Datum: 13.08.2010 Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

1. Louis, Chantal (2008): Dossier : Damenwahl. - In: EMMA Nr. 6, S. [78] - 98 : zahlr. Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2008-6-a / Objekt-Nr.: 64548 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht / Historische Frauenbewegung Nebenschlagworte: Suffragettenbewegung / Internationaler Vergleich / Suffragette / Suffragettenbewegung / Wahlverhalten Personen: Anthony, Susan B. / Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Davison, Emily Wilding / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Wollstonecraft, Mary / Zetkin, Clara Körperschaften: Weltbund für Frauenstimmrecht / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Verein Frauenwohl / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht / Bund Deutscher Frauenvereine Eigennamen: "Jus Suffragii" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenfrage" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Frauen-Zeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Der Frauen Natur und Recht" [Literarisches Werk] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Soziale Reform" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne" [Literarisches Werk] / "A vindication of the rights of woman" [Literarisches Werk] / Deutscher Bund gegen die Frauenemanzipation Regionen: Bundesrepublik Deutschland / Frankreich / England / Vereinigte Staaten von Amerika Formen: Dossier

2. Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte (2008). - Bd. 1: 1789-1919. - Gerhard, Ute [Hrsg.] ; Wischermann, Ulla [Hrsg.] ; Pommerenke, Petra [Hrsg.]. Königstein/Taunus : Helmer, 417 S. : Ill. - (Frankfurter feministische Texte : Sozialwissenschaften ; 10). - ISBN 3-89741-242-2 ; 978-3-89741-242-2. Monographie / FE.06.NA.008 / Objekt-Nr.: 62630 Inhalt: Hauptschlagworte: Achtzehntes Jahrhundert / Neunzehntes Jahrhundert / Jahrhundertwende / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Suffragettenbewegung / Frühe Frauenbewegung 1848-1852 / Frauenstimmrechtsbewegung / Berühmte Frau / Feministische Theorie / Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenrechte / Frauen in der Politik / Antifeminismus Nebenschlagworte: Autorin / Journalistin / Juristin / Kommunistin / Pädagogin / Pazifistin / Philosophin / Sexualreformbewegung / Sozialarbeit / Sozialistin Personen: Auclert, Hubertine / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Goldman, Emma / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Jacob, Jeanne-Victoire / Juchacz, Marie / Key, Ellen / Lange, Helene / Loewenherz, Johanna / Mayreder, Rosa / Mill, Harriet Hardy Taylor / Mill, John Stuart / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline / Salomon, Alice / Stanton, Elizabeth Cady / Stöcker, Helene / Tristan, Flora / Truth, Sojourner / Veret-Gay, Jeanne-Desiree / Weber, Marianne / Wollstonecraft, Mary / Zetkin, Clara Körperschaften: Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> Eigennamen: American Equal Rights Association / Nationalversammlung [1919] / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] Freie Schlagworte: Soziologin / Rechtshistorikerin / Anarchistin / Publizistin Datum: 13.08.2010 Seite: 2 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

3. Louis, Chantal (2006): Mehr Stolz, ihr Frauen!. - In: EMMA Nr. 5, S. 38 - 42, 44, 46 - 48 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2006-5-a / Objekt-Nr.: 60443 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenwahlrecht / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Gleichberechtigung / Lebenslauf Nebenschlagworte: Antifeminismus / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Prostitution Personen: Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava Formen: Porträt

4. Lehmann, Jens (2006): Die Ehefrau und ihr Vermögen : Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900. - Köln [u.a.] : Böhlau, XXII, 336 S. - (Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung ; 6). - ISBN 3-412-09006-9 ; 978-3-412-09006-7. Monographie / ST.13.240 / Objekt-Nr.: 64474 Inhalt: Hauptschlagworte: Ehe- und Familienrecht / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Jahrhundertwende Nebenschlagworte: Zivilrecht Personen: Augspurg, Anita / Berent, Margarethe / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Kempin, Emilie / Lange, Helene / Raschke, Marie / Schirmacher, Käthe / Weber, Marianne Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Freie Schlagworte: Güterrecht / Reichstag

5. Schaser, Angelika (2006): Frauenbewegung in Deutschland : 1848-1933. - Darmstadt : Wiss. Buchges., VII, 152 S. : Kt., Tab. - (Geschichte kompakt). - ISBN 3-534-15210-7 ; 978-3-534-15210-0. Monographie / FE.08.NA.006 / Objekt-Nr.: 61103 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenbildungsverein (historisch) / Frauenwahlrecht / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Französische Revolution / Vormärz (1815-1848) / Kaiserreich (1871-1918) / Weimarer Republik (1918-1933) / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Nationalsozialismus / Frauenverband / Frauenverein (historisch) / Frauenarbeit / Sexualreformbewegung Nebenschlagworte: Internationale Frauenorganisation / Querelle des Femmes Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth / Anneke, Mathilde Franziska / Apolant, Jenny / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Baum, Marie / Beckmann, Emmy / Bieber-Böhm, Hanna / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Dransfeld, Hedwig / Ender, Emma / Freudenberg, Ika / Fürth, Henriette / Gierke, Anna von / Gnauck-Kühne, Elisabeth / Heyl, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Kolshorn, Else / Kurland, Hedwig / Lange, Helene / Lewald, Fanny / Lüders, Marie Elisabeth / Luxemburg, Rosa / Mueller-Otfried, Paula / Otto-Peters, Louise / Pappenheim, Bertha / Pappritz, Anna / Salomon, Alice / Schirmacher, Käthe / Schmidt, Auguste / Schwerin, Jeannette / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Tiburtius, Franziska / Velsen, Dorothee von / Weber, Marianne / Zahn-Harnack, Agnes von / Zetkin, Clara Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein / International Council of Women / International Alliance of Women / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Hamburger Frauenhochschule / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Verband Deutscher Hausfrauenvereine / Deutscher Kulturbund / Verein Jugendschutz / Deutsche Sektion der Internationalen Abolitionistischen Föderation / Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Nationaler Frauendienst Regionen: Bundesrepublik Deutschland Datum: 13.08.2010 Seite: 3 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

6. Berühmte Frauenpaare (2005). - Horsley, Joey [Hrsg.] ; Pusch, Luise F. [Hrsg.]. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 317 S. : Ill. - (Suhrkamp-Taschenbuch ; 3404). - ISBN 3-518-39904-7. Monographie / LE.11.046 / Objekt-Nr.: 49464 Inhalt: Hauptschlagworte: Lesbische Frau / Lesbische Beziehung / Freundschaft Nebenschlagworte: Liebe / Neunzehntes Jahrhundert / Partnerschaft / Weibliche Homosexualität / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Augspurg, Anita / Bonheur, Rosa / Buber-Neumann, Margarete / Carson, Rachel / Fillunger, Marie / Heymann, Lida Gustava / Jesenská, Milena / Lowell, Amy / Mansfield, Katherine / Schumann, Eugenie

7. Kinnebrock, Susanne (2005): Anita Augspurg : (1857-1943) ; Feministin und Pazifistin zwischen Journalismus und Politik ; eine kommunikationshistorische Biographie. - Herbolzheim : Centaurus-Verl.-Ges., 683 S. : Ill., Tab. - (Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; 39). - ISBN 3-8255-0393-3. - ISSN 0933-0313. Monographie / BG.03.AUGS.002 / Objekt-Nr.: 47206 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Historische Frauenbewegung / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Pazifistin / Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenpolitik / Demokratie / Öffentlichkeit / Journalistin / Kommunikation Nebenschlagworte: Exil / Gleichstellung / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Exil / Frauengeschichtsforschung / Frauennetzwerk / Gleichstellung / Mädchenbildung / Nationalsozialismus / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Bund Deutscher Frauenvereine Regionen: Bundesrepublik Deutschland / Schweiz Freie Schlagworte: Öffentlichkeitsarbeit / kommunikationshistorisch / Opposition / Isolation

8. Schroeder, Hiltrud (2005): "Übermächtig war das Gefühl, daß wir vereint sein müssen" : Anita Augspurg (1857-1943) und Lida Gustava Heymann (1868-1943). - In: Berühmte Frauenpaare. - Horsley, Joey [Hrsg.] ; Pusch, Luise F. [Hrsg.]. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, S. 94 - 134 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / LE.11.046-a / Objekt-Nr.: 57359 Inhalt: Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava

9. Dünnebier, Anna (2003): Dossier : Nein zum Krieg ; mutige Pazifistinnen mitten im Kriegstaumel. - In: EMMA Nr. 2, S. 48 - 52 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2003-2-a / Objekt-Nr.: 41906 Inhalt: Hauptschlagworte: Friedensbewegung / Frauenkongress / Internationale Zusammenarbeit / Erster Weltkrieg (1914 -1918) Nebenschlagworte: Frauenorganisation / Pazifistin Personen: Addams, Jane / Augspurg, Anita / Baer, Gertrud / Hallgarten, Constanze / Heymann, Lida Gustava / Jacobs, Aletta H. / Schwimmer, Rosika / Selenka, Margarethe L. / Suttner, Bertha von Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Pax International" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: Den Haag Formen: Dossier / Essay Datum: 13.08.2010 Seite: 4 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

10. Wischermann, Ulla (2003): Frauenbewegungen und Öffentlichkeiten um 1900 : Netzwerke, Gegenöffentlichkeiten, Protestinszenierungen. - Königstein/Taunus : Helmer, 318 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab. - (Frankfurter feministische Texte : Sozialwissenschaften ; 4). - ISBN 3-89741-121-0. Monographie / FE.08.191 / Objekt-Nr.: 29134 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenstimmrechtsbewegung / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Frauenorganisation / Frauenverein (historisch) / Frauennetzwerk / Öffentlichkeit Nebenschlagworte: Aktionsform / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Feministische Zeitschrift / Frauenclub / Freundschaft / Jahrhundertwende / Medien / Politik / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Wahlkampf Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Pappritz, Anna / Schirmacher, Käthe / Schreiber, Adele Körperschaften: Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Deutsche Vereinigung für Frauenstimmrecht / Verein Jugendschutz / International Abolitionist Federation

11. Dünnebier, Anna ; Scheu, Ursula (2002): Lida Heymann & Anita Augspurg. - In: EMMA Nr. 2, S. 60 - 71 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2002-2-a / Objekt-Nr.: 38018 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Gleichberechtigung / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Ausgrenzung / Ausland / Emigration / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Feministische Zeitschrift / Frauenclub / Frauenkongress / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenverein (historisch) / Gewalt gegen Frauen / Internationale Politik / Jahrhundertwende / Journalistin / Landfrau / Nationalsozialismus / Pazifismus / Suffragette / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Zetkin, Clara Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit Eigennamen: "Neue Bahnen" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Centralblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Der Abolitionist" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Deutsche Hausfrauenzeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Frauenstimmrecht" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Pax International" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: München / Berlin / Genf / London Formen: Buchauszug

12. Dünnebier, Anna ; Scheu, Ursula (2002): Die Rebellion ist eine Frau : Anita Augspurg und Lida G. Heymann ; das schillerndste Paar der Frauenbewegung. - Kreuzlingen : Hugendubel, 319 S. : Ill. - ISBN 3-7205-2294-6. Monographie / FE.08.172[3. Ex.] / Objekt-Nr.: 66886 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenrechtlerin (historisch) / Juristin / Lebenslauf Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Datum: 13.08.2010 Seite: 5 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

13. Dünnebier, Anna ; Scheu, Ursula (2002): Die Rebellion ist eine Frau : Anita Augspurg und Lida G. Heymann ; das schillerndste Paar der Frauenbewegung. - Kreuzlingen : Hugendubel, 319 S. : Ill. - ISBN 3-7205-2294-6. Monographie / FE.08.172 / Objekt-Nr.: 38210 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenrechtlerin (historisch) / Juristin / Lebenslauf Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava

14. Dünnebier, Anna ; Scheu, Ursula (2002): Die Rebellion ist eine Frau : Anita Augspurg und Lida G. Heymann ; das schillerndste Paar der Frauenbewegung. - Kreuzlingen : Hugendubel, 319 S. : Ill. - ISBN 3-7205-2294-6. Monographie / FE.08.172[2. Ex.] / Objekt-Nr.: 66885 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenrechtlerin (historisch) / Juristin / Lebenslauf Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava

15. Schlimmer, Angelika (2001): Unbeirrbar gegen Männlichkeitswahn & [und] Krieg. - In: EMMA Nr. 3, S. 90 - 93 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2001-3-a / Objekt-Nr.: 35142 Inhalt: Hauptschlagworte: Feministin / Historische Frauenbewegung / Männlichkeitsideologie / Pazifismus Nebenschlagworte: Ausland / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Frauendemonstration / Frauenkongress / Frauenorganisation / Frauenwahlrecht / Friedensbewegung / Gleichberechtigung / Internationale Zusammenarbeit / Jahrhundertwende / Nationalismus / Nationalsozialismus / Naturwissenschaft / Politik / Preis (Auszeichnung) / Weiblichkeitsideologie Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Selenka, Margarethe L. / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Woker, Gertrud Johanna Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> Eigennamen: Friedensnobelpreis / Deutsche Friedensgesellschaft (DFG) Regionen: Zürich / Den Haag / Deutsches Reich <1871-1945> Freie Schlagworte: Kriegsdienstverweigerung / Chemische Waffen Formen: Bericht

16. Dünnebier, Anna ; Scheu, Ursula (2001): Anita Augspurg : das Frl. Dr. jur. und die Liebe. - In: EMMA Nr. 3, S. 94 - 98 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2001-3-a / Objekt-Nr.: 35143 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Pionierin / Juristin / Lesbische Frau / Lebenslauf Nebenschlagworte: Ausland / Bäuerin / Ehe / Ehe- und Familienrecht / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Frauen in der Politik / Frauenorganisation / Frauenwahlrecht / Gleichberechtigung / Internationale Politik / Jahrhundertwende / Journalistin / Nationalsozialismus / Pazifistin / Prostitution / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Reisen / Suffragette Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Regionen: München / Berlin / Zürich Formen: Porträt Datum: 13.08.2010 Seite: 6 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

17. Epkenhans, Michael ; Gemein, Gisbert ; Gollhardt, Thomas ; Höffer, Ulrich ; Redmer, Hartmut ; Rumpf, Erhard ; Sauer, Michael (2001): Geschichte und Geschehen : [Geschichtliches Unterrichtswerk für die Sekundarstufe II]. - Kahl, Thomas [Red.] ; Ruhl, Silke [Red.] ; Sieberns, Jens [Red.]. 1. Aufl. - [u.a.] : Klett-Schulbuchverl. Leipzig, 296 S. : Ill., graph. Darst. - (Exempla). - ISBN 3-12-415110-0. Monographie / GE.01.010 / Objekt-Nr.: 45977 Inhalt: Hauptschlagworte: Geschichte / Emanzipation / Frauenbewegung / Gleichberechtigung / Frauengeschichtsforschung Nebenschlagworte: Frauenausschuß / Frauenbildungsverein (historisch) / Frauenpolitik / Frauenwahlrecht / Grundgesetz Artikel 3 / Historische Frauenbewegung / Menschenrechte / Neue Frauenbewegung Personen: Bäumer, Gertrud / Dohm, Hedwig / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Otto-Peters, Louise / Selbert, Elisabeth Regionen: Bundesrepublik Deutschland / Deutsche Demokratische Republik

18. Parteilichkeiten : politische Partizipation von Frauen - Erfahrungen mit männlichen Politikbereichen (2001). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 40, 79 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:2001-40 / Objekt-Nr.: 51436 Inhalt: Hauptschlagworte: Partei / Politik / Parteipolitik / Frauen in der Politik / Partizipation Nebenschlagworte: Frauenfreundschaft / Frauenpolitik / Frauenwahlrecht / Kaiserreich (1871-1918) / Nachkriegszeit (1945-1949) / Neunzehntes Jahrhundert / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Eigennamen: CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) Regionen: Bundesrepublik Deutschland / Deutsche Demokratische Republik

19. Kinnebrock, Susanne (2000): "Man fühlt sich, als wäre man geistig ein lebender Leichnam" : Lida Gustava Heymann (1868-1943) - eine genuin weibliche Exilerfahrung?. - In: Deutsche Publizistik im Exil 1933-1945. - Behmer, Markus [Hrsg.]. Münster : Lit, S. 108 - 133 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.08-a / Objekt-Nr.: 34924 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Emigrantin / Pazifistin / Journalistin / Ausland Nebenschlagworte: Antisemitismus / Arbeitsbedingungen / Drogenabhängigkeit / Emigration / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Exil / Frauenkongress / Frauenorganisation / Frauenverein (historisch) / Friedensbewegung / Gewalt / Lebenslauf / Nationalsozialismus / Partei / Politik / Preis (Auszeichnung) / Presse / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Recht / Sprache / Weiblichkeitsideologie Personen: Augspurg, Anita / Baer, Gertrud / Birch, Charlotte / Brennwald-Kläsi, Elisa / Heymann, Lida Gustava / Jacques, Louisa / Lange, Erna / Ludwig, Emil / Mann, Erika / Oettli, Natalie / Ossietzky, Carl von / Ragaz-Nadig, Clara / Siemsen, Anna Körperschaften: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Verein Frauenwohl / International Abolitionist Federation / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht / Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / Friedensnobelpreis / Deutsche Friedensgesellschaft (DFG) / Freisinnige Volkspartei (FVP) [historisch] / "Der Aufbau" [Presse] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau in Leben und Arbeit" [Historische Frauenzeitschrift] / "Nationalzeitung" [Presse] / "Neue Wege" [Presse] / "Neue Zürcher Zeitung" [Presse] / "Pax International" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Ruf zur Wende" [Presse] / "Schweizer Frauenblatt" [Feministische Zeitschrift] / "Jus Suffragii" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: München / Schweiz / Zürich / Deutsches Reich <1871-1945> Datum: 13.08.2010 Seite: 7 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

20. Louis, Chantal (1999): Ihre beste Freundin. - In: EMMA Nr. 6, S. 66 - 71 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1999-6-a / Objekt-Nr.: 33607 Inhalt: Hauptschlagworte: Lesbische Frau / Lesbenzeitschrift / Weimarer Republik (1918-1933) / Lesbenkultur Nebenschlagworte: Frauenclub / Frauenverein (historisch) / Lesbenliteratur / Lesbische Beziehung / Nationalsozialismus / Paragraph 175 (StGB) / Sexualwissenschaft / Verfolgung Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Hirschfeld, Magnus / Stöcker, Helene / Winsloe, Christa Körperschaften: Bund für Menschenrecht Eigennamen: "Die Freundin : Zeitschrift für ideale Frauenfreundschaft" [Historische Lesbenzeitschrift] Regionen: Berlin Formen: Bericht

21. Habicht van der Waerden, Helga (1999): Frauen zwischen den Fronten : Friedensarbeit zu Beginn des Jahrhunderts. - Frauen für den Frieden [Hrsg.]. Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 219 S. : Ill. - ISBN 3-933240-74-3. Monographie / ST.19.042 / Objekt-Nr.: 18818 Inhalt: Hauptschlagworte: Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Friedensbewegung / Friedensforschung / Frieden / Pazifismus / Krieg / Zwanzigstes Jahrhundert Nebenschlagworte: Feministin / Frauenkongress / Frauenstimmrechtsbewegung / Geschlechterrolle / Pazifistin / Rollenbrecherin / Sozialistin Personen: Addams, Jane / Augspurg, Anita / Balch, Emily Greene / Heymann, Lida Gustava / Jacobs, Aletta H. / Zetkin, Clara Regionen: Bundesrepublik Deutschland / München / Zürich / Amsterdam / Den Haag

22. Braker, Regina (1997): Bertha von Suttner, Helene Stöcker, Anita Augspurg and Lida Gustava Heymann: pacifism or feminist pacifism?. - In: Frauen: MitSprechen, MitSchreiben : Beiträge zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Frauenforschung. - Henn, Marianne [Hrsg.] ; Hufeisen, Britta [Hrsg.]. Stuttgart : Heinz, S. 425 - 440 Aufsatz aus Sammelwerk / KU.01.114-a / Objekt-Nr.: 42668 Inhalt: Hauptschlagworte: Pazifismus / Feminismus Nebenschlagworte: Autorin / Frauenrechtlerin (historisch) / Frieden / Historische Frauenbewegung / Krieg / Lebenslauf / Pazifistin Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von

23. Dölle, Gilla (1997): Die (un)heimliche Macht des Geldes : Finanzierungsstrategien der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland zwischen 1865 und 1933. - Frankfurt am Main : dipa-verl., 271 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Tab. - (Siegener Frauenforschungsreihe ; 2). - ISBN 3-7638-0361-0. Monographie / FE.08.135 / Objekt-Nr.: 24077 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenrechtlerin (historisch) / Finanzierung / Eigentum / Einkommen / Lebensunterhalt / Frauenbank Nebenschlagworte: Ehrenamtliche Arbeit / Erwerbsarbeit / Finanzexpertin / Frauenorganisation / Frauenstimmrechtsbewegung / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Stipendium / Wirtschaftskrise / Wohlfahrt Personen: Heyl, Hedwig / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Vaterländischer Frauenverein Regionen: Deutsches Reich <1871-1945> Freie Schlagworte: Stiftung Datum: 13.08.2010 Seite: 8 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

24. Exil - Emigration (1997). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 32, 82 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:1997-32 / Objekt-Nr.: 51429 Inhalt: Hauptschlagworte: Exil / Emigration Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Flucht / Migration / Rassismus / Revolution 1848/49 Personen: Anneke, Mathilde Franziska / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Buber-Neumann, Margarete / Eisler, Elfriede / Gross, Babette / Heymann, Lida Gustava / Leonhard, Susanne / Stöcker, Helene Körperschaften: Jüdischer Frauenbund in Deutschland Regionen: Spanien

25. Panzer, Marita A. ; Plößl, Elisabeth (1997): Bavarias Töchter : Frauenporträts aus fünf Jahrhunderten. - Regensburg : Pustet, 317 S. : zahlr. Ill. - ISBN 3-7917-1564-X. Monographie / GE.15.173 / Objekt-Nr.: 13373 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauengeschichtsforschung / Biografieforschung Nebenschlagworte: Achtzehntes Jahrhundert / Arbeiterin / Autorin / Ehefrau / Erwerbsarbeit / Frauen in der Politik / Frauenkriminalität / Frauenrechtlerin (historisch) / Geistliche Frau / Geliebte / Herrscherin / Künstlerin / Lehrerin / Neunzehntes Jahrhundert / Sechzehntes Jahrhundert / Siebzehntes Jahrhundert / Sportlerin / Tänzerin / Verfolgung / Widerstandskämpferin / Wissenschaftlerin / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Ammann, Ellen / Augspurg, Anita / Freudenberg, Ika / Geldern-Egmond, Friderica Gräfin von / Giehse, Therese / Greiffenberg, Catharina Regina von / Grünberg, Helene / Grumbach, Argula von / Heymann, Lida Gustava / Karlstadt, Liesl / Kiesselbach, Luise / Kipfmüller, Bertha / Kolb, Annette / Lachmann, Hedwig / Meier, Emerenz / Montez, Lola / Morata, Olympia Fulvia / Noether, Emmy / Peutinger, Margarete / Pfülf, Antonie / Pirckheimer, Charitas / Probst, Maria / Roeder, Emy / Schwegelin, Anna / Strobel, Käte / Therese Regionen: Bayern Freie Schlagworte: Stifterin

26. Von der Katzenmusik zum Frauenstimmrecht (1997). - In: Auch das Weib ist berufen... : (Zitat der "Seeblätter" vom 20.6.1849). - Albrecht, Christa [Hrsg.] [Verf.] ; Giebel, Regina [Verf.] ; Henken-Mellies, Mona [Verf.] ; Ruhl, Iris [Verf.] ; Schmidtke, Sabine [Verf.] ; Zwiebel, Claudia [Verf.]. Frauenbeauftragte [Hrsg.]. Konstanz : Frauenbeauftragte Konstanz, S. 6 - 25 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / GE.15.159-a / Objekt-Nr.: 62791 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Neunzehntes Jahrhundert / Kaiserreich (1871-1918) Nebenschlagworte: Rechtsstellung der Frau / Frauenverein (historisch) / Geschlechterpolarisierung / Politik / Rechtsschutzstelle (historisch) / Rechtsstellung der Frau / Revolution 1848/49 Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Otto-Peters, Louise Körperschaften: Vaterländischer Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Jüdischer Frauenbund in Deutschland Regionen: Konstanz

27. Wenzel, Cornelia (1997): "Organisiert Euch für Frieden und Freiheit" : Lida Gustava Heymann (1868 - 1943). - In: Dokumentation zum Stadtprojekt "Dem Reich der Freiheit werb' ich Bürgerinnen" in Lübeck vom 12.3 - 31.5.1995. - Bd. 2: "Wir wollen lieber fliegen als kriechen" : Historische Frauenportraits. - Klatt, Ingaburgh [Hrsg.] ; Mahlstedt, Susanne [Red.]. Amt für Kultur, Burgkloster [Hrsg.]. Lübeck : Dräger, S. 107 - 119 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.01.063-Bd.2-a / Objekt-Nr.: 37204 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Lebenslauf Nebenschlagworte: Pazifistin Personen: Heymann, Lida Gustava Datum: 13.08.2010 Seite: 9 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

28. Himmelsbach, Christiane (1996): "Verlaß ist nur auf unsere eigne Kraft" : Lida Gustava Heymann - eine Kämpferin für die Frauenrechte. - Oldenburg : BIS-Verl., 117 S. - ISBN 3-8142-0568-5. Monographie / FE.08.106 / Objekt-Nr.: 29941 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Abolitionismus / Frauenwahlrecht / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Gleichberechtigung / Kaiserreich (1871-1918) / Politik / Prostitution Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: -Altonaer Zweigverein der Internationalen Abolitionistischen Föderation / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht Regionen: Hamburg

29. Braker, Regina (1995): Bertha von Suttner's spiritual daughters : the feminist pacifism of Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann, and Helene Stöcker at the International Congress of , 1915. - In: Women's studies international forum 18, Nr. 2, S. 103 - 111 Zeitschriftenartikel / Z-A208-a / Objekt-Nr.: 24989 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Friedensbewegung / Internationaler Frauenkongress Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Stöcker, Helene

30. Dieckmann, Ruth ; Mörtl, Petra (1995): "...verzichten lernen, opfern wollen wir..." : der Erste Weltkrieg im Spiegel von Münchner Frauenzeitschriften. - In: Zwischen den Fronten : Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900 - 1950 [das Buch entstand im Rahmen der Ausstellung "Zwischen den Fronten - Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900 - 1950", 29.9. - 19.11.1995, Galerie des Münchner Rathauses, Veranstalter: Kulturreferat der LH München]. - Baumann, Angelika [Red.] ; Krafft, Sybille [Red.] ; Müller-Rieger, Monika [Mitarb.] ; Müller, Frank [Mitarb.]. München [Hrsg.]. München : Buchendorfer Verl., S. 85 - 107 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / ST.17.070-a / Objekt-Nr.: 36918 Inhalt: Hauptschlagworte: Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Historische Frauenzeitschrift / Zensur Nebenschlagworte: Emanzipation / Historische Frauenbewegung / Krieg / Nationalismus / Pazifismus Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Zetkin, Clara Regionen: München

31. Gerhard, Ute (1995): Unerhört : die Geschichte der deutschen Frauenbewegung. - Wischermann, Ulla [Mitarb.] ; Gerhard, Ute [Vorw.]. Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 408 S. : Ill. - (Rororo ; 8377 : rororo Sachbuch). - ISBN 3-499-18377-3. Monographie / FE.08.NA.007 / Objekt-Nr.: 8795 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frühe Frauenbewegung 1848-1852 / Revolution 1848/49 Nebenschlagworte: Arbeiterinnenfrage (historisch) / Arbeiterinnenverein (historisch) / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenverein (historisch) / Kaiserreich (1871-1918) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Vormärz (1815-1848) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Anneke, Mathilde Franziska / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Baer, Gertrud / Bäumer, Gertrud / Bieber-Böhm, Hanna / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Goldschmidt, Henriette / Guillaume-Schack, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Kirchhoff, Auguste / Lange, Helene / Lüders, Marie Elisabeth / Morgenstern, Lina / Otto-Peters, Louise / Pappritz, Anna / Salomon, Alice / Schmidt, Auguste / Staegemann, Pauline / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Tiburtius, Franziska / Zahn-Harnack, Agnes von / Zitz, Kathinka Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Lette-Verein / Vaterländischer Frauenverein / Deutsch-Evangelischer Frauenbund / Bund Deutscher Frauenvereine / Katholischer Frauenbund / Jüdischer Frauenbund in Deutschland / Bund für Mutterschutz und Sexualreform Datum: 13.08.2010 Seite: 10 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

32. Häntzschel, Hiltrud (1995): "Nur wer feige ist, nimmt die Waffe in die Hand." : München - Zentrum der Frauenfriedensbewegung 1899 - 1933. - In: Zwischen den Fronten : Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900 - 1950 [das Buch entstand im Rahmen der Ausstellung "Zwischen den Fronten - Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900 - 1950", 29.9. - 19.11.1995, Galerie des Münchner Rathauses, Veranstalter: Kulturreferat der LH München]. - Baumann, Angelika [Red.] ; Krafft, Sybille [Red.] ; Müller-Rieger, Monika [Mitarb.] ; Müller, Frank [Mitarb.]. München [Hrsg.]. München : Buchendorfer Verl., S. 18 - 40 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / ST.17.070-a / Objekt-Nr.: 36915 Inhalt: Hauptschlagworte: Friedensbewegung / Pazifistin / Pazifismus / Jahrhundertwende / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Weimarer Republik (1918-1933) Nebenschlagworte: Kaiserreich (1871-1918) / Krieg Personen: Augspurg, Anita / Hallgarten, Constanze / Heymann, Lida Gustava / Selenka, Margarethe L. / Suttner, Bertha von Körperschaften: Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Regionen: Südafrika / München / Den Haag Freie Schlagworte: Burenkrieg

33. Wandel, Elke (1994): Gemeinsam unschlagbar. - In: EMMA Nr. 2, S. 76 - 85 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1994-2-a / Objekt-Nr.: 19494 Inhalt: Hauptschlagworte: Feministin / Rollenbrecherin / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Lebenslauf Nebenschlagworte: Aktionsform / Ausland / Emanzipation / Emigrantin / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Feministische Zeitschrift / Frauenorganisation / Frauenstimmrechtsbewegung / Friedensbewegung / Jahrhundertwende / Lesbische Beziehung / Nationalsozialismus / Neunzehntes Jahrhundert / Pazifismus / Prostitution / Reisen Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Deutscher Verein für Frauenstimmrecht Eigennamen: "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: Schweiz / Deutsches Reich <1871-1945> Formen: Bericht

34. Rieder, Ines (1994): Wer mit wem? - Hundert Jahre lesbische Liebe : berühmte Frauen, ihre Freundinnen, Liebhaberinnen und Lebensgefährtinnen. - Wien : Wiener Frauenverl., 383 S. : Ill. - (Reihe Dokumentation ; 10). - ISBN 3-85268-003-2. Monographie / LE.11.048 / Objekt-Nr.: 23316 Inhalt: Hauptschlagworte: Lesbische Frau / Freundschaft / Lesbische Beziehung / Liebe / Frauenfreundschaft Personen: Abbott, Berenice / Anderson, Margaret / Anderson, Margaret / Arden, Elizabeth / Augspurg, Anita / Bankhead, Tallulah / Barnes, Djuna / Barney, Natalie Clifford / Beach, Sylvia / Beauvoir, Simone de / Benedict, Ruth Fulton / Bentley, Gladys / Berber, Anita / Bowles, Jane / Brooks, Romaine / Cather, Willa / Colette, Sidonie-Gabrielle / Crawford, Cheryl / Crawford, Joan / Cunard, Nancy / Cvetaeva, Marina I. / Dietrich, Marlene / Du Maurier, Daphne / Eagles, Jeanne / Flanner, Janet / Freud, Anna / Garbo, Greta / Giehse, Therese / Gray, Eileen / Hall, Margaret Radclyffe / Heymann, Lida Gustava / Holman, Libby / Horney, Karen / Kahlo, Frida / Landshoff-Yorck, Ruth / Laurencin, Marie / Lawrence, Gertrude / Leduc, Violette / Lillie, Beatrice / MacCullers, Carson / Mann, Erika / Mansfield, Katherine / Marbury, Bessie / Mead, Margaret / Michaelis, Karin / Monnier, Adrienne / Nazimova, Alla / Piaf, Edith / Rainey, Ma / Rambova, Natacha / Roosevelt, Anna Eleanor / Sackville-West, Vita / Sandmann, Gertrude / Schwarzenbach, Annemarie / Schwarzwald, Eugenie / Sintenis, Renée / Sitwell, Edith / Smith, Bessie / Smyth, Ethel / Solano, Solita / Stein, Gertrude / Thompson, Dorothy / Toklas, Alice Babette / Vivien, Renée / Waldoff, Claire / Waters, Ethel / Winsloe, Christa / Winwood, Estelle / Wolfe, Elsie de / Wolff, Charlotte / Wood, Thelma / Woolf, Virginia / Yourcenar, Marguerite Datum: 13.08.2010 Seite: 11 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

35. Schnurrenberger, Regula (1994): Zweifelhafte Ehre : Zürich, 20. Dezember 1993, Friedhof Fluntern. - In: Frau ohne Herz : Feministische Lesbenzeitschrift Nr. 33, S. 11 Zeitschriftenartikel / Z-L302:1994-33-a / Objekt-Nr.: 20739 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Frauen in Führungspositionen / Denkmal / Tod Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Verein Feministische Wissenschaft Schweiz Regionen: Zürich

36. Schwarzer, Alice (1994): Ein Turm für Frauen allein : Alice Schwarzer erzählt, wie Frauen diesen stolzen Ort eroberten und was sie darin tun. - In: Turm der Frauen : der Kölner Bayenturm ; vom alten Wehrturm zum FrauenMediaTurm. - Schwarzer, Alice [Hrsg.]. Köln : DuMont, S. 52 - 70 Aufsatz aus Sammelwerk / GE.15.053-a / Objekt-Nr.: 24708 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Neue Frauenbewegung / Feministische Wissenschaft / Frauenarchiv Nebenschlagworte: Finanzierung / Informationstechnologie Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Christine / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Gatermann, Dörte / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Lischnewska, Maria / Otto-Peters, Louise / Wollstonecraft, Mary / Woolf, Virginia Körperschaften: FrauenMediaTurm Eigennamen: Bayenturm Regionen: Köln

37. Sonneck, Monika (1994): Gefallen und wieder emporgehoben: ledige Mütter um die Jahrhundertwende. - In: Außer Haus: Frauengeschichte in Hannover. - Schröder, Christiane [Hrsg.]. 750 [Siebenhundertfünfzig] Jahre Frauen und Hannover [Hrsg.]. Hannover : Reichold, S. 47 - 67 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / GE.15.055-a / Objekt-Nr.: 25005 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Konfessionelle Frauenbewegung / Neue Ethik (historisch) / Mutterschutz (historisch) Nebenschlagworte: Dienstmädchen (historisch) / Jahrhundertwende / Kindersterblichkeit / Ledige Mutter / Statistik Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Marie / Heymann, Lida Gustava / Lungstras, Bertha / Mueller-Otfried, Paula / Pappritz, Anna / Stöcker, Helene Körperschaften: Deutsch-Evangelischer Frauenbund Regionen: Hannover

38. Im Dienst des Vaterlandes? : Nationalismus und Internationalismus in der deutschen Frauenbewegung (1993). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 24, 75 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:1993-24 / Objekt-Nr.: 51422 Inhalt: Hauptschlagworte: Nationalismus / Internationalismus / Historische Frauenbewegung Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Internationale Frauenbewegung / Internationale Zusammenarbeit / Internationaler Frauenkongress / Nationalsozialistin / Pazifismus / Staat Personen: Augspurg, Anita / Augusta / Bäumer, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Trott, Magda Körperschaften: Vaterländischer Frauenverein / Demokratischer Frauenbund Eigennamen: "Die Heimatchronik" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Nationalgefühl Datum: 13.08.2010 Seite: 12 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

39. Stoehr, Irene (1993): Animationen und Animositäten : Zusammenwirken in der deutschen Frauenbewegung vor 1933. - In: Glück, Alltag und Desaster. - Koppert, Claudia [Hrsg.]. Berlin : Orlanda-Frauenverl., S. 228 - 247 Aufsatz aus Sammelwerk / AR.03.075-a / Objekt-Nr.: 29993 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Konkurrenz / Kooperation Nebenschlagworte: Geld Personen: Apolant, Jenny / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Salomon, Alice

40. Berühmte Frauen : Kalender 1993 (1992). - Pusch, Luise F. [Hrsg.] ; Busch, Andrea C. [Mitarb.] ; Duda, Sibylle [Mitarb.] ; Dünnebier, Anna [Mitarb.]. 1. Aufl. - Frankfurt/M. : Suhrkamp, ca. ungez. 360 S. : Ill. - (Suhrkamp-Taschenbuch ; 1993). - ISBN 3-518-38493-7. Monographie / BG.01.053-1993 / Objekt-Nr.: 20540 Inhalt: Personen: Arbus, Diane / Bachmann, Ingeborg / Brontë, Emily Jane / Bühler, Lieselotte / Colette, Sidonie-Gabrielle / Corday, Charlotte de / Dashkova, Katharina / Drewitz, Ingeborg / Elisabeth / François, Louise Marie von / Gentileschi, Artemisia / Gouges, Olympe de / Hall, Margaret Radclyffe / Heymann, Lida Gustava / Hillesum, Etty / Ichikawa, Fusae / Kopelew, Raissa Orlowa / LaFayette, Marie M. de / Morgner, Irmtraud / Mott, Lucretia Coffin / Reimann, Brigitte / Sandmann, Gertrude / Schelling, Caroline von / Schmidt, Auguste / Seghers, Anna / Stone, Lucy Blackwell / Suttner, Bertha von / Tiburtius, Franziska / Webb, Beatrice / Weil, Simone

41. Gelblum, Amira (1992): Feminism and pacifism: the case of Anita Augspurg and Lida Gustava Heymann. - In: Neuere Frauengeschichte. - : Tel Aviver Jahrbuch für Deutsche Geschichte. - Volkov, Shulamit [Hrsg.] ; Stern, Frank [Hrsg.]. Gerlingen : Bleicher, S. 207 - 225 Aufsatz aus Sammelwerk / GE.01.053-a / Objekt-Nr.: 20747 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Pazifistin / Jahrhundertwende / Erster Weltkrieg (1914 -1918) Nebenschlagworte: Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Selenka, Margarethe L. Körperschaften: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit

42. Rauch, Judith (1991): Schrille Töne .... - In: EMMA Nr. 5, S. 38 - 45 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1991-5-a / Objekt-Nr.: 14686 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenverband / Historische Entwicklung / Gleichberechtigung / Frauenpolitik Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenorganisation / Gewerkschaft / Historische Frauenbewegung / Nachkriegszeit (1945-1949) / Natur der Frau / Neue Frauenbewegung / Partei / Radikale Frauenbewegung (historisch) Personen: Fabricius, Brunhilde / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Fabricius, Brunhilde / Heymann, Lida Gustava / Lüders, Marie Elisabeth / Meibom, Irmgard von / Otto-Peters, Louise / Schwarzer, Alice / Schwarzhaupt, Elisabeth / Süssmuth, Rita / Zahn-Harnack, Agnes von Körperschaften: Deutscher Frauenrat / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen / Deutscher Akademikerinnenbund / Deutscher Landfrauenverband / Evangelische Frauenarbeit in Deutschland / Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher Frauen / Deutscher Hausfrauen-Bund Formen: Bericht Datum: 13.08.2010 Seite: 13 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

43. Seitenblicke : das ambivalente Verhältnis zum Geld (1991). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 19, 63 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:1991-19 / Objekt-Nr.: 51417 Inhalt: Hauptschlagworte: Geld Nebenschlagworte: Armut / Erwerbsarbeit / Frauenbank / Geschichte / Lebensunterhalt / Rente Personen: Arnim, Bettina von / Cauer, Minna / Droste-Hülshoff, Annette von / Heymann, Lida Gustava / Lasker-Schüler, Else / Merian, Maria Sibylla / Rebay von Ehrenwiesen, Hilla / Salomon, Alice / Zetkin, Clara Eigennamen: "Frauenkapital - eine werdende Macht" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Freie Schlagworte: Börse / Finanzautonomie / Wirtschaftsautonomie / Mäzenin

44. Ott, Ursula (1990): Oh Schwesternlust : EMMA-Serie Journalistinnen ; [Teil 3]. - In: EMMA Nr. 6, S. 34 - 41 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1990-6-a / Objekt-Nr.: 14429 Inhalt: Hauptschlagworte: Journalistin / Historische Frauenbewegung / Jahrhundertwende / Frauenzeitschrift Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Erwerbsarbeit / Frauenstimmrechtsbewegung / Frieden / Natur der Frau / Prostitution / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sexualität / Sexualmoral / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Hanna, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Hirsch, Jenny / Juchacz, Marie / Lange, Helene / Lüders, Else / Otto-Peters, Louise / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Zetkin, Clara Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund für Mutterschutz und Sexualreform Eigennamen: "Die neue Generation" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Gewerkschaftliche Frauenzeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Neue Bahnen" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gartenlaube" [Historische Frauenzeitschrift] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Freie Schlagworte: Frauenseite in der allg. Presse Formen: Bericht

45. Gabriel, Nicole (1990): "Des femmes appelèrent mais on ne les entendit pas" : Anita Augspurg et Lida Gustava Heymann. - In: Entre émancipation et nationalisme : la presse féminine d'europe 1914-1945. - Thalmann, Rita [Mitarb.]. [Paris] : Deuxtemps Tierce, S. 93 - 113 Aufsatz aus Sammelwerk / ME.03.056-a / Objekt-Nr.: 57527 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegungszeitschrift / Pazifismus / Internationalismus Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Eigennamen: "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Datum: 13.08.2010 Seite: 14 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

46. Hagemann, Karen ; Kolossa, Jan (1990): Gleiche Rechte - gleiche Pflichten? : Der Frauenkampf für "staatsbürgerliche" Gleichberechtigung ; ein Bilder-Lese-Buch zu Frauenalltag und Frauenbewegung in Hamburg. - Landeszentrale für Politische Bildung [Hrsg.]. 1. Aufl. - Hamburg : VSA-Verl., 258 S. : zahlr. Ill., Tab. - ISBN 3-87975-528-0. Monographie / GE.15.067 / Objekt-Nr.: 31628 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Gleichberechtigung Nebenschlagworte: Bevölkerungspolitik / Ehe / Erwerbsarbeit / Familie / Frauenstimmrechtsbewegung / Kaiserreich (1871-1918) / Nachkriegszeit (1945-1949) / Novemberrevolution (1918/1919) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Baehnisch, Theanolte / Bäumer, Gertrud / Baum, Marie / Baumann-Kienast, Anna / Beckmann, Emmy / Bonfort, Helene / Braun, Lily / Cauer, Minna / Damkowski, Martha / Eichholz, Julie / Ender, Emma / Essig, Olga / Ewert, Alma / Frehse, Gertrud / Fricke, Klara / Goudstikker, Sophia / Gröwel-Sztellar, Magda / Hansen-Blanke, Dora / Heidtmann, Magda / Henningsen, Paula / Heymann, Lida Gustava / Hoppstock-Huth, Magda / Juchacz, Marie / Karpinski, Paula / Keilhack, Irma / Kiep-Altenloh, Emilie / Lang, Erna / Lange, Helene / Langhans, Magda / Lasch, Agathe / Lockmann, Gertrud / Nadig, Friederike / Pape, Elisabeth / Reitze, Johanna / Ross, Frieda / Seifahrt, Elisabeth / Selbert, Elisabeth / Stritt, Marie / Treuge, Margarete / Weber, Helene / Werner, Sidonie / Wessel, Helene / Wosikowski, Alice / Wüstenfeld, Emilie / Zabe, Grete / Zetkin, Clara / Zietz, Luise Körperschaften: Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Regionen: Hamburg

47. Hering, Sabine (1990): Die Kriegsgewinnlerinnen : Praxis und Ideologie der deutschen Frauenbewegung im Ersten Weltkrieg. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 192 S. : Ill. - (Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; 16). - ISBN 3-89085-368-4. Monographie / FE.08.023 / Objekt-Nr.: 8696 Inhalt: Hauptschlagworte: Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Erster Weltkrieg (1914 -1918) Nebenschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht / Konfessionelle Frauenbewegung / Wahlsystem Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dransfeld, Hedwig / Fürth, Henriette / Hanna, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Lange, Helene / Lüders, Marie Elisabeth / Luxemburg, Rosa / Mueller-Otfried, Paula / Salomon, Alice / Schirmacher, Käthe / Sender, Toni / Stöcker, Helene / Velsen, Dorothee von / Wachenheim, Hedwig / Zahn-Harnack, Agnes von / Zetkin, Clara / Zietz, Luise Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Nationaler Frauendienst / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit

48. Schnitger, Elke (1990): Frauen und Parlamente : Verhältnisse und Verhinderungen. - Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 259 S. : zahlr. Tab. - (Studien zur Soziologie und Politikwissenschaft). - ISBN 3-8142-0218-X. Monographie / ST.03.022 / Objekt-Nr.: 9681 Inhalt: Hauptschlagworte: Macht / Politik / Frauenwahlrecht / Wahl Nebenschlagworte: Diskriminierung / Frauen in der Politik / Frauenpolitik / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Macht / Neue Frauenbewegung / Partei / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Wahlverhalten Personen: Baader, Ottilie / Bäumer, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Popp, Adelheid / Selbert, Elisabeth / Weber, Marianne Körperschaften: Grüne Frauen Eigennamen: CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) / Die Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) / FDP (Freie Demokratische Partei) Datum: 13.08.2010 Seite: 15 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

49. Rauch, Judith (1989): Koedukation. - In: EMMA Nr. 1, S. 16 - 20 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1989-1-a / Objekt-Nr.: 14100 Inhalt: Hauptschlagworte: Diskriminierung / Geschlechterrolle / Mädchenschule / Koedukation Nebenschlagworte: Gewalt gegen Mädchen / Historische Frauenbewegung / Lehrerin / Mädchenbildung / Pädagogik / Reform / Schule / Sozialverhalten Personen: Bäumer, Gertrud / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene Körperschaften: Verein zur Erarbeitung Feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle Eigennamen: "Frauen und Schule" [Feministische Zeitschrift] Formen: Bericht

50. Filter, Cornelia (1989): Ein schöner Traum. - In: EMMA Nr. 6, S. 43 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1989-6-a / Objekt-Nr.: 14214 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Historische Frauenbewegung / Rätebewegung Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Formen: Rezension

51. Frauenhandel in Deutschland (1989). - Schöning-Kalender, Claudia [Vorw.] ; Dietrich, Anne [Mitarb.] ; Digel, Brigitte [Mitarb.]. Projektgruppe Frauenhandel [Hrsg.]. Bonn : Dietz, 351 S. - (Dietz-Taschenbuch ; 30). - ISBN 3-8012-3030-9. Monographie / SE.15.028 / Objekt-Nr.: 20799 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenhandel / Mädchenhandel / Beratungsstelle / Historische Entwicklung / Prostitution Nebenschlagworte: Abolitionismus / Bordell / Ehe / Häusliche Gewalt / Heterosexuelle Beziehung / Jüdin / Prostitutionstourismus / Recht / Sexualität / Weiblichkeitsideologie Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Pappritz, Anna Körperschaften: Arbeitsgemeinschaft gegen Internationale Sexuelle und Rassistische Ausbeutung Regionen: Südostasien / Bundesrepublik Deutschland

52. Geisel, Beatrix (1989): Ein umfassendes Konzept fortschrittlicher Kultur- und Sozialpolitik: Journalismus als Frauenberuf. - In: Feder Nr. 5, S. 33 - 40 Zeitschriftenartikel / ME.01-a / Objekt-Nr.: 7939 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Journalistin / Presse / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Zwanzigstes Jahrhundert / Nationalsozialismus Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Rühle-Gerstel, Alice / Zetkin, Clara

53. Harbusch, Jutta ; Wenzel, Conny (1989): "Aber Spott und Verleumdung liessen uns völlig gleichgültig": Anita Augspurg (1857-1943) und Lida Gustava Heymann (1868-1943): eine biographische Lesung. - In: Frauen untereinander. - Projekt Offene Frauenhochschule [Hrsg.]. Wuppertal : Selbstverl., S. 65 - 92 Aufsatz aus Sammelwerk / BI.10.037-a / Objekt-Nr.: 10820 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Emigrantin / Frauenwahlrecht / Friedensbewegung / Reisen Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Datum: 13.08.2010 Seite: 16 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

54. Schmackpfeffer, Petra (1989): Frauenbewegung und Prostitution : über das Verhältnis der alten und der neuen deutschen Frauenbewegung zur Prostitution. - Potts, Lydia [Vorw.]. Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 167 S. - ISBN 3-8142-0329-1. Monographie / FE.03.115 / Objekt-Nr.: 21551 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Neue Frauenbewegung / Arbeitsbedingungen / Prostitution Nebenschlagworte: Abolitionismus / Diskriminierung / Neunzehntes Jahrhundert / Recht / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Bieber-Böhm, Hanna / Butler, Josephine / Guillaume-Schack, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Stöcker, Helene / Zetkin, Clara Körperschaften: Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Bund Deutscher Frauenvereine / Deutsche Hurenbewegung / Solidarity With Women in Distress / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Interessengemeinschaft der mit Ausländern Verheirateten Deutschen Frauen / Coyote, a Loose Woman's Organization / Prostituiertenprojekt Hydra

55. Sternsdorf-Hauck, Christiane (1989): Brotmarken und rote Fahnen : Frauen in der bayrischen Revolution und Räterepublik ; 1918/19. - 1. Aufl. - Frankfurt/M. : ISP-Verl., 119 S. - ISBN 3-88332-159-1. Monographie / FE.08.090 / Objekt-Nr.: 7914 Inhalt: Hauptschlagworte: Novemberrevolution (1918/1919) / Rätebewegung / Politik / Frauen in der Politik / Partizipation / Frauenrechtlerin (historisch) / Briefkultur Nebenschlagworte: Arbeiterin / Arbeitsbedingungen / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Erwerbsarbeit / Frauenpolitik / Gewerkschaft / Historische Frauenbewegung / Justizvollzugsanstalt / Recht Personen: Augspurg, Anita / Baer, Gertrud / Egl, Thekla / Heymann, Lida Gustava / Kämpfer, Hedwig / Kaetzler, Fite / Kaetzler, Gabriele / Kaetzler, Wise / Kornfeld, Lotte / Kramer, Hilde / Menzi, Hildegard / Sender, Toni / Zetkin, Clara Eigennamen: USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands) / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] Regionen: Bayern / München

56. Filter, Cornelia (1988): Nicht geschenkt, das Frauenwahlrecht!. - In: EMMA Nr. 11, S. 18 - 24 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1988-11-a / Objekt-Nr.: 14067 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenstimmrechtsbewegung / Historische Entwicklung / Frauenwahlrecht Nebenschlagworte: Ausland / Frauenorganisation / Gesetz / Jahrhundertwende / Kaiserreich (1871-1918) / Klassenzugehörigkeit / Partei / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Revolution 1848/49 / Suffragette / Vereins- und Versammlungsrecht Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline Körperschaften: Deutscher Verband für Frauenstimmrecht / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Weltbund für Frauenstimmrecht / Women's Social and Political Union / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: Großbritannien / Deutsches Reich <1871-1945> Formen: Bericht Datum: 13.08.2010 Seite: 17 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

57. Becker, Corinna (1988): Die weibliche Autobiographie im 19. und 20. Jahrhundert. - Bonn : Universität, Philosophische Fakultät, Magisterarbeit, 149 S. Monographie / KU.07.132 / Objekt-Nr.: 7899 Inhalt: Hauptschlagworte: Lebenslauf Nebenschlagworte: Ehe / Historische Frauenbewegung / Liebe / Neunzehntes Jahrhundert / Weiblichkeitsbild / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Andreas-Salomé, Lou / Aston, Louise / Braun, Lily / Ebner-Eschenbach, Marie von / Heymann, Lida Gustava / Lewald, Fanny / Reventlow, Franziska Gräfin zu

58. Naumann, Gerlinde (1988): Minna Cauer. - 1. Aufl. - Berlin : Buchverl. Der Morgen, 251 S. - ISBN 3-371-00154-7. Monographie / BG.03.CAUE.002 / Objekt-Nr.: 20088 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) / Journalistin / Neunzehntes Jahrhundert / Jahrhundertwende / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Anthony, Susan B. / Augspurg, Anita / Bieber-Böhm, Hanna / Braun, Lily / Breitscheid, Tony / Butler, Josephine / Catt, Carrie Chapman / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Kirchhoff, Auguste / Kollwitz, Käthe / Lange, Helene / Lischnewska, Maria / Lüders, Else / Morgenstern, Lina / Schirmacher, Käthe / Schrader, Henriette / Schwerin, Jeannette / Tiburtius, Franziska / Zetkin, Clara Körperschaften: Verein Frauenwohl / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Kaufmännischer Verband für Weibliche Angestellte / Mädchen- und Frauengruppen für Soziale Hilfsarbeit / Bund Deutscher Frauenvereine / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht / Deutscher Verband für Frauenstimmrecht / Preußischer Landesverein für Frauenstimmrecht / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / International Council of Women / Weltbund für Frauenstimmrecht Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / DDP (Deutsche Demokratische Partei) / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] / Deutsche Friedensgesellschaft (DFG) / Deutscher Hilfsverein für die Politischen Gefangenen / Demokratische Vereinigung (DV)

59. Schröder, Hannelore (1988): Anita Augspurg (1857 - 1943) en Lida Heymann (1868 - 1943). - In: Intellect kent geen sekse : groute vrouwen van de 20e eeuw. - Bd. 1: [ohne Bandtitel]. - Kampen : Kok Agora, S. 44 - 58 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / BG.01.112-Bd.1-a / Objekt-Nr.: 36806 Inhalt: Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava

60. Zurück zur Mädchenschule? : Beiträge zur Koedukation (1988). - Pfister, Gertrud [Hrsg.] ; Hagemann-White, Carol [Mitarb.]. Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., X,265 S. - (Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; 1). - ISBN 3-89085-226-2. Monographie / BI.03.025 / Objekt-Nr.: 7919 Inhalt: Hauptschlagworte: Koedukation Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Geschichte / Nationalsozialismus / Naturwissenschaft / Schule / Sexuelle Belästigung / Sport / Unterrichtsmodell / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Beckmann, Emmy / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Mewaldt von Wedel, Christiane Datum: 13.08.2010 Seite: 18 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

61. Ihren Kampf führen wir weiter (1987). - In: EMMA Nr. 2, S. 48 - 51 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1987-2-a / Objekt-Nr.: 18150 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Historische Frauenbewegungszeitschrift Nebenschlagworte: Feministische Zeitschrift / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Revolution 1848/49 / Suffragette Personen: Anneke, Mathilde Franziska / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Cauer, Marie / Heymann, Lida Gustava / Otto-Peters, Louise Körperschaften: Verband Fortschrittlicher Frauenvereine Eigennamen: "Frauen-Zeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Formen: Bericht

62. Hering, Sabine ; Wenzel, Cornelia (1986): Frauen riefen, aber man hörte sie nicht : die Rolle der deutschen Frauen in der internationalen Frauenfriedensbewegung zwischen 1892 und 1933 ; [Hauptband]. - Archiv der Deutschen Frauenbewegung [Hrsg.]. 1. Aufl. - Kassel : Selbstverl., 179 S. - (Schriftenreihe des Archivs der Deutschen Frauenbewegung ; 1). - ISBN 3-926068-00-0. - ISSN 0930-4444. Monographie / FE.08.088 / Objekt-Nr.: 5101 Inhalt: Hauptschlagworte: Friedensbewegung / Pazifismus / Pazifistin / Internationale Zusammenarbeit / Internationaler Frauenkongress / Geschichte / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Weimarer Republik (1918-1933) / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Augspurg, Anita / Baader, Ottilie / Baer, Gertrud / Duncker, Käthe / Heymann, Lida Gustava / Kirchhoff, Auguste / Luxemburg, Rosa / Selenka, Margarethe L. / Siemsen, Anna / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Zetkin, Clara / Zietz, Luise Körperschaften: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit

63. Bruns, Brigitte (1985): Weibliche Avantgarde um 1900. - In: Hof-Atelier Elvira 1887-1928 : Ästheten, Emanzen, Aristokraten ; Ausstellung des Fotomuseums im Münchner Stadtmuseum 13. Dezember 1985 bis 2. März 1986. - Herz, Rudolf [Hrsg.]. München : Stadtmuseum München, S. 191 - 219 Aufsatz aus Sammelwerk / FE.08.061-a / Objekt-Nr.: 12460 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenverein (historisch) / Kaiserreich (1871-1918) Nebenschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Liberalismus / Literatur / Pazifismus Personen: Augspurg, Anita / Freudenberg, Ika / Goudstikker, Sophia / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Weltbund für Frauenstimmrecht / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Verein Frauenbildung-Frauenstudium / Verein Frauenbildungsreform / Deutscher Frauenverein Reform / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Bayerischer Landesverein für Frauenstimmrecht / Verein für Fraueninteressen / Verein Frauenwohl / Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> Eigennamen: Gesellschaft für Modernes Leben / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gesellschaft" [Presse] / "Frauenstimmrecht" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Parlamentarische Angelegenheiten und Gesetzgebung : Beilage der Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: Bayern / München Datum: 13.08.2010 Seite: 19 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

64. Scheu, Ursula (1984): Ohne Macht seid ihr wehrlos. - In: EMMA Nr. 1, S. 39 - 45 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1984-1-a / Objekt-Nr.: 17274 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Ehe / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht / Historische Frauenbewegung / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Anneke, Mathilde Franziska / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Otto-Peters, Louise / Zetkin, Clara Körperschaften: Verband Fortschrittlicher Frauenvereine Formen: Bericht

65. Scheu, Ursula (1984): Die frühen Feministinnen: Vorläuferinnen von Marx und Freud. - In: EMMA Nr. 8, S. 32 - 37 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1984-8-a / Objekt-Nr.: 17453 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Biologismus / Ehe / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Hausarbeit / Paragraph 218 (StGB) / Sexualität / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Aston, Louise / Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Hahn-Hahn, Ida / Heymann, Lida Gustava / Mühlbach, Luise / Otto-Peters, Louise / Stöcker, Helene Körperschaften: Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Bund für Mutterschutz und Sexualreform Formen: Bericht

66. Wischermann, Ulla (1984): Die Radikalen. - In: EMMA Nr. 9, S. 11 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1984-9-a / Objekt-Nr.: 17464 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Stöcker, Helene Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine Formen: Bericht

67. Brändle-Zeile, Elisabeth (1983): Seit 90 Jahren Frauen für Frieden : Dokumentation ; Lebensbilder aus Vergangenheit und Gegenwart mit Daten, Fotos, Zitaten, Texten und Gedichten ; Frauen zur heutigen Situation in kurzen Texten aus Reden und Veröffentlichungen. - Die Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) [Hrsg.]. 1. Aufl. - Stuttgart : Grünen Baden-Württemberg, 220 S. : Ill. - ISBN 3-9800878-0-8. Monographie / ST.19.062 / Objekt-Nr.: 403 Inhalt: Hauptschlagworte: Pazifistin / Friedensbewegung / Lebenslauf / Frauenkampf / Frieden Nebenschlagworte: Nobelpreisträgerin Personen: Augspurg, Anita / Baez, Joan / Ditfurth, Jutta / Doormann, Lottemi / Faßbinder, Klara-Marie / Haag, Anna / Heymann, Lida Gustava / Kelly, Petra Karin / Küster, Ingeborg / Kuhn, Annette / Luxemburg, Rosa / Morgner, Irmtraud / Myrdal, Alva / Ranke-Heinemann, Uta / Schreiner, Olive / Siemsen, Anna / Sölle, Dorothee / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Tetzner, Gerti / Thomas, Christa / Thürmer-Rohr, Christina / Weisberg, Grit / Wolf, Christa / Wulf-Mathies, Monika / Zetkin, Clara Datum: 13.08.2010 Seite: 20 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

68. Sauer-Burghard, Brunhilde (1983): "Nur wenige Frauen haben nicht mitgemacht": Feminismus gegen Militarismus?. - In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 6, Nr. 8, S. 33 - 45 Zeitschriftenartikel / Z-F014:1983-8-a / Objekt-Nr.: 9187 Inhalt: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Pazifismus Nebenschlagworte: Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Braun, Lily / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Zetkin, Clara Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift]

69. Schwarz, Gudrun (1983): Women supports networks in Germany at the end of the 19th and the beginning of the 20th century. - In: Among men - among women. - Universität / Gay-Studies [Hrsg.]. Amsterdam : Selbstverl., S. 420 - 430 Aufsatz aus Sammelwerk / LE.11.052-a / Objekt-Nr.: 3272 Inhalt: Hauptschlagworte: Lesbische Frau / Jahrhundertwende / Frauennetzwerk / Solidarität Nebenschlagworte: Frauenfreundschaft / Geschichte / Partnerschaft / Weibliche Homosexualität Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava

70. Vom Kaiserrreich bis zur Weimarer Republik (1983). - In: Die deutsche Frauenbewegung : die soziale Rolle der Frau im 19. Jahrhundert und die Emanzipationsbewegung in Deutschland. - Drewitz, Ingeborg [Hrsg.]. Bonn : Hohwacht, S. 27 - 46 : zahlr. Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.01.032-a / Objekt-Nr.: 63429 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Frauenwahlrecht / Frauenrechtlerin (historisch) / Gleichberechtigung Personen: Augspurg, Anita / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Guillaume-Schack, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Kautsky, Luise / Lange, Helene / Luxemburg, Rosa / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Zetkin, Clara Datum: 13.08.2010 Seite: 21 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

71. Weiland, Daniela (1983): Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich : Biographien, Programme, Organisationen. - 1. Aufl. - Düsseldorf : ECON-Taschenbuch-Verl., 320 S. : zahlr.Ill. - (Hermes Handlexikon ; 10025). - ISBN 3-612-10025-4. Monographie / FE.08.NA.003 / Objekt-Nr.: 1099 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) / Lebenslauf Nebenschlagworte: Historische Frauenzeitschrift / Mutterschutz (historisch) / Antifeminismus / Apartheid / Arbeiterinnenfrage (historisch) / Demokratischer Frauenverein (historisch) / Ehe / Emanzipation / Erwerbsarbeit / Frauenarbeitsschutz / Frauendemonstration / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenstudium (historisch) / Frauenverein (historisch) / Gebärstreik / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Gewerkschaft / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Historische Frauenzeitschrift / Homosexualität / Jungfräulichkeit / Kaiserreich (1871-1918) / Kinderbetreuung / Konfessionelle Frauenbewegung / Mädchenbildung / Mutterschutz (historisch) / Paragraph 218 (StGB) / Parlament / Parteipolitik / Pazifismus / Pazifistin / Prostitution / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Recht / Revolution 1848/49 / Romantik / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Soldatin / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Vereins- und Versammlungsrecht / Weibliche Homosexualität / Weiblichkeitsbild / Weimarer Republik (1918-1933) / Zölibat Personen: Agnes, Lore / Anneke, Mathilde Franziska / Arnim, Bettina von / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Baader, Ottilie / Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Büchner, Luise / Cauer, Minna / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Duncker, Käthe / Fickert, Auguste / Fürth, Henriette / Gnauck-Kühne, Elisabeth / Goldschmidt, Henriette / Guillaume-Schack, Gertrud / Hahn-Hahn, Ida / Hainisch, Marianne / Hanna, Gertrud / Herwegh, Emma / Heymann, Lida Gustava / Hirsch, Jenny / Ihrer, Emma / Juchacz, Marie / Kähler, Wilhelmine / Kurland, Hedwig / Lange, Helene / Lewald, Fanny / Loeper-Housselle, Marie / Lüders, Marie Elisabeth / Luxemburg, Rosa / Mayreder, Rosa / Meysenbug, Malwida von / Morgenstern, Lina / Mühlbach, Luise / Mueller-Otfried, Paula / Otto-Peters, Louise / Perin, Karoline / Popp, Adelheid / Salomon, Alice / Sand, George / Schelling, Caroline von / Schirmacher, Käthe / Schmidt, Auguste / Schrader, Henriette / Schreiber, Adele / Schwerin, Jeannette / Sieveking, Amalie Wilhelmine / Staegemann, Pauline / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Struve, Amalie / Suttner, Bertha von / Tiburtius, Franziska / Varnhagen von Ense, Rahel / Weber, Marianne / Zahn-Harnack, Agnes von / Zepler, Wally / Zetkin, Clara / Zietz, Luise / Zitz, Kathinka Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Deutscher Frauenverein Reform / Lette-Verein / Nationalsozialistische Frauenschaft / Wiener Demokratischer Frauenverein / Nationaler Frauendienst / Bund Deutscher Mädel / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Verein Frauenwohl / Verein zur Wahrung der Interessen der Arbeiterinnen / Zentralverein der Frauen und Mädchen Deutschlands / Hamburger Frauenhochschule Eigennamen: "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / Frankfurter Nationalversammlung / Fröbelsche Kindergärtnerinnen-Institute / "Frauen-Zeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Über die Bestimmung des Weibes zur höheren Geistesbildung" [Literarisches Werk] / "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber" [Literarisches Werk] Regionen: Österreich / Deutsches Reich / Deutsches Reich <1871-1945> Freie Schlagworte: Frauenarbeitsverbot / Konvenienzehe / Preußisches Vereinsgesetz / Sozialistische Emanzipationstheorie

72. Haße, Christine (1982): Historische und aktuelle Widerstandsformen von Frauen. - In: Frauenkongress gegen Krieg und Männergewalt : Bremen, 23.4.-25.4.82. - Kongressgruppe Bremen [Hrsg.]. Bremen : Selbstverl., S. 21 - 45 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.03.019-a / Objekt-Nr.: 63162 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Friedensbewegung Nebenschlagworte: Geschichte Personen: Heymann, Lida Gustava Datum: 13.08.2010 Seite: 22 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

73. Frauenalltag und Frauenbewegung im 20. Jahrhundert : Materialsammlung zu der Abteilung 20. Jahrhundert im Historischen Museum Frankfurt (1980). - Bd. 1: Industrialisierung und weibliche Lebenserfahrung 1890-1933. - Bastkowski, Friedrun [Hrsg.] ; Lindner, Christa [Hrsg.] ; Prokop, Ulrike [Hrsg.]. Historisches Museum [Hrsg.]. Frankfurt/M. : Stadt Frankfurt, getr. Zählung : Ill. Monographie / GE.01.038-Bd.1 / Objekt-Nr.: 1942 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenarbeit / Alltagsgeschichte / Industrialisierung / Lebenslauf Nebenschlagworte: Kaiserreich (1871-1918) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Braun, Lily / Christ, Lena / Heyl, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Popp, Adelheid / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Weber, Anna / Weber, Marianne

74. Strobl, Ingrid (1980): Nicht das Recht zu kämpfen wurde er-WÄHLT, sondern das Recht zu wählen er-KÄMPFT. - In: EMMA-Sonderband Nr. 1, S. 63 - 66 Zeitschriftenartikel / ST.03.028-a / Objekt-Nr.: 16179 Inhalt: Hauptschlagworte: Ausland / Suffragette / Historische Frauenbewegung / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht Nebenschlagworte: Aktionsform / Hungerstreik / Männerbund / Parteipolitik Personen: Anthony, Susan B. / Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: National Woman Suffrage Association Regionen: Vereinigte Staaten von Amerika / Großbritannien / Deutsches Reich <1871-1945>

75. Kramer, Regina (1978): Schlicht, wacker und mütterlich?. - In: EMMA Nr. 10, S. 50 - 52 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1978-10-a / Objekt-Nr.: 15671 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauengeschichtsforschung / Geschichte Nebenschlagworte: Ausgrenzung / Historische Frauenbewegung / Schule Personen: Augspurg, Anita / Ekaterina / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Kleopatra / Maria Theresia / Marie Antoinette / Mary / Michel, Louise / Otto-Peters, Louise / Radziwill, Luise von / Theodora Formen: Bericht

76. Scheu, Ursula (1977): Unsere Schwestern von gestern : Anita Augspurg 1857 - 1943 ; Lida G. Heymann 1868 - 1943. - In: EMMA Nr. 6, S. 44 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1977-6-a / Objekt-Nr.: 15208 Inhalt: Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Historische Frauenbewegung Nebenschlagworte: Historische Frauenbewegungszeitschrift / Radikale Frauenbewegung (historisch) Personen: Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava Formen: Porträt

77. Hackett, Amy Kathleen (1976): The politics of feminism in Wilhelmine Germany, 1890-1918. - New York, NY : Columbia University, Faculty of Political Science, Dissertation, 1097 S. Monographie / FE.08.005 / Objekt-Nr.: 1219 Inhalt: Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Geschichte Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Schirmacher, Käthe / Stöcker, Helene / Stritt, Marie Datum: 13.08.2010 Seite: 23 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

78. Bussey, Gertrude ; Tims, Margaret (1965): Women's International League for Peace and Freedom : 1915-1965 ; a record of fifty years' work. - Zeuthen, Else [Vorw.]. London : Allen & Unwin, 247 S. Monographie / ST.19.034 / Objekt-Nr.: 19004 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Friedensbewegung / Frauenverband / Historische Entwicklung / Internationale Zusammenarbeit Nebenschlagworte: Vereinte Nationen / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Frauenkongress / Fünfziger Jahre / Nachkriegszeit (1945-1949) / Nationalsozialismus / Vereinte Nationen / Zweiter Weltkrieg (1939-1945) Personen: Addams, Jane / Augspurg, Anita / Baer, Gertrud / Balch, Emily Greene / Catt, Carrie Chapman / Hertzka, Yella / Heymann, Lida Gustava / Jacobs, Aletta H. / Schwimmer, Rosika / Woker, Gertrud Johanna Körperschaften: -House / Maison Internationale / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Weltbund für Frauenstimmrecht Eigennamen: International Labour Organization (ILO) / "Pax International" [Historische Frauenbewegungszeitschrift]

79. Hallgarten, Constanze (1956): Als Pazifistin in Deutschland : biographische Skizze. - Stuttgart : Conseil-Verl., 112 S. : Ill. Monographie / BG.03.HALL-C.001 / Objekt-Nr.: 38986 Inhalt: Personen: Augspurg, Anita / Hallgarten, Constanze / Heymann, Lida Gustava

80. Remme, Irmgard (1955): Die internationalen Beziehungen der deutschen Frauenbewegung vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis 1933. - Berlin : Freie Universität, Philosophische Fakultät, Dissertation, 167 Bl. Monographie / FE.08.100 / Objekt-Nr.: 19816 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Internationale Zusammenarbeit Nebenschlagworte: Kaiserreich (1871-1918) / Krieg / Nationalismus / Pazifismus / Pazifistin / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Addams, Jane / Augspurg, Anita / Heymann, Lida Gustava / Jacobs, Aletta H. Körperschaften: International Council of Women / Weltbund für Frauenstimmrecht / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> / Woman's Peace Party Eigennamen: Völkerbund

81. Walter, Hilde (1929): Frauenkongreß ohne Frauenfragen. - In: Weltbühne 25, Nr. 27, S. 12 - 15 Zeitschriftenartikel / FE.06-a / Objekt-Nr.: 25152 Inhalt: Hauptschlagworte: Internationaler Frauenkongress / Frieden Nebenschlagworte: Arbeiterinnenfrage (historisch) / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Friedensbewegung / Geburtenregelung / Pazifismus Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Weltbund für Frauenstimmrecht / Deutscher Staatsbürgerinnenverband / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Freie Schlagworte: Frauenfrage Datum: 13.08.2010 Seite: 24 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

82. Gerlach, Hellmut von (1925): Erinnerungen an die Große Zeit : V. Amazonen und Frauen. - In: Weltbühne 21, Nr. 38, S. 445 - 449 Zeitschriftenartikel / FE.08-a / Objekt-Nr.: 24690 Inhalt: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Friedensbewegung / Erster Weltkrieg (1914 -1918) / Internationaler Frauenkongress Nebenschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenverein (historisch) / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Militärdienst / Nationalismus Personen: Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift]

83. 2. [Zweite] Generalversammlung des Deutschen Zweiges der I. A. [Internationalen Abolitionistischen] Föderation (1908). - In: Die Frauenbewegung : Revue für die Interessen der Frauen 14, Nr. 12, S. [92] Artikel aus Hist. Frauenbewegungszeitschrift / Z-GE003-a / Objekt-Nr.: 13763 Inhalt: Hauptschlagworte: Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Abolitionismus / Geschlechtskrankheit / Strafrecht Personen: Heymann, Lida Gustava / Pappritz, Anna / Scheven, Katharina / Schirmacher, Käthe Körperschaften: International Abolitionist Federation Regionen: Dänemark

84. Bookhagen, Renate ([o. J.]): Warum die Frauen spalten? - Zum Verhältnis von "bürgerlicher" und "proletarischer" Frauenbewegung um die Jahrhundertwende (19./20. Jahrhundert). - [o. O.] : [o. V.], Monographie / FE.08-a / Objekt-Nr.: 4904 Inhalt: Hauptschlagworte: Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Arbeiterinnenverein (historisch) / Frauenverein (historisch) Personen: Heymann, Lida Gustava Körperschaften: Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Bund Deutscher Frauenvereine / Allgemeiner Deutscher Frauenverein

85. Waescher, Johanna ([ca. 1932]): Wegbereiter der deutschen Frau : 18 Lebensbilder aus der Frühzeit der deutschen Frauenbewegung. - Kassel : Aktien-Ges. für Dr. und Verl., 62 S. Monographie / FE.08.085 / Objekt-Nr.: 6399 Inhalt: Personen: Augspurg, Anita / Büchner, Luise / Calm, Marie / Cauer, Minna / Förster, Auguste / Goldschmidt, Henriette / Heymann, Lida Gustava / Hirschfeld-Tiburtius, Henriette / Lange, Helene / Meysenbug, Malwida von / Otto-Peters, Louise / Schepeler-Lette, Anna / Schmidt, Auguste / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Tiburtius, Franziska / Weber, Mathilde / Wüstenfeld, Emilie Regionen: Bundesrepublik Deutschland