabinetteinheit, Mi. für ein Paar der Typen schon 600,--. 3721 1852, Wappenausgabe 1/30 Thaler, Partie von sechs losen, 50,00 nach Typen bestimmten Werten und einem Brief von Varel nach Dedesdorf mit rückseitigem Durchgangsstempel von Oldenburg, dabei interessante Farbnuancen, für den Spezialisten! 3722 1859, 1 Gr. schwarz auf blau im waagerechten Paar und Einzelwert 500,00 mit blauem Ra2 ”WESTERSTEDE 2.5.” auf Briefstück, linke Marke des Paares mit Plattenfehler ”untere Randlinie stark unterbrochen”, je allseits breitrandig und farbfrisch, leichter senkrechter Bug zwischen dem Paar und Einzelwert, sonst einwandfrei, Kabinett, signiert A. Diena, Guilio und A. Bolaffi sowie Kurzbefund Stegmüller BPP: ”...einwandfrei!” 3723 1861, 1 Gr trübblau, allseits voll- bis breitrandig, in typisch 900,00 farbübersättigtem Druck der 1.Auflage, mit markanter Abart ”untere Einfassungslinie größtenteils fehlend”, sauber entwertet mit blauem R2 OVELGÖNNE, 15/6, als Einzelfrankatur auf Faltbrief nach Ellwürden. Attraktiver Beleg in sehr guter und sauberer Erhaltung, doppelt signiert Kruschel 3724 1862, 1/2 Gr orange im waager. Paar mit gutem Durchstich klar 200,00 entwertet mit blauem Ra2 ”ABBEHAUSEN” auf Faltbriefhülle nach Bockhorn, rücks. blauer Durchgangs-K2 Oldenburg und Ank.-Ra2

Oldenburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3725 1860 (ca.), Partie von drei gut erhaltenen, ungelaufenen Oldenburg- 50,00 Ganzsachenumschlägen, dazu zwei NDP-Aufbrauch-GS, jedoch ohne Überdruck-Marken.

Oldenburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3726 BRAKE: 1865-1875 (ca.), drei Belege mit sauberen 70,00 Abstempelungen, dabei ein Brief mit einer 17A über Hooksiel weitergeleitet nach Jever, eine Nachverwendung in schwarz auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 514 Oldenburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf NDP Nr. 16 nach Varel, sowie der DR-Ablöser auf Pfennige-GSK nach Bremerhaven je in Bedarfserhaltung. 3727 OLDENBURG: 1860-1872 (ca.), reizvolle Partie von fünf Belegen 70,00 mit Oldenburg-Stempeln, dabei ein markenloser Brief nach Hude mit Durchgangsstempel von FALKENBURG, eine Nr. 2 auf Brief mit FRANCO-Stempel nach Goldenstedt mit Durchgangsstempel von VECHTA, ein GSU nach DAMME mit Ankuftstempel, sowie der NDP-Ablöser auf Streifband NDP Nr. 15 und auf Brustschild Nr. 19 auf Briefhülle nach Elsfleth, die Erhaltung ist meist gut.

Oldenburg - Nachverwendete Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3728 DINKLAGE, WESTERSTEDE, ZETEL: 1868-1887, kleine Partie 90,00 saubere, nachverwendete Oldenburg-Stempel, dabei DINKLAGE zweimal auf einer P1, ZETEL auf ½ Groschen kl. Brustschild Nr. 14 mit Fotobefund Sommer BPP ”Tönung”, dazu zwei saubere Stempelabdrucke WESTERSTEDE auf kleinem NDP-Brief mit Nr. 4 nach Zwischenahn, sowie eine Pfennig-GSK mit glasklarem Einkreiser. 3729 1874 ca., ”ELSFLETH E.P.T.” seltener, nachverwendeter 80,00 Oldenburg L2 auf Brief mit 1 Groschen großer Schild nach Brake.

Portugiesische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7163 1877-1970 (approximate), collection including duplicates of the 280,00 different Portuguese colonies on old stock- and album pages in all conditions, incl. approximate 180 values from Macau with good early issues, mostly material before the 2nd world war in mostly good condition. (M) #1877-1970 (ca.), Sammlung inkl. Dubletten der verschiedenen Portugiesischen Kolonien auf alten Steck- und Albumseiten in allen Erhaltungen, dabei ca. 180 Werte von Macau mit guten frühen Ausgaben, meist Material vor dem 2. Weltkrieg in überwiegend guter Erhaltung. (M) 7164 1951, Holy year, Omnibus issues souvenir sheets Michel no. 1 400,00 and 2, four copies each, mint never hinged, but some with smaller imperfections like greasy gum. Rarely offered. (T) 7165 1887/1945, very nice lot of 18 entires including stationaries, picture 100,00 postcards and covers. Contains f.e five postcards Angola, three cards Cape Verde (one franked on the fontside), three pieces Portuguese India (two censored covers) and more. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 515 Pakistan - Bahawalpur

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7285 1945-1949: Collection of mint and used stamps (more than 300 400,00 in total), from Receipt stamp 2a. on 1a. to 1949 UPU issues, including Officials, multiples, varieties like ”Sarkark” on 2a. etc. A good collection well written up on pages. (M)

Paraguay - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7288 1882-1925 (approx.), slightly duplicated lot of over 50 mostly 150,00 unused postal stationeries from Paraguay in mostly good condition. (T) #1882-1925 (ca.), etwas duplizierte Partie von über 50 meist ungelaufenen Ganzsachen aus Paraguay in meist guter Erhaltung. (T)

Peru - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7292 1900 (approx.), somewhat duplicated lot of over 80 mostly unused 160,00 postal stationeries from Peru in mostly good condition. (T) #1900 (ca.), etwas duplizierte Partie von über 80 meist ungelaufenen Ganzsachen aus Peru in meist guter Erhaltung. (T)

Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2329 1928, ”stamp exhibition Warschau”-sheet, mint never hinged, fine/ 120,00 very fine, Mi. 600,--. #1928, ”Briefmarkenausstellung Warschau”- Block, postfrischer Block im Originalmaß, üblich gering bügig, Mi. 600,--. 2330 1934, Kattowitz 2 Werte jeweils im Viererblock zentrisch mit 80,00 entsprechendem Sonderstempel ”Katowice 12.V.34” entwertet. Bis auf einen kurzen Zahn bei einem 30 Groszy-Wert (oben links bei der linken oberen Marke) ist die Erhaltung tadellos. Michel 320,- Euro ++ 2331 1944, ”Polnische Freiheitskämpfer” 3 Werte komplett ungebraucht 200,00 ohne Gummi (wie verausgabt) je im tadellosem Viererblock mit der ausgabetypischen 11 1/2 Zähnung (C). Michel 880,- Euro ++ 2332 1946 POLISH CORPS: Special limitted booklet folder (No. 1994 130,00 of 2000) with 10 pages bearing single stamps and three souvenir sheets of Italian issues for the Polish refugees in camps Barletta and Trani, with description in Polish, English, French and Italian. The cover with stains otherwise fine. (Sassone 1600 €) (M) 2333 1948, ”Polnische Kultur”-Block in, bis auf einige Fingerabdrücke auf 60,00 der Gummiseite, tadelloser Erhaltung. Michel 300,- Euro (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 516 Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2334 1950, ”160 Jahre Verfassung der USA”-Block mit Groszy-Aufdruck 180,00 in sehr guter postfrischer Erhaltung. Michel 800,- Euro 2335 1960, ”100 Jahre polnische Briefmarken” 5 Werte komplett 250,00 jeweils im tadellos erhaltenem Kleinbogen welche alle die Nummer ”000333” tragen. Alle Kleinbogen sind zentrisch entwertet ”Warszawa 11.6.61” Michel 1.100,- Euro 6986 1860-1995, reichhaltige und überwiegend sehr saubere Sammlung 500,00 ab Mi.Nr. 1 in neun ”KA-BE-SF”-Vordruckalben. Anfänglich ungebraucht und gestempelt, ab 1945 dann zunehmend postfrisch und über weite Strecken komplett mit einer Vielzahl sehr guter Werte und Sätze wie ”NA SKARB” mit der ”40 Gr + 50 Gr” (Mi.Nr. 222), Blocks ab ”Briefmarkenausstellung 1928” (Block 1) und ab 1977 komplett postfrisch. Ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (K) 6987 1918-1969, überwiegend gestempelte Sammlung in 2 350,00 Vordruckalben mit einigen besseren Werten wie z.B. Block 5A gestempelt, Block 6 gestempelt, Mi.Nr. 445/447 gestempelt, Block 9/10 gestempelt, 515/517 postfrisch und gestempelt und 1177 Kleinbogen postfrisch und gestempelt. Zusätzlich sind einige lose Tüten mit Dubletten der 60er und 70er Jahre enthalten. (K) 6988 1920-50, Sammlung im alten Ringbinder ab ungezähnten 80,00 Ausgaben, Aufdruckausgaben und Gebieten, einige Einheiten. (A) 6989 1918-1967, Sammlung im Vordruckalbum mit u.a. einigen 40,00 Aufdruckwerten der Anfangszeit und diversen kompletten Sätzen. Zusätzlich sind noch 4 Einsteckbücher mit Dubletten aus dem Zeitraum 1960 bis 2015 enthalten. (K) 6990 1860-1978, Partie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. diversen 100,00 Aufdruckwerten der Anfangsjahre, viel älterem Material, Blocks, Portomarken, Ostoberschlesien und etwas Port Gdansk. (K)

Polen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2336 1918, December, stationery envelope German Occ. 5pfg. green, 100,00 used ”CZENSTOCHAU ...12.18” , comprehensive message in Polish and addressed to Königshütte/O.S. (Chorzów), local postage paid by violet Polish city mail mark ”5 FEN.” and violet c.d.s. alongside. 6992 1945, Polish forces in Italy - Camp Trany - two souvenir sheets with 80,00 original autograph of ”General Bor Komorowski 27.V.46” (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 517 Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2337 1853 25 R. Maria II with wide margins all around (a hole in left 500,00 margin otherwise very fine), tied by blue ”52” cancel and ”PORTO 28 NOVBR 1853” cds alongside on entire letter to Remscheid, Grand Duché de Berg (Preussen, Germany). Sent ”via de Madrid y Paris” with ”SPANIEN” boxed h.s and 10 Silbergroschen postage due applied at arrival. A VERY RARE DESTINATION FOR THE FIRST ISSUE OF PORTUGAL, ONLY TWO COVERS SEEM TO BE RECORDED TO „GERMANY“. Both are from the same correspondance to Remscheid, the other one is a double rate cover franked with 50 Reis (sold by Corinphila in 1984, lot 2916). 2338 1855, king Pedro V, 25 Reis blue, in fresh color with full margins, 120,00 on folded cover from Lisbon via Badajoz (Spain) and St. Jean de Luz (France) to London, in fine condition with horizontal fold. #1855, König Pedro V, 25 Reis blau, farbfrisch und vollrandig, auf Faltbriefhülle aus Lissabon über Badajoz (Spanien) und St. Jean de Luz (Frankreich) nach London, in Bedarfserhaltung mit Querbug. 2339 1889, 20r. rose-carmine block of four and two single stamps 100,00 25r. violet on registered cover from ”PORTO 27.1.89” to Manila/Philippines with Spanish transit marks 28.1./29.1. on reverse, envelope and stamps with faults, nevertheless interesting combination to rather uncommon destination. 6993 1963/1965, sets per 250 MNH. Every year set is separately sorted on 1.300,00 small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 44.350,- €. (K) 6994 1977, Europa-CEPT ‚landscapes‘ INVESTMENT LOT with about 1.300,00 1.200 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 20, € 48.000,-- (Mundifil 1330+31/Bloco no.20, € 96.000,--) (S) 6995 1979, Europa-CEPT ‚history of post‘ set of two 14esc. and 40esc. 1.300,00 with PHOSPHOR strip in an investment lot with approx. 2.500 + (!) sets incl. larger blocks/part sheets, mint never hinged, Mi. 1441/42y, € 75.000,-- (Mundifil 1423/24a, € 105.000,--) (S) 6996 1972, sets per 250 MNH without the definitives. Every year set is 550,00 separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 17.800,- €. (K) 6997 1980/1985, stock of souvenir sheets and sheetlets (of the ”azujelo” 500,00 issues), mint never hinged, in total ca. 2000 sheets. Huge catalogue value. Also contains Madeira and Acores. (K) 6998 1940/1992 incl. Acores and Madeira big mint never hinged stock with 400,00 thousands of stamps cv. 2.642.399 Escudos = ca. 13.180 Euro. (A) 6999 1961, sets MNH per 300. Every year set is separately sorted on 300,00 small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 9.900,- € (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 518 Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7000 1867/1870, beautiful stamps of this scarce set of Portugal #27 to 1.000,00 #35, postmarks, shades and a nice group of 240 reis #35. For study. (T) 7001 1853/1870, three better stamps used: Maria II. 50 r. and 100 r. 600,00 (Mundifil 3/4) with good margins and fresh colour and Luis ”Fieta curva” 240 r. purple (no. 35, certificate Nucleo Filetelico). Michel 4500,- €. (T) 7002 1870, Luis I. ”Fita curva” perforated 240 r. purple, lot of four used 400,00 copies of this rare stamp in quite mixed condition with numerals including the scarce ”10”. (Mundifil 35) (T) 7003 1856, Pedro 25 r. blue, double lines, ca. 290 used copies, often 400,00 with nice margins, colour shades and a wide range of types and cancellations. (Mundifil 12) (T) 7004 1866, Luis I. ”Fita curva” 5 r. black & 10 r. yellow, nice lot with more 200,00 than 90 copies of the 5 r. and 26 copies of the 10. r. used and three unused of this stamp, mostly in good condition with a wide variety of shades and cancellations. (Mundifil 19/20) (T) 7005 1866, Luis I. ”Fita curva” 80 r. orange, lot of 41 used copies, many 150,00 with a good margin and interesting numerals. (Mundifil 24) (T)

Portugal - Madeira

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2340 1879 (25.12.), King Luis 50r. blue optd. MADEIRA three singles 220,00 on reverse of cover (two with faults) with barred numeral '45' from FUNCHAL (cds. on front) used 'Via Cape Steamer England' to Constantinople with transitmarks of London (29.12.) and Constantinople cds. (5.1.80) on front, some blemishes but a very unusual destination. Signed by the expert Pascal Scheller. PROBABLY THE EARLIEST KNOWN REGISTERED COVER TO TURKEY. VERY FEW EARLY REGISTERED COVERS ARE KNOWN, ANOTHER COVER FROM THE SAME RADOLINSKA CORRESPONDANCE SOLD IN THE APRIL 2001 AFINSA AUCTION (LOT 843) ”1879 Funchal a Prusia registado ... muy raras las cartas certificadas en este periodo” with a starting price of 1500€. 7009 1984, sets MNH without the souvenir sheet per 800. Every year set 280,00 is separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 8.800,- €. (K) 7010 1982, sets MNH without the souvenir sheet per 700. Every year set 220,00 is separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 7.350,- €. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 519 Portugal - Madeira

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7011 1980, sets MNH without the souvenir sheet per 600. Every year set 120,00 is separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 3.900,- € (K)

Portugal - Madeira - Funchal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2341 1874, folded letter from FUNCHAL via England to Le Havre. showing 80,00 British ”GB 1 F” and manuscript ”12”

Portugal - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2342 1898, 20 R violet ”Vasco da Gama” postal stationery card with perfin 70,00 ”C F P” (Credit Franco-Portugais), uprated with 5 R orange/black definitive with same perfin, sent from LISBOA(GARE), 18.NOV 98, to Bamberg in Bavaria. VF condition. Scarce! 2343 Design ”Rome” 1906 International Reply Coupon as block of 600,00 four 60 reis Portugal. This block of International Reply Coupons belong to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection King Fuad - this block of four is probably unique in private hands (T) 7006 1885/1915 (ca.), compilation of more than 100 used and unused 120,00 stationery cards including double cards as well as foreign usage. Please view. (S)

Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1174 1896, Turkey 20 Para postal stationery card tied by ”TABARIYE” 200,00 cds., to Cairo Egypt with boxed bilingual ”NON RECLAME”, fine 1175 1900, Turkey 20 Para postal stationery card tied by ”SAFED” cds., to 80,00 VASLUI with arrival mark on front and blue crayon ”Retour”, written in hebrew, fine

Philippinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1176 1929, incoming souvenir postcard ”Graf Zeppelin” franked with 2 RM 220,00 Zeppelin blue, red special postmark ”WELTRUNDFAHRT” (flight around the World) and one-liner ”Friedrichshafen (Bodensee)-Toko” shipped from Friedrichshafen to Manila, rare! #1929, 2 RM Zeppelin

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 520 Philippinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf blau auf Zeppelin-Ansichtskarte zur Zeppelin-Weltrundfahrt von Friedrichshafen bis Tokio und weiter nach Manila/Philippinen (Si 30A) 1177 1932, 1.8.: fiRst flight cover ”ILOILO - MANILA” forwarded to Bern, 80,00 Switzerland. 7293 1890/1899, duplicates on 30 large stockcards with several 500,00 interesting issues incl. blocks/4 or larger blocks some in very large quantities incl. 1890 King Alfonso XIII. 25c. brown (about 250), 1897 King Alfonso XIII. 1c. lilac (about 2.500!) etc., some surcharges and several Aguinaldo issues incl. many blocks/4, mint hinged/MNH with some gum problems or some without gum, unusual and scarce study lot for the specialist with a very high cat. value! (S) 7294 1976, Block 9 a und Block 9b, je 160 mal gestempelt, roter und 130,00 schwarzer Aufdruck, die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. 3.520,- Euro. (A)

Papua Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1236 2003, 21st birthday of HRH Prince William perforate and 80,00 IMPERFORATE sheetlet with six different stamps, mint never hinged (some creases) and scarce! 1237 2004, Prehistoric animals complete set of six in vertical 300,00 IMPERFORATE pairs, the imperf. sheetlet with further six different stamps and the imperf. miniature sheet all with wide margins, mint never hinged (few creases) and very scarce!

Penrhyn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1240 1920, Pictorials, group of nine imperforate stamps on ungummed 180,00 paper (toning on reverse): 1½d. black/deep violet (marginal pair) and 6d. red-brown/sepia (single, pair and block of four). 1241 1980 Olympic Games Moscow 80 diving phase printings of different 80,00 colours (ex Fournier) 7289 1973/1986, lot of 3734 IMPERFORATE stamps and souvenir sheets 3.500,00 MNH, showing various topics like Royal Family, Fish, Christmas, Whales, Ships and many more. All items are multiple or in units. An unusual investment lot with a very high retail value. (K)

Polen | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5921 1578, ”Henry III.” 1/2 Ecu in schöner bis sehr schöner Erhaltung. (T) 170,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 521 Preußen | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5928 1752, ”Friedrich II.” 1/12 Reichsthaler aus der Prägestätte ”C” mit 60,00 Randfehler in sehr schöner Erhaltung. (T)

Preußen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3730 1669, Schnörkelbrief nach Osterode (Harz) mit handschriftlichem 200,00 Vermerk ”Franco p. Erfurt”. Luxuserhaltung. 3731 1791, Vorphila-Auslands-Brief aus Iserlohn mit komplettem 130,00 gedruckten Inhalt in Französisch über Brüssel nach Barcelona in guter Erhaltung, Taxvermerke, seltene Destinaton. 3732 1798, ”PAR DÜSSELDORF”, schwarzer L1 auf Briefhülle nach 180,00 Belgien, div. Tax-Vermerke. 3733 1831, ”CREFELD 10.12.”, EKr. recht klar auf komplettem Faltbrief 230,00 mit Leitvermerk ”franco Rotterdam” mit holl. Transitstempel und Tax-Vermerk ”6 1/2” mit privatem Schiff ”Esher” nach London mit rückseitigem Ra2 ”SHIP LETTER QUEENBORO” (S 5), vorderseitig mit kleiner Fehlstelle, verursacht durch Desinfektionsschlitze, Faltspuren, seltene Kombination 3734 1831, Cholera-Post, desinfizierter Brief von Berlin nach Posen mit 170,00 sehr seltenem schwarzen Abschlag des Einzeilers ”Desinfiziert”, dazu Einkreiser ”San.St.” In dieser Form sicherlich eine Seltenheit der preußischen Vorphilatelie. 6321 1795/1817 (ca.), Lot von 40 Faltbriefhüllen ohne Stempel aber 200,00 mit einigen interessanten Tax- und anderen Vermerken in guter Erhaltung. (S)

Panama

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1394 1953, FLUGPOST, sehr seltener Fehldruck des Aufdrucks des 120,00 4-zeiligen roten Überdrucks ”CENTENARIO/del General/Jose de San Martin/17 de Agosto de 1950” auf Überdruckmarke Mi. Nr. 398 statt 328, tadellos ungebraucht mit winziger Falzspur, FOFOATTEST ALVAREZ AIEP, Michel und SANABRIA unbekannt! RR! (SANABRIA 154 red overprint ”aa” on Nr. 127)

Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3735 1850: ½ Sgr. rotorange, 1 Sgr. auf hellkarmin sowie 2 Sgr. 800,00 auf blau im Streifen geklebt als äußerst attraktive Trikolore auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr karminrosa als Auslandsbrief von «ELBERFELD 1/11» nach Paris, ½ Sgr. leichter Eckbug, dessen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 522 Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungeachtet hervorragend frisch in ursprünglicher Erhaltung, alle drei Marken lupen- bis breitrandig geschnitten. Fotoattest Brettl/AIEP ”Eine sehr attraktive Buntfrankatur”. 3736 1850, 2 Sgr (2) beide leicht angeschnitten gestempelt ”462” und 600,00 R2 ”GARDELEGEN 3.1” auf sauberer Faltbriefhülle nach RIBE, DÄNEMARK. Rückseitig Transit-Stempel ”KDOPA HAMBURG”. Briefe der ersten Ausgabe von Preussen ins eigentliche Dänemark (nicht Schleswig-Holstein) stellen Raritäten dar (ähnlich selten wie nach Norvegen). Mit Marken der erster Ausgabe fehlte diese Destination in fast allen berühmten Sammlungen der Vergangenheit. Fotoattest Brettl: ”ursprünglicher Zustand. SELTENE DESTINATION DÄNEMARK” 3737 1850/1857, 2 Sgr schwarz a. blau MiF mt 1 Sgr rosa klar 90,00 entwertet mit ”107” Minden auf farblosem PRÄGE-ZIERBRIEF nach Nordhausen, die Marken sind vollrandig und farbfrisch, Umschlag senkr. Mittelfaltspur und rückseitig Gebrauchsspuren, signiert 3738 1856, 4 Pfg grün im waagerechten Dreierstreifen auf tarifgerecht 800,00 freigemachten vollständigem Faltbrief MÜLHEIM A/M 17/2 (1860) nach Kirchbach mit rs. Ausg.-Stempel. Frankatur original haftend in herrlich farbfrischer Ausnahme-Qualität, ringsrum voll- bis überrandig mit zwei ideal klaren Orts-K2. Fottoattest Wasels BPP ”Dreierstreifen der 5a auf Brief sind selten”. 3739 1857, 2 Sgr hellblau dünnes Papier sauber entwertet mit Ra2 60,00 ”LIEGNITZ” auf frischem Faltbrief nach Herrnhut, die Marke ist 3- seitig breitrandig, rechts berührt, gepr. Kastaun 3740 1857, 3 Sgr. orangegelb, ungebraucht mit vollem Originalgummi 1.500,00 und nur winziger Falzspur in nahezu postfrischer Luxuserhaltung, unsigniert und leuchtend farbfrisch(!), allseitig voll- bis breitrandig geschnitten. Fotoattest Brettl ”Ein besonders frisches Exemplar”. 3741 1858, 1 Sgr. karminrosa, WAAGERECHTER SECHSER- 2.500,00 STREIFEN, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, zweite Marke von links mit Plattenfehler ”N von EIN gebrochen”, ideal entwertet mit zwei vollen und klaren Abschlägen ”STEINAU A/O / REG.BEZ.BRESLAU. / 9 11*12-1”, sign. Kruschel. IN GESTEMPELTER ERHALTUNG GRÖSSTE BEKANNTE EINHEIT DIESER MARKE - IN KOMBINATION MIT DEM PLATTENFEHLER UND MIT DER IDEALEN ENTWERTUNG BESONDERS AUSDRUCKSVOLL! 3742 1858, 2 Silbergroschen 3 gestempelte Werte in allen 3 Farben. 150,00 Enthalten sind a geprüft W.Rasche, b geprüft W.Engel und c geprüft Georg Bühler. Alle 3 Marken sind voll- bis breitrandig. Michel 622,- Euro 3743 1858, 2 Sgr. grauultramarin, mit SEHR SELTENEM 1.100,00 PLATTENFEHLER (Michel I) ”RETUSCHE ”I” IN ZWEI SCHRÄG

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 523 Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf NACH LINKS GENEIGT”, welcher lediglich in einer Teilauflage auf Feld 81 vorkommt. Die ungebrauchte Marke ist restauriert. IN UNGEBRAUCHT IST DIESER PLATTENFEHLER SEHR WAHRSCHEINLICH EIN UNIKAT. Tiefst signiert Kastaun und Fotoattest Wasels BPP. Michel 5.000,- 3744 1858, 2 Silbergroschen grauultramarin mit Plattenfehler ”I” von 100,00 ”ZWEI” oben nach links geneigt. Die Marke ist sauber vollrandig geschnitten, mit Zweikreisstempel entwertet und tiefstgeprüft Kastaun BPP. Michel 400,- Euro 3745 1861, 4 Pf gelblichgrün zentrisch entwertet mit violettem K2 50,00 ”BERLIN P.E. No 8”, gepr. Kaustaun, selten! 3746 1861, Oktagon-Ausgabe 4 Pf. hellgrün mit Ra2 ”POSEN 16/12” 80,00 auf Vordruck-Angebotskarte der Firma ”H.Elsner, Lederöl auf Kommissionsbasis” gelaufen nach Krotoschin, farfrsiche Marke mit Randklebung aber in guter Erhaltung auf seltener Kabinett- Vordruckkarte. 3747 1862, 1 Sgr rosa und 2 Sgr ultramarin im Paar entwertet mit Ra3 300,00 ”DANZIG BAHNH.” auf kompl. Faltbrief nach DÄNEMARK 3748 1862, 2 Sgr ultramarin und 3 Sgr ockerbraun entwertet mit Ra3 300,00 ”DANZIG BAHNH....” und Taxe auf kpl. Faltbrief nach DÄNEMARK, rückseitig Transitstempel ”K.D.O.P.A. HAMBURG”, selten! 3749 1864, Probedruck der 3 Sgr. geschnitten in goldbronze statt 1.500,00 ockerbraun (P2), allseitig breitrandig geschnitten vom Oberrand mit Reihenzahl ”5” in vorzüglicher und völlig tadelloser Erhaltung mit sehr klarer, amtlicher Probeentwertung durch Zweikreisstempel ”BERLIN 2.6.64 11-12 V” des General-Post-Amtes. Ausführliches Fotoattest Flemming BPP. In dieser Qualität ein sehr seltenes Liebhaberstück! 3750 1865, 3 Pfennig dunkelrosalila durchstochen mit Einkreisstempel 80,00 ”Weimar 16.11.1867” von Thurn und Taxis entwertet. Die Marke ist laut neuestem Fotobefund Wasels in einwandfreier Erhaltung. Michel 350,- Euro ++ 6322 1850-1867, überkomplette überwiegend gestempelte Sammlung 250,00 auf Vordruckseiten mit u.a. Mi.Nr. 20 mit Stempel von Flensburg auf größerem Briefstück, diversen Einheiten und einigen Nummernstempeln. (M) 6323 1850-1867, überkomplette gestempelte Sammlung auf 160,00 Vordruckseiten mit u.a. Briefstücken, Einheiten und Farben. Zusätzlich sind noch einige ungebrauchte Werte enthalten. (M) 6324 1850-1867, gestempelte Sammlung im Borek-Falzlosalbum 120,00 ”Preußen im Spiegel der Briefmarke” mit u.a. etlichen Dubletten, verschiedenen Nummernstempeln, Paaren und einigen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 524 Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gebrauchten Ganzsachen. Zusätzlich ist noch etwas Deutsches Reich mit Preußen-Motiven enthalten. (A) 6325 1850-1867, überkomplette gestempelte Sammlung von 49 100,00 Werten auf Leuchtturm-Falzlosseiten. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (M) 6326 1850-1867, gestempelte Sammlung auf losen Albumseiten mit u.a. 80,00 Mi.Nr. 13 und 22/26 sowie einigen Ganzsachenausschnitten. (M) 6327 1850-65, interessante Partie von insgesamt 23 Werten in 100,00 überwiegend guter Erhaltung, dabei Farbe, Einheiten bis zum Dreierstreifen, Stempel usw. (T)

Paraguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1395 1860, unadopted essays for the first issue. Study of 54 stamps in 120,00 different colours, most probably mainly forgeries from the die. For the specialist, careful inspection recommended. (M) 1396 1870, first ”lion” issue, colour proofs of the imperforate Dos Reales 250,00 reprints, 113 items mainly in blocks of four on card plus one full sheet of 100 stamps on ordinary paper, ex Bustamante. (M) 1397 1879-81, second ”lion” type, small selection of colour proofs (26), 150,00 some units incl. 5c. horizontal pair imperforate, used etc., 68 items in total, ex Bustamante. (M) 1398 1881, first ”lion” design, imperforate colour proofs of all three values, 250,00 all in marginal imprint blocks of four or eight. 216 items in total, scarce thus. Ex Bustamante. (M) 1399 1884-86, third ”lion” issue, specialised collection on album pages 300,00 comprising full sheets of 105 stamps of all three values, different settings, plate proofs (incl. full sheet of the 5c value), more than 750 stamps in total. (M) 1400 1884, two letters addressed to Montevideo, Uruguay, bearing 1883 200,00 fiscal stamps used as postage with arrival postmarks on backside. Envelopes with light vertical folds clear off adhesives, otherwise fine and attractive. Quite unusual. 1401 1898-1910, 5 letters and one postcard with different frankings 150,00 (mainly 6th ”lion” issue) incl. five items going to Europe (one going to the remote isle of Raasay at the NW coast of Scotland!) 1402 1929, Carlos Pfannl provisional stamp used on domestic cover to 150,00 Hiaty with arrival postmark on backside. Envelope slightly reduced at left otherwise very fine usage of this little known emergency issue which was in use due to the lack of postage stamps at that time.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 525 Paraguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1403 1931-32, 3 Zeppelin covers with good frankings incl. 1931 pairs of 100,00 3P./4P. and 4P. light blue, 1932 top value triangular 20 Pesos x3 etc., plus an airmail cover 1935 with high franking, mixed quality 1404 1932, Zeppelin issue. Artist`s designs for the issue. Some drawings 280,00 for the stamps and the correponding special cancellations incl. one printed item mounted on carton. Attractive ensemble also for the Zeppelin specialist! 1405 1960, 15 years UNO 0.75 G. horizontal block of eight with left 80,00 margin and heavy shifted print of the blue color, mint never hinged in very fine condition. #1960, 15 Jahre UNO 0.75 G. waagerechter Achterblock vom linken Seitenrand mit markant verschobenem Druck der blauen Farbe, tadellos postfrisch in sehr guter Erhaltung. 1406 1961, ”Alan B. Shepard imperforated”, mint never hinged set and 60,00 miniatur sheet, very fresh and fine, Mi. 305,--. #1961, ”Alan B. Shepard geschnitten”, postfrischer Satz und Block in tadelloser Erhaltung, Mi. 305,--. 7286 1892-1928, ungewöhnlich reichhaltige Spezialsammlung in zwei 2.500,00 Alben. Beginnend mit der Kolumbus-Gedenkausgabe (incl. kpl. Bogen und einem Reco-Brief mit u.a. Dreierstreifen - selten, da die Marke nur am 12.Oktober 1892 gültig war!), enorm vielen Einheiten, auch 1901 Halbierung 2c grau (2x auf Briefst., 1x auf Brief), 1903 ”Hohenau” handschriftliche Ortsaufgabe auf Brief nach Berlin, 1907 ”Habilitado”-Aufdrucke teils in kompl. Bögen mit einer Unmenge an Abarten wie Kopfstehern, Doppeldrucken, Druckfehlern, Dienst- und Portomarken sowie zwei Briefen mit der Telegrafenmarke Nr.1 nach Frankreich (Reco) bzw. nach Deutschland. Etliche weitere attraktive und aus der frühen Zeit auch seltene Belege. Eine enorme Materialfülle, auf Albumseiten mit spanischer Beschriftung, ex Bustamente. 1892-1928, highly specialised collection on written- up album pages in two binders, starting with the 1892 Columbus commemorative (overprint) issue (including a full sheet and a registered letter bearing strip of three), 1901 2c grey bisect on cover and 2x on pieces, a wealth of units and full sheets, e.g. 1907 ”Habilitado” overprints showing a plethora of varieties such as inverted and double overprints, part overprints, figures omitted, un- issued stamps etc. Ending with official stamps, postage due stamps and - very seldom seen - telegraph stamp 40c. used on two covers to Europe (one registered to France). A truly unique opportunity to aquire a very comprehensive collection of this area, thousands of stamps and some very good postal history material, ex Bustamente. (A2) 7287 1879-1920 (c.), interesting accumulation of full sheets, proofs, 150,00 reprints and ”odds and ends” (several hundred stamps). (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 526 Preußen - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3751 ”1407” - Solingen, klar auf kleinformatiger Briefhülle mit 1 Sgr. 70,00 schwarz auf rosa (angschnitten) und Ra2 ”SOLINGEN 23.6.” sowie Ra1 ”FÜR BESTELLUNG NICHTS” nach Ronsdorf, Faltspuren 3752 ”1094” - 1858, Vierring-Nummernstempel ”1094” Olsberg 800,00 (Westfalen) auf einwandfrei erhaltener 2 Silbergroschen in grauultramarin. Der Stempel ist laut neuestem Fotoattest Wasels auf dieser Ausgabe besonders selten.

Peru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1407 1826, attractive pre-philatelic letter with full content, run inside Peru 150,00 from Lima to Arequipa with red one-line cancel and additional framed ”MZ”, scarce to find, except for a horizontal crease in very fine condition. #1826, attraktiver Vorphila-Brief mit vollem Inhalt, innerhalb Perus gelaufen von Lima nach Arequipa mit rotem Einzeiler und nebengesetztem Rahmenstempel ”MZ”, selten zu finden, bis auf einen Querbug in sehr guter Erhaltung. 1408 1862, charming stampless domestic letter Peru with two clear strikes 150,00 of the point postmark from Islay (peruan district capital) to Lima with clear arrival mark and full content, except for a horizontal crease in good condition. #1862, reizvoller markenloser Inlands- Brief Peru mit zwei klaren Abdrucken des Punktstempels von Islay (Distrikthauptstadt) nach Lima mit sauberem Ankunfstempel und vollem Inhalt, bis auf einen Querbug in guter Erhaltung. 1409 1874 issue, large units of most values often unmounted mint 450,00 including 1 Sol rose, 90 stamps in three fragments of 50, 25 and 15, all showing margin imprints of the American Bank Note Co., plus 1880, 1c overprint (block of 35) and 1895 issue, 1-10c in large blocks up to 45 mainly unmounted. Scarce offer, well over 360 stamps in total, ex Bustamante (M) 1410 1895-1921, specialised collection on written-up album pages ex 280,00 Bustamante. Comprises large units, many varieties, SPECIMEN overprints, proofs etc. 380+ stamps in total (M) 1411 1897-1900, FRANQUEO Provisional stamp, Post office building 120,00 commemorative set of 3 and Ropez de Romana commemorative stamp, all overprinted SPECIMEN ny Natal post office Samuel Type NA2, stuck down as usual on an old album page clipping 1412 1942, 2 airmail covers from LIMA to a pilot at ”Rhodesian Air Taining 60,00 Group” in Salisbury, Souther Rhodesia. Both letters with censor. 7290 1857/1932, about 50 covers and stationeries from the time of 240,00 1873/1932 as well as loose stamps startin with 2 examples of No. 1 with cutting faults. Some nice units and mini sheet 1948 Olypics. Useful lot to view. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 527 Peru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7291 1932/1933, ten covers by PANAGRA airmail each with large blue 80,00 ”Servicio Aero” mark sent to England. Please view, mixed condition. (T)

Preußen - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3753 BERLIN STADT POST XVI SCHOENEBERG 17/8 (1861) 1.300,00 STEMPEL-RARITÄT auf 1 Sgr. Ganzachen-Umschlag mit zusätzlich Ra1 ”Franco Stadtbrf.” als Ortspost gelaufen mit rs. Ausgabe-K1. Farbfrischer und (abgesehen von winzigen Altersspuren im rechten Rand) einwandfrei erhaltener GA- Umschlag 1 Sgr. karmin mit EXTREM SELTENEM vierzeiligem Vorort-Rahmenstempel verwendet zwischen 19.3.1861 und 21.7.62, dieser ist im Kruschel Alt-Berlin-Handbuch auf Seite 254 mit 5.000,- bewertet !!!

Preußen - Transitstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3754 1860-1867, reizvolle Partie von vier markenlosen Auslands- 120,00 Briefen (mit Inhalt) von RIGA nach REIMS mit verschiedenen Transitstempeln ”Aus Russland”, Postvertragsstempeln P33, P35 und P38, Bahnpoststempeln sowie Grenzübergangsstempeln nach Frankreich, die Erhaltung ist gut.

Preußen - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3755 1807, ”N°16 / GRANDE ARMÉE, klarer L1 in rot auf komplettem 350,00 gesiegelten Faltbrief, datiert 'Mülhen' 25 Avril 1807, adressiert nach Lézénas Herault. Gute Erhaltung. Signiert J.Chevalier

Polen - Polnische Armee in der Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6991 1941/47 In this album the 2nd Polish Corps and its history is 4.500,00 impressively documented on 72 pages. The 2nd Polish Corps under the leadership of Lieutenant General Wladyslaw Anders was founded in 1941 on the basis of an agreement between Stalin and General Sikorski. Many Poles, which fought in this corps, were deported to the Gulags of the Soviet Union in 1939/40. Stalin granted them an amnesty to mobilize these Polish citizens to fight against a common enemy and to use them for his own aims. Lieutenant General Anders refused to fight under Stalin and reached an agreement with Sir Winston Churchill for stationing in Iran under

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 528 Polen - Polnische Armee in der Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf the command of General Wilson. Polish fighters were stationed in Iran and in Iraq too. The Polish Corps had its own cancels in Polish language. No uncensored documents were ever sent. The first documents came from Iran (including an Indian postal stationery envelope and a registered letter from Tehran) and Iraq (Mossul, Khanaqin, Kirkuk). Later, Poles also fought in Palestine and Tobruk. The collection includes letters from Imala (a British registered postal envelope), Yibna, Barbera, Kfar Bilu and Sarafand (all Palestine) and Egypt (El Qassasin and Cairo). This is followed by the documentation of the Polish field post in Italy (unused block and memorial folder with three blocks in honour of the 2nd Corps) with various covers, including the stamps with the imprint Monte Cassino Fortress. Various locations of the Polish units are documented (Bari, Naples and Forli). In many cases British postal stationeries were used for correspondence, including air letters of British field post. In this collection, there are many impressive items, but the heart is a cut out of a parcel sent to USA to Mr. Charles Cwiakala (well- known stamp dealer) with an amazing mixed franking of stamps of the issue in honor to the 2nd Polish Corps and Britisch stamps. In this collection there are also many scarce and rare destination (Tanganyika, USA etc.). The collection has an invaluable museum value. It is unlikely to be available a second time in this form. RRR! (A)

Portugal - Azoren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7007 1981, sets MNH without the souvenir sheet per 700. Every year set 160,00 is separately sorted on small stockcards. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 5.250,- € (K) 7008 1871 - 1890, 24 values unused and used, various condition, partly 80,00 thin spots. (T)

Queensland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1196 1906, 1 Penny red on picture postcard ”Shearing by Machinery 60,00 black /withe” (World championship on Sheep shearing) send by steamship from ”BRISBANE” via ”COLOMBO JY 26 06” via ”SUEZ 6 VIII 06” to ”CONSTANTINOPEL LEVANT (apmk british post office). Slight creases but fine. 7194 1882/1900 (ca.), QV heads large types 2s.6d. vermilion, 5s. rose, 350,00 10s. brown and £1 deep-green in a lot with about 100 stamps each (total 400 stamps) all FISCALLY USED incl. a few pairs, unusual and scarce study material unchecked for papers and watermarks etc. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 529 Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2344 „K.K TELEGRAPHEN STATION BISTRITZ“ (Siebenbürgen, 180,00 Österreich today Romania) VERY RARE complete TELEGRAM formular (in two languages German and Czech) sent in 1883 showing violet paper seal on reverse „C.K TELEGRAFNI STANICE“ and m.s „laut Boten ...25 Kr Botenlohn“ alongside. 7012 1858-1978, ungebrauchter und gestempelter Bestand in 4 300,00 Einsteckbüchern mit u.a. einem besserem Klassik-Teil, einigen guten Werten wie z.B. Mi.Nr. 160 ungebraucht und 197/207 ungebraucht, Blocks, Portomarken und Auslandspostämtern. (K) 7013 1868-1880, Two old album pages containing classic imperf and perf 300,00 issues, 15 stamps ex Sc.33-49 fine used, most fine to very fine, nice cancellations, high retail value, complete scan on www (M)

Rumänien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2345 Design ”Rome” 1906 International Reply Coupon as block of 600,00 four 30 bani Romania. This block of International Reply Coupons belong to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection King Fuad - this block of four is probably unique in private hands (T)

Rumänien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2346 1894, Turkey 20 Para postal stationery card tied by blue ”SAFED” 200,00 cds., to ”DOROHOI” with arrival mark and red label ”INCONNU” on front (tiny flaw), blue crayon ”Retour”, written in hebrew, fine

Russland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2347 1789 cover with single line cancel ”MOSCOV” from Moscow to 140,00 Hodimont, incl. content printed!!! in German, rare item 2348 1795 cover from Moscow with scarce single line cancel to Hodimont 70,00 (Belgium) 2349 ca. 1796/1810 three covers internal sent from Moscow to Tambov 100,00 and St. Petersburg 2350 1803 cover from Moscow with single line cancel ”Par Wesel” applied 70,00 in Cologne to Paris

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 530 Russland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2351 1812 FL cover from Sanct Petersburg to Riga, scarce and rare single 70,00 line cancel, written in German, backside a tear 2352 1813/16 two covers sent from Moscow with two different red single 70,00 line cancels, one cover sent to Reval (Estonia) and one cover send to Tambov (Siberia) 2353 1823 FL cover from St. Petersburg to Wenden with certificate of 70,00 Dobin not signed, the cover is not complete! 2354 1826 cover from Moscow with red single line cancel and double 70,00 cercle date cancel to Paris 2355 1826/33 four covers all sent from Moscow to St. Petersburg (2x), 80,00 Reval and Odessa, different cancel, mostly in good condition 2356 1826/46 four covers all sent from Moscow to Tambov, different types 80,00 of black single line cancels, nice lot in mostly fine condition 2357 1836 three covers all sent from Moscow with red double line cancel 100,00 to Trento, one cover with handwritten via Brody Galizia, covers send from a German person living in Moscow 2358 1841/51 three covers from Zaransk, Russe and Belev all sent to 70,00 Moscow, nice cancels, some little imperfections 2359 1842/47 two covers with different red double line cancels from 70,00 Moscow (Moscau and Moskou) sent to France one cover par Prusse Givet with black C.R.p.P. (Correspondence Russe par Prusse) and red single line cancel ”PORTO” and one cover par Tilsit Prusse Valenciennes 2 and Lyon to Marseille with black PPayé (postage paid), very nice pair 2360 1845/56 four covers all sent from/to St. Petersburg with different 70,00 cancels, two covers sent to France one via Valenciennes and one with frame ”From Russia”, two covers sent to St. Petersburg one with scarce cancel from Tula, please inspect

Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2361 1860, small cover with content from PARIS 27 SEPT 60 with post- 80,00 contract mark ”F. 33” par Varsovie Lublin to Vladimir Volynsk in VF condition. #1860, Damenbrief mit Inhalt aus PARIS 27 SEPT 60 mit Postvertragstempel ”F. 33” par Varsovie Lublin nach Wladimir Wolynsk in guter Erhaltung 2362 1896/1902 five items all sent from different telegraph PO of St. 70,00 Petersburg, three registered covers one with provisional registration mark and two postcards, mostly in fine condition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 531 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2363 1899 registered cover with white registration label from Brest-Litovsk 70,00 (Belarus) to Leipzig 2364 1899 registered cover with white registration label from Buzuluk via - Odessa to Mount Athos backside stamps are missed 2365 1899 oversized registered letter with white registration label from 70,00 Riga Telegraph Office to St. Petersburg, the registration label has a fold, cover roughly opened at top right postal rate for the 5th weight category nice multiple franking (M) 2366 1899 registered postal stationery wrapper from Samara to Kübeck 80,00 with white registration label used only in 1899, these labels are very rare on wrappers, roughly opened 2367 1900 registered cover with scarce label from Moscow to the Sysran- 70,00 Vyazemskiy Railway in Kaluga the cover has some imperfections but is rare 2368 1901/17 four insured covers all sent from St. Petersburg/Petrograd 70,00 with different registration labels and cancels, nice group in mostly fine condition (T) 2369 1904, 10 Kop. blue, vertically laid paper, with BACKGROUND 700,00 INVERTED, fine used stamp with very good perforation, minimal grazing point (invisible) otherwise faultless condition A GREAT RARITY, cert. Christian Ebnet BPP, Mi. about 5.000,- #1904, Adlerausgabe 10 Kopeken blau, senkrecht geripptes Papier mit KOPFSTEHENDEM UNTERGRUND, sehr gut gezähnter, gestempelter Wert, Fotoattest Ebnet BPP ”echt, leichte Farbabschürfung”, Mi. ca. 5.000, - Euro. 2370 1905 registered cover from Moscow 16th town expedition franked 70,00 with complete set of charity issue to Arbon Switzerland 2371 1906 money transfer order of 266 Francs from Warsaw to 70,00 Switzerland scarce postal form folded (M) 2372 1906 three accompanying cards for parcels all sent to Moscow 70,00 (incoming mail) from Akhtyrka, Orel and Grodno no value declared 2373 1907 - 1908, postage stamps 10 Kop blue with postmark MOSKAU 100,00 and 15 Kop brown/blue unused, each with partial print loss, stamps somewhat unfresh. 2374 1902-03, two cash franked insured letters from MOSKAU 20 80,00 XII 1902 resp. LIBAVA 2 X 1903 to Germany in good/ need conservation. #1902-03, zwei barfrankierte Wertbriefe von MOSKAU 20 XII 1902 bzw. LIBAVA 2 X 1903 nach Deutschland in guter/Bedarfserhaltung. 2375 1907/09 accompanying cards for three parcels all sent from Moscow 70,00 with declared value nice group in mostly fine condition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 532 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2376 1908 accompanying card for a parcel from St. Petersburg 70,00 to Shadovo Kowno (Lithuania forerunner), the postform was overprinted and changed from parcel with value into parcel without value characteristic for Russia in this time completely simple rare! 2377 1908/13 five accompanying cards for parcels, three cards are with 70,00 declared value, all sent from St. Petersburg mostly to Poland, in nice condition 2378 1909/13 accompanying cards for five parcels all sent from Moscow 100,00 to Poland (Vengrov, Vlodava and Warsaw) no value declared mostly in fine condition 2379 1909 pc with view of Kreml from Tuchkovo (Mosc. Gub.) via Funchal 70,00 to Banana Belgian Congo rare destination 2380 1899 registered cover with white registration label from Pskov to the 90,00 law court in St. Petersburg the cover has a light fold at left and some pinholes because of registration in the law court 2381 1902, ”3 Kop. vivid pink on vertical striped paper with missing 220,00 background”, unused value in perfect condition, extremely fresh colours, Russian-Standard-Katalog Nr. 89 Ta, Mi. -,- #1902, ”3 Kop. lebhaftrosarot auf senkrecht gestreiftem Papier mit fehlendem Unterdruck”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, extrem farbfrisch, Russian-Standard-Katalog Nr. 89 Ta, Mi. -,- 2382 1910 accompanying card for a parcel from Moscow via Kibarty, 70,00 Eydtkuhnen and Romanshorn to Luzern (Switzerland) no value declared but the parcel was checked in Romanshorn by the Health Commission, no tax but it was corrected, very interesting item in good condition, one middle fold 2383 1913 accompanying card for a valued parcel from Moscow via 70,00 Kibarty, Eydtkuhnen and Trelleborg to Visby (Sweden) usually one middle fold nice condition 2384 1914 two censored covers sent from Moscow to Sweden, very early 70,00 date in August 1914, this type of censor mark is known from St. Petersburg but not from Moscow!! very rare 2385 1914/17 seven mostly censored items all sent from Petrograd, incl. 70,00 5 registered covers (one taken from the box!), one censored card and one return receipt, mostly in fine condition (T) 2386 1914 Romanoff issue registered cover from Slavatychi to Bela with 250,00 franking of two stamps 7 Kop. with marginal lines and plate number, very scarce and rare cover with light fold at left and some pin holes 2387 1915 accompanying card from Moscow via Minsk headquarter of 80,00 FPO and Vyborg (boarder to Finland) to the army, the wife had send a parcel to her husband who was fighting in WWI excellent condition for such a parcel card

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 533 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2388 1918, mail exchange Russia-Postgebiet Ober-Ost: registered letter 80,00 from Perm addressed to Libau, Kurland with censor of III. Army and registered stationery card from MOSKOW with censor No. ”63” to Riga with censor there. 2389 1918 local registered cover from Gomel with scarce franking of one 110,00 bisected stamp cert. Mandrovskiy 2390 1920 provisional envelope from a bill paper, franked by 2x5 Kop. 140,00 and a revalued fee stamp as registered mail from Buisk to Reval with arrival postmark Tallinn Eesti, very unusual 2391 1908-18 35k. green & brown-lilac, variety COMPLETE MIRROR 440,00 PRINT ON BACK with CENTER INTERTED, mint never hinged, fresh and fine. A VERY SCARCE VARIETY. 2392 1919, registered letter franked on reverse from 4th. Div LUDZA to XI. 80,00 Petrograd Division in LUGA, Republic of Lettland. Interesting letter to Latvian Gunnery Division. 2393 1913 Imperial Russia 300 years of Romanov dynastie, 7 kop and 500,00 Great Britain 1902 King Edward VII, 1d black (2) ECKERLIN DIE PROOF ESSAYS printed in 1924 on ungummed WATERMARKED paper as sample in the hope of selling Dr. Eckerlin's rotary press process for intaglio printing (developed by Herbst & Illig in Germany) to the British Post and Russian Post. In superb condition. A VERY RARE TWO COUNTRY SAMPLE ESSAY. Photocopy of RPS CERTIFICATE (2018) for similar item of same origin included. Similar essay by this company are known for Canada, these are described in an October 2002 articles of the philatelic magazine ”Maple Leaves”: ”Dr. Eckerlin, was director of Herbst & Illig of Frankfurt-am-Main, Germany. In 1928, Dr. Eckerlin contacted Treadway of ABN for purposes of promoting a proprietary rotary intaglio printing process that was faster and cheaper than steel engraved printing...” 2394 1918 Tax stamp 3r. for postal use, horizontal marginal strip of 6 140,00 vertical tête-bêche pairs (= 12 stamps) overprinted ”########” (= SAMPLE or something like SPECIMEN), mint never hinged, folded between with a few perfs separated, but still a good, scarce and spectacular multiple. 2395 1921, 1 R - 5 R and 2250 R thin paper, stamped. mostly TP0 150,00

2396 1921, ”250 Rbl. dark gray violet as tete-beche gutter”, mint never 120,00 hinged lower margin block of six in the rarer variety ”left side inverted”, faultless condition. #1921, ”250 Rbl. dunkelgrauviolett als Kehr-Zwischensteg”, postfrischer Unterrand-Sechserblock mit ”tete-beche” in der selteneren Variante ”linke Seite kopfstehend”, tadellose Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 534 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2397 1921 registered cover with mixed franking of Ukraine and Russia 100,00 from Zhitomir sent via Petrograd (postal censor) and New York to Boston, returned from New York as the postal service was suspended, the cover has some imperfections, but rare and scarce franking and usage 2398 1921 Registered cover with rare and very decorative coloured 1.250,00 franking of a total of 59 stamps of different issues (including the two saving stamps of 10 rubles each in red not listed in the catalogue) from Balta (Podolien) to Kaunas (Lithuania), rare cover for the RSFSR, certificate Mandrovsky 2399 1922, 7.500 rubles on 250 rubles, black overprint on black-violet, 150,00 normal paper, 5-stripe as part of a glued paper web, MNH. 2400 1922, Complete set including 1 K. orange perf and imperf, all on 650,00 small piece with special postmark. 2401 1922 ”100.000 ###.” on 250r. greyish violet, variety ”Stamp 100,00 typographed” (Standard cat. 10 I), while normal stamp was lithographed, mint lightly hinged, partially cut frameline at top left otherwise fine. Signed 'Ebnet' and with Dr. W. Leupold (2014) certificate. 2402 1922 20r. on 15k. blue & brownish carmine with lithographed 2.100,00 overprint, IMPERFORATED right hand marginal single, mint never hinged, fresh and fine. Dr. R.J. Ceresa certificate (1997) (Mi. 6000 €) 2403 1922, 20 Ruble lithographed surcharge on 15 Kopecks, imperforated 2.600,00 with wide margins all around, mint lightly hinged original gum, very fine and fresh example of this very rare russian stamp (ONLY ONE SHEET OF 100 PRINTED). Certificate Mikulski. 2404 1922, 7500 R. on 250 r. violett, 2 sections of 25 (5x5) stamps, 1.200,00 separated by a vertical gutter of 25 mm, lithography on coated paper, without perforation with lithographic black-blue overprint 23,5 mm diagonally from the bottom up of the new denomination ”7500 RUB” is genuine. The sheet is of average quality: there is small vertical abrasion covering stamps Nos. 7, 17, 36, 46 as well as pos. Nos. 1, 5, 27, 35, 45. The sheet also has small remains of bending along the vertical gutter, cert. Petrischev. (RSFSR No. 24). (MS) 2405 1923, Industry 5.000r. dark violet with INVERTED opt. '4 R. + 4 R.' 850,00 etc. in silver, used on small piece, scarce! Certificate Swerev. 7016 1915 - 1920 (ca.), Lot of 37 stamps with perfins (station, post office 80,00 etc.), slightly different quality. (T) 7017 1851/1916 amazing collection of 67!!! telegrams and telegram 1.000,00 receipts from many different telegraph PO´s, many different post forms, incredible variety of items, a lifework of a collector! please inspect this very rare offer (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 535 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7018 1874/1913 scarce group of 14 items all canceled by cachets of TPO- 140,00 LINE 41-42 and 42-41 Moscow - Minsk and Minsk - Moscow there are oval cancels, cercle cancels with different letters, numbers and stations, postge due of railway wagon etc. very hard to find (T) 7019 1904/15 three items all sent from St. Petersburg cash on delivery, 80,00 one card and twocovers (one oversized), one cover roughly opened (M)

Russland - Semstwo (Zemstvo)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2406 POLTAVA 1909: complete set of seven marginal pairs, from 1k. to 110,00 15k. (Peter the Great and Poltava battle monuments), perforated, mint never hinged, fresh and fine. 2407 RYAZHSK 1898: Reconstructed transfer block of six (3x2) of 3k. 110,00 blue, gold and violet-rose, with the six types, mounted mint, well written up on a page with detailed description. (M) 2408 1884, VESSIEGONSK part wrapper bearing 1 kop. black on green 220,00 (Chuchin no.11) tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########) and blue cds. alongside, weekly magazin ”secret thoughts”, fine and very scarce 2409 1884, VESSIEGONSK : a wrapper with newspaper from ST. 220,00 PETERSBURG to Imperial Post kontor district VESSIEGONSK with arrival mark at 28/3/1884, bearing 1 kop. black on green (Chuchin no.12) with bottom margin, tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), fine and very scarce, AIEP certificate Prof.Greis 2003 2410 1884, VESSIEGONSK : a wrapper with a weekly newspaper 220,00 presumably from ST. PETERSBURG to Ljuberoscht, bearing 1 kop. black on green (Chuchin no.12) with corner margin, tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), fine and very scarce, Ex. Fabergé. 2411 1885, VESSIEGONSK : cover from TWER to VESSIEGONSK 250,00 district, bearing imperial 7 kop. blue tied by ”TWER 3/4/1885” cds. and 5 kop. black on violet (Chuchin no.13) on reverse tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), opened out for display and some toned spots, shortened on two sides, fine and very scarce 7020 1866-1919, comprehensive and substantial collection of landscape 10.000,00 issues from the time of the self-government. Altogether approx. 550 values individually on stock cards with detailed determination according to Zagorsky special catalog and also varieties, pieces and units. Some of the better values are exemplified: Luga 2 and 2 a, Malmzyh 2, Melitopol 3 IV, Morshansk 7, Noraya Ladoga 3, Perselav 4, Podolsk 1, Shadrinsk 10, Tver 2 II,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 536 Russland - Semstwo (Zemstvo)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Vasil 3, Yassy 3 and Yekaterinoslav 1-2. The catalog value (net basis!) amounts to over USD 20.000, -, a meaningful selection can be found on the photo board. (A2) #1866-1919, umfang- und inhaltsreiche Sammlung der Landschaftsmarken aus der Zeit der Selbstverwaltungseinheiten. Insgesamt ca. 550 Werte je einzeln auf Steckkarten mit detaillierter Bestimmung nach Zagorsky-Spezialkatalog und dabei auch Varianten, Briefstücke und Einheiten. Einige der hervorstechenden Werte seien exemplarisch genannt: Luga 2 und 2 a, Malmzyh 2, Melitopol 3 IV, Morshansk 7, Noraya Ladoga 3, Perselav 4, Podolsk 1, Shadrinsk 10, Tver 2 II, Vasil 3, Yassy 3 sowie Yekaterinoslav 1-2. Der Katalogwert (Nettobasis !) beläuft sich auf über USD 20.000,--, eine aussagekräftige Auswahl finden Sie auf der Fototafel. (A2)

Russland - Wendensche Kreispost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2412 1887 cover from Wenden (Cesis) to Jaunpils with two stamps of 2 80,00 Kop., cover was roughly opened/faults, the seal is damaged, but such an item is hard to find

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: Republik des Fernen Ostens

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2413 1923, 5kop. on 10r. blue, two blocks of 25 (one of it showing offset 150,00 of surcharge on reverse), mint never hinged. (T) #1923, 5 K. auf 10 R. dunkelblau mit Aufdruck postfrisch im 25ger Block, ein Block mit Abklatsch auf der Rückseite. (T)

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: Nikolajewsk / Amur / Priamur

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2414 1921 10k. on 3k. orange, IMPERFORATED and OVERPRINT 440,00 INVERTED, used and cancelled by Vladivostok 1921 c.d.s., fresh and fine except a diagonal crease, signed on back. A VERY SCARCE VARIETY OF THIS STAMP UNISSUED IMPERFORATED.

Russische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2415 1907 Postal stationery card 3k. uprated 1k. orange both optd. 60,00 ”#####” in blue and used from Shanghai to Dresden, Germany, tied by Shanghai, Foreign Post Office ”###### ######.#.#./11 5 07” c.d.s., and with Dresden '13.6.07' arrival cds alongside. The 1c. adhesive with a corner fault at lower left otherwise fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 537 Russische Post in der Levante - Staatspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2416 1872, 10 K carmine/green, horizontally laid paper, tied by blue cds 130,00 KONST-POLSK AGENTSVO, 4 APR (Tchilinghirian & Stephen fig. 13), single franking on entire letter to Taganrog, despite some minor traces of usage in F/VF condition. Scarce! 2417 1895/1911 five postal receipts from Jerusalem, Mount Athos and 70,00 Constantinople, one receipt is linked with the cover (unusual), nice and rare group (T) 2418 1900, ”1 Pia. on 10 cop. on vertical striped paper and background 120,00 inverted”, neatly stamped value in perfect condition, SG no. 43 a. #1900, ”1 Pia. auf 10 Kop. auf senkrecht gestreiften Papier und kopfstehendem Unterdruck”, sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, SG no. 43 a. 2419 1901, Russian Levant vertical pair 1 Pia. on 10k. blue with red 300,00 overprint on registered cover tied by ”ROPIT ATHOS” cds and RARE violet ”RUSSIAN ILYINSKY MONASTRY AT ATHOS” alongside, adressed to Russia with return notes, transit mark Odessa. Very fine and RARE REGISTERED MAIL FROM MONT ATHOS.

Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2420 1848, Second Issue with thin tail and watermark 1, 20 + 1 k 600,00 blue postal stationery envelope (138 x 106 mm) used with ST PETERSBURG 13 MARCH 1855 RAILWAY STATION departure datestamp on front and sent to Moscow (arriving the next day). A few mild tone spots otherwise very fine. A RARITY IN USED CONDITION. In our last 40 auctions we have offered this postal stationery in used condition only one other time. Actually it was from the same correspondance had been sent on December 4. 1855. VERY FEW KNOWN. Michel U5 = 1400 EURO. 2421 1863 cover with dotted cancel 1 (St. Petersburg) from TPO Nikolaev 70,00 Line to Belev (Tul. Gub.) scarce late usage of this postal stationery envelope 2422 1866 postal stationery St. Petersburg town post telegram to colonel 340,00 Grave sent from his daughter, some imperfections, this post form is listed in Ilyushin catalogue 2007, extremely rare!! (M) 2423 1890 (ca.), essay for a lettercard without value, large inscription in 250,00 blue, right margin missing. #1890 (ca.) Essay für Antwortkartenbrief ohne Werteindruck, blaue größere Schrift auf weißem Karton ungebraucht, rechter Rand fehlt. 2424 1899, folding sheet (St. Petersburg 30th series) of the Maria 250,00 Feodorovna Foundation for the benefit of orphanages with advertisements (insurance, shoes, dry cleaning, bookshop, Riga, Warsaw and St. Petersburg) in Russian and French, unusual design

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 538 Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf with double-sided space for the letter. The use of St. Petersburg to Plymouth, in the bends slightly detached and above small tear, very rare! 2425 1899 registered and uprated pse with very unusual green label 70,00 (usually were used white labels!) from Libau to Nürnberg at top a horizontally tear backside two ink stains 2426 1905 postal stationery card from Moscow 21st expedition to Tientsin 70,00 Russian PO and then to the French PO backside with long message written in french 2427 1906, PROOF of stationery letter card with attached response 600,00 part, presented at the U.P.U. Congress Rome. It was included among other pieces in a large sized presentation album with gilt edges. Major rarity of Russian stationeries! #1906, seltener PROBEDRUCK eines Kartenbriefes mit anhängender Rückantwort, vorgestellt anläßlich des Weltpostkongresses 1906 in Rom. Dieser Probedruck war in einem großformatigen Buch mit Goldschnitt enthalten. Dieses Buch beinhaltet verschiedene Dokumente dieses Kongresses. Die enthaltene Karte ist eine Seltenheit der russischen Ganzsachen-Philatelie. 2428 1908, ”10 Kop. black blue”, in additional franking on postal 200,00 stationery letter card with Response (formula missing, because of return sending) from PETROGRAD 24.2.17 to Sweden, very rare experimental letter card. #1908, ”10 Kop. schwarzblau”, als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenbriefkarte mit Antwort (Formular fehlt, wegen Rücksendung) von PETROGRAD 24.2.17 nach Schweden, sehr seltene Experimentalbriefkarte. 2429 1918, uprated double stationery card sent from ”KOWROW 12 6 80,00 18” to Moskow, arrived 12.8.18 with Moskow and Wilna censor and another manuscript censor. Expertised Samson.

Russland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2430 YALUTOROVSK, 1862, on cover (incomplete) with wax seal, district 200,00 Tobolsk. #YALUTOROVSK, 1862, auf Faltbriefhülle (unvollständig) mit Lacksiegel, Bezirk Tobolsk. 2431 1902-1915, lot of four picture postcards, incl. thrice the motive 100,00 ”types of the north”, with postmarks from NIKOLSK_USSURISK, CHERNIGOVKA (both Siberia) and ARCHENGELSK, the condition is good. #1902-1915, Partie von vier Ansichtskarten, dabei dreimal das Motiv ”Typen des Nordens”, mit Stempelabdrucken von NIKOLSK_USSURISK, CHERNIGOVKA (beides Sibirien) und ARCHENGELSK, die Erhaltung ist gut.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 539 Russland - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2432 1912, 3 K red, tied by clear oval maritime dater POTI-ODESSA / 300,00 STEAMSHIP, 27.11.12, single franking on picture postcard addressed to Tula. Message on the card indicates that sender was aboard S.S. BATUM, stamp with negligible corner fault, else VF condition. Scarce!

Russland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2433 1896 incoming mail pse from Hull to Riga with arrival cancel and rare 70,00 censor mark of Riga for printed matters 2434 1904, Russian-Japaneese War. A letter of Russian Soldier of Military 80,00 Ambulance transport Unit 4 th Manchurian Army from Mukden to Serpukhov City date sept. 1904. (Cancel on reverse).

Ras al Khaima

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1178 1968, Abraham Lincoln / International Human Rights Year 2 Ryls, 60,00 final proof in s/s style, mint never hinged MNH.

Ruanda-Urundi - Belgische Besetzung Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1291 1916, Belgian Congo 25 Centimes with overprint occupation of 100,00 German East Africa, vertical pair on bank letter from Tabora with scarce destination Kisumu, India with some imperfections. #1916, Belgisch-Kongo 25 Centimes mit Aufdruck der Besetzung von Deutsch-Ostafrika, senkrechtes Paar auf Bank-Brief aus Tabora mit seltener Destination Kisumu, Indien in Bedarfserhaltung.

Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1292 1937, airmail issue 50 Cent. mint never hinged, signed in very 70,00 fine condition. #1937, Flugpostausgabe 50 Cent. postfrisch und gut erhalten, signiert. 1293 1937, 50 C red 'ROLAND GARROS' and 1,25 F brown definitive, 130,00 together on registered airmail cover from SAINT DENIS, 22-1 37, along with 4-line cachet ”Premiere liaison aeropostale / Reunion- France / (sans surtaxe) / Equipage: Laurent-Touge-Lenier”, to Amiens in France, arrival mark on reverse. Scarce cover! 1294 1937, ”ROLAND GARROS” flight, 50c. red vertical pair showing 1.500,00 variety ”LOWER STAMP WITHOUT OVERPRINT” in combination

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 540 Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf with 75c. on registered flight cover, the pair oblit. ”SAINT DENIS 21.1.37” (two days prior to stated first day of issue) resp. 25.1.37 (75c. and repeated alongside), flight cachet ”Premiere liaison aeropostale / Reunion-France / (sans surtaxe) / Equipage Laurent Touge-Lenier” on front, addressed to La Demi-Lune/Rhone. The plane ”Roland Garros” with team Laurent/Touge/Lenier on board left Reunion on 26 Jan 1937 and flew via Madagascar, Mocambique, Djibouti, Port Sudan, Cairo, Damascus, Tripoli, Rhodes, Athens, Naples to Marseille which was reached on 10 Feb 1937, Lyon transit mark 12.2.37 and La Demi-Lune arrival mark 13.2.37 on reverse. Envelope some postal wear and few faint tonings as to be expected, lower stamps of pair some slight round corner (irrelevant). Attractive airmail rarity of French area, signed Roumet. Maury PA1b, 3.750,- €++. 7295 EPREUVE DE LUXE: 1949-73, reichhaltige Sammlung von 70 Stück 250,00 ex Mi.Nr. 331 bis Mi.Nr. 481 und Portomarken P 36 bis P 49, dabei etliche bessere Stücke wie Mi.Nr. 478-81, durchweg sehr saubere Erhaltung und sehr hoher Katalogwert nach Dallay (Dallay No. 288-439 et Taxe No. 36-52). Einen Auszug sehen Sie im Internet. (A) #EPREUVE DE LUXE: 1949-73, Collection de 70 Epreuve, TB (Dallay ex No. 288-439 et Taxe No. 36-52) (A) 7296 1885, interessantes Los von 6 Aufdruckwerten, dabei eine Marke 60,00 gestempelt (T) 7297 1854-1912, ungemein reichhaltige Sammlung von 190 frankierten 5.000,00 Briefen, Karten, Briefvorderseiten und Briefausschnitten mit Einzel-, Misch-, Mehrfach- und Buntfrankaturen in drei Briefealben. Beginnend mit diversen Briefen frankiert mit der ersten Ausgabe ”Französische Kolonien - Allgemeine Ausgabe” bis zur Ausgabe ”Allegorie”. Dabei viele verschiedene Frankaturkombinationen, Stempel (u.a. blauer Ra ”PD” als alleinige Markenentwertung auf Brief mit Einzelfrankatur ”20 Cent Adler”; Allgemeine Ausgabe Mi.Nr. 4), Destinationen, Einschreiben, frühe eingehende Post usw. Trotz unterschiedlicher Erhaltung in dieser Reichhaltigkeit nur selten Angeboten und wir haben für Sie einen Ausschnitt auf unseren Fototafeln vorbereitet! (A3) #1854-1912,´190 lettres/ devants/fragments avec timbres des Colonies Generales don`t nombreux Aigle puis de Reunion ou de France pour Reunion. Aves un cachet ”PD” bleu sur 20c Aigle, diverses cachets, diverses obliterationes et affts, don`t Alphee Dubois, Groupe etc., mixte a TB (A3) 7298 1820-66, interessante Sammlung von 122 markenlosen Altbriefen 1.250,00 in zwei Briefealben mit diversen verschiedenen Stempeln, Dienstpost, Schiffspost, Taxierungen und Destinationen. Dabei auch eingehende Post mit u.a. einem Brief aus Indien 1866 mit abgefallener Marke und nachgesandt. In dieser Reichhaltigkeit ein seltenes Angebot von dem wir für Sie einen kleinen Auszug auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 541 Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf unseren Fototafeln vorbereitet haben. (A2) #1820-66, 122 lettres sans timbres avec diverses marques postales et taxe, TB (A2) 7299 GANZSACHEN: 1870-1920, reichhaltige Sammlung von 155 1.250,00 Karten, Kartenbriefen, Streifbändern und Umschlägen ungebraucht und gebraucht im großformatigen Briefealbum. Dabei ein guter Teil Vorläufer mit diversen vorfrankierten Karten, private Zudrucke, einmal mit Aufdruck ”Specimen” usw. Insgesamt sehr vielfältig und in meist sehr sauberer Erhaltung. In dieser Reichhaltigkeit ein seltenes Angebot, von dem wir für Sie einen Auszug auf unseren Fototafeln vorbereitet haben. (A) #CARTES PRECURSEURS ET ENTIERS: 1870-1920, 155 Cartes precurseurs et entiers de Reunion, neuf et oblitere, tres varie, TB (A) 7300 1917-75, reichhaltige Sammlung von 100 Briefen und Karten im 750,00 Briefealbum, überwiegend Luftpost mit Geschäftsbriefen sowie reichlich Erst- und Sonderflügen. Dabei auch die selte ”ROLAND GARROS” von 1937 (Dallay Poste Aerienne No. 1, 475 Euro)! Auch Einschreiben, Zensuren, verschiedene Stempel und Destinationen. Bedarfserhaltung bis sehr saubere Erhaltung. Wir haben für Sie einen Auszug auf unseren Fototafeln vorbereitet. (A) #1917-75, 100 lettres avec affts varies, timbres de poste aerienne, nombreuses liaisons aeriennes don`t PA Roland Garros (Dallay Poste Aerienne No. 1; 475 Euro) (A)

Russland / Sowjetunion / GUS / Nachfolgestaaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7014 1858 - 1991, comprehensive collection item of part and remainder 800,00 collections with some gaps in 11 albums, while some double. Besides, also souveniers and miniature sheets. (K) #1858 - 1991, Sammlungsposten von Rest- und Teilsammlungen, einiges doppelt und teils größere Lücken, mit Blocks und einigen Kleinbogen. (K) 7015 1866-1978, Partie in 5 Einsteckbüchern mit u.a. etwas Zarenzeit, 80,00 Sowjetunion mit Blocks und etlichen gestempelten Dubletten, Baltikum, Ukraine und etwas Slowakei. (K)

Russische Post in der Levante - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7021 1899-1910 (approximate), interesting lot of 14 postal stationery 250,00 cards, incl. nine used cards with various destinations, as well as a card with violet strike, the condition is F/VF. (T) #1899-1910 (ca.), interessante Parte von 14 Ganzsachenkarten, davon neun gelaufen mit diversen Destinationen, dabei auch eine Karte mit violettem Aufgabestempel, die Erhaltung ist meist gut. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 542 Spanien - Lokalausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7094 1937, EPILA (Pro Rodanas): Civil War IMPERFORATE miniature 500,00 sheet with stamps 2 x 5c. green and 2 x 5c. red WITHOUT marginal inscription in a lot with about 810 miniature sheets, majority mint never hinged or some without gum and a few with small blemishes, seldom offered in quantity (Sofima 7d) (S)

Spanien - Kanarische Inseln (1936/38): Flugpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7095 1938, Queen Isabella I. 20c. violet with black opt. ‚Via Aérea / 350,00 CANARIAS / 2’50 Pts.‘ in a lot with 45 stamps incl. several larger blocks, mint never hinged and all stamps signed Roig/Barcelona, very scarce stamps! Mi. 48, € 2.700,-- + (Edifil 47, € 2.700,-- +) (T)

Spanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7096 1885-1930 (approx.), lot of over 140 postal stationery cards from 50,00 Spain, mostly abroad, with some better destinations and interesting postmarks, please have a look! (T) #1885-1930 (ca.), Posten von über 140 Ganzsachenkarten aus Spanien, meist ins Ausland gelaufen, dabei ein paar bessere Destinationen und interessante Stempel, bitte ansehen! (T)

Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7146 1862-1982, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im alten 70,00 Schaubek-Vordruckalbum mit u.a. Boliven, Paraguay, Peru und Uruguay. (A) 7147 1850-2000 (approx.), extensive stock Argentina, Brazil and Chile 400,00 from the early issues in a thick 60 pages stockbook, slightly duplicated, in both conditions and mostly good quality. (A) #1850-2000 (ca.), reichhaltiger Bestand Argentinien, Brasilien und Chile ab den frühen Ausgaben im dicken 60-Seiten-Steckbuch, leicht dupliziert, in beiden Erhaltungen und meist guter Qualität. (A) 7148 1870-1983, colorful, somewhat duplicated inventory Bolivia, 400,00 Ecuador, Colombia, Paraguay, Peru, Uruguay and Venezuela in both conditions in a thick 60 pages stockbook in mostly F/ VF condition. (A) #1870-1983, sortenreicher, etwas duplizierter Bestand Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela in allen Erhaltungen im dicken 60-Seiten-Steckbuch in meist guter Erhaltung. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 543 St. Thomas und Prinzeninsel - Sao Thome e Principe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7301 1981, Ludwig van Beethoven overprinted with Lady Diana. 250 x 500,00 Michel Number 700-702 a (white overprint) mint never hinged as de Luxe Block on card board. Catalogue value for single stamps 5500 Euro, for de Luxe price not mentioned. (S)

SCADTA - Ausgaben für Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7304 1923, SERVICIO POSTAL AEREO DE COLOMBIA 60c. orange-red 3.600,00 in an investment lot with about 1.200 stamps mostly in large blocks to complete (folded) sheets, mint never hinged all with typical uneven gum, very scarce offer! Mi. 16, € 120.000,-- ++ (T) #1923, SERVICIO POSTAL AEREO DE COLOMBIA 60c. orange-rot in einer Partie von ca. 1.200 Briefmarken meist in großen Blocks zu kompletten (gefalteten) Blättern, postfrisch alle mit dem typischen unebenen Gummi, sehr knappes Angebot! Mi. 16, € 120.000,-- ++ (T)

Senegal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7305 1892/1894. 32 obviously different stationery cards including double 160,00 cards, envelopes and card letters. All clean and unused. (T)

Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4835 1946, kompletter Satz Franz. Zone / Allgemeine Ausgabe je Wert auf 40,00 Briefstück und mit klaren Entwertungen aus dem Saarland, tadellose Erhaltung, Mi. 250,-- +. 4836 1947, drei frankierte Briefstücke mit MiF Saar I mit Saar II und 40,00 Stempel vom 27.11.47, Letzttag Saar I/Ersttag Saar II. Dazu ein Satz Franz. Zone/Allg. Ausgabe Mi. 1-13 meist auf Briefstücken. 4837 1947, ”Saar I - Ministerblocks”, die komplette (!!!) Serie in 6.000,00 hervorragender Erhaltung, das Prädikat Luxus erscheint uns hierfür gerade gut genug! Die Auflage der einzelnen Blocks beträgt ca. je 25 Stück, komplette Serien sind äußerst selten und in Kombination mit dieser Qualität wohl kaum wieder zu beschaffen, Mi. gesamt sehr zurückhaltend 15.000,--. (T) 4838 1947, ”Saar I ungezähnt”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 1.500,00 dabei die 75 Pfg. im waag. Paar in der guten Variante mit Wasserzeichen X. In dieser Komplettheit sehr seltener Satz, jeder Wert gepr. Hoffmann BPP, Mi. 6460,-- + Paar -,-. 4839 1947, ”Saar I als Probe-Andrucke”, 17 postfrische Werte auf leicht 3.500,00 dickerem Papier mit rötlichgelber Gummierung im Vorlageheft. Die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 544 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Marken in tadelloser Erhaltung, das Vorlageheft rs. zwei Flecke, sonst sehr gute und frische Erhaltung. In dieser Form im Vorlageheft Unikat, die Marken gepr. Ludin BPP und Hoffmann BPP je mit FA sowie FA B & W. (M) 4840 1947, ”Saar I mit Druck auf der Gummiseite”, zehn der elf bekannten 800,00 Werte, Mi. 225 Gummi etwas verlaufen, sonst tadellos postfrisch, teils gepr. meist Hoffmann BPP, Mi. 3200,--. 4841 1947, 3 Pf orange, 6 Pf schwarzblaugrün und 16 Pf violettultramarin 100,00 je vom Oberrand ungezähnt postfrisch, Mi 740.- ++ 4842 1947, 6 Pf schwarzblaugrün im waager. Paar vom Unterrand 50,00 ungezähnt postfrisch, 440.- 4843 1947, 6 Pf schwarzblaugrün aus der rechten oberen Bogenecke und 70,00 desgl. vom linken und vom rechten Rand je ungezähnt postfrisch, je signiert und für ER-Stück Fotobefund BPP, Mi 660.- ++ 4844 1947, 6 Pf schwarzblaugrün im postfrischen 4er-Block von rechten 100,00 Rand ungezähnt, Mi 880.- + 4845 1947, 6 Pf schwarzblaugrün im postfrischen 16er-Block ungezähnt, 200,00 rücks. einige Stockfleckchen, Mi 3.520.- 4846 1947, 10 Pf violettpurpur und 15 Pf siena je im waager. Paar 120,00 postfrisch, Mi 1.200.- 4847 1947, 6 Pf schwarzblaugrün, 8 Pf rot und 10 Pf violettpurpur je vom 100,00 Oberrand postfrischen ungezähnt, Fotobefund BPP für 208ZU, Mi 740.- 4848 1947, 6 Pf schwarzblaugrün, 30 Pf grünoliv und 50 Pf lilaultramarin 140,00 je ungezähnt postfrisch vom Oberrand, Mi 1.040.- ++ 4849 1947, 6 Pf schwarzblaugrün und 8 Pf rot je im waager. Paar 120,00 postfrisch, ungezähnt, Mi 1.040.- 4850 1947, 8 Pf rot im postfrischen 4er-Block ungezähnt, Mi 880.- 100,00

4851 1947, ”12, 24 und 75 Pfg. braunrot als Vorlage-Probedrucke”, 800,00 ungezähnte Probedrucke auf grauweißem Vorlagebogen ohne Gummierung in den Maßen 172 : 242 mm in guter Erhaltung, etwas bügig. Es handelt sich um den einzig bekannten Bogen mit Druck auf beiden Seiten! Unikat! (M) 4852 1947, ”12, 24 und 75 Pfg. dunkelolivgrün als Vorlage-Probedrucke”, 600,00 ungezähnte Probedrucke auf grauweißem Vorlagebogen ohne Gummierung in den Maßen 170 : 249 mm in guter Erhaltung, etwas bügig. (M) 4853 1947, ”12, 24 und 75 Pfg. braun als Vorlage-Probedrucke”, 600,00 ungezähnte Probedrucke auf grauweißem Vorlagebogen ohne Gummierung in den Maßen 133 : 198 mm in guter Erhaltung, etwas bügig.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 545 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4854 1947, ”15 und 30 Pfg. Saar I mit 6 Fr. auf 24 Pfg. Saar 60,00 II” und Franz. Zone 15 Pfg. Wappen als Länder-MiF von SAARBRÜCKEN 27.11.47 nach Wiesbaden in sehr guter Erhaltung. Das Aufgabedatum ist der Letzttag für die Verwendung der Saar I und in dieser Kombination nur an diesem Tag möglich, zusätzlich der Wert zu 15 Pfg. mit Druckabklatsch. 4855 1947, 16 Pf violettultramarin und 20 Pf karminrot je im waager. Paar 120,00 postfrisch, ungezähnt, Mi 880.- 4856 1947, ”20 Pfg. Saar I mit Druck auf der Gummiseite”, postfrischer 150,00 Wert mit zusätzlich abgeschwächtem Doppeldruck auf der Gummseite und doppeltem Druckabklatsch auf der ungummiertem Seite, davon einmal diagonal kopfstehend. Unseres Wissens das einzig bekannte Exemplar dieser Abart und in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP. 4857 1947, ”24 Pfg. braunorange”, waag. Paar mit starker Verzähnung mit 50,00 Teil-Barfrankatur ”Taxe percue / 0,02 Pf.” auf portorichtigem Brief von Saarbrücken nach Frankreich und retour, seltene Kombination in Bedarfserhaltung. 4858 1947, 25 Pf dunkelrosakarmin im postfrischen 4er-Block ungezähnt, 100,00 Mi 880.- 4859 1947, 30 Pf grünoliv im waager. Paar postfrisch ungezähnt, Mi 140,00 1.200.- 4860 1947, 50 Pf Bäuerinnen im waager. Paar ungezähnt postfrisch, Mi 70,00 440.- 4861 1947, 60 Pf ”der alte Turm” aus der linken oberen Bogenecke 90,00 ungezähnt postfrisch, gepr. BPP, Mi 600.- ++ 4862 1947, 60 Pf ”der alte Turm” vom Oberrand ungezähnt postfrisch, Mi 90,00 600.- + 4863 1947, 60 Pf ”der alte Turm” ungezähnt, waagerechtes Paar tadellos 180,00 postfrisch, Mi 1.200,- Euro. 4864 1947, ”75 Pfg. Saar I”, farbfrischer Wert in portorichtiger MiF 150,00 mit Franz. Zone/Allg. Ausgabe und nebengesetztem Kontroll-Ra2 ”Gebühr bezahlt” auf R-Brief mit Ersttagsstempel NEUNKIRCHEN (SAAR) b 20.1.47 nach Münchwies in guter Erhaltung, rs. kleine Spuren von entfernten Falzen. Sehr seltener FDC und schöne Kombination als Länder-Mischfrankatur. 4865 1947, ”75 Pfg. ultramarin mit Wasserzeichen 1 X”, mit 600,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem Eil-R-Brief von NEUNKIRCHEN (SAAR) e 30.8.47 über Hamburg nach Basbeck. Seltene Frankatur in einwandfreier Erhaltung mit hs. R-Vermerk in rot, FA Ney BPP, Mi. 2000,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 546 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4866 1947, ”75 Pfg. Saar I mit Wasserzeichen Y, ungezähnt”, farbfrischer 270,00 Wert mit oben überbreitem Rand und sauberer Entwertung in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. ohne Preis für gestempelt! 4867 1947, ”75 Pfg. dunkelultramarin mit WZ. X ungezähnt”, 300,00 Unterrandwert mit NEUNKIRCHEN (SAAR) 1 g 28.4.47 auf Brief nach Ulm in sehr guter Erhaltung, FB Ney BPP, im Michel in dieser Erhaltung nicht gelistet. 4868 1947, 75 Pf dunkelultramarin ungezähnter PROBEDRUCK 70,00 postfrisch + 2 F auf 12 Pf schwarzgrauoliv ABART ungezähnt postfrisch (Falz im Rand), signiert und gepr. Dr. Dub, Mi 430.- 4869 1947, 75 Pf dunkelultramarin im waager. Paar als ungezähnter 70,00 PROBEDRUCK postfrisch, Mi 500.- + 4870 1947, 75 Pf dunkelultramarin im OR-4er-Block als ungezähnter 120,00 PROBEDRUCK postfrisch, Mi 1.000.- ++ 4871 1947, ”75 Pfg. dunkelultramarin mit Plattenfehler I” als portorichtige 50,00 EF auf Brief mit Landpost ”Remmesweiler über Ottweiler” und OTTWEILER (SAAR) c 29.7.47 nach London in sehr guter Erhaltung, seltene und bildhübsche Kombination, EF der 75 Pfg. sehr unterschätzt! 4872 1947, Freimarken Berufe und Ansichten 1 M schwärzlichgraugrün, 1.250,00 Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Bogenzählnummer, dabei die beiden unteren Marken nur oben gezähnt, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Geigle BPP 4873 1947, ”Urdruck”, kompletter Satz je Wert mit NEUNKIRCHEN 700,00 (SAAR) mit Daten aus Dez. 1947 bis März 1948. Jeder Wert mit Originalgummi ohne Falz und gepr. ARGE Saar, nach neuen Forschungen ist der Stempel falsch, entsprechend erfolgt der Verkauf wie besehen, Mi. für ** 3500,--. 4874 1947, ”Urdruck” komplett auf Nachnahme-Satzbrief, gepr. Dr. Dub 500,00 als echt und Hoffmann BPP ”Marken echt, Stempel falsch”, Verkauf wie besehen. 4875 1947, ”10 C. auf 2 Pfg. Urdruck”, sauber SAARBRÜCKEN 2 c 40,00 28.2.48 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, FA Hoffmann BPP. Bei diesem Stempel handelt es sich nach neuesten Erkenntnissen um einen Falschstempel, der Verkauf erfolgt wie besehen. 4876 1947, Aufdruckwert 2 Franc auf 12 Pfg. ungezähnt und postfrisch, 40,00 tiefst signiert Hoffmann BPP, Mi. 180,- Euro. 4877 1947, ”2 Fr auf 12 Pfg. Urdruck ungezähnt”, postfrisches waag. 100,00 Randpaar mit einmal PLF Iin tadelloser Erhaltung, Mi. für PLF bei Normalmarke = fünffach!, unsigniert, FB Ney BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 547 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4878 1947, ”6 Fr. auf 12 Pfg. Urdruck ungezähnt”, Eckrandviererblock 2.200,00 oben links mit zweimal RIEDELSBERG (SAAR) b 30.12.47 auf Briefstück. Links im Rand kleiner Einriss, sonst tadellose Erhaltung der sehr seltenen Abart, die in dieser Form sehr wahrscheinlich ein Unikat darstellt, gepr. Dr. Dub und Hoffmann BPP, Mi. für vier Einelmarken bereits 8800,--. 4879 1947, ”5 Fr. auf 20 Pfg. Urdruck”, zwei senkrechte Paare 25.000,00 mit sauberen SAARBRÜCKEN 2 l 13.1.48 als portorichtige Mehrfachfrankatur auf R-Brief der Bahnmeisterei Saarbrücken- Burbach nach Stetten mit Nachsendung nach Mellrichstadt. Der Bedarfsbrief von Amtlicher Stelle befindet sich in guter Erhaltung, einige Zahnspitzen etwas Stempelfarbe (verwischt), ein senkr. Faltbug und etwas unsaubere Öffnung des Briefes der Ordnung halber erwähnt, sind aber praktisch ohne Belang. Dieser Wert ist in gestempelter Erhaltung der Seltenste des ”Urdrucksatzes”, ein Einzelwert notiert bereits Mi. 10.000,-- (der ”aktuellste” Mi.-Briefe 2016/17 gibt für eine MiF 6500,-- an, was ist da denn passiert?!), als reine MeF in Bedarfsverwendung ist unseres Erachtens kein weiteres Exemplar bekannt. Die absolute Rarität ist gepr. Dr. Dub und Hoffmann BPP je mit Doppelsignatur, von Herrn Hoffmann liegt zusätzlich ein Fotoattest bei. 4880 1947, ”50 Fr. auf 1 Mk. Urdruck mit Druckdatum”, postfrisches 60,00 Eckrandpaar, im Rand geringe Tönung bzw. Tintenspur, sonst tadellos, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 650,--. 4881 1947, ”50 Fr. auf 1 Mk. Urdruck” mit Zusatzfrankatur als portorichtige 300,00 MiF auf Wertbrief von SAARBRÜCKEN 3 n nach Paris in sehr guter Erhaltung, rs. Siegel entfernt, gepr. Hoffmann BPP. (T) 4882 1947, interessante Partie ”Abklatsche” der Überdruck-Ausgabe, 40,00 bedenkt man, wie groß die Sammlung ist, aus der diese wenigen Werte stammen, sind Abklatsche auf Saarland-Marken offensichtlich selten, hier eine Partie von neun postfrischen und einem gestempelten Wert in sehr guter Erhaltung, günstig! 4883 1947, 2 Pf Hauer Neuauflage ohne Aufdruck mit Druck auf der 200,00 Gummiseite und seltene ABART ”geklebte Papierbahn”, postfrisch 4884 1947, 2 Pf Hauer im waager. Paar (vorgefaltet) ungezähnt ohne 50,00 Aufdruck postfrisch, Fotokurzbefund BPP 4885 1947, ”20 Pfg. karminrot, Neuauflage ohne Aufdruck”, postfrischer 40,00 Randviererblock in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FA B & W, Mi. 200,-- ++. 4886 1947, ”6 Fr. auf 24 Pfg. dreiseitig ungezähnt”, ungebrauchter 140,00 Unterrandwert mit Teilen der Maschinennummer mit Falzspur im oberen Rand, wo auch die Zähnung abgeschnitten wurde. sehr seltene Abart, nur wenige Stücke bekannt, Mi. für ** 2000,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 548 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4887 1948, Aufdruck-Ausgabe 10 Franc auf 50 Pfennig mit Zufrankatur 50,00 von vier weiteren Werten davon drei mit Leerfeld auf sehr sauberem R-Brief von Völklingen nach Burglengenfeld, glasklar gestempelt in hervorragender Erhaltung. 4888 1947, 9 F, 14 F und 50 F je Blanko-Abzug des 160,00 PROBEAUFDRUCKES auf braungrauem Papier ohne Gummi, ungezähnt, gepr. BPP, dazu Attest-Kopien 4889 1948-51, kleine Zusammenstellung meist Typen, PLF/ 40,00 Druckzufälligkeiten, insgesamt elf Varianten auf 13 Werten, überwiegend gute Erhaltung. 4890 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III”, postfrischer Randviererblocksatz 90,00 mit je zweimal durchgezähntem Leerfeld, tadellose Erhaltung, Mi. 500,-- ++. 4891 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III mit Druckdatum”, mit Ausnahme 400,00 der 6 Fr. (Randwert) Eckrandwerte mit komplettem Druckdatum auf vier Blankoumschägen mit SAARBRÜCKEN 2 DER FRANZ. AUSSENMINISTER BESUCHT DAS SAARLAND 15.12.48. Der Wert zu 2 Fr. minimal (Wasser-)Fleckig, sonst tadellose Erhaltung der extrem seltenen Druckdaten, die Kleinformate zusätzlich mit durchgezähntem Leerfeld, Mi. 1000,-- ++. 4892 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III” auf Orts-Satz-R-Brief in sehr 40,00 guter Erhaltung. Dazu einweiterer großformatiger Eil-R-Brief im Ortsverkehr mit MIF Franz. Zone/Allg. Ausgabe mit ”Saar i und II”. (M) 4893 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III” komplett mit Ersttagsstempel 450,00 SAARBRÜCKEN 2 l -1.4.48 auf R-FDC nach Graffenstaden in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 1400,--. 4894 1948, ”Saar III” komplett inkl. Flugmarken auf großformatigem 50,00 Satzbrief mit SST von Saarbrücken nach Wadern in sehr guter Erhaltung. (M) 4895 1948, ”10 C. Saar III” als seltener ”Epreuve de Luxe” auf 100,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4896 1948, 10 C Hände - 2 Farbproben ex Farbgruppe Rosa und 90,00 Grau im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und handschr. Farbnummer 4897 1948, ”60 C. und 20 Fr. Saar III je mit Leerfeld”, Einheit zu zehn 100,00 Werten mit Leerfeld und zusätzlich Druckdatum rs. sowie Einzelwert mit Leerfeld auf R-Brief von METTLACH (SAAR) b 31.7.48 nach Metz in guter Erhaltung, die rs. Einheit Entwertung mit Kopierstift- Kreuz. 4898 1948, ”1 Fr. Saar III” als seltener ”Epreuve de Luxe” auf 100,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 549 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4899 1948, ”Saar III”, dreizehn postfrische Eckrandviererblocks mit 80,00 Druckdatum in praktisch nur tadelloser Erhaltung, häufig zusätzlich mit durchgezähnten Leerfeldern. Dazu sechs weitere Eckrand-VB mit Druckdatum mit u.a. Mi. 264 und 280-81. (T) 4900 1948, ”2, 3 und 5 Fr. Saar III mit Druckdatum” mit Zusatzfrankatur 50,00 auf Auslandsbrief in die Schweiz. Dazu die 3 Fr. mit Druckdatum und Zusatzfrank. (u.a. Mi. 289-90) auf Auslands-Flugbrief in die Staaten, gute Erhaltung. 4901 1948, ”2 Fr. Saar III in anderer Farbe schwärzlichgrün” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4902 1948, 2 Franc Arbeiter - zwei Farbproben ex Farbgruppe blau 90,00 im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und handschr. Farbnummer, 1 Block etwas nachgedunkelt 4903 1948, ”4 und 14 Fr. Saar III” als MiF auf Brief von MERZIG (SAAR) a 90,00 23.7.48 nach Duisburg mit sehr seltenem Zensur-Ovalstempel von Forbach, gute Erhaltung 4904 1948, ”4 Fr. Saar III schwarz” als ”Epreuve de Artists” auf 180,00 ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4905 1948, 6 C Arbeiter - 3 Farbproben ex Farbgruppe Blau, Grün und 140,00 Rosa im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und handschr. Farbnummer 4906 1948, 4 Künstlerblocks in schwarz im Format 140x180cm auf 200,00 Kartonpaper mit handschr. Stecher-Unterschrift ”DECARIS” 4907 1948, 4 Künstlerblocks in schwarz im Format 140x180cm auf 200,00 Kartonpaper mit handschr. Stecher-Unterschrift ”DECARIS” 4908 1948, ”10 bis 50 Fr. Saar III” als ”Epreuve collective”, das Blatt etwas 500,00 getönt, sonst sehr gute Erhaltung und äußerst selten, Mi. 1400,--. (M) 4909 1948, 14 Fr bis 50 Fr - 3 Farbproben ex Farbgruppe Schiefer 140,00 im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und handschr. Farbnummer 4910 1948, ”14 Fr. Saar III schwarz” als Schwarzdruck auf ungummiertem 220,00 Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4911 1948, ”20 Fr. Saar III schwarz” als Schwarzdruckauf ungummiertem 220,00 Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 550 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4912 1948, ”20 Fr. Saar III in anderer Farbe grün” als seltener ”Epreuve 130,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung, kleiner Eckbug. 4913 1948, ”50 Fr. Saar III mit Druckdatum”, Eckrandwert als portorichtige 250,00 EF auf R-Brief von DUDWEILER (SAAR) c 27.5.50 nach Saarbrücken in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. Schon lose gestempelt sehr selten, als portorichtige Einzelfrankatur - zumal auf Bedarfsbrief - ein Kleinod, Mi. -,-! 4914 1948, ”50 Fr. Saar III schwarz” als Schwarzdruck auf ungummiertem 220,00 Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4915 1948, ”25 Fr. Saar III Flugpost”, waag. Paar mit Zusatzfrankatur 60,00 als MiF auf Brief von SAARBRÜCKEN 2 c 08.10.46 nach Zürich mit seltenem Zoll-Ovalstempel DOUANES FRANCAISES Centre de Controle SARREBRUCK 2 mehrfach vs./rs., gute Erhaltung. 4916 1948, 25 Fr Flugpostmarke - 4 FARBPROBEN 140x110mm ex 200,00 Farbgruppe blau, grün, schiefer und rotbraun mit Anlagemarkierung und handschr. Farbnummer, 1x Eckbug, sonst ansprechende Erhaltung 4917 1948, ”200 Fr. Saar III” mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem 150,00 Eil-R-Brief von VÖLKLINGEN (SAAR) c -9.3.50 nach Lorsch mit Zollverschlusszettel und rs. Ankunftsstempel. Der Brief befindet sich in guter Bedarfserhaltung, der Höchstwert der Flugpostwerte auf Brief sehr selten, FA Hoffmann BPP (der sich bei der Tarifberechnung verrechnete). (T) 4918 1948, ”Hochwasserhilfe”, sauber gestempelter Satz in tadelloser 100,00 Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, mi. 500,--. 4919 1948, ”Hochwasserhilfe” komplett auf Satz-R-Brief von METTLACH 100,00 (SAAR) b 23.10.48 nach Wickrath in guter Erhaltung, Mi. 500,-- +. 4920 1948, ”Hochwasserhilfe” komplett auf zwei R-Briefen mit 450,00 Ersttagsstempel HOMBURG (SAAR) 1 a 12.10.48 nach Stuttgart in guter Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 1200,--. 4921 1948, ”Hochwasserhilfe” komplett mit Ersttagsstempel OTTWEILER 200,00 (SAAR) b 12.10.48 auf R-FDC, der Beleg fleckig, dennoch schönes Belegstück dieses seltenen FDC, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 1200,--. 4922 1948, ”5 und 6 Fr. Hochwasserhilfe als Zwischenstegpaare”, je 120,00 mit klarem SPIESEN (SAAR) 25.10.48 auf zwei Briefen nach Schiffweiler, einmal portorichtig. Die Zahnspitzen teils leichte Bräunung, sonst tadellose Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 760,--. 4923 1948, ”6 Fr. Hochwasserhilfe mit Druckdatum”, Eckrandpaar 120,00 mit zweimal Mi. 257 auf R-Brief von HÖCHERBERG (SAAR)-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 551 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf MITTELBEXBACH c 30.12.48 nach Merzig, rs. Ankunftsstempel. Der Ordnung halber eine geringe Faltung des Eckrandpaares zu erwähnen, Porto Soll 35 Fr. - Ist 36 Fr., fast portorichtig, die Frankatur in tadelloser Erhaltung, der Beleg in sehr guter Erhaltung, FB Ney BPP. 4924 1948, ”6 Fr. Hochwasserhilfe mit Plattenfehler II”, sauber 250,00 gestempelter Wert mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem Eil-R-Brief von BOUS (SAAR) 31.12.48 nach Völklingen in guter Erhaltung, Mi. 750,-- +. 4925 1948, ”25 + 25 Fr. Hochwasserhilfe”, sauber METTLACH 20.10.48 50,00 gestempelter Höchstwert in tadelloser Erhaltung, gepr. Ney BPP, Mi. 300,--. 4926 1948, ”25 + 25 Fr. Hochwasserhilfe als senkr. Zwischenstegpaar”, 220,00 sauber gestempelter Höchstwert in tadelloser Erhaltung, minimal angefaltet, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 800,--. 4927 1948, ”Hochwasserblock” mit ST. WENDEL (SAAR) e 12.10.48 750,00 auf R-FDC nach Neunkirchen, rs. Ankunftsstempel. Der Block im unteren Rand stärkere Schürfung, sonst gute Erhaltung, Mi. 6000,---. (T) 4928 1948, ”Hochwasser-Blockpaar als Ministerblocks auf Kartonpapier”, 1.800,00 tadellose Blocks in Type IV bzw. III. Je Type kann es maximal 14 Exemplare geben, wie viele davon heute noch erhalten sind, ist z.Z. nicht belegt. Gepr. Hoffmann BPP, die Erhaltung kann nur als Luxus bezeichnet werden! 4929 1948, ”Hochwasser-Blockpaar als Ministerblocks auf Kartonpapier”, 1.800,00 tadellose Blocks in Type III bzw. VIII. Je Type kann es maximal 14 Exemplare geben, wie viele davon heute noch erhalten sind, ist z.Z. nicht belegt. Block 1 gepr. Hoffmann BPP, die Erhaltung kann nur als Luxus bezeichnet werden! 4930 1948, ”Hochwasser-Blockpaar” auf zwei R-Briefen in guter/sehr 3.000,00 guter Erhaltung. Block 1 als Ortsbrief HOMBURG (SAAR) b 15.12.48, Porto Soll 40 Fr. - Ist 41 Fr., Block 2 mit Zusatzfrankatur als Fernbrief von NEUNKIRCHEN (SAAR) 1 g 20.10.48 nach Homburg- Erbach. Die Belege befinden sich in sehr guter Erhaltung und sind gepr. Hoffmann BPP, Mi. 10.000,--. 4931 1948, Hochwasserhilfe-Block 2 tadellos postfrisch in perfekter 120,00 Erhaltung, Mi. 600,- Euro. 4932 1948, ”1 Jahr Verfassung mit Druckdatum bzw. als 100,00 Zwischenstegpaare”, sauber mit SST vom Ersttag (Besuch des franz. Außenministers) auf zwei Belegen in sehr guter Erhaltung, seltene Kombination. 4933 1949, ”Jugendherbergswerk”, postfrische (ein Wert gestempelt) 40,00 Zusammenstellung aller Typen bzw. PLF in tadelloser Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 552 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4934 1949, ”Jugendherbergswerk” mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem 300,00 Brief mit Ersttagsstempel SCHAFBRÜCKE (SAAR) 11.1.49 als FDC in guter Erhaltung, briefklappe teils fehlend, Mi. 1500,--. 4935 1949, ”Universität des Saarlandes” auf Brief mit Ersttagsstempel 900,00 NEUNKIRCHEN (SAAR) 2 a -2.4.49 nach Mönchengladbach in sehr guter Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 3000,--, sehr seltener FDC! 4936 1950, Heiliges Jahr, der komplette Satz mit Zufrankatur in sehr 50,00 guter Erhaltung auf portorichtigem Eilboten-Brief von EINÖD nach Frankfurt. 4937 1950, Heiliges Jahr 15 Franc, Ottweiler mit Zwischensteg, Europarat 50,00 Zwischenstegecke und Zufrankatur auf attraktivem portorichtigen Ortseinschreiben ”eigenhändig” glasklar gestempelt ST. INGBERT, Fotobefund Hoffmann BPP. 4938 1949-50, drei Einzelwerte je als Paar mit einmal Plattenfehler, 40,00 tadellose Erhaltung, Mi. 225,-- +. 4939 1949, ”Uni des Saarlandes und 20 Fr. Saar IV als 60,00 Zwischenstegpaare” auf Flugbrief von SAARBRÜCKEN 2 s 10.5.50 nach Newark/USA in sehr guter Erhaltung. 4940 1949, ”Tag des Pferdes”, kompletter Satz als Bogenecken aller vier 90,00 Ecken sowie ZS links und rechts, in den Rändern bzw. Stegen Falzrest, sonst postfrisch, Mi. 455,--. 4941 1949, ”Tag des Pferdes mit Druckdatum”, postfrischer 50,00 Eckrandviererblocksatz in tadelloser Erhaltung, Mi. 235,--+. 4942 1949, Tag des Pferdes der kompletter Satz als Zwischensteg-Paare 100,00 auf sauberen Briefstücken mit Ersttagssonderstempel. 4943 1949-50, ”25 Fr. Tag des Pferdes in Type II, Kolping, P. Wust und 50,00 IBASA”, vier Werte mit Voll-Tagesstempel METTLACH in tadelloser Erhaltung, Mi. 295,--. 4944 1949, ”Volkshilfe” komplett sauber gestempelt, dabei die 8 und 12 650,00 Fr. mit oben anhängendem Leerfeld (einmal durchgezähnt) bzw. die 50 Fr. aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckdatum und durchgezähntem Leerfeld - sehr selten!, FA Ney BPP. 4945 1949, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, der komplette Satz einheitlich 700,00 aus der rechten unteren Ecke je mit Druckdatum und bedrucktem Leerfeld, dreimal auch als durchgezähntes Leerfeld. Jeder Wert sauber mit SAARBRÜCKEN 2 Vs 30.5.50 gestempelt und tadellose Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP und FA C. Ney BPP. Michel bewertet in gestempelter Erhaltung nur die zwei Kleinwerte, geschätzt wäre der Katalogwert ca. bei 2200,--, große Saar-Rarität, zumal in dieser Qualität!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 553 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4946 1949, ”Volkshilfe”, der komplette Satz einheitlich aus der linken 1.300,00 oberen Bogenecke mit je zweimal SAARBRÜCKEN 2 g 21.12.49 (Zweittag) und anhängendem bedruckten Leerfeld, die 8 Fr. durchgezähnt. Die Werte zu 15 und 25 Fr. sind angetrennt, sonst tadellose Erhaltung der sehr seltenen Einheiten mit vermutlich frühester Entwertung auf Eckrandviererblock, je gepr. Hoffmann BPP. 4947 1949, ”Volkshilfe” komplett je mit IBASA-SST auf fünf IBASA-Rot- 140,00 Kreuz-Karten in tadelloser Erhaltung, in dieser Form nicht häufig. 4948 1949, ”Volkshilfe” komplett auf Satz-R-Brief von SAARBRÜCKEN 220,00 2 11.1.50 nach Wien mit Zensur, jeder Wert vom Oberrand mit bedrucktem Leerfeld, zweimal auch durchgezähnt. (T) 4949 1949, ”Volkshilfe” komplett auf Orts-Satz-R-Brief mit VÖLKLINGEN 160,00 (SAAR) c -5.1.50 in guter Erhaltung. 4950 1949, ”Volkshilfe”, je mit Leerfeld (davon dreimal durchgezähnt) mit 220,00 Teil-Druckdaten auf Satz-Orts-R-Brief von ST. INGBERT (SAAR) b 18.1.50 in sehr guter Erhaltung. (M) 4951 1949, ”Volkshilfe” komplett auf drei Ersttagsbriefen (davon zwei 450,00 portorichtig) von SAARBRÜCKEN 20.12.49 nach Sötern bzw. Friedrichsthal in einwandfreier Erhaltung, FA Ney BPP, Mi. 1200,-- ++. 4952 1949, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, postfrischer Eckrandsatz in 70,00 tadelloser Erhaltung, zweimal auch durchgezähntes Leerfeld, Mi. 305,-- +. 4953 1949, ”8, 12 und 25 Fr. Volkshilfe”, je mit Zusatzfrankatur auf zwei 130,00 Belegen, einmal portorichtig und dabei einmal Eil-R-Brief, sehr gute Erhaltung. 4954 1949, 8+2 Fr bis 50+20 Fr Volkshilfe komplett mit IBASA-SoStpl. auf 90,00 IBASa-SoKte. nicht gelaufen 4955 1949, 8+2 Fr bis 50+20 Fr Volkshilfe komplett auf R-Brief mit Not- 80,00 R-Zettel in Wiebelskirchen gelaufen 4956 1949, ”15 Fr. Volkshilfe in braunschwarz” als seltener ”Epreuve 180,00 de artiste” mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, 4957 1949, 15+5 Fr Volkshilfe - Künstler-Block in schwarz auf 70,00 Kartonpapier im Format 106x115mm, selten! 4958 1949, zwei großformatige frankierte Belege mit hohen Portostufen 130,00 und Frankaturen, dabei u.a. Mi. 270 und zweimal 288, gute Bedarfserhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 554 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4959 1949, ”50 und 8 Fr. Volkshilfe 1949 mit 2 Fr. Saar III mit Druckdatum” 300,00 als portorichtige MiF auf R-Brief von SAARBRÜCKEN 10 c 13.1.50 nach Neustadt (Schwarzwald) in guter Erhaltung, Mi. 785,--. 4960 1949, ”10 C. Saar IV”, zwei Werte las Zusatzfrankatur auf BI-Zone 80,00 20 Pfg. Holstentor-Antwort-GA von SAARBRÜCKEN 2 Vs 27.8.51 nach Bayern in guter Bedarfserhaltung, nicht häufige Länder-MiF! 4961 1949, ”Saar IV als Zwischenstegsatz waag. bzw. senkr.”, postfrische 200,00 Zwischenstegpaare in tadelloser Erhaltung, alle vom Rand und mit Ausnahme von drei Paaren ungefaltet, Mi. 555,-- ++. 4962 1949, ”10 C. Saar IV als Zwischenstegpaar”, komplettes Bogenteil 160,00 mit zehnmal Zwischenstegpaar mit Zusatzfrankatur (u.a. Mi. 240 Br) auf großformatigem R-Brief von ST. INGBERT (SAAR) b -6.12.49 nach Strasbourg. Der exakt portorichtig frankierte Beleg mit in dieser Form sehr seltenen Kombination befindet sich in sehr guter Erhaltung. (T) 4963 1949, ”Saar IV”, mit Ausnahme der 30 und 45 Fr.-Werte kompletter 40,00 Satz auf großformatigem R-Brief mit SST IMOSA 30.3.52 nach Dillingen in guter Erhaltung, dabei Mi. 288 mit PLF II (T) 4964 1949, ”Saar IV”, fünf Werte mit Ersttagsstempel SAARBRÜCKEN 270,00 1 b -1.12.49 auf R-Brief nach Passau mit sehr seltenem franz. Zollstempel DOUANES FRANCAISES ... SARREBRUCK und Verschlussklebestreifen, sehr gute Erhaltung. 4965 1949, ”Saar IV - Ministerblocks”, die komplette Serie in praktisch 1.500,00 nur taufrischer Luxuserhaltung! Auflage lediglich zwischen 97-140 Stück, als komplette Serie außerordentlich selten, zumal in dieser Qualität! (T) 4966 1950, Ottweiler (2) und Europarat 25 Franc Paar mit 60,00 Zufrankatur auf portorichtigem Flugpost-Übersee-Brief mit klaren Stempelabdrucken von BISCHMISHEIM nach West Harwich, Mass., Cape Cood, USA in Bedarfserhaltung. 4967 1949, ”3, 6, 18 und 60 Fr. Saar IV” mit Ersttagsstempel 40,00 MITTELBEXBACH 16.6.51 auf Flug-R-Brief nach Frankreich in guter Erhaltung. 4968 1949/51, zwei großformatige frankierte Belege, dabei u.a. Mi. 281 200,00 Br mit Zusatzfrank. auf R-Brief mit Einlieferungsschein bzw. 276 ZS mit Zusatzfrankatur auf Fernbrief, sehr gute Erhaltung. (M) 4969 1950, 15+5 Fr Kolping u. 15+5 Fr IBASA MiF auf R-Brief + 15+5 Fr 100,00 IBASA u. RK a. Sonderkarte sowie 15+5 Fr IBASA EF auf Brief, 3 tolle Belege mit Sonderstempel, Mi nur für gestempelt schon 610.- 4970 1950, Kolping, Rotes Kreuz und Ottweiler als höchst 80,00 attraktive Dreifarbenfrakatur auf Auslands-Einschreiben von Saarbrückennach Knutange/Moselle mit Postlagergebühr in Form

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 555 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf einer französischen Portomarke zu 10 Centimes in sehr guter Erhaltung. 4971 1950, ”Kolping als Zwischenstegpaar” mit Zusatzfrankatur auf 250,00 Flugbrief von ILLINGEN (SAAR) d 18.4.50 nach Newark/USA in sehr guter Erhaltung, sehr selten! 4972 1950, ”Kolping” auf sehr seltener Foto-AK als Maximumkarte mit 200,00 Ersttagsstempel WIEBELSKIRCHEN (SAAR) -3.4.50 in sehr guter Erhaltung, sehr selten! 4973 1950, ”Kolping mit Plattenfehler I”, farbfrischer Wert mit 400,00 stempelfreiem PLF mit Zusatzfrankatur (u.a. Mi. 290) auf R-Brief mit Ersttagsstempel MERZIG (SAAR) b -3.4.50 nach Duisburg in sehr guter Erhaltung, rs. Zollverschlusszettel und Ankunftsstempel. Plattenfehler auf FDC sehr selten! 4974 1950, ”P. Wust als Zwischenstegpaar” mit weiterem Einzelwert und 80,00 Zusatzfrankatur auf Flugbrief von ILLINGEN (SAAR) d 11.9.50 nach Newark/USA in sehr guter Erhaltung. 4975 1950, 15+5 Fr IBASA aus der rechten unteren Bogenecke (incl. links 100,00 Zwischensteg) mit Druckdatum ”3.4.50” postfrisch + desgleichen aus der linken unteren Bogenecke mit Bogennummer ”72541” und Sonderstempel vom ERSTTAG 23.4.50 4976 1950, Tag der Briefmarke Zwischenstegpaar mit oben anhängenden 40,00 Leerfeldern Mi. 240,- + Euro. 4977 1950, ”IBASA mit Druckdatum”, Eckrandwert mit Zusatzfrankatur 330,00 zweimal Mi. 264 ZS und einmal 292 auf Flug-R-Brief von SAARBRÜCKEN 2 g 09.6.50 nach Newark/USA in sehr guter Erhaltung, Mi. 1180,-- ++. 4978 1950, 15+5 Fr IBASA aus der linken unteren Bogenecke mit Bogen- 90,00 Nr. ”74766” und rechts Zwischensteg auf Sonderkte., dazu 3x IBASA-Marke je auf So-Kte., Mi für gestempelt schon 560.- 4979 1949/1950, 15+5 Fr ”IBASA” auf Maxikarte mit Befund Schlegel und 90,00 auf Brief mit 2 Exemplaren MiF nach Frankreich, dazu 1x ”IBASA”- Marke auf So-Kte., alle mit IBASA-Sonderstempel, Michel nur für gestempelt schon 655.- Euro ++ 4980 1950, Ibasa, zweimal waagerechtes Zwischenstegpaar und 1.300,00 Zusatzfrankatur rückseitig auf überfrankiertem Luftpost-R-Brief ab ”SAARBRÜCKEN 2 Vs 26.8.50.-10” in die USA, Fotoatteste Ney BPP. 4981 1950, ”IBASA”, Randwert mit ESST auf bildgleicher Sonderkarte als 70,00 FDC in tadelloser Erhaltung, Mi. 350,--. 4982 1950, ”IBASA” mit ESST auf portorichtigem R-FDC mit 130,00 Zusatzfrankatur nach Brücken in sehr guter Erhaltung, Mi. 350,-- ++.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 556 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4983 1950, ”P. Wüst”, zwei Werte als Paar geklebt mit zweimal ESST auf 100,00 offizieller Maximumkarte zur IBASA in sehr guter Erhaltung. 4984 1950, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 270,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 750,--. 4985 1950, Ottweiler 10 Franc, zwei Werte auf Postkarte mit 60,00 Ersttagssonderstempel von Ottweiler, die linke Marke mit Plattenfehler ”zweite Fahne am Kirchturm”, gepr. Hoffmann BPP, Mi. ca. 150,- Euro, selten. 4986 1950, Ottweiler 10 Franc als reine Mehrfachfrankatur üblich 100,00 gezähnt, linke Marke mit im Michel unbekannten Plattenfehler ”Brauner Fleck neben F von Wertangabe” auf Brief der Stadt St. Wendel. 4987 1950, ”Ottweiler als Zwischenstegpaar” mit augabebezogenem SST 50,00 auf Brief nach Mettlach in sehr guter Erhaltung, FB Hoffmann BPP. 4988 1950, Europarat 25 Franc, senkrechtes Paar auf portorichtigem R- 60,00 Brief mit Landpoststempel LEITERSWEILER ÜBER ST. WENDEL- SAAR nach Neunkirchen in guter Erhaltung, Mi. 250,- + Euro. 4989 1950, 25 Fr und 200 Fr Europarat je im 4er-Block postfrisch, Mi 880.- 100,00

4990 1950, 25 Fr und 200 Fr Europarat je im 4er-Block postfrisch, Mi 880.- 100,00

4991 1950, ”Europarat als Zwischenstegpaare”, postfrische Einheiten, 150,00 ein Wert der 200 Fr. minimaler Eckbug, sonst tadellose Erhaltung, ungefaltet und nicht angetrennt, Mi. 750,--. 4992 1950, ”Europarat”, das offizielle Geschenkheft der Regierung 850,00 des Saarlandes mit postfrischem (!) und mit Ersttagsstempel entwertetem Satz. Der Einband mit den üblichen kleinen Altersspuren, der postfrische Satz gepr. Hoffmann BPP, das komplette Heft auf der Rs. des Wertes zu 200 Fr. ebenfalls, sehr selten, Mi. 2200,--. 4993 1950, ”Europarat”, sauber mit Ersttagsstempel METTLACH -8.8.50 180,00 gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. für FDC 1900,--. 4994 1950, 25 F und 200 Fr. Aufnahme des Saarlandes in den Europarat 110,00 auf R-Brief ab ”ST. INGBERT (SAAR) b 15.8.50.-10.”, rückseitig Ankunftsstempel. 4995 1950, ”Europarat” komplett je mit SAARÜCKEN 2 g 12.10.50 270,00 auf überfrank. R-Brief nach Hornbach, dabei der Höchstwert mit PLF I. Die Frankatur befindet sich in einwandfreier Erhaltung, der Umschlag links gelocht, da die Belege an den Empfänger vom Zollamt beschlagnahmt waren, FA Ney BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 557 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4996 1950, Europarat auf komplettem Satzbrief per Luftpost Einschreiben 220,00 Eilbote Wertbrief von Saarbrücken nach Zweibrücken, gelocht, als portorichtig tiefst geprüft Hoffmann BPP. 4997 1950, Europarat 25 Franc und die seltene 200 Franc Luftpostmarke 150,00 als eingeschriebener Satzbrief von Saarbrücken nach Sulzbach/ Saar in hervorragender Erhaltung, dabei die 25 Franc als Zwischensteg-Ecke, geprüft Hoffmann BPP, Mi. € 1.015,- +. 4998 1950, ”Europrat” je mit Ersttagsstempel METTLACH (SAAR) b 450,00 -8.8.50 auf FDC nach Neunkirchen in guter Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Hoffmann BPP, Mi. 1900,--. 4999 1950, 200 Fr mit PLATTENFEHLER ”Punkt hinter F”, tadellos 160,00 postfrisch, Mi 800.- 5000 1950, ”200 Fr. Europarat mit Plattenfehler I”, ungebrauchter Wert in 70,00 tadelloser Erhaltung. 5001 1950, ”200 Fr. Europarat mit PLF II”, sauber SAARBRÜCKEN 180,00 (SAAR) a 18.11.50 gestempelter Wert mit frei erkennbarem Plattenfehler, tadellose Erhaltung, FA Ney BPP, Mi. 900,--. 5002 1950, ”200 Fr. Europarat mit PLF I”, sauber METTLACH 180,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 900,--. 5003 1950, ”200 Fr. Europarat”, sauber gestempelter Randwert auf 60,00 Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 310,--. 5004 1950, Europarat Luftpostmarke 200 Franc aus der linken oberen 120,00 Bogenecke als portorichtige Einzelfrankatur auf Luftpostbrief von Saarbrücken nach Chicago, USA, Mi. 1.000,- Euro. 5005 1950, Europarat 200 Franc auf Luftpostumschlag mit vier 250,00 Nachsendungen aus Italien, Israel, Österreich und Frankreich, Aufgabestempel Völklingen 16.1.1952 und zurück am 20.8.1954, Ausnahmebeleg! 5006 1950, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, SAARBRÜCKEN 1 gestempelter 450,00 kompletter Eckrandsatz unten links je mit Leerfeld, davon die drei Höchstwerte auch durchgezähnt. Die Erhaltung ist tadellos, nicht angetrennt oder vor/gefaltet, je gepr. Ney BPP. 5007 1950, Volkshilfe, der komplette Satz mit Zufrakatur auf zwei 280,00 portorichtigen R-Briefen von Hüchen über Mittelbexbach nach Hamburg, Mi. ca. 900,- Euro. 5008 1950, VOLKSHILFE komplett auf portorichtigem R-Eilboten- 220,00 Satzbrief sauber gestempelt Saarbrücken nach Freiburg im Breisburg in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,- Euro. 5009 1950, VOLKSHILFE komplett auf Satzbrief teils mit Leerfeldern 220,00 bzw. mit rechtem Bogenrand auf attraktivem Luftpostumschlag von

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 558 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Illingen nach Newark, New Jersey, USA in sehr guter Erhaltung, Fotobefund Ney BPP. 5010 1950, Volkshilfe der komplette Satz auf überfrankiertem R-Brief 200,00 mit seltenem glasklaren Sonderstempel BECKINGEN 1951 nach Mettlach in sehr guter Erhaltung, Mi. 735,- Euro. 5011 1950, Volkshilfe der komplette Satz auf ungelaufenem Blankobrief, 100,00 jeweils sauber gestempelt Ensdorf in sehr guter Erhaltung. 5012 1950, 8+2 Fr bis 50+20 Fr kpl. Volkshilfe a. R-Bf. aus Saarbrücken 90,00 + 2x 25+10 Fr Rotes Kreuz a. 2 Sonderkarten IBASA mit SoStpl. bzw. ERSTTAGS-So-Stpl. 5013 1950, ”Volkshilfe” komplett auf fünf bild- und motivgleichen 300,00 Maximumkarten je mit Ersttagsstempel METTLACH (SAAR) b 10.11.50 in sehr guter Erhaltung, Mi. nur für FDC bereits 750,--. 5014 1950, ”Volkshilfe” komplett je mit Ersttagsstempel SAARBRÜCKEN 150,00 2 Vs 10.11.50 auf Blankoumschlag in guter Erhaltung, Mi. 750,--. 5015 1950, VOLKSHILFE komplett auf FDC gestempelt HOMBURG 150,00 (SAAR), bis auf einen waagerechten Bug außerhalb der Marken in sehr guter Erhaltung, geprüft Hoffmann BPP, Mi. 750,- Euro. 5016 1950, Volkshilfe der komplette Satz auf Maximumkarten, jeweils 200,00 sauber gestempelt Saarbrücken in sehr guter Erhaltung, selten! 5017 1950, Volkshilfe 12+3 und 50+20 Franc als saubere 130,00 Mischfachfrankatur auf portorichtigem R-Brief sauber gestempelt St. Wendel nach Fellbach, Württemberg in sehr guter Erhaltung. 5018 1950, Volkshilfe 25+10 Franc, saubere portorichtige Einzelfrankatur 80,00 mit Maschinenstempel Saarbrücken nach Freiburg, Mi. 260,- Euro. 5019 1950, Volkshilfe 25+10 Franc als attraktive portorichtige 100,00 Fünffarbenfrankatur auf R-Brief sauber gestempelt Saarbrücken nach Wilhelmshaven in guter Erhaltung, Mi. 250,- + Euro. 5020 1950, Volkshilfe 50+20 Franc als attraktive Mehrfachfrankatur auf 300,00 überfrankiertem R-Brief sauber gestempelt Saarbrücken nach Köln- Braunsfeld in sehr guter Erhaltung. 5021 1950, ”50 Fr. Nothilfe”, farbfrischer Einzelwert als portorichtige EF 200,00 auf R-Karte von PERL (SAAR) a -8.1.51 nach Füssen in sehr guter Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 750,--. 5022 1951, Rotes Kreuz auf FDC der Versandstelle sauber gestempelt 50,00 Saarbrücken, Mi. 200,- Euro. 5023 1951, Tag der Briefmarke auf zwei FDCs mit 70,00 Ersttagssonderstempel, dabei ein Eckrandstück mit Zwischensteg und Maschinennummer.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 559 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5024 1951, ”Saarmesse” als Vorlagekarton auf ungummiertem 90,00 Kartonpapier, zwei geringe Eckbüge, sonst sehr gute Erhaltung. 5025 1951-1952, Tag der Briefmarke FDC, sowie Reformation und 60,00 Helsinki als Maximumkarten in sehr guter Erhaltung. 5026 1951, ”Tag der Marke mit Druckdatum”, Eckrandwert mit 100,00 Zusatzfrankatur (u.a. 30 Fr. Saar IV als Zwischenstegpaar) auf großformatigem R-Brief von ST. INGBERT (SAAR) b -7.5.51 nach Darmstadt in guter Bedarfserhaltung, Mi. 330,-- ++. (M) 5027 1951, ”Saarmesse mit Druckdatum” als Eckrandpaar mit PLF I auf 100,00 der Nachbarmarke mit ESST auf FDC in sehr guter Erhaltung. Dazu Zwischenstegpaar mit guter Zusatzfrankatur auf Flugbrief in die Staaten in sehr guter Erhaltung, für den FDC FB Hoffmann BPP. 5028 1951, ”Garten und Blumen” als ”Epreuve de Artists” auf 160,00 ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5029 1951, ”Garten und Blumen” als ”Epreuve de Luxe” mit hs. Signatur 130,00 des Entwerfers auf Kartonpapier ohne Gummierung, gute Erhaltung, gepr. Bühler 5030 1951, ”Garten und Blumen” als seltener Ministerblock auf 90,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5031 1951, Garten und Blumen, auf FDC und Maximumkarte in sehr guter 60,00 Erhaltung. 5032 1951, ”Garten und Blumen mit Druckdatum”, Eckrandwert mit 50,00 ausgabebezogenem SST auf offizieller Karte zur Veranstaltung als Fernkarte in sehr guter Erhaltung. 5033 1951, 12+3 Fr bis 50+20 Fr Volkshilfe - 2 kpl. 4er-Block-Sätze 70,00 postfrisch, Mi 520.- 5034 1951, ”12, 30 und 50 Fr. Volkshilfe”, sauber mit SAARBRÜCKEN 160,00 6 a 29.11.51 auf großen Teilen eines Drucksachen-R-Briefes mit Zensur nach New York in Bedarfserhaltung. Bedarfspost dieser Ausgabe ins Ausland außergewöhnlich selten! 5035 1951, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 450,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 1100,--. 5036 1951, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 450,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 1100,--. 5037 1951, Volkshilfe der komplette Satz mit Zufrankatur auf 170,00 portorichtigem eingeschriebenen Auslands-Eilboten-Zensurbrief, Mi. 400,- + Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 560 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5038 1951, Volkshilfe, der komplette Satz auf taufrischem Blanko-FDC 110,00 mit Sonderstempel Saarbrücken, tiefst geprüft Hoffmann BPP. 5039 1952, Olympische Spiele Helsinki, zwei verschiedene Blanko-FDCs 50,00 in sehr guter Erhaltung, Mi. 170,- Euro. 5040 1952, IMOSA, kleines Lot von zwei verschiedenen FDCs und drei 110,00 verschiedenen Maximumkarten, Mi. 250,- Euro. 5041 1952, Saarmesse und Rotes Kreuz je FDC und Maximumkarte, Mi. 50,00 240,- Euro. 5042 1952, ”Saar V - Ministerblocks”, komplette Serie der Minsterblocks 800,00 in praktisch taufrischer Luxuserhaltung, komplette Serien äußerst selten, zumal in dieser Erhaltung! 5043 1953, Schachtanlage 1 Franc und Hauptpostamt 12 Franc (Paar) 110,00 auf FDC mit Zufrankatur, Mi. unterbewertet. 5044 1952, ”2 Fr. Saar V” als seltener ”Epreuve de luxe”, Originalfarbe, 180,00 auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung. 5045 1952, ”2 Fr. Saar V hellbraun” als seltener ”Epreuve de artiste” mit 180,00 Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5046 1952, ”2 Fr. Saar V dunkelbraun” als seltener ”Epreuve de artiste” 180,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5047 1952, ”2 Fr. Saar V grünschwarz” als seltener ”Epreuve de luxe” 130,00 ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, oben kleine Kerbe. 5048 1952, 2 Fr Ludwigs-Gymnasium Künstlerblock in schwarz 130,00 165x125mm auf Büttenpapier mit handschr. Stecher-Unterschrift ”Ch. Paul Dufresne” + desgl. 3 Fr Brücken in schwarz 165x125 Kartonpapier + desgl. 12 Fr Hauptpostamt schwarz 140x115mm auf dünnem Papier handschr. Stecher-Unterschrift ”A. Fréres”, sign. Bühler (kl. Fleck i.d. Ecke) 5049 1952, ”3 Fr. Saar V schwarz” als seltener ”Epreuve de artiste” mit 180,00 Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5050 1953, Gersweiler zwei Werte auf portorichtiger FDC-Karte nach 60,00 Homberg/Niederrhein, Michel 220,- + Euro. 5051 1952, Hauptpostamt 5 Franc und Schachtanlage 15 Franc auf 150,00 Karte mit Ersttagsstempel von MERZIG, leicht stockig, Michel unterbewertet. 5052 1953, Mettlach und Luwigskirche auf VORERSTTAGSBRIEF als 350,00 Ortseinschreiben per Eilbote vom 30.7. aus Landsweiler-Reden in sehr guter Erhaltung, Fotobefund Hoffmann BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 561 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5053 1953, ”6 und 500 Fr. Saar V” auf Flug-Eil-R-Brief mit 180,00 Ersttagsstempel SAARBRÜCKEN 2 Ersttag 01.8.53 nach Berlin in einwandfreier Erhaltung, FA Ney BPP. 5054 1953, Mettlach auf Blanko-FDC auf Unterlage, Mi. 240,- Euro. 60,00

5055 1952, ”6 Fr. Saar V” bildseitig auf bild- und motivgleicher AK als 50,00 Maximumkarte mit Ersttagsstempel METTLACH (SAAR) b -1.8.53 in tadelloser Erhaltung. 5056 1953, Mettlach Einzelwert und Viererblock als portorichtige 80,00 Mehrfachfrankatur auf FDC nach Freibung, Mi. 240,- + Euro. 5057 1952-54, offizielles Geschenkheft mit Kordellbindung und insgesamt 220,00 22 ungebrauchten Werten, dabei elf Werte ”Saar V”, sehr selten. (T) 5058 1952-54, vier Ballonpostbelege alle ins Ausland inkl. Zuleitungen, 200,00 dabei seltene ”Ballon-Fuchsjagd” 1953. 5059 1952, ”10 Fr. Saar V in anderer Farbe violett” als seltener ”Epreuve 130,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5060 1952, ”10 Fr. Saar V in anderer Farbe bräunlichrot” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5061 1953, Ludwigsgymnasium zweimal, sowie Tholey auf 70,00 eingeschriebenem FDC aus Neunkirchen nach Landsweiler-Reden, dazu ein gefälschter FDC. 5062 1953, Ludwigsgymnasium Einzel-FDC, etwas fleckig, Mi. 50,00 unterbewertet. 5063 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe orangerot” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5064 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe violett” als seltener ”Epreuve 130,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5065 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5066 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5067 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe dunkelsmaragdgrün” als 130,00 seltener ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 562 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5068 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe dunkelgrün” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5069 1952, ”15 Fr. Saar V schwarzviolett” als seltener ”Epreuve de artiste” 180,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5070 1952, ”15 und 18 Fr. Saar V” je mit Ersttagsstempel auf FDC in 90,00 tadelloser Erhaltung, je KB Ney BPP, Mi. 440,--. 5071 1955, Schachtanlage 15 Franc rot, Paar auf portorichtigem FDC mit 200,00 Sonderstempel St. Ingbert nach Alfeld in guter Erhaltung. 5072 1955, Schachtanlage 15 Franc rot auf FDC mit Sonderstempel 150,00 METTLACH per Drucksache nach USA in guter Erhaltung. 5073 1955, Gersfeld 18 Franc auf Klappkarte mit Ersttagsstempel, innen 80,00 mit französischer Marke, Mi. 160,- + Euro. 5074 1955, Gersfeld 18 Franc auf FDC + gefälschter FDC, Mi. 160,- Euro. 70,00

5075 1953, Uni Saarbrücken, Tag der Briefmarke und Rotes Kreuz, auf 220,00 sehr ansprechendem Blanko-FDC aus DUDWEILER, Mi. 450,- + Euro. 5076 1953, 500 Fr Ludwigskirche im postfrischen Originalbogen mit 90,00 Bogen-Nr. und Druckdatum 11.5.53 (M) 5077 1952, ”500 Fr. Saar V in Originalfarbe” als seltener ”Epreuve de 180,00 Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5078 1952, ”500 Fr. Saar V orangerot” als ”Epreuve de Luxe” auf 180,00 ungummiertem Kartonpapier, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5079 1952, ”500 Fr. Saar V violett” als ”Epreuve de Luxe” auf 160,00 ungummiertem Kartonpapier, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5080 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe lila” als seltener ”Epreuve 160,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5081 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe grün” als seltener ”Epreuve 160,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5082 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe blau” als seltener ”Epreuve 160,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5083 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe rot” als seltener ”Epreuve de 160,00 Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5084 1952, ”500 Fr. Saar V als s/w-Foto-Entwurf”, aufgeklebt neben 220,00 postfrischer Originalmarke auf Karton mit Originalunterschrift des Entwerfers Peter Frantzen, sehr gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 563 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5085 1952, ”500 Fr. Saar V” als seltener Ministerblock auf ungummiertem, 100,00 dicken Papier in sehr guter Erhaltung, Auflage nur 130 Stück. 5086 1952, ”500 Fr. Saar V mit Druckdatum”, Eckrandwert mit 250,00 zusätzlich durchgezähntem Leerfeld als EF auf Flug-R-Brief von SAARBRÜCKEN 2 g 16.10.53 nach Bad Godesberg in sehr guter Erhaltung. Als Zugabe zwei weitere mit Druckdaten frankierte Belege, Mi. 321 bzw. 326, einmal MeF, einmal mit Zusatzfrankatur, beide portorichtig. 5087 1953, Ludwigskirche 500 Franc auf FDC in guter Erhaltung, Mi. 600,- 120,00 Euro. 5088 1952, ”500 Fr. Saar V” auf Color-AK ”Ludwigskirche” als 50,00 Maximumkarte mit SAARBRÜCKEN 3 g 04.5.54 in sehr guter Erhaltung 5089 1952, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 270,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von 130 Stck., Mi. 660,--. 5090 1952, Volkshilfe-Satz kpl. auf drei Vorlage-Blocks in schwarz Format 250,00 140x110 mit Anlage-Markierung auf Kartonpapier 5091 1952, Volkshilfe komplett, Partie von drei verschiedenen FDC, dabei 50,00 einer mit Befund Hoffmann BPP, Mi. 225,- Euro. 5092 1953-54, ”Volkshilfe Gemälde III-IV je mit Druckdatum”, sauber 100,00 gestempelter Satz (1952) auf zwei Belegen mit Entwertung von Saarbrücken 2 23.10.55 (zwei verschiedene) nach der Gültigkeit, vermutlich in Unkenntnis. Dazu kompletter Satz 1953 auf R-Brief von SAARBRÜCKEN 1 f 25.3.54 nach Ostberlin. 5093 1952, 28+7 Fr Volkshilfe Vorlage-Block Format 140x110mm in 70,00 schwarz auf Kartonpapier 5094 1952, ”30 Fr. Volkshilfe in braunschwarz” als seltener ”Epreuve 180,00 de artiste” mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5095 1953, Saarmesse (FDC + Maximumkarte), sowie Tag der 50,00 Briefmarke (drei verschiedene FDC und Maximumkarte), in guter Erhaltung. 5096 1953, Rotes Kreuz zwei FDCs, eine Maximumkarte und ein Ballon- 50,00 Brief in guter Erhaltung. 5097 1953, Volkshilfe kpl. BOGENSATZ mit je 25 Stück incl. Bogen- 50,00 Nummern und Druckdaten postfrisch (M) 5098 1953, Volkshilfe kompletter Satz, vier verschiedene FDCs, Mi. 280,- 60,00 Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 564 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5099 1953, Volkshilfe kompletter Satz, drei verschiedene Schmuck- 50,00 FDCs, Mi. 210,- Euro. 5100 1952, Volkshilfe 1953 auf 3 Vorlagekartons in grün, schiefer 180,00 und violett im Format 140x110mm auf Kartonpapier mit Anlagemarkierung und handschr. Farbnummer 5101 1953, ”Volkshilfe” komplett als Ministerblocks auf ungummiertem 270,00 Kartonpapier in sehr guter Erhaltung, Mi. 660,--. 5102 1953, 15+5 Volkshilfe braun Vorlagekarton im Format 118x142mm 70,00 auf Kartonpapier mit handschr. Signatur ”Ch. Paul Dufresne” 5103 1954, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe braunrot” als ”Epreuves des artists” 180,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5104 1952, ”18 Fr. Volkshilfe in braunrot” als seltener ”Epreuve de artiste” 180,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, ein Eckbug. 5105 1953, ”18 Fr. Volkshilfe in schwarz” als seltener Schwarzdruck auf 130,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5106 1953, 30+10 Volkshilfe schwarz Vorlagekarton im Format 70,00 124x162mm auf Kartonpapier mit handschr. Signatur ”Ch. Mazelin” 5107 1953, Tholey, Partie von fünf verschiedenen FDCs, Mi. 125,- Euro. 50,00

5108 1954, Saarmesse FDC + Tag der Briefmarke vier Werte: EF, 50,00 portorichtige MeF und FDC. 5109 1954, Saarmesse 3 FDCs, sowie Tag der Briefmarke 3 FDCs, 1 50,00 Maximumkarte und 1 Ballonkarte. 5110 1954, 15 Fr Saarmesse - 2 Farbproben in violett und grün Format 120,00 140x110mm auf Kartonpapier mit Anlagemarkierung 5111 1954, 15 Fr Saarmesse - 2 Künstlerblocks in dunkelgrün im Format 70,00 126x163mm auf Kartonpapier mit Signatur ”Ch. Paul Dufresne” bzw. in schwarz Format 126/164 auf Kartonspapier mit rücks. Signatur 5112 1954, ”Saarmesse” als Ministerblock auf ungummiertem 70,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von lediglich 200 Stück. 5113 1954, ”Tag der Marke im Zwischenstegpaar” als portorichtige MeF 50,00 auf Ortsbrief SAARBRÜCKEN 2 h 10.5.54, Tagesstempel selten, sehr gute Erhaltung. 5114 1954, Tag der Briefmarke gestempeltes Zwischenstegpaar mit 40,00 komplettem Unterrand inkl. Druckdatum, tiefst geprüft Hoffmann BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 565 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5115 1954, Rotes Kreuz, vier FDCs und zwei Maximumkarten, dabei eine 60,00 sehr seltene. 5116 1954, ”Rotes Kreuz” mit SAARBRÜCKEN Ersttag 10.5.54 bildseitig 50,00 als Maximum-Ersttagskarte in tadelloser Erhaltung, selten! 5117 1954, Marianisches Jahr, der komplette Satz auf drei verschiedenen 120,00 FDCs und auf einem Set prächtiger Maximumkarten dazu eine EF der 10 Franc und eine MeF der 5 Franc. 5118 1954, Marianisches Jahr, der komplette Satz auf fünf verschiedenen 60,00 FDCs, Mi. 250,- Euro. 5119 1954, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5120 1954, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe violett” als ”Epreuves des artists” 130,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, etwas eckbügig, sehr geringe Auflage. 5121 1954, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe blau” als seltener ”Epreuve 100,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, leichte Tönung. 5122 1954, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe braun” als seltener ”Epreuve 100,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5123 1954, 5 Fr Madonna mit Kind 1954 - Farbprobe in Gruppe Grau 70,00 Format 140x110mm auf Kartopapier mit Anlagemarkierung und hds. Farbnummer, Fotobefund BPP 5124 1954, 5 Fr Madonna mit Kind 1954 - Farbprobe in Gruppe Rose 50,00 Format 140x110mm auf Kartonpapier mit Anlagemarkierung 5125 1954, ”10 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzblau” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5126 1954, ”15 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzblau” als seltener 130,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5127 1954, 5+3 Fr - 15+7 Fr Volkshilfe kpl. - drei Künster-Blocks 200,00 in Schwarz Format 124x164mm auf Kartonpapier, 1x sign. ”J. Pheulpin” 5128 1954, ”Volkshilfe” komplett als Ministerblocks auf ungummiertem 180,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5129 1954, ”10 Fr. Volkshilfe in lilabraun” als seltener ”Epreuve de artiste” 180,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 566 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5130 1954, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe schwarz” als ”Epreuves des artists” 180,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5131 1954, ”15 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe dunkellila” als seltener 100,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5132 1955, 15 Fr Rotary-Club - Künstler-Block fast in Markenfarbe Format 70,00 124/164mm auf Kartonpapier, gepr. BPP 5133 1955, ”Saarmesse” als Ministerblock auf ungummiertem 50,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von lediglich 200 Stück. 5134 1955, ”Rotes Kreuz” als Ministerblock auf ungummiertem 60,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von lediglich 200 Stück. 5135 1955, ”Rotes Kreuz als Zwischenstegpaar”, Oberrandviererblock 50,00 mit zweimal ZW sowie Zusatzfrankatur auf R-Brief von HOMBURG (SAAR) 1 b 20.5.55 nach Mainz in guter Erhaltung. 5136 1955, ”Volksbefragung” als Ministerblocks auf ungummiertem 160,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von 200 Stck., Mi. 420,--. 5137 1955, ”Volkshilfe grau/schwarz” als ”Epreuves des artists” auf 450,00 ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5138 1955, 5+3 Fr bis 15+7 Fr Volkshilfesatz - 3 Farbvorlagen auf 180,00 Kartonpapier aus der Farbgruppe blau im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung 5139 1956, ”Saarmesse” als Probe-Fotoabzug auf ungummiertem 60,00 Kartonpapier, gute Erhaltung, rs. geringe Randtönung, selten. 5140 1956, ”Tag der Marke” als Probe-Fotoabzug auf ungummiertem 40,00 Kartonpapier, gute Erhaltung, geringe Randtönung, selten. 5141 1956, ”Rotes Kreuz” komplett als Ministerblock auf ungummiertem 70,00 Kartonpapier in sehr guter Erhaltung, Mi. 700,--. 5142 1956, 5+2 Fr Denkmäler - Künstlerblock in Farbe schwarz auf 100,00 Kartonpapier im Format 127x156mm, desgl. in Farbe lila Format ca. 124x158mm, beide mit hds. Bleistift-Signatur ”Fenneteaux” 5143 1956, 5+2 Fr Denkmäler - Künstlerblock in Farbe blau 100,00 auf Kartonpapier im Format 106x140mm, desgl. in Farbe braunorange Format ca. 110x145mm, beide mit hds. Bleistift- Signatur ”Fenneteaux”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 567 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5144 1946, ”Volkshilfe”, drei Sätze (dabei je ein waag. Paar) auf Zoll-R- 50,00 Brief der Versandstelle mit SAARBRÜCKEN 2 a Ersttag 10.12.56 nach Mannheim in sehr guter Erhaltung. 5145 1956, ”Volkshilfe in anderer Farben” als seltene ”Epreuve de Luxe” 300,00 auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5146 1956, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 100,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5147 1956, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarz” als seltener 100,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 5148 1956, 10+5 Fr und 15+7 Volkshilfe - 2 Farbvorlagekartons der 120,00 Farbgruppe schiefer im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und hds. Farb-Nr. 1719Lx 5149 1956, 10+5 Fr und 15+7 Volkshilfe - 2 Farbvorlagekartons 120,00 der Farbgruppe blau und schiefer im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und hds. Farb-Nr. 1109Lx und 1715Lx 5150 1956, 10+5 und 15+7 Fr Volkshilfe - 2 Farbvorlagekartons der 120,00 Farbgruppe schiefer und dkl'braun im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung 5151 1956, 10+5 Fr und 15+7 Volkshilfe - 2 Künstler-Blocks in 90,00 schwarzbraun und dkl'violett auf Kartonpapier im Format ca. 126x165mm 5152 1956, 1949, 10+5 Fr und 15+7 Fr Volkshilfe - 2 Künstler-Blocks in 90,00 dkl'grün und dkl'violett (mit Signatur) auf Kartonpapier im Format ca. 110x143mm 5153 1956, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe grauschwarz” als ”Epreuves de artists” 160,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 5154 1956, 10+5 Fr Volkshilfe - 2 Künstler-Blocks in schwarzbraun 90,00 Format 114/142mm und schwarz im Format ca. 110x127mm auf Kartonpapier mit Signatur ”Jules Piel” 5155 1956, 10+5 Fr Volkshilfe - 2 Künstler-Blocks in schwarzviolett und 90,00 violettschwarz auf Kartonpapier im Format ca. 110x140mm 5156 1956, 10+5 Fr Volkshilfe - Künstler-Blocks in schwarzblau auf 70,00 Kartonpapier im Format ca. 124x165mm und Wasserzeichen ”Arches” 5157 1956, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe braun” als ”Epreuves des artists” 180,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 568 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5158 1956, 15+7 Fr Volkshilfe - Farbvorlagekarton der Farbgruppe rosa 70,00 im Format 140x110mm mit Anlagemarkierung und hds. Farb-Nr. 1415Lx

Somalia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7306 1950/1964 (ca) Album with the complete series ”Somalia AFIS” 200,00 MNH, in addition some from the beginning of independent Somalia and a few from the beginning of independend Libya. (A) #1950/1964 (ca) Album con la serie completa ”Somalia AFIS” gomma integera piu inizio Somalia indipendente, piu Libia indipendente. (A)

Saarland (1957/59) - OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5159 1957, ”Heuss I und II” komplett auf insgesamt acht Ersttagsbriefen 130,00 in sehr guter Erhaltung, zweimal als Eilsendung, Mi. 665,--. 5160 1957, ”Heuss I und II”, komplett auf insgesamt neun Blanko-FDC in 90,00 sehr guter Erhaltung, Mi. 645,--. 5161 1957-59, fast komplette Zusammenstellung aller Marken inkl. 40,00 ”Heuss I und II”, dazu ”Heuss I”, die Ausgaben vom 1.1.57 je auf Blankokarte mit Ersttagsstempel. (T) 5162 1957, ”Heuss I”, Eckrandviererblocksatz oben links je mit zentralem 180,00 Stempel, sehr gute Erhaltung, Mi. 480,-- ++. 5163 1957, ”Heuss II” komplett auf seltenem Satzbrief in guter Erhaltung, 70,00 alles Randwerte mit u.a OR und Mi. 426 mit Formnummer ”1”. (M) 5164 1957, ”Heuss II” komplett auf Satz-Eil-R-Brief in guter Erhaltung, 40,00 selten als Satzbrief. (M)

Spanisch-Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7307 1915, newspaper stamp 4/4c. green with INVERTED red overprint 300,00 ‚PROTECTORADO / ESPANOL / EN MARRUECOS‘ in a lot with approx. 220 blocks/4 and additional 30 blocks of four with upright but DOUBLE overprints, mint never hinged and scarce, both unlisted in Michel (Mi. 27 var.), Edifil 43 var. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 569 Saarland (1947/56) - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5165 1949, ”10 C. bis 100 Fr. Wappen”, sauber gestempelter Satz in 90,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 450,--. 5166 1949, ”Wappen”, kompletter Satz je mit SAARBRÜCKEN 2 Vs 150,00 24.11.49 auf Unterlage, gepr. Hoffmann BPP, tadellose Erhaltung, Mi. 450,--++. 5167 1949, ”Wappen”, überkompletter Satz (insgesamt 14 Werte) auf vier 1.200,00 Belegen, davon drei als R-Brief und einer zusätzlich als Eilsendung. Diverse Aufgabeorte und Empfänger, sehr gute Erhaltung der in dieser Form sehr seltenen Belege. 5168 1949, ”Wappen” komplett auf nicht befördertem Satzbrief von 500,00 SAARBRÜCKEN 2 Vs 20.12.49 in guter Erhaltung, FA Hoffmann BPP ”Stemepl echt, seltener Beleg”. 5169 1949, ”Wappen”, Partie von 14 frankierten Belegen in überwiegend 300,00 guter Erhaltung, dabei mehrere Nachnahmebelege, ”Zurück” usw., in dieser Form und Fülle selten angeboten. (T) 5170 1949, ”Wappen”, vier portorichtige frankierte Belege ausschließlich 220,00 MeF, dabei die 10 Fr. als Siebenerstreifen und 20 Fr. als senkr. Paar auf Nachnahme, seltenes Angebot. 5171 1949, ”5, 12 und 15 Fr. Wappen”, fünf Belege mit sehr seltenen 200,00 Verwendungen von Dienstmarken als Freimarken in MiF mit ”Normalmarken”, alle portorichtig, die bessere 12 Fr. mehhrfach und teils geprüft. 5172 1949, ”Wappen”, neun frankaierte Belege ausschließlich 170,00 portorichtige EF und dabei einige mit zusätzlichen Vermerken wie ”Zurück an den Absender” und auch ein R-Brief mit 50 Fr. 5173 1949, ”5 Fr. Wappen”, waag. Dreierstreifen als portorichtige MeF 60,00 auf doppelt verwendetem Dienstbrief mit Zweitverwendung MiF 5 und 15 Fr. Wappen. Doppelt verwendete Dienstbriefe sind äußerst selten, da i.d.R. Ablage zu Registrierungszwecken vorgeschrieben war.

Spanisch-Sahara

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7308 1936, Native with dromedary prepared reprint but NOT ISSUED 2.000,00 set of ten without control number (except the 50c. with blue control number) in a lot with 103 (!) IMPERFORATE sets in four blocks of 25 and additional strips of three, unused without gum and very scarce, unlisted in Michel (see footnote), Edifil NE 1/10, € 33.990,-- + (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 570 Spanisch-Westindien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7309 1855-1870, hübsche Sammlung meist gestempelt, dabei auch ein 120,00 Paar und ein Viererblock, plus etwas CUBA und FERNANDO POO (M)

Südafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7313 1964/1974, accumulation in box with complete sets mostly in very 700,00 large quantities incl. 1973 Electricity and Woltemade (1.250 sets each), 1973 Langenhoven (650 sets) and several others incl. nice thematics as rugby, coins, sugar congress etc., mint never hinged, Mi. € 25.691,-- (detailled list enclosed) (S)

Sudetenland - Karlsbad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5220 1938, Wappenausgabe 20 Heller mit Aufdruck Karlsbad 1.X.1938 100,00 auf Luxus-Briefstück mit Ersttagsstempel, Fotoattest Brunel VP ”echt und einwandfrei”, seltenes Stück, da das Postamt an diesem Tage nur wenige Stunden in deutscher Hand war, Mi. 400,- Euro. 5221 1938, Blockausgabe Bratislava 1937 mit Handstempelaufdruck 2.000,00 ”Karlsbad | 1.X.1938”, entwertet mit aptiertem Tagesstempel ”... | Karlsbad 1 | -4.X.38-14 | 4d”, einwandfreie Erhaltung. Bei einer Auflage von nur 144 Exemplaren ist der Block sehr selten!

Sudetenland - Reichenberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5222 1938. Praga-Block mit Handstempelaufdrucken von Reichenberg 1.500,00 ”Tag der Befreiung 10.10.38”. FA Brunel VP (2015): ”einwandfrei”. 5223 1938, 50 H bis 2 Kc Fügner mit links oder rechts anhängenden, 450,00 nicht überdruckten Zierfeldern und kleinem Bogenrand sowie 3 vollen Stempelabschlägen auf Pracht-Briefstücken, je sign. Mahr BPP sowie 3 Einzel-Fotoatteste Kleymann ”... einwandfrei”

Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2435 1924, 15 Kop. yellow, used, well centered and scarce perforation 130,00 14:14¾ without watermark, very good preservation. 2436 1924 Air 15k. on 1r. brown with OVERPRINT INVERTED, used 700,00 along with 1930 'Revolution' set of three on piece of cover from Moscow in 1931, all tied by ”MOCKBA/2.1.31” c.d.s., fine and scarce. Mikulski certificate (2002)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 571 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2437 1925 Academy of Sciences Mikhail Lomonossov block of four no 1.500,00 gum backside lithographic text cert. Mandrovskiy 2438 1927, 5 Kop. brown perf. 10½:13½, right marginal value, unmounted 220,00 mint. #1927, 5 K. braun als postfrischer Einzelwert vom rechten Rand mit der Zähnungsabart ”10 1/2 : 13 1/2” 2439 1925-29, special issue with corduroy binding and glued in stamps of 350,00 the period 1925-29 including, binding light defects, otherwise very good condition, rare! (M) #1925-29, Vorzugsheft mit Kordellbindung und eingeklebte Marken des Zeitraumes 1925-29 beinhaltend, Einband leichte Mängel, sonst sehr gute Erhaltung, selten! (M) 2440 1927-28 80k. orange, left hand marginal pair, variety 120,00 ”PERFORATED 10½ at foot in combination with 13½ three other sides, mint never hinged, fresh and fine. 2441 1928, 10th anniversary of red army, 8 Kop. with shifted perforated 100,00 fine used. 2442 1930: 40 K., 80 K. Zeppelin, wide margins all around, tied by First 4.000,00 Day cancellation «MOSKAU 10.9.30». Certificate Ludger Hovest. #1930: 40 K. und 80 K. Graf Zeppelin, breit geschnitten, sauber entwertet mit Ersttagsstempel «MOSKAU 10.9.30», Fotoattest Ludger Hovest. 2443 1934, 350th anniversary of the death of Ivan Fyodorov, 20 K and 40 2.000,00 K each in the vertical UNPERFORATED pair, perfect mint. 2444 1937 Pushkin 40 Kop. with broken and double printed frame at the 100,00 top not in Michel 2445 1937 'Allunions'-Air miniature sheet, cancelled by Moscow '15.3.38' 120,00 cds, fresh and fine. (Mi. 600 €) 2446 1937, Allunions Airmail souvenir sheet, cancelled ” MOCKBA 55 / 80,00 23.11.37”, fine, Mi. 600,-E 2447 1938, Research Station ”North Pole 1”, 80 k in imperforated block of 440,00 four, small adhesion and pre-separation cut below, (Mi€8.000,-). 2448 1941, 'V. Surikov' 2 R. top left corner block of 13, 6th stamp variety 80,00 ”Dot between 9 and 4 in 19.41 (K I/6)” and 12th stamp variety ”Broken frame (K I/12)”, mint never hinged, fine. (T) 2449 1945, ”3 Rbl. order of victory with missing perforation at the top”, mint 400,00 never hinged, superb, Zagorsky-ctlg. no. 870 Pa, 1700,--. #1945, ”3 Rbl. Sieges-Orden oben ungezähnt”, postfrischer Oberrandwert in tadellos taufrischer Erhaltung, Zagorsky-Katalog Nr. 870 Pa, 1700,--. 2450 1945, ”victory at Stalingrad”-sheet with red colour shifted to the right, 220,00 mint never hinged, very fine, Zagorsky-catalogue 800,-- € #1945, ”Sieg bei Stalingrad”-Block mit nach rechts verschobenem Druck

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 572 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf der Farbe rot, postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, Zagorsky- Katalog 800,-- € 2451 1947 30 years of the Soviet of Moscow error blue colour is missed 100,00

2452 1955 registered airmail cover from Liepaya (Latvia) to USA with 220,00 scarce franking of the right postal rate, one stamp the perforation is missed at top (Mi. 1190Uo) backside a part of the address was cut out cert. Mandrovskiy 2453 1949 Definitive 'Coat of Arms' 40k. brick-red, TYPOGRAPHED, 250,00 comb perf. 12x12¼, used on local letter from Riga, Latvian SSR to Kuldiga, tied by Riga '6.8.50' cds, and with Kuldiga '8.VIII.50' arrival cds on the reverse. The cover with lightly toned edges, the stamp is found fine. Petrischev certificate (2019) 2454 1950, defintive 40k. red, typographed, used on letter and tied by 170,00 TULA -6.6.50 cds. A scarce stamp used. 2455 1949 'Stalin' souvenir sheet with variety ”OFFSET PRINTING OF 500,00 COLOR BROWN ON BACK”, mint never hinged, lightly creased with a near to vertical crease at right otherwise fine. A scarce variety. (M) 2456 1955 North pole 4 + 5 horizontal pair with different image sizes 100,00 15mm/14,2mm, variety: on the right stamp ”-” is missing in overprint #1955 Nordpol 4 + 5 Markenpaar mit unterschiedlichen Bildgrößen 15mm/14,2mm, rechte Marke mit Aufdruck-Abart ”Bindestrich vor Mockba fehlt”. 2457 1955 Nordpol 4 + 5 mit Linienzähnung 12,5 rückseitige Bleistiftnotiz 100,00

2458 1957 'Youth World Games' four different blocks of four imperforated, 80,00 with 10k., 20k., 40k. (marginal block) and 60k., mint never hinged, fresh and very fine. (Mi. from 980 €) 2459 1958, NON-SELL issue stamp to 40 K '25 years industrial centres', 2.000,00 in mint block of four from upper margin of sheet. Due to renaming of Voroshilovgrad withdrawn stamp, of which only few pieces exist. 2460 1958 UNISSUED 'Woroschilowgrad' 40k. brown, Perf 12x12½, mint 250,00 never hinged, a weak trace of a very light vertical crease but still fresh and fine. (Mi. 1500 €) 2461 1961, postage stamp MiNr. 2324 with overprint ”6/ Kop/ 1961” in 2.000,00 mint block of four, missing on lower right stamp ”6”. 2462 1962 '1st Soviet Space Ship' 10k., six marginal pairs with ornament 700,00 stamps between, all different with even two pairs (one with blue, the other with violet strip on vignette) perforated 11x11½, imperf and PERFORATED 12½, mint never hinged, fresh and fine. (Mi. 3200 €) 2463 1965 'Woshod 2' 10k. blue & orange, perf 12½x12, COMPLETE 1.250,00 SHEET OF 20 MINT NEVER HINGED, traces of folding between 1st and 2nd as well as 3rd and 4th vertical row, fine. A very scarce sheet

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 573 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in mint condition. (Zagorski catalogue unlisted but 600,000 Ruble (= about 8500 €) for the cheaper imperf sheet). (MS) 2464 1965, 6 kop. Metro station ”Moscow Gate”, imperf. proof in black on 400,00 ungummed paper, issued design. 2465 1966, 6 K. Weiche Landung von Luna 9 auf dem Mond mit silbernem 140,00 Aufdruck, 2 komplette Bögen mit den verschiedenen Aufdrucktypen. Selten! (M) 2466 1966, 4 kop. Schota Rustaweli, imperf. proof in bluish-black on 350,00 ungummed paper, issued design. 2467 1966, 6 kop. Schota Rustaweli, imperf. proof in bright reddish-brown 350,00 on ungummed paper, issued design. 2468 1969 'Fairy tale' set of five as imperforated progressive proof in 850,00 red, se-tenant bottom marginal strip of five, with signature on sheet margin, plus strip of issued stamps. (M) 2469 1969 'Fairy tale' set of five as imperforated progressive proof in 850,00 black, se-tenant bottom marginal strip of five, with signature on sheet margin, plus strip of issued stamps. (M) 2470 1973, moon vehicle Lunochod 2 unused brand pair with partial and 130,00 complete loss of printing, small production-related adhesive places by turning over the brand sheet. Not listed in the Michel 2471 1982 'Eremitage' souvenir sheet, variety ”without 6-digit number', 80,00 used and cancelled by indistinct boxed h/s in violet probably ”########”, slightly creased otherwise fine. 7022 1923-93, Sammlung meist gestempelt, teils auch zusätzlich 80,00 postfrisch mit auch Blockausgaben und Kleinbögen in vier Steckbüchern, sehr hoher Katalogwert! (K) 7023 1975-1981, gestempelte Sammlung in 2 Falzlosalben mit u.a. 30,00 etlichen Blocks und kompletten Sätzen. (A2) 7024 1956, 148th birthday of Machmud Aiwasow 40kop. green type II 400,00 (corrected name) in a lot with about 160 stamps mostly in larger blocks, mint never hinged, Mi. 1871 II, € 4.800,-- + (T)

Sowjetunion - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2472 1928, 2 K. metermark A1 without a town mark on a cover to a 120,00 company in Germany (probably a printed matter) and additional date stamp ”Mockba 20.2.28”. According to The International Postage Meter Stamp Catalogue was the only known cover with this meter without a town mark sent March 5th 1928. Unique piece in good condition (only some smaller bends and one tiny tear).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 574 Sowjetunion - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2473 1943, Leningrad, field postcard with propaganda image of Himmler 90,00 as Gestapo dog son with revolver and whip in his paws and propaganda slogan ”Fascist Chaindogs”, unused, upper left small compression and minimal waterstains at the back.

San Marino - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2474 1841, pre-philatelic letter from San Marino with complete content to 140,00 Rimini in very fine condition. #1841, Vorphila-Brief aus San Marino mit komplettem Inhalt nach Rimini in sehr guter Erhaltung.

San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2475 1951, 1000 Lire airmail stamp, mint never hinged 100,00

2476 2004, Paintings, 0.45€ ”Giovanni Battista”, IMPERFORATE proof 800,00 sheet of 20 stamps with ornamental field, mint never hinged. (M) 2477 2011, 3.30€ ”Luigi Einaudi”, IMPERFORATE proof sheet of 20 300,00 stamps with traffic lights, mint never hinged. (M) 2478 2015, 3.30€ ”Music Institute”, IMPERFORATE proof sheet of 20 400,00 stamps with traffic lights, mint never hinged. (M) 7025 1943, downfall of facism UNISSUED airmail stamps 10 Lire green 900,00 and 20 Lire grey-black without overprint in a lot with 220 stamps each mostly in large blocks, mint never hinged with some stamps with gum faults, scarce stamps, Mi. 290/91 I (Sass. Aerea 32/33, € 22.000,-- ++) (T) #1943, Untergang des Faschismus unverausgabte seltene Luftpostausgabe zu 10 Lire grün und 20 Lire grauschwarz ohne Aufdruck, Partie von je 220 Marken meist in Bogenteilen postfrisch mit einigen Marken mit Gummifehlern Sassone Aerea 32-33, € 22.000, - +. (T) 7026 1931, duplicated lot six different airmail stamps ‚Monte Titano‘ in 450,00 different quantities incl. 80c. carmine (8), 1l. yellow-brown (95), 2l. lilac (155), 5l. olive-green (30), 7.70l. brown (2) and 9l. orange (8) with several larger blocks, mint never hinged, ex Mi. 166/173, € 6.300,-- (ex Sass. Aerea 2/9, € 15.750,--) (T) 7027 1971, sets per 800 MNH. Four year sets are sorted on one 120,00 one stockcard. We could not check every stockcard for possible imperfections. Michel 4000,- €. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 575 San Marino - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2479 1953, 20 Lire black postal stationery card with interesting additional 110,00 franking to Germany

Schweden - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2480 1745-1754, two postal regulations, two-paged and four-paged, one 140,00 regarding the mail traffic between Sweden and Finland, good condition. (M) #1745-1754, zwei Postverordnungen, zweiseitig und vierseitig, u.a. bezüglich des Postverkehrs zwischen Schweden und Finnland in guter Erhaltung. (M)

Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2481 1863, letter with attrytive 24 Öre franking from ”STOCKHOLM 30/8 90,00 63” to Christiania, Norway. 2482 1866, 30 ö brown, three singles and 12 ö blue, each tied by cds 1.300,00 UPSALA 4.4. (1866) on single rate letter to ROME. Violet oval P.D. and black french entry ”SUEDE AMB ERQUELINES” on front, SÖDRA ST. BANAN and ROMA arrival on the reverse. Letters to the Papal States from Sweden are very rare. Certificate Obermüller Wilén. #1866, 30 ö marrone, tre singoli e 12 ö blu, ciascuno annullato con il bollo circolare UPSALA 4.4. (1866) su lettera a tariffa prima porto per ROMA. ”P.D.” ovale viola e bollo francese nera ”SUEDE AMB ERQUELINES” sul fronte, SÖDRA ST. BANANAN e ROMA arrivo sul retro. Le lettere allo Stato Pontificio dalla Svezia sono molto rare. Certificato Obermüller Wilén. 2483 1867, ”FRAN DANMARK”, boxed VIOLET ship mail arrival marking 450,00 on entire letter from Copenhagen, Denmark to Falkenberg, Sweden with red crayon ”25” and postage due rating ”Lösen 25 öre”. MALMO 13.7.1867 cds as backstamp. Very Fine. A VERY RARE SHIP MAIL POSTMARK. For instance no example was included in the J.H.Roman collection (1995) nor in the Larsson collection (2017) and no cover with this h.s illustrated in the Frick Handbook. 2484 1869, ”17 Öre grey”, used with central FURUSUND 22/9 1869 200,00 in superb condition, certificate Nielsen, Facit-no. 15 c, Mi. 800,--. #1869, ”17 Öre grau”, farbtypischer Wert mit zentralem FURUSUND 22/9 1869 und allseits vollständiger Zähnung, Kabinetterhaltung, FA Nielsen, Facit-Nr. 15 c, Mi. 800,--. 2485 1874 Insured cover plus contents from Malmö nach Jönköping, 90,00 franked 1872 30 øre brown, Perf 14, tied by ”MALMÖ/4/8/1874” cds, boxed ”WÄRDE” (Value) handstamp alongside, and five wax seals on the reverse, fine. F. Obermüller certificate.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 576 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2486 1875 Insured cover plus contents from Lund to Jönköping, franked 220,00 by 1872 50 øre rose and 12 øre blue tied by ”LUND/2/5/1875” cds, with boxed ”WÄRDE” h/s alongside, five red wax seals on the reverse. The 50 øre with a missing corner perf at top left otherwise fine. F. Obermüller certificate. 2487 1888 Registered mourning cover from Vetlanda to Upsala, franked 100,00 by 1886 30 øre brown and 1885 KOII. 10c. rose both tied by ”HVETLANDA/7/2/1888” cds, small boxed registration h/s alongside, two wax seals on the reverse, fresh and very fine. 2488 1893 Cover from Trelleborg to Nikolaistad via Åbo, franked by 130,00 1889 Provisional 10 øre yellow and five singles of 1886 2 øre orange, all tied by ”TRELLEBORG/30/8/1893” cds, transit and arrival datestamps on the reverse, fresh and fine. 2489 1891 Postcard from Jula to Vexiö franked by 1886 30 øre brown and 130,00 1891 KOII. 20 øre ultramarine, both tied by ”JULA/19/8/1891” cds, arrival notes (20/8/91) in m/s alongside, fine. 7028 1886-1993, recommendable, in the early years incomplete, from 550,00 1966 on complete mint never hinged collection Sweden in three very well preserved Leuchtturm albums, in addition to that nine yearbooks from 1987 as well as a four-volume collection of 586 different stamp booklets, very much face value, please mark necessarily! (K) #1886-1993, empfehlenswerte, in den Anfangsjahren lückenhafte, ab 1966 jedoch komplette postfrische Sammlung Schweden in drei sehr gut erhaltenen Leuchtturm- Vordruckalben, dazu neun Jahrbücher ab 1987 sowie eine vierbändige Sammlung von 586 verschiedenen Markenheftchen, dabei sehr viel Nominalware, bitte unbedingt vormerken! (K) 7029 1855-2005, in this condition exceptional, up to two values (number 1.200,00 84-85) complete, used collection Sweden in two lighthouse form albums. The collector had put increased emphasis on beautiful round cancellations, of which a number of particularly beautiful pieces are included, as well as a stamp booklet from 1971 with a misprint of the year ”197”, Michel value as per consignor over 21,000 Euros, low priced, a must on your list! (A2) #1855-2005, in dieser Erhaltung außergewöhnliche, bis auf zwei Werte (Nr. 84-85) vollständige, gestempelte Sammlung Schweden in zwei Leuchtturm-Vordruckalben. Der Sammler hatte verstärkten Wert auf schöne Rundstempel gelegt, von denen etliche besonders schöne Stücke enthalten sind, dabei auch ein Markenheftchen von 1971 mit Fehldruck der Jahreszahl ”197”, Michelwert n.A.d.E. über 21.000,- Euro, günstig angesetzt, bitte unbedingt ansehen. (A2) 7030 1948, complete year sets per 100 MNH, Michel 3100,- € (S) 150,00

7031 1949, complete year sets per 200 MNH, Michel 2940,- € (S) 150,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 577 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7032 1951, complete year sets per 200 MNH, Michel 2720,- € (S) 120,00

7033 1955, year sets per 100 (without 25 Ö. three-sided perforation, 120,00 Mi.no. 402 Dl/Dr) MNH, Mi.nos. 406/410 sometimes gum creases, Michel 2940,- € (S) 7034 1960/1969, mostly complete year sets mint never hinged, a few 600,00 perforation versions of definitives are missing: 1960 - 40 sets, 1961 - 33, 1962 - 57, 1963 - 25, 1964 - 30, 1965 - 30, 1966 - 26, 1968 - 37, 1969 - 50 sets. Michel more than 11600,- €. (S) 7035 1980, year sets without the definitive Michel no. 1105 and the 150,00 souvenir sheet MNH per 125 - Michel 2962,- €. (S) 7036 1858-2013, outstanding doublet stock Sweden in ten stockbooks 400,00 with a nice part face value, in addition a collection Sweden FDCs in twelve letter albums, as well further covers, highly recommendable. (K2) #1858-2013, hervorragender Dublettenbestand Schweden in zehn Steckbüchern mit schönem Teil Nominalware, dazu eine Sammlung Schweden-FDCs in zwölf Briefealben sowie weitere Belege, sehr empfehlenswert. (K2) 7037 1986, International Stamp Exhibition STOCKHOLMIA (350 years 600,00 Swedish Post) set in a lot with 600 (!) complete booklet panes all fine used, Mi. 1399/1302 (H-Bl. 143), € 14.400,-- (Facit 1416/19, SEK 72.000,--) (S) 7038 1858-1930's ca.: Several hundred stamps on stock pages, almost all 90,00 used, with a lot of nice cancellations, colour shades, various papers and perforations, multiples, Officials etc., plus an early Norwegian postal stationery picture postcard sent uprated to Germany from Lærdal in 1894. (M) 7039 1830/1865, four pre philatelic respective stampless folded letter 80,00 sheets as well as one stamped letter with 12 Öre postage rate from MARIESTAD to Stockholm. (T)

Sowjetische Zone - Berlin und Brandenburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5325 1945, Bären-Ausgabe, 10 Pfg. mittelsiena und 12 Pfg. rot, 700,00 beidseitig bedruckter Probedruck in verausgabter Farbe auf grünlichweißem ungummiertem Kartonpapier ohne Wasserzeichen, schräg verlaufene Büge (vermutlich herstellungsbedingt und für Probedrucke nicht unüblich). Fotoattest Ströh BPP (2010): ”Mir sind erst sieben Exemplare dieser Probedrucke bekannt geworden” 5326 1945, 12 Pf. Bärenausgabe sägezahnartig duchstochen in 250,00 mittelkarminrot auf weißem, gestrichenen Papier mit senkrecht geriffeltem Gummi vom Bogenrand unten mit Plattenfehler ”Pfg in der Mitte verdickt”. Leichte Fingerspur vorderseitig und Haftspuren

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 578 Sowjetische Zone - Berlin und Brandenburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf rückseitig, sonst sehr gut erhalten. Altsignaturen ”JB” und Zierer BPP. Fotoattest Jasch. Michel 1300.- €++

Schiffspost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7425 1892-1945, reizvolle Sammlung von 115 Schiffspostbelegen und 500,00 fast alles entsprechende Bildpostkarten bzw. Ansichtskarten mit Schiffsmotiven und fast ausschließlich bis 1918, dabei Schiffspost von Belgien, Frankreich mit Kolonien, Großbritannien, Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika und überwiegend Dt. Reich mit DEUTSCHER SEEPOST und MARINESCHIFFSPOST inklusive Truppenstempel der Marine aus dem ”1. Weltkrieg”. Dazu 17 Bildpostkarten aus dem ”2. Weltkrieg” mit meist ”Kampfszenen” und überwiegend Motiv ”Luftwaffe” (A) 7426 1897/1979, SASSNITZ-TRELLEBORG (Baltic Sea), lot of 32 cards 200,00 with German and Swedish frankings and corresponding postmarks incl. Paquebot. (T)

Schweden - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2490 1922, Standing lion, complete stamp booklet ‚Pris 2 kronor.‘ bearing 230,00 20 stamps 10öre green on WATERMARKED paper (wmk. waves) in two panes of ten with printing ‚Stockholm Postverkets tryckeri 1922‘ on reverse, mint never hinged, scarce booklet unlisted in Michel (Facit H 15 Bb, sek. 16.000,--) 2491 1939, ”15 Öre Dr. von Linne perforated on three sides”, complete 50,00 mint never hinged booklet of 20 values, once seperated, otherwise faultless, Michel 380, -. #1939, ”15 Öre Dr. von Linne dreiseitig gezähnt”, komplettes postfrisches Markenheftchen mit 20 Werten, einmal angetrennt, sonst tadellos, Mi. 380,--. 7040 1941/1969, duplicated accumulation of about 50 different stamp 600,00 booklets in different quantities incl. several better issues as 1941 King Gustaf V 5öre green, 1942 Scheele, 1945 Red Cross and Swedish Press, 1946 Lund cathedral 15öre, 1960 Zorn etc. (total 1.258 booklets) and additional a few modern Stockholmia 1986 booklets, mint never hinged, Mi. € 16.418,-- (detailled list enclosed) (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 579 Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5327 1946, Pflügender Bauer 8 Pfennig dunkelrosarot, tadellos 120,00 postfrischer Doppeldruck, Fotobefund Kramp BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 600,- Euro. 5328 1945, 12+28 Pf. Thälmann, tadellos postfrisch in der Farbe 120,00 orangerot bis zinnober, Attest Kramp BPP (550,-) 5329 1946, ”8 Pfg. Abschied mit Druck auf der Gummiseite”, postfrischer 70,00 Randviererblock, ein Wert Sandkornloch und im Rand Bugspur, sonst tadellose Erhaltung und unsigniert, Mi. 400,--+. 5330 1946, 30 Pf dunkelopalgrün, tadellos postfrisch, Fotoattest BPP, Mi 300,00 1.500.- 6640 1945-1946, Spezialpartie von einigen hundert Plattenfehlern 250,00 in einem dicken Einsteckbuch mit sehr vielen im Michel gelisteten Stücken der Frei- und Sondermarken sowie der Abschiedsserie. Enthalten sind u.a. Briefstücke, Einheiten, Farb- und Papiervarianten sowie Rand- und Eckrandstücke. (A) 6641 1945/1946, Freimarken 8 Pfg. rot auf lilarosa, zwei Originalbögen 80,00 zu 100 Werten und mit DZ (zwei verschiedene Papiersorten), ungefaltet, ungetrennt und unbeschriftete Ränder. Nach Angaben MiNr. 11 x/y. Interessantes Los für den Spezialisten! (M)

Schweden - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2492 1874 Four Officials 3 øre brown (one pair) used on 1879 cover from 160,00 Altuna to Östanbro, all cancelled by ”ALTUNA/8/8/1879” cds, fresh and fine. 2493 1913 Official parcel card used from Stockholm to Malmö and franked 130,00 by Officials 1kr. (x3) and 1912 30 øre (x2) all tied by Stockholm '31.12.13' cds, and on the reverse with Malmö '2.1.14' arrival datestamps, fine.

Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5331 1945, Freimarke: Ziffern im Kreis, deutsche und russische Inschrift, 240,00 Luxuseckrandstück unten links, auch im Rand völlig postfrisch, Fotoattest Dr. Jasch BPP. (Mi.€ 650,-). 5332 1945. POTSCHTA im ER-4er-Block oben rechts. Postfrisch. FA 950,00 Jasch BPP (2013). (Michel 2.600,- Euro) 5333 1945, Ziffernausgabe 6 Pf. GRÜNLICHSCHWARZ auf weißem, 1.000,00 gestrichenen Papier im Rastertiefdruck, geschnitten, gestempelt ”DRESDEN A 24 -y- 23.10.45. -15-16”, Fotoattest Ströh BPP ”echt und einwandfrei”, Michel 3.000,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 580 Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5334 1945, Ziffernausgabe mit Privatzähnung COSWIG 20 Pfennig 100,00 dunkelblaugrau, sauber gestempelt, gepr. Ströh BPP, Mi. 500,- Euro. 5335 1945, Ziffernausgabe mit Durchstich LOSCHWITZ komplett in 100,00 Viererblocks vom linken Bogenrand mit zentrischen Stempeln, seltene u. dekorative Einheiten auf Briefstücken, je gepr. Kunz BPP, Mi. 480,- Euro. 5336 1945, LOSCHWITZ 5-40 Pfennig in Viererblocks auf Briefstück, je 80,00 zentrisch gestempelt, gepr. Ströh BPP, Mi 480,- 5337 1945, Ziffernausgabe 12 Pfennig mit Postmeisterzähnung auf 120,00 Bedarfsbriefen, einmal Pirna nach Leipzig gepr. Ströh BPP und ein Ortsbrief aus Klötzsche bei Dresden, die Erhaltung ist gut. 5338 1945, 4 Pf schwarzblau postfrisch vom Oberrand, tadellos, 160,00 Fotoattest Zierer, Mi 750.- 5339 1945, 4 Pfg Ziffer schwarzgraublau, sehr schönes rechtes 170,00 Randstück (!) in postfrischer Prachterhaltung, sign. Leonhard sowie Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei - in tadelloser postfrischer Erhaltung ...”. 5340 1945: Ziffernserie 20 (Pf) lebhaftpreußischblau, sauber gestempelt 1.850,00 Lungkwitz über Dresden 28.2.46, ”echt und einwandfrei”, tadellose Erhaltung, Fotoattest Jasch BPP. (Mi€6.000,-). 5341 1946. Außergewöhnlich schöner R-Brief von Dresden A 42 nach 4.500,00 Dresden A 20. FA Ströh BPP (1996): ”Es sind bisher nur zwei Briefe mit der 54 b bekannt geworden. Es dürfte wohl die größte Briefseltenheit der SBZ sein”. Letzter Verkauf: 42. Kruschel Auktion, Okt. 1997, Los 1053 zu DM 19.000,- + Aufgeld = DM 23.000,- (weitere Frankatur: 85 wa, Kontrollrat 923, 929) 5342 1945, Ziffernausgabe 3 Pfennig ungezähnt mit Kurzbefund Kunz 50,00 BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 250,- Euro. 5343 1945, 12 Pfg karminrot, postfrisches linkes Randstück (!) des 250,00 seltenen Probedrucks, herstellungsbedingt winziger Holzsplitter aus dem Papier herausgefallen, sign. Zierer BPP sowie Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei ...”. 5344 1945, 12 Pf karminrot als PROBEDRUCK ungebraucht, fehlerfrei, 110,00 Fotoattest BPP, Mi für ** 1.200.- 5345 1946, 6 Pfg Dresdner Zwinger schwarzgelbgrün auf graustichigem 250,00 Schreibmaschinenpapier, postfrisches rechtes Randstück (!) des seltenen Probedrucks mit typisch streifiger Gummierung in unsignierter Prachterhaltung, Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei ...”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 581 Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5346 1945, ”12 Pfg. Rathaus (weißes Dach) waag. ungezähnt”, 90,00 postfrischer, senkr. Dreierstreifen vom Unterrand in tadelloser Erhaltung, herstellungsbedingte gummifreie Stellen. Die unsignierte Einheit ist farbfrisch mit neuestem KB Dr. Jasch BPP, Mi. 450,-- +. 5347 1946, 6 Pfg Wiederaufbau dunkelgraugrün mit Zähnungsabart L 11 : 90,00 11½, postfrisch mit Oberrand, Pracht, neues Fotoattest Dr. Jasch BPP ”... einwandfrei”.

Schweden - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2494 1872 Postal stationery card 12 øre blue used to Tidaholm and 160,00 posted on railway route No.5 (Köping-Örebro-Hallsberg), cancelled by ”PKXP.No.5.NED./20/7/1875” railway cds, with a few small light stains but still fine. A scarce postal stationery card used. 2495 1882 Postal stationery double card 6+6 øre used registered from 220,00 Lund to Stockholm in 1893, uprated by 1889 Provisionals 10 on 12 øre blue and 10 on 24 øre yellow, cancelled by ”LUND/18/2/1893” cds, boxed registration h/s alongside, reply part addressed with 'Express' in m/s, but not used, fine. 2496 1883 Postal stationery double card 15+15 øre blue-green used from 2.200,00 Örebro to Leongatha, Victoria, AUSTRALIA and BACK in 1899, both via Trelleborg-Sassnitz ferry, sent from Örebro on 1st May 1899, arriving Leongatha on June 7th, re-sent on June 13th and arriving Örebro on July 18th, with all respective datestamps on sender and reply part. The two parts with minor traces of use and carriage, with two little hinges stabilizing the connection, but still good. A GREAT RARITY OF SWEDISH POSTAL STATIONERY. (T) 2497 1885 Postal stationery envelope 10 øre carmine-rose used 90,00 registered from Kalmar to Berlin, Germany in 1889, uprated 1886 10 øre brown and tied ”KALMAR/19/2/1889” cds, boxed Reg. h/s alongside, and on the reverse with blue Swedish railway cds and Berlin '21/2' arrival cds, fine. 2498 1889, ”15 Öre blue-green, answer part”, answer part used in 300,00 extremely rare overseas destination by CRAWFORDVILLE C.A. DEC 18 1897 after Trollhättan/Sweden in very good condition, Facit 12.000,--/ca. 1150,-- Euro #1889, ”15 Öre blaugrün, Antwortteil”, bedarfsverwendetes Antwortteil in extrem seltener Überseeverwendung von CRAWFORDVILLE C.A. DEC 18 1897 nach Trollhättan/Schweden in sehr guter Erhaltung, Facit 12.000,--/ ca. 1150,-- Euro 2499 1890 Postal stationery envelope 5 øre green, WATERMARK 450,00 ”Lines” FROM LOWER LEFT TO UPPER RIGHT”, used to Uddevalla in 1891 and uprated KOII. 5 øre green, posted on

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 582 Schweden - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf railway route No.34 (Stockholm-Norrköping) and cancelled by ”PKXP.No.34.A/31/12/1891” cds, fine. (Mi. notes ”Only 1 example with this watermark known”: 1000 €) 2500 1905 Complete letter card 5 øre green, uprated 1916 10+40 øre on 100,00 24 øre violet, 5+15 øre on 12 øre and 10+20 øre on 30 øre, used registered from Ed to Strömstad in 1918, all tied by ”ED/27 7 18” cds, and with Reg. label alongside, fine, and a scarce use of the 10+40 on 24 øre on a scarce complete letter card. 2501 Design ”Madrid” 1920 International Reply Coupon as block of 500,00 four 45 Öre Sverige. Backside with red overprint in 4 languages. This block of International Reply Coupons belongs to the scarcest postal stationery and is a key item of any exhibition collection. The importance and real value is still very much underestimated - highlight of every postal stationery or country collection. This offer comes from the collection King Fuad - this block of four is probably unique in private hands (T)

Sowjetische Zone - Provinz Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5348 1945, 5 und 6 Pfg. Ziffer mit Postmeister-Durchstich von Möckern 1.200,00 mit Wasserzeichen 1 X, dabei die 5 Pfg. im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke und portogerechter Zusatzfrankatur auf Einschreibe-Brief der 2. Gewichtsstufe aus ”STASSFURT 24.11.45” nach Möckern mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung, geprüft Hall.Flä. (schendräger) sowie Rehfeld, äußerst seltener Beleg, Fotoattest Dr. Jasch BPP (Mi€ca. 9.700,-). 5349 1945, Wappenausgabe 6 Pfennig mit unregelmäßger 100,00 Postmeistertrennung, senkrechtes Paar auf Briefstück sauber gestempelt Magdeburg Neustadt, Kurzbefund Dr. Jasch ”Durchstich versetzt, mit Scherenschnitt nach Markenbild, min. fleckig”, Mi. 1.200,- + Euro. 5350 1945, Provinzwappen 6 Pf grauviolett mit nachträglichem 220,00 unregelmäßigen Durchstich wie üblich nur senkrecht im Viererblock mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief aus ”WEISSENFELS d 13.11.45-12” nach Magdeburg. Die linke obere Marke weist einen Einriß auf, der Bedarfsbeleg zeigt Beförderungsspuren und Randknitter, Fotoattest Dr. Jasch BPP. 5351 1945, Provinzwappen 12 Pfennig, senkrechter postfrischer 60,00 Sechserblock aus der linken unteren Bogenecke, linke obere Marke mit dem Plattenfehler ”weißer Fleck im Wappen”, Kurzbefund Schulz BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 350,- + Euro. 5352 1945, ”10 Pfg. Wappen, sogenannte Goldene Zehn”, Viererblock mit 150,00 senkr. Paar 1 Pfg. als MiF auf Orts-R-Brief SCHKEUDITZ b 19.2.46 in sehr guter Erhaltung, Einlieferungsschein beiliegend.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 583 Sowjetische Zone - Provinz Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5353 1945, 6 (Pf) Bodenreform im senkrechten Paar vom linken 110,00 Bogenrand mit Postmeistertrennung D, ein auf dem Bogenrand abgeschlagener Stempel ”SCHLIEBEN a 10.3.46.-11”, rückseitig kleine Gelbfleckchen, ansonsten einwandfrei, Fotobefund Dr. Jasch BPP. 5354 1945, 12 Pf. Bodenreform lebhaftlilarot mit Plattenfehler II (Herz bei - Z von PROVINZ), sauber gestempelt. Kurzbefund Paul BPP. 5355 1945, Bodenreform 6 Pf lebhaftgrün sowie 6 Pf grün 220,00 und 12 Pf dunkelrosarot mit nachträglichem Durchstich des Postamtes Neumark auf portogerechtem Fernbrief mit geringen Beförderungsspuren ab ”NEUMARK (GEISELTAL) a 18.10.46-16.”, Fotoattest Dr. Jasch BPP. 5356 1945, Bodenreform 6 Pf und 12 Pf mit Postmeistertrennung D 80,00 auf Brief ab ”SCHLIEBEN a 10.3.46.-11”, minimale Gelbfleckchen, ansonsten einwandfrei, eine Beförderung des Briefes ist nicht nachweisbar, Fotobefund Dr. Jasch BPP. 6642 1945, Bodenreform 12 Pfg. rot im Originalbogen zu 50 Marken, 80,00 dabei Farben a und b sowie Plattenfehler I-IV, signiert Ströh BPP. MiNr. 86 wa (21), wb (29). Mi. ca. 750,- €+ (M)

Schweden - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2502 1933, postal stationery double-card from Hannover/Germany to 70,00 KUNGSBACKEN, in Kungsbacken reply card with 10 Öre additional franked and returned to Hannover, scarce

Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5357 1945, Antifa-Block auf gutem 't'-Papier, einwandfrei postfrisches 800,00 Kabinett-Stück aus der linken oberen Kleinbogen-Ecke (=Type I), unsigniert, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Ströh BPP, (M€ 1.600,-). 5358 1945, Großer Weihnachtsblock, SONDERDRUCK OHNE 1.500,00 DRUCHSTICH, Papier x in Type II ”abgeflachte ´0´ in ´10´ Reichsmark”, Fotoattest Nagler VVP ”Sonderdruck ohne Durchstich, ist echt und einwandfrei - in tadelloser postfrischer Erhaltung mit Originalgummierung”, (Mi.€ 4.500,-). 5359 1945, Weihnachtsblock - Sonderdruck (S; Type III) mit voller 3.200,00 Originalgummierung, zentrisch gestempelt ”Erfurt 24.12.45”, in dieser Luxus-Qualität ist der Block eine Seltenheit! FA Ströh BPP ”echt und einwandfrei”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 584 Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5360 1946, Ungezähnter Theaterblock der Blocktype I ohne die Wertstufe 700,00 40 Pfg und ohne Blockrandbeschriftung, mit herstellungsbedingten winzigen Papierstauchungen auf ungummiertem Papier in vollformatiger Prachterhaltung, Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei - in tadelloser postfrischer Erhaltung ...”. 5361 1945, Wiederaufbau des Deutschen Nationaltheaters mit 40 Pf ohne 2.500,00 Durchstich, außerdem fehlen die Werte zu 6 Pf, 10 Pf, 12 Pf und 16 Pf. Es sind nur wenige dieser Blockabart bekannt, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Dr. Jasch BPP. 5362 1946, Durchstochener Theaterblock der Blocktype I ohne die 1.700,00 Wertstufe 40 Pfg und ohne Blockrandbeschriftung, postfrisch mit unvermeidlichen herstellungsbedingten Papierfehlern in noch vollformatiger, ursprünglicher Erhaltung, Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei ...”. 5363 1946, Thüringen Brückenbau 12 + 68 Pf dunkelorangerot auf 500,00 SEHR SELTENEN DÜNNEN PAPIER. Tadellos, ideal zentrisch gestempelt ”ERFURT 1f 30.3.46”. Das Papier ”yy” stellt in gestempelt eine große Thüringen Rarität dar, die wir noch nie auf einer unseren Auktionen anbieten konnten. Im Michel noch extrem unterbewertet, bei dieser großen Seltenheit wären 2000-2500 EUR Katalogwert logischer. Fotoattest Dr. Jasch BPP (2018): ”Gestempelte Stücke sind sehr selten”. 5364 1945, ”16+74 Pfg. schwarzblaugrün und 24+76 Pfg. mittelsiena”, 90,00 postfrischer Zusammendruck mit Farbabart in tadelloser Erhaltung vom Unterrand aus Großbogen stammend. Die farbfrische Kombination ist unsigniert mit aktuellem FA Dr. Jasch BPP (01/2019), Mi. 500,--.

Schweiz - Zürich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2503 1843 Zürich 4 Rp. mit rotem senkrechten Linienunterdruck, Typ 7.000,00 I, gestempelt mit roter Züricher Rosette, farbfrisch mit deutlichen Unterdrucklinien, ringsum voll- bis überrandig (mit Teil der Nachbarmarke rechts) und in sehr guter Erhaltung. Attest Zumstein (1995) (Mi. 15.000,- €) 2504 1846 Zürich 4 Rp. schwarz mit waagrechten Unterdrucklinien, Type 6.500,00 II, gebraucht und entwertet mit voll aufgesetzter, roter Züricher Rosette, farbfrisch mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, ringsum breitrandig, leicht und sehr sauber gestempelt, rückseitig eine kleine dünne Stelle, sonst in guter Erhaltung. EIN AUSGESPROCHEN ATTRAKTIVES EXEMPLAR DIESER MARKE. Attest Marchand (2017) (SBK 32.000,- Fr.)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 585 Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5365 1945, Freimarke: Ziffern 12 Pf Werte mit 60,00 POSTMEISTERTRENNUNG durchstochen 10 (Roßwein) und Wz. X, als Einzelfrankatur auf Fensterbrief ab ”Roßwein -4-2-46. 15-16””, signiert Dr. Jasch BPP. 5366 1945, Freimarken Ziffern 5 Pf, 6 Pf (2 Einzelmarken und ein 200,00 senkrechtes Paar) und 12 Pf (waagerechtes Paar) mit 6 Pf in grauviolett und Wasserzeichen -X- Stufen fallend sowie mit nachträglichem, unregelmäßigem Nähmaschinen-Durchstich vom Postamt Roßwein. Dabei weist das senkrechte Paar 117 D X nur einen senkrechten Durchstich auf. Die Marken finden sich mit Zusatzfrankatur 119 X (senkrechtes Paar) Nachnahme-R-Brief ab ”ETZDORF über ROSSWEIN a 1(7).1.46.-12” nach Chemnitz, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Dr. Jasch BPP. 5367 1945, Freimarke: Ziffern 8 Pf LEBHAFTROTORANGE mit 160,00 nachträglichem Durchstich 16 (Rosswein) und Wz. Y, entwertet mit ”ETZDORF über ROßWEIN -a- 28.1.46. -12”, mit Zusatzfrankatur etwas überfrankiert, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Dr. Jasch BPP, (Mi€1.000,-). 5368 1945, 5 Pfg. bis 12 Pfg. Ziffer mit Postmeister- 200,00 Durchstich von Kriebitzsch mit Wasserzeichen 1 X kpl. mit portogerechter Zusatzfrankatur auf R-Brief aus ”KRIEBITZSCH 21.12.46”(Stempelfehleinstellung, muss 45 heißen!) nach Altenburg mit Ankunftsstempel Pracht, signiert v.Heintze und Busch BPP, kpl. Satzbriefe sind nicht so häufig! 5369 1945, Ziffern 5 Pf, 6 Pf dunkelrotviolett, 12 Pf mit Wasserzeichen 400,00 X und Durchstich vom Postamt Kriebitzsch und zweimal 8 Pf Wasserzeichen Y mit gleichem Durchstich auf portogerechtem R- Brief ab ”KRIEBITZSCH (KR. Altenburg) a 22.11.45.-16” nach Halle/ Saale, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Dr. Jasch BPP. 5370 1945, 3 Pfg Ziffer lebhaftgelbbraun mit fallendem Wasserzeichen 170,00 ungezähnt, postfrisch in unsignierter Top-Qualität, Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei - in tadelloser postfrischer Erhaltung ...”. 5371 1945, 30 Pfg Ziffer dunkeloliv mit fallendem Wasserzeichen 350,00 ungezähnt, postfrisch in unsignierter Top-Qualität, Fotoattest Ströh BPP ”... einwandfrei - in tadelloser postfrischer Erhaltung ...”. 5372 1946, ”Messeblock mit Wasserzeichen X”, sauber mit viermal SST 150,00 gestempelter Block auf überfrank. ”Nickl”-Orts-R-Brief, der Block zwei geringe Aufklebewellen, sonst gute Erhaltung. 5373 1946, ”Messeblock mit fallendem WZ.”, sauber mit zweimal ESST 600,00 auf Blankoumschlag als sehr seltener Ersttagsbrief in sehr guter Erhaltung, innen gepr. Ströh BPP, Mi. -,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 586 Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5374 1946, ”Messeblock mit fallendem Wasserzeichen” und zweimal 500,00 übergehendem ESST auf R-FDC an bekannte Anschrift in sehr guter Erhaltung, gepr. Herbst BPP, Mi. -,-. (M) 5375 1946, ”Messeblock mit steigendem Wasserzeichen”, klar mit 150,00 LEIPZIG O 5 f 26.5.46 gestempelter Block auf Orts-Eil-R-Brief in guter Erhaltung. Eilsendungen waren zu dem Zeitpunkt in der SBZ nicht möglich, daher ist der Brief überfrankiert, entsprechender FB Dr. Jasch BPP, Mi. für losen Tagesstempel 700,--. 5376 1946, ”Messeblock mit steigendem WZ.”, sauber mit viermal 350,00 Tagesstempel (+ 100 %) gestempelter Block auf R-Brief von LEIPZIG C 1 25.6.46 nach Bad Blankenburg in guter Erhaltung, gepr. mit FA Zierer BPP. 6643 1946, zumeist postfrische, spezialisierte Forschungssammlung der 1.200,00 Ziffernserie von Westsachsen in vier neuwertigen, gepflegten Ringalben, enthalten sind Farbreihen, Wasserzeichen, diverse Plattenfehler, Eckrandstücke, Druckzufälligkeiten, Verzähnungen, Fehldrucke etc., dabei auch über 50 komplette Bogen und etliche geprüfte Stücke, attraktiv und aufwendig illustriert und in meist sehr guter Erhaltung, Gelegenheit! (K) 6644 1945, Zusammendrucke Ziffern, postfrisches Lot von geschnittenen 450,00 und gezähnten Zwischenstegzusammendrucken (ein angetrennter Zdr. nicht gerechnet). Nach Angaben des Einlieferers errechnet sich unter Berücksichtigung der zusätzlichen Marken ein Katalogwert von über 2.500,- Euro. Hochinteressantes Spezialisten-Los, auch in Bezug auf die philatelistische Forschung! (T) 6645 1945/1946, Ziffern, beide Großbogen komplett, postfrisch, im 80,00 rechten Bogenrand je etwas Hafspuren/Beanstandungen. MiNr. GB 5/6, 800,- €. (M)

Schweiz - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2505 1843 Linke Hälfte der Doppelgenf, 5 C. schwarz auf gelbgrün, 4.000,00 entwertet mit voll aufgesetzter, glasklarer Genfer Rosette Nr. 2, farbfrisch, ringsum voll- bis breitrandig und in guter Erhaltung. Ein höchst attraktives und wunderschön gestempeltes Exemplar dieser seltenen Marke. Signiert Diena und Roumet, Attest Marchand (2003). (Mi. 8.000,- €) 2506 1843 Genf 5 C. als rechte Hälfte der ”Doppelgenf” gebraucht 4.500,00 auf Briefstück, übergehend entwertet mit roter Genfer Rosette (AW 2), daneben Aufgabestempel ”GENEVE 16 JUIN 45”. Die farbfrische Marke ist ringsum sehr breitrandig geschnitten, sehr sauber gestempelt und bis auf kleine Tintenflecke in guter Erhaltung. Sign. Thier, Attest Marchand (2017) (SBK 10.000,- Fr.)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 587 Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - I - Bez. 3 (Berlin)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5377 1948, 24 Pfg. und 75 Pfg. Stephan mit Handstempel ”3/Berlin 25”, 160,00 postfrisch, tadellos, signiert Ballschmidt BPP

Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2507 1945, PAX-Satz komplett, saubere rund gestempelt, Mi. 1100 Euro 100,00

2508 1850, 2 1/2 Rp Winterthur, allseitig breite Ränder mit vollständigen 1.500,00 Trennornamenten auf allen vier Seiten und schön entwertet mit klarem PP. Fotoattest Eichele. 2509 1854, 10 Rappen blau mit PLATTENFEHLER III und 5 Rappen 110,00 braun auf kleinem Damen-Brief mit K1 Bern nach Chaux de fonds, die Marken sind farbfrisch und haben üblichen Schnitt, gepr. Kimmel, Mi 650.- 2510 1861, EXTREM SELTENES RÜCKSCHEIN FORMULAR FÜR R- 1.800,00 BRIEFE frankiert mit Strubel 20 Rp gestempelt „VICOSOPRANO 17 MAI 61“ nach Coltura mit STAMPA L1 Ankunftstempel und VICOSOPRANO L1 Stempel vom Rücksendeort. Fotoattest Hermann: „sehr guter Markenschnitt: untere Randlinie links tuschiert, sonst allseits voll-bis weissrandig...Farbfrischer Berner Strubel in sehr guter Erhaltung ...auf seltenem Rückschein- Formular.“ Die 20 Rappen Taxe für Hin und Rückweg von Rückscheinen für rekommandierte Briefe innerhalb der Schweiz stellt mit der Strubel Frankatur eine ganz grosse Rarität dar. 2511 1877 Preisliste eines Briefmarkenhändlers als Durcksache zum 300,00 seltenen 5 Rp. Porto ab BERN nach Boston. Selten und trotz eines scharfen Archivbuges attraktiv. (M) 2512 1865, Brief frankiert mit 10 Rp und 1 Franc sitzende Helvetia ab 200,00 ”ZÜRICH 25.OCT 65” nach New York mit Taxstempel ”3” . Attest Huntiker (1971). 2513 1866, Brief von ”WINTERTHUR 24. MAI 66” via Queentown und 240,00 BOSTEN BR. 8 JUN PAID” nach New Orleans. Der Brief der 2. Gewichtsstufe ist hochwertig mit 2,20 Franken frankiert dargestellt durch 20 C und 2-mal 1 Franken sitzende Helvetia. Die Qualität ist altergemäß. 2514 1868, Brief frankiert mit waagerechtem Paar 40 Rp sitzende Helvetia 90,00 (oben etwas gestaucht wegen Randklebung) ab ”GENEVE 29 OCT 68”. Der Brief wurde per ”Direct Closed Mail” via England nach New York befördert und dort mit rotem K1 ”NEW YORK PAID ALL NOV 15” versehen und nach West Chester, Pensylvenia weitergeleitet. 2515 1900: UPU-Jubiläumsserie von der äußerst seltenen 3. Platte, 7.500,00 5 C. grün von Feld 150 mit Retouche 3.07 (im Haar rechts), 10 C. in der seltenen Farbe dunkelpurpurrot von Feld 144

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 588 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und der Spitzenwert 25 C. tiefblau von Feld 50, auf kleinem lokalen Trauerbrief «Lausanne 31.XII.00” an die bekannte Adresse 'Monsieur de Reuterskiold, Lausanne' in ursprünglicher Kabinetterhaltung, gemäß den Fotoattesten Hunziker (07/1966) und Guinand (08/2016) sind alle Marken farbfrisch, einwandfrei gezähnt und sehr gut erhalten. Ein sehr attraktiver Beleg! 2516 1924, 40 C Flugpostmarke in MiF mit 5 C Tell und 40 Cts. 60,00 SOLDATENMARKE auf Flugpostbrief Lausanne-Blecherette mit violettem Sonderstempel, Umschlag rücks. 4 braune Fleckchen und ein Reg.-Loch 2517 1934, Brief ab LUZERN, frankiert mit drei zentrisch gestempelten 160,00 Viererblocks mit blauem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN” - New York” 9./10. Sept. 34”. Umschlag ist etwas fleckig. 2518 1927, Pro Juventute 4 Werte komplett auf sehr guterhaltenem 100,00 Ersttags-Einschreib-Satzkarte nach Berlin mit Stempel ”Thal (St. Gallen) 1.XII.27”. Zwei leicht kurze Zähne oben bei der 5 Rappen sind nur der Ordnung halber erwähnt. SBK 800,- Schweizer Franken. Michel 500,- Euro. 2519 1927, Pestalozzi-Gedenkflug Brugg-Yverdon, offizielle Flugkarte mit 90,00 farbiger Vignette und Flugstempel in guter Erhaltung. 2520 1932, Einschereiben ab ZÜRICH 31.VIII 32 zum Vorausflug 120,00 nach New York mit grünem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG D. EUROPA - NEW YORK 6/7. September 1932” 2521 1930, Pro Juventute FDC auf R-Brief von Genf nach Hamburg mit 80,00 Ankunftstempel, leichte Stockpunkte, Mi. 600,- Euro. 2522 1932, Abrüstungskonferenz 6 Werte komplett auf 3 Ersttags- 80,00 Einschreibbriefen auf denen jeweils der Empfängername entfernt worden ist. Ordnungshalber sei erwähnt das bei der 5 Rappen die Farbe leicht verwischt ist. Die Marken sind mit dem Sonderstempel der Konferenz ”Geneve 2.II.32” entwertet worden. Die Belege tragen je den Sondereinschreibzettel der Konferenz. SBK 550,- Schweizer Franken. Michel 300,- Euro. 2523 1932, Kataultpost, Vertragsstaaten: Einschreiben ab BASEL 1 mit 90,00 blauem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”EUROPA” - NEW YORK 22.23. Sept. 1932, 2524 1932, Katapultpost, Vertragsstaaten, Brief ab BASEL 2 mit 90,00 rotem Bestätigungsstempel ”DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER ”BREMEN” - NEW YORK 4./8. Juni 1932” 2525 1934, Balkanflug, Etappe Zürich-Istanbul, Brief mit Mischfrankatur 80,00 und Flug-Sonderstempeln, Verzögerungsstempel in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 589 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2526 1936-1954, vier besondres saubere Flugpost-Belege mit drei Erst-/ 100,00 Eröffnungsflügen und einem Sonderflug in sehr guter Erhaltung, bitte ansehen. 2527 1937, Pro Juventute 4 Werte komplett entwertet ”Luzern 1.XII.37” 60,00 auf echtgelaufenem Ersttags-Einschreib-Satzbrief nach Orange/ USA mit einigen kleineren Bedarfsspuren. SBK 400,- Schweizer Franken. Michel 260,- Euro. 2528 1941, Pro Juventute 4 Werte komplett entwertet ”Luzern 1.XII.41” 50,00 auf echtgelaufenem Ersttags- Einschreib-Satzbrief mit einigen leichten Bedarfsspuren. Der Brief wurde linksseitig von der amerikanischen Zensur geöffnet. SBK 400,- Schweizer Franken. Michel 250,- Euro. 2529 1945, ”PAX”-Satz komplett, sauber gestempelter Satz in tadelloser 120,00 Erhaltung, Mi. 1000,--. 2530 1945, PAX-Satz 13 Werte komplett in tadelloser postfrischer 100,00 Erhaltung. Die 5 Franken ist vom rechten Seitenrand. Michel 450,- Euro 2531 1945, Pro Juventute 4 Werte komplett entwertet ”Basel 1.XII.45” auf 50,00 sehr guterhaltenem echtgelaufenem Ersttags-Luftpost-Einschreib- Satzbrief nach New York/USA. Zusätzlich kleben noch die 5 und 60 Rappen des PAX-Satzes als Beifrankatur auf dem Brief. SBK 350,- Schweizer Franken. Michel 220,- Euro. 2532 1945, ”Kriegsgeschädigten”-Block mit seltenem Tagesstempel 60,00 STEFFISBURG 4.IV.45 STATION in tadelloser Erhaltung, gepr. mit FA Lininger A.I.E.P. 2533 1947, Pro Patria 4 Werte komplett entwertet ”Flüelen 14.VI.47” auf 50,00 tadellos erhaltenem Schmuck-FDC-Umschlag welcher nach New York/USA adressiert ist. SBK 400,- Schweizer Franken. Michel 250,- Euro. 2534 1949, Pro Patria 4 Werte dreimal komplett auf 3 verschiedenen 120,00 Ersttagsbriefen (teils mit einigen Bedarfsspuren) jeweils mit einem anderen Ersttagsstempeln von ”Bern 15.VI.49” in deutscher, französischer und italienischer Sprache. SBK 900,- Schweizer Franken. Michel 530,- Euro. 2535 1949, Stausee 20 Rappen mit markanter Doppelprägung, tadellos 800,00 postfrisch, große modernen Schweiz-Rarität, Fotoattest Marchand BPP ”fehlerfrei” , SBK SFr 4.500,-. 2536 1949, Pro Juventute 4 Werte dreimal komplett auf 3 verschiedenen 90,00 guterhaltenen Ersttagsbriefen, darunter die Ersttagsstempel von Bern in französischer und italienischer Sprache und ein Einschreib- Satzbrief von ”Baden 1” mit Stempel vom Ersttag. SBK 715,- Schweizer Franken. Michel 430,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 590 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2537 1955, ”NABA”-Block dreimal auf 3 tadellos erhaltenen Schmuck- 120,00 FDC-Umschlägen mit allen 3 verschiedenen Ersttagsstempeln von ”Bern 15.II.55” in deutscher, französischer und italienischer Sprache. SBK 810,- Schweizer Franken. Michel 520,- Euro. 2538 1958-1959, Freimarken 4 Werte komplett auf 2 sehrguterhaltenen 150,00 PTT-FDC-Umschlägen jeweils mit Ersttagsstempel von Bern in deutscher Sprache. SBK 1.100,- Schweizer Franken. Michel 680,- Euro. 2539 1960, Freimarken auf normalem Papier 18 Werte komplett 100,00 auf 15 tadellos erhaltenen Schmuck-FDC-Umschlägen mit Ersttagssonderstempel von ”Bern 10.V.60”. SBK 600,- Schweizer Franken. Michel 518,- Euro. (T) 7044 1930/99 ca., Sammlungsbestand postfrisch und gestempelt in zwei 400,00 KaBe-Vordruckalben sowie einem Dublettensteckbuch, dazu noch 8 Jahrbücher, ohne große Spitzen zwar, aber dennoch ein paar gute Blocks enthalten, wie z.B. Bl. 1 gestempelt, Bl. 5 und 14 postfrisch, auch einige Blocks auf Briefen (K) 7045 1913-1982, Sammlung der Pro Juventute- und Pro Patria-Sätze 200,00 in einem Leuchtturm-Falzlosalbum mit einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 128/135 gestempelt. Es wurde bis in die 50er meist gestempelt und danach überwiegend postfrisch gesammelt. Zusätzlich sind noch zahlreiche Blockausgaben vorhanden, darunter u.a. Block 6/8 postfrisch, Block 11 ungebraucht, Block 12 postfrisch und Block 14/15 gestempelt. (A) 7046 1854-1969, Sammlung im Leuchtturm-Falzlosalbum mit u.a. allen 160,00 Pro Juventute-Ausgaben von 1917 bis 1968, vielen guten Pro Patria-Sätzen und einigen besseren Luftpostmarken wie z.B. Mi.Nr. 152 ungebraucht. (A) 7047 1945-1961, Sammlung von acht verschiedenen seltenen 120,00 Geschenk-Mappen mit teils ungebrauchten Marken, teils mit Ersttagssonderstempeln, teils Viererblocks dabei auch Block 12, SBK SFr 1.080,-, bitte ansehen! (K) 7048 1907-1946, Spezialsammlung in einem selbstgestalteten Album 100,00 mit u.a. Aufdruckwerten, Paaren, Papiervarianten, Untertypen, Viererblocks und diversen hohen Wertstufen. Sehr hoher Katalogwert! (A) 7049 1932-1950, gehaltvolle, etwas duplizierte Bogenpartie Schweiz mit 500,00 teils kompletten Bogensätzen, tadellos postfrisch im Ringbinder, sehr empfehlenswert. (A) 7050 1920-60 ca., Steckbuch mit über 140 alten Vignetten, Nestle, 80,00 Schokolade, Folklore, Trachten, Uniformen, Militär, Burgen etc., sehr hübscher Bestand (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 591 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7051 SCHWEIZ: 1854-1980 (ca.), reichhaltige Partie in insgesamt sieben 240,00 Steckbüchern, dabei guter Anteil ”sitzende und stehende Helvetia”, Flugpost, teils gebrauchte Viererblocks bzw. größere Einheiten und auch Nominale. (K) 7052 1947-1955, Partie von 26 PTT-Heften mit u.a. kompletten Pro 120,00 Juventute- und Pro Patria-Sätzen jeweils in ungebrauchten und gestempelten Viererblocks. Des Weiteren ist Block 13 und Block 14 jeweils ungebraucht und gestempelt enthalten. (K) 7053 1892-1907, kleine Sammlung der ”Kreuz über Wertschild”- 80,00 Ausgaben mit u.a. Einzel- und Mehrfachfrankaturen sowie einigen Nachnahmen. (M) 7054 1878-1945, Partie in einem Steckalbum mit u.a. diversen sitzenden 100,00 Helvetia mit Mi.Nr. 108 ungebraucht im waagerechtem Paar und 110 ungebraucht, Dienst- und Portomarken sowie einigen Ämtern. Sehr hoher Katalogwert! (A) 7055 1923-1963, Spezialpartie der Flugpostmarken auf Steckseiten mit 80,00 u.a. diversen Papiervarianten, kompletten Sätzen und Viererblocks. (M) 7056 1900-1968, Partie mit einer Restsammlung ab 1928 in einem 60,00 Vordruckalbum mit einigen Pro Juventute- und Pro Patria-Sätzen. Des Weiteren sind 3 Stecktafeln mit älteren Dubletten enthalten. (A) 7057 1854-2004, sehr sauberer Doublettenbestand mit fast 350,00 ausschließlich sauberen Rundstempeln in drei Steckbüchern, dabei alle Ausgaben ”Pro Juventute” meist mehrfach sowie auch einige Viererblocks, Michel über 10.000,- Euro (A3) 7058 1873-1949, interessante Sammlung von 200 Briefen, Karten und 500,00 Ganzsachen mit vielen besseren Frankaturen ”Pro Juventute”, Block 8 und Block 10, Einzelmarke aus Block 12 (Mi.Nr. 446) usw. Diverse Auslandspost, ca. 70 Einschreiben- oder Eilbotenbriefe, FDC, Luftpost, Viereblockfrankaturen, Zusammendrucke usw. (A) 7059 1932-2005, Sammlung von über 410 FDC in fünf Alben mit u.a. 500,00 etlichen besseren frühen Stücken wie z.B. Mi.Nr. 259/261, Block 12, Block 13, 529/540, 550/554, Block 14 und 738/741 sowie zahlreichen besseren Pro Juventute- und Pro Patria-Sätzen. Des Weiteren sind einige Maximumkarten ab den 50er Jahren enthalten. Durchweg sehr saubere Erhaltung und sehr hoher Katalogwert! (K) 7060 1895-1948, Sammlung von ca. 180 Briefen und Karten im Ordner 350,00 mit alleine über 60 Eilboten-, Einschreiben-, Nachnahme- bzw. Zensurbriefen, dabei auch bessere Frankaturen mit u.a. Block 8 und Block 10 (A) 7061 1855/1889, Neun verschiedene Nachnahmen, meist Streifbänder 240,00 mit interessanter Frankatur. Dabei ein Streifband mit 5 und 15 Rp Strubel, sieben mal Sitzende Helvetia sowie eine Vorderseite mit 12

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 592 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Rp Wappen. Sehr interessante Absender. Etwas unterschiedliche Erhaltung, bitte genau besichtigen. (T) 7062 1868-1955, Bestand von ca. 600 Briefen mit auch einigen Karten 220,00 und Ganzsachen, eventuell für den Stempelsammler interessant (K) 7063 1937-1961, Sammlung von 48 Belegen der ”Pro Patria”-Ausgaben 160,00 in einem Album mit u.a. vielen Satzbriefen, Auslandsdestinationen, FDC, Eil-, Einschreib- und Luftpostbelegen. (A) 7064 1884-1929, Partie von 18 Belegen, darunter 13 Briefe mit stehenden 80,00 Helvetia-Werten mit einigen Zähnungsvarianten, 3 Belege mit Portofreiheitsmarken und 2 Belege mit Portomarken. (M)

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - III - Bez. 16 (Erfurt)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5378 BAD TENNSTEDT: Die 60Pf.-Marken Arbeiter im senkrechten 440,00 Dreierstreifen haben den echten Aufdruck: 16 Bad Tennstedt (ARGE-Handbuch-Nr. 16/160), die dekorative Einheit des seltenen Aufdrucks befindet sich in einwandfreier Bedarserhaltung, Fotoattest Dr. Kalb BPP.

Saudi-Arabien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1179 1934, First issue ”Proclamation of Abd al-Asis III. Ibn Saud 1.600,00 (1880-1953) as king of Saudi-Arabia” 12 values complete set, MINT NEVER HINGED ORIGINAL GUM (only the cheap 3 Guerche is hinged), very fine and fresh set with bright colours. EXTREMELY RARE IN THIS MNH QUALITY. Certificate Pascal Scheller (2018). Michel catalogue value for hinged 2500 EURO or estimated 5000 EURO for mint never hinged. 1180 1954 Illustrated envelope with multi-colour oval pictures of Mecca 130,00 including the Kaaba on front, sent from Ryad to Germany in 1954, franked on back with 1934-42 5g. (Perf 11) and charity tax stamp #g. red tied by bilingual ”RYAD/17.5.54” cds. A most attractive cover. 7303 1970/2000 (ca.), collection of apprx. 150 (mainly commercial) 80,00 covers, chiefly correspondence to Germany. (A)

Schweiz - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2540 2004, Landistuhl 100 C, selbstklebend im kompl. Markenheft 1.300,00 UNPERFORIERT Einwandfrei postfrisch. Selten, da die schweizer Druckkontrollen eigtl. recht genau sind! (KW Mi. 20.000,-)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 593 Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5379 1948, 15 Pf. Maschinenaufdruck dunkelbraun mit 5 Pf. - Machinenaufdruck und waager. Paar 2 Pf. K. Kollwitz auf portogerechtem Brief von Wismar nach Berlin, signiert Paul BPP. Leichte Öffnungsspuren. Michel 450,- € + 5380 1948, 2 Pfg. Köpfeserie I gestempelt in der seltenen Farbe 80,00 grünlichgrau, 6 Pf Gerhard Hauptmann schwärzlichgrauviolett vom Seitenrand mit PLATTENFEHLER, postfrisch und 8 Pfg. schwärzlichbräunlichrot, unter UV ´ockerbraun', vom Bogenunterrand, tadellos postfrisch, je Fotokurzbefund Dr. Burkhardt VPEX. 5381 1948, 2 Pfg. Köpfe I ungezähnt im waagerechtem Paar auf R-Brief 90,00 aus ”RAUENSTEIN 28.8.49” mit portogerechter Zufrankatur nach Schalkau mit Ankunftsstempel, Pracht, Kurzbefund Paul BPP, ca. 550,- 5382 1948, Persönlichkeiten Partie von 3 tadellos postfrischen Werten 60,00 mit 8 Pfennig mit senkrechtem Borkengummi, 20 Pfennig unten ungezähnt vom Unterrand und 25 Pfennig mit senkrechtem Borkengummi vom linken Seitenrand. Die Erhaltung ist bis auf je einen kurzen Zahn rechts und unten bei der 25 Pfennig einwandfrei. Michel 590,- Euro 5383 1948, Freimarke: Persönlichkeiten 8 Pf mit Wasserzeichen 3, in der 340,00 Farbe schwärzlichbräunlichrot, unter UV OCKERBRAUN, tadellos postfrisch im 40er-Bogenteil, geringe Anhaftungen im Bogenrand, einzeln signiert Schönherr VP. (T) 5384 1948, Freimarken: Persönlichkeiten 8 Pf. Köpfe I in 850,00 schwärzlichbräunlichrot im kompletten Bogen (teils angefaltet und angetrennt), signiert Schönherr VP (Mi€20.000,-). (M) 5385 1948, Persönlichkeiten 16 Pf dunkelpreußischblau mit 70,00 PLATTENFEHLER ”Fette 16”, zeitgerecht gestempelt Crivitz, Eckzahnbug oben rechts und 4 verkürzte Zähne unten, Fotobefund Dr. Burkhardt VPEX. 5386 1948, Freimarke: 40 Pf Persönlichkeiten, G. Hauptmann mit Wz. 3 80,00 vom rechten Bogenrand, postfrisch, signiert Dr. Burghardt VPEX. 5387 1949, 24 Pfg. Volkskongress, Aufdruckausgabe, Eckrandstück 70,00 mit Druckverwerk 2 sowie Eckrand - Neunerblock, senkrecht i.d. Zähnung vorgefaltet mit seltenem, doppelten Druckvermerk M 301/ Z 3202 (rot) und M 301 / Z 4742 (schwarz), Mi. über 500,- 5388 1949, ”Goethe”, Einzelmarke aus dem Block mit Zusatzfrankatur 200,00 auf um 2 Pfg. überfrank. R-Brief von WURZEN d 28.9.49 nach Ausgaburg in guter Erhaltung, seltene Entwertung mit Tagesstempel. 5389 1949, ”Goethe”-Block mit Zusatzfrankatur auf Portorichtigem R-Brief 200,00 mit SST nach Hildesheim. Der Block zeigt an den ungummierten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 594 Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stellen des Blockrandes Leimflecken, befindet sich sonst in guter Gesamterhaltung, gepr. mit FA Weigelt BPP. 5390 1949, ”Goethe”-Block mit Ersttags-Tagesstempel ZITTAU 1 x 800,00 22.8.49 als FDC in sehr guter Erhaltung, gepr. Rehn BPP. Sehr seltener Ersttagsbrief, völlig zu Recht im Mi. mit 4000,-- bewertet!

Singapur

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1181 1948, KGVI definitives perf. 14 complete set of 15, mint hinged, SG. 50,00 £ 180

Schweiz - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2541 1853, kleiner Umschlag von London ”LS 14 NO 14 1853” nach Genf. 160,00 Dort mit rotem Taxstempel ”60 CS” versehen.

Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1182 1920, top values 50 P and 100 P with black overprint, unused with full 100,00 orig gumm, hinge remains. Both showing type III of the overprint (so- called ”Tirage de Haut-Commissariat”), Maury Nos. 46-47 III, 425 Euros 1183 1952/1955, three registered letters from ”Republique Syrienne 90,00 Direction Generale des Postes” from Damascus to Germany with handstamp ”R” and two intern. Registration-labels 1184 1955, 10th Anniversary of United Nations, 4 imperf. proofs in issued 100,00 design and denomination but differing colours, mint o.g., mainly u/ m (hinged at margin only). 1185 1958, TREASURES IN SYRIAN MUSEUMS, cpt. set in block of four 160,00 combind in 9 MINISTERY MINISHEETS, never hinged mint! R!

Serbien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2542 1849, folded letter with complete content to Pest, disinfected with red 150,00 disinfection seal of Alexinac in good condition. #1849, Faltbrief mit komplettem Inhalt nach Pest, desinfiziert mit rotem Desinfektions- Siegel von Alexinac in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 595 Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2543 1870/1873, group of 4 domestic entires / letter-sheets, each with 220,00 single franking 20 Pa blue in various shades and perforations, comprising postmarks from KARANOVAC, POZEGA, UZICE etc. F/ VF condition 2544 1874, 25 Pa dull rose, perf. 9 1/2 : 12, single franking on folded letter- 220,00 sheet from BEOGRAD, 1.III, besides ”PD” in black, sent to Pesth in Hungary, arrival mark on reverse. F/VF condition 7070 1869/1920, used and mint collection of apprx. 120 stamps on album 100,00 pages, slightly varied condition, from some early issues Michael and Milan. (M) 7071 1885/1939, SERBIA/YUGOSLAVIA, lot of 34 items including used 90,00 and unused stationeries. Some interesting pieces in slightly mixed condition. (T)

Slowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2545 1939, Wappenausgabe 5 H. und 20 H. bis 40 H. mit kopfstehendem 60,00 Aufdruck, teils Haftpunkte, mit verschiedenen Prüfzeichen.

Spanien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2546 1809, Peninsular war, written by Maj. General Henry Mackinnon 500,00 on July 22 nd at Drogopesa to his wife in London. The letter was received in Portsmoputh with Crown type Portsmouth ship letter marking arrived in London on August 15th. Interesting text. 2547 1823, folded fieldpost cover with L2 (C) / ARM D'ESPANGE and 80,00 Taxe ”8” to France, slight age tint #1823, Feldpost-Faltbrief mit L2 (C) / ARM D'ESPANGE und Taxe ”8” nach Frankreich, leichte Alterstönung 2548 1845, cover from MADRID to Burgos with coat of arms in black. 90,00 Stamped with two double circle ”Burgos” in red and one blue ”10 Rs”, used twice, cover open on three sides, not cataloged #1845, Cubierta de MADRID a Burgos. Marca ESCUDO con doble circulo, en negro. No Catalogada 7072 1740/1857 (ca.), Catalonia, collection of apprx. 64 letters, showing 450,00 nice range of postmarks. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 596 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2549 1851, 6 C black on folded letter from Madrid to Cádiz. clear postmark 160,00 and prephila red date handstamp with ”M” #1851, 6 cuartos negro, Madrid a Cadiz. Matasello Arana y fechador prefilatelico ”M” coronada en rojo (6 C) 2550 1851, Isabella II 10 Cuartos oval issue grey-lilac tied by UNIQUE 450,00 red Baeza-cds ”ZARAGOZA / ARAGON 4. A.. 18..” stamp with wide margins all around in superb condition, from the 1851 issue ONLY THIS ONE STAMP IS KNOWN, cert. COMEX 2551 1851, Isabella II 10 Reales oval issue green on piece tied by five 100,00 parallel pen-strokes (very rare on this high value!), fresh colour and with wide margins all around in superb condition with cert. F. Graus 2552 1852, Isabella II with diadem 6 Cuartos red tied by red due-cancel ”0” 300,00 and black ”Parrila” on folded envelope sent with red double cds ”SAN SEBASTIAN 9 JUL 1852” to Pamplona, red arrival on back, fresh colour and small magins at upper left and right corner, otherwise wide margins in fresh and very fine condition with new cert. CEM 2553 1853, Isabella II with diadem looking righward 6 Cts carmine tied by 280,00 with parallel ”Parilla”-looking pen strikes on folded letter sent from ”CHIVA 2 SET 1853” to Valencia with arrival on back. The stamp was cut on upper side, otherwise wide margins, fresh cover in very fine condition with cert. F.Graus -An UNIQUE item for the advanced postal historic collection. 2554 1853, 6 cs. pink on a not complete letter from BILBAO to Puebla. 160,00 double cancel grid- and circle-postmark Santiago in black on the stamp. besides red double circel Bilbao. Very rare. #1853, 6 quarters pink. BILBAO to Puebla. Postmark mixed grid-postmark Santiago on arrival in black. Very rare. 2555 1854, 2 rs. red, block of four, horizontal fold. Cancelled with grid- 90,00 postmark. #1854, 6 cuartos carmin, bloque de veintiun sello, ligero doblez horizontal. Matasello Parrilla nitida. Muy Raro. 2556 1854, 2 R vermilion paper, horizontal pair with complete margins, 90,00 scarce #1854, 2 reales bermellon, pareja, Margenes completos. Raro (C 25pb(2) 2557 1855 (ca.) 12 cs. Queen Isabella II., four ESSAYS in horizontal pairs 90,00 black, blue, dark-green and rose-carmine #1854, 2 reales rojo, papel azulado, PIEZA DE LUJO (C 25pb) 2558 1865, ”2 R. salmon”, mint hinged, full margins, very fine, Edifil-no. 73 270,00 A, Mi. 1400,--. #1865, ”2 R. lachsrot”, ungebrauchter Wert mit allseits vollen Rändern und Originalgummierung mit Falzresten, tadellos, Edifil-Nr. 73 A, FA Comex, Mi. 1400,--. 2559 1920-32, 15 Cs. violet uprated used postal stationery card 1932 70,00 to Germany and avec reponse cover 1920 bearing pair 25 C. blue

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 597 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tied by CORUNA ds. and single 10 C. red violet with ms. ”AR” to Switzerland with arrival mark, fine pair 2560 1926, Red Cross and spanish oversea flights showing different 300,00 airplanes complete set of ten in blocks of ten, mint never hinged and scarce! Mi. € 2.200,-- + (Edifil 339/48, € 3.100,-- +) 2561 1931, 900 years Montserrat Monastery airmail stamps perf. 11¼ 600,00 complete set of five in complete (but folded) sheets of 50 with margins around, mint never hinged and very scarce, Mi. € 5.000,-- + (Edifil 650/54, € 7.150,-- +) (M) 2562 1931, 30 cts. red whole sheet of fifty-six postage stamps POST 160,00 FORGERY type II #1931, 30 cts. rojo hoja entera de cincuenta y seis sellos FALSO POSTAL Tipo II (C 669F(56) 2563 1938, Army and Navy perforated and IMPERFORATED miniature 70,00 sheets numbered on reverse, mint never hinged, Mi. € 355,-- (Edifil 849/50, € 395,--) 2564 1939/1940, General Franco definitives (‚Sanchez Toda‘) complete 500,00 set of 12 in blocks of ten, mint never hinged and scarce, Mi. € 3.500,-- + (Edifil 867/78, € 3.600,-- +) 2565 1950, General Franco's Visit of the Canary Islands 50c. dark lilac 160,00 and 1pta. carmine-rose with 7-line opt. both in blocks, mint never hinged and scarce! Mi. € 800,-- + (Edifil 1088/89, € 1.080,-- +) 7073 1850-2006, rich, somewhat duplicated collection Spain in both 700,00 conditions from six times no. 1 used in a thick 64 pages stockbook with also MNH face value stamps as well as the expenditure for Sahara, Ifni, Valencia etc., please have a closer look. (A) #1850-2006, reichhaltige, etwas duplizierte Sammlung Spanien in beiden Erhaltungen ab sechsmal Nr. 1 gestempelt im dicken 64- Seiten-Steckbuch mit auch postgültiger Nominalware sowie der Ausgaben für Sahara, Ifni, Valencia etc., bitte ansehen. (A) 7074 1929, airmail issue 5c. pale brown showing airplane 'Spirit of St. 250,00 Louis' in a lot with about 500 stamps incl. many larger blocks, mint never hinged, Mi. 422, € 5.000,-- + (Edifil 448, € 8.250,-- +) (T) 7075 1930, Ibero-American Exhibition in Sevilla large lot with about 500 600,00 airmail stamps in 13 different types from 5c. to 4pta. all in UNISSUED COLOURS and/or imperforate with some in larger quantities and incl. larger blocks, majority mint never hinged with a few without gum as produced, unusual and a very attractive STUDY or INVESTMENT LOT! Ex Mi. 554/61 (ex Edifil 583/91) (T) 7076 1930, Ibero-American Exhibition in Sevilla large lot with about 500 500,00 airmail stamps in 13 different types from 5c. to 4pta. all in UNISSUED COLOURS and/or imperforate with some in larger quantities and incl. larger blocks, majority mint never hinged with a few without gum

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 598 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf as produced, unusual and a very attractive STUDY or INVESTMENT LOT! Ex Mi. 554/61 (ex Edifil 583/91) (T) 7077 1936, Fermin Salvochea y Alvarez 60c. orange in a lot with approx. 1.000,00 1.000 (!) stamps incl. many larger blocks, mint never hinged and a scarce INVESTMENT LOT! Mi. 691, € 55.000,-- + (Edifil 740, € 24.000,-- +) (T) 7078 1938, Numeral definitive 20c. violet on grey paper (shades!) in a 400,00 lot with about 550 IMPERFORATE stamps incl. many larger blocks, unused without gum, unlisted in Michel (Mi. 699 var.)! Edifil 748sa, € 9.350,-- + (T) 7079 1938, Ferdinand II. in a lot with about 1.500 IMPERFORATE stamps 2.000,00 with five different values in different quantities incl. 15c. green ‚Lit. Fournier…‘ (700), 20c. violet (50), 25c. brownish carmine (300), 30c. pale carmine-red ‚Fournier…‘ (175) and ‚Lit. Fournier…‘ (275) including many larger blocks and marginal items, mint never hinged, a very unusual and scarce INVESTMENT LOT! Ex Mi. 791/94 var. (Edifil 842/44s, 841As + 844As ) (T) 7080 1938, Ferdinand II. in a lot with about 1.450 IMPERFORATE stamps 1.700,00 with five different values in different quantities incl. 15c. green ‚Lit. Fournier…‘ (700), 25c. brownish carmine (300), 30c. pale carmine- red ‚Fournier…‘ (175) and ‚Lit. Fournier…‘ (275) including many larger blocks and marginal items, mint never hinged, a very unusual and scarce INVESTMENT LOT! Ex Mi. 791/94 var. (Edifil 843/44s, 841As + 844As ) (T) 7081 1938, Vicente Blasco Ibanez 2c. red-brown with UNISSUED 1.500,00 surcharge ‚45 centimos‘ in a lot with approx. 370 stamps incl. many pairs, strips and larger blocks, mint never hinged and scarce, Mi. € 18.500,-- + (Edifil NE28, € 29.600,-- +) (T) 7082 1981, King Juan Carlos I. 85pta. grey in a lot with about 300 stamps 900,00 all with ERRORS in printing mostly slightly to heavy MISPLACED PERFORATIONS and some other printing errors incl. several pairs or larger blocks etc. and incl. four stamps with certificates Graus/ Barcelona, MNH and a very unusual and great study or investment lot! Mi. 2516 var. (Edifil 2604 var.) (T) 7083 1992, International Stamp Exhibition GRANADA’92 and 500 years 500,00 of Granada imperforate special miniature sheet on ungummed paper in a lot with about 470 miniature sheets numbered at bottom, Mi. Bl. 44 var., € 11.750,-- (Edifil 3195 - Prueba Oficial 25, € 9.165,--) (S) 7084 1958/2000, accumulation in a small box with mostly MNH stamps 200,00 and souvenir sheets in glassines and on stockcards including nine minature sheets ESPANA 2000 (horses) and 30 sets Spanish Sahara Michel no. 232/239 MNH (ca. value 450,- €). (S) 7085 1868/1975 (ca.), sophisticated lot of ca. 110 covers sent from 2.500,00 different Spanish locations, often Barcelona but also smaller

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 599 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf places like Mahon/Menorca to one recipient in Genova/Italy with beautiful frankings (single and mutiple, strips, combinations) and interesting postmarks f.e. ”Via di Junquera”, arrival postmarks, ”Franco Insuficiente” etc. Mostliy fine condition! (S) 7086 1786/1853, lot of 31 stampless lettersheets (incl. a few fronts) 180,00 showing a nice range of postmarks. (T) 7087 1857/1875, 37 domestic letters, all franked and in clean condition. 160,00 (T) 7088 1860/1880, eight beautiful covers to France with nice single 100,00 frankings, one with a pair. Good condition. (T) 7089 1868/1876, five folded letters all franked to France. One letter with 90,00 ”T” mark for underpaid postage. (T) 7090 1857/1872, 24 domestic letters, all franked and in clean condition. 90,00 (T)

Spanien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2566 1866, letter from USA with 10 C. green and 12 C. black (Scott 300,00 68,69) from New Orleans to Barcelona, black L2 ”PAID ONLY TO ENGLAND” and ”4.Rs” in blue, very nice letter ”incoming mail”. #1866, Brief aus USA mit 10 C. grün und 12 C. schwarz (Scott 68,69) von New Orleans nach Barcelona, schwarzer L2 ”PAID ONLY TO ENGLAND” und ”4.Rs” in blau, sehr schöner Brief ”incoming mail” 7097 1930 (ca.?), fiscal stamp issue 'TIMBRE PARA FACTURAS' 25 300,00 Centimos pale blue with blue control-number on reverse in a lot with approx. 1.500 stamps mostly in larger blocks/part sheets, mint never hinged, unusual investment lot! (T)

Südaustralien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1197 1872, letter franked with 2 dQV orange red with numeral 400,00 cancellation ”181” ”NORTHERN TERRY. S.A. NO 12 1872” arrived at ”ADELAIDE FE 9 73”. The journey of this letter took more than two months to reach the addressee. Letter from Norther Territory are very scarce. Envelope with some tolerable faults. 1198 1899, Queen Victoria 3 Pence oliv perf. 13 tie proof without 120,00 watermark mint never hinged with the usual slight gum tonings in very fine condition. #1899, Königin Victoria 3 Pence oliv gez. 13 Probedruck ohne Wasserzeichen postfrisch mit den üblichen leichten Gummitönungen, in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 600 Südaustralien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1199 1899, Queen Victoria 4 Pence black on cardboard paper, unused tie 80,00 proof without gum in very fine condition. #1899, Königin Victoria 4 Pence schwarz auf Kartonpapier, ungebrauchter Probedruck ohne Gummierung in sehr guter Erhaltung. 1200 1899, Queen Victoria 6 Pence blue perf. 13 tie proof without 120,00 watermark unused, nearly MNH, in very fine condition. #1899, Königin Victoria 6 Pence blau gez. 13 Probedruck ohne Wasserzeichen ungebraucht, wie postfrisch wirkend, in sehr guter Erhaltung. 1201 1899, post office Adelaite ½ Penny black on cardboard paper, proof 100,00 pair mint no gum in very fine condition. #1899, Postamt Adelaite ½ Penny schwarz auf Kartonpapier, ungebrauchtes Probedruck-Paar ohne Gummierung in sehr guter Erhaltung.

Samoa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1242 1895, Halving of the 6 pence lilabraun (J-Davis-Privatpost) on 160,00 letter from Apia to England with at the back arrival postmark from Gravesend, (Mi€700,-), fold remains and small stains. 7302 1887-1886, Sammlung ungebraucht und etwas gestempelt, dabei 90,00 einige Stücke der AGAR Privatpost (M)

Schweden | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5922 1607, ”Karl IX.” 4,- Mark in Silber in sehr schöner Erhaltung. (T) 300,00

5923 1884-1899, 25 Öre von 1899 und 10 Öre von 1884 jeweils in 60,00 vorzüglicher Erhaltung. (T)

Spanien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5924 1871, ”Amadeo I.” 5,- Peseten in 900er Silber in sehr schöner 40,00 Erhaltung. (T)

St. Helena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1295 1938 KGV. set of seven (½d. to 1s.) on registered First Day Cover to - SINGAPORE, cancelled by ”ST. HELENA/MY 12/38” cds, Reg. label alongside, Singapore '15 July 1938' arrival dater on the reverse. Few lightly toned perfs, still good. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 601 Seychellen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1296 1938/1949, KGVI pictorial definitives complete simplified set of 25, 100,00 mint hinged and scarce, SG. £ 550 1297 1938 KGV. five values (3c. to 25c.) on registered First Day Cover - to Quatre Bornes at Mauritius, cancelled by ”GRAND ANSE/1.1.38” cds, respective registration handstamp on front, Victoria, Seychelles transit dater, Mauritius G.P.O. Reg. oval and '23 Feb 38' arrival cds on the reverse, fine.

Sierra Leone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1298 1902 Postal stationery registered envelope KEVII. 2d. blue used 70,00 from Bo to Freetown in 1907, uprated 1d. dull purple & rosine tied by ”REGISTERED SIERRA LEONE/11 JA 07” arrival d/s, ”BO/JA 10/07” despatch cds alongside, fine.

Schiffspost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3325 1885 (ca.), Pfennig-Ausgabe 20 Pfg. waagerechter Dreierstreifen 50,00 auf Briefteil mit seltenem Rahmenstempel ”Aus Westafrika mit Hamburger Dampfer”, Mi. € 300,-. 3326 1931, Finnland, 2 M dkl'blau Wappen, entwertet mit Tagesstempel 70,00 STETTIN 1, 14.9.31, daneben nachverwendeter aptierter Preussen- Stempel R3 ”Aus (STETTIN...PER) DAMPFSCHIFF * ” auf Brief nach Helsingfors in Finnland. Gute Erhaltung.

Schleswig-Holstein | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5929 1787, ”Christian VII.” 2/3 Thaler (Speciedaler) in schöner Erhaltung. 60,00 (T) 5930 1808, ”Christian VII.” 1/3 Thaler (Speciedaler) in schöner Erhaltung. 50,00 (T) 5931 1809, ”Frederik VI.” 2 1/2 Schilling-Silbermünze in vorzüglicher 130,00 Erhaltung. (T)

Spanische Besitzungen im Golf von Guinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1299 1927, 5 Cs brown/blue and 1 Pta violet/black, tied by boxed dater 100,00 CERTIFICADO / SAN ISABEL, 15.JUL 27, mixed franking on registered cover to Zschipkau in Germany. F/VF condition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 602 Spanische Besitzungen im Golf von Guinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7310 1935, definitive issue 2c. chestnut (native) perf. 10¼ without control 800,00 number in a lot with approx. 1.300 (!) stamps all in larger blocks from margins incl. part imprints and plate numbers, mint never hinged and scarce! Mi. 197 A, € 15.600,-- + for mint hinged (Edifil 245, € 32.500,-- +) (T)

Sudan - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1300 1899/1907: Three different postal stationery cards used, with 1899 90,00 card 4m. on 5m. used from Ewfekia, Soudan to Germany via Beni Souef-Cairo railwayin 1900, an 1899 double card 4+4m. on 5+5m. used from Wadi Halfa to Germany via Alexandria, and 1907-10 card 4m. red used with Halfa-Khartoum T.P.O. datestamp to Germany, all with respective datestamps. A fine and interesting trio. 7311 1900-10 ca., Ten different postal stationerys including 4 Milliemes 300,00 (inverted ”e”) on 5 M. carmine card from ”HALFAYA” via ”Wadi-Halfa Camp” and ”Beni Souef Caire AMB.” 1901 to Cairo, two wrapper and 15 M. registered envelope all mint, a fine and attractive group (T)

Südafrika Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1301 1896-1917, Two postal stationery items and a cover, with 1) 1896 90,00 cover from Johannesburg to Germany franked by Transvaal 1895 2d. olive-bistre pair, 2) ppc (Kimberley Mines) sent from Port Elizabeth to Germany in 1899, and 3) censored South African p/s wrapper ½d. green used to Holland with Bethal cds and censor '99' h/s. The cover slightly stained and minor imperfection but still a good to fine trio.

Südafrika - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1306 1935/1948, Pictorial definitives complete simplified set of eight in 100,00 se-tenant horiz. pairs with 'OFFICIAL/OFFISIEEL' opt. (reading downwards with 'Official' at right), mint hinged and scarce, SG. £ 450 1307 1940, Pictorial definitives complete set of two with 5s. Ox-wagon 130,00 outspanned and 10s. Groot Constantia in se-tenant horiz. pairs with 'OFFICIAL/OFFISIEEL' opt. (reading downwards with 'Official' at left), mint hinged and scarce, SG. £ 620 1308 1950, Groot Constantia 10s. blue and charcoal horiz. pair with 50,00 'OFFICIAL/OFFISIEEL' opt. in new type, very fine used (few small flaws on reverse), SG. £ 250

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 603 Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1309 1952-1954, Lot of 13 documents, mainly cheques franked with fiscal 120,00 and or postage stamps unusual lot. (M) #1952-1954, Lot von 13 Dokumenten, meist Schecks frankiert mit Fiskalmarken und oder Briefmarken. So nicht häufig. (M)

Swaziland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1310 1938/1954, KGVI definitives complete set of 11 and additional most 100,00 other perforations/shades (total 30 stamps), mint hinged with a few stamps slightly toned gum, SG. ca. £ 450

Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6554 1945-59, Spezialsammlung auf liebevoll gestalteten Blättern 800,00 inklusive einem postfrischen ”Hochwasser”-Blockpaar (Mi.Nr. Block 1-2) und dem Dienstmarkensatz D 33-44. Beginnend mit ”Gebühr bezahlt” und dann reichlich Besonderheiten wie Abklatsche, verschobene Aufdrucke, Druckdaten, Einheiten, Plattenfehler, ungezähnt, Verzähnungen, Zwischenstege usw. Aufgelockert mit diversen Briefen, Karten, Erstagsbriefen und Maximumkarten inklusive Mischfrankatur mit Französischer Zone. Ein empfehlenswertes Objekt mit sehr hohem Katalogwert! (K) 6555 1947-59, komplett gestempelte Sammlung inklusive Dienstmarken 350,00 D 33-44 aber ohne das ”Hochwasser”-Blockpaar (Block 1-2) im neuwertigen ”Safe-dual”-Vordruckalbum, hoher Katalogwert (A) 6556 1947-59, sauber rundgestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm”- 300,00 Vordrucktext mit besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 262-66, Mi.Nr. 293-98 und ab 1951 komplett mit im Anhang den Dienstmarken D 33-44, einige Werte auch geprüft, sehr hoher Katalogwert (M) 6557 1947/1958, bis auf das Blockpaar in den Hauptnummern 200,00 augenscheinliche komplette sauber gestempelte Sammlung incl. Dienst auf Vordrucken, mit allen guten Ausgaben wie Volkshilfe, Europarat, Hochwasser-Satz etc., alles ungeprüft und daher vorsichtig bewertet, wie besehen, gute Gelegenheit! (M) 6558 1921/1957, meist gestempelte Sammlungspartie auf Stecktafeln 150,00 (ab etwas Altsaar), dabei etliche interessante Ausgaben wie MiNr. 252/54, 289, 293/95, 380/99, 409/28 usw., hoher Katalogwert, auf evtl. Plattenfehler ungesichtet! (M) 6559 1947-59, sauber gestempelter Lagerbestand und die 1.000,00 einzelnen Ausgaben bis fünfmal mit guten Sonderausgaben,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 604 Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Volkshilfesätzen” und ”Europarat” bis fünfmal je Sorte, alles ungeprüft, Mi. für gestempelt ca. 16.000,- Euro (A) 6560 1947-59, Lagerbestand der Mi.Nr. 206 bis Mi.Nr. 448 und der 500,00 Dienstmarken D 33-44 und die einzelnen Werte und Sätze bis fünfmal, dabei auch ”Europarat 1950” (Mi.Nr. 297-98) fünfmal komplett, sehr hoher Katalogwert! (A) 6561 1947-59, fast ausschließlich tadellos postfrischer Lagerbestand 400,00 und in den Hauptnummern überkomplett ohne das ”Hochwasser”- Blockpaar und die einzelnen Werte bis zu fünf mal vorhanden, Mi. ca. 3.500,- Euro (A) 6562 1947-52, Partie gestempelter Werte in meist tadelloser Erhaltung 60,00 auf Briefstück/Unterlage, dabei u.a Mi. 226-38, jeder Wert gepr. Hoffmann BPP (T) 6563 1945 - 1995, umfangreiche Sammlung in zwei dicken 280,00 Einsteckbüchern, dabei Ortsstempel von ALTENKESSEL bis WOLFERSWEILER, 39 Briefe und 201 Briefstücke, dazu 160 Sonderstempel, 68 Freistempel, 61 Poststellen II-Stempel und 24 sonstige Stempel. (A2) 6564 1945-1958, Bestand von 30 meist markenlosen Belegen. Besonders 220,00 zu erwähnen sind 22 ”Gebühr bezahlt”-Briefe mit 12 Einschreiben und einigen Zensuren. (K)

Sowjetische Zone und DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6625 1945-1990, Partie mit u.a. einer DDR-Teilsammlung von 1949 bis 350,00 1983 in 3 selbstgestalteten Alben mit einigen besseren Werten der Anfangsjahre. Zusätzlich sind noch 4 Einsteckbücher mit Dubletten, darunter u.a. bessere Blocks, einige Kleinbogen und etwas SBZ mit Mi.Nr. 80X postfrisch enthalten. (K) 6626 1945-1990, Partie in 3 Vordruckalben und 2 Einsteckbüchern mit 50,00 u.a. Teilsammlungen beider Gebiete, einigen mittleren Werten und etlichen Zusammendrucken. (K)

Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6627 1945-1949, in den Hauptnummern überkomplette, überwiegend 750,00 postfrische und sehr saubere Sammlung in einem SAFE- Falzlosalbum mit einer Fülle von gesuchten Ausgaben wie z.B. ”POTSCHTA” ungebraucht geprüft Schlegel, Mi.Nr. 80X postfrisch geprüft Försterling, Block1 postfrisch, Block 2 postfrisch geprüft Richter, Block 4 ungebraucht, 150/155X postfrisch, Block 5Y postfrisch, Block 5 SX (Großblock) und Block 6

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 605 Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf postfrisch. Zusätzlich sind noch einige Plattenfehler, Farb-, Papier- und Wasserzeichenvarianten enthalten. Ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (A) 6628 1945-49, sehr saubere und überkomplette Sammlung ohne 500,00 den ”Großen Weihnachtsblock” (Block 2) im ”SAFE-Falzlos”- Vordruckalbum, meist postfrisch, wenig ungebraucht. Die ”POTSCHTA” in der ”Wasserfarbe” (Mi.Nr. B I a) ist geprüft mit Fotoattest Zierer BPP. Sehr hoher Katalogwert! (A) 6629 1945 - 1949, Kleine Sammlung im Einsteckbuch mit Berlin/ 250,00 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Ost-Sachsen, Provinz Sachsen, Thüringen, Westsachsen und allgemeine Ausgaben, ohne Blocks und Spitzen, Aufstellung liegt bei, (Mi€3.970,-). (A) 6630 1945-1949, doppelt bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht 250,00 und einmal gestempelt zusammengetragene Sammlung in einem Lindner-Falzlosalbum mit u.a. besseren Blocks und Werten, Farb-, Papier- und Wasserzeichenvarianten sowie einigen Dubletten. Eine aufmerksame Besichtigung ist unbedingt erforderlich! (A) 6631 1945-1949, Sammlung in einem Lindner-Falzlosalbum mit u.a. 180,00 diversen Farb-, Papier- und Wasserzeichenvarianten sowie einigen Belegen. (A) 6632 1945 - 1948, Sammlung von etwa 250 Marken, alle signiert mit 160,00 diversen Besonderheiten, Aufstellung liegt bei (Mi.€ca.2.000,-). (A) 6633 1945-1949, überwiegend ungebrauchte Sammlung in einem 50,00 Vordruckalbum mit u.a. Block 6 ungebraucht. (A) 6634 1945-49, gestempelte Sammlung im ”SAFE-dual”-Vordruckalbum 500,00 mit guten Ausgaben wie Block 3 A und B, Block 5 und Block 6 jeweils mit Sonderstempel sowie besseren Untersorten wie Mi.Nr. 80 X, Mi.Nr. 124-25 X, Mi.Nr. 150 X und Mi.Nr. 155 X und vieles mit Altprüfungen von Herrn Zierer BPP versehen. Sehr hoher Katalogwert; Verkauf wie besehen. (A) 6635 1945-1949, gestempelte Sammlung in einem SAFE-Falzlosalbum 150,00 mit u.a.einigen geprüften Stücken, Farb-, Papier- und Wasserzeichenvarianten sowie einigen Belegen. Vieles wurde doppelt bzw. mehrfach gesammelt, hoher Katalogwert (A) 6636 1945-1946, überwiegend postfrische Partie Bogen und Bogenteile 250,00 der Gebiete Mecklenburg-Vorpommern und West-Sachsen in einem Album mit u.a. Mi.Nr. 23/25 je im postfrischem 50er Bogenteil, Druckereizeichen, Farb-, Papier- und Wasserzeichenvarianten. (A) 6637 Partie kompletter Bögen und Bogenteile in zwei Bogenmappen 220,00 mit Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen und ”Allgemeiner Ausgabe”, dabei Plattenfehler. Der Katalogwert nach Michel beträgt geschätzt ca. 5.000,- Euro (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 606 Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6638 1945-1949, Spezialpartie von einigen hundert Plattenfehlern in 100,00 einem dicken Einsteckbuch mit u.a. sehr viel Brandenburg, Provinz Sachsen, Westsachsen und diversen Allgemeinen Ausgaben. (A) 6639 1945/1948, Barfrankaturen, Sammlungsposten mit einigen hundert 600,00 Briefen und Karten, dabei viele verschiedenen Einsatzorte und Typen mit besseren, frühe Daten, R-Briefe und weiteren Besonderheiten, dazu einige Belege aus anderen Gebieten, zum Teil signiert v. Heintze bzw. Busch (S)

Sachsen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3756 1855, Portofreiheitsbrief mit schwarzem Zweikreisstempel ”Dresden 70,00 4.Jan.55” und handschriftlichem Vermerk ”Münzsache Ex Officio” nach Grevenbroich. Bis auf einige Alterungsspuren ist der Brief in guter Erhaltung.

Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3757 3 Pfg zinnoberrot, Platte III, Type 16, ungebraucht o.G. in ringsum 2.500,00 voll- bis breitrandigem Schnitt mit zweiseitig teilweise sichtbaren Schnittlinien, ungeachtet kleiner heller Stellen sehr attraktiv und farbfrisch mit deutlichen Hochdruckmerkmalen, sign. Kosack sowie Fotoattest Vaatz BPP 3758 3 Pfg lebhaftrot, Platte III, Type 13, ringsum voll- bis überrändig mit 4.500,00 dreiseitig vollen Schnittlinien, woraus das bayrische Liniensystem klar erkennbar ist, sehr schön farbfrisch mit klarem K2 Leipzig 20. Nov. 50 in tadelloser Kabinetterhaltung, vielfach sgniert, altbekanntes Liebhaberstück mit zugehörigem Briefstück, sign. Bühler und Köhler sowie Fotoattest Vaatz BPP ”...einwandfrei”. 3759 1851, ”3 Pfg. saftiggrün, Erstauflage”, farbfrischer Wert mit 100,00 zentralem LEIPZIG, links teils minimal Lupenrand, sonst voll/ breitrandig, tadellose Erhaltung, gepr. Köhler und Schmidt, Mi. 350,--. 3760 1851, ”3 Pfg. Spätauflage dunkelgrün”, farbfrisches waag. Paar 80,00 mit zweimal glasklarem ”53”, rechts Randlinienschnitt (eher Lupenrand), sonst vollrandig und tadellose Erhaltung, KB Rismondo BPP. 3761 1856, 5 Ngr. Johann dunkelorange, waagerechter, ringsum voll- 1.600,00 bis breitrandiger Dreierstreifen von der linken Druckbogenseite, mit sauber aufsitzendem Nummernstempel ”48” - Bischofswerda und rechts unten leichter Tintenspur auf kleinem Kabinett-Briefstück, ungeachtet einer kleinen Papieraufspaltung hervorragend

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 607 Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf erhaltenes, literaturbekanntes Liebhaberstück, signiert Drahn, Attest Vaatz BPP ” ... eine große Seltenheit der Sachsenphilatelie”. Ex Romanov, ex Knapp. 3762 1863, 3 Pfg. grün im waagerechten Paar, 1 Ngr. lebhaftlilarot 700,00 und 5 Ngr. graublau ursprünglich haftend auf Faltbriefhülle von ”MEERANE 29 AUG. 65” nach Genua. Die rechte 3 Pfg.-Marke ist von einem Registraturbug getroffen, die anderen Marken sind einwandfrei, Fotoattest Vaatz BPP. 3763 1863, ½ Ngr. lebhaftgelblichrot auf opulent illustriertem Zierkuvert 2.500,00 - vorder- und rückseitig gleichermaßen farbig ausgeschmückt - als Dresdner Stadtpostbrief mit schwarzem Nummernstempel ”1” sowie rotem Aufgabe-K2 ”6 XI 63” hervorragend frisch und ursprünglich erhalten mit minimalem Farbabrieb im Markenrand. Fotoattest Rismondo/BPP (06/2013) ”Dekorativer Zierbrief in sehr guter Gesamterhaltung”. 3764 1864, incoming mail: markenloser Brief mit vollem Inhalt 120,00 (interessanter Reisebericht) aus SAN SEBASTIAN (Baskenland) über Frankreich mit diversen Transitstempeln, dabei der besserer Postvertragsstempel ”F36”, sowie weitere rote Abschläge nach Leipzig in sehr guter Erhaltung. 6328 1855-1859, Spezialsammlung von weit über 80 überwiegend 150,00 gestempelten Werten (teils auf Briefstücken) der Mi.Nr. 8 (1/2 Neugroschen) in einem Album. Die Sammlung enthält zahlreiche schwarzweiße Fotos von allen Untertypen mit diversen Unterscheidungserkärungen. Alle enthaltenen Marken stammen von jeweils einem anderen Untertyp laut dieser Auflistung. (A) 6329 1851-1863, gestempelte Sammlung auf losen Albumseiten mit 100,00 u.a. Mi.Nr. 2 und 12/13 sowie diversen Ganzsachenausschnitten. Einiges wurde doppelt bzw. mehrfach zusammengetragen. (M)

Sachsen - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3765 LEIPZIG-BAHNH. 1/I 62, klar auf Ganzsache 3 Gr. Johann 70,00 (Beanstandungen) nach Hamburg, seltener Stempel des Dresdner Bahnhofs, Arge 250 Euro

Schleswig-Holstein - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3766 1775 schöner Brief mit kplt. Inhalt ”par Couvert” von Plön nach 70,00 Preetz. Selten! 3767 1783 Preetz in Rötelschrift auf kplt. Brief über Itzehoe franco 70,00 Hamburg nach Breitenburg.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 608 Schleswig-Holstein - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3768 1791 ” Von Altona” Langstempel in Schrägschrift in Type 3 70,00 (Verwendung 1787-1795).auf Brief über Augsburg nach Bozen. (Altona wurde 1703 Briefpostkontor,1762 Brief-u.Paketpostkontor) 3769 1832 kplt.Brief mit Zweizeiler Glückstadt 10.Dezember1832 80,00 u.Danemark par Hamburg nach Bayern

Schleswig-Holstein - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3770 2 S. rosa mit doppelter Wappenprägung, klar erkennbar nach rechts 1.500,00 unten versetzt, ungebraucht mit Originalgummi in farbfrischer, ringsum gleichmäßig breitrandiger Kabinetterhaltung, Fotoatteste Jakubek und Möller BPP ”einwandfrei” 3771 2 S. rosa im ungebrauchten Kabinett-Viererblock mit vollem 2.500,00 Originalgummi! Lupen- bis breitrandig und deutlich geprägt sowie enorm attraktiv mit unten 25mm breitem Bogenrand, zwei Marken gar postfrisch! Fotoattest Möller BPP ”Einwandfrei. Eine in dieser Erhaltung sehr seltene Einheit”. 3772 1850, 2 Schilling dunkelrosarot, die besonders farbfrische, völlig 20.000,00 tadellose Marke in der seltenen dunklen Nuance ist an allen Seiten gleichmäßig breit geschnitten, auch das geprägte Wappen ist sehr gut erkennbar, als EINZELFRANKATUR auf Faltbrief (1851) vom Königlich schwedischen und norwegischen Konsulat in Kiel an sein Vizekonsulat in Heiligenhafen, entwertet mit aufrecht, sauber und zentrisch abgeschlagenem Rostnummernstempel ”19” Kiel, daneben besonders klar der Zweikreisstempel ”KIELER BAHNHOF Z I 5 4” (1851) dänische 2 Ring-Type. Der interessante Briefinhalt bezieht sich u.a. darauf, dass die Kontrolle der Cholera auf norwegischen Schiffen und deren Besatzung nicht länger von nöten ist. EINER DER SCHÖNSTEN EXISTIERENDEN BRIEFE DER 2 SCHILLING ÜBERHAUPT., sign. B. Droese, Fotoatteste Engel und C.A.Moller 072014 3773 1864, 1¼ Sch. weite Welle, farbfrisch und allseits breitrandig 30.000,00 mit sauber aufgesetztem Nummernstempel '113' und klar nebengesetzem Einkreisstempel «ALTONA 10 3» (1867) auf Briefhülle nach Kopenhagen mit Durchgangsstempel von Hamburg und Ankunftsstempel. Der Brief fällt in die kurze Periode vom 1. März (Ausgabetag der Marke) bis 30. März 1864, während der Briefe nach Dänemark über das neutrale Lübeck befördert wurden und die alte Inlandsgebühr von 1¼ Sch. Gültigkeit hatte. Von den wenigen bekannten Briefen dieser Marke ist dies der EINZIGE nach Dänemark. Er zählt sowohl postgeschichtlich als auch qualitativ zu den schönsten Briefen dieser großen ALTDEUTSCHLAND- RARITÄT! Lt. Fotoattest Møller/BPP ”... in dieser Kombination ein UNIKAT”. Signiert Gaston Nehrlich und Ernst Stock sowie Fotoattest Carl Aage Møller/BPP. (KW Michel 40.000,- ++) Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 609 Schleswig-Holstein - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3774 1864 1 1/4 S grün u.1 1/4 rotlila je als EF auf 2 Briefen, entwertet 70,00 mit Rahmen Stpl. Sped.Büro Tönnig-Ohrstedt 3775 1864 1 1/4 S farbfrisch, entwertet mit offenen 3 Ringstpl. 170, 80,00 rs.Schlesw.E.B.Sp.B.(Zug 2 nördlich) 3776 1864 zwei Einzelfrankaturen mit 1¼ S blau, einmal 70,00 mit Bahnpoststempel Rendsburg-Neumünster entwertet und das andere Stück mit Ringstpl. 206 u. Einkr.stpl. Elmshorn-Itzeh.EB.PostBür. Bei beiden Marken Durchstichbeeinträchtigungen, trotzdem interessant und nicht häufig. 3777 1862 Brief aus Flensburg mit .Einkr. Bahnhof Flensburg vom 23.9 70,00 u. vom gleichen Tag Ellipsenstpl. Hamburg mit Franco Rahmenstpl. nach Amersfoort mit rs.roter Ak 3778 1865/66 1 1/4 S grün entwertet u.Nebenstpl. Bahnhof Klosterkrug 70,00 und 1 1/4 S rotlila entwertet Tönning Bahnhof je als EF auf 2 Belegen. 3779 1865 1/2 S grün farbfrischer Wert, als EF auf kplt. Brief. Sauber 80,00 entwertet mit Schleswig/Bahnhof vom 17.6.67

Schleswig-Holstein - Nachverwendete Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3780 1869 Altona Bahnhof roter F-Stempel als Nachverwendung 80,00 auf NDP-Briefhülle nach Tønsberg, Norwegen mit rückseitigem Anlandungsstempel Sandøsund.

Schleswig-Holstein - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3781 AHRENSBURG 1829-82, kleine Zusammenstellung von vier 60,00 Belegen in guter/sehr guter Erhaltung, dabei Prozeßakte 1829 nach Kiel und hs. Datumsangabe im Zweikreis. 3782 ALTONA 1807-97, Zusammenstellung von über 40 Belegen mit 250,00 Entwertungen von Altona, meist gute/sehr gute Erhaltung, dabei viele Bahnpost- bzw. Bahnhofstempelm frankierte Belege auch mit Dänemark und Nummersntempel, farbige Stempel usw. (ES) 3783 BARGTEHEIDE 1861-76, interessante Zusammenstellung von 100,00 sechs Belegen, dabei handschr. Aufgaben und ein Schreibschrift- L1, der im S & H-Handbuch nicht gelistet ist. 3784 BORDESHOLM 1850-82, interessante Zusammenstellung von acht 100,00 Belegen in guter/sehr guter Erhaltung, dabei u.a. handschr. Aufgabe neben Bahnpost (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 610 Schleswig-Holstein - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3785 BRAMSTEDT 1838-1910 (ca.), Zusammenstellung von elf Belegen 80,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei handschr. Aufgabe und fünf Postscheine bzw. -dokumente. 3786 BÜCHEN 1808-72, sieben Belege in meist guter/sehr guter 150,00 Erhaltung mit meist klaren Entwertungen, dabei handschr. Aufgabe, seltenerer Ra1 aus 1853, ein Postschein usw. 3787 ELMSHORN 1821-79, Zusammenstellung von über 20 Belegen 150,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei handschr. Aufgabe, Bahnpost, Nummernstempel auf Dänemark usw. (T) 3788 EUTIN 1806-99, Zusamennstellung von elf Belegen in meist 70,00 guter/sehr guter Erhaltung, dabei früher Postschein 1806, Nummenstempel auf Dänemark usw. (T) 3789 FLENSBURG 1766-1918, Zusammenstellung von über 40 Belegen 250,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei handschr. Aufgabe, Nummernstempel auf Dänemark, farbige Entwertungen, Bahnpost- und Bahnhofsstempel usw. (ES) 3790 FRIEDRICHSTADT 1831-75, Zusammenstellung von acht Belegen 100,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei u.a. Nummernstempel auf Dänemark, interessantes Firmenavis, Telegramm aus der Zeit NDP usw. 3791 GARDING 1836-1900 (ca.), Zusammenstellung von neun Belegen 120,00 und 13 Postscheinen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei Auslagenbrief, Behändigungsschein, Insinuations-Dokument usw. (T) 3792 GLÜCKSTADT 1722-1900 (ca.), Zusammenstellung von über 200,00 40 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei schöne Vorphilabriefe, Bahnpost- und Bahnhofsstempel, Postscheine und andere amtliche Vordrucke usw. (ES) 3793 HADERSLEBEN 1846-74, Zusammenstellung von acht Belegen 60,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei Nummernstempel auf Dänemark, Ablösestempel auf NDP und DR usw. 3794 HANERAU 1822-75, Zusammenstellung von act Belegen in meist 80,00 guter/sehr guter Erhaltung, dabei der seltene Ra2 ”L.P. No.2”, Entwertungen auf Brustschild/Pfennige usw. 3795 HEIDE 1814-90, Zusammenstellung von 18 Belegen in meist guter/ 140,00 sehr guter Erhaltung, dabei Vorphilabrief 1814 die Einquartierung von Kavallerie betreffend, handschr. Rötel, Nummernstemnpel auf Dänemark, (T) 3796 HERZHORN 1864-83, vier interessante Beleg in guter/sehr guter 150,00 Erhaltung, dabei u.a. zweimal handschr. Aufgabe.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 611 Schleswig-Holstein - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3797 HUSUM 1793-1900 (ca.), Zusammenstellung von ca. 40 Belegen 250,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei Nummernstempel auf Dänemark, reichlich Postscheine, Bahnhpost- und Bahnhofsstempel, Ablösestempel usw. (T) 3798 ITZEHOE 1690-1945 (ca.), Zusammenstellung von fast 50 Belegen 400,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei schöne Vorphilabelege, handschr. Aufgabe, Nummernstempel auf Dänemark, Bahnpost, Nachverwendungen und Ablöser usw. (ES) 3799 KELLINGHUSEN 1736-1913, Zusammenstellung von zehn Belegen 100,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei schöner Vorphilabrief 1736, handschr. Aufgabe 1853 und nachverwendeter Doppelkreis auf Germania. (T) 3800 KIEL 1858 Bordesholm handschriftlich mit Datum 8/11 und 70,00 Einkr.Kiel auf Brief nach Schleswig 3801 KIEL 1826-1914 (ca.), Zusammenstellung von über 70 Belegen 500,00 in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei der seltenere Zier-L2 (Handbuch Nr. 5), Bahnpost- und Bahnhofsstempel, Nummernstempel auf Dänemark, Postscheine und -formulare usw. (ES) 3802 KREMPE/CREMPE 1840-1900 (ca.), Zusammenstellung von über 150,00 20 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei diverse Typen nach Handbuch inkl. einmal blauer Entwertung, Bahnpost- und Bahnhofsstempel, Nachverwendungen bzw. Ablöser usw. (T) 3803 MÖLLN 1855 Möllen, handschriftliches Datum 28/2/55, Hb Nr.10 120,00 auf Briefhülle Rücks. Siegel u. KDOPA N0.1in blau. Zwei Registrierbüge. Seltener Beleg. 3804 NEUMÜNSTER 1845-1905 (ca.), Zusamennstellung von ca. 20 120,00 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei diverse Stempeltypen inkl. Bahnpost, Nummernstempel auf Dänemark, Nachverwenungen bzw. Ablöser auf DR, Postscheine usw. (T) 3805 NEUSTADT 1852-76, Zusammenstellung von 14 Belegen in 100,00 meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei diverse Stempeltypen, Nummernstempel auf Dänemark, Bahnpost usw. (T) 3806 PINNEBERG 1801-74, Zusammenstellung von 20 Belegen in meist 200,00 guter/sehr guter Erhaltung, dabei handschr. Aufgaben, Bahnpost, Nummernstempel auf Dänemark, ein dekorativer Dienstbrief usw. (ES) 3807 PLÖN 1740-1865, Zusammenstellung von neun Belegen in meist 100,00 guter/sehr guter Erhaltung, dabei handschr. Aufgaben, einmal Nummernstempel auf Dänemark Mi. 9 usw. (T) 3808 RATZEBURG 1810-1915 (ca.), Zusammenstellung von über 30 150,00 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei verschiedene

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 612 Schleswig-Holstein - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stempeltypen ab L1, farbige Entwertungen, Nachverwendungen bzw. Ablöser, Postscheine usw. (ES) 3809 RENDSBURG 1749-1910 (ca.), Zusammenstellung von weit 250,00 über 30 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei reichlich Bahnpoststempel, Nummernstempel auf Dänemark, Nachverwendungen und Ablöser, Postscheine usw. (ES) 3810 SCHLESWIG 1718-1900 (ca.), Zusammenstellung von ca. 40 300,00 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei hübsche Vorphilabelege, diverse Stempeltypen, farbige Entwertungen, Bahnpost, Nummernstempel auf Dänemark, Postscheine usw. (ES) 3811 SEGEBERG 1785-1890 (ca.), Zusammenstellung von weit 200,00 über 40 Belegen in meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei diverse Stempeltypen, farbige Entwertungen, Nummernstempel auf Dänemark, Postscheine usw. (ES) 3812 UETERSEN 1819-74, Zusammenstellung von 15 Belegen in 120,00 meist guter/sehr guter Erhaltung, dabei Ra1 (Handbuch-Nr. 2), Nummernstempel auf Dänemark, handschr. Aufgabe auf NDP, Postscheine usw. (T) 3813 WRIST 1845-77, Zusammenstellung von 15 Belegen in meist guter/ 250,00 sehr guter Erhaltung, dabei Bahnpost mit diversen Zugnummern, Nummernstempel auf Dänemark, eine handschr. Aufgabe usw. (T) 6330 1800-1900 (ca.), üppiger Bestand Belege mit ganz überwiegend 1.000,00 klaren Entwertungen oft kleiner Orte des Gebietes, dabei auch viele handschriftliche Entwertungen (gesichtet ”Vorde”), Bahnpost- und Bahnhofsstempel, Nummernstempel auf Dänemark, Nachverwendungen sowie Ablösestempel, Postscheine und - dokumente, diverse Vorphilatelie, Frachtbriefe mit hübschen Eisenbahn-Zudrucken, Fahrscheine der Bahnstrecken usw. Spannender Karton mit Substanz für den Stempelsammler! (K) 6331 BORNHÖVED; 1853-1875, gepflegte kleine Heimatsammlung auf 500,00 Albumseiten mit u.a. sehr schönen Briefen Schleswig-Holstein mit u.a. Mi.Nr. 5 gestempelt (3 Stück) und 23 im senkrechten Dreierstreifen, etwas NDP, Dänemark mit Nummernstempel ”138”, darunter Mi.-Nr. 1, Briefstücke und 13 Briefe enthalten. (M)

Schleswig-Holstein - Stempel auf Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3814 1857 DAMPSK.POST-SPED Nr.3 auf kplt Brief mit DK Nr.4 70,00 (angeschnitten) u.3 Ringstpl.189 von Kiel nach Skielskiör.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 613 Schleswig-Holstein - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3815 1854/57 zwei Briefe mit Zweikr. Bahnhof-Hamburg Daen.post, einer 80,00 als Nebenstpl. mit DKnr.4(Beanstandungen) nach Gültzow, u.der andere als Nachporto Beleg nach Dänemark 3816 ITZEHOE-ELMSHORN 1866 handschriftlich Herzhorn ohne Datum, 80,00 mit Ra3 Post Sp.Büro Itzehoe-Elmshorn auf Briefhülle nach Glückstadt selten.

Skandinavien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6795 1890-1913, lot of 9 interesting covers including better ones from 250,00 DENMARK, FINLAND, NORWAY, SWEDEN and several ship mail postmark on Finish stamps off cover. (T) 6796 1855-1982, Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. Dänemark 200,00 mit etlichen postfrischen Eckrandviererblocks mit Plattennummern, Norwegen mit Klassik, einigen mittleren Werten und Dienstmarken und Schweden ab der Klassik mit einigen Dienstmarken. Zusätzlich ist noch eine Schweden-Teilsammlung ab 1970 in einem selbstgestaltetem Album enthalten. (K) 6797 1858-2000, Sammlungsteile und Doubletten in zwei Steckbüchern 100,00 mit den Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden und jeweils besseren Werten wie u.a. Schweden Mi.Nr. 15 usw., unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (A2) 6798 1957/1995, Greenland and Iceland: 2 two collections on blanc 100,00 pages. The main value are the FDC. (K)

Schweden - Militärpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7041 1964/1975, mainly 1960s, assortment of apprx. 150 covers/cards/ 240,00 used stationeries of Swedish U.N. Forces in Cyprus, incl. some registered covers. (S)

Schweiz - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7042 1835-1863, Partie von 23 Vorphila- bzw. markenlosen Briefen von 70,00 diversen Orten mit u.a. verschiedenen Ein- und Zweikreisstempeln. Sehr saubere Erhaltung (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 614 Schweiz - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7065 1939-1941, Partie mit 7 Belegen welche mit verschiedenen 80,00 Militärpostmarken aus der Zeit des 2.Weltkrieges frankiert sind und 2 Belegen mit Feldpoststempeln und Briefmarkenfrankaturen. (T)

Schweiz - Internationale Organisationen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7066 1935/1999, postfrische und teils auch ungebrauchte Sammlung im 200,00 Steckbuch mit etlichen besseren Ausgaben wie OIR 1/8, BIT 83/93, OMS 1/25, ONU 1/20 usw. Mi. ca. 1.220,- €. (M)

Schweiz - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7067 1923-1964, spezialisierte Sammlung von etwa 250 gebrauchten 150,00 und ungebrauchten Bildpostkarten und nach Bildern gesammelt, darunter u.a. etliche Auslandskarten, Beifrankaturen, gezähnte Karten, Zensurpost und eine mit Eilboten gelaufene Karte. (A2) 7068 1875-1957, spezialisierte Sammlung von über 80 gebrauchten 70,00 und ungebrauchten Ganzsachen-Streifbändern aus S8 bis S49, darunter u.a. Auslandsdestinationen, Beifrankaturen, private Zudrucke und diverse Zensuren. Zusätzlich sind noch acht ungebrauchte Postanweisungen enthalten. (A) 7069 1867-2003, Sammlung von über 60 gebrauchten und 50,00 ungebrauchten Ganzsachenumschlägen und Faltbriefen in einem Album, darunter u.a. viele ”Brieftaube über Schweizer Wappen”- Umschläge mit Auslandsdestinationen, Beifrankaturen und einem als Nachnahme gelaufenen Umschlag. Des Weiteren sind die Faltbriefe F1 bis F4 gebraucht und ungebraucht enthalten. (A)

Spanien - Zwangszuschlagsmarken für Barcelona

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7091 1929/1945, specialised collection of the Compulsory Surtax and 1.000,00 Telegraph stamps mostly IMPERFORATE incl. single stamps and very many larger blocks with many better issues and several varieties as DOUBLE PRINTS, PRINTED ON BOTH SIDES, PROOFS, some part perforated stamps, overprints etc., majority unused without gum but also some mint never hinged with some typical gum faults, unusual collection with a very high cat. value! (M) 7092 1936, Barcelona Fair complete set of five showing different sights of 450,00 Barcelona World Exposition 1929 in a lot with 400 sets in complete or half sheets (folded and mostly on one side missing margin), mint never hinged, Mi. € 8.000,-- + (Edifil 14/18, € 9.400,-- +) (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 615 Spanien - Zwangszuschlagsmarken für Barcelona

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7093 1941, Coat of Arms with flag at top of town gate of Barcelona 700,00 IMPERFORATE miniature sheet 4 x 5c. dark brown all with MISSING RED and missing or MISPLACED yellow (flag) in a lot with about 70 miniature sheets, unused without gum (gum removed due to acid contents), unusual and scarce lot! Mi. Bl. 1 var. (Edifil 29s var., € 7.140,-- for the normal issue!) (T)

Tschechoslowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7098 1919, mint collection of apprx. 340 stamps of the overprints on 400,00 Austria 3h. - 1kr. (few stamps some toning spots), mainly within pairs showing apprx. 260 particularities of overprint, partly several on each stamp, nice offer for the specialist! (M) 7099 1918-88, doppelt gestempelt bzw. auf Briefstücken und postfrisch 100,00 gesammelt mit zusätzlich einigen hundert Ersttagsbriefen in sieben Bindern, drei Steckbüchern und einem Briefealbum, dabei u.a. Mi.Nr. 1163-69 als kompletter Kleinbogensatz gestempelt, sehr hoher Katalogwert (K2) 7100 1919-1978, (approximate) collection Czechoslovakia and Slovakia 100,00 from the beginning with many complete sets, often mint never hinged and used collected. Thereby also an appealing part tabs and blocks. Interesting collection. (A2) #1919-1978, (ca.) Sammlung Tschechoslovakei und Slowakei ab Anfang mit vielen kompletten Sätzen, oft postfrisch und gestempelt gesammelt. Dabei auch ein ansprechender Teil Tabs und Blocks. Interessante Sammlung. (A2) 7101 1952-1986, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 2 Hawid- 40,00 Boxen mit u.a. Blocks, Kleinbogen und kompletten Sätzen. (K) 7102 1919/1921, Czech Legion in USA, group of twelve entires, incl. 180,00 seven coloured ppc with corresponding message in Czech (thereof six bearing YMCA symbol), pre-printed envelope ”AMERICAN YMCA” used (with letter enclosed), bilingual leaflet ”GRAND ATHLETIC and GYMNASTIC EXHIBITION” Norfolk 1920 etc. Rarely offered! (T)

Tschechoslowakei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7103 1921/1923, ZIONIST CONGRESS KARLOVY VARY, collection of 300,00 nine covers and 49 stamps on piece, bearing in total 135 strikes of bilingual special event postmarks of XII Congress 1921 (mainly) and XIII Congress 1923; in addition sheet with 17 stamps bearing special event postmark ”IV. SVETOVY SJEZD UNIE SIONISTU- REVISIONISTU 1930” (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 616 Türkei - Zwangszuschlagsmarken für den Roten Halbmond

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7112 1916/58, comprehensive collection/accumulation of apprx. 850 500,00 stamps and all 3 souvenir sheets 1943/52 (only 10.000 resp. 25.000 copies have been issued!), mainly issues Red Crescent/Children's Aid and a few forerunners/airmail, well sorted throughout showing the different issues, units; incl. also a nice selection of varietes like imperfs./partly imperfs., misperforations, shifted printings, offset etc. Very attractive back of the book offer! (M)

Thailand - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7318 1885-1991, thick album with approx. 225 used and unused postal 400,00 stationeries from Thailand, in addition to good early pieces, incl. various cards with special printings of the 70s, the condition is mostly very fine. (A) #1885-1991, dickes Album mit ca. 225 gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen Thailand, neben guten frühen Stücken sind diverse Sonder-Karten mit Zudrucken aus den 70er Jahren enthalten, die Erhaltung ist meist gut. (A)

Trinidad und Tobago

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7319 1935-1938, Trinidad new currency set SG230-238 mint, much 50,00 unmounted and Grenada ex 152-162 with perforation varieties. Nice Lot. (T) #1935-1938, Trinidad neue Währung SG230-238 postfrisch ungebraucht gemischt und Grenada ex 152-162 mit Zähnungsvarianten. (T)

Tunesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7320 1985/1991, lot of 9661 IMPERFORATE (instead of perforate) 9.000,00 stamps MNH, showing various topics like Animals, Art, Costumes, Arabic Culture and History, Flowers and many more. Most items are multiple or in units. An unusual investment lot with a very high retail value. (K) 7321 1900-1920 (approx.), interesting lot of approx. 100 old picture 250,00 postcards many used with various destinations, apparently only different motives in mostly good condition. (T) #1900-1920 (ca.), interessante Partie von ca. 100 alten Ansichtskarten vielfach gelaufen mit diversen Destinationen, augenscheinlich nur verschiedene Motive in meist guter Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 617 Thematische Philatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7377 1960's/70's GOLD & SILVER STAMPS: Collection of more than 40 140,00 souvenir sheets and near to 100 stamps printed on gold or silver foil, from various countries, with various topics like VIPs like Kennedy, Space, Olympics, Football etc., plus two registered covers from Sharjah. (A) 7378 1900-modern (ca.), A box filled up by stamps, covers, postcards, 130,00 postal stationery items, picture postcards etc., related to various topics, sports mostly, but also from exhibitions etc., with some remarkable old items like official cards from the Intern. Exhibition in Liege 1905, or 1936 Condor airmail cover from Montevideo to the Uruguayan Olympic Delegation in Berlin, and many interesting items more. (S) 7379 1950-2010, reichhaltige, sehr gepflegte Thematik-Sammlung Flora 100,00 und Fauna aus aller Welt in drei großen Steckbüchern in allen Erhaltungen, dabei diverse Markenheftchen, Blockausgaben und Belege, dabei auch ein schöner Teil Nominale, die Qualität ist durchweg gut, hoher Anschaffungspreis. (A3) 7380 Umzugskarton mit ”750 Jahre Berlin” in drei Vordruckalben, ”50 100,00 Jahre Tag der Briefmarke” im Vordruckalbum sowie diverse Vordruckseiten ohne Binder zur Thematik ”Flora und Fauna” jeweils aus Abo. Als Zugabe noch einige Jahrbücher europäischer Postverwaltungen. Sehr hoher Einstandspreis! (K2)

Thematik: Arktis & Antarktis / arctic & antarctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7381 1902-60: Corrospondance of 11 covers / letters / postcards and 80,00 three telegrams from Johan Menander, Captain of the Expedition ship Frithiof, written in Italy, US, UK, Sweden, a fine group (T)

Thematik: Ballon-Luftfahrt / balloon-aviation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7382 1952-70, Sammlung in zwei Schaubek Alben ab Bregenz 1952 80,00 Österreich Bund MiF, ca. 190 Belege und einige Vignetten, Kleinbogen, dabei Ungarn, CSSR, Schweiz u.a., sehr gepflegt mit hohem Einstandswert (A2)

Thematik: Bauwerke / buildings, edifice

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7383 1925/2000 (ca.), comprehensive u/m collection of apprx. 340 100,00 stamps of various European countries, showing Castles, Churches, Monastries, Bridges etc., also incl. stamps of 1935 Ostropa souvenir sheet (slight adhesion marks). (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 618 Thematik: Esperanto

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7384 1906/1979, collection of 28 covers/cards on written up pages, many 150,00 attractive early pieces like coloured card 1906 Geneva Congress, pre-printed covers, cancellations (special event postmark, slogan marks, cachets), vignettes etc. (M)

Thematik: Firmenlochung / perfins

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7385 KIEL, Sammlung von 39 Belegen mit Marken mit Firmenlochungen 150,00 aus Kiel in einem Album, darunter etliche mit ”KIEL”-Lochungen und einige von diversen verschiedenen Firmen. (A)

Thematik: Kinder / children

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7386 1979, postfrische Sammlung in 4 Alben (ohne den China-Block) mit 150,00 Blocks, Marken und Sätzen aus aller Welt zu diesem Thema wie aus dem Abo geliefert. (K) 7387 JAHR DES KINDES; 1979, Sammlung von etwa 280 FDC in 3 Alben 70,00 mit Blocks, Marken und Sätzen aus aller Welt zu diesem Thema wie aus dem Abo geliefert. (A3)

Thematik: Malerei, Maler / painting, painters

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7388 SOUTHERN/WESTERN ASIA (India-Persia-Mongolia), hand- 120,00 drawn and coloured painting (some imperfection at lower left), size apprx. 6:14 cm, with attached inscription, under passepartout. (M)

Thematik: Persönlichkeiten - Gandhi / personalities - Gandhi

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7393 1968/1969, French Africa (Cameroun, Gabon, Mauretania, Haute- 600,00 Volta, Dahomey, Guinea, Niger and Tchad), collection of commemorative issues ”Advocates of Peaceful Resistance”, comprising 33 epreuve de luxe/epreuve collective/bloc speciaux and 64 imperf. stamps, depicting John F. Kennedy, Robert F. Kennedy, Martin Luther King and MAHATMA GANDHI. Rare offer! (M)

Thematik: Philatelistentage / philatelic congresses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7394 1894, Sammlung von 29 Souvenir-Ganzsachen des 250,00 ”Philatelistentages Kiel 1894” in 2 Alben, darunter u.a. 3 Antwortkarten, diverse private Seepostentwertungen, verschiedene

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 619 Thematik: Philatelistentage / philatelic congresses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Aufdrucke und 2 echtgelaufene Stücke mit Beifrankaturen der 5 Pfennig Krone/Adler. (K) 7395 1899-2001, Sammlung von 47 Belegen von verschiedenen 150,00 Philatelistentagen, darunter 3 Privatganzsachen von Bayern, 28 Privatganzsachen vom Deutschen Reich, 7 Privatganzsachen von Österreich und etliche Sonderstempel. Der Hauptwert liegt vor 1945. (A)

Thematik: Post / post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7396 DEUTSCHES POST ARCHIV - Illustriertes Nachschlagewerk vom 80,00 Archiv-Verlag, Braunschweig in acht gut erhaltenen Alben ohne Markenausgaben, bitte ansehen! (K) 7397 ”500 Jahre Post”: Sammlung aus ”Sieger”-Abonnement in drei 50,00 Vordruckalben, sehr hoher Einstandspreis! (A3)

Thematik: Rotes Kreuz / red cross

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7400 1871/1979, collection on album pages, main value in five early 400,00 pieces 1871/1915, e.g. printed fund raising appeal 3.1.1871, handwritten letter 4.8.1871 on pre-printed notepaper sheet ”Societe Francaise de Secours aux Blesses des Armees Deterre & de Mer”, illustrated leaflet ”Croix Rouges Francaise Association des Dames Francaises” 1898 and two invitation cards/programm leaflets for charity events 1913 and 1915, in addition some stamps and covers of posterior periods (mainly France). Very interesting lot, also referring to Franco-Prussian War 1870/1871! (M) 7401 1919 and1921. two letters first 1919, by Danish Red Cross to 80,00 Riga and ”Retour Inconnu” with russian investigation label on reverse. Second from American Red Cross Commission in Riga to Rochester, N.Y., USA. (T)

Thematik: Schiffe / ships

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7402 ca. 1900-2018, beeindruckende Kollektion eines der ”Seefahrt” 500,00 verbundenen Sammlers aus Mecklenburg-Vorpommern mit vielen tausend Briefen, Ansichtskarten inklusive älteren Stücken, Bedarfspost, Erstagsbriefen, Ganzsachen mit Sonderganzsachen, Maximumkarten und Sonderbelegen meist Deutschland, aber auch aus ”Aller Welt”. Die Vorliebe galt den ”Segelschiffen” und so beinhaltet dieses umfangreiche Konvolut in vier vollen Bücherkartons auch eine Ausstellungssammlung ”Segelschiffe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 620 Thematik: Schiffe / ships

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf am Wind” auf Ausstellungsseiten, die zuletzt 2016 ausgestellt wurde. Ebenso ist ein weiteres Exponat ”Häfen und Werften in Mecklenburg-Vorpommern” enthalten. In weiteren fünf selbstgestalteten Alben befinden sich auf liebevoll selbstgestalteten Blättern weitere ”Segelschiffe” sowie auch in acht Bindern, sieben Briefealben und lose in Kästen. Dazu drei Steckbücher mit losen Marken, überwiegend postfrisch aus ”Aller Welt” mit auch Automatenmarken, Blocks, Markenheftchen, Privatpost, selbstklebenden Marken, Viererblocks, Vignetten, Zusammendrucke und Zusammendruckbögen sowie Zwischenstegpaare. Ein in Jahrzehnten liebevoll und mit hohem Aufwand zusammengetragenes Lebenswerk eines Sammlers, welches wir uneingeschränkt empfehlen und schon dessen Besichtigung Ihnen Freude bereiten wird! (K4)

Thematik: Schiffe-U-Boote / ships-submarines

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7403 1900 (ca.), ”DEUTSCHLAND ZUR SEE”, großformatiger Bildband 500,00 (51 x 38 cm) von ca. 30 Bildtafeln/40 Drucken mit farbigen maritimen Motiven in originaler Mappe und sehr guter Erhaltung. (K)

Thematik: Seefahrer, Entdecker / sailors, discoverers

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7404 1940-1992, posttfrische und gestempelte Motivsammlung 180,00 ”Entdecker und ihre Reisen” in einem Album. Enthalten sind etliche Marken und einige Belege aus aller Welt mit überwiegend Cook- und Kolumbus-Motiven. (A)

Thematik: Sport / sport

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7405 1898-1987, Sammlung von über 120 Belegen zu den 160,00 Thematiken LEICHTATHLETIK sowie SPORT- und TURNFESTE im Briefealbum mit vielen Sonderkarten ab HAMBURG 1898 mit Sonderstempel, Frankfurt am Main, Leipzig und München und auch diese teils mit Sonderstempel, Länderkämpfe des ”3. Reich” mit diversen Sonderstempeln, Fotos, Ersttagsbriefe, Ganzsachen, Medaillen, Telefonkarten usw. (A) 7406 1910-2006, Sammlung von ca. 115 Belegen zu den Thematiken 90,00 BASKETBALL, FUSSBALL, HANDBALL, HOCKEY, TENNIS und TISCHTENNIS im Briefelbum mit seltenen Fotos, Propaganda- und Werbekarten, Sonderstempeln, eine Aufnahmekarte für den ”Fussballclub Bamberg” vom 22.12.1945 usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 621 Thematik: Sport / sport

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7407 1905-88, Sammlung von mehr als 100 Briefen, Karten 80,00 und Ansichtskarten im Briefealbum zu den Thematiken KARTENSPIELE, KEGELN und SCHACH mit auch Notgeld, Fotos, Sonderstempel von 1936, Ersttagsbriefen usw. (A)

Thematik: Sport-Pferdesport / sport equestrian sports

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7408 1877-1999, Sammlung von über 100 Belegen im Briefealbum 130,00 beginnend mit einem ”Deckschein des Königlich Preussischen Landgestüts Celle” aus 1877. Dabei auch eine Mitgliedskarte im ”Reichsbund des Deutschen Halbbluts”, viele Sonderstempel des Deutschen Reiches mit auch ”Blauen und Braunen Bändern” frankiert, Ganzsachen, Ersttagsbriefe, spanische Fotos, Vignetten, Humorkarten, Echtfotos vor 1900 sowie auch eine Rennzeitung ”Farmsen - kdF.-Volksrenntag 1939” (A)

Thematik: Sport-Turnen / sport-gymnastics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7409 1921/1938, Die Geschichte des deutschen Sports im Allgemeinen 600,00 und die des deutschen Turnens im Besonderen, aussagekräftige und inhaltsreiche Thematik-Sammlung mit ca. 100 Belegen sowie div. Briefstücken, sauber auf Albenblättern ausstellungsmäßig aufgezogen, vom 1. Deutschen Arbeiter-Turn- und Sport-Fest 1922 Leipzig bis zum Deutschen Turn- und Sportfest 1938 Breslau, dabei eine Vielzahl von attraktiven und seltenen Belegen, Sonder- und Werbestempeln, Fotokarten, Privat-GA, dekorative Karten wie ”75 jähr. Jubelfeier der Turngemeinde e.V. Mühlhausen, Th. 5.-14- Juli 1924”, ”Reichspolizei Wettkämpfe 1924”, sechs verschiedene farbige Karten ”14. Deutsches Turnfest Köln 1928”, ”15.Deutsches Turnfest 1933 in Stuttgart”, ”1813 - 1938” (Turnfest Breslau 1938) usw. (A) 7410 1899-1933, Partie von 6 verschiedenen Belegen, davon 5 zu 50,00 unterschiedlichen Turnfesten. Enthalten sind 2 Privatganzsachen von Bayern, eine gebrauchte Germania-Privatganzsache vom Turnfest Frankfurt a. M. 1908 und 3 gelaufenen Ansichtskarten zu diversen Turnfesten wie z.B. Köln 1928 und Stuttgart 1933. (T)

Thematik: Sport-Wintersport / sport-winter sports

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7411 1900-2006, Sammlung von über 160 Belegen in zwei 130,00 Briefealben mit u.a. ”Spott”-Werbekarten, Fotos, Ersttagsbriefen, Sonderstempeln, Ganzsachen, Medaillen, Vignetten usw. Schönes Los; bitte besichtigen! (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 622 Thematik: Tiere-Fische / animals-fishes

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7412 1960-2018, umfangreiche, meist tadellos postfrische Sammlung 750,00 in 13 Steckbüchern und auf Ausstellungsseiten mit sehr viel modernem überseeischen Material aus Abonnement mit auch Blockausgaben, Kleinbögen und Markenheftchen. Dazu noch Briefe, Erstagsbriefe, Ganzsachen und Maximumkarten in drei weiteren Büchern. Der Katalogwert nur des postfrischen Materials beläuft sich auf über 13.000,- Euro! Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Einstandspreis und sehr hohem Detailwert, welches zur Besichtigung einlädt! (K2)

Thematik: Tiere-Schmetterlinge / animals-butterflies

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7413 1960-2010 (ca.), hervorragende, sehr gepflegte Thematik- 80,00 Sammlung Schmetterlinge in drei großen Steckbüchern mit Marken aus aller Welt in allen Erhaltungen, dabei Kleinbogen, Blockausgaben, Markenheftchen, reichlich Belege und auch Nominale, die Erhaltung ist meist sehr gut, günstig gerufen! (A3)

Thematik: Tiere-Vögel / animals-birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7414 1985, Nevis. John J. Audubon, Ornithologist, Birth Bicentury. 1.500,00 Complete BIRD set (8 values) in 4 sheets of 25 se-tenant pairs each showing VARIETY: centerpiece inverted. Mint, NH. In all 200 stamps. Photo certificate by Calves (2014) for 8 single stamps. (Mi #597/604) (M)

Thematik: Tiere-Meeressäuger (u.a. Wale) / animals-aquatic mammals

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7415 WALE/WALFANG; 1900-1996, postfrische und gestempelte 450,00 Motivsammlung in einem Album mit Marken und Belegen mit Walmotiven aus aller Welt. Enthalten sind u.a. diverse alte Ansichtskarten mit Walfangmotiven und 2 Karten mit Schiffspoststempeln vom Deutschen Reich von den Walfangmutterschiffen ”Jan Wellem” bzw. ”Walter Rau” jeweils vom Februar 1939. Zusätzlich ist das Buch ”Mit Jan Wellem auf Walfang” enthalten. (K)

Telefonkarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7427 1989-2001, Bestand von über 1.250 vollen und leeren deutschen 250,00 Telefonkarten mit u.a. diversen privaten Karten mit kleinen Auflagen, vollen 50 DM-Karten, A-, K-, O-, P- und S-Karten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 623 Telefonkarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7428 1988-1994, Partie von etwa 380 Telefonkarten aus aller Welt, 50,00 darunter u.a. Großbritannien, Niederland, Österreich, Schweiz, USA, diversen verschiedenen Staaten in Europa und Übersee und eine Sammlung der Telefonkarten zur Fußball-Weltmeisterschaft 1994. (K)

Tannu-Tuwa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1186 1933, overprint stamps ”15k on 6k orange” in block of four, overprint 300,00 5,1 mm, MNH, cert. Liapine, (Mi€2.750). 7314 1926-1936, variety-rich duplicated lot Tannu Tuva of over 300 400,00 values in a stock book, including some better values and strips, the condition is fine to very fine, rarely offerd in this abundance. (A) #1926-1936, sortenreiche Dublettenpartie Tannu-Tuwa von über 300 Werten im Steckbuch, dabei ein paar bessere Werte und Einheiten, die Erhaltung ist meist gut, selten in dieser Fülle angeboten. (A)

Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1187 1904 Provisional 2 atts. on 28 atts. chocolate & blue used on 90,00 postal stationery letter card 10 atts. brown from Bangkok to Berlin, Germany in 1907, tied by Bangkok native c.d.s., dated '12.1.07' inside, and on the reverse with Bangkok '14.1.07' despatch cds and Berlin '15.2.07' arrival dater. The letter card without outer frame part and with a few light stains but still good. 1188 1926/1931, Registered airmail cover from Roi Etch to West Roxbury, 90,00 Mass., U.S.A. via Roi Etch-Bangkok first flight, franked by 1925 Air 15s. and 25s., with special Roi Etch and Bangkok first flight datestamps, resp. transit and arrival datestamps, plus picture postcard from Bangkok to Austria franked by 1928 definitive 2s. pair tied by bilingual Bangkok cvds, fine. 1189 1928/51, three airmail covers to Switzerland (2 inc. large A.V.2 hs., 70,00 or registered) or to Japan (1, registered) 1190 1937/50, coronation 2 B. etc., three registered airmail covers used 70,00 1949/50 to Hong Kong. 7315 1883-modern, Collection of mint and used stamps from first issue, 750,00 including some 1889-94 Provisionals, further definitives up to modern, also commemoratives etc., several multiples (blocks of four mostly), a number of different cancellations, and more, in mixed condition. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 624 Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7316 1883-1889, Sammlung mit Mi.Nr. 1-5 gestempelt, Nr. 6 II 160,00 ungebraucht sowie Mi.Nr. 7-14 und Nr. 15, auf alter Albumseite. Gute Qualität! (M) 7317 1988/1997, small stock of King Bhumibol definitves MNH: Michel 100,00 no. 1279/1280,1319,1322, 1347/1348, 1562 - 51 copies each and 1765/1769 - 21 sets. Michel 797,- €. (M)

Triest - Julisch-Venetien (A.M.G.V.G.)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2567 1945, Julisch-Venetia cover with strip of three of the 5 Lire overprint 50,00 value cancelled TRIEST with allied censorship to Gratwein with Graz. #1945, Julisch-Venetien Bedarfsbrief mit Dreierstreifen des 5- Lire-Aufdruckwertes gestempelt TRIEST mit alliierter Zensur nach Gratwein bei Graz.

Triest - Zone A - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2568 1950. Italian paid reply postal card 15/15 L green with type II 240,00 overprint. Unused. Very Scarce! (Michel 1,500 Euro)

Tschechoslowakei - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2569 1949, attractive franking on cover from ”BRNO 26.XI.49” addressed 200,00 to Andorra, ms. endorsement ”Contents: used postcards”, returned with attached label reading ”Postal traffic suspended”. The fascist Spanish connection to Andorra prevented the delivery of this item as communist countries maintained a ban on communications with Spain at this time.

Türkei - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2570 1830, folded letter from Smyrna with L1 ”Turquia” to Verviers with 90,00 red handwriting-postmark ”Duitschland Over Verviers” on reverse, VF condition. #1830, Faltbrief aus Smyrna mit L1 ”Turquia” nach Verviers mit Rastellöchern, rs. Schreibschrift-L2 in rot ”Duitschland Over Verviers”, gute Gesamterhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 625 Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2572 1867, 1 Pia. brown postage due with ”5” (Bes) instead of ”1” (Bir) 1.100,00 in overprint, imperf part sheet of 45, no gum, from this variety are blocks of four unknown in Isfila cat., great rarity of 1867 issue and unique showpiece for the advanced collection! (T) 2573 1871, 20 Para green in blocks and stripes on cover forming the very 450,00 scarce 15 1/2 Piaster rate, all cancelled blue boxed ”YOZGAT” and negative registration mark alongside, at arrival in Istanbul local 1 Pia. brown affixed and tied by Bagtche Capussi oval ds., opened out for display and shortened on reverse, few minor faults, overall a very attractive franking and great showpiece! (M) 2574 1877, Cover from GALATA to Edirne with two errors, 10 Pa. with 1.000,00 inverted overprint and 50 Pa. with missing value in center, the cover is send with philatelic influence by Glavany in time, great error rarity for the advanced collection and in excellent quality! 2575 1917, five parcel cards with identical franking for raisin parcels to 140,00 Berlin each with e.g. 10 Piaster blue-green with ox head overprint in good condition. #1917, fünf Paketkarten mit identischer Frankatur für Rosinenpakete nach Berlin je mit u.a. 10 Piaster blaugrün mit Ochsenkopf-Überdruck in guter Erhaltung. 2576 1917, preprinted envelope with sender mark of the Turkish 100,00 Red Cross, office for prisoners of war and censorship mark to Zurich in good condition. #1917, vorgedruckter Umschlag mit Absenderstempel des Türkischen Roten Kreuzes, Büro für Kriegsgefangene und Zensurstempel nach Zürich in guter Erhaltung. 2577 1920, ”1000 Pia. Scheriat”, used in very fine condition, certificate 500,00 Sorani ”originale ed e perfetto”. Very rare top value, only 575 printed, Mi. 2000,--! #1920, ”1000 Pia. Scheriat”, der Höchstwert der Ausgabe mit einer Gesamtauflage von lediglich 575 Exemplaren in tadellos gestempelter Erhaltung. FA Sorani ”originale ed e perfetto”, Mi. 2000,--. 7104 1876/1921, a splendid mint collection neatly arranged on album 1.500,00 pages, well collected throughout with many interesting and better issues, e.g. 1901/1905 overprints excl. 2pi. (Michel nos. 94/99 ex), 1901 overprints 2pi. ultramarine and 5pi. bistre (nos. 112/13), 1905 overprints (nos. 124/29), 1908 5pi., 10pi. and 50pi. (nos. 140/43), 1908 overprints (nos. 144/49), 1913 50pi. (no. 221), 1914 100pi. (no. 244), 1914 revaluation overprint 1pi. on 1½pi. pair with/without year date (no. 251 I), 1914 overprints (nos. 252/58), 1915 revaluation overprints (nos. 259/60), 1915/1917 overprints with plenty of material incl. a considerable group of varieties (double, inverted, divided and bi-coloured overprints and also a pair with overprinted debris!) etc. A lovely collection in good quality throughout, rarely offered as a pure mint collection! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 626 Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7105 1863/1917, mainly used collection on ancient album pages, from 1st 400,00 issue all four values and postage dues four stamps, better items like 1901 50pi. yellow, 1909 25pi. green and 50pi. orange brown, 1909 ”matbua” 2pi. dark blue and 5pi. lilac, 1914 definitives 17 values, 1914 overprints 7 values etc. (M) 7106 1863-1891, fast komplette Sammlung mit ausgesuchten Stücken 300,00 der 1863er Freimarken- und Portomarkenausgabe, bis auf wenige Ausnahmen nur gestempelt gesammelt. (M) 7107 1863-64, TUGHRA specialized high quality set including first print 5 1.500,00 Pia. mint (Mi.3I), third print both values 20 Para and 1 Pia. on thick paper mint, second print two complete mint sets with color varieties, postage due issues in different colors with extremely scarce 5 Pia. mint, an excellent opportunity to start a classic Turkey collection, ex Tevfik Kuyas, Isfila catalogue value 26.500,- (ca.8.000,-Euro) (M) 7108 1863/1915 (ca.), used and mint assortment of apprx. 68 stamps incl. 400,00 postage dues, comprising a lovely complet set of first issue with fresh colours and large margins, also 1901 1pi. violet-blue imperforate neatly cancelled etc. Interesting lot for the specialist! (M) 7109 1865-1920, ”OTTOMAN POSTAL HISTORY” Collection built up 3.000,00 in many years including many Lost Territories from Balkans to Near East. Received last minute, please check! (S) #1865-1920, ”POSTGESCHICHTE TÜRKEI” Sammlung mit vielen Briefen & Karten mit interessanten Stempeln Balkan bis Nahost. Eingang in letzter Minute, bitte besichtigen (S) 7110 1880-1920 (approx.), unusual lot of approx. 200 documents, receipts 500,00 and other papers, often with tax stamps - partly in larger blocks, the condition is F/VF. (K) #1880-1920 (ca.), ungewöhnliche Partie von ca. 200 Urkunden, Quittungen und anderen Dokumenten, vielfach mit Steuer-Marken - zum Teil in größeren Stückzahlen, die Erhaltung ist meist gut. (K) 7111 1880-1930 (approximate), interesting lot of 34 documents in a 160,00 binder, incl. bills of lading, receipts, bills of exchange, as well as six telegrams from Smyrna to Marseille, many documents are with stamps, the condition is fine to very fine, please look. (A) #1880-1930 (ca.), interessante Partie von 34 Belegen im Ringbinder, dabei Frachtbriefe, Quittungen, Wechsel, sowie sechs Telegramme von Smyrna nach Marseille, viele Belege sind mit Marken, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen. (A)

Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2580 1897, Turkey 20 Para postal stationery card asking part tied 120,00 by ”CONSTANTINOPLE GALATA” cds., to Genova Italy with

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 627 Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf double ”RETOUR” mark on front and blue crayon ”Retour” & ”DESTINATAIRE INCONNU”, fine 2581 1897 ”TRABLUS SAM” (Isfila #6 RR) postmark of TRIPOLI SYRIA 450,00 on cover franked with Turkey 1 Piaster to Neuss with arrival backstamp (18.2.97). EXTREMELY FINE: ONE OF THE FINEST KNOWN COVERS OF THIS RARE POSTMARK. Sold last time as part of the Chihangir collection for about 1500 CHF

Thematik: Arktis / arctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3011 1853: entire letter from Hamburg with ”K.D.O.P.A HAMBURG 600,00 22.2” (cds of the dänish post office) sent to ”DIRECTION DER GRÖNLAND EXPEDITION, CHRISTIANSAND”. With interesting contents about donations to finance a Grönland expedition. A rare polar postal history document. Very fine. 3012 1906, offizielle Arktis-Privatpostmarke 10 Öre ”SPIDSBERGEN” 100,00 EISBÄRENJÄGER im Hochformat in braun mit violettem Stempel ”BELLSUND” mit 10 Öre rot (Mi. 56) ”HAMMERFEST 24.VIII.06” auf sw AK ”ADVENT-BAY” nach WIEN! 3013 1924, ALGARSSON NORTH POLE EXPEDITION, envelope with 300,00 blue label inscribed ”CARRIED BY AIRSHIP FROM LONDON TO LIVERPOOL” and handstamped ”SPECIMEN”. The flight was abandoned due to lack of funds and never happened thought some elements of the expedition took place. This is No. 96 of the 99 envelopes, which does prepared for the flight! EXTREMLY RARE!

Thematik: Flugzeuge, Luftfahrt / airoplanes, aviation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3014 1914-1959, interessante Partie von 20 Ansichtskarten zum Thema 70,00 Flugzeuge, Flughäfen etc., die Erhaltung ist durchgehend gut.

Thematik: Judaika / judaism

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3015 ca. 1940, Original gelber ”Judenstern” ungetragen und noch 160,00 unbeschnitten! Seltenes Dokument zur Diskrimininierung und Verfolgung der Juden zur Zeit der NSDAP-Diktatur!

Thematik: Messen-Weltausstellungen / fairs, world exhibitions

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3016 1893, WORLD`S FAIR STATION CHICAGO JUN 29 9.10 AM” 80,00 machine cancellation with time on 2 Cent staionery nevelope.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 628 Thematik: Messen-Weltausstellungen / fairs, world exhibitions

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3017 1893, ”WORLD´S FAIR P.A. CHICAGO ILL. NOV. 16” duplex 80,00 cancellation on return receipt wirh red 3 Line ”NOV. 16 1893/World ´s Fair Station/Chicago” on reverse. Scarce usage.

Thematik: Musik / music

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3018 1965, ELVIS PRESLEY, eigenhändiges AUTOGRAMM mit ”Best 300,00 wishes” auf farbiger früher Karte aus der Anfangszeit des Rockidols Mitt/Ende der 50er Jahre! GROSSE SELTENHEIT!

Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3019 The Olympia Stadion was build in order to host the games 2.500,00 of 1916 which never took place because of the First World War. In 1933 on the same location the Olympia Stadion of the games of 1936 was build. 99 % OF THE KNOWN STRIKES OF THIS RARE OLYMPIC STADION POSTMARK ARE DATED OF THE OPENING CEREMONY ON THE 8.6.1913. THE ONES DATED DURING THE FIRST ACTUAL SPORT EVENTS ”OLYMPISCHE WETTKÄMPFE DES BERLINER SPORT- CLUBS” 13.6-29.6.1913 ARE MAJOR RARITIES (see the new Julius Bochmann catalog were the only other strike we know of is illustrated, reference included). #1913, ”BERLIN GRUNEWALD DEUTSCHES STADION 22.6.13” Sonderstempel hier mit EXTREM SELTENEN VERWENDUNGSDATUM während der ersten eigentlichen ”Olympischen Wettkämpfe des Berliner Sport-Clubs” (13.6-29.6.1913) im neuen Stadion auf Dt. Reich Privat-Postkarte 5 Pf Germania ”Deutsches Stadion Berlin- Grunewald” mit rs. Abbildung ”Tribünen, Schwimmbad und laufende Sportler”. Farb-Vignette oben links auf der Vorderseite ”Stadion- Weihe durch Se. Maj. Wilhelm II 8 Juni 1913” diese auch durch Maschinenstempel ”CHARLOTTENBURG 22.6.13” entwertet (in dieser Form einmalig). Der Absender vermerkt im seiner Mitteilung ”Elisabether Meisterschaft”. In sehr schöner tadelloser Erhaltung. 3020 1924 und 1928, die beiden seltenen Bücher von J. Wagner/G. 150,00 Eichenberger bzw. Reichstrainer J. Waitzer/Sportrat W. Dörr in sehr guter Erhaltung. Der Einband von 1928 leichte Spuren (Paperback- Einband), als Zugabe das komplette Zigarettenbilderalbum ”Olympia 1932 - Los Angeles” (Reemtsma). (ES) 3021 1936 - BERLIN/GARMISCH: offizielles Geschenkheft der 300,00 Reichspost in aktenfrischer Erhaltung, beinhaltend beide Sätze ungebraucht, zusätzlich das Blockpaar postfrisch. Beiliegend das Begleitschreiben des Reichspostministers an Ministeralrat Feuerhahn sowie auch eine Korrespondenz von fünf Belegen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 629 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit u.a. Zeppelin-Olympiafahrt und frankierter R-Brief von den Segelwettkämpfen in Kiel. (T) 3022 1936 - BERLIN/GARMISCH: fünf offizielle Color-Werbekarten je 150,00 gebraucht, Bilder 1, 3 (nicht häufig), 4, 6 und 9, sehr gute Erhaltung. 3023 1936 - BERLIN/GARMISCH: sechs offizielle Color-Werbekarten in 150,00 tadelloser Erhaltung, Bilder 3 (nicht häufig), 4, 6-7 und 9-10. 3024 1936, OLYMPISCHE SPIELE IN BERLIN, Partie von neun 50,00 Belegen dabei ein eingeschriebener Satzbrief von Nr. 600-602 mit Sonderstempel Garmisch Partenkirchen sowie Heftchenblatt 105 in meist guter Erhaltung. 3025 1936 - BERLIN: der komplette Satz (Mi. 609-16) je mit extrem 400,00 seltenem Vorersttagsstempel BERLIN W -9.5.36, 40 Pfg. eine Zahnspitze minimale Aufhellung, sonst Luxuserhaltung und deutlich seltener als ein FDC! 3026 1936 - BERLIN: 15 Sonderblätter je mit komplettem Satz Mi. 300,00 609-16, einmal auch ohne Entwertung (selten !) und diverse mit unterschiedlichen Sonder- bzw. Werbestempeln auf einem Blatt (M) 3027 1936 - BERLIN: ”Braunes Band”-Block und zwei Blockeinzelmarken 120,00 auf Zeppelinbrief zur Olympiafahrt in guter Bedarfserhaltung. 3028 1936 - BERLIN: 16 verschiedene Werbekarten in meist sehr guter 800,00 Erhaltung, überwiegend ungebraucht. In dieser Vielfalt seltenes Angebot! (T) 3029 1936 - BERLIN: fünf verschiedene Werbekarten in meist sehr guter 250,00 Erhaltung, davon drei als seltene Bedarfsverwendung. 3030 1936 - BERLIN: acht offizielle Color-Werbekarten meist gebraucht, 150,00 dabei einmal mit Vignette und einmal ”Olympia-Fackel-Lauf”, gute/ sehr gute Erhaltung. (T) 3031 1936 - BERLIN: sieben meist Colorkarten in überwiegend guter 80,00 Erhaltung, dabei Fackellauf inkl. Griechenland 3032 1936 - BERLIN: seltene Colorkarte MÜNCHEN/OLYMPIA- 80,00 SOMMER in sehr guter Erhaltung 3033 1936 - BERLIN: seltene Colorkarte bedarfsgebraucht per 80,00 Flugpost von Frankreich nach Deutschland, gute Erhaltung, dazu motivgleiches Bild aus Sammlerwerk Nr. 13 und postfrische Vignette 3034 1936 - BERLIN: seltene vorgedruckte Colorkarte (sogen. Pietersen- 80,00 Karte) mit SST OLYMPIALAGER HEERESSTRASSE addressiert nach Batavia, sehr gute Erhaltung. 3035 1936 - BERLIN: s/w-Fotokarte ”Gymnastinnen die olymp. 60,00 Ringe formend” als Zeppelinkarte zur Olympiafahrt mit Bestätigungsstempel und für diese Fahrt sehr seltener ”50 Pfg. Hindneburg” als portorichtige EF, sehr gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 630 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3036 1936 - BERLIN: drei offizielle Color-Werbekarten je mit Blanko-SST, 60,00 Bilder 2, 6 und 8, tadellose Erhaltung. 3037 1936 - BERLIN, drei frankierte s/w-Fotokarten (einmal als 50,00 Maximumkarte) mit Motiven der Schwimm- und Turmspring- Wettkämpfe, sehr gute Erhaltung. 3038 1936 - BERLIN: zwei Colorkarten zum Anlass (einmal etwas 50,00 verkürzt) sowie seltene s/w-Karte ”Olympi-Glocke/Brandenb. Tor/ Fackelläufer” 3039 1936 - BERLIN: zwei offizielle s/w-Fotokarten (Bild 1 und 3) je 60,00 als Zeppelinkarten zur ”Olympiafahrt” mit Bestätigungsstempel und einmal mit ”Olympia”-Frankatur, nicht häufige Kombination 3040 1936 - BERLIN: offizielle Werbekarte Nr. 1 mit Sonderstempel des 50,00 ”Olympia-Fackel-Laufes” (zwei verschiedene), ”Fahrbares Postamt Altenberg” (selten !) und ESST BERLIN OLYMPIA-STADION, gute Erhaltung. 3041 1936 - BERLIN: 14 s/w-Sonderkarten ex Bild 3-115 in sehr guter 100,00 Erhaltung, davon 13 verschiedene und meist ungebraucht, dazu Bild 105-106 aus Sammlemwerk Nr. 13 (T) 3042 1936 - BERLIN: offizielle Werbekarte Nr. 9 (Speerwerfer) als 100,00 Maximumkarte in tadelloser Erhaltung, seltene Karte! 3043 1936 - BERLIN: offizielle Werbekarte Nr. 10 (Kugelstoßer) 110,00 als Zeppelinkarte zur Olympiafahrt mit Bestätigungsstempel in tadelloser Erhaltung, seltene Karte und Kombination! 3044 1936 - BERLIN: offizielle s/w-Fotokarte Nr. 95 mit Mi. 612 bzw. Nr. 100,00 2 mit Mi. 615 je als Maximumkarte mit seltenerem XI. OLYMPIADE BERLIN (ohne Datumszeile) in sehr guter Erhaltung. 3045 1936 - BERLIN: offizielle Werbekarte Nr. 24 (Segeln) als 110,00 Zeppelinkarte zur Olympiafahrt mit Bestätigungsstempel in tadelloser Erhaltung, seltene Karte und Kombination! 3046 1936 - BERLIN: die sehr seltene Colorkarte ”DEUTSCHE 100,00 LUFTHANSA/Olympionike mit Flügeln” in tadelloser Erhaltung, ungebraucht. 3047 1936 - BERLIN: fünf meist Colorkarten in überwiegend guter 60,00 Erhaltung, dabei dreimal Fackellauf 3048 1936 - BERLIN: fünf ungebrauchte offizielle s/w-Fotokarten, nur 50,00 unterschiedliche Ansichten 3049 1936 - BERLIN: seltene Künstler-Reliefkarte mit Frankatur und SST 300,00 bildseitig, beide bekannten Varianten inkl. der seltenen Karte mit farbigen Olymp. Ringen, tadellose Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 631 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3050 1936 - BERLIN: Sammlung von 55 fast nur verschiedenen s/w-Foto- 500,00 AK in meist sehr guter Erhaltung, alle gelaufen und dabei diverse Entwertungen sowie gute portorichtige EF wie Mi. 614 vielfach. (T) 3051 1936 - BERLIN: Zusammenstellung von elf Belegen in überwiegend 200,00 guter Erhaltung, dabei offizieller Umschlag ”Olympisches Dorf”, Werbe- und Freistempler, Karte mit Vignette, portorichtige EF auf Auslandsbrief usw. (T) 3052 1936 - BERLIN: 21 s/w-Sonderkarten in meist sehr guter Erhaltung, 150,00 alle postalisch gelaufen, diverse SST und einmal 15 Pfg. Olymp. Spiele als portorichtige EF auf Auslandskarte (T) 3053 1936 - BERLIN: 15 s/w-Sonderkarten ex Bild 1-113 in meist sehr 150,00 guter Erhaltung, alle postalisch gelaufen, diverse SST und einmal 15 Pfg. Olymp. Spiele als portorichtige EF auf Auslandskarte (T) 3054 1936 - BERLIN: elf meist Colorkarten in überwiegend guter 120,00 Erhaltung, dabei Fackellauf inkl. Griechenland (T) 3055 1936, ”OLYMPISCHES DORF”, Partie von fünf Ansichtskarten und 70,00 zwei Briefstücken mit Sonderstempeln von Berlin Olympisches Dorf, dabei eine Karte nach Schweden mit besserem Nebenstempel, die Erhaltung ist meist gut. 3056 1936 - BERLIN: Zusammenstellung von zwölf Belegen 70,00 in überwiegend guter Erhaltung, dabei offizieller Umschlag ”Olympisches Dorf”, Werbe- und Freistempler, Karte mit Vignette usw., dazu ungebrauchter Vignettensatz von 14 Werten. (T) 3057 1936 - BERLIN: zwei s/w-Karten zum Olympia-Fackel-Lauf mit 60,00 diversen Bestätigungsstempeln, eine Karte Bug, sonst sehr gute Erhaltung 3058 1936 - BERLIN: vier Belege mit besserem SST 60,00 REICHSSPORTFELD, teils mit weiterem SST und davon drei Foto- AK, gute Erhaltung 3059 1936, Olympiastadionpass bestehend aus Kartonumschlag, zwei 50,00 Blättern mit Grußwort und Erläuterungen, sowie eine Eintrittskarte für Reiten und Schlussfeier, interessantes Zeitdokument. 3060 1936 - BERLIN: Zeppelinkarte zur Olypiafahrt mit 120,00 Bestätigungsstempel und seltener Verwendung auf Sonderkarte der Bundesgartenschau in sehr guter Erhaltung. 3061 1936 - BERLIN: zwei s/w-Fotokarten Zeppelin/Olymp. Spiele 100,00 je frankiert und mit SST entwertet, einmal als Flugkarte, gute Erhaltung. 3062 1936 - BERLIN/INNSBRUCK: sechs Karten sowie ein Beleg in 100,00 überwiegend guter Erhaltung mit Werbestempeln bzw. seltene Color-Werbekarte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 632 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3063 Olympic summer Games 1936: AUTOGRAPHS of 17 members 180,00 of URUGUAY WATER POLO TEAM (Wasserball) on Deutsches Reich postal stationery cancelled ”BERLIN OLYMPISCHES DORF 22.7.36”. Small corner imperfections were the postal card was affixed to an album page. (Autogramm Olympische Sommer Spiele) 7389 1936-1940, Partie von 10 verschiedenen Werbevignetten der 80,00 Olympischen Spiele 1936 und 1940, darunter die ovale rote Glocke von 1936 in 4 verschiedenen Sprachen. (T) 7390 1956-76, umfangreicher Bestand im Karton mit Marken, kompletten 130,00 Sätzen und Blockausgaben, dabei auch diverse ungezähnte Serien und Blocks inklusive der Dominikanischen Republik sowie auch eine alte Auktionsloskarte mit Phasendrucken von Liberia. Enthalten sind auch viele hundert Briefe, Karten und Ersttagsbriefe mit auch Autogrammen, Einschreiben und Eintrittskarten inkl. einer vierbändigen Sammlung Olymp. Spiele München 1972. Durchweg tadellose Erhaltung und günstig kalkuliert! (K2) 7391 1936, Partie von 19 deutschen Belegen zur Olympiade mit 180,00 Ansichtskarten u.a. vom Turmspringen, Mi.Nr. 609/616 auf DIN A4- Sonderblatt, Ganzsachen, Sonderstempel, 3 farbige Werbekarten und eine Karte der Zeppelin-Olympiafahrt. Zusätzlich sind noch die zwei Sammelbilderalben zur Olympiade enthalten. (K) 7392 1927-1952, kleine Partie mit zwei tschechischem Ansichtskarten, 70,00 davon eine mit Hammerwerfer und Text ”Olympiada II. Delnicka 1927” und eine mit Turner an den Ringen von 1945. Des Weiteren sind 4 finnische Belege, darunter ein Werbeumschlag zur abgesagten ”Olympiade 1940” in Helsinki und 3 Belege und 2 Vignetten zur ”Olympiade 1952” in Helsinki enthalten. (T)

Thematik: Persönlichkeiten / personalities

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3064 1992 ”COLUMBUS”: Albanian minature sheet 5l. with variety 170,00 ”America printed double, one inverted”, mint never hinged, fresh and fine, plus a normal m/s for comparison. A SCARCE AND SPECTACULAR VARIETY.

Thematik: Pfadfinder / boy scouts

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3065 1918, DT.BES.I.WK.-BELGIEN, ”PFADFINDERABTEILUNG DER / 120,00 DEUTSCHEN KOMMANDANTUR / BRÜSSEL”, blauer Truppen-L3 klar auf PP-AK am 9.6.18 nach Deutschland 3066 1918, TSCHECHOSLOWAKEI, 2 adressierte Briefe je mit 10 H. und 80,00 20 H. ”SKAUTEN” sowie je mit N.V.-Pfadfinderstempel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 633 Thematik: Philatelie / philately

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3067 1935, LONDON machine cancellation with advertising ”PHILATELIC 140,00 MAGAZINE” showing machine-no. ”115” on cover (soiled) sent to Munich.

Thematik: Raumfahrt / astronautics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3068 1970, Original-Autographen der Kosmonauten Andrian Nikolayev 180,00 und Vitaly Sevastyanov auf FDC der UdSSR mit einer Markenausgabe mit ihrem Bild in guter Erhaltung, dabei ein Echtheits-Zertifikat des russischen Philatelie-Departments, selten! 3069 1971, THE-”Scott-Cover” USA, MOON COVER APOLLO 15, 7.500,00 envelope (#37) carried to the moon orbit aboard the APOLLO 15 spacecraft, signed by all three astronauts Scott, Worden and Irwin. Notarially certified detailed description (also signed by all three astronauts) enclosed. POPULAR AND ATTRACTIVE SPACE RARITY! #1971, THE ”SCOTT-COVER” USA. Apollo15 Mondbrief, gestempelt KENNEDY SPACE CENTER JUL. 26.1071 (Tag des Startes) sowie Stempel des Bergungsschiffes U.SS.OKINAWA 7.8.71, links oben Beförderungsvermerk ”THIS ENVELOPE WAS CARRIED TO THE MOON ABORD THE APOLLO 15 Nr. 37/298 TO THE LUNAR SURFACE IN LM. FALCON”, links unten die Unterschriften der Astronauten David Scott, Alfred Worden und James Irwin, rückseitig handschriftliche Nasa-Spezial-Nr., dazu notarielles Zertifikat. 3070 1979 Group of 11 stamps with OVERPRINT INVERTED, issued 250,00 for the 10th Anniv. of the first landing on moon, with stamps from Chad, Congo, French Central Africa, Mauritania and Niger, mint never hinged, fresh and fine. 7398 1969-73 ca.: Apollo 11-17 and others, collection of about 175 stamps 100,00 and 50 souvenir sheets from Arabian Emirates mostly, with se- tenant sheets, Gold and Silver stamps, perf and imperf issues etc., almost all different. (M) 7399 1975-1980 (ca.), ”Die Eroberung des roten Planeten”, 80,00 gepflegte, zweibändige vollständige Sammlung in zwei Lindner-T- Vordruckalben mit entweder postfrischen Ausgaben oder Belegen, dabei bessere Ausgaben z.B. Ungarn geschnitten. (A2)

Thematik: Religion / religion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3071 1945: Madonna Souvenier Sheet, artists proof, signed Cottet. 350,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 634 Thematik: Uhren / clocks

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3072 1900, stationery card India ”BAGH-BAZAAR CALCUTTA NO 2 120,00 00” to Ceylon,with illustrated advertisement for ”frere silver watch”, ”superior Ry. Reg. Watch” etc. (probably Railway Regular W.).

Thematik: Verkehr-Auto / traffic-car

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3073 1938, KARL MAYBACH, ORIGINAL-AUTOGRAMM auf 80,00 Zeppelinpostkarte zum 100. Geburtstag von Graf v. Zeppelin mit entsprechendem SST ”FRIEDRICHSHAFEN 08.07.38”. SELTEN!

Thematik: WWF

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3074 2001, BRITISH INDIAN OCEAN TERRITORY: WWF Seastars 150,00 (Cushion Star, Azure Sea Star, Crown-of-Thorns and Banded Bubble Star) complete set of four in vertical IMPERFORATE gutter pairs, mint never hinged and scarce! 3075 2005, MICRONESIA: WWF (Maldives Feather Star) in complete 300,00 perforate and IMPERFORATE sheetlets with four se-tenant sets in different combinations, mint never hinged and very scarce!

Thematik: Wissenschaft / sciences

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3076 1852, ALEXANDER VON HUMBOLDT, ORIGINAL-AUTOGRAPH 500,00 vs. auf eigenhändig von ihm adressiertem unfrankierten Brief von ”BERLIN STADTPOST EXP. VII 26.10” nach SCHLITZ (GROSSH. DARMSTADT) mit Nachportovermerk und Durchgangsstempel ”Frankfurt 27.OCT.1852” sowie Ankunftstempel! Autographen des weltbekannten Entdeckers sind große Raritäten und in dieser Form von hohem Liebhberwert!

Thematik: Zeppelin / zeppelin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3077 1910-1938, Partie von 2 farbigen und 2 schwarz/ 50,00 weißen Ansichtskarten sowie einer Quittung des ”Hamburger Fremdenblattes” mit Abbildungen des ”Grafen Zeppelin”, einer Karte mit dem Kronprinzen am Grab der Verunglückten von ”L2” und einer Karte mit Abbildung von ”Otto von Bismarck”. (T) 3078 1914-1975, Partie von acht interessanten Belegen mit Zeppelin- 90,00 Motiven, dabei ein besonders attaktiver Luftpost-Umschlag mit Sonderstempel Cranz in Ostpreußen nach Chicago, sowie zwei kolorierte Postkarten aus der Kaiserzeit, davon eine als bayrische

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 635 Thematik: Zeppelin / zeppelin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf GSK, die andere ohne Werteindruck gelaufen aus Saarburg in Lothringen, die Erhaltung ist gut bis sehr gut. 3079 2003, NAURU: 100 years of powered flight (Zeppelin) complete set 200,00 in a special sheetlet of nine and the miniature sheet both perforate and IMPERFORATE, mint never hinged and very scarce! 7416 1923-1937, Partie von 8 Belegen mit u.a. der farbigen Spottkarte 100,00 ”Die englische Krankheit” aus dem 1.Weltkrieg 1923 verwendet, einer Karte mit ”LZ 127 Graf Zeppelin” und Stempel ”Berlin-Staaken Zeppelintag 24.6.30”, ein 27 1/2 Kronen Rohrpostkartenbief von Österreich mit Werbung für Zeppelinpostbelege und zwei Sonderbelegen der ”WIPA 1933” mit Zeppelinmotiven sowie zusätzlich einem Bogenteil von 20 ”Luftfahrerdank”-Vignetten welche teils zusammenkleben. (T) 7417 1930-1939, kleine Partie mit Flugpost- und Zeppelinmotivmarken 60,00 mit u.a. Bolivien Mi.Nr. 185/187 ungebraucht signiert Richter (185 und 186 zusätzlich signiert Sieger), einigen Paraguay-Werten und USA 358 ungebraucht. (T)

Transvaal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1303 1891, 4d. bronze-green (5) and 1d. carmine, 21d. rate on registered 120,00 cover from ”JOHANNESBURG 3.7.1891” with sender's cachet ”HENRY NOURSE GOLD MINING COMPANY” on front and oval registration mark on reverse, addressed to Hamburg/Germany, red London transit 27 JY on front and Hamburg receiver 28.7. on reverse. Rare commercail mail! (T) 7312 1900/1901, Coat of arms with overprints incl. ‚V.R.I.‘ part set of 500,00 nine ½d. to 2s.6d., ‚E.R.I.‘ complete set of five and additional the surcharged issue ‚E.R.I. / Half Penny‘ on 2d. in a lot with about 200 stamps each in singles or blocks/4 unchecked for varieties, mint never hinged and an unusual lot for the specialist! SG. 226/34, 238/42, 243, £ 9.560 ++ (S)

Tschad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1311 1977 Peter Paul Rubens 400th Birthday two sheets per 8 unused 80,00 never hinged original gum

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 636 Tunesien - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1312 1925, 11.65fr. rate on parcel despatch form from ”NABEUL 100,00 19.12.25” to Horgen/Zurich/Switzerland, postal wear/some imperfections. Rarely seen commercial mail! (T)

Tristan da Cunha

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1416 1939, scarce Franconia World Cruise greeting card from Tristan da 50,00 Cunha to Brazil. The card is franked George VI GB definitive and cancelled on the island. #1939, seltene Franconia World Cruise- Grußkarte von Tristan da Cunha nach Brasilien. Die Karte ist frankiert mit George VI GB Dauermarke zu 1 Penny und auf der Insel entwertet. 1417 2008, 90 years Royal Air Force (RAF) complete IMPERFORATE 120,00 set of five and the imperf. miniature sheet, mint never hinged and scarce!

Transatlantikmail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1480 1853 Stampless cover from New York to Rome 'Per French Packet' 90,00 via Liverpool and Calais bearing various datestamps in red, red ”VIA DI MARE” and charge marks, well written up on an old album page, and with a typewritten explanation. (M) 1481 1853, folded letter with red ”NEW YORK PACKET OCT 29” by 90,00 forwarding agents ”LEBALLOS, PADER & CO.” taxed ”16” to Paris. 1482 1860, Brief von PHILADELPHIA über New York, Bremen, Frankfurt, 120,00 Stuttgart nach Calw. Der brief wurde per ”Prussian Direct Mail” mit dem Norddeutschen LLoyd nach Bremen befördert. Bremens stellte Württemberg für jeden unbezahlten Brief 22 Kreuzer in Rechnung ”AMERIKA über Bremen 22” 1483 1861, Brief aus CINCINATTI via New York mit Norddeutschem 140,00 LLoyd über Bremen nach Berlin. In Bremen mit K2 ”AMERIKA über Bremen 6 1/2” mit 6 1/2 Silbergroschen für einen unbezahlten Brief. Attraktiver Beleg. 1484 1862, Faltbrief ab ”MÜNSTER BAHNHOF” mit Dampfer 200,00 ”Norwegian” der Allan Linie nach New York. Der Stempel ”AACHEN 5 Ct.” deckt das Porto in Preussen ( 2 Sgr.) Der Stempel ”N. YORK AM. PKT 30” besagt, das der Brief wie ein amerikanisches Paket behandelt wurde als der Postsack in New York geöffnet wurde - ”Prussian closed mail”. 1485 1862, Faltbrief von MÜNSTER via HAMBURG per 120,00 ”Borussia” (Hamburg-America-Linie) nach New York.Der Hamburger Taxstempel ”5/10” zeigt die Aufteilung des Portos in

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 637 Transatlantikmail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5 Cent für Preussen und 10 Cent für internationale Beförderung. Die handschriftliche ”2” zeigt die Umsetzung der 5 Cent in 2 Silbergroschen. Mit ”15 NEW YORK HAMB. PKT”. 1486 1862, Faltbrief ab MEERANE über Aachen, Ostenede, Dover, 90,00 London, Southampton nach New York als ”Prussian closed mail”. In NEW YORK mit Portostempel über 30 Cent versehen. Diese teilen sich wie folgt auf: USA Inland 5 C. See und britischer Transit 18 C, Belgien 2 C und Preußen 5 C. 1487 1867, Transatlantikbrief von ”FORT WAYNE”, Indiana mit Dampfer 90,00 ”Hansa” (Norddeutscher LLoyd) nach Waiblingen, Württemberg mit blauem Transitstempel ”AMERIKA ÜBER BREMEN”. Obwohl handschriftlicher Portovermerk ”Due 30 Cts.” wurde der Brief als einfaches Gewicht mit ”22” Kreuzer behandelt. 1488 1868, letter sent from FIRENZE via France to Boston, USA with 200,00 red boxed ”AM Service”, block ”24” taxation and single line ”IN U.S. NOTES” with manuscript taxation ”42/57.

Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3817 1858, Ziffernausgabe ¼ und 1 Groschen, seltene Mischfrankatur 120,00 der Nr. 1, Nummernstempel 39 sowie nebengesetzter Einkreiser Marburg, rückseitig Ankunftstempel von Homburg in Bedarfserhaltung mit üblichem Schnitt. 3818 1852, 9 Kr braungelb + 9 Kr hellorangegelb SEHR SELTENE 600,00 KOMBINATION DER ZWEI VERSCHIEDENEN AUFLAGEN auf Brief (kleine Beanstandungen) von ”SODEN 13 MAI 1859” doppeltschwer nach München. Die Michel 10b ist tadellos vollrandig, die Mi. 10a im normalen Taxisschnitt. EINE FRANKATUR RARITÄT DER ERSTEN AUSGABE, MÖGLICHERWEISE EINMALIG. Befund Sem BPP 3819 1852, 9 Kr schwarz a. gelb entwertet mit seltenem FRANKFURTER 80,00 VERSUCHSSTEMPEL auf Briefstück, die Marke ist voll-/breitrandig und tadellos, sign. und Fotokurzbefund BPP, Sem 400.- 3820 1853, 1 Sgr schwarz auf grautürkis in üblichem T&T-Schnitt 80,00 (unten Einkerbung) mit seltener FREMDENTWERTUNG Sachsen- Nummern-Stpl. ”9” (Sem + 400.-) 3821 1861, 3 Kreuzer braunrot in typischem Schnitt ab GOTHA nach 250,00 Nürnberg. Innen sehr dekorativer Briefkopf des Kunstvereins zu Gotha, 3822 1862, 9 Kr. ockerbraun aus der linken oberen Bogenecke auf 340,00 vollständigem Faltbrief an Fa. Giesecke & Devrient nach Leipzig adressiert. Mit Vierring ”104” DARMSTADT übergehend entwertet, Einkreis vom 4.11 (1864) beigestzt. Rote Frankoziffer ”9”, rückseitig

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 638 Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ankunftsstempel vom 5.11. Bogenecke, Stempel und Postvermerk sind echt und gehören zum Brief. Die unten vollrandige, rechts angeschnittene Marke hat oben und links 10 - 13 mm breite Bogenränder, unten einen Einriß. Tarifrichtige Frankatur für einen einfachenpostvereinsbrief mit mehr als 20 Meilen Entfernung, Fotoattest Sem BPP. 3823 1865, Ziffernausgabe ½ Groschen gelb fabrfrisch mit 150,00 hervorragendem Durchstich und sauberem Nummernstempel 321 sowie nebengesetzem Einkreiser DETMOLD auf Briefcouvert nach Horn, rückseitiger Thurn- und Taxis-Einkreiser mit Sternchen in sehr guter Erhaltung. 3824 1867, 1 Sgr karminrot als EF auf Post-Anweisung über 2 Thaler 90,00 von Schlüchtern nach Schmalkalden mit hds. Vermerk ”60 Gro” in blau (Umrechnung Thaler-Groschen), rücks. Stempel Schlüchtern, Bebra, Schmalkalden 3825 1865, Ziffernausgabe 6 Kreuzer waagerechtes Paar (linker Wert mit 120,00 kleinen Beeinträchtigungen), auf unvollständiger Faltbriefhülle mit Inhalt und sauberem Nummernstempel 220 und nebengesetzem klaren Einkreiser Frankfurt a.M., rotem Rahmenstempel PD sowie rotem Grenzübergangsstempel FORBACH nach Bordeaux, Frankreich, rückseitig frz. Bahnpoststempel PARIS-BORDEAUX, Bordeaux und ”Bordeaus la Bastille”, in Bedarfserhaltung. 3826 1867, 3 Kreuzer karminrot entwertet mit ”183” und beigesetzt 160,00 K1 ”HERBORN” auf POST-ANWEISUNG nach Frankfurt a.M., rücks. Durchgangs-K1 GIESSEN, Belege senkr. Mittelfaltspur/ Beanstandungen. 6332 1852-1866, gestempelte Sammlung auf losen Albumseiten mit 70,00 u.a. diversen besseren Werten, verschiedenen Nummernstempeln, Durchstichen und einigen Ganzsachenausschnitten. (M)

Thurn & Taxis - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3827 1862, 9 Kreuzer Ganzsachenumschlag entwertet mit 4- 110,00 Ringstempel von WIESBADEN nach BELGIEN, beigesetzt Ra2 ”Affranchissement insuffisent”, interessanter Tax-Vermerk und roter L1, rücks. Transit-Stempel von Mainz und Hey sowie Grenzübergangsstempel, Gebrauchsspuren 3828 1865, GSU mit 1¼ Sgr schwarz im Format 147:63 mm, entwertet 200,00 mit Vieringstempel ”14”, Einkreis von CASSEL als Aufgabestempel. Öffnung rechts- sowie kleiner Einriß gestützt, mittig schwache Faltspur, ansonsten keine weiteren Beanstandungen, tarifgerechtes Ortsbriefporto, selten! Fotoattest Sem BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 639 Thurn & Taxis - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3829 BUTZBACH 1857, Ziffernausgabe 1 und 3 Kreuzer üblich 100,00 geschnitten, auf Briefhülle mit Nummernstempel 142 und nebengesetzem Rundstempel Offenbach, rückseitig seltener großer Thurn- und Taxis-Zweikreiser BUTZBACH in Bedarfserhaltung. 3830 FRIELENDORF 1859, Ziffernausgabe 1 Groschen links 150,00 angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, auf Briefcouvert mit Nummernstempel 16 und nebengesetzem Einkreiser Eschwege, rückseitig seltener Thurn- und Taxis-Einkreiser Frielendorf (Feuser + 400 DM) in Bedarfserhaltung. 3831 WANFRIED, 1867, Ziffernausgabe ½ Groschen zwei üblich 120,00 geschnittene Werte auf Faltbriefhülle mit Nummernstempel 79 und nebengesetzem Zweikreiser WANFRIED nach Gotha in Bedarfserhaltung, geprüft Dr. Reum.

Thurn & Taxis - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3832 1870, Brief aus der Bundesfestung Mainz mit Festungsstempel und 50,00 Ra2 POST FREI L. VERF. 7/8 70 nach Strasbourg in guter Erhaltung

Ukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7113 1919 - 1920, collection item of 136 stamps and two letters with 250,00 various overprints of different cities. (M)

Ungarn - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7119 1923/1931, 6 covers and cards from and to Hungary all with postage 80,00 due in stamps or cash on delivery. Please view, condition is very mixed. (T)

Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7126 1937-80, tadelloser Bestand von über 450 Blockausgaben, davon 400,00 über 300 in postfrischer Erhaltung, meist zweifach; sehr hoher Katalogwert! (A2) 7127 1867-1980 (ca.), Collection in large stockbook with Mexico starting 100,00 Guadalajara 1867 issue, S/S, stationerys and air mail covers, some Panama and Philippines (A) 7128 1900-2000 (ca.), umfangreicher Bestand in zwei großen Kartons, 300,00 darin 40 Steckbücher bzw. Alben mit meist Material aus Übersee,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 640 Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf etwas Europa und kaum Deutschland, dabei auch ein paar Uralt- Vordruckalben, diese jedoch teils schlecht erhalten. Ohne große Spitzen aber wirklich viel Material, sicherlich noch das ein oder andere zu entdecken. (K2) 7129 1860-1970 (ca.), Dublettenpartie mit überwiegend älterem Material 160,00 in einem kleinen Einsteckbuch und auf einigen Stecktafeln mit u.a. Asien mit Japan, Britischen und Französischen Kolonien. (K) 7130 1853-1982, Partie von diversen alten Sammlungs-Rücklosen 120,00 in 2 Einsteckbüchern und auf losen Albumseiten, darunter Teilsammlungen von Kap der Guten Hoffnung ab Dreiecken und Niederländisch-Indien sowie Dubletten von den Französischen Kolonien, Niederländisch-Antillen und St. Helena. (K) 7131 1880-1980 (ca.), accumulation in large stockbook with Argentina, 100,00 Chile, Brasil, Bolivia, Costa Rica, China, Korea, Egypt and some others, few postal stationerys and air mail covers (A) 7132 1887-1970, reizvolle Sammlung von 237 Briefen, Karten und 500,00 Ganzsachen im Album, dabei Britische und Französische Kolonien, Israel mit u.a. Block 1 auf Ersttagsbrief, Japan, Vereinigte Staaten von Amerika usw. Diverse Einschreiben, Luftpost und auch ein Brief ”Tin Can Mail” von Tonga, FUNDGRUBE! (A) 7133 1825/1940, valuable postal history lot of 26 covers, cards and 400,00 stationeries, comprising prephilatelic entires from Paramaribo in Surinam, Latin America with better stationeries from El Salvador and Chile, early ppc from Colon in Panama, Costa Rica official cover with precancels, 1883 Natal pre-UPU cover to Germany, Portugal psc with destination Singapore, 1908 Congo State postal stationery reply card from Lusambo to Luxembourg, Italian Colonies with airmail covers and many other interesting items. (T) 7134 1900-70, Old cover album containing 150 covers & cards, many 100,00 Argentina, India, US and Guatemala, stationerys and air mails, registered mails and attractive frankings (S) 7135 1900-1980 (approx.), interesting lot of approx. 100 cards and covers, 50,00 mostly unused postal stationeries from Australia, besides also Brunei, Samoa, Thailand and Japan, the condition is F/VF. (K) #1900-1980 (ca.), interessanter Posten von ca. 100 Belegen, meist ungelaufene Ganzsachen aus Australien, dabei aber auch Brunei, Samoa, Thailand und Japan, die Erhaltung ist meist gut. (K)

Uruguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7322 1939/1944, airmails ‚airplane over bullock carriage‘ complete set of 450,00 13 in a lot with 30 sets (+ some extras), mint never hinged with typical uneven gum, scarce lot! Mi. 591/603, 5.250,-- + (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 641 Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2582 1868, incoming mail from BADEN/GERMANY stamped with 3 Kr red 220,00 cancelled with oval postmark ”MANNHEIM BAHNHOF”, complete folded letter with rail post stamp ”Heidelberg-Basel”, Vienna transit postmark and arrival stamp BUDA on reverse, rare! 2583 1926: ”30 FILLER MAGYARORSZAG” or ”50 FILLER” showing 60,00 the Matthias Cathedral ECKERLIN ESSAYS printed around 1926 on ungummed paper, four different colours as sample in the hope of selling Dr. Eckerlin's rotary press process for intaglio printing (developed by Herbst & Illig in Germany) to the post of Hungary. Very fine condition. RARE SAMPLE OF THIS FAMOUS PRINTER. Similar essay by this company are known for Canada, these are described in an October 2002 articles of the philatelic magazine ”Maple Leaves”: ”Dr. Eckerlin, was director of Herbst & Illig of Frankfurt-am-Main, Germany. In 1928, Dr. Eckerlin contacted Treadway of ABN for purposes of promoting a proprietary rotary intaglio printing process that was faster and cheaper than steel engraved printing...” 2584 1951, 80 years Hungarian stamps, miniature sheet purple, 500,00 perforated, edition 1.060 pices, cert. Gábor (Mi€1.100,-). 7114 1871-1976, Partie mit einer besseren Teilsammlung von 1913 bis 400,00 1976 in 2 selbstgestalteten Alben mit etlichen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 478/479 ungebraucht, 502/510 gestempelt, Block 10/13 postfrisch, Block 17 postfrisch, 1313 I/I postfrisch, 2447B postfrisch als Sonderblock, Block 88I postfrisch und Block 106I postfrisch. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten, darunter u.a. Klassik, viel älteres Material, Portomarken und diverse Nebengebiete aus der Zeit nach dem 1.Weltkrieg. (K) 7115 1871 'King Franz Josef': 45 used stamps of all denominations, 250,00 including Lithographs, colour shades, interesting cancellations etc., in slightly mixed but mostly fine condition. (T) 7116 1913-15 Group of 26 used stamps (1k.-5k.) of the various 'Flood 50,00 relief' and 'War Fund' issues, including multiples, some used on pieces, fine. (Mi. about 800 €) (T) 7117 1920/1925, INFLATION. appr. 58 covers and cards, some 120,00 registered, express, foreign mail included. Slightly mixed condition. (T) 7118 1919/1975, 36 pieces of business mail bearing meter marks, parcel 90,00 cards, some perfiins and foreign mail. Plese view. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 642 Ungarn - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2585 1871, 5 Kr. Ganzsachenumschlag ab ”ISZALAS” nach Wien, 110,00 ”Rekommandiert” mit handschriftlichem Vermerk ”Beschwert mit 20 fl. Ö. W.” sowie handschriftlichem Nachporto-Vermerk ” 25X ”.

United States of America | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5944 1920, ”Humboldt County/Nevada” Scheck über 40,30 Dollar in sehr 40,00 guter Erhaltung mit rückseitigem rotem Auszahlungsstempel vom 9.JUN. 1920. (M)

Vereinte Nationen - Wien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7125 1979-1998, saubere Sammlung UNO Wien postfrisch und zusätzlich 50,00 gestempelt im Linder-T-Album. (A)

Vereinte Nationen - Alle Ämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7341 1951-1985, Partie in 5 Alben mit u.a. postfrischen Sammlungen 70,00 von allen 3 Gebieten, New York Block 1 postfrisch, UNTEA- Satz postfrisch, diversen Flaggen-Kleinbogen, einigen Belegen mit etlichen blauen und weißen Karten. (K) 7342 1973-2005, postfrische und gestempelte Partie aller 3 Gebiete 60,00 in diversen Abotüten mit u.a. FDC, Jahressammelmappen, Kleinbogen, Markenheftchen usw. Der Hauptwert liegt nach 1990. (K2)

Vignetten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7429 1900-1920 (ca.), Sammlung von über 700 verschiedenen Vignetten 500,00 aus Mitteleuropa, dabei bessere wie Erneman Cameras (7) und Peters Union (14), enthalten ist viel Deutschland und Österreich, die Erhaltung ist meist gut. (A) 7430 1900-1930 (ca.), Sammlung von über 220 verschiedenen Vignetten 400,00 zu Ausstellungen und mit Firmenreklamen, dabei auch bessere, aus Mitteleuropa, dabei viel Deutschland und Ungarn, aber auch Belgien, Frankreich Österreich etc., die Erhaltung ist meist gut. (A) 7431 1900/1970 (ca.), Sammlung von ca. 470 Vignetten, meist älteres 250,00 Material, dabei u.a. USA, Großbritannien, Schweiz und weitere, etliche dekorative Stücke incl. Motive! (M) #1900/1970 (ca.), collection of apprx. 470 vignettes, mainly older material, comprising

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 643 Vignetten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf e.g. USA, GB, Switzerland and other countries, many decorative pieces, attractive thematics etc. (M) 7432 1880/1956 (ca.), beautiful collection of 36 Vignettes showing 80,00 Afghanistan sites by Compagnie Liebig ( appr. 1880), La Chocolat Pupier (ca. 1930), Creme Dental Eucalon, Brazil ( ca. 1956), Will´s Cigarettes, John Player & Sons and Taddy Co. (ca.1900) and Arbuckle Coffee & Co., New York City (ca. 1880). Excellent accumulation ex British Library. (M) 7433 1880-1920 (ca.), Partie in Tüten mit einigen hundert amtlichen 150,00 deutschen Siegelmarken auf Briefstücken mit u.a. viel Hamburg und etlichen Stücken von diversen Militäreiheiten und der Marine. Zusätzlich sind noch etliche Siegel und viele Briefstempel des 1.Weltkrieges auf Briefstücken enthalten. (K)

Vietnam, Soz. Republik (ab 1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1191 1977 Two airmail covers, one registered, from the Bank for Foreign 50,00 Trade, Hanoi to the Hongkong & Shanghai Banking Corp. in Singapore, franked with various stamps and tied by resp. Hanoi datestamps. (M)

Victoria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1202 1855, Queen Victoria 1 Shilling octagonal cut, in fresh color, 90,00 minimally touched on highly attractive overseas cover tied by oval cancel ”1V”l, beneath clear crown cancel ”MELBOURNE VICTORIA”, tax cancel ”6”, delivered by steamer ”James Baines”, on reverse glass-clear transit mark ”AUSTRALIAN PACKET LIVERPOOL” further to London, with full content in very good condition, plus a detailed description, low start price. #1855, Königin Victoria 1 Shilling achteckig geschnitten, farbfrisch, minimal berührt auf höchst attraktivem Übersee-Brief entwertet mit Ovalstempel ”1V”, nebegesetzt klarer Kronenstempel ”MELBOURNE VICTORIA”, Taxstempel ”6”, per Dampfer ”James Baines” befördert, rückseitig glasklarer Durchgangsstempel ”AUSTRALIAN PACKET LIVERPOOL” weiter nach London, mit vollem Inhalt in sehr guter Erhaltung, dazu eine ausführliche Beschreibung, günstig gerufen. 1203 1855, Queen Victoria 6 Pence in fresh color, slightly touched 100,00 on the right with clear numeral strike ”3” on letter with complete content from Castlemaine, Victoria (postmark on reverse) via Melbourne (clear oval transit mark on reverse), landing mark ”AUSTRALIAN PACKET PAID LIVERPOOL” and rare red taxation ”5d” further to London, Tower Street in fine condition,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 644 Victoria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf plus a detailed description. #1855, Queen Victoria 6 Pence farbfrisch, rechts minimal berührt mit klarem Nummernstempel ”3” auf Brief mit komplettem Inhalt aus Castlemaine, Victoria (rückseitig Aufgabestempel) über Melbourne (rückseitig klarer ovaler Durchgangsstempel), Anlandungsstempel ”AUSTRALIAN PACKET PAID LIVERPOOL” und seltenem roten Taxstempel ”5d” weiter nach London, Tower Street in Bedarfserhaltung, dazu eine ausführliche Beschreibung. 1204 1855, Queen Victoria 6 Pence orange imperforated, in fresh color, 100,00 cut on the left on oversea cover tied by oval cancel ”2V”, on reverse postmark of GEELONG and clear oval transit mark of Melbourne, on the front glass clear red transit mark ”AUSTRALIAN PACKET LIVERPOOL” further to London, in addition a detailed description. #1855, Königin Victoria 6 Pence orange geschnitten, farbfrisch, links berührt auf Übersee-Brief entwertet mit Ovalstempel ”2V”, rückseitig Aufgabestempel von GEELONG sowie glasklarer Transit-Ovalstempel von Melbourne, vorderseitig glasklarer roter Durchgangsstempel ”AUSTRALIAN PACKET LIVERPOOL” weiter nach London, dazu eine ausführliche Beschreibung.

Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2586 1952, ”12 on 13 L. with inverted overprint”, mint never hinged in 200,00 perfect condition, expertised A. diena, Sassone no. 154 a #1952, ”12 auf 13 L. mit kopfstehendem Aufdruck”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. A. Diena, Sassone Nr. 154 a 7120 1929-1993, komplette postfrische Sammlung Vatikan im gut 1.200,00 erhaltenen Vordruckalbum, dabei Nr. 39-44 mit Befund Alberto Diena, dieser Satz allein bereits Mi. 3.500,- Euro, höchst empfehlenswert. (A) 7121 1958-2015, tadellos postfrische Sammlung im Steckbuch mit 100,00 diverser postgültiger Nominale ab 2005, hoher Katalog- und Nominalwert (A) 7122 1979-2007, Partie mit einer postfrischen Sammlung von 1979 bis 50,00 2004 (Pontifikat Pabst Johannes Paul II.) und einer Motivsammlung ”Pontifikat Papst Benedikt XVI.” mit diversen Belegen. (A2) 7123 1945, Relief Organisation for the victims of war 3l. dark carmine with 2.500,00 MISSING BACKGROUND in centre (head of Jesus Christ) in an unbelievable INVESTMENT LOT with about 350 stamps incl. many larger blocks, mint never hinged with a small part with slightly toned gum, very scarce stamps unlisted in Michel (Mi. 114 var.)! Sassone 100a, € 105.000,-- + (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 645 Vatikan - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2587 1942, Florentine local letter with post-historic interesting content: 80,00 postal traffic of the Vatican to London, flap is missing, otherwise very fine condition. #1942, Florentiner Ortsbrief mit postgeschichtlich interessantem Inhalt: Postverkehr des Vatikans nach London, Klappe fehlt, sonst gute Erhaltung. 2588 2009, 0.85 Euro ”700 Years of Worship of Our Lady of Europe” in 600,00 a sensational horizontal pair of miniature sheets, se tenant, mint never hinged. This pair of miniature sheets comes from a printíng sheet that has not been separated. This sheet was not given to the public and was therefore not available! To our knowledge only one sheet has remained! In this respect it is probably unique, no further example of this extremely decorative unit is known! On each miniature sheet on the left there are empty spaces next to the stamps in stamp size, whereby there are also theoretical horizontal pairs with gutter in between. Among other things this issue is also very interesting, because it is a Europe-thematics-stamp and besides was issued as a parallel issue with Gibraltar Mi.Nr. 1317 issue. (M) #2009, 0.85 Euro ”700 Jahre Verehrung Unserer Lieben Frau von Europa” im sensationellen waagerechten Kleinbogenpaar, zusammenhängend, postfrisch. Dieses Kleinbogenpaar entstammt aus einem nicht zertrennt gebliebenden Druckbogen. Dieser Bogen wurde nicht an die Öffentlichkeit abgegeben und war somit auch nicht erhältlich! Nach unserem Kenntnisstand ist nur 1 Bogen erhalten geblieben! Insofern handelt es sich hierbei vermutlich um ein Unikat, es ist kein weiteres Exemplar dieser äußerst dekorativen Einheit bekannt! An jedem Kleinbogen links befinden sich Leerfelder neben den Marken in Markengröße, wobei es auch theoretische waagerechte Zwischenstegpaare gibt. Diese Ausgabe ist unter anderem auch sehr interessant, da es sich um eine Europa- Thematik-Marke handelt und zudem noch als Paralellausgabe mit Gibraltar Mi.Nr. 1317 verausgabt wurde. (M)

Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2589 1993. Imperforate pane of 12 + 12 se-tenant labels for the 90c value 180,00 of the ”Human Rights” issue showing Article 28 (French, German or English) and the Rene Magritte painting ”Voice of Space”. Mint, NH. One security fingerprint on the reverse. (T) 2590 1994. Imperforate progressive proof (6 phases) in corner blocks 140,00 of 4 for the 80c value of the issue ”Population and Development” showing ”People on vacation crossing bridge”. UNO emblem and color indications in margin. Mint, NH. In all 24 stamps. 2591 1994. Imperforate cross gutter block of 4 blocks of 4 for the 80c value 180,00 of the definitives issue showing ”Creation of the World” - tapestry

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 646 Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (detail) by Oili Maki. Both the gutters folded. UNO emblems in gutter. Mint, NH. In all 16 imperforate stamps. (T) 2592 1994. Imperforate cross gutter block of 4 blocks of 4 for the 60c value 180,00 of the definitives issue showing ”Palais des Nations, Geneva”. UNO emblems and inscriptions in the gutters. Both the gutters folded. Mint, NH. In all 16 imperforate stamps. (T) 2593 1994. Imperforate progressive proof (10 phases) in corner blocks of 180,00 4 for the Year of the Family series showing Parents teaching child to walk. With UNO emblem in top margin. Mint, NH. In all 40 stamps. 2594 1995. Lot of 3 times imperforate progressive proof (5 phases) in 180,00 horizontal gutter pairs for the 80c value of the ”Youth Year” issue showing ”Farmer on tractor and fields at harvest time”. Mint, NH. In all 3 times 10 stamps. (T) 2595 1997. Imperforate progressive proof (8 phases) in cross gutter 400,00 blocks of 4 blocks of 4 for the 1.10fr value of the definitives issue showing a fresco (detail) by the Italian painter Massimo Campigli. UNO emblems and inscriptions in the gutters. Mint, NH. In all 128 stamps. 2596 1997, UNO Geneva. Imperforate progressive proof (10 phases) in 160,00 corner blocks of 4 for the 45c value of the ”World Heritage” issue showing ”Head of a single terracotta warrior”. Extra wide margins with UNO emblems and color bars. Mint, NH. In all 40 stamps. 2597 1997. Imperforate cross gutter block of 4 blocks of 4 for the 1.10fr 180,00 value of the definitives issue showing a fresco (detail) by the Italian painter Massimo Campigli. UNO emblems in gutter. Mint, NH. In all 16 imperforate stamps. 2598 1998. Imperforate progressive proof (10 phases) in se-tenant gutter 350,00 pairs of 2 blocks of 4 for the values ”70c Great Palm House” and ”1.10fr Blue porcelain vase” of the ”Schönbrunn Palace” issue. With UNO emblems in gutter. Wide margin at the bottom with color indications. Mint, NH. In all 80 stamps. (M) 2599 1998. Imperforate cross gutter se-tenant block of 2 times 2 blocks of 350,00 4 for the values ”70c Great Palm House” and ”1.10fr Blue porcelain vase” of the ”Schönbrunn Palace” issue. With UNO emblems and inscriptions in the gutters. Mint, NH. In all 2 times 8 imperforate stamps. (M) 2600 1998. Imperforate progressive proof (10 phases) in cross gutter 400,00 blocks of 4 blocks of 4 for a definitive stamp showing ”Palais des Nations, Geneva”. With UNO emblems and inscriptions in the gutters. Mint, NH. In all 160 stamps. 2601 2000. Imperforate progressive proof (6 phases) in horizontal gutter 180,00 pairs of 2 blocks of 4 for the 80c value of the UNHCR set showing

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 647 Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Refugee Family”. Extra large margin at the top with emblem. Mint, NH. In all 48 stamps. (M) 7124 1970, 10 Franken insgesamt 27 Werte auf insgesamt zwölf FDCs, 100,00 dabei fünf Viererblocks, dazu noch 15 weitere FDCs der Vereinten Nationen, New York. (M)

Vereinigte Staaten von Amerika | Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5905 1885-2007, Partie mit u.a. 33 ”Morgan Silberdollar” aus 1879-1900 750,00 in überwiegend vorzüglicher Erhaltung bis Stempelglanz (AU, ”almost uncirculated”) sowie einigen moderneren Silberdollarn und einigen Kleinmünzen. (K) 5911 1808, 1 Cent (Classic Head Cent) in schöner bis sehr schöner 170,00 Erhaltung. (T) 5912 1881, 1,- Dollar (Morgan Dollar) in 900er Silber in vorzüglicher 50,00 Erhaltung. (T)

Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6002 LANDKARTE: 1777, Post-Charte des Generalpostamtes Berlin 800,00 das Herzogtum Magdeburg und angrenzende Gebiete z. Bsp. bis Hamburg und Kassel betreffend. Die sehr dekorative handgemalte (Unterdruck gedruckt) Karte im Format 99 x 127 cm befindet sich in guter Erhaltung auf Leinengewebe, geringe Einschränkungen sind als normal einzustufen und auch dem Alter geschuldet. (K) 6003 LANDKARTEN: vier großformatige Landkarten meist alter 40,00 Provinzen wie Bourges oder Nivernais, üblich leichte Randmängel (MS) 6004 MÖBEL - STÜHLE: 1730 (ca.), zwei klassische Zargenstühle 150,00 mit Leinenbindung und Sitzpolster, teils Schnitzarbeiten, aus Frankreich. Die Stühle wurden kunstvoll und fachmännisch im alten Stil restauriert, Bezüge und Leinenbindung erneuert sowie das verwendete Holz vom Wurmbefall befreit und gerettet. Hübsches Paar für das der Vorbesitzer um 1990 einmal DM 2500,-- zahlte. (K) 6005 PORZELLAN; Kopfbild des Mediziners ”G.C. Beireis” aus Porzellan 50,00 zum anhängen an die Wand aus der Manufaktur Fürstenberg. Die Erhaltung ist tadellos. (K) 6006 POSTHORN; ca. 1850, Signalhorn eines königlich sächsichen 120,00 Postkutschers mit etlichen Gebrauchsspuren und der Gravur ”F.A. Berkel K.S. Hof-Instrumentenmacher Dresden”. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 648 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6007 SCHMUCK: sehr attraktiver Ring in 585er Rotgold mit drei Rubinen, 50,00 Gewicht: 4,35 g, Gravur, kaum getragen, in sehr guter Erhaltung. (T) 6008 STICHE/BILDER/PHOTOGRAPHIEN: ca. 1880, zwei frühe 40,00 Lithographien (ohne Rahmen je 15,5 x 21 cm) ”Braut und Offizier”, wohl aus England stammend, in guter Erhaltung. (M) 6009 UHREN: Partie von vier Damenarmbanduhren, dabei je eine 150,00 Bergana aus 750er Gold (läuft) und eine reich verzierte aus 585er Gold von 1937 (läuft nicht mehr), dazu zwei weitere Uhren: eine OTIMEO (Walzgolddublee/Edelstahl, läuft) und eine ZentRa (Golddublee/Edelstahl, läuft nicht mehr) das Alter der Uhren beträgt mindestens ca. 50 Jahre, entsprechende Gebrauchsspuren, bitte ansehen! (K)

Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1418 1864, 1 Real blue, diagonally bisected, tied by double circle dater 220,00 CORREOS LA GUAIRA, JAN 14, on folded letter sheet addressed to Caracas. F/VF condition. Scarce! 1419 1879, two letters with tax stamps used as postage stamps 120,00 (ESCUELAS) bearing perforated 25 C. yellow and 5 C. yellow imperforated, both from LA GUAIRA to CARACAS: 1420 1882, two covers with tax stamps used as postage stamps 90,00 (ESCUELAS) bearing 25 C. yellow respectively orange, both from LA GUAIRA to CARACAS: 1421 1888, 5 pieces of 5 C. tax stamps (ESCUELAS) used as postage 80,00 stamps on back of a cover sent from YARITAGUA to PORTO CABELLO. 1422 1951, Coat of Arms 'VENEZUELA ‘ airmail stamps complete set of 380,00 nine in blocks of 20 from lower right corners, mint never hinged and scarce, Mi. € 3.800,-- + 1423 1951, Coat of Arms ‚TACHIRA‘ normal stamps complete set of 500,00 seven in blocks of ten from right margins, mint never hinged and rare, Mi. € 5.100,-- + 1424 1951, Coat of Arms ‚TACHIRA‘ airmail stamps complete set of nine 80,00 in horiz. strips of five from right margins, mint never hinged, Mi. € 850,-- + 1425 1951, Coat of Arms 'CARABOBO‘ normal stamps complete set of 90,00 seven in blocks of 15 from left margins, mint never hinged, Mi. € 900,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 649 Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1426 1951, Coat of Arms 'CARABOBO‘ airmail stamps complete set of 120,00 nine in blocks of 15 from right margins, mint never hinged, Mi. € 1.125,-- + 1427 1951, Coat of Arms 'ZULIA‘ normal stamps complete set of seven in 80,00 blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 750,-- + 1428 1951, Coat of Arms 'ZULIA‘ airmail stamps complete set of nine in 160,00 blocks of 15 from lower left margins, mint never hinged, Mi. € 1.650,-- + 1429 1951, Coat of Arms 'ANZOATEGUI‘ normal stamps complete set of 180,00 seven in blocks of 20 from upper left corners, mint never hinged, Mi. € 1.800,-- + 1430 1951, Coat of Arms 'ANZOATEGUI‘ airmail stamps complete set of - nine in horiz. strips of five from right margins, mint never hinged, Mi. € 375,-- + 1431 1951, Coat of Arms ‚ARAGUA‘ normal stamps complete set of seven 70,00 in blocks of ten from right margins or lower right corners, mint never hinged, Mi. € 700,-- + 1432 1952, Coat of Arms 'ARAGUA‘ airmail stamps complete set of nine 160,00 in blocks of ten from lower right corners, mint never hinged, Mi. € 1.600,-- + 1433 1952, Coat of Arms 'BOLIVAR‘ normal stamps complete set of seven 160,00 in blocks of 20 from lower left corners, mint never hinged, Mi. € 1.600,-- + 1434 1952, Coat of Arms 'BOLIVAR‘ airmail stamps complete set of nine 80,00 in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 800,-- + 1435 1952, Coat of Arms 'LARA‘ airmail stamps complete set of nine in 260,00 blocks of 20 from lower left corners, mint never hinged, Mi. € 2.600,-- + 1436 1952, Coat of Arms 'MIRANDA‘ normal stamps complete set of 140,00 seven in blocks of 20 from lower left corners, mint never hinged, Mi. € 1.400,-- + 1437 1952, Coat of Arms 'MIRANDA‘ airmail stamps complete set of nine 100,00 in blocks of ten from lower right corners, mint never hinged, Mi. € 1.000,-- + 1438 1953, Coat of Arms 'MONAGAS' airmail stamps complete set of nine 80,00 in blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 800,-- + 1439 1953, Coat of Arms 'MERIDA‘ airmail stamps complete set of nine 90,00 in blocks of ten from upper right corners, mint never hinged, Mi. € 900,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 650 Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1440 1953, Coat of Arms 'PORTUGUESA‘ normal stamps complete set 80,00 of seven in blocks of 20 from right margins, mint never hinged, Mi. € 800,-- + 1441 1953, Coat of Arms 'PORTUGUESA‘ airmail stamps complete set 120,00 of nine in blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 1.200,-- + 1442 1952, Coat of Arms 'DELTA AMACURO‘ normal stamps complete 130,00 set of seven in blocks of 20 from upper right corners, mint never hinged, Mi. € 1.300,-- + 1443 1953, Coat of Arms 'DELTA AMACURO‘ airmail stamps complete 150,00 set of nine in blocks of 20 from upper left corners, mint never hinged, Mi. € 1.500,-- + 1444 1953, Coat of Arms 'FALCON‘ normal stamps complete set of seven 60,00 in blocks of ten from upper right corners, mint never hinged, Mi. € 550,-- + 1445 1953, Coat of Arms 'GUARICO‘ normal stamps complete set of 60,00 seven in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 600,-- + 1446 1953, Coat of Arms 'GUARICO‘ airmail stamps complete set of nine 70,00 in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 700,-- + 1447 1953, Coat of Arms 'TRUJILLO‘ airmail stamps complete set of 200,00 seven in blocks of 20 from upper right corners, mint never hinged, Mi. € 2.000,-- + 1448 1953, Coat of Arms 'COJEDES' normal stamps complete set of 60,00 seven in blocks of 15 from different corners/margins, mint never hinged, Mi. € 600,-- + 1449 1953, Coat of Arms 'COJEDES‘ airmail stamps complete set of nine 120,00 in blocks of 20 from upper left corners, mint never hinged, Mi. € 1.200,-- + 1450 1953, Coat of Arms 'APURE‘ airmail stamps complete set of nine in 80,00 blocks of ten from lower left corners, mint never hinged, Mi. € 800,-- + 1451 1953, Coat of Arms 'BARINAS‘ normal stamps complete set of seven - in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 400,-- + 1452 1953, Coat of Arms 'YARACUY‘ normal stamps complete set of - seven in blocks of ten from lower right corners, mint never hinged, Mi. € 340,-- + 7323 1861, collection of 53 examples of 1/2 R., 2 nd printing on pages. 200,00 13 Pieces including one strip of four are unused. 12 with numeral cancellations the rest with town markings. Great lot for the specialist. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 651 Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7324 1863/1963, collection of used and unused stamps mounted on 160,00 leaves with pencil written explanations. Nice lot with some better material. (A) 7325 1973/1974, lot of 1510 IMPERFORATE stamps Mi. no. 1941 (1210 2.000,00 copies) and 1999/2000 (Christmas 1974) 300 copies, mostly in units. An unusual investment lot with a very high retail value. (S) 7326 1861, 1 st prinitng, 1/2 R. eleven unused pieces and 2 R. 26 280,00 examples including a block of eight on album pages. (M) 7327 1859/1973, accumulation of about 120 stamps of the first issues. 200,00 Some are marked as forgeries some seem to be supicious. In addition a stockcard of younger stamps. A lot for specialists, please have a very close look. (T) 7328 1882/1952, unused and mint stamps on 50 cards with several 120,00 proofs, varieties, canellations and more. All well described. (T)

Vereinigte Staaten von Amerika - Stampless Covers

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1454 1863-1865, two horizontally folded stampless letters from Baltimore 90,00 to Bremen, each with the black postmark ”N.YORK-BREM.PK.3” and a handwritten blue taxation note ”10” as well as each signed Carl H. Lange. One letter bears the blue one-circle strike ”Baltimore Jun 20” and the other the blue two-circle strike ”Baltimore DEC 15”. #1863-1865, zwei waagerecht gefaltete markenlose Briefe von Baltimore nach Bremen, jeweils mit dem schwarzen Einkreisstempel ”N.YORK-BREM.PK.3” und einem handschriftlichen blauen Taxvermerk ”10” sowie je signiert Carl H. Lange. Ein Brief trägt den blauen Einkreisstempel ”Baltimore Jun 20” und der andere den blauen Zweikreisstempel ”Baltimore DEC 15”. 7329 1853/1858, nice lot of eight transatlantic letters all sent to France 120,00 including printed matter and one letter from SAN FRANCISCO. (T)

Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1455 1857, ”NINETY CENTS (dark)blue”, very deep colored stamp with 1.000,00 clear cancellation, at the top one missing perf (as unfortunately so often) and one tiny marginal notch, else immaculate, without repair and very decorative, Mi. 8000,--. #1857, ”NINETY CENTS (dunkel)blau”, besonders farbtiefes Exemplar mit sauberer Entwertung, oben ein Zahn fehlend (wie leider so oft) und eine winzige Kerbe im Randbereich, sonst tadellos, ohne Reparatur und sehr dekorativ, Mi. 8000,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 652 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1456 1867, transatlantic letter fanked with 15 C. Lincoln sent by BREMEN 90,00 Packet from NEW YORK to Bremen exchange office where the blue transit mark ”AMERICA ÜBER BREMEN FRANCO” for a fully prepaid letter was applied and sent via Frakfurt (Main) to Wiesbaden. 1457 1869, 24 C. (Brfst.) AMERICAN HISTORY very good perfed and 240,00 centered on great piece with killer and red town cancellation ”NEY YORK AUG 27”. VERY RARE! 1459 1893, 15 Cent Columbus, horizontal pair with red NEW YORK oval 60,00 cancellation. 1460 1893, ”3 Dollar Columbus”, colorfresh value without gum in 250,00 perfect condition, without repair, Mi. for * 1500,--. #1893, ”3 Dollar Columbus”, farbfrischer Wert ohne Gummierung in tadelloser Erhaltung, ohne Reparatur, Mi. für * 1500,--. 1461 1918, airmail issues complete mint never hinged set from the upper 60,00 or lower margin, the 16 Cents with gum-free spot in the upper margin, stamp itself mint never hinged, all values expertised Kurt Maier Berlin, Michel 500, - Euro. #1918, Luftpostausgabe komplett postfrisch vom Ober- bzw. Unterrand, die 16 Cent mit gummifreier Stelle im Oberrand, Marke selbst postfrisch, alle Werte geprüft Kurt Maier Berlin, Mi. 500,- Euro. 1462 1918-1923, airmail stamps, both sets complete mint, in VF 110,00 condition. #1918-1923, Flugpostmarken, beide Sätze komplett sauber ungebraucht, in guter Erhaltung. 1463 1975, 18 C. BICENTENNIAL ISSUE with very scarce variety ”ALL 300,00 COLOURS BUT BLACK DARKBLUE MISSING” in a block of four from the right upper corner of the sheet, never hinged mint! Very scarce and decorative error! 7330 1851-1958, gestempelte Sammlung in einem selbstgestaltetem 120,00 Album mit diversem älterem Material ab der Klassik. (A) 7331 1922, Persönlichkeiten und Landesmotive kpl. und spezialisiert 80,00 nach Zähnungen - gestempelt, ungebraucht, 260 und 263 G immerhin auch postfrisch dabei. Insgesamt 99 Werte auf sauberen Albenblättern. Mi. n.a.d.E. über 1.000 €. (M) 7332 1970-2015 (ca.), Partie von überwiegend modernen 200,00 postfrischen Werten mit u.a. Kleinbogen, Selbstklebefolien und Zusammendrucken. Die postgültige Nominale beträgt weit über 600,- US-Dollar. (K) 7333 1975-1989, postfrische Partie von 19 Jahresmappen mit 1975 bis 100,00 1978 und 1981 bis 1989 jeweils komplett sowie einigen doppelten Stücken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit modernen gestempelten Dubletten bis in die 2000er Jahre enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 653 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7334 1848-1980 (approximate), extensive and varied collection covers 1.250,00 and cards in mostly fine to very fine condition in altogether 22 albums, incl. a nice classic part with e.g. Mi. 1 as single franking on complete folded letter to Connecticut, various from the collector acquired single lots like u.a. Mi. 17 ”Black Jack” on postmaster letter with printed content, concerning the payment of salary, transatlantic mail like mixed franking no. 18 and 21 to France, single frankings such as Mi. 13 twice and so on. Furthermore practically everything, that the USA philately has to offer, Postal stationeries, pre cancellations, company imprints, block frankings, bank letters (also franked), leather cards and much more. (K2) #1848-1980 (ca.), reichhaltige und vielfältige Sammlung Belege in überwiegend guter Erhaltung in insgesamt 22 Alben. Dabei ein schöner Klassikteil mit u.a. Mi. 1 als EF auf komplettem Faltbrief nach Connecticut, diversen vom Sammler erworbenen Einzellosen wie u.a. Mi. 17 ”Black Jack” auf Postmeisterbrief mit gedrucktem Inhalt, die Zahlung von Sold betreffend, Transatlantikpost wie MiF Mi. 18 und 21 nach Frankreich, EF wie zweimal Mi. 13 usw. Ferner praktisch alles, was die USA-Philatelie zu bieten hat, Ganzsachen, Vorausentwertungen, Firmenzudrucke, Blockfrankaturen, Bankbelege (auch frankiert), Lederkarten usw. (K2) 7335 1841-55 (approx.), batch of 28 transatlantic covers to the 240,00 Netherlands, almost all ”per steamer” and also twice by ”forwarding agent” (A) #1841-55 (ca.), Partie von 28 Transatlantikbelegen alle in die Niederlande, fast alle ”per steamer” und dabei auch zweimal ”Forwarding agent” (A) 7336 1844-1977, interessante kleine Belegepartie mit u.a. ”Patriotic 120,00 Covers”, Werbezudrucken auch auf Ganzsachenumschlag, ”Wells Fargo”-Zudruck auf ”Columbus”-Ganzsachenumschlag sowie im Anhang 13 Dokumente mit Fiskalmarken frankiert; als Zugabe 53 ätere Ganzsachenausschnitte sowie zwei Steckseiten mit postfrischen Viererblocks mit ”Platten”-Nummern. Wir haben für Sie einen Auszug im Internet vorbereitet. (A) 7337 1942-1966, interesting lot of over 90 different fieldpost letters of 120,00 various places of war (Europe, Asia with Korea and Kambotscha), the condition is F/VF. (K) #1942-1966, interessante Partie von über 90 verschiedenen Feldpostbriefen diverser Kriegsschauplätze (Europa, Asien mit Korea und Kambotscha), die Erhaltung ist überwiegend gut. (K) 7338 1940/1970 (ca.), US NAVY, assortment of apprx. 130 (large sized) 120,00 covers from various departments/units, also registered and airmail (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 654 Vereinigte Staaten von Amerika - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1464 1911, US postage due stamp 2 Cents brick red vertical pair with 50,00 oval strike New York on stampless sent picture postcard from Hamburg with additional alongside duplex postage due postmark of New York in very fine condition. #1911, US-Nachportomarke 2 Cent ziegelrot senkrechtes Paar mit Ovalstempel New York auf unfrankiert aufgegebener Ansichtskarte aus Hamburg mit zusätzlichem nebengesetztem Duplex-Nachportostempel von New York in guter Erhaltung.

Vereinigte Staaten von Amerika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1465 1866, TRUMAN & CO´S EXPRESS, 3 C. stationery envelope with 200,00 imprint of a train addressed to San Jose with manual cancellation. 1466 1866, 3 C. stationery envelope with imprint ”PAID TRUMAN & Co`s 160,00 EXPRESS” addressed to San Jose. With manual cancellation. 1467 1869/1899, four different ”Wells Fargo” stationery envelopes. All 160,00 covers are used and in a little mixed quality. Interesting group. 1468 1872, 3 Cent stationery envelope imprinted ”PAID Bamber & Co 80,00 ´s EXPRESS” addressed to Downieville, Cal. Handwritten Chinese characters on front and back. 1469 1874, ”PAID WHITNEY CO´S EXPRESS” on 3 Cents stationery 120,00 envelope used from OAKLAND, CAL. to San Francisco. Traces of hinges on back. 1470 1882, 2 Cent stationery envelope ”NORTHERN PACIFIC EXPRESS 90,00 Co.” used in SAN FRANCISCO with red single line San Francisco mark. 2 traces of hinges on reverse. 7339 1864/1889, Collection of 19 used ”WELLS FARGO” envelopes well 1.000,00 written up with knowledge on exhibition leaves. Different formats and imprints as well as smaller town included. Viewing is highly recomendet (M)

Vereinigte Staaten von Amerika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1471 1844, incoming mail from London with blue postage due mark 120,00 ”20¾” from London to Philadelphia with full content with small imperfections. #1844, incoming mail aus London mit blauem Taxstempel ”20¾” von London nach Philadelphia mit vollem Inhalt in Bedarfserhaltung mit kleinen Beanstandungen. 1472 1869, stampless letter from Liverpool with inscription ”P. Cuba 120,00 via Queenstown” to Boston, there with rare clear postage due mark ”BOSTON 21 U.S.NOTES” with complete content in fine

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 655 Vereinigte Staaten von Amerika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf condition. #1869, markenloser Brief aus Liverpool mit Aufschrift ”p. Cuba via Queenstown” nach Boston, dort mit seltenem klaren Portostempel ”BOSTON 21 U.S.NOTES” mit komplettem Inhalt in Bedarfserhaltung. 1473 GERMANS DEOPT INN, 1869, handwritten cancellation of a hotel 100,00 on a letter with 3 Cents rose run to Mossy Creek. #GERMANS DEOPT INN, 1869, handschriftliche Entwertung eines Hotels auf Brief mit 3 Cent rosa nach Mossy Creek.

Vereinigte Staaten von Amerika - Transatlantik-Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1474 1857, clearing mark ”GB 1 F 60 C” on folded transatlantic letter from 80,00 New York to Cognac, France. 1475 1859, folded letter from HAVANNA by forwarders ”Garvey, Casado 90,00 &Tellier” via NEW YORK to Paris. 1476 1864, illustrated patriotic cover (faults) from USA during civil 240,00 war period with steamer ”SCOTIA” (Cunard Line) via New York, Queenston, London, Ostende, Aachen with red ”AACHEN 21 8 FRANCO” delivered in DARMSTADT. 1477 1865, beautiful transatlantic cover fron CINCINATTI via ”N. YORK 160,00 BR. PKT. 7 PAID” as ”Prussian closed mail” via London, Dover, Ostend, to Prussia with transit ”AACHEN FRANCO” delivered in Brieg, Upper Silesia. 28 Cents postage rate covered by 3-colour- franking of 1,3 and 24 Cents. 1478 1865, transatlantic letter franked with 30 C. orange posted by 160,00 ”Prussian Closed Mail” from CASSVILLE; WIS. via ”NEW YORK AM. PKT: / PAID”, Queenstown, London, ”AACHEN 30 6 FRANCO” to Frankfurt. 1479 1874, transatlantic letter from New Orleans via New York and 80,00 London to France bearing black ”NEW YORK 4 BR. TRANSIT MAY 9” and clearing mark ”GB 2 F”. 7340 1800/1808, four early transatlatic letters, one from USA to England 120,00 and three from England to USA with single line ”SHIP” mark. (T)

Wunderkartons

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6149 Kleiner Karton mit interessanten Resten, vorwiegend alte 250,00 Auktionslose oder Angebote von Internetplattformen (sehr hoher ehemaliger Schätzwert) und einige andere ”odds and ends”. Einmal kurz hineinzugucken, kann nicht schaden. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 656 Wunderkartons

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6150 ab 1870 (ca.), spannender kleiner Wunderkarton mit fast nur 150,00 Vorkriegsmaterial aus aller Welt mit einem hohen Anteil Belege, sicherlich Fundgrube für den Spezialisten. (K) 6151 ab 1860 (ca.) kleiner aber gut gemischter Wunderkarton mit meist 150,00 älterem Material in allen Erhaltungen, dabei viele Belege, enthalten ist meist Deutschland ab Kaiserreich, Besetzungen und Kolonien sowie Europa, sicherlich noch einiges zu entdecken. (K) 6152 1860-2010 (ca.), Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern, auf 120,00 etlichen losen Albumseiten und in diversen Tüten. Enthalten sind u.a. Italien, Liechtenstein, Norwegen, Österreich, Portugal, Französische Kolonien und Übersee. (K) 6153 1880-1980 (ca.), Wunder-Doppelkarton mit allem aus Küche und 100,00 Keller: vier Aktenordner mit Marken ab der Kaiserzeit, aber auch Europa, ein umfangreicher Bestand Belege und Briefstücke, zwei Schachteln mit loser Schüttung, ein Stapel ungeöffneter Versandstellensendungen, selbst ein kleines Steckbuch mit ungebrauchten China-Marken der 80er-Jahre wurde gesichtet. (K2)

Württemberg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3833 Württemberg große Königliche Messing-Siegeldose von 1.600,00 FRIEDRICH WILHELM KARL VON WÜRTTEMBERG (1754-1816) auch ”Dicker Friedrich” genannt, diese ist mit seinem Monogramm ”F.R” (Friedrich Rex 1806-16) graviert. Dose: 115 mm. Solche Messingdosen wurden NUR FÜR SEHR WICHTIGE KÖNIGLICHE BRIEFE VERWANDT die naturgemäß besonders feierlich waren. Daher ist diese auch so prachtvoll und üppig gestaltet. SIE STELLEN GROSSE RARITÄTEN DAR. Das Landesarchiv Baden- Württemberg präsentiert auf seiner Webseite keine Siegeldose von Friedrich Wilhelm, es zeigt jedoch eine vom Kaiser Franz dem II (1803). Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. Herzog, von 1803 bis 1806 Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg. Wegen seiner Körpergröße und seiner gewaltigen Leibesfülle wurde er auch Dicker Friedrich genannt, wegen seines absolutistisch-autoritären Regierungsstils zudem schwäbischer Zar. (M) 3834 1848, Brief eines Deutschen Soldaten in der US-Army aus dem 800,00 Amerikanisch-Mexicanischen Krieg mit handschriftlichem Vermerk ”From the Army of the United States” nach Ober-Schwandorf in Württemberg. Mit seltenem Stempel ”COLONIES & ART. 13” unbezahlt von London via Boulogne nach Württemberg. Mit diversen roten Württembergischen Taxen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 657 Württemberg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6333 1814/1897, Partie von über 60 markenlosen Belegen/Postscheinen 100,00 ab Vorphila, dabei gute Stempelvielfalt, auch kleinere Orte. (S)

Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3835 19. Jahrhundert - Wappenschild Königreich Württemberg ”furchtlos 1.000,00 und treu”, rundes Relief-Schild aus Eisenguss ca. 63 cm Durchmesser, 3,50 cm stark, Gewicht ca 19,5 kg mit Aufhängung, Erhaltung II, sehr dekorativ. (ES) 3836 1851, Ziffern 1 Kr. schwarz auf gelbweiß in Type II ungebraucht 270,00 mit Teilgummi unentwertet auf Briefstück haftend, farbfrische Marke oben noch vollrand, dreiseitig voll/breitrandige Marke minimal fleckig, ansonsten gute Erhaltung, tiefsigniert Thoma BPP und Fotobefund Heinrich BPP, Mi. 1.400,- 3837 1851, ”1, 6 und 9 Kr. Ziffern je in b-Farbe”, farbfrische Werte mit 100,00 allseits vollen Rändern und sauberer Entwertung, gepr. Heinrich bzw. Thoma BPP, Mi. 650,--. 3838 1851, 9 Kreuzer in allen 3 Farben. Enthalten ist je ein Wert in der 90,00 Farbvariante a geprüft Heinrich BPP, b geprüft Thoma BPP und c auf Briefstück geprüft Heinrich BPP. Alle Werte sind vollrandig geschnitten und tiefstgeprüft. Michel 480,- Euro 3839 1851, 18 Kr. u. 2x 1 Kr. auf Briefvorderseite von ”CRAILSHEIM 12/2 1.300,00 54” nach Lettland-UNIKAT! -Eine nahezu komplette Briefvorderseite mit Ziffern 18 Kr. auf bläulichviolett in Type II und einem waagrechten Paar 1 Kr. auf hellsämisch, alle gestempelt mit K3 ”CRAILSHEIM 12/2 54” sowie mit blauem Weiterfranko-Vermerk ”F 3” gelaufen an einen Pfarrer in Birwenruhe im Kreis Wenden in Livland (heute Lettland). Allseits voll/breitrandige Marken, die 18 Kr. mit fast unsichtbarem kleinen Eckmangel und die beiden 1 Kr mit ehemaliger Randklebung unten sowie Marken und Umschlag leicht gereinigt, sonst in guter Erhaltung, neuer Fotobefund Heinrich BPP -MIT BISHER UNBEKANNTER DESTINATION LETTLAND EIN UNIKAT FÜR DIE GROSSE SAMMLUNG!! 3840 1857-1869, sehr sauber gestempelte Partie von fünf ausgesucht 220,00 schönen Werten, dabei eine tadellose überrandige 1 Kreuzer braun ohne Seidenfaden tiefst geprüft Thoma BPP, die anderen Werte teils mit kl. Einschränkungen. 3841 1857, Freimarke Wappen, gut geschnittenes Exemplar ungebraucht 250,00 mit Teilen der originalen Gummierung, Foto-Befund Irtenkauf .. sauber erhaltene Marke .. selten. 3842 1857, 6 Kreuzer giftgrün mit Zweikreisstempel ”Heilbronn 1. Feb. 60,00 1859” entwertet, vollrandig geschnitten (teils Lupenrand) und tiefstgeprüft Irtenkauf BPP. Michel 250,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 658 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3843 1857, Freimarke Wappen 9 Kr. dunkellilarot, farbtiefes Exemplar voll 600,00 bis überrandig geschnitten mit zentrischem Stempel Tübingen 22 Dez 1858, Foto-Attest Heinrich BPP 3844 1857, Wappenausgabe 18 Kreuzer blau mit Seidenfaden farbfrisch 1.800,00 und mit für diese Ausgabe gutem Schnitt, zentrisch gestempelt als seltene Inlands-Einzelfrankatur, original haftend auf Faltbriefhülle zum doppelten Gewicht von ”STUTTGART 9 MÄRZ 1860” nach Nürnberg, Bayern, Gebrauchsspuren, rückseitig Transit- und Ankunftstempel vom 10.3.1860, Fotoattest Thoma BPP: ”Seltene Einzelfrankatur!”, Mi. 8.500,- + Euro, seltene Inlands- Einzelfrankatur! 3845 1859, Ziffernausgabe 1 Kreuzer farbfrisch und allseits vollrandig 80,00 auf weißem Briefstück mit übergehendem glasklarem Zweikreiser (STU)TTGART 11. JAN. 1861, tadellos. 3846 1859, Ziffernausgabe 9 Kreuzer besonders farbfrisch und allseits 60,00 voll- bis breitrandig mit glasklarem Zweikreiser ULM 11. AUG. 1860, tadellos und höchst attraktiv. 3847 1863, 3 Kreuzer orange als Zusatzfrankatur auf 3 Kreuzer karmin 110,00 Ganzsachenumschlag, entwertet mit DKr ”JEBENHAUSEN” nach Göppingen, Anschrift entfernt und Umschlag mit Gebrauchsspuren, die Marke selbst ist farbfrisch und gut gezähnt, trotz der Beanstandungen eine ungewöhnliche und seltene Kombination 3848 1861, Wappen 6 Kr. grün auf eng gezähntem dünnen 250,00 Papier als Zusatzfrankatur auf GA-Umschlag 3 Kr. rot mit K3 ”SCHWENNINGEN 19 4 64” nach München, Marke mit links zwei runden Ecken, sonst wie der Beleg in frischer und einwandfreier Pracht-Erhaltung, signiert Thoma BPP 3849 1860 Ausgabe, 9 Kr lebhaftrotkarmin, tadellos, ideal gezähnt, 200,00 zentrisch gestempelt ”FREUDENSTADT 16.7.1861” auf frischen Faltbrief aus Friedrichsthal bei Freudenstadt mit Rechnung der ”Königlichen Württembergischen Hütten Casse” nach Weinfelden (Thurgau) SCHWEIZ. Geprüft Heinrich BPP. 3850 1863, 6 Kreuzer grün als Zusatzfrankatur auf 3 Kr karmin 160,00 Ganzsachenumschlag entwertet mit DK3 Stuttgart nach Fürth/ Bayern, Umschlag mit Öffnungsmängeln (rs. Teil der Klappe fehlt), Marke ohne Beanstandung, seltene Mischfrankatur 3851 1864, Freimarke 18 Kr orangegelb auf voll frankiertem Brief von 400,00 Heilbronn nach London, Marke unten kleine Zahnfehler wurde zu Kontrollzwecken abgelöst und mit Falz befestigt, Foto-Befund Heinrich BPP. 3852 1866, 1 Kr grün auf mehrfach gelaufenem Faltbrief entwertet 300,00 mit DKr ”AALEN” und beigesetzt Bahpost-Segmentstempel ”AALEN” (selten!), sign. Heinrich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 659 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3853 1867, 9 Kr rötlichbraun und 2x 3 Kr rotkarmin als Zusatzfrankatur auf 1.400,00 3 Kr karmin Ganzsachenumschlag aus bekannter Korrespondenz, einzeln entwertet mit K2 Heilbronn portogerecht mit 18 Kreuzer nach London, die Marken sind gut durchstochen und farbfrisch, der Umschlag hat geringe Patina und ist oben verkürzt, Fotoattest BPP: ”...in ausgesprochen seltener Ganzsachen-/Zusatzfrankatur- Kombination wie ich sie nach Großbritannien kein weiteres Mal belegt habe!” 3854 1874, 1 Kreuzer grün und 3 Kreuzer 200,00 rotkarmin(Ausgabenmischfrankatur) als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kr rot von CALW in die Schweiz 3855 1890, Ganzsachenkarte 5 Pf mit Zusatzfrankatur 5 Pf 100,00 schwarzblaugrün von Göppingen an die ”Les fils de Peugot freres” in Valentigney Doubs Frankreich, auch für den Automobil Sammler interessant. 3856 1890, privater Ganzsachen-Umschlag 5 Pf mit 3 mal 5 Pf 90,00 schwarzblaugrün von Stuttgart nach Herrenalb, signiert Winkler BPP. 3857 1919, ”50 Pfg. Volksstaat karmin”, weit überdurchschnittlich 70,00 gezähnter Wert mit sauberer Entwertung, Kabinetterhaltung, gepr. INFLA Winkler BPP, Mi. 300,--. 3858 1922-1923, Ziffern in Raute mit Aufdruck, ungezähnter Satz 140,00 Probedrucke komplett postfrisch, bis auf die beiden Randstücke geprüft Klinkhammer BPP, Mi. € 715,-. 3859 1923, 50 auf 25 Pf rotorange sauber gestempelt, geprüft Infla, Mi 200,00 1.000.- 6334 1851-1920, umfagreiche und interessante Sammlung auf KABE- 450,00 Vordruckblätter, dabei besonders der Teil Kreuzerausgaben mit vielen Werten inkl. diverser 18 Kreuzer und auch vieles bereits geprüft, zusätzlich einiges dupliziert (M) 6335 1851-1920, gestempelte Sammlung in unterschiedlicher Erhaltung 400,00 auf Steckseiten mit besseren Werten der ”Kreuzer”-Zeit wie die ”18 KREUZER” Mi.Nr. 15 (repariert) und der ”Pfennig”-Zeit wie Mi.Nr. 52 und ”Könchen”-Aufdrucke Mi.Nr. 217-26, sehr hoher Katalogwert. Das Los ist komplett im Internet abgebildet. (M) 6336 1851-1923, gestempelte Sammlung in einem Falzlosalbum mit 300,00 u.a. etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 15, Farbvarianten der Klassik, Aufdruckwerten, kompletten Sätzen und diversen Ganzsachenausschnitten. Die Erhaltung ist wie üblich etwas unterschiedlich. (A) 6337 1869-1923, postfrische und ungebrauchte Partie in einem kleinen 50,00 Einsteckbuch und auf einer alten Albumseite mit u.a. Mi.Nr. 37

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 660 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungebraucht und etlichen postfrischen Bogenteilen der Inflazeit mit diversen Aufdruckwerten. (K) 6338 1810/1893, ca. 115 Altbriefe und diverse Postscheine auch aus 160,00 kleineren Orten. (S)

Württemberg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3860 Essay für die Ausgabe 1865 Probe Ganzsachenumschlag Eindruck 400,00 3 KREUZER WÜRTTEMBERG karmin auf rosa Papier mit Überdruck aber ohne Klappenstempel ungebraucht, sehr selten, Format 147:83, Zirker Probe Nr. 51, kl. Spuren, sehr selten 3861 1865, GA-Umschlag 9 Kr. rotbraun (leicht gereinigt) mit 80,00 Klappenstempel 5 Ringe und gelbgrünem Überdruck gelaufen mit K3 ”WÜRTT.FAHREND.POSTAMT 19 7 Z12” und hds. ”Ludwigsburg” nach Oedelum bei Peine, Hannover mit rs. blauen L3 ”CASSEL-HANNOVER 19 7 IV.” und je blauem K2 ”HOHENEGGELSEN 20/7” und ”PEINE 20/7” 3862 1894, 5 Pfg grün Doppel-Ganzsachenkarte mit PERFIN ”J.G.L.” von 250,00 Biberach nach Seesen, sehr selten! 6339 1862-1919, Sammlung von ca. 200 Ganzsachen ungebraucht und 270,00 gebraucht in zwei Briefealben mit frühen Umschlägen wie Mi.Nr. U 2-3, U 14, Postanweisungen, Auslandspost usw., überwiegend sehr saubere Erhaltung, Mi. ca. 3.000,- Euro (A2)

Württemberg - Postscheine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3863 1791, zwei Ortsdruck-Postscheine aus SCHWÄBISCH HALL nach 150,00 Ingelheim bzw. Wetzlar. Der Schein nach Ingelheim mit Fehldruck ”Fxpedition” statt ”Expedition”.

Württemberg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3864 HAUBERSBRONN: 1863, GA-Umschlag 3 Kr. (geringe 140,00 Alterungsspuren), portgerecht entwertet mit sehr seltenem Datumsbrückenstempel ”HAUBERSBRONN 8 II 75” nach Tübingen, rückseitig Ankunftsstempel, Fotobefund Heinrich BPP (Handbuch Heinrich €600,-). 3865 ”WEIKERSHEIM 17.8.71”, blauer EKr. mit kopfstehender ”7”, zwei 60,00 klare Abschläge auf komplettem Faltbrief mit 3 Kr. durchstochen nach Herchsheim, Marke mit Eckfehler oben rechts und Faltbrief mit 2 großen Flecken, signiert Heinrich BPP, Handbuch 600 Punkte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 661 Württemberg - Postablagen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3866 Schorndorf / Haubersbronn in grün als Entwerter auf Dreierstreifen 250,00 1 Kr durchstochen (Beanstandungen), Faltbriefhülle nach Stuttgart, Foto-Attest Heinrich BPP, dekorativer Beleg.

Württemberg - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3867 1863, 1 Kreuzer grün entwertet mit BAHN-HKr ”OBERKOCHEN” auf 280,00 komplettem Faltbrief nach Bolheim, die Marke ist gut gezähnt und farbfrisch 3868 1875, ”SCHELKLINGEN” Bahn-Segmentstempel klar auf 350,00 tarifgerechter 2 Kr orange Ganzsachenkarte nach Stuttgart, Adresse radiert, Fotobefund BPP, sehr seltener Aushilfs-Stempel ”B”

Württemberg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3869 1855, ”incoming mail” als kompletter Faltbrief von 90,00 WILLIAMSBURGH/N.Y. nach GAILDORF, vorderseitig Durchgangsstempel von New York und Taxvermerke, rückseitig roter K2 AACHEN und Ank.-Segmentstempel, interessanter Beleg! #1855, complete folded letter from Williamsburgh/N.Y. to Gaildorf/ Württemberg/Germany, in front sending stamp and transit circle postmark NEW YORK and tax notes, on reverse red border crossing stamp ”AACHEN” and half circle arrivel stamp 3870 1893 Dienstpostkarte des Königlichen Hofjagdamtes mit ”Einladung 150,00 zur Treibjagd” auf Hirsche und Hasen an Hauptmann Freiherr v. Mittnacht (Hermann, erster Ministerpräsident des Königreiches Württemberg) gelaufen als Ortskarte ”STUTTGART No. 1 25 NOV 93”

Zensurpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5276 1915, Dt.Reich, 2 x 10 Pf Germania auf Brief von Frankfurt(Main), 220,00 4.10.15, adressiert nach New York USA, vs. Zensurstempel der Auslandsstelle Cöln-Deutz und kleiner Aufkleber mit hektografierter Schrift ”VERZÖGERT WEIL DER INHALT ZWEI BOGEN-SEITEN ÜBERSCHREITET”. Briefumschlag mit kl. Gebrauchsspuren in insgesamt guter Bedarfserhaltung. R! 5277 1940, Königin Wilhelmina 20 Cent und 40 Cent auf 350,00 Luftpostumschlag mit britischer und deutscher Zensur sowie seltenem rückseitigen Aufkleber ”Die anliegende Postsendung ist in Feindesland sichergestellt worden”, die Erhaltung ist gut.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 662 Zensurpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5278 1943, Brief aus Stockholm nach Trondheim, Norwegen mit seltenem 80,00 Durchlaufstempel ”A.t:” der Zensurstelle Trondheim (Riemer T 30, LP) 5279 27.4.1944, ”KONTROLLKARTE für den Auslandsbriefverkehr” mit 50,00 Ausgabe-Stempel ”Steyr” und innen Auflieferungs-Stpl. bis zum 6.1.45 von Steyr 5280 Kroatien vor 1945, Landschaften 0,50 Kuna mit Unterrandstück 60,00 auf Streifband von Zagreb nach Kralup (Böhmen & Mähren) mit seltenem schwarzen Zensurstempel der GESTAPO in guter Erhaltung.

Zubehör

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7434 Elektronisches Wasserzeichen-Suchgerät SIGNOSCOPE, sowie 70,00 elektronisches Zähnungs-Messgerät PERFOTRONIC, gebraucht aber voll funktionsfähig aus Sammlungsaufgabe. (K)

Zypern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2602 1836, complete letter from ”Consulat de France” in LARNACA to 220,00 Health Autorities Marseille, on reverse french three-lines handstamp ”desinfected at Marseille” 2603 1924, ”1 Pd. KGV”, mint never hinged, superb #1924, ”1 Pfd. lila/ 180,00 schwarz auf rot”, postfrischer Kabinettwert, hervorragend gezähnt und farbfrisch, Mi. 900,--. 2604 1928, ”50 Jahre Britische Verwaltung” 1 Pfund in tadelloser 120,00 ungebrauchter Erhaltung mit nur einem minimalem Falzrest auf der Rückseite. 2605 1938/1951, KGVI definitives complete set of 19, mint hinged, SG. 50,00 £ 250

Zeppelinpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3097 1925, ”LZ 126 Los Angeles” Brief von der Fahrt von 50,00 Bermuda nach Lakehurst mit 2 1/2 Penny Segelschiff (Mi.Nr. 74) von Bermuda (rechte untere Ecke etwas gestoßen) mit Maschinenstempel ”Hamilton 16.APR.25” entwertet und mit entsprechendem zweizeiligem violettem Bestätigungsstempel in Type I.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 663 Zeppelinpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3098 1928-1936, 3 Zeppelinbelege mit USA-Frankaturen, darunter je 90,00 einer von der Rückfahrt aus Lakehurst von 1928 bzw. 1936. 3099 1931-1934, Partie von 4 Zeppelinpostbriefen mit brasilianischer 90,00 Frankatur, davon einer mit grünem brasilianischem Sonderbestätigungsstempel der Chicagofahrt 1933. 3100 1932-1934, 2 Zeppelinpostbriefe mit argentinischer Frankatur, 60,00 darunter einer mit 18 Centavos (Mi.Nr. 385) und 90 Centavos Zeppelin (Mi.Nr. 386) auf einem senkrecht gefaltetem Mischfrankaturbrief nach Zürich. 3101 1933, Chicago Trip, U.S. mail, cover bearing attractive franking 130,00 (six different adhesives but no zeppelin stamps) from ”NEW YORK 4.10.1933” addressed to Portland, via Friedrichshafen and Chicago 26.10.33, violet and red flight cachet alongside. 3102 1936, 1st North America Trip, U.S. mail, cover bearing Tipex 70,00 souvenir sheet from ”NEW YORK 9.5.36” to Vienna with Friedrichshafen arrvial mark 14.5.36 on reverse.

Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3103 1929, Orientfahrt, Österreichische Post, Schubert- 70,00 Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur ab ”WIEN 22.III.29”, Bordpoststempel Type I in rotlila. 3104 1929, Österreichfahrt, Zeppelin-Vordruck-Ansichtskarte des 350,00 Sieger-Neuheiten-Dienstes, mit falscher Jahreszahl ”1928” im Bordpoststempel, wilder Abwurf mit Fundvermerk der Fa. Geber&Frankl 2/V 29” und weiterbefördert 3.V.29, igniert Sieger. Sehr selten, nur wenige derartige wilde Abwurf-Belege bekannt. 3105 1929, Versuchte Nordamerikafahrt, Österreichische Post, Karte 70,00 mit 3 Sch. und 50 Gr. Flugpost ab ”SALZBURG 7.V.29”, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 15.MAI 29”, blauer Bestätigungsstempel und roter Abbruch-L1 nebengesetzt, rs. Ankunftsstempel ”NEW YORK AUG 5 1929”. 3106 1929, Schweizer Flugpostmarke 75 Cent. (Mi.Nr.190) entwertet 50,00 mit rotem Postsonderstempel ”Zeppelinpost Schweizerflug 2.XI.29” auf sehr guterhaltener Ansichtskarte mit Ankunftstempel ”St.Gallen 2.XI.29” welche nach Winterthur gelaufen ist. 3107 1930, Englandfahrt, Österreichische Post, Karte mit dekorativer 300,00 Flugpost-Frankatur vs. und rs. ab ”WIEN 23.IV.30” adressiert nach Cottbus, Abwurf Orly mit Ankunftstempel 26.4.30, minime Spuren. Seltene und dekorative Karte, nur 492 Poststücke wurden in Orly abgeworfen, davon 56 Österreichische Post!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 664 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3108 1930, Südamerikafahrt, Österreichische Post, Brief mit dekorativer 180,00 Flugpost-Frankatur incl. 5 Sch. ab ”WIEN 14.V.30” adressiert nach LOrch, roter Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel ”BAHIA 24.5.”. Nur 153 Poststücke Österreichische Post wurden bis Bahia befördert. 3109 1930, Südamerikafahrt, Österreichische Post, Karte mit dekorativer 100,00 Flugpost-Frankatur incl. 3 Sch. ab ”WIEN 13.V.30” adressiert nach Wien, roter Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel ”RIO DE JANEIRO 25.5.”. Nur 224 Poststücke Österreichische Post wurden bis Rio befördert. 3110 1930, Südamerikafahrt, Österreichische Post, Karte mit dekorativer 100,00 Flugpost-Frankatur incl. 3 Sch. ab ”WIEN 8.V.30” adressiert nach Sao Paolo, roter Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel ”RIO DE JANEIRO 25.5.”. Nur 224 Poststücke Österreichische Post wurden bis Rio befördert. 3111 1930, Rheinlandfahrt, Österreichische Post, bildseitig frankierte 220,00 Ansichtskarte ab ”WIEN 3.VII.30” adressiert nach Stammersdorf, roter Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel ”KOBLENZ 6.7.30”. Nur 42 Poststücke Österreichische Post registriert. 3112 1930, Trip to Russia, registered cover bearing 1kop., 14 kop. and 300,00 1rbl. oblit. by special Zeppelin mark 10.9.30, addressed to Karl Hennig, Hamburg, arrival marks ”FRIEDRICHSHAFEN 11.9.30” and ”HAMBURG 13.9.30” on reverse. 3113 1930, Fahrt nach Leipzig, Österreichische Post, Karte mit 100,00 Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 18.IX.30”, roter Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel ”LEIPZIG 5.10.30” und ”WIEN 6.10.30” nebengesetzt, minime Patina. Nur 102 Poststücke Österreichische Post registriert. 3114 1930, Landungsfahrt nach Chemnitz, Niederländische Post, bunt 150,00 frankierte Karte von G.A.G. Thoolen ab ”AMSTERDAM CENTR. STATION 31.X.1930”, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 16.11.30”, roter Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel ”CHEMNITZ 16.11.30” vs., retour nach Amsterdam mit Ankunft 18.XI.1930. Selten, nur wenige befördert! 3115 1931 - Landungsfahrt nach Ungarn/Ungar. Post, Flugkarte bzw. 40,00 -Brief mit beiden Sondermarken und Zusatzfrankatur sowie Bestätigungsstempel in beiden Typen, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 162 Aa und Ab, 220,--. 3116 1931, Ungarnfahrt guterhaltene nach Lorch gelaufene Ansichtskarte 40,00 von Budapest mit Frankatur der 1 Pengö Zeppelin (Mi.Nr. 478) von Ungarn in Mischfrankatur mit 16 Filler Flugpostmarke (Mi.Nr. 431). Die Karte weist den entsprechenden Postsonderstempel in Type II und den Abwurfstempel ”Debrecen 931 MAR 29” auf.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 665 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3117 1931, Trip to Egypt, Dutch mail, cover bearing attractive franking 90,00 from ”AMSTERDAM 7.IV.1931” addressed to Alexandria, despach mark ”FRIEDRICHSHAFEN 9.4.31”, red flight cachet and arrival mark ”CAIRE GRAF ZEPPELIN 11.AP.31” alongside, on reverse Alexandria arrival 11.4. Only 156 pieces of Dutch mail are registered for that flight. 3118 1931, Ostseejahr-Rundfahrt, Österreichische Post, Abwurf 70,00 Kopenhagen, Karte mit Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 8.V.31”, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 12.5.31”, violetter Bestätigungsstempel sowie ”KOBENHAVN 14.5.31”. Nur 203 Poststücke Österreichische Post registriert. 3119 1931 - Islandfahrt, R-Brief der isländ. Post mit komplettem Satz (Mi. 100,00 147-49), Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel F.-hafen in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 193 Ae, 540,--. 3120 1931, Islandfahrt 2 sehr guterhaltene Karten mit entsprechendem 100,00 grünen Sonderbestätigungsstempel und isländischer Frankatur, darunter 1 Krone (Mi.Nr. 148) Einzelfrankatur auf Luftpostkarte und 30 Aur (Mi.Nr. 147) und 1 Krone (Mi.Nr. 148) als Mischfrankatur auf Luftpost-R-Karte. 3121 1931, Trip to Iceland, registered cover bearing 30a. and 2kr. from 90,00 ”REYKJAVIK 30.VI.31” to Berlin, green flight cachet alongside, on reverse arrivals ”FRIERICHSHAFEN 3.7.31” and ”BERLIN 4.7.31”. 3122 1931 - Islandfahrt, R-Brief der isländ. Post mit Bestätigungsstempel 50,00 und rs. Ankunftsstempel F.-hafen in sehr guter Erhaltung, Sieger 465,--, Mi.-Nr. 193 Ad, 220,--. 3123 1931, Östereichfahrt, auffrankierte Ganzsachenkarte ab 50,00 ”WIEN 6.VII.31” adressiert nach Danzig, zweimal erneut nachfrankiert (8.VII.+9.VII.), über ”FRIEDRICHSHAFEN 12.7.31” und Postsonderstempel ”WIEN 1 12.VII.31” nach Danzig mit Ankunftsstempel 14.7.31, minime Spuren. Interessant und ungewöhnlich! 3124 1931, Trip to Austria, Hungarian mail, card bearing attractive airmail 90,00 franking from ”BUDAPEST 10.7.31” via ”FRIEDRICHSHAFEN 12.7.31 0-1” and ”WIEN 12.VII.31 - 9” addressed to Friedrichshafen. 3125 1931, Österreich-Fahrt von Luftschiff Graf Zeppelin, attraktive 50,00 AK mit Motiv Luftschiffbau Ludwigshafen von Wien über Friedrichshafen nach Berlin in guter Erhaltung. 3126 1931, Polarfahrt, Österreichische Post, auffrankierte 220,00 Ganzsachenkarte ab ”WIEN 21.VII.31” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 24.7.31” und roter Bestätigungsstempel, ausweislich des rs. Textes bis Leningrad, aber ohne Ankunftsstempel. Interessante Variante!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 666 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3127 1931, Polarfahrt, Österreichische Post, Karte mit Flugpost- 90,00 Frankatur incl. 3 Sch. ab ”WIEN 21.VII.31” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 24.7.31” sowie ”MALYGUIN 27.VII.31” nebengesetzt. 3128 1931, Polar Flight, Soviet mail, registered cover bearing complete 500,00 set of perforated Zeppelin stamps, from ”LENINGRAD 25.VII 31” to ice breaker Malyguin with arrival mark 27.VII 31, envelope insignificantly shortened at right and horizontal crease not affecting adhesives. 3129 1931, 1.Südamerikafahrt, Österreichische Post mit Doppelfrankatur 300,00 Österreich-Dt-Reich, Karte mit 20 Gr. Flugpost ab ”WIEN 27.VIII.31” mit Anschlußflug ab Berlin bis Rio de Janeiro, in Berlin 29.8.31 frankiert mit senkrechtem Paar 1 RM Zeppelin, beide Bestätigungsstempel vs. sowie rs. Ankunftsstempel Rio 4.IX.31. 3130 1931, Rückfahrt Frankfurt-Friedrichshafen, Zeppelin-Ansichtskarte 220,00 nach Wien mit Doppelfrankatur 1 RM Polarfahrt und Österreich 2x10 Gr. Flugpost (für Luftpost Innsbruck-Wien), entwertet ”FRANKFURT 13.9.31” sowie übergehender Ankunftsstempel ”FRIEDRICHSHAFEN 13.9.31”. Seltene Variante! 3131 1931, 2.Südamerikafahrt, Österreichische Post bis S.Vincente/Kap 130,00 Verde, Karte mit Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 15.IX.31” adressiert nach Stammersdorf, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 18.9.31”, violetter Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel ”S.VINCENTE 19 SET 31” nebengesetzt. Nur 75 Potstücke Österreichische Post registriert. 3132 1931, 2.Südamerikafahrt, Schweizer Post, Ansichtskarte mit 60,00 dekorativer Frankatur ab ”ROMANSHORN 17.IX.31” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 18.9.31”, violetter Bestätigungsstempel, Abwurfstempel ”S.VINCENTE 19.9.31” und Ankunftsstempel ”WIEN 2.X.31” nebengesetzt; Karte mit leichten senkrechten Bugspuren, aber sehr attraktiv! 3133 1931, Meiningenfahrt-Rückfahrt, Karte mit Flugpost-Frankatur 350,00 ab ”SALZBURG 8.X.31” adressiert nach Stammersdorf, Aufgabestempel ”MEININGEN 11.10.31 10-11” sowie Ankunftsstempel ”FRIEDRICHSHAFEN 11.10.31 16-17”. Nur 17 Poststücke Österreichische Post registriert. 3134 1931, Fahrt nach Meiningen, Doppelfrankatur Liechtenstein- 220,00 Österreich, Karte mit 1.45 Fr.-Frankatur ab ”VADUZ 6.X.31” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 11.10.31”, ”MEININGEN 11.10.31” und ovaler Bestätigungsstempel nebengesetzt, weitere Frankatur Österreich 20 Gr. Flugpost nur eckentwertet durch Ankunftsstempel ”WIEN 13.X.31”. Attraktive und ungewöhnliche Kombination!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 667 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3135 1931, Fahrt nach Meiningen, Doppelfrankatur Schweiz-Österreich, 100,00 Karte mit Flugpost 65 C. und 75 C. ab ”ROMANSHORN 10.X.31” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 11.10.31” und ovaler Bestätigungsstempel nebengesetzt, weitere Frankatur Österreich 20 Gr. Flugpost entwertet ”MEININGEN 11.10.31” sowie Ankunftsstempel ”WIEN 13.X.31”. Attraktive und ungewöhnliche Kombination! 3136 1931, 3.Südamerikafahrt, Österreichische Post, R-Karte mit 70,00 vs. und rs. Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 13.X.31” nach Argentinien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 17.10.31” und grüner Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. argentische Ankunftsstempel 22.10./23.10.31. Dekorative Karte; erste Fahrt mit Möglichkeit, eingeschriebene Sendungen aufzugeben. 3137 1932, 2.Südamerikafahrt, Österreichische Post mit Anschlußflug 220,00 ab Berlin, R-Karte ab ”WIEN 31.III.32” mit Doppelfrankatur Österreich-Dt.Reich, weiter ab ”BERLIN 3.4.32” nach Bolivien, alle Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel 13.IV.1932 vs., rs. vier Falz-Klebeflecke (unbedeutend), bildseitig sehr attraktiv! 3138 1932, 3.Südamerikafahrt, Österreichische Post mit Anschlußflug 220,00 ab Berlin, Brief (rechts unten etwas Knitter) mit Doppelfrankatur Österreich-Dt.Reich ab ”WIEN-ASPERN 16.IV.32” und weiter ab ”BERLIN 17.4.32” nach Rio de Janeiro, beide Bestätigungsstempel vs. und rs. mit Ankunftsstempel 21.IV.32. 3139 1932, air ship GRAF ZEPPELIN, VOYAGE TO SWITZERLAND 80,00 1932, picture postcard from WIL with strike ROMANSHORN (supply) as well as transit mark FRIEDRICHSHAFEN (Bodensee) and ZURICH AIRPORT VIII airmail to Thalwil near Zurich, franked with the 1 Franken disarmament conference from the right lower corner of the sheet, in very good condition, in addition a mourning letter with the 20 Cents from the same set as a single franking from Olten to Solothurn. #1932, LUFTSCHIFF GRAF ZEPPELIN, FAHRT IN DIE SCHWEIZ 1932, Ansichtskarte von WIL mit Aufgabestempel ROMANSHORN (Zulieferung) sowie Durchgangsstempel FRIEDRICHSHAFEN (Bodensee) und ZÜRICH FLUGPLATZ VIII LUFTPOST nach Thalwil bei Zürich, frankiert mit der 1 Franken Abrüstungskonferenz aus der rechten unteren Bogenecke, in sehr guter Erhaltung, dazu ein Trauerbrief mit der 20 Rappen aus dem gleichen Satz als EF von Olten nach Solothurn. 3140 1932, 9th South America Trip, Hungarian mail, cover from 70,00 ”BUDAPEST 21.10.1932” to Recife/Pernambuco, despatch mark ”FRIEDRICHSHAFEN 24.10.32” and orange flight cachet alongside, on reverse arraival mark 27.10.32. 3141 1933, Italienfahrt, Österreichische Post bis Livorno, Karte mit 250,00 bunter Flugpost-Frankatur vs. und rs. ab ”WIEN 24.V.33” adressiert

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 668 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nach Atzenbrugg, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 29.5.33” und roter Bestätigungsstempel nebengesetzt, vs. Ankunftsstempel ”ATZENBRUGG 1.VI.33”. Nur 49 Poststücke Österreichische Post sind registriert. 3142 1933, Italienfahrt, Österreichische Post mit Rom-Rundflug, 220,00 Karte mit Flugpost-Frankatur 80 Gr. und 1 Sch. ab ”WIEN 26.V.33”, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 29.5.33” und roter Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. Ankunftsstempel ”ROMA 29.V.33”. Nur 73 Poststücke Österreichische Post sind registriert. 3143 1933, 2.Südamerikafahrt, Österreichische Post, R-Ansichtskarte mit 220,00 Flugpost-Frankatur 50 Gr. und 3 Sch. ab ”WIEN 1.VI.33” nach Bahia, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 3.6.33” und grüner Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. mit weiterer Brasilien- Frankatur gest. 17.XII.32 und violettem Condor-Flugstempel dieser Fahrt. Ungewöhnliche Variante! 3144 1933, 2.Südamerikafahrt, Österreichische Post, Karte mit Flugpost- 100,00 Frankatur 80 Gr. und 2 Sch. ab ”INNSBRUCK 5.V.33” nach Curitiba, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 3.6.33”, grüner Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel ”CURITIBA 9.VI.33” nebengesetzt. 3145 1933, Saargebietsfahrt, Österreichische Post, Karte mit 130,00 bunter Frankatur ab ”WIEN 22.VI.33” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 25.6.33 3-4” sowie Ankunftsstempel ”SAARBRÜCKEN 25.6.33 - 9” nebengesetzt. Nur 67 Poststücke Österreichische Post sind registriert. 3146 1933 - Saargebietsfahrt, Zuleitung Schweiz mit Auflieferung 80,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 312 a, KB-Spezial netto 150,--. 3147 1933, 3.Südamerikafahrt, Östereichische Post, R-Brief (Umschlag 250,00 etwas unauffällige Spuren) mit bunter Frankatur incl. Wipa- Faserpapier ab ”WIEN 29.JUNI 1933” (Wipa-Sezessions- SST sowie R-Zettel) nach Blumenau/Brasilien, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 1.7.33” und blauer Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. Ankunftsstempel 6.7./7.7. sowie weiterer Condor- Flugstempel. Seltene Variante! 3148 1933, Graf Zeppelin Zuleitungspost Schweden zur 3. 80,00 Südamerikafahrt eingeschriebene Postkarte mit schwedischer Fünf- Farben-Frankatur und klarem Punktkreisstempel Blötberget vom 23.6.33 und Bahnpoststempel Berlin-Sassnitz vom 30.6.33 nach Rio de Janeiro, Brasilien. 3149 1933, 3.Südamerikafahrt, Österreichische Post, R-Karte mit 450,00 Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 29.VI.33” (WIPA-SST und R-Zettel) adressiert nach Wien, Anschlußflug ab ”BERLIN 29.6.33”, blauer Bestätigungsstempel vs. und roter Bestätigungsstempel rs. sowie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 669 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ankunftsstempel ”BARCELONA 3.JUL.33”. Nur 20 Poststücke Östereichische Post mit Anschlußflug befördert. 3150 1933, 4.Südamerikafahrt, Österreichische Post, Brief mit 100,00 Einzelfrankatur 3 Sch. Flugpost (minime unauffällige Patina) ab ”WIEN 31.VII.33” adressiert and Besatzungsmitglied Albert Thasler, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 5.8.33” und roter Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. Ankunftsstempel ”RECIFE 8.VIII.33”. Nur 131 Poststücke Österreichische Post sind registriert. 3151 1933, Chicagofahrt, Österreichische Post bis Chicago, R-Brief mit 300,00 bunter Flugpost-Frankatur incl. 1 Sch.-3 Sch. ab ”WIEN 11.X.33” adressiert nach New York, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 14.10.33” und roter Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. Ankunftsstempel ”CHICAGO 26.10.33” und ”NEW YORK 28.10.33”. Nur 37 Poststücke Österreichische Post bis Chicago registriert. 3152 1933, Chicagofahrt, Schweizer Post, R-Brief mit besserer Frankatur, 250,00 Aufgabestempel ”ROMANSHORN 14.X.33”, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 14.10.33” und roter Bestätigungsstempel vs., Abgabe Akron mit rs. Ankunft 25.10., N.Y. Transit 27.10., adressiert nach London mit rs. Ankunft ”HIGHBURY 4 NO”, Umschlag oben kl. Einriß (unerheblich), attraktiv und selten! 3153 1933, Chicagofahrt, Österreichische Post mit Anschlußflug ab 400,00 Berlin, Karte mit Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 11.X.33” adressiert nach Sao Paulo, beide rote Bestätigungsstempel nebengesetzt sowie rs. Ankunftsstempel 18.10./19.10. Nur 33 Poststücke Österreichische Post mit Anschlußflug befördert. 3154 1934, Deutschlandfahrt, Österreichische Post mit 2.200,00 BARFRANKATUR, R-Karte ab ”GRAZ 15.V.34” mit L2 ”Porto (2.02) Schilling bar bezahlt / laut Barnachweisung Nr. (2)”, über ”SALZBURG 17.V.34” auf der Etappe ”BERLIN 19.5.34 14-15” nach ”FRIEDRICHSHAFEN 20.5.34 - 20-21” befördert, roter Bestätigungsstempel nebengesetzt, adressiert nach Friedrichshafen und dort mehrfach vergeblich versucht zuzustellen (rs. postamtlicher Klebezettel) und schließlich retour am 22.5. mit entsprechendem Stempel vs. Laut Kohl nur zwei Stücke bekannt! 3155 1934 - 1. SAF, Zuleitung Schweden auf R-Brief zum 90,00 Anschlussflug Berlin mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel. Ein Wert der Frankatur Beanstandungen, Zuleitungen Schweden zum Anschlussflug sind nicht häufig, rs. BP-Stempel BERLIN - SASSNITZ. 3156 GREAT BRITAIN: 1934, 7th Zeppelin South America flight with 70,00 King George V 10 Pence on airmail postcard from London to Recife-Pernambuco / Brazil (Michel 394a) in very fine condition. #GROSSBRITANNIEN: 1934, 7. Zeppelin Südamerika-Flug mit König George V 10 Pence auf Luftpostkarte von London nach

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 670 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Recife-Pernambuco / Brasilien (Michel 394a) in sehr guter Erhaltung. 3157 1936, 1.Postfahrt, Österreichische Post, Karte mit bunter 50,00 Flugpost-Frankatur ab ”WIEN 17.III.36” adressiert nach Utrecht/ Holland, Aufgabestempel ”FRIEDRICHSHAFEN 23.3.36” sowie roter Bestätigungsstempel nebengesetzt. 3158 1936, 1.Nordamerikafahrt, Österreichische Post, Brief mit bunter 350,00 Flugpost-Frankatur incl. 2 Sch. ab ”VILLACH 3.V.36” adressiert nach Chicago, in ”FRANKFURT 5.5.36” nachfrankiert mit Dt.Reich 75 Pfg. Flugpost, roter Bestätigungsstempel nebengesetzt sowie rs. Ankunftsstempel ”NEW YORK 9.5.36”. Sehr seltene Doppelfrankatur, aus 1936 kaum bekannt! 3159 1936, 1.Nordamerikafahrt, Österreichische Post, R-Brief mit bunter 60,00 Frankatur vs. und rs. incl. 2 Sch. ab ”WIEN 30.IV.36” adressiert nach New York, roter Bestätigungsstempel nebengesetzt sowie rs. Ankunftsstempel 9.5./10.5./11.5. 3160 1936, 1.Nordamerikafahrt, Bordpost der Rückfahrt, Karte 12.5.36 450,00 frankiert mit Dt.Reich 75 Pfg. Zeppelin und Ankunftsstempel ”FRANKFURT 14.5.36” (Type II), weitere Österreich-Frankatur und ab ”WIEN 18.V.36” mit ”1.Doppelschleppflug Wien- Sopron-Györ-Budapest-Wien 19.Mai 1936” bis Györ befördert mit Ankunftsstempel 19.5.36., adressiert nach Wien mit rs. Ankunftsstempel 20.5.36. Seltene und dekorative Variante, nur 10 Stück befördert. 3161 1936, Olympiafahrt/6.Nordamerikafahrt, Österreichische Post, 2.200,00 auffrankierter Luftpost-Umschlag ab ”WIEN 31.VII.36” adressiert nach Eberndorf/Kärnten, befördert zuerst mit der Olympiafahrt und danach mit der 6.Nordamerikafahrt, Aufgabestempel ”FRANKFURT 1.8.36” bzw. ”5.8.36” sowie beide rotviolette Bestätigungsstempel nebengesetzt, rs. Ankunftsstempel ”NEW YORK 8.8.36”. Extrem seltene Variante! 3162 1936, Olympiafahrt, Österreichische Post, Karte (minime 160,00 Knitterspuren) mit bunter Frankatur ab ”LUNZ AM SEE 28.VII.36” adressiert nach Wien, Aufgabestempel ”BERLIN-ZENTRALFLUGHAFEN 1.8.36” und rotvioletter Bestätigungsstempel nebengesetzt. Nur 91 Poststücke Österreichische Post registriert. 3163 1936, 10.Nordamerikafahrt, Österreichische Post, Brief mit bunter 70,00 Frankatur (minime Patina und Mittelbug) ab ”WIEN 3.X.36” nach Leadville/Colorado, rotvioletter Bestätigungsstempel nebengesetzt. 3164 1937, Attempted Germany Trip, Belgian mail, printed matter card 220,00 bearing 1.35fr. franking (insufficiently paid, should be 5.10fr., but not objected) from ”BRUXELLES 30.4.37” addressed to Berlin, despatch mark ”FRANKFURT 1.5.37”, red-lilac flight cachet and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 671 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf receiving mark ”KÖLN 3.5.37” alongside. Due to bad weather this flight was cancelled; mail was transported on board 1st North America Trip on 3 May. Not listed in Sieger but in Michel. Certificate Hofrichter. 3165 1938, Sudetenland Trip, Belgian mail, card from ”BRUXELLES 100,00 28.11.38” bearing 1f. red, combination franking with Germany 50pfg. green postmarked ”FRANKFURT 1.12.38” and red flight cachet alongside, on reverse arrival mark ”REICHENBERG 2.12.38”. 3166 1939, Trip to Würzburg, Belgian mail, card from ”BRUXELLES 90,00 4.8.39” bearing 1fr. red, combinations franking with Germany 50pfg. green postmarked ”FRANKFURT 6.8.39”, red flight cachet and Würzburg special event postmark 6.8.39 alongside.

Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3167 1924, Amerikafahrt 3 Belege, darunter ein sehr guterhaltener Brief 130,00 mit 100 Pfennig Holztaube als Mischfrankatur mit Stempel von ”Friedrichshafen 15.SEP.24”, eine unten beschnittene Ansichtskarte mit 50 Pfennig Holztaube als Einzelfrankatur mit Stempel ”Friedrichshafen 30.AUG.24” und ein Brief mit 5 bis 50 Pfennig Holztaube als Mischfrankatur mit Handwerbestempel von ”Bremen 17.7.24”. 3168 1928, Amerikafahrt, Brief mit attraktiver 4.70 Fr.-Flugpostfrankatur 250,00 ursprünglich ab ”ZÜRICH 4.IX.28” nach Deutschland, dort umadressiert, frankiert mit 12.95 RM Zeppelin/Flugpost und ab ”FRIEDRICHSHAFEN 10 OKT 28” mit der Amerikafahrt nach New York befördert mit rs. Ankunftsstempel 16.10.28. Attraktive ”Doppel”-Frankatur mit hoher Nominale! (M) 3169 1928 - Amerikafahrt, 2 Mark Luftschiff (Mi.Nr. 423) sauber 50,00 gestempelt Friedrichshafen mit Zeppelin-Ovalstempel und Ankunftstempel von New York nach Indianapolis, Indiana auf Ansichtskarte von Koblenz am Rhein Aargau. 3170 1928, ”Amerikafahrt” 4 Mark Zeppelin (Mi.Nr. 424) entwertet 40,00 mit Stempel ”Friedrichshafen 7.OKT.28” als Einzelfrankatur auf Brief nach St.Louis/USA mit entsprechendem violettem Bestätigungsstempel und rückseitigem Ankunftstempel ”New York OCT.16.1928”. 3171 1929 - Weltrundfahrt/Etappe Friedrichshafen-Los Angeles, 200,00 hochwertig frankierte Karte mit Bestätigungs-, Leit- und Ankunftsstempel. Im Rand teils Beanstandungen, dennoch seltene Flugkarte, es sind nur 38 Karten mit Saar-Zuleitung befördert, Mi.- Nr. 30 b, 550,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 672 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3172 1929 - Weltrundfahrt/Etappe F.-hafen-Lakehurst, Zuleitung Saar 180,00 auf Karte mit vs./rs. hochwertiger Frankatur (u.a. zweimal Mi. 103, Mi. 121 und 126 je mit PLF I, allein Mi. 450,--), Auflieferungs-, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, Bedarfserhaltung mit Beanstandungen, Mi.-Nr. 31, 650,--. 3173 1929 - Weltrundfahrt/Etappe Friedrichshafen-Lakehurst, hochwertig 270,00 frankierte Karte mit Bestätigungs-, Leit- und Ankunftsstempel. Gute Erhaltung der seltenen Flugkarte, es sind nur 38 Karten mit Saar- Zuleitung befördert, Mi.-Nr. 31 b, 650,--. 3174 1929 - Schlesienfahrt/Abwurf Gleiwitz, Bordposta auf AK mit 270,00 Bestätigungs- und Abwurfstempel sowie seltenem ”Funkraum”-Ra1 ”Mit Luftschiff Graf Zeppelin befördert” sowie Nebenstempel ”17. Okt. 1929 / L. S. Graf Zeppelin”. Sehr seltene Kombination auf hervorragend erhaltener Luftschiffkarte! Mi.-Nr. 42 II h. 3175 1929, ”Böblingenfahrt” 50 Pfennig Adler auf Sockel (Mi.Nr.381) 60,00 entwertet mit Stempel ”Graf Zeppelin 20.10.1929” als Einzelfrankatur auf Ansichtskarte ””Graf Zeppelin mit Halle” mit leichten Beförderungsspuren welche nach Schweden gelaufen ist. 3176 1929, 2 Belege jeweils mit 2 Mark Zeppelin (Mi.Nr.423) 60,00 als Einzelfrankatur, darunter ein senkrecht gefalteter Brief der Orientfahrt mit entsprechendem Sonderbestätigungsstempel in rotlila und eine gelaufene Ansichtskarte mit Zeppelinmotiv mit blauem Sonderbestätigunsstempel und rotem Verzögerungsstempel der 1.Amerikafahrt. 3177 1929, Orientfahrt, als Formular verwendete Ganzsachenkarte 100,00 Dt.Bes. Belgien, frankiert mit 1 RM Flugpost ab ”FRIEDRICHSHAFEN 24.MRZ 29” adressiert nach Berlin, rotlila Bestätigungsstempel Type I nebengesetzt. 3178 1929, ORIENTFAHRT von Luftschiff Graf Zeppelin, höchst attraktive 50,00 Einzelfrankatur der 2 Mark Zeppelin-Marke (Nr.423) mit glasklarem Stempel von Friedrichshafen am Bodensee Luftpost nach Bukarest, eine schwache senkrechte Bugspur sei der Ordnung halber erwähnt. 3179 1929, Mittelmeerfahrt, Brief mit 2 RM Flugpost entwertet mit 100,00 Bordpoststempel 22.4.1929, roter Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel ”S. REMO 25.4.29” nebengesetzt. 3180 1929, Attempted America Trip/Round the World Trip, Zeppelin 2.200,00 ppc franked with 2mark blue (attached over edged/faults) oblit. ”FRIEDRICHSHAFEN 15 MAI 29”, endorsed from and adressed to Chief Stewart Kubis, New York, blue and red circular flight cachets plus delay straight line mark alongside; in August 1929 once again transported on the Round the World Trip on the Tokio-Los Angeles stage and bearing Japan 6s. red and USA 1c. green. Apparently having been transported privately on board by Chief Stewart Mr

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 673 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kubis himself. Signed and certificate Dr.Simon; major Zeppelin rarity, only three such cards are known to exist! 3181 1929, Spanienfahrt, Brief mit bunter Flugpost-Frankatur entwertet 160,00 mit Bordpoststempel 23.10.1929”, in Barcelona abgeworfen und dort mit Spanien 2x5c. nachfrankiert und weitergesandt 23.10.29 an angegebene Postlageradresse in Gallspach/Österreich, die spanische Frankatur erneut durch Transitstempel ”PARIS 25.10.” entwertet, bei Ankunft in Österreich 28.10. mit Nachportomarke 5 Gr. versehen als Ausgleich der Postlagergebühr. Sehr seltene und ungewöhnliche Kombination! 3182 1930 - Englandfahrt, Zuleitung Danzig auf Karte mit 180,00 Bestätigungsstempel und seltenem Ankunftsstempel ”LONDON FOREIGN”, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 58, 320,--++. 3183 1930 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte 130,00 mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, Mi.- Nr. 60 I, 400,--. 3184 1930, Südamerikafahrt 2,- Mark (Mi.Nr.438) entwertet 60,00 mit Stempel ”Friedrichshafen 18.5.30” auf nach Brasilien gelaufener Luftpost-Ansichtskarte mit entsprechendem rotem Sonderbestätigungsstempel und Ankunftstempel von ”Rio de Janero 25.MAI 1930”. Die Karte weist einige Beförderungsspuren auf und hat auf der Ansichtsseite Abschürfungen. 3185 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte bis 100,00 Sevilla (ohne Ankunftsstempel) mit Bestätigungsstempel, in der guten Frankatur u.a. Mi. 127 PLF II enthalten (Mi. 350,--), Mi.-Nr. 62. 3186 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf Karte mit Bestätigungsstempel und 130,00 Abwurf Praia in guter Erhaltung. Die gute Frankatur u.a. mit Mi. 103 PLF II (Mi. 400,--). 3187 1930 - SAF, mit 2 RM SAF frankierte Foto-Bordpostkarte mit 100,00 Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Pernambuco in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 57 C. 3188 1930, South America Flight 2 RM and 4 RM on two covers (1x 200,00 crease) from Leipzig to Bern Airport and Friedrichshafen to Rio de Janeiro. 3189 1930 - SAF, Zuleitung Danzig auf Flugbrief mit Bestätigungsstempel 130,00 und rs. Ankunftsstempel Rio, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 64, 250,--. 3190 1930 - SAF, mit 2 RM SAF frankierte Bordpostkarte vom 20.5.1930 100,00 mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel. Die Frankatur im oberen Randbereich minimale Farbanhaftung, die ”Eckener”-Bildkarte zwei Klammerspuren, sonst sehr gute Erhaltung, Sieger-Nr. 57 E. 3191 1930 - SAF, mit waag. Paar 4 RM SAF frankierter Bordpostbrief 220,00 mit Bestätrigungsstempel und rs. Ankunftsstempel Lakehurst,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 674 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Briefklappe rs. fehlend, sonst gute Erhaltung, Sieger-Nr. 57 F, 1100,--. 3192 1930 - SAF, Zuleitung Danzig auf Karte mit Bestätigungsstempel 130,00 und Ankunftsstempel Lakehurst in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 66, 420,--. 3193 1930 - SAF/Rundfahrt, mit komplettem Satz SAF frankierte AK der 300,00 Bordpost mit Bestätigungsstempel in rot und dem Amerikanischen in Type I, tadellose Erhaltung, Sieger Nr. 57 H. 3194 1930 - SAF, mit 2 RM SAF frankierte Karte mit Auflieferung 120,00 Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Pernambuco sowie Weiterleitung nach Valparaiso/Chile in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 57 K. 3195 1930 - SAF, mit 4 RM SAF frankierter Brief mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunfststempel sowie Weiterleitung nach Rio Grande do Sol in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 57 M, 500,--. 3196 1930 - SAF, mit waag. Paar 2 RM SAF frankierte 200,00 Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Lakehurst in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 57 N, 950,--. 3197 1930 - SAF, mit 4 RM SAF WZ. Y frankierte Karte mit Auflieferung 120,00 Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel von Lakehurst in sehr guter Erhaltung, Eigentumsnachweis Kosack rs., Sieger-Nr. 57 N. 3198 1930 - SAF/Rundfahrt, mit komplettem Satz SAF (je 250,00 WZ. Y) frankierte Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel in rot und amerik. Bestätigungsstempel Type I in violett, zwei kleine Eckbüge, sonst tadellos und sehr farbfrische Frankatur, gepr. mit FA Grabowski BPP, Sieger-Nr. 57 P. 3199 1930 - SAF, mit 2 RM SAF frankierte Karte des Anschlussfluges 150,00 mit Bestätigungsstempel und Abwurf Praia/Santa Cruz in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 57 Q. 3200 1930 - Deutschlandfahrt, offizielle Karte der ”Zeppelin-Eckener- 250,00 Spende” als ”Besuchskarte” des Zeppelin mit sehr seltenem Funkraum-L1 L.S. ”GRAF ZEPPELIN” als mit normaler Post beförderte Karte von München in guter Erhaltung. 3201 1930 - Alpenfahrt/Abwurf Straubing, Zuleitung Saar auf portorichtig 200,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 84 I a, 320,--, KB-Spezial netto 300,--, nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 675 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3202 1930 - Fahrt in das befreite Rheinland, Zuleitung Saar auf 100,00 portorichtig frankierter Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 86, 300,--, KB-Spezial netto 125,--. 3203 1930 - Pfalzfahrt/Landung Laachen, Zuleitung Saar auf portorichtig 270,00 und hochwertig mit u.a. Mi. 103 frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 93, 600,--, KB-Spezial netto 350,--, einer von nur 15 beförderten Belegen Saar-Zuleitung bekannt! 3204 1930, Schweiz-/Vaduz-Fahrt, Zeppelin-Ansichtskarte frankiert mit 1 220,00 RM Rheinstein entwertet mit Bordpoststempel 19.8.1930, adressiert nach Vaduz mi Ankunftsstempel ”VADUZ 19.VIII.30 - 16” (nicht 17 Uhr, wie im Sieger beschrieben). 3205 1930 - Russlandfahrt, Zuleitung Saar auf frankierter Karte mit 140,00 Bestätigungs- und Ankunftssstempel in guter Erhaltung, leichte Tönung, auf der Rückfahrt ab Berlin mit Luftpost nach Saarbrücken befördert, Mi.-Nr. 121, 200,--, in dieser Form selten. 3206 1930 - Russlandfahrt, Zuleitung Saar auf frankierter Karte mit 100,00 Bestätigungsstempel und Weiterleitung nach der Rückfahrt über Berlin nach Basel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 121 a, 200,--, KB- Spezial netto 125,--. 3207 1930 - Landungsfahrt nach Basel, gut erhaltener Flugbrief 100,00 mit hochwertiger Frankatur Mi. 438 Y, Beförderungs- und Ankunftsstempel, Mi.-Nr. 123. 3208 1931 - Ostseejahr-Rundfahrt/Abwurf Kopenhagen, Zuleitung 110,00 Saar auf frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Abwurfsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 177 I a, 200,--, KB-Spezial netto 200,--. 3209 1931 - Landungsfahrt nach Magdeburg, Zuleitung Saar auf 100,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 182 a, 220,--, KB-Spezial netto 150,--. 3210 1931 - Fahrt nach Hannover, hochwertig mit 2 RM SAF frankierter 150,00 Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel sowie interess. handschr. Postvermerk ”Offen und ohne Inhalt beim PA eingegangen...”, tadellose Erhaltung, Sieger- Nr. 111 Aa. 3211 1931 - Schwabenfahrt, mit 2 RM SAF portorichtig frankierter Brief mit 150,00 Auflieferung Friedrichshafen und Ankunftsstempel Böblingen, sehr gute Erhaltung, Sieger-Nr. 112 Aa. 3212 1931 - Oberschlesienfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig und 110,00 portorichtig frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 194 a, 250,--, KB-Spezial netto 200,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 676 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3213 1931 - Österreichfahrt, Zuleitung Saar auf frankierter Karte 70,00 mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 198 a, 200,--, KB- Spezial netto 125,--. 3214 1931 - Polarfahrt, mit 1 RM Polarfahrt frankierte AK der Bordpost bis 350,00 Leningrad mit Bestätigungsstempel und interessanter Weiterleitung nach Visby/Schweden über Stockholm, sehr gute Erhaltung, Sieger- Nr. 119 B, Mi.-Nr. 203 d, 900,--. 3215 1931 - Polarfahrt, mit 1 RM Polarfahrt frankierte offizielle ”Eckener”- 120,00 Karte als Bordpost bis Leningrad mit Bestätigungsstempel in guter Erhaltung, die Karte mit interessanter Druckverschiebung/Verschnitt vs./rs., Sieger-Nr. 119 B. 3216 1931 - Polarfahrt, mit 4 RM Polarfahrt portorichtig frankierter 500,00 Flugbrief bis Malygin mit Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, rückseitig seltener L3 ”...ARTIC EXPEDITION / 1931 ICE-BREAKER MALIGIN” mit fehlerhafter Schreibweise (fehlendes C in Arctic), Sieger-Nr. 119 C, KBHW-Spezial Seite 608-09 - RR! 3217 1931 - Polarfahrt, mit 4 RM Polarfahrt portorichtig frankierter 300,00 Bordpostbrief bis Malyigin mit Bestätigungsstempel und seltener Weiterleitung nach Visby/Schweden in sehr guter Erhaltung, gepr. Bühler, Sieger-Nr. 119 C. 3218 1931 - Polarfahrt, mit 2 RM Zeppelin frankierte Bordpostkarte bis 200,00 Malygin mit Bestätigungsstempel und seltener Weiterleitung nach Visby/Schweden in sehr guter Erhaltung, gepr. Bühler, Sieger-Nr. 119 C. 3219 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Danzig auf Karte mit Auflieferung 220,00 Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Tagesstempel LENINGRAD, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 203 a, 450,--. 3220 1931 - Polarfahrt, portorichtig mit 1 RM Polarfahrt frankierte 80,00 Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel bis Leningrad in guter Erhaltung, gepr. Bühler, Sieger-Nr. 119 E, 375,--. 3221 1931 - Polarfahrt, mit 1 und 2 RM Polarfahrt frankierte Karte mit 250,00 Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel bis Malygin in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 119 F. 3222 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Saar bis Malygin auf hochwertig mit 180,00 u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 204 a, 320,--, KB-Spezial netto 350,--. 3223 1931 - Polarfahrt, selten für Zeppelinfahrten verwendete 8 Pfg. 150,00 Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur 2 RM Polarfahrt bis Malygin mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 119 F.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 677 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3224 1931 - Polarfahrt, mit ”2 RM Polarfahrt” frankierte Karte mit 130,00 Auflieferung Berlin, Bestätigungsstempel bis Malygin in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 204 b, 470,--. 3225 1931 - Polarfahrt/Rückfahrt, mit zweimal 1 RM Polarfahrt frankierte 350,00 Bordpost-AK mit Bestätigungsstempel und Abwurfstempel der Fluglinie Leningrad-Berlin sowie Ankunftsstempel, tadellose Erhaltung, Sieger Nr. 119 I. 3226 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab 220,00 Berlin auf hochwertig mit u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Bestätigungsstempel und seltenem Abwurf Capo Verde in sehr guter Erhaltung, nur wenige Stücke der Saar-Zuleitung mit diesem Abwurf bekannt. 3227 1931 - Zürichfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte 140,00 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel Zürich in guter Erhaltung, Zahnspitzen teils leicht getönt, Mi.-Nr. 218 I a, 480,--, KB-Spezial netto 300,--. 3228 1931, 1 Mark Zeppelin (Mi.Nr. 455) entwertet mit Stempel ”Graf 60,00 Zeppelin 11.9.1931” als Einzelfrankatur auf Sonderkarte der ”MOPHILA” in Hamburg mit leichteren Alterungsspuren. Zusätzlich ist die echtgeflogene Luftpost-Privatgansache der ”MOPHILA” mit den Wertstempeln 3 Pfennig Ebert und 10 Pfennig Adler entwertet mit ”MOPHILA”-Luftpoststempel enthalten. 3229 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig mit 140,00 u.a. Mi. 103 mit Zusatzfrankatur frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel St. Vicente in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 I a, 280,--, KB-Spezial netto 300,--, nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 3230 1931 - 2. SAF, mit 2 RM Polarfahrt und zweimal 1 RM Zeppelin 200,00 portorichtig frankierter Bedarfsbrief mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel bis Brasilien, rs. Ankunftsstempel, seltene Bedarfsverwendung in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 129 Ba. 3231 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig mit 100,00 u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Werbe- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--. 3232 1931 - Fahrt nach Öhringen/Strecke F.-hafen-Frankfurt, Zuleitung 140,00 Saar auf portorichtig frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 219 a, 250,--, KB-Spezial netto 300,--, nur ca. 10 Belege Saar-Zuleitung bekannt. 3233 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig 100,00 mit u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 678 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bestätigungs- und Ankunftsstempel Recife in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--. 3234 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 80,00 mit u.a. zweimal Mi. 103 frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel, ohne Werbestempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--, so nicht häufig. 3235 1931, 2.SAF Anschlußflug mit Einzelfrankatur 2 M Polarfahrt 70,00 (MiNr.457) auf Karte ab BERLIN, 17.9.31, mit Abwurf S.VINCENTE Cabo Verde, nach New York adressiert, vs. entspr. Zeppelin- und Landungsstempel, gute Erhaltung. Seltene Fremdverwendung einer Zeppelinmarke! 3236 1931 - Fahrt nach Meiningen, Zuleitung Saar auf hochwertig mit 180,00 u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 224 a, 250,--, (die Angabe über 88 beförderte Saar-Belege ist stark zweifelhaft !), KB-Spezial netto 300,--. 3237 1931 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig 110,00 frankierter Drucksachen-R-Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 229 a, 150,--, KB-Spezial netto 125,--, in dieser Kombination nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 3238 1931 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankiertem Brief 100,00 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs-, Postwerbe- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 229 b, 150,--, KB- Spezial netto 125,--, in dieser Kombination nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 3239 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 102-03 100,00 und 151-52 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 234 a, 180,--, KB-Spezial netto 110,-- für ”Normalfrankatur”. 3240 1932 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit u.a. Mi. 103 140,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 237 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--. 3241 1932 - 4. SAF, mit 1 RM Polarfahrt (!) mit Zusatzfrankatur frankierter 120,00 Flugbrief mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel nach Buenos Aires in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Sieger-Nr. 157 Aa. 3242 1932 - 4. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 100,00 u.a. mit Mi. 159 frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 241 a, 220,--, KB-Spezial netto 125,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 679 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3243 1932 - Fahrt in die Niederlande, Zuleitung Saar auf hochwertig 100,00 und portorichtig u.a. mit zweimal Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, minimal getönt, Mi.-Nr. 247 a, 200,--, KB-Spezial netto 250,--. 3244 1932 - Fahrt in die Niederlande, mit 1 RM Polarfahrt und 120,00 Zusatzfrankatur frankierter Flugbrief bis Rotterdam mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 164 Ca. 3245 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter 100,00 Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 260 a, 250,--, KB- Spezial netto 175,--. 3246 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig mit 100,00 EF Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel Rönne in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 261 I, 300,--, KB-Spezial netto 175,--. 3247 1932 - LUPOSTA-Fahrt, zwei AK zur Rundfahrt mit Abwurf 100,00 Rönne bzw. Rückfahrt mit LUPOSTA-Marken und ZUsatzfrank. und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 261 I Ab und 262 Ab, 290,--. 3248 1932 - 7. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig 80,00 mit u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 279 a, 180,--, KB-Spezial netto 150,--. 3249 1933 - Deutschlandfahrt, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel DRESDEN-N FLUGHAFEN in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 293 I a, KB-Spezial netto 200,--. 3250 1933 - Italienfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen, 220,00 Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Wien, Karte ein Eckbug sonst sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 302 I a, 850,--. 3251 1933 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig frankierter Karte mit 140,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 305 a, KB-Spezial netto 300,--, Frankatur schon 360,--.. 3252 1933 - Saargebietsfahrt/Abschlussflug, hochwertig und portorichtig 100,00 mit Mi. 159 frankierte Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 314 Aa, 180,--. 3253 1933 - Saargebietsfahrt/Abschlussflug, hochwertig und portorichtig 140,00 mit Mi. 159 (mit nicht gelisteter Abart ”Punkt unter Tragfläche und rechts in Wiese”) frankierte Karte mit beiden Bestätigungsstempeln

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 680 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sowie Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 314 Ab, 350,--. 3254 1933 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 315 a, KB-Spezial netto 150,--. 3255 1933 - Chicagofahrt, mit 1 RM Chicagofahrt und Zusatzfrankatur 150,00 frankierter Flugbrief mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel, Etappe bis Rio, sehr gute Erhaltung, Sieger- Nr. 238 Aab, 900,--. 3256 1933, Chicagofahrt, Brief mit 1 RM Chicagofahrt und 50 160,00 Pfg. Flugpost von ”FRIEDRICHSHAFEN 14.10.33” bis Rio de Janeiro, nebengesetzter roter Bestätigungsstempel sowie rs. Ankunftsstempel 18.10.33, adressiert nach Chicago. 3257 1933 - Chicagofahrt, mit 2 RM Chicagofahrt und Zusatzfrankatur 150,00 frankierter Bordpostbrief bis Akron mit Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger Nr. 238 Bbb. 3258 1933 - Chicagofahrtfahrt, mit 2 RM Chicagofahrt und 120,00 Zusatzfrankatur frankierter Brief mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel bis Chicago (rs.) in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 238 Bca. 3259 1934 - Deutschlandfahrt, mit 1 RM Chicagofahrt portorichtig 250,00 frankierter Brief der Bordpost bis Königsberg mit Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 246 Ad. 3260 1934 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankiertem Brief mit 180,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 362 a, 300,--, KB-Spezial netto 350,--, die Michelangabe über 337 beförderte Saar-Belege kann nur als grober Unfug angesehen werden, der Spezialist auf dem Gebiet, Hr. Brodowski, kennt nur elf Belege !, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 3261 1932 - Englandfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 160,00 mit Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Aufgabestempel mit seltenem SST ST. WENDEL MISSIONSHAUS und rotem L1 ”Mit Lufpost” (= unter Umschlag befördert), Mi.-Nr. 253 a, 200,--, KB-Spezial netto 125,--, portorichtige EF Mi. 280,--. 3262 1932 - Englandfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 80,00 mit Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel (rückseitig) in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 253 a, 200,--, KB-Spezial netto 125,--, portorichtige EF Mi. 280,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 681 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3263 1934 - 1. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab Berlin auf 180,00 Flugbrief mit Zuleitungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 362 b, KB-Spezial netto 350,--. 3264 1934 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 270,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 376 I a, 600,-- (die Angabe über 89 befördete Belege Saar halten wir für deutlich zu hoch !!), KB-Spezial netto 450,--. 3265 1934 - 4. SAF, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen auf 130,00 Ganzsache mit Zusatzfrankatur, Auflieferungs-, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung. Zuleitungen Saar ab 1934 nicht häufig, in Kombination mit angerechnetem GA-Wertstempel selten, Mi.-Nr. 381, KB-Spezial netto 220,--. 3266 1934 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 130,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 401 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 3267 1934 - 10. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 100,00 (Eckzahnfehler) frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 410 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 3268 1934 - 10. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab Berlin 140,00 auf hochwertig mit Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 410 b, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 3269 1934 - Weihnachtsfahrt, Zuleitung Saar auf seltener 130,00 und portorichtiger Drucksachen-R-Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 418 a, 300,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar- Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 3270 1935, 4. Südamerikafahrt, Brief mit Freistempel ”SOLINGEN 1 60,00 18.5.35 - Zwillingswerk, Solingen - 150” über Stuttgart ”*” nach Porto Allegre. 3271 1937, 2.Südamerikafahrt (1.Fahrt LZ127), Bordpost-Rundreisebrief 250,00 mit bunter Frankatur (etwas fleckig) entwertet mit neuem Bordpoststempel ohne Sterne, rechte Hälfte auf der Hinfahrt 13.4.2937, die linke Hälfte auf der Rückfahrt 20.4.1937, adressiert nach Wien mit Ankunftsstempel 27.IV.37. Seltene Kombination, Sieger nicht gelistet. 3272 1936 - 1. NOF, mit 4 RM Chicagofahrt portorichtig als EF frankierter 300,00 Brief mit der seltenen Auflieferung Berlin, Bestätigungs- und rs.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 682 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ankunftsstempel New York sowie Weiterleitung nach Pittsburgh in sehr guter Erhaltung, Sieger- Nr. 406 A. 3273 1936, ”1.Nordamerikafahrt” 5 Belege mit entsprechenden 110,00 Flugbestätigungsstempeln mit den Unterscheidungsbuchstaben ”c” (2 Stück), ”d” (2 Stück) und ”g”. 4 Belege sind Einschreib- Luftpostbriefe. Zusätzlich ist ein Brief derselben Fahrt mit entsprechendem Bordstempel vom ”12.5.36” mit rückseitigem Maschinenankunftstempel enthalten. 3274 1936, Olympiafahrt 2 Karten mit entsprechendem 50,00 Sonderbestätigungsstempel, davon eine mit 50 Pfennig Flugpostmarke (Mi.Nr. 606) vom Oberrand als Einzelfrankatur und eine mit 40 Pfennig Olympia (Mi.Nr. 616) in Mischfrankatur. 3275 1936, LUFTSCHIFF HINDENBURG - OLYMPIAFAHRT lila 50,00 Rundstempel auf AK mit passender Frankatur von Olympia-Marken inkl. Zusammendruck gestempelt Flug- und Luftschiffhafen RHEIN- MAIN nach Berlin mit Ankunfstempel ZENTRALFLUGHAFEN in sehr guter Erhaltung. 3276 1936, 10.Nordamerikafahrt, Bordpost der Rückfahrt mit 130,00 Kombinations-Frankatur USA 3 C. violett gest. ”LAKEHURST 9 OCT” und Dt.Reich 75 Pfg. Zeppelin 10.10.36, adressiert nach Romanshorn mit rs. Ankunftsstempel 13.10.36. 3277 1938, Sudetenlandfahrt 5 Belege mit jeweils entsprechendem rotem 90,00 Sonderbestätigungsstempel, davon einer mit Mi.Nr. 671 (Braunes Band) als Mischfrankatur. (T) 3278 1938, Sudetenlandfahrt, seltener Zeppelin-Nachporto-Brief mit 50,00 attraktiver Mischfrankatur (Nr. 529 (2) und Nr. 669) von Frankfurt nach München, rückseitig glasklarer Durchgangs-Maschinen- Werbestempel von Reichenberg 3 (Sudetenland) ”am 4. Dezember Dein >Ja< dem Führer”, sehr gut erhalten. 3279 1939, Partie von 4 verschiedenen Zeppelin-Deutschlandfahrten- 70,00 Belegen, darunter die Fahrten nach Bielefeld, Kassel, Eger und Königsberg. Zusätzlich ist noch ein Wahlaufruf von 1936 in dunkelorange (Sieger Nr. 0402 VIII) enthalten. 3280 K.B.Spezial - Katalog für Zeppelinpost der ganzen Welt (2 Bände, 150,00 Hardcover), umfangreicher Spezialkatalog des Kenners der Materie, Klaus Brodowski, mit unzähligen Abbildungen und Nettopreisen in Euro, Originalverpackt. (ES)

Zululand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1304 ”LOWER TUGELA ZULULAND DE 9 1896” cds on overprinted 300,00 1/2d postal stationery card of Great Britain, showing ”LOWER- TUGELA NATAL” transit and ”DURBAN NATAL” arrival. The very

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 683 Zululand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf fine postcard was written by a french speaking missionnary who mentions that he wishes to teach the locals how to make fishing nets. A RARE CANCELLATION WHICH PROVES THE EXISTANCE OF THE LOWER TUGELA POSTMARK ON BOTH SIDES OF THE RIVER (ZULULAND AND NATAL). Our example of this elusive postmark is of much better condition than the ones included in the Wilson Wong or John Robson collection. 1305 1912, Zululand Queen Victoria 1 Shilling green with overprint value 260,00 One Penny Natal (revenue stamp no. 1) as well as scarce use of two values of ½ Penny and 3 Pence, no. 47 and 57 from Natal each one clear and centric cancelled MAFEKING on registered cover to Apolda in fine condition. #1912, Zululand Königin Victoria 1 Shilling grün mit Überdruckwert One Penny Natal Revenue (Stempelmarke Nr. 1) sowie seltene Verwendung von zwei Werten zu ½ Penny und 3 Pence, Nr. 47 und 57 aus Natal je sauber und zentrisch gestempelt MAFEKING auf Bedarfs-Einschreiben nach Apolda.

Zentralafrikanische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1313 1922/1924, Oubangi-Chari, group of eleven imperforate colour 700,00 proofs with blank value field on ungummed paper, unissued combinations of frame/centre colour and different settings of overprint, signed Scheller. 1314 1924, Oubangi-Chari, 25c. purple/red ”Bakalois Woman”, group of 1.100,00 15 overprint proofs showing different colours (blue/black/red) and settings of ”AFRIQUE EQUATORIALE FRANCAISE” overprints (few imperfections - irrelevant), signed Scheller.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 14.Auktion 684