Zusammenfassung Datenlage NVP2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pomerania in the Medieval and Renaissance Cartography – from the Cottoniana to Eilhard Lubinus
Pomerania in the Medieval and Renaissance Cartography… STUDIA MARITIMA, vol. XXXIII (2020) | ISSN 0137-3587 | DOI: 10.18276/sm.2020.33-04 Adam Krawiec Faculty of Historical Studies Adam Mickiewicz University, Poznań [email protected] ORCID: 0000-0002-3936-5037 Pomerania in the Medieval and Renaissance Cartography – from the Cottoniana to Eilhard Lubinus Keywords: Pomerania, Duchy of Pomerania, medieval cartography, early modern cartography, maritime cartography The following paper deals with the question of the cartographical image of Pomer- ania. What I mean here are maps in the modern sense of the word, i.e. Graphic rep- resentations that facilitate a spatial understanding of things, concepts, conditions, processes, or events in the human world1. It is an important reservation because the line between graphic and non-graphic representations of the Earth’s surface in the Middle Ages was sometimes blurred, therefore the term mappamundi could mean either a cartographic image or a textual geographical description, and in some cases it functioned as an equivalent of the modern term “Geography”2. Consequently, there’s a tendency in the modern historiography to analyze both forms of the geographical descriptions together. However, the late medieval and early modern developments in the perception and re-constructing of the space led to distinguishing cartography as an autonomous, full-fledged discipline of knowledge, and to the general acceptance of the map in the modern sense as a basic form of presentation of the world’s surface. Most maps which will be examined in the paper were produced in this later period, so it seems justified to analyze only the “real” maps, although in a broader context of the geographical imaginations. -
Sofort Lieferbar! Dem Titel »Aeternum – Der Ewi- Nicht Nur Zuhören, Sondern Auto Zu Abb.: Gen Freude an Die Musik« Steht Auch Mitsingen
MASSIVHAUS GMBH GRIMMEN AUDI JAHRESWAGEN jetzt bis zu ✔ nur einen Vertrags- und Ansprechpartner – „Alles aus einer Hand“ 35% ✔ garantierter Festpreis ✔ Hilfe bei der Grundstückssuche, Finanzierung etc. ✔ individuelle Planung unter Neupreis. ✔ Architektenleistung, Bauantragstellung ✔ massive Bauweise, gebaut für Generationen Sonderfi nanzierung Volkswagen Reifengarantie ✔ frei in Ausstattungs- und Gestaltungswünschen Sichern Sie sich 36 Monate Schutz bei Reifenschäden durch eingefahrene ✔ und Sonderleasing hervorragende Wärmedämmung spitze Gegenstände, Vandalismus oder Bordsteinkanten. Kostenlos ✔ zukunftssichere Haustechnik für Sie beim Kauf neuer Reifen/ Kompletträder. Einfach beruhigend. ✔ dauerhafte Architektur Mehr Infos unter volkswagen.de/reifengarantie und bei uns. Akazienstraße 1 Tel. 038326 670-0 [email protected] Audi Zentrum Stralsund 18507 Grimmen Fax 038326 670-20 www.massivhaus-gmbh-grimmen.de Am Langendorfer Berg 37, 18442 Lüssow, Tel.: 0 38 31 / 30 50-90 Ihr verlässlicher Partner für individuelles Bauen in MV [email protected], www.audi-zentrum-stralsund.audi Bad Sülze www.neu-gruppe.com 30 Jahre 1991 – 2021 VORPOMMERN am SONNTAG 8. August 2021 Nr. 32/31. Jahrgang Trauer-Café Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor Grimmen/vpb/pm. Am Mon- tag, 9. August, um 15.30 Uhr Orgelweihe der Buchholz-Orgel in Stoltenhagen am heutigen Sonntag lädt die Begleitgruppe des DRK Krankenhauses Bartmannsha- Stoltenhagen/vpb/pm. Zu ei- Wer die Klangfarben der insg- gen zum Gesprächs-Trauer-Café ner Orgelweihe sind alle mu- samt neun Register live erleben in das Sozialdiakonische Zen- sikalisch interessierten Men- möchte, sollte sich den Nach- trum »Alte Bäckerei«, Tribseer schen ganz herzlich in die mittag des heutigen Sonntag, 8. Straße 47 in Grimmen, ein. Dorfkirche nach Stoltenhagen August, freihalten. -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
Nr. Pflegeeinrichtung Versorgungsbereich 1 Pflegekombinat Kranken- Und Ahrenshagen Und Umgebung Intensivpflege UG Todenhäger Str
Landkreis Vorpommern-Rügen Ambulanter Pflegedienst Anlage 1 Nr. Pflegeeinrichtung Versorgungsbereich 1 Pflegekombinat Kranken- und Ahrenshagen und Umgebung Intensivpflege UG Todenhäger Str. 4 18320 Ahrenshagen-Daskow 2 Kranich-Pflegedienst Altenpleen und umliegende Gemeinden Parkstr. 12d 18445 Altenpleen 3 Deutsches Rotes Kreuz Gemeinden des Amtes Mönchgut-Granitz Sozialstation Baabe und Ostrseebad Binz Strandstraße 2b 18586 Baabe 4 Deutsches Rotes Kreuz Bad Sülze, Marlow mit Ortsteilen Carlsruhe, Ambulanter Pflegedienst Bad Sülze Jahnkendorf, Gresenhorst, Allerstorf Reiferbahn 8c 18334 Bad Sülze 5 Hauskrankenpflege Eckhard Behrens Barth und umliegende Gemeinden Am Mastweg 17a 18356 Barth 6 Häusliche Krankenpflege Ines Freund Barth, Löbnitz, Redebas, Bodstedt, Berthold-Brecht-Straße 6 Fuhlendorf 18356 Barth 7 Pflegestation Regina Meier Barth und angrenzende Gemeinden Pflege, Beratung, Hilfe (PBH) Markt 17 18356 Barth 8 Ambulanter Pflegedienst Barth und umliegende Gemeinden Volksolidarität Kreisverband Ribnitz-Damgarten e.V. Hunnenstraße 1 18356 Barth 9 Ambulanter Pflegedienst mit Herz Bergen und umliegende Gemeinden Straße der DSF 63a 18528 Bergen auf Rügen 10 Deutsches Rotes Kreuz Bergen und umliegende Gemeinden Kreisverband Rügen e.V. Sozialstation Bergen Störtebekerstraße 31 18528 Bergen auf Rügen 11 Ambulanter Alten- und Kranken- Stadt Bergen, die Gemeinden Buschwitz, Pflegedienst Bergen GbR Sehlen, Ralswiek, Patzig, Thesenvitz, B. Linck, M. Nutz & G. Steinfurth Parchtitz, Rappin, Neuenkirchen, Trent, Straße der DSF 6 Gingst, Putbus, Samtens, Dreschvitz 18528 Bergen auf Rügen 12 Ambulanter Alten- und Kranken- Bergen und umliegende Gemeinden Pflegedienst Martina Pfeiffer Feldstraße 18 18528 Bergen auf Rügen 13 Ambulanter Pflegedienst Garz, Bergen, Sassnitz, Ostseebad Binz, Volkssolidarität Insel Rügen e.V. Putbus, Sagard Ringstraße 116 18528 Bergen auf Rügen Seite 1 von 7 Landkreis Vorpommern-Rügen Ambulanter Pflegedienst Anlage 1 Nr. -
Schnelltestinfrastruktur Landkreis Vorpommern-Rügen Gemeinde/ Amt Lfd
Schnelltestinfrastruktur Landkreis Vorpommern-Rügen Gemeinde/ Amt Lfd. Art des Testzentrums Telefon Adresse PLZ Ort Anmerkungen Internetseite eMail Name Öffnungszeiten Nr. Gemeinde Zingst 1 Testzentrum 038232 15201 Hafenstraße 46 18374 Zingst https://www.strandapotheke-zingst.de/ Mo-bis Fr in der Zeit von 9:30 bis 11:30 und 15:00 bis 17:00 Uhr,Für Berufstätige und dringende Fälle sind Strand-Apotheke [email protected] Testtermine, nach telefonischer Vereinbarung, außerhalb der Haupttestzeiten in den Öffnungszeiten der Apotheke Strandstrße 44 möglich 2 038232 8200 Hanshägerstraße 2 18374 Zingst Terminvergabe von Mo- Fr 8-16 Uhr Haus am Bodden Testung - Montag bis Freitag 10-14 Uhr Amt Ribnitz- 3 Apotheke 03821 812913 Lange Straße 80 18311 Ribnitz-Damgarten https://www.schnelltest-apotheke- Apotheke am Bodden Online Anmeldung Damgarten ribnitz.de/ 4 TZ Damgartener Schützengilde Testzentrum 03821 721334 Am Sportplatz 1 18311 Ribnitz-Damgarten Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr 5 Kommune 03821/815217 Am Markt 14 18311 Ribnitz-Damgarten Touristeninformation Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr oder 18 Amt Barth 6 Ostsee-Apotheke Apotheke 038231 3833 Reifergang 5 18356 Barth https://www.ostsee-apotheke.com Nur nach Terminvereinbarung 7 TAB Barth Testzentrum 038231 459824 Chausseestr. 41 18356 Barth [email protected] Mo. – Fr. von 06.30 Uhr bis 15.15 Uhr 8 Bodden-Apotheke Apotheke 038231 89036 Blaue Wiese 4 18356 Barth https://www.bodden-apotheke-barth.de Terminvereinbarung Amt Franzburg- 9 Testzentrum Pfarrhaus über 38324384 Ernst-Thälmann-Straße 17 -
Jahresbericht 2018
DRK Kreisverband Nordvorpommern e.V. Jahresbericht 2018 (Tätigkeitsnachweis) Inhaltsverzeichnis I. Das Deutsche Rote Kreuz – der Kreisverband Nordvorpommern e.V. S. 1-3 II. Unsere Strukturen der Vereinsarbeit S. 3 III. Ehrenamtliche Arbeit der Ortsvereine S. 3-5 IV. Bereitschaften - Verpflegungsgruppe und MTF S. 6 V. Gemeinschaften - Wasserwacht und Jugendrotkreuz S. 7 VI. Erste Hilfe Ausbildungen S. 8 VII. Besonderer Höhepunkt S. 9 VIII. 11. EhrenamtMesse S. 10 DRK Kreisverband Nordvorpommern e.V. • Körkwitzer Weg 43 • 18311 Ribnitz-Damgarten DRK Kreisverband Nordvorpommern e.V. I. Das Deutsche Rote Kreuz – der Kreisverband Nordvorpommern e.V. Die Geschichte des Deutschen Roten Der hilfebedürftige Mensch Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So Wir schützen und helfen dort, wo wurde 1863 in Baden-Württemberg die menschliches Leiden zu verhüten und zu erste Rotkreuzgesellschaft der Welt lindern ist. gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu Die unparteiliche Hilfeleistung achten, geht auf den Schweizer Henry Alle Hilfebedürftigen haben den gleichen Dunant zurück. Anspruch auf Hilfe, ohne Ansehen der Nationalität, der Rasse, der Religion, des Geschlechts, der sozialen Stellung oder der politischen Überzeugung. Wir setzen die verfügbaren Mittel allein nach dem Maß der Not und der Dringlichkeit der Hilfe ein. Unsere freiwillige Hilfeleistung soll die Selbsthilfekräfte der Hilfebedürftigen wiederherstellen. Neutral im Zeichen der Menschlichkeit Wir sehen uns ausschließlich als Helfer und Anwälte der Hilfebedürftigen und enthalten uns zu jeder Zeit der Teilnahme an politischen, rassischen oder religiösen Auseinandersetzungen. Wir sind jedoch nicht bereit, Unmenschlichkeit hinzunehmen und erheben deshalb, wo geboten, unsere Stimme gegen ihre Ursachen. -
Die Spätpleistozäne Bis Frühholozäne Beckenentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern - Untersuchungen Zur Stratigraphie, Geomorphologie Und Geoar- Chäologie
GREIFSWALDER GEOGRAPHISCHE ARBEITEN ___________________________________________________________________________ Geographisches Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Band 24 Die spätpleistozäne bis frühholozäne Beckenentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern - Untersuchungen zur Stratigraphie, Geomorphologie und Geoar- chäologie von Knut Kaiser GREIFSWALD 2001 _______________________________________________________________________ ERNST-MORITZ-ARNDT-UNIVERSITÄT GREIFSWALD Impressum ISBN: 3-86006-183-6 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Herausgabe: Konrad Billwitz Redaktion: Knut Kaiser Layout: Knut Kaiser Grafik: Petra Wiese, Knut Kaiser Herstellung: Vervielfältigungsstelle der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, KIEBU-Druck Greifswald Kontakt: Dr. Knut Kaiser, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Geographisches Institut, Jahnstraße 16, D-17487 Greifswald, e-mail: [email protected] ________________________________________________________________________________________ Für den Inhalt ist der Autor verantwortlich. Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1. Einführung 7 1.1 Allgemeines 7 1.2 Spezielle Fragestellungen 8 2. Methodik 11 2.1 Geländearbeiten 11 2.2 Laborarbeiten 12 3. Paläoklimatische, stratigraphische und paläogeographische Grundlagen 15 3.1 Spätpleistozäne bis frühholozäne Klimaentwicklung im nördlichen Mitteleuropa 15 3.2 Regionale Stratigraphie und Paläogeographie 16 3.2.1 Stratigraphie 16 3.2.2 Paläogeographie 18 3.3 Regionale Radiokohlenstoffdaten 20 3.3.1 Allgemeines 20 3.3.2 Datenvorlage 22 3.3.3 Auswertung 24 -
Liste Der Ortsnamen
Dänische Lustration in Vorpommern 1717 Findhilfe zu den Akten -Ortsnamen nach Ämtern geordnet 29 Fragen Ortsname Amt Land Kuckelshagen Barth 18317 Kückenshagen Harmshagen Barth 18317 Hermannshagen Niendorf Barth 18317 Neuendorf Fuhlendorf Barth 18356 Fuhlendorf Michelsdorf Barth 18356 Michaelsdorf Bartelshagen Barth 18314 Bartelshagen Redebass Barth 18314 Redebas Lassenthin Barth 18442 Lassentin Grünhufe Franzburg 18437 Grünhufe Zimkendorf Franzburg 18442 Zimkendorf Klein Cordeshagen Franzburg 18442 Klein Kordshagen Jacobsdorf Franzburg 18442 Jakobsdorf Bertke Franzburg 18442 Berthke Crummenhagen Franzburg 18442 Krummenhagen Elmenhorst Franzburg 18510 Elmenhorst Wittenhagen Franzburg 18510 Wittenhagen Caschow Franzburg 18516 Kaschow Vitlieb Franzburg 18507 Vietlipp Windebraeck Franzburg 18510 Windebrak Mellenhagen Franzburg 18461 Millienhagen Eichholtz Franzburg 18461 Eichholz Lütken Barnekow Franzburg 18461 Hohenbarnekow Crackow Franzburg 18465 Krakow Wulffshagen Franzburg 18461 Wolfshagen Grentzin Franzburg 18461 Grenzin Bisdorff Franzburg 18334 Bisdorf Gruel Franzburg 18320 Gruel Camitz Franzburg 18334 Camitz Hoikenhagen Franzburg 18510 Hoikenhagen Papenhagen Franzburg 18510 Papenhagen Gersdin Franzburg 18461 Gersdin Siemersdorf Tribsees 18465 Siemersdorf Frantzburg Franzburg 18461 Franzburg Richtenberg Franzburg 18461 Richtenberg Wulfshagen Franzburg 18461 Wolfshagen Manhagen Wolgast 18519 Mannhagen Horst Wolgast 18519 Horst Segebadenhoff Wolgast 18519 Segebadenhau Brehmerhagen Wolgast 18519 Bremerhagen Mesekenhagen Wolgast 17498 -
Region Vorpommern-Rügen
52 57 SASSNITZ Ostsee BERGEN auf Rügen BARTH Vorpommern-PUTBUS 42 STRALSUND Rügen GARZ/Rügen 50 Ostsee 46 47 Vorpommern- -DAMGARTEN 55 Rügen RIBNITZ- RICHTENBERG 53 44 FRANZBURG Rostock 56 MARLOW 45 51 GRIMMEN GREIFSWALD 49 54 BAD WOLGAST RERIK DOBERAN 48 TRIBSEES 43 JARMEN KLÜTZ SCHWAAN LAAGE DEMMIN Vorpommern- REGION VORPOMMEDARGUN Rn-RÜGEN GreifswaldANKLAM DASSOW WISMAR Landkreis NEUKLOSTER GREVES- BÜTZOW Rostock MÜHLEN NEUKALEN SCHÖNBERG Nordwest- UECKERMÜNDE QUALITZ GÜSTROW mecklenburg WARIN 42 BibelgartenTETEROW Barth Mecklenburgische REHNA Sundische Str. 52 • 18356MALCHIN Barth EGGESIN BRÜEL Seenplatte ALTEN- REUTERSTADT TREPTOW STERNBERG 038231/77662 www.bibelzentrum-barth.deSTAVENHAGEN TORGELOW GADEBUSCH KRAKOWDas Bibelzentrum Barth beschäftigt sich in vielfältiger Weise mit den am See christlichen Wurzeln unserer Kultur. Biblische SpurenNEUBRANDEN- finden sich auch BURG Schwerin GOLDBERG in Botanik und Gartenbau. In einem kleinen, inhaltsreichen Garten CRIVITZ STRASBURG WAREN BURG (Uckermark) PASEWALK ZARRENTIN sind interessante(Mü rGewächseitz) zu entdecken: Pflanzen STARGARDmit christlich ge- am Schaalsee WOLDEGK Ludwigslust- prägten Namen,MALCHOW Symbolpflanzen, Pflanzen der Klostergärten und na- WITTENBURG Müritz BRÜSSOW Parchim LÜBZ türlich in der Bibel erwähnte Pflanzen. Alles ist ausführlich beschriftet. Röbel HAGENOW PARCHIM Führungen: Samstag 10 Uhr; Sonntag 16.30NEUSTRELITZ Uhr NEUSTADT- Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr GLEWE LUDWIGSLUST MIROW WESENBERG LÜBTHEEN GRABOW 43 P.P. ´s Garten natürlich genießen WITTSTOCK/DOSSE Bassendorf 22 • 18513 Deyelsdorf 038334/664787 [email protected] Auf 5000 m² entsteht im Einklang mit der Natur ein Gartenparadies. In der Streuobstwiese blüht ein wilder Blumensee zwischen alten Äpfel- und Birnenbäumen. Im Gemüsegarten, wo Sie keine geraden Wege finden, stehen neben dem Gemüse auch mehrere Sorten Beeren. -
Bürgerbuch Franzburg 1802-1872 Abgeschrieben Von Danilo Beiersdorf Für Den Arbeitskreis "Familiengeschichte Vorpommern" Im Pommerschen Greif E.V
Bürgerbuch Franzburg 1802-1872 abgeschrieben von Danilo Beiersdorf für den Arbeitskreis "Familiengeschichte Vorpommern" im Pommerschen Greif e.V. Lesehilfe und Korrektur durch Doris Tonn Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien dieses Dokuments sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Alter/ Datum Datum LDS-Seite lfd. Nr. Familienname Vornamen Geburtsdatum Geburtsort Bürgeraufnahme separater Eid Beruf Bemerkung 419 6 Ackermann Rudolf Conrad Hermann 12.03.1826 Ueckermünde 18.10.1864 Barbier 12. July 1871 nach Grimmen verzogen 366 6 Ahrens Jacob Christoph 32 Zandershagen 22.11.1810 Tagelöhner gestorben 369 8 Ahrens Wüstenei 09.07.1814 Altbinder todt 370 8 Ahrens Johann Ernst 27 Horst bei Greifswald 04.04.1815 Grobschmied fortgezogen 386 11 Ahrens Jochim Heinrich 36 Plennin 21.09.1838 25.02.1845 Böttcher 398 13 Ahrens Gustav 28 Grünen Cordshagen 28.12.1846 Tagelöhner 424 2 Ahrens Friedrich Christian Theodor 13.07.1839 Franzburg 30.01.1867 Bäcker 426 3 Ahrens Johann Friedrich Theodor 25.07.1832 Richtenberg 13.12.1869 Tagelöhner 363 5 Albrecht Michel Christopher 61 Deilsdorf 13.10.1806 Fuhrmann und Tagelöhner gestorben 366 12 Albrecht Carl David 26 24.12.1810 Tagelöhner gestorben 368 6 Albrecht Jochim Michel 23 Grammendorf 08.06.1812 Ackermann gestorben 390 3 Albrecht Johann Friedrich Jacob 27 Franzburg 11.10.1842 25.02.1845 Bäcker Bürgersohn; nach Tribsees -
REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht Und
Steuern REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht und Eine tabellarische Dokumentation für den Kammerbezirk der k Industrie- und Handelskammer zu Rostock www.rostock.ihk24.de Mecklenburg-Vorpommern IHK-Region: Hansestadt Rostock sowie Landkreise Rostock und Vorpommern-Rügen Für mehr Wirtschaft und weniger Staat: Klicken Sie jetzt rein! www.rostock.ihk24.de Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock Postanschrift: Postfach 105240, 18010 Rostock Telefon 0381 338-0, Fax 0381 338-617 www.rostock.ihk24.de Redaktion: Stabsbereich Recht, Steuern, Handelsregisterwesen Nicole Wegner [email protected] Stand: Juni 2020 Übersicht über die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze Ermäßigung zum Vorjahr ↓ der Kommunen im IHK-Bezirk Rostock 2016 bis 2020 Erhöhung zum Vorjahr ↑ Ein- Gewerbesteuer Grundsteuer B Landkreis Amt wohner Hebesatz % Hebesatz % Gemeinde 2020 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Hansestadt Rostock kreisfrei 214.223 465 465 465 465 465 480 480 480 480 480 Landkreis Rostock Admannshagen-Bargeshagen Bad Doberan-Land 2.880 320 320 320 320 320 355 ↓ 290 ↑ 355 355 355 Alt Bukow Neubukow-Salzhaff 474 350 350 350 350 350 420 420 420 420 420 Altkalen Gnoien 799 339 339 339 339 339 354 354 354 354 354 Alt-Sührkow Mecklenburg. Schweiz 399 380 380 380 380 380 415 415 415 415 415 Am Salzhaff Neubukow-Salzhaff 513 300 ↑ 320 ↑ 340 340 340 300 ↑ 420 420 420 420 Bad Doberan, Stadt amtsfrei 12.491 370 370 370 370 370 340 340 340 340 340 Bartenshagen-Parkentin Bad Doberan-Land 1.345 350 350 350 -
Neuheiten | New Items 2013 Neuheiten | New Items 2013 2013
Neuheiten | New Items 2013 Neuheiten | New Items 2013 2013 Gebr. Märklin & Cie. GmbH Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Straße 55 - 57 Stuttgarter Straße 55 - 57 73033 Göppingen 73033 Göppingen Deutschland Germany www.lgb.de www.lgb.de Neuheiten I New Items Änderungen und Liefermöglichkeit We reserve the right to make sind vorbehalten. Preis-, Daten- und changes and delivery is not Maßangaben erfolgen ohne Gewähr. guaranteed. Pricing, data, and Irrtümer und Druckfehler vorbehalten, measurements may vary. We are eine Haftung wird diesbezüglich not liable for mistakes and printing LGB ist eine eingetragene Marke ausgeschlossen. errors. von Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Bei den Abbildungen handelt es sich Some of the models shown in the Deutschland. Union Pacific, Rio teilweise um Handmuster. photographs are hand samples. Grande und Southern Pacific sind Die Serienproduktion kann in Details The regular production models eingetragene Markenzeichen der von den abgebildeten Modellen may vary in details from the models Union Pacific Railroad Company. abweichen. shown. Andere Marken sind ebenfalls geschützt. Sollte diese Ausgabe keine Preis- If these edition of the presentation © 2013 Gebr. Märklin & Cie. GmbH angaben enthalten, fragen Sie book does not have prices, please bitte Ihren Fachhändler nach der ask your authorized dealers for the LGB is a registered trademark of aktuellen Preisliste. current price list. Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Germany. Union Pacific, Rio Grande and Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, All rights reserved. Copying in whole Southern Pacific are registered auch auszugsweise, verboten. or part prohibited. trademarks of the Union Pacific Railroad Company. Other trademarks © Copyright by © Copyright by are the property of their owners. Gebr.