Seniorenstaffel: In dieser Ausgabe: Abenteuer „Race Ortsreportage Across America“ Ab Seite 10 Seite 35 Schönbach

Auffallen, verblüffen und überraschen ist ihr Motto – genau das möchte die Erfi nderin und kreative Querdenkerin Sissi Tree am 13. November KaVo Foto: mit einem Vortrag in Schönbach erreichen. >> Seiten 2 und 3

30 x in NÖ und OÖ DO, 19. Oktober 2017 / KW 42 Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 Die Bäuerin www.tips.at mit den Blitzlösungen 18.482 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk.

Gesundheit ROITEN. „Dem Schlafzimmer gebührt größere Aufmerksam- keit“ >> Seiten 28 und 29

Nationalratswahl BEZIRK ZWETTL. Alle Gemein- deergebnisse sowie Reaktionen aus dem Bezirk >> Seiten 16 und 17 Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz age |Zwettl Aufl LandZwettl & Leute

Wienerin. So gelang es der kreati- ven Querdenkerin, sich viele Male nachhaltig in Erinnerung zu rufen - die Aufträge folgten auf dem Fuße. Der Gag mit dem Telefonhörer hat sich, geringfügig abgeändert, noch viele weitere Male bewährt. So wur- den etwa für Kunden Duschbrausen verschickt, die die Aufschrift trugen „Die Konkurrenz kann sich brausen gehen“.

Die 20.000 Dollar Fliege Für ein internationales Kreditkar- tenunternehmen erfand sie die Dol- ERFINDERGEIST lar-Fliege. Ein Dollarschein in dicke Folie gepackt und zusammengefal- tet, ergab eine adrette Fliege. Das Die Bäuerin mit Mailing wurde an 20.000 Adressa- ten versendet und symbolisierte so den Blitzlösungen die stetige Bargeld-Bereitschaft - ein durchschlagender Erfolg. Fotos: KaVo Fotos: Schulanfänger in Wien wurden mit OBERRABENTHAN. Wenn man Tag wanderte das Geld wieder auf anschaffen lassen“, lacht Sissi Tree. ihren essbaren Zebrastreifen ver- Sissi Tree auch nicht persönlich das Bankkonto. Das gleiche Prinzip Sie kreierte neue Werbe‘ ächen für sorgt - es waren dies Sicherheits- kennt, so zumindest manche wurde noch ein paar Mal angewen- große Firmen. So wurden Ski mit tipps auf eine Oblate aufgedruckt. ihrer Erfi ndungen. Diese reichen det, am Weinhauerball schmückte Airbrush versehen, die Seitentei- Ein Elektronikhandelsunternehmen von Meternudeln, (Opernball-) sie sich mit Weinetiketten, für eine le von Autoreifen bekamen einen verteilte Tree‘s essbare Schummel- Kleidern über eine Nascherei Casino-Eröffnung stattete sie sich neuen Look verpasst. zettelchen mit mathematischen mit bunter Füllung bis hin zum ‘ ächendeckend mit Schnapskarten Liebend gerne macht sie bis heute Deklinationen und Lateinformeln. essbarem Ostergras oder der Na- aus. mit unkonventionellen Postwurfsen- Andere Firmen wiederum griffen mensgebung für das zweistreifi - dungen auf sich aufmerksam. „Ich gerne auf die duftende und leckere ge Ketchup samt Mayonaise aus Schüchterne Schülerin habe zu Sommerbeginn kleine auf- Schwarzwälderkirschtorte in Obla- einer Tube. Eine Bäuerin, die mit „Auffallen ist das Motto, das habe blasbare Luftmatratzen versendet tenform für Kunden-Geburtstage ihrer Werbeagentur gerne auffällt, ich in der Werbebranche gelernt.“ mit einem lieben Gruß. Wenn ich zurück. Das beliebte essbare grüne überrascht und verblüfft. Am 13. Dass sie früher mal als schüchtern für Kunden an Ärzte geschrieben Ostergras ist heute vielen ein Be- November will sie genau das mit galt - ein Referat ihr große Überwin- habe, dann wurde der Brief in latei- griff und auch eine Schokokreati- einem Vortrag in Schönbach er- dung kostete - ist heute nur schwer nischer Sprache verfasst.“ Selbst die on mit bunter Füllung stammt aus reichen. vorstellbar. Wie ein Wasserfall spru- Führungsebenen vieler Konzerne ihrer Feder. Übrigens die einzige deln die Wörter in einem beindru- wurden auf Sissi Tree aufmerksam. Gebrauchsmusteranmeldung beim von KATHARINA VOGL ckenden Tempo über ihre Lippen. Man nehme einen Telefonhörer, ver- Österreichischen Patentamt, die sie Aus dem Bauch heraus, frei und un- sehe ihn mit der Briefmarke auf der bisland anmeldete. „Das ist ein sehr 2002 stahl eine Frau am Wiener gezwungen, und das ist wahrschein- einen und der Adresse auf der ande- komplexes, teures Verfahren. Wenn Opernball mit ihrem Outfit vie- lich auch ihr Erfolgsrezept. ren Seite und schicke ihn unverpackt man etwas schützt, sollte man es in- len Politikern und Prominenten Sissi Tree kommt aus einer Wiener mit der Nachricht „Call me, i have nerhalb von einem Jahr verkaufen“, die Show. Es war Elisabeth „Sissi“ Unternehmerfamilie, wo das Anpa- good ideas für your company“ zum weiß die Er£ nderin. Andere Mög- Tree, die mit ihrem „Euro-Kleid“ cken schon seit jeher großgeschrie- Beispiel an den Direktor lichkeiten wie der Einsatz eines die Blicke auf sich zog. Kein Wun- ben wurde. Das prägte die quirlige von McDonalds. Ge- Stillhalters seien oft sinnvoller. der, zierten doch unzählige echte 56-Jährige, Leistung imponiert ihr sagt, getan. Kurze Euro-Scheine ihren Körper. „Ich bis heute. Ein Wirtschaftsstudium Zeit später, wurde Verhilft zum Durchbruch habe das Geld einfach in luftdichte samt Doktorat folgte, nebenher ab- sie vorgeladen, Der Weg von der Idee bis zur Folie eingeschweißt und so ein Re- solvierte sie eine Vielzahl an Kur- die Leitung des Umsetzung ist oft steinig, cycling-Kleid kreiert“, schmunzelt sen und Weiterbildungen, war dann Fastfood-Rie- liebend gerne unterstützt sie die Inhaberin einer Werbeagentur. für einige Werbeagenturen tätig sen wartete in Er£ nder bei dieser Realisie- Zugegeben, heute würde sie das und wagte später den Schritt in die Chicago auf die rung und das zumeist völlig nicht mehr machen, „es wäre ihr Selbstständigkeit, vorerst als Free- g e b ü r t i g e kostenlos. „Sie macht sich kei- irgendwie peinlich“. Aber es war lancer. „Ich dachte mir, ich verkaufe nerlei Gedanken, ob da etwas zumindest eine Ballrobe, die kei- meine Ideen lieber selber, außerdem Gezeichnet zurückkommt und erwartet nen Cent kostete, denn am nächsten wollte ich mir von keinem etwas von Gerhard Haderer nichts, es ist rein die 3 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Freude, die sie jemanden bereiten hin zu den Adabeis reicht. Berüh- kann“, meint ihr Lebensgefährte rungsängste kennt sie dabei keine - Peter. „Ja ich helfe irrsinnig gerne, alle Menschen sind in ihrem Augen es ist nicht immer das Millionenge- gleich, ob Obdachloser oder Mul- schäft, aber ich habe stets irgend- timillionär. Geld ist zweitrangig. welche Tipps auf Lager, auf vielen „Ich selbst gebe mich nicht gerne verschiedenen Ebenen“, meint die dem Konsumzwang hin, komme 56-Jährige. Ein Pärchen unterstütz- mit einem Minimum aus, brauche te sie beispielsweise bei der Reali- kaum etwas. Ich schenke sehr viel. sierung des „stehenden Chips-Sa- Ein guter Freund, ein gutes Netz- ckerls“. Die querformatige Packung werk ist viel mehr wert als alles Sissi Tree liebt das Landleben und den gemeinsamenund Seminaren Bauernhof. weiter. Am wird einfach von oben, in Längs- Geld“, ist sie überzeugt. zeichnet sie sich als 13. November lädt sie gemeinsam richtung geöffnet und kann sofort „Sissi ist der herzensbeste Mensch, Bäuerin, die sich liebevoll um ihre mit „Frau in der Wirtschaft“ um 19 „stehen“. Ein herausragendes Mail, den ich kenne, eine Frau der Tat, Ziegen, Hühner, Hasen oder das Uhr in das Biergwölb nach Schön- ein kurzer Anruf von Sissi Tree und die nicht lange nachdenkt, sondern Hängebauchschwein „Piggy“ auf bach. Unter dem Motto „Blitzlösun- schon wurden die Er‰ nder von der macht. Sie nimmt alles mit Leich- ihrem Hof sorgt. Dann und wann gen für Probleme aller Art“ gibt sie großen Snack-Firma empfangen. tigkeit, denkt nicht an all das, was taucht sie wieder ein in die Wie- Geschäftsideen preis, die zum einen Heute gibt es die „Chips-Party“, wie womöglich passieren könnte“, be- ner Großstadt, wo sie ihre Werbe- anregen sollen und zum anderen sie der Knabber-Gigant“ nennt, in schreibt sie Peter. Angst, dass ihr agentur führt. Dann vor allem um auch jeder kostenlos nachmachen nahezu allen Supermärkten. Einem einmal die Ideen ausgehen könnten, Talente zu fördern und Er‰ nder zu darf. Gute Tipps inklusive. „Kom- Mädchen wiederum half sie vor die hat sie nicht. Die Ideen kommen beraten. Aber die beste Idee ihres men und überraschen lassen“, lautet kurzem bei der Jobsuche - mit einer blitzartig, nicht zwanghaft. Beim Lebens war - neben dem Sitz in der die Devise. originellen Bewerbung. stundenlangen Spazieren mit ihren Großstadt - auf das Land zu ziehen, Zugunsten der Initiative Schönbach Hunden in der Waldviertler Natur ist sie sich sicher. verlost Sissi zudem originelle Prei- „Aus dem Bauch heraus“ rund um Oberrabenthan (Gemeinde se, die man so bestimmt noch nicht Oftmals kommt ihr dabei ihr großes ) oder beim medita- 13. November: Tipps für jeden gesehen hat. Der Eintritt ist frei, Netzwerk zugute, das von den Gro- tiven „In-die-Luft-gucken“ wird der Ihre Strategien und Ideen gibt eine Anmeldung ist erwünscht: ßen in Wirtschaft und Politik bis Kopf frei. Mit Leib und Seele be- sie gerne in Form von Vorträgen 0676/ 6851093, [email protected]

Aktionen im November FENSTER, TÜREN &TORE, WINTERGÄRTEN, SOONNENSCHUTZ NEU ab November im UNIMARKT Zwettl: Kalbfleisch aus regionaler, bäuerlichen Herkunft

Kalbsschnitzel € 22,99 Kalbsschulter € 16,99 Kalbsnierenbraten € 18,99 Kalbsvögerl € 13,99 von daheim. Kalbskarree ohne Knochen Kalbsstelze € 9,99 für daheim. (gerollt) € 18,99

Fleischknödel 2 Stück Knödel JEDEN Mittwoch und Donnerstag mit Krautsalat und Bratensaft ab 10:30 Uhr 1 Portion € 5,50 Vorbestellungen möglich unter 02822/52955 Günter Haider e.U. 3919 Zwettl Öffnungszeiten: Maidrams 99 Mo-Fr 07.30-19.00 Uhr Tel.: 02822/52955 Sa 07.30-18.00 Uhr [email protected] Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Zwettl Land & Leute 42. WOCHE 2017 4

STATISTIK Sicher in die Schule BEZIRK ZWETTL. Im ersten Halb- zumindest einen Teil des Schulwe- jahr 2017 wurden fünf Kinder im ges zu Fuß zurücklegen. LANDESKLINIKUM Bezirk Zwettl bei Verkehrsunfäl- len verletzt. Auch was den Schul- Kinderunfälle im Bezirk weg betrifft, heißt es Acht geben. Zwar weist der Verkehrsclub Öster- 45 Jahre Über 100 Kinder der Privat-Volks- reich (VCÖ) darauf hin, dass im Jahr schule (PVS) Zwettl nahmen nun 2016 die Zahl der im Straßenverkehr Kinderabteilung an der Verkehrserziehungsaktion mit neun verunglückten Kindern Foto: LK Zwettl Foto: „Sicher in die Schule“ teil. im Bezirk Zwettl deutlich niedriger ZWETTL. Anlässlich des 45 Jahr-Ju- den Themenbereich akuter Bauch- war als in den Jahren 2012 bis 2014. biläums der Abteilung für Kinder- schmerzen im Säuglings- und Kin- „Dennoch ist die Verkehrssicher- und Jugendheilkunde im Landeskli- desalter sowie über das medizini- Vielerorts ist rund um Schulen ein heitsarbeit fortzusetzen. Das Ziel nikum Zwettl wurde der Leiter der sche Prinzip „act wisely – über die hohes Verkehrsaufkommen zu be- kann nur lauten: Kein Kind wird Abteilung für Kinderchirurgie des Kunst des Weglassens“. Vorab gab obachten. Ein Rezept gegen Halten bei einem Verkehrsunfall verletzt“, Kepler Universitätsklinikums Linz, Pumberger, der neben dem Studium und Parken in zweiter Spur, zuge- betont der VCÖ. Primar Wolfgang Pumberger, zu der Humanmedizin an der Univer- parkte Zebrastreifen und gefährliche einem Vortrag eingeladen. sität Wien ein Zweitstudium an der Umkehrmanöver lautet „Schluss Verkehrsunfallkarte Unter den etwa 80 interessierten Musikuniversität Wien für Orgel- mit dem Eltern-Taxi“, plädieren die Unachtsamkeit/Ablenkung sowie Zuhörern waren neben den Kin- musik absolvierte, ein Konzert vor AUVA-Landesstelle Wien und das nicht angepasste Geschwindigkeit derärzten und Schwestern der Kin- etwa 60 Zuhörern an der Egedach- Kuratorium für Verkehrssicherheit sind die Top zwei der Unfallursa- derabteilung Zwettl auch Ärzte aus er-Orgel im Stift Zwettl. Am Bild (KFV) im Zuge ihrer Aktion „Si- chen im Bezirk Zwettl, das besagt den Waldviertler Bezirken Gmünd, zu sehen, der Leiter der Zwettler cher in die Schule“. Diese machte die interaktive Verkehrsunfallkarte Horn, Krems, Waidhofen/Thaya Kinderabteilung Primar Zdenek Station an der PVS Zwettl, insge- der Statistik . 194 Unfälle sowie Zwettl anzutreffen. Primar Jaros mit seinem Team und Primar samt nahmen 110 Kinder daran teil. (2015: 180) mit Personenschaden Wolfgang Pumberger referierte über Wolfgang Pumberger. Mit Unterstützung der Stadtgemein- war im Jahr 2016 im Bezirk zu ver- de Zwettl wurde anlässlich der Ak- zeichnen. 249 Verletzte (2015: 216) tion sogar eine eigene „Bring und und zwei Todesopfer (2015: 9) zu Inh. Elisabeth Fritz Hol“-Zone im Schulumfeld einge- beklagen. Nähere Infos: www.statis- FRITZ richtet , so dass die Kinder künftig tik.at/verkehrsunfallkarte  HUT h kNEUE HERBST/ - fWINTER KOLLEKTION

Aktion „Sicher in die Schule“ an der Privatvolksschule Zwettl Foto: KFV Wir freuen uns, Ihnen die brandneue F: Rainer Sturm_pixelio.de Herbst/Winterkollektion für Jung und Junggebliebene präsentieren zu dürfen! Kopfbedeckungen jeglicher Art schicke Handschuhe, Schals und Hauben Appetit auf einen Job im Handtaschen•Schirme•Accessoires Lebensmittelgroßhandel? Reparaturen von Leder- und Pelzbekleidung Wir suchen ab sofort: VEREINSAUSSTATTUNG Abholmarktleiter (m/w) für Zwettl STADTPLATZ 28 ÖFFNUNGSZEITEN: Alle Details unter jobs.kastner.at 3950 GMÜND Mo, Di, Do, Fr: 08:30 - 12:00 Die Einstufung des Gehaltes wird auf Grundlage der persönlichen und fachlichen Kompetenzen, E-Mail: [email protected] und 14:30 - 18:00 Ausbildungen und Weiterbildungen vereinbart. Gemäß GIBG veröffentlichen wir ein Tel: 02852/53 610 Mi und Sa: 08:30 - 12:00 Mindestentgelt von Euro 39.000,- brutto pro Jahr auf Basis Vollzeitbeschäftigung. 5 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

MEDIA ANALYSE Tips zählt wieder über 1,1 Millionen Leser in Nieder- und Oberösterreich*

NIEDERÖSTERREICH. Tips hat behauptet Tips ein weiteres Mal freut sich Tips-Chefredakteur und aber Informationen über den ei- laut der neuen Media Analyse die Position der meistgelesenen Geschäftsführer Josef Gruber über genen Heimatort lassen sich meist einmal mehr Grund zu feiern. Zeitung Oberösterreichs*. Auch das neuerliche Top-Ergebnis. nur schwierig š nden. Das ist bei Mehr als 1,1 Millionen Leser* in Niederösterreich zeigt Tips „Schlägt man unsere Zeitung auf uns anders: Tips ist auch online greifen regelmäßig zu Tips. In weiterhin Stärke und darf oder informiert sich online unter und in den sozialen Netzwer- Niederösterreich erreicht der sich mit 317.000 regel- www.tips.at, š ndet man viele ex- ken als regionales Newsportal in mediale Nahversorger mittler- mäßigen Lesern* über klusive Nachrichten aus der Ober- und Niederösterreich aktiv“, weile regelmäßig 317.000 Leser*. einen neuerli- Region. Unsere verrät Gruber das jahrelange Er- chen Zuwachs Leser erfahren folgsrezept. Besonders beliebt sind freuen. Und sofort, welche die zahlreichen Gewinnspiele, das Getreu dem Erfolgskonzept das, obwohl Neuigkeiten es Tips-ePaper und die Möglichkeit, „total.regional.“ liefert Tips alle wir erst in 42 in ihrem di- als registrierter Tips-User eigenen News aus der Region in die Re- Prozent ver- rekten Um- Content online zu stellen. gion und beweist einmal mehr, teilen, dies ent- feld g ibt . dass sie damit genau den Zeit- spricht 348.518 Die wichtigen * Quelle: ARGE Media Analysen MA 16/17: geist trifft. Denn die größte Stu- Haushalten**. Weltnachrich- Feldarbeit Durchführung GFK Austria, IFES, die zur Reichweitenerhebung der „Wir begeis- ten bekommt 01.07.2016-30.06.2017. Ungewichtete Printlandschaft Österreichs be- tern unsere jeder laufend Fälle: 2.399 in OÖ, 2.460 in NÖ, max. stätigt, dass Tips die Lieblings- Leser mit mittels diverser Schwankungsbreite +/- 1,9 %. zeitung der Oberösterreicher* ist. regionalen Medienkanä- **laut Streuliste der österreichischen Post Mit insgesamt 834.000 Lesern* Inhalten“, le geliefert, AG, Stand 14.10.2017 Zwettl Land & Leute 42. WOCHE 2017 6

KURZ & BÜNDIG ERÖFFNUNG Herz.Quartier als Weichenstellung

GROSS GERUNGS. 2,5 Millio- für all jene Mitarbeiter, die nicht un- nen Euro wurden in das neue mittelbar aus der Region kommen. Foto: Stadtgemeinde Zwetl Mitarbeiterwohnhaus „Herz. „Das ist eine richtige und wichtige Beim gemeinsamen Rundgang Wiazhausspielerei Quartier“ gesteckt, welches Weichenstellung, damit es auch in wird durch ZWETTL. Neun teilnehmende nach knapp achtmonatiger den nächsten Jahren gut läuft“, ist diesen Abstand zur Arbeit Gastronomiebetriebe mit Bauzeit eröffnet wurde. Damit Weber überzeugt. Schließlich seien eine optimale Regeneration ermög- ausgezeichneter Musik und netten hofft das Herz-Kreislauf-Zen- die 220 Mitarbeiter das wahre licht“, so Weber. Bei einem Rund- Plaudereien mit lieben Freunden trum Groß Gerungs (zukünf- „Herz“ des Hauses. Betriebsrat Tho- gang konnte man sich vom moder- machten die 3. Zwettler Wiazhaus- tigen) qualifi zierten Mitarbei- mas Prinz spricht ebenso von einem nen neuen Wohnhaus überzeugen. spielerei am 14. Oktober zu einem tern, die auch nicht unmittelbar „Meilenstein“ in der Geschichte des Dieses bietet auf 2000 Quadratme- besonderen Erlebnis für die Gäste. aus der Region kommen, einen Herz-Kreislauf-Zentrums, mit dem tern neben 23 komplett eingerich- Im Bild, die Stadträte LAbg. Franz Mold, Andrea Wiesmüller, Vbgm. Anreiz bieten zu können. man bei den letzten Bewerbungs- teten Wohneinheiten auch Keller-, Johannes Prinz (2. v. r.), WTM- gesprächen schon punkten konnte. Wasch- und Freizeiträume. „Nur von KATHARINA VOGL Obmann Martin Fichtinger (3. v. Mit dem ehemaligen Feuerwehr- motivierte und gut erholte Mitarbei- r.) und Bettina Todt (r.) mit der haus in der Dr.-Julius-Sturm Straße ter können unseren Gästen und Pa- Gruppe „stört’s“, die den Auftakt „Die Situation am Arbeitsmarkt wurde ein idealer Standort gefun- tienten täglich beste Betreuung mit für ein gelungenes Spektakel hat sich stark verändert, es wird den. „Er ist etwa 700 Meter vom ei- Herz bieten“, ist Fritz Weber über- bildeten. immer schwieriger, entsprechend gentlichen Arbeitsplatz entfernt, zu zeugt. Alle Infos und Fotos: www. quali zierte Mitarbeiter zu  nden“, Fuß oder mit dem Rad also gut er- tips.at/zwettl Schulhausromane spricht Geschäftsführer Fritz Weber reichbar. Und dennoch EDELHOF. Auf Initiative von Bil- eingangs die große Herausfor- dungslandesrätin Barbara Schwarz derung in diesem Sektor an. (VP) startet das Literaturhaus NÖ Unternehmer als auch Politiker das Projekt „Schulhausroman“ müssen daher alles erdenkliche gleich an vier landwirtschaftlichen tun, damit ihnen auch zukünftig Schulen. Im Waldviertel arbeitet quali zierte Fachkräfte im Wald- Autorin Magda Woitzuck mit 15 viertel zur Verfügung stehen, ist Mädchen und acht Buben - zu- sammengewürfelt aus den ersten Weber überzeugt. Mit dem neuen Jahrgängen der Fachschulen Zwettl Mitarbeiter-Wohnhaus „Herz. und Edelhof - an einer Abenteuer- Quartier“ soll dieser Schritt gelin- geschichte. Bis Dezember bleibt es gen, es ist nicht zuletzt ein Anreiz Im Rahmen eines Festaktes wurde das neue Mitarbeiter-Wohnhaus eröffnet noch spannend, denn erst werden die Erzählungen in St. Pölten im Rahmen einer Lesung präsentiert. Winterfit-Wochen Möchtest Du starke Beine, viel Power, Kraft und Energie für Deinen perfekten Winterurlaub? ∙ Rückenstabilisierend ∙ Gewichtsreduzierend Dann starte jetzt mit dem ∙ Leistungssteigernd optimalen, auf Dich abgestimmten, Familienwandertag EMS Personal Training und mach SALLINGSTADT. Zum sechsten Dich fi t für den Winter! Mal fand heuer der beliebte Sichere Dir Dein kostenloses Familienwandertag in Sallingstadt EMS-Probetraining bis 31. Oktober statt. Heuer stand er ganz im Zeichen des Wassers, diesbezüglich unter 0650/994 22 81. warteten fünf spannende Stationen Trainer Lukas Zant ist auch gerne abends auf die kleinen und großen und sonntags für Dich erreichbar. Teilnehmer. 7 42. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

JUBEL ÜBER TOP-AUSZEICHNUNG Die Polytechnische Schule (PTS) Zwettl jubelt: Für die besonders engagierte pädagogische Arbeit und das eingereichte Projekt zum Qualitätsbereich „Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen“ wurde die Polytechni-

sche Schule Zwettl als einzige Schule Ös- Wodicka Foto: terreichs zum zweiten Mal in Serie mit dem Projektpreis des Bundesministeriums aus- Foto: Regina Aigner/ LESECHAMPION 2017 GESUCHT BMB/Bundeskanzleramt gezeichnet. Niederösterreichweit wurden Am Ende jeden Schuljahres wird an der zwei Polytechnische Schulen prämiert. Neuen NÖ Mittelschule für Sport und Wirt- schaft Zwettl der Lesechampion gekürt. In MUSIKWOCHE AM GRUNDLSEE den letzten vier Jahren stellte Julia Neun- Vor einer imposanten Bergkulisse und bei einer teufel einen Rekord auf. Die Schülerin, ein Woche voller Sonnenschein fand die diesjährige Bücherwurm par excellence, ließ ihren Musikwoche der Klassen 2c, 3c und 4c der Musik- Konkurrenten keine Chance und eroberte mittelschule Stift Zwettl in Gössl am Grundlsee den Titel alle vier Jahre. Dabei verschlang statt. Neben intensiven Probearbeiten und sie nicht weniger als 219 Bücher, was dem Schreiben von eigenen Songs blieb noch 57.722 gelesenen Seiten entspricht. Im genügend Zeit für eine Schifffahrt am Altaus- Foto: SMS Zwettl vergangenen Schuljahr verwies sie damit seersee, eine Abendwanderung, Karaokesingen, Lukas Hamann auf den 2. Platz und Eva Fußballspielen oder Tanzen am Discoabend. Das Mayer auf den 3. Platz (siehe Foto). Der Highlight der Woche: Der Auftritt der Gruppe Wettstreit um den diesjährigen Lesecham- steIRISH stew mit Ernst Gottschmann. pion hat bereits begonnen.

Foto: NMS Stift Zwettl Foto: Wodicka Foto:

BALKONE &ZÄUNE Balance AUS ALUMINIUM TIEFENBACHER IMMOBILIEN Heribert Angerer, Akad. IM 3500 Krems, Wachaustraße 18, Tel.: 02732-98254 Tel. 0699 - 10 85 1173 Einfamilienhaus in 3622 Einfamilienhaus Liegenschaft in 3633 Bad Traunstein 2442/1129 in 3874 Schlag 2442/1205 Großpertenschlag 2442/1199

Haus am Ortsrand von Spielberg Landhaus im Luftkurort Wohnhaus mit vielen Gfl. ca. 1.051 m², Wfl. ca. 162 m², Gfl. ca. 1.654 m², Wfl. ca. 113 m², Nutzungsmöglichkeiten 6 Zimmer, Doppelgarage, eigener 3 Zimmer, Terrasse, Gewölbekeller, Gfl. ca. 5.607 m², Nfl. ca. 245 m², Wfl. Brunnen, KP: € 137.000,--, HWB: 291/F ca. 235 m², 9 Zimmer, 2 Garagen, KP € 79.000,--, HWB: 286/G Scheune mit 2 Pferdeboxen, KP: € 293.000,--, HWB: 117/D www.remax-balance.at Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com Kaminsanierung

Mag. Johannes Kienast GmbH Öffentlicher Notar Wir siNd übersiedelt! 4251 Sandl Ahornweg 2 A-3910 Zwettl, Hamerlingstraße 12 T: 02822 / 52430 F: 02822 / 53836 M: [email protected] I: www.notariat.zwettl.at Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 Zwettl Land & Leute 42. WOCHE 2017 8

BEWUSSTSEINSBILDUNG Neues Der „Wunderknabe“ aus den >> GEBURTSTAG: Alois Höfi nger (85); Gemeinden Wacholder Foto: Gemeinde

>> GEBURTSTAG: Horst Preier (80); Foto: Gemeinde

>> GEBURTSTAGE: Johann Pichler (90), Johann Scheiber (70), Franz Fotos: KaVo Leutgeb (70), Martha Maria Holzmann (70), Gerhard Traxler (60), Willibald >> GEBURT: Felix Führer, geboren am 20. ROITEN. Seit 23 Jahren wird magenstärkenden, desinfizieren- Stöcklhuber (60), Josef Juster (55), September, Ottenschlag; Herbert Stiedl (55), Regina Pfeiffer- jährlich am 31. März, am Tag den und blutreinigenden Wirkung Vogl (55), Josef Berger (55), Leopoldine des Waldes, der Baum des Jah- eingesetzt. „Er ist sympathisch, er Kropfreiter (50), Herbert Winkler (50); >> HOCHZEIT: Astrid Fritz res ausgezeichnet. Heuer ist dies kann alles und ein Wunderknabe, GROSS GERUNGS & Christoph der Wacholder, ein wahrer „Wun- der weltweit vorkommt, ob in Re- Ebner, derknabe“, der leider vielfach in ligion oder Kulinarik, ob in fester >> GEBURTSTAGE: Maria Paukner 08. September; (94), Charlotte Hirsch (90), Karl Grübl Foto: Gemeinde Vergessenheit geraten ist. Dem oder ˜ üssiger Form“, bringt es Her- (85), Konrad Steininger (85), Emmerich soll nun entgegengewirkt werden, mine Hackl, Generalsekretärin der Rauch (80), Leopoldine Eibensteiner dazu lud Verein zur Förderung Kooperationsplattform Forst Holz (80), Karl Pfeiffer (80), Wilhelm Stiedl >> HOCHZEIT: (75), Anna Preslmayer (75), Edmund Milena Putnik des Waldes zum Wacholder-Info- Papier, auf den Punkt. Pangerl (75), Ernfriede Graf (75), Franz & Johann tag nach Roiten. Frühwirth (70), Gottfried Kernecker Fichtinger, 23. „Wacholder-Ideenbörse“ (70), Ludwig Bitzinger (70), Anna September; von KATHARINA VOGL Holzweber (70), Hubert Haider (70), Foto: Gemeinde Im Rahmen der anschließenden Franz Dichler (70); Ideenbörse richtete man an Gilbert >> HOCHZEIT: Janine Buchinger und >> HOCHZEITEN: Jessica Strohmaier u. Wildgerichte, kräftige Braten oder Schulmeister (Straßenmeisterei) Dominik Grudl; Bernhard Bauer, 08. September, Corinna Flamm u. Bernhard Pritz, 09. September, Eintöpfe kommen ohne ihn nicht den Vorschlag, sandige Böschun- >> GOLDENE HOCHZEIT: Erna und aus. Fest verankert im kulinari- gen oder Kreisverkehre mit Wa- Cornelia Atteneder u. Christoph Alfred Binder; Dorrer, 09. September; schen Sektor ist er auch als Aroma- cholder zu bep˜ anzen. Vorsicht sei >> STERBEFÄLLE: Christine Tauber geber diverser Schnäpse, wie dem hier allerdings bezüglich der mög- (91), Gertrude Pilz (85), Maria Binder Gin nicht mehr wegzudenken. Die lichen Salzunverträglichkeit gege- (78), Johann Buxbaum (60), Walter >> GEBURTSTAGE: Franz Trinkl (90), Stiermeier (53); Rede ist vom allseits bekannten Wa- ben. Im Jagdsektor werde man sich Engelbert Hengstberger (90), Leopol- dine Klamert (80), Sylvia Lomot (75), cholder. Doch wie schaut dieser aus, bemühen, dass der Wacholder in die GÖPFRITZ AN DER WILD Johann Pritz (65), Johann Siedl (65), Anton Farthofer (65), Leopold Braun wo ist er noch beheimatet, und vor Wildökolandaktion aufgenommen >> GEBURTSTAGE: Henriette Kittler (60), Adelheid Harauer (60), Gerhard allem wie kann man ihm wieder zu wird, die die Förderung der Wieder- (95), Maria Trappl (85), Herbert Sack Otto Rabl (55); mehr Aufwind verhelfen? Das stand anp˜ anzung von Hecken vorsieht. (80), Maria Fucker (80), Erna Mölzer (80), Peter Pasterk (75), Irene Brenner SCHÖNBACH am 14. Oktober bei einer Infoveran- Auch an Schulen könne man etwa (75), Gabriele Ohrfandl (70), Gottfried staltung im Fokus. mit fächerübergreifenden Projektta- Ausweger (70), Aloisia Beck (65), Leopoldine Dworak (65), Leopold Während er früher beinahe auf gen vermehrt Bewusstsein schaffen, >> GEBURTSTAG: Bauer (65), Herta Anna Maria Neudert Leopoldine Wagner jedem Feldrain beheimatet war, meint Andrea Strohmayer, Direkto- (55), Gabriele Bauer (55), Christian (90); Foto: Gemeinde ist er heute nur mehr selten zu † n- rin der NMS Rappottenstein. Das Neuwirth (55), Michaela Schneider den, weiß der Ideengeber der Ver- wunderschön duftende Holz biete (55), Roman Ernst Liebhart (50); anstaltung, Ewald Altenhofer vom auch im Tischlerbereich vielfältige >> GEBURTSTAGE: Berta Senk (75), Karl Krammer (60), Erwin Haas (55), Ökokreis. Mit dem Infotag soll der Möglichkeiten, ist Tischlermeister Monika Gschwantner (55), Christian >> GEBURTSTAGE: Maria Kloyber Baum des Jahres 2017 wieder ver- Hermann Neulinger überzeugt. So Gruber (55), Gerhard Hahn (50); (92), Elfriede Atteneder (85), Lambert mehrt in das Bewusstsein der brei- dürfte man in Zukunft noch einiges Wenigwieser (80); >> EISERNE HOCHZEIT: Aloisia und ten Bevölkerung treten. hören, vom "Wunderknaben" Wa- Rudolf Krammer; Wacholder gilt als ein Überlebens- cholder. künstler der besonderen Art, der mit >> GEBURTSTAGE: Franz Sidl (90), nährstoffarmen, trockenen Standor- >> GEBURTSTAG: Franz Tüchler (75), Maria Mistelbauer ten gut zurecht kommt, sehr lang- Martha Mader (85); (70), Franz Kurz (70), Barbara Maurer sam wächst, aber als wahrer Son- Foto:Gemeinde (60), Herta Bauer (60), Engelbert Wagner (60), Andrea Schaufl er (50); nenanbeter viel Licht benötigt, >> HOCHZEITEN: Cornelia Atteneder informiert Altenhofer. Die Beeren- u. Christoph Dorrer, Corinna Flamm u. zapfen wurden bereits im Mittel- >> GEBURTSTAG: Bernhard Pritz, Susanne Wimmer u. alter als eine der wichtigsten Heil- Theresia Strohmaier Josef Klausl; (85); Foto:Gemeinde und Arzneipflanzen wegen ihrer Mehr Infos/Fotos: www.tips.at/zwettl >> GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Franz Assfall. 9 www.tips.at WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] Symbolfoto HERBST-AKTION fmuschel

20.10.2017 / 9-18 Uhr Maße: 90x210 cm, 21.10.2017 / 9-13 Uhr 179,- %%% Schiebetüre Ganzglas 23.10.2017 / 9-18 Uhr ! inkl. Rotellaschiene, Grif Modern Line,

%%%99,- %%%99,- %%%139,- %%%149,- PREISH %%% IT! NSPAN- HRE RÖ GE --- EINLA ------AHRE Röhrenspan, Rundkante J 15 NTIE GARA MwSt. 20% kl. Akazie, Eiche astig mit Struktur alle Preise in Preise alle CPL Premium, weiß CPL Studio Line NEU! %%%139,- %%%199,- %%%289,- rt %%%299,- ab%%% 469,- Türblatt + MASSIV Zarge %%% %%% , Magnetschloss , Fichte astig, natur lackie natur astig, Fichte Eiche Rustikal lackiert, eckig ächenbündig, 3-Bänder ächenbündig, fl fl White Grey Hofstetten 04, 04, Hofstetten CPL Grünau Arto 40, weiß Grain, Grain,

LANDHAUSDIELE EICHE VINYLAKTION RUSTIKAL RAX MARKEN- %%% m2 PRODUKTE 90 - gefast 35, - solange der Vorrat reicht inkl. 20% MwSt - natur geölt - viele neue Designs - handgehobelt 90 JETZT ab / m2 % %%%17, -15AUF ! TERRASSENDIELEN Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- & Satzfehler vorbehalten. Zwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

Schönbach ERLEBNISREICH Pilger, Pils und produktive Leut‘

Fläche: 34,79 km2 Höhe: 735 m Einwohner: 825

Bürgermeister: Ewald Fröschl (ÖVP)

Homepage: www.schoenbach.at

Gemeindeamt: 02827/7002 Öffnungszeiten: Montag 8 - 12 Uhr Dienstag: 8 - 12 Uhr Mittwoch: 8 - 12 Uhr Donnerstag: Kein Parteienverkehr Freitag: 8 - 12 Uhr, 16 - 18 Uhr SCHÖNBACH. Eingebettet in eine Altäre wurden komplett entwurmt folgte der Baustart, die verschiede- Veranstaltungstipps: reizvolle Landschaft präsentiert und neu restauriert“, freut sich Her- nen Stationen entstanden etappen- 26. Oktober 2017, 19.30 Uhr in sich Schönbach als überaus ak- bert Grain (großes Foto). Gemein- weise in den letzten Jahren. „2018 der Pfarrkirche Schönbach: Das tive Gemeinde. Hier wird nicht sam mit Rudolf Hahn führt er Be- wird der Lichtweg wie geplant jüngste Gericht“, ein einzigartiges nur Handwerkskunst großge- sucher und Pilger gerne durch das fertiggestellt“, freut sich Initiator Chorprojekt im Rahmen der schrieben oder ein eigenes Bier gotische Herzstück Schönbachs, Roland Grain auf die of‹ zielle Er- Landesausstellung (Kartenvorver- gebraut, nein. Beeindruckender „Maria Rast“ (Bauzeit 1450 bis öffnung. kauf: juengstegericht2017@gmail. Mittelpunkt Schönbachs ist einst 1457) . com, Preise von 14 bis 25 Euro) wie jetzt, die Wallfahrtskirche Das jüngste Gericht „Maria Rast“. Lichtweg „Via Lucis“ Ein einzigartiges und einmaliges 26. Oktober 2017, ab 14 Uhr: Eine weitere, in der römisch-ka- Projekt kann am Nationalfeier- Regenerationsnachmittag im von KATHARINA VOGL tholischen Kirche relativ neue tag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr in Biergwölb Schönbach (Kinesiolo- Andachtsform, lockt Pilger und der Pfarrkirche gehört werden: Im gie, Shiatus, Strömen u.v.m.) Auf dem halben Weg zwischen Prag Interessierte nach Schönbach, der Rahmen der NÖ Landesausstel- 11.November bis 2.Dezember.: und Maria Zell stoßen die Pilger auf Lichtweg „Via Lucis“. lung wurde ein 40-köp‹ ger Chor Theater am Schönbach präsen- „Maria Rast“. Majestätisch ragt sie An insgesamt 14 Stationen wer- für nur drei Konzerte geformt, der tiert „Liebesg´schichten und in der Ortsmitte Schönbachs hervor den hier - im Gegensatz zu einem „Das Jüngste Gericht“ zur Auffüh- Heiratssachen“ im Gasthof zur - die gotische Wallfahrtskirche. Sie Kreuzweg - die kirchlichen Ereig- rung bringt, unter anderem auch in Post, Kartenreservierungen unter beeindruckt mit ihren drei holzge- nisse von Ostern bis P‹ ngsten dar- Schönbach. Ein musikalischer Le- 0664/862 68 60 schnitzten Flügelaltären und der gestellt, gestaltet wurden diese von ckerbissen, den man sich nicht ent- Gnadenstatue „Maria Rast“ schon renommierten Künstlern. 2008 er- gehen lassen sollte. 16. und 17. Dezember 2017 seit dem 15 Jahrhundert zahlreiche Dorf- & Jägerweihnacht in der Wallfahrer. Erwähnenswert ist wei- Klosterschulwerkstätte Schönbach ters einer der Seitenaltäre aus dem Jahre 1714, welcher ein beeindru- ckendes Kruzi‹ x aufweist, dessen Jesus‹ gur mit echtem Haar verse- hen ist. „Das Gebäude befindet sich in bestem Zustand. Ich bin seit 1970 in Schönbach und seitdem wurde nahezu alles renoviert sowie über- arbeitet: das Dach, die Fassade, die

P– asterungen außen, die Heizung, Lucis Via Foto: die Kirchenbänke sowie auch die Der Lichtweg, mit seinen 14 Stationen, wird 2018 feierlich eröffnet 11 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Schönbach www.tips.at

MEINUNGEN AUS 1960 ...Schönbach Was macht für Sie die Lebensqualität in Schönbach aus, worauf sind die Schönbacher besonders stolz? Das wollten Redakteurin Kathi Vogl und Tips-Verkäufer Franz Fichtinger von den Ortsansässigen wissen.

» Ich bin hier geboren, » Ich lebe und arbeite » Worauf ich stolz bin eine stolze Schönbacherin gerne in Schönbach weil ist die Volksschule, die und kenne den Ort als bei uns im Lebensmittel- individuell auf jedes Kind ehemalige Wirtin wie geschäft noch jeder jeden eingeht sowie den tollen meine Westentasche. Wir kennt und wir auch um Kindergarten. Einige Leute sind gesellige und vielfach die individuellen Wünsche engagieren sich besonders aktive Leute und haben unserer Kunden wissen für die Gemeinde, hier eine gute Gemeinschaft und dafür geschätzt merkt man einfach die heute Foto: Franz Höfer hier. Außerdem sind werden. Weiter gelingt tiefe Verbundenheit mit erstklassige Fachbetriebe es uns immer wieder die dem Ort. Und all das was Einst und jetzt: Der Blick vom Bäckerberg in Schönbach schweift über angesiedelt. Besonders Leute in Zeiten von Hektik Schönbach früher so stark Gemeinde, Kirche, Friedhof, Kindergarten oder Schule. „Wo heute viele Häuser froh bin ich wie so und Stress mit ein bisserl gemacht hat, wie das Klos- aus dem Boden ragen, waren damals in den 60ern, als die Sommerfrische viele hier, über unseren Schmäh zu entschleuni- ter oder das Wallfahrten, auffl ammte, noch Wiesen und Äcker“, meint Franz Höfer, Obmann des Erleb- Nahversorger.« gen.« das wird in Ehren gehalten. nismuseumsvereines mit einem Wink auf die nostalgische Postkarte. Paula Rößl Sabine Bauer Doris Maurer HerzlicH willkommen Erlebnisreiches Schönbach - immer einen Besuch wert! im BiergwölB!

Unsere nächsten öffnungszeiten: 3. – 26. novemBer 2017 Freitag und Samstag ab 20.00 Uhr Sonntag und Feiertag ab 16.00 Uhr Die Wallfahrtskirche ragt majestätisch in der Ortsmitte hervor. Foto: Gemeinde Schön, schöner, Schönbach – die Waldviertler Kommune hat so einiges zu bieten. Besonders erwähnenswert ist die wunderschöne gotische Wall- Für ihre Feier kontaktieren Sie uns bitte! fahrtskirche „Maria Rast“. Ebenso der Lichtweg „Via Lucis“, der die Freude über die Auferstehung Christi anhand von 14 Stationen zeigt. Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist die Kloster-Schul-Werkstätte mit der Seifensiederei und dem originellen Korbgarten. Heuer wurde dort das Pfarrhofbrauerei zehnjährige Jubiläum gefeiert. Stolz ist man auch auf das eigene Bier, das „Schönbacher Pils“, das im Biergwölb gebraut wird. Die Gemeinde ist ebenso eine ansprechende Region für Naturliebhaber Schönbach und Wanderfreunde. Als Geheimtipp gilt das Naturdenkmal „Lohnbachfall“, eine wildroman- tische Schlucht, die zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist. Entlang der vier angelegten Wanderwege rund um Schönbach können die Besucher Maria Pichler, 3633 Schönbach, Tel.: 0664/6563712 Schalensteine, mächtige Felsformationen und die Natur genießen. Und in einer der gemütlichen Gaststätten kann man den Tag schließlich köstlich mit www.schoenbacherpils.at Waldviertler Schmankerl ausklingen lassen. Anzeige Zwettl total Schönbach ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 12

WALDVIERTEL Wander Zum Lohnbachfall Tips

SCHÖNBACH/ZWETTL. „Schön, nen Kleinod Kleiner Kamp „Lohnhöhe“, vor uns liegt die Ort- schöner, Schönbach“, so begrüßt aus vergange- schaft „Lohn“. Der Wegweiser zeigt die zirka 30 km südwestlich von nen Zeiten. Der nach links, aber wir gehen 5 Minu- Zwettl gelegene Marktgemein- Edelbach, den ten gerade hinunter nach „Lohn“, de ihre Gäste. Die Kirche Maria das Brücklein kürzen so eine eher langweilige Rast – seit dem 15. Jahrhundert ü b e r s p a n n t , Lohnhöhle Runde durchs Dorf ab und stoßen Ziel gläubiger Wallfahrer – do- mündet kurz da- Lohn am Ende der Abkürzung wieder auf miniert das Erscheinungsbild der rauf in den Klei- unsere Weg 92. Wir befinden uns Ortschaft. An ihren Pforten liegt nen Kamp. Wir jetzt am Rückweg, immer wieder der Ausgangspunkt einer Wander- folgen seinem sind herrliche Blicke übers Land runde, die zum „Lohnbachfall“, Lauf, stoßen möglich. Nach zirka 45 Minuten einem der wenigen Wasserfälle im nach ca. 25 Mi- Römerbrücke erreichen wir einige Höfe und Waldviertel, führt. nuten auf die Kleiner Kamp wenden uns nach links, wo Hauptstraße Edelbach uns der „Kleine Kamp“ von Erich Schacherl und folgen erneut begegnet. 15 Minu- ihr nun ten leichter Anstieg, bei der Die gelben Wegschilder „Lohn- für 30 Kitzler Hauptstraße nach links und bachfallweg 92“ werden uns für die M i n u - Mühle weitere 10 Minuten später sind wir Zauberbuche kommenden Stunden durch einen ten. Der am Ende der Tour.< Teil des Waldviertels führen, in dem K lei ne das Land hügeliger ist als nördlich K a m p Schönbach Pestsäule ANFAHRT von Zwettl und in dem der „Kleine begleitet uns und haufenweise Kamp“ die Landschaft prägt. Von lässt uns das eintönige As- liegen ton- Wallfahrtskirche Schönbach (726 m) geht es erst ein- phalttreten mit schönen Bildern Maria Rast nenschwe- Schönbach mal den Wegschildern folgend berg- seines Flussbettes vergessen. Zum re Granit- ab raus aus der Ortschaft. Nach zirka Glück ist hier kaum Verkehr und das blöcke im 15 Minuten steht neben dem Weg Stück Bundesstraße liegt bald hinter Bachbett. Nach Regenfällen schießt eine „Zauberbuche“, es lohnt sich, uns. Unübersehbar weist schließlich das Wasser über eine mehrere Meter hier einige Minuten zu verweilen. ein Schild nach links zum Lohn- hohe Steilstufe, die mit Steighilfen Von Zwettl über Merzenstein, Pe- Der Weg passiert danach einige Ge- bachfall. Bemerkenswert sind die zu überwinden ist. Bei trockenem hendorf, Fichtenhöfen, Schönbach höfte, wendet sich nach links und aus menschengroßen Metallfiguren Wetter plätschert nur ein kleines Von Weitra über Groß Gerungs, Asphalt wird Schotter. 10 Minuten eines ortsansässigen Künstlers, die Bächlein. Das Wasser sucht sich sei- Arbesbach, , Großperten- später tut sich ein schöner Ausblick neben der Hauptstraße stehen. nen Weg unter und über den Steinen. schlag, Schönbach nach rechts auf, die alte Römerbrü- 15 Minuten später erreichen wir Moose und Farne fühlen sich in die- Von Krems über Spitz/Donau, Ot- cke am Talgrund ist bereits zu sehen, das Naturdenkmal „Lohnbachfall“. ser feuchten Ecke sichtlich wohl. Wir tenschlag, Bad Traunstein, Reitern, dahinter ein mit gewaltigen Granit- Der Lohnbach ist hier nur wenige genießen die Magie dieses einzigar- Schönbach kolossen übersäter Hügel. Minuten Meter breit, eingezwängt von Fel- tigen Platzes, erfrischen uns mit dem Postbus Nr. 1380 von/nach Zwettl, Station Schönbach Postamt später stehen wir vor dem steiner- sen, die eine Schlucht bilden und kühlen Wasser und genießen den Schatten der Bäume. In der „Stei- AUSGANGSPUNKT: nernen Stube“ – einer kleinen Höhle Eingang zur Wallfahrtskirche Maria Rast in der Felsschlucht haben sich früher angeblich Kesselflicker aufgehalten. TOUREN-INFO Etwa 7 Gehminuten oberhalb des Lohnbachfalles führt unsere Route GEHZEIT: nach links und dann steigt das Ge- zirka 4 – 4,5 Stunden lände für 20 Minuten leicht an, bis ANSTIEGE: 2x zirka 150 m wir das „Steinerne Bründl“ errei- chen, einen Granitrestling mit einer WEGBESCHAFFENHEIT: Vertiefung an seiner Oberseite, in Forstwege, Asphaltstraßen der sich immer Wasser befindet und die der Sage nach der Fußabdruck HINWEIS der Gottesmutter Maria ist. We- nige Schritte später verlassen wir Wandertipps zum Downloaden: www.tips.at/service/archiv Der zauberhafte Lohnbachfall den Wald, wir befinden uns bei der 13 42. WOCHe 2017 / anzeigen total Schönbach www.tips.at

HANDWERKSKUNST Lebendiges Schönbach SCHÖNBACH. Mitten im Ort wird altes Handwerk wieder lebendig, dafür sorgt nicht zuletzt der Erleb-

nismuseumsverein Schönbach mit Schönbach verein Foto: Theater am Schönbach Obmann Franz Höfer. Ob in den Foto: Erlebnismuseums- Foto: Am 11. November ist Premiere, gespielt wird noch bis 2. Dezember 2017 Kloster-Schul-Werkstätten mit der Seifensiederei, dem 1. österreichi- THEATERKLASSIKER schen Korboutlet oder dem Hand- Stimmt auf das Fest ein, die Dorf- und Jä- werksmuseum mit der Flecht- oder gerweihnacht am 16. und 17. Dezember Textilwerkstatt, hier werden ver- Bühne frei für die Liebe schwundene Arbeitswelten wieder zu neuem Leben erweckt. SCHÖNBACH. Es heißt wieder sorgt. Alfred Kaltenberger hat mit Die nächsten Handwerkskur- „Vorhang auf“ in Schönbach. Die viel Liebe zum Detail eine tolle In- se für 2018 stehen bereits fest. Schauspielgruppe rund um Regis- szenierung dieses Klassikers auf die Vielseitig und kreativ vom Korb- seur Alfred Kaltenberger gibt heuer Bühne gezaubert und ist stolz auf flechten über Schindelmachen das Nestroy Stück „Liebes´gschichtn seine Schauspieler, „die ihre Freizeit bis zum Filzen und der Fertigung und Heiratssachen“ im Gasthaus opfern und immer alle mit vollstem von Rechen präsentiert sich das Pro- zur Post zum Besten. Einsatz bei der Sache sind“. Auch gramm, dass von Jänner bis April An insgesamt fünf Terminen dreht das Bühnenbild ist großartig. „Um- 2018 abgehalten wird. sich alles um die Bretter die die Welt gesetzt hat es wie immer Bernhard Heuer aber sollte ein Termin unbe- bedeuten und um die Liebe, die im Bauer“, so Obmann Jürgen Mayer- dingt noch vorgemerkt werden, das Hause des ehemaligen Fleischers hofer. Karten sind ab sofort unter ist die Dorf- und Jägerweihnacht, Schindelmacher Leopold Gutmann gibt und jetzt reichen Privatiers, Flori- 0664/8626860 oder im Extra Markt die am 16. und 17. Dezember den im Februar 2018 einen Grundkurs, weite- an Fett, ordentlich für Verwirrung Bauer in Schönbach erhältlich. festlichen Jahresausklang bildet. re Infos unter www.handwerk-erleben.at

“Die Steinzeit ist vorbei, wir bauen mit Holz!”

• pfl egeleicht • fugenlose Schicht • große Farbauswahl • geringer Aufb au • hohe mechanische und chemische Belastung

Natursteinteppich Walter - Alois Walter Lohn 13, 3633 Schönbach Tel. 02827 / 77 70, 0660 / 46 33 696 www.natursteinteppich-walter.at Zwettl total Schönbach anzeigen / 42. WOCHe 2017 14

BLUTSPENDEAKTION Großer Dank an Rudi SCHÖNBACH. Zum 40. Mal organi- verständlich“, zollte Bürgermeister sierte Rudi Hausleitner im Rahmen Ewald Fröschl (VP) dem 73-Jäh- des Kriecherl- und Michaelikirta- rigen Respekt und Anerkennung. ges die Blutspendeaktion in Schön- „Rudi und das Blutspenden gehören bach. Zu dieser außergewöhnlichen zum Schönbacher Kriecherl- und Leistung und seinem unermüdli- Michaelikirtag wie Schaumrollen chen Einsatz für das Rote Kreuz und Kriecherlschnaps“, meinte etwa gratulierte ihm eine kleine Abord- Nationalrätin Angela Fichtinger KaVo Fotos: nung. „Du hast ehrenamtlich einen (VP). 185 Spender krempelten im Die stolzen Gewinner des Tips-Gewinnspieles mit ihren Kindern: Martin Strondl, Großteil deines Lebens für das Rote Rahmen des Kirtags übrigens ihre Maria Leutgeb und Josef Gschwandtner und Tips-Redakteurin Kathi Vogl Kreuz geopfert, das ist nicht selbst- Ärmel für den guten Zweck auf. Bunte Kirtagsfreuden

SCHÖNBACH. Die Leute kamen Unter den besten Schützen wurden in Scharen. So viele wie heuer drei tolle Hauptgewinne verlost. waren es noch nie, freut sich Orga- Dies waren ein Tablet-PC (Elekt- nisator Franz Höfer. Und sie erleb- ro Mengl Zwettl), ein Wochenende ten einen genussvollen Kriecherl- mit einem Elektroauto (Autohaus und Michaelikirtag mit ganztägig Kolm Zwettl) und ein 100-Euro- buntem Programm. Sparbuchgutschein (Oberbank

Foto: KaVo Foto: Zwettl). Zu den glücklichen Gewin- V.l.: M. Maurer, M. Mader, NR A. Fichtinger, Vizebgm. W. Kolm, E. Hausleitner, Bezirks- nern zählten schlussendlich Maria hauptmann M. Widermann, R. Hausleitner, M. Ehrgott, Bgm. E. Fröschl, LAbg F. Mold Eine Einsatzvorführung der Frei- Leutgeb (Lohn), Josef Gschwandt- willigen Feuerwehr, ein Musikan- ner (Lohn) und Martin Strondl aus tentreffen im Gasthaus Lindenstü- Mistelbach (siehe Foto oben). MUSIKTALENT berl, Auftritte der Schönbacher Und wie es am Kriecherlkirtag Schuhplattler oder das Speedcar- gelebte Tradition ist, erfreute eine ving waren nur einige der Pro- Vielzahl an Schmankerl in ¤ üssiger Jüngster Kapellmeister grammhighlights. Nicht zuletzt lud und fester Form den Gaumen. ein gemütlicher ORF Radio NÖ Apropos: Im Rahmen des Kirtags SCHÖNBACH. Der 23-jährige Michael Hammerl ist Organist, Frühschoppen zum Verweilen ein. wurden die besten Kriecherle- Chorleiter und Kapellmeister - Auch das Wäschepflegemuseum delbrände prämiert. Die edelsten der jüngste im Bezirk. Und ein und die Kloster-Schul-Werkstätten Tropfen 2017 kommen von Ger- Schönbacher mit Leib und Seele. hatten ihre Pforten ganztags geöff- hard Haider aus Altmelon, Franz net. Brenner aus Frauendorf bei Groß Gleich zu Beginn der Genussmeile Gerungs und Familie Prinz aus Bad traf man außerdem auf den fröh- Groß Pertholz. Am Ende des Tages Im April 2016 übergab Johann lich-blauen Tips-Stand. Die über- war eines gewiss: Die „Marillen des Rust den Taktstock an Michael dimensionale Dartscheibe lockte Waldviertels“, die Kriecherl, haben Hammerl, die Jugendmusikkapel- Groß und Klein an. Auch Bürger- wieder viele neue Freunde und Für- le Schönbach steht seitdem unter meister, Landtagsabgeordnete und sprecher gefunden. Alle Fotos vom der Leitung des heute 23-Jährigen. Nationalräte probierten ihr Glück. Kirtag auf www.tips.at/zwettl Damit ist er der jüngste Kapellmeis- ter im Bezirk. Doch nicht nur das, Michael Hammerl beim Kriecherl- und so hat er auch den Orgeldienst und Michaelikirtag im September Foto: KaVo die Leitung des Kirchenchors inne, zudem studiert er an der FH St. Pöl- später wurde er Mitglied der Mu- ten Medientechnik und am Diöze- sikkapelle. „Ich bin sehr musikinte- sankonservatorium St. Pölten Kir- ressiert, ganz egal welche Richtung chenmusik. Nicht zu vergessen die und bin sehr froh, dass wir in un- Schönbacher Strohhuatbuam, wo er serer kleinen Gemeinde über eine seit Anbeginn dabei ist. relativ große Musikkapelle und über Musik hat ihn schon sehr früh in einen Kirchenchor mit rund 30 Mit- seinen Bann gezogen, in der Volks- gliedern verfügen“, freut sich Mi- schule lernte er Trompete, wenig chael Hammerl. Prost - auf einen gelungenen Kirtag Organisator Franz Höfer (l.) im Gespräch 15 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Schönbach www.tips.at

PFARRHOFBRAUEREI Original aus Gsegnetes Schönbacher Bier Schönbach

SCHÖNBACH. Mittwoch 9 Uhr, schreibung: "Spritzig auf der Zunge, heute ist Brauzeit in Schönbach. schöne Kohlensäure, guten Abgang In der Gemeinde kann man stolz und ein gutes Mundgefühl." Auch auf ein ganz besonderes Original Frauen, die den Gerstensaft sonst verweisen - auf eine eigene Pfar- nicht bevorzugen, trinken dieses Pils rhofbrauerei. Vermutlich die ein- gerne, weiß Brauer Herbert. "Es ist zige in ganz Österreich. Tips war meines Wissens die einzige Brauerei beim Brauen dabei. Österreichs, die in einem Pfarrhof untergebracht ist", erklärt Chef Han- von KATHARINA VOGL nes Pichler stolz. Das urige kleine Lokal im Biergwölb ist ebenso ein Einmal in der Woche wird hier im heiliges Platzerl, denn öffnet man ehemaligen Kloster in Schönbach die entsprechenden Türen, dann zu Hopfen und Malz gegriffen, um sieht man von der Schank durch die jenes Getränk, das so alt ist wie die Nach getaner Arbeit darf ein erfrischender Schluck Bier nicht fehlen, Prost! V.l.: Sakristei hindurch bis zum Altar. Menschheit, zu brauen. Ein süßli- Wirt Andreas Frey, Chef Hannes Pichler und Brauer Herbert Grain. Fotos: KaVo Das Biergwölb, das Hannes Pichler cher Geruch führt einen direkt in gemeinsam mit seiner Frau Maria das alte Kellergewölbe, zum Ort des Bier kaputt geworden", grinst Grain. "Ein halbes Jahr wurden Rezep- führt, wird an den Wochenenden Geschehens. "Hereinspaziert" - ein Das liege nicht zuletzt am gewissen- turen ausprobiert." Nach und nach gerne für verschiedenste Feiern, Se- fröhlicher Hannes Pichler öffnet die haften Arbeiten sowie an den auf- entwickelte sich daraus das milde, minare oder Konzerte genutzt. Aber Tore zu den heiligen Gemäuern. wendigen Reinigungsprozessen im naturbelassene Schönbacher Pils, aufgepasst, die Öffnungszeiten sind Mit dabei ist heute auch noch ein Anschluss. Die saisonalen Schwan- wie wir es heute kennen. Bierken- rar.  anderer Besucher, Andreas Frey. kungen merkt man in der kleinen ner Andi Frey ˜ ndet bei der Verkos- Der Wirt aus Maria Taferl wird Brauerei, so ist der Konsum über den tung folgende Be- das Schönbacher Pils demnächst Sommer um einiges höher, erklärt als Weihnachtsbier ausschenken, Hannes Pichler. nicht zuletzt deswegen schaut der Biersommelier heute mal hinter die Einzige Pfarrhofbrauerei Kulissen der geschichtsträchtigen Seinerzeit kultivierten bereits die Brauerei. Mönche das beliebte Getränk. 2006 Seit sechs Uhr morgens wird hier kehrte mit der of˜ ziellen Eröffnung schon gewerkelt, verrät Brauer Her- des Biergwölbs der Duft von Hopfen bert Grain. Gerade gibt er 70 Ki- und Malz in die geschichtsträchtigen logramm Malz in rund 300 Liter Mauern des ehemaligen Hierony- erwärmtes Wasser, die entstehende mitanerklosters zurück. Zu Beginn Maische wird unter stetigem Rüh- war das Bier jedoch alles andere als ren erhitzt. Pro Verfahren werden schmackhaft, Hannes Pichler erin- 520 bis 550 Liter Bier erzeugt. "In nert sich noch gut an seine ersten den letzten acht Jahren, also seit- Brauversuche 2005/2006, die nicht Der eigentliche Brauprozess beginnt mit dem Maischen: Das geschrotete Malz kommt zum heißen Wasser und wird dort 70 Minuten lang gekocht dem ich hier arbeite, ist noch nie ein unbedingt von Erfolg gekrönt waren.

G‘spiespier i mi? Weihnachtliches Die persönliche Entwicklung fördern in den Kloster-Schul- Lebenskräfte beobachten und wahrnehmen Werkstätten Schönbach Ressourcen erkennen /Potentiale entfalten ab 15. November

Maria Wagner 36333 Schönbach 8 [email protected] 0664/412 35 85 WirtschaftZwettl & Politik anzeigenANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

NATIONALRATSWAHL Viele Bundestrends auch im Bezirk: „Hat einen Rechtsruck gegeben“

BEZIRK ZWETTL. Die National- machten demnach 85,8 Prozent von Liste PILZ auf Platz sechs. Ebene ist die Freiheitliche Partei ratswahl 2017 ist geschlagen. ihrem Wahlrecht Gebrauch (2013: Auch im Bezirk Zwettl überwiegt (26,1 Prozent), sie verzeichnet in Während auch im Bezirk blaue 84,1 Prozent). (Anmerkung: Stand die schwarz-blaue Wählerschaft allen Gemeinden im Bezirk ein Jubelstimmung herrscht und die zu Redaktionsschluss am Dienstag, und zwar in 23 von 24 Gemeinden. deutliches Plus, teilweise sogar im schwarz-türkise Bewegung sich 17. Oktober, vorläu‘ ges Endergeb- Nur Bärnkopf ist nach wie vor noch zweistelligen Bereich. über das Ergebnis freut, ist bei nis inklusive Wahlkarten). in „roter Hand“, wenn auch mit SP- der SPÖ gedämpfte und bei den Einbußen. Reaktionen aus dem Bezirk GRÜNEN Krisenstimmung zu Schwarz-Blaue Mehrheit FP-Bezirksparteiobmann Alois beobachten. Die Ergebnisse im Was viele Umfragen bereits im Vor- Die ÖVP hat unser Kainz in einer ersten Reaktion: Bezirk bestätigen viele der bun- feld aufzeigten, ist beim Wahldurch- Wahlprogramm „Große Hochachtung vor dem her- desweiten Trends. gang am 15. Oktober Wirklichkeit nahezu ident vorragenden Bezirksergebnis, un- geworden. Bundesweit marschier- übernommen. sere Botschaft ist angekommen bei von KATHARINA VOGL te die ÖVP (31,5 Prozent) als erste Alois Kainz, FPÖ den Menschen, wir haben jahrelang durch das Ziel, die Freiheitliche ausgearbeitet, wo der Schuh drückt. Gut drei Viertel (76,4 Prozent) aller Partei (FPÖ) jubelt mit 26 Prozent Und rund 58 Prozent haben unseren Wahlberechtigten im Bezirk schrit- ebenso über ein sattes Plus die SPÖ Zwar bleibt die ÖVP bezirksweit Wahlinhalt gewählt, diese Zahl er- ten am 15. Oktober zur Urne. Zwei hingegen bleibt beim Wahlergebnis mit 49,6 Prozentpunkten nach wie gibt sich, wenn man die Stimmen Tage später wurde die Beteiligung von 2013 (26,9 Prozent). Die Grü- vor die stärkste Kraft, kann aber von der schwarz-türkisen Partei und in Anbetracht der Vielzahl an aus- nen stürzen ab, verpassen knapp auch keinen Zugewinn gegenüber unsere zusammenzählt. Schließlich gestellten Wahlkarten in der Re- den Einzug in das Parlament und 2013 verzeichnen. Diesbezüglich hat die ÖVP unser Wahlprogramm gion um einiges aufgebessert: So landen hinter den NEOS und der eindeutiger Sieger auf regionaler ja nahezu ident übernommen.“

Bezirk Zwettl Quelle: Bundesministerium für Inneres/Stand: 16.10.2017; 23:31 Uhr

Wahl- abgegebene ungültige Gemeinden berechtigte Stimmen Stimmen SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE NEOS PILZ GILT FLÖ KPÖ WEIßE Bezirksergebnis 35.771 30.699 499 4541 14.992 7880 598 1066 656 276 48 92 51 in Prozent 15,04 49,64 26,09 1,98 3,53 2,17 0,91 0,16 0,30 0,17 194 503 366 15 31 27 8 2 3 3 in Prozent 1605 1161 9 16,84 43,66 31,77 1,30 2,69 2,34 0,69 0,17 0,26 0,26 Arbesbach 94 578 290 12 37 13 15 2 5 4 in Prozent 1376 1074 24 8,95 55,05 27,62 1,14 3,52 1,24 1,43 0,19 0,48 0,38 Bärnkopf 115 47 63 0 1 5 1 0 2 1 in Prozent 301 240 5 48,94 20,00 26,81 0,00 0,43 2,13 0,43 0,00 0,85 0,43 107 437 196 11 20 11 10 0 1 1 in Prozent 1041 815 21 13,48 55,04 24,69 1,39 2,52 1,39 1,26 0,00 0,13 0,13 Göpfritz an der Wild 219 485 408 19 15 24 3 0 1 0 in Prozent 1536 1192 18 18,65 41,31 34,75 1,62 1,28 2,04 0,26 0,00 0,09 0,00 68 285 145 9 19 8 9 1 3 1 in Prozent 700 561 13 12,41 52,01 26,46 1,64 3,47 1,46 1,64 0,18 0,55 0,18 Groß Gerungs 373 1386 812 54 100 57 17 2 9 8 in Prozent 3754 2873 55 13,24 49,18 28,81 1,92 3,55 2,02 0,60 0,07 0,32 0,28 Großgöttfritz 125 450 312 6 29 14 6 0 0 1 in Prozent 1149 954 11 13,26 47,72 33,09 0,64 3,08 1,48 0,64 0,00 0,00 0,11 90 120 94 6 6 6 1 1 0 0 in Prozent 436 328 4 27,78 37,04 29,01 1,85 1,85 1,85 0,31 0,31 0,00 0,00 Kirchschlag 59 209 134 4 7 6 6 0 0 0 in Prozent 537 437 12 13,88 49,18 31,53 0,94 1,65 1,41 1,41 0,00 0,00 0,00 Kottes-Purk 137 474 220 12 33 26 14 0 0 3 in Prozent 1237 934 15 14,91 51,58 23,94 1,31 3,59 2,83 1,52 0,00 0,00 0,33 Langschlag 186 516 336 10 38 15 11 1 3 2 in Prozent 1482 1151 33 16,64 46,15 30,05 0,89 3,40 1,34 0,98 0,09 0,27 0,18 Martinsberg 119 333 208 10 13 8 1 3 2 1 in Prozent 917 709 11 17,05 47,71 29,80 1,43 1,86 1,15 0,14 0,43 0,29 0,14 Ottenschlag 94 330 189 12 22 16 8 0 1 0 in Prozent 855 679 7 13,99 49,11 28,13 1,79 3,27 2,38 1,19 0,00 0,15 0,00 Altmelon 96 258 204 1 14 6 2 10 0 0 in Prozent 723 597 6 16,24 43,65 34,52 0,17 2,37 1,02 0,34 1,69 0,00 0,00 Pölla 82 292 183 9 10 9 7 1 2 2 in Prozent 789 606 9 13,74 48,91 30,65 1,51 1,68 1,51 1,17 0,17 0,34 0,34 Rappottenstein 145 580 275 27 41 20 9 6 3 1 in Prozent 1443 1133 26 13,10 52,39 24,84 2,44 3,70 1,81 0,81 0,54 0,27 0,09 Sallingberg 85 434 224 12 30 10 7 2 4 0 in Prozent 1071 823 15 10,52 53,71 27,72 1,49 3,71 1,24 0,87 0,25 0,50 0,00 Schönbach 65 326 136 5 13 5 2 1 0 0 in Prozent 679 565 12 11,75 58,95 24,59 0,90 2,35 0,90 0,36 0,18 0,00 0,00 Schwarzenau 252 360 254 13 24 31 8 1 4 0 in Prozent 1249 964 17 26,61 38,01 26,82 1,37 2,53 3,27 0,84 0,11 0,42 0,00 78 759 321 11 40 16 9 2 3 0 in Prozent 1659 1259 20 6,30 61,26 25,91 0,89 3,23 1,29 0,73 0,16 0,24 0,00 Bad Traunstein 84 390 132 11 29 12 2 1 0 1 in Prozent 837 670 8 12,69 58,91 19,94 1,66 4,38 1,81 0,30 0,15 0,00 0,15 Waldhausen 143 401 189 11 24 12 6 0 4 1 in Prozent 1040 805 14 18,08 50,70 23,89 1,39 3,03 1,52 0,76 0,00 0,51 0,13 Zwettl-Niederösterreich 961 3443 1557 160 300 170 70 5 15 14 in Prozent 9355 6805 110 14,35 51,43 23,26 2,39 4,48 2,54 1,05 0,07 0,22 0,21 17 42. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

Bei der schwarzen Partei mischt sen, der Wähler hat letzten Endes re. Der markanteste Punkt für mich gelungen sei. Dass es auf Bundes- sich zur Freude über den Bundes- immer Recht.“ sind aber die starken Zugewinne der ebene bei den GRÜNEN viele Pro- sieg ein bitterer Beigeschmack, wie Die SPÖ (15 Prozent) verliert be- Freiheitlichen. Es hat einen Rechts- bleme gegeben habe, brauche man die regionale VP-Spitzenkandidatin zirksweit an Boden, auch in den ruck gegeben, die Programme von nicht zu leugnen, fasst Moser zu- Angela Fichtinger angibt. „Das tolle sonst „roten“ Hochburgen Bärn- FPÖ und ÖVP sind mittlerweile na- sammen. Dennoch müsse man klar Bundesergebnis und das Sebastian kopf (-4,1 Prozent) und vor allem hezu deckungsgleich.“ zwischen Nationalats-, Landtags-, Kurz so gestärkt wurde, freut mich Gutenbrunn (-11,1 Prozent) büßt sie Dem Ergebnis geschuldet relativ ge- und Gemeinderatswahl unterschei- sehr. Bezirksweit kann man zu- massiv an Stimmen ein. Gedämpfte knickt schien die GRÜNE Spitzen- den. „Österreich bekommt, was es frieden sein, auch wenn wir uns Stimmung daher bei den Roten im kandidatin im Bezirk, Silvia Moser. gewählt hat, die Mehrheit hat sich gewünscht hätten, dass wir wieder Bezirk. Der SP-Bezirksparteivorsit- Nur knapp 600 Stimmen wanderten entschieden nach rechts orientiert die 50-Prozent-Marke-knacken. Ein zende Herbert Kraus zieht einen Tag zu ihnen. „Wir sind frustriert und und das müssen wir zur Kenntnis wenig traurig stimmt es mich, dass nach der Wahl folgendes Resümee: ich möchte es in aller Deutlichkeit nehmen“, so Moser abschließend. wir das sensationelle Ergebnis der „Wenn einmal ein Minus davor sagen, es ist eine Katastrophe für Im Gegenzug konnten die NEOS ÖVP von 2013 in meiner Heimat- steht, ist das nie erfreulich, das ist die grüne Arbeit und die grünen im Bezirk mit einem Plus von 0,7 gemeinde nicht halten konnten und klar. Vor allem der Verlust in Gu- Anliegen“, bringt es Silvia Moser Prozent punkten, die Liste PILZ von knapp 73 auf 58,9 Prozent ge- tenbrunn hat mich erschreckt, auch auf den Punkt. Die meisten Wäh- erreichte auf Anhieb 2,2 Prozent in rutscht sind. Insgesamt ist für mich wenn dort noch sehr viele Wahlkar- ler habe man an die SPÖ verloren, unserer Region. der blau gewordene Einschlag regi- ten ausgestellt wurden, die erst aus- vermutlich eine taktische Entschei- Wer künftig in den Nationalrat ein- onal als auch überregional enttäu- gezählt werden müssen. Dennoch dung, um Schwarz-Blau zu verhin- ziehen wird, das stand zu Redakti- schend. Aber man darf nicht verges- die Hoffnung war sicher eine ande- dern, was aber bekanntlich nicht onsschluss noch nicht fest. 

Dass das tolle Bundeser- Die Hoffnung war sicher Das Ergebnis ist eine gebnis und Sebastian Kurz eine andere. Vor allem der Katastrophe für die grüne so gestärkt wurde, das große Verlust in Gutenbrunn Arbeit und die grünen freut mich sehr. hat mich erschreckt. Anliegen.

ANGELA FICHTINGER, ÖVP HERBERT KRAUS, SPÖ SILVIA MOSER, DIE GRÜNEN

WAKU-ENERGIESPARFENSTER Winter- Kommt harter Winter? Besser Fenster erneuern Aktion HEIDENREICHSTEIN. Es gibt die alten Fenster zu tauschen. Man Anhaltspunkte, dass uns ein Jahr- pro¤ tiert nicht nur durch die Be- hundertwinter bevorsteht. Das ist haglichkeit in den Räumen, son- eigentlich nicht abwegig: Nach ex- dern auch zusätzlich durch den tremer Trockenheit wurde es meist tollen Lärmschutz und der Heiz- extrem feucht. Nach diesen extrem kostenersparnis. schönen heißen Sommer, könnte Nähere Informationen sowie uns wirklich ein kalter Winter be- unverbindliche Angebote er- vorstehen. halten gibt es bei Böhm Fens- Es wäre zu empfehlen, zumindest ter unter: 02862/52477 oder in den Wohn- und Schlafräumen www.boehm-fenster.at Anzeige Günstiger ER t LT 76 PE 6 geht‘s nimma!! OP rabat12.12.1 D bis Beratung: inter Bestellung 02862/ WBei 52 477-0

Das Verkaufsteam von Böhm Fenster berät gerne in Sachen Fenstertausch. Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 18

INITIATIVE „Das beste Zuhause ist im Waldviertel“ Foto: Waldviertel Tourismus/ishootpeople.at Waldviertel Foto:

RUDMANNS/WALDVIERTEL. im Waldviertel“. Und das ist hier sehr zu schätzen“, freut sich bekommen. Aber auch die hier In das Waldviertel zu ziehen, eine ganze Menge ist er über- Keller über seine liebgewonnene lebenden Bürger, Gemeinden das war schon immer sein gro- zeugt. Ihn selbst hat die Regi- Heimat. Überzeugt von den Vor- und Unternehmen sollen ihren ßer Traum. Vor zwei Jahren on nahezu magisch angezogen. zügen derselben, begann im Juni Nutzen daraus ziehen, so der hat sich dieser erfüllt. Nun hat Nachdem er Teile seiner Kind- 2016 die Geschichte von „zuHaus Grundgedanke. Anfangs reagier- Peter Keller eine Initiative ins heit in der Schweiz verbracht hat im Waldviertel“. te man vielfach noch skeptisch Leben gerufen, die das Ziel ver- und dann in Wien großgeworden und zurückhaltend, meinte Kel- folgt, die Region zu fördern. ist, war es sein Traum, einmal in Macht Gusto auf die Region ler. Bald aber sprangen die ers- den „hohen Norden Österreichs“ Das Konzept war bald entwickelt: ten Gemeinden, Bad Traunstein von KATHARINA VOGL zu übersiedeln. Vor zwei Jahren Das moderne, fortschrittliche und Allentsteig, auf den Zug auf. fassten Peter Keller und seine Waldviertel sollte bestmöglich Laufend kommen nach und nach „Wir möchten nicht aufzeigen, Frau dann Fuß im Waldviertel, repräsentiert werden. Alle, die weitere hinzu. was das vielzitierte mystische zuerst in Bad Traunstein und spä- sich mit dem Gedanken tragen, Kosten für die Teilnahme gäbe es – sondern das moderne, fort- ter in Rudmanns. die Region zu ihrem Lebensmit- keine, auch keine versteckten, be- schrittliche – Waldviertel alles „Die Natur ist ein Juwel, wir telpunkt zu machen, vom Single tont Gründer Peter Keller. Viel- zu bieten hat“, beschreibt Peter wissen die Leute, ihre Herz- über Familien bis zu den Senio- mehr sei die Initiative aufgebaut Keller seine Initiative „zuHaus lichkeit und den Zusammenhalt ren, sollen Gusto auf die Region auf gegenseitigem Vertrauen,

UNIMARKT Den „Greißler“ um‘s Eck gibt es noch

ZWETTL. Honig vom Imker in Multipack-Aktionen! Sie sparen Oberrosenauerwald, Mohnpro- schon beim ersten Stück“, betont dukte von Waldland oder eine Haider stolz. gemütliche Kaffee-Ecke: Viele Den Kunden gefällt‘s: „Der schätzen genau diesen Service Kaffee in der eigens gestalte- einer Greißlerei, wollen aber ten Kaffee-Ecke schmeckt aus- auf die Annehmlichkeiten eines gezeichnet“, meint eine Dame großen Supermarktes nicht ver- beim Einkauf. Und wenn dann zichten. Aber wo steht der Chef der Chef noch Kekse dazu ser- noch persönlich im Laden und viert, ist der Service perfekt. hat noch Kontakt zu seinen Kunden? Dieses Kaufhaus hat Gelernter Fleischermeister einen Namen: Es ist der Uni- Apropos Premium Fleisch: Gün- markt Zwettl. ter Haider ist gelernter Flei- schermeister und weiß, wovon er spricht. Deshalb hat er auch „Herzlich willkommen, wie geht Echt regional ist der Unimarkt Zwettl von Anna und Günter Haider Foto: F. Fichtinger immer wieder Schmankerl im es Ihnen?“ Kaufmann Günter Angebot. Haider kann zwar nicht jeden markt so zur Greißlerei. Eine Lehrlingsausbildung. Und das Und wie weiß man, welche regi- Kunden so begrüßen, doch er ist Greißlerei mit Regionalität, die Beste kommt zum Schluss: Eine onale Aktionen gerade laufen? wie seine Gattin Anna im Haus, jede Annehmlichkeit eines Gro- Greißlerei muss nicht teuer sein. „Ich habe Tips Zwettl bewusst als kümmert sich um das Wohler- ßen hat: Onlineshop, beste Be- Diskonterpreise ¡ ndet man hier meinen Werbepartner gewählt, gehen von Kunden und Mitar- ratung, Premium Fleisch, Bio- genauso wie Sparen ab dem ers- da weiß ich, dass ich meine Kun- beitern und macht den Super- qualität, Auswahl, Frische oder ten Einkauf: „Wir verzichten auf den erreiche."  Anzeige 19 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

Fairness und Zusammenwirken, klärt Keller. Der Bene‰ t ist wie- „Es ist mir ein und legt weiters Wert auf Partei- derum die stetige Steigerung des Anliegen, in der losigkeit und Unabhängigkeit. Bekanntheitsgrades auf allen be- Region etwas So werden die teilnehmenden teiligten Seiten. Im Rahmen der zu tun, die un- Gemeinden über die Plattformen Initiative kann das Waldviertel glaublich tolle der waldviertelweiten Initiative virtuell entdeckt werden, Inter- Lebensqualität in vorgestellt, mittels Videoclip und essantes zu Geschichte, Natur, den Mittelpunkt Waldviertel im Keller/zuHaus Foto: kurzer Beschreibungen. „Dort Kultur, Klima und Verkehr run- zu rücken und wird aufgezeigt, was die jeweili- den die Plattform ab. das fortschrittli- ge Kommune zu bieten hat, von Für Zuzügler wurde beispiels- che Waldviertel zu der Kinderbetreuung über den weise die Idee „Start.Guide“ ins präsentieren“, so Nahversorger bis hin zu den Frei- Leben gerufen. „Das sind en- Keller. Seit 1989 ist zeitmöglichkeiten.“ gagierte Bürger, die die neuen Keller selbststän- Ebenso besuchen Peter Keller Bewohner anfangs an der Hand diger Unternehmer, und sein Team die teilnehmenden nehmen und ihnen die Gep‘ o- seit 2000 in der Im- Unternehmen, um einen Blick genheiten in der Gemeinde nä- mobi l ienbr a nche Peter Keller, der Initiator von „zuHaus im Waldviertel“ hinter die Kulissen der regiona- herbringen. Denn der Wiener tätig, seine Firma setzt auf eine len Betriebe zu ermöglichen. Und kennt die Mentalität eines Wald- spielt, was die Initi- langfristige, nachhaltige Um- dieser ‰ ndet sich dann auf der viertlers nicht und umgekehrt“, ative betrifft, aber nur eine ne- setzung. „Es ist vergleichbar mit Homepage oder in den Sozialen meint Peter Keller augenzwin- bensächliche Rolle. Und darauf einer Lokomotive, die muss man Medien wieder. kernd. So verstehe man sich ge- legt er großen Wert, auch diese auch erst mal in Schwung brin- „Im Gegenzug für unser Enga- wissermaßen auch als Brücken- unabhängig voneinander zu be- gen, aber ist das passiert, dann gement wirbt die Gemeinde oder bauer. trachten. „Man wird nirgendwo entwickelt die Lokomotive eine das Unternehmen im Rahmen entdecken, dass die Firma im Eigendynamik.“  ihrer Möglichkeiten für die Initi- Als „Zuagroaster“ im Vordergrund steht – im Gegen- INITIATIVE ative, indem sie diese weiteremp- Einsatz teil“, betont Keller. fehlen, das Logo auf Homepage Warum zeigt ein „Zuagroaster“ Derzeit stehe das Projekt erst am „zuHaus im Waldviertel“ oder Drucksorten platzieren“, er- so viel Einsatz für die Region? Beginn. Der Neo-Waldviertler www.zuhaus-im-waldviertel.at

STEINMETZ ZUZZI Modern und kreativ ELS/ KREMS. Als modernes Un- TEAMBANK ÖSTERREICH ternehmen präsentiert sich die Firma Zuzzi. Der Steinmetz- und Fliesenlegerbetrieb ist Der faire Credit Spezialist für hochwertige Na- Irgendwann hat auch der schöns- Wer jetzt noch schnell ist, kann tursteinarbeiten im Grabmal- te Sommer ein Ende. Was dann bis zum 27. Oktober 2017 von bereich sowie in Wohnraum- bleibt, ist die Erinnerung an eine besonders lukrativen Angeboten und Gartengestaltung. unbeschwerte Zeit mit den bes- pro‰ tieren, die die ganz persön- ten Freunden der Welt sowie das lichen „Lagerfeuer-Momente“ Gefühl der wärmenden Sonnen- wahr werden lassen – und das zu Das in Els und Krems ansässi- strahlen auf der Seele. So bleibt ‰ xen Konditionen. Und wenn das ge Unternehmen verarbeitet eine der vermeintlich endlose Sommer Leben einen mal wieder heraus- Vielzahl von Materialien sowie ein Leben lang in bester Erinne- fordert, dann hilft die Finanzre- Wachauer Marmor aus dem eige- Der Steinmetzbetrieb Zuzzi bietet rung. Der faire Credit der Team- serve, der Ratenkredit auf Abruf. nen Steinbruch. Bestens geschul- seinen Kunden hochwertig gestaltete Bank Österreich, erhältlich bei Der Kunde entscheidet selbst, für te Fachkräfte und hochmoderne Grabmale aus Naturstein. allen Volksbanken, ist der per- was er die ‰ nanzielle Reserve in Maschinen ermöglichen die Um- fekte Partner, um den Sommer Anspruch nehmen will und wann setzung individueller Kunden- KONTAKT zu verlängern. Denn Fairness er spontan mehr Bargeld auf dem wünsche und gewährleisten beste Steinmetz Zuzzi steht im Mittelpunkt. Dafür hat Girokonto benötigt – ganz ein- Qualität zu günstigen Preisen. Die 3613 Els 43 die TeamBank Österreich sogar fach per Direktabruf im Kunden- Produktpalette reicht von Grab- Tel. 02876/344 eine Auszeichnung bekommen: portal oder per Telefon. Einfach. anlagen über Stufen- und Boden- 3500 Krems, Wienerstr. 84 Der faire Credit ist Österreichs Fair. Unter www.derfairecredit.at/ platten, Fensterbänke, Küchenar- Tel. 02732/74399 erster Kredit mit DQS-Siegel volksbanken gibt es weitere beitsplatten, Brunnen bis hin zu E-Mail: [email protected] für „Fairness im Ratenkredit“. Infos. Anzeige Wohnkeramik. Anzeige www.zuzzi.at Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 20

LESERFOTO DES MONATS

NÖGKK Service-Center-Leiter Emmerich Temper begrüßte Tania Elias. Foto: NÖGKK

ALLGEMEINMEDIZIN Neue Ärztin

ZWETTL. Mit Juli 2017 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Zwettl neu unter Vertrag. NÖG- KK-Service-Center-Leiter Emme- rich Temper begrüßte Tania Elias, die nun gemeinsam mit ihrem Vater „Na Moizeit“ Issam Elias die Praxis führt, bereits persönlich. Wahl „Die große Schlacht am kalten Buffet“ nennt Präparator Gerhard Blabensteiner seine neueste Installation. Zu sehen Ordinationszeiten am Montag, sind hier politisch eingefärbte, sorgfältig präparierte Ratten, die einerseits auf die Stärke der jeweiligen Partei hinweisen und Dienstag, Mittwoch und Freitag; andererseits verschieden gestikulierend um den Österreich-Käse (aus Gummi modelliert) versammelt sind. Bei genauerem Hinsehen wird man etwa zahnlose, Zungen- oder Stinkefi nger zeigende Tiere erkennen. „Wie in der Politik üblich, haben Ordinationsadresse: Gerungser auch hier alle den Mund offen“, schmunzelt Gerhard Blabensteiner. Foto: G. Blabensteiner Straße 9, 3910 Zwettl; Telefonnum- mer: 02822/52904

SCHAGERL ST. PÖLTEN Neuer Schauraum im Türenlager

ST. PÖLTEN. Das Schagerl Im neuen Raum sieht der Kunde leichte Vinyl sehr beliebt bei den damit diese in Ruhe und mit Türen- und Parkettlager wurde die Kombinationsmöglichkeiten Kunden. Den oft weit angereis- einem Becher Kaffee entscheiden komplett umgebaut. Nun können von Parkett und Laminat. Der ten Interessenten wird somit ei- können. Anzeige sich Kunden in Wohlfühl-Atmo- Alt-Wiener Stil ist sehr beliebt, niges geboten. Neu im Sortiment sphäre über ihre Türen- und Par- Schagerl präsentiert aber auch sind nun auch Gartenmöbel und KONTAKT kettwünsche klar werden. moderne Stile. Insgesamt wer- ein WPC-Zaun, der ein schöner Schagerl HandelsgesmbH Der neue Schauraum hat viel den mehr als 40 verschiedene Sichtschutz ist und nicht mehr Hugo von Hofmannsthal-Straße 6 Zeit zum Planen in Anspruch Türen sowie Laminat- und öko- nachgestrichen werden muss. 3100 St. Pölten genommen. Viele Kundenwün- logische Böden angeboten. Der Ein kleines Café mit einem Au- Tel. 02742/88099 sche wurden in die Überlegungen Trend zum ökologischen Parkett tomaten wartet außerdem seit E-Mail: [email protected] miteinbezogen und umgesetzt. wächst, außerdem ist der p‰ ege- dem Umbau auf die Kunden, Homepage: www.türenlager.at

Das Schagerl Türen- und Parkettlager in St. Pölten wurde nach einem großen Umbau erneuert und modernisiert. Foto: Schagerl 21 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

SILBERNAGEL Wintergärten: Genau das Richtige im Herbst

HOHENEICH. Die Tage werden kürzer, die Blätter werden bun- ter: Der Herbst gibt der Natur ein neues Erscheinungsbild. Bes- tens geschützt und trotzdem der Natur ganz nahe, fühlt man sich in einem Wintergarten von Sil- bernagel so richtig wohl. Die Konstruktion wird individu- ell angepasst, mit hochwertigen Gläsern und bester Wärmedäm- mung durch geschäumte und Mit Liebe zum Detail, sorgfältiger stabile Alupro‚ le bietet Silber- Verarbeitung und bestem Know How nagel Metalltechnik den höchs- baut Silbernagel Wintergärten. ten Komfort. Ein Wintergarten Wirtschaftsverband Herbert Kraus, Bezirksparteivorsitzender SPÖ bietet viele Vorteile und ist ein Wir finden immer Zwettl, wurde Ende September mit 93,1 Prozent der Delegiertenstimmen einzigartiger Wärme- und Licht- eine Lösung. zum Vizepräsidenten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Nie- generator für die dahinter liegen- derösterreich bestellt. Thomas Schaden wurde mit 96,1 Prozent der Delegier- de Wohnräume. Bei richtiger Pla- tenstimmen zum Präsidenten gewählt. Im Bild v.l.: SWV NÖ-Vizepräsident Silbernagel nung nutzt man gleichzeitig den Metalltechnik GmbH Herbert Kraus und SPÖ NÖ-Vorsitzender Landesrat Franz Schnabl 3945 Hoheneich Glashauseffekt sowie die passive www.silbernagel.at Schremser Straße 117 Foto: Ronny Fras Tel.: 02852/528 27 Sonnenenergie. Anzeige

it Selbständig Gesund bietet die SVA ihren Versicherten ein innovatives Vor- Msorgeprogramm. Vertrauensärzte be- treuen Versicherte nicht nur im Krankheits- fall, sondern unterstützen sie dabei, gesund zu bleiben. Patienten, die ihren Gesundheits- zustand halten bzw. ihre Gesundheitsziele erreichen, zahlen bei Antrag nur den hal- ben Selbstbehalt. Vorbeugen ist besser als heilen und das rechnet sich: 10 statt 20 Prozent für alle ärztlichen und zahnärztlichen Behand- lungen.Alle Details und Ärzte finden Sie auf Wie man mimitt einer kokosstteennlloosseenn svagw.at/selbstaendiggesund Vorsorgeuntersuchung GeGelldd für sich herausholen kann?

Weitere Infos unter: www.svagw.at AllerheiligenZwettl anzeigenANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

FRIEDHOF Grabpfl ege im Winter: die ideale Bepfl anzung für die kalte Jahreszeit

Zu Allerheiligen und zum To- im Winter so bestmöglich über- tensonntag werden die Gräber stehen. auf den Friedhöfen traditions- Klassische Abdeckungen für das gemäß geschmückt und auf den Grab sind beispielsweise Zweige nahenden Winter vorbereitet. der Weißtanne und der Rotlichte sowie jene der exklusiven Nord- manntanne. Diese sollten am bes- Dabei müssen zuerst alle ver- ten in kleine Stücke geschnitten blühten Pflanzen und Laubtei- und versetzt übereinandergelegt le entfernt werden. Vorhandene werden. Die Winter sind heutzu- Stauden sollte man außerdem tage aber deutlich milder als frü- bestmöglich stutzen. Wenn der her, deshalb benötigt man diese Boden noch nicht gefroren ist, Abdeckung oft gar nicht. Beson- kann problemlos gep anzt wer- ders Bodendeckern wird die recht den. Am besten eignen sich dafür Auf den Gräbern dominieren jetzt wieder die herbstlichen Farben. Foto: Brandt warme Witterung im Winter niedrige, laubabwerfende Gehöl- nicht selten zum Verhängnis, da ze. Als besonders ansprechend die Beeren von Hartriegel eignen meist sehr unter dem kommen- die P anzen unter einer dicken um diese Jahreszeit gelten Erika sich hervorragend als bunte Farb- den Frost leiden. Derlei robuste Zweigschicht oft zu faulen begin- oder Chrysanthemen. Auch Ko- tupfer. Mit immergrünen Gehöl- Bodendecker sollten am besten nen. Lieber eine dünne, einlagige niferen sind eine sehr gute Wahl. zen wie Buchsbaum sollte man bereits im Frühjahr angep anzt Schicht au egen, diese sorgt für Bärentraube, Scheinbeere oder eher vorsichtig umgehen, da sie werden, da sie den Dauerfrost eine ideale Luftzirkulation.

Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihr Alleskönner für Online

- Individuelle Grabanlagen Nähere Infos nach Ihren Vorstellungen Franz Fichtinger Tips Werbeberater Zwettl - Niro-Einlegerahmen für Niederleuthnerst. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0676 / 502 35 78 einzigartige Kiesgestaltung [email protected] Winterrabatt ab 1. November 2017 www.tips.at Knödellandfest23 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 42. WOCHE 2017

Der Inhaber der Knödel- manufaktur in Allentsteig, freut sich der Sprecher der Region, Rainer Klang mit KnödelLand- Bürgermeister Karl Elsigan (VP) Projektleiter Reinhard Waldhör und KnödelLand-Sprecher und über den Erfolg. Er selbst isst lie- Bürgermeister Karl Elsigan bend gerne Fleischknödel, während Projektleiter Reinhard Waldhör, Grammelknödel präferiert. Wald- hör hätte übrigens schon eine wei- tere Expansionsvision im Kopf, das KnödelLand-Kino, stationiert bei den Klangs in Allentsteig. Bewegte Bilder sollen den Gusto auf Knödel noch verstärken.

KnödelLand Radweg Bereits konkreter ist jenes Projekt, GENUSS dass in Kooperation mit dem Zu- kunftsraum Thayaland kurz vor Ein Knödelland begeistert der Vollendung steht, nämlich der „KnödelLand Radweg“. Dieser ist ALLENTSTEIG. Knödel – soweit um fünf Uhr morgens beginnt ein größere Städte wie Wien, sondern 42 Kilometer lang, schließt direkt an das Auge reicht: Am dritten Sep- solcher „Knödeltag“, mit dem Erd- „der wichtigste Markt ist vor der die bereits eröffnete Thayarunde an temberwochenende stand der äpfel schälen. „Für 180 Kilogramm Haustüre“, also im Waldviertel, und führt die Gäste durch die schö- g‘schmackige Hauptdarsteller Erp’ brauchen wir etwa eine knap- weiß der Inhaber der Manufaktur ne Gegend in der ASTEG-Region, und gleichzeitig das Aushänge- pe halbe Stunde“, meint Che’ n In- Rainer Klang. vorbei an den KnödelLand-Wirten. schild der ASTEG-Region im geborg Klang. Neben den beliebten So kommt auch der kulinarische Mittelpunkt - bei der zweiten Auf- Erp’ knödel werden so auch Gram- Diese Region schmeckt Genuss nicht zu kurz. Die voraus- lage des KnödelLand-Festes. Der mel-, Fleisch-, Selchfleisch- und „Das Konzept KnödelLand ist sichtliche of’ zielle Eröffnung ist für Auftakt wurde mit dem Tag der Blunzenknödel gedreht, Vegetarier sehr positiv angenommen worden, Mai 2018 geplant. offenen Tür in der Knödelmanu- kommen mit der Rauchkäsevarian- der Begriff ist in aller Munde“, faktur Klang gefeiert. te auf ihre Kosten. Nur für die Fül- lungen werden wöchentlich be- von KATHARINA VOGL eindruckende 400 Kilogramm Fleisch, 250 Kilogramm Gram- Eine Million verkaufte Knödel - meln oder 900 Eier verarbeitet, oder umgerechnet 196 Tonnen an Fleischermeister Karl Klang, Erdäpfeln wurden 2016 verarbeitet. der nur eine Tür weiter seinen Die Rede ist aber nicht etwa von Familienbetrieb führt, steuert einer großen Fabrik, sondern von hier wertvolle regionale Zutaten der Knödelmanufaktur Klang in bei. Spätestens am Tag nach ihrer Allentsteig. Und der Name ist Pro- Herstellung finden sich die fri- gramm, hier wird noch jeder Kar- schen Knödel in den Kühlregalen toffel selbst in die Hand genommen. der Supermärkte wieder. Die meis- Viermal die Woche wird produziert, ten Knödel aber wandern nicht in Rainer Klang mit seinen fl eißigen Mitarbeiterinnen, alle Fotos auf www.tips.at/zwettl

WO nOch echte FLeiScher-handWerKSKunSt geLeBt Wird! Die Landfleischerei Klang ist ein kleiner aber feiner Fleischerbetrieb mitten im Herzen des Waldviertels, der bemüht ist, geschmackvolle und leckere Produkte für Sie herzustellen. Ganz nach alter Tradition und in dritter Generation werden Produkte hergestellt, die echt sind und das Wort „Lebensmittel“ verdienen. Auch der Online Shop der Landfleischerei Klang bietet ein vielfältiges Angebot, von ech- ten Bauerngeselchten über die verschiedesten hausgemachten Wurst- und Wildwurstsorten bis hin zur besten Blunzn Österreich 2017 (Internationale Blunzn WM in Frankreich).

Landfleischerei Klang | Zwettler Strasse 44 | 3804 Allentsteig Tel. u. Fax: 02824 / 23 00 | [email protected] | www.klang.co.at LehrlingeZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017 Flüchtling Stolz auf Lehrlinge Omid überzeugt

GROSS GERUNGS. Jedes Jahr sich sehr gut eingelebt und bis auf bekommen im Herz-Kreislauf- ein paar kleine Verständnisschwie- Zentrum Groß Gerungs acht junge rigkeiten kann ich mit Stolz sagen, Menschen die Möglichkeit, den dass uns die Integration von Omid Beruf Restaurantfachkraft bezie- in unserem Betrieb erfolgreich ge- Fotos: HKZ hungsweise Koch zu erlernen. Doch lungen ist“, freut sich Geschäftsfüh- Melanie Hollensteiner, Miklas Pichler (4., 5. v.l.) überzeugten beim es wird immer schwieriger, quali- rer Fritz Weber. Omid‘s Aufgaben- Landeslehrlingswettbewerb in Waldegg. – zierte Lehrlinge zu erhalten, be- bereich reicht vom Besteck polieren, richtet Geschäftsführer Fritz Weber. Tisch decken oder Zimmerservice Heuer hatten sich mit Mai lediglich über den Empfang der Gäste und Eine tolle Leistung zwei Lehrlinge um die Stelle als Re- Patienten bis hin zum Frühstück- GROSS GERUNGS. Das Team des Weber auf seine erfolgreichen staurantfachkraft beworben. Mittags- und Abendservice. Herz-Kreislauf-Zentrum freut sich Lehrlinge: „Wir legen großen Wert In Kooperation mit dem Verein mit den beiden Lehrlingen Miklas auf die Ausbildung der Lehrlinge – Willkommen Mensch! in Groß Ge- Pichler und Melanie Hollensteiner wir fordern viel, wir fördern auch rungs - Langschlag bekam der junge über ihre tolle Leistung. sehr stark. Es freut uns natürlich Flüchtling Omid Tajik, der großes Die beiden erreichten beim NÖ besonders, wenn die Qualität un- Interesse zeigte, seine Chance. Wie Landeslehrlingswettbewerb für serer Ausbildung mit diesen Aus- alle anderen potentiellen Lehrlinge, Tourismusberufe in Waldegg den zeichnungen bestätigt wird. Ein absolvierte auch er das dreistu– ge 2. und 4. Platz. großer Dank gilt natürlich auch Aufnahmeprozedere und konnte Dabei mussten sie ihr Fachwissen den Mitarbeitern, die sich um die von sich überzeugen. und Können unter Beweis stellen. Ausbildung der Lehrlinge küm- „Mittlerweile ist Omid seit Mitte Sieben Lehrlinge starteten heuer, Stolz ist Geschäftsführer Fritz mern.“  Juli Lehrling bei uns im Haus, hat darunter auch Omid (5.v.l.)

Gemeinsam Haider ve Ste to:

erfolgreich. Fo

Sie sind wissbegierig und einsatzfreudig.Sie arbeiten in Firmen, deren Produkte weltweit gefragt sind. Sie tüfteln bereits heute an den Innova- tionen von morgen: Die mehr als 2.500 Lehrlinge in Niederösterreichs Industrie. Ihre Fähigkeiten sind vielseitig und international einsetzbar, als Fach- und Führungskraft. Ihr Know-How ist unverzichtbar!

Erfahre, was das Leben kann. www.iv-niederoesterreich.at Entfalte, was Du kannst. www.noeindustrie.at Erlerne, was nur ein Profi kann. www.lehre-respekt.at 25 42. WOCHe 2017 / anzeigen Lehrlinge www.tips.at

AUSBILDUNG Das war die Waldviertler Jobmesse

WAIDHOFEN. Die Waldviertler Jugendliche und ihre Eltern rund Jobmesse 2017 des Wirtschafts- um das Thema Lehre informiert. forum Waldviertel war auch Für Betriebe ist die Jobmesse heuer wieder ein großer Erfolg. eine gute Möglichkeit, Lehrlinge Über 3.500 Besucher (davon zu — nden. Der WKNÖ ist es ein mehr als 1.100 Waldviertler Anliegen, dass Jugendliche ihre Schüler) informierten sich in der Talente heraus— nden. Dies pas- Sporthalle über Ausbildungs- siert gemeinsam mit dem Land möglichkeiten in der Region. über den NÖ Begabungskom- pass, der in den Schulen angebo- ten wird. Damit bekommen die Am Freitag gab es dazu ein bun- Jugendlichen die Möglichkeit, tes Rahmenprogramm, um den Der Werkstättenbetrieb unter dem Motto „Handwerk hat goldenen Boden!“ er- einen Beruf zu wählen, der ihnen jungen Leuten verschiedenste freute sich bei den Jugendlichen wieder gröter Beleibtheit. In der Bau-Werkstatt Spaß macht.“ Berufsbilder „schmackhaft“ zu von Leyrer+Graf (v.l.): Josef Breiter, Christof Kastner, Michael Krauskopf, Kasper Dazu gab es heuer vier ver- machen. Rund 70 Waldviertler Szylak, Raphael Berner, Lukas Schaller, Lukas Scheichl, Christian Herzan (alles schiedene Werkstätten in TOP-Betriebe als Aussteller, Schüler der PTS Horn), Christopher Hieß, Johann Heuras, Sebastian Hinterlech- denen die Jugendlichen schon quer durch alle Branchen und ner, Werner Groiß und Dieter Holzer. mal selbst Hand anlegen durf- aus allen Waldviertler Bezirken, ten: Elektro & Mechatronik- sowie zahlreiche Ehrengäste, Landesschulrates, Johann Heu- uvm. zeigten den großen Bedarf Werkstatt(EATON), Holz & wie Landesrat Ludwig Schle- ras, Nationalrat Werner Groiß, einer solchen Veranstaltung in Fertigteilhaus-Werkstatt(ELK), ritzko (ÖVP), der Vizepräsident Landtagsabgeordneter Jürgen der Region auf. Bau-Werkstatt(Leyrer + Graf) der Wirtschaftskammer NÖ Maier, Waidhofens Bürgermeis- WKNÖ-Vizepräsident Josef und die Kunststoff & Metall- Josef Breiter, der Präsident des ter Robert Altschach (alle ÖVP) Breiter: „Bei der Messe wurden Werkstatt (Pollmann).

MITLT LEEHHRREE ZUMEM ERRFFOOLLGG Die Gesundheitsbetriebe Moorheilbad Harbach, Herz- KKrreeiisslalauuff--ZZeennttrruumm GGroroß Geerruunnggss undnd Lebenebens.s.RReessorort Ottenschlag suchen die besten Lehrlinge!

• Koch (w/m) 3-jährige Ausbildung •Restaurantfachkraft (w/m) 3-jährige Ausbildung •Gastronomiefachkraft (w/m) 4-jährige Ausbildung (nur im Moorheilbad Harbach u.Lebens.Resort Ottenschlag) • Konditor (w/m) 3-jährige Ausbildung (nur imim MooMoorrhheilbeilbad HHaarrbbaacchh)) Bewirb dich! Infos unter: www.xund-jobs.at/lehre Zwettl Lehrlinge anzeigen / 42. WOCHe 2017 26

RICHTUNGSWEISEND Der Waldviertler Karrierekompass

WALDVIERTEL. Der aktuel- „Karrierekompass Waldviertel“ ist le Wirtschaftsaufschwung ist ein beru’ icher Wegweiser für Ju- auch bei vielen Waldviertler gendliche. 36 Unternehmen stellen Unternehmen deutlich zu spü- darin ihre vielfältigen Berufsbilder ren. Daher boomt in diesem vor, geben Auskunft über die Aus- Jahr die Suche nach neuen bildungsarten ihrer Mitarbeiter und 17 Lehrlinge auf Ausfl ug mit ihren Ausbildern und Abteilungsleitern. Foto: Hartl Haus und zusätzlichen Mitarbeitern, die Personalverantwortlichen beant- wie man auch Ende September worten Fragen zu den wichtigsten LEHRLINGSAUSFLUG bei der Waldviertler Jobmesse Eigenschaften und Qualifikatio- in Waidhofen/Thaya bemerken nen ihrer Mitarbeiter, aber auch zu konnte. Dort wurde ein berufl i- den Entwicklungsmöglichkeiten Sport, Spaß und cher Wegweiser für Jugendliche in ihren Betrieben. In den vergan- vorgestellt. genen Wochen hat jeder Schüler Gemeinschaft einer Abschlussklasse im gesam- ten Waldviertel einen persönlichen ECHSENBACH. Ein zweitägiger am Lagerfeuer ließ das Team den Dass der Wettbewerb gerade um Karrierekompass erhalten.Viele Lehrlingsausflug stand Mitte ersten Tag gemütlich ausklingen. junge Talente bereits im vollen weitere Exemplare fanden bei der Oktober bei Hartl Haus am Bei Kaiserwetter startete man am Gange ist, bestätigt auch Roland Waldviertler Jobmesse interessier- Programm, 17 Lehrlinge waren nächsten Tag gemeinsam zu einer Surböck, der Gründer des Wald- te Abnehmer. Fest steht bereits jetzt: mit ihren Ausbildern und Abtei- Radausfahrt rund um den Neusied- viertler Jobportals „jobwald.at“, das Den Karrierekompasss Waldviertel lungsleitern dabei. ler See. Nach einem gemütlichen seit nunmehr elf Jahren der regiona- wird es auch 2018 geben. Abendessen neigte sich das Wo- le Treffpunkt schlechthin für Unter- chenende bereits seinem Ende zu. nehmen und Bewerber ist: „Das Jahr Mit einer Führung durch das be- „Die gemeinsame Zeit bei unse- 2017 ist ein absolutes Rekordjahr für kannte Spanplattenwerk samt ren Lehrlingsaus’ ügen stärkt die unsere Jobplattform, eine derartige Brauerei in Unterradlberg startete Gemeinschaft und den Zusam- Dynamik des Arbeitsmarktes haben das Wochenende. Im Rahmen der menhalt innerhalb des Teams. Es wir seit unserem Bestehen noch nächsten Station begaben sich die ist schön, auch abseits unserer nicht erlebt.“ Für den Horner Unter- Hartl Haus Mitarbeiter auf eine Tischlerwerkstätten und Produk- nehmer auch der ideale Zeitpunkt, Reise in längst vergangene Zeiten: tionshallen gemeinsam Zeit zu ver- eine schon länger in der Schublade Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel Sie statteten dem Museumsdorf bringen“, sind sich Ausbilder und „geparkte“ Idee umzusetzen: Der in R. Surböck, J. Heuras und C. Kastner Mönchhof einen Besuch ab. Mit Abteilungsleiter der Firma Hartl diesem Jahr erstmals erscheinende präsentierten den Karrierekompass einem gemeinsamen Grillabend Haus einig.

Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich!

Katharina Vogl Redaktion Zwettl Linzer Straße 6/EG/2 3390 Melk Mobil: 0676 / 502 41 49 Fax: 02752 / 51 394-10 [email protected]  Metalltechnik und Werkzeugbautechnik mit Zerspanungstechnik  Werkzeugbautechnik mit Kunststoffformgeber  Metalltechnik und Werkzeugbautechnik

Schnuppern ist das ganze Jahr über möglich! Ausbildung

Bewerbung an Husky-KTW GesmbH, zH. Herrn Mario Prohaska Brunnerstraße 38, 3830 Waidhofen/Thaya, Tel: 02842/52861-248, E-Mail: [email protected] Leben27 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 42. WOCHE 2017

AK-Konsumentenberater

von Mag. Alexander Neissl

NEUERSCHEINUNG Private Haftpflichtver- sicherung für Radfah- Der Jude von Schaffa rer Ich habe bei einem BAD TRAUNSTEIN/LANGAU. gendjemand zum Gedenken an verschuldeten Fahrrad- Ein einsamer Besuch des einen Ahnen auf seinen Grab- unfall eine Person am alten, mystischen Friedhofs stein gelegt hat, davon, dass die- Körper verletzt. Welche Versicherung zahlt die von Schaffa im Nebel hat die ser nicht ganz in Vergessenheit Krumpöck Foto: Kunsthistorikerin und Autorin geraten ist. Ansprüche des Geschä- Ilse Krumpöck zu ihrem neu- Um den Begräbnisplatz von digten? esten Werk, einem Dokumen- Schaffa ist es mittlerweile still Fahrradfahrer sollten über eine tarroman über die Geschichte geworden, einer Judengemein- private Haftpflichtversicherung der jüdischen Bevölkerung, in- de, aus deren Vergangenheit die verfügen. Ansprüche eines spiriert. Autorin die Mär von Mordechai, Geschädigten aufgrund eines dem Pinkeltrager (fliegender verschuldeten Fahrradunfalls von OLIVIA LENTSCHIG Händler), erzählen möchte. können nämlich die Existenz bedrohen. Die private Haft- Kaum jemand im Waldviertel Von Mordechai und pflichtversicherung ist Teil einer weiß, dass nur drei Kilometer den Zündstoffl ieferanten Haushaltsversicherung, kann von Langau entfernt ein alter, Im Gespräch mit Tips erzählt sie aber auch gesondert abge- jüdischer Friedhof existiert, des- über den Entstehungsprozess des Ilse Krumpöck, freie Autorin aus Bad schlossen werden. Auch wenn sie gesetzlich sen geheimnisumwobene Grab- neuesten Werkes: „Die Idee zum Traunstein nicht vorgeschrieben ist, raten steine die Geschichte der Juden Buch entwickelte sich in jener wir jedenfalls, eine private von Schaffa, dem heutigen Šafov, Zeit, als die „Aula“, ein rechts- Die Juden von Schaffa, zu denen Haftpflichtversicherung abzu- widerspiegeln. Prior Andreas gerichtetes Blatt, mein Buch auch die Vorfahren der Politi- schließen. Sie deckt – bis zur Brandtner vom Stift Geras ent- „Werwölfe im Waldviertel. Das ker Herta Firnberg und Bruno vereinbarten Versicherungssum- deckte die verfallenen Grabsteine Jahr 1945 im Granithochland“ Kreisky zählten, gibt es nicht me – Schadenersatzansprüche, aus vergangenen Tagen, nachdem für seine antisemitischen Zwecke mehr, denn die meisten, für die die aufgrund eines von Ihnen sie lange Zeit unbeachtet ihr Da- missbraucht hat.“ dieser geschichtsträchtige Ort in verschuldeten Fahrradunfalls sein fristeten. Die Kunsthistorikerin hatte da- Mähren gezwungenermaßen zur gegen Sie gestellt werden (wie Vierzig Jahre hindurch trennte mals mit Unterstützung von Heimat wurde, mussten den ab- Schmerzengeldansprüche, Hei- der Eiserne Vorhang den Wes- Harald Walser (Nationalratsab- gelegenen Markt aus wirtschaft- lungskosten etc.). ten von diesem stillen „Haus der geordneter der Grünen) Klage lichen Gründen wieder verlassen. Ewigkeit“ im heutigen Tschechi- gegen die Zeitung erhoben, da Als ihnen durch die Franz Jose- en. Die Begräbnisstätte in Schaf- sie falsch zitiert wurde. Ihre phs-Bahn und die Nordwestbahn fa ist wie alle Friedhöfe im Ju- Aussagen wurden dort ins Ge- die Lebensgrundlage entzogen dentum ein „Haus des Lebens“ genteil verkehrt. „Da mich diese wurde, gab es keine Perspektive Den kompletten Artikel und wie alle Gräber der Israeliten ganze Situation sehr geärgert hat, mehr für sie, denn der Handel, finden Sie online. waren diese einst für die Ewigkeit schrieb ich über den Antisemi- von dem sie lebten, entwickelte gedacht. Sie dürfen niemals auf- tismus des 19. Jahrhunderts im sich ab nun entlang der Schienen- gelöst werden und wurden auch Waldviertel. Das Buch handelt wege. Die Bewohner des Juden- in der Vergangenheit nie neu be- vom Aufstieg und Fall des Mor- viertels von Schaffa wanderten legt. Schon seinerzeit, im 18. und dechai ben Abraham Diamant, ab, viele davon ins angrenzende Job-Tips, Reisen, 19. Jahrhundert, als die Judenge- dem Leben und Gebräuchen der Waldviertel oder nach Wien. Nur Rezepte, Wandern, meinde noch hier lebte, trug man Juden, aber primär vom Nährbo- die Toten blieben. Digitales und andere bei Bedarf aus Platzgründen nur den der Zündstofœ ieferanten für Ratgeber fi nden Sie auf TERMIN eine Erdschicht auf und bestattete der Verbrennungsöfen des Holo- die Toten übereinander. caust, dessen Oberbrandstifter Buchpräsentation Sehr vereinzelt künden heute Adolf Hitler ebenfalls seine Wur- Samstag, 9. Dezember, 16 Uhr tips.at ... in Freizeit! noch kleine Steinchen, die ir- zeln im Waldviertel hat.“ Stift Geras, Marmorsaal Zwettl Leben ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 28

dazu, einen Netzfreischalter ein- bauen.

Richtig betten Bereits Paracelsus (1493 - 1541)

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Foto: wusste: „Ein krankes Bett ist das sicherste Mittel, sich die Gesundheit zu ruinieren“. Unbehandeltes Holz GESUNDHEIT kann einen wichtigen Beitrag zum gesunden Schlaf beitragen, sind die „Dem Schlafzimmer Neulingers überzeugt. Damit holt man sich nicht nur den Wald selbst, sondern auch seine entspannende gebührt größere Wirkung ins Schlafzimmer. Heute weiß man: Einige Hölzer schei- Aufmerksamkeit“ nen sich besonders positiv auf die Schlafqualität auszuwirken. Das ist zum einen die bekannte Zirbe, eine Holzart, die nachgewiesenermaßen ROITEN. Er begleitet uns vom ers- nach außen hin so wirkt, Schlaf be- einen geruhsamen Schlaf ein“, gibt die Herzfrequenz pro Tag um 3500 ten bis zum letzten Tag unseres deutet keineswegs Stillstand. Nacht Claudia, selbst Expertin für Impuls- Schläge reduziert, das entspricht Lebens - der Schlaf. Experten un- für Nacht passieren wahrlich viel: Strömen, Tipps. in etwa einer Stunde Herzarbeit. terscheiden heute mehr als 80 ver- Körperzellen erneuern sich, Mus- Zudem wirkt Zirbe antibakteriell schiedene Schlafstörungen, jedes keln wachsen, Eiweiße und neues Das ideale Schlafzimmer und schädlingshemmend („mot- Jahr wird viel Geld für medizi- Blut entstehen, das Immunsystem „Ein Drittel der Lebenszeit ver- tensicher“). Das führte vor einiger nische Hilfsmittelchen in diesem wird gestärkt und Antikörper gene- bringt man mit Schlafen, das ist Zeit zu einem regelrechten Zirben- Bereich ausgegeben. Nachhaltiger riert. Und nachts spülen wir Müll uns zum Regenerieren gegeben“, so Boom, was den Preis in schwindel- und langfristig besser wäre es da- aus dem Gehirn, wertvolle Erinne- Hermann Neulinger. Umso wichti- erregende Höhen trieb. gegen, auf eine richtige Schlaf- rungen hingegen werden vom Kurz- ger ist ein guter, störzonenfreier und Allerdings ist die Zirbe eine Kie- hygiene und auf eine persönli- ins Langzeitgedächtnis geschoben. ruhiger Platz für das Schlafzimmer. fernart und diese Gattung ist auch che Abstimmung von Bett und „Manche Organe haben in den „Sakrale Bauten sind uns hier die im Waldviertel vertreten. „Wir Matratzensystem zu achten, sind Nachtstunden ihre Höchstleistungs- besten Vorbilder“, meint der Tisch- haben hier eine der besten Kie- Claudia und Hermann Neulinger zeiten, außerdem bewegen wir uns lermeister. fern, sie wächst langsam auf kar- von der gleichnamigen Tischlerei nachts, so tut sich der Organismus Frischluftzufuhr ist gerade im gem Boden, ist feinjährig und hat überzeugt. Unter anderem könne leichter. Dieser nächtliche Ruhezu- Schlafzimmer sehr wichtig, eine dadurch sehr viel Harz und äthe- Holz, richtig eingesetzt, einen stand verläuft wellenförmig in ver- Raumtemperatur unter 20 Grad rische Öle“, so Hermann Neulin- wichtigen Beitrag leisten. schiedenen Phasen - vom Leicht- bis wäre optimal. Ein gesundes Wohn- ger. Die im Auftrag der Neulingers zum Tiefschlaf - ab, die wir mehr- raumklima ist gleichbedeutend mit durchgeführten wissenschaftlichen von KATHARINA VOGL mals durchlaufen“, erklärt Hermann einer hohen Luftfeuchtigkeit von Untersuchungen zeigten, dass die Neulinger. 50 bis 65 Prozent. Dieser Idealwert Waldviertler Kiefer ähnlich signi- Die leuchtenden Zeiger des We- Eine Richtschnur, wie viel Schlaf wird allerdings nur sehr selten er- ˆ kant gesundheitsförderliche Wir- ckers täuschen nicht, es ist 2:15 der Mensch braucht, gäbe es in reicht, weiß Hermann. „Unlackierte kungen aufweist, wie das allseits Uhr morgens und Hermine ist hell- der Schlafforschung jedoch nicht. Massivholzmöbel und Holzfußbö- begehrte Zirbenholz. „Wir führten wach. An ein Einschlafen ist wie Das ist individuell verschieden, ein den mit offenporigen Oberž ächen Blindtests durch, mittels einer Elek- schon die vielen Nächte zuvor nicht durchschnittlicher Erwachsener schaffen hier einen guten Ausgleich, troakkupunkturmessung und der zu denken. Hermine ist kein Ein- sollte sich eigentlich nach sechs bis denn naturbelassenes Holz wirkt Auswertung der Gehirnströme stell- zelfall, tausende Menschen leiden acht Stunden ausgeruht und ˆ t füh- feuchtigkeitsregulierend und sorgt te man fest, dass sich die Proban- unter Schlafstörungen. Die Ursa- len, wichtig für den Rhythmus sind so für ein gesundes Raumklima.“ den in einem Bett aus Waldviertler chen dafür sind vielfältig, dennoch regelmäßige Zubettgehzeiten, weiß Wichtig wäre im Schlafzimmer auf „Fehra“ schneller und besser erho- kann jeder Einzelne viel zu seinem Claudia Neulinger. jegliche Störfelder elektromagneti- len als in herkömmlichen Betten“, erholsamen Schlaf beitragen, beto- Schlechte Nachrichten, Katastro- scher Natur, wie WLAN oder Funk, fasst Neulinger die Ergebnisse zu- nen Hermann und Claudia Neulin- phenmeldungen im Fernsehen oder zu verzichten. Auch wenn es für sammen. ger. Denn davon hängt die eigene viel Aufregung vor dem Schlafen- viele bereits Gewohnheit ist: „Fern- Gesundheit, Vitalität und das Wohl- gehen sind jedoch kontraproduktiv. seher, Stereoanlage, Handy, haben Altes Handwerkswissen beˆ nden maßgeblich ab. Die beiden Dem sollte man nach Möglichkeit eigentlich in diesem Raum nichts Dann und wann wird heute altes beschäftigen sich berufsbedingt, im eine entspannende Dusche, diverse verloren, sind sich die Neulingers Wissen wieder aus den Schubla- Rahmen ihrer Tischlerei, schon seit Entspannungstechniken oder be- einig. Dazu zählen auch Steckdo- den geholt. Zum Beispiel ein Bett geraumer Zeit mit dem Thema des ruhigenden Kräutertee mit Honig sen neben dem Bett. Zumindest im ohne Metallteile. Bereits Hermanns gesunden Schlafes. Auch wenn es vorziehen. „Das stimmt uns auf Umkreis vom Bett raten die beiden Vater, ebenfalls Tischler, setzte auf 29 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

metallfreie Eckverbindungen. „Da- linger. und Bakterien . Experten mals wurde er noch als Spinner be- Bis zu zwei Liter Schweiß werden empfehlen zudem: Die zeichnet, aber es ist bekannt, dass von einem Schläfer in nur einer Liegefläche eines Bettes Metall das natürliche Erdmagnet- Nacht abgesondert. In einer Ma- sollte mindestens 45 Zenti- feld beein usst, ein Störfeld, das tratze kann es, bedingt durch die meter über dem Boden sein, wiederum vor allem bei feinfühli- Feuchtigkeitshaushalt, mitunter also in Bodennähe hat man die gen Menschen einen körperlichen ziemlich lebendig werden. dichteste Staubbelastung, je Stress verursacht“, so der Tischler- Familie Neulinger rät auch hier höher situiert, desto besser meister. wiederum zu Naturmaterialien, für die Atemwege und für die Ein weiteres altes Handwerksprin- denn diese „sind dem Menschen Belüftung von unten. Verbau- zip, jenes der natürlichen Ordnung, am nächsten, sind atmungsaktiver te Betten, wie das bekannte kommt in seiner Manufaktur zum und man schwitzt weniger als in Boxspringbett, bezeichnet Einsatz. Alle einzelnen Holzteile, dicht gewebtem Kunststoff.“ Ent- Hermann demnach als „Kata- jedes Lamellenelement, wird ent- scheidend ist hier eine gute Luft- strophe“. sprechend dem natürlichen Saft- zirkulation. Tischlermeister Hermann Neulinger ist über- zeugt von der erholsamen Wirkung der „Fehra“ und Energie uss von der Wurzel Den Platz unter dem Bett als Stau- Falsches Liegen zur Baumkrone angeordnet. So n- raum zu verwenden ist zwar verlo- Viele Schlafprobleme werden oder der Kopf durch ein zu den sich alle Stammenden auf der ckend, aber keineswegs förderlich unterstützt durch das jahrzehntelan- aufgebauschtes oder  aches Kissen einen und alle Wipfelenden auf der für die notwendige Zirkulation. ge falsche Liegen. Es ist eine Wis- nicht nach vorne oder hinten sinken. anderen Seite. Das schaffe einen Dazu zählt auch regelmäßiges Lüf- senschaft für sich, hat doch jeder Am Ende gilt, sich selbst zu beob- harmonischen, nicht unterbroche- ten der Bettdecken. „Aufschlagen, andere Erfordernisse, die sich aus achten: „Fühlt man sich am Morgen nen Energie uss. oder überhaupt am Vormittag über Gewicht, Größe, Körperform und vital und munter, ausgeruht und t „Auch wenn das für viele esoterisch das Haupt hängen wäre ideal“, dem bevorzugten Liegeverhalten für Kommendes, so hat man eine klingen mag, das beruht auf uraltem meint Claudia. Macht man das Bett zusammensetzen. gesunde Portion Schlaf getankt“, Handwerkswissen. Leider ist dieses gleich nach dem Aufstehen und Ein wichtiger Grundsatz: Die Wir- meinen die Neulingers abschlie- aufgrund von industriellen Rationa- kommt gar noch eine Tagesdecke belsäule sollte je nach Liegeposition ßend. Ist dies nicht der Fall, so mag lisierungen heute vielfach verloren darüber, dann schafft man gute seitlich und am Rücken gerade gela- der ein oder andere, eben beschrie- gegangen“, betont Hermann Neu- Bedingungen für Hausstaubmilben gert werden und nicht durchhängen bene, Tipp ganz hilfreich sein.

WEISKIRCHER AUSSTELLUNG Natur im Wohnraum Landschaftsaquarelle GOGGITSCH. Hebeschiebetü- ZWETTL. In der Zwettler Galerie studiert an der Wiener Kunsthoch- ren von Weiskircher geben der „Der Sammer“ ist derzeit die Aus- schule. Obwohl einige Jahre haupt- Natur Einzug in die Wohnräu- stellung des in Indien geborenen beru ich bei den Vereinten Natio- me. Großfl ächige Verglasungen Künstlers Jaspal Singh zu sehen nen in Wien beschäftigt, bleibt er schaffen mehr Lichteinfall und - Landschaftsaquarelle mit viel seiner eigentlichen Leidenschaft, beleben die Innenräume. Waldviertelbezug. der Malerei, stets treu. Quelle der Inspiration ist für Jaspal Singh die Vielfalt der Landschaft. Noch Geschäftsleiter Bernhard Weis- Seit seiner Kindheit malt und bis 15. Dezember können seine kircher: „Unsere Hebeschiebetü- zeichnet der in Indien geborene Aquarelle mit viel Waldviertelbe- ren schaffen nicht nur ein neues Künstler Jaspal Singh. Durch Rei- zug in der Galerie „Der Sammer“ Raumgefühl, sondern sind auch Alle Schiebetüren sind in Holz und sen lernt er Österreich kennen und bewundert werden.  Anzeige besonders bedienungsfreundlich. Holz-Alu erhältlich. Foto: Weiskircher Sie verfügen über höchsten He- beschiebe-Komfort bei optimaler mit unterschiedlichen Funktionen Wärmedämmung und barrierefrei- ausgestattet. Gerne bietet das pro- er Einbruchhemmung bis WK 2 fessionelle Familienunternehmen C.Schindler Foto: (RC 2).“ auch den passenden Sonnenschutz Die Verblendung aus Aluminium für die neu erworbene Hebeschie- an der Rahmenaußenseite ist beson- betüre an. Anzeige ders reinigungs- und p egeleicht und eröffnet eine Fülle an Mög- KONTAKT lichkeiten in der Farb- und Ober ä- chengestaltung. Alle Schiebetüren Tel.: 02912/224 www.weiskircher.at werden nach Maß gefertigt und sind Über eine rundum gelungene Vernissage freuten sich J. Prinz, J.Singh und W. Sammer Zwettl Leben ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 30

GEWINN Für Tips-Leser gab‘s Gutscheine im Gesamtwert von über 9000 Euro

BEZIRK ZWETTL. Auch in diesem Jahr waren die Tips-Glücksengerl Tips wieder in vielen Regionen Nie- Glücks- derösterreichs unterwegs. Zwei- mal landete es auch im Zwettler engerl Bezirk und überraschte mit Gut- scheinen der Fussl Modestraße.

Seit Februar waren die Tips-Redak- teure als Glücksboten aktiv. Stets auf der Suche nach der richtigen Antwort auf die gestellte Gewinn- frage: „Wie heißt Ihre liebste Mo- Daniela Friedl aus Merzenstein hatte die richtige Antwort parat, Tips- natszeitung?“. Lautete diese „Tips“, Verkäufer Franz Fichtinger überraschte sie mit einem Fussl-Gutschein. sicherten sich die Befragten an Ort und Stelle Fussl-Gutscheine in der weiteres Mal Elisabeth Reiter aus Glücksengerl eine Win- Höhe von 300 Euro. Zwettl. Bei der Aktion wurden nie- terpause ein. Wann und Zwei Gewinnerinnen durften im derösterreichweit heuer Gutschei- wo sie wieder “ iegen, das Die glückliche Gewinnerin aus Zwettl, Elisabeth Bezirk jubeln, einmal Daniela ne im Gesamtwert von über 9000 wird rechtzeitig in Tips Reiter mit ihrer kleinen Tochter Luisa Friedl aus Merzenstein und ein Euro verteilt. Nun legen die Tips- bekannt gegeben.

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Butter rühren; Nagelp ege; Heilkräuter Wurzeltag – Kältetag DO 19. Oktober SA 21. Oktober anwenden Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Brennholz schlagen Körperregionen: Knochen, Knie, 21:15 Uhr – absteigender Mond absteigender Mond Haut – Siehe gestern Blütentag – Lichttag Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate DI 24. Oktober Körperregionen: Niere, Blase, Körperregionen: Geschlechts- und Hüften Ausscheidungsorgane – Siehe gestern Wendepunkt FR 27. Oktober Fruchttag – Wärmetag Günstig: Wohnung neu beziehen; Mö- Nahrungsqualität: Eiweiß ab 14:57 Uhr Wassermann – bel umstellen und Schränke umräumen; Körperregionen: Oberschenkel, aufsteigender Mond kranke Gehölze zurückschneiden; Holz- SO 22. Oktober Muskeln – Siehe gestern arbeiten; guter Fasttag; gute Ergebnisse Wurzeltag – Kältetag bei geschäftlichen Verhandlungen Nahrungsqualität: Salz ab 14:00 Uhr Schütze – absteigender M. Körperregionen: Knochen, Knie, Ungünstig: säen und p anzen; Überan- Blatttag – Wassertag MI 25. Oktober Haut – Siehe gestern und morgen strengung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bis 02:16 Uhr Schütze – aufsteigender M. Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz SA 28. Oktober Siehe gestern und morgen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut FR 20. Oktober Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen aufsteigender Mond bis 03:45 Uhr Waage – absteigender M. und backen, alles gelingt besonders gut; Blütentag – Lichttag MO 23. Oktober Konservieren und Einkochen; Würste Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag machen; besonders gute Aufnahme von Körperregionen: Venen, Unter- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond Salzen; heilsame Wurzeln graben; Na- schenkel Körperregionen: Geschlechts- und gelp ege: Klauenp ege bei Haustieren; Fruchttag – Wärmetag Günstig: P ege von Zimmerp anzen, Ausscheidungsorgane heilende Bäder; Haushaltpläne aufstel- Nahrungsqualität: Eiweiß die blühen sollen; Schnittblumenp ege; len; Geldangelegenheiten Günstig: P anzen gießen; Rasenarbei- Körperregionen: Oberschenkel, Reparaturen im Haushalt; Aufräum- ten; Arbeiten mit Kompost; Wäsche wa- Muskeln Ungünstig: Chemische Reinigung; arbeiten; Wohnung gründlich lüften; schen; Wasserinstallationen; Tiefenreini- Stallreinigung Günstig: Gehölze schneiden, Äste ent- Ordnung machen; Massagen; Kosmetik; gung der Haut; Zahnarztbesuch; Planung Reisen und Kontakte zu neuen Men- neuer Projekte fernen; noch immer Wildfrüchte (Eber- eschen, Schlehen, Mispeln) ernten; DO 26. Oktober schen Ungünstig: Haare schneiden; konservie- veredeln von Obstbäumen und Zier- Ungünstig: P anzen gießen; fast alle ren: Reisen gehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Gartenarbeiten 31 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

WALDVIERTEL Wander Wie aus einem Märchenbuch Tips

WEISSENKIRCHEN/KREMS- gen Welterbesteigs gewählt. Die des Hinwegs bietet mir weiter- LAND. Von ihrer farbenpräch- Entfernung beträgt etwa 10,5 Ki- hin herrliche Aus- und Ansich- tigsten Seite zeigt sich die lometer, die Gehdauer liegt bei ten. Meine Kamera kommt nicht Wachau im Herbst. Es ist ein be- etwa dreieinhalb Stunden. In eine mehr ganz so Weißenkirchen sonderes Vergnügen, an einem Richtung wohlgemerkt! Aus- of t z u m in der Wachau sonnigen Tag zwischen den gangspunkt ist der Marktplatz in Einsatz, bunten Weingärten unterwegs Weißenkirchen. Der Ort selbst Rollfähre zu sein. Der Welterbesteig bie- hat mit seinen verwinkelten engen tet sich dazu ganz besonders an. Welterbesteig St. Lorenz von ERICH SCHACHERL B3 Donau

Was für eine Farbenpracht! Auch B33 wenn ich schon seit Jahren regel- deshalb mäßig im Herbst in der Wachau Wösendorf b i n i c h in der Wachau zu Fuß unterwegs bin, überra- auch schnel- schen mich die bunten Wein- Farbenpracht in den Weingärten ler. Drei Stunden gärten doch immer wieder aufs benötige ich trotz- Neue und erfüllen mich mit gro- der Herbstsonne dazu gesellt und dem. ßer Freude. Das ging mir auch die Tempe- B3 ANFAHRT im diesjährigen Oktober so. Das raturen noch herbstlich eingefärbte Donautal einmal Erin- St. Michael zwischen Krems und Melk zählt nerungen an B33 für mich zu einer schönsten Ge- den vergan- Weißenkirchen genden, die ich kenne. Denn wenn genen Som- B3 sich die Blätter der Weinstöcke mer hervor- Donau gelb verfärben und dem ganzen r ufen, ist Spitz an der Donau Landstrich ein Aussehen verpas- das perfekt Hofarnsdorf G a s s e n sen, als hätten sich einige Riesen für eine au- einen eige- Waidhofen/Thaya-Rastenfeld-Gföhl- einen Spaß daraus gemacht, das ßergewöhn- Rollfähre nen Zauber, die Krems-Weißenkirchen Gmünd-Zwettl-Ottenschlag-Kottes- Flusstal bunt einzufärben, dann liche und Wehrkirche ist eine Be- Weißenkirchen ist das nicht nur einzigartig, son- bunte Wanderung. sichtigung wert. Nach zwanzig Horn-Langenlois-Krems-Weißenkirchen dern hat auch etwas Zauberhaf- beschaulichen Minuten liegt das tes an sich und erinnert mich an Weißenkirchen in der Wachau Dorf hinter mir. Auf schmalen Postbushaltestelle Weißenkirchen/ eine Landschaft, die aus einem Als Tour habe ich heuer die Etap- asphaltierten Wege zieht sich der Donauwirt Märchenbuch stammen könnte. pe von Weißenkirchen bis Spitz Steig zwischen den Weingärten Infos: www.postbus.at Wenn sich dann das weiche Licht an der Donau entlang des lässi- und –terrassen hindurch, in den Wachaubahn Haltestelle Weißen- ersten 90 Minuten immer wieder kirchen leicht ansteigend. Ein schönes Infos: www.wachaubahn.at Fotomotiv folgt dem anderen. Es ist fantastisch. AUSGANGSPUNKT: Marktplatz Weißenkirchen Der Weg ist das Ziel Die Route ist gut markiert. Weil TOUREN-INFO ich aus dem Schauen und Stau- GEHZEIT: nen nicht und nicht herauskom- ca. 6,5 - 7 Std. (ca. 21 km) me, wird mir wirklich klar, was es bedeutet, wenn der Weg das WEGBESCHAFFENHEIT: Ziel ist. Nach ungefähr drei- Asphaltstraßen, Forstwege einhalb Stunden erreiche ich das Zentrum von Spitz an der HINWEIS Donau. Ich gönne mir ein gutes Essen und eine ausgedehnte Rast. Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Weißenkirchen mit der Wehrkirche Fotos: Schacherl Der Rückweg entlang der Route Zwettl Marktplatz anzeigen / 42. WOCHe 2017 32

>> Heirat >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Wortanzeigen JULIA`S Partnerkatalog Suche gebr. Landmaschinen für alle Singles zw. 30 - 90 wie Pflug, Beetpflug, Volldreh- Bestellschein Jahren heute kostenlos pflug, hyd. Wender, Mahl- anfordern:  0664-2201555 Mischanlage, Mähwerk, Schwa- www.partneragentur-julia.at der, Güllefass, Maishäcksler, Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem

Aktuelles Viehwaage, Sämaschine, Krei- frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG >> Landmaschinen selegge, Kultivator, Egge Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 06641431128 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Die alte Kommode muss oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! raus? - Dann ist sie hier besser aufgehoben: WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ marktplatz.tips.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Antiquitäten nicht gültig für Erotik-Anzeigen) pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 www.strasser-kauft.at 1 Paar Traktor Schneeketten Impressum alle Militärsachen vom (Netz) für Reifen Größe 12.4 Private Wortanzeige: Weltkrieg 11-28, guter Zustand, € 420,- zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 0676-4115133.  0676-3485102 Redaktion Zwettl Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. >> Brautkleid/Hochzeit Fax: 02752 / 513 94-10 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen)

Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Katharina Vogl Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Franz Fichtinger (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eva-Maria Kerschner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 2 Paar Traktor Räder (Vrede- Normaldruck € 5 Enns Krems stein) mit Verstellfelgen 12.4- Auflage Zwettl: 18.482 Freistadt Melk Sie feiern doch auch keine 11 - 28 Profiltiefe (80%). Für Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 08/15 Party, oder? Massey Ferguson 240, 230, Kirchdorf Ybbstal 135; 35 x. Sehr guter Zustand. Aufpreis für Foto € 10 Dann sollten Sie auch keinen Linz monatliche Ausgaben:  08/15 DJ engagieren! € 600,- 0676-3485102 zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: DJ Tommy macht Ihre: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 Hochzeit, Betriebsfeier, Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Party usw... zum besonderen Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Schärding St. Pölten-Land Erlebnis! Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Infos unter 0664-3415628 von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya >> Brennstoffe Geschäftsführer und Verkaufe 2 Stk. Kompletträ- Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufe 50m Brennholz hart Verkaufs-/Marketingleitung: der 13.0 / 55-16 mit 6 Loch Fel- + weich. Ab 10 m 1m gratis. Moritz Walcherberger gen für Kipper, Anhänger, Gül- Key-Account-Leitung: Schöne Zufahrt mit LKW Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: lefass usw., € 260,-  0676- erreichbar. Nähe Grein Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 3485102 Philipp Hebenstreit 07268-7594 Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter >> Landwirtschaft Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Produktionsleitung: So unschlagbar. So Tips. Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Die besten Stellenanzeigen aus Ihrer Region. Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- >> Hausbau/Baustoffe tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Stein&Design GÜL und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes NATURSTEIN& Fritz-Rundballentrans- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- PFLASTERUNGEN portgabel verstellbar, Neu, cherung oder Verarbeitung der auch Beratung-Handel-Verlegung- BJ 2017, für Front- und Heck- in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne Reinigung einsatz, Preis € 460,-,  Zustimmung des Verlages unzulässig. 0664-3033129 0676-3485102 Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. E-Mail ...... Liebe Anita Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Unterschrift ...... & Markus! Geld liegt bei Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung BANKEINZUG IBAN: ...... Mitglied im am 30.09.2017 VRM, 7,5 Mio. wünscht euch ges. Auflage i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) eure Familie! 33 42. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

www.isotherm.at raumhoch MARKTPLATZ wasserdichte Großfliesenplat- >> Reifen/Felgen >> Zubehör VERKAUF ten. Hart wie Marmorstein, säu- >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. refest, biegsam, lebensmittel- >> Häuser rein.  02732-76660 Uner- reicht pflegeleicht >> Schwimmbad/Sauna Jobbörse

1 Alufelge neuwertig, z.B. für Damen-Motorrad- Pöchlarn: Einfamilienhaus, VW Golf 4, € 35,-  0676- Lederkombi, 2-Teiler, volle Privatverkauf, Garten: 927 m², 3485102 Protektorenausstattung, inkl. Wohnfläche: 147,05 m², BJ Maschinen-Flohmarkt Verkaufe wegen Fahrzeugwech- zusätzlichem Rückenprotektor, 1974, Heizung: Fest/Öl/Gas, un- Nächster Termin: 3. No- STELLENANGEBOTE Kletter für Knieschleifer usw., terkellert, 4 Zimmer, Wintergar- vember von 7.30-13.30 sel, 4 ALU Felgen +Wi Reifen Größe 44, XL, schwarz, NEU- ten, Garage. Bezugsfertig. VB: Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- FUL Kristall M 175/65R14, nur WERTIG, kann jederzeit in Ams- € 250.000,-  0699- >> Verkaufspersonal stücke, Mustermaschinen, Aus- Infrarot- Sitz- und Liegekabinen 1 Winter im Stadtgebiet tetten NÖ anprobiert werden, 19692702 laufmodelle, Transportschäden kostenlos bei Ihnen zu Hause Amstetten gefahren, nur SMS PENSIONISTEN (m/w) mit  0676-7226315 u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, testen. an 06509999340 Verkaufserfahrung gesucht! Metall- und Blechbearbeitungs- Terminvereinbarung: 0650-9999340 >> Gastronomie AWZ: Mario Gurtner 0676-4403609 maschinen sowie Gartengerä- So regional. So Tips. www.Arbeitsfreude.at, www.gurtner-infrarot.at Gut eingeführter Gastwirt- te, Baumaschinen und Werk- Die Zeitung mit Infos schaftsbetrieb (Imbissstube) 0664-6331862. stattzubehör. HOLZMANN aus Ihrer Region. im Gewerbegebiet einer Wald- >> Gastgewerbl.Personal und ZIPPER Maschinen viertler Bezirksstadt wegen an- Sternwaldstraße 64, 4170 Has- stehender Pensionierung abzu- Buffetkraft - auch zum An- lach, 0664-2009493 Pool-Rollabdeckung und geben. Kein Nacht- und Sonn- lernen, Tankstelle mit Schicht- www.holzmann-maschinen.at Schneelastträger, Farbe tagsbetrieb. 80 Verabreichungs- betrieb, Umgebung Amstetten, www.zipper-maschinen.at nach Wahl, Herbstaktion, plätze plus Gastgarten. Sehr gu-  0699-101 36 366 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- Fabriksverkauf!!! tes Mittagsgeschäft durch Be- Wir suchen für unser Lokal in fen, 225/45/17, VP € 120,- Karoplan GmbH & Co. KG triebe im Umfeld. Interessenten Wieselburg Verstärkung im  0664-88138545 07223-87500-16, wenden sich an office@act-un Service, Topbezahlung, klei- Verkaufe wegen Fahrzeug- [email protected] ternehmensberatung.at ne Wohnung vorhanden. Unter wechsel 4 Alu-Felgen + Winter- 0664/3554187 reifen FUL Kristall M

Immobilien VERMIETUNG 175/65R14, nur ein Winter im Stadtgebiet Amstetten gefah- ren. € 190,- SMS >> Wohnungen So unschlagbar. So Tips. 0650-9999340 Die besten Stellenanzeigen NEU: Maschinen-Floh- Wallsee: Wohnung, in zentra- ler Lage, 55 m², mit separatem aus Ihrer Region. markt in Grieskirchen KFZ-VERKAUF Nächster Termin am 20. POOLÜBERDACHUNGEN KAUFGESUCHE Eingang und Gartenbenutzung, Oktober von 7.30-13.30 www.hg-tech.at Besichtigung jederzeit möglich, Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Aktionen Laufend >> Skoda beziehbar ab Dezember, 07229-63062 >> Häuser Fr Wiesinger  0676-3547736 >> Teilzeitjobs stücke, Mustermaschinen, Aus- Baujahr 2010/06, corridarot, laufmodelle, Transportschäden Wenn du es satt hast, jeden Pickerl bis 06/2018, 5 - türig, Älteres Einfamilienhaus zu kau- u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, fen gesucht! AWZ Immobilien: >> Betriebsobjekte Cent zweimal umzudrehen, Noch mehr Schnäppchen in Anhängerkupplung, Dachreling, Metall- und Blechbearbeitungs- sympathisch.at, 0664-9969228. dann starte JETZT als Dildobera- Ihrer Nähe finden Sie auf 4 Winterräder Alu, Sitzheizung maschinen sowie Gartengerä- terin. www.4lover.at  0664/ marktplatz.tips.at und weitere Extras. 0680 WOHNHAUS bis 450.000,- te, Baumaschinen und Werk- dringend zu kaufen gesucht! 5090602 stattzubehör. HOLZMANN und 4401954 AWZ Immobilien: >> Diverses Personal ZIPPER Maschinen Gewerbe- >> Leicht-KFZ zahlungskräftig.at, park 8, 4707 Schlüßlberg, 0664-9969228. SECURITY-Personal 07248-61116 Mopedautos ab € 2.890,- Für Veranstaltungen und Disko- www.holzmann-maschinen.at Aixam, JDM, Microcar, Ligier, >> Wohnungen Vermiete Sägewerk mit La- theken (fallweise Beschäfti- www.zipper-maschinen.at Bj. bis 2013, wenig km, gerplatz, hauptsächlich für Eigentumswohnung dringend gung) gesucht. Einwandfreier Pickerl, Eintausch, zinsenfreie Dachstühle, Kundenstock vor- Leumund und körperliche Eig-

Auto & Auto zu kaufen gesucht. AWZ Immo- >> Partnerschaft TZ, Zustellung. handen, Standort 4371 Dim- nung werden erwartet. Bewer-

Zubehör bilien: Scheidungswohnung.at, 07282-4006, 0676-9238688 bach (Unteres Mühlviertel). bung unter 0699-15454154 0664-9969228.  40-jähriger Mann, groß, 07260-4451 oder www.seco-security.at PENSIONISTEN: Sie wollen schlank, ehrlich, sucht eine net- Ihre Wohnung (Haus) jetzt ver- te Partnerin zwischen 30 und >> Heimarbeit Rare Stücke und tolle kaufen und weiterhin darin 40 Jahren zum Kennenlernen Erfolgreich werben wohnen? AWZ Immobilien: und für gemeinsame Zukunft Schnäppchen kaufen oder in der Tips-Welt Jetzt bereits ins Weihnachtsge- www.Leibrente.at,  0664-6504427 verkaufen? schäft einsteigen, ab sofort 0664-6331862. Geld verdienen und ohne jegli- marktplatz.tips.at Franz Fichtinger DIVERSES Tel.: 0676 / 502 35 78 chem Startkapital sofort durch- >> Sanierung >> Sonstiges [email protected] starten. Nähere Informationen unter [email protected] WALD oder ACKER ab 3 ha ZWEIRAD Ihr Berater für >> KFZ-Kauf zu kaufen gesucht. Inserate STELLENGESUCHE Ab heute AWZ: Agrarimmobilien.at, >> Motorräder Verkauf 0664-8984000. Beilagen und 1a Autoankauf Onlinewerbung >> Hilfskräfte 0664-3707094 >> Wohnungen ROHRBRUCHGEFAHR? Ab heute! Mann sucht Arbeit als Hilfs- ROST IM WASSER? Kaufe Autos für Export. Verkaufe provisionsfreie neu re- arbeiter in versch. Bereichen DRUCKVERLUST? 0699-81816863 novierte 89 m² Eigentumswoh- oder Gartenarbeit, Putzarbeit, Sanierte Rohrleitungen ohne ACHTUNG! Zahle Bestpreis nung mit Tiefgaragenplatz. 4 Baustelle oder als Fahrer, fleis- Aufstemmen der Wände für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Drei sind zu viel, Zwei müssen Zimmer, Keller und Balkon, zen- sig und zuverlässig,  07752-21380 schaden, alles anbieten. weg. Auskunft unter  0664- tral in Enns. Weitere Auskünfte Name: Dorj Munkherdene, www.SANCOR.at 0676-5342072 73834040 unter  0699-10051306  0664-5523091 Zwettl Marktplatz anzeigen / 42. WOCHe 2017 34

Ein Produkt von Tips Betreuen und Pflegen zu Hause

Aufgrund des steigenden Pflegebedarfs sucht die Caritas AufSteIgen AnklIcken und St. Pölten MitarbeiterInnen zur Verstärkung des Teams in der Sozialstation Groß Gerungs -FachsozialbetreuerIn oder PflegeassistentIn - HeimhelferIn und in der Sozialstation Grafenschlag - Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn Voraussetzung: abgeschl.Ausbildung je Berufsgruppe Wir bieten: flexible, familienfreundliche Arbeitszeit, selbst ständiger Aufgaben- und Verantwortungsbereich laut Pflegeplanung, Weiterbildung, Dienstauto oder km-geld, ... Grundgehalt: Caritas KV,(bei 38 WoStd.) Gr.IV, € 2.264.39 für DGKP,Gr. V, € 2.078.39 für FSB (A), PA Gr.VII, € 1.800,39 für HeimhelferIn Arbeitsbeginn: ab sofort, Teilzeit (20 WoStd) Bewerbung bitte an: Caritas Betreuen und Pflegen zu Hause Erwin Silberbauer,T 0676/83 844 602, 3830 Waidhofen/Th Bahnhofstraße 18, [email protected] Immer am Ball! Weitere Infos unter Jobs &Bildung auf: www.caritas-stpoelten.at Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at

Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ So beliebt. So Tips. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Durch Tips sind wir bekannter ge- Aktion gültig bis 31.12.2017 worden und unsere Kunden können die persönliche Atmosphäre in Tips Aktion unserem Unternehmen kennenlernen! Fotoglückwünsche Martin Bussecker, um nur 10 € Geschäftsführer Ford Bussecker Zwettl Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.tips.at Sport35 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 42. WOCHE 2017

ABENTEUER Lackner: Eine US-Staffel hat vor einigen Jahren den Streckenrekord Rekordverdächtige Senioren für unsere Altersklasse von sechs Tagen und 13 Stunden aufgestellt und den wollen wir unterbieten. beim härtesten Dazu müssen wir im Durchschnitt gut 30 km/h fahren, um den Rekord Radrennen der Welt zu brechen. Die größte Herausfor- derung ist zwar möglichst schnell durchzufahren, ohne einzubrechen, aber sich dennoch seine Kraft ein- zuteilen. Wobei es vermessen ist, zu sagen, wir schaffen das sicher. Es können so viele unvorhergese- hene Sachen passieren. Es kommt auf das Wetter an, auf die Hitze, auf die Kälte, ob Gegen- oder Rücken- wind herrscht. Man kann in einen BÄRNKOPF. 2014 haben sich vier nochmals durch. Damit werden sie sein. Und all das, sowie Flüge und Tornado kommen, oder einen Ver- Herren, darunter der Bärnkopfer das älteste europäische Team sein, Motel-Aufenthalte sollten mög- kehrsunfall haben. Es kann natür- Herbert Lackner, auf das Aben- das jemals an diesem Rennen teil- lichst frühzeitig gebucht werden. Ja lich immer etwas passieren, vor al- teuer ihres Lebens begeben. 2018 genommen hat. Tips hat beim Se- und sportlich fi t zu sein, das gehört lem in unserem Alter ist man nicht wollen sie es wieder tun und den niorensportler Herbert Lackner aus natürlich auch dazu. Wichtig ist, davor gefeit. Rekord beim Race Across Ameri- Bärnkopf nachgefragt. sich vorher als Team vertraut zu ca brechen, in ihrer Altersklasse, machen, sich möglichst gut kennen Tips: Rund um eure Teilnahme am in der Kategorie 70+. Tips: Da taucht als erstes schon zu lernen, was gar nicht so einfach RAAM ist sogar ein Kinofi lm ge- die Frage auf: Warum tut man sich ist, weil die Leute in Deutschland, plant? von KATHARINA VOGL das an in dem Alter? Monaco, Südamerika und Südaf- rika und Österreich verstreut sind. Lackner: Ja das hat sich erst vor Als sich 1887 George Nellis auf- Herbert Lackner: Das hat mit dem kurzem ergeben, ein Team rund machte, um die Vereinigten Staaten Alter nichts zu tun, warum erklim- Tips: Im Zuge der ersten Teilnah- um Stefan Feichtinger möchte das von West nach Ost zu durchqueren men Leute einen hohen Berg oder me 2014 sprachen Sie von einigen dokumentieren, sie werden uns bei brauchte er 80 Tage. Heute ist es das segeln einmal rund um die Welt? Fehlern. Was sollte dieses Mal bes- den Vorbereitungen als auch beim Race Across America (RAAM), ein Es ist natürlich ein Abenteuer und ser laufen? Rennen selbst begleiten. Und sie jährlich ausgetragenes, ultralanges man muss leidenschaftlich gerne haben uns gleich einen Spitznamen Radrennen, eines der härtesten Rad fahren, das ist die Grundvor- Lackner: 2014 sind wir das Ren- verpasst: The Mad Greyhounds. weltweit. Es gilt, knapp 5000 Ki- aussetzung für die Teilnahme. Und nen in sieben Tagen und drei Stun- Das hat eine Doppelbedeutung – lometern und 30.000 Höhenmetern in unserem Fall kommt dazu, dass den gefahren, unsere Zielsetzung Greyhounds sind erstens die Bus- auf amerikanischen Straßen zu wir gerne reisen und andere Länder war zu fi nishen. Wo wir sehr viel se in Amerika, die quer durch den überwinden, nonstop bei Tag und sehen. Und die Landschaft durch Zeit verloren haben, ist bei den Kontinent fahren, und zweitens Nacht. Bei Hitze, Kälte, Sturm, die wir dort fahren, ist ja zum Teil stündlichen Ablösen, nämlich jedes auch eine Anspielung an unsere Regen und über mehr als 3000 grandios. Im Grunde fahrt jeder Mal ein, zwei Minuten. Hochge- mittlerweile ergraute Haarpracht. Meter hohe Pässe. Durch Wüsten, von uns vier ja im Durchschnitt nur rechnet auf rund 200 Wechsel auf Und wir haben auch vor, ein Buch über die Rocky Mountains, durch rund 180 Kilometer täglich. der ganzen Strecke ergibt das eini- über unser Abenteuer zu schreiben. die Weiten des Mittleren Westens, ge Stunden. Dieses Mal wollen wir Ein Buch mit 20 Autoren, wo jeder über die Appalachen, bis zur Ost- Tips: Welche Vorbereitungen sind uns alle 20 bis 25 Minuten ablösen im Team seine Sichtweise darbrin- küste. im Vorfeld zu treffen? und zwar im fl iegenden Wechsel, gen wird. Und was das Rennen be- da darf keine Sekunde Zeitverlust trifft: Wir freuen uns wenn ihr uns Die zweite Teilnahme Lackner: Wir haben mit der Vor- passieren. Natürlich werden wir die Daumen haltet: Der Start er- 2014 hat der motivierte Senioren- bereitung rund eineinhalb Jahre das vorher entsprechend trainieren. folgt am 16. Juni 2018 in Oceansi- trupp den Sieg in der Kategorie vorher begonnen. Die erste große Zudem gab es 2014 auch Orien- de, Kalifornien. Wer uns bei unse- 70+ als Vierer Staffel davongetra- Herausforderung ist die Finanzie- tierungsfehler, die nicht mehr vor- ren Vorbereitungen und dann unser gen, 2018 starten, mit zwei per- rung, summa summarum erfordert kommen sollten. Und nicht zuletzt Rennen virtuell begleiten will, der sonellen Änderungen im Team, die Teilnahme einen fünfstelligen gibt es wie immer noch Dinge, die fi ndet uns auf Facebook unter „The Herbert Lackner (NÖ), Gottfried Eurobetrag. Es sind ja nicht nur wir man nicht beeinfl ussen kann. Mad Greyhounds“. Hinterholzer (Salzburg), Pepi Bichl vier Radrennfahrer, unser Team (Oberösterreich) und ihr deutscher besteht aus 18 bis 20 Personen, es Tips: Ihre konkrete Zielsetzung für Das vollständige Interview gibt es Freund Lothar Färber mit einem werden fünf Autos, zwei Wohn- das Rennen im Juni 2018? auf www.tips.at/zwettl nachzule- Durchschnittsalter von 72 Jahren mobile und drei SUVs mit dabei sen. Zwettl Sport ANZEIGEN / 42. WOCHE 2017 36

URW-OBFRAU Waldviertler Volleyballzentrum wäre „riesen Chance für Region“

ARBESBACH. Die Volleyballsai- cherin unheimlich gut zusammen, mit einem Augenzwinkern. son kommt mehr und mehr ins „Waldviertel ist Volleyviertel“. Eine perfekte Volleyballhalle URW Foto: Laufen und mit ihr auch Silvia würde in ihrem Wunschtraum Atteneder, Obfrau der Union Vol- Bis in das kleinste Detail über eine große Anzeigenta- leyball Raiffeisen Waldviertel Genauso engagiert wie sie Pläne fel, einen Beamer samt gro- (URW). Nach dem gelungenen und Visionen vorantreibt, wird auch ßer Leinwand und Monitoren Projekt "Stadthalle" schwebt ihr jedes Match unter ihrer Federfüh- links und rechts vom Spielfeld bereits eine weitere Vision vor: rung vorbereitet, stets bemüht, so verfügen. Auch schwebt ihr eine ein Waldviertler Volleyballzent- gut wie nichts dem Zufall zu über- große Fanwand vor, auf der die rum für den Nachwuchs. lassen. gesamte Volleyballfamilie reprä- sentiert wird, eine kleine Bühne, von KATHARINA VOGL wo eine Combo für Stimmung Das Ziel wäre, dass im Vol- sorgt oder aber eine gut gestaltete leyballzentrum Kids aus dem „Ganz bestimmt werden sich viele Kinderspielecke. URW-Obfrau Silvia Atteneder ganzen Waldviertel zusammen- denken: Wann wird die endlich eine Pro Match sind etwa 15 Leute im den geholt, der übrige Kader kommen. Die große Vision: Dort Ruhe geben?“, grinst die quirlige Einsatz, die sich vom Aufbau am von zwölf Spielern mit Nachwuchs- auch ein Internat zu etablieren. Arbesbacherin Silvia Atteneder. Spielfeld, über die Garderobe und Jungs aus den eigenen Reihen aufge- Doch ihr Credo ist klar: Auf den SILVIA ATTENEDER das Buffet, bis hin zu den APA- und füllt. Dieses Team soll nun die Basis Lorbeeren ausruhen, ist nicht drin- Medienmeldungen, die gleich im für die Verwirklichung des großen nen, im Gegenteil. Vorwärts denken Anschluss an jedes Spiel geschrie- Traums werden. „Die Stimmung in ist ihr Motto und früh genug anfan- Begeistert erzählt sie vom Auftakt- ben werden müssen, kümmern. der Mannschaft ist sehr gut, Smejki gen, ein Vorhaben - wie jenes des wochenende, wo in der Zwettler Bei einem Europacupmatch sind der neue Trainer, hat ein Gespür für Waldviertler Volleyballzentrums - Stadthalle mit über 1000 Besuchern es rund 40 Personen, die im Back- die Mannschaft“, fasst die Obfrau anzusprechen. Die ersten politisch Oktoberfeststimmung einkehrte. ground tätig sind. aus Leidenschaft zusammen. Verantwortlichen informierte sie Im Rahmen dieses MEVZA-Tur- Den VIP-Bereich sowie die Betreu- bereits von ihrer Vision, im Zuge nierwochenendes Ende September, ung der Sponsoren nimmt Silvia At- Sensationssieg daheim der nächsten Gelegenheiten folgen waren Teams aus der Slowakei, aus teneder selbst in die Hand. Ebenso Die erste Bundesliga-Bewäh- weitere Gespräche. Der Grund ist Slowenien und Kroatien zu Gast in die dekorative Gestaltung der Halle. rungsprobe erfolgte am Samstag, leicht erklärt. „Unser Nachwuch- Zwettl. Der Sieg gegen den kroati- „Wenn die Gäste kommen, möch- 14. Oktober in der Zwettler Stadt- strainer Michal Peciakowski hat schen Meister an Tag eins machte te ich ihnen ein WOW entlocken.“ halle. Und wer hätte das gedacht: ein Händchen für die Kids, er ar- den Auftakt perfekt. Dafür wird auch schon mal Wald Am Ende bezwangen die Wald- beitet mit Herz und versteht es, sie Ideen, wie man die sportlichen Auf- und Wiese nach passenden Grün viertler mit einer unglaublich für den Sport zu begeisterten“, fasst einandertreffen zu einem Event auf- abgesucht und eine Probevase ge- kämpferischen Leistung nach Atteneder zusammen. Der 37-Jäh- ziehen könne, hat sie zur Genüge, steckt. zwei Sätzen Rückstand den Li- rige trainiert mit dem Nachwuchs einzig der Platz fehlt oft zur Ver- gafavoriten Aich/Dob. Eine klei- an der Sportmittelschule Zwettl, mit wirklichung derselben. „Irgendwie In fünf Jahren zum Meister ne Sensation, oder wie Moderator Erfolg. „Mittlerweile melden sich so ist die Halle dann doch zu klein für Die Fünf-Jahres-Vision lautet „Ös- Werner Hahn meinte: "Ein histo- viele Kinder, dass es kaum zu be- das Drumherum“, meint Atteneder terreichischer Meister“ zu werden. rischer Moment in der Stadthalle wältigen ist.“ Ein Kompliment ge- Über den Sommer wurden sechs Zwettl!"  bühre ebenso Rudi Boff, der mit den Abgänge verbucht, drei neue Spie- Größeren, der U17 bis U19, arbeitet. ler wur- Ein solches Zentrum in Zwettl, in Verbindung mit einer Schule, zu schaffen wäre ideal, ist Atteneder überzeugt. „Ich bin der Meinung, dass nicht alles zentral in Landes- hauptstädte verfrachtet werden soll- te, sondern dass auch an der Peri- pherie etwas passieren muss. Und das wäre eine riesen Chance für das Waldviertel.“ Der Ballsport und un- Die Stadthalle verwandelte sich in sere Region passen für die Arbesba- einen wahren Hexenkessel Großer Jubel über den Sieg gegen Aich/Dob, auch die Obfrau ist mit dabei 37 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Sport www.tips.at

NÖ-CHALLENGE Zwettl holt Bronze ZWETTL. Es steht fest: Die Stadtge- terreichs. „Insgesamt absolvierten meinde Zwettl zählt zu den aktivs- die Niederösterreicher 250.000 ak- ten Gemeinden Niederösterreichs, tive Stunden und legten dabei über denn sie landete am Siegerpodest zwei Millionen Kilometer zurück. bei der sportlichen „NÖ-Challen- Das entspricht in etwa 52 Erdum- ge“. Über drei Monate wurde dafür rundungen“, zeigte sich auch Sport- gelaufen, gewandert und mit dem landesrätin Petra Bohuslav (VP) Rad gefahren. In diesem Zeitraum vom sportlichen Output begeistert. suchte das SPORT.LAND.Nieder- Die Stadtgemeinde Zwettl punktete österreich mithilfe von „Runtastic“ in der Kategorie „Gemeinden über Siegreich Wie auch schon beim NÖ Landhauslauf in St. Pölten hatte der und in Kooperation mit den beiden 10.000 Einwohner“ und holte hin- Zwettler Alexander Bichl beim City Run Eisenstadt die Nase vorne. Er holte NÖ-Gemeindevertreterverbänden ter Waidhofen an der Ybbs und Bad sich über die Mitteldistanz von 4,4 Kilometer durch die schöne Altstadt, vorbei die aktivste Gemeinde Niederös- Vöslau die Bronzemedaille. am berühmten Schloss Esterhazy, den Sieg. Mit einer sensationellen Zeit von 16:43:04 Minuten gewann er die Gesamtwertung der Männer. Foto: Heinz Riedmüller

GESUNDHEIT Auf zum Fit-Marsch E.Reinberger NLK Foto: SCHWARZENAU. Am 26. Okto- ter) stehen zur Auswahl. Von 11 ber  ndet ab 9 Uhr der beliebte Fit- Uhr bis 13 Uhr gibt es im Start- und Marsch in Schwarzenau statt. Zwei Zielbereich (Badehaus Brühlteich) Kategorie „Gemeinden über 10.000 Einwohner“, v.l.: Josef Zlabinger (Zwettl), Peter Strecken (drei oder sieben Kilome- köstliche Wildspezialitäten. Engelbrechtsmüller (Waidhofen/Ybbs), LR Petra Bohuslav, Anita Tretthann (Bad Vöslau)

JUBILÄUM Ligaportal.at: Zehn erfolgreiche Jahre

SATTLEDT. Im September 2017 bestätigen die beeindruckenden hat die Website, die heute zur Zugriffszahlen. Sie zeigen, wie Familie der Styria Media Group exzellent sich das Unternehmen AG gehört, erstmals mehr als seit seinem Start vor zehn Jahren fünf Millionen Besuche erreicht. entwickelt hat: Mit seiner Positi- onierung unter den reichweiten- stärksten Websites Österreichs ist 5.124.188 Visits, 52.940.924 Page ligaportal.at für die Styria heute Impressions, 691.991 Unique Cli- ein wertvoller Teil ihrer Sport- ents: Es sind bemerkenswerte Zu- Strategie“, sagt Klaus Schweig- griffszahlen, die ligaportal.at im hofer, Vorstand der Styria Media September 2017 erreicht hat. Group AG. Anzeige Angefangen hat alles vor zehn

Jahren, als Gründer Thomas Ar- AG Styria Foto: VERGLEICH nitz über die höchste Amateur-Li- Von links: Markus Mair, Michael Lattner, Thomas Arnitz, Klaus Schweighofer ga Oberösterreichs recherchierte September-Zugriffe der acht größten und online nichts dazu finden ge Michael Lattner und ich mit Media Group AG an ligaportal. Sportportale Österreichs ligaportal.at 5.124.188 Besuche konnte. „Ich habe mich hinge- der Umsetzung von ligaportal. at beteiligt, seit 2016 mit 74,9 FÖ 3.688.532 Besuche setzt, die Domain reserviert und at begonnen“, so der Ligaportal- Prozent Mehrheitseigentümer laola1.at 3.229.612 Besuche am nächsten Tag um fünf Uhr Chef. Es war die Geburt eines – eine ergiebige Partnerschaft. spox.com 1.860.066 Besuche morgens mit der Entwicklung Start-ups mit Sitz in Sattledt, das „Man spürt, wie viel Fußball- transfermarkt.at 1.222.928 Besuche eines 20-seitigen Projektplans be- mittlerweile zu den 20 erfolg- begeisterung und gute Arbeit weltfussball.at 347.286 Besuche gonnen. In weiterer Folge haben reichsten Websites in Österreich in ligaportal.at steckt, was die fanreport.com 244.541 Besuche mein damaliger Studienkolle- gehört. Seit 2011 ist die Styria Sportcommunity honoriert. Das bundesliga.at 154.394 Besuche MotorZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

TESTFAHRT Seat Ibiza in Rotgold-Metallic

Mit dem neuen Ibiza geht Seat Der perfekte Ibiza-Motor ist gestärkt ins Rennen um die nicht der stärkste im Programm. Kunden im Polo-Bereich. Und Der 1.0 Liter große EcoTSI leis- es sieht vielversprechend aus. tet 95 PS, bietet ordentlich Power auch von unten raus, geringen Verbrauch (Testschnitt 5,1 Liter) Rotgold-Metallic ist die Farbe, und kernigen Sound. Unterstützt die Seat für den Start des Neuen wird man von einer Vielzahl an auserkoren hat. Diese passt gut Assistenzsystemen, wie zum zum Geschmack der angestreb- Beispiel der automatischen Di- ten Käuferschaft. Nämlich stanzregelung, Front-Assist mit Frauen mit Stil und iPhone in Foto: Fahrfreude.cc City-Notbremsfunktion und auf derselben Farbgebung. Dieses Beim neuen Seat Ibiza hat sich das Kofferraumvolumen auf 355 Liter vergrößert. Wunsch auch einer Rückfahr- ruht dann gut aufgehoben in der kamera. Der Seat Ibiza steht ab Phonebox vor dem Schalthebel. typische dreieckige LED-Licht- Motor verbreitert er sich um 87 12.990 Euro beim Händler. Mehr Sieht eigen aber dennoch irgend- signatur stehen auch dem Ibiza Millimeter und das Kofferraum- auf www.fahrfreude.cc  wie toll aus – und Männer seid perfekt. Die erstmalig im Volks- volumen vergrößert sich um 63 beruhigt – es gibt auch noch an- wagen-Konzern genutzte MQB- Liter auf 355 Liter. dere Farben für den Ibiza. A0-Plattform verhilft dem klei- Auch die inneren Werte passen. Außen zeigt sich die enge Ver- nen Katalanen zu einem deutlich Moderne Vernetzungslösungen, wandtschaft des Ibiza zu den grö- längeren Radstand, womit er vor ein klar gezeichnetes, perfekt ßeren Seat-Modellen Leon und allem im Innenraum deutlich ge- verarbeitetes Interieur und gute Ateca deutlich. Die klare, prä- räumiger und komfortabler wird. Bedienbarkeit zeichnen den Seat gnante Linienführung sowie die Durch den quer eingebauten Ibiza der fünften Generation aus. Schützen Sie Ihr Auto vor dem Winter! Ist Ihr Auto Achtung winterfest? Glatteis! W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th.

JETZT NEU REIFENHOTEL GRATIS

• Reifenwechsel • Unterboden & • Reifenlagerung 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten Hohlraumschutz im Reifenhotel GRATIS 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 • Übers Jahr aufgetretene • Kontrolle der Lichtanlage Lackschäden noch vor • Frostschutz prüfen usw. dem Winter ausbessern lassen!

Die Kunst des Lackierens. 39 42. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Motor www.tips.at

Foto: OÖ Landesjagdverband Achtung Wildwechsel: Jetzt ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr gefordert.

LANDESJAGDVERBAND Achtung Wildwechsel

BEZIRK. Der Herbst erfordert Feldern geboten. Was man als besondere Vorsicht im Straßen- Autofahrer tun kann, um Kolli- verkehr. Jetzt, wo die Tage kür- sionen zu vermeiden: Warnzei- zer werden, steigt die Gefahr des chen „Achtung Wildwechsel!“ Zusammentreffens mit Wild- beachten, Tempo reduzieren, vo- tieren stark an. Zudem fällt die rausschauend und stets bremsbe- Hauptverkehrszeit genau in die reit fahren, ausreichend Abstand Dämmerung oder Dunkelheit, zum Vorderfahrzeug einhalten. wo viele Tiere besonders aktiv Springt Wild auf die Straße: Gas Kurzparkzone Der neue Verkäufer Gerhard Hahn mit Firmenchef Tho- mas Kolm vom gleichnamigen Zwettler Autohaus in der neu gestalteten und die Sichtverhältnisse meist wegnehmen, hupen (mehrmals Gebrauchtwagen-Kurzparkzone. „Die ausgestellten Fahrzeuge stehen dort schwierig einzuschätzen sind. kurz die Hupe zu betätigen, nicht nur kurze Zeit, also schnell zugreifen, bevor sie ein anderer kauft“, ruft Besondere Aufmerksamkeit ist dauerhupen), abbremsen, wenn Inhaber Thomas Kolm augenzwinkernd alle Interessenten auf. Anzeige auf Straßen entlang von Wald- es die Verkehrssituation zulässt, Foto: Autohaus Kolm rändern und vegetationsreichen eventuell abblenden.

Der neue SEAT Arona. Dein City-SUV. Ab € 15.990,–

*

Verbrauch: 4,9-5,0 l/100 km, CO2-Emission: 112-114 g/km. Symbolfoto. Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt., NoVA und € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus. Bonus bei Finanzierung über die Porsche Bank. Mindestlfz. 36 Monate, Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausgen. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Aktion gültig bis 31.12.2017 (Antrags-/Kaufvertragsdatum). Stand 09/2017. Der Bonus ist ein unverbindl., nicht kart.Nachlass inkl.MwSt. und NoVA und wurde bereits vom Listenpreis abgezogen. *Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis 31.12.2017. J. ROTSCHNE KG 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2, Tel. 07942/72530, www.rotschne.at DasZwettl ist los ANZEIGENANZEIGEN / / 42. WOCHE 2017

VORTRAG Endlich Zeit für‘s Herz ARBESBACH. Wenn man sich nach Ruhe im Kopf sehnt und auch danach, die Stimme seines Herzens wieder mehr zu hören, dann sei einem der Vortrag von Michaela Auer und Edith Rabl

Foto: W. Zarl W. Foto: am 9. November um 19 Uhr ans Am 31. Oktober laden österreichweit Pfarren zur „Nacht der 1000 Lichter“. Herz gelegt.

STIMMUNGSVOLL Zu Beginn werden unterstützen- de Griffe zur Selbstanwendung in Die beiden Vortragenden Michaela Auer Nacht der 1000 Lichter stressigen Zeiten aus der Welt des und Edith Rabl „Impuls-Strömens“ erklärt. „Unser BEZIRK ZWETTL. Einen bewuss- Trauer aber auch das Leben. Am liebes Herz trifft dann unter ande- geben. Wohltuendes für Herz und ten Kontrapunkt zu Halloween Abend des 31. Oktober werden rem auf ‚Frederik den Lichtsamm- Hirn erwartet die Besucher an die- setzt die Katholische Jugend am deshalb in Kirchen, Kapellen oder ler‘. Wir holen Achtsamkeit und sem Abend. 31. Oktober mit der „Nacht der anderen besonderen Orten in zahl- Dankbarkeit auf die Bühne und VORTRAG 1000 Lichter“. Im Bezirk Zwettl reichen Pfarren österreichweit tau- schauen was unser Herz so rich- nehmen Bad Traunstein, Salling- sende Lichter angezündet. tig zum Hüpfen bringt“, freut sich Do, 9. November 2017, 19 bis 21.30h berg und Waldhausen am pastora- Michaela Auer auf einen schönen im Gemeinschaftshaus Arbesbach 63 len Projekt, das 2005 erstmals in PFARREN IM BEZIRK Abend. Edith Rabl wird einmal Kosten: 10 Euro, bequeme Kleidung, Tirol durchgeführt wurde, teil. mehr den Vortrag musikalisch ge- Decke und Polster mitnehmen, Pfarrkirche Bad Traunstein Anmeldung erwünscht unter 0680/ Lichter, Impulse, Texte, Musik, 18 bis 22 Uhr stalten und wundervoll berührende begehbare Labyrinthe und Lich- Lieder auf ihrer Gitarre zum Besten 3119234 oder michi@herzüberkopf.at terwege sollen dazu anregen, ruhig Pfarrkirche Sallingberg zu werden, sie laden zum Nach- 18 bis 21 Uhr denken, Meditieren und Beten ein. Im Mittelpunkt stehen in der Nacht Pfarrkirche Waldhausen auf Allerheiligen die Themen Tod, 18 bis 20 Uhr

Foto: Isabella Woldrich/Fotograf: Klemens Fellner Woldrich/Fotograf: Isabella Foto: KABARETT „Hormongesteuert“

GROSS GERUNGS. Am Sams- blüffendsten Antworten auf die tag, 21. Oktober 2017, kommt größten zwischenmenschlichen Isabella Woldrich mit ihrem Mysterien. Sie nimmt zielgenau Kabarettprogramm „Hormon- aufs Korn, trifft den Nerv - und gesteuert – Abenteuerreise in ermutigt humorvoll zum „Selbst- den Geschlechterdschungel“ in sein“. die Sporthalle Groß Gerungs Woldrich ist Psychologin, Kaba- (20 Uhr). rettistin und Autorin und unter Kabarett Am 11. November 2017 um 19.30 Uhr gibt der Kabarettist Karl- anderem bekannt als Expertin in Heinz Sigl unter dem Motto „Ungeniert, unrasiert!“ in der Aula der NMS der „Barbara Karlich-Show“. Ottenschlag sein Bestes. Endlich bringt der Kabarettist Licht in die pikante Isabella Woldrich geht an diesem Karten gibt es in allen Ö-Ticket- Auseinandersetzung, dem Streit der Geschlechter. Vertuschen und „Decke Abend den aufregendsten Unter- Verkaufsstellen (Vorverkauf 18 drüber“, das war einmal - Kh.sigl blickt unter die Decke. Und was er da sieht schieden zwischen Mann und Frau Euro, Abendkassa 20 Euro). ist einfach zum Lachen. Also raus mit der Wahrheit, ungeschönt, ehrlich, mit jeder Menge Witz und Esprit Alle weiteren Informationen unter ungeniert, unrasiert. Karteninfos: www.kio.ottenschlag.com, 02872/7330 auf den Grund und gibt die ver- www.willkommeningerungs.at  41 42. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

BENEFIZABEND EINLADUNG Seniorentreff

Foto: Georg Walter Georg Foto: Waldviertler Advent BAD TRAUNSTEIN. Der traditio- ZWETTL. Die Rot Kreuz Be- nelle „Waldviertler Advent 2017“ zirksstelle lädt zum informati- nähert sich mit großen Schritten, ven und gemütlichen Senioren- Das kleinste Museum des Waldviertels er fi ndet am Samstag, 25. Novem- treff in die Zentrale nach Zwettl ber wie gewohnt im Kursaal von ein. KLEMUWA Bad Traunstein statt. Karten sind ab sofort erhältlich. Rund um den So wird diesmal der Leiter des Eisbruch Bezirksgerichtes Zwettl, Gunter Die Vorbereitungen laufen auf Badstöber, einen kurzen Vortrag GRAFENSCHLAG. Ab 26. Okto- Hochtouren. Neben vielen bekann- über Patientenverfügung, Vorsor- ber kann im „klemuwa“ die Aus- ten Gesichtern – wie etwa Andre- ge und Testament halten und im stellung Natur.Wunder.Waldviertel as Jaksch und Josef Herndler oder Anschluss für Fragen zur Verfü- besichtigt werden. Es ist das Portrait die Geschwister Höllerer - werden „Die jungen Pehendorfer“ sind mit dabei gung stehen. einer Landschaft rund um den Eis- junge Stimmen das Publikum in Danach ist noch Zeit für einen bruch 2014. Gerald Winkler hat in eine vorweihnachtliche Stimmung Bad Traunstein, im Kurhaus Bad gemütlichen Plausch bei Kaffee einer Fotoserie, in der er immer den versetzen. Mit dabei sind etwa Lena Traunstein und in der Sparkasse und Kuchen. gleichen Platz in Bad Traunstein vor Wagesreither aus der Marktgemein- Arbesbach und Zwettl erhältlich Um Anmeldung wird gebeten. und nach dem Eisbruch fotogra er- de Bad Traunstein, „Drillinge und (Erwachsene 12 Euro/Kinder 6 SENIORENTREFF te, die drastischen Veränderungen Boss“ aus Martinsberg, Lisa Schil- Euro). „Der Reinerlös geht wie dieser Ausnahmesituation in der ler aus Oberheubach, oder aber immer an Menschen im Bezirk Mittwoch, 25.10.2017, 14.30 Uhr Natur dokumentiert. Bis 15. April „Die jungen Pehendorfer“. Zwettl und Umgebung und wird im Saal der Rot-Kreuz-Bezirksstelle 2018 kann die Fotoausstellung bei Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn: zu 100 Prozent gespendet“, betont zwettl (Propstei 45) freiem Eintritt besichtigt werden, 19.30 Uhr, freie Platzwahl. Karten Organisator Willi Stöcklhuber vom Kostenbeitrag: Freiwillige Spende mehr auf www.klemuwa.at sind ab sofort am Gemeindeamt Benefziverein Waldhausen. anmeldung: 059/144 72000

SCHULEN DER FRANZISKANERINNEN Mensch im Mittelpunkt ZWETTL. Inzwischen bietet der Standort der Franziskanerinnen in Zwettl in seinen berufsbilden- den Schulen zwei Ausbildungs- richtungen an: Wirtschaft und Pädagogik.

Mit der 5-jährigen Höheren Lehr- Fotolia Foto: anstalt für wirtschaftliche Berufe ist Tag der offenen Tür am 10. November neben dem direkten Berufseinstieg die Studienberechtigung verbunden. ten vorbereitet werden, gibt es im Wie auch bei der 3-jährigen Fach- pädagogischen Zweig die 5-jährige schule ist der Schwerpunkt mit Ge- Bildungsanstalt für Sozialpädago- sundheit, Ernährung und Wellness gik. Auch in dieser Form wird die ganz bewusst an den Bedürfnissen Möglichkeit zum sofortigen Be- der regionalen Betriebe orientiert. rufseinstieg in den vielfältigen Be- In der dreijährigen Fachschule kann reichen erworben. Bei den Tagen zudem bereits nach einem Jahr der der offenen Tür am 10. November Abschluss für die Einjährige Wirt- und 12. Jänner (jeweils von 14 bis schaftsfachschule bei sofortigem 18 Uhr) und beim Schnuppertag am Berufseinstieg erworben werden. 7. Dezember (von 7.45 Uhr bis 11.30 Neben dem Kolleg für Elementar- Uhr) kann man sich gerne ein Bild pädagogik, wo Maturanten/innen von der schulischen Vielfalt ma- auf die Berufsfelder in Kindergär- chen. Anzeige Zwettl Das ist los anzeigen / 42. WOCHe 2017 42

Schweiggers: Völkerball, Turnsaal der Mit- Zwettl: Mit einem Blick durch die VR-Brille in telschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- DO, 19. Oktober eine andere Welt, JUZZ - Jugendkulturtreff, nen, 19.00 - 20.30, jeden Montag Arbesbach: LIMA (Sieglinde Fürst, 6 Einhei- 13.30 - 17.00, V: Juzz Zwettl, www.juzz.at, bis Wöchentliche Termine Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, ten), Pfarrzentrum, Arbesbach, 14.00 22. Oktober BHAK / BHAS Volkshochschule der Stadt Echsenbach: Vorlesestunde Gemeindebüche- Bad Traunstein: "Senioren"-Turnen, Start Zwettl, Gartenstraße 3, jeden Freitag von FR, 20. Oktober rei, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 16.00, der 10 Einheiten mit Gerlinde Tiefenbacher, je- 14.00 - 15.00 (Dauer: ca. 30 Minuten), für alle Kinder ab 3 weils um 14.00 im Turnsaal der Volksschule Arbesbach: Herbst/Winter Kleiderbazar: Jahren Zwettl: Flotte Lotte - WaldviertlerInnen ma- Bad Traunstein Ann: 13.00 - 19.00, Gemeinschaftshaus, Ar- chen Sinn, Direktverkauf, jeden Mittwoch von besbach Grafenschlag: Innere Balance, Turnsaal der Bad Traunstein: Yoga - Körper. Geist und 16.30 bis 18.30 und jeden Freitag von 14.00 VS Grafenschlag, jeweils 18.00 - 19.00, Seele in Einklang bringen, Start der 6 Einheiten Groß Gerungs: Schach-Match, Gasthaus bis 16.00, Alte Molkerei Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit mit Michaela Lamberg, Anmeldung erforder- Hirsch, 19.00 möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- lich, 19.00 - 20.30 Martinsberg: BlechReiz BrassQuintett, Mar- ter 0650-7325795 oder [email protected] bahn für Kinder von 12.00 -17.00, Wirtshaus Groß Gerungs: Stammtisch für pflegende tinssaal, 20.00, V: Kulturverein Martinsberg zur Minidampfbahn, www.minidampfbahn.at, Grafenschlag: Seniorenturnen, Turnsaal der Angehörige, Caritas Sozialstation Groß Ge- jeden Freitag Ottenschlag: "BLIS" - Blockaden lösen in Se- VS Grafenschlag, jeweils 17.00 - 17.45, rungs, 18.30 kunden, Wachaustraße 13, Ottenschlag, 13.30 Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Ottenschlag: Sortenbestimmungstag, LFS möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller Pölla: Vortrag "Mein Sterbeerlebnis" mit Hel- Edelhof Ottenschlag, 8.00 ter 0650-7325795 oder [email protected] Oberhof 28, www.wurmhof.at, jeden Freitag mut Lungenschmid im Kulturhof Neupölla, 17.30 - 21.30 Großgöttfritz: Handarbeitsrunde im BHW Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Rappottenstein: Start „Yoga für Erwachse- Raum, Volksschule Großgöttfritz, 19.30, BHW ne, Gasthaus Schierhuber, jeden Dienstag, V: ne“ mit Mag. Margit Elsigan, Pfarrsaal Kirch- Schweiggers: Zankerlschnapsen, Vereins- Großgöttfritz, Jeden 3. Mittwoch im Monat Schachklub Zwettl bach, Beginn: 19.00, Kosten: zw. 7,-- und 13,-- haus Limbach, 19.00, V: FF Limbach /Einheit Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- Stadt-Pub Blemenschütz, jeden Freitag von Schwarzenau: Kabarettabend "Mike Supan- BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- fritz, 15.00 17.00 - 18.30, V: Schachklub Zwettl cic" im Gasthaus Kaminstube, Beginn 20.00 schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Bewe- Zwettl: Stillgruppe für Babys, Frauenberatung Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung Marbach am Zwettl: Buchpräsentation "Der Quantengott" gungsprogramm für Frauen und Männer in je- Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden Montag Walde, Volksschule Marbach/Walde, 13.00, V: mit Lotte Ingrisch und Prof. Rauch, Sparkassen- dem Alter, Physiotherapeutin: Theresa Hoch- (wenn Werktag), keine Anmeldung notwendig, Stadtgemeinde Zwettl-NÖ saal, 18.00 - 20.30, V: Hospizbewegung Zwettl, www.hospizbewegung.zwettl.cc hold, 19.00 - 20.00 im Turnsaal der VS Groß- Information: 02822-52271, 15.30 - 18.30 Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- göttfritz, jeden Montag Zwettl: Treffpunkt - Tanz "Die etwas andere saal VS Hammerweg, 18.15 - 19.15, V: Volks- Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- Schwarzenau: Nordic Walking Wandern je- Art zu tanzen!", jeden Donnerstag von 16.30 - hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at bahn für Kinder von 12.00 - 17.00, Wirtshaus zur Minidampfbahn, V: Wirtshaus zur Mini- den Mittwoch in den Monaten Jänner-Februar 18.30 im Pfaarsaal Zwettl, Info: 0664-5133269 Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- dampfbahn, www.minidampfbahn.at um 15.00, März-April um 16.00, Mai um Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, saal VS Hammerweg, 19.30 - 20.30, V: Volks- 17.00, Juni-September um 18.00, Oktober um jeden Freitag von 9.00 - 10.30, V: Elsigan, hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: 17.00 und November-Dezember um 15.00, Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Frieders- Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE Treffpunkt Arbeiterheim, Bundesstraße 20, 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen bach Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, V: Pensionistenver- Austausches, www.theaterherbst.at/ band Ortsgruppe Schwarzenau Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- tenkreis, Yoga Raum Zwettl, jeden Montag raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der Zwettl: "Zauberbuch Familienfrieden"-Le- Schweiggers: Damenturnen, Turnsaal der von 19.45 - 21.00, V: Elsigan, Margit, Magis- Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at sung mit anschließender Fragerunde, Hilfswerk Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- tra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Zwettl, 18.00 - 21.00, V: Eltern-Kind-Zentrum nen, 20.00 - 21.30, jeden Mittwoch (Okt. - Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- Zwettl Mai) Zwettl: Yoga4You, Yoga Raum Zwettl, jeden burtstagsfeier der HausbewohnerInnen, Senio- Dienstag von 18.30 - 19.45, V: Elsigan, Mar- renzentrum St. Martin, 15.00 - 17.00, V: Schweiggers: Herrenturnen, Turnsaal der SA, 21. Oktober git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Zwettler Bürgerstiftung, Seniorenzentrum St. Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Martin, www.stmartin.zwettl.at Arbesbach: Herbst/Winter Kleiderbazar: Ver- nen, 20.00 - 22.00, jeden Donnerstag (außer kauf: 08.00 - 12.30, Gemeinschaftshaus, Ar- Ferien) Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: So angesagt. So Tips. Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - besbach Schweiggers: Tischtennis, Turnsaal der Mit- 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen telschule, Union Schweiggers – Sektion Fit & Angesagte Events und Arbesbach: Vorlesen - Basteln - Spielen, Bi- Austausches, www.theaterherbst.at Freizeit, die Termine werden per SMS bekannt- Szene-Highlights in Ihrer Region bliothek, Arbesbach, 15.00 gegeben, Anmeldung zur SMS-Info: 0664- in Ihrer Tips und auf Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus Echsenbach: Ball der Katholischen Jugend 1806745, Franz Blauensteiner, Samstag (nach www.tips.at/events Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus Echsenbach im Gasthof Klang, ab 20.00, Mu- SMS-Info), 19.00 - 20.00 Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at sik: Jetzt

VORTRAG Die Herausforderung „Erziehung“

GROSS GERUNGS. „Wenn die geht es keineswegs um Schuld- Tyrannenkinder erwachsen wer- zuweisungen oder Belehrungen. den“ lautet der Titel des Vortrags Vielmehr will die Referentin be- von Professor Martina Leibovici- raten und klar machen, welche Mühlberger, die auf Einladung Folgen unterlassene oder überzo- der Volkshochschule Groß Ge- gene Maßnahmen in der Erzie- rungs am Freitag, 10. Novem- hungsarbeit haben können. ber um 20 Uhr im Rathaussaal Ein empfehlenswerter Termin für Groß Gerungs referieren wird. alle Erzieher, Kindergärtner, Leh- Ein Vortrag, mit einem durchaus rer, Eltern und alle jene, denen die provokanten Titel über die Her- Hofschlaeger/pixelio.de S. Foto: Zukunft der Kinder und somit die ausforderung zeitgemäßer Erzie- Zukunft des Landes ein Anliegen hungsarbeit. An diesem Abend „Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden“ - Vortrag in Groß Gerungs ist. Eintritt: 9 Euro  43 42. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Großgöttfritz: Zankerlschnapsen des Senio- Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: renbundes Großgöttfritz, GH Schrammel, Fran- DI, 24. Oktober Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - kenreith, 10.00 - 17.00 Arbesbach: Strick- und Häkelnachmittag, 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen SA, 21. Oktober Kottes: Enten- u. Ganslessen (jew. Mittag), Pfarrzentrum, Arbesbach, 14.30 Austausches, www.theaterherbst.at/ GH Bauer Grafenschlag: Räucherworkshop - Selbsträu- Groß Gerungs: ANTARA-Klassik, Pfarrzen- Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- chern - "Abschied von Altlasten - Befreiter Kottes-Purk: Dorfwirtshaus Purk - Sonntags- trum, 17.30 - 18.30, bis 14. November technische Schule, 18.15 - 19.55, V: Volks- hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Neubeginn", "Sonnenlicht" Andrea Scheucher, buffet mit Frühschoppen ab 9.00, neue Tel. Nr. Kottes-Purk: MahlZeit - Gasthof zur Kirche, 3912 Grafenschlag 92, 14.00 0664-9206744 Fam. Schrammel, Kottes, "Sicherheit und Prä- Zwettl: Weisswurstparty Bismarckwiese - Grafenschlag: Schmankerlschnapsen des He- Pölla: Oktoberfest im Gasthaus Kainrath in vention für Senioren". Vortrag unserer Polizei Schloß Rosenau, 20.00, V: Fremdenverkehrs-/ Sportverein Union Schloß Rosenau gerings Grafenschlag, Gasthaus Moser, 14.00 Altpölla, ab 10.00 Martinsberg: YOGA mit Mag.Margit Elsi- Groß Gerungs: Fit for Alpaca - Seminar für Rappoltschlag: Seniorentanz, im GH Huber, gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / Alpakainteressierte, Manada de Sana - Alpaka- 14.00 de Martinsberg BHAS, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at zucht, 10.00 Rappottenstein: 25. Wandertag „Burgl ein- Zwettl: „Faszienyoga – elastisch, kraftvoll, Groß Gerungs: Germser Moakt, 08.00 - wintern", Beginn: 10.30 - beim Kirchboch- ausgeglichen” für Menschen mit Yogaerfah- Zwettl: "Best of Gasperlmaier" - Lesung mit 11.00 stadl, Informationen bei Franz Jahn unter 0664- rungn (5 Abende), Zentrum für Inklusiv- und Krimi-Autor Herbert Dutzler, Stadtbücherei Sonderpädagogik (ZIS), 17.00 - 18.30, V: Zwettl, 19.30 Groß Gerungs: Isabella Woldrich - 545 10 88, V: Fremdenverkehr Kirchbach Volkshochschule der Stadt Zwettl, „Hormongesteuert", Sporthalle Groß Gerungs, Sallingberg: Häferlkaffee im Gasthaus Wei- Zwettl: Seniorentreff der Bezirksstelle Zwettl, www.vhszwettl.at 20.00 - 22.30 denauer, Großnondorf, ab 14.00, V: Gasthaus Saal der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Zwettl, 14.30 Zwettl: Englisch A1 (Anfänger mit wenig Vor- Groß Gerungs: Meisterschaftsspiel, Sport- Weidenauer Zwettl: Tag der offenen Tür in der Straßen- kenntnissen), 5 x 14-tägig (5 Abende), Mittel- platz am Kreuzberg, Groß Gerungs, 12.30 - meisterei Zwettl, 9.00 - 15.00 Schönbach: Jubiläumsfeier - 30 Jahre Senio- schule für Sport und Wirtschaft, 18.00 - 19.40, 23.00 renbund V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, DO, 26. Oktober Groß Gerungs: Theresienmarkt, Hauptplatz, Waldhausen: Ripperlessen im GH Wagner, www.vhszwettl.at 07.00 - 12.00 ON, ab 11.00 (ganztägig) Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- Allentsteig: ÖKB Familienwandertag, Gärt- Kottes: Enten- u. Ganslessen (jew. Mittag), Waldhausen: Seniorentanz im GH Huber versation”), Schulen der Franziskanerinnen, nerei Hackl, 9.00 GH Bauer Rappoltschlag ab 14.00 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt Grafenschlag: Herbstbrunch im Gasthaus Langschlag: Gaudistockturnier in Lang- Zwettl: Dressurreiten mit "Freizeitpferden", Zwettl, www.vhszwettl.at Bauerin Grafenschlag mit anschließender Mo- schlag, Beginn: 13.00 Reitverein Union Schloß Rosenau, V: Reitverein Zwettl: Geschichte und Globalisierung: Der deschau der Boutiqe "Mella Italia", ab 11.00, Union Schloß Rosenau, www.reiten.rosenau.at Ferne Osten: Weltherrschaft oder Weltkrise, Voranmeldung bzw. Tischreservierung unter Rappottenstein: Herbst-Deko "Natur pur" 02875-8266 mit Maria Hahn, 3911 Pehendorf 29, Beginn: Zwettl: Kinofrühstück Film "Egon Schiele: Vortragssaal Raiffeisenbank Zwettl, 18.30 - 14.00, Kosten: 20,-, Kinder mit Begleitung € Tod und Mädchen", Hotel Die Residenz, 09.30 20.00, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, Grafenschlag: klemuwa Ausstellungseröff- 10,-, Anmeldung unter 0664-49 50 702, V: - 13.00, V: Nostalgisches Kino Schloss Rosenau www.vhszwettl.at nung, Titel der Ausstellung: Natur:Wun- Kneipp Verein Rappottenstein & Umgebung Zwettl: Geschlossene Trauergruppe, Hospiz- der:Waldviertel, in Langschlag, 15.00, www.kle Zwettl: Tag der Weltkirche - Gottesdienst, haus Zwettl, 19.00 - 20.30, V: Hospizbewe- muwa.at Schwarzenau: Herbstkonzert, Männerge- Stadtpfarrkirche Zwettl, 10.00 - 11.00, V: Pri- gung Zwettl, www.hospizbewegung.zwettl.cc sangsverein Schwarzenau, Gasthaus Kaminstu- vate Volks- und Neue Mittelschule Zwettl, Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Aus- be, Beginn 20.00 www.pnmszwettl.ac.at Zwettl: Keine Angst vor dem digitalen Alltag gangspunkt GH Krammer, 08.00 – DIGITALE BILDUNG für SENIOR/INNEN (5 Zwettl: Dressurreiten mit "Freizeitpferden", Zwettl: Zwettler Genuss-Frühschoppen, Pri- Gutenbrunn: Film - ich, Daniel Blake, Termine), Private Neue Mittelschule Zwettl Reitverein Union Schloß Rosenau, V: Reitverein vatbrauerei Zwettl, 10.00 - 13.00, V: Privat- Truckerhaus, 19.30 (Trägerverein Franziskaner), 19.30 - 21.10, V: Union Schloß Rosenau, www.reiten.rosenau.at brauerei Zwettl, www.zwettler.at Volkshochschule der Stadt Zwettl, Kottes-Purk: GH Bauer, traditionelles Enten- Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- u. Ganslessen, mittags MO, 23. Oktober www.vhszwettl.at kassenplatz, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, Langschlag: Wanderung zum Gipfelkreuz www.zwettl.info Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30 - Bad Traunstein: Montags:Maler/-innen, 15.30, V: Verein, Waldviertler Bildungswerk- bei der Höhlwenze, Start: 13.00 beim Feuer- Zwettl: Hans Schiller - 'en gegen unendlich', sich auf den Spuren von Kokoschka & Schiele statt, www.apfelbäumchen.at wehrhaus Mitterschlag, V: FF Mitterschlag Galerie Blaugelbezwettl, 19.00, V: Kunstverein auf eine Entdeckungsreise in der Welt der bil- Pölla: Familienwandertag der ÖVP Pölla, Start Zwettl, www.blaugelbezwettl.com denden Künste begeben und der eigenen MI, 25. Oktober um 10.00 in Krug Schöpfungskraftbegegnen, für Erwachsene und Zwettl: HLW-Ball "Mit Biss ans Ziel - Eine un- Sallingberg: Familienwandertag in und um Jugendliche ab 12 Jahren, Kinder:Malschule, 2. Groß Gerungs: Vortrag "Unterwegs in den heimlich schöne Nacht", Stadthalle Zwettl, Großnondorf ab 13.00, V: Gesunde Gemeinde 19.00, V: HLW Zwettl Stock des Gemeindeamtes, 18.00 - 20.00 Osten/Mit der Transib von Peking nach Mos- kau", Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.30 - 21.30 Sallingberg mit Verschönerungsverein Großnon- Zwettl: Kinder einfühlsam durchs Leben be- Bad Traunstein: Vortrag - "Glücklich sein ... dorf kann so einfach sein" von Michael Alois Wag- Kottes-Purk: Dorfwirtshaus Purk, Original gleiten - Tagesseminar, Hilfswerkhaus, V: El- Schönbach: „Das Jüngste Gericht“ 40-köpfi- ner, im VIVEA Gesundheitshotel Bad Traun- Bayrisches Oktoberfest, Beginn 18.00, Musik: tern-Kind-Zentrum Zwettl ger Chor, Pfarrkirche Schönbach, 19.30 stein, 19.30 So oder So & Band Zwettl: Malatelier für schwangere Frauen, Ottenschlag: Sortenbestimmungstag, LFS Schönbach: Konzert "Das jüngste Gericht" Apfelbäumchen, 09.00 - 12.00, V: Waldviertler Groß Gerungs: Lauftreff der Gesunden Ge- Edelhof Ottenschlag, 12.30 in der Pfarrkirche Schönbach um 19.30 Bildungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at meinde Groß Gerungs, Gemeinde Groß Ge- rungs, 18.00 - 20.00 Rappottenstein: Seniorenbund Rappotten- Schwarzenau: Fitmarsch ab 9.00 beim Bade- Zwettl: Verfilzt nochmal!, Stadtmuseum, stein Kegelnachmittag, Informationen bei Josef haus Brühlteich, mit "Wildspezialitäten" 14.00 - 17.00, V: Stadtmuseum Zwettl-NÖ Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- Holzmann unter 02828-8421 oder 0664-7386 Waldhausen: Fußwallfahrt nach Maria Ta- Zwettl: Zwettler Rathausmarkt - der Frische- schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at 4858, V: Gasthaus Schrammel Frankenreith ferl, Treffpunkt Marktplatz, 7.30 markt in der Innenstadt, Sparkassenplatz, Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim, 09.00 - 12.00, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder Waldhausen: Wandertag der ÖVP-Gemein- 18.00 - 19.40, V: Volkshochschule der Stadt www.zwettl.info Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- departei Waldhausen in Niederwaltenreith narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo Zwettl, www.vhszwettl.at Zwettl: Seminar "Pfarrliche Öffentlichkeitsar- Zwettl: Flohmarkt - Wirtshaus zur Minidampf- gacoaching.at Zwettl: "Best of Gasperlmaier" - Lesung mit beit", Bildungshaus Stift Zwettl, 09.00 - bahn, Platzreservierung 0676-9510182, Wirts- Krimi-Autor Herbert Dutzler, Stadtbücherei 16.00, V: Bildungshaus Stift Zwettl, www.stift- Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT haus zur Minidampfbahn, 08.00 - 14.00, V: Zwettl, 19.3 - 22.00, V: Stadtbücherei Zwettl zwettl.at Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Wirtshaus zur Minidampfbahn, www.mini siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- dampfbahn.at SO, 22. Oktober V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, technische Schule, 18.30 - 20.00, V: Volks- www.vhszwettl.at hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at FR, 27. Oktober Arbesbach: Rückenschule & Wirbelsäulen- Zwettl: Schottland - Natur pur und steinerne Zwettl: Keine Angst vor dem digitalen Alltag gymnastik (Peter Huber, 5 Einheiten), Turnsaal Groß Gerungs: LIMA Training für Senioren, Zeugen der Vergangenheit, Bildungshaus Stift – DIGITALE BILDUNG für SENIOR/INNEN, Priva- der NMS, Arbesbach, 19.00 Forum EnerQi, 14.30 - 16.00 Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus Stift te Neue Mittelschule Zwettl (Trägerverein Fran- Groß Gerungs: Kawareh Hirschbach, Herz- Zwettl, www.stift-zwettl.at ziskanerinnen), 17.00 - 18.40, V: Volkshoch- Groß Gerungs: NöART-Ausstellung "Was ist Heimat", Altes Rathaus, 19.30 Kreislauf-Zentrum, 19.30 - 22.00 Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions- und schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Großgöttfritz: Preiskegeln der ÖAAB - Ge- Wohlfühlabende, Apfelbäumchen, 18.30 - Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, meindegruppe Großgöttfritz, GH Schrammel, 20.30, V: Waldviertler Bildungswerkstatt, 17.00 - 18.30, V: Volkshochschule der Stadt BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- Frankenreith, 10.00 - 18.00 www.apfelbäumchen.at Zwettl, www.vhszwettl.at schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Zwettl Das ist los anzeigen / 42. WOCHe 2017 44

Kottes-Purk: GH Bauer, traditionelles Enten- Zwettl: Geschlossene Trauergruppe für El- Pölla: Zankerlschnapsen des Seniorenbund u. Ganslessen, mittags tern, die um ihr Kind trauern "Zeit für meine Pölla im Kulturhof Neupölla, 14.00 Martinsberg: Heimat(kunde)nachmittag, Trauer - Trauer hat viele Gesichter", Hospiz- Rappottenstein: Workshop "Gesunde und FR, 27. Oktober Martinssaal, 14.00, V: Josef Rehberger/ haus Zwettl, 17.30 - 19.00 glückliche Füße“ mit Physiotherapeutin Ulrike Hahn, 14.30 bis 17.00, Kosten: zw. 7,-- und Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- G`mischter Satz MI, 1. November 11,--;Anmeldung unter 0680-3219670 (auch bahn für Kinder von 12.00 - 17.00, Wirtshaus Rappottenstein: Trödelmarkt, Flohmarkt per SMS), Pfarrsaal Kirchbach zur Minidampfbahn, V: Wirtshaus zur Mini- und bäuerliche Produkte, 9.00 - 14.00, ehema- Allentsteig: Hl. Messe mit Friedhofsgang, dampfbahn liges Gasthaus Eichinger, 3911 Kirchbach 15 Pfarrkirche Allentsteig, 14.00 Sallingberg: Feuerlöscher - Überprüfung im Feuerwehrhaus Sallingberg, 9.00 - 13.00, Zwettl: Jugendsinfonieorchester Dornbirn, Schweiggers: Oktoberfest, Tenne Schweig- Bad Traunstein: Allerheililgen Totengeden- www.ff-sallingberg.heimat.eu Schauraum Mercedes Wiesenthal, 19.30 - gers, Hl. Messe, anschl. Frühschoppen, 9.30, ken u. Gräbersegnung, Pfarrkirche Bad Traun- 21.30, V: Jeunesse Zwettl V: JVP und VV Schweiggers stein, 9.00 Schönbach: Leo Fries & Friends Rock & Pop Midnight Special um 20.30 in Biergwölb Zwettl: RAA-DIE feat. Martin Reiter (Jazz), Zwettl: Kinofrühstück Film "Ein Lied für Groß Gerungs: Ledung Frau Hofbauer, Herz- sparkasse•event•raum, 20.17, V: SYRNAU - Nour", Hotel Die Residenz, 09.30 - 13.00, V: Kreislauf-Zentrum, 20.00 - 21.30 Waldhausen: "Zankerlschnapsen" der FF- Kultur:Impuls:Zwettl, www.syrnau.at Zulehner, Margit, Schloss Rosenau 1 Schweiggers: Fischessen, Dorfwirtshaus Sal- Niedernondorf ab 17.00, Gasthaus Leister lingstadt, Anmeldung unter 02829-8347 und Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: Zwettl: Zwettler Genuss-Frühschoppen, Pri- Zwettl: „BLAUGELBEZWETTL FILMTAGE 0664-6415413, V: Dorfwirtshaus Sallingstadt Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - vatbrauerei Zwettl, 10.00 - 13.00, V: Privat- 2017“, Experimental-, Animations-, Spiel- u. 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen brauerei Zwettl, www.zwettler.at Dokumentarfilme, Galerie Blaugelbezwettl, Austausches, www.theaterherbst.at/ DO, 2. November 14.00 - 12.00, V: Kunstverein Zwettl, www.blaugelbezwettl.com Zwettl: Meditation mit Gerlinde Pfeffer, 3910 MO, 30. Oktober Allentsteig: Allerseelen-Gedenkfeier, Solda- Rudmanns 108, keine Anmeldung, Infos: 0660- tenfriedhof, 10.00 Zwettl: GRATIS: Ponyreiten und Schienenfahr- 4710361, 20.00 Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- rad; um 13.00/14.00/15.00, Stalllführung mit Allentsteig: Allerseelen-Gedenkmesse, Kir- nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- Tierfütterung, Wirtshaus zur Minidampfbahn, che Döllersheim, 13.30 SA, 28. Oktober schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at V: Wirtshaus zur Minidampfbahn Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder Sprögnitz: Sonnentor: Kräuterstammtisch, Bad Traunstein: Wildtage, Gasthof Teuschl Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- Bio-Gasthaus-Leibspeis', 17.15 in Stein fänger, ZwettlBad, 09.15 - 11.05, V: Union narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- Kottes-Purk: GH Bauer, traditionelles Enten- gacoaching.at Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- tel.at u. Ganslessen, mittags siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT Zwettl: Patchwork mit Veronika Fröschl, Se- raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der Martinsberg: Flash Back Party, FF-Haus, Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- niorenzentrum St. Martin, 08.00 - 17.00, V: Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at 20.00, V: Landjugend Martinsberg siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, Volkshochschule der Stadt Zwettl, Ottenschlag: Fußwallfahrt nach Maria Ta- V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus www.vhszwettl.at ferl, Abmarsch von der Sparkasse Ottenschlag, www.vhszwettl.at Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at SO, 5. November 7.30 Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions- und Rappottenstein: Trödelmarkt, Flohmarkt Wohlfühlabende, Apfelbäumchen, 18.30 - FR, 3. November Bad Traunstein: Wildtag, Gasthof Teuschl und bäuerliche Produkte, 9.00 - 16.00, ehema- 20.30, V: Waldviertler Bildungswerkstatt, in Stein liges Gasthaus Eichinger, 3911 Kirchbach 15 www.apfelbäumchen.at Arbesbach: Regionalmarkt, ehem. GH Klin- Grafenschlag: Büchereikaffee mit Buchaus- ger, 14.00 Schwarzenau: Kabarett mit "Pepi Hopf", stellung, 9.30 - 12.00 Musikheim Gr. Haselbach, 20.00, V: Musikver- DI, 31. Oktober Grafenschlag: Büchereikaffee mit Buchaus- Groß Gerungs: Imkerstammtisch, Gasthaus ein Gr. Haselbach stellung, 16.00 - 18.00 Allentsteig: Nacht der 1000 Lichter, Pfarrer Mayrhofer, 09.00 Schwarzenau: Kabarett "Pepi Hopf", Musik- Josef Edinger Platz 2, 18.00 Ottenschlag: Digitales Fotobuch (mit Vi- Groß Gerungs: "Only for you", Herz-Kreis- haus Großhaselbach, Beginn 20.00 deos!) selbst erstellen, LFS Schloss Otten- Bad Traunstein: Nacht der 1000 Lichter, lauf-Zentrum, 20.00 - 22.00 Schweiggers: Oktoberfest, Tenne Schweig- schlag, 18.00 Pfarrkirche Bad Traunstein, 17.30 Kottes-Purk: GH Schrammel, Wildspezialitä- gers, Zünftiges Oktoberfest mit Bieranstich; Pölla: Vortrag zum Thema "Stromausfall" im Bad Traunstein: Nacht der 1000 Lichter, ten Weißwürste, Laugenbrezn, 20.00, V: JVP und GH Speneder in Altpölla, 19.30 VV Schweiggers Einstimmung auf Allerheiligen und Allerseelen - Martinsberg: Kinderkonzert Bluatschink, verschiedene Stationen laden ein, Gott und Schweiggers: Preisschnapsen, Gasthaus Martinssaal, 14.00, V: Kulturverein Martinsberg Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- sich selber Zeit zu schenken...., Pfarrkirche, Swidger, 13.00, V: ÖAAB Schweiggers kassenplatz, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, Rappottenstein: Martinikirtag, Marktplatz 18.00 - 22.00 Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, www.zwettl.info Rappottenstein, ab 8.30 Langschlag: Burning Witch in der Festhalle BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: Schweiggers: FF Frühschoppen, FF Haus Sie- Langschlag, V: Union Tennisklub Langschlag, schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - benlinden, 9.00, V: FF Siebenlinden Beginn: 21.00 Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen Schweiggers: Gans, ganz köstlich Martini- Ottenschlag: SGA-Sitzung, LFS Edelhof Ot- fänger, ZwettlBad, 15.15 - 17.05, V: Union Austausches, www.theaterherbst.at/ Ganslessen, Dorfwirtshaus Sallingstadt, 11.00 - tenschlag, 9.00 www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- Zwettl: Yogawochenende: YogaRausch, Bil- tel.at 14.00 dungshaus Stift Zwettl, 10.00 - 17.00, V: Stein- Pölla: Halloweenparty der Dorferneuerung in Zwettl: Fest der Vielfalt, Raiffeisenkasse Zwettl: GRATIS: Ponyreiten und Schienenfahr- Kunst und Co Wetzlas, 18.00 Zwettl, 19.00 rad; um 13.00/14.00/15.00 Stalllführung mit Zwettl: Zwettler Rathausmarkt - der Frische- Sallingberg: Nacht der 1000 Lichter, Ruhe Tierfütterung, Wirtshaus zur Minidampfbahn, markt in der Innenstadt, Sparkassenplatz, finden - auf Allerheiligen einstimmen, Pfarrkir- SA, 4. November V: Wirtshaus zur Minidampfbahn 09.00 - 12.00, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, che, 18.00 - 21.00, V: Pfarre Sallingberg Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- www.zwettl.info Bad Traunstein: Wildtag, Gasthof Teuschl Waldhausen: Nacht der 1000 Lichter, Pfarr- fänger, ZwettlBad, 09.15 - 11.05, V: Union in Stein kirche, 18.00 - 20.00, V: Nacht der 1000 Lich- www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- SO, 29. Oktober ter Echsenbach: JuVe (Jugendvesper) in der tel.at Pfarrkirche Echsenbach, 19.30, Motto: Weltreli- Bad Traunstein: Wildtage, Gasthof Teuschl Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- Zwettl: Kinofrühstück Film "Florence Foster gionen - anders und doch gleich in Stein le, 06.00 - 15.00, V: Nö. Genetik Rinderzucht- Jenkins", Hotel Die Residenz, 09.30 - 13.00, Groß Gerungs: Meisterschaftsspiel, Sport- verband, www.noegenetik.at Grafenschlag: Büchereikaffee mit Buchaus- V: Schloss Rosenau 1 platz am Kreuzberg Groß Gerungs, 13.30 - stellung, 14.00 - 17.00 Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30 - MO, 6. November 20.00 15.30, V: Verein, Waldviertler Bildungswerk- Groß Gerungs: Germser Moakt, 08.00 - Groß Gerungs: Melodienexpress, Herz-Kreis- statt, www.apfelbäumchen.at 11.00 Bad Traunstein: Kostenlosen Vortrag über lauf-Zentrum, 20.00 - 22.00 Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: Großgöttfritz: Jubiläumskonzert der Ge- die Kraft der Psyche - "Richtige Motivation be- Horn: Lainzer Tiergarten, Gehzeit 4,5 Stun- Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - meindeblasmusik "Heimatklänge Großgött- wegt", Gasthof Lang, 18.30, V: NÖ Gebiets- den, Fahrt mit PKW, Treffpunkt 7.30 Festgelän- 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen fritz", 20.00, GH Schrammel, Frankenreith krankenkasse de Horn, Leitung Franz Bach, Mobil: 0664- Austausches, www.theaterherbst.at/ Großgöttfritz: Ölmalkurs mit Hermine Lind- Groß Gerungs: Sternenkunde, Herz-Kreis- 3501942, V: Alpenverein Horn Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- ner, ganztägig, VS Großgöttfritz, Großgöttfritz lauf-Zentrum, 19.30 - 21.30 Kottes-Purk: Dorfwirtshaus Purk - Sonntags- versation”), Schulen der Franziskanerinnen, 60 Schwarzenau: Monatliche Vollmondwande- buffet mit Frühschoppen ab 9.00, neue Tel. Nr. 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt Kottes-Purk: GH Schrammel, Wildspezialitä- rung, Treffpunkt Arbeiterheim Schwarzenau, 0664-9206744 Zwettl, www.vhszwettl.at ten um 17.00, V: VIDA Pensionisten Schwarzenau 45 42. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Kottes-Purk: GH Liebner, Elsenreith, Häferl- Groß Gerungs: Vortrag "Wenn die Tyran- Martinsberg: Oldieabend, Martinssaal, kaffee und Knödelessen, ganztags nenkinder erwachsen werden", Über die Her- 20.00, V: Kulturverein Martinsberg Schweiggers: Gedächtnistraining für Jung ausforderungen zeitgemäßer Erziehungsarbeit, Ottenschlag: "Raindrop Energetik", Anmel- MO, 6. November und Alt, buch-media-schweiggers, OSR Willi Prof. Dr. Martina Leibovici – Mühlberger, im dung erforderlich, Wachaustraße 13, Otten- Pöll gibt praktische Tipps und Anregungen, Saal der Stadtgemeinde Groß Gerungs, 20.00, schlag, 9.00 Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Poly- wie wir unsere geistige Fitness erhalten und V: VHS Groß Gerungs technische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volks- Ottenschlag: "ungeniert, unrasiert!", Kaba- steigern können, 15.00, V: AK buch-media Ottenschlag: "Raindrop Energetik", Anmel- hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at rett mit K.-H.Sigl, Aula der NMS Ottenschlag, und Familienfreundlichen Gemeinde dung erforderlich, Wachaustraße 13, Otten- 19.30 Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim, schlag, 9.00 Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- Pölla: Kathrinimarkt in Neupölla, 09.00 - 18.00 - 19.40, V: Volkshochschule der Stadt Ottenschlag: Tag der offenen Tür, LFS Edel- narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo 17.00 Zwettl, www.vhszwettl.at hof Ottenschlag, 10.00 gacoaching.at Rappottenstein: Themennachmittag Im- Zwettl: Filmclub-Film: Manchester by the Schwarzenau: Feuerlöscherüberprüfung im Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT pulsströmen - "Die Wirbelsäule" mit Ing. Clau- Sea, Kino Zwettl, 20.00 - 22.15, V: Filmclub FF-Haus, FF Großhaselbach, 18.00 - 20.00 Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- dia Neulinger, Pfarrsaal Kirchbach, 14.00 bis Zwettl, filmclub.zwettl.at/ siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, Schweiggers: "Aus dem Koffer des Le- 17.00, Anmeldung unter [email protected] V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- bens", Gasthaus Swidger, Vortrag von Jörg oder 0664-88467828, V: Kneipp Verein Rap- www.vhszwettl.at technische Schule, 18.30 - 20.00, V: Volks- Fuhrmann MSC - DGKP, vom Umgang mit pottenstein & Umgebung hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Emotionen, Ängsten und Bedürfnissen pflegen- Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions- und Sallingberg: 20. Musikerball des Musikverei- der Angehöriger, 20.00, V: AK Gesunde Ge- Wohlfühlabende, Apfelbäumchen, 18.30 - Zwettl: Keine Angst vor dem digitalen Alltag nes Sallingberg im Gasthaus Welt, Voitschlag, meinde 20.30, V: Waldviertler Bildungswerkstatt, – DIGITALE BILDUNG für SENIOR/INNEN, Priva- Einlass um 18.30, (Beginn: 20.00) te Neue Mittelschule Zwettl (Trägerverein Fran- Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, www.apfelbäumchen.at Schönbach: Theater am Schönbach präsen- ziskanerinnen), 17.00 - 18.40, V: Volkshoch- BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- tiert "Liebesg´schichten und Heiratssachen" schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at DI, 7. November von Johann N. Nestroy, GH zur Post Fam. Hof- Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, Zwettl: Bildung im Ort: IT Sicherheit und Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- bauer, 20.00 17.00 - 18.30, V: Volkshochschule der Stadt mögliche Zukunftsentwicklungen, Gasthaus Kir- gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- Schweiggers: Martinilauf in Sallingstadt, Zwettl, www.vhszwettl.at chenwirt Jahrings 56, 19.00 - 20.30, V: Volks- de Martinsberg 13.00, V: JVP und VV Sallingstadt Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Rappottenstein: Seniorenbund Rappotten- Schweiggers: Rockkonzert FRISS, Vereins- technische Schule, 18.15- 19.55, V: Volkshoch- Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- stein Theaterfahrt ins Hoftheater Pürbach, haus Limbach, 21.00, V: Verschönerungsverein schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at fänger, ZwettlBad, 15.15- 17.05, V: Union 15.35: Abfahrt in Rappottenstein, Informatio- Limbach Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- nen bei Josef Holzmannunter 02828-8421 St. Bernhard - Frauenhofen: Problem- BHAS, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der tel.at oder 0664-73864858 stoff-, Textil- und Schuhsammlung, 8.00 - Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Zwettl: Manu Delago Handmade (Crossover), Rappottenstein: Start „Choreo Dance für sparkasse•event•raum, 20.17, V: SYRNAU - 10.00, Bauhof St. Bernhard Kinder & Jugendliche“ mit Laura Korhonen, DO, 9. November Kultur:Impuls:Zwettl, www.syrnau.at Voitschlag: 20. Musikerball des MV Salling- Turnsaal der NMS Rappottenstein, 16.00 bis berg, GH Welt 17.30, Anmeldung unter 0664-1946371 (auch Arbesbach: "Herz über Kopf" - Endlich Zeit Zwettl: Persönlichkeitsbildung, Positives Den- per SMS) für´s Herz (Michaela Auer), Gemeinschafts- ken, Mentaltraining, Entspannungstechniken, Zwettl: GRATIS: Ponyreiten und Schienenfahr- haus, Arbesbach, 19.00 Bildungshaus Stift Zwettl, 19.00, V: Bildungs- rad; um 13.00/14.00/15.00 Stalllführung mit Zwettl: „Faszienyoga – elastisch, kraftvoll, haus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Tierfütterung, Wirtshaus zur Minidampfbahn, ausgeglichen” für Menschen mit Yogaerfah- Arbesbach: Yoga für Kinder (Michaela Pfeif- Zwettl: Leopoldikonzert des Musikvereines V: Wirtshaus zur Minidampfbahn rungn (5 Abende), Zentrum für Inklusiv- und fer, 5 Einheiten), Gemeinschaftshaus, Arbes- C.M. Ziehrer, 20.00, Stadtsaal Zwettl, Sonderpädagogik (ZIS), 17.00 - 18.30, V: bach, 15.00 Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- www.cmz.zwettl.at fänger, ZwettlBad, 09.15 - 11.05, V: Union Volkshochschule der Stadt Zwettl, Bad Traunstein: ABS-Café Austausch, Bil- www.vhszwettl.at www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- dung und Spaß für die ganze Familie, in der SA, 11. November tel.at Zwettl: Englisch A1 (Anfänger mit wenig Vor- Kinderbetreuung Bad Traunstein, 9.00 - 11.00 Allentsteig: Ball des Roten Kreuzes Allent- Zwettl: Persönlichkeitsbildung, Positives Den- kenntnissen), 5 x 14-tägig (5 Abende), Mittel- Groß Gerungs: Motopädagogik, Turnsaal schule für Sport und Wirtschaft, 18.00 - 19.40, steig, Gasthaus Klang, Echsenbach, 20.00 ken, Mentaltraining, Entspannungstechniken, der Volksschule Groß Gerungs, 14.30 - 17.30 Bildungshaus Stift Zwettl, 09.00 - 17.00, V: Bil- V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, Bad Traunstein: 4. Kriminacht, mit Krimi- Groß Gerungs: Training im Alter - Sport dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at www.vhszwettl.at Autor Hermann Bauer aus Wien, im Gasthof für’s Herz, Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.30 - Lang, 19.30 Zwettl: Leopoldikonzert des Musikvereines Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- 21.00 versation”), Schulen der Franziskanerinnen, Bad Traunstein: Wildtage, Gasthof Teuschl C.M. Ziehrer, 20.00, Stadtsaal Zwettl, Rappottenstein: Seniorenrunde 80+, Ver- 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt in Stein www.cmz.zwettl.at Zwettl, www.vhszwettl.at einshaus Pehendorf, 14.30 bis 18.00, Kosten: 7,--, Anmeldung unter 0680-2067663 od. Burgschleinitz-Kühnring: Matrix-Party in SO, 12. November Zwettl: Geschichte und Globalisierung: Napo- 0664-8923898 Kühnring, USV Kühnring leons Feldzug 1812 und die Folgen für die Be- Echsenbach: Ball des Roten Kreuzes - Be- Bad Traunstein: Wildtage, Gasthof Teuschl ziehungen West – Ost Europas, Vortragssaal Zwettl: Behindertenberatung (KOBV), Arbei- zirksstelle Allentsteig im Gasthof Klang, ab in Stein Raiffeisenbank Zwettl, 18.30 - 20.00, V: Volks- terkammer Zwettl, 09.00 - 10.30, V: AK 20.00 Echsenbach: Spiel- und Sportbasar in der hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Zwettl, www.noe.arbeiterkammer.at Echsenbach: Spiel- und Sportbasar in der Volksschule Echsenbach, So: 9.00 - 12.00 Zwettl: Keine Angst vor dem digitalen Alltag Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- Volksschule Echsenbach, 15.00 - 18.00 Grafenschlag: Martinikirtag am Marktplatz – DIGITALE BILDUNG für SENIOR/INNEN (5 saal VS Hammerweg, 18.15 - 19.15, V: Volks- von Grafenschlag, Frühschoppen im Gasthaus Termine), Private Neue Mittelschule Zwettl hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Eggenburg: 20. Laternderlumzug (Treff- Bauer, ab 11.00 Mittagessen (Ganslspezialitä- (Trägerverein Franziskaner), 19.30 - 21.10, V: Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE punkt: 16.15), Treff: Krahuletzplatz, 16.30, V: ten), Voranmeldung bzw. Tischreservierung un- Volkshochschule der Stadt Zwettl, Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- ElkiZ Eggenburg ter 02875-8266 www.vhszwettl.at siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- Eggenburg: "Moral" Komödie von Ludwig Groß Gerungs: Heimatabend, Herz-Kreislauf- Zwettl: Relaxed Baby - Zeit für Mama und Pa- raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der Thoma, Lindenhofsaal, Felberstraße, 19.30, V: Zentrum, 19.00 - 22.00 pa mit Baby, Praxis Kamptalstraße, 09.30 - Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Theatergruppe Eggenburg 11.00, V: Leitner, Romana Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus Grafenschlag: Meditation "Das Meer und Großgöttfritz: Ganslessen im GH Schram- mel, Frankenreith Zwettl: Workshop "Gesunder Rücken", Semi- Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus der Delphin", um 17.00 bei "Sonnenlicht" An- narhaus Yogacoaching, 19.00 - 20.30, V: Yo- Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at drea Scheucher, 3912 Grafenschlag 92, Be- Kottes-Purk: GH Schrammel, Wildspezialitä- gacoaching, www.yogacoaching.at grenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforder- ten FR, 10. November lich 02875-20192 Sallingberg: Häferlkaffee im Gasthaus Wei- MI, 8. November Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Aus- Groß Gerungs: Ball der Landjugend Groß denauer, Großnondorf, ab 14.00, V: Gasthaus Gerungs, Gasthaus Hirsch, 19.30 Arbesbach: Yoga für Mama´s (Michaela Pfeif- gangspunkt GH Mathe, 14.00 Weidenauer fer, 5 Einheiten), Gemeinschaftshaus, Arbes- Groß Gerungs: Schach-Match, Gasthaus Groß Gerungs: Schluss mit Unsicherheit!, Schwarzenau: Häuserspielen in Großhasel- bach, 9.00 Hirsch, 19.00 Studio 2 oder Holzhaus-Studio in Harruck, bach, Musikverein Großhaselbach, Beginn 17.30 - 19.00 Groß Gerungs: Vortrag "Südamerika - Acon- Ottenschlag: Mineralstoffberatung nach Dr. 10.00 cagua der steinerne Wächter der Inkas - wilder Schüssler zum Aktionspreis von 10,- € in der Kottes-Purk: GH Schrammel, Wildspezialitä- Schweiggers: Gans, ganz köstlich Martini- Hund Patagoniens", Herz-Kreislauf-Zentrum, Schlossapotheke Ottenschlag. Anmeldung er- ten Ganslessen, Dorfwirtshaus Sallingstadt, 11.00 - 20.00 - 21.30 beten! Tel. 02872-7469 Kottes-Purk: Martinikirtag Purk 14.00, V: VV Sallingstadt Zwettl Das ist los anzeigen / 42. WOCHe 2017 46

Groß Gerungs: Vortrag "Zu Fuß unterwegs Zwettl: "Kleine Regisseure - ein Zeichentrick- Top-Termine MO, 13. November am Jakobsweg", Herz-Kreislauf-Zentrum, film entsteht" für Kinder ab 6 Jahren, Hilfs- Groß Gerungs: Lesung Herr Kogler, Herz- 20.00 - 21.00 werk Zwettl, 14.00 - 18.00, V: Eltern-Kind-Zen- Kreislauf-Zentrum, 19.00 - 22.00 Ottenschlag: ABS-Café, Austausch, Bildung trum Zwettl Ottenschlag: Keramik malen, LFS Schloss Ot- und Spaß für die ganze Familie, NÖ-Kinderbe- Zwettl: Pippo Pollina Trio, Gasthaus Schierhu- tenschlag, 14.00 treuung Ottenschlag, 9.00 ber, 20.17, V: SYRNAU - Kultur:Impuls:Zwettl, www.syrnau.at Schönbach: Vortrag von Dr. Elisabeth Tree: Zwettl: Zen – Meditation und Mystik, Bil- dungshaus Stift Zwettl, 18.00, V: Bildungshaus Zwettl: Zen – Meditation und Mystik, Bil-

Foto: Tatiana Back Tatiana Foto: Blitzlösungen für Probleme aller Art", Bier- gwölb in Schönbach, 19.00 Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at dungshaus Stift Zwettl, ganztägig, V: Bildungs- haus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Zwettl: Ausbilderkurs (Kursnummer DO, 16. November 17301147k), Wirtschaftskammer, 09.00 - SA, 18. November 17.00, V: WKNÖ / WIFI NÖ Arbesbach: Schüssler Salze - Frauenleiden (Melanie Rauch, Haselbach), Gemeinschafts- Großgöttfritz: Musikermesse, Pfarrkirche NIK P. & BAND LIVE Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- haus, Arbesbach, 19.30 Großgöttfritz, 19.00 ZWETTL. Der Schlagerstar nik P. und nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- Band gastieren im Rahmen der “Da schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Groß Gerungs: Motopädagogik, Turnsaal Martinsberg: Frauenzimmer deluxe, Martins- der Volksschule Groß Gerungs, 14.30 - 17.00 Oben”-Tour in der Stadthalle zwettl. Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder saal, 20.00, V: Kulturverein Martinsberg Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- Zwettl: Bettina Höbinger : Geführte Klangme- Schwarzenau: Adventausstellung im Schloss Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo ditation, Praxis Kamptalstrasse, 19.00 - 20.00, Schwarzenau Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 gacoaching.at V: Praxis Kamptalstrasse - Michaela Schierhu- Waldhausen: Strudelschnapsen d. SV Wald- www.mostviertelevents.at ber, www.kinesiologie-zwettl.at Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions- und hausen im GH Wagner, Obernondorf, ab 17.00 Wohlfühlabende, Apfelbäumchen, 18.30 - Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung Marbach am 20.30, V: Waldviertler Bildungswerkstatt, Walde, Volksschule Marbach/Walde, 13.00, V: Voranzeigen www.apfelbäumchen.at Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- DI, 14. November saal VS Hammerweg, 18.15 - 19.15, V: Volks- hochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE de Martinsberg Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- Zwettl: „Faszienyoga – elastisch, kraftvoll, raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der

Foto: Philipp Rathmer Foto: ausgeglichen” für Menschen mit Yogaerfah- Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at rungn (5 Abende), Zentrum für Inklusiv- und NENA KOMMT NACH ÖSTERREICH Sonderpädagogik (ZIS), 17.00 - 18.30, V: Zwettl: Schnuppertag der Privaten Neuen WAIDHOFEN/THAYA. am Freitag, 24. Volkshochschule der Stadt Zwettl, Mittelschule Zwettl, 07.45 - 11.30, V: Private november gibt die deutsche Pop-ikone www.vhszwettl.at Neue Mittelschule Zwettl, nena in der Sporthalle Waidhofen/Thaya www.pnmszwettl.ac.at AMIGOS Samstag, 25. November, WAIDHO- (nÖ) ihr einziges (!) Österreich-Konzert Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- versation”), Schulen der Franziskanerinnen, Zwettl: Tortenverzierkurs (3 Abende), Der FEN/Th., Sporthalle. Vorverkauf Raiffeisenban- 2017. Tickets und infos bei Sporthallen- Zuckerbäcker - Fröschl, 18.00 - 20.00, V: ken, Sparkassen, www.oeticket.com Wirt Michael Stocker unter w4ticket.at und 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at Volkshochschule der Stadt Zwettl, im K12 in der Sporthalle - www.k-12.at www.vhszwettl.at Notrufe Zwettl: Geschichte und Globalisierung: Afrika und WIR Sicherheitspolitische Entwicklungen Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus Feuerwehr  122 in Afrika und ihr Einfluss auf Europa und Öster- Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus Polizei  133 reich, Vortragssaal Raiffeisenbank Zwettl, Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Rettung  144 18.30 - 20.00, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl: ZahngesundheitserzieherIn kommt in Ärztenotdienst  141 Zwettl, www.vhszwettl.at die Mutter-Eltern-Beratung, Volksschule Mar- Apothekennotruf  1455 Euro-Notruf  112 Zwettl: Relaxed Baby - Zeit für Mama und Pa- bach am Walde, V: AKS-ZAVOMED Telefonseelsorge  142 pa mit Baby, Praxis Kamptalstraße, 09.30 - Zwettl: Zen – Meditation und Mystik, Bil- Gas-Notruf  128 11.00, V: Leitner Romana dungshaus Stift Zwettl, ganztägig, V: Bildungs- Bergrettungsdienst  140 haus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30 - Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Foto: Kerstin Joenssen 15.30, V: Verein, Waldviertler Bildungswerk- FR, 17. November Vergiftungsinformationszentrale statt, www.apfelbäumchen.at  01-4064343 NOCKALM QUINTETT Opfernotruf - kostenfreie Beratung WAIDHOFEN/THAYA. am Zwettl: Vortrag Treffpunkt Gesundheit: Herz- Groß Gerungs: Ausstellung "Die fünfte Di- für Verbrechensopfer  0800-112112 Donnerstag, 7. Dezember 2017 kommen schwäche: Wenn das Herz die Kraft verlässt - mension" von Lenny Pospechova, Altes Rat- Bankomat Kartensperre  0800- die Schlagerstars des nockalm Quintett in Vorbeugung, Erkennung, Behandlung, Landes- haus, 19.30 2048800 die Sporthalle Waidhofen/Thaya. Tickets klinikum Zwettl, 18.30 - 20.00, V: Initiative Groß Gerungs: Musi - Stammtisch Groß Ge- AUTOMOBILCLUBS: und infos bei Sporthallen-Wirt Michael Tut gut, www.noetutgut.at rungs, Freibadstüberl, 19.00 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Stocker unter w4ticket.at und im K12 in Zwettl: Geschlossene Trauergruppe für El- Groß Gerungs: Quer durch den Gemüsegar- ARBÖ Pannendienst  123 der Sporthalle - www.k-12.at tern, die um ihr Kind trauern "Zeit für meine ten, Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.00 - 20.00 Gesundheitsberatung  1450 Trauer - Trauer hat viele Gesichter", Hospiz- haus Zwettl, 17.30 - 19.00 Groß Gerungs: Schach-Match, Gasthaus Hirsch, 19.00 MI, 15. November Gutenbrunn: Konzert - The Common Blue- So im Blick. So Tips. Truckerhaus, 19.30, VK €18,-, AK €22,- SO, 12. November Allentsteig: Vortrag im Landesklinikum All- Alle Termine auf einen Blick in Ihrer entsteig "Handverletzung - welche Thera- Kottes-Purk: LJ Kottes, Theater Tips und auf www.tips.at/events Zwettl: GRATIS: Ponyreiten und Schienenfahr- piemöglichkeiten haben wir?", 18.30 Ottenschlag: Benefizabend der NMS Otten- rad; um 13.00/14.00/15.00 Stalllführung mit Arbesbach: Seniorennachmittag, GH Wag- schlag - "Woodstock", Aula der NMS Otten- Tierfütterung, Wirtshaus zur Minidampfbahn, ner, Purrath, 14.00 schlag, 19.00 Ärztedienst V: Wirtshaus zur Minidampfbahn Ottenschlag: "IL-Do" Körperkerzen Semi- Groß Gerungs: "Faszination - Naturkosme- Groß-Gerungs, Langschlag: 21. u. 22. Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- nar, Wachaustraße 13, Ottenschlag, 13.30 tik selbst herstellen!" - Entschlackung zu Hau- Oktober und 04. u. 05. November: Dr. fänger, ZwettlBad, 09.15 - 11.05, V: Union se: Basenbad und Gesichtsmaske zur Entschla- Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Herwig Mayerhofer, Groß Gerungs (02812- www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- ckung und Hautpflege, Forum EnerQi, 3920 BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- 5205), 26. Oktober: Dr. Alexander Pesendor- tel.at Groß Gerungs, Schulgasse 239, 19.00 - 21.00 schule der Stadt Zwettl, www.vhszwettl.at fer, Groß Gerungs (02812-52152), 28. u. 29. Zwettl: Kinofrühstück Film "Gemeinsam Groß Gerungs: Naturkosmetik selbst herstel- Zwettl: Herbstschwimmkurs 2017 Kinder An- Oktober: MR Dr. Konrad Ernstbrunner, Groß wohnt man besser", Hotel Die Residenz, 09.30 len - Entschlackung zu Hause: Basenbad und fänger, ZwettlBad, 15.15 - 17.05, V: Union Gerungs (02812-6877), 01., 11. u. 12. No- - 13.00, V: Zulehner, Margit, Schloss Rosenau Gesichtsmaske zur Entschlackung und Haut- www.tri4ce.at, www.schwimmkurse-waldvier- vember: Dr. Samanta Szameit, Langschlag 1 pflege, Forum EnerQi, 19.00 - 21.00 tel.at (02814-80026) 47 42. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Gesundheits-Tips KURZ & BÜNDIG Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Ärztedienst 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 NÖ Kinder:Malschule Foto: Gymnasium Foto: Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- Beratungs-Tips BAD TRAUNSTEIN. Die bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- „nÖ Kinder:Malschule“ richtet schlag, Niedernonsdorf: 21., 22., 28., Beratungsangebot von "Natur im Garten" sich als kreatives Freizeitan- 29. Oktober und 11. u. 12. November: in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Dr. Florian Glaßner, Sallingberg (02877-8318), von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 gebot an Kinder von 6 bis 10 26. Oktober: Dr. Sieglinde Kainz, Großgött-  02742-74333, www.naturimgarten.at Jahren, sie startet diesen Herbst fritz (02875-8366), 01., 04. u. 05. Novem- (Oktober/november 2017) in Kurse & Seminare ber: Dr. Franz Steinkellner, Niedernondorf das achte Semester. auch die Schulluft schnuppern im Gymnasium (02826-430) Zwettl: Ikonenmalen, Bildungshaus Stift „Montags:Maler“ (Malen für Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, Zwettl, 15.00, V: Bildungshaus Stift Zwettl, Jugendliche und erwachsene) INFORMATIV Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, www.stift-zwettl.at, 08. bis 12. November Spielberg: 26., 28. u. 29. Oktober: Dr. bringen ihre Schöpfungskraft Maria Roswitha Waldschütz, Ottenschlag wieder zum ausdruck und zwar Schnuppertag (02872-7070), 21. u. 22. Oktober und Angesagte Events und Szene-Highlights am: 23. und 30. Oktober, 13. und in Ihrer Region! 04. u. 05. November: Dr. Angelika Fichten- 20. november , jeweils von 18 bis berg, Martinsberg (02874-6446), 01., 11. u. ZWETTL. Am Montag, 30. Oktober, 12. November: Dr. Christoph Lernet, Kottes Ausstellungen 20 Uhr im 2. Stock des gemein- findet der Schnuppernachmittag (02873-80000) deamtes; anmeldungen: Ute Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- im Zwettler Gymnasium statt. Um Rappottenstein, Arbesbach, Schön- sener "kleiner Galerie" (Wolfgang Clabes, Wi- von greissing (akad. Künstlerin), 14.30 Uhr ist gemeinsamer Start der bach, Bad Traunstein: 21., 22., 26. Ok- en-Dietrichsbach), Pfarrzentrum, Arbesbach, 02878/25 069 tober und 04. u. 05. November: Dr. 11. - 19. November Gym-Rallye, wo man sich auf span- Friedrich Wagner, Schönbach (02827-607), Grafenschlag: Buchausstellung vom 3. bis nende Entdeckungsreise durch die 01., 11. u. 12. November: Dr. Benedikt Glücklich sein 5. November, Gemeindeamt Grafenschlag, Frei- Hofbauer, Arbesbach (02813-7070), 28. u. Schule begibt. Im Anschluss, ab 17 tag 16.00 - 18.00, Samstag 14.00 - 17.00, BAD TRAUNSTEIN. Michael 29. Oktober: Dr. Harald Sulzberger, Rappot- Sonntag mit Büchereikaffee 9.00 - 16.00 alois Wagner, Mentalcoach, Uhr, wird in der Aula über die ge- tenstein (02828-88085) Zwettl: Bilderausstellung von Anna Schütz, ehemaliger Leistungssportler plante Sportklasse in der Oberstufe Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Rieg- Collagen, Acryl, Frottagen, Drucktechniken, informiert. Am Freitag, 10. Novem- gers: 21. u. 22. Oktober: Mag. Dr. I. Elias und Leadershiptrainer lädt am Mischtechniken, im Hotel Residenz, u. Dr. T. Elias OG Gruppenpraxis, Zwettl Montag, 23. Oktober, 19.30 Uhr ber † ndet von 7.45 bis 12.25 Uhr ein www.schlosshotel.rosenau.at, bis 07. Jänner (02822-52904-12), 26. Oktober: Dr. Edith zum Vortrag „glücklich sein... Tag der offenen Tür statt, wo man 2018 Reinhold, Jagenbach (02829-70166), 28. u. kann so einfach sein“ in das reale Unterrichtssituationen in den 29. Oktober: Dr. Christian Reiner, Schweig- Zwettl: Bilderausstellung Christa Friedl, ihre ViVea gesundheitshotel Bad Klassen erleben kann und Projekte gers (02829-20030), 01. November: Dr. Ire- Bilder sind authentischer Ausdruck ihrer Ge- ne Wagner-Kessler, Zwettl (02822-20922), fühls- und Gedankenwelt während des kreati- Traunstein, anmeldung nicht zum Mitmachen einladen. 04. u. 05. November: Dr. Guenter Wid- ven Prozesses, Schlosshotel Rosenau, erforderlich, eintritt: Freie Spende halm, Zwettl (02822-52815), 11. u. 12. No- www.schlosshotel.rosenau.at, bis 05. Jänner vember: Dr. Eveline Balutsch-Khosravi, 2018 Zwettl (02822-52969) „Der Quantengott“ BENEFIZKONZERT Büchereien ZWETTL. Die autorin und Angesagte Events und Szene-Highlights Zwettl: Stadtbücherei Zwettl, Neuer Markt Jenseitsforscherin Lotte ingrisch Ein Fest der in Ihrer Region! 15, Montag: 10.00 - 12.00 und 14.30 - 18.00, und der renommierte Physiker Vielfalt Donnerstag: 10.00 - 12.00 und 14.30 - 18.30 Helmut Rauch diskutieren in Blutspenden ihrem gemeinschaftswerk „Der Quantengott“ über die aktuellen ZWETTL. Am 3. November † ndet Hinweis Allentsteig: 09.00 - 12.00 und 13.00 - grenzen zwischen gesicherten um 19 Uhr in der Raiffeisenkas- 15.00, Rotkreuz-Haus, Sonntag, 15. Oktober wissenschaftlichen Perspektiven se Zwettl ein „Fest der Vielfalt“ Großgöttfritz: 16.00 - 20.00, GH Pöll, Groß- weißenbach, Freitag, 17. November Die nächste und darüber hinausgehenden statt. Betrachtungen über Leben und Großweißenbach: 17.00 - 20.00, GH Pöll, Ausgabe Mit Trommeln, Didgeridoo Key- Freitag, 17. November Tod. Buchpräsentation am 20. board, Geige oder Trompete wer- Kottes-Purk: 10.00 - 12.00 und 13.00 - erscheint am Oktober, ab 18 Uhr im Spar- den die Künstler den Besuchern 15.30, Gasthof zur Kirche, Sonntag, 22. Okto- kassensaal zwettl; eintritt frei. einen wundervollen musikali- ber Freiwillige Spenden zugunsten schen Abend bescheren. Kottes-Purk: 9.00 - 12.00 und 13.00 - der Hospizbewegung zwettl 15.30, GH Schrammel, Sonntag, 22. Oktober 16./17. Eintritt frei, freiwillige Spenden kommen dem „Projekt Ruanda“ Bürgerservice November „Best of Gasperlmaier“ von Erika Hronicek zugute. Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Anzeigenschluss: ZWETTL. am 25. Oktober, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 10. November, 9 Uhr 19.30 Uhr, fi ndet in der Stadtbücherei zwettl eine Lesung Gastro-Tips mit Krimi-autor Herbert Dutzler Bison-Ranch Heuriger Bei Ihnen tut sich was? statt. Die Besucher dürfen sich Mitterschlag 42 geöffnet! Informieren Sie mich! auf ein unterhaltsames Potpourri 3921 Langschlag aus den besten Szenen aller sechs Fr. 20. 10. ab 19 Uhr | Sa./So. 21. /22. 10. ab 15 Uhr Katharina Vogl gasperlmaier-Krimis freuen. Do. 26. 10. ab 15 Uhr Redaktion Zwettl Karten zum Preis von 5 euro sind Fr. 27. 10. ab 19 Uhr | Sa./So. 28. /29. 10. ab 15 Uhr im Vorverkauf in der Stadtbü- cherei zwettl (02822/52629, Mittags Buffet vom Smocker u. Grill Linzer Straße 6/EG/2 (Sonntag 12 Uhr nur auf Vorbestellung) [email protected]) und Pute | Schwein | Rind 3390 Melk Erika Hronicek, Leiterin des „Projekts Ru- Mobil: 0676 / 502 41 49 in der Buchhandlung Janetschek Tel. 0664/5237227 oder 0664/9168227 [email protected] (02822/5283411) erhältlich. anda“, freut sich auf einen tollen Abend Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Baumgartner Zwettl Der neue anzeigen / FORD FIESTA

JETZT N! PROBEFAHRE

ab € 10.990,– 1) bei Leasing

ab € 10 990 – 1) bei Leasing Ford FIESTA Kraftstoffverbrauch innerorts 3,5 – 6,9 l / außerorts 3,0 – 4,2 l / kombiniert 3,2 – 5,2 l / CO2-Emission 82 – 118 g / km Symbolfoto | 1)Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (*beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bei Ford Bank Leasing.Leasingrate € 39,– zzgl.Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr,Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5 %, Gesamtbelastung € 12.255,24, gültig bis 30.11.2017, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig so lange der Vorrat reicht.Nähere Informationen auf www.ford.at.Freibleibendes Angebot. DEN HABEN SIE SICH VERDIENT.

FORD FOCUS Jetzt ab €13.990,– 1) bei Leasing.

Ford FOCUSKraftstoffverbrauch: innerorts 3,8-8,8l/ außerorts 3,1-5,7l/ kombiniert 3,4-6,8l/CO2-Emission 88-159g/km Symbolfoto. 1)Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus,Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000km), gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate €89,- zzgl.Bearbeitungsgebühr und 1,17% gesetzlicher Vertragsgebühr,Laufzeit 36 Monate, 20%Anzahlung, 45.000km Gesamtfahrleistung,Fixzinssatz 4,5%,Gesamtbelastung: €15.644,67, gültig bis 30.11.2017, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Ihr Händler macht Ihnen gerne ein individuelles Leasingangebot. Aktion gültig bei Ihrem teilnehmenden Ford-Händler, so lange der Vorrat reicht.Nähere Informationen auf www.ford.at.Freibleibendes Angebot.

AUTOHAUS BUSSECKER Kremser Straße 31, 3910 Zwettl, +43(0)2822 52491, [email protected] www.bussecker.at