Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz | Auflage 18.938 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Zwettl Hannes Gutmann Hannes für Leader-Award Region der aus Veranstaltungen Elektro  Opel Elektro 5. Infos Gutenbrunn 00 Oktober 2020 Oktober 0. 136 Co -F unt Schwerpunkt PS, ab Seite10 örderung rsa A 3910 Autohaus Fr er Reichw an uto 0 e z 28 Z Eigl-S eite -E wettl 22-5 k teste assieren! legance bis traße 2440 zu Er 33 hart n! 7k 13 m

Gutenbrunn. Im Tips-Interview erinnertsichdieSchauspielerinanihreKindheitzurück. Jugend inGutenbrunn Adele Neuhauserverbrachte ihreSommerferienalsKindbei ihrenGroßelternin lagerhau g

Seite 13/Foto: RobertSchmidt s-zwettl.at

Seite 20 Seite 2 Land & Leute Zwettl Oktober 2020

IM InteRVIeW „Wüstenblume“ Waris Dirie: „Wir Frauen werden diesen Planeten retten“

LInZ. Die großartige Waris Dirie Dirie: Wer FGM nachhaltig been- zu führen ist das Recht jedes Men- Liebe Leute: Es ist besser ihr res- – Menschenrechtsaktivistin, Best- den will, muss in Bildung inves- schen und ich schätze mich glück- pektiert Mutter Erde, sonst wird sellerautorin („Wüstenblume“), tieren. Alle Statistiken zeigen, dass lich, eine Frau sein zu dürfen. Denn sie euch eine Lehre erteilen, die ihr Topmodel und Bond-Girl – hielt Länder mit hohen Analphabeten- wir Frauen werden diesen Planeten nicht so schnell vergessen werdet. die Festrede beim Internationa- Raten auch die höchsten FGM- retten! Corona war nur ein Warnschuss! len Brucknerfest Linz 2020. Mit Raten haben. Sie gehören übrigens ihrer „Desert Flower Foundati- auch zu den ärmsten Ländern und Tips: In Österreich mag man den- Tips: Sie wurden eingeladen, die on“ kämpft sie gegen die grausa- weisen die mit Abstand höchsten ken, dass FGM weit weg ist von Festrede zum Internationalen me Praxis der weiblichen Genital- Geburtenraten auf. Deshalb baue uns, schätzungsweise sind aber Brucknerfest Linz zu halten. War verstümmelung (FGM), die sie als ich mit meiner ‚Desert Flower rund 8.000 Frauen hierzulande be- sofort klar, dass sie zusagen? Mädchen selbst erleiden musste. Foundation‘ Schulen in diesen troffen. Braucht es auch hier stär- Ländern. Da es überall an Schul- kere Aufklärung? Dirie: Ja, denn ich liebe Musik. von KARIN SEYRINGER materialien fehlt, verteilen wir ‚Desert Flower Bildungsboxen‘ Dirie: Absolut. Die österreichi- Tips: Das Motto des diesjährigen Tips: Sie haben sich in den 90er- inklusive erstem Lesebuch, Schul- schen Politikerinnen sind gefor- Brucknerfestes ist ‚Kontroverse‘ – Jahren getraut und sind erstmals rucksack, Schreibutensilien und fi - dert, ihren Versprechungen und thematisiert wird auch die Frage, öffentlich gegen weibliche Genital- nanzieren mehr als 1.000 Mädchen Ankündigungen auch Taten folgen wie mit Tradition umzugehen ist. verstümmelung aufgetreten. Sie ha- den Schulbesuch. Voraussetzung zu lassen. ben damit auch ihr eigenes Trauma für unsere Unterstützung ist aller- Dirie: Es geht nicht öffentlich gemacht. Waren sie da- dings, dass sich Eltern, Schulen Tips: Wie erleben sie selbst nur um Tradition, mals Anfeindungen ausgeliefert? und Gemeinden per Vertrag schrift- die Corona-Krise. Zie- es geht vor allem lich verpfl ichten, FGM zu verbie- hen sie für sich persön- um menschliche Dirie: Nein, die Menschen waren ten, aktiv mit uns aufzuklären und lich Lehren aus dieser Gier, Geiz, Re- schockiert über dieses ungeheuer- ihre Töchter regelmäßig von un- historischen Situati- spektlosigkeit, liche Verbrechen an kleinen Mäd- serer Kinderärztin vor Ort auf ihre on? Intoleranz und chen. Ich habe sehr viel Zuspruch Unversehrtheit untersuchen lassen. Dummheit,die erhalten. Dirie: Meine gro- weltweit epi- Tips: Es geht bei dieser Praktik, ße Leidenschaft ist demische Aus- Tips: Mit Ihrer ‚Desert Flower unter Vorwand von Tradition, Kul- die Malerei und Sport. maße erreicht Foundation‘ kämpfen Sie gegen tur und Religion, vor allem auch Ich habe viel gemalt haben und noch weibliche Genitalverstümmelung. um patriarchalische Überzeugun- und war jeden Tag jog- viel schlimmer als Sehen Sie, dass sich etwas ändert? gen – wo kann man hier ansetzen, gen. Als Nomadenkind Corona sind. auch um das Recht auf Selbstbe- habe ich gelernt, dass Dirie: Ja, es hat sich sehr viel stimmung der Frauen zu stärken? Mutter Erde immer verbessert und das gibt mir auch stärker ist als wir Kraft, immer weiter zu machen. Dirie: Auch hier geht es wieder Menschen und Die bisher größte Studie über um Bildung. Laut Unesco sind 34 nicht sie von FGM wurde vor einiger Zeit in der Prozent der Menschen – vor allem uns, son- renommiertesten medizinischen Frauen und Mädchen – in Afrika dern Fachzeitschrift, dem ‚British Medi- Analphabeten. Das sind rund 400 w i r cal Journal‘ veröffentlich. Sie weist Millionen Menschen. Nur durch von nach, dass FGM in ganz Afrika bei massive Investitionen in Bildung ihr Mädchen unter 14 Jahren massiv lässt sich dieses System verändern. ab- rückläufi g ist. Alleine in Ostafri- hän- ka ist die Verbreitungsrate von 71 Tips: Was bedeutet für Sie das g i g P r o z e n t a u f a c h t P r o z e n t g e s u n k e n . Recht auf Selbstbestimmung, bzw. sind. Junge Mütter lassen ihre Töchter was bedeutet es, eine Frau zu sein? nicht mehr beschneiden. Die Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie hielt die Festrede beim Dirie: Ich war schon als Kind sehr diesjährigen Brucknerfest in Linz. Foto: Desert Flower Foundation Tips: Dennoch wird es noch viel zu rebellisch und habe mich gegen Mehr Infos zum Engagement von Waris www.desertfl owerfoundation.org tun geben – welche Ziele stecken jede Art von Unterdrückung aufge- Dirie und der Desert Flower Foundation: Sie sich selbst? lehnt. Ein selbstbestimmtes Leben www.tips.at Land & Leute 3 aBSCHLuSSFeIeR 42 Absolventen haben ihre Diplome und Zeugnisse in der Tasche

ZWettL. Bei einer stimmungs- vollen Feier im Stadtsaal Zwettl nahmen 42 Absolventen der Gesundheits- und Kranken- pflegeschule Zwettl ihre heiß ersehnten Diplome und Zeug- nisse entgegen. Insgesamt drei Ausbildungszweige wurden bei dieser Feier geehrt.

Drei Jahre dauerte die Diplom- ausbildung an der Schule, in denen den Schülern ein umfang- Die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges Pfl egefachassistenz Foto: LK Zwettl reiches theoretisches und prak- tisches Wissen im Bereich der Zeugnisse für die P egefachas- mitwirken. Von 18 Absolventen Personen ab, davon zwei mit aus- Krankenp ege vermittelt wurde. sistenten übergeben. Sie werden haben sechs mit ausgezeichnetem gezeichnetem Erfolg und drei mit Von 15 Absolventinnen haben im zukünftigen Berufsfeld viel- Erfolg und elf mit gutem Erfolg gutem Erfolg.  sechs mit ausgezeichnetem und fältige Kompetenzen im p ege- abgeschlossen. Die einjährige vier mit gutem Erfolg abge- rischen Bereich aufweisen, sowie Berufsausbildung zum Pflege- Mehr zu lesen auf schlossen. Es wurden auch die an der Diagnostik und Therapie assistenten schlossen heuer neun tips.at/n/515803

Ihr regionaler Berater für Inserate, Beilagen, Jobanzeigen und Onlinewerbung Im Oktober:

Franz Fichtinger Jeden Donnerstag, ab 11 Uhr: Tel. 0676 / 502 35 78 [email protected] Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat 6,00 € www.tips.at Jeden Freitag ab 10:30 Uhr: Grillhendl vom Holzkohlegrill 1/2 Grillhendl 4,50 € Vorbestellung möglich 02822/52955 ERLEEB‘ DEN SCHÖNSTEN PLATZ AN DER! SONNE

Günter Haider e.U. 3910 Zwettl, Maidrams 99, Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: Tel.: 02822/52955, [email protected] GRATISHOTLINE: 0800 20 2013 LEEB.AT Geöffnet: MO bis FR 07.30-19 Uhr und SA 07.30-18 Uhr 4 Land & Leute Zwettl Oktober 2020

PFadFIndeR Foto: JUZZ Foto: Alpenüberquerung

ZWettL. Die RaRo (Ranger Gosau in der Steiermark und als für Mädchen und Rover für Ziel setzte sich die Gruppe Bad Burschen) sowie Experten der Kleinkirchheim in Kärnten. Ins- Pfadfindergruppe Zwettl be- gesamt wurden 65 Kilometer und schritten fernab jeglicher Zivili- 4.000 Höhenmeter zurückgelegt. sation eine Alpenüberquerung. Die Besteigung der Berge über Stock und Stein brachte so man- che Teilnehmer an ihre Grenzen. Josef Zlabinger, Sozialarbeiterin (SA) Kerstin Tüchler; vorne v.l.: Elemtentarpäda- Lager abzuhalten war aufgrund Diese konnten aber reibungslos goge Simon Schrammel, SA Sophia Steindl, Jugendbetreuer Marcel Pascher von derzeitigen Corona-Maßnah- dank Teamgeist und gemein- men diesen Sommer leider nicht samer Motivation überwunden StandORtWeCHSeL möglich. Alternativ dazu plante werden. So schafften es auch alle die älteste Sparte der Zwettler neun Pfad¢ nder - Michael Loidl, Pfad¢ nder unter der Leitung von Thomas Brenner, Georg Schön- Jugendkulturzentrum Christian Wagner eine Alpen- hofer, Lorenz Göschl, Michaela überquerung. Die Route führte Wittmann, Valentina Wasner, ZWettL. Das JUZZ (Jugend- Programm September in die Abenteurer zuerst über das Marie-Luise Göschl, Stephan zentrum Zwettl) für Kinder den neuen Räumlichkeiten Dachsteingebirge, weiter über Franzus und Moritz Wagner - und Jugendliche im Alter von 23. bis 25. September: „Sport und die Tauern und schlussendlich ans Ziel. Natürlich waren auch elf bis 21 Jahren übersiedelt in more, probiere mit uns verschie- über die Nockberge. Ausgangs- alle erforderlichen Gesundheits- die Mitte der Stadt. dene Sportarten aus“ punkt der fünftägigen Tour war maßnahmen mit im Gepäck. 30. September: „Recht leiwand“, alles zum Thema Jugendschutz in Die neuen Räumlichkeiten am Österreich  Neuen Markt 18 im ersten Stock Neuer Markt 18, 3910 Zwettl werden am 26. September ab Tel.: 0676/878734499 zehn Uhr durch Bürgermeister oder Tel.: 0676/878744311 und Landtagsabgeordneten Franz Öffnungszeiten: Mold und Stadtrat Josef Zlabin- Mo, Do und Fr: 12 bis 18 Uhr ger (beide ÖVP) eröffnet. Bis 17 ein Samstagnachmittag im Monat Uhr kann das neue JUZZ besich- Waldviertler Jugendberatung tigt und die Unterhaltungsmög- Donnerstag von 12 bis 18 Uhr oder gegen telefonische Vereinbarung lichkeiten sowie das Beratungs- oder: [email protected] angebot kennengelernt werden. Von Gosau bis Bad Kleinkirchheim 65 Kilometer im Gebirge Foto: Pfadfi nder Zwettl

LeBenSRauM Mittelschule revitalisiert Schulbiotop

StIFt ZWettL. Im Schulgarten logischen Grundsätzen komplett der Mittelschule Stift Zwettl gibt erneuert. Die Arbeiten hat ein es seit rund 30 Jahren ein Feucht- Team vom Ökokreis Ottenstein biotop in Form von Österreich. durchgeführt. Fauna und Flora Aufgrund des Alters des Biotops wird somit wieder ein schützens-

war die Teichfolie defekt und Foto: NMS Stift Zwettl werter Lebensraum zurückgege- die Bep˜ anzung hat kaum mehr ben. “Ich bin stolz darauf, dass Sicht auf die Wasser˜ äche zuge- es gelungen ist, das Schulbiotop lassen. Die Schulleitung hat mit auch für nachfolgende Schülerge- Hilfe einer Bausteinaktion das nerationen zu erhalten und es für Schulbiotop revitalisiert. Durch den fächerübergreifenden Unter- die Unterstützung vieler Spon- richt zur Verfügung zu haben“, soren wurde das Biotop mit öko- V.l.: Theresa Assfall, Johannes Wagner, Eric Schilcher, Anika Artner meint Direktor Eric Schilcher. www.tips.at

Als echter Mühlviertler Handwerksbetrieb mit über 135 Jahren Erfahrung und langjährigen, gut ausgebildeten Mitarbeitern mit hoher Fachkompetenz bieten wir maßge- schneiderte Lösungen für Ihr Bauvorhaben.

WIR SUCHEN LEHRLINGE - BEGINN AUGUST 2021 SCHNUPPERTAGE JEDERZEIT MÖGLICH!

BEWERBUNGEN AN: B. Kern Baugesellschaft m.b.H., Markt 50 , 4273 Unterweißenbach Tel: (07956) 73 00, [email protected], Nähere Infos unter: www.kern.at 6 Land & Leute Zwettl Oktober 2020

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

GeBuRtStaG: Franz GeBuRtStaG: Böhm (85); Foto: Gemeinde Leopoldine traxler (95); Foto: Gemeinde Erste Begegnungsstunden im Gymnasium Foto: Gymnasium Zwettl

SCHuLBeGInn GOLdene HOCHZeIt: Willkommensfest Silvia GeBuRtStaG: Martha und Franz Kausl (80); Foto: Petra Kausl atteneder; Foto: Gemeinde ZWettL. Am zweiten Schultag nungsstunden umgestaltet. Zeit- hieß es für die Neueinsteiger in versetzt und unter Wahrung der GeBuRtStaG: die ersten und fünften Klassen Abstandsregeln wurden die Ju- Hildegard Lagler (90); des BG/BRG Zwettl „Willkom- nioren von ihren Mentoren mit Foto: Elfriede Kirchberger men im Gymnasium“. Gastgeschenken liebevoll be- Um die Begegnung der neuen grüßt und mit dem Schulgebäu- Schüler mit ihren Mentoren der de vertraut gemacht. GOLdene sechsten und siebenten Klassen Den Eltern und Familien, die lei- HOCHZeIt: möglich zu machen, wurde das der fernbleiben mussten, brach- Helga und GOLdene HOCHZeIt: Maria-Luise und Ludwig traditionelle Willkommensfest ten die Kinder Fotos mit ihrem Friedrich Hochgatterer; Foto: Gemeinde urban; zu Corona-adaptierten Begeg- Mentor nach Hause. Foto: Franz Bauer

dIaMantene HOCHZeIt: Maria und eISeRne Johann auer; HOCHZeIt: Foto: Gemeinde Martha und Johann Watzinger; Foto: Claudia GROSS GeRunGS Stöcklhuber GeBuRtStaGe: Maria Hahn (80), erika ertl (80), Hedwig Hahn (80), Konrad Filler (80), theresia tüchler (85), Maria PÖLLa Grubmüller (85), Leopoldine essmeis- GeBuRtStaGe: ewa Panak (60), Silvia ter (85), Karl Schipany (85), Karl Stütz eichinger (60), Leopoldine dirnberger (85), Barbara Grünstäudl (90), Hermine (70), Ingeborg Wagner (70), Margit Rauch (90), Charlotte Hirsch (93), Maria Kuba (70), Franz Gangl (70), Christiana Paukner (97); Hutmann (70), Margarethe Strebl (75), dIaMantene HOCHZeIt: Friederike und Leopold Hauer (85), Ludwig dirnberger Karl Grübl; (85), Maria Hofbauer (85); GOLdene HOCHZeIt: Marianne und Gün- eISeRne HOCHZeIt: Maria und Ludwig ther Rabl, Martha und Hermann endl; Holzweber; dIaMantene HOCHZeIt: Rosina und HOCHZeIten: tanja Rametsteiner und Rudolf Zinner; Stefan Prinz, Isabella Haider und Jürgen Kalab; SteRBeFÄLLe: Helene Bitzinger (66), GeBuRtStaGe: Ingeborg trondl (70), Franz Besenbäck (90), anna Samec (90); Maria Josefa Köchl (70), Herta Josefa ter- rer (70), Gottfried Miant (75), Leopoldine Schmidt (80),alois Schnaitt (85), Herta Haider (85), Hedwig tiefenböck (85), Hilda GeBuRten: elena traxler, geboren am 18. Zhanial (85); August 2020; Leonhard Prinz, geboren am SILBeRne HOCHZeIt: Renate Maria und 21. August 2020; erwin Stephan Schnait; GeBuRtStaGe: Christine Koniczek (70), GOLdene HOCHZeIt: Maria und Gott- elisabeth Brauneis (70), ernst daniel fried Miant; (70), Justina Gerstbauer (93); dIaMantene HOCHZeIt: Leopoldine HOCHZeIten: edeltraud Pühringer und Josef Weidenauer; und Christian egner, Christine ertl und edwin Zirnsack, Christine Hones und SCHÖnBaCH Peter Krammer, Sabine Buder und Jo- GeBuRtStaG: theresia Waldbauer (90); sef Hackl, elisabeth Schübl und Martin GOLdene HOCHZeIt: Maria und Herbert Kerschbaumer; Stern. www.tips.at Land & Leute 7

eRStPLatZIeRunG Raika-Malwettbewerb StIFt ZWettL. Lisa Kitzler (4a) bewerb zum Thema „Glück ist“ aus der Mittelschule Stift Zwettl in ihrer Alterskategorie auf Lan- hat eine Prämierung auf Landes- desebene den ersten Platz und da- und Bundesebene erzielt. Sie er- nach sogar auf Bundesebene den reichte beim 50. Raika-Malwett- hervorragenden dritten Platz.

ehre wem ehre gebührt Die Leaderregion Südliches Waldviertel - Ni- belungengau ehrte bei einer Gala-Dinner-Veranstaltung Herta Hackl aus Ottenschlag. Sie war bei der Gründung am 2. Februar 2002 Mitglied der Leader-Aktionsgruppe „Kernland+“ sowie Leiterin der Interessentengruppe Frauen. Ab 2002 war sie neben Obmann Dieter Holzer Sprecherin und Zeich- nungsberechtige der Leader-Aktionsgruppe, von 2007 bis 2013 Mitglied des Regionsparlaments. Seit 2014 ist sie Vorstandsmitglied der Leaderregion, im Projektauswahlgremium ist sie seit 2015 Mitglied. Als erste weibliche und langjährige Gemeinderätin in Ottenschlag und Obfrau beim Hilfswerk war und ist sie immer noch aktive Kraft für Gleichstellung zwischen Frau und Mann in V.l.: Direktor Eric Schilcher, Fachpädagogin Else Leutgeb, die Gewinnerin Lisa der Region. Im Bild Dieter Holzer, Herta Hackl, Thomas Heindl Foto: Anna Faltner Kitzler und Fachpädagogin Anita Franzus Foto: NMS Stift Zwettl

Wir verkaufen HUMUS – KOMPOST 2-3 jährig gelagert – in bester, geprüfter Qualität!

Bei Abnahme von 50 m³ - Preis nach Vereinbarung, Ab- gabe: In Kleinmen- gen, aber auch SONDER LKW-zugweise, Ver- ladung ist im Preis in- Foto: Sabine Weiße / pixelio.de begriffen! PREIS € 7,-/m³(exkl. MwSt.)

Umwelt- und Kompostiertechnik Ges.m.b.H. A-3910 Zwettl, Edelhof 3 Tel.: 02822/54455 Fax: 02822/34098 HERBSTAKTION – [email protected]

www.humuvit.at HUMUSVERKAUF 8 Land & Leute Zwettl Oktober 2020

PROJeKtMaRatHOn 2020 Landjugend präsentiert sich kreativ

jektmarathons einen Beachvol- Nur 42,195 Stunden gabe stehen der Landjugend nur Ein Beachvolleyball- leyballplatz neben der Polytech- 42,195 Stunden zur Verfügung, Zeit für Aufgabe platz für Griesbach nischen Schule in Griesbach. das Projekt umzusetzen. Dazu wurde auch ein Schieds- Der Projektmarathon der Land- Das Erfolgsrezept beinhaltet in- Die Landjugend Groß Gerungs richter-Hochstuhl angefertigt. jugend Niederösterreich ist ein dividuelle Projekte, die Kompe- erschuf im Rahmen des Pro-  xer Bestandteil der gemeinnüt- tenz der Jugendlichen, der Anreiz zigen Arbeit der Landjugend- als Team aufzuzeigen, medien- gruppen und zählt als Projekt- wirksames Auftreten, die Zu- wettbewerb zu einer besonderen sammenarbeit mit dem Projekt- Herausforderung. partner und die herausragende Das Ziel „Gemeinsam ein Pro- Gemeinschaft an den Wochen- jekt im eigenen Ort umzuset- enden. zen“, verfolgen jährlich mehrere Und so wird gerade gemeinsam tausend Landjugendmitglieder. gehobelt, gesägt, getischlert und Dabei ist die Aufgabenstellung gegrübelt, wie die Projekte in eine große Herausforderung, so kurzer Zeit attraktiv gestaltet denn bei Bekanntgabe der Auf- werden können. Mit einer Drohne wurde das fertige Werk aufgenommen. Foto: Landjugend Groß Gerungs

„A neues Marterl im Und weil noch Zeit war, zauberte Ein Wasserspielge- Arbeitsablauf mit Fotos und Vi- Schulgarterl“ die Landjugend noch einen bun- rät für den Kinder- deos in einem Blog sowie auf Fa- ten Zaun bei der Volksschule. garten cebook und Instagram. Die Landjugend Jahrings nahm bereits zum fünften Mal er- Für die Landjugend Kottes hieß folgreich am Projektmarathon es „Wasser marsch“. Sie erhiel- teil. In nur 42 Stunden stampf- ten nämlich die Aufgabe, am ten die Jahringser ein komplett Kindergartenspielplatz in Purk neues Marterl inklusive verputz- ein Wasserspielgerät zu bauen. ter Fassade und einem Dach mit Als zusätzliche Aufgaben muss- Lärchenschindel-Abdeckung aus ten auf dem angrenzenden Park- dem Erdboden. Dann wurde die platz eine Blumenweide angelegt Statue des Heiligen Leonhard und Schilder für Selbstvermark- noch gestrichen, der bestehende ter aus der Umgebung angefertigt Zaun an das Marterl angepasst werden. Nebenbei dokumentier- und drei Aufsteller angefertigt. Präsentation des Marterl Foto: LJ Jahrings te die Landjugend den gesamten Wasserspielgerät Foto: Landjugend Kottes

Platz zum Grillen einladenden Erholungsplatz mit Getränkebrunnen lädt ein zum Chillen Sitzgelegenheiten, Radständer und Direktver- Fotos und mehr Information und Grillplatz. Einen Schatten- über alle Ausführungen: Die Landjugend spender und einen Müllentsor- markterhütte www.projektmarathon.at/ gestaltete einen kreativen und gungsplatz gab es obendrauf. gruppen-2020/waldviertel Die Landessieger des Vorjah- res, die Landjugend Rappotten- Foto: Werner Gundacker stein, gestaltete einen Getränke- brunnen mit Überdachung beim Lohnbachfallparkplatz, der mit Erdkühlung Erfrischungsgeträn- ke für Besucher bereitstellt. Mit Flaschenzug kann ein Metallkorb nach oben befördert werden. Als freiwillige Zusatzaufgabe wurde eine mobile Schmankerlhütte er- Der neue Platz wurde mit der Drohne aufgenommen. Foto: Landjugend Schweiggers richtet. Die Sieger vom Vorjahr www.tips.at Land & Leute 9

FeLLIGeR BeSuCH Alpakas im Pfl egeheim ZWettL. Im Pš ege-Betreuungs- che durften mit einem Alpaka Zentrum (PBZ) Zwettl wurde ein an der Leine eine Runde durch Alpaka-Besuch organisiert. Ha- das PBZ-Gelände marschieren. rald Vogler vom Sonnseitnhof in Durch den Besuch dieser schönen Abschlag bei Bad Großpertholz Tiere ist viel Abwechslung und V.l.: Selina Dogl, Dima und Hanin Burhan, Ghena Al Hafi , Finn Rabl, Dorian brachte vier Alpakas mit. Vor Freude ins PBZ gebracht worden. Schierhuber, Alexander Faron und die Pädagogin Claudia Lintner Foto: Private VS Zwettl dem Haus konnten die Tiere in Eine Bewohnerin bemerkte: „Ich einem kurzfristig aufgebauten bin begeistert von diesen schönen FÖRdeRPROGRaMM Gehege sich einmal an die neue ruhigen Tieren mit dem weichen Atmosphäre gewöhnen und be- Fell und hoffe, dass sie uns wie- Märchenhafter Sommer reits bewundert werden. Man- der einmal besuchen.“ 

ZWettL. Die Sommerschule am Start ins neue Schuljahr zwei Standort der Privaten Volksschu- Wochen engagiert gearbeitet. Pä- le Zwettl stand ganz unter dem dagogin Claudia Lintner und die Thema „Märchen“. Um einen Studierende der KPH (Kirchlich selbstbewussten Umgang mit Pädagogische Hochschule) Krems der Sprache Deutsch zu fördern, Selina Dogl übernahmen den pä- wurde in den Bereichen Hörver- dagogischen Teil des Unterrichts. stehen, Leseverstehen, Schreiben Die Bildungsdirektion für NÖ und Sprachbetrachtung fleißig und die Schulleiterin der Privaten gearbeitet. Besonders im Vorder- Volksschule Zwettl Helga Monika grund stand das Sprechen. Die Goldnagl kümmerten sich um die Schüler haben für einen guten Organisation. Bewohner vom PBZ Gerhard Fürst und Josef Schartlmüller Foto: PBZ Zwettl

LIteRatuR Neue Buchhandlung ZWettL. In Zwettl freut man sich, betonte bei einer kleinen Eröff- dass es wieder eine Buchhandlung nungsfeier, dass eine Buchhand- gibt. Gregor Grohmann hat sie lung ein Ort der Entschleunigung Ende August in der Landstraße sei. Man kann gemütlich in den 27 eröffnet. „Der Schwerpunkt heimeligen Holzregalen stöbern, Foto: Stadtgemeinde Zwettl liegt bei Kinder- und Jugendbü- auf einer Couch eine Leseprobe V.l.: Andrea Wiesmüller, Marina Schabes, Christoph Kastner, Anne Blauensteiner chern“, erklärt Grohmann, der nehmen und in Zukunft bei Kaf- sich freut, dass das Geschäft gut fee oder Tee schmökern. Geplant HauPtPReIS-ÜBeRGaBe angenommen wird. Es gibt auch sind auch diverse Veranstaltungen eine Waldviertel-Abteilung, klas- wie Lesungen. Als Imker bietet sische Literatur und Zeitgenössi- der Buchhändler auch seinen ei- Sommer-Dates Gewinn sches. Bürgermeister Franz Mold genen Honig an. Anzeige

ZWettL. 23 tolle Preise wurden on in Eiche von Christoph Kast- in Kooperation der Stadtgemein- ner – Kreativer Holzbau Kastner. de Zwettl, den Innenstadtbetrie- Vizebürgermeister Andrea Wies- ben und dem Verein Wirtschafts- müller, Stadtrat Anne Blauenstei- und Tourismusmarkting Zwettl ner (beide ÖVP) und Christoph beim Projekt ZWETTL Som- Kastner gratulierten herzlich bei mer-Dates verlost. Die glück- der Übergabe des Hauptpreises liche Hauptpreis-Gewinnerin Die Gewinnerin hat im Sommer kommt aus Langschlag. Marina aktiv mit ihrer Familie im Gar- Schabes strahlte vor Freude über ten gearbeitet und für das neue die von Meisterhand gefertigte, Gartenmöbelstück bereits einen massive Tisch-Bank-Kombinati- schönen Platz ausgesucht. Anne Blauensteiner, das Ehepaar Grohmann und Bgm. Franz Mold (ÖVP) Foto: Tips 10 Anzeigen total Gutenbrunn Zwettl Oktober 2020

Gutenbrunn

Fläche: 27,36 km2 Höhe: 858 m Einwohner: 523

Bürgermeisterin: Adelheid Ebner (SPÖ)

Homepage: www.gutenbrunn.gv.at

E-Mail: [email protected] Mit über 500 Einwohner ist die Marktgemeinde ein kleiner Ort, der allerdings viel zu bieten hat. Fotos: Marktgemeinde Gutenbrunn

Gemeindeamt: bÜrGerMeISter-InterVIeW 3665 Gutenbrunn 25 Tel.: 02874 / 6242 Liebenswertes Erholungsdorf Amtsstunden: Mo-Fr, 8-12 Uhr Gutenbrunn. Seit 2000 ist Vereinsleben. Gutfi t ist ein Fit- Ebner: Es war eine arbeitsrei- Adelheid Ebner die Frau an nessraum, den die Jugend alleine che Zeit, weil wir das Glasfa- Veranstaltungen: der Spitze der Marktgemeinde. betreibt. Mittlerweile sind dort sernetz ausbauen. Aufgrund der Freitag, 25. September 2020, Nach 20 Jahren ist die 59-Jäh- über 200 Mitglieder. Das wird Corona-Situation war es auch 19.30 Uhr, Truckerhaus: rige noch immer so gerne Bür- gut angenommen. Unsere Feu- eine sehr vorsichtige Zeit. Ich Musik mit Alex Miksch und Anna germeisterin wie am ersten erwehr hat 75 Quadratkilometer habe einfach gemerkt, dass in Anderluh Tag. Als ehemalige Bezirksvor- zu betreuen – das ist das größte der Coronazeit wir Menschen sitzende der SPÖ, Landtagsab- Einsatzgebiet in NÖ – wir be- zusammengewachsen sind. Das Sonntag, 27. September 2020, geordnete und ehemaliges Bun- treuen das Gebiet Bärnkopf mit, Miteinander hat sich gefestigt. 10 Uhr Wortgottesfeier desrat-Mitglied schaffte sie den Gutenbrunn und ein Teilgebiet Erntedank, bei Schönwetter im „Spagat“ zwischen Gemeinde, von Martinsberg. Tips: Was sind für Sie in Ihrer Freien vor der Kirche Land und Bund. Funktion momentan die größten Tips: Wie blicken Sie als Bür- Herausforderungen? von EVI LEUTGEB Samstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr germeisterin auf die vergange- im Truckerhaus: nen Wochen zurück? Ebner: Eine Herausforderung Wanjo Banjo – Folk, Hillbilly bis Tips: Wie sieht es mit der Infra- war/ist der Wohnbau mit 25 zu Blues und Wiener Lied struktur in Gutenbrunn aus? Wohnungen im Endausbau mit einer Ordination - einer Internis- Mittwoch, 21. Oktober, 19.30 Ebner: Wir haben sehr viele tin. Die Schaffung von attrakti- Uhr im Truckerhaus: Betriebe. Nahversorger, Strick- ven Bauplätzen ist wichtig. Wir Film „Nichts zu verschenken“ waren-Handarbeit, Fleischer, bekommen acht Baustellen. Trafi k, Friseur, Fußpfl ege, Ban- komat und Überweisungsau- Tips: Welche Projekte stehen an? tomat, gute Gastwirtschaften, Maßmodeatelier, Unterneh- Ebner: Die Ortsbeleuchtung mensberater, Psychotherapeut, in Gutenbrunn wird heuer noch Landschafts- und Gartenge- komplett auf LED umgestellt. staltung, Forstunternehmer, Wir haben zwar schon wieder Direktvermarkter, Race Time- Ideen, aufgrund der Coronakrise Unternehmen, welches die Zeit- sind die fi nanziellen Mittel aber messung bei großen Veranstal- ein wenig eingebrochen. Kon- tungen macht und ein sehr reges Bürgermeisterin Adelheid Ebner kret ist noch nichts fi x geplant. www.tips.at total Gutenbrunn Anzeigen 11

In der Katastralgemeinde Ulrichschlag gibt es einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick ins Yspertal, zum Ostrong bis hin in die Voralpen - ideal zum Wandern.

Im Hintergedanken haben wir Ortsteil einer anderen Marktge- und ausgebaut worden. Das Ver- dernen Gemeinde entwickelt. In aber schon wieder Einiges, was meinde mitzumachen, aber man einsgebäude vom Stockverein einer Gemeinschaft ist Respekt wir entwickeln wollen. soll über den Tellerrand der ei- wurde abgerissen und befi ndet wichtig. genen Gemeinde hinausschauen sich gerade im Bau. Vor einigen Tips: Welche Projekte wurden in und von einem Ich-Denken zu Jahren wurde das Truckerhaus Tips: Was macht die Frau Bür- letzter Zeit umgesetzt? einem Wir-Denken umfunkti- für den Verein gekauft. Kanal, germeisterin zum Ausgleich? onieren. Damit haben wir auch Kläranlage haben wir voriges Ebner: Das gesamte Ortsgebiet die Chance, dass sich Menschen Jahr begonnen. Ebner: Ich gehe gerne mit mei- inklusive Ulrichschlag wird mit und Betriebe ansiedeln. Ich bin nem Hund Fanni spazieren. Der Glasfaser ausgebaut. Den Orts- überzeugt, dass wir uns zu einer Tips: Worauf sind Sie rück- kommt auch immer zur Jagd mit. teil Poggschlag der Gemeinde modernen Gemeinde entwickelt blickend besonders stolz? Das und Natur beobachten ist für Martinsberg nehmen wir noch haben. Wir haben das einzige mich Entspannung. Man ist dem mit. Bis Ende des Jahres wer- Inhalatorium im Bezirk Zwettl. Ebner: Gutenbrunn hat sich Universum so nahe und man be- den die Arbeiten abgeschlossen Der ASV (Allgemeiner Sport- in den letzten Jahren zu einer kommt eine Ehrfurcht vor der sein. Das ist nicht üblich, einen verein Gutenbrunn) ist saniert lebens- und liebenswerten mo- Natur.

Aussichtspunkt Ulrichschlag Edlesbergerteich Fitnessraum

Glasfaserausbau Inhalatorium

Museum Biathlonanlage Wohnbau mit Ordination 12 Anzeigen total Gutenbrunn Zwettl Oktober 2020 lebenSWeG Den inneren Prozessen Raum geben

Gutenbrunn. Dreimal ist ne Empfinden wahrzunehmen, auf die Grundbedürfnisse redu- Ein Selbstgespräch laut zu füh- Dieter Juster den von ihm er- sich selber Wertschätzung und ziert. Man geht, isst, trinkt und ren oder das, was man denkt, laut schaffenen Lebensweg mit den inneren Prozessen Raum schläft. Oft hat man am Lebens- auszusprechen, und sich selber in 260 Kilometern gegangen. Die zu geben. „Beim Gehen ist man weg auch keinen Handyempfang. zwei Meter Abstand zu betrach- Abschnitte sind nach Lebens- ten, ist gut. Am Weg kann man phasen eingeteilt. Die „wilden viel Loslassen“, erzählt Juster. Jahre“ - sprich Pubertät - führt die Wanderer durch Guten- Den eigenen Weg gehen und brunn. nicht den der anderen „Der Lebensweg soll Menschen stärken. Sich selber auf den ei- „Im Nachhinein betrachtet, passt genen Weg zu machen und nicht das ganz gut zum Ort“, berichtet den der anderen zu gehen, ist ein Dieter Juster, „in Gutenbrunn ist Ziel“, fügt Dieter Juster hinzu, immer Pioniergeist gelebt wor- „der Besuch einer Lebensweg- den. Jeder, der etwas hergebracht Geherin war ein Geschenk. Diese hat, wurde anfangs als Spinner hatte viele Erkenntnisse in diesen bezeichnet. Das ist für die puber- Tagen. Es war ihr ein Anliegen, tierende Zeit recht zutreffend, da zum Abschluss bei mir vorbeizu- stellt man viel in Frage und will schauen, um sich zu bedanken. ausprobieren.“ Der Sinn des Le- Allein das ist es wert – und jede bensweges ist, ihn den eigenen Dieter Juster beim „Lebensweg-Herz“ im Ortskern, welches der Künstler Paul einzelne Person ist es Wert, die Bedürfnissen anzupassen, die Dvoracek schuf. Dieses enthält 28 verschiedene Holzarten, welche entlang des man mit diesem Lebensweg er- eigenen Grenzen und das eige- Lebensweges gesammelt wurden. Fotos: Tips reichen kann.“ 

naMenSGebunG 1930 Der gute Brunnen Gutenbrunn. Das Wahrzei- quelle schätzte. An der Stelle chen des Ortes ist der Brunnen, einer angeblichen Marienerschei- der ihm auch seinen Namen ver- nung steht heute die spätbarocke leiht. Der Eisengehalt der Quel- Wallfahrts-Saalkirche „Heim- le machte den guten Brunnen zu suchung Unsere Liebe Frau“ mit einem Gesundheitsort, den auch dem Bildnis der Mutter Gottes, Kaiser Franz I. schon als Heil- die ihr Kind stillt.

Foto: Tips

heute

einst und jetzt: Im Ortskern hat sich 1930 das Gasthaus Karl Pleßber- ger mit einer Fleischhauerei befunden. Hochmodern, wer ein Auto besaß, aber auch Kutschen waren noch gang und gäbe. Heute befi ndet sich der Langlaufgasthof „Marschall Stuben“ darin. Foto oben: Marktgemeinde Gutenbrunn, Foto heute: Tips Die Pfarrkirche ist die Nachfolge der Kapelle, die 1726 über einer Quelle entstand. www.tips.at total Gutenbrunn Anzeigen 13

KInDHeItSerInnerunGen Adele Neuhauser über Gutenbrunn: „Die schönste Zeit meines Lebens“

Gutenbrunn. Adele Neuhau- Tips: Was haben Sie unternom- ser verbrachte zum Teil ihre men, wenn Sie da waren? Jugend bei ihren Großeltern in Gutenbrunn. Ihr Großvater Le- Neuhauser: Wir sind sehr viel opold Schmid war Künstler, der gewandert, haben Beeren und unzählige Fassaden in Wien Schwammerln gesammelt und und Teile des Heldendenkmals waren schwimmen im Edlesber- im äußeren Burgtor mitgestal- ger See. Ich bin von den Wespen tet hat. zerstochen worden und trotzdem habe ich diese Zeit immer sehr von EVI LEUTGEB genossen.

Die Liste an Filmographie, Aus- Tips: Was schätzen Sie beson- zeichnungen und Theaterstü- ders in der Gemeinde? cken der Schauspielerin ist lang. Dieser Beruf bringt vor allem viel Neuhauser: Gutenbrunn ist Reisen und überall unterwegs echt geblieben - authentisch und sein mit sich. Für die Schauspie- herzlich. lerin mit griechischen Wurzeln bedeutet Gutenbrunn nach wie Tips: Wie würden Sie Ihre Zeit vor ein Stückchen Heimat. Die bei den Großeltern beschreiben? Großeltern von Adele Neuhau- ser sind auf ihrer Hochzeitsreise Neuhauser: Die schönste mei- durch das Waldviertel gewandert nes Lebens! und in den 60er-Jahren nach Gu- Adele Neuhauser verbrachte die Sommerferien zur Hälfte in Griechenland und tenbrunn gezogen. in Gutenbrunn. Foto: Agentur Scenario Tips: Wann waren Sie das letzte Tips hat die beliebte Schauspie- Mal in Gutenbrunn und kommen lerin über ihre Erinnerungen an Tips: Wie alt waren Sie, als Sie Später sind meine Großeltern Sie noch regelmäßig her? den Ort befragt. das erste Mal nach Gutenbrunn nach Gutenbrunn gezogen und kamen und wie lange waren Sie dann waren wir natürlich bei Neuhauser: Bei der letzten Tips: Welche Erinnerung fällt bei Ihren Besuchen da? ihnen. Wir waren immer zu Ausstellung von Werken mei- Ihnen als erste ein, wenn Sie an den Ferien da. Die Sommerfe- nes Großvaters. Er hat im- Gutenbrunn zurückdenken? Neuhauser: Ich ging schon zur rien verbrachten wir zur Hälfte mer die Glasbläser und Glas- Schule, als ich das erste Mal ins in Griechenland und in Guten- schleifer sehr bewundert. Neuhauser: Die Ferien bei Waldviertel kam. Zu Anfang ha- brunn. Wann genau diese Auf- Dass die Ausstellung in den meinen Großeltern in der Kind- ben wir in Poggschlag Urlaub enthalte ein Ende nahmen, weiß Glashütten war, hätte ihn sicher heit. auf dem Bauernhof gemacht. ich nicht mehr genau. sehr gefreut.

WanDerFÜHrer 0664/9996548 Tourentagebuch www.juster.jetzt Gutenbrunn. Zum Lebens- weg ist ein TourenTAGEbuch als Wanderführer erhältlich. Autor Dieter Juster beschreibt 13-Le- bens-Etappen auf 260 Kilometer Tischreservierung wegen ausreichend Abstand: um den Rundwanderweg im Süd- 02874/6253 lichen Waldviertel. Das Buch ist www.buehnenwirtshaus.at in allen Orten am Lebensweg um 19,90 Euro erhältlich. ISBN: 978-3-99024-785-3 Foto: Tips 14 Anzeigen total Gutenbrunn Zwettl Oktober 2020 truCKerHauS Kleine Bühne ganz groß in der Kunst

Gutenbrunn. Leo Lukas, Severin Groebner kommt im diesen ist ein Buch entstanden Thomas Maurer, RaDeschnik Mai nächsten Jahres. Ich hab und daraus wiederum das Muse- oder Elke Winkens sind nur nicht verstanden, warum der bei um. Die Fundstellen reichen vom einige wenige Namen, die im uns spielen will, weil der nur auf Mittelalter bis zum Zweiten Welt- Truckerhaus in Gutenbrunn ihr großen Bühnen steht. Dann habe krieg. Sehen kann man zum Bei- Programm abliefern. Vor drei ich im Nachhinein erfahren, dass spiel die Reste eines Schwemm- Jahren hat der Verein Kultur- Thomas Maurer und RaDeschnik tunnels aus dem 18. Jahrhundert, initiative Weinsbergerwald die so geschwärmt haben“, freut sich die Burgruine Weinsberg oder Kleinkunstbühne aus der Taufe Erwin van Dijk. Ysperklamm. Mit dem Buch gehoben. „Spuren – Die Geschichte des Museum - Historischer Weinsbergerwaldes in vierund- Verein Weinsbergerwald fünfzig Stationen“ kann man Im Zuge der Landesausstellung Neben der Kleinkunstbühne im selbst auf Entdeckungsreise 2017 in Pöggstall ist das Tru- Erwin van Dijk Foto: Tips selben Haus befindet sich ein rund um die vorhandenen Spuren ckerhaus als Geheimtipp von kleines Museum mit reichhaltiger menschlicher Aktivität gehen. sechs Waldviertelstationen an- richtet Erwin van Dijk. Ange- Geschichte der Region mit einer Das Museum ist täglich von geboten worden. Erwin van Dijk, boten wird Musik und Kabarett, Art Infopoint. Durch die Corona- 8 Uhr bis 18 frei zugänglich. Gerald Fragner, Nadine Fragner nebenbei gibt es auch Filmvor- krise ist im Museum gerade auch und Birgit Juster im Vorstand führungen. „Ich bin wahnsinnig mehr Besuch. Hier geht es um die 3665 Gutenbrunn 24 wollen vor allem eines: Quali- stolz auf das Programm, das wir Geschichte des Weinsberger- Reservierungen für Bühne unter: tät anbieten. „Uns geht es auch jetzt haben. Leckerbissen wie waldes - der größte zusammen- 0664 /3728912 von 16 bis 19 Uhr darum, junges Talent und Neues zum Beispiel Kabarett Rosabell hängende Wald Österreichs. Im – werkstag und vor Vorstellungen zu präsentieren und auch dem gastieren im Herbst oder Mi- Weinsbergerwald kann man über [email protected] www.truckerhaus.at Jazz eine Bühne zu geben“, be- riam Hie - das sind super Leute. 50 Fundstellen aufsuchen. Aus

SPortGebIet Skandinavien ums Eck

Gutenbrunn. Das Waldvier- tel zeigt sich mit einer vielsei- tigen Landschaft. Gutenbrunn wird gerne als „Skandinavien ums Eck“ betitelt.

Preis 10 Euro Foto: Tips Zugefrorene Seen, Granitforma- tionen sowie der größte Wald buCHtIPP Österreichs - der Weinsberger Wald - erinnern an Skandinavi- „Spuren“ en. Klare Luft und eine unbe- rührte Natur machen den Ort zu Gutenbrunn. Im Buch „Spu- einem Erholungs-, Wander- und ren“ sind Fundorte des Weinsber- Sportgebiet. Ein 65 Kilometer gerwaldes beschrieben, die es ge- langes Loipennetz lässt das Herz schichtlich zu entdecken gilt. Mit von Langlaufsportlern höher Impressionen eines Langlaufwinters in Gutenbrunn Foto: Marktgemeinde Gutenbrunn über 100 Seiten, 90 Bilder und schlagen. Der Ticketautomat einer Wandkarte ist das Buch in für die Loipe beim Hanslteich Schneeschuhwandern runden das man auf bestens beschilderten der Tra¢ k, in den Marschallstu- verlangt lediglich fünf Euro pro Wintersport-Programm ab. Hier Strecken radfahren, reiten, den ben, beim Treffpunkt Lilly und Tag. Aber auch zahlreiche Wan- gibt es auch die einzige Biath- Anti-Stress-Weg gehen, angeln Eddy (alle in Gutenbrunn) und im derwege werden hier im Winter lonanlage für Kleinkaliber- und oder schwimmen. Man muss Museum selbst oder per E-mail an bestens präpariert. Eislaufen, Luftdruckgewehre in Niederös- nicht andere Länder bereisen, [email protected] erhätlich. Rodeln, Stockschießen oder terreich. Für den Sommer kann wenn es das Waldviertel gibt. www.tips.at total Gutenbrunn Anzeigen 15

KulturbÜHne Musik und Film im Truckerhaus

Gutenbrunn. Zwei High- nichts zu verschenken lights gibt es im Oktober im Was das Geigespielen betrifft, Truckerhaus zu erleben: am 10. macht dem virtuosen Violinisten Oktober mit der Band „Wanjo Francois Gaultier kaum jemand Banjo“ und am 21. Oktober mit etwas vor. Auch in einer anderen der Filmvorführung „Nichts zu Hinsicht ist er unübertroffen: Er verschenken“. ist ein Geizkragen, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Es Wanjo Banjo verbindet mit ihrer ist eine Klamaukkomödie auf Musik die Appalachen mit dem den Spuren von Louis de Funès Waldviertel, der weite Bogen Wanjo Banjo: Markus Mayerhofer (Vocals, Banjo, Dobro), Flo Weiß (Vocals, und zeigt die Menschwerdung spannt sich vom traditionellen Mandoline, Gitarre) und Wolfgang Schöbitz (Vocals, Bass, Gitarre) Foto: Wanjo Banjo eines hartherzigen Mannes. Folk und Hillbilly des amerika- nischen Hinterlandes über den Samstag, 10. Oktober 2020, Blues bis zum Wiener Lied. 19.30 Uhr: Wanjo Banjo Vorverkauf: 18 Euro bis 25 Jahre: 10 Euro Dreistimmig im Dialekt Abendkassa: 22 Euro Das Bluegrass-Instrumentarium Mittwoch, 21. Oktober 2020, bestehend aus Banjo, Mandoline, 19.30 Uhr: Nichts zu verschenken Gitarre und Bass, vermischt mit Preis: 6 Euro; 4er-Block: 4,50 Euro; dreistimmig intoniertem Wald- 5er-Block: 4 Euro viertler Dialekt, sind die unver- Reservierung: [email protected] wechselbaren Markenzeichen oder Tel.: 0664 / 3728912 dieser Formation. Dany Boon als Virituoser Geigenspieler und Sparmeister Foto: Wild Bunch/Central Film Adresse: 3665 Gutenbrunn 24

FreIluFt-InHalatorIuM Meer- und Tannenduft Gutenbrunn. Beim Freiluft- nach Meerbrise und Tannenduft. Inhalatorium im Ort tropft über Neben dem Inhalatorium kann ein Bündel Tannenreisig salz- man dem Kneipp-Vergnügen haltiges Wasser. Das mittel- nachgehen, wo traditionell auch meerähnliche Klima ruft einen das Neujahrskneippen stattŽ ndet. reinigenden Effekt der Lun- Rundherum Ž ndet man auf ori- gen hervor. Die Wirkung der ginellen Sitzgelegenheiten Ent- dabei freigesetzten ätherischen spannung und kann die Sonnen- Öle ist vorbeugend und heilend strahlen genießen. Gutenbrunn bei chronischer Bronchitis und ist übrigens einer von Österreichs chronischen Nebenhöhlenent- Orten mit den meisten Sonnen- zündungen. Es riecht herrlich stunden.

Foto: Tips

Der Hanslteich Idyllisch und unverfälscht echt ist die Natur rund um Gu- tenbrunn. Seen, wie der Hanslteich am Foto, laden zum Schwimmen ein. Den Namen hat der Teich von einer Frau Hansen, die im 19. Jahrhundert Eisblöcke aus dem Teich für Kühlhäuser gestochen haben soll. Beim Hanslteich steht auch der Kassenautomat für die Langlaufl oipe. Foto: Tips Das Freiluft-Inhalatorium ist von Mai bis Oktober rund um die Uhr geöffnet. 16 Wirtschaft & Politik Zwettl Oktober 2020 haNDWErk 20 Bundesministerin Tanner zu Besuch beim Bundesheer in allENtstEiG. Verteidigungs- ministerin Klaudia Tanner (ÖVP) besuchte die Übung „Handwerk 20“ der vierten Panzergrenadierbrigade am Truppenübungsplatz Allent- steig.

Nach einer Einweisung durch den Brigadekommandanten Brigadi- er Siegward Schier konnte sich die Ministerin persönlich ein Ministerin Klaudia Tanner machte sich Vorort ein persönliches Bild vom Heer. Foto: HBF / Carina Karlovits Bild von der Einsatzbereitschaft und der Professionalität der Sol- und ein Scharfschießen mit den „Husar“. „Die heutige Gefechts- vorgeführte, stellt eine absolut daten sogar im „scharfen Schuss“ Hauptwaffen der Brigade vorge- vorführung hat klar gezeigt, dass realistische Bedrohung dar. Wo machen. Im Rahmen eines Sta- führt. Geschossen wurde mit dem die Panzertruppe für die militä- die Mittel der Polizei nicht mehr tionsbetriebes wurden Fähigkei- Kampfpanzer „Leopard“ 2A4, rische Landesverteidigung für ausreichen, muss das Bundesheer ten wie die Dekontamination von dem Schützenpanzer „Ulan“, der unser Österreichisches Bundes- bereitstehen – wir schützen Ös- Truppen, Fahrzeugen und Gerä- Panzerhaubitze M-109 und dem heer ein wesentlicher Bestandteil terreich“, so Ministerin Tanner ten, eine Gefechtsvorführung geschützten Mehrzweckfahrzeug ist. Ein Szenario, wie das heute beim Truppenbesuch.

strassENarBEitEN Neue Ortsdurchfahrt schWarZENaU. Im Ortsbe- reich von Schwarzenau wurde die Landesstraße B 2 neugestal- tet. Landesrat Ludwig Schleritz- ko (ÖVP) überzeugte sich vor Ort

V.l.: Anne Blauensteiner, Angelika Aubrunner, Jochen Flicker, Franz Höfer und vom Stand der Bauarbeiten. NÖ Landesregierung Foto: Andreas Schwarzinger Foto: Mario Müller-Kaas Mehr zu lesen auf tips.at/n/515432 WirtschaftskaMMEr NÖ Rund 500 Meter wurden neugestaltet.

Handwerkskunst strassENarBEitEN

ZWEttl. Der neue Obmann der Initiative „Handwerk und Manu- Sparte Gewerbe und Handwerk faktur im Waldviertel“ verfolgt Fahrbahn Langschlag in der Wirtschaftskammer NÖ das Ziel, Besucher für die Region Foto: NÖ Straßendienst (WKNÖ), Hafnermeister Jochen und die dort handwerklich herge- laNGschlaG. Die Landes- Flicker aus dem Bezirk Gmünd, stellten Produkte zu begeistern. straße zwischen Langschlag und und der Geschäftsführer der De- „Das Waldviertel ist nach wie Karlstift wurde erneuert. VP- stination Waldviertel, Andre- vor ein goldener Boden für das Nationalrat Lukas Brandweiner as Schwarzinger, trafen sich in Meister-Handwerk“, berichtet (ÖVP) hat die Fertigstellung der  der WK-Bezirksstelle Zwettl zu Flicker. B 38 vorgenommen. einem gemeinsamen Erfahrungs- Mehr zu lesen auf Mehr zu lesen auf austausch. tips.at/n/514455 Die von der WKNÖ unterstützte tips.at/n/515394 Rund ein Kilometer wurde erneuert. www.tips.at Wirtschaft & Politik 17

JoBMEssE 4.0 Die Waldviertler Jobmesse geht heuer digital über die Bühne

WalDViErtEl. Eine innovative Mehrheit. Eine Absage der Wald- Lösung fand das Wirtschaftsfo- viertler Jobmesse kam somit de - rum Waldviertel (wfwv) mit der nitiv nicht in Frage. heurigen Ausführung der belieb- ten Jobmesse. Zwei tage digital – trotzdem live und persönlich Zielgruppe der Jobmesse sind Die globale Wirtschaft be ndet Schüler ab der 8./9. Schulstufe, sich im Ausnahmezustand. Die Lehrstellensuchende, Schüler, die Maßnahmen zur Bekämpfung Praktikumsplätze suchen, jugend- von COVID-19 bestimmen den liche Berufseinsteige, Arbeits- Alltag und stellen die gesamte suchende, Pendler sowie Rück- Wirtschaft vor große Herausfor- wanderungswillige, die sich über Für Christof Kastner (Obmann Wfwv) und Christoph Cizek (Geschäftsführer derungen. Berufsbilder und Arbeitsplätze im Wfwv) kam eine Absage der wichtigen Veranstaltung nicht in Frage. Foto: G.K. Intensive Gespräche mit Ausstel- Waldviertel informieren möchten. lern, potenziellen Besuchern und Mehr als 50 Waldviertler Top-Aus- oder den persönlichen Kontakt per Virtueller Messeraum: schulischen Vertretern bestätig- stellerbetriebe nehmen heuer teil. Live-Videochat verwenden wollen. jobmesse.wfwv.at ten dem Wfwv die Notwendigkeit Neben Videobotschaften, Fachvor- Die Aussteller werden teilweise live Do, 1. und Fr, 2. Oktober 2020, der Waldviertler Jobmesse und trägen und der virtuellen Jobbörse mittels Videochat verfügbar sein, 8 - 19 Uhr (Der Link wird kurz vor den Bedarf an gut ausgebildeten können Teilnehmer entscheiden, ob damit Fragen rasch und kompetent Messebeginn freigeschalten.) Fachkräften mit überwältigender sie die anonyme Live-Chatfunktion beantwortet werden können. Weitere Infos: www.wfwv.at lEEB

Angebaute Lebensfreude NÖ. Revitalisieren bedeutet weit mehr, als Bausubstanz erhal- Waldviertler ten. Wer es geschickt anstellt, kann den Wert seines Hauses Jobmesse enorm steigern – fi nanziell, wie durch ein Mehr an Lebensqua- Donnerstag, 01.10.2020 lität: mit einem Balkon. & Freitag, 02.10.2020 8:00 - 19:00 Uhr Dank Leeb sind Anbaubalko- ne bei jedem Haustyp möglich. Heuer ONLINE Denn der europäische Markt- • Du suchst eine Lehrstelle? führer bietet sowohl freitragen- jobmesse.wfwv.at • Du suchst einen Job? des Systeme wie solche mit Stüt- Leeb-Systeme machen es möglich: • Du möchtest Karriere im Waldviertel machen? zen. In großer Design-Vielfalt, in Wertsteigernde Anbaubalkone für • Du willst dich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? Aluminiums und Holz, für alle jeden Haustyp. Foto: Leeb Balkontiefen und auf Wunsch mit • Auditorium, Fachvorträge, Live-Videochat mit den Ausstellern Überdachung. Alles ist machbar eigener Beschichtungsverfahren Dann besuche unsere 10. Waldviertler Jobmesse! - und auch noch bestens isoliert, nahezu wartungsfrei. Gratiskata- weil eben keine auskragenden log und Infos unter der gebühren- Betonplatten verwendet werden. freien Hotline Tel. 0800/2020 13 TOP - JOBS im Waldviertel! Informiere Dich auf www.wfwv.at! Zudem sind Leeb Balkone dank oder www.leeb.at Anzeige 18 Wirtschaft & Politik Zwettl Oktober 2020

NEUEs fÜhrUNGstEaM Obmannwechsel Junge VP

BEZirk ZWEttl. Matthias Schiller und Florian Schierhu- ber übernahmen nach fünfjäh- riger Leitung von Christopher Edelmaier die Führung der Herbert Kraus Foto: SWV NÖ Jungen ÖVP (JVP) im Bezirk Zwettl. Edelmaier bleibt als Waldviertelobmann aktiv. sPÖ Verlängerung In der Lagerhaustaverne Zwettl wurde der Bezirksjugendtag der V.l.: Bernhard Heinreichsberger, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold, Chris- Härtefallfonds Jungen Volkspartei einberufen. topher Edelmaier, Florian Schierhuber, René Fichtinger, Matthias Schiller, Hubert Den Ehrengästen und Mitglie- Mayerhofer, Nationalrat Lukas Brandweiner und Markus Stundner Foto: JPV BEZirk ZWEttl. Ende Mai dern wurde präsentiert, was sich wurde der Betrachtungszeitraum im Bezirk die letzten Jahre getan den Ortsgruppen fördern“, so das jungen Team. „Mit jeder Aufga- für den Corona-Härtefallfonds hat. Matthias Schiller wurde als neue Team einstimmig. Die Eh- be, die man übernimmt, wächst bis Mitte Dezember auf neun neuer Bezirksobmann und Flo- rengäste bedankten sich für die man auch menschlich weiter. Monate ausgedehnt – er kann rian Schierhuber als Geschäfts- gute Zusammenarbeit mit der Ich freue mich diese Erfahrung derzeit aber nur sechs Monate führender Bezirksobmann mit JVP und lobten das Engagement. gemacht zu haben und wünsche beantragt werden. 100 Prozent der Stimmen be- Landesobmann Bernhard Hein- dem neuen Team als Waldvier- „Der Härtefallfonds muss bis stätigt. „Wir bedanken uns für reichsberger hob die Ehrlichkeit telobmann alles Gute und viele Dezember für alle neun Monate das Vertrauen und möchten vor der Waldviertler hervor und freut schöne Momente“, freut sich durchgehend beantragt werden allem die Zusammenarbeit unter sich auf neue Projekte mit dem Christopher Edelmaier. können und bei Bedarf verlän- gert werden“, fordert Herbert Kraus, Vizepräsident des Sozial- demokratischen Wirtschaftsver- Ihre bandes Niederösterreich (SWV NÖ), „die Regierung sollte diese Redakteurin Verlängerung rasch durchfüh- ren. UnternehmerInnen, die be- sonders von der Corona-Krise vor Ort betroffen sind, brauchen diesen direkten Zuschuss, der nicht zu- Eva Leutgeb rückgezahlt werden muss, drin- 0676 / 502 41 49 V.l.: Reinhard Scheidl, Margareta Newald, Christian Farthofer, Erich Böhm, Doris gend.“  [email protected] www.tips.at Widhalm, Denise Koller und Rainer Palkovich Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ Mehr zu lesen auf tips.at/n/515316 EiNkaUfssErVicE

ZUZZi SPÖ Bürgerhilfe

schWarZENaU. In Schwarze- Aufgabe gemacht, den betroffe- Perfektion in Stein nau ist die Hilfe für Bürger an- nen Menschen in der Gemein- gelaufen, die selbst nicht in der de Schwarzenau zu helfen“, so Foto: Zuzzi Els/krEMs. Die Firma Zuzzi ist Lage sind Einkäufe zu erledigen. der SPÖ Ortsparteivorsitzende Experte für hochwertige Natur- „Seit der Schließung des Nahver- Gemeinderat Christian Fartho- stein- und Fliesenlegerarbeiten. sorgers im Zentrum von Schwar- fer. Das Lieferservice wird min- Interessierte können sich gerne zenau stehen viele Gemeindebür- destens bis zur Eröffnung eines persönlich von der Angebotsviel- gerInnen vor einer schwierigen neuen Nahversorgers kostenlos falt inspirieren lassen: 3613 Els 43 Situation bezüglich der Versor- angeboten. Alle Einkaufsfahrten oder 3500 Krems, Wiener Straße gung mit Gütern des täglichen und Lieferungen werden von den 84, Tel. 02876/344, [email protected], Moderne und hochwertige Küchen- Bedarfs, somit haben wir seitens SPÖ Gemeinderäten freiwillig  www.zuzzi.at Anzeige arbeitsplatte aus dem Hause Zuzzi der SPÖ Schwarzenau es uns zur und kostenlos durchgeführt. www.tips.at Wirtschaft & Politik 19

PEtitioN Truppenübungsplatz allENtstEiG. Kürzlich brach- te FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Alois Kainz eine Petition betreffend „Strukturierung des Truppen- übungsplatz Allentsteig als Si- WBNÖ-Direktor Harald Servus, Friedrich Sillipp und Wolfgang Ecker Fotocredit: WBNÖ cherheitsinsel“ ein. Die Petition fordert, dass neben den zwei ge- fachGrUPPEN-oBMaNN planten Standorten für Sicher- heitsinseln, nämlich der Benedek- Kaserne in Bruckneudorf und der Alois Kainz Foto: FPÖ Branchen-Vertretung Burstyn- Kaserne in Zwölfaxing, auch der Truppenübungsplatz Deswegen wäre eine Strukturie- ZWEttl. Der Unternehmer mann und wünsche ihm alles Allentsteig als Sicherheitsinsel rung des Truppenübungsplatzes Friedrich Sillipp aus Zwettl Gute für seine Arbeit in einer her- strukturiert werden soll. „Die Allentsteig als dritte Sicherheits- wurde bei der konstituieren- ausfordernden Zeit. Mit ihm setzt Standorte des Bundesheeres insel in Niederösterreich für das den Sitzung zum Obmann der sich ein erfahrener Unternehmer sollen im Krisen- und Katast- Waldviertel von großer Bedeu- Fachgruppe Dachdecker, Glaser für die Anliegen und Bedürfnisse rophenfall möglichst autark für tung“ so Alois Kainz. und Spengler der Wirtschafts- seiner Kolleginnen und Kollegen eine längere Zeit als Schutz- und kammer NÖ gewählt. Er vertritt ein“, sagt Wirtschaftsbund-Lan- Rückzugsort dienen. Die Region Die Petition kann online unter damit führend seine Branche in desobmann und WKNÖ-Präsi- Waldviertel kann mit den beiden folgendem Link unterstützt der Wirtschaftskammer Nieder- dent Wolfgang Ecker. bereits festgelegten Standorten werden: österreich. im Krisen- beziehungsweise Ka- https://www.parlament.gv.at/ „Ich gratuliere Friedrich Sillipp Mehr zu lesen auf tastrophenfall aber leider nicht PAKT/VHG/XXVII/PET/PET_00036/ index.shtml zur Wahl als Fachgruppen-Ob- tips.at/n/515891 ausreichend versorgt werden.

BaUEN Mit holZ Buchner Online-Baufamilien-Abend

UNtErWEissENBach. Die be- gelungen, unseren Kunden ein liebten Buchner-Baufamilien- besonderes Service zu bieten. abende fi nden auch weiterhin Für angehende Baufamilien ist es online statt. Am 1. Oktober gibt wichtig, fundierte Informationen es um 19 Uhr eine weitere Info- über das Bauen mit Holz zu veranstaltung über das Bauen erhalten. Für die weiterführende mit Holz, an der interessierte Beratung und Planung Baufamilien bequem von zu stehen unsere Buchner-Kunden- Hause aus teilnehmen können. berater gerne persönlich zur Verfügung.“  Anzeige

Jedes Jahr betreut Buchner zahl- Anmeldung unter reiche Besucher bei Baufamilie- www.buchner.at nabenden, Baustellentouren und Foto: Buchner/Lumina Die Teilnahme ist kostenlos! Infoveranstaltungen. Angehen- Baufamilien können sich am 1. Oktober online über das Bauen mit Holz informieren. Der nächste Baustellen-Rundgang de Häuslbauer schätzen es, aus fi ndet am Freitag, 16. Oktober, in Lasberg statt. erster Hand über das Bauen mit teilnehmen. Nach der Anmel- Planung und Umsetzung beim Holz informiert zu werden. Im dung unter www.buchner.at er- Holzhaus-Bau und geben hilfrei- Zuge der Corona-Maßnahmen halten die Teilnehmer einen Code che Anregungen und Tipps. Ge- wird auch der nächste Buchner- für die Online-Veranstaltung. schäftsführer Christian Buchner, Baufamilienabend wieder online der mit seinem Unternehmen im statt’ nden. Interessierte können Vom Plan zur Umsetzung Vorjahr das 40-jährige Bestehen am Donnerstag, 1. Oktober, um Die Buchner-Fachleute infor- feierte, betont: „Mit den Online- 19 Uhr von zu Hause aus daran mieren an diesem Abend über Baufamilienabenden ist es uns 20 Leben Zwettl Oktober 2020

AUSZeICHnUnG Lebenswerk-Award für Gutmann

SPRÖGnITZ/WIen. Die Fach- plattform Internet World Aust- ria zeichnete in Kooperation mit dem Marketing Club Österreich und Hauptsponsor willhaben die besten Marketing-Profi s des Jahres 2019 aus. Unter anderem wurde der Marketing Leader Award für das Lebenswerk an Hannes Gutmann vergeben.

Johannes Gutmann, charisma- tischer und visionärer Gründer von SONNENTOR, wurde mit dem Marketing Leader Award Foto: Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien für sein bisheriges Lebenswerk Moderatorin Sandra Zotti, Georg Wiedenhofer (Präsident Marketing Club Österreich), Maximilian Mondel (Monumentum gewürdigt. Mit seiner roten, run- Wien) und Jochen Schneeberger von Bewerbssponsor willhaben gratulieren Hannes Gutmann (Bildmitte). den Brille und seiner speckigen Lederhose war der unkonventio- Vom Spinner zum Winner 500-Mitarbeiter-Unternehmen Jury bestehend aus den Präsiden- nelle Entrepreneur schon ein Ver- Als Schnapsidee wurde seine niemandem mehr etwas bewei- ten der Marketing Clubs in Vor- fechter von biologischer Lebens- Business-Idee belächelt, als sen. Der Preisträger des Marke- arlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, weise, lange bevor der Bio-Trend Spinner wurde Gutmann abge- ting-Leader-Spezialpreises für Steiermark und Wien in einem hierzulande salonfähig wurde. tan. Heute muss er mit seinem das Lebenswerk wurde von einer Voting-Prozess ermittelt. nATUR IM GARTen Ökologische Gemeinde GROSSGÖTTFRITZ. Durch den „Dank des Engagements der Ge- Gemeinderatsbeschluss bestä- meinden und Landsleute ist Nie- tigte die Marktgemeinde, dass derösterreich das ökologische die öffentlichen Grünräume zu- Gartenland Nummer eins in Eu- künftig entsprechend den „Natur ropa. Durch den Beschluss ,Natur im Garten“-Kriterien ohne che- im Garten‘ Gemeinde zu werden, misch-synthetische Pestizide und fördert Großgöttfritz eine intakte Düngemittel sowie Torf gep” egt Umwelt und macht die Marktge- werden. Zudem legt Großgött- meinde für ihre Einwohnerin- fritz Wert auf die ökologische nen und Einwohner noch lebens- Gestaltung und die Förderung werter“, so Landesrat Martin der Artenvielfalt. Eichtinger (ÖVP).

Wir für bienen Bad Traunstein hat mit der Installation eines Wildbienenho- tels und der Anlage von Bienenwiesen, inklusive der Anbringung von Infotafeln, schon einen wichtigen Schritt gesetzt. Bad Traunstein zeigt, dass auch auf die Kleinsten in der Gemeinde Acht gegeben wird. Mit der Kampagne „Wir für Bienen“ des Landes und der Landwirtschaftskammer NÖ wird der Fokus auf

Foto: „Natur im Garten“/Ehn Foto: Biodiversität im Bundesland gelegt. V.l.: Vizebürgermeister Wolfgang Kornber- ger und Bürgermeister Roland Zimmer (beide ÖVP). Foto: Gemeinde Bad Traunstein V.l.: Bgm. Johann Hofbauer, LR Martin Eichtinger und Vize-Bgm. Christian Huber (alle VP) www.tips.at Leben 21 bUCHTIPP Natur entdecken mit „Spür den Wald“

GROSS GeRUnGS. Gerda Holz- Immunsystem leisten kann, La- mann aus Groß Gundholz hat gerfeuer-Feeling pur und mehr. unter dem Titel „Spür den Wald“ ihr neues Buch heraus- Heilkraft to Go gebracht. Es ist voll wunderba- Gesunde Mitbringsel aus dem rer Fotos von Wäldern rund um Wald bieten zehn heimische den Höllfall, Lohnbachfall und Bäume, Sträucher und Wild- dem Wald bei Groß Gundholz. p„ anzen. Von Kraftbomben über Durststiller bis zur Ersten Hilfe bei kleinen Wunden gibt es viele „Komm heim zu Mutter Natur. Tipps. Du sehnst dich danach, auszu- steigen und dich mit deinem Persönliche Signatur ganzen Körper frei zu fühlen? Auf Wunsch signiert die Biolo- In „Spür den Wald“ möchte ich, gin und diplomierte Wildkräu- zeigen, wie du auf einfache Art terguide Gerda Holzmann das und Weise in der Natur zu dir Gerda Holzmann: “Folge dem Ruf der Wildnis, schließe Freundschaften mit Buch auch mit persönlicher Wid- selbst ndest. Tanke Grünkraft Bäumen- und entdecke dabei dich selbst.“ Foto: Holzmann mung. im Wald, sammle wilde P„ an- zenschätze und versinke am lo- die Autorin und Wildkräutergui- Auf entdeckungsreise Buch „Spür den Wald“ dernden Lagerfeuer in deinen de die Naturverbindung und Er- Im Buch geht es um das Lernen erschienen im Löwenzahnverlag Gedanken. Empowerment! Es fahrungen mit dem Wald - ein von P„ anzen und dem respekt- 24,90 Euro braucht nicht mehr zum Freisein Buch für alle, die in der Natur vollem Umgang mit der Natur, ISBN 978-3-7066-2678-1 - die Natur und du“, so beschreibt Kraft tanken wollen. was „Doktor Wald“ alles für das 192 Seiten, gebunden

LeSeRAKTIOn Tips-Glücksengerl überraschte Rentnerin aus Oberrosenauerwald

ZWeTTL. Das Glücksengerl ist Schwammerlsuchen und Hand- auf Aufholkurs. Durch die co- arbeiten sind Hobbies von ihr. ronabedingte Pause hat es noch Wo und wie das Glücksengerl ein paar Gutscheine in petto. das nächste Mal wieder auf- taucht, bleibt ein Geheimnis. Je- denfalls sollte man auf die Frage Marianne Paulnsteiner war ge- „Welche Zeitung ist Ihre Lieb- rade mit ihrem Lebensmittel- lingszeitung?“ die richtige Ant- Einkauf beschäftigt. Vor dem wort „Tips!“ parat haben. Tips Geschäft wartete schon das verschenkt dieses Jahr noch bis Glücksengerl und hielt Ausschau Ende November in Niederöster- nach der Frau, die schon beim reich Gutscheine für die Fussl Bezahlen der Ware war. Als Ma- Modestraße im Gesamtwert von rianne Paulnsteiner das Geschäft Marianne Paulnsteiner mit Tips-Mitarbeiter Franz Fichtinger Foto: Tips über 7.200 Euro. verließ, wurde ihr die bekannte Frage „Was ist Ihre Lieblings- Das erste Mal gewonnen Oberrosenauerwald, ist verhei- Weitere Gewinner aus den zeitung?“ gestellt. Mit der richti- „Die Tips lese ich sehr gerne“, ratet und hat drei Kinder. Als Regionen sind: • Tanja Raab-Wernig, Wieselburg gen Antwort „Tips!“ hat sich die so die rüstige Rentnerin, die sich ehemalige Landwirtin macht • Maria Baumgartner, Hürm Gewinnerin die Fussl Modegut- sehr darüber freute, „ich habe ihr das Einkochen und „Gartln“ Alle Gewinner: scheine im Wert von 300 Euro bis jetzt noch nie etwas gewon- viel Freude und sie ist eine große www.tips.at/gluecksengerl gesichert. nen“. Die 68-Jährige kommt aus Tierliebhaberin. Aber auch das 22 Leben Zwettl Oktober 2020

ReZePT- e-bIKe-VeRLeIH TIPP Neuer Theo-Partnerbetrieb von Tips-Bloggerin Martina Enthammer GÖPFRITZ/WILD. Göpfritz an Theo das größte kommunale E- der Wild bekommt im Gast- Bike Verleihsystem nördlich der Salbeinudeln haus Wildrast fünf City Bikes, Donau in Österreich. Oft sind es die einfachen Gerichte, die ab sofort zum Verleih zur die zu den absoluten Lieblingen Verfügung stehen. Schwarzenau ist mit dabei am Mittagstisch zählen. Mit Alle 15 Gemeinden aus dem Be- diesen Salbeinudeln macht zirk Waidhofen/Thaya und die man mich eindeutig glücklich. „Die Bedeutung vom Verleih- zwei Gemeinden Göpfritz/Wild standort Göpfritz/Wild ist durch und Schwarzenau haben sich ge- Zutaten für 4 Personen: die Anbindung mit der Franz-Jo- meinsam zu diesem zukunfts- 500 g Bandnudeln sefs-Bahn enorm und wir freuen weisenden Schritt gewagt, mit 1 Hand voll Salbei uns, Teil von dem neuen Radver- viel Einsatz und das mit einem 2 Knoblauchzehen leihsystem zu sein“, meint Bür- gewichtigen nanziellen Enga- 3-4 EL Butter germeisterin Silvia Riedl-Weixl- gement. Salz und Pfeffer braun (ÖVP). V.l. Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixl- „Theo oder Thayaland e bikes Gewaltige nachfrage braun und Bürgermeister Eduard Köck on tour“ heißt das neue Radver- „Theo soll die eigene Region Foto: Zukunftraum Thayaland leihsystem im Thayaland und für erfahrbarer machen und unsere zwei Gemeinden (Göpfritz/Wild bisherigen Radfahrmöglichkei- sich Obmann Bundesrat und Bür- und Schwarzenau) in der Klein- ten erweitern. Der Verein Zu- germeister Eduard Köck (ÖVP) region ASTEG. Zusätzlich wird kunftsraum Thayaland organi- erfreut. Ende September in Göpfritz/ siert mit Theo Partnerbetrieben Wild dann auch die Theo-Station bereits den Radverleih und die Mehr zu lesen auf in Betrieb genommen. Damit ist Nachfrage ist gewaltig“, zeigt tips.at/n/515776 Zubereitung:

Der Salbei wird gesäubert. Man nimmt etwa 10 Blätter und nATUR IM GARTen hackt sie klein. Die restlichen Salbeiblätter vom Stiel zupfen. „Explosionssichere“ Bäume Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Butter nÖ. VP-Landesrat Martin in einer Pfanne erhitzen. So- Eichtinger: „In Niederös- bald diese zu bräunen beginnt, wird der Salbei hinzugefügt. terreich gibt es keine Wald- Die Hitze reduzieren und ein städte, aber sehr lebenswerte paar Minuten schmoren lassen. Gemeinden – auch dank ,Natur im Garten‘. Auf willBAUMha- Die Nudeln werden bissfest gekocht ben.at fi nden Sie den richtigen und in die Salbeibutter eingerührt. Baum für Garten und öffentli- chen Grünraum.“ Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit Parmesan bestreuen. „Natur im Garten“ hilft mit dem Baumnavigator bei der Auswahl des richtigen Baumes für den Hausgarten oder für standortan- food-stories.at gepasste Bäume für den öffent- /foodstories.at lichen Grünraum. Auf www. Landesrat Martin Eichtinger Foto: Imre Antal willBAUMhaben.at können Gar- /foodstories.at tenfans und Gemeinden anhand den Auswahlkriterien werden einem Augenzwinkern ergänzt: von elf Kriterien aus über 150 Standortfaktoren wie Licht und „Explosionssicher sind all unsere Weitere leckere Rezepte Bäumen auswählen. „Mit weni- Schatten, Bodenbeschaffenheit Bäume, damit der Wunsch vom unserer Blogger auf gen Klicks ist zu sehen, welcher oder die klimatischen Gegeben- sicheren, grünen Wohnzimmer tips.at/Rezepte Baum für die Grün ächen oder heiten berücksichtigt“, so Lan- vor der Haustüre in Erfüllung Gärten am geeignetsten ist. Bei desrat Martin Eichtinger, der mit geht.“  www.tips.at Leben 23

SIEGRID HIRSCH / FREYA.AT Mondkalender: Leben mit dem Mond

Günstig: Obstbäume pfropfen, schneiden; idealer Ernte- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- MI 23. September tag; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; strengungen DI 20. Oktober Wendepunkt Trocknen von Äpfeln, Birnen und Zwetschken; guter Tag Wendepunkt – Siehe gestern für Hausarbeiten; Fenster putzen; chemische Reinigung; Fruchttag – Wärmetag MO 12. Oktober Anheizen von neuen Feuerungsanlagen; gute Wirkung von Nahrungsqualität: Eiweiß absteigender Mond – Siehe gestern MI 21. Oktober Medikamenten Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln bis 08:50 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Ungünstig: Genussmittel, Malerarbeiten Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstgehölze veredeln; DI 13. Oktober Wurzeltag – Kältetag schneiden, was schnell nachwachsen soll; Früchte ein- bis 06:50 Uhr Löwe – absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz lagern und konservieren; Butter rühren; Wohnung lüften; SA 3. Oktober Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Nagelpflege ab 17:30 Uhr Stier - aufsteigender Mond – Siehe gestern Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen und backen, alles Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; Würste SO 4. Oktober machen; besonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpfle- DO 24. September Günstig: Garten winterfest machen; Pflanzen umtopfen, aufsteigender Mond Kübelpflanzen auf die Einwinterung vorbereiten; Knollen ge, Klauenpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushalt- bis 0:10 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag (wie Dahlien) und Blumenzwiebeln (wie Gladiolen) ausgra- pläne aufstellen; Geldangelegenheiten Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz ben; kranke Pflanzen behandeln; Laub als Mulch einsetzen; Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Kompostarbeiten; Maiglöckchen und Frühlingblüher ab Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Kompost umsetzen; Wurzelgemüse und Stauden jetzt in Schalen setzen, sie blühen dann Mitte Dezember; DO 22. Oktober Günstig: Wurzelgemüse ernten; Klauenpflege bei Haus- setzen; Frühlingsblüher (Tulpen, etc.) setzen; schneiden, Gartenzäune setzen; geschäftliche Verhandlungen; Doku- aufsteigender Mond – Siehe gestern tieren; Einlagern und Konservieren von Wurzelgemüse; Brot was nicht mehr nachwachsen soll; Keller und Dachboden mente ordnen; Haare färben oder Dauerwelle backen; heilende Bäder; Geldangelegenheiten ausmisten; Hausputz; Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; Ungünstig: Salat im Glashaus setzen; Brennholz fällen FR 23. Oktober Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt chemische Reinigung; Geldangelegenheiten; Haare entfer- nen, die nicht mehr nachwachsen sollen MI 14. Oktober ab 14:15 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Siehe gestern und morgen FR 25. September Ungünstig: Haare waschen; Wurzeln sammeln; Zahnbe- absteigender Mond – Siehe gestern handlungen aufsteigender Mond – Siehe gestern SA 24. Oktober DO 15. Oktober MO 5. Oktober aufsteigender Mond SA 26. September bis 07:40 Uhr Jungfrau – absteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern Blütentag – Lichttag bis 08:10 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Luft/Lichttag DI 6. Oktober Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften bis 06:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die blühen sollen; Körperregionen: Unterschenkel, Venen Günstig: Rosen ab jetzt anhäufeln; Blumenzwiebeln ein- Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Auf- Günstig: Unkraut jäten; Heilkräuter und Blumen trocknen, Blütentag – Lichttag holen (Gladiolen); Hecken schneiden; Obstbaumpflege; räumarbeiten; Wohnung gründlicher lüften; Ordnung in Blumensträuße halten länger; Blütenessenzen zubereiten; Nahrungsqualität: Fett kranke Pflanzen ausschneiden; Wildfrüchte einlagern; Schubladen machen; eingewachsene Finger- und Fußnägel Öle herstellen; Reparaturen im Haushalt; Ordnung schaffen Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Maler- behandeln; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu in Schränken und Schubladen; Räume gründlich lüften; Kos- Hände arbeiten, Düngen von blühenden Zimmerpflanzen; gesell- neuen Menschen metik; günstig für alle Kontakte mit Familie und Freunden Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen, Hecken schaftliche Verpflichtungen; Holz, das kurz vor dem Neu- mond geschlagen wird, ist perfektes Schnitzholz oder für Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Ungünstig: Pflanzen gießen; Malerarbeiten und Blütensträuchern; Beete lockern; umtopfen und um- pflanzen; Blumenzwiebeln legen; Schädlingsbekämpfung; den Möbelbau geeignet SO 25. Oktober SO 27. September Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen reinigen; lüften; Schimmel beseitigen; Sommergarderobe ab 22:20 Uhr Fische – aufsteigender Mond – Ende der aufsteigender Mond – Siehe gestern einwintern; Malerarbeiten; chemische Reinigung; Festlich- Sommerzeit – Siehe gestern FR 16. Oktober keiten MO 28. September Neumond im Zeichen Waage um 21:35 Uhr – absteigender MO 26. Oktober Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Mond ab 17:45 Uhr Fische – aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Siehe gestern und morgen MI 7. Oktober Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag Wendepunkt – Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen DI 29. September Günstig: kranke Gehölze zurückschneiden; Tiefenreini- aufsteigender Mond DO 8. Oktober gung der Haut; Warzen entfernen; Reisen und Geselligkeit; Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Zim- merpflanzen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Garten- Blatttag – Wassertag ab 17:45 Uhr Krebs – absteigender Mond – Siehe gestern ansonsten wie gestern zäune setzen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Schlacht- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate tag; Salben herstellen; Gespräche, bei denen es um Gefühle Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen SA 17. Oktober FR 9. Oktober geht; hohe Wirksamkeit von Medikamenten Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Pflan- bis 07:10 Uhr Waage – absteigender Mond absteigender Mond Ungünstig: Haare schneiden; Obstbäume schneiden; Ma- zen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mähen; Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag lerarbeiten Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; hohe Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Wirksamkeit von Medikamenten Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungs- DI 27. Oktober Ungünstig: Haare waschen oder schneiden; Obstbäume organe Günstig: Neupflanzungen vornehmen; Rasen und- He schneiden; Malerarbeiten aufsteigender Mond – Siehe gestern cken (Witterung!) schneiden; Zimmerpflanzen gießen und Günstig: Pflanzen gießen und düngen, Rasenarbeiten; düngen; Kopfsalat setzen und säen; Wäsche waschen mit Wäsche waschen; Wasserinstallationen; Schuhe putzen, MI 28. Oktober MI 30. September weniger Waschmittel; Hausputz; Wasserinstallationen; chemische Reinigung; Tiefenreinigung der Haut; Warzen aufsteigender Mond – Siehe gestern Entschlackungskur beginnen; Zahnbehandlungen; Warzen entfernen; Zahnarztbesuch; geschäftliche Verhandlungen ab 09:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut; Familienfeste Ungünstig: Haare schneiden oder waschen; Körperhaare Siehe gestern und morgen DO 1. Oktober Ungünstig: Malerarbeiten; Haare waschen und schneiden entfernen DO 29. Oktober Vollmond im Zeichen Widder um 23:06 Uhr, bis 04:50 Uhr SO 18. Oktober Fische – aufsteigender Mond SA 10. Oktober aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond – Siehe gestern absteigender Mond – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren MO 19. Oktober Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren SO 11. Oktober Günstig: Quellen suchen; Pflanzen düngen; was geerntet Günstig: Haltbarmachen von Lebensmitteln und Obst; bis 02:28 Uhr Krebs – absteigender Mond bis 06:45 Uhr Skorpion – absteigender Mond wird, sofort verbrauchen; Salben herstellen;gute Gelegen- Brot backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Bäume Fruchttag – Wärmetag heit für Verkäufe, besonders starkes Durchsetzungsver- Fruchttag – Wärmetag für Bau- und Sägeholz schneiden; Butter herstellen; gute Nahrungsqualität: Eiweiß mögen Nahrungsqualität: Eiweiß Wirkung von Medikamenten; guter Tag für Sport und zwi- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Körperhaare Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken schenmenschliche Kontakte Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; noch immer entfernen Günstig: Rosen- und Beerensträucher pflegen; Gehölze Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; Ernte; Einfrieren von Wildfrüchte (Ebereschen, Weißdorn, Schlehen, Mispeln) FR 2. Oktober Früchten, einkochen; Umsetzen und Umtopfen von Zim- ernten; Veredeln von Obstbäumen und Ziergehölzen; Woh- merpflanzen; Kübelpflanzen eventuell bereits einwintern; nung ausgiebig lüften; Butter rühren; Nagelpflege; Heil- Den aktuellen Mondkalender aufsteigender Mond Butter machen; Haare schneiden; Zahnbehandlungen; che- kräuter anwenden; Kuchen backen; für Prüfungen lernen; Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß mische Reinigung; günstiger Tag, um eine Rede zu halten; Reisen und Geselligkeit, Sport finden Sie auch unter Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Geselligkeit Ungünstig: Brennholz schlagen tips.at/mondkalender 24 Anzeigen Marktplatz Zwettl Oktober 2020

Brautkleid/Hochzeit Musik Wortanzeigen Rüstige Pensionistin und Hobby-Gitarristin sucht Akkordeon- oder Bestellschein Harmonika-Spieler/in sons zum gemeinsamen Musizieren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem & Singen von Volksmusik, frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Schlager/Oldies... Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges  0680-3260032 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Verkauf marktplatz marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Sie feiern doch auch keine Verkaufe Speckbirnen- oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! 08/15 Party, oder? Schnaps,  0664-2835900 Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! Hartmann kauft von privat, 100% Postverteilung im WORTANZEIGE auf Rechnung: DJ Tommy macht Ihre: ganzen Streugebiet Schreib- u. Nähmasch., Pelze, Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Hochzeit, Betriebsfeier, Porzellan, Kristall, Schmuck, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Party usw... zum besonderen Münzen, Uhren, Teppiche, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Erlebnis! IMPRESSUM Silberartikel, Bilder, pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32 Infos unter 0664-3415628  0650-5849233 www.hartmannkauft.at REDAKTION ZWETTL Private Wortanzeige: Garten Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Mähe Ihren Rasen, schneide 3390 Melk Antiquitäten Tel.: 02752 / 513 94 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Hecken und Sträucher, Schnitt- Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02752 / 513 94-10 abfälle entsorgen. E-Mail: [email protected]  0664-9752664 Geöffnet: Mo, Di, Fr 8-12 Uhr Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Do 8-12 und 13-16 Uhr Handarbeiten Porzellan, Pelze, Geschenke PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kleinkunst, Uhren, Münzen, Redaktion: Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Eva Leutgeb Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Kristall, Schreib- und Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Nähmaschinen, Franz Fichtinger 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Herr Landsberger Eferding/Griesk. Sekretariat:  0676-3532441 Eva-Maria Kerschner Enns monatliche Ausgaben: Normaldruck € 5 www.strasser-kauft.at BALLONFAHREN - DIE GE- Freistadt Gmünd Weltkrieg-Militaria SCHENKIDEE! 07252-73473 Fettdruck € 10 Gmunden Krems www.ballonfahren.com Auflage Zwettl: 18.938 Kirchdorf Melk 0676-4115133. Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Hausbau/Baustoffe zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Brennstoffe Medieninhaber: O-Metall Trapezbleche. TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Zwettl Chiffre-Anzeige € 10 Verkaufe trockene  07588-30850-20 Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Buchenspäne zum Selchen Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den  0664-2835900 Kaminsanierung Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding Verkaufe trockene Kaminsanierung von € 10 verrechnet Steyr Erscheinungsweise: Urfahr/U. Buchenscheiter, ofenfertig, monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck geschnitten und zugestellt; Geschäftsführer und GmbH Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels  0664-2835900 4251 Sandl Verkaufs-/Marketingleitung: Ahornweg 2 Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Flohmarkt Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 Alexandra Mittermayr Leitung Producing/Grafik: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Felix´s Schallplattenflohmarkt Robert Ebersmüller Jeden Samstag 14.00 - 18.00, Leitung Sekretariate: Viel mehr Anzeigen Nicole Bachtrod 3371 Neumarkt/Ybbs, Mauer 3 finden Sie auf Produktionsleitung: Gewünschte Rubrik: ......  0676-7243750 marktplatz.tips.at Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Liebe Heidi! und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- A dir bleibt de Zeit tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig net steh, owa trotzdem und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ois guade zum 40ga! ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Deine Familie! Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar.

E-Mail ...... ALLES GUTE Gesamte Auflage der 23 Tips-Ausgaben: 865.213 Unterschrift ...... zum 70.

Geld liegt bei Geburtstag IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG wünschen dir VRM, 7,5 Mio. Walter, Harald ges. Auflage i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) und Andrea www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

marktplatz Wohnungen Mehr stellen auf Eigentumswohnung dringend regionaljobs.at Ein Produkt von Tips Zu kaufen gesucht gesucht! AWZ Immobilien: BARES GEGEN RAHRES! Pelze, www.Sympathisch.at, Porzellan, Zinn, Schmuck, Mün- 0664-9969228. zen, Uhren, Bilder, Kleinkunst, AufSteIgen Ertragsobjekte cken und Bleikristall, alte Näh/Schreibma- AnklI schinen. Herr Fröhlich 0681- ZINSHAUS, Mehrfamilienhaus Jobs 84302724 oder Stadthaus dringend Seriöser Barzahler sucht: gesucht. AWZ Immobilien: Musikinstrumente, Uhren, Stadthaus.at, stellenangebote antike Möbel, Pelze, Bilder, 0664-8984000. Münzen, Kristall, Teppiche! Verkaufspersonal Freue mich über jeden Anruf Verkauf gerne auch am Wochenende! Sympathische Verkäufer (m/w)  0660-8169162 Wald für Immobilien gesucht! AWZ: Mehr-verdienen.at, WALD in Krumau und Tie- 0664-8697630. fenbach; 1,4 ha, kein Schäd- lingsbefall, 50 - 70 Jahre alter Hauspersonal Baumbestand; € 0,85/m²; HAUSHALTSHILFE in Klam  0676-4104211 bei Grein für 2 Vormittage/Wo Vermietung gesucht, sichere, langfristige Ar- beitsstelle, selbstständiges, Wohnungen sorgfältiges und verlässliches Arbeiten erwünscht!  0676- KFZ Waidhofen an der Ybbs: 6246244 Wohnung zu vermieten, Diverses auch als WG für Schüler, 86m², Nebenjobs 3 Schlafräume, teilmöbliert, Wir suchen hübsche Damen KFZ-Kauf Nähe HTL, ab September, von 19 bis max. 50 Jahre Besichtigung nach Absprache für Begleitservice. Ab heute! möglich,  0664-5155153  0664-5381171 Kaufe Autos für Export. Immer am Ball! 0699-81816863 Geschäftslokale Reinigungspersonal Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. ACHTUNG SUCHE!! 3350 HAAG - Verlässliche, Gebrauchtwagen in jedem erfahrene Reinigungskraft Zustand mit Mängel, Schäden für Privathaus gesucht, usw... 0699/81500500 2 Vormittage pro Woche, gute Waldviertler sucht Allradfahr- Deutschkenntnisse Voraus- zeug, Zustand-Baujahr egal, setzung, bei Eignung Allentsteig: Geschäftslokal auch Havarien,  0664- Langzeitanstellung möglich, 500 m² zu vermieten, Kühlanla- 5286588  0676-7018033 AKTION ge, mobile Zwischenwände Führerschein (Fläche teilweise veränderbar), StellengeSuche EU-FÜHRERSCHEIN Glasfaser, Nettomiete € 1.500,- Fotoglückwünsche CZ Verlängerungen [email protected], Diverses Personal  0676-3530304 0650/2700001 Die AGRANA Zucker Garagen GmbH sucht für die Rüben- um nur 10 € Vermiete neuwertige Kampagne 2020, Überneh- Garage in Hausmening, mer/In für den Rübenplatz in  0676-7737080 oder Enns oder Naarn. Gehalt  0650-7071316 € 2999,-  0676-892611614 LKW Fahrer/in Gesucht! Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2020 Ihre Fotoglückwünsche Immo Fa. Einfalt Alexander e.U., (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den 100% zuverlässig. Schöller Eis Vertriebspartner in Zwettl, sucht LKW Fahrer oder Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder bIlIen 100% Postverteilung Fahrerin. 30 Std Woche, (inkl. Werbeverweigerer) - Voraussetzung Führerschein C Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. kaufgesuche zuverlässige Verteilung im und C95, Bruttogehalt 1.399€ ganzen Streugebiet. + Diäten, bei Interesse  Immobilien 02822-53136 GUTSCHEIN für Ihre kostenlose PENSIONISTEN: Haus/Woh- nung verkaufen - weiterhin Zuhause wohnen! AWZ Immo- GRATIS PRIVATE bilien: Leibrente.at, 23 x in OÖ und NÖ WORTANZEIGE 0664-6331862. in Ihrer regionalen Wortanzeige Tips-Ausgabe Häuser Di. schon ab 20 Uhr als in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe Doppelhaushälfte/Reihenhaus dringend gesucht! ePaper auf AWZ Immobilien: Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Sympathisch.at, www.tips.at Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre 0664-9969228 private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2020

Kleinanzeige Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 26 Sport Zwettl Oktober 2020

SC NorDWALD Doppelsieg für Katja Pelikan

WALDVIErtEL. Katja Pelikan nahmen die drei Nachwuchsath- und Silvia Buchinger vom SC leten des SC Nordwald und vom Nordwald sowie Elias Eischer USC Atomic St. Leonhard auch vom USC Atomic St. Leon- am Rennen in Maiersdorf teil. hard zeigten bei den Bewerben Für Elias und Silvia galt es einen des Pletzer Resorts Sommer Rundkurs über 5,7 Kilometer mit Grand Prix Langlauf und des langen Anstiegen und Abfahrten Sportland NÖ Skirollercups zu bewältigen. Für Silvia, die in Kirchberg am Wechsel und erstmals über diese Distanz lief Maiersdorf bei Wr. Neustadt war es eine besondere Heraus- tolle Leistungen. forderung, die sie hervorragend meisterte und mit Platz 8 belohnt wurde. Elias lieferte sich, wie in Für den nordischen Nachwuchs V.l.: Livia Kehrer, Katja Pelikan, Linnea Stenbacka Foto: SC Nordwald den beiden vorangegangenen standen gleich drei Bewerbe am Rennen, ein Duell mit Josef Tost Programm. Als Auftakt zum in- ten Tag wechselten die Langläu- es, den Rundkurs viermal zu vom Veranstalterverein. Auch bei tensiven Rennwochenende galt fer nach Kirchberg am Wechsel. bezwingen. Mit einem klaren diesem Rennen holte Elias den es für die Läufer ab der Klas- Mit diesem Rennen wurde auch Vorsprung von mehr als einer 2. Platz. Für Katja stand ein Hin- se Schüler II beim Berglauf die der NÖ Skirollercup gestartet. Minute konnte Katja Pelikan dernisparcours am Programm, Hohe Wand zu bezwingen. Elias Am Rundkurs im Ort konnte das Rennen für sich entscheiden. der dreimal zu bewältigen war. Eischer stellte sich rasch der He- Elias das Ergebnis vom Vortag Silvia belegte bei diesem Rennen Katja zeigte, dass sie auch tech- rausforderung und wurde nach bestätigen. Auch Katja Pelikan den neunten Platz mit nur zwei nisch sehr gut laufen kann und einem sehr schweren Rennen mit und Silvia Buchinger zeigten Sekunden Rückstand auf Platz holte sich erneut mit klarem Vor- Platz Zwei belohnt. Am nächs- hier ihr Können. Für beide galt 8. Gestärkt und voll Motivation sprung den Sieg. rACE AroUND NÖ Nonstop 600 Kilometer in 24 Stunden

BÄrNKopF/WEItrA/NÖ. „Wir recherchiert wer der Missetäter vom Team Crataegutt Seniors war. Es dürfte sich vermutlich haben es geschafft das Race um Pepi gehandelt haben. Dafür Around Niederösterreich zu muss er uns bei Gelegenheit eine finishen. Das freut uns be- ´Runde` ausgeben“, so Lackner. sonders, denn unser Durch- Das Rennen führte nonstop über schnittsalter beträgt 78 Jahre. 600 Kilometer und 6.000 Hö- Die zweitälteste Staffel war mit henmeter. Zum Vergleich, die 42 Jahren fast halb so alt wie schwersten Bergetappen bei der wir“, freuen sich die drei Seni- Tour de France weisen maximal oren Herbert Lackner, Norbert 5.000 Höhenmeter auf. Es ist Hager und Pepi Bichl. daher nicht verwunderlich, dass jeder einmal sein Tief hatte. „Bei mir war es beim P¤ ichtstopp vor Das gesetztes Ziel von 24 Stun- dem Hotel Panhans am Semme- den haben die Drei mit der Zeit ring. Es war zu diesem Zeitpunkt Die drei Senioren beim Zieleinlauf in Weitra Foto: Crataegutt Seniors von 24:47 nur knapp verpasst. auch nicht sehr aufbauend zu Dazu kamen dann allerdings wissen, dass jetzt erst die schwe- tig unterschätzt und sind dann Dort geht es allerdings auch über noch zwei Penalties – sprich Stra- rere Hälfte des Rennens vor uns ziemlich eingebrochen“, berich- sieben Tage und sechs Nächte fen: einmal kein Licht, obwohl lag. Trotzdem ging es mir dann tet Lackner. Zweimal ist Herbert und man behält sich daher viel- offiziell schon Nachtzeit war, vor allem von der Donau hinauf Lackner das Race Across Ameri- leicht unbewusst immer etwas einmal wegen Überfahren einer ins Waldviertel unerwartet gut. ca gefahren. „Im Rückblick muss mehr an Reserven zurück als Stopptafel in Götzendorf um Wie wir hören, haben das eini- ich feststellen, dass ich dort nie bei diesem 24 Stunden Ren- cirka zwei Uhr Früh. „Wir haben ge ortsunkundige Fahrer gewal- so am Limit war wie dieses Mal. nen“, sagt der rüstige Senior. www.tips.at Motor Anzeigen 27

Der Octavia Combi Premium TSI ist ab 32.411 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Skoda Octavia: Lang lebe der König

Der Skoda Octavia Combi ist an Glanzlichter sein. „Simply cle- Head-up Display, digitale Arma- dell als Plug-in. Den wird man al- der Spitze der Zulassungsstatis- ver“ heißt das bei Skoda, noch turen und großer Touchscreen lerdings kaum um die 40.096,36 tik angelangt. Beim Test wurde besser lässt sich diese Philosophie waren ja noch zu erwarten. Die- Euro des Testwagens bekommen. nichts gefunden, was daran beim neuen Lenkrad festmachen. ses elegante Design und die edlen Mehr dazu gibt es auf www.tips.at etwas ändern sollte. Zweispeichig, mit teilweise frei Materialien eher weniger. Der und www.fahrfreude.cc  stehenden, in gebürstetem Alu Octavia hat hier einen gewaltigen gehaltenen Drehwalzen, ist es Schritt getan. Wie gewaltig, dafür Octavia Combi Premium TSI Der Platz an der Sonne ist inso- haptisch wie optisch ein totaler braucht es aber die Ausstattungs- Motor fern beeindruckend, als den ja Bringer. linie „Premium“ und ein paar Ex- 4-Zylinder Turbo-Benziner noch das Vorgängermodell ein- Oder der Kofferraum. Ob seiner tras. Der Testwagen hatte neben Leistung fuhr. Und das zu einer Zeit, wo schieren Größe, 640 bis 1.700 dem Leder-Sueda Interieur noch 150 PS Skoda bereits sein SUV-Trium- Liter Volumen, schon schwer in das Premium-Comfort Paket an Max. Drehmoment virat erfolgreich auf dem Markt Ordnung, wohnen ihm auch noch Bord. Wichtigster Teil davon – die 250 Nm bei 1500 U/min positioniert hatte. Alleweil ist zu eine Vielzahl an intelligenten La- LED-Matrixlichter. Neben einer Testverbrauch lesen, dass SUV‘s sowohl ande- delösungen inne. Das beginnt bei optimalen Lichtausbeute erfreuen 6,8 Liter ren Segmenten als auch Model- Haken an den Seiten, geht über sie das Auge auch mit einer mar- Vmax len im eigenen Haus Anteile weg- Querstangen und via Klettver- kanten LED-Lichtsignatur. 224 km/h knabbern. Das stimmt auch, am schluss ˜ xierbare Winkel bis hin 0 auf 100 km/h Octavia Combi scheint das aber zur via Fußschwenk zu öffnenden Ausgezeichnete Fahrleistung 8,3 Sek. eher spurlos vorüber zu gehen. elektrischen Heckklappe. Der hö- Aufreger ist auch der 1,5 Liter TSI Preis ab henverstellbare Ladeboden oder mit 150 PS und 6-Gang-Schalter 32.411 Euro Simply clever die Skidurchreiche, bei der Kon- nicht. Der Turbo-Benziner liefert Es gibt sicher Autos, die mehr kurrenz noch als High-light gefei- ausgezeichnete Fahrleistungen, Emotionen, mehr Vorfreude we- ert, sind im Skoda fast beiläu˜ ge läuft dabei kultiviert und weiß cken. Gleichzeitig ist aber genau Selbstverständlichkeiten. sorgsam mit dem Benzin umzu- das ein wesentlicher Bestandteil gehen. Die einzige Schwäche des seines Erfolges. Keine überstei- Edles Design feinen 1,5 Liter TSI sind lediglich gerten Erwartungen schüren, bei Ganz und gar nicht selbst- die vielen Hybridvarianten, die sich bleiben, dabei stets offen verständlich ist das neue und mit Fortdauer des Jahres noch für Fortschritt und individuelle schwungvoll gestaltete Interieur. folgen. Bis hin zum RS-Top-Mo- 28 Anzeigen Das ist los Zwettl Oktober 2020

JUBilÄUM Syrnau Kultur feiert zehnten Geburtstag

ZWEttl. Am letzten Oktober- und Loslassen, vom Erwachsen- wochenende heißt es wie vor werden und davon, wie man über zehn Jahren „Bühne frei“ für sich selbst hinauswächst - ein drei Veranstaltungen. bisschen wenigstens. „Weg“ ist ein spannender Roman im kraft- vollen Knecht-Sound, der zwei Mit Wienerliedern, legendärer fast fremde Menschen auf eine Musik von David Bowie, Prince gemeinsame Mission schickt, mit oder Falco bis hin zur Literatur- unsicherem Ausgang. Matinée wird der Geburtstag des Vereins gefeiert. Trio Lepschi Freitag, 23. Oktober, 20.20 Uhr spritzige Wienerlieder sparkasse.event.raum Das Trio Lepschi hat sich mit Eintritt: 18 Euro SyrnauTen Wiener Klang einen Weg in die Samstag, 24. Oktober, 20.20 Uhr Moderne gebahnt: Die Musik- Den Auftakt zum Jubiläum gibt das Trio Lepschi. Foto: Julia Maetzl Hamerlingsaal Schierhuber und Wortakrobaten Trio Lep- Eintritt: 22 Euro schi zeigen sich auf ihrem neuen syrnauten: Zwettler Musiker Prince, von Falco bis Lenny Kra- Doris Knecht Album „Oleanda!“ einmal mehr 2010 wurden erstmals Protonen vitz ist alles dabei. Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr als Leute von Welt, die die Tore mit 7 TeV aufeinander losgelas- sparkasse.event.raum des Wienerlieds auf wunderbar sen und in Zwettl begann die Ära literatur-Matinée Eintritt 18 Euro unterhaltsame und erfrischend der Syrnau. Zwettler Musiker Doris Knecht erzählt von Ent- Reservierung: [email protected] spritzige Weise hin zu anderen bringen legendäre Musik auf die scheidungen, deren Gewicht nie Information: www.syrnau.at Genres weit aufgestoßen haben. Bühne. Von David Bowie über geringer wird, vom Festhalten ermäßigte Tickets erhältlich

VoRtRaG WoRKsHoPs Letzte Hilfe Kurs Richtige Ernährung aRBEsBaCH. Unter dem Motto ZWEttl. Die Österreichische „Was alle angeht, müssen alle Gesundheitskasse (ÖGK) bie- angehen“, bietet Notfallpsy- tet gemeinsam mit der ARGEF chologe Martin Prein Wissen, GmbH (Arbeitsgemeinschaft Aufklärung und brauchbare Gesundheitsförderung) kosten- Hilfestellung für künftige Be- lose Workshops mit aktuellen gegnungen mit dem Tod an. wissenschaftlichen Erkenntnis- sen und hilfreichen Tipps zum Thema Ernährung an. Einerseits weil man selbst un- Der erste REVAN-Workshop mittelbar durch einen Todesfall (Richtig essen von Anfang an) betroffen sein könnte, anderer- befasst sich mit „Ernährung in Welche Nährstoffe sind für Kinder seits um Mitmenschen, die einen Martin Prein: „Die Biologie des Kör- der Stillzeit und im Beikostalter“. wichtig? Foto: Lopolo/Shutterstock.com schweren Verlust zu betrauern pers möchte nicht sterben. Die Angst Der zweite REVAN-Workshop haben, begegnen zu können. davor dürfte eine anthropologische lautet „Jetzt ess ich mit den Gro- Ernährung in der Stillzeit und im Empathisch und gewürzt mit Konstante, ein universelles Empfi nden ßen - Richtig essen für Ein- bis Beikostalter: Humor gibt Martin Prein Hin- sein.“ Foto: Hannes Resch Dreijährige“. Bei beiden Ver- Samstag, 3. Oktober, 14 Uhr terbliebenen das Rüstzeug, ihre anstaltungen beantwortet Ex- Richtig essen für ein- bis Dreijäh- Handlungsmacht zu wahren, und Donnerstag, 29. Oktober 2020 pertin Isabella Kramer Fragen rige: unterstützt alle anderen darin, für Pfarrzentrum 3925 Arbesbach 11 rund ums Stillen, ob jede Mahl- Samstag, 7. November, 14 Uhr Trauernde trotz eigener Unsicher- 19.30 Uhr / Eintritt 10 Euro zeit Obst und Gemüse enthalten Ort: rECOgnize, 3910 Hamerling- heit da zu sein. Der Erfahrungs- Anmeldung bei: Margarete muss, wie viel Flüssigkeit Kinder straße 9 schatz des Vortragenden zum Harrauer - Tel.: 0676 / 3247141 trinken sollten und vieles mehr. Anmeldung erforderlich: Thema lädt zu einer praxisnahen oder Michaela Auer - Tel.: 0680 / Der Eintritt ist für alle Work- Tel.: 0664 88 60 21 24 oder unter und lebendigen Reise ein. 3119234, [email protected] shops frei. offi [email protected] www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

Terminanzeigen Zwettl: Warmes Geselchtes mit Senf, Kren & Zwettl: Informationsveranstaltung Berufsreife- fr, 2. Oktober 2020 Hüttenbrot, Die Hütte prüfung, AK NÖ Zwettl Arbesbach: Immunsystem stärken - Vortrag Zwettl: VHS: Italienisch A2+, Polytechnische fr, 10. Jänner 2020 sa, 26. September 2020 mit Mini-Kochworkshop (Annemarie Huber), Schule Zwettl: „Recht leiwand“! Alles zum Thema Ottenschlag: Wandertag der Sektion Wan- Küche NMS Arbesbach, 19.00 - 21.00 Zwettl: VHS: Montessori - die Welt der Far- Jugendschutz in Österreich, JUZZ - Jugendkul- dern und Schilauf, Start: Hubertusstadion, Arbesbach: Regionalmarkt, ehem. Gasthaus ben, für Kinder von 4 bis 6 Jahren, Rudmanns turtreff und Jugendberatung 13.00 Klinger, Arbesbach, 14.00 Zwettl: VHS: Outdoor-Englisch für Kinder, Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung, Hilfswerk : "Dämmerschoppen" veranstal- : LAND ART Workshop mit ASO – Allgemeine Sonderschule Zwettl tet von der Gemeindeblasmusikkapelle Wald- DI Matthias Würfel, Treffpunkt: Gasthof Rothe- hausen in der Mehrzweckhalle, Beginn 18.00 Zwettl: VHS: Qi Gong - Bewegte Meditation neder, 3911 Rappottenstein 35, Fr.: 13.30; Sa: do, 24. September 2020 und wirksame Gesundheitspflege, Fortgeschrit- Zwettl: Gottesdienst für alle, die um Heilung 10.00 bis 18.00, So: 10.00 bis 18.00, Anmel- tene, ASO – Allgemeine Sonderschule Rappottenstein: Informationsveranstaltung und Kraft bitten, Stift Zwettl dung: [email protected] >>Vorsorge Aktiv<<, NMS Rappottenstein, Schwarzenau: "Die lange Nacht der fantasti- Zwettl: Paul Braunsteiner, Galerie Blaugelbe- di, 29. September 2020 3911 Rappottenstein 10, Beginn 19.00, Kos- schen Geschichten", Kulturstadl Gasthaus Döl- zwettl tenlos und unverbindlich für alle Interessenten, Schönbach: "Qi Gong" mit Dipl. Qi Gong ler, Großhaselbach, 19.30 Anmeldung: 0676-858 7234 534, Stefanie Ma- Zwettl: Tag der offenen Türe im Juzz! Eröff- Kursleiterin Michaela Weißinger - insgesamt 7 Schwarzenau: Internationales Storytelling der-Wagner nung der neuen Räumlichkeiten, JUZZ - Ju- Einheiten, 19.30, NMS, € 56,- (Anmeldung er- Festival "Matineen der erzählenden Künste", gendkulturtreff und Jugendberatung Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, forderlich 0680-2131 838) 9.00 und 11.00 für Schulen, Kulturstadl Gast- Mutter-Eltern-Beratungsstelle, Gemeindeamt, Zwettl: THE BLUES INFLUSION feat. PETER Zwettl: VHS: KangaKids Tiny (für Kinder von haus Döller, Großhaselbach 8.15 DÜRR (Blues), Gasthaus Schierhuber 1,5 bis 3 Jahren und deren Eltern), ASO – All- Zwettl: „Recht leiwand“! Alles zum Thema Schwarzenau: Ausflug "Weltkulturerbe Sem- Zwettl: "Vor den Toren der Stadt", von Müh- gemeine Sonderschule Jugendschutz in Österreich, JUZZ - Jugendkul- meringbahn auf und entlang der Bahnstre- len, Rasselbindern und verschlossenen Toren, Zwettl: VHS: Musizieren für 2- bis 4-jährige turtreff und Jugendberatung cke", V: KOBV Ortsgruppe Schwarzenau und GRATIS Stadtrundgang, Altes Rathaus Kinder, Gruppe 1, ASO – Allgemeine Sonder- Zwettl: Mentaltraining – Auffrischungskurs, Umgebung Zwettl: Zwettler Rathausmarkt – der regiona- schule Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Informationsveranstaltung Berufsreife- le Frischemarkt, Sparkassenplatz Zwettl: VHS: Tschechisch A1 für Anfänger, Zwettl: VHS: Exkursion "Heeresgeschichtli- prüfung (Lehre mit Matura), AK NÖ Zwettl Zwettl: Da Yan Qigong – Wildgans Qigong, Polytechnische Schule ches Museum Wien", Wien Zwettl: Sport & more! Probiere mit uns ver- Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Wild Classics im Faulenzerhotel, Fau- Zwettl: Candle-light-Fondue, Hotel Die Resi- schiedene Sportarten aus, JUZZ - Jugendkultur- Zwettl: Gottesdienst für alle, die um Heilung lenzerhotel Schweighofer denz treff und Jugendberatung und Kraft bitten, Stiftskirche Zwettl (barriere- Zwettl: NEU: Stammtisch für Blinde und Seh- Zwettl: VHS: "Sambesi - der wilde Fluss im frei!), 14.30, der AK Senioren-Bildung sorgt für mi, 30. September 2020 behinderte, Gasthaus Schierhuber Süden Afrikas", Abenteuerbericht, Wirtschafts- die anschließende Agape kammer Arbesbach: Strömen Workshop - Kinder ge- Zwettl: VHS: Ballett für Kinder, BHAK / BHAS Zwettl: The Blues Infusion feat. Peter Dürr, sundheitlich unterstützen (Auer Michaela), Ge- Zwettl: VHS: Quietschfidel - Familienyoga, Zwettl: VHS: "Vom Erdapfel zum Pommes", NEU: Hamerlingsaal, GH Schierhuber (anstatt meinschaftshaus Arbesbach, 19.00 - 22.00 Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof sparkasse.event.raum), 20.20 Therapiezentrum Mozartstraße Zwettl: „Recht leiwand“! Alles zum Thema Zwettl: Besichtigung Zisterzienserstift Zwettl, Jugendschutz in Österreich, JUZZ - Jugendkul- sa, 3. Oktober 2020 Stift Zwettl so, 27. September 2020 turtreff und Jugendberatung Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf, Alte Mol- Groß Gerungs: Tauschtage des Briefmarken- Rappottenstein: Vortrag „Ringana“ mit Zwettl: Meeting SAG7 Austausch für Hoch- kerei sammelvereines Grenzland, Gasthof Hirsch, Claudia Zeibeck, Gesunde Gemeinde, Musik- 09.00 - 11.00 sensible, Hilfswerk Zwettl haus, 3911 Rappottenstein 10, Beginn: 19.00 Zwettl: Happy day, happy birthday, Hotel Die Zwettl: VHS: Infoabend "Stressbewältigung Residenz Großgöttfritz: Bergmesse am Auberg zele- Schwarzenau: Tag der Deutschen Einheit - briert von Pfarrer Mag. Thomas Tomski mit durch Achtsamkeit", Stadtamt Leben in Ost und West, Gasthaus Zlabinger Ka- Zwettl: Klosterfasten mit Wandern & Yoga, Segnung des neuen Gipfelkreuzes am Auberg, minstube, 18.00 Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: VHS: Italienisch A1 für Anfänger oh- um 10.00 Uhr bei der Aubergwarte ne bzw. mit geringen Vorkenntnissen, Polytech- Schwarzenau: Zankerlschnapsen der FF Zwettl: Sonderausstellung: "Rupferne und Ottenschlag: Firmung in Ottenschlag, Pfarr- nische Schule Großhaselbach, FF-Haus Großhaselbach, 14.00 Hawerne" - Textiles, Zwettl Stadtmuseum kirche Ottenschlag, 10.00 Zwettl: VHS: Musizieren für 2- bis 4-jährige Zwettl: VHS: Fermentieren leicht gemacht, Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- Rappottenstein: Heimspiel U11 gegen Al- Kinder, Gruppe 2 + 3, ASO – Allgemeine Son- Wurmhof Thaller belalter (mit Begleitung), Apfelbäumchen brechtsberg, Sportplatz Rappottenstein, An- derschule Zwettl: Frühschoppen beim Hundertwasser- Zwettl: VHS: Qi Gong - Anfängerkurs, 18 har- pfiff: 10.30 Zwettl: VHS: Spanisch A1 für Anfänger u. Per- brunnen, Hauptplatz Zwettl monische Figuren des Qi Gong, ASO – Allge- Rappottenstein: Meisterschaftsspiel U23 sonen mit leichten Vorkenntnissen, Polytechni- meine Sonderschule Zwettl: Massage für den Hausgebrauch, Bil- und Kampfmannschaft gegen Vitis, Sportplatz sche Schule dungshaus Stift Zwettl Zwettl: Zwettler Autoherbst 2020 - mit AB- Rappottenstein, Beginn Reserve um 14.00, Be- Zwettl: VHS: Tschechisch A2 für fortgeschrit- STAND die besten Angebote, Dreifaltigkeits- Zwettl: Mit der ÖGK richtig essen von An- ginn Kampfmannschaft um 16.00 tene Teilnehmer, Polytechnische Schule platz fang an, kostenlose Workshops für Jungeltern, Schweiggers: Familienwandertag, Dorfwirts- Zwettl: VHS: Zumba Fitness, BHAK / BHAS rECOgnize, 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 9, haus Sallingstadt 14.00, V: Österreichische Gesundheitskasse fr, 25. September 2020 Zwettl: VHS: Zumba für KINDER ab 6 Jahren, Schweiggers: Schnitzelvariationen, Harry's Ottenschlag: Helmut Pichler: Sambesi - Der BHAK / BHAS Zwettl: Perlenfädeln – Kette in Netztechnik, Thayaquellenhof Bildungshaus Stift Zwettl wilde Fluss im Süden Afrikas, Aula der Mittel- Zwettl: Zuchtviehversteigerung, Versteige- schule Ottenschlag, 19.30 Waldhausen: Erntedankfest der Pfarre Wald- rungshalle Zwettl: Workshop für das Handwerk Buch Ottenschlag: "Vertieftes" - IL-Do Körperker- hausen, 08.00 Hl. Messe in der Kirche, an- binden mit Patrick Maag, Wurmhof Thaller zen Seminar, Wachaustraße 13, 3631 Otten- schließend Agape, Kaffee und Kuchen im Pfarr- do, 1. Oktober 2020 schlag, 9.00 saal bis 12.00 so, 4. Oktober 2020 Ottenschlag: Hypnose Infoabend, Wachau- Schwarzenau: Kabarett Jimmy Schlager in mo, 28. September 2020 straße 13, 3631 Ottenschlag, 18.00 : Fußballmatch SC Hartl Haus - der Kaminstube Zlabinger, Beginn: 20.00 USC Grafenwörth, Reservemannschaft: Beginn Arbesbach: Tanzworkshop (Sabine Frühwirth Pölla: Mutter-Eltern-Beratung, Volksschule 13.30, Kampfmannschaft: Beginn 15.30, Sport- Zwettl: Sport & more! Probiere mit uns ver- - 8 Einheiten), Turnsaal, NMS Arbesbach, 19.30 Altpölla, 08.30 - 09.30 platz Echsenbach schiedene Sportarten aus, JUZZ - Jugendkultur- treff und Jugendberatung Rappottenstein: Mawiba – Tanzkonzept Schwarzenau: Mutter-Eltern-Beratung, Ge- Kottes-Purk: Erntedank, Pfarre Purk, 10.00 mit Isabella Kramer, BSc Gesunde Gemeinde, meindeamt Schwarzenau, 10.30 Schweiggers: Wildspezialitäten, Dorfwirts- Zwettl: Backhendl Heuriger, Faulenzerhotel Musikhaus, 3911 Rappottenstein 10c, Beginn: Zwettl: Babyzeichensprachekurs Anfänger, haus Sallingstadt Schweighofer 9.30, Kosten: EUR 15,-- pro Stunde = 135,-- Hilfswerk Zwettl Zwettl: Jeden Freitag: GRATIS-Fahrten mit für den gesamten Kurs, Anmeldung: 0680-218 Zwettl: Kinofrühstück Film "Allein unter der Minidampfbahn für Kinder von 12.00 - 50 66 Zwettl: Schnelle vegetarisch-vegane Küche, Schwestern", Hotel Die Residenz Wurmhof Thaller 17.00, Wirtshaus zur Minidampfbahn Schwarzenau: 9 Jahre Jubiläumswande- Zwettl: Steak-Essen, Gasthaus Schrenk Zwettl: SC Sparkasse Zwettl - ASV Schrems, rung, Treffpunkt Arbeiterheim Schwarzenau, Zwettl: VHS: "Natur im Garten - Gärten kli- Sportanlage Edelhof um 18.00, V: VIDA Pensionisten Schwarzenau mafit machen", Stadtamt mo, 5. Oktober 2020 Zwettl: VHS: Essen im Glas, Bezirksbauern- Zwettl: Familienberatung bei Gericht (Cari- Zwettl: Wildbrettltage- Alles Rund ums Wild Echsenbach: Wandertreff, Treffpunkt um kammer Zwettl tas), Bezirksgericht Zwettl den ganzen Oktober Die Hütte, Moidrams 27 14.00 beim Gemeindeamt Echsenbach 30 Anzeigen Das ist los Zwettl Oktober 2020

Terminanzeigen Zwettl: Gery Seidl - HOCHTiEF, Stadtsaal Zwettl: Seelenabend mit Gerlinde Pfeffer, Ge- Echsenbach: Gugelhupfschnapsen, 10.00 bis Zwettl spräche über das Leben, Beginn: 18.30, Hos- 16.30, Traditionelles Gugelhupfschnapsen der mo, 5. Oktober 2020 Zwettl: Großer Kunsthandwerksmarkt in der pizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl, Leitung: Frauenbewegung Echsenbach, Gasthof Klang Zwettler Innenstadt, Dreifaltigkeitsplatz Gerlinde Pfeffer, 0660-4710361, Kostenbei- Kottes-Purk: Mahlzeit, Gasthof zur Kirche Zwettl: Familienberatung bei Gericht (Cari- trag: 7 Euro Zwettl: Lesung von Raphaela Edelbauer: Fam. Schrammel tas), Bezirksgericht Zwettl "Das flüssige Land", Stadtbücherei, 19.30 do, 15. Oktober 2020 Kottes-Purk: Theresienkirtag Zwettl: Austauschgruppe "Spiritualität im All- Zwettl: SC Sparkasse Zwettl - ASK Kotting- Rappottenstein: Heimspiel U14 gegen tag", Praxis LebensWandlung Rapottenstein: Seniorenbund – Rappotten- brunn, Sportanlage Edelhof stein - Ausflug Wien Rathaus und Flughafen, Horn, Sportplatz Rappottenstein, 3911 Rappot- Zwettl: VHS: Montessori - Von kleinen und Zwettl: Zen-Meditation, Bildungshaus Stift Hauptplatz Rappottenstein, 3911 Rappotten- tenstein, Anpfiff: 11.30 großen Zahlen, Rudmanns Zwettl stein, Abfahrt: 06.33, Informationen bei Herrn Rappottenstein: Tage der offenen Ateliers, di, 6. Oktober 2020 Holzmann unter 0664-73864858 oder jholz Kunsthandwerk Roswitha Haghofer, 3911 Roi- sa, 10. Oktober 2020 [email protected] ten 62, 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Schwarzenau: Tagesausflug Kohlemeier - Gutenbrunn: Band „Wanjo Banjo“, 19.30, Zwettl: „24h online? Strategien für eine sinn- Schweiggers: Fleisch- und Grammelknöde- Elsbeeren Welt, Kienspan und Biergenuss im 3665 Gutenbrunn 24, www.truckerhaus.at volle Nutzung von Internet und Handy in Beruf lessen, Harry's Thayaquellenhof Wienerwald, V: NÖ Berg- u. Naturwacht, Orts- und Familie.“ - Vortrag von Dr. Martina Kainz, Langschlag: Lesung mit Josef Haslinger im Schweiggers: Grillspezialitäten, Gasthaus einsatzleitung Schwarzenau MSc, Saal der Raiffeisenbank Zwettl ehem. Kaufhaus Fraberger, 19.30, Musik: Trio Swidger Zwettl: Kraft-Tankstelle für Männer, Bildungs- Fairy Tunes Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung, Volksschule Schweiggers: Wildspezialitäten, Dorfwirts- haus Stift Zwettl Marbach am Walde 2 Rappottenstein: Heimspiel U9 gegen haus Sallingstadt Zwettl: Begeistern Sie als Führungskraft, Wirt- Schweiggers, Sportplatz Rappottenstein, An- schaftskammer fr, 16. Oktober 2020 Zwettl: 300 Jahre (!!) Musical Chormatinee, pfiff: 10.00 Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Buchhaltung I (für Anfänger), Wirt- Arbesbach: "Im Augenblick die Ewigkeit - Rappottenstein: Heimspiel U11 gegen Diet- schaftskammer Mitten im Leben sein" (Dr. Franz u. Stephanie Zwettl: Kinofrühstück Film "EDIE - Für Träu- manns, Sportplatz Rappottenstein, Anpfiff: Schmatz), Gasthaus Bauer, Arbesbach 10, me ist es nie zu spät", Hotel Die Residenz Zwettl: Operative Unternehmensführung für 10.30 19.30 EPU und KMU, Wirtschaftskammer Zwettl: Paul Braunsteiner, Galerie Blaugelbe- Rappottenstein: Kraftoase Wald & Wiese Zwettl: Manuela Jordan stellt sich vor, Dürn- zwettl mit Ingrid Stift - Praxis Menschenfreundin und mi, 7. Oktober 2020 hof Zwettl: WALDLAND Erntebrunch, Waldland- Gerda Holzmann - Grünkraft, Bio Ferienhof hof Kottes-Purk: Häferlkaffee und Knödelessen, Stanzl, Grünbach 9, 3911 Rappottenstein, An- Zwettl: 300 Jahre (!!) Musical - Zwettler GH Liebner, Elsenreith meldung bis 27.9.2020 unter 0664-2154831 Chortage, Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Wildspezialitätenbuffet im Faulenzer- hotel, Faulenzerhotel Schweighofer Rappottenstein: „Damenturnen“ mit Mag. oder 0676-3344671, Übernachtung & Verpfle- Zwettl: VHS: Erste Hilfe bei Baby- und Kinder- Richarda Deutsch-Besenbäck, Gesunde Ge- gung im Bio-Ferienhof Stanzl buchbar, Sa. notfällen, Stadtamt 10.10.2020: 10.00 - 17.30, So. 11.10.2020: mo, 19. Oktober 2020 meinde, Turnsaal der NMS, 3911 Rappotten- Zwettl: Yoga Kurs "Zeit für dich" (Fr 9.00), 10.00 - 13.00 stein 10, Beginn: Sommerzeit – 20.00, Winter- Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Familienberatung bei Gericht (Cari- zeit – 19.30, Kosten: EUR 3,-- pro Einheit, Ein- Zwettl: Waldviertellesung 2020 tas), Bezirksgericht Zwettl Zwettl: Yoga Kurs "Zeit für dich" (Fr 19.00), stieg jederzeit möglich –Literaturkreis Podium, Galerie Blaugelbezwettl Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Austauschgruppe "Spiritualität im All- tag", Praxis LebensWandlung Zwettl: Einfach bunte vegane Aufstriche mit so, 11. Oktober 2020 Hahndl Sabine, Wurmhof Thaller sa, 17. Oktober 2020 di, 20. Oktober 2020 Zwettl: Billard Turnier! Nur nicht zu früh die Ottenschlag: Erntedankfest mit anschließen- Arbesbach: Tage der offenen Ateliers 2020 Schwarze versenken, JUZZ - Jugendkulturtreff dem Pfarrheurigen, Pfarrkirche & Pfarrhof, (Binder Johann, Arbesbach 235), Arbesbach Arbesbach: Kurs 1 - Mobilisation im Alter und Jugendberatung 10.30 235, 14.00 - Open End (Pfeiffer Michaela - 5 Einheiten), Pfarrzentrum Arbesbach, 9.00 Zwettl: Film "Auf der Couch in Tunis" - Die Rappottenstein: „Kriecherl brennt“, Cam- Rappottenstein: Heilsalben aus Wildkräu- Geschichte einer selbstbewussten Frau in ei- pus Edelbrand und Destillerie Rogner, 3911 tern selber rühren mit Gerda Holzmann, rhema- Arbesbach: Kurs 2 - Mobilisation im Alter nem Land zwischen Aufbruch und Stillstand, Ki- Kleinnondorf 5 bzw. 3911 Roiten 13 liges Gasthaus Eichinger, 3911 Kirchbach 15, (Pfeiffer Michaela - 5 Einheiten), Pfarrzentrum, no Zwettl Schweiggers: Wildspezialitäten, Dorfwirts- von 14.30 - 17.30 Arbesbach, 10.00 Zwettl: FRAU iDAs Mentoring-Programm, haus Sallingstadt Rappottenstein: Herbstliche Naturwande- Zwettl: Junior - Die Lehre als Berufseinstieg, Bergwirt & Mohnhotel Schrammel, ab 18.30 Zwettl: Kinofrühstück Film "Diego Marado- rung mit Markus Dirnberger, Kneipp Aktiv- Wirtschaftskammer na", Hotel Die Residenz Club, Treffpunkt: Hauptplatz, 3911 Rappotten- Zwettl: VHS: "Nach dem Krieg: Die neuen do, 8. Oktober 2020 stein, Beginn: 15.00, Kosten: EUR 15,-- inkl. Staaten in Mitteleuropa nach 1918", Saal der mo, 12. Oktober 2020 Unterlagen, Anmeldung: 0680-2067663 Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- Raiffeisenbank Zwettl schen mit Demenz, Pfarrzentrum, Arbesbach, Zwettl: Familienberatung bei Gericht (Cari- Rappottenstein: Meisterschaftsspiel U23 14.00 tas), Bezirksgericht Zwettl und Kampfmannschaft gegen Gastern, Sport- mi, 21. Oktober 2020 platz Rappottenstein, Beginn Reserve um Arbesbach: Jesus von Nazareth (4 teiliges Se- Arbesbach: Seniorennachmittag, Gasthaus di, 13. Oktober 2020 16.00, Beginn Kampfmannschaft um 18.00 minar), (Folgetermine sind im November in Alt- Wagner, Purrath, 14.00 melon), Pfarrzentrum Arbesbach, 19.30 Kottes-Purk: Mahlzeit, Gasthof zur Kirche Rappottenstein: Tage der offenen Ateliers, Gutenbrunn: Filmvorführung „Nichts zu ver- Kunsthandwerk Roswitha Haghofer, 3911 Roi- Rappottenstein: „Herrenturnen“ mit Mag. Fam. Schrammel schenken“, 19.30, 3665 Gutenbrunn 24, ten 62, von 14.00 - 18.00 Clemens Hahn, Gesunde Gemeinde, Turnsaal Waldhausen: Senioren 55+ Spielenachmit- www.truckerhaus.at der NMS, 3911 Rappottenstein 10, Beginn: tag im Gasthaus Wagner, Obernondorf ab Zwettl: Dunstan Babysprache Workshop, rE- Ottenschlag: ABS Café und anschließend 19.30, Kosten: EUR 3,-- pro Einheit, Anmel- 14.00 COgnize Mutterberatung (10:15 Uhr), NÖ Kinderbetreu- dung: 0699-119 60 919 - Einstieg jederzeit Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshalle Zwettl: VHS: Nistkasten selber bauen, Wurm- ung, 3631 Ottenschlag, 9.00 möglich hof Thaller Zwettl: VHS: Workshop "Fotobuchgestaltung Zwettl: Film "Anders essen - Das Experi- Schönbach: "Eine Patientenverfügung rich- für Anfänger", Stadtamt Zwettl: 'Renoldnerrolle' - Filmretrospektive ment" - Drei Familien wagen sich in den Selbst- tig erstellen" mit Hospiz-Koordinatorin Christi- Thomas Renoldner, Galerie Blaugelbezwettl versuch. Sie beginnen regional einzukaufen ne Weber, um 19.00 im GH Lindenstüberl, (frei- und entdecken das Kochen neu, Kino Zwettl mi, 14. Oktober 2020 Zwettl: VHS: Die tolle Knolle - Erdäpfelkoch- willige Spende) kurs, Wurmhof Thaller Zwettl: Juzz Work’n Smile! Welche berufli- Arbesbach: Strömen Workshop - Unterstüt- Zwettl: VHS: "Der Weg der Milch", für Kin- chen Interessen habe ich?, JUZZ - Jugendkul- zung im ersten Lebensjahr (Auer Michaela), Zwettl: WALDLAND Erntefrühstück, Wald- der von 6 bis 10 Jahren, Landwirtschaftliche turtreff und Jugendberatung Amtshaus Arbesbach 35, 8.30 landhof Fachschule Edelhof Zwettl: VHS: Workshopreihe "Achtsamkeit Rappottenstein: Outdoor-Englisch mit Ver- so, 18. Oktober 2020 im Alltag", Stadtamt fr, 9. Oktober 2020 ena Rosenkranz, Gesunde Gemeinde, Treff- punkt: Waldbad, 3911 Rappottenstein, von Arbesbach: Tage der offenen Ateliers 2020 Zwettl: Babymassage-Kurs, Bildungshaus Zwettl: Lesung von Raphaela Edelbauer: 14.00 bis 15.00, Kosten: EUR 10,-- pro Einheit (Binder Johann, Arbesbach 235), Arbesbach Stift Zwettl "Das flüssige Land", Stadtbücherei Zwettl (am 14.10., 21.10., 04.11. und 11.11) Anmel- 235, 14.00 - Open End Zwettl: Yoga Kurs "Zeit für dich" (Fr 9.00), do, 22. Oktober 2020 dung: 0664-24 12 523 Echsenbach: Fußballmatch SC Hartl Haus - Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl: Juzz Colour up! Das Juzz braucht SC Admira Gföhl, Reservemannschaft: Beginn Arbesbach: LIMA - Lebensqualität im Alter Zwettl: Yoga Kurs "Zeit für dich" (Fr 19.00), neue Farbe, JUZZ - Jugendkulturtreff und Ju- 13.00, Kampfmannschaft: Beginn 15.00, Sport- (Fürst Sieglinde - 6 Einheiten), Pfarrzentrum, Bildungshaus Stift Zwettl gendberatung platz Echsenbach Arbesbach, 14.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen Rappottenstein: Kleine Jägerschule mit Ver- Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- Tierärzte ena Rosenkranz, Gesunde Gemeinde, Treff- bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- punkt: Waldbad, 3911 Rappottenstein, von schlag, Niedernondorf: Dr.med.vet Peter Bruckner, Reinsbach do, 22. Oktober 2020 14.00 bis 16.00, Kosten: EUR 10,--, Anmel- 26. u. 27. September und 17. u. 18. Ok- 21, 3804 Alletnsteig, 02824-2342; Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, dung: 0664-2412523 tober: Dr. Franz STEINKELLNER, Niedernon- Mag.med.vet. Günter Buchegger, Obe- Mutter-Eltern-Beratungsstelle, Gemeindeamt, dorf  02826-430; rer Markt 11, 3631 Ottenschlag, 0664- um 8.15 mi, 28. Oktober 2020 10. u. 11. Oktober: Dr. Florian GLAßNER, 5320901; Sallingberg  02877-8318; Mag.med.vet. Matthias und Stamatios Schönbach: "Abnützungen der großen Ge- Zwettl: Meeting SAG7 Austausch für Hoch- 03., 04., 24., 25. u. 26. Oktober: Dr. Sieg- Dourakas, Windhagerstraße 24, 3931 lenke - Schulter, Knie, Hüfte" mit Dir. Prim. sensible, Hilfswerk Zwettl linde KAINZ, Großgöttfritz  02875-8366; Schweiggers, 02829-8220, www.duovet.at; Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, um 19.00 Zwettl: Kürbisschnitzen im Juzz! Auch eine Mag.med.vet. Cornelia Enzinger, Kreuz- im GH Lindenstüberl (freiwillige Spende) Kurzfristige Änderungen der Kürbiscremesuppe darf gekocht werden, JUZZ - berg 400, 3920 Groß Gerungs, 02812-5400, diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Schwarzenau: Ausflug "Emailwerk und Jugendkulturtreff und Jugendberatung www.hochlandtierarzt.at, telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Welt des Eisens in Ybbsitz", V: KOBV Ortsgrup- Mag.med.vet. Barbara Gröblinger, Kes- dem häusärztlichen Notdienst  141 pe Schwarzenau und Umgebung do, 29. Oktober 2020 selbodengasse 17, 3910 Zwettl, 02822- Zwettl: "So bringe ich meine Botschaft auf Arbesbach: Senioren Kegel- und Spieletreff, Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, 34040, www.tierklinik-zwettl.at, den Punkt" - Workshop mit Pamela Schmatz, GH Kolm, Schönfeld, 15.00 Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, VR Mag.med.vet. Werner Gusenbauer, Spielberg: Am Fuchsberg 3, 3623 Kottes, 02873-7302; Wirtschaftskammer Arbesbach: Vortrag zum Letzte Hilfe Kurs 26. u. 27. September: Dr. Christoph Ler- Mag.med.vet. Gregor Daniel Klima, Zwettl: Tee- und Saftfasten mit Yoga, Bil- (Dr. Martin Prein), GH Bauer, Arbesbach 10, net, Kottes-Purk  02873-80000; 3925 Arbesbach 213, 02813-70133, www.tier dungshaus Stift Zwettl 19.30 03., 04., 10., 11., 17., 18., 24., 25. u. 26. arzt-klima.at; fr, 23. Oktober 2020 fr, 30. Oktober 2020 Oktober: Der hausärztliche Notdienst ist un- Mag.med.vet. Stefan Leisser, Kesselbo- ter  141 zu erreichen! dengasse 17, 3910 Zwettl, 02822-34040, Arbesbach: Vorlesen - Basteln - Spielen (im Arbesbach: Strömen Basiskurs "Deine Selbst- Rappottenstein, Arbesbach, www.tierklinik-zwettl.at; Rahmen von "Österreich liest"), Bibliothek Ar- hilfe - Hausapotheke" (Auer Michaela), Ge- Schönbach, Bad Traunstein: Mag.med.vet. Josef Lunzer, Bundesstra- besbach, 15.00 meinschaftshaus Arbesbach, 15.00 - 21.00 26. u. 27. September: Dr. Friedrich WAG- ße 19, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Ottenschlag: Vernissage Renate Amon und Rappottenstein: Meisterschaftsspiel U23 NER, Schönbach  02827-607; Mag.med.vet. Harald Mössl, Bundesstra- Sebastian Süss, Autohaus Meisner, 19.30 und Kampfmannschaft gegen Litschau, Sport- 03., 04., 10., 11., 17., 18., 24., 25. u. 26. ße 19/Tzt. Lunzer, 3900 Schwarzenau, 02849- Zwettl: Nächtliche Reise durch die Musik- platz Rappottenstein, 3911 Rappottenstein, Be- Oktober: Der hausärztliche Notdienst ist un- 84526; und Kreativmittelschule Stift Zwettl, Stift Zwettl ginn Reserve um 18.00, Beginn Kampfmann- ter  141 zu erreichen! Dr.med.vet. Josef Perner, 3912 Grafen- schaft um 20.00 schlag 42, 0664-2311891; Zwettl: SC Sparkasse Zwettl - SC Retz, Sport- Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Dr.med.vet. Zavar Rabady, Flurgasse 9, anlage Edelhof sa, 31. Oktober 2020 Rieggers: 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Zwettl: Yoga Kurs "Zeit für dich" (Fr 19.00), 26. u. 27. September und 03., 04., 10., Dr.med.vet. Christian Rosenmayr, Ge- Arbesbach: Strömen Basiskurs "Deine Selbst- Bildungshaus Stift Zwettl 11., 17., 18., 24., 25. u. 26. Oktober: Der rungserstraße 18, 3910 Zwettl, 02822-52314, hilfe - Hausapotheke" (Auer Michaela), Ge- hausärztliche Notdienst ist unter  141 zu er- www.tierarztpraxis-zwettl.at, Zwettl: Trio Lepschi, sparkasse.event.raum, meinschaftshaus Arbesbach, 8.00 - 17.00 reichen! 20.20 Mag.med.vet. Christoph Scherz, 3623 Notrufe Heitzels 2, 0650-5668566; Zwettl: Yoga Kurs "Zeit für dich" (Fr 9.00), Zahnärzte Dr.med.vet. Gottfried Schett, 3664 Oed Bildungshaus Stift Zwettl Feuerwehr  122 Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 21, 02874-6301; Polizei  133 9.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Dr.med.vet. Manfred Schwaiger, 3910 sa, 24. Oktober 2020 Rettung  144 www.notdienstplaner.at Gr. Globnitz 115, 02823-225; Rappottenstein: Kochworkshop Ärztenotdienst  141 Dr.med.vet. Johann Weichselbaum, „Resteverwertung“ mit Isabella Kramer, BSc Apothekennotruf  1455 Blutspenden Kreuzberg 400, 3920 Groß Gerungs, Gesunde Gemeinde, Küche der NMS, 3911 Euro-Notruf  112 www.hochlandtierarzt.at; Rappottenstein 10, von 15.00 bis 18.00, Kos- Telefonseelsorge  142 : 09.00 - 12.00 und 13.00 - ten: EUR 20,-- + EUR 5,-- Lebensmittelbeitrag, Tel. Gesundheitsberatung (auch für An- 14.00, Musikheim, Nr. 150, Sonntag, 27. Sep- Anmeldung: 0680-2185066 (auch per SMS) fragen bzgl. Corona-Virus)  1450 tember 2020 HaNDWERK Gas-Notruf  128 Zwettl: SyrnauTen, NEU: Hamerlingsaal, GH Kottes-Purk: 10.00 - 12.00 und 13.00 - Bergrettungsdienst  140 Schierhuber (anstatt sparkasse.event.raum), 15.30, Gasthof zur Kirche Fam. Schrammel, Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Marktkulisse 20.20 Sonntag, 25. Oktober 2020 Vergiftungsinformationszentrale Zwettl: VHS: Chakra Balancing 2, ASO – All-  01-4064343 Langschlag: 09.00 - 15.00, Sporthalle bei zum Flanieren gemeine Sonderschule Opfernotruf - kostenfreie Beratung der VS+NMS, Nr. 115, Sonntag, 4. Oktober für Verbrechensopfer  0800-112112 2020 ZWEttl. Vom 9. bis 11. Oktober so, 25. Oktober 2020 Bankomat Kartensperre  0800- Schönbach: 09.00 - 12.00 und 13.00 - verwandelt sich der Dreifaltig- Groß Gerungs: Tauschtage des Briefmarken- 2048800 15.30, Neue Mittelschule, Mehrzweckraum, sammelvereines Grenzland, Gasthof Hirsch, AUTOMOBILCLUBS: Nr. 73, Sonntag, 27. September 2020 keitsplatz in Zwettl zu einer ein- 09.00 - 11.00 ÖAMTC Pannenhilfe  120 ladenden Marktkulisse, die zum ARBÖ Pannendienst  123 Waldhausen: Seniorentanz im Gasthaus Hu- Beratungs-Tipps Verweilen und Flanieren in der ber, Rappoltschlag ab 14.00 Ärztedienst Beratungsangebot von "Natur im Garten" historischen Innenstadt einlädt. Zwettl: Doris Knecht, Literatur-Matinée, spar- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Groß-Gerungs, Langschlag: Die Besucher erwartet ein in- kasse.event.raum, 11.00 von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 26. u. 27. September: Der hausärztliche  02742-74333, www.naturimgarten.at teressanter und bunter Erleb- Zwettl: Kinofrühstück Film "Die Dohnal", Ho- Notdienst ist unter  141 zu erreichen! tel Die Residenz 03. u. 04. Oktober: Dr. Khalid JADALLA, Rauchfrei Telefon der ÖGK: nismarkt mit einer Vielfalt an Zwettl: Wild-Kiste, Gasthaus Schrenk Weitra  02856-2670; Mo. - Fr., 10.00 - 18.00, gebührenfrei, handgefertigten und mit Sorg- 10. u. 11. Oktober: Dr. Michaela Elisabeth  0800-810013 falt hergestellten Produkten. Die mo, 26. Oktober 2020 MÖRZINGER, St. Martin  02858-5362; Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung, Hilfswerk, je- 17. u. 18. Oktober: Dr. Alexander PESEN- Liebe zum Detail und die Quali- Schönbach: "Männerturnen" mit Dipl. Fit- den 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14.00 nesstrainer Patrick Kitzler - insgesamt 8 Einhei- DORFER, Groß Gerungs,  02812-52152; tät der Materialien der knapp 30 ten 19.30, NMS € 48,- (Anmeldung erforder- 24. u. 25. Oktober: Dr. Peter PINTER, Bad Zwettl: Stillgruppe Zwettl, mit Stillberaterin- Austeller begeistern die Besucher lich 0680-2131 838) Großpertholz  02857-2245; nen Erika Holzmann und Julia FröhlichFrauen- 26. Oktober: Dr. Cornelia SCHWARZEN- beratung Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden seit vielen Jahren. Schweiggers: Großes Buffet, Gasthaus Swid- BRUNNER, Großschönau  02815-20120 Montag, 15.30 - 17.30 ger - Veranstaltungssaal (Schweiggers) 9. Oktober 10 - 18 Uhr Zwettl: Familienberatung bei Gericht (Cari- 10. Oktober 10 - 18 Uhr tas), Bezirksgericht Zwettl ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr 11. Oktober 10 - 17 Uhr di, 27. Oktober 2020 3910 Zwettl Kottes-Purk: Mahlzeit, Gasthof zur Kirche auf www.tips.at Dreifaltigkeitsplatz Fam. Schrammel Anzeigen Zwettl

Hallo Winter! Goodbye Sommer. Jetzt bei uns Termin vereinbaren und auf Winterreifen wechseln.

RÄDERWECHSEL

ab 28,– Preis in Euro inkl. MwSt. exkl. event. zusätzl. notwendiger Materialien. Gültig bis 31.12.2020.

Legen Sie die Füße hoch... und lassen Sie die Profi s der Markenwerkstätte arbeiten.

TOP Beratung durch unser Serviceteam!

3910 Zwettl Kremser Straße 34 Telefon +43 2822 52281

[email protected] Karl Bauer Manuel Dangl Alexander Gessert Markus Schön www.autohaus-berger.at Serviceberater Serviceberater Serviceberater Werkstattleiter