Gemeindeblatt AMTSBLATT DER GEMEINDE HILZINGEN MIT DEN ORTSTEILEN

Hilzingen Duchtlingen Schlatt a.R. Weiterdingen Binningen Riedheim

51. Jahrgang 38. Kalenderwoche Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38

Öffentliche Bekanntmachung

Zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22. September 2015, um 19.00 Uhr, im August-Dietrich-Saal, Hauptstraße 59, Hilzingen, laden wir Sie hiermit freundlich ein.

1. Fragemöglichkeit für Einwohner 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 21.07.2015 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 21.07.2015 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses am 07.07.2015 5. Neugestaltung der Hilzinger Ortsmitte a) Weiteres Vorgehen b) Entscheidung über die Umsetzung einzelner Maßnahmen aus der Mehrfachbeauftragung 6. Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) - Mögliche Änderungen im Fahrplanangebot zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 7. Bebauungsplan »Kriechwies-Hinter Hofen, 1. Erweiterung – 1. Änderung«, Gemarkung Hilzingen - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen - Satzungsbeschluss 8. Bebauungsplan »Storzeln Nord«, Gemarkung Binningen - Beschluss zur 2. Änderung des Bebauungsplanes im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB 9. Bebauungsplan »Sondergebiet Gartenbedarf/Pflanzen«, Gemarkung Hilzingen - Beschluss zur Namensänderung des Bebauungsplanes 10. Nutzung des neuen Logos für die Corporate Identity (CI) - Vorstellung der weiteren Verwendungsmöglichkeiten - Festlegung eines Slogans 11. Antrag auf Namensgebung des Kreisverkehrs an der B 314/K 6143 12. Unterbringung von Flüchtlingen - Sachstandsbericht - Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise 13. Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Hilzingen - Änderungen der Planung 14. Bekanntgaben der Verwaltung 15. Fragemöglichkeit für Gemeinderäte 16. Fragemöglichkeit für Einwohner

Rupert Metzler, Bürgermeister Seite 2 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015

Ämter vorübergehend August-Dietrich-Saal Gemeinschaftsschule Hilzingen insObergeschossverlegt Matinee mit Eine Lösung Männerchören findet sich immer Hilzingen. Die Männerchöre Hilzingen. Wegen der Um- »Treu deutschem Lied« aus En- bauarbeiten im Rathaus wurden gen-Stetten und der Gesang- das Einwohnermelde- und Pass- verein Liederkranz Hilzingen la- amt sowie das Gewerbe- und den herzlich zur Matinee am Ordnungsamt vorübergehend Sonntag, 20. September, um 11 vom Erdgeschoss in das 2. Uhr (Einlass 10:30 Uhr), in den Obergeschoss verlegt. Somit August-Dietrich-Saal Hilzingen, sind diese Ämter für Menschen Hauptstraße 59, ein mit Bewegungseinschränkun- Es werden klassischer Männer- gen aber auch für Eltern mit Kin- chor mit vielen abwechslungs- derwagen nicht mehr barriere- reichen Stücken geboten. Am frei zu erreichen. Ende des Konzerts können sich Gerne ist die Gemeindever- die Besucher gerne noch bei ei- waltung behilflich, auch diesem nem Glas Sekt unterhalten. Personenkreis ein Aufsuchen Der Gesangverein Liederkranz der Dienststellen zu gewährleis- Hilzingen freut sich auf zahlrei- ten. Auch kommen die Bedien- che Besucher. Der Eintritt ist frei, steten, sofern es geht, im Spenden werden gerne entge- wahrsten Sinn des Wortes die- gen genommen. sen Menschen im Bedarfsfalle zur Erledigung der jeweiligen Kostenlose Sprechstunde Angelegenheit im Erdgeschoss gerne entgegen. Starthilfe für Um sich in solchen Fällen ab- Existenzgründer sprechen zu können, wird um Kontaktaufnahme unter Tele- Hilzingen. Was muss ich tun, fon 07731/3809-0 gebeten. um mich erfolgreich selbststän- Eine Lösung findet sich immer. dig zu machen? Wodurch wächst mein Kundenstamm? In kostenlosen Erstgesprächen Pass-, Einwohnermelde- werden bereits bestehenden und Gewerbeamt Unternehmen oder solchen, die sich selbstständig machen wol- Geschlossen len, diese und andere Fragen beantwortet. Der nächste Ter- Hilzingen. Aufgrund der Teil- min hierfür wird am Mittwoch, Unter tatkräftiger Mithilfe des Hausmeisters Bruno Erath, der nahme der Sachbearbeiterinnen 23. September, um 19 Uhr im Mitarbeiter des Bauhofs sowie der Ferienjobber konnten pünkt- an einer Fortbildung bleiben am Rathaus Hilzingen (Trauzim- lich zum Schulbeginn die neuen, lichtdurchfluteten Räume der Montag, 28. September, das mer) angeboten. Gemeinschaftsschule fertiggestellt und eingerichtet werden. Pass-, Einwohnermelde- und Zur Planung der Sprechstun- Gewerbeamt (Zimmer 33) ge- den bitte unter Tel. 07731/ schlossen. 3809-24 anmelden. AD(H)S-Elterntraining Unsere Jubilare Für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit AD(H)S Hegau. Die Aufmerksamkeits- mit dem Kind oder Jugendlichen 20. September Defizit-Störung mit oder ohne erfolgreicher gestalten kann. Graf Sofie Hyperaktivität/AD(H)S er- Der Kurs findet an vier Aben- Am Bach 2a, Duchtlingen 77 Jahre schwert einem Kind und seinen den, am Montag und Dienstag, Schoch Franz Eltern in vielen Situationen das 19./20. und 26./27. Oktober, Kanalstr. 1a, Duchtlingen 71 Jahre Leben ungemein. Im Elterntrai- jeweils von 18.30 bis 21 Uhr 21. September ning erfahren Betroffene den statt. Die Kosten werden im Bohlinger Klaus aktuellen Forschungsstand über Rahmen von STÄRKE vom Land Hohenhöwenstr. 13, Hilzingen 80 Jahre AD(H)S, die Ursachen und Baden-Württemberg getragen. 23. September Symptomen der Störung und Informationen, Anmeldung Seiler Berta deren Auswirkungen auf Reiz- und Veranstaltungsort: MA Hanfgarten 9, Hilzingen 82 Jahre verarbeitung und Verhalten bei Trainingsseminare, Diplom- Pammer Gerda Kindern und Jugendlichen. Psychologin Monika Ade, Tel. Staufenstr. 32, Hilzingen 74 Jahre Weiter wird vermittelt, wie 07736/924837, monika-ade 24. September man das Kind in seiner Entwick- @t-online.de, www.ma-trai Oostinga Maria lung unterstützen sowie Alltags- ning.de, Vogtstraße 29, 78250 Weiterdinger Str. 3, Hilzingen 75 Jahre abläufe und die Kommunikation Tengen-Blumenfeld. Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 3

Computeria ist geöffnet Weitere Mithelfer gesucht Hilzingen. Die Hilzinger Com- und nach Möglichkeit bei puteria ist seit 7. September wie- Schwierigkeiten geholfen. Es ist der geöffnet, aus personellen empfehlenswert, sich im Voraus Gründen aber künftig nur noch während der Öffnungszeit un- montags von 14 bis 16 Uhr. ter Tel. 07731/3191809 anzu- Den Schwerpunkt in diesem melden. Herbst/Winter will sie auf die Um die Computeria in der bis- Bildbearbeitung legen, ange- herigen Form weiter betreiben fangen von der Bildübertragung zu können, suchen die Betreiber von der Digitalkamera auf den der Computeria Verstärkung. Rechner beziehungsweise Lap- Dazu werden keine Diplom-In- top, über das Archivieren und formatiker oder -techniker be- das Wiederfinden von Bilddatei- nötigt, sondern einfach Men- en bis hin zum Bearbeiten der schen, die mit der Materie eini- Bilder, dem Erstellen von Bilder- germaßen vertraut und bereit kalendern oder Fotobüchern. sind, ein paar Stunden ihrer Frei- Die Frauengruppe des Haus- und Gartenvereins spendete den Besonders Interessierte können zeit dafür zu opfern, um ihre Erlös des Flohmarktes vom 2. Schloßparkfest an den Kindergar- ten »Zum Staufen« und den Kindergarten »St. Elisabeth« in Hil- sich auch mit dem Erstellen von Kenntnisse am Computer an an- zingen. Bianca Rietschle übergab je 150 Euro an die Kindergar- Foto-Ton-Shows vertraut ma- dere weiter zu geben. tenleiterinnen Kathrin Graf und Isolde Albiez. chen. Interessierte können sich ger- Natürlich wird auch auf alle ne mit den Betreibern der Com- anderen Fragen eingegangen puteria in Verbindung setzen. Ortschaftsratssitzung Riedheim Zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Musikverein Binningen Freiwillige Feuerwehr Donnerstag, 24. September, um 20.00 Uhr, im Bürgersaal Es wird wieder Probenplan laden wir Sie hiermit freundlich ein. »getrötet«! Hilzingen: Montag, 21. Sep- tember, 19.30 Uhr, Zug I + Ma- Tagesordnung Binningen. Nach sechswöchi- schinisten Zug II; 1. Fragemöglichkeit für Zuhörer ger Sommerpause probt der Duchtlingen: Montag, 21. Sep- 2. Genehmigung der Niederschrift vom 16.07.2015 Musikverein Binningen am Frei- tember, 20 Uhr; 3. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer tag, 18. September, erstmals Schlatt am Randen: Montag, Kaution bei der Vermietung der Burg wieder. 21. September, 19.45 Uhr Pro- 4. Umbau Küche Burghalle, Vorstellung Planung/Ausstattung Das Ende der Sommerpause be, Freitag, 25. September, 5. Bekanntgabe der Verwaltung bedeutet gleichzeitig den Be- 19.30 Uhr, Jahreshauptübung; 6. Fragemöglichkeit für Ortschaftsräte ginn der intensiven Konzertvor- Weiterdingen: Montag, 21. 7. Fragemöglichkeit für Zuhörer bereitung für das Kirchenkon- September, 20 Uhr, Probe Aus- zert, welches am 25. Oktober in rückebereich II in Weiterdingen; Mit freundlichen Grüßen der St. Blasius-Kirche in Binnin- Riedheim: Donnerstag, 17. Walter Mayer, Ortsvorsteher gen stattfindet. September, 20 Uhr, Übung mit Neue Musiker/innen sind Funk. herzlich willkommen.

Nachdem das Landratsamt die Hohenstoffelstube ge- sperrt hatte, weil der zweite Fluchtweg fehlte, konnte nun am letzten Samstag der frisch gestrichene Raum mit Fluchttreppe (zweiter Rettungsweg) wieder zur Nutzung freigegeben wer- den. Seite 4 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015

Musikverein Schlatt a.R. Erstes Infotreffen Musikalische am 28. September Früherziehung Gründung Frei- Schlatt a. R. Ab Oktober bie- bad-Förderverein tet der MV Schlatt a. R. eine fan- Hilzingen. Die Freibadsaison tasievolle musikalische Früher- ist zu Ende. Viele Besucher des ziehung für Kinder von vier bis attraktiven Familienbads haben sechs Jahren an, ein Kinder-Ak- sie ausgiebig genossen, sich tivprogramm für Augen, Ohren, dort sehr wohl gefühlt und sind Herz und Hände. der Meinung, dass das Freibad Alle Kinder, die Musik lieben, vor allem ideelle Unterstützung die es lieben zu tanzen, zu sin- verdient. Deshalb sind alle inter- gen und mit Instrumenten zu essierten Einwohner von Hilzin- spielen, sind herzlich eingela- gen zu einem ersten Informa- den, denn durch gemeinsames Isolde Albiez ist seit Beginn des tionstreffen über eine Grün- neuen Kindergartenjahres Musizieren fördert man die dung eines Fördervereins für Ab dem neuen Schuljahr 2015 Teamgemeinschaft und stärkt ist Johanna Heinz neue Schul- 2015 Kindergartenleiterin des das Familienbad in Hilzingen am sozialarbeiterin an der Gemein- Kindergartens »Zum Staufen«. das Selbstbewusstsein jedes Montag, 28. September, um schaftsschule Hilzingen und Sie ist seit dem 1. Februar 1997 einzelnen Kindes. 19.30 Uhr eingeladen. zuständig für die Betreuung ununterbrochen mit den früh- Für Interessierte ist ein Info- Den genauen Ort wird die der insgesamt über 350 Schüle- kindlichen Bildungsaufgaben abend am Montag, 21. Septem- im Kindergarten betraut und »Initiative Förderverein Frei- rinnen und Schüler. Schullei- ber, um 19 Uhr im Bürgerhaus in bad« im nächsten Gemeinde- tung und Gemeinde wünschen hat im vergangenen Kindergar- der neuen Mitarbeiterin viel tenjahr die Leitung des Kinder- Schlatt a. R. oder bei Natascha blatt bekannt geben. Spaß und einen guten Start! gartens »Zum Staufen« bereits Jäckle, Tel. 07739/ 926624, kommissarisch übernommen. und Andrea Stauder, Tel. BUND-Kindergruppen Die Gemeindeverwaltung 07739/927748. wünscht der erfahrenen Mitar- beiterin mit ihren neuen Auf- Kartoffelernte gaben viel Freude! Spendenaktion Hegau. Alle Kinder, die gerne ist abgeschlossen draußen etwas erleben wollen Fraueninitiative und sich für Tiere und Pflanzen Hilzingen. Die Spendenaktion interessieren, die gerne auf Tauschmarkt für die Familie Saciri, welche für Moos sitzen, in der Erde graben, in der Hegauhalle einige Monate im Rahmen einer im Wasser planschen, über so genannten Anschlussunter- Baumstämme klettern, durchs Hilzingen. Die Fraueninitiati- bringung in Weiterdingen ge- Herbstlaub rascheln, die lernen ve Hilzingen veranstaltet wieder wohnt hat und freiwillig in ihre wollen, wie man Naturschützer den Tauschmarkt »Second Heimat zurückgekehrt ist, ist ab werden kann, sind herzlich zu Hand for kids« am Freitag und sofort geschlossen. Die Gesamt- den BUND-Kindergruppen ein- Samstag, 25./26. September, in summe der Spenden beläuft sich geladen. Diesmal heißt es »Ko- der Hegauhalle. auf 1.705,20 Euro. lumbus hätte seine Freude … an Annahme ist am Freitag von unserer Kartoffelernte«. Ein 14 Uhr bis 16 Uhr. Angenom- CDU-Gemeindeverband Kartoffelfeuer gehört wie im- Lisa Kunzelmann aus Hilzingen men wird nur saubere, gut er- mer dazu. ist seit 1. September 2015 neue haltene und modische Herbst-/ Thema Flüchtinge Erzieherin im Kindergarten Kosten 2 Euro pro Veranstal- »Zum Staufen« und unter- Winterbekleidung von Größe Hilzingen. Das Thema Flüch- tung, eine Mitgliedschaft beim stützt dort das bestehende 56 bis 182 sowie Umstandsmo- tinge dominiert derzeit alles. BUND ist nicht erforderlich. Team des dreigruppigen Kin- de, Babyausstattung, Kinderwa- Der CDU-Gemeindeverband Bitte ein kleines Vesper, etwas dergartens. Die Gemeinde- gen und Spielzeug. Es werden möchte mit Interessierten am zu trinken sowie eine Sitzunter- verwaltung wünscht der neuen nur Artikel angenommen, die Montag, 21. September, um 20 lage mitbringen. Robuste, wet- Mitarbeiterin einen guten bereits mit Preis, Größe und mit Start! Uhr im Vis à Vis in Hilzingen dis- tergerechte Kleidung und feste einer ausgegebenen Nummer kutieren. Ludwig Egenhofer, Schuhe sind Voraussetzung. Senioren-Wandergruppe ausgezeichnet sind. Leiter der Unteren Aufnahme- Die älteren Kinder zwischen Verkauf ist am Samstag, 26. behörde beim Landratsamt acht und zehn Jahren treffen Wanderung im September, von 10 bis 11.30 Konstanz, berichtet über den sich am Mittwoch, 23. Septem- Uhr. Schwangere haben gegen aktuellen Stand der Flüchtlings- ber, die jüngeren zwischen fünf Krebsbachtal Vorlage des Mutterpasses ab problematik. und sieben Jahren am Freitag, Hilzingen. Die Wandergrup- 9.30 Uhr Einlass. Für Kaffee und Fabian Jutt unterrichtet im 25. September, jeweils um 15 pe der Senioren aus Hilzingen Kuchen ist gesorgt. Rückgabe zweiten Jahr in der »Vorberei- Uhr am Friedhof und Umgebung wandert am der nicht verkauften Artikel und tungsklasse Arbeit und Beruf (Eingang Friedhofstraße). Donnerstag, 24. September, auf Auszahlung ist nur am Samstag ohne Deutschkenntnisse« an Die Veranstaltungen enden je- dem Premium-Wanderweg im von 15.30 bis 16 Uhr. der Robert Gerwig-Schule in weils um 17 Uhr. Krebsbachtal bei . Nicht abgeholte Gegenstände . Er berichtet von seinen Anmeldung ist erforderlich bis Treffpunkt ist wie üblich um und Beträge werden gespendet. Erfahrungen mit den zum Teil spätestens zum Vortag bei W. 13 Uhr an der Hilzinger Kirche Zehn Prozent des Umsatzes flie- schwer traumatisierten Flücht- Kostmann, Tel. 07774/1072 zur Bildung. Alle Wanderfreun- ßen einem gemeinnützigen lingen. Alle interessierten Mit- oder mobil auch per sms de sind herzlich eingeladen. Zweck zu. bürger sind herzlich eingeladen. 0172/7406414. Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 5

Burghalle Riedheim Männerchor Riedheim Kleider- und Schlachtfest Spielzeugbörse Riedheim. Am kommenden Sonntag, 20. September, lädt Riedheim. Am Samstag, 19. der Männerchor Riedheim ab September, findet von 9 bis 11 11 Uhr alle Einwohner und Uhr die nächste Börse für Kin- Freunde des Männerchors zum derbekleidung und Zubehör mit traditionellen Schlachtfest in der Selbstanbieterbörse in der Burg- Burg herzlich ein. halle in Riedheim statt. Die »Küche« bietet Schlacht- Schwangere werden ab 8.30 platte, Ripple oder Kesselfleisch Uhr unter Vorlage des Mutter- mit Sauerkraut und auch Brat- passes mit Partner eingelassen. würste. Verkauft werden nur saubere, Die Sängerfrauen servieren im modische und gut erhaltene Turmstüble Kaffee und Kuchen. Herbst- und Winterbekleidung in Größe 50 bis 176 sowie Kin- derwagen, Autositze, Umstands- mode und Spielzeuge. Die An- Jugend-Rot-Kreuz nahme der Ware findet am Frei- tag, 18. September, von 15 bis Gruppenstunde 16 Uhr, statt. Auszahlung und Hilzingen. Die nächste Grup- Rückgabe der nicht verkauften penstunde »Spiele« findet am Artikel ist am Samstag von Donnerstag, 24. September, 16.30 bis 17 Uhr. Für Selbstan- von 17.45 bis 19 Uhr im DRK- bieter findet der Aufbau am Gebäude neben dem Feuer- Samstag ab 8 Uhr statt. wehrhaus statt. Fragen oder Ab- Zehn Prozent des Umsatzes meldungen unter Jrk-Hilzingen fließen einem gemeinnützigen @the-alternative.biz, bei Alex- Zweck zu. ander Quenzer, Telefon 0151/ Nummern- und Tischvergabe 57757184, oder Kathrin Preuss, unter Telefon 07739/926233. Telefon 07731/60570. Seite 6 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015

Lustiger Ausflug in Hochseilgarten Notenchaoten des MVW hatten Riesenspaß Weiterdingen. Das Jugend- nissen. Die Jugenddirigentin blasorchester des Musikvereins Norma Kress hatte dieses »Ge- Weiterdingen unternahm am meinschaftsabenteuer« toll vor- 25. Juli bei schönem Wetter ei- bereitet, und so lief alles wie ge- nen Ausflug zum Hochseilgar- plant. Nach dem späten Mittag- ten nach Immenstaad. Die jun- essen ging es wieder heimwärts gen Musiker freuten sich sehr in den Hegau. Vielen Dank an auf die gemeinsame Aktion, mit alle Helfer und vor allem an Mi- deren Abschluss auch gleich die chael Albrecht (Firma Meiss- Sommerpause begann. ner), der den Jungmusikern den Insgesamt nahmen 17 Jung- Bus bereitgestellt und auch als musiker teil, und diese wurden Busfahrer begleitet hat. von vier Erwachsenen begleitet. Nach den Sommerferien wer- Das Ferienprogramm, fachlich und pädagogisch für so viele Al- Im Hochseilgarten konnten den die Notenchaoten wieder tersstufen auf die Beine zu stellen, das ist der Jugendmusikschu- dann alle nach ihren Möglich- mit vollem Einsatz gefordert. le Westlicher Hegau wieder meisterlich gelungen. keiten losklettern. Zuvor gab es Beim Musikverein Weiterdin- noch eine Einweisung vom Per- gen steht am 10. Oktober das sonal. Alle hatten viel Spaß bei Herbstkonzert bevor, bei wel- dem Parcours durch die Baum- chem die jungen Musikerinnen Die Erwartungen wipfel. und Musiker dem Publikum Die Kinder konnten sich nach wieder ein abwechslungsreiches wurden übertroffen anstrengenden Kletterrunden Programm bieten werden. erschöpft, aber zufrieden, mit Zu diesem Anlass werden auch Tolles Ferienangebot der JMS Westlicher Hegau Grillwurst und Weckle stärken wieder einige Jungmusikerlei- Hegau. Über 70 Teilnehmer bert«. Petra Seeger aus Arlen und berichteten von ihren Erleb- stungsabzeichen überreicht. besuchten über vier Tage das und Bärbel Koslowski aus Hilzin- Ferienprogramm der Jugend- gen waren bereits das zweite musikschule (JMS) Westlicher Mal, an Ostern und jetzt in den Hegau. Mit einem akribisch aus- Sommerferien, die guten Geis- geklügeltem Programm mit Ge- ter, die vorbildlich gesundes Es- stalten, Spiel, Gesang, Schau- sen servierten. Als weitere gute spiel und Tanz faszinierte die Geister halfen die Eltern Brigitte Schule mit ihren Lehrern und und Jürgen Macha mit beim Helfern und begeisterte die gro- Spüldienst. Ein Ferienpro- ße Teilnehmerschar. Für Kinder, gramm, fachlich und pädago- Jugendliche und junge Erwach- gisch für so viele Altersstufen sene gab es jeweils von mor- auf die Beine zu stellen, das ist gens bis abends diverse schöne wieder meisterlich gelungen. Angebote. Mit von der Partie Familie Hölbling aus Gottma- war bereits zum zweiten Mal dingen, die ihren neunjährigen Alice Wittmer, Musicaldarstelle- Sohn Luka Mike das erste Mal 17 Jungmusiker des Jugendblasorchesters des Musikvereins rin aus Hamburg/ehemalige am JMS-Ferienprogramm ange- Weiterdingen hatten mächtig viel Spaß bei ihrem Ausflug zum Gesangs-, Flöten- und Klavier- meldet hatte, sprach vielen El- Hochseilgarten nach Immenstaad. schülerin der Musikschule. Sie tern und den Teilnehmern aus begeisterte einmal mehr alle Al- dem Herzen, als sie sich bei der tersstufen. Planerin, Organisatorin und Larissa Malikova, Gesangsleh- Pädagogin Ulrike Brachat mit ei- Terminplaner rerin der JMS, stieg ebenfalls ins nem Sommerstrauß für dieses Boot dieses Programmes. Die außergewöhnlich hohe Engage- Kleiderbörse Riedheim, Freitag und Samstag, 18./19. Sep- Lehrerinnen Kerstin Graham- ment bedankte. tember, Burghalle Riedheim, Kids-Wear Riedheim mer-Hirschenauer, Gudrun Sei- Am Samstag, 21. November, Patrozinium, Sonntag, 20. September, 10 Uhr, Kirche St. Mau- ler und Larissa von Lienen ka- findet in den Talwiesenhallen in ritius Weiterdingen, Chorgemeinschaft Duchtlingen-Weiter- men je einen Tag über die Mit- Rielasingen ein großes Musi- dingen tagspause und gestalteten diese cal-Event statt. Mit diesem Schlachtfest, Sonntag, 20. September, 11 Uhr, Burg Riedheim, sehr schön mit den jüngsten Event eröffnet die JMS ihr 35. Männerchor Riedheim Teilnehmern. Oboenlehrerin Musikschul-Jubiläum für 2016. Abendsprechstunde des Bürgermeisters, Abendspaziergang Justyna Duda half an zwei Ta- Liegengeblieben beim Work- in Binningen, Mittwoch 23. September, 16 Uhr, Gemeinde Hil- gen über die Pause mit einem shop ist ein rotes und graues zingen ebenso gehaltvoll-schönem Jäckchen Größe 116/122, es Kleidertauschmarkt, Freitag und Samstag, 25./26. Septem- Programm für die Kinder. Etwa. kann in der Geschäftsstelle der ber, Hegau-Halle Hilzingen, Fraueninitiative Kleidertausch- 70 Essen wurden täglich frisch JMS, Hauptstraße 61A in Hilzin- markt gekocht aus der Küche »gezau- gen abgeholt werden. Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 7

Viel Fun … beim Ferienprogramm

»Bildhauerei mit Hammer und Meißel« lautete das Kinderferien- programm des Fördervereins der Eduard Presser-Grundschule. Immer im August wird die Riedheimer Burg für drei Stunden zum Atelier für kleine Künstler. Die Teilnehmerfamilien können sich per Mail bei [email protected] melden, wenn In- teresse an weiteren Fotos besteht.

Auch dieses Jahr konnte sich das Jugendrotkreuz Hilzingen über zahlreiche Anmeldungen zu ihrem Sommerferienprogramm- punkt freuen, bei dem man den zwischen acht und zwölf Jahre alten Kindern mit viel Spiel und Spaß das Rote Kreuz näher brachte. Zu Beginn lernten die Kinder vieles über die Entstehung und den Gründer des Roten Kreuzes. Anschließend bearbeiteten sie in Gruppen vier Stationen. So gab es ein Quiz, in welchem die zuvor erlernten Informationen über das Rote Kreuz abgefragt wurden. Danach nahmen sie die Dienstfahrzeuge der Hilzinger Bereitschaft unter die Lupe. Natürlich gab es auch eine Erste-Hil- fe-Station, an der die Kinder lernten, einen Notruf abzusetzen und die stabile Seitenlage auszuführen. An der Fußballstation konnten sie sich schließlich so richtig austoben, bevor sie sich selbst Hotdogs belegen durften. Zum Schluss gab es noch eine Siegerehrung, bei dem auch jedes Kind eine Urkunde bekam.

»Willkommen in der lustigen Welt der Spiele« hieß es beim dies- jährigen Kinderferienprogramm des Sportvereins Hilzingen. 22 Kinder hatten sich auf dem Hilzinger Sportgelände auf die Reise in eine Welt voller lustiger und ungewöhnlicher Spielideen ge- macht und sich dort in einem spielerischen Wettkampf mitein- ander gemessen. Sie durften dabei zum Beispiel ihre Schuhe an den Schnürsenkeln zusammenbinden und diese als Bola-Schleu- der über eine Wäscheleine werfen, so dass sie darauf hängen blieben. In einer anderen Disziplin spielten sie auf dem Sport- platz-Grün mit Frisbee-Scheiben Golf. Darüber hinaus nahmen sie selbst als aktive Spielfiguren an einem sportlichen Brettspiel teil, mussten dabei lustige Aufgaben erfüllen und knifflige Hür- den überwinden. Den Abschluss stellte ein großes Yenga-Turm- spiel aus Schaumstoff dar, in dem Geschicklichkeit beim Turm- Viel Spaß hatten die zehn Kinder, die beim Kinderferienpro- bau gefragt war. Dabei übertrumpften die Kinder sogar die vier gramm des »Narrenvereins Epfelbießer« Weiterdingen einen Betreuer des Sportvereins. Nach so viel Spaß und Anstrengung Vormittag lang tolle Traumfänger basteln und wunderschön hatten sich die Kleinen die abschließende Pizza auf jeden Fall verzieren durften. Die »Epfelbießer« hoffen, dass es allen Teil- verdient. Die Bilder zum Kinderferienprogramm des Sportver- nehmern Spaß gemacht hat und wünschen gute Träume. eins Hilzingen findet man ab sofort unterwww.svhilzingen.de. Seite 8 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015

VdK Oberer Hegau BUND-Jugendgruppe Kurzzeitpflege Mitglieder- Den Insekten Pflegestützpunkt informiert über Anspruch versammlung auf der Spur Hegau. Pflegebedürftige ha- Pflegestufe I, II oder III: bis zu Hegau. Zu seiner verschobe- Hegau. Alle interessierten ben (im Sinne des Rechts der 1.612 Euro für Kosten einer not- nen Mitgliederversammlung Mädchen und Jungs im Alter Pflegeversicherung) Anspruch wendigen Ersatzpflege bis zu vom 21. März lädt der Sozial- von 10 bis 15 Jahren verfolgen auf Kurzzeitpflege. Viele Pflege- vier Wochen. verband VdK-Ortsverband Insekten am Bach, über Wiesen bedürftige brauchen nur für Seit 1. Januar 2015 wird ge- Oberer Hegau seine Mitglieder und durch Wälder und finden eine begrenzte Zeit vollstationä- setzlich klargestellt, dass der im erneut herzlich ein. Sie findet viel Spannendes über sie heraus. re Pflege, beispielsweise nach Kalenderjahr bestehende, noch am Samstag, 19. September, Dafür müssen sie keine Mit- einem Krankenhaus- oder nicht verbrauchte Leistungsbe- um 14 Uhr im Gasthaus Bären in glieder beim BUND sein. Auch Reha-Aufenthalt, wenn es zu trag für Verhinderungspflege Engen-Welschingen, Turmstra- Geschwister und Freunde sind Hause noch nicht alleine geht, auch für Leistungen der Kurz- ße 1, statt. herzlich eingeladen. Bitte an oder wenn die Angehörigen für zeitpflege eingesetzt werden Die Tagesordnung umfasst die wetterfeste Kleidung denken! eine gewisse Zeit die Pflege kann. Dadurch kann der Lei- Berichte des Vorsitzenden, des Treffpunkt ist morgen, Freitag, nicht übernehmen können, weil stungsbetrag der Kurzzeitpflege Kassierers, der Frauenvertrete- 18. September, um 14.30 Uhr sie selbst erkrankt oder im Ur- maximal verdoppelt werden rin, die Berichte des Schriftfüh- am BUND-Naturschutzzen- laub sind. (3.224 Euro/Kalenderjahr), die rers und der Kassenprüfer, die trum, Erwin-Dietrich-Straße 3 in Die Kurzzeitpflege findet in Zeit für die Inanspruchnahme Entlastung der Vorstandschaft Gottmadingen. Pflegeeinrichtungen statt. wird von vier auf acht Wochen sowie die Neuwahlen des kom- Die Veranstaltung endet um Leistungen der Kurzzeitpflege ausgeweitet. pletten Vorstandes. 16.30 Uhr, ebenfalls am Natur- ab 2015 pro Kalenderjahr: Fragen beantwortet gerne der Die Mitglieder werden um schutzzentrum. Pflegestufe 0 (mit Demenz): bis Pflegestützpunkt des Landkrei- zahlreiches Erscheinen gebeten. zu 1.612 Euro für Kosten einer ses Konstanz, Pia Faller (Tel. Auch Freunde, Nichtmitglieder Landratsamt notwendigen Ersatzpflege bis zu 07531/800-2626; E-Mail: psp und Gönner des Ortsverbandes vier Wochen; @Irakn.de). sind wie immer herzlich will- Betriebsausflug kommen. Hegau. Die Dienststellen des Weitere Informationen: Man- Landratsamts Konstanz (ein- Abfuhrtermine fred Flegler, Vorsitzender, Tel. schließlich des Straßenverkehrs- 07733/1048, oder Artur Maier, amtes und der Zulassungsstellen stellvertretender Vorsitzender, in Konstanz, Singen und Sto- Tel. 07736/357, www.vdk.de/ ckach) bleiben am Freitag, 25. Fr. 18.09. Biomüll Hilzingen und Ortsteile ov-oberer-Hegau. September, wegen des Be- Fr. 25.09. Biomüll Hilzingen und Ortsteile triebsausfluges der Mitarbeiter Sa. 26.09. Grünschnittsammlung, geschlossen. Von der Schlie- 10.30 - 14.00 Uhr, Parkplatz Hegau-Halle Jugendkeller ßung nicht betroffen ist der Wertstoffhof auf der Deponie Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Müll- Öffnungszeiten Singen-Rickelshausen. abfuhr-Zweckverband Rielasingen-Worblingen Tel: 07731/ Hilzingen. Der Jugendkeller Das Landratsamt Konstanz bit- 9315-61, www.mzv-hegau.de. hat immer mittwochs von 16 tet darum, Behördengänge Gelbe Säcke sind im Rathaus, Zimmer 33, 2. OG, erhältlich. bis 20 Uhr und donnerstags rechtzeitig zu planen. Informa- von 15.30 bis 19 Uhr geöff- tionen zu allen Anliegen gibt es auf der Homepage des Land- Müll-Tipps und Hinweise net. Eingang: Westbau, Treppe in den Schulkeller. In kreises www.LRAKN.de. Das Landratsamt stellt im In- Die Abfuhr der Blauen Tonne erfolgt durch die Firma REMONDIS den Schulferien ist der Ju- ternet auch Antragsformulare Süd GmbH (vorm. Firma SITA Süd Heinemann GmbH), gendkeller geschlossen. zum Download zu Verfügung. Tel. 07732/99990. Die Abholung der Gelben Säcke erfolgt durch die MZV-Dienst- leistungs-GmbH Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/9315-61 oder -65. Ausgabe der Gelben Säcke in haushaltsüblichen Kleinmengen Zu verschenken während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Hilzingen, EG Zimmer 12 und 14. Haben Sie auch Sachen, die zu schade für den Müll und noch Glascontainer: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn und brauchbar sind? Dann rufen Sie uns an unter 07731/3809-51. entsorgen Ihr Altglas nur werktags zwischen 7 und 12 sowie - Schlafzimmer, komplett, Gefrierschrank, zwischen 13 und 20 Uhr. Die Glascontainer werden durch die Tel. 07739/8634885 Firma REMONDIS Süd GmbH geleert. - Schlafzimmerschrank 3-teilig, dunkelbraun furniert, 2 Teile Entsorgung von Elektronikschrott-Großgeräten, mit Spiegel, 300 x 67 x 220 und Couchbett, 205 x 95 cm, Kühl- und Gefriergeräten, Bildschirmen und Sperrmüll mit Matratze, 190 x 90 cm, Tel. 795930 In der Mitte des Abfallkalenders finden Sie neben den Anmelde- - Klavier, funktionsfähig, muss aber gestimmt werden, karten für Elektronikschrott-Großgeräte, Kühlgeräte und Bild- Tel. 07731/838861 schirme zwei Karten zur Anmeldung Ihres Sperrmülls. Sie erhalten - Polsterauflagen blau-gestreift, 1,85 x 0,57 m, Tel. 63931 vom Müllabfuhr-Zweckverband Rielasingen-Worblingen schrift- - Computerschreibtisch gut erhalten, Nussbaumnachbil- lich innerhalb von vier bis sechs Wochen den Abholtermin mitge- dung, Höhe 77 cm, Länge 139 cm, Breite 60 cm, teilt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abfallka- Tel. 07731/984974 lender. - Kühlschrank und Fernseher, Tel. 48057 Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 9

Kirchennachrichten

Evangelische Kirchengemeinden im Hegau Sonnabend, 26. September 2015 10.00 Uhr, Hilzingen, Chortag des Kath. Kirchenchors Paul-Gerhardt-Gemeinde Hilzingen 13.30 Uhr, Hilzingen, Traugottesdienst Ehepaar Yvonne und Friederike-Fliedner-Gemeinde Tengen Markus Graf Pfarramt im Hanfgarten 10, 78247 Hilzingen Öffnungszeiten Mo/Mi/Do 9:30 - 11:30 Uhr 17. Sonntag nach Trinitatis, 27. September 2015 Gemeindesekretärin: Ingeborg Göger Opfer für unsere Gemeinde/Kollekte: Kirchliche Arbeit mit Pfarrer: Matthias Stahlmann Spätaussiedlern, Ausländern und Asylsuchenden KGR-Vorsitzender Hilzingen: Gerald Beisel Tengen KEIN Gottesdienst KGR-Vorsitzende Tengen: Elke Luckner 10.30 Uhr, Hilzingen, Erntedank-Gottesdienst (Liturgieteam Tel. 07731-64514 / Fax 07731-64517 Pfr. Stahlmann/Fr. Biegler) Email: [email protected] Die neuen Konfirmanden stellen sich der Gemeinde vor. Homepage: www.evki-hilzingen.de Wir bitten Sie herzlich um Erntedankspenden um den Altar zu schmücken. Sie können Ihre Gaben ab Donnerstag ins Gemein- Wochenspruch: dehaus bringen. Wir richten die Kirche am Samstagabend. Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Le- Wir werden Ihre Gaben in der folgenden Woche dem Tafella- ben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch den in Singen zukommen lassen. das Evangelium. 2.Timotheus 1,10 12.30 Uhr, Hilzingen, Tauffeier von Victoria und Alexander Ein spirituelles Leben verlangt nichts Außergewöhnliches von Potofeew uns. Es führt in die Gemeinschaft mit allem was existiert. Es lehrt uns die Präsenz in jedem Augenblick unseres Lebens. Mittwochs, 09:00 Uhr, Hilzingen, English 4 Tots Willigis Jäger, Benediktinermönch und Zen-Meister English 4 Tots,0–3Jahre, * Kostenfrei * Wir laden alle Kinder von 0 bis 3 Jahren ganz herzlich zu unse- Donnerstag, 17. September 2015 rer Englischen Sing- u. Spielgruppe ein. Ob von Eltern, Großel- 09.30 Uhr, Hilzingen, Krabbelgruppe tern, Tagesmüttern, Babysitter o.a. begleitet - jeder ist willkom- 15.00 Uhr, Hilzingen, Café zum Guten Hirten men. Hier lernen die Kinder die Laute und Melodie der engli- 17.30 Uhr, Hilzingen, Probe Kinderchor mit Andrea Jäckle schen Sprache. Wir benutzen Alltagsgegenstände und Materia- 20.00 Uhr, Hilzingen, Frauenabend im Grünen Keller lien wie Bälle, Klötze, Tücher, Fallschirm, Instrumente, Bücher uvm., um die Sprache lebendig zu machen. Bei den vielen Lie- Freitag, 18. September 2015 dern und traditionellen Reimen, Fingerspielen, Tänzen, Bewe- 20.00 Uhr, Tengen, Chorprobe des gemeinsamen Chores im gungsabläufe uvm. prägen die Tots die kleinsten Unterschiede kath. Pfarrheim Tengen der Laute ein. Mit vielen Wiederholungen und geregelten Ab- lauf der Stunde fühlen die Tots sich wohl und kommen immer Sonnabend, 19. September 2015 wieder sehr gerne. Mit diesem frühen Start haben die Tots die 14:30 Uhr, Hilzingen, Traugottesdienst Patricia Fivet und Ralf allerbesten Chancen, später Englisch fehlerfrei zu sprechen. Emgenbroich Wir treffen uns jeden Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr im evang. Gemeindezentrum, Hanfgarten 10 in Hilzingen. 16. Sonntag nach Trinitatis, 20. September 2015 Kontakt Yvette Jilg, Tel. 0175-5226115 od. 07731-69453. Opfer für unsere Gemeinde/Kollekte: Brot für die Welt 10:30 Uhr, Watterdingen, Erntedank-Gottesdienst (Liturgie- Wir wünschen Ihnen seitens des Gemeindeteams eine sonnige team Pfr. Stahlmann/Frau Jäckle) Spätsommerwoche! Ort: Maschinenhalle von Fam. Hönscher im Industriegebiet. Ihr Pfarrer Matthias Stahlmann Die neuen Konfirmanden stellen sich der Gemeinde vor. Wir bitten Sie herzlich um Erntedankspenden um den Altar zu schmücken. Wir werden Ihre Gaben dann dem Tafelladen in Singen zukom- Ökumene men lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Cafe und Kuchen. Bildungswerk Hilzingen: 10 Monate (fast) am Ende der Welt Hilzingen KEIN Gottesdienst - Ein freiwilliges soziales Jahr in Ost-Timor Montag, 21. September 2015, 19.30 Uhr, Pfarrer-Geißler- Dienstag, 22. September 2015 Haus Hilzingen, Peter-Thumb-Str. 2, Eintritt: 3,00 Euro 15.45 Uhr, Singen, Gottesdienst im Seniorenwohnheim ESH 20.00 Uhr, Tengen, Kirchengemeinderatsitzung SENIORENwerk: Dekanatswallfahrt 20.00 Uhr, Hilzingen, Probe Belcanto-Chor Die Seniorenwerke des Dekanats führen am Mittwoch, 30.09. 2015, eine gemeinsame Wallfahrt auf den Dreifaltigkeitsberg Mittwoch, 23. September 2015 bei Spaichingen durch. In der dortigen Klosterkirche feiert unser 08.30 Uhr, Hilzingen, Schulgottesdienste Altenwerksseelsorger, Pfarrer Konrad Diesch, um 14.30 Uhr den 17.00 Uhr, Hilzingen, Konfirmandenkurs 16-2, Hilzinger Grup- Gottesdienst mit uns. Anschließend sind wir alle in die Gaststät- pe te Dreifaltigkeitsberg zu gemeinsamer Begegnung eingeladen. Die Altenwerke St. Stefan, Rielasingen-Worblingen (Frau Lauin- Donnerstag, 24. September 2015 ger, Tel. 07731/22931), St. Verena, (Herr 09.30 Uhr, Hilzingen, Krabbelgruppe Weidner, Tel. 07774/6127) und St. Elisabeth, Singen (Herr 15.00 Uhr, Hilzingen, Cafe zum Guten Hirten Schaible, Tel. 07731/23412) fahren mit dem Bus, und bei allen 17.30 Uhr, Hilzingen, Probe Kinderchor mit Andrea Jäckle gibt es noch Mitfahrgelegenheiten. Um den Aufwand zu verein- 20.00 Uhr, Hilzingen, Taizéandacht fachen, bittet das SENIORENwerk St. Peter und Paul, Hilzingen, alle Interessierten, sich bei einem der obengenannten Ansprech- Freitag, 25. September 2015 partner selbst zu melden und die Einzelheiten zu erfragen. 09:00 Uhr, Bregenz, Internationale Theologische Bodensee- Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen, ist es doch konferenz (Religionsunterricht an den Schulen) die einzige gemeinsame Veranstaltung dieser Art im Dekanat. 20.00 Uhr, Tengen, Chorprobe des gemeinsamen Chores im kath. Pfarrheim Tengen Die Leitungsgruppe des Seniorenwerks St. Peter und Paul, Hilzingen Seite 10 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015

Römisch-katholische Kirchengemeinde 9.30 - Hilzingen - Gottesdienst zum Schulanfang der 5. bis 6. Klassen (in der evangelischen Kirche) Hohenstoffeln-Hilzingen mit den Pfarreien: Leitung: G.Ref. S. Meisel u. Pfr. M. Stahlmann

St. Blasius Binningen 19.00 - Hilzingen - Abendmesse (Kirchenkeller) Gedenken: Magdalena Lefor, Paula Muscheler und verstorbene St. Gallus Duchtlingen Angehörige St. Peter u. Paul Hilzingen Z: Pfr. H. Moser St. Laurentius Riedheim mit Minis: David G., Yannis H., Janis E., Lukas W. Filialkirche St. Philippus & Jakobus Schlatt a. R. Donnerstag der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, 24.09.2015 St. Mauritius Weiterdingen 18.30 - Weiterdingen - Rosenkranzgebet 19.00 - Weiterdingen - Abendmesse Donnerstag der vierundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, Z: Pfr. H. Moser 17.09.2015 - Hl. Hildegard v. Bingen 9.15 - Duchtlingen - Gottesdienst anlässlich der Einschulung Freitag der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, 25.09. der 1. Klasse (Kirche Duchtlingen) 18.30 - Schlatt - Rosenkranzgebet Leitung: G.Ref. S. Meisel u. Pfr. M. Stahlmann 19.00 - Hilzingen - Rosenkranzgebet (Pfarrer-Geißler-Haus) 19.00 - Riedheim/Schlatt - KEINE Abendmesse 18.30 - Weiterdingen - Rosenkranzgebet 19.00 - Weiterdingen - Abendmesse 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Große CARITAS-Kollekte Z: Pfr. H. Moser Sonntag, 27.09. 9.00 - Riedheim - Eucharistiefeier Freitag der vierundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, 18.09. Gedenken: Maria Brütsch, Ewald Büche (Jahrtag) 18.30 - Schlatt - Rosenkranzgebet Z: Pfr. H. Moser 19.00 - Hilzingen - Rosenkranzgebet (Pfarrer-Geißler-Haus) 19.00 - Riedheim - Abendmesse 10.30 - Weiterdingen - Eucharistiefeier Z: Pfr. H. Moser Gedenken: Irmgard Schöber u. Angehörige Z: Pfr. H. Moser 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 19.09. 17.00 - Schlatt - Rosenkranzgebet 19.00 - Binningen - Eucharistiefeier am Vorabend 18.00 - Duchtlingen - Rosenkranzgebet Gedenken: Markus Sailer (Jahrtag) u. Adolf Sailer, nach Mei- 18.00 - Weiterdingen - Rosenkranzgebet nung Z: Pfr. i. R. K. Diesch 19.00 - Hilzingen - Eucharistiefeier am Sonntagabend. (Kirchenkeller) 19.00 - Duchtlingen - Eucharistiefeier am Vorabend Z: Pfr. H. Moser Gedenken: Erich Beschle u. verstorbene Angehörige, Emma u. Minis: Tanja, Franziska B., Fiona, Svenja, Imke, Mara Hubert Graf, Familien Graf u. Senger, Rosa Schoch und Tochter Im Anschluss findet die Verabschiedung der ausgeschiedenen Monika Seyfried u. verstorbene Angehörige Pfarrgemeinderäte statt. Z: Pfr. H. Moser Minis: Joseph, Amelie, David Felix, Valerio Mitteilungen der Römisch-katholischen 19.00 - Hilzingen - Wortgottesfeier - Familiengottesdienst Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hilzingen zum Schulanfang. (Kirchenkeller) Leitung: Familiengottesdienstteam Ehevermeldung: Minis: Maximilian, Magnus B., Leander, Jonas, Janis E., Lukas W. Ramona Wick, Hilzingen-Weiterdingen und Tobias Schmiede- rer, Offenburg (Trauung in Hilzingen-Weiterdingen) Sonntag, 20.09. PATROZINIUM ST. MAURITIUS Elternabend “Feierliche Kommunion” 2016, - Kollekte für die Kirche - Am Donnerstag, 17. September 2015, 20.00 Uhr findet im 10.00 - Weiterdingen - Festliche Eucharistiefeier. Die Chorge- Gruppenraum des Pfarrhauses Binningen, Schulstr. 11, Hilzingen- meinschaft Duchtlingen-Weiterdingen gestaltet den Gottes- Binningen, der Elternabend zur “Feierlichen Kommunion” 2016 dienst mit. statt. Wir bitten die Eltern, an diesem Abend die Anmeldung Gedenken: Alle Lebenden u. Verstorbenen der Kirchengemein- sowie den Teilnehmerbeitrag von 35,00 € mitzubringen. Falls de Hohenstoffeln - Hilzingen Sie verhindert sind, schicken Sie bitte eine/n VertreterIn. Z: Pfr. H. Moser Gott segne dich - Wünsch Dir was - Familiengottesdienst 17.00 - Schlatt - Rosenkranzgebet Zum Schulanfang: 18.00 - Duchtlingen - Rosenkranzgebet Samstag, 19.09.2015, 19.00 Uhr, Kirchenkeller (Unterkirche St. Peter und Paul Hilzingen). 18.00 - Weiterdingen - Rosenkranzgebet Im letzten Gemeindeblatt haben verschiedene Zeiten für diesen Gottesdienst für Verwirrung gesorgt. Wir bitten um Entschuldi- Dienstag der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, gung. 22.09. - Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Zu diesem Familiengottesdienst sind zum Beginn des neuen Legion Schuljahres besonders Familien mit Kindern im Schulalter, aber 18.30 - Binningen - Rosenkranzgebet auch alle Christen eingeladen. In diesem Gottesdienst wollen 18.30 - Duchtlingen - Rosenkranzgebet wir ganz besonders die Kinder, aber auch unser Leben, dem 19.00 - Binningen/Duchtlingen - KEINE Abendmesse Schutz und Segen Gottes anvertrauen. Römisch-katholische Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hilzingen Mittwoch der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, Familiengottesdienstteam 23.09. 8.30 - Hilzingen - Gottesdienst zum Schulanfang der 2. bis Frauengemeinschaft Riedheim: Vortrag entfällt! 4. Klassen (in der evangelischen Kirche) Leider muss der Vortrag/Barfußpfad am 19.09.2015 bei Herrn Leitung: G.Ref. S. Meisel u. Pfr. M. Stahlmann Christoph Meßmer in Tengen entfallen. Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 11

Bildungswerk Hilzingen: 10 Monate (fast) am Ende der Welt zingen Pfr. H. Moser und alle Pfarrgemeinderäte der Kirchenge- - Ein freiwilliges soziales Jahr in Ost-Timor meinde): „Ohne die Mittel aus der jährlichen Caritassammlung Montag, 21. September 2015, 19.30 Uhr, Pfarrer-Geißler- könnten wir unsere sozialen Aufgaben in unseren Gemeinden Haus Hilzingen, Peter-Thumb-Str. 2, Eintritt: 3,00 Euro nicht so umfangreich bewältigen.“ Große Anerkennung zollen wir zugleich den ehrenamtlich im sozialen Bereich tätigen Frau- Mittwoch, 23.09.2015: Sitzung des Pfarrgemeinderates der en und Männern, denn neben den finanziellen Mitteln braucht Römisch-katholischen Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hil- es auch jede Menge helfende Hände. – Den Abschluss der zingen Haus- und Straßensammlung bildet der Caritassonntag, der 19.45 Uhr, öffentliche Sitzung im Pfarrer-Geißler-Haus, Eingang bundesweit am 27. September begangen wird. Peter-Thumb-Str. 2; Hilzingen. Die Römisch-katholische Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hil- zingen bittet um Spenden unter dem Stichwort Caritas-Samm- SENIORENwerk: Dekanatswallfahrt lung 2015 auf unser Konto (die Kontodaten finden Sie im Näheres unter Ökumene anschließenden Infokasten Römisch-katholische Kirchenge- meinde Hohenstoffeln-Hilzingen). Kath. Frauengemeinschaften Hilzingen und Riedheim: Der Durchschlag des Überweisungsträgers gilt mit dem Quit- Dekanatswallfahrt am Mittwoch, 07. Oktober, nach Hegne tungsvermerk Ihres Geldinstitutes bis zu 200 Euro als Zuwen- Herzliche Einladung an alle Frauen der Seelsorgeeinheit dungsbescheinigung (Spendenbescheinigung/Zuwendungsbe- Hohenstoffeln-Hilzingen. stätigung). Bei Spenden über diesen Betrag hinaus stellen wir Thema: „Deine Kräfte sind so groß wie Dein Glaube“ Ihnen gerne im Pfarrbüro eine Zuwendungsbescheinigung aus. 15.00 Uhr Rosenkranzgebet Herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende und freundliche 15.30 Uhr Eucharistiefeier (Zelebrant: Weihbischof em. Dr. Paul Grüße. Wehrle) Hans Moser, Pfarrer und Leiter der Römisch-katholischen Abfahrt 14.00 Uhr in Riedheim, anschließend in Hilzingen. Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hilzingen Bitte anmelden bis spätestens Freitag, 25.09.2015, da der Bus rechtzeitig reserviert werden muss, bei Annemarie, Tel. 07739- 676, Rita Fechtig, Tel. 07731-63333, oder bei Regina Gruber, Römisch-katholische Kirchengemeinde Hohenstoffeln- Tel. 07731-1852960 Hilzingen mit den Pfarreien St. Blasius Binningen (Bi), St. Gallus Duchtlingen (Du), St. Peter u. Paul Hilzingen (Hi), St. Laurentius Eine neue Gottesdienstzeit Da die Vorabendmessen zum Sonntag am Samstagabend Riedheim (Rh) mit der Filialkirchengemeinde St. Philippus & Jako- manchmal sehr schwach besucht werden, wollen wir den Ver- bus Schlatt a. R. (Sch) und St. Mauritius Weiterdingen (Wtd) such starten, an manchen Wochenenden anstatt der Vorabend- Peter-Thumb-Str. 1; 78247 Hilzingen messe am Samstagabend eine Sonntagsmesse am Sonntag- MitarbeiterInnen und Daten abend um 19.00 Uhr zu feiern. Die erste dieser Sonntagsabend- Leiter: Pfr. Hans Moser messen findet am 27. September um 19.00 Uhr in Hilzingen im Kirchenkeller statt Gemeindereferentin: Simone Meisel Sekretärinnen: Elisabeth Brütsch, Regina Jentner Verabschiedung ausgeschiedene Pfarrgemeinderäte in Hil- Bürozeiten: Montag bis Donnerstag, 10.00 - 12.00 - Montag- zingen Nachmittag, 14.30 bis 17.30 Uhr (in den Schulferien nach- Die ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte der Pfarrgemeinde St. mittags geschlossen) Peter und Paul Hilzingen werden am Sonntag, 27. September, Tel: 07731-66629 / Fax: 07731-181483 nach dem Gottesdienst am Sonntagabend (19.00 Uhr) verab- Mail: [email protected] schiedet. Aufgrund vieler anderer Termine (Urlaub, Krankheit, …) war eine früherer Termin nicht möglich. Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Moser: nach Vereinbarung. Tel: 07731-66629 Hier und jetzt helfen Mail: [email protected] Mit der Haus- und Straßensammlung der CARITAS bittet Sprechzeiten bei Frau Gemeindereferentin Meisel: unsere Römisch-katholische Kirchengemeinde Hohenstof- nach Vereinbarung. Tel: 07731-789567 feln-Hilzingen um finanzielle Unterstützung für soziale Auf- gaben. Mail: [email protected] Unter dem Leitwort „Stadt - Land - Zukunft“ – Caritas-Kampa- Katholische Öffentliche Bücherei St. Blasius Binningen: gne 2015 findet vom 19. bis 27. September 2015 in Baden- Die Öffnungszeiten sind: Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr Württemberg die Haus- und Straßensammlung der Caritas statt. (In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen!). An der landesweiten Aktion des kirchlichen Wohlfahrtsverban- des beteiligt sich auch die Römisch-katholische Kirchengemein- Homepage: http://www.kath-hilzingen.de de Hohenstoffeln-Hilzingen. Zahlreiche ehrenamtliche Frauen, Bankverbindungen: Sparkasse Engen-Gottmadingen; Männer und Jugendliche werfen in jeden Briefkasten unserer BIC: SOLADES1ENG; IBAN: DE93692514450005627815 Kirchengemeinde einen Brief mit Überweisungsträger mit der Bitte um eine Spende. Das Geld fließt in die vielfältige Arbeit der Caritas, deren Hilfsangebote allen notleidenden und hilfsbe- dürftigen Menschen gleich welcher Herkunft, Konfession oder Religion offen stehen. Bei der staatlich genehmigten Sammlung bittet die Caritas die gesamte Bevölkerung um Unterstützung bei ihren sozialen Aufgaben. Ein Drittel der gesammelten Spenden dürfen wir für akute Notsituationen und soziale Aufgaben (im Besuchsdienst und der Nachbarschaftshilfe, zur Unterstützung arbeitsloser Gemein- demitglieder und in der Altenarbeit) in unseren Gemeinden der Römisch-katholische Kirchengemeinde Hohenstoffeln- Hilzingen verwenden, ein Drittel der Sammlungsmittel steht den örtlichen Caritasverbänden zur Verfügung, und ein Drittel wird an den Caritasverband für die Erzdiözese e. V. für die vielfachen Aufgaben in der örtlichen Projektförderung zur Verfügung gestellt. Für die großzügige Unterstützung sind wir sehr dankbar (Leiter der Römisch-katholischen Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hil- Seite 12 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015 Erfolgreiches Wochenende Alle drei HFV-Mannschaften siegten Hegau. In einer kampfbeton- Täuscher auf 3:0 davon. Nach ten Begegnung gelang dem dem Tor der Gäste aus der 63. Landesligateam des Hegauer Minute zum 3:1 stellte Pagliaz- FV ein knapper 1:0-Heimerfolg zo in der 70. Minute mit dem gegen den FC Überlingen. Die 4:1 den alten Abstand wieder Mannschaft bestimmte die An- her. Der Treffer zum 4:2 fünf fangsphase der Partie und hätte Minuten vor Spielende war nur in der siebten Minute durch noch Ergebniskosmetik. Kohler nach Doppelpass mit Das erfolgreiche Wochenende Greco in Führung gehen kön- der Herrenmannschaften kom- nen, doch Torhüter Palmy- plettierte das C-Team, ließ der Hockl war auf dem Posten. Zehn zweiten Mannschaft des SV Öffnungszeiten Minuten später tankte sich Xani Aach-Eigeltingen keine Chance Gemeindeverwaltung auf der linken Außenbahn an und gewann die Auswärtsbe- (Melde-/Passamt erweitert) mehreren Spielern vorbei, er- gegnung mit 2:5 (0:4). Schon oberte seinen zunächst abge- nach zwölf Minuten stand es Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr wehrten Querpass zurück und 0:3 durch Treffer von Glätsch, Mo 14.00 - 17.30 Uhr schoss von der Strafraumgrenze Dietrich und erneut Glätsch. Mit zum Tor des Tages ein. Nach dem Pausenpfiff erhöhte Rösch etwa 25 Minuten wurden die auf 0:4. Nach dem 1:4 eine Gäste etwas mutiger und tauch- Viertelstunde vor Schluss erziel- ten einige Male gefährlich vor te Glätsch mit seinem dritten dem Tor des HFV auf, ohne Tagestreffer das 1:5. Den Vorschau FC Hilzingen jedoch zu klaren Torgelegen- Schlusspunkt setzten die heiten zu kommen. Gastgeber in der Nachspielzeit Freitag, 18. September Im zweiten Spielabschnitt sa- mit dem 2:5. 18.00 Uhr C-Junioren: Hegauer FV II - SG Riedheim II hen die Zuschauer eine ausge- Vorschau: Das nächste Punkt- glichene Begegnung, in der der spiel trägt das Landesligateam Samstag, 19. September HFV die etwas klareren Torgele- am kommenden Samstag, 19. 10.30 Uhr E-Junioren: FC Hilzingen - SC Gottmadingen- genheiten besaß. In der 77. Mi- September, im Schwarzwald Bietingen II nute musste sich Maus strecken, beim FC Furtwangen aus. An- 11.30 Uhr E-Junioren: FC Hilzingen II - SG Markelfingen III um einen Treffer nach einem stoß im Stadion an der Salo- 11.00 Uhr B-Juniorinnen: SG Riedheim - SV Worblingen Flachschuss ins Eck zu verhin- mon-Siedle-Straße ist um 15:30 12.30 Uhr C-Junioren: SG CFE Singen II - SG Riedheim, dern. Im Gegenzug verzog Koh- Uhr. Das nächste Heimspiel fin- 13.00 Uhr D-Junioren: SG Hilzingen II - SC Konstanz- ler knapp. In der Schlussminute det bereits am Mittwoch, 23. Wollmatingen IV erlief Caré einen Rückpass und September, um 18:30 Uhr in 14.30 Uhr D-Junioren: SG Hilzingen - FC Öhningen- wurde kurz vor dem Strafraum Welschingen statt. Gegner ist gefoult. Der schon verwarnte die DJK Villingen. Das B-Team 16.00 Uhr Herren Kreisliga A: SV Volkertshausen Auer sah folgerichtig die trifft am Sonntag, 20. Septem- - FC Hilzingen II Gelb/Rote Karte. ber, auswärts auf die SG Ten- 16.00 Uhr Herren Landesliga: FV Walbertsweiler-Reng. Das B-Team besiegte den Be- gen-Watterdingen. Das Spiel - FC Hilzingen zirksligaabsteiger FC Böhringen findet auf dem Sportplatz in 18.00 Uhr Frauen Kreisliga A: FC Hilzingen - SV Litzel- mit 4:2 (1:0). Die Pausenfüh- Watterdingen ab 15 Uhr statt. stetten II rung hatte Kuppel nach einer Das C-Team empfängt am 18.00 Uhr A-Junioren: SG Hilzingen - BSV Nordstern- halben Stunde besorgt, und in Sonntagmorgen um 10:30 Uhr Radolfzell den ersten fünf Minuten nach in Binningen die zweite Mann- dem Seitenwechsel zog der HFV schaft der FSG Zizenhausen- Sonntag, 20. September durch Treffer von Pagliazzo und Hindelwangen-Hoppetenzell. 12.45 Uhr B-Junioren: DJK Konstanz - SG Riedheim 13.00 Uhr Herren Kreisliga C: FC Hilzingen III - SV Riedheim II Amtsblatt-Abo wird abgebucht Dienstag, 22. September Bitte Bankverbindung überprüfen 18.00 Uhr D-Junioren: SG Hilzingen II - SG Tengen- Watterdingen In den nächsten Tagen wird das dritte Quartals-Abonnement für das Gemeindeblatt Hilzingen in Höhe von 6 Euro abgebucht Mittwoch, 23. September werden. Die Abonnenten werden gebeten, ihre angegebene 18.00 Uhr E-Junioren: SC Konstanz-Wollmatingen V Bankverbindung, Konto-Nummer und Bankleitzahl, auf Rich- - FC Hilzingen tigkeit und Aktualität zu überprüfen. Änderungen bitten wir 18.00 Uhr E-Junioren: SC Konstanz-Wollmatingen VI umgehend dem Info Kommunal-Verlag, 78234 Engen, Jahn- - FC Hilzingen II straße 40, Tel. 07733/97230, Fax 07733/ 97231, E-Mail: 18.15 Uhr D-Junioren: Bezirkspokal FC Uhldingen [email protected] mitzuteilen. Andernfalls müssten - SG Hilzingen die entstehenden Gebühren für die Rücklastschrift des Kreditin- 18.30 Uhr Herren Landesliga: FC Hilzingen - VfR stituts dem Abonnenten belastet werden. Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 13

Glücklicher Zittersieg Tor war wie vernagelt Doch die Zweite des SVR dominiert mit 8:0 SC Weiterdingen muss sich mit 0:0 begnügen Riedheim. In der Neuauflage war jedoch mehr als fragwür- Weiterdingen. Gegen den Li- per den Einschlag verhindern des Pokalspieles vor ein paar dig. Unterm Strich entführt man ganeuling aus Winterspüren- konnte. Ein Kopfball von Micha- Wochen war der SV Riedheim die Auswärtspunkte sicher et- Zoznegg legte die Heimelf aus el Graf nach Ecke zischte eben- gegen die SG Büsslingen/ was glücklich, dennoch war Weiterdingen los wie die Feuer- falls denkbar knapp am Pfosten Schlatt a.R. vom Anpfiff weg man auch nach schwachen Lei- wehr, und es gab Chancen im vorbei. Halbzeitbilanz 20:1 Tor- spiel- und feldüberlegen, je- stung die bessere Mannschaft. Minutentakt. Doch sowohl Ni- schüsse, aber noch kein Tor. doch ohne zwingende Torchan- Am Samstag war die zweite clas Graf über halbrechts als In Hälfte Zwei änderte sich nur cen herauszuspielen. Nach ei- Mannschaft zu Gast in Schlatt auch Basti Langnau nach schö- wenig am Spielgeschehen, und nem lang getretenen Freistoß bei der SG Büsslingen/Schlatt ner Vorarbeit von Niclas Graf Weiterdingen drängte weiter- aus dem Halbfeld gab Panasiuk a.R 2. Mit einer starken Aufstel- scheiterten am gut reagieren- hin auf das längst fällige Tor. Di- in der 15. Minute dem Ball mit lung präsentierte sie sich in aus- den Torhüter. Der Gast war wei- rekt nach dem Anstoß hätte Ni- den Haarspitzen die entschei- gezeichneter Form und machte testgehend in der eigenen Hälf- clas Graf nach schöner, gefühl- dende Richtungsveränderung ein tolles Spiel. Hoch verdient te beschäftigt und versuchte voller Vorlage von Basti Lang- und köpfte so zum verdienten gewann man das Auswärtsspiel sein Glück meist mit langen Bäl- nau dieses erzielen können, 0:1 für den SV Riedheim ein. mit 8:0. Realistischerweise muss len, welche die Weiterdinger doch mit seinem schwächeren In der 43. Minute schloss Mo- man allerdings zugeben, dass Verteidigung vor keine größe- linken Fuß verzog er deutlich. ritz Laupp eine schöne Angriffs- man an diesem Tag einen ex- ren Probleme stellte. So hatten Der Gast verlegte sich nun kom- kombination zur 2:0-Pausen- trem schwachen Gegner auf die Stoffelkicker nach 20 Minu- plett aufs Verteidigen und hatte führung ab, endlich spielte man dem Platz hatte, dennoch acht ten einen Ballbesitz von gefühl- das Glück und einen gut stehen- flach, einfach und zielstrebig. Tore fallen nicht von alleine. In ten 80 Prozent und 10:0 Tor- den Torhüter auf seiner Seite. In der zweiten Hälfte plät- allen Belangen war man dem schüsse, aber es stand weiterhin Und je länger das Spiel dauerte scherte das Spiel vor sich hin. Gegner überlegen und ließ zu 0:0. In der 30. Minute hatte der und die 0 stand, desto planloser Der SV Riedheim hatte weiter keiner Zeit Zweifel an einem Gast die erste Möglichkeit nach und wilder wurden die Angriffs- mehr vom Spiel. In der 65. Mi- überzeugenden Auswärtssieg. einem Freistoß aus dem Halb- bemühungen der Blau-Gelben. nute konnte der Gastgeber Am kommenden Wochenen- feld, und dieser Versuch hätte Man verlor die Geduld und ver- Georg Vielsmeier im 16er nur de reist die erste Mannschaft beinahe den Spielverlauf auf suchte es zunehmend mit Fern- mit einem Foul stoppen. Den zum Auswärtsspiel gegen die den Kopf gestellt, doch glückli- schüssen, die aber allesamt ihr fälligen Elfmeter verwandelte SG Zoznegg/Winterspüren 2. cherweise ging der Kopfballauf- Ziel verfehlten. Am Ende blieb es Mössinger sicher. Das Spiel Anpfiff ist Samstag, 19. Sep- setzer knapp über die Latte. Da- bei einem enttäuschenden 0:0, schien mit dem 3:0 entschieden, tember, um 16 Uhr in Zonegg. nach ging es weiter mit dem das der Gast feierte wie einen auch weil der SV Riedheim da- Der Gegner ist bislang nicht Sturmlauf der Weiterdinger. Sieg und das sich für die Heim- nach noch einige Chancen hat- optimal in die Runde gestartet, Kurz vor der Pause hatte man mannschaft dementsprechend te. Doch wie aus dem Nichts bleibt jedoch weiter eine große den Torschrei schon auf den Lip- anfühlte wie eine Niederlage. schenkte man dem Gastgeber in Unbekannte. Zum Einen ist man pen, als Tobi Oelke einen abge- Das nächste Spiel bestreitet der der 79. Minute das 1:3 nach ei- gegen diese Mannschaft noch wehrten Ball im Strafraum volley SCW am Sonntag, 20. Septem- nem katastrophalen Blackout in nie angetreten, zum Anderen nahm, voll traf, aber leider zu ber, um 10.30 Uhr gegen die SG der Abwehr. In den letzten weiß man nie, wie eine zweite zentral abschloss und der Kee- Tengen-Watterdingen 2. Spielminuten startete die SG Mannschaft personell aufge- wütende Angriffe nach vorn. Da stellt sein wird. Egal wie, man sie spielerisch nicht die Möglich- will erneut drei Punkte mit nach keiten besaßen, schlugen sie Hause nehmen und vor allem lange Bälle. Der SV Riedheim eine stärkere Leistung abrufen. konnte unerklärlicherweise die- Am Sonntag, 20. September, se Druckphase kaum verteidi- 13 Uhr, kommt es für die Zweite gen. Als dann die SG in der 82. zum Spitzenspiel im Derby ge- Minute verdient einen Angriff gen den FC Hilzingen 3. Mit ei- zum 2:3 abschloss musste man nem Sieg will man sich oben fest- noch einmal zittern. In der 90. setzen und vor allem ein Ausru- Minute verlor der SV mit einer fezeicheninderLigasetzen! Roten Karte nach Notbremse Der SV Riedheim hofft weiter- Abwehrchef Dilger. Die Ent- hin auf so tolle und rege Unter- scheidung des Unparteiischen stützung am Spielfeldrand. Seite 14 Gemeindeblatt Hilzingen Donnerstag, 17. September 2015

FC Hilzingen 07 Damen SV Schlatt a.R. Einzug Keine Punkte ins Viertelfinale Schlatt a. R. Erneut haben bei- de Mannschaften der SG Büß- Hilzingen. Am vergangenen lingen/Schlatt ihre Heimspiele Sonntagnachmittag bestritten verloren, die zweite mit 0:8 und die Damen des FC Hilzingen das die erste mit 2:3 jeweils im erste Pokalspiel gegen den Be- Nachbarschaftsduell gegen den zirksligisten SG Radolfzell/Öh- SV Riedheim. ningen/Singen. Ein Unentschie- Am kommenden Samstag, 19. den hätte ausreicht, um das September, spielen beide Viertelfinale zu erreichen; doch Mannschaften auswärts. Um 15 damit gab sich die Mannschaft Uhr spielt die zweite im Mühl- um Coach Tobias Hassel nicht hausen, und um 16 Uhr tritt die zufrieden. erste beim SV Hausen a.d.A. an. Von der ersten Minute an machte sie Druck, erspielte sich gute Torchancen und stand de- Sportplatz Binningen Am Sonntag, 13. September, fanden die Endspiele der Clubmeis- fensiv sehr eng, so dass man terschaften 2015 der Herren der Tennisfreunde Riedheim statt. Heimspiel In einem spannenden Endspiel setzte sich Michael Huth gegen dem Gegner keine großen Tor- Patrick Madey durch. Das Spiel um Platz Drei gewann Ralf chancen ließ. des HFV Scheerle gegen Thomas Berres. Zahlreiche Zuschauer verfolgten In der 37. Spielminute war es Binningen. Am kommenden die Endspiele und wurden zum Abschluss nach spannenden Carina Vogt, die ihre Mann- Spielen mit einem reichhaltigen Grillfest belohnt. Die glückli- Sonntag, 20. September, findet schaft nach einem gekonnten chen Sieger: (von links) Thomas Berres, Ralf Scheerle, Patrick das nächste Spiel des C-Teams Abstaubertor in Führung brach- Madey und Michael Huth. des Hegauer FV auf dem Sport- te. platz in Binningen statt. Spielbe- Nach der Halbzeitpause spielte ginn ist um 10.30 Uhr. Der SV man weiter gut nach vorne und Binningen freut sich auf zahlrei- konnte durch weitere Tore von che Besucher und sorgt für de- Carolin Gehrke, Lea Müller und ren leibliches Wohl. Mändy Fuchs die Führung auf Lust auf Volleyball? 4:0 ausbauen. Der Gegner, der gegen Ende noch einmal ener- Schwarzwaldverein Technik, Taktik, Spaß und Teamgeist gisch versuchte zu kontern, Tengen Wer Lust auf eine auch in Wettkämpfen oder konnte an dem Ergebnis jedoch Hilzingen. coole Sportart hat, bei der es Freundschaftsspielen gegen an- nichts mehr ändern. Wanderprogramm nicht nur um Ballgefühl sondern dere Vereinsmannschaften an- Kompliment an die Damen, Hegau. Zu den »Heidenhöh- auch um Athletik, Koordination, getreten, um das Können zu die durchweg eine gute Lei- len« bei Stockach ist das Motto Technik und Ausdauer geht, testen und sich mit anderen zu stung ablieferten und Gratulati- der Halbtageswanderung am wer gern mit Freunden in einer messen. Dabei lernt man immer on zum Einzug ins Viertelfinale! Sonntag, 20. September. Die Mannschaft spielt und Spaß da- am meisten. Gehzeit beträgt circa drei Stun- ran hat, sich immer neuen He- Volleyball ist kein Spiel für Ein- den bei einer Wanderstrecke rausforderungen zu stellen, für zelkämpfer, es fördert den Cha- SV Hilzingen von etwa neun Kilometern. den ist Volleyball genau das rakter, die Teamfähigkeit und Treffpunkt ist bereits um 13 Richtige. Also vorbeikommen gegenseitigen Respekt. Das Probetraining Uhr an der Randenhalle und um und reinschnuppern beim viel- bringt nicht nur im Sport son- Piloxing 13.45 Uhr beim Parkplatz »Frei- seitig beliebten Volleyball-Trai- dern auch in der Schule oder im bad im Osterholz« in Stockach ning im Sportverein Hilzingen! Berufsleben nur Vorteile. Man Hilzingen. Am Donnerstag, 1. (Richtung Winterspüren). Die Mit Volleyball kann man ab lernt, dass man ohne sein Team Oktober, 18.45 Uhr, findet im Führung hat Werner Anzenber- circa elf bis zwölf Jahren anfan- nicht gewinnen kann, dass man Rahmen des Zumba-Trainings ger, Tel. 07731/48037. Gäste gen und gerne bis ins hohe Alter mit anderen zusammenarbeiten ein Probetraining für Piloxing sind herzlich willkommen. dabei bleiben. Auch bereits Äl- und kommunizieren muss, um statt. Piloxing ist ein forderndes Für die Wanderführer/innen tere sind jederzeit als Einsteiger erfolgreich zu sein und dass man Intervalltraining. Es verbindet ist es schon wieder Zeit, an das willkommen. Denn das Trainer- mit einem starken Team im Rü- Elemente aus Pilates, Boxen und Wanderprogramm für das kom- Dreigespann bietet ein stark cken auch mal Fehler machen Dancing. Die verschiedenen mende Jahr 2016 zu denken, zielgruppenorientiertes Trai- darf. Wer Interesse hat, meldet Blöcke werden choreographisch und es wäre schön, im nächsten ningskonzept an. Anfänger ler- sich oder schaut einfach mal in zu Musik ausgeführt. Jahr wieder mit allen rechnen zu nen spielerisch, die Angst vor der Hegau-Halle Hilzingen vor- Es ist ein schweißtreibendes können. Dabei sind auch neue dem Ball zu verlieren, Ballgefühl bei. Das Trainerteam freut sich! Cardiotraining, das gleichzeitig Gesichter stets herzlich willkom- zu entwickeln und das Zusam- Bastian Geske, Tel. 0176/ Muskeln aufbaut und den Kör- men, die das Wanderprogramm menspiel sowie gegenseitiges 47385203 (Fortgeschrittene, per formt. Zudem wird das mit neuen Ideen und Vorschlä- Unterstützen im Team. Sobald Freitag 18.30 – 20.00 Uhr), Mi- Herz-Kreislauf-System gestärkt, gen gestalten und bereichern die Grundtechniken sitzen, wer- chael Muscheler, Tel. 0176/ der Gleichgewichtssinn geschult möchten. den die Fortgeschrittenen mit 64954631 (Fortgeschrittene, und die Körperhaltung verbes- Zur Planungssitzung trifft herausforderndem Athletik-, Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr), sert. Der Spaßfaktor ist bei die- man sich am Freitag, 25. Sep- Ausdauer, Technik- und Taktik- Ehrhardt Geske, Tel. 07731/ ser Stunde garantiert. tember, um 19 Uhr im Gasthaus training auf das Volleyballspiel 66944 (Anfänger, Mittwoch Trainerin ist Nina Stadelhofer. »Löwen« in Wiechs a. R. vorbereitet. Immer wieder wird 18.30 – 20.00 Uhr). Donnerstag, 17. September 2015 Gemeindeblatt Hilzingen Seite 15

HBK Singen Offener Himmel Fundsachen

Hegau. Der Chor Höriluja un- Fundsachen können zu den ter Leitung von Uli Hart und die üblichen Öffnungszeiten im katholische Klinikseelsorgerin Rathaus in Zimmer 12 abge- Sandra Hart werden den nächs- holt werden. ten »Offenen Himmel« in der Singener Krankenhauskapelle - Div. Fundsachen (Brillen, am Sonntag, 20. September, um Schlüssel, Geldbörse) 10 Uhr gestalten. Zu Gehör liegengeblieben im Frei- kommen neue geistliche Lieder, bad Hilzingen die zum Mitsingen einladen. - 1 Autoreifen auf Felge, Im Anschluss besteht die Fundort: bei Binningen Möglichkeit im Café »Licht- - 2 Spielzeugautos, blick« miteinander ins Gespräch Fundort: Rathaus zu kommen.

Impressum Herausgeber: Gemeinde Hilzingen, Telefon 0 77 31/38 09-0, Telefax 0 77 31/38 09-30, homepage: www.hilzingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und andere Veröffentli- chungen der Gemeindeverwaltung Hilzingen ist Bürgermeister Ru- pert Metzler oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt Info Kommunal Verlag s.u. Redaktionsschluss: montags, 11.00 Uhr (Änderungen werden im Gemeindeblatt angekündigt). Sofern möglich, bitte die Pressemit- teilungen per E-Mail unter [email protected] oder per Disket- te im Rathaus Hilzingen (Briefkasten oder Zimmer 21) abgeben. Gesamtherstellung, Beratung/Annahme von Anzeigen, Abonne- ment: Info Kommunal Verlag + Drucksachenservice, Jahnstraße 40, 78234 Engen, Tel. 0 77 33/9 72 30, Fax 0 77 33/9 72 31, E-Mail: [email protected] Druck: Fischer-Druck, Radolfzell-Böhringen

Notrufe

Polizei 110 Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizeiposten Gottmadingen 07731/1437-0 Ärztlicher Notfalldienst: an Wochenenden und Feiertagen 116117 (ohne Vorwahl) Hegau-Klinikum Singen 07731/89-0 Krankentransport 1 92 22 (ohne Vorwahl) Zahnärztliche Notrufnummer 0180/3 222 555-25 Wasserversorgung Apotheken-Notdienst Während der Dienststunden, 07731/38 09-27 nach Dienstschluss 0171/2 88 18 82 Fr 18.09. Apotheke am Berliner Platz Singen, Abwasser 07731/3809-27 Überlinger Str. 4, Tel. 07731/93340 nach Dienstschluss 0176/61143148 Sa 19.09. Residenz-Apotheke Radolfzell, Wärmeversorgung Poststr. 12, Tel. 07732/971160 Solarcomplex 07731/8274287 So 20.09. Martinus-Apotheke Singen, Stromversorgung Uhlandstr. 48, Tel. 07731/41971 Energie-Dienst Netze GmbH Mo 21.09. See-Apotheke Gaienhofen, (für alle Ortsteile außer Schlatt a. R.) Hauptstr. 223, Tel. 07735/706 Stadt-Apotheke Engen, Stördienst 07623/921818 Vorstadt 8, Tel. 07733/5257 E-Werk Kanton Schaffhausen Die 22.09. Hilzinger Marien-Apotheke, Verwaltung Schaffhausen 0041/52/6 33 55 55 Hauptstr. 61, Tel. 07731/99540 Zweigstelle Worblingen 07731/14766-0 Sonnen-Apotheke Radolfzell, Störungsdienst: 0041/52/6 24 43 33 Hegaustr. 21, Tel. 07732/971053 Gasversorgung, Mi 23.09. Bären-Apotheke Singen, Thüga Energienetze GmbH Friedrich-Ebert-Platz 2, Tel. 07731/61700 Industriestr. 7, 78224 Singen, 07731/1480-0 Do 24.09. Aachtal-Apotheke Volkertshausen, Störungsrufnummer 0800 775 000 7 Bärenloh 3, Tel. 07774/93260 Forst-Revierleiter Werner Hornstein 07531/8003501