Region Vorpommern-Rügen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Pomerania in the Medieval and Renaissance Cartography – from the Cottoniana to Eilhard Lubinus
Pomerania in the Medieval and Renaissance Cartography… STUDIA MARITIMA, vol. XXXIII (2020) | ISSN 0137-3587 | DOI: 10.18276/sm.2020.33-04 Adam Krawiec Faculty of Historical Studies Adam Mickiewicz University, Poznań [email protected] ORCID: 0000-0002-3936-5037 Pomerania in the Medieval and Renaissance Cartography – from the Cottoniana to Eilhard Lubinus Keywords: Pomerania, Duchy of Pomerania, medieval cartography, early modern cartography, maritime cartography The following paper deals with the question of the cartographical image of Pomer- ania. What I mean here are maps in the modern sense of the word, i.e. Graphic rep- resentations that facilitate a spatial understanding of things, concepts, conditions, processes, or events in the human world1. It is an important reservation because the line between graphic and non-graphic representations of the Earth’s surface in the Middle Ages was sometimes blurred, therefore the term mappamundi could mean either a cartographic image or a textual geographical description, and in some cases it functioned as an equivalent of the modern term “Geography”2. Consequently, there’s a tendency in the modern historiography to analyze both forms of the geographical descriptions together. However, the late medieval and early modern developments in the perception and re-constructing of the space led to distinguishing cartography as an autonomous, full-fledged discipline of knowledge, and to the general acceptance of the map in the modern sense as a basic form of presentation of the world’s surface. Most maps which will be examined in the paper were produced in this later period, so it seems justified to analyze only the “real” maps, although in a broader context of the geographical imaginations. -
Health-Among-The-Elderly-In-Germany.Pdf
BEITRÄGE ZUR BEVÖLKERUNGSWISSENSCHAFT - SERIES ON POPULATION STUDIES Book series published by the German Federal Institute for Population Research (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung) Volume 46 Gabriele Doblhammer (Ed.) Health Among the Elderly in Germany New Evidence on Disease, Disability and Care Need Barbara Budrich Publishers Opladen • Berlin • Toronto 2015 All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in or introduced into a retrieval system, or transmitted, in any form, or by any means (electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise) without the prior written permission of Barbara Budrich Publishers. Any person who does any unauthorized act in relation to this publication may be liable to criminal prosecution and civil claims for damages. You must not circulate this book in any other binding or cover and you must impose this same condition on any acquirer. A CIP catalogue record for this book is available from Die Deutsche Bibliothek (The German Library) © 2015 by Barbara Budrich Publishers, Opladen, Berlin & Toronto www.barbara-budrich.net ISBN 978-3-8474-0606-8 eISBN 978-3-8474-0288-6 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz für die Publikation ist bei der Deutschen Bibliothek erhältlich. Verlag Barbara Budrich Barbara Budrich Publishers Stauffenbergstr. 7. D-51379 Leverkusen Opladen, Germany 86 Delma Drive. Toronto, ON M8W 4P6 Canada www.barbara-budrich.net Picture credits/Titelbildnachweis: Microstockfish, Artalis - Fotolia.com and Dr. -
Sofort Lieferbar! Dem Titel »Aeternum – Der Ewi- Nicht Nur Zuhören, Sondern Auto Zu Abb.: Gen Freude an Die Musik« Steht Auch Mitsingen
MASSIVHAUS GMBH GRIMMEN AUDI JAHRESWAGEN jetzt bis zu ✔ nur einen Vertrags- und Ansprechpartner – „Alles aus einer Hand“ 35% ✔ garantierter Festpreis ✔ Hilfe bei der Grundstückssuche, Finanzierung etc. ✔ individuelle Planung unter Neupreis. ✔ Architektenleistung, Bauantragstellung ✔ massive Bauweise, gebaut für Generationen Sonderfi nanzierung Volkswagen Reifengarantie ✔ frei in Ausstattungs- und Gestaltungswünschen Sichern Sie sich 36 Monate Schutz bei Reifenschäden durch eingefahrene ✔ und Sonderleasing hervorragende Wärmedämmung spitze Gegenstände, Vandalismus oder Bordsteinkanten. Kostenlos ✔ zukunftssichere Haustechnik für Sie beim Kauf neuer Reifen/ Kompletträder. Einfach beruhigend. ✔ dauerhafte Architektur Mehr Infos unter volkswagen.de/reifengarantie und bei uns. Akazienstraße 1 Tel. 038326 670-0 [email protected] Audi Zentrum Stralsund 18507 Grimmen Fax 038326 670-20 www.massivhaus-gmbh-grimmen.de Am Langendorfer Berg 37, 18442 Lüssow, Tel.: 0 38 31 / 30 50-90 Ihr verlässlicher Partner für individuelles Bauen in MV [email protected], www.audi-zentrum-stralsund.audi Bad Sülze www.neu-gruppe.com 30 Jahre 1991 – 2021 VORPOMMERN am SONNTAG 8. August 2021 Nr. 32/31. Jahrgang Trauer-Café Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor Grimmen/vpb/pm. Am Mon- tag, 9. August, um 15.30 Uhr Orgelweihe der Buchholz-Orgel in Stoltenhagen am heutigen Sonntag lädt die Begleitgruppe des DRK Krankenhauses Bartmannsha- Stoltenhagen/vpb/pm. Zu ei- Wer die Klangfarben der insg- gen zum Gesprächs-Trauer-Café ner Orgelweihe sind alle mu- samt neun Register live erleben in das Sozialdiakonische Zen- sikalisch interessierten Men- möchte, sollte sich den Nach- trum »Alte Bäckerei«, Tribseer schen ganz herzlich in die mittag des heutigen Sonntag, 8. Straße 47 in Grimmen, ein. Dorfkirche nach Stoltenhagen August, freihalten. -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Netzplan Des Gebiets Nordvorpommern 2
Abzweig Poggenhof Vaschvitz Tribkevitz Neuendorf Dorf Schaprode Trent Ganschvitz Rappin Udars Hof -Hof Neuendorf Zubzow -Schule Ganschvitz Bubkevitz Abzweig Poggenhof Neuholstein Granskevitz Liniennetzplan (Auszug) Abzweig Venz Bubkevitz Kartzitz Heidemühl Lüßmitz Silenz Ort Abzweig Nordvorpommern 2 Silenz Schweikvitz Ralswiek Ort Tankow Kluis Gagern Gnies Abzweig Veikvitz I Haide Gingst Malkvitz Markow Veikvitz II Patzig Waase Schulhof Abzweig Gagern Ramitz Hiddensee Mursewiek OSTSEE Am Focker Strom Suhrendorf Ramitz Hof Thesenvitz Wusse Mursewiek Gingst -Ausbau Boldevitz Hof Ramitz Haidhof Siedlung Freesenort Parchtitz Dubkevitz Muglitz Dorf Lieschow Parchtitz Hof Barhöft Groß Kubitz Abzweig Zingst Gademow Gademow Ort arbelvitz arbelvitz V Hof V Dorf Unrow Kubbelkow Dreschvitz Klein Ausbau Solkendorf Moordorf Kubbelkow Groß Abzweig Unrow Bisdorf Hohendorf Kubitzer Tilzow Klausdorf Gewerbegebiet Dreschvitz -Ort Sehlen Bodden Dreschvitz An der -Tierheim Batevitz Schule Chaussee Barther Groß Mohrdorf Muuks -Forsthaus Güttin -Unterdorf Klein Mohrdorf -Dorf Nisdorf Stönkvitz Ketelshagen Bodden Klein Damitz Negast Barth Prohn Samtens Tangnitz Dabitz Groß Damitz Schule Koldevitz Altenpleen Rothen- Günz Preetz Rambin Drammendorf kirchen -Bahnhof Parow Küstrow -Neubau Karnitz Kasnevitz Schmeds- Kramerhof Abzweig hagen -Bergener Zühlendorf Tolkmitz Abzweig -Theater Küstrow Neuenpleen Krönnevitz Str. Kasselvitz Ausbau Groß Kniepow Zipke Buschenhagen Klein Altefähr Berglase Lanschvitz Neu Bartelshagen Kedingshagen Scharpitz Kowall Wreechen Arbshagen -
Kinder- Und Jugendrehabilitation Auf Deutschlands Größter Insel Rügen
Kinder- und Jugendrehabilitation auf Deutschlands größter Insel Rügen CJD Garz Fachklinik für Kinder und Jugendliche CJD Garz Fachklinik für Kinder und Jugendliche „Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken.” (Indische Volksweisheit) Herzlich willkommen! Liebe Patienten, liebe Eltern, wir möchten uns und unsere Fachklinik Ihnen hier vorstellen. Lernen Sie auf den folgenden Seiten die Klinik und deren Therapiemöglichkeiten kennen und entscheiden Sie sich für eine Kinder- oder Jugendrehabilitation beim CJD in Garz auf der Insel Rügen. Aus Überzeugung vertreten wir die Ansicht, dass eine Rehabilitation auf höchstem Niveau mit einfühlsamer Zuwendung und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und deren Familien verbunden werden kann und sollte. Ihr Team der CJD-Fachklinik Garz 2 CJD Garz Fachklinik für Kinder und Jugendliche Haus und Park Unsere Klinik umfasst 75 Bettenplätze, davon bis zu 27 für Reha-Maßnahmen "Kind mit Begleitperson". Im traditionsreichen Hauptgebäude befinden sich medizinische und therapeutische Funktionsräume, ein Speisesaal und Unter- bringungsmöglichkeiten für allein reisende Jugendliche. In den Nachbargebäuden und im Jahr 2008 neu eröffneten Haus ‘Mönchgut’ stehen Appartements zur Ver- fügung. Diese sind gut für Eltern mit Klein- kindern geeignet. Entsprechend der jeweiligen Bauweise der Gebäude ist die Ausstattung verschieden, aber stets komfortabel. Das Foto rechts oben zeigt ein Appartement im Haus ‘Mönchgut’. Die Gebäude der Klinik befinden sich inmitten eines neun Hektar großen, parkartig gestal- teten Geländes. Hier haben die Patienten viel Gelegenheit zur Freizeit, Sport und Spiel, aber auch zur Ruhe und Erholung. 3 CJD Garz Fachklinik für Kinder und Jugendliche Unser Konzept Das CJD Garz ist eine anerkannte Fachklinik und Pädagogen angehören, betreut die für die Rehabilitation von Kindern und Patienten umfassend. -
Stadt Garz/Rügen
Stadt Garz/Rügen (Landkreis Vorpommern - Rügen) 1. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS NR. 1 “Östlich Bergener Straße" mit örtlichen Bauvorschriften über die Gestaltung gemäß § 86 LBauO M-V Begründung Vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB Übersichtskarte (Maßstab 1:10.000) Stand: Dezember 2018 Escherweg 1 Telefon 0441 97174 -0 NWP Planungsgesellschaft mbH 26121 Oldenburg Telefax 0441 97174 -73 Gesellschaft für räumliche Postfach 3867 E-Mail [email protected] Planung und Forschung 26028 Oldenburg Internet www.nwp-ol.de Stadt Garz/Rügen 2 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 "Östlich Bergener Straße" Inhaltsverzeichnis 1. Rechtsgrundlagen/Verfahren ...................................................................................................... 3 2. Ziele und Zwecke der Planung ................................................................................................... 3 3. Rahmenbedingungen .................................................................................................................. 4 3.1 Geltungsbereich und Aufstellungsbeschluss ................................................................................. 4 3.2 Einfügen in die Bauleitplanung der Stadt – Bestehende Rechtsverhältnisse ................................ 5 4. Behördenbeteiligungen/Öffentlichkeitsbeteiligungen ............................................................. 5 4.1 Frühzeitige Behördenbeteiligung ................................................................................................... 5 4.2 Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung -
Nr. Pflegeeinrichtung Versorgungsbereich 1 Pflegekombinat Kranken- Und Ahrenshagen Und Umgebung Intensivpflege UG Todenhäger Str
Landkreis Vorpommern-Rügen Ambulanter Pflegedienst Anlage 1 Nr. Pflegeeinrichtung Versorgungsbereich 1 Pflegekombinat Kranken- und Ahrenshagen und Umgebung Intensivpflege UG Todenhäger Str. 4 18320 Ahrenshagen-Daskow 2 Kranich-Pflegedienst Altenpleen und umliegende Gemeinden Parkstr. 12d 18445 Altenpleen 3 Deutsches Rotes Kreuz Gemeinden des Amtes Mönchgut-Granitz Sozialstation Baabe und Ostrseebad Binz Strandstraße 2b 18586 Baabe 4 Deutsches Rotes Kreuz Bad Sülze, Marlow mit Ortsteilen Carlsruhe, Ambulanter Pflegedienst Bad Sülze Jahnkendorf, Gresenhorst, Allerstorf Reiferbahn 8c 18334 Bad Sülze 5 Hauskrankenpflege Eckhard Behrens Barth und umliegende Gemeinden Am Mastweg 17a 18356 Barth 6 Häusliche Krankenpflege Ines Freund Barth, Löbnitz, Redebas, Bodstedt, Berthold-Brecht-Straße 6 Fuhlendorf 18356 Barth 7 Pflegestation Regina Meier Barth und angrenzende Gemeinden Pflege, Beratung, Hilfe (PBH) Markt 17 18356 Barth 8 Ambulanter Pflegedienst Barth und umliegende Gemeinden Volksolidarität Kreisverband Ribnitz-Damgarten e.V. Hunnenstraße 1 18356 Barth 9 Ambulanter Pflegedienst mit Herz Bergen und umliegende Gemeinden Straße der DSF 63a 18528 Bergen auf Rügen 10 Deutsches Rotes Kreuz Bergen und umliegende Gemeinden Kreisverband Rügen e.V. Sozialstation Bergen Störtebekerstraße 31 18528 Bergen auf Rügen 11 Ambulanter Alten- und Kranken- Stadt Bergen, die Gemeinden Buschwitz, Pflegedienst Bergen GbR Sehlen, Ralswiek, Patzig, Thesenvitz, B. Linck, M. Nutz & G. Steinfurth Parchtitz, Rappin, Neuenkirchen, Trent, Straße der DSF 6 Gingst, Putbus, Samtens, Dreschvitz 18528 Bergen auf Rügen 12 Ambulanter Alten- und Kranken- Bergen und umliegende Gemeinden Pflegedienst Martina Pfeiffer Feldstraße 18 18528 Bergen auf Rügen 13 Ambulanter Pflegedienst Garz, Bergen, Sassnitz, Ostseebad Binz, Volkssolidarität Insel Rügen e.V. Putbus, Sagard Ringstraße 116 18528 Bergen auf Rügen Seite 1 von 7 Landkreis Vorpommern-Rügen Ambulanter Pflegedienst Anlage 1 Nr. -
Angebote SGB II, III Und VIII
Angebote SGB II, III und VIII Name des Angebotsgruppe: Erziehungs- und Familienberatungsstellen Rechtskreis: §§ 27 ff SGBVIII, sowie § 35a SGBVIII, § 41 SGBVIII in Verbindung mit § 28SGB VIII Zielgruppe: Was kennzeichnet die Jugendlichen, die dieses Angebot nutzen können? Was sind die Problemlagen? Kinder, Jugendliche, (werdende) Eltern oder (werdende) Einelternteile und andere Erziehungsberechtigte, so- wie Bezugspersonen aus dem System der Klienten und im Rahmen der präventiven Arbeit auch Fachkräfte aus pädagogischen Arbeitsbereichen. Platzkapazität: Wie viele Jugendliche können die Maßnahme nutzen? Keine Beschränkungen Kurzbeschreibung: Was zeichnet diese Maßnahme aus? Was unterscheidet sie von anderen Maßnahmen? Erziehungsberatung soll nach SGB VIII § 28 "...Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und der zugrundeliegenden Faktoren, bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung unterstützen." Hierbei ist besonders zu benennen, dass es sich um einen niedrigschwelligen Zugang handelt und keine Vorstellung im Ju- gendamt im Vorfeld notwendig ist. Es handelt sich hier um Einrichtungen, die Beratungsleistungen mit folgender Zielstellung anbieten: Klärung und Bewältigung individueller und familiärer Probleme und Konflikte Wahrung des Kindeswohls Vermeidung einer Verfestigung und Verschlimmerung von Problemlagen Aktivierung familiärer Ressourcen und Selbsthilfekräften Stärkung der Kompetenzen von Erziehungsberechtigten -
Schnelltestinfrastruktur Landkreis Vorpommern-Rügen Gemeinde/ Amt Lfd
Schnelltestinfrastruktur Landkreis Vorpommern-Rügen Gemeinde/ Amt Lfd. Art des Testzentrums Telefon Adresse PLZ Ort Anmerkungen Internetseite eMail Name Öffnungszeiten Nr. Gemeinde Zingst 1 Testzentrum 038232 15201 Hafenstraße 46 18374 Zingst https://www.strandapotheke-zingst.de/ Mo-bis Fr in der Zeit von 9:30 bis 11:30 und 15:00 bis 17:00 Uhr,Für Berufstätige und dringende Fälle sind Strand-Apotheke [email protected] Testtermine, nach telefonischer Vereinbarung, außerhalb der Haupttestzeiten in den Öffnungszeiten der Apotheke Strandstrße 44 möglich 2 038232 8200 Hanshägerstraße 2 18374 Zingst Terminvergabe von Mo- Fr 8-16 Uhr Haus am Bodden Testung - Montag bis Freitag 10-14 Uhr Amt Ribnitz- 3 Apotheke 03821 812913 Lange Straße 80 18311 Ribnitz-Damgarten https://www.schnelltest-apotheke- Apotheke am Bodden Online Anmeldung Damgarten ribnitz.de/ 4 TZ Damgartener Schützengilde Testzentrum 03821 721334 Am Sportplatz 1 18311 Ribnitz-Damgarten Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr 5 Kommune 03821/815217 Am Markt 14 18311 Ribnitz-Damgarten Touristeninformation Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr oder 18 Amt Barth 6 Ostsee-Apotheke Apotheke 038231 3833 Reifergang 5 18356 Barth https://www.ostsee-apotheke.com Nur nach Terminvereinbarung 7 TAB Barth Testzentrum 038231 459824 Chausseestr. 41 18356 Barth [email protected] Mo. – Fr. von 06.30 Uhr bis 15.15 Uhr 8 Bodden-Apotheke Apotheke 038231 89036 Blaue Wiese 4 18356 Barth https://www.bodden-apotheke-barth.de Terminvereinbarung Amt Franzburg- 9 Testzentrum Pfarrhaus über 38324384 Ernst-Thälmann-Straße 17 -
Who Were the Prusai ?
WHO WERE THE PRUSAI ? So far science has not been able to provide answers to this question, but it does not mean that we should not begin to put forward hypotheses and give rise to a constructive resolution of this puzzle. Great help in determining the ethnic origin of Prusai people comes from a new branch of science - genetics. Heraldically known descendants of the Prusai, and persons unaware of their Prusai ethnic roots, were subject to the genetic test, thus provided a knowledge of the genetics of their people. In conjunction with the historical knowledge, this enabled to be made a conclusive finding and indicated the territory that was inhabited by them. The number of tests must be made in much greater number in order to eliminate errors. Archaeological research and its findings also help to solve this question, make our knowledge complemented and compared with other regions in order to gain knowledge of Prusia, where they came from and who they were. Prusian people provinces POMESANIA and POGESANIA The genetic test done by persons with their Pomesanian origin provided results indicating the Haplogroup R1b1b2a1b and described as the Atlantic Group or Italo-Celtic. The largest number of the people from this group, today found between the Irish and Scottish Celts. Genetic age of this haplogroup is older than that of the Celt’s genetics, therefore also defined as a proto Celtic. 1 The Pomerania, Poland’s Baltic coast, was inhabited by Gothic people called Gothiscanza. Their chronicler Cassiodor tells that they were there from 1940 year B.C. Around the IV century A.D.