AUF CD: 4 SONGS + 5 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00

Heft Nr. 244 Ausgabe 9/2020 das magazin für gitarristen und bassisten

F 41248 B

Song ENDLICH DA! IRON MAIDEN DA! RUNNING FREE ALICE IN CHAINS STONE SANTANA PLAYER SHE’S NOT THERE THE BEATLES LEAD BACK IN THE U.S.S.R. SERIES

ZU GEWINNEN: · Walrus Audio Ages Five-State Overdrive · Soundbrenner Core Steel · Beetronics Fatbee WORKSHOPS GUNS N’ ROSES DEEP PURPLE DEADEATHTH

TEST & TECHNIK HOW TO HOME-RECORDING Teil 1 Kirk Hammett über HERITAGE H-535 · ZOOM G11 das neue Album S&M2 TWO NOTES Torpedo Captor X & Peter Greens SPACEMAN EFFECTS Sputnik III Les Paul GUILD M-140 & M-120 u. v. m. INTRO

EINFACH ÄNDERN!

Liebe Leserinnen und Leser, wieder fad. Unser Kollege Oliver be- wer kennt es nicht? Kaum ist es warm, leuchtet dieses zu viel früh verstor- da stöhnen alle über die Hitze. Und bene Saiten-As (S. 40). wenn’s regnet, schimpfen alle über Tragischerweise verstarb unlängst den verregneten Sommer … Ja, was Peter Green, der legendäre Gitarrist denn nun? Übers Wetter zu debattie- von Fleetwood Mac. Seine nicht min- ren, das ist doch wohl das Sinnloseste, der legendäre 1959er Les Paul, was man sich vorstellen kann. Man genannt „Greeny“ war jahrelang im kann es ja eh nicht ändern … Besitz von Gary Moore, jetzt erfreut Was man ändern kann, das ist die sich Kirk Hammett daran. Wie Kirk an eigene Einstellung und die eigene Greeny kam, das erzählt er im Inter- Sicht auf die Dinge. Und natürlich die view ab Seite 22. Ausrichtung der eigenen Band, zumin- Unsere Titelheldinnen sind übri- dest wenn man Ritchie Blackmore gens Fenders Reissues der Lead-Se- heißt. Der hatte nämlich hart keinen ries von Ende der Siebziger – geiler- Bock mehr auf irgendwelche Klassik- weise in neuem Farb-Gewand und mit Konzerte, für die sich Bandkollege Jon interessanten Schaltoptionen. Und Lord so begeistern konnte. dann wäre da noch die Heritage Ritchie setzte also alle Segel auf H-535, die PRS SE Custom 24 Fade, Rock’n’Roll – und sollte Recht behal- das Spaceman Effects Sputnik III Fuzz ten. In Rock ist nicht nur ein Meilen- und … ach, lest am besten selbst! stein in der Karriere von Deep Purple, sondern ist als fester Eckpfeiler der Reingehauen und haltet die Ohren Hard’n’Heavy-Welt einzuordnen (S. steif! 32). Zum Thema Umdenken hatte auch Chuck Schuldiner einiges beizu- steuern. Da begründet der Kerl mit seiner Band Death der Legende zufol- ge mal eben ein neues Genre, und dann wird’swird’s ihm quasi auch gleich Stephan & Marcel

PS: Damit ihr (und auch wir) schneller gitarristische Erleuchtung finden, gibt’s zu unseren Workshops nun auch Videos auf unserem Youtube-Kanal „ Magazin“, natürlich auch zu unserem neuen Home-Recording-Workshop (S. 58) – schaut mal rein und lasst uns gerne ein Abo da, ihr kennt das ja.

Facebook: Instagram: Youtube: @ Social Media: guitarmagazin guitarmagazin guitar Magazin

guitar 3 INHALT

(1) 9 Inhalt 2020

Interviews & Stories 22 Kirk Hammett/Metallica 26 Eric Steckel 28 Blues Pills

Workshops 22 32 Masterpiece: Interview: Kirk Hammett/Metallica Deep Purple – In Rock 40 Masterpiece: Death – Symbolic 48 Generation Shred: Michael Romeo 52 Bluescafé: Robert Johnson – “Terraplane Blues” 54 Solo-Legends: Guns N’ Roses – „Nightrain“ (4) ges

Ima Songs

Getty 92 Iron Maiden – „Running Free“ via 104 Alice In Chains – „Stone“ Archives 32 (2) 40 (3)

Ochs 113 Santana – „She’s Not There“ Masterpiece: Deep Purple – In Rock Masterpiece: Death – Symbolic 121 The Beatles – „Back In The USSR“ (4) Canter/Michael C Marc (3), Blast lear Nuc (2), ges Ima Getty via Costello/Redferns in F (1), 92 54 Corbijn

Anton Song: Iron Maiden – „Running Free“ Solo-Legends: Guns N’ Roses – „Nightrain“ C

4 guitar 9/20 INHALT

Test & Technik 58 Special: How To Homerecording 62 Guitar-Dreams: Fender Player Lead II & III 66 Guitar-Dreams: Heritage Standard H-535 Trans Cherry 70 PRS SE Custom 24 Charcoal Fade 72 Hagstrom Tremar Viking Deluxe 58 74 Guild M-120 & M-140 Special: How To Homerecording 78 Spaceman Effects Sputnik Fuzz III 80 3699 Fuzz 82 Zoom G11 Multi-Effects Processor 86 Two Notes Torpedo Captor X

Rubriken 3 Intro 6 CD-Inhalt & Downloads 62 7 Booklet Guitar-Dreams: Fender Player Lead II & III 10 guitar-News: Aktuelles & Verlosungen, Tourdaten 17 guitar-Abonnement 18 CD-Rezensionen 81 Zu gewinnen: Walrus Audio Ages Five-State Overdrive + Soundbrenner Core + Beetronics Fatbee 88 Händlerverzeichnis 66 90 Charlys Bluestalgia/Anzeigenindex/Impressum Guitar-Dreams: Heritage Standard H-535 Trans Cherry

81 Pickup – zu gewinnen: Walrus Audio Ages Five-State Overdrive 78 + Soundbrenner Core + Beetronics Fatbee Spaceman Effects Sputnik Fuzz III

guitar 5 Abo + Prämie

Abo AUF CD: 4 SONGS + 6 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00 12 Hefte Heft Nr. 243 Ausgabe 8/2020 das magazin für gitarristen und bassisten

F 41248

B + Prämie ab 76,50 Song PRS 35th € Thunder AUF CD: 4 SONGS + 6 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00 I Love Yo u More Than AUF CD: 4 SONGS + 5 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00 Heft Nr. 241 Ausgabe 6 /2020 das magazin für gitarristen und bassisten Rock ’n’ Roll Anniversary SE & Heft Nr. 242 Ausgabe 7/2020 das magazin für gitarristen und bassisten

F

Jimi Hendrix F The Wind Cries Mary 41248 ENGL

Fireball 25 41248 B B Jethro Tull Oberliga unter 1.000 Euro Locomotive Breath The Kinks Song All Day And All Song 50-Vib & Vintag-Driv Arrows ZU GEWINNEN: Of The Night Bill Withers I Love Rock ’n’ Roll KEMPER Just The Tw o Of Us GUILD Starfire I SC PROFILER Guns N’ Roses Bob Marley T IM WER VON ÜBER WORKSHOPS  Mr. Brownstone & EICH GT-3500 Could You Be Loved 1600 Van Halen Stevie Ray Vaughan D.O.A. Lenny Nirvana The Jam Come As Yo u Are Eton Rifles 40 Jahre Back In Black WORKSHOPS UFO + VIDEOS ONLINE LITTLE MASTODON GARY MOORE SISTER CR ZU Boutique-Tone 25 Jahre GEWINNEN für die Straße INTERVIEWS NOLA PRS 35th IN EXTREMO Anniversary THE CADILLAC THREE SE NAHKO Workshops HARRY ALFTER METALLICA LARKIN POE THE BAND ZU LED ZEPPELIN GEWINNEN TEST & TECHNIK INTERVIEWS & STORIES GUILD Starfire I SC RIVOLTA Combinata VII · FAME DC Slim6 TEST & TECHNIK INTERVIEWS & STORIES KAISER FRANZ JOSEF Classic JM Pro-Mod DK22 2PT SSS JASON ISBELL TAKAMINE Travel-Series · RM BePhaser SUHR · JOE SATRIANI · PRIMAL FEAR TEST & TECHNIK Sabre · BLACKSTAR JJN-20R MkII Combo 2525H Studio Jubilee Flow-Trem MARSHALL · KMS TESTAMENT · OLIVER HARTMANN CHARVEL Joe Duplantier Signature Pro-Mod · FENDER Mustang GTX100 BEETRONICS Fatbee · GROUND FX Keto ANDY FRESCO WALRUS AUDIO Ages Overdrive DEEP PURPLE GENGAHR · DANELECTRO ’64XT · MAD PROFESSOR Sweet Honey Overdrive Custom 1981 INVENTIONS DRV No3 u. v. m. HANNO KLÄNHARDT/MANTAR POD GO · JPTR FX Jive Micro Saturator u. v. m. S! Jetztvergü Auch NStigte Schüler-ABO AboPrämien 1. Am Azon Gutschein 2. solo-G universAl Gitarrenständer in A-Form universell

Nur für AboNNeNteN exklusiver bonus-Track für Abonnenten mit Soundfiles und Noten-PDF-Download

GLEICH www.ppvmedien.de oder unter BESTELLEN Telefon 08131-565568 | [email protected] INTERVIEW eric Steckel RÜHREI MIT ROBBEN FORD Eric Steckel kann man mit Fug und Recht zu den Blues-„Wunderkindern“ zählen. Mit elf Jahren beginnt er seine Karriere, tourt in der Folge mit Legenden wie John Mayall, Johnny Winter oder Robben Ford. Im Studio hat Eric gern alle Fäden selbst in der Hand. Wir sprachen mit ihm über sein neues Album Grandview Drive und den Reifungsprozess eines Songwriters ...

ric, Grandview Drive ist dein irgendwann habe ich mich gefragt, turnt werden. Manche Bands verges- siebtes Studioalbum. Hast du was das bringt. Ich weiß schließlich, sen das und bringen ein Album raus, mittlerweile eine gewisse Rou- welche Sounds ich will, und es spart das ihnen total wichtig ist, weil es ihre tine entwickelt? mir einen Haufen Geld. (lacht) Entwicklung zeigt, aber die Fans sind Eric Steckel: Eine Sache, die für so eine große Veränderung noch sich bereits früh eingeschliffen Fehlt dir bei dieser Arbeitsweise nicht bereit. Das habe ich immer im hat, ist, dass ich auf meinen Al- manchmal der Input von außen? Kopf, wenn ich ein Album produziere. ben alles bis auf die Drums selbst Mir hilft es, daran zu denken, dass du einspiele.E Damit habe ich vor fünf oder deine Alben nicht nur für dich selbst Passieren im Studio noch viele Ände- sechs Jahren angefangen und es hat machst. Am Ende des Tages ist jedes rungen? sich einfach bewährt. Wenn man so Album auch ein Produkt, das du ver- Meistens vorher, denn im Studio habe arbeitet, ist das Ergebnis so nah wie kaufen möchtest, und nicht jeder Fan ich nicht viel Zeit. Zuhause kann ich nur möglich an dem dran, was du in tickt genauso wie ich. Ich will mich dank meiner Nachbarn nicht wirklich deinem Kopf hörst. Und du musst nie- zwar weiterentwickeln, aber es ist ein frei arbeiten (lacht), also buche ich mir mandem das Material beibringen. Des- bisschen so wie bei einem Autoherstel- ein Studio, und da will ich, dass es flott halb habe ich damals auch Keyboard ler: Du willst, dass dein neues Modell geht, um Geld zu sparen. Ich war für gelernt. (lacht) Bis ich circa 20 war, cool und irgendwie überraschend aus- meine letzten Platten immer im selben habe ich noch mit einer kompletten sieht, nur nicht so anders, dass Fans Studio, auch weil ich gemerkt habe, Band im Studio aufgenommen. Aber des Vorjahresmodells komplett abge- das die Alben, die dort entstanden

Erics Knaggs-Signature macht nicht nur optisch was her Eat Music C

26 guitar 9/20 IntervIew Zack Anderson/Blues Pills

Zack (g), Elin (voc), André (dr) und Kristoffer (b) v.l. (1)

Mit ihrem neuen Album Holy Moly! zeigen sich Blues Pills als gereifte Songwriter. Nach dem Weggang von Dorian Sorriaux übernimmt Basser Zack Anderson den Posten an der Gitarre und stellt die Band deutlich Riff-orientierter auf. Wir sprachen mit Zack über die Vierfach-Belastung als Songwriter, Bassist, Gitarrist und Produzent des im eigenen Proberaum entstandenen dritten Albums …

ie entwickelte sich euer wenn ich andere Musik höre, stehe ich Gitarristen, die einfach losimprovi- neues Album Holy Moly! mehr auf knackige Melodien und einen sieren und sich einen abnudeln, aber aus deiner Sicht? songdienlichen Aufbau, als auf zu viel mein Ansatz sieht anders aus. Um Zack Anderson: Das Song- Geshredde – aber ich schätze das ist ehrlich zu sein, ist ein Grund, warum writing hat sich rückbli- alles Geschmackssache. Es geht auch Blues Pills in der Vergangenheit oft ckend mehr wie in den gar nicht darum, wie lang ein Solo ist, ausschweifende Solospots in unseren Anfangstagen der Band an- aber zumindest muss jede Note einen Songs hatten, dass wir für 90 Minu- gefühlt. Keine Ahnung, ob Sinn haben. ten oder mehr gebucht wurden, und dasW an unserem Lineup-Wechsel liegt, einfach noch nicht genug Songs hat- aber für mich ist das Album eine Art Ein Song wie „Bye Bye Birdie“ ist ten, um diese Zeit aufzufüllen. (lacht) Mischung aus dem frühen Blues-Pills- dafür ein perfektes Beispiel. Wie Heute packen wir lieber ein paar mehr Material gepaart mit der Erfahrung, gehst du deine Soli im Studio an? Nummern auf die Setlist. die wir auf den letzten Platten gesam- Manchmal habe ich überhaupt kei- melt haben. nen Plan, was passieren soll. Dann Erstaunlich, dass ein Solo wie in machst du ein paar Takes, und hoffst „Song From A Morning Dove“ dann Ihr habt definitiv Jam- und Solo-Ein- auf das Beste. (lacht) Aber ich habe so frisch und ungestüm klingt. lagen zurückgefahren. Ist das dein auch schon komplette Soli durchkom- Das war einer der Fälle, in dem ich Einfluss an der Gitarre? poniert, wenn ich eine entsprechende ohne Plan an die Sache ran gegangen Gut möglich. Ich habe so lange als Idee hatte. Diese Soli spiele ich dann bin, aber einige spontan entstandene Basser und Songwriter fungiert, dass jedes Mal ziemlich identisch. Ich finde, Licks gefielen mir echt gut, also habe da wirklich mein Hauptaugenmerk man kann ein Solo fast wie einen Song ich sie mir gemerkt und so das Solo drauf liegt, und weniger auf dem im Song betrachten, mit Aufbau und aus mehreren Takes zusammengestü- Patric Ullaeus (1, 2), Benjamin Goss (3) – via Nuclear Blast Benjamin Goss (3) – via Nuclear 2), Ullaeus (1, Patric

C großen Poser-Solo-Spot. (lacht) Auch Melodien. Ich stehe schon auf andere ckelt.

28 guitar 9/20 Masterpieces Deep Purple – In Rock

STEINE AUS STAHL OWNLO /D A Mit In Rock setzen sich Deep Purple vor einem halben Jahrhundert ein Denkmal. In D D

C

T neuer, mittlerweile ikonischer MkII-Besetzung reißt Saitenhexer Ritchie Blackmore das R A 4 C 4 K 40 – Riffruder endgültig an sich und macht Purple damit zu den Heavy-Metal-Pionieren, als die wir sie heute kennen.

zum Video Workshop outube auf Y ALBUM

Produzent: Deep Purple

Studios: IBC, De Lane Lea

Veröffentlichung: 5. Juni 1970

Aufnahmen: Oktober 1969 bis April 1970

Single: „Black Night“

ges TRACKLIST Ima 1. Speed King Getty via

– 2. Bloodsucker (4) 3. Child In Time

4. Flight Of The Rat Angel/Redferns

5. Into The Fire Jorgen 5),

(3, 6. Living Wreck Archive 7. Hard Lovin’ Man

Putland/Hulton BESETZUNG Michael

· Ritchie Blackmore: Gitarre 2),

(1, · Ian Gillan: Gesang

· Roger Glover: Bass

Orgel Costello/Redferns · Jon Lord: Fin

C · Ian Paice: Schlagzeug

32 guitar 9/20 48 C Gary Wolstenholme/Redferns (1), Miikka Skaffari/FilmMagic (2) – via Getty Images

guitar D WORKSHOP 4-Finger oder und komplexere und ping man Andy es nicht Mittelfinger funktioniert machen Michael Zeigefinger und Plektrum dem an Clinician Chameleon-Studio, Blue Audio-Engineer vielen The Bands und Als Rohema, ist gazin Keys, instrumentaler T Tobias Tobias

ontechniker Endorser verschiedenen beispielsweise Live- wieder Mittelfinger www Lost, Songwriter

nutzen. auch Chris Moon anders

Gitarristen

des Zeigefinger, weiteren wie Mertens Soundcheck James. Fingerkuppe. Mittelfinger meisten einen Finger T T ie

Romeo das in 9/20 apping apping .tobias-mertens.de , und -Tappings.

Subway vorübergehend PPV-Medien-Verlags ganz Studio, Stahlzeit, mehrere deutsche Mertens Broderick für und Zeige-

,

das auf Studio-Musiker, sodass Bund Michael Autor sich halten

arbeitete der zusammen. arbeitet Patterns.

Europa Meinl, Roland, arbeitet nutzen

Songwriter. Institutionen Darüber und diese To

Tapping Bishop-Audio-Productions,

Braindead-Studio. lautet tippt

festhalten,

Generation für und wie

Anschlagshand

frei Sally, und des und Thomas so John

man unterwegs muss.

Finger auch

als DrumHeads!!,

er Boss

Tama,

Romeo Übersetzung Weise. sind

das er T

man den Jennifer muss Griffbretts. Mittelfinger

bewegen mit Nachtsucher tappen appt „tippen“.

Musiker,

Als Er

auch für das Gitarristinnen

Lang, in und Petrucci hinaus mit Audio-Engineer Evans, Recording-Ma- Paul Künstlern Meister aktiv. Musiker Zeige-

ist So

Hamburg.

zum damit

mit die Alternativ und D'Addario. Plektrum nutzt als man man Daumen machen mit Lord

Er mit

Dozent, Gilbert

Shred

Dozent Studios

multi- zum Video

Batten

Tobias ist guitar, einem Audix, kann. Tap- oder

Beim und und kann

dem und

auf der des Die der Of als hin und

für das

mit outube auf für

Y

W od.guit.od.guit.od.guit. Bsp. Bsp. Bsp. schulten mit lichkeit glauben, Manchmal Schnell orkshop Bsp.1 Bsp.1 Bsp.1 Tune Tune Tune viel ======1.2 1.1 3 3 3 F F A A F D D A D Michael 1 down down down 5 5 5 14 14 14 I I I Einstieg Einstieg Einstieg 1.2 1.2 1.2 1 1 1 19 19 19 I I I

sei, 1.1 1.1 1.1 = = = Gain I I I 5 5 5

= = = Ohr

dass 150 150 150 1 1 1 12 12 12 Paradise Paradise Paradise Sequenz Sequenz Sequenz ======

145 145 145 Sea Sea Sea step step step Tapping-Meister Sequenz Sequenz Sequenz 8 8 8 & G G D C C G C D D 14 14 14 verfallen B#m-Arp B#m-Arp B#m-Arp schneller Platzhirsche 14 14 14 5 5 5 7 7 7 Of Of Of ein und eigentümliche sauber Metal-Anekdoten, Tapping Symphony-X. 10 10 10 Romeo 1 1 1 8 8 8 12 12 12 unterscheidet. Lies Lies Lies 1 1 1 Lost Lost Lost ins ins ins und Pr 12 12 12 etwaiges Delay 14 14 14 10 10 10 I I I (ab (ab (ab ogressive-Metals, 8 8 8 (ab (ab (ab Romeo-Tapping Romeo-Tapping Romeo-Tapping Einstieg Anfänger 12 12 12 sein I I I Minute Minute Minute zu 10 10 10 7 7 7 Minute Minute Minute GENERATION eine I I I 8 8 8 ist 10 10 10 fällt Sequenz Sequenz Sequenz spielen. 12 12 12 I I I 5 5 5

Dream verkrampftes Tapping 0:30) 0:30) 0:30) 12 12 12 5 5 5 Lead-Gitarrist leichte 4:36) 4:36) 4:36) Sequenz Sequenz Sequenz 8 8 8 15 15 15 dem 2 2 2 Paradise ins 10 10 10 Symbiose Man 7 7 7 dem Sea Romeos 12 12 12 8 8 8 Gerade 2 2 2 I I I 9 9 9 Romeo-Tapping unge- 12 12 12 Of Mög- die Theater. 11 11 11 10 10 10 I I I Irr- bewegt 8 8 8 unter Lies Lost Sequenz Sequenz Sequenz 7 7 7 9 9 9 16 16 16 sich leider

I I I 8 8 8 10 10 10 5 5 5 aus 11 11 11 Spiel Sweeping und rat des kaum und Shreddern 2 2 2 3 3 3 und deutlich 9 9 9 Dabei sich I I I 6 6 6 12 12 12 I I I geübt Tapping-Pattern stets damit

Progressive- SHRED I I I 7 7 7 Sequenz Sequenz Sequenz 9 9 9 sauber auf. ist Songwriter 14 14 14 (add1 (add1 Quarte Quarte (add1 Quarte 7 7 7 I I I 9 9 9 in 9 9 9 dabei schafft 3 3 3

1) 1) 1) werden, 12 12 12 im Sequenz Sequenz Sequenz 7 7 7 den Doch nicht 12 12 12 von klingt. oder 5 5 5 9 9 9 11 11 11 9 9 9 längst (add9) (add9) kl. kl. (add9) kl. Schatten Sek. Sek. Sek. 4 4 4 7 7 7 Gefilden 7 7 7 Dream extrem akkurates natürlich

12 12 12 I I I 9 9 9 die damit I I I 6 6 6 Im Alternate-Picking und der 14 14 14 I I I Sequenz Sequenz Sequenz und 6 6 6 legendär. TRAcK 9 9 9 Band Vergleich 9 9 9

Band 7 7 7

-Lick

Power-

Theater der

4 4 4 virtuos T es 4 4 4

des R 6 6 6 muss A 7 7 7 51-54

Tapping c C D /D schnell I I I

7 7 7 K o eine

w

akku-

5

n

1

l

o je-

zu – a d

1/1 1/1 1/1 6 2

TEST & TECHNIK Special: How To Homerecording

Special How To Homerecording Folge 1: Wie nehme ich möglichst einfach zu Hause mit meinem Computer auf? Servus. Ihr lernt jetzt das Gitarrenaufnehmen. Welche Infos für das persönliche Vorhaben wirklich wichtig und welche Schritte tatsächlich nötig sind um an ein Ziel zu gelangen, ist bei der heutigen Informationsflut nicht nur für Einsteiger schwierig. Um euch wenigstens beim Homerecorden die weitere Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen zu ersparen, gibt es in dieser Serie die wirklich wichtigen Grundlagen aus dem Tonstudioalltag. Auf geht’s!

Video zur neuen Serie auf Youtube

uf YouTube findet ihr ab jetzt zu jeder veröffentlich- ten Serienfolge ein veranschaulichendes Video, das euch kurz und knackig die essenziellen Grundlagen des jeweiligen Themenschwerpunktesvor Augen führt, so dass ihr die ersten Schritte eurer Aufnah- mekarriere souverän selbstständig stapfen könnt. Im Heftbeitrag findet ihr ein angehängtes Glossar, das ihr jederzeit zu Rate ziehen könnt, falls euch malA ein Wort aus dem Beitrag noch nicht geläufig ist. Um die Praxis lockerleicht zu beherrschen, empfehle ich auf Dauer das Brot- und Butter-Vokabular zu verstehen, um es somit intuitiver anwenden zu können. Wenn ihr weitere Fragen habt oder ein Thema gerne genauer erklärt hättet, schreibt uns einfach in die Kommentare des aktuellsten YouTube-Videos dieser Serie oder an [email protected] Wir nehmen uns eure Kommentare sehr zu Herzen, und werden nach Möglichkeit eure Anregungen in kommende Folgen mit einfließen lassen. Windows oder Apple macOS, seltener, dennoch existent, sind Linux-Alternativen. Tablets werden zwar immer mehr Nach Folge 1 wisst ihr zu ernstzunehmendem Computer-Ersatz, Ziel ist es jedoch · was ihr für das Homerecorden benötigt euch das Leben möglichst einfach zu machen, und da ihr · wie ihr einen Aufnahmecomputer verkabelt mit DAWs auf Computern zur Großzahl von Musikern kom- · wie ihr schließlich euer Gitarrenmeisterwerk patibel seid, rate ich zu PC oder Mac in Laptop- oder Desk- mithilfe eures Computers aufnehmt top-Form. Computer mit DAWs haben außerdem im Ge- gensatz zu Tablets bereits den Langzeittest auf weltweiten Was brauche ich zum Homerecorden? Tonstudio-Rechnern überstanden, und einige von euch Alles was ihr zum Aufnehmen benötigt ist irgendein Com- werden nach kurzer Zeit eine Affinität zur Workflow-Opti- puter, eine beliebige DAW, irgendwelche Kopfhörer, eine mierung durch blind funktionierende Tastenkombinations- externe Soundkarte und Kabel. akrobatik neigen. Und gerade für angehende Rockstars Über die Leistung eures angehenden Audio-Computers wichtig: Die Leertaste bleibt selbst im rock’n’rolligsten müsst ihr euch anfänglich keine Gedanken machen, denn Moment unverfehlbar. Die Hardware-Schnittstelle zwi- ziemlich jeder eurer privaten Rechner wird grundlegende schen digitaler und analoger Welt wird durch externe Audio-Anforderungen unbeeindruckt meistern. Die mei- Soundkarten gelöst, die mit dem fancy Namen „Interface“ sten Aufnahmeprogramme sind kompatibel mit Microsoft betitelt wurden. Interfaces haben meistens Klinken-, XLR-

58 guitar 9/20