AZ 5200 •Nr. 46 –12. November 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck.

111400 GA y DIESEWOCHE wa ANGEKÜNDIGT Am 30.November Aarauerstrasse 50 e-A 5200 Brugg wird dasneueBundesasylzentrum Mobile 079 201 66 70 ak in den Ländi-Hallen BrugginBe- www.bigjoe.ch Seite3 +T triebgenommen.

ABGESAGT DieGrossanlässe städ- GA Das PERSÖNLICHSTE Babyfachgeschäft tische Weihnachtsfeier, Senioren-

111782 derRegion. weihnachtund OffenesSalzhaus finden nichtstatt. Seite5

ERZÄHLT AlsRutenzug-Ersatz lan- cierten«jugendfest-brugg.ch» und www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil der «General-Anzeiger»einen Ge- schichtenwettbewerb. Seite12

über GA 160Jahre Daniel 111591 Zulauf Zulauf Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg seit 1854 Telefon 056 441 12 16 [email protected] ZITAT DER WOCHE www.zulaufbrugg.ch Spenglerei ·Sanitärinstallationen «Hoffentlich können wirandie Blütezeit vorrund150 Jahren

RSK wieder anknüpfen.» Historiker BrunoMeierist Vizepräsident 112385 Beachten Sie unseren Fach- desBädervereinsBaden. Seite9 artikel auf S.15 zum Thema: Schonwiederschliesst eine Beiz GENERAL-ANZEIGER DIE In den letzten Jahren sind in Windisch viele traditionsreiche geschlossen. Sozusagen als Gegentrend bewährt sich die Effingermedien AG IVerlag IMMOBILIENBESICHTIGUNG Lokale wie der Gasthof Sonne, die «Harmonie», die «Linde», umgebaute«Waage». In der urchig-modern aufgefrischten Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) der «Schürhof» oder das «Arena» verschwunden. Nun hat Gaststube bietetdas sympathische Wirtepaar Samira Redaktion 056 460 77 98 auch das Restaurant Vindonissa im Reutenen-Quartier (Bild) Szczepanski und RogerHiltwein Gastro-Klassiker aus [email protected] mit seiner schönen Gartenwirtschaft fürimmer seine Türen Österreich und der Schweiz. Seite11 BILD: ES [email protected] ·effingermedien.ch

www.immoservice.ch |056 441 90 30 BRUGG:Historischer Erfolg fürJudokaDaniel Eich an U21-Europameisterschaft BÖZTAL

Sorgentelefon Fusion bewilligt fürKinder EM-Bronzefür Nachwuchstalent Gratis DerGrosseRat hatmit 121Jagegen 0800 55 42 0 zwei Nein dem Fusionsvertrag der Ge- meinden Bözen, Effingen,Elfingen weiss Rat und hilft Historischer Erfolg fürden [email protected] erfolgsverwöhntenJu-Jitsu-und undHornussen zurGemeinde Böztal SMS-Beratung 079257 60 89 zugestimmt.Dem Zusammenschluss www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5 Judo-ClubBrugg:Erstmals per1.Januar2022steht damitnichts gewinntein Nachwuchs-Judoka mehr im Weg. Gleichzeitigmit den Einwohnergemeinden werden auch

GA Edelmetall. dieOrtsbürgergemeinden fusioniert. Aber diebisherigen Ortschaftenmit 112349 DerJJJCBrugg isteiner der erfolg- ihrenNamen undPostleitzahlen blei- reichstenKampfsportvereine hierzu- benbestehen.Die Gemeinde Böztal lande. 16 SchweizerMeistertitelder gehörtdem Bezirk Laufenburg an.Bö- Kampfmannschaft sprechen Bände. zen, Effingen undElfingen scheiden Dennochgelangdem 20-jährigen Ju- ausdem Bezirk Bruggaus,der einst dokaDanielEichaus Gebenstorf jetzt mit32Gemeinden der gemeinde- einHighlight,das in dieVereinsge- reichste aargauischeBezirkwar,aber schichte eingehen wird –und dies just künftignur noch 20 Gemeinden um- im Jubiläumsjahr.DanielEichholte fasst. Schon 2009 schlosssichHottwil nämlichamletzten Wochenende an der fusionierten Gemeinde Mettauer- der U21-Europameisterschaftimkro- tal im Bezirk Laufenburg an.Durch Wir malen die Welt schöner. atischen Porecdie Bronzemedaille. weitereZusammenschlüsse innerhalb Fürden JJJCB istesdas ersteEdelme- desBezirks Bruggverschwanden die Umiken-Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch tallaneiner internationalen Nach- selbständigen Gemeinden Lauffohr, wuchsmeisterschaft –bisher stand Stilli,Umiken, Unterbözberg,Oberböz- «nur»fünfmal einfünfter PlatzzuBu- berg,Gallenkirch, Linn,Oberflachs, che. Seite7 Daniel Eich triumphiert im kleinen Final mit «Ippon» BILD: ZVG |EJU Scherzund Schinznach-Bad. HPW

Ob Druck-, Verlags- oderOnlineleistung– mitder EffingermedienAGals PartnerfallenSie auf. Weil wirnicht den Standard,sondern dasOptimum bieten. IZABELA, Weil unserTeamniemals 08/15, sondern immereinzigartig ist. Und: weil Sie BUNTSTIFT beiuns einfachvielmehrbekommen. Unddas seit 150Jahren. Auffälligkreativ.UnsereLernende. Weil wireinfach mehr können. General-Anzeiger •Nr. 46 2 12. November 2020

BAUGESUCHE

Birr Bauherrschaft: 1. Bauherr: Gemeinde Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch Projektverfasser: Vesta Architektur GmbH, Grundeigentümer: Ortsbürgergemeinde Windisch, Eugen-Huber-Strasse 17, 8048 Zürich Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch Bauprojekt: Abbruch EFH und Neubau Zweifamilien- Projektverfasser: Steinmann Ingenieureund Planer AG,

114613 GA haus, Parzelle Nr.14, Sandgasse 13, 5242 Birr Aarauerstrasse 69, 5200 Brugg Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Reservation: 056 450 35 65

Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und 114626 GA Bauvorhaben: Sanierung Deponie Fröschegräben, www.odeon-brugg.ch Umwelt Parzelle Nr.1167, 5210 Windisch LETZTE VORSTELLUNGEN Donnerstag 12. November 15 Uhr Die Pläne liegen vom 13. November bis 14. Dezember 2020 auf der Bauverwaltung 2. Bauherr: Gemeinde Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, DARK WATERS Eigenamt zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben 5210 Windisch USA 2019 126 Min. E/df ab 12 Jahren Regie:Todd Heynes sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Ge- Spannender Thriller über einen Umweltskandal. Grundeigentümer: Ortsbürgergemeinde Windisch, meinderat einzureichen. Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch LETZTE VORSTELLUNGEN Donnerstag 18 Uhr Montag 15 Uhr Birr, 9. November 2020 Der Gemeinderat ∙ Projektverfasser: Steinmann Ingenieureund Planer AG, ZWISCHENWELTEN Aarauerstrasse 69, 5200 Brugg CH 2019 87 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Thomas Karrer Bauvorhaben: Rodungsgesuch infolge Sanierung Depo- Bauherrschaft: schatzmann liegenschaften ag, nie Fröschegräben, Parzelle Nr.1167, 5210 Windisch Geisshaldenweg 20, 5242 Lupfig Planauflage: vom 13. November bis 14. Dezember Dokumentarfilm über das Heilen. Projektverfasser: Schatzmann AG, Architekten FH, 2020 auf der Abteilung Planung +Bau WEITERHIN IM PROGRAMM Bahnhofstrasse 28, 5242 Lupfig Donnerstag/Samstag/Mittwoch 20.15 Uhr Einwendungen: sind bis 14. Dezember 2020 schriftlich Dienstag 17. November 15 Uhr Bauprojekt: Abbruch Liegenschaft Nr.238, und begründet dem Gemeinderat einzureichen LA BONNE ÉPOUSE Parzelle Nr.546, Ziegelhofstrasse 17, 5242 Lupfig F2020 110 Min. F/d ab 8Jahren Regie: Martin Provost 114617 GA Windisch, 10. November DER GEMEINDERAT Die Pläne liegen vom 13. November bis 14. Dezember 2020 auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind wäh- rend der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat Die neue Komödie mit Juliette Binoche. einzureichen. WEITERHIN IM PROGRAMM Lupfig, 9. November 2020 Der Gemeinderat Freitag 18 Uhr ∙ Sonntag 13.30 Uhr ZÜRCHER TAGEBUCH CH 2020 100 Min. Dialekt ab 10 Jahren Regie: Stefan Haupt Ein Spiegelbild unserer Zeit. 114623 GA Baugesuch WEITERHIN IM PROGRAMM Freitag 13. November 20.15 Uhr Bauherrschaft: MCO Baudienstleistungen AG, PERSISCHSTUNDEN RU, DE, BY 2020 128 Min. Dab14J.Regie: Vadim Perelman Landstrasse 140, 8957 Spreitenbach Bauobjekt: Abbruch Gebäude Nrn. 70 und 76, Umbau und Neubau Mehrfamilienhaus Eine packende Geschichte, inspiriert von Ortslage: Parzellen Nrn. 61 und 62, Kirchgasse wahren Begebenheiten, mit Lars Eidinger. Zone: Dorfzone (Umgebungs- und Objektschutzzone) NEU IM PROGRAMM –PREMIERE AlsGottsah,dassder Wegzulang,der Hügelzusteil,das Atmenzu Samstag/Sonntag 11 Uhr Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 13. November bis 14. Dezember 2020 in der schwer wurde, legteerseinenArm um dich undsprach: Komm heim. W. –WAS VON DER LÜGE BLEIBT Gemeindekanzlei öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflage- CH 2020 111 Min. Dab12Jahren Regie: Rolando Colla frist beim Gemeinderat schriftlich und im Doppel Einwendung erhoben werden (keine Fristverlängerung). Die Einwendung muss vom Einsprecher oder einer bevollmäch- Rosa Schreyer-Schick tigten Person stammen. Auf eine Einwendung, die keinen Antrag, keine Begründung und keinen verlangten Entscheid (anstelle der nachgesuchten Baubewilligung) ent- 8. Oktober1932 bis2.November 2020 Dokfilm über eine vorgetäuschte Autobiografie. hält, kann nicht eingetreten werden. LETZTE VORSTELLUNGEN Nach einemlangenund erfülltenLeben wurdesie von ihrenAlters- Samstag 14 Uhr ∙ Mittwoch 15 Uhr 5236 Remigen, 12. November 2020 GEMEINDERATREMIGEN beschwerdenerlöst. EDEN FÜR JEDEN CH 2020 90 Min. Dialekt Regie: Rolf Lyssy Erfrischende neue Schweizer Komödie. Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungennehmenwir Abschied NEU IM PROGRAMM 114628 GA von unserer Mutter, Schwiegermutter, unserem Grosi,unserer Tante Samstag 16 Uhr ∙ Montag 18 Uhr und liebenFreundin. VOLUNTEER CH 2019 98 Min. Dab8Jahren Regie: Anna Thommen In stillerTrauer: Martin Schreyer Umnuntzungsgesuch: 2020-130 Barbaraund Rolf Keller-Schreyer Dokfilm über Freiwillige, die sich auf ein Bauherrschaft: Carolineund Andreas Polster-Keller Abenteuer begeben, das ihr Leben für im- Thomas Schulthess mer verändern wird.

Projektverfasser: Dito Bauherrschaft LETZTE VORSTELLUNGEN Aufgrund deraktuellen Coronasituationfindetdie Urnenbeisetzung Samstag 14. November 18 Uhr Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und im engstenFamilienkreisstatt. IAMGRETA Umwelt SE 2020 102 Min. O/df ab 10 JRegie: Nathan Grossman Traueradresse:Barbara Keller, Weierstrasse 21, 5242Lupfig Der Dokfilm gewährt überraschende Einblicke. Bauvorhaben: Teilumnutzung von Gastgewerbe zu FILMREIHE SKANDALE UND SKURRILES Spiellokal Samstag 14. November 23 Uhr Parzelle Nr.6380, Aarauerstrasse 39, SECHS SCHWEDINNEN AUF DER ALM 5116 Schinznach-Bad D1983 90 Min. Dab16Jahren Regie: Michael Thomas Zürich,imNovember 2020 Sechs Schwedinnen reisen in die Schweiz. Baugesuch: 2020-139 AUF VIELFACHEN WUNSCH NOCHMALS Sonntag 15. November 17 Uhr Bauherrschaft: DerTod istdas Torzum Licht BEST OF FANTOCHE 2020 am Ende einesmühsam Div 2019 90 Min. O/df ab 12 J. Regie: Diverse Die Preisträger der Fantoche-Ausgabe 2020. Projektverfasser: Baumgartner +Partner AG, gewordenen Lebens. Bühlstrasse 45c, 8055 Zürich Franzvon Assisi FILMREIHE STRASSENFEGER Sonntag 15. November 19 Uhr Bauvorhaben: Gebäudeerweiterung im Bereich der DIE GOLDENE STADT bestehenden, gedeckten Terrasse Nacheiner langen, leidvollen Zeit ist unsere Freundin D1942 110 Min. Dab14Jahren Regie: Veit Harlan Parzelle Nr.2020, Weiermattring 30, 5200 Brugg Der erste in der Schweiz gezeigte Spielfilm in Agfacolor war eine Sensation und führte Bauesuch: 2020-141 in Brugg zu einem regelrechten Besucher- Esther Hauser ansturm. Bauherrschaft: 13.11.1955 –3.11. 2020 WEITERHIN IM PROGRAMM Montag 16. November 20.15 Uhr Projektverfasser: Dito Bauherrschaft UND MORGEN DIE GANZE WELT im Pflegezentrum Käferberg, Zürich, friedlicheingeschlafen. Ihre D2020 102 Min. Dab14Jahren Regie: Julia von Heinz Bauvorhaben: Velounterstand und Gartenzugang Freundinnen und Freunde aus der Schweiz, Portugal, Spanien, Italien Deutschlands Beitrag für die Oscars. Parzelle Nr.1025, Schöneggstrasse 20, 5200 Brugg und Deutschland trauern um sie. WEITERHIN IM PROGRAMM Dienstag 17. November 18 Uhr Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 13. November 2020 bis zum 14. Dezember WHO'SAFRAID OF ALICE MILLER 2020 auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg öffentlich auf. Für die Aktenein- BarbaraWihler CH 2019 101 Min. O/df ab 14 J. Regie: Daniel Howald sicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 461 76 32 Christoph Siegenthaler Dokfilm über eine Familiengeschichte. direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. Daniela Berta WEITERHIN IM PROGRAMM Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen Elisabeth Joris Dienstag 17. November 20.15 Uhr BEYTO bis zum 14. Dezember 2020. Isabelle Fassbind CH 2020 98 Min. ab 10 Jahren DRegie: Gitta Gsell Abteilung Planung und Bau, Brugg Peter Seiler Eine subtile, sinnliche Liebesgeschichte vol- Rahel Zschokke ler Sommerwärme. FILMREIHE ODEONKINOREIF? Mittwoch 18. November 17 Uhr THE GLENN MILLER STORY Weitereamtliche Publikationen Wirdanken den Angestellten und dem Pflegepersonal vomKäferberg USA 1954 112 Min. E/d ab 10 Jahren Regie: Anthony Mann für die jahrelange, liebevolle Begleitung vonEsther. Grossartig dargestellt von James Stewart, zeigt der Film das Leben des wohl bekann- Wirverabschieden Esther im engsten Freundeskreis. auf Seite 4 testen Bandleaders Amerikas. General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 BRUGG 3

NeueNutzung militärischer Hallen an der Ländistrasse wirdEnde November Tatsache Inserate REINIGUNGSFACHFRAU hat noch freie Kapazität. Bundesasylzentrumwirdbezogen GA Fachkompetenz auch im Arzt­

praxen­Bereich vorhanden. 114587 Sehr gute schriftliche Referenzen. Am 30.Novembergehtinden Brugg und Umgebung erwünscht. Motorfahrzeugdienst-Hallen Telefon 056 441 01 48 LändiinBrugg eintemporä- resBundesasylzentrum in Be- 114602 GA trieb. Maximalfür dreiJahre. «Sie leben ewig – es gibt keinenTod» STEFAN HALLER Kostenlose Leseprobe aus «Das Leben und Sterben um weiterzuleben» DasStaatssekretariat fürMigration (SEM)unterzeichnetevor vier Jah- www.vita-vera.ch, Tel. 056 631 48 60 renmit der StadtBrugg unddem Kanton eine Vereinbarung, dass dieMotofahrzeughallen an der Hedgren – Ländistrasse alsAsylunterkunftge- ultraleicht, praktisch nutzt werden können.Diesfür die und sehr sicher! Dauervon maximaldreiJahren. Die Bevölkerungvon Bruggwurde Mitte Dezember 2016 an einer Informati- onsveranstaltung vonVertretern vonBund, Kanton undGemeinde über diemöglicheNutzung der Hal- leninformiert. AnwesendeAnwoh- ner äussertendamalsauchSicher- heitsbedenkenwegen der hohen In den Ländi-Hallen (rechts im Bild)sollen ab 30. November bis zu 230 Asylbewerber unterkommen BILD:SHA GA Zahl Asylsuchender an einem Ort. 111844W

«Notlage»ist eingetreten braucht, wird nundas temporäre Zen- stiegen sei, wiedie Bundesbehörden Motorfahrzeugdienst-Hallen Ländi www.lederkueng.ch Beieiner allfälligen «Notlage im Asyl- trum in Bruggaktiviert, wiedas SEM mitteilen. eintemporäresBundesasylzentrum in bereich» solltendie Motorfahrzeug- am letzten Donnerstag mitteilte. Deshalb bestünden praktischkeine Betrieb. Dieses biete Platzfür 230 LEDER BRUGG dienst-Hallen LändiinBrugg kurzfris- In den 16 Bundesasylzentreninder Unterbringungsreserven mehr. Justiz- Asylsuchende fürdie maximale Dauer Hauptstrasse 9 inderAltstadt tigals temporäre Asylunterkunft für Schweizstehen4400Plätzefür Asyl- ministerin KarinKeller-Suttersprach vondreiJahren. Telefon 056 441 45 41 maximal275 Personengenutzt wer- suchende zurVerfügung.Wegen der schon Ende OktoberimNationalrat Ebenfallswurde mitgeteilt,dass den können.Damalshiess es,dassdie Corona-Pandemie undder vorge- voneiner «schon fast prekärenSitua- dasBundesasylzentrum MuttenzBL Zahl der Schlafplätze sogarauf biszu schriebenen Schutzmassnahmen tion»inden Bundesasylzentren. Der mitrund500 PlätzenEndeOktober 550hätte aufgestockt werden können. musste der Bund diePlatzverhältnisse Bund suchemit den Kantonennach 2020 geschlossenwerden musste.Der Absage DiedamalsangekündigteNotlage anpassen,weshalb heute nurnoch Lösungen,umzusätzlicheUnterbrin- Grund: Dort befindet sich seit Anfang istnun eingetreten. Nichtaufgrund 2200 Asylsuchende in den Bundeszen- gungskapazitäten zu schaffen. November eine Corona-Test-und -Ab- sehr starksteigender Asylgesuchs- tren untergebrachtwerden können,so klärungsstation. Kein Barbara- zahlen,aberwegen der Corona-Pan- dasStaatssekretariat fürMigration. Maximal230 Asylsuchende Schon im Juni dieses Jahreshatte demie.UmalleHygiene-und Distanz- DiesePlätzeseiennun zu «über90 in Brugg dasSEM dieKaserne Boltigen BE mit Schiessen regeln einzuhalten, wurdedie Zahl Prozentbelegt».Hinzu kommt, dass Einerste Lösung wurdegemässMit- 120Unterbringungsplätzen fürdie der Plätze in den Bundesasylzentren dieZahlder neuenAsylgesucheinden teilungdes SEMnun gefunden.Der Dauereines Jahresvorübergehendals Aufgrund der aktuellen Situation halbiert.Und weil es mehr Platz vergangenen Wochen wieder ange- Bund nimmt am 30.Novemberinden Bundesasylzentrumwiedereröffnet. rund um dieCovid-19-Pandemie muss dieVereinigung Argovis, aargauische Unteroffiziere,auchdas traditionelle Barbara-Schiessen vom4.Dezember Doppelausstellung «MeinWald ist überall» im Zimmermannhaus absagen.Die Verantwortlichen setzen jedoch alles daran, dasBarbara- Schiessenam4.Dezember2021wie- der wiegewohntdurchführenzukön- Farben derErinnerung nen. GA

MarianneBadertscher ver- anderen Kindern. Bereitsals kleines Mädchen zeichnetesie viel undwar HINWEIS DER REDAKTION wandeltErinnerungen in oftund gern draussen in der Natur. Farbstrukturen.Zusammen «Ich hattesehrvielFreiheit»,erzählt Redaktionsschluss füreinge- mitJonas Studer stellt sieim sierückblickend. An der UniBernstu- sandteredaktionelle Texteist dierte sieGermanistik undPhiloso- jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach Zimmermannhausaus. phie.Nachder Heirat undder Geburt diesem Zeitpunktkönnen Einsen- der beiden Kinder zog dieFamilie für dungen fürdie aktuelle Ausgabe CLAUDIAMAREK dreiJahre nach NewMexico. Die nicht mehr berücksichtigt werden. Landschaften, diewarmen Töne der Die Redaktion behält sich vor, Landschaften bilden den Boden von Tuffsteinfelsen, dieWeite desHim- nach Redaktionsschluss einge- MarianneBadertschersBilderwelten. mels hieltsie in ihrerKunst fest.1984 sandteTexte in einer späteren Es geht ihraberweniger um einAb- istdie FamilienachBrugg gezogen. Ausgabe zu publizieren. bild desSichtbarenals um dieFrag- Badertscher absolvierteeineAusbil- menteeiner Erfahrung, um Wahrneh- dung zurLehrerinfür Bildnerisches men,Festhalten undErfinden im Gestaltenund unterrichtete 21 Jahre Laufeder Zeit.Die Künstlerin entwi- lang an einer OberstufeimAargau. Inserat ckeltihre aktuelle Ausstellungim ZimmermannhausBrugg ausdreiEr- Faszinationder Sichtweisen zählweisen heraus. Aufder linken MarianneBadertscher stellt zusam- Nein zurUnternehmens- Seitedes Ausstellungsraumszeigt sie menmit JonasStuder aus. Deraus Verantwortungs- Reisebilder.Sie warimletzten Som- Bruggstammende freischaffende Initiative,weildie mer in Amerikaund hatauf derZug- Künstler undLehrersetzt sich mitder verlangtenSonder- fahrtvon Philadelphia nach Minnea- Natur, mitLandschaftenund den Spu- polisdie Landschaft ausdem Fenster render Menschen auseinander.Die vorschriften das heraus mitdem Handyfotografiert. Je Eindrückesammelterauf seinen vie- Bürokratiemonster nach Geschwindigkeitdes Zugesent- len Reisen.SeinMediumist dieexperi- fütternund unseren standen klare bisstark verschwom- mentelleanaloge Fotografie.Während mene Bilder.Nicht immerwar fürsie Marianne Badertscher ordnet die Farbflächen und fügt sie neu zusammen BILD: CL der Vorbereitung der gemeinsamen KMUs schaden. späterersichtlich, wo einFotoent- Ausstellungtrafensichdie Künstler zu TonjaKaufmann standen ist, undoft auch nicht, was gemeinsamen Waldspaziergängen und Grossrätin,Hausen dieses abbildet.Aus diesen Bruchstü- Diestille Kraftder Naturspiegelt sich Farbflächenund Fragmentenvon tauschtensichdarüber aus, wiesie die cken der Erinnerungen schufMari- in ihrenWerken, dieein Zusammen- Landschaften,sindVerwandlungen Umgebung wahrnehmen.«Es istein anneBadertscher Bildkompositionen, spielvon Gesehenem, Erlebtemund alterGedächtnisbilder,die nunzu- wunderbarerDialogentstanden», so diemanchmaleineLandschafterken- Erfundenem zeigen.«Es stellt sich im- sammen eine einzigartige Komposi- MarianneBadertscher.Essei faszinie- ACM nen lassen oder sich im Abstrakten merauchdie Frage, waswir auseiner tion bilden. rend,dassman den gleichen Weggehe

auflösen. Erinnerungmitnehmen»,soMarianne unddochandereDinge sehe.Jeder 114397RSP Badertscher. Eine Vorstellung vonFreiheit Mensch habe seineeigene Sichtweise. DieKraft derNatur An der Stirnseite desAusstellungs- Eindrückeaus derNatur hatMari- «Wir schauenimmer auch mitunseren DiezweiteThemenweltist der impo- raumsplatziert MarianneBadert- anneBadertscher schon immerinBil- Erfahrungen.» santen Landschaft um den Rosenlaui- scher eine Arbeit nochmals anderer dernfestgehalten.Die Künstlerin ist DieAusstellung im Zimmermann- gletscher im Berner Oberland gewid- Art. Auseinem Stapel abgelegter beiLangnau im Emmentalaufgewach- haus Bruggdauertbis zum13. Dezem- met.Die Aquarelle, beidenen die Aquarelleund Tiefdrucke entnahm sie sen, einer Gegendmit vielen Einzelhö- ber. DerWortwechsel, einGespräch Künstlerin eine Pigment-Ei-Öl-Tech- Formate, diesie zerschnitt,zerriss, fen. DieFamilie mitdreiKindern zwischen den Kunstschaffenden und nikangewendet hat, gebenauchhier sortierteund neu zusammenfügte. wohnte abgelegen.Neben denGe- KaroliinaElmer,findetamMittwoch, Eindrückeeines Erlebnisses wieder. DieseFarbstücke,eineMischungaus schwistern hattesie wenigKontakt zu 25.November, um 18.30Uhr statt. www.aargauerkomitee.ch General-Anzeiger •Nr. 46 4 12. November 2020

AMTLICHES

Projekt­ auflage Gemeinde: Strecke: K455; Umbau Bushalte­ Altpapiersammlung stelle Gemeindehaus Samstag, 14. November 2020 nach Behindertengleich­ stellungsgesetz BehiG Für einen reibungslosen Ablauf der anstehenden Sammlung sind wir auf IhreMit­ Die Projektpläne, der Landerwerbsplan hilfe angewiesen. und die Landerwerbstabelle liegen ge- mäss §95Abs. 2und 3des Gesetzes Bitte beachten Sie folgende Punkte: über Raumentwicklung und Bauwesen •Die Richtlinien des Entsorgungskalenders 2020. (Baugesetz, BauG) während 30 Tagen, •Das Altpapier und der Karton sind bis spätestens 7.00 Uhr an den üblichen vom 16. November bis 15. Dezember Kehrichtstandplätzen bereitzustellen. 2020, in der Gemeindeverwaltung Rini- •Altpapier und Karton getrennt bündeln und fest verschnüren (keine Karton­ ken öffentlich auf und sind während der GA Öffnungszeiten einsehbar.Zudem sind schachteln und Papiertragetaschen verwenden). •Papierbündel maximal 15 bis 20 cm hoch (ca. 8kg). die Unterlagen auch auf der Internet- 114478 seite www.ag.ch/auflage-strassenpro- •Kartonbündel maximal 50 x70cmgross (ca. 8kg). jekte abrufbar.Einwendungen gegen ACM das Bauprojekt sind während der Auf- Papier und Karton werden nur in Haushaltsmengen mitgenommen. Bei grösseren lagefrist schriftlich an das Departement Mengen ist mit Herrn Reto Steinhauer,Tel. 078 802 83 15, Kontakt aufzunehmen. 114372 Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, Unterabteilung Realisierung, Die nächsten Papiersammlungen in den Ortsteilen Schinznach-Bad und Umiken Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, ein- finden wie folgt statt: zureichen. Sie haben einen Antrag und Umiken: 21. November 2020 eine Begründung zu enthalten. Im Ein- Schinznach-Bad: 30. Januar 2021 wendungsverfahren wirdkeine Partei- entschädigung ausgerichtet. Allfällige Fussballclub Brugg Verkehrsanordnungen werden separat Planung und Bau, Hauptstrasse 5, 5200 Brugg nach Strassenverkehrsrecht verfügt. Der Entscheid über das Bauprojekt (§ 95 BauG) gilt als Enteignungsti- tel. Dieser berechtigt zur Enteignung 114603 GA für Massnahmen, die darin mit genü- gender Bestimmtheit festgelegt sind. Rechte, die in der Landerwerbstabelle nicht aufgeführt sind und durch das Bauprojekt betroffen werden, sind ebenfalls innert der Auflagefrist schrift- Öffentliche Auflage des Gestaltungsplans Gemeinsam stärker. lich anzumelden. Über den Erwerb der in der Landerwerbstabelle aufgeführ- «Rütschi-Hallen» prosenectute.ch ten Rechte wirdineinem späteren Ver- IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 fahren entschieden (§ 151 BauG). An- Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung wirdder träge, die bereits jetzt mit Einwendung Entwurfdes Gestaltungsplans «Rütschi-Hallen» gemäss §24Abs. 1BauG öffentlich gegen das Bauprojekt hätten gestellt aufgelegt. werden können, sind dann unzulässig (§ 152 BauG). Der Gestaltungsplanentwurfmit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht lie- NOTFALLDIENST Aarau, 11. November 2020 gen vom 13. November bis und mit 14. Dezember 2020 auf. Die Unterlagen zur Departement Bau, Verkehr und GA öffentlichen Auflage sind auf der Homepage der Stadt Brugg einsehbar (www. Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg Umwelt, Abteilung Tiefbau, stadt-brugg.ch »Verwaltung »Planung und Bau »Stadt- und Raumplanung »Sonder-

Unterabteilung Realisierung 114570 nutzungsplanungen »mehr Infos) und können auf Anmeldung unter 056 461 76 33 ApothekeSüssbachAG, während der Bürozeit bei der Abteilung Planung und Bau eingesehen werden. Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg www.apothekesuessbach.ch Werein schutzwürdiges, eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendungen erheben. Die allfällige Berechtigung von Natur- und Heimatschutz Öffnungszeiten:

artischock.net sowie Umweltschutzorganisationen, Einwendungen zu erheben, richtet sich nach Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 §4Abs. 3und 4BauG. Einwendungen sind schriftlich beim Stadtrat einzureichen Samstag17.00–20.00 «Das und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00 Mit der Genehmigung des Gestaltungsplans «Rütschi-Hallen» wirdfür die im Plan Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon Gewitter festgelegten, im öffentlichen Interesse liegenden Werke das Enteignungsrecht er- 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhrgeöffnet. teilt (§ 132 Abs. 1BauG). Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeiten stehtIhnen dieNummer in meinem Brugg, 4. November 2020 Der Stadtrat Kopf zieht 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg gau.ch www.notfall-aar rasch AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: –ist er erreichbar, berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen weiter.» –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, Nadja Brönnimann wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus demFest- Rotkreuz-Notruf netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen Hilferund um die Uhr,woimmer Sie sind. Ein persönlicher und kompetenter Service. Kinder (KSB Kindernotfallstation): Epileptische Anfälle sind – 0900 131131 (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus demFestnetz) kurz –helfen ist einfach. WeitereInformationen: ab 17.00–8.30 Uhr Mehr erfahren auf epi.ch Rotkreuz-Notruf ∙Telefon 0848 012 012 [email protected] Spitex-Dienste derRegionBrugg www.srk-aargau.ch/notruf SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 Birr,Birrhard,Bözberg,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, Veltheim,Villigen, undWindisch

Das sind nur einige Folgen der linken Schweizer Unternehmens-Verantwortungs-Initiative: Schweizer KMU zum Klage-Freiwild machen? Mitder Initiative kann jede Firma, die auch im Auslandtätig ist, im Schadensfall ohne Belege für ein Verschulden Gewerbe eingeklagt werden. Neu müssten die KMU zudem für ihremassgeblichen Zulieferer geradestehen. Damit werden unsereKMU-Betriebe zum Freiwild fürdie ausländische Klage-Industrie! ACM 1596906

zerstören? 114545 Schweizer Gewerbeweltweit benachteiligen? Die Initiative führtzugrenzenloser Bürokratie und benach- teiligt unsereKMU-Betriebe gegenüber ihren ausländischen Konkurrenten. Denn kein einziges Land auf der Welt Deshalb: Linksradikale drangsaliertsein Gewerbemit solch unsinnigen Gesetzen! Unternehmens- Schweizer Arbeitsplätzezerstören? Mitder Initiative Verantwortungs- müssen unsereUnternehmen ständig Klagen aus Initiative dem Auslandbefürchten. Ausländische Unternehmen können hingegen weiterhin ohne Auflagen in die Schweiz liefern. Dies schadet unserer Wirtschaftund zerstörtArbeitsplätze. NEIN www.svp.ch Miteiner Spende auf PC: 30-8825-5 unterstützen Sie unsereKampagnefür ein starkesSchweizer Gewerbe und sichereArbeitsplätze. General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 5

BRUGG:Städtische Weihnachstfeier wirdabgesagt Inserat AUFGEPICKT GA

Wenn derWecker «AlleJahrewieder» istpassé 111412K schellt undschellt Dieses Jahr wird im kleinen Kreisgefeiert.Die Grossanlässe Eine rüstigeWindischer Seniorin hattesicherstmalsein Smartphone städtische Weihnachtsfeier, zugelegt undeinen Bedienungskurs Seniorenweihnachtund Offenes absolviert.Als sieauswärts einen mehrtägigen Anlass mitHotelaufent- Salzhaus wurden abgesagt. halt besuchte,nahm siedas Gerätna- türlichmit.Abendsstellte sieimHo- ANNEGRET RUOFF telzimmer am Smartphone den Weckalarmein.Diesklappte hervor- Am 25.Dezemberist es jeweilssoweit: ragend:AmnächstenMorgen Gebanntrichten rund 500Besucherin- schrillteder Weckrufwie gewünscht nen undBesucher der städtischen um 6.45 Uhr. Nungaltes, diesen wie- WeihnachtsfeierihrenBlick nach der abzustellen.Dochsosehrsichdie vorne, in den Chor der reformierten Frau bemühte, alleKnöpfe undmögli- StadtkircheBrugg.Dortwerden –in chen Bedienungen drückte, das einer feierlichen Zeremonie –die Ker- Smartphone schellte weiter.Die Win- zendes grossenWeihnachtsbaums discherin befürchtete, dass auch in mittelsZündschnurangezündet. Licht HAUSEN benachbarten Zimmerndas Geläut um Lichterhellt denhohen Kirchen- hörbarseinkönnte. Wastun?Sie ver- raum,und in diesespezielle Atmo- grub dasGerät so unterder Decke sphäre hineinerklingt dasLied«Stille Zerstörung der unddem Leintuch, dass es kaum mehr Nacht, heiligeNacht»mit einem Klang- hörbarwar.Dann zog sieberuhigt volumen,wie es kein Gottesdienst Römerleitung vondannen. übersJahr hinwegzustandebringt. EtlicheZeitspäterkehrtesie insZim- Eineindrücklicher Moment, der für wird kritisiert merzurück. DasBettwar zurechtge- vieleFamilienaus Bruggund Umge- machtund dasSmartphone lagauf bung zurliebgewonnenen Tradtition DerRegierungsrat muss zu einer am dem Nachttischchen:lautlos –mit gehört. Mitgestaltetwirdder Anlass Dienstag im GrossenRat eingereich- leerem Akku.Esist anzunehmen, vonden Brugger Schulen.«Diestädti- tenInterpellationStellungnehmen,in dass dasPersonalvom Zimmerser- sche Weihnachtsfeierist einzigartig», der unteranderem dieZerstörungei- vice arg staunte, alsesimBettein schwärmt auch der reformierteStadt- nesTeilstücksder rund 2000 Jahre al- gutverborgenesund eingewickeltes pfarrerRolfZaugg.Durch dieMitwir- tenrömischen WasserleitunginHau- Smartphone entdeckte. Unddie Seni- kung der Schülerinnen undSchüler sen(der «General Anzeiger»und orin zog wohl den Schluss, dass die seider Anlass jedesMal «überra- Ein spezieller Moment: Das Anzünden der Kerzen mittels Zündschnur BILD: EM |ARCHIV nachher die«NZZ» berichteten) komplizierteSmartphone-Handha- schend anders»,was –zusammen mit scharf kritisiertwird. Es seiunfass- bung einem «auf den Wecker gehen der feierlichen Atmosphäre –der bar, halten diesechs Interpellanten kann». Grundsei,dasssoviele Leuteam den dieKinder am Weihnachtsfest in dieses Jahr am 16.Dezemberim ausden FraktionenSP, CVP, FDP, * Weihnachtstagden Wegindie Stadt- der Kirche mitNaturalienbeschenkt, SchulhausAu-Erle stattgefunden Grüne, EVPund GLPfest,dasssolch DasHandy begleitet den Appenzeller kirche fänden. heuteerhaltensie dieGaben in Form hätte, unddie Feierim«Offenen Salz- guterhaltene Bauwerke unwiderruf- KabarettistenSimon Enzler alsroten vonWarengutscheinen.«DieSpenden haus», welcheamAbend des24. De- lich «barbarisch» zerstört werden. Faden durchs neueProgramm.So Warengutscheine für die Kinder von22000 Franken, diejährlich zu- zember traditionellerweisevon der Es gebe Bauherren, heisst es in der auch beim Auftritt im Cubusder Veranstaltetwirddie städtische Weih- sammenkommen,werden zu einem Brugger FamilieTrachselorganisiert Begründungdes Vorstosses weiter, Weinhandlung Riegger in Birrhard. nachtsfeiervon derKommission beträchtlichen Teil über Kleinspenden wird.RolfZaugg bedauert dies sehr: dieüberdie Jahre mehrmals Dut- DasPublikumamüsierte sich könig- «Städtischer Weihnachtsbaum», wel- im Rahmen der Kollekte generiert», «Geradefür Einsameund Menschen zendeMeter derälteren römischen lich, so etwa,als er sich alsStreet- cheRolfZaugg präsidiert.Die Spen- so Zaugg. Er hoffe,dasstrotz der an- am Randeder Gesellschaft wardie WasserleitungohneWiderstanddes food-UnternehmereineExistenzauf- den, dieimVorfeld–via Aufruf über deren Umstände auch dieses Jahr eine FeierimSalzhausein Ortder Gebor- Kantonszerstörten. In den Bauzonen bauenwollteund beiMetzgereien den «General-Anzeiger»–und mittels beträchtlicheSumme zusammen- genheit an einem wichtigen Tagim desEinzugsgebiets vonVindonissa massenhaft Bratwürste aufkaufte; zu Kollekte an der Feierselbst zusam- komme. Jahreszyklus.» seiendie Forscher offenbar froh, äusserst günstigen Preisen, da die mengetragen werden,kommen be- wenn siemindestensNotgrabungen Metzger sienicht an Corona-bedingt dürftigen Brugger Kindernzugute. KeineWeihnachtenimSalzhaus Spendenkonto: durchführenkönnten.Für denErhalt abgesagteAnlässe liefernkonnten. IhrenUrsprunghat dieWohltätig- Abgesagt wurden auch zwei weitere SammlungStädtischer Weihnachtsbaum der antikenBauwerkeeinzustehen, Doch auch Enzler brachtesie fast keitseinrichtung im 19.Jahrhundert, grosse Weihnachtsanlässeder Re- NeueAargauer Bank seianscheinend schwierigund die nichtlos,obwohlersie zwecks Ge- vorbald200 Jahren. Anfänglich wur- gion:die Seniorenweihnacht, welche IBAN:CH240588103879545000 0 Rollevon Archäologieund Denkmal- schmacksverstärkunganreicherte: schutz nichtstark genug. Es gebe so- mitBalsamico!Der Kabarettistzog garVoten,die argumentierten, dass ja zwischendurchaberauchbissigge- noch eine zweite römisch-mittelalter- gen Missständevom Leder.Das in ge- REGION:Die Arbeitslosenstatistik fürden Monat Oktober licheund bisheute intakteWasserlei- fordertenAbständen sitzende undmit tung bestehe–alsokönne dieältere Hygienemaskenausgestattete Publi- geopfert werden. kumzeigtesichbegeistert. Ohne StehtArbeitslosen-Wendebevor? DerRegierungsrat muss zu mehreren Maske spieltenatürlich derAppenzel- Fragen Stellung nehmen.Zum Bei- ler.IndoppeltemSinnnahm er somit spiel: Wiebekennt sich der Aargau zu kein Blattvor denMund… DieArbeitslosenquote stieg einer ebenfallsunterdurchschnittli- Windisch mit149/25, Birr mit119/25 seinem kulturhistorischen Erbe? Wel- * im Bezirk Baden im Oktober chen Quotevon 3,2Prozent bei28597 undHausenmit 65/7. Vorallem in cheBedeutung habendie beiden Rö- EinEhepaarwanderte an einem schö- Beschäftigten. Unterdem aktuellen Birr,Windischund Hausen isteinezu- merleitungen im internationalen,nati- nen Herbsttagvom Umiker Sand- an,imBezirkBrugg hingegen kantonalen Mittel liegen auch noch nehmende Zahl vonStellensuchenden onalen undkantonalen Rahmen?Wel- bockQuartiernachVillnachern. Un- bliebsie wieimKanton der Bezirk Aarausowie diebeiden zu verzeichnen. cher vergleichbare Stellenwert wäre terwegs wurdeesplötzlich voneinem RandbezirkeLaufenburgund Zur- der älterenRömerleitungzuzumessen grossenSchwarm vonMarienkäfern Aargau stabil. zach.Aberdie Quoten können vonMo- Wiegehtesweiter? gewesen, diebei derErweiterung des überfallen,die sich an Kleidernund natzuMonat variieren. Trotzgrosser Herausforderungen Behindertenwohnheims Dominoin Körperteilen festklammertenund HANS-PETERWIDMER DerBezirkBaden wies in konkre- bliebendie Arbeitslosenzahlen im Hausen einer unterirdischen Autoein- sich kaum abschüttelnliessen.Glei- tenZahlen Ende Oktober3181Ar- Aargau in den vergangenen Monaten stellhallefür Mitarbeitendeweichen ches widerfuhr vielen Spaziergän- Im OktobergingimKantonAargau beitslose, 4981 Stellensuchende und im Grossenund Ganzen stabil.Zwei- musste?Wirdder Schutz dieses Bau- gernauf demFricktaler Höhenweg, dieZahlder arbeitslos gemeldeten 580Langzeitarbeitloseaus.Als lang- fellosvermochtendie raschen wirt- werksnun umfassendangegangen? so auch einer Frau.Als sieeinen Personen im Vergleichzum Monat zeitarbeitslos gelten Personen,die schafts-,finanz-und sozialpolitischen Wäre auch eine kulturtouristische Waldrand entlangRichtungRemigen Septemberum85Personen auf13436 seit mehrals einem Jahr arbeitslos ge- Massnahmen gegen dieAuswirkun- Präsentation erstrebenswert?Zum marschierte, wurdesie vonTausen- Personen zurück.Dagegen stiegdie meldet sind.Esverwundertnicht, gen der Corona-Pandemie im Früh- Beispielbei einer möglichen künfti- den vonMarienkäfern umschwirrt, Zahl der Stellensuchenden um 141 dass diegrösstenOrtschaften die jahr –allen vorandie Ausdehnung der gen Siedlungserweiterung «ImWin- zu Dutzenden stürzten siesichauf ihr Personen auf21113 Personen.Ende höchsten Arbeitslosen-beziehungs- Kurzarbeit –fürsErste eine grössere kel» in Windisch, wo manerneutauf Haar,ins Gesicht, in dieOhren, auf Oktoberwaren2718offene Stellen ge- weiseLangzeitarbeitslosenzahlen Entlassungswelle zu verhindern. Die dieWasserleitung stossenwird? H.P.W. Brille,Kleider,Rucksack, ja schlüpf- meldet,506 weniger alsimVormonat. verzeichnen:Wettingen 442/94,Sprei- Frageist,welcheFolgen dieangelau- tengar in ihrenAusschnitt. Zu Hause DieArbeitslosenquote im Kanton lag tenbach434/88, Baden 421/73,Neu- fene zweite Pandemiewelle haben ergabeineInternetkonsultation, dass unverändertbei 3,6 Prozentund da- enhof 295/51,Obersiggenthal 193/37. wird. Inserat

es sich um Asiatische Marienkäfer mitüberdem schweizerischen Mittel Zehn der 26 Gemeinden desBezirks ZumGlückist dieaargauische GA handelte,die,einer Invasion glei- von3,2 Prozent. DieStatistik mar- Baden melden beiden Stellensuchen- Wirtschaft rechtdifferenziertstruk- chend, einen Überwinterungsplatz kiertregionale Unterschiede,und die den mehrNeuzugängeals Abgänge, turiert. Aber beim wirtschaftlichen 111896 suchten. Tendenzzeigt eher in eine verschär- vorallem Baden,Spreitenbachund Strukturwandel, namentlichbei Marienkäfer gelten ja alsGlücksbrin- fendeRichtung. Wettingen. grösserenUnternehmen, muss man Frische Forellenfilets ger.Wie Betroffene nunerfuhren, Im eher ländlichen Bezirk Brugg sich immer aufÜberraschungen ge- aus Bremgarten können sieauchzur Plagewerden.So Badenhoch, Bruggtief wurden Ende Oktober911 Arbeits- fasstmachen.Ein konkretesBei- auch dann,wennsie garinden Aus- Diehöchste aargauischeArbeitslo- lose,1476Stellensuchende und161 spielist dieFirma General Electric, -NachhaltigeFischzuchtmit schnitteiner Frau kriechen unddort senquote weistder Bezirk Kulm mit Langzeitarbeitsloseregistriert.Im dieeigentlichihre Produktion von reinem Quellwasser drinnen überwinternmöchten.Da 4,5Prozent beiinsgesamt 20 785Er- Vergleichzum Maiund Juni,den Aus- Oberentfelden in dasteils leer ste- -Mit Biofutter gefüttert muss manimBrusttonder Überzeu- werbspersonen aus. An zweiterStelle stiegsmonaten nach dem Corona- hende Werk Birr verlegen wollte, -Frisch +fein jeden Dienstag gung sagen:Das geziemtsichnicht! folgtder bevölkerungsmässig und Lockdown,veränderte sich dieZahl sich aber plötzlich einesanderen be- Auch nichtfür «Liebgottchäferli». wirtschaftlich stärkste Bezirk Baden der Arbeitslosen undStellensuchen- sann undnachFrankreichauszu- mit3,9 ProzentArbeitslosenbei den wenig, hingegen stiegdie Zahl weichen beabsichtigte. Wasaus die- 82 381Erwerbstätigen.Demgegen- der Langzeitarbeitslosen deutlich an. serVerlagerungletztlich wird, Buono Edgar Zimmermann über verzeichnet derBezirkMurimit Aktuellander Spitze der 23 Bezirks- dürfte sich in der künftigen aargau- ist Kabarettist und Journalist 2,4Prozent dentiefsten Arbeitslosen- gemeinden stehen Bruggmit 229Ar- ischen Arbeitslosenstatistiknieder- Delikatessen&Biofachhandel [email protected] AltstadtBrugg www.buono.ch anteil,gefolgtvom Bezirk Bruggmit beitslosen und43Ganzarbeitslosen, schlagen. General-Anzeiger •Nr. 46 6 12. November 2020

ARBEITSMARKT RSK BK 114599 114618 Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Reservation: 056 450 35 60 Die Gemeinde Gebenstorfist eine stark wachsende Ortschaft zwischen den Zentren www.excelsior-brugg.ch Baden und Brugg und liegt im Herzen des Wasserschlosses. InfolgePensionierung derbisherigenStelleninhaberin suchen wirper WEITERHIN IM PROGRAMM 1. März 2021 oder nach Vereinbarungeine/einen Donnerstag/Sonntag/Montag 20.15 Uhr Die Abteilung Bau und Planung ist nebst der Instandhaltung und Verwaltung sämt- ES ISTZUDEINEM BESTEN licher Hochbauten zuständig für die Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Liegen- Finanzverwalterin /Finanzverwalter D2020 91 Min. Dab12Jahren Regie: MarcRothemund schaften und Grundstücke sowie für das Abfallwesen. Wirsuchen per 1. Februar (Pensum 80%) 2021 oder nach Vereinbarung einen/eine Nachfolger/in für den jetzigen Stellenin- IhreHauptaufgaben haber,welcher nahe seines Wohnortes eine neue Herausforderung angenommen • SelbständigefachlicheFührung der Finanzverwaltung hat, als • Sicherstellung des gesamten Finanz- undRechnungswesens • (Finanzbuchhaltung mitJahresrechnung, Budget, Finanzplanung) Eine Komödie zum Tränen lachen. Leiter/in Liegenschaften und Infrastruktur • Personal-und Lohnadministration NOCHMALS IM PROGRAMM 100% • Betreuung des Versicherungswesens Freitag/Dienstag 18 Uhr • Beratung und Unterstützung der Kirchenpflege IM BERGDAHUIM CH 2020 100 Min. Dab6J.Regie: Th. Rickenmann IhreAufgaben • Firstlevel-Support Informatik •Bewirtschaftung und Unterhalt der gemeindeeigenen Liegenschaften, Ihr Profil Grundstücke und Anlagen; Ausarbeitung von Anträgen und Berichten zuhanden • KaufmännischeGrundbildung mitmehrjähriger Berufserfahrung, der Behörde vonVorteil im kommunalen Rechnungswesen •Planung, Koordination und Begleitung von umfassenden Sanierungen, Um- oder • Fundierte Kenntnisse im Umgang mitden gängigen Informatik- Neubauten anwendungen (ABACUS,Office) Milch, Luft und Heimat für die Seele. Ein Alpsommer auf vier Alpen. •Personelle und fachliche Führung der Hauswarte und des Reinigungspersonals • Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit,Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, •Budgetierung und Kostenkontrolle sowie regelmässige Öffentlichkeitsarbeit undFreude am Kontaktmit Menschen sindIhre Charaktermerkmale WEITERHIN IM PROGRAMM Freitag 13. November 20.15 Uhr (D) •Sicherheitsbeauftragte/r • Eine exakte, kooperative, speditiveund verantwortungsvolleArbeits- DARK WATERS •Zudem tragen Sie die Verantwortung über die Abfallbewirtschaftung der weise zeichnetSie aus USA 2019 126 Min. Dab12Jahren Regie:Todd Heynes Gemeinde Ihre Chance Thriller mit Mark Ruffalo. Wirbieten Ihnen mitten in der StadtBruggeinenspannendenund Ihr Profil: WEITERHIN IM PROGRAMM •Bautechnische Berufsausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung, vorzugs- verantwortungsvollen Aufgabenbereichimkleinen Team unserer Samstag 14. November 14 Uhr (D) weise als Immobilienbewirtschafter Verwaltung. DER GRÜFFELOUND ANDERE MONSTERGESCHICHTEN •Einige JahreBerufs- und Führungserfahrung im Liegenschaftensektor oder bei Auskunft über die Stelleerteilt gerne die Stelleninhaberin, SilviaSchneider Diverse 61 Min. Dab3Jahren einer aargauischen Gemeindeverwaltung Linder,T056 441 12 55. •Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck Wirfreuen unsauf Ihre vollständigeBewerbung bis am 02. Dezember 2020 •Gute EDV-Kenntnisse an: [email protected] •Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie zuverlässige und kompetente Arbeitsweise Drei Geschichten für die ganz Kleinen.

Unser Angebot: WEITERHIN IM PROGRAMM •Selbständige, vielseitige und verantwortungsvolle Führungsaufgabe Samstag 14. November 16 Uhr (D) •Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildungsabsichten GASTGEBER IN DER REGION DRACHENREITER •Zeitgemässer Arbeitsplatz und attraktive Anstellungsbedingungen D2020 91 Min. D. ab 6/4 Jahren. Regie:Tomer Eshed Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf IhreBewerbungsunterla- gen per E-Mail an [email protected] oder per Post an die Gemeinde- verwaltung, Vogelsangstrasse 25412 Gebenstorfbis spätestens 30. November 2020. WeitereAuskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Gloor,Gemeindeschreiber, Tel. 056 201 94 30. Zusätzliche Informationen zur Gemeinde finden Sie unter Animationsfilm nach dem Weltbestseller. www.gebenstorf.ch. NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Samstag 14. November 18 Uhr (D) THE SECRET USA 2020 120 Min. ab 12 Jahren Regie: Andy Tennant RSK 114598 GA Gebenstorf, eine aktive und stark wachsende Gemeinde zwischen den Zentren Ba- Bestsellerverfilmung.

den und Brugg, liegt im Herzen des Wasserschlosses. 114606 NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Samstag/Dienstag 20.15 Uhr Unserelangjährige Mitarbeiterin geht vorzeitig in den Ruhestand. Deshalb suchen GOTT,DUKANNSTEIN ARSCH SEIN! wir für die Sozialen Dienste unserer Gemeinde per 1. April 2021 oder nach Verein- D2020 90 Min. D. ab 12 Jahren. Regie: AndréErkau barung eine organisierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als Immer noch Sachbearbeiter/in Soziale Dienste Metzgete 60 bis 80% täglich bis 30. November 2020 durchgehend ab 11.30 bis 23.30 Uhr Mit TilSchweiger und HeikeMakatsch. IhreAufgaben NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Dienstag geschlossen •Bewirtschaftung der Gesuche um materielle Hilfe, Alimentenbevorschussung, Sonntag 15. November 11 Uhr (O/df) Inkassohilfe und Elternschaftsbeihilfe Stefan Schneider WALL OF SHADOWS Restaurant Schenkenbergerhof CH 2020. 94 Min. O/df ab 10 J. Regie: Eliza Kubarska •Digitale Datenerfassung und Datenführung im Fallerfassungssystem Tutoris 5112 Thalheim

und im Geschäftsverwaltungssystem Axioma nah Für IhreReservation: Tel. 056 443 12 78 •Administrative Mitarbeit bei der Schulsozialarbeit und Jugendarbeit E-Mail: [email protected] •Vermittlung/Geltendmachung von Ansprüchen/Leistungen aus Sozialversiche- rungen •Erstellen von Budgets, Monats- und Quartalsabrechnungen sowie Statistiken Dokfilm über eine Berg-Expedition in Tibet. •Abwickeln von Aufträgen, Durchführen von Massnahmen, Kontrolle von NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Auflagen und Weisungen Restaurant Sonntag 15. November 13.15 Uhr (D)

•Antrags- und Rückerstattungswesen ganz HERMANN HESSE Waldheim BRENNENDER SOMMER Ihr Profil: CH 2020 90 Min. Dab12Jahren Regie: Heinz Bütler •Kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Hermann Hesses Zeit im Tessin. •Gute Kenntnisse des Kantonalen Verwaltungsrechts, des Sozialversicherungs- Tel. 056245 15 70 WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag/Mittwoch 15 Uhr (D) und des Sozialhilferechts Mittwoch bisSonntag geöffnet! •Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erwünscht YAKARI DE 2020 82 Min. Dab6/4 Jahren Regie: Toby Genkel •Kritikfähige und loyale Persönlichkeit, mit Durchsetzungs- und Abgrenzungs- TraditionelleMetzgete

vermögen Mittwochab18.00 Uhr BK •Exakte und zuverlässige Arbeitsweise- Do/Fr11.30 –13.00 Uhr, 114324

ab 17.00Uhr nuss Unser Angebot: Sa/Soab11.30 Uhr, durchgehend •Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team Der erste grosse Kinofilm mit Yakari. •Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten Gourmet-Metzgete WEITERHIN IM PROGRAMM •Vertretung der Leiterin Soziale Dienste Donnerstag, 19.November Sonntag 15. November 17.15 Uhr (D)

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Donnerstag, 28. Januar Ge JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 D2020 90 Min. Dab6J.Regie: Ansgar Niebuhr Tätigkeit mit einem motivierten Team und ein moderner Arbeitsplatz mit fortschritt- Wirfreuenuns aufIhren Besuch licher Infrastruktur.Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten setzen wir voraus. Rolf undBrigitteVögele Wirfreuen uns auf IhreBewerbungsunterlagen bis am 30. November 2020 an den Gemeinderat Gebenstorf, z. Hd. Personalleiter HerrStefan Gloor,Vogelsang- GA 114089 strasse 2, 5412 Gebenstorf, oder per Mail an [email protected]. Bis Anfang Dezember 2020 Neue Abenteuer mit Jim Knopf. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Susanne Peter,Telefon 056 201 94 45. Weitere mit dem jungen, Täglich freundlichen Bärenteam 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! Informationen über unsereGemeinde erhalten Sie unter www.gebenstorf.ch. Metzgete Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Reservationen unter 056 284 12 14 oder perMail. Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, GasthofBären,Gansingerstrasse 22, 5236 Remigen einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff www.Gasthofbaeren.ch, [email protected] «EXCELSIOR» an Di bis Sa 8.00 bis 22.00 Uhr,So9.00 bis 17.00 Uhr. [email protected] Jeden Mo,1.+ 3. So im Monatgeschlossen. Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 7

REGION:Neues Angebot des VTRB «Immer einErlebnis»

DerVereinTourismus Region Brugg(VTRB)bietetneu begleiteteAbendspaziergänge aufteilweise wenigbekannten Wegen an.

STEFAN HALLER

DieIdeefür dasneueAngebot ent- standbei Peter Belart,Co-Präsident desVTRB, zu Beginnder Corona- KriseMitte März.Damalsfassteder 70-jährigeSchinznacherden Vorsatz, jeden Tageinen Spaziergangzuma- chen,immer in unsererRegionund Unbekannte Wege entdecken BILD: ZVG Daniel Eichgewinntdie Oberhand und holtsichdankder Höchstwertung«Ippon»die Bronzemedaille BILD: ZVG |EJU immerauf einer anderen Route. Stets mitdabei warseinFotoapparat.Bel- artschreibt: «Soergab sich eine gros- lassen.» Angesprochen werden «alle, BRUGG:Grosser Erfolg fürMitglied des JJJCBrugg an U21-EM in Kroatien se Sammlung.Darausstellte ichjeden dieLustzueinem gemeinsamen Spa- Monatein Fotoalbum zusammen,und ziergang vonein bishöchstens zwei beidessenDurchsichtdachteich: Das Stunden habenund einigermassen EM-Bronzefür Daniel Eich siehtbei unsjamindestenssoschön gutzuFussund miteiner minimalen auswie in einem Naturschutzgebiet Trittsicherheit unterwegs sind». oder einem Nationalpark.» ZumThemaWetterund Dunkelheit DerJJJCBrugg darf sich im Estenzog er souverän insHalbfinale Edelmetall an einer Nachwuchsmeis- Obwohl sich Peter Belart in der Re- schreibtder pensionierte Lehrerund Jubiläumsjahr über einen sen- ein. Dort musste sich der 20-jährige terschaft–fünfMal resultiertebisher gion gutauskennt, entdeckteerjedes Journalist:«Grundsätzlich isteine Gebenstorfer dem späterenTurnier- einfünfter Platz. Einhistorischer Er- MalNeues,neueWegabschnitte,neue Wanderungimmer einErlebnis, we- sationellen Erfolg freuen:In sieger ausGeorgien geschlagen ge- folg fürden Ju-Jitsu undJudoClub Landschaftselemente,neueMen- nigstens fürmich. Sollte dieDunkel- Kroatien resultiert Bronze an ben. VondieserNiederlage liesser (JJJC) Brugg, der just dieses Jahr sein schenspuren.«Dann überlegteich heit oder dieWetterlageeinezusätzli- sich aber nichtunterkriegen:ImBron- 60-jähriges Bestehen feiert. mir,obsichdarausnicht etwasfür die cheHerausforderungdarstellen, der U21-Europameisterschaft. zekampfbewahrte Daniel Eich wieder Deram2.April 2000 geborene Da- Allgemeinheitmachenliesse, dasden bleibt der Spaziergangumsonachhal- kühlen Kopf,hielt denangriffigen niel Eich ist193 cm grossund etwas Zielsetzungen desVereins Tourismus tiger in Erinnerung!» STEFAN HALLER Gegner ausAserbaidschan mitge- über 100kgschwer. DerGebenstorfer Region Bruggentspricht. Anlässlich Dererste Abendspaziergang führt konntemGriff aufDistanz undwarf Modellathlet istinseiner Freizeit einer Vorstandssitzung kamdann die am Dienstag,17. November,zum Aus- DemJudokades JJJCBrugg gelang am ihninder Verlängerungmit einer gerne draussen in der Naturund zählt Idee vonbegleiteten Abendspazier- sichtspunktoberhalb Schinznach- vergangenen Wochenende an der U21- schönenHüfttechnik zu Boden.Damit nebst Judo Schwimmen,Longboarden, gängen aufs Tapet, dieteilweise auf Bad, diezweiteamDonnerstag, EM in Porec(Kroatien)der Sprung auf gewann er daskleineFinalemit Angeln,Ballsport, Grillieren und wenigbekanntenWegen zumZielfüh- 17.Dezember, aufSchleichwegen zum dasPodiuminder Gewichtsklasse bis Höchstwertung«Ippon» unddurfte Zeichnen zu seinen Hobbys.Der Ge- rensollen.Die Idee fand gute Auf- Zeiher Homberg. WeitereInformatio- 100Kilogramm.Mit zwei klarenSie- sich verdient über den 3. Schlussrang winn der Bronzemedaille an der U21- nahme, undnun wollen wirschauen, nen sind auftourismusbrugg.ch zu gen gegen einen Rumänen undeinen freuen.Für denVereinist es daserste EM istseinbisher grösster Erfolg. ob jemand Lust hat, sich darauf einzu- finden.

Inserat ACM 863 111 General-Anzeiger •Nr. 46 8 12. November 2020

LESERBRIEFE

■ ÜberzogenesStrassensanierungs- dass an der Gemeindeversammlung Investitionen,nicht vonlaufenden tischfragwürdig»,und «erhabe Dieser Stadtrat istgefordert, diese projektinHausen entsprechende Anträgeangenommen Ausgaben (!),bei einem Vermögen auch einbisschen einProblem im undweitere ihmvom Einwohnerrat DieFinanzlage der Gemeinde Hausen werden. PETERHARTMANN, HAUSEN im grösserenzweistelligen Millio- Demokratieverständnis». Er kommt aufdem Silbertablettgratispräsen- istangespannt. DieSchulden der Ge- nenbereich. Seit dreiJahrennimmt zusammen mitFrauStadtammann tiertenVorschlägeumzusetzen. Dazu meinde belaufen sich aufüber17Mil- ■ Wenn einPlan AseitJahrenfehlt: dasBetriebsdefizit nunbeschleunigt einseitigund ausgiebig im öffent- muss er nichtauf eine «neueFinanz- lionenFranken,und auch miteiner BruggerBudget2021zurückgewiesen zu,von ‒3,0 auf‒6,7MillionenFran- lich-rechtlichen SRFRegionaljour- strategie» warten.Das kleine «Ein- Steuerfusserhöhung von7Prozent Alle wissen es.Die StadtBrugg lebt ken. DasGesamtergebnisinklusive nal(zweimal) undder Aargauer Zei- maleins» undSubtraktion reichen. dauert es zehn Jahre,bis dieSchulden über ihre finanziellen Verhältnisse. nichtrealisierter«Buchgewinne» tung (zweimal)klagendzuWort. DieStimmberechtigten können nun aufein tragbaresMassreduziert sind. Daslangfristig entscheidende Be- undausserordentlicher Einflüsse Dank meiner Intervention gesteht bereitsimJanuar2021überdas revi- Sparenist also angesagt.Nichtsdesto- triebsdefizit istseitJahrenimstetig nahm ab von9,4 aufknapp 1,7Milli- SRFFehler einund verspricht Bes- dierte Budgetabstimmen undnicht trotzliegt derkommenden Gemeinde- steigenden Millionenbereich. Es be- onen Franken. Seit Jahrenkritisie- serung.Die moderate Finanzkom- erst im März,wie kolportiertwurde. versammlung einProjekt füreineSa- stehteine«Schere»,ein zunehmen- rendiesfinanzpolitischverantwor- missionverlangtvorerst bloss Ein- Ordentliche Zahlungen könntendann nierungder Hauptstrasse undder desAuseinanderklaffenvon Erträ- tungsvolle Einwohnerräte.Nun sparungen von500 000Franken.Die bereitsauchwieder fliessen. Sooremattstrasse vor, dasneben not- gen undAufwänden.Die frühere wurdeesder Finanzkommissionund operativeExekutive istinder Pflicht PETERHAUDENSCHILD, EINWOHNERRAT, wendigen Unterhaltsarbeiten auch ei- Stadtregierung unterdem damali- derklarenMehrheitdes Einwohner- zu führenund vorzuschlagen,inwel- BRUGG nige nichtnotwendigeArbeitenvor- gen Finanzminister versuchtewe- rats (26:19)zubunt, undsie lehnte chen Bereichen.Dabei darf es keine sieht. nigstens,Gegensteuer zu geben. Al- dasbudgetierteRiesen-Betriebsde- Tabusgeben,auchnicht beivor Kur- Zu den notwendigen Arbeiten gehö- lerdings ziemlich erfolglosmit einer fizit2021von ‒11,3MillionenFran- zembewilligten Stellenprozenten render Ersatz der Wasserleitungen Mini-Sparrunde undeiner Steuerer- kenab. DeraktuelleFinanzminister fürdie Administration,als derStadt- unddes Belags vonHauptstrasseund höhung von5Pozentmit dem dekla- sprichtöffentlichvom «Trötzele» des ratvom möglichen Riesen-Budgetde- Sooremattstrasse sowiedie Anpas- riertenZweck derFinanzierung von Einwohnerrats,diessei «demokra- fizitbereits wissen musste. sung der Busbuchten an diegrösseren Fahrzeugeund behindertengerechte erhöhteHaltekanten.Unnötig und reineKosmetik istdie Erstellung eines neuen Buswartehauses analog dem- Buswartehaus aufSeite Turnhalle. Un- ten nötig istvor allem die«Strassenraum- Die bes TE gestaltung»der Sooremattstrasse, 20 ANGEBO wobeidie Fahrbahn auf4,5 Meterver- 20 ILÄUMS UM JUB ch in der engt unddafür dasTrottoirauf drei au n LÄ Alles Abholpreise in Euro. Solange derenVorratraieicht. Produkt- und Preisänderungen BI vorbehalten. Alle Maßebesind circa-Maße.lar Druckfehler,Irrtümer und Liefer- Meter(!) verbreitertwerden soll.Das JU möglichkeitenMövorbehalten. Arena_0320 gültig bis 25. Januar 2020 elden Kreuzenvon Fahrzeugen wird unnötig ÖSSTEST Rheinf erschwertund dieSicherheit derFuss- GR gänger eher reduziert, wenn Fahr- DAS zeugebeimKreuzen aufdas Trottoir ausweichen müssen.Keinen Gewinn an Sicherheit fürdie Velofahrerbringt auch dieseparateEinmündungdes Waldshut-Tiengen Geerenwegs in dieHauptstrasse, denn auch nach Verlegungder Einmündung GER müssen dieVelofahrerindie Haupt- GÜNSTI strasseeinfahren. Zusammengefasst: DerVerzicht aufdie unnötigen Massnahmen bringt Kosteneinsparungen.Das Projekt sollte daher –insbesondereange- sichts der Finanzlage der Gemeinde – abgespeckt werden.Esist zu hoffen, e tagen: den Sams hr An UNG SIVE HABSBURG 10RLOS INKLU VE n Ja N nenen MSS unnde ei ERSTELLUNGE ÄU llenSn Sttu KOPFTEILV NeuerGeschäfts- BIL jeder vo JU loossen zu leiter beim AGV Wiirrvr veerrrl Eckkombination

Nach 20 JahrenbeimAargauischen Gewerbeverband (AGV)wirdGe- schäftsleiterPeter Fröhlich perEnde März 2021 ordentlichpensioniert.Der € Vorstand desAGV hataus rund achzig eingegangenen Bewerbungen Urs in 899.- Widmer,wohnhaftinHabsburg, zu 50 sche seinem Nachfolger gewählt. Er wird ngut seineTätigkeit beim AGVam1.April Ware 2021 beginnen.Widmer ist52-jährig, verheiratet, Vatereiner Tochterund zweierSöhnen.Erwar bisjetzt in lei- tenden Bankfunktionen tätigund en- gagierte sich über mehrere Jahre in öffentlichen Ämtern.Nacheiner Banklehre beider UBSBrugg sowie Berufs-und Sprachaufenthalten in Genf undFrankreichbestanderdie HöhereFachprüfung im Bankge- werbe. Danach führte er dieNieder- lassungBirr-Lupfig der Aargauischen Kantonalbank. Später wechselteer alsRegionenleiter PrivateBanking zurNeuen Aargauer Bank undleitete hier zuletzt den Sektor Verkaufssup- port.Mit einem Studiumparallel zur beruflichen Tätigkeiterwarbereinen Eckkombination, Bezug Stoff Paris silver,Wellenunterfederung im Sitz, Kunststofffuß chromfarben, best. aus 3-Sitzer mit Armteil links, Rücken Fachhochschulabschluss alsExecu- Spannstoff, und Ottomane rechts. Inkl. Kopfteilverstellung an 3Elementen. Stellmaß ca. 269x228 cm. Bezug: 90% Polyester/10% Polyamid. Viele tive Master of Business Administra- Stofffarben zum individuellen Preis. (24000002) tion (MBA)sowie dasSVEB-Diplom alsErwachsenenbildner,das ihnzum Kursunterrichtfür berufliche Wieder- einsteigerinnen und-einsteiger am

Berufs-und Weiterbildungszentrum RSK Bruggbefähigte.Neben seiner lang- www.moebel-arena.de jährigen beruflichen Erfahrungver- 111663 * ** fügt UrsWidmer über organisatori- D-79761 Waldshut-Tiengen D-79618 Rheinfelden sche,militärischeund sozialeKompe- Alfred-Nobel-Straße 23 Ochsenmattstraße 3 tenzen.EramtetezehnJahre als Tel.: +49 (0)7751/80295-0 Tel.: +49 (0)7623/71727-0

Ka Gemeinderat,davon sechsJahre als *Eine Verkaufsstelle der Firma Möbelmarkt Dogern KG, **Eine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, ufland Gemeindeammann vonHabsburgund Gewerbestraße 5, 79804 Dogern Großfeldstraße 17, 79618 Rheinfelden präsidiertebis 2008 dieKonferenz Unsere Öffnungszeiten derGemeindeammänner undGemein- Unsere Öffnungszeiten in Waldshut: in Rheinfelden: deschreiber desBezirks Brugg. Aktu- Mo –Fr9:00 -18:30 Uhr ellist Widmer Mitglied desStiftungs- Mo –Fr9:30 -19:00 Uhr Donnerstag9:00 -20:00 Uhr rats desBerufsbildungsheims Neuhof Samstag9:00 -18:00 Uhr Samstag9:00 -18:00 Uhr Birr undfür dasBau-Ressort verant- wortlich. GA General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 IM FOKUS 9

Historiker Bruno Meier setzt grosse Hoffnungen auf die zukünftigen Bäder in Baden QUERBEET «Wir stehen am Wendepunkt» Waru

Historiker,Verleger undBäder- mal28zum Leiter desHistorischen Museum Baden erkoren. «Der Neubau verein-VizepräsidentBruno warmittenimGange,und es warphan- Meierübereinen jahrtausende- tastisch, einkomplettneues Konzept altenSpirit, der mitdem Botta- ausdem Boden zu stampfen.Ich habe dank diesem Joballes gelernt,was ich Badwieder aufblühen soll. fürdie Führungeines eigenständigen LEA Unternehmensbrauche.» GROSSMANN URSULABURGHERR DenTraum derSelbständigkeiter- füllte er sich sieben Jahre späterund Während dasbei Ausgrabungsarbei- gründetemit zwei Partnernden Buch- Eineuttertötetihrewilline. tenentdeckte alte Verenabadbereits verlag «Hierund Jetzt»,den er heute Ein atererschiesstseine drei wieder unterdem Boden istund damit gemeinsammit der Historikerin inder undrichtet sich selstwei fürdie Zukunfterhaltenbleibt, klafft Denise Schmid leitet.Mittlerweilehat vonvielentraischenailiendra- aufder anderen Seitedes Kurplatzes er mitseinem Team über 600Werke en dieuns in diese Jahr erschüt- Baden einriesigesLoch. BrunoMeier, herausgebracht.Rundein halbes Dut- terten undschockierten. Journalis- der sich hier zumInterview eingefun- zend Monografienstammen aussei- tenuereet durchalleedienhu- den hat, zeigtauf dierotbraunen Ka- ner eigenen Feder.Bei vielen Büchern serspekuliertenund erichteten cheln: «Das wardas rund 2000 Jahre schrieberals Co-Autor mit. 2015 gab darüer. acharnailienitlie- alte Freibad. Leider muss es teilweise er zusammen mitAndreaSchaer,Fa- der Schulkolleinnen und-kolleen zerstört werden undneuen Schächten bian Furter undRuthWiederkehr die reitskolleinnenund -kolleen undLeitungen Platzmachen»,erklärt «StadtgeschichteBaden»heraus. Der alle wurden efrat. Schluss der Historiker undLeiterdes Verlags nüchtern undunscheinbar wirkende leit ierein rossesraezei- «Hierund Jetzt».Zielkonflikte mit Mann isteinewandelnde Enzyklopä- chen üri. enn eal werefrat Bauleutenund der Hinterlassenschaft, dieund weisspraktisch alles über die wirdnieand wird e erklren kön- wiesie vorOrt stattfinden,seiennicht Historie der Limmatstadt. nen warudiese ateneschahen. selten,bekundeterpragmatisch.Er Alsgebürtiger Wettinger wohnter Waruan sienicht hatverhindern setztsichjedochfür eine gründliche mitseiner LebensgefährtinseitLan- können. eineenschenseele weiss Aufarbeitung der Vergangenheit ein. gem an der Badener Niklausstiege wieesinnernder terinoder undschwärmtüberseine privile- destersausesehenhatte.ie- Einbis zwei Generationen gierte Wohnlage.Erbezeichnet sich and kann sich i Entferntesten braucht es alsLeseratte mitwenigen Hobbys. vorstellenwas in eineenschen DasimWerden begriffene Thermal- ZumAusgleichdurchwandertergerne kurz vorseinerat voreht. lso bad«Fortyseven»und diedamit ver- dieumliegende Natur. wassollendennall diesevaen und bundenen archäologischen Funde nichts aussaendenSpekulationen seienein Jahrhundertereignis, meint Jungbrunnenfür alle Siesindsoüerflüssi wieein Witz Meier. «Die grossenZeitendes Kur- Seit zwei Jahrenist BrunoMeier ohne ointe. orts Baden liegen weit zurück.Jahr- Vize-Präsidentdes vonPiusGrafge- zehntelang gingesnur noch bergab. leiteten BädervereinsBaden.«Lange rotzde suchen dieJournalisten Wirstehenaneinem Wendepunktund wareninden Bädernnur Einzel- nach ntworten. ieeinen seriöser hoffenalle, dass wirwieder an die kämpferamWerk. Deshalb warendie andere wenier. etzteresindei- Blütezeitenvor rund 150Jahrenan- Historiker BrunoMeier –hierimAtrium-HotelBlume –willder Bäderkultur Verhandlungen zäh, undesgab kei- spielsweise auf derlattforeiner knüpfenkönnen», erzählter. Badens zu neuerBlüte verhelfen BILD:UB nen Fortschritt. Wirbietenein Netz- SchweizerBoulevardzeitun zu fin- Thermalbäder gäbe es in der werk undversuchen alleBeteiligten den. So wurdedortetwaein Bild Schweizund Europa eigentlichgenug. an einen Tischzubringen,umdie desHausesinBuchs inwel- «Abernur Baden kann aufeine Geschichte erachtet Meierals enorm Baden bringen.Wie dasdie Stadtver- Wiederbelebung der Bäder mitihren che derater unddie drei inder 2000-jährigeGeschichteals Badeort wichtig. «Der Ursprung vonBaden und ändert, wissen wirnochnicht», sagt Neubautenzufördern.»Der Bäder- tot aufefunden wurdenezeit. zurückblickenund hebt sich damitvon der Grund, warumdie Stadtheute BrunoMeier. Er zeigtsichvorsichtig verein betreutdas Projekt«Jung- stdas wirklich nöti Hatdieses allen anderen Ortenab.»Die Stadt überhauptexistiert,sinddie Quellen optimistisch.«Es istein Experiment brunnen». DiealteHinterhofquelle Bild fürdie ews-onsuentinnen habe sich langeZeitentfremdetvon ih- undBäder.Sie machtenden Ortweit füralle–und wirhoffen, dass es gut im HotelBärensollkünftig in einer und-onsuenten tatschlich ele- renBädern. «Der Spirit,der Anfang über dieGrenzen hinausbekannt. Da- herauskommt.» Neuinszenierungfür dieÖffentlich- vanz der istdas einfacheine des20. Jahrhunderts noch vorhanden rauf können wirstolz sein.» keit zugänglich sein.Zudem sollen in dreisteund unnötieerletzun der war, istaus denKöpfender Leutegewi- DasInterview findet im Atriumho- VomMuseumsleiter den neuenBädernimZweijahrestur- rivatsphreder Hinterlieenen chen.Man verdientedas Geld späterin telBlume mitdirektemBlick aufdie zumBuchverleger nuszeitgenössischekünstlerischeIn- der BBCund nichtmehrinden Hotels AusgrabungsarbeitenamKurplatz DieVergangenheitinteressierte Bruno terventionen stattfinden.Mit Andrea asurchtarste an deranzen rund um dieThermalquellen.Eswird statt. «DiesesHotel undder spätersa- Meierschon,als er dieKanti Baden be- Schaer willMeierdes Weiteren einen oulevardesken undpiettlosenBe- wohl eine biszweiGenerationendau- nierte Limmathof halten alsEinzige suchte.Nachseinem Studienabschluss handlichen Reiseführerfür zukünf- richterstattuneinzelner edien- ern, bisBaden wieder dieAnerken- noch dieFahnehochfür denBäderbe- in Geschichte undKommunikations- tige Touristinnen undTouristen kre- huserist fürichder ufruf an nung alsBadeort erreicht,mit der es trieb. DieWiederbelebung mitdem wissenschaften arbeiteteerzweiJahre ieren, vollgepackt mitspannenden dieeserschaft.«Werden Siezu sich einsteinen Namengemacht hat.» neuen Thermalbad ‹Fortyseven› soll fürein Projektdes Landesmuseums Infoszur Vergangenheit undGegen- eserreporter» wird unterhaldes Das«Begreifen»von Ortenund ihrer künftig300 000 Leutepro Jahr nach Zürich.Ende1990wurde er mitgerade wart der Bäder vonBaden. etes in rossenettern eschrie- en. Wenn anehrüerdiese Storweisssollan sich per Whatspp ei deredaktionel- RATGEBER:Heutemit Daniela Huber den. ashat nichts ehr itJour- nalisus zu tun sondernist wider- licheEffekthascherei. n einpaar aendürfenwir dann lesen «Jetzt In dieAchillessehneinvestieren sprichtder östler» oder «Jetzt i- autdie atzesie waraatort»

DieAchillessehne istweitaus Beijedem Schrittund jedem Sprung turund fördertdie Wahrnehmung. irehts da wiea ieerann überträgtdie Achillessehnedie ge- Läufer solltenihre Laufrunden mit dereinst sate «ch kann arnicht stärkerals ihrRuf.Immerhin samtekinetischeEnergiedes Ab- demsogenanntenLauf-ABCvorberei- so viel essen wieich kotzen istsie diedickste Sehnedes druckvorgangsauf denUnterschenkel. ten. Zusätzlich empfiehltsicheinmal öchte.» Menschen.Bei Schmerzenist Dabeientstehen Kräfte,die einMehr- wöchentlicheineKrafttrainingsein- faches desKörpergewichtsbewegen. heit,umeinen muskulärenAusgleich lea.rossanne.co professioneller Ratgefragt. BeiÜber- undFehlbelastungen kommt zu erhalten.Viele Menschen trainie- es jedoch zu einer stetigen Reizung, renihre Unterschenkelmuskeln zu In der griechischen Mythologiesoll diedann Beschwerden verursachen wenig. Anstattvon der Fersebis zum Inserat der Held Achilles,der Sohn eines kann.Gefördertwirddiesunter ande- grossenZeh über den Fuss abzurol- Menschen undeiner Meeresnymphe, remdurch Fehlstellungen desSprung- len,fälltder Fuss beijedem Schritt unverwundbar werden.ErwirdKopf gelenks unddes Fussgewölbes. flachauf denBoden.Diesesbeschleu- Haarverlust? voraninden FlussStyxgetaucht, nigt dieEntwicklung vonSpreiz- und doch dieStelle, an der Achilles an der Schuhwechsel kann entlasten Plattfusssowie Schmerzeninder Fersegehaltenwurde,blieb vomma- Eine Stand- undGanganalyse bringt Achillessehne. Wir helfen! gischen Wasser desFlusses un- Klarheit über dieStellungder Fuss- Wenn Beschwerden entstehen, benetzt. Daswurde zurverwundba- undBeinachsen. DieseAchsenhaben sollte manlieberzeitnah professio- DanielaHuber renStelledes Heldes.Dochdie Achil- eine Relevanz fürdie Krafteinwirkung nelleHilfe suchen.Jeälter dieBe- Dipl. Physiotherapeutin lessehne istweitaus stärkerals ihr aufdie Sehne. Sowohl dasGehen,die schwerden,destomehrGeduld Ruf. GewohnheitshaltungimStand als brauchtesbei der Genesung.

DieAchillessehne istdie dickste auch dasSchuhwerk sind zu begutach- So wieAchillesimtrojanischen RSK undstärksteSehne desMenschen.Sie ten. Schuhe miteinseitig abgelaufene Schuhwechsel am Tagist empfehlens- Krieggekämpfthat,lohnt es sich für istdie sehnigeVerlängerungdes drei- Sohlen oder JoggenamHangverursa- wert sowieabgelaufene Exemplare zu den eigenen Körper zu kämpfen. Diese 114548 köpfigen Wadenmuskels (bestehend chen einKräfteungleichgewicht.Täg- richtenoder zu entsorgen. Zeit undDisziplin sind eine gute In- ausdem zweiköpfigen Zwillingsmuskel lich getragene weiche Turnschuhe ver- Regelmässigessanftes Dehnen der vestitionindie eigene Zukunft. unddem Schollenmuskel).Sie setztam langen stetigen Ausgleichund sollten Wadenmuskulatur entlastetdie Fersenbein an,und ihre Hauptaufgabe hauptsächlichals Sportgerät genutzt Sehne. ZurLockerung derFussmus- Daniela Huber, Physio-Campus istdie Kraftübertragungvon der Wa- werden.Schuhesollten vorallem hin- kulaturkann manmit einem Tennis- Atelier für Gesundheit6.23 TheHair Center Montag -Freitag T: 062824 88 88 Bahnhofstrasse 6A,Windisch Graben8 08:30-12:00 [email protected] denmuskulatur über dieFerse in den tenweichseinund nichtindie Achil- ball dieFusssohle ausrollen.Das ent- 5000 Aarau 13:15-18:00 www.thehaircenter.ch Fuss undumgekehrt. lessehne drücken. Einmehrmaliger lastet zusätzlich dieWadenmuskula- physio-campus.com General-Anzeiger •Nr. 46 10 12. November 2020 NEUERÖFFNUNG

BRUGG AM NEUMARKTPLATZ2,5200BRUGG DONNERSTAG 12.11. MO –SA6.30 –20.00UHR AB 6.30 UHR

Bio Eistee Orangensaft Toilettenpapier XXL Kiwi • diverse Sorten • pro1l • 3-lagig • Herkunft: Neuseeland, Chile, Italien • pro1l • pro20x200Blatt • proStück • 1Rolle =–.28

½Preis ½Preis -25% Aktion 1.29 1.95 7.38 64 6 6 6 14 47 182 067 05 037 00

GEKÜHLT #8 #0 #0 –.64 #0 –.95 5.49 –.29 Rinds-Hackfleisch Butterzopf Bananen • pro500 g • pro460 g • Herkunft: Kolumbien, Ecuador • 100 g=–.89 • 100 g=–.44 • prokg

-40% -33% Aktion 7.45 2.99 21 60 14 35 0000 00 10 #8 #0 4.44 1.99 #5 –.99 Haarglätter Keratin Kinder-Sitzgarnitur •innovativer Hitzeschutzsensor •robuster Tisch mit gesicherten, BK reguliert konstant die Temperatur fest montierten Bänken •schmale, 110 mm lange und federnd

•stabile Holzausführung 114136 gelagerteStylingplatten für gleichmässigen •umweltfreundlich lasiert auf Wasserbasis Druck auf das Haar •bietet Platz zum Spielen, Malen, Basteln •digitales Displaymit 5Temperatur- oder Picknicken einstellungen 160–230 °C •geeignetfür den Aussenbereich •15Sekunden Aufheizzeit •einfacher Aufbau -inkl. Montagematerial •Tastensperre–verhindert ein unabsichtliches und Anleitung Verstellen der Temperatur •inkl. Polsterauflagen •automatische Sicherheitsabschaltung •Masse: 89 x79x50cm(LxBxH), nach 60 Minuten Sitzhöhe: 28 cm •pro Stück •pro Stück

½Preis ½Preis 34.90 39.90 84 46 098 45 225 95 #3 17. #3 19. Fleischwolf Bandschleifer TECHNISCHE DATEN •mit umfangreichem Zubehör •integrierteAbsaugfunktion mit abnehmbarer Staubfangbox •vielseitig einsetzbar –ideal zum Zerkleinern vonFleisch sowie •einfacher Schleifbandwechsel durch werkzeugloses Spannsystem Bemessungsaufnahme:900 Watt zur Herstellung vonWurst •optimaler Bandlauf durch manuelle Feinjustierung Leerlauf-Bandgeschwindigkeit:240–400m/min •auch für Spritzgebäck geeignet–inkl. rostfreiem •pro Stück Edelstahl-Gebäckaufsatz mit 4Motiven enthaltenes Zubehör: •inkl. rostfreiem Edelstahl-Gebäckaufsatz mit 4Motiven 1Staubfangbox, 1Adapter mit Reduzierstückfür externe •übersichtliches Soft-Touch-Bedienfeld mit Ein-/Ausschalter Staubabsaugung,2Schraubzwingen, 1Schleifband (Korn80) und Rücklauf-Funktion •Einfüllschale, Ein-/Auslassstutzen und Förderschneckeaus Aluminium-Druckguss •Kreuzmesser aus Edelstahl •Entriegelungsknopfzum Abnehmen des Ein-/Auslassstutzens •inkl. 4Rezeptvorschlägen ½Preis •Zubehör: Einfüllschale mit Stopfer, 3Lochscheiben (grob 7mm, mittel 5mm, ½Preis 44.– fein 3mm),Wurst-Stopf-Aufsatz, Kebbe-Aufsatz, 49.90 Spritzgebäck-Aufsatz 3

•Leistungsaufnahme: max. 350 W 87 0 79 •pro Stück 54

95 21 #2 24. #3 22.–

Alle Preise in Schweizer Franken (CHF). Angebote solange Vorrat.Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf ohne Dekoration. Produktemit der Bezeichnung «Aktion» sind nicht dauerhaft im Sortiment und können nur in begrenzten EGER SERIENSI Mengen angebotenwerden. Haftung für Satz-und Druckfehler ausgeschlossen.

KWXX General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 WINDISCH 11

Schon wieder schliesst eine Beiz im Römerdorf –Gasthaus Waagetrotz Corona gut gestartet Das«Vindonissa» schliesstfür immer

DieQuartierbeiz«Vindonissa» nach dem ‹Lockdown› im Frühjahr im Reutenen-Quartier zumerstenMal wieder essengegan- gen –bei unsinder ‹Waage›. So ein schliesst. Ausdem «Chapf» Komplimentfreut unsnatürlich sehr», wird das«Victoria». Unddie freutsichRoger Hiltwein. «Waage»erfreut dieGäste. «Subway» statt«Sonne»–die Beizen verschwinden ERIK SCHWICKARDI In den letzten JahrensindinWin- dischviele traditionsreiche Lokale Eine Ärageht zu Ende:ImRestau- wieder Gasthof «Sonne», die«Har- rant Vindonissa wurdedas letzte monie»,die «Linde», der «Schürhof» «Schützengarten»-Biergezapft,die oder das«Arena» verschwunden.Als letzteKugel der Kegelbahn istaus- letzte echteDorfbeizist der«Lö- gerollt.Die langeGeschichteder wen» in Unterwindischverblieben, Beiz im Reutenen-Quartiergab in die«Kurve» istals Speiselokal im den letzten Jahrenimmer wieder zu eher alternativen Bereichweitüber reden.Bereits vorelf Jahrenbe- dieGemeindegrenzenhinausbe- klagte sich dasWirtepaar Annette kanntund beliebt. Gastronomische Schneitter undGiuseppeGraziano Anlaufstationen sind auch das«Da über zu wenigGäste («Es läuftein- Ernesto» (imehemaligen Café fach zu wenig.») undwarfdas Hand- Frevo),die Sandwichkette «Sub- tuch.Seither hatdas Lokalnoch- way»,der Pizzaservice «DaMario», mals mehrere Wirtewechselerlebt. derBabylon-Imbiss(beim Coop), der Zuletzt wurdedas Quartierrestau- «Lenzo Palace»(im ehemaligen Mig- rant untertürkischer Ägidegeführt. ros),die «Vindonissa Shisha Lounge» Jetztist offenbar endgültigSchluss: (ander Zürcherstrasse, hier lebt der «SeitEndeAugustist dasRestau- Name «Vindonissa»weiter) oder der rant geschlossen–ich gehe in Pen- «Campus-Imbiss»und die«EG-Bar» sion», erklärtWirtNurettin«Nuri» (auf dem Campus-Areal). FürVer- Yildirim aufAnfrage des«General- eine,Versammlungen,Leidmahle Anzeigers».Mit Corona habe die oder eine Jassrundesinddiese Lo- Schliessungnichtszutun.Sowird Österreichisches Flair: Roger Hiltwein und Samira Szczepanski sind mit dem Gasthof Waage gut gestartet BILD: ES kale aber weniggeeignet,was vieler- Nurettin Yildirim alsletzter orts bedauert wird.Die Zeiten än- «Vindonissa»-Wirt in dieWindi- dernsich. Undmit den Zeiten offen- scher Gastro-Geschichteeingehen. «Sorriso»und «Traube» verwan- Gasthaus Waageist gut «Wir sind sehr gutaufgenommen wor- barauchdie Bedürfnisse der Gäste: Ausder ehemaligen Quartierbeiz deltesichdas Restaurant zuletzt in gestartet den vonden Windischern, undwir Während mansichnochvor einigen sollen Wohnungen entstehen,auch die«PizzeriadaPeppe».Vor Kurzem Sozusagen neuerLeuchtturm in der fühlen unshiersehrwohl.»Die aktu- JahrenamStammtischtrafund die dielauschige Gartenbeiz mitden habenAlush Cikajund seineFamilie Windischer Gastro-Kulturist die elle Corona-Lagemacht dasWirten neusten Dorfgeschichten(«Du, de Platanen verschwindet fürimmer. dasRestaurant übernommen.Cikaj «Waage».Das traditionsreiche Gast- nichteinfacher. «Dawir alles frisch MeierFritz esch schiints au gsch- Aufdem Grundstück soll einzweites führtbereits in Dietikon-Fahrweid haus,1830von Heinrich Oelhafen als zubereiten,ist diePlanung eine torbe.»oder «EmDägerli osshänds Gebäudeentstehen,entsprechende die«Bäckerei undGrill Victoria». Landweinschenke eröffnet,ist nach grosse Herausforderung.»Wie einDa- etzPföhl igschlage, weisch det bem Profilesindausgesteckt. Angebotenwerden hier «Köstlich- längerer Umbauphase seit Ende Juni – moklesschwert hängtein allfällig neu- Fussballplatz.») erzählte,sitzt man keiten ausdem Kosovo» wieBörek just nach dem «Lockup» –wieder of- erlicher Lockdown über den Gastro- heute lieber vordem Smartphone «DaPeppe»wird «Victoria» oder Qebapa (Cevapcici). «Auchin fen. In der urchig-modernaufgefrisch- Betrieben. «Unter diesen Umständen undverschicktKurznachrichten und In der letzten Oktoberwoche erhielt Windisch möchtenwir dietraditio- tenGaststubebietet dassympathi- fülltniemand seineVorratskammern Bildli vomSofaaus. dasRestaurant «daPeppe» –inbrei- nellekosovarischeGastfreundschaft sche WirtepaarSamiraSzczepanski ganz.» Miteinem tollen Team wird in DieSchweizer Beizenkultur mit tenKreisen immernochals «Chapf» leben»,erklärt AlushCikaj.Vermut- undRoger Hiltwein Gastro-Klassiker der «Waage» Gastfreundschaft mit Kafi Lutz undJassinverrauchten geläufig –einen neuen Anstrich. lich wird das«Chapf» auch einen ausÖsterreichund derSchweiz: Herz gelebt.«Wirmöchten dasBeste «Chnellen»und Gaststuben ver- FleissigeMaler habendas «da neuen Namen erhalten.«DasRes- Währschaft undzünftig istdie Küche– ausder Situation machen undgeben schwindet vielerorts,obwohl dashel- Peppe» aufgepeppt: DasGebäude er- taurantwirdwohlunter dem Namen Gulasch, Kaiserschmarrn,Wiener weiterhin Vollgas»,sagtSamira vetische KartenspielamTVboomt. strahltnun frisch undfreundlichin ‹Victoria› geführtwerden.» Auf- Schnitzelmit Petersilienkartoffeln Szczepanski. «Wir nehmen dieaktu- Vielleicht aber klopft dieheutige Ge- weisserFarbe.Das «Chapf»erhielt grundder Corona-LagewillCikaj undPreiselbeerenoder aktuellWild- elle Lage sehr ernst. Unsere Gäste nerationimPensionsalter ihren«Coif- in den letzten JahrenimZuge meh- mitder Neueröffnungnochzuwar- spezialitäten. «Wir legen grossen sollen sich beiuns sicher undwohl- feur»oder «Schieber» ja dann bei rererWirtewechselimmer wieder ten. «Wir hoffenaber, dass wirim Wert aufeinefrische Küchemit Pro- fühlen.» So schätzen dieGäste etwa «Burger King»: «Schälleesch maleinen neuen Namen:Von Februaroder März 2021 loslegen dukten ausder Region», betont Wirt dieextra-grossen Tischabstände.«Ei- Trumpf!» beieisgekühlterCola, Onion «Chapf»über«PizzeriaWindisch», können.» Roger Hiltwein. nige Gästeberichteten uns, sieseien Ringsund Whopper.

Gemeinden müssen Ausstände bei Krankenkassen übernehmen Klagen über Zahlungsmoral

Seit 2018 müssen die Ausständehaben zugenommen rinFabienneFischer aufAnfrage des Personen, dienicht bezahlen könn- Beanspruchungstetigzunimmt,ob- Gemeinden dieausstehenden EinBlick aufdie Jahre 2015 bis2019 «General-Anzeigers» mitteilte. Siebe- ten. liegtdie Kontrolleder zugestellten zeigt: DieVerlustscheinehaben im laufen sich durchschnittlich aufeine Liste.»Und auch beieiner nachträgli- Krankenkassenprämien Kanton allgemein zugenommen.2014 Viertelmillion Franken, dassind4bis Alle Möglichkeitenausnutzen chen Rückzahlungeines säumigen übernehmen.Bei einigen betrugen sienoch14,6Millionen 5Steuerprozenteder Gemeinde.In UndwenneinePersonnicht zahlen Zahlers, so Blunschi,führendie Ge- Franken, einJahr späterbereits Birr geht manfür diekommendenJah- kann?Dann,soHürlimann,kann sich meinden trotzdem einen Verlustein, regt sich Widerstand. 16,5 Millionen Franken. 2019 beliefen renvon einer Belastungvon 2Steuer- eine Unterstützungoder Beratung da ihnen nurein Teil zurückerstattet sich dieAusstände auf16,8Millionen prozentenaus. durchdie Gemeinde lohnen.Vielleicht werde. BENI FRENKEL Franken. Dieser Trendlässt sich auch hatdie betriebene Personnicht allefi- in Windisch beobachten. Im Budget Gemeindensollen nicht alleine nanziellen Möglichkeitenwie Prämien- Geld fliesstnur bei Waspassierteigentlich, wenn mandie 2020 gingdie Gemeinde vonVerlust- gelassen werden verbilligung,Hilflosenentschädigung Sozialhilfempfängern Krankenkassenprämiennicht be- scheinen im Umfang von150 000 BarbaraHürlimann istChefinder Ab- oder Ergänzungsleistungen ausge- Auch fürMarcoWächter,Gemeinde- zahlt? Zuerst kommteineMahnung, Frankenaus.ImBudget2021wurde teilungGesundheitdes Kantons. Bis schöpft.Mit einer Intervention der Ge- schreiber vonWindisch, gehtdie dann diezweite. Es folgtdie Zah- der Posten um 20 Prozenterhöht – zu einem gewissen Grad kann siedie meinde können diebereits angefallenen Rechnung nichtganz auf. Zwar wür- lungsaufforderung. Undschliesslich Windisch geht fürnächstesJahr von Sorgen der Gemeinden verstehen.Sie Verlustscheine nichtliquidiert, aber den Gemeinden durchden Finanzaus- wird einBetreibungsverfahreneinge- 180000 Frankenaus. wendet aber ein, dass dieGemeinden vielleicht zukünftigevermieden wer- gleichgeholfen. Dieser greife aber nur leitet.Wenndas alles nichts fruchtet, DasAusmass der Verlustscheine nichtimRegen stehen gelassenwur- den.Gemeinden,die mitgrossen Sum- beiPrämienzahlern, diebei derGe- müssen dieGemeinden dieVerlust- unterscheidet sich vonGemeinde zu den.Der Kanton habe dieGemeinde- menbei denVerlustscheinen konfron- meinde Sozialhilfebeziehenwürden. scheineübernehmen.Nicht gänzlich, Gemeinde.InBirrbeliefen sich 2018 verantwortlichen frühzeitig infor- tiertsind, werden im kantonalen Fi- Alle anderen Personen,soWächter, aber immerhin zu 85 Prozent. dieAusstände auf105 000 Franken. miertund instruiert.«DieGemeinden nanzausgleichberücksichtigt, hört man «werden im Finanzausgleichnicht er- Dass dieeinzelnen Gemeinden Ennetbaden sitztauf weniger als erhalten mitder Betreibungsmeldung vonseitendes Kantons. fasst». UndPeter Brunner vonder Fi- diePrämien ihrerBewohnerinnen 40 000 FrankenVerlustscheinen.Das Kenntnis,dasseineversicherte Per- nanzverwaltung Spreitenbach be- undBewohner übernehmen müssen, Ausmassder Verlustscheine kann sich sonihre Prämiennicht bezahlthat.» Unmutwegen Rückzahlungsmodi zweifelt, dass dieKrankenkassen istziemlichneu.Erstfür dieabdem aber auch vonJahr zu Jahr schlagartig Siekönnten durchEinsichtindie Be- Damitwerden dieeffektivenKosten überhauptandie Gemeinden rück- 1. Januar 2018 eingeleitetenBetrei- verändern. Dies illustriertdas Bei- treibungsakten undSteuerunterla- allerdings nichtgänzlich berücksich- vergüten.Brunner undBlunschikri- bungen müssen dieGemeinden da- spielSpreitenbach. 2019 lagen die gen herausfinden,obessichumeine tigt.InWindischzum Beispielwirdex- tisieren beideden Umstand, dass die fürgeradestehen.Vorher kamder Verlustscheine noch bei39000 Fran- Person handle,die nichtbezahlen traein Mitarbeiterbeschäftigt,um Krankenkassen im Besitz der Verlust- Kanton fürdie Verlustscheinkosten ken. EinJahr spätermusstedie Ge- könne, oder eine,die nichtbezahlen mitden Schuldernimpersönlichen scheinesind. «Derjenige,der den auf. DerVerantwortlichkeitswech- meinde auflaufendeKosten von wolle. BeibetriebenenPersonen mit Gespräch eine Lösung zu suchen.Die grössten Anteil an dieVerlustscheine selerfolgteaufgrunddes sogenann- 378 900Franken übernehmen‒mehr hinreichend finanziellen Mitteln Gemeinde gibt seineStellemit 20 bis bezahlt»,soBrunner,«sollte auch in tenÄquivalenzprinzipsund wurde alsneunMal so viel wie2019. werdedas Betreibungsverfahrener- 30 Prozentan. deren Besitz sein.» Fürden Beamten in der Aufgaben- undLastenvertei- In Turgientsprechen dieVerlust- folgreichverlaufen,und es werdegar DerFislisbacher Gemeindeschrei- stehtfest:«Im Momenthaben die lung vonKanton/Gemeinden be- scheine«einer grossenBelastung für kein Verlustscheinentstehen.Dieser berDonat Blunschi regt sich auf: Krankenkassen eine Win-win-Situa- rücksichtigt. dasBudget»,wie Gemeindeschreibe- resultiere nuraus Betreibungen von «Unserem Personal,dessenzeitliche tion.» General-Anzeiger •Nr. 46 12 DIE SCHÖNSTE JUGENDFEST-GESCHICHTE 12. November 2020

1. Platz fürJehmsei Keo Mutzur Liebe

JehmseiKeo gewann einen Aus- meines weissenHemdesden ganzen langen JugendfesttaglangEichenlaub flug in den Europapark.Seine mitgetragen hatte. Undobwohl man Geschichte überzeugte durch sich eigentlichbis zumZapfenstreich ihre reduzierte Form undihre hätteentscheiden müssen,gab ihre angesteckteGranate meinem Wunsch- überraschende Pointe. denkenjarecht.Ich musste es also einfachprobieren: Jetztoder nie. Nach dem Feuerwerkzündeten wir Schliesslich konnte nach fünf Wo- aufder Casino-Brückedie Lampions chen Sommerferien schon alles wie- an,sodassich im schimmernden der ganz andersaussehen. Lichtdie angesteckteGranate meines Vorder Hallwyler-Turnhallesetz- heimlichen Schwarms erblicken tenwir unsauf dieFestbänkeder konnte.MeinHerzbegann unkontrol- Morgenfeier. Wasinder abschliessen- liertzuschlagen,als wolleesdie den Heimzug-Redegesagtwurde,war Schlagzeuger wach ohrfeigen und mir in diesem Momentsowas von endlichden letztenAkt desJugend- egal,Hauptsache, sieverlängerte festseinläuten:den Heimzug. meineAntragsbühne. Während ich «Oh, du willstnochtüüschle? Viel dasEichenlaub ausder Tasche zog, Zeit bleibt dir aber nichtmehrdafür», flüsterteich meinemSchwarm zu. merkte ichüberspielt cool an.Sie Unddann stellteich sieendlich, die lachte nurund gabmir einen liebevol- Frage–direktund unverblümt:«Hey, len Schubs.Ich wusste,das wardas möchtest du mitmir tüüschle?» Spielt im Siegerbeitrag von Jehmsei Keo die Hauptrolle: die Jugendfest­Granate, hier in einer Aufnahme aus dem Zeichen.Während wirweiterrumal- Sielächeltemichan, undmein neuen Jugendfest­Kartenset von «jugendfest­brugg.ch» BILD: ZVG |KASPAR RUOFF berten undden mächtigen Schwarzen Herz gingauf.Dann schüttelte sie Turm passierten, tankte ichnochmals leicht den Kopf,und mein Herz blieb ordentlichMut.Die Puzzleteile setz- stehen.Sie antwortete:«Es istnicht BRUGG:Geschichtenwettbewerb zumJugendfest tensichlangsamzusammen,und ich so,wie du denkst. Ichhabeschon klopftemir dafürheimlichauf die getüüschlet.AberGranate gegenGra- EinFestder Geschichten Schulter,dassich in der Brusttasche nate.» JEHMSEIKEO

Dieses Jahr fiel der Rutenzug «jugendfest-brugg.ch» undMedien- «jugendfest-brugg.ch»,und Annegret aus. AlsErsatzlanciertendas partner «General-Anzeiger»einen Ge- Ruoff, Redaktionsleitung «General- schichtenwettbewerb.Gesuchtwurde Anzeiger». DieGewinner überzeug- Portal «jugendfest-brugg.ch» die«schönsteJugendfestgeschichte». tendie Jury mitihrensorgfältigver- undder «General-Anzeiger» Ob siebeimSchreiben in Erinnerun- fassten, poetischerzählten undspan- gen schwelgten –wie dieHeimweh- nend zu lesenden Beiträgen.Prämiert einen Geschichtenwettbewerb. brugger JehmseiKeo (1.Platz)und wurden dreiganz unterschiedliche Peter Spycher (3.Platz)–oder ganz Erzählungen.Und doch verbindet sie EinSommerohneRutenzug? Fürviele kreativeineneueArt vonFest kreier- alleder Hauchvon Jugendfest,inwel- Bruggerinnen undBruggerundenk- ten, wieder ZweitplatzierteFynn chem sich auch unterder aktuellen bar. Dieses Jahr jedoch wurdediese Roos,war denAutorinnen undAuto- Nebeldecke wunderbarschwelgen Vorstellungzur Realität.Die Pande- renfreigestellt. lässt. Wirwünschen viel Vergnügen! miewar derGrund füreineAbsage destraditionsträchtigen FestszuBe- EinHauch vonJugendfest WeitereInformationen zumWett­ ginnder Sommerferien.Umdie Juriertwurde dieVielfaltder einge- bewerb unddem neulancierten damitverbundenen Emotionen einzu- sandtenBeiträgevon JanineItenund Jugendfest­Kartenset: fangen,lanciertendas Online-Portal MircoFritschi, Initianten desPortals jugendfest­brugg.ch Mirco Fritschi von «In Brugg»übergibt Jehmsei Keo den 1. Preis BILD: MW

3. Platzfür PeterSpycher NorindiräkteJugendfeschtgschecht

Dass mandas Jugendfest auch mer en name uufgfalle, wo mer be- gendeschtschatz werd.eseschjoäu «S’trudi alschranzjompfere» gfüert het.daeschöppis ganz bson- weitab vonder Heimat nicht kanntvorchoo esch.gottseidank het grad es «jubiläumsjohr» gsii.set es am mentigeschesdennlos ggange,de dersgsii, denns’letscht mol,wo-n-idet das«mäitli»sin ledige name äu aa- präzis 40 johr gsiesch, setich s’köferli schtormläufhet natürlined dörfe ver- obegsiibe, esch ededretteklass gsii, vergisst,zeigt dieGeschichte ggeh. ichhadennmol gschrebe,ond packthaond «uuf onddervo»ben. passt wärde. onddohet denn ebedie wo öise lehrer, de herrmöller,öis vo ausdem Erinnerungsschatzvon s’glöckhetswelle,dassesdamäitli es esch merschoklargsi,dass maagischi verwandlig vo de prosai- deet uuss’schtedtli ondd’omgäbig zä- gsii esch, woni gmäintha. beszom s’jugendfeschtnor no de schpuurnoo sche wörklichkeit edie poetischi und igtond erklärthet. Auswanderer Peter Spycher. chendsgi send meremgliiche huus dasesch, wo ichenerennerig ha,do fascht märlihafti jugendfeschtwält vo dennchonnt de zapfeschtreäich z’alteborg gwohnt –em«senn-huus» hani asokäi illusione ghaa.dochebe de vergangehäitaagfange. diechend, ondnatürlech de gröschti momänt,s Ichbenoäine, wo alsschtolzekadett bembronneond em wöschhüüsliade grad dieschpuur oder de chäärne wo do send chod’schtadt uuf tüüschle.alsodomerkt me denn scho, am omzog metgloffe esch.met em abzwiigigvodebadschtross ondde esch es gsii,womer bäidinomol händ z’schprengemet öpfelharassli voll tan- dasesbroggerchend äifach nieer- charscht of der achsle undemchrampf habsburgerschtross.höt schtoht jo da welle fendeond erläbe. nezwiigli, send weder zo «gschmöckte» wachse wird!dejohrgangschpelt do em oberarmvom iihaltevom nünzg- scho lang nömme, onddebronneesch ichbeamsamschtig z’broggmet kadeteworde,wowidlichöörb voll keirolle.Wenn’schöblet «d’mülleri gradwenkelamellboge, ganz genäu zwar no det,abersihändenomdräit. em zoog achooond ha dennemolvor mies trääge.detrommelschlaagvode het,sihet», denneschdezapfe ab. so wesde«hermi» het welle. es het sich dennenintensiivihen- em bahnhof gwartet, bess’trudi choo tambuure esch mergradweder es s’härz pöpperletweder chli schnäller, noch de bezhanidennzwarnoes ond-här-schriibereientwecklet,ond esch förmechabzhole.obschon mer bluetöberggange, ondamliebschte ondmer werd scho fascht chli närvös. wiiliz’brogg be de eltere gwohnt,ond mer send gliemol of d’idee cho, dass enandwiitöber50johrnömme gseh wärigradweder metgseckle.dennhet onddenndegrossimomänt! en fröide- schpöter hani äifach nor no d’schrefte mer secher zäme gönd goge ekafi händ,eschesned schwerig gsii enand en alte pfadifrönd vo merespaar schtäi abegogetüüschle. mer zwöi z’brogggha,woniaverschedene an- haa,wennich weder mol of bsuech z’erchenne.mer händ öisdennofde eschtliufglääse,wod’schtormlöifer händ jo genäu gwösst,wodassmer dereort edeschwizgschaffet ond chome. wääg eöises jugendfeschtquartier verloregha händ.wo-n-ichbegohoi daswändmache.nämlech det of dem gwohnt ha.amwochenändi esch es gmacht.gradwie edem buech, öber sääge,eschäubeihm d’ziit schtell känzeligradüberder aare.ofemwääg dennebe emmer weder häizueg «Jetzt esch de chesselgfleckt gsi» de cheleplatz, dennbem latinschuel- gschtande. merhänddennnolangbe det abesendmer denn am weiherli gange. brogghet meremmer gfalle, äines tageschom ichdennvom trudi husd’schtäägeabond denn dor de chelemuurmetenandaltigschechte verbii choo,und det schtönd, em halb- äu wenn zo dene ziitewörklechmängs es päckli öber edeposcht, met eme d’schpiegelgassföreambronnever- verzellt.denndor de fröideschtäi no donkel, es mäitli ondenbueb, wo offe- druf gwartethet zomverbesseret buech. «als der regen kam» het de bii, wo’s vis-à-visvom «gäissjoggi» meh alti eggligogebsueche.ond äi- barsgliiche em senn händ ghaa,aber z’wärde. tetelghäisse,oder ömelsoähnlech. sinerebeckereigenäu no gliich plet- fach dieschtemmig gnüüsse, wo me dor öischlisendgschtöört woorde. ichbedenn1974uusgwanderet.de ich hanafohlääse,ond do het‘smi scheret het wievor emehalbejohr- gschpüürt, aber nedcha beschriibe. chli wenkeond «hoi zäme»het denn kontaktmet de eltere hani ufrächter- grad os de sockeghäue.der aafang be- hondert. äu wenn d’beckereiede fördaa muesch ebeesbruggerchend diesituazion schnäll abklärt, ondwe- halteund so emmeröppegwösst, was schriibt öppis, wo mersälber be mim zwöscheziitonderggange esch: föröis siiond bluetgroppe«jugendfescht der diezwöinomer händ öisdennwi- so goht em propheteschtedtli. ichbe erschtebsuech, noch es paar johr ede esch es halt ebegliichnod’beckerei positiv» haa.amziischtig goge bem iter eöisem onderfangeloschtööre. so hieond do emolcho de eltere es frömdi,passiertesch. onddennentfal- gsii.die beckerei, wo di beschteju- chränzezueluege ondsogar es paar benidennmet eregranate unds’trudi bsüechlimache ondhasoemmer säl- tetsechdie wonderbari jugendfescht- gendfeschtglassegha het –ossertem wendigeame chranz go mache. s‘trudi meteme äichezwiigli ondeme ahorn- berchönne gseh,was sech verände- gschecht,woäinersiitsfaschtsurreal schtrübi-kiosk edevorschtadt. denn alschranzjompfere,ond ichhan blatt, alstributzominerenöiehäimet, ret. s’mäischte devo het mer äigent- wörkt, ondanderersiitsmeh alsnor zomhuus, wo wo em trudisin sohn zweigliglänggt. d’glasse bemschtrü- adem obehei zue. Näi, detäilget es lech nedgfalle, will’säuemmer es wörklechkäitesch, wel si vo lüüt ond gwohnt het ond öisför d’jugend- bikiosk händ merisdennäifachdänkt käini vo dereziitofdem känzelionde. schtöcklivo«mim»brogg kabott sacheverzellt, wo ebezo«mim»brogg feschtwocheals gescht ufgnoh het. ondsendderfürgogeenkafitrenke. s’äinzigwoniverroote, isch, dasmer e gmacht het. ghöred.för dasganzi no chli abzronde, uusgrächnet grad näbdem huus,wo s’konzärtbem ärdbeeri-bronneals po- dem momäntgradöppeglich altgsii met em zitaltervom internet händ esch sogarnoendvd debiigsi met em amigsd’pfadibuudegsi esch.de sitiivinöierig zoraltetradizionesch send wiedie bedeamweiherli obeond sech dennnöi möglechkäiteuuftoh, äu film vomgessler max. räschtevom taag onddesonntig esch äifach wonderschön gsi. öisfaschtgliichonbeholfe benohhänd. weder kontaktmet alte frönde ondbe- jetz esch aber de chesselgfleckt dennzom kurierevom jetläg gsii.zom ergendäinischsendmer denn äu no am donschtig morgefrüeofdehä- kannte aazchnöpfe.ond do foht jetzt gsi. ennerhalb chörzischter ziit esch schpaziere ondaltieggeli bsueche, em schtapferschuelhuusgogechlialti xeplatz: da esch förmechs’erschtmol ebedjugendfescht-verchnöpfigaa. of de plan fescht gschtande, dass ichas vorallem z’alteborg –ond natürlech erennerigesueche. s’glöckhetswelle, gsi, woni be de tagwachbedebii gsii. erekontaktplattformvoschuele esch jugendfeschtgangond s’trudi min ju- emmerweder «wäisch no...?». dass en lehrerinöis sogarofs törmli ue denn häigoz’morge nehond d’jugend- General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 DIE SCHÖNSTE JUGENDFEST-GESCHICHTE 13

feschtchläider aalegge,ond dennaba adem ganz schpezielletag.denomittag 2. Platz fürFynn Roos d’häuptschtrossgogeenplatz sechere händ merzwöidennewägg vomfescht zomdeomzog luege.ich wäis ned, öb verbrocht, willdajoebe ganz anders ichder äinziggsi be,aberwod’glogge esch alsmer dasvoöisne ziitehär kennt DasJugendfestder Bäume händ afoo lüüteond d’musighet afooh händ.gäg der obig send merdennnoof schpele, hanich halt weder d’kadete d’schötzi abeond händ met alte frönde gseh.voruusdehäuptme met em sa- zäme gfiiret, beszom fürwärch. mer Fynn Roos hatsichinseinem bel, ganz gnäu ofem wiisse schtrech of send natüürlech nedad’ländiabe wie BeitrageineBaumgeschichte de schtrooss, onddennd’musig,voraa früener,sondernhändöis es plätzli of de schpelfüerer met de trompete. de casinobrogg gsecheret ond ausgedacht. Sieendet mit s’füürwärchgnosse. noch em häizoog einem leuchtend-poetischen «Debsonderijugendfeschtschrett» ondder abdankig esch min träumam onddennd’tambuure, onddenn ändi gsii,ond d’realität het weder iig- Ersatz-Heimzug. d’musigmet de bletzblankeinschtro- setzt, ondich hanbrogg weder isiner mänt.dekaderzog,ond denn d’fahne. jetztige form gseh.das het mer denn «Jugendfest ausgefallen?» –«Corona?» ondschliesslichdie schtrammeka- ebed’antwort geh of d’froog «wie män- –«Pha!»Die Bäumekonnten es einfach dete, di mäischte met de granateofde gischdänkiadzrogg?». nichtfassen. Warumsollten dieMen- mötze ondnor es paar wenigi,wosech so wiebrogg hötesch, chan ichjogar schen –die sogenannten«lebendigen händ müesse met emene rote nääge- nedermässe geschwigedenndra zrogg Zweibeiner»–einesoschöne Tradition lischtrüüsslizfredegeh.dohändmini dänke. aber idänke doch fascht jede tag einfachinden Wind schlagen?«Wirk- füessplötzlich weder de ganz bsonderi a«misäigete» brogg: es schtedtli, wo lich übertrieben»,meinten auch die jugendfeschtschrett gschpüürt, wo s’völchlischafft,läbt, schempftund Baum-Geschwister Pflanzus undPflan- mer so mängisch ggüebt händ.de lacht. aber dor en ganz bsonderegä- ziana. Dieälteren Bäumepeitschten schritt, wo de chlinschteemomzug hät ischt, emmerwenns kritischwerd, zäme verständnislos mitden knorrigen Wur- sellehälfe,öis kadetenoche z’möge, hebt.degäischt vomjugendfescht. de zeln.«Wenn wirnun malnicht denUm- ohni grad ganz fescht müed z’wärde. gäischteschsoschtarch, dass er us- zugsehen können», kamder Platane wennssüschtäuniemmertgsehhet: ggrächnet denn,wenns’feschtned cha Dora dieIdee, «wieso machen wirdann förmecheschesäifachdoo gsii.denn abghalte wärde, en alte chläus wie nichtselbst so einLugendfest?» –«Ju- d’schtadtmusig onddeomzog.äudo mech dezuebrengt, es settigsuufsätzli gend,Dora, Jugendfest.» –«Halt doch hetsänderigeggeh, aber grad so wie- z’schriibe. PETERSPYCHER den Rand,Doriana.Schliesslichwar es n-ichd’kadetegsehha, hani dieände- meineIdee!»–«Nichtsoarrogant, rige uusbländet,wellsiebe nede Dora.Das –äh–gehörtsichnicht für «mis»jugendfescht ie passthänd. Bäume»,ermahnte ihrVater,Baum- Stephan Filati, Geschäftsführer des Brugger Kinos Excelsior, übergibt dem jo,ond dennchonnt d’morgefiir. mer Druide Dorado.Erwar einsehrgutmü- 10-jährigen Schreibtalent Fynn Roos aus Birmenstorf den 2. Preis: einen Kino- zwöi händ es plätzli gfonde,ganz nööch tiger Druide.«Immer diealten Sprü- nachmittag mit 25 Freunden, Getränke und Popcorn inklusive BILD:SHA be derebluetbueche, wo edezwösche- che»,maulteDora: «Das gehörtsich ziit de renovation vomschtapferschuel- nichtbei Bäumen …Wir Bäumesind huszom opfergfalle-n-esch.aberför öis dieweisesten undklügsten Pflanzen. Neidisch blickteerzuseiner Schwes- troffen! DerUmzug kann beginnen!» Ei- esch si no doogsiiwie en alte frönd, wo Vonwegen keineArroganz!» –«Hm!» terhinüber,die damitschon fertig nen Momentlangwarenallebegeistert öisnohet zuegluegt,womer alschend war. «Kannst du mir vielleicht mal vonder Aufforderung. Dochdann be- fangnisgmachthändofempäuseplatz. Ketteaus Lindenblüten beim Formen helfen,Pflanziana?Ich merkten einige,dassgar nichtmöglich de aafang onddeschloss vo derefiir «Los!!! Alle an dieFestvorbereitun- habe da so einmühsamesGewickel war, wasder Baum-Druidegesagthatte. send ganz bsonderimomäntgsi. gen!» DoradosStimmehallte durch mitmeinen Äääääästen.» –«Aber na- «Chrrm.Wir können nichtlaufen! Wir s’«grosser gottwir lobendich» esch äi- dieAllee.Die Bäumemachten sich da- türlich.»Pflanziana schmunzelte. Ihr sind Bäume, Herr Druide!» «Dann las- düütig s’verbendende gleed wordezo ran, die«grandioseIdee»,wie Dora Blickfielauf Dora.Diese standfaul senwir eben dieGlühwürmchenfür uns allne jugendfescht, wo-n-i vormängem selbst es bezeichnete, umzusetzen. aufihremPlatz.«Sieh dir malDora denUmzug machen.» Es warschon wie- johr handörfe erläbe.ond wosamändi Pflanzus undPflanzianazupften sich an», hörte Pflanzus seineSchwester der Dora,der dieIdeekam. dennasbroggerlied ggange-n-esch,do gegenseitig Lindenblüten vonden flüstern.«Sietut ja garnichtsfür das Alshättendie kleinen Käferesge- esch be de zwöiteschtrofeenganz gro- Zweigen undknoteten siezueiner Fest!» TypischDora, dachte Pflanzus, hört, schwirrten sieaus ihrenVerste- ssechrott en hals choond hetmer d’loft Kettezusammen.«Immer einZweig einfachnur faul dastehen! cken undboten einen einzigartigen, abgschtellt, besd’träänechoosend. ich nach dem anderen,ein Zweignach leuchtenden Tanz.Die Bäumebeob- hanen dennaberabegschlöcktond Dritter Platz für Peter Spycher: Gut- dem …»,murmeltePflanzus undver- Einleuchtender Tanz achteten gespannt, wassie sahen. chreftig wiiter gsonge.gradwie domols schein, überreicht von Didi Berger, suchte,seine Baumkrone so zu for- DoradosWorte holtenihn in dieRealität Undeines kann icheuchsagen:Es edeerschte klassond allne anderejohr Präsident Gewerbeverein Brugg BILD: SHA men, dass siewie einKranz aussah. zurück:«DieVorbereitungen sind ge- wareinfachwunderschön. FYNN ROOS

SCHINZNACH-DORF:Die Samuel Amsler AG feiertemit Wettbewerbsgewinner EinFeuerwerk zumFirmenjubiläum

DieFirma Samuel Amsler AG 1,3Hektarengrosses Landstücker- gibtsseit100 Jahren. Am warb.1963wurde dasUnternehmen in eine Familienaktiengesellschaft vergangenenFreitag wurde umgewandelt. EinJahr späterstand dasJubiläumgefeiert –mit derUmzug vomDorfzentrum in die neueLiegenschaft mitEinstellhalle einem grossenFeuerwerk. undReparaturwerkstattander Velt- heimerstrasseauf dem Programm. MAXWEYERMANN Nebst Langgüter-und Überlandtrans- porten spezialisierte sich dieFirma DieAmsler AG verfügtüberein breites aufdie Dislokationvon vorfabrizier- AngebotanProdukten undDienstleis- tenBetonelementenund anderen tungen.Nebst ihremKies- undBeton- Schwerlasten.Esfolgteder Baudes werk istsie auch in der Transportbran- Kieswerksund der Kiesaufbereitungs- chetätig undbesitztzudem den letztes anlage,und 1967 standder Kauf der Jahr eingeweihtenGewerbepark während dreierJahre vonder J. Rea- Schinznach. Zum100-Jahr-Jubiläum lini AG aufdem Amsler-Kieswerkge- startete dieFirma einen Wettbewerb ländebetriebenenBetonanlage im Fo- unterden Kunden.ZudiesemZweck kus. Zwischen 1969 und1984wurde wurden 150Kartonboxenverschickt, in diesezuerstteilweise modernisiert, denen verschiedene Party-Utensilien schliesslich ersetztund miteiner enthaltenwaren. Etlicheder Adressa- neuen Brechanlageausgerüstet. Von tensetzten dieAnregung zumFesten 1998 datieren der Kauf undder in dieTat um undschickten in der Folge anschliessende Umbaudes Werkhofs dieentstandenenBeiträgeein. derJ.Realini AG.Vor fünfzehn Jahren Unterden Einsendungen befanden übernahmen mitRuedi undSamuel sich auch sechsVideos, vondenen im Amsler dieEnkel desFirmengründers Rahmen der Jurierungeines aufdem in der drittenGeneration dieLeitung Spitzenplatz landete. Es stammtvon Ruedi Amsler (rechts) mit Sven Meier, dem Gewinnerdes Jubiläumswettbewerbs BILD: MW desUnternehmens. Im Laufeder Zeit der aufGartenbau undGartenunter- folgtendiverse Erweiterungen sowie halt spezialisiertenMeierOberzeihen Erneuerungen der Infrastrukturund GmbH.Der rund zwei Minutendau- allerdings am StandortinZeihen aus Anschliessendwurde dasauf zwei Oberdorfstrasse in Schinznach-Dorf, desFahrzeugparks. Unteranderem erndeFilmmit Glückwünschen an die Platzgründen nichtstattfinden Sattelschleppernzum Ziel transpor- wo sich heute dasGemeindehaus be- konnte 2018 mitder Lieferungvon Amsler AG entstand anlässlich einer konnte.Das Spektakelgingdeshalb tierte Feuerwerkinder Kiesgrubein findet.1938hielt mitdem Einsatzvon 40 000 KubikmeternBeton einwichti- am 19.September durchgeführten am vergangenen Freitagabend in der Stellung gebracht.Die innerhalb von Traktorendie MotorisierungEinzug. ger Beitraganden Innenausbau des Partymit 35 Teilnehmenden,die das Amsler-Kiesgrube in Schinznach-Dorf 15 Minutengezündeten523 Ladungen Fürden von1948und 1952 ausge- SBB-Doppelspurtunnelsgeleistet wer- 5-Jahr-Jubiläumder FirmaMeierfei- über dieBühne.Gartenbau-Fach- ergabenein imposantes Spektakel, führtenBau desAarekraftwerks Wild- den.Und seit 2019 istder Gewerbe- erten. Mitder Begründung«Da wir mann Sven MeierdurfteimBeisein dasaus derFerne auch vonEinwoh- egg-Brugg transportierte dieFirma park Schinznachfertiggestellt.ImGe- Raketensonst immerzum Muttenzer vonMitarbeitenden undFamilienan- nernder umliegenden Dörfer mitver- Zementund Armierungseisen. 1951 bäudemit seinen mehrals 3500Qua- Auhafenliefern, möchtenwir jetzt gehörigen dieGratulation vonGe- folgtwerden konnte. wurdeder ersteLastwagen ange- dratmeternNutzflächesindunter auch malwelchezünden undzum schäftsführerRuedi Amsler entge- schafft. 1957 legteGrossvaterAmsler anderem dieFeuerwehr Schenken- Himmel schicken», winkte alsSieger- gennehmen;diesinAbwesenheitvon Blickauf dieFirmengeschichte sodann den Grundstein fürdas spä- bergertalsowie Geschäftsräume der preisein Feuerwerkder im Kanton dessen ebenfallsinder Geschäftslei- Samuel Amsler-Müristartete1920 tere Kies-und Betonwerk, indem er Samuel Amsler undweitererBetriebe Luzern domizilierten Bugano AG,das tung mitwirkendem Bruder Samuel. miteiner Pferdefuhrhalterei an der voneinem SchinznacherLandwirtein untergebracht. General-Anzeiger •Nr. 46 14 12. November 2020

VERANSTALTUNGEN GA 31 45 11

114605 GA

Einladung zurAdventsausstellung Weihnachtsverkauf 2020 Freitag, 13. November,bis Donnerstag, 24. Dezember Geöffnete Sonntage: 15. /22./29. November,10.00 bis16.00 Uhr Das Winkenbach-Team lädt Sie herzlich zu unserer Weihnachtsverkauf-Eröffnung ein und freut sich auf Ihren Besuch. AareblumenAG·5106 Veltheim ·www.aareblumen.ch Freitag 13. November 2020, 16-20 Uhr Samstag 14. November 2020, 10-20 Uhr Atemnot und Husten Sonntag 15. November 2020, 10-16 Uhr beim Spazieren? Es könnte COPD sein. Büntefeldstrasse 22 5212 Hausen AG 056 441 34 81 www.winkenbach-hausen.ch RSK Infos zum Online-Test unter

114413 www.lungenliga.ch/copdtest-ag

Margrit COPD-Betroffene

Ihre Luftbrücke in dieHeimat.

JetztGönnerwerden:www.rega.ch

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN GESUCHT

In Schinznach-Dorfzuverkaufen: Gesucht BK 1 6 ⁄2-Zi.-Einfamilienhaus Bauland 114499 2Garagen mit Vorplätzen, Unterstand mit für Mehrfamilienhäuser Abstellplatz, Solaranlage, Cheminée, 2 Baujahr 1980, Südhanglage, ruhiges ab 1000 m Wohnquartier ohne Durchgangsstrasse. Tel. 056 223 37 47 Bruttogeschossfläche: 167 m2 Grundstücksfläche: 495 m2,Zelgliweg 12 Verkaufspreis und Übernahme auf Anfrage. DetailliertereDokumentation ZU VERMIETEN und Auskünfte erhältlich unter GA Tel. 056 443 26 00 114593 1 Jetzt spenden! 2 ⁄2-Zi.-Wohnung PK 80-8274-9 DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Letzte 2 Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Wohnungen 72 m ,absofortzuvermieten. rfügbar DG, Bad mit Dusche, Stellplatz inkl. Zu verkaufen: ve 1050.– CHF Thalheim (5112), Wingerten 516 Terrassenwohnungen (Haus A) Telefon 077 991 60 84 am sonnigenLägernhang in Wettingen 114549 GA 1 6 ⁄2-Zimmer-

Einfamilienhaus GA bis immer Schutt und Abfall Wohnen mit grandioser,unverbaubarer Aus- igentumsnungen 111693 sicht auf die Gislifluh und das Schenkenber- sind kein Graus, gertal (Nähe Brugg), an Südhanglage, 400 m steht unsere Mulde zu ÖV (Bus), Einkauf und Schulen, modernes Ihr neuesHeim mit traumhafter Fernsicht –direkt über den Dächern vordem Haus. Wohngefühl mit Top-Ausbaustandard, neueres, vom malerischen Wettingen/AG, des grössten Dorfes im Aargau. frei stehendes 6½-Zimmer-Einfamilienhaus, «Manchmal grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener Zürich30min | Basel 40min | Bern80min Küche und direktem Zugang zur herrlichen, sind die Schmerzen sonnigen Terrasse, gedeckter Sitzplatz mit Zürich20min | Basel 80min | Bern70min unerträglich» fantastisch duftendem Kräutergarten, Heizung: umweltschonende Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Mehr Infos online: Doppelgarage mit elektrischem Torund vier rebbergstrasseettingen Die Schweizerische Multiple Sklerose Aussenabstellplätzen, Parzelle 674 m2. Gesellschaft unterstützt alle Menschen, Bezugsdatum 1. März 2021 die von MS betroffensind. Helfen auch Sie: www.multiplesklerose.ch Verkaufspreis: Fr.1195000.– erau 056 410 10 10

Germann &Gfeller Immobilien AG RSK wernli-immo.ch RSK Bahnhofstrasse 88 | 5430 Wettingen Aarauerstrasse 112 | Brugg-Windisch 5200 Brugg 056 437 03 03 [email protected] 114475 Tel. 062 897 29 04 www.recenter.ch 114538 General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 15 IMMOSERVICE INFORMIERT Immobesichtigung -Ein wichtiger Teilschritt Auf dem Immobilienmarkt so, dass Sie das Haus bei Ta- Baufachmann ist, sollte sich gibt es eine grosse Auswahl geslicht besichtigen können. externen Rat zu Hilfe holen. an Häuser und Wohnungen Dass der Termin nicht nur kos- Wichtig dabei ist die Kontrolle zu kaufen. Auf verschiede- tenfrei, sondern auch unver- der Bausubstanz, vom Keller nen Plattformen oder in der bindlich sein muss, ist selbst- bis zum Dachboden. Kritische Tagespresse kann man sich verständlich. Bei der ersten Punkte sind auch: Das Bad und einen guten Eindruck da- Besichtigung nehmen Sie am die Küche, die Fenster (Tipp: In von verschaffen. Hat man besten noch jemanden mit – der Alulitze des Fensterrah- eine passende Immobilie Vier Augen sehen bekanntlich mens ist jeweils das Baujahr gefunden, ist es ratsam mehr. Sie können aber auf ei- eingeprägt), Innen- und Aus- weitereInformationen an- nen Fachmann verzichten, es senwände, die Heizung sowie zufordern. geht primär darum, wie das die Haustechnik. Halten Sie im Der solide Immobilienvermark- Haus wirkt. Können Sie sich Kaufvertrag fest, was für Män- ter erstellt für jedes seiner vorstellen darin zu wohnen? gel Sie entdeckt haben und Objekte eine ausführliche Do- Entspricht das Haus dem, was wer sie beheben beziehungs-

kumentation. Sie enthält alle ich will? weise die Kosten dafür über- DerneueBözbergtunnel währendeiner Notfallübung BILD:ZVG wichtigen Informationen zum nehmen wird. So ersparen Sie Haus oder der Wohnung, ei- Mikrolage –Nachbarschaft sich Überraschungen und kön- SCHINZNACH |EFFINGEN:Arbeiten beendet nen Detailbeschrieb und eine Denken Sie immer daran, nen sich auf die Hausübergabe grosse Auswahl an Fotos. wenn Sie eine Immobilie für freuen. Überzeugt die Liegenschaft sich selber kaufen, werden Sie Züge rollen durch auch nach dem Studium dieser eine sehr lange Zeit, vielleicht Fazit Dokumentation, so kann eine sogar den Rest Ihres Lebens in Achtet man auf die obener- neuenTunnel Hausbesichtigung vereinbart diesem Haus verbringen. Tau- wähnten Punkte steht einer werden. Grundsätzlich verlässt schen Sie sich bei Gelegenheit erfolgreichen Besichtigung Während zweierWochen war alte Tunnel bisApril 2022 umgebaut man sich dabei am besten auf mit den Nachbarn aus. Diese nichts im Weg. Nehmen Sie dieBözbergstreckenur ein- undkünftig alsDienst- undRet- kennen sich in der Regel gut, einen ersten Eindruck der Im- tungsstollen genutzt. Hierzu wird sein Bauchgefühl, es gibt je- stattzweispurigbefahrbar. der neue Doppelspurtunnel über fünf doch einige Punkte welche oftmals können bereits zu ei- mobilie mit und lassen Sie die- Nunsinddie Abschlussar- Querverbindungen mitdem künfti- nem frühen Zeitpunkt gute sen auf sich wirken. Fragen gen Dienst-und Rettungsstollen ver- dabei zusätzlich beachtet wer- beiten beendet. bunden.Das GesamtprojektBöz- den sollten. Bekanntschaften entstehen. die erst zu Hause auftauchen bergtunnel soll im Sommer 2022 in Sie erfahren auch etwas über lassen sich per Telefon oder STEFAN HALLER Betriebgehen,nachdem auch die Kein Zeitdruck die Lärmbelästigung und das optimal bei einer weiteren Be- zweite Rettungsübung erfolgreich DieBauteamshaben dieGleisevom durchgeführt worden ist, lassen die Nehmen Sie sich genügend Miteinander in der Nachbar- sichtigung beantworten. bestehenden an den neuenBözberg- SBBverlauten. Zeit für die erste Besichtigung. schaft. Guter Rat ist nicht teu- tunnel verschwenktund erfolgreich angeschlossen, wiedie SBBmitteilen. Über dasBauprojekt Vereinbaren Sie den Termin er, aber wertvoll. Wer kein www.immoservice.ch Somitkonnten dieAbschlussarbeiten DerVier-Meter-Korridor aufder Gott- wiegeplantam6.Novemberbeendet hard-Achse generiert auch einen Nut- werden.SeitFreitagmittag stehen zenimPersonenverkehr. DieSBB Immobilienverkauf auf reiner Erfolgsbasis! den Zügen beideSpurendurch den bauenihr Angebotauf dieser traditi- neuen doppelspurigen Bözbergtunnel onsreichen Streckeinden kommen- zurVerfügung. den Jahrenkontinuierlichaus. DieSBB habenimAuftrag desBun- deseinen Vier-Meter-Korridor aufder VerkürzteReisezeit ins Tessin Gotthard-Achse realisiert,damit Mitder Inbetriebnahmedes Gott- auch Sattelauflieger miteiner Höhe hard-sowie desCeneri-Basistunnels vonvierMeternauf derBahn trans- Ende 2016 respektive Ende 2020 ver- T! portiert werden können.Der neue kürztsichdie Reisezeitzwischen der Bözbergtunnelist dasgrösste Einzel- Deutschschweiz unddem Tessin sowie projektdes gesamten Vier-Meter-Kor- Norditaliendeutlich. So kann man VIER ridors. DieBauarbeiten laufen aber etwa Lugano ab Zürich in weniger als 5408 Ennetbaden 5313 Klingnau 5105 Auenstein noch weiter.Als Nächstes wird der zwei Stunden erreichen. Freistehender Äusserst gepflegte, medi- Unverbaubar am Süd- Wohn(t)raum mit An- terrane Wohnung in klei- hang: 5.5 Zi.-Terrassen- RESER JURAPARKAARGAU und Ausbaupotential nem Mehrfamilienhaus haus mit zwei Garagen RESERVIERT! CHF 565‘000.- CHF 825‘000.- ■ Erster «Corporate Volunteering»- ckenscheren,einebeachtlichgrosse Einsatz in Mandach Fläche vonallerleiGebüsch.Eswird ZumerstenMal führte der Jura- viel gelacht, aber auch geschwitzt. park Aargau einen «Corporate Während der Einsatzleiterdaraufach- Volunteering»-EinsatzinMandach tet, dass einzelne Dornensträucher, durch. DasFreiwilligen-Programm wieetwaWildrosenmit ihrenauffal- «Corporate Volunteering»richtet lendroten Hagebutten,für dieVögel sich in erster LinieanFirmen,wel- stehen gelassen werden,errichtenein cheinden SchweizerPärkenund paar der Freiwilligen am Rand Ast- auch im Jurapark Aargau einen ganz- haufen.Diese dienen Igelnund ande- heitlichen Arbeitseinsatz erleben renKleintieren alswillkommenesVer- wollen.Zielist einGewinnfür alle: steck. DieFreiwilligen erlebeneinen unver- Obwohl es kurz vorMittagleicht zu 5624 Bünzen 5426 Lengnau 5000 Aarau gesslichen Tagausserhalb ihresnor- regnen beginnt,bleibtdie Stimmung Moderne Maisonette - 4Zi.-Wohnung: Zentrums- Bezahlbares Reiheneck- malen Arbeitsalltags miteiner sinn- im Team gut. In der wohlverdienten vollen Beschäftigungund lernen Mittagspausewerden dieTeilnehmen- WHG an ruhiger Lage mit nah, gute ÖV-Anbindung haus im Scheibenschachen gleichzeitigdie Jurapark-typischen den vonMarionKeller,welcheden Hof Aussicht bis in die Berge &moderate Nebenkosten und nahe an den ÖV Tiereund Landschaft kennen.Die der Schwiegereltern zusammen mit Landwirte oder andereregionale Ak- ihrem Mann vorzweiJahrenüber- CHF 715‘000.- CHF 398‘000.- CHF 875‘000.- teureprofitieren voneiner Unter- nahm,mit einem regionalen Menü stützung beiaufwendigen Arbeiten verwöhnt.AmNachmittagrückt die miteinem Mehrwert fürdie Natur– kleine Gruppe nochmals aus, um eine ImmoService Partner GmbH, 5000 Aarau |[email protected] |www.immoservice.ch |056 441 90 30 etwa der Heckenpflege,dem Unter- dornenreiche Heckezurückzuschnei- halt vonTrockensteinmauernoder den. Alle lauschen gespannt, alsGil- der Erntevon Hochstammfrüchten. bert Proyer erzählt, wiesoder Neun- Besuchen Sie unsere Referenzen auf: Ende Oktober, kurz vor9Uhr.Ein töter, notabene Vogeldes Jahres2020 kleinesTeamvon Freiwilligen der Bit- vonBirdlifeSchweiz,soheisstund auf www.immoservice.ch/referenzen voodoo AG istfleissigamArbeitenauf solche dornenreichen Hecken und einer ehemaligen Rebparzelledes eine naturnaheHeckenpflegeange- Aarau 062 822 24 34 Landwirtschaftsbetriebs Oberrüti wiesen ist. Baden 056 441 90 30 vonMarionund MichaelKeller.Ziel Einer der Freiwilligen meinte zum istes, diefastvollständig mitBüschen Schlussauf dieFrage,wie er diesen Gränichen 062 822 24 30 zugewachsene Rebparzellefür dieNa- aussergewöhnlichen Teameventge- turaufzuwerten,wie GilbertProjer, funden hat: «Eshat mir viel Spassge- [email protected] Natur- undUmweltfachmann vom macht, einmal wieder so richtigden www.immoservice.ch Jurapark Aargau,zuBeginnerklärt. Kopf an der frischen Luft durchzulüf- In kurzer Zeit befreitdas Team des ten. Ichwerde meinerFamilie diese «Corporate Volunteering»-Einsatzes, wunderschöne Region auch zeigen.» 112383 RSK ausgerüstetmit Handsägen undHe- ZVG|EVAFREI General-Anzeiger •Nr. 46 «DIE16 CREDIT SUISSE TRÄGT DIE 12. November 2020 REGIONALE DNA IN SICH» Dietrich Berger ist der neue Marktleiter Privatkunden Brugg &Zurzibiet der Credit Suisse (CS) Region Aargau. Im Interview erklärt er,was die Kundinnen und Kunden von ihm und der Credit Suisse erwarten dürfen.

Dietrich Berger,wie trittdie Credit Suisse in Schalterdienstleistungen und demKartenservice.Im haltigeLösungenbieten–und unssofür eine lang- derRegionBrugg &Zurzibiet auf? Private Bankingdecken wirzusätzlichindividuelle fristige Partnerschaftempfehlen.Dies mitbekannten Wichtigist uns diemarktübergreifende Zusammen- Anlagebedürfnisse ab,imBereichEntrepreneurs & Ansprechpersonen vorOrt und einem gutenService. arbeit unserer Teams. Dies mitdem Ziel,dass die Executives kümmernwir uns um diespeziellenBe- SeiesamSchalter oder beieinerBeratung in der Kundinnen und Kunden in derRegionoptimal von dürfnisse vonCEOsund GL-Mitgliedern. Unseren Geschäftsstelle,amTelefon odermit umfassenden unseren Dienstleistungen profitieren. Es istuns Geschäftskunden bieten wirLösungenfür alle finan- digitalenLösungenzuHause oder in derFirma. wichtig, dass wirdie Sympathieund enge Verbun- ziellenAnliegen rund um ihre Firma. denheit derNAB mitder umfassenden Expertiseder CreditSuisse verbinden können. WiesindSie unddie Credit Suisse mitder Region verbunden? Dietrich Berger Ichbin in Gebenstorf aufgewachsen und habe die Dietrich Berger (54) istseit 2010 Geschäfts- «Wir stehen fürregionale, Banklehre in Brugg gemacht. Mittlerweile binich stellenleiter Brugg derNAB und wurde2016 nachhaltigeLösungen–und für wieder seit 20 JahrenhierinBrugg tätig. Zudembin zumDirektorbefördert.Zuvor leitete er in langfristigePartnerschaften.» ich Präsident des hiesigenGewerbevereins.Regio- Brugg während zehn Jahrenein Team und war nalitätund Kontinuität sind füruns sehr wichtig. Ent- seit 2004 Stellvertreter des Kundensegments- sprechend lebenviele Mitarbeitende derNAB und verantwortlichen.Der dipl. Bankfachmann WelcheKundenbedürfnisse decktdie derCreditSuisse in derRegion–und sind engmit arbeitetenachseinerBanklehre alsRevisor. Credit Suisse im Marktgebiet ab? ihr verbunden.Für uns istdiese regionale DNA zent- Ab 1989 warerbei derCreditSuisse in ver- Dietrich Berger Wirbieteninunseren Geschäftsstellenoderbei un- ral, um dieBedürfnisse derKundinnen und Kunden schiedenen Funktionen alsPrivatkundenbe- Marktleiter Privatkunden Brugg &Zurzibiet serenKundenvor Orteine persönliche Beratung mit in derRegionzuverstehen. raterund alsTeamleiter tätig. Dietrich Berger denbestmöglichenLösungenrund um alle Finanz- istPräsidentvon SlowUp Brugg Regiound fragen.Dazuziehen wirbei Bedarf auch Spezialisten Wasist dasKundenversprechen der Credit Suisse des Gewerbevereins Brugg.Erist verheiratet bei. Privatpersonen profitierenvon umfassenden fürdie Region Brugg &Zurzibiet? und wohnt in Gebenstorf. Dienstleistungen rund um Hypotheken, Vorsorge, Wirwollenunseren Kundinnen und Kunden nach-

DIE VERANTWORTLICHEN DER CREDIT SUISSE IM MARKTGEBIET BRUGG &ZURZIBIET:

Arne Teufelberger Benjamin Knecht Raphael Meier Miriam Lenzlinger ArlindLuli Firmenkunden Brugg &Zurzibiet Entrepreneurs &Executives Private BankingBrugg &Zurzibiet Marktgebietsleiterin BankingAdvice Teamleiter Hypothekencenter Baden/Brugg/Zurzibiet @Branch Brugg/Zurzibiet/Frick Baden/Brugg/Zurzibiet ACM 114218GA Der Name ändert, doch eines bleibt: unser Bekenntnis zum Aargau.

Eines ist sicher: Auch unter neuem Namen setzen wir uns wie gewohnt voller Elan für Sie ein und engagieren uns weiterhin für Gesellschaft, Sport und Kultur im Kanton. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot, das sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet –persönlich, digital oder telefonisch. Testen Sie uns. Wirfreuen uns auf Sie. General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 17

TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Adventsausstellung beiAareblumen

Ob Weihnachtssterne, eine trendige Zimmerpflanze, Christrosenoder Deko: fürmehrAmbienteund einbes- seresRaumklimazuHause.Für DieAdventsausstellung den Aussenbereichempfehlen beiAareblumen lädt zum wirIhnen Christrosen. Sieer- tragen diewinterlichen Tempe- Die Textilreinigung Lucianohält die BAG-Vorschriften ein BILD: ZVG Schwelgen ein. raturenproblemlosund blühen biszum Frühling. BeiAareblumen Veltheim Wirplanen dieAusstellung kommtAdventsstimmungauf: sehr grosszügig:Inunseren ho- Textilreinigung Freuen Siesichauf dieanre- hen,luftigen Gewächshäusern genden Gerüchevon Anis, istesjederzeit möglich, dieAb- Zimt,Ingwer, Zapfen undKoni- stände unddas Schutzkonzept LucianoinLupfig feren. Beiuns können Siedie einzuhalten. HeinzTanner und Wie geht man mit Angst um? BILD: ZVG Alltagssorgen hintersichlas- dasAareblumen-Teamheissen senund einfachnur geniessen. Sieherzlich willkommen. ZVG Bisam31. Dezember einPlexiglas miteiner Durch- Weihnachtsdekorationenfür Adventsausstellung erhalten dieKunden der reiche.Eineweitere Anpassung denFenstersims,den Eingang, Washilftgegen die wurdefür denEin-und Aus- dasWohnzimmer oder einGe- Freitag, 13.November,bis LucianoTextilreinigung gang gemacht.Einezweite schenk: Beiuns finden Siedas Donnerstag, 24. Dezember 20 ProzentRabattauf Türe wurdegeöffnet.Somit Passende. GeöffneteSonntage: Angstvor Corona? gehtder Kundenicht zurglei- DieVielfaltanWerkstücken 15./22./29. November,10–16 Uhr diverseReinigungen. chen Türhereinund hinaus. wurdemit Liebeaus natürli- Maximalein Kundedarfeintre- chen Materialiengefertigt.Su- Aareblumen,Talstrasse35 Psychiater MarioEtzens- Kursleitung: Dr.med.Mario 5106 Veltheim DieWeihnachtsaktiondauert ten. Vordem Geschäft hates chen SieIhrenWeihnachtsstern berger erklärtindiesem Etzensberger,Psychiater, Win- bisam31. Dezember undge- auch genügendParkplätze, so selbst im Treibhausaus oder www.aareblumen.ch disch währt20Prozent Rabatt aufdie können dieKundinnen und Kurs dasWesen der Angst Datum: Mittwoch, 18.11.2020, Reinigung vonMatratzen-und Kunden kurz ein- undausladen. undden konstruktiven 19.30bis 21.00Uhr Wasserbettbezügen,Wollde- Kommen Sievorbei, auch für Kursort: Berufs-und Weiterbil- cken,Kissen, Molton,Daunen- unserenNähservicefür Ihre Umgang damit. dungszentrum,Annerstr. 12, undSeidenduvets.Neu: Bio- kleinen undgrossen Klei- Brugg Matratzenreinigung,garantiert deränderungen,wir freuen Angstist so altund wichtigwie Kursgeld:Fr. 25.–,Mitglieder sauber.Alles rund um dasBett unsauf IhrenBesuch. ZVG Hunger,Durst undLibido. Ohne Fr.20.– wird professionell gereinigt, Angstwirdesfür einen Men- Anmeldung: nichtnotwendig, undbeimletzten Spülgang wird FranciscaLuciano schen undseine Umgebung ge- Abendkasse, maximal50Per- einhochaktivesDesinfektions- Textilreinigung&Wäscherei fährlich, mitzuvielAngst wird sonen undMaskenpflicht mittel eingesetzt. Wydenstrasse 5, 5242 Lupfig der Mensch krank. Nach einer Kursbetreuung: JolandaNeu- Telefon 056444 09 20 kleinen Geschichte der Angst haus,Brugg ZVG BAG-Anpassungen [email protected] undihrerAuslöserwerden die FamilieLuciano hält dieVorga- Ängste durchdie Corona-Pan- Infos: Volkshochschule bendes BAGein.Sie hatimEn- Öffnungszeiten: demie betrachtet.Wie könnte RegionBrugg,Sekretariat trée dieTheke umgebaut,da- Mo–Fr8.00–12.00/13.30–18.30 mitdiesenspeziellen Ängsten ChristineTreichlerBächli mitder Abstandzum Kunden Sa 8.00–15.00 umgegangen werden?Oder sind Telefon 056451 12 69 grösserwird. Ebenfallsmon- dieseÄngstegar nichtsospezi- [email protected] tierte sieauf derganzen Breite www.textilreinigung-luciano.ch Weihnachtssterne schaffen ein schönes Amiente BILD: ZVG ell, nursehrhautnah? www.vhsag.ch/brugg

BRUGG Degustations- und BUCHTIPP STADTBIBLIOTHEK BRUGG Neue Wege Abholtage Aufgrund der aktuellen Situation kann dasgeplanteKonzert derReihe EinWochen- «Musik um 6» desOrchestervereins DieSchinznacherWinze- elle Degustationen im kleinen Bruggnicht stattfinden.Mit Beetho- reick-Weineöffnet ihre Kreisimck-Weinkeller mög- vens «Frühlings-» undseiner «Kreut- lich –diesselbstverständlich ende zersonate»,welchezuden berühmtes- Kellertürenfür Degusta- unterEinhaltungder Corona- tenseiner zehn Meisterwerke fürVio- tionen im kleinen Kreis. Schutzmassnahmen. Roman, CharlotteWood lineund Klaviergehören,kann aber Kein &Aber Verlag, 2020 trotzveränderterSituation einneues Käse gibtsvon Anliker. Offene Kellertüren Programm angebotenwerden.Er Freitag, 13.November, von komponiertesie mit30beziehungs- DiePandemie-Situation lässt 16 bis19Uhr und Vier Freundinnen warensie, und schaffen sie es, ihreFreund- weise34Jahren, wobei«der originelle es leider nichtzu, dass dastra- Samstag, 14.November, von nun ist Sylvie tot. Die nunmehr schaft weiterzuleben? feurigeund kühneGeist»injedem Ton ditionsreiche Risotto-Essen 10 bis18Uhr drei Freundinnen treffen sich für dieser Musikhindurchleuchtet. Wenn der ck-Weine in diesem Jahr Übrigens: WeramFreitag ein Wochenende in Sylvies al- Das Buch handelt vonder Dyna- mandie «Frühlingssonate» dank der durchgeführt werden kann. kommt, kann nebenck-Weinen temStrandhaus. Jude ist fast er- mik vonFrauenfreundschaften. wunderbarenMelodiendie belieb- Dasheisstabernicht,dassSie auch gleichnochKäseaus dem leichtert,die Weihnachtstage CharlotteWood zeigt auf,was es testenennen darf,soist die«Kreut- aufIhre Lieblingsweinever- reichhaltigen Sortimentvon mit ihren Freundinnen zu ver- bedeutet,zutrauern, Freund- zersonate» mitall ihrenEcken und zichtenmüssen. Dasgeplante RuediAnlikersKäsebus mit- bringen, selbst wenn der Anlass schaft neu zu definieren und sich Kanten der konzertanten Virtuosität Risotto-EssenwirdzuRam- nehmen. ZVG so traurig ist.Wendy ist müde, dem Thema des Abschiedneh- zweifelloseineHerausforderungso- penverkäufen undAbholtagen ihreKinder sind schon gross, mens zu stellen. Denn Abschied wohl fürdie Spieler wieauchfür den umgebaut.Vorbestellungen ck-Weine aber nicht unbedingt so,wie nehmen müssen die Freundinnen Zuhörer. sind willkommenund vereinfa- Talbachweg 2 sich Wendy das vorgestellt hat. nicht nur vonSylvie, sondern MauriceRavel warerst22, alserdie chen den Ablauf. 5107 Schinznach-Dorf Adele ist Schauspielerin, er- auch vonfalschen Vorstellungen, zu seiner Lebzeitenunveröffentlicht AufWunschund aufVoranmel- Telefon 056443 36 56 obertedie Bühnen, ist heute Schmerz, Verletzungen und Ver- gebliebene Violinsonate in a-Moll dung sind ebenfallsindividu- www.ck-weine.ch aber pleite. Die Freundinnen lusten. «Ein Wochenende» ist so komponierte. Dochbereits da istdie müssen den Verlust vonSylvie dicht geschrieben, offenbart so Essenz seines Schaffensspürbar:die verkraften. Es gibt viele Span- tiefschürfend etliches aus dem Le- magische geheimnisvolle Welt,eine nungen, und nicht alle sind ge- ben der Freundinnen, dass man Wirklichkeit,die nichtsoganz real willt,das Strandhaus auszuräu- denkt, man kennt sie auch schon ist. Diebeiden jungen Meisterwaren men, wasjadie eigentliche Auf- fast ihr ganzes Leben lang. Trägt berühmtdafür,einen eigenen Wegzu gabe ihrer Zusammenkunft ihreFreundschaft sie über die gehen undweitindie Zukunftrei- wäre.AlteGeheimnisse kommen schmerzlichen Wogen gewisser chende Ideenzuverwirklichen.Es ans Tageslicht,schmerzendie Wahrheiten hinaus in die Zukunft? spielen Lisa Rieder,Violine, undFe- Frauen. Sie feiern ein Weih- dericoBosco,Klavier. nachtsfest,welches keine von Manuela Hofstätter ihnen je vergessen wird. Aber lesefieber.ch/buchbon.ch Samstag, 14.November,18Uhr Stadtkirche,Brugg

ck-weine öffnet seine Kellertüren am 13. und 14. November BILD: ZVG General-Anzeiger •Nr. 46 18GEWERBEVEREIN GEISSBER12. NoGvember 2020 REMIGEN UND UMGEBUNG

OFEN- UND CHEMINÉEBAU KERAMISCHE WAND- UND BODENBELÄGE REPARATUREN HOLZ- UND KOMBIHERDE GA CHEMINÉE- ODER SCHWEDENÖFEN 113870 KIRCHGASSE412,7, 55236236 REMIGENREMIGEN TEL.TEL. 005656228484 14 556,6, www.hinden-ofenbau.ch

Wir beraten Sie gerne

5200 Brugg Altenburgerstrasse 47 Telefon 056 441 21 11 [email protected] www.maerki-haustechnik.ch Projektierungen Reparatur-Service Boilerentkalkungen Neubauten

GA Umbauten Heizkesselauswechslungen 111861 GA 111882

Hinterdorfstrasse 5Fax 056 2845240 5233 Stilli [email protected] Beratung.Service.Qualität. Tel. 056 2841423www.siegenthalerag.ch Kirchweg 3|5235Rüfenach Kirchweg 3|5235Rüfenach Marken-Fenster T0565628422823422|F023562|F0284190566 2841906 GA in Holz und Holz-Metall S’Chrättli: Spezialitäten infofo@[email protected] a.|wchww.h|wima.wwch .hima.ch 113796 vom Bauernhof

GA Frisch, regional und saisonal steht über unserem

113823 Angebot. Holzbau Bühlmann AG Holzofenbrot, Früchte, Gemüse, Wein, Süssmost, 5237 Mönthal 056 284 14 17 Geschenke und vieles mehr finden Sie in unserem www.holzbau-buehlmann.ch Laden in Rüfenach. DerSpezialist wenn‘sumHolz geht Jakob Vogt AG 5234 Villigen Leider können wir unsereAdventsausstellung am 056 284 14 16 mazda-vogt.ch Holzbau /Sanierungen /Bedachungen /Fassaden /Schreinerei 21.und 22. November aufgrund der Covid-19-

Vorschriften nicht durchführen. 113890 GA Gerne nehmen wir IhreBestellungen entgegen. Der Laden ist wie gewohnt am Dienstag von 8.00 bis 11.30 Uhr und 16.00 bis 18.30 Uhr und am Samstag Zäng parkiei rt? von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Fehlt IhreFe Firmairma auf dieser Seite? De Maier bügletsus. Sie sind herzlich willkommen bei uns! Rufen Sie mich an. Petra und Thomas Schwarz Roger Dürst Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach Anzeigenverkauf GA Telefon 056 284 22 27 Tel.056 460 77 95 gstrasse8 056284 14 88 GA Stei www.s-chraettli.ch 112025K er.ch roger.duerst@effingermedien.ch 5233Stilli davidmai 113878

UnsereGewerbe-Mitglieder

Active Trade GmbH, EDV-Dienstleistungen, Remigen Gfeller Telematik, Riniken Läuchli Roland, Bauunternehmung, Remigen Reding Gärten AG, Riniken Strasser &Vögtli Treuhand AG, Alexandra Darioli, Architekturbüro Stalder AG, Remigen Gitarrentreff Hitz, Valentin Hitz, Remigen LIKA GmbH, Stilli Remar-Maschinen, Elektrowerkzeuge, Mönthal Hunzenschwil Auto Sommer,Remigen Gobeli Werner GmbH, Malergeschäft, L+MAG, Remigen Restaurant Güggeli-Sternen, Schäublin Thomas und Treier AG, Hoch- und Tiefbau, Schinznach-Dorf Baumann Schebi, Weinbau, Villigen Bözberg Magal GmbH, Maurizio Galati, Brugg Esther,Bözberg Vogt Jakob AG, Autogarage, Villigen Beck Marketing, Eva Beck-Wassmer,Mönthal Graf Haustechnik AG, Hausen Maier GmbH, Carrosserie, Spritzwerk, Stilli Restaurant zum Hirschen, N&Shaute cuisine GmbH, Wächter Abschleppdienst, Garage, BKF Baumann GmbH, Kunststoff-Fenster,Remigen Heizteam Savaris AG, Brugg Maler Beni, Villigen Villigen Pneuservice, Mönthal Datimo GmbH, Brugg Hima, Kaffeemaschinen, Rüfenach Märki, Sanitär Heizungen AG, Brugg Rütimann Josef, Verkaufsleiter,Rüfenach Weinbau Hartmann AG, Bruno und Ruth Hartmann, DeKo2, Schaufenster-und Innendekorationen, Brugg Hinden AG, Holzbau, Remigen Margegaj Gion, pflegt Garten und Haus, Remigen Schwarz Christoph, Mech. Werkstatt, Villigen Remigen Eberhard &Partner AG, Geologie und Umwelt, Aarau Hinden Peter,Ofenbau/Plattenbel., Remigen Meiers Cross Shop, Bekleidung +Zubehör,Villigen Schwarz Max AG, Primeur en gros, Villigen Wernli Heizung +Sanitär GmbH, Remigen Effingermedien AG, General-Anzeiger,Brugg Holz und ich Irma Huser,Remigen Müller Mechanik AG, Riniken S-Chrättli, Schwarz Petra &Thomas, Rüfenach Wernli H.+R., Metallbau, Rüfenach Eugen Meier AG, Elektrounternehmung, Holzbau Bühlmann AG, Mönthal Photographie Ulrike Kiese, Stilli Siegenthaler AG Fenster,Stilli Wernli Metallbau GmbH, Remigen Siggenthal-Station Iten Weinbau, Urs und Doris Iten, Birr Pink Power GmbH, Digitaldruck, Textildruck, Riniken Speisewirtschaft zum Blauen Engel, Christophe Martin, Wernli Metzg, Roger Wernli, Remigen Finsterwald, Elektrounternehmung GmbH, Villigen JacquatAndré, Architekturbüro, Villigen PLATTEX, Thomas Hoffmann, keramische Rüfenach Gasthof Bären, Familie Wernli, Remigen JB Catering, Jürg Binder,Mönthal Plattenbeläge, Mönthal Stiebel-Eltron AG, Lupfig Genossenschaft Wohnen &Leben, Remigen Kaminfegergeschäft, Mario Käser,Bözberg Raiffeisenbank Böttstein, 5234 Villigen Steinmann Rolf, Gartenbau, Rüfenach General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 19

BÖZBERG:Nagra-Bohrungen in Bözbergbis Ende Jahr abgeschlossen Nagralässt 2022 Katzeaus demSack

Wo werden dieradioaktiven in Zürich Nordost vollständig. Allen- Abfälledereinstentsorgt? Die fallsführt dieNagra in Zürich Nord- ost noch eine weitereBohrung durch, Nagrahat eine ersteVoraus- um Detailfragen zu klären. wahl getroffen ‒ist aber auf Mitden Resultaten der ersten Tief- bohrunginNördlichLägernzeigt sich Überraschungen vorbereitet. dieNagra ebenfallszufrieden:Der Opalinustonist sehr dicht. Oberhalb BENI FRENKEL desOpalinustons wurdeein Korallen- riff durchbohrt,das aber ebenfalls Guteineinhalb Jahre nach dem Start dichtist.Auchaus Bülach vermelden derTiefbohrungen zeigtsichdie Nati- dieGeologen gute Nachrichten. Ob- onaleGenossenschaft fürdie Lage- wohl dieOpalinustonschicht fast ei- rung radioaktiverAbfälle(Nagra) nen Kilometer unterhalb der Erdober- überzeugt: In den dreipotenziellen fläche liegt, seider Baueines Tiefen- StandortgebietenJuraOst,Nördlich lagersauchindieserTiefemachbar. Lägernund Zürich Nordost kann ein Komplettist dasBildinNördlichLä- sicheres Tiefenlager gebaut werden. gernallerdings noch nicht. In der Zür- Welche Region am besten geeignet cher Gemeinde Stadel finden Anfang ist, zeigesichabererstimJahr 2022, nächstes Jahr zwei weitereTiefboh- schreibtsie in einer Mitteilung.Bis rungen statt. dahin solltensämtliche Bohrungen undAnalysenabgeschlossen sein. UltraschallbilderimGestein «Solltebei denanstehenden Bohrun- GutesZeugnisfür alle Regionen gen doch noch eine unerwartete Seit 2019 untersucht dieNagra den Die Nagra will sich nicht nur auf Computermodelle verlassen BILD: ZVG Schwachstellegefunden werden», so geologischen Untergrund in den Regio- Glauser,«kann dasdas Urteil,obdie nen Jura Ost, Nördlich Lägernund Zü- Region alsTiefenlager geeignet ist, rich Nordost mitTiefbohrungen.Nun lager dereinstgebautwerden soll,und anderen Bohrstellen. Unterschiede zwei Bohrungen dürfte sich dasBild beeinflussen.» Manwolle sich nicht lägen ersteErgebnisseaus allen drei diewichtigsteSicherheitsbarriere, finden sich auch beiden Gesteins- desUntergrunds fürdie bevorste- einzig aufdie 3-D-seismischen Mes- Regionen vor, heisst es in der Mittei- dieden radioaktivenAbfall langfristig schichtenober- undunterhalb des hende Standortwahlvervollständi- sungen verlassen. «Darum bohrenun- lung.«DieResultatebestätigen,dass einschliesst. Opalinustons.Diese sogenannten gen.«Waswir bisjetzt gesehen ha- sere Geologen,umanschliessend die sich in allen dreiGebieten einsicheres Rahmengesteine können einen zu- ben, hatunser bisheriges Bild der Re- Bohrkernezuanalysieren.» Die3-D- Tiefenlager bauenlässt», erklärtTim Bülachamtiefsten sätzlichen Beitragzum Einschluss der gion bestätigt. DerOpalinustonist in seismischen Messungen lassen sich Vietor,LeiterGeologieund Sicherheit Trotzdem gibt es auch Unterschiede Abfälleleisten. Jura Ost120 Meterdickund sehr mitUltraschallbildernvergleichen. vonder Nagra-Geschäftsleitung. zwischen den Regionen. So liegtdie dicht. Aktuellgehen wirdavon aus, Zahlreiche Laboranalysenund In sämtlichen dreiRegionenweist Opalinustonschicht nichtüberall Bözberg:Erste Bohrungbald dass wirindiesemGebiet keinewei- mindestenszweiBohrungen stehen der Untergrund dierichtigen Eigen- gleichtief. In Bülach befindet siesich abgeschlossen tere Bohrungbenötigen», so Vietor. also noch aus. VoraussichtlichimJahr schaften auf: Jede Region verfügt mit900 Metern am tiefsten,wie Na- In der Region Jura Ostwirdzurzeit in 2022 wird dieNagra bekanntgeben, über eine mehr alshundertMeter di- gra-Sprecher FelixGlauser gegen- der Gemeinde BözberganzweiOrten KorallenriffinNördlichLägern fürwelchen Standortsie dasRahmen- cke, sehr dichte undruhig gelagerte über dem «General-Anzeiger»mit- gebohrt. Dieerste Bohrungwirdin Mitden Bohrungen in Trüllikon, Mar- bewilligungsgesuchfür einTiefenla- Opalinustonschicht.Der Opalinuston teilte.Mit etwasmehrals 100Metern Kürzeabgeschlossen,die zweite Boh- thalen undder früheren BohrungBen- ger einreichen will. DieStandortwahl istdas Tongestein, in dem dasTiefen- seisie aber gleichmächtig wiedie rung bisEndedes Jahres. Mitdiesen kenist auch dasBilddes Untergrunds wird vomBundgeführt.

KIRCHENZETTEL

Freitag, 13.November,bis Donnerstag, 19.November 2020

BIRR/LUPFIG ● Gemeinde fürChristus MANDACH Montag:Die Chorprogen desFranziskus- VELTHEIM-OBERFLACHS Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch Choresfallenbis aufWeiteres aus. Donners- ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● ReformierteKirchgemeinde ● Evangelisch-reformierteKirche Alle Anlässemit Schutzkonzept undSchutz- tag: 14.00Weiterbildungfür freiwilligEn- www.kathbrugg.ch www.ref-mandach.ch www.ref-veltheim.ch maske. Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit gagierteinden Besuchsdienstenunseres Sonntag: 11.00Eucharistiefeier(A.Olowo), Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche Samstag: 10.00Sonntagsschule Ober- ChristofGeissbühler, Thema: Sonntagder Pastoralraumes im Pfarreiheim. anschliessend Chilekafi,Montag: 20.00 Mandach, PfarrerinNoëmi Breda undOr- flachs. Sonntag: 9.30 Sonntagsschule verfolgtenKirche. Livestream um 10.00 InternationalerRosenkranz. Mittwoch: 9.30 ganist Silvan Perego. THALHEIM Veltheim. 19.30Abendgottesdienstim unterwww.gfc.ch/medien/online-predigt/ Café international. Donnerstag:19.30 Lek- Zehntenstock in Oberflachs. Bittebringen viaTelefon: 043550 70 93 mitZugangs- REIN ● ReformierteKirche torensitzung. Siefür einallfälligesContact-TracingIhre code 864043 # www.ref-thalheim.ch ● ReformierteKirchgemeinde Birr ● ReformierteKirchgemeinde Kontaktdaten (Name, Telefonnummer)mit. Mittwoch: 20.00Bibelstunde. Samstag: 9.00–12.00 Mini-Novämber- www.ref-kirche-birr.ch www.ref-rein.ch Herzlichen Dank fürIhreMithilfe! ● GospelCenterBrugg Märtdraussen vordem unterenEingang des Birr/Lupfig: Freitag:14.00 Trauertreff. Sonntag: 9.30 Gottesdienst, KircheRein, Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden GemeindehausesThalheim. Sonntag: 9.30 WINDISCH Sonntag: 10.00Sonntagschule in Scherz. Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.An- Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). Gottesdienstund Abschlussfeier Domino- 10.10Gottesdienst, Pfr. J. Luchsinger. schliessend an denGottesdienstfindetdie ● Evangelisch-methodistischeKirche WeitereInformationen unterwww.gospel- Treffmit Abendmahl*, «Und er setzte sich Montag:14.00 Kleiderkarussell.Mittwoch: Kirchgemeindeversammlung statt. Donners- Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, center.choder056 4411258. undriefdie Zwölf, undersagte zu ihnen: 14.00Kleiderkarussell.Donnerstag: 14.00 tag: 12.05Mittagstisch, Saal Kirche Rein. Telefon056 4412074. ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Wenn jemand derErste sein will,dannsoll 18.30Abendgebet,imChorder KircheRein, HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten Kleiderkarussell. www.kathbrugg.ch er derLetztevon allenund derDieneraller Pfr. MichaelRust. Amtswoche: Pfarrer jeweils am Sonntagum10.00. Dieganze Schinznach-Bad: Anlässeabgesagt. Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Olowo sein.»,Predigt über Mk 9, 33–37. Den Matthijs vanZwieten de Blom,Kirchweg10, Agendamit den aktuellenAnlässenunter der BÖZBERG-MÖNTHAL unddem Frauenverein,anschl. Rosen- Domino-Abschluss feiern: BielerAmélie, 5235 Rüfenach, 056284 12 41,matthijs. Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. kranz. Samstag: 18.00Elisabethengottes- Böckmann Elias-Romeo, ChevalleyAnouk, ● ReformierteKirchgemeinde [email protected]. ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien dienstmit A. Olowo undH.Wittweiler. Frauchiger Amaël, RinerDavid,Travisano www.refkbm.ch www.kathbrugg.ch Sonntag: 11.00Elisabethengottesdienst RINIKEN WeihnachtspäcklikönnenbeimPfarrhaus Luca,UlmannSarina. *Obund wiedas Samstag: 18.00Gottesdienst(E. Lindner), mitH.Wittweiler, anschl. Chilekafi.Diens- oder im Denner-Laden bestellt oder abge- ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Abendmahl ausgeteilt werden kann, ist in derKirche. Sonntag: 9.30 Eucharis- tag: 9.00 Gottesdienstmit S. Meierund geben werden.Freitag:20.00Spezialpro- www.kathbrugg.ch zurzeit noch unklar.Katechetin Susanne tiefeier(A. Olowo), in derKirche. 11.00 demFrauenverein, anschliessend Rosen- gramm im Jugendträff: VIRTUELL.Sonn- Freitag:20.00Jugendtreff (Grillabend)im Frauchiger undPfr.StefanHuber. SantaMessa. Montag:11.00 Gottesdienst kranz. tag: 9.30 Kirche Bözberg, Kurzgottesdienst Pavillon beim kirchlichenZentrum Leefür UMIKEN dersalesianischenGemeinschaft, in der Alle Infosunter www.kathbrugg.ch. mitPfrn. Christine Straberg undPfr. alle Jugendlichen von12bis 16 Jahren. Kirche.20.00Kontemplation. Dienstag: ● Pfingstgemeinde Brugg ● ReformierteKirchgemeinde Umiken Thorsten Bunz, Orgel: Brigitte Byland. Samstag: 17.00Fiire mitdeChliine –Herz- 9.30 EucharistiefeierimLindenpark(A. www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: www.ref-umiken.ch 10.15Kirchgemeindeversammlung. Kirch- licheEinladungzur ökumenischen Feiermit Olowo), grosserAaresaal. 17.00Rosen- Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: Freitag:19.00 Gedichte –ernst undheiter gemeindehaus: Sonntagsschule. Kindernvon 2bis 6Jahren.Dienstag: 10.00 kranzgebet.19.30 Recita delSanto Rosa- Aegertenstrasse 7 SESO-Kafi. 19.30Bibeltexte miteinander fürJungund AltZentrum LeeRiniken. Frei- rio. Mittwoch: 09.00Eucharistiefeier(A. BÖZEN Samstag: 19.15Jugi. Sonntag: 10.00Got- lesenund insGesprächkommenmit Anna tag: 20.00Jugendtreff Riniken–Grillabend Olowo), in derKirche. Donnerstag:14.30 im Pavillon hinterdem ZentrumLee.Sams- ● ReformierteKirchgemeinde tesdienstmit Missionsopferund Abend- Di Paolo. CaffeCompagnia (Kath. Kirchenzentrum). mahl;También:traducciónenespañol;kein tag: 16.00Jugendgruppe FRESH Kids, 18.30Eucharistische Anbetung.19.00 www.refkg-boezen.ch SCHINZNACH-DORF Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche Kidstreff. 17.00Gottesdienstmit Missions- TurnhalleUmiken. Samstag: 18.30Jugend- Eucharistiefeier(A. Olowo), in derKirche. Bözen, Pfrn.Katharina Thieme und opferund Abendmahl;Kidstreff;Intro. ● Chrischona-Gemeinde Schinznach gruppe FRESH Teens,Turnhalle Umiken. ● ReformierteKirchgemeinde Windisch Pfr. PeterLüscher,anschliessend Kirchge- Dienstag: 20.00Lobpreis undGebets- Degerfeldstrasse 13 Sonntag: 9.30 GottesdienstinRiniken, www.ref-windisch.ch meindeversammlung. abend.Mittwoch: 18.00Sporttreff. JedenSonntag Gottesdienstum9.30Uhr anschl. Kirchgemeindeversammlung,Zent- Sonntag: 9.15 Gottesdienstinder Kirche ● ReformierteKircheBrugg (mit Kinderbetreuung).WeitereInformatio- rumLee Riniken, Wolfgang vonUngern- Windisch, Pfrn.UrsinaBezzola.Fahrdienst BRUGG www.refbrugg.ch nenunter www.chrischona-schinznach.ch Sternberg. WeitereInformationenzuunse- bisSamstagmittag:076 7380874. Falls ● Chrischona-Gemeinde Brugg Freitag:9.30Kirchgemeindehaus,Chile- oder Telefon056 4430416. renGottesdienstenund Anlässen finden Sie dieerlaubteAnzahlBesuchervon 50 über- Vereinsweg 10 zwärgli. 19.15Kirchgemeindehaus,Salsa ● KatholischeKirchgemeinde aufunserer Homepage:www.ref-umiken.ch schrittenwird, findet parallel zumGottes- JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr fürjunge Frauen.Samstag:18.00 Stadtkir- www.kathbrugg.ch ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken dienstein Predigtgesprächmit Pfr. Dominik (mit Kinderbetreuung). che, Musikum6.Sonntag:17.00 Stadtkir- Freitag:19.00 Taizé-Feierinder Friedhofs- aargauost.heilsarmee.ch Fröhlich-WalkerimKirchgemeindehaus WeitereInformationenzuunseren Gottes- che, Taizé-Gottesdienst, Pfr. Rolf Zaugg. kapelleSchinznach-Bad fälltaus!Samstag: Sonntag: 9.30 Zäme bäte.10.00Gottes- statt. 10.30Kirchgemeindeversammlung dienstenund Anlässen unterwww.chrisch- Montag:6.00Stadtkirche,meditatives 13.30JUBLA-Bastelspass «Justdoit». dienst, Kinderprogramm,anschl. Topfi im Kirchgemeindehaus. Montag:14.00 ona-brugg.ch oder Telefon056 4411484. Sitzen.Dienstag: AusfallChorprobe.Mitt- Sonntag: 10.30Mini-Fest, Gottesdienst üben.Dienstag: 14.00Kafi-Träff. 19.00 Jassen fürÄltereimLindenpark. Dienstag: ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne woch: 19.15Kirchgemeindehaus,rounda- mitE.Lindner undVerabschiedungder Topfiüben. Mittwoch: 14.00Kinderfest. 9.00 Frauentreff Hausen,inder Kirche www.krinne.ch bout.Donnerstag: 14.00Kirchgemeinde- austretenden Minis, anschl. Glücksradmit Donnerstag:19.30 Gesprächsgruppe. Hausen.Amtswoche:Pfr.DominikFröhlich- haus, Jass-und Spielnachmittag. tollen Preisen.Jahrzeitfür S. Portmann. Walker,079 7752596. General-Anzeiger •Nr. 46 20 12. November 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom16. November bis 22. November

WIDDER WAAGE Stadt auf Ort im westl. Abk.: Abk.: chem. Vorname Weltgeist Salz der Abk.: Welt- in der Halbton 21.03.bis 20.04. 24.09. bis 23.10. Honshu heikel Kanton auf Zeichen der Selen- Stück macht Kantonal- für ind. Phi- unter C (Japan) Wallis (Abk.) bank Widerruf Radium West † losophie säure Siehaben doch Elan. Sie dürfen Ihrem Sie zeigen einen außerordentlichen franzö- heiliger Schicksaljetzt nichtunbeteiligt gegen- Optimismus, wenn es um neueVorhaben sischer Käfer Name der der überstehen. EntwickelnSie Aktivität, geht.Verzichten Siedabei allerdings Schweiz Ägypter 10 damit Sie das Beste daraus machen nichtauf Sachkenntnisse. Diesind jetzt Profes- Abfall nach können. nötig. sor im beim Ruhe- unten 7 9 stand Hobeln Autor Handy- Abk.: orienta- Initialen Edel- von Selbst- ausser lische des dt. STIER SKORPION ‚Ivan- Röschti-Farm knabe Wasser- Autors hoe‘ porträt Dienst pfeife Lenz 5 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. 110656 GA eine Man bewundert Ihrderzeitig sehr siche- Sie sollten wesentlichmehrVertrauenin Welt- resAuftreten. Versuchen Sie also,einen Ihre eigenen Fähigkeitenhaben. Zeigen religion Röschti-FarmBözenegg 2 Selbstzweifelgeschicktzukaschieren. Sie doch einmal, waswirklichinIhnen alle Bözenegg30 JAHRE einge- Klang- So können Sie sichdie Bewunderung steckt.Sie können dann stolz auf sich zwei schaltet körper urchig -originell -rustikal sichern. sein. Röschtigerichte in allen Varianten Schau- Kykla- modisch für jeden Geschmack spiel den- elegant und für jedes Budget. von 3 Goethe insel ZWILLINGE SCHÜTZE Bözenegg 1 ein dt. Abk.: 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. Rinder- Aktien- Corpo- 5107 Schinznach-Dorf fett rated Sie habeneinenWunsch, der vermutlich Versuchen Sie beiallem, wasSie in die- index Identity 6 Tel. 056 443 11 66 Täglich offen ab 08.30h 11 griechi- in dernächstenZeitinErfüllung gehen sen Tagentun, sachlichzubleiben, und Ausblick verrückt scher wird.Alles, worauf es jetzt ankommt,ist, vorallem, den eigenen Prinzipien treu zu www.roestifarm.ch Buch- stabe im richtigen Moment fest zuzupacken! bleiben. Sonstkommen Sienicht weit. Abk.: chem. Vor- ugs.: das katala- int. Seine Zeichen läufer Selbst- Beschäf- Abk.: nischer, Kfz-K. Exzel- für von EG wert- tigung britisch mallorqu. Sri 4 lenz Helium und EU gefühl Artikel Lanka dt. Figur bei KREBS STEINBOCK Schau- Paster- Gäste spieler nak, 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. (†, Erik) Doktor ... 1 12 8 Sie sollten Ihrem Partner unbedingt Ein guter Freund brauchtIhreHilfe. so- Schweiz. Talober- undso- Heilpäda- halb des mehr Vertrauen entgegenbringen. Las- Kosten Sie diese Überlegenheitnicht gogin, † Brienzer vielte aus,sondern zeigen Sie Mitgefühl! Sie (... -Benes) Sees DP-GA20_CH-1119-46-‡ sen Sie sichvon anderen kein Misstrauen einflößen, sondernverlassen Siesichauf werden vielleicht auch malUnterstüt- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 IhrGefühl! zung brauchen. LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. Sie habenesgeschafft,sichendgültig Warten Sie nichtlänger,sondernoffen- Wochenpreis: 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– vomRestaurant Röstifarm in Schinznach-Dorf. auseinerFalle zu befreien. Genießen barenSie jemandem IhreGefühle. Sie jetzt einfachIhreneu gewonnene Wenn Sie sichweiterhin im Hintergrund Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Freiheit. Feiern Sie malwieder mit halten,könntenIhreChancen erheblich Freunden! schwinden. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 16. November 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Sie machen immense Fortschritte,wenn Sie sind auf einen Menschen eifersüch- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- es darum geht,anderen Ansichten tig,der Ihnen überhaupt nichtdas Was- beitenden der Effingermedien AG. möglichsttolerant gegenüberzustehen! ser reichenkann.Das müssen Sie sich Ihr Umfeldwirddas sicher auch bald aufalle Fälle einfür alle Malklarmachen! bemerken.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 759 6 6 IMPRESSUM

92 1 23 Herausgeberin Mandach Effingermedien AG IVerlag Hottwil 1 53 871 3 2 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 Villigen 5201 Brugg 95 3 234 7 T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen effingermedien.ch Elfingen 9276 7964 e-journal.ch Rüfenach Bözen Effingen Riniken Bözberg 863 4 251 Brugg 14 6 1 2 875 Villnachern Windisch Habs- burg Hausen Mülligen 42 2 7 4 Schinznach Lupfig Thalheim Birr- 4 68 5 5 Veltheim Holder- Birr hard bank Brunegg Auenstein So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Mägen- vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser wil Rätselseite. Auflage 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post in jede Haushaltung Lösungen Leitung Verlag Stefan Bernet Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion leicht schwierig Tarife Telefon 056 460 77 98 Millimeterpreis farbig [email protected] 394786521 453691287 KREUZWORTRÄTSEL: •Annoncen 0.99 LÖSUNG UND GEWINNER •Stellen/Immobilien 1.10 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 578214639 827345961 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Lösungswort des letzten Rätsels: Inserateverkauf 261539847 619728453 Telefon 056 460 77 88 Beni Frenkel (bf), Redaktor WINTERREIFEN [email protected] Gabi Vonlanthen, Produktion 957841362 275416398 Silvia Wüthrich, Layout 126375498 184937625 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– June Costa, Anzeigenverkauf RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 483692715 396582714 vonCoiffeur Da Vinci, Laurstrasse 3, Stefan Brandl 5201 Brugg, hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 635927184 568273149 Telefon 056 460 77 84 Ingrid Scherzinger 712468953 741869532 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 849153276 932154876 General-Anzeiger •Nr. 46 12. November 2020 21

SCHINZNACH-DORF:Tanja Schiesser eröffnetCoiffeur Haar Look im Gewerbepark «Coiffeuse istmeinTraumberuf»

Mitten in der Pandemiekrise seit längerer Zeit angestrebten Schritt vieleentwickelnRücken- undHandge- wagt CoiffeuseTanja Schies- in dieSelbständigkeitzuwagen. lenkschmerzenoder habenHautaller- gien», weisssie.Mit regelmässiger serden Schrittindie Selb- Mut zurSelbständigkeit Physiotherapie undChiropraktiksteu- ständigkeit. Fürsie geht da- DieseIdeereifteinihr umso mehr ertsie demerfolgreichentgegen. während desLockdowns,der die mitein TrauminErfüllung. Zunftder «Figaros» im letzten Früh- Vonder Pike auf jahr speziell hart traf.Tanja Schies- Zurvielseitigen Berufsfrau liesssich STEFAN HALLER ser, diederzeit noch in einem anderen TanjaSchiesser an verschiedenen Stati- Coiffeursalon angestellt ist, undpeu à onen vonder Pike aufausbilden. Nach DieGegensprechanlage im Gewerbe- peuihren«Haar Look»aufbauenwill, der dreijährigen Lehre beiCoiffureLe- park Schinznachander Veltheimer- erinnertsich: «Von MitteMärzbis onardoinNeuenhof im Damenfach – strasse12ist zwar noch einwenig laut Ende Aprilwarenwir zurUntätigkeit «einelehrreiche,aberintensiveZeitmit eingestellt,aberdafür istTanja Schies- verdammt; daswar wirklich hart.» wöchentlichen Modellabenden»–holte serganz Ohrfür dieWünsche ihrer Sienutztediese Zeit,umihr eigenes siedas Herrenfach beieinem Betriebin Kundschaft.Seitdem 17.Oktober hat Geschäft planen zu können,und Elgg ZH nach undarbeitete seither in im ersten Stockwerkder Coiffeursalon freute sich, dass es endlichlosging. verschiedenen Betriebeninden Kanto- Haar Look seineTüren geöffnet. nen Aargau undZürich. Da istalso WarmeHolztöne empfangen dieBesu- Vorbildwar dieeigene Mutter selbst mitjungen Jahrenschon einiges cher auf74QuadratmeternFläche. Dass sieHaarkünstlerin werden wollte, an Berufserfahrungzusammengekom- Blickfanginder Mittedes hellen Raums wusste diehauptsächlich in Niederlenz men. Alsideal erweistsichfür Tanja undgleichzeitigdessenPrunkstückist aufgewachsene TanjaSchiesser schon Schiesserauchdie Nähe zumWohnort. der «Thron» fürdie Haarwäsche.Die- seit sieein kleinesMädchen war. Ihr Kürzlich istsie mitihremFreundLion- serstiehlt selbst dem prächtigen Aus- grossesVorbild wardie eigene Mutter. nelLüscher,Leiterdes Aquarena-Res- blickaus demFenster in Richtung Velt- «Mein Mami KatjaWirzist eine leiden- taurants BadSchinznach, nach Auen- heim dieShow. «Ich bekommeviele schaftlicheCoiffeuse.Ich wardamals steingezogen.Sie sagt:«Ichfreue Komplimente vonBesuchernfür die hautnahdabei,dennsie arbeitetemeist mich, dieKundschaftaus demSchen- EinrichtungmeinesSalons»,freut sich zu Hause. So entwickelte sich beimir kenbergertal noch besser kennenzuler- die32-jährigeBerufsfrauund erklärt der Bezugzuden Haarenund zumHaa- nen.Terminelassensichonlineganz den Werdegang: «Ich warteteauf ein repflegen schon früh», erzähltdie sym- einfachbuchen unterhaarlook.ch.Bis gutesAngebot,und dieSamuelAmsler pathischejunge Berufsfrau strahlend. Ende Jahr gewährtTanja Schiesser, die AG alsVermieterin ermöglichtemir Dochwas machtCoiffeuse fürsie zum auch Produkte der FirmaSchwarzkopf eine tolleChance.»Angestrebt wird im Traumberuf?«Ichfinde es toll,die vertreibt, einen Kennenlernrabattvon Gewerbeparkein «synergiereicher Kundinnen undKunden verschönernzu 10 Prozent. Undauchfür ihre junge Mietermix».Für TanjaSchiesser passt können undauf ihre Wünscheeinzuge- Kundschaft sowiederen Eltern hatsie dies wunderbar, denndie Nachbarmie- hen.» Ihre Berufswahl hatsie niebe- sich etwaseinfallen lassen:Für jeden terinimDienstleistungsbereichist die reut,selbst wenn sieauchdie Schatten- Elternteil,der sich dieHaare schneiden mitihr befreundete Bewegungsthera- seiten kennenlernte: Ihre Mutter oder färben lässt, werden auch einem peutin undMasseurin TanjaMeinen. musste den Berufwegen gesundheitli- Kind biszehnJahre dieHaare gratis ge- Umso leichter fiel TanjaSchiesser der cher Probleme wechseln.«Diekörperli- schnitten. So lässtsichfür eine Familie Entscheid, in Schinznachden bereits Tanja Schiesser neben dem «Haarwäsche-Thron» BILD: SHA cheBelastung in diesem Berufist hoch; ganz schön Geld sparen.

Inserat

Wo man von Menschen statt Maschinen empfangen wird,bin ich am richtigen Ort.

wechseln Jetzt Bank und profitieren! echseln akb.ch/w RSK 114481 General-Anzeiger •Nr. 46 22 12. November 2020 BK RSK ACM Maler- auri einigung mb 111918

111416 Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 112396 Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK

GA Prompt und preiswert e Tel. 079 642 60 24 auritreinigung 112703 111687S R 66

82 Feini Metzgete IR 444 (immer ab Mittwoch) Zimmer streichen ab Fr.250.– 056 NB Blut-, Leber-, Brat-und Rauchwürste, Seit 1988 Maler-Express 03 ACM

17 Sauerkraut,Speck,Rippli usw. Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15

284 www.maler-express.ch

Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr 108066 056 REMIGE Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Wirunterstützenund begleitenseit mehr als 35 Jahren Menschen in IhremZuhause. Vertraut,kompetent, bedürfnisorientiert – Selbstbestimmt für Pflege, Haushalt undBetreuung. Mit denstets gleichen Mitarbeitendenzur vereinbartenZeitsorgenwir für einUmfeld, durchden Alltag. dasBetroffene wieauchihreAngehörigen GA Lesen Sie die Wahrheit zu: im Alltag entlastetund unterstützt. Corona-Pandemie, 114518 Vonallen Vereinbaren Sieeinen kostenlosen,unver- kassen ein göttlich mahnender Weckruf zum Kranken bindlichen Beratungstermin: anerkannt «ich will euer Gott sein» Filiale Aargau-Ost,056 2842033 www.gottes-weg.wahrheit-und-weisheit.ch www.spitexstadtland.ch/aargau-ost RSK 113933

BROCKI INTERNATIONAL Altgold- &Silber-Ankauf Lupfig Seriöse und kompetente Beratung. Haus-und Wohnungsräumungen Barauszahlung zum Tageskurs. GratisAbholdienstfür NUR gut Räumen Sie IhreSchubladen! erhaltene,zeitgemässe Möbel, Haushaltsachen wie Kleider, Textilien, Profitieren Sie vom seriösen Spielsachen,Werkzeuge, Geschirr und Gartensachen. Goldpreis! Öffnungszeiten:

Mo 14.00–18.00Uhr RSK Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und BIS defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, Di–Fr9.00–11.45 Uhr CHF 111800 Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie sparen 14.00–18.00Uhr Silber-Besteck und Zahngold + Sa 9.00–16.00Uhr Industriestrasse 3|5242Lupfig Näh-Set 056442 59 69 |079 7375674 Mo 16. Nov./Di17. Nov.2020 geschenkt www.brocki-international.ch 10 bis 16 Uhr durchgehend [email protected] Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, ohne Voranmeldung! Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 MOBILITÄT BK Auch Privatbesuche möglich! 114572

Lupfig Tel. 056 450 01 81 GA • 114225

•• SANIBURKI bernina.com/shopper BERN INA-NAH CENTER Angebote gültig im Schweizer Fachhandel Suche/Kaufe Mofas Aarauerstrasse 16 • 5200 Brugg www.saniburki.ch bis 31.12.2020 oder solangeVorrat. Telefon 056 442 13 30 aller Marken Hauptstrasse 60 • 5070Frick

Telefon 062 871 17 14 Zustand egal. 111513 www.naehkultur.ch • [email protected] 079 880 66 03 /076 414 90 92 A3 Reparaturannahmestelle Wohnatelier Meier GmbH Ich freue mich auf Ihren Anruf 111384 GA Aavorstadt 4 • 5600 Lenzburg

Kaufe Autos/Motorräder ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps,

Lieferwagen. GA Kilometer und Zustand egal. 1596434

Barzahlung. 114411 GOLDENE JUBILÄUMS-WOCHEN Telefon 079 150 70 70

15 Jahreunter neuer Führung Wir feiern-Sie sparen! Reifen · Batterien · Felgen M. Müller Mit ganzem Herzen Aegertenstrasse 1 -50% auf Jubiläums-Schnäppli 5200 Brugg Fachhändler -20% auf Jubiläums-Angebote Telefon 056 442 62 66 Telefax 056 442 62 67

Gratis -Beratung GA -10% auf Fabrikpreise GA E-mail: [email protected] möbelmeier Gratis -Lieferung Internet: www.reifen-service.ch

Gratis -Montage 113006 wohnideen aus brugg -5%* Jubi-Rabatt zusätzlich 1119678 Gratis -Entsorgung *ausgenommen Netto- und wenige Markenartikel Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch