Unsere heimischen Lieferanten

Die Reutberger Klosterbiere kommen von der Unser Bauernhofeis kommt vom Beindlhof aus Klosterbrauerei Reutberg, direkt nebenan. .

Die Softgetränke wie Cola, Fanta, Zitronenlimo, Reutberger Bierbrot und Brezen bekommen Orangensaft, Hollersirup, Apfelsaft und Johannis- wir von der Sachsenkamer Dorfbäckerei Lipp. beersaft sind von Frucade aus Roßhaupten. Kuchen und Torten liefert uns die Konditorei Klaus Unsere Schnäpse sind von der Destillerie aus Warngau. Lantenhammer in Schliersee. Dampfnudeln erhalten wir vom Café Münchner Weißbierspritz und Gamsblut sowie saisonale Freiheit. Punschkreationen kommen von der Cocktail House Manufaktur, Sachsenkam. Unsere Eier sind vom Bertenbauern Hof aus Diet- ramszell (Boden und Freilandhaltung). Wir verwen- Den Hirschkuss bekommen wir von der Hirschkuss- den keine Eier aus Käž ghaltung. Genussmanufaktur Waldherr-Merk aus Gaißach. Mit Käse und Topfen beliefert uns die Naturkäserei Ka€ ee und Espresso kommen von der Ka eerösterei Tegernsee. Tölzer Bohne aus Sachsenkam. Mit Obst und Gemüse beliefert uns Früchte Kell aus Mit Fleisch beliefern und heimische Bauern Bad Tölz. Speisekarte aus dem Lankreis, sowie die Metzgerei Reßl aus Benediktbeueren und die Fleischhauerei K a r t o € e l n erhalten wir vom Karto€ elbauer Bern- Landerer aus Gaißach. hard Zimmermann aus Sauerlach.

Die Weißwürste bekommen wir von der Metzgerei Unsere Gartenmöbel werden in den Oberland Reßl aus . Werkstätten Gaißach hergestellt, auch unsere Wä- sche wird dort gewaschen. Wild erhalten wir vom Biogehege Liebhart aus Herausgeber: Sachsenkam, sowie von Jägern aus Sachsenkam und Unser Strom ist regional Strom (Strom aus erneuer- Klosterbräustüberl Reutberg GmbH aus . baren Energiequellen, Standort Bayern). Am Reutberg ‘ – ’•˜™Œ Sachsenkam Unsere Enten und Gänse kommen vom G e ‡ ü g e l h o f Unsere Dirndl erhalten wir vom Hut- und StoŒ ad‘n Tel. Ž’Ž‘‹ / ’˜ ’˜ – Fax Ž’Ž‘‹ / ¨Ž™ ’’‹ Maerz ‘ eresia, Lenggries E-Mail: [email protected] Lugeder aus Pleiskirchen/Oberbayern. www.klosterbraeustueberl.de Unsere geräucherten Forellen sind von der Unsere Giletts und Hemden bekommen wir von Hut Fischzucht Sappel am Mühlberg, Bad Tölz. und Tracht Regina Redl aus Holzkichen. Täglich von 10 Uhr bis 23 Uhr geö net Druchgehned warme Küche von Unsere Jacken und Westen sind von Sauba beinand 11:30 Uhr bis 21 Uhr by Stoabergerin, . Hl. Abend geschlossen Geschichte der Das Franziskanerinnen- Schwester klosterbrauerei kloster Reutberg Maria Fidelis Weiss

Rund um den Kirchsee m ‘•. Oktober ‹Œ‘¡ wurde als Nach- m Jahr ‹˜‹’ errichteten Graf und Gräž n lljährlich kommen viele Menschen an das Afolger der seit ‹˜™™ bestehenden Brauerei I Papafaba von das Kloster, AGrab der Schwester M. Fidelis Weiss, um der Franziskanerinnen eine Brauereigenossen- nachdem sie das Gnadenbild der Mutter Gottes ihr ihre Anliegen zu empfehlen. Viele Gebets- schaft mit Sitz auf dem Reutberg gegründet. Kirchsee aus Loreto hierher gebracht hatten. Reutberg bitten und Gebetserhörungen wurden gemeldet. ist das älteste Loretoheiligtum in Altbayern, ‹ŒŽ‘ trat die ‹’’‘ in Kempten geborene Ele- Kloster Reutberg Gründer war Hochwürden Alois Daisenberger, das Kloster überstand auch die Säkularisation onore Weiss ins Kloster Reutberg ein. ‘Ž Jahre Klosterbräustüberl Pfarrer aus Reichersbeuern mit Bauern aus Wampenmoos und bewahrt seinen franziskanischen Geist durch verbachte sie dort als vorbildliche Ordensfrau, Koglweiher Sachsenkam und Umgebung. mehr als •ŽŽ Jahre. aber erst nach ihrem Tode im Jahr ‹Œ‘• erfuhr Müller Weiher man von ihren mystischen Begnadigungen. Der Ellbach- und Neuweiher Die drohende Au¤ ösung ‹Œ’™ konnte abge- Seligsprechungsprozess wurde ‹Œ•˜ eingeleitet, Kirchseemoor Sachsenkam wendet werden, sodass die Klosterbrauerei dessen erster Teil ‹Œ™™ abgeschlossen wurde. Abrain Reutberg eine der wenigen verbliebenen ‹Œ’‘ wurde der Apostolische Prozess erö net Brauereigenossenschaften in Bayern ist. und am ‹. Juni ‘ŽŽ™ wurde ihr von Papst Bene- dikt XVI. der heroische Tugendgrad anerkannt. Sie ist bis heute die einzige traditionelle Brauerei im Landkreis Bad Tölz – . Auf dem Reutberg grüßen wir Im Sommer ist die Runde um den Kirchsee eine beliebte Strecke für Radfahrer und Wanderer Dich, Maria, schönste Zier! gleichermaßen. Der Weg führt durch die beeindruckende Moorlandschaft, der Kirchsee und www.klosterbrauerei-reutberg.de Mutter, send' vom Reutberg aus, der Koglweiher laden im Sommer zum Baden ein. Gesamtlänge: ca. ‹• km, Gehzeit ca. •,¨ Segen weit ins Land hinaus! Stunden Bescha€ enheit: sonnige und schattige Abschnitte im Wechsel, überwiegend Forst- wege, zwischen Abrain und Sachsenkam Teerstraße Gestaltung: md.sign nediendesign, www.md-sign.de md.sign nediendesign, Gestaltung:

Kl. ­ raithen Kogelkopf Luckenkopf Wilder Gr. ­ raithen Hochmiesing Wallberg Risserkogel Östl. Karwendel- Rohnberg Kaiser Aiplspitz RechelkopfSulzkopf Jägerkamp Bodenschneid Gronetseck Fockenstein Mitterberg spitze Heiglkopf Setzberg Brauneck Latschenkopf Rotwand Kaltwasser- Scha reuterKarwendel- Seekarspitze Achselköpfe Gruber Eck karspitze Vogel- Benediktenwand Rabenkopf Zwiesel Blomberg Wendelstein Heißen- BrecherspitzBaumgarten- Schmalegger Blankenstein Hirschberg Vorgipfel spitze Joch karspitze Bockstein platte schneid Ackerlspitz

Klosterbraeustueberl_Reutberg_19_Sommer.indd 1 08.04.19 09:01 Weißweine Gutedel ...... , l ...... “,  Weingut Rieger, Baden, Bio-Zerti ziert Grüner Veltliner ...... , l ...... ,   Weingut Prechtl, Niederösterreich Reutberger Export Hell Reutberger kloster pils  Frank+Frei Silvaner .... , l ...... ,  vom Fass Dieses edle Pils besticht durch seine feine, Leichter, fruchtiger Weißwein (trocken) mit Aromen Ein untergäriges Bier mit typischer Farbe, der aromatische Hopfenbittere. Der Geruch ist rein von Apfel und Birne, Alk. ¤¥ ¦ Geruch mit leichter Hopfenblume, im Geschmack und leicht hopfenaromatisch, sein Geschmack ist vollmundig, malzaromatisch mit feinherber Bittere. ebenfalls rein, dazu angenehm vollmundig und Unsere Klassiker – frisch zubereitet: Alk. 5,1% , l … ,“  der schlanke Körper pikant. Ein Pils das jeden Rotweine Kenner überzeugt. Bierkutscher Schnitzel ½ Bauernente vom Grill, Reutberger Kloster Hell Alk. 5,0% , l … ,“  Spätburgunder ...... , l ...... “,  von der Schweinelende, gefüllt mit aus oberbayerischer Aufzucht vom Fass Weingut Rieger, Baden, Bio-Zerti ziert Landschinken 4, Bierkäse, Senf und mit Karto’ elknödel 5 und Apfelblaukraut, aegidius trunk Ein untergäriges Lagerbier, hellgold in der Farbe, Zweigelt ...... , l ...... ,   Meerrettich in der Brezenpanade, dazu Preiselbeeren ...... ”,•’ “ vom fass im Geruch feinwürzig, im Geschmack schlank Weingut Prechtl, Niederösterreich dazu Pommes ...... ,’ “ und mild klingend. Alk. 4,9 % , l … ,“  Ein naturtrübes, un ltriertes Kellerbier. Ein Brauerpfand‘l klassisches Festbier mit 13,5 % Stammwürze wie “ Frank+Frei Rotling .... , l ...... ,  Tellerfleisch Schweine let vom Grill und Reutberger Export Dunkel es früher überall gebraut wurde. Saisonal erhältlich Leichter, aromatischer Wein gekeltert aus Rot- und mit hausgemachtem Karto’ elsalat Rahmschwammerl dazu hausgemachte vom Fass ab Ende August zum Aegidius-Fest. Weißweintrauben, Alk. ¤¥ ¦ und frisch geriebenem Meerrettich ...... ’,•’ “ Käsespätzle und Röstzwiebeln ...... ,•’ “ Das untergärige Bier wird zu 100 % aus dunklem Alk. 5,3 % , l … ,  “ Frank+Frei Cuvee ...... , l ...... ,  unsere Gerichte werden täglich frisch Malz hergestellt, woraus seine kastanienbraune Geschmeidiges Cuvee aus Spätburgunder und Domi- für Sie zubereitet, da kann es natürlich Farbe resultiert. Der Geruch hat einen angenehmen Reutberger Josefibock na mit feinen Aromen von Wildbeeren, Alk. ¤¥,§ ¦ Malzduft, im Geschmack vollmundig-malzaroma- vom Fass passieren, dass auch einmal etwas aus ist! Weinschorle, weiß oder rot .. ,l ...... “,  Sie  nden auch auf unserer täglich tisch bei leicht betonter Bittere. Der saisonal angebotene Jose bock, hergestellt aus wechselnden Tageskarte traditionelle Alk. 4,9 % , l … ,  50% dunklem und 50 % hellem Malz, hebt sich und regionale Gerichte, der Jahreszeit durch seine bernsteinartige Farbe hervor. Der Ge- Schnäpse Reutberger Wurstsalat ...... ,  , entsprechend frisch zubereitet und aus Reutberger Kloster Weisse ruch ist angenehm malzaromatisch, im Geschmack Stück Reutberger Weißbiergrillwürste ... ,  vom Fass aus der geräucherte Regensbuerger³ von der Produkten von heimischen Bauern. leicht malzig, vollmundig mit betonter Bittere. Der Williams m. Birne v. Lantenhammer ... cl ..... ,  mit hausgemachtem Karto’ elsalat (Rote würzige Fleischhauerei Landerer, Gaißach mit roten Das obergärige Bier wird zu 60 % aus Weizenmalz Jose bock erreicht durch seine Lagerzeit von 3 bis 5 Obstler v. Lantenhammer ...... cl ...... ,   Weißbierwürstl vom Metzger Landerer aus Gaißach) Zwieblen, Essiggurke und Reutberger Bierbrot Ihr Wohlbe nden in unserem Hause liegt uns hergestellt, die Farbe ist typgerecht, im Geruch Monaten im Lagerkeller seine Geschmacksintensität. Ramazotti mit Eis und Zitrone ......  cl ...... ,   Paar Schweinswürstl , ...... ,  am Herzen, deshalb haben wir für unsere fruchtig mit leichter Hefenote. Der Kohlensäure- Alk. 6,9 % , l … ,  Hirschkuss ......  cl ...... ,   Wallberger Wurstsalat ...... ,  mit Sauerkraut und Brot, von der Metzgerei Bauch Gerichte die Allergieauslöser dokumentiert. gehalt verleiht dem Bier einen sehr spritzigen und Waldhimbeergeist v. Lantenhammer .. cl ...... “,  aus der geräucherten Regensburger³ von der Fleisch- Reutberger Weissbier-Bock Paar Wiener , ...... ,  Fragen Sie Mitarbeiter oder uns Wirtsleute, anregenden Geschmack. Mirabellen Brand v. Lantenhammer .. cl ...... “,  hauerei Landerer, Gaißach. Dazu Wallberger Käse aus der flasche mit Brot wir werden Sie gerne dazu beraten. Alk. 4,9 % , l … ,  Reutberger Bierschnaps...... cl ...... ,   von der Naturkäserei Tegernsee, rote Zwiebeln, Ein obergäriges Bockbier aus 60 % Weizenmalz, Reutberger Bierlikör ...... cl ...... ,“  Essiggurke und Reutberger Bierbrot Weißwurst ...... Stück ,  Reutberger Kloster Märzen ,  Fast alle Gerichte sind auf Anfrage auch 40 % Gerstenmalz gebraut. Sein Geruch ist Reutberger Gamsblut ...... cl ...... ,   aus der Metzgerei Reßl, Benediktbeuern aus der flasche Kalter Braten ...... ,  in klein erhältlich! estrig-blumig, der Geschmack vollmundig und mit Butter, Essiggurke, Sahnemeerrettich und Brot mit süßem Händlmaier Senf Diese Rarität wird zu je 50 % hellem und dunklem hefebetont. Diese Spezialität gibt es immer nach Malz hergestellt, wodurch seine kräftige Farbe ent- Ostern, solange der Vorrat reicht. Was Warmes Reutberger Brotzeit ...... ,  steht. Im Geruch ist es malzbetont, körperreich mit Alk. 6,9 % , l … ,  roher Schinken, Kamin Wurze, kalter Braten, leichter Hopfenblüte. Alk. 5,3 % , l … ,  Gaißacher Schnabler, Bergkäse von deer Naturkäserei Reutberger Original Haferl Ka ee ...... ,   Tegernsee, Butter, Essiggurke und Reutberger Bierbrot Der Steirer ...... ,  Reutberger Heller Bock Stammwürze , %, Cappuccino ...... ,  Saurer Pressack ...... ,  Großer gemischter Salat mit Kürbiskern-Honigdressing, aus der flasche Milchka ee ...... ,  Das untergärige helle Lagerbier, erstmalig gebraut vom Metzger Landerer aus Gaißach, schwarz und saurem Rind• eisch, Paprikastreifen, roten Zwiebeln, Latte Macchiato ...... ,  Dieses Bier besticht durch seine goldgelbe Farbe, zum 400-jährigen Jubiläum des Klosters Reutberg, weiß mit Zwiebeln, Essiggurke und Brot gerösteten Kernen und frisch geriebener Meerrettich, der Geruch ist durch zahlreiche Bukettsto’ e sehr besticht durch seine goldgelbe Farbe. Der Geruch ist Espresso ...... ,  Obatzda  ...... ,  dazu Knoblauchbrot aromatisch. Der Geschmack ist malzbetont, sü£ g leicht hopfenaromatisch mit leichter Malznote. Sein Doppelter Espresso ...... “,  aus Camenbert und Frischkäse mit mit leichter Hopfennote. Geschmack ist vollmundig mit feiner Hopfenbittere Trinkschokolade ...... ,  Ganze, frisch geräucherte Forelle ...... ,   roten Zwiebeln und Breze von der Fischzucht Sappl am Mühlberg. Mit kleiner Alk. 6,7 % , l … ,  Alk. 5,3 % In der Bügelverschluss‰ asche ,  Saurer Hirschberger ...... ,  Salatgarnitur, Sahnemeerrettich und Reutberger Bierbrot Eilles Tee daisenberger Dunkle weisse Hirschberger Käse von der Naturkäserei kleiner gemischter Salat ...... “,  Assam Special Broken ...... ,  aus der flasche Tegernsee, sauer angemacht mit Rucola, Wildkräuter mit gerösteten Kernen kräftiger, schwarzer Edeltee aus Nordindien, Ein dunkles Weißbier, benannt nach dem Gründer nach Saison, Kirschtomaten, Kernöl, roten Zwiebeln gehaltvolles, malziges Aroma großer gemischter Salat ...... ,  Kleine Bierkunde der Brauereigenossenschaft Pfarrer Alois Daisenber- und Kerndl, dazu Reutberger Bierbrot mit Baguette ger. Hergestellt aus dunklem Weizen- und Gersten- Grüner Tee ...... ,  Ofenfrische Brez‘n ...... ,  malz ist sein Geruch angenehm malzaromatisch, unfermentierter Tee aus Mittelasien, Hausgemachter Karto elsalat ...... ,   von der Dorfbäckerei Lipp, Sachsenkam Gemäß dem bayerischen Reinheitsgebot der Geschmack leicht spritzig. Cola-Mix ...... , l ...... ,“  zart und angenehm herb Krautsalat ...... ,  Alk. 5,3 % , l … ,  Cola ...... , l ...... ,   Scheiben Reutberger Bierbrot ...... ,  aus dem Jahr 1516 wird unser Bier aus Pfe erminze ...... ,  Orangenlimonade  ...... , l ...... ,“  den Rohsto’ en Hopfen, Malz und Wasser besonders aromatisch und erfrischend Butter ...... ,   hergestellt. Zum Vergären der aus den vor- Zitronenlimonade ...... , l ...... ,“  bis  Jahre genannten Rohsto’ en hergestellten Würze Kinderlimo, weiß / gelb  ...... ,  l ...... ,   Kamillenblüten ...... ,  Reutberger Radler ...... , l ...... ,“  , honigartiger Geschmack, beruhigend und ausgleichend  wird Hefe verwendet – hier unterscheidet Coca Cola Light ...... , l ...... ,    Paar Wiener mit Pommes ...... ,  man zwischen obergäriger Hefe zur Her- Ruß ...... ,l ...... ,  Tafelwasser ...... , l ...... ,   Kräutergarten ...... ,  stellung von Weißbier und untergäriger Alkoholfreies Bier ...... , l ...... ,   wohltuende Mischung aus Lemongras, Rooibos, Pommes mit Ketchup ...... ,  Adelholzner Käsespätzle ...... ,  Hefe zur Herstellung von Vollbier, den Nanaminze, Fenchel, Süssholzwurzel, Zimt, Kamille Spätzle mit Bratensoße ...... ,  meisten Starkbieren und Pils. Die Gärzeit Mineralwasser Classic ...... , l ...... “,  mit Röstzwiebeln und kleiner, gemischter Salat Mineralwasser Still ...... , l ...... ,  Sommerbeeren ...... ,  Karto elknödel mit Bratensoße ...... ,  dauert zwischen drei und sieben Tagen, die Hausgemachte Heumilchtopfenp‰ anzerl .. ,  sehr erfrischende Kompositionen aus sommerlichen anschließende Lager- und Reifezeit dauert Alkoholfreies Weißbier ...... , l ...... ,   Schorle ...... , l ...... ,“  mit Wildkräuterschmand und Salatgarnitur Kinderschnitzel vom Schwein ...... ,  Apfelstücken, Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, zwischen drei Wochen und drei Monaten, Leichte Weiße ...... , l ...... ,  Apfel-, Orangen-, Rhabarber-, mit Pommes und kleinem Salat ,  Holunderbeeren und Himbeeren Veganes Gericht auf Anfrage dann wird das Bier zum Teil noch  ltriert Johannisbeer- oder Holunderschorle  Stück Reiberdatschi mit Apfelmus ...... ,  und in die verschiedenen Flaschen oder Fäs- Rooibos Vanilla ...... ,  Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für den Verwendete Zusatzsto e:  : Nitritpökelsalz Saft ...... ,  l ...... ,“  ser abgefüllt, bevor es getrunken wird. Alle : Farbsto  : Geschwefelt  südafrikanischer Rotbusch mit Vanillestückchen Mehraufwand einer Umbestellung ’,’ “ Apfelsaft, Orangensaft , Johannisbeersaft  : Süßungsmittel  : Geschmacksverstärker kaum Gerbsto’ e und kein Ko’ ein, einfach gut berechnen müssen. unsere Fassbiere können Sie zum Probieren : Phosphat € : Konservierungssto auch in 0,25 Liter bestellen. (Fruchtsaftkonzentrate), Rhabarbernektar

Klosterbraeustueberl_Reutberg_19_Sommer.indd 2 08.04.19 09:01 Weißweine Gutedel ...... , l ...... “,  Weingut Rieger, Baden, Bio-Zerti ziert Grüner Veltliner ...... , l ...... ,   Weingut Prechtl, Niederösterreich Reutberger Export Hell Reutberger kloster pils  Frank+Frei Silvaner .... , l ...... ,  vom Fass Dieses edle Pils besticht durch seine feine, Leichter, fruchtiger Weißwein (trocken) mit Aromen Ein untergäriges Bier mit typischer Farbe, der aromatische Hopfenbittere. Der Geruch ist rein von Apfel und Birne, Alk. ¤¥ ¦ Geruch mit leichter Hopfenblume, im Geschmack und leicht hopfenaromatisch, sein Geschmack ist vollmundig, malzaromatisch mit feinherber Bittere. ebenfalls rein, dazu angenehm vollmundig und Unsere Klassiker – frisch zubereitet: Alk. 5,1% , l … ,“  der schlanke Körper pikant. Ein Pils das jeden Rotweine Kenner überzeugt. Bierkutscher Schnitzel ½ Bauernente vom Grill, Reutberger Kloster Hell Alk. 5,0% , l … ,“  Spätburgunder ...... , l ...... “,  von der Schweinelende, gefüllt mit aus oberbayerischer Aufzucht vom Fass Weingut Rieger, Baden, Bio-Zerti ziert Landschinken 4, Bierkäse, Senf und mit Karto’ elknödel 5 und Apfelblaukraut, aegidius trunk Ein untergäriges Lagerbier, hellgold in der Farbe, Zweigelt ...... , l ...... ,   Meerrettich in der Brezenpanade, dazu Preiselbeeren ...... ”,•’ “ vom fass im Geruch feinwürzig, im Geschmack schlank Weingut Prechtl, Niederösterreich dazu Pommes ...... ,’ “ und mild klingend. Alk. 4,9 % , l … ,“  Ein naturtrübes, un ltriertes Kellerbier. Ein Brauerpfand‘l klassisches Festbier mit 13,5 % Stammwürze wie “ Frank+Frei Rotling .... , l ...... ,  Tellerfleisch Schweine let vom Grill und Reutberger Export Dunkel es früher überall gebraut wurde. Saisonal erhältlich Leichter, aromatischer Wein gekeltert aus Rot- und mit hausgemachtem Karto’ elsalat Rahmschwammerl dazu hausgemachte vom Fass ab Ende August zum Aegidius-Fest. Weißweintrauben, Alk. ¤¥ ¦ und frisch geriebenem Meerrettich ...... ’,•’ “ Käsespätzle und Röstzwiebeln ...... ,•’ “ Das untergärige Bier wird zu 100 % aus dunklem Alk. 5,3 % , l … ,  “ Frank+Frei Cuvee ...... , l ...... ,  unsere Gerichte werden täglich frisch Malz hergestellt, woraus seine kastanienbraune Geschmeidiges Cuvee aus Spätburgunder und Domi- für Sie zubereitet, da kann es natürlich Farbe resultiert. Der Geruch hat einen angenehmen Reutberger Josefibock na mit feinen Aromen von Wildbeeren, Alk. ¤¥,§ ¦ Malzduft, im Geschmack vollmundig-malzaroma- vom Fass passieren, dass auch einmal etwas aus ist! Weinschorle, weiß oder rot .. ,l ...... “,  Sie  nden auch auf unserer täglich tisch bei leicht betonter Bittere. Der saisonal angebotene Jose bock, hergestellt aus wechselnden Tageskarte traditionelle Alk. 4,9 % , l … ,  50% dunklem und 50 % hellem Malz, hebt sich und regionale Gerichte, der Jahreszeit durch seine bernsteinartige Farbe hervor. Der Ge- Schnäpse Reutberger Wurstsalat ...... ,  , entsprechend frisch zubereitet und aus Reutberger Kloster Weisse ruch ist angenehm malzaromatisch, im Geschmack Stück Reutberger Weißbiergrillwürste ... ,  vom Fass aus der geräucherte Regensbuerger³ von der Produkten von heimischen Bauern. leicht malzig, vollmundig mit betonter Bittere. Der Williams m. Birne v. Lantenhammer ... cl ..... ,  mit hausgemachtem Karto’ elsalat (Rote würzige Fleischhauerei Landerer, Gaißach mit roten Das obergärige Bier wird zu 60 % aus Weizenmalz Jose bock erreicht durch seine Lagerzeit von 3 bis 5 Obstler v. Lantenhammer ...... cl ...... ,   Weißbierwürstl vom Metzger Landerer aus Gaißach) Zwieblen, Essiggurke und Reutberger Bierbrot Ihr Wohlbe nden in unserem Hause liegt uns hergestellt, die Farbe ist typgerecht, im Geruch Monaten im Lagerkeller seine Geschmacksintensität. Ramazotti mit Eis und Zitrone ......  cl ...... ,   Paar Schweinswürstl , ...... ,  am Herzen, deshalb haben wir für unsere fruchtig mit leichter Hefenote. Der Kohlensäure- Alk. 6,9 % , l … ,  Hirschkuss ......  cl ...... ,   Wallberger Wurstsalat ...... ,  mit Sauerkraut und Brot, von der Metzgerei Bauch Gerichte die Allergieauslöser dokumentiert. gehalt verleiht dem Bier einen sehr spritzigen und Waldhimbeergeist v. Lantenhammer .. cl ...... “,  aus der geräucherten Regensburger³ von der Fleisch- Reutberger Weissbier-Bock Paar Wiener , ...... ,  Fragen Sie Mitarbeiter oder uns Wirtsleute, anregenden Geschmack. Mirabellen Brand v. Lantenhammer .. cl ...... “,  hauerei Landerer, Gaißach. Dazu Wallberger Käse aus der flasche mit Brot wir werden Sie gerne dazu beraten. Alk. 4,9 % , l … ,  Reutberger Bierschnaps...... cl ...... ,   von der Naturkäserei Tegernsee, rote Zwiebeln, Ein obergäriges Bockbier aus 60 % Weizenmalz, Reutberger Bierlikör ...... cl ...... ,“  Essiggurke und Reutberger Bierbrot Weißwurst ...... Stück ,  Reutberger Kloster Märzen ,  Fast alle Gerichte sind auf Anfrage auch 40 % Gerstenmalz gebraut. Sein Geruch ist Reutberger Gamsblut ...... cl ...... ,   aus der Metzgerei Reßl, Benediktbeuern aus der flasche Kalter Braten ...... ,  in klein erhältlich! estrig-blumig, der Geschmack vollmundig und mit Butter, Essiggurke, Sahnemeerrettich und Brot mit süßem Händlmaier Senf Diese Rarität wird zu je 50 % hellem und dunklem hefebetont. Diese Spezialität gibt es immer nach Malz hergestellt, wodurch seine kräftige Farbe ent- Ostern, solange der Vorrat reicht. Was Warmes Reutberger Brotzeit ...... ,  steht. Im Geruch ist es malzbetont, körperreich mit Alk. 6,9 % , l … ,  roher Schinken, Kamin Wurze, kalter Braten, leichter Hopfenblüte. Alk. 5,3 % , l … ,  Gaißacher Schnabler, Bergkäse von deer Naturkäserei Reutberger Original Haferl Ka ee ...... ,   Tegernsee, Butter, Essiggurke und Reutberger Bierbrot Der Steirer ...... ,  Reutberger Heller Bock Stammwürze , %, Cappuccino ...... ,  Saurer Pressack ...... ,  Großer gemischter Salat mit Kürbiskern-Honigdressing, aus der flasche Milchka ee ...... ,  Das untergärige helle Lagerbier, erstmalig gebraut vom Metzger Landerer aus Gaißach, schwarz und saurem Rind• eisch, Paprikastreifen, roten Zwiebeln, Latte Macchiato ...... ,  Dieses Bier besticht durch seine goldgelbe Farbe, zum 400-jährigen Jubiläum des Klosters Reutberg, weiß mit Zwiebeln, Essiggurke und Brot gerösteten Kernen und frisch geriebener Meerrettich, der Geruch ist durch zahlreiche Bukettsto’ e sehr besticht durch seine goldgelbe Farbe. Der Geruch ist Espresso ...... ,  Obatzda  ...... ,  dazu Knoblauchbrot aromatisch. Der Geschmack ist malzbetont, sü£ g leicht hopfenaromatisch mit leichter Malznote. Sein Doppelter Espresso ...... “,  aus Camenbert und Frischkäse mit mit leichter Hopfennote. Geschmack ist vollmundig mit feiner Hopfenbittere Trinkschokolade ...... ,  Ganze, frisch geräucherte Forelle ...... ,   roten Zwiebeln und Breze von der Fischzucht Sappl am Mühlberg. Mit kleiner Alk. 6,7 % , l … ,  Alk. 5,3 % In der Bügelverschluss‰ asche ,  Saurer Hirschberger ...... ,  Salatgarnitur, Sahnemeerrettich und Reutberger Bierbrot Eilles Tee daisenberger Dunkle weisse Hirschberger Käse von der Naturkäserei kleiner gemischter Salat ...... “,  Assam Special Broken ...... ,  aus der flasche Tegernsee, sauer angemacht mit Rucola, Wildkräuter mit gerösteten Kernen kräftiger, schwarzer Edeltee aus Nordindien, Ein dunkles Weißbier, benannt nach dem Gründer nach Saison, Kirschtomaten, Kernöl, roten Zwiebeln gehaltvolles, malziges Aroma großer gemischter Salat ...... ,  Kleine Bierkunde der Brauereigenossenschaft Pfarrer Alois Daisenber- und Kerndl, dazu Reutberger Bierbrot mit Baguette ger. Hergestellt aus dunklem Weizen- und Gersten- Grüner Tee ...... ,  Ofenfrische Brez‘n ...... ,  malz ist sein Geruch angenehm malzaromatisch, unfermentierter Tee aus Mittelasien, Hausgemachter Karto elsalat ...... ,   von der Dorfbäckerei Lipp, Sachsenkam Gemäß dem bayerischen Reinheitsgebot der Geschmack leicht spritzig. Cola-Mix ...... , l ...... ,“  zart und angenehm herb Krautsalat ...... ,  Alk. 5,3 % , l … ,  Cola ...... , l ...... ,   Scheiben Reutberger Bierbrot ...... ,  aus dem Jahr 1516 wird unser Bier aus Pfe erminze ...... ,  Orangenlimonade  ...... , l ...... ,“  den Rohsto’ en Hopfen, Malz und Wasser besonders aromatisch und erfrischend Butter ...... ,   hergestellt. Zum Vergären der aus den vor- Zitronenlimonade ...... , l ...... ,“  bis  Jahre genannten Rohsto’ en hergestellten Würze Kinderlimo, weiß / gelb  ...... ,  l ...... ,   Kamillenblüten ...... ,  Reutberger Radler ...... , l ...... ,“  , honigartiger Geschmack, beruhigend und ausgleichend  wird Hefe verwendet – hier unterscheidet Coca Cola Light ...... , l ...... ,    Paar Wiener mit Pommes ...... ,  man zwischen obergäriger Hefe zur Her- Ruß ...... ,l ...... ,  Tafelwasser ...... , l ...... ,   Kräutergarten ...... ,  stellung von Weißbier und untergäriger Alkoholfreies Bier ...... , l ...... ,   wohltuende Mischung aus Lemongras, Rooibos, Pommes mit Ketchup ...... ,  Adelholzner Käsespätzle ...... ,  Hefe zur Herstellung von Vollbier, den Nanaminze, Fenchel, Süssholzwurzel, Zimt, Kamille Spätzle mit Bratensoße ...... ,  meisten Starkbieren und Pils. Die Gärzeit Mineralwasser Classic ...... , l ...... “,  mit Röstzwiebeln und kleiner, gemischter Salat Mineralwasser Still ...... , l ...... ,  Sommerbeeren ...... ,  Karto elknödel mit Bratensoße ...... ,  dauert zwischen drei und sieben Tagen, die Hausgemachte Heumilchtopfenp‰ anzerl .. ,  sehr erfrischende Kompositionen aus sommerlichen anschließende Lager- und Reifezeit dauert Alkoholfreies Weißbier ...... , l ...... ,   Schorle ...... , l ...... ,“  mit Wildkräuterschmand und Salatgarnitur Kinderschnitzel vom Schwein ...... ,  Apfelstücken, Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, zwischen drei Wochen und drei Monaten, Leichte Weiße ...... , l ...... ,  Apfel-, Orangen-, Rhabarber-, mit Pommes und kleinem Salat ,  Holunderbeeren und Himbeeren Veganes Gericht auf Anfrage dann wird das Bier zum Teil noch  ltriert Johannisbeer- oder Holunderschorle  Stück Reiberdatschi mit Apfelmus ...... ,  und in die verschiedenen Flaschen oder Fäs- Rooibos Vanilla ...... ,  Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für den Verwendete Zusatzsto e:  : Nitritpökelsalz Saft ...... ,  l ...... ,“  ser abgefüllt, bevor es getrunken wird. Alle : Farbsto  : Geschwefelt  südafrikanischer Rotbusch mit Vanillestückchen Mehraufwand einer Umbestellung ’,’ “ Apfelsaft, Orangensaft , Johannisbeersaft  : Süßungsmittel  : Geschmacksverstärker kaum Gerbsto’ e und kein Ko’ ein, einfach gut berechnen müssen. unsere Fassbiere können Sie zum Probieren : Phosphat € : Konservierungssto auch in 0,25 Liter bestellen. (Fruchtsaftkonzentrate), Rhabarbernektar

Klosterbraeustueberl_Reutberg_19_Sommer.indd 2 08.04.19 09:01 Unsere heimischen Lieferanten

Die Reutberger Klosterbiere kommen von der Unser Bauernhofeis kommt vom Beindlhof aus Klosterbrauerei Reutberg, direkt nebenan. Wackersberg.

Die Softgetränke wie Cola, Fanta, Zitronenlimo, Reutberger Bierbrot und Brezen bekommen Orangensaft, Hollersirup, Apfelsaft und Johannis- wir von der Sachsenkamer Dorfbäckerei Lipp. beersaft sind von Frucade aus Roßhaupten. Kuchen und Torten liefert uns die Konditorei Klaus Unsere Schnäpse sind von der Destillerie aus Warngau. Lantenhammer in Schliersee. Dampfnudeln erhalten wir vom Café Münchner Weißbierspritz und Gamsblut sowie saisonale Freiheit. Punschkreationen kommen von der Cocktail House Manufaktur, Sachsenkam. Unsere Eier sind vom Bertenbauern Hof aus Diet- ramszell (Boden und Freilandhaltung). Wir verwen- Den Hirschkuss bekommen wir von der Hirschkuss- den keine Eier aus Käž ghaltung. Genussmanufaktur Waldherr-Merk aus Gaißach. Mit Käse und Topfen beliefert uns die Naturkäserei Ka€ ee und Espresso kommen von der Ka eerösterei Tegernsee. Tölzer Bohne aus Sachsenkam. Mit Obst und Gemüse beliefert uns Früchte Kell aus Mit Fleisch beliefern und heimische Bauern Bad Tölz. Speisekarte aus dem Lankreis, sowie die Metzgerei Reßl aus Benediktbeueren und die Fleischhauerei K a r t o € e l n erhalten wir vom Karto€ elbauer Bern- Landerer aus Gaißach. hard Zimmermann aus Sauerlach.

Die Weißwürste bekommen wir von der Metzgerei Unsere Gartenmöbel werden in den Oberland Reßl aus Benediktbeuern. Werkstätten Gaißach hergestellt, auch unsere Wä- sche wird dort gewaschen. Wild erhalten wir vom Biogehege Liebhart aus Herausgeber: Sachsenkam, sowie von Jägern aus Sachsenkam und Unser Strom ist regional Strom (Strom aus erneuer- Klosterbräustüberl Reutberg GmbH aus Lenggries. baren Energiequellen, Standort Bayern). Am Reutberg ‘ – ’•˜™Œ Sachsenkam Unsere Enten und Gänse kommen vom G e ‡ ü g e l h o f Unsere Dirndl erhalten wir vom Hut- und StoŒ ad‘n Tel. Ž’Ž‘‹ / ’˜ ’˜ – Fax Ž’Ž‘‹ / ¨Ž™ ’’‹ Maerz ‘ eresia, Lenggries E-Mail: [email protected] Lugeder aus Pleiskirchen/Oberbayern. www.klosterbraeustueberl.de Unsere geräucherten Forellen sind von der Unsere Giletts und Hemden bekommen wir von Hut Fischzucht Sappel am Mühlberg, Bad Tölz. und Tracht Regina Redl aus Holzkichen. Täglich von 10 Uhr bis 23 Uhr geö net Druchgehned warme Küche von Unsere Jacken und Westen sind von Sauba beinand 11:30 Uhr bis 21 Uhr by Stoabergerin, Greiling. Hl. Abend geschlossen Geschichte der Das Franziskanerinnen- Schwester klosterbrauerei kloster Reutberg Maria Fidelis Weiss

Rund um den Kirchsee m ‘•. Oktober ‹Œ‘¡ wurde als Nach- m Jahr ‹˜‹’ errichteten Graf und Gräž n lljährlich kommen viele Menschen an das Afolger der seit ‹˜™™ bestehenden Brauerei I Papafaba von Reichersbeuern das Kloster, AGrab der Schwester M. Fidelis Weiss, um der Franziskanerinnen eine Brauereigenossen- nachdem sie das Gnadenbild der Mutter Gottes ihr ihre Anliegen zu empfehlen. Viele Gebets- schaft mit Sitz auf dem Reutberg gegründet. Kirchsee aus Loreto hierher gebracht hatten. Reutberg bitten und Gebetserhörungen wurden gemeldet. ist das älteste Loretoheiligtum in Altbayern, ‹ŒŽ‘ trat die ‹’’‘ in Kempten geborene Ele- Kloster Reutberg Gründer war Hochwürden Alois Daisenberger, das Kloster überstand auch die Säkularisation onore Weiss ins Kloster Reutberg ein. ‘Ž Jahre Klosterbräustüberl Pfarrer aus Reichersbeuern mit Bauern aus Wampenmoos und bewahrt seinen franziskanischen Geist durch verbachte sie dort als vorbildliche Ordensfrau, Koglweiher Sachsenkam und Umgebung. mehr als •ŽŽ Jahre. aber erst nach ihrem Tode im Jahr ‹Œ‘• erfuhr Müller Weiher man von ihren mystischen Begnadigungen. Der Ellbach- und Neuweiher Die drohende Au¤ ösung ‹Œ’™ konnte abge- Seligsprechungsprozess wurde ‹Œ•˜ eingeleitet, Kirchseemoor Sachsenkam wendet werden, sodass die Klosterbrauerei dessen erster Teil ‹Œ™™ abgeschlossen wurde. Abrain Reutberg eine der wenigen verbliebenen ‹Œ’‘ wurde der Apostolische Prozess erö net Brauereigenossenschaften in Bayern ist. und am ‹. Juni ‘ŽŽ™ wurde ihr von Papst Bene- dikt XVI. der heroische Tugendgrad anerkannt. Sie ist bis heute die einzige traditionelle Brauerei im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen. Auf dem Reutberg grüßen wir Im Sommer ist die Runde um den Kirchsee eine beliebte Strecke für Radfahrer und Wanderer Dich, Maria, schönste Zier! gleichermaßen. Der Weg führt durch die beeindruckende Moorlandschaft, der Kirchsee und www.klosterbrauerei-reutberg.de Mutter, send' vom Reutberg aus, der Koglweiher laden im Sommer zum Baden ein. Gesamtlänge: ca. ‹• km, Gehzeit ca. •,¨ Segen weit ins Land hinaus! Stunden Bescha€ enheit: sonnige und schattige Abschnitte im Wechsel, überwiegend Forst- wege, zwischen Abrain und Sachsenkam Teerstraße Gestaltung: md.sign nediendesign, www.md-sign.de md.sign nediendesign, Gestaltung:

Kl. ­ raithen Kogelkopf Luckenkopf Wilder Gr. ­ raithen Hochmiesing Wallberg Risserkogel Östl. Karwendel- Rohnberg Kaiser Aiplspitz RechelkopfSulzkopf Jägerkamp Bodenschneid Gronetseck Fockenstein Mitterberg spitze Heiglkopf Setzberg Brauneck Latschenkopf Rotwand Kaltwasser- Scha reuterKarwendel- Seekarspitze Achselköpfe Gruber Eck karspitze Vogel- Benediktenwand Rabenkopf Zwiesel Blomberg Wendelstein Heißen- BrecherspitzBaumgarten- Schmalegger Blankenstein Hirschberg Vorgipfel spitze Joch karspitze Bockstein platte schneid Ackerlspitz

Klosterbraeustueberl_Reutberg_19_Sommer.indd 1 08.04.19 09:01