ON TOUR! MIT BUS UND BAHN ERFAHREN BREMEN KURZ & KNAPP: „MOIN!“ WERDEN SIE BREMEN-KENNER MIT UNSEREN 3 TOUREN.

Bremen – das ist 1200 Jahre Stadtgeschichte. Das ist Schifffahrt und Raumfahrt, Bier und Wein. Schlendern Sie durch den mittelalterlichen „“ und die weltberühmte Böttcherstraße. Oder besichtigen Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe: das Rathaus aus der Weser-Renaissance mit dem Schutz- patron, dem Bremer Roland. Und wenn der Wind günstig steht, steigt Ihnen der Duft von Kaffee, Schokolade oder Malz in die Nase. Denn in der Hansestadt sind zahlreiche Kaffeeröstereien, Schokoladenfabriken und Brauereien zu Hause.

Mit der BSAG erleben Sie die ganze Vielfalt dieser Stadt. Steigen Sie ein, wir fahren Sie hin! DIE 3 BREMEN-TOUREN:

KULTUR-TOUR RESTAURANT- & MARITIM-TOUR Erleben Sie einzigartige Ausstellungen und Theater SHOPPING-TOUR Genießen Sie hanseatisches Ambiente am und 1 auf höchstem Niveau. 2 Entdecken Sie edle Restaurants und 3 auf dem Wasser. kultige Geschäfte.

ÜBERSEEMUSEUM PAULA MODERSOHN- CAFÉS IM BÜRGERPARK AM WALL/FEDELHÖREN TORFKAHNFAHRT ÜBERSEESTADT/EUROPA- Besuchen Sie eines der beliebtesten Besonders schön sind das „Kaffee- Besonderheiten und Antiquitäten Mit „Jan von Moor“ und „Jan von HAFEN A F BECKER MUSEUM A E A E Erleben Sie Kunst, Kultur und Museen Deutschlands. Diese außer- Lernen Sie „unsere“ Bremer Künst- haus am Emmasee“ mit Außen- gibt’s neben den „Wallanlagen“, dem Findorff“ geht’s durch Blockland und Lebensart in der beeindruckenden gewöhnliche Sammlung über Natur, lerin kennen, im Roselius-Haus – terrasse, Bootsanleger und lang gestreckten Park entlang der Teufelsmoor oder zum Universum. Architektur ehemaliger Speicher- Völker und Handel enthält noch selbst ein Zeugnis expressionistischer Minigolfplatz, die „Waldbühne“ mit früheren Stadtmauer. Linien 4, 5, 6, Auch Lampion- und Kinderpiraten- häuser. Geführte Rundgänge auf Schätze der großen Handelsfahrten Architektur! Linien 2, 3, 4, 5, 6, 8, Live-Jazz und -Blues in Waldschlöss- 8, 24, 25 > Schüsselkorb, auf die fahrten sind möglich. Ab Torfhafen Anmeldung beim Bremer Tourist voriger Jahrhunderte. Linien 1, 4, 5, 24, 25 > , über den chen und Biergarten sowie die Parallelstraße „Am Wall“ Findorff. Anmeldetelefon: Center: 01805/10 10 30. Linie 3 > 6, 8, 10, 24, 25, 26, 27, 62, 64 > Hbf Marktplatz in die Böttcherstraße romantische „Meierei“ mit Veranda 04 21/378 775 86. Linien 26, 27 > und offenem Kamin. Linien 26, 27 SÖGESTRASSE/ Europahafen OBERNSTRASSE Findorffallee UNIVERSUM MUSEUM > Bürgerpark oder Linien 6, 8, 24 F Bremens Fußgängerzone mit CAFÉ AMBIENTE RESTAURANT FEUERWACHE Das einzigartige Mitmachmuseum: In ehemaligen Speicherhäusern auf > Am Stern, Fußweg durch den Park Genießen Sie maritimes Ambiente und B G Boutiquen, Kaufhäusern und Im Literaturcafé am Weserufer gibt’s F Gehen Sie im wahrsten Sinne des der Weserinsel wird eine der größten gute italienische Küche in einer ehe- Juwelieren. Die bronzenen Schweine B gutes Essen auf überdachter Terrasse Wortes „durch“ Mensch, Erde und deutschen Sammlungen internatio- WACHMANNSTRASSE maligen Feuerwache mit Blick auf das Bunte Geschäfte inmitten der schö- am Anfang der Sögestraße sind ein auf dem Deich. Linien 2, 3, 10 > Weltall! Linie 6 > Universität NW1/ naler zeitgenössischer Kunst gezeigt. Hafenbecken. Linie 3 > Waller Ring, B nen Architektur Altbremer Häuser im beliebter Treffpunkt. Linien 4, 5, 6, 8, St. Jürgen Straße, durch eine Universum, ca. 5 Min. Fußweg oder Linien 1, 2, 3, 26, 27, 62, 64 > 5 Min. Fußweg 24, 25 > Schüsselkorb Seitenstraße zum Weserufer Linien 22, 28 > Wiener Straße Am Brill, von der Mitte der Brücke bürgerlichen Stadtteil zum Museumsgebäude Schwachhausen, gleich neben dem RATSKELLER WATERFRONT Bürgerpark. Linien 6, 8 > CAFÉ SAND Wo einst die Traditionswerft „AG FOCKE-MUSEUM Genießen Sie die außergewöhnlichs- G Alles über Bremen und „umzu“ vom Brahmsstraße G C Das Strandcafé, stilecht mit der klei- Weser“ die großen Schiffe baute, ent- C BREMER THEATER ten deutschen Weine sowie hervorra- nen Fähre „Ostertor“ zu erreichen. Im Original-Kopf des Rolands bis zum Deutschlandweit bekannt für sein steht voraussichtlich bis Herbst 2008 gendes Essen in einem der ältesten Winter nur am Wochenende geöffnet. Borgward-Auto gibt’s im Bremer H hochkarätiges Programm. Linien 2, 3 AUF DEN HÖFEN ein riesiges Freizeit- und Shopping- Weinkeller Deutschlands. Die 600 Linien 2, 3, 10 Sielwall, durch Landesmuseum für Kunst und Kultur- > Ein kultiger Innenhof zwischen > center mit Flaniermeile. Linie 3 > C Jahre alten Gewölbe unter dem geschichte zu sehen. Beachten Sie Gertrudenstraße und eine Seitenstraße zum Weserufer Use Akschen prachtvollen Rathaus inspirierten auch die hochwertigen Sonderaus- PACKHAUSTHEATER Ostendorpstraße mit gemütlichen schon Heinrich Heine. Linien 2, 3, 4, stellungen. Linien 4, 5 > Focke- Junges Boulevard-Theater im Schnoor. Kneipen, Live-Musik und internatio- SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND I 5, 6, 8, 24, 25 > Domsheide Seit dem 16. Jahrhundert Anlegeplatz Museum Linien 2, 3, 4, 5, 6, 8, 24, 25 > nalen Restaurants. Linie 10 > D H Der imposante Dreimaster liegt in Domsheide, die Treppen runter in den Humboldtstraße für Hansekoggen, ist sie heute der Nähe des historischen Hafens BECK’S BRAUEREI beliebte Weserpromenade mit zahl- Schnoor von Vegesack und der Weserfähre. STEINTORVIERTEL H Hier kommt es her, das weltberühmte reichen Veranstaltungsschiffen und Besichtigung und Übernachtung D Sehen Sie die großen Meisterwerke THEATERSCHIFF „Das “ ist die Meile der alter- Beck’s Bier. Anmeldung für eine Schiffrestaurants. Wie wär’s mit einem vom Impressionismus bis zur Medien- D möglich. Anmeldetelefon für Gruppen: Musicals und Komödien unter Deck. nativen bis edlen Geschäfte, Brauereiführung unter: „mittelalterlichen“ Segeltörn auf der 0421/658 7373. Ab Gröpelingen kunst sowie außergewöhnliche K Linien 2, 3, 4, 5, 6, 8, 24, 25 > Studentenkneipen und Szeneclubs. 04 21/50 94 55 55. Linien 1, 8, 24, Hansekogge „Roland von Bremen“, Linien 71, 75 > Bahnhof Vegesack Kupferstiche. Linien 2, 3 > Theater Domsheide Die Straßenbahn hält direkt 26, 27 > Westerstraße, Richtung einem originalgetreuen Nachbau? am Goetheplatz oder ab Hbf mit dem Zug > Bahnhof „am Eck“. Linien 2, 3, 10 > Sielwall Weserbrücke links auf das Auch Besichtigung möglich. Vegesack, 7 Min. Fußweg Brauereigelände Anmeldetelefon: 0421/68179 oder ST. PETRI DOM 0162/8910775. RESTAURANT/CAFÉ STRANDLUST E Direkt am historischen Marktplatz SCHLACHTE Schifffahrten zu den Bremer I Tauchen Sie ein in das maritime Flair erwarten Sie Dommuseum, I Willkommen an Bord! Seehäfen und bis nach Vegesack, des historischen Walfangortes Aussichtsturm und eine Kuriosität: Schiffrestaurants bedienen Sie direkt Brake (gegenüber liegt Harriersand, Bremen-Vegesack. Die überdachte der „Bleikeller“ mit Mumien von an Deck. „Landratten“ treffen sich in eine der längsten Flussinseln Terrasse bietet einen schönen Blick Tieren und Menschen. Linien 2, 3, 4, den zahlreichen Biergärten am Europas!) und Bremerhaven bietet auf die großen Schiffe. Ab Gröpe- 5, 6, 8, 24, 25 > Domsheide Weserufer. Linien 1, 2, 3, 26, 27, 62, u.a. die „Oceana“. Anmeldetelefon: lingen Linien 71, 75 > Bahnhof 64 > Am Brill 04 21/33 89 89. Linien 1, 26, 27, 62, Vegesack oder ab Hbf mit dem Zug 64 > Am Brill > Bahnhof Vegesack, 7 Min. Fußweg 7

70S/74S q Richtung Gröpelingen Bremen-Vegesack 2 3 3S 10 71 71 73 75 80 81

Gröpelingen I 70S 74S 76 677 78/79 R1 KuhKuhggrarabbenen- seesee 74/75/ Bf Vegesack WesWe H 677 s e LesumL r esum Use Akschen 21 SStatadtwdtwaaldseeldsee 6 28 G 28 (Un(Uniseisee)e)

2/10 2 0/ 28 21 /2 2 Walle B 3/3S Wiener Str. 22 26 Findorff Häfen Univers./NW1 22 20 26 R3 28

Waller Ring 27/ 27 28 20/21 26 8 Ho F 24 61 28 25 20 33/3 Schwach- A hausen 25 28 26/ A C 20 27 Focke-Museum Findorff- 21 allee 4/4S/5 62/64 E 10 2 Bürgerpark 22 8 6 Europa- 3 2/3S 61/62 B hafen 5 Am Stern Brahms- 1/1S/ 4/4S/ Woltmers- WesWe 24 str. seerr A hausen 24 Zeichenerklärung 25 Hbf. 61 3 Straßenbahnlinie 1/1S 24/61/62 D Am 33/34 Omnibuslinie Brill 25 63S H b 1 Endhaltestelle 64 Schüssel- Straßenbahn F E Wester- G I kor Endhaltestelle str. E C 38 63S Omnibus 10 Humboldtstr. 1 F G Doms-D 25 24 heide Östl. Tickets & 25 Information D Sielwall Vorstadt 8 K 2/3 I D The Bahnhof / Haltepunkt Goethe H 22 Ochtum Neustadt ate St.-Jürgen- 2/10 0m 1000m 2000m r am plat Str. 3 26/27 6 © BTZ 2006 © BTZ Maßstab 500m 1500m 4/5 z B Quelle: Auszug aus der Topografischen Karte und/oder Geobasisdaten c C Nachdruck und Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers Bremer Straßenbahn AG 59 BREMEN MIT BUS UN

DAS SIND WIR: In Bremen fährt man Straßenbahn. Und die Bremer Straßenbahn sind wir, die BSAG. Die Geschichte der Bremer Straßenbahn AG reicht bis zu den ersten Anfängen des öffentlichen Verkehrs in Bremen zurück. Damals lief noch alles mit dem Pferdewagen. Heute gehören unsere Busse und Bahnen zu den modernsten in Europa. Wir sorgen für gute Verbindungen – langes Warten gibt es nicht. Tagsüber fahren wir auf den meisten Linien alle 10 Minuten, das ist schön leicht zu merken. Und nachts sind wir mit unseren Nachtlinien für Sie da. So kommen Sie mit Sicherheit jederzeit schnell und bequem ans Ziel. BSAG. Alles ok. ND STRASSENBAHN ERFAHREN!

DAS RICHTIGE TICKET HIER BEKOMMEN SIE MÖCHTEN SIE MEHR FÜR IHRE ANSPRÜCHE IHR TICKET: INFORMATIONEN? EINZELTICKET: Gültig über 3 Stunden in eine Richtung, auch Tickets im Vorverkauf erhalten Sie in den BSAG-Kundencentern und Wir nennen Ihnen die schnellste Verbindung, sagen Ihnen, welches nach Fahrtunterbrechungen oder dem Umsteigen. Nicht übertragbar. in mehr als 200 Vertriebsstellen im gesamten Stadtgebiet. Am ein- Ticket am besten zu Ihren Vorhaben passt und geben Ihnen die Erwachsene/Kinder*1 2,15 €/1,10 €*2 fachsten kaufen Sie Ihr Ticket direkt im Bus oder in der Straßenbahn. Fahrpläne mit. In allen Bussen bekommen Sie Ihr Ticket vorn beim Fahrer, in den KURZSTRECKE: Gültig für 3 Haltestellen. Nicht übertragbar. Alle meisten Straßenbahnen ausschließlich am Automaten. Bitte zahlen Altersgruppen 1 € Sie möglichst passend. Hier erreichen Sie uns: BSAG-Kundencenter am Hauptbahnhof und an der TAGESTICKET: Gültig für einen Erwachsenen und zwei Kinder*1 Alle Tickets sind bereits entwertet, wenn Sie sie beim Fahrer oder am Domsheide | 24h-Kundentelefon: bis 3 Uhr am folgenden Morgen. TagesTickets sind übertragbar. Automaten im Fahrzeug kaufen. Im Vorverkauf erworbene Tickets 14 Ct./Min. 5,70 € müssen Sie bei Fahrtantritt abstempeln. 01805/826 826

TAGESTICKET PLUS: Gültig für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder*1 bis 3 Uhr am folgenden Morgen. Das TagesTicket PLUS ist E-Mail: [email protected] übertragbar. 7,10 € ABENDS UND NACHTS Alle Informationen erhalten Sie auch unter:

NIEDERSACHSENTICKET und Schönes-Wochenende-Ticket www.bsag.de der Deutschen Bahn gelten auch in Bussen und Bahnen der BSAG. UNTERWEGS Unsere Busse und Bahnen bringen Sie pünktlich zu Ihrer Veranstal- NACHTLINIENZUSCHLAG: Unsere Nachtlinien – diese sind tung und natürlich auch wieder zurück. Täglich ab 0 Uhr sind unsere mit einem N gekennzeichnet – sind bis morgens 4:00 Uhr zuschlags- Nachtlinien für Sie da. Sie fahren um 0:00, 0:30 und 4:30 Uhr ab pflichtig. Der Zuschlag beträgt 1 € pro Nacht und Person und ist Hauptbahnhof und bringen Sie in fast alle Stadtteile Bremens. zusätzlich zu den oben aufgeführten Tickets erforderlich. Am Wochenende gibt es zusätzliche Fahrten um 1:30, 2:30, 3:30 und 4:30 Uhr (sonntags auch 5:30 und 6:30). Die Nachtlinien sind Viele Eintrittskarten (z.B. für Werder oder das Bremer Theater) zuschlagspflichtig. beinhalten bereits die Fahrt mit Bus und Straßenbahn, dies ist immer auf dem Ticket vermerkt. Wir bitten Sie, ab 20 Uhr vorn beim Fahrer in die Busse einzusteigen und Ihr Ticket vorzuzeigen. Für Fahrten nach Bremen-Nord, beispielsweise für die Maritim-Tour, benötigen Sie ein Ticket der Preisstufe II (bei Fahrt mit dem Zug).

*1 Kinder ab 6 und unter 15 Jahren *2 Preisangaben gelten für das Bremer Stadtgebiet und bis 31.12.2008

MIT ON TOUR! BREMEN ENTDECKEN ... … und an den schönsten Plätzen Halt machen! Vom Roland bis zum Universum, von der Kunsthalle bis zu den Häfen – ganz gleich, was Sie in Bremen sehen wollen, die Busse und Straßenbahnen der BSAG bringen Sie schnell, günstig und bequem überall hin.

KULTUR-TOUR RESTAURANT- & SHOPPING-TOUR MARITIM-TOUR

Damit Sie nichts verpassen, haben wir Ihnen die interessantesten Plätze in 3 Touren zusammengestellt. Zu jeder Sehenswürdigkeit nennen wir Ihnen die nächstliegende Haltestelle und die Linien, mit denen Sie dort hinkommen. So können Sie Ihren Bremen-Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Viel Spaß dabei!

GEFÜHRTE STADTRUNDFAHRTEN IN BUS UND BAHN

Lernen Sie Bremen kennen – auf einer Stadtrundfahrt. Die komfor- tablen Busse fahren dienstags bis sonntags um 10:30 Uhr ab Hauptbahnhof. Tickets erhalten Sie in den BSAG-Kundencentern am Hauptbahnhof und an der Domsheide sowie bei der Tourist-Info im Hauptbahnhof und in der Obernstraße 1. Service-Telefon der BTZ für Touristische Informationen, Hotels, Tickets, Reiseangebote und mehr: 01805/101030 (14 Cent/Min. Festnetz, ggf. andere Preise Mobilfunk).

An den Sonntagen von April bis Oktober und in der Weihnachtszeit werden Stadtrundfahrten in histori- schen Straßenbahnen angeboten – auch auf Plattdeutsch. Anmeldetelefon: 0421/5596-7642