Radeln für KidsRoute 12

Die hinauf Route 12

Richtung Wr. Neustadt

Katzelsdorf

© Wiener Alpen-Croy Zinnenfigurenwelt Schloss

© Leo Himsl Zinnfigurenwelt Tierisch viel entdecken

Hochlandrinder

Leithafurt Attraktion Thermen- Spielplatz Naturbadeplatz radweg Radfachgeschäft

Bauern- An Flüssen wie der Leitha zu radeln, ist © Leo Himsl museum eine feine Idee! Zum einen gibt es hier nur Wasserspaß entlang der Route! wenige oder gar keine Steigungen. Zum anderen findet ihrviele Uferstellen, die zum Abkühlen, Forschen oder Spielen einladen. Der Thermenradweg­ zwischen Katzelsdorf (startet am Bahnhof oder beim Parkplatz in der Feldgasse am Ortseingang) und besitzt zudem einige wildromantische Leitha Naturlehrpfad Fleckchen (z. B. die Buchten und Schotter- Richtung Bad Erlach bänke beim Naturlehrpfad in Haderswörth) u. sowie zwei auch für Kinder interessante Mönichk. Museen. Streckenlänge: 15,6 km Storchen- Höhendifferenz: keine rauchfang geeignet für Kinder ab 10 Jahren Bad Erlach Burg & Bergkirche Pitten

© Werner Jäger Hier geht’s lang! Diese Schilder zeigen dir den Weg! Attraktionen entlang Gastgeber der Route Restaurant & Pension Kupfer-Dachl Köbsls Wiatshaus & Cafe Zinnfigurenwelt Katzelsdorf Eichbüchl 23, Katzelsdorf Hauptplatz 3, Lanzenkirchen Wenn ihr wissen wollt, womit man in der T 02622/782 36 M 0676/956 56 70 Vor-Lego-Zeit gespielt hat, dann besucht [email protected] [email protected] dieses Museum. An die 40.000 Zinnfiguren www.kupfer-dachl.at www.koebsls.at sind hier zu sehen, zudem auch verschie- Gasthaus zur Schmiede Cafe-Restaurant Adrienn dene historische Darstellungen, Märchen Hauptstraße 43, Katzelsdorf Schulgasse 6, Lanzenkirchen und Sagen. T 02622/786 18, M 0676/923 26 76 M 0660/489 49 56 Tipp: Jeden ersten Sonntag im Monat Ruhetag: Di [email protected] könnt ihr den Zinngießern bei der Figuren- www.adrienn.at produktion zusehen! Heurigenschenke Fam. Döller Hauptstraße 69, Katzelsdorf Eichbüchler Straße 43, Katzelsdorf Sa, So und Ftg 10 –17 Uhr T 02622/784 05 T 02622/782 50, T 02622/782 00 [email protected] Reparaturservice www.zinnfigurenwelt-katzelsdorf.at www.weinbau-doeller.at Ausstecktermine beachten! 2-Rad Schnabl Naturlehrpfad Leitha-Ursprung Restaurant „Zum Griechen“ Hauptstraße 23, Bad Erlach Ein tolles Revier für Naturforscher! Lazarettgasse 7, Katzelsdorf T 02627/482 17 Der Pfad befindet sich im Ortsteil Haders­ T 02622/789 73 wörth, Gemeinde Lanzenkirchen, beim Zusammenfluss von Pitten und . Heurigenschenke Böhm Hier erfahrt ihr ­Näheres über die verschie- Hauptstraße 86, Katzelsdorf Anreisetipps densten heimischen Pflanzenarten wie zum T 02622/780 01 Beispiel Schöllkraut, Kreuzdorn, Feldulme [email protected] mit der Bahn oder Waldrebe. www.heuriger-boehm.at Die Fahrradmitnahme ist Ausstecktermine beachten! Bauernmuseum in Lanzenkirchen begrenzt möglich. Hier bekommt man einen vielfältigen und Gasthof Mühlendorfer Weitere Infos zu den Fahrplänen: interessanten Einblick in das frühere bäuer­ Haderswörth-Hauptstr. 29, Lanzenkirchen ÖBB Kundenservice T 05 17 17, liche und handwerkliche Leben. Zu den T 02627/456 76 fahrplan.oebb.at sehenswerten Objekten zählen zum Beispiel [email protected] Zusätzliche Infos für die Anreise: alte Feuerwehrautos, Kinderzimmer und www.muehlendorfer.com www.anachb.at Puppenküchen. Hauptstraße 5, Lanzenkirchen Fr 14 –18 Uhr, Sa und So 8 –18 Uhr (Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung) T 02627/454 17 www.bauernmuseum-lanzenkirchen.at

Bergkirche Pitten Die Pfarrkirche zum Hl. Georg („Bergkirche“) schmiegt sich auf halber Höhe des Schloss- berges, auf dessen Höhe die Burg thront, eng an den Felsen. Alleegasse 57, Pitten

Mehr Infos www.niederoesterreich.at/radeln-fuer-kids

Wiener Alpen in Niederösterreich © Wiener Alpen-Zwickl Tourismus GmbH 2801 Katzelsdorf, Schlossstraße 1 T 02622/789 60 F 02622/789 60-50 [email protected] www.wieneralpen.at