Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz | Aufl age 18.597 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Zwettl Verschwendung Zero Waste: Gegen / 12KW / www.tips.at 22.03.2018 und Impress F. Ab -W 14 .-Raiffeisen Bärnkopf Jahren, Ortsreportagen um: meisner das Me p in latz di Auto all en 1 in en , haber: 1020 teiln haus Ihre Wi ehmenden Ra en. if fe is en -L Raiffe an de sw isenban er bu s V ng ken, Ni ed ertra er solan öste ge rreich- uens der Wi Vo en, rrat reicht . VW Golf Finanzierung u Listenpre Frühlingsfest der volkstümlichen Musik lingsfest der volkstümlichen Musik: Die Edlseer, Andy Borg, Die Grubertaler und Silvio Samoni. is: €26. nd V Sportsvan Comfo 926,51, M ersic

Messepreis herung über essepreis: €19

die Pors € 19.850,--* .850,-- inkl che Bank. rtline, 85 PS . Jubiläu msbonus b ei Ein großes Staraufgebot erwartet die Gäste beim Früh- Seite 41/Foto: DIEEDLSEER/KarlSchrotter Seiten 2 3 und Seiten 2 Regionales Land & Leute Zwettl 12. Woche 2018

ZeRO WaSte „Wir trotzen der Verschwendung“

ZWettL/GMÜnd. 577.000 Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelab- fällen landen österreichweit jährlich im Müll (laut WWF). Eine unglaub- liche Zahl. Da und dort wachsen be- reits Initiativen in der Region, die der Verschwendung trotzen und ver- suchen, einen nachhaltigeren Weg zu gehen. Wir haben uns umgehört.

VOn KatHaRIna VOGL

„Heute zu verarbeiten: vier Kisten Karfiol, zwei Kisten Salat, eine halbe Kiste Petersilienwurzen, eine kleine Kiste Stangensellerie, zwei Tassen Champions, eine klei- ne Kiste Tomaten, 14 Bananen, KaVo Fotos: zehn Gurken, drei Tassen Rucola Viermal die Woche treffen sich die „Flotten Lotten“ in der Vereinszentrale (ehemalige Molkerei in Zwettl), um frisch einzukochen. und Petersilie“, schreibt Wolfgang in die WhatsApp-Gruppe der „Flot- gekocht, seitdem hat sich viel getan. nicht nur Langzeitarbeitslosen eine gerade kochenden Mitglieder zu, ten Lotte – Waldviertlerinnen ma- „Mittlerweile haben wir rund 35 Perspektive bietet sondern auch so werde privat noch mehr dar- chen Sinn“. Es ist Mittwoch und ehrenamtliche Mitglieder, dazu Flüchtlinge miteinbezieht, so wie auf geachtet, möglichst alles einer wie immer an diesem Wochentag drei Frauen, die über die Beschäf- Dana. „In einer Gesellschaft ist es Verwertung zukommen zu lassen. holt er jene Lebensmittel von der tigungsaktion 20.000 eingestiegen ganz wichtig, zusammen zu helfen. Manuela lässt sich im Geschäft fri- Firmengruppe Kastner ab, die bald sind“, freut sich die Obfrau Elisa- Und ich möchte in dem Land, in sche Wurst und Käse in die eigens in der Tonne landen würden, weil beth Mittendorfer. dem ich lebe, auch etwas beitragen, mitgebrachten Dosen geben, unnö- sie aus optischen Gründen für den außerdem liebe ich Kochen“, lacht tige Verpackung lässt sie gleich im konventionellen Handel ungeeignet Wird wenig zugekauft die junge Frau. Laden. „Seit wir Hennen im Gar- („krumme Gurke“) oder ablauf- Vertriebspartner wurden dazuge- ten haben, verkommt so gut wie gefährdet sind. Über die weite- wonnen, die Abläufe haben sich die Mitarbeit prägt gar nichts mehr“, freut sich Manue- re Verarbeitung wird gemeinsam optimiert, die Infrastruktur wurde Den eigenen Konsum zu überden- la, die für das gemeinsame Kochen im Chat beraten. An vier Kochta- ausgebaut, die Rezepte ausgeweitet ken, den Wert der Lebensmittel zu extra aus Göpfritz/Wild anreist. gen in der Woche entstehen dann und die Produktionsmenge gewaltig erkennen – das ist den Vereinsmit- Elisabeth aus Vitis greift bei Milch in liebevoller Handarbeit Currys, vergrößert - monatlich werden rund gliedern gemein. „Durch die Arbeit und Co nur mehr auf Glas¨ aschen Chutneys, Frucht- und Gemüseauf- 900 Gläser an verschiedensten Pro- hier hat sich mein Bewusstsein total zurück, dank ihres großen Gemüse- striche, Suppen oder Sugos. Heute dukten eingekocht und zum Verkauf verändert, ich habe das Einkaufen gartens braucht sie kaum etwas zu- Freitag ist besonders viel los in der (Mittwoch und Freitag) angeboten. auf die Hälfte reduziert und über- zukaufen. Und Elfriede ist der Mei- Vereinszentrale der Flotten Lotte – Nach wie vor wird großer Wert da- lege zweimal, ob ich das wirklich nung, dass wieder viel mehr offen eine Kräuterseitling-Kartoffelsuppe rauf gelegt, so wenig wie möglich brauche“, erzählt Elisabeth Mit- angeboten werden sollte, so wie frü- sowie ein Aloo Gobi-Curry und ein zuzukaufen. „Natürlich ist es auch tendorfer. Dem stimmen auch die her. „Ich hätte mir vorgenommen, Kartoffel-Linsen-Curry stehen am eine Herausforderung, weil wir Kochplan. Die 67-jährige Elfriede ja nie genau wissen, welche Ware hat Currys durch den Verein Flot- wir jede Woche bekommen“, aber te Lotte kennen und lieben gelernt. auch das habe sich dank der vielen „Die Suppen, die wir hier kochen Rezepte und des reichen Erfah- bekommt man sonst nirgends und rungsschatzes mittlerweile gut ein- sind perfekt für den Single-Haus- gependelt. Am Ende sind die Ge- halt“, schwärmt Beate, während sie richte stets glutenfrei, laktosefrei eifrig Tomaten schneidet. und vegan. Gekocht wird nach der Den Verein, der die Lebensmittel 5-Elemente-Lehre. vor der Tonne bewahrt, gibt es be- Die „Flotte Lotte - Waldviertle- reits seit November 2015, im Juni rinnen machen Sinn“ ist heute zu 2016 wurde zum ersten Mal in der einem sinnvollen und sozialen Un- ehemaligen Molkerei in Zwettl aus- ternehmen herangewachsen, das Currys hat Elfriede vorher nicht gekannt, hier ist sie auf den Geschmack gekommen. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Lebensmittel so weit wie möglich esse der Kunden sind steigend, wie Ein weiteres Vorzeigeprojekt, ganz aus der Region zu beziehen, also sie selbst sagt. Besonders beliebt ist nach dem Motto: „Verwenden statt innerhalb von maximal 50 bis 60 das Natureis, dass mittels Kühlbox Verschwenden“ ist die Team Öster- Kilometer Luftlinie“, erzählt Obfrau aufgefüllt werden kann. Denselben reich Tafel in . Über- Elisabeth, aber das stellt vor allem Ansatz verfolgt auch Evas Natur- schüssige, einwandfreie Lebens- eine zeitliche Herausforderung dar. kostladen in Gmünd. Auch dort setzt mittel von Lebensmittelgeschäften „Dafür bräuchte es idealerweise in man vielfach auf offene Lebensmit- oder Bäckern werden von freiwil- Zwettl eine Anlaufstelle, wo alles tel, die in mitgebrachte Behältnisse ligen Helfern eingesammelt und an regionalen Produkten zusam- eingewogen werden, von Getreide einmal wöchentlich kostenlos an menläuft, das fehlt hier.“ und Hülsenfrüchte, bis hin zu Käse anspruchsberechtigte Personen mit und Butter. Wasch- und Putzmittel geringem Einkommen verteilt. unverpackt beziehen Beate, Dana und Elfriede am Werk. werden im Sinne der Müllvermei- Eine solche regionale Anlaufstelle dung ebenso nachgefüllt. tag der offenen tür gibt es beispielsweise in Weitra: Gall verärgert über die Müllberge, Zurück zur Flotten Lotte: Der Ver- Als einer der ersten in der Region die hier anfallen. In ihrem Geschäft „Zero Waste“ auf Facebook ein lädt am 21. April (10 bis 17 Uhr, eröffnete der „WaLaLa“, der Wald- findet man keine einzige Plastik- Dem Thema hat sich auch Sabine Pater-Werner-Deibl-Straße 5) zum viertler Landladen 2009. Dort laufen — asche. „Oft sind die frischen Bio- Nagl aus Großschönau verschrieben, Tag der offenen Tür, neben Wis- Produkte von rund 30 Produzenten Produkte noch einmal zusätzlich in sie gründete die Facebook-Gruppe senswertem gibt es auch allerlei zu aus der Umgebung zusammen, in- Plastik verpackt, das ist doch ein „Zero Waste Oberes Waldviertel“. Verkosten. Und vielleicht gibt es ja formiert Inhaberin Kerstin Gall. Widerspruch in sich.“ Dem möch- Ihre Motviation: „Der Ärger über auch in Zwettl bald eine regionale Derzeit ist die Übersiedlung in einen te Gall entgegensetzen, so können viel unnötige Verpackung“. Sabine Lebensmittel-Anlaufstelle: „Unser größeren Laden im Gange, ab Juni bei ihr Mehl, Nudeln, oder Gemüse holt Hintergrundinformationen ein Ziel wäre eine Suppenküche in der wird das Geschäft um einen verpa- selber eingewogen werden, ab Juni und klappert Einkaufsmöglichkeiten Innenstadt mit einem kleinen, kun- ckungsarmen Nahversorger erwei- soll es auch vermehrt Kosmetikpro- (zum Beispiel Bauernmärkte) in der terbunten, regionalen Laden“, verrät tert. „Ich wollte neulich in einem dukte im Glas auf natürlicher Basis Nähe ab. Ihre Erfahrungen gibt sie Elisabeth Mittendorfer. Supermarkt ein Sonnenblumenöl geben. Zudem š nden sich zu jedem dann in der Gruppe weiter - Feed- in einer Glas— asche beziehen, das Produkt im Regal Kilometeranga- back, Tipps und Ergänzungen durch Tag der offenen Tür: Flotte Lotte in Zwettl, 21. April, 10-17h war mir nicht möglich“, ist Kerstin ben. Die Nachfrage und das Inter- die Mitglieder sind erwünscht.

Selchfleisch Eigenproduktion AKTION Selchschopf statt € 14,50 nur € 12,50 Selchkarree statt € 16,90 nur € 13,90 Selchbauch statt € 10,90 nur € 9,90 Für OsTerN Kalbfleisch aus regionaler, bäuerlichen Herkunft Kalbskarree, Kalbsschnitzel per kg € 22,99 Nierenbraten per kg € 18,99 Kalbsstelze per kg € 12,90 Fleischknödel Warmes Geselchtes NEU!mit Krautsalat u. Bratensaft frisch aus der Selch! Auch zum mitnehmen! JEDEN JEDEN Donnerstag Mittwoch € 5,50 /Portion ab 15:30 Uhr Günter Haider e.U. 3919 Zwettl Öffnungszeiten: Maidrams 99 Mo-Fr 07.30-19.00 Uhr Tel.: 02822/52955 Sa 07.30-18.00 Uhr [email protected] 4 Regionales Land & Leute Zwettl 12. Woche 2018 taG deR LandJuGend Jubel bei vier Sprengel aus dem Bezirk

WIeSeLBuRG/BeZIRK ZWettL. Zuge dessen wurden tolle Projekte häuschen verstärkt. Über Silber 42 Stunden Schicht!“ wurde der Der Tag der Landjugend 2018 ging ins Leben gerufen, die Besten durf- freute sich die Landjugend Jahrin- Ortskern in Kottes mit heimischen mit einem starken „Wir-Gefühl“ ten sich nun über eine Auszeich- gs mit ihrem Projekt “Spielplatz in P¢ anzen gestaltet. über die Bühne. nung freuen. Waldhams - eine schiefe Dorfwiese Bronze sicherte sich die Landjugend Über 700 Veranstaltungen wurden Großer Jubel bei der Landjugend wird zum Kinderparadies.“ mit ihrem Projekt 2017 niederösterreichweit organi- : Sie holte mit ihrer Ebenso Silber und damit eine wei- “Nach wie vor zur Schaustellung, siert, darunter auch der Projektma- „Hoizhittngaudi - wo Woatn a Freid tere Spitzenplatzierung erreichte nur mit etwas mehr Hollywood!“ rathon. Hierbei galt es eine - von is!“ sogar Gold. Im Zuge des Pro- die Landjugend Kottes: Unter dem - der Dorfplatz in Grafenschlag er- der Gemeinde gestellte – geheime jekts wurde der Schulschwerpunkt Motto “Die Gestoitung rund ums strahlt nun im neuen “Hollywood“ Aufgabe in der vorgegebenen Zeit der dortigen NMS “Holz“ durch ein Kriegerdenkmal g‘herat hergricht, Glanz. Mehr zum Tag der Landju- von 42,195 Stunden zu erfüllen. Im aus Holz bestehendes Buswarte- die LJ Kottes mocht des in ana gend: www.tips.at/zwettl

Die Landjugend Martinsberg holte Die LJ Jahrings freute sich über die Ebenso über Silber durfte die LJ Nicht zuletzt sicherte sich die LJ mit ihrer „Hoizhittngaudi“ Gold. Silbermedaille. Kottes jubeln Grafenschlag Bronze. Fotos: LJ

BERATEN LASSEN Gemeinsam vom UND SPATEN Spatenstich zum Traumhaus ABHOLEN!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

erstlingswerk GROSS GeRunGS. Der PRIMa La MuSICa Gerungser Thomas Weingartner ist unter die Autoren gegangen, er brachte sein Erstlingswerk Preis für junge Musiktalente „Therapy“ (Verlag Ferdinand Berger & Söhne GmbH) heraus. Der leicht zu reizende Monsterjä- St. PÖLten/BeZIRK ZWettL. 943 ger Scars - der umherstreift, um junge Musiker präsentierten sich die Dämonen, die ihn tagtäglich von 4. bis 13. März beim Landes- quälen, endlich zu besiegen wettbewerb prima la musica in - steht dabei im Mittelpunkt St. Pölten. 172 Nachwuchstalente der Handlung. Weingartner ließen die Jury besonders aufhor- erzählt von einer Episode aus chen – sie dürfen aufgrund ihrer seinem Leben, von einer seiner ausgezeichneten Leistung beim schwersten Prüfungen, aber auch Bundeswettbewerb antreten. Da- vielleicht gleichzeitig, von einem runter auch Ingo und Pia Wanek seiner größten Erfolge. von der Regionalmusikschule Spende für Hospizverein Waldviertel Mitte. ZWettL. Die Hospizbewegung Zwettl durfte sich über die

großzügige Spende von 1900 Ingo Wanek spielt Violoncello, Pia Lugmayr Foto: Euro aus der Pfarrgemeinde Wanek Kontrabass, beide beein- V.l.: Die Musiker von ausgeBORGt“holten Platz zwei, v.l.: Matthäus Traxler, Viktoria freuen. Und auch der druckten die Jury mit ihrem Kön- Waldbauer, Lena Lugmayr und Ulrich Koller mit Ensembleleiter Ruol Ruzzini Saverio Filmclub Zwettl überreichte eine nen und erreichten die höchstmög- Spende von 330 Euro anlässlich lichste Bewertung und damit den Über den ausgezeichneten zweiten Viktoria Waldbauer (Klarinette/ des Hospizfi lms „Manchester ersten Preis. Ingo und Pia dürfen Preis freute sich die Gruppe „aus- Musikschule Groß Gerungs) - mit by the sea“, der im November nun gemeinsam mit 170 weiteren geBORGt“ (siehe Foto), darunter Ulrich Koller und Matthäus Traxler vorigen Jahres im Stadtkino Talenten beim Bundeswettbewerb zwei Vertreterinnen aus dem Be- aus Krems ist das Ensemble kom- Zwettl gezeigt wurde, an die Hospizbewegung Zwettl. antreten, der von 25. Mai bis 6. Juni zirk Zwettl: Lena Lugmayr (Violi- plett. Infos zu allen Preisträgern: in Tirol ausgetragen wird. ne/Musikschule Groß Gerungs) und www.musikschulmanagement.at

FrüHjaHrsaKTION – HUmUsVerKaUF Wir verkaufen HUMUS – KOMPOST, 2-3 jährig gelagert – in bester, geprüfter Qualität! 8 Sonderpreis: € 7,--/m³ (exkl. MwSt.) 30. 3.– 14. 4. 201 Bei Abnahme von 50 m³ - Preis nach Vereinbarung Abgabe: In Kleinmengen, aber auch LKW-zugweise, frühlinghling Verladung ist im Preis inbegriffen! Natur entdecken HumuVit Umwelt- und Kompostiertechnik Ges.m.b.H. frühlingsFRÜHSTÜCK A-3910 Zwettl, Edelhof 3 Samstag, 7. April | 830 – 1030 Uhr Tel.: 02822/54455 Fax: 02822/34098 Betriebsrundgang | 1000 Uhr www.humuvit.at [email protected] frühlingsBRUNCH Sonntag, 8. April | 1100 – 1400 Uhr Betriebsrundgang | 1400 Uhr leinenhausGLÜCKSTAGE Donnerstag, 12. April bis Samstag, 14. April Entsorgung von Schrott und Abfall Ziehen Sie Ihr Glückslos beim Einkauf! Demontagen - Räumungen DAMENABEND Freitag, 13. April um 1930 Uhr mit Harry Prünster Hole auch Kleinmengen

Freitag, 30. März &Samstag, 31. März 2018 3950 GMÜND, Hans-Czettel-Straße 7 gratisVERKOSTUNGEN Mobil: 0664 / 163 05 62 3533 Oberwaltenreith 10 . T 02826 7443-400 www.waldland.at www.waldviertel-entsorger.at 6 Regionales Land & Leute Zwettl 12. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

aRBeSBaCH etzler (75); anna Reisinger (75); Josef Kuttelwascher (70); erwin GeBuRtStaGe: anna Maria Wagner Hofbauer (70); Helga Scheidl (70); GeBuRtStaG: Maria (55); Hildegard Pilz (55); Josef Huber Maria Rabl (65); Johann Lunzer (65); Rührnschopf (85);

Foto: Gemeinde Foto: (60); Franz Buchsbaum (60); Johanna Karl Keinrath (65); Franz Heindl (65); Foto: Gemeinde Hiemetzberger (80); Gertrude Monika Marksteiner (65); Henryk Bgm. Alfred Hennerbichler (Mitte) und Mayrhofer (80); Michael Winkler (80), Wolny (65); Veronika Bittermann (60); Vizebgm. Veronika Stiedl (r.) gratulierten Gerhard Kolm (65); Friederika Herbert Silipp (60); Herta Lipp (60); Müllner (90); Hermann Höbarth (65); Johann Lueger (l.) zum Geburtstag Gerhard Berger (60); emma Weber (60); Herta Karner (50), Johann Paul erich Hofer (55); Romana Hartner (55); atteneder (70); anna Krenn (80); GeBuRtStaGe: Franz Köck (55); Martin adelheid Maria neuwirth (55); elfriede Überreiter (60); Johann andreas Huber (50); Gerhard Schiller Reinhard ederer (55); Martin KORReKtuR Reichard (60); Franz Bauer (80); (55); Hermann Fichtinger (90); Christa Gaugusch (55); Sylvia Christine traxler (60); elfriede Herndler (75); Josefi ne Reininger (55); Sadeta Hans tomek (70); Fehlerteufel Karrer (50); Roland Scheidl (50); GeBuRtStaG: Franz Martina Reisinger (50); Josef aRBeSBaCH. In der letzten Steininger (80); Schuh (50); Renate Bauer (50); SCHÖnBaCH Ausgabe (KW 8) hat leider das Foto: Gemeinde erika Huber (50); Fehlerteufelchen in der Rubrik GeBuRtStaG: „Gemeldet aus den Gemeinden“ GROSS GeRunGS Mathilde Lichtenwall- zugeschlagen: Der Arbesbacher GeBuRtStaGe: anton Prinz (70); ner (80); Foto: Gemeinde Maria Bauer (80); Günther Prax (70); Pfarrer i. R. Johann Lueger fei- GeBuRtStaG: Maria Kurt Schwarzinger (75); Hellmut Binder (80); erte seinen 75. Geburtstag. Al- Fischer (91); Johann Hahn (70); Berta GeBuRtStaGe: angela Pichler (80); Foto: Gemeinde lerdings wurde - aufgrund des Gattringer (80); Johann Prinz (70); Rudolf Spiegl (70); Maria elisabeth Johann Bauer (80); ernestine Laister Bildausschnittes - versehentlich Wagner (70); anna Maria Rößl (55); (90); Herta Mitteröcker (85); anna Gertrud Zainzinger ((55); Johanna Bürgermeister Alfred Henner- Jank (70); Maria Göschl (85); Franz SILBeRne HOCHZeIt: Leopoldine und Lichtenwallner (55); bichler zum Geburtstag gratu- Kienast (75); agnes Maurer (70); Franz Rupert Kropfreiter; Weichselbaum (75); liert, wir bitten diesbezüglich um Nachsicht. GOLdene HOCHZeIt: Maria und Franz GeBuRt: Jakob Bauer, geboren am 4. Wallner; Februar 2018; dIaMantene HOCHZeIt: Leopoldine GeBuRtStaGe: Josef Wandl (75); und Karl Schipany; Johanna Lindenbauer (65); Berta SteRBeFÄLLe: Friedrich Siegl (71); Gutmann (90); Leopoldine ebner (75); Maria Holzweber (86); Karl Kastl (96); adolf Höbart (80); Monika Mitterer Josef Kitzler (88); Maria Maurer (90); (60); Maria Kurz (95); Johanna Steindl (60); GOLdene HOCHZeIt: Rosina und Franz MaRtInSBeRG Pömmer; Foto: Gemeinde GOLdene HOCHZeIt: Gertrude und Herbert Wagner;

ZWettL

GeBuRtStaG: Josef Schierhuber (90), ehemaliger Gastwirt und Transportunternehmer; Foto: privat GOLdene HOCHZeIt: angela und Josef nimpf; Foto: Gemeinde eISeRne HOCHZeIt: Berta und Ferdinand Brei; Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Heinz OttenSCHLaG Schierhuber (60); Foto: privat FRIedeRSBaCH GeBuRt: tOdeSFaLL: Ludwig Simon Grötz, Hahn, Pfarrer von Ras- geboren am 5. tenfeld und Friedersbach, Februar 2018; Gerne veröffentlichen wir auch verstarb am 13. März im Foto: Gemeinde 66. Lebensjahr; Foto: privat Ihre Meldungen gratis mit Bild in dieser Rubrik! HOCHZeIt: anastasiia Verba und GÖPFRItZ an deR WILd Michael Kurz, am 2. Februar 2018; Bitte um Zusendung an: GeBuRt: Lea aurelia Bruckner, geboren [email protected] am 8. Februar 2018; GeBuRtStaG: Karl tips Zwettl GeBuRtStaGe: Berthold diem (90); teuschl (90); Linzer Straße 6/EG/2 anna Bauer (85); Otto Lindtner (80); Foto: Gemeinde Josef Breinhölder (80), Lothar Bigl (80); 3390 Melk Otto Gegenbauer (80); Maria Johanna www.tips.at Land & Leute Regionales 7

LaIentHeateR Geist in Groß Gerungs GROSS GeRunGS. Seit Septem- Vorfeld angekündigt wurde, dass ber proben zwölf einheimische und es krankheitsbedingte Ausfälle ge– üchtete Kinder und Jugendliche oder die ein oder andere Textunsi-

Die Rockritter sind für ihre grandiosen unter der Leitung der Schauspieler cherheit geben könnte, waren sich Büro LR Schleritzko Foto: Live-Auftritte bekannt. Foto: F. Fichtinger Irene Pernsteiner und Fritz Hammel am Ende alle einig: Die Jugendli- LR Ludwig Schleritzko mit Felix Hörth mit großem Einsatz am Theater- chen haben das toll gemeistert! Ge- PaRtY stück „Das Gespenst von Cantervil- meinsam ließ man den Nachmittag naCHWuCHStaLente le“. Am Sonntag, 18. März, wurde bei einem multikulturellen Buffet Bands rockten das Ergebnis der Arbeit im Rahmen ausklingen. Unterstützt wurde die Kuhfrühling einer offenen Probe vorgeführt, zur integrationsfördernde Aktion vom GeRWeIS. 15 Jahre „Austro Rock Freude aller war der Saal im Rat- Verein „Willkommen Mensch!“ in ZWettL. Am 17. und 18. März ging Live!“ – Grund genug, sich tolle haus gut gefüllt. Und auch wenn im Groß Gerungs und “. der 10. Kuhfrühling über die Bühne. Live-Acts ins Haus zu holen, fand Im Mittelpunkt standen rund 75 jedenfalls Willi Schindler. Darum Nachwuchszüchter ab vier Jahren, war am 17. März Party angesagt die auf Einladung der „Waldviert- und zwar mit den Bands „Rockrit- ler Jungzüchter“ und des „NÖ Ge- ter“ und „Adamon“. Rockfans jeden netik Rinderzuchtverbands“ beim Alters zog es trotz winterlicher Vorführen ihrer Tiere ihr Können Straßenverhältnisse ins Tanzcafe unter Beweis stellten. Neben Lan- Schindler, um auf dem „Highway desrat Ludwig Schleritzko (siehe to Hell“ die Höllenglocken wum- Foto) ließen sich auch Landtags- mern zu hören. Alle Fotos auf www. abgeordneter Franz Mold, Martina tips.at/zwettl. Apropos: Am 14. und Diesner-Wais und Alois Rosenber- 28. April werden weitere Acts das ger (alle VP) die Jubiläumsveran- Tanzcafe rocken. Die Nachwuchsschauspieler meisterten die offene Probe mit Bravour. Foto: KaVo staltung nicht entgehen.

Bild: Dieter Kaiser_pixelio.de Lammbackformen

ab € 7,95 statt € 13,49 Ausstechformen in großer Auswahl für Ihr Osterfest! Osteraktionen!!!

glasbau-ertl Landstraße 40 Ges.m.b.H 3910 Zwettl Haushaltswaren 02822 / 90 315 Kaminsanierung ECCO BIOM VOJAGE KIDS ECCO SENSE WOMEN’S ECCO BIOM LITE MEN’S

GmbH

4251 Sandl ECCO BIOM VOJAGE KIDS ECCO SOFT 7 WOMEN’S ECCO KYLE MEN’S Ahornweg 2

Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 8 Regionales Land & Leute Zwettl 12. Woche 2018

SCHuLMeLdunGen Nachrichten aus den Schulen

Schüler der NMS „Bären. Grizzly, Panda, Eisbär“ Schulsport-Trophy zeichnen: Die NNÖMS Otten- Stift Zwettl gestal- in der Stadtbücherei Zwettl. Die 2018: Zwei Sieger- schlag sowie das Gymnasium Idee der Gestaltung wurde vom Zwettl zählen zu den jeweils Bes- ten Leseschaufens- Zwettler Stadtbibliothekar Hans schulen aus dem ten in ihrer Kategorie und dürfen ter Koller begeistert aufgenommen. Bezirk sich über einen Scheck von 1000 Als Generalprobe richteten die Euro freuen. Neben den Siegern StIFt ZWettL. Die Schüler Schüler die Lese-Vitrine in der BIedeRMannSdORF/BeZIRK wurden auch zahlreiche weitere der 1a der NMS Stift Zwettl ge- Aula der Schule zum Buch pas- ZWettL Die sportlichsten Schu- Schulen mit dem Schulsportgüte- stalteten unter Anleitung ihrer send her. Wenige Tage später len Niederösterreichs wurden vor siegel in Gold (zum Beispiel die Deutschlehrerin Maria Treml brachen sie zum Lehrausgang in den Vorhang geholt – gleich zwei Polytechnische Schule Zwettl ein Leseschaufenster zum Buch die Stadtbücherei auf. Sie gestal- Vertreter aus dem Bezirk Zwettl oder die SMS Zwettl) sowie Sil- teten das Schaufenster und erfuh- können sich als Siegerschule be- ber und Bronze ausgezeichnet. ren anschließend vom Bibliothe- kar viel Wissenswertes über die Bücherei. Schließlich blieb noch genügend Zeit, in interessanten Kinder- und Jugendbüchern zu schmökern und die freundliche Atmosphäre der neuen Stadtbü- cherei zu genießen. Diese Aktion soll ein weiterer Puzzlestein auf otos: NLK Burchhart NLK otos:

dem Weg zur „Leseschule“ sein. F Ja und wer weiß, vielleicht wird der eine oder andere ein neuer, begeisterter Nutzer der Stadtbü- Ein Bären-Buch wurde in Szene gesetzt cherei Zwettl. Siegerschule NNÖMS Ottenschlag Siegerschule BRG/BG Zwettl

Informatik-Schüler- freut sich neben den Spitzenplat- Kochen wie die oder Oma wurden schmack- wettbewerb: Bundes- zierungen ihrer Schüler vor allem Großen beim Eltern- hafte Suppen, Aufstriche, Voll- über ihren Bundessieger Chris- kornstangerl, leckere Nachspei- sieger kommt aus toph Hobl. Aus diesem Anlass Kind-Kochkurs in sen und vieles mehr gezaubert. der NMS Martins- kam P› ichtschulinspektor Fritz der Volksschule Bei der gemeinsamen Verkos- berg Laschober an die Schule, um Zwettl-Hammerweg tung waren sich alle einig: Die persönlich zu diesem Erfolg zu selbst zubereiteten Köstlichkei- MaRtInSBeRG. 31.000 Schüler gratulieren. An der Alpen-Adria- ZWettL. Durch eine gesunde ten waren nicht nur gesund, son- nahmen am Online-Wettbewerb Universität in Klagenfurt fand und ausgewogene Ernährung dern schmeckten äußerst lecker „Biber der Informatik“ teil. Die schließlich die feierliche Ehrung – am besten von Kindesbeinen und verführen auch daheim zum Neue Mittelschule Martinsberg der Besten statt. an – kann eine viel bessere Leis- Nachkochen. tungsfähigkeit der Schulkindern erzielt werden. Ein Lesefest mit Aus diesem Grund bot die VS Zwettl-Hammerweg - in Zusam- ganz besonderen menarbeit mit der Niederöster- Gästen reichischen Gebietskrankenkasse Foto: VS Zwettl-Hammerweg VS Foto: - an drei Nachmittagen „Eltern- SCHWaRZenau. Anlässlich des Kind-Kochkurse“ an der Schule ersten Österreichischen Vorleseta- an. Diese wurden von der erfah- ges lud die Volksschule Schwarze- renen Diätologin Birgitt Schwar- nau Omas und Opas der Schüler in zinger begleitet, die den Kindern die Klassen ein. Vorgelesen wur- und ihren Eltern Freude am Zu- den wunderbare Geschichten aus bereiten von gesundem Essen den Kindertagen der Großeltern, vermittelte. aber auch Modernes.  Der Lesetag machte Spaß Foto: VS Schwarzenau Gemeinsam mit Mama, Papa Ein abwechslungsreicher Schultag www.tips.at Regionales WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] OSTERAktion+++ mega 22.03. - 06.04.2018 Symbolfoto T Symbolfoto SCHIEBETÜR JETZ - SATINATO ESG NSATIONS +++SE ++ 90 x 210 cm, PREISE+ inkl. Rotella Schiene, W Alublende, ! PC/BPC Griffmuschel, TERR ASSEN- Softstopp l Schager DIELEN NEU ! WP wünscht C/BPC ETROFFEN - TERR EING /lfm. 99, Ostern! ASSEN- 9 € 1 MwSt Frohe D inkl. 20% IELEN WPC /BPC ab 3,9 t ! nte - ,- ,-

9,- 9, ndka 99 MwSt MwSt MwSt 49,-MwSt MwSt MwSt € 820% € 920% € 149,-20% € 120% € 16920% € 220% lackier inkl. inkl. inkl. inkl. inkl. Ru inkl. 1, tarkkante antik LE t, SS ne rt Li AB undkante ürste d. ,R dern dkante geb - o ktur un te Mo , längsfurnie ,R Stru Fich ey zie, m. 4, mium Gr , stforming, re Aka er tig N 0 Po lv KP as IC, TE Si he AC eiß, ET AS ic OP SL ST LB IS AN AN LW AN LE AN AN HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP LT HRENSP SSIV RÖ CP RÖ RÖ RÖ RÖ MA CP CP WE CP HOF

M Symbolfoto ARKEN- PROD TZT UKTE PARKETTBÖDEN JE TIONS- LA +++SENSA MINAT PREISE+++ M ARKEN- Eiche Casto, matt lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90! PROD UKTE Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 LAMINAT Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 LLE bis zu -15 %! -15%AUFA EN Eiche Wien,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 LAGERNDENBÖD INAT LAM Eiche Country,Landhausdiele, natur geölt 29,90 ! reicht at r V orr Eiche Pure, 3-Stab, lackiert /Made in 29,90 nge de s • sola Design neue 2 • viele /m Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 ab14,90M ARKEN- Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODU KTE Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 ! V INY LAKTION Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 MARK EN- handgehobelt, ca 25 cm PR Symbolfoto VINYL ODUKTE

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten. WWW.TUERENLAGER.AT 10 Regionales Land & Leute Zwettl 12. Woche 2018 Foto: Lukas Lorenz/Brandstätter Verlag Lukas Lorenz/Brandstätter Foto:

Andrea und Verena Haselmayr und Denise Rosenberger brachten - inspiriert durch ihre persönlichen Geschichten - ein Kochbuch für den weiblichen Zyklus heraus.

BuCHneueRSCHeInunG Ein Tabuthema im Rampenlicht

KLeInSCHÖnau/WIen. Avoca- ihre ganz persönliche Geschichte, „Zeit des Loslassens“. Ebenso der do kurbelt die Libido an, Basili- die sie miteinander verbindet und Kakao, der kramp˜ ösendes Magne- kum fördert den Eisprung, roher die sie nun auch mit den Lesern tei- sium und blutbildendes Eisen ent- Kakao lindert Regelkrämpfe und len. Ob das nun ein Tumor am ein- hält, von den Glückshormonen ganz hebt die Stimmung. Drei Frauen zig noch verbleibenden Eierstock, zu schweigen. betreten mit ihrem neuen Buch PCOS mit unregelmäßigem Zyklus Viele Frauen kennen den intuitiven „Eat like a woman“ ein Terrain, oder eben gar keine Regelblutung Griff zur Schokolade rund um ihre

dass bis heute kaum thematisiert Verlag Lukas Lorenz/Brandstätter Foto: ist – letztendlich waren die Pille Menstruation nur zu gut, allerdings wird: der Einfl uss von Essen auf oder Tabletten nicht des Rätsels sollte hier bevorzugt dunkler und die weiblichen Zyklusphasen. Lösung. Vielmehr war die persön- möglichst ungesüßter Kakao ge- Eine der Autorinnen ist die Wald- liche (schmerzhafte) Erfahrung die nossen werden. Denn der Zucker viertlerin Andrea Haselmayr, wir Weichenstellung, um ihr Leben auf in der typischen Milchschokolade haben mit ihr geplaudert. den Kopf zu stellen. ist kontraproduktiv, er hemmt die Und so begaben sich auf die Reise, Aufnahme von Vitaminen. VOn KatHaRIna VOGL auf die Spuren des weiblichen Zyk- lus. Gemeinsam wurde beobachtet, Packe Probleme an der Wurzel „Wir hätten gedacht, wir leben in festgehalten, hineingespürt. und lasse sie im Kochtopf einem aufgeklärten und kommu- Den kraftvollen Frauenkräutern wird ein verdampfen. nikativen Zeitalter, dennoch ist das eigenes Kapitel im Buch gewidmet. Krampfl ösender Kakao Thema rund um Menstruation heute Ihre Selbstversuche zeigten, dass ANDREA HASELMAYR noch immer schambesetzt“, meint zen und schlechte Laune. Mit ihrem bestimmte Lebensmittel Perioden- Andrea, die beruflich zwischen neuen Buch „Eat like a woman - Re- beschwerden lindern können. „Nach der Menstruation gilt es in Wien und Kleinschönau pendelt. zepte für einen harmonischen Zy- „Ich habe beobachtet, dass es mir der Phase des Aufblühens das ge- Das rührt nicht zuletzt daher, dass klus“, das mit ärztlicher Unterstüt- viel besser geht, wenn ich Fleisch- schwächte Immunsystem wieder zu es schon über Generationen hinweg zung entstand, wollen Andrea und produkte rund um meine Regelblu- stärken mit Vitaminen, Sprossen, in den Schatten gestellt wurde, wie Verena Haselmayr sowie Denise tung weglasse“, so Andrea, die stets knackigem Gemüse oder viel ei- ihre Recherchen ergaben. Für viele Rosenberger damit aufbrechen und mit starken Krämpfen, Übelkeit und weißhaltigen Lebensmittel - die die ist die Regel heute ein sprichwört- im wahrsten Sinne des Wortes ge- auch Migräne zu kämpfen hatte. Bildung der Gebärmutterschleim- lich rotes Tuch, bestenfalls eine nussvolle Ankerpunkte setzen. Rote Rüben sind ein idealer Vita- haut unterstützen“, weiß Andrea. Last, macht dicke Beine, Schmer- Denn jede der drei Autorinnen hat min- und Eisenspender in dieser Als eisprungfördernd gelten zum www.tips.at Land & Leute Regionales 11

Beispiel Erdbeeren oder Basilikum. len sie dazu ermutigen, zu spüren, ich nun meinen Zyklus ziemlich gut Auch die Form von Lebensmittel wann es Zeit ist einen Gang zurück selbst in der Hand“, freut sich die verrät einem das ein oder andere: zu schalten und dem Körper die 30-Jährige. Und dieser ist ihr ver- Über Birne, Melanzani oder Avo- nötige Ruhe zu verschaffen, wann traut, sie kennt die einzelnen Pha- cado freut sich die Gebärmutter. er was in welcher Phase braucht.“. sen und merkt den Eisprung bereits Nicht zu vergessen sind die vielsei- Großen Aufklärungsbedarf sieht sie einen Tag zuvor, „Es ist einfach tig einsetzbaren (Frauen-)Kräuter, rund um das Thema Pille. „Fehlen- schön, wenn man sich spürt.“ Das

ob in Form von Tee mit Schafgarbe Verlag Lorenz/Brandstätter Fotos:Lukas der Eisprung, stetige Scheinschwan- wohl größte Geschenk ist ihre klei- und Frauenmantel, die den weibli- gerschaft - viele junge Mädchen ne Tochter, die während der Entste- chen Hormonhaushalt in Balance wissen gar nicht, was dadurch in hung des Buches in ihr heranwuchs, bringen, oder als Küchenkräuter, ihrem Körper passiert“, spricht sie ebenso freut sich Mitautorin De- die für das geschmackliche i-Tüp- Tomatensuppe mit Basilikumschaum aus eigener Erfahrung. nise über Nachwuchs. All das zeigt felchen sorgen. eben, dass Wunder möglich sind. positiv auf das Follikelwachstum Reise mit Happy end alles Lieblingsrezepte auswirken. Ergänzend dazu “ nden Abschließend lässt sich sagen: Es Ihre Lieblingsrezepte haben sie nun sich im Buch Yoga, Entspannungs- war und ist eine bereichernde Reise im Buch auf einen Haufen gewor- übungen und Achtsamkeitstipps. für alle drei Frauen. Andrea hat sich fen, sie sollen Frauen je nach Phase Das wohl wichtigste Rezept: Auf selbst und ihren Körper mittlerweile ihres Zyklus unterstützen. So wie sich selbst, seinen Gusto und sei- kennen und lieben gelernt und geht beispielsweise die abgebildete To- nen Körper zu hören. „Wir wollen heute viel bewusster mit ihrer Weib- matensuppe mit Basilikumschaum: mit dem Buch dazu beitragen, wie- lichkeit um. Sie freut sich über einen Basilikum hat eine hormonanre- der mehr Selbstliebe zu entwickeln, zumeist sehr ausgeglichen Zyklus, gende Wirkung, wirkt östrogenar- mehr auf seine innere Stimme und die starken PMS-Symptome sind so tig, regt den Eisprung und die Li- die kleinen Botschaften des Körpers gut wie verschwunden. „Natürlich, bido an. Der enthaltene Rosmarin zu hören“, so Andrea. Dazu gehört wenn ich psychisch oder körperlich wärmt und fördert ebenso den Ei- ihrer Meinung nach auch, dass Frau wieder über meine Grenzen gehe, sprung. Tomaten sind reich an Fol- wieder die Selbstverantwortung für bekomme ich die Rechnung prä- Das 232-seitige Werk ist im Brand- säure, A- und B-Vitaminen, die sich ihren Körper übernimmt. „Wir wol- sentiert, aber grundsätzlich habe stätter Verlag (März 2018) erschienen

Der Erste BMW X2 xDrive20d

JETZT P R O B E  FAHREN!

Leistung: 140 KW (190 Ps) Co2-Emission: 126g/km

BMW Power - Bauer Zwettl Wir freuen uns auf Sie!!!

Tel:02822 / 340 50 Fax: DW 50 S���i�� is� �n���� St����... [email protected] www.bauer.bmw.at Dvk. Johann Lechner Anzeigen AnzeigenZwettl 12. Woche 2018

Bärnkopf

Fläche: 47 km2 Höhe: 970 (Bärnkopf) bis 1041 Meter (Weinsberg) Einwohner: 355 Hauptwohnsitze 140 Nebenwohnsitze

Bürgermeister: Arnold Bauernfried (SPÖ)

Homepage: www.baernkopf.at Naturverbundene kommen in Bärnkopf, der kleinsten Gemeinde im Bezirk, voll auf ihre Kosten.

Gemeindeamt: Tel.: 02874/8212 NATURERLEBNIS [email protected] Öffnungszeiten: Am besten tief Luft holen Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr Freitag: 8 bis 12 Uhr BÄRNKOPF. Man grüßt sich, man machte. Dem ehemaligen Holzfäl- der des Weinsberger Waldes, wo kennt sich, man hilft sich - das ist lerdorf wurde im März 2007 nach man die unberührte Natur noch in das, was hier in Bärnkopf noch strenger Prüfung von offizieller vollen Zügen genießen kann. Veranstaltungstipps: zählt. Denn: „small is beauti- Seite das Prädikat "Luftkurort" Das Gemeindeamt führt Bauern- 16. Juni: Festakt anlässlich „45 Jahre Partnerschaft mit Wiener ful", lacht Bürgermeister Arnold verliehen. Die Messwerte sprachen fried übrigens alleine. Hier werden Neudorf“ Bauernfried (SPÖ). In der Tat, im für sich, die absolut ruhige Lage in- nicht nur Bauverhandlungen und Zuge dieser Ortsreportage sind mitten der Natur ebenso. Einst zum rechtliche Dinge geklärt, auch pri- wir in der kleinsten Gemeinde im Zwecke der Holzschwemme an- vate Anliegen ¡ nden immer wieder 7. Juli: 20. Pferdefest am Schlesin- Bezirk Zwettl zu Gast - dem Luft- gelegt, lockt der Schlesingerteich Platz. „Ich erledige des Öfteren die gerteich (mit Vorführungen, Line kurort Bärnkopf. heute zahlreiche Badegäste und Fi- Arbeitnehmerveranlagungen für die Dance und Kutschenfahrten rund scher an. „Vom Schwemmen zum Bürger, das war schon immer so“, um den Teich) von KATHARINA VOGL Schwimmen“ , fasst Bürgermeister so Bauernfried und zieht augen- Arnold Bauernfried die Entwick- zwinkernd den Vergleich mit einem 26. Juli: Traditioneller Anna- Sie ist die kleinste, jüngste und lung zusammen. „All-Inclusive-Club“. Kirtag (dieser gilt mit rund 50 höchstgelegenste Gemeinde des Im Winter gilt Bärnkopf mit sei- 2012 übernahm der heute 61-Jäh- Ständen als einer der größten Waldviertels. Dort, auf rund 1000 nem großzügigen Loipennetz (rund rige das Ruder der Gemeinde, das im Waldviertel) - mit Festmesse, Meter Seehöhe, leben die Bärn- 65 Kilometer, inklusive Flutlicht- Pensionsufer rückt schön langsam kulinarischen Schmankerln und kopfer - und zwar nicht hinter dem loipe) als ein wahrgewordenes Pa- in Sichtweise: "Ja, es wird in den musikalischer Umrahmung Wald, sondern mitten drinnen. Mit radies für Langlauf-Freunde. Auf nächsten Jahren Thema werden“, 96 Prozent Bewaldung zählt die Skiern geht es quer durch die Wäl- so Bauernfried abschließend. Gemeinde zu einem der größten geschlossenen Waldgebiete Öster- reichs. Im 18. Jahrhundert begann der damalige Grundbesitzer Joseph Weber Edler von Fürnberg den bis dahin eher brach liegenden Weins- berger Wald intensiv zu nutzen. Mehrere Schwemmteiche wurden errichtet, später auch eine Holz- bahn. Über 200 Jahre lebten die Bewohner der Gemeinde fast aus- schließlich von der Forstwirtschaft,

bis sich ab 1970 Bärnkopf auch als KaVo Foto: Tourismusgemeinde einen Namen Bürgermeister Arnold Bauernfried hier mit einer Luftaufnahme von Bärnkopf www.tips.at TOTAL BÄRNKOPF Anzeigen 13

Einst

Wibmer arbeitet gerade an einer alten Horizontaltischuhr - weitere Fotos: tips.at/zwettl

UHRMACHERMEISTER „Mich kennen fast alle in Europa“ Jetzt BÄRNKOPF. Der Name Peter gar nicht mehr vorstellen“, grinst Holzfällerort: Der Weinsberger Wald wurde bis in die 1970er Jahre intensiv Wibmer ist in der Branche der 68-Jährige. Bis dato hat er aber genutzt. Über 200 Jahre lebten die Bewohner der Gemeinde fast ausschließlich längst kein unbekannter – noch jede Herausforderung gemeis- von der Forstwirtschaft. Das Foto der damaligen Holzbahn dürfte Mitte der 1920 große und sehr alte Uhren sind tert, wie er selbst sagt. Die älteste gemacht worden sein - im Holzhackermuseum (Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, 02874/8401) wird die Forstgeschichte Bärnkopfs heute wieder lebendig. sein Spezialgebiet, zudem fer- Uhr, die er wieder – ott gemacht hat, tigt er als einer der wenigen stammt aus der Gotik, also um 1300 Uhrmachermeister heute noch bis 1400. Zahnräder an. Ein Handwerk, Seit seinem 14. Lebensjahr übt er das nahezu ausgestorben ist. den Beruf des Uhrmachermeisters aus. Erlernt hat der gebürtige Tiroler von KATHARINA VOGL sein Handwerk in Lienz, um bald darauf nach Wien zu gehen. Die „Ja mich kennen fast alle in Euro- Selbstständigkeit ließ nicht lange pa, denn so professionelle Zahnrä- auf sich warten, ebenso Frau und der, speziell für Uhren, das macht Kinder. Letztere waren auch der fast keiner mehr“, lacht der Peter Grund, auf das Land zu ziehen. Wibmer. Anfragen kommen neben Aus einem einstigen Gasthof in Race Across America Der Bärnkopfer Radsportler Herbert Lackner nimmt dem deutschsprachigen Raum auch Bärnkopf wurde eine Uhrmacher- gemeinsam mit drei weiteren Senioren im Juni 2018 zum zweiten Mal am härtesten aus Kanada oder Australien. Mitt- werkstatt. Trotz anfänglichen „Hin- Radrennen der Welt teil. Mit einem Durchschnittsalter von 72 Jahren ist es das älteste lerweile hat er in seiner Werkstatt terholz 8-Zuständen“ habe er das europäische Team, das jemals beim Race Across America angetreten ist. in Bärnkopf eine ganze Samm- Waldviertel sofort lieben gelernt. lung auf Lager. Gerade ist er mit „Ich schätze die Hilfsbereitschaft einer Horizontaltischuhr aus dem der Nachbarn sehr, das ist etwas 16. Jahrhundert beschäftigt. „Es sehr wertvolles.“ Als 2012 das örtliche Lebensmittel- geschäft durch die Pensionierung der Be- gibt kaum mehr Leute, die sich mit Fernab vom Trubel der Großstadt Unser Gschäft sitzerin vor dem Aus stand, gelang enga- solch antiken Stücken auskennen“, kann er sich hier der handwerklich gierten Bürgern gemeinsam mit der so Wibmer. Oft fehlen Teile, was die anspruchsvollen Tätigkeit widmen, in Bärnkopf Gemeinde eine beispiellose Rettung: Restauration erschwert. Die Schrif- die vor allem genaues Arbeiten und „Unser Gschäft in Bärnkopf“ wird seit ten, wo dies festgehalten wird, sind ein mathematisches Verständnis er- dieser Zeit von einem gemeinnützigen rar. Zwar besitzt Wibmer rund 300 fordert, wie Wibmer meint. Er, der Verein geführt. Damit ist die Nahversor- Bücher als Nachschlagewerke, viel bereits über 200 Uhren selbst kon- gung in Bärnkopf gesichert. Fast jeder Haushalt war und ist durch den Ankauf hilfreicher ist ihm jedoch die Ver- struiert und rund 400 bis 500 ange- von Bausteinen bzw. die Mitgliedschaft netzung über Soziale Medien. „Dort fertigt hat, hat in seiner Pension sein im Verein am Geschäft beteiligt, was auch gibt es eigene Plattformen, wo wir Gewerbe nochmals reaktiviert. "Ich zu einer starken Bindung zum örtlichen uns in der Branche weltweit austau- habe es ohne einfach nicht ausge- Nahversorger führt. Zudem entstanden schen, ohne die könnte ich es mir halten", lacht er. So macht man das in Bärnkopf! vier neue Arbeitsplätze im Ort. Anzeigen AnzeigenZwettl 12. Woche 2018

Gutenbrunn

Fläche: 27,4 km2 Höhe: 858 m Einwohner: 580

Bürgermeister: Adelheid Ebner (SPÖ)

Homepage: www.gutenbrunn.gv.at

Gemeindeamt: Den Atemwegen Gutes tun, kann man im Inhalatorium in Gutenbrunn, wo solehaltiges Wasser über frisches Tannengrün tropft. Tel.: 02874/6242 [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis NATURERLEBNIS Freitag 8 Uhr bis 12 Uhr

Veranstaltungstipps: Das Skandinavien ums Eck 5. Mai 2018, 10 Uhr: Ehejubilä- umsmesse in der Pfarrkirche GUTENBRUNN. Sie zählt zwar lage und Emp— ndungspfad wieder siedelt. Gutenbrunn darf sich zudem zu den kleinsten Gemeinden im seine Pforten. Gerne wird Guten- als Wallfahrtsort bezeichnen, der 21. Mai 2018, 10 Uhr: Geburts- Bezirk ist aber unfassbar reich an brunn auch als „das Skandinavien vor allem wegen seiner Heilquelle tagsmesse in der Pfarrkirche „gesunden“ Schätzen und hat eine ums Eck“ betitelt - auch dafür hat gerne aufgesucht wird. Wegen des spannende Historie vorzuweisen. Ebner eine Erklärung. „Die land- Eisengehalts der Quelle entwickelte So prägen eine Heilquelle, eine schaftlichen Gegebenheiten hier sich der Ort zu einem viel besuchten 16. und 17. Juni 2018: Feuer- wehrfest Marienerscheinung, abenteuerliche werden vielfach mit jenen in Skan- „Gesundheitsbad“, zu dessen Gäs- Investoren, frühindustrielle Entre- dinavien verglichen, man fühlt sich ten übrigens auch Kaiser Franz I. preneure oder auch Kaiser Franz I. bei einem Spaziergang schon oft in zählte. 1. Juli 2018: Marktfest mit Musik, die Geschichte Gutenbrunns. nordische Länder versetzt.“ Damit Auch wenn es oft eine Herausfor- Speis und Trank einhergehend ist Gutenbrunn auch derung bedeutet, die Infrastruk- von KATHARINA VOGL als „Eldorado“ für Wintersportler tur in einer kleinen Gemeinde wie Kommende Veranstaltungen im bekannt. Von dem bekannten weit- Gutenbrunn aufrechtzuerhalten, ist Truckerhaus: Willkommen im „Erholungsdorf läu— gen Langlaufnetz abgesehen, Adelheid Ebner seit 2000 Bürger- - Do., 19. April, 19.30 Uhr: Film Gutenbrunn“: „Wir haben uns auf verfügt Gutenbrunn über die ein- meisterin mit Leib und Seele. In der „Ein Lied für Nour“ den gesunden Tourismus spezi- zige Biathlonanlage Niederöster- knapp 600-Seelen-Gemeinde kennt - So., 22. April, 17 Uhr: „Klassik alisiert, die großteils unberührte reichs, Schneeschuhwandern, Eis- man die einzelnen Geschichten der um 5“ Natur, die gute Luft, die großzügi- laufen oder Eisstockschießen bieten Menschen. „Ich möchte eine ver- - So., 6. Mai, 14 Uhr: Eröffnung ge Bewaldung sowie die Tatsache, weitere Möglichkeiten für die ganze trauensvolle Anlaufstelle sein für „Guckkastl“ schauen dass es nicht viel Verkehr und keine Familie. Im Sommer ist der Aufent- die Sorgen und Fragen der Bürger.“ - Sa., 21. Juli, 16 Uhr: Prominent besetztes Platzkonzert zu einem großen Industriegebiete gibt - all halt am Edlesberger Teich für die Greifbar zu sein, das ist ihr wichtig. Fußballspiel des ASV Gutenbrunn das macht Gutenbrunn zu einem Bürgermeisterin ein ganz besonders Denn: „In einer Gemeinde geht es Wohlfühlgebiet“, ist Bürgermeiste- Kleinod. „Dort tanke ich sehr gerne nur miteinander und nicht gegenein- rin Adelheid Ebner (SP) überzeugt. Energie und Kraft“. ander. Das Wir ist die Verbindungs- Warum der Ort den Zusatz verdient, tür zwischen dem Ich und Du." wird spätestens beim Halt am Holz- (Früh-)Industrielle Blütezeit Pavillon, dem Inhalatorium (siehe Abenteuerliche Investoren machten großes Foto), klar. Dort rieselt die Region rund um Gutenbrunn im salzhaltiges Wasser über Tannen- späten 18. Jahrhundert zum größten reisig. Die dabei frei werdenden Holzlieferanten Wiens, die schnell ätherischen Öle sorgen für ein an- wachsende Großstadt wurde mit genehmes Raumklima, dass gerne Brennholz aus dem Weinsber- mit „mittelmeer-ähnlicher“ Luft gerwald versorgt. Weiters waren verglichen wird. Ab 1. Mai öffnet berühmte Glasmacher, darunter das Inhalatorium samt Kneippan- Johann Joseph Mildner, hier ange- Bürgermeisterin Adelheid Ebner (SPÖ) www.tips.at total Gutenbrunn Anzeigen 15 truCKerHauS Kleines Haus lockt ganz „Große“ an

Gutenbrunn. Vor gut einem nen Bühne mit nur 45 Zuschauer- Jahr wurde das Truckerhaus nach plätzen ist es im vergangenen ers- zwei Jahren mühevoller Sanierung ten Jahr gelungen, die „Großen“ des und 7000 freiwilligen Arbeitsstun- Kabaretts und der Musikszene ins den eröffnet. Ein kleines Museum (Trucker-)Haus zu holen, darunter samt kleiner Veranstaltungsbüh- Joesi Prokopetz, Thomas Maurer ne, das aber die „Großen“ der kul- oder Elke Winkens. turellen Szene nach Gutenbrunn Ein absolutes Highlight heuer ist der lockt. Auftritt von Top-Geiger Aleksey Igudesman mit Lucy Landymore beim „Platzkonzert“ am 21. Juli (16 Stolz blickt man in Gutenbrunn auf Uhr). Hier wird ein Fußballmatch das Truckerhaus, das seit der Eröff- Die Eröffnung des Truckerhauses ließen sich 2017 viele Ehrengäste nicht entgehen. des ASV Gutenbrunn live vor Ort nung im März 2017 zum  xen Be- mit Instrumenten kommentiert. standteil des kulturellen Lebens im als Ausgangspunkt für eine span- öffnung der „Guckkasterl“ im Mai Waldviertel geworden ist. Zum einen nende Entdeckungsreise durch Wald wird ein neues Angebot geschaffen, PROGRAMMVORSCHAU kann die spannende Geschichte und Ort – entlang des vier Kilometer das Verschwundenes aus der reichen Do., 22. März, 19.30 Uhr: „Wilde Gutenbrunns rund um Glasmacher, langen Rundweges – genutzt wird. Vergangenheit Gutenbrunns wieder Maus“ (Film mit Josef Hader) Holzarbeiter, Kaiser und Ingenieure Hier  nden sich Spuren der Vergan- sichtbar macht. Do., 19. April, 19.30 Uhr: „Ein im Rahmen einer frei zugänglichen genheit wieder, die auf mittelalter- Lied für Nour“ (Film) Schau besichtigt werden. Das kleine liche Wehranlagen, Holzschwem- Prominent besetzt So., 22. April, 17 Uhr: „Klassik aber feine Museum hat sich damit manlagen, ehemalige Bahntrassen Zum anderen hält das Truckerhaus um 5“ (Konzert) als niederschwelliges Aus‹ ugsziel oder Bombenkrater aus dem Zwei- noch eine Besonderheit bereit, einen Karten und alle Infos: www. etabliert, dass von Wanderern gerne ten Weltkrieg hinweisen. Mit der Er- Veranstaltungsraum. Trotz der klei- truckerhaus.at

Lebens & betriebskuLtur Dieter Juster Auf der Stift 85 3665 Gutenbrunn

▶ Unternehmensberatung &Kulturmanagement ▶ Projektmitentwickler am Lebensweg www.lebensweg.info Bürgermeisterin Adelheid Ebner und Gemeindemitarbeiter Stefan Hofbauer www.juster.jetzt belIebt Sportlicher Treffpunkt

Gutenbrunn. Direkt in Gu- ihren Körper in Form zu bringen. tenbrunn  ndet sich ein wahrhaft Nach der Schließung der Bank 2015 3665 Gutenbrunn 2, Tel. 02874/60004 schweißtreibender Ort - seit rund wurden die Räumlichkeiten von Veronika RichteR [email protected] einem Jahr wird in der ehemaligen der Gemeinde angekauft, der neu Sparkassenfiliale mit Feuereifer gegründete Verein GUT t (Guten- gelaufen, gedrückt und gestemmt. brunn ist  t) sorgte für die umfas- Und das Angebot wird gerne an- sende Sanierung und übernimmt genommen, weiß Bürgermeisterin heute die laufenden Reinigungsar- Adelheid Ebner. Rund 130 Mitglie- beiten sowie das tägliche Einheizen. der nützen derzeit die Möglichkeit, Eine absolut gelungene Nachnut- gegen einen geringen Jahresbeitrag, zung, zieht Ebner erfreut Bilanz. 16 Anzeigen TOTAL GUTENBRUNN Zwettl 12. Woche 2018

LEBENSWEG Verbindende 260 Kilometer

GUTENBRUNN. Ab Pfi ngstmon- tag, 21. Mai kann der eigenen Lebensgeschichte „offiziell“ Foto: Pittl/Tips Foto: Aufnahme von der letzten Wintersaison nachgegangen werden, denn an diesem Tag wird der „Lebens- BIATHLON weg“ in Braunegg eröffnet. Einzigartige „Seit April 2016 darf ich an die- Anlage in NÖ sem Projekt arbeiten. Inspiriert von GUTENBRUNN. Auch im Wald- drei Wanderungen am Johannes- Das Team rund um das Projekt „Lebensweg“ bei der Vorstellung in Laimbach viertel gibt es eine kleine Biath- weg kam mir die Idee, wie es denn lon-Szene - ihre Wurzeln liegen in wäre, wenn man sein eigenes Leben wanderwege 22 Ysper-Weitental- Begleiter ist das „Tourentagebuch“, Gutenbrunn. Denn dort ist die ein- durchwandern könnte. Da stieß ich weg und 625 Kremstalweg in einer das sie nicht nur mit wichtigen In- zige Biathlon-Anlage Niederöster- dann auf Kremstal- und Yspertal- Achterschleife zusammen. Auf 260 formationen versorgt sondern auch reichs situiert. Diese wurde nach weg, welche für die Landesausstel- Kilometern und 14 Wegetappen zum Festhalten eigener Re£ exio- dreijähriger Bauzeit im Jahr 1998 lung in Pöggstall als Echtdeckungs- kann das eigene Leben durchwan- nen ermutigt. Die beteiligten 22 fertiggestellt. Der Verein Winter- routen adaptiert wurden. Und sofort dert werden – das Ein- und Aus- Gemeinden werden durch dieses sport Gutenbrunn (WSV) unter der war klar, wo der Weg verlaufen steigen ist überall möglich. Dort, Projekt zu einer Region verbunden. jetzigen Federführung von Franz sollte: nämlich hier, in unserer ei- in der Region um Gutenbrunn bei- „Wir sind eine Region. Wanderer Hofbauer sorgt für die Instandhal- genen Lebensumgebung, bei uns“, spielsweise, werden Wanderer die kennen keine Gemeinde- und Be- tung der Anlage. So ˆ nden dort schreibt Initiator Dieter Juster auf Lebensweg-Etappe „6 – 14 Jahre – zirksgrenzen“, so Juster. Winter für Winter Biathlon-Cups seiner Homepage. Der Lebensweg Lernen“ sowie „Pubertät – 20 Jahre Weitere Infos: www.lebensweg. und Meisterschaften statt. führt die bereits bestehenden Rund- – die „wilden Jahre“ vorˆ nden. Ihr info 

DIE KULTURINITIATIVE WEINSBERGERWALD PRÄSENTIERT Einst PLATZ Jetzt KOGUTENBNZERUNN RT 21. JULI 2018 ALEKSEY IGUDESMAN PRESENTS LUCY

ANDALAND FNDRIENDSRIENDYMS ORE

TOPMUSIKER BEGLEITEN ijk UND KOMMENTIEREN EIN n D

va FUSSBALLMATCHDES ASV E.

t | GUTENBRUNN LIVE! l.a tt we

oz ANSCHLIESSEND SPIELEN ot

k | f »WANJO BANJO« oc

st AM BAUHOF. er tt hu ng/S

nta KARTEN & INFO:

eoli WWW.TRUCKERHAUS.AT Marienerscheinung: Die erste Erwähnung Gutenbrunns 1556 bezieht © l sich auf eine Heilquelle, für die der Ort berühmt war (daher auch der Orts- name). 200 Jahre später wurde nach einer Marienerscheinung an der Quelle eine hölzerne Kapelle gebaut, um sie dann später, in den Jahren 1770 bis 1775 aus Stein zu errichten. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

V/faktor Pilotprojekt unterstützt Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Region

ZWEttl. Arbeit, Kind und Kegel, Stark von der Stark Gmbh: „Eine die Betreuung pfl egebedürftiger Schwangerschaft versetzt uns nicht Personen oder das Ehrenamt - wie in Angst und Schrecken“, der Ent- schafft man das alles unter einen sorgungsfachbetrieb setzt auf un- Hut zu bringen? Hier möchte das terschiedliche Arbeitszeit-Modelle. Pilotprojekt „V-Faktor“ Abhilfe Das Verständnis von Unterneh- schaffen, das nun in Zwettl vor- mensseite bedingt zufriedene und gestellt wurde. leistungsfähige Mitarbeiter auf die Verlass ist, ist Stark überzeugt. von KATHARINA VOGL Bei der Auftaktveranstaltung in Zwettl: das Team von V/Faktor Waldviertel mit Disku- tanten und Partnern, mehr Infos und alle Fotos: www.tips.at/zwettl kostenlose Beratung V/Faktor steht für „Erfolgsfaktor Bis Juli 2019 werden im Zuge des Vereinbarkeit - das Waldviertel ist ständnis für die jeweilige familiäre von Kinderbetreuungsplätzen, die Pilotprojekts V/Faktor 40 Unter- eine von drei V/Faktor-Pilotregi- Situation ist für Elisabeth Koppen- Möglichkeit des Job-Sharing oder nehmen im Waldviertel dabei un- onen, in denen eine bessere Ver- steiner (Gartenleben) beispielsweise des Top-Sharing (Teilung von Füh- terstützt, › exible, maßgeschnei- einbarkeit von Beruf, Familie und eine Selbstverständlichkeit, egal ob rungspositionen) sind nur einige derte Vereinbarkeitslösungen zu Privatleben erreicht werden soll. nun das Kind oder der Hund krank der Maßnahmen bei der Kastner ž nden. All das, was es den Ar- Erste Schritte, wie diese Verein- sei. Ein jährlich bezahlter Urlaubs- Gruppe. „Es ist auch für uns selbst- beitenden leichter macht, einen barkeit gelingen kann, zeigten vor- tag für das ehrenamtliche Engage- verständlich und keineswegs nur guten Job zu machen. Die Bera- bildliche Betriebe im Rahmen eines ment, die Freistellung bei Feuer- ein Marketing-Mascherl“, betont tung ist kostenlos. Podiumsgespräches auf. Viel Ver- wehr-Einsätzen, die Finanzierung Christof Kastner. Oder Reinhard Mehr auf www.vfaktor.at 

Tanja Mengl mit einem ÄGGCØDDLER, der Pepp in das Frühstück bringen soll h. eic terr Ös . ch

NEUErÖffNUNG ei rr amBank te Te Ös der ank

Wahre Küchenschätze redit amB e C Te ir fa er t d Der

ZWEttl. Seit 12. März ist die vergessen auf die ÄGGCØDDLER, di re

Zwettler Innenstadt um einen die nun mit der Zwettler Landstraße e C ir

Schatz reicher und zwar um „Die 36 erstmals österreichisches Terrain fa Mengls. Küchenschätze“. Ein Blick betraten und das Frühstück aufpep- Der in das Geschäft, dass ein Sortiment pen sollen - von Tanja Mengl und ZUSAMMEN rund um Tischkultur und Küche ihrem Team getestet und für genial #WAHRGEMACHT führt, verrät: Hier ist nichts 08/15. befunden. Ein Herzenswunsch der ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676 Gewöhnliche Spritz-Gläser sucht Chež n war auch die Aktivküche, TÜV AUSTRIA CERT GMBH man hier (fast) vergebens, die haben die sie für Kochshows oder Wein- zumindest einen farbigen Stiel, verkostungen nutzen möchte. Die Holzbretter und Servietten gibt es ofž zielle Eröffnung erfolgt übrigens www.derfairecredit.at/volksbanken mit persönlicher Botschaft. Nicht zu in ein paar Wochen.  Anzeige 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Zwettl 12. Woche 2018 toUrisMUs Waldviertel mit neuem Rekord bei Ankünften und Nächtigungen

GMÜND. Im Palmenhaus fand von Josef Wallenberger in einem der fünfte Waldviertel Touris- interessanten Fachvortrag erörtert. mustag statt. Neben aktuellen Ein umfangreicher Fachvortrag Zahlen stand unter anderem von Michael Braun, vom Touris- das Thema „Digitalisierung und musverband Ostbayern, zeigte auf, Demografi scher Wandel“ auf der welche Chancen es in Hinblick Tagesordnung. auf Online-Buchungssysteme für Klein- und Kleinstvermieter in ländlichen Tourismusregionen gibt. So konnten 2017 die Ankünfte im Waldviertel im Vergleich zum Vor- hilfestellung für Betriebe jahr um 4,1 Prozent und die Nächti- Auf großes Interesse stieß ebenso gungen um 2,1 Prozent (entspricht Der Waldviertler Tourismustag fand erstmals im Gmünder Palmenhaus statt. die Präsentation zum Thema „Tou- einem Plus von circa 20.000) ge- rismus 4.0 Coaching“, das neue steigert werden - beides neue Re- Veränderungen im Jahr 2018. Unter informierte Marcus Linford, von Service von Waldviertel Touris- korde. anderem präsentierte er erste Neue- der Firma conos GmbH. Er veran- mus. Dabei soll nicht nur die part- Waldviertel Tourismus-Geschäfts- rungen bei waldviertel pur 2018 am schaulichte wie wichtig es ist, auf nerschaftliche Zusammenarbeit führer Andreas Schwarzinger gab Wiener Rathausplatz. Zielgruppen und deren Bedürfnis- zwischen den Betrieben und Wald- einen kurzen Überblick über die Zum Thema „Auswirkungen der se einzugehen. Die Auswirkungen viertel Tourismus gestärkt werden, Schwerpunkte der strategischen demogra‘ schen Entwicklung auf des demogra‘ schen Wandels spe- sondern auch viele Chancen für die Ausrichtung, den Innovationen und den Tourismus im Waldviertel“ ziell auf das Waldviertel wurden die Betriebe mit sich bringen.

Politik Alles neu macht der März im Landtag

NÖ. Mit 22. März hat Niederös- der Landesregierung mit Gottfried terreich eine neue Landesregie- Waldhäusl besetzt. Der Vizebürger- rung. Tips hat die wichtigsten meister aus Waidhofen/Thaya be- Personalrochaden auf der Regie- kommt unter anderem die Ressorts rungsbank und im Landtag zu- Mindestsicherung und Integration. sammengefasst. Die Freiheitlichen haben mit dem Blindenmarkter Martin Huber üb- von PHILIPP HEBENSTREIT rigens einen neuen Klubobmann. Der Landtag konstituiert sich am Donnerstag neu. Foto: Wodicka ÖVP, SPÖ und FPÖ haben sich auf Die grün-pinke opposition ein sehr amikal wirkendes Arbeits- künftig für Familie, Soziales, Bil- Landesregierung erhalten bleiben Weit weg von der Regierungsbank übereinkommen geeinigt (Artikel dung und Jugend zuständig. Mar- Petra Bohuslav (Wiener Neustadt) sind zur Zeit die Grünen unter Che- online unter www.tips.at/n/419365). tin Eichtinger (Perchtoldsdorf), und der Horner Ludwig Schleritz- ‘ n Helga Krismer. Sie haben den Das Bundesland wird weiterhin vormals österreichischer Botschaf- ko. Einzug in den Landtag mit drei von Johanna Mikl-Leitner (VP) ter im Vereinigten Königreich von Für die SPÖ sitzen der St. Pöltner Mandaten geschafft, jedoch den angeführt. Begleitet wird sie auf Großbritannien und Nordirland, Franz Schnabl als LH-Stellvertreter Klubstatus verloren. Sie wollen ÖVP-Seite vom Wieselburger verdrängt Karl Wilfing als Lan- und Ulrike Königsberger-Ludwig „weiterhin knackige Oppositions- Stephan Pernkopf, der LH-Stell- desrat. Der ehemalige Diplomat (Amstetten) als neue Landesrätin politik machen“. Die NEOS sitzen vertreter bleibt. Christiane Teschl- ist zukünftig für Arbeit, Wohnen (Gesundheit, Soziales, Jugendwohl- erstmals im NÖ-Landtag und wer- Hofmeister (Krems) beerbt Barbara und Europa verantwortlich. Der fahrt) in der Regierung. Die bishe- den von Indra Collini angeführt. Schwarz (Dürnstein) als Landesrä- Poysdorfer Wil‘ ng folgt auf Hans rige LH-Stellvertreterin, Karin Auch sie haben keinen Klubstatus tin. Die ehemalige ORF-NÖ-Chef- Penz ins Landtagspräsidium. Ger- Renner, wird dritte Landtagsprä- und können, so wie die Grünen, redakteurin ist überparteilich, sitzt hard Karner (Texingtal) bleibt sidentin. keine Anträge eigenständig ein- aber auf einem ÖVP-Platz und ist zweiter Landtagspräsident. In der Die FPÖ hat ihren neuen Sitz in bringen. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19

MEssEMoNat aPril Attraktive Messe-Aktionen bei Böhm Fenster in Heidenreichstein

hEiDENrEichstEiN. Bis 30. April gibt es bei Böhm-Fenster in Heidenreichstein noch die attraktiven Messe-Aktionen. Wie Aluschale gratis, Sonder- rabatte auf Eingangstüren und vieles mehr.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Fenster-Tausch, denn in der großen Messe-Aktion bekommt Die kompetenten Mitarbeiter beraten auch gerne beim Kunden zu Hause - natürlich kostenlos und unverbindlich. man bei Böhm-Fenster in Hei- denreichstein beim Kauf von Die Böhm-Fensterberater sind Heidenreichstein sind Montag WAKU-Energiesparfenstern aus bestens ausgebildet und echte – Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr Kunststoff, die Aluschale ohne Fachleute auf ihrem Gebiet, sie (Mo, Mi & Fr bis 18:00 Uhr) und Aufpreis dazu. stehen jederzeit für einen kosten- Samstag von 9:00 – 12:00 Uhr. Auch bei Eingangstüren und Son- losen und unverbindlichen Bera- Oder man vereinbart einfach nenschutz bietet Böhm-Fenster tungstermin zur Verfügung. einen Wunschtermin ganz be- den ganzen April unschlagbare Die Schauraum-Öffnungszeiten quem bei sich zu Hause – unter Preisvorteile. in der Fenster-Erlebniswelt in 02862/52477.  Anzeige

So. 08.04. 11.30-14.00 Uhr ����������������������� Schnitzel + Getränk Vorteilspreise: € 3,90 Eingangstüren Wärmeschutz- Fenster N Zubehör EI ST AluschaleA CH EI Uhr R 9-17 GRATIS EN Großere ID Für die ersten 30 Kunden pro Tag E April, Schaurauma ������������������������������������� H & Fach-c W88 Design zum beratuung Preis vom W88 fol.* + SO 08. Hausmesse07. SA *Aktionsbedingungen auf: www.boehm-fenster.at

Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Böhm- Tel: 02862/52477 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at 20 Anzeigen WIRTSCHAFT & POLITIK Zwettl 12. Woche 2018

UNTERNEHMER-NETZWERK „Zeitmanagement als großes Thema“

ZWETTL. „TAB - The Alternative nischen Raum ist der strukturierte stark ausgelastet um an den Board- Bord“, nennt sich das neue Unter- Austausch in gemischten Unterneh- meetings teilnehmen zu können. nehmer-Netzwerk, mit dem Mode- mergruppen gang und gäbe. Geraden für diese Zielgruppe ist rator Helmut Lux nun im Wald- TAB interessant, weil wir bei un- viertel durchstarten möchte. Was Tips: Wodurch unterscheidet sich seren Treffen regelmäßig über das man darunter versteht und wie dieses Netzwerk von bereits beste- Thema Zeitmanagement sprechen, sich dieses von anderen Netzwer- henden Initiativen? praktikable Lösungen erarbeiten ken unterscheidet, darüber haben und damit notwendige Freiräume wir mit dem Betreuer der Region Lux: Bei TAB geht es nicht vorran- schaffen. Auch das Personalwesen geplaudert. gig darum den Partnern im Board sorgt für ordentlich Leidensdruck, mehr Umsatz zu vermitteln – wir was zum Beispiel Personalakqui- von KATHARINA VOGL TAB-Moderator Helmut Lux behandeln alle Herausforderungen sition oder Mitarbeitermotivation und Chancen mit denen Unterneh- betrifft. Ganz oft fehlt auch eine Tips: Was ist unter „TAB“, das nun Lux: Das Waldviertel ist eine Regi- mer im Alltag konfrontiert werden. grundlegende strategische Unter- im Waldviertel an den Start gegan- on in der es Unternehmer nicht ge- Allerdings reden wir nicht nur - sind nehmensplanung, die im Alltag vie- gen ist, zu verstehen? rade leicht haben. Zu den üblichen also keine Jammerrunde - sondern les leichter machen würden. Herausforderungen kommen noch arbeiten gezielt an Lösungen. Das Lux: Bei TAB® („The Alternative einige hinzu, etwa die Schwierig- unterscheidet uns massiv von ande- Tips: Wie fallen die Rückmeldun- Board“) wird unternehmerische keit qualifi zierte Arbeitskräfte ins ren eher informellen Netzwerken. gen von TAB-Mitgliedern aus? Schwarmintelligenz mit strategi- Waldviertel zu locken, die unter- Bei uns geht es in erster Linie um schen Ansätzen für kleine und mit- durchschnittliche regionale Kauf- den Unternehmer selbst und seine Lux: Sehr positiv. TAB defi niert telständische Unternehmen wirk- kraft oder die relativ große Entfer- persönliche Vision. Das Unterneh- sich auch über die Kultur des Um- sam und nachhaltig miteinander nung zu größeren Absatzmärkten. men sehen wir als Werkzeug zur gangs miteinander. Wir kommuni- verzahnt: Bei monatlichen Treffen Viele Unternehmer kämpfen hart, Zielerreichung. Weiters herrscht zieren wertschätzend und machen bringen Unternehmer (=TAB Mit- bekommen aber von außen nicht Branchenexklusivität. Damit ist ge- einander keine Vorhaltungen. Die glieder) konkrete Fragen zu ihrem die Unterstützung die sie manchmal währleistet, dass die Unternehmer Teilnehmer spüren Partner an der persönlichen bzw. unternehmeri- bräuchten. Was liegt da näher als stets mit frischen Ideen und krea- Seite, die ein persönliches Interes- schen Anliegen ein. Die Treffen sich zu vernetzen und gegenseitig tiven Inputs aus anderen Bereichen se haben jedes Mitglied auf seinem werden von einem TAB Moderator zu helfen? Mit der Etablierung der versorgt werden. Und Vertraulich- individuellen Weg zu unterstützen. geleitet und moderiert. Jeder Teil- Unternehmerboards kann ich einen keit hat bei uns absolute Priorität. Die Unternehmer nehmen aus den nehmer profi tiert von der Experti- Beitrag leisten das Waldviertel von Treffen in aller Regel Inspiration se der anderen. Als Gegenleistung innen zu stärken. Tips: Was sind Ihrer Erfahrung und Energie für den Alltag mit und lässt er ihnen seine Erfahrung zu- nach immer wiederkehrende Pro- geben uns auch entsprechendes gute kommen. Dazu gibt es noch Tips: Wie viele TAB-Anbieter gibt bleme, die viele der Unternehmer Feedback. Allerdings: Wenn je- individuelle Coaching-Termine es österreichweit? teilen? mand keinen Rat annehmen kann und Online-Werkzeuge, die genutzt oder auch geben will, wird er bei werden können. Lux: Im Moment sind wir in Öster- Lux: Für einen Großteil der Unter- uns nicht glücklich. reich mit acht regionalen Anbietern nehmer im KMU Bereich ist es das Rückfragen an: hlux@tab-austria. Tips: Ihre Motivation, TAB im noch Pioniere, das Waldviertel ist Zeitmanagement. Viele Gesprächs- com, www.tab-austria.com Waldviertel zu etablieren? eine Pilotregion. Im angloamerika- partner erzählen mir, sie wären zu

KONZEPTIERUNG Neues Anrufsammeltaxi in Planung

BEZIRK ZWETTL. Ein neues Projekt Variante zusätzlich Fahrdienste an könnte die neue Verkehrsmöglich- wird derzeit intensiv durch die Ver- Wochenenden. Das Konzept basiert keit ab Spätherbst 2018 ihren Betrieb treter der Leader-Region Kamptal auf dem Modell „IST-Mobil“, bei aufnehmen. „Sobald geklärt ist, wel- diskutiert: das Anrufsammeltaxi. dem regionale Bus- und Taxiunter- che Gemeinden Interesse an dem al- Dazu wurde bereits ein Grobkon- nehmen Kurzstreckenfahrdienste ternativen Anrufsammeltaxi haben, zept erarbeitet, das zwei Umset- und Fahrten zu größeren Verkehrs- geht es an die Detailplanung“, so zungsvarianten vorsieht: Fahrten knotenpunkten übernehmen. Wenn LEADER-Region Kamptal Foto: Danja Mlinaritsch, Geschäftsfüh- nur an Wochentagen oder als zweite die Planungen erfolgreich verlaufen, Am neuen Projekt wird fl eißig geplant rerin der Leader-Region. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 21 flEischErEi NoMiNiErUNG Gold bei Blutwurst-WM Wagner neue Bundesrätin PEhENDorf. Der Niederöster- ren bei den „Bäuerinnen“ aktiv, MortaGNE/. Jähr- reichische Landtag wurde nach ist seit 2009 Gebietsbäuerin für lich am dritten Wochenende im der Wahl kräftig umgekrem- Groß Gerungs und seit 2015 Lan- März geht es im französischen Mor- pelt. Eine politische Überra- desbäuerin-Stellvertreterin für das tagne-au-Perche um die Wurst - bei schung gab es auch den Bezirk Waldviertel, dazu kommen noch der Blutwurst-Weltmeisterschaft. Zwettl betreffend: Andrea Wag- weitere Aufgaben in Vorständen Unter den heimischen Fleischern ner wurde von der ÖVP Nie- und Verbänden. stach einer ganz besonders hervor: derösterreich in den Bundesrat Gemeinsam mit ihrem Mann die Land eischerei Klang aus Al- entsendet. Damit ist Wagner und Bürgermeister von Rappot- lentsteig. Sie durfte einmal mehr ju- österreichweit die einzige Bäu- tenstein, Josef Wagner (VP), be- beln: „Kaum zurück aus Frankreich erin in der zweiten Kammer des treibt sie einen Bio-Milchbetrieb steht das Ergebnis bereits fest. Wir österreichischen Parlaments. in Pehendorf. Mit gespannter und haben wieder Gold, Silber und die freudiger Erwartung sieht die Österreich Trophäe auf der interna- zweifache Mutter der neuen Her- tionalen Blutwurst WM in Morta- „Die relativ kurzfristige Nominie- Tips-Archivfoto Foto: ausforderung entgegen, die nächs- gne au Perch erreicht!“, ist auf der rung war auch für mich eine Über- Zukünftige Bundesrätin: Andrea Wagner te Zeit wird dazu genutzt, sich Facebook-Seite zu lesen. Dem Ein- raschung, ich habe es mit meinem einzuarbeiten. „Ich hoffe auf die trag folgte eine Welle an Likes und Mann besprochen und danach war wird, möchte sie im Zuge ihres Unterstützung von allen Seiten, Gratulationen. Durchgeführt wird es eigentlich beschlossene Ge- neuen Amtes auch weiterhin Im- um den Ansprüchen auch gerecht der Wettbewerb übrigens von der schichte“, freut sich die 42-Jähri- pulse für die Region und die Land- werden zu können. Denn wenn ich „Bruderschaft der Ritter der Blut- ge auf die neue Herausforderung. wirtschaft setzen und die Anlie- etwas mache, möchte ich es auch wurst“. Sie haben es sich zur Auf- Auch wenn sie derzeit noch nicht gen der ländlichen Bevölkerung ordentlich erledigen“, meint An- gabe gemacht, Ruf und Qualität der weiß, in welchen konkreten Berei- sichtbar machen. Denn Wagner ist drea Wagner. Die Angelobung er- ältesten Wurstart zu verteidigen. chen sie im Bundesrat tätig sein bekanntlich schon seit vielen Jah- folgt nach Ostern. lEEB Angebaute Freude NÖ. Revitalisieren bedeutet weit Stützen, in großer Design-Vielfalt, mehr, als Bausubstanz zu erhal- in Aluminium und Holz, für alle ten. Wer es geschickt anstellt, Balkontiefen und auf Wunsch mit kann den Wert seines Hauses Überdachung. Alles ist machbar - enorm steigern – fi nanziell, wie und auch noch bestens isoliert, weil durch ein Mehr an Lebensquali- eben keine auskragenden Beton- tät – mit einem Balkon. platten verwendet werden. Zudem V.l.: Direktor Thomas Böhm, Filialleiter Jürgen Gugler, Kabarettist Herbert Steinböck sind Leeb Balkone dank eigener und Vorstandsdirektor Reinhard Diem. Beschichtungsverfahren nahezu Dank Leeb sind Anbaubalkone bei wartungsfrei. VolksBaNk jedem Haustyp möglich. Der eu- Gratiskatalog und Infos unter der ge- ropäische Marktführer bietet frei- bührenfreien Hotline 0800 2020 13 tragende Systeme und solche mit oder www.leeb.at Anzeige Pointen-Feuerwerk ZWEttl. Die Volksbank lud ihre bank Niederösterreich. Danach hieß Mitglieder kürzlich zum exklusi- es „Bühne frei“ für Österreichs Top- ven Kabarett-Abend in den Zwett- Kabarettisten Herbert Steinböck. ler Stadtsaal ein. Alle Gäste wur- mit seinem Programm „Best of“. den mit Imbiss und Getränken Steinböck sorgte 90 Minuten lang empfangen und konnten sich so für ein Feuerwerk an Pointen und in Ruhe auf den geselligen Abend bereitete den Gästen einen unver- einstimmen. Zu Beginn begrüßten gesslichen Abend. Auch der Kaba- Vorstandsdirektor Reinhard Diem rettist zeigte sich begeistert, als ihm und Direktor Thomas Böhm alle alle rund 250 Besucher anlässlich Anwesenden und berichteten über seines 60. Geburtstages ein Ständ- Leeb macht´s möglich: Wertsteigernde Anbaubalkone für jeden Haustyp. Foto: Leeb den erfolgreichen Weg der Volks- chen sangen. Anzeige 22 Anzeigen Bauen & Wohnen Zwettl 12. Woche 2018

naTuRSToFF Holzhaus: Vor- und Nachteile

Ein Holzhaus wird auch dann als gibt sie wieder ab, sobald die Luft in Wer seine Pfl anzen im Tontopf kultiviert, tut ihnen und der Umwelt etwas Gu- Holzhaus bezeichnet, wenn nur den Wohnräumen zu trocken wird. tes. Foto: Natur im Garten - Joachim Brocks die Konstruktion aus Holz be- Außerdem ermöglicht ein Holzhaus steht. Es kann also als Wandfül- eine großzügige Raumplanung und naTuR IM GaRTen-TIPP lung aus Stein, Ziegel oder sons- bietet um bis zu zehn Prozent mehr tigem Dämmmaterial bestehen Platz. Da die einzelnen Teile vorge- und bleibt trotzdem ein Holzhaus. fertigt werden können und die Mon- Blumentöpfe einfach tage vor Ort relativ einfach ist und Trocknungszeiten entfallen, ist ein und ökologisch reinigen Der Einsatz von Holz als Baumate- Holzhaus rasch aufgebaut. rial hat viele Vorteile. Ein Holzhaus Die Tage werden länger, die ers- und eine Tasse Essig dazugeben lässt sich traditionell oder modern nachteile von holz ten Frühjahrsblüher zeigen sich (Verhältnis Essig zu Wasser ca. errichten – ganz nach dem jewei- Doch auch ein paar Nachteile soll- und damit steigt die Vorfreude 1 zu 10). Die Töpfe vorsichtig in ligen Geschmack des Bauherren. ten nicht unerwähnt bleiben. Eine auf die kommende Gartensaison. das Essigwasser legen, damit sie Blockbohlenbauweise und Fach- Schwachstelle beim Holzhaus kann Tontöpfe sind nach wie vor sehr einander nicht abschlagen. Die werkbauweise werden heute nicht die mangelnde Luftdichtheit und beliebt, um die Pfl anzen in Szene Töpfe über Nacht oder zumindest mehr so häu‘ g realisiert. Im Ver- fehlender Schutz gegen starke Re- zu setzen. Im Kampf gegen die mehrere Stunden in dem Behältnis gleich zum Holzriegelbau ist der gengüsse sein. Bei schlechter Pla- unschönen weißen Kalkrändern belassen. Holzverbrauch bei dieser Bauweise nung oder falscher Materialverar- gibt es einen einfachen Trick. Ergebnis: Der Kalk verschwindet sehr hoch. Holz wächst nach und ist beitung kann es im Holzhaus daher wie von Zauberhand, weil der saure ein natürlicher Baustoff, der in Ös- empfindlich ziehen oder sogar Essig eine Reaktion in Gang setzt, terreich ausreichend vorhanden ist. feucht werden. Es muss außerdem Man benötigt lediglich einen grö- durch die der Kalk gelöst wird. Die Durch kürzere Anfahrtswege wird regelmäßig gestrichen werden – ßeren Behälter, Wasser, Essig Töpfe nun mit klarem Wasser ab- weniger CO2 ausgestoßen und die das beugt nicht nur Schädlingen sowie eine Bürste zum Schrub- spülen und eventuell verbliebene Umwelt geschont. Holz wirkt wär- wie dem Holzwurm oder Schim- ben. Den Kübel mit Wasser füllen Ränder einfach wegbürsten. meregulierend und hat hervorra- melpilzen vor, es verhindert auch gende Dämmwerte und Wärme- das Vergrauen der Fassade. Zudem speicherfähigkeit. Holz nimmt muss bei Holz auf einen guten BALKONE &ZÄUNE Feuchtigkeit aus der Luft auf und Brandschutz geachtet werden. AUSALUMINIUM

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Der natürliche Baustoff Holz strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Foto: Wodicka

Ihre Redakteurin vor Ort

Katharina Vogl 0676 / 502 41 49 [email protected] www.tips.at www.tips.at Leben Anzeigen 23 beWeGUnG Aktivste Firma des Landes gesucht nÖ. Egal ob man gerne geht, läuft konto der Firma gutgeschrieben. oder mit dem Fahrrad unterwegs Die Teilnehmer haben dabei immer ist. Von 3. April bis 30. Juni zählt die Möglichkeit, den aktuellen Stand für alle Berufstätigen jede Minute des Wettbewerbs auf der Homepage Bewegung in der freien Natur. In und den Social Media Kanälen von diesem Zeitraum fi ndet nämlich SPORT.LAND.Niederösterreich die NÖ-Firmenchallenge statt. mitzuverfolgen. Abgerechnet wird am 30. Juni. Danach werden die Firmen mit den meisten gesammel- Das SPORT.LAND-NÖ sucht mit- ten Bewegungsminuten pro Mit- hilfe von Runtastic und in Koopera- arbeiter geehrt und ausgezeichnet. tion mit der NÖ-Wirtschaftskammer Neben den drei aktivsten Firmen in und der ecoplus die aktivste Firma Sonja Zwazl (v.l.; WKNÖ), Petra Bohuslav (Sportlandesrätin) und Helmut Mierni- den fünf Kategorien „EPU“, „1–9 des Landes. „Mit diesem Wettbe- cki (ecoplus) unterstützen die NÖ-Firmenchallenge. Foto: NLK Burchhart Mitarbeiter“, „10–49 Mitarbeiter“, werb wollen wir alle berufstätigen „50–249 Mitarbeiter“ und „250+ Niederösterreicher dazu motivie- daher die NÖ-Firmenchallenge“, so 1. Schritt: Runtastic App auf das Mitarbeiter“, gibt es in einer Indivi- ren, regelmäßige Bewegung im Ar- Landesrätin Petra Bohuslav (VP). Smartphone laden, 2. Schritt: Auf dualwertung auch Sachpreise für die beitsalltag zu integrieren. Zusätzlich Ab 3. April startet der Wettbewerb, www.noefirmenchallenge.at zum 100 aktivsten Teilnehmer. sollen Geschäftsführer und Vorge- bei dem alle Berufstätigen mithel- Wettbewerb anmelden und seinem Den hohen Stellenwert von Sport setzte verstärkt darauf aufmerksam fen können, ihre Firma zur aktivsten Unternehmen virtuell beitreten, 3. und Bewegung unterstreichen auch machen, welche Vorteile der Sport des Bundeslandes zu machen. Alles Schritt: Laufen, Gehen und Rad- Sonja Zwazl, die Präsidentin der für die Angestellten bietet. Als für was sie dafür tun müssen, nachdem fahren. Jede sportliche Minute wird Wirtschaftskammer NÖ und eco- die Bereiche Wirtschaft und Sport ihre Firma registriert wurde, lässt anschließend von der App doku- plus Geschäftsführer Helmut Mier- zuständige Landesrätin begrüße ich sich in nur drei Schritten erklären: mentiert und auf das Bewegungs- nicki als Partner der Challenge.

JUbILÄUMSAUSSTeLLUnG Die Meister am Werk STIFT ZWeTTL. Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Akademie für Naturgestaltung, seitdem wurden über 550 Meister der Floristik ausgebildet. Zum Jubiläum halten die Absolventen Gruppenfoto Wiederverleihung, v.l.: N.Rameder, M. Pap (NÖGKK), I. Kitzler, N. Fidler ein ganz besonderes Geschenk (NÖGKK, WKONÖ), K. Flautner, I. Ernstbrunner, K. Ropin (FGÖ); Foto: APA/Hörmandinger für ihren Ausbildner Franz-Josef Wein bereit: Sie laden zu einer Ju- biläumsausstellung. GeSUnDHeITSFÖRDeRUnG

Sechs Ausgezeichnete Damit wollen die Absolventen nicht

nur die langjährige Arbeit ihres Wein F.J. Foto: beZIRK ZWeTTL. Rekord bei der Traxler Ges.m.b.H. (Brand), der Ausbildners Franz-Josef Wein wür- Die Vorfreude auf die Ausstellung ist groß diesjährigen Gütesiegelverleihung Maschinenring Zwettl-Weitra und digen, sondern ihm dadurch auch für gesunde Betriebe: 138 niederös- die Stefan Ruzicka GmbH (Zwettl) ein besonderes Geschenk machen. beiten in den historischen Räumen terreichische Unternehmen wurden das Gütesiegel in der Hand. Vier Tage lang arbeiten 20 Meister und im Ausstellungsbereich des für ihre Betriebliche Gesundheits- Über die Wiederverleihung freuen an der Schau, bevor sich am Sams- Stiftes gezeigt. Die Gruppe beschäf- förderung (BGF) von der NÖ Ge- sich das Herz-Kreislauf-Zentrum tag, 24. und Sonntag, 25. März dann tigt sich mit den Themen Wachsen, bietskrankenkasse ausgezeichnet. (Groß Gerungs) und das Lebens.Re- die Tore des Stiftes Zwettl (von 10 Entstehen und Werden der p§ anzli- Darunter auch sechs Betriebe aus sort (Ottenschlag). Mit dem BGF- Uhr bis 18 Uhr, Eintritt: 13 Euro) chen Natur im frühen Jahr. Es geht dem Bezirk Zwettl. Zum ersten Mal Gütesiegel wird die Gesundheits- öffnen. Unter dem Motto „Grün ist um freies und individuelles Gestal- halten das Gesundheitshotel Klos- orientierung eines Unternehmens das neue Werden“ werden sowohl ten, losgelöst von Prüfungsaufgaben terberg (Langschlag), die Gottfried öffentlich sichtbar gemacht. Einzelarbeiten als auch Gruppenar- und Einschränkungen. 24 Anzeigen Leben Zwettl 12. Woche 2018

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 22. März putz; backen; Wasserinstallationen; Kopfsalat postarbeiten; Reinigungsarbeiten, lüften; Fruchttag – Wärmetag säen (Glashaus); Zahnbehandlungen; Warzen Früchte einkochen; umsetzen und umtopfen Nahrungsqualität: Eiweiß bis 06:30 Uhr Stier – aufsteigender Mond behandeln; Tiefenreinigung der Haut von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Blütentag – Lichttag Ungünstig: Haare waschen und schneiden schneiden; Zahnbehandlungen; guter Tag für Rücken – Siehe gestern Nahrungsqualität: Fett Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Körperregionen: Atmungsorgane, Haar haben will do, 29. März Schultern, Arme, Hände So, 25. März Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Gründonnerstag – absteigender Mond körperliche Anstrengungen Günstig: Rankende Pflanzen setzen; Woh- Palmsonntag – SOMMERZEIT – absteigender nung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster Mond Wurzeltag - Kältetag Nahrungsqualität: Salz putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Blatttag – Wassertag di, 27. März Körperregionen: Nerven, Verdauung, Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Platz Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond Stoffwechsel des Haustiers reinigen; Zimmerpflanzen um- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Fruchttag – Wärmetag topfen; Blütenpflanzen im Garten pflegen; Magen Günstig: Gartenarbeiten mit Erde; Pflanzen Malerarbeiten; chemische Reinigung; Fest- Nahrungsqualität: Eiweiß gießen, je nach Witterung Kompost ausbrin- lichkeiten; Reise antreten Günstig: Blatt- und Blütenpflanzen säen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, gen; Gartenzäune setzen, Ordnung machen; Zimmerpflanzen gießen und düngen; Haus- Rücken Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen chemische Reinigung; Haare schneiden, die putz; backen; Wasserinstallationen; Kopfsalat Günstig: Fruchtgemüse säen; Obstbäume nicht schnell nachwachsen sollen; Dauerwel- säen (Glashaus); Zahnbehandlungen; Warzen veredeln, Beerensträucher setzen; Kom- le; geschäftliche Verhandlungen Fr, 23. März behandeln; Tiefenreinigung der Haut postarbeiten; Reinigungsarbeiten, lüften; Ungünstig: heute nichts säen; Brennholz Wendepunkt – Siehe gestern Ungünstig: Haare waschen und schneiden Früchte einkochen; umsetzen und umtopfen fällen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Sa, 24. März mo, 26. März schneiden; Zahnbehandlungen; guter Tag für Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Fr, 30. März bis 09:45 Uhr Zwilling – absteigender Mond ab 13:45 Uhr Löwe – absteigender Mond Haar haben will Karfreitag, ab 19:55 Uhr Waage – absteigen- Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; der Mond – Siehe gestern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate körperliche Anstrengungen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Magen Den aktuellen Mondkalender Günstig: Blatt- und Blütenpflanzen säen; Günstig: Fruchtgemüse säen; Obstbäume mi, 28. März finden Sie auch unter Zimmerpflanzen gießen und düngen; Haus- veredeln, Beerensträucher setzen; Kom- ab 16:30 Uhr Jungfrau – absteigender Mond tips.at/mondkalender und freya.at

LeSeRAKTIOn Tips-Glücksengerl in Krems

KReMS. Diesmal landete das Tips-Glücksengerl im Einkaufs-

Foto: Andreas Führer Foto: zentrum Steiner Tor in der Beim gemeinsamen Singen im Plenum Kremser Altstadt. Die glückliche Gewinnerin ist die Kremser Pen- JUGenDCHÖReTAGe sionistin Heidelinde Beyer. Sie erhielt die begehrten Gutscheine Singbegeistert der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro. ST. PÖLTen/beZIRK. Über 300 Teilnehmer kamen zu den Ju- gendchöretagen 2018 unter dem Nichtsahnend streifte die Kremser Motto „God rocks my world“ nach Pensionistin Heidelinde Beyer am St. Pölten. Auch aus dem Bezirk Vormittag durch die Geschäfte des Zwettl waren 13 Sänger aus Wald- Einkaufszentrums Steiner Tor, als hausen (Kirchenchor Brand und sie plötzlich vom Tips Glücksengerl Der Kremser Tips-Mitarbeiter Michael Walter freute sich gemeinsam mit der Jugendchor Niedernondorf), Kot- angesprochen wurde. Auf die Frage glücklichen Gewinnerin Heidelinde Beyer aus Krems. Foto: Grob tes, Göpfritz an der Wild, Zwettl, nach ihrer liebsten Regionalzeitung , Groß Gerungs und antwortete die Pensionistin: „Am ter als Glücksengerl zu erkennen tere Gewinner aus Niederöster- Ober Neustift mit dabei. Das Singen liebsten lese ich die Tips. Darin gaben, war die Freude riesengroß. reich sind Cornelia Bruckner aus im Plenum sowie verschiedenste š nden sich immer viele verschie- Tips verschenkt im Rahmen der Wieselburg-Land, Mehdi Hetemaj Workshops standen am Programm. dene wichtige und interessante Glücksengerl-Aktion Gutscheine aus St. Pölten, Margarita Peraus Der Höhepunkt: die gemeinsamen Geschichten, die ich gerne lese“. der Fussl Modestraße im Gesamt- aus Waidhofen/Thaya und Angela Abschlussgottesdienste  Nachdem sich die Tips-Mitarbei- wert von über 9000 Euro. Wei- Szauer aus Wiener Neustadt. www.tips.at Leben Anzeigen 25

50 Jahre

ALLESALLES FÜRFÜR Diese fünf Herren haben sich gesucht und gefunden. Foto: „echt guad“ FESTE NÄGEL

AUSTROPOP-bAnD VOLLES HAAR CD: „echt guad“ STRAHLENDE HAUT lässt aufhorchen

ZWeTTL. Fünf Herren, eine Lei- Künstler wie Hansi Dujmic oder denschaft: Austropop. Daher Carl Peyer bis hin zu den Klassi- auch die Motivation, vor drei kern Wolfgang Ambros, Rainhard Jahren eine Band zu gründen. Fendrich und Georg Danzer so Mittlerweile haben sie sich in der ziemlich alles, was der Austropop Waldviertler Musikszene schon zu bieten hat“, meint Gerald Grafe- einen Namen gemacht, mit „echt neder. Abgerundet wird ein Konzert guad“. unter anderem mit Titeln von Falco, Dr.Böhm® Haut Haare Nägel. Ostbahn Kurti, STS oder Stefanie Werger sowie Vertretern des neuen Natürliche Schönheit, die von innen kommt. Es war sozusagen (musikalische) Austropop. Stress, hormonelle Schwankungen oder eine unausge- Liebe auf den ersten Blick: Lead- wogene Ernährung hinterlassen Spuren. Deshalb ver- sänger Joachim Trötzmüller, E-Gi- neue CD am Start trauen hunderttausende Frauen auf Dr. Böhm® Haut Haare tarrist Dominik Brauneis, Bassist Nun lässt „echt guad“ mit Neuigkei- Nägel, der klaren Nr. 1* bei strahlender Haut, vollem Michael Müller, Schlagzeuger And- ten aufhorchen. Die fünf Mitglieder Haar und festen Nägeln. reas Grafeneder und Pianist Roland trauten sich nämlich auch über eige- Grünwald haben sich im März 2015 ne Songs, die sie erstmals auf einer Sichtbare Effekte innerhalb weniger Wochen überzeugen: das erste Mal getroffen und sofort CD präsentieren. „ois leiwand“ gefunden. Nur acht Monate später heißt sie, und darauf zu › nden sind Hochdosierte Kieselerde ist wesentlich für feste Nägel fand das erste Konzert im Gasthaus zwölf Titel aus vielen verschiedenen Goldhirse und naturreiner Schwefel für das Haarvolumen Mathe statt - ein toller Erfolg. Bis Stilrichtungen: „Vom Reggae bis Biotin und Zink als Beitrag zur Zellerneuerung heute folgten unter anderem Auf- zum harten Rock ist alles vertre- tritte im Rahmen von „waldviertel- ten“, verspricht Dominik Brauneis, Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke pur“ auf dem Wiener Rathausplatz, der die Songs in seinem Tonstudio *Apothekenabsatz Mittel für Haare und Nägel lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYr 12/2017 in der Kulturwerkstatt Hirschbach, WV-Records aufgenommen hat. beim Sportlerfest des SC Zwettl Anfang April wird das gute Stück und auf der MS Dürnstein bei der herauskommen und auf der „ois Schifffahrt.„echt guad“ ist mehr- leiwand“ Tour präsentiert: So ist heitlich eine Coverband, legt aber „echt guad“ unter anderem am 2. -20% großen Wert darauf, dass ein brei- Juni in Altweitra am 16. Juni in Ot- Jubiläumsrabatt tes Spektrum des Austropop gebo- tenschlag (Autohaus Meisner), am ten wird. „Wir spielen von den An- 4. August im Zwettltal-Stadion oder Rabattgutschein für Dr.Böhm® HaHauutt Haare NNägelägel fängen mit Ludwig Hirsch und Arik am 18. August auf der Klangburg gültig vovonn 001.1. bis 31.03.2018 nunurr iinn tteieilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre Brauer über schon fast vergessene Rappottenstein zu hören. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 26 Anzeigen Leben Zwettl 12. Woche 2018

WALDVIeRTeL Wander Vater-Unser-Stein Tips und Tanzbuche

Richtung eUGenIA. Im Schremser Stadt- Vater-Unser-Stein Langegg Richtung teil Eugenia befi ndet sich der Neben Wald ist das Waldviertel Neunagelberg Ausgangspunkt für eine ge- auch für seine Granitsteine be- mütliche Wanderung zu zwei kannt. Ein ganz besonderes Ex- außergewöhnlichen Plätzen. emplar be ndet sich nicht weit Durch schönen Wald kommt von der Tanzbuche entfernt, der Eugenia man dorthin. sogenannte Vater-Unser-Stein. B30 Robert Preisl, Radiästhet aus B2 von ERICH SCHACHERL dem nicht weit entfernt Kollersdorf Das Waldviertel – nomen est l i e g e n d e n omen – ist reich an Wäldern. Kottinghör- Vater-Unser-Stein Aber nicht nur das. Vereinzelt manns er- Tanzbuche be nden sich darin ganz beson- zählt in sei- dere Bäume, die wegen ihrer nem Buch „Orte der Kraft im Wald hinein, weitere 30 Minuten Größe und ihrer Erscheinung Norden Österreichs“: „Karl Riedl später stehen wir an der Verbin- außergewöhnlich sind. Ein sol- erzählte, dass er der Nachwelt die dungsstraße Schrems-Steinbach, Richtung cher Baum ist die sogenannte alte Form des Vater-Unser-Gebe- die wir überqueren. Auf einer ge- Schrems Tanzbuche. Waldviertelspezialist tes erhalten wollte und dies seine schotterten Forststraße gehen wir Roland Kernstock beschreibt den Absicht zur Herstellung eines durch den schönen Wald mit viel Baum so: „Die Tanzbuche ist der einmaligen Denkmales war. Im moosbewachsenen Granitlingen der Straßenüberquerung folgen mächtigste Baum im Nordwald Juli 1960 war er über eine Woche weiter. Ungefähr 20 Minuten wir dem Hauptweg – 607, 630, überhaupt; ihr Stammumfang be- vermisst... In Wirklichkeit war nach Überquerung der Haupt- NÖLRWW, E 8 – und kommen trägt an der Basis sieben Meter, er bei dem Stein, wahrscheinlich straße taucht links ein bewach- so wieder zum Ausgangspunkt sie ist etwa 35 Meter hoch“. Das mit mehreren gespitzten Eisen, sener Forstweg auf, in ca. 30 m zurück. Alter wird mit ca. 300 Jahren einem Fäustel und einer Laterne. Entfernung steht ein massiver geschätzt, eine Sage erzählt von Soweit ihn der Autor kannte, hat Hochsitz. Hier wenden wir uns einem Tanzplatz, an dem sie ge- ihm für diese Zeit Brot und Was- nach links, einige Minuten spä- Eugenia p’ anzt wurde, deshalb Tanzbu- ser als Proviant genügt. Zur Her- ter kommt wieder ein Hochsitz, che. Am eindrucksvollsten ist stellung der 275 Buchstaben soll linkerhand ist der Vater-Unser- es, den Baum zu sehen, gewal- er eine Woche benötigt haben, Stein zu sehen. tig, solche Baumgiganten gibt es wobei er zwei Nächte bei La- nicht viele im Waldviertel. Ihre ternenlicht durcharbeitete“. Vor Tanzbuche Stärke ist tatsächlich auch in dem Stein zu stehen und diese Nach einer Rast und Besichti- ihrer Umgebung energetisch zu Geschichte zu kennen, schafft gung des Steins gehen wir zurück spüren. eine ganz eigene Atmosphäre. zum Hauptweg, dort links. Etwa Von allen Richtungen nach sieben Minuten später kommen Schrems-Eugenia Start in eugenia wir an einem imposanten Fels- Bushaltestelle Eugenia Ausgangspunkt der Tour ist in gebilde direkt am Weg vorbei, Infos: Eugenia bei der Postbushaltestel- das 1975 zum Naturdenkmal er- www.postbus.at oder www.vor.at le im Ortskern. Vom Ausgangs- klärt wurde. Wir gehen weiter, punkt gehen wir die Hauptstraße ungefähr zehn Minuten später AUSGANGSPUNKT: Richtung Nordwesten, nach we- kommt eine Wegkreuzung, Wir Bushaltestelle Eugenia nigen Minuten weist eine Weg- wenden uns um 180 Grad nach tafel nach links, wir überqueren links, folgen dem Weg und errei- GEHZEIT: die Verbindungsstraße Schrems- chen kurz darauf die Tanzbuche. ca. 3 bis 3,5 Stunden (ca. 12 km) Amaliendorf und treffen kurz da- Fantastisch! Nach einer ausgiebi- nach auf die erste Wegkreuzung, gen Rast und intensiven Spürens WEGBESCHAFFENHEIT: wo wir uns rechts halten. Nach der Baumenergie machen wir uns Forststraßen, Asphaltstraßen ungefähr 30 Minuten vor einem auf den Rückweg. Bis zur Verbin- Wandertipps zum Downloaden: Teich wendet sich die Route nach dungsstraße Schrems – Steinbach www.tips.at/tests-tips/wandern Die mächtige Tanzbuche Foto:Schacherl links, leicht ansteigend in den kennen wir den Weg bereits, nach www.tips.at Leben Anzeigen 27 beneFIZGALA „Benefi z-Willi“ verabschiedet sich

WALDHAUSen. Es war ein ge- letzten unter Willi Stöcklhubers und kabarettistischem Talent glei- die Zellberg Buam die „Verzauberte waltiges Programm, das der Federführung – dabei zu sein. chermaßen. Den zweiten Block Geige“ darboten. Mit den drei Brü- „Benefi z-Willi“ anlässlich der Rund sieben Stunden lang wurde nach der Pause eröffneten die „alten dern aus Tirol Ÿ ng vor 15 Jahren 15. Jubiläumsgala des Bene- geklatscht, geschunkelt, auf Bänken regionalen Hasen“ , die „WV – Kra- die Erfolgsgeschichte der BeneŸ z- fi zvereins Waldhausen auf die und Tischen getanzt und ausgelas- iner“. Eine regelrechte Menschen- gala Waldhausen an, mit ihnen soll Bühne stellte: von Jungstars sen gefeiert. Den Auftakt machten traube versammelte sich vor der sie auch enden, so Willi Stöcklhu- aus der Region, der Vollblutmu- wie immer die Jungmusiker aus der Bühne, als ein Blondschopf mit pin- ber nicht ganz ohne Wehmut. Auf sikerin Alexandra Lexer, dem Region, die für Organisator Willi zu ker Harmonika seinen Auftritt hatte eines kann der Organisator und trinkfesten Kärntner Schmäh- den ganz Großen zählen: Rebecca - Melissa Naschenweng. Mit ihrer sein 85-köpŸ ges Team stolz sein: bär Udo Wenders, über den Häusler, Melanie Etzenstorfer, La- energiegeladenen Performance riss Mit dieser 15. Jubiläumsgala wollte blonden Wirbelwind Melissa rissa Nemzet, Lena Wagesreither der Wirbelwind das Publikum von der BeneŸ zverein Waldhausen die Naschenweng bis hin zu den oder die „Drillinge und Boss“ aus den Sitzen. Summe von 260.000 Euro knacken, Zellberg Buam. Martinsberg scheuten sich nicht vor das Ziel wurde weit überschritten, vollem Haus zu spielen. berührende, stille Momente freute sich ein sichtlich erschöpfter von KATHARINA VOGL Alexandra Lexer gab trotz ihres Und dann gab es auch die „stillen“ Willi Stöcklhuber in den frühen Babybäuchleins musikalisch rich- Momente, als Willi Stöcklhuber Morgenstunden. Denn das wohl 19.15 Uhr: die Mehrzweckhalle in tig Gas und zog das Publikum bei seine 80-jährige Mutter auf die Schönste an der Veranstaltung: der Waldhausen ist brechend voll, alle ihrem letzten Soloauftritt vor der Bühne holte, als Lena Wagesreit- Reinerlös kommt Familien aus der waren sie gekommen, um bei der Babypause in ihren Bann. Udo her gemeinsam mit Udo Wenders Region zugute. Mehr Infos und alle Jubiläumsgala – der (vermutlich) Wenders begeisterte mit Stimme ein Duett zum Besten gab oder als Fotos: www.tips.at/zwettl.at

Willi Stöcklhuber bekam von seinem Team Udo Wenders im Duett Die Mehrzweckhalle Waldhausen platzte Energiebündel Melissa ein Wunschkennzeichen überreicht. Fotos: KaVo mit Lena Wagesreither aus allen Nähten. Alle Fotos: tips.at/zwettl Naschenweng begeisterte 28 Anzeigen Leben Zwettl 12. Woche 2018 Fotos: KaVO Fotos: Der Bauernhof mit all seinen Tieren sowie die Natur ist die ideale Umgebung, wo Lernen und persönliche Weiterbildung Spaß und Sinn machen, ist Tanja Neumayr überzeugt. nATUReRLebnIS Dort wo das Handy keine Rolle spielt

KOGSCHLAG. „Gib‘ mir einen ihr Eigen nennen. „Es war schon „Eine Zeit voller Wut folgte und tigen zu befreien. Denn wenn man Menschen und ein Tier für eine immer unser Traum einen Bau- aus dieser entstanden beim tägli- den Kopf voll hat, zeigt es das Tier, Stunde - und ich weiß mehr, als ernhof zu haben“, erzählt Tanja. chen Ausmisten die Visionen“, er- indem es ungehorsam, störrisch ich im Zuge von unzähligen psy- Bislang war leider der gewünschte zählte Tanja. Sie beschloss, sich auf wird oder vorausrennt, weiß Tanja. chologischen Sitzungen erfahre“, groߔ ächige Grund um das Haus sich selbst und ihre Ausbildungen ist Tanja Neumayr überzeugt. Die für die Tiere nicht gegeben. zu verlassen und richtete sich eine Tiere haben die die Gabe, zerti zierte Trainerin der österrei- Cranio-Sacrale Praxis ein. Das war unmittelbar ein authentisches chischen Gesellschaft für tierge- Auf ins „fi nstere“ Waldviertel noch nicht alles, ihre Vision nahm und ehrliches Feedback zu stützte Therapie setzt auf ihrem „Uns haben alle für verrückt erklärt, weiter Formen an. geben. Ob du Arzt oder der Hof auf Erlebnisse mit Tier und als wir verkündet haben, dass wir Papst bist, es ist ihnen egal. Natur, die ganz ohne Handy und noch einmal umziehen“, schmun- Knochenharte Schafe Co auskommen. Gerade entsteht zelt die 47-Jährige, gebürtig aus Heute tummeln sich um Haus und TANJA NEUMAYR der Seminarhof „Zentrum Na- dem Tullnerfeld. Warnungen vor Hof neben dem vertrauensvollen turkinder“, der den Anspruch dem scheinbar „ nsteren, nebeli- Kater Jimmy und Hund Cindy, noch Tiere spiegeln viel wider, so auch hat, wieder mehr Ursprüngliches, gen und verschlossenen“ Waldvier- Pferde, Schafe, Wachteln oder Ka- die Schafe, die naturgemäß immer Sinn und Wurzeln in das Leben tel inklusive. ninchen. Allesamt besonders und als letztes besucht werden, aus zu bringen. Doch die Neumayrs trotzten den wichtig für die tiergestützten Ak- gutem Grund. „Die Schafe kommen Befürchtungen ihrer Umgebung tivitäten, mit der sie Familien, da- erst dann zu dir, wenn sie spüren, von KATHARINA VOGL und siehe da: „Kaum waren wir runter vor allem Kinder, begleitet. dass dein Energielevel runtergefah- in Kogschlag, wurden wir schon Es sind vielfach Probleme in der ren ist. Bist du aufgescheucht und „Kommt mit raus, die Aufgabe zu einer Hochzeit und einer 60er Schule, Ängste und Kon” ikte aller geladen, halten sie Abstand - da sind könnt ihr auch später noch erledi- Feier eingeladen“, freut sich Tanja Art, mit denen Menschen zu ihr sie knochenhart.“ Kater Jimmy, den gen“, ruft Tanja Neumayr ihren bei- über die tolle Aufnahme im Dorf. kommen. Wobei Tanja, vielmehr auch die Kleinsten sofort ins Herz den Söhnen Ben und Mike zu. Und Einzig der Landesschulrat schien die Eltern beobachtet, diese seien schließen, die Kaninchen und die das aus dem Mund einer Pädagogin, mit der Übersiedelung nicht glück- oft der Schlüssel. Wachteln machen das tierische Ge- die nahezu 20 Jahre an einer Berufs- lich zu sein - ihr damaliger Plan, im „Unser Pferd Salka ist eine total Ru- füge komplett. Vom Füttern, Bürs- bildenden höheren Schule in Tulln Waldviertel weiterhin als Lehrerin hige, schreckt sie bei jemanden auf, ten, oder Führen des Tieres über Englisch und Sport unterrichtet hat. tätig zu sein, wurde zunichte ge- dann habe ich für mich einen ersten das Basteln von Futterketten, dem Nach einigen Übersiedlungen sind macht. Zwar wurde sie bei unzäh- Eindruck“, meint Tanja. Grundsätz- Verkochen von hofeigenen Produk- sie 2014 im Waldviertel angekom- ligen Schultypen und Direktoren lich sei es bei der Arbeit mit Pferden ten am Lagerfeuer bis zum Hippo- men und können einen wunderschö- im in der Region vorstellig, mit der ratsam, „sich zu löschen, sich von Fit, dem Stretch & Relax mit Schaf nen Hof samt großen Weide” ächen Anstellung klappte es jedoch nicht. den Gedanken, die einem beschäf- und Co oder dem English lernen mit www.tips.at Leben Anzeigen 29

Tieren reicht das Programm. Schon gen oder Tanzen, das Von- und Mit- gewusst, dass ein Wachtelei ein einander lernen bis heute zu unseren ganz besonderer Jungbrunnen ist? Sehnsüchten, wie man aus der Hirn- Es steigert bekanntlich die Vitalität, forschung weiß. Denn auch unser stärkt das Immunsystem und p egt „neuzeitliches“ Stammhirn funk- die Haut. Am Hof der Neumayrs tioniere nach wie vor nach diesen wird gerade eine Wachtelwunder- urzeitlichen Prinzipien. „Heute ist welt zum Leben erweckt, wo nicht es nicht mehr der wahrhaftige Löwe nur das hausgemachte Wachteleis vor der Höhle, der den Puls in die ein „schräges“ Geschmackserleb- Höhe treibt, sondern der Stress, nis bietet. den wir in vielen Belangen ausge- setzt sind. „Das ist unser moderner Übungsfeld Weide und Wiese Löwe.“ Und dieser spiegle sich dann Tiere zeigen – ob Kind oder Füh- Tanja mit ihrem Sohn Michael „Tier und Natur öffnen Tore“, so Tanja möglicherweise in organischen Be- rungskraft – nicht nur viel auf, son- ™ ndlichkeiten wieder. Aber anstatt dern geben auch Energie und Kraft, ben: Sinn. Etwas das Handy und re Prozesse und Projekte geht vor. den wahren Löwen zu bekämpfen, stärken Beziehungen, fördern Ver- Tablet nicht schaffen. „Kindern, „Das Abendessen ist unser gemein- werden beispielsweise wieder „nur“ antwortung und weisen darauf hin, denen man ihr Handy wegnimmt, samer Treffpunkt, hier brauche ich die Gallensteine entfernt, so Tanja. wie man mit Ruhe, Ausgeglichen- sind oft hil os“, weiß die Pädago- nicht zu diskutieren, ob das Handy Urvertrauen wieder™ nden, Verant- heit und klarer Sprache leichter ans gin aus Erfahrung. „Unser Sohn einen Platz hat.“ wortungsbewusstsein, Selbstwert Ziel kommt, ist Tanja überzeugt. Ben ist ein lebendes Beispiel dass und Mut - das hat etwas mit Ur- Wie wichtig Vertrauen, Beziehung die Verbindung Natur und moder- Steinzeitliches Stammhirn sprünglichkeit und Erdung zu tun, und klare Strukturen sind, das ne Technologie funktioniert.“ Der Strahlende Mütter,  eckenlose Klei- ist sich Tanja sicher. Sie möchte wird am Übungsfeld von Weide Gymnasiast gilt in der Familie als dung, perfekte Figur - die heute oft mit ihrem Zentrum Naturkinder, und Wiese schnell klar, die oftmals IT-Manager, der sich zur Freude der suggerierten Ansprüche sind groß. ihrem Erlebnishof oder ihren gratis antrainierte Durchsetzungskraft im Mama zwar gut auskennt, es aber Dabei zählen die ureigenen stein- Online-Magazinen ein Stück dazu Alltag wird hier auf einmal obso- im Alltag nicht so wichtig nimmt. zeitlichen Prinzipien, gemeinsame beitragen, „wieder mehr Steinzeit- let. Und eines wird noch mitgege- Die Miteinbeziehung in familiä- Arbeit, gemeinsames Lachen, Sin- hirn“ aufkommen zu lassen. 

LAGeRHAUS Weber iGrill 3 gratis ZWeTTL. Die Grillsaison steht verfolgen. Im Haus & Garten Markt vor der Tür! Zum Start gibt es im Zwettl be™ ndet sich der autorisierte Lagerhaus Zwettl bis 31. März zu Weber World Shop im Waldviertel. jedem Weber Genesis II ein Auf rund 100 Quadratmetern iGrill 3 Thermometer gratis. Schau äche präsentiert sich Iris Lindner Foto: Dank der Kapazität für vier das gesamte Weber Sorti- Spiel der Wirklichkeit Die beiden Fotokünstler Pramesh Gerhard Kunz (l.) und Fühler kann man bis zu vier ment. Die komplette Palette Subhash (r.) luden jüngst zur Vernissage „Spiel der Wirklichkeit“ in die Zwettler Ga- Fleischstücke gleichzeitig auf an Zubehör und Grillbüchern lerie DerSammer. Pramesh zeigte Fotografi en aus seinen beiden Foto-Bilderbüchern, seinem Smartphone überwachen. rundet das Angebot ab. Bei den Subhash stellte Fotografi en seiner Serie „Tod du wirst meine letzte Liebe sein“ aus. Mithilfe der gra™ schen Darstellung angebotenen Grillseminaren er- der Kerntemperatur lässt sich der halten Grillfans Tipps und Tricks Temperaturverlauf jedes einzelnen zum Thema Grillen. Kontakt: Fleischstücks ganz einfach nach- 02822/506-402 Anzeige

BOXENSTOPP FÜRMÄNNER! anders. erfris

chend Kosmetik &Fußpflege nina raab

Gerhard und Martin vom Weber World Shop halten das gratis Weber iGrill 3 bereit. Großweißenbach 115 A- 3910 Zwettl 0680 247 69 55 www.ninara.at 30 Anzeigen Marktplatz Zwettl 12. Woche 2018

>> Geschäftliches >> Partnerschaft Wortanzeigen SEHER 0664-3535277 Auch nicht mehr Lust alleine zu sein? Er 34, nett, treu, ehrlich, Bestellschein >> Hausbau/Baustoffe NR & NT sucht nette hübsche Frau von 28 - 45 Jahren für ge- Innenausbau (Rigips-Dach- meinsame Zukunft. Wenn du Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem ausbau, Spachtelarbeiten) Interesse hast, schreibe mir ei- Aktuelles frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG 0676/5403065 (Hr. Mayr) ne SMS 0660-5155832 Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Auch nicht mehr Lust alleine zu sein? Er 34, nett, treu, ehrlich, i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter NR & NT sucht nette hübsche marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Frau von 28 - 45 Jahren für ge- oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! meinsame Zukunft. Wenn du Interesse hast, schreibe mir ei- WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ ne SMS 0660-5155832 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Aktuelles nicht gültig für Erotik-Anzeigen) LAGERABVERKAUF Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Familie Fröhlich kauft: hochwer- Maßtürenaktion tige Pelze, Bleikristall, Perser- Private Wortanzeige: PETER KRAML Redaktion Zwettl teppiche, Porzellan, Streichin- Poststr. 12, 4061 Pasching Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck,  0676-7678888 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Uhren und Dekoratives, Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02752 / 513 94-10  0676-3625146 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) >> Antiquitäten Redaktion: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Katharina Vogl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS quitäten von A bis Z FA. Kundenberatung: SCHRATTENECKER: 0664- Franz Fichtinger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ 4210222 (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Sammler kauft Militärsachen. Tanja Plattner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 0676-4115133. NEU Insektenschutzrollo Normaldruck € 5 Enns Krems Winteraktion: Ankauf Anti- Tritscheler RAL8003m braun, Auflage Zwettl: Freistadt Melk quitäten, Pelze, Orientteppiche, Maße: B/H 62,5/120cm, 5 18.597 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Porzellan, Briefmarken, Mün- Stück; B/H 119,5/120cm, 2 Kirchdorf Ybbstal zen,  0650-3697826  Aufpreis für Foto € 10 Stück; günstig 0660- Linz monatliche Ausgaben: 6533382. zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: >> Brautkleid/Hochzeit PFLASTERUNGEN TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 0664-3106155 Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 PFLASTERUNGEN Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Schärding St. Pölten-Land Gül Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr 0660-5295218 von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Stein&Design GÜL monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya NATURSTEIN Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl PFLASTERUNGEN Verkaufs-/Marketingleitung: Beratung-Handel-Verlegung Moritz Walcherberger www.steindesign-gul.com Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 0664-3033129 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Sie feiern doch auch keine Philipp Hebenstreit 08/15 Party, oder? Leitung Producing/Grafik: >> Heirat Martina Rauter Dann sollten Sie auch keinen Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... 08/15 DJ engagieren! JULIA`S Partnerkatalog Nicole Bock für alle Singles zw. 30 - 90 Produktionsleitung: DJ Tommy macht Ihre: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Hochzeit, Betriebsfeier, Jahren heute kostenlos Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Party usw... zum besonderen anfordern:  0664-2201555 Erlebnis! www.partneragentur-julia.at Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr Infos unter 0664-3415628 enthaltenen Beiträge, Abbildungen >> Kontakte und Einschaltungen, insbesondere >> Flohmarkt durch Vervielfältigung oder Verbrei- Gepflegter, sportlicher tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Kaufe alt Restbestände von Mann sucht schlanke Dame für und strafbar, soweit sich aus dem Geschäften (keine Kleidung) gelegentliche Treffen. 100 % Urheberrechtsgesetz nichts anderes diskret  0664-7605020 ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- und diverses aus Großmutters cherung oder Verarbeitung der auch Zeiten,  0664-9791769 in elektronischer Form vertriebenen Name ...... >> Landwirtschaft Zeitung in Datenbanksystemen ohne >> Garten Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Holzhütte zerlegbar, ca. 5,50 Mediengesetz ist unter Tel...... x 3 m, Blechdach, Krems, VP € www.tips.at/seiten/4-impressum 800,- 0664-5720221 ständig abrufbar. E-Mail ...... Mähe Ihren Rasen, schneide Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Hecken und Sträucher, Schnitt- 1.021.906 abfälle entsorgen.  0664-9752664 Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG Fritz-Rundballentrans- VRM, 7,5 Mio. portgabel verstellbar, Neu, ges. Auflage BJ 2017, für Front- und Heck- i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) einsatz, Preis € 440,-,  www.facebook.com/tips.at 0676-3485102 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

MARKTPLATZ ZWEIRAD

>> Kurse/Seminare >> Mopeds 30 x in OÖ und NÖ Verkaufe gebrauchten

Auto & Auto Moped-Roller TGB Bullet, Bj Di. schon ab 20 Uhr als

Zubehör 2009, 6.389 km, garagenge- Jobbörse pflegt, sehr guter Zustand, € 850,- 0664-73692387 ePaper auf www.tips.at

mobile Cocktailkurse für Gruppen, Vereine, Firmen DIVERSES STELLENANGEBOTE Liebe Pia! von 10-60 Personen, direkt bei Wir wünschen dir alles Ihnen vor Ort. >> KFZ-Kauf >> Verkaufspersonal www.cocktailcatering.at, alles Gute zu deinem 0660-1718 313 Ab heute! Verkäufer mit Verkaufserfah- Kaufe Autos für Export. Immobilien rung gesucht! AWZ: 10. Geburtstag >> Partnerschaft 0699-81816863 Verkaufstalent.at Bleib so wie du bist ACHTUNG! Zahle Bestpreis Wir suchen Sie für den Vielleicht bist du diejeni- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Inseratenverkauf am Telefon! Wir haben dich ganz toll lieb ge, die mein Herz zum schaden, alles anbieten. 30h/Woche € 2000,- brutto. Klopfen bringt, 26-jähriger 0676-5342072 Mo-Do 8-17 Uhr, Freitag und Oma, Opa, Tomi, Nici und Lena sucht dich für die Zukunft, SMS KAUFGESUCHE Fenstertag frei. Bewerbung an an 0664-3654979 >> Führerschein [email protected], Nadine, 23 Jahre, bin ein hu- www.sirius-gmbh.at EU-FÜHRERSCHEIN >> Häuser morvolles und romantisches Na- CZ Verlängerungen Lieber Josef! turmädl mit schöner Figur! Älteres Haus bis € 320.000,- 0676-3530304 zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Alle Termine auf einen Blick Der 60er ist ein ganz Amoreagentur- SMS-Kontakt besonderes Fest, oder Anruf 0676-6733129 bilien: Schnellverkauf.at, auf www.tips.at/events Ein Produkt von Tips 0664-9969228. an dem dich deine Familie >> Sammler hochleben lässt. >> Wohnungen >> Technisches Personal Alles Gute wünschen Dir Sammler kauft Pelze, Porzel- Aufsteigen Anklicken und Annemarie, Angela und lan, Teppiche, Gemälde, Arm- Geldanleger sucht Wohnung FACHKRÄFTE dringend Bernhard mit Enkerl band- & Taschenuhren, zum Kaufen! AWZ Immobilien: gesucht! AWZ Personal: 60 Marcel, Hedwig www.Gute-Mitarbei Schmuck, Briefmarken & Mün- NUTZFAHRZEUGE Sympathisch.at, 0664- und Alois, Hans zen, Silbergegenstände, Anti- 9969228. ter.com, 0664-88184990. quitäten, Luster. Hr. Braun >> Verkauf PENSIONISTEN: Haus/Woh-  0650-5298819 nung an sympathischen Inves- tor verkaufen - weiterhin darin Tips GUTSCHEIN >> Schwimmbad/Sauna wohnen? AWZ Immobilien: www.Keine-Erben.at, WWW.POOLCOVER.AT 0664-6331862. Für Ihre kostenlose VERMIETUNG PRIVATE Wortanzeige >> Wasserbetten GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl RTAN Verkaufe Hoftrac Schäffer >> Geschäftslokale Wo Rückenschmerzen ade! in einer Tips-Ausgabe Mit unseren speziellen Schlaf- 2336, Bj. 2012, 145h B-Std., Ihrer Wahl Neufurth: ca. 90 m², systemen zur Probe! Bettencen- Stoll Schaufel, Modell mit UG+OG, gesamtes Büro und Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben ter Koller  0732-660575 Rops, € 5000,-, bei Interesse: Küche auf Wunsch möbliert & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe www.wasserbetten-koller.at [email protected] oder  0676-7906551 07475-52292 Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ >> Zu kaufen gesucht KFZ-VERKAUF Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Hartmann kauft von Privat: Top Produkte zum Pelze, Schreib- u. Nähmaschi- >> BMW Aktion gültig bis 30.06.2018 nen, Porzelan, Kristall, halben Preis. Schmuck, Uhren, Münzen, Tep- piche, Bilder. 0650/2352637. Jede Woche ein tolles Produkt ersteigern auf Kaufe Münzsammlung, Schil- www.tips.at/versteigerung Tips Aktion ling, Silbermünzen, Goldmün- zen, Trachtenschmuck, alten Goldschmuck, Barzahlung. 0699-11395400 Privatverkauf BMW 3er-Reihe >> Betriebsobjekte Fotoglückwünsche BMW 320d Cabrio, 150 PS, Diesel, EZ 4/2005, neues Ein Paradies für Pickerl, silbermetallic, servicege- Schnäppchenjäger, pflegt, Top Zustand, tolle Aus- um nur 10 € Vintage-Liebhaber und stattung. moritz@walcherber- Flohmarkt-Wühler. - Hier ger.com 0664-8157605 Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- wird jeder fündig: http://marktplatz.tips.at/32907 Vermiete Sägewerk mit La- wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Die besten Schnäppchen in >> Oldtimer gerplatz, hauptsächlich für Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Ihrer Nähe finden Sie auf Dachstühle, Kundenstock vor- Steyr Fiat 128, EZ 9/1973, handen, Standort 4371 Dim- einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf marktplatz.tips.at 66.000 km, KP € 3.000,-. bach (Unteres Mühlviertel). „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten.  0664-3839822 ab 16 Uhr  07260-4451 32 Anzeigen Marktplatz Zwettl 12. Woche 2018

Nebenjob als Interviewe- Suchen & finden –Arbeit &Personal STELLENANGEBOTE rIn! Wir suchen freundliche und kommunikative Personen >> Gastgewerbl.Personal (m/w), die Freude am Umgang Erfolgreich mit Menschen haben. Die ne- Wir suchen Dich! Gesucht Mitarbeiter für benberufliche Tätigkeit für un- Service, Teilzeitkraft, ser Institut bietet Ihnen eine fle- Bezahlung lt. KV, nähere Infos xible Zeiteinteilung und attrakti- werben in der FürFür unsereunseren Kunden Kunden im RaumENGELPe rgin suchen wir: bei A. Pfaffeneder unter ve Zuverdienstmöglichkeiten. Schwertberg suchen wir:  0664-1255052 Sie führen dabei persönliche In- Mechatroniker/in terviews mit Tablet (wird von Elektriker/in Alle Termine auf einen Blick Tips-Welt uns zur Verfügung gestellt) in Inbetriebnahmetechniker/in auf www.tips.at/events Inbetriebnahmetechniker/in Ihrer Wohnumgebung durch. Elektriker/inKonstrukteur/in Wir freuen uns auf Ihre Bewer- Mechatroniker/inSoftwareentwickler/in bung! IMAS International, >> Teilzeitjobs Franz Fichtinger HTL/FSHTL Absolvent/in Absolvent/in Gruberstraße 2-6, 4020 Linz; Tel.: 0676 / 502 35 78  0732-772255-240, Herr Projekttechniker/in Suchen: seriöse Dildo- und [email protected] Die EntlohnungAssistent/in und BereichsleitungEinstufung richtet sich nach Dessous-Beraterinnen Gruber, [email protected]. dem KVSachbearbeiter/in und beträgt mind. Euro 2.880,00 / Monat kostenloses Sie können auch gerne das Be- Ihr Berater für Vorführpackage! werbungsformular auf unserer zuzüglich(kaufmännischer Zulagen und oder Prämien. technischer Bereich) www.dildo-dessous.at Inserate Homepage www.imas.at unter JeDie nach Entlohnung Qualifi kation und Einstufung und Erfahrung richtet sich ist nach eine dem KV Tel. 0660 23 72 011 Beilagen und "Jobs" nutzen. ÜberzahlungundWir beträgtfreuen mind. möglich.uns€ auf2.110,– deine brutto/Monat, Bewerbung zuzüglich >> Nebenjobs Onlinewerbung Nähere Informationen zu den Stellenangeboten SCHWEDENKRÄUTER fi ndest Du auf unserer Website www.bueroring.at Rare Stücke und tolle Maria Treben Schnäppchen kaufen oder Naturprodukte verkaufen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, Beratertätigkeit bei marktplatz.tips.at auch persönlich in unseren Filialen Perg oder Linz. freier Zeiteinteilung Info unter Büroring Personalmanagement GmbH 0650/311 55 32 Technologiepark 17, 4320 Perg bewerbungmariatreben@ STELLENGESUCHE Tel.: 050/148-40200 gmx.at >> Lehrstellen Rechtsanwalt Mag. Andreas Kleinanzeige aufgeben? Gartner in St. Valentin sucht 1 Bürokauffraulehrling. Ab sofort! Bewerbungen bitte Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at an: [email protected]

Ein Produkt von Tips Die Eiersuche beginnt beim

AufSteIgen AnklIcken und Oster- Gewinnspiel Auf tips.at Ostereier sammeln & täglich tolle Preise gewinnen!

Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. www.tips.at Motor Anzeigen 33 tEStFAHrt Mazda CX-3: Mazdas Mehrwert SUV

Kompakt-SUVs haben sich zu bezogenen Lenkrad. Ein Head-Up Blindes Bedienen ohne den Blick stattung mehr als ordentlich. Den den Rennern am Automobilmarkt Display sorgt für offene Münder, vom Verkehr nehmen zu müssen, gesamten Fahrbericht gibt es auf gemausert, der neue Mazda CX-3 der Touchscreen samt Rückfahr- ist bei Mazda möglich. www.fahrfreude.cc  setzt sich dank optionalem All- kamera ebenso. Adaptiv gebärden Der Testwagen, ein 150 PS star- rad-Antrieb und hervorragender sich Tempomat und Kurvenlicht, ker Skyaktive-Benziner, gehört Mazda CX-3 G150 AWD Qualität an deren Spitze. unterstützend Assistenten, die erst eindeutig zu den Spaßmachern Revolution Top Die technische Basis des CX-3 gestern noch von morgen waren. im Segment. Der Zweiliter-Vier- stammt vom Mazda 2. Davon Es gibt noch echte haptische zylinder-Motor liefert seine Kraft Motor: 4-Zylinder Benzinmotor ist optisch nicht viel zu bemer- Schalter – allen voran der große herrlich gleichmäßig. Ohne grö- ken. Steigt man in den CX-3 ein, Controller zwischen den Sitzen bere Aufbaubewegung durcheilt Leistung: 150 PS schweift das Auge über eine le- – die Unsitte, alles in die Unter- der Mazda CX-3 jede Art von Hubraum: 1998 ccm ckere Lederausstattung mit kon- menüpunkte des Infotainment- Biegung. trastierenden Applikationen, auch Systems zu packen, Œ ndet man im Das Preis-Leistungs-Verhältnis Testverbrauch: 7,9 Liter erfreut sich der Tastsinn am leder- Mazda CX-3 Gott sei Dank nicht. des „Revolution Top“-Testwagens ist mit einem Listenpreis von Preis ab: 28.190 Euro 28.190 Euro dank üppiger Aus- Motorvideos

Mazda CX-3 – kompakt und sparsam Foto: Fahrfreude.cc auf tips.at/freizeit/motor

DERNEUEFORD ECOSPORT Der kompakte SUV von Ford

Jetzt ab €14.990,–1) Ford ECOSPORT: Kraftstoffverbrauch innerorts 4,5–7,2l/ außerorts 3,8– 5,0l/ kombiniert 4,1–5,8l/ CO2-Emission 107–134g/km Symbolfoto. 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000km), gültig bis 31.03.2018 bei Ford Bank Leasing. Leasingrate €59,– zzgl. €200,– Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30%Anzahlung, 30.000km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5%, Gesamtbelastung €16.629,39, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig bei Ihrem teilnehmenden Ford-Händler, so lange der Vorrat reicht.Nähere Informationen bei Ihrem Ford Händler oder auf www.ford.at.Freibleibendes Angebot.

AUTOHAUS BUSSECKER AUTOHAUS WEISS Kremser Straße 31, 3910 Zwettl, +43(0)2822 52491 Horner Straße 25, 3943 Schrems, +43(0)02853 77 278 [email protected], www.bussecker.at [email protected], www.weiss-schrems.at 34 Anzeigen Motor Zwettl 12. Woche 2018 Foto: Autohaus Berger Foto:

Erweitertes Serviceteam Das Autohaus Berger optimiert den Serviceprozess und erweitert das Team rund um Serviceleiter Josef Fröschl (r.) um die Position des Werkstattlei- ters. Die Serviceberater Karl Bauer und Manuel Dangl (1. und 2. v.l.) nehmen sich Zeit für die persönlichen Anliegen ihrer Kunden und kümmern sich um die zeit- und fachgerechte Abwicklung der Aufträge. Josef Brauneis (Mitte), Karosserie-Serviceberater und Unfallspezialist ist der Ansprechpartner im Schadens- und Notfall, von der Ersatzmobilität, die Reparatur nach Herstellervorschrift bis hin zum Schadensablauf mit den Versicherungen. Der neue Werkstattleiter Markus Schön (4.v.l.) koordiniert und führt das gesamte Werkstattgeschäft, zeichnet für die Qualitätssicherung verantwortlich und ist der persönliche Ansprechpartner für die KFZ-Lehrlinge. Anzeige

Erfolgreich werben in der Tips-Welt

KOSTENLOSE Einlagerung im Reifenhotel Ihr Spezialist

Reifen umstecken WINTER ADE für Inserate Ausbesserungen von Lackschäden

Unterbodenwachs

Nähere Infos Überprüfung der Klimaanlage Franz Fichtinger Tips Werbeberater Zwettl Niederleuthnerst. 2, 3830 Waidhofen/T. W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th. Tel. 0676 / 502 35 78 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten [email protected] 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 www.tips.at www.tips.at Motor Anzeigen 35

25 JAHrE ŠKODA feiert 25 Jahre „Made for Austria“ mit dem FABIA 25

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum in Österreich bringt Škoda den FABIA 25 auf den Markt. Das Sondermodell hat serienmäßig viele attraktive Ausstattungsdetails, wie zum Beispiel das Musiksystem Blues mit AUX- und USB-Anschluss, die Multifunktionsanzeige und eine Fernbedienung für Zent- ralverriegelung mit zwei Klapp- schlüssel. Mit dem FABIA 25 feiert Škoda 25 Jahre „Made for Austria“. Werksfoto

Der FABIA 25 ist das perfekte geboten. Die Dekorelemente im zierkappe Dentro. Wer jedoch ders günstigen Preis auch viele Fahrzeug für alle, die mit einem Innenraum sowie auch die Mit- den ausdrucksvollen Auftritt weitere Extras bereits Serie, Kleinwagen nicht auf den gro- telkonsole sind in Grau gehalten. seines Škoda Fabia 25 unterstrei- wie die Klimaanlage, die elekt- ßen Auftritt verzichten möchten. chen möchte, kann zwischen den rischen Fensterheber (inklusive Der Jubiläumswagen wird mit Attraktive Ausstattungen 15-Zoll Leichtmetallfelgen Mato Einklemmschutz) vorne oder Sitzbezug schwarz sowie einer Der FABIA 25 trägt serienmäßig und Matone wählen. elektrisch einstell- und beheiz- Armaturentafel in Schwarz an- 15-Zoll Stahlfelgen mit der Rad- Außerdem sind zu einem beson- bare Außenspiegel.

AUtoKENNZEICHEN Verschmutzte Taferl können teuer werden Straßensalz und Schneematsch zeichen mit einem undurch- kann für Autobesitzer auch ins schmutzten oder schneebedeck- tauchen die Fahrzeuge derzeit sichtigen Schleier aus Schmutz Geld gehen. Emp” ndlich hohe ten und somit in der Folge un- in ein trübes Grau. Nicht selten überzogen. Das ist nicht nur Strafen – zwischen 70 und 5000 leserlichen Auto-Kennzeichen werden dabei auch die Kenn- ein optisches Problem, sondern Euro – können wegen einem ver- verhängt werden. 

Ihre Redakteurin vor Ort Katharina Vogl 0676 / 502 41 49 [email protected] www.tips.at Der SEATAteca. Wir liefern den begehrten SUV - so schnell wie noch nie! Ab € 19.490,–

Verbrauch: 4,5-7,0 l/100 km, CO2-Emission: 118-159 g/km. Symbolfoto.Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt., NoVA, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus für Privatkunden und € 500,– Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Mindestlaufzeit 36 Monate,Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausgen. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Aktionen gültig bis 30.06.2018 (Antrags-/Kaufvertragsdatum) für SEATNW und JW bis 18 Monate ab EZ.Stand 01/2018. Die Boni sind unverbindl, nicht kart. Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und wurden bereits vom Listenpreis abgezogen.*Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleis- tung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. J. ROTSCHNE KG 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2, Tel. 07942/72530, www.rotschne.at 36 Anzeigen Sport Zwettl 12. Woche 2018

GANZKÖrpEr-WorKoUt Nia: „Es macht einfach glücklich“

GroSS GErUNGS. Nia? Noch nie gerade spürt.“ Eines der wichtigsten Eine Nia-Stunde setzt sich aus ins- gehört. Grund genug, das Ganz- Prinzipien bei Nia ist der wertfreie gesamt sieben Zyklen zusammen, körper-Workout auszuprobieren. Raum“, erklärt uns Birgit im Vor- die aufeinander aufbauen. Fließen- Gesagt, getan. Im April startet feld. In erster Linie stehen die Freu- de, harmonische Bewegungen zu ein Kurs über die Volkshochschu- de und der Spaß an der Bewegung ruhiger Musik wurden von Steps, le Groß Gerungs, die Nia-Leiterin im Fokus. Also: „Energie raus vom Kicks und Punches begleitet und Birgit Stöger stellte jedoch für Tips Kopf und rein in die Füße, dann brachten unseren Kreislauf auf Tou- kurzerhand eine Probeeinheit auf kommt das Tanzen und das Spüren ren. Auf das Wirbeln und Strecken die Beine. Eine Nia-Stunde später von alleine, denn wir sind sowieso in der Luft, folgten das Dehnen und hatten wir alle ein Grinsen im Ge- alle viel zu kop” astig unterwegs“, die Kräftigung am Boden. Nicht zu sicht. Warum? „Naja, es macht ein- meint unsere Nia-Teacherin. Nach vergessen die kurzen Freedance- fach glücklich“, lacht Stöger. den einführenden Worten von Bir- Einheiten, die jeder so gestalten git, allerdings noch immer ohne darf, wie er gerade mag. von KATHARINA VOGL klare Vorstellung im Kopf, was uns Und ebenso spannend: Ich durfte in jetzt erwarten wird, geht es los - dieser Stunde zahlreiche, für mich „Wow - es ist wie das Tanzen frü- Musik an, Alltag raus. komplett neuartige Bewegungen her in der Disco, ungezwungen „Step in - lass alle Ablenkungen ausprobieren. und von einer leichten Choreogra- hinter dir, Hand aufs Herz, Rol- phie begleitet“, erinnert sich Birgit lercoaster, fliegende Acht“, zeigt Fusions-Fitness-Konzept Stöger noch gut an ihre erste Nia- uns Birgit die einzelnen fließen- „Wir haben heute eine Stunde Freu- Stunde vor zehn Jahren. Ja das trifft den Moves vor – stets so angeleitet, de an der Bewegung gehabt, darum es gut, derselbe Gedanke ging auch dass man gleich mitmachen kann. geht es bei Nia in Wirklichkeit“, so mir während der Einheit durch den Wiederholungen folgen und geben Stöger hinterher. Kopf. Vielleicht kommt daher auch einem die Möglichkeit, ein erstes Dem Körper, Geist und der Seele das Grinsen, das mir zwischen den Gespür dafür zu bekommen. gleichermaßen Gutes zu tun. Bewegungen immer wieder mal Damit einher gehe auch, dass der entlockt wurde. Es muss nichts perfekt sein innere Schweinehund bei Nia erst Meine Hände wirbeln durch die gar nicht zum Vorschein kommt, Musik an, Alltag raus Luft und versuchen es der Trainerin Zwang oder gar sich quälen, das hat Regina, Gabi, Sabine, Karin und ich nachzuahmen. Dennoch, manche hier so gar keinen Platz. Das ganz- waren bereit für unsere erste Nia- Bewegungen gingen anfangs gar heitliche und sanfte Körpertrai- Stunde. „Heute legen wir unseren nicht konform mit dem, was vorne ning Nia, dass bereits in den 80ern Fokus vor allem auf die Hände, vorgezeigt wurde. Ich brauchte eine entwickelt wurde, ist eine Form mit der Absicht, den Schultergürtel ganze Weile, um zu merken, dass von Fusion-Fitness, das drei we- Nia - eine Bereicherung für Birgit Stöger durch die Bewegungen zu entspan- eine perfekte Nachahmung nicht sentliche Elemente in sich vereint: nen. Alles was schwer auf unseren das Ziel ist. Irgendwann wurde Tanz, Kampfsport und Entspan- dem Tae-Kwon-Do werden begleitet Schultern lastet, lassen wir los. Ich meine Kop” astigkeit einfach weg- nungstechniken. Musik spielt eine von runden und geschmeidigen Be- lade euch ein, die Bewegungen und gekickt. Yeah - ab nun stand dem wichtige Rolle. So ž nden sich Jazz- wegungen aus Aikido und Tai-Chi. Moves mitzumachen. Kommt ihr Spaß, der Freude, der Ausgelassen- Dance, Modern-Dance oder sogar Auch Entspannungstechniken aus mal nicht mit mit der Choreo - kein heit und Leichtigkeit nichts mehr Duncan-Dance-Elemente wieder. Yoga, Moshe Feldenkrais und der Problem, tanzt einfach das, was ihr im Wege. Kraftvolle Kicks und Punches aus Alexander-Technik kommen nicht

Nia ist ein Fusionsfi tness-Konzept, dass auch Kathi, Regina, Gabi, Birgit, Karin und Sabine Insgesamt 52 Moves wurden von Experten ent- Elemente aus dem Kampfsport in sich birgt. genossen die Nia-Stunde in vollen Zügen. wickelt, diese sind weltweit gleich. Fotos: Vogl www.tips.at Sport Anzeigen 37

zu kurz und geben dem Körper die der eigenen Stimme zu begleiten. „Es macht einfach glücklich, ich schwankungen sind weg - das kann notwendige Dehnung und Balance. „Gerade anfangs fällt es vielen fühle mich ’ tter und strahle mehr, auch mein Mann bezeugen“, lacht Insgesamt kann auf ein Repertoire schwer, auch stimmlich Energie ich fühle ich einfach wohl in mei- Birgit, sie spricht von einer Berei- von 52 speziellen Nia-Moves, die rauszulassen, aber nach ein paar nem Körper“, ist Birgit begeistert. cherung, die eine Leichtigkeit und von Experten entwickelt worden Mal wird man merken, wie befrei- Zudem lindere das Workout Achtsamkeit auf allen Ebenen in sind, zurückgegriffen werden. end das ist und wie gut das tut“, Schmerzen und trage zur ihre Leben brachte. Eine der Ab- spricht Birgit aus eigener Er- Gesundheit bei, ist sie leitungen für die das Wörtchen Nia fahrung. überzeugt. Ihre Regen- steht, ist übrigens „Now I Am“ - Ich habe durch Nia eine to- bogenhautentzündung eine sehr stimmige, wie Birgit Stö- tale Bereicherung in meinem Das Nia-Fieber gepackt ist seit dem regelmä- ger ’ ndet. Leben erlangt - körperlich, Birgit Stöger ist durch ßigen Nia-Training psychisch als auch seelisch . eine gute Bekannte Elke wie weggebla- Nia-Kurs in Groß Gerungs vor zehn Jahren zu Nia sen, auch die Die heutige Nia-Einheit war für uns BIRGIT STÖGER gekommen. „Elke hat schwanger- alle eine komplett neue Erfahrung. immer so geschwärmt schaftsbe- So hat uns das vielfältige Workout Auch gibt es insgesamt drei Intensi- davon, außerdem war sie d i ng t e n nicht nur Spaß gemacht, sondern tätsstufen, in denen getanzt werden stets fröhlich und strahlte Rücken- uns auch einen guten Energieschub kann, der Teilnehmer entscheidet so. Das machte mich neu- schmer- versetzt. Perfekt für den heutigen sich aufgrund seines persönlichen gierig und ich habe es ein- zen kennt Samstagabend! Empfindens für ein jeweiliges fach mal probiert“, lacht sie heute nicht Wer nun Gusto bekommen hat und Level. Die einzige Voraussetzung, sie. Seitdem hat sie das mehr. Was die für den Kurs am 6. April in Groß die man für Nia mitbringen sollte, Nia-Fieber gepackt e m o t i o n a l e Gerungs keinen Platz mehr ergat- ist, sich gerne zu bewegen. Nicht und nicht mehr Ebene betrifft, tert hat: Im Herbst organisiert die einmal ein Rhythmusgefühl sei un- losgelassen. Seit ist sie nach ei- Volkshochschule Groß Gerungs bedingt von Nöten, meint Birgit. der Geburt ihres genen Anga- womöglich noch eine zweite Auf- Tja und dann ist da noch das „Soun- zweiten Kindes ben viel ausge- lage - also rechtzeitig vormerken. ding“, was nichts anderes heißt, als tanzt sie re- glichener. „Die Mehr Infos unter: b.laister@gmx. manche Bewegungen mit der Kraft gelmäßig. St i m mu ngs- at, www.niamitmir.com  Foto: KaVo Foto:

Zum vierten Mal geht der Waldviertler Frauenlauf in Langschlag über die Bühne. FrAUENWIESErLAUF

Die Anmeldung läuft FG1.at Foto: LANGSCHLAG. Auch wenn der Barbara Grabner und Renate Hahn, resümee Eine turbulente Saison rund um den 3 Stunden Cup auf dem Wachauring 16. September noch in weiter „haben wir wirklich eine Win-win- bei Melk ging mit Februar zu Ende. Im Zuge von insgesamt sechs Rennen auf nassem Ferne scheint – ab 1. April kann win-Situation geschaffen”. Der Asphalt konnte sich das FG1.at Werbemittel Racing-Team mit ihrem BMW-Compact- 318iS und den Fahrern Fritz Gschwantner, Bruder Franz Gschwantner und Helmut man sich online für den 4. Wald- Frauensport in der Region wurde Hödl auf dem hervorragenden achten Gesamtrang (von 28 Teilnehmern) platzieren. viertler Frauenlauf anmelden. durch die Veranstaltung weiter be- lebt und gestärkt, die engagierte Gemeinde Langschlag wurde ins Sowohl die Location am Frauenwie- Rampenlicht gesetzt und hat einen serteich nahe Langschlag als auch sportlichen Fixpunkt im Veranstal- das Veranstaltungsformat haben tungskalender dazu bekommen und sich die vergangenen Jahre bewährt, der LC Waldviertel kann das ver- ebenso die Neuerungen des Vorjah- diente Körberlgeld in die Sportför- res mit Chipzeitnehmung und eige- derung stecken. ePaper, Gewinnspiele und vieles ner Nordic – Walking – Strecke. Alle Infos und Anmeldung: www. „Bisher”, so die Organisatorinnen waldviertlerfrauenlauf.at  mehr auf www.tips.at 38 Anzeigen Sport Zwettl 12. Woche 2018

Fotos: Sportpixel EU Günter Tod

Die stärkste Dame in der Austrian Cross Country Championchip Serie heißt auch 2017 wieder Patricia Vieghofer („Enduro Austria Racing Team“) aus Kottes Purk .

ENDUro Patricia Vieghofer - voll in Fahrt

KottES-pUrK. Das „Enduro trian Cross Country Championchip abgestimmten Fahrwerks starte- gessliches Trainingswochenende Austria Racing Team“ ist stolz Serie. Der Vizemeistertitel ging te ich gleich mit einem Sieg in die mit Weltmeister Alfredo Gomez auf die stärkste Dame in der Aus- an Anna Larissa Redinger vom Saison 2017.“ Nach dem wichti- in Spanien, Teilnahmen am Ext- trian Cross Country Champion- MSC Mattighofen, den dritten Ge- gen ACC-Titel holte sie hinterher reme Enduro King oft the Hill in chip Serie - Patricia Vieghofer aus samtrang belegte die starke Allout noch Gold beim 3 Stunden Aspang Rumänien, am Erzberg Rodeo, am Kottes-Purk. Die 21-Jährige zieht Enduro Union Pilotin Sandra Grilic. Race und war auch am Erzberg mit Verd Extreme Enduro Slowenien, zufrieden Bilanz und hat auch für Die 21-jährige Patricia zog eine zu- dabei. „Aber mein schönster Sieg Enduro Panorama Rumänien, am 2018 große Pläne. Nicht zu verges- friedene Bilanz über die vergange- war jener bei den Enduro Masters Extreme Enduro Lika Kroatien sen ihr jüngerer Bruder Christo- ne Saison: „Nach meiner schweren Granitbeisser Schrems, wo ich in oder am Race of Pain Bosnien, wo pher, der ebenso dem Enduro- Verletzung, den darauffolgenden der Kategorie ‚Mixed Teams‘ mit er als bester Österreicher mit Platz Sport verfallen ist. zwei Operationen und aufgrund meinem Bruder Christopher an den sieben in der Expert-Wertung das des fehlenden Trainings machte Start ging. Mit ihm ganz oben am Ziel erreichte. Zwar wurde er bei ich mir kaum noch Hoffnungen auf Podest zu stehen, ist etwas Beson- der Anmeldung oft wegen seines Das Ziel 2017 war ganz klar für den Titel. Doch dank des perfekt deres“, strahlt Patricia Vieghofer. jungen Alters belächelt, dem folgte Patricia Vieghofer: ihre Leader-Po- Mit viel Motivation startet sie nun hinterher aber meist Anerkennung sition in der ACC Women Klasse am letzten Märzwochenende in die und Lob. „2018 werde ich mit einem zu verteidigen. Allerdings warf ein neue Saison. Training – je nach Wetterlage - in schwerer Sturz die junge Fahrerin Italien oder Ungarn beginnen, um beim Finale in Mehrnbach kurzei- Bruder sucht Herausforderung mich für das erste Extreme Enduro tig aus der Bahn - eine Teilnahme Ihr jüngerer Bruder Christopher Rennen in Kroatien vorzubereiten. am European XCC Finale blieb ihr sucht die Herausforderung im Ex- Eine Woche später geht es nach Ru- demnach verwehrt. Umso stärker treme Enduro Sport (“ KTM Eckl mänien zum King of the Hill Ren- kam sie nach der Verletzung zu- Racing Team“). Bereits im zarten nen.“ Der Rennkalender ist also rück: Die Siege der ACC Rennen Alter von vier Jahren saß er am gut gefüllt, am Podest zu landen in Launsdorf, Hochneukirchen, „Gatschhupfer“ und kann heute im ist jedoch nicht seine oberste Prio- Mehrnbach und Mattighofen gingen Alter von 16 schon einiges an Er- rität. „Viel wichtiger ist es mir zu auf ihre Kappe. Und auch wenn die fahrung vorweisen. Mit zwölf ab- lernen und an mir zu arbeiten, um Championship Serie mittlerweile solvierte er ein Erzberg-Training, im Extreme Enduro Sport voran zu international geworden ist, sicher- wo er die bekannte Wasserleitung, kommen. Der Spaß steht im Vorder- te sich die 21-Jährige letztendlich Dynamite, Roof und Badewan- grund - ich freue mich auf die kom- einmal mehr den Sieg in der Aus- Christopher und Patricia Vieghofer ne bezwang, es folgte ein unver- mende Saison“, so Christopher. www.tips.at Sport Anzeigen 39

präsentiert den 15.4.2018

20.000 Teilnehmer und über Besuchen sie auch die 130.000 Zuschauer werden zur 17. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 13.4. und Sa, 14.4.2018 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 13.+14.4.2018 www.linzmarathol h n.at

presented by 40 Anzeigen DAS IST LOS Zwettl 12. Woche 2018

OSTERN OSTERMARKT IN Die Damen des Arbeitskreises der Frauen Einstimmung auf laden herzlich zum Ostermarkt und Pfarrr- café in Schweiggers. Am Samstag 24. das Osterfest März von 14 bis 18 Uhr und Sonntag 25. März von 9 bis 18 Uhr werden im Pfarr- hof Schweiggers zahlreiche Bastel- und Ostern hat seine Wurzeln im heidni- Foto: angiecon- Handarbeitsstücke zum Verkauf angebo- schen Frühlingsfest und ist übrigens scious/pixelio.de ten. Für die Kinder gibt es Hasen zum Strei- an kein fixes Datum gebunden. An cheln. Im Pfarrcafé wartet ein reichhaltiges welchem Wochenende Ostern gefeiert Mehlspeisenbuffet auf die Besucher. wird, bestimmt der Mond. Der Oster- sonntag ist der Sonntag nach dem ers- OSTERMARKT IN SCHEIDELDORF ten Frühlingsvollmond - und demnach Der Dorferneuerungsverein Scheideldorf lädt herzlich frühestens am 22. März und spätestens zum traditionellen Ostermarkt am 24. und 25. März am 25. April. in den Dorfstadel. Rund 30 Aussteller warten am Samstag (12 bis 18 Uhr) und am Palmsonntag (9 bis 18 Uhr) auf die Besucher. Angeboten werden OSTERWERKSTATT österliche Bastelarbeiten, Ostergestecke, Osterei- Damit der Osterhase seine Eier in Ruhe verstecken kann, er in verschiedenen Variationen, Honigprodukte fi ndet auch heuer wieder die Osterwerkstatt von 26 sowie Holzdrechselarbeiten. Auch der Frühling bis 29. März in allen zwölf NÖ-Kinderbetreu- wird mit Ausstellern sowie einem Gärtnermeister ungseinrichtungen im Waldviertler Kernland in den Dorfstadel geholt. statt. Dabei werden zwei Gruppen ange-

boten: Kinder von 3 bis 6 Jahren: 8.30 bis Foto: ABa81/pixelio.de OSTERHASE FÄHRT DAMPFZUG 11.30 Uhr, Kinder ab 6 Jahren: 14 bis 17 Der Osterhase fährt Dampfzug und zwar am Uhr; Kosten pro Vormittag/Nachmittag für Karsamstag, 31. März. Von Zwettl geht es (ab die Betreuung inklusive kleiner Jause und 10 Uhr) nach Waldhausen und wieder retour Material: 10 Euro; Anmeldung: www.noe- mit der Dampfl ok 92.2271. Neben einem kinderbetreuung.at/osterwerkstatt Eierpeck-Wettbewerb warten auch kulinari- sche Köstlichkeiten auf die Fahrgäste. Weitere Infos/Fahrplan: www.lokalbahnver- ein.at oder unter 0680/5000919

Foto: MLV

THEATERGRUPPE „Eine verhängnisvolle Nacht“

GÖPFRITZ/WILD. „ D i e Tänzerin Olga bei Toni einquar- Schmä hstadler“ werden ihrem tieren, die Polizei ist im Haus und Namen auch heuer wieder gerecht der üble Ganove Mario Brutelli will und präsentieren 2018 die Komö- Geld aus Spielschulden mit Waf- die „Eine verhängnisvolle Nacht“ fengewalt eintreiben. Das Chaos ist im Kulturstadl Göpfritz/Wild - un- vorprogrammiert. Kartenreservie- terhaltsame Theaterabende sind rung: 0664/6382106 garantiert. Eine kurze Vorschau: Die beiden Lokalpolitiker Toni Sie- Spieltermine (Kulturstadl) ger und Erich Pfund wachen nach • 1. April, 20 Uhr einer reichlich durchzechten Nacht • 2. April, 19 Uhr im „Erotik-Tempel“ aus ihrem Tief- Die Schmähstadler Foto: • 7. April, 20 Uhr • 13. April, 20 Uhr schlaf auf. Plötzlich will sich die Der Theaterverein Göpfritz/Wild hat auch 2018 die Lacher wieder auf seiner Seite • 14. April, 20 Uhr www.tips.at Das ist los Anzeigen 41

FRÜHliNGsFEst Stars volkstümlicher Musik

ZWEttl. Ein wahres Starauf- taler und Silvio Samoni. Bei die- schen eine große Palette von Hits gebot kommt zum Frühlingsfest ser Veranstaltung der Superlative – und die besten werden beim Helmut Lisy begeistert durch eine der volkstümlichen Musik nach werden die Edlseer ihr 25-jähriges Frühlingsfest der volkstümlichen Vielfalt an Techniken und Motiven Zwettl: Mit von der Partie sind Die Jubiläum feiern. In einem Viertel- Musik zu hören sein. Auch Andy Edlseer, Andy Borg, die Gruber- jahrhundert schufen die vier Bur- Borg, die Grubertaler und Silvio VERNissaGE Samoni haben ein wunderbares Programm vorbereitet und ihre Lisy stellt aus schönsten Lieder ausgewählt, die beste Stimmung und gute Laune ZWEttl. „Die Kunst muss nicht, zaubern werden. Tips verlost 3x2 die Kunst darf alles“, unter diesem Karten für das Event. Motto wird am 22. März (19 Uhr) herzlich zur Vernissage von Hel- Foto: DIE EDLSEER/Karl Schrotter Foto: mut Lisy in die Zwettler Galerie DerSammer geladen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von „TriAkkord“. Lisy, autodidak- ter Maler aus Schwarzenau, vertritt mit Leidenschaft die dekorative Kunst. Seine Werke entstehen aus Samstag, 14. April, 19.30 Uhr dem Herzen heraus, die Liebe zum Stadthalle Zwettl Detail wird spürbar. Dabei wendet Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken Lisy eine Vielzahl an Techniken Hans Heiland: Tel. 0664/2835900 www.mostviertelevents.at und Motiven an. Die Edlseer feiern ihr 25-Jahre-Jubiläum auf der Bühne.

BUCHPRÄsENtatioN Wildnisapotheke - Das neue Buch von Eunike Grahofer

WaiDHoFEN/tHaYa. In der hältlich. Jung und Alt sind herzlich Saalmühle in Waidhofen prä- zu dieser gemütlichen Buchpräsen- Programm sentiert Kräuterpädagogin Eu- tation willkommen! Begrüßung nike Grahofer am 6. April 2018 Erwin Weisgram, Obmann um 18:30 Uhr ihr neues Buch mit Besichtigung und Cocktails Stadtmuseum Waidhofen dem Namen „Wildnisapotheke“. im anschluss Worte des Hausherrn Im Anschluss an die Buchprä- Martin Pauer, Saalmühle sentation bieten die Besitzer der Worte des Bürgermeisters Pünktlich zum Frühlingsbeginn Mühle, die Familie Pauer erstmals Robert Altschach erscheint dieses einzigartige die Möglichkeit zu einer Führung Einleitende Worte Buch mit über 250 einfachen, alt- durch das Areal. Beim gemütli- Bundesrat Eduard Köck überlieferten Rezepten von Fich- Eunike Grahofer präsentiert ihr neues chen Ausklang können die Gäste Gespräch am runden Tisch Alexandra Hofbauer von „NÖ TUT tennadelbädern bei Erkältung, Buch „Wildnisapotheke“. neben Cocktails des Vereins Ho- GUT“, Anja Gastinger von der Breitwegerich für die Gelenke, spitz Waidhofen, hausgemachte Landjugend) und Autorin Eunike Vogelmierensalbe für die Haut, rungsschatz der Großeltern und Schmankerl der Familie Pauer ge- Grahofer Kirschstingel für die Augen, Kö- spannt den Bogen zur praktischen nießen und durch regionale Hand- Moderation nigskerzenblüten bei Muskel- Anwendung in unserer heutigen werkskunst schmökern. Die Buch- Christoph Mayer, Geschäftsführer schmerzen bis Hagebuttenkerne Zeit. Das Buch „Wildnisapothe- präsentation ¢ ndet in Kooperation Waldviertel Akademie für die Venen. Eunike Grahofer ke“ (ISBN: 978399025332-8) hat mit dem Stadtmuseum Waidhofen Musik gibt darin einen spannenden Ein- ca. 250 Seiten, ist im Freya Verlag sowie der Gesunden Gemeinde Zwaracombo blick in den reichhaltigen Erfah- erschienen und im Buchhandel er- Waidhofen statt. Anzeige 42 Anzeigen Das ist los Zwettl 12. Woche 2018

tHEatERGRUPPE ZWEttl „Der Bockerer“ ZWEttl. Der Anschluss an das Deutsche Reich jährt sich heuer zum 80. Mal, die Theatergrup- pe Zwettl unter Regisseur Ste- fan Leisser will mit dem Stück „Der Bockerer“ ein „Lehrbei- spiel für Toleranz und Mensch- lichkeit in einer aufgeheizten und polarisierenden Welt“ auf die Bühne des Zwettler Stadt- saals bringen.

Passender könnte der Zeitpunkt Zwettl Theatergruppe Foto: nicht sein: Unter der Regie von „Der Bockerer“ im Zwettler Stadtsaal Benefi zkonzert „Pholc“ gibt am Freitag, 20. April (19.30 Uhr, Sparkassensaal Stefan Leisser präsentiert die The- Zwettl) ein Benefi zkonzert zugunsten des Hospizvereins Zwettl. Die Band hat bereits atergruppe Zwettl die tragische Lucia Heilman am 29. April, um einen fi xen Platz in der österreichischen Irish Folk Szene. lhre langsamen Balladen, Posse über den bekannten Wiener 15 Uhr, im Zwettler Stadtsaal zu witzigen Liebeslieder und rasanten Tunes wecken das Fernweh nach der „grünen Vorstadt-Fleischhauer mit kantigem veranstalten. Mit der Eintrittskarte Insel“. Kartenvorverkauf unter 0664/5318505 (Tickets: 20 Euro) Foto: Pholc Humor, scharfem Verstand und auf- erhalten die Besucher nach der Pre- rechtem Charakter - „Der Bocke- miere einen Gutschein, mit dem sie rer“. Ein Stück, das keineswegs an sich den Vortrag ansehen können. Aktualität verloren hat. Kartenvor- Restkarten können vor den weite- verkauf über oeticket.com sowie in ren Aufführungen um fünf Euro an allen oeticket-Vorverkaufsstellen. der Abendkassa erworben werden. In weiterer Folge wird der Vortrag Holocaust-Überlebende auch an den Zwettler Schulen ab- Foto: Theatergruppe Ottenschlag Theatergruppe Foto: erzählt gehalten. Im aktuellen Gedenkjahr organi- siert die Theatergruppe Zwettl eine Spieltermine im Stadtsaal besondere Benefizveranstaltung. • 13. April 2018, 19 Uhr Der Erlös aus der Premierenver- • 14. April 2018, 19 Uhr anstaltung am 13. April wird dies- • 18. April 2018, 19 Uhr mal dafür genützt, um einen Vor- • 20. April 2018, 19 Uhr trag der Holocaust-Überlebenden • 21. April 2018, 19 Uhr

„außer Kontrolle“ Nach fünf Jahren Pause gibt die Theatergruppe Ottenschlag wieder ein Stück zum Besten. Und was für eines. Denn „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Noch zu sehen am HEiMataBEND Samstag, 24. März,19.30 Uhr und Sonntag, 25. März, 15 Uhr im Festsaal der RAIKA Ottenschlag; VVK: Gemeindeamt Ottenschlag, Restkarten an der Abendkasse Volksmusik und Tanz GRossHasElBaCH. Zu einem gemütlichen Heimatabend mit der D’Haselbacher Volkstanz- gruppe lädt Obfrau Karin Scharf am Samstag 7. April 2018 um 20 Uhr herzlich ein. ABENTEUER Zu Volksmusik und Tanz, ge- meinsamen Singen, Gedichte und UND SPORT Geschichten werden köstliche FÜR DIE GESAMTE FAMILIE Knödel-Variationen beim Döl- Kletterpark, 3D Bogenparcours, lerwirt serviert. Ein Abend unter Slackline und Lounge Area, Spiel- und dem Motto: „Jäger-Wirt-Bauer“.

Grillplätze, noch vieles mehr, warten OM auf Sie im Erlebnispark Rosenburg. Die Volkstanzgruppe freut sich ARK.C ST auf zahlreiche Besucher. Obfrau Karin Scharf lädt herzlich ein www.erlebnisparkrosenburg.at LICHT www.tips.at Das ist los Anzeigen 43

BUCHPRÄsENtatioN 111 besondere Orte im Waldviertel

WEitRa. Im Rathaussaal fi ndet die Präsentation eines neuen Buches statt. Die Autoren Jo- hanna und Erwin Uhrmann stellen ihr Werk „111 Orte im Waldviertel, die man gesehen haben muss“ vor.

Johanna und Erwin Uhrmann, beide in Niederösterreich gebo- ren, haben das Waldviertel in- tensiv bereist und das Buch „111 Orte im Waldviertel, die man ge- Johanna Uhrmann Foto: Julian Tapprich Erwin Uhrmann Foto: Julian Tapprich sehen haben muss“ verfasst. kreative Handwerker und Visio- und Kulturproduktion, zauber- Ein wenig anders näre zieht es seit jeher in die oft Ein interessantes Buch hafte Wildnis und archaischen Lange Zeit galt das Waldviertel menschenleeren Gegenden. Dort Naturort kennengelernt. Die li- als Ende der Welt mit dem Eiser- verwirklichen sie ihre Ideen und ten präsentiert. Darunter ’ ndet terarische Matinee beginnt am nen Vorhang im Rücken. Man- zaubern sich eigene Welten, die sich so manches gut gehütete Sonntag, 8. April um 11 Uhr im cherorts scheint die Zeit heute zum Besuch einladen. Geheimnis. Die Autoren haben Rathausaal in Weitra. Als Ein- noch stehengeblieben zu sein, Auf je einer Doppelseite wer- das Waldviertel als Sehnsuchts- tritt sind fünf Euro vorgesehen. andernorts sprießen neue Pro- den besondere Waldviertler ort, Filmkulisse, Rückzugsort, Weitere Informationen sind unter jekte aus dem Boden. Künstler, Menschen, Orte und Geschich- spannende Plattform der Kunst- 0664/5166356 erhältlich.

RatHaUsMaRKt EiNlaDUNG Regionale Spezialitäten Radbörse ZWEttl. Die Grünen Zwettl ZWEttl. Der Zwettler Rat- laden auch heuer wieder zur hausmarkt startet mit 24. März Radbörse. Am Samstag, 7. April in die neue Saison. Genussvol- stehen am Dreifaltigkeitsplatz in le Spezialitäten, handwerkliche Zwettl wieder jede Menge Fahr- Unikate und das gewisse Etwas räder zum Verkauf bereit. hält der Markt für die Besucher Foto: Stadtgemeinde Zwettl Foto: bis Ende Oktober jeden Sams- tag (von 9 bis 12 Uhr) am Spar- Hat man ein gebrauchtes, funk- kassenplatz bereit. tionsfähiges Fahrrad zuviel, ein- fach zur Radbörse bringen, den Wunschpreis nennen und zurück- Kulinarische Schmankerl wie lehnen. Radannahme: von 8 bis Brot, Teigwaren, Vollkornmehl- 12 Uhr, auch Radanhänger, Rol- speisen, saisonales Obst und Ge- ler, Skateboards und Kinderwä- müse, Biosäfte, Marmeladen, gen dürfen gerne gebracht werden. Erdäpfel, Eier, Frisch’ sch, Edel- Vom Verkaufspreis werden zehn brände, Liköre, Honig-, Mohn- Roswitha Haghofer ist mit ihrem Kunsthandwerk am Rathausmarkt vertreten. Prozent Provision für die Organi- und Milchprodukte, Geselchtes, sation und Bewerbung der Veran- Blunzen oder Kümmelbraten - ab ten, Taschen, Brandmalereien, presste Pž anzenöle (wie Leinöl, staltung einbehalten. sofort kann man Samstagvormit- Drechslereien oder Schmuck auf Leindotteröl sowie saisonal vari- Hat es mit dem Verkauf nicht ge- tag in der Innenstadt durch das die Besucher. Saisonal variieren ierende Spezialitätenöle), hand- klappt, wird das Rad hinterher vielfältige Angebot der regiona- auch Geschenkideen für Ostern, gemalte Keramik von der „ma- einfach an den Besitzer zurückge- len Direktvermarkter gustieren. Muttertag oder Weihnachten. lenden Bäuerin“ und Dekoartikel geben. Die Abrechnung und Rück- Außerdem warten Handarbei- Neu ab diesem Jahr sind kaltge- aus Metall. gabe erfolgt von 12 bis 13 Uhr. 44 Anzeigen Das ist los Zwettl 12. Woche 2018

Top-Termine Schweiggers: Damenturnen, Turnsaal der Zwettl: Qi Gong mit Vorkenntnissen, Zen- Zwettl: Zwettler Rathausmarkt, Sparkassen- Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- trum für Inklusiv- und Sonderpädagogik, platz, 9 - 12.00 nen, 20.00 - 21.30, jeden Mittwoch (Okt. - 18.00, VA: VHS SO, 25. März Mai) Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- Schweiggers: Herrenturnen, Turnsaal der burtstagsfeier der Hausbewohner, Seniorenzen- Arbesbach: Frühlingskonzert des Musikver- Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- trum St. Martin - Café Martini, 15 - 17.00, VA: eins, Turnsaal der NMS, 14.30 nen, 20.00 - 22.00, jeden Donnerstag (außer Zwettler Bürgerstiftung Groß Gerungs: Gesangsabend mit dem Ferien) Zwettl: Spielgruppe, Apfelbäumchen, 9.30 - Bäuerinnenchor Arbesbach, Herz-Kreislauf-Zen- Schweiggers: Tischtennis, Turnsaal der Mit- 11.00 trum, 20.00 telschule, Union Schweiggers – Sektion Fit & Groß Gerungs: Meisterschaftsspiel, Sport- Freizeit, die Termine werden per SMS bekannt- FR, 23. März platz am Kreuzberg, 14.00 gegeben, Anmeldung zur SMS-Info: 0664- 1806745, Franz Blauensteiner, Samstag (nach Arbesbach: Annahme Frühjahr-/Sommer-Klei- Kottes-Purk: JHV ÖKB Blutspendeaktion, derbasar, Gemeinschaftshaus, 13 - 19.00 GH zur Kirche, Fam. Schrammel, Kottes NoCKalM WEiHNaCHt SMS-Info), 19.00 - 20.00 ZWEttl/NÖ. Bei der Nockalm Schweiggers: Völkerball, Turnsaal der Mit- Groß Gerungs: Quer durch den Gemüsegar- Martinsberg: Theater "Ein Butler auf dem Weihnacht spielt das Nockalm Quintett telschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- ten - Aussaat, Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.00 Bauernhof", Martinssaal, 20.00, VA: Landju- seine schönsten Schlager zur Weihnachts- nen, 19.00 - 20.30, jeden Montag Ottenschlag: Konzert von Unichor und Chor gend zeit. Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, der NMS, Aula der NMS, 19.30 Ottenschlag: Theater "Außer Kontrolle", Stadthalle Zwettl (NÖ), Karten: Ö-Ticket BHAK / BHAS Volkshochschule der Stadt Pölla: Vortrag "Mein Sterbeerlebnis" mit Hel- Raika Saal, 15.00 alle Volksbanken, Hans Heiland: Telefon Zwettl, Gartenstraße 3, jeden Freitag von mut Lungenschmid, Kulturhof Neupölla, 17.30 Schweiggers: Theater-Aufführung, Veran- 0664/2835900, www.mostviertelevents.at 14.00 - 15.00 - 21.30 staltungsaal, 14.00 und 20.00, VA: Theater- Zwettl: Flotte Lotte - WaldviertlerInnen ma- Sallingberg: Mahlzeit im GH Neuwiesinger, bühne chen Sinn, Direktverkauf, jeden Mittwoch von ab 12.00, anschl. NM Programm, VA: Gemein- Sprögnitz: Alles im Grünen-Brunch im Son- 16.30 bis 18.30 und jeden Freitag von 14.00 de, Mohnwirt, Kernland, Elfi und Werner Bock nentor Bio-Gasthaus Leibspeis', 10.30 - 13.30, bis 16.00, Alte Molkerei Schweiggers: Theater-Aufführung, Veran- Infos und Anm. unter Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- staltungsaal, 20.00, VA: Theaterbühne www.sonnentor.com/alles-im-gruenen-brunch bahn für Kinder von 12.00 -17.00, Wirtshaus Zwettl: Ballett für Kinder/Fortgeschrittene, Waidhofen/Thaya: Frühlingskräuterwande- zur Minidampfbahn, www.minidampfbahn.at, BHAK/BHAS, 14.00, VA: VHS rung - Wanderung entlang der Heimatsleitn jeden Freitag mit Eunike Grahofer, Treffpunkt Volksfestgelän- Zwettl: Elementares Musizieren mit 2-4-Jähri- de, Badgasse 2, 14.00 - 16.00 (Anmeldung un- Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- gen, Bewegungsraum Zentrum für Inklusiv- ter  0664-9380773, office@eunikegraho ne, Gasthaus Schierhuber, jeden Dienstag, V: und Sonderpädagogik, 14.00, VA: VHS Schachklub Zwettl fer.at) Zwettl: Erste Arbeiten für unser JUZZ-Hoch- Waldhausen: Pfarrkaffee, MZH, 9 - 17.00, aMiGos JUBilÄUMstoUR 2018 Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, beet, JUZZ-Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00 ZWEttl. Die Schlagerstars Amigos ma- Stadt-Pub Blemenschütz, jeden Freitag von VA: Pfarre Zwettl: Töpferkurs beim Keramik Hrouza, chen auf ihrer Jubiläumstour 2018 auch in 17.00 - 18.30, V: Schachklub Zwettl Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Zwettl Halt. Sonntag, 2. September 2018, 14.00 Zwettl: Stillgruppe für Babys, Frauenberatung Zwettl: Erste Arbeiten für unser JUZZ-Hoch- 16 Uhr, Stadthalle Zwettl, NÖ. Karten: Zwettl: Traut Euch! - Schönstatt Ehevorberei- Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden Montag beet, JUZZ-Jugendkulturtreff, 13.30 - 18.00 Ö-Ticket, alle Volksbanken, Hans Heiland: (wenn Werktag), keine Anmeldung notwendig, tungskurs, Bildungshaus Stift Zwettl, 19.00 Telefon 0664/2835900 und Internet: Information: 02822-52271, 15.30 - 18.30 Zwettl: Jubiläumsausstellung der Floristen, www.mostviertelevents.at SA, 24. März Stift Zwettl, 10 - 18.00 Zwettl: Treffpunkt - Tanz "Die etwas andere Art zu tanzen!", jeden Donnerstag von 16.30 - Arbesbach: Frühjahr-/Sommer-Kleiderbasar, Zwettl: Kinofrühstück Film "Das unbekannte 18.30 im Pfaarsaal Zwettl, Info: 0664-5133269 Gemeinschaftshaus, Verkauf von 8 - 12.30 Mädchen", Hotel Die Residenz, 9.30 - 12.00, VA: Nostalgisches Kino Schloss Rosenau Terminanzeigen Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, Arbesbach: Frühlingskonzert des Musikver- jeden Freitag von 9.00 - 10.30, V: Elsigan, eins, Turnsaal der NMS, 20.00 Zwettl: Palmsonntag - Die Egedacher-Orgel Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Frieders- erwacht, Stift Zwettl, 10.30, VA: Stiftsmusik Wöchentliche Termine Grafenschlag: Flohmarkt für Kindersachen, bach Zwettl GH Bauer, 14 - 17.00, Anm. unter  0699- : Vorlesestunde Gemeindebüche- Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- 12005383 MO, 26. März rei, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 16.00, tenkreis, Yoga Raum Zwettl, jeden Montag Grafenschlag: Frühlingskonzert der Blasmu- (Dauer: ca. 30 Minuten), für alle Kinder ab 3 von 19.45 - 21.00, V: Elsigan, Margit, Magis- sikkapelle, VS-Turnsaal, 19.30 Schwarzenau: Monatliche Vollmondwande- Jahren tra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach rung, Treffpunkt: Arbeiterheim, Bundesstraße Martinsberg: Theater "Ein Butler auf dem Zwettl: Yoga4You, Yoga Raum Zwettl, jeden 20, Dauer ca. 1 Stunde, Beginn: 18.00, VA: Grafenschlag: Innere Balance, Turnsaal der Bauernhof", Martinssaal, 20.00, VA: Landju- Dienstag von 18.30 - 19.45, V: Elsigan, Mar- Pensionistenverband VS Grafenschlag, jeweils 18.00 - 19.00, gend Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Ottenschlag: Theater "Außer Kontrolle", DO, 22. März Raika Saal, 19.30 Zwettl: Qi Gong - die heilsame Kraft, Bil- ter 0650-7325795 oder [email protected] dungshaus Stift Zwettl, 9.00 Bad Traunstein: Beckenbodengymnastik/ Schweiggers: Theater-Aufführung, Veran- Grafenschlag: Seniorenturnen, Turnsaal der staltungsaal, 20.00, VA: Theaterbühne Zwettl: Yoga und Meditation, Seminarhaus VS Grafenschlag, jeweils 17.00 - 17.45, Start, 10 Einheiten, Saal Dachraum Bildungs- Yogacoaching, 8.00 Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit haus St. Georg GmbH, 9.30, Anm. unter Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un-  0680-3219670 erforderlich Zwettl: Erste Arbeiten für unser JUZZ-Hoch- DI, 27. März ter 0650-7325795 oder [email protected] Ottenschlag: NÖ Info-Tour zur Digitalisie- beet, JUZZ-Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00 rung mit dem Digi-Bus, Hauptplatz, 13.30 - Groß Gerungs: Antara-Klassik, Pfarrzen- Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Zwettl: Folksmilch (austrian.acoustic.trio), trum, 17.30 16.00 Eventraum Sparkasse, 20.18, VA: Syrnau - Kul- woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- Martinsberg: Workshop Impuls-Strömen - fritz, 15.00 Rappottenstein: Eltern-Mutter-Beratung, tur:Impuls:Zwettl Gemeindeamt, 8.15 Allergien, Martinssaal, 18.00, VA: Franz Bla- Zwettl: Gesangsworkshop A(capella)frika, Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Fit- bensteiner und Gesunde Gemeinde Schrems: Buchpräsentation - Das neue Buch Stift Zwettl, 10.00, VA: Verein SteinKunst und nesstraining für Frauen und Männer jeden Al- von Eunike Grahofer "Wildnisapotheke", Co Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 ters, Trainer: Roland Schulmeister, 19.00 - Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7a, Zwettl: Mama-Baby-Auszeit, Apfelbäum- 20.00 im Turnsaal der VS, jeden Dienstag (aus- Zwettl: Jubiläumsausstellung der Floristen, 18.30, VA: Kunstmuseum Waldviertel chen, 15.30, VA: Waldviertler Bildungswerk- genommen Ferien) Stift Zwettl, 10 - 18.00 Zwettl: Behindertenberatung (KOBV), AK, 9 - statt Zwettl: Passionskonzert - Joseph Haydn: Die Schwarzenau: Nordic Walking Wandern je- 10.30, Infos unter  05-7171-27550 Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- den Mittwoch in den Monaten Jänner-Februar sieben letzten Worte unseres Erlösers am Zwettl: Englisch A1 (Neueinstieg), Schulen Kreuz, Bildungshaus Stift Zwettl, 18.00, VA: le, 6 - 15.00, VA: NÖ Genetik Rinderzuchtver- um 15.00, März-April um 16.00, Mai um der Franziskanerinnen, 18.00, VA: VHS band 17.00, Juni-September um 18.00, Oktober um Stiftsmusik Zwettl 17.00 und November-Dezember um 15.00, Zwettl: Erste Arbeiten für unser JUZZ-Hoch- Zwettl: Vortrag "Vom Schmerz zur Liebe in Zwettl: Qi Gong - die heilsame Kraft, Bil- Treffpunkt Arbeiterheim, Bundesstraße 20, beet, JUZZ-Jugendkulturtreff, 13.30 - 17.00 deiner Beziehung - verändere dein Leben mit dungshaus Stift Zwettl, 8.30 Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, VA: Pensionistenver- Zwettl: Pilates & more, Turnsaal NMS, 18.15 der Seelenhausmethode", Apfelbäumchen, Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30, band Ortsgruppe Schwarzenau und 19.30, VA: VHS 19.00, VA: Waldviertler Bildungswerkstatt VA: Verein Waldviertler Bildungswerkstatt www.tips.at Das ist los Anzeigen 45

Terminanzeigen SO, 1. April Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Kanzlei Zwettl: Landestheater unterwegs in: Zwettl, Tamer Henedy, 18.00, VA: VHS Stadtbücherei, 19.30 Göpfritz an der Wild: Theater "Eine ver- Zwettl: Ausbildung zur Sicherheitsvertrauens- Zwettl: Tag der offenen Tür bei folgenden Ta- MI, 28. März hängnisvolle Nacht", Kulturstadl, 20.00, VA: person, WK, 8.00, Infos unter  02822- gesmüttern: Roswitha Kropfreiter (Hermann Theatergruppe "Die Schmähstadler" 54141 Feucht Straße 5), Sabine Meisner (Propstei 16), Göpfritz an der Wild: Modellbahnhof von Anita Dürr (Bahnhofstraße 20), 8 - 11.00, VA: 13 - 17.00 geöffnet Kottes-Purk: Frühjahrskonzert des Musikver- Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- eins Kottes, Saal Fam. Deisenberger bäumchen, 13 - 17.00, VA: Waldviertler Bil- Verein "die kleinstadtmütter" Groß Gerungs: Vortrag "Zu Fuß unterwegs dungswerkstatt am Jakobsweg", Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 Rappottenstein: Osterkonzert der Musikka- Zwettl: Töpferkurs beim Keramik Hrouza, pelle, Turnsaal der NMS, 20.00 Zwettl: Jugendsinfonieorchester NÖ, Stadt- 14.00 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Sallingberg: Häferlkaffee, GH Zeilinger, saal, 19.30, VA: Jeunesse Zwettl Zwettl: Zwettler Chortage, Bildungshaus Stift Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Kleinhaslau, ab 13.00 Zwettl: Tschechisch A1, Polytechnische Schu- Zwettl, 19.00 bäumchen, 13 - 17.00, VA: Waldviertler Bil- le, 18.15, VA: VHS dungswerkstatt Sallingberg: Osterkonzert des Musikvereins, SA, 7. April Freizeitzentrum, 20.00 Zwettl: Zuchtviehversteigerung, Versteige- DO, 29. März Schweiggers: Eierpecken, Dorfhaus Walter- rungshalle, 7 - 16.00, VA: NÖ Genetik Rinder- Arbesbach: Umgang mit Einhandrute erler- schlag, 20.00, VA: Dorfhausverein Walterschlag zuchtverband nen, Teil 2, Karin Steinhauser, Gemeinschafts- Grafenschlag: Frauenlauftreff, Treffpunkt: Zwettl: Zumba fitness, BHAK/BHAS, 17.30, haus, 13.00 Marktplatz, 18.30 (jeden Donnerstag) Sprögnitz: Oster-Brunch im Sonnentor Bio- Gasthaus Leibspeis', 10.30 - 13.30, Infos und VA: VHS Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Ottenschlag: Gründonnerstagkirtag, Oberer Anm. unter www.sonnentor.com/osterbrunch entdecken, Frühlings-Frühstück von 8.30 - Markt, 8.00 DO, 5. April Waldhausen: Osterkränzchen, GH Huber, 10.30, Betriebsrundgang um 10.00 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Rapp., ab 20.00, VA: JVP Waldhausen Arbesbach: EnergieReich (Daniel Gajdusek- Infos unter www.waldland.at Zwettl: Eier färben im JUZZ Jugendkulturtreff, Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Schuster), Gemeinschaftshaus, 19.30 Göpfritz an der Wild: Theater "Eine ver- 13.30 - 17.00 hängnisvolle Nacht", Kulturstadl, 20.00, VA: Zwettl: Kinofrühstück Film "Unterwegs mit Bad Traunstein: Kinderkleider- und Spiele- Theatergruppe "Die Schmähstadler" Zwettl: Gründonnerstag - Musik für 2 Block- Jacqueline", Hotel Die Residenz, 9.30 - 13.00 basar, FF-Haus, VA: Öffentl. Bibliothek flöten und Gregorianik, Stift Zwettl, 19.30, VA: Martinsberg: Pfarrball, Martinssaal, 20.00, Zwettl: Ostersonntag - Musik für Orgel und Grafenschlag: Frauenlauftreff, Treffpunkt: Stiftsmusik Zwettl VA: Pfarre Trompete, Stift Zwettl, 10.30, VA: Stiftsmusik Marktplatz, 18.30 (jeden Donnerstag) Zwettl: Spielgruppe, Apfelbäumchen, 9.30 - Zwettl Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Schwarzenau: Heimatabend unter dem Mot- 11.00 to "Jäger-Wirt-Bauer", Döllerwirt in Großhasel- Zwettl: Spur des Lebens - Gehen ins Licht. In- Zwettl: Englisch A1 (Neueinstieg), Schulen bach, 20.00, VA: D´Haselbacher Volkstanzgrup- Zwettl: Spur des Lebens - Gehen ins Licht. In- spiration für die Osterzeit, Bildungshaus Stift der Franziskanerinnen, 18.00, VA: VHS pe spiration für die Osterzeit, Bildungshaus Stift Zwettl Zwettl, 12.00 Zwettl: Jazz und Modern Dance, f. 7-14-Jähri- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 ge, Hilfswerkhaus, 14.00, VA: EKiZ Zwettl Zwettl: Workshop "Ernährung in der Schwan- MO, 2. April Zwettl: Concert der Zwettler Big Band feat. Zwettl: Jazz und Modern Dance für Erwachse- gerschaft", EKiZ Zwettl, 18.30, Anm. unter Peter Dürr (Vocal), Stadtsaal, 20.00  0664-88602124 erforderlich Arbesbach: Osterkirtag, Hauptplatz, vormit- ne, Turnsaal NMS, VA: EKiZ Zwettl tags Zwettl: SC Zwettl - SC Retz, Sportanlage Edel- Zwettl: Jugendsinfonieorchester NÖ, Stadt- hof, 18.00 FR, 30. März Göpfritz an der Wild: Theater "Eine ver- saal, 9.00, VA: Jeunesse Zwettl hängnisvolle Nacht", Kulturstadl, 19.00, VA: Zwettl: Workshop "Unsere Hände als Werk- Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Zwettl: Modern Jazz Dance Kurs Level 2, Theatergruppe "Die Schmähstadler" zeuge", Pfarrheim, 9.30, VA: Sabine Haas entdecken, gratis Verkostungen, Infos unter MKM Stift Zwettl, 17.45, VA: start-dancing.at Groß Gerungs: Vorführung der Volkstanz- Zwettl: Zwettler Chortage, Bildungshaus Stift www.waldland.at Zwettl: Modern Jazz Dance Kurs Level 1, gruppe Groß Schönau, Herz-Kreislauf-Zentrum, Zwettl MKM Stift Zwettl, 19.30, VA: start-dancing.at Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 20.00 Zwettl: Zwettler Rathausmarkt, Sparkassen- Zwettl: Eier färben im JUZZ Jugendkulturtreff, Zwettl: Pilates & more, Turnsaal NMS, 18.15 Schweiggers: Stirezelschnapsen, Dorfwirts- platz, 9 - 12.00 13.30 - 19.00 haus Sallingstadt, 14.00, VA: ÖAAB Sallings- und 19.30, VA: VHS Zwettl: Karfreitag - Gregorianischer Choral, tadt Zwettl: Qi Gong mit Vorkenntnissen/Fortset- SO, 8. April Stift Zwettl, 19.30, VA: Stiftsmusik Zwettl Sprögnitz: Oster-Brunch im Sonnentor Bio- zung, Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Zwettl: Meditation mit Gerline Pfeffer, Rud- Gasthaus Leibspeis', 10.30 - 13.30, Infos und gik, 18.00, VA: VHS entdecken, Frühlings-Brunch von 11 - 14.00, manns 108, 20.00 Anm. unter www.sonnentor.com/osterbrunch Zwettl: Spielgruppe, Apfelbäumchen, 9.30 - 11.00 Betriebsrundgang um 14.00 Zwettl: Spur des Lebens - Gehen ins Licht. In- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Infos unter www.waldland.at spiration für die Osterzeit, Bildungshaus Stift Zwettl: Yoga und Meditation, Seminarhaus Zwettl FR, 6. April Groß Gerungs: Meisterschaftsspiel, Sport- Yogacoaching, 8.00 platz am Kreuzberg, 14.00 Zwettl: Töpferkurs beim Keramik Hrouza, Arbesbach: Regionalmarkt, ehem. GH Klin- 14.00 DI, 3. April ger, 14.00 Groß Gerungs: Unterhaltsamer Abend mit Nina & Dani, Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 SA, 31. März Zwettl: Babymassage, Hilfswerkhaus, 10.00, Bad Traunstein: Kinderkleider- und Spiele- basar, FF-Haus, VA: Öffentl. Bibliothek Großgöttfritz: Häferlkaffee, Aubergerwirt VA: EKiZ Zwettl Kolm in Engelbrechts, ab 14.00 Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Groß Gerungs: Heurigenabend, GH Marin- entdecken, gratis Verkostungen, Infos unter ger, 19.00 Sallingberg: Häferlkaffee, GH Weidenauer, www.waldland.at Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30, Großnondorf, ab 14.00 VA: Verein Waldviertler Bildungswerkstatt Großgöttfritz: Knödelessen, FF-Haus, ab Grafenschlag: Osterfeuer von KultiK, ab 17.00, VA: FF Großgöttfritz 19.00 in Kaltenbrunn MI, 4. April Sprögnitz: Showkochen im Sonnentor Bio- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Gasthaus Leibspeis', 18 - 21.00, Infos und Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- Zwettl: Eier färben im JUZZ Jugendkulturtreff, Anm. unter www.sonnentor.com/showkochen Wir verpachten mit 1.4.2018 unser schen mit Demenz, Pfarrzentrum, 14.00 gutbürgerliches, gut gehendes, seit 13.30 - 19.00 Waidhofen/Thaya: Buchparty zum neuen Bad Traunstein: Jahresfestkreis Ostern, Bil- 30 Jahren bestehendes Gasthaus Zwettl: Ostereierexpress, Bahnhof Zwettl, 10 Buch von Eunike Grahofer "Wildnisapotheke", dungshaus St. Georg GmbH, 14.30 - 17.00, Stadtmuseum Waidhofen, Saalmühle, 18.30, Dieses befindet sich in Zwettl, 5 min. - 17.00, VA: Museums-Lokalbahn Verein Zwettl vom Zentrum. Nebenan befindet sich Anm. unter  0676-9656781 erforderlich VA: Stadtmuseum Waidhofen Zwettl: Osternacht - Chormusik zur Liturgie, die Kuba Bar. Groß Gerungs: Lesung von Walter Kogler, Stift Zwettl, 20.00, VA: Stiftsmusik Zwettl Zwettl: 55. Ball der Edelhofer unter dem Mot- Die Küche ist gut ausgestattet. Das Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 to "A gmahde Wiesn", Musik: "Die Donauprin- Zwettl: Spur des Lebens - Gehen ins Licht. In- Esslokal teilt sich in 4 Räume auf (alle Kottes-Purk: Pfarrkaffee Kottes zessin" und "Clarks", am Edelhof, 20.30, VA: in Top-Zustand) und bietet Platz für ca. spiration für die Osterzeit, Bildungshaus Stift Rappottenstein: Kegelnachmittag des Se- Verband der Edelhofer Absolventen 90 Personen, beheizt mit 2 Kachelöfen Zwettl und einer Gasheizung. niorenbundes, GH Schrammel, 15 - 18.00, In- Zwettl: Ballett für Kinder/Fortgeschrittene, Zwettl: Zwettler Rathausmarkt, Sparkassen- fos unter  0664-73864858 BHAK/BHAS, 14.00, VA: VHS Keller mit Lagerräumen und Kühlräu- platz, 9 - 12.00 men. Parkmöglichkeiten unmittelbar Zwettl: Abenteuerspielplatz Wald - Outdoor- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 vor dem Gasthaus. spielgruppe f. Kinder v. 3-10 J., Hilfswerk, 14 - Angesagte Events und Szene-Highlights Zwettl: Elementares Musizieren mit 2-4-Jähri- Detailinformationen und Besich- 17.00, VA: EKiZ Zwettl gen, Bewegungsraum Zentrum für Inklusiv- tigung unter: [email protected] in Ihrer Region! Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 und Sonderpädagogik, 14.00, VA: VHS und 02822/52444 oder 0664/6525402 46 Anzeigen Das ist los Zwettl 12. Woche 2018

Terminanzeigen Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Zwettl: Workshop "Babys erstes Löffelchen - Zwettl: Stress-lass-nach-Abend "Meine bäumchen, 13 - 17.00, VA: Waldviertler Bil- Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter", Stressmuster und innere Antreiber", Apfel- dungswerkstatt EKiZ, 9 - 11.30, Anm. unter  0664- bäumchen, 18.30 SO, 8. April 88602124 Zwettl: Filmclub-Film "Die beste aller Wel- DI, 17. April ten", Kino, 20.00 Sallingberg: Osterstritzelessen, Pfarrzen- SA, 14. April trum, 9 - 12.00, VA: Pfarrgemeinderat Zwettl: Seelenabend mit Gerline Pfeffer, Ge- Rappottenstein: Seniorennachmittag, GH spräche über das Leben, Hospizhaus, 18.30 Echsenbach: Purple Roadhouse, Skatapult König, 15 - 18.00, Infos unter  0664- Sprögnitz: Tante Mizzis Bratensonntag im und Gnackwatschn, Schindler Gerweis, 73864858, VA: Seniorenbund Sonnentor Bio-Gasthaus Leibspeis', Zwettl: Zumba fitness, BHAK/BHAS, 17.30, www.rockonschindler.at Infos und Anm. unter VA: VHS Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 www.sonnentor.com/bratensonntag Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Zwettl: "Da hau'n sie sich die Schädel ein DO, 12. April entdecken, Leinenhaus Glückstage - ziehen Sie Waldhausen: Pfarrkaffee, FF-Haus Brand, ..." - Lieder aus dem Ersten Weltkrieg, Vor- Ihr Glückslos beim Einkauf 9.00 hl. Messe, anschl. Pfarrkaffee bis 18.00, tragssaal Raiffeisenbank, 18.30, VA: VHS Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Infos unter www.waldland.at VA: Pfarre Brand entdecken, Leinenhaus Glückstage - ziehen Sie Zwettl: Englisch A2 (Focus on Basic Conversa- Göpfritz an der Wild: SV Göpfritz - SV Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Ihr Glückslos beim Einkauf tion), Schulen der Franziskanerinnen, 17.00, Groß-Siegharts, Sportplatz, 15.30 Infos unter www.waldland.at VA: VHS Zwettl: Kinofrühstück Film "Der Vollpfos- Göpfritz an der Wild: Theater "Eine ver- Grafenschlag: Frauenlauftreff, Treffpunkt: Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- ten", Hotel Die Residenz, 9.30 - 13.00 hängnisvolle Nacht", Kulturstadl, 20.00, VA: Marktplatz, 18.30 (jeden Donnerstag) le, 6 - 15.00, VA: NÖ Genetik Rinderzuchtver- Zwettl: Theater TIPTAP "Die Grille und die Theatergruppe "Die Schmähstadler" Ottenschlag: Vortrag "Xund am Arbeits- band Ameise", Stadtsaal, 15.00 Groß Gerungs: Frühlingskonzert, Sporthalle platz", Lebens.Resort, 19.30 Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30, Zwettl: Zwettler Chortage, Bildungshaus Stift HS, 20.00 Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, VA: Verein Waldviertler Bildungswerkstatt Zwettl Kottes-Purk: Theater der Landjugend Purk, VA: Mohnwirt Armschlag 20.00 MI, 18. April MO, 9. April Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Ottenschlag: "Wellness für die Füße" - Fuß- Arbesbach: Annahme für Flohmarkt der Pfar- Große Gerungs: Vortrag "Sternenkunde", Zwettl: Englisch A1 (Neueinstieg), Schulen reflexzonenseminar, Wachaustr. 13, 9.00, re, Pfarrzentrum, 8 - 12.00 und 14 - 17.00 Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.30 der Franziskanerinnen, 18.00, VA: VHS Anm. erforderlich Arbesbach: Seniorennachmittag, GH Wag- Rappottenstein: Workshop "deepWork - Zwettl: Modern Jazz Dance Kurs Level 2, Pölla: "Kick off Party" des USV Pölla Fußball, ner, Purrath, 14.00 Ganzkörpertraining", Turnsaal der NMS, MKM Stift Zwettl, 17.45, VA: start-dancing.at Sportplatz in Neupölla, 20.00 Groß Gerungs: Vortrag "Brasilien - Zu den 18.30, Anm. unter  050-899-2454 erforder- Zwettl: Modern Jazz Dance Kurs Level 1, Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, schönsten Wasserfällen der Welt", Herz-Kreis- lich, VA: NÖGKK MKM Stift Zwettl, 19.30, VA: start-dancing.at VA: Mohnwirt Armschlag lauf-Zentrum, 20.00 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Zwettl: Pilates & more, Turnsaal NMS, 18.15 Waldhausen: Pfarrverbandsfirmung, Pfarrkir- Ottenschlag: Mutter-Elternberatung, NÖ Kin- und 19.30, VA: VHS che, 10.00 Zwettl: Englisch A1 (Wiedereinsteiger), Mit- derbetreuung, 10.15 telschule für Sport und Wirtschaft, 18.00, VA: Zwettl: Qi Gong mit Vorkenntnissen/Fortset- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 VHS zung, Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, Zwettl: Chinesische Kalligraphie, Bildungs- gik, 18.00, VA: VHS VA: Mohnwirt Armschlag Zwettl: Qi Gong mit oder ohne Vorkenntnis- haus Stift Zwettl, 10 - 17.00 sen, Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- Zwettl: Spielgruppe, Apfelbäumchen, 9.30 - Sallingberg: MutterElternKind-Beratung, Kin- Zwettl: Lesung "Na Pivo - Beppo Beyerl", Ga- gik, 18.00, VA: VHS 11.00 dernest/KiGa, ab 9.00, anschl. ABS-Cafe "Mut- lerie Blaugelbezwettl, 19.00, VA: Kunstverein terschutz, Karenz und Elternteilzeit" Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions-und Zwettl: Wo(man) & work - Perspektive Wie- Zwettl: Theater "Der Bockerer", Stadtsaal, Wohlfühlabende, Apfelbäumchen, 18.30 dereinstieg, AMS, 8 - 11.00 Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger (Fortset- 19.00, VA: Theatergruppe Zwettl zung), Kanzlei Tamer Henedy, 18.00, VA: VHS Zwettl: Stress-lass-nach-Abend "Stress: Ent- FR, 13. April Zwettl: Zwettler Rathausmarkt, Sparkassen- stehung & Bewältigung", Apfelbäumchen, Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 platz, 9 - 12.00 18.30 Friedersbach: Waldland Frühling - Natur Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Zwettl: Yoga und Meditation, Seminarhaus entdecken, Leinenhaus Glückstage - ziehen Sie SO, 15. April bäumchen, 13 - 17.00, VA: Waldviertler Bil- Yogacoaching, 8.00 Ihr Glückslos beim Einkauf dungswerkstatt Infos unter www.waldland.at 3Rappottenstein: Busfahrt und Wanderung Zwettl: Holistic Pulsing für den Alltag, Bil- nach Freistadt des Wandervereins, 7.00, Infos DI, 10. April Friedersbach: Waldland Frühling - Natur dungshaus Stift Zwettl, 18.30 unter  0664-1302003 Waldhausen: Senioren 55+ Spielenachmit- entdecken, Damenabend mit Harry Prünster, Zwettl: Theater "Der Bockerer", Stadtsaal, 19.30, Infos unter www.waldland.at Groß Gerungs: Unterhaltsamer Abend mit 19.00, VA: Theatergruppe Zwettl tag, GH Wagner, Obernondorf, ab 14.00 Walter Derntl, Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 Göpfritz an der Wild: Theater "Eine ver- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Zwettl: Zumba fitness, BHAK/BHAS, 17.30, hängnisvolle Nacht", Kulturstadl, 20.00, VA: Kottes-Purk: Theater der Landjugend Purk, VA: VHS Zwettl: Englisch A1 (Anfänger), Mittelschule Theatergruppe "Die Schmähstadler" 14.00 für Sport und Wirtschaft, 18.00, VA: VHS Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Treff- Martinsberg: Linzer Puppentheater, Martins- DO, 19. April Zwettl: Englisch A2 (Focus on Basic Conversa- punkt: Cafe Wagner, 14.00 saal, 14.00, VA: Kulturverein tion), Schulen der Franziskanerinnen, 17.00, Arbesbach: Annahme für Flohmarkt der Pfar- Groß Gerungs: Heurigenabend, GH Marin- Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, VA: VHS re, Pfarrzentrum, 8 - 12.00 und 14 - 17.00 ger, 19.00 VA: Mohnwirt Armschlag Zwettl: Infoabend "Ein Kind kommt", Arbei- Arbesbach: EnergieReich (Daniel Gajdusek- Kottes-Purk: Theater der Landjugend Purk, Sprögnitz: Brunch mit Live Musik am Piano terkammer, 18.30, Anm. unter  050-899- Schuster), Gemeinschaftshaus, 19.30 20.00 im Sonnentor Bio-Gasthaus Leibspeis', 10.30 - 2454, VA: NÖGKK und AKNÖ 13.30, Infos und Anm. unter Grafenschlag: Frauenlauftreff, Treffpunkt: Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, www.sonnentor.com/brunch-mit-live-musik Marktplatz, 18.30 (jeden Donnerstag) Zwettl: Mama-Baby-Auszeit, Apfelbäum- VA: Mohnwirt Armschlag chen, 15.30 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, Sprögnitz: Sonnentor Seminar "Würzen wie VA: Mohnwirt Armschlag Zwettl: Rudolf Weinwurm - Zwettler Sänger- ein Profi" 16 - 20.00 und am 14. April von 10 - Zwettl: Chinesische Kalligraphie, Bildungs- knabe, Musiker und 1. Dirigent des Donauwal- 16.00, Infos und Anm. unter haus Stift Zwettl, 10 - 17.00 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 zers, Vortragssaal Raiffeisenbank, 18.30, VA: www.sonnentor.com/wuerzen-wie-ein-profi Zwettl: Kinofrühstück Film "Welcome to Nor- Zwettl: Englisch A1 (Neueinstieg), Schulen VHS Zwettl: Ballett für Kinder/Fortgeschrittene, way", Nostalgisches Kino Schloss Rosenau, der Franziskanerinnen, 18.00, VA: VHS Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30, BHAK/BHAS, 14.00, VA: VHS 11.00 Zwettl: Kinder- und Familiengottesdienste ge- VA: Verein Waldviertler Bildungswerkstatt Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 stalten und leiten, Bildungshaus Stift Zwettl, MO, 16. April 17 - 20.30 MI, 11. April Zwettl: Elementares Musizieren mit 2-4-Jähri- gen, Bewegungsraum Zentrum für Inklusiv- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 Zwettl: Modern Jazz Dance Kurs Level 2, Groß Gerungs: Vortrag "Abenteuer Afrika", MKM Stift Zwettl, 17.45, VA: start-dancing.at und Sonderpädagogik, 14.00, VA: VHS Zwettl: Qi Gong mit oder ohne Vorkenntnis- Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.00 Zwettl: Theater "Der Bockerer", Stadtsaal, sen, Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- Zwettl: Modern Jazz Dance Kurs Level 1, Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, 19.00, VA: Theatergruppe Zwettl gik, 18.00, VA: VHS MKM Stift Zwettl, 19.30, VA: start-dancing.at VA: Mohnwirt Armschlag Zwettl: Töpferkurs beim Keramik Hrouza, Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions-und Zwettl: Pilates & more, Turnsaal NMS, 18.15 Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger (Fortset- 14.00 Wohlfühlabende, Apfelbäumchen, 18.30 und 19.30, VA: VHS zung), Kanzlei Tamer Henedy, 18.00, VA: VHS Zwettl: Traut Euch! - Schönstatt Ehevorberei- Zwettl: Yoga und Meditation, Seminarhaus Zwettl: Spielgruppe, Apfelbäumchen, 9.30 - Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 tungskurs, Bildungshaus Stift Zwettl, 17.00 Yogacoaching, 8.00 11.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 47

Terminanzeigen Terminanzeigen Ostermärkte

Göpfritz an der Wild: 24. und 25. März DO, 19. April Ärztedienst Ostermarkt im Dorfstadl in Scheideldorf, Sams- tag von 12 - 18.00, Sonntag von 9 - 18.00 Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus Groß-Gerungs, Langschlag: Stift Zwettl, 19.00 24. u. 25. März: Dr. Sarmata Szameit, Lang- Pölla: 24. und 25. März schlag (02814-80026) Ostermarkt der Bastelrunde Altpölla, Volks- FR, 20. April 31. März, 1. und 2. April: MR Dr. Konrad schule Altpölla, Samstag von 16 - 19.00 und Ernstbrunner, Groß Gerungs (02812-8677) Sonntag von 9 - 12.00 und 14 - 16.00 Groß Gerungs: Heurigenabend, GH Marin- 7. und 8. April: Dr. Herwig Mayerhofer, Schweiggers: 24. und 25. März ger, 19.00 Groß Gerungs (02812-5205) Ostermarkt und Pfarrcafé, Pfarrhof, Samstag Martinsberg: Lesung Heidi Kastner, Martins- 14. und 15. April: Dr. Alexander Pesendor- von 14 - 18.00 und Sonntag von 9 - 18.00 saal, 20.00, VA: Kulturverein fer, Groß Gerungs (02812-52152) Konzert am 1. April in Rappottenstein Sallingberg: Acrylmalkurs für Erwachsene Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- Angesagte Events und Szene-Highlights mit Maria Stütz, MZS Grainbrunn, bis 21.4., In- bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- in Ihrer Region! MUsiKVEREiN fos und Anm. unter  0664-1946770 schlag, Niedernonsdorf: Sallingberg: Mohnpflanzenmarkt, 9 - 18.00, 24. und 25. März: Dr. Sieglinde Kainz, Groß- Tierärzte VA: Mohnwirt Armschlag göttfritz (02875-8366) Osterkonzert Dr.med.vet Peter Bruckner, Reinsbach Zwettl: Ballett für Kinder/Fortgeschrittene, 31. März, 1., 2., 7. und 8. April: Dr. Franz 21, 3804 Alletnsteig, 02824-2342; BHAK/BHAS, 14.00, VA: VHS Steinkellner, Niedernondorf (02826-430) RaPPottENstEiN. Der Musik- 14. und 15. April: Dr. Florian Glaßner, Sal- Mag.med.vet. Günter Buchegger, Obe- Zwettl: Benefizkonzert: Pholc - Irische Musik lingberg (02877-8318) rer Markt 11, 3631 Ottenschlag, 0664- verein Rappottenstein lädt recht zugunsten des Vereins Hospiz Zwettl, Sparkas- 5320901; Kurzfristige Änderungen der diensthaben- herzlich zum Osterkonzert, am se Event-Raum, 19.30 Mag.med.vet. Matthias und Stamatios den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Dourakas, Windhagerstraße 24, 3931 Ostersonntag (1. April) um 20 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 10 - 16.00 rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Schweiggers, 02829-8220, www.duovet.at; Uhr in die NMS Rappottenstein, Zwettl: Elementares Musizieren mit 2-4-Jähri- Notdienst  141 Mag.med.vet. Cornelia Enzinger, Kreuz- gen, Bewegungsraum Zentrum für Inklusiv- ein. Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, berg 400, 3920 Groß Gerungs, 02812-5400, und Sonderpädagogik, 14.00, VA: VHS Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, www.hochlandtierarzt.at, Unter dem Motto „Land der Zwettl: Lesung von Heinz Janisch "Eine klei- Spielberg: Mag.med.vet. Barbara Gröblinger, Kes- Berge“ werden klassische sowie ne Nachtmusik. Wolfgang Amadeus Mozart 24. und 25. März: Dr. Maria Roswitha Wald- selbodengasse 17, 3910 Zwettl, 02822- moderne Stücke aus Österreich träumt Musik", Stadtbücherei, 15.00 schütz, Ottenschlag (02872-7070) 34040, www.tierklinik-zwettl.at, Zwettl: SC Zwettl - Kremser SC, Sportanlage 31. März, 1. und 2. April: Dr. Christoph VR Mag.med.vet. Werner Gusenbauer, präsentiert. Hannah Kreuzer, Mi- Edelhof, 19.30 Lernet, Kottes (02873-80000) Am Fuchsberg 3, 3623 Kottes, 02873-7302; chaela Gundacker, Andreas Be- 7. und 8. April: Dr. Maria Roswitha Wald- Mag.med.vet. Gregor Daniel Klima, Zwettl: Theater "Der Bockerer", Stadtsaal, schütz, Ottenschlag (02872-7070) senbäck, Ulrike Kreuzer, Jakob 19.00, VA: Theatergruppe Zwettl 3925 Arbesbach 213, 02813-70133, www.tier 14. und 15. April: Dr. Christoph Lernet, Kot- arzt-klima.at; Prock, Kerstin Prock (siehe Foto) Zwettl: Töpferkurs beim Keramik Hrouza, tes (02873-80000) Mag.med.vet. Stefan Leisser, Kesselbo- freuen sich im Namen des Mu- 14.00 Rappottenstein, Arbesbach, Schön- dengasse 17, 3910 Zwettl, 02822-34040, sikvereins auf viele Besucher. Notrufe bach, Bad Traunstein: www.tierklinik-zwettl.at; 24. u. 25. März: Dr. Harald Sulzberger, Rap- Mag.med.vet. Josef Lunzer, Bundesstra- Feuerwehr  122 pottenstein (02828-88085) ße 19, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Polizei  133 31. März und 1. April: Dr. Friedrich Wag- Mag.med.vet. Harald Mössl, Bundesstra- Rettung  144 ner, Schönbach (02827-607) ße 19/Tzt. Lunzer, 3900 Schwarzenau, 02849- Ärztenotdienst  141 2. April: Dr. Harald Sulzberger, Rappotten- 84526; Apothekennotruf  1455 stein (02828-88085) Dr.med.vet. Josef Perner, 3912 Grafen- Euro-Notruf  112 7. und 8. April: Dr. Benedikt Hofbauer, Ar- schlag 42, 0664-2311891; Telefonseelsorge  142 besbach (02813-7070) Dr.med.vet. Zavar Rabady, Flurgasse 9, Gas-Notruf  128 14. und 15. April: Dr. Friedrich Wagner, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Bergrettungsdienst  140 Schönbach (02827-607) Dr.med.vet. Christian Rosenmayr, Ge- rungserstraße 18, 3910 Zwettl, 02822-52314, Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Rieg- www.tierarztpraxis-zwettl.at, Vergiftungsinformationszentrale gers: Mag.med.vet. Christoph Scherz, 3623 Foto: Stift Zwettl  01-4064343 24. u. 25. März: Mag. Dr. I. Elias u. Dr. T. Eli- Heitzels 2, 0650-5668566; Opfernotruf - kostenfreie Beratung as OG Gruppenpraxis, Zwettl (02822-52904- Dr.med.vet. Gottfried Schett, 3664 Oed Perfektes Konzertambiente im Festsaal für Verbrechensopfer  0800-112112 12) 21, 02874-6301; Bankomat Kartensperre  0800- 31. März und 1. April: Dr. Irene Wagner- Dr.med.vet. Manfred Schwaiger, 3910 2048800 Kessler, Zwettl (02822-20922) PassioNsKoNZERt Gr. Globnitz 115, 02823-225; AUTOMOBILCLUBS: 2. April: Dr. Edith Reinhold, Jagenbach Dr.med.vet. Johann Weichselbaum, ÖAMTC Pannenhilfe  120 (02829-70166) Kreuzberg 400, 3920 Groß Gerungs, ARBÖ Pannendienst  123 7. und 8. April: Mag. Dr. I. Elias und Dr. T. Stift lädt ein www.hochlandtierarzt.at; Gesundheitsberatung  1450 Elias OG Gruppenpraxis, Zwettl, (02822- Dr.med.vet. Otto Weissinger, Hauptplatz 52904-12) 21, 3931 Schweiggers, 02829-8400; stiFt ZWEttl. Am Samstag, 24. 14. und 15. April: Dr. Guenter Widhalm, März (18 Uhr) wird im Festsaal des Die nächste Zwettl (02822-52815) Beratungs-Tips Bildungshauses Stift Zwettl herz- Tips-Ausgabe Blutspenden Beratungsangebot von "Natur im Garten" lich zum diesjährigen Passionskon- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Sallingberg: 2. April, MZS Grainbrunn, 9 - zert mit Maria Grillenberger und von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 erscheint am 12.00 und 13 - 15.00, VA: FF Moniholz  02742-74333, www.naturimgarten.at Marco Paolacci (Klavier) geladen. Am Programm steht eine vierhän- Bürgerservice Ausstellungen dige Klavier-Version von Joseph Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Groß Gerungs, Altes Rathaus: NöART- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Haydns „Sieben letzte Worte unse- 19./20. Ausstellung "Wie im Märchen", Vernissage res Erlösers am Kreuz“. Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. am 6. April um 19.30, Ausstellung bis 15. April 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Zwettl, Bibliothek Stift Zwettl: Son- Kartenverkauf und Informationen April bei Manfred.bretterbauer@stift- Märkte derausstellung "Gefunden, nicht gesucht", In- Anzeigenschluss: fos unter  02822-20202-17 zwettl.at, 02822/2020257 (Vorver- 13. April, 9 Uhr Groß Gerungs: Germser Moakt - Selbstbe- Zwettl, Galerie "Der Sammer": kauf 20 Euro, Abendkasse: 22 Euro, dienungsmarkt, jeden Freitag, Samstag und "Die Kunst muss nicht, die Kunst darf alles!" - Sonntag jeweils von 9 - 18.00 Helmut Lisy, Vernissage am 22. März um 19.00 Schüler/Studierende 50 Prozent)  Anzeigen Zwettl

DIE MARKENWERKSTATT

VVoolkswlkswagenagen NutzfNutzfahrzahrzeeugeuge Volkswagen TTooppCaCarrdd Audi TopCard

Profitieren Sie von den Vorteilen derTopCard

> 2x Räderwechsel oder -lagerung > Außenreinigung bei Inspektion > Ersatzwagen bei längerem Werkstattaufenthalt > EUR 15,– Gutschein statt ab 161,95 > §57a-Begutachtung > und mehr mit derTopCard um NUR 99,– Preise in Euro inkl. MwSt. Stattpreis bezieht sich auf die regulären Preise der angegebenen Leistungen. Details zu den einzelnen Leistungen erhalten Sie in unserem Service-Betrieb.

Sparen Sie Zeit und kommen Sie zu uns! Wir kümmern uns um … … das Abschleppen Ihres Fahrzeuges und sorgen für Ihre Ersatz- mobilität … die gesamte Abwicklung mit Ihrer Versicherung … die Reparatur aller Karosserieschäden, Steinschläge, Dellen, uvm. nach Herstellervorschrift für größtmöglichen Werterhalt

Räderwechsel inklusive F rühjahrs-Check

Unverb., nicht kart. Richtpreis in Inklusive Euro inkl. MwSt. exkl. eventuell zusätzlich notwendiger Materialien. gratis Nackenhörnchen um EUR 47,– *Solange der Vorrat reicht.

Reifen/Alufelgen – kompetente Beratung und jahrelange Erfahrung unsererTeile- und Zubehörspezialisten im BereichTypisierung und Freigabe – größte Alufelgenausstellung im Bezirk – alle namhaften Felgenmarken und Hersteller bei uns erhältlich

Unser Service macht den Unterschied! Erstklassige Service- qualität, durchgeführt von bestens ausgebildeten Spezialisten.

Autohaus Berger GmbH. 3910 Zwettl, Kremser Straße 34,Tel. 02822/52281 [email protected] www.autohaus-berger.at