Nummer 28 36 Donnerstag, 10. Juli 2014

dinand. Abgestempelt ist dieser Wert hovas eingeladen. Er findet in der Mer- am 28.06.1917 in Sarajevo. Hatte man cedes-Benz Arena in Stuttgart vom 18. wegen der vermeintlich fehlenden Stan- bis zum 20. Juli statt. Das Motto lautet: desgemäßheit Sophies die beiden Särge „Suche zuerst Gottes Königreich!“ Vor 100 Jahren: 1914 in Wien noch auf verschiedener Um das Reich Gottes beten viele Men- Das Attentat von Sarajevo Podesthöhe aufgebahrt, so sind die er- schen mit ganz unterschiedlichen Glau- Am 28.06.1914 erschoss der 19-jährige mordeten Ehegatten auf dem Wert zu bensansichten. Es wird gezeigt, wie bosnische Serbe Gavrilo Princip in Sa- 40 Heller in gleicher Bildgröße und auf dieses Reich oder Königreich unser Le- rajevo den österreichisch-ungarischen Augenhöhe abgebildet, erfuhren damit ben positiv beeinflussen kann. In den Thronfolger Franz Ferdinand und dessen eine angemessene, wenn auch viel zu Wochen bis zu dem Kongress möchten Gemahlin Sophie. Die Schüsse führten späte Würdigung. Jehovas Zeugen jeden Einwohner in und bekanntlich genau einen Monat später So wurde 1914 ein Mann ermordet, der um Ettlingen persönlich einladen, den zum Ausbruch des 1. Weltkriegs und wohl vieles getan hätte, den drohenden Kongress mit ihnen zu besuchen. Der damit zur sog. „Urkatastrophe des 20. Krieg zu verhindern, da er ahnte, dass Kongress in Stuttgart beginnt am Frei- Jahrhunderts“. ein großer Krieg den Untergang der tag, 18. Juli, um 9.20 Uhr. Der Eintritt Der 1863 geborene Erzherzog Franz Fer- Doppelmonarchie verursachen könnte, ist frei. Kongresse von Jehovas Zeugen dinand war ein Neffe von Kaiser Franz wie es dann auch 1918 geschah. werden ausschließlich durch freiwillige Joseph I. und wurde nach dem Selbst- Die Tauschtage des Ettlinger Briefmar- Spenden unterstützt. mord von Kronprinz Rudolf 1889 Thron- kensammlervereins finden regelmäßig Die insgesamt 33 geplanten Kongresse folger. Er galt als Reformer, aber auch am 2. und 4. Sonntag eines Monats ab für Deutschland, Liechtenstein, Luxem- als unzugänglich und jähzornig und gab 10 Uhr statt. Gäste sind jederzeit herz- burg, Österreich und die Schweiz wer- sich privat einem fanatischen Jagdeifer lich willkommen. den fast alle an diesem einen Wochen- hin. Er hatte aber auch eine zärtliche Vereinslokal in Ettlingen: St. Vincentius- ende in 18 Städten veranstaltet, davon 8 Seite, denn er verliebte sich in die böh- haus, Heinrich-Magnani-Str. 2-4 in Deutsch, 2 in Französisch und Italie- mische Gräfin Sophie Chotek, die nach Kontaktadressen: nisch sowie in vielen weiteren Sprachen. den strengen Habsburger Hausgesetzen Ralf Vater 07243/13420 Auf www.jw.org können Sie sich einen als nicht standesgemäß galt. Er konnte Rolf Schulz 07243/939514 Kongressort in Ihrer Nähe aussuchen jedoch die Heirat mit ihr erzwingen, aber und einen Link zum Programm finden um den Preis, dass es eine morgana- (unter: ÜBER UNS/KONGRESSE). Sie- tische, also nicht standesgemäße Ehe he auch das Video „Impressionen von war, und die Kinder aus dieser Ehe nicht unseren internationalen Kongressen“: thronfolgeberechtigt waren. Einen ent- Singwettstreit 2014 http://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/ sprechenden förmlichen Verzicht leistete Endlich war es so weit. Ein halbes Jahr grosse-kongresse/videoclip-internatio- er am 28.06.1900, nicht ahnend, dass hatten sich die Gruppen des Pfadfinder- nale-kongresse/. der 28. Juni 14 Jahre später sein Todes- bund Süd auf den großen Singwettstreit Weiterer Vorträge in dieser Woche tag werden sollte. Franz Ferdinand und vorbereitet, der am vergangenen Sonn- Samstag, 12. Juli, 18 Uhr: Mit Jehovas Sophie heirateten am 01.07.1900. Aus tag ausgetragen wurde. vereinter Organisation dienen der ersichtlich glücklichen Ehe gingen 3 Die Gruppen, die sich qualifiziert hatten, Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr: Das wahre Kinder hervor. Wohl auch unter dem Ein- trafen voller Vorfreude ein. Harmagedon - warum und wann? fluss von Sophie hatte Franz Ferdinand Schon nach den ersten Liedern war klar, viel Verständnis für die slawische Bevöl- dass es ein spannender Wettstreit wer- kerung im Reich und wollte diese nach den würde. Vorgetragen wurden Volks- seiner Thronbesteigung den Deutschen und Fahrtenlieder aus aller Welt, die zum und Ungarn gleichstellen, dies im Rah- Liedgut der Jugendbewegung gehören. Eine Weltregierung men einer Föderation der „Vereinigten ¨ Vor allem die Auswahlchöre sangen Warumwaredas gut? Staaten von Österreich“. Diese Pläne drei- bis vierstimmig und bereicherten Geht so etwas? ¨ ¨ endeten mit seiner Ermordung. den Singwettstreit durch eine ausge- Werkamedafur infrage? Auf den Tag genau 3 Jahre nach der Er- feilte Ausgestaltung. Die ersten Plätze mordung erschienen im von Österreich- Di¨ eAntwortenerhalten Sieauf einer waren hart umkämpft, doch am Ende offentlichen Veranstaltung. Ungarn bereits 1908 annektierten Bosni- stand fest: Bei den Auswahlchören er- Hier Ihre Einladung. Eintrittfrei. en-Herzegowina die drei nachstehenden reichte der Chor Fridthjof von Framnes Sondermarken: den dritten Platz. In der Kategorie Sippen und Meuten er- rangen die Sippen Kimbern und Sweben Aus den einen hervorragenden zweiten Platz. Alle Chöre erhielten viel Lob für ihre Stadtteilen Leistungen, auch von Eltern und den Altpfadfindern, die zum Zuhören ange- reist waren. Und somit zeigte sich für alle Gruppen, dass sich das Üben ge- lohnt hatte. Kontaktadresse: Pfadfinderbund Süd, Stamm Cherusker, Katja Rull, Tel. 07243/78930 www.pfadfinderbund-sued.de Ortsverwaltung

Alle drei Marken führen das Datum „28. Jehovas Zeugen Juni 1914“ auf und als Gebietsanga- Schadstoffmobil be „K.u.K. Militärpost“. Der Wert zu 10 Jehovas Zeugen laden zum Kongress Das Schadstoffmobil macht in Bruch- Heller zeigt eine geplante, aber nicht „Suche zuerst Gottes Königreich!“ ein hausen Halt am Dienstag, 22. Juli, von realisierte Gedächtniskapelle, derjenige Jeder aus Ettlingen und Umgebung ist 13.15 bis 14.15 Uhr auf dem Parkplatz zu 15 Heller ein Portrait von Franz Fer- herzlich zum Kongress der Zeugen Je- bei der Sporthalle. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 37

Am Samstag, 26. Juli, gibt es von 11 gemacht wie die Profis auf der Büh- sich bei der Volleyballabteilung für die bis 13 Uhr eine Zusatztour in Ettlingen ne und haben lauthals vier Lieder ge- Durchführung des Turniers. Alle teilneh- in der Middelkerker Straße, Parkplatz sungen. Die Lieder waren als kleines menden Mannschaften bestätigten die Albgauhalle. Dankeschön für die großzügige Spende gute Atmosphäre beim TV 05 Bruchhau- Nähere Infos unter „Rathaus aktuell“. gedacht. Am Vormittag fand nämlich auf sen und wünschten sich eine Wiederho- dem Sportplatz ein Torwandschießen lung in 2015. mit vierzehn Teilnehmern statt. Unter Sportabzeichen-Abnahme! anderem waren der Präsident des badi- Die erste Abnahme für das Deutsche schen Fußballverbandes und einige örtli- Sportabzeichen ist am Sonntag, den che Firmen am Start. Die durften, gegen - 13. Juli, 8.30 Uhr (Schwimmen) im Termine Geld, auf eine Torwand schießen. Der Montag, 14. Juli Albgau-Freibad Ettlingen. Gewinner war Eberhard Müller von der 9:30 Uhr – Gestalten mit Ton – - 20. Juli, 10 Uhr (Radfahren) Start bei Firma Muräne Union. Er hat zwei tolle Werkstatt Baum der Fußgängerbrücke neue B3 Rich- Eintrittskarten für den Europapark ge- 14 Uhr – Boule – Bouleplatz, tung Malsch. wonnen. Herzlichen Glückwunsch! Der Fère-Champenoise-Straße Erlös dieses Torwandschießens bekam Dienstag, 15. Juli unsere Leiterin Edith Link nach unserem Abt. Judo 9 Uhr – Sturzprävention gelungenen Chorauftritt von Manfred 14 Uhr - Skat Patricia Bauer hat die Prüfung bestanden Bolle, dem Vertreter des Europaparks, Mittwoch, 16. Juli Von Montag, 23. bis Donnerstag, überreicht. Es waren stolze 880 €!!! 14:30 Uhr – Boule – Bouleplatz, 26. Juni, fand auf der Sportschule Vielen herzlichen Dank! Fère-Champenoise-Straße Schöneck die Ausbildung zur „Übungs- Donnerstag, 17. Juli Bis bald, Euer Sonnenblümchen! leiterin C Breitensport Profil Kinder“ 9:30 Uhr – Gehirnjogging Kath. Kindergarten ∙ St. Michael statt. Im Ausbildungsplan wurden sport- Die Veranstaltungen finden, wenn nichts ∙ Frühlingstr. 5 übergreifende Themen behandelt. Dazu anderes angegeben ist, im seniorTreff im ∙ 76275 Ettlingen-Bruchhausen kleine Spiele und Regeln. Aufwärmen Rathaus Bruchhausen statt. Tel: 07243 / 9 03 77, unter verschiedenen Gesichtspunkten. Anmeldung und Information: E-Mail: [email protected] Zum Abschluss gab es noch eine Theo- Ortsverwaltung Bruchhausen, donners- www.ettlingen-sued.de/kiga/st-michael retische und Praktische Prüfung. Patricia tags 9:30 bis 11 Uhr, Telefon 9211 bestand die Theoretische Prüfung mit TV 05 Bruchhausen e.V. 1,0 und die Praktische Prüfung mit 1,5 und war mit diesem Ergebnis auch Lehr- gangsbeste. Herzlichen Glückwunsch. TV 05 Beachvolleyball-Turnier

Hallo, hier schreibt Euch wieder Euer SC 88 Bruchhausen kleines Sonnenblümchen! Altpapiersammlung Am letzten Am Samstag, 26 Juli sammelt der SC 88 Sonntag war Bruchhausen Altpapier. Bitte stellen Sie der große Fa- das Altpapier ab 8:30 Uhr gut sichtbar miliensport- an den Straßenrand, nur an mit LKW tag des Fuß- befahrbaren Straßen. ballvereins Gesammelt werden Zeitungen und Kar- Allemannia ton, kein Styropor, gesammelt wird bei Bruchhausen. jedem Wetter Er fing mit einem öku- Im Rahmen des Sommerfestes des Marktfest menischen TV 05 Bruchhausen fand am 29. Juni Am Marktfest vom 30. bis 31. August Gottesdienst das Beachvolleyballturnier der örtlichen nimmt der SC 88 Bruchhausen wieder mit Pfarrer Hugo Spinner und Pfarrer Dr. Vereine statt. Erfreulich war die Anmel- teil. Wir suchen Helfer für den Aufbau Thorsten Maaßen an. dung von 10 Mannschaften. Trotz der am Freitag von 14-19 Uhr sowie für Die Kollekte wurde je zur Hälfte der zunächst unwirtlichen Wetterverhältnisse die verschiedenen Schichten im Bier- Kinder- und Jugendarbeit der evange- einigte man sich auf die Durchführung stand sowie in der Bar. Meldung bei lischen Luthergemeinde Bruchhausen im Freien, den angelegten Beachvol- den Übungsleiter und der gesamten und unserem katholischen Kindergarten leyballfeldern der Außenanlage des TV Vorstandschaft St-Michael gespendet! Vielen Dank!! 05 Bruchhausen. Im Nachhinein stellte Ab halb zwölf standen dann unsere Er- sich die Entscheidung aber als richtig Wanderabteilung zieher/innen Dennis Schätzle, Stefanie heraus, denn das Wetter besserte sich Die nächste Wanderung wird am 27 Juli Erler und Maureen Olasogba und unse- zusehends. Unter den verbleibenden stattfinden. Info erfolgt an die Wanderer. re Kindergartenleiterin Edith Link in der sieben Mannschaften konnten sich fol- Mal- und Bastelecke bereit. Dort konnte gende Mannschaften platzieren: man an Staffeleien große Bilder malen, 1 Platz: FVA Bruchhausen Lesezeichen ausmalen und ausschnei- 2. Platz: FVA Bruchhausen A-Jugend den, Papierflieger falten und Mandalas 3. Platz: SC 88 malen. Die Lesezeichen waren echt su- Im Bild die beiden erstplatzierten Mann- Ergebnisse Mannschaftsspiele per. Meines stecke ich jetzt jeden Abend schaften des Fußballvereins FVA Bruch- Auch in dieser Woche spielten die in mein Vorlesebuch, damit meine Eltern hausen. Mannschaften weiter. Die Ergebnisse noch wissen, wo wir waren. Es wurden unterhaltsame, sehr span- waren durchwachsen. Um halb zwei war dann der große Cho- nende und in den Ausscheidungskämp- So unterlagen die Damen in Dietlingen rauftritt unseres Kindergartenchors und fen technisch hochklassige Spiele gebo- mit 2:4.; die Herren 40 siegten in Wein- unserer Erzieher/in Dennis Schätzle und ten. Der Spaß stand, auch zur Freude garten mit 5:4; die Herren 50 siegten Melanie Schosser. Ich sag Euch, es war der Zuschauer, bei allen Mannschaften zu Hause gegen Forchheim mit 6:3 und echt heiß und wir standen alle schick im Vordergrund. Der TV 05 bedankte stehen nun schon auf Platz 3 der Lis- Nummer 28 38 Donnerstag, 10. Juli 2014 te; die Herren 55 spielten ebenfalls zu im Spiel um Platz 3 der Mannschaft des Wir allen wünschen Mirja viel Spaß beim Hause, mussten sich allerdings in ihrem Gesangvereins „Edelweiß“ keine Chance. Musikverein Bruchhausen und freuen uns letzten Spiel der Saison klar mit 1:8 Nach den Turnierspielen trafen sich die auf viele schöne gemeinsame Stunden. dem TuS Rüppurr geschlagen geben. Mannschaft und Fans noch im Festzelt Die Herren hatten spielfrei. Am Samstag um bei der Siegerehrung dabei zu sein MVB im Internet werden dann um 14 Uhr die Herren 40 und noch etwas zu feiern. Herzlichen Aktuell, interessant und informativ. Be- zu Hause spielen, sowie am Sonntag Dank unserer Mannschaft für dieses tol- suchen Sie uns auf unserer Internetseite die Damen und die Herren um 9h30. le Ergebnis. www.mv-bruchhausen.de und erfahren Die Herren 50 sind am Samstag im Ein- Sie alles über Ihren Musikverein. satz unterwegs im Skiclub . Das dürfte wieder ein hoch emotionales Spiel werden. Unterstützen Sie bitte un- sere Mannschaften!

Freizeitspieler Einladung Die Freizeitspieler treffen sich auch in zum italienischen Sommerfest dieser Woche wieder am Do ab 18 Uhr Der GVE lädt alle Freunde des Gesang- zu freien Spiel. vereins und die ganze Ettlinger Bevöl- Ferienpass der Stadt Ettlingen kerung herzlich zum italienischen Som- Auch in diesem Jahr ist der Tennisclub merfest am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr TC BW Bruchhausen wieder dabei. beim Vereinsheim bei der Sporthalle in Am 5.9. findet das Tennistraining im Ver- Text: „Wieder toller 3. Platz. Die MVB- Bruchhausen ein. Genießen Sie in süd- ein statt. Die Infobroschüre und Anmel- Mannschaft v.l. mit: Thilo, Klaus, Ma- ländischem Flair italienische Spezialitä- deformulare liegen im Clubhaus aus. rius, Christian. Vorne Keeper Olli. ten und kühle Getränke. Für Musik und Nicht auf dem Bild Markus Unterhaltung wird natürlich auch ge- 2. Froschbachcup sorgt – freuen Sie sich auf den Auftritt Vom 31.7. bis 3. 8. veranstaltet der TC Danke Helmut - des Schulchors der Geschwister-Scholl- Blau-Weiß Bruchhausen e.V. nach dem Ortsvorsteher Haas verabschiedet Schule ab ca. 17.30 Uhr. Der GVE freut Erfolg im vergangenen Jahr zum zweiten Am 4.Juli wurde Ortsvorsteher und Ver- sich sehr über Ihr Kommen! Mal das LK Turnier „Froschbachcup“ einsmitglied Helmut Haas in den Ruhe- – in diesem Jahr für die Altersklassen stand verabschiedet. Seit 1984 lenkte er Proben: Damen 30, 40 und 50 und Herren 40, die Geschicke unseres Stadtteils, erwarb Chor Intone: Dienstag 20-21.30 Uhr, 50, 55 und 60. sich Hochachtung und Respekt partei- Weitere Informationen unter: enübergreifend. Legendär sind seine www.gve-bruchhausen.de Gedichte (u.a. ein Ortsvorsteher hat es schwer) mit denen er an Fasching oder Kameradschaftsabenden aber auch in Feuerwehrförderverein seinen Weihnachts- und Neujahrsgrüßen Die Feuerfrösche Zum Vormerken: immer wieder erfreute. Sommerauftritte des HCB Viele dankten Helmut Haas für seine Arbeit Einladung zur Mitgliederversammlung und aus unserer Partnergemeinde Fèré- Der Sommermonat Juli ist eigentlich Die 7. Mitgliederversammlung des Feu- Champenoise kam sogar die „Ehrenbür- bereits schön genug, doch der HCB erwehrfördervereins „Die Feuerfrösche“ gerschaft“ für sein großes Engagement um versüßt Ihnen diesen noch mit Akkor- Bruchhausen e. V. findet am Mittwoch, deonmusik. die deutsch-französische Freundschaft. 6. August, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Am kommenden Sonntag, 13. Juli, spie- Auch der Musikverein Bruchhausen der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung len die „Harmonikaner“ unter der Lei- bedankt sich auf diesem Wege recht Bruchhausen statt. Die Tagesordnung tung von Willi Maisch um 13 Uhr beim herzlich für die gute und konstruktive geht jedem Mitglied persönlich zu. evangelischen Gemeindefest in Bruch- Zusammenarbeit in den letzten Jahr- Wir bitten um pünktliches und vollzähli- hausen. zehnten. So war es auch selbstver- Als weiteren Termin dürfen Sie sich ständlich, als die Anfrage kam, bei der ges Erscheinen. Samstag, den 19. Juli vormerken, denn Verabschiedung mitzuwirken. Mit dem hier spielt das „Ensemble“ des HCB bei „Badnerlied“ auf den Lippen endete AWO Ortsverein der 9. Musiknacht der Musikschule Ett- schließlich diese gelungene Verabschie- Bruchhausen lingen um 19.15 Uhr im Grünhaus der dung von Helmut Haas in der Turnhalle Stadtwerke Ettlingen. des TV05 Bruchhausen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jahreshauptversammlung Auftritt beim ev. Gemeindefest Am Mittwoch, 23. Juli um 17 Uhr findet Musikverein Bruchhausen Am kommenden Sonntag, 13. Juli findet im Café Leger in Bruchhausen unsere ab 10 Uhr wieder das ev. Gemeinde- diesjährige Jahreshauptversammlung fest im Gemeindezentrum Bruchhausen Das „Runde“ muss ins „Eckige“ - statt. Dazu sind alle Mitglieder unseres statt. Auch unser Blasorchester ist wie- Ortsvereins herzlich eingeladen. Wieder 3. Platz der mit von der Partie und wird den Zum zweiten Mal in Folge unter den Gottesdienst sowie den anschl. Früh- Tagesordnung: besten 4. Zum zweiten Mal in Folge schoppen musikalisch umrahmen. 1. Bericht des Vorstandes Platz 3. So hieß es auch in diesem 2. Bericht des Kassierers Jahr wieder beim „Siebenmeter-Turnier“ Neuzugang beim Blasorchester 3. Bericht der Revisoren des FVA am vergangenen Sonntag. Tolle Einen Neuzugang hat unser Blasor- 4. Entlastung des Vorstandes Paraden von Keeper Olli Baumgärtner chester zu vermelden. Mit Mirja Lemm 5. Neuwahlen des Vorstandes und treffsichere Schützen brachten die verstärkt zukünftig eine weitere Flötistin 6. Aussprache und Sonstiges MVB-Mannschaft als Gruppensieger ins das Blasorchester. Wir freuen uns, dass Halbfinale. Leider klappte es hier nicht Mirja ihren Weg aus dem hohen Norden Anschließend ist ein gemütliches Bei- mit dem erhofften Einzug ins Finale. in den wilden Süden und zu uns gefun- sammensein. Für das leibliche Wohl ist Aber wie in der Vorrunde ließ man auch den hat. wie immer bestens gesorgt. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 39

triebs werden die beiden Straßen ganz Turnverein: Freitag ab 17 Uhr und oder teilweise gesperrt sein. Die erfor- Samstag ab 15 Uhr Geschwindigkeits- derlichen Umleitungen, auch die der messung Hand-/Fußball Buslinien, sind ausgeschildert. Die Be- Spanferkelweck, alkoholfreie Getränke, troffenen werden um Verständnis gebe- Wein ten. Gäste aus nah und fern sind herz- Ortsverwaltung lich zu unserem Fest eingeladen. Festeröffnung Freitag, 11. Juli Schadstoffmobil 18:15 Uhr Vorstellung des alten und Das Schadstoffmobil macht in Ettlingen- neuen Wandfrieses, Schulhof weier Halt am Dienstag, 22. Juli, von Erich Kästner-Schule 27. 15.45 bis 16.45 Uhr auf dem Parkplatz Mitwirkende: Die Schüler der Grund- bei der Bürgerhalle. schule, Schüler- und Jugendorchester Am Samstag, 26. Juli, gibt es von 11 des Musikvereins Weierer bis 13 Uhr eine Zusatztour in Ettlingen 19 Uhr Fassanstich durch Ortsvorste- in der Middelkerker Straße, Parkplatz herin Elisabeth Führinger, Ettlin- Albgauhalle. ger Straße/ Morgenstraße Dorffest Nähere Infos unter „Rathaus aktuell“. Mitwirkende: Musikverein Ettlingenweier, Schüler der Grundschule Konstituierende Sitzung 11. Angebote - 12. 07. Die konstituierende Sitzung des Ort- Erich Kästner-Schule: Süßes und Sau- schaftsrates Ettlingenweier findet statt res, Muffins, Freitag ab 17 Uhr, Samstag Faßanstich Freitag 11. 07. 2014 am ab 16 Uhr. 19.00 Uhr am Rathaus Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Kindergarten St. Elisabeth: Samstag 15 ARGE Ettlingenweierer Vereine Ettlingenweier Uhr Singen mit dem Kindergartenchor Tagesordnung auf der Bühne der GroKaGe; 15.30 Uhr TOP 1 Verabschiedung der ausschei- bis 18 Uhr Tattoos, Schminken Geänderte Öffnungszeiten denden Mitglieder des Ort- Pfadfinder: Freitag ab 17 Uhr und schaftsrates. Am Donnerstag, 17. Juli, ist die Orts- Samstag ab 15 Uhr Spieleparcours und verwaltung von 7 bis 12 Uhr und nach- TOP 2 Feststellung möglicher Hinde- Basteln rungsgründe bei der Ausübung mittags von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet. des Amtes der am 25.05.2014 Jugendfeuerwehr: Samstag 13 bis 18 gewählten Mitglieder des Ort- Uhr Wasserspiele und Info-Stand Erich Kästner-Schule schaftsrates. Kirchengemeinde St. Dionysius: Frei- Enthüllung – Klappe, die Zweite! TOP 3 Verpflichtung der am 25.05.2014 tag ab 17 Uhr und Samstag ab 16 Sind Sie kunst- und kulturinteressiert gewählten Mitglieder des Ort- Uhr Weinstand mit exklusiven Weinen, und neugierig auf die Geschehnisse in schaftsrates. Speckbrötle unserem Dorf? Und haben Sie vielleicht TOP 4 Beschlussfassung über den Vor- unsere erste Enthüllung der Majolika- schlag an den Gemeinderat zur Fußballverein: Freitag ab 17 Uhr, Sams- Wandfriese am 2. Juli verpasst? Dann Wahl des ehrenamtlichen Orts- tag ab 11 Uhr Schnitzel, Calamares, Hei- freuen Sie sich auf eine zweite Gelegen- vorstehers/der ehrenamtlichen ße, Brat- und Currywurst, Sauerbraten heit, mit einer bunten kleinen Feier an Ortsvorsteherin. mit Semmelknödel, Schweineschnitzel, der Erich Kästner-Schule die Enthüllung TOP 5 Beschlussfassung über den Vor- Pommes Frites, Hefeweizen, Rothaus- der neu geschaffenen Reliefs zu erle- schlag an den Gemeinderat zur Pils vom Fass, badische Weine, alkohol- ben, zu der wir Eltern, Verwandte sowie Wahl des 1. Stellvertreters/der 1. frei Getränke alle Interessierten und Freunde der Erich Stellvertreterin des Ortsvorste- Kästner-Schule gern einladen. hers/der Ortsvorsteherin. GroKaGe: Freitag ab 17 Uhr, Samstag Diese zweite Enthüllung findet zu Be- TOP 6 Beschlussfassung über den Vor- ab 11 Uhr Brutzelfleisch, Käsespätzle, ginn des Ettlingenweierer Dorffestes am schlag an den Gemeinderat zur Salatteller, Schmachtfladen, Wurstsalat, 11. Juli um 18.15 Uhr im Schulhof der Wahl des 2. Stellvertreters/der 2. Hefeweizen und Pils vom Fass, Wein, Erich Kästner-Schule statt. Neben mu- Stellvertreterin des Ortsvorste- alkoholfreie Getränke sikalischen und tänzerischen Beiträgen hers/der Ortsvorsteherin. Samstag ab 12 Uhr auch Kaffee und der Schulkinder spielt das Schüler- und TOP 7 Bekanntgaben und Verschiede- Kuchen. Barbetrieb Freitag und Sams- das Jugendorchester des Musikvereins nes tag ab 20:30 Uhr Armbrustschießen für Ettlingenweier auf. Die Bevölkerung ist zur Sitzung freund- Kinder an beiden Tagen Nach dem Programm in der Schule wird lich eingeladen. CDU Ettlingenweier: Freitag und Sams- unsere Ortsvorsteherin Elisabeth Führin- gez. Elisabeth Führinger ger um 19 Uhr vor dem Rathaus mit tag ab 17 Uhr „Amlett“ gefüllt, Aperol Ortsvorsteherin dem Fassanstich das 27. Weierer Dorf- spritz fest eröffnen. ARGE Ettlingenweierer Musikverein: Freitag ab 18 Uhr und Samstag ab 16 Uhr Heiße, Bratwurst, TV Ettlingenweier Vereine Pommes, Kräutersteak, Currywurst, Gringelkartoffel mit Knoblauchsoße, Vo- 27. Weierer Dorffest am gelbräu vom Fass, Wein, alkoholfreie Abt. Wandern Freitag 11. Juli und Samstag 12. Juli Getränke, Barbetrieb ab 21 Uhr Auch in diesem Jahr organisieren die Tourplanänderung Vereine wieder ein gemeinsames Dorf- Tischtennis-Verein: Freitag ab 17 Uhr Die Wanderung findet am 13.Juli statt. fest im Bereich der Ettlinger- und der und Samstag ab 15 Uhr Spiele und Achtung, Tourplanänderung zur Radtour Morgenstraße. Im Rahmen des Festbe- Tischtennis-Tisch auf guten Wegen Nummer 28 40 Donnerstag, 10. Juli 2014

Start: 9.30 Uhr Alter Jahn Auf dem durchweichten Spielfeld gaben pel (B.Roster/B. Bohnenstengel und Reine Fahrtdauer ca vier Stunden. Über alle Mannschaften ihr bestes und ge- A. Mettmann/E. Gunther) deutlich zu Ettlingen zur Hedwigsquelle, Oberwald nossen zeitweise sogar die Rutschpar- Gunsten des FVE entschieden. Am Ende Erlachsee, Schwarzwaldbrücke nach tien auf dem Matsch. Am Ende spielten durfte man sich über einen 5:1-Sieg Bulach Einkehr im TV-Sportlerheim, wei- die „Rhein--Löwen“ gegen die freuen und hat sich damit in der ersten ter über die Günter Klotzanlage, Segel- „Bruchhausener Bären“, ein unglaublich Saison einen Platz in der Tabellenmitte flugplatz Forchheim, spannendes Spiel um den 1. Platz, den gesichert – ein großer Erfolg! sie nur auf Grund der besseren Tordif- Bruchhausen, Alter Jahn Damen 40 ferenz für sich beanspruchen konnten. Führung: R.Rehle (9675) Die Damen 40 waren am Samstag zu Den 3. Platz gewannen die „AK ´14“, Beteiligung auf eigene Gefahr Gast in Kraichtal. Dass die Damen dort den 4. Platz „Die Coolen“ und den 5. Gäste sind willkommen im vergangenen Jahr noch eine Liga Platz belegte die Mannschaft „Red Bull“. höher spielten, war deutlich zu spüren. Das Orga-Team Schulturnier bedankt Abt. Handball Leider konnten nur Beate Bohnensten- sich bei den Schülern, ihr habt uns ei- gel und Andrea Mettmann ihre Einzel nen kurzweiligen Morgen beschert. Den gewinnen. Zwei der Doppel waren hart Handballfest 2014 Lehrern und Eltern danken wir ebenfalls umkämpft und gingen immerhin in den für die Unterstützung als Begleiter oder Match-Tiebreak, leider wieder ohne Er- als Fan-Club. folg! Mit der 2:7-Niederlage ist der Ab- stieg nun wohl besiegelt – schade! Fußballverein Ettlingenweier Förderverein des Fußball- vereins Ettlingenweier VORSCHAU Sportfest TSV Schöllbronn Dorffest Sonntag, 13. Juli, 17:30 Uhr Der Förderverein des FVE erwartet Sie TSV SCHÖLLBRONN - F V E auf dem Dorffest am 11. und 12. Juli mit unserem bewährten Speisen- und Vergangenes Wochenende starteten die Sportfest Burbach Getränkeangebot (siehe Info der ARGE). Herren des TV Ettlingenweier, verstärkt Montag, 14. Juli, 19:30 Uhr Herzlich Willkommen! F V E - SV Völkersbach durch einige A-Jugendliche, beim eige- Beim Aufbau am Freitagmorgen ab nen Turnier. Ziel war es, sich ein wenig TRAININGSAUFTAKT 9 Uhr können wir noch freiwillige Helfer einzuspielen und Spaß zu haben. Dies Die Vorbereitung und Vorstellung der gebrauchen, einfach kommen und mit- ist auch gelungen. Man zeigte eine gute neuen Spieler für die Verbandsrunde helfen, ein Dankeschön im Voraus. Mannschaftsleistung und auch außer- 2014/2015 findet am Freitag, 18. Juli, halb des Platzes verstand man sich gut. um 19 Uhr statt. Gleich das erste Spiel im Turnier konnte Der F V E und die Mannschaften würden gewonnen werden. Bei der zweiten Par- sich über zahlreiche Fans und Zuschau- tie war auf Grund des Regens kein Sieg er freuen. ARGE-Dorffest 11.-12. Juli zu holen. Am Ende der Vorrunde erreich- U14 Juniorinnen Auch dieses Jahr heißt Sie der Musik- te man noch ein Unentschieden und es Letzten Freitag spielten die U14 Junio- verein wieder beim Dorffest im Hof der ging mit 3 Punkten in die Zwischen- rinnen gegen den bisher 3. platzierten Familie Breunig, neben der Kirche, will- runde. Diese wurde auch überstanden Karlsruher ETV. Bei sommerlich heißen kommen. Für das leibliche Wohl und Blas- und so fand man sich im Viertelfinale Temperaturen kämpften die Mädels um musik vom Feinsten ist bestens gesorgt. wieder. Hier zeigte das Team eine star- jeden Punkt. Während Viktoria Kröber Infos siehe unter ARGE. ke Vorstellung und man zog mit einem ihr Einzel souverän gewann, konnte Reinhard Thoresen spielt für Sie am Sieg in das Halbfinale ein. Dort muss- auch Luisa Laule im Match-Tiebreak Freitag und Samstag beliebte Hits und te der TVE sich allerdings gegen einen das Einzel für sich entscheiden. Chiara Evergreens und lädt Sie zum Tanzen starken Gegner geschlagen geben. Am Wufka und Charlotte Breckwoldt mach- und Träumen ein. Ende stand ein sehr guter vierter Platz ten es ihren Gegnerinnen nicht leicht, Freitag: 19 Uhr Faßanstich, im heimischen Turnier. letztendlich mussten sie sich jedoch ge- 19:30 – 21 MV Ettlingenweier; 21 Uhr Schulturnier schlagen geben. Nach dem 2:2 Stand in Reinhard Thoresen Samstag: 19 – 21 Uhr MV Sulzbach, Am Montag, 30.Juni um 9.30 Uhr wurde den Einzeln galt es nun, noch einmal al- 21 Uhr Reinhard Thoresen das erste Spiel im Rahmen des Schul- les zu geben. Luisa und Charlotte konn- turniers angepfiffen. Angetreten waren ten sich gegen die Karlsruher Mädchen Jugendorchester im Holidaypark dieses Jahr zwei Mannschaften aus leider nicht mehr durchsetzen. Viktoria Bruchhausen und drei Mannschaften und Chiara lieferten den zahlreichen Zu- aus Ettlingenweier. Die Mannschaften schauern, die die beiden mental super aus Spessart wurden schmerzlich ver- unterstützten, ein spannendes Match. misst, konnten aber diesmal auf Grund Nachdem der 1. Satz eindeutig verloren der Fahrradprüfung nicht teilnehmen. wurde, bezwangen sie die Gegnerinnen Wie jedes Jahr hatten sich die Kinder im wieder die tollsten Mannschaftsna- 2. Satz mit 6:3, im Match-Tiebreak konnten sie das Spiel für sich gewinnen. men ausgedacht: für die Geschwister Scholl Schule Bruchhausen starteten die Damen 50 „Bruchhausener Bären“ sowie die „AK Die Damen 50 waren am Freitag bei ´14“; für die Erich-Kästner Schule Ettlin- großer Hitze zu Gast in Vimbuch. Nach genweier gingen aufs Feld die „Rhein- souverän gewonnenen Einzeln durch Neckar-Löwen“, „Die Coolen“ sowie die Beate Roster, Andrea Mettmann und Am 5. Juli unternahm unser Jugendor- Mannschaft „Red Bull“. Elke Gunther wurden auch die Dop- chester einen Ausflug in den Holidaypark Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 41 und stürzte sich in die Attraktionen wie Für musikalische Unterhaltung sorgt thon der Grundschule im Rahmen des Sky Scream, G-Force, Free Fall Tow- am Freitag DJ Ghostrider und am Sams- Dorffestes stattgefunden hat, gab es er und Action Shows. Der Donnerfluss tag die Band „Doublecup“. Außerdem dieses Jahr die erhoffte Wiederholung. sorgte dafür, dass wir nicht nur von wird der Kindergarten Ettlingenweier Neben den vielen teilnehmenden Kindern oben, sondern auch von allen Seiten auftreten. aus Kindergarten und Grundschule gab nass wurden – was dem Spaß jedoch Freitag: Beginn 17 Uhr, DJ Ghostrider es eine große Anzahl von Läufern, die keinen Abbruch tat. Das Jugendorches- ab 19:30 Uhr ebenfalls mitgelaufen sind. In diesem Jahr wurde das sehr gute Ergebnis aus ter mit seinen Begleitern verbrachten Samstag: Beginn 11 Uhr, Kaffee u. Ku- dem vergangenen Jahr nochmals ge- einen abwechslungsreichen Tag, der chen ab 12 Uhr, Auftritt Kindergarten toppt. Auch in diesem Jahr gab es hier allen viel Freude bereitet hat. Auf der um 15 Uhr, Band „Doublecup ab 19 Uhr nur einen Gewinner: Oberweier – seine Rückfahrt wurde bereits gefragt wann Für alle Helfer anbei die Aufbauzeiten: Grundschule und seine Vereine. wir wieder gehen. Danke an die Beglei- Do, 10. Juli, ab 17 Uhr und Freitag Ein herzliches Dankeschön an die Vor- ter bzw. Chauffeure Alexander, Johanna, ab 9 Uhr (Treffpunkt jeweils in der Mor- sitzenden der Vereine, der vielen ehren- Clemens und Frau Klee. genstraße) amtlichen Helfer für das schöne Dorffest. Reinschauen Abbau ist am So, 13. Juli, ab 9 Uhr. Die Unser Dank auch Herrn Ebser und dem Weitere Infos zum Verein und unseren GroKaGe bedankt sich vorab für jede Förderverein der Grundschule für die tol- Ausbildungsmöglichkeiten unter helfende Hand! le Organisation des Dorfmarathons. www.mv-ettlingenweier.de oder bei Alles in Allem waren es zwei schöne, unserem Vorstand gesellige Tage mit genügend Zeit zu Ge- unter Tel. 07243 / 597010 sprächen und zum Beisammensein. Wolfgang Matzka Ortsvorsteher Gefunden Ortsverwaltung Auf dem Dorffest wurde ein Autoschlüs- sel gefunden. Nähere Auskünfte erteilt Auftritt der Feuerbohnen die Ortsverwaltung. Beim Sulzbacher Musikfest am 5. Juli Schadstoffmobil traten die Feuerbohnen mit ihrem Tanz Das Schadstoffmobil macht in Oberwei- Seelsorgeeinheit Ettlingen-Süd „Mauerfall“ auf. Es war ein voller Erfolg; er Halt am Freitag, 25. Juli, von 13.15 der Tanz kam wie immer gut an. Die bis 13.45 Uhr auf dem Parkplatz beim GroKaGe bedankt sich bei der Gruppe TSV Oberweier. für ihr Engagement! Am Samstag, 26. Juli, gibt es von in unserer Kirche in Oberweier 11 bis 13 Uhr eine Zusatztour in Ettlin- St. Wendelin Ausflug der Bohnegringel gen in der Middelkerker Straße, Park- am Samstag, 12. Juli, 18 Uhr. Am 6. Juli fand der Ausflug der Bohne- platz Albgauhalle. Wir beginnen in der Kirche und gehen gringel statt. Mit dem Zug ging es nach Nähere Infos unter „Rathaus aktuell“. nach der Begrüßung in den Wendelin- Tübingen, wo es mit einer Stadtführung, saal. in der viele interessante Anekdoten er- Unser Dorffest - Unser Thema diesmal: zählt wurden, begann. Danach wurde Der Turmbau zu Babel. ordentlich zu Mittag gegessen, dass es 899 Jahre nach der ersten Alle Kinder sind herzlich eingeladen! frisch gestärkt zum nächsten Event wei- urkundlichen Erwähnung Euer Kinderkirchen-Team Oberweier: tergehen konnte: auf dem Neckar zum Alenka Schekat, Claudia Herzog, Stocherkahn fahren. Das hat so viel Am vergangenen Wochenende hat un- Judith Kunz, Sandra Matzka ter Leitung unseres ARGE Vorsitzenden Spaß gemacht, dass die Bohnegringel Franz Geiger wieder das Dorffest statt- am liebsten im Stocherkahn sitzen ge- gefunden. Kath. öffentliche Bücherei blieben wären; aber da der Neckar nicht Pünktlich zum Anstoßzeitpunkt des in die Alb mündet, war das leider nicht Weltmeisterschaftsspiels Frankreich ge- Rückblick Dorffest Oberweier möglich. Im Anschluss stand Zeit zur gen Deutschland sollte die Eröffnung Auch in diesem Jahr war das Bücherei- freien Verfügung. Am Abend ging es mit des Dorffestes erfolgen. Daher wurde team wieder aktiv beim Dorffest Ober- dem Zug zurück nach Ettlingenweier; die Eröffnung, an der viele Oberweirer weier. Ab 20.30 Uhr am Freitagabend etwas verspätet, weil es zu Zugausfällen teinahmen, ein wenig vorverlegt. konnten sich die Teammitglieder Clau- kam, aber die Bohnegringel haben auch Die Ortsvorsteherin von Ettlingenweier, Eli- dia Herzog und Sandra Matzka einer beim Warten am Bahnhof ihren Spaß. sabeth Führinger, und die Ortsvorsteher interessierten Gruppe von Kindern und Es war ein rundum gelungener Ausflug! von Schluttenbach und Schöllbronn, Hei- Erwachsenen erfreuen, die gerne den ko Becker und Steffen Neumeister sowie Geschichten lauschten, in denen es um Dorffest am 11. und 12. Juli Christian Ebser, Rektor unserer Grund- den Löwen Leo, der sich seine Königs- Auch in diesem Jahr ist die GroKaGe schule, waren, obwohl pünktlich, für die krone erst verdienen musste, ging oder wieder beim Dorffest der „Arge Ettlin- Eröffnung dennoch ein wenig zu spät. um Oma Adel, die dank eines uner- genweiermer Vereine“ aktiv und lädt Zum Freibier hat es noch gereicht und es warteten Päckchens einen neuen Le- recht herzlich zum Stand in der Mor- hat uns gefreut, dass sie da waren. bensinhalt und -willen erhielt, sowie der genstraße ein! Nähere Infos siehe un- Leider war am Freitagabend das Wetter Geschichte „Der Hund mit den blauen ter ARGE. Auch der Marmeladenstand nicht ganz so wohl gesonnen, so dass Augen“, die von wahrer Freundschaft wird wieder aufgebaut, bei dem es ein der Zuspruch am Freitag Abend über- und dem „Sein statt Schein“ handelt. großes Angebot selbstgemachter Mar- schaubar blieb. Wie immer durften wir wieder zu Gast meladen zu kaufen gibt. Das Kinderprogramm vom Kleintier- im Hofe der Familie Dorothea und Win- Für die kleinen Gäste haben wir wie- zuchtverein, von den Pfadfindern, der fried Heinzler sein. Dafür ein herzliches der das Armbrustschießen mit kleinen Kutschenfreunde und der Katholischen Dankeschön! Preisen für gute Schützen. Unsere Som- Öffentlichen Bücherei wurde auch in Wir freuen uns über die gute Annahme merbar ist an beiden Tagen ab 20:30 diesem Jahr wieder gut angenommen. unserer Vorleseecke und freuen uns aufs Uhr geöffnet. Nachdem 2013 erstmals der Dorfmara- nächste Jahr. Nummer 28 42 Donnerstag, 10. Juli 2014

Grundschule Oberweier Slalom weckten auch die von Jugend- Noch ein Fest... trainerin Brigitte Günther gestalteten So, ein schönes Oberweierer Dorffest Dorffest: Dorfmarathon – eine Erfolgsge- Fühlboxen die Neugier der Kinder (und ist vorbei. Noch nicht genug gefeiert? schichte geht weiter auch einiger Erwachsener). War anfangs Dann freuen Sie sich auf den August. der Zuspruch noch bescheiden, was si- Am Freitag, 1. August, veranstaltet der cher auch dem parallel stattfindenden Musikverein Oberweier ab 18 Uhr sein WM-Spiel geschuldet war, so fanden 38. Straßenfest. Sie sind herzlich ein- sich doch immer mehr Kinder ein und geladen mit uns einen fröhlichen Abend hatten sichtlich ihren Spaß beim Ab- auf Oberweiers Marktplatz zu verbrin- solvieren der verschiedenen Stationen. gen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Infowand mit vielen aktuellen Bildern Von 19 Uhr bis 20.30 Uhr wird Sie der der Fahrerjugend wurde ebenso gerne Musikverein Neuburgweier musikalisch in Augenschein genommen. Ertönten unterhalten. Von 21 Uhr bis 22.30 Uhr zum Festbeginn noch drei Schüsse als sorgen dann unsere Kameraden vom Startzeichen, so beendete ein krachen- Musikverein Forchheim für Stimmung. Jetzt fehlt nur noch das gute Wetter und Foto: E. Drücke der Donnerschlag nahezu pünktlich zur vorgesehen Zeit diese erste Aktion. Am dann steht einem schönen Fest nichts Über 130 Teilnehmer fanden, trotz des darauffolgenden Samstag nahmen im- mehr im Weg. Wir freuen uns auf Sie! unbeständigen Wetters, den Weg zum merhin fünf Kinder und Jugendliche am Startbereich vor dem Oberweirer Rat- Dorfmarathon teil. Während einer Stun- haus; so viele Teilnehmer wie nie zuvor! de galt es, möglichst viele Runden auf Die bunte Mischung aus Kindergarten- der rund 550 m langen Rundstrecke kindern, Grundschülern, Eltern, Pfad- mitten durchs Dorf zu absolvieren. Ju- findern, Feuerwehrleuten, ja sogar Kin- lia und Katharina Matzka sowie Ronja, Vielen Dank für dieses schöne Dorffest dern auf Einrädern, im Rollstuhl oder im Eric und Annalouisa Schneider hielten Wir von der Freiwillige Feuerwehr Ober- Kinderwagen geschoben sowie vielen wacker mit und erliefen, immer wieder weier möchten uns an dieser Stelle bei weiteren „Läufern für die gute Sache“ ermuntert und angefeuert von den zahl- Ihnen für die schönen Stunden auf dem sorgte bereits vorab für ein reges Trei- reichen Zuschauern, zusammen tolle 55 Dorffest und regen Besuch an unserem ben und gute Laune! Wegen des gro- Runden! Flammkuchenstand bedanken! ßen Andrangs konnte Peter Berkner das Trotz Weltmeisterschaft und einiger kur- Der nächste Arbeitseinsatz findet statt zer Schauer hat es uns sehr gefreut, Startkommando erst mit zehnminütiger am Samstag 19. Juli, 9 Uhr auf dem Verspätung geben. Sofort machte sich dass Sie so zahlreich erschienen sind Fahrplatz. und damit maßgeblich zu diesem wun- das Läuferfeld mit hohem Tempo auf Die Vorstandschaft bittet um Mithilfe al- den anspruchsvollen Rundkurs über die derschönen Fest im Herzen Oberweiers ler Mitglieder und freut sich über tatkräf- Festmeile. Angetrieben von der großar- beigetragen haben. tige Unterstützung tigen Stimmung im Feld und von den Wir würden uns sehr freuen Sie auch www.kutschenfreunde-ettlingen.de zahlreichen Zuschauern und Fans an- nächstes Jahr wieder bei uns begrü- gefeuert, konnten viele der großen und ßen zu dürfen. Um ein solches Fest kleinen Marathoniken ihre eigene Best- Musikverein Oberweier erfolgreich durchführen zu können, ist leistung einstellen. Spitzenläufer bewäl- einiges an Planung und Mithilfe nötig, daher möchten wir uns noch bei einigen tigten die 555 Meter lange Runde bis Eisessen der Jugendcombo zu 20 mal. Nach genau 60 Minuten war weiteren Personen bedanken. Ein herz- jedoch für alle Schluss. Erschöpft aber liches Dankeschön geht an die ARGE glücklich nahmen die Kinder jeweils eine Oberweier für die gute Organisation des große bunte Urkunde sowie alle anderen Dorffestes, allen aktiven Kammeraden Teilnehmer einen großen Applaus für ihr der Freiwilligen Feuerwehr für die Arbeit Engagement entgegen. Insgesamt wur- im Stand und an die Altersmannschaft, die unsere Aktiven beim Standdienst den sage und schreibe 1428 Runden tatkräftig unterstützt hat. Ein besonderer gezählt. Über den gerecht geteilten Er- Dank geht an die Familie Zabel für die lös können sich Jugendliche aus Ghana Bereitstellung des Flammkuchenofens ebenso wie die Kinder der Grundschule und die großzügige Brennholzspende, Oberweier freuen. Zur Belohnung für einen gelungenen sowie an Familie Streit für die Bereit- Allen Helfern, Zuschauern sowie natür- Auftritt beim Frühjahrskonzert des Mu- stellung von Strom und Wasser. lich den Spendern und Läufern sei an sikvereins Oberweier fuhr die Jugend- Schließlich möchten wir uns noch bei dieser Stelle nochmals für die mannig- combo am 24. Juni zum Eisessen nach unserer Jugendfeuerwehr bedanken, die faltige Unterstützung auf das Herzlichste Ettlingen. Los ging es um 17 Uhr mit mit 72 Runden eine grandiose Leistung gedankt! Wir sind der Meinung – Das zwölf Kindern und Jugendlichen sowie beim Dorfmarathon zeigte und somit die war SPITZE! ihren drei Betreuern mit den Fahrrädern Feuerwehr würdig vertreten hat. am Marktplatz in Oberweier. Nach ei- ner ca. fünfzehnminütigen Fahrt hatten alle die Eisdiele in Ettlingen erreicht und nahmen sogleich Platz, um sich ein Eis Vereinsjugend am Dorffest zu bestellen und zu essen. Am vergangenen Wochenende nahm die Anschließend ging es weiter in den Hor- Rückblick Dorffest Vereinsjugend der Kutschenfreunde aktiv bachpark, in dem sich die Kinder und Dieses Mal war irgendwie alles ganz an- am Oberweirer Dorffest teil. Am Freitag- Jugendlichen der Jugendcombo noch ders. Es ist WM Zeit, und so kam es abend wurden die beliebten Spielestatio- eine Weile auf dem Spielplatz vergnü- dann, dass unsere deutsche National- nen angeboten, die dankenswerterweise gen konnten. mannschaft am Freitagabend um 18 Uhr im Hof von Familie Heinzler stattfinden Gegen 19.30 Uhr kam die Jugendcom- zeitgleich Anstoß hatte, wie die Eröff- konnten. Neben „Pferdetypischem“ wie bo mit ihren Betreuern wieder gut in nung unseres Dorffestes. Dementspre- Hufeisenwerfen oder Hüpfpferdchen- Oberweier an. chend waren auch weniger Besucher wie Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 43 die Jahre zuvor beim Fassanstich und Kindergarten St. Elisabeth auf dem gesamten Dorffest. Zum Glück rettete der Samstag bei guten Wetterbe- Besuch bei der Sozialstation dingungen einigermaßen die Bilanz. Am in Ettlingen Beim Sommerfest der Sozialstation Ett- Samstagabend hatte die Kameradschaft lingen, war der Kindergarten eingeladen, ehemaliger Soldaten wieder ein musi- Ortsverwaltung unsere betagten Mitbürger mit einem kalischen Leckerbissen zum Dorffest zu Schadstoffmobil Liedbeitrag zu erfreuen. bieten. Wie in den letzten Jahren hatten Initiiert wurde das Ganze von Pfarrer Das Schadstoffmobil macht in Schlut- wir wieder an unserem Stand die spitzen Pummer als Vorsitzender der Sozialsta- tenbach Halt am Freitag, 25. Juli, von „unplugged Band“ Pirm Jam zu Gast. tion. Die Schulzwerge 2014/15 haben 14.15 bis 14.45 Uhr in der Richtstraße Andy Lübbert und Stefan Glass boten sich zusammen mit den Erzieherinnen am Sportplatz. beim kleinen „Oberweier Open Air“ ihr auf dieses Fest vorbereitet. Die Lieder Am Samstag, 26. Juli, gibt es von 11 ganzes Können und begeisterten das und Spiele fanden großen Anklang und bis 13 Uhr eine Zusatztour in Ettlingen mittanzende Publikum bis in die späte alle wurden mit kräftigem Applaus und in der Middelkerker Straße, Parkplatz Samstagnacht. An dieser Stelle möchte Süßigkeiten belohnt. Danke an alle Be- Albgauhalle. sich der Vorstand ganz besonders herz- teiligten und den Eltern für den Fahr- Nähere Infos unter „Rathaus aktuell“. lich bei dem kompletten Küchenteam für dienst. den unermüdlichen Einsatz während der zwei Festtage bedanken. Besuch in der Stadtbibliothek Dank auch an alle Helfer der Getränke- stände sowie der Kasse für ihren Ein- satz. Besonderer Dank auch an alle Helfer, Ortsverwaltung die den Feststand am Donnerstag und Freitag mit aufgebaut und am Sonn- Schadstoffmobil tagmorgen pünktlich zur Stelle waren Das Schadstoffmobil macht in und mitgeholfen haben, den Feststand Schöllbronn Halt am Freitag, 25. Juli, abzubauen. von 15.15 bis 15.45 Uhr auf dem Park- Dank auch an die Familie Carsten und platz beim Freibad. Ralf Dürr, die wie jedes Jahr ihren Hof Am Samstag, 26. Juli, gibt es von 11 der Kameradschaft zur Verfügung stell- bis 13 Uhr eine Zusatztour in Ettlingen 17 Schulzwerge machten sich Ende ten. in der Middelkerker Straße, Parkplatz Albgauhalle. Mai mit dem Bus auf den Weg nach Nähere Infos unter „Rathaus aktuell“. Ettlingen. Es stand ein Besuch in der Narrengruppe Oberweier Stadtbibliothek auf dem Programm. In Ettlingen musste unser Picknick im Ro- Generation Ü50/seniorTreff sengarten des Schlosses aufgrund des Resümee Dorffest Schöllbronn starken Regens leider ausfallen. Darum Rückblickend kann man sagen, dass die TERMINE läuteten wir an der Bücherei und baten Buschbach-Gugge wieder einmal gro- Freitag, 11. Juli um „Asyl“. Im Lesekaffee konnten wir ßen Spaß hatten, ihre Gäste mit Essen 15 Uhr – Yoga auf dem Stuhl in der dann in Ruhe frühstücken. Pünktlich um und Getränken zu bewirten. Gymnastikhalle der Schule 10 Uhr wurden wir abgeholt. Der Freitagabend begann mit der Über- Achtung: Im Rahmen einer Einführung wurden die Kinder dann darin unterwiesen, was tragung des WM-Spieles Deutschland geänderte Anfangszeit und Ort man in der Stadtbibliothek alles machen - Frankreich. Nach dem Sieg der Deut- Montag, 14. Juli kann und wie das Ausleihen von Bü- schen wurde Oberweier bis Mitternacht 14:30 Uhr – Handarbeiten chern, Medien und Spielen funktioniert. von der Band Old´s Cool mit coolen Bei diesem Treffen werden in geselli- Dies geschah in sehr lustiger Art, mit Songs aus Rock & Pop der letzten Jahr- ger Runde Handarbeiten gefertigt, die einem Memory und Geschichten, wo- zehnte und den aktuellen Charts ge- nach Fertigstellung für eine soziale Ein- bei der kleine Drache Kokosnuss eine rockt. Der Wettergott meinte es gut und richtung vorgesehen sind. Wollspenden wichtige Rolle spielte. Der versproche- hat uns bis auf ein paar kurze Regen- werden jederzeit gerne entgegengenom- ne Schatz in der Schatztruhe waren die schauer weitestgehend verschont. men. Ausleihausweise. Am Samstag haben erstmals ein paar Dienstag, 15. Juli Jetzt können die Schulzwerge eigen- Jugendliche der Buschbach-Gugge am 9:30 Uhr – „Stabil und mobil im Alter“ ständig die Stadtbibliothek nutzen und Dorfmarathon mit einer beachtlichen Anleitung und Training zur körperlichen Bücher ausleihen, was sie auch gleich Leistung teilgenommen. Beweglichkeit und Sturzvermeidung in in die Tat umsetzten. Voll bepackt mit Anlehnung an das Übungsprogramm Rucksack und Ausleihtasche traten wir Die Buschbach-Gugge möchten ein der AOK dann den Heimweg an. ganz besonderes Dankeschön an alle Mittwoch, 16. Juli Helfer sowohl beim Aufbau, hinter den 18 Uhr – Nordic-Walking für Einsteiger TSV Schöllbronn Theken als auch beim Abbau richten, und Geübte – Treff: Neuroder Straße 24 denn ohne ihre tatkräftige Unterstützung Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der TSV Schöllbronn lädt alle Schöllbron- wäre so ein Fest überhaupt nicht mög- Es wird nur auf Wald- und Feldwegen ner, Gäste und Sportsfreunde zum lich gewesen. gelaufen. Für Geübte geht eine zweite Sportfest vom 12.-14. Juli ein. Die Buschbach-Gugge begeben sich Gruppe auf Tour. Das Sportfest steht am Samstag, nun erstmal in die Sommerpause, bis es Anmeldung und weitere Information: 12. Juli zunächst ganz im Zeichen des im September in das Probewochenende Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel. 07243 Jugendfußballs. Um 17.30 Uhr treffen geht. 2416, oder bei G. Marschar, Tel. 07243 die 1. Mannschaften des TSV Spessart www.buschbachgugge.de 219014, E-Mail: [email protected] und des SV Völkersbach aufeinander. Nummer 28 44 Donnerstag, 10. Juli 2014

Zum sportlichen Abschluss des Tages Sonntag, 13. Juli: findet ein AH-Turnier mit 8 Mannschaf- 10 – ca. 13 Uhr F2 –Junioren ten statt. Ab 20.30 Uhr Public Viewing 11 – ca. 12.45 Uhr (Spiel um Platz 3 Fußball-Weltmeister- SV Spielberg (OL) – TSV Reichenbach (VL) Ausflug schaft) im Clubhaus. Ab 12 Uhr Mittagessen Zu einer Ausfahrt der geselligen Art tra- 13.30 Uhr Vorführung Geräteturnen Der Sonntag, 13. Juli, wird zum großen fen sich am 29. Juni die Mannen und Tag des Vereinsfußballs und der famili- 14.30 Uhr Ehrungen Frauen der Chaos Moggel mit ihren enfreundlichen Unterhaltung für alle. 13 – ca. 15.30 Uhr Bambini-Spielfest Freunden und Wohlgesonnenen, um Auf Platz 1 findet das F2-Jugendturnier 13.30 – 15 Uhr D-Juniorenspiele(D1, D2) ein paar gesellige Stunden miteinander statt. Zur besten „Frühschoppenzeit“ 15.45 – 17.30 Uhr Damenspiel zu verbringen. Das Ziel war von lan- um 11 Uhr treffen der SV Spielberg (OL) (VL Damen) TSV Reichenbach – KSC II ger Hand vorbereitet und wie könnte und der TSV Reichenbach (VL) auf Platz 17.30 – ca. 19.15 Uhr es anders sein, in der schönen Pfalz 2 aufeinander. TSV Schöllbronn – FV Ettlingenweier gelegen. Etwas schöneres Wetter wäre Auch in der Festhalle wird an diesem ab ca. 20.30 Uhr wünschenswert gewesen, aber was so Tag wieder einiges geboten. Ab 12 Uhr Public Viewing im TSV Clubhaus ein richtiger Gugger ist, der hat an je- gibt es den traditionellen TSV-Mittags- WM - Endspiel dem Wetter seine Freude. Der erste An- tisch. Ab ca. 13.30 Uhr werden turneri- laufpunkt für den Bus war bald schon sche Darbietungen unserer Geräteturn- Montag, 14. Juli: erreicht und hieß „Deutsches Schuhmu- abteilung vorgeführt und gegen 14.30 17.45 – ca. 19.25 Uhr A-Jugendspiel seum“ in Hauenstein. Bei einer grandi- Uhr erfolgt die Ehrung von langjährigen FC Nöttingen (LL) – SG Ettlingen (LL) osen Führung wurden die Anfänge der Mitgliedern. 19 – ca. 20.45 Uhr Benefizspiel für För- Schuhherstellung, über die maschinelle Der Nachmittag wird fußballerisch mit derverein Waldbad: KSC Allstars – Ü 35 Fabrikation, die Kriegswirren und die Le- Kindern und Jugend fortgeführt. Danach Ab ca. 21 Uhr Seán Treacy Band bensumstände der Region den Interes- treffen die Damenmannschaften des sierten sehr anschaulich aufgezeigt. Da TSV Reichenbach und des KSC II auf- TC Rot-Weiß Schöllbronn Petrus ein Einsehen zu haben schien, einander. Im Anschluss daran wird sich ging es als nächstes zum nahe gelege- unsere neuformierte 1. Mannschaft im nen Paddelweier. Medenrunde Spiel gegen den FV Ettlingenweier den Der als Naherholungs- und Ausflugsziel Zuschauern vorstellen. Nach der Pfingstferienpause gingen die sehr begehrte Anlaufpunkt wartete auch Auch an diesem Tag gibt es die Mög- Spiele der Medenrunde weiter, die Spiel- für unsere Recken mit feiner Küche, ei- lichkeit des Public Viewing ab 20.30 Uhr ergebnisse unserer Mannschaften: nem schönen Biergarten direkt am See im Clubhaus zum Endspiel der Fußball- Am 4. Juli musste unsere gemischte und diversen Wandermöglichkeiten auf. weltmeisterschaft live und mit Barbe- Mannschaft U18 die Begegnung beim Und so erwanderte der eine oder an- trieb. Das Clubhaus hat an diesem Tag TC GW -Baden 1 kurzfristig ab- dere der Truppe, natürlich nach ausgie- ab 19 Uhr geöffnet. sagen; dies wird nun mit 6:0 Punkten für bigem Pfälzer Stärkungsculinarum, den Bevor dann am Montag, 15. Juli, ab 21 die Gastgeber gewertet. Die gemisch- Quell des Queichflüssleins, um pünktlich Uhr bei der Seán Tracy Band die Halle te Mannschaft U14 war erfolgreich und zur Kaffeestunde das Kuchenbuffet des rockt, findet ab 17.45 Uhr ein Spiel von konnte beim TSG Wolfsberg Pforzheim Paddelweiers zu stürmen. Und warum A-Jugendmannschaften statt (FC Nöttin- 1 mit 4:2 Punkten den Sieg mit nach nicht das Nützliche mit dem Schönen gen (LL) und der SG Ettlingen (LL). Hause nehmen. verbinden, dachten sich die Moggelinen Das besondere Highlight wird an diesem und Moggel, so könnte doch die Hau- Abend das Benefizspiel zu Gunsten des Am 5. Juli wurde das ursprünglich für ensteiner Schuhmeile bestimmt ein Paar Waldbades Schöllbronn sein. Die KSC den 29.06.2014 vorgesehene Heimspiel schicke Schühlein im Regal für unsere Allstars treten gegen eine AH-Regio- der Damen gegen den TC Bischweier ausgelaugten Wanderer haben. nalauswahl an. 3 ausgetragen, das die Damen mit 7:2 Und in der Tat brachten einige gleich Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. für sich entscheiden konnten; die Her- mehrpaarweise ihre Schätze zum aus- Spenden sind erwünscht. ren 50 hatten am gleichen Tag den TC gemachten Treffpunkt, um sie im Rei- Der TSV Schöllbronn wünscht viel Spaß Bühlertal zu Gast und konnten hier mit segefährt von Ralf Reiser zu verstauen. und Freude beim diesjährigen Sportfest. ebenfalls 7:2 Punkten gewinnen. So endete langsam dieser schöne Aus- Kuchenspenden Die Herren 40 waren zu Gast beim TC flugstag mit der Ankunft im heimischen Für das Sportfest bittet der TSV Spöck 2 und mussten sich dort mit 7:2 Bergland und der Tenor aller Beteiligten Schöllbronn um Kuchenspenden für Punkten geschlagen geben. war im Gleichklang „Bitte bald noch ein- mal wieder so einen schönen Ausflug“! Samstag und Sonntag. Diese können Gleich am nächsten Tag, am 6. Juli, ab dem 12. Juli ab 11 Uhr morgens ging es für die Damen weiter, die den beim Kuchenstand abgegeben werden. TC Hügelsheim 1 zu Gast hatten und Rahmenplan diese Begegnung mit 5:4 Punkten für sich verbuchen konnten. Die Herren wa- Samstag, 12. Juli ren ebenfalls erfolgreich und besiegten 10 – ca. 12.30 Uhr E2 – Juniorenturnier ihren Gastgeber TSG Bruchsal 2 mit 3:6 13 – ca. 15 Uhr E1 – Juniorenturnier Benefizspiel KSC-Allstars vs. Punkten. 13.30 – ca. 15 Uhr C – Juniorenspiel AH-Regionalauswahl am 14. Juli SG Spe/Schö/Burb – SV Spielberg zugunsten des 15.15 – ca. 17.30 Uhr Clubmeisterschaft 2014 Schöllbronner Waldbades F1 – Juniorenturnier Die Auslosung der Paarungen für die Im Rahmen des Sportfestes veranstal- 17:30 - ca. 19.15 Uhr diesjährige Clubmeisterschaft hat statt- ten der TSV Schöllbronn e. V. und der TSV Spessart – SV Völkersbach gefunden; die zu spielenden Begeg- Verein zur Förderung des Waldbades 18 – ca. 20.30 Uhr nungen hängen im Clubhaus aus und Ettlingen-Schöllbronn e. V. am Montag, AH – Turnier mit 8 Mannschaften sollten zeitnah ausgetragen werden, da 14. Juli, gemeinsam ein Benefizspiel ab ca. 20.30 Uhr die Endspiele am 20. Juli ausgetragen zugunsten des Schöllbronner Waldba- Public Viewing im TSV Clubhaus werden. des. Unter der Schirmherrschaft von Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 45

Oberbürgermeister Johannes Arnold den Strom zentral an die verschiede- es eine Einkehr im Clubhaus von Blau- werden die KSC-Allstars gegen eine AH- nen Abnahmestellen und sichert ab. Weiss-Menzingen. Die Wanderstrecke Regionalauswahl antreten. Weiterer Vorteil: Bei einem Stromausfall beträgt ca. 8 km. Abfahrt in Spessart Das Spiel wird um 19 Uhr von OB Jo- kann zukünftig durch Umschaltungen im ist um 08:41 Uhr am Brünnäckerweg, in hannes Arnold eröffnet. Von den KSC- Stromnetz die Stromversorgung schnell Karlsruhe (Hbf.) um 09:50 Uhr mit der Allstars haben Rainer Scharinger, wieder aufgebaut werden. S 32 auf Gleis 8. Christian Kritzer, Rainer Krieg, Michael Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird Wittwer, Mathias Fritz, Marcel Rapp, Jan der Gehwegbereich mit Unterstützung Termine Maag, Thorsten Ehmann und Euro-Eddy der städtischen Fachabteilung mit Gra- Montag, 14. Juni Edgar Schmitt ihre Teilnahme zugesagt. nitpflastersteinen neu belegt. Insgesamt 9:00 Uhr – Qigong – Vereinsheim Alles spricht für ein spannendes Spiel, stellt die SWE Netz GmbH knapp 100.000 9:30 Uhr – Sturzprävention denn für die Regionalauswahl konnten Euro für die Baumaßnahme bereit. 11:00 Uhr – Schach ehemalige Oberliga, Verbands- und Fragen zu den Maßnahmen beantwortet Dienstag, 15. Juli Landesliga-Spieler sowie weitere „Fuß- die zuständige Fachabteilung der SWE 8:40 Uhr – Wandergruppe ballgrößen“ aus Schöllbronn und der Netz GmbH gerne unter 07243 101-02. Abfahrt: Brünnäckerweg näheren Umgebung gewonnen werden. Die Spieler stehen nach dem Spiel für Ihre Ortsverwaltung Donnerstag, 17. Juli Autogramme zur Verfügung. Der Ein- informiert: 9:00 Uhr – Nordic Walking, bei schlech- tritt ist kostenlos. Gerne kann zugunsten tem Wetter Qigong im Vereinsheim des Waldbades gespendet werden. Überprüfen Sie vor Ihrem nächsten Ur- Die Veranstaltungen finden, wenn kein Der TSV Schöllbronn lädt anschließend laub rechtzeitig die Gültigkeit Ihres Rei- anderer Ort angegeben ist, im Rathaus zu einem Live-Act der beliebten Seán- sepasses oder Personalausweises. Spessart statt. Tracey-Band in die Schöllbronner Fest- Zur Antragstellung bringen Sie bitte Ih- halle ein. ren Ausweis, ein biometrisches Passbild Anmeldung und weitere Information: sowie Ihre Geburts,- oder Heiratsurkun- Ortsverwaltung Spessart, Tel. 2286, Wir danken folgenden Firmen für Ihre de mit. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. oder bei Hannelore Weber, Tel. 29922. Unterstützung: 4 bis 6 Wochen. Garten- und Landschaftbau Ring, Nutzen Sie gerne unser vielfältiges Schöllbronn, M2M-Consulting, Spessart, Dienstleistungsangebot vor Ort: Schreinerei Ochs, Schöllbronn, Sparkas- Verkauf von Fahrkarten des Karlsruher se Karlsruhe-Ettlingen, Waldgaststätte Verkehrsverbundes (KVV), Rimmelsbacher Hof, Völkersbach... Führerschein-Antragstellung,- Spessarter Musiksommer 2014 und freuen uns auf Ihren Besuch. Umtausch,- Neuausstellung, Auf dem Festplatz hinter der Hans-Tho- Gewerbean- und -abmeldung sowie ma-Schule findet vom 11. bis 13. Juli Gewerbeummeldung, der Spessarter Musiksommer statt. Antragstellung zur Verlängerung Am Freitag gibt es ab 19 Uhr Blasmu- Schwerbehindertenausweis, sik mit den Spessarter Musikanten und Beantragung Führungszeugnis, dem Musikverein „Harmonie“ Völkers- Kopien und Beglaubigungen, bach. Als Spezialität gibt es an diesem Ortsverwaltung Verkauf von Müllsäcken, Abend Abgekochtes. Ausgabe Hundetüten, Der Samstag beginnt um 19.30 Uhr mit Im Ortskern: u.v.m. den Spessarter Musikanten, bevor es Stromversorgung Während folgender Öffnungszeiten sind mit dem Spiel um Platz 3 bei der Fuß- wir gerne persönlich, oder telefonisch ball-WM, sportlich zur Sache geht. wird modernisiert unter 2286, für Sie da: Am Sonntag gestaltet der Gesangverein Mo.-Mi.: 8 - 12 Uhr „Germania“ Spessart mit seinen Chor- Die SWE Netz GmbH erneuert im Orts- Mo.+Di.: 13 - 17 Uhr kern von Spessart zwei Mittelspan- gruppen den Frühschoppen, ebenso Do. 13 - 19 Uhr ist man gespannt auf die Trachtenka- nungskabel und rüstet ein Ortsnetzka- Fr.: 7 - 13 Uhr bel nach. Außerdem sollen zwei neue pelle aus Ober-Abtsteinach im Oden- Stromverteiler aufgebaut werden. Die wald, welche ab 12 Uhr ihre Visiten- Bauarbeiten beginnen in der vorletzten Schadstoffmobil karte abgibt. Von 14 Uhr bis 17 Uhr Juliwoche (Kalenderwoche 30). Betrof- Das Schadstoffmobil macht in Spessart spielen die Jugendkapellen aus Spes- fen ist der Abschnitt von der Hauptstra- Halt am Donnerstag, 24. Juli, von 11 bis sart, Stupferich, Langenalb/Burbach ße über die Kirchstraße bis zur Trafosta- 11.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der und Schöllbronn/Völkersbach. Danach tion in der Grübstraße bei Haus Nr. 2. Hans-Thoma-Schule. gastieren die Musikvereine aus Ellmen- Bei planmäßigem Verlauf können die Am Samstag, 26. Juli, gibt es von dingen und Freiolsheim auf dem Fest, Bauarbeiten in der ersten September- 11 bis 13 Uhr eine Zusatztour in Ettlin- bevor ab 20.30 Uhr alles dem Fußball- woche abgeschlossen werden. Während gen in der Middelkerker Straße, Park- WM Endspiel entgegenfiebert. der Grabungsarbeiten kommt es im be- platz Albgauhalle. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen troffenen Streckenabschnitt vorüberge- Nähere Infos unter „Rathaus aktuell“. bestens gesorgt. hend zu Behinderungen und Absperrun- gen im Geh- und Fahrbahnbereich. Auch Gemeinsames Jugendkonzert das Parken ist im Baustellenbereich vor- Am 28. Juni fand in Stupferich das ers- läufig nur eingeschränkt möglich. te Jugendkonzert seiner Art statt. Ein Im genannten Streckenabschnitt werden Gemeinschaftskonzert mit der Jugend- zukünftig weitere Stromverbraucher, wie Veranstaltungshinweis kapelle aus Stupferich sowie der Ju- beispielsweise ein Seniorenheim, hinzu- Wandergruppe gendkapelle aus Weingarten. Geboren kommen. Deshalb wird auch die Strom- Die nächste Wanderung ist am Diens- wurde die Idee vor ca. 9 Monaten. Der verteilung auf moderne Füße gestellt. tag, 15. Juli, und startet in Münzesheim MV Lyra Stupferich fragte bei uns an, Denn letztlich macht ein Stromverteiler mit einer Besichtigung des Asiatischen ob wir zusammen mit der Jugendkapelle in Groß was jeder Sicherungskasten zu Gartens. Weiter geht es durch das aus Weingarten ein Konzert unter freiem Hause im Kleinen meistert: Er verteilt Eschbachtal nach Menzingen. Dort gibt Himmel veranstalten möchten. Nummer 28 46 Donnerstag, 10. Juli 2014

Und so gab es am vergangenen Sams- - 17 Uhr öffnet unsere traditionelle Feldl- tag zum ersten Mal ein Konzert zu hö- küche ren, das ausschließlich von Jugendli- - 18 Uhr lustiger Mannschafts-Wettbe- chen gestaltet wurde. Leider musste das werb Konzert wegen dem Wetter kurzfristig in - ab 20 Uhr Blaulichtparty mit Lichtshow die Halle verlegt werden. Dank einiger und Barbetrieb fleißiger Helfer aus Stupferich war die Zu unserem Mannschafts-Wettbewerb Halle aber kaum wieder zu erkennen brauchen wir natürlich noch Mitstreiter, und bot ein wunderschönes Ambiente. welche um die Siegertrophäe kämpfen. Mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Der Wettbewerb umfasst kleine Spiele, Stücken wie z.B. „The Marches of John wo Können und Geschick gefragt ist. Williams“, „Blue Ridge Saga“ oder „Pi- Dazu rufen wir unsere ortsansässigen rates oft he Carribean“ konnten alle drei Vereine/Gruppen sowie freien Mann- Orchester auf der Bühne überzeugen schaften auf, sich rege zu beteiligen. und den Zuschauern einen kurzweiligen Die Mannschaft sollte aus 3-5 Mitspieler/- Abend bereiten. Rüdiger Haupt, der mit innen bestehen und sich bis spätestens 2 Kapellen auftrat, eröffnete mit unserer 14. Juli anmelden unter: Jugend, den Concertinos, den Abend. E-Mail: [email protected] Mit den drei dargebotenen Stücken leg- Handy: 0172-3429323 te das Orchester einen sehr guten und musikalisch abwechslungsreichen Start hin. Nach einer kleinen Umbaupause trat Christine Weidner mit der Jugend- kapelle aus Weingarten auf. Auch dieser Eberratssitzung am Dienstag, 15. Juli, Auftritt war sehr gelungen und begeis- 19.30 Uhr im Vereinsheim terte das Publikum. zur Erinnerung für alle Verwaltungsmit- Den zweiten Teil des Konzerts eröffnete glieder dann die Jugendkapelle aus Stupferich unter der Leitung von Rüdiger Haupt. Der Höhepunkt des Konzerts folgte im Sonstiges Anschluss, denn nun traten alle 3 Ka- pellen auf die Bühne. Mit den gemein- samen Stücken „ Ouverture“ Quilt- und Patchworkaus- und „Mission Impossible“ und durch stellung in Waldbronn das Volumen von über 60 Jungmusikern wurde die Halle mit musikalischen Klän- Vom 11. bis 18. Juli stellt die Patch- gen gefüllt. Sie begeisterten das Publi- workgruppe Waldbronn ihre neuen Ar- kum, das eine Zugabe forderte, restlos. beiten im Haus der VHS Waldronn, Orts- Für die Jugendlichen war dieser Auftritt teil Reichenbach, Stuttgarter Str. 25a bestimmt ein besonderes Erlebnis. Es aus. Die Patchworkgruppe besteht seit ließ sich auch heraushören, dass die 24 Jahren, unter den Künstlerinnen sind Gemeinschaftsprobe in Weingarten allen auch Frauen aus Ettlingen. Die Arbeiten sehr viel Spaß bereitete und Zeit war, wurden sowohl in traditioneller als auch um neue Bekanntschaften in den be- moderner Technik gefertigt. Zwei Quilte, nachbarten Vereinen zu schließen und die in Gemeinschaftsarbeit geschaffen wir sind uns sicher, dass dieses Konzert wurden, werden während der Ausstel- nicht das letzte seiner Art gewesen sein lung verlost. Zudem werden Arbeiten wird. zum Kauf angeboten, der Erlös geht an den Hospizverein Karlsbad-Marxzell- Waldbronn e.V. und an die Karlsruher Tafel e.V. Vernissage ist am Donnerstag, 10. Juli, 18 Uhr, Öffnungszeiten Freitag, 11. bis Freitag, 18. Juli, 11 bis 18 Uhr. Deutsch-Israelischer Freundeskreis e.V.

im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Vortrag Der Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karslruhe e.V. „DRK-Fest mit Blaulichtparty“ lädt seine Mitglieder und interessierte Auch in diesem Jahr findet wieder unser Besucher zu einem Vortrag mit Franz Alt DRK-Fest in Spessart statt. am Dienstag, 15. Juli, 19 Uhr im „Klei- - Vormerken und im Kalender eintra- nen Saal“ des Konzerthauses Karlsru- gen: 26. Juli. Wir haben uns wieder he am Kongresszentrum (Parkmöglich- einige Highlights für unsere Besucher keiten in der Tiefgarage im Landratsamt ausgedacht. Karlsruhe) ein. Ablauf: Das Thema wird sein: - Beginn 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen „Energiewende in Deutschland und im Kaffeestüble Israel“