Gebirgspioniere Brannenburg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
In Die Wendelstein Werkstätten
in die Wendelstein Werkstätten Ausgabe 1/2018 Wir stellen uns vor Die Wendelstein Werkstätten im Porträt Nachgefragt Landespflegegeld: Bayern zahlt 1.000 € Freiwilliges Engagement Bundesfreiwilligendienst auch für Ältere SIDE BY SIDE Die Designmarke ist einfach schön anders! Weihnachtseinkäufe Jetzt geht’s rund im Werkstattladen Grußwort von Kathrin Klaffl Geschäftsführung 4 > NACHGEFRAGT Wer bekommt das neue Landespflegegeld 6 Werkstätten sichern das Recht auf Arbeit 8 Was bedeutet „Leichte Sprache“ 10 Was sind die Wendelstein Werkstätten für Sie 11 6 Eine gute Zusammenarbeit: Die Firma axmax 12 | Landespflegegeld Fit am Arbeitsplatz 13 > WIR STELLEN UNS VOR Wer wir sind ist schnell erklärt 14 Was macht der Werkstattrat 18 Was ist eine MAV 20 Der Angehörigenbeirat ein wichtiges Gremium 21 Der Sozialdienst unterstützt in vielen Bereichen 22 14 | Wir stellen uns vor Welche Gruppen gibt es in der Förderstätte 23 Einkaufen mit Herz bei den Wendelstein Werkstätten 27 Der Berufsbildungsbereich für die Neuen 28 PRISMA – immer auf Achse 30 Eine Heilerziehungspflegerin und ihre Gruppe im Fokus 32 side by side – eine Erfolgsgeschichte 34 > INTERN Neue MitarbeiterInnen 36 31 Jobangebote 38 | Externe Arbeitsplätze > AKTUELL 46 Veranstaltungskalender 40 | Maibaumfest Rückblick und Vorschau der Veranstaltungen · Ferien, Feste und Feiern 42 · Projekte, Aktionen und Workshops 47 · Messen und Märkte 52 > UNSERE PARTNER Wir sind dabei: Bundesfreiwilligendienst 56 Dank an unsere Spender und Förderer 58 Impressum 59 58 | Starbulls Rosenheim 2 Editorial INHALT 8 | Recht auf Arbeit Liebe Leserinnen und Leser, es freut mich sehr, Ihnen heute unsere erste Werkstatt- zeitung EIN_BLICK „in die Hand drücken“ zu dürfen. 23 Wir sind der Meinung, dass es Zeit ist für ein neues Format, | Unsere Förderstätte mit dem wir möglichst viele Menschen erreichen, die mit uns in Verbindung stehen. -
Rankings Municipality of Brannenburg
10/3/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Rosenheim, Landkreis / Brannenburg Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Albaching Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Flintsbach a.Inn AdminstatAmerang logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Frasdorf Aschau GERMANIA i.Chiemgau Griesstätt Babensham Großkarolinenfeld Bad Aibling, St Gstadt a.Chiemsee Bad Endorf, M Halfing Bad Feilnbach Höslwang Bernau a.Chiemsee Kiefersfelden Brannenburg Kolbermoor, St Breitbrunn Neubeuern, M a.Chiemsee Nußdorf a.Inn Bruckmühl, M Oberaudorf Chiemsee Pfaffing Edling Prien Eggstätt a.Chiemsee, M Eiselfing Prutting Feldkirchen- Ramerberg Westerham Raubling Riedering Rimsting Rohrdorf Rott a.Inn Rotter Forst-Nord Rotter Forst-Süd Samerberg Schechen Schonstett Söchtenau Soyen Stephanskirchen Tuntenhausen Vogtareuth Wasserburg a.Inn, St Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Powered by Page 4 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS -
Saisonheft 2019-2020
RESTART 2019/2020 3 LIEBE AKTIVE, FREUNDE UND FÖRDERER DES EISELFINGER VOLLEYBALLSPORTS, nach fünf Jahren voller beeindru- den Familien und Sponsoren sei ckender Leistungen der ersten auf diesem Wege meine große Damenmannschaft in der Dritten Anerkennung ausgesprochen. Liga steht die neue Saison nun In Kombination mit der vorbild- unter dem Motto Neustart. Ein lichen Nachwuchsförderung junges, neuformiertes Team wird kann die Abteilung Volleyball mit seine treuen Fans sicherlich allen Mannschaften positiv in die auch in der Bezirksliga wieder Zukunft blicken und auf ihrem begeistern können und unserer Weg auch die Gemeinde Eiselfing Halle als überörtlich bekanntem stets als verlässliche Partnerin GRUSSWORT Hexenkessel garantiert alle Ehre an ihrer Seite wissen. In diesem machen. Das professionelle und Sinne wünsche ich euch für die dabei ehrenamtliche Umfeld ist neue Saison wieder einen erfolg- die entscheidende Stütze und reichen und verletzungsfreien dieses großartige Engagement Verlauf. beileibe nicht selbstverständ- lich. Allen Verantwortlichen Euer Bürgermeister des TSV Eiselfing, den übrigen Georg Reinthaler BÜRGERMEISTER Helferinnen und Helfern sowie Mit Elan in die neue Saison! GRONBACH wünscht dem TSV Eiselfing INNOVATION MIT SYSTEM viel Erfolg für die neue Spielsaison! www.gronbach.com 4 5 Seite 3 – 7 GRUSSWORTE Seite 9 DIE ABTEILUNG LIEBE FREUNDE DES Seite 8 – 23 DAMEN 1 EISELFINGER VOLLEYBALLS, Mannschaftsfoto, Bericht, viele Erfolge, aber auch eine Ich bin überzeugt, dass insbeson- Spieltage und Spielerinnen überraschende Nachricht, prägten dere mit Hilfe der Fans weiterhin Seite 24 DAMEN 2 das Jahr 2019 der Eiselfinger toller Volleyballsport in der Eisel- Volleyballabteilung. Im Frühjahr finger Halle geboten wird. Seite 25 DAMEN 3 erreichte die Erste Damenmann- schaft in der 3. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BRANNENBURG Herausgegeben Von Der Gemeinde Brannenburg · Verantwortlich Für Den Inhalt: Gemeindeverwaltung Brannenburg
An alle Haushaltungen MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BRANNENBURG Herausgegeben von der Gemeinde Brannenburg · Verantwortlich für den Inhalt: Gemeindeverwaltung Brannenburg 22. Jahrgang Samstag, den 15. August 2009 Nr. 209 Foto: Helmut Scheede BAYERISCHE UND OBERBAYERISCHE RAD-BERGMEISTERSCHAFT ZUM SUDELFELD Bei besten Bedingungen sorgten 150 Radamateure in sechs Klassen für spannende Wettkämpfe bei der bayerischen und oberbayerischen Rad-Bergmeisterschaft von der Mautstelle zum Oberen Sudelfeld. Zahlreiche Zuschauer, vor allem auf den letzten drei Kilometern vom Mittleren zum Oberen Sudelfeld, sorgten am Streckenrand für ein Tour-de-France-Feeling, das die Fahrer zu Bestleistungen antrieb. Der Traunsteiner Willi Herbst fuhr die Tagesbestzeit mit 39,11 Minuten. Alle Ergebnisse auf www.rosenheim24.de/tipps. GEMEINDLICHE INFORMATIONEN DURCHWAHLNUMMERN Internetadresse der Gemeindeverwaltung: DER GEMEINDEVERWALTUNG www.brannenburg.de e-mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Hinweis: e-mail-Adresse der Tourist-Information: [email protected] Die Gemeinde Brannenburg hat eine Telefonanlage mit einer Telefon automatischen Bandansage. Dabei ist es möglich, mit der Gemeindeverwaltung Brannenburg: 90 61-0 Eingabe einer Kennziffer den oder die Ansprechpartner/in zu (Ansageband) Fax: 90 61-33 erreichen. Allgemeine Öffnungszeiten: Rufnummer der Zentrale: 90 61-0 (Ansageband) Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich am Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Fax-Nr.: 90 61-33 Tourist-Information: 45 15 Außerdem gelten nach wie vor die folgenden Fax: 95 81 Direktdurchwahlen! Trinkwasserversorgung: Durchwahl-Nummer: 9061- und die Nummer der Bei Störungen in den Ortsteilen Brannenburg 90 61-24 oder Nebenstelle und Großbrannenberg 90 61-0 (Bandansage) Bei Störungen im Zuständigkeitsbereich des Amt Beschäftigte/r Zi.Nr. -
Wertstoffhöfe Im Landkreis Rosenheim
Wertstoffhöfe im Landkreis Rosenheim Stand 12.06.2006 Abfallwirtschaft - www.landkreis-rosenheim.de Albaching Bad Feilnbach Dieberg 1a Friedrich-Dittes-Weg 3 08076 326 08066/887-0 Do. 17-19 Uhr (Sommerzeit), Do. 15-17 Uhr Mo. 16-18, Fr. 13-17 (Winterzeit), Sa. 10-12 Uhr Amerang Bernau am Chiemsee Bauhof Wasserburger Str. 78 Am Förchensee 08075/599 08051/8777 Di. 7-10, Mi. 15-17, Fr. 7-10, Sa. 8.30-11 Nov.-März: Di.+Mi.+Fr. 13.30-16.30, Sa. 9-12 Apr.-Okt.: Di.+Fr. 13.30-18, Mi. 13.30-16.30, Sa. 9-12 Aschau im Chiemgau Brannenburg Bauhof am Hofbichl 3 08052/9049-0 neue Kläranlage Di. 14-17, Do. 14-17, Sa. 9-12 08034/9061-0 Mo.+Mi.+Fr. 14.18, Sa 9-12 Babensham Breitbrunn am Chiemsee Mühlberg 5 08071/50030 siehe Gstadt Do. 13-16, Sa. 9-11 08054/9039-15 Fr. 14-17, Sa. 9-12 Bad Aibling, Stadt Bruckmühl, Markt Bauhof Gerberstr. 9 08061/92283 Bauhof Siemensstr. 4a Mo.-Fr. 7-12, Mo.-Do. 13-16, 1.+3. Sa. 8-12 08062/8486 (ab 18.04.06 Baumaßnahme; nur noch Sa. 8- Mo.+Mi.+Fr. 8-11.30 + 13-16.30, 12 und 13-17 !) jed. 1. Sa. 8-11.30 Bad Endorf, Markt Chiemsee am Bauhof, Simsseeweg 13 siehe Gstadt a. Ch. oder auf der Fraueninsel 08053/30080 08054/9039-15 Dienstag 13:00-16:00 Uhr Fr. 16-18, jed. 2. Mo. 7-9 Freitag 13:00-18:00 Uhr März - Oktober (Sommermonate): jeden Samstag von 10:00-13:00 Uhr Edling November - Februar (Wintermonate): nördl. -
Kaminkehrer Stand: 01.03.2020
Kaminkehrer Stand: 01.03.2020 Kaminkehrer-Innung Kaminkehrer-Innung 089 / 14 36 84 - 0 Di. u. Do. 09.00 – 12.00 und Oberbayern Fax / 14 120 65 13.00 – 16.00 Uhr Gneisenaustr. 12 80992 München [email protected] Innungsobermeister Herr Anton Dengg -11 [email protected] Stellv. Innungsobermeister Herr Roland Eisenberger -12 089/14 36 84-11 Regierung v. Oberbayern Herr Max Weber 089 / 21 76 - 21 07 [email protected] Maximilianstr. 39 PC-Fax – 40 2159 80538 München Kaminkehrerwesen E-Mail: siehe nebenstehend Landratsamt Rosenheim Frau Lang A - L Tel. 08031 / 392-5102 cornelia.lang@lra- Herr Cerweny M - Z Fax 392-95102 rosenheim.de Tel. 08031 / 392-5108 wolfgang.cerweny@lra- (Aufteilung Kaminkehrer) Fax 392-95108 rosenheim.de Frau Albrecht Tel. 08031 / 392-3503 christina.albrecht@lra- Fax 392-93503 rosenheim.de Frau Rosner Tel. 08031 / 392-3509 elisabeth.rosner@lra- Immissionsschutz Fax 392-93509 rosenheim.de bei Baumängel Tel. 08031 / 392-01 (Vor-.Familienname)@lra- Sachbearbeiter der Fax 392-9001 rosenheim.de Bauabteilung Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger (BBS) Anschober, Georg Tel. 08641 / 14 36 KB Prien a.Ch., Bernau Angerbachstr. 5 Fax: 08641 / 699 3361 83224 Grassau 0160 / 90 52 77 51 [email protected] Bachhuber, Georg 08036 / 17 60 KB Stephanskirchen Haidenholzstr. 61 Fax: 08036 / 306847 Prutting 83071 Stephanskirchen 0171 / 7209629 Vogtareuth [email protected] Bauer, Christoph 08057 / 904 9607 KB Rimsting, Pinswang, Schachenweg 4a Fax: 08057 / 904 9608 Prien Nord 83229 Aschau i.Ch. 0179 / 115 2346 Breitbrunn West, Chiemsee kaminkehrermeister.bauer@t- online.de Bouß, Udo 08036 / 909 8603 KB Bad Aibling Edlinger Str. -
Zeichenfläche 1
Separation of Waste For the Sake of the Environment Wittelsbacherstrasse 53 83022 Rosenheim Plastic Foils Mixed Plastics Cups Tetra-Pak / Liquid Packaging Boards Plastic Bottles Tinplate Only sales packaging Foils larger than DIN A4, Only sales packaging Only sales packaging shrinking, packaging, bubble Foils smaller than DIN A4, cups Packaging boards for milk, Margarine cups, yoghurt cups foils, bags, carrier bags, of more than 1 liter, bottles and juice and ready-made Only sales packaging Beverage cans, tins, aerosol cans up to 1 liter, completely emptied, no PVC foils, no agrofoils canisters of more than 5 liters, sauces completely emptied Bottles of shampoos, laundry completely emptied, crown caps, no seed substrate pots or transport foils crisp and noodle bags, bowls, please fold up detergents,household cleaners, twist-off caps seed substrate pots beverage bottles up to Characteristic: magnetic 5 liters, completely emptied Waste Glass Waste Paper LING C Y Cardboard packaging, boxes, please fold up Bottles and glasses Y A newspapers, brochures, magazines, green / white / brown/ (special C R catalogues, corrugated cardboard colours, e.g. blue to green) E no wallpaper without covers and caps R D no sanitary paper Aluminium Polystyrene Aluminium Only Sales Packaging White and coarsely clean No insulating boards Packaging of aluminum or partly aluminum, convolute cans (chocolate drink), coffee inner packages, empty Scrap Tires Bulky Waste PU Foam Cans aerosol cans, plastic wraps, baking Scrap Wood AI – AIII trays, portioning bowls Characteristic: -
Volleyball Eiselfing
Abteilung VOLLEYBALL E SV ISE T L F I N G SAISON 2011/2012 1 LieBe mitgLieder der ABteiLung VoLLeyBALL, an Ihren Vereinen könnt Ihr sie die Bereitschaft, Ihre Freizeit dafür erkennen, möchte man sagen, wenn einzusetzen. Die Gemeinde kann hier man sich mit einer Gemeinde und nur unterstützend helfen z.B. durch Ihren Bürgern auseinandersetzt. den Bau von 3 Beach-Volleyball- Vereine, das ist das Verbindende Plätzen, um die Trainings- und einer gemeinsamen Zielsetzung, Turnierbedingungen zu verbessern. das bedeutet Gemeinsinn, Kamerad- Die Planungs- und Vorbereitungs- schaft und die Fähigkeit, das eigene maßnahmen sind in vollem Gange. russwort Ich der Gruppe unterzuordnen. Ich hoffe, mit dem Bau nach den Diese Eigenschaften treffen in be- Sommerferien beginnen zu können. g sonderem Maße auf unsere Abteilung Für die Zukunft wünsche ich alles Volleyball zu, was sich auch im Erfolg Gute und viele sportliche Erfolge. unserer U13 wiederspiegelt. Erfolg ist aber auch zum großen Teil mit Ab- Euer Bürgermeister teilungsleiter und Trainer verbunden, Rupert Oberhuber Bürgermeister Ihnen gilt unser besonderer Dank für 2 3 LieBe VoLLeyBALLmädeLs und FAns gRusswoRTE Aus eiseLFing und umgeBung, seite 1 Bürgermeister seite 3 1. Vorstand das vierte Grußwort für das Vol- team mit Nachdruck an der Planung hnis seite 5 Abteilungsleiterin leyball-Saisonheft und schon zum einer Beachvolleyballanlage. Den zweiten Mal darf man der ersten bereits zahlreich im Beachvolleyball- C seite 5 DIE AbTEIlung Damenmannschaft zum Aufstieg in Bereich aktiven Eiselfinger Spieler- die Bayernliga gratulieren. innen soll hierdurch vor Ort die seite 6 - 22 DAmEn 1 Möglichkeit für Training und Spielaus- mannschaftsfoto Doch nicht nur die erste Damen- tragungen geboten werden. -
Chiemseehospiz Eingeweiht Bei Der Schlüsselübergabe Des Hospiz
DER BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau DezemberMärz 2019 · Nr.3 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Nr. 12 Herausgeber:Herausgeber: Gewerbeverein Gewerbeverein Bernau e.V. Bernau e.V. 35.34. Jahrgang Jahrgang Chiemseehospiz eingeweiht Bei der Schlüsselübergabe des Hospiz. Von links: Alois Glück, Stefan Scheck, Ruth Wiedemann, Günther Pfaffeneder, Otto Lederer, Dekan Reichelt, Claudia Specht. BERICHT Seiten 8-9 Foto: A. Berger +++ Der Weihnachtsmarkt des Gewerbevereins Bernau e.V. muss heuer wegen der sich verschärfenden Coronasituation leider abgesagt werden. +++ Bleiben Sie gesund! +++ Nächster AUS DEM INHALT Redaktionsschluss: Gemeindebehindertenbeauftragter Tourist-Information Corona-Netzwerk Freitag Neuer Eröffnung der Nachbarn helfen Einkaufsservice Römerstationen Nachbarn 4. Dez.!!! Seite 5 Seite 7 Seite 12 Mitteilung der Gemeinde Bernau DER Seite 2 Dezember 2020 BERNAUER An sämtliche Haushalte Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V. 34. Jahrgang Bürgermeisterbrief Liebe Bernauerinnen und Bernauer, zum zweiten Mal hat finden Sie in dieser Ausgabe des Bernauer oder uns die Corona-Pan- auf der Homepage der Gemeinde. Allen Helfen- demie dieses Jahr fest den möchte ich hiermit schon einmal meinen Dank im Griff. aussprechen für die Unterstützung unserer älteren Auch wenn nicht alle hinter allen Maßnahmen ste- oder gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürger! hen, so ist es doch wichtig, dass wir nun zusam- menhalten. Nur durch die Reduzierung unserer Einkaufsfahrten durch Kontakte auf ein Minimum können wir die Ausbrei- unseren Behindertenreferenten tung von Covid eindämmen. Unser neuer Behindertenreferent Helmut Linges Unsere Gastronomie trifft dieser Lockdown zum bietet ab Dezember ehrenamtlich Einkaufsfahrten zweiten Mal besonders hart. -
Therme Bad Aibling Freizeitbad Innsola
MUSEEN · SCHLÖSSER THERMEN · BÄDER · SAUNA THERME BAD AIBLING DIE ERHOLUNGSTHERME MIT GESUNDHEITSBONUS Prien a. Heimatmuseum Valdagno-Platz 2 · Tel. 08051 69050 · www.tourismus.prien.de Aschau Freibad Bernauer Straße 44 · Tel. 08052 1618 · www.aschau.de Chiemsee 1,50 € statt 2,00 € für Erwachsene i.Chiemgau 0,50 € Ermäßigung für Erwachsene Raubling- Urweltmuseum Neiderhell Steinbrucker Straße 4 · 08034 1894 · www.urweltmuseum.com Aschau Moorbad Höhenberg 1 · Tel. 08052 5506 · www.aschau.de Kleinholz- 1,00 € Ermäßigung für Erwachsene i.Chiemgau 0,50 € Ermäßigung für Erwachsene hausen 5 % Ermäßigung auf Shopartikel Aschau Sauna Schützenstraße 16 · Tel. 08052 860 · www.aschau.de Sachrang Müllner-Peter-Museum Schulstraße 3 · Tel. 08057 909737 · www.muellner-peter-museum.de i.Chiemgau 5,90 € statt 6,40 € für Erwachsene 2,50 € statt 3,00 €; Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre in Begleitung Bad Aibling Thermeneintritt Lindenstraße 32 · Tel. 08061 9066200 · www.therme-bad-aibling.de Erwachsener frei 10 % Ermäßigung auf regulären Thermeneintritt Wasserburg Führung Rathaussäle Marienplatz 2 · Tel. 08071 10522 · www.wasserburg.de Bad Endorf Eintritt in die Thermenland- Ströbinger Straße 18 · Tel. 08053 200900 · www.chiemgau-thermen.de Jeweils zum Gruppenpreis von 2,00 € statt 2,50 € schaft der Chiemgau Thermen 10 % Ermäßigung auf die Standard-Thermentarife und die Blick auf Wasserburg am Inn Aussicht über das Inntal und auf Nußdorf am Inn Wasserburg Museum Wasserburg Herrengasse 15 · Tel. 08071 925290 · www.museum.wasserburg.de (ab 3 Jahre) Totes-Meer-Salzgrotte Jeweils zum Gruppenpreis von 2,00 € statt 2,50 € Bernau a. Familienhallenbad BernaMare Erlenstraße 14 · Tel. 08051 7230 · www.bernamare.de Chiemsee 0,50 € Ermäßigung TIPP: Einige Museen sind kostenfrei zugänglich, z.B. -
A Usgabe 26 4 O Ktober/N Ovem Ber 2
Ausgabe 264 Foto: Monika Stöcklhuber Oktober/November 2018 Treppe aufTreppe die Biber Lebensmittel KAFFL Brannenburg, Kirchplatz 4, Tel:08034/7704 Seit 1867 in Familienbesitz! Frische Freilandeier vom Braun/Wiesenhausen! Heumilchkäsespezialitäten von der Naturkäserei Tegernsee! Ihr Lebensmittel- und Getränkemarkt in Ihrer Nähe! von 06:30 bis 12:30 und von 14:30 bis 18:00 Uhr geöffnet! Samstag bis 13:00 Uhr! Getränkemarkt Bad Aibling Ebersberger Straße 1 Jetzt auch in Bad Feilnbach! Brannenburg Nußdorfer Straße 33 Direkt in der Ortsmitte! Raubling Friedrich-Fuckel-Straße 3 Bad Feilnbach Kufsteiner Straße 44 Ab Mittwoch, 10. Oktober 2018 Südtiroler Spezialitäten und Weine an unserem Marktstand! Wilde Woche Ab Mittwoch, 24. Oktober 2018 SCHRECKBICHL Frisches Wildfleisch aus Tirol und COLTERENZIO KELLEREI KALTERN verschiedene Wurstspezialitäten aus Wildfleisch an unserer Bedienungstheke! Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 bis 20.00 Uhr prechtl.de Schulwegsicherheit - Inhaltsverzeichnis: Richtiges Verhalten an Bushaltestellen 2 Aus der Gemeinde 3 Aus der Gemeinde Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ereigneten sich zu Beginn des Jahres 2018 meh- 4 Aus der Gemeinde rere Schulwegunfälle mit verletzten und sogar drei getöteten Schulkindern. Der Zuständigkeitsbereich 5 Ansprechpartner der Gem. der Polizeiinspektion (PI) Brannenburg blieb glücklicherweise von dieser besorgniserregenden Ent- 6 Abfallwirtschaft wicklung verschont. 7 Abfallwirtschaft Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd nahm die Entwicklung im Bereich der Schulwegunfälle zum 8 Aus der Gemeinde Anlass, um über einen Zeitraum von zwei Monaten verstärkte polizeiliche Präsenz, insbesondere 9 Aus der Gemeinde im Bereich von Schulbushaltestellen, zu zeigen. In diesem Zusammenhang wurden auch durch die 10 Aus der Gemeinde PI Brannenburg vermehrt Kontrollen durchgeführt. Die Bilanz der Verkehrskontrollen fiel insgesamt 11 Aus der Gemeinde gesehen ernüchternd aus.