albrechtsberg bad traunstein bärnkopf Ausgabe 44 – Herbst 2020 großgöttfritz kirchschlag kottes-purk Wir im Kernland informieren schönbach weinzierl

Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

GENUSS

mit Veranstaltungen aus den 14 Kernland- Herbstgemeinden bis November 2020 �

Kultur, Gesundheit & Kulinarik: Erwin van Dijk, Museum und Klein(st)- kunstbühne „Truckerhaus” in Gutenbrunn, Monika Schnabl, Fußpflegestudio in Ottenschlag und Anna Buchegger, „Greißlerei “ in Ottenschlag

www.wiki.jetzt KERNLAND SPEZIALISTEN

Genießen wir den Herbst mit Veranstaltungen und Angeboten im Waldviertler Kernland Schlossapotheke Ottenschlag Mag.a Maria Winkler Unterer Markt 11, Herausgeber, Medieninhaber: Verein Wirtschaftsregion 3631 Ottenschlag Waldviertler Kernland, Obfrau Gabriele Walter, Tel.: 02872/7469-0 3631 Ottenschlag, Unterer Markt 10, Tel. 02875/7007, www.wiki.jetzt [email protected] www.schlossapotheke.at Titelfoto: Ing. Martin Rehberger Fotos: von den Betrieben zur

Impressum Verfügung gestellt. Gestaltung: www.waltergrafik.at

Erscheinungsort: Eine Herausforderung für uns alle! Verlagspostamt 3631 Ottenschlag Auflage 8.500 Stück – für jeden Haushalt in den 14 Gemeinden des Stärken Sie Ihr Immunsystem für die kommende Jahreszeit Waldviertler Kernlandes und Mühl­- dorf, Lichtenau, iesen Herbst brauchen wir mehr  ausreichend Flüssigkeit Mikronährstoffe Zink und Selen helfen Gedruckt nach der Richtlinie „Druck­ erzeugnisse“ des Österreichischen denn je ein starkes Immunsystem,  Sonnenlicht unserem Körper, mit Krankheitserre- Umweltzeichens Druck: Janetschek GmbH. UW-Nr. 637 Dum neben Husten, Schnupfen und gern gut fertig zu werden. Grippe besonders das Coronavirus wir- Als Unterstützung aus der Apotheke kön- kungsvoll abwehren zu können. Wir wissen nen wir auf einen reichen Schatz an immun- Das Team der Schlossapotheke Ot- genau, was uns fit hält: stärkenden Pflanzen, Vitaminen und Mine- tenschlag ist nach wie vor uneinge-  ausgewogene Ernährung ralstoffen zugreifen. Vor allem Zistrose, schränkt für Sie da und berät Sie ger-  regelmäßige moderate Bewegung Sonnenhut, Kapland-Pelargonie, mongoli- ne bei der Auswahl für Sie geeigneter Liebe Leserinnen und Leser!  erholsamer Schlaf und Entspannung scher Traganth, Vitamin C und D sowie die Produkte!

iel zu schnell ist der Sommer vergangen. Ich hoffe, Sie konnten ihn genießen – Sonne und Wild(e) Wochen Das starke Buch für Querdenker VEnergie tanken und sich erholen. Viele haben sich auf Entdeckungs­reise in die eigene Traditionelle Wildgerichte Gestaltet von waltergrafik Region begeben. Für die Tipps aus den 14 Kernland- Gemeinden in der Sommerausgabe der wiki haben wir sehr viel Zuspruch und Lob erhalten. Das freut

uns natürlich sehr. © Daniela Matejschek Daniela © Diese Ausgabe der wiki hat den Schwerpunkt auf besondere Angebote für Senioren sowie für Lehrlin- ge gelegt. Bitte unterstützen Sie auch weiterhin mit Ihrem Einkaufsverhalten die Wirtschaft unserer länd- lichen Kernland-Region. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Herbst und bleiben Sie gesund!

Gabi Walter Obfrau der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Die Grafiker Gabi und Georg Walter bei der Präsentation des Buches UWZ_Vermerk_GmbH_4C_Umweltzeichen_Vermerk.qxd7. Nov. 2020, mittags & 31.05.13 08:02 Seite 1 „Zukunft ist jetzt“. Das neue Buch wurde von Landeshauptfrau abends Johanna Mikl-Leitner und dem Initiator Dr. Erwin Pröll vorgestellt. 8. Nov. 2020, mittags Familie Schrammel Neue Mitglieder 14. Nov. 2020, mittags & 3623 Kottes, Marktplatz 3 Erwin Pröll hat auf der Suche nach Antwor- Die Gestaltung der 120 Seiten mit Bildern waltergrafik: Wir begrüßen in unserem Verein geabendsdruckt nach der RTel.icht l02873/7254inie „Druckerzeugnisse“ Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland: 15. Nov. 2020d, emittagss Ö[email protected] Umweltzeichens ten auf die Coronakrise Persönlichkeiten österreichischer Künstler übernahm walter­ 16 Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637 gebeten, ihre Gedanken niederzuschrei- grafik. Erhältlich ist das Buch der Kultur.Re- 3912 Grafenschlag Jägerbau BaugesmbH 21. Nov. 2020, mittags & www.waldviertler-bierbad.at ben, zu ordnen und neue Ideen und Positi- gion.Niederösterreich – erschienen im Kral 02875/7007 3650 Pöggstall, Würnsdorf 110, Tel.: 02758/2333, abends Wir bitten um Reservierung und onen zu formulieren. Herausgekommen ist Verlag – im Fachhandel und im klemuwa [email protected] [email protected], www.jaegerbau.at 22. Nov. 2020, mittags freuen uns auf Ihren Besuch! gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des das Buch „Zukunft ist jetzt – Persönlichkei- in Langschlag, dem kleinsten Museum im www.waltergrafik.at Österreichischen Umweltzeichens ten denken quer“. Waldviertel, zum Preis von € 19,90. Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637

2 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 3

gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens · Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637

gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637

gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637 JUGEND JUGEND

Lehrabschluss nachholen lohnt sich

Es ist nie zu spät, eine Lehrabschlussprüfung (LAP) nachzuholen – „Für die Ausbildung gibt es das WIFI NÖ ist dafür genau der richtige Partner. sehr attraktive Förderungen von bis zu 90 Prozent der WIFI-Experte Robert Pfeffer. Kurskosten.“ Und den Mitarbeitern entgeht durch die nicht absolvierte Neben Lehrabbrechern und Lehrabschlussprüfung ein hö- jenen, die nur die LAP nicht herer Lohn. absolviert haben, wendet „Firmen unterschiedli- sich die Chance, am WIFI NÖ cher Branchen wenden sich den Lehrabschluss zu ma- an uns und haben Interesse chen, auch an Menschen, die vorausgesetzt sowie der Be- an einer Höherqualifizierung keine Berufsausbildung ab- such der Info-Veranstaltung ihrer Mitarbeiter“, schildert solviert, aber durch mehrjäh- vorab. Bei einem Fachscree- rige Berufserfahrung fachli- ning wird dann erhoben,

Pfeffer. „Etwa benötigt ein Lechner © Gerald che Kompetenzen gesammelt welche Kenntnisse und Fä- Elektriker eine abgeschlos- WIFI-Experte Robert Pfeffer infor- sene LAP für die Ausstellung miert über die vielen Vorteile, die haben. higkeiten bereits vorhan- von Gutachten oder ein Me- man hat, wenn man die Lehrab- den sind und welche noch schlussprüfung nachholt. chaniker für die Ausstellung trainiert werden müssen. eines ‚Pickerls‘. Mit unserem Mit Berufspraxis Das Ausbildungsprogramm Angebot reagieren wir di- zur Lehrabschlussprüfung umfasst Berufe aus dem rekt auf den Bedarf der Wirt- viduell auf jeden einzelnen kaufmännischen Bereich, und fünf Prozent aller etwa Prüfungsangst, einer schaft.“ angepasst und auch auf die Le- Eine mehrjährige, einschlägi- aus der Gastronomie, dem Lehrlinge schließen Einberufung zum Bundesheer benssituation (Berufstätigkeit) ge Berufspraxis ist ebenso er- Handwerk, der Technik und Rzwar ihre Lehrausbil- bis hin zu einer Schwanger- Individueller abgestimmt. Neben WIFI-Kur- forderlich wie ein Mindestal- dem Dienstleistungssektor. dung ab, treten aber nicht zur schaft. Dabei ist das Interesse Ausbildungsplan sen kommen Selbstlernphasen ter von 18 Jahren. Auch gute Abschlussprüfung an – aus der Firmen an einer qualifi- Die Ausbildungsinhalte wer- und im Bedarfsfall auch Ein- Deutsch-Kenntnisse (min- Nähere Infos unter: www. unterschiedlichen Gründen, zierten Fachkraft groß – weiß den je nach Vorwissen indi- zeltrainings zum Einsatz. Und: destens Niveau B1) werden noe.wifi.at/lap-nachholen fleiss zahlt sich aus!

Gratis-Führerschein für verdiente Lehrlinge!

Nähere Infos: Angelika Brait Komm schnuppern personalentwicklung@.rlh.at ins lagerhaus! lagerhaus-zwettl.at

4 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 5 INFORMATIVES WALDVIERTLER KERNLAND INFORMATIVES

Fit am Smartphone? Waldviertler Kernland startet neue Initiative „Gesunde Nachbarschaft verbindet“

ltere Menschen in die Grundlagen Begleitet werden sie dabei ein Monat der Smartphone Nutzung einzu- lang von Freien Mitarbeiter*innen des Äführen, um neue Wege der Kon- Waldviertler Kernlands. taktpflege zu erschließen – dieses Ziel ver- Die Mitarbeiter*innen nahmen be-

folgen die 14 Gemeinden des Waldviertler reits an einer 2tägigen Schulung unter Kernland © Waldviertler Das Waldviertler Kernland widmet die jüngsten Initiati- Überall sicher mit Ihrem Notruftelefon Kernlands mit dem neuen Projekt. der Leitung von Mag. Edith Simöl vom ÜberallÜberall sicher sicher mit miIhremt Ihrem Nottelefon Nottelefon ven der Nutzung des Smartphones für Neueinsteiger. Dabei werden Personen, die bis jetzt ÖIAT teil und freuen sich nun auf ihre zukünftige Tätigkeit. sich im Büro des Waldviertler Kernlands Fahrrad fahren noch kein Smartphone verwenden, MobilesMobiles NottelefonMobiles Nottelefon bietet Notruftelefon bietet maximale maximale Sicherheit bietet Sicherheit fürmaximale Zuhause für Zuhause Schritt für Schritt bei der Nutzung dieser Leben Sie in einer Gemeinde des unter 02872/ 200 79 22. Der Besitz eines Geräte unterstützt. Es werden grundle- Waldviertler Kernlands und möchten eigenen Smartphones ist für die Teilnah- bis ins hohe Alter Sicherheit für Zuhause und unterwegs. gende Funktionen, wie das Telefonieren Sie die Nutzung eines Smartphones me nicht zwingend notwendig, es steht • Sicherheit• Sicherheit rund um rund die um Uhr die Uhr mit Freunden, das Versenden von Fotos erlernen oder befinden sich in Ihrem ein begrenztes Kontingent an Leih-Ge- mit Modellen • Persönliches• PersönlichesNeben Beratungsgespräch dem Beratungsgespräch klassischen Notruftelefon gibt es sowie Videotelefonie per WhatsApp ver- Verwandten- und Bekanntenkreis inte- räten zur Verfügung. Die Teilnahme am von Helmut Mayer mittelt. ressierte Personen? Dann melden Sie Projekt ist kostenlos. • Gratis• Gratis Aufstellungjetzt Aufstellung neu und auch Installation das und mobile Installation Notruftelefon. bei Ihnen bei Ihnendaheim* daheim* Nun sind Notruftelefonkunden nicht nur in den Generationenübergreifende Initiative des Wald- viertler Kernlandes: v.l.n.r. Karin Novi, Regine eigenen vier Wänden gut geschützt, sondern auch Nestler (Waldviertler Kernland), Gerhard Zeller, Das entscheidendeDas entscheidendeim Garten, PLUS bei Einkäufen, anPLUS Sicherheit an bei Sicherheit Spaziergängen, usw. Christoph Schönsleben (Treffpunkt Bibliothek), Egal obEgal das ob mobile das mobile oder stationäre oder stationäre Notruft Notruft elefon elefon– ein Druck– ein Druck Monika Mayerhofer, Reinhard Höchtl, Edith Simöl (ÖIAT), Werner Czanba, Ciara Zmek, Eli- auf denauf Sender den Sender genügt genügt und schon und schonwird die wird Notrufzentrale die Notrufzentrale des des sabeth Höbartner-Gußl (Waldviertler Kernland), HilfswerksHilfswerksÜberallDas alarmiert. alarmiert.neue sicher Rasch NotruftelefonRaschkann mi die kannt IhremHilfe die organisiert Hilfe Nottelefon organisiert bietet werden, werden, Friederike Bugnits, Paul Schachenhofer (NÖ. die Siedie brauchen. Sie brauchen. Die Hilfswerk Die Hilfswerk Notrufzentrale Notrufzentrale ist rund ist um rund die um die Regional.GmbH), Julius Koppensteiner, Lena Mobilität und Sicherheit. Lagler, Alexandra Auer Uhr erreichbar.UhrMobiles erreichbar. DerNottelefon Anschluss Der Anschluss bietet ist maximaleohne ist Festnetztelefon ohne Sicherheit Festnetztelefon für möglich. Zuhause möglich.

• Sicherheit rund um die Uhr Dieses super robuste Dreirad HilfswerkHilfswerk Niederösterreich Niederösterreich • PersönlichesDas entscheidende Beratungsgespräch PLUS an Sicherheit eignet sich perfekt für sichere und umwelt- Hilfe undHilfe P flund ege P daheimfl ege daheim Ottenschlag Ottenschlag STUPSI ist da! • GratisEgal Aufstellung ob das mobile und oder Installation stationäre bei Notruftelefon Ihnen daheim* – ein freundliche Ausfahrten bis ins hohe Alter. Pfl egemanagerinPfl egemanagerin Cornelia Cornelia Trondl Trondl Helmut Mayer hat T 05 9249-59510Druck auf den Sender genügt und schon wird die Not- Stupsi ist die Gesundheits-App für ältere Menschen. sich auf elektrisch T 05 9249-59510 Das entscheidenderufzentrale des HilfswerksPLUS an Sicherheit alarmiert. Rasch kann die betriebene Ma- Egal ob das mobile oder stationäre Notruft elefon – ein Druck schinen spezia- Hilfe organisiert werden, die Sie brauchen. Die Hilfs- auf den Sender genügt und schon wird die Notrufzentrale des lisiert, welche www.notruftwww.notruftwerk elefon.at Notrufzentrale elefon.at ist rund um die Uhr erreichbar. Hilfswerks alarmiert. Rasch kann die Hilfe organisiert werden, Arbeiten im Gar- Der Anschluss ist ohne Festnetztelefon möglich. ten, rund ums die Sie brauchen. Die Hilfswerk Notrufzentrale ist rund um die Haus und auch im Uhr erreichbar. Der Anschluss ist ohne Festnetztelefon möglich. landwirtschaftlichen Bereich enorm erleich- Hilfswerk Niederösterreich tern. Von der elektrischen Schubkarre über die Hilfe und Pfl ege daheim Ottenschlag © Claus Schindler elektrische Sackkarre, den Mini Dumper bis hin Das STUPSI-Team wünscht Pfl egemanagerin Cornelia Trondl ie wurde in den letzten Monaten zur Schneefräse für die kommende Wintersaison. Ihnen viel Spaß dabei. T 05 9249-59510 eigens für und mit älteren Perso- Für das Vergnügen sorgen elektrische Fahrrä- Snen entwickelt und soll diese zu ei- der sowie Mountain- und Citybikes. Stöbern Sie durch das große Sortiment und lassen Sie sich nem gesundheitsbewussteren Verhalten Neugierig geworden, was STUPSI alles www.notruft elefon.at anstupsen. STUPSI ist Teil des Projekts kann? Unter www.stupsi.at können Sie persönlich beraten. „Digital, gesund altern“, welches vom die App aufrufen und schon können Sie Fonds Gesundes Österreich im Rahmen loslegen, indem Sie verschiedenste Ak- Helmut Mayer Hilfswerk der Initiative „Auf gesunde Nachbar- tivitäten auswählen, sich persönliche 3631 Kirchschlag 60 Florianiplatz 6 schaft“ unterstützt wird und in den 14 Ziele setzen und auch gemeinsam mit Tel.: 0650/512 30 44 3631 Ottenschlag Gemeinden des Waldviertler Kernlands Freunden aktiv werden! Internetshop: Tel.: 05/ 9249-59510 umgesetzt wird. www.bravoschubkarre.eu [email protected]

6 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 7 VERANSTALTUNGEN DER GESUNDEN GEMEINDE KERNLAND SPEZIALISTEN

Gesunde Gemeinde Neuer Anstrich Bifokalglas Lust auf ein SCHÖNBACH Maler Jager strahlt im neuen Design mit groooßem Fernbereich! unbeschwertes Gefühl? ab 29.9. ► Qi Gong Diplom Qi Gong Kursleiterin und Nuad Praktikerin Michaela Weißinger vermittelt an 8 Abenden die 18 harmonischen Figuren. Bei entspannter Stimmung werden Körper und Geist gestärkt. Dienstags 29.9. bis 17.11.2020 (8 Einheiten), 19:30–20:30 Uhr, Mehrzweckhalle Schönbach, Kosten: 64,– €, Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder Turnschuhe, nähere Infos Rainer Strondl 06802131838. 8.10. ► Patientenverfügung richtig erstellen von uns mit Christine Weber, 19:00 Uhr im Gasthaus Lindenstüberl … und mit extragroooßem Leseteil! 22.10. ► „Abnützungen der großen Gelenke – Schulter, Hüfte, Knie; Vorbeugung, Therapie, Nachsorge“ von und mit Univ.-Doz. Prof. Dr. Manfred Weissinger, 19:00 Uhr im Gasthaus Lindenstüberl

KIRCHSCHLAG Ideal für entspanntes Lesen oder andere Hobbies, für die ein m Frühjahr 2020 wurden unsere Geschäftsräumlichkeiten rund- 26.8. ► Natur im Garten Vortrag „Fruchtgenuss – Obst großer Nahbereich hilfreich ist. um erneuert. Neue Regale und moderne Elemente beheimaten und Beeren aus dem eigenen Garten“ mit Luzia Marchsteiner, freier Eintritt im GH Adam in Kirchschlag, unser großes Sortiment an Farben, Lacken, Holzschutz, Vorhän- Unser Superschnäppchen für Senioren. Igen, Bodenbelägen und Sonnenschutz. Im Rahmen des Umbaus 19:30 Uhr Anmeldung per SMS 0664/4091075 19. & 26.9.► Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs (8h) (jeweils 8–12 wurde auch die Abteilung der Werbetechnik erweitert und mit Jetzt in Aktion, statt € 325,– nur € 279,– Uhr) im GH Adam Kirchschlag, Kosten € 52,– pro Person, neuen Maschinen ausgestattet. pro Glaspaar, inkl. Entspiegelung! Anmeldung am Gemeindeamt. Derzeit ist der Kurs schon ausgebucht. Man kann sich auf die Warteliste setzen Sie wollen auch werben? lassen. Nutzen Sie unsere Videowall zu Ihren Gunsten für Veranstaltungen, Aktionen … Neurosocks helfen Ihnen dabei. OTTENSCHLAG Neurosocks Wohlfühlsocken bewirken mehr Energie, 10.10. ► „Begleitung der (Früh)kindlichen Sexualentwicklung“ Beschriftungscenter & mehr Kraft, mehr Balance, mehr Bewegung, Seminar mit Sigrid Hahn (Sexualpädagogin), 9–13 Uhr Maler Jager GmbH weniger Fuß- und Rückenschmerzen. in NÖ Kinderbetreuung Ottenschlag (Michael Jankgasse Johann Jager 2) Anmeldung bei Cornelia Führer unter 0676/633 86 83 im Raum Wachaustraße 2 MOBILE Fußpflege oder [email protected], (Kosten leider noch Augenoptikermeister Jürgen Ulrich Öffnungszeiten: Fußpflegestudio Monika Schnabl 3631 Ottenschlag Ottenschlag, Martinsberg, nicht bekannt) 3631 Ottenschlag, Oberer Markt 10 Mo, Di, Fr 3631 Ottenschlag, Falkenhayng. 14 Tel.: 02872/7359 Traunstein, Schönbach, Der Mensch ist ein sexuelles Wesen von Geburt an. Tel.: 02872/20027 8 –12 und 14 –18 Uhr, Tel.: 0676/631 63 91 Die frühkindlichen Entwicklungsphasen können Eltern www.jager.at Mühldorf, Albrechtsberg. Hausbesuche nach Vereinbarung Mi 8 –12 Uhr Hausbesuche nach Vereinbarung oftmals vor Herausforderungen stellen: Wie soll ich das Genital meines Kindes nun „richtig“ benennen? Was soll ich tun, wenn mein Kind plötzlich an diesem herumzupft oder -reibt? Die Teilnehmer*innen sollen für die frühkindlichen Entwicklungsphasen ihres Kindes sensibilisiert werden und sexualpädagogische, praktische Inputs erhalten um das Körpergefühl ihres Kindes von HOLZBAU aus dem Waldviertel Beginn an positiv zu fördern und zu stärken. 31.10. ► „Bindung verstehen – bedürfnisorientiert begleiten. Was Babys brauchen…“ Seminar mit Lini Lindmayer, 13–17 Uhr, NÖ Kinderbetreuung Ottenschlag (Michael Jankgasse 2), Kosten: € 15,– pro Person, € 25,– für Paare Für Kinderbetreuung ist gesorgt! € 10,– pro Kind Anmeldung bei Cornelia Führer unter 0676/633 86 83 24. September bis 11. Oktober 2020 oder [email protected] In diesem Seminar erhalten Eltern Einblicke in die Jeden Donnerstag und Freitag ab 17:00 Uhr, Mechanismen von Bindung, erfahren mehr über die Samstag ab 16:00 und jeden Sonntag ab 9:00 Uhr. Fähigkeiten des Babys, seine Bindungssignale und wie Jeden Sonntag drei Mittgasmenüs es bedürfnis- und bindungsorientiert begleitet werden (Suppe, Hauptspeise, Dessert) zur Auswahl um 8,90 €. Zimmerei & Tischlerei kann, damit eine starke und innige Bindungsbeziehung Also, warum sich zu Hause abmühen? wachsen kann. Es werden auch neue Wege und Möglich- 3633 SCHÖNBACH 62 Tel. 02827-248-0 Fax: DW 4 Auf unserer Heurigenkarte: Schmankerl vom heimischen keiten im Umgang mit dem kleinen Menschen erklärt, [email protected] Wild, dazu wahrscheinlich schon der erste „Sturm“ und wie z.B. die Möglichkeit ein Baby WINDELFREI zu www.holzbauer.at begleiten. „Staubige“ vom Weingut Erhard Mörwald, Feuersbrunn.

8 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 9 VERANSTALTUNGEN 2020 AUTOHAUS MEISNER

Was ist los im September?

► Ottenschlag: Heuriger im Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, Mi–Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag 30.8. ► Kottes: Bartolomäuskirtag Gasthaus zur Kirche Fam. Schrammel, Grillhendl vom Holzkohlegrill – zeitgerecht Der neue VW ID.3 vorbestellen, auch zum Abholen, 11:00–15:00 Uhr 5.9. ► Albrechtsberg: Milla Märchenhaft, Beginn: 14:30 Uhr im Kultursaal mit einer Aufführung von „Märchen an Fäden“, anschließend Märchenwanderung, EUR 7,– (Groß)Eltern in Begleitung ihrer (Enkel)Kinder zahlen nur die Hälfte, Kinder bis 3 Jahre frei, 14:30–17:00 Uhr 6.9. ► Großnondorf: Hendlessen Familie Weidenauer, nur gegen Vorbestellung bis 4.9.: 02877/8259, Abholmöglichkeit von 11–12:30 Uhr 7.9. ► Ottenschlag: NÖ Kinderbetreuung: Kennenlern- Frühstück, Interessierte haben die Möglichkeit, die Einrichtung sowie die Betreuerinnen kennenzulernen Pepis Hauszustellung und sich über das Betreuungsangebot der NÖ Kinder­ betreuung Ottenschlag zu informieren. 8:00–12:00 Uhr weiterhin für Sie möglich 8.9. ► Kottes: Mahlzeit Gh. zur Kirche Fam. Schrammel, 12 Uhr 11.9. ► Martinsberg: Kabarett Omar Sarsam „Herzalarm“, Coronabedingt startete Spar Heiderer, Grafenschlag, die Hauszu- KIM – Kultur in Martinsberg, 20:00 Uhr stellung. Dank der positiven Rückmeldungen setzt er diese fort. 12.9. ► Sallingberg: Pfarrwallfahrt nach Dobra Voda/Tschechien, Info: Pfarre Sallingberg und Pfarrer Krystian Lubinski Und so funktioniert’s: ► Albrechtsberg: Baby- und Kinderflohmarkt im Kultursaal, Sie teilen uns per Mail, per Whatsapp oder SMS Ihre Einkaufsliste Tischreserv.: 02876/410 (Gebühr € 4,–), 8:00–11:30 Uhr mit. Wir tragen die Produkte zusammen und bringen den Einkauf 13.9. ► Niedernondorf: Erntedankmesse in der Pfarrkirche, 10:30 im Umkreis von 15 Kilometer zeitnah zu Ihnen nach Hause. Alles Uhr, anschließend Pfarrfest im Stadl ganz ohne Kontakt – problemlos und einfach. ► Ottenschlag: Dirndlgwandsonntag, 10.30 Uhr Heilige Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 0664/3770129 Messe, im Anschluss Ausschank vom Pfarrgemeinderat ► Grainbrunn: Fatimafeier mit anschließendem Gang zur Spar Markt – Josef Heiderer, 3912 Grafenschlag, Bründlkapelle, 19 Uhr Bei uns bestellen! Tel.: 02875/8240, [email protected] 16.9. ► Sallingberg: MEK Beratung (MutterElternKind), 9:15 Uhr NÖ-Kinderbetreuung-Kindernest, OG/DG Kindergarten, im Anschluss ca. 10 Uhr findet das ABS-Café statt! 22.9. ► Kottes: Mahlzeit GH zur Kirche Fam. Schrammel, 12 Uhr 25.9. ► Ottenschlag: Helmut Pichler: Sambesi – Der wilde Fluss Der neue Stempelpass Ihr regionaler Profi für E-Mobilität im Süden Afrikas, Aula der Mittelschule, 19:30 Uhr ► Gutenbrunn: Alex Miksch und Anna Anderluh, Mit 1. Juli 2020 ist die neue E-Mobilitätsförde- So funktioniert der Stempelpass Unterwegs am Lebensweg Truckerhaus, Karten: www.truckerhaus.at, 19:30 Uhr Erwandere die Etappen des Lebensweges und fülle den Wanderpass mit rung in Kraft getreten. Diese fördert E- und den entsprechenden Lebenswegstempel. Die Stempelboxen sind am Ende 26.9. ► Ottenschlag: Wandertag derjeder Sektion Etappe bzw. am Wandern Einstieg der nächsten undEtappe gut sichtbar montiert. TourenTAGEbuch Ab 4 Stempel erhältst du unsere Bronzene, ab 8 Stempel unsere Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge mit bis zu € 5.000,– Schilauf, Start: Hubertusstadion,Silberne und13:00 mit 13 Stempel Uhr unsere Goldene Wandernadel. ErwandereAls die Reiseführer Etappen dient das „Lebensweg- des netto pro Fahrzeug. Pünktlich dazu bringt Sende den Stempelpass an: ► Waldhausen: Dämmerschoppen der Gemeinde­ TourenTAGEbuch“. Informationen Tourismusverband Ysper-Weitental, Hauptstraße 9, 3683 Yspertal Sehens auch Volkswagen den vollelektrischen VW blasmusikkapelle in der Mehrzweckhalle,oder per Mail an [email protected] 18:00 Uhr Lebenswegeswürdigkeiten und fülle und die einzelnenden über Der Wanderpass wird dir zum Andenken mit der Wandernadel retourniert. Stationen werden darin ebenso beschrie- ben, wie literarische Impulse von bekannten ID.3, der neue Maßstäbe in punkto Design, 27.9. ► Waldhausen: ErntedankfestName:, der Pfarre, Hl. Messe 8 Uhr, WanderpassPersönlichkeiten. mit den Dazwischen ent ist ­Raum, um eigene Eindrücke anschließend Agape, KaffeeAdresse: und Kuchen im Pfarrsaal sprechendenTourenTAGEbuch Lebensweg ist im festzu Handel,halten. online -Das oder Reichweite und CO2-Neutralität setzt. auch direkt in den Orten am Lebensweg Stempelpass ► Grainbrunn: Erntedank, HeiligePLZ, Ort: Messe 9:15 Uhr stempeln.erhältlich. Weitere Informationen finden Doch nicht nur der Staat unterstützt die Sie unter www.lebensweg.info E-Mail: Lebensweg ► Großgöttfritz: Bergmesse am Auberg mit umweltfreundlichen E-Mobile. Auch die Por- Datum: Weitwandern im Südlichen Waldviertel anschließendem Drachenabtrieb, 10:00 Unterschrift: Uhr Mit der Angabe meiner Daten erkläre ich mich einverstanden, dass diese zum Zweck der Zusendung der Wandernadel Kral Verlag, sowie postalischen und/oder elektronischen Zusendungen von Informationen des Vereins gespeichert und automations- Die Stempelboxen sind am sche Bank garantiert bei Finanzierung eines ► Ottenschlag: Firmung, Pfarrkirche,unterstützt verarbeitet werden. Eine 10 Weitergabe Uhr an Dritte erfolgt nicht. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. 256 Seiten, Softcover, ISBN: 978-3-99024-785-3Ende jeder Etappe gut ID.3 eine 5-Jahre Garantie, sowie 5 Jahre lang ► Sallingberg: Flohmarkt im Teichstüberl, Dorferneue- Preis: € 19,90 rungsverein, Tischreservierung: 0664/4285580, 10–18 Uhr sichtbar montiert. bzw. bis zu 100.000 km ein Gratis-Service. (677 m) (725 m) Viele Vorteile, über die Sie sich bei uns im (860 m) (807 m) Laimbach (559 m) Lichtenau PeilsteinHofamt-Priel (1.061 m) (375 m) (670 m) NöchlingSt. Oswald(533 m) (658 m) YspertalYsperklamm (648 m) (540–830 m) (745 m) DorfstettenBärnkopfWeinsberg (968 m)(1041 m) Ab vier Stempeln erhältst(371 m) Autohaus genauer informieren können. Was ist los im Oktober?GutenbrunnMartinsberg KirchschlagKottes (817 (700 m) m) GudenushöhleAlbrechtsberg (510) Großreinprechts/SallingbergOttenschlag (840 m) Bad Traunstein (908 m) duMartinsberg unserePöggstall (807 (470m) m) Bronzene, ab Überzeugen Sie sich auch gerne selbst bei Raxendorf (527 m) WeitenLeiben (349Artstetten-Pöbring (300 m) m) Maria TaferlMünichreith (434 m) (680 m) ► Ottenschlag: Heuriger im 0 km Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, acht Stempeln unsere einer Probefahrt. Um Terminvereinbarung 1 WALDVIERTEL50 km NEWS 1000 m www.lebensweg.info Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mi–Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag 100 km 750 m wird gebeten. 150 km Silberne und mit 13

2.10.–26.10. ► Ottenschlag: Heuriger Pehn, Mittwoch–Samstag ab 200 km 500 m Stempeln unsere250 km 17 Uhr, Sonntag und Feiertag ab 10 Uhr Goldene Wandernadel. 3.10. ► Armschlag: Mohnwallfahrt nach Maria Grainbrunn zum Folgen Sie uns auch auf „Jesuskind mit dem Mohnzuzzel“, Treffpunkt 14:00 Uhr Facebook: /meisner.at Mohnbauernladen, Strecke ca. 6 km, Rückfahrt mit Bus ► Martinsberg: Kabarett Herbert Steinböck „Ätsch“, 3631 Ottenschlag KIM – Kultur in Martinsberg, 20:00 Uhr Nähere Infos unter Öffnungszeiten: 4.10. ► Purk: Erntedankfest der Pfarre, 10:00 Uhr www.lebensweg.info Spitzer Straße 37 Kundendienst Verkauf 10.10. ► Armschlag: Häferlgucker-Kochkurs, Kochen Sie mit der Montag bis Freitag von 7.45 bis 12.00 Uhr Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Mohnwirtin ein 3-gängiges Menü im Mohnhimmel. Treff- Telefon 02872/7292 und von 13.00 bis 17.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr punkt Mohnbauernladen, www.mohndorf.at, 14:00 Uhr www.meisner.at Samstag von 7.45 bis 12.00 Uhr Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr

10 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 11 Landuhrmacher VERANSTALTUNGEN 2020

10.10. Gutenbrunn: Musik: „Wanjo Banjo“, Truckerhaus, KOMMENTAR VON FRANZ HÖFER Karten: www.truckerhaus.at, 19:30 11.10. ► Martinsberg: Blutspendeaktion, 9–12 & 13–15:30 Uhr ► Sallingberg: Erntedank, Heilige Messe 9:15 Uhr Small statt XL – Geschenke, mit denen du Herzen berührst ► Ottenschlag: Erntedankfest mit anschließendem Pfarrheurigen, Ort: Pfarrkirche und Pfarrhof, 10:30 Uhr die neue Alternative in Covid Zeiten? Schmuck mit Symbolen aus früher Geschichte 13.10. ► Grainbrunn: Fatimafeier mit anschließendem Gang zur Bründlkapelle, 19:30 Uhr heuer ist alles anders. Ja, als Veranstalter braucht 17.10. ► Obernondorf: Ripperlessen, Gasthaus Wagner, 11 Uhr ► Armschlag: Basteln mit Mohnkapseln, Treffpunkt 14 Uhr man Mut. Ja, der Korb- & Handwerksmarkt in Mohnbauernladen, Anmeld. erbeten: [email protected] Ja,Schönbach am 15. August 2020 hat stattgefun- ► Albrechtsberg: Lydia Prenner-Kasper Krötenwanderung den. Ja, es galt verpflichtend Mund-Nasen-Schutz in den In- Tickets VVK: 20,–/Mitgl.: 18,–/Jugend: 9,–/AK: 22,–, 20:00 Uhr nenräumen. Ja, es waren „nur“ 467 registrierte Gäste und 17.&18.10. ► Moniholz: 18. Tag der offenen Ateliers, 14:00–18:00 nicht, wie von einigen befürchtet, überrannt. Ja, rund 50 Besu- Uhr, NÖ Kulturvernetzung,­ Sonntag auch vormittags cher verwehrten sich gegen die Registrierung. Ja, dann durf- 18.10. ► Kottes: Theresienkirtag mit Flohmarkt ten sie nicht ins Haus und fuhren wieder nach Hause. Ja, die ► Sallingberg: Erstkommunion, Beginn Hl. Messe 9:15 Uhr Umsetzung der Hygiene- und Präventionsmaßnahmen war Die Blume des Lebens ist ein Or- 21.10. ► Sallingberg: MEK Beratung (MutterElternKind), 9:15 Uhr, Lebensbaum: aufwändig aber machbar. Ja, es hat Musik gespielt und die sind fest verankert in der Erde und NÖ-Kinderbetreuung-Kindernest, OG/DG Kindergarten, Der Lebensbaum ist ein uraltes nament mit einem sechseckigem MusikantenInnen haben sich gefreut, endlich wieder vor Pub- im Anschluss findet das ABS-Café statt! Symbol und gehört zur Mythologie seine Äste berühren den Himmel. Dreiecksgitter. An jedem Gitterpunkt likum zu spielen. Und ja, die Gäste waren entspannt und froh, ► Gutenbrunn: Kino am Mittwoch: „Nichts zu vieler Völker. Er steht als Weltachse Er verbindet Himmel, Erde und Un- schneiden sich Kreise, 90 an der Zahl. verschenken“, Truckerhaus, 19:30 Uhr endlich wieder eine Veranstaltung besuchen zu dürfen. Ja, die im Zentrum der Welt. Seine Wurzeln terwelt. Die Blume des Lebens trägt man als 23.10. ► Ottenschlag: Vernissage Renate Amon und Sebastian Veranstaltung war dennoch ein Erfolg, frei nach dem Motto „a Schutzamulett, sie bringt Energie und Süss im Autohaus Meisner, Freiw. Spenden, 19:30 Uhr bisserl was is no immer gscheiter wie nix“. entstört negative Schwingungen. Das 25.10. ► Kottes: Blutspendeaktion Gasthof zur Kirche Fam. Aktion im September: „Flower of Life“-Symbol ist eines der äl- Schrammel, 10:00–15:30 Uhr –20% auf alle lagernden Lebensbäume testen Symbole und ist in vielen Kultu- 26.10. ► Großnondorf: Familienwandertag, bei Schlechtwetter ren zu finden. Die älteste Darstellung gemütliches Zusammensitzen im FF Haus, 13:00 Uhr wurde im Tempel der Osiris in Ägypten 31.10. ► Waldhausen: Nacht d. 1000 Lichter, Pfarrkirche, 18 Uhr Landuhrmacher Kristen gefunden und ist mindestens ► Ottenschlag: Nacht d. 1000 Lichter, Pfarrkirche, 18:30 Uhr 3631 Ottenschlag, Öffnungszeiten: ► Albrechtsberg: Aufschneidn – Kabarett Didi Sommer, Oberer Markt 21, Di bis Fr 8:30–12.30 und 14–18 Uhr 6000 Jahre alt. Anschauen, staunen und lachen! 20:00 Uhr Tel.: 0676/37 101 57 Montag und Samstag geschlossen Sie finden bei uns eine große Auswahl an Anhänger und Ohrschmuck in Was ist los im November? vielen Farben und Materialien. GEMEINDEOBERHÄUPTER DES WALDVIERTLER KERNLANDES ► Ottenschlag: Heuriger im Schloss, Sonntag ab 10 Uhr, Bierdeckelpräsentation beim Korb- & Handwerksmarkt Mi–Mo ab 15 Uhr, Di Ruhetag am 15. August 2020 in Schönbach 7.11. ► Kottes: Wildspezialit. Gasthof zur Kirche, Fam. Schrammel Adelheid Ebner Johann Hofbauer ► Armschlag: Mohnnudel-Wuzlerei mit der Mohnwirtin Alle Veranstaltungen einfach abzusagen, beeinträchtigt das Mit einem aufgeschlossenen und erfahrenen Jahrgang 1959, Ausbildung und beruflicher im Mohnhimmel, Kosten € 19,50, ab 4 Pers., Anmeldung: soziale und wirtschaftliche Leben in unseren Gemeinden. Un- Gemeinderatsteam darf ich mittlerweile über Werdegang: VS, HS, Polytechnische Schule, 02872/7421 oder [email protected], 14:00–16:00 Uhr ser Vorteil gegenüber Städten ist Freiraum und den sollten wir ► Martinsberg: Kabarett Sciene Busters – Global Warming zwei Jahrzehnte die Gemeinde als Bürgermeis- Büro, Gemeindedienstprüfung, 1980 bis 1987 nutzen. Z.B. muss ein Kirtag nicht auf 200 Laufmeter beidseitig Party, KIM – Kultur in Martinsberg, 20:00 Uhr terin leiten, Projekte entwickeln und gemein- Gemeindeverband für Abgaben­einhebung gestellt sein, man könnte ihn einseitig auf 600 m durchführen. 8.11. ► Rappoltschlag: Wild, Gansl und Co, Gasth. Huber, 11 Uhr sam umsetzen. Viele Maßnahmen konnten in und Müllbeseitigung im Bezirk Zwettl, seit Inzwischen werden viele Weihnachtsmärkte abgesagt. Auch ► Kottes: Wildspezialitäten GH zur Kirche, Fam. Schrammel den vergangenen Jahren umgesetzt werden, 1987 Marktgemeinde Großgöttfritz hier ist Kreativität gefragt. Als Aussteller ist es natürlich an- ► Waldhausen: Kirchenkonzert der Blasmusikkapelle, 14:30 sei dies von der Kinderbetreuung, Sanierung Politik: 1985 bis 1990 Jugend- und Um-­ 13.11. ► Gutenbrunn: Kabarett: Rosabell, Truckerhaus, Karten: genehmer in beheizten Räumen zu verkaufen, aber könnten Volksschule über die Jugendeinrichtungen, im -weltgemeinderat, seit 1990 Bürgermei- www.truckerhaus.at, 19:30 nicht Außenstände die Alternative sein? Gibt es keine Herbst- Bürgermeisterin Bürgermeister Gesundheitsbereich, Vereinswesen oder dem ster der Marktgemeinde Großgöttfritz; 14.11. ► Kottes: Wildspezialitäten GH zur Kirche, Fam. Schrammel und Weihnachtsveranstaltungen wird im nächsten Frühjahr von Gutenbrunn von Großgöttfritz Erhalt bzw. Ausbau der Infrastruktur… Im heu- ► Obernondorf: Strudelschnapsen d. SV, GH Wagner, 18 Uhr die Durchführung von Ostermärkten, Hausmessen, Konzer- Familie: verheiratet, 2 Töchter; rigen Jahr werden wir den Ausbau des Glas- 15.–16.11. ► Rappoltschlag: Wild, Gansl & Co, Gasth. Huber, 11 Uhr ten bis hin zum Maibaumaufstellen schwer argumentierbar fasernetzes für das gesamte Gemeindegebiet Ich bin neben der Gemeindepolitik auch 15.11. ► Kottes: Wildspezialitäten GH zur Kirche, Fam. Schrammel sein. Vor allem, auf welchen Grundlagen sollen die Behörden 18.11. ► Sallingberg: MEK Beratung (MutterElternKind), 9:15 Uhr abschließen. Mit der Schaffung von Wohnun- in den verschiedensten Vereinen und Kör- entscheiden? Eigenverantwortung wird ständig von oben ge- Lebensmotto: Lebensmotto: NÖ-Kinderbetreuung-Kindernest, OG/DG Kindergarten, gen und einer Ordination für eine Internistin perschaften tätig und setze mich für eine predigt, jedoch braucht es auch Verantwortung bei den Ent- „Behandle Deine „Wo ein Wille ist, im Anschluss findet das ABS-Café statt! sowie dem Angebot von Bauplätzen entwickelt Politik mit möglichst wenig finanzieller scheidungsträgern vor Ort. Der Spruch, den DI Adi Kastner Mitmenschen so, ist auch ein Weg!“ 21.11. ► Kottes: Wildspezialitäten GH zur Kirche, Fam. Schrammel sich Gutenbrunn weiter als lebenswerte und Belastung der Gemeindebürger ein. Ge- gerne verwendete, „zu Tode gefürchtet, ist auch gestorben“ wie du selbst gerne ► Armschlag: Häferlgucker-Kochkurs, Kochen Sie mit der attraktive Gemeinde. meinsam mit dem Gemeinderat bemühe hat immer noch seine Gültigkeit. Daher appelliere ich an alle behandelt werden Mohnwirtin, www.mohndorf.at, 14:00 Uhr ich mich unsere liebenswerte Gemeinde ► Ottenschlag: Herbstkonzert TKO, Turnsaal MMS, 19:30 Gewerbetreibenden, Veranstalter, Kulturschaffende und Ent- möchtest.“ Beruflicher Werdegang: seit 1976 Gemeinde­ neben der guten Ausstattung mit Betrie- 22.–23.11.► Rappoltschlag: Wild, Gansl & Co, Gasth. Huber, 11 Uhr scheidungsträger in der Region zu Mut und Kreativität. sekretärin der Marktgemeinde Gutenbrunn, ben verstärkt auch als Wohngemeinde zu 25.11. ► Ottenschlag: Kathrini-Kirtag, Oberer Markt, 8–12 Uhr Wie es gehen kann haben wir mit dem Handwerksmarkt 2003–2018 Abgeordnete zu NÖ Landtag und gestalten. Besonders stolz bin ich auf die ► Gutenbrunn: Kino am Mittwoch: „Gott existiert, ihr Small Baby Elefant statt XL aufgezeigt und hoffen in der nächs- Bundesrat, 1995–2000 gf Gemeinderätin, seit Tatsache, dass trotz niedriger Gebühren Name ist Petrunya“, Truckerhaus, 19:30 ten wiki eine kreative Lösung für unsere Dorfweihnacht in 2000 Bürgermeisterin und Abgaben sowie den laufenden jähr- 29.11. ► Grainbrunn: 31. Pfarrkaffee am Christkönigssonntag, Schönbach präsentieren zu können. 9:15 Uhr Hl. Messe, anschl. Pfarrkaffee im Mehrzwecksaal Familie: in einer Partnerschaft lebend – lichen Vorhaben und Investitionen die ► Rappoltschlag: Wild, Gansl & Co, Gasthaus Huber, 11 Uhr Franz Höfer, Obmann Erlebnismuseumsverein Schönbach gemeinsam mit Hündin Fanni, Hobby: Jagd Gemeinde finanziell sehr gut dasteht. 3633 Schönbach 2, www.handwerk-erleben.at, 0664/1546470

12 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 13 IhreVERANSTALTUNGENMITGLIEDER Kernland-Zehner 2019 www.wiki.jetzt MITGLIEDER DER WIRTSCHAFTSREGION WALDVIERTLER KERNLAND

Schuh.Shop Jager Meisterklasse Friseur Kinderbauernhof Extramarkt Impuls Master Practitioner können Sie hier einlösen! Oberer Markt 17 Simone Siegl Franz Kurz Sabine Bauer Monika Schiller 3631 Ottenschlag Oberer Markt 2 3914 Waldhausen, Kamles 4 3633 Schönbach 106 3914 Waldhausen 93 Betriebe der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Tel.: 02872/7284 3631 Ottenschlag Tel.: 02877/7508 Tel.: 02827/7005 Tel.: 0664/5322940 Tel.: 02872/7333 kinderbauernhof-kurz.at Lagerhaus Ottenschlag Rexerei Catering Gasthaus Wagner 3631 Ottenschlag Waldviertler Kinderbauernhof Josef Fleischerei Obernondorf 34 ALBRECHTSBERG Biobauer Johann Eigner Lebens & Betriebs Kultur Massage und Körperarbeit OTTENSCHLAG Neuhof 30 Sparkasse Bank AG Zeilinger Franz Grünsteidl 3914 Waldhausen 3912 Langschlag 4 Dieter Juster Maria Wittich Tel.: 02873/7435-12 3631 Ottenschlag 3914 Waldhausen, Kamles 5 3633 Schönbach 3 Tel.: 02877/8223 Böhm Wilhelm GmbH Oberer Markt 23 Tel.: 02877/7515 Tel.: 02827/240, gasthaus-wagner.com Fischer‘s Tel.: 0680/218 55 24 Auf der Stift 85 3631 Kirchschlag 77 Gartengestaltung Neuhofstraße 15 Tel.: 050100/79 520 www.bauanhof.at 0664/3335322 Gasthaus zur Linde [email protected] 3665 Gutenbrunn Tel.: 0664/4099645 Reinhard Laher 3631 Ottenschlag www.wspk.at www.eingrext.at 3613 Albrechtsberg 48 www.eigner.at Tel.: 0664/9996548 Neuhof 14 Tischlerei WEINZIERL/WALD www.juster.jetzt Tel.: 02872/7340 Tel.: 02876/284 Spar Markt Josef Heiderer KOTTES-PURK 3631 Ottenschlag Versicherungsmakler Markus Lindenbauer HPA Hubert Pichler www.gasthausfischer.at www.boehm-ottenschlag.at Gasthaus Kirchberger 3912 Grafenschlag 45 Langlaufgasthof Tel.: 02872/6123 Gerald Stieger 3524 Sallingberg, Anlagenbau GmbH Maria Kirchberger Tischlerei Tischlerei – Hobelwerk Tel.: 02875/8240 Marschall Stuben Nah & Frisch Veronika Tel.: 0664/14 14 660 Ledererbühel 28 Klein Haslau 18 3633 Schönbach 110 3611 Himberg 32 Aigner & Auer GmbH Bruckner e.U. www.laher.info 3631 Ottenschlag Tel.: 0680/3021980 Tel.: 02827/7010 Andreas Groyss Hobegger Ges.m.b.H. 3665 Gutenbrunn 20 Tel.: 02876/88033 3623 Kottes, Hauptstr. 42 Neuhofstraße 17 Tel.: 02872/7237 oder www.tischlerei-lindenbauer.at www.hpa.at 3613 Albrechtsberg, 3912 Grafenschlag 36 Tel.: 02874/6294 Autohaus Ledermüller www.d17519.ispservices.at Tel.: 02873/7229 3631 Ottenschlag 0676/6182520 Brauhaus 68 Tel.: 02875 8236 www.marschallstuben.at GmbH PHÖNIX – Die Malerei Hoch- und Tiefbau Tel.: 02876/295 www.aigner-auer.at Tel.: 02872/6655 www.tomsbroetchen.at Restaurant Pension Pöggstaller Straße 1-3 Optik Ottenschlag aus Sallingberg Andreas Wagner LICHTENAU www.groyss.at bruckner.ottenschlag@ Seewolf Wolfgang & Gärtnerei – 3631 Ottenschlag Jürgen Ulrich Inhaber Susi Maierhofer 3633 Schönbach 37 Christian Honeder GmbH pfeiffer.at Landhasthaus und Andrea Höllmüller Margit Marschall Gartengestaltung Tel.: 02872/7500 Oberer Markt 10 3525 Sallingberg, Marktpl. 5 Tel.: 02827/7001 3912 Grafenschlag 130 Erlebnis-Heuriger Herbalifeberaterin, Hanf­ Edlesberg/See 15 Christian Dornhackl Café-Konditorei www.autohaus-ledermueller.at 3631 Ottenschlag Tel.: 02877/20020 www.wagner-bau.com Tel.: 02875/600 20 Helmut Preiser produkte, EMS Training 3665 Gutenbrunn 3623 Kottes, Kremstalstr. 27 Matschiner Tel.: 02872/20027 www.malerei-phoenix.at www.spengler-honeder.at Uhren – Schmuck Kristen W4 Projects GmbH 3522 Großreinprechts 42 3613 Albrechtsberg 101 Tel.: 02874/6303 Tel.: 02873/7400 Julia Buchegger Friederike Kristen AES-Energie Technik Verein Mohndorf 3633 Schönbach Tel.: 02877/8361 Tel.: 0676/87834040 Melanie's Gänseblümchen www.seewolf.at www.gartenbau-dornhackl.at Oberer Markt 11 Melanie Kausl 3631 Ottenschlag Oberer Markt 21 Franz Vieghofer Armschlag Kl. Siegharts 3 www.preiser.cc Autohaus Artner Köck GmbH 3912 Grafenschlag 6 Truckerhaus 02872/7213, 0664/211 61 60 3631 Ottenschlag 3631 Ottenschlag 3525 Sallingberg Tel.: 0681/81844938 Alexandra Goiser Lagerhaus Lichtenau Zimmerei, Spenglerei, Dach-­ Tel.: 02875/60160 Kulturinititative https://matschiner.chayns.net Tel.: 0676/37 101 57 Spitzer Straße 24 Tel.: 02872/74 21 www.w4projects.at 3522 Lichtenau 63 deckerei, Schwarzdeckungen Weinsbergerwald 3623 Kottes, Kremstalstr. 23 Tel.: 02872/7541-20 www.mohndorf.at Lagerhaus Grafenschlag Greißlerei Waldviertel Autohaus Meisner Tel.: 02718/7003-11 3613 Albrechtsberg 93 Gerald Fragner, Tel.: 02873/7279 www.aes-energietechnik.at WALDHAUSEN 3912 Grafenschlag 89 Spitzer Straße 37 Mohnwirt Tel.: 02876/73720 Hendrik van Dijk www.artner.fordpartner.at Anna Buchegger Tel.: 02875/8223-70 Oberer Markt 11 3631 Ottenschlag Winkler Andreas GmbH Johann Neuwiesinger www.koeck-gmbh.at 3665 Gutenbrunn 24 FG1 Werbeartikel REGION Lagerhaus Kottes 3631 Ottenschlag 02872/7292 Raumausstatter Armschlag 9 Schiller Ges.m.b.H. Tel.: 0650/3340839 Fritz Gschwantner Buchhandel 3623 Kottes, Schulstr. 20/2 Tel.: 0676/46 75 860 www.meisner.at 3631 Ottenschlag 3525 Sallingberg fotozwettl.at Hochbau-Tiefbau www.truckerhaus.at Rappoltschlag 31 Franz Rosenkranz Tel.: 02873/7335-35 www.greisslerei-waldviertel.at Oberer Markt 5 Tel.: 02872/74 21 Claus Schindler 3912 Grafenschlag 66 Mohnbox 3914 Waldhausen Els 17, 3613 Albrechtsberg www.lagerhaus-zwettl.at Tel.: 02872/6556 www.mohnwirt.at Gartenstr. 2, 3910 Zwettl Tel: 02875/7373-0 DAN Küchen Familie Neuwiesinger Tel.: 0664/4329624 Tel.: 02876/291 KIRCHSCHLAG winkler-raumausstatter.at Tel.: 0664/1242390 [email protected] www.schiller-bau.at Gasthof zur Kirche Manfred Schöller Sportplatzgasse 3 Pizzeria www.fg1.at Silvia und Franz Schrammel www.fotozwettl.at Kirchenwirt „Zum Adam“ 3910 Zwettl, Landstraße 42 3631Ottenschlag Schlossapotheke Kurt Reischer Bäckerei Café Schäfer Sonnenlicht 3623 Kottes-Purk, Marktpl. 3 Gasthaus & Johann Adam 3631 Ottenschlag, Tel.: 02872/7421 Ottenschlag Rabenhof 2 Lebens.gefühl Andrea Scheucher a Harmonikashop 3613 Albrechtsberg 6 Tel.: 02873/7254 Jungschlag 4 Mag. Maria Winkler 3525 Sallingberg Martina Hanny 3912 Grafenschlag 40 3631 Kirchschlag 7 CNBC Die Berater Ltd. Martin Huber Tel.: 02876 291 waldviertler-bierbad.at [email protected] Unterer Markt 11, Tel.: 02877/8319 3910 Zwettl, Schillerstr. 24/9 Tel.: 0676/7363949 Tel.: 02872/6495 Walter K. Nossek Rappoltschlag 29 www.baeckerei-schaefer.com Tel. 02822/200 35 3631 Ottenschlag Tel.: 0664/4042532 www.sonnenlicht.info www.kirchenwirt-adam.at WANIA GmbH Wachaustraße 6 Gasthaus und Tischlerei 3914 Waldhausen Tel.: 02872/7469-0 www.lebens-gefuehl.at Nah & Frisch Barbara Zottl Energie.Wärme.Wasser.Technik Café-Kondiorei Christian Weidenauer Schmankerl Hittn Eichberger Immobilien 3631 Ottenschlag www.schlossapotheke.at Tel.: 02877/8275 3613 Albrechtsberg 42 3623 Kottes, Gewerbestr. 1 Egon Einsiedl Mangaliza Farm Jürgen Eichberger Tel.: 0676/88999988 3524 Groß Nondorf 3 www.huberwirt.at Jägerbau BaugesmbH Tel.: 02876/386 Tel.: 02873/7171 Johannesgasse 4 Nicole Schnitzler 3631 Kirchschlag 83 www.cnbc.at Tel.: 02877/8259 3650 Pöggstall www.wania.at 3631 Ottenschlag SALLINGBERG Tischlerei Josef Kausl 3912 Langschlag 20 Tel.: 0664/5294117 gasthaus-weidenauer.at Würnsdorf 110 BAD TRAUNSTEIN Tel: 02872/7254 Heuriger Familie Pehn Königsbach 13 Tel.: 0680/5519256 www.eichberger-immobilien.at Destillerie Weidenauer Tel.: 02758/2333 www.pension-einsiedl.at Hammerwerk 1 Franz Göstl GmbH Gesundheitspraxis 3914 Waldhausen www.mangaliza.farm Ing. Oswald Weidenauer [email protected] Anna Maria Beer-Leitgeb Whisky-Erlebniswelt & 3631 Ottenschlag Hoch- und Tiefbau Nadja Willim Tel.: 0664/45 95 594 Leopolds 6 3632 Kottes Fachschule www.jaegerbau.at Oberer Markt 10 waltergrafik Destillerie Haider Tel.: 02872/7238 3525 Sallingberg 30 3524 Grainbrunn 18 www.schlafzirblein.at Tel.: 0676/754 81 91 Schloss Ottenschlag 3632 Bad Traunstein 3912 Langschlag 16 3664 Roggenreith 3 Tel.: 02877/8262 Tel.: 0680/1135872 Startup Fahrschule Hörth www.weidenauer.at 3631 Ottenschlag Petra Styling Plus Lagerhaus Waldhausen Tel.: 0664/5226813 Tel.: 02875/7007 www.whiskyerlebniswelt.at www.f-goestl.at www.nadja-willim.at Pöggstall: Tel.: 02872/7266-0 Wachau Straße 10 3914 Waldhausen 79 www.waltergrafik.at Mühlfeldgasse 2 Traunsteiner G’schäftl www.lfs-ottenschlag.ac.at 3631 Ottenschlag Tel.: 02877/7351-10 Der ChristbaumBauer MARTINSBERG HAIDERmalZWEI SCHÖNBACH 3650 Pöggstall Manuela & Wolfgang Huber Wolfgang Köck Tel.: 0664/1925300 Körpererfahrung Christoph Haider Mess-, Steuer-, Regeltechnik Tel.: 0676/5367552 3632 Bad Traunstein GROSSGÖTTFRITZ Bernhardshof 3 Tischlerei Karl Hobel Cornelia Führer Raiffeisenbank Region Lerchenweg 5 Holzbau Bauer Ing. Boris Radl Zwettl: Oberer Markt 5 3631 Kirchschlag Kirchmayr Management 3664 Martinsberg Göttweigergasse 24 Waldviertel Mitte eGen 3525 Sallingberg Bernhard GmbH Rappoltschlag 4 Bahnhofstr. 13, 3910 Zwettl Tel.: 02878/6730 Tel.: 0664/6489442 Solutions Ing. Diplom-Ing. Bahnstraße 15 3631 Ottenschlag 3631 Ottenschlag Tel.: 0664/2626589 3633 Schönbach 62 3914 Waldhausen Tel.: 0676/5367551 www.hubers-treffpunkt.at www.derchristbaumbauer.at (FH) Peter Kirchmayr Tel.: 02874/7355 Tel.: 0676/6338683 Oberer Markt 6 [email protected] Tel.: 02827/248 Tel.: 0664/88920911 www.startup-hoerth.at Mayerhofer Reisen 3913 Kleinweißenbach 46 Biohof Stieger www.tischlerei-hobel.at www.koerpererfahrung.at Tel.: 02872/72550 Köchl Reisen Ludwig Köchl Mobil: 0664/43370 www.kpp.at Hubert Mayerhofer & Co KG www.holzbauer.at WVNET Tel.: 0676/33 64 805 Christina Martin Lagerhaus Martinsberg Waldviertler Mohnhof 3524 Grainbrunn, 3632 Bad Traunstein, Heuriger „Im Schloss“ 3910 Zwettl, Edelhof 3 www.kirchmayr- 3631 Kirchschlag, Scheib 29 3664 Martinsberg Familie Greßl Hauptstraße 12 Hauptstr. 22 3631 Ottenschlag, Schloss 1 Kloster-Schul-Werkstätten Tel.: 02822/57003 management.com Tel.: 02872/6547 Bahnstraße 14 3631 Ottenschlag, Haiden 11 Tel.: 02877/8202, 02878/6225, 0664/527825 Tel.: 02872/726639 & Erlebnismuseumsverein www.wvnet.at www.bio-.at/ Tel.: 02874/6275-10 Tel.: 02872 / 7449, Fax DW 4 0676/7018417 www.mayerhofer-reisen.at SONNENTOR Schönbach Kräuterhandels GMBH biobauer/biohof-stieger www.mohnhof.at Energetik Renate www.koechl-reisen.at 3633 Schönbach 2 KFZ-Technik Johann Stemmer Armin 3910 Sprögnitz 10 Schlifelner 02827/20777 Elektroschubkarre Rameder ARGE Gustostückerl Elektro Martin Klamert Fenster+Türen Tel: 02875/7256 3631 Ottenschlag, Obmann Franz Höfer Helmut Mayer Poggschlag2 Unterer Markt 10 3524 Grainbrunn 30 3632 Dietmanns 1 Bio-Gasthaus Leibspeis' Wachaustraße 13 Tel.: 0664/15 46 470 3631 Kirchschlag 60 3664 Martinsberg 3631 Ottenschlag Tel.: 02877/8226 0664/53 30 146 3910 Sprögnitz 15 Tel.: 0664/4022999 handwerk-erleben.at Tel.: 0650/5123044 Tel.: 02874/7347 Tel.: 0664/1546470 www.elektro-klamert.at Tel.: 02875/20300 www.energetik-schlifelner.at Vivea Gesundheitshotel www.bravoschubkarre.eu www.kfztechnik-rameder.at www.gustostueckerl.info sonnentor.com/leibspeis Bad Traunstein Fußpflegestudio Top Hair Birgit Trachsler Ab-Hof-Verkauf Rameder Buchhaltung 3632 Bad Traunstein Tischlerei Monika Schnabl Kirchschlag 82 3664 Martinsberg, Margit Hofbauer Kurhausstraße 50 Franz Wagesreither Falkenhayngasse 14, 3631 Ottenschlag Reitzendorf 7 Ufergasse 24, 3500 Krems Viel Freude beim Einlösen Ihrer Tel.: 02878/25050 3910 Zwettl, Rohrenreith 50 3631 Ottenschlag Tel.: 02872/61500 Tel.: 0664/16 32 354 Tel.: 0664/1542798 Kernland-Zehner: Für Lebensmittel, www.vivea-hotels.com Tel.: 02875/7250 Tel.: 0676/6316391 www.salonbirgit.at www.rameder-abhof.at www.hofbauer-buchhaltung.at eine Feier im Gasthaus, für Bauarbei- www.tischlerei-wagesreither.at Waldviertler Schnitzelwirt Neuroenergetische ten, Inneneinrichtungen, Elektro- oder GRAFENSCHLAG GeRu HandelsgesmbH Beschriftungscenter & Thomas Völker Kinesiologie GUTENBRUNN Markt 4, 3664 Martinsberg Maler Jager GmbH Sportplatzgasse 8 Holzwaren, einen Friseurbesuch, für Gerda Weidenauer Gasthaus Bauer Tel.: 02874/7311-0 Johann Jager 3631 Ottenschlag 3631 Kirchschlag 59 Schuhe, Kosmetik, Körper und Seele, 3912 Grafenschlag 38 Fleischhauerei Fürst [email protected] 3631 Ottenschlag Tel.: 02872/6220 Viel Freude! Tel.: 0650/67 41 629 KFZ-Belange, Bank- oder Versiche- Tel.: 02875/8266 3665 Gutenbrunn 4 www.geru.at Wachaustraße 2 waldviertlerschnitzelwirt.at www.gh-bauer.at Tel.: 02874/6247-0 Tel.: 02872/7359 rungsprodukte … www.walter-fuerst.at www.jager.at 14 wiki 44 – Herbst 2020 wiki 44 – Herbst 2020 15 WIRTSCHAFTSREGION WALDVIERTLER KERNLAND

Eine treffsichere Sache für alle, die ein Geschenk suchen! Kernland-Zehner Für die Beschenkten bietet sich eine Vielfalt von Möglichkeiten, den Kernland- Zehner einzulösen: Für Lebensmittel, eine Feier im Gasthaus, für Bauarbei- ten, Inneneinrichtungen, Elektro- oder Holzwaren, einen Friseurbesuch, für Schuhe, Kosmetik, KFZ-Belange, Bank- oder Versicherungsprodukte …

Die Betriebe, wo Sie Ihre Kernlandzehner „Kernland-Zehner“ erhalten Sie bei: einlösen können, finden Sie auf Seite 14 und • Raiffeisenbank Region 15 dieser Ausgabe oder unter www.wiki.jetzt Waldviertel Mitte eGen. 3631 Ottenschlag, Oberer Markt 6, Tel. 02872/72550 • Waldviertler Sparkasse Bank AG 3631 Ottenschlag, Oberer Markt 23, Tel. 050100/79 520, www.wspk.at

Wir sind begeistert!

Applaus den Regionsbewoh- nerinnen und -bewohnern

Die Kernland-Zehner sind ein beliebtes Geschenk in der Region. Das freut uns als Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Bezahlt sehr! Es ist ausgezeichnet, dass die Be- wohner unserer Region dieses Ange- mit Kernland- bot so gut annehmen und damit zum Ausdruck bringen, dass sie ihr Geld in Zehnern! der Region ausgeben wollen. Aber die Kernlandzehner müssen auch eingelöst werden, damit die Mitglieds­betriebe davon profitieren.

Um die vielfältigen Möglichkeiten zum Einlösen zu veranschaulichen, gibt es bei jeder Bankstel- le/Filiale der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte und Waldviertler Sparkasse Bank AG Lis- ten mit allen Adressen der Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland. Auch auf www.wiki.jetzt finden Sie alle aktuellen Mitglieder.

Danke, dass Sie die Klein-und Mittelbetriebe des Waldviertler Kernlandes unterstützen. Also: Kernland-Zehner suchen, Für den Vorstand einlösen – egal welches Datum Gabi Walter Obfrau der Wirtschaftsregion oben steht! So unterstützen Waldviertler Kernland eh Sie unsere Region!

16 wiki 44 – Herbst 2020