Bibliographie Courante Partie B
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schlussformel Für Die Bundesrepublik Deutschland Das
Schlussformel Für die Bundesrepublik Deutschland Das Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Dr. Irmgard Schwaetzer Bonn, den 28. Oktober 1992 Für das Land Baden-Württemberg Der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Dieter Spöri Stuttgart, den 24. Oktober 1992 Für den Freistaat Bayern Der Ministerpräsident Max Streibl München, den 3. November 1992 Für das Land Berlin Der Senator für Bau- und Wohnungswesen Wolfgang Nagel Berlin, den 11. November 1992 Für das Land Brandenburg Der Ministerpräsident Dr. Manfred Stolpe Potsdam, den 30. November 1992 Für die Freie Hansestadt Bremen Vertreten durch den Senator für das Bauwesen Bremen Eva-Maria Lemke-Schulte Bremen, den 29. Oktober 1992 Für die Freie und Hansestadt Hamburg Für den Senat Senator Eugen Wagner Hamburg, den 4. November 1992 Für das Land Hessen Hessisches Ministerium für Landesentwicklung, Wohnen, Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz Jörg Jordan Wiesbaden, den 20. Oktober 1992 Für das Land Mecklenburg-Vorpommern Für den Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Der Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Lothar Kupfer Schwerin, den 11. November 1992 Für das Land Niedersachsen Für den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Niedersächsisches Sozialministerium Walter Hiller Hannover, den 22. Oktober 1992 Für das Land Nordrhein-Westfalen Namens des Ministerpräsidenten Die Ministerin für Bauen und Wohnen Ilse Brusis Düsseldorf, den 26. Oktober 1992 Für das Land Rheinland-Pfalz Der Minister der Finanzen Edgar Meister Mainz, den 23. November 1992 Für das Saarland Der Minister für Umwelt Jo Leinen Saarbrücken, den 4. November 1992 Für den Freistaat Sachsen Sächsisches Staatsministerium des Innern Heinz Eggert Dresden, den 2. Dezember 1992 Für das Land Sachsen-Anhalt Für den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Der Minister für Umwelt und Naturschutz des Landes Sachsen-Anhalt Rauls Magdeburg, den 29. -
Deutscher Bundestag
Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag Aktueller Begriff Vierzig Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen Ende der sechziger Jahre wurde in Wissenschaft und Öffentlichkeit zunehmend über Wissens- und Verständnisdefizite in den Debatten über Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutsch- land geklagt. Auch wenn die parlamentarische Demokratie bereits zwei Jahrzehnte erfolgreich praktiziert worden war, mangelte es der wissenschaftlichen und öffentlichen Parlamentarismus- diskussion nach Ansicht zahlreicher Beobachter nicht nur an fundierten Kenntnissen über die parlamentarischen Gegebenheiten, sondern auch an einem schnellen und leichten Zugriff auf Daten und Informationen über aktuelle Entwicklungen des Parlamentarismus. Dies hatte in den Augen der Kritiker die sachbezogene Beobachtung, Kritik und Mitwirkung – also essentielle Grundbedingungen jeder parlamentarischen Demokratie – in der Bundesrepublik beeinträchtigt. Vor diesem Hintergrund fanden sich Wissenschaftler, Parlamentarier, Journalisten und Mitarbei- ter der Bundestagsverwaltung zur Gründung einer Vereinigung zusammen, die durch die Bereit- stellung zuverlässiger parlamentsbezogener Informationen, Daten und Analysen die wissen- schaftliche und öffentliche Diskussion über Funktionsweise, Reformbedarf und Reformmöglich- keiten des parlamentarischen Systems befördern sollte. Am 21. Januar 1970 wurde sie in Bonn als Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) gegründet. In Konzeption und Ausrichtung orientierten sich die Gründerväter an der englischen Hansard -
The Foreign Affairs Council on 18 and 19 June
COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES PRESS RELEASES PRESIDENCY: ITALY JANUARY-JUNE 1985 Meetings and press releases June 1985 Meeting number Subject Date 1009th Education 3 June 1985 1010th Industry/Telecommunications 3 June 1985 1011th Research 4 June 1985 1012th Internal Market 10 June 1985 1013th Economics/Financial 11 June 1985 1014th Agriculture 11-12 June 1985 1015th Labour/Social 13 June 1985 1016th Foreign Affairs 18-19 June 1985 1017th Energy 20 June 1985 1018th Transport 24 June 1985 1019th Environment 27-28 June 1985 1020th Foreign Affairs 25 June 1985 COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES GENERAL SECRETARIAT PRESS RELEASE 7113/85 (Presse 85) 1009th meeting of the Council and the Ministers for Education meeting within the Council Luxembourg, 3 June 1985 President: Mrs Franca FALCUCCI, Minister for Education of the Italian Republic Presse 85 - G - 2 - 3.VI.85 The Governments of the Member States and the Commission of the European Communities were represented as follows: Denmark: Mr Daniel COENS Mr Bertel HAARDER Minister for Education Minister for Education Greece: Mrs Dorothee WILMS Mr Elias LYMBEROPOULAS Federal Minister for Education Deputy Permanent Representative and Science Mr MOHR State Secretary Representative of the Standing Conference of Ministers for Culture of the Lander France: Ireland: Mr Jean-Pierre CHEVENEMENT Mrs Gemma HUSSEY Minister for Education Minister for Education !:~~~~~~~£~: Mrs Franca FALCUCCI Mr Fernand BODEN Minister for Education Minister for Education Netherlands: !:I!:~!~~-~~!:~~~~: Mr W.J. DEETMAN Sir Keith JOSEPH Minister for Education Minister and Science for Education and Science Commission : Mr Peter SUTHERLAND Member 7113 e/85 (Presse 85) dey/AH/ldb .. -
日本比較法研究所 記念論文集所蔵リスト(A-G)(2017.10現在) 1 / 52
日本比較法研究所 記念論文集所蔵リスト(A-G)(2017.10現在) 請求記号 被伝者名 書名 巻次 1 340.08/A11/F41 Aargauischer Festschrift für den Aargauischen Juristenverein, 1936-1986 : Beiträge zum Zivilprozeß-, Juristenverein Anwalts- und Justizverwaltungsrecht sowie zum Raumplanungsrecht / [Aargauischer Juristenverein].-- Verlag Sauerländer; 1986.-- (Veröffentlichungen zum aargauischen Recht ; Bd. 32). 2 340.08/A11/L12 Aaron,Benjamin Labour law at the crossroads : changing employment relationships : studies in honour of Benjamin Aaron / J.R. Bellace and M.G. Rood (eds.).-- Kluwer Law International; 1997. 3 340.08/A11/R28 Aarnio, Aulis The reasonable as rational? : on legal argumentation and justification : Festschrift for Aulis Aarnio / edited by Werner Krawietz ... [et al.].-- Duncker & Humblot; c2000. 4 340.08/A14/I61 Abi-Saab, Georges The international legal system in quest of equity and universality = L'ordre juridique international, un système en quête d'équité et d'universalité: liber amicorum Georges Abi-Saab / edited by Laurence Boisson de Chazournes and Vera Gowlland-Debbas.-- M. Nijhoff; c2001. 5 340.08/A14/N53 Abendroth, Wolfgang New directions in international law : essays in honour of Wolfgang Abendroth : Festschrift zu seinem 75. Geburtstag / Rafael Gutiérrez Girardot ... [et al.], editors.-- Campus Verlag; c1982. 6 340.08/A17/F41 Achenbach, Hans Festschrift für Hans Achenbach / herausgegeben von Uwe Hellmann und Christian Schröder.- - C.F. Müller; c2011. 7 340.08/A19/L94 Adamovich, Ludwig Adamovich : Ausgewählte Werke / herausgegeben vom Verfassungsgerichtshof.-- -
AI Index: EUR 03/01/92 Distr: SC/CC/PO ------Amnesty International International Secretariat 1 Easton Street London WC1X 8DJ United Kingdom
INTERNAL (for AI members only) AI Index: EUR 03/01/92 Distr: SC/CC/PO ------------------------- Amnesty International International Secretariat 1 Easton Street London WC1X 8DJ United Kingdom TO: All Sections Campaign Coordinators Press Officers FROM: Western Europe Research Campaign and Membership Department DATE: 11 December 1992 RACIST TORTURE AND ILL-TREATMENT BY POLICE IN WESTERN EUROPE APPEAL CASES Summary This circular contains the Appeal Cases for use during the action Racist torture and ill-treatment by police in Western Europe. It also contains, in appendix 1, the external Recommendations to governments to be used in this action. Please also refer to the Recommended Actions (EUR 03/02/92) and to the Order Form for Photographs (EUR 03/03/92) and the Focus in the February 1993 International Newsletter. Keywords AUSTRIA / FRANCE / GERMANY / GREECE / ITALY / PORTUGAL / SPAIN / UK / RACIAL DISCRIMINATION1 / TORTURE/ILL-TREATMENT1 / FOREIGN NATIONALS1 / REFUGEES1 / MIGRANT WORKERS1 / MINORITIES / ARBITRARY ARREST / DEATH IN CUSTODY / MEDICAL CONFIRMATION / STRIP SEARCHING / POST MORTEMS / POLICE1 / IMPUNITY / INVESTIGATION OF ABUSES / Distribution As above. Recommended actions These Appeal Cases and Recommendations to governments are for sections and groups participating in the action Racist torture and ill-treatment by police in Western Europe. 2 AUSTRIA In March 1989 two Austrian citizens of Egyptian origin were severely beaten by police officers in Vienna. While in custody, one of the two men was pushed through a pane of glass in a corridor, after which he lost consciousness. On the evening of 22 March 1989, Mustafa Ali and a friend were crossing a road at traffic lights. Mustafa Ali and his friend said the pedestrian signal was green when they began to cross. -
Journalism Research 2/2021 72 Editorial
Journalism Research Edited by Gabriele Hooffacker, Horst Pöttker, Tanjev Schultz and Martina Thiele 2021 | Vol. 4 (2) www.journalistik.online 72 Editorial Debate Research papers 144 Oliver Günther and Tanjev Schultz Inspire, enlighten, disagree 74 Marco Braghieri, Tobias Blanke Ten ways to ensure strong journalism and Jonathan Gray in a digital media world Journalism aggregators: an analysis of Longform.org Reviews How journalism aggregators act as site of datafication and curatorial work 151 Michael Haller: Die Reportage: Theorie und Praxis des Erzähljournalismus. 98 Marc-Christian Ollrog, Megan Hanisch [Reportage: Theory and practice of and Amelie Rook storytelling journalism] When newspeople get constructive Reviewed by Steven Thomsen An editorial study on implementing Constructive Reporting at 154 Claudia Mast et al.: »Den Mächtigen Verlagsgruppe Rhein Main auf die Finger schauen«. Zur Zukunft gedruckter Tageszeitungen in der 118 Hans Peter Bull Region [»Keeping a close eye on the How true is media reporting? powerful.«] Of bad practices and ignorance Reviewed by Silke Fürst in public communication 159 Mandy Tröger: Pressefrühling und Essay Profit. Wie westdeutsche Verlage 1989/1990 den Osten eroberten [Press 135 Valérie Robert spring and profit] France’s very own Murdoch Reviewed by Hans-Dieter Kübler Money, media, and campaigning 163 Florian Wintterlin: Quelle: Internet. Journalistisches Vertrauen bei der Recherche in sozialen Medien [Source: Internet] Reviewed by Guido Keel HERBERT VON HALEM VERLAG H H Legal Notice Journalism Research (Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung) 2021, Vol. 4 (2) http://www.journalistik.online Editors Publisher Prof. Dr. Gabriele Hooffacker Herbert von Halem Verlagsgesellschaft Prof. Dr. Horst Pöttker mbH & Co. KG Prof. Dr. Tanjev Schultz Schanzenstr. -
Sicherheit Und Frieden Security and Peace
Sicherheit und Frieden SFSecurity and Peace Herausgeber: Themenschwerpunkt: Dr. habil. Michael Brzoska 30 Jahre Unterzeichnung der Prof. Dr. Hans J. Giessmann KSZE-Schlussakte Dr. Heiner Hänggi Managing Change in Europe. Evaluating the OSCE and Heinz-Dieter Jopp Its Future Role, Competencies, Capabilities, and Missions Wolfgang Zellner Dr. Erwin Müller Russia’s Changing Attitude toward the OSCE: Contradic- Andreas Prüfert tions and Continuity Viatcheslav Morozov Medienfreiheit als sicherheitspolitische Voraussetzung. Die OSZE im Spannungsfeld zwischen sicherheitspoliti- scher Stabilität und menschenrechtlicher Veränderung Freimut Duve/Christian Möller Weitere Beiträge von ... Alyson J.K. Bailes , Leopold von Carlowitz, Hendrik Fenz und Dieter Magsam 2005 2 23. Jahrgang ISSN 0175-274X Nomos IMPRESSUM INHALT Schriftleitung: . III Prof. Dr. Hans J. Giessmann EDITORIAL Redaktion: Dr. Erwin Müller (V.i.S.d.P.) THEMENSCHWERPUNKT Susanne Bund Dr. Patricia Schneider 30 JAHRE UNTERZEICHNUNG DER KSZE- Dr. Thorsten Stodiek Redaktionsanschrift: SCHLUSSAKTE S+F c/o IFSH, Falkenstein 1, D-22587 Hamburg Tel. 0049-40-86 60 77-0 Managing Change in Europe. Evaluating the OSCE and Its Future Fax 0049-40-8 66 36 15 Role, Competencies, Capabilities, and Missions E-Mail: [email protected] Wolfgang Zellner . 51 Druck und Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Russia’s Changing Attitude toward the OSCE: Contradictions and Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, Tel. 0049-72 21-21 04-0, Continuity Fax 0049-7221-2104-27 Viatcheslav Morozov . 69 Anzeigenverwaltung und Anzeigenannahme: Medienfreiheit als sicherheitspolitische Voraussetzung. Die OSZE im Sales friendly • Bettina Roos, Reichsstr. 45-47, 53125 Bonn, Spannungsfeld zwischen sicherheitspolitischer Stabilität und Tel. 0228-9 26 88 35, menschenrechtlicher Veränderung Fax 0228-9 26 88 36, Freimut Duve / Christian Möller . -
01-707 Carl Otto Lenz
01-707 Carl Otto Lenz ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 – 707 CARL OTTO LENZ SANKT AUGUSTIN 2014 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 1 1.1 Glückwünsche/Kondolenzen 1 1.2 Termine 1 1.3 Pressemeldungen zur Person 2 2 Veröffentlichungen: Beiträge, Reden, Interviews 3 3 CDU Kreisverband Bergstraße 6 4 BACDJ 9 5 Wahlen 10 5.1 Bundestagswahlen 10 5.2 Landtagswahlen Hessen 10 5.3 Kommunalwahlen Hessen 11 5.4 Allgemein 11 6 Deutscher Bundestag 13 6.1 Sachgebiete 13 6.1.1 Verfassungsreform 25 6.1.2 Ehe- und Familienrecht 27 6.2 Ausschüsse 29 6.3 Politische Korrespondenz 31 7 Europa 64 7.1 Materialsammlung Artikel, Aufsätze und Vorträge A-Z 64 7.2 Europäischer Gerichtshof / Materialsammlung A-Z 64 7.2.1 Sachgebiete 64 7.3 Seminare, Konferenzen und Vorträge 64 8 Universitäten 65 9 Sonstiges 66 Sachbegriff-Register 67 Ortsregister 75 Personenregister 76 Biographische Angaben: 5. Juni 1930 Geboren in Berlin 1948 Abitur in München 1949-1956 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten München, Freiburg/Br., Fribourg/Schweiz und Bonn 1954 Referendarexamen 1955-56 Cornell University/USA 1958 Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer 1959 Assessorexamen 1961 Promotion zum Dr. jur. in Bonn ("Die Beratungsinstitutionen des amerikanischen Präsidenten in Fragen der allgemeinen Politik") 1957 Eintritt in die CDU 1959-1966 Generalsekretär der CD-Fraktion des Europäischen Parlaments in Straßburg und Luxemburg und 1963-1966 der Parlamentarischen Versammlung der WEU in Paris 1965-1984 -
Bibliografischer Informationsdienst Der Bibliothek Des Instituts Für Zeitgeschichte
Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte Ausgabe 1/2014 1 HILFSMITTEL Weidner, Tobias : a) Bibliografien Die Geschichte des Politischen in der Diskussion / Tobias Weidner. - Göttingen : Wallstein, 2012 - 137 S. - Bibliografie vybraných právnických časopisů a (Das Politische als Kommunikation ; 11) sborníků : 1918 - 1989 / Jaromír Tauchen ; Jan Kazda. Literaturangaben Masarykova Univerzita. - Brno : Muni Press, 2013 ISBN 978-3-8353-1155-8 ISBN 978-80-210-6454-6 zum OPAC zum OPAC Bibliografie vybraných právnických časopisů a sborníků b) Institutionen 1918 - 1989 / Jaromír Tauchen ... Masarykova Univerzita. - Brünn : Muni Press, 2013 Dauerausstellungen : Schlaglichter auf ein Format / zum OPAC Bettina Habsburg-Lothringen (Hg.). - Bielefeld : Transcript-Verl., 2012 - 395 S. : Ill. - (Edition Museumsakademie Joanneum ; 3) b) Nachschlagewerke ISBN 978-3-8376-1873-0 - ISBN 3-8376-1873-0 zum OPAC c) Quellenkunde c) Methoden, Geschichtsschreibung Köster, Markus : Fotografien von Front und Heimatfront : der Erste Das Auswärtige Amt und seine umstrittene Weltkrieg in Bildsammlungen aus Westfalen / Markus Vergangenheit : eine deutsche Debatte / Martin Köster. - In: Westfälische Forschungen 63 (2013), Sabrow... (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Fischer S. 241 - 294, 2013 : Ill. Taschenbuch, 2014 - 406 S. - (Fischer-Taschenbücher zum OPAC ; 19602) ISBN 978-3-596-19602-9 - ISBN 3-596-19602-7 zum OPAC d) Archive und Bibliotheken Nouveaux chercheurs - nouvelles analyses : de la Research, Travel, Exploration / ed. by Heinz Peter Grande Guerre à la guerre du Vietnam - Paris : Brogiato .... - Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2014 - Presses Univ. de France, 2013 - 157 S. - (Guerres 175 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. mondiales et conflits contemporains ; 63.2013,252) ISBN 978-3-95462-191-0 Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H. zum OPAC ISBN 978-2-13-059356-0 zum OPAC 2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT Sabrow, Martin : Zeitgeschichte schreiben in der Gegenwart / Martin a) Allgemeines Sabrow. -
Mut Und Melancholie
NORBERT BICHER MUT UND MELANCHOLIE HEINRICH BÖLL, WILLY BRANDT UND DIE SPD EINE BEZIEHUNG IN BRIEFEN, TEXTEN, DOKUMENTEN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-8012-0512-6 Copyright © 2017 by Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH Dreizehnmorgenweg 24, 53175 Bonn Umschlag: Antje Haack | Lichten, Hamburg Satz: Jens Marquardt, Bonn Druck und Verarbeitung: CPI books, Leck Alle Rechte vorbehalten Printed in Germany 2017 Besuchen Sie uns im Internet: www.dietz-verlag.de FÜR KATHARINA BLUM INHALT RESIGNIEREN SOLLTEN SIE NICHT, ICH HABE ES AUCH NICHT GETAN ...... 11 BRIEFE, TEXTE, DOKUMENTE 1. Böll an Brandt [ 7. 6. 1961 ] ........................................................................... 57 2. Böll an Ehmke [ 26. 4. 1968 ] ........................................................................ 57 3. Böll an Brandt [ 23. 5. 1968 ] ........................................................................ 59 4. Brandt an Böll [ 31. 5. 1968 ] ......................................................................... 61 5. Böll an Brandt [ 20. 6. 1968 ] ........................................................................ 62 6. Offener Brief an eine deutsche Frau [ 25. 7. 1969 ] ................................... 62 7. Brandt an Böll [ 1. 3. 1971 ] .......................................................................... -
Das Staatsoberhaupt Bayerns 953
Einigkeit und Recht und Freiheit Festschrift für Karl Carstens zum 70. Geburtstag am 14. Dezember 1984 Herausgegeben von Bodo Börner Hermann Jahrreiß Klaus Stern Band 2 Staatsrecht Carl Heymanns Verlag KG • Köln • Berlin • Bonn • München U n IV (TJ r «511A ta München 1984 ISBN 3-452-19883-9 Gesetzt und gedruckt im Druckhaus Thiele & Schwarz GmbH, Kassel Gebunden von der Großbuchbinderei Ludwig Fleischmann, Fulda Inhalt BAND 1 Introductio et laudatio 1 Hermann JAHRREISS Karl Carstens und das Amt des Bundespräsidenten 5 Klaus STERN EUROPARECHT Europäische Grundrechtsperspektiven 17 Kai BAHLMANN Handlungspflichten und Zustandssicherung im Europäischen Gemein• schaftsrecht 43 Albert BLECKMANN Subventionen-Unrichtiges Europarecht? 63 Bodo BÖRNER Die Europäische Gemeinschaft und das Recht 81 Claus-Dieter EHLERMANN Zur direkten innerstaatlichen Wirkung der EG-Richtlinien: Ein Beispiel richterlicher Rechtsfortbildung auf der Basis gemeinsamer Rechtsgrundsätze 95 Ulrich EVERLING Haushaltsbefugnisse des Parlaments und Rechtsschutz 115 Hans-Joachim GLAESNER Gemeinschaftsgewalt, Besatzungsgewalt und deutsche Staatsgewalt in Berlin 125 Eberhard GRABITZ V Das Europäische Recht und die Versicherungswirtschaft 139 Ulrich HÜBNER Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union 155 Hans Peter IPSEN Zwei Geschwindigkeiten. Zu den Abstimmungsergebnissen im Europäischen Parlament über den Entwurf eines Vertrages zur Gründung einer Europäi• schen Union 169 Carl Otto LENZ Die Finanzierungsgrenzen der Europäischen Gemeinschaften und ihre Erweiterung -
Annual Report 2004 Court of Justice of the European Communities
06 ISSN 1680-8304 QD-AG-05-001-EN-C ANNUAL REPORT 2004 COURT OF JUSTICE OF THE EUROPEAN COMMUNITIES ANNUAL REPORT 2004 COURT OF JUSTICE OF THE EUROPEAN COMMUNITIES EN 00_2005_0419_cover_EN 1 28-02-2005, 11:23 COURT OF JUSTICE OF THE EUROPEAN COMMUNITIES ANNUAL REPORT 2004 Synopsis of the Work of the Court of Justice and the Court of First Instance of the European Communities Luxembourg 2005 www.curia.eu.int 1 Court of Justice Table of contents Court of Justice of the European Communities L-2925 Luxembourg Telephone: (352) 43 03-1 Telex (Registry): 2510 CURIA LU Telefax (Court): (352) 43 03-2600 Telefax (Information Service): (352) 43 03-2500 Court of First Instance of the European Communities L-2925 Luxembourg Telephone: (352) 43 03-1 Telefax (Court): (352) 43 03-2100 Internet: http://www.curia.eu.int Completed on: 21st January 2005 A great deal of additional information on the European Union is available on the Internet. It can be accessed through the Europa server (http://europa.eu.int). Cataloguing data can be found at the end of this publication. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, 2005 ISBN 92-829-0748-1 © European Communities, 2005 Reproduction is authorised provided the source is acknowledged. Printed in Italy PRINTED ON WHITE CHLORINE-FREE PAPER 2 3 Court of Justice Table of contents Table of contents Page Foreword, by Mr Vassilios Skouris, President of the Court of Justice ........................... 5 Chapter I The Court of Justice of the European Communities A — The Court of Justice in 2004: changes and proceedings ....................................