Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 1 Donnerstag, 7. Januar 2021 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals

Bei Kollektiveinsprachen oder ver- ser soll maximal 10,5 Kelvin erwärmt 104012 vielfältigten und weitgehend iden- werden. Es wird auf die Gesuchsakte WIR SIND JEDEN TAG FÜR Kanton tischen Einsprachen ist anzugeben, verwiesen. SIE DA UND FREUEN UNS wer befugt ist, die Einsprechergruppe AUF IHREN BESUCH! rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Standort: Bahnhofstrasse 34, 3550 Langnau Öentliche Bekannt- 35b BauG). 104061 3436 Zollbrück i.E., Parzelle Nr. 1438. 034 496 73 57 machung: Rechts- Langnau i.E., 21. Dezember 2020 kräftiger Strassenplan Koordinaten Entnahmebrunnen: E = www.wirtschaft-zum-schutz.ch Bauverwaltung Langnau i.E. 2’626’652 / N = 1’198’515; Koor- [email protected] Kantonsstrasse dinaten Rückgabebrunnen: E = Die Bau- und Verkehrsdirektion des Langnau i.E. 2’626’550 / N = 1’198’590. Kantons Bern hat den folgenden Einsprachefrist: Schutzbestimmungen: Ausnahmebewilligungen: 25. Januar 2021. Gewässerschutzbereich A. Strassenplan gemäss Artikel 32 des Baupublikation keine. Strassengesetzes erlassen. Der Stras- Auflage- und Einsprachestelle: Einsprachefrist: senplan ist mittlerweile rechtskräftig. Bauherrschaft: Auflage- und Einsprachefrist: Stiftung Lebensart, Bäraustrasse 71, Gemeindeverwaltung , 25. Januar 2021. Die genehmigten Unterlagen können 6. Januar bis 5. Februar 2021. Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. während der Auflagefrist von der 3552 Bärau. Auflage- und Einsprachestelle: Auflageort: Bevölkerung zur Information einge- Projektverfasserin: Es wird auf die Gesuchsakten ver- Gemeindeverwaltung Lauperswil, Bauverwaltung der Einwohnerge- sehen werden. Einsprachen und Be- Planungsbüro Grossenbacher GmbH, wiesen. Einsprachen und Rechtsver- Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. meinde Langnau i.E., Alleestrasse 8, schwerden sind nicht mehr möglich. Dorfstrasse 201, 3433 Schwanden i.E. wahrungen sowie Lastenausgleichs- 3550 Langnau i.E. begehren sind schriftlich und be- Es wird auf die Gesuchsakten und Kantonsstrasse Nr.: Bauvorhaben: Amt für Wasser und Abfall, Sekreta- gründet im Doppel innerhalb der die aufgestellten Profile verwiesen. 229.3, Linden–Röthenbach–Schüp- Umnutzung Lauterburgareal und Neu- riat, Reiterstrasse 11, 3013 Bern. Einsprachefrist einzureichen. Einsprachen und Rechtsverwahrun- bach. bau Gärtnerei. gen sind schriftlich und begründet im Gesuchsakte: Lastenausgleichsansprüche, die nicht Doppel innerhalb der Einsprachefrist Gemeinde: Projektänderung: – Erneuerungsgesuch Kühlwasser- innerhalb der Einsprachefrist ange- einzureichen. . Neubau Folientunnel, Gefahrenstoff- nutzung der Gebrauchswasser- meldet werden, verwirken (Art. 31 Vorhaben: lager im Aussenbereich mit Auffang- konzession Langnau Nr. 17 vom Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen oder ver- 240.10339 / Sanierung Gärbi – Zihl- wanne und Pavillon für Lagerung von 31. Oktober 2018 vielfältigten und weitgehend iden- Gartenmaterial. Bei Kollektiveinsprachen oder ver- tischen Einsprachen ist anzugeben, matt. – Erneuerungsgesuch Wärme- vielfältigten und weitgehend iden- Standort, Parzelle und Zone: nutzung der Gebrauchswasser- wer befugt ist, die Einsprechergruppe Strassenplan tischen Einsprachen ist anzugeben, rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Bäraustrasse 58 j, k und l, Parzelle Nr. konzession Langnau Nr. 17 vom wer befugt ist, die Einsprechergruppe Erlass am: 35b BauG). 104038 882, ZÖN 21 Heimstätte Bärau, Teil- 31. Oktober 2018 rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 24. November 2020. bereich West. – Hydrogeologischer Bericht Nr. 35b BauG). 104078 Lauperswil, 17. Dezember 2020 Auflagestelle: 17034 inkl. Situationsplan 1:1000 Gewässerschutzbereich: Lauperswil, 22. Dezember 2020 Die Baukommission Gemeindeverwaltung Eggiwil, Bei- A. der Werner + Partner AG vom satzgasse 483a, 3537 Eggiwil. 30. Oktober 2018 Die Baukommission Auflage- und Einspracheort: Auflagefrist: Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Einsprachestelle: 8. Januar bis 8. Februar 2021. Lauperswil 3550 Langnau i.E. Amt für Wasser und Abfall, Reiter- Baupublikation Burgdorf, 10. Dezember 2020 103932 strasse 11, 3013 Bern. Auflage- und Einsprachefrist: Baupublikation Gesuchsteller: Oberingenieurkreis IV 25. Januar 2021. Einsprachen und Rechtsverwahrun- gen sind schriftlich und begründet Gesuchsteller: Peter und Ursula Mosimann, Bodmen Es wird auf die Baugesuchsakten ver- innerhalb der Auflagefrist im Doppel Urs Liechti, Schachenstrasse 9, 273, 3534 Signau. wiesen. Einsprachen und Rechtsver- 3436 Zollbrück und BEE Architek- und mit rechtsgültiger Unterschrift Projektverfasser: wahrungen sind schriftlich und be- ten AG, Emmentalstrasse 11, 3510 Baupublikationen bei der Einsprachestelle einzureichen. Holzbaubüro Christian Burkhalter, gründet innerhalb der Einsprachefrist Lastenausgleichsansprüche, die innert Konolfingen. einzureichen. Ahornstrasse 3, 3533 Bowil. Langnau i.E. der Einsprachefrist nicht angemeldet Projektverfasserin: Bauvorhaben: Hinweise: sind, verwirken. BEE Architekten AG, Emmentalstr. 11, Sanierung und Erweiterung Einstell- Baupublikation Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Bei Kollektiveinsprachen und ver- 3510 Konolfingen. vielfältigten und weitgehend iden- raum. vielfältigten oder weitgehend iden- Bauherrschaft: tischen Einsprachen ist anzugeben, Bauvorhaben: tischen Einsprachen ist anzugeben, Standort, Parzelle und Zone: Sandra und Hans Loosli-Minder, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Neubau gemeinsamer Autounter- wer befugt ist, die Einsprechergruppe Bodmen 273b, 3534 Signau, Parzelle Moos strasse 27, 3550 Langnau i.E. rechtsverbindlich zu vertreten (Art. stand und Befestigung Vorplatz mit rechtsverbindlich zu vertreten. 104136 Nr. 265, Landwirtschaftszone. Projektverfasserin: 35b BauG). 104073 Sickerverbundsteinen. Schutzbestimmungen: PP Architektur AG, Dorfstrasse 9, Langnau i.E., 22. Dezember 2020 Bern, 4. Januar 2021 Standort, Parzelle und Zone: 3550 Langnau i.E. Amt für Wasser und Abfall (AWA) Gewässerschutzbereich B. Bauverwaltung Langnau i.E. Zollbrück, Bahnhofstrasse 4a und Bauvorhaben: des Kantons Bern Kährgässli 17b, Parzellen Nrn. 1588 / Neubau von zwei Lukarnen. 1589, Kernzone. Fortsetzung auf Seite 2 Langnau i.E. Standort, Parzelle und Zone: Lauperswil 104011 Moosstrasse 27, Parzelle Nr. 3886, Konzessionsverfahren Baupublikation Wohnzone 2 (W2). nach Art. 9 und 11 Gewässerschutzbereich: des Wassernutzungs- Gesuchsteller: A. René und Veronika Steffen, Nasen 519, gesetzes vom 3436 Zollbrück. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 67 Abs. 2 BauV; Unterschreiten 23. November 1997 Projektverfasserin: Mindestraumhöhe. (WNG) Zimmerei Hirschi AG, Sägegasse 84, 3556 . Auflage- und Einspracheort: Gesuchsteller: Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Emmi Fondue AG, Bahnhofstr. 34, Bauvorhaben: 3550 Langnau i.E. 3550 Langnau i. E. Sanierung Wohnteil. Auflage- und Einsprachefrist: Gesuch: Standort, Parzelle und Zone: 25. Januar 2021. Gesuch zur vorzeitigen Erneuerung Zollbrück, Möriseggweidli 543, Par- Es wird auf die Baugesuchsakten und Änderung der Gebrauchswas- zelle Nr. 347, Landwirtschaftszone. und Profile verwiesen. Einsprachen serkonzession Langnau Nr. 17 zum Schutzbestimmungen: und Rechtsverwahrungen sowie all- Eintrag und zum Entzug von Wärme Gewässerschutzbereich A. fällige Lastenausgleichsbegehren sind in und aus dem Grundwasser. Für die schriftlich und begründet innerhalb Kühlwassernutzung soll eine Wasser- Beanspruchte Ausnahmen: der Einsprachefrist einzureichen. menge von 1300 l/min und für die Art. 24 ff. RPG; Bauen ausserhalb des Hinweise: Wärmenutzung eine Wassermenge Baugebiets. Lastenausgleichsansprüche, die nicht von 560 l/min entnommen werden. Art. 67 BauV; Unterschreiten der mi- innerhalb der Auflage- und Einspra- Die maximal abzuleitende Wärme- nimalen Raumhöhe. chefrist angemeldet werden, verwir- leistung bei der Kühlwassernutzung Art. 64 BauV; Unterschreiten der ken (Art. 31 Abs. 4 BauG). soll 955 kW betragen. Das Kühlwas- Fensterfläche. Seite 2 Nr. 1 Anzeiger Oberes Donnerstag, 7. Januar 2021

18.01.–12.02.2021 Schrattenweg Der Gemeinderat hat am angepasst hat. Im Rahmen der Über- Baupublikationen Langnau Neubau Kanalisation 15. Dezember 2020 genehmigt: arbeitung wurden die Maschinenta- Massnahmen: Verkehrserschwerung – Gebührenverordnung 2021, rife an die aktuellen Verhältnisse an- Inkraft setzung per 1. Januar Fortsetzung von Seite 1 25.01.–05.03.2021 Mittelstrasse– gepasst und eine Mietgebühr für das Auflage eines 2021. Sitzungszimmer im Gemeindehaus Wasserbaugesuchs Länghusplatz Beanspruchte Ausnahmen: Ersatz Werkleitungen In Anwendung von Artikel 45 der Ge- definiert. Die Änderungen treten un- ter Vorbehalt allfälliger dagegen er- Art. 24 ff. RPG; Bauen ausserhalb der (Wasserbaubewilli- Massnahmen: Komplettsperrung – meindeverordnung vom 16. Dezem- Bauzone. hobener Beschwerden per 1. Januar Umleitung Buslinie 281 Hasenknubel ber 1998 (GV; BSG 170.111) wird Art. 25 Abs. 3 BR; Unterschreiten gungsverfahren) 2021 in Kraft. Gegen den Beschluss via Lindenstrasse–Bärenplatz das Inkrafttreten hiermit öffentlich Dachneigung. Wasserbaubewilligungsverfahren ge- bekannt gemacht. des Gemeinderats kann jede in der Art. 11 Abs. 1 BR; Unterschreiten mäss Art. 30 ff. Gesetz über Gewäs- 08.03.–18.05.2021 Sonnweg– Gemeinde stimmbe- Strassenabstand. serunterhalt und Wasserbau vom 14. Lenggenweg Alle Erlasse können bei der Gemeinde- rechtigte Person innert 30 Tagen Ersatz Infrastrukturanlagen und Sa- verwaltung eingesehen/bezogen wer- Auflage- und Einsprachestelle: Februar 1989 (WBG) und Art. 5 Koor- seit dieser Veröffentlichung beim nierung Strasse den und sind unter www.roethenbach. Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 5, dinationsgesetz vom 21. März 1994 Regierungsstatthalteramt Emmental, Massnahmen: Komplettsperrung – ch zu finden. 3534 Signau. (KoG). 3550 Langnau i.E., Beschwerde er- Schulweg bleibt gewährleistet Rechtmittelbelehrung: heben. Die Verordnung kann bei der Auflage- und Einsprachefrist: Wasserbauträger: 19.05.–29.07.2021 Lenggenweg– Gegen die Beschlüsse des Gemeinde- Gemeindeschreiberei eingesehen und 8. Februar 2021. Einwohnergemeinde Langnau i.E. Schrattenweg–Asylstrasse rats kann innert 30 Tagen ab Publi- bezogen werden. 104089 Gewässer: Es wird auf die Gesuchsakten und Ersatz Infrastrukturanlagen und Sa- kation Beschwerde beim Regierungs- Der Gemeinderat Profile verwiesen. Einsprachen und Ilfisgrabe. nierung Strasse statthalteramt Emmental, Amthaus, Rechtsverwahrungen sind schriftlich Ort: Massnahmen: etappenweise Kom- Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E., und begründet im Doppel innerhalb Unterlauf Ilfisgraben. plettsperrung erhoben werden. 104086 der Einsprachefrist einzureichen. Koordinaten: 30.07.–16.09.2021 Asylstrasse– Der Gemeinderat Zivilstand Bei Kollektiveinsprachen oder ver- von 2‘625‘678 / 1‘198‘733 Länghusplatz vielfältigten und weitgehend iden- bis 2‘625‘774 / 1‘198‘842. Sanierung Strasse Eggiwil tischen Einsprachen ist anzugeben, Massnahmen: Komplettsperrung wer befugt ist, die Einsprechergruppe Vorhaben: Trubschachen Geburt: rechtsverbindlich zu vertreten. 104146 Sanierung und Erhöhung Ufermau- 17.09.–03.12.2021 Länghusplatz– David Rüegsegger, Sohn des Bruno Mittelstrasse Signau, 5. Januar 2021 ern aus Ortbeton; Hochwasser-Profil- Rüegsegger und der Andrea Ur- erweiterung; Neubau Durchlass Kan- Sanierung Strasse Testamentseröƒnung sula Rüegsegger geb. Bürki, von Die Bauverwaltung tonsstrasse; Einbau Kiessohle; Holz- Massnahmen: Komplettsperrung – Die hiernach genannte Person hat Röthenbach i.E., wohnhaft in Eggiwil, rechen (Auflage der Projektänderung Umleitung Buslinie 281 Hasenknubel eine Verfügung von Todes wegen Netschbühlegg 622c, geboren am Trubschachen infolge Grundeigentümerwechsel via Lindenstrasse–Bärenplatz hinterlassen. Soweit die Adressen der 17. Dezember 2020 in Burgdorf. und Abbruch von zwei Gebäuden im Dezember 2021 Sonnweg– gesetzlichen Erben der Eröffnungs- Todesfall: Baupublikation Projektperimeter). Kantonsstrasse behörde bekannt sind, hat sie diesen Anna Lüthi geb. Röthlisberger, Bauherrschaft: Beanspruchte Ausnahmen: Sanierung Strasse Abschriften zugestellt. Für gesetzliche geb. 1939, von Lützelflüh, in Eggiwil, Einwohnergemeinde Trubschachen, Eindolung von Fliessgewässer (Art. 38 Massnahmen: Komplettsperrung – Erben unbekannten Aufenthaltes gel- Neuenschwandberg 839, Aeschau, Dorfstrasse 2, 3555 Trubschachen. GSchG, Art. 4 KGV). Schulweg bleibt gewährleistet ten die hiernach folgenden Publika- mit Aufenthalt im Seniorenzentrum tionen als Eröffnung im Sinne von Übrige Ausnahmen nach Art. 48 Abs. Den örtlichen Baustellen- und Umlei- Oberburg, 3414 Oberburg, verwit- Projektverfasserin: Artikel 558 ZGB. wet, gestorben am 25. Dezember Jutzi Gartenbau AG, Güterstrasse 17, 3 WBG. tungssignalisationen ist Beachtung zu 2020 in Oberburg. 104087 3550 Langnau i.E. Fischereirechtliche Bewilligung ge- schenken. Gesetzliche Erben können innert mäss Art. 8–10 Bundesgesetz über der Auflagefrist in die vorgefunde- Bauvorhaben: die Fischerei vom 21. Juni 1991 (BGF, Sämtliche Anordnungen gelten vor- nen Verfügungen Einsicht nehmen, Abbruch Unterhaltsgebäude mit Neu- SR 923.0) und Art. 8–10 und 13 kan- behältlich der Witterung. davon Abschriften verlangen und Langnau i.E. bau Geräteraum an anderer Stelle. tonales Fischereigesetz vom 21. Juni Die Bauverwaltung dankt den An- gegebenenfalls dagegen Einsprache Geburten: Neubau Unterstand und Pergola. 1995 (FiG, BSG 923.11). wohner/innen und Verkehrsteilneh- erheben. Erfolgt innerhalb der an- Oliver Lukas Hofer, Sohn des Erstellen Sickermulde. Anpassen Er- Gewässerschutzbewilligung gemäss menden für ihr Verständnis für die gegebenen Frist keine Einsprache, Ivan Hofer und der Susanne Bar- schliessungsfläche. Neugestaltung Art. 11 kantonales Gewässerschutz- unumgänglichen Verkehrsmassnah- so wird den eingesetzten Erben auf bara Hofer geb. Röthlisberger, von Grabfelder. gesetz vom 11. November 1996 men. 104135 Verlangen die Erbenbescheinigung Bettenhausen, in Langnau i.E., Ilfis- (KGSchG, BSG 821.0). gemäss Artikel 559 ZGB ausgestellt, schachen 23a, geboren am 16. De- Standort, Parzelle und Zone: Bauverwaltung Langnau Dorfstrasse 8a, Parzelle Nr. 13, Zone Bauen im Strassenabstand gemäss unter Vorbehalt der Ungültigkeits- zember 2020 in Münsingen. und der Erbschaftsklage. für öffentliche Nutzung (ZöN) E «Kir- Art. 81 kantonales Strassengesetz Levin Gerber, Sohn des Reto Ger- che und Friedhof». (SG, BSG 732.11). Wüthrich Friederike, geboren am 16. ber und der Daniela Studer, von und Eingriffe in die Ufervegetation ge- September 1928 in Rankar-Nieder- Koordinaten: Röthenbach in Langnau i.E., Obere Hollern 438, mäss Art. 18 Abs. 1bis und 1ter thalheim (Österreich), von Trub, ver- 2‘631’042 / 1’197’009. Oberfrittenbach, geboren am 20. De- sowie Art. 21 und 22 Abs. 2 Bun- witwet, wohnhaft gewesen in 3555 zember 2020 in Münsingen. Gewässerschutzbereich: A. desgesetz über den Natur- und Hei- Trubschachen, mit Aufenthalt in der Inkraftsetzung Todesfälle: matschutz vom 1. Juli 1966 (NHG, SR Stiftung Lebensart, 3552 Bärau, Ge- Inventar: Erlasse Hermann Theodor Hurni, geb. 451) und Art. 12, 13 Abs. 3 und Art. meinde Langnau i.E., verstorben am Baugruppe A (Dorf), ISOS. 1925, von Schüpfheim LU, in Lang- 17 kantonale Naturschutzverordnung Die Einwohnergemeinde- 21. November 2020 in Langnau i.E. nau i.E., mit Aufenthalt in Lützelflüh, Ausnahmen: vom 10. November 1993 (NSchV, versammlung vom 26. Juni 2020 Die Verstorbene hat zusammen mit Alters- und Pflegeheim Dändliker- Bauen im Gewässerraum (Art. 41c BSG 426.111). hat genehmigt: ihrem vorverstorbenen Ehemann am haus, Hinterdorf 2, Ranflüh, verwit- GSchV). Bauen ausserhalb der Bauzone Art. – Reglement Übertragung der 16. Oktober 2014 einen Erbvertrag, wet, gestorben am 25. Dezember Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebe- 24 RPG i.V.m. Art. 5 WGB Art. 30 Aufgaben in den Bereichen der willigung (Art. 48 WBG). Abs. 3 WBG. mit Aufhebung der gesetzlichen 2020 in Lützelflüh. öffentlichen Sozialhilfe, des Kin- Erbfolge und Erbeinsetzung, hinter- Bauen im geschützten Uferbereich Peter Gerber, geb. 1961, von und Schutzobjekte: des- und Erwachsenenschutzes lassen. Für gesetzliche Erben unbe- (Art. 18 Abs. 1bis und 1ter, Art. 21 in Langnau i.E., Pfaffenbachscheuer Gewässerschutzbereich Au. sowie der externen Kinderbetreu- kannten Aufenthaltes gilt diese Pu- und 22 Abs. 2 NHG und Art. 12, Art. 406, Oberfrittenbach, geschieden, ung 2020, Inkraftsetzung per blikation als Eröffnung im Sinne von 13 Abs. 3 und Art. 17 NSchV). Auflage- und Einsprachefrist: gestorben am 29. Dezember 2020 in 1. Januar 2021. Artikel 558 ZGB. Unterschreiten des Strassenabstandes 23. Dezember 2020 bis 29. Januar Langnau i.E. (Art. 80 Abs. 1 Bst. b SG). Die Einwohnergemeinde- Dieser Erbvertrag liegt beim beauf- 2021. Frieda Röthlisberger geb. Locher, versammlung vom 27. November tragten Notar zur Einsichtnahme Auflage- und Einsprachefrist: geb. 1938, von und in Langnau i.E., Auflage- und Einsprachestelle: 2020 hat genehmigt: durch die gesetzlichen Erben auf. 25. Januar 2021. Bauverwaltung Langnau i.E., Allee- Asylstrasse 35, verwitwet, gestorben – Strassen- und Wegreglement Die von der Erblasserin eingesetzten Auflagestelle: strasse 8, 3550 Langnau i.E. am 1. Januar 2021 in Langnau i.E. 2020 sowie Strassenplan, Inkraft- Erben werden als Erben anerkannt, Gemeinde Trubschachen, Dorfstr. 2, Peter Brand, geb. 1963, von Ursen- Die Einsprachebefugnis richtet sich setzung per 1. Januar 2021, mit sofern dagegen von den gesetzlichen 3555 Trubschachen. bach, in Langnau i.E., Ilfis 109, ledig, nach Art. 24 Abs. 2 WBG. dem neuen Erlass gilt das Regle- Erben nicht innert Monatsfrist ab der gestorben am 3. Januar 2021 in Es wird auf die Gesuchsakten und Einsprachen und Rechtsverwahrun- ment vom 9. Dezember 1989 als dritten Publikation dieser Bekanntma- Langnau i.E. 104147 die aufgestellten Profile verwiesen. gen sind innert der Auflage- und aufgehoben. chung Einsprache im Sinne von Arti- Einsprachen und Rechtsverwahrun- Einsprachefrist schriftlich und mit – Reglement Spezialfinanzierung kel 559 ZGB erhoben wird. gen sowie Lastenausgleichsbegehren Fernwärme vom 9. Februar 2007, Begründung der Einsprachestelle Einsprachen sind an den beauftrag- Lauperswil sind schriftlich und begründet beim einzureichen. 104036 Teilrevision 2020, Inkraftsetzung ten Notar zu richten. 104085 Regierungsstatthalteramt Emmental, per 1. Januar 2021. Geburt: Amthaus, Dorfstrasse 21, 3550 Lang- Burgdorf, 17. Dezember 2020 – Reglement für die Spezialfinan- Trubschachen, 4. Januar 2021 Lenian Leeroy Dällenbach, Sohn des Peter Graf und der Tamara Däl- nau i.E. einzureichen. Oberingenieurkreis IV zierung Werterhalt der Liegen- Der beauftragte Notar: schaften des Finanzvermögens lenbach, von Signau, in Lauperswil, Lastenausgleichsansprüche, die nicht Tiefbauamt des Kantons Bern Notar Samuel Leuenberger, innerhalb der Auflage- und Einspra- 2006, Teilrevision 2020, Inkraft- Bahnhofstrasse 9, 3555 Trubschachen Langnaustrasse 95, Zollbrück, ge- chefrist angemeldet werden, verwirken setzung per 1. Januar 2021. boren am 15. Dezember 2020 in (Art. 31 Abs. 4 BauG). Verkehrser schwerung – Reglement über die Spezialfinan- Burgdorf. Änderung Gebühren- Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Oberfeldstrasse, zierung Grabunterhalt 2020, Todesfall: vielfältigten und weitgehend iden- Inkraftsetzung per 1. Januar verordnung Elisabeth Hänni geb. Wüthrich, Langnau i.E. 2021. geb. 1939, von Belp, in Lauperswil, tischen Einsprachen ist anzugeben, In Anwendung von Artikel 45 der Ge- mit Aufenthalt der LebensART, Bärau, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Ab Montag, 18. Januar 2021, begin- Der Gemeinderat hat am 3. Juni meindeverordnung vom 16. Dezem- verheiratet mit Anton Hänni, gestor- rechtsverbindlich zu vertreten (Art. nen (vorbehältlich der Witterung) die 2019 resp. 16. November 2020 ber 1998 (GV; BSG 170.111) wird ben am 2. Januar 2021 in Langnau. 35b BauG). 104068 Bauarbeiten für die Gesamtsanierung genehmigt: hiermit öffentlich bekannt gemacht, 104138 Langnau i.E., 21. Dezember 2020 der Oberfeldstrasse. – Personalreglement 2017, Teil- dass der Gemeinderat Trubschachen Es muss mit folgenden Verkehrser- revision Anhang II, Inkraftsetzung am 16. Dezember 2020 die Gebüh- Regierungsstatthalteramt Emmental schwerungen gerechnet werden: per 1. Januar 2021. renverordnung vom 12. Januar 2005 Fortsetzung auf Seite 4

Inseratenannahmestelle, Beratung und Satz Chiffregebühr Fr. 25.–, Beilage auf Anfrage. Telefonische Aufgabe Inseratenannahmeschluss: Anzeiger Oberes Emmental Zuzüglich 7,7% MwSt. auf allen Positionen. Für telefonisch aufgegebene Inserate lehnt der Verlag Anzeiger Oberes Emmental: Dienstag, 16.00 Uhr. Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck, Sägestrasse 21–23, Alle übrigen Angaben wie Sonderseiten, Abschluss- und die Haftung für richtige Publikation ab. AnzeigerPOOL: Montag, 16.00 Uhr. 3550 Langnau, Telefon 034 402 40 70. Wiederholungsrabatte entnehmen Sie bitte unserer Platzierung Satzintensive Inserate oder Inserate mit «Gut zum Druck»: Annahmestellen sind auch die Ge mein de verwaltungen Auflage 12 108 (WEMF, 2020), geht in alle Haus haltungen im Dokumentation. Platzierungsvorschriften werden nur als Wunsch Montag, 17.00 Uhr. Oberen Emmental und erscheint jeden Donnerstag. unserer Anzeiger-Gemeinden. AnzeigerPOOL entgegengenommen. Abonnemente: Telefon: 034 402 40 70 jährlich Fr. 75.– halbjährlich Fr. 48.– Fax: 034 402 65 74 (Anzeiger Burgdorf, Anzeiger , Anzeiger Insertionspreise Konolfingen, Anzeiger Oberes Emmental). vierteljährlich Fr. 26.– Inkl. 2,5% MwSt. E-Mail: [email protected] Der Anzeiger kann jederzeit abonniert werden. Homepage: www.azoe.ch Millimeterpreis s/w 54 Rp. Es stehen alle Kombinationsmöglichkeiten zur Millimeterpreis farbig 72 Rp. Verfügung. Verlag: Anzeigerverband Oberes Emmental Donnerstag, 7. Januar 2021 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 1 Seite 3

Die kirchlichen Mitteilungen aus unseren Gemeinden

schliesslich von Bewohnerinnen und Predigttaxi: R. Fankhauser, Tel. 034 innen»-Anlass (mit Ruedi Trauffer) Kanäle der verschiedenen Gemein- Evangelisch- Bewohnern des dahlia Oberfeld be- 493 32 21. findet am 9. Februar, 14 Uhr, statt. den publiziert. reformierte Kirche sucht werden. Dienstag, 12. Januar Ferner: Aufgrund der aktuellen Situation ha- Seniorenanlässe 15 bis 16.30 Uhr: KUW III.3 (9. Klasse) Auf YouTube, «Dezember-Predigt ben wir uns entschieden, dass wir Senioren-Nachmittage und «Zäme im Kirchgemeinderaum. 104130 Langnau aus Trubschachen», finden Sie eine kein gemeinsames Wochenprogramm ässe» von Januar bis Mai 2021 finden etwas andere Predigt. Die Januar- anbieten werden. Wir möchten je- nicht statt! Wir bedauern diesen Ent- Amtswoche bei Beerdigungen Signau Predigt wird ab ca. Mitte Monat doch dazu ermutigen, diese bevorste- schluss und bitten um Verständnis. 104117 vom 12. bis 15. Januar: Pfr. R. Jordi, online gestellt. Und: Falls Sie zu ei- hende Woche auf den vielen Wegen, Telefon 034 408 00 64. Amtswoche Eggiwil Bis zum 7. März ist Pfr. Stephan Hal- ner Risikogruppe gehören, Ihr Haus die sich auch ausserhalb unserer Ge- Freitag, 8. Januar demann für alle in diesen Zeitraum zurzeit nicht verlassen möchten und meindeprogramme bieten, für das ge- 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- Sonntag, 10. Januar fallenden Beerdigungen (zurzeit wei- einkaufen sollten, können Sie sich meinsame Gebet zu nutzen. Wir sind gen mit Pfr. R. Jordi. Der Gottes- 9.30 Uhr: gemeinsamer Gottesdienst terhin nur im engeren Familien- und bei der Präsidentin des Gemeinnüt- auch in dieser Form von der Kraft des dienst kann zurzeit ausschliesslich in Signau mit Pfr. Stephan Halde- Freundeskreis erlaubt!) zuständig, zigen Vereins Trubschachen, Lotti Gebets und der Gemeinschaft über- von Bewohnerinnen und Bewohnern mann. Kein Gottesdienst im Eggiwil. Zaugg, Tel. 079 733 04 49, melden. zeugt. Wir hoffen darauf, uns bald Predigttaxi: Natalie Bähler, Tel. 079 Tel. 034 497 11 63. des dahlia Lenggen besucht werden. 104128 wieder begegnen zu dürfen, und wol- Sonntag, 10. Januar 720 69 65. Sonntag, 10. Januar len trotz allem zusammen unterwegs 9.30 Uhr: Sonntagsschule Dorf, Eggi- 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Ste- 9.30 Uhr: ökumenischer Gottes- sein. 104124 dienst zur Gebetswoche für die Ein- wil. phan Haldemann (gemeinsamer Got- Röm.-kath. Pfarrei heit der Christen: «Bleibt in meiner Mittwoch, 13. Januar tesdienst mit Eggiwil); Predigtthema: Heilig Kreuz Liebe, und ihr werdet reiche Frucht 8.30 bis 15.30 Uhr: KUW 3. Klasse. «Mit Gottes Treue ins neue Jahr hin- Langnau i.E. EMK bringen» (Joh. 15) mit Diakon P. Amtswochen ein»; musikalische Mitwirkung: Jürg Oberemmental Samstag, 9. Januar Alleestrasse 34, Langnau Daniels und Pfr. P. Weigl, D. Wyss 4. bis 10. Januar, Pfr. Ueli Schürch, Wenger, Orgel/Schwizerörgeli. (Orgel) und P. Gerber (Sigristin). Wir Freitag, 15. Januar 9.30 Uhr: Kleinkinderfeier. 034 491 11 21. Sonntag, 10. Januar feiern mit der Liturgie der Schwes- 11. bis 24. Januar, Pfr. Simon Taverna, 10 Uhr: Wärchtigs-Andacht im Ge- 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistie- feier. 17.30 Uhr: Abendgottesdienst. ternkommunität von Grandchamp 079 155 67 62. 104133 meinschaftsraum der Alterssiedlung 18.30 Uhr: Abendgottesdienst. NE. Keine Anmeldung nötig. Signau. Sonntag, 10. Januar 9.30 Uhr: ökum. Gottesdienst zur Evtl. 19.30 Uhr: Abendgottesdienst. Donnerstag, 14. Januar Lauperswil Angebot «Predigtversand» Gebetswoche für die Einheit der Herzliche Einladung zum Gottes- 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Sternsingen Region Zollbrück Alle 14 Tage gibt es auch 2021 von Christen in der ref. Kirche. dienst. Wir dürfen max. 14 Personen Oberfeld mit Pfrn. K. van Zwieten. Leider konnte das Sternsingen am Pfr. Stephan Haldemann eine neue willkommen heissen und es gilt Mas- Der Gottesdienst kann zurzeit aus- Dreikönigstag in diesem Jahr nicht «Corona-Andacht», zugeschickt per Dienstag, 12. Januar schliesslich von Bewohnerinnen und stattfinden. Die Sternsingen-Kreide Post oder E-Mail. Bestellungen: 034 9 Uhr: Gottesdienst mit Kommunion- kenpflicht. Bewohnern des dahlia Oberfeld be- Wir bitten um Anmeldung bis Sams- mit dem Segen liegt aber in der Kir- 497 11 63 / SMS an 079 777 30 54 / feier. 104127 sucht werden. che zum Mitnehmen auf. Gerade in E-Mail [email protected]. tag 12 Uhr bei Pfr. Hans Ulrich Wen- Seniorenanlässe dieser Zeit wünschen wir Ihnen: Gott ger, 079 273 01 55. 104125 104129 Alttäufergemeinde Seniorennachmittage und «Zäme sei mit Ihnen! Emmental ässe» von Januar bis Mai 2021 fin- Sonntag, 10. Januar Trub Kehrstrasse 12, Langnau Heilsarmee den nicht statt! Wir bedauern diesen 9.30 Uhr: Gottesdienst «Vom An- Langnau Entschluss und bitten um Verständ- Samstag, 9. Januar fang, dem Wort und dem Licht» – Sonntag, 10. Januar Alleestrasse 22, Langnau nis. Predigt zu Johannes 1,1–17. Ge- 8.45 bis 11.15 Uhr, Kloster: 2. Block KUW 8. Allianz-Gottesdienst: Aufnahme ab Amtswoche bei Beerdigungen staltet von Pfr. Andreas Schenk und Sonntag auf kirchenlangnau.ch. Keine Mitteilungen. 104124 vom 12. bis 15. Januar: Pfr. R. Jordi, Christian Gfeller (Orgel). Sonntag, 10. Januar Telefon 034 408 00 64. Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend 9.30 Uhr, Kirche Trub: Andacht mit Montag, 11. Januar 20 Uhr: Allianz-Gebetsabend via Zoom. Freitag, 8. Januar von 18 bis 19 Uhr bei M. Wenger, Taufe, gestaltet von Pfr. Felix Scherrer Evangelisches 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- 079 633 34 24. und Esther Marti, Orgel. Wir feiern Übrige Anlässe der Allianzgebetswo- Gemeinschaftswerk gen mit Pfr. R. Jordi mit den Sternsin- Für all unsere Anlässe gilt weiterhin gemeinsam mit der Kirchgemeinde che sind abgesagt. 104119 gerinnen und Sternsinger. Der Got- das Corona-Schutzkonzept mit Mas- Trubschachen. Es dürfen max. 50 Per- sonen teilnehmen. Maskenpflicht! Kol- tesdienst kann zur Zeit ausschliesslich kenpflicht, Beschränkung der Teil- Evangelische Kapelle Bärau, Styggässli 12 lekte zugunsten Nothilfefonds Ober- von Bewohnerinnen und Bewohnern nehmenden und Singverbot. 104131 Täufergemeinde Sonntag, 10. Januar des dahlia Lenggen besucht werden. emmental. Giebel, Langnau 9.30 Uhr: Allianzgottesdienst online. Sonntag, 10. Januar Röthenbach Predigttaxi: Hanna Zaugg, Breit äbnit, Aktuelles und Links zu Videos der 9.30 Uhr: Ökumenischer Gottes- Telefon 034 495 53 34. 104120 Sonntag, 10. Januar Sonntag, 10. Januar Gottesdienste unter www.egw-baer- dienst zur Gebetswoche für die Ein- 20 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Herbert Corona-bedingt sind alle Veranstal- au.ch oder auf Anfrage unter 034 heit der Christen: «Bleibt in meiner Trubschachen tungen der diesjährigen Allianzge- Held in der Dorfkirche. Dank an die 402 13 67. 104123 Liebe, und ihr werdet reiche Frucht bisherigen Sigristinnen und Einset- Samstag, 9. Januar betswoche abgesagt. bringen» (Joh. 15) mit Diakon P. zung der neuen in ihr Amt. 104122 8.45 Uhr, im Kloster Trub: KUW 8. Informationen über Gottesdienst via Daniels und Pfr. P. Weigl, D. Wyss Eggiwil, www.egw-eggiwil.ch Sonntag, 10. Januar Streaming folgen. 104126 (Orgel) und P. Gerber (Sigristin). Wir Sonntag, 10. Januar feiern mit der Liturgie der Schwes- Rüderswil 9.30 Uhr, in der Kirche Trub: mit Trub 9.30 Uhr: Gottesdienst. 104121 ternkommunität von Grandchamp Sonntag, 10. Januar zusammengelegte Andacht. Pfr. Felix Scherrer und Esther Marti, Orgel. Evangelische Allianz, NE. Keine Anmeldung nötig. Wir verweisen auf die Gottesdienste Sektion Langnau Mittwoch, 13. Januar in den umliegenden Kirchgemeinden. Predigttaxi: Beatrice Zürcher, 034 14.30 Uhr: Besuch der Sternsinge- 104132 495 50 58. rinnen und Sternsinger in der Le- Achtung: Der Anlass «Senior*innen Gemeinsame Anlässe der bensart Bärau mit Pfrn. P. Friedli. für Senior*innen» vom 12. Januar Freikirchen in Langnau Sonntag, 10. Januar, Langnau Sonntag, 10. Januar mit Marianne Kühni in der Kirche Sonntag, 10. Januar Donnerstag, 14. Januar 10 Uhr: Gottesdienst mit Anmel- 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia 9.45 Uhr: Gottesdienst. Pfr. M. Hor- Trubschachen wird Corona-bedingt Allianzgottesdienst online aus der EMK- dung. Siehe www.bewegungplus- Oberfeld mit Pfrn. K. van Zwieten. ni, Escholzmatt (Kanzeltausch). Orga- auf den 13. April verschoben. Der Kapelle. Predigt: Markus Weidmann, langnau.ch. Der Gottesdienst kann zur Zeit aus- nistin: A. Unternährer. nächste «Senior*innen für Senior*- Heilsarmee. Der Link wird über die Sonntag, 10. Januar, Hasli-Signau 9.30 Uhr: Gottesdienst. 104134

Sonntag, 10. Januar Gottesdienst ab 10 Uhr (Anmeldung erforderlich). Livestream-Gottesdienst ab 10 Uhr und Online-Kindergottesdienst Brauchen Sie praktische Hilfe, ein Gespräch oder ein Gebet, melden Sie sich ungeniert: 034 550 02 88. Weitere Infos auf unserer Website. 104118 Seite 4 Nr. 1 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 7. Januar 2021

anlässlich eines zweiten Workshops wurden die Rückmeldungen der Ver- Wertschätzung zu überbringen, auch Zivilstand Pressemitteilungen Ende 2020 vorzustellen. Die Teilneh- eine erwartet. 104100 wenn es nur schriftlich ist. menden hätten dazu Rückmeldun- Beitragsgesuche Fortsetzung von Seite 2 Langnau i.E. gen geben können und gemeinsam Trubschachen Der Gemeinderat behandelte im hätten Strategien für die künftige Einbürgerungsgesuche / Gebührenverordnung 2020 total dreizehn Beitragsgesuche, Entwicklung besprochen werden sol- wovon er sechs befürwortet hat. Zusiche rung des Gemeinde- len. Leider musste aufgrund der sich angepasst Röthenbach i.E. bürgerrechts Wie jedes Jahr hat der Gemeinde- So wurde zum Beispiel der Procap Der Gemeinderat sicherte anlässlich wieder zuspitzenden Lage betreffend Bern, der OL Schweizermeisterschaft Geburten: Covid-19 auf den geplanten Work- rat die Stundentarife für Fahrzeuge, Malina Siegrist, Tochter des Tho- seiner letzten Sitzung folgenden Maschinen und Geräte per 2021 Marbach 2021, dem Theaterzirkus einbürgerungswilligen Personen das shop verzichtet werden. Stattdessen Wunderplunder oder der Kirchge- mas Siegrist und der Liliane Siegrist hat der Gemeinderat eine digitale nach den ART-Richtwerten überar- geb. Hertig, von Menziken AG, in Gemeindebürgerrecht der Gemeinde beitet und die Gebührenverordnung meinde Röthenbach für das Würz- Langnau i.E. zu: Mitwirkung geprüft. Wobei sich der brunnenkirchli ein Beitrag ausgerich- Röthenbach i.E., Häberen 118, gebo- Gemeinderat bewusst ist, dass es entsprechend angepasst. Nebst den ren am 26. Dezember 2020 in Thun. – Rizvan Rizvani, Staatsbürger von Tarifen wurde ebenfalls eine Benüt- tet. Beim Entscheid wird der Bezug Nordmazedonien im direkten persönlichen Austausch zur Gemeinde oder der Nutzen für Henry Louie Zweifel, Sohn des mehr Rückmeldungen gibt. Nun zungsgebühr für das Sitzungszimmer – Erlind Rizvani, Staatsbürger von im Gemeindehaus festgelegt. Diese die Gemeinde oder die Region be- Stefan Zweifel und der Sonja Zwei- zeichnet sich ab, dass die Planung für Nordmazedonien beträgt Fr. 40.– pro Benützung. Die rücksichtigt. Auch wenn alle Gesuche fel geb. Kessler, von Glarus GL und das Schulinfrastrukturprojekt Cam- – Alina Rizvani, Staatsbürgerin von aktuelle Gebührenverordnung kann unterstützungswürdig sind, können Glarus Süd GL, in Röthenbach i.E., Nordmazedonien pus Signau 2024 mehr Zeit benötigt. bei der Gemeindeverwaltung bezo- nicht überall Beiträge ausgerichtet Stauf fenbrunnen 110, geboren am – Anas Syed, Staatsbürger von Dies nimmt auch etwas den zeitlichen gen werden. werden. 23. Dezember 2020 in Burgdorf. 104140 Pakistan Druck aus den Vorarbeiten für die Arealentwicklung Gewerbestrasse. Termine 2021 Wahlen in Kompetenz des Zusätzliche Sitzung des Der Gemeinderat strebt aktuell die An der letzten Ratssitzung wurden Gemeinderates Grossen Gemeinderates Schangnau Durchführung des 2. Workshops im die Termine für das Jahr 2021 festge- Der Gemeinderat hat an seiner Sit- Aufgrund bereits bekannter Ge- zung vom November und Dezember Geburt: schäfte und vorgesehener Informatio- Frühjahr 2021 an. legt. Nebst den monatlichen Sitzun- gen stehen Anlässe wie die Klausur, folgende Personen gewählt: Jorina Gerber, Tochter des Walter nen wird im März 2021 eine Doppel- Die Bevölkerung hat die Möglich- ein Neuzuzügeranlass, Funktionären- – Mitglied Umweltkommission: Gerber und der Karin Gerber geb. sitzung des Grossen Gemeinderates keit, den Bericht «Ergebnisse Work- höck, Schachehöck und diverse Part- Marcel Zaugg, Tiefenbach (bisher) Jenni, von und in Schangnau, Meien- durchgeführt. Neben der bereits fest- shop 1» auf der Homepage der Ge- – Mitglied Gemeindeführungsorgan: grün 42e, geboren am 19. Dezember gelegten Sitzung vom 15. März 2021 nertreffen auf dem Programm. Ob meinde Signau (www.signau.ch) an- die Anlässe alle durchgeführt werden Simon Kobel, Alpetli (Ersatz für 2020 in Thun. 104145 wird somit für den 1. März 2021 eine zuschauen oder den Bericht bei der können, hängt von der Entwicklung Adrian Zurmühle) 104102 zusätzliche Sitzung einberufen. 104099 Gemeindeverwaltung einzusehen rund um COVID-19 ab. Letztes Jahr Signau oder zu beziehen. Wer mag, darf da- mussten leider diverse Anlässe abge- Signau zu schon eine Rückmeldung an den sagt werden. Unter anderem musste Todesfall: Gemeinderat machen. auf das traditionelle Gewerbeapéro Walter Gerber, geb. 1942, von Arealentwicklung Gewerbe- verzichtet werden. Dem Gemeinde- Schangnau, in Schüpbach, mit Auf- strasse Schüpbach, Ergebnisse Campus Signau 2024, rat ist der Austausch wichtig, und er enthalt im Kastanienpark, Kranken- Inputveranstaltung Umfrage bei Vereinen Während des Workshops am 11. Au- hofft, dass die Anlässe künftig wieder hausstrasse 14, Oberdiessbach, ver- Mitte November 2020 wurde den gust 2020 haben die rund 50 Per- im gewohnten Rahmen stattfinden witwet, verstorben am 28. Dezember Vereinen ein Auszug aus dem aktuel- sonen viel über die Entwicklung len Stand des Vorprojektes zugestellt. können. 2020 in Oberdiessbach. 104116 im Gebiet rund um das Schulareal Die Vereine wurden gebeten, dem Gratulationen hohe Schüpbach diskutiert. Zahlreiche Er- Gemeinderat mitzuteilen, welche Geburtstage Trub wartungen und Befürchtungen wur- Anlässe sie über ein gesamtes Jahr Wer 80, 85 oder 90+ Jahre alt wird, den genannt. Es wurde auf mögliche Todesfall: in der Halle durchführen möchten darf sich in der Regel auf einen Be- Stolpersteine hingewiesen. Das be- (u.a. Nutzungsprogramm mit Anzahl such des Gemeinderates freuen. Die Verena Habegger-Siegenthaler, auftragte Planungsbüro BHP Raum- geb. 1943, von und in Trub, wohn- und Art der Anlässe, Zeit und Dauer, Geburtstage 2021 wurden verteilt. plan AG hat die vielen Voten in ei- Besucher). Die Vereine können sich Bei den Kontakten zu den Jubilaren haft gewesen in Fankhaus, Unter nem Bericht zusammengefasst. Schneidershaus 209, verheiratet; auch zum Vorprojekt äussern. Die wird auf die aktuelle Situation we- verstorben am 26. Dezember 2020 Geplant war, die Auswertung der Umfrage wird durch Jürg Kühni, Ver- gen des Coronavirus Rücksicht ge- Inputveranstaltung und der daraus treter der Vereine in der Kommission nommen. Dem Gemeinderat ist es in Langnau i.E. 104088 abgeleiteten möglichen Szenarien Campus, koordiniert. Bis Ende 2020 aber ein Anliegen, ein Zeichen der

Woche für Woche in Ihrem Briefkasten

Mit einem Inserat erreichen Sie 12 000 Haushalte im Oberen Emmental 68 000 Haushalte im Anzeigerpool (Oberes Emmental, Burgdorf, Trachselwald, Konolfingen)

Anzeiger Oberes Emmental · Sägestrasse 21–23 · 3550 Langnau Telefon 034 402 40 70 · E-Mail: [email protected] Donnerstag, 7. Januar 2021 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 1 Seite 5

Anzeiger-Pool

Anzeiger Oberes Emmental | Anzeiger Konolfingen | Anzeiger Trachselwald | Anzeiger Burgdorf

Schicken Sie Ihr Inserat in den POOL … … und erreichen Sie damit 68 091 Haushaltungen! Wir beraten Sie gerne! Anzeiger Oberes Emmental Telefon 034 402 40 70, [email protected]

Rumen- Huttwil dingen Walters- wil

H’wil Dürrenroth Wyssachen Affoltern im Eriswil Emmental Burgdorf Ob.

Sumiswald Rüegsau Oberburg

Krauchthal Lützelflüh Trachselwald Lü. Hasle bei Burgdorf Ob. Lü. Rüderswil Trub Landiswil Lauperswil Arni Langnau i.E. Worb Biglen Allmendingen Oberthal Gross- Signau Rubigen höchstetten Trub- Zäziwil schachen Bowil Konolfingen Mirchel Münsingen Niederhünigen Oberhünigen Eggiwil Häutligen Freimettigen Wichtrach Linden Ober- Röthenbach i.E. diessbach Jaberg Herbligen Oppligen Kiesen Brenzikofen Schangnau

AnzeigerPOOL Seite 6 Nr. 1 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 7. Januar 2021

Anzeiger-Seite aus dem Jahr 1907 Donnerstag, 7. Januar 2021 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 1 Seite 7

Rätsel-Seite

3 5 8 9 7 4 6 1 2

3 5 8 4 1 7 4 6 2 8 5 3 9

6 2 9 5 3 1 8 7 4

4 2 8 5 5 9 1 3 8 6 2 4 7

7 3 6 4 5 2 1 9 8

2 8 7 8 4 2 7 1 9 3 5 6

9 6 3 2 4 5 7 8 1

9 1 4 4 8 7 1 6 3 9 2 5

2 1 5 8 9 7 4 6 3 6 4 5 2 1

2 7 1 3

9 6 4 1

4 1 5

8 7 6 3