Dienstag, 17. Juli 2018 | Seite 9

Russische Workshops Irina Chulkova bietet Koch- kurse und Wodka-Seminare INSEL RÜGEN in Polchow an. Seite 11 Schnelles Internet auf Knopfdruck IHRE REDAKTION Redaktion: 03 838/20 14 53 Für 110 Haushalte Leserservice: 0381/38 303 015 Anzeigen: 0381/38 303 016 auf Rügen begann gestern das

GUTEN TAG Breitbandzeitalter. LIEBE LESER Das war aber nur der Anfang – bald wird es Glasfaser in vielen Teilen der Insel geben.

Von Uwe Driest

Mathias Otto Mukran. Mit einer Internet-Ge- [email protected] schwindigkeit von weniger als sechs Megabit mussten die Sassnit- zer Ortsteile Alt Mukran, Neu Mu- kran, Wostevitz und Dubnitz bis- Ominöser her auskommen. Dieser unbefriedi- gende Zustand endete am gestri- Anruf gen Montag für 110 Haushalte in je- nem Gebiet. Mit einem symboli- eder hatte schon einen dieser Anrufe, schen Knopfdruck in der Bäckerei bei denen man an einer Umfrage teilneh- Peters in Mukran nahmen Minister men oder über neue Produkte informiert Christian Pegel (SPD), Zwar-Ge- Jwerden soll. Am schlimmsten sind aber schäftsführer Axel Rödiger, Rolf die, die immer einen Gewinn ganz schnell los- Hoffmann von KabelSat Bergen werden wollen. Die Verbraucherzentrale MV und Tim Brauckmüller vom Breit- warnt oft vor diesen Anrufen, denn oft sitzen bandbüro des Bundes das neue Gauner am anderen Ende der Leitung. Solch Glasfasernetz in Betrieb. einen Fall hatte jetzt eine Rentnerin von der In- Im Netzsegment Mukran wur- sel erlebt. Sie wandte sich an die OZ. Vor lau- den 30 Kilometer Glasfaserkabel ter Scham möchte sie ihren Namen nicht in verlegt. Das Netzsegment ist Teil der Zeitung lesen. Nachdem sie mit ihrem des ersten von insgesamt fünf Rüge- Handy im Internet war, kam die Meldung, sie ner Projekten, das die Gemeinden V.l.: Axel Rödiger (Zwar), Rolf Hoffmann (KabelSat), Minister Christian Pegel und Tim Brauckmüller (Breitbandbüro des Bundes). FOTO: UWE DRIEST habe gewonnen: einen 750-Euro- Gutschein, Altefähr, , , Sass- einzulösen im Media-Markt. Sie solle nur ihre nitz, , , Buschvitz, Adresse, Telefonnummer und ihre Bergen, und um- dafür, dass es nicht immer so Schwesig und andere Akteure den größte Infrastrukturprojekt des E-Mail-Adresse eingeben. Dies tat sie auch. fasst. „Mit insgesamt 5,3 Millionen schnell geht, wie es wünschens- ersten Spatenstich für den Breit- Landes“ geschaffen. „Wir sind „Nachdem aber ein fragwürdiger Fragenkata- Euro sollen bis zum Jahresende wert wäre. „Wir sind nun einmal ei- bandausbau in Vitte auf der Insel wahrscheinlich in einigen Jahren log folgte, habe ich das Handy ausgemacht.“ rund 1700 Haushalte im Projektge- ne Urlauberinsel und haben viele vor. das am besten versorgte Land, von Kurze Zeit später folgte ein Anruf. „Ich wäre biet an das schnelle Internet ange- Grundstücke, die sich nicht im Ei- „Ohne Ihre frühe und kluge Ent- dem die IT-Branche es am wenigs- jetzt unter den letzten 20 Teilnehmern und hät- schlossen werden. Dafür stellt der gentum der Einheimischen befin- Breitbandausbau scheidung hätten wir diese Chance ten erwartet hat“, glaubt Pegel und te automatisch 1000 Euro gewonnen“, sagt Bund 2,8 Millionen Euro zur Verfü- den. Da dauert es schon einmal län- nicht erhalten“, lobte Minister Pe- mahnt: „Aber nur für vier oder fünf sie. Dazu hätte der Anrufer nur die gung. Das Land Mecklenburg-Vor- ger mit einer Genehmigung.“ 40 Millionen Euro wer- gel die Rügener Initiativen. Auch Jahre. In dieser Zeit müssen wir es IBAN-Nummer wissen wollen. „Ich bin defini- pommern unterstützt mit weiteren Auch Hoffmann beschwor die Vor- den insgesamt auf Rü- auf Landesebene habe man sich schaffen, unseren ländlichen tiv auf Betrüger reingefallen, hab aber zum rund 1,4 Millionen Euro“, sagte Mi- teile für eine zukunftsfähige Ent- gen investiert. frühzeitig um Fördermittel des Bun- Raum bundesweit als lebenswerte Glück aufgelegt. Ich möchte die Rügener war- nister Pegel. wicklung der Insel, wenn sich das des bemüht und so „das bisher Region zu empfehlen.“ nen, damit sie nicht einen Fehler begehen und Baubeginn für dieses erste vom Netz in kommunaler Hand befin- Bei 740 km Tiefbauar- am Telefon Fremden ihre Kontodaten preisge- Bund geförderte Projekt war im det. Auch wenn alle Betreiber das beiten wurden 1100 km ben“, sagt die Rentnerin. März 2017. Seither legte der Netz nutzen dürfen, könne nur so si- Leerrohr verlegt und Zweckverband Wasserversorgung chergestellt werden, dass Glasfa- mit 2800 km Glasfaser und Abwasserbehandlung Rügen ser mit einem Volumen im Giga- bestückt. GESICHT DER INSEL (Zwar) die notwendige Infrastruk- oder gar Terabyte-Bereich bis in je- tur im Auftrag der Kommunen an. des Haus gelange. In 30 Gemeinden oder Dieses auf Rügen angewandte so- Im Anschluss an die Inbetrieb- Ortsteilen entstehen Gerd Lindmayer (58) aus Sass- genannte „Betreibermodell“ ist nahme des Netzes in Mukran setz- 7200 Hausanschlüsse. nitz ist ein echter Rüganer. „Ich landesweit einzigartig. So wollen te Minister Pegel nach Hiddensee bin in geboren im da- die Kommunen und ihr Zweckver- über, wo seine Regierungschefin ei- Auf www.zwar.de ist maligen Krankenhaus.“ Auch band sicherstellen, dass Glasfaser- nen Zuwendungsbescheid für den unter dem Reiter „Breit- sein Großvater stammte schon verbindungen flächendeckend auf Breitbandausbau auf Hiddensee band“ zu sehen, welche von der Insel. „Er ist 1895 auf Rü- der Insel verlegt und jederzeit nach- und auf Mönchgut an Axel Rödiger Gemeinde oder wel- gen geboren und war als gerüstet werden können. Den Be- übergab. Für sieben Millionen cher Ortsteil wann an Schlachter Hussmann bekannt“, trieb des Netzsegments Mukran Euro sollen auf Hiddensee und der der Reihe ist. erzählt er. Lindmeyer ist gelernter Maschinenbau- übernimmt künftig die auf Rügen Halbinsel Mönchgut rund V.l.: Axel Rödiger (Zwar), Bernd Bretsch (Arge), Bürgermeister Thomas er und zur See gefahren. „Ich habe so oft bis ansässige Firma KabelSat Bergen. 1500 Haushalte an das schnelle In- Gens, Rolf Hoffmann (KabelSat), Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Mi- zum Bauchnabel im Fisch gestanden und mitge- Deren Geschäftsführer, Rolf ternet angeschlossen werden. An- nister Christian Pegel, der künftige Landrat Stefan Kerth und Tim Brauckmül- holfen.“ Auf seiner längsten Reise war die Crew Hoffmann, warb um Verständnis schließend nahmen Manuela ler (Breitbandbüro Bund) beim Spatenstich auf Hiddensee. FOTO: N. FELLECHNER der „Swinoy“ 104 Tage unterwegs. „Wir waren 1979 bei Spitzbergen. Ich hatte Dienst an Deck und hielt Ausschau nach Treibholz“, erinnert sich Lindmayer. Das Schiff geriet in Norwegen in eine Hawarie und musste in den Hafen einlaufen. „Das kostete viel Zeit und wir konnten nicht wei- Eine Bahn namens „Felicitas“ Wertsachen aus terarbeiten.“ Lindmayer hat einen 36-jährigen Energieminister Pegel tauft elektrisch betriebene Kleinwegebahn Sohn, der in Leipzig lebt. FOTO: CHRISTINE ZILLMER Autos gestohlen Mukran. Infrastrukturminister neuen Standard für das Natur- gene Werkstatt, um eingesetzte Christian Pegel hat heute ge- land Mecklenburg-Vorpom- Bahnen jederzeit warten und Kriminalpolizei bittet um Mithilfe aus Bevölkerung LOKALES WETTER meinsam mit Roger Pieniak, Ge- mern, mit dem der Osten der In- bei Ausfällen schnell reagieren schäftsführer der Jagdschlossex- sel Rügen besonders klima- und zu können. Zudem betreibt er ei- . Am vergangenen Wo- im Zeitraum von 11 bis 20 Uhr 22° 25° press und Ausflugsfahrten umweltfreundlich erkundet nen An- und Verkauf für Bah- chenende kam es wiederholt zu durch Unbekannte persönliche Min. Max. GmbH, die rote Elektroklein- werden kann“, lobte Energiemi- nen. Erst kürzlich erwarb die slo- Diebstählen aus Fahrzeugen. So Wertgegenstände wie Bargeld, bahn „Felicitas“ getauft. Die nister Pegel. Mit seiner Firma wenische Hauptstadt Lubljana wurden am Freitag zwei Autos Ausweispapiere und Kreditkar- Bahn wird künftig ab mit unterhält Roger Pieniak eine ei- einen der Rügener Züge. ud auf Parkplätzen entlang der ten aus einem Wohnmobil der vormittags: nachmittags: Haltepunkten bei den Störtebe- Schaabe aufgebrochen und per- Marke Citroen gestohlen, das Regenschauer Regen ker-Festspielen Ralswiek, in sönliche Wertgegenstände ent- ebenfalls auf einem Parkplatz Hö- Prora und in eingesetzt. wendet. he Breege stand. Der entstande- NIEDERSCHLAGSRISIKO Sie bietet Platz für 84 Passa- „Im Zeitraum von 11.30 bis ne Gesamtschaden wird hier auf 70% 60% giere, darunter drei Stellplätze 14 Uhr verschafften sich der oder mehrere hundert Euro geschätzt. N N für Rollstuhlfahrer. Die Lok wur- die bislang unbekannten Täter Am Sonnabendnachmittag WIND de im Vergleich zur Vorgänger- gewaltsam Zugang zu einem wei- wurde zudem in auf WO3 WO3 bahn verstärkt, so dass sie künf- ßen VW Transporter T5, Caravel- dem Parkplatz des Zentralfried- tig Berge mit Steigungen von le, welcher entlang der Landes- hofs eine Handtasche mit diver- S S 15 km/h 19 km/h bis zu 24 Prozent bewältigen straße 30 zwischen Glowe und Ju- sen Wertsachen aus einem Mit- kann – bisher war dies nur bis liusruh abgestellt war“, teilte ein subishi Colt gestohlen. SONNE & MOND zu 18 Prozent möglich. Mit einer Polizeisprecher gestern mit. Aus Die Kriminalpolizei bittet in al- Ladung kann sie eine Wegstre- diesem Fahrzeug wurden unter len Fällen um Hinweise. Wer ver- auf: 04:54 auf: 10:34 cke von 200 Kilometern zurück- anderem eine Handtasche mit dächtige Personen, insbesondere unter: 21:30 unter: 23:54 legen. Damit kann „Felicitas“ Bargeld, Geldkarten und Aus- an den Fahrzeugen festgestellt bei normalem Einsatz zwei Ta- weispapieren sowie ein mobiles hat und Hinweise geben kann, MORGEN ge ohne Nachladen fahren. Fernsehgerät gestohlen. Der ent- wird gebeten, sich bei der Polizei „Der Jagdschlossexpress standene Sachschaden wird hier in Sassnitz (038392/30 70) oder in setzt mit seinem bewussten Ein- Energieminister Christian Pegel (li.) und Roger Pieniak vom Jagd- auf knapp 800 Euro geschätzt. jeder anderen Polizeidienststelle Regenschauer 24° satz von Elektromobilen einen schlossexpress tauften die Elektrokleinbahn. FOTO: ROBBY GÜNTHER In einem zweiten Fall wurden zu melden.