LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2198 6. Wahlperiode 15.10.2013

KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Barbara Borchardt, Fraktion DIE LINKE

Veranstaltungen mit rechtsextremistischem Hintergrund und

ANTWORT der Landesregierung

Vorbemerkung

Die nachfolgenden Antworten stützen sich auf öffentlich verwertbare Informationen. Darüber hinausgehende Erkenntnisse wurden im Einzelfall der Parlamentarischen Kontrollkommission gemäß § 29 Absatz 1 Landesverfassungsschutzgesetz (LVerfSchG M-V) vorgetragen.

1. Welche rechtsextremen Veranstaltungen (z. B. Konzerte) und weiteren Aktivitäten (wie z. B. Verbreitung von Flugblättern, Plaka- tierungen und informellen Zusammenkünften) der rechtsextremen Szene wurden im Zeitraum Januar bis Juli 2013 in Mecklenburg- Vorpommern registriert (bitte auflisten nach Datum/zeitlichem Um- fang, Ort, Art der Veranstaltung/Aktion, Veranstalter bzw. feder- führende Personen/Gruppierungen, Teilnehmerzahl, gegebenenfalls festgestellte Straftaten und polizeiliche Maßnahmen)?

Konzerte 2013

Im Zeitraum Januar bis Juli 2013 sind der Landesregierung bislang sieben Konzert- veranstaltungen mit Live- Auftritten von rechtsextremistischen Bands bekannt geworden.

Der Minister für Inneres und Sport hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 15. Oktober 2013 beantwortet. Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Teilnehmer- Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

12.01.2013 Krien Konzert circa 220 Aufklärung 09.02.2013 Viereck Konzert circa 70 Aufklärung 23.02.2013 Viereck Konzert circa 150 Aufklärung 06.04.2013 Pampow, Konzert 150 Verwenden von Kenn- Landkreis zeichen verfassungs- Vorpommern- widriger Organisationen, Greifswald Vorkontrollen, Aufklärung, Anzeigenaufnahme 15.06.2013 Salchow Konzert circa 80 Beobachtung, Kontaktaufnahme mit Veranstalter, Abfahrtskontrolle 22.06.2013 Salchow circa 100 13.07.2013 Salchow circa 250 Beobachtung, Abfahrtskontrolle

Im Übrigen wird auf die Anlage 1 verwiesen.

Eine Veranstaltung am 16.02.2013 im „Thinghaus“ in Grevesmühlen wurde im Vorfeld polizeilich verboten.

2. In wie vielen Fällen nahmen nach Kenntnissen der Landesregierung Neonazis aus anderen Bundesländern an den unter Frage 1 erwähnten Veranstaltungen teil (bitte auflisten nach Datum, Ort, Art der Veran- staltung/Aktion, Veranstalter/Gruppierung, Teilnehmerzahl gesamt, Zahl der außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns wohnhaften Teil- nehmer, gegebenenfalls festgestellte Straftaten und polizeiliche Maß- nahmen)?

Auf die Anlage 2 wird verwiesen.

2 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

3. In wie vielen Fällen nahmen nach Kenntnissen der Landesregierung Rechtsextremisten aus Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum Januar bis Juli 2013 an rechtsextremen Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten der rechtsextremen Szene außerhalb des Bundeslandes teil (bitte auflisten nach Datum, Ort, Art der Veranstaltung/Aktion, Veran- stalter/Gruppierung, Teilnehmerzahl gesamt, Teilnehmerzahl aus Mecklenburg-Vorpommern, gegebenenfalls festgestellte Straftaten und polizeiliche Maßnahmen)?

Auf die Anlage 3 wird verwiesen.

4. Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung aktuell hinsichtlich Mit- gliederzahl, Vorstand, Sitz, Aktivitäten und Strategien neonazistischer Parteien, Organisationen, Vereine und Zusammenschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern?

Auf die Anlage 4 wird verwiesen.

Auf von Rechtsextremisten im Zusammenhang mit dem „Heldengedenken“ abgelegten Kränzen fanden sich 2012 auf den dazugehörigen Schleifen unter anderem auch die Aufschriften „Nationalgermanische Bruderschaft“ und „Kameradschaftsbund Anklam“. Die meisten Anhänger dieser Gruppen und insbesondere deren Anführer sind jedoch seit mehreren Jahren in der NPD tätig. Ihre Herkunft haben diese Aktivisten offenbar nicht vergessen. Dafür sprechen zum Beispiel die genannten Kranzschleifen. Sie sollen deutlich machen, dass die ursprünglichen Wurzeln neben oder im Hintergrund der NPD weiterhin existieren und im Bedarfsfalle nutzbar sind. Im angefragten Zeitraum wurde die Entwicklung des Rechtsextremismus in Mecklenburg- Vorpommern - wie in den vergangenen Jahren auch - gleichwohl maßgeblich von der NPD geprägt. Sie dominiert das Veranstaltungsgeschehen und setzt die Themen, wie etwa die Agitation gegen den Zuzug von Asylbewerbern. Darüber hinaus bildet die Partei weiterhin das organisatorische Rückgrat der rechtsextremistischen Szene des Landes. Im Übrigen wird auf die Ausführungen in der Drucksache 6/1686 vom 30.04.2013 und den Verfassungsschutz- bericht 2012 verwiesen.

3 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Anlage 1

Im Zeitraum Januar bis Juli 2013 sind von der Landesregierung die folgenden rechtsextremistischen Veranstaltungen beziehungsweise Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern erfasst worden:

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

Januar 2013 Region Uecker- Verteilung „Der Uecker- Bürgerinitiative Randow Randow Bote“ „Schöner und sicherer wohnen“ 05.01.2013 Pampow, Land- NPD-Neujahrsempfang NPD-Landtagsfraktion 180 Aufklärung kreis Ludwigs- lust-Parchim 18.01.2013 Karow/Goldberg Schulungsveranstaltung circa 10 Aufklärung, regelmäßige Bestreifung 25.01.2013 Ueckermünde Garagenfeier circa 20 Verwenden von Kennzeichen „Garagenkom- verfassungswidriger Organisationen, plex“ Anzeigenaufnahme 27.01.2013 Schwerin Verteilung „De „Kameradschaft 7 Meckelbörger Bote“ Schwerin“ 03.02.2013 Grevesmühlen, Vortragsveranstaltung NPD-Landesverband 100 Aufklärung, regelmäßige Bestreifung, „Thinghaus“ „Das NSU-Phantom und M-V Abfahrtskontrollen die Geheimdienste“ 06.02.2013 Hagenow Plakatierung Jobcenter „Nationale Sozialisten Sachbeschädigung, Anzeigenaufnahme, Verschließen der Tür- Mecklenburg“ Sicherstellung, Ermittlungen schlösser mit Sekunden- kleber

4 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

13.02.2013 Wismar, Aufkleber „Dresden ´45, Sachbeschädigung, Anzeigenaufnahme, Grevesmühlen das war Massenmord“ Sicherstellung beziehungsweise „Dresden 45, Alliierter Massen- mord“ an Ortseingangs- schildern 13.02.2013 Verschiedene Plakatierung an Auto- Sicherstellung Brücken über die bahnbrücken zum Bundesauto- Gedenken an die bahnen A 20 und Bombardierung Dresdens A 14, Landkreis im Zweiten Weltkrieg Nordwestmecklen burg 16.02.2013 Grevesmühlen, Faschingsfeier 53 Verbot, Anhalte- und Sichtkontrollen, „Thinghaus“ Identitätsfeststellung, Wegweisung, Sicherstellung von Musikinstrumenten und Soundtechnik 22.02.2013 Pasewalk Flugblattaktion gegen Sicherstellung von Flugblättern Veranstaltung „Vorpom- mern: weltoffen, demo- kratisch, bunt“ 22.02.2013 Lübtheen Vortragsveranstaltung - NPD Landesverband 5 Aufklärung, regelmäßige Bestreifung abgesagt M-V 23.02.2013 Neubrandenburg, 10. „Tollensemarsch“ NPD und Freie Kräfte 52 Aufklärung, Begleitung Tollensesee

5 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

10.03.2013 Lübtheen, Seminar „Nervendruck- „Sportfreunde Griese circa 10 Aufklärung, regelmäßige Bestreifung „Kulturraum“ Technik“ Gegend e.V.“, NPD- Kreisverband West- mecklenburg 14.03.2013 Grevesmühlen Beteiligung an Vortrags- NPD-Kreisverband 15 abend über Rechtsextre- mismus 16. bis Güstrow Plakataktion Aufklärung, Sicherstellung 18.03.2013 23.03.2013 Güstrow Demonstration gegen eine NPD-Landesverband circa 300 Gefährliche Körperverletzung, Asylbewerberunterkunft, M-V Aufklärung, Versammlungsschutz, Motto „Einmal Deutsch- Anzeigenaufnahme land und zurück - Schluss mit der volksfeindlichen Willkommenskultur“ 24.03.2013 Anklam Sachbeschädigung an Wahlkreisbüro Die LINKE 27.03.2013 Wolgast Infostand NPD NPD- Landesverband 10 Aufklärung M-V 27.03.2013 Anklam Sachbeschädigung an Wahlkreisbüro Die LINKE 28.03.2013 Waren (Müritz) Mahnwache „Unsere NPD-Kreistagsfraktion, 16 Aufklärung, Versammlungsschutz Heimat wird kaputt NPD-Kreisverband gespart - Bürger Mecklenburgische entlasten!“ Seenplatte 29.03.2013 Szenefeier 40 Aufklärung

6 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

30.03.2013 Feldberg Kundgebung „Familien- NPD-Kreisverband 14 Versammlungsschutz feindliche Politik beenden Mecklenburgische - Kindern eine Zukunft Seenplatte geben!“ 02.04.2013 Grevesmühlen Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 3 Aufklärung, Veranstaltungsschutz „NPD-Fraktion vor Ort“ 02.04.2013 Wismar Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 6 Körperverletzung, Aufklärung, Veran- „NPD-Fraktion vor Ort“ staltungsschutz, Anzeigenaufnahme 03.04.2013 Parchim Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 5 Aufklärung, Veranstaltungsschutz 04.04.2013 Ludwigslust Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 7 Aufklärung, Veranstaltungsschutz 04.04.2013 Schwerin Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 7 Körperverletzung, Falsche Verdächti- „NPD-Fraktion vor Ort“ gung, Aufklärung, Veranstaltungs- schutz, Anzeigenaufnahme 06.04.2013 Waren (Müritz) Aufkleberverteilung 08.04.2013 Greifswald, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 10 Aufklärung Anklam „NPD-Fraktion vor Ort“ beziehungs- weise 6 09.04.2013 Demmin, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion je 10 Aufklärung Altentreptow „NPD-Fraktion vor Ort“ 10.04.2013 , Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 6 Aufklärung, Begleitung Neustrelitz „NPD-Fraktion vor Ort“ beziehungs- weise 30 11.04.2013 Torgelow, Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 3 Aufklärung Ueckermünde beziehungs- weise 4 14.04.2013 Waren (Müritz) Flugblattaktion „Nationale Sozialisten Müritz“

7 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

15.04.2013 Güstrow Plakatierung gegen Asylbewerberunterkunft 16.04.2013 , Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 5 Aufklärung, Veranstaltungsschutz Neustadt-Glewe beziehungs- weise 2 17.04.2013 Boizenburg, Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 7 Aufklärung, Veranstaltungsschutz beziehungs- weise 5 18.04.2013 Lübz, Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion je 4 Aufklärung, Veranstaltungsschutz 19.04.2013 Güstrow Aufkleberverteilung gegen Freie Kräfte 10 Identitätsfeststellung, Sicherstellung Asylbewerberunterkunft 19.04.2013 Hagenow Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 5 Aufklärung, Veranstaltungsschutz 20.04.2013 Güstrow Aufkleberverteilung 1 Identitätsfeststellung 20.04.2013 Güstrow Sprayaktion Sachbeschädigung, Anzeigenaufnahme 20.04.2013 Szenefeier circa 25 Abreisekontrollen, Identitätsfeststellungen 21.04.2013 Rostock unangemeldete „Freie Kräfte“ 9 Verwenden von Kennzeichen verfas- Demonstration sungswidriger Organisationen, Anzei- genaufnahme, Identitätsfeststellung 25.04.2013 Anklam Lesung NPD-Landesverband Aufklärung M-V 25.04.2013 Eggesin Protestaktion gegen NPD-Regionalverband 50 „Asylmissbrauch“ und Uecker-Randow Beteiligung an Sitzung der Stadtvertretung

8 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

26.04.2013 Güstrow Aufkleberverteilung „Freie Kräfte“ Überprüfung Sachverhalt 26.04.2013 Rostock Flugblattaktion „Junge 2 Identitätsfeststellung Nationaldemokraten Mecklenburg und Pommern“ (JN MuP) 29.04.2013 Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion, 10 „NPD-Fraktion vor Ort“, NPD-Kreisverband „NPD vor Ort“ Mecklenburgische Seenplatte 29.04.2013 Neubrandenburg Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion, 30 Beleidigung, Aufklärung, Identitätsfest- „NPD-Fraktion vor Ort“, NPD-Kreisverband stellung, Veranstaltungsschutz, Anzei- „NPD vor Ort“ Mecklenburgische genaufnahme Seenplatte 29.04.2013 Greifswald Beteiligung an Vortrags- „Freie Kräfte“ 4 veranstaltung zur national- sozialistischen Bücher- verbrennung 30.04.2013 Röbel, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion, 6 Aufklärung, Veranstaltungsschutz Waren (Müritz) „NPD-Fraktion vor Ort“, NPD-Kreisverband beziehungs- „NPD vor Ort“ Mecklenburgische weise 10 Seenplatte 30.04.2013 Rostock Plakatierung zum 1. Mai Aufklärung, Sicherstellung 01.05.2013 Güstrow Demonstration „Einmal NPD-Landtagsfraktion circa 300 Versammlungsschutz Deutschland und gleich zurück - kein Asylanten- heim in Dettmansdorf oder anderswo“

9 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

01.05.2013 Rostock Fotografieren von Teil- 5 Identitätsfeststellung nehmern einer Demonst- ration der „linken“ Szene 01.05.2013 Grevesmühlen, Beteiligung an NPD-Kreisverband 4 Gressow, Jamel „Sternfahrt“ Nordwestmecklenburg 02.05.2013 Eggesin, Kundgebung/Infostand NPD-Regionalverband je 10 Aufklärung Strasburg gegen „Asylmissbrauch“ Uecker-Randow 03.05.2013 Wolgast Infostand NPD NPD-Landesverband 10 Aufklärung M-V 07.05.2013 Burg Stargard Plakatierung zum 8. Mai Fotografische Sicherung der Plakate 07.05.2013 Teterow Plakatierung zum 8. Mai 08.05.2013 Demmin 6. Trauermarsch NPD und „Freie 250 Verwenden von Kennzeichen verfas- Kräfte“ sungswidriger Organisationen, Aufklä- rung, Versammlungsschutz, Identitäts- feststellung, Gewahrsamnahme, Anzei- genaufnahme 08.05.2013 Schwerin Erneuerung Ehrenmal für „Kameradschaft Gefallene des Ersten Schwerin“ Weltkrieges 08.05.2013 Güstrow Plakatierung gegen „Freie Kräfte“ Asylbewerberunterkunft 09.05.2013 Penkun Szenefeier 17 Verwenden von Kennzeichen verfas- sungswidriger Organisationen, Aufklä- rung, Kontaktaufnahme mit Veranstal- ter, Anzeigenaufnahme

10 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

09.05.2013 Ueckermünde Herrentagsfeier Circa 20 Volksverhetzung, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Identitätsfeststellung, Platzverweis, Anzeigenaufnahme 11.05.2013 Güstrow 3 mal Kundgebung/Info- NPD-Kreisverband 11 bis 17 Aufklärung stand gegen „Asylmiss- Mecklenburg-Mitte brauch“ 13.05.2013 Boltenhagen, Kundgebung/ Infostand NPD-Landtagsfraktion je 5 Aufklärung, Veranstaltungsschutz Klütz „NPD-Fraktion vor Ort“ 14.05.2013 Bad Doberan, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 6 bezie- Aufklärung, Veranstaltungsschutz Rostock „NPD-Fraktion vor Ort“ hungsweise 4 15.05.2013 Sternberg, Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 4 bezie- Aufklärung, Veranstaltungsschutz Goldberg hungsweise 3 16.05.2013 Teterow Camping mit rechtsextre- Aufklärung, Sicherstellung mistischem Bezug im Rahmen des Teterower Bergringrennens 16.05.2013 Wismar Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 7 Beleidigung, Aufklärung, Veranstal- „NPD-Fraktion vor Ort“ tungsschutz, Anzeigenaufnahme 17.05.2013 Schönberg Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 4 Aufklärung, Veranstaltungsschutz „NPD-Fraktion vor Ort“ 17. bis Ückeritz Treffen auf einem Cam- „Nationales Bündnis 150 Verwenden von Kennzeichen 20.05.2013 pingplatz Löcknitz“ verfassungswidriger Organisationen, Aufklärung, Anzeigenaufnahme

11 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

21.05.2013 Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 6 Aufklärung „Abwanderung stoppen“ und „NPD-Fraktion vor Ort“ 22.05.2013 Grimmen, Infostand NPD NPD-Landesverband 4 Aufklärung M-V beziehungs- weise 5 23.05.2013 Anklam, „Natio- Vortragsveranstaltung NPD-Kreisverband mindestens Aufklärung nales Begeg- „Das NSU-Phantom und Ostvorpommern 30 nungszentrum“ die Geheimdienste“ 23.05.2013 Pasewalk, Kundgebung NPD-Landesverband 10 Aufklärung Löcknitz M-V beziehungs- weise 6 24.05.2013 Ribnitz- Infostand NPD NPD-Landesverband 2 Aufklärung Damgarten M-V 24.05.2013 Lübtheen, Rednerabend mit Dr. Rose NPD-Kreisverband „Kulturraum“ Westmecklenburg 25.05.2013 Rostock 3 x Kundgebung/Infostand Junge Nationaldemo- 4 bis 8 Aufklärung kraten-Landesverband M-V 26.05.2013 Schweigeminute für Subkulturelle Szene mutmaßlichen Rechts- extremisten vor einem Fußballspiel 31.05.2013 Ludwigslust- „Volkstreue Putzaktion“ NPD-Kreistagsfraktion Parchim Ludwigslust-Parchim

12 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

02.06.2013 Anklam Kundgebung/Infostand NPD-Kreisverband gegen „Asylmissbrauch“ Ostvorpommern 02.06.2013 Schwerin Beteiligung am „Tag der NPD-Landtagsfraktion offenen Tür“ im Landtag 04.06.2013 Plau am See, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion je circa 5 Aufklärung, Veranstaltungsschutz Lübz „NPD-Fraktion vor Ort“ 05.06.2013 Boizenburg, Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion 5 Aufklärung, Veranstaltungsschutz Hagenow beziehungs- weise 4 06.06.2013 Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion Aufklärung, Veranstaltungsschutz 07. bis Boizenburg, Fluthilfe NPD-Kreisverband mindestens 09.06.2013 Dömitz, Westmecklenburg, 20 Hitzacker, NPD-Kreistagsfraktion Lauenburg, Ludwigslust-Parchim, Lübtheen JN Mecklenurg und Pommern 07.06.2013 Waren (Müritz) Mahnwache „Unsere Hei- NPD-Kreisverband 20 mat wird kaputt gespart“ Mecklenburgische Seenplatte 07.06.2013 Bad Doberan Flugblattaktion vor Schule JN-Landesverband 5 Identitätsfeststellung M-V 12.06.2013 Eggesin Kundgebung/Infostand NPD-Regionalverband circa 20 Aufklärung gegen „Asylmissbrauch“ Uecker-Randow 12.06.2013 Grevesmühlen Überkleben von Anzeigenaufnahme, Sicherstellung Straßenschildern

13 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

13.06.2013 Ahlbeck, Infostand NPD NPD-Landesverband je 5 Aufklärung Heringsdorf, M-V Zinnowitz, Stadt Usedom 14.06.2013 Anklam Infostand NPD NPD-Landesverband 6 Aufklärung M-V 15.06.2013 Holzendorf Szenefeier 20 Aufklärung 15.06.2013 Rostock 3 mal Kundgebung/Info- JN Mecklenburg und je 8 Beleidigung, Aufklärung, stand „Identität verteidi- Pommern Anzeigenaufnahme gen“ 15.06.2013 Schwerin Störung Stadtteilfest „Freie Kräfte“ 10 17.06.2013 Stralsund Beteiligung an „Freie Kräfte“ Gedenkveranstaltung zum 17. Juni 1953 18.06.2013 Neukloster Überkleben von Anzeigenaufnahme, Sicherstellung Straßenschildern 20.06.2013 Eggesin Flugblattaktion gegen NPD-Regionalverband „Asylmissbrauch“ Uecker-Randow 22.06.2013 Wismar Überkleben von Anzeigenaufnahme, Sicherstellung Straßenschildern 22.06.2013 Jamel Sonnenwendfeier/Kinder- Dorfgemeinschaft circa 130 - Aufklärung, regelmäßige Bestreifung fest Jamel 150 22.06.2013 Pasewalk Sommersonnenwendfeier „Aryan Warriors“, mindestens Aufklärung „Kameradschaft 40 Borken“ 23.06.2013 Bützow Überkleben von Straßenschildern

14 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

24.06.2013 Rostock Plakatierung 24.06.2013 Schwerin Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion 6 Körperverletzung, Aufklärung, Ver- „NPD-Fraktion vor Ort“ sammlungsschutz, Anzeigenaufnahme 24.06.2013 Blankensee Beteiligung an Einwoh- NPD-Kreisverband nerversammlung, Unter- Mecklenburgische schriftensammlung Seenplatte 25.06.2013 Sanitz, Kundgebung NPD-Landesverband je 4 Aufklärung M-V 27.06.2013 Klütz, Infostand NPD NPD-Landtagsfraktion Aufklärung, Veranstaltungsschutz Boltenhagen, Dassow 01.07.2013 Demmin Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion, 10 Aufklärung gegen „Asylmissbrauch“ NPD-Kreisverband sowie „Abwanderung Mecklenburgische stoppen“ Seenplatte 02.07.2013 Malchin, Penzlin, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion, 7 bis 20 Aufklärung Anklam gegen „Asylmissbrauch“ NPD-Kreisverband sowie „Abwanderung Mecklenburgische stoppen“ Seenplatte 03.07.2013 Friedland, Kundgebung/Infostand NPD-Landtagsfraktion, 10 Aufklärung Neustrelitz gegen „Asylmissbrauch“ NPD-Kreisverband beziehungs- sowie „Abwanderung Mecklenburgische weise 5 stoppen“ Seenplatte 04.07.2013 Bergen, Sassnitz Kundgebung NPD-Landtagsfraktion je 4 Aufklärung 05.07.2013 Stralsund Kundgebung NPD-Landesverband 5 Aufklärung M-V

15 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

06.07.2013 Neustrelitz 3. Kinderfest NPD-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte 06.07.2013 Rostock Kundgebung/Infostand JN Mecklenburg und „Identität verteidigen“ Pommern 06.07.2013 Grevesmühlen „Soliveranstaltung für „Freie Kräfte“ circa 50 „Thinghaus“ Opfer der „Antifa“, Auftritt eines Liedermachers 06.07.2013 Schwerin Plakatierung und „Kameradschaft Schnipselaktion gegen Schwerin“ „Christopher Street Day“ 08.07.2013 Neustrelitz Kinderfest NPD circa 50 Aufklärung 09.07.2013 Rostock Aufkleberverteilung JN 4 Identitätsfeststellung 13.07.2013 Waren (Müritz) Verteilung „Der Müritzer „Nationale Sozialisten Bote“ Müritz“ 13.07.2013 Rostock Aufkleberverteilung JN 4 Identitätsfeststellung 13.07.2013 Satow Fußballturnier circa 25 Aufklärung 15.07.2013 Lübtheen Heimatabend NPD-Landesverband circa 30 Aufklärung, regelmäßige Bestreifung M-V 15.07.2013 Waren (Müritz) Verteilaktion „Müritzer- 4 Unterbindung der Verteilung Bote“ bei 750-Jahr-Feier 18.07.2013 Torgelow Kundgebung NPD-Landesverband circa 20 Aufklärung M-V 18.07.2013 Friedland Aufkleberaktion gegen Veranlassung der Entfernung der Asylbewerber Aufkleber

16 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

20.07.2013 Gnemern, Szenefeier 40 Aufklärung, Abfahrtkontrolle „Stellmacherei“ 22.07.2013 Sassnitz Wahlkampfveranstaltung NPD-Landesverband 4 Aufklärung M-V 22.07.2013 Bergen Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband „Asyltour“ M-V 23.07.2013 Grimmen, Bad Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband 4 bis 10 Aufklärung Doberan, Ribnitz- „Asyltour“ M-V Damgarten, 24.07.2013 Barth, Stralsund Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband 10 bis 25 Beleidigung, Aufklärung, Versamm- „Asyltour“ M-V lungsschutz, Anzeigenaufnahme 25.07.2013 Grevesmühlen, Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband je circa 15 Beleidigung, Körperverletzung, Ver- Ludwigslust, „Asyltour“ M-V wenden von Kennzeichen verfassungs- Parchim widriger Organisationen (nur Ludwigs- lust), Aufklärung, Veranstaltungsschutz, Platzverweise, Anzeigenaufnahme 26.07.2013 Rostock, Wismar Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband 15 Landfriedensbruch, Körperverletzung, „Asyltour“ M-V beziehungs- Sachbeschädigung, Verstoß gegen das weise 12 Versammlungsgesetz (nur Rostock), Identitätsfeststellung, Versammlungs- schutz, Anzeigenaufnahme 27.07.2013 Borken „Hängerfest“ „Kameradschaft maximal 50 Aufklärung Borken“

17 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Straftaten links/rechts zahl Polizeiliche Maßnahmen

29.07.2013 Greifswald, Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband 20 bis 30 Körperverletzung, Verstoß gegen das Wolgast „Asyltour“ M-V Versammlungsgesetz (nur Greifswald), Aufklärung, Versammlungsschutz, Identitätsfeststellung, Gewahrsam- nahme, Platzverweise, Anzeigen- aufnahme 30.07.2013 Neubrandenburg, Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband je circa 20 Aufklärung Neustrelitz, „Asyltour“ M-V Friedland 31.07.2013 Pasewalk, Kundgebung/Infostand NPD-Landesverband 10 bis 25 Verstoß gegen das Waffengesetz (nur Eggesin, „Asyltour“ M-V Pasewalk), Aufklärung, Versammlungs- Torgelow, schutz, Anzeigenaufnahme Neubrandenburg, Neustrelitz 31.07.2013 Schwerin Plakatierung und „Kameradschaft Aufkleberverteilung Schwerin“

18 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Anlage 2

Hierzu liegen der Landesregierung folgende Erkenntnisse vor:

Datum Ort Art Veran- Teilnehmer- Teilnehmerzahl aus Straftaten stalter zahl gesamt anderen Bundesländern

05.01.2013 Pampow, NPD-Neujahrs- NPD- circa 120 circa 60 Aufklärung, Landkreis empfang Landtags- Veranstaltungsschutz Ludwiglust- fraktion Parchim 12.01.2013 Krien Konzert 220 Personenzahl nicht Aufklärung benennbar 09.02.2013 Viereck Konzert 70 circa 45 Aufklärung

16.02.2013 Grevesmühlen, Faschings-, 53 17 Verbot der VA per „Thing-Haus“ Konzert- Verfügung, polizeiliche veranstaltung Anhalte- und Sicht- kontrollen, Identitäts- feststellung, Wegweisung, Sicherstellung von Musik- instrumenten und Soundtechnik 23.02.2013 Viereck Konzert circa 150 Personenzahl nicht Aufklärung benennbar

19 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veran- Teilnehmer- Teilnehmerzahl aus Straftaten stalter zahl gesamt anderen Bundesländern

23.02.2013 Neubrandenburg „Tollensemarsch“ 52 8 Aufklärung, Begleitung

23.03.2013 Güstrow Demonstration NPD-Lan- circa 300 circa 50 Gefährliche Körperver- gegen eine desver- letzung, Aufklärung, Asylbewerber- band M-V Versammlungsschutz, unterkunft, Motto Anzeigenaufnahme „Einmal Deutschland und zurück - Schluss mit der volks- feindlichen Will- kommenskultur“ 29.03.2013 Niepars Szenefeier 40 Personenzahl nicht Aufklärung benennbar 06.04.2013 Pampow, Konzert 150 Personenzahl nicht Verwenden von Kenn- Landkreis benennbar zeichen verfassungswidriger Vorpommern- Organisationen, Greifswald Vorkontrollen, Aufklärung, Anzeigenaufnahme 01.05.2013 Rostock Fotografieren von 5 1 Identitätsfeststellung Teilnehmern einer Demonstration der „linken“ Szene

20 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Datum Ort Art Veran- Teilnehmer- Teilnehmerzahl aus Straftaten stalter zahl gesamt anderen Bundesländern

08.05.2013 Demmin 6. Trauermarsch NPD circa 250 circa 50 Verwenden von Kenn- M-V, zeichen verfassungswidriger Freie Organisationen, Aufklärung, Kräfte Versammlungsschutz, Identitätsfeststellung, Gewahrsamnahme, Anzeigenaufnahme 09.05.2013 Penkun Szenefeier 17 10 Verwenden von Kenn- zeichen verfassungswidriger Organisationen, Aufklärung, Kontaktaufnahme mit Veranstalter, Anzeigen- aufnahme 09.05.2013 Ueckermünde Herrentagsfeier 20 2 Volksverhetzung, Verwenden von Kennzei- chen verfassungswidriger Organisationen, Identi- tätsfeststellung, Platz- verweis, Anzeigenaufnahme 15.06.2013 Salchow Konzert 80 Personenzahl nicht Beobachtung, Kontakt- benennbar aufnahme mit Veranstalter, Abfahrtskontrolle 22.06.2013 Jamel Sonnenwendfeier/ Dorf- circa 130 - 150 circa 30 Aufklärung, regelmäßige Kinderfest gemein- Bestreifung schaft Jamel

21 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veran- Teilnehmer- Teilnehmerzahl aus Straftaten stalter zahl gesamt anderen Bundesländern

13.07.2013 Salchow Konzert circa 250 Personenzahl nicht Beobachtung; Versuch der benennbar Kontaktaufnahme mit Veranstalter gescheitert; Abfahrtkontrolle

22 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Anlage 3

Im Zeitraum Januar bis Juli 2013 nahmen Rechtsextremisten aus Mecklenburg-Vorpommern an Szeneveranstaltungen in anderen Bundesländern teil. Im Folgenden sind diejenigen Veranstaltungen aufgeführt, bei denen nach Kenntnis der Landesregierung mehr als zwei Rechtsextremisten aus dem Land zugegen waren.

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Teilnehmer aus Straftaten/polizeiliche gesamt M-V Maßnahmen

05.01.2013 Staupitz Konzert 120 circa 5 Aufklärung, Anfahrtskontrolle 12.01.2013 Magdeburg Demonstration Junge National- circa 1.000 mindestens 2 demokraten Sachsen-Anhalt 26.01.2013 Fürth- Feier 140 5 Anfahrtskontrolle, Identitätsfeststel- Erlenbach lungen 13.02.2013 Dresden Demonstration „Freie Kräfte“ 800 mindestens 65 16.02.2013 Berlin Demonstration NPD 70 Personenzahl nicht NPD benennbar 17.03.2013 Leipzig Konzert 3

23.03.2013 Kirchweyhe Demonstration „Die Rechte“ 90 Personenzahl nicht benennbar 31.03.2013 Koberg Feier 50 mindestens 3 Aufklärung, Kontaktaufnahme mit Veranstalter 01.05.2013 Frankfurt am Demonstration NPD 200 mindestens 2 Main 01.05.2013 Berlin Demonstration NPD 500 mindestens 30 01.05.2013 Hanau Demonstration Teilnehmer der 200 mindestens 2 Demonstration vom 01.05.2013 in Frankfurt am Main

23 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Datum Ort Art Veranstalter Teilnehmer Teilnehmer aus Straftaten/polizeiliche gesamt M-V Maßnahmen

01.05.2013 Dortmund Demonstration circa 450 mindestens 2 18.05.2013 Finowfurt Konzert 700 Es wurden 15 Kfz aus M-V festgestellt. 25.05.2013 Schwanebeck, Konzert circa 1.200 4 Verwenden von Kennzeichen verfas- Ortsteil sungswidriger Organisationen, Be- Nienhagen leidigung, Körperverletzung, Aufklä- rung, Anzeigenaufnahme, An- und Abfahrtskontrolle 01.06.2013 Wolfsburg Demonstration Freie Kräfte 570 mindestens 20 „Tag der deutschen Zukunft“ 08.06.2013 Bad Berleburg Konzert Personenzahl nicht Aufklärung, Anfahrtskontrolle benennbar 03.07.2013 Burghausen Infostand NPD Bayern circa 5 3 Aufklärung, Veranstaltungsschutz 06.07.2013 Gera Konzert circa 700 mindestens 5 27.07.2013 Finowfurt Konzert 732 100 Verwenden von Kennzeichen verfas- sungswidriger Organisationen, Volksverhetzung, Verstoß gegen das Waffengesetz, Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz, Aufklärung, Veranstaltungsschutz, Identitätsfest- stellung, Anzeigenaufnahmen, Verfügung vorzeitige Beendigung der Veranstaltung 10.08.2013 Sangerhausen Konzert Kreisverband circa 900 mindestens 5 Aufklärung und Berga der NPD Kyffhäuser

24 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Anlage 4

Im Einzelnen liegen der Landesregierung folgende Erkenntnisse zu den in Mecklenburg-Vorpommern agierenden rechtsextremistischen Personenzusammenschlüssen vor:

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

NPD-Landesverband 400 Stefan KÖSTER Anklam Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von (Landesvorsitzender), Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, David PETEREIT Bürgerberatung, partei- und szeneinterne (stellv. Landesvorsitzender), Veranstaltungen, Aktionen für Kinder und Familien, Michael GIELNIK Internetauftritt, Nutzung sozialer Netzwerke (stellv. Landesvorsitzender), Michael GREWE (Landesorganisationsleiter), Frank-Uwe LINKE (Schatzmeister), Tino MÜLLER (Beisitzer), Enrico HAMISCH (Beisitzer), Alexander WENDT (Beisitzer), Marko MÜLLER (Beisitzer), Udo PASTÖRS (Mitglied kraft Amtes)

25 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

NPD-Kreisverband Andreas THEIßEN Hagenow Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Westmecklenburg (Kreisvorsitzender), Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Torgai KLINGEBIEL Bürgerberatung, partei- und szeneinterne (stellv. Kreisvorsitzender), Veranstaltungen, Aktionen für Kinder und Familien, Stefan SUHR Internetauftritt, Nutzung sozialer Netzwerke (stellv. Kreisvorsitzender), Gildo JAUGITZ (Beisitzer), Günther WOHLERT (Beisitzer), Silvio WILL (Beisitzer), Runhild KÖSTER (Kreisschatzmeisterin) NPD-Kreisverband Tino STREIF Grevesmühlen Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Nordwest- (Kreisvorsitzender) „Thinghaus“ Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, mecklenburg Bürgerberatung, partei- und szeneinterne Veranstaltungen, Internetauftritt NPD-Kreisverband David PETEREIT Rostock Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Mecklenburg-Mitte (Kreisvorsitzender) Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Bürgerberatung, partei- und szeneinterne Veranstaltungen, Internetauftritt NPD-Kreisverband Dirk ARENDT Stralsund Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von (Kreisvorsitzender) Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Bürgerberatung, partei- und szeneinterne Veranstaltungen, Aktionen für Kinder und Familien, Internetauftritt

26 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

NPD-Kreisverband Norman RUNGE Neubranden- Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Mecklenburgische (Kreisvorsitzender), burg Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Seenplatte Marko ZIMMERMANN Bürgerberatung, partei- und szeneinterne (stellv. Kreisvorsitzender), Veranstaltungen, Aktionen für Kinder und Familien, Hannes WELCHAR Internetauftritt, Nutzung sozialer Netzwerke (stellv. Kreisvorsitzender), Sven LEIBNITZ (Schatzmeister), Matthias GRAGE (Öffentlichkeitsarbeit) NPD-Kreisverband Enrico HAMISCH Anklam Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Ostvorpommern (Kreisvorsitzender) Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Bürgerberatung, partei- und szeneinterne Veranstaltungen, Aktionen für Kinder und Familien, Internetauftritt, Nutzung sozialer Netzwerke NPD- Tino MÜLLER Ueckermünde Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Regionalverband (Kreisvorsitzender), Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Uecker-Randow Marko MÜLLER Bürgerberatung, partei- und szeneinterne (stellv. Kreisvorsitzender), Veranstaltungen, Aktionen für Kinder und Familien, Marcus NEUMANN Internetauftritt, Nutzung sozialer Netzwerke (Beisitzer) Junge circa 20 Alf BÖRM Grevesmühlen Parteiarbeit, Organisation und Durchführung von Nationaldemokraten - (Landesvorsitzender), „Thinghaus“ Demonstrationen, Kundgebungen und Infotischen, Landesverband Daniel FISS partei- und szeneinterne Veranstaltungen, (Schulungsbeauftragter) Verteilaktionen vor Schulen, Internetauftritt, Nutzung sozialer Netzwerke

27 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

„Ring Nationaler < 10 Marianne PASTÖRS Grevesmühlen gruppeninterne Veranstaltungen Frauen Regional- (Landesvorsitzende) „Thinghaus“ gruppe Mecklenburg- Vorpommern“ „Gemeinschaft < 10 Grevesmühlen gruppeninterne Veranstaltungen Deutscher Frauen“, „Thinghaus“ Region Nord „Die RECHTE“ < 10 Christian WORCH Parchim bislang keine Aktivitäten in Mecklenburg- (Bundesvorsitzender) Vorpommern erkennbar, kein eigener Landesverband „Freie Kameradschaft 15 entfällt Wismar Demonstrationsteilnahmen, Propagandaaktionen Wismar“ „Kameradschaft entfällt Schwerin Propagandaaktionen, Nutzung sozialer Netzwerke Schwerin“ „Nationale Sozialisten 20 entfällt Rostock Propagandaaktionen, Demonstrationsteilnahmen, Rostock“/„Nationaler Flugblattverteilungen, Nutzung sozialer Netzwerke Widerstand Rostock“ „Nationale Offensive 10 - 15 entfällt Teterow Propagandaaktionen, Demonstrationsteilnahmen, Teterow“/„Autonome Nutzung sozialer Netzwerke Nationalisten Teterow“ „Freie Kräfte circa 15 entfällt Greifswald Propagandaaktionen, Nutzung sozialer Netzwerke Greifswald/Nationale Sozialisten Greifswald“ „Freundeskreis entfällt Grevesmühlen Propagandaaktionen, Nutzung sozialer Netzwerke Thinghaus“ „Thinghaus“

28 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

„Netzwerk für Tolerie entfällt Grevesmühlen Propagandaaktionen, Verunglimpfung des und Demokranz“ „Thinghaus“ Engagements gegen Rechtsextremismus, Internetauftritt Netzwerk „Freies entfällt Anklam Internetaktivitäten, Herstellung und Vertrieb von Pommern“ Propagandamaterialien „Arischer circa 10 entfällt Altentreptow gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Widerstandsbund“ „Aryan Warriors“, entfällt Ueckermünde gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen „National- Germanische Bruderschaft“ „Jugendbund entfällt Landkreis Demonstrationsteilnahmen, gruppeninterne Pommern“ mit Vorpommern- Veranstaltungen Ortsgruppen Greifswald „Kameradschaft entfällt Borken, szeneinterne Veranstaltungen Borken“ Landkreis Vorpommern- Greifswald „Völkische entfällt Eggesin, szeneinterne Veranstaltungen Kampfgemeinschaft Landkreis Eggesin“ Vorpommern- Greifswald „Kameradschaft circa 10 entfällt Malchin Demonstrationsteilnahmen, gruppeninterne Malchin“ Veranstaltungen „Kameradschaft circa 10 entfällt Neubranden- gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Neubrandenburg“ burg

29 Drucksache 6/2198 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

„Nationale Offensive circa 5 entfällt gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Gnoien“ „Kameradschaft circa 10 entfällt Bützow Demonstrationsteilnahmen, gruppeninterne Bützow“ Veranstaltungen „Germanisches 15 - 20 entfällt Neukloster gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Bollwerk Mecklenburg“ „Nationale Sozialisten circa 10 entfällt Friedland gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Friedland“ „Nationale Sozialisten circa 10 entfällt Waren/Müritz gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen, Nutzung Müritz“ sozialer Netzwerke „Stargarder circa 20 entfällt Burg Stargard gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Freundeskreis“ „Völkische circa 15 entfällt Strasburg gruppen- und szeneinterne Veranstaltungen Burschenschar Strasburg“ „Interessen- circa 10 entfällt Strasburg Herausgabe der Publikation „Strasburger Beobachter“ gemeinschaft Schöneres Strasburg“ „Sport und Kultur entfällt Viereck Durchführung von Musikveranstaltungen, Wiese e. V.“ Jugendarbeit „Hammerskin- ca. 15 - 20 entfällt Grevesmühlen Durchführung von Musikveranstaltungen, gruppen- Chapter Mecklenburg „Thinghaus“ und szeneinterne Veranstaltungen und Pommern“ und Anklam „Europäische Aktion“ entfällt Schweiz Vortragsveranstaltungen, Vernetzungsaktivitäten (EA)

30 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 6. Wahlperiode Drucksache 6/2198

Organisation Mitglieder- Vorstand Sitz Aktivitäten/Strategien zahl

„Artgemeinschaft entfällt Berlin germanisch/völkische Brauchtumspflege, Germanische Siedlungsaktivitäten Glaubensgemein- schaft wesensgemäße Lebensgestaltung e. V.“ (Art-GGG) „Autonome entfällt Amt Goldberg- Internetauftritt, gruppeninterne Veranstaltungen Nationalisten Amt Mildenitz Goldberg-Mildenitz“ „Nationale Sozialisten entfällt Propagandaaktionen, Bezeichnung findet sich auch im Mecklenburg“ Demonstrationsgeschehen „Nationale Sozialisten entfällt Propagandaaktionen, Bezeichnung findet sich auch im Pommern“ Demonstrationsgeschehen

31