A513 Gebietsänderungen 2005

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

A513 Gebietsänderungen 2005 Statistische Berichte Gebiet A V - j Gebietsänderungen in Mecklenburg-Vorpommern 2005 Bestell-Nr.: A513 2005 00 Herausgabe: 26. Januar 2006 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Lübecker Straße 287, 19059 Schwerin, Telefon: 0385 4801-0, Telefax: 0385 4801-4123, Internet: http://www.statistik-mv.de, E-Mail: [email protected] Zuständiger Fachbereichsleiter: Jan Karpinski, Telefon: 0385 4801-4570 © Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2006 Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Ver- breitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärungen und Abkürzungen - nichts vorhanden 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten ... Zahl lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor x Aussage nicht sinnvoll oder Fragestellung nicht zutreffend / keine Angabe, da Zahlenwert nicht ausreichend genau oder nicht repräsentativ ( ) Zahl hat eingeschränkte Aussagefähigkeit p vorläufige Zahl s geschätzte Zahl r berichtigte Zahl Abweichungen in den Summen erklären sich aus dem Auf- und Abrunden der Einzelwerte. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen .....................................................................................................................................................................................3 2 Gebietsänderungen ..................................................................................................................................................................................3 2.1 Zeitraum: 1.1. bis 31.12.2005..................................................................................................................................................................3 2.1.1 Gemeindegebietsänderungen...................................................................................................................................................................3 2.1.2 Änderungen der Ämter und amtsfreien Gemeinden.................................................................................................................................5 3 1 Vorbemerkungen Im vorliegenden Bericht sind die Gebietsänderungen, die dem Statistischen Landesamt Mecklenburg-Vorpommern für den jeweils ausgewiesenen Zeitraum zur Kenntnis gelangten, eingearbeitet worden. Dargestellt werden alle Gebietsänderungen zwischen Gemeinden, die bewohnte Flächen betreffen. Nicht berücksichtigt bleiben Inkommunalisierungen und reine Flächenaustausche. Verwendete Abkürzungen Gemeindegebietsänderungen A = Auflösung E = Eingemeindung N = Neubildung NÄ = Namensänderung TA = Ausgliederung von Ortsteilen TE = Eingliederung von Ortsteilen Ämter und amtsfreie Gemeinden A = Auflösung des Amtes/Aufhebung der Amtsfreiheit N = Neubildung des Amtes/Erwerb der Amtsfreiheit NÄ = Namensänderung ZM = Zuordnung als Mitgliedsgemeinde AM =Aufhebung der Amtszugehörigkeit der Gemeinde Die Gesamtübersicht zu den Gemeinden, Ämtern und amtsfreien Gemeinden des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist dem Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern (Bestell-Nr.: V012 JJJJ 00) in der jeweils aktuellen Fassung zu entnehmen. 2 Gebietsänderungen 2.1 Zeitraum: 1.1. bis 31.12.2005 2.1.1 Gemeindegebietsänderungen Wirkungs- Gemeindeschlüssel Art der Änderung datum alt/neu Gemeinde Amtsblatt M-V 2005; Nr. 4; S. 94; vom 17.1.2005 01.01.2005 13 0 53 006 A Bellin 13 0 53 043 E Krakow am See, Stadt 01.01.2005 13 0 53 074 A Recknitz 13 0 53 068 E Plaaz 01.01.2005 13 0 53 064 A Neuendorf 13 0 53 083 E Steinhagen 01.01.2005 13 0 54 033 A Glaisin 13 0 54 061 A Kummer 13 0 54 069 E Ludwigslust, Stadt 01.01.2005 13 0 54 029 A Fahrbinde 13 0 54 091 E Rastow 01.01.2005 13 0 54 053 A Klein Bengerstorf 13 0 54 116 A Wiebendorf 13 0 54 127 N Bengerstorf 01.01.2005 13 0 56 038 A Lexow 13 0 56 071 E Walow StatA MV, Statistischer Bericht A513 2005 00 4 Wirkungs- Gemeindeschlüssel Art der Änderung datum alt/neu Gemeinde 01.01.2005 13 0 56 001 A Adamshoffnung 13 0 56 021 A Grüssow 13 0 56 032 A Kogel 13 0 56 058 A Rogeez 13 0 56 059 A Satow 13 0 56 076 N Fünfseen 01.01.2005 13 0 58 033 A Gramkow 13 0 58 043 A Groß Walmstorf 13 0 58 116 N Hohenkirchen 01.01.2005 13 0 59 035 A Kammin 13 0 59 006 E Behrenhoff 01.01.2005 13 0 59 024 A Groß Ernsthof 13 0 59 085 E Rubenow 01.01.2005 13 0 59 082 A Ranzin 13 0 59 110 E Züssow 01.01.2005 13 0 59 061 A Mellenthin 13 0 59 064 A Morgenitz 13 0 59 111 N Mellenthin 01.01.2005 13 0 59 001 A Ahlbeck 13 0 59 004 A Bansin 13 0 59 030 A Heringsdorf 13 0 59 112 N Dreikaiserbäder 01.01.2005 13 0 62 037 A Mewegen 13 0 62 052 E Rothenklempenow StatA MV, Statistischer Bericht A513 2005 00 5 2.1.2 Änderungen der Ämter und amtsfreien Gemeinden Schlüssel des Amtes/ Art der Änderung Wirkungs- Amtsangehörige der amtsfreien Amt/amtsfreie Gemeinde datum Gemeinden Gemeinde (Sitz des Amtes) alt/neu Gesetz- und Verordnungsblatt M-V 2004; Nr. 20; S. 499; vom 27.10.2004 1.1.2005 5814 A Gägelow 5816 ZM Klützer Winkel Damshagen; Hohenkirchen; Kalkhorst; Klütz, Stadt; Moor-Rolofshagen aus dem Amt Gägelow: Zierow 5828 ZM Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Bad Kleinen; Bobitz; Dorf Mecklenburg; Groß Stieten; Hohen Viecheln; Lübow; Metelsdorf; Schimm; Ventschow aus dem Amt Gägelow: Barnekow; Gägelow Gesetz- und Verordnungsblatt M-V 2004; Nr. 22; S. 527ff.; vom 8.12.2004 1.1.2005 5105 A amtsfreie Gemeinde Tessin, Stadt 5119 A Amt Tessin-Land 5122 N Amt Tessin Cammin; Gnewitz; Grammow; Nustrow; Selpin; (Tessin, Stadt) Stubbendorf; Tessin, Stadt; Thelkow; Zarnewanz 1.1.2005 5201 A amtsfreie Gemeinde Altentreptow, Stadt 5214 A Amt Kastorfer See 5218 A Amt Tollensetal 5222 N Amt Treptower Tollensewinkel Altenhagen; Altentreptow, Stadt; Bartow; Breesen; (Altentreptow, Stadt) Breest; Burow; Gnevkow; Golchen; Grapzow; Grischow; Groß Teetzleben; Gültz; Kriesow; Pripsleben; Röckwitz; Siedenbollentin; Tützpatz; Werder; Wildberg; Wolde 1.1.2005 5205 A amtsfreie Gemeinde Malchin, Stadt 5215 A Amt Am Kummerower See 5223 N Amt Malchin am Kummerower See Basedow; Duckow; Faulenrost; Gielow; Kummerow; (Malchin, Stadt) Malchin, Stadt; Neukalen, Stadt; Remplin 1.1.2005 5301 A amtsfreie Gemeinde Bützow, Stadt 5318 A Amt Steintanz-Warnowtal 5311 ZM Amt Bützow-Land Bernitt; Jürgenshagen; Klein Belitz; Penzin; Rühn; (Bützow, Stadt) Steinhagen; Zepelin zuvor amtsfreie Gemeinde: Bützow, Stadt aus dem Amt Steintanz-Warnowtal: Baumgarten; Dreetz; Tarnow; Warnow 5313 ZM Amt Güstrow-Land Glasewitz; Groß Schwiesow; Gutow; Klein Upahl; (Güstrow, Stadt) Kuhs; Lohmen; Lüssow; Mistorf; Mühl Rosin; Plaaz; Reimershagen; Sarmstorf; Zehna aus dem Amt Steintanz-Warnowtal: Gülzow-Prüzen StatA MV, Statistischer Bericht A513 2005 00 6 Schlüssel des Amtes/ Art der Änderung Wirkungs- Amtsangehörige der amtsfreien Amt/amtsfreie Gemeinde datum Gemeinden Gemeinde (Sitz des Amtes) alt/neu 1.1.2005 5601 A amtsfreie Gemeinde Malchow, Stadt 5611 A Amt Malchow-Land 5619 N Amt Malchow Alt Schwerin; Fünfseen; Göhren-Lebbin; Malchow, (Malchow, Stadt) Stadt; Nossentiner Hütte; Penkow; Silz; Walow; Zislow 1.1.2005 5613 A Amt Moltzow 5617 A Amt Waren-Land 5620 N Amt Seenlandschaft Waren Grabowhöfe; Groß Dratow; Groß Gievitz; Groß (Waren (Müritz), Stadt) Plasten; Hinrichshagen; Hohen Wangelin; Jabel; Kargow; Klink; Klocksin; Lansen-Schönau; Moltzow; Neu Gaarz; Schloen; Schwinkendorf; Torgelow am See; Varchentin; Vielist; Vollrathsruhe 1.1.2005 5817 A Amt Lübstorf/Alt Meteln 5818 A Amt Lützow 5829 N Amt Lützow-Lübstorf Alt Meteln; Badow; Brüsewitz; Cramonshagen; (Lützow) Dalberg-Wendelstorf; Gottesgabe, Grambow; Klein Trebbow; Lübstorf; Lützow; Perlin, Pingelshagen; Pokrent; Renzow; Seehof; Zickhusen 1.1.2005 6005 A amtsfreie Gemeinde Plau am See, Stadt 6019 A Amt Plau-Land 6025 N Amt Plau am See Barkhagen; Buchberg; Ganzlin; Karow; Plau am See, (Plau am See, Stadt) Stadt; Wendisch Priborn 1.1.2005 6002 A amtsfreie Gemeinde Goldberg, Stadt 6016 A Amt Mildenitz 6026 N Amt Goldberg-Mildenitz Diestelow; Dobbertin; Goldberg, Stadt; Langenhagen; (Goldberg, Stadt) Mestlin; Neu Poserin; Techentin; Wendisch Waren 1.1.2005 6114 A Amt Jasmund 6117 A Amt Wittow 6118 N Amt Nord-Rügen Altenkirchen; Breege; Dranske; Glowe; Lohme; (Sagard) Putgarten; Sagard; Wiek Gesetz- und Verordnungsblatt M-V 2004; Nr. 23; S. 559 ff.; vom 29.12.2004 1.1.2005 5207 A amtsfreie Gemeinde Stavenhagen, Reuterstadt, Stadt 5217 A Amt Stavenhagen-Land 5224 N Amt Stavenhagen Bredenfelde; Briggow; Grammentin; Gülzow; (Stavenhagen, Reuterstadt, Stadt) Ivenack; Jürgenstorf; Kittendorf; Knorrendorf; Mölln; Ritzerow; Rosenow; Stavenhagen, Reuterstadt, Stadt; Zettemin StatA MV, Statistischer Bericht A513 2005 00 7 Schlüssel des Amtes/ Art der Änderung Wirkungs- Amtsangehörige der amtsfreien Amt/amtsfreie Gemeinde datum Gemeinden Gemeinde (Sitz des Amtes) alt/neu 1.1.2005 5419 A Amt Rastow 5416 ZM Amt Ludwigslust-Land Alt Krenzlin; Bresegard bei Eldena; Göhlen; Groß (Ludwigslust, Stadt) Laasch; Leussow; Lüblow; Warlow; Wöbbelin aus dem Amt Rastow: Lübesse, Rastow; Sülstorf; Uelitz 1.1.2005 5402 A amtsfreie Gemeinde Grabow, Stadt 5413 A Amt Grabow-Land 5426 N Amt Grabow Balow; Brunow; Dambeck; Eldena; Gorlosen; (Grabow, Stadt) Grabow, Stadt; Karstädt; Kremmin; Milow; Möllenbeck; Muchow; Prislich; Steesow; Zierzow 1.1.2005 5602 A amtsfreie Gemeinde Röbel/Müritz, Stadt 5615 A Amt Rechlin 5616 A Amt Röbel-Land 5621 N Amt Röbel-Müritz Altenhof; Bollewick; Buchholz;
Recommended publications
  • Health-Among-The-Elderly-In-Germany.Pdf
    BEITRÄGE ZUR BEVÖLKERUNGSWISSENSCHAFT - SERIES ON POPULATION STUDIES Book series published by the German Federal Institute for Population Research (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung) Volume 46 Gabriele Doblhammer (Ed.) Health Among the Elderly in Germany New Evidence on Disease, Disability and Care Need Barbara Budrich Publishers Opladen • Berlin • Toronto 2015 All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in or introduced into a retrieval system, or transmitted, in any form, or by any means (electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise) without the prior written permission of Barbara Budrich Publishers. Any person who does any unauthorized act in relation to this publication may be liable to criminal prosecution and civil claims for damages. You must not circulate this book in any other binding or cover and you must impose this same condition on any acquirer. A CIP catalogue record for this book is available from Die Deutsche Bibliothek (The German Library) © 2015 by Barbara Budrich Publishers, Opladen, Berlin & Toronto www.barbara-budrich.net ISBN 978-3-8474-0606-8 eISBN 978-3-8474-0288-6 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz für die Publikation ist bei der Deutschen Bibliothek erhältlich. Verlag Barbara Budrich Barbara Budrich Publishers Stauffenbergstr. 7. D-51379 Leverkusen Opladen, Germany 86 Delma Drive. Toronto, ON M8W 4P6 Canada www.barbara-budrich.net Picture credits/Titelbildnachweis: Microstockfish, Artalis - Fotolia.com and Dr.
    [Show full text]
  • Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819
    Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819 A number in parenthesis after the film number indicates the item number Town Type District Pt Parish Film Page Adamsdorf (Kuhstall) RA Stavenhagen 1 Peckatel 68,902 1-2 Adamshoffnung RA Lübz 2 Kloster Malchow 68,888 7-8 Ahrensberg RA Wredenhagen Ahrensberg 68,908 1-8 Ahrensfelde RA Wredenhagen Krümmel 68,908 114 Alt Gaarz RA Lübz 1 Kirch Lütgendorf 68,888 36–46 Alt Kätwin RA Güstrow 2 Cammin 68,916 129–133 Alt Rehse RA Stavenhagen 2 Alt Rehse 68,903 33-41 Alt Sammit [Alt Samnit] RA Lübz 1 Krakow 68,888 152–160 Alt Schwerin RA Plau Alt Schwerin 68,894 23-28 Altbauhof DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 7-12 Altenhagen KA Dobbertin Lohmen 68,919 101-105 Amalienhof RA Güstrow 3 Warnkenhagen 68,916 2-3 Amalienhof RA Neustadt 1 Rechlin 68,893 44 Amt und Bauhof [Goldberg] DA Goldberg Goldberg 68,883 2-8 Amtsbrinck, Amt [Stavenhagen] DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 1-6 Ankershagen RA Neustadt 1 Ankershagen 68,893 1-27 Appelhagen RA Güstrow 3 Thürkow 68,916 4-7 Augusthof [Augustenhof] RA Wredenhagen Kambs 68,908 209 Augzin DA Goldberg Techentin 68,883 10-15 Ave RA Neustadt 1 Gr. Lukow 68,893 30-38 Badendiek [Neu Badendiek] DA Güstrow Badendiek 68,886 38-58 Bansow RA Güstrow 3 Lübsee 68,916 8-11 Bartelshagen RA Güstrow 1 Warnkenhagen 68,916 7-9 Barz RA Stavenhagen 3 Kirch Grubenhagen 68,903 1 Basedow RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 7-23 Basedower Teerofen RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 49-51 Basepohl RA Ivenack Ivenack 68,916(4) 20-28 Bauhof mit Schäferei [Güstrow] DA Güstrow Güstrow, Dom 68,886 145-153 Baumgarten RA Neustadt 2 Vielist 68,893 2-5 Beckenkrug RA Stavenhagen 2 Varchentin 68,903 431 Belitz RA Güstrow 1 Belitz 68,916 11–18 Bellin m.
    [Show full text]
  • Satzung Über Die Festsetzung Der Einzugsbereiche Der Allgemein Bildenden Schulen Auf Dem Gebiet Des Landkreises Bad Doberan
    Organisations- und Kreisrecht des Landkreises Bad Doberan DA 820 – Satzung über die Festsetzung der letzte Änderung: Einzugsbereiche der allgemeinbildenden Schule auf dem 05.07.2010 Gebiet des Landkreises Bad Doberan Satzung über die Festsetzung der Einzugsbereiche der allgemein bildenden Schulen auf dem Gebiet des Landkreises Bad Doberan Inhalt: § 1 Grundsätze ................................................................................................................1 § 2 Örtlich zuständige Schulen - Einzugsbereiche ..........................................................2 § 3 Ausnahmeregelungen ...............................................................................................5 § 4 Inkrafttreten ...............................................................................................................5 Auf der Grundlage des § 92 der Kommunalverfassung des Landkreis Mecklenburg- Vorpommern (KV M-V) und des § 46 Abs. 2 des Schulgesetzes Mecklenburg- Vorpommern (SchulG M-V) vom 13. 02. 2006, geändert durch Gesetz vom 28. 01. 2009, wird vom Landkreis Bad Doberan folgende Satzung erlassen: Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der zur Zeit gültigen Fassung enthalten sind oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung gem. §§ 92 Abs. 3 i. V. m. 5 KV M-V nicht mehr geltend gemacht werden. Die Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich
    [Show full text]
  • Motorradtouren Am Stettiner Haff
    Bikertouren am Haff idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4 www.motorradfahren-am-haff.de Tour durch das 1 Land der drei Meere (Ueckermünde - Pasewalk - Strasburg - Woldegk - Friedland) ca. 180 km So nämlich wird die Gegend im Nordosten des Landes auch bezeichnet. Zwei davon sind das Wald-Meer und das Land-Meer. Das dritte „Meer“ könnt ihr selbst herausfinden. Am Stettiner Haff entlang geht es durch die Ueckermünder Heide und die Brohmer Berge, vorbei am Galenbecker See. Der Helpter Berg ist mit 179 m die höchste Erhebung des Landes. Von hier aus gelangt man direkt in die Windmühlenstadt Woldegk. Ueckermünde Altwap Friedland . Hintersee Rothemühl Torgelow Strasburg Woldegk Pasewalk Löcknitz Woldegker Windmühle Schloss Rattey Ukranenland Helpter Berg Ukranen-Tour 2 (Ueckermünde - Torgelow - Rothemühl - Anklam) ca. 130 km Durch die Ueckermünder Heide geht es direkt in das Ukranenland nach Torgelow mit der historischen Bootswerft und der Ukranensiedlung. Die Brohmer Berge, der Galenbecker See und die Große Friedländer Wiese sind echte landschaftliche Höhepunkte- die Straßen ein Hochgenuß für Cruiser. Sehenswert in Anklam: das Otto Lilienthal- Museum. Das Peenetal-Moor bei Ducherow (hier gibt es auch ein Motorradmuseum) ist ein Muss auf dem Weg zurück nach Ueckermünde. Anklam Strippow Ducherow Ueckermünde Torgelow Rothemühl Torgelow Kirche Mönkebude Peenetal Grambin Ostvorpommern-Tour 3 (Ueckermünde - Anklam - Wolgast - Lubmin) ca. 225 km Ausgangspunkt ist wiederum die Hafenstadt Ueckermünde. Weiter geht es und auf bestens präparierten, kurvenreichen Nebenstrecken über Anklam wieder nach Greifswald vorbei am ehemaligen KKW Lubmin, dort gibt es eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der Kernkraft. Im Fischereihafen von Freest empfehlen wir eine Pause, denn hier gibt es die leckersten Fischbrötchen südlich des Nordpols.
    [Show full text]
  • Netzplan Des Gebiets Nordvorpommern 2
    Abzweig Poggenhof Vaschvitz Tribkevitz Neuendorf Dorf Schaprode Trent Ganschvitz Rappin Udars Hof -Hof Neuendorf Zubzow -Schule Ganschvitz Bubkevitz Abzweig Poggenhof Neuholstein Granskevitz Liniennetzplan (Auszug) Abzweig Venz Bubkevitz Kartzitz Heidemühl Lüßmitz Silenz Ort Abzweig Nordvorpommern 2 Silenz Schweikvitz Ralswiek Ort Tankow Kluis Gagern Gnies Abzweig Veikvitz I Haide Gingst Malkvitz Markow Veikvitz II Patzig Waase Schulhof Abzweig Gagern Ramitz Hiddensee Mursewiek OSTSEE Am Focker Strom Suhrendorf Ramitz Hof Thesenvitz Wusse Mursewiek Gingst -Ausbau Boldevitz Hof Ramitz Haidhof Siedlung Freesenort Parchtitz Dubkevitz Muglitz Dorf Lieschow Parchtitz Hof Barhöft Groß Kubitz Abzweig Zingst Gademow Gademow Ort arbelvitz arbelvitz V Hof V Dorf Unrow Kubbelkow Dreschvitz Klein Ausbau Solkendorf Moordorf Kubbelkow Groß Abzweig Unrow Bisdorf Hohendorf Kubitzer Tilzow Klausdorf Gewerbegebiet Dreschvitz -Ort Sehlen Bodden Dreschvitz An der -Tierheim Batevitz Schule Chaussee Barther Groß Mohrdorf Muuks -Forsthaus Güttin -Unterdorf Klein Mohrdorf -Dorf Nisdorf Stönkvitz Ketelshagen Bodden Klein Damitz Negast Barth Prohn Samtens Tangnitz Dabitz Groß Damitz Schule Koldevitz Altenpleen Rothen- Günz Preetz Rambin Drammendorf kirchen -Bahnhof Parow Küstrow -Neubau Karnitz Kasnevitz Schmeds- Kramerhof Abzweig hagen -Bergener Zühlendorf Tolkmitz Abzweig -Theater Küstrow Neuenpleen Krönnevitz Str. Kasselvitz Ausbau Groß Kniepow Zipke Buschenhagen Klein Altefähr Berglase Lanschvitz Neu Bartelshagen Kedingshagen Scharpitz Kowall Wreechen Arbshagen
    [Show full text]
  • 803 Rufbuszone Lübz-Karow Lübz - Goldberg - Karow
    803 Rufbuszone Lübz-Karow Lübz - Goldberg - Karow Mo - Fr Sa - So Haltestellen F T TTT F T F T TTTTTTT Anschlußhinweis Parchim Bahnhofab 5.40 7.40 9.40 11.40 13.40 15.40 17.40 14.40 16.40 18.40 Lübz ZOB 77 an 6.04 8.04 10.04 12.04 14.04 16.04 18.04 15.04 17.04 19.04 Plau am See Bahnhofab 5.43 7.47 9.47 11.47 13.47 15.47 17.47 7.47 9.47 11.47 Lübz ZOB 77 an 6.00 8.04 10.04 12.04 14.04 16.04 18.04 8.04 10.04 12.04 Lübz ZOB U ab 6.05 8.05 10.05 12.05 14.05 16.05 18.05 8.05 10.05 12.05 15.05 17.05 19.05 Bobzin bei Lübz 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Bobzin Kanal bei Lübz 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Ruthen 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Ruthen Plantage 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Passow 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Weisin 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Brüz 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Neu Brüz 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Grambow Abzweig 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Diestelow 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Neuhof bei Diestelow 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20 Neuhof I bei Diestelow 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 8.20 10.20 12.20 15.20 17.20 19.20
    [Show full text]
  • Schnelltestinfrastruktur Landkreis Vorpommern-Rügen Gemeinde/ Amt Lfd
    Schnelltestinfrastruktur Landkreis Vorpommern-Rügen Gemeinde/ Amt Lfd. Art des Testzentrums Telefon Adresse PLZ Ort Anmerkungen Internetseite eMail Name Öffnungszeiten Nr. Gemeinde Zingst 1 Testzentrum 038232 15201 Hafenstraße 46 18374 Zingst https://www.strandapotheke-zingst.de/ Mo-bis Fr in der Zeit von 9:30 bis 11:30 und 15:00 bis 17:00 Uhr,Für Berufstätige und dringende Fälle sind Strand-Apotheke [email protected] Testtermine, nach telefonischer Vereinbarung, außerhalb der Haupttestzeiten in den Öffnungszeiten der Apotheke Strandstrße 44 möglich 2 038232 8200 Hanshägerstraße 2 18374 Zingst Terminvergabe von Mo- Fr 8-16 Uhr Haus am Bodden Testung - Montag bis Freitag 10-14 Uhr Amt Ribnitz- 3 Apotheke 03821 812913 Lange Straße 80 18311 Ribnitz-Damgarten https://www.schnelltest-apotheke- Apotheke am Bodden Online Anmeldung Damgarten ribnitz.de/ 4 TZ Damgartener Schützengilde Testzentrum 03821 721334 Am Sportplatz 1 18311 Ribnitz-Damgarten Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr 5 Kommune 03821/815217 Am Markt 14 18311 Ribnitz-Damgarten Touristeninformation Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr oder 18 Amt Barth 6 Ostsee-Apotheke Apotheke 038231 3833 Reifergang 5 18356 Barth https://www.ostsee-apotheke.com Nur nach Terminvereinbarung 7 TAB Barth Testzentrum 038231 459824 Chausseestr. 41 18356 Barth [email protected] Mo. – Fr. von 06.30 Uhr bis 15.15 Uhr 8 Bodden-Apotheke Apotheke 038231 89036 Blaue Wiese 4 18356 Barth https://www.bodden-apotheke-barth.de Terminvereinbarung Amt Franzburg- 9 Testzentrum Pfarrhaus über 38324384 Ernst-Thälmann-Straße 17
    [Show full text]
  • Mäckelbörger Wegweiser
    Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Ventschow Bad Kleinen 7. JahRgang · AUsgabe 82 · NR. 9/11 ERSCheinUngstag: 28. SeptembeR 2011 13. Tag der offenen Tür bei der In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinen – Hinweis zur Öffnungszeit des Bürgerbüros ...........................................S. 3 – Wichtige Telefonnummern in Ihrer Amtsverwaltung ....................................S. 4 Gemeinde Bad Kleinen – Laubentsorgung ...................................S. 1 Gemeinde Bobitz – Einwohnerversammlung Bobitz ...........S. 3 – Bekanntmachung frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, B-Plan Nr. 11, „Gewerbegebiet Autoscheune Bobitz“ .S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg – Termin Gemeindevertretersitzung .......S. 3 – 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung ........................................S. 3 – Laubentsorgung ....................................S. 3 – Bekanntmachung des Aufstellungs- beschlusses 6. Änderung B-Plan Nr. 1, Filigrane Arbeit mit schwerem Gerät „Wohngebiet Karow“ ............................S. 5 – Gemeinde bittet um Mithilfe ................S. 5 Bereits zum 13. Mal begann traditionell am 20. August der Tag der offenen Tür um 14.00 Uhr mit Gemeinde Groß Stieten dem Aufheulen
    [Show full text]
  • Gymnasium Sanitz Ab 02.08.2021
    gültig an Schultagen Gymnasium Sanitz ab 02.08.2021 Buszeiten: Hinfahrt Linie 114 Grammow - Wesselstorf - Tessin - Sanitz Linie 115 Ehmkendorf - Tessin - Neu Wendorf - Sanitz 114 Grammow............................................................ab 6:30 115 Ehmkendorf............................................................ab 6:35 114 Neu Stassow.............................................................. 6:32 115 Stubbendorf.............................................................. 6:39 114 Neuhof bei Grammow.............................................................. 6:34 115 Gnewitz.............................................................. 6:41 114 Liepen.............................................................. 6:37 115 Gnewitz, Neu Gnewitzer Weg.............................................................. 6:42 114 Thelkow.............................................................. 6:42 115 Zarnewanz, Ausbau.............................................................. 6:45 114 Starkow, Abzweig.............................................................. 6:44 115 Zarnewanz.............................................................. 6:47 114 Nustrow.............................................................. 6:50 115 Neu Gramsdorf.............................................................. 6:49 114 Kowalz.............................................................. 6:55 115 Tessin, Bahnhof.............................................................. 6:56 114 Kowalz, Ortseingang.............................................................
    [Show full text]
  • Ausgabestellen Angelerlaubnisse Küste (Stand 2019-04)
    1 von 6 Ausgabestellen für Angelerlaubnisse (Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommern) geordnet nach PLZ Stand: 12. April 2019 Firma / Ausgabestelle PLZ ORT STRASSE TELEFON Anglermarkt Dresden Gorbitz 01169 Dresden Leutewitzer Ring 60a 0351-4111295 Angelshop Riesa 1589 Riesa Hauptstraße 2 03525-7788680 TFZ Angelsportbedarf 02906 Niesky OT See Am Brauweg 9 03588-209996 AngelSpezi Finsterwalde 03238 Finsterwalde Forststraße 1 03531-6791233 Anglerbedarf Leipzig 04129 Leipzig Berliner Str. 121 0341-4011560 ASV Vertriebs- und Service GmbH 04229 Leipzig Karl-Heine-Str. 64 0341-4243219 Hallescher Angelverein e.V. 06108 Halle/Saale Mansfelder Str. 33 0345-20369523 Kreisanglerverein Saalkreis e.V. 06193 Nauendorf Wallwitzer Str. 13 034603-20760 Andis-Angelshop 08451 Crimmitschau Roter Turm 2 03762-6796552 Angelsportverein Sägefisch e.V. – Fr. Rinne 09120 Chemnitz Helbersdorfer Str. 96 0371-2817520 Fischermans Friend 10155 Berlin Invalidenstr. 15 030-4491243 Anglerverband Berlin Lichtenberg e.V. 10249 Berlin Hausburgstr. 13 0177-6625066 Der Profi-Angler-Fachmarkt GmbH Fisherman´s Partner 12279 Berlin Marienfelder Allee 151 030-70783733 1A – Angelshop 12527 Berlin Regattastr. 66 030-67890006 The BigFish Angelshop Camilo Rodorff & Grigori Goldin GbR 12527 Berlin-Schmöckwitz Wernsdorfer Str. 7 030-74691925 Polsterei Krüger 12587 Berlin Bölschestr. 12 030-6458039 Alt Kaulsdorf 18 (Ecke Müller´s Angelmarkt 12621 Berlin Chemn.Str.) 030-56589920 Köderwahnsinn 13053 Berlin Plauener Str.163-165 Haus B 030-60922666 Angeljoe Berlin 13055 Berlin Weißenseer Weg 37 030-97606420 Angel-Center-Karow 13125 Berlin Hubertusdamm 1 030-9433278 Angelfreunde „An deutschen Wassern“ – Herr Höft 13189 Berlin Vinetastraße 1 030/47305112 Angelhaus Koss 13353 Berlin Tegeler Str. 36/37 030-4542135 Matzes Anglertreff 13403 Berlin Auguste-Viktoria-Allee 4 030- 4915058 FA Angelcenter GmbH & Co.
    [Show full text]
  • Kleine Anfrage (Drs. 6/2198)
    LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2198 6. Wahlperiode 15.10.2013 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Barbara Borchardt, Fraktion DIE LINKE Veranstaltungen mit rechtsextremistischem Hintergrund und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung Die nachfolgenden Antworten stützen sich auf öffentlich verwertbare Informationen. Darüber hinausgehende Erkenntnisse wurden im Einzelfall der Parlamentarischen Kontrollkommission gemäß § 29 Absatz 1 Landesverfassungsschutzgesetz (LVerfSchG M-V) vorgetragen. 1. Welche rechtsextremen Veranstaltungen (z. B. Konzerte) und weiteren Aktivitäten (wie z. B. Verbreitung von Flugblättern, Plaka- tierungen und informellen Zusammenkünften) der rechtsextremen Szene wurden im Zeitraum Januar bis Juli 2013 in Mecklenburg- Vorpommern registriert (bitte auflisten nach Datum/zeitlichem Um- fang, Ort, Art der Veranstaltung/Aktion, Veranstalter bzw. feder- führende Personen/Gruppierungen, Teilnehmerzahl, gegebenenfalls festgestellte Straftaten und polizeiliche Maßnahmen)? Konzerte 2013 Im Zeitraum Januar bis Juli 2013 sind der Landesregierung bislang sieben Konzert- veranstaltungen mit Live- Auftritten von rechtsextremistischen Bands bekannt geworden. Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 15. Oktober 2013 beantwortet. Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Datum Ort Art Teilnehmer- Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen 12.01.2013 Krien Konzert circa 220 Aufklärung 09.02.2013 Viereck Konzert circa 70 Aufklärung
    [Show full text]
  • Wir Am Stettiner Haff Lebenswerte Region Zwischen Usedom Und Berlin
    REK Uecker-Randow WIR AM STETTINER HAFF LEBENSWERTE REGION ZWISCHEN USEDOM UND BERLIN Regionales Entwicklungskonzept für den Landkreis Uecker-Randow Dezember 2002 Thales Information Systems GmbH Landkreis Uecker-Randow Geschäftsstelle Rostock REK-Büro Lange Straße 1a An der Kürassierkaserne 9 18055 Rostock 17309 Pasewalk REK Uecker-Randow Bearbeiter: Ulf Klammer (Projektleiter) Inka Sperling Dr. Karsten Schmidt Michael Schaffarzyk Wir danken allen Akteuren des Landkreises Uecker-Randow, die durch Ihre engagierte Mitarbeit zur Erarbeitung dieses Regionalen Entwicklungskonzeptes beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt den Leitern der Arbeitsgruppen und Frau Worel vom REK-Büro des Landratsamtes Uecker-Randow. Dezember 2002 1 © Thales IS GmbH REK Uecker-Randow Inhaltsverzeichnis 0 Einführung / Methodik und Vorgehensweise.......................................... 7 Teil A - Stärken-Schwächen-Analyse ........................................................... 14 1 Bevölkerung und Siedlungsentwicklung .............................................. 14 1.1 Regionale Einordnung.................................................................................................... 15 1.2 Siedlungs- und Flächenstruktur ..................................................................................... 18 1.2.1 Flächenstruktur............................................................................................................... 18 1.2.2 Siedlungsstruktur und -entwicklung ..............................................................................
    [Show full text]