Juni 2011

Ein Jahr Bürgermeister Bernhard Karnthaler Endlich geht was weiter in unserer Gemeinde

Alle profitieren: Jugend, Familien, Senioren, Wirtschaft, Sport, Kultur...

Gemeindeparteitag der Volkspartei . 53 abgegebene Stimmen. Alle gültig. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen, die VP Lanzenkirchen hat einen neuen Vorstand. v.l.n.r.: NR Bgm. Hans Rädler, Finanzreferentin Monika Kabinger, GPO-Stv. GR David Diabl, GPO Gf.GR Thomas Heinold, Ehrenparteiobmann Bgm. Bernhard Karnthaler, BR Martin Preineder, GPO-Stv. VBgm. Heidi Lamberg, LGF LAbg. Mag. Gerhard Karner. Gemeindezeitung 06 | 2011 Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die VP Lanzenkirchen kann stolz auf ein standes der Gemeinde um € 97.000 • Akti- team • Lanzenkirchen wird „Familien- neue Arbeitsplätze geschaffen • Weih- arbeitssames Jahr zurückblicken, es wur- vierung und Relaunch der Gemeinde-Home- freundliche Gemeinde“ und „Gesunde nachtsgeschenke an die Kindergarten- und de viel geleistet – zur Zufriedenheit der page • Umstellung auf LED-Straßenbe- Gemeinde“ • 1. Lanzenkirchner Gesund- Volksschulkinder • Hundekotbeutel für Menschen, was auch die Stimmen aus leuchtung • Fertigstellen des Gemeinde- heitstag • Lanzenkirchen wird „Fair Trade alle Hundehalter • Förderung für die Platz- der Gemeinde (siehe unten) beweisen. saals • Vergabe des Kellerstüberls im Gemeinde“ • 1. Lanzenkirchner Kultur- sanierung des SC Lanzenkirchen • Neue Gemeindesaal an die Landjugend • Eröff- frühling • Verschönerung des Frohsdorfer Mittelschule erhält weitere SMART-Board Das haben wir unter anderem für unse- nung des Cafe Köbsls im Gemeinde- Unterortplatzls • Kunstinstallation „Think Klassen • Projekt „First Responder“ wird re Gemeinde erreicht: Verschönerung des saal • Beginn der Bauarbeiten für den Big“ im Flussbett der Schwarza • Erwei- mit 1.400 Euro unterstützt • Sanierung Hauptplatzes im September 2010 • Ers- Linksabbieger in den Gewerbepark • 8 terung des Ferienspiels • Betriebsansie- des Bachbetts des Ofenbachs • Windelton- ter Bürgerabend am 19. November alte Alleebäume in der Ofenbacher Straße delungen: Brandstätter, Fußballfachgeschäft, ne wird von GR Toni Deibl eingeführt • 4. 2010 • Erstes Neujahrskonzert am 2. werden durch 20 neue ersetzt • Jugend- Perleberg, Aktiv Ladenbau GmbH, M Autoline Gruppe im Aukindergarten mit Landesförde- Januar 2011 • Reduzierung des Schulden- treff erhält wieder ein aktives Betreuer- GmbH – in Summe werden mehr als 40 rungen geöffnet

Karin Eckstein, Christoph Rodler & Mag. Claus Bader, Waltraud Slezak, Pensionistin Karin Riegler, Sportwissen­ Dipl.- Pädagogin Landjugendleitung schaftler

Der „Hundekotbeutel“ ist eine super Der bereits seit einigen Jahren Durch den Gesundheitstag wurden der Die Gemeindehomepage Aktion der Gemeinde. Endlich wird mit versprochene Raum für die Landjugend Bevölkerung Maßnahmen zur aktiven www.lanzenkirchen.gv.at ist wieder zum der Hundeagabe etwas Sinnvolles für wurde endlich Wirklichkeit. Danke Gesundheitsvorsorge nähergebracht. Für Leben erwacht. Täglich schaue ich auf die Hundehalter gemacht. Deshalb: ein nochmal an Bürgermeister Bernhard mich ist es ein positives Zeichen, dass der Homepage was es Neues gibt. Und Lob an die Gemeindeführung. Karnthaler und den gesamten es der Gemeinde um den Menschen und es passiert einiges… Gemeinderat! ihre Gesundheit geht!

BR Martin Preineder, Dr. Daniela Herzog, Alois Trenker, Bundesratspräsident Mag. (FH) Armin Prozess- und Pro- Landwirt & Anrainer a.D. und Landwirt Hofer – Geschäfts- jektmanagement am Hauptplatz führer Volkswagen- LK Versicherungs- dienst GmbH

Die Lanzenkirchner Gesundheitstage Mit dem geplanten Ankauf des Pfaller­ An der neuen Gemeindeführung schätze Ich wohne sehr gerne in Lanzenkirchen, sind eine Schnittstelle zwischen grundstücks am Hauptplatz zeigt die ich die Offenheit und die Bereitschaft, die Gemeinde arbeitet sehr engagiert und den Gesundheitsdienstleistern der Gemeinde endlich Initiative. Dadurch sich für alle Bürger einzusetzen. Ein startet Projekte, die früher nicht realisiert Region und der Gemeinde - das ergibt sich eine einmalige Chance für angenehmer, frischer Wind weht durch wurden. Verantwortung gegenüber den ist eine kompetente Plattform für die Neugestaltung des Herzens von unsere Gemeinde. Menschen kann man nicht mit einer Gesundheitsinnovation und Prävention. Lanzenkirchen – den Hauptplatz. Bürgerbefragung beweisen.

Mag. (FH) Johann Karner, DDI Christoph Tanja Jedlicka, Stephan Ernst, Künstler Kabinger, techn. derzeit in Karenz Unternehmer Angestellter

Der in Bau befindliche Linksabbieger Beim Kunstprojekt „Think Big“ war Die neu eingeführte Windeltonne ist Früher war es für Häuslbauer gar nicht zum Gewerbepark ist eine Aufwertung die Kooperation mit der Gemeinde für mich und meine Familie ein tolles leicht, Leitungen wie Strom und Wasser für das Betriebsgebiet. Auch über die reibungslos und hervorragend. Auch die Angebot. Mit der Tonne spart man Geld zu finden, da die Pläne der Gemeinde älter Betriebsbesuche von Mag. Andreas Wolf Eröffnungsfeier war höchst professionell und die Restmülltonne ist auch nicht so waren. Deshalb freut es mich, dass die und Bürgermeister Bernhard Karnthaler von GGR Martin Karnthaler geplant und schnell voll. neue Gemeindeführung alle Leitung neu habe ich mich sehr gefreut! ausgeführt worden. einmessen und digital erfassen lässt.

Alois Doria, Rotes Kreuz Prof. Albert Loser, Leni Karner, anonym, „First Responder“ Obmann des NMS-Lehrerin Name der Redaktion Seniorenbunds bekannt

Ohne die finanzielle Unterstützung von Der Bürgermeister hat immer ein Die begonnene Initiative am Weg zur Wir haben das Gefühl, dass sich die Bürgermeister Bernhard Karnthaler offenes Ohr für uns Senioren. Seine „Fair-Trade-Gemeinde“ freut mich als Situation seit dem Bürgermeisterwechsel wäre das Projekt „First Responder“ Amtsführung wirkt sich positiv auf das ehrenamtliche Mitarbeiterin im Weltladen von Rot auf Schwarz zum Vorteil unserer nicht machbar gewesen. Das First Miteinander von Jung & Alt aus. besonders. Lanzenkirchner Bürger geändert hat und Responder-Team hatte bereits über unsere Anliegen (seien sie auch noch so 110 Einsätze in unserem Einsatzgebiet. klein) jetzt ernst genommen werden.

>> 2 Gemeindezeitung 06 | 2011

Taten setzen statt Sprüche klopfen

Geehrte Mitglieder und Ehrengäste v.l.n.r.: Günter Tuchschmidt, Bgm. Bernhard Karnthaler über- Marie Luise Slezak, NR Hans Rädler, Hermine Roßkogler, Rudolf Pol- gab nach zwölf Jahren Funktion gar, BR Martin Preineder, Bgm. Bernhard Karnthaler, Alois Trenker, als Gemeindeparteiobmann Gerald Lang, Leopoldine Grundtner, Rudolf Jeitler, Manfred Grimm, das Amt seinem Nachfolger, Gf. Ein aktiver, gesunder Ortskern ist Heide Lamberg, Josef Karner, LAbg. Gerhard Karner, Erich Kersch- GR Mag. Thomas Heinold, und das Herz jeder Gemeinde. Wenn hofer, Martin Karnthaler, Obmann Mag. Thomas Heinold, Adolf wünschte ihm für seine zukünftige unser Bürgermeister für den Haupt- Weisgram, Waltraud Slezak und Prof. Albert Loser. Tätigkeit viel Erfolg. platz Pläne schmiedet, dann beweist er Gestaltungswillen. „Management by Zufall“ gibt es nicht bei Bernhard Karnthaler und der VP Lanzenkir- Neuer Vorstand für die VP chen. Wer etwas zum Besseren ver- ändern will, muss auch Taten setzen 53 abgegebene Stimmen. Alle vielen Projekte seiner Obmann- LGF Mag. Gerhard Kar- und Geld in die Hand nehmen. gültig. Der Wahlvorschlag wur- schaft ein: von den Forderun- ner bedankte sich in seinem de einstimmig angenommen, gen nach der Kindergartener- Referat bei den Funktionärin- Die SPÖ sieht das anders. Sie mimt die Volkspartei Lanzenkirchen weiterung und dem Umbau des nen und Funktionären für ihr in Sachen Hauptplatz Bürgernähe, hat einen neuen Vorstand. Gemeindesaals, über den Start unermüdliches Engagement. verhält sich aber kontraproduktiv. Es war ein Parteitag, wie man des Ferienspiels bis hin zur „Ich freue mich, dass ich bei Der Bürgerbefragung mangelt es an ihn sich nicht schöner vorstellen Gründung der JVP. Sein größter diesem historischen Gemeinde- Seriosität, missachtet sie doch zwei kann: ein bis zum letzten Platz Wunsch erfüllte sich am 19. Mai parteitag das politische Referat Grundregeln der Erhebung: KEINE gefüllter Raum, beste Stim- 2010, als er das Amt des Bür- halten darf. Immerhin ist das SUGGESTIVFRAGEN und UNBE- mung, professionelle Vorberei- germeisters von Lanzenkirchen der erste Gemeindeparteitag DINGTE ANONYMITÄT! Diese Ver- tung und illustre Ehrengäste wie übernahm – ein Ziel, das er jah- der Volkspartei Lanzenkirchen stöße und andere Mängel entlarven Landesgeschäftsführer LAbg. relang konsequent verfolgte und als Bürgermeisterpartei. Die- die „Umfrage“ als das, was sie ist: Mag. Gerhard Karner, Bezirks- das den Höhepunkt seine Tätig- ser Erfolg ist auch nicht vom bloßer Aktionismus. parteiobmann NR Bgm. Hans keit als VP-Obmann bildete. Himmel gefallen, sondern ist Rädler oder Bundesratspräsi- Sein Nachfolger, Mag. Tho- das Ergebnis von viel Herzblut Die Funktionäre der SPÖ schlagen dent a.D. BR Martin Preineder. mas Heinold, hob in seiner und Engagement von Bernhard praktisch jedes Angebot zur Zusam- Bgm. Bernhard Karnthaler, Antrittsrede die besonderen Karnthaler und dem ganzen menarbeit aus und spielen lieber der sich nach zwölf Jahren von Stärken der VP Lanzenkirchen Team der Volkspartei Lanzen- taktische Spielchen. Sie ziehen aus der Funktion des Gemeinde- hervor: „Fleiß und Anstand kirchen. Thomas Heinold und den Gemeinderatssitzungen aus parteiobmannes zurück zog, zeichnen unsere Partei aus, wir seinen Stellvertretern wünsche oder erscheinen erst gar nicht – das wurde zum Ehrenparteiobmann werden auch weiterhin mit vol- ich für ihre neue Aufgabe alles ist glatte Arbeitsverweigerung und ernannt. In seinem Bericht ging lem Engagement für Lanzenkir- Gute“, so Gerhard Karner. ein klares Signal: Die SPÖ ist nicht Bernhard Karnthaler auf die chen tätig sein.“ bereit für die Menschen in unserer Gemeinde zu arbeiten.

Neuer Vorstand Teilorganisationsobleute Weitere Funktionäre Bernhard Karnthaler und die VP Obmann: Bauernbund: Monika Altmann Lanzenkirchen haben eine Vision für Mag. Thomas Heinold Bernhard Karnthaler Josef Fuchs unsere Gemeinde. Wir setzen Maß- Obmannstellvertreter: Arbeiter- u. Angestelltenbund: Manfred Grimm nahmen, wir verfolgen Ziele, wie Heide Lamberg Sabina Doria Martin Karnthaler z.B. den „Hauptplatz neu“ oder den Obmannstellvertreter: Seniorenbund: Ing. Hans Preineder Linksabbieger beim Gewerbepark. David Diabl Prof. Albert Loser Hermine Roßkogler Wir wissen, was wir tun und sind Finanzreferentin: JVP: Julia Schatzer bereit, für die Menschen zu arbeiten Monika Kabinger Klaus Stocker Mag. Andreas Wolf und für die Gemeinde die Verant- Maximilian Wurmbrand- wortung zu übernehmen. Vertrauen Stuppach Sie darauf.

Finanzprüfer: Josef Karner und Christoph Rodler Ihr Thomas Heinold Parteiobmann Impressum: Medieninhaber: Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstler Gasse 4; Herausgeber und Redaktion: Volkspartei Lanzenkirchen; der Volkspartei Lanzenkirchen Obmann Mag. Thomas Heinold, Heidegasse 186, 2821 Lanzenkirchen; Hersteller & Herstellungsort: digitaldruck.at - Druck und HandelsgesmbH, 2544 Leobersdorf; Verlagsort: 2821 Lanzenkirchen

3 << Gemeindezeitung 06 | 2011

Vollgas für Wir machen uns die Dorf- erneuerung für die Familien stark Reden ist Silber, Handeln ist Die Marktgemeinde Lanzen- Zukunft zu erhal- und die Weichen für Gold– lautet das Motto von VP- kirchen hat in der Gemeinde- ten bzw. nachhaltig länger andauern- Gemeinderates und DEV-Ob- ratssitzung vom 14. Dezember zu verbessern“, so de Projekte gestellt, mann Manfred Grimm: Einige 2010 beschlossen, beim Audit Vizebürgermeiste- z.B. die Errichtung Tage werkten er und ein tatkräf- „Familienfreundliche Gemein- rin Heidi Lamberg. eines Spielplatzes in tiges Team am Unterortplatzl in de“ teilzunehmen. In einem großen Frohsdorf, der Bau Frohsdorf. Um das Buswarte- Dabei geht es um die Erstel- Workshop wurden eines Beachvolley- häuschen werden Buxbäume lung einer genauen Bestands- gemeinsame, gene- ball-Platzes, Ein- gesetzt und Sommerblumen von aufnahme aller familienfreund- rationenübergrei- richten von Lehrstel- der Fa. Mairinger angepflanzt. lichen Maßnahmen, die nicht fende Forderun- len- bzw. Babysitter- Auch die Grünfläche vor der nur von der Marktgemeinde, gen und Wünsche Vzbgm. Heide Lamberg börsen, die Öffnung Pizzeria Al Castello wird ein durchgeführt werden, sondern erarbeitet, zwanzig des Turnsaals für „Facelifting“ erhalten. Im „Jahr auch von einzelnen Vereinen davon wurden dem Gemeinde- Bevölkerung, Infomappen für der Freiwilligen“ hat sich der oder Einrichtungen wie Kin- rat zur Abstimmung vorgelegt. werdende Mütter und Zuzügler DEV ein volles Programm vor- dergarten/Schulen usw. Nach In der Gemeinderatssitzung usw. Dem nächsten Projektab- genommen. Die Verschönerung der Bestandsaufnahme wurde am 16. Mai 2011 wurde der ein- schnitt, der Begutachtung, steht des Unterortplatzls war nur der gemeinsam mit der Bevölke- stimmige Beschluss gefasst, die nun nichts mehr im Weg. Das ist Anfang, weitere Aktionen folgen. rung ein Maßnahmenkatalog Maßnahmen in den nächsten notwendig, um das Grundzer- „Wir geben dieses Jahr Vollgas für zukünftige Projekte ausge- drei Jahren umzusetzen. Vieles tifikat „Fa­mi­lienfreundliche für die Ortsverschönerung“, so arbeitet. „Unser Ziel ist es, die wird bereits in diesem Jahr Gemeinde“ zu erhalten. Obmann Manfred Grimm. Familienfreundlichkeit auch in gestartet und durchgeführt, Foto: Rasinger

Klimabündnis-Gemeinde Neuer Gemeinderat der VP Spielplatz-Reinigung. Nach Lanzenkirchen. Erste Schritte Lanzenkirchen. Der Föhre- dem Motto „Qualität und zum Energiesparen wurden von nauer Gerald Lang wurde als Sicherheit für die Föhrenau- der Gemeinde unternommen: neuer VP-Gemeinderat ange- er Kinder und Jugendlichen“ Sowohl in Ofenbach als auch in lobt, er folgt auf Florian Jeitler. brachte VP-Gemeinderat David der Sandgasse in Lanzenkirchen Er wurde am 8. Dezember 1961 Diabl den Föhrenauer Spiel- wurden die Neonröhrenlampen geboren, ist verheiratet und hat platz wieder auf Hochglanz. Das Buswartehäuschen beim durch LED-Lampen ersetzt. zwei Kinder (25 und 19 Jahre). Im Bild mit seinen tatkräfti- Unterortplatzl wurde auf Vor- Sie machen sich stark für die Seit 8 Jahren arbeitet er als Lan- gen Helfern (von links nach dermann gebracht: Helfer Enri- Umwelt: Bgm. Bernhard Karnt- desbediensteter in der Straßen- rechts): Dominik Stockerer, co, DEV-Obmann und VP-GR haler, Willi Gruber, GR Manfred meisterei Neunkirchen. Gerald Günter Swoboda, GR David Manfred Grimm sowie DEV-Vor- Grimm und Elektrounterneh- Lang vertritt die VP im Prüfungs- Diabl, Georg Mauser, Patrick stand Paul Rieder (v.l.n.r.) mer Gerhard Kunst (v.l.n.r.) und im Umweltausschuss. Baranyai.

>> 4 Gemeindezeitung 06 | 2011

Groove & Move Neueröffnung Firmenjubiläum Wir brauchen ein Einer der Höhepunkte beim 1. Im April eröffnete Feuerwehr- Das Unternehmen Elektro-, neues Miteinander Lanzenkirchner Kulturfrühling ausstatter Thomas Fenz seinen Bad- und Heiztechnik Wallner war zweifelsohne das Konzert neuen Verkaufsraum gegenüber feierte im Mai sein 25-jähriges der Blaskapelle Flugrad Wiener der Tankstelle Bernhart. Neben Bestandsjubiläum. Die Volks- Neustadt. Unter der Leitung von Kleidung, Schuhen und sonstigen partei Lanzenkirchen wünscht Hermann Schmidt wurde die Ausrüstungsgegenständen bietet dem umtriebigen Firmeninha- Musik von Komponist Richard das Unternehmen nun auch Feu- ber Ing. Horst Wallner und sei- Graf gespielt, der mit seiner erwehrfahrzeuge an. Mehr Infos ner Mannschaft auch weiterhin Gitarre die Blaskapelle begleitete finden Sie auch unter: viel Erfolg! – eine völlig neue Erfahrung. www.feuerwehrausstattung.at www.installateur-wallner.at

Die Probleme unserer Zeit können nicht im Alleingang gelöst werden, sondern nur im Zusammenwirken, in der Gemeinschaft, im Miteinan- der. In einem neuen Miteinander.

Kulturfrühling-Veranstalter Bei der Eröffnung: Wirtschafts- Wünschten alles Gute zum Jubi- Durch den Grundstücksankauf am GGR Martin Karnthaler, Andre- GR Mag. Andreas Wolf, Martina läum und viel Erfolg für die Hauptplatz bietet sich die einmali- as Felber, Komponist Richard und Bernhard Karnthaler, geschäftliche Zunkunft: Bgm. ge Chance, das Herz unseres Hei- Graf, Stefanie Bascha, Hermann Thomas Fenz und Nicole Leucht- Bernhard Karnthaler (links), matsortes neu zu beleben. Die Lan- Schmidt, Annika Bascha und Bgm. mann, Vzbgm. Heide Lamberg, Ing. Horst Wallner (Mitte) und zenkirchnerInnen erwarten sich Bernhard Karnthaler (v.l.n.r.) Dr. Erich Prandler (v.l.n.r.) Vbgm. Heide Lamberg (rechts). von uns, dass wir gestalten und mehr noch: Wir sollen der Motor für die Ortsverschönerung sein.

Landes­konferenz der JVP NÖ Der neu eröffnete Jugendtreff fin- det regen Anklang bei den Jugend- Bei der Landeskonferenz der lichen, das abwechslungsreiche JVP Niederösterreich in Holla- Programm sowie der persönliche brunn wurde der Bezirk Wiener Einsatz der neuen Betreuerinnen Neustadt vom Bad Fischau- zeigen Wirkung. Die Gemein- er JVP-Bezirksobmann Stefan schaft von jugendlichen Besuchern, Zimper und dem Lanzenkirch- Gemeinde und den beiden Betreue- ner Bezirksvorstand Bernhard rinnen funktioniert einfach bestens. Karnthaler jun. vertreten. Disku- tiert wurden u.a. die Aufgaben- Als Föhrenauer freut es mich teilung im Staat, globale Ener- besonders, dass Bgm. Bernhard gie- und Umweltfragen, die Rolle Karnthaler und sein SPÖ-Kollege des Einzelnen in der Gesellschaft aus Schwarzau, Alfred Filz, beim aber auch die Frage nach der Kampf für eine Verringerung des Zukunft des „Generationenver- Lärmes durch die A2 Zusammen- VP-Bezirksobmann Stefan Zimper, Landeshauptmann Dr. Erwin trages“, bei dem es aus Sicht der halt beweisen – eine gemeinsame Pröll, JVP-Obfrau BR Bettina Rausch, JVP-Bezirksvorstand Bernhard JVP um mehr geht als nur die Vorgehensweise zum Wohle der Karnthaler und JVP-Industrieviertel-Obmann Matthias Plattner. Pensionen. Bevölkerung und über Partei- und Gemeindegrenzen hinweg.

Ein Miteinander, das man gerade von einer ehemaligen Bürgermeis- terpartei – der SPÖ Lanzenkirchen – auch erwarten könnte, doch par- teipolitische Spielchen dürften den Funktionären der SPÖ wichtiger sein als gemeinsame Lösungen für die Menschen. Schade.

Ihr David Diabl Jugendgemeinderat Parteiobmann-Stv. JVP-Bezirksvorstand

5 << Gemeindezeitung 06 | 2011 Foto: Rudi Lamberg

Bowlingabend der VP-Gemeinderäte. Die VP-Gemeinderäte Palmsonntag mit selbstgefertigem Filzhut. Im März veran- ließen es beim Bowling sportlich angehen und zugegeben – Klaus stalteten die Bäuerinnen den Workshop „Kreatives Hutfilzen aus Stocker, David Diabl (Bild links) und Christoph Rodler (Bild rechts) Schafwolle – von trachtig bis modern“, die selbst gefertigten Exem- waren so ziemlich die einzigen mit perfekter Bowling-Technik. Alle plare konnten am Palmsonntag bewundert werden. • Am Foto anderen versuchten das Handicap mit Begeisterung wettzumachen. v.l.n.r.: Monika Altmann, Christa Tremmel, Ortsbäuerin Martina Letztendlich zählte die Gemeinsamkeit und der sportliche Aspekt Karnthaler, Maria Decker, Christa Fuchs, Rosemarie Rodler, Maria („Dabei sein ist alles!“) dann doch mehr. Rasinger.

Der Bauernbund gratuliert...

Ehrung der Senioren (v.l.n.r.): Josef Fuchs, Alois Preineder, Rudolf ... Katharina Fuchs (Mitte) zum 75. Geburtstag Polgar, Magdalena Handler, Gustav Scherz, Bezirksobmann Alf- red Irschik, Theresia Stocker, SB-Obmann Prof. Albert Loser und Bgm. Bernhard Karnthaler. Ehrungen im Seniorenbund Bei der Jahreshauptversamm- Josef Fuchs (Lanzenkirchen), lung des Seniorenbundes im Magdalena Handler (Klein- ... Josef Rupp (2.v.r.) zum 70. Geburtstag Gasthaus Art wurden zahlreiche wolkersdorf), Maria Oberger langjährige Mitglieder geehrt: (Frohsdorf), Alois Preineder Für die über 25-jährige Mit- (Frohsdorf). Im Anschluss ließ gliedschaft: August Scherz man den Nachmittag noch mit (Ofenbach), Johann Luef (Lan- mehreren, gemeinsam gesun- zenkirchen), Heinrich und Lui- genen Musikstücken gemütlich se Pracher (Lanzenkirchen), ausklingen. Besonderer Dank Josef und Maria Rasinger gilt dem Obmann Prof. Albert (Frohsdorf), Theresia Stocker Loser für das kulturell anspre- ... Anna Riegler (2.v.l.) zum 70. Geburtstag (Kleinwolkersdorf). Für die chende und unterhaltsame Jah- über 20-jährige Mitgliedschaft: resprogramm!

JOHANN FUCHS Gesellschaft m.b.H. 2821 Lanzenkirchen | Haderswörth 33 Postadr.: 2822 - Haderswörth 33 Tel. 02627/48 5 44 | Fax 02627/48 45 242 [email protected] | www.fuchs-gmbh.at

BAUUNTERNEHMEN | ZIMMEREI

80. Geburtstag von Franz Wunderl. Heide Lamberg sowie Martina und Bernhard Karnthaler gratulierten dem langjährigen Mitarbeiter und Gemeinderat i.R. (2.v.l.) sehr herzlich.

>> 6 Gemeindezeitung 06 | 2011

1. Lanzenkirchner Gesundheitstag Es tut sich was in Lanzenkirchen Wieder einmal zeigte Vzbgm. Heide Lamberg, wie sehr ihr die Menschen jeden Alters in Lan- zenkirchen ein Anliegen sind. Neben dem Ferienspiel legte sie mit dem 1. Lanzenkirch- ner Gesundheitstag, den sie gemeinsam mit VP-Gemeinde- rätin Sabina Doria organisierte, einen weiterer Baustein auf dem Weg zur „Gesunden Gemeinde“. Am Foto v.l.n.r.: Vzbgm. Heide Lamberg, Sigi Dissauer, Mag. Bgm. Bernhard Karnthaler Claus Bader, Bgm. Bernhard Karnthaler und GR Sabina Doria Nun bin ich knapp ein halbes Jahr konnte bei seiner Ansprache 27 im Gemeinderat vertreten, und es Ärzte, Therapeuten, Organisa- geisterte bei Fußball, Tischten- bei Brustkrebs”, „Burn Out“ macht mir riesigen Spaß mitzuar- tionen und Firmen begrüßen, nis, Gesundheitsturnen, Qigong oder „Wirbelsäule trägt und beiten und für die Lanzenkirchner welche die zahlreichen Besucher sowie „Bewegungstraining nach erträgt das Leben”. Begeisternd da zu sein. Meine Eindrücke: zu Themen wie Gesundheits- Liebscher und Bracht” aus. In auch Claus Baders „Aktivrefe- vorsorge, Therapie und vielem der Volksschule wurden laufend rat“ zur „Notwendigkeit von - Beim ersten Gesundheitstag mehr informierten. In der Turn- Vorträge geboten, wie zum Bei- Bewegung für Gesundheit und konnte ich bereits gemeinsam mit halle tobten sich Bewegungsbe- spiel „Aktuelle Behandlungen Vitalität“. Vzbgm. Heide Lamberg Verant- wortung übernehmen und diesen organisieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Weit über 300 Besucher und zufriedene Austeller. - Die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister ist ebenfalls gut – mehr noch: Er hat immer ein offenes Ohr für meine Ideen und er gibt mir immer die volle Unter- stützung. - Der Kulturfrühling, eine in dieser Form noch nie da gewesene Ver- Teambuilding-Seminar der VP-Gemeinde- Gemeinsame Florianifeier der Feuerweh- anstaltungsreihe, mit drei hoch- räte. Auch ein erfolgreiches Team muss an sich ren. Bei der traditionellen Florianifeier der fünf wertigen Veranstaltungen war arbeiten, um noch besser zu werden. Deshalb ver- Feuerwehren von Lanzenkirchen in der Pfarrkir- ebenfalls ein voller Erfolg. sammelte Bgm. Bernhard Karnthaler seine Mit- che wurde dem Schutzpatron der Feuerwehr, dem arbeiterinnen und Mitarbeiter im Seminargasthof Hl. Florian, für den unfallfreien Ablauf des letz- Ein Problem liegt mir als ehrenamt- „Zur alten Schule“ in zum Teambuildung- ten Jahres gedankt. Nach der Messe erfolgte eine liche Rote Kreuz-Mitarbeiterin noch Seminar. • Foto vorne: Heidi Lamberg, Bern- Kranzniederlegung. • Foto v.l.n.r.: Vzbgm. Heide sehr am Herzen: das Hausnum- hard Karnthaler, Sabina Doria. Hinten: David Lamberg, Kdt. OBI Manfred Schwarz, FPÖ-Ge- mernproblem in Lanzenkirchen. Diabl, Dr. Leo Hemetsberger, Christoph Rodler, meinderat Anton Deibl, Bgm. Bernhard Karntha- Für die Blaulichtorganisationen ist Thomas Heinold, Manfred Grimm, Martin Karnt- ler, GGR Mag. Thomas Heinold, Unterabschnitts- es sehr schwierig im Einsatzfall so haler, Andreas Wolf. kommandant HBI Christian Woltran. schnell als möglich beim Notfallop- fer zu sein, wenn wertvolle Minuten dafür verschwendet werden, die richtige Hausnummer zu suchen. M Autoline eröffnet Werkstätte Vielleicht denken Sie mal darüber Die Unternehmerfamilie Mol- nach… nar übernahm im April mit ihrer Kfz-Werkstätte M Auto- Abschließend will ich noch sagen: Es line GmbH den ehemaligen tut sich was in Lanzenkirchen. Die- Betrieb der Firma Bernhart in sen Satz habe ich in den vergangen Kleinwolkersdorf. Der neue Monaten oft gehört – und dieser Lanzenkirchner Betrieb bietet Satz darf uns alle miteinander ein Kfz-Spengler- sowie Lackier- bisschen stolz und zuversichtlich und Reparaturarbeiten an, machen. weiters wird auch das „Pickerl“ nach §57a ausgestellt. Die VP Ihre Die Delegation der VP Lanzenkirchen besichtigte den neu angesiedel- Lanzenkirchen wünscht den Sabina Doria ten Betrieb der M Autoline GmbH: Mag. Andreas Wolf, Bgm. Bern- drei Neo-Unternehmern auf Gemeinderätin hard Karnthaler, Zoltan Molnar, Werner Woltran, Martina Karntha- diesem Wege alles Gute und ÖAAB-Obfrau ler, Manfred Grimm, Norbert und Karoly Molnar (v.l.n.r.) viel Erfolg!

7 <<