Krieg Im Burgenland 1945
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
100% HOME 100% Character 100% Blaufränkisch
100% HOME 100% CHARACTER 100% BLAUFRÄNKISCH Iron-rich soils, a truly unique climate, steep, rocky vineyards and passionate winegrowers: the perfect conditions for wines of character - by winemakers of character. From the idyllic Südburgenland (South Burgenland) – so individual, so mineral & spicy, and so alive with cool vitality and structure. 1 CONTENTS 1. SÜDBURGENLAND (SOUTH BURGENLAND) – AUSTRIA'S WINE IDYLL 4 2. EisENBERG: IT'S ALL IN THE NAME 7 3. MORE THAN 2,800 YEARS OF VITICULTURAL HisTORY 9 4. EisENBERGDAC: TERROIR FOR GREAT WINES 13 4.1. GEOGRAPHICAL LOCATION OF THE REGION 4.2. THE EisENBERG TERROIR 4.3. THE SUBREGIONS 4.3.1. RECHNITZ 4.3.2. HANNERsbERG-KÖNIGsbERG 4.3.3. EisENBERG 4.3.4. CsATERBERG 4.3.5. DEUTSCH SCHÜTZEN 4.3.6. PiNKATAL 4.4. GEOLOGY & ROCK COMPOsiTION 4.5. CLIMATIC CHARACTERisTICS AND CONDITIONS 5. FOCUS: IRON & WINE 24 6. EisENBERGDAC: 100 % BLAUFRÄNkisCH 27 7. THE TASTE OF EisENBERGDAC 29 7.1. EisENBERGDAC 7.2. EisENBERGDAC RESERVE 8. THE UNIQUENEss OF EisENBERGDAC 32 9. FACTS & FIGURES 34 10. THE WINEMAKERS 36 11. REFERENCES 38 12. CONTACT 40 3 anfred Klimek M © "The Südburgenland is an idyllic corner of the world with a unique terroir. There, the clocks tick differently, and the wines have an unmistakable character." WILLI SCHÖGL, Chief Executive / Proprietor of Cordobar, Berlin & "Sommelier of the Year 2014" (Rolling Pin) SÜDBURGENLAND (SOUTH BURGENLAND) – AUSTRIA'S WINE IDYLL 4 1. SÜDBURGENLAND (SOUTH BURGENLAND) – AUSTRIA'S WINE IDYLL Right in front of the region’s door, to the east, Mittel- is the border to Hungary. To the west is Steier- burgenland mark, or Styria. -
Zwei Spätrömische Körpergräber Aus Rechnitz. Wilfried Hicke
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Jahr/Year: 1985 Band/Volume: 071 Autor(en)/Author(s): Hicke Wilfried Artikel/Article: Zwei Spätrömische Körpergräber aus Rechnitz. 163-174 © Landesmuseum für Burgenland, Austria, download unter www.biologiezentrum.at WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN Amt d. Bgld. Landesregierung Eisenstadt 1985 Seite 163—173 AUS DEM BURGENLAND, Bd. 71 Abt. XII/3 — Landesmuseum ZWEI SPÄTRÖMISCHE KÖRPERGRÄBER AUS RECHNITZ Wilfried HICKE Fundort und Fundgeschichte Am 19. 2. 1974 verständigte der Amtmann der Gemeinde Rechnitz, Ernst Salber, telefonisch den Leiter des Bgld.Landesmuseums, A.-J. Ohrenberger, daß am Nachmittag des Vortages im Zuge von Planierarbeiten für die Neutrassierung der Landesstraße Rechnitz — Markt Neuhodis durch das Baubezirksamt Oberwart eine „rechteckige Sandsteinkiste mit dachförmigem Deckel, der Eckaufsätze (Akroterien) trägt“ — also vermutlich ein römischer Sarkophag — gefunden worden sei (Körpergrab 1). Noch am Nachmittag des selben Tages wurde die Besichtigung und Absicherung der Fundstelle durch K. Kaus (Bgld. Landesmuseum1) und J. Polatschek (Oberpullendorf, Ungargasse 118) durchgeführt. Am 20. 2. 1974 wurde die Bestattung im Inneren des Sarkophages in Anwesenheit von A. Ohrenberger, K. Kaus, W. Meyer, J. Reiter (alle Bgld. Landesmuseum) sowie J. Polatschek freigeputzt und durch W. Meyer zeichnerisch und schließlich fotografisch dokumentiert. Anschließend wurden die Funde gehoben. Am 25. 2. 1974 erfolgte die Hebung des Sarkophages mittels eines Kranes des Baubezirksamtes Eisenstadt, sodaß die begonnenen Erdarbeiten fortgesetzt werden konnten. Im Zuge dieser weiteren Arbeiten des Baubezirksamtes Oberwart wurde von der Planierraupe ein weiteres Grab, ein römisches Ziegelplattengrab (Körpergrab) angefahren. Abb. 1: ÖK 1:50.000, Blatt 138 Rechnitz (Ausschnitt) ★ — Fundstelle der spätrömischen Gräber 1) Mein besonderer Dank gilt dem Bgld. -
Bundesland Bezirk Stadt/Gemeinde Untergliedert in Ortschaftsprengel Bezeichnung Des Wahllokales Postleitzahl Adresse Des Wahllok
Wahlkarten barrierefrei Gemeindekennziffer Bundesland Bezirk Stadt/Gemeinde Untergliedert in Ortschaft Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Postleitzahl Adresse des Wahllokales Beschreibung des Zugangs zum Wahllokal GEODATEN Wahllokal geöffnet geschlossen -lokal erreichbar Beschreibung barrierefreier Zugang Telefon Gemeindeamt E-Mail Gemeindeamt Adresse Gemeindeamt GEODATEN Gemeindeamt Wahlsprengel Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 1 Rathaus 7000 Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 2 ehemalige Stadtbücherei 7000 Bürgerspitalg. 4, 7000 Eisenstadt Bürgerspitalg. 4, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 3 Landhaus 7000 Europapl. 1, 7000 Eisenstadt Europapl. 1, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 4 Landesberufsschule 7000 Gölbeszeile 10-12, 7000 Eisenstadt Gölbeszeile 10-12, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 5 Energie Burgenland (ehem. BEGAS) 7000 Kasernenstr. 10, 7000 Eisenstadt Kasernenstr. 10, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja nein +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt Hauptstr. 35, 7000 Eisenstadt 10101 Burgenland Eisenstadt(Stadt) Eisenstadt Eisenstadt 6 Volksschule Eisenstadt 7000 Bahnstr. 2, 7000 Eisenstadt Bahnstr. 2, 7000 Eisenstadt 08:00 16:00 ja ja +43 2682 705-0 [email protected] Hauptstr. -
Verordnung Der Burgenländischen Landesregierung Vom
E nt wur f Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom ..............................., über die Errichtung des mehrgemeindigen Tourismusverbands Region Oberwart, die Auflösung von örtlichen Tourismusverbänden und Auflösung des Regionalverbands Oberwart-Bad Tatzmannsdorf Auf Grund des § 14 i.V.m. § 45 des Burgenländischen Tourismusgesetzes 2014 - Bgld. TG 2014, LGBl. Nr. 63/2014, wird verordnet: § 1 (1) Für die Gemeinden Badersdorf, Bernstein, Deutsch Schützen-Eisenberg, Grafenschachen, Großpetersdorf, Hannersdorf, Jabing, Kemeten, Kohfidisch, Litzelsdorf, Loipersdorf/Kitzladen, Mariasdorf, Markt Allhau, Markt Neuhodis, Mischendorf, Neustift an der Lafnitz, Oberdorf, Oberschützen, Oberwart, Pinkafeld, Rechnitz, Riedlingsdorf, Rotenturm an der Pinka, Schachendorf, Schandorf, Stadtschlaining, Unterkohlstätten, Unterwart, Weiden bei Rechnitz, Wiesfleck und Wolfau wird ein Tourismusverband errichtet. (2) Der Tourismusverband führt die Bezeichnung „Tourismusverband Region Oberwart“. Er hat seinen Sitz in Oberwart. § 2 Die örtlichen Tourismusverbände in den Gemeinden Bernstein, Deutsch Schützen-Eisenberg, Grafenschachen, Großpetersdorf, Hannersdorf, Kohfidisch, Loipersdorf/Kitzladen, Mariasdorf, Markt Allhau, Markt Neuhodis, Neustift an der Lafnitz, Oberschützen, Oberwart, Pinkafeld, Rechnitz, Stadtschlaining, Unterkohlstätten, Unterwart, Wiesfleck und Wolfau werden aufgelöst und die Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 24. Juli 1992, LGBl. Nr. 79/1992, abgeändert, dass die Wortfolgen „Bernstein III“, „Dt. Schützen-Eisenberg -
G1gesamtverkehr Wien
G1 Gesamtverkehr Wien - Oberwart - Güssing - Jennersdorf Dr. Richard Linien GmbH & Co KG, Stromstrasse 11, 1200 Wien, Tel. 01/33 100 - 246, www.linie-g1.at Gültig ab 14.12.2020 am 24.12. und 31.12. wenn Werktag, Verkehr wie Samstag Wir ersuchen Schüler- und Reisegruppen ab 10 Personen um schriftliche Voranmeldung unter [email protected] mind. 3 Werktage vor Fahrtantritt Montag - Freitag, wenn Werktag Hinweise A Linie G1 G1 G1 G1 7903 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 G1 Fahrt 190 120 130 330 9 590 520 920 900 930 1320 1330 1380 1790 1720 1750 1731 Wien Westbahnhof (Felberstraße) ab 10:30 Wien Rathausplatz Nr. 5/Universität 7:40 | Wien Karlsplatz Nr 1-3 8:00 9:15 11:00 12:15 12:15 13:15 13:15 14:15 14:15 Wien Matzleinsdorfer Platz 8:10 9:25 11:10 12:25 12:25 13:25 13:25 14:25 14:25 Wien Altdorferstraße 8:11 9:26 11:11 12:26 12:26 13:26 13:26 14:26 14:26 Wien Triester Straße/Computerstraße 8:13 9:28 11:13 12:28 12:28 13:28 13:28 14:28 14:28 Vösendorf SCS/B17 | | | | | | | | | Vösendorf SCS Busbahnhof | | 11:02 | | | | | 14:15 | | IZ NÖ-Süd Straße 3/REWE 8:10 | | 11:10 | | | | | 14:23 | | Wr Neudorf Griesfeld 8:12 | | 11:12 | | | | | 14:25 | | IZ NÖ Süd Straße 15/Wendeschleife 8:20 8:25 | 11:20 11:25 | | | | 14:33 14:40 14:40 Wr Neustadt Puchberger Str/A2 | 9:55 11:40 | | 13:55 13:55 | | Schäffern A2 9:08 10:23 12:08 13:23 13:23 14:23 14:23 15:23 | Pinggau Süd P+R (Schäffernsteg) an 9:14 10:29 12:14 13:29 13:29 14:29 14:29 15:29 | Pinggau Süd P+R (Schäffernsteg) ab 9:20 10:30 12:20 13:30 13:30 14:30 14:30 15:30 | Pinkafeld -
1 Općinske Visti Gemeindenachrichten
zugestellt durch Post.at Schachendorf - Dürnbach/Neuhof | 1 Općinske visti Gemeindenachrichten Ausgabe 02/20 - Oktober 2020 Gefahr für Katzen Müllprobleme Inhalt Die Gemeinde Schachendorf Richtige Müllentsorgung und Worte des Bürgermeisters 2 möchte darauf aufmerksam Mülltrennung werden in un- Neues aus der Gemeinde 3 machen, dass es bei Pools und serer Wegwerfgesellschaft Gut zu wissen 12 Regentonnen leider immer wie- immer wichtiger. Vereinsposter 14 der dazu kommt, dass Katzen Was dabei zu beachten ist und Unsere Vereine 17 hineinfallen und dabei zu Tode welche Probleme es damit Leserbeiträge 23 kommen. Bitte treffen Sie, im zurzeit in unserer Gemeinde Jubilare 26 eigenen Interesse, diesbezüg- gibt, lesen Sie auf den Seiten Termine 27 liche Sicherheitsmaßnahmen. 3 bis 5. Inserate 28 2 | Worte des Bürgermeisters Werte Gemeindebürger/innen, liebe Jugend! Seit Monaten gibt es, leider, nur ein vorherrschendes Thema, die sogenannte Coro- na Krise. Diese brachte unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben teilwei- se sogar zum Stillstand. Ich möchte Ihnen dennoch Mut zusprechen, sich auch in dieser schwierigen Zeit auf das Wesentliche zu besinnen, um so auch sicher durch die Krise zu kommen. Bitte beachten Sie daher die erforderlichen Maßnahmen der Gesundheitsbehörden, zu Ihrem eigenen Wohl und zum Wohle Ihrer Angehörigen und Liebsten. Aufgrund dieser Krise konnten heuer nur wenige Veranstaltungen stattfinden. Viele Verantwortlichen in unseren Vereinen, insbesondere die Obfrau- en und Obmänner, sind verstärkt um unser Vereinsleben bemüht. Daher gilt Ihnen unser aller Dank. Ich bitte alle Gemeindebürger/innen auch weiterhin durchzuhal- ten, um gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Der erste Bauabschnitt der Straßenbeleuchtung in Dürnbach konnte fertiggestellt werden. Wir werden jedoch bestrebt sein, sobald als möglich, die Arbeiten fortzusetzten. -
Bundesland Burgenland
QEURGNLA‘ ND Vertretung und allgemeine staatliche Verwaltung. Landtag von Burgcnland. Priisident: Martin Wetschka. Zweiter Priisident: Dr. Ernst Hoffenreich. Dritter Prasidcnt: Ing. Otto Modlagl. Mitglieder; Hoffenreich Ernst Dr.‘ Zweiter Pri- Pinter Michael, Schattcndorf. SPO. (KPU.'=Komrnunistische Partci Uslcrreichs. — des Landtages; sauer- RObak Friedrwh; Sthkenbrunn- SPU.=SnzialisnscheOVP' = Damn-Misc!“PartciVOIkSParmiUHCH'CICIIS.)— KarallDry; LorenzWalbevrsdgrf.Landesh'inolm'inn‘ ‘ r ‘ l l SChec"schilawetzFranz;Josef;Oberlmsdorf‘Bax, Bel. Jen_ OVP' Asboth Franz; Oberwart. SPO. Kast Josef; Neusiedl am See. OVP. Hersaorf- , SP0‘ Bauer Johann, Landesrat; Ritzing. OVP. Kettner Stefan; Frauenkirchen. SPO. scboerCk Lorenz; Elsensmdt» ‘SPO' Bdgl Hans, Landesrat; Eisenstadt, SPO, Kotzmanek Stefan; Groflwaras- Trinkl Josef; Konigsdorf. OVP. Dobrowitsch Stcfan;\\'ulkaproders~ dorf- ‘n _ OVP- Unger Gottlieb; Loipersbach 154, dorf. ()VP. Krammel' Franz; (‘11551}1g- SPO- Post Scbattendorf. SPO. Fiedler Franz' Pinkafeld. SPO. Kmml “ban”; Nfusledl am sew?“- VOgI Adolf, Ing.; Eisenstadt. OVP. Fredler- Georg,’_ Jennersdorl. OVP. Lentsch. Josef;_ Klernhoflein. OVP. Wagner Johann Landesrat _ . Mlkula Oskar, Schachendorf. OVP. r ’ Glaser Johann; Klostermarienberg. SPO. Madlagl Otto Ing_ Dritter PM} Stegersbach. OVP. Grabenhoier Johann; Umer- Sident des Laddtages. Eisen_ Wessely Alois, Landeshauptmann- _' schlitzen. OVP. stadn ’ KPO' stellvertroter; Eisenstadt. SPO. Haas Emmel'iCh; Pinkafem- OVP- Nedwal Andreas; Gerersdorf bei Wetschka Martin, Prasident des Haberler Johann; “'ivscn. OVP. Gilssing. OVP. Landtages; FrauenkirChen. OVP- Burgenliindjsche Landesregierung. Landeshauptmann: Dr. Lorenz K a r all. Landeshauptmannstellvertreter: Alois W e s s e l y. Landesréite: Johann B a u 0 r, Hans B 6 g1, Ludwig‘ P e r s c h y,. Johann W21 g n e r. Landesarntsdirektor: Landes-Ob.-Reg.-Rat Dr. Karl P o s c h. -
Oberwart - Podler / Rechnitz Betreiber: Südburg Kraftwagen Betriebs-Gmbh & Cokg Steinamangerer Straße 142, 7400 Oberwart Tel.: 03352/38974-12
7910 Oberschützen - Oberwart - Podler / Rechnitz Betreiber: Südburg Kraftwagen Betriebs-GmbH & CoKG Steinamangerer Straße 142, 7400 Oberwart Tel.: 03352/38974-12. Alle Angaben ohne Gewähr Montag - Freitag Samstag Kursnummer 8703 8702 8704 8706 8708 8710 9418 8712 8712 8714 8716 8720 8726 8722 8724 8728 8730 8712 8716 8718 Verkehrshinweis ▲ ▲ ▲ ▲ zb ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ Oberschützen Hauptplatz 13.10 13.10 13.10 Oberwart Volksschule 11.25 12.15 Oberwart Mittelschule (Schulgasse) 11.28 12.20 13.05 Oberwart Hauptplatz (G) 6.15 7.20 11.00 12.00 12.00 13.00 13.07 13.18 13.20 13.20 16.00 18.05 12.00 13.00 13.00 Oberwart Volksschule 13.08 Oberwart Gh. Schwab 6.16 11.02 11.30 12.01 12.01 12.23 13.02 13.09 13.21 13.21 16.01 18.06 12.01 13.01 13.01 Oberwart Mineralöl Mayer 6.16 11.03 11.31 12.02 12.02 12.24 13.03 13.10 13.22 13.22 16.02 18.07 12.02 13.02 13.02 Unterwart Industriezentrum 6.17 11.04 12.03 12.03 13.04 13.11 13.23 13.23 16.02 18.08 12.03 13.03 13.03 Rotenturm Abzw. Bahnhof 6.19 12.05 12.05 13.25 13.25 16.04 18.12 12.05 13.05 Siget in der Wart Süd 11.40 12.35 Siget in der Wart Mitte 11.40 12.35 Siget in der Wart Nord 11.40 12.35 Spitzzicken Süd 11.42 12.37 Spitzzicken Nord 11.42 12.37 Eisenzicken Brücke 11.44 12.39 Eisenzicken Mitte 11.45 12.40 Eisenzicken Gasthaus Baliko 7.25 11.06 11.45 12.40 13.06 13.19 13.31 13.06 Eisenzicken Mitte 7.25 11.06 13.06 13.19 13.31 13.06 Eisenzicken Brücke 7.26 11.07 13.07 13.20 13.31 13.06 Spitzzicken Nord 7.30 11.09 13.08 13.22 13.33 13.08 Spitzzicken Süd 7.30 11.09 13.08 13.22 13.33 13.08 Siget in der Wart Nord 7.34 11.11 13.11 13.28 13.35 13.11 Siget in der Wart Mitte 7.34 11.11 13.11 13.28 13.35 13.11 Siget in der Wart Süd 7.34 11.11 13.11 13.28 13.35 13.11 Rotenturm Abzw. -
Bezirk Oberwart Ärzte Für Allgemeinmedizin
Ärzte für Allgemeinmedizin Bezirk Oberwart Dr. Edmira BEKTO 7431 Bad Tatzmannsdorf Mo 08.00 bis 12.00 Am Kurplatz 2d Di 08.00 bis 12.00 und 15:00 bis 17:00 (03353) 85 74 Do 08.00 bis 12.00 Fr 08.00 bis 12.00 und 15:00 bis 17:00 Dr. Zsombor BODO 7400 Oberwart Mo 08.00 bis 12.00 und 15.00 bis 17.00 Schulgasse 42 Mi 08.00 bis 12.00 (0720) 303 438 Do 08:00 bis 12:00 Fr 08.00 bis 12.00 und 15.00 bis 17.00 Dr. Hartwig FASSL 7532 Litzelsdorf Mo 08.00 bis 11.00 Marktstraße 13 Di 13.00 bis 15.00 (03358) 24 12 Do 12.00 bis 15.00 Fr 16.00 bis 19.00 2. Ordination 7531 Kemeten Mo 12.00 bis 15.00 Bachgasse 2 Di 16.00 bis 19.00 (03352) 51 29 Do 08.00 bis 11.00 Fr 13.00 bis 15.00 Dr. FRÜHWIRT & Dr. PFEIFFENBERGER 7400 Oberwart Mo 07.30 bis 12.00 Allgemeinmedizin AG Röntgengasse 28/4 Mi 07.30 bis 12.00 und 15.00 bis 17.00 (03352) 337 29 Do 07.30 bis 12.00 Fr 07.30 bis 12.00 Dr. Georg GANSER 7423 Pinkafeld Mo 07.00 bis 12.00 Meierhofplatz 4 Mi 08.00 bis 12.00 und 15.00 bis 18.00 (03357) 425 58 Do 08.00 bis 12.00 Fr 13.00 bis 17.00 Dr. Heinz GYAKY 7431 Bad Tatzmannsdorf Mo 16.30 bis 18.30 Kirchenstraße 14 Di 07.45 bis 11.45 (03353) 70 00 Mi 07.45 bis 11.45 Do 07.45 bis 11.45 und 16.30 bis 18.30 Fr 07.45 bis 11.45 1/4 Dr. -
Arisierungsakten Des Südlichen Burgenlandes (Landeshauptmannschaft Steiermark)
Arisierungsakten des südlichen Burgenlandes (Landeshauptmannschaft Steiermark) Invantar V Faszikel 53 475 Beutl Johanna Heiligenkreuz F 53 565 a Spiegler Mathilde Rechnitz F 53 565 b Spiegler Mathilde Rechnitz F 53 603/I Emilienmühle Rotenturm an der Pinka F 53 603/II Emilienmühle Rotenturm an der Pinka F 53 914 Suschny Lina Oberwart F 53 1308 Heinrich Ludwig Großpetersdorf F 53 1311 a Stein Jakob Neuberg F 53 1311 b Stein Jakob Neuberg F 53 1312 Gloria Tonkino Oberwart F 53 1354 Weber Simon Oberwart F 53 Faszikel 54 1676 a Holzer Isidor (Käufer: Taschler Franz) Punitz F 54 1676 b Holzer Isidor (Käufer: Taschler Franz) Punitz F 54 1775 a Latzer Paul Deutsch Kaltenbrunn F 54 1775 b Latzer Paul Deutsch Kaltenbrunn F 54 2078 Riegler Anton Kirchschlag F 54 F 54 - nicht 3085 Fa. Schey Großpetersdorf auffindbar 3108 a Schlenger Samuel u. Ida Oberwart F 54 3108 b Schlenger Samuel u. Ida Oberwart F 54 5009 a Kraus Arnold u. Samuel St. Martin an der Raab F 54 5009 b Kraus Arnold u. Samuel St. Martin an der Raab F 54 5074 Maskovits Erwin (Käufer: Genser Julius) Güssing F 54 5308 a/I Latzer Samuel, Ziegelwerk St. Michael Güssing F 54 5308 a/II Latzer Samuel, Ziegelwerk St. Michael Güssing F 54 F 55 - nicht 5308 a/III Latzer Samuel, Ziegelwerk St. Michael Güssing auffindbar Faszikel 55 5308 a-c Latzer Samuel, Ziegelwerk St. Michael Güssing F 55 5308 b Latzer Samuel, Kaufhaus Güssing F 55 5308 c Latzer Samuel, Gasthaus Güssing F 55 5308 c Latzer Samuel, Gasthaus Güssing F 55 5308 d Latzer Samuel, Gasthaus Güssing F 55 5576/I Fa. -
Mein Erlebnis- Paradies Südburgenland
Mein Erlebnis- Paradies Südburgenland GENUSS-ERLEBNISSE AUSFLUGSZIELE ÜBERSICHTSKARTE Inhalt Einleitung ................................................................... 1 Paradiesfrühling .........................................................2 n Erlebnis-Betriebe Nord............................................4 n Ausflugsziele & Paradiesläden Nord....................... 18 n Erlebnis-Betriebe Mitte .........................................24 n Ausflugsziele & Paradiesläden Mitte ......................38 n Erlebnis-Betriebe Pinkatal .....................................44 n Ausflugsziele & Paradiesläden Pinkatal ..................52 n Erlebnis-Betriebe Süd............................................56 n Ausflugsziele & Paradiesläden Süd.........................64 Zu Gast im Paradies..................................................66 Tage im Paradies ......................................................72 Auflistungen ............................................................. 74 Impressum Erlebnis-Kompass 2019/20 Herausgeber: Südburgenland – Ein Stück vom Paradies® Gestaltung & Konzept: seier.com Werbeagentur Texte: Südburgenland – Ein Stück vom Paradies®, Vanessa Bruckner Fotos: Karl Schrotter, iStock, zur Verfügung gestellt Druck: Wograndl Druck, Mattersburg Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Gültig bis auf Widerruf. www.erlebnisparadies.at Seite 2 Grias’ Eng im Erlebnis Paradies Südburgenland! Ihr wolltet schon immer einmal eure eigene Schokolade herstellen, an der Röstung von Kaffee mitarbeiten oder sogar einen ganzen -
Der Paradies- Kompass
Zu Gast im Paradies Seite q Bad Tatzmannsdorf Reiter’s Supreme Hotel***** 51 Das „Kleeblatt“ w AVITA**** superior Thermen Wellness Hotel 51 Der Paradies-Kompass e Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel*** 54 als Qualitätszeichen r Thermen- & Vitalhotel**** Superior 52 t Deutsch Schützen Weingut Schützenhof 55 y Wohnothek am Ratschen 55 Wie die Legende erzählt, hat Eva bei der Vertreibung aus dem u Eisenberg/Pinka Koasa Schlössl**** 52 Garten Eden ein vierblättriges Kleeblatt mitgenommen, das für i Eisenberg/Raab Das Eisenberg**** 52 immer an das verloren gegangene Paradies erinnern sollte. o Eltendorf Uhudlerei Mirth 53 Die Initiative „Südburgenland – Ein Stück vom Paradies®“ hat a Hagensdorf Landhotel Schwabenhof*** 53 dieses Kleeblatt zu ihrem Symbol gemacht. 1! Heiligenbrunn Hotel-Restaurant Krutzler**** 53 1@ Kukmirn Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** 54 Es ist ein Qualitätszeichen, das die Top-Genuss-Betriebe 1# Litzelsdorf Kaffee-Konditorei-Pension Gumhalter*** 54 1$ Neudauberg Ferienhof Uhudler Arkaden 52 Südburgenlands mit Tradition auszeichnet. 1% Neustift/Lafnitz Schmidt‘s Rabenbräu 55 In diesen Qualitätsbetrieben erzeugen, verarbeiten oder 1^ Rudersdorf Landgasthof „Zum Alten Weinstock“ 54 verkaufen herzliche und zufriedene Menschen g’schmackige 1& Stegersbach Falkensteiner Balance Resort Stegersbach***** 51 und hochwertige Produkte. 1* Larimar**** superior Hotel Therme Spa 51 1( Thermenhotel PuchasPlus**** 53 E-Bike Verleihstationen Seite Bad Tatzmannsdorf Paradiesladen 45 Der Deutsch Schützen Wachter Wieslers Ratschen 19 Eisenberg / Raab Das Eisenberg**** 52 Hagensdorf Landhotel Schwabenhof 53 Heiligenbrunn Hotel-Restaurant Krutzler**** 53 Jennersdorf Freizeitzentrum Paradies- Kukmirn Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** 18 Neustift/Lafnitz Heurigenstadl Ehrenhöfer 15 Oberwart Fox Tours 50 Stegersbach Südobst Stegersbach 31 Kompass •800 km beschilderte Radwanderwege Südburgenland - Ein Stück vom Paradies® •Täglicher E-Bike Verleih von 1.4.