Nr. 167, 41. Jahrgang Mitteilungsblatt der Gemeinde

Erscheinungsort Wernberg Amtliche Mitteilung Zugestellt durch post.at WERNBERG September 2014

150 Jahre WERNBERG

...ein gelungenes Fest! Wir konzipieren, planen und montieren Ihr neues Wohngefühl! WOHNSTUDIO

SCHERWITZL Wolfgang Liebe BUNDESSTRASSE19 Wernbergerinnen, 9241WERNBERG TEL:04252-24436 Mobil:0676-3320848 liebe Wernberger! [email protected]

ALLES AUS EINER HAND Wir planen und montieren schnell, sauber und passgenau Ihre neue Einrichtung. Bei Bedarf koordinieren wir gerne Nach einem leider sehr durchwachsenen, aber hoffentlich erholsa- Besonders stolz bin ich, dass Wernberg auch heuer wieder zu den „Top men Sommer hat der Alltag wieder Einzug gehalten. Kindergärten 250 Gemeinden Österreichs“ zählt– kärntenweit konnten wir sogar den notwendige Handwerksspezialisten. NATÜRLICHES WOHNEN und Schulen haben ihren Betrieb wieder aufgenommen - für viele ersten Platz erreichen und sind somit die am besten wirtschaftende unserer Kleinsten hat somit auch der „Ernst des Lebens“ begonnen. Gemeinde in unserem Bundesland. Damit wird uns ein sparsames und www.natuerliches-wohnen.at effizientes Wirtschaften bestätigt. Die umsichtige Betriebsansiedlungs- Ein großes Anliegen in diesem Zusammenhang ist uns die Schulweg- politik, die uns in den letzten 18 Jahren einen Kommunalsteueranstieg sicherung. Wir bemühen uns, noch in diesem Jahr zumindest in den um 80 Prozent eingebracht hat, eine sparsame Verwaltung aber auch gefährlichsten Teilstücken einen Gehweg von Terlach nach Damt- der bewusste Einsatz von Finanzmitteln hat dazu beigetragen, dass wir schach entlang der Terlacher Straße zu errichten. Ebenso wird die Be- diese Topplatzierung erreicht haben. Wir werden auch weiterhin die EstrichE GrubEr Gmbh leuchtung in Umberg und an der Industriestraße erweitert, um den freien Mittel bewusst und umsichtig für ein lebens- und liebenswertes Kindern den Schulweg sicherer zu gestalten. Wernberg einsetzen. Gewerbeweg 6 Tel: 04252/24357 Fax DW: 20 Ab dem heurigen Schuljahr besteht an den beiden Volksschulen in Ich wünsche allen Mädchen und Buben ein erfolgreiches, spannendes 9241 Wernberg Mobil: 0664/4424719 Damtschach und Goritschach die Möglichkeit, die schulische Nachmit- und lehrreiches Schuljahr und Ihnen geschätzte Wernbergerinnen und Email: [email protected] www.estriche-gruber.at tagsbetreuung zu besuchen. Nach dem regulären Schulbetrieb wird Wernberger einen schönen Start in den Herbst. den Schülerinnen und Schülern an allen Schultagen bis 16.00 Uhr Lern- betreuung sowie Freizeitgestaltung angeboten. Die tägliche Betreuung erfolgt durch eine Lehrkraft im Ausmaß einer Unterrichtsstunde und ESTRICHE ● ISOLIERUNGEN ● DACHBODENDÄMMUNGEN ● DÄMMSCHÜTTUNGEN ● durch das Fachinstitut für Schülerbetreuung aus Salzburg. Ihr Bürgermeister FUSSBODENDÄMMSYSTEME ● INDUSTRIEFUSSBÖDEN ● INNEN- AUSSENPUTZE Auch das Ortbild ist uns ein großes Anliegen. Wahrscheinlich sind sie Ihnen schon ins Auge gestochen – die neuen Hinweistafeln, die während der Sommermonate im ganzen Gemeindegebiet aufgestellt wurden. Damit wurde ein Leitsystem in alle Ortschaften und zu den Betrieben unserer Gemeinde geschaffen und ein weiterer Schritt für ein schönes und einheitliches Erscheinungsbild gesetzt. Franz Zwölbar

Impressum: Offenlegung gemäß Mediengesetz 1. Jänner 1982. Herausgeber Gemeinde Wernberg. Für den Inhalt verantwortlich ist der Bürgermeister der Gemeinde Wernberg. Redakteurin Doris Liposchek. Fotos: Gemeinde Wernberg, iStock, Anzeigen und Gestaltung: Werbeagentur Hufnagel, www.heinzhufnagel.at. Tel.: 0664 111 8257 Beratende Leitung: Fachbetrieb für die Verlegung von Estrich-und Fließestrichböden, sowie Innen-Aussen- Druck: Carinthian Druck Beteiligungs–GmbH, Klagenfurt. Firmenchef Hermann Gruber 0664/4424719 putze in Neu- wie auch in Altbauten, in Wohnungen, Wohnanlagen, im Gewerbe, der und Ing. Christian Pirker 0664/1818390 Industrie und im öffentlichen Bau. WERNBERG 3 Aus dem Gemeinderat € 330.000,-- – somit um mehr und Spenglerei, Viktring, zu Finanzierungsplan keine Zustim- gelegt werden, beschlossen. Abgelehnt wurde folgender Arno Spitzer und Wolfgang Köck. Die Kosten für die Betreuung als 30 Prozent – erhöht haben, einem geprüften Angebots- mung erteilt. SITZUNG Widmungsantrag: Die Gruppe beschäftigt sich seit belaufen sich auf € 24.000,-- pro soll die Finanzierung gänzlich preis von € 43.324,56 inkl. • Umwidmung einer Teilfläche Jahren mit dem „volkstümlichen Standort (für 10 Monate). über den Regionalfonds aufge- MWSt. vergeben. Mit 15:7 Stimmen wurde festge- LEADER-REGION VOM 18. JUNI der Parz. Nr. 294/2, KG Sand im Schlager“ und komponiert für bracht werden. Im Budget sowie legt, dass der Gemeindeanteil in 2015 – 2020/2023 Ausmaß von 140 m² von der- Interpreten wie Udo Wenders, im ersten Nachtragsvoranschlag d) Kunststofffenster der Höhe von € 330.000,-- gänz- zeit Grünland für die Land- und Silvio Samoni, Elisabeth Kreuzer, SITZUNG VOM war die teilweise Bedeckung mit Der Auftrag für die Lieferung lich durch Regionalfondsmittel Mit 1.Mai 2015 beginnt eine UMWIDMUNGEN Forstwirtschaft bestimmte Flä- u.v.m. Der Preis selbst ist eine Bedarfszuweisungsmitteln vorge- und Montage von Kunststoff- finanziert werden sollte. neue EU-Förderperiode. Aus die- che in Bauland-Wohngebiet. Tischskulptur, die dem Mahnmal 03. SEPTEMBER sehen. Mit den frei werdenden fenstern wurde mit 16:7 (Ge- sem Grund wurde vom Gemein- Nachfolgende Widmungsanträ- vor dem Gemeindeamt nach- Mitteln sollen bereits beschlos- genstimmen Fraktion der BZÖ derat einstimmig die Bewerbung ge wurden vom Gemeinderat empfunden ist und von Univ. GRUNDSTÜCKSKAUF sene, insbesondere auch für die und GR Reg.Rat Leopold Schmo- PRÜFUNGSBERICHT als Leader-Region in Koopera- positiv behandelt: VERLEIHUNG Prof. Arch. DI. Dr. Jana Revedin IN FÖDERLACH Verkehrssicherheit notwendige liner – WGW) an die Firma Wick- KINDERGÄRTEN tion mit dem Regionalverein GEMEINDEWAPPEN gestaltet wurde. Gefertigt wurde Die Gemeinde Wernberg erwirbt Maßnahmen finanziert werden norm Fenster GmbH, Klagen- von 1.5.2015 – 2020/2023 be- • Umwidmung der Parz. Nr. der Preis von Frau Carolyn Sturm mit einstimmigen Gemeinderats- (Gehweg Schulweg, Beleuchtun- furt zu einem geprüften Ange- In der Zeit vom 10. April bis 23. schlossen, um als Gemeinde 351, KG Neudorf im Ausmaß Aufgrund von eingebrachten An- aus Lichtpold. beschluss ein 3000 m² großes gen, etc.). Die Förderungsverein- botspreis von € 24.086,40 inkl. April 2014 haben zwei Prüfungs- EU-Fördermittel lukrieren zu von 600 m² von derzeit Grün- suchen wurde das Recht zur Füh- Grundstück vom Slowenischen barung wurde mit 15 : 7 (Gegen- MWSt. vergeben. organe der Abteilung 3 – Landes- können. Der Gründung einer land für die Land- und Forst- rung des Gemeindewappens vom Schulverein. Das Grundstück stimmen Fraktion der BZÖ und entwicklung und Gemeinden des dafür notwendigen Rechtsper- wirtschaft bestimmte Fläche Gemeinderat einstimmig an fol- SCHULISCHE befindet sich östlich der Hei- WGW) beschlossen. Amtes der Kärntner Landesre- sönlichkeit „LAG -Umland in Bauland-Dorfgebiet. gende Firmen bzw. Institutionen TAGESBETREUUNG matsiedlung (Kreuzungsbereich NEUE TRAGKRAFTSPRITZE gierung die finanzielle Gebarung (Arbeitstitel), der Ausarbeitung • Umwidmung der Parz. Nr. verliehen: AN VOLKSCHULEN Dorfplatzstraße/Föderlacher der Kindergärten der Gemeinde einer regionalen Entwicklungs- 295/12, KG Wernberg I im Weg) und soll vorerst als unbe- ÄNDERUNGEN Die Tragkraftspritze der Frei- Wernberg überprüft. Der dazu strategie sowie der Einbringung Ausmaß von 669 m², einer • Karosserie Hassler GmbH Laut Schulorganisationsgesetz festigter Parkplatz dienen. Der FLÄCHEN-WIDMUNGS- willigen Feuerwehr Föderlach, vorliegende Bericht wurde nun- der laufenden Eigenmittel in die Teilfläche der Parzelle Nr. Terlacher Straße 34, können öffentliche Pflichtschu- Kaufpreis beträgt € 30,--/m², PLAN Modell Ziegler wurde im Jahr mehr dem Gemeinderat zur Leader-Region in den Jahren 295/1, KG Wernberg I im 9241 Wernberg len als ganztägige Schulformen somit insgesamt € 90.000,--. 1995 angekauft und bringt nicht Kenntnis gebracht. Demnach 2015 – 2023 in der Höhe von Ausmaß von 117 m² und einer • Reinigungsdienst Martin (Schule mit Tagesbetreuung) ge- a) Mit einstimmigem Beschluss mehr die volle Leistung. Vom weisen die Kindergärten der Ge- max. € 1,30 pro Einwohner und Teilfläche der Parzelle Nr. Hufnagel GmbH, führt werden. Die Festlegung der des Gemeinderates wurde Gemeinderat wurde einstim- meinde Wernberg im Jahr 2013 Jahr wurde die einhellige Zu- 295/2, KG Wernberg I im Aus- Hubertusweg 22, Standorte hat über den Schul- REGIONALFONDSDAR- eine Verordnung verabschie- mig dem Ankauf einer neuen einen Zuschussbedarf von rund stimmung erteilt. maß von 817 m² von der- 9241 Wernberg erhalter - die Gemeinde - zu er- LEHEN GRUNDKAUF det, mit welcher die Parzellen Tragkraftspritze im Jahr 2015 € 330.000,-- auf. Ausschlagge- zeit Grünland für die Land- • Gebrüder Hufnagel, folgen, wobei auf die Anzahl der FÖDERLACH Nr. 215 und 218 (beide KG grundsätzlich zugestimmt. bend für den zum Teil erhöhten JAHRESABSCHLUSS und Forstwirtschaft be- Gewerbeweg 1, angemeldeten Schüler Bedacht Wernberg I) als Aufschlie- Die Kosten von € 15.000,-- Zuschussbedarf sind u.a. erhöhte WERNBERGER stimmte Fläche in Bauland- 9241 Wernberg zu nehmen ist. Eine klassen- Ebenso einstimmig genehmigt ßungsgebiet freigegeben wer- (Anteil Gemeinde: € 11.100,--, Beschäftigungsmaße im Bereich INFRASTRUKTUR Geschäftsgebiet. • Zimmerei Lepuschitz, übergreifende Tagesbetreuung wurde eine Förderungsverein- den. Förderung Landesfeuerwehrver- der Reinigung und nicht kosten- • Umwidmung einer Teilfläche Landesstraße 2, ist jedenfalls ab 15, bei sonsti- barung, abgeschlossen mit dem band: € 3.900,--) sollen im Vor- deckende Elternbeiträge bei der Der Bericht über die Prüfung der Parz. Nr. 99, KG Umberg 9241 Wernberg gem Nichtzustandekommen ei- Kärntner Regionalfonds (Amt b) Vom Gemeinderat wurde ein- anschlag für das Jahr 2015 aufge- Verpflegung. Um den Zuschuss- der Bilanz für das Jahr 2013 der im Ausmaß von 570 m² von • Missionskloster Wernberg, ner schulischen Tagesbetreuung der Ktn. Landesregierung) für hellig die Widmung einer Teil- nommen werden. bedarf im Bereich der Kindergär- Wernberger Infrastruktur GmbH derzeit Grünland für die Land- Klosterweg 2, jedenfalls ab 12 angemeldeten das Projekt „Grundkauf sloweni- fläche der Parzelle Nr. 109/5, ten zu reduzieren, sollen mögliche wurde dem Gemeinderat zur und Forstwirtschaft bestimm- 9241 Wernberg Schülern zu führen. scher Schulverein“ in Form eines KG Trabenig im Ausmaß von ca. Einsparungspotentiale überprüft Kenntnis gebracht. Der Jahres- te Fläche in Bauland-Dorf- • Schlosserei Ramusch, in fünf Jahresraten rückzahlba- 1.700 m² von bisher Grünland- INVESTITIONS- UND werden. fehlbetrag von € 47.437,72 wird gebiet. Dorfplatzstraße 1, Aufgrund der durchgeführten ren Darlehens in der Höhe von für die Land- und Forstwirt- FINANZIERUNGSPLAN mit der Kapitalrücklage verrech- • Umwidmung einer Teilfläche 9241 Wernberg Bedarfserhebung in den beiden € 99.000,-- (Grundkosten inkl. schaft bestimmte Fläche in BAHNWEG net. Dem Geschäftsführer Bgm. der Parz. Nr. 656, KG Sand im • Stichauner Volksschulen Damtschach und Nebenkosten). Zusätzlich wird Bauland-Dorfgebiet beschlos- SCHULISCHE Franz Zwölbar wurde einstim- Ausmaß von 1.260 m² von Kunststofftechnik GmbH, Goritschach wird daher in bei- ein jährlicher Zinssatz von 2 Pro- sen. Mit dem Ausbau des Bahnweges TAGESBETREUUNG mig die Entlastung für das ab- derzeit Grünland für die Land- Friedensweg 11a, den Schulen ab dem Schuljahr zent auf den aushaftenden Dar- soll noch im September begon- gelaufene Geschäftsjahr erteilt. und Forstwirtschaft bestimm- 9241 Wernberg. 2014/2015 eine schulische Ta- lehensbetrag verrechnet. nen werden. Die Bauarbeiten Ab diesem Schuljahr wird in den Nachdem der Steuervorteil für te Fläche in Bauland-Wohn- gesbetreuung eingerichtet. AUFTRAGSVERGABEN werden von der Agrarbehörde beiden Volksschulen Damtschach gemeindeeigene Gesellschaften gebiet. Für die Wappenverleihung ist je- FEUERWEHRHAUS Villach ausgeführt. Die dafür und Goritschach die schulische nicht mehr zum Tragen kommt, • Umwidmung einer Teilfläche weils eine Verwaltungsabgabe in Die Gemeinde ist verantwort- REGIONALFONDSDAR- FÖDERLACH notwendigen finanziellen Mittel Tagesbetreuung angeboten. Für soll die Gesellschaft voraus- der Parz. Nr. 480/2, KG Wern- der Höhe von € 512,13 zu ent- lich für die Freizeitbetreuung LEHEN ORTSDURCH- in der Höhe von € 230.000,-- den Betreuungsteil am Nachmit- sichtlich im Jahr 2016 aufgelöst, berg I im Ausmaß von 264m² richten. Werden der Gemeinde und Essensversorgung der Kin- FAHRT DAMTSCHACH a) Baumeisterarbeiten sollen nach einstimmigem Be- tag sind mit einstimmigem Ge- sowie die im Eigentum der Ge- von derzeit Grünland für Wernberg von den mit dem Wap- der. Ebenso ist die Gemeinde als Der Auftrag für die Baumeis- schluss des Gemeinderates wie meinderatsbeschluss folgende sellschaft stehenden Gebäude die Land- und Forstwirtschaft pen ausgezeichneten Firmen Schulerhalter für die notwendige Die dem Gemeinderat vorlie- terarbeiten „Sanierung und Zu- folgt aufgebracht werden: Elternbeiträge festgelegt worden: und Grundstücke wieder in das bestimmte Fläche in Bauland- oder Institutionen im Jahr der Infrastruktur (Raum mit kleiner gende Förderungsvereinbarung bau Feuerwehrhaus Föderlach“ € 85.500,-- Rücklagenentnahme Eigentum der Gemeinde über- Dorfgebiet. Wappenverleihung Gegenleis- Küche, Raum zum Lernen, Ku- mit dem Kärntner Regionalfonds wurde mit 16:7 (Gegenstim- € 92.000,-- Landeszuschuss Betreuungsbeitrag: tragen werden. • Umwidmung einer Teilfläche tungen bzw. Naturalien gratis zur schelecke, etc.) verantwortlich. für das Projekt „Ortsdurchfahrt men: Fraktion der BZÖ und GR € 52.500,-- Bedarfszu- € 4,50 pro Betreuungstag: der Parz. Nr. 163/1, KG Um- Verfügung gestellt, wird die Ver- Vom Land wird täglich eine Pä- Damtschach L47 a“ betr. der Ge- Reg. Rat Schmoliner – WGW) weisungsmittel Verpflegungskostenbeitrag berg im Ausmaß von 2913 waltungsabgabe für die Verlei- dagogenstunde (Betreuung bei währung eines Darlehens in der an die Firma STRABAG AG für den Mittagstisch: m² von derzeit Grünland für hung des Wappens von der Ge- Hausaufgaben) zur Verfügung Höhe von € 330.000,-- wurde aus Villach vergeben. Die ge- € 3,80 pro Essen die Land- und Forstwirtschaft meinde Wernberg übernommen. gestellt. im Gemeinderat heftig und aus- prüfte Auftragssumme beträgt INVESTITIONS- UND bestimmte Fläche in Bauland- führlich diskutiert. Bgm. Franz € 214.596,94 inkl. MWSt. FINANZIERUNGSPLAN Der Betreuungsbeitrag für eine Dorfgebiet. Vom Gemeinderat wurde ein- Zwölbar erläuterte in seinen ORTSDURCHFAHRT Vollbetreuung, d.h. 5 Tage pro • Umwidmung einer Teilfläche KULTURPREIS stimmig das „Fachinstitut für Ausführungen dazu, dass er die c) Spenglerarbeiten DAMTSCHACH Woche, beträgt somit rund € 90,- der Parz. Nr. 164/6, KG Um- Schülerbetreuung“ aus Salzburg Aufnahme dieses Darlehens als Die Flachdach- und Spengler- im Monat. Ebenso einstimmig berg im Ausmaß von 200 m² Erstmals wurde vom Gemeinde- mit der Tagesbetreuung (Frei- notwendig erachtet. Nachdem arbeiten wurden ebenso mit Nachdem schon zuvor die Auf- wurden die Richtlinien für die von derzeit Grünland für die rat ein „Kulturpreis“ verliehen. zeitgestaltung) beauftragt. Die- sich die anteiligen Kosten für 16:7 (Gegenstimmen Fraktion nahme des Regionalfondsdar- schulische Tagesbetreuung mit Land- und Forstwirtschaft Dieser ging an die Wernberger ses Institut hat auch bisher die die Sanierung der L47 a, Orts- BZÖ und GR Reg. Rat Schmo- lehens von den Fraktionen der denen u.a. die Modalitäten für bestimmte Fläche in Bauland- Komponistengruppe „Team Mu- Nachmittagsbetreuung in der Se- durchfahrt Damtschach von liner – WGW) an die Firma Of- BZÖ und WGW abgelehnt wur- Anmeldung, Abmeldung, Betreu- Dorfgebiet. sica“, bestehend aus Erwin Kargl, niorenwohnanlage abgewickelt. ursprünglich € 240.000,-- auf ner Helmut GmbH, Dachdecker de, wurde von diesen auch dem ungszeiten und Fernbleiben fest- WERNBERG 5 Aus dem Straßenreferat Aus dem Baureferat LIEBE GEBÄUDEEIGENTÜMER UND HÄUSELBAUER

SANIERUNG ORTSDURCHFAHRT DAMTSCHACH Wie bereits in den vergangenen ABER AUCH ANDERE Geldstrafen von € 1.000,-- bis zu Ausgaben des Mitteilungsblat- MASSNAHMEN KÖNNEN € 20.000,- können durch die Be- tes der Gemeinde Wernberg BESTRAFT WERDEN. zirksverwaltungsbehörde dem Noch bis Ende Oktober werden Damtschacher Bach, die Sanie- oder kurzfristigen Wartezeiten erwähnt, werden Bauvorhaben Damit es durch Unkenntnis nicht verhängt werden, der die Arbeiten an der L47a, Orts- rung der Einbindungen „Schul- zu rechnen. Die Asphaltierungs- im Wesentlichen in zwei Kate- zu ungewollten Verwaltungs- • als ein zur Erstellung von durchfahrt Damtschach andau- weg“ und „Umberger Straße“ arbeiten sind Mitte/Ende -Ok gorien eingeteilt: Einerseits wer- übertretungen kommt, möchten Plänen, Berechnungen und ern. Bauherr der derzeit größ- sowie die Neuasphaltierung des tober geplant. Während dieser den Bauvorhaben nach § 6 der wir Sie hier über die wichtigsten Beschreibungen Berechtig- ten Baustelle in Wernberg ist Schulweges vom Kreuzungsbe- Zeit wird es zur einer Sperre der Kärntner Bauordnung (baube- Übertretungen informieren: ter, solche Unterlagen un- Baureferent das Land Kärnten. reich bis zur Volksschule. Gleich- Ortsdurchfahrt kommen; Umlei- Straßenreferent willigungspflichtige Vorhaben), terfertigt, ohne sie erstellt Vbgm. Ing. Franz Liposchek zeitig werden die Rohrleitungen tungen sowie ein Ersatz für den GV Ing. Walter Ulbing andererseits nach § 7 der Kärnt- Eine Verwaltungsübertretung zu haben. Der finanzielle Beitrag der- Ge der Wasserversorgung auf ei- öffentlichen Verkehr werden ein- ner Bauordnung (mitteilungs- begeht, wer • als Unternehmer, Sachver- meinde Wernberg beträgt dabei ner Länge von 650 m erneuert. gerichtet. pflichtige Vorhaben) abgehan- ständiger, etc. unrichtige rund € 420.000,--. Mit der Aus- Mit der Errichtung einer neuen delt. In beiden Fällen besteht • bewilligungspflichtige Ge- Bestätigungen im Zuge der führung der Bauarbeiten wurde Drucksteigerungsanlage wird es Wir bedanken uns für Ihr Ver- aber zumindest die Pflicht, die bäude ohne Baubewilligung- Bauvollendungsmeldung die Firma Kostmann aus St. And- durch die Erhöhung des Wasser- ständnis. gewünschten Maßnahmen mit- ausführt oder ausführen ausstellt. Um von vornhinein Ver- rä beauftragt. druckes einer Verbesserung der zuteilen bzw. einzureichen. lässt, Bis zu € 20.000,- kann es denjeni- waltungsübertretungen Versorgung in den Ortschaften DER SPATENSTICH FÜR DIE GROSSBAUSTELLE • behördlich eingestellte Ar- gen kosten, der und Strafen zu vermeiden, Das in insgesamt fünf Bauab- Trabenig und Damtschach kom- ERFOLGTE AM 16. JULI Werden solche Vorhaben beiten fortsetzt oder fort- • bewilligungspflichtige An- laden wir Sie herzlich ein, schnitte geteilte Projekt umfasst men. Durch die Errichtung eines nicht mitgeteilt bzw. ein- setzen lässt. lagen (ausgenommen Ge- sich rechtzeitig am Gemein- die komplette Sanierung der Gehweges entlang des Schulwe- gereicht, begeht man eine bäude) ohne Baubewilli- deamt Wernberg Informa- Landesstraße auf einer Länge ges wird die Sicherheit der Fuß- Verwaltungsübertretung, Diese Übertretungen können gung ausführt oder ausfüh- tionen einzuholen. von 444 m, die Errichtung eines gänger und Schulkinder erhöht. welche die Bezirkshaupt- mit Geldstrafen von € 500,-- bis ren lässt. Gehweges, die Umgestaltung der mannschaft mit hohen Geld- € 20.000,-- durch die Bezirks- • Vorhaben abweichend Bushaltestellen, die Errichtung Während der Bauphase ist im- strafen ahndet. hauptmannschaft bestraft - wer von der Baubewilligung aus Mit freundlichen Grüßen eines Rohrdurchlasses für den mer wieder mit Behinderungen den. führt oder ausführen lässt. Ihr Baureferent

www.kostmann.com Wir bauen. Mit dabei (v.l.n.r.): GV Gerhard Marinitsch, DI. Siegfried Pirker (Straßenbau- Wertbeständigkeit ist amt Villach), Dipl.-HTL-Ing. Hubert Amlacher (Leiter Straßenbauamt Villach), unser Fundament. Vbgm. Ing. Franz Liposchek, Ing. Günther Amlacher (Bauleiter Fa. Kost- mann), Anrainerin Waltraud Lepuschitz, Bgm. Franz Zwölbar, Ing. Michael Kovanda (örtl. Baulteitung Straßenbauamt), GV Ing. Walter Ulbing und GV Adam Müller. Jetzt bis zu 500 Euro Bonus bei Übertragung Ihres Wertpapier-

depots*

Anlegen, wie Sie es wollen. Sichern Sie sich den exklusiven Willkommensbonus von Daniel Bacher * bis zu 500 Euro bei Übertragung Ihres Wertpapierdepots. Leiter der Filiale Velden Kommen Sie jetzt in die Kärntner Sparkasse nach Velden Telefon 050 100 - 31712 Erfahren. Leistungsstark. Zuverlässig. (Selpritsch) und informieren Sie sich! [email protected]

Bauwirtschaft Rohstoffe Transport * Gültig bis 31.12.2014. Das Angebot gilt nur für Kapital, das noch nicht bei der Kärntner Sparkasse veranlagt ist, unabhängig von der Behaltedauer. 1 % des neu veranlagten Kapitals wird Ihrem Depot-Verrechnungskonto bei der Kärntner Sparkasse gutgeschrieben, maximal 500 Euro. Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. www.kaerntnersparkasse.at Kostmann GesmbH ▪ Burgstall 44 ▪ A-9433 St.Andrä Bitte beachten Sie, dass bei einer Veranlagung in Wertpapieren neben den Chancen auch Risiken bestehen. www.facebook.com/kaerntnersparkasse Tel.: +43 (0) 4358 / 2400 ▪ E-Mail: [email protected] Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. WERNBERG AZ_KÄRNTNER SPARKASSE_Wertpapierdepot Übertragung_WERNBERGER NACHRICHTEN_185x130+3 mm_4C.indd 1 12.06.14 14:38 7 INFOPOINT Wernberg NEUES INFORMATIONSSYSTEM FÜR ALLE BÜRGERINNEN UND GÄSTE!

Die Gemeinde Wernberg in- Nachstehend einige Bereiche, stalliert beim Gemeindeamt im über die Sie sich beim Infopoint Herbst 2014 einen modernen Wernberg informieren können: „Infopoint“. • Aktuelle Nachrichten und Das neue Bürgerinformations- Verwaltung der Gemeinde system, welches auch in der (E-Government) mittels Zu- Landeshauptstadt und in vielen griff auf unsere Homepage: Kärntner Gemeinden errichtet www.wernberg.gv.at wird, steht dann allen BürgerIn- • Firmenindex regional/über- nen und Gästen kostenlos zur regional (Gewerbe, Hand- Verfügung. werk, Dienstleister, Rechts- beratung, Handel, Gesund- Die Informationen des neuen heit, Gastronomie, Vermie- Bürgerinformationssystems mit ter, etc.), Der Infopoint wird im Windfang des Gemeindeamtes aufgestellt. dem Projektnamen „Gemein- • Suchfunktion nach Firmen • Tageszeitungen, Aktuelles, Teilnahme für Betriebe ist mit deausstellung Wernberg – Info- und Tätigkeiten über Suchbe- wie z.B. Wetterdaten, einem einmaligen Baustein für point Bezirk Villach-Land“ sind griffe, • Notdienste, Notrufnummern, 5 Jahre verbunden) in Verbin- sowohl regional, als auch über- • Versand von E-Mails & Fotos u.v.m. dung setzen. Ein Grund zum Feiern – 10 Jahre Wild Wernberg regional gestaltet und können (Webcam), Am Foto:(v.r.n.l.): Bgm. Franz Zwölbar, die Firmenchefs Herbert Liaunig und Alexander Liaunig, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Dr. Josef Hackl, Dr. Michael im gesamten Bundesland über • Kostenfreie Internet Nutzung, Die ausführende Firma Info- Wratschko und Wolfgang Warum (WILD) und der Völkermarkter Bürgermeister Valentin Blaschitz. zahlreiche Infopoints, sowie • Orientierung mittels Orts- point PlanungsgmbH ist für die über die Homepage der Ge- planes, Information und Datenanbin- IHR ANSPRECHPARTNER: meinde Wernberg: www.wern- • Geschichtliches, Veranstal- dung zuständig und wird sich Malzl Benjamin 0664-2265319 berg.gv.at abgerufen werden. tungen und Vereine, dazu mit den Betrieben (die [email protected] Ein Jahrzehnt Wild Electronics Im Jahr 2004 wurde Wild Elec- und innovative Team von Wild entwickelte einen Therapielaser Das 10-Jahres-Bestandsjubiläum tronics gegründet und die Be- Electronics hauptsächlich in der zur Behandlung von Paradontitis. feierte Wild Eletronics Wernberg triebsstätte am ehemaligen Medizintechnik zu Hause. Ange- Mit dieser positiven Entwicklung am 18. Juli mit einem großen Legrandgelände in Wernberg fangen von Blutanalysegeräten ist Wild Electronics Wernberg ein Familienfest für die Mitarbeiter eröffnet. Seither nimmt eine Er- bis hin zu Geräten für die na- wesentlicher Eckpfeiler der Wild aus allen Unternehmen der Wild- folgsgeschichte ihren Lauf. Den vigationsgesteuerte Chirurgie, Gruppe, zu der auch die Unter- Gruppe, Firmenpartner, Kunden Anfang machte die Entwicklung Geräte für die Magnetfeld- und nehmen PHOTONIC, solar-semi und Vertreter des öffentlichen und Produktion von optischen die Klang- und Lichttherapie und und WILD Technologies zählen. Lebens. Bei einem Tag der offe- und elektronischen Geräten für vor allem hochpräzise Geräte für Am 5000 m² großen Firmenareal nen Tür bot sich die Gelegenheit die Gebäudesystemtechnik. die Diagnose von Augenkrank- in Wernberg sind derzeit 43 Mit- den Mitarbeitern bei ihrer hoch heiten. Neuerdings ist Wild auch arbeiter, darunter viele Gemein- präzisen Arbeit über die Schul- Mittlerweile ist das engagierte im Dentalbereich präsent und debürger, beschäftigt. tern zu blicken.

LCD LED Plasma DVD-Recorder Hi-Fi SAT-Anlagen Bei Fernsehstörung! SCHNELL ZUM HELFER Inh.: RUDOLF DEMARLE Meisterservice Ihr Radio-Fernsehmeister 9500 Villach Klagenfurter Str. 44 Tel. 04242-26083 [email protected]

„Wir konnten den Traum vom Eigenheim realisieren. Die Hausbank in dieser Phase an der Seite zu wissen beruhigt.“ WOLFGANG SCHUBERT Erdbau Erlenweg 2 Familie Puschnig (Neubau Eigenheim in Ledenitzen) mit ihrer Volksbank-Kundenberaterin Heidi Gasser Winterdienst A-9220 Velden Volksbank GHB Kärnten: Volksbank: 3x in Villach Erdbewegungen +43 (0) 650 375 3030 Ihr Finanzpartner für Wohnen, Bauen und Sanieren! (Standesamtsplatz, Warmbad-Villach, Landskron) offi [email protected] www.vbk.volksbank.at/wohnbau Tel.: 050909

WERNBERG 9 FITNESS-VITAL-CLUB WERNBERG Industriestraße 1, 9241 Wernberg „Life“ TEL.: 0 42 52 / 44 922 MONTESSORI KINDERGARTEN- UND SCHULE ERÖFFNET www.fitness-vitalclub.at Seit dem Schuljahr 2013/2014 In den beiden Klassenräumlich- führt die „All 4 Kids- Kinderbe- keiten im ersten Stock werden treuungs- und Sozialprojekte die Volks- und Hauptschüler GmbH“ einen privaten Kinder- klassenübergreifend unterrich- garten- und Schulstandort in tet. Für das ganze Haus gilt das Wernberg. Motto „Von- und miteinander Lebensqualität durch Fitness lernen“. Dabei lernen die Kinder „Life“ wie sich die Wernberger eigenständiges Handeln und vor Institution nennt, wird nach allem soziale Kompetenzen; die Montessori mit einem speziellen Schüler lernen in ihrem persönli- mit Wohlfühlfaktor Naturschwerpunkt geführt. Hier chen Lerntempo – individuell ih- Landtagsabgeordnete Waltraud Rohrer, Geschäftsführerin Alexandra Huber werden Kinder ab einem Jahr ren Begabungen und Interessen und Bürgermeister Franz Zwölbar (v.l.n.r.) bei der offiziellen Eröffnung von Sich mit einer Region verbun- kann man in 20 Minuten 16 bis zum Ende der Schulpflicht entsprechend. Die Lehrer selbst „Life“ Wernberg. den fühlen, sich als Gesund- Muskelgruppen in einem mo- betreut und unterrichtet. Neben fungieren als Begleiter und Ent- heits- und Fitnessunterneh- deraten Herz-Kreislauftraining Wernberg wird auch eine Kinder- wicklungsbetreuer. Der Kindergarten und die Schule nun auch offiziell eröffnet. Bgm. men mit den Bürgern und den kräftigen“ so Kattnig. gruppe in Landskron betrieben. erhalten sich über finanzielle Bei- Franz Zwölbar stellte sich mit ei- örtlichen Gegebenheiten iden- „Life“ ist eine öffentliche Schule träge der Eltern. So beträgt das ner kleinen „Finanzspritze“ und tifizieren - dies ist das Ziel von JEDER IST WILLKOM- Untergebracht sind die Kinder in in freier Trägerschaft und hat so- Schulgeld für die Primaria (Volks- einer süßen Überraschung für Günther Kattnig. Aus diesen MEN einem Haus neben dem Fisch- mit auch einen strikten Lehrplan schule) derzeit 260 Euro, für die alle Kinder ein. Gründen hat der neu gestalte- Alle Altersgruppen sind herz- spezialitätengeschäft Matters- zu erfüllen. Wie in jeder anderen Sekundaria (Hauptschule) 280 te FITNESS VITAL CLUB WERN- lich willkommen – für Jeden dorfer, das von Vermieter Robert Schule gibt es Regeln und Pflich- Euro pro Monat. Kontakt: BERG im Eigennamen explizit steht das Studio offen. Für Mattersdorfer extra für diesen ten. Die Kinder sollen jedoch LIFE die Bezeichnung „WERNBERG“ Jeden wird ein individuelles Zweck umgebaut und adaptiert mit Eigenmotivation und einer Am 27. Juni wurde das Haus nach Bundesstraße 52, 9241 Wern- aufgenommen! Erfolgstrainingsprogramm er- wurde. Im Erdgeschoß tummeln großen Portion Forschungsdrang einem erfolgreichen „Probejahr“ berg stellt und gemeinsam mit un- ren. sich die Kleinsten von 1 bis 6 ans Ziel kommen, meint die Ge- im Beisein zahlreicher politi- +43 (0) 676 511 7548 NEUE GERÄTE, seren Fachtrainern umgesetzt. Jahren in den Gruppenräumen. schäftsführerin Alexandra Huber. scher Vertreter und Ehrengäste [email protected] NEUES KONZEPT Die flexiblen Öffnungszeiten Das neue, ganzheitliche Studio- von 06.00 Uhr – 24.00 Uhr, Im Oktober 2014 erfolgt eine- Besonders stolz kann ein Wern- konzept basiert auf Betreuung Lift und der Parkplatz, vor der RÜCKENSTUDIE die es Men- berger sein, er hat mehr als und Qualität, auf ein qualitativ Türe, tragen wesentlich zum schen mit Rückenproblemen 10 kg bei dieser kostenfreien, hochwertiges Angebot in den Trainingskomfort bei. leicht macht , in ein gezieltes einmonatigen Abnehmstudie, Bereichen Gesundheits- und und erfolgreiches Rückentrai- durch betreutes Training und Herz-Kreislauftraining, Kraft- MEDIZINISCHE FITNESS ning einzusteigen . Einfach an- durch eine hohe Selbstmotiva- Ausdauer- und Krafttraining. In Zusammenarbeit mit Herrn melden und kostenfrei unter tion, verloren. Taxi Roswitha Der gesammte Trainingsgerä- Michael A. Mayer, Chiroprak- Anleitung von qualifizierten Rü- . . . Ihr Taxi in Wernberg! tepark wurde erneuert und tiker und Physiotherapeut, ckentrainern trainieren. WIR MACHEN IHR ZIEL durch ergonomisch arbeitende aus Villach, wird demnächst Die Teilnehmerzahl ist begrenzt ZU UNSEREM ZIEL Geräte ersetzt. ein optimales gesundheits- - bitte rechtzeitig anmelden. Bei uns werden die Menschen Bedarfstaxi der Gemeinde Wernberg – Schul- und Kindergartenbus orientiertes und qualitativ motiviert und betreut, angelei- „Sich wohl und betreut zu füh- hochwertiges Betreuungs- und UNSER KONZEPT STIMMT tet um ihr Ziel zu erreichen. len, ob im Ausdauer-, Rücken - Trainingskonzept für unsere Eine kürzlich durchgeführte UNSER SERVICE: oder im Kraftbereich ist uns ein Mitglieder, auch mit gesund- „Abnehmstudie“ zeigte es. Gerne möchten wir auch die Ob Arzttermine, Einkaufsfahrten, Schülerfreifahrten, echtes Anliegen. Wir wollen heitlichen Defiziten, sicherge- Die Teilnehmer haben durch- in Wernberg ansässigen Sport- Bedarfstaxi, Krankenbeförderung, Flughafenfahrten, dabei helfen, dass Jeder sein stellt. Ziel ist es, „Medizinische schnittlich 3,1 kg abgenommen. vereine mit Rat und Tat unter- Ausfl ugsfahrten, Auslandsfahrten, Hochzeiten, Ziel erreicht. Unser umfangrei- Fitness“ in den Studiobetrieb Sie hatten Spaß und Freude stützen und würden uns freuen, Firmen- und Familienfeiern, Bälle, Feste uvm. ches Kursprogramm von Cyc- einzubauen. Regelmäßige bei Kraft- und Ausdauerkursen, wenn Kooperationen zustande IHR TAXI IN WERNBERG-VELDEN-VILLACH BRINGT ling über Bauch/Beine/Po, bis Sprechstunden durch Herrn beim gemeinsamen Zirkeltrai- kommen. hin zu Pilates, Tai Chi Yoga und Mayer finden dann im Studio ning, sowie bei Nordic Walking SIE IMMER SICHER UND PREISGÜNSTIG ANS ZIEL!

Seniorfit lässt keine Wünsche für Mitglieder und Kunden und in den Ernährungsseminar. Anzeige bezahlte offen. Im neuen Effektivzirkel statt. SORRY nur für Wernberger: bis € 100,- /JAHR Oktober bis April So. u. Mo. „TAG DER OFFENEN TÜR“ SPAREN Taxidienst nur bis 18.00 Uhr werde an diesem Tag bei 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr So, 12. Oktober 2014 uns Mitglied Tel. + Fax: 0 42 52 - 21 3 30 Verschiedene Schnupperkurse • Vortrag: „Das Kreuz mit dem Kreuz“ www.taxi-roswitha.at · [email protected] kostenfreie Körperanalyse • gratis Mineralgetränke • Glücksrad 11 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Aus dem Tourismusreferat: VIELE STAMMGÄSTE SORGEN FÜR GUTE NÄCHTIGUNGZAHLEN

Der Sommer 2014 fand nur an KONZERT Übernachtungen. (Vergleichs- wenigen Tagen statt, das merk- Bereits zum zweiten Mal waren zeitraum 2013 Nächtigungen ten auch alle Kärntner Touris- die VOKALSOLISTEN Kärnten im 17953). Dies ergibt zwar ein musbetriebe. Als Alternative Kloster Wernberg zu Gast. Un- leichtes Minus von 6,1 Prozent zu Freibädern und Seen be- ter dem Motto „Vokal und Spa- - aber angesichts des verregne- Tourismusreferent suchten die Gäste die näherge- nish Spirit“ sorgten die Sänger, ten Sommers sind die Zahlen Adam Müller legenen Städte, Hallenbäder, begleitet von Nikola Tozzi und trotzdem gut. Stärkster Monat Für die restliche Saison wün- Ausstellungen und Museen. Band, in der bis auf den letzten war der August mit 4.859 Über- sche ich allen Vermietern - ei- Platz gefüllten Klosterkirche für nachtungen, in dem wir leicht nen schönen Herbst voraus- EHRUNGEN einen unvergesslichen Abend. über dem Vorjahresergebnis gesetzt - positive Monate und Vbgm. Ing. Franz Liposchek mit Organisator Leo Kramer, den Wernberger „Ami-Schlitten-Fans“ Thomas Hassler, Hermann Gruber und Ing. Arnulf Schellan- der und den Cheerleadern der Carinthian Eagles Villach. In Wernberg gibt es viele treue liegen. viele Gäste. Stammgäste. Verantwortlich Vier Familien wurden an die- dafür sind unsere Vermieter, sem Abend von Tourismusre- die sich ganz besonders um die ferent Adam Müller bei einem Gäste bemühen, wofür ich mich schönen Abendessen im Kloster American Days 2014 als Tourismusreferent recht geehrt, die von ihm auch zum herzlich bedanken möchte. Konzert eingeladen wurden und Auch heuer stand Wernberg drei sche - zu hegen, zu pflegen, zu Programm. Verkaufsstände mit durch Vbgm. Ing. Franz Liposchek die diesen schönen Rahmen Tage lang ganz im Zeichen von erhalten und vor allem zu fahren. Zubehör, amerikanischer Beklei- machten sich die tollen Schlitten Als DankeschönWohn für ihre lang- auch besonders genossen. amerikanischen Automobilen. Ein besonderes Anliegen ist den dung, Bodypainting und kulinari- auf den Weg zu einer Rundfahrt, jährige dich Treue frei werden unse- Bereits zum 3. Mal veranstal- Verantwortlichen auch, Freunde schen Schmankerln boten etwas die diesmal über St. Egyden, St. re Gäste ab 5 Jahre Urlaub in NÄCHTIGUNGEN teten die „American friends ca- der amerikanischen Lebenswei- für jeden Geschmack. Im Festzelt Jakob, Faak am See und Föder- Wernberg im dementsprechen- Von Jänner bis Ende August gab rinthia“ vom 11. bis 13. Juli die se, Musik und Kultur zusammen- sorgten Live-Bands wie „Why Cry lach wieder zurück zum Festplatz den Rahmen geehrt. es in unserer Gemeinde 16.859 Die Vocalsolisten sorgten für einen unvergesslichen Abend. „American Days “in un- zubringen, um Ideen auszutau- Johnny“ oder „Side Whiskers & vor dem Gemeindeamt führte. serer Gemeinde. schen und Erfahrungen zu teilen. Victory Dolls“ und DJ Herbert De- Schon Tradition hat die -Fahr briacher für musikalischen Hoch- zeugpräsentation durch Markus Der Verein hat sich zum Ziel ge- Organisator und Obmann des genuss. Stangl, der auch diesmal alle Be- setzt, amerikanische Autos – so- Vereines, Leopold (Leo) Kramer sucher mit seinem Wissen beein- wohl moderne als auch histori- sorgte wieder für ein perfektes Nach der offiziellen Eröffnung druckte. VERLIEBT!

Wohn dich frei!Mei Haus in Ballettschule Knoll-Velden DIE EIGENMARKEVillach/Drautschen. VON IGEL Die Ballettschule Knoll legt Wert auf spielerischen Unter- Hip Hop ab 7 Jahren immer montags richt worin mittels pädagogischen Feingefühls die klassi- 16:30 - 17:30, Beginn 06.10.2014 sche Balletttechnik vermittelt wird. Die Kinder bekommen Ballett und Show Dance (für Knoll-Dance-Kompanie) eine anmutige und aufrechte Körperhaltung. für Fortgeschrittene immer montags und mittwochs

Krönender Abschluss jedes Ballettschuljahres ist der Bal- Es unterrichten Mag. Dina und Mag. Sonja Knoll, lettabend der Ballettschule Knoll im Casineum, wo jede (Deutsches Fernsehballett) Klasse einen Tanz präsentiert. Alle Kurse fi nden in der Volksschule Velden statt. Wohn dich frei!

EIN BAU-PROJEKT VON IGEL Ballett – Anfängerkurs ab 5 Jahren immer donnerstags Infos und Anmeldung: 15:30 - 16:30 Uhr, Beginn: 01.10.2014 Ballettschule Knoll Tel.: 0650/ 97 202 84

generali.at Einzel- &

Um zu verstehen, muss man zuhören. ! P Doppelhäuser P Wohn dich frei! T I

Ihre Berater der Generali in Villach sind für Ihre Fragen da. EIN BAU-PROJEKT VON IGEL schon um Franz Jakobitsch, M +43 664 356 31 32, [email protected] Christian Jakobitsch, M +43 664 423 31 99, [email protected] € 758,-/Monat!* * bei 19.000,- Anzahlung SERIÖS - ZUVERLÄSSIG - KÄRNTENWEIT Unter den Flügeln des Löwen. T. 04242 29 089 T. 04242 23 185 ALLE INFOSEIN & BAU-PROJEKT PLÄNEWohn UNTER: dich VON IGEL frei! WWW.IGEL-IMMOBILIEN.AT WWW.DERIMMOBILIENBERATER.AT M. 0664 33 73 790 M. 0664 53 22 902 WERNBERG 13 Tag der offenen Tür DER ALLJÄHRLICHE TAG DER OFFENEN TÜR IN DER REITSCHULE WAHL FAND DIESMAL AM 28. JULI STATT. Göriacher Straße 24, A-9220 Velden Tel.: +43 (0) 4274 3234, www.pichler-koban.at Von den eifrigen Mitwirkenden und ein Wissens-Quiz rundeten wurden die verschiedensten Dar- das Programm ab. Natürlich stellungen vorgeführt – von einer durften alle interessierten Kin- Überwinterungs-Service bunten Kinderquadrille, Reiten der auch selbst beim Probereiten Ihr Wohlbefi nden im Mittelpunkt im Damensattel, Voltigieren, einmal Pferdeluft schnuppern! für Kübelpflanzen Reiten ohne Zaumzeug, Pferde- esund ins neue chuljahr fußball, Para-Reiten, bis hin zur „Das Glück der Erde, liegt am G s klassischen Reitkunst war alles Rücken der Pferde“. Die Reit- Nützen Sie auch heuer vertreten. Es bot sich auch die schule Wahl (Industriestraße) wieder unser Gelegenheit einem Hufschmied lädt alle Interessierten herzlich einmaliges Angebot!! bei seiner Arbeit über die Schul- ein, dieses Glück kennenzuler- tern zu blicken. Eine Tombola nen! Infos unter 04274/3234 -10% oder 0676/3036690

für Ihre Vorteile: K unden - Optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen Karteninhaber Richtiges Beschneiden, Gießen und Düngen Kein Schleppen mehr symbolfoto kein Risiko IndustrIestrasse 1 • 9241 Wernberg Pflanzenschutzmaßnahmen werden angewandt tel.: 0 4252 / 246 99 • Fax: 0 4252 / 246 99 - 4 Einbringen von Langzeitdünger [email protected] ÖFFnungszeIten: mo. – Fr. 8 – 12 uhr 14 – 18 uhr sa. 8.30 – 12 uhr NEU • NEU • NEU ab 20. Oktober im Hause VITA-LIFE Gewerbepark 1 9220 Lind ob Velden Neueröffnung von AnSu Pilates GANZHEITLICHE FITNESS FÜR KÖRPER UND SEELE Slender-You Studio Ein Ganzkörpertraining, das auf das Wechselspiel aus Dehnung mit und gleichzeitiger Kräftigung der Stützmuskulatur aufbaut. Der Körper wird als Einheit betrachtet, geistige und körperliche Fit- Aroma Wickel ness stehen in ausgewogenem Verhältnis zueinander. Kursbeginn: Dienstag, 7. Oktober 2014, 18.30 Uhr Body-Wrap im Seminarraum der Feuerwehr Wernberg. Fortlaufend für 10 Einheiten. und vieles mehr ANFRAGE UND ANMELDUNG: MAG. MARGRIT SCHMÖLZER, 0650 / 5410080 Tel.: +43 (0) 650 / 58 66 000 Tel.: +43 (0) 676 / 42 44 444 WERNBERG 15 Aus dem Referat für Neue Craniosacral-Praxis in Wernberg SEIT MEHREREN JAHREN BESCHÄFTIGT SICH MELANIE FRANK MIT Ortsbildpflege CRANIOSACRAL. JETZT ERÖFFNET SIE IHRE PRAXIS IN WERNBERG. In ihrer neuen Craniosacral-Praxis in Wernberg, Zugweg 4, aktiviert Melanie Frank die Selbstregulierungskraft des Körpers mittels tief grei- fender und ganzheitlicher Körperarbeit – gearbeitet wird hauptsächlich zwischen Kopf und Kreuzbein. Durch feine manuelle Techniken wirkt Cra- niosacral ausgleichend und harmonisiert auf allen Ebenen des mensch- lichen Seins, darf aber keinesfalls mit Massage verwechselt werden, da Referent für Feuerwehren die Behandlung in die Tiefe der Materie geht, d.h. man spürt was! und Zivilschutz GV Gerhard Marinitsch DER KÖRPER HEILT SICH SELBST Grundlage von Craniosacral ist die Osteopathie. Die Philosophie lautet: Nicht der Arzt, nicht der Therapeut heilt, sondern der Körper selbst. Die Craniosacral-Therapie ist ein Bindeglied zwischen Alternativ und Schulme- Pfr. Mag. Michael Kopp weihte den dizin. Dorfplatz feierlich ein. Über das ge- lungene Projekt freuen sich auch GUTE ERFOLGE (v.l.n.r.): Pfarrassistentin Sabine Ihr Hauptaugenmerk legt Melanie Frank auf chronische Beschwerden. Sie Kämmerer, Vbgm. Ing. Franz Lipo- schek, Bgm. Franz Zwölbar, GV Ger- kann auf Erfolge bei Burnout, Tinitus, orthopädischen Problemen, Ischias- Melanie Frank: „Die Prinzipien des Vertrauens, der Wertschätzung, der hard Marinitsch, Pfarrgemeinde- Beschwerden, Migräne, Lern- und Konzentrationsproblemen, Traumata Authentizität und der Empathie sind eine Selbstverständlichkeit für mich.“ ratsobfrau Gertraud Tschlatscher, von Gehirn und Rückenmark, hormonellen und koordinativen Störungen, Siegfried Stichauner und Martin Schwangerschafts- und Geburtenprobleme verweisen. Zum Abschluss meiner Ausbil- CRANIOSACRAL-PRAXIS Schellander von der Langjugend dung zum Dipl. Lebens- und Wernberg. Melanie Frank BEHANDLUNGSDAUER Sozialberater, suche ich noch Zugweg 4 Klienten welche ich bei der Eine Behandlung dauert in etwa eine Stunde – die Erstbehandlung, auf- 9241 Wernberg Anzeige bezahlte grund der ausführlichen Anamnese, etwas länger. Je nach Intensität der Umsetzung persönlicher oder Tel.: +43 (0) 699 / 81 303 267 Anlässlich des Gottestaler Die Bauarbeiten, die rechtzei- Beschwerden und der Reaktion des Körpers sind meist drei bis vier Be- beruflicher Ziele beratend be- Mail: [email protected] Kirchtages am 13. Juli wurde tig vor dem Gottestaler Kirch- handlungen notwendig. gleiten darf. www.meinecraniopraxis.at auch der neugestaltete Dorf- tag beendet waren, wurden Wir platz in Gottestal sowie der von der Firma Teerag Asdag

Platz vor der Aufbahrungshal- ausgeführt. Die Kosten für die AG | NL Ktn. le feierlich eingeweiht und sei- Umgestaltung belaufen sich ner Bestimmung übergeben. auf rd. € 90.000,--. Auch der Gasthaus Ihr Baustellen - Brunnen am Dorfplatz wurde bauen Service! Anfang Juni wurde mit den Ar- neu gestaltet. Der Brunnen- Messnerei Sternberg Ihr Profi sorgt für eine saubere Baustelle!

beiten für die Platzgestaltung stein wurde von der Firma TEERAG-ASDAG Robertstraße 2 | 9020 Klagenfurt T +43 (0)50 626-1882 [email protected] www.teerag-asdag.at Zukunft. Mulden- & Containerbereitstellung I Sperrmüllentsorgung begonnen. Mit einbezogen Stichauner, als „Naturalleis- Mobile WC-Anlagen I Straßenkehren I Baustellen-Endreinigung wurden auch die im Nahbe- tung“ für das anlässlich der reich gelegenen Kreuzungsbe- 150-Jahr-Feier verliehene Ge- reiche und der Zugang bzw. die meindewappen, zur Verfügung powered by Zufahrt zur Aufbahrungshalle. gestellt.

Villacher Kirchtagsladen am …am Kraftort Sternberg! Gemeindamt Wernberg Wir servieren Ihnen in unserem traditionellen Gasthaus Hausmannskost wie Kärntner Käsnudel, Schweinsbraten, Wiener Schnitzel, Brettljause oder Frigga, und zum Kaf- fee – aus Kärntner Rösterei – köstliche hausgemachte Mehlspeisen, wie Apfel- und Erstmals in der 71-jährigen Ge- einem alten Kärntner Brauch Topfenstrudel. Besuchen Sie uns in der urigen Gaststube (bis 45 Pers.), im Gastgarten schichte des Villacher Kirchtags und soll die Menschen auch unter naturbelassenem Altbaumbestand (Schönwetterinsel für bis 150 Pers.) oder im rustikalen Stadl (ideal für Veranstaltungen mit bis 120 Pers.). Unser Gasthaus bietet – der größten Brauchtumsveran- zum Spenden animieren. Mit sich als idealer Ort für Weihnachts-, Geburtstags- oder Jubiläumsfeiern, Hochzeiten, staltung Österreichs – besuchte den von der Bauerngman beim Tauffeiern und Veranstaltungen jeglicher Art an. die Villacher Bauerngman heu- „Hochleben“ gesammelten Gel- Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Wunschmenüs. er am 31. Juli das Gemeindeamt dern wird die Kindlkassa gefüllt. Wernberg um den Bürgermeis- Damit wird jährlich im Dezem- Gasthaus „Messnerei Sternberg“ Mag. Michaela Ulbing 9241 Wernberg Villacher Saubermacher GmbH & Co KG ter stellvertretend für die gan- ber eine Kindlbescherung aus- Drauwinkelstraße 2, 9500 Villach Sternberger Straße 19 Tel.: 04252/24388 od. 0676/9332554 T: +43 4242 58 20 99 ze Gemeindebevölkerung zum gerichtet, bei der bedürftige Kin- F: +43 4242 58 20 99 6399 E-Mail: [email protected] MO - FR 7:00 - 17:00 Uhr Kirchtag einzuladen. der mit Bekleidung und kleinen „Und an kräftigen Tusch“….. Eine Abordnung der Bauerngman unter der www.saubermacher.at I www.villach.at Aufmerksamkeiten überrascht Web: www.gasthausmessnereisternberg.wordpress.com Führung von „Klanbauer“ Dipl.-Ing. Michael Vodicka-Unterweger, vulgo Facebook: www.facebook.com/gasthausmessnereisternberg Das „Hochleben“ gründet auf werden. Tram lud zum Villacher Kirchtag. WERNBERG 17 150 Jahre WERNBERG Im Festzelt herrschte tolle Stimmung.

MIT EINEM ZWEITÄGIGEN FESTPROGRAMM BEGING DIE GEMEINDE 150 Jahre Gemeinde Wernberg WERNBERG AM 27. UND 28. JUNI IHR 150-JÄHRIGES BESTEHEN.

Die erste urkundliche Erwähnung findet Wernberg im Jahre 1227. Er schilderte auf mitreißende und interessante Art die geschichtli- Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr, der Landesamtsdirektor Mag. Ebenso stand die Verleihung von goldenen Ehrenzeichen am Pro- Das wichtigste Ergebnis der Revolution 1848 war die Grundentlas- che Entwicklung unserer Gemeinde. Aufgrund der zentralen Lage am Dr. Dieter Platzer, der Leiter der Gemeindeabteilung Dr. Franz Sturm, gramm. Mit diesem ausgezeichnet wurden: tung und Bauernbefreiung. Stadtrand von Villach hat sich Wernberg seit dem zweiten Weltkrieg NRabg. Wendelin Mölzer, Landtagsabgeordnete Sabina Schautzer, von einer ärmlichen Landgemeinde mit bäuerlichen Strukturen zu Landtagsabgeordnete Waltraud Rohrer sowie die Villacher Stadträtin • Brigitte Orsini-Rosenberg Nach dem Wegfall der „Grundherrschaft“ musste somit auch die lo- einer modernen Gemeinde entwickelt. Mittlerweile zählt Wernberg Mag. Gerda Sandriesser der Einladung, die in Ihren Grußworten zum • Dir. Rudolf Tscheckl kale Selbstverwaltung neu organisiert werden, wobei die Gemeinden über 5.500 Einwohner und gehört damit zu den aufstrebendsten „Geburtstag“ gratulierten. Auch der Gemeindevorstand sowie der • Amtsleiter i.R. Alois Weiß künftig die kleinste Verwaltungseinheit bilden sollten. Aufgrund des Gemeinden in unserem Bundesland. Dr. Wadl untermauerte seine Gemeinderat der Gemeinde Wernberg sind selbstverständlich fast Gesetzes vom 17. März 1849 wurden auf dem Gebiet der heutigen Schilderungen auch mit einer kleinen Ausstellung, die noch bis Ende vollzählig erschienen. KULTURPREIS Gemeinde Wernberg zwei selbständige Ortsgemeinden gegründet. September am Gemeindeamt bewundert werden kann. Musikalisch Heuer erstmals vergeben wurde der Wernberger Kulturpreis. Mit Aus den Katastralgemeinden Wernberg und Neudorf wurde die Orts- umrahmt wurde die Veranstaltung, bei der auch alle Anwesenden Umrahmt wurde das vielfältige Programm von den Kindern der Volks- diesem wurde das Wernberger Komponistentrio „Team Musica“ be- gemeinde Wernberg; aus den Katastralgemeinden Umberg, Sand und mit Speis und Trank vorsorgt wurden, von dem in Wernberg leben- schulen Damtschach und Goritschach, den Kindern der Wernberger stehend aus Erwin Kargl, Wolfgang Köck und Arno Spitzer ausgezeich- Trabenig entstand die Ortsgemeinde Umberg. Damals zählt die Ge- den Opernsäger Dirk Konnerth. Kindergärten, dem Kinderchor Wernberg, der Kärntner Triologie, meinde Wernberg 866, die Gemeinde Umberg 1099 Einwohner. Da- dem MGV Damtschach, dem Quartett Sternberg, dem Senioren- mit entstand sowohl räumlich als auch von der Einwohnerzahl eine FESTAKT chor Wernberg, der Schuhplattlergruppe D’Almrauschbuam und den recht große Landgemeinde, die in den letzten 150 Jahren eine Auf- Am Samstag, den 28. Juni fand nach einer Leistungsschau der Feuer- Wernberger Buam. Durch den Nachmittag und das anschließende wärtsentwicklung mit einer weit über den Kärntenschnitt liegenden wehren, Wasserrettung und der Wernberger Vereine der Festakt im „musikalische Wernberg“ führte der als EU-Bauer bekannte Mode- Bevölkerungsentwicklung erlebte. Festzelt statt. Auch der Wettergott zeigte sich an diesem Tag – eher rator Manfred Tisal. unüblich für diesen Sommer – von seiner charmanten Seite. GRUND ZUM FEIERN Für die Festreden konnten zwei Wernberger – Architektin Univ. Prof. Den Zusammenschluss der beiden Gemeinden Umberg und Wern- Zur Festveranstaltung konnte Bürgermeister Franz Zwölbar zahlrei- DI Dr. techn. Jana Revedin und Dr. Reginald Vospernik – gewonnen berg im Jahr 1864 nahm die Gemeinde Wernberg jetzt zum Anlass, che Ehrengäste begrüßen. Neben einer großen Abordnung aus unse- werden, die die Entwicklung der Gemeinde Wernberg aus ihrer ei- das 150-jährige Bestehen zu feiern. Den Auftakt machte ein Festvor- rer Partnergemeinde Wernberg-Köblitz unter der Führung von Bgm. genen Familiengeschichte bzw. ihren persönlichen Erlebnissen und trag von Dr. Wilhelm Wadl, dem Leiter des Kärntner Landesarchives. Georg Butz folgten unter vielen anderen LHStvin. Dr. Gaby Schaunig, Beobachtungen kommentierten.

WAPPEN UND EHRENZEICHEN Wolfgang Köck (3.v.r.) und Erwin Kargl (1.v.r.) übernahmen Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des „Rechtes den Kulturpreis für das Team Musica. zur Führung des Gemeindewappens“. Mit Beschluss des Gemeinde- rates vom 18. Juni 2014 wurde dieses verliehen an: net. Das Komponistentrio besteht seit dem Jahr 1994, das Tonstudio ist im Hause Köck in Stallhofen eingerichtet. Bis heute hat das Team • Karosserie Hassler Musica rund 900 Titel komponiert, wovon ca. 700 auf Tonträgern ver- • Reinigungsdienst Martin Hufnagel GmbH ewigt sind. Mit ihren volkstümlichen Titeln gewannen Sie 3 mal den • Gebrüder Hufnagel GmbH & Co KG Grand Prix der Volksmusik in Österreich und 2 mal in der Schweiz. • Missionskloster Wernberg Angefangen haben die Grand-Prix-Erfolge mit den „Mürztalern“. Zu • Zimmerei Lepuschitz KG ihren Interpreten gehören u.a. Udo Wenders, die Flippers, die Stoa- • Schlosserei Ramusch kogler, Silvio Samoni, die Edelseer, Luke & Lisa, Eliabeth Kreuzer, Ingrid • Ing. Siegfried Stichauner Kunststofftechnik GmbH Anderson & Band, die Kärntner Triologie, u.v.m. Dr. Wilhelm Wadl rollte die Geschichte Wernbergs auf. Univ. Prof. Jana Revedin und Dr. Reginald Vospernik hielten die Festansprache. WERNBERG 19 Der Preis selbst wurde von Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Revedin entworfen Firmenleistungen: MISSIONSKLOSTER WERNBERG SCHLOSSEREI RAMUSCH und ist dem Mahnmal vor dem Gemeindeamt nachempfunden. Gefer- Spenglerei • Lackiererei • 24 Stunden-Abschleppdienst • Leihwagen Klosterweg 2 Dorfplatzstraße 1 tigt wurde die Trophäe und auch die Ehrenzeichen von der Wernberger • Windschutzscheiben-Reparaturservice • Reparatur Hagelschäden • Künstlerin Carolyn Sturm. Oldtimer-Restauration Die Schlosserei Ramusch besteht seit dem Jahr 1955 und wurde von Johann Ramusch sen. gegründet. Damals befand sich die Schlosserei MUSIKALISCHES WERNBERG Thomas und Günter Hassler sind auch karitativ tätig. Mit dem Erlös mitten im Ort. Im Jahr 1968 übersiedelte der Betrieb an den heutigen Im Anschluss an den fast dreistündigen Festakt stand musikalische des jährlichen Eisstockturniers werden hilfsbedürftige Wernberger Standort in der Dorfplatzstraße. Im Jahr 1984 wurde der Betrieb an Unterhaltung pur mit Wernberger Interpreten bzw. Interpreten vom Bürger unterstützt. Johann Ramusch jun. übergeben. „Team Musica“ auf dem Programm. Für beste Stimmung im Festzelt sorgten Udo Wenders, Silvio Samoni, Peter Klima von den legendären “Jacks“, Elisabeth Kreuzer, Luke & Lisa sowie Ingrid Anderson & Band. REINIGUNGSDIENST MARTIN HUFNAGEL GMBH Getanzt bis spät in die Nacht wurde zu den Klängen der „Jungen Wern- Hubertusweg 22 berger“. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1967 von Sepp Hufnagel. Nach GÄSTE AUS DER PARTNERGEMEINDE dem Tod von Sepp Hufnagel führte seine Witwe Gertrude bis zum Die Einladung gerne angenommen haben die Gäste aus unserer Part- Jahr 1994 das Unternehmen. Sie übergab die Firmenleitung im Jahr nergemeinde Wernberg-Köblitz, die mit einer Delegation, angeführt 1994 an Martin und Martina Hufnagel. Seit dem Jahr 2002 führt Mar- von Bgm. Georg Butz, zu den Feierlichkeiten angereist sind. Mit im tin Hufnagel das Unternehmen alleine. Gepäck hatten sie ein gewichtiges Geschenk – eine 200 kg schwere Das Schloss Wernberg wurde im Jahr 1935 von den Marienhiller Stele aus Glas, auf der die Jahreszahl 2014, das Wappen bzw. das Logo Missionsschwestern vom Kostbaren Blut erworben und als Kloster der beiden Partnergemeinden sowie die Inschrift „150 Jahre Wernberg eingerichtet. Die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut sind eine – Freundschaft überwindet Grenzen“ eingraviert ist. Die Glasstele mit internationale, multikulturelle Kongregation mit Gemeinschaften in Beleuchtung ist auf einem Granitfuß fixiert. Sie hat einen würdigen Afrika, Europa, Nordamerika, Südkorea und Papua Neu Guinea. Platz gefunden und kann im Foyer des Gemeindeamtes bewundert Die Firma Ramusch erledigt alle Schmiede- und Schlosserarbeiten, werden. Herzlichen Dank nochmals für das großzügige Geschenk. angefangen von Gartentoren, Gittern, bis hin zu Liftverkleidungen Die größte Gemeinschaft sind die Wernberger Schwestern, derzeit (Gemeindeamt). leben ca. 65 Ordensschwestern in Wernberg. Sie betreiben neben Ende des Jahres soll der Betrieb in jüngere Hände gegeben werden. einem Gäste- und Bildungshaus auch den Klosterladen und einen Sohn Herbert, der schon im Betrieb mitarbeitet wird die Firma über- Kindergarten. nehmen. Familie Ramusch ist auch in der Feuerwehr sehr aktiv.

Aber auch Tätigkeiten im erzieherischen/pädagogischen, sozial/ca- ritativen und im Gesundheitsbereich werden von ihnen abgedeckt. Firmenleistungen: Die Baugründe für das Gemeindeamt, Seniorenwohnheim und den Ing. Siegfried Stichauner Kunststofftechnik GmbH Verbringung von Fäkalien und Sondermüll • Tankreinigungen • Kanal- Eurospar wurden vom Kloster erworben. Friedensweg 11a reinigungen • Arbeiten mit dem Supersauger (Gruben- und Schacht- entleerungen, Dachbekiesungen, etc.) • Kanal-TV Das Unternehmen wurde im Jahr 1969 von Ing. Siegfried Stichauner als Einzelfirma mit Sitz in Villach gegründet.

ZIMMEREI LEPUSCHITZ KG 1972 erfolgte die Verlegung des Betriebes nach Gottestal (in die alte GEBRÜDER HUFNAGEL GMBH & CO KG Landesstraße 2 Volksschule). Im Jahr 1979 ist Ing. Siegfried Stichauner jun. in das Gewerbeweg 1 Unternehmen eingestiegen. Die Firma wurde im Jahr 1945 von Hrn. Matthias Lepuschitz gegrün- Seit 2009 ist auch Ing. Siegfried Stichauner III im Betrieb tätig. DIE NEUEN WAPPENTRÄGER STELLEN SICH VOR: Die Firmengründung erfolgte im Jahr 1993 von Ing. Wolfgang Hufna- det, der den Betrieb im Jahr 1972 an seinen Sohn Erhard übergeben gel. Derzeit wird das Unternhmen von Ing. Wolfgang und Christoph hat. Seit dem Jahr 2005 wird die Firma in der dritten Generation von KAROSSERIE HASSLER Hufnagel geführt. Erhard Lepuschitz jun. geführt. Zimmerei und Sägewerk sind bestens Terlacher Straße 34 ausgerüstet.

Gegründet wurde die Firma im Jahr 1970 von Sebastian Hassler. Nach dessen Tod im Jahr 1982 führte seine Witwe Rosemarie Hassler den Betrieb mit der Unterstützung langjähriger Mitarbeiter weiter. Das Un- ternehmen wurde im Jahr 1998 von den Söhnen Günter und Thomas Hassler übernommen.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Verarbeitung von thermo- plastischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren. Jährlich verlassen Firmenleistungen: ca. 30 Millionen Teile das Werk. Es werden Industrie, Handel und Ge- Dienstleistungen im Tätigkeitsbereich der Abwassertechnik: Kanalrei- Firmenleistungen: werbe beliefert (Kleinteile für Haushaltsgeräte, Elektronik, Hoch- Tief nigung • Kanal-TV-Befahrungen • Dichtheitsprüfungen • WC-Vermie- Holzbauarbeiten aller Art • Dachstühle • Carports • Innenausbauten und Tunnelbau, Maschinen- und Anlagenbau). tung •Winterdienst • Balkone • Badstege etc. Es wird auch die Eigenmarke „Rotostic“ – Abstandshalter und Fugen- U.a. sind die Gebrüder Hufnagel auch als Schneeräumer für die Ge- kreuze für den Terrassenbau – produziert. meinde Wernberg tätig. WERNBERG 21

DAS SIND DIE NEUEN EHRENZEICHENTRÄGER: 1991 bis 1996 Mitglied Gemeindevorstand Im März 1996 schied Dir. Tscheckl aus der Gemeindepolitik aus. REITSCHULE WAHL BRIGITTE ORSINI-ROSENBERG Nach der Schule und der Arbeit Er war während seiner politischen Karriere auch in mehreren Aus- >> schüssen tätig. RAUF AUF S PFERD Abstandhalter und Fugenkreuze für die perfekte Plattenverlegung Dir. Rudolf Tscheckl fungierte auch als langjähriger Obmann des Ktn. Der perfekte Ausgleich gegen Stress Industriestrae Das unerlässliche Zubehör für Terrassen, Flachdach - Nutzflächen, Balkone, Seniorenbundes, Ortsgruppe Wernberg. 91 Wernberg Mail: dressurstallahlutanet.at ela: 0 01 .reitschuleahl.com Gehwege, Wintergärten, Schwimmbadumrandungen, Carports, Messestände ...

ALOIS „PEPE“ WEISS

Brigitte Orsini-Rosenberg verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Salz- burg und im Salzkammergut. Sie studierte Architektur bei Oswald Haerdtl an der Akademie für Ange- wandte Kunst in Wien und bei Albert und Prouve´ am Ecole Nationale seit 1956 Superieure des Beaux Arts de Paris (ENSBA). Schmiedetechnik Von 1985 bis 1992 war sie als Österreich-Korrespondentin für die Zeit- Alois Weiß wurde in Wernberg geboren und besuchte nach der Lehre schriften „Architektur und Wohnen“ und für „Country“ tätig. als Zimmerer die Bauhandwerkerschule für Zimmerer in Villach. Metallbautechnik

Brigitte Orsini-Rosenberg ist auch Gründerin des Vereines Panorama Am 1. September 1966 hat er seinen Dienst bei der Gemeinde Wern- (Verein für Musik und Kunst in Damtschach) – Gründungsjahr 1987. Hei- berg angetreten. Davor war er seit 1.1.1963 als Bediensteter in der johann Ramusch mat des Vereines ist das zu Beginn des 16. Jht. erbaute Schloss Damt- Gemeinde Lind ob Velden und nach deren Auflösung in der Marktge- schach. meinde tätig. 9241 Föderlach, Dorfplatzstr.1 Tel.& Fax. (04252) 2863 / e-mail: [email protected] Die weitläufige, romantische Parkanlage aus dem frühen 19. Jht. mit Im Jahr 1984 wurde er zum Amtsleiter bestellt und folgte damit Ehren- kultivierten und wild belassenen Landschaftsteilen wurde unter Denk- ringträger Walter Zehetgruber nach. Seit 1. April 2000 ist „Pepe“ Weiß malschutz gestellt und bildet mit dem Schloss Hintergrund und Kulisse im verdienten Ruhestand. vieler kultureller Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und Theater- produktionen, für die Brigitte Orsini-Rosenberg jahrelang verantwortlich Alois Weiß war 35 Jahre Standesbeamter. Er hat in dieser Zeit 386 Wir sind Ihr Spezialist Wir planen zeichnete. Paare getraut und erhielt im Jahr 1999 das goldene Ehrenzeichen des für alle Holzbauarbeiten! und liefern: Fachverbandes der Standesbeamten überreicht. G Carports DIR. RUDOLF TSCHECKL G Stege Alois Weiß begleitete zahlreiche Projekte und hat die positive Entwick- Zimmerei – Sägewerk G Dachstühle Wernberg lung der Gemeinde Wernberg hautnah miterlebt und mitgestaltet. Lepuschitz KG G Aufstockungen Bei uns ist Ihr Auto in besten Händen U.a. war er auch hauptverantwortlich für die Errichtung der Wasser- G Innenausbau u.v.m. versorgungsanlage. ...und das seit über 40 Jahren

Landesstr. 2, 9241 Wernberg, Tel. 0 42 52/22 28 Mobil 0664/532 58 02, Fax 042 52/2570 Lassen Sie HERZLICHEN DANK AN VEREINE, KÜNSTLER UND offi [email protected] sich beraten! • Spenglerei • Lackiererei MITARBEITER DIE ZUM GELINGEN DER FEIERLICHKEI- www.zimmerei-lepuschitz.at TEN BEIGETRAGEN HABEN. • Abschleppdienst • Leihwagen • Klimaanlagenservice • computergesteuerte 4-Rad-Achsvermessung A B WAESCSHE RNTI EKC H N I K hnniikk •A WindschutzscheibenB WA S S E R ReparaturserviceT Dir. Rudolf Tscheckl wurde in Graz geboren und besuchte die Lehrerbil- AAbbwwaasssseerrtteecch dungsanstalt in Klagenfurt. Ab dem Jahr 1952 bis zu seiner Pensionie- • Reparatur von Hagelschäden ● rung im Jahr 1993 war Dir. Tscheckl als Pädagoge tätig (Volksschulleh- Kanalreinigung • Direktverrechnung mit allen Versicherungen rer, langjähriger Berufschullehrer, Direktor Berufsschule Villach). ● Rohrinspektionen ● Dichtheitsprüfung • Oldtimer-Restauration Im Jahr 1967 zog er mit seiner Frau Hedwig in das Eigenheim in Wern- ● Mobile WC-Toiletten berg. Ab dem Jahr 1970 war er 26 Jahre als Gemeinderat für die Frak- vermietung tion der ÖVP tätigt: DAS MOBILE WC Tel.: 0 42 52 / 21 56 Fax: 24 3 67 1970 bis 1973 Mitglied Gemeindevorstand Email: [email protected] 1973 bis 1979 erster Vizebürgermeister 9241 Wernberg • Tel. 0664 / 526 31 81 od 80 www.karosserie-hassler.at www.kanal-hufnagel.at Auch LHStv. Dr. Gaby Schaunig folgte gerne der Einladung. Mobil: 0 664 / 53 65 374 oder 0 664 / 33 86 411 WERNBERG 23 Tragkraftspritze 17 Jahre Blumenolympiade „Jazz Gitti“ Seit nunmehr 17 Jahren wird der Universität für Bodenkultur KATEGORIE 4 KATEGORIE 7.1 kärntenweit die Blumenolymp- ist, wurde eine Bereisung unser (Privathäuser mit Balkon u. (Gartenparadiese Gemüse Die bis zum Jahr 1994 im Dienst Pumpe im Rahmen einer Pro- iade von der Fördergemeinschaft Gemeinde vorgenommen, die Garten) & Kräutergarten, Stauden- gewesene Pumpe der FF Föder- jektarbeit wieder in Gang. Nun Garten hauptverantwortlich or- Gärten genau inspiziert und ei- 1. BARBARA HÜRLIMANN, beet, Schwimmteiche, lach wurde Ende der Achtzi- funktionierte die komplett res- ganisiert und erfolgreich durch- ner Bewertung unterzogen, aus Sonnwiesenweg 2 Obst- Beerengarten) ger Jahre von „Jazz Gitti“ nach taurierte Pumpe wieder perfekt geführt. Unterstützung findet der folgende Gewinner hervor- 2. MARINA ROGL, 1. MARGIT U. PAUL einem Konzert in Föderlach – lediglich die Handsignierung die Veranstaltung durch das Land gingen: Föhrenweg 22 KATHOLNIG, handsigniert, und trug seither fehlte. Nach kurzer Rücksprache Kärnten und - wie bereits in den 3. ROSWITHA ZLUGA, Birkenweg 8 nur mehr den Namen „Jazz Git- mit dem Management – wur- Vorjahren – stellt sich auch heuer Amselweg 8 2. BRIGITTE UND ti“ tund fristete bis November de die Signierung von Jazz Gitti die OKM Spittal/Drau als Sponsor DIPL.-ING. PAUL FUGGER, 2013 ein unbeachtetes Dasein während einer Konzertpause zur Verfügung. Der landesweite Föderlacher Weg 10 im Keller des Feuerwehrhauses. wiederholt. Blumenschmuckbewerb trägt GEMEINDE- KATEGORIE 5 wesentlich dazu bei, dass Kärn- (Siedlungen und Wohn- WIR GRATULIEREN Feuerwehrkamerad Marcell „Jazz Gitti“ trägt nun auch offi- ten dem Slogan „Lust am Leben“ ERGEBNIS 2014 straßen – Wohnblöcke) HERZLICH! Warmuth und sein HTL-Mit- ziell wieder ihren Namen und gerecht wird. 1. JELA STIPIC schüler Florian Sommer setzten ist bei der Feuerwehr Föderlach Dorfplatzstraße 9/5 Reges Interesse herrschte auch gemeinsam mit ihrer Klasse die ausgestellt. Von den bewährten Juroren KATEGORIE 3 bei den Kindergärten der Ge- Gärtnermeister Alfons Grohar (Gewerbebetriebe In der Kategorie 5 (Siedlungen meinde, die an der Kinder-Blu- und Gärtnermeister Manuel u. Pensionen) und Wohnstraßen – Wohnblö- menolympiade teilnahmen. Ein Dörfler, welcher derzeit auch Stu- 1. THOMAS HASSLER, cke) wurde Frau Jela Stipic auch herzliches Dankeschön an alle Coole Gemeinde dent der Naturwissenschaften an Terlacher Straße 34 als Landessiegerin gekürt. Mitwirkenden! 14 Tage lang suchte KRONEHIT Mario-Kart in echt also... Es die coolste Gemeinde Öster- war unwahrscheinlich was reichs. 10 Gemeinden haben Anna Fruhmann mit der Land- sich in diesem Jahr dem Duell jugend und den Wernberger gestellt. Auch Wernberg war Vereinen auf die Beine stell- mit dabei. Verantwortlich dafür te. Um 14.00 Uhr war eine zeichnete Anna Fruhmann, die komplette Kart-Strecke mit unsere Gemeinde für den Wett- Hindernissen aufgebaut, viele kampf angemeldet hat. Mario-Kart-Figuren tummelten sich am Gemeindevorplatz und Am 4. September war es soweit – Prinzessin Peach kam sogar um 7.00 Uhr wurde dem Bürger- hoch zu Roß… meister offiziell die zu bewälti- gende Aufgabe bekanntgegeben: Leider reichte es beim Publi- „Die Straßen von Wernberg sol- kumsvoting nicht für den ers- len zur Mario-Kart-Strecke wer- ten Platz – zu gewinnen gab es den. Super Mario, Luigi, Yoshi, ein Livekonzert von Julian Le Toad, Peach und alle die dazuge- Play. Aber der Wille zählt für hören - battlen sich in Wernberg. das Werk… und vor allem: alle Bananen-Fallen und Harleys in- Teilnehmer hatten eine „Rie- Die „coolen“ Wernberger Mario-Kart-Teilnehmer. klusive….. 1,2,3 GO!!!!!!....“ senhetz“. Jela Stipic (3.v.r.) wurde Landessiegerin in der Kategorie 5 (Siedlungen und Die Teilnehmer der Blumenolympiade mit dem Referenten für Ortsbildpflege Wohnstraßen – Wohnblöcke). GV Gerhard Marinitsch. Reisen mit Genuss & Qualität! www.eggerelektro.at Moravske Toplice Wir sind Ihre beste Adresse für die Wellnessurlaub in der „Terme 3000” mit Busanmietung für Firmen & Vereine! 9241 Wernberg, Poststraße 2 Telefon: 04252/2308 Entspannung, Wohlbefinden und Schönheit. Fordern Sie Ihr unverbindliches Ange- 3 Tophotels zur Auswahl! bot noch heute an … Aktion! 2 Termine: 20. – 23. Oktober und ZUM SCHUTZ VOR DÄMMERUNGSEINBRÜCHEN: 17. – 20. November 2014 Siemens Zentrale inkl. 2 Bewegungsmeldern, 1 Magnet- ab 275,– pro Person im DZ EZZ ab 30,– kontakt, 1 Fernsteuerung zum einfachen Ein- und ALARMANLAGE 9500 Villach-Heiligengeist Ausschalten, als Funkmelder (keine Stemmarbeiten) Tel.: 04244 / 23910 · Fax: 04244 / 2992 www.ebner.ag Noch mehr tolle Reisen finden Sie im Katalog oder verkabelt, GSM-Wählgerät möglich. Für Heim- nur € 599,-- „Reisen mit Freunden” – gleich GRATIS anfordern! Mail: [email protected] und Geschäft sbereich geeignet. inkl. 20 % MWSt.

WERNBERG 25 Freiwillige Feuerwehr Wernberg

NEUES KLEINLÖSCHFAHRZEUG

Geliefert wurde das KLFA, ein dem Bezirk teilnahmen, nun der Freiwilligen Feuerwehr Maier (3. v.l.n.r.) stellten sich Mercedes Benz Sprinter MB auch offiziell in den Dienst ge- Wernberg gerne. mit einem neuen Schutzhelm 519 mit 190 PS und Allrad, stellt. Der Kärntner Landesfeu- für die Mannschaft ein. Um- schon im Mai dieses Jahres. erwehrverband wurde durch Die Segnung des Fahrzeuges rahmt wurde die Veranstaltung Bezirksfeuerwehrkommandant nahm die Pfarrassistentin der vom Bläserquartett der Eisen- Das neue Kleinlöschfahrzeug Reg. Rat Hermann Debriacher Pfarre Gottestal, Sabine Käm- bahnermusik Villach und von der Freiwilligen Feuerwehr und Abschnittskommandant merer vor. Die Patinnen Margit den Kindern der Volksschule Wernberg wurde am 15. Juni Ing. Walter Kofler vertreten. Schmoliner (4), Ruza Unterü- Goritschach, die als Feuerwehr- im Rahmen eines Festaktes, an Auch die Gemeindevertretung berbacher (6), Manuela Obere- frauen und Feuerwehrmänner dem Abordnungen der Feuer- – an der Spitze Bgm. Franz der (2), Karin Dragaschnig (1), beste Figur machten und für wehren aus dem Abschnitt und Zwölbar – folgte der Einladung Margit Bergmeister und Martha großen Beifall sorgten.

Die Feuerwehren der Gemeinde Wernberg

IR SIND - Ärzte, Bäcker, Chemiker, Dachdecker, Bist du zwischen 15 und 65 Jahren und möchtest zu einer top ausge- Tischler, Uhrmacher, Versicherungsagent, bildeten und ausgerüsteten technischen Einrichtung (wir sind kein Ver- - weiblich und männlich ein) dazugehören, dann melde dich bei der Feuerwehr deines Ortes. AUSGEZEICHNETE KAMERADEN W - von 15 bis 65 Jahre Der feierliche Rahmen wurde • FÜR 50-JÄHRIGE ZU- • MASCHINISTENABZEI- Peter Reichmann … UND ALLE SIND WIR FREIWILLIG DABEI! ES ERWARTEN DICH: auch zum Anlass genommen, GEHÖRIGKEIT: CHEN IN GOLD FÜR Viktor Karnel verdiente Feuerwehrkamera- Anton Perko 30-JAHRE: Markus Kopeinig Technische Einsätze: (Baumschneiden, Kellerpumpen, Tierbefreiun- den der Freiwilligen Feuerwehr Johann Kuchling Günther Brüggler Wir fragen nie, wer du bist, wie deine religiöse oder politische Einstel- gen und Tierbergungen, Absicherungen, Freimachen von Straßen und Wernberg für ihre langjährige Im Anschluss an den Festakt lud lung ist, wir helfen jedem Menschen! Bächen, Binden von Mineralstoffen… ehrenamtliche und freiwillige • FÜR 25-JÄHRIGE ZUGE- • MASCHINISTENABZEI- die Feuerwehr zu einem zünf- Arbeit zu ehren. Ausgezeichnet HÖRIGKEIT: CHEN IN EISEN FÜR tigen Frühschoppen mit den Wir sind die Berufsgruppe mit dem höchsten Vertrauen, 96% der Be- Brandeinsätze: Müllinsel, Wald, Wiese, Auto, Wohnung, Haus, Wirt- wurden: Leopold Schmoliner jun. 10-JAHRE: „Jungen Wernbergern“ ins Fest- völkerung vertraut der Feuerwehr am meisten, und das seit 9 Jahren schaftsgebäude zelt beim Feuerwehrhaus. hindurch! Umweltschutz: Ölsperren, Straßenreinigung, Wasserschutz… Wir sind in der Gemeinde Wernberg 156 Aktive, die sich in den Dienst … und eine große Kameradschaft! Wir sind nie alleine sondern immer der Sicherheit stellen. viele, die sich gegenseitig unterstützen und helfen. | …UND WIR SUCHEN DICH!

Baumeister Ing. Peter Hufnagel gewerbeweg 1 tel.: +43 (0) 660 40 48 718 9241 wernberg mail: [email protected]

Planung & Projektentwicklung | Beton - & HolzBau | MauerungsarBeiten | Pflasterungen | aussenanlagen WERNBERG 27 Mit vollem Einsatz für den ländlichen Raum SEIT 15 JAHREN STEHT DIE „STADT-UMLAND REGIONALKOOPERATION VILLACH“ FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DER 20 MITGLIEDSGEMEINDEN. ÜBER 60 REGIONALE PROJEKTE WURDEN BZW. WER- DEN BETREUT, BEGLEITET, UMGESETZT. RÜCKBLICK UND AUSBLICK EINER ERFOLGREICHEN GREN- ZENLOSEN ZUSAMMENARBEIT.

Ein Pionier der ersten Stunde ist Wernbergs Bürgermeister Franz DER GESCHÄFTSAUSSCHUSS Zwölbar, der vor mehr als 15 Jahren an Bürgermeister Helmut Man- DER STADT-UMLAND VILLACH 2014: zenreiter mit der Vision „Machen wir eine Patenschaft zwischen Villach und seinen Umlandgemeinden“ herangetreten ist. Nicht nur Villachs Präsident : StR Harald Sobe, (Villach) Stadtoberhaupt, auch alle umliegenden Gemeinde-Chefs waren sofort 1. Vizepräs.: Bgm. Ing. Alfons Arnold, (Paternion) begeistert und sind dem Verein beigetreten. Zug um Zug wurden viele 2. Vizepräs.: Bgm. Hans-Jörg Kerschbaumer () erfolgreiche Projekte entwickelt, wobei Bgm. Zwölbar eines besonders Finanzreferent: Bgm. Hermann Moser (Weißenstein) hervorheben möchte: Den „Samstag Nachtbus“ in der Region Villach. Schriftführer: Bgm. Ferdinand Vouk (Velden am Wörther See) „Es war und ist uns immer ein großes Anliegen, dass junge Leute auch Finanzreferent-Stellv: Bgm. Karl G. Müller () zu später Stunde sicher nachhause kommen.“ Was er sich für die Zu- Schriftführer-Stellv: Bgm. Mag. Gunnar Illing () Auch das österreichweite Ergebnis – Platz 54 – kann sich sehen lassen. kunft wünscht? „Dass die handelnden Personen nach der Gemein- deratswahl im März 2015 den gemeinsamen Regions-Gedanken wei- terführen und noch gemeinsam viele erfolgreiche Projekte umsetzen REGIONALMANAGEMENT werden.“ Mag. a Irene Primosch (seit Sept. 1999 GF der Stadt-Umland Villach) Assistenz: Melanie Köfeler (seit Sept. 2002) Wernberg – Nr. 1 in Kärnten DATEN UND FAKTEN ZUR STADT-UMLAND-REGIONAL- KOOPERATION VILLACH: Die Mitgliedsgemeinden sind , , Arriach, Bad Beim diesjährigen Ranking zur Ertragskraft, Eigenfinanzierungs- Transferzahlungen an das Land. DAS KÄRNTEN-RANKING Bleiberg, , Feistritz i.G., , Finkenstein, , Ho- finanziellen Lage der österrei- kraft, Verschuldung und finanzi- IM DETAIL: henthurn, Nötsch i. G., Paternion, Rosegg, St. Jakob i.R., Stockenboi, chischen Städte und Gemeinden elle Leistungskraft analysiert. In Kärnten sind nur 8 Gemein- am Ossiacher See, Velden am Wörthersee, Villach, Weißenstein Rückfragen richten Sie bitte an: belegte Wernberg den 1. Platz in Die besten Bonitätswerte weisen den, angeführt von Wernberg und Wernberg. Mag.a Irene Primosch Kärnten. Österreichweit sind wir die Gemeinden im Burgenland auf Platz Nr. 1, unter den ersten Kärnten Österreich Die Finanzierung der Regionalkooperations-Struktur und der Projekte + 43 (0)664 / 41 48 073 an 54. Stelle zu finden; damit und Salzburg auf. Österreichweit 250 Gemeinden zu finden. Die- Wernberg 1 54 erfolgt durch Eigenmittel der Gemeinden und Fördermittel von EU, Mail: [email protected] konnten wir uns gegenüber dem liegen heuer Reith bei Kitzbühel se Top-Platzierung ist einerseits Bund und Land Kärnten. Vorjahr um 89 Plätze verbessern und die Salzburger Gemeinde St. auf ein sparsames Wirtschaften Lurnfeld 2 58 Insgesamt bilden sieben Mitglieder den Vorstand und zeichnen, ge- und zählen zu den „Top 250 Ge- Johann im Pongau in Doppelfüh- und die umsichtig betriebene Irschen 3 96 meinsam mit dem Regionalmanagement-Team, für die Regionalent- meinden Österreichs“. rung. Auf Platz drei liegt Juden- Betriebsansiedelungspolitik der wicklung und gemeindeübergreifenden Projekte verantwortlich. dorf-Straßengel, Steiermark. letzten zwei Jahrzehnte zurück- Feistritz Im Auftrag des Magazines „pub- zuführen. Alleine in den letzten ob Bleiburg 4 121 lic“ präsentierte das Zentrum für Die geringsten Bonitätswerte Jahren konnten die Erträge aus Kleinkirchheim 5 204 Verwaltungsforschung auch heu- findet man in Kärnten und Ober- der Kommunalsteuer um 80% er wieder die Bonität aller 2.354 österreich. Die Ursachen dafür gesteigert werden. Auch die Arnoldstein 6 237 österreichischen Gemeinden. liegen in der geringeren Finanz- „Schuldenfreiheit“ und der ver- Millstatt 7 238 Dabei werden auf Basis der Vor- kraft, strukturellen Problemen antwortungsvolle Einsatz freier anschlags- und Rechnungsquer- aufgrund der sinkenden Bevöl- Mittel trägt wesentlich zu diesem Maria Wörth 8 245 schnitte anhand der vier Werte kerungszahl sowie zu hohen erfreulichen Ergebnis bei.

HACKGUT-ERZEUGUNG

Biber 80 Hackdurchmesser 55 cm · Motorleistung 430 PS FA.Markus Kosche MK Erdbau und Hackguterzeugung Römerweg 10 · 9241 Wernberg · Tel. 0664 - 3689943 WERNBERG 29 Ein „Kaiser“ Einfacher Luxus KUNST, NATUR UND ARBEIT IM aus Wernberg SCHLOSS DAMTSCHACH FÜR WAHRE

Nach mehrjähriger „Musikabsti- fall stieß er auf Charly Kaiser, der einzigartigen Landschaftspark INDIVIDUALISTEN nenz“ feiert Rudolf Schellander im Jahr 2009 wieder eine Grup- gilt. Schloss Damtschach ist heu- aus Trabenig nun Erfolge mit pe mit dem Namen „Die Kaiser“ te noch ein besonderes Beispiel dem Trio DIE KAISER. gegründet hat. Dort spielt Rudi schlichter Eleganz und einfachem Bariton und E-Bass. Mit den Kai- Luxus. Die Musikkarriere von Rudi Schel- sern macht er Schlagermusik lander begann 1982, als er sich fürs Herz. Mit ihrer ersten Single Den Lauf der Geschichte und als junger Musiker, dem damals „Auch Sterne brauchen Sonne“ deren kulturellen und sozialen noch wenig bekannten Nockalm landete das Trio innerhalb von Veränderungen zeigt Brigitte Quintett anschloss. Mit den No- vier Wochen auf Platz 1 der ORF Orsini-Rosenberg anhand von ckis zog er zu Auftritten in die Schlagerparade. An diesen Er- Einrichtungs- und Gebrauchsge- Schweiz und nach Deutschland. folg knüpften sie mit der zweiten genständen aber auch anhand Der neue ŠKODA Octavia Scout Der Erfolg wurde immer größer Single „Also frag Dein Herz“ an. der Gartenarchitektur. Dass der bereits ab 32.840,– Euro und so hatte Rudi Schellander Auch der aktuelle Titel „Schenk Garten auch Inspirationsquelle auch einen großen Anteil an der mir noch einmal diesen Morgen So heißt der Titel des neuen für poetisches Schaffen ist, be- Testen Sie den Octavia Scout inkl. 4x4-Allradantrieb, ersten goldenen Schallplatte der danach“ landete vier mal auf Buches von Brigitte Orsini-Ro- legen Gedichte von Franz Josef Schlechtwegepaket, moderner Outdoor-Ausstattung uvm. „Nockis“ im Jahr 1988. Nach Platz 1 der Schlagerparade – der senberg, mit dem sie sich auf Czernin, Maja Haderlap und Fer- Alle angegebenen Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. der zweiten goldenen Schall- Erfolg war perfekt. die Spuren der Vergangenheit dinand Schmatz. NoVA und MwSt. Details bei uns. Symbolfoto. Stand 08/2014

platte schied er freiwillig aus der begibt. Verbrauch: 5,1–6,9 l/100 km. CO2-Emission: 129–158 g/km. Musikgruppe aus und wollte ei- Wir wünschen Rudi Schellander Das Buch wurde am 22. August gentlich von Musik nichts mehr sowie seinen „Kaiserkollegen“ Dabei spürt sie den Begabungen dem Publikum vorgestellt. Erhält- hören. Trotzdem unterstützte er Charly Kaiser und Damjan Zih von Baron Jöchlinger von Jochen- lich ist das interessante Werk um andere Kärntner Musikgruppen weiterhin viel Erfolg und Freude € 34,-- beim Czernin Verlag, im Triglavstraße 27-Neubau stein (1786-1846) nach, der als 9500 Villach als Aushilfsmusiker. Durch Zu- an der Musik. Erschaffer des Gesamtensembles gut sortierten Buchhandel oder Tel. 04242/32236 von Schloss Damtschach mit dem im Café Schloss Damtschach. www.skoda-lindner.at Liebe, Waidwerk und Musik Singen in der Sommernacht MIRO MANDELC Nach vielen Jahren des „Schloss- – nicht mit, und die Veranstal- die Singgemeinschaft Köstenberg Trotz des Wetterpechs wurde sm hofsingens“ lud der Männerge- tung wurde nach einem kurzen mit ihrem Chorleiter Bernhard den zahlreichen Besuchern ein S sangsverein Alpengruß Damt- „Ansingen“ in die Damtschacher Teppan. Instrumental mitgestal- abwechslungsreiches und unter- D schach heuer erstmals zum Kirche verlegt. tet wurde der Abend von Martin haltsames Programm geboten. F „Singen in die Sommernacht“. Ulbing auf seiner Harmonika. Den Ausklang fand die „Sommer- D R Der Chor unter Obmann Franz nacht“ für die Mitwirkenden und Eigentlich hätte das Singen im Kavalirek lud sich auch wieder Als Sprecher fungierten in schon die zahlreich erschienenen Gäste Tel.: 04252 38 79 Schulhof der Volksschule Damt- gesangliche Unterstützung ein. bewährter, erheiternder Wei- bei Speis, Trank und Musik im Mobil: 0664 14 23 840 schach stattfinden sollen. Aber Diesmal mit dabei waren die Sän- se Gerhard Granig und Gerhard Festzelt auf der Schulwiese. leider spielte der Wettergott – gerrunde St. Michael unter der Klammer. E wie sehr oft in diesem Sommer Leitung von Karin Pettauer sowie Diese Erzählung aus dem Er- Das züchtige Paar wird an einem A- zählzyklus „How much, schat- düsteren Ort mit der Triebhaftig- zi“ von H.C. Artmann wurde keit konfrontiert während sich am 14. Juni im Schloss Damt- der Jäger auf der Jagd nach Pan schach aufgeführt. – oder war es doch der Osterha- se? – befindet. S Eigentlich wäre der Damtscha- SMSS cher Schlosspark – als Ort der Packend erzählt und dramatisch enbhun aminanchlu Muße – der ideale Spielort für umgesetzt wurde der Text von auchananieun dieses Stück gewesen. Aber Johanna Orsini-Rosenberg ge- deltahl eitechniche eatun auch bei der wetterbedingten meinsam mit dem Musiker Han- Aufführung im Schlossstadel nes Löschel. Er sorgte mit selbst- aminide chemiche eeleiniun war das Publikum mittendrin gebauten Instrumenten für die euettteneiniun euelieiliche ttete und lauschte amüsiert den Er- passende Geräuschkulisse. Gerfried KLAVORA zählungen eines lustwandeln- MM den Liebespaares und eines Ende September soll das Stück – auangerermeister A-9241 Wernberg I Tauernweg 2 I Mobil: 0650/745 60 03 I Büro: 04252/222 41 I Fax: 04252/231 25 Jägers, die sich in der Idylle des hoffentlich bei schönem Herbst- aminaussleiunternemen e-Mail: [email protected] sonntäglichen Waldes verlie- wetter – nochmals im Schloss- ren. park aufgeführt werden. WERNBERG 31 „Aquila 2014“ WIR BEGINNEN MIT DEN VORBEREITUNGEN ZUM WERNBERGER AUSZEICHNUNG FÜR DEN DIE GEMEINDE WERNBERG UND DAS REFERAT FÜR ELTERNVEREIN DAMTSCHACH ADVENT TOURISMUSPASTORAL DER KATHOLISCHEN KIRCHE LADEN EIN ZUR

MIT BASAR, AM SAMSTAG, 29. NOVEMBER 2014! 8. Wernberger Kultur & Kirchen- Die Teilnehmer, die uns schon jahrelang ihre Treue gehalten ha- ben und auch im letzten Jahr dabei waren, erhalten rechtzeitig eine Einladung zur Vorbesprechung. Wanderung am Samstag, den Vielleicht haben auch Sie Interesse ihre Handwerkskunst, ihr „Selbstgemachtes“ zum Thema Weihnachten und Advent zu prä- sentieren? Oder wollen sie mit dem Verkauf von Artikeln rund um 27. September 2014 Weihnachten, oder kulinarischen Köstlichkeiten, ihre Vereinskas- se etwas aufbessern? Wernberg hat zahlreiche kultu- Rucksack mit Jause und Getränk Dann rufen Sie uns an (3000-15) oder schicken sie uns einfach ein relle Stätten mit interessantem, mitzunehmen. Gutes Schuhwerk Mail ([email protected]) bis spätestens 10. Oktober 2014. historischem Hintergrund zu ist unbedingt erforderlich! DAS PROGRAMM: bieten die zur Einkehr und nähe- 6.45 Uhr Treffpunkt und Start rem Kennenlernen einladen. Die Veranstaltung findet bei je- Gemeindeamt Wernberg DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS der Witterung statt. Ein Wan- 7.00 Uhr Auftakt Kloster Wernberg STANDGEBÜHREN WERDEN KEINE EINGEHOBEN Bei der Ganztagswanderung sol- dereinstieg während des Tages 7.30 Uhr Pfarrkirche Gottestal Elternvereinsobfrau Sabine Hubmann nahm den „Aquila“ entgegen. len elf kulturelle Kleinode un- bei den einzelnen Stationen ist serer Gemeinde erwandert, his- zu den o.a. Zeiten jederzeit mög- 8.15 Uhr Filialkirche Föderlach FITGYMNASTIK MIT DEM torisch und spirituell beleuchtet lich. Sollten Sie die Wanderung 10.00 Uhr Filialkirche Kantnig Noch rechtzeitig vor Schul- Das Projekt umfasste mehrere Wir treffen uns am 25.Sep- VOLLEYBALL werden. verkürzen oder früher aussteigen 11.00 Uhr Pfarrkirche Sternberg schluss gab´s eine Auszeichnung einzelne Themen rund um die tember 2014 um 19.00 Uhr in – wir bringen Sie gerne zum Aus- 11.15 - 12.15 Uhr Mittagsrast am Sternberg für den Elternverein der Volks- Verkehrssicherheit der Schüler der Volkschule in Goritschach AUF „DU & DU“? Zwei Labestationen sind einge- gangspunkt zurück. 12.45 Uhr Burg Sternberg und hatte den Höhepunkt mit schule Damtschach. um mit Bewegung, Spiel & Wir sind eine Gruppe von richtet. Es ist jedoch ratsam einen 13.45 Uhr Schloss Damtschach dem „Wernberger Schulsicher- viel Spass fit und gesund zu Hobbyvolleyballern (m & w), 14.00 Uhr Pfarrkirche Damtschach heitstag“ im September des ver- In den Börsensälen in Wien fand bleiben! die sich jeden Montag um 14.30 Uhr Filialkirche Umberg gangenen Jahres. Ende Juni die Verleihung des ös- 18.30 Uhr in der Volksschu- Auf Ihre Teilnahme freuen sich 15.30 Uhr Burgruine Eichelberg terreichischen Verkehrssicher- NORDIC WALKEN le Goritschach zum Training 17.00 Uhr Filialkirche Ragain Bei einer Abendgala in Wien wur- Beginnt am Montag den heitspreises „Aquila 2014“ des und freien Spiel trifft. Referat für Tourismuspastoral Kulturreferat KFV (Kuratorium für Verkehrssi- de das Projekt nochmals von der 22.September um 9.00 Uhr der katholischen Kirche der Gemeinde Wernberg Rückkehr etwa 18.00 Uhr Gemeindeamt Wernberg cherheit) statt. Der tolle 3. Platz Obfrau des Elternvereins Frau Treffpunkt am Parkplatz beim Spaß am Spiel und Freude Mag. Roland Stadler e.h. Bgm. Franz Zwölbar e.h. ging dieses Jahr nach Kärnten an Sabine Hubmann präsentiert Erlebnisbad. an der Bewegung stehen bei den Elternverein der VS Damt- und der Preis vom Präsidenten uns im Vordergrund! schach für das Projekt „Unsere des KFV Vorst.-Dir. Erich Leiß und Info: KLEINEN im Straßenverkehr ganz des Direktor des KFV Dr. Othmar Helga Kohl, Wellnesstrainerin Nähere Infos unter GROSS“. Thann feierlich überreicht. Tel. 0664-3952072 Tel. 0650-940 39 83 Make-up ie neuen ebtlk und end Sommersünden ade! typgerechtes schnelles Make-up, buchen Sie Schmink- Hautpflege Work-Shops für 2 bis 6 Personen euchtikeit einlaen der Herbst ist die ideale Zeit dafür Dauerhafte Haarentfernung GebäudesanierungsGebäudesanierungs GmbH GmbH S und Gesundheit und Vitalität Lästigem Haarwuchs – wo auch immer – schaffen ital in den kmmenden ebt wir Abhilfe. Dauerhaft glatte Haut mit der Haarentfer- mit einem persönlichen Gesundheits-Check nung von

Fit und schön VitaStyle Evelin Habich Eibenweg 2 Telefon: 0664/5419711 durch den Herbst 9241 Wernberg Mail: [email protected] WERNBERG 33 Feuerwehren „WERNBERG – leben“ BÜRGERORIENTIERTE STANDORTENTWICKLUNG „WERNBERG – LEBEN“ im Wettkampf STARTET DURCH Wir entwickeln gemeinsam gung in den Wernberger Betrie- beitet und davon die konkre- Johann Ramusch • Kirche Ger- die Zukunft des Lebensrau- ben durchgeführt. ten Maßnahmen für die Jahre traud Tschlatscher • Kloster Sr. mes Wernberg und stärken 2014/15 abgeleitet. Monika Pfaffenlehner • Jugend gleichzeitig die Identität. Un- Diese aussagekräftigen Daten Florian Stockenbojer • Persön- ter diesem Motto wurde im und Fakten zeigen klar auf, dass Bürgermeister Franz Zwölbar lichkeiten o.Univ. Prof. Arch. März 2014 in der Gemeinde sich die Gemeinde Wernberg betont die starke Aufbruchs- DI Dr. Jana Revedin • Vereine eine Standortentwicklung mit einer Positionierungsoffensi- stimmung: „Durch die bürger- Mario Winkler • Kindergarten/ aktiver Bürgerbeteiligung ein- ve unterziehen muss, um sich nahe Vorgangsweise wurde Familien Angelika Staber; Eli- geleitet. innerhalb des harten Stand- eine starke Identifikation der sabeth Kienzl • Kultur Brigitte Die Gemeinde Wernberg trauert um ortwettbewerbes sowie ge- Bevölkerung mit der Standort- Orsini-Rosenberg • Landwirt- Die großen Ziele der Standort- genüber den umliegenden Ge- entwicklung und den geplanten schaft/Gestaltung DI Karin entwicklung sind die Verbes- meinden und Standorten noch Aktivitäten eingeleitet. Und die- Walch • Ältere Generation Edu- serung der Lebens-, Wohn-, stärker zu profilieren. ses konstruktive Miteinander ard Haas • Wahl-Österreicher Josef SCHMÖLZER Freizeit-, Tourismus-, Kultur-, von allen Interessensgruppen Lars Anders Johansson geb.am 21.11.1948 verst. am 06.08.2014 Die Mannschaft aus Feld am See konnte den ersten Platz erreichen. Aufenthalts- und Wirtschafts- Der Standortentwicklungs-Pro- garantiert die Realisierung der qualität in der Gemeinde Wern- zess liefert die beste Grundlage Hauptzielsetzung „Attraktiver berg. Dabei steht die eindeutige für die zukünftigen Entwick- Lebens- und Wirtschaftsraum Eine große Trauergemeinde nahm am Sonntag, den 10. August Am Samstag, den 19. Juli stand ganisation dieses Wettkampfes Standortpositionierung der Ge- lungsschritte in der Gemeinde Wernberg mit einer starken am Ortsfriedhof Föderlach Abschied von Josef Schmölzer. Ab- der Gemeindevorplatz ganz im lag in den Händen der Freiwil- meinde und ihrer Ortschaften und einer nachhaltigen Kom- Identität“. Wenn auch Sie aktiv bei der schied von einem „Wernberg Buam“, für den die Musik Teil Zeichen der Feuerwehr. ligen Feuerwehr Wernberg un- im Vordergrund, die langfristig munikation des Standortma- Standortentwicklung mitar- seines Lebens war, Kern und Quelle seiner Kraft, seiner Freude. ter ihrem Kommandanten Ger- durch alle lokalen Akteure, Ins- nagements Wernberg. „Nach- DIE MITGLIEDER DER beiten möchten, so melden Insgesamt 22 Mannschaften hard Haas. Er konnte während titutionen und Organisationen haltiges Standortmanagement STEUERUNGSGRUPPE DER Sie sich bitte bei der Koordi- Die Nachricht vom Tod kam für alle unerwartet und hat alle tief sind beim Abschnittsleistungs- der Bewerbe und auch bei der entwickelt werden soll. heißt nicht nur Professionali- STANDORTENTWICKLUNG: nationsstelle: betroffen. bewerb 2014 der Feuerwehren Siegerehrung zahlreiche Ehren- sierung der Kommunikation, Gemeinde Bgm. Franz Zwölbar; Villach-Land und Villach-Stadt gäste und begeisterte Zuschau- Um die Bevölkerung bei den sondern auch Produkt- bzw. Amtsleitung Doris Liposchek; Koordinationsstelle der Josef Schmölzer war seit 1997 Mitglied der „Wernberger Buam“. gegeneinander angetreten. Ne- er begrüßen. wichtigen Zukunftsthemen mit Standortentwicklung – sprich Gertrud Kreulitsch (Schriftfüh- Standortentwicklung: Er hat die Marke Wernberg mit seiner Trompete und dem Flügel- ben den Landesmeisterschaf- einzubeziehen, wurde von April Optimierung aller Standortqua- rung) • SPÖ GR Christopher Gemeindeamt Wernberg, horn weit über die Gemeindegrenzen hinaus getragen. Den unver- ten wird dieser Abschnitts- Als Sieger dieses Bewerbes bis Mai 2014 eine repräsenta- litäten von Wernberg!“ betont Kriegl • BZÖ Vbgm. Waldemar Amtsleiterin Doris Liposchek kennbaren Musikstil lernten bald auch die Verantwortlichen des leistungsbewerb (Cup) in vier ging die Feuerwehr Feld am tive Bevölkerungsbefragung in Bürgermeister Franz Zwölbar. In Trost • ÖVP GV Adam Müller Bundesstraße 11, ORF zu schätzen und so blieben Aufritte in Rundfunk und Fernse- Bewerben durchgeführt, wo- See mit einer Spitzenzeit von Wernberg durchgeführt, bei der den nächsten Wochen wird auf • FPÖ GV Gerhard Marinitsch 9241 Wernberg hen nicht aus. Er spielte mit seinen „Wernberg Buam“ ohne Ver- bei für die Bezirkswertung ein 48.63 Sekunden hervor, dicht eine überdurchschnittlich hohe dem Fundament der Daten und • WGW GR Reg.Rat Leopold Tel: 04252/3000-12 stärker – heute sagen wir unplugged – und so durften wir Josef Streichresultat herangezogen gefolgt von den Feuerwehren Teilnahme verzeichnet werden Fakten der Bevölkerungs- und Schmoliner • GRÜNE GR Mag. mobil: 0664/392 11 08 Schmölzer auch als Person kennen lernen. Authentisch, ruhig und wird. Die ausgezeichnete Or- Fellach und Puch. konnte. Zusätzlich wurde eine Unternehmensumfrage eine Martina Wiltschnig • Tourismus e-mail: doris.liposchek@ktn. immer ein Lächeln in seinem Gesicht. eigene Unternehmensbefra- griffige Gesamtstrategie erar- Rudolf Fruhmann • Gewerbe gde.at

Sein künstlerisches Talent war vielfältig. Er teilte auch sein Hob- by, die Malerei, mit seinem Publikum im Rahmen von öffentlichen Ausstellungen, dazu zählte auch die Galerie Wernberg. Sein mu- AUSZUG DER ERGEBNISSE DER REPRÄSENTATIVEN sikalisches Talent gab Josef Schmölzer im Rahmen von Musikun- Manege frei! terricht an die Wernberger Jugend weiter. So bleibt sein Talent mit BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG* ....so heißt es wieder ab September für alle Hobbyartisten in seinen Schülerinnen und Schülern weiter lebendig. Wernberg. Die Gemeinde Wernberg für Sie idealerweise in fünf bis zehn Jahren WAS SOLLTE DIE GEMEINDE WERNBERG Für seine große künstlerische Präsenz als „Wernberger Bua“ in Bereits zum 7. Mal findet die Zirkusschule mit den Artisten Dido eine Gemeinde ... IN FÜNF BIS ZEHN JAHREN SEIN? und außerhalb von Wernberg wurde Josef Schmölzer mit seinen und Beatrice, ehemalige Mitglieder des russischen Nationalzirkus, Für 68 % eine umweltfreundliche Gemeinde, für 58 Musiker-Kollegen 2001 das Wappen der Gemeinde Wernberg ver- eine umweltfreundliche Gemeinde 68 statt. % ein attraktiver Wohnort, für 57 % eine Gemeinde liehen. Die Wappenverleihung war sicher einer der vielen Höhe- Je nach Voraussetzung werden einfache Grundübungen bis zu ein attraktiver Wohnort 58 mit einem attraktiven Ortszentrum, für 57 % eine punkte in seinem Musikerleben. Gemeinde mit attraktiven Märkten, für 55 % eine schwierigen Tricks erlernt. Jonglieren, Einrad fahren, Seiltanzen, mit einem attraktiven Ortszentrum 57 großes Trampolin, Minitrampolin, Bodenakrobatik, Pyramiden- Gemeinde mit besonders guten Verkehrsverbindun- Fixpunkt im Jahreslauf für Josef Schmölzer war auch das bekann- mit attraktiven Märkten 57 gen, für 54 % eine Gemeinde mit einem attraktiven te „Kirchtagsladen“ mit der Villacher Bauerngman. Musizierend bau, Diabolo, usw. stehen am Programm. Es wird in 2 Kleingrup- pen trainiert, wobei der Spaß an der Bewegung und die Freude mit besonders guten Verkehrsverbindungen 55 Erscheinungsbild, für 53 % eine Gemeinde, die auf trafen wir ihn noch kurz vor seinem Tod in der Villacher Innenstadt erneuerbare Energien setzt, für 53 % eine Gemeinde am gemeinsamen Üben im Vordergrund stehen. 54 und beim Nachkirchtag auf der Villacher Draulände. mit einem attraktiven Erscheinungsbild mit besonders guten öffentlichen Verkehrsverbin- 53 Das Zirkusturnen findet immer mittwochs ab 15 Uhr im Gemein- die auf erneuerbare Energien setzt dungen, für 53 % eine Gemeinde mit einer guten Unser tiefes Mitgefühl gehört der Familie und allen Angehörigen. medizinischen Versorgung und für 52 % eine kinder- Josef Schmölzer lebt in unserer Erinnerung weiter. schaftsraum der FF Damtschach statt. mit besonders guten öffentl. Verkehrsverbindungen 53 Wir haben dein Interesse geweckt? und familienfreundliche Gemeinde. mit einer guten medizinischen Versorgung 53 Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. eine kinder-/familienfreundliche Gemeinde 52 Infos über gratis Schnuppermöglichkeiten und Restplätze unter * Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsumfrage in Konfettis Wernberg Werte in Prozent/Mehrfachnennungen möglich der Gemeinde Wernberg (n = 421 Interviews, April und Mai Telefon: 0699-10624313 EGGER & PARTNER Standortentwicklung “WERNBERG - leben” / Bevölkerungsbefragung Basis: 421 Interviews 2014, EGGER & PARTNER©) WERNBERG 35

HERZLICHEN DANK HEIZKOSTEN- AN WERNBERGER PFLEGEPERSONAL! Die Familie Sturm, Lind ob Velden, bedankt ZUSCHUSS sich sehr herzlich beim Pfl egepersonal des Wernberger Seniorenhauses für die für Heizperiode2014/15 aufopfernde Betreuung unserer Verstorbenen, Frau Rosa Sturm, Auf Grund des § 34 a Abs. 1 Kärntner Mindestsicherungsgeset- zes, LGBl.Nr. 15/2007, zuletzt in der Fassung des Landesgesetzes während ihres langjährigen Aufenthaltes. LGBl.Nr. 16/2012, darf Hilfe Suchenden auf Antrag einmal jähr- lich ein Zuschuss für die folgende Heizperiode gewährt werden.

Die Antragseinbringung beginnt am 15. SEPTEMBER 2014 UND ENDET MIT 27. FEBER 2015. Spätere Antragstellungen werden nicht mehr berücksichtigt! Die Kinder lernten viel zum Thema Verkehrssicherheit. Die Einkommensgrenzen (incl. Pensionsanpassung im Jänner 2014) betragen für den Verkehrsgarten-Tage mit dem HEIZZUSCHUSS IN HÖHE VON € 180,00 Einkommensgrenze monatl. Euro Bei Alleinstehenden/Alleinerziehern 814,- ARBÖ Wernberg Bei Haushaltsgemeinschaften von zwei Personen (z.B. Ehepaaren, Lebensgemeinschaften…) 1.221,- Bereits zum 3. Mal lud der tige Verhalten im Straßen- Genügend Hilfestellung kam und zusätzlich ein Reflektor- Zuschlag für jede weitere Person (auch Minderjährige) 126,- ARBÖ Wernberg im Juni die verkehr üben. Aufgrund einer von den Funktionären Johann Armband für einen sicheren zukünftigen Schulkinder aus Schlechtwetterlage musste Rabitsch, Hubert Schaar und künftigen Schulweg. HEIZZUSCHUSS IN HÖHE VON € 110,00 allen Gemeindekindergärten der zweite Termin zuerst ab- Egon Zojer sowie fachgerechte Einkommensgrenze monatl. Euro zu den Rad-Sicherheitstagen gesagt werden, konnte aber Tipps von Herrn Loy (ehemali- Von den 3. Rad-Sicherheitsta- in den Verkehrsgarten Villach schließlich an einem anderen ge Polizei Wernberg). Organi- gen waren wieder alle sehr be- Bei Alleinstehenden/Alleinerziehern 1.040,- ein. Tag stattfinden. Die Kinder satorische Unterstützung gab´s geistert und die Kinder konnten Bei Haushaltsgemeinschaften von zwei Personen trotzten dem trüben Wetter wieder durch die Obfrau des viel dabei lernen. Der ARBÖ (z.B. Ehepaaren, Lebensgemeinschaften…) 1.430,- An zwei Terminen durften und radelten in Regenbeklei- Elternverein Damtschach Frau Wernberg möchte daher diese Zuschlag für jede weitere Person (auch Minderjährige) 126,- GLASEREI die Kinder wieder mit ihren dung, dass mindestens genau Sabine Hubmann. Jedes Kind Aktion auch im nächsten Jahr Brigitte Franc-Niederdorfer eigenen Fahrrädern das rich- so viel Spaß machte. bekam ein Erfrischungsgetränk fortführen! Die Einkommensgrenzen sind Nettobeträge. Es ist von der Ein- kommenssituation bei Antragstellung auszugehen. Sonderzahlun- gen sind bei der Ermittlung der Einkommensgrenzen nicht zu be- Spiegel - Glas - Bau- u. Kunstglaserei rücksichtigen. Unterhaltsleistungen sind vom Nettoeinkommen Bildereinrahmung - Schleiferei Sandstrahl- u. Glasschmelzarbeiten ERDBAU FÜR IHRE GARTENGESTALTUNG abzuziehen. NEU! Wir ALLES AUS EINER HAND Antragstellung beim Gemeindeamt Wernberg gg. Vorlage der Ein- 9523 Landskron, Ossiacherstrasse 30 bringen Sand, Tel.: 04242/41758 - Fax 04242/44504 Kies und Split kommensnachweise. [email protected] im Big Bag www.glaserei.cc BEACHTEN SIE BITTE DIE ANTRAGSFRIST! Schulstartgeld für das Schuljahr 2014/15 DEKOSTEINE Antragstellung noch möglich bis spätestens 3. Oktober 2014. FÜR GARTEN UND AUßENANLAGEN TRANSPORTE - ERDBAU Für das kommende Schuljahr unterstützt das Land Kärnten jene Eltern mit einer Förderung von € 50,-, für die ,auf Grund der SAND - SCHOTTERMOBILE SIEB - HUMUS - U. BRECHANLAGEN - STEINSCHLICHTUNGEN - ABBRUCH SILO - ZEMENT - STAUBGUTTRANSPORTE Höhe ihres Einkommens, der Kauf von Schulartikel eine besonde- MILCH - LEBENSMITTELTRANSPORTECONTAINERSERVICE re finanzielle Belastung darstellt. GRADER Antragsformulare und nähere Auskünfte beim Gemeindeamt 9584 Finkenstein • Tel. 04254/2177-0 • www.brunourschitz-trans.at Wernberg. WERNBERG 37 Frühjahr 2013 Seite 37 87 Jahre: Edeltrud Gabriel, Föhrenweg 17 Amtliches 88 Jahre: Mathilde Bergmeister, Zirbenweg 1/1 GEBOREN WURDEN: Mag.rer.soc.oec. Stefan u. Mag.rer. WIR GRATULIEREN: Ing. Helmut Pozewaunig, Maria Ulbing, Florianiweg 1/2 soc.oec. Asima Menschhorn, Gartenweg 13/1 Aloisia Anderwald, Davor u. Jelena Jankovic, Neudorfer Weg 24/2 75 Jahre: Woskowiak Horst, Försterweg 2 Gottestaler Straße 35 Sonnrainweg 14 Sohn Lias Hadler Christine, Lindner Straße 26/1 Tochter Teodora Wucherer Johanna, 80 Jahre: 89 Jahre: Stephan Siegfried Spitzer u. Edith Goritschacher Straße 56 Maria Klara Niederdorfer, Karl Vrabac, Gottestaler Straße 16 Edlinger-Spitzer, Landesstraße 18 Michael u. Sonja Mitterer, Zöttl Augustine, Lichtpolder Weg 12 Bildstockweg 13 Maria Knappinger, Kirchweg 6/1 Tochter Sophie Jagdweg 28 Leitner Hubert, Ackerweg 1 Annemarie Tschernitz, Tauernweg 6 Maria Podskalsky, Kantniger Straße 4 Sohn Felix Mag. Weißbacher Barbara, Josef Oprisnik, Feldweg 11/2 Gertrude Stransky, Andreas Trattnig, Blütenweg 3 Klosterweg 2 Unterüberbacher Johann, Oberpfälzer Weg 2 Bettina Krobath, Blütenweg 3 Dieter Richard u. Mag. phil. Iris Markowitz Adolf, Römerweg 30 Panoramaweg 7 Anna König, Landesstraße 12 Sohn Samuel Kolmitzer, Krawanja Josef, Dueler Straße 25/2 Winkler Gertrud, Klosterweg 2, Olga Stracka, Oberpfälzer Weg 2 Tauernweg 4 Pucher Ilse, Wirtweg 4 Maria Spitzer, Schlebener Weg 12 Albin Partoloth und Tochter Malin Maggie Uhlschmied Grete, Teichweg 16/1a Sarah Simone Kappel, Dachsweg 18 Kraus Walter, Lastenweg 3 81 Jahre: 90 Jahre: Sohn Emilian Albin Siegfried Helmut u. Sandra Payrer, Sereinig Johann, Römerweg 8 Ludwig Scharr, Antonienweg 3/1 Walter Matschek, Alpenrosenweg 8 Anderwald Maria, Hubertusweg 5/2 Katharina Schallegger, Jägerweg 4/1 Kletschacher Weg 7 Tochter Sophie Madritsch Harald, Rosa Unterüberbacher, Umberger Straße 53 Panoramaweg 7 91 Jahre: Peter u. Birgit Reichmann, Garten- GEHEIRATET HABEN: Ladstätter Wilfried, Seerosenweg 2 Anna Pozewaunig, Gartenweg 13/1 Maria Krafuss, Bachweg 5 weg 3/2 Karner Siegfried, Heckenweg 5 Barbara Fruhmann, Triester Straße 1 Maria Vrabac, Gottestaler Straße 16 Michael Döppmann, Sonnrainweg 16 Tochter Helena Madleen Gertrude Granig, Birnenweg 1/1 Johann Ramusch, Schmiedweg 5 Andrea Reiner, Sonnrainweg 16 Oskar Scharwitzl, Rosa Pichler, Wasenweg 7 Sarah Sager, Trabeniger Straße 74/9 76 Jahre: Föderlacher Weg 5/1 Bernhard von Bobrutzki, Eulenweg 1 u. Stefan Lambert, Scherzer Erika, Laternenweg 8/1 Aurelia Krainer, Dorfplatzstraße 21/1 92 Jahre: Karin Maria Gabriel, Eulenweg 1 St. Magdalen/Villach Kavalirek Meinhild, Malerweg 10 Hedwig Tscheckl, Blumenweg 6 Adolf Pernull, Dachsweg 8 Sohn Kimi Michael Sky Grundnig Johann, Farnweg 8 Alexander Zluga, Dragaschnig Anna Johanna, 93 Jahre: Weidenbachgasse 4, Mattersburg Ing. Jörg Heimo u. Mag. phil. Sabrina Bundesstraße 24/1 82 Jahre: Paula Antonia Petsche, Nina Desiree Widlhofer, Christiana Hinterlaßnig, Huber Hildegard Josefine, Rudolf Tscheckl, Blumenweg 6 Terlacher Straße 24 Weidenbachgasse 4, Mattersburg Tannenweg 12 b2 Dorfplatzstraße 9/6 Gertraud Kircher, Rosegger Straße 1 Tochter Malin Polterauer Anna, Klosterweg 2 Gerda Romauch, Parkweg 2/1 94 Jahre: Ing. Dipl.-Ing. (FH) Mag. jur. Harald Bertsch Gertrud, Klosterweg 2 Maria Happe, Terlacher Straße 19 Anna Dunshirn, Mühlenweg 4 Kolbitsch, Gottestaler Straße 51 Markus Lanker u. Silvia Christine Belezanski Bruno, Nelkenweg 11 Maria Ambrosch, Römerweg 17/2 Karin Regina Bucher, Gottestaler Ladinigg, Panoramaweg 29 Wahl Friederike Juliana, 97 Jahre: Straße 51 Sohn Elias Leitenweg 1/1 83 Jahre Cäcilia Hoffellner, Oberpfälzer Weg 2 Jellitsch Justine, Oberpfälzer Weg 2 Maria Huber Obstgartenweg 4 Martin Wilhelm Hosner, Eichenweg 1 Tatschl Liselotte, Waidmannsweg 8 Ingeborg Waldner, Buchenweg 11 Thomas Hubert Ulbing, Fasanweg 22 Melanie Huss, Eichenweg 1 u. Sandra De Cillia, Frederic Lamond, Moosweg 3 Trabeniger Straße 66/10 77 Jahre: Peter Warmuth, Josef Weyrer, Schumbergweg 8 Wieser Ernestine, Kapellenweg 1 Sohn Raphael Johann Regina Karnel, Schumbergweg 8 Goritschacher Straße 57 Widmann Augustine, Föhrenweg 9/1 Johann Kutej, Pfarrweg 5 VERSTORBEN SIND: Marter Marija, Klosterweg 2 Franz Simenc u. Madelaine Brugger, Maria Hermine Skubl, Riccardo Ambrosch, Schlainzer Christine, Magnolienweg 5 Zehenthofstraße 2/2/19 Laternenweg 33/1 Tochter Johanna Trabeniger Straße 5/9 Peter Rudolf Josef Baumann Sabrina Tillian, Georg Huber, Obstgartenweg 4 Oberpfälzer Weg 2 Zehenthofstraße 2/2/19 Masaniger Karoline, Nadine Angela Ankner, Dorfplatzstra- Goritschacher Straße 49/1 84 Jahre: Margareta Fugger, geb. Fritsch ße 19/6 u. Andreas Kavalirek, Köstenberger Brandlhofer Erwin, Moorweg 11 Dr. Kurt Heribert Taurer, Föderlacher Weg 8 Martin Kirchner, Mittersill Straße 513, Velden Kaltschacher Straße 26/1 Sohn Fabian Yulia Theresa Haybäck, Köstenberger 78 Jahre: Maria Scherzer, Ludmilla Keuschnig, geb. Knapp Straße 513, Velden Plöchl Cäcilia, Klosterweg 2 Gottestaler Straße 21/1 Oberpfälzer Weg 2 Dieter u. Christine Romana Spitaler, Blüm Maria, Laternenweg 16/1 Ida Schellander, Goritschacher Straße 34 a Helmuth Deml, Mossbauer Aloisia, Klosterweg 2 Umberger Straße 47/2 Elfriede Wrodnig, geb. Wende Tochter Lara PGS - Pflege Mühlenweg 40, Villach Oberdorfer Adolf, Wirtweg 2/1 Helma Smole, Bundesstraße 8/1 Oberpfälzer Weg 2 PGS - Pflege BEd Martina Reiner, Sperberweg 2, Schwarzbach Maximilian, Reinhardt Waldner, Buchenweg 11 Sprechtage Mag. iur. Thomas u. Daniela Anna Wernberg Antonienweg 15 Johanna Kampfer, geb. Bucher Johanna Silvia Senn, Klosterweg 2 Elisabeth Kargl, Terlacher Straße 54 Sperberweg 6 Sprechtage Oitzinger Viktoria Anna, Marie Theresia Haletzky, Querweg 3 Tochter Sophie Thomas Fischer, Wirtweg 5 Terlacher Straße 31 Hilfestellung aus einer Hand: Das Pflege-­‐ und Ljubica Stipic, Wirtweg 5 85 Jahre: Ernestine Katharina Raunig, geb. Gesundheitsservice bietet einen kostenlosen Michael u. Andrea Döppmann, Sprechtag für pflegende Angehörige oder Betroffene 79 Jahre: Dipl.-Ing. Felix Orsini Rosenberg, Oswald Sonnrainweg 16 Andreas Christian Ebner, selbst zu sämtlichen Themen und finanziellenHilfestellung aus einer Hand: Das Pflege-­‐ und Rabitsch Ludovika Erna, Damtschacher Straße 18 Florianiweg 2 Sohn Sebastian Trabeniger Straße 5/19 Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Wir Umberger Straße 16 Maria Lepuschitz, Kornweg 11 PGSinformieren - Pflege über Förderungen, EntlastungsGesundheitsservice-­‐, bietet einen kostenlosen Laurine Kopeinig, Reinhard Anton Gradsak Unterstützungs-­‐ und Versorgungsmöglichkeiten Sprechtagim für pflegende Angehörige oder Betroffene Reinhard u. Elisabeth Edeltraud Trabeniger Straße 5/19 Anton Doppelhofer, Gartenweg 1 Maria Regitschnig, Höhenweg 4 Neudorfer Weg 15 häuslichen Bereich bzw. über alternativeselbst zu sämtlichen Themen und finanziellen Gabriel, Dorfplatzstraße 11/10 Hildegard Tatschl, Stauseeweg 7 Gottfried Schellander, Sandweg 5 Versorgungen in Institutionen. Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Wir Sohn Martin BSc, MSc Helmut Lagger, Maria Albine Happe, Föhrenweg 13/1 Aloisia Staber, Dachsweg 3 Josef Jakob Schmölzer SprechtageWANN: 24.9.2014 von 10:00 bis 12:00 Uhr informieren über Förderungen, Entlastungs-­‐, Faakerseestraße 15/2, Johann Wahl, Leitenweg 1/1 Luzia Fillafer, Parkweg 3/1 Drauweg 6 Christoph Pöllitzer, Finkenstein am Faaker See WO: GEMEINDEAMT Wernberg Unterstützungs-­‐ und Versorgungsmöglichkeiten im Palfinger Georg, Lichtpolder Weg 31 Trabeniger Straße 3/18 u. Tamara Winkler, Faakerseestraße Mayer Rosa, Erikaweg 1/1 86 Jahre: Mag. Anna Weiß häuslichen Bereich bzw. über alternative Claudia Silvana Zluga, 15/2, Finkeinstein am Faaker See Hoffmann Margarethe, Neudorfer Mag. Ludwig Wilhelmer, Torfweg 5 Klosterweg 2 Versorgungen in Institutionen. Trabeniger Straße 3/18 Meinhild Lassnig, Weg 16 Tochter Carina Rene Mathias Runda, Kaltschacher Straße 40/1 Hilfestellung aus einer Hand: Das PflegePGS-­‐ und - PflegeWANN : 24.9.2014 von 10:00 bis 12:00 Uhr Maier Reinhard, Rasenweg 9/1 Theresia Kreulitsch, geb. Pichler Dorfplatzstraße 9/15 Susanna Rosina Masaniger, MalerwegGesundheitsservice 5/1 bietet einen kostenlosen Rene Arno Ritzer, Tauernweg 1 u. Katharina Barczuk, De Monte Johann, Bildstockweg 1 Oberpfälzer Weg 2, WO: GEMEINDEAMT Wernberg Sprechtage Carmen Maria Widowitz, Dorfplatzstraße 9/15 Stabentheiner Pauline, Försterweg 5 RosaSprechtag Sturm, geb. Reichmann für pflegende Angehörige oder Betroffene Tauernweg 1 Reibnegger Karl, Schmalweg 8/1 Oberpfälzerselbst Weg zu2 sämtlichen Themen und finanziellen Tochter Mali Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Wir Hilfestellung aus einer Hand: Das Pflege-­‐ und WERNBERG informieren über FöGesundheitsservicerderungen, Entlastungsbietet einen -­‐, kostenlosen 39 Unterstützungs-­‐ und VersorgungsmSprechtag für pflegendeöglichkeiten Angehö rige im oder Betroffene häuslichen Bereich selbstbzw. zu üsäbermtlichen alternative Themen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Wir Versorgungen in Institutionen.informieren über Förderungen, Entlastungs-­‐, Unterstützungs-­‐ und Versorgungsmöglichkeiten im WANN: 24.9.2014 von 10:00häuslichen bis 12:00 Bereich Uhr bzw. über alternative Versorgungen in Institutionen. WO: GEMEINDEAMTWANN: 24 Wernberg.9.2014 von 10:00 bis 12:00 Uhr

WO: GEMEINDEAMT Wernberg

WIR GRATULIEREN Geburtstagsgrüße seitens der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Franz ZWÖLBAR:

80 80 80 80 Helmuth Peter WEICHELBRAUN, Gertrud WINKLER, Johann UNTERÜBERBACHER, Josef OPRISNIK, geb. am 27.05.1934 geb. am 06.06.1934 geb. am 19.06.1934 geb. am 03.08.1934 Wh. Neudorfer Weg 1 Wh. Kosterweg 2 Wh. Panoramaweg 7 Wh. Feldweg 11 Yoga für Kinder Probestunde am 29. September 2014 (Kosten € 6,--) Samstag 11. u. Sonntag 12. Oktober 15-16 Uhr für Kinder bis 9 Jahre 16-17 Uhr für Kinder ab 9 Jahre Maximal 12 Kinder pro Gruppe KS Immer montags im Gemeinschaftsraum der FF Wernberg, mit Original Spatenbräu und Weißwurst Kosten pro 10er Block: € 60,-- Mitzubringen: bequeme Kleidung und Gymnastikmatte 80 80 85 85 (wenn vorhanden) Annemarie TSCHERNITZ, Maria Klara NIEDERDORFER, Luzia FILLAFER, Gottfried SCHELLANDER, geb. am 10.08.1934 geb. am 12.08.1934 geb. am 09.06.1929 geb. am 03.07.1929 Nähere Infos: Konfettis Wernberg Wh. Tauernweg 6 Wh. Bildstockweg 13 Wh. Parkweg 3 Wh. Sandweg 5 Tel.: 0699-10624313 Kinderturnen MINI KIDS 4 -5 JAHRE Montags 16:30 – 17:20 Uhr Turnsaal der VS Goritschach KIDS 6 - 8 JAHRE 85 85 85 90 Montags 17:30 – 18:20 Uhr Maria REGITSCHNIG, Maria LEPUSCHITZ, Arch.DI. Felix ORSINI ROSENBERG, Walter MATSCHEK, Turnsaal der VS Goritschach geb. am 16.07.1929 geb. am am 29.07.1929 geb. am 16.08.1929 geb. am 04.08.1924 Wh. Höhenweg 4 Wh. Kornweg 11 Wh. Damtschacher Str. 18 Wh. Kletschacher Weg 7 Beginn: 29. September 2014 Kursbeitrag: € 70,- für 25 Einheiten, Geschwisterkind € 50,- Auf euer Kommen freut sich Angelika Krendelsberger Information und Anmeldung unter +43 (0) 664 - 414 9470 Sponsion Alexander Oprisnik, Sohn von Ingrid und Franz Oprisnik, Feldweg 9, sponsierte an der Technischen Universität Graz mit ausgezeich- netem Erfolg zum Diplom-Ingenieur der Telematik (international: 91 91 94 97 Master of Sciene, MSc.). Max KIRCHER, Maria VRABAC, Anna DUNSHIRN, Cäcilia Hoffellner, geb. am 29.05.1923 geb. am 12.08.1923 geb. am, 12.07.1920 geb. am 30.07.1917 Wh. Bichelweg 2 Wh. Gottestaler Str. 16 Wh. Mühlenweg 4 Wh. Oberpfälzer Weg 2 HERZLICHE GRATULATION WERNBERG 41 In Wernberg ist immer etwas los… AUSHILFSKRÄFTE GESUCHT Praxiseröffnung Wir suchen Aushilfskräfte für Krankenstands- bzw. Urlaubsvertre- Kürzlich eröffnete Univ.-Prof. Mag. BESUCHEN SIE DIE VERANSTALTUNGEN UNSERER VEREINE UND GASTWIRTE! tungen im Reinigungsbereich. Dr. Brigitte Jenull ihre Praxis in der Poststraße Nr. 5. Dr. Jenull ist Psy- Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich bitte am Gemeindeamt chotherapeutin, klinische Psycho- AUSZUG AUS DEM VERANSTALTUNGSKALENDER - VORSCHAU DEZEMBER 2014 Wernberg (Amtsleitung Frau Liposchek – DW 12). login und Gesundheitspsychologin und lehrt an der Alpe-Adria-Uni- Samstag, 20. September, ab 16.00 Uhr Sonntag, 12. Oktober, 10.00 Uhr Beginn Messe versität Klagenfurt (Abteilung für Oktoberfest m. Bieranstich durch Bürgermeister Franz Kirchtag Angewandte Psychologie und Me- Zwölbar (16.30 Uhr) Gasth. Mesnerei Sternberg/Pächt. Mag. Michaela Ulbing thodenforschung). Freiwillige Feuerwehr Föderlach Gasthaus Mesnerei Sternberg Feuerwehrhaus Föderlach Information der ÖBB: Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Sonntag, 26. Oktober (Nationalfeiertag), 9.00 Uhr Sonntag, 21. September, 10.00 Uhr Hl. Messe INSTANDHALTUNGSARBEITEN IM • Angst Umberger Kirchtag Fitmarsch/Familienwandertag Pfarre Damtschach SPÖ Wernberg BAHNBEREICH FÖDERLACH • Depression Pfarrkirche Umberg Treffpunkt: Gasth. „Deutschbauer“ in Umberg • Burnout • Zwang Sonntag, 21. September, 11.00 Uhr In der Zeit von 24./25. Okober 2014 führt die ÖBB-Infrastruktur Sonntag, 26. Oktober (Nationalfeiertag), 10.00 Uhr • Adipositas Umberger Kirchtag - Frühschoppen Wanderung am Nationalfeiertag AG Schleifarbeiten an den Geleisanlagen im Bereich Velden am Gasth. Deutschbauer, Anton u. Klara Piber • Essstörungen FPÖ - Freiheitliche in Wernberg Wörthersee – Föderlach – Villach – Auen durch. Gasth. Deutschbauer Piber, Umberg • Alter- und Altern Treffpunkt: Dorfplatz Gottestal, anschl. Jause Um die Maßnahmen kurz und effizient zu gestalten und den Zug- • Begleitung bei körperlichen Erkrankungen Sonntag, 21. September, 9.00 Uhr Anm.: 0676/9642852 Erntedankfest verkehr aufrecht zu erhalten, werden die Arbeiten nachts, zwi- • Sexualität Missionskloster Wernberg Donnerstag, 30. Oktober, 18.00 Uhr schen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr stattfinden. Missionskloster Wernberg-Klosterkirche Totengedenkfeier mit Kranzniederlegung Die Terminvergabe erfolgt nach telefonischer Vereinbarung. Österr. Kameradschaftsbund - Ortsverb. Wernberg Samstag, 27. September, 7.00 Uhr Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter der Telefonnum- Eine Teilrefundierung über die Krankenkasse ist möglich. in Zusammenarbeit mit der Gmeinde Wernberg Wernberger Kultur- und Kirchenwanderung mer 04242/93000-3051 oder DW 4401 (Mo – Do 8:00 – 15:00 Gem. Wernberg - Kulturreferat Erinnerungsstätte, Gemeindeamt - Festplatz Uhr, Fr 8:00 – 12:00 Uhr). KONTAKT: Kath. Kirche Kärnten, Ref. Tourismuspastoral Univ.Prof. Mag. Dr. Brigitte Jenull Pilger - Reisen Samstag, 8. November Die ÖBB ist bemüht, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu Krampuslauf Poststraße 5, 9241 Wernberg Treffpunkt 6.30 Uhr-Gemeindeamt-Festplatz halten. Leider können aber Lärmbelastungen nicht gänzlich ver- Start: 7.00 Uhr - Kloster Wernberg Günter Schmoliner Tel.: 0660-4361216 Business Center Wernberg-Parkplatz mieden werden Sonntag, 28. September, 9.00 Uhr Erntedankfest - mit Präsentation d. Erntewägen u. Messe Freitag, 14. November, 20.00 Uhr Pfarre Gottestal/Landjugend Wernberg Bockbieranstich mit Gaudimusik Pfarrkirche Gottestal/Pfarrhof Landgasthof-Fleischerei Fruhmann u. Sonntag, 5. Oktober, 10.00 Uhr Brauchtumsgruppe Wernberg Erntedank- und Imkerfest Landgasthof Fruhmann, Wernberg Pfarre Damtschach Schauraum Osterkirche Damtschach Samstag, 29. November, 15.00 Uhr irekterkau Adventfeier m. Besuch d. Nikolo, Adventbasar d. Wernb. Sonntag, 5. Oktober, 10.15 Uhr Künstler. Wir entzünden den Wernb. Weihnachtsbaum estosten Trabenigerstrasse 1 Erntedankfest 17.00 Uhr (Nikolobesuch) 9241 Wernberg Pfarre Gottestal Montageermittlung Gemeindeamt-Festplatz (bei jeder Witterung) (ehem. SPAR Markt Wernberg) Tel.: 04252 / 30201 Kirche Föderlach mail: offi [email protected] Donnerstag, 9. Oktober, 19.00 Uhr Sonntag, 30. November, 16.30 Uhr 10.-Oktober-Feier-Höhenfeuer Ein Lichterbaum erstrahlt nungzeten r Begrüßung, Ansprachen u. Aufführungen d. Volksschulen Freiwillige Feuerwehr Föderlach r oder Terminvereinbarung retag r unter Tel.: 0664 / 822 0302 Kärntner Abwehrkämpferbund-Ortsgruppe Wernberg Feuerwehrhaus Föderlach Gasthof Schiller, Wernberg-Treffpunkt 18.30 Uhr Fackelzug z. Gedenkstein auf den Radenig-Hügel Samstag, 6. Dezember, 18.00 Uhr Kärntner Abwehrkämpferbund-Ortsgruppe Wernberg 4. Krampuslauf Samstag, 11. Oktober u. Sonntag, 12. Oktober, ab 9.00 Uhr Erebus Teufel, Wernberg 23. Wernberger Gesundheitstage Festplatz - Gemeindeamt Wernberg Thema „ Fit in den Lebensherbst“ mit Gesundheitsmesse bei Ihrem in Wernberg Klostermarkt u. Kindertauschflohmarkt Mittwoch, 24. Dezember, NEU!!! NEU!!! Volkspartei-Aktiv für Wernberg u. Kloster Wernberg Bustransport um 8.00 Uhr vom Klosterkirche u. Innenhof Kloster Wernberg Kloster Wernberg zum Villacher Hauptbahnhof, Samstag, 11. Oktober, 18.00 Uhr 18. Wernberger Friedenslichtlauf zu Gunsten Licht Oktoberfest ins Dunkel Dorfschenke/Karl Benakovitsch Volkspartei-Aktiv für Wernberg, Adam Müller Dorfschenke Kaltschach Anmeldung: Adam Müller 0676/843335533 oder bei Frau Partoloth: [email protected] oder Sonntag, 12. Oktober, 11.00 Uhr facebook Aktiv für Wernberg Oktoberfest, Frühschoppen Villach-Klosterkirche Wernberg Dorfschenke/Karl Benakovitsch Dorfschenke Kaltschach

WERNBERG 43 Ein Blick auf Ihr PENSIONSKONTO verheißt nichts Gutes!

Finden Sie die richtigen Instrumente für Ihre Vorsorge.

Sprechen Sie mit Ihrem Raiffeisenberater über Ihren Vor- sorgebedarf und fi nden Sie gemeinsam heraus, welche Vorsorgeprodukte am besten zu Ihnen passen. Nähere Infos auch unter www.raiffeisen.at/ktn

Jetzt online Vorsorge- Orchester dirigieren und gewinnen.

Mario Dergaschnig Peter Reiter Gertraud Tschlatscher Tel.: 0 4252 / 22 23 15 Tel.: 0 4252 / 22 23 33 Tel.: 0 4252 / 22 23 18 [email protected] [email protected] [email protected]