I ert e / I rß ¡el

é I

\ {ç

www.dorfspiele.at www.kottes-pu rk.at 1

k'N( WACHAUE R H#,ffi,ii# MARMOR :T *:9'Ff * ¡j {.1 r.'{.9 ll.ë; M KOT-TES VOITSAU ç -p W "ff'$mX Zeichen des Miteinanders im Waldviertel Sehr geehrte Damen und Herren!

as Waldvìertel ist eine besondere ach einem Jahr Pause Region in unserem Bundesland, es ist es heuer wieder so- hat sich bis heute seine Urspruìng- weit: Vom 25. bis 27. Au- lichkeit bewahrt. Wenn man hierher gust 20'1 7 finden in der Markt- * 12. kommt, so erscheint einem die Natur viel ,,/' gemeinde Kottes-Purk die unberührter und die Landschaft stiller und Waldviertler Dorfspiele statt. kräftiger. Das Waldviertel lädt eìn zum ,'ñ rl I Diese Dorfspiele haben slch seit Auftanken, Loslassen und Entspannen und Bezirkshauptmann Landeshauptfrau ist heute vor allem als Gesunclheitsviertel ihrem Bestehen zu einem fixen Be- Dr. Michael Widermann Johanna Mikl-Leitner bekannt. standteil im Veranstaltungskalen- der des Verwaltu n gsbezirkes ln dieser Regìon ist aber auch die Geschichte des Landes entwickelt. Sie bleten alle zwei besonders spürbar. Bedingt durch die geopolitische Lage Jahre den teilnehmenden Gemeinden bzw. den am Eisernen Vorhang hatten es die lVenschen teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern die hìer immer schwerer als andere. Seit dem Fall Il4öglichkeit, sich in verschiedenen Bewer- des Eìsernen Vorhangs hat sich viel verändert X*. ben sportlich zu messen und andererseits und das Waldvlertel hat stark aufgeholt, den- ., in freundschaftlicher Atmosphäre die Ge- noch ist die Region immer noch mit großen /1, meinschaft zu pflegen. Letzteres ist nach /t,(ttt¡¡' ll li'', j meiner persönlìchen Ansicht wohl eine Herausforderungen konfrontiert. 1 991, als die /l "tr;tf¡ /li Gemeinde als jener 0rt, de r in- der wichtigsten Wìrkungen und lnhalte nerhalb eines Jahrzehnts mit -18 Prozent die der Waldviertler Dorfspiele: die besonders höchste Abwanderung in Niederösterrcich zu im Bczirk Zwettl ln den Gemeìnden schon '1'stark verzeichnen hatte, bekannt wurde, entstand /' ausgeprägte Gemeinschaft auch die ldee der Waldviertler Dorfspìele und heu- über die einzelnen Gemeinden hinaus als te sind diese nicht mehr wegzudenken. Gemeinschaft im Bezirk zu fördern und zu stärken. Georg und Gabi Walter wollten mit ihrer ldee II ' ä'J,,',':4'llYl einer Dorf-Olympiade der Gemeinde Grafen- "! Eine derartige Veranstaltung läuft aber schlag nach innen und nach außen ein neues nicht von alleine ab. lch möchte daher attraktives Profil geben und das Gemeinschaftsge- bei dieser Gelegenheit der fVìarktgemeinde fühl stärken. Das ist ihnen gelungen! Vor allem Teamgeist, Kottes-Purk, dem 0rganisationskomitee und al- Gemeinschaft und Nachbarschaft sind bei den Waldviert- \ len Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die viele ler Dorfspielen besonders zu spüren. Diese Veranstaltung Arbeit und viele Freizeit, die sie in diese Veranstaltung hat sich zu einer Tradition entwickelt, alle zwei Jahre treten gesteckt haben, ein aufrichtiges Dankeschön sagen.0hne verschiedenste Vereine aus Grafenschlag und den umliegenden ihren Eìnsatz wäre die Durchführung dieser Veranstaltung Gemeinden in den verschiedensten Disziplinen in der Siegerge- unmöqlich. meinde der letzten Spiele gegeneinander an. lch gratuliere zu den dieser tollen ldee und danke allen Gemeinden, die sich an diesen lch wünsche allen - den Veranstaltern, den Sportlern, Dorfspielen beteiligen und damit einen großen Beitrag zu eìnem Besuchern - wunderschöne 12. Waldviertler Dorfspiele bei Miteinander im Waldviertel leisten. Der Gemeinde Kottes-Purk traumhaftem Wetter, die vor alle m ohne Pannen und Ver- wünsche ich für die Abhaltung der 12. Waldviertler Dorfspiele letzungen den Besuchern und den Sportlern drei Tage mit alles Gute und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude viel Spaß bescheren. und Spaß. j:

WIR DURFEN UNS VORSTELLEN.,. Sehr geehrte Damen und Herren - wir sind das OK-Teaml

I I nt dreien lìegt das gesellschaftliche Leben sehr am Herzen | | und somit haben wir die Organisation der 12. Dorfspiele in \J Kottes-Purk übernommen. rt Þ, È lm Frühjahr 2016 erfolgte der Start für die 0rganisation der Spiele c .ß und des Festes. Unzählige Besprechungen und drei öffentliche Veranstaltungen wurden absolviert. Wir bedanken uns hiermit sehr herzlich bei den Vereinen und der Bevölkerung für die Zu- Sehr geehrte Damen und Herren, sammenarbeit. Ein Ziel der Waldvìertler Dorfspìele ist, lVenschen werte Jugendliche, liebe Kinder! aus unterschiedlichen Dörfern 's war der 30. August 2015 in und Gruppen zu vereinen und so |1 , als Bürgermeister manche neue Freundschaften [.j ,ç Wolfganq Vogl und ich als da- zu schlleßen. Wir konnten tr ' auch Künstler und Men- maliger Vizebürgermeister vor der schen mìt besonderen Entscheidung standen die Austragung Talenten in der Gemeinde für die nächsten Waldviertler Dorf- ( spiele zu übernehmen. Wir haben,ja" entdecken und für das Mit- Bü rgermeister gesagt und nun ist es soweit. Von wirken bei den Dorfspìelen - Josef Zottl gewinnen. Für alle drei Tage 25. bis 27. August steht dìe Markt- haben wir ein attraktives Rah- gemeinde Kottes-Purk als Austragungsort der 12. Waldviertler menpr0gramm zusammen- Dorfspiele im Schaufenster des Bezirkes Zwettl. gestellt. Das 0K-Team freut Ein 0rganisatorenteam beschäftigte sich eineinhalb Jahre lang sich schon sehr, viele aktive mit den Vorbereitungen. Es ist ihnen gelungen, alle Vereine und Teilnehmer, Zuseher und Fans 0rganìsationen einzubinden. Bei solch einem großen Event zwischen 25. und 27. August sind viele fleìßige Hände gefragt. 15 Bewerben in der Gemeinde Kottes-Purk ln werden die Teil- nehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Geschick, begrüßen zu dürfen. Gemeinden Kön- nen, Kreativität und Ausdauer unter Beweis stellen. Dabei soll Bis bald und liebe Grüße, t,J immer der gemeinsame Spaß im Vordergrund stehen. Neben der das OK-Team Helmut Goiser, Gerhard guten 0rganisation braucht es auch viele Zuschauer, die ftìr gute und Harald Lagler (v.l.n.r.) Stimmung, wie bei den vorangegangenen Spielen, sorgen. Be- danken möchte ich mich auch bei den vielen großen und kleinen ,,Die Waldviertler Dorfspiele stärken durch ein Sponsoren. Ebenso bei der Dorf- und Stadterneuerung für die finanzielle Unterstützung, denn ohne sie wäre so eine Veran- gemeinsames Ziel die Gemeinde-ldentität und bringen staltung nicht durchführbar. Ebenso darf ich den Organisatoren Schwung in die Region." für die vielen freiwilligen Stunden, die sie aufgebracht haben, Wir freuen uns, dass heuer zum meinen aufrichtigen Dank aussprechen. 12. Mal die Herausforderung an- lch möchte Sie recht herzlich in unsere Gemeinde Zum genommen wurde und wünschen einladen. Abschluss wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dem Team in Kottes-Purk trotz des verletzungsfreie, vergnügliche und unterhaltsame Tage und dass enormen Einsatzes viel Spaß - genießt diese 12. Dorfspiele noch lange in guter Erinnerung bleiben. ! die,,olympische" Stimmung T

Gabi und Georg Walter Auf lhr Kommen freuen sich der Bürgermeister und sein Team! ldee, Konzept und lnitiatoren der Waldviertler Dorfspiele o1995 www.poella.at æ ,i- '' ',. +'P .ã\ 'll..il/ir.il, á í

,.iZ @ }FK i,, ,4\ I J;A\. f-à ':'r.j':';':{\Ñ Bürgermeister Herbert Prinz www.zwettl.gv.at Bürqernreister Günther Kröpfl Gemeindeverantwortliche: Rita Kolm Gemeindeverantwortlicher: GR l\4artin Nussbaum

www,a lle ntste iq.qv.at www. kirch sch laç1.gv.a t www.sa llinq berq.at itf¡s f, ,, ffi ,a'1 l'-') w ^i i :î Æ"r w;;ft Bürqermeister Jürgen Koppensteiner Bürgermeister Johann Stieger Bürgerrneister Leopoldnil] Bock Gemeindeverantwortlicher: Georg Marksteiner GemeindeverantwortJicher: Johann Gundacker Gemeindeverantwortlicher: Johann Weidenauer

www.echsen bach.qv.at www.wa ld ha u sen.gv.at www.sch wa rzena u.at

\- ffil Fa, fI {1 I w .l 'j **& å^ r 'iilu ffire nl iaff;fu Bürqermeister Josef Baireder Bürgermeister Christian Seper Bürqermeister Karl Elsiqan-\ Gemeindeverantwortlicher: Vzbgm. Wolfgang Sinhuber GemeindeverantwortLicher: Gerald Honqleitner We t Gemeindeverantwortlicher: gfGR Reinhard Poppinger

www.otte nsch laq.at www.schwei g gers.gv.at Ê\, tr3 ã'.üf, WM JrÐ ,r._ ( d,**ì ,,;*]ft.irffi /,tù \ Bürgermeister .4Franz Gressl www.goepfritz-wi ld.gv.at Bürgermeisterin Christa Jager Bürgermeister Johann Hölzl Gemeindeverantwortlícher: Jürgen Weber Gemeindeverantworilicher: Paul Kirchberger Gemei ndevera ntwortlicher: Vzbgm. Josef Schaden

wwwg rafensch lag.at www. kotte s-pu rk.at ffl á1.'il4 !' f]\l' ,,1&X.l Bürgermeìster Robert Hafner Bürgermeister Josef Zottl Gemeindeverantwortliche : Regina Hochstöger GemeintJeverantwortlicher: Gerhard Leutgeb

a ri ì.'

AuP, auP nacl,r Kolks - dø Þxlqolø tul worle¡n drwtl ffi-]N*'' eïcff'kH6.u[i rnrilc ñ(o ii, ü cs,, I rH<

Unsere lVarktgemeinde ist mit 60km2 eine der größten des Zwettler Bezirkes. Durchschnittliche Seehöhe: 700 m. Markant in unserem Gemeindegebiet sind die geologischen Besonderheiten (Wachauer Marmor). Marktgemeinde Kottes-Purk 3623 Kottes Die hügelige, reizvolle Landschaft lädt zum Wandern (www.kremstalweg.at) und (r) 0287317228 Mountainbiken ein. Touristisch interessant ist auch das l.Waldviertler Bierbad (E) gemei nde@ kottes-pu rk.gv.at www.kottes-pu im Holzbottich und unsere Hafer-Whisky-Destillerie. Sportstätten für Fußballer, rk.at

Beachvol leyba I lspieler, Ten n isfrea ks sowie Schwi m men i m vorgewä rmten Freibad schenken Entspannung und Erholung. Purk Vol kssch u le

Elsen reith F#Wf,rlrt Purk 4,5 km nach

Q ortszentrum ", (t Ford Artner p

tr Marbach

-$"".'ä' l(remsia lstra ße *.ffi*nu,. tr FF T"tr Rettung WC

Ka nti ne WC WC 0K-Büro @ tr Seidl- ffi bar y,7¡¡¡ Schnaps e@ Kaffee

Festzelt @ Disco Beachvol leyba ll As Itstock Vera nsta ltu ngsort: Veranstaltungsort: Veranstaltungsort: Beachvol leyball platz Purk neuer Fußballplatz Halle Baufirma Schütz Beginn des Bewerbes: Beginn des Bewerbes: Beginn des Bewerbes: Samstag, 26.8.2017, Freitag,25.B.2017, ab 19.30 Uhr Samstag, 26.8.2017, ab 8.00 Uhr ab 8.00 Uhr ¡ 7 Auslosung: Sonntag, 27.8.2017, ab 8.00 Uhr Kottes-Pu rk Auslosung: Großglobnitz Auslosu ng: i Gruppe A Wa ld hausen Gruppe A Gruppe B : Göpfritz/Wild Ki rchsch lag Schwarzenau Allentsteig Ki rchsch lag Ì Echsenbach Grafensch lag Grafensch lag Sallingberg i s.h*rrt.n., Ottensch lag Großglobnitz Kottes-Pu rk : P,ill, Göpfritz/Wild Göpfritz/Wild Schwarzenau Echsenbach Pölla Gruppe B Gruppe C Pö lla Pu rk Großglobnitz Schweiggers Waldhausen Kottes- Ki rchsch I ag Der Ablauf wird so geregelt, Ottensch lag Schweiggers Sallingberg Allentsteig dass sich jeweils r Pro Gemeinde bilden 4 Teilnehmer ein eine Gruppe in Gruppe D Team, wobei mindestens eine weibliche i Vorbereitu ng Verantwortl iche: i Waldhausen befi ndet, Teilnehmerin pro Mannschaft antreten Karin Giessriegl i muss. [email protected] während die : Grafenschlag 0680/1 3 36 870 vorgerei hte

Vera ntwortl icher: Gruppe den FianzWurzer Bewerb g Jede lVannschaft besteht aus 4 Spielern, fra nzwu rzer@ mx.net absolviert. 0664/73 s60 683 wobei sich mindestens eine Dame am Spielfeld befinden muss.

Verantwortl icher: Alfred Penner a lfred.pen n e r@ aon.at 067613407 752 € Ð

r tl

1 Oberbank i Banken Gruppe STRABAG E 3 I Fußball nder Et J ugen d Land- tt

Vera nstaltungsort: Veransta ltu ngsort: Forstwirtscha neuer Fußballplatz neuer Fußballplatz Vera nsta ltu ngsort: Beginn des Bewerbes Beginn des Bewerbes: Pu rk Samstag, 26.8.2017, Sonntag, 27.8.2017, ab 9.00 Uhr ab 9.00 Uhr Beginn des Gesch icklich keits-Tea m-Bewerb Bewerbes: aus 3 Einzelbewerben: Wasser, Samstag, Vera ntwortl icher: Kegeln, Sand 26.8.2017, Herbert Nastl ab 8.00 Uhr herbert.nastl @kottes.net Auslosung: 0660/1 4 50 s06 Gruppe A Echsen bach Vera ntwortl icher: Wolfgang Vogljun. Schweiggers Auslosung: voglwolfgang @gmx.at Grafensch lag 0680/21 1 9 4s6 Gruppe A Gruppe B Ottensch lag Ki rchsch lag Schweiggers slosu ng: Göpfritz/Wild Schwarzenau Großglobn itz Schweiggers Großglobnitz Sallingberg Waldhausen G rafensch lag G rafensch I ag Ki rchsch lag Echsenbach Allentsteig Gruppe B Schwa rzena u Echsenbach Kottes-Pu rk Sallingberg Kottes-Pu rk GöpfritziWild 0ttensch lag Waldhausen Allentsteig Pölla

Gespie lt wird B+1 nach den Regeln Pö lla Kottes-Pu rk Sallingberg des NöFV. Mannschaften der U11, Schwa rzena u i Waldhausen Jahrgang: Burschen 2006 und jünger, Großglobnitz Mädchen 2005 und jünger Allentsteig Eine Bewerbsgruppe besteht aus Vera ntwortl iche: 5 Personen, davon mindestens 1 Dame. Viktoria Vogl viktoriavog [email protected] Der Bewerb besteht aus 5 Teilbewer- o6so/30 21 9s4 ben: Schwachholzfällung mit Fällheber, Entasten, Blochrol len, Durchhacken, Strohballen schlichten

storqEnso X LAG¡EFIHAUS ffryHliffil DIE KRAFT AM LAND a M us¡k c

La n Veransta ltu ngsort: Vera nstaltungsort: im Festzelt am Sportplatz Galgenberg beim Veranstaltungsort: H ubertusma rterl Purk Beginn des Bewerbes: tJhr Samstag, 26.8.2017, ab 14.00 Beginn des Bewerbes: Beginn des Bewerbes: Samstag, 26.8.2017, Samstag, 26.8.2017, i Darbietung: lnstrumental, Blasmusik ab 9.00 Uhr ab 9.00 Uhr Bedingung: Live Musik ohne Einsatz von (Massenstart) Playbacks oder elektron ischer Verstär- Verantwortl icher: kung, Spieldauer: 5-B Minuten, maxima- Verantwortl icher: Günter Grüner le Auftrittsdauer: Gerhard Mottl 10 Minuten,2 Stücke g uenter.g ruener02 gerha rd.mottl@g mx.at @polizei.gvat 0664/99 oo 445 Auslosung: 0664/81 os o4o 14:00 Kirchschlag 16:15 Pölla Startnummern 14:15 Grafenschlag 16:30 Sallingberg slosu ng: Kottes- 1 Allentsteig B Pölla 14:30 Schwarzenau 16:45 Echsenbach Pu rk 12:30 Grafenschlag 2 Echsenbach 9 Sallingberg 14:45 Kottes-Purk :30 lag 13:00 Allentsteig 3 Göpfritz/Wild 10 Schwarzenau 15:00 Schweiggers a warzenau 1 3:30 Schweiggers 4 Grafensch lag 11 Schweiggers 15:15 Göpfritz/Wild la 14:00 GöpfritziWild 5 Großglobnitz 12 Waldhausen 15:30 Waldhausen 1:00 Großglobnitz 14:30 Sa llingberg 11:30 Waldhausen 6 Kirchschlag 1 3 Kottes-Purk 15:45 0ttenschlag 15:00 Kirchschlag 7 Ottenschlag 16:00 Allentsteig 12:00 Echsenbach

Bewerb: i Teilnehmer: Jeder Schütze beschießt insgesamt 1 5 Tontauben. 4-er Staffelbewerb mindestens i Frau I mindestens Es werden von drei im Team, die als Startläuferin fungiert. : 5 Mitglieder, davon unterschiedl ichen Positionen je Sieger ist jene Mannschaft, deren mindestens 1 Dame 5 Tauben beschossen. Schlussläufer als Erster die Ziellinie Eine Bewerbsgruppe überquert. Vera ntwortl iche: besteht aus Barbara Einwögerer 4 Schützen, davon mindestens 1 Dame. Gesamtlänge der Laufstrecke: barba ra.eì :. 067 61 69 01 87 2 ca. 10.500 m

Waldviertler o DR.DOLLER NV SPARKASSE rrf \,/FflùiEflsui.lc z i tMiìlJ Was - zählt, sind die Menschen. - Kremser Straße 52; 3910 Zwettl Iel.: 02822 /52460, Faxt O28zZ / 54529 Die tmail: [email protected] Niederösterreichische Versicherung ch na psen ennts Tischten n is ¡-1i Veransta ltungsort: Vera nstaltu (tl ngsort: Vera nsta ltu ngsort: Gasthaus Liebner, 3623 Elsenreith 1 Tennisanlage Kottes Turnsaal Volksschule Kottes (Sand plätze) Beginn des Bewerbes: Beginn des Bewerbes: Sonntag, 27.8.20i7, ab 9.00 Uhr Beginn des Bewerbes: Samstag, 26.8.2017, ab 8.00 Uhr Freitag, 25.8.2017, Sonntag, 27.8.2017, Mannschaft: Eine Mannschaft ab 8.00 Uhr besteht aus ab 13.00 Uhr 4Teilnehmern (davon mindestens 1 Dame) Samstag, 26.8.2017, Auslosung: ab 8.00 Uhr Gruppe A Es wird in 4 Gruppen Gruppe B Sonntag, 27.8.2011 gespielt. , Kottes-Pu rk Grafensch lag Jeder Spieler Verantwortl icher: ab 8.00 Uhr 0ttensch lag erhält eine Teilnehmerkarte Erich Ettenfellner Waldhausen Pö lla mit den Namen der [email protected] Kirchsch lag 0660/56 05 961 Schweiggers Gegenspieler. Für einen Sieg erhält die Gespielt wird immer auf 2 gewonnene Gruppe C Gruppe D Mannschaft Tie-Breaks im Modus ,,Jeder gegen Jeden,l Allentsteig Schwarzenau einen Punkt. Auslosung: Großg lobn itz Göpfritz/Witd

Die Gemeinde Gruppe A Gruppe B Sallingberg Echsenbach mit den meisten/A Kirchschlag Allentsteig Gruppe A - ab 8.00 Uhr Punkten (gewonnenen Pölla Echsenbach Gruppe B - ab 10.30 Uhr Bummerln) Sallingberg Kottes-purk Gruppe C - ab 12.45 Uhr gewinnt den 0ttensch Iag Gruppe D - ab 15.15 Uhr Bewerb. Gruppe C Gruppe D Hauptphase am Sonntag im Modus Schweiggers Großglobn ,,Jeder gegen Jeden'i Waldhausen Grafensch lag Verantwortl icher: Eine Mannschaft Schwa rzena u besteht m indestens Karl Gafko Göpfritz/Wild aus 1 Dame und 2 Herren gafko@ hotma il.com Eine 06641 9022522 bzw. 0287317252 Mannschaft besteht a Verantwortlicher: Martin Schweighofer mindestens 3 Teilnehmern. ma rtin.schweig hoferg5@g ma il.com 067617057 49O

H RRTT HHUS bronTngtç*li.Ð f-*-- SoNNsNroR !, a L Völkerba ll i Seilziehen Juxbewe

Vera nsta ltu ngsort: Veransta ltu ngsort: Veranstaltu ngsortt ìL alter Fußballplatz neuer Fußballplatz alter Fußballplatz

Beginn des Bewerbes: Beginn des Bewerbes Vera ntwortl iche: Samstag, 26.8.2017, ab 17.00 Uhr Sonntag, 27.8.2017, Sandra Auer [email protected] ab 14.00 Uhr o6so/31 72 o4B Auslosung: Gruppe A Gruppe B Auslosung:

Allentsteig G rafensch lag Gruppe A Beginn des Bewerbes { Wa ld ha usen Echsen bach Echsen bach Sonntag, 27.8.2017, ,'! Sallingberg Kottes- Pu rk Ki rchsch lag ab 8.00 Uhr Schwarzenau Großg lobn itz Pölla Pölla Schweiggers Wald ha usen Auslosung: .dr Göpfritz/Wild 0ttensch lag Gruppe A Gruppe B Sallingberg Kottes-Pu rk Pö lla Der Bewerb wird von zwei, von der Kottes-Pu rk Göpfritz/Wild Sch wa rzena u Bewerbsleitung festgelegten, Sch ieds- Vera ntwortl icher: Sa I I ingberg lag Ottensch richtern beobachtet und überwacht. Bgm. Josef Zottl Gruppe B Allentsteig Großg lobnitz Diese entscheiden auch wann ein Zug [email protected] G roßg lobn itz Schweiggers Echsen bach als g bzw. verloren 9ilt. 0676/47 1 5 898 Schwa rzena u Wa ld ha usen Kirchsch la g Grafensch lag + Schweiggers Göpfritz/Wild 'l Vorrunde: G rafe n sch I ag I 2 Gruppen (Leder gegen Jeden) *-t-î, Allentste ig ) a Finalrunde: Kreuzspiele der beiden Verantwortl iche: Bewerbsteilneh mer: Erstplatzierten jeder Gruppe Lukas Krach 3 Teilnehmer, bevorzugt Bürgermeister oder Die 3. Platzierten um Platz 5 lu kas. krach @stra bag.com Vizebü rgermeister, Amtsleiter oder Sekretä r 0676/78 1 B 94s Die 4. Platzierten um Platz 7 usw. und eine Person freier Wahl. Verlierer der Kreuzspiele um Platz 3 und 4 Eine Dame pro Team e rwünscht. Sieger der Kreuzspiele um Platz 1 und 2

Büro Werk 3ól 3 Morboch 3ó23 Elsenreith 54 Waldviertler o o. d. Kl. Krems 25 Iel.: 02873/74 93 Iel.:02876/216 Fox: DW l4 Fox: DW 9 rtts : SPARKASSE - office@schoüer-renz.ol . w,schofter.rênz.ot \ivas zählt, sind die Menschen. SCHOITER- . UND SPLIITWERK ERDBAU ,VUN¡]\tlLlKTRo-rltsrarralols cMBH IRÂNSPORIE . ABBRUCHARBEITEN J t - Æ, Ð l/r,,jriilllliaunt

Bewerb Fr.,26. Aug. 2017 Sa., 26. August 201 7 5o.,27. Augus| 2017 Bewerbsstätte

l,ir'rltrn rrrrrl Asph a I tstock ab 8.00 Uhr ab 8.00 Uhr Halle Baufirma Schütz ¡ 5.00 lllI 5 t:tlitc Beachvolleyball rrl;rtil ab 8.00 Uhr lll:lir tilf Beachvolleyballplatz Purk ab 19,30 Uhr Feu e rweh r t, r:rlrttr:ìtLrrtrl Festgelände, neuer Sportplatz )) í)l) lliit 5ra!lariri r!rì{j Fußball ab 9.00 Uhr t-)i)l Festgelände, neuer Sportplatz 1 / lt Kinder Êt.Jugend ', rtlrlrtir:rrlo ab 9.00 Uhr l:i:,0 llhÌ Festgelände, neuer Sportplatz Land- und ab 8.00 Uhr Pu rk Forstw i rtschaft lT.tlil Ulrr l.(lrÌair!rìrl La ufe n ab 9.00 uhr ll U(l llhr Purk

!le{Jfi.lr r! rrlJ M usik ab 14.00 Uhr !.:i1-l llir' im Festzelt E !ia(jar.rlì Ì ! Ìr(J U Sch ieße n al¡ 9.00 Uhr Ga I gen berg 1 / (ll) lJir¡ : sa ab 9.00 Uhr Sch na psen GH Liebner, Elsenreith u !rc¡lrr.ir{rr! i i).(rii tlilÌ c o !lc(lItrirr!f.r Tennis al¡ 13.00 Uhr atr 8.00 Uhr ab 8.00 Uhr Tennisplatz Kottes 7.(10 Ull uç \]'l!i ri-:¿ rr Ìrll o Ti schten n is ab 8.00 Uhr ab 8.00 Uhr Turnsaal, VS Kottes c I 7.¡| llir¡ o= al¡ 8,00 Uhr c Völ kerbal I Festgelände, alter Sportplatz ! r(lc(iìÌLrr(l Ill 0{) Lllìl - u 5it(Jcrihr!i.l E Se ilzieh e n ab 17.00 Uhr Festgeiände, alter Sportplatz c | 9.30 U¡r :G ab 14.00 Uhr .g

J uxbewerb !ir:qlr r ir r r rrrl Festg¡elä nde, neuer Sportpiatz E I {i {.r(l I lhr u F - Wir bitten alle Teilnehmer sich 30 lVlinuten vor dem Bewerb zu versammeln. Alle Siegerehrungen finden im Festzelt statt.

, ,, I i,i¡,i : l, i il ll ltilrl t ,r ', I Die Punkte werden wie folgt vergeben: Tritt elne Gemeinde in einem Bewerb nicht an, so werden für diesen 0 Punkte vergeben. Gewertet werden fürjede angetretene Platz 1 100 Pu n kte Platz 10 55 Punkte Gemeinde die besten 13 Bewerbsplatzierungen. Folgt nach einer otr Plalz 2 Pu n kte 11 Plalz 50 Punkte Gruppenphase ein Platzierungsspiel oder eine Finalphase, ist die Platz 3 90 Pu n kte Platz 12 Punkte 45 Teilnahme auch daran verpflichtend. Sollte eine Bewerbsgruppe Plalz 4 B5 Pu n kte Platz 13 40 Punkte nicht mehr antreten, wird dieser Bewerb für die Teilnehmer- Platz 5 BO Pu n kte Plalz 14 35 Punkte gemeinde mìt 0 Punkten bewertet. Diese Regelung gilt für alle Platz 6 75 Pu n kte Bewerbe. Der Gesamtsieger hat das Recht zur Austragung der ?latz 7 70 Pu n kte nächsten Platz B 65 Pu n kte Waldviertler Dorfspiele, sollte er diese noch nicht

Platz 9 60 Pu n kte veranstaltet haben. Freita g, 25.Aug . 2017 Sonntag,27.Aug.2017 (siehe 17:15 Uhr Eintreffen der Ehrengäste und der B:00 Uhr Beginn der Bewerbe Zeitplan) 10:30 Uhr Frühschoppen mit MV Kottes und Tei I neh mergäste und und seine 17:45 Uhr Aufmarsch u nd Aufstellung MV Purk ,,Andreas Oberkrai ner" 1B:00 Uhr ERöFFNUNG der 1 2.Waldviertler Dorfspiele am Sportplatz Kottes 13:30 Uhr Siegerehrung Bewerb ,,Kinder Ët Jugend" (musika lische Umrahriru ng 14:00 Uhr Juxbewerb am Sportplatz von MV Kottes und MV Purk) 15:00 Uhr Siegerehrung Asphaltstockschießen, 20:00 Uhr ,,So oder So" im Festzelt Schnapsen, Völkerball 20:30 Uhr Bieranstich durch Bgm. Josef Zottl 16:00 Uhr ,,Die Langschläger" im Festzelt ËË*t o(D ng Juxbewerb und Line-Dance-Vorführung 16:00 Uhr Siegerehru f,--gYi=z 21:00 Uhr Discobetrieb 17:00 Uhr Siegerehru ng Tennis, Tischtennis o.Y'{ 22:OO Uhr Siegerehrung des FF-Bewerbes (Festzelt) 1B:00 Uhr Gesamtsiegerehrung im Festzelt und Abschluss der l2.Waldviertler Dorfspiele È.9o *nq mit LR Barbara Schwarz in Vertretung Samsta 9,26. Aug .2017 zr s von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ùËe B:00 Uhr Beginn der Bewerbe (siehe Zeitplan) 9ìi I 13:00 Uhr Siegerehrung Laufen õ3= Täg lich Weinstand Et Seidlbar Tb3õi 3 17:00 Uhr Siegerehrungen Schießen, Fußball, Mehìspeisen ft Kaffee Land- tt Forstwirtschaft Festzeltbetrieb ä9; 19:30 Uhr Siegerehrung Musik, Beachvol leybal I, Èóo Seilziehen waidhofen/ThaYa¡ schwarzenau 21:00 Uhr ,,The Dreamers" im Festzelt und Discobetrieb Cöof r¡tz/\,U 22:00 Uhr Tanzvorführung ,,Mambo-Show", 5chweiggers Tanzschute,,Chris" [[[ $tlmsilltr

cföhl U nte rstützer/Gö n n er: tAljPfn,gnll,; @ arlîer gmbh voestalpine lag r ONÊ SIÊP AHEAD ¡iu EVN iÉffi Kottes-Purk

.,,.,.i DornhqcW* ¡3; il È ; a li,Z t\ ,,,, t::,,1, ryffi@ I,AGI.EIì 'i.l) -