Pressemitteilung

Mojca Erdmann

Berlin, 20.05.2010 Mozart-Matinee: Mojca Erdmann springt für Thomas Quasthoff ein SO 23.05.10 | 11.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal

Bei der Mozart-Matinee am Sonntag 23. Mai wird Bassbariton Thomas Quasthoff krankheitsbedingt leider nicht zur Verfügung stehen. Für ihn springt die Sopranistin Mojca Erdmann ein. Sie wird Arien aus den Mozart-Opern »Idomeneo«, »Die Zauberflöte« und dem Singspiel »Zaide« singen – u.a. »Tiger, wetze nur die Klauen«, die Arie der Zaide. Mojca Erdmann, in Hamburg geboren, studierte Gesang bei an der Musikhochschule Köln, an der sie zusätzlich ein Violinstudium aufnahm. Schon während ihres zweiten Studienjahres wurde sie festes Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin und gastierte parallel an verschiedenen Opernhäusern. Inzwischen ist sie regelmäßig bei den Salzburger Festspielen zu Gast, sie gastiert am Amsterdamer Opernhaus oder bei den Opernfestspielen in Aix-en-Provence. 2011 steht ihr Debüt an der Metropolitan New York bevor. Die Mozart-Matineen haben sich als erfolgreiches neues Format im Konzerthaus Berlin etabliert. Während die Erwachsenen Mojca Erdmann und dem Konzerthausorchester Berlin unter Lothar

1

Zagrosek lauschen, widmen sich die Jüngsten in der musikalischen Kinderbetreuung dem Thema »Der Garten in der Musik«. Wie klingen Blumen und Bäume? Und auf welche Art und Weise gelingt es Mozart und anderen Komponisten, uns Menschen so wunderbar in die Natur zu entführen? Um diese Frage zu beantworten, unternehmen die Kinder einen Ausflug zu wiegenden Blütenköpfchen, knackenden Ästen und rauschenden Zweigen.

Auf YouTube: Mojca Erdmann singt die Arie »Tu mi sprezzi, e mi deridi« aus Joseph Haydns »Armida« YouTube

Mozart-Matinee IV Konzerthausorchester Berlin Lothar Zagrosek Mojca Erdmann Sopran Divertimento D-Dur KV 251 (»Nannerl-Septett«) Wolfgang Amadeus Mozart »Quando avran fine omai« / »Padre, germani, addio!« / »Ecco Idamante, ahimè!« – Szene und Arie der Ilia aus der Oper »Idomeneo, Rè di creta« KV 366 Wolfgang Amadeus Mozart »Ach, ich fühl’s, es ist verschwunden« – Arie der Pamina aus der Oper »Die Zauberflöte« KV 620 Wolfgang Amadeus Mozart »Tiger, wetze nur die Klauen« – Arie der Zaide aus dem Singspiel »Zaide« KV 344 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie B-Dur KV 182

Parallel dazu Kinderbetreuung im Kleinen Saal: »Der Garten in der Musik« Für Kinder ab 3 Jahre Die Kinderbetreuung erfolgt mit freundlicher Unterstützung von Zukunft Konzerthaus e.V.

Honorarfreie Fotos schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Konzerthaus Berlin http://www.konzerthaus.de

Helge Birkelbach Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit [email protected] Gendarmenmarkt 2 Tel. +49 (0)30 20309-2271 10117 Berlin Fax +49 (0)30 20309-2249

2