AUF CD: 4 SONGS + 5 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00

Heft Nr. 245 Ausgabe 10/2020 das magazin für gitarristen und bassisten

F 41248 B

RADIOHEAD No Surprises THE CLASH London Calling GRAVEYARD Goliath JUDAS PRIEST Screaming For Vengeance ZU GEWINNEN: G2622 StreamlinerStreamliner & G2210 PETER StreamlinerStreamliner Junior JetJet Club im Wert von GREEN über 900 Euro Saiten-Poet & Suchender

+ EXKLUSIV PETERS 1966er BLUESBREAKER

40 JAHRE ACE OF SPADES

PRS Silver Sky Mesa Gold · HOW TO HOME-RECORDING Teil II COREY TAYLOR · G & L GUITARS Fallout Bass Launch Edition · NIRVANA DRITTE WAHL · GRETSCH Streamliner-Collection · MOTHER’S CAKE REDEMPTION GUITARS Little K ELEC · LINDSAY ELL u. v. m. INTRO ofessional pr www.fame-guitars.de GLÜCKLICH GRANTIG! ST MUSIC ORE die gleiche Unterhose tragen, aber nicht dieselbe.“ Das wäre dann also auch ge- klärt, aber zurück zum Thema – Peter Greens Bluesbreaker von 1966. Der war in der Tat beim Captain zum Check, der Besitzer 2020-II hat schnell noch eine Coll-

ectors Choice Greeny vorbeige- NEWS bracht und so stand dem Peter- & Green-Amp-Special nur noch HITS mein gitarristisches Unvermögen im Weg. Ernsthaft, ich hatte echt I

weiche Knie … und 2015- die vielen ews N

Leute … & its Liebe Leser, Nun ja, festgehalten haben H wir das eschreibung atalog meinereiner ist grundsätzlich ja im Video und im WorkshopB K aus der Fe- ziemlich positiv eingestellt (wenn- der unseres Kollegen Olli (S. 42), der Steve Vai • Copyright: Photo by Larry DiMarzio A gleich manche meiner Kollegen und sogar Rainer Langhans vor - das Mikro rtikelnr. MS ACC0001214-000 015-I meine Frau eher das Wort „gran- gezerrt hat, um aus erster Hand zu er- 2 ews • Copyright: Photo by Larry DiMarzio • Copyright:

N tig“ benutzen würden) und so war fahren, wie das mit Peter Green und V utsch nur 949 € & ai Steve its STÜCK de

H 4250660446120 die Nachricht vom Tod Peter Greens der berüchtigten LSD-Jam-SessionSTÜCK) in ( atalog ein echter Tiefpunkt, denn gerade München damals wirklich war. Bo K

ÂJRb$N,Ö0NÈ Steve Vai • Copyright: Photo by Larry DiMarzio

Ansonsten haben wir ’nen ganzenACC0001214-000 Single die frühen Mac-Sachen hatten meine x Kred.-Artikelnr.

Liebe zum BluesDE_2020-02_U1-U4.indd durchaus 1 gefördert. Haufen Videos zu unseren Workshops Der aktuelle MUSIC STORE Katalog! 15.03.20 12:03 Da saßen wir dann in der Redaktion gedreht, so dass ihr nicht nur die No- Kostenlos bestellen oder einfach online blättern! und sprachen darüber, wie man einer ten/TABs hier im Heft und die Sound- Legende wie Peter Green und seinem files auf CD habt, sondern unseren nicht minder legendären Equipment Kollegen Hermann, Konst, Martin, Mi- www.musicstore.de gerecht werden kann. chi, Tobi & Co. auf die Finger schauen Und dann klingelt das Telefon, der könnt. Captain (rechts im Bild) von der Cap- Einfach auf unserem Youtube-Ka- tain Lounge ist dran und meint, nal „guitar Magazin“ vorbeischauen dass er den Marshall Bluesbreaker und schön ein Abo da lassen, gell! von Peter Green im Laden hätte. „Also den gleichen Bluesbreaker?“ frag ich, Rinjeschallert und die Ohren steif ge- der Captain: „Nein, denselben!“ halten! Und wer jetzt nach dem Unter- schied fragt, hier eine kleine Anekdote unseres ehemaligen und hochge- Unser riesiges Versandlager! Ca. 78.000 Artikel schätzten Chefredakteurs Jürgen „Dr. im Wert von über 48 Millionen Euro original Love“ Ehneß (Lesestoff von Jürgen in verpackt & für euch versandbereit! Einfach be- dieser Ausgabe im Hagstrom-Test ab stellen unter www.musicstore.de. Oder anru- Seite 86): „Stephan, wir beide können Euer Stephan fen und bestellen! Unsere Verkäufer sind von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr am Telefon, per Chat oder E-Mail für euch da. 0221 8884 -1800 oder www.musicstore.de

Facebook: Instagram: Youtube: @ Social Media: guitarmagazin guitarmagazin guitar Magazin professional GmbH guitar 3 Istanbulstr. 22-26 · 51103 Köln · Tel: 0221 8884 0

MS_Guitar_20-10_drittel.indd 1 17.08.20 17:38 INHALT

(1) 10 Inhalt 2020

Interviews & Stories 22 Corey Taylor (1) 26 Lindsay Ell 28 Mother’s Cake 30 Dritte Wahl 32 Workshops Masterpiece: Motörhead – Ace Of Spades 32 Masterpiece: Motörhead – Ace Of Spades 42 Legends-Special: Peter Green 54 Solo-Legends: Nirvana – „Smells Like Teen Spirit” 58 Guitar-Cosmos: I Was Made For Picking You 62 Bluescafé: Dave Van Ronk – „You’ve Been A Good Old Wagon” ges Ima Getty

via Songs

(4) 103 Radiohead – „No Surprises“ 22 (2) 42 (3) 109 The Clash – „London Calling“ Interview: Corey Taylor Legends-Special: Peter Green Bergen/Redferns aul P 117 Graveyard – „Goliath“ (4) (3), lestone/Redferns Ecc Richard (2), Records/WMG Roadrunner (1), 125 125 Judas Priest – 54 Costello/Redferns „Screaming For Vengeance“ Fin Solo-Legends: Nirvana – „Smells Like Teen Spirit” C

4 guitar 10/20 Inhalt

Test & Technik 66 Special: How To Homerecording, Teil II 70 Guitar-Dreams: PRS John Mayer Signature Silver Sky Mesa Gold 74 Guitar-Dreams: G&L Fallout Bass 78 Guitar-Dreams: Redemption Guitars Little K ELEC 66 82 Gretsch Streamliner G2622 CB DC, Special: How To Homerecording, Teil II G2622T CB DC & G2210 Junior Jet Club 86 Hagstrom Alvar Limited Edition 2020 90 Special: Digitale Gitarrensounds – Line6, Kemper & Universal Audio 96 Jensen 12“ Vintage Neodym N12K 98 Baguley Guitars Aluminium-Hals 25,5”

Rubriken 70 3 Intro 6 CD-Inhalt & Downloads Guitar-Dreams: PRS John Mayer Signature Silver Sky 7 Booklet 8 guitar-News: Aktuelles & Verlosungen, Tourdaten 17 guitar-Abonnement 18 CD-Rezensionen 65 Zu gewinnen: Gretsch G2622 Streamliner CB DC & Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club 78 100 Händlerverzeichnis Guitar-Dreams: Redemption Guitars Little K ELEC 102 Charlys Bluestalgia/Anzeigenindex/Impressum

65 Pickup – zu gewinnen: Gretsch G2622 Streamliner CB DC & 90 Gretsch G2210 Streamliner Junior Jet Club Special: Digitale Gitarrensounds

guitar 5 Abo + Prämie

Abo AUF CD: 4 SONGS + 5 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00 Heft Nr. 244 Ausgabe 9/2020 das magazin für gitarristen und bassisten 12 Hefte F 41248 B + Prämie Song ab 76,50 ENDLICH DA! IRON MAIDEN DA! € RUNNING FREE

AUF CD: 4 SONGS + 5 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00 ALICE IN CHAINS AUF CD: 4 SONGS + 6 WORKSHOPS D: 7,50 · A: 8,50 · B: 8,70 · L: 8,70 · E: 10,10 · I: 10,10 · CH: SFR 12,00

Heft Nr. 242 Ausgabe 7/2020 das magazin für gitarristen und bassisten STONE Heft Nr. 243 Ausgabe 8/2020 das magazin für gitarristen und bassisten

F SANTANA PLAYER F

41248 SHE’S NOT THERE 41248 B B THE BEATLES LEAD BACK IN THE U.S.S.R. SERIES Song 50-Vib & Vintag-Driv Song PRS 35th Bill Withers Thunder Just The Tw o Of Us GUILD Starfire I SC I Love Yo u More Than Rock ’n’ Roll Anniversary SE & Guns N’ Roses Mr. Brownstone & EICH GT-3500 Jimi Hendrix The Wind Cries Mary ENGL Fireball 25 Van Halen Jethro Tull D.O.A. Oberliga unter 1.000 Euro Locomotive Breath Nirvana The Kinks Come As Yo u Are ZU GEWINNEN: All Day And All · Walrus Audio Ages Of The Night Five-State Overdrive · Soundbrenner Core Steel WORKSHOPS WORKSHOPS · Beetronics Fatbee + VIDEOS UFO ONLINE WORKSHOPS MASTODON GUNS N’ ROSES 40 Jahre GARY MOORE DEEP PURPLE Back In Black INTERVIEWS IN EXTREMO DEADEATHTH THE CADILLAC THREE ZU GEWINNEN NAHKO 25 Jahre NOLA PRS 35th HARRY ALFTER Anniversary LARKIN POE SE

ZU GEWINNEN TEST & TECHNIK GUILD HOWTO HOME-RECORDING Teil 1 Starfire I SC TEST & TECHNIK INTERVIEWS & STORIES Kirk Hammett über HERITAGE GUITARS H-535 · ZOOM G11 RIVOLTA Combinata VII · FAME DC Slim6 KAISER FRANZ JOSEF das neue Album S&M2 TWO NOTES Torpedo Captor X TAKAMINE Travel-Series · RM BePhaser PRIMAL FEAR TEST & TECHNIK Sabre · BLACKSTAR JJN-20R MkII Combo & Peter Greens SPACEMAN EFFECTS Sputnik III Ages Overdrive Joe Duplantier Signature Pro-Mod · FENDER Mustang GTX100 WALRUS AUDIO DEEP PURPLE ’64XT · MAD PROFESSOR Sweet Honey Overdrive Custom Les Paul GUILD M-140 & M-120 u. v. m. 1981 INVENTIONS DRV No3 u. v. m. HANNO KLÄNHARDT/MANTAR POD GO · JPTR FX Jive Micro Saturator u. v. m. aBOs! Je vergüTzT auch NsTigTe schüler- AboPrämie Am Azon Gutschein

Nur für AboNNeNteN exklusiver bonus-Track für Abonnenten mit Soundfiles und Noten-PDF-Download

GLEICH www.ppvmedien.de oder unter BESTELLEN Telefon 08131-565568 | [email protected] IntervIew Corey Taylor „Mich haben die ganzen unterschiedlichen Gitarrensounds sehr interessiert“ Mit seinen Hauptbands Slipknot und Stone Sour scheint der sympathische Frontmann, Songwriter, Gitarrist und Buchautor bei weitem noch nicht ausgelastet zu sein. Mit CMFT legt Corey Taylor schon ein Jahr nach dem letzten Release seiner Hauptband das erste Soloalbum seiner Karriere vor – und überrascht im Interview auch noch als Gitarren- und Amp-Sound-Fan.

mehr zu diesem Interview im guitar-Podcaster www.guitar.de/podcast

orey, Slipknot, Stone Sour serte Version dessen wird, was man … auch bei den härteren Songs? und Bücher – du bist ein schon einmal gemacht hat. Ich wollte Ja, auch ein rifforientierter Song vielbeschäftigter Mann … aber etwas schreiben, was auf jeden wie etwa „Culture Head“, basiert ur- Corey Taylor: [lacht] … und das Fall von Herzen kommt. Diese Songs sprünglich auf einer akustischen Idee, ist nur die Spitze des Eisbergs! für das neue Album sind über die letz- bei der ich die E-Saite auf Dropped-D ten zwanzig Jahre hinweg entstanden, runtergestimmt habe. Wenn ein Rock- … und jetzt hast du mit CMFT und warten seitdem darauf veröffent- Song gut auf einer Akustikgitarre sogar dein erstes Soloalbum licht zu werden. funktioniert, dann wird man daraus abgeliefert,C auf dem bekommt man bei erhöhtem Lautstärke-Level auch Rock, Punkrock, Classic-Rock und so- eine ganz spezielle Aggressivität aus gar Hip-Hop zu hören. Woher speist „ALLE SONGS dem Song heraus kitzeln können. sich diese Vielseitigkeit bei dir? Das alles kommt von meiner Liebe zur BEGINNEN AUF Was ist dein persönlicher Favorit in Musik. Es ist allseits bekannt, dass ich Sachen Akustikgitarre? alle möglichen musikalischen Stile und DER AKUSTIK- Ich war mal ein Gibson-Artist, deswe- Genres liebe. Ich verschließe mich be- GITARRE“ gen besitze ich einige Akustikgitarren, stimmten Stilen nicht. Für mich hat die Gibson mir über die Jahre hinweg jeder Stil etwas, das ich ihm abgewin- zugesandt haben. Darunter ein paar nen kann. Die neue Platte spiegelt das Wie entscheidend war die Gitarre als Hummingbird Pros und eine J-45. Die auf eine gewisse Art und Weise wider Instrument für diese Songs? Gitarre, mit der ich am meisten schrei- – die verschiedenen Musikstile, die Alles was ich schreibe, beginnt mit mir be ist aber meine Gibson J-35, die ich mich über die Jahre hinweg glücklich und meiner Akustikgitarre – auch alle meine „Blonde“ nenne. Sie klingt ein- gemacht, am Leben und neugierig ge- Heavy-Sachen und Riffs, die ich über fach fantastisch. Ich besaß mal eine halten haben. die letzten Jahre hinweg geschrieben ’78er Gibson Blueridge, die wirklich habe. Ich setze mich auf die Couch „gesungen“ hat. Leider wurde sie mir Hattest du dir konzeptionell einen oder in meine Garderobe und fange gestohlen. Seitdem versuche ich an- Plan für das Album gemacht? an, auf meiner Akustikgitarre herum- dauernd, eine andere Akustik-Gitarre Mir war klar, dass ein Soloalbum im- zuspielen. So entstehen meine Songs, zu finden, die diesen Vintage-Vibe mer die Gefahr in sich birgt, dass es ich kenne keine andere Art zu schrei- versprüht. Das führt mich meistens musikalisch direkt mit Sachen verg- ben. Aus diesem Grund ist alles was, wieder zurück zu meiner „blonden“ lichen wird, die ich zuvor schon ge- ich schreibe, auch sehr Gitarren-ori- J-35, die aber erst acht Jahre alt ist. Roadrunner/WMG C xxxxxxxxxxxxxx macht habe. Oder dass es eine verwäs- entiert. Diese Gitarre bringt in Sachen Sound

22 guitar 10/20 IntervIew Lindsay Ell

Seit ihrem Debüt The Project (2017) eroberte sich Lindsay Ell eine immer größere Fanbase und begeisterte egal ob mit Band und Stratocaster oder Solo mit Orchestra-Modell, Acoustasonic plus Sampleboard dies und jenseits des Atlantiks. Ihr neues Album Heart Theory ist eine Bestandsaufnahme dieser turbulenten Zeit.

indsay, Heart Theory ist die Zielgerade überschreitet, ist das Huff aufzunehmen, hat mir unglaub- seit Mitte August im Handel ein unglaubliches Gefühl. Wenn ich lich viel Spaß bereitet. Er ist neben und bei den bekannten die Zeit Revue passieren lasse, kommt seinen Tätigkeit am Mischpult einer Streamingdiensten verfügbar. es mir schon ziemlich gespenstisch meiner absoluten Gitarrenhelden in Wie würdest du dich und deine vor, wie schnell knappe 36 Monate an Nashville und schüttelt das coolste Musik anno 2020 beschreiben einem vorbeiziehen können. Die Plat- Zeug von Country bis Hardrock aus – seit The Project (2017) ist in te ist für mich ein Rückblick dessen, dem Ärmel. Dazu besitzt er die Fähig- deinem Leben viel passiert. was ich in diesem Lebensabschnitt keit, das wirklich Beste aus dir im Stu- LindsayL Ell: Ich bin wegen der Ver- an Aufgaben, Herausforderungen, dio herauszukitzeln. öffentlichung von Heart Theory total Rückschlägen und schönen Begeben- aufgeregt ... obwohl das noch reichlich heiten erlebt habe. Diese Geschichten Sein breites Portfolio hat dich doch untertrieben ist. Wenn man drei Jahre zu sammeln, in Textform zu Papier zu sicher auch gereizt oder? an einem Album feilt und dann endlich bringen und schlussendlich mit Dan Klar! Wenn jemand mit Megadeth, Keith Urban, Bon Jovi oder Taylor Swift LPs und Tracks produziert, auf Platten von Whitney Houston oder Mi- Verarbeitet Erlebtes chael Jackson gespielt hat, „nebenbei“ in ihren Songs: noch Komponist, Gitarrist und Sän- Lindsay Ell (1) ger von Giant war oder alle Sounds „Dan Huff scHüttelt alles aus Dem Ärmel“

zwischen Country und Hardrock aus dem Eff-Eff versteht, braucht man nicht lange nachdenken. Dazu besitzt er noch den Titel „Top-Session-Guy in Town“, der in Nashville hart um- kämpft ist. Mit ihm war die Arbeit in den Aufnahmenräumen von Anfang bis Ende schlichtweg ein unvergleich- liches Erlebnis. Wenn ich mir Heart Theory mit etwas Abstand anhöre, bin ich auf das Geleistete – und das soll jetzt echt nicht nicht arrogant klingen – richtig Stolz.

Viele werden sich nun fragen, wa- rum du nicht wieder mit Kristian Bush von Sugarland ins Studio ge- gangen bist. Kristian und ich sind nach wie vor sehr gute Freunde und er ist einer der wichtigsten Menschen in meinem

26 guitar 10/20 INTERVIEW Gunnar Schröder/Dritte Wahl „Ich bin ein Gitarren-Solo-Fan“ Das mittlerweile 11. Studioalbum 3D der Rostocker Punkrock-Pioniere ist auch im 32. Jahr der Bandgeschichte ein Volltreffer in Sachen Riffs, Melodien und Songtexte. guitar schnappte sich Gitarrist und Sänger Gunnar Schröder zu einem ausführlichen Gitarren-Plausch via Skype …

unnar, auf 3D gibt es eine Dann war der Diezel eine bewusste lich verstimmungsfrei – selbst mit dem ganze Menge richtig starker Entscheidung? Jammerhaken, den sie noch dran hat. Gitarren-Sounds, die weit über Na ja, ich hatte meinen Marshall in Wenn man damit keine krassen Hea- das gängige Punkrock-Gerüst Rostock stehen. Das war da grad diese vy-Metal-Abstürze macht, bleibt die hinaus gehen. Ein Song wie beschissene Zeit mit diesem Corono- stimmstabil. „Fabelhafte Voraussetzungen“ Mist und so. Wir waren grad in Mün- ist ein gutes Beispiel dafür. ster im Studio und ich kam nicht nach Wie hast du deinen Sound am Ver- Wie hab ihr die Gitarren- Rostock, weil die zu jener Zeit Meck- stärker eingestellt? SoundsG hierfür denn im Studio zu- lenburg-Vorpommern dicht gemacht Ich bin mit meiner Gitarre direkt in sammen gestellt? hatten. Also musste ich mich im Studio den Amp rein und habe einfach meist Gunnar Schröder: Wir haben irgend- umschauen, was die so da haben. Ich sehr clean gespielt. Am Amp kann wie viel rumgebastelt. Letzten Endes habe den Diezel noch nie live gespielt. man ja meistens dran drehen, bis man habe ich aber alles mit dem gleichen Ich habe einfach nur mal geguckt, wie tot umfällt. Natürlich hat der Tonmann Amp gemacht. Das ist dieses Mal al- der so klingt mit einer Marshall-Box. da am Ende auch noch seine Finger les mit einem Diezel Einstein passiert. mit diversen EQs ihm Spiel gehabt. Ich weiß auch nicht genau, warum. Welche Gitarren kamen 3D zum Ein- Irgendwann haben wir aber beschlos- Letztes Mal haben wir alle Songs mit satz? sen, dass es so ganz cool klingt. An- einem Marshall aufgenommen, jetzt Meistens spiele ich meine Starplayer sonsten haben wir bei Songs, die viel- war es der Diezel. Den hatte ich mir TV von Düsenberg. Und dann habe ich leicht etwas weniger Zerre brauchten im Studio ausgesucht. Dann haben wir auch noch so eine Tele von FGN, das den „Drive“ etwas rausgenommen. noch viel herum probiert und auch ist so eine Tele-Geschichte aus Japan. mit etwas Effekthascherei gearbeitet. Die liebe ich auch. Ich habe die hier Würdest du sagen, dass du als Gi- Letztendlich habe ich aber sehr wenig und da mal auf dem Album eingesetzt tarrist mit der Starplayer als Gitarre vor meinem Amp gehabt. – besonders für Rhythmus-Parts. Das final angekommen bist als dein Mo- ist so eine Viertel-Resonanz-Gitarre. dell? Anders gefragt, welche Instru- Mit der Gitarre bin ich sehr happy, mente hast du bis zu der Starplayer weil die super klingt. Meistens spiele über die Jahre hinweg gespielt? ich sie aber nur im Studio, weil ich Also, ich bin ja im Osten groß gewor- auf der Bühne immer zu faul bin, die den. Zuerst hatte ich eine Diamant von mehr von Gunnar Gitarre zu wechseln. Wenn mir . Das war damals im Osten so Schröder und Dritte Wahl da auf der Düsenberg keine ein Nachbau einer Les Paul, der aus erfahrt ihr in unserem Saite reißt, spiele ich die Tschechien kam. Das war meines guitar-Podcaster meistens durch. Meine Wissens nach damals die beste Gi- www.guitar.de/podcast Starplayer TV ist ziem- tarre, die man zu jener Zeit im Osten

30 guitar 10/20 Motörhead – Ace Of Spades MASTERPIECES „Das Album wird auch noch da sein,

(1) wenn ich es nicht mehr bin“ Eddie Clarke

OWNLO Kaum eine andere Scheibe steht zusammen mit /D A D D

C

T ihrem Titelsong so exemplarisch für Motörhead wie R A 6 C 2 Ace Of Spades. Mit ihrem vierten Studioalbum K 20 – haben Ian Fraser „Lemmy“ Kilmister, „Fast“ Eddie Clarke und Phil „Philthy Animal“ Taylor im Jahre 1980 Rockgeschichte geschrieben. Auch wenn der Weg dorthin lang und steinig war …

ALBUM Produzent: Vic Maile Studios: Jackson’s Studios, Rickmansworth, UK Veröffentlichung: November 1980 Aufnahmen: August bis September 1980

TRACKLIST 1. Ace Of Spades 2. Love Me Like A Reptile 3. Shoot You In The Back 4. Live To Win 5. Fast And Loose 6. (We Are) The Road Crew 7. Fire, Fire 8. Jailbait 9. Dance 10. Bite The Bullet 11. The Chase Is Better Than The Catch 12. The Hammer

BESETZUNG · Lemmy Kilmister: Bass, Gesang · Eddie Clarke: Gitarre · Phil Taylor: Schlagzeug

guitar 33 LEGENDS-SPECIAL Peter Green MAN OF THE WORLD Peter Green ist im Alter von 73 Jahren gestorben. In unserem OWNLO /D A D D

C

Legends-Special zeichnen wir das Leben des britischen T R A 3 C 3 Ausnahmekünstlers mit dem unsterblichen Gitarrenton K 27 – nach, mit all seinen Höhen und Tiefen – vom Weltruhm mit zumVideo Fleetwood Mac, über die alles verändernde Nacht in München bis zu seiner Workshop auf Y Rückkehr als Solo-Künstler und seinem Kampf zurück in die Normalität. outube

Bsp. 1 q = 100 „The Supernatural“„The Super Natural“ TRACK 27 eter Alan Greenbaum, geboren Bsp. 1 q = 100 „The Supernatural“ 1946, wächst im London der ” “” “ ¯¯¯¯¯¯¯ ¯¯¯¯¯¯¯ Nachkriegszeit auf. Zwei Jahre œ bœ œ œ 4 ™ œ œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ œ nach seiner Geburt ändert sein &b 4 Ó4 ™ bœ œ œ œ œ œ œ œ ˙œ Œ œ œ œ 1/2 œ œ 4 full Vater den Namen der Fami- &b Ó ¯¯¯¯¯¯¯ œ Œ 15 15 1/213 15 13 13 15 13 13 13 13 10 10 13 lie von Greenbaum zu Green, 10 full da die Familie mit dem unter- ¯¯¯¯¯¯¯ ⁄ 15 15 13 15 13 13 15 13 13 13 13 10 10 13 schwelligen Antisemitismus zu 10 kämpfen hat, der auch weiterhin in der P <“> britischen Bevölkerung vorherrscht. In œ ⁄ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ einem Interview von 1978 erzählt Pe- b ‰ œ œ Œ Ó ter Green, dass er sich immer sehr me- & full full lancholisch gefühlt hat und dies auch < > full full “18 17 15 15 15 15 13 13 œ 18 18 18 18 18 15 15 mit seiner kulturellen Herkunft assozi- œ œ œ œ œ iert. Mit zehn Jahren fängt er mit dem ⁄ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Gitarrespielen an, dabei beeinflussen &b ‰ Œ Ó

ihn Hank Marvin von den Shadows full ¯¯¯¯¯¯¯ full (4), und deren Instrumentalsong „Apache“ œ œ œ œ œ full full œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ ˙ maßgeblich. Songs, in denen nur die &b 18 17 15 15 Ó 15 15 13 13 18 18 18 18 18 15 15 Gitarre spricht, sollen auch später sein full ¯¯¯¯¯¯¯ 10 10 10 13 10 13 10 13 10 Walter/WireImage

ges 12 ⁄ 12 12 10 12 10 12

Ima ⁄ Chris HANK MARVIN 5), Getty (3, via – BRINGT PETER Peter den Platz wieder räumen muss. nahmen zu A Hard Road wegen Trun- (8)

Archive ¯¯¯¯¯¯¯ œ œ œ Schließlichœ verlässtœ œ Clapton die œBlues- kenheit aus der Band, aber die Saat ist œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ œ ˙ MIT 10 JAHREN breakers&b endgültig, um zusammen gesät und die Wege von JohnÓ McVie,

ord/Redferns mit Ginger Baker und Jack Bruce die Mick Fleetwood und Green sollen sich F Wilkes/Hulton ZUR GITARRE Supergroup Cream zu gründen.full Green später wieder kreuzen. atrick ¯¯¯¯¯¯¯ P

George steigt nun10 fest bei John Mayall ein und 10

(7), 10 13 10 13 10 13 10 (2), besonderes Markenzeichen werden. spielt erstmals zusammen12 mit12 John12 10In der12 Bluesbreakers-Schule10 Das liegt laut Green besonders daran, McVie am Bass und Mick Fleetwood an Zusammen mit John12 Mayall und den dass man sie entweder jedes Mal gleich den⁄ Drums in einer festen Bandbeset- Blues Breakers nimmt Peter Green das

Morris/Redferns oder immer wieder anders spielen zung. Tatsächlich war Mick Fleetwood Beano-Nachfolgealbum A Hard Road

Keeman/Redferns kann. Seine Initialzündung in Richtung zunächst von Greens Gitarrenspiel auf. Dabei brilliert Green an der Gi- Keith Ivan Of Blues hat Green, als er John Mayall eher unbeeindruckt, eine Erfahrung, tarre und schafft es tatsächlich, in die te (1), das erste Mal live in West Hampstead, aus der Fleetwood für den Rest sei- überlebensgroßen Fußstapfen seines Esta

(6), London sieht. Als Eric „God“ Clapton nes Lebens seine Lehren zieht: „Peter Vorgängers zu treten und diese auszu-

ges John Mayall und seine Blues Breakers bleibt mein Lieblingsgitarrist, wenn füllen. Ein besonderes Highlight ist ne- Ima unerwartet sitzen lässt, bewirbt sich ich nun einen Musiker höre, bilde ich ben der Freddie-King-Nummer „The

Ecc Peter Green um die Stelle und spielt mir nicht mehr so überstürzt eine Mei- Stumble“ der aus Peter Greens Feder

Rasic/Getty sogar für drei Tage mit den Bluesbrea- nung.“ Tatsächlich wirft Bandchef Ma- stammende Song „The Super Natural“ Richard lestone/Redferns

C Brian kers, ehe Clapton zurückkommt und yall Mick Fleetwood noch vor den Auf- (Bsp. 1). BB King sagte einmal über

42 guitar 10/20