Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg - Richtenberg

für die Städte Franzburg und Richtenberg und für die Gemeinden Glewitz, Gremersdorf-Buchholz, Millienhagen-Oebelitz, Papenhagen, Splietsdorf, Velgast, Weitenhagen, Wendisch Baggendorf

Jahrgang 26 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 08

Das nächste Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg erscheint am 14.09.2018. Franzburg-Richtenberg - 2 - Nr. 08/2018 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Titel Informationen Kulturtreff Richtenberg e. V. - Countryabend Tourenplan 9 Vermietungen im Amtsbereich 9 Erreichbarkeit des Amtes 2 Sprechzeiten der Bürgermeisterinnen u. Bürgermeister 2 Wir gratulieren Telefonverzeichnis Amt 3 Jubilare im September 2018 10 Erreichbarkeit der Schiedsstelle des Amtes Franzburg-Richtenberg 3 Kulturnachrichten Amtliche Bekanntmachung Elternverein „Pöglitzer Kinderhaus“ - Sommerfest in Buchholz 10 4. Änderungssatzung zur Satzung Kulturtreff Richtenberg - der Gemeinde Velgast Rückblick auf das 20-jährige Bestehen 10 Gebühren Wasser- und Bodenverband „Barthe/Küste“ 3 Veranstaltungsplan der Begegnungsstätte Richtenberg 11 Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung Haus Holtfreter zur Anmeldung Galerie Franzburg - Letzte Bilderausstellung 2018 11 unbekannter Rechte - Landtausch „Eixen IV“ 5 Bekanntmachung Jahresrechnung 2015 und Schul- und Kitanachrichten Entlastung des Bürgermeisters der Gem. Splietsdorf 6 Grundschule Velgast - Klassennachmittag Klasse 3 12 Bekanntmachung Jahresrechnung 2015 und Kita Landknirpse - Entlastung der Bürgermeisterin Gem. Weitenhagen 6 Bekanntmachung Jahresrechnung 2015 und Abschlussfest für Vorschulkinder in Buchholz 12 Entlastung des Bürgermeisters der Gem. Wendisch Baggendorf 7 Kita Landknirpse - Besuch vom Puppentheater 12 Bekanntmschung erste Nachtragshaushaltssatzung 2018 der Stadt Franzburg 7 Vereine und Verbände Franzburger SV - AH Turnier zum 70 Jahrfest 12 Amtliche Mitteilungen Franzburger SV - 70 Jahre Sportverein in Franzburg 13 TRAB AN - Juli 2018 13 Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 20 Absatz 1 UVgO über die Erteilung eines Auftrages - Buchholz, Hauptstraße 8 Kirchliche Nachrichten Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 20 Absatz Kirchliche Nachrichten aus Franzburg und Richtenberg 13 1 UVgO über die Erteilung eines Auftrages - Franzburg, Kirchliche Nachrichten aus Starkow und Velgast 14 Martha-Müller.-Grählert-Schule 8 Kirchliche Nachrichten aus Vorland und Rolofshagen 14

Erreichbarkeit des Amtes Franzburg-Richtenberg Zentrale: 038322 54111 Fax: 038322 703 E-Mail: [email protected] Folgende Sprechzeiten werden in den Städten und Gemeinden von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister durchgeführt:

Gemeinde/Amt Bürgermeister/ Name Telefon Ort Wochentag/ Zeit Kontakte Monat Amt Amtsvorsteher Herr Fürst 038322 nach Vereinbarung 54100 Stadt Franzburg Bürgermeister Herr Holder 038322 Rathaus Franzburg Dienstag 16:00 bis 54166 18:00 Uhr Stadt Richtenberg Bürgermeister Herr Wegner 038322 Rathaus Richtenberg 1. Mittwoch im 16:00 bis 333 Monat 18:00 Uhr Gemeinde Gremers- Bürgermeisterin Frau Romanus 038320 nach Vereinbarung dorf-Buchholz 50090 Gemeinde Bürgermeisterin Frau Filter 038322 Gemeindeb. 1. Montag im 18:00 bis Millienhagen-Oebelitz 50594 Millienhagen Monat 19:00 Uhr Gemeinde Velgast Bürgermeister Herr Griwahn 038324 Gemeindezentrum Montag 16:00 bis 393 Velgast 18:00 Uhr Gemeinde Bürgermeisterin Frau Jacobs 0174 nach Vereinbarung Weitenhagen 1897423 Gemeinde Bürgermeisterin Frau Kindler 038325 nach Vereinbarung oder 0171 tagsüber Papenhagen 80384 8512811 Gemeinde Glewitz Bügermeister Herr Löhrke 0173 nach Vereinbarung tagsüber 1679192 Gemeinde Wendisch Bürgermeister Herr Hein 0174 Begegnungsst. Montag 14:30 bis Baggendorf 3456405 Leyerhof 16:30 Uhr Gemeinde Splietsdorf Bürgermeister Herr Rübcke 038325 nach Vereinbarung von Veltheim 659833 Nr. 08/2018 - 3 - Franzburg-Richtenberg Telefonverzeichnis

Name, Vorname Amt/Funktion Telefon Fax E-mail

Fürst, Peter Amtsvorsteher 038322 540 Klatt,Marita Leitende Verwaltungsbeamtin 038322 54-110 038322 546-110 [email protected] Haker,Gesa Sekretariat,Sitzungsdienst,Internet 038322 54-100 038322 546-100 [email protected] Hauptamt/Zentrale 038322 540 038322 703 [email protected] 038322 546-333 Haupt-und Ordnungsamt Karallus,Brigitte Amtsleiterin (AL) 038322 54-116 038322 546-116 [email protected] Sawallisch,Birgit Schreibdienst,Sitzungsdienst,Allgem.Verw. 038322 54-114 038322 546-114 [email protected] Zahn, Kisten Versicherungen 038322 54-144 038322 546-144 [email protected] Bandelin, Nils Bürgerinf.Poststelle,Telefonz.,Archiv 038322 54-111 038322 546-111 [email protected] Weiser,Katja Lohn u.Gehalt,Kultur,Sport u.Vereine 038322 54-112 038322 546-112 [email protected] Schmidt, Karolin Schulen und Einrichtungen 038322 54-133 038322 546-133 [email protected] Streit, Gernod Ordnungswesen 038322 54-131 038322 546-131 [email protected] Lebich, Martina Paß- und Meldewesen,Fischerei 038322 54-132 038322 546-132 [email protected] Schmidt, Marianne Wohngeld,Wohnungswesen 038322 54-134 038322 546-134 [email protected] Wegert, Christina Standesamt,Friedhof, 038322 54-135 038322 546-135 [email protected] Fiedler,Andreas Ordnungswesen 038322 54-131 038322 546-131 [email protected] Prieß, Marco Ordnungswesen 038322 54-136 038322 546-136 [email protected] Zahn, Kisten Paß- und Meldewesen, Gewerbe 038322 54-137 038322 546-137 [email protected] Kämmerei Vogt, Gudrun Amtsleiterin (AL) 038322 54-120 038322 546-120 [email protected] Marciniak,Anja Geschäftsbuchhaltung 038322 54-121 038322 546-121 [email protected] Krüger,Hans-Joachim Anlagenbuchhaltung 038322 54-127 038322 546-127 [email protected] Mau, Turid Kassenleiterin 038322 54-122 038322 546-122 [email protected] Pagels, Doreen Kasse 038322 54-123 038322 546-123 [email protected] Pagels, Doreen Vollstreckung 038322 54-126 038322 546-126 [email protected] Demmin, Mabel Kasse 038322 54-122 038322 546-125 [email protected] Schult, Christopher Steuer, Gebühren, Beiträge 038322 54-125 038322 546-125 [email protected] Smolka, Martina Vollstreckung 038322 54-126 038322 546-125 [email protected] Ewert, Heike Steuer, Gebühren, Beiträge 038322 54-124 038322 546-124 [email protected] Bauamt Kemsies, Silke Bauwesen, stellv.AL 038322 54-141 038322 546-141 [email protected] Martens, Kerstin Bauwesen 038322 54-142 038322 546-142 [email protected] Düsing, Ruth Bauwesen 038322 54-140 038322 546-140 [email protected] Hämmerling, Martina Liegenschaften 038322 54-143 038322 546-143 [email protected] Dachner,Marita Liegenschaften 038322 54-146 038322 546-146 [email protected]

Schiedsstelle des Amtes Franzburg-Richtenberg mit Wirkung für das Folgejahr festgesetzt. (2) Soweit eine katasteramtliche Feststellung der Grundstücksgröße Die Schiedsstelle des Amtes Franzburg-Richtenberg ist seit April nicht vorliegt, erfolgt eine sachgerechte Schätzung durch die Ge- 2018 eingerichtet. Sofern Sie sich mit Angelegenheiten an die meinde Velgast. Die Gebührenpflichtigen sind verpflichtet, die dafür Schiedsstelle wenden möchten, formulieren Sie Ihren Sachverhalt erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Auskünfte schriftlich und senden diesen in einem verschlossenen Umschlag zu erteilen. mit dem Vermerk „Schiedsangelegenheit“ an das (3) Es gelten folgende Gebührensätze und Berechnungseinheiten Amt Franzburg-Richtenberg je angefangene Ernst-Thälmannstraße 71, 18461 Franzburg. a) 0,5 Hektar (ha) Gebäude- und Diese Unterlagen werden ungeöffnet an den Schiedsmann weiter- Freifläche 16,32 Euro = 1,5 BE geleitet. Telefonisch erreichen Sie den Schiedsmann des Amtes b) 0,5 ha sonstige befestigte Flächen Franzburg-Richtenberg unter der Telefon-Nr. 038322 54185. (z. B. Straßen, Wege und Plätze) 16,32 Euro = 1,5 BE Franzburg, 09.07.2018 c) 1,0 ha landwirtschaftlich oder im Auftrage gleichartig genutzter Fläche 10,88 Euro = 1,0 BE gez. M. Klatt d) 1,0 ha forstwirtschaftlich (LVB) genutzter Fläche 7,07 Euro = 0,65 BE e) 1,0 ha Unland- oder Heidefläche 5,44 Euro = 0,5 BE f) 1,0 ha Wasserfläche 0,00 Euro/BE g) 1,0 ha Fläche in nach § 22 LNatG M-V festgesetzten Naturschutzgebie- 4. Änderungssatzung zur Satzung ten oder in Kernzonen festgesetzter Nationalpark 0,00 Euro/BE der Gemeinde Velgast über die Erhebung (4) Weisen Teilflächen eines Grundstücks unterschiedliche Nutzungs- von Gebühren zur Deckung arten auf, so ist für jede Teilfläche mit einer anderen Nutzungsart die der Verbandsbeiträge darauf nach Abs. 3 entfallende Gebühr getrennt zu ermitteln. Dies gilt nicht für bebaubare und unbebaute Fläche nach Abs. 3 Buchstabe des Wasser- und Bodenverbandes a), wenn Teile des Grundstücks nicht baulich genutzt werden (z. B. „Barthe/Küste“ Hof- und Gartenflächen). Im Fall des Satzes 1 werden die jeweils letzten auf 0,5 bzw. 1,0 ha aufzurundenden Teilflächen zunächst ad- Der § 3 der Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Deckung diert und nur bei dem für das Grundstück anzuwendenden höchsten der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Barthe/ Gebührensatz berücksichtigt. Küste“ vom 03.11.2003 zuletzt geändert durch die 3. Änderungssat- (5) Als Zuschlag zur Gebühr nach den Abs. 3 und 4 werden je an- zung der Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der gefangene 1,0 ha Fläche in dem in der Anlage 1 zu dieser Satzung Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Barthe/Küste“ festgelegten Vorteilsgebiet des Schöpfwerkes Groß Kordshagen = vom 07.12.2006 erhält folgenden Wortlaut: 13,48 € Euro jährlich erhoben. § 3 Gebührenmaßstab und Gebührensatz Diese 4. Änderungssatzung zur Satzung tritt rückwirkend am (1) Die Gebühr wird nach Berechnungseinheiten (BE) entsprechend 01.01.2017 in Kraft. dem Beitragsbuch des Wasser- und Bodenverbandes „Barthe/Küste“ festgesetzt, das einen Hebesatz von 10,88 Euro je Berechnungs- einheit (BE) zugrunde legt. Die Gebühr bemisst sich nach näherer Bestimmung durch Absätze 3 bis 5 nach Größe und Nutzungsart der Grundstücke entsprechend dem amtlichen Flächenkataster. Der Stichtag für die Beibringung von Unterlagen, die eine Veränderung der Gebühr zur Folge haben, wird auf den 30.05. eines jeden Jahres Franzburg-Richtenberg - 4 - Nr. 08/2018 Anlagenverzeichnis: Anlage 1 Kalkulation zu § 3 der vorstehenden Satzung Anlage 1 Kalkulation der Gebühr zur 4. Änderung der Satzung der Gemeinde Velgast über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeitrag Wasser- und Bodenverband „Barthe/Küste“

Katalog - Aufteilung in 7 Kategorien nach Nutzungsarten Kategorie Oberbegriff Katalog der zum Oberbegriff gehörigen Nutzungsarten 1 Gebäude- und Freifläche Gebäude- und Freiflächen, Flächen anderer Nutzung u. a. § 3 Absatz 3 a) 2 Sonstige befestigte Flächen Straßen, Wege, Entsorgungsanlagen, ungenutzte Be- § 3 Absatz 3 b) triebsflächen, Plätze, Bahngelände u. a. 3 Landwirtschaftlich oder gleichartig genutzte Flächen Acker-, Grün-, Garten-, Brachland, Grünanlagen, Erho- § 3 Absatz 3 c) lungs- und Sportflächen u. a. 4 Forstwirtschaftlich genutzte Fläche Waldfläche, Gehölz u. a. § 3 Absatz 3 d) 5 Unland- oder Heideflächen Abbauland, Versorgungsanlagen, histor. Anlagen, Fried- § 3 Absatz 3 e) hof, Unland u. a. 6 Wasserflächen Fluß, Graben, Teich, Sumpf u. a. § 3 Absatz 3 f) 7 Flächen nach § 22 LNatG M-V Naturschutzgebiete § 3 Absatz 3 g) Ermittlung der zu berücksichtigen Fläche in Hektar (ha) Gesamtfläche des Gemeindegebiets der Gemeinde Velgast nach Kataster (Stand 15.10.2016) = 7143,4993 ha abzüglich der Flächen und Grundstücke, mit denen die Eigentümer direkt dingliche Mitglieder im zuständigen Wasser- und Boden- verband sind, sowie die Flächen, die frei in ein Gewässer I. Ordnung entwässern :

Ermittlung der zu berücksichtigen Fläche (in ha) Gesamtfläche entsprechend Kataster 7143,4993 ha - frei entwässernde Flächen (Gew. I. Ord.) 669,6568 ha - steuerfreie Flächen 213,1982 ha Gesamt der zu berücksichtigenden ha 6260,6443 ha

Ermittlung des Beitraghebesatzes Gesamtkosten des WBV : Gesamt Recheneinheit = Beitragshebesatz Lt. Beitragsbescheid

Ermittlung der Recheneinheit durch Einstufung der einzelnen Nutzungsarten nach Wertigkeiten (BE) Nr. 08/2018 - 5 - Franzburg-Richtenberg Ermittlung des Gebührenhebesatzes Die dem Freiwilligen Landtausch unterliegenden Flurstücke Gesamtkosten des WBV : Gesamt Recheneinheit = Beitragshe- sind in der mit diesem Beschluss verbundenen Übersichts- besatz karte durch farbige Markierung gekennzeichnet. Die genaue Lt. Jahresbeitragsbescheid Abgrenzung nach Flurstücken kann im Bedarfsfall auch beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (Hausanschrift: Badenstr. 18, 18439 Stralsund) nach vorheri- ger Terminabsprache eingesehen werden. b) Gründe Der Freiwillige Landtausch dient überwiegend zum Zweck der Verbesserung der Agrarstruktur beziehungsweise Forst- struktur, dabei • zur Schaffung und Erhaltung lebensfähiger, den jewei- *Besonderheit der der Beitragserhebung ligen Produktions-Bedingungen angepasster landwirt- Das Bodenordnungsverfahren Altenhagen ist im Kataster noch schaftlicher Betriebe, nicht eingearbeitet. Die Gebühr in Höhe von 12,37 € ist errechnet • zur Zusammenlegung der Flurstücke zu großen Wirt- mit dem Stand 2016. Mit Vorlage des neuen Katasterbestandes, schaftsflächen und mit den aktualisierten Beständen der freientwässernden Flächen und den dinglichen Mitgliedern, muss die Gebühr erneut berech- • zur Verkürzung der Entfernung vom land- und forstwirt- net werden. schaftlichen Betrieb zu den zu bewirtschaftenden Flächen. Die Tauschpartner haben die Durchführung des Freiwilligen Ermittlung Unterhaltungsbeitrag Schöpfwerk Groß Kords- Landtausches beantragt und glaubhaft gemacht, dass er hagen - Umlage auf bevorteilten Flächen sich zeitnah verwirklichen lässt. Er wird hiermit nach §§ 103a Laut Jahresbeitragsbescheid des Wasser- und Bodenverbandes ff. FlurbG angeordnet. umfasst die bevorteilte bzw. zu berücksichtigende Fläche 180,9125 ha. Die Umlage dieser Kosten erfolgt 1:1 (BE = 1). II. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte § 14 Abs. 1 bis 3 FlurbG Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersicht- lich sind, die aber zur Beteiligung am Freiwilligen Land- tauschverfahren berechtigen, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von drei Monaten - gerechnet vom ersten Tage dieser Bekanntmachung - bei der Flurbereinigungsbe- hörde - Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vor- Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens- und/oder pommern - Formvorschriften verstoßen wurde, können diese gemäß § 5 Badenstr. 18, 18439 Stralsund anzumelden. Absatz 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Diese Rechte sind auf Verlangen der Flurbereinigungsbe- Vorpommern nach Ablauf eines Jahres seit dieser öffentlichen hörde innerhalb einer von dieser zu setzenden Frist nach- Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese zuweisen. Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeich- Einschränkung gilt nicht für die Verletzung von Anzeige-, Geneh- neten Fristen angemeldet oder nachgewiesen, so kann die migungs- oder Bekanntmachungsvorschriften. Flurbereinigungsbehörde die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der Inhaber eines vorstehend bezeichneten Rechts muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demge- genüber die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes Ausfertigung zuerst in Lauf gesetzt worden ist. Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Rechtsbehelfsbelehrung: Vorpommern Gegen diesen Beschluss zur Anordnung eines Freiwilligen Land- - Integrierte Ländliche Entwicklung - tausches kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wi- derspruch beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung Vorpommern, Sitz Stralsund oder dessen Außenstelle, Sitz Ue- zur Anmeldung unbekannter Rechte ckermünde erhoben werden.

Freiwilliger Landtausch „Eixen IV“ 18439 Stralsund, den 11.06.2018 Landkreise Vorpommern-Rügen Aktenzeichen: 5433.2-N-022-244 Ort Datum

I. a) Anordnungsbeschluss Im Auftrag Mit diesem Beschluss wird der Freiwillige Landtausch „Ei- gez. i. V. Wudtke, VermR LS xen IV“, Gemeinden Eixen und Velgast, Landkreis Vorpom- Unterschrift, Dienstbezeichnung mern-Rügen nach § 103c Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) angeordnet. Ausgefertigt: Stralsund, 25.06.2018 Dem Freiwilligen Landtausch unterliegen nachfolgende Flurstücke: Im Auftrag

Landkreis: Vorpommern-Rügen Gemeinde Gemarkung Flur Flurstücke Eixen Eixen 1 21, 222 Velgast Schuenhagen 3 203, 343

Das Verfahrensgebiet umfasst nach dem Liegenschaftska- taster 45.645 m2. Franzburg-Richtenberg - 6 - Nr. 08/2018 Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung Splietsdorf über die Jahresrechnung 2015 und die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung des Haushaltsplanes 2015 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Splietsdorf hat auf ihrer Sitzung am 28.06.2018 folgende Beschlüsse gefasst:

Beschluss: 10/18 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Splietsdorf beschließt den Jahresabschluss 2015. Die Verwaltung wird beauftragt, den Jahresfehlbetrag in Höhe von 20.826,22 Euro mit dem bisherigen Ergebnisvortrag (-496.997,09) zu verrechnen und den neuen Er- gebnisvortrag in Höhe von -517.833,31 Euro vorzutragen. Abstimmung: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0

Beschluss: 11/18 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Splietsdorf beschließt die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung des Haus- haltsplanes 2015. Abstimmung: Ja: 5 Nein: 0 Enthaltungen: 0 Die Jahresrechnung liegt ab dem Erscheinungstag dieses Mittei- lungsblattes einen Monat lang zur Einsichtnahme bei der Amts- verwaltung des Amtes Franzburg- Richtenberg während der Öff- nungszeiten in der Kämmerei zur Einsichtnahme aus.

Gez.: Vogt Leiterin der Kämmerei

Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung Weitenhagen über die Jahresrechnung 2015 und die Entlastung der Bürgermeisterin für die Durchführung des Haushaltsplanes 2015 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Weitenhagen hat auf ihrer Sitzung am 09.07.2018 folgende Beschlüsse gefasst:

Beschluss-Nr.: 09/18 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Weitenhagen beschließt den Jahresabschluss 2015. Die Verwaltung wird beauftragt, den Jahresfehlbetrag in Höhe von 44.510,08 Euro mit dem negativen Ergebnisvortrag (-110.196,56 Euro) zu verrechnen und den neuen Ergebnisvortrag in Höhe von -154.706,64 Euro vorzutragen. Abstimmung: Ja: 4 Nein: 0 Enthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 10/18 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Weitenhagen beschließt die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung des Haus- haltsplanes 2015. Abstimmung: Ja: 3 Nein: 0 Enthaltungen: 0 Die Jahresrechnung liegt ab dem Erscheinungstag dieses Mittei- lungsblattes einen Monat lang zur Einsichtnahme bei der Amts- verwaltung des Amtes Franzburg- Richtenberg während der Öff- nungszeiten in der Kämmerei zur Einsichtnahme aus.

Gez.: Vogt Leiterin der Kämmerei Nr. 08/2018 - 7 - Franzburg-Richtenberg Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung Wendisch Baggendorf über die Jahresrechnung 2015 und die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung des Haushaltsplanes 2015

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendisch Baggendorf Beschluss-Nr.: 14/18 hat auf ihrer Sitzung am 27.06.2018 folgende Beschlüsse gefasst: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendisch Baggendorf beschließt die Entlastung des Bürgermeisters für die Durchführung Beschluss-Nr.: 13/18 des Haushaltsplanes 2015. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendisch Baggendorf Abstimmung: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0 beschließt den Jahresabschluss 2015. Die Verwaltung wird beauf- tragt, den Jahresfehlbetrag in Höhe von 23.775,34 Euro mit dem Die Jahresrechnung liegt ab dem Erscheinungstag dieses Mittei- Ergebnisvortrag des Vorjahres (-294.603,64 Euro)zu verrechnen lungsblattes einen Monat lang zur Einsichtnahme bei der Amts- und den neuen Ergebnisvortrag in Höhe von -318.378,98 Euro verwaltung des Amtes Franzburg-Richtenberg während der Öff- vorzutragen. nungszeiten in der Kämmerei zur Einsichtnahme aus. Abstimmung: Gez.: Vogt Ja: 7 Nein: 0 Enthaltungen: 0 Leiterin der Kämmerei

Bekanntmachung der ersten Nachtragshaushaltssatzung und des ersten Nachtragshaushaltsplanes 2018 der Stadt Franzburg Aufgrund des § 48 Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg- Vorpommern wird nach Beschluss der Stadtvertretung vom 12.06.2018 und mit Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde (der Landrat des Landkreises Vorpommern Rügen) folgenden Nach- tragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt gegenüber erhöht vermindert nunmehr bisher um um auf Euro Euro Euro Euro im Ergebnishaushalt

1. a) der Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 1.830.100 - - 1.830.100 der Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 2.181.850 - - 2.181.850 der Saldo der ordentlichen Erträge und Aufwendungen auf - 351.750 - - - 351.750 b) der Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 - - 0 der Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 - - 0 der Saldo der außerordentlichen Erträge und Aufwendungen auf 0 - - 0 c) das Jahresergebnis vor Veränderung der Rücklagen auf - 351.750 - - - 351.750 die Einstellung in Rücklagen auf 0 - - 0 die Entnahme aus Rücklagen auf 0 - - 0 das Jahresergebnis nach Veränderung der Rücklagen auf - 351.750 - - - 351.750 2. im Finanzhaushalt a) die ordentlichen Einzahlungen auf 1.675.650 - - 1.675.650 die ordentlichen Auszahlungen auf 1.826.000 - - 1.826.000 der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf - 150.350 - - - 150.350 b) die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 - - 0 die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 - - 0 der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 0 - - 0 c) die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.809.500 400.000 - 2.209.500 die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.286.300 673.000 - 2.959.300 der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf - 476.800 273.000 - - 749.800 d) der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit (Veränderung der liquiden Mittel und der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit -288.350 53.200 - - 341.550 festgesetzt. § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne Umschuldungen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt von bisher 476.800 auf 749.800 Franzburg-Richtenberg - 8 - Nr. 08/2018 § 3 Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähig- bzw. § 30 Absatz 1 UVgO keit über die Erteilung eines Auftrages wird festgesetzt von bisher 1.050.753,70 auf 690.359,78 Vergabenummer 01/2018 § 5 a Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Hebesätze Name Amt Franzburg-Richtenberg für die Die Hebesätze für die Realsteuern werden nicht geändert. Gemeinde Gremersdorf-Buchholz Straße Ernst-Thälmann-Straße 71 § 6 PLZ, Ort 18461 Franzburg Stellen gemäß Nachtragsstellenplan Telefon 038322 54142 Der Stellenplan wird nicht geändert Fax 038322 546142 § 7 E-Mail [email protected] Übertragungsvermerk Internet Übertragungsvermerke werden nicht geändert b VergabeverfahrenFreihändige Vergabe VOB/A c Auftrags- § 8 gegenstand Eigenkapital Erneuerung der Regenentwässerung Der Stand des Eigenkapitals bleibt unverändert d Ort der Franzburg, d. 12.06.2018 Ausführung 18461 Buchholz, Hauptstraße gez. Holder e beauftragtes Unternehmen Bürgermeister Name Betrieb für Kläranlagen, Abwassertechnik und Umweltschutz Andreas Milnik Hinweis: Straße Feldstraße 3 Die Stadtvertretung Franzburg hat am 12.06.2018 mit Beschluss PLZ, Ort 18334 Spiekersdorf Nr. 17/18 die erste Nachtragshaushaltssatzung und den ersten f Zeitraum der 23.07.2018 - 11.08.2018 Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen. Leistungs- Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushalts- erbringung jahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die vorstehende Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Abs. 2 KV Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A M-V der Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 14.06.2018 angezeigt worden. bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung 1. Gemäß § 52 Abs. 1 und 2 KV M-V wird der Gesamtbetrag eines Auftrages der Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnah- Vergabenummer 01/2018 men in Höhe von 749.800 € genehmigt. Gleichzeitig tritt die a Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Genehmigung vom 23. Februar 2018 außer Kraft. Name Amt Franzburg-Richtenberg 2. Gemäß § 53 Abs. 2 und 3 KV M-V wird der Höchstbetrag der für die Stadt Franzburg Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit von 690.359,78 € Straße Ernst-Thälmann-Straße 71 genehmigt. PLZ, Ort 18461 Franzburg 3. Der Stellenplan hat sich nicht geändert. Demnach ist die Telefon 038322/54142 Genehmigung vom 23. Februar 2018 weiterhin gültig. Fax 038322/546142 Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme E-Mail [email protected] einen Monat nach der Bekanntgabe während der Öffnungszei- Internet ten im Amtsgebäude des Amtes Franzburg- Richtenberg in den b Vergabe- Freihändige Vergabe VOB/A Räumen der Kämmerei öffentlich aus. verfahren gez. i. A. Vogt c Auftrags- Leiterin der Kämmerei gegenstand Malermäßige Instandsetzung Treppenhaus Realschultrakt Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens- und/oder d Ort der Ausführung Formvorschriften verstoßen wurde, können diese gemäß § 5 18461 Franzburg, Martha-Müller-Grählert Schule Absatz 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- e beauftragtes Unternehmen Vorpommern nach Ablauf eines Jahres seit dieser öffentlichen Name Malerbetrieb Senne Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Straße Ernst-Thälmann-Straße 71 Einschränkung gilt nicht für die Verletzung von Anzeige-, Geneh- PLZ, Ort 18461 Franzburg migungs- oder Bekanntmachungsvorschriften. f Zeitraum der 01.08.2018 - 17.08.2018 gez. i. A. Klatt Leistungs- Leitende Verwaltungsbeamtin erbringung Nr. 08/2018 - 9 - Franzburg-Richtenberg

Tourenplan für die 2. Schadstoffsammlung 2018 im Landkreis Vorpommern-Rügen

Entsorgungsgebiet: Nordvorpommern - Amtsbereich Franzburg Richtenberg Zeitraum: 03.09. - 21.09.2018

Franzburg-Richtenberg Lendershagen Am IGLU 11.09.2018 Dienstag 13:00 - 13:15 Franzburg-Richtenberg Velgast P - Ernst-Thälmann-Str. 11.09.2018 Dienstag 13:30 - 13:45 Franzburg-Richtenberg Velgast Hoeveterweg/Am IGLU 11.09.2018 Dienstag 14:00 - 14:15 Franzburg-Richtenberg Manschenhagen Gutshaus 11.09.2018 Dienstag 14:30 - 14:45 Franzburg-Richtenberg Altenhagen Bushaltestelle 11.09.2018 Dienstag 15:00 - 15:15 Franzburg/Richtenberg Zarnekow Am IGLU 13.09.2018 Donnerstag 10:30 - 10:45 Franzburg/Richtenberg Glewitz Am IGLU 13.09.2018 Donnerstag 11:00 - 11:15 Franzburg/Richtenberg Turow Dorfmitte 13.09.2018 Donnerstag 11:30 - 11:45 Franzburg/Richtenberg Strelow Am IGLU 13.09.2018 Donnerstag 12:00 - 12:15 Franzburg/Richtenberg Franzburg Neubaugebiet 14.09.2018 Freitag 14:00 - 14:15 Franzburg/Richtenberg Richtenberg Markt Bushaltestelle 14.09.2018 Freitag 14:30 - 14:45 Franzburg/Richtenberg Sievertshagen Am IGLU 18.09.2018 Dienstag 09:30 - 09:45 Franzburg/Richtenberg Papenhagen Am IGLU/Bushaltestelle 18.09.2018 Dienstag 10:00 - 10:15 Franzburg/Richtenberg Vorland Nähe Löschteich 18.09.2018 Dienstag 10:30 - 10:45 Franzburg/Richtenberg Holthof Dorfmitte 18.09.2018 Dienstag 11:00 - 11:15 Franzburg/Richtenberg Müggenwalde Hauptstr., Dorfmitte 20.09.2018 Donnerstag 09:30 - 09:45 Franzburg/Richtenberg Quitzin Am Friedhof 20.09.2018 Donnerstag 10:00 - 10:15 Franzburg/Richtenberg Bassin Am Gutshaus 20.09.2018 Donnerstag 10:45 - 11:00 Franzburg/Richtenberg Leyerhof Dorfkrug 20.09.2018 Donnerstag 11:15 - 12:00 Franzburg/Richtenberg Wend.-Baggendorf Dorfmitte Ausweichstelle 20.09.2018 Donnerstag 12:45 - 13:15 Franzburg/Richtenberg Richtenberg Markt Bushaltestelle 20.09.2018 Donnerstag 15:45 - 16:00 Franzburg/Richtenberg Zandershagen Dorfstr., Dorfmitte 20.09.2018 Donnerstag 16:15 - 16:30 Franzburg/Richtenberg Gremersdorf P - Gaststätte 21.09.2018 Freitag 09:00 - 09:15 Franzburg/Richtenberg Behrenwalde Gemeindehaus/Am IGLU 21.09.2018 Freitag 15:15 - 15:30 Vermietungen von Wohnungen, Wohngemeinschaften und Gewerberäumen in unserem Amtsbereich durch: Wohnungsbaugesellschaft mbH Richtenberg 3-Raum-Wohnung 58,20 qm Bahnhofstraße 32 NKM 240,00 € zuzüglich Nebenkosten 18461 Richtenberg Verbrauchsausweis; 200,0 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1969 Tel.: 038322 536-0 Fax: 038322 536-99 Papenhagen, Hoikenhagen 9 E-Mail: [email protected] 1-Raum-Wohnung 31,63 qm Homepage: www.wbg-richtenberg.de NKM 145,00 € zuzüglich Nebenkosten 2-Raum-Wohnung 66,17 qm Wohnungen zu vermieten NKM 265,00 € zuzüglich Nebenkosten Verbrauchsausweis; 182,2 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1900 (Bezug nach Vereinbarung) Franzburg, An der Promenade 9 Papenhagen, Siewertshagen 72 1-Raum-Wohnung 32,50 qm 2-Raum-Wohnung 58,22 qm NKM 150,00 € zuzüglich Nebenkosten NKM 270,00 € zuzüglich Nebenkosten Verbrauchsausweis; 129,0 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1910 Verbrauchsausweis; 172,5 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1900

Glewitz, Voigtsdorf 20 - 21 Richtenberg, Lange Straße 10 1-Raum-Wohnung 29,60 qm 1-Raum-Wohnung 42,46 qm NKM 146,00 € zuzüglich Nebenkosten NKM 214,00 € zuzüglich Nebenkosten 2-Raum-Wohnung 33,73 qm Bedarfsausweis; 203,2 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1850; G NKM 163,00 € zuzüglich Nebenkosten 3-Raum-Wohnung 62,20 qm Alle Wohnungen sind modernisiert. Nach vorheriger Terminab- NKM 274,00 € zuzüglich Nebenkosten sprache zeigen wir Ihnen gerne die gewünschte Wohnung. Verbrauchsausweis; 147,0 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1950 Weitere Angebote und Mietpreise erhalten Sie auf Anfrage. Glewitz, Dorfstraße 40 Wohnungsgenossenschaft Franzburg eG, 1-Raum-Wohnung 29,40 qm NKM 147,00 € zuzüglich Nebenkosten Platz des Friedens 1, 18461 2-Raum-Wohnung 50,30 qm Franzburg NKM 232,00 € zuzüglich Nebenkosten 18461 Franzburg 3-Raum-Wohnung 59,70 qm Tel.: 038322-50517 NKM 275,00 € zuzüglich Nebenkosten Fax: 033822-580517 Verbrauchsausweis; 113,0 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1960 www.wg-franzburg.de Papenhagen, Dorfstraße 7 E-Mail: [email protected] Franzburg-Richtenberg - 10 - Nr. 08/2018 SWG Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH Auf dem Gelände der Kita konnten sich Groß und Klein weiteren Außenstelle in Velgast Programmhöhepunkten widmen. Kinderschminken, Bastelstra- Wohnungen in Velgast zu vermieten: ße, Brushen, Reiten mit dem Knappstrupper Gestüt „little uncle“, ab 01.08.2018 E.-Thälmann-Str. 34 Rasentraktorfahren mit der Firma Baase oder eine Rundfahrt mit 1-Raum-Wohnung 31 qm, 208,00 € WMiete dem Feuerwehrauto der Feuerwehr Gremersdorf. Eine Tombola Verbrauchsausweis: 114 kWh /(m²a) mit vielen tollen Preisen lockte Groß und Klein ein ihr Glück zu [vorzugsweise für Fachgymnasium- Schüler] versuchen. Auf dem Spielplatz der Kita hatten die Spaßmacher mehrere Stationen aufgebaut. Bei der Seifenblasenstation, beim ab 01.07.2018 E.-Thälmann- Str. 36 b Entenangeln und der Ballkanone hatten die Kleinen riesigen Spaß 3-Raum-Wohnung 61 qm, 455,00 € WMiete aber auch die Großen konnten beim Bogenschießen ihr Können Verbrauchsausweis: 114 kWh /(m²a) unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl war natürlich auch [Erstbezug nach WE-Vollsanierung] bestens gesorgt. Eis, selbst gebackener Kuchen, Kaffee, Getränke und Gegrilltes wurden angeboten. Am Abend wurde zum Tanz Weitere Angebote auf Nachfrage. mit DJ für Jung und Alt eingeladen. Ohne die zahlreichen Helfer wäre die Organisation und Durchführung des Sommerfestes nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Sponsoren. Trotz des veranstaltungsreichen Wochenendes war das Fest wieder ein riesiger Erfolg. Jubilare im September Rückblick auf das 20-jährige Bestehen Wendisch Baggendorf Herr Hagedorn, Herbert 22.09. zum 70. Geburtstag des Kulturtreff Richtenberg e. V. Der Verein wurde am 4.11.1998 durch 11 Personen gegründet. Weitenhagen Über die Jahre hinweg wuchs die Anzahl der Mitglieder auf Herr Sembach, Jürgen 30.09. zum 75. Geburtstag aktuell 45 Personen an. In den Anfangsjahren gab es 6 Interessengruppen. Weitenhagen OT Alt-Seehagen Die Volkstanzgruppe, den Chor und die Arbeitsgruppe Jugend- Herr Vielitz, Albert-Friedrich 03.09 zum 85. Geburtstag arbeit gibt es nicht mehr.

Velgast Aktuell besteht noch die Interessengemeinschaft Plattdeutsch Frau Lübcke, Birgit 02.09. zum 75. Geburtstag und die Kinder- und Jugendtheatergruppe „Helmerich“. Frau Szizechowski, Irma 05.09. zum 85. Geburtstag Letztere ging im Jahr 2001 aus der Interessengruppe Heimatge- Frau Schwerin, Erika 12.09. zum 70. Geburtstag schichte durch den zufälligen Fund der Heimatsage „Helmerich“ Frau Wentzel, Brigitte 14.09. zum 75. Geburtstag von dem Heimatdichter: Heinrich Bandlow hervor. Niemand dachte damals, dass diese noch 17 Jahre später aktiv Velgast OT Altenhagen wäre. Geschweige denn jährlich 3 verschiedene Theaterstücke auf Frau Rätz, Ilse 23.09 zum 70. Geburtstag die Bühne bringen würde. Noch auf eine Vergangenheit in der man 12 selbst geschriebene Heimatsagen um den Helden Helmerich oder 16 Grimmsche Märchen zurückblicken kann. Dass diese Theatergruppe gebucht wird und bei kleinen Veranstaltungen als Hauptattraktion fungiert. Die Theatergruppe besteht heute aus 22 Kinder und Jugendlichen der Stadt und der Umgebung die als Darsteller fungieren und 12 Er- Herzlichen Glückwunsch wachsene die für die Planung und Durchführung verantwortlich ist. Zuerst fanden die Aufführungen auf der Freilichtbühne im Schüt- zengarten, dann in der Theaterscheune am Markt statt. Neben diesen beiden Orten hatte der Verein noch das Kulturhaus und die Rathausdiele als Wirkungsort. Am Freitag den 29.06.2018 fand anlässlich des Jubiläum ein Empfang mit Sponsoren, Vertretern der Stadt Richtenberg und Sommerfest in Buchholz Vertretern der Partnervereine statt. An diesem Abend konnte sich über die Zusammen- Ein Sommerfest, das in diesem Jahr mal nicht ins Wasser fällt, arbeit ausgetauscht und Neues besprochen werden. das wünschten sich die Organisatoren des Elternvereines „Pög- litzer Kinderhaus“ e. V. am 30.06.2018. Und dies sollte in diesem DJ Silke Hoth und Saxophonspieler Mr. Melonman sorgten mit Jahr in Erfüllung gehen. Bei herrlichem Sonnenschein eröffnete Ihrer Musik für einen wunderschönen Abend. Frau Katrin Bartz das Fest und kündigte für den Nachmittag ein Weiterhin ehrte der Verein 4 Mitglieder für ihre jahrelange ehren- umfangreiches Programm an. Unter dem Festzelt versammelten amtliche Tätigkeit im Verein. sich zahlreiche Gäste unter anderem viele Eltern und Großeltern der Kinder der Kita „Landknirpse“, die die Veranstaltung mit ihrem Bürgermeister Karl Dieter Wegner ehrte einmal den Verein für 20 Zirkusprojekt eröffneten. Wie bereits zuvor in der OZ berichtet Jahre ehrenamtliches Engagement und Familie Meier für die vielen wurde haben die Kinder der Kita über Wochen unter der Anleitung Jahren in denen sie das Vereinsleben der Stadt geprägt haben. von Frau Manuela Reim vom Circus bewegt ein anspruchsvolles Am Samstag den 30.06.2018 wurde dann öffentlich das Scheu- Zirkusprojekt einstudiert. Neben vielen Sponsoren des Sommer- nenfest gefeiert. festes wurde das Zirkusprojekt unter anderem großzügig von Ab 13:00 Uhr gab es auf der Bühne neben Musik auch Einlagen der der Rewa GmbH Stralsund und auch durch die E.ON Edis AG Theatergruppe Helmerich, der Garden des Richtenberg Karneval gesponsert. Die Scheckübergabe durch die E.ON Edis AG erfolgte Club, des Männerchors und der Tanzladys der Volksolidarität. zu Beginn der Veranstaltung. Im Anschluss an das Zirkusprojekt Weiterhin gab es ein Hindernisdribbling organisiert durch die SG erwartete die Besucher ein Programm von Dave Schwarz. Der Empor Richtenberg, einen Löschangriff der freiwilligen Feuerwehr Komödiant und Bauchredner belustige das Publikum mit seinen Richtenberg, Kinderschminken von der AWO Richtenberg und Witzen und Anekdoten und sorgte für ausgelassene Stimmung. einen Stand des Arbeitslosentreff Richtenberg an dem Eis an die Nr. 08/2018 - 11 - Franzburg-Richtenberg Kinder verschenkt wurde, auf der Festwiese,. Volkssolidarität Grimmen-Stralsund e. V. Auf einer Händlermeile konnten regionale Produkte erworben werden. Am Ende des Nachmittagsprogramm fand die Auflösung der Begegnungsstätte Richtenberg „Haus Holtfreter“ Tombola statt. Lange Straße 92 Durch das Abendprogramm führte die Oldieband C.I.G.G. Veranstaltungsplan vom 13.08.2018 - 14.09.2018

Hier konnte gemütlich auf der Festwiese gefeiert oder auf der 13.08.2018 13:30 Uhr Rummikub, Kaffeerunde Tanzfläche das Tanzbein geschwungen werden. 14.08.2018 13:30 Uhr Bingo, Kaffeetafel Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlich Beteiligten, die über 2 15./16.08.18 13:30 Uhr Spielenachmittag, Kaffeerunde Wochen von Morgens bis Abends gearbeitet haben um dies zu 20.08.2018 13:30 Uhr Rummikub, Kaffeerunde ermöglichen. 21.08.2018 13:30 Uhr Seniorensport mit Franziska Weiterhin gilt ein großer Dank der Stadt Richtenberg welche uns 14:00 Uhr Grillen und Kegeln auf dem Hof, durch eine Förderung bei der Durchführung der Veranstaltung Kaffeetafel unterstützt hat und durch welche es möglich war kostenfreien 22./23.08.18 13:30 Uhr Spielenachmittag, Kaffeerunde 27.08.2018 13:30 Uhr Rummikub, Kaffeerunde Eintritt zu bieten. 28.08.2018 13:30 Uhr Darts, Kaffeetafel Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an die oben genannten Vereine 29.08.2018 13:00 Uhr Kegeln in Eixen, Kaffeetafel für die jahrelange Zusammenarbeit und die Hilfe bei der Organi- 30.08.2018 13:30 Uhr Herrentreff, Kaffeerunde sation und Durchführung des Programms. 03.09.2018 13:30 Uhr Rummikub, Kaffeerunde 04.09.2018 13:30 Uhr Seniorensport mit Franziska Ebenfalls möchten wir uns bei folgenden Sponsoren Bedanken, 14:00 Uhr Spiele nach Wahl, Kaffeetafel durch die die Durchführung dieser Jubiläumsfeier überhaupt mög- 05./06.09.18 13:30 Uhr Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde lich war: 10.09.2018 13:30 Uhr Rummikub, Kaffeerunde der Arztpraxis Eckhard Westphal, 11.09.2018 13:30 Uhr Kaffeetafel der Arztpraxis Klaudia Grünschläger, 14:00 Uhr informatives und unterhaltsames der e.dis Netz GmbH, Wissensquiz mit dem Titel „Wer wird der Wohnungsbau Gesellschaft Richtenberg, Europameister ?“, eine Europaveran- Windstrom Richtenberg Papenhagen, staltung für Senioren, ausgezeichnet Zahnärztin Annette Wojciechowsky, mit dem Europäischen Bürgerpreis der Arztpraxis Tauchert, 2017, Veranstalter ist Bürger Europas der Apotheke Wolfgang Schiebol, e. V. aus Berlin dem Dentallabor Kock, 12./13.09.18 13:30 Uhr Gesellschaftsspiele, Kaffeerunde der Physiotherapie Timm, Malermeister Holger Schumann, Jeden Mittwoch um 14:00 Uhr trifft sich die Seniorentanzgruppe. Familie Perlitz, Jeden Donnerstag um 14:30 Uhr ist Wassergymnastik (2 Gruppen) Zahnazt Dr. Perleberg, 14-täglich im Wechsel. dem Bestattungshaus Schuldt, Bauausführungen Prüß & Loppnow GmbH, Änderungen vorbehalten! Zahnärztin B. Lewe, der Fahrschule Buchholz, Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, schauen Sie einfach mal SPD Ortsgruppe Richtenberg, vorbei. Firma Stick Chic Raimond Machotta, Für Familien-und Trauerfeiern bis zu 30 Personen können Sie dem Repo Markt Richtenberg, unseren Gemeinschaftsraum mieten. Preuhs Transporte und Dienstleistungen, Ansprechpartner: Frau Dähn, 038322 586966 KM-Werbemittel GmbH, Cindy Fock, Fielmann, Letzte Bilderausstellung Octopus Werbung und dem Dachdeckermeister Andreas Bryl. in der Galerie Franzburg In diesem Jahr in der Zeit vom Vielen Dank an alle Beteiligten und Gäste für dieses Wunderbare 01.08.2018 bis zum 26.09.2018 Wochenende. präsentieren die beiden Maler aus Stralsund, Horst Herrmann Im Namen des Kulturtreff Richtenberg e. V. und Andreas Langner, gemein- Jan Zipperling sam Ihre Bilder in der Galerie Franzburg. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt sich unter dem Motto „Bil- der des Nordens“. Die Ansichten der Bilder zei- gen u.a. Motive der Stralsunder Altstadt, der Boddenlandschaft Fischland/Darß und der Ostseeküstenlandschaft. Die Maltechni- ken sind vielfältig. So können Sie Ölbilder, Aquarelle und Pastell- malereien in Augenschein nehmen. Lassen Sie sich überraschen!

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch!

Die Mitarbeiter der Galerie Franzburg Franzburg-Richtenberg - 12 - Nr. 08/2018

Unsere Radtour nach Endingen - 70 Jahre Sportverein in Franzburg Grundschule Velgast 1948 - 2018! Wir starteten am 27.06.2018 bei herrlichem Sonnenschein und mit Seit 70 Jahren gibt es ihn nun schon - den Sportverein in Franzburg. guter Laune zu unserem letzten Klassennachmittag. In unserer Dieses Jubiläum wollten wir mit einem sportlichen und unter- ersten Pause am Endinger Kreuz gab es einen erfrischenden haltsamen Wochenende begehen. Am letztenJuniwochenende Schluck aus der Trinkflasche. Und dann ging es weiter nach En- fand es dann statt, auf dem Sportplatz in den Hellbergen - dort, dingen über den Wolfsbach und vorbei an Getreidefeldern. Endlich wo alles begann. angekommen gab es erst einmal eine Stärkung mit Waffeln, Hörn- Der Freitagabend gehörte den Oldies, den Alten Herren des Fuß- chen, Milchbrötchen und Kirschen. Dann wurde gespielt und das balls. Zu diesem Anlass fanden sich einige ehemalige Spieler Gelände erkundet. Im Teich entdeckten wir sogar Wasserlinsen. des Franzburger SV zusammen, um den gastgebenden Verein Zum Abschluss wurde noch ein Foto vor der Klosterruine gemacht. in einem kleinen Turnier zu vertreten. Neben Franzburg nahmen Alle Kinder der dritten und vierten Klasse haben gut durchgehalten, auch die SG Empor Richtenberg, der Tribseeser SV und der ESV einige hatten vielleicht am nächsten Tag Muskelkater. Es war ein Lok Stralsund teil. Der Favorit aus Tribsees entsprach allen Erwar- schöner Nachmittag, an den wir uns noch lange erinnern werden. tungen und gewann das Turnier, gefolgt von SG Empor Richten- Frau Sperling, Klassenleiterin berg und ESV Lok Stralsund. Die Franzburger wurden viertbeste Mannschaft und hatten zudem mit Harry Stiewe (65 Jahre) auch den ältesten Spieler in ihren Reihen. Das spendierte Freibier der Franzburger Alt-Herren wurde nach dem Turnier dann auch von allen Mannschaften gut angenommen - es gab viel zu erzählen, auch über die alten Zeiten. An Samstagvormittag punkt 11:00 Uhr hieß es: Mitmachen beim Zumba! Alexis lud zum Workout ein, eine ganze Stunde und auch für Anfänger geeignet. Bei dieser sportlichen Mischung aus Ae- robic und lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen kamen die teilnehmenden Frauen ganz schön ins Schwitzen, und das lag nicht unbedingt an der prallen Sonne auf dem Sportplatz. Ein Kompliment an die Frauen, die allesamt durchgehalten haben! Während die Damen auf dem Sportplatz aktiv waren, lockte ein Clown und Zauberer mit seinem bunten Unterhaltungsprogramm die Kinder weg von Hüpfburg, Bastelstraße und Rasentraktor fahren. Er beeindruckte die Kids mit spannenden Geschichten, witzigen Kunststücken und Zaubereien. Ganz im Zeichen der „neuen Zeiten“ unseres Sportvereins stand der Samstagnachmittag. Frauenfußball - denn den gibt es bei uns nun schon seit circa einem Abschlussfest der Vorschulkinder in Buchholz Jahr. Das Kleinfeld- Turnier, an dem immerhin zwei Mannschaften unseres Vereins sowie der SV Gelbensander Grasshopper und der Am 20.07.2018 trafen sich unsere 7 Vorschulkinder mit ihren El- Pelsiner SV teilnahmen, entwickelte sich zu einem spannenden tern und Erzieherinnen zum Abschlussfest in der Kita. Los ging Finale um die beste Torschützin, das in einem Neun- Meter- Duell es um 16:00 Uhr mit einer Traktorfahrt mit Herrn M. Ringenberg entschieden werden musste. Die Trophäe ging schließlich an Alina und einem bunt geschmückten Anhänger durch den Wald zum Kuberski vom Franzburger SV (I). Den Turniersieg holte sich der Wildschweingehege nach Hohenbarnekow. Als wir gegen 17:00 SV Gelbensander Grashopper, gefolgt vom Pelsiner SV und den Uhr wieder zurück waren, war alles festlich geschmückt und die Franzburger Mannschaften I und II. Und mit Anika Berger wurde anderen Kinder der Gruppe erwarteten uns bereits. Die Erziehe- zudem ebenfalls eine Franzburgerin beste Torfrau. Trainer M. rinnen C. Knoren und M. Milachowski überreichten den Vorschul- Borbstaedt war sichtlich stolz auf seine Mädels, zusammen wollen kindern ihre Portfolio Mappen, eine Schultüte und Blumen. Auch sie nun ihre erste Punktspiel-Saison in Angriff nehmen. alle Erzieherinnen wurden mit einem Geschenk bedacht, wofür Aber was wäre so ein sportliches Jubiläum ohne das Spiel der wir uns noch einmal herzlich bedanken möchten. Nun wurde das Spiele, das Traditions-Fußballspiel schlechthin: Das Derby Franz- Büffet eröffnet, welches die Eltern der Vorschulkinder liebevoll burg gegen Richtenberg. Die Franzburger Männer, gerade mal ein und abwechslungsreich angerichtet hatten. Vielen lieben Dank Jahr nach dem Neuanfang noch in der Kreisliga spielend, traten nochmals! Mit Musik, einigen Spielen und vielen Gesprächen gegen den Richtenberger Favoriten aus der Landesklasse an. Die klang der Abend aus. Wir wünschen unseren Vorschulkindern Erwartungen waren auf beiden Seiten sehr hoch. Bis auf verein- viel Spaß und Erfolg in der Schule. zelte Torchancen der Franzburger dominierten die Richtenberger eindeutig das Spiel und gewannen mit 7:0. Mit diesem Spiel ende- Die Erzieherinnen ten dann auch die sportlichen Höhepunkte dieses Wochenendes. Unsere Jubiläumsfeier ließen wir am Abend bei Tanz und Unter- Kita Landknirpse Besuch vom Puppentheater haltung ausklingen. Der Franzburger SV bedankt sich bei allen Helfern, Gästen und Anlässlich des Kindertages besuchte uns schon am 30. Mai 2018 teilnehmenden Mannschaften für Ihre großartige Hilfe und den das Puppentheater von U. Hacker und uns wurde das Märchen sportlichen Einsatz. Ein besonders großer Dank gilt der Stadt „Rotkäppchen“ vorgeführt. Alle Kinder waren ganz gespannt als Franzburg und dem KFZ-Service Berger für ihre finanzielle Un- es endlich los ging. Alle waren froh, dass das Rotkäppchen und terstützung und das Sponsoring. Für uns als relativ kleinen Verein die Großmutter gerettet wurden. Am Kindertag feierten wir auf sind solche Spenden und die tatkräftige Hilfe vieler Einzelner unserem Spielplatz. Bei herrlichem Wetter konnten die Kinder sich von großer Bedeutung, um die nun schon 70-jährige sportliche an verschiedenen Stationen ausprobieren z. B. Dosen abwerfen, Tradition in unserer Region mit Erfolg weiterführen zu können. Hindernislauf und Eier laufen. Zum Mittag haben wir gegrillt und uns zwischendurch bei Melone, Eis und Salzstangen gestärkt. Vorstand des Franzburger SV e. V. Nr. 08/2018 - 13 - Franzburg-Richtenberg AH Turnier zum 70. Jahrfest des Franzburger SV Und tatsächlich gab es nahezu keine Sprachprobleme zwischen den Jugendlichen und Ulf Witting, der uns diesen Besuch auf dem Am Freitag dem 29.06.2018 wurde in der Hellberge aus Anlass Hof und den Äckern ermöglichte. des 70. Gründungsjubiläum des Franzburger SV ein Alte Herren Vielen Dank dafür! Turnier mit 4 Mannschaften durchgeführt, das der Tribseeser SV gewann. Der älteste Spieler der noch einmal die Töppen anpaßte, war der Sportfreund Harry Stiewe vom Franzburger SV mit 65 Jahre. Er wurde mit einem DFB Trikot das Sportfreund Steffen Krumm vom DEG Steinhagen spendierte. Auch Sportfreund Ingo Wasner von der SG Empor wurde als bester Torwart mit einem DFB Polo Shirt geehrt. Er spielte trotz einer Verletzung das gesamte Turnier durch. Unser Dank gilt allen die zum guten Gelingen des Abends beitrugen.

Ehe ich Euch nun aber mit meiner Schreiberei in die letzte Fe- rienwoche entlasse, noch Folgendes: Nach einer Pause ist nun auch der Jugendklub wieder in Betrieb. (Open Freitag & Samstag) Um das ein bisschen feierlich zu begehen, wird es dazu im Sep- tember eine große Grillsause geben. Wäre schön, wenn Ihr dabei wäret - also auf die nächste TRAB AN achten! Dort gibt es dann auch Info’s zu einer neuen Aktion - diesmal nur für Mädchen. Na, neugierig? Dann schlau machen in der nächsten TRAB AN!

Viele Grüße

Bernd Tscheuschner TRAB AN Jugendsozialarbeit Velgast Ja, liebe Leute, da kann ich diesmal wirklich so gar nicht’s ma- chen: wer in diesem Sommer nicht bei der Paddeltour dabei war, hat’s einfach mal „vergeigt“. Tut mir leid, denn mal abgesehen von den 1,5 Regentagen während unserer Tour von Altentreptow bis Nehringen, war es wirklich eine tolle Reise auf dem Wasser. Kirchliche Nachrichten aus dem Pfarramt Immerhin gab es gleich drei Flüsse, die Tollense, die Peene und der Kirchengemeinden Franzburg auch die Trebel, zu bewältigen. Und das mit allen Utensilien an Bord - also kein „Zuckerschlecken“! Und um auch das mal zu und Richtenberg sagen: Ganz besonders die Losungswort aus dem August 2018 Mädchen, die teilgenommen haben, hatten aber so richtig Power. Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäusevangelium 25,40 Gottesdienste 10. So. nach Trinitatis So., 05.08. 09:00 Uhr Kirche Richtenberg 10:30 Uhr Kapelle Wolfsdorf 11. So. nach Trinitatis So., 12.08 14:00 Uhr Kirche Elmenhorst anschl. Chorjubiläum im Pfarrgarten Abtshagen 12. So. nach Trinitatis So., 19.08. 14:00 Uhr Kirche Richtenberg 13. So. nach Trinitatis So., 26.08. 09:00 Uhr Kirche Richtenberg 10:30 Uhr Kirche Franzburg Um Power, nämlich um die Kraft von Traktoren und Mähdreschern 14. So. nach Trinitatis So., 02.09. 09:00 Uhr Kirche ging es auch bei unserer zweiten großen Sache in diesem Som- Richtenberg mer: dem Projekt „Schlepperbande“. Dabei sollen junge Leute 10:30 Uhr Kirche Franzburg Landwirtschaft ganz hautnah erleben. 15. So. nach Trinitatis So., 09.09. 14:00 Uhr Kirche Franzburg Am 04. Juli durften das auch einige Jungen aus dem Velgaster (Entpflichtung Fachgymnasium, die sich dort auf ihre Deutschprüfung vorbe- Pastor Prüfer) reiten. Änderungen entnehmen Sie bitte der Ostsee-Zeitung!!! Franzburg-Richtenberg - 14 - Nr. 08/2018 Liebe Richtenberger und Franzburger, Pfarramtliche Anbindung ab 1. August 2018: viele Gerüchte machen zur Zeit die Runde. Wahr ist, dass ich zum Pastor (zur Anstellung) Jonas Löffler aus Eixen hat für die nächs- 01. September in eine neue Pfarrstelle in Mecklenburg gewählt ten 3 Jahre für unsere Kirchengemeinde Starkow und Velgast eine wurde. Ab September steht ihnen Pastor Müller-Busse als Vertre- Dienstbeauftragung und ist Vorsitzender des Kirchengemein- tungspastor zur Seite. Ich wünsche ihm Gottes Segen für seine derates. Lernen Sie ihn kennen am Sonntagnachmittag, dem 26. Arbeit. Die einzelnen wöchentlichen und monatlichen Veranstal- August beim Gottesdienst um 14 Uhr und dem nachfolgenden tungen werden, soweit möglich, durch Ehrenamtliche fortgeführt. Kennen-Lern-Kaffee für Kinder und Erwachsenen im Velgaster Pfarrgarten (s. o. Gottesdienste) Veranstaltungen der Kirchengemeinden Pastor Löffler will, nach Möglichkeit, jeden Monat 2 Gottes- Jeden Dienstag 19:30 Uhr Pfarrhaus Chor (nach der dienste bei uns halten: Franzburg Sommerpause) • in Starkow am 1. Sonntag des Monats, nachmittags, Mi., 08.08. 14:30 Uhr Pfarrhaus Seniorenkreis • in Velgast am 3. Sonntag des Monats vormittags Franzburg Franzburg Geplant ist seinerseits auch, einmal im Monat an einem Don- 19:00 Uhr Pfarrhaus nerstagnachmittag im Velgaster Pfarrhaus einen Sprechtag Franzburg AGAS einzurichten, gemeinsam mit unserer Pfarramtsassistentin Mi., 15.08. 14:30 Uhr Pfarrhaus Seniorenkreis Birgitt Helm. Richtenberg Richtenberg Mi., 22.08. 19:00 Uhr Hohenbarnekow Bibelkreis Pastor z. A. Jonas Löffler, ab 01.08.2018 im Dienst, Bad Sülzer 18:00 Uhr Pfarrhaus AGAS Str. 1, 18334 Eixen, Tel.: 038222 437; Fax: 038322 151440264, Franzburg Mail: [email protected] Stellvertretende Vorsitzende: Ulrike Pfennig, E.-Thälmann-Str. Mit freundlichem Gruß 3, 18469 Velgast Ihr Pastor Axel Prüfer Tel.: 038324 246, Fax: 038324 89254; (Urlaub vom 02. - 20.07). Mail: [email protected] Kirchliche Nachrichten aus Starkow Die Grabplatzvergabe erfolgt in Starkow durch unsere Küsterin und Velgast (August/Sept. 2018) Veronika Jäkel, Kirchweg 1, Tel. 038324 80243, in Velgast durch Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Hartwig Schwerin, Höveter Weg 2, Tel.: 038324 7258. Gott und Gott in ihm. 1. Joh. 4,16 (Monatsspruch für August) Die Terminvergabe für Bestattungen muss in Starkow mit dem Verein Backstein-Geist und Garten e. V. abgestimmt Sie sind/ihr seid herzlich eingeladen, dem liebenden Gott zu be- werden (Tel. 038324 65692), damit es zu keiner Kollision mit an- gegnen und IHN zu feiern: deren Veranstaltungen in der Kirche kommt. In Velgast sind die Gottesdienst Bestattungstermine mit Fr. Pfennig abzuklären. 26. August 14 Uhr Velgast, Familiengd. zum Schulbeginn, Mit BGG e. V. Starkow mit Pastor Jonas Löffler (Eixen), Lars • Sa., 11. August, Italienisch-Venezianische Nacht, 17 Uhr Engelbrecht und Kinder-Karaoke-Auf- Konzert „Concerto Giovannini“ und Pfarrgartenbuffet tritt; danach: Kennen-Lern-Kaffee für • So., 9. Sept. Tag des offenen Denkmals, 15 Uhr Konzert alle im Velg. Pfarrgarten „Songs, Bonbons & Pasteten“ Uwe Roßner (Gitarre, Gesang) 7. Sept. 16 Uhr Starkow, Bläsermusik und Gartengot- tesdienst Am „Tag der Schöpfung“ Mit herzlichen Segenswünschen für einen schönen Sommer und (für ganz Deutschland) eine behütete Zukunft, in Vertretung der Vertretung, 23. Sept. 10 Uhr Velgast, P. z. A. Jonas Löffler Ihre/eure Pastorin 7. Ok t. 14 Uhr Starkow, Erntedank, P. z. A. Jonas Löffler Adelheid Tuve Zum Ökumenischen Tag der Schöpfung Starkow, Fr., 7. Sept. 2018, 13:30 Uhr - 20:00 Uhr, unter dem Kirchliche Nachrichten aus Vorland biblischen Motto „Von meinen Früchten könnt ihr leben“, lädt und Rolofshagen die Ökumenische Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e. V. aus Frankfurt/Main für ganz Deutsch- Liebe Gemeinde! land ein. Nach der Eröffnung: um 13:30 Uhr auf dem Pfarrgartengelände Sie sind eingeladen zu folgenden Gottesdiensten: in Starkow wird um 12. August 14:00 Vorland Pastor Jochen Müller-Busse 13:45 Uhr: ein Markt der Möglichkeiten angebunden: Garten- 19. August 14:00 Rolofshagen Pastor Jochen Müller-Busse führungen - Fluss - Bienen - Pommernadler - vergessene Früchte vom 7. - 9. September Ausflug ist der Gemeindeausflug zur Part- - Fair Traide - Bibel und Umwelt - ACK Mecklenburg-Vorpommern nergemeinde Hohenwestedt. Nähere Auskünfte gibt Doreen - Chorkonzert - Posaunenchor Wiezorrek. 15:15 Uhr: Kuchen und Kaffee, dabei Konzert der integrativen Im letzten Sommer beim Besuch aus Hohenweststedt in Vorland Band „Seeside“, (Sieger des Guido-Horn-Wettbewerbs 2011) durften wir erleben, wie lebendig diese Partnerschaft ist. und dem Velgaster Chor Freundlich Grüßt Sie 16:30 Uhr: Gottesdienst (Predigt: Rosstza Dikova-Osthus (or- Ihr Pastor Jochen Müller-Busse thodox)) Pastor Vertretungspfarrstelle 18 Uhr: Festvortrag Prof. Dr. Michael Succow, Träger des al- ternativen Nobelpreises Waldstraße 18a, 17509 Hanshagen Anschließend Empfang in der Backsteinscheune Tel. 038352 666199 Kirchengemeinde Vorland Kinder und Jugendlichen-Treff einmal im Monat mit Diakon Pfarrhaus Vorland Nr. 21, 18513 Splietsdorf Lars Engelbrecht, Kirchengemeinde Samtens immer freitags von 15 - 17 Uhr Kirchplatz 1, 18569 Gingst (Rügen) • Fr., 24. Aug., 15 - 17 Uhr, fröhlicher Sommer im Pfarrgar- ten mit Schaukeln Kirchengemeinde Damgarten • Fr. ,14. Sept., 15 - 17 Uhr Wasserstraße 48, 18311 Ribnitz-Damgarten Nr. 08/2018 - 15 - Franzburg-Richtenberg Impressum Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung

Verlag + Satz: Linus Wittich Medien KG Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaf- Röbeler Straße 9, 17209 Sietow fenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Druck: Druckhaus Wittich Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Verantwortlich: Tel. 03535/489-0 Telefon und Fax: Amtlicher Teil: Der Amtsvorsteher Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90 Fax: 039931/5 79-30 Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16 Fax: 039931/57 9-45 Anzeigenteil: Jan Gohlke Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: monatlich, wird kostenlos an alle Haushalte im Amtsbereich verteilt Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbe- dingungen und unsere z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben Auflage: 4.445 Exemplare nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Na- mentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Vom Kunden vorgebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben gemischt.

– Anzeige –

Hinterbliebene müssen imNaturstein Trauerfall nichts GmbH überstürzen Anzeige Nach einem Todesfall Kolodzeiskiwähnen berg bis hin zu zehn Tagen nach sich Hinterbliebene häufig un- Feststellung des Todes in Bran- ter Zeitdruck. Trotz der Trauer denburg und Thüringen. Manch- 90 x 60 mm müssen sie zahlreiche Dinge ent- mal bestimmen die Gesetze nur, scheiden und organisieren.Ihr Steinmetz Den- dass die Bestattung innerhalb ei- noch bleibt meistens genug Zeit, ner bestimmten Frist erfolgen um sich Grabmaleangemessen •zu Einfassungen verab- „soll“ (z.• NachschriftenB. Berlin oder Nieder- schieden.Fensterbänke Verstorbene • müssenTreppen sachsen) • Küchenarbeitsplatten oder „zum frühestmög- erst nach 36 Stunden in einen lichen Zeitpunkt“ (Bremen) statt- Kühlraum überführt und des- finden muss. Ordnungsämter direkt an der B 194 (nähe Globus) halb nicht möglichst schnell vom können eine Verlängerung der €

Marmor • Granit 18442 Groß-Lüdershagen/Stralsund SterbeortGewerbegebiet, abgeholt werden. Aus- Bestattungsfrist18435 Stralsund genehmigen. • H.-Heine-Ring 79 nahmenAgnes-Bluhm-Straße bilden Brandenburg 10 und Anders als beiTel. der (0 Erdbestattung38 31) 39 07 88 Sachsen,Tel. (0 38die 31) nur 47 eine 09-0 FristFax -11 von 24 im [email protected] wird bei der Feuerbe- Stunden einräumen, und Thürin- stattung noch einmal zwischen gen www.mit einem Zeitfenster naturstein-kolodzeiski.de von 48 Bestattung und Beisetzung un- Stunden. Möglichst bald sollten terschieden. Die eigentliche Be- Blumen trösten, Hinterbliebene jedoch stets einen stattung des Verstorbenen – als Arzt rufen, der den Tod feststellt „Übergabe an die Elemente“, in wenn Worte fehlen und eine Todesbescheinigung diesem Fall das Feuer – erfolgt Blumen veranschaulichen das un- mit lebendigem Grün und farbi- ausstellt. bereits mit der Einäscherung. Die aufhörliche Werden und Verge- gen Blumen geschmückt. Trauer- Für alle Bundesländer gilt, dass Beisetzung der Asche bzw. der hen. Die Entwicklung vom Samen hallen, Särge oder Urnen werden Verstorbene frühestens 48 Stun- Urne (z. B. in einem Grab, einer bis zur Blüte, die neue Samen oft in der Lieblingsfarbe oder den Urnenwand, unter einem Baum, den nach dem Eintritt des To- in sich trägt, ist ein natürlicher Lieblingsblumen des Verstorbe- des begraben oder eingeäschert auf See usw.) steht dann noch Kreislauf. Blumen spenden Trost nen dekoriert. Denn mithilfe von werden dürfen. Bis wann die Be- aus. Dafür enthalten die Bestat- und Zuversicht, geben Kraft und Farbe, Form, Duft und Blumen- stattung jedoch erfolgen muss, tungsgesetze zum Teil eigene Hoffnung. Es ist ein alter Brauch, art lassen sich Gefühle ausdrü- ist unterschiedlich geregelt. Fristen, die ab der Einäscherung die Toten mit Trauerkränzen zu cken, die manchmal nur schwer Hier reichen die Fristen von eher gelten und beispielsweise wie in ehren. An Gedenktagen wie Al- in Worte zu fassen sind. knappen vier Tagen nach dem Sachsen-Anhalt oder Schleswig- lerheiligen werden die Gräber Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. Todeseintritt (ohne Sonn- und Holstein einen Monat umfassen. Feiertage) in Baden-Württem- Aeternitas e.V.

Anzeige 90 x 110 mm Franzburg-Richtenberg - 16 - Nr. 08/2018

FRISEURSALONS A. KRIESE Franzburg | Velgast | Richtenberg 25.1993 JUBILÄUM – 2018

für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue! Am 27. August 2018 bleiben unsere Salons geschlossen! Ab 28. August 2018 erwarten wir Sie in unseren frisch renoviertenVIELEN Salons mit DANKvielen Überraschungen!!! Am 29. August 2018 gibt es einen Sektempfang!

www.friseursalon-kriese.de

– Anzeige –

ab € 3.498.- 22.01. – 11.02.2019

3 Wochen – 2 Länder – 1 Schulbesuch 21-tägige Südafrika- & Namibia-Rundreise inkl. FLY & HELP Schulbesuch Erleben Sie zwei vielseitige und unterschiedliche Länder in 3 Wochen: Südafrika und Namibia. Ein Besuch in einer FLY & HELP Schule ist dabei der emotionale Höhepunkt auf dieser Reise.

Ihr Reiseverlauf: 14. Tag – Sossusvlei Region – Swakopmund • 18 Übernachtungen mit Frühstück, 1. + 2. Tag – Anreise - Kapstadt 15. Tag – Swakopmund Unterbringung im Doppelzimmer 3. Tag – Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung 16. Tag – Swakopmund – Etosha Region • 1x Besuch des Kappunktes 4. Tag – Kapstadt – Oudtshoorn 17. Tag – Etosha Nationalpark • 1x Besuch der Cango Caves und 1x Besuch 5. Tag – Oudtshoorn – Wilderness 18. Tag – Etosha Nationalpark - Midgard Lodge der Straußenfarm in Oudtshoorn 6. Tag – Wilderness – Port Elizabeth – 19. Tag – Midgard Lodge • Eintrittsgelder Tsitsikamma Nationalpark Johannesburg (Flug) 20. Tag – Midgard - Windhoek – Abreise • Eintrittsgelder Panoramaroute: Bourkes Luck 7. Tag – Johannesburg - Whiteriver 21. Tag – Ankunft in Deutschland Potholes, Gods Window & Blyderiver Canyon 8. Tag – Whiteriver – Krueger National Park Änderungen am Programmablauf vorbehalten. • 1x Eintrittsgeld Kruger Nationalpark 9. Tag – Whiteriver – Johannesburg • 1x Pretoria City-Tour 10. Tag – Johannesburg – Windhoek (Flug) Die Hotels und Lodges der Mittelklasse verfügen über • 1x Stadtrundfahrt in Windhoek 11. Tag – Windhoek – FLY & HELP Schulbesuch Restaurant und Bar. Die freundlich eingerichteten • 1x Besuch einer FLY & HELP Schule in Namibia Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer verfügen über Bad zusammen mit einem FLY & HELP Mitarbeiter Erleben Sie die Arbeit der Stiftung FLY & HELP oder Dusche/WC. • 1x Stadtrundfahrt in Swakopmund hautnah. Kommen Sie mit in die Vororte Windhoeks, • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung wo die Kinder und Familien täglich um eine bessere Inklusivleistungen Zukunft kämpfen. In einer kleinen Gruppe haben Sie die • Nachtfl ug mit renommierter Airline ab/bis Termin und Preise pro Person Möglichkeit, eine FLY & HELP Schule zu besuchen. Frankfurt in der Economy Class (Non-Stop) 22.01. bis 11.02.2019 ab 3.498 € Dieser Schulbesuch wird Sie emotional berühren. • 2 Kontinental-Flüge mit South African Airlines und Air Namibia Zahlreiche Wunschleistungen zubuchbar. 12. Tag – Windhoek – Sossusvlei • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Rufen Sie uns gerne hierzu an! 13. Tag – Sossusvlei & Sesriem Canyon • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus

100 € pro Person vom Buchung & Information: 0214 - 7348 9548 (Mo. – Do. 9 –17 Uhr, Fr. 9 –13 Uhr) Reisepreis kommen der oder [email protected] Reiner Meutsch Stiftung Reiseverlauf: www.prime-promotion.de FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. Buchungscode: LW31

Reiner Meutsch Mehr Infos unter: www.fl y-and-help.de Veranstalter der Reise: Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Nr. 08/2018 - 17 - Franzburg-Richtenberg Franzburg-Richtenberg - 18 - Nr. 08/2018 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de Nr. 08/2018 - 19 - Franzburg-Richtenberg

Schmuck • Zahngold • Silber Glashütter Uhren • Münzen • Rohbernstein

Achter de Isenbahn 1 17214 Alt Schwerin Tel.: 039932 47450 Fax: 039932 474520 [email protected] www.agroneum-altschwerin.de

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Zeitreise-Haus.

Erleben, was war! Zeiwtwrwe.ziesitreei.s e-seenplatte.de

zuhause daHeim

Wohnen in Richtenberg und Franzburg Wohnungsgenossenschaft "Aufbau" eG Stralsund 2 Zimmer 260,00 € NKM* Mühlenbergstraße 12, Verbrauchsausweis: Richtenberg 113,7 kWh/(m²a), Gas, BJ 1969 Wohnen in Stralsund! 1.OG, ca. 43 m² 3 Zimmer 332,00 € NKM* 2 Zimmer Friedrich-Wolf-Str. 10 319,00 €* Mühlenbergstraße 24, Verbrauchsausweis: Verbrauchsausweis: 2 Richtenberg 87,2 kWh/(m²a), Gas, BJ 1989 5. OG, ca. 51 m² 83,27 kWh/(m · a), Fernwärme, Bj 1968 3. OG, ca. 67 m² 2 Zimmer 2 Zimmer 268,00 € NKM* Vogelsangstraße 32 336,00 €* Verbrauchsausweis: Platz des Friedens 4, Verbrauchsausweis: 2 Aufzug 76,04 kWh/(m · a), Fernwärme, Bj 1979 Franzburg 129,9 kWh/(m²a), Gas, BJ 1964 6. OG, ca. 58 m² 2. OG, ca. 53 m² 3 Zimmer 3 Zimmer 291,27 € NKM* G.-Mohnike-Weg 9 270,00 €* Verbrauchsausweis: Garthofstraße 7, 2 Verbrauchsausweis: 5. OG, ca. 60 m² 76,04 kWh/(m · a), Fernwärme, Bj 1979 Franzburg 135,2 kWh/(m²a), Gas, BJ 1964 1. OG, ca. 57 m² 3 Zimmer 3 Zimmer 402,00 €* 310,00 € NKM* Mauerstraße 8 Verbrauchsausweis: Platz des Friedens 5, Verbrauchsausweis: EG, ca. 60 m² 95,1 kWh/(m2 · a), Fernwärme, Bj 1990 Franzburg 129,9 kWh/(m²a), Gas, BJ 1964 * Nettokaltmiete zzgl. NK 2. OG, ca. 60 m² * Nettokaltmiete zzgl. NK Heinrich-Heine-Ring 94 • 18435 Stralsund www.wga-stralsund.de Wir beraten Sie gern! % 03831 3755-0 Franzburg-Richtenberg - 20 - Nr. 08/2018

zuhause daHeim

Bautischlerei Möbeltischlerei & & Zimmerei Leistenproduktion Richard Rehberg Robert Rehberg

• Neubau • Innentüren • Rollladen, Markisen • Maurerarbeiten i.R.d HwO • Altbausanierung • WC-Anlagen und Insektenschutz • kompletter Dachstuhlabbund • Trockenbau • eigener Treppenbau • Treppenrenovierung • Außenfassaden • Innenausbau und Einrichtung • Hörmann Tor-Systeme • Fertigparkett und Dielung • Einbauschränke • Fenster / Türen • Carport-Terrassenbau • Holzbau und Denkmalpflege • Küchen

18334 Lindholz OT Breesen •  038320-47687 u. 47947 • Fax 66300 • [email protected]

Einfach authentisch – Trendbaustoff Holz

Plastik-Fasten und Kunststoff-Boykott sind in aller Munde. Auch flexiblen Dämmmatten verarbeitet, eignet sich die Holzfaser- beim Bauen und Renovieren geht der Trend hin zu natürlichen Dämmung für Fassaden, Dächer, Innenwände und Böden . Eine und ökologischen Materialien. Damit steigt auch die Bedeutung Dämmung aus Holzfasern sorgt das ganze Jahr über für ein an- von Holz als ursprünglicher Baustoff schlechthin. Denn Holz ist genehmes Raumklima. Eine Dämmung aus Holzfaser schützt nicht nur authentisch, sondern schafft auch Behaglichkeit in den aber nicht nur vor Hitze und Kälte, sie schont gleichzeitig auch eigenen vier Wänden und sorgt für ein gutes Raumklima. die Umwelt. Ein Kilo Holzfaser-Dämmstoff entlastet die Atmo- Dass das Naturprodukt auch als wohngesunder Dämmstoff sphäre um rund 1,2 Kilogramm Kohlendioxid. Denn während die einsetzbar ist, wissen jedoch die wenigsten. Holzfaser-Dämm- Bäume wachsen, befreien sie die Luft von beträchtlichen Men- stoffe werden aus frischem und unbehandeltem Nadelholz aus gen Kohlendioxid. In Form von Kohlenstoff bleibt das Treibh- nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt, das überwiegend bei ausgas auch nach der Verarbeitung zu Holzfaser-Dämmstoffen der Waldpflege anfällt. Zu robusten Platten gepresst oder zu gebunden. spp-o

Von der Planung bis zur Fertigstellung: v • Neueindeckungen • Flach- & Steildachsanierungen • Dachaufstockungen • Dachbaustoffhandel MEISTERBETRIEB für • Finanzierungen aller Art MEISTERBETRIEB für Straßen - Wege - Pflasterarbeiten Regenentwässerung - Schmutzentwässerung Kläranlagen - Schächte - Außenanlagen - Erdbau Zaunbau - Rohrleitungen - Natursteinarbeiten Bedachungsunternehmen GmbH Jens Kerstan  Dorfstraße 10  18513 Splietsdorf Innungsbetrieb Mecklenburg-Vorp. • Inh. Dachdeckermeister T. Heick Tel.: 038325/65557 · Fax: 038325/65554 · Handy 0171/9457173 18442 Steinhagen · Mühlenweg 1 · www.heick-gmbh.de e-mail: [email protected] · www.stratigabau.de Tel.: 038327/60628 · 0171/5013381 · Fax: 038327/60173

Bauelemente Zimkendorf Heizung - Sanitär - Service GmbH & Co. KG Roland Fenske Inh. Jutta Diekau-Fenske • Fenster • Rollläden • Innentüren • Haustüren • Garagentore • Gas- u. Ölheizung • Badplanung • Textilscreens • Sanitärinstallation und Ausstattung • Raffstoranlagen • Wartungsarbeiten • Holzheizung • Solartechnik • Klima und Lüftung Zum Borgwallsee 34 · 18442 Zimkendorf Telefon 038321 - 666 47 · Telefax 038321 - 666 48 Bussiner Weg 7b Tel.: 03 83 24 / 8 91 10 Mobil 0178 - 777 42 70 18469 Velgast Fax: 03 83 24 / 8 91 19 E-Mail: [email protected] Nr. 08/2018 - 21 - Franzburg-Richtenberg

zuhause daHeim

Raum und Freiheit für kreative Lösungen Neben dem selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden hat Material und die Anleitung für den Bau eines Couchtisches befinden. die erste eigene Wohnung einen weiteren großen Vorteil: Sie ist meist Damit entfallen die Planung und die mitunter aufwendige Materialsu- ziemlich leer. Und das ist gut so, denn das bedeutet, dass man sie sehr che, trotzdem bleiben die Freude am Selbermachen und die Gestal- frei gestalten kann. Anders soll sie sein. Lässig und cool, aber doch tungsfreiheit am Möbel erhalten. Solche Bausätze findet man etwa auf gemütlich, romantisch und ein wenig shabby - aber selbstverständ- www.twercs-vorwerk.de. Da gibt es beispielsweise den funktionalen lich auch modern. Dass man fast alle Möbel, Geräte und Dekoratio- und modernen Tisch „Schön“, mit großzügiger Ablage unter der Tisch- nen erst anschaffen muss, hat jedoch einen Nachteil: Das Vergnügen platte und praktischen Rollen. Die Selbermacher können die Oberflä- kostet meist mehr Geld, als die frisch gebackenen Wohnungsbesitzer che nach eigenem Geschmack gestalten, sodass am Ende schon in haben. Die Lösung ist einfach: Do it yourself. Mit ein wenig Geschick der ersten Wohnung ein echtes Unikat zu finden ist. Es gibt auch eine lassen sich viele Möbel eigenhändig herstellen. Besonders einfach Kleiderleiter, die einfach an die Tür gehängt wird und somit gerade in wird das dann noch mit einem Bausatz, in dem sich das gesamte kleinen Wohnungen Platz spart. djd 59220n

DEKORATIVE RAUMGESTALTUNG · FUSSBODENVERLEGEARBEITEN FASSADENGESTALTUNG · BESCHICHTUNGSSYSTEME

0171-7479793 [email protected] Ernst-Thälmann-Straße 32 18461 Franzburg www.malermeister-senne.de

Treppenlifte für jede Treppenart! Ihr persönlicher Ansprechpartner ■ Beratung kostenlos & individuell bei Ihnen vor Ort. ■ Wir sind für Sie ganz in Ihrer Nähe. kostenloser Jens Rufen Sie an: Ratgeber zum 03869 782970 Download 7 Tipps zur Vermeidung der Pfann größten Fehler beim Kauf eines Treppenliftes Telefon: 0171/9 71 57 37 www.treppenlift- [email protected] kaufen.tips

H. Neumann, Am Wodenweg 29, 19073

Ich bin telefonisch für Sie da. Kirsten Bunge - Beseitigung von Rohrverstopfungen mit 24-Stunden-Service Telefon: 039931/5 79 50 - Wartung und Einbau von Kleinkläranlagen, [email protected] Abscheideranlagen und Pumpenschächten - Dichtheitsprüfung mit Luft und Wasser - Pflege von Parkplatz und Grünanlagen - Bau von Tank- und Waschplätzen Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow - Pflasterarbeiten, Erdarbeiten Tel. 03 99 31/5 79-0 · Fax 03 99 31/5 79-30 e-mail: [email protected] www.wittich.de Franzburg-Richtenberg - 22 - Nr. 08/2018 im Garten Obstanlage Lüssow links zwischen Stralsund und Negast informiert

Selber pflücken oder aussuchen für den Eigenbedarf AKTION Sauerkirschen 500 g jetzt 1,25 € AKTION rote Johannisbeeren 500 g jetzt 0,50 € Brombeeren und Himbeeren 500 g = 2,00 € Pflaumen und Zwetschgen für Kompott + Kuchen + frisch essen 500 g = 1,00 € Neue Ernte Tafeläpfel Collina und Discovery 500 g = 0,45 € Gurken 1 Stück = 0,65 € ab 3 Gurken = 0,50 € / Stück Tomaten jetzt ständig 500 g = 1,60 € Zwiebeln 1 Stück = 0,10 € 8 Sorten Kartoffeln selber buddeln - fest, vorwiegend fest oder mehlig, rot oder gelbschalig 500 g = 0,55 € diverse Blumen ab 0,20 € / Stück Gladiolen 1 Stück = 0,75 € grüne und gelbe Bohnen 500 g = 1,50 € Zucchini gelb und grün 500 g = 0,50 € Beginn Kürbis und Paprika Täglich, auch sonnabends, von 7.00 - 18.00 Uhr, sonntags von 7.00 - 12.00 Uhr.

Alles solange der Vorrat reicht. ... heimisches Obst ... heimisches Obst aus naturnahem Anbau aus naturnahem Anbau Freundliche Obstbauern erwarten Sie! Stralsunder Obstgut Eggert GbR Am Obstgut 2, 18442 Lüssow, Tel./Fax 0 38 31/70 39 07 Stellen markt

Neustart im Job

Für Frust und Unzufriedenheit im Job kann es viele Gründe geben. Nicht nur Menschen, die schon längere Zeit in einem Unternehmen arbeiten, kann es treffen, sondern auch die „Young Professionals“. Diese stehen erst am Anfang ihrer Laufbahn, allerdings sind so manche mit ganz anderen Erwartungen in das Abenteuer Berufs- leben gestartet. Tatsächlich sind sie dann häufig mit einem hohen Stresslevel, einem schlechten Betriebsklima und geringen Ent- wicklungs- und Aufstiegschancen konfrontiert. Dennoch sollte man junges ambulantes Familienunternehmen und auch bei Frust im Job niemals die Flinte unüberlegt ins Korn werfen, betreutes Mehrgenerationswohnhaus sucht ein(e) sondern einen „Plan B“ in der Tasche haben. Die berufliche Zukunft hängt vor allem von einem ab: Der Bewerbung. Nur wenn der erste Eindruck beim Personaler stimmt, der Lebenslauf komplett ist, das examinierte Bewerbungsschreiben überzeugt und im Vorstellungsgespräch die Pflegefachkraft Chemie stimmt und die richtigen Antworten kommen, winkt am Ende der gewünschte Arbeitsvertrag. für 30 h/Woche Wir bieten Ihnen: unbefristeten Vertrag, keinen Teildienst, Pflege am Patienten, so viel Zeit, wie nötig, nettes Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (auch per E-Mail): Pflegeambulanz Schauseil E.-Thählmann-Str. 19/20 • 18461 Franzburg [email protected] 038322-578 430 • 0176-996 383 00 (24 h) Nr. 08/2018 - 23 - Franzburg-Richtenberg Ausflugs- und Veranstaltungstipps

Kfz-Service-Hof wird zur Party-Hölle -Anzeige- Die große Hofparty beim Kfz-Service Berger in Franzburg rückt liebten Partymacher aus München: Fancy. Sein Flames of Love immer näher. Am 25. August soll dort, wo sonst Autos repariert hat ganze Generationen entzückt. Und während der 72-Jährige werden, die Fete so richtig abgehen. Wer auf Nummer sicher ge- per Flieger in anlandet und dann nach Franzburg ge- hen will, kann schon jetzt seine Karten bestellen und zwar unter huscht kommt, sind seine Tanzmädels schon in der Maske und der Rufnummer 038322/50968. machen sich für ihren Auftritt flott. Gute Nachricht für alle Fans: Die Newcomer von „Kyle“ werden gegen 18.30 Uhr (Einlass ist Fancy bringt nicht nur CD‘s mit, die man kaufen und sich sig- ab 18 Uhr) den Partyspaß eröffnen. Die jungen nieren lassen kann. Er will auch reichlich Auto- Stralsunder hatten schon bei der Richtenber- gramme geben. Also, ran an die Bühne. ger Bandnacht für Furore gesorgt, kamen nicht Wenn es dann schummrig wird und der Abend nur beim Publikum, sondern auch bei den anbricht, so gegen 21.30 Uhr, wird es hell auf Musiker-Kollegen gut an. Und während DJ und dem Gelände des Kfz-Betriebes in der Abtshä- Moderator Olaf Niemann von Ostseewelle den ger Straße: Die Ostsee-o-Linis aus Stralsund Leuten schon mal ordentlich einheizt, bereitet kommen nämlich mit ihrer Feuershow zu Un- sich schon der erste Stargast des Abends auf ternehmer Torsten Berger. Die Mädchen unter seinen Auftritt vor: Sebastian Hämer. Leitung von Manuela Reim faszinieren durch Und der hat auch seinen Erfolgstitel „Ich und Akrobatik und das gern auch mit brennenden Du „ im Gepäck, mit dem er bekannt geworden Stäben und Reifen. Immer wieder ein tolles Er- ist. Auf der Franzburger Bühne präsentiert er lebnis. aber auch sein neues Album „Alles auf Start“. Nach 22 Uhr gibt es noch einmal Livemusik auf Hämer ist ein echtes Küstenkind, denn er wur- der Bühne. „Remedy“ möchte mit Hits aus al- de 1979 in Rostock geboren und wuchs in Pre- len Jahrzehnten für Stimmung sorgen. Da darf row auf. natürlich auch ordentlich abgetanzt werden, Seine musikalische Karriere begann der ge- auch später, wenn der DJ wieder das Zepter lernte Hotelkaufmann als Frontmann der am Mischpult übernimmt. Party-Band Turn up. Erstmals bekannt wur- Und natürlich ist auch wieder der Förderverein de Sebastian Hämer durch seine Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Franzburg mit dabei am ZDF-Gesangswettbewerb Die deutsche Stimme 2003. Die und zwar nicht zum Feiern, sondern hinterm Tresen, denn die Debütsingle „Sommer unseres Lebens“ stieg in den deutschen Ehrenamtler sorgen dafür, dass keiner hungern muss und legen Single-Charts bis auf Platz 9. Viele Fans freuen sich schon auf lecker Fleisch und Wurst auf den Grill. Sebsatian Hämer, reisen deshalb auch aus anderen Kreisen an. Übrigens: Parkplätze stehen am Edeka, im Mühlengrund oder Weiter geht‘s dann auf der Franzburger Partymeile mit einem be- bei Pety am See zur Verfügung. Franzburg-Richtenberg - 24 - Nr. 08/2018

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht

Einfach authentisch – Trendbaustoff Holz Plastik-Fasten und Kunststoff-Boykott sind in aller Munde. Auch beim Zu robusten Platten gepresst oder zu flexiblen Dämmmatten verar- Bauen und Renovieren geht der Trend hin zu natürlichen und ökolo- beitet, eignet sich die Holzfaser-Dämmung für Fassaden, Dächer, gischen Materialien. Damit steigt auch die Bedeutung von Holz als Innenwände und Böden . Eine Dämmung aus Holzfasern sorgt das ursprünglicher Baustoff schlechthin. Denn Holz ist nicht nur authen- ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima. Eine Dämmung tisch, sondern schafft auch Behaglichkeit in den eigenen vier Wän- aus Holzfaser schützt aber nicht nur vor Hitze und Kälte, sie schont den und sorgt für ein gutes Raumklima. gleichzeitig auch die Umwelt. Ein Kilo Holzfaser-Dämmstoff entlastet Dass das Naturprodukt auch als wohngesunder Dämmstoff einsetz- die Atmosphäre um rund 1,2 Kilogramm Kohlendioxid. Denn während bar ist, wissen jedoch die wenigsten. Holzfaser-Dämmstoffe werden die Bäume wachsen, befreien sie die Luft von beträchtlichen Mengen aus frischem und unbehandeltem Nadelholz aus nachhaltiger Forst- Kohlendioxid. In Form von Kohlenstoff bleibt das Treibhausgas auch wirtschaft hergestellt, das überwiegend bei der Waldpflege anfällt. nach der Verarbeitung zu Holzfaser-Dämmstoffen gebunden. spp-o

Foto: VHD/spp-o Zimmerei & HolZbau

Für 15 Jahre Zimmerermeister ein Dankeschön an alle Olaf Koch Auftraggeber. Sanierung historischer Fachwerk- und Dachkonstruktion • Dachstühle • Carports Pergolen • Pavillions • Trockenbau • Dacheindeckung Brinkstr. 3 · 18461 Richtenberg · Tel.: 038322 - 50586 Funk: 0174 - 9 80 17 65 · [email protected]

Bau & Hausmeisterservice Hausgerätedienst Raumausstatter HGD 20 Müller Müller Jahre Ihr Fachhandel in Greifswald GERD MARQUARDT und Vorpommern Service rund ums Haus • Objektpflege Beratung und Verkauf • Trocken- u. Innenausbau Reparaturdienst von Wasch-, Kühl-, Trocken-, • Einbau von genormten Bauteilen Koch-, Gefrier- und Spülgeräten ... 18469 Velgast • E-Thälmann-Str. 31 Servicetelefon: 03 83 27/6 02 50 Tel.: 038324/654992 • Fax: 038324/65823 Hans-Beimler Str. 1-3 • 17491 Greifswald • Tel. 038 34/50 39 25 Funk: 0171/50 28 560 Seemühler Str. 3 • 18442 Negast • Tel.: 03 83 27/6 02 50

SENIOREN - UMZÜGE mit

Anmeldung: Di. u. Do. 17.30 - 18.00 Uhr europaweit Unterricht: Mo. u. Mi. 17.00 - 20.00 Uhr

• Ausbildung für PKW, Motorrad, LKW u. Bus • Punkteabbau u. Nachschulungen • Ferienlehrgänge • Berufskraftfahrer - Aus- und Weiterbildung Der Profi für: • Zertifizierter Bildungsträger nach AZWV Privat-, Dienst- und Seniorenumzüge Vollservice • Antragstellung • Beräumung 18442 Negast, Hauptstraße 25 b ✆ 03 99 98/1 02 58 Telefon: 03 83 27/69 99 59 www.umzüge-greifswald.de