Wichtige Adressen derÄRZTEVERZEICHNIS Region Gesund im Waldviertler Kernland

mit

Tippsvom Waldviertler kernland

www.waldviertler-kernland.at 2 A uf gesunde Nachbarschaft A uf gesunde Nachbarschaft 3

www.gesunde-nachbarschaft.at

A uf unserer Website finden Sie Anregungen, wie Sie sich für eine gesunde Nachbarschaft engagieren können. Seit 2015 werden im Waldviertler Kernland, gemeinsam mit der NÖ.Regional.GmbH und mit Unterstützung des Fonds Gesun- des Österreich sowie des Landes Niederösterreich, die Projekte „MahlZeit“ und „ABS-Café“ umgesetzt. Eingebunden sind diese in die österreichweite Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“, welche die Förderung von sozialer Teilhabe und Unterstützung in nachbarschaftlichen Beziehungen zum Ziel hat. Denn: Der Mensch ist ein soziales Wesen – Freundschaft, Liebe und Geborgenheit sind menschliche Grundbedürfnis- se. Studien zeigen, dass Personen, die in unterstützenden Beziehungen leben, generell gesünder, weniger belastet und weniger krankheitsanfällig sind. ABS-Café – Austausch, Bildung und Spaß

B ei Kaffee und Kuchen Erfahrungen austauschen, Informationen einholen und dabei die Kinder herumtoben lassen, das gibt es nur im ABS-Café.

I n mehreren Gemeinden des Waldviertler Kernlands finden gemeinsam essen, reden, lachen diese Treffen für junge Familien statt. Dabei werden jeweils kurze fachliche Inputs von Experten gegeben. Die Themen Bei diesem schönen Projekt dreht sich alles um das gemeinsa- sind abwechslungsreich und interessant, z.B. Erste Hilfe me Mittagessen. In einem heimischen Gasthaus kommen Men- bei Kleinkindern, Strömen, Babymassagen, Beratungen zur schen zusammen und genießen ein frisches Menü in geselliger Weiterbildung, Erziehung, usw. Anschließend wird in der Runde. Vor allem alleinstehende und ältere Personen nutzen Gruppe gemeinsam diskutiert, oder in Einzelgesprächen diese Möglichkeit, sich den Alltag zu verschönern, gerne. Persönliches besprochen. Die Termine richten sich nach Im Anschluss werden zahlreiche Aktivitäten umgesetzt – der Elternberatung (falls diese in der Gemeinde angeboten vom gemütlichen Plaudern über Spielenachmittage, gemein- wird). sames Singen, Bildpräsentationen, Ausflüge, Besichtigungen, Filmvorführungen, Vorträge und vieles mehr. Dabei wird im- Damit der Austausch unter den Müttern und Vätern nicht zu mer viel gelacht. Wie gut das den TeilnehmerInnen tut, erkennt kurz kommt, findet dasABS -Café in kindgerechter Umge- jeder, der einmal dabei war. Nähere Informationen finden Sie bung statt (NÖ Kinderbetreuung, Kindergarten). Alle Infos auf http://www.waldviertler-kernland.at/cms/mahlzeit unter www.frauenvernetzen.at 4 Ärzte im Waldviertler Kernland Ärzte im Waldviertler Kernland 5

Grafenschlag/GroSSgöttfritz

Dr. Heike Perner – Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Wahlärztin, keine Kassen Tel. 0664/88 67 82 64 3912 Grafenschlag 42 Di 9–12 Uhr, Mi 11–16 Uhr und nach Vereinbarung

Dr. Sieglinde Kainz Tel. 02875/8366 3913 Großgöttfritz 65 Mo 7.30–12 Uhr und 17–19 Uhr Di 7.30–12 Uhr, Do 7.30–12 Uhr, Fr 13–18 Uhr

Bärnkopf///Kottes-Purk

Dr. Angelika Fichtenberg Ärzte im Waldviertler Kernland 3664 Martinsberg, Bahnstraße 4/3/1 Tel. 02874 / 64 46 Albrechtsberg Mo, Di 08–13 Uhr, Mi 8–13 Uhr und 16–18 Uhr, Do freier Tag, Fr 8–11 Uhr Dr. Edmund Piskernik, MSc Tel. 02876/350 oder 0676/403 56 05 Dr. Christoph Lernet 3613 Albrechtsberg an der Großen Krems 41 Tel. 02873/80000 Mo 8–11 Uhr, Di 18–20 Uhr 3623 Kottes, Kremstalstraße 26/2 Do 8–10:30 und 17–19 Uhr, Fr 8–11 Uhr Mo, Do 7:30–12:30 Uhr, Mi frei, Do 7:30–11:30 Uhr, 16–18 Uhr, Fr 7:30–11:30 Uhr aB d Traunstein/Schönbach / Dr. Benedikt Hofbaur Tel. 02813/70 70 Dr. Maria Waldschütz 3925 , Hauptplatz 35, Tel. 02872/7070 Mo 8–13 Uhr, Mi 8–11 Uhr & 16–18 Uhr, Florianiplatz 6, 3631 Ottenschlag Do 8–13 Uhr, Fr 8–13 Uhr Mo 8–11 Uhr, Di 8–11, 14–17 Uhr, Mi keine Ordination, Do 8–12 Uhr 16–19 Uhr, Fr 8–12 Uhr Dr. Friedrich Wagner Tel. 02827/607 Zahnarzt – DDr. Fritz Viktor Kolenz 3633 Schönbach 6 Tel. 02872/7400 Mo 8–11 Uhr, Di 8–11 Uhr, Mi 8–11 Uhr, Fr 16–19 Uhr 3631 Ottenschlag, Hubertusgasse 1, und nach tel. Vereinbarung Mi 10.30–17.30 Uhr, Di 7.30–11.30 Uhr und 13.30–17.00 Uhr, Mi 8.00–13.30 Uhr, Do 7:30–14 Uhr, Fr keine Ordination Dr. Harald Sulzberger Tel. 02828/88085 Wahlordination Dr. Sigrid Ruth 3911 , Rappottenstein 24 Wahlarzt, Führerschein- und Vorsorgeuntersuchung Mo 8–13 Uhr, Di 8–13 Uhr, Do 8–13 Uhr, Fr 8–10.30 Uhr, Tel. 0676/56 32 040 15.30–18 Uhr, Bitte um tel. Terminvereinbarung 3631 Ottenschlag, Gartengasse 7 6 Ärzte im Waldviertler Kernland 24-stunden pflege 7

Dr. Florian Glaßner – Allgemeinmedizin Tel. 02877/8318 Schulgasse 16/2, 3525 Sallingberg Mo 7:30–12 Uhr, Mi 7:30–12 Uhr, Do 7:30–12 Uhr Fr 7:30–12 Uhr und nach tel. Vereinbarung

Zahnarzt Dr. Gerhard Schiller Tel. 02877/88181 Lerchenweg 120, 3525 Sallingberg

Waldhausen

Dr. Franz Steinkellner Tel. 02826/430 3531 Niedernondorf 49 Mo 7:30–11 Uhr und 17–19 Uhr, Di 7–11 Uhr, Mi 7:30–11 Uhr, Fr 7:30–11 Uhr nach tel. Vereinbarung 24-Stunden Pflege Dr. Monika Steinkellner – Fachärztin für Homöopathie Tel. 02826/430 Jeder Mensch ist einzigartig und hat Anspruch auf eben- 3531 Niedernondorf 49, nach tel. Vereinbarung solche Betreuung und Pflege. Ganz wichtig ist uns die Wah- rung der persönlichen Würde und das Leben im vertrauten Dr. Dieter Schaufler Umfeld. Deshalb unterstützen wir alle, die Hilfe anderer Tel. 02877/20059 benötigen, mit unserer (24-Stunden) Betreuung und ver- 3914 , Rappoltschlag 13 mitteln Beratungs- und Pflegepersonal. Wir gehen auf Ihre [email protected] Bedürfnisse und Wünsche ein. Durch meine persönliche Erfahrung (24-Stundenbetreuung für meine Eltern und mei- Zahnärztin DDr. Susanne Hoffmann ne Tante) verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz Tel. 02877/20077, Termin nach tel. Vereinbarung und weiß, worauf es ankommt: Beratung und ausführliche Waldhausen 4, 3914 Waldhausen Information, Hilfe bei Antragsst­ ellung, bei Behördenwegen

Weinzierl am Walde sowie Lösungskompet­ enz bei Schwierigkeiten mit dem/der Betreuer/in. Prakt. Arzt Dr. Klaus Nentwich Tel. 02717/8243 3610 Weinzierl am Walde 50 Mo–Mi u. Fr 07–11:00 Uhr, Mi u. Fr 16–18 Uhr gut betreutzuhaus Johann Eigner 4, A-3912 Grafenschlag Tel. 0680 / 21 85 524 [email protected] www.betreuung-pflege.at 8 Schlossapotheke Ottenschlag Schlossapotheke Ottenschlag 9

Gesund und schön! Die ständige Fortbildung unserer kompetenten Mitarbei- terinnen ist uns ein wichtiges Anliegen – hier nur einige der Spezialgebiete, mit denen wir uns beschäftigen: Ein hochgestecktes Ziel, doch den Weg dorthin sollten Sie auf jeden Fall einschlagen. • Schüssler-Mineralstoffberatung • Traditionelle chinesische Medizin In der Schlossapotheke Ottenschlag werden Sie nicht nur • Nährstoffberatung bei Husten, Schnupfen und Magenschmerzen profes- • SmoveyTRAINING® sionell und individuell beraten. Bei uns gibt es für jede • Dermokosmetik Lebenslage das richtige Mittelchen, mit dem Sie Ihre • Homöopathie Gesundheit unterstützen und Körper und Seele verwöh- • Bachblüten nen können. Unser freundliches Team ist für Sie da und berät Sie gerne, Von A wie „Abwehrkräfte stärken“ über N wie „Nagel- denn Ihre Gesundheit ist unser Anliegen! lack“ bis hin zu Z wie „Zahnpflege“ – in der Schlossapo- theke Ottenschlag dreht sich alles um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

ÖFFNUNGSZEITEN SCHLOSSAPOTHEKE OTTENSCHLAG Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: Mag. Maria Winkler e.U. 8.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr Unterer Markt 11, 3631 Ottenschlag Mittwoch und Samstag: 02872 / 74 69 8.00–12.00 Uhr, nachmittags geschlossen [email protected] 10 Gesund im Waldviertler Kernland Gesund im Waldviertler Kernland 11

Jetzt spüre ich das Leben wieder

S chmerzen bringen den ganzen Menschen aus dem natürlichen Gleichgewicht. Ob körperlicher oder seelischer Schmerz: „Das Leben wieder spüren lernen“ … auf diesem Weg möchte ich dich gerne ein Stück weit begleiten. In der engergetischen Begleitung werden Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst durch das Erkennen und Auf- lösen seelischer und energetischer Ursachen. Selbstheilungskräfte werden aktiviert, Veränderungen können stattfinden und Blockiertes kommt wieder in Fluss und Harmonie.

Lebens gefühlMARTINA HANNY Martina Hanny Hauensteinerstraße 9, 3910 Wohlbefinden für Termine nach Vereinbarung Tel. 0664 / 40 425 32 Körper, Geist und Seele [email protected] Bringen Sie Ihren Körper samt Geist und Seele in Schwung www.lebens-gefuehl.at • Yogakurse in der Kleingruppe • Yogaeinzelstunden • Rückführungen • R äucherworkshops • M editation in der Gruppe Tippvom • Energetische Anwendungen Richtig atmen Waldviertler kernland (Klangschale, Chakrenausgleich) • Körperbehandlungen - besser leben (Rücken, Ganzkörper, Wir atmen zu flach, wir atmen zu hastig. Statt den Atem fließen Tiefenentspannung mit und besonders beim Ausatmen vollständig verströmen zu las- den Smovey-Ringen) sen, holen wir auf halber Strecke schon wieder Luft. Lernen Sie, • V erwöhnfußpflege wieder bewusster und tiefer zu atmen – bei offenem Fenster, • M aniküre beim Spazierengehen im Wald. • Gesichtsbehandlung Zwischen Mai und Oktober emp- fiehlt sich ein Besuch im Inhalatori- um in Gutenbrunn – eine reinigen- Andrea Scheucher de, befreiende Wohltat, vor allem nnen 3912 Grafenschlag 92 bei Allergien und Asthma. Tel. 02875 / 20 192 Freier Zugang rund um die Uhr, S licht [email protected] Eintritt: freie Spende. Termine nach Vereinbarung! 12 Gesund im Waldviertler Kernland Pflege-daheim VITACON 13 24 Stunden Pflege GmbH im Landesklinikum Zwettl Propstei 5, 3910 Zwettl [email protected] Tel.: 02822/52503 www.pflege-daheim.at

Körpererfahrung Massage & Kosmetik Cornelia Führer Göttweigergasse 24 3631 Ottenschlag Tel. +43 (0) 676 / 633 86 83 [email protected] www.koerpererfahrung.at Neue Körpererfahrungen

Medizinischer Hintergrund gepaart mit Wellness- und Spa Thera- pien ergeben ein breites Spektrum an Massagen und Wohlfühl- behandlungen – für jeden ist etwas dabei! Gebündeltes Wissen steht für Sie auch in Form von Massagekursen zur Verfügung. Neue Energie, Leichtigkeit und ein rundum gutes Körpergefühl erwarten Sie. Herzlich willkommen bei Ihrer Körpererfahrung!

Tippvom Gesunde Region Waldviertler kernland Das Waldviertler Kernland ist eine gesunde Region. Luftkurorte, herrliche Naturlandschaften, zwei Kurhäuser, vielfältige Anbieter im Gesundheitsbereich, „Tut

d zertifizie gut!“-Wanderwege und das umfangreiche Angebot unserer 11 in rt s – ir w w Gesunden Gemeinden mit Vorträgen, Workshops und Kursen – i

r

s

i n

d

all das macht es leicht, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Oberschenkelhalsbruch. Schlaganfall.

z

e

r

t – i

f i t z r i Dazu kommen noch die Erzeuger hochwerti- Nach der Krankenhausentlassung e ger landwirtschaftlicher Produkte. Nutzen Sie vermittelt pflege daheim 24-Stunden-Pflege und bewusst all diese unterschiedlichen Möglichkei- ten, die Sie direkt vor der Haustür finden, um so Entlastung für pflegende Angehörige. lange wie möglich gesund und fit zu bleiben. 14 Im Waldviertlerpuls-Strömen Kernland Impuls-Strömen in Ihrer Nähe 15

F ranz Blabensteiner 3632 Bad Traunstein, Feldweg 4 Tel. 0676/7684448, [email protected] Gabriele Braun 3522 Lichtenau, Obergrünbach 45 Tel. 0680/1226745, [email protected] Monika Dittrich 3572 St. Leonhard am Hornerwald 86 Tel. 0664/9191611, [email protected] Silvia Gierer 3650 Pöggstall, Würnsdorf 31 Tel. 0664/2210227, [email protected] Monika Haag 3911 Rappottenstein, Roiten 58 Impuls-Strömen Tel. 0664/5251402, [email protected]

S trömen ist eine sanfte Methode um unsere Gesundheit zu Astrid Jonas fördern und bezeichnet den Vorgang des „in-Fluss-Kommens“ 3500 Krems a. d. Donau, Mitteraustraße 9/35 bzw. „-Bringens“. Tel. 0664/4288270, [email protected] Durch sanftes Berühren bestimmter Susanne Loimayer Stellen am Körper werden die Selbsthei- 3910 Zwettl, Sprögnitz 24 lungskräfte aktiviert und der Energiefluss Tel. 0680/3018515, [email protected] angeregt. Strömen wirkt ganzheitlich, d.h. auf Körper, Geist und Seele. Der Körper Alexandra Müller-Guttenbrunn trägt alles Wissen in sich, das er braucht, 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 46 um „perfekt“ zu funktionieren. Tel. 0660/3132531, [email protected] Im Alltag entstehen durch Sorgen, Claudia Neulinger Stress, Trauer, Ärger, Ängste, Überfor- 3911 Rappottenstein, Roiten 28 derung etc. erst energetische, später Tel. 0664/88467828, [email protected] auch körperliche, Blockaden und Beschwerden. Man tut beim Strömen Sonja Rauscher nichts, sondern lässt geschehen. In der 3914 Waldhausen 102 Einzelsitzung wird individuell auf die Bedürfnisse Tel. 0676/4512450, [email protected] und Anliegen des Kunden eingegangen. Ziel ist es, Disharmo- Monika Schiller nien aufzuspüren und auszugleichen. 3914 Waldhausen 93 Strömen dient sowohl zur Gesund­erhaltung und -stärkung Tel. 0664/5322940, [email protected] als auch zur Selbsthilfe und Unterstützung anderer bei Be- schwerden und Symptomen im Bettina Weber Anfangs- und im fortgeschritte- 3912 Grafenschlag, Kaltenbrunn 12 nen Stadium. Tel. 0664/4525902, [email protected] 16 Gesund im Waldviertler Kernland 17

Lebensenergie-Quelle Energiefluss harmonisieren,B lockaden lösen, Selbsthei- lungskräfte aktivieren… Ihr körperliches, geistiges und see- lisches Gleichgewicht in Einklang bringen, damit Sie sich wieder einer neuen Lust am Leben mit mehr Leichtigkeit, Freude, Erfolg, Motivation und Selbstvertrauen erfreuen können. Mit Wertschätzung und Achtsamkeit möchte ich Sie ein Stück auf Ihrem persönlichen Weg begleiten. Dipl. Holistische Kinesiologin Energetik – Therapeutik Dipl.-Päd. Tanja Wagesreither 3632 Bad Traunstein, Kreuzgasse 5 Präventive und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten Tel. 0664 / 212 94 78 www.lebensenergie-quelle.at • Cranio Sacral Balance (Kinder / Erwachsene) • B.E.R.T – Bioenergetische Regulation • Balance der Wirbelsäule (nach Dr. Danninger) • BLIS – Blockaden lösen in Sekunden I W • Kinesiologische Testungen von Orthomolekulare    : • IL – Do Körperkerzenanwendungen Ohne Tricks, unabhängig von Förderungen, ganz in Bio • Ätherische Young Living Öle Behandlungen und nach permakulturellen Maßstäben. So, dass man • Themenvorträge – Seminare selbständig gut davon leben kann. Das ist das Ziel des neuen, von S ­ ins Leben gerufenen, „Frei-Hofs“. Hier NEU: R.E.S.E.T – wollen wir unser erworbenes Kiefergelenksbalance Wissen allen Besuchern bei (nach Philip Rafferty) regelmäßigen Führungen Ein entspanntes Kiefer- und Seminaren weitergeben. gelenk bewirkt einen Mehr Infos unter entspannten Körper! www.frei-hof.at

P raxis: Energetik Therapeutik Das Dipl. Cranio Sacral Praktikerin 3631 Ottenschlag, Wachaustraße 13 Leben Tel. 0664 / 40 22 999 ist ein [email protected] www.energetik-schlifelner.at Bauernhof. 18 Waldviertler Kernland NÖ-KINDERBETREuUNg 19

Informieren Sie sich über die Standorte, Anmeldemodalitäten, Kosten und Fördermöglichkeiten auf www.noe-kinderbetreuung.at NÖ-Kinderbetreuung Standorte im Waldviertler Kernland • albrechtsberg • Bad Traunstein • Grafenschlag • Gutenbrunn Liebevoll betreuen und begleiten wir Kinder in unseren • martinsberg • ottenschlag Tagesbetreuungseinrichtungen. • sallingberg • Schönbach Vormittags stehen Kinder unter 3 Jahren im Mittelpunkt. • Waldhausen • rastenfeld Gut ausgebildete Betreuerinnen vermitteln Geborgenheit, • Gföhl regen die Sinne durch unterschiedlichste Angebote an und begleiten die Kinder bei ihrer Entwicklung. Unsere Top-Vorteile: • sanfte Eingewöhnungsphase für die Kleinsten Nachmittags werden auch • Flexible An- und Abmeldezeiten Kindergarten- und Schul- • bedarfsorientierte Öffnungszeiten kinder betreut. Nach einem • Gesunde Jause warmen Mittagessen wartet • Warmes Mittagessen ein Mix aus Bewegung an • behutsame, respektvolle Betreuung der frischen Luft, Rückzugs- möglichkeiten, freiem Spiel, NÖ-Kinderbetreuung Schwerpunktangeboten und Klein Siegharts 3, 3633 Schönbach die Möglichkeit, die Hausübung zu machen. Tel. 02872 / 200 79 21 Zusätzlich werden immer wieder spezielle Kurse angeboten, [email protected] die auch Kinder nützen können, die nicht in Betreuung sind, www.noe-kinderbetreuung.at z.B. Babymassage, Kinderturnen, Kreativwerkstatt, Küchen- kids, Lerncoaching und vieles mehr. D oris Maurer, MSc 20 Waldviertler Kernland Hilfswerk 21 Wandern Nordic Walking Laufen Radfahren vomTipp Waldviertler Qualität Schwimmen Skilanglauf kernland Qualität von Mensch zu Mensch

Pflege? Hilfswerk.

Erstklassig betreut – zuhause geborgen. Um älteren Menschen das Leben im eigenen Zuhause zu erleichtern, können wir vieles orga- nisieren. Auch pflegende Angehörige werden Hinaus ins Freie! durch unsere Angebote deutlich entlastet. B ewegung an der frischen Luft gilt als das Nonplusultra für n Hauskrankenpflege eine gute Gesundheit und einen ausgeglichenen Gemütszu- Hauskrankenpflege Profis in allen Pflegefragen stand. Je naturbelassener und reizvoller die Landschaft ist, in n n Heimhilfe der wir uns bewegen, umso höher ist der positive Effekt. Eine helfende Hand im Alltag Eine helfende Hand im Alltag Das Waldviertel mit seinen herrlichen Wander- und Rad- n n 24-Stunden-Betreuung wegen, Seen und Teichen bietet sich als ideale Arena für Rund um die Uhr gut versorgt Ausdauer-Sportarten an. n n Mobile Pflege- & Demenzberatung für Betroffene und Angehörige Die großen Vorteile bei regelmäßigem Ausdauer-Training für Betroffene und Angehörige n sind die gute Sauerstoffversorgung, eine Verbesserung der n Mobile Therapie Herzleistung und eine generelle Erhöhung der Leistungsfä- Ihr individuelles Therapieprogramm zuhause higkeit. Die Neubildung feinster Blutgefäße wird gefördert, n n Notruftelefon und Stresshormone werden schneller abgebaut. Hilfe auf Knopfdruck Hilfe auf Knopfdruck n Genießen Sie, so oft Sie können, die Vorteile unserer Region, n Hilfswerk Menüservice Ihr Restaurant zuhause die geradezu dazu einlädt, Kraft zu tanken, Ihr Restaurant zuhause Freiheit zu verspüren und innere Ruhe zu schenken. Moderater Ausdauersport ist für Wir sind für Sie da! Personen jeden Alters möglich. Tel. 02872/61 60 Hilfswerk Ottenschlag, Tel. 02872/61 60 Das gute Leben liegt direkt Florianiplatz 6, 3631 Ottenschlag vor unserer Haustür! [email protected] www.hilfswerk.at 22 Lebens.resort Ottenschlag Lebens.resort Ottenschlag 23

Lebens.Resort Ottenschlag Gesund im Gleichgewicht

Das Lebens.Resort Ottenschlag hat das richtige Rezept für Behandlungsschwerpunkte alle, die gesund werden oder bleiben möchten. Wir bieten • erkrankungen des Stütz- und Kur- und Rehabilitationsaufenthalte sowie private Gesund- Bewegungsapparates (3-wöchige Kur*) heitsaufenthalte. Im Gesundheitszentrum erwarten Sie ein • Psychische Erkrankungen, wie Depressionen oder breites Therapieangebot, kompetente Betreuung durch Burnout (6-wöchige Rehabilitation*) unser herzliches Team, Wohlfühl-Atmosphäre und xunde • stoffwechsel-Krankheiten, wie Diabetes mellitus oder Kulinarik mit regionalen und vorwiegend biologischen Adipositas (3-wöchige Rehabilitation*) Produkten. • burnout-Prävention • lebensstil-Medizin

* Wir sind Vertragspartner der österreichischen Sozialversicherungen.

Lebens.Resort Ottenschlag Xundheitsstraße 1, 3631 Ottenschlag Zur Entspannung steht ein stilvoll gestalteter Wohlfühlbe- Tel. 02872 / 20 0 20 reich mit Sauna- und Badelandschaft zur Verfügung. Sport- [email protected] begeisterte können in unserem Fitnessraum trainieren. www.lebensresort.at 24 Lerncoaching im Waldviertler Kernland Yoga & Humanenergetik 25

„Merket euch, dass eine Krankheit dort entsteht, wohin der Lebensgeist nicht kommen kann.“ (Paracelsus)

Mit Freude lernen Gesund und lebensfroh

Ihr Kind ist clever, kommt im Alltag gut zurecht, aber die L ebensenergie im Fluss für Gesundheit und Wohlbefinden Schulnoten sind nicht so toll? Wenn es lernen soll, macht es sich nur unlustig ans Werk? Es ist manchmal frustriert, weil Yoga Raum Zwettl es nicht weiß, wie es den Stoff bewältigen soll? Dann könnte • Yoga4Seasons Lerncoaching eine gute Idee sein. • Yoga4You Beim Lerncoaching wird mit viel Feingefühl Freude und Begeisterung am Lernen geweckt. Zählt in unserem Bildungs- • Yoga & Bauchtanz für Schwangere system hauptsächlich das Vermitteln von Wissen, geht es bei • Mama Yoga unserem Lerncoaching darum, das Interesse an Lerninhalten • yoga.vor.mittag. zu fördern und die natürliche Wissbegierde zu nutzen. • Orientalischer Tanz für Frauen (Bauchtanz) Aufbau der Einheiten: • Ankommen und Bewegung an der frischen Luft Humanenergetik • Gemeinsames Machen der Hausübung Individuelle energetische Beratung & Behandlung: • Schärfung der Wahrnehmung und Motorik • Kinesiologie • Intensive individuelle Einzeleinheit • Jin Shin Jyutsu (Strömen) Beim Lerncoaching geht es um eine gesamtheitliche Verbes- • Holistic Pulsing serung der Lernleistungen Ihres Kindes, dies braucht Zeit. Der Erfolg stellt sich langfristig ein, daher sollte das Lerncoa- Mag. Margit Elsigan ching mindestens über 4 Monate laufen. Die Einheiten finden Mozartstraße 3, 3910 Zwettl einmal pro Woche an einem individuell vereinbarten Tag statt. 3533 Friedersbach 24 Einstieg ins Lerncoaching ist jederzeit möglich. Vereinbaren 0699 / 192 44 671 Sie mit Ihrem Kind einen kostenlosen Schnuppertermin! www.humanenergetik-waldviertel.at Nähere Infos unter: www.noe-lerncoaching.at www.yogaraum-zwettl.at 26 Waldviertler Kernland 27 Pflege-daheim GmbH Ringstraße 12 3500 Krems [email protected] Tel.: 02732/70160 www.pflege-daheim.at

Kernland-Spielebox vomTipp Waldviertler zum Ausleihen kernland Handgefertigte Holzspiele aus der Region: das wäre doch mal eine Idee für Ihr nächstes Fest. Leihen Sie sich die große Outdoor- d zertifizie in rt Variante zur Unterhaltung von Alt s – ir w w i

r

und Jung bei Veranstaltungen, Ver- s

i n

d

Oberschenkelhalsbruch. Schlaganfall.

z

e

r

t – i

einsfesten oder für Ihr Gasthaus. f i t z r i In der Spielebox sind enthalten: Nach der Krankenhausentlassung e Russisch-Kegelspiel, Kernland-Brettspiel, Riesen-Memory, Domi- vermittelt pflege daheim 24-Stunden-Pflege und no, Stelzen, Kernland-Puzzle sowie drei Aktiv-Sets zum Basteln, Fühlen und Tasten. Infos: www.waldviertler-kernland. Entlastung für pflegende Angehörige. Leihgebühr pro Tag: € 5,– (Kaution: € 50,–) 28 Waldviertler Kernland VOLKSHILFE NIEDERÖSTERREICH 29

Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland Die Wirtschaftsregion Waldviertler Kernland ist ein unab- hängiger und unparteilicher Verein, der das Thema „Nähe ist Lebensqualität“ in all seinen Zusammenhängen bearbeitet und aufzeigt. Der mit all seinen Maßnahmen versucht bewusst zu machen, dass das eigene Kaufverhalten die Lebensqualität, Für ein unbeschwertes Leben die Arbeitsplätze, das Lehrstellenangebot und die Infrastruktur unserer Region beeinflusst. B etreuung und Pflege zuhause Vierteljährlich erscheint die Zeitung „WiKi-Wir im Kernland informieren“ mit Tipps und Trends aus den Betrieben samt Sie möchten zuhause nach Ihren Vorstellungen einem umfassenden, regionalen Veranstaltungskalen­der. Von leben, benötigen aber Unterstützung im Alltag? den Titelblättern blicken immer die Unternehmerpersönlichkei- Das Team der Volkshilfe hilft gerne! ten der Region, um zu zeigen, wer hinter unsereren Klein- und Mittelbetrieben steht. • Mobile Pflege Mit dem Gutscheinsystem „Kernland-Zehner“ wird ebenfalls • Mobile Betreuung versucht, das Geld in der Region zu behalten. Es erfreut sich • Notruftelefon großer Beliebtheit, da sich der oder die Beschenkte aussuchen • Essen zuhause kann, in welchem der rund 140 Mitgliedsbetriebe der Gut- • Mobile Therapie schein eingelöst wird. • 24-Stunden-Betreuung* Mitglieder sind UnternehmerInnen aus 13 Gemeinden, die • Beratung z.B. Pflegegeld A( ntrag, Erhöhung) verstanden haben, dass nur eine gemeinsame Vorgehensweise dem Erhalt unserer ländlichen Strukturen dient. Ich lade alle, die noch nicht dabei sind, herzlich ein, Mitglied in unserem Die Angebote werden durch die mildtätige und gemeinnützige SERVICE MENSCH GmbH, FN216822g, Tochter der Volkshilfe NÖ Verein zu werden. Informationen findenS ie auf www.wiki.jetzt oder in Kooperation mit *24-Stunden-Personenbetreuung (PB) GmbH erbracht. © April 2016 Ein gesundes, lebendiges Waldviertler Kernland Wirtschaftsregion Immer für Sie erreichbar: wünscht Obfrau e.h. Waldviertler Kernland Tel. 0676 / 8676 Gabi Walter www.wiki.jetzt www.noe-volkshilfe.at 30 Waldviertler Kernland kinder-& Ferienakademie 31

Langeweile in den Sommer­ ferien? – Nicht im Kernland!

Die Kinder & Ferien Akademie bietet während 7 Wochen A n den Projektwochen Spiel, Spaß und Abwechslung für Kinder von 3 bis 15 können Kinder von 3 bis Jahren. Spannende Themenschwerpunkte machen jede 15 Jahren teilnehmen, es Woche zum Abenteuer – mit lustigen Aktivitäten in der gibt attraktive Geschwister- freien Natur. Rabatte. Natürlich dürfen auch Kinder von außerhalb Unsere bestens geschul- des Kernlandes mitmachen, ten BetreuerInnen legen solange es freie Plätze gibt. besonderen Wert auf die Alle Infos, viele Fotos Stärkung von sozialen und das Anmeldeformu- Kompetenzen, die Gleich- lar findenS ie auf unserer behandlung von Website. Mädchen und Buben, sowie gesundheits- fördernde Maßnahmen NÖ-Kinderbetreuung mit viel Bewegung Klein Siegharts 3, 3633 Schönbach an der frischen Luft. Tel. 0681/108 483 22 [email protected] www.noe-kinderbetreuung.at/akademie 32 Waldviertler Kernland HONIG psychologische beratung 33

M artin Maurer, Imkerobmann in der Region Waldviertler Kernland. Allen Bienenfreunden und Interessierten Nur in der wahrhaftigen Begegnung stehe ich für Fragen zur Verfügung. kann unsere Sehnsucht gestillt werden.

In der Begegnung mit uns Selbst. In der Begegnung mit Anderen. In der Begegnung mit dem Göttlichen. In der Begegnung mit allem, was ist – geschieht Wachstum und Heilung.

Waldviertler Kernland Honig Psychologische Beratung

Ich produziere mit meinen Waldviertler Kernland-Bienen C oaching, Counselling und Betreuung echten, naturbelassen Honig aus der Region. Bienen von Personen und Institutionen sind mir besonders wichtig, da sie uns mit der Landschaft Ich begleite im Lehr-/ Lern-/ Lebensfeld von: verbinden. Zum einen bestäuben sie Pflanzen und Obst- • Erziehung • Beziehung bäume, zum anderen erzeugen sie aus dem Nektar der • Selbstfindung/Selbstwert • Kommunikation Blüten wohlschmeckenden, gesunden Honig. Honig ist • Beruf – Berufung • Spiritualität nicht nur süß, er enthält auch wertvolle Inhaltsstoffe. I ngrid Ratheiser Mein persönlicher 1968 in Freistadt/OÖ geboren. Haupt­be­ Tipp: ein Löffelchen reich ist die reflexive Begleitung im Lehr-, Honig pro Tag Lern- bzw. Lebenskontext. Sie ist Bewusst- stärkt den gesam- seinstrainerin, Dipl. Lebens- und Sozi- ten Körper mit der alberaterin, Dipl. Persönlichkeitscoach, Kraft der Natur. OnenessInHeart-Lehrerin und Autorin. Lieferungen Das Schreiben begleitet sie seit ihrer Jugend, als kritische sind in der Region Stimme im Zeitgeschehen, als Dichterin (Gedichtband ab drei Kilo Honig infaust) oder in Form von Kurzgeschichten. gratis. Imker Martin Maurer Ingrid Ratheiser 3633 Schönbach, Kl.Siegharts 3 S chilternerstraße 38 Tel. 0664 / 516 29 00 3550 Langenlois [email protected] Tel.: 0664 / 50 31 170 www.martinmaurer.at/imker [email protected] 34 „Mahlzeit“ im Waldviertler Kernland Mahlzeit-Wirte 35

gemeinsam essen, reden, lachen Dieses schöne Angebot wird besonders von älteren und alleinstehenden Menschen geschätzt. In netter Runde schmeckt das frisch gekochte Menü gleich noch besser. Und im Anschluss an das Mittagessen ist noch Zeit für lusti- Gasthof zur Kirche ge Aktivitäten in geselliger Runde. Bei den MahlZeit-Wirten Unser familiär geführter Gasthof mit 20 Betten liegt unweit im Waldviertler Kernland sind Sie immer gut aufgehoben. der Kirche direkt am neugestalteten Marktplatz von Kottes. Siehe auch www.waldviertler-kernland.at Wir bieten bodenständige Waldviertler Hausmannskost und einen neuen Wellnessbereich für den gerngesehenen Gast. Das Ambiente und die Möglichkeiten unseres Hauses werden auch für Seminare sehr geschätzt. Waldviertler Bierbad: In unserem „Biertrub Wellnessbad“ erleben Sie eine außergewöhnliche Facette des Badeerleb- Kirchenwirt nisses. Viele Inhaltstoffe des „Zum Adam“ Biertrubes, der Hefe und 3631 Kirchschlag 7 des Hopfens wirken ein – Tel.: 02872/6495 der menschliche Organis- [email protected] mus setzt die pflegende www.kirchenwirt-adam.at und anregende Wirkung des Bierbades positiv Kirchenwirt „zum Adam“ um, die Haut erholt und regeneriert sich, der Stoff­ D er Kirchenwirt „Zum Adam“ ist ein Familienbetrieb mit wechsel wird angeregt. Gasthof zur Kirche Tradition. Seit 1828 – in mittlerweile sechster Generati- 1. Bierbad Niederösterreichs on – sorgt die Familie Adam für das Wohl Ihrer Gäste. Familie Schrammel Mittagsmenü: Mo–Fr von 11.00 bis 13.30 Uhr Marktplatz 3, 3623 Kottes Öffnungszeiten: 8.00 bis 24.00 Uhr täglich, Tel. 02873/7254, Fax 02873/7254-4 Dienstag Ruhetag. Für Busse und Gruppen sind [email protected] wir auch gerne am Dienstag für Sie da! www.waldviertler-bierbad.at 36 Mahlzeit-Wirte Mahlzeit-Wirte 37

Gasthaus Manuela Strasser (vormals Bock) Mohnwirt Neuwiesinger Kleinpertholz 8 Armschlag 9 3664 Martinsberg 3525 Sallingberg Tel.: 0664/73609616 Tel.: 02872 / 7421 02874/6221 [email protected] strasser.manuela78 www.mohnwirt.at @gmail.com Mohnwirt Neuwiesinger Gasthaus Strasser I m Mohnwirtshaus hat man sich ganz der Zubereitung von Unser Gasthaus ist ein Familienbetrieb mit mehreren Mohnspeisen verschrieben. Die Palette reicht von Waldviertler Generationen. Wir bieten traditionelle Hausmannskost und Mohnzelten über Torten, Mohnnudeln bis hin zur Mohnschöberl- selbstgemachte Mehlspeisen. Leicht erreichbar, direkt an der suppe oder Karpfen in der Mohnkruste. Alle Mohnspezialitäten B36 zwischen Ottenschlag und Pöggstall, verfügen wir über werden ausschließlich mit Waldviertler Graumohn aus der eige- einen großen Parkplatz. Unsere Räumlichkeiten eignen sich nen Landwirtschaft zubereitet. Lassen Sie sich „vermohnen“! für jeden Anlass bis 100 Personen, ob Firmenfeiern, persönli- che Feste oder Reisegruppen. Sie sind herzlich willkommen! Öffnungszeiten: Mi –So & Feiertage ab 9 Uhr Juli: zusätzlich Mo & Di bis 16 Uhr, August: zusätzlich Mo bis 16 Uhr. Ruhetage Mittwoch und Sonntag Nachmittag. Ganztägig warme Küche

Gasthaus Bauer Gasthaus und 3912 Grafenschlag 38 Harmonikashop Huber Tel.: 02875 8266, 3914 Rappoltschlag 29 0660/52 45 592 Tel.: 02877/8275 [email protected] www.harmonikas.at www.gh-bauer.at Gasthaus & Harmonikashop Huber Gasthaus Bauer • Wir verwöhnen Sie mit bodenständiger Waldviertler Küche M it Leib und Seele im Waldviertel heimisch. Familienbetrieb. und regionalen Schmankerln. Unser 150 m² großer Saal ist ideal für Familienfeiern, • Handel mit Harmonikas & Akkordeons Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Vorträge, Seminare und für • Verschiedene Marken Reisegruppen. Gerne steht Ihnen auch unser Extrazimmer • Neue und gebrauchte Instrumente für einen geschlossenen Rahmen zur Verfügung. • Eintausch von Gebrauchtharmonikas möglich Lassen Sie sich auch zu Hause von uns verwöhnen! • Service und Beratung Wir kochen, sie feiern! Wir bieten Ihnen jedes Wochenende, • Noten und Zubehör für Harmonikas zusätzlich zu unserer Speisekarte, eine saisonal angepasste Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr, Sa ab 8 Uhr, Di 8–14 Uhr, Mi Ruhetag, Tageskarte! Montag bis Freitag Mittagsmenü. So und Feiertag 9–19 Uhr. Harmonikashop: Bitte Termin vereinbaren! Ruhetag: Donnerstag ab 13 Uhr 38 Waldviertler Kernland Volkshochschule Südliches Waldviertel 39

Lebenslanges Lernen endet nicht mit dem Abschluss der Erstausbildung. Weiterbildung ist in allen Lebensphasen notwendig.

Das Bildungsangebot der VHS Südliches Waldviertel finden Sie im gedruckten Kursprogrammheft (2 Mal jährlich, Früh- jahrs- und Herbstprogramm) und auf der Homepage www. volkshochschule.swv.at. Das Programm ist breit gefächert und berücksichtigt alle Zielgruppen. Kurse zur beruflichenWeiterbildung mit Sprachen, EDV und berufsspezifischen Seminaren, Ange- bote zur Persönlichkeitsbildung mit Kreativität, Gesundheit und Bewegung sowie verschiedenste Vorträge. 13 Gemeinden sind Mitglieder: Albrechtsberg, Bärnkopf, Hofamt Priel, Maria Taferl, Mühldorf, Münichreith-Laimbach, Nöchling, Ottenschlag, Raxendorf, Schönbach, St. Oswald, Zur perfekten Traumküche Ybbs/Donau und Yspertal. Volkshochschule Südliches K üchenprofi Manfred Schöller plant Ihre perfekte Traumküche. Waldviertel – Ihre regionale Die richtige Arbeitshöhe, durchdachte Anordnung und hoch- Erwachsenenbildungs- wertige Geräte – da macht gesundes Kochen Spaß! einrichtung! Kontakt: Volkshochschule DAN Küchenstudio Südliches Waldviertel Zwettl, Landstraße 42 Tanja Wesely, Direktorin sowie Jungschlag 4, Hauptstr. 9, 3683 Yspertal 3631 Ottenschlag (Gemeindeamt) Tel.: 02822/20035, Tel.: 07415/6760-30 [email protected] 0676/4209643 www.volkshochschule.swv.at [email protected] 40 Waldviertler Kernland Gesunde Füsse 41

Waldviertler Kernland

Bei uns tut sich was! Zahlreiche Projekte, Initiativen und Gemeindekoopera­ tionen machen unsere Kleinregion bunt und lebenswert.

Schnelles Internet Fast im ganzen Kernland (90%) steht schnelles Internet in hervorragender Qualität zur Verfü- gung. Für Betriebe, Home-Office und Private finden wir die optimale Lösung.

Kernland Walddirndl Ein Dirndl aus der Region für die Region, Schuh•Shop Jager die von Wald geprägt ist. In Grün, Gold und Braun aus hochwertigem Stoff – schöne, Im Schuhhaus Jager gibt es für Ihre regionale Tracht. Einlagen die passenden Schuhe: Große Gesundheitspantoffel Auswahl für Damen, Regionsfest Herren und Kinder! Energie, Gesundheit und Familie lautet das Berufs- und Wanderschuhe Viele Marken! Motto des Regionsfestes. Zahlreiche Be- Trendige Sportschuhkollektion triebe und Dienstleister präsentieren ihre Stärken – ein Fest für die ganze Familie! Ihre Füße werden wieder lachen! 3631 Ottenschlag WakElBu Oberer Markt 17 Das einzigartige Waldviertler Kernland Tel. 02872/7284 Erstlesebuch, gestaltet von Kindern Öffnungszeiten: für Kinder als Heimatkunde- und Lese- Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr buch im Volksschulunterricht. 14 – 18 Uhr Sa. 8 – 12 Uhr Informationen zu diesen und weiteren Projekten finden Sie auf www.waldviertler-kernland.at Nur wer gut geht, dem geht’s gut! 42 Waldviertler Kernland 43

vomTipp Waldviertler Lach'‘ dich gesund! kernland

Lachen unterstützt Heilungsprozesse im Körper und wird in einigen medizinischen Bereichen gezielt als Therapie Anna Gutmann mit Daniel eingesetzt (z.B. Clowndoctors). Auch die Immunabwehr wird dadurch gestärkt. Beim Lachen sind über 100 Muskeln beteiligt. Durch die tiefere Atmung werden Zellen mit Sauerstoff versorgt, die Bronchien durchlüftet, Muskeln entspannt, sowie Herz und Endlich Kreislauf angeregt. Es gibt Lachyoga-Seminare und Lachthe- rapeuten. Lächeln Sie sich schon morgens im Spiegel zu und raus zu beschäftigen Sie sich mit heiterer Lektüre. Am besten ist, Sie treffen sich mit Freunden und Nachbarn SONNENTOR! zu einer geselligen Runde, bei der Humor großgeschrieben wird. Wenn Sie miteinander herzhaft lachen, haben Sie schon Schmecken | Riechen | Fühlen | Staunen viel für Gesundheit und Wohlbefinden getan.

RUNDGÄNGE durch die duftenden Kräuterhallen, KINDERGEBURTSTAG feiern mit Constanze, Moritz und Leander, BIO-BENGELCHEN GARTEN, KRÄUTERWANDERWEG, BIO-GASTHAUS Leibspeis’, TEESALON Tee-Zeit und SONNENTOR GESCHÄFT.

www.gesunde-nachbarschaft.at —— Erleben Sie die Welt der Tees und Gewürze. Mehr Infos auf www.sonnentor.com/erlebnis ——

I mpressum: Herausgeber: ARGE Senioren Mobil, ARGE Frauen vernetzen, SONNENTOR ERLEBNIS 3910 Sprögnitz 10 Unterer Markt 10, 3631 Ottenschlag: Titelfoto: Waldviertel Tourismus/ishootpeople.at. Fotos: Destination Waldviertel GmbH, Studio Kerschbaum, zur Verfügung gestellt, privat. Telefon: +43(0)2875/7256-100 | [email protected] Gestaltung: www.waltergrafik.at. Druck: Sandler GmbH. Ausgabe: März 2017 44 WaldVIERTLER Kernland

Zwettl

Großgöttfritz Sprögnitz

Grafenschlag Waldhausen

Grainbrunn

Schönbach Sallingberg Armschlag Albrechtsberg Purk Weinzierl Bad Traunstein Kottes Krems Ottenschlag Dürnstein

Bärnkopf Weißenkirchen Martinsberg x Weinsberg Kirchschlag 1039

Gutenbrunn x Ochsenstrauß 1022

Pöggstall Laimbach x Jauerling 960 Würnsdorf

x Gr. Peilstein 1060

Altenmarkt Notrufnummern Weitenegg Rettung Melk 144 Polizei 133

FeuerwehrPersenbeug Pöchlarn 122 Euronotruf 112 VergiftungsinformationszentraleYbbs 01/406 4343 PflegehotlineN Ö 02742/9005 9095 Rat auf Draht 147, Telefon-Seelsorge St. Pölten 142 Ö3 Kummernummer 116 123 von 16.00 – 24.00 Uhr Kindernotruf 0800 56 75 67 NÖ Frauentelefon 0800 800 810 NÖ Krisentelefon 0800 202 016 Helpline gegen Männergewalt 0800 222 555 Verbrechensopfer 0800 11 21 12

www.waldviertler-kernland.at