GLOCKE Inhalt

Grußwort 3 GLOCKE Spezial 4 GLOCKE JAZZnights 8 GLOCKE Lesung mit Musik 12 GLOCKE Musik im Ohr 14 24 Meisterkonzerte 28 Philharmonische Gesellschaft 30 Premium Event GmbH 32 Don Kosaken Chor Serge Jaroff 33 Baumann & Clausen 34 Festliche Silvesterkonzerte 35 »Die kleine Meerjungfrau« – Das Musical 36 Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen 36 Bibi Blocksberg – »Hexen hexen überall« 37 PORT 4 / ÜBERSEESTADT BREMEN ÖFFNUNGSZEITEN: DI – FR 10 – 18 UHR UND SA 10 – 13 UHR Multivisionsshow »Planet Wüste« 37 Magic of the Dance 38 10 »Magie der Travestie« 38 111 singout GOSPEL Bremen 2017 39 Glenn Miller Orchestra 39 GLOCKE Kalender 40 GLOCKE Backstage 74 GLOCKE Mieten 76 GLOCKE Service 78 GLOCKE Team 91

Konsul-Smidt-Str. 8 r Impressum 92 28217 Bremen Tel +49 (0) 421 / 200 99 36 www.goetzguddas.de

GG038 Glocke-Vorschau_4-15_x3.indd 13 27.09.16 03:24 105x200_glocke_Layout 1 28.09.16 17:22 Seite 1

GLOCKE Grußwort

Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt.

Liebe Musikfreunde, den dunklen Abenden und (nass)kalten Temperaturen in den Winter- monaten sollten Sie unbedingt mit einem Besuch in unserem Konzerthaus begegnen – das hellt das Gemüt auf und lässt die un- vermeidliche Hektik der Adventszeit vergessen! Erleben Sie zum Beispiel am 13. Dezember bei GLOCKE Spezial die beiden als Münchener »Tatort«-Kommissare bekannten Schauspieler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl mit Charles Dickens’ Weihnachtsge- schichte oder zwei Tage später das Glocke-Debüt von Pianist und Entertainer Chilly Gonzales. Auch dem Nachwuchs versüßen wir die Wartezeit auf das Weih- nachtsfest: am 10. Dezember mit einer GLOCKE Lesung mit Musik 10 von Sven Nordqvists Kinderbuch »Das Geheimnis der Weihnachts- 113 wichtel« und einen Tag vor Heiligabend mit einer Neuauflage des GLOCKE Familienkonzerts »Fröhliche Weihnacht überall« mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester! Und nachdem wir vor zwei Jahren unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte für Babys von 0 bis 18 Monaten gestartet haben, »entwachsen« uns mittlerweile die Teilnehmer der ersten Stunde. Folgerichtig erweitern wir das Angebot und haben Bei Ihrer Sparkasse Bremen stehen Sie und unsere Stadt im Sockenkonzerte für Eltern und Kleinkinder zwischen Mittelpunkt. Und das seit über 190 Jahren. 18 Monaten und 3 Jahren neu im Angebot. www.sparkasse-bremen.de/engagement Ich wünsche Ihnen schöne Advents- und Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr! Stark. Fair. Hanseatisch. Ihr Jörg Ehntholt Geschäftsführer Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE Spezial

Chilly Gonzales & Kaiser Quartett Programme jenseits Do 15. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal herkömmlicher Kategorien Das große Spektrum der Welt der Unterhaltung in ihren ganz unter- schiedlichen Facetten bietet GLOCKE Spezial – mit Programmen, Genres und Besetzungen, die ebenso vielfältig wie interessant und abwechslungsreich sind!

Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl in »Eine Weihnachtsgeschichte« von Charles Dickens Ein Bühnenmärchen mit Musik Di 13. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal Chilly Gonzales Klavier Kaiser Quartett Chilly Gonzales, der virtuose Pianist und geniale Entertainer kana- discher Herkunft, ist ein gleichermaßen experimentierfreudiger wie augenzwinkernder Grenzgänger zwischen den Genres. Egal, ob Rap, Pop, Klassik, Jazz, Klezmer, Ambient oder Avantgarde, er saugt die Musik auf, eignet sich wie ein Chamäleon die jeweilige Klangfarbe an, um dann ganz eigene Pointen zu setzen – höchst erfrischend und effektvoll zugleich! Chilly Gonzales nimmt sich quasi das Klavier mit seiner Klassik- und Jazzausbildung vor, aber mit dem Gestus eines Rappers. In Zusammenarbeit mit dem Kaiser Quartett verschreibt er 4 Charles Dickens’ »Weihnachtsgeschichte« über den alten Geizhals sich dem Ziel, einen modernen Zugang zur Kammermusik zu finden, 5 Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier indem er auf sie kongenial Ideen und Spielweisen aus dem Pop über- Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wie- trägt. Mal pompös und cremig, mal schlicht und klar, aber immer ver- derentdeckt, ist ein Klassiker. Regisseur und Produzent Martin Mühleis bunden mit dem Wunsch, das Publikum bestmöglich zu unterhalten! hat daraus mit dem Komponisten Libor Síma ein Bühnenmärchen Preise: 42 € | 35 € | 28 € | 21 € geschaffen, das in der musikalischen Ästhetik alter Schwarz-Weiß- (Ermäßigung 20%) Filme aus den 20er Jahren erzählt wird. Das bietet den Schauspielern Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl die willkommene Gelegenheit, erstmals gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Der sozialkritischen Erzählung verpassen sie eine unglaubliche Lebendigkeit und im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik arbeiten sie den typischen, skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise heraus – die passende Einstimmung auf das anstehende Weihnachtsfest! Preise: 42 € | 35 € | 28 € | 21 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE Spezial

Mariza »Mundo« The Gloaming So 09. April 2017 | 20 Uhr | Großer Saal So 26. Februar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal

Nach fünfjähriger Schaffenspause hat sich Mariza mit dem Album Iarla Ó Lionáird Gesang »Mundo« eindrucksvoll zurückgemeldet und ihren Ruf als »Königin Thomas Bartlett (»Doveman«) Klavier des Fado« untermauert. »Mundo« berichtet von einer Reise, die Caoimhín Ó Raghallaigh Hardanger d’Amore vom Kap Verde nach Spanien, von Argentinien nach Portugal führt. Martin Hayes Fiedel Mariza setzt sich stilistisch keine Grenzen, kombiniert den Fado Dennis Cahill Gitarre mit westafrikanischen und brasilianischen Einflüssen und singt auch auf Spanisch, Englisch und Kreol. Ebenso ist das Album eine The Gloaming bürstet die alten Celtic-Folk-Traditionen ordentlich gegen Reise in die innere Welt von Mariza, die stets neue Landschaften, den Strich! Mit seinem gleichnamigen Debüt-Album und dem kürzlich neue Orte, neue Menschen und neue Einflüsse entdeckt und allein erschienenen Nachfolger »2« hat das fünfköpfige irisch-amerikanische mit ihrer Interpretation ein Lied nach Fado klingen lässt. Mit ein- Ensemble international mächtig für Wirbel gesorgt. Kein Wunder, denn drucksvoller Bühnenpräsenz und Stimmintensität kehrt Mariza nun The Gloaming kreiert einen überraschend modernen Sound fernab des auf die Glocke-Bühne zurück und präsentiert in einer gelungenen 6 gängigen Klischees feucht-fröhlicher Pub-Musik. Ohne die Traditionen 7 Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne »ihren« Fado – komplett über Bord zu werfen, treffen mehrheitlich traditionelle, irische kraftvoll, weltoffen und authentisch! Lieder und Kompositionen bei ihnen auf Jazz, Klassik und experimen- telle Klänge, die für einen melancholischen, tragenden und äußerst Preise: 52 € | 44 € | 36 € | 28 € atmosphärischen Sound sorgen – ein origineller und zugleich faszinie- (Ermäßigung 20%) render Brückenschlag zwischen gälischer Folklore und New Yorker Avantgarde-Experiment! Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE JAZZnights

Branford Marsalis Quartet with special guest Kurt Elling Jazz at the Philharmonic Mi 29. März 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Die GLOCKE JAZZnights sorgen wieder für frischen Jazz-Wind im Bremer Konzerthaus! Lebende Legenden ebenso wie noch junge, aber international bereits arrivierte Stars legen ein beeindruckendes Zeugnis ab für die sich ständig neu erfindenden Stile und Spielarten in diesem vitalen Musikgenre.

Emil Brandqvist Trio Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt Branford Marsalis Kurt Elling Do 26. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Branford Marsalis Saxophon Joey Calderazzo Klavier Eric Revis Bass Justin Faulkner Schlagzeug Kurt Elling Gesang Das Wort Gipfeltreffen wird ja gern vorschnell eingesetzt, aber bei diesem Konzert stimmt es einfach: Das Branford Marsalis Quartet, seit über 20 Jahren eine der besten Formationen im zeitgenössischen Jazz, trifft auf Kurt Elling, der wiederum für die New York Times »der Emil Brandqvist Schlagzeug Veronika Harcsa Gesang herausragende Jazz-Vokalist unserer Zeit« ist. Nur selten laden Star- Saxophonist Branford Marsalis und seine Mitstreiter Joey Calderazzo Max Thornberg Kontrabass Bálint Gyémánt Gitarre (Klavier), Eric Revis (Bass) und Justin Faulkner (Schlagzeug) andere Joona Toivanen Klavier Musiker in ihre Mitte ein, doch für Kurt Elling breiten sie nun den mu- Der schwedische Schlagzeuger und Komponist Emil Brandqvist und 8 sikalischen Teppich aus. Auf dem kann sich der fein nuancierende und 9 sein Trio haben sich mit drei hochgelobten Alben in die erste Liga der enorm wandlungsfähige Bariton mit seiner vier Oktaven umfassenden europäischen Jazz-Szene gespielt. Brandqvists typisch skandinavische Stimme als ein Meister virtuoser Scats und sensitiver Vokalisen prä- Kompositionen sind meditativ anmutende Klangmalereien, in denen sich sentieren. Gemeinsam widmen sie sich berühmten Standards des technische Finesse und punktgenaues Zusammenspiel mit fein gezeich- Great American Songbook, denen diese hochkarätige Besetzung ge- neten Melodien voller Anmut, Intimität und nordischer Melancholie ver- wiss noch ganz neue Facetten abgewinnen wird! binden. Die ungarische Singer/Songwriterin Veronika Harcsa wiederum Preise: 52 € | 44 € | 36 € | 28 € widmet sich mit ihrer feinsinnigen, glasklaren Stimme federleichten Liedern, die sich mit allen Höhen und Tiefen des Lebens auseinander- (Ermäßigung 20%) setzen. Ihre zwischen frei fließendem Skat-Gesang, verspielter Impro- visation und dezenten Pop-, Folk- und Bluesanleihen changierende Musik bahnt sich schnörkellos den Weg direkt vom Ohr in die Seele! Preise: 31 € | 26 € | 19 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE JAZZnights

Johanna Borchert & Band jazzahead! meets GLOCKE JAZZnights Fr 19. Mai 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Iiro Rantala & Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Fr 28. April 2017 | 20 Uhr | Großer Saal

Liebhabern von Neu-Jazz, Minimal-Pop und elektronischer Avant- Iiro Rantala Klavier garde war die in Bremen aufgewachsene Johanna Borchert Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen schon länger bekannt: als Pianistin, Komponistin und Co-Sängerin Florian Donderer Violine und Leitung des Duos Little Red Suitcase und Teil des Quartetts Schneeweiß & Rosenrot. Ihr Debüt als Sängerin geriet 2014 mit dem Album Iiro Rantala ist gegenwärtig wohl der bekannteste Jazzmusiker aus »FM Biography« voller Poesie und großer suggestiver Kraft gleich Finnland. Mit seinem Trio der Grobiane (Trio Töykeät) hat er jahre- so fulminant, dass sie dafür im vergangenen Jahr mit dem ECHO lang die internationale Jazzszene aufgemischt. Zu seinem New Trio Jazz in der Kategorie »Sängerin des Jahres national« ausgezeich- gehörte 2008 auch ein Beatboxer. Mit seinem Album »My History of net wurde. Ihre zwischen Pop und Avantgarde verortete Sound- Jazz« hat sich Rantala improvisatorisch über Johann Sebastian Bach palette verfolgt Johanna Borchert mit ihrem zweiten Album weiter hergemacht. Denn Iiro Rantala war von Anfang an in beiden Sphären und geht dafür mit ihrer Tour-Band aus den handverlesenen Mit- zu Hause: Er studierte Jazzpiano an der Sibelius Akademie in Helsinki, streitern Jonas Westergaard (Bass/Moog), Moritz Baumgärtner 10 Klassisches Piano studierte er hingegen dort, wo doch eigentlich der 11 (Drums/Beats) und Peter Meyer (Gitarre) ins Studio. Für das Record Jazz herkommt, in den USA. Release Concert in ihrer Heimatstadt wird sie neben ihrer Band Erstmals in Deutschland wird er einige seiner Stücke mit Orchester auch von einem Bremer Streichquartett begleitet! vorstellen. Da bietet sich als Partner in Bremen die Deutsche Kammer- Preise: 31 € | 26 € | 19 € philharmonie geradezu an, bei der gegenwärtig Rantalas Landsmann (Ermäßigung 20%) Pekka Kuusisto für zwei Jahre Artist in Residence ist. Und wenn sie schon seine Stücke spielen, wird er im Gegenzug ein Klavierkonzert von Mozart geben – natürlich mit improvisierter Kadenz. Preise: 52 € | 44 € | 36 € | 28 € (Ermäßigung 20%) GLOCKE Lesung mit Musik

David Safier & Peter Dahm »28 Tage lang« GLOCKE Lesung mit Musik Do 09. März 2017 | 19 Uhr | Kleiner Saal Bei den GLOCKE Lesungen mit Musik in Kooperation mit der Stadtbib- liothek Bremen gehen Literatur und Musik im intimen Ambiente des Kleinen Saals eine wundervolle Verbindung ein und verdichten sich zu kurzweiligen Ausflügen aus dem Alltag!

Michael Augustin & Wolfgang Rieck David Safier Peter Dahm »Zu Hülfe!« Schwarzer Humor, Lieder und Grotesken David Safier Lesung Peter Dahm Saxophon Do 12. Januar 2017 | 19 Uhr | Kleiner Saal David Safiers Roman »28 Tage lang« erzählt die bewegende Geschichte über den Aufstand im Warschauer Ghetto aus der Sicht der 16-jährigen Michael Augustin Lesung Mira und wirft dabei die ewige, universelle Frage auf: Was für ein Mensch Wolfgang Rieck Gesang und Gitarre willst du sein? Kompositionen und Improvisationen von Peter Dahm sind sowohl kommentierend eingeschoben als auch atmosphärisch dem Text unterlegt. W. Rieck / M. Augustin Liedermacher Wolfgang Rieck und Poet Michael Augustin präsentieren einen mit viel Ostseewasser angereicherten Cocktail aus skurrilen Miniatu- Ralf Knapp, Michael Rettig & Miran Zrimsek ren, schwarzhumorigen Kurzgeschichten, schrägen Gedichten sowie Lie- »Der Zauberberg« dern auf Hoch und Platt, die von Seefahrt, Liebe, Tod und Teufel erzählen. Do 11. Mai 2017 | 19 Uhr | Kleiner Saal

Claudia Giese & Thomas Krizsan Ralf Knapp Lesung 12 »Gedichte, Erzählungen und Musik Michael Rettig Klavier 13 zum Winter« Miran Zrimsek Violoncello Do 02. Februar 2017 | 19 Uhr | Kleiner Saal

Claudia Giese Lesung, Flöten Thomas Manns 1924 erschienener Roman »Der Zauberberg« erzählt und Perkussion von Hans Castorp, dessen kurzer Besuch in einem Davoser Sanato- Thomas Krizsan Akkordeon rium zu einem siebenjährigen Aufenthalt wird. Diese abgeschlossene, und Cuatro zeitentrückte Welt mit ihrer dekadent-morbiden Atmosphäre wird zur faszinierenden Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Der Winter – Zeit der ruhenden Natur und klirrenden Kälte, Zeit der Be- sinnung, Geborgenheit und Hoffnung, aber auch Einsamkeit. Claudia Preise: 12 € | 9 € (ermäßigt) Giese und Thomas Krizsan machen mit Geschichten aus aller Welt die verschiedenen Gesichter dieser Jahreszeit lebendig – poetisch, heiter, nachdenklich, klangvoll und märchenhaft! GLOCKE

GLOCKE Sitzkissenkonzert

»Musik im Ohr« macht Sie mit der Welt der klassischen Musik und ihrer Instrumente vertraut. In Veranstaltungen wie Konzerten, Ferienprogrammen, Workshops und musikalischen Lesungen können Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Schulklassen Entdeckungstouren durch die Glocke und ihre Klangwelten unternehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig! Ausführliche Informationen zu unserem Programmangebot finden Sie auf den folgenden Seiten. Gerne beraten wir Sie!

Eltern und Babys gemeinsam im Konzertsaal? Geht das? Aber ja! Speziell für frisch gebackene Eltern sowie Großeltern, die ein klassi- sches Konzert besuchen möchten, sind unsere äußerst nachgefragten GLOCKE Sitzkissenkonzerte genau die richtige Wahl.

Für Babys im Alter von 0 - 18 Monaten und ihre Begleitungen Preise: 5 € (Babys) | 7 € (Erwachsene)

Gudrun Wagner & Louise Sen˛ »Musik im Ohr«: »Komponistinnen und ihre Zeitgenossen« Mo - Fr 9 - 13 Uhr Fr 17. März 2017 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal Tel. 0421 / 33 66 658 Fax 0421 / 33 66 666 Gudrun Wagner Querflöte [email protected] Louise Sen Harfe 14 ˛ 15 Tickets für alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« gibt es beim Ticket-Service in der Glocke, Tel. 0421 / 33 66 99. Unsere Kooperationspartner, Partner und Unterstützer:

Siembra »Musik und Poesie aus Lateinamerika« Do 01. Juni 2017 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal

Mamel Aguirre Gesang und Perkussion Choche Ballesteros Gesang und Gitarre Thomas Krizsan Akkordeon und Klavier Hans-Joachim Wolf Sprecher GLOCKE

NEU: GLOCKE Sockenkonzert

GLOCKE Sitzkissenkonzert on tour Die GLOCKE Sitzkissenkonzerte packen die Koffer und gehen wieder on tour: In bewährter Kooperation mit dem Mütterzentrum Osterholz- Tenever und dem Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack sowie in erstmaliger Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Walle Brodelpott kommt das beliebte Format für einige erlebnisreiche Konzerttermine direkt zu Ihnen in die Stadtteile. Genau wie in der Glocke finden Sie auch hier Kissen und Decken vor, auf denen Sie es sich gemütlich machen können. Sitzgelegenheiten im Saal, Wickelmöglichkeiten und Platz für Kinderwagen sind ebenfalls vorhanden. Vor zwei Jahren sind die Sitzkissenkonzerte für Babys im Alter von 0 - 18 Monaten erfolgreich an den Start gegangen. Folgerichtig feiern Duo Miroir nun als Erweiterung im Programmangebot die Sockenkonzerte als Mo 12. Dezember 2016 | 9.30 & 11 Uhr Reihe für Eltern und Kleinkinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren Mütterzentrum Osterholz-Tenever ihre Premiere. Im gemütlichen Ambiente des Kleinen Saals spielen Preise: 5 € (Erwachsene; Babys frei) Ensembles Musik aller Stilrichtungen. Schauspielerin Claudia Spörri (Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater) moderiert die ca. Bremer Kaffeehaus-Orchester 45-minütigen Konzerte mit viel Charme, Poesie und Witz. Unterstützt Mi 15. Februar 2017 | 11 Uhr wird sie dabei von einem kleinen Wesen, das, vielleicht genau wie Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack das Publikum, über vieles im Konzertsaal noch staunt und das Stück Preise: 6 € (Erwachsene) | 4 € (Babys) für Stück die Welt der Musik für sich entdeckt. Eltern und Kinder finden ˛ Platz auf Kissen und Decken, so dass Schuhe und Stiefel getrost am Gudrun Wagner & Louise Sen Saaleingang abgestellt werden können. Di 21. März 2017 | 11 Uhr 16 Kulturhaus Walle Brodelpott Für Kleinkinder im Alter von 1,5 - 3 Jahren und ihre Begleitungen 17 Preise: 5 € (Erwachsene; Babys frei) | 2 € (Bremen-Pass) Preise: 6 € (Kleinkinder) | 9 € (Erwachsene)

Siembra Trio Axis Do 04. Mai 2017 | 11 Uhr »Im Verborgenen« Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack Do 09. Februar 2017 | 9.30*& 11 Uhr | Kleiner Saal Preise: 6 € (Erwachsene) | 4 € (Babys) Siembra Weitere Informationen über zusätzliche Konzerttermine, Künstler »Musik und Poesie aus Lateinamerika« und Ticketverkauf erhalten Sie auf der Homepage der Glocke, bei Fr 02. Juni 2017 | 9.30*& 11 Uhr | Kleiner Saal »Musik im Ohr« sowie direkt bei den Veranstaltungsorten. * nur für Krippen GLOCKE

GLOCKE Familienkonzert »Fröhliche Weihnacht überall« GLOCKE Lesung mit Musik Ein Mitsing-Konzert Die GLOCKE Lesungen mit Musik machen Figuren aus bekannten mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester Kinderbüchern und ihre Geschichten lebendig. Im stimmungsvollen Fr 23. Dezember 2016 | 15 Uhr | Großer Saal Ambiente des Kleinen Saals taucht ihr ein in spannende Abenteuer und werdet Teil der Geschichten. Bremer Kaffeehaus-Orchester: Klaus Fischer Flöten, Klarinetten Sven Nordqvist: und Saxophon »Das Geheimnis der Weihnachtswichtel« Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Sa 10. Dezember 2016 | 15 Uhr | Kleiner Saal Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass

»Béla, der Liedersammler« So 26. März 2017 | 11 Uhr | Kleiner Saal

Henrike Wassermeyer Querflöte Johanna Bastian Violine Nicolai Gerassimez Klavier

Franziska Mencz Sprecherin Tobias Hamann Schlagzeug und Perkussion

18 Jedes Jahr freut sich der Wichtelvater auf Weihnachten! Denn dann 19 stellen ihm die Menschen eine Schale mit Weihnachtsbrei hin, um ihm für seine geleisteten Dienste zu danken. Aber die Wichtelmutter Mindestalter 6 Jahre sieht voraus, dass die Menschen ihn dieses Mal vergessen werden. Preise: 7 € (Kinder) Damit der Wichtelvater nicht zornig wird, schmiedet sie mit ihren 14 € (Erwachsene) Wichtelkindern Polka und Pulka einen nicht ganz ungefährlichen 35 € (Familienpass: 2 Kinder und 2 Erwachsene) Plan, um doch noch an den Weihnachtsbrei heranzukommen ... Schauspielerin Franziska Mencz und Perkussionist Tobias Hamann, die bereits mit verschiedenen Lesungen in der Glocke begeisterten, erwecken diese turbulente Weihnachtsgeschichte vom »Pettersson und Findus«-Erfinder Sven Nordqvist zu neuem Leben!

Mindestalter 6 Jahre Preis: 8 € GLOCKE

GLOCKE Spielraum

Winterferien »Bühnenreif!« Mo 30. - Di 31. Januar 2017 9 - 14 Uhr | Foyer

Unser Konzerthaus bietet im wahrsten Sinne des Wortes viel Raum und Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken, und zwar für Klein und Groß. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, was zählt, sind allein Neugier und Spaß an Musik! Dabei erforschen wir die akustischen Eigenheiten des Großen Saals und überprüfen diese bei einem Soundcheck oder probieren Streichinstrumente aus und erfahren Beim Winterferienprogramm werfen die Teilnehmer einen spannenden Spannendes über ihre Bauweise und ihre verschiedenen Spielarten. Blick hinter die Kulissen des Bremer Konzerthauses. Am ersten Tag schauen sie den hier tätigen Mitarbeitern in den verschiedenen »ÜberSchall« Abteilungen genau auf die Finger und erfahren hautnah, was alles für Schall und Klang im Großen Saal ein Konzert organisiert werden muss. Was macht ein Konzerthaus- Sa 21. Januar 2017** | 10 - 13 Uhr | Foyer Chef? Wer sucht und betreut die Künstler? Wie arbeiten die Techniker? Wer verkauft die Karten? Wer informiert die Presse? Wer kümmert »Gezupft wie gestrichen« sich um die Besucher? Bestens vorbereitet übernehmen die Kinder Streichinstrumente hautnah am zweiten Tag das Kommando und organisieren eine eigene 20 Sa 04. März 2017* | 10 - 13 Uhr | Foyer 21 Veranstaltung. Das Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit präsentieren sie dann beim abschließenden Konzert im Großen Saal, bei dem sich die eingeladenen Eltern von den musikalischen und organisato- Für Kinder ab 6 Jahren* und Erwachsene** rischen Talenten ihres Nachwuchses überzeugen können. Preis: 10 € (inkl. Verpflegung) Für Kinder von 8 - 12 Jahren Preis: 40 € (für beide Tage, warmes Mittagessen inklusive; Getränke und Snacks für kleinere Pausen bitte mitbringen) GLOCKE

GLOCKE Schulveranstaltungen

Speziell für Schulen und Kindergärten bieten wir individuelle Glocke- GLOCKE Ohrwurm für Familien Führungen inkl. Probenbesuch, Ohrwurm-Konzerteinführungen und Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen Lesungen mit Musik an. Der Eintritt für Lehrpersonal ist bei diesen Veranstaltungen frei. Bitte wenden Sie sich für Anmeldungen direkt an die Abteilung »Musik im Ohr« ([email protected], Tel. 0421 / 33 66 658), die Sie auch gern persönlich über ihre Angebote informiert.

In unseren Konzerteinführungen zum Mitmachen für Kinder, Jugend- liche und Erwachsene folgen wir einer Melodie auf ihrem Weg vom ersten zarten Ton bis zum ausgewachsenen Ohrwurm. Mit ver- schiedenen Instrumenten, der eigenen Stimme, szenischer Arbeit, Bewegung und Tanz oder Körperperkussion erschaffen wir neue GLOCKE Ohrwurm für Schulklassen eigene Ohrwürmer – ganz im Sinne des Komponisten und angeleitet vom »Musik im Ohr«-Team sowie Schauspielern der bremer shakes- Mo 16.01.2017 L.ausverkauft Bernstein: Divertimento peare company. Nach einer Erholungspause mit Getränken erleben Mo 20.03.2017 J. Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 alle die Musik live im Konzert. Mo 03.04.2017 E. Elgar: Enigma-Variationen op. 36 Mo 15.05.2017 A.ausverkauft Dvorˇák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 »Tänzerisch bewegt« 19.30 Uhr | Kleiner Saal | ab Klassenstufe 4 22 8 € pro Schüler (inkl. Konzertbesuch) 23 Leonard Bernstein: Divertimento So 15. Januar 2017 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Lesung für Schulklassen »Kunstvoll verwoben« Sven Nordqvist: : Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 »Das Geheimnis der Weihnachtswichtel« So 19. März 2017 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal Do 08.12.2016 | 9.30 Uhr | Kleiner Saal | Klassenstufe 1-3 Fr 09.12.2016 | 11 Uhr | Kleiner Saal | Klassenstufe 1-3 »Strahlend hell« 4 € pro Schüler Antonín Dvorˇák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 So 14. Mai 2017 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Schulkonzert »Béla, der Liedersammler« Mo 27.03.2017 | 9 & 11 Uhr | Kleiner Saal | Klassenstufe 1-4 Mindestalter 8 Jahre 4 € pro Schüler Preis: 8 € (inkl. Getränk, Garderobe für Kinder frei) in der GLOCKE

6. Philharmonisches Konzert »Prosit!« – Das große Neujahrskonzert Bremer Philharmoniker der Bremer Philharmoniker So 15. Januar 2017 | 11 Uhr | Großer Saal Das große Benefiz-Adventskonzert der Mo 16. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Bremer Philharmoniker zugunsten der Di 17. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal WESER-KURIER Weihnachtshilfe Mi 07. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal Andreas Martin Hofmeir Tuba Bremer Philharmoniker Stefan Soltesz Dirigent Ulrich Noethen Lesung Natascha Young Sopran Katarina Andersson Mezzosopran Bremer Philharmoniker Andreas Martin Hofmeir Karsten Januschke Dirigent Franz Liszt »Les Préludes«, Sinfonische Dichtung Nr. 3 Ulrich Noethen Jörg Duda Tubakonzert Nr. 1 op. 67/1 Ottorino Respighi »Pini di Roma« Leonard Bernstein Divertimento for Symphonic Band

5. Philharmonisches Konzert »Oh la la, l’amour« Mo 19. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal 5nachsechs Afterwork Konzert Di 20. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal »Pathos, Pasta und Paläste – Bella Italia« Mi 25. Januar 2017 | 18.05 Uhr | Großer Saal 24 Marianna Pizzolato Mezzosopran 25 Bremer Philharmoniker Bremer Philharmoniker Lorenzo Viotti Dirigent Francesco Cilluffo Dirigent Ingo J. Jander Moderation

Lorenzo Viotti

Francesco Cilluffo Gioacchino Rossini Ouvertüre aus »Guillaume Tell« Ernest Chausson »Poème de l’amour et de la mer« op. 19 Giuseppe Verdi »Ballett der Königin« aus »Don Carlos« Giacomo Puccini Intermezzo aus »Manon Lescaut« und weitere Werke von Giuseppe Verdi, Maurice Ravel »Daphnis et Chloé«, Suite Nr. 1 und Nr. 2 Giacomo Puccini und Gioacchino Rossini 26 Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Weitere unter: Informationen www.bremerphilharmoniker.de Carl NielsenSinfonieNr. 3d-Mollop. 27 Nr. Rachmaninow Klavierkonzert Sergej 2c-Mollop. 18 Jean SibeliusKarelia-Suiteop. 11 Di Mo »Nordlichter« Konzert 8. Philharmonisches (Purgatorio) Gustav MahlerSinfonieNr. 10, 1. und3. (Adagio) Satz Satz SchnittkeViolakonzert Alfred Wolfgang SinfonieNr. AmadeusMozart 25g-MollKV183 Di Mo »Musikalisches Fegefeuer« Konzert 7. Philharmonisches derin GLOCKE Alexander Krichel Yuri Bashmet 28. Februar 201728. Februar Saal |20UhrGroßer 201727. Februar Saal |20UhrGroßer 201707. Februar Saal |20UhrGroßer 201706. Februar Saal |20UhrGroßer

Michael SchønwandtDirigent Philharmoniker Bremer Äneas HummBariton Szabina SchnöllerSopran Alexander KrichelKlavier Poschner Markus Philharmoniker Bremer Yuri Bashmet Viola Dirigent Seit über50Jahr i w n Br o undw eme www schon ab1P • und Sportv • Kinder • in Klinik • Arbeitspla • MenüBring C Bildungseinrichtung Gesundheitsw Industrie&Wirtscha n a Menk u ann immerSieesw t gärt ering n en undPfl d e Menue GmbH tz undinBe en, SchulenundT „ .menk eranstalt u ortion. m en lief z

© Klausu Rudolph “.

dienst eg ☎ Wir be ung eheimen. ern wirf esen triebsr

e-menue. en. 042 • ünschen. wirt ag P estaurants. en aul-F esstä risches u ft en Gäst eller 1 / t t en. - Str e allerAlt n . 9 d de 55 3066

g • e 28199 Br s u n des Esse ersst emen uf en, n 27 in der GLOCKE

Xavier de Maistre Sa 25. März 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Meisterkonzerte Xavier de Maistre Harfe NDR Orchester Les Arts Florissants William Christie Leitung Sa 17. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal

Sophie Karthäuser Sopran

Sophie Harmsen Mezzosopran Xavier de Maistre Daniel Behle Tenor Matthias Goerne Bariton Wolfgang Amadeus Mozart Serenade G-Dur KV 525 NDR Chor (»Eine kleine Nachtmusik«) NDR Elbphilharmonie Orchester Johann Baptiste Krumpholtz Harfenkonzert Nr. 5 B-Dur op. 7 Thomas Hengelbrock © Marco Borggreve Thomas Hengelbrock Dirigent Johann David Hermann Harfenkonzert Nr. 1 F-Dur op. 9 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I: 85 (»La Reine«) Johann Sebastian Bach Weihnachts-Oratorium BWV 248, Kantaten I, IV-VI

Martin Grubinger Sol Gabetta & Hélène Grimaud Do 15. Juni 2017 | 20 Uhr | Großer Saal So 22. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Martin Grubinger Perkussion The Percussive Planet Ensemble Sol Gabetta Violoncello Hélène Grimaud Klavier

28 29

Martin Grubinger

Hélène Grimaud & Sol Gabetta »The Century of Percussion«

Arvo Pärt »Fratres« Robert Schumann 5 Stücke im Volkston op. 102 Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Claude Debussy Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll Nordwest-Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket Johannes Brahms Sonate für Violoncello (Violine) und Klavier sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen D-Dur op. 78 Weitere Informationen unter: www.meisterkonzerte-bremen.de Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH in der GLOCKE

Philharmonische Gesellschaft Bremen Die Philharmonischen Kammerkonzerte 2016/17 © Marco Borggreve

Rolston String Quartet Schumann Quartett

Mo 23. Januar 2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Rolston String Quartet 1. Preisträger des Streichquartett- Wettbewerbs in Banff (Kanada) 2016

Sa 04. Februar 2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Schumann Quartett

Mi 22. März 2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Wiener Klaviertrio

Mi 26. April 2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Hugo Wolf Quartett 30 Mario Brunello Violoncello 31

Mo 22. Mai 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Benjamin Schmid Violine Roberto Díaz Viola Peter Serkin Klavier WAS FÜR EINE Curtis Symphony Orchestra Osmo Vänskä Dirigent VORSTELLUNG! Kultur bereichert das Leben und Karten und Abonnements beim Ticket-Service in der Glocke: macht unsere Stadt noch vielfältiger. 0421 / 33 66 99, www.philharmonische-gesellschaft-bremen.de Dafür setzen wir uns gerne ein.

www.swb-gruppe.de

swb_SpAZ_Kultur_NovDez2015_Glocke_105x200_RZ.indd 1 11.12.15 14:55 in der GLOCKE

Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter Leitung von Wanja Hlibka Do 08. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal Do 22. Dezember 2016 | 20 Uhr | Großer Saal

Es ist nun weit über ein Vierteljahrhundert Konstantin Wecker her, dass der wohl berühmteste Chor der »Trio 2016« Welt in Paris, unter der Leitung von Serge Jaroff, sein letztes Konzert unter Beifallsstürmen beendete. Als jüngstes Mitglied des Originalchores wagte Wanja Poesie und Musik mit Cello und Klavier – Konstantin Wecker geht mit Fany Hlibka 1991 einen Neubeginn und durfte Kammerlander und Jo Barnikel auf Tour. Die drei Musiker vereinen lyrisch- nach triumphalen Erfolgen den Namen »Don Kosaken Chor Serge sensible Klavierstücke mit dem zart schmelzenden Klang des Cellos, das Jaroff« übernehmen. Der Chor mit seinen Solisten besticht nach wie Konstantin Weckers Liedern seit jeher ihre ganz persönliche Note gab. vor mit seinem unverwechselbaren Sound, der für das Publikum zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und überall, wo der Chor auftritt, für Ovationen sorgt. Fr 06. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Blechschaden CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de »Spaß mit Brass« Nordwest-Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket Das »etwas andere« sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Neujahrskonzert Veranstalter: Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH

Blechschaden: das sind ausverkaufte Konzertsäle und begeisterte Zuschauer, die sich noch lange nach dem Konzert vor Lachen die Bäuche halten! Freuen Sie sich auf einen absolut einzigartigen Abend – und ver- 32 gessen Sie die Taschentücher nicht, denn Sie werden Tränen lachen! 33

Mi 11. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal ihr instrument – mit Liebe Ulrich Tukur betreut! & Die Rhythmus Boys Verkauf ∙ Stimmung ∙ reparatur ∙ SerVice Das »beswingte« Neujahrskonzert

Wer wollte das nicht schon immer? Sich heillos danebenbenehmen, klaviere und Digitalklaviere in großer auswahl vorhanden Vom Einsteigerinstrument bis zur Spitzenklasse grellbunte Krawatten tragen, öffentlich in der Nase bohren und wahllos Fensterscheiben einwerfen. Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys räumen Am Brill 28 ∙ 28195 Bremen auf und feiern mit Ihnen das neue Jahr in vollen Zügen. Telefon 04 21 - 390 90 787 [email protected] Veranstalter: Premium Event GmbH in der GLOCKE

Festliche Silvesterkonzerte 2016 »Romantisch – Virtuos« Baumann & Clausen Sa 31. Dezember 2016 | 17 & 20 Uhr | Kleiner Saal »Die Rathaus-Amigos« Mi 28. Dezember 2016 | 19.30 Uhr | Großer Saal

Ulrich Semrau Michael Steinkühler

Auch für den Silvestertag 2016 haben sich das Kammerorchester der Klassischen Philharmonie NordWest und Dirigent Ulrich Semrau erneut vorgenommen, ihre Zuhörer wieder mit Meisterwerken der romantischen Konzertliteratur und einem Solisten der Spitzenklasse zu begeistern. Auf dem Programm stehen u. a. mit Edvard Griegs Suite »Aus Holbergs Zeit« und Antonín Dvorˇáks Serenade E-Dur für Eigentlich lief alles wie geschmiert. Baumann & Clausen gingen zur Arbeit Streicher echte Publikumslieblinge! – ohne zu arbeiten und erhielten ihre Zahlungen genau aus dem Grunde – Als Solisten konnte Ulrich Semrau in diesem Jahr mit Michael Stein- um eben nichts arbeiten zu müssen. Doch in dem neuen Bühnenprogramm kühler einen der herausragenden Posaunisten der letzten Jahre »Die Rathaus-Amigos« müssen Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann verpflichten. Nach Verpflichtungen als 1. Soloposaunist bei der einer harten Realität ins Auge sehen. Der neue Bürgermeister räumt gna- Rheinischen Philharmonie Koblenz, den Dresdner Philharmonikern denlos auf mit Bestechlichkeit und Amigo-Affären. Und es kommt, was und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg ist Michael keiner geahnt hätte, Baumann & Clausen werden suspendiert! Steinkühler seit 2014 als Soloposaunist der Radiophilharmonie Oberamtsrat Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann, Deutschlands Hannover des NDR tätig. Neben seiner Orchestertätigkeit unterrich- faulste Bürokraten, fliegen raus und landen mitten im freien Wirtschafts- tet Steinkühler an der Musikhochschule Mannheim und ist intensiv 34 leben. Schnell müssen sie feststellen, dass alles nur mit echter, harter auch als Kammermusiker in ganz Deutschland beschäftigt. Ebenfalls 35 Arbeit zu erreichen ist. Wie können die beiden Käffchentrinker in so einem musiziert er als Spezialist für das Opernrepertoire von Strauss und leistungsorientierten System überleben? Das neueste Programm mit dem Wagner in allen großen Orchestern Deutschlands als Soloposaunist. Titel »Die Rathaus-Amigos« zeigt die Antwort. Eine berührende, turbulente In den Silvesterkonzerten 2016 wird er zusammen mit der Klassischen und witzige Geschichte von Alfred und Hans-Werners Entlassung. Philharmonie NordWest das neoromantische Concertino des schwedi- Was also tun Baumann & Clausen, wenn sie nichts mehr zu tun haben? schen Komponisten Lars-Erik Larsson und den Klassiker für Altposaune, Sie erfinden sich neu und gründen die modernen Rolling Stones, aber im das Konzert B-Dur von Johann Georg Albrechtsberger, musizieren. »Sitzen«: die Geburtsstunde der Band »Die Rathaus-Amigos«. Ob es am Ende sogar für einen Platz in den deutschen Bürokraten-Charts reicht? Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Darauf erst mal ein Käffchen – Bingo! Nordwest-Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Veranstalter: Klassische Philharmonie NordWest e. V. CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: Bremser & Lehrich GbR in der GLOCKE

Bibi Blocksberg »Hexen hexen überall« – Die Zusatzshow »Die kleine Meerjungfrau« – Das Musical Sa 28. Januar 2017 | 15 Uhr | Großer Saal

Mi 04. Januar 2017 | 16 Uhr | Großer Saal Wow, was für eine Nachricht: Der Das Musical-Ereignis für die ganze Welthexentag kommt nach Neustadt! Familie über die kleine Nixe und ihre Bibi Blocksberg und Schubia sprühen Unterwasserfreunde, die an Land das vor Ideen, eine Hexendisco und eine Abenteuer ihres Lebens erwartet! Seit Modenschau wollen sie auf die Beine nunmehr fast 30 Jahren begeistert stellen. Die Althexen denken eher an Disneys Version »Arielle« von Hans Warzenschönheitswettbewerbe, alt- Christian Andersens Märchen über die hexische Kreistänze und stundenlange Vorträge über Hexenkunde … spannende Unterwasserwelt der kleinen Meerjungfrau Generationen. Die Junghexen aber proben den Aufstand und wollen alles ganz Nun ist die immer junge Geschichte von der Begegnung zweier frem- anders machen, jung, peppig und lustig. der Welten und der Sehnsucht nach dem Unbekannten als fantasie- Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 volles Familien-Musical für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen alle, die das Kind in sich zumindest für ein paar Stunden einmal wieder Veranstalter: VMS Entertainment GmbH zum Leben erwecken wollen, zu erleben – natürlich mit Happy End. Veranstalter: Theater Liberi Multivisionsshow Justus Frantz »Planet Wüste« mit Michael Martin und die Philharmonie der Nationen Fr 03. Februar 2017 | 19.30 Uhr | Großer Saal »Music for Friends« Mo 09. Januar 2017 | 20 Uhr | Großer Saal

36 Die traditionelle Neujahrstournee der 37 Philharmonie der Nationen führt 2017 durch 15 der bedeutendsten Konzertsäle Deutschlands und bietet ein Programm, das anspruchsvolle Klassikfans und Der bekannte Fotograf und Autor Michael Martin präsentiert seine Freunde der leichten Muse gleicherma- neue Multivisionsshow »Planet Wüste«, eine faszinierende Bilderreise ßen begeistern dürfte. Die Philharmonie durch die Trocken- und Eiswüsten der Erde. Michael Martin reist mit der Nationen ist nicht nur eines der besten Orchester der Welt, son- seinen Zuschauern vom Nordpol zum Südpol und umrundet dabei dern versteht sich mit ihrer internationalen Musikerbesetzung auch viermal die Erde – mit Motorrad, Hundeschlitten, Kamel, Gelände- als Symbol für ein friedliches Zusammenleben der Völker. Justus wagen, Helikopter und auf Skiern. Frantz wird das Publikum mit dem heroischen Klavierkonzert Nr. 5 von Ludwig van Beethoven als virtuoser Pianist begeistern und wird Vorverkauf: www.michael-martin.de/tickets moderierend und dirigierend einige der populärsten Meisterwerke Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 der Klassik vorstellen. sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: Philharmonie der Nationen GmbH, Hamburg Veranstalter: Michael Martin in der GLOCKE

singout GOSPEL Bremen 2017 200 Stimmen Mass Choir Konzert »Magic of the Dance – So 12. März 2017 | 20 Uhr | Großer Saal Mit den Weltmeistern des Stepptanzes!« Das müssen Sie erleben: das singout So 19. Februar 2017 | 19 Uhr | Großer Saal Gospelkonzert, jetzt auch in Bremen! Der 200 Stimmen starke Chor mit Die Tänzer von »Magic of the Dance« stimmgewaltigen Solisten aus den steppen über Tisch und Stühle, sprin- USA, England und Afrika präsentiert gen, tanzen, dass die Funken sprühen: die besten Gospelsongs aller Zeiten. »Magic of the Dance« ist die derzeit wohl Gospelkonzerte gibt es viele – dieses rasanteste und mitreißendste Steppshow, ist besonders: singout GOSPEL – Mitsingen und Mitswingen, die Irland zu bieten hat und vereint die Gänsehaut und Abrocken garantiert! Dabei sein und genießen! besten Stepptänzer der Welt, innovative Choreografien des achtmaligen Weltmeisters John Carey, eine span- Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 nende Liebesgeschichte, die von Hollywoodstar Sir Christopher Lee CTS Eventim: 0421 / 35 36 37, www.eventim.de erzählt wird, zauberhafte Musik und eine hervorragende Lichtshow. Nordwest-Ticket: 0421 / 36 36 36, www.weser-kurier.de/ticket sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: Silas Edwin, www.singout-gospel.de Veranstalter: VMS Entertainment GmbH The world famous Glenn Miller Orchestra »Magie der Travestie« – directed by Wil Salden Die Nacht der Illusionen »It’s Glenn Miller Time« Fr 24. Februar 2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Fr 17. März 2017 | 20 Uhr | Großer Saal

38 »It’s Glenn Miller Time« steht für eine 39 grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 1930/40er Jahre. In der großen Big Band Besetzung präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine beeindruckende Performance. Alle Musiker vom Glenn Wann wird die Wirklichkeit zur Illusion, wo hört der Verstand auf und Miller Orchestra sind hervorragende Solisten und das beweisen sie fängt die Phantasie an? Lassen Sie sich entführen in die bunte Welt immer wieder bei ihren Soli. Die Bandsängerin beschert mit wunder- einer »Kunst, bei der die Verpackung verspricht, was der Inhalt nicht schönen Melodien im Glenn Miller Sweet Sound Gänsehaut-Garantie. hält«. Erleben Sie eine Nacht der Illusionen, bei der Sie aus dem Besondere Highlights sind Auftritte der Moonlight Serenaders, die Staunen nicht herauskommen werden. Close Harmony Group des Glenn Miller Orchestra. Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: Agentur Kultur, www.magie-der-travestie.de Veranstalter: Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG GLOCKE Kalender Dezember Fr 09.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 10.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Fr 02.12.2016 | 15.30 & 19.30 Uhr So 11.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 03.12.2016 | 15.30 & 19.30 Uhr 8. Premieren-Abonnementkonzert So 04.12.2016 | 15.30 & 19.30 Uhr 5. Highlight-Abonnementkonzert Großer Saal 3. Hanse-Abonnement II-Konzert musica viva »Legende sucht Glück« Festliches Weihnachtskonzert Erkki-Sven Tüür »Lighthouse« Iris Kupke Sopran Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488 Stefanie Schaefer Mezzosopran Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Daniel Kim Tenor Menahem Pressler Klavier Armin Kolarczyk Bariton Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen musica viva Chor & Orchester Paavo Järvi Dirigent Nicolas Hrudnik Dirigent Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen (Karten sind nur erhältlich unter: 0421 / 32 19 19)

Mi 07.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Das große Benefiz-Adventskonzert der Weltweiter Klabenversand Bremer Philharmoniker zugunsten der WESER-KURIER Weihnachtshilfe Weihnachtsspezialitäten Ulrich Noethen Lesung Firmenpräsente 40 Natascha Young Sopran 41 Katarina Andersson Mezzosopran Bremer Philharmoniker Karsten Januschke Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH

Do 08.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Konstantin Wecker »Trio 2016« Konditorei Knigge · Sögestraße 42/44 · 28195 Bremen Veranstalter: Premium Event GmbH Telefon (0421) 130 60 · homepage: www.knigge-shop.de Bestellungen per Fax unter: (0421) 130 68 GLOCKE Spezial 2016/17 GLOCKE Kalender Dezember

Sa 10.12.2016 | 15 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Lesung mit Musik Sven Nordqvist: »Das Geheimnis der Weihnachtswichtel« Franziska Mencz Sprecherin Tobias Hamann Schlagzeug und Perkussion Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

Di 13.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE Spezial Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl © Stefan Nimmesgern in »Eine Weihnachtsgeschichte« von Charles Dickens Ein Bühnenmärchen mit Musik Miroslav Nemec Rezitation Miroslav Nemec Udo Wachtveitl Rezitation Charlotte Balle Violine & Udo Wachtveitl Lisa Barry Violine Dorothea Galler Viola »Eine Weihnachtsgeschichte« 42 Maria Friedrich Violoncello von Charles Dickens 43 Ralf Zeranski Kontrabass Libor Síma Komposition Martin Mühleis Textbearbeitung, Produktion und Regie Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Dienstag 13. Dezember 2016 20.00 Uhr

AZ_Vorschau_NemecWachtveitl_2016_82,5x182.indd 1 13.10.16 17:19 GLOCKE Kalender Dezember Sa 17.12.2016 | 14 Uhr GLOCKE Backstage Mi 14.12.2016 | 17 Uhr | Großer Saal Besucherführung »Der Nussknacker« Die Glocke – Hinter den Kulissen Familienballett mit Erzähler Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Veranstalter: Go 2 - Convent GmbH

Sa 17.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Do 15.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Meisterkonzert GLOCKE Spezial NDR Elbphilharmonie Orchester Chilly Gonzales Johann Sebastian Bach Weihnachts-Oratorium BWV 248, & Kaiser Quartett Kantaten I, IV-VI Chilly Gonzales Klavier Sophie Karthäuser Sopran Kaiser Quartett: Sophie Harmsen Mezzosopran Adam Zolynski Violine Daniel Behle Tenor Jansen Folkers Violine Matthias Goerne Bariton Ingmar Süberkrüb Viola NDR Chor Martin Bentz Violoncello NDR Elbphilharmonie Orchester Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Thomas Hengelbrock Dirigent Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH

44 Fr 16.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal 45 Klaus Hoffmann & Band So 18.12.2016 | 11.30 Uhr | Kleiner Saal »Leise Zeichen«-Tour 2016 »Rapunzel« Veranstalter: KPS CONCERTBÜRO GmbH Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH

So 18.12.2016 | 15 Uhr | Kleiner Saal »Krivoe Zerkalo« Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH GLOCKE Kalender Dezember

So 18.12.2016 | 15.30 Uhr | Großer Saal Bremer Kaffeehaus-Orchester Weihnachtskonzert Ein buntes, brillantes und herzerwärmendes Festprogramm im weihnachtlichen Rahmen des Großen Glockensaals Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxophon und Moderation Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester GbR dodenhof Mo 19.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal wünscht Ihnen Di 20.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal 5. Philharmonisches Konzert schöne Weihnachten »Oh la la, l’amour« und ein frohes Gioacchino Rossini Ouvertüre aus »Guillaume Tell« Ernest Chausson »Poème de l’amour et de la mer« op. 19 46 neues Jahr 2017! 47 Giacomo Puccini Intermezzo aus »Manon Lescaut« Maurice Ravel »Daphnis et Chloé«, Suite Nr. 1 und Nr. 2 Marianna Pizzolato Mezzosopran Bremer Philharmoniker Lorenzo Viotti Dirigent Mit dem größten Vergnügen! Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH GLOCKE Kalender Dezember So 25.12.2016 | 19 Uhr | Kleiner Saal Kammerorchester der Do 22.12.2016 | 20 Uhr | Großer Saal Neuen Philharmonie Hamburg Don Kosaken Chor Serge Jaroff Weihnachtskonzert unter Leitung von Wanja Hlibka Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« op. 8 präsentieren sakrale Gesänge, klassische Werke Antonín Dvorˇák und die bekanntesten russischen Volksweisen Zwei Walzer op. 54/1 und 54/2 Humoreske op. 101/7 Veranstalter: Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH Komitas Vardabed Armenische Miniaturen Johannes Brahms Ungarische Tänze Vladik Otaryan Violine Fr 23.12.2016 | 15 Uhr | Großer Saal Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg GLOCKE Familienkonzert Veranstalter: Amabile Classic »Fröhliche Weihnacht überall« Ein Mitsing-Konzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester Mo 26.12.2016 | 19 Uhr | Großer Saal Klaus Fischer Flöten, Klarinetten und Saxophon Constantin Dorsch Violine Heinz Erhardt Revue Gero John Violoncello Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Mi 28.12.2016 | 15 Uhr | Kleiner Saal 48 49 Radio TEDDY präsentiert Ritter Rost Band Veranstalter: pubblico Kultur & Medienmanagement

Mi 28.12.2016 | 19.30 Uhr | Großer Saal Baumann & Clausen »Die Rathaus-Amigos« Veranstalter: Bremser & Lehrich GbR GLOCKE Kalender WWW.-PASSAGE.DE Dezember Sie werden Sa 31.12.2016 | 17 & 20 Uhr | Kleiner Saal Festliche Silvesterkonzerte 2016 begeiStert Edvard Grieg »Aus Holbergs Zeit« op. 40 Antonín Dvorˇák Serenade für Streicher E-Dur op. 22 Sein. Lars-Erik Larsson Concertino für Posaune op. 45/7 Johann Georg Albrechtsberger Posaunenkonzert B-Dur Michael Steinkühler Posaune Klassische Philharmonie NordWest Ulrich Semrau Dirigent Veranstalter: Klassische Philharmonie NordWest e. V.

Sa 31.12.2016 | 18 Uhr | Großer Saal Silvesterkonzert 2016 Franz von Suppé Ouvertüre aus »Dichter und Bauer« Max Bruch Violinkonzert g-Moll op. 26 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 Iason Keramidis Violine BUMMELN, Philharmonie Lemberg STÖBERN, Dirigent 50 Volker Schmidt-Gertenbach SHOPPEN – 51 Veranstalter: KPS CONCERTBÜRO GmbH SCHAUEN SIE VORBEI!

BUTLERS CONFISERIE DOMSHOF DEUTSCHE BANK DIE PLATINSCHMIEDE GÖRTZ GRAF COX HALLHUBER I•O – CASA DEL CAFFÈ LACOSTE M. NIEMEYER CIGARREN MAI-MAI PETER HORN TECHNIK UND DESIGN TEE-HANDELS-KONTOR BREMEN TENTER’S BACKHAUS TEICHERT’S VAN LAACK WOLFORD

DOMS_AZ_2016_Theater_105x200_RZ.indd 1 06.01.16 10:28 GLOCKE Kalender Januar Fr 06.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Blechschaden So 01.01.2017 | 15 & 18.30 Uhr »Spaß mit Brass« Großer Saal Das »etwas andere« Neujahrskonzert musica viva Veranstalter: Premium Event GmbH Neujahrskonzert Armin Kolarczyk Bariton Ballettensemble musica viva Orchester Sa 07.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Nicolas Hrudnik Dirigent Matthias Brandt & Jens Thomas Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen »Angst« Eine Wort-Musik-Collage Matthias Brandt Rezitation Jens Thomas Klavier und Gesang Mi 04.01.2017 | 16 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GbR »Die kleine Meerjungfrau« – Das Musical Veranstalter: Theater Liberi So 08.01.2017 | 15.30 & 19.30 Uhr Kleiner Saal Do 05.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Bremer Kaffeehaus-Orchester Queen Esther Marrow’s »Champagnerlaune!« The Harlem Gospel Singers Show Neujahrskonzert 52 53 Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GbR Ein Feuerwerk spritziger, schwungvoller Melodien zum Jahresanfang, gutgelaunt präsentiert von den fünf Herren im Frack Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxophon und Moderation Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Johannes Grundhoff Klavier Anselm Hauke Kontrabass Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester GbR GLOCKE Lesung mit Musik GLOCKE Kalender Januar Do 12. Januar 2017 Michael Augustin So 08.01.2017 | 19.30 Uhr | Großer Saal & Wolfgang Rieck Wiener Johann Strauß Konzert-Gala »Zu Hülfe!« K&K Philharmoniker Das Österreichische K&K Ballett © Annette Paduck Viktor Litvinov Choreographie Thomas J. Mandl Dirigent Do 02. Februar 2017 Veranstalter: Da Capo Musikmarketing GmbH, Niederlassung Leipzig Claudia Giese & Thomas Krizsan »Gedichte, Erzählungen Mo 09.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal und Musik zum Winter«

Justus Frantz und die © Hervé Maillet Philharmonie der Nationen »Music for Friends« Do 09. März 2017 Carl Maria von Weber Ouvertüre aus »Oberon« Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 David Safier Es-Dur op. 73 (»Emperor«) & Peter Dahm Georges Bizet Carmen Suite »28 Tage lang« Johann Strauß »An der schönen blauen Donau« Alexander Borodin Polowetzer Tänze aus »Fürst Igor«

Franz von Suppé »Leichte Kavallerie« © Roman Raacke 54 Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5 55 Philharmonie der Nationen Do 11. Mai 2017 Justus Frantz Klavier und Leitung Ralf Knapp, Veranstalter: Philharmonie der Nationen GmbH, Hamburg Michael Rettig & Miran Zrimsek »Der Zauberberg« © Kai Kowalewski © Kai Kowalewski

Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de

AZ_Vorschau_LmM_2016_82,5x182 Kopie.indd 1 06.10.16 14:37 GLOCKE Kalender Januar Sa 14.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Wiener Klassik Konzert Mi 11.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Luigi Boccherini Sinfonie A-Dur op. 37/4 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Camille Saint-Saëns Violoncellokonzert a-Moll op. 33 Das »beswingte« Neujahrskonzert Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I: 94 Veranstalter: Premium Event GmbH (»Mit dem Paukenschlag«) Alexander Hülshoff Violoncello Klassische Philharmonie Bonn Heribert Beissel Dirigent Do 12.01.2017 | 19 Uhr | Kleiner Saal Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn GLOCKE Lesung mit Musik Michael Augustin & Wolfgang Rieck »Zu Hülfe!« Schwarzer Humor, Lieder und Grotesken So 15.01.2017 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal Michael Augustin Lesung GLOCKE Ohrwurm für Familien Wolfgang Rieck Gesang und Gitarre Musikalische Konzerteinführung Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH zum Mitmachen »Tänzerisch bewegt« Leonard Bernstein: Divertimento for Symphonic Band Sa 14.01.2017 | 14 Uhr mit Schauspielern der bremer shakespeare company und dem Glocke-Team GLOCKE Backstage Besucherführung Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH 56 57 Die Glocke – Hinter den Kulissen Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE Kalender Januar

So 15.01.2017 | 11 Uhr | Großer Saal Mo 16.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Di 17.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal 6. Philharmonisches Konzert »Prosit!« – Das große Neujahrskonzert der Bremer Philharmoniker Franz Liszt »Les Préludes«, Sinfonische Dichtung Nr. 3 Jörg Duda Tubakonzert Nr. 1 op. 67/1 Ottorino Respighi »Pini di Roma« Leonard Bernstein Divertimento for Symphonic Band Andreas Martin Hofmeir Tuba Bremer Philharmoniker Stefan Soltesz Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH

Sa 21.01.2017 | 10 - 13 Uhr | Foyer GLOCKE Spielraum »ÜberSchall« Schall und Klang im Großen Saal 58 Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE Kalender Januar Mo 23.01.2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal 4. Philharmonisches Kammerkonzert So 22.01.2017 | 18 Uhr | Kleiner Saal Maurice Ravel Streichquartett F-Dur Bremer Literaturpreis 2017 Zosha Di Castri 1. Streichquartett (Auftragskomposition des Vorabendlesung der Preisträger des Banff-Wettbewerbes) 63. Bremer Literaturpreises Ludwig van Beethoven Streichquartett e-Moll op. 59/2 Veranstalter: Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung Rolston String Quartet 1. Preisträger des Streichquartett-Wettbewerbs in Banff (Kanada) 2016 Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen So 22.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Meisterkonzert Sol Gabetta & Hélène Grimaud Mi 25.01.2017 | 18.05 Uhr | Großer Saal Arvo Pärt »Fratres« 5nachsechs Afterwork Konzert Robert Schumann 5 Stücke im Volkston op. 102 »Pathos, Pasta und Paläste – Bella Italia« Claude Debussy Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll Johannes Brahms Sonate für Violoncello (Violine) Giuseppe Verdi »Ballett der Königin« aus »Don Carlos« und Klavier D-Dur op. 78 und weitere Werke von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Gioacchino Rossini Sol Gabetta Violoncello Hélène Grimaud Klavier Bremer Philharmoniker Francesco Cilluffo Dirigent Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH Ingo J. Jander Moderation Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH 60 61

Mi 25.01.2017 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal »Island – Im Rausch der Sinne« Fernsichten-Multimedia-Reportage mit Dirk Bleyer Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events GLOCKE JAZZnights 2016/17 GLOCKE Kalender Januar

Do 26.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE JAZZnights Emil Brandqvist Trio Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt Emil Brandqvist Schlagzeug Max Thornberg Kontrabass Joona Toivanen Klavier Gesang Veronika Harcsa © Steven Haberland Bálint Gyémánt Gitarre Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

Fr 27.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Die große Giuseppe Verdi-Nacht Emil präsentiert von Italiens Star-Tenor Cristian Lanza mit Solisten, Chor und Orchester Brandqvist Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Trio Veronika Harcsa © Balázs Glódi 62 & Bálint Gyémánt Donnerstag 26. Januar 2017 20.00 Uhr

AZ_Vorschau_Brandqvist_2016_82,5x182.indd 1 06.10.16 14:35 GLOCKE Kalender Januar | Februar Do 02.02.2017 | 19 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Lesung mit Musik Sa 28.01.2017 | 15 Uhr | Großer Saal Claudia Giese & Thomas Krizsan Bibi Blocksberg »Gedichte, Erzählungen und Musik »Hexen hexen überall« – Die Zusatzshow zum Winter« Veranstalter: VMS Entertainment GmbH Claudia Giese Lesung, Flöten und Perkussion Thomas Krizsan Akkordeon und Cuatro Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH So 29.01.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Orchester & Chor der Universität Bremen »Very British.« Fr 03.02.2017 | 19.30 Uhr | Großer Saal Der englische Singer-Songwriter Johnny Parry Multivisionsshow komponiert für Chor und großes Orchester. »Planet Wüste« mit Michael Martin Ralph Vaughan Williams »A Pastoral Symphony« (Auszüge) Johnny Parry »An Anthology of All Things« Veranstalter: Michael Martin (Deutsche Erstaufführung) Donna Lennard Sopran Bedford Community Arts Choir Sa 04.02.2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Orchester & Chor der Universität Bremen Susanne Gläß Dirigentin 5. Philharmonisches Kammerkonzert Veranstalter: Universität Bremen Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett F-Dur KV 590 (»Preußisches Quartett« Nr. 3) 64 65 Alfred Schnittke Streichquartett Nr. 3 Ludwig van Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130 Mo 30.01. - Di 31.01.2017 Schumann Quartett 9 - 14 Uhr | Foyer Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen GLOCKE Ferienprogramm Winterferien »Bühnenreif!« Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH GLOCKE Kalender Februar Do 09.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Vince Ebert Mo 06.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal »Zukunft is the future«-Tour 2017 Di 07.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GbR 7. Philharmonisches Konzert »Musikalisches Fegefeuer« Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 Alfred Schnittke Violakonzert Sa 11.02.2017 | 14 Uhr Gustav Mahler Sinfonie Nr. 10, 1. Satz (Adagio) GLOCKE Backstage und 3. Satz (Purgatorio) Besucherführung Yuri Bashmet Viola Die Glocke – Hinter den Kulissen Bremer Philharmoniker Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Markus Poschner Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH

Do 09.02.2017 | 9.30 & 11 Uhr Kleiner Saal GLOCKE Sockenkonzert Trio Axis »Im Verborgenen« Gegründet 1908 Gabriele Mele Violine Konditorei und Café 66 67 Ann-Katrin Eisold Violoncello Lydia Hammerbacher Klavier Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH www.konditorei-stecker.de

Kaffeesieren bei Stecker: Ein Genuss für den Gaumen, eine kleine Pause für die Seele!

„Die Kleine Konditorei“ „Raths-Konditorei“ Knochenhauerstr. 14 Am markt 11 | 28195 Bremen Telefon 0421 - 1 25 93 GLOCKE Kalender Februar So 19.02.2017 | 19 Uhr | Großer Saal »Magic of the Dance – Sa 11.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Mit den Weltmeistern des Stepptanzes!« Wiener Klassik Konzert Veranstalter: VMS Entertainment GmbH Samuel Barber Adagio für Streichorchester César Franck Sinfonische Variationen für Klavier und Orchester Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Mi 22.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Hinrich Alpers Klavier Philharmonie Sachsen-Anhalt Helge Schneider Heribert Beissel Dirigent »Radio Pollepopp!« Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GbR

So 12.02.2017 | 15.30 & 19.30 Uhr Do 23.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Großer Saal Das Phantom der Oper musica viva Musik: Arndt Gerber | Text: Paul Wilhelm Galakonzert der Stimmen nach dem Roman von Gaston Leroux Anja Jung Mezzosopran Veranstalter: ASA Event GmbH sowie weitere internationale Solisten renommierter Opernhäuser musica viva Orchester Nicolas Hrudnik Dirigent Fr 24.02.2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal 68 69 Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen »Magie der Travestie« – Die Nacht der Illusionen Veranstalter: Agentur Kultur Di 14.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Hanze Symphony Orchestra Hector Berlioz Symphonie fantastique und weitere Werke Studierende der Hochschule für Künste Bremen und des Prins Claus Conservatoriums Groningen Etienne Siebens Dirigent Veranstalter: Hochschule für Künste Bremen GLOCKE Spezial 2016/17 GLOCKE Kalender Februar

So 26.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal GLOCKE Spezial The Gloaming Iarla Ó Lionáird Gesang Thomas Bartlett (»Doveman«) Klavier Caoimhín Ó Raghallaigh Hardanger d’Amore Martin Hayes Fiedel Dennis Cahill Gitarre Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

Mo 27.02.2017 | 20 Uhr | Kleiner Saal Living Planet Tour 2017 »Wie viel Erde braucht der Mensch?« mit dem Terra X-Moderator Dirk Steffens Veranstalter: Moving Adventures Medien GmbH © Rich Gilligan

70 The Gloaming71

Sonntag 26. Februar 2017 20.00 Uhr

AZ_Vorschau_TheGloaming_2016_82,5x182.indd 1 06.10.16 14:41 GLOCKE Spezial 2016/17 GLOCKE Kalender Februar

Mo 27.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal Di 28.02.2017 | 20 Uhr | Großer Saal 8. Philharmonisches Konzert »Nordlichter« Jean Sibelius Karelia-Suite op. 11 Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 Carl Nielsen Sinfonie Nr. 3 d-Moll op. 27 Alexander Krichel Klavier Szabina Schnöller Sopran Äneas Humm Bariton Bremer Philharmoniker Michael Schønwandt Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH © Carlos Ramos Mariza 72 »Mundo« Sonntag 09. April 2017 20.00 Uhr

Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421-33 66 99 | www.glocke.de

AZ_Vorschau_Mariza_2016_82,5x182.indd 1 06.10.16 14:35 GLOCKE Backstage

Die GLOCKE – Hinter den Kulissen

„A WALK IN THE PARK“ Musikliebhabern und Freunden der Glocke aller Altersgruppen Die Silvestergala am 31.12.2016 ab 18.00 Uhr bieten wir mit Besucherführungen durch die gesamte Glocke ein Erleben Sie einen rauschenden Jahresabschluss am interessantes Angebot. Hollersee. Heißen Sie das neue Jahr mit Champagner Kommen Sie mit hinter die Kulissen unseres Bremer Konzerthauses. und Feuerwerk willkommen und feiern Sie bis in die Werfen Sie einen Blick in die Künstlergarderoben und den Hinterbüh­ frühen Morgenstunden im einzigartigen Ambiente. nen­bereich, das Produktionsbüro und die Lagerräume und stehen FÜR SILVESTER-FLANEURE Sie einmal selbst auf der Bühne im Rampenlicht. Daneben erfahren ■ Champagner- Empfang in der Kuppelhalle Sie natürlich auch alles Wissenswerte zur Geschichte und zum Um- ■ Silvestergala mit Live-Musik und Party mit DJs bau der Glocke. ■ Mitternachtsimbiss ■ Spektakuläres Höhenfeuerwerk pro Person 79 € Die Führungen finden in Gruppen jeweils samstags nachmittags statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldungen nimmt der Ticket- Oder lassen Sie das Jahr in festlicher Atmosphäre bei kulinarischem Hochgenuss Revue passieren: Service in der Glocke entgegen. 1074 1167 Die nächsten Termine: FÜR BUFFET-LIEBHABER inklusive ■ Gala-Dinnerbuff et im Ballsaal pro Person 159 € Sa 17.12.2016 | 14 Uhr FÜR MENÜ-GENIESSER inklusive Sa 14.01.2017 | 14 Uhr ■ delikates 6-Gänge-Menü im Park Restaurant Sa 11.02.2017 | 14 Uhr pro Person ab 179 € Preis: 4 € Begrüßen Sie mit uns das neue Jahr – wir freuen uns auf Sie! (Ermäßigung 50%) Reservierungen bitte unter Tel.: +49 421 3408-0 oder Für Schulklassen, Firmen oder andere Gruppen bieten wir gerne [email protected] Sonderführungen nach Vereinbarung an. Dorint · Park Hotel · Bremen Interessiert? Im Bürgerpark · 28209 Bremen Dann rufen Sie uns einfach an: Tel. 0421 / 33 66 99 Dorint Hotel in Bremen Betriebs GmbH · Aachener Str. 1051 · 50858 Köln oder kommen Sie direkt zum Ticket-Service in der Glocke. ja 17 AZ Die Glocke 105x200 03 RZvek.pdf 1 23.09.16 12:38

GLOCKE Mieten

Einzigartige Atmosphäre zum Mieten Suchen Sie noch eine exklusive Räumlichkeit für eine Tagung, eine Personalversammlung, einen Empfang, ein Bankett oder eine andere Veranstaltung? Dann profitieren Sie doch vom besonderen Renommee, der zentralen Lage und natürlich der einzigartigen Atmosphäre unseres Konzerthauses. Laden Sie Ihre Gäste zu einem Bankett, einer Präsentation oder einem Vortrag in den stilvollen Kleinen Saal oder nutzen Sie das weiträumige Foyer oder die Wandelhalle für Workshops, Feiern oder Ausstellungen.

C

M

Y

CM

MY

CY

Welche Idee Sie auch haben und für welche unserer Räumlichkeiten CMY Sie sich auch entscheiden – eines ist sicher: Nichts klingt besser als K eine Einladung in die Glocke!

76

Antworten auf Ihre Fragen zu Konditionen und Anregungen zu weiteren Möglichkeiten erhalten Sie bei Herrn Sven Rapp (Tel. 0421 / 33 66 654). GLOCKE Geschenkgutschein GLOCKE Service Tickets

Hier gibt’s die Karten – Verschenken Sie nicht nur für Konzerte in der GLOCKE »ein besonderes Stück« Kultur! Im Ticket-Service in der Glocke sind Sie immer gut beraten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, was Sie in der Glocke und in zahlreichen anderen Veranstaltungsstätten zu hören und zu sehen bekommen. Kommen Sie vorbei oder rufen Sie an – wir beraten Sie gerne und freuen uns, Ihre Kartenwünsche zu erfüllen! Gebühren Für Reservierungen zahlen Sie unabhängig von der Anzahl der Karten eine einmalige Bearbeitungspauschale von 4 €. Für den Postversand berechnen wir eine einmalige Gebühr von 6 € (inkl. Reservierungspauschale).

Ermäßigungen Für zahlreiche Veranstaltungen können Schüler, Studenten, Freiwil- ligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte und Arbeitslose bei Vorlage eines gültigen Ausweises Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsansprüche und -arten nicht für alle Konzerte identisch sind, sondern je nach Veranstalter variieren. Der Ticket-Service in der Glocke hilft gerne weiter! Bezahlung Bei telefonischer und Online-Reservierung: – per Überweisung unter Angabe der Ihnen genannten 1078 Reservierungsnummer 79 – per Kreditkarte (Visa und Mastercard) Geschenkgutscheine über Ihren Bei Abholung im Ticket-Service/an der Abendkasse: Wunschbetrag sind erhältlich beim – bar – mit EC-Karte und Kreditkarte (Visa und Mastercard) Ticket-Service in der Glocke unter Vorlage eines Lichtbildausweises Tel. 0421/33 66 99

Persönlich Öffnungszeiten: 6-8 (im Eingangsbereich der Glocke) Mo-Fr 10 -18 Uhr | Sa 10 -15 Uhr Tel. 0421 / 33 66 99 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr Abendkasse jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn Schriftlich Ticket-Service in der Glocke, Postfach 10 54 20, 28054 Bremen

[email protected], www.glocke.de pia van nuland | www.vannuland.de GLOCKE Service VVK-Stellen in Bremerhaven, Delmenhorst und Oldenburg: in Bremen: Tourist-Info Hafenplaza Bremerhaven: TSC Eventim Tourist-Informationen Am Längengrad Ticket & Touristik- der BTZ: 27568 Bremerhaven Service-Center: im Hauptbahnhof und Tel. 0471 / 94 64 65 30 Langenstraße / Marktplatz ÖVB Arena Nordsee-Zeitung 28195 Bremen Bürgerweide Bremerhaven: 28209 Bremen Tel. 0421 / 3 08 00 10 Obere Bürger 48 Tel. 0421 / 35 36 37 www.bremen-tourismus.de 27568 Bremerhaven www.eventim.de Tel. 0471 / 59 74 55 Bremer Ticket Shop KPS Tickets im Media Markt/ Delmenhorster Kreisblatt: im Hause : Weserpark: Lange Straße 122 Obernstraße 5-33 Hans-Bredow-Straße 19 27749 Delmenhorst 28195 Bremen 28307 Bremen Tel. 04221 / 15 66 77 Tel. 0421 / 17 02 32 Tel. 0421 / 40 75 51 VMS GmbH WESER-KURIER: Bremer KartenKontor: Ticket Center in der Pressehaus Zum Alten Speicher 9 Weser-Ems-Halle: Martinistraße 43 28759 Bremen Europaplatz 12 28195 Bremen Tel. 0421 / 67 41 03 51 26123 Oldenburg www.weser-kurier.de/ticket www.konzertkasse-bremen.de Tel. 0441 / 8 00 33 66

Die Norddeutsche Galeria Kaufhof / Saturn Oldenburg Tourismus und Reeder-Bischoff-Straße 33 Papenstr. 5 Marketing GmbH: 1080 1181 28757 Bremen 28195 Bremen Schlossplatz 16 Tel. 0421 / 3 08 22 33 26122 Oldenburg Nordwest Ticket Tel. 0441 / 36 16 13 66 Tel. 0421 / 36 36 36 LZO-Ticket-Service: Landessparkasse zu Oldenburg Schlossplatz 7-8 26122 Oldenburg Tel. 0441 / 99 94 60 GLOCKE Service Kleiner Saal Sitzpläne Großer Saal Kleiner Saal Großer Saal Bühne

Bühne

1

4

4 6

10

7 11

15

10 16

14 20

15 21

19 25

1082 Balkon Balkon 1183 links rechts Balkon

Estrade

Balkon Mitte GLOCKE Service Tickets

Weitergehende Fragen zu den Veran­stal- tungen und Abonnements beantworten Ihnen gerne die Veranstalter in der Glocke:

Abonnements der Bremer Wiener Klassik Philharmoniker, der Belderberg 24 Philharmoni­ schen­ Kammer- 53113 Bonn konzerte, der Meisterkon- Tel. 0228 / 65 49 65 zerte und des Bremer www.klassische-philharmonie- Kaffeehaus-Orchesters Linocuts bonn.de Ticket-Service in der Glocke Tel. 0421 / 33 66 99 Koopmann Concerts & Promotion GbR Bremer Philharmoniker Am Winterhafen 3 Bremer Philharmoniker GmbH 28217 Bremen Plantage 13 Tel. 0421 / 3 39 88 45 28215 Bremen www.koopmann-concerts.de Tel. 0421 / 62 67 30 www.bremerphilharmoniker.de musica viva Nicolas Hrudnik Philharmonische Landweg 42 Kammerkonzerte 28203 Bremen

Geschäftsstelle der Philharmonischen Tel. 0421 / 4 98 75 35 van Nuland Pia Gesellschaft www.musicaviva.de Mühlenfeldstr. 61a 28355 Bremen VMS Entertainment Tel. 0421 / 2 57 51 80 GmbH 1084 www.philharmonische-gesellschaft- Europaplatz 12 bremen.de 26123 Oldenburg Tel. 0441 / 9 49 88 40 Meisterkonzerte www.vms-entertainment.de Konzertdirektion Dr. Rudolf Bremer Kaffeehaus- Goette GmbH, Alsterterrasse 10 Orchester GbR 20354 Hamburg Mathildenstraße 76 Tel. 040 / 45 01 18 55 28203 Bremen www.meisterkonzerte.de Tel. 0421 / 70 31 88 Die Deutsche Kammer- www.kaffeehausorchester.de philharmonie Bremen Revue - Gesellschaft für Kulturhaus Konzerte und Veranstal- Langenstr. 13 tungen mbH Feine Linoldrucke 28195 Bremen Contrescarpe 64 in kleinen Auflagen Tel. 0421 / 32 19 19 28195 Bremen www.kammerphilharmonie.com Tel. 0421 / 59 60 60 In Between Myself 2 www.revue-online.de Bildformat A1 GLOCKE JAZZnights 2016/17 GLOCKE Service Restaurant

»Intermezzo« – Das Café, Bistro und Restaurant in der Glocke

Zu einem der schönsten historischen Konzerthäuser in Norddeutsch- land, der »Glocke« in Bremen, gehört auch die Sage von der Glocke. Diese Sage handelt vom züchtigen Leben im Kloster, dessen Tages- ablauf durch den Schlag der Glocke bestimmt wurde. Doch eines Tages sollen Scharen kleiner Teufelinnen aus dieser Glocke geströmt

sein und die vormals braven Mönche zum ausgiebigen Schlemmen Schemmann © Frank verführt haben. Johanna Auf der sonnigen Außenterrasse oder im gemütlichen Restaurant entführt Sie die Küche des Intermezzo kulinarisch rund um die Welt – mit ausgewählten frischen Bio-Produkten. Borchert Sie möchten in der Pause oder nach dem Konzert gerne eine Kleinig- keit essen und trinken? Reservieren Sie doch direkt beim Eintreffen 86 vor dem Konzert für die Pause im Restaurant oder Pausenfoyer! & Band Selbstverständlich ist es auch möglich, einen Tisch im Restaurant nach der Veranstaltung zu reservieren.

Öffnungszeiten: Freitag jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn Für Reservierungen und Anfragen (z. B. Hochzeits-, Familien- 19. Mai 2017 und Firmenfeiern, Empfänge und gesellige Anlässe) erreichen Sie das Intermezzo unter: 20.00 Uhr Tel. 0421 / 33 66 888 oder Tel. 0421 / 32 60 48 [email protected]

AZ_Vorschau_JohannaBorchert_2016_82,5x182.indd 1 06.10.16 14:36 GLOCKE Service Stadtplan

So finden Sie Ihren Weg zur Glocke ... ÖVB-Arena 1 Die Glocke 2 Hauptbahnhof, Zentral-Omnibusbahnhof 3 Marktplatz, Rathaus,

St. Petri Dom Hamburg / Hannover Bremer 4 Böttcherstraße  5 Schnoorviertel 6 Parkhaus Violenstraße Autobahn A27 Landesmuseum / Rhododendronpark / Worpswede Landesmuseum / Rhododendronpark 

Die Glocke liegt zentral in der Bremer Innenstadt und ist vom Hauptbahnhof aus mit öffent- lichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi in 5 Minuten­ zu erreichen.

Haltestelle: Domsheide Straßenbahnlinien 4, 5, 6 und 8 (vom Bahnhof) sowie 2 und 3 1088 und die Busse der Linien 24, 25 8911

Parkhaus Violenstraße Öffnungszeiten: täglich durchgehend geöffnet

Reisebusse und LKW mit einer Gesamthöhe von über 360 cm gelangen am sichersten in die Innenstadt,  wenn sie nur die Autobahn- abfahrten »Bremen-Brinkum / Bremen-Arsten« oder »Bremen- Hemelingen« benutzen.  Autobahn A1 Weserstadion Abfahrt Hemelingen /  Autobahn A1  Abfahrt Brinkum und Arsten Airport Bremen / bremer shakespeare company GLOCKE Service Infos Geschäftsführung: Jörg Ehntholt Geschäftsführer Abendkasse Britta Gebauer Sekretariat Diese öffnet in der Regel jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Carsten Preisler Pressesprecher Weitere Informationen zum Ticket-Service in der Glocke finden Sie auf Constance Strachauer Konzertplanung und Marketing Seite 78. Benedikt Klocke Konzertplanung und Marketing Sven Rapp Vermietungs- und Garderobe Veranstaltungsservice, Buchhaltung Um jedem Gast in den beiden Sälen den größtmöglichen Komfort zu Cornelia Meyer Assistenz Vermietungs- und bieten, bitten wir zu beachten, dass alle Jacken, Mäntel und Schirme Veranstaltungsservice an den Garderoben im Untergeschoss kostenpflichtig abzugeben sind. Inge Claassen Assistenz Presse Fernsehaufzeichnung Sabine Helberg Buchhaltung Die Glocke Veranstaltungs-GmbH und ihre Partner behalten sich das Dörte Klewwe Buchhaltung Recht vor, Veranstaltungen für Ausstrahlungen im Fernsehen oder Musik im Ohr – Projekte Internet aufzuzeichnen. So kann es passieren, dass Sie eventuell im für Groß und Klein: Publikum zu erkennen sind – Ihr Einverständnis dazu geben Sie mit Katrin Anders Leitung dem Erwerb der Eintrittskarte. Anna Lieb stellv. Leitung Fotografier-, Audio- und Videoverbot Susanne Habben Assistenz Wir bitten zu beachten, dass ohne ausgewiesene Legitimation des Veranstalters während der Konzerte in der Glocke jegliche Bild- und Technik: Tonaufnahmen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet sind. Detlef Jarchow Technischer Leiter Patric Leo Leiter Veranstaltungstechnik Programmvorschau Christoph Brunkow Haustechnik/Veranstaltungstechnik Die dreimal jährlich erscheinende Programmvorschau (Frühling, Herbst, Michael Ruth IT/EDV-Leiter Winter) bietet umfassende Informationen über alle Veranstaltungen in Andrea Klempin Haustechnik der Glocke. Auf Wunsch senden wir Ihnen für 10 € im Jahr die Programm- Hartmut Michaelis Haustechnik vorschau im Abonnement zu. Bitte überweisen Sie den Betrag an: Marianne Geßelmann Reinigung 1090 Glocke Veranstaltungs-GmbH IBAN: DE81 2905 0000 1070 1180 05 Brigitte Slapka Reinigung 1191 Bremer Landesbank | Verwendungszweck: Abo Programmvorschau oder wenden Sie sich an den Ticket-Service in der Glocke. Ticket-Service in der Glocke: Corinna Becker Leitung Hörgeräteträger Claudia Logemann stellv. Leitung Für Nutzer von Hörhilfen stehen in der Glocke 10 mobile Hörsysteme Sibylle Raderschatt stellv. Leitung bereit, die im Kleinen und Großen Saal in Kombination mit dem eigenen Christina Grafe, Edyta Gula, Hörgerät verwendbar sind. Die kostenlose Ausgabe (gegen Pfand) Bettina Heil, Fabian Kora, und Geräteeinweisung erfolgt im Garderobenbereich durch das Martina Lawal, Alexander Schönfels, Glocke-Personal. Ulrike Schwerte, Jonas Specketer, Marek Wild Rollstuhlfahrer Die Plätze für Rollstuhlfahrer im Großen Saal befinden sich auf der linken Foyerteam: Seite im vorderen und hinteren Bereich. Im Kleinen Saal sind die Plätze Serdar Adel Pour, Frauke Giesbers, Leitung über den rechten Eingang zu erreichen. Bitte benutzen Sie zum Großen Gianna Lange, Burak Öksel Leitung und Kleinen Saal den Fahrstuhl zum »Saal links«. sowie die Mitglieder des Foyerteams GLOCKE Impressum

Herausgeber: Glocke Veranstaltungs-GmbH Geschäftsführer Jörg Ehntholt Domsheide 4/5, 28195 Bremen Tel. 0421 / 33 66 5, Fax 0421 / 33 66 780 www.glocke.de, [email protected] Texte: (außer S. 10, 24-39) Carsten Preisler Redaktion: Carsten Preisler, Constance Strachauer, Benedikt Klocke Druck: Zertani Die Druck GmbH, Bremen Konzept und Gestaltung: Pia van Nuland, www.vannuland.de Verwaltung der Werbeflächen: roland verlag GmbH 43, 28195 Bremen Tel. 0421 / 1 26 63, Fax 0421 / 1 33 17 Auflage: 60.000 Stück Stand der Programminformationen: 13. Oktober 2016, Änderungen vorbehalten Für die freundliche Überlassung der Fotos danken wir den Künstlern, Agenturen und CD-Labels.

Bildnachweis: Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl © Stefan Nimmesgern, Chilly Gonzales © Alexandre Isard, The Gloaming 1092 © Rich Gilligan, Mariza © Carlos Ramos, Emil Brandqvist Trio © Steven Haberland, Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt © Balázs Glódi, Branford Marsalis © Palma Kolansky, Kurt Elling © Anna Webber, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen © Oliver Reetz, Iiro Rantala © ACT / Gregor Hohenberg, Johanna Borchert © Frank Schemmann, Michael Augustin & Wolfgang Rieck © Annette Paduck, Claudia Giese & Thomas Krizsan © Hervé Maillet, David Safier © Roman Raacke, Peter Dahm © Lars Slowak, Michael Rettig, Miran Zrimsek & Ralf Knapp © Kai Kowalewski, Gudrun Wagner & Louise Sen˛ © Gudrun Wagner, Louise Sen,˛ Siembra © Fabiane Lange, Lesung mit Musik »Das Geheimnis der Weihnachtswichtel« © Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 2006, Familienkonzert »Fröhliche Weihnacht überall« © Marianne Menke, Familienkonzert »Béla, der Liedersammler« © Joachim Thalmann, Schulveranstaltungen © Petra Liebetanz, Ulrich Noethen © Marion von der Mehden, Lorenzo Viotti © Stephan Doleschal, Andreas Martin Hofmeir © Philippe Gerlach, Francesco Cilluffo © RibaltaLuce Studio, Yuri Bashmet © Oleg Nachinkin, Alexander Krichel © Henning Ross / Sony Classical, Thomas Hengelbrock © Gunther Glücklich, Hélène Grimaud & Sol Gabetta © Mat Henneck / DG, Xavier de Maistre © Gregor Hohenberg / Sony Classical, Martin Grubinger © Felix Broede, Rolston String Quartet © Tianxiao Zhang, Schumann Quartett © Kaupo Kikkas, Konstantin Wecker © Premium Event GmbH, Blechschaden © Susie Knoll / Universal Music, Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys © Katharina John, Don Kosaken Chor © Don Kosaken Chor Wanja Hlibka Konzert GmbH, Baumann & Clausen © Alexander Baumbach, Ulrich Semrau © privat, Michael Steinkühler © privat, Die kleine Meerjungfrau © Theater Liberi, Justus Frantz © Patrick Pfeiffer, Bibi Blocksberg © COCOMICO Theater- & Medienproduktionsgesellschaft mbH / Kiddinx Studios, Planet Wüste © Michael Martin, Magic of the Dance © Star Entertainment, Magie der Travestie © Sibylle Kunath, singout GOSPEL © Silas Edwin, Glenn Miller Orchestra © Büro Schramm