Niederlenzer Dorf Geischt September 2014 Nr. 96 24. Jahrgang

Den "Einwanderern" den Garaus gemacht

Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die gezielt oder zufällig Springkraut durch die rosa bis weisse Blütenfarbe, den roten Drü- in Gebiete eingeführt wurden, in denen sie natürlicherweise nicht sen an den Blättern und seiner Grösse, es wird bis zu zwei Meter vorkommen. Sie verursachen grosse Schäden, be- und verdrängen gross. Der Niederlenzer Naturtag vom 28. Juni 2014 widmete sich die einheimischen Arten und werden deshalb immer mehr bekämpft. diesem Thema und die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich aktiv Neophyten, die Schäden verursachen, nennt man “invasive Neo- an der Bekämpfung zu beteiligen. Leider war der Aufmarsch für die phyten”. Damit ein Neophyt als invasiver Neophyt bezeichnet Organisatoren der Landschaftskommission enttäuschend. Manuela wird, muss er folgende Eigenschaften haben: Er verwildert leicht Mauchle (zweite von rechts) konnte nur gerade mal 10 Freiwillige und kann sich in der Wildnis gut ausbreiten, und er vermindert begrüssen, die den Kampf gegen das Drüsige Springkraut aufneh- die Artenvielfalt in einem Gebiet. Von unserem einheimischen, men wollten. Lesen Sie weiter auf Seite 3. gelb blühenden Wald-Springkraut unterscheidet sich das Drüsige Text und Bilder: Peter Winkelmann Inserat_kern_dorfgeischt_Layout 1 04.03.14 14:46 Seite 1

Ihre Qualitätswerkstatt Niederlenzer Dorfgeischt - IMPRESSUM - b Wartung und Reparatur

b Alle Marken und Modelle Herausgeber Gemeinderat Niederlenz b Mechanik und Elektrik

b Benzin- und Dieselfahrzeuge Redaktions- Peter Schmid Wir «flyern» auch Kommission Helene Basler-Märchy b MFK-Bereitstellung Peter Winkelmann b Standheizung Jeannette Egli Schläpfer Ursula Radtke b Klima-Service Monika Schärer b Transport-Kühlung Layout/Inserate Regula Sullivan Auto-Elektro-Car Service Kinderseite Laura Basler Rätsel Joe Schläpfer Peter Kern AG 5702 Niederlenz Druck Lenzdruck AG Auflage 1800 Exemplare

Gewerbestrasse 1 · 5702 Niederlenz · Tel. 062 891 29 29 · Fax 062 891 29 19 · www.peterkernag.ch KTM Amparo Erscheinung vierteljährlich Verteiler alle Haushaltungen in bereits ab Fr. 2'445.- Niederlenz gratis

Es gibt verschiedene Modelle, Inserate pro A4-Seite Fr. 480.-- alle mit Panasonic-Motor! Jahres- Abonnement für Auswärtige Fr. 20.--

Redaktionsadresse Peter Schmid Lochackerweg 9 Jetzt unverbindlich probefahren! 5702 Niederlenz Wir freuen uns auf Sie! 062 891 64 22 [email protected] [email protected]

Adresse für Inserate Regula Sullivan Krähenweg 10 5702 Niederlenz 062 892 1477 [email protected] KOCH VELOS + MOTOS I Schürz 12 I 5702 Niederlenz I Tel. 062 891 28 84

Casemont AG · Stahl-, Metallbau und Schlosserei Postweg 3 · 5113 Holderbank www.casemont.ch · [email protected] Tel. 062 893 33 30 · Fax 062 893 36 16

Seit über 40 Jahren Ihr Partner für sämtliche Stahl-, Metallbau und Schlosserarbeiten

- 2 - aber - günstiger !! läbigs Niederlenz

Kampf den Neophyten und ein neuer Brunnen War der leichte Regen schuld, der kurz vor Arbeitsbeginn einsetzte, oder waren die Gedanken schon bei den bevorstehenden Sommerferien? Leider war der Aufmarsch enttäuschend, gerade mal 10 Personen folgten dem Aufruf der Landschaftskom- mission, die dem Drüsigen Springkraut und dem Berufskraut den Kampf ansagten. Ausgerüstet mit gutem Schuhwerk, langen Hosen, Handschuhen – und halt auch dem Wetter entsprechend mit Regenschutz – besammelten sich die Freiwilligen bei der Hundehütte. Manuela Mauchle, Mitglied der Lako und frischgebackene Umweltinge- nieurin, erklärte den Unterschied zwischen Neophyten und einheimischen Pflanzen sowie erklärte das geplante Vorgehen. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt und an die entsprechenden Ein- Feierliche Einweihung des neuen Brunnens bei der Waldhütte. satzplätze im Lenzhard geführt. Neophyten wie das Drüsige Springkraut lieben feuchte, Aber da die zugewiesene Fläche noch sonnenbeschienene Wald