Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen ZVR: 13173961 Obfrau: Regina Hochstöger, Schafberg 17, 3912 Tel.Nr.: 0664 89 28 610, e-mail: [email protected] www.stocksport-waldviertel.com

Schafberg, 12. Oktober 2018

Protokoll der W i n t e r s i t z u n g vom 12. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Gh. Swidger, 3931

1. Eröffnung und Begrüßung:

Durch Obfrau Regina Hochstöger um 19.45 Uhr Anwesend: 19 Vereine mit 26 Vereinsvertretern ! Besonders begrüßt wurden: Heinz Lüdemann, Pressereferent des GLV und geschf. Obm. des NÖEV, der ehemalige Obmann des Grenzlandverbandes, Webmaster des GLV und Vizepräsident des NÖEV Erich Göschl, der Vorstand des GLV Entschuldigt: Lauterbach, Pölla Aktiv und USC Großglobnitz Unentschuldigt: SC Hartl Haus Echsenbach

Gedenkminute für die Verstorbenen: Günther „Güssi“ Rogner - vom USV SPK Verstorben am 19. Mai 2018 im 46. Lebensjahr

2. Bericht der Obfrau bzw. Saisonrückschau Sommer 2018:

Es sind wieder alle Spielberichte eingelangt, dafür ein herzliches Dankeschön. Herzlichen Dank für die Durchführung div. Meisterschaften.

In der Sommersaison 2018 wurden insgesamt 42 Turniere im GLV (incl. Zielbewerb, 1x NÖ-Cup Bezirksmeisterschaften, Gebiet und Waldv.-Cup, ohne Unterliga und Landesliga) durchgeführt, davon ein Viertel Mixedturniere. (2 auf Pflaster, 40 Asphalt davon 5 in der Halle und 2 gemischt in Weikertschlag)

32 Herrenturniere mit 256 Mannschaften, das ist ein Durchschnitt von 8 Mannschaften pro Turnier (Vj. 8,4 M.). 207 Mannschaften vom GLV Waldv. (VJ. 202 M.) und 49 Mannschaften (Vj. 41 M.), die nicht dem GLV Waldv. angehörten. 10 Mixedturniere mit 67 Mannschaften, (Vorjahr 58 Mannschaften)das ist ein Durchschnitt von 6,7 Mannschaften (Vorjahr 8,3) pro Turnier. 64 Mannschaften vom GLV Waldv. und 3 Mannschaften, die nicht dem GLV Waldv. angehörten.

 Heuer musste kein Turnier abgesagt werden – Großglobnitz/Regen, wurde nachgeholt

Die Bezirksmeisterschaft im Zielbewerb fand in Schweiggers statt. Heuer nahmen in der allgemeinen Klasse 32 Sportler teil, das sind zwei mehr als im Vorjahr. Alle Stockerlplätze anschließend im Protokoll oder auf der GLV Homepage.

Bei der Landesmeisterschaft der Sportunion im Frühling nahm Lichtenau teil – sie erreichten den 6. Platz. Heuer wurde erstmals eine Gebietsausscheidung der Unionsvereine in Schweiggers ausgetragen.(am 22. Juni) Sieger wurde der USC Grafenschlag vor USV Lichtenau und dritter wurde USC Groß Globnitz. Die beiden ersten steigen auf und dürfen im Frühjahr 2019 an der Landesmeisterschaft der Sport Union Teilnehmen. Ich wünsche euch jetzt schon viel Erfolg. - 1 -

Unterliga Mitte: SV Weikertschlag/Oberndorf erreichte den 3. Platz und somit den Klassenerhalt. Die Obfrau gratuliert herzlich.

Gebiet Nord: 3. USC Schweiggers; 5. SV Weikertschlag/O., 6. Union Stocksport , 8. ASKÖ-ESV Schrems, 9. USV Lichtenau, 11. SV Waidhofen/Thaya ( Absteiger)

8 Vereine nahmen an keiner Meisterschaft teil: SSV Bärnkopf, SC Hartl Haus Echsenbach, USC Grafenschlag, ESV , ESV Lauterbach, USV , USV und ESV Union Yspertal

Statistik: T U R N I E R T E I L N A H M E N – HERREN 2018 Tur./Man. Tur./Man. 1. USV Lichtenau 20 / 20 11. USC Grafenschlag 12 / 13 2. SV Weikertschlag/Oberndorf 19 / 22 12. Pölla Aktiv 11 / 11 3. ESV Gutenbrunn 16 / 16 SG ESV – USC Gr. Globnitz 11 / 11 ASKÖ-ESV Schrems 16 / 16 14. SSV Bärnkopf 9 / 9 5. Union Stocksport Langschlag 14 / 14 SV Windigsteig 9 / 9 SV Waidhofen/Th. 14 / 14 16. USC Bad Gr. Pertholz 8 / 8 7. USC Schweiggers 13 / 14 17. USV Sallingberg 6 / 6 8. SG ATSV Eugenia – ESV Kollersdorf 13 / 13 18. USV Ottenschlag 5 / 5 ESV Union Yspertal 13 / 13 19. ESV Lauterbach 1 / 1 10. USV SPK Allentsteig 12 / 13 20. SC Hartl Haus Echsenbach 0 / 0

Statistik: P L A T Z I E R U N G E N – HERREN 2018 1. / 2. / 3. 1. / 2. / 3. 1. ESV Union Yspertal 4 / 1 / 2 11. Pölla Aktiv 0 / 4 / 1 2. USV Lichtenau 3 / 1 / 2 12. USC Grafenschlag 0 / 3 / 2 3. Union Stocksport Langschlag 3 / 0 / 0 13. USV Sallingberg 0 / 3 / 1 4. ASKÖ-ESV Schrems 2 / 3 / 0 14. SSV Bärnkopf 0 / 1 / 1 5. SV Weikertschlag/Oberndorf 2 / 1 / 3 SG ATSV Eugenia – ESV Kollersdorf 0 / 1 / 1 6. SV Waidhofen/Th. 2 / 1 / 2 16. USV SPK Allentsteig 0 / 1 / 0 7. USC Schweiggers 1 / 1 / 4 17. USC Bad Gr. Pertholz 0 / 0 / 1 8. SG ESV Zwettl – USC Gr. Globnitz 1 / 1 / 0 18. ESV Gutenbrunn 0 / 0 / 0 9. USV Ottenschlag 1 / 0 / 0 SC Hartl Haus Echsenbach 0 / 0 / 0 SV Windigsteig 1 / 0 / 0 ESV Lauterbach 0 / 0 / 0

Statistik: T U R N I E R T E I L N A H M E N – MIXED 2018 Tur./Man. Tur./Man. 1. ASKÖ-ESV Schrems 10 / 15 6. USC Schweiggers 5 / 6 2. USV SPK Allentsteig 8 / 10 7. USC Grafenschlag 5 / 5 3. SG ESV Zwettl – USC Gr. Globnitz 8 / 8 8. SC Hartl Haus Echsenbach 4 / 5 4. SV Weikertschlag/Oberndorf 6 / 8 9. USC Bad Gr. Pertholz 4 / 4 5. ESV Gutenbrunn 5 / 8 10. Pölla Aktiv 1 / 1

Statistik: P L A T Z I E R U N G E N – MIXED 2018 1. / 2. / 3. 1. / 2. / 3. 1. SV Weikertschlag/Oberndorf 3 / 1 / 1 6. USC Grafenschlag 0 / 2 / 1 2. SG ESV Zwettl – USC Gr. Globnitz 2 / 1 / 1 7. USC Bad Gr. Pertholz 0 / 0 / 1 3. USV SPK Allentsteig 1 / 4 / 0 ESV Gutenbrunn 0 / 0 / 1 4. USC Schweiggers 1 / 0 / 3 9. SC Hartl Haus Echsenbach 0 / 0 / 0 5. ASKÖ-ESV Schrems 1 / 0 / 2 Pölla Aktiv 0 / 0 / 0

- 2 - E R G E B N I S S E S O M M E R 2 0 1 8 Unterliga – Mitte 28. und 29. April 2018 3. SV Weikertschlag/Oberndorf (13 Mannschaften) in Traisen Gebiet – Nord 30. Juni 2018 1. SU Stockschützen Mistelbach 1 Aufsteiger (13 Mannschaften) in Stattersdorf 2. SV Stocksport Spillern Aufsteiger 3. USC Schweiggers 5. SV Weikertschlag/O. 6. Union Stocksport Langschlag 8. ASKÖ-ESV Schrems 9. USV Lichtenau 11. SV Waidhofen/Thaya Absteiger Bezirksmeisterschaft 20. Juli 2018 Herren: (32 Teilnehmer) Zielbewerb in Schweiggers 1. Erich Prinz – Union Stocksport Langschlag 127 Pkt. 2. Reinhard Schweitzer - USC Schweiggers 122 Pkt. 3. Manfred Fuchs – USC Grafenschlag 120 Pkt. Mannschaft: (10 Teilnehmer) 1. USC Schweiggers 2 95 Pkt. 2. ASKÖ-ESV Schrems 92 Pkt. 3. USC Schweiggers 1 85 Pkt. Damen: (8 Teilnehmerinnen) 1. Margit Zellhofer - USC Schweiggers 84 Pkt. 2. Helene Fandl - USC Schweiggers 60 Pkt. 3. Alexandra Grudl – Union Stocksport Langschlag 58 Pkt. Jugend: (5 Teilnehmer) 1. Karsten Kainz - ASKÖ ESV Schrems 107 Pkt. 2. Gerald Mayerhofer - Pölla Aktiv 83 Pkt. 3. Bernhard Pfeisinger - Pölla Aktiv 67 Pkt. Senioren: (11 Teilnehmer) 1. Erich Prinz – Union Stocksport Langschlag 129 Pkt. 2. Erwin Amon - Union Stocksport Langschlag 108 Pkt. 3. Andreas Kainz – ASKÖ ESV Schrems 108 Pkt. Landesmeisterschaft im Zielbewerb Herren Keine Teilnehmer Landesmeisterschaft im Zielbewerb Damen Keine Teilnehmerinnen Landesmeisterschaft im Weitenbewerb Keine Teilnehmer Österreichische Meisters. im Weitenbewerb Keine Teilnehmer Ländervergleich im Weitenbewerb Keine Teilnehmer Bezirksmeisterschaft 27.Mai 2018 1. ASKÖ ESV Schrems Aufsteiger Waldviertel in Allentsteig 2. USV Lichtenau Aufsteiger (9 Mannschaften) 3. USC Bad Großpertholz Bezirksmeisterschaft – 31. August 2018 1. SV Weikertschlag/Oberndorf Mixed (9 Mannschaften) in Weikertschlag 2. USC Grafenschlag 3. USC Bad Großpertholz Bezirksmeisterschaft – 2. September 2018 1. ASKÖ ESV Schrems Senioren in Waidhofen/Th. 2. USV SPK Allentsteig (6 Mannschaften - 2 Dg) 3. USV Lichtenau GLV Wanderpokal 7. September 2018 1. USV SPK Allentsteig Mixed in Grafenschlag 2. USC Grafenschlag (10 Mannschaften) 3. USC Schweiggers

- 3 - Waldviertel-Cup 2018

Obfrau Regina Hochstöger bedankte sich bei Herrn Wolfgang Decker (Gh. Swidger) für die Übernahme der Patronanz beim Waldviertel-Cup 2018. Als Dank wurde eine Erinnerungsurkunde überreicht und ein kleines Geschenk überreicht. Die Finalteilnehmer des Waldviertel-Cup erhielten ebenfalls eine Erinnerungsurkunde.

1. SV Weikertschlag/O. 17 Pkt. / 3,524 2. USC Grafenschlag 12 Pkt. / 1,522 3. Union Stocksport Langschlag 12 Pkt. / 0,973 4. USC Schweiggers 10 Pkt. / 0,916 5. ASKÖ-ESV Schrems 5 Pkt. / 0,522 6. ESV Gutenbrunn 4 Pkt. / 0,406

NÖ Cup 2018

Beim NÖ-Cup haben 8 Vereine mit 10 Mannschaften teilgenommen. 3 Vereine kamen bis in die 3. Runde: SG ATSV Eugenia - ESV Kollersdorf, SV Weikertschlag/Oberndorf und ESV Gutenbrunn. Heuer stehen im Finale: ESV Union Wang 1 - ESV Umdasch Amstetten 1 . (Termin 12. 10. 1018)

Im Finale (am 15. Okt. 2016) standen ESV Union Wang1 und ESV Seitenstetten. Es gewann ESV Union Wang1 mit 8:2.

3. Bericht des Kassiers Günther Weilguni:

Günther Weilguni las den Kassabericht vor. Er gab einen sehr positiven Kassastand bekannt. Die Rechnungen der Verbandsbeiträge incl. Startgeld für Meisterschaften und BÖE-Beitrag wurden an die Vereine verteilt.

Saldo per 01.01.2018 7.914,66 Einnahmen 2018 2021,00 Ausgaben 2018 1941,15 Ergebnis 2018 bis 12.10.2018 7.994,51 Kassastand per 12.10.2018 7994,51

Jugendförderung: Wurde in der Sommersaison nicht in Anspruch genommen

Regina Hochstöger bedankte sich beim Kassier für die gute Zusammenarbeit und für die hervorragend geführte Kassa.

4. Bericht des Weitenfachwartes des NÖEV Walter Pichler:

Walter Pichler ließ sich entschuldigen. Obfrau Stellvertreter Gerald Fichtinger las seinen Bericht vor und bedankt sich bei Obfrau für gute Zusammenarbeit. Bericht online. Obfrau Hochstöger bedankte sich für den Bericht und bei Walter für den Einsatz bei der EM und WM.

5. Bericht des geschf. Obm. des NÖEV, Hr. Heinz Lüdemann:

Regina Hochstöger bedankte sich bei ihm für den ausführlichen Bericht, die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit zwischen dem GLV und des NÖEV. Bericht online. Besonderer Dank an Heinz Lüdemann für die Presse-Berichterstattungen von diversen Meisterschaften.

6. Bericht des Bezirks-Schiedsrichterobmannes, Hr. Gerald Tannhäuser:

Gerald Tannhäuser gab die Einsatzstatistik der Schiedsrichter und Wettbewerbsleiter bekannt.

- 4 - Name Schiedsrichter Wettbewerbsleiter 1 Gerald Tannhäuser 7 incl. LL-Mixed 1 2 Markus Hackl 5 3 3 Erwin Barth 5 1 4 Martin Klammert 4 3 5 Georg Blauensteiner 4* 1 6 Günther Weilguni 4 7 Mario Felsinger 3 3 8 Karl Knapp 2 5 9 Gerald Felsinger 2 Erwin Mayerhofer 2 10 Erich Göschl 1 5** 11 Alexander Dorn 1 3 Horst Schreiner 1 3 13 Herbert Koppensteiner 1 1 Franz Hackl 1 1 14 Franz Wurzer 1 Gerhard Kreutzer 1 Peter Götzinger 1 Julian Buxbaum 1 18 Heinz Lüdemann 3*** 19 Erich Bauernfried 1 Horst Zach 1 Gerald Bieringer 1 Gerald Fichtinger 1 Manfred Ihra 1 Maria Kania 1

Siegfried Buxbaum 1

Franz Bruckner 1

Alexander Hochstöger 1

Franz Blesky 1

* Gebietsliga Waldviertel der Sportunion NÖ ** Gebietsliga Waldviertel der Sportunion NÖ, Gebiet Mitte *** Gebiet Nord

Neues Regelbuch erscheint voraussichtlich noch im Oktober. Neues Material wurde zugelassen. Regina Hochstöger bedankte sich bei Gerald Tannhäuser für den Einsatz als Schiedsrichterobmann sowie für die gute Zusammenarbeit.

Vorschau von Obfrau Regina Hochstöger, „Winter 2017/18“:

Die Generalversammlung des NÖEV findet am Sonntag, 21. Oktober 2018 im Gasthaus Planer „Zum goldenen Schuß“, Rammersdorf 5, 3231 St. Margarethen bei Obergrafendorf um 9.00 Uhr statt. Es werden alle Vereine aufgefordert an dieser Versammlung teilzunehmen. Es ist Pflicht, einen Vereinsvertreter zu entsenden! (Einladungen sind per e-mail versendet worden bzw. sind auf der Homepage des GLV online.) - Zumindest Absage schreiben

Wünschenswert wäre, wenn sich einige GLV Schützen für die Landesmeisterschaft im Zielbewerb anmelden würden. Ausschreibung ist in der Starterliste enthalten.

Teilnehmende Mannschaften für Gebiet- und Unterliga für Wintersaison 2018/19: 1. und 2. Dezember 2018 – Unterliga Mitte in Amstetten: SV Weikertschlag/Oberndorf I, SV Weikertschlag/Oberndorf II und der Aufsteiger von Gebiet USC Grafenschlag 2. Februar 2019 – Gebiet Nord in St. Pölten (ESZ): USC Schweiggers, SG ESV Zwettl – USC Gr. Globnitz, Union Stocksport Langschlag, SV Waidhofen/Th., ASKÖ ESV Schrems und die 2 Aufsteiger vom Bezirk.

Die Obfrau lädt alle, welche nicht genannt wurden recht herzlich zu der Bezirksmeisterschaft ein und wünscht allen Meisterschaftsteilnehmern einen guten Erfolg.

- 5 -

7. u. 8. Siegerehrung Herren und Mixed Punkterangliste: Die Punkte-Rangliste der Sommersaison 2018 wurde bekannt gegeben und die ersten Drei erhielten einen Pokal. (USV Lichtenau, SV Weikertschlag/Oberndorf, USC Schweiggers)

Punkterangliste Mixed Die Punkte-Rangliste der Sommersaison 2018 wurde bekannt gegeben und die ersten Drei erhielten einen Pokal. (SV Weikertschlag/Oberndorf, ASKÖ-ESV Schrems, USV SPK Allentsteig) Beide Punkteranglisten sind online auf der Homepage des GLV unter Archiv Sommer 2018.

9. Programmfestlegung - Winterturniere 2018/19:

Turnierplan Winter-Saison 2018/19 online. Die Medaillen für die Meisterschaften des GLV wurden an den durchführenden Verein (ESV Zwettl) übergeben.

Bei Neuaustragung von abgesagten Turnieren oder kurzfristig angesetzten Eisturnieren bitte Kontaktaufnahme mit der Obfrau des GLV.

Nenngelder bei Winterturnieren: € 35,00

10. Allfälliges:

 Heinz Lüdemann neue E-Mailadresse: [email protected]

 Heinz Lüdemann merkt an, dass die DSGVO in die GLV-Statuten aufgenommen werden muss. Die Statuten werden diesbezüglich überarbeitet und bei der nächsten Sitzung abgesegnet.

 Heinz Lüdemann muss immer wieder feststellen, dass manche Meisterschaftsbögen nicht richtig ausgefüllt werden. Er bittet um die korrekte Unterscheidung zwischen Veranstalter und Durchführer. Veranstalter von Meisterschaft: GLV Durchführer: Verein Auch der Vereinsname soll immer komplett angegeben werden, z.B. USC Schweiggers. Meisterschaftsergebnisse an: [email protected] Weiters wünscht er sich, dass bei den Ausschreibungen die Adresse des Veranstaltungsortes angegeben wird, anstatt nur z.B. Asphaltanlage Waidhofen.

 Heinz Lüdemann erzählt, dass viele Bezirksgruppen einen Punkt „Berichte der Vereine“ bei ihren Sitzungen haben. Dort kann jeder Verein etwas aus seinem Vereinsleben erzählen. Bei den GLV-Sitzungen wird dieser Punkt jedoch nicht aufgenommen. Wenn 25 Vereine „unwichtige“ Dinge erzählen, zieht es die Sitzung unnötig in die Länge. Wenn ein Verein etwas Interessantes zu erzählen hat, kann das gerne bei „Allfälliges“ vorgetragen werden.

 Gerald Tannhäuser: Schiedsrichterkurs C wieder im Februar und März 2018.

 Obfrau: Wie beschlossen wird es bei den Winter Bezirksmeisterschaften wieder keine Pokale geben. Die Medaillen werden weiterhin vom GLV bereitgestellt.

 Leider ist es heuer mehrmals passiert, dass Kinder auf die Spielfläche laufen. Sie bittet die Vereine die Kinder diesbezüglich zu unterweisen, dass sie die Spielfläche nicht betreten sollen, damit es zu keinen Verletzungen kommt.

 Obfrau: Bei einem Turnier des SC Hartl Haus Echsenbach kam es vor, dass kein Wettbewerbsleiter und kein Schiedsrichter anwesend waren. So etwas darf nicht sein, mahnt Obfrau Regina Hochstöger. Diese Turniere können zukünftig nicht gewertet werden.

- 6 –  Obfrau bedankt sich bei Erich Göschl für die rasche Aktualisierung der Homepage (www.stocksport-waldviertel.com).

 Weiters bittet sie die Vereine auf die gleiche Oberbekleidung ihrer Mannschaft zu achten. Dies sei besonders bei höheren Meisterschaften (Gebietsliga, Unterliga) wichtig. Bei solchen Meisterschaften sollen die Spielerpässe in einer Tasche (mit Vereinsnamen beschriftet) vorgelegt werden.

 Obfrau: 60 Jahre GLV Vorschlag von Heinz Lüdemann: Stocksporttag mit EM und WM Teilnehmer Heinz Lüdemann möchte, dass ein „Stocksporttag“ durchgeführt wird. Es soll z.B. eine Geschwindigkeitsmessung geben, bei der das Publikum so nahe wie möglich an Wert des Weltmeisters herankommen muss. Eventuell könnte man ein paar Stocksportprofis für diesen Tag organisieren. Der passende Ort und das nötige Geld muss noch gefunden werden.

 Erich Göschl: Homepage: Seit März 2017 ist die neue GLV Homepage aktiv. (Alte Seite seit Juni 2010-diese gibt es nicht mehr) Sehr viele Nutzer (über 6.000 mit über 15.000 Seitenaufrufen)

 Erich Göschl: Veraltete Homepages sollten gelöscht oder gewartet werden!

 Auch Erich Göschl dankt Obfrau Regina Hochstöger für ihre Arbeit und den Vereinen für die rasche Übermittlung der Turnierergebnisse per WhatsApp und bei allen für die gute Zusammenarbeit.

Protokolle, Berichte, Einladungen, Starterliste-Winter 2018/19 und sonstige Unterlagen sind auf der Homepage des GLV zum Herunterladen bzw. zum Ausdrucken. (Kein Postversand mehr!)

Überprüfung der GLV-Vereinsadressen durch Vereinsvertreter.

Das Stockschützen-Journal Sommer 2018 mit Punkterangliste wurde ausgegeben.

Die 61. Generalversammlung findet am Freitag, 15. März 2019 in Schweiggers statt!!

Obfrau Regina Hochstöger wünschte allen Vereinen eine erfolgreiche Saison, sowie eine unfallfreie Heimfahrt und schließt die Wintersitzung um 21.40 Uhr.

Regina Hochstöger Georg Blauensteiner Obfrau Schriftführer

STOCK HEIL!

- 7 -