Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Bau und Liegenschaften Immobilienausschreibung Kleines Grundstück in 18528 Ralswiek, Störtebekerweg 4, bebaut mit einem Freizeit- Bungalow Der Bungalow ist seit 01. Juli 2012 leer stehend. Objektnummer: 30023 I. Objektbeschreibung 1. Katasterangaben Gemarkung: Ralswiek Flur: 2 Flurstück: 32/6 Grundstücksgröße: 171 m² Anschrift: 18528 Ralswiek, Störtebekerweg 4 Eigentümer des Grundstücks: Land Mecklenburg Vorpommern Lage und Besonderheiten Die Verkaufsliegenschaft ist im Lageplanauszug sowie im Orthophoto, vgl. Anlagen 1 und 2, rot umrandet dargestellt. Ralswiek ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Bergen auf Rügen mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet Die Gemeinde Ralswiek liegt rund acht Kilometer nördlich von Bergen auf Rügen, etwas abseits der Bundesstraße 96 und der Bahnstrecke Stralsund–Sassnitz am südlichsten Punkt des Großen Jasmunder Boddens, einer Lagune der Ostsee. Zu Ralswiek gehören die Ortsteile Augustenhof, Gnies und Jarnitz, außerdem Sabitz. Ralswiek hat neben den Störtebeker Festspielen noch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der kleinen Gemeinde im Herzen der Insel Rügen sind viele private Ferienunterkünfte und kleine Pension zu finden. Einige Restaurants und Cafés sowie der kleine Hafen laden zu gemütlichen Stunden und Erholung ein. Ralswiek ist auch ein beliebter Ort für Wassersportler. Grund- und gebäudebezogene Rechte und Belastungen Das Grundbuch von Ralswiek, Blatt 1144, ist lastenfrei. Betrieb für Bau und Liegenschaften Bundesbank Filiale Rostock Telefon: 0381 469-87000 Mecklenburg-Vorpommern IBAN: DE23 1300 0000 0013 0015 02 Telefax: 0381 469-87008 18055 Rostock, Wallstraße 2 BIC: MARKDEF1130
[email protected] Obere Landesbehörde Steuernummer 079/144/02039 www.bbl-mv.de Es sind keine Baulasten im Baulastenverzeichnis des Landkreises Vorpommern-Rügen eingetragen.