Mein Erlebnis- Paradies Südburgenland

GENUSS-ERLEBNISSE AUSFLUGSZIELE ÜBERSICHTSKARTE Inhalt

Einleitung ...... 1

Paradiesfrühling ...... 2

n Erlebnis-Betriebe Nord ...... 4

n Ausflugsziele & Paradiesläden Nord ...... 18

n Erlebnis-Betriebe Mitte ...... 24

n Ausflugsziele & Paradiesläden Mitte ...... 38

n Erlebnis-Betriebe Pinkatal ...... 44

n Ausflugsziele & Paradiesläden Pinkatal ...... 52

n Erlebnis-Betriebe Süd ...... 56

n Ausflugsziele & Paradiesläden Süd ...... 64

Zu Gast im Paradies ...... 66

Tage im Paradies ...... 72

Auflistungen ...... 74

Impressum Erlebnis-Kompass 2019/20 Herausgeber: Südburgenland – Ein Stück vom Paradies® Gestaltung & Konzept: seier.com Werbeagentur Texte: Südburgenland – Ein Stück vom Paradies®, Vanessa Bruckner Fotos: Karl Schrotter, iStock, zur Verfügung gestellt Druck: Wograndl Druck, Mattersburg Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Gültig bis auf Widerruf. www.erlebnisparadies.at

Seite 2 Grias’ Eng im Erlebnis Paradies Südburgenland!

Ihr wolltet schon immer einmal eure eigene Schokolade herstellen, an der Röstung von Kaffee mitarbeiten oder sogar einen ganzen Tag lang Landwirt sein? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Geht mit uns auf Entdeckungsreise durch die Regi- on Südburgenland und erlebt nicht nur die außer- gewöhnliche Landschaft sondern erfahrt hautnah und aus erster Hand alles über die zahlreichen Erlebnis-Betriebe, Unterkünfte und Ausflugsziele in der Region – jedes davon einzigartig und mit dem besonderen Etwas. Südburgenland im Mai

Wein frühling 4 Wochen voller Genuss

TAGE IM PARADIES

www.paradiesfruehling.at 4 wochen voller genuss Programm 2019 ...... Weinidylle Weintrophy ...... Radtouren im Paradies ...... Weinfrühling Südburgenland ...... Uhudlerfrühling im Kellerviertel Heiligenbrunn ...... Musikalischer Gipfelsturm auf alpannonia® Sternwanderung zum Grenzturm am Geschriebenstein ...... Sonderschau „Güssinger Burghochzeit“ ...... Tage im Paradies ...... Sonderschau „Güssinger Burghochzeit“ ...... Sternfahrt E-Bike, Heurigenstadl, Neustift a. d. Lafnitz ...... Aktuelle Termine finden Sie auf www.paradiesfruehling.at

Südburgenland

www.paradiesfruehling.at Erlebnisparadies Nord

Das Paradies wird im Norden nicht rauer – im Gegenteil! In dieser Region liegt der seit Jahrhunderten beliebte Kurort Bad Tatz- mannsdorf. Warmes, heilendes Thermalwas- ser lädt zum Gesundwerden und Entspan- nen ein. Ganz „hoch“ oben thront der Ort Bernstein mit seinem weltweit einzigartigen Edelserpentin, und rundherum warten unse- re Partnerbetriebe darauf, von dir entdeckt zu werden. Genussvolle Ausflüge ins Erleb- nisparadies sind garantiert. Nimm dir Zeit, denn bei uns findest du sie! HEURIGENSTADL EHRENHÖFER

Die „Matura“ für Stall und Feld absolvieren? Hallo, Heurigen-Stadl! Naturerlebnisse für Herz und Hirn und ein Hoch auf die Gesellig- keit gibt´s obendrauf – all das bietet der Heurigen-Stadl Ehren- höfer oder kurz gesagt: „Essen Trinken und a Gaudi“.

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie, Raum und Schmankerl zum Feiern für jeden Anlass, ein Hofladen, der keine Wünsche offen lässt, und die „Landmatura“, die kann man hier auch machen. Der Heurigen-Stadl Ehrenhöfer ist wirklich ein ganz besonderer Flecken Erde. Kaum jemand lebt die Landwirtschaft so wie Beate und Gerald Ehrenhöfer aus . Kein Wunder, dass es ihnen eine Herzensangelegenheit geworden ist, Wissenswertes zum Thema weiterzugeben. Schlüpf in die Rolle eines Bauern und schau, wie geschickt du beim Mähen oder Melken bist. Feiere mit Familie oder Kollegen, schmeck den Unterschied zwischen Industrieerzeugnis und regionalem Produkt und vor allem: Hab a Gaudi!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: E-Bike Paradies (Details S 19)

1

Heurigenstadl Ehrenhöfer GmbH Infos zum Erlebnis Beate & Gerald Ehrenhöfer Dauer: halb- bis ganztägig 7423 Neustift an der Lafnitz 34 Preis: € 23 p. Erw., € 12 p. Schüler, T +43(0)3338/48 52 Kinder bis 7 J. gratis M +43 (0)664/431 60 03 Teilnehmerzahl: 15-150 Pers. [email protected] Termine: April bis Oktober www.heurigen-stadl.at Geöffnet: Mo & Mi-Fr ab 16 Uhr, Sa & So ab 10 Uhr, sowie gegen Voranmeldung ERLEBNISSE NORD n Seite 5 ÖLMÜHLE GRADWOHL

Vom Kürbis in die Flasche: die Reise des flüssigen Goldes. Tauch ein in die Welt des schwarzen Goldes und lern alles über die traditionelle Herstellung des Kernöls. Gewiss erforschst du neben- bei die eine oder andere Anwendung des Pflanzenöls, die dir bis dato noch nicht bekannt war.

Im Jahr 1932 wurde die Stukitsmühle von der Familie Großschedl gekauft und nach alter Tradition Getreide gemahlen. Über 80 Jahre später haben sich Helga Gradwohl und Karl Großschedl dazu ent- schlossen, ihrer Leidenschaft, der Kernölerzeugung, nachzugehen, und so entstand die Ölmühle GmbH, die jüngste und gleichzeitig inno- vativste Ölpress-Manufaktur im . Heute wird in liebevoller Handarbeit und nach höchsten Qualitäts- und Reinheitsstandards Kürbiskernöl produziert. Das Paradies-Erlebnis „Vom Kürbis in die Fla- sche“ wird dich ohne Zweifel bereichern – an Erfahrung, Wissen und kulinarischen Hochgenüssen. Das flüssige Gold der Ölmühle kannst du das ganze Jahr über verkosten und auch käuflich erwerben.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Genuss am Oberwarter Hauptplatz (Details S 20)

2

Die Ölmühle GmbH Infos zum Erlebnis Helga Gradwohl & Karl Großschedl Dauer: 1,5 Stunden Hartberger Straße 37 Preis: € 8 p.P. 7411 Teilnehmerzahl: 5–50 Pers. T +43(0)664/413 52 05 Termine: während der [email protected] Öffnungszeiten & nach www.dieoelmuehle.at telefonischer Voranmeldung Geöffnet: Mo-Fr 9.30-13 Uhr

Seite 6 n ERLEBNISSE NORD KAFFEELAND HAINISCH

Genuss ist eine Bohne. Willkommen im Kaffeeland Hainisch! Hier ist immer Zeit für eine gute Tasse Kaffee. Egal, wie du die Kultbohne gerne magst – bei den Hainischs wird sie mit Liebe zubereitet. Lass dir dein Paradieserlebnis servieren, koste, lerne und verlieb dich ganz neu in deinen Kaffee!

Wie wird aus einer grünen Bohne braunes Gold? Was ist der Unter- schied zwischen einem Cappuccino und einem Caffè Latte, und schmeckt Filterkaffee wirklich so viel anders? Fragen, die jeden Kaffeeliebhaber bewegen. Beate und Günter Hainisch haben nicht nur die Antworten darauf, sondern auch die passende Tasse dazu. In ihrem Kaffeeland Hainisch in Oberschützen hat das Ehepaar der kleinen Bohne ein wahrhaftiges Königreich erbaut. Hier kannst du unzählige Kaffeesorten verkosten, beim Rösten zusehen oder es selbst erlernen und im hauseigenen Museum alles über die Geschich- te des Kaffees erfahren. Und wenn du dann genug erlebt hast, nimm einen Schluck, lehn dich zurück und genieß deinen Kaffee!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Burg Schlaining (Details S 19)

3

Kaffeeland Hainisch Infos zum Erlebnis Beate & DI Günter Hainisch Dauer: 1 Stunde G. A. Wimmer-Platz 10 Preis: ab € 7 p.P. 7432 Oberschützen Teilnehmerzahl: ab 3 Pers. T +43(0)650/483 45 53 Termine: jeden Dienstag „Kaffee [email protected] schnuppern“ um 10.00 Uhr www.kaffeeland.at (während der Öffnungszeiten) Geöffnet: Mo-Fr 9.05-12.30 Uhr zusätzliches Erlebnis- und Seminar-­ bzw. nach tel. Vereinbarung angebot nach Vereinbarung (ausgenommen Betriebsurlaub) ERLEBNISSE NORD n Seite 7 FLEISCHEREI HATWAGNER

Fleischerei Hatwagner: weil es eben net „wurst“ ist, wo die Wurst herkommt. Ist die Dürre wirklich dürr und was passiert eigentlich in der Räu- cherkammer? Die Familie Hatwagner hat Antworten darauf. 26 Jahre Berufserfahrung als Fleischer, sechs Filialen, ein Imbiss- stand und ganz viel Regionalität – Mahlzeit!

Lass dir das mal schmecken: 1992 entschlossen sich Margarete und Thomas Hatwagner, einen bestehenden Fleischereibetrieb zu über- nehmen. Heute zählt ihr mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen sechs Filialen, und was dem Ehepaar definitiv nicht wurst ist, ist ihre Wurst. Und überhaupt all ihre Produkte, schließlich ist ihnen Regiona- lität dabei ebenso wichtig wie Transparenz. Deshalb öffnen die Hat- wagners im Zuge dieses Paradieserlebnisses ihre Türen und zeigen dir, wie die Wurst vom einen bis zum anderen Zipfel produziert wird. Beginnend mit der Zulieferung bis zur Verarbeitung darfst du den Fleischern dabei über die Schulter schauen, denn wer weiß, woher sein Essen kommt, genießt es ganz anders.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Burg Schlaining (Details S 19)

4

Fleischerei Hatwagner Infos zum Erlebnis Margarete & Thomas Hatwagner Dauer: 30-45 min. Hauptstraße 52, 7434 Bernstein Preis: € 5 p. P. T +43(0)3354/65 13 Teilnehmerzahl: 4-20 Pers. [email protected] Termine: Nachmittags auf www.fleischerei-hatwagner.net Anfrage während der Geöffnet: Mo-Fr 6-18 Uhr, Öffnungszeiten Sa 6-12 Uhr

Seite 8 n ERLEBNISSE NORD DER KERN

Feinste Kürbiskerne liebevoll von Hand geröstet! Was macht ein Steirer in ? Richtig: Er röstet Kürbiskerne.

Anders als andere. besser als gut - das ist das in zweifacher Hinsicht kostbare Ergebnis akribischer Entwicklungsarbeit. Was für den ehe- maligen IT-Techniker Peter Egger - mit Wurzeln aus , nun nach Bad Tatzmannsdorf zurückgekehrt - als Hobby begann, ist nun sein „Kerngeschäft“. Mit behutsamer händischer Röstung und viel- fältiger Veredelung überzeugt er mit seinem gesunden und ausge- fallenen Qualitätsprodukten in mehr als 15 Geschmacksrichtungen selbst Skeptiker, die meinen, dass eben des Kürbis Kern nicht noch Überraschungen zu bieten hätte und schließlich doch bekennen „Die schmecken ja wirklich besser...“ Perfekt geeignet zum knusprigen Aufpeppen verschiedener Gerichte von Starters über Hauptspeisen bis hin zu Desserts - oder einfach zum lustvollem Solo-Knabbern - einfach zum Kern haben!

5

Der Kern Infos zum Erlebnis Peter Christian Egger Dauer: individuell 7431 Bad Tatzmannsdorf Preis: je nach Konsumation Kirchenstraße 5 Teilnehmerzahl: individuell T +43 (0)660/58 37 247 Termine: während der [email protected] Öffnungszeiten www.der-kern.at Geöffnet: Nach telefonischer Vereinbarung

ERLEBNISSE NORD n Seite 9 WEINGUT KOCH

Genuss und Kunst im Weingarten. Was für ein harmonisches Duett! Er Musiker, sie Künstlerin, und zusammen ein unschlagbares Team im Weinbau. Kein Wunder, dass das Weingut von Reinhard und Dietlinde Koch ein außergewöhnliches ist. Hier kommen Genießer der Kunst, Kultur und Gaumenfreuden auf ihre Kosten.

Am Fuße des Geschriebensteins liegt das Weingut Koch, und sei versichert: Es fällt auf! Durch seine unvergleichlichen Weine, die atemberaubende Landschaft und die Eigentümer, Reinhard und Dietlinde. Im Rahmen des Paradieserlebnisses „Das harmonische Duett“ besuchst du die Kochs in und bekommst Einblick in ihre urige und authentische Weinproduktion. Kunst, Kultur und Musik gibt’s zwischen den Weinstöcken obendrauf. Verkoste die prä- mierten Weine, Liköre und Säfte, und wenn du anstelle eine Duetts Lust auf ein Quartett bekommst, dann erweitere das Angebot um ein Weingartenpicknick, eine Nacht im Kellerstöckl oder besuche den Buschenschank der Kochs. Hier ist vieles möglich und alles schön!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Bergbaumuseum Goberling (Details S 19)

6

Weingut Koch Infos zum Erlebnis Dietlinde & Reinhard Koch Dauer: 1-1,5 Stunden Mitterbergweg, 7471 Rechnitz Preis: je nach Konsumation M +43(0)664/421 53 08 oder Teilnehmerzahl: 6-50 Pers. +43(0)664/934 06 86 Termine: jederzeit auf Anfrage [email protected] www.koch-weine.at Geöffnet: auf Anfrage und zu den Aus’g’steckt Terminen

Seite 10 n ERLEBNISSE NORD IMKEREI OBERRISSER WOLFGANGX

Ein honigsüßer Stich ins Herz! Die Imkerei Oberrisser in Pinkafeld. Er liebt sie schon sein Leben lang, auch wenn der Beziehungssta- tus manchmal „schmerzhaft-kompliziert“ ist. Wolfgang Oberris- ser gilt als Koryphäe unter den Imkern und lebt für seine Bienen. Und seine zahlreichen Honigsorten sind sssssssso ein Gedicht!

Die Freude an der Imkerei, die hat er von seinem Vater geerbt. Heute hegt und pflegt der Pinkafelder Wolfgang Oberrisser rund 70 Bie- nenstöcke, besiedelt mit seinen Bienenvölkern verschiedene Gebiete des Burgenlandes und kann so spezielle Honigsorten gewinnen. Der Imker setzt sich vorbildlich für den Fortbestand heimischer Bienen- völker und den richtigen Umgang mit diesen ein. Und sein Honig, der in Zusammenarbeit mit Sumsi und Co. entsteht, den muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen! Waldhonig, Blütenhonig, Akazienhonig, Lindenblütenhonig, Edelkastanienhonig, Cremehonig oder Propoliserzeugnisse: Besuch den Wolfgang, erfahre Wissens- wertes über die Imkerei und koste seine goldenen Gedichte.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Allwetterbad Pinkafeld (Details S 18)

7

Imkerei Oberrisser Infos zum Erlebnis Wolfgang Oberrisser Dauer: 3 Stunden Brauhausgasse 4, 7423 Pinkafeld Preis: € 7 p.P. M +43(0)699/1101 42 94 Teilnehmerzahl: max. 20 Pers. [email protected] Termine: nach telefonischer Geöffnet: auf Anfrage Vereinbarung, 14 Tage im Voraus

ERLEBNISSE NORD n Seite 11 ROMEO CAVIAR - ROMEO SCHERMANN

„Schwarzes Gold!“ Sibirische Stör, Ka- viar und mehr aus dem Südburgenland. Wer die kostspieligen Fischeier mit Russland verbindet, hat nicht mit Romeo Schermann gerechnet! In seinen Teichanlagen im Tauchental tummeln sich hunderte sibirische Störe und Albino Sterlets aus denen er ROMEO CAVIAR gewinnt.

Schon mal Kaviar probiert? Die kleinen Fischeier mit unverkennbarem Geschmack? Sich gerade gefragt, wie man auf den Gedanken kommt im Südburgenland Kaviar zu produzieren? Der Kauf eines Hauses mit eigenen Naturteichen hat dem quirligen Südburgenlän- der die Idee geliefert! Den Fischbestand hat er mit Sibirischen Stör, Albin Sterlet, Beluga Stör und Waxdick aufgebaut. Die Teichanlagen, mit Wasserzulauf vom Tauchenbach werden noch dieses Jahr auf 2 Hektar erweitert. Romeos Fische nehmen hauptsächlich Naturnah- rung zu sich und Kürbispresskuchen. Das ist einer der Gründe, warum Romeo Caviar bei Internationalen Kaviarverkostungen immer vorne mit dabei ist. Doch auch das Störfilet ist ein besonderes Geschmack- serlebnis.

Hinweis: Da die Caviarernte nur bis Ostern geht, kann man bei den Paradies Tagen nur die Produktion und die Teiche besichtigen. 8

ROMEO CAVIAR Infos zum Erlebnis Romeo Schermann Dauer: individuell Spitzwiese 122 Preis: je nach Konsumation 7433 Teilnehmerzahl: individuell T +43 664/512 48 92 Termine: während der [email protected] Öffnungszeiten www.romeo-caviar.at Geöffnet: Nach telefonischer Voranmeldung

Seite 12 n ERLEBNISSE NORD SCHMIDT‘S RABENBRÄU

Essen, Brauen, Brennen – im Raben- bräu genießt man Großes anders. Das ehemalige Zollhaus in Lafnitz diente früher als Grenze. Heute ist darin das Rabenbräu beheimatet, das grenzenlos bekannt ist. Für seine herzhafte Küche, sein unvergleichliches Bier, seinen Whisky und die Kunst, all das zu produzieren.

Seit vier Generationen bewirtet Familie Schmidt im alten Zollhaus seine Gäste, und mit jeder Generation wuchs das Rabenbräu – an Angebot und über sich hinaus. Heute führt Andreas Schmidt den Braugasthof an der burgenländisch-steirischen Grenze als Erleb- nisgastronomiebetrieb, denn man kann hier weit mehr als herzhaft gute Küche in geselligem Ambiente genießen. Im Rabenbräu brennt und braut man auch Bier und Whisky. Teste dich durch edle Tropfen und kühle Blonde und erfahre bei einer Führung durch die Brauerei auch gleich, wie´s gemacht wird. Die Hauptzutat Wasser kommt aus dem hauseigenen Rabenbrunnen. Und wer danach nicht mehr Auto fahren kann: Das Rabenbräu hat auch fesche Gästezimmer!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Badesee Neustift an der Lafnitz (Details S 18)

9

Schmidt’s Rabenbräu Infos zum Erlebnis Margit & Andreas Schmidt Dauer: je nach Umfang, 7423 Neustift/Lafnitz 64 ca. 1 Stunde T +43(0)3338/23 30 Preis: je nach Umfang [email protected] Teilnehmerzahl: Bierbrauen & www.rabenbraeu.com Whiskybrennen 4-30 Pers. Geöffnet: Mo Ruhetag, Di-So ab Termine: während der 6 Uhr, warme Küche bis 21.30 Uhr Öffnungs­zeiten nach telefonischer Vereinbarung

ERLEBNISSE NORD n Seite 13 PRALINENMANUFAKTUR SPIEGEL

Pralinenmanufaktur Spiegel: Verführung in ihrer süßesten Form. Naschkatzen haben hier das ganze Jahr über Weihnachten. Die Pralinenmanufaktur Spiegel fertigt zuckersüße Träume in Handar- beit. 120 Pralinensorten und einzigartige Kreationen mit Zutaten aus dem Südburgenland – da erblasst Belgien vor Neid.

Was von Hand und mit Liebe gemacht wird, ist doppelt so schön. Das gilt auch für die „wundertollen“ Pralinen des Familienunterneh- mens Spiegel in Bad Tatzmannsdorf. Jede ist ein Unikat und bei der Herstellung verzichtet man auf jegliche Farb- und Konservierungs- stoffe. Unter dem Credo „Lass dich (ver)führen“ kommen bei diesem Paradieserlebnis nicht nur Schokofans auf ihre Kosten. Du erfährst Wissenswertes über die Kakaobohne und die Entstehung von Scho- kolade, kannst den Profis bei der Produktion über die Schulter gucken und natürlich dürfen auch Pralinen verkostet werden. Familie Spiegel erfüllt neben der Manufaktur auch im Restaurant des familieneige- nen Hotels das ganze Jahr über süße Träume.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Reduce Freilichtmuseum Bad Tatz. (Details S 21)

10

Hotel & Restaurant Infos zum Erlebnis Pralinenmanufaktur Spiegel Dauer: 1-1,5 Stunden Sandra & Edgar Spiegel Preis: € 8 pro Erw., € 5 pro Kind, Tatzmannsdorfer Str. 55 € 7,5 p.P. für Gruppen ab 20 Pers. 7431 Bad Tatzmannsdorf Teilnehmerzahl: 10-52 Pers. T +43(0)3353/8482 Termine: jeden 2. Donnerstag [email protected] 15.30 Uhr, jeden 4. Donnerstag www.pralinenmanufaktur.at 19 Uhr Geöffnet: Mo-So 8-22 Uhr

Seite 14 n ERLEBNISSE NORD DER STADTWIRT

Der Stadtwirt ist die Prise an allem, was man am Teller braucht! Man kommt rein und da ist der Kellner mit an richtig guadn Schmäh, die Tischdecke mit Blaudruck und Wirtshauskost, wo einem Auge und Herz allein beim Anblick übergehen. Vom Teller ganz zu schweigen. Willkommen beim Stadtwirt in !

Wie „Hoamkemma“ fühlt es sich an, sobald man den Stadtwirt betritt. Wirtshausflair zum Verlieben und ein großartiges kulina- risches Angebot. 2009 übernahm Raimund Schmidinger das alte Gasthaus an der Steinamangerstraße, das dort schon seit über 100 Jahren steht. Heute servieren Chef „Mundi“ und sein Team regionale Schmankerl der Superlative. Woher dein Essen am Teller kommt, kannst du an den Tafeln an der Wand ablesen. Wähle zwischen drei Menüs täglich und Klassikern auf der Karte. Den Stadtwirt selbst hat man übrigens schon mehrfach „gewählt“: zum Bierwirt des Jahres beispielsweise. Auszeichnungen in der Tasche, Uhudlerlaube im Gar- ten, ein Herzensteam für die Gäste und Liebe am Teller. Danke!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Laser Tag Arena Oberwart (Details S 21)

11

Der Stadtwirt Infos zum Erlebnis Raimund Schmidinger Dauer: individuell Steinermangerstraße 6 Preis: je nach Konsumation 7400 Oberwart Teilnehmerzahl: individuell T +43(0)3352/315 20 Termine: während der [email protected] Öffnungszeiten www.der-stadtwirt.at Geöffnet: Di-Sa 9-23 Uhr, So 9-16 Uhr

ERLEBNISSE NORD n Seite 15 EO EINKAUFSZENTRUM OBERWART EO EINKAUFSZENTRUM OBERWART

MEHR ALS EIN EINKAUFSZENTRUM: Vorträgen, Kasperltheater für die Kleinen oder Feiern zu spezi- ellen Anlässen – im eo Eventkalender finden sich laufend neue WOHLFÜHLOASE EO Einträge. Natürlich kann man aber im EO eines ganz besonders gut: shoppen! Mode, Accessoires und Schuhe, Sport, Technik, Angenehme Atmosphäre, über 50 Shops, kulinari- Optik, Buch und Spiel, Drogerie, Parfümerie und Dekoration – sche Hotspots, professionelle Kinderbetreuung und über 50 Shops garantieren ausgedehntes Einkaufsvergnügen bestens erreichbar: Hier wird Einkaufen zur Erholung. und lassen keine Wünsche offen. Für Entspannung und die Stärkung zwischendurch ist ebenfalls gesorgt: Vom exzellen- Was ist es, das die Gäste des EO stets aufs Neue begeistert? ten Kaffee über kleine Snacks und süße Überraschungen bis Was macht das Einkaufszentrum so beliebt bei Menschen je- hin zum kompletten Mittagsmenü kümmert sich die EO Gastro den Alters? Es gibt nicht nur eine Antwort auf diese Fragen, ums leibliche Wohl. sondern viele: Das eo Einkaufszentrum Oberwart vereint nicht nur einen breitgefächerten Shopmix unter seinem Dach, son- Es macht einfach Spaß, Zeit im EO zu verbringen – das finden dern legt großen Wert auf Atmosphäre und Service. Dazu ge- sogar unsere kleinsten Besucher. Während Mama oder Papa hören 750 extrabreite Gratis-PKW-Parkplätze, eine absolut von Shop zu Shop flaniert, amüsiert sich der Nachwuchs im barrierefreie Gestaltung des Hauses, kostenloses W-LAN und Kinder Burgenland. Die erfahrenen WIKI-Mitarbeiterinnen pas- ein umfassendes Angebot für Familien, das u. a. eine liebevolle sen nicht einfach nur auf Kinder von 3–12 Jahren auf, sie bieten und kompetente Kinderbetreuung enthält. Außerdem ist im- ihnen eine abwechslungsreiche Zeit im Spieleparadies. mer etwas los im EO: Ob Mutter-Kind-Treffen mit spannenden Also: Nichts wie hin ins eo Einkaufszentrum Oberwart!

eo Einkaufszentrum Oberwart Öffnungszeiten Europastraße 1, 7400 Oberwart Mo–Fr: 9 – 19 Uhr T.: + 43 3352 31 222-0 Sa: 9 – 18 Uhr F.: + 43 3352 31 222-50 E.: [email protected] 750 Gratis Parkplätze eo.at

1902_eo-Inserat-Erlebnisparadies-200x210-V1.indd 1 04.03.19 15:16 EO EINKAUFSZENTRUM OBERWART EO EINKAUFSZENTRUM OBERWART

MEHR ALS EIN EINKAUFSZENTRUM: Vorträgen, Kasperltheater für die Kleinen oder Feiern zu spezi- ellen Anlässen – im eo Eventkalender finden sich laufend neue WOHLFÜHLOASE EO Einträge. Natürlich kann man aber im EO eines ganz besonders gut: shoppen! Mode, Accessoires und Schuhe, Sport, Technik, Angenehme Atmosphäre, über 50 Shops, kulinari- Optik, Buch und Spiel, Drogerie, Parfümerie und Dekoration – sche Hotspots, professionelle Kinderbetreuung und über 50 Shops garantieren ausgedehntes Einkaufsvergnügen bestens erreichbar: Hier wird Einkaufen zur Erholung. und lassen keine Wünsche offen. Für Entspannung und die Stärkung zwischendurch ist ebenfalls gesorgt: Vom exzellen- Was ist es, das die Gäste des EO stets aufs Neue begeistert? ten Kaffee über kleine Snacks und süße Überraschungen bis Was macht das Einkaufszentrum so beliebt bei Menschen je- hin zum kompletten Mittagsmenü kümmert sich die EO Gastro den Alters? Es gibt nicht nur eine Antwort auf diese Fragen, ums leibliche Wohl. sondern viele: Das eo Einkaufszentrum Oberwart vereint nicht nur einen breitgefächerten Shopmix unter seinem Dach, son- Es macht einfach Spaß, Zeit im EO zu verbringen – das finden dern legt großen Wert auf Atmosphäre und Service. Dazu ge- sogar unsere kleinsten Besucher. Während Mama oder Papa hören 750 extrabreite Gratis-PKW-Parkplätze, eine absolut von Shop zu Shop flaniert, amüsiert sich der Nachwuchs im barrierefreie Gestaltung des Hauses, kostenloses W-LAN und Kinder Burgenland. Die erfahrenen WIKI-Mitarbeiterinnen pas- ein umfassendes Angebot für Familien, das u. a. eine liebevolle sen nicht einfach nur auf Kinder von 3–12 Jahren auf, sie bieten und kompetente Kinderbetreuung enthält. Außerdem ist im- ihnen eine abwechslungsreiche Zeit im Spieleparadies. mer etwas los im EO: Ob Mutter-Kind-Treffen mit spannenden Also: Nichts wie hin ins eo Einkaufszentrum Oberwart!

eo Einkaufszentrum Oberwart Öffnungszeiten Europastraße 1, 7400 Oberwart Mo–Fr: 9 – 19 Uhr T.: + 43 3352 31 222-0 Sa: 9 – 18 Uhr F.: + 43 3352 31 222-50 E.: [email protected] 750 Gratis Parkplätze eo.at

1902_eo-Inserat-Erlebnisparadies-200x210-V1.indd 1 04.03.19 15:16 Ausflugsziele und Paradiesläden

ALLWETTERBAD 1 PINKAFELD Das Allwetterbad Pinkafeld bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie: Mehrere Schwimm- und Planschbecken, eine 60m Rutsche, ein Wildwasserkanal und Bodenspru- del sowie Massagebänke, Saunen und Solarien erwarten euch das ganze Jahr über.

Mo-Sa 10-21 Uhr, So 10-19 Uhr (Sommer), So 13-19 Uhr (Winter) Zum Hallenbad 4, 7423 Pinkafeld T +43(0)3357/423 38, www.pinkafeld.gv.at

AVITA THERME 2 BAD TATZMANNSDORF Auf 2.000 m² Wasserfläche im Innen und Außenbereich bietet die mehr- fach ausgezeichnete AVITA Therme alles, was das Herz von Wellness- & Relaxfans höher schlagen lässt. Zu unseren neuen Highlights zählen unter anderem Österreichs erste Schneesauna, exklusive Day Spa Loungen sowie eine AVITA Poolbar.

Mo-Do & So 9-22 Uhr, Fr 9-0.30 Uhr, Sa 9-23 Uhr Thermenplatz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf T +43(0)3353/89 90, [email protected], www.avita.at

NATURBADESEE 3 NEUSTIFT AN DER LAFNITZ Mit Trinkwasserqualität, einer Was- serfläche von mehr als 25.000 m² sowie einer Spiel- und Liegewiese von über 10.000 m² ist der Badesee Neustift ein Paradies für Jung und Alt. Die Wasserrutsche, der Wasser- pilz und der Kinderspielplatz bieten Spaß der besonderen Art.

In den Sommermonaten geöffnet 7423 Neustift an der Lafnitz 3 T +43(0)3338/31 10, www.neustift-lafnitz.at

Seite 18 n TIPPS NORD BERGBAUMUSEUM 4 GOBERLING Das Bergbaumuesum Goberling zeigt Einblicke in die harte Arbeit der Bergknappen im Südburgen- land, deren Geschichte im 17. Jhdt. begann. Eine Auswahl an Mineralien, ein Schaustollen und zahlreiche Geräte können hier begutachtet werden.

Täglich von 9-17 Uhr geöffnet Goberling 118, 7461 Goberling, T +43(0)3355/22 01 30 M +43(0)664/430 06 84, www..at

5 BURG SCHLAINING Die Geschichte der Menschheit ist ein ständiges Auf und Ab von Kriegen und Friedensschlüssen. Das europä- ische Museum für Frieden führt euch in diese Geschichte von Kriegsursa- chen und Friedensbedingungen, von Gewaltvermeidung und Friedensge- staltung ein.

April-Oktober Di-So 9-17 Uhr Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining T +43(0)3355/23 06, www.friedensburg.at

E-BIKE PARADIES 6 SÜDBURGENLAND Die Königin der E-Bike-Routen im Burgenland. Auf dieser ca. 260 km langen, durchgehend beschilder- ten Rundroute erwarten euch drei Naturparke, Haubenlokale, Buschen- schänken, Weinberge, traumhafte Bach- und Flusslandschaften, grenz- überschreitende Abschnitte und viele Paradiesbetriebe.

Verleihstationen auf der Website ersichtlich T +43(0)664/431 60 03, www.ebikeparadies.at

TIPPS NORD n Seite 19 Ausflugsziele und Paradiesläden

MÄRKTE IN DER 7 OBERWARTER INNENSTADT Jeden Mittwoch trifft man sich am Wochenmarkt. Die Vielfalt der Waren ist groß: von Schuhen, Bekleidung bis hin zu Geschirr. Der Besuch am Wür- stelstand gehört natürlich dazu. Am Samstag könnt ihr beim Bauern- und Genussmarkt Spezialitäten aus der Region einkaufen.

Mi 7-12 Uhr und Sa 7-11 Uhr Hauptplatz, 7400 Oberwart T +43(0)3352/380 55, www.oberwart.at

KUNSTEISBAHN 8 PINKAFELD Winterspaß in Pinkafeld Gönnt euch doch einmal eine sport- liche Abwechslung und stärkt euer Herz-Kreislaufsystem beim Eislaufen. Eislaufschuhe könnt ihr euch vor Ort jederzeit ausborgen.

Wetterabhängig von Nov bis Feb Mo-So 14-20 Uhr Zum Hallenbad, 7423 Pinkafeld T +43(0)3357/433 69, www.pinkafeld-online.at

KUTSCHENFAHRT IN 9 BAD TATZMANNSDORF Entdeckt Bad Tatzmannsdorf und die umliegende Region von der Kut- sche aus und genießt eine Stunde lang die Natur und Landschaft des Erlebnisparadieses Südburgenland.

Täglich gegen Voranmeldung (mind. 1 Tag im Voraus) geöffnet Joseph-Haydn-Platz 6, 7431 Bad Tatzmannsdorf T +43(0)3353/84 28, M +43(0)680/211 06 85, www.hotel-kastell.at

Seite 20 n TIPPS NORD LASER TAG ARENA 10 OBERWART Beweist eure Teamfähigkeit beim Laser Tag, im Escape Room oder der Gaming Zone in Oberwart. Ein Spaß für Groß und Klein, Jung und Alt, ganzjährig und wetterunabhängig.

Do 15-22 Uhr, Fr 14-22 Uhr, Sa, So & Feiertag 13-22 Uhr Leharhof 1, 7400 Oberwart T +43(0)/3352/312 93, www.lasertagarena.at

REDUCE FREILICHTMUSEUM & 11 ARKADENHEURIGER BAD TATZMANNSDORF Taucht ein in die burgenländische Volkskultur und bäuerliche Lebens- weise. In eine Zeit, in der die Uhren noch ein bisschen langsamer schlu- gen und sich die kulinarischen Köst- lichkeiten durch Bodenständigkeit und Einfachheit auszeichneten.

Mo, Do & Fr ab 16 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So & Feiertag ab 11.30 Uhr Elisabeth-Allee 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, T +43(0)3353/82 00 60 www.reduce.at, www.freilichtmuseum-badtatzmannsdorf.at

12 REITERS GOLF & COUNTRY CLUB Im Reiters Golf & Country Club in Bad Tatzmannsdorf erwartet euch ein 18- und ein 9-Loch Golfplatz sowie das europaweite größte und bestaus- gestattete Golfodrom. Dank des pannonischen Klimas in der Region ist nahezu ein ganzjähriges Bespielen der Anlage möglich.

März bis Mitte November geöffnet Am Golfplatz 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf T +43(0)3353/8282-170, www.reitersgolfresort.at

TIPPS NORD n Seite 21 Ausflugsziele und Paradiesläden

HEURIGENSTADL 1 EHRENHÖFER Direkt an den Heurigenstadl ange- bunden ist ein kleiner Hofladen. Hier vertreibt Familie Ehrenhöfer bäuer- liche Produkte. Neben Fleisch- und Selchwaren aus eigener Produktion erhältst du hier auch Bauernbrot, Eier und einige weitere Schmankerl.

Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa-So ab 10 Uhr, Di Ruhetag Neustift a.d. Lafnitz 34, 7423 Neustift a.d. Lafnitz T +43(0)3338/48 52, www.heurigen-stadl.at

HOTEL & RESTAURANT 2 PRALINENMANUFAKTUR SPIEGEL In liebevoller Handarbeit werden aus feinen belgischen Schokoladen nach eigenen Rezepturen edel-süße Köst- lichkeiten gefertigt. Wer diese hand- gefertigten Träume noch nicht kennt, lässt sich im Pralinen Atelier einfach verwöhnen. Auch vegane Kunden finden eine große Auswahl an Prali- nen und Trinkschokoladen im Shop.

Täglich von 8-22 Uhr geöffnet Tatzmannsdorfer Str. 55, 7431 Bad Tatzmannsdorf T +43(0)3353/84 820, www.hotelspiegel.at

TRUMMER‘S 3 BAUERNLADEN Nicht nur in Stegersbach hält der „Xunde Xandl“ Einkehr – auch in Pinkafeld findest du in Trummer‘s Bauernladen die Produkte von Fruchtsaft Trummer und vielen wei- teren Paradiesbetrieben. Von regio- nalen Nudeln bis Kürbiskernöl reicht die vielseitige Palette! Komm’ und genieß’!

Mo-Fr 8.30-12 & 14-17 Uhr, Do Ruhetag, Sa 9-12Uhr Meierhofplatz 8, 7423 Pinkafeld T +43(0)3326/54 149, www.fruchtsaft-trummer.at

Seite 22 n TIPPS NORD E-BIKE VERLEIHSYSTEME BTC-Booking Tech, Consulting & Vermietung „Flyer-Test-Store“, Neustift an der Lafnitz 34, UID 66553204 Tel.: +43 (0) 664/4316003, Mail: [email protected], www.ebikeparadies.at

TEST- STORE Fl y  r -T St -Stor

VERKAUF VON NEU- & JAHRESRÄDERN Bei uns werden neue sowie werkstattgeprüfte und top gewartete Jahresräder aus unserem Mietfuhrpark zum Ver- kauf angeboten. Für Testfahrten von Neu- oder Gebrauch- trädern bitte anmelden unter: +43 (0) 664/4316003.

RÄDERTRANSPORT Als Serviceleistung für unsere Verleihbetriebe bieten wir eine individuelle Aufstockung Ihres Fuhrparks an. Für Events bringen wir die Elektofahrräder innerhalb Öster- reichs zum gewünschten Ausgangspunkt und holen diese nach der Veranstaltung wieder ab.

Gerne organisieren wir auf Wunsch auch Tour-Begleiter oder kümmern uns um die Kulinarik vor Ort.

Wollen auch Sie Verleih-E-Bike‘s in Top-Qualität mit 1A Service, dann neh- men Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Flyer-Test-Store, E-Bike Test- & Verkaufstage: 22.03. - 24.03. & 10. - 12.08.2019 Sternfahrt zum Heurigenstadl: 02.06.2019 10.30 Uhr: Fahrradsegnung mit Diakon Rudolf Exel Erlebnisparadies Mitte

In der Mitte liegt die Kraft. Das weiß man. In der Mitte des Südburgenlandes findest du die wichtigsten Elemente für deine innere Stärke. Eine Hügellandschaft mit den schönsten Thermenhotels darin, die dich dazu einladen, einfach nur zu sein. Ausschließlich und so lange es dir gefällt. In unserer Mitte, da wartet Österreichs größ- tes Golfresort auf dich. Und viele regionale Produzenten mit einem reichen Angebot an Schmankerln. In der Mitte, da liegt das Herz. Unseres – für dich! BIERQUELLE HEUGRABEN

Das kühle Blonde verlangt nach Regeln. So braut man Bier im Zickental! Die Bierquelle in Heugraben hat Hollywood-Potenzial, schließlich startete Inhaber Patrick Krammer erste Versuche der Braukunst in der Garage. Heute laufen verschiedenste Biersorten aus seinen Zapfhähnen. Regional und naturbelassen. Prost!

Dass Bier nicht gleich Bier ist, braucht man einem Kenner nicht erklären. Wie man allerdings bis zu sieben verschiedene Biersorten aus Zutaten der kleinen Region Zickental braut, das wiederum erklärt niemand so gschmackig wie Patrick Krammer. Der Braumeister hat sein Hobby zur Berufung gemacht und serviert sein Zickentaler Bier nicht nur im Glas – bei einer geführten Verkostung durch die hauseigene Brauerei erfahren Gäste, welche Rohstoffe und Pro- duktionsvorgänge es braucht, um am Ende das naturbelassene und unfiltrierte Zickentaler Bier zapfen zu können. Der Geschmack ist unvergleichlich, versprochen! Die Bierquelle in Heugraben – hier kostet man schon mit den Augen.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Lamas vom Elfenhof (Details S 40)

1

Die Bierquelle Heugraben Infos zum Erlebnis Patrick Krammer Dauer: ½-1 Stunde Heugraben 19, 7551 Heugraben Preis: ab € 8 p.P. M +43(0)664/88 67 97 20 Teilnehmerzahl: 4-40 Pers. [email protected] Termine: Di-Sa auf Anfrage www.die-bierquelle.at Geöffnet: Fr 15-19 Uhr, Sa 10-12.30 Uhr

ERLEBNISSE MITTE n Seite 25 TEIGWARENERZEUGUNG BISCHOF

Bischof Nudeln sind eine südburgen- ländische Tradition. Pasta! Die Geschichte zu ihren Teigwaren ist so lange wie die Sorti- mentsliste. 50 verschiedene Nudelsorten bietet der Familienbe- trieb Bischof Spezialnudeln aktuell zum Verkauf – Tendenz stei- gend. Komm vorbei und erlebe, wie die Region schmeckt!

Jedem seine Leidenschaft, aber stets vollster Genuss – so die Pas- sion von Familie Bischof. Im Ollersdorfer Familienbetrieb werden Teigwaren nach erprobten Rezepten hergestellt, die ihresgleichen suchen. Hier trifft Tradition auf Vielfalt. Verwendet werden regionale Zutaten, dem Mix sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Hartweizen, Dinkel oder Vollkorn, klassisch oder gewürzt, Nudeln mit Ei oder ohne – die große Auswahl erfreut jeden Gaumen. Lust auf einen Einblick ins Nudelhandwerk? Im Zuge interessanter Führungen durch ihre Manufaktur verrät Familie Bischof, welche Geheimnisse sich in der Produktion wiederfinden. Und obendrauf gibt´s noch kulinarische Geschenke ab Werk zu erwerben.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Heilsame Marienquelle Ollersdorf (Details S 40)

2

Teigwarenerzeugung Bischof Infos zum Erlebnis Erna & Winfried Bischof Dauer: ¾-1 Stunde Bundesstraße 1, 7533 Ollersdorf Preis: € 4 p.P. T +43(0)3326/522 80 (inkl. Probierpäckchen), [email protected] € 3 p.P. für Busgruppen www.bischof-nudeln.at Teilnehmerzahl: 4-50 Pers. Geöffnet: Mo-Fr 7.30-12 Uhr und Termine: auf Anfrage während 14-18 Uhr, Sa 8.30-12 Uhr der Öffnungszeiten

Seite 26 n ERLEBNISSE MITTE KAFFEE KONDITOREI GUMHALTER

Die Region hat den Uhudler. Der Gumhalter Eis und Lebkuchen dazu. Sie ist Tradition im Südburgenland. 1938 als Lebzelterei gegrün- det, ist die Kaffee-Konditorei Gumhalter in heute das süße Zuckerl für Gäste. Regelrecht berühmt ist man für seine Eis- sorten. Die gibt´s auch mit Uhudler darin.

Von der Lebzelterei zur Konditorei. Von ein paar Eissorten zu unver- gleichlich vielen – und herrlich guten! Doris Gumhalter überrascht ihre Gäste stets mit köstlichen Eigenkreationen. Kultfaktor hat dabei ihr Uhudlereis. Kein Wunder, dass das Familienunternehmen längst DER Eismacher des Landes ist. Nebenher gibt´s beim Gumhalter auf Wunsch Torten und andere süße Träume, Kaffee und eine kleine Pension zum Nächtigen. Vor wenigen Jahren hat man dann noch den Lebkuchenbetrieb, mit dem alles begann, wiederbelebt. Pack deine Familie und Freunde ein, zieh die Kochschürze über und backe deinen eigenen Uhudlerlebkuchen. Erfahre alles über die Tradition des Leb- zeltens und genieße jede Sekunde!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf (Details S 18)

3

Kaffee-Konditorei-Pension Infos zum Erlebnis Gumhalter Dauer: 3 Stunden Doris & Manfred Gumhalter Preis: € 39 p.P. (inkl. 200 g Marktstraße 87, 7532 Litzelsdorf Lebkuchen zum Mitnehmen) T +43(0)3358/24 11 Teilnehmerzahl: 5-12 Pers. [email protected] Termine: jeden 3. Samstag im www.konditorei-gumhalter.at Monat 14-17 Uhr (Oktober– Geöffnet: Di-So 7.30-23 Uhr Februar)

ERLEBNISSE MITTE n Seite 27 GENUSSWELT OBSTGUT HOANZL

Querdenken und Gutes daraus machen. Das Obstgut Hoanzl zeigt, wie! Es gibt ein Apfeldorf inmitten der sanften Hügellandschaft des Südburgenlandes. Und genau dort hat sich Familie Hoanzl dem Obst und allem, was man daraus machen kann, verschrieben. Edelbrände, Liköre, Fruchtsäfte, Nektare und vieles mehr.

Gutes muss reifen – das wissen Franz Hoanzl und seine Familie. Seit 25 Jahren beschäftigt sich der Traditionsbetrieb mit dem Anbau, der Veredelung und dem Verkauf von regionalem Obst. Im Apfeldorf Kukmirn beheimatet, nimmt man sich Zeit für seine Produkte, denn: Nur naturnah kommt eben der Natur nah. Auf über 20 Hektar kulti- viert man regionale Obstarten und bereitet daraus Brände, Frucht- liköre und Säfte. Hausherr Franz gilt als Pionier seiner Branche. Über- zeug dich davon, wie viel Wissen in einer Flasche steckt und besuche die Genusswelt Obstgut Hoanzl. Wandere durch die Obstplantagen, erfahre, wie man Früchte veredelt, und koste dich durch südburgen- ländische Spezialitäten.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Freilichtmuseum Gerersdorf (Details S 39)

4

Obstgut Hoanzl Infos zum Erlebnis Waltraud & Franz Hoanzl Dauer: 1-1 ½ Stunden Himbeerweg 5, 7543 Kukmirn Preis: Besichtigung € 3,50 p.P., T +43(0)3328/323 97 Degustation € 5,50 p.P. M +43(0)664/150 48 31 Teilnehmerzahl: 5-50 Pers. [email protected] Termine: während der www.obstgut-hoanzl.at Öffnungszeiten auf Anfrage Geöffnet: Mo-Fr von 8-12 u. 13-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Sa 8-12 u. 13-16 Uhr

Seite 28 n ERLEBNISSE MITTE BAUERNHOF SZABO

Familie Szabo lebt und liebt den Bauernhof! Besuch die Szabos! Sie sind Landwirte mit Leib und Seele und verstehen es, alte Tra- ditionen mit Zukunftsvisionen zu verbinden. Das sieht, spürt und schmeckt man. Besuch den Bauernhof Szabo in und sei dabei, wenn Brot gebacken oder „gsöcht“ wird.

Bei den Szabos, da ist die Region daheim! Das Wissen und Handwerk, das es braucht, um einen Bauernhof zu führen, hat man innerhalb der Familie über Generationen weitergegeben, und eins spürt man am Hof der sympathischen Familie sofort: Diese Herzen schlagen für die Landwirtschaft! Knuspriges Bauernbrot, Haus- und Knob- lauchwürstel, Geselchtes und viele weitere prämierte Spezialitäten vom Schwein kann man bei diesem Erlebnis im Paradies kosten und selbstverständlich auch ab Hof kaufen. Außerdem im Sortiment: frischgepresstes Kürbiskernöl für jeden Anlass. Also sei unbedingt dabei, wenn dir die Szabos zeigen, wie regionale Köstlichkeiten gemacht werden. Mit ganz viel Herz und Liebe nämlich.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Fischteich Rotenturm & Oberdorf (Details S 39)

5

Bauernhof Szabo Infos zum Erlebnis 7501 Unterwart 55 Dauer: individuell T +43(0)3352/327 73 Preis: je nach Kauf M +43(0)664/161 90 89 Teilnehmerzahl: individuell Geöffnet: Mi 7-15 Uhr, Termine: zu den Öffnungszeiten Do 7-17 Uhr, Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr

ERLEBNISSE MITTE n Seite 29 KOI - KULINARIK AM TEICH

Landschaft, Gastgeber und Küche zum Verlieben. Willkommen im KOI! Dass der Schwerpunkt der Speisekarte auf „Fisch aus der Region“ liegt, versteht sich von selbst, wenn man eine 21 Hektar große Teichanlage betreibt. Was Martha und Lisi Dirnbeck in ihrem KOI aber sonst noch bieten, überrascht „ganz viel schön“.

KOI, das ist Kulinarik am Teich. An drei herrlichen Fischteichen mitten im Oberdorfer Wald, um genau zu sein. Und als wäre die märchen- hafte Landschaft noch nicht genug des Guten, zaubert das Mutter- Tochter-Gespann Martha und Lisi Dirnbeck mit seinem Team regio- nale Köstlichkeiten auf deinen Teller, die ihresgleichen suchen. Fleisch, Fisch oder Veganes: Hauptsache aus der Region und wenn möglich nach Saison. So wird im KOI gekocht! Erlebe genussvolle Stunden, genieße den Ausblick aufs Wasser, unternimm einen Spaziergang um die Teiche, und wenn du diesen Traumausflug noch toppen möchtest, dann kannst du im KOI auch deinen schönsten Tag feiern: Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier. Alles schön und möglich.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Landtechnikmuseum St. Michael (Details S 40)

6

KOI Kulinark am Teich Infos zum Erlebnis Martha Dirnbeck Dauer: individuell Teichwald 1, 7501 Oberdorf Preis: je nach Konsumation T +43(0)3352/21 022 Teilnehmerzahl: individuell Geöffnet: laut Homepage Termine: laut Homepage www.koi-kulinarik.at www.koi-kulinarik.at

Seite 30 n ERLEBNISSE MITTE KÜRBISMANUFAKTUR DORIS KOLLAR-LACKNER

Warum bestes steirisches Kernöl aus dem Burgenland kommt? Deshalb! Kukmirn und sein Kürbis, das ist die K&K-Region des Südburgen- landes. Schon im Ortsnamen steckt die Pflanze drinnen und auch im Betrieb Kollar-Lackner dreht sich alles darum. Koche, koste und schmecke Kürbis, so regional wie nie!

Hier hat der Kürbis das ganze Jahr über Hochsaison. Doris Kollar- Lackner führt den Betrieb in fünfter Generation und bietet ihren Kunden alles, was das beliebte Gewächs hergibt. Knabberkerne, Pesto oder Kürbisnudeln – verkauft werden ausschließlich naturna- he, regionale und hausgemachte Produkte mit besten Zutaten und nachhaltig produziert. Der Hof liegt im geografisch geschützten Anbaugebiet. „Das ist der Grund dafür, dass wir unser Kernöl als stei- risches Kernöl verkaufen dürfen“, erklärt Doris Kollar-Lackner. Inte- ressierten und Hobbyköchen zeigt die heimatverbundene Unterneh- merin, wie vielfältig man den Kürbis verarbeiten und damit kochen kann. Regionalität ist hier Trumpf. Hand drauf!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Badesee Rauchwart (Details S 38)

7

Kürbismanufaktur Infos zum Erlebnis Doris Kollar-Lackner Dauer: individuell Parkstraße 35, 7543 Kukmirn Preis: Besichtigung & Verkos­ T +43(0)3328/322 83 tung € 3 p.P., Kurs individuell M +43(0)664/206 40 33 Teilnehmerzahl: individuell, [email protected] Kurs 2-5 Pers. www.agrarhandel-lackner.at Termine: nach telefonischer Geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung Vereinbarung

ERLEBNISSE MITTE n Seite 31 OBSTGARTEN NIKLES

Eigenanbau! Das gibt´s bei Obstgarten Nikles. Wennst den Apfel in der Hand hältst, dann weißt’, dass er ein Nikles ist. Seit Jahrzehnten kultiviert die Familie ein riesiges Obst- sortiment in Kukmirn. Äpfel, Birnen, Kirschen, Pfirsiche oder Erd- beeren – die Erfahrung sieht und schmeckt man.

Der Apfel, der schmeckt nach Südhang. Und pannonischem Klima und nach bestmöglicher regionaler Erzeugung. Der Obstgarten Nikles ist das Paradies. Hier wachsen unzählige Obstsorten: Klassiker wie Birnen und Kirschen, aber auch Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetsch- ken, Marillen oder Holunder werden von der sympathischen Familie gepflanzt, geerntet und verarbeitet. Die viele Sonne und den Erfah- rungsschatz an Wissen nutzt die Familie Nikles, um ihrer Philosophie treu zu sein: „Aus Überzeugung Eigenanbau!“ Besuch den Obstgar- ten Nikles und staune über das vielfältige Angebot. Koste dich durch Fruchtsäfte, Edelbrände oder Liköre, und sogar Wein machen’s wieder, die Nikles. Selbstverständlich Eigenanbau.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Allegria Familientherme Stegersbach by Reiters (Details S 38) 8

Obstgarten Nikles Infos zum Erlebnis Helene Nikles Dauer: 1 ½ Stunden Apfelstraße 35, 7543 Kukmirn Preis: Betriebsführung: € 5 p.P., T +43(0)3328/32081 mit Verkostung: € 10 p.P. [email protected] Teilnehmerzahl: ab 7 Pers. www.nikles.at Termine: nach telefonischer Geöffnet: Mo-Fr 8-12 und Vereinbarung 13-18 Uhr, Sa 9-12 und 13-16 Uhr

Seite 32 n ERLEBNISSE MITTE OBSTBRANDMANUFAKTUR REICHER

Feuer und Flamme, um die Region ins Glas zu bringen. Hof und Garten voller Obstbäume und feinste Destillate aus den Früchten. Ein Besuch in der Obstbrandmanufaktur Reicher ver- mittelt den Feuereifer, den es für den perfekten Tropfen braucht. Herrliche Aromen und eine Familientradition.

Selbstverständlich kann ein Brand edel sein! Edel im Glas und edel schmecken. Familie Reicher aus dem südburgenländischen Klein- petersdorf weiß, wie´s geht. Seit über 30 Jahren veredelt sie die ein- zelnen Obstsorten, die rund um den Hof wachsen, zu hochwertigen Bränden. Bei diesem Paradieserlebnis der Sinne erfährst du alles rund ums Brennen und die Kunst der Obstveredelung. Lass dir vor Ort zeigen, wie der Apfel in der Hand zum Tropfen im Glas wird, sieh zu, wie man Schnaps brennt und welche Lagerung es braucht, um dem Brand sein Feuer zu verleihen. Und spätestens bei der Verkostung schmeckst du dann, dass die Mission von Familie Reicher definitiv gelungen ist: die Region ins Glas zu bringen!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Westernstadt Lucky Town (Details S 41)

9

Obstbrandmanufaktur Reicher Infos zum Erlebnis Kleinpetersdorf 55 Dauer: ½-3/4 Stunde 7503 Großpetersdorf Preis: kostenlos T +43(0)3362/21 04 Teilnehmerzahl: bis 12 Pers. M +43(0)664/251 82 09 Termine: auf Anfrage [email protected] www.reicher-obstbrand.at Geöffnet: Mo-Sa nach telefonischer Vereinbarung

ERLEBNISSE MITTE n Seite 33 SÜDOBST STEGERSBACH

Ein Königreich für den Genuss! Der Gurkenprinz in Stegersbach. Das Südburgenland hat er als sein Domizil auserkoren, der Gur- kenprinz. Kein Wunder also, dass das Unternehmen Südobst Ste- gersbach nur die edelsten Gemüsedelikatessen in seinem Sorti- ment hat. Sonnengereift, knackig und königlich gschmackig.

Schon mal Chiligurken gekostet? Und weißt du, wie man Gemüse im Glas veredelt? Nein? Dann hereinspaziert ins Erlebnisparadies Südobst Stegersbach! Seit über 20 Jahren hat sich das Unternehmen unter der Leitung von Jürgen Hagenauer auf die Produktion von eingelegten, edlen Gemüsedelikatessen spezialisiert. Mit der Marke „Gurkenprinz Burgenland“ schreibt man seither eine Erfolgsge- schichte im In- und Ausland. Du möchtest selbst an dieser Geschich- te teilhaben? Dann komm nach Stegersbach und lass dir vom Gur- kenprinz erzählen, woher das Gemüse im Glas kommt, wie man es veredelt, welche Arbeitsschritte es dafür braucht und vor allem, wie die Region schmeckt. Wunderbar südburgenländisch nämlich!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Heilsame Marienquelle Ollersdorf (Details S 40)

10

Südobst Stegersbach Infos zum Erlebnis Jürgen Hagenauer Dauer: ¾-1 ½ Stunden Wienerstraße 18 Preis: € 3-5 p.P. 7551 Stegersbach Teilnehmerzahl: 6-25 Pers. T +43(0)3326/523 55 Termine: auf Anfrage während [email protected] der Öffnungszeiten www.gurkenprinz.at Geöffnet: Mo-Fr 9-12 und 13-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

Seite 34 n ERLEBNISSE MITTE TRUMMER FRUCHTSÄFTE

Du willst ein „Xunder Xandl“ sein? Dann auf zu Fruchtsaft Trummer! Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte mit einer kleinen Obst- presse. Heute verarbeitet man 1.000 Tonnen Obst zu den besten Säften. Koste dich durch das kunterbunte Sortiment von Familie Trummer und erfahre, warum der Xandl so g’sund ist!

Für die einen ist der Xunde Xandl ein Fruchtsaft. Für die anderen längst Kult. Aber das Angebot von Fruchtsaft Trummer in Stegers- bach geht längst über den Xandl hinaus. Da hätten wir 20 verschie- dene direkt gepresste Säfte und obendrauf Uhudlerspezialitäten in allen Varianten. Uhudlersekt oder Uhudlergelee? Kriegst du! Und damit du weißt, was in den Produkten steckt und wie sie gemacht werden, laden dich die Trummers bei diesem Erlebnis in ihren Betrieb ein und erklären dir, wie wichtig ihnen die Arbeit im Einklang mit der Natur ist und welche alten Obstsorten der Region sie erhalten. Erfahre im Zuge interaktiver Stationen alles über die Fruchtsaftpro- duktion und gönn dir Natur pur im Glas!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Badesee Rauchwart (Details S 38)

11

Trummer Fruchtsäfte Infos zum Erlebnis Renate & Karl Trummer Dauer: 1½ Stunden Wienerstraße 63, 7551 Stegersbach Preis: ab € 3,5 p.P. T+43(0)3326/541 49 (inkl. Verkostung) M +43(0)664/240 77 90 Teilnehmerzahl: 5-50 Pers. [email protected] Termine: während der Öff- www.fruchtsaft-trummer.at nungszeiten & nach telefo- Geöffnet: Mo-Fr 8-17 Uhr, nischer Voranmeldung Sa 9.00–12.00 Uhr

ERLEBNISSE MITTE n Seite 35 ZICKENTALER MOOROCHSE

Lust auf Moor? Dann komm in die Genussregion Zickentaler Moorochse. Wie schützt man ein Naturparadies? Indem man einen Verein gründet, der darauf achtet, dass nachhaltig damit umgegangen wird. Und es Besuchern näherbringt. Und Ochsen zum Schutz ansiedelt. Das Zickentaler Moor und seine Freunde. Eine Liebe.

Farblich abgestimmt grasen die Zickentaler Moorochsen mit ihrem dunkelbraunen Fell rund um das Moor, nach dem sie benannt sind. Seit 2005 sind sie Teil der Genussregion Österreich und bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Schon 14 Jahre davor wurde das Niedermoor in der Region zum Naturschutzgebiet erklärt. Der Verein „rund um´s Moor“ leistet indes Großartiges. Er schützt das Boden- juwel, indem er es nützt und Besuchern näherbringt. Komm mit auf einen Streifzug am Rande des berühmten Moores, beobachte Flora und Fauna darin, geh auf Holzsuche in den Auwald, besuch das Insektenhotel, genieß eine Schmankerljause und steck die Füße in den gesunden Schlamm. Herz, was willst du „Moor“?

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Badesee Rauchwart (Details S 38)

12

Zickentaler Moorochse Infos zum Erlebnis Helga Galosch Dauer: 3 Stunden 7551 Rohr 150 Preis: € 8 p.P., € 5 p.Kind T +43(0)664/596 68 58 Teilnehmerzahl: ab 5 Pers. [email protected] Termine: täglich von April bis www.moorochse.at Oktober auf Anfrage www.moor.co.at Geöffnet: Mo-Fr 8-12 und 13-18 Uhr

Seite 36 n ERLEBNISSE MITTE OBSTHOF ZOTTER

Der Obsthof Zotter liebt die Region. Das wiederum schmeckst du! Eine ganze Familie, die sich ihrer Heimat verpflichtet fühlt. Dazu, das Beste aus dem zu machen, was die Böden hergeben. Auf ihrem Traditionshof in Kukmirn kultivieren die Zotters Obstsorten und machen daraus paradiesisch gute Produkte.

Bäume voller Äpfel, Pfirsiche, Birnen und Marillen. 20 Hektar weit. Und dazwischen Erdbeerfelder. Willkommen im Paradies, willkommen am Obsthof Zotter! Seit vier Generationen hat sich das Familienunter- nehmen allem verschrieben, was die Region Fruchtiges hergibt. Die Vermarktung des Tafelobstes liegt ihm am Herzen, und längst hat man sich in der Saftproduktion und Herstellung von Edelbränden etabliert. Zotter-Produkte haben bereits ihre eigene Fangemeinde. Du willst wissen, was drinnen und dahinter steckt? Dann komm und sieh zu, wie aus einer Birne ein hochklassiges Destillat wird. Erfahre, was es mit dem Edelbrand auf sich hat und lass dir jede Frucht wie einen Kuss im Herzen zergehen.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Allegria Familientherme Stegersbach (Details S 38)

13

Obsthof Zotter Infos zum Erlebnis Johanna & Gerald Zotter Dauer: ½ -¾ Stunde Schöngrund 7, 7543 Kukmirn Preis: Führung & Verkostung T +43(0)3328/320 27 € 5 p.P., € 3 p.Kind, Apfelzug [email protected] € 5 p.P., Kinder kostenlos www.obsthof-zotter.at Teilnehmerzahl: 4-50 Pers. Geöffnet: Mo-Fr 7-12 und 13-18 Termine: auf Anfrage Uhr, Sa 7-12 und 13-17 Uhr, So nach tel. Vereinb.

ERLEBNISSE MITTE n Seite 37 Ausflugsziele und Paradiesläden

ALLEGRIA FAMILIENTHERME STEGERSBACH 1 BY REITERS Wettersicherer Badespaß für die ganze Familie! 14 Becken mit verschie- denen Temperaturen und Tiefen wie Baby-, Kinder-, Wellen- & Sportbe- cken, Thermalbecken mit Wildbach, Kaskadenaußenbecken, 100 m Edel- stahlrutsche mit Zeitmessung, 2.200 m2 Saunalandschaft und 6.700 m2 Aktiv-/ Außenbereich mit Spielzonen.

Täglich 9-21 Uhr geöffnet (ausgenommen Hochsaisonzeiten) Golfstraße 1, 7551 Stegersbach T +43(0)3326/500 500, www.allegria-resort.com

DIE AUSSICHTSWARTE 2 BURGAUBERG Der ideale Ausgangspunkt für zahl- reiche Wanderwege gepaart mit einem außergewöhnlichen Fernblick auf den Geschriebenstein, Hoch- wechsel bis hin zu den Karawanken.

Ganzjährig besuchbar Gemeinde Burgauberg: Höhenstraße 4, 8291 Burgauberg T +43(0)3326/550 00, www.burgauberg-neudauberg.bgld.gv.at

BADESEE 3 RAUCHWART Ein Ort zum Genießen, Entspannen und Aktiv-Sein: Entdeckt den Bade- und Surf-See Rauchwart. Nichts wie hinein ins prickelnde Nass und Was- serspiele, Badefreuden erleben.

Juni bis August geöffnet Gemeinde Rauchwart: Rauchwart 116, 7535 Rauchwart T +43(0)3327/22 48, www.rauchwart.at

Seite 38 n TIPPS MITTE FISCHTEICH 4 ROTENTURM & OBERDORF Der 11 Hektar große Fischteich ist ideal geeignet für Hobbyfischer. Auf Euch warten Zander, Karpfen, Wels, Stör, Amur und Weißfisch aus einer gesunden Umgebung und einer lie- bevoll gepflegten Anlage.

April bis November geöffnet Teichwald 1, 7501 Oberdorf T +43(0)3352/ 210 22, www.koi-kulinarik.at/fischteich

FREILICHTMUSEUM ENSEMBLE 5 GERERSDORF Das größte Freilichtmuseum des Südburgenlandes bietet einen umfassenden Einblick in die pan- nonische bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt der letzten drei Jahr- hunderte. Stadelschank, Kinderspiel- platz, “Dorfladen”. Der „schönste Platz des Burgenlandes 2018“.

April bis November geöffnet, Montag Ruhetag Gerersdorf 66c, 7542 Gerersdorf bei Güssing T +43(0)3328/322 55, www.freilichtmuseum-gerersdorf.at

REITERS GOLFSCHAUKEL 6 STEGERSBACH-LAFNITZTAL Die Reiters Golfschaukel Stegers- bach-Lafnitztal ist Österreichs größ- te Golfanlage: zwei 18-Loch Plätze, ein 9-Loch Family & Fun Course (ohne Mitgliedschaft/Mindesthandi- cap), zwei Driving Ranges, zwei Put- ting-Grüns, eine Pitching/Chipping Area. Individuelle und maßgeschnei- derte Kurse für alle Spielniveaus.

März bis Ende Oktober geöffnet Zum Golfzentrum 8, 7574 Neudauberg T +43(0)3326/550 00, www.golfschaukel.at

TIPPS MITTE n Seite 39 Ausflugsziele und Paradiesläden

HEILSAME MARIENQUELLE 7 OLLERSDORF Der Sage nach existiert die Marien- quelle seit dem 17. Jahrhundert und ist bis heute eine Pilgerstätte für Menschen auf der Suche nach Hei- lung, insbesondere bei Kopf-, Gehirn- Augen- und Nervenbeschwerden.

Ganzjährig zugänglich – Platz Wallfahrtskirche/Kapelle in der Kirchengasse, 7533 Ollersdorf T +43(0)3326/524 44, www.ollersdorf-burgenland.at

LAMAS 8 VOM ELFENHOF Lamas wird nachgesagt, dass sie sehr ruhige, friedfertige aber auch intelligente und neugierige Tiere sind, die eine beruhigende und aus- gleichende Wirkung auf Menschen haben sollen. Testet doch einfach einmal diese Theorie beim Füttern, Streicheln oder Wandern!

Ganzjährig geöffnet Eilgraben1, 7543 Neusiedl bei Güssing T +43(0)664/150 40 84, www.lama-wanderung.at

LANDTECHNIKMUSEUM 9 BURGENLAND 100 Jahre Republik – 100 Jahre Leben – 100 SchülerInnen In den Schulen des Burgenlandes wurde die Gründung der Republik Österreich 1918 mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen im November gefeiert. Aus diesem Anlass waren 100 VolksschülerInnen im Landtechnikmuseum Burgenland.

April bis Oktober, täglich von 9-13 Uhr geöffnet Schulstraße 12, 7535 St. Michael T +43(0)3327/88 13, www.landtechnikmuseum.at

Seite 40 n TIPPS MITTE WESTERNSTADT 10 LUCKY TOWN Die naturgetreu errichtete Wes- ternstadt bietet euch Unterhaltung in einem besonderen Ambiente: Country Musik, Westernspezialitäten, Pony Reiten, Bullriding, Lagerfeuer, Western-Shop, Saloon sowie Pfeil- und Bogenschießen.

Juni bis September, jeden Mo ab 17 Uhr geöffnet Alte Bundesstraße, 7503 Großpetersdorf T+43(0)3362/23 03, www.lucky-town.at

TEIGWARENERZEUGUNG 1 BISCHOF Nudelspezialitäten aus regio- nalen Rohstoffen in vielfältigen Geschmacksrichtungen und aus unterschiedlichen Getreidearten wie Hartweizen, Dinkel oder Vollkorn. Das Sortiment im Shop umfasst auch Geschenke für verschiedene Anläs- se, Bioprodukte und vegane Nudeln ohne Eier. Eben alles PASTA!

Mo-Fr 7.30-12 Uhr & 14-18Uhr, Sa 8.30-12 Uhr Bundesstraße 1, 7533 Ollersdorf T +43(0)3326/52 28-0, www.bischof-nudeln.at

GENUSSLADEN 2 STEGERSBACH Brot und Gebäck, Nudeln, Mehlspei- sen bis hin zu Säften und Edelbrän- den warten auf dich im Genussla- den in Stegersbach. Die herzliche Gastfreundschaft, die spannenden Degustationen und die Liebe zu den Produkten wirst du bei einem Besuch schmecken und spüren!

Di-Sa 8-12.30 Uhr Do-Fr 14.30-18 Uhr Hauptplatz 18, 7551 Stegersbach T +43(0)3326/54 89 4, www.obstgut-hoanzl.at

TIPPS MITTE n Seite 41 Ausflugsziele und Paradiesläden

3 TRUMMER FRUCHTSÄFTE Das tägliche Bemühen von Familie Trummer ist es, Fruchtsäfte aber auch regionale Produkte wie Marme- laden und Essig mit Liebe und Sorg- falt natürlich herzustellen. Komm vorbei und lasse dich im Shop von der Begeisterung zu Obst verzaubern und genieße auch zu Hause ein Stück vom Paradies!

Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr Wienerstraße 63, 7551 Stegersbach T +43(0)3326/541 49, www.fruchtsaft-trummer.at

SÜDOBST 4 STEGERSBACH Im Reich des Prinzen findest du edle, eingelegte Gemüsedelikates- sen wie Salate, Einlegegurken aber auch Pfefferoni und Paprika. Wir wissen, dass süße aber auch saure Feinschmecker im Shop des Gurken- prinzen voll auf Ihren Geschmack kommen!

Mo-Fr 9-12 Uhr und 13-17Uhr, Sa 9-12 Uhr Wiener Straße 18, 7551 Stegersbach T +43(0)3326/52 355, www.gurkenprinz.at

Seite 42 n TIPPS MITTE Heiraten im

Paradies Heiratenim Paradies Südburgenland

Ein besonderer Anlass, braucht einen besonderen Ort. Wo kann es schöner sein, sich das JA-Wort zu geben, als im Südburgenland mit seinen traumhaften Locations in bezaubernder Landschaft umgeben von herzlichen Menschen, die den Hochzeitstag zum Erlebnis machen. Ihr wollt mehr übers HEIRATEN IM PARADIES erfahren? Dann kontaktiert uns doch einfach:

[email protected] www.heiratenimparadies.at Seite 43 Erlebnisparadies Pinkatal

Bescheiden schön das Leben feiern – das kannst du in der Region Pinkatal, denn hier stehen sie, die für die Weingegend typischen Kellerstöckl. Und hier wachsen sie auch, die weltweit bekannten Blaufränkischen und all unsere anderen Reben, aus denen wir Südburgenländer unseren unvergleichlichen Wein machen. Entdecke die Region mit dem E-Bike, verkoste die edlen Tropfen und gönn dir eine herzhafte Jause dazu. Diese Landschaft, dieser Genuss, dieses Pinkatal! Danke, Leben! ALOISIA’S MEHLSPEISKUCHL

Das Rezept für die perfekte Hochzeit? Aloisia‘s Mehlspeiskuchl! Die Tradition der burgenländischen Hochzeitsmehlspeise ist eine zuckersüße. Aloisia Bischof bäckt sie nicht nur, sie weiß auch alles darüber. Deshalb kann man in bei Kaffee und Keksen auch ein ganzes Hochzeitsmuseum bestaunen.

Man munkelt, dass Aloisia sogar den Traummann backen kann. Dazu schweigt die Konditorin allerdings schmunzelnd. Ansonsten gibt es in ihrer Mehlspeis- und Kaffeestub´n aber alles für die Hochzeit. Die Badersdorferin hat sich ganz der Tradition der burgenländischen Hochzeitsbäckerei verschrieben und weiß, welche süßen Köstlich- keiten ins „Bschoad“, das Mehlspeispaket für die Hochzeitsgäste, gehören. Alte Rezepte, bunte Torten und keine Konservierungsstoffe – wie´s geht und welche Zutaten man braucht, erfährst du in einem Backkurs. Spannende Geschichten vom Heiraten im Burgenland und eine Führung durch das Hochzeitsmuseum gibt´s als Zuckerguss obendrauf. Also, trau dich und sag Ja dazu!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Hannersberg (Details S 52)

1

Aloisia‘s Mehlspeiskuchl und Infos zum Erlebnis Kaffeestub‘n – Aloisia Bischof Dauer: 3 Stunden Untere Dorfstraße 29 Preis: ab € 19 p.P. (inkl. 5 € Konsu­ 7512 Badersdorf ma­tionsgutschein für den näch- T +43(0)3366/773 69 sten Besuch und 250g selbstge- [email protected] machte Kekse zum Mitnehmen) www.aloisia.at Teilnehmerzahl: 3-10 Pers. Geöffnet: Mo-So 8-20 Uhr Termine: jeden 2. Samstag im Monat (Feb bis Nov) um 14 Uhr

ERLEBNISSE PINKATAL n Seite 45 WEINGUT ERIKA & PAUL GROSZ

Purer Genuss im Glas: Diese Weine sind ganz „Grosz“ im Geschäft! Ein Weinrefugium im Stile eines Kellerstöckls, eine atemberau- bende Aussicht bis nach Ungarn und Welschriesling, Zweigelt, Blaufränkisch oder Uhudler im Glas. Das Leben ist schön! Paradie- sisch wird´s bei einem Besuch am Weingut Grosz

Weine der Region und doch so anders – die schenkt ihnen Familie Grosz ein. Das Weingut hat sich auf sortentypische, naturnahe Weine spezialisiert. Seit Generationen widmet man sich dem Weinbau mit voller Leidenschaft, und Sohn Andreas nahm gar den Sieg bei der TV-Show „Österreichs nächster Topwinzer 2017“ mit heim ins schöne Südburgenland. Bei diesem Paradieserlebnis erfährst du alles über den Jahreszyklus der Trauben, bekommst Schritte der Weinproduk- tion erklärt und kannst zusehen, wie die Tropfen abgefüllt werden. Im Anschluss geht´s ans Verkosten. Bei schönem Wetter genießt du dabei einen ewig weiten Blick über das Land. Außerdem gibt´s einen Buschenschankbetrieb. Herz, was willst du mehr?

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Burg Güssing (Details S 52)

2

Weingut Grosz Infos zum Erlebnis Erika, Paul & Andreas Grosz Dauer: ¾-1 Stunde 7521 Gaas 82 Preis: nach Vereinbarung T +43(0)3323/22 30 Teilnehmerzahl: max. 40 Pers. M +43(0)664/121 38 38 Termine: während der [email protected] Öffnungszeiten & nach www.weingut-grosz.at telefonischer Voranmeldung Geöffnet: auf Anfrage bzw. zu den Ausg’steckt Terminen

Seite 46 n ERLEBNISSE PINKATAL HANNERSBERG

Am Hannersberg ist das Leben eine einzige Feier. Und was für eine! Dieser Ausblick, dieses Ambiente, diese Möglichkeiten, dieses Hannersberg! Der gleichnamige Weinberg gab dem Lokal Han- nersberg seinen Namen, und ganz gleich, was du feiern möchtest: Hier feiert man vor allem seine Gäste. Willkommen im Leben!

Von der Taufe bis zur Firmung, ob Geburtstag, Hochzeit oder Studi- enabschluss, ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – am besten feiert man mit allen und am allerbesten im Hannersberg. Das Haus vereint optisch Tradition mit Moderne, das Team rund um Eigentü- mer Ronni Gollatz macht alles möglich, und die Speisekarte ist so vielfältig und himmlisch wie die Umgebung und der Ausblick über das Südburgenland. Umgeben von Weingärten serviert man die besten Tropfen der Region im Glas und kocht mit den Jahreszeiten. Wild- schwein am Teller, Speckbraten am Lagerfeuer, Jause vom hausei- genen Buschenschank – geht nicht gibt’s nicht am Hannersberg. Hier plant man dein Fest, hier feierst du deine Träume.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Weinblick Eisenberg (Details S 53)

3

Hannersberg Infos zum Erlebnis Anna Malinovic & Ronni Gollatz Dauer: individuell Berg 171, 7473 Preis: individuell T +43(0)660/689 37 90 Teilnehmerzahl: max. 300 Pers. [email protected] Termine: Buschenschank­ www.hannersberg.at termine auf der Homepage www.hochzeitsberg.at Geöffnet: siehe Website

ERLEBNISSE PINKATAL n Seite 47 WEINGUT KÖRPER

Ein guter Wein braucht den richtigen Körper – das Weingut. Dem Winzer über die Schulter gucken, Weinfässer aus franzö- sischer Eiche schmecken und einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang bekommen: Das Weingut Körper lädt dich bei diesem Paradieserlebnis zur Verkostung mit Ausblick.

„Auf den Körper kommt es an“ – im doppelten Sinne. Der Traditi- onsbetrieb Körper liegt mitten in Deutsch Schützen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Weinbau neue Wege zu beschreiten. Es werden nur Weinfässer aus französischer Eiche verwendet, um den Charakter der edlen Tropfen hervorzuheben. Triff die Familie mit Liebe zum Rotwein in ihrem Verkostungsstüberl, lass dir den Wein- keller zeigen, erfahre Wissenswertes über die Produktion, koste dich durch die vielfach ausgezeichneten Weine und genieß dabei den himmlischen Ausblick über das Land. Und wenn du noch nicht heim magst, buchst du eine Nacht im entzückenden Kellerstöckl der Fami- lie. Willkommen im Paradies!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: NABABU - Naturbadeparadies (Details S 52)

4

Weingut Körper Infos zum Erlebnis Gisela & Erich Körper Dauer: 1 ½-2 Stunden Untere Hauptstraße 1 Preis: je nach Vereinbarung 7474 Deutsch Schützen Teilnehmerzahl: unbegrenzt T +43(0)3365/22 74 Termine: jederzeit gegen M +43(0)664/568 42 26 telefonische Voranmeldung [email protected] www.koerper-erich.at Geöffnet: gegen Voranmeldung

Seite 48 n ERLEBNISSE PINKATAL WEINE THOM WACHTER

Weinverkostung: Wege, die man gehen kann, die schmeckt man auch. Thom Wachters Weine erobern dich Schritt für Schritt. Glaubst du nicht? Dann komm mit auf eine seiner geführten Weinverko- stungen und sei gewiss: Diese Tropfen vom Eisenberg hinterlassen Spuren! Am Gaumen und im Herzen.

„Der Boden macht den Wein“, weiß Winzer Thom Wachter und nimmt seine Gäste deshalb auch dorthin mit, wo seine edlen Tropfen wachsen – auf den Eisenberg. Bei geführten Verkostungen mitten in den Weinbergen serviert der sympathische Südburgenländer das Paradies nicht nur im Glas. Alle Sinne berühren – das will Thom! Und wo könnte man die Geschichte des Weines schöner erklären als dort, wo sie beginnt? Verkostet werden Thom Wachters Aushängeschilder: Weißburgunder, Welschriesling und sein vielfach ausgezeichneter Blaufränkischer. Auf Wunsch gibt´s ein „Picknick-Binkerl“ mit auf den Weg und spätestens am Ende der Reise fühlt man Thoms Leitspruch „Meine Weine vom Eisenberg hinterlassen Spuren“.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Vinothek Eisenberg (Details S 53)

5

Thomas Wachter Infos zum Erlebnis Winzerweg 1 Dauer: 1-1 ½ Stunden 7474 Eisenberg a.d. Pinka Preis: je nach Vereinbarung T +43(0)664/462 28 43 Teilnehmerzahl: unbegrenzt [email protected] Termine: jederzeit gegen www.thomwachter.at telefonische Voranmeldung Geöffnet: täglich gegen Voranmeldung

ERLEBNISSE PINKATAL n Seite 49 HOTEL DER FREIRAUM

Hotel Der Freiraum – Raum um sich frei zu fühlen! Im Hotel Der Freiraum werden Familien, Aktivurlauber, Individualreisende, Seminargäste, Genießer und Gruppen gleichermaßen willkommen geheißen.

Die insgesamt 40 Komfortzimmer sind neu renoviert, modern einge- richtet und sehr geräumig. Ein regionales Langschläfer Frühstück bis 11 Uhr (gerne auch im gemütlichen Terrassen Café), erfüllt alle kuli- narischen Wünsche. Entspannung auf allen Ebenen bietet das hotel- eigene „Freiraum Spa by Berghofer“, welches die Gäste mit individu- ellen Beautybehandlungen und Massagen verwöhnt. Das Highlight des Hauses ist allerdings der paradiesische künstlerisch gestaltete Garten mit Natur Bio Pool, Relax Zonen, Spielplatz, Naschgarten, Feuerplatz und großzügigen Wiesenflächen für Spiel und Sport. Besondere Angebote wie E-Bike Verleih und Picknick Rucksäcke run- den die grenzenlose Urlaubsfreiheit perfekt ab.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Burg Güssing (Details S 52)

6

Hotel Der Freiraum Europastraße 1a 7540 Güssing T +43(0)3322/205 00 +43 (0)3322/205 00-4 [email protected] www.der-freiraum.at Geöffnet: 365 Tage im Jahr – 7.00-21.00 Uhr

Seite 50 n ERLEBNISSE PINKATAL REISEN UM DIE GANZE WELT

• Top-Class-E-Bikes mieten, testen, kaufen • Radreisen in Ostösterreich • Reise-Gutscheine in jeder beliebigen Höhe • Konzert- & Musical-Tickets weltweit

ANREISEPAKETE NACH ÖSTERREICH

Ob Flug, Bahn oder Bus - wir organisieren Ihre Anreise nach Österreich. Ebenfalls kümmern wir uns um die Buchung von Sonderleistungen (Sitz- platz, Gepäck, Mahlzeiten, Rollstuhlservice, etc…) und Web-Checkin für Ihren Flug.

WIR NEHMEN UNS GERNE ZEIT FÜR SIE! Fox Tours GesmbH | 7400 Oberwart | Wienerstr. 27 Tel.: +43 (0) 3352 34580 | Mail: offi[email protected] www.foxtours.at Ausflugsziele und Paradiesläden

1 BURG GÜSSING Auf einem längst erloschenen Vul- kankegel thront die 1157 als Wehr- anlage errichtete, älteste Burg des Burgenlandes. Auch Hochzeiten werden auf der Burg Güssing nicht nur gefeiert, sondern auch gelebt. Lasst euch von diesem besonderen Ort verzaubern.

Ganzjährig Di-So 9-17 Uhr geöffnet Batthyanystraße 10, 7540 Güssing T +43(0)3322/434 00, www.burgguessing.at

2 HANNERSBERG Hannersberg, der exklusive Hoch- zeitsberg im Südburgenland. Hier könnt ihr nicht nur hervorragend Essen und Trinken, sondern auch her- vorragend Feiern und die wunder- volle Aussicht genießen.

Öffnungszeiten siehe Website Berg 171, 7473 Hannersdorf T +43(0)660/689 37 90, www.hannersberg.at

NABABU 3 NATURBADEPARADIES Der Naturbadesee NaBaBu bietet Wasser- und Freizeitspaß für die ganze Familie. Ergänzt wird das Angebot durch einen Camping- und großen Kinderspiel- und Sportplatz sowie einem Badebuffet.

Mitte Juni bis Mitte September (wetterbedingt), täglich 9–19 Uhr Gemeinde Hannersdorf: Ortsteil Burg T +43(0)3364/22 26, www.hannersdorf.at

Seite 52 n TIPPS PINKATAL WEINBLICK 4 EISENBERG Erlebt den außergewöhnlichen Weit- blick über das Pinkatal von der Aus- sichtswarte aus. Hier werdet ihr alle Facetten der Region und auch das ein oder andere versteckte Keller- stöckl erblicken können.

Ganzjährig zugänglich Am Naturpark 40, 7474 Eisenberg an der Pinka T +43(0)3365/22 58, www.eisenberg.at

VINOTHEK 5 EISENBERG 28 Winzer aus Eisenberg und Deutsch Schützen bieten in der Ortsvinothek Eisenberg ihre besten 90 Weine zum Verkauf an. Alle Weine, auch den EisenbergDAC, gibt’s zu den Ab-Hof- Preisen der Winzer!

März bis November, 14-18 Uhr täglich geöffnet 7474 Eisenberg, Am Naturpark 1 T +43 (0)3365/2666, www.vinothek.eisenberg.at

TIPPS PINKATAL n Seite 53 SÜDBURGENLAND

Weinfrühling Südburgenland Tage der offenen Kellertür bei den südburgenländischen Winzern

Samstag und Sonntag7 täglich 10.00 – 19.00 Uhr Anfang Mai

KULINARISCHES HIGHLIGHT MIT Weitere Infos unter DEN SIEGERWEINEN www.weinidylle.at Tage der offenen Kellertür im Mai (Stand 2019)

Preise (inkl. Shuttle)

Eintrittskarte* (pro Person) € 39,00 Erhältlich an den Veranstaltungstagen bei allen Winzern, Infostellen und den Vinotheken.

Eintrittskarte Online-Anmeldung* € 35,00 Anmeldung auf www.weinidylle.at. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns einen Voucher, den Sie direkt bei der Veranstaltung bei den Winzern und Info­- stellen einlösen können. Aktion zeitlicht begrenzt.

Eintrittskarte im Vorverkauf* € 35,00 Erhältlich bei den regionalen Raika Bankstellen in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf, bei Fox Tours Oberwart und bei diversen Partnern.

Die Eintrittskarte inkludiert • 5 Weinproben pro Weinbaubetrieb

Richtung pro Veranstaltungstag WIEN Oberpullendorf A2 Abfahrt A2 Abfahrt Pinggau Krumbach

A2 Abfahrt Bernstein Richtung Pinkafeld Oberpullendorf

• 1 Weinglas im prakti- Pinkafeld

Bad Tatzmannsdorf

A2 Abfahrt Stadtschlaining Rechnitzer SÜDBURGENLAND Oberwart- SÜDBURGENLAND Lafnitztal Markt Allhau Weingebirge schen Glashalter Oberwart

Rechnitz Weinfrühling Weinfrühling Weinfrühling SüdburgenlandSüdburgenlandSüdburgenland Großpetersdorf UNGARN • 1 Starterpaket mit Hannersdorf Szombathély 2017 (Steinamanger) 2017 2017 Csaterberg Eisenberg GUTSCHEIN Burg Neudauber Burgaubergg IM WERT VON Stegersbach Deutsch-Schützener Weinberg EURO Eisenberg 57a Ort Rauchwart Weinguide, Regions- Deutsch Schützen Winten A2 Abfahrt St. Michael Ilz-Fürstenfeld i. Bgld. Weinberg Höll GRAZ Edlitz Neusiedl Bildein 5,– b. Güssing Tage der offenenTage Kellertür der offenen bei den Kellertür bei den Weinberg Gaas/Moschend. SüdburgenländischenTage Winzern der offenen Kellertür bei den Eberau Südburgenländischen Winzern Kulm Südburgenländischen Winzern Fürstenfeld Rudersdorf UNGARWeinfrühlingN karten und Shuttle- Güssing Südburgenland Kellerviertel Gaas 2017 Übersichtskarte Eltendorf Übersichtskarte Moschendorf Strem RechnitzRechnitzWein Guide Eltendorf Heiligenbrunn Winzer · Weine · Karten · Bewertung 2 km

Kellerviertel Fahrplan Heiligenkreuz Heiligenbrunn Jennersdorf i. Lafnitztal

UNGARN Tage der offenen Kellertür bei den südburgenländischen Winzern

Eisenber Neuhaus/Klausenbach g Einzulösen am Tag der Veranstaltung bei einem der teilnehmenden • 2 Weingutschein Minihof/Liebau Winzern bei einem Kauf ab 6 Flaschen Wein. Nicht in bar ablösbar. im Wert von je 5 Euro, SLOWENIEN einzulösen ab einem Einkauf von 6 Flaschen Wein • Shuttle-Service

* Die Eintrittskarte ist für beide Veranstaltungstage gültig. Erlebnisparadies Süd

Hallo, Süden! Hallo, Uhudler, und hallo, du unvergleichlich sanfte, wunderschöne Landschaft. Einmal hier angekommen, bist du angekommen. So richtig. Drunten im Südburgenland ticken die Uhren noch langsamer, bekommt Ursprung eine neue Wertigkeit, und hier weiß man einfach nicht, was schöner ist: die Landschaft oder die alten Bauernhöfe, das kulina- rische Angebot oder die wunderbare Gastfreundschaft der Leut’. Schönes, das bleibt. Für immer und im Herzen. WEINGUT KLEBER

Klein an Fläche, aber groß an Herz! Entdecke das Weingut Kleber! Natürlich gibt es viele Weinbauern im schönen Südburgenland. Gerti und Siegfried Klebers Hof ist deshalb so besonders, weil er zu den kleinsten Weingütern im Land zählt. Und die Phrase „klein, aber fein“ kommt ja auch nicht von ungefähr.

Der Hausherr und passionierte Hobbywinzer Siegfried Kleber konnte sich der Faszination der Rudersdorfer Berge und ihrer alten Wein- baurieden einfach nicht entziehen. Seit 20 Jahren bewirtschaften er und seine Frau Gerti eine Fläche von über einem Hektar auf einem Südhang mit sandig-lehmigem Boden. Wie ausschlaggebend der Boden für den Geschmack ist, erklärt dir Siegfried beim Besuch im Zuge dieses Paradieserlebnisses. Und nicht nur das! Wandere mit ihm durch seinen Weingarten, schau dir an, wie die Klebers ihr feines Weinsortiment produzieren, erkenne, wie wichtig ihre Arbeit für die Wiederbelebung des regionalen Weinbaus ist, und dann fachsimple beim Verkosten der guten Tropfen weiter. Viel Spaß!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Naturbadesee Königsdorf (Details S 64)

1

Weingut Kleber Infos zum Erlebnis Gerti & DI Dr. Sigfried Kleber Dauer: 1½ Stunden Bergstraße 13, 7571 Rudersdorf Preis: € 5 p.P. T +43(0)664/531 00 20 Teilnehmerzahl: unbegrenzt [email protected] Termine: jederzeit gegen www.weingut-kleber.at Voranmeldung Geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung

ERLEBNISSE SÜD n Seite 57 UHUDLEREI MIRTH

Uhudler kann man lieben. Und leben. „Mirth“ heißt der Unterschied. Sie spielen das Uhudlerklavier rauf und runter wie kaum ein ande- rer im Land. Familie Mirth schafft in ihrer gleichnamigen Uhudle- rei „erfrischend Echtes“ aus der speziellsten aller Reben. Herrliche Produkte und eine „Hoch-Zeitschenke“ – umrankt vom Uhudler.

„Unser Herz gehört dem Uhudler“, sagt die Familie Mirth einstim- mig – „und das leben wir auch!“ Die vielseitige Lebendigkeit der Direktrebe fasziniert sie seit jeher. Kirchenwirt, Hoch-Zeitschenke, Dorfbuschenschank, Weinbau und Wilderei haben sich ganz diesen Trauben verschrieben. Ihr weitbekannter „Frizze“ schmeckt hervor- ragend zu kreativen Gerichten vom Uhudler – von der Suppe bis zum Dessert wird dir beim Kirchenwirt in Eltendorf alles serviert. Genieße eine Verkostung im urigen Kellergewölbe, ein Dinner for two, das alle Stückerl spielt, und zelebriere die Liebe und das Leben in der „Hoch- Zeitschenke“. Hier kannst du heiraten oder andere Anlässe feiern – stets umgeben von der Traumkulisse der Weingärten am Hochkogel.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Der Uhudler - ein altes Kulturgut der Region (Details S 64) 2

Uhudlerei Mirth Infos zum Erlebnis Kirchenstraße 7, 7562 Eltendorf Dauer: individuell T +43(0)3325/22 16 Preis: ab € 26 für ein M +43(0)664/395 68 17 3-gängiges Uhudlermenü [email protected] Teilnehmerzahl: unbegrenzt www.uhudlerei-mirth.at Termine: nach telefonischer Geöffnet: Di 8-15 Uhr, Mi, Fr, Sa Reservierung 8-24 Uhr, So und Feiertag 8-17 Uhr

Seite 58 n ERLEBNISSE SÜD LIKÖRMANUFAKTUR POSCH-KINDLHOFER

Schon mal einen Nussgeist gesehen? Und gekostet? Nein? Zeit wird’s! Imposant schön ist er, der Nussbaum am Hof von Gitti Posch- Kindlhofer. Und er liefert die Basis für ihren himmlischen Nuss- geist-Likör. Welche Zutaten noch drinnen stecken und was die Gitti außerdem alles kann, das siehst du bei einem Besuch.

Sie ist eine „Zuagraste“, die eigentlich nicht lange in Deutsch Minihof bleiben wollte. 27 Jahre später ist Gitti immer noch hier und fad wird ihr nicht, denn das nächste Rezept hat sie schon im Kopf. In ihrer Likörmanufaktur erzeugt sie über zehn verschiedene Liköre wie Uhudler-, Kürbiskern- oder Schokoladenlikör. Neu im Angebot: Gittis Uhudlerwein und -frizzante. Auch handgesiedete Seifen, feine Mar- meladen und Schokoladen gibt es. Garten und Umgebung liefern die Zutaten, die Gitti macht den Rest. Gemeinsam mit der Fritz-Mühle schuf man das jüngste Werk: einen Uhudler-Walderdbeer-Likör und eine Kürbiskernlikör-Schoko. Kauf ab Hof ein, lass dir ein Proviant- Päckchen schicken, aber vor allem: Genieße!

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Obstparadies Lendl (Details S 64)

3

Likörmanufaktur Infos zum Erlebnis Posch-Kindlhofer Dauer: 1 ½ Stunden Gitti Posch-Kindlhofer Preis: € 8 p.P. Deutsch Minihof 60 Teilnehmerzahl: max. 10 Pers. 8382 Mogersdorf Termine: Verkostungen auf T +43(0)664/140 18 50 Voranmeldung (inklusive Kaf- [email protected] fee, selbstgemachten Apfel- Geöffnet: ab 10 Uhr strudel und Salzstangerl)

ERLEBNISSE SÜD n Seite 59 THAMHESL’S HOFWELT

Echt, ehrlich und ausgezeichnet: Willkommen bei den Thamhesl‘s! Sie gelten als Pioniere der Direktvermarkter und der Region und haben alles, was das Genussherz höher schlagen lässt: Gold prämierte Fleisch- und Wurstwaren, Marmeladen und ganz viel Herzlichkeit obendrauf.

Bei Familie Thamhesl gehst du mit vollem Bauch, Einkaufskorb und einem Lächeln nach Hause. Gemeinsam mit Tochter Angelika führen Anita und Alfred Thamhesl den landwirtschaftlichen Betrieb in Königs- dorf und sind Vorreiter in der Direktvermarktung. Das Angebot wird laufend erweitert und die Wertschöpfung der Region groß geschrie- ben. 2016 & 2017 bekam man die Paprikaspeck – Genußkrone verlie- hen, sowie die „Gold“ für all Ihre Fleisch- und Wurstwaren! Erleb das Paradies bei einem Besuch am Hof! Lass dir die Region auf der Zunge zergehen, erfahr, wie’s gemacht wird und was drinnen ist. Bei einem Besuch kann man nach Herzenslust gustieren und sich mit Köstlichkeiten vom Südburgenland von Thamhesl’s Hofladen einde- cken für sich und seine Freunde / Verwandtschaft / Familie usw.! Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Naturbadesee Königsdorf (Details S 64) 4

Thamhesl’s Hofladen Infos zum Erlebnis Angelika Spirk, Dauer: 11-17 Uhr Anita & Alfred Thamhesl Preis: kostenlos Bachstraße 4, 7563 Königsdorf Teilnehmerzahl: unbegrenzt T +43(0)3325/22 89 [email protected] www.thamhesl.at Geöffnet: Mo-Fr 7.30-18 Uhr, Sa 7.30-17 Uhr

Seite 60 n ERLEBNISSE SÜD WEINHOF ZIEGER

Werde zum „Winzer dieses Jahres“ und füll deinen eigenen Wein ab! Ja, du darfst! Ein Winzer auf Zeit sein und dabei den Profis vom Weinhof Zieger nicht nur über die Schulter schauen, sondern am Ende des Jahres sogar deinen eigenen Tropfen in die Flasche bringen. Hand und Etikett drauf! Was für ein Erlebnis!

Von der Rebe in die Flasche. Du willst wissen, wie´s geht? Dann auf zum Erlebnisparadies vom Weinhof Zieger! Lerne die Arbeit im Wein- garten kennen, hilf im Weinkeller mit, betreue deinen eigenen Wein- stock durch alle Jahreszeiten, entwirf ein eigenes Etikett, lese deine Trauben und fülle deinen Wein abschließend in exklusive Flaschen, die du dann stolz mit nach Hause nimmst. Möglich machen dieses einzigartige Erlebnis Winzer Martin Zieger und Familie. Getreu nach Martins Philosophie „Wein ist ein Gedicht, das der Winzer mit Trauben schreibt“ darfst du im Laufe eines Jahres hautnah dabei sein und deine eigenen Tropfen dazu dichten. Das Südburgenland schreibt eben die schönsten Geschichten.

Unser Betrieb ist besonders gut zu kombinieren mit folgendem Ausflugsziel: Obstparadies Lendl (Details S 64)

5

Weinhof Zieger Infos zum Erlebnis Monika & Martin Zieger Dauer: 1 Jahr Altenhof 14 Preis: € 190 8385 Neuhaus am Klausenbach Teilnehmerzahl: unbegrenzt M +43(0)664/780 35 38 Termine: Einstieg jederzeit [email protected] möglich www.weinzigartig.at Geöffnet: jederzeit gegen Voranmeldung

ERLEBNISSE SÜD n Seite 61 Das Südburgenland mit dem RAD erleben und mit allen Sinnen genießen. RadTouren im Südburgenland

Im Gegensatz zum Nordburgenland ist das Südburgenland hügelig. Das bedeutet, dass auf der Paradies-Route auch kurze Streckenabschnitte mittleren Schwierigkeitsgrades liegen. Umso interessanter und abwechslungsreicher präsentiert sich die wunderschöne, unberührte Natur des Südens. Bodenständige und gediegene Buschenschänken, Wirtshäuser, Spitzengastronomie- und hervorragende Beherbergungs- betriebe.

NEU Roadbook anfordern unter T + 43 (0)3352/34580 oder per Mail unter [email protected]

Routendetails zum Ausdrucken und Download: www.ebikesuedburgenland.at E-Bike Verleihstationen: www.ebikeparadies.at Paradiesbetriebe: www.erlebnisparadies.at Das Erlebnisparadies auch online entdecken! www.erlebnisparadies.at

facebook.com/Erlebnisparadies instagram.com/einstueckvomparadies Ausflugsziele und Paradiesläden

NATURBADESEE 1 KÖNIGSDORF Badespaß und Erholung auf 3 ha in einer unberührten Natur und mit sauberem, chlorfreiem Wasser, dazu zwei schwimmende Inseln, Tretboote und Stand-Up-Paddling sowie wei- tere Sport und Freizeitplätze – das ist der Naturbadesee Königsdorf.

Mai bis September geöffnet Gemeinde Königsdorf: Dorfstraße 19, 7563 Königsdorf T +43(0)3325/22 66, www.koenigsdorf.at

DER UHUDLER - 2 EIN ALTES KULTURGUT DER REGION In der Gemeinde Eltendorf-Zahlung könnt ihr euch auf die Spuren des aromatischen und regionaltypischen Wein, dem Uhudler, begehen. Ent- lang der Rundwanderwege zwischen drei und zehn Kilometer könnt ihr eure Seele baumeln lassen.

Ganzjährig zugänglich Gemeinde Eltendorf: Kirchenstraße 2, 7562 Eltendorf T +43(0)664/395 68 17, www.eltendorf.at

3 OBSTPARADIES LENDL Im größten Obst-Erhaltungsgarten des Landes können Kinder und Erwachsene nicht nur Apfel, Birne und Co spannend erleben, sondern auch das Produkt als Obstwein und Saft im Gewölbekeller genießen.

Mi 13-17 Uhr (Mitte April – Mitte Okt.), Mo-Fr tel. Vereinb., So RT Kalch 3, 8383 Neuhaus am Klausenbach T +43(0)3329/2665, www.obstparadies.at

Seite 64 n TIPPS SÜD

1 THAMHESL‘S HOFLADEN In ihrem Hofladen bietet Familie Thamhesl all ihre, über die Grenzen hinaus, bekannten Kürbis-, Nudel- und Fleischspezialitäten an. Aber nicht nur das! In der Paradiesecke finden sich jede Menge Produkte unserer südburgenländischen Erlebnisbetriebe.

Mo-Fr 7.30-19 Uhr, Sa 7.30-17 Uhr Königsdorf 63, 7563 Königsdorf T +43(0)3325/22 89, www.thamhesl.at

TIPPS SÜD n Seite 65 Zu Gast im Paradies

Ob in den idyllischen Weinbergen oder nahe dem wohltuenden Thermalwasser – bei uns wird jeder Aufenthalt zur puren Entspannung. Urige Kellerstöckl, bezau- bernde Gastgeberbetriebe bis zu unseren Top-Hotels verschiedenster Kategorien, reicht die Vielfalt im Südburgenland. Aber eines haben Sie alle gemeinsam – dein Wohl ist ihre Leidenschaft. Damit du dein liebstes Schlafplätzchen findest, haben wir eine feine Auswahl für dich. wohnen. entspannen. bleiben.

1 AVITA RESORT****S

7431 Bad Tatzmannsdorf Thermenplatz 1 +43(0)3353/89 90-0 [email protected] www.avita.at

Tauchen Sie im AVITA Resort****S in eine Oase der Entspannung & Erholung ein. Schweben im 36 Grad warmen Thermalwasser. Schwitzen in 24 verschiedenen Saunen. Ganzheitliche Massagen im exklusiven AVITA PREMIUM Spa genießen. Kulinarische Hochge- nüsse aus der Region erleben. Das ist purer AVITA Luxus für Körper, Geist & Seele.

2 KELLERSTÖCKL KOCH

7471 Rechnitz Mitterbergweg +43(0)664/421 53 08 +43(0)664/934 0686 [email protected] www.koch-weine.at

Wein erleben und Urlaub genießen an der Sonnenseite des Natur- parks Geschriebenstein mitten im Weingebirge von Rechnitz. Ruhe und Erholung finden – ob ei ausgedehnten Wanderungen, beim Schwimmen im idyllisch gelegenen Badesee oder einfach beim Entspannen auf der Terrasse mit Blick in die umliegenden Wein- und Obstgärten.

PARADIESISCH WOHNEN NORD n Seite 67 Zu Gast im Paradies Wohnen und schlafen im Paradies

REITERS RESERVE 3 SUPREME *****

7431 Bad Tatzmannsdorf Am Golfplatz 1 +43(0)3353/88 41 609 [email protected] www.reiters-reserve.at

In legerer, angenehmer Atmosphäre urlauben, Ruhe und Ent- spannung genießen und vieles erleben? Das hierfür prädestinierte Urlaubsziel ist das Reiters Reserve Supreme, exklusiv für Gäste ab 16 Jahren. Ein Hideaway in dem das Verwöhnenlassen zu einem Fixpunkt geworden ist. Die gelebte Gastfreundschaft, jenseits ein- gefahrener Rituale, spürt man hier sofort.

SCHMIDT‘S 4 RABENBRÄU***

7423 Neustift/Lafnitz Neustift/Lafnitz 64 +43(0)3338/23 30 [email protected] www.rabenbraeu.com

25 gemütlich ausgestattete Zimmer stehen im Braugasthof Raben- bräu für Euch bereit. Die Unterkunft ist nicht nur für Familien- und Firmenfeste geeignet, hier bekommt Ihr auch selbstgebrautes Frischbier, selbstgebrannten Malt Whisky und leckere kulinarische Spezialitäten aus der Region.

Seite 68 n PARADIESISCH WOHNEN NORD HOTEL & RESTAURANT 5 PRALINENMANUFAKTUR SPIEGEL***

7431 Bad Tatzmannsdorf Tatzmannsdorfer Straße 55 +43(0)3353/84 82 [email protected] www.hotelspiegel.at

Direkt neben der AVITA Therme liegend befindet sich das Hotel Spiegel. Hier nächtigt Ihr in geschmackvoll eingerichteten Kom- fort- oder Sonnenzimmer mit südöstlich ausgerichteter Panorama- Veranda. Die süßen Versuchungen der Pralinenmanufaktur Spiegel werden Euch übrigens auch während Eures Aufenthalts im Hotel begleiten.

FALKENSTEINER BALANCE RESORT 1 STEGERSBACH*****

7551 Stegersbach Panoramaweg 1 +43(0)3326/551 55 [email protected] www.balanceresort.falken­ steiner.com

Das 2017 teilweise neu gestaltete Premium Adults-Only-Hotel (ab 14 Jahre) liegt in einer atemberaubenden Lage auf einer sonnigen Anhöhe, inmitten der Golf-und Thermenschaukel Stegersbach. Die 141 großzügigen Zimmer und Suiten in außergewöhnlichem Design, der 2.700 m2 große, exklusive Acquapura SPA Bereich und die dar- gebotene Kulinarik werden Euch verzaubern.

PARADIESISCH WOHNEN NORD/MITTE n Seite 69 Zu Gast im Paradies Wohnen und schlafen im Paradies

KAFFEE-KONDITOREI-PENSION 2 GUMHALTER***

7532 Litzelsdorf Markt 28 +43(0)3358/24 11 [email protected] www.konditorei-gumhalter.at

Direkt zwischen den Thermenorten Bad Tatzmannsdorf und Ste- gersbach liegt die Pension Gumhalter. In den vier südseitig ausge- richteten Doppelzimmern findet Ihr die ideale Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag im Südburgenland. Verführerische, süße Köstlichkeiten könnt ihr obendrein in der Kaffee-Konditorei im Erd- geschoß genießen.

THERMENHOTEL 3 PUCHAS PLUS****

7551 Stegersbach Thermenstraße 16 +43(0)3326/533 10 [email protected] www.puchasplus.at

Das vielfach ausgezeichnete Thermenhotel PuchasPLUS**** mit herrlichem Panoramablick und bestem Preis-Leistungsverhältnis liegt am sonnigsten Platz direkt an der Therme Stegersbach. Die gesunden Anti-Allergie Zirbenzimmer stehen für allerhöchsten Wohnkomfort und traumhaft gesunden Schlaf.

Seite 70 n PARADIESISCH WOHNEN MITTE KELLERSTÖCKL 1 ERICH KÖRPER

7474 Deutsch Schützen Deutsch Schützen 23 +43(0)3365/22 74 +43(0)664/568 42 26 [email protected] www.koerper-erich.at

Das liebevoll renovierte Kellerstöckl liegt mitten in den Deutsch Schützener Weinbergen. Maximal 5 Personen finden in dem typisch südburgenländischen Häuschen Platz. Hier könnt Ihr einen erhol- samen Urlaub mit einmaliger Aussicht genießen.

1 UHUDLEREI MIRTH ***

7562 Eltendorf Kirchenstraße 7 +43(0)3325/22 16 [email protected] www.uhudlerei-mirth.at

In diesem traditionellen Familienbetrieb in Eltendorf stehen gutes Essen und erlesene Weine im Mittelpunkt des Aufenthalts. Neben der ausgezeichneten Küche bietet Euch die Familie Mirth auch gemütliche Zimmer mit Dusche WC, Kabel-TV und teilweise auch Balkon an.

PARADIESISCH WOHNEN PINKATAL/SÜD n Seite 71 Tage im PARADIES im Mai

Wochen voller Genuss & 4 Kulinarik im Paradies!

Erlebe und genieße speziell für dich kreierte Menüs, welche ausschließlich mit regionalen und saisonalen Produkten unserer Mitgliedsbetriebe zubereitet werden!

Ein Wochenende voller Genuss für Groß und Klein! Möchtest du bei Führungen unserer Partnerbetriebe dabei sein? Oder sogar deine eigenen Pralinen konfektionieren? Vielleicht deine eigenen Kekse backen oder ein Eis selber produzieren? Möchtest du eine Kaffeeschule besuchen oder herrlichen Saft und Schnaps verkosten? Oder willst du vielleicht die Landmatura machen?

Seite 72 einzigartige Mitgliedsbetriebe 42 öffnen ihre Türen für dich!

Lass dich vom südburgenländischen Flair, von den Menschen und von der Originalität unserer Betriebe mit deren Genussvielfalt verwöhnen.

Lass dir das Südburgenland auf der Zunge zergehen und tauch‘ ein in eine Welt voller Genuss!

Wir freuen uns auf dich! Deine südburgenländischen Erlebnisparadiesbetriebe!

Weitere Infos und ein detailliertes Programm der Paradiestage findet ihr unter:www.erlebnisparadies.at

Seite 73 Erlebnis Betriebe

NORD Seite

Bad Tatzmannsdorf 10 Pralinenmanufaktur Spiegel 14

5 Der Kern 9

Bernstein 4 Fleischerei Hatwagner 8

Mariasdorf 8 Romeo Caviar 12

Markt Allhau 2 Ölmühle Gradwohl 6

Neustift/Lafnitz 1 Heurigenstadl Ehrenhöfer 5

9 Schmidts Rabenbräu 13

Oberschützen 3 Kaffeeland Hainisch 7

Oberwart 11 Der Stadtwirt 15

Pinkafeld 7 Imkerei Oberrisser 11

Rechnitz 6 Weingut Koch 10

MITTE

Heugraben 1 Bierquelle Heugraben 25

Kleinpetersdorf 9 Obstbrandmanufaktur Reicher 33

Kukmirn 7 Kollar Lackner 31

8 Obstgarten Nikles 32

4 Obstgut Hoanzl 28

13 Obsthof Zotter 38

Litzelsdorf 3 Kaffee-Konditorei Gumhalter 27

Oberdorf 6 KOI - Kulinarik am Teich 30

Ollersdorf 2 Teigwaren Bischof 26

Rohr 12 Zickentaler Moorochse 37

Stegersbach 10 Südobst 34

11 Trummer 35

Unterwart 5 Julias Bauernhof - Szabo 29

PINKATAL

Badersdorf 1 Aloisia's Mehlspeiskuchl 45

Deutsch Schützen 4 Weingut Körper 48

Eisenberg an der Pinka 5 Weine Thom Wachter 49

Gaas 2 Weingut Grosz 46

Güssing 6 Hotel Der Freiraum 50

Hannersdorf 3 Hannersberg 47

SÜD

Deutsch Minihof 3 Posch Kindlhofer 59

Eltendorf 2 Uhudleri Mirth 58

Königsdorf 4 Thamhesls Hofladen 60

Neuhaus am Klausenbach 5 Weingut Zieger 61

Rudersdorf 1 Weingut Kleber 57

Seite 74 Ausflugsziele

NORD Seite

Bad Tatzmannsdorf 2 AVITA Therme 18

9 Kutschenfahrt 20

11 Reduce Freilichtmuseum & Arka- 21 denheuriger Bad Tatzmannsdorf

12 Reiters Golf & Country Club 21

Goberling 4 Bergbaumuseum Goberling 19

Neustift/Lafnitz 3 Naturbadesee Neustift a. d. Lafnitz 18

Oberwart 6 E-Bike Paradies Südburgenland 21

7 Genuss am Oberwarter Hauptplatz 20

10 Laser Tag Arena 21

Pinkafeld 1 Allwetterbad Pinkafeld 18

8 Kunsteisbahn Pinkafeld 20

Stadtschlaining 5 Burg Schlaining 19

MITTE

Burgauberg 2 Die Aussichtswarte Burgauberg 38

Gerersdorf bei Güssing 5 Freilichtmuseum Ensemble 39

Großpetersdorf 10 Westernstadt Lucky Town 41

Neusiedl bei Güssing 8 Lamas vom Elfenhof 40

Oberdorf 4 Fischteich Rotenturm & Olbendorf 39

Ollersdorf 7 Heilsame Marienquelle Ollersdorf 40

Rauchwart 3 Badesee Rauchwart 38

St. Michael 9 Landtechnikmuseum Burgenland 40

Stegersbach 1 Allegria Familientherme 38 Stegersbach by Reiters

6 Reiters Golfschaukel Stegersbach 39

PINKATAL

Eisenberg an der Pinka 4 Weinblick Eisenberg 53

5 Vinothek Eisenberg 53

Güssing 1 Burg Güssing 52

Hannersdorf 2 Hannersberg 52

3 NABABU Naturbadeparadies 52

SÜD

Eltendorf 2 Der UHUDLER 64

Königsdorf 1 Naturbadesee Königsdorf 64

Neuhaus am Klausenbach 3 Obstparadies Lendl 64

Seite 75 Paradiesläden

NORD Seite

Bad Tatzmannsdorf 2 Pralinenmanufaktur Spiegel 22

Neustift/Lafnitz 1 Heurigenstadl Ehrenhöfer 22

Pinkafeld 3 Trummer‘s Bauernladen 22

MITTE

Ollersdorf 1 Teigwarenerzeugung Bischof 41

Stegersbach 4 Südobst Stegersbach 42

2 Genussladen Stegersbach 41

3 Trummer Fruchtsäfte 42

SÜD

Königsdorf 1 Thamhesls Hofladen 65

Zu Gast im Paradies

NORD Seite

Bad Tatzmannsdorf 1 AVITA Resort****s 67 Hotel & Restaurant 5 69 Pralinenmanufaktur Spiegel ***

3 Reiters Supremehotel ***** 68

Neustift/Lafnitz 4 Schmidt’s Rabenbräu *** 68

Rechnitz 2 Kellerstöckl Koch 67

MITTE

Litzelsdorf Kaffee-Konditorei-Pension 2 70 Gumhalter ***

Stegersbach 1 Falkensteiner Balance Resort 69 Stegersbach *****

3 Thermenhotel PuchasPlus **** 70

PINKATAL

Deutsch Schützen 1 Kellerstöckl Erich Körper 71

SÜD

Eltendorf 1 Uhudlerei Mirth *** 71

Seite 76 Urlaub im Weinberg Mieten Sie ein Kellerstöckl und verbringen AUSZEIT IM SÜDBURGENLAND Sie Ihren nächsten Urlaub mitten in den erleben. genießen. Weinbergen des Südburgenlands bleiben. Genießen Sie Erholung pur: Entspannung im eigenen Garten, ein Gläschen Wein unter der Laube oder ein eigener Weinkeller mit Verkostung machen aus Ihrem Urlaub das ganz Besondere.

Buchen Sie die idyllisch gelegenen Kellerstöckl schon ab 2 Nächten. Ideal ab 2 Personen, auch Hunde sind herzlich willkommen.

Malerische Landschaften entdecken Romantische Weingärten und idyllische Streuobstwiesen, anmutige Bach- & Fluss- landschaften, sanfte Hügel und bezau- bernde Täler – vielfältig und eindrucksvoll präsentieren sich die Landschaften des Südburgenlandes.

Thermen-Wellness genießen Schon die alten Römer haben hier vor über 2000 Jahren die wohltuende Wirkung des pannonischen Thermalwassers genossen. Heute ist das Südburgenland ein außerge- wöhnliches Wellnessparadies, das dich nicht nur zur modernen Kur einlädt, sondern dir in den Thermen auch vielfältige Möglichkeiten zu vitalisierender Entspannung bietet.

In Bewegung bleiben Ob du Hobbysportler oder Profi bist, ob du mit Familie oder alleine reist – im Süd- burgenland findest du alles, was dich in Bewegung hält. Vom Radeln übers Walken, Wandern, Joggen, Reiten und Paddeln bis zum Golfen.

DAS, UND NOCH VIEL MEHR IST Buchung telefonisch unter URLAUB IM SÜDBURGENLAND! 0512/34 44 70, auf www.novasol.at oder im Reisebüro. NOVASOL Österreich . Grabenweg 71 . 6020 Innsbruck as a Eberau Luising Moschendorf G Bildein 2 Szombathély (Steinamanger) Hagensdorf Dt. Schützen 6 echnitz Höll Kulm R Edlitz Schachendorf Eisenberg/Pinka Rechnitzer Weingebirge Pinkatal Heiligenbrunn Maria Strem einberg Winten Weinberg W Eisenberg Richtung Oberpullendorf Dt. Bieling Berg Deutsch Burg Schützener Hannersdor f Markt Neuhodis Dt. Ehrensdorf Sumetendorf in der Radlingberg ersdor f Zeinerberg Stremer Berg berg Naturpark Weinidylle Csater- Hannersberg St. Kathrein Kohfidisch Dürnbach Urbersdorf Naturpark Geschriebenstein Wel g Oberkohlstätten Glasing UNGARN Hamerlberg Groß- mürbisch Punitz üttenbach Klein- petersdorf Punitz Großpetersdorf Flugplatz G Tobaj Sulz Badersdorf Güssing 10 Weiden/Rechnitz Dt. Tschantschendorf Kleinmürbisch Harmisc h Inzenhof 9 Goberling Richtung Oberpullendorf Stadtschlaining Unterkohlstätten 5 4 10 Be rnstein Neustift/Güssing Heiligenkreuz/Lafnitztal 7 Dt. Minihof 4 St. Michael im Bgld. 6

Mariasdorf Gerersdorf Unterwart Süd berwart Bad Tatzmannsdorf Sulzriegel Neuhaus i. d. Wart 11 O ukmirn 8 Mogersdorf berschützen 5 K 5 Rauchwart O 12 10 Poppendorf Olbendorf Zahling

Rotenturm Eltendorf 5 3 11 3 Heugraben Weichselbaum A2 Abfahrt Krumbach 1 9 Aschau Maria Bild Steger sbach 2 2 3 berdorf Ollersdorf Königs- dorf Litzelsdorf Rax Neumarkt/Raab Krobotek O

. Kemeten 8 St. Martin/Raab 1 Eisenberg/Raab Pinkafeld Bocksdorf

Bgld. 7 Rudersdorf Grieselstein Windisch Minihof Rudersdorf Bergen Rohrbrunn Dt. Kaltenbrunn Neusiedl/Güssing

Henndorf 57a

Rohr/ A2 Abfahrt Pinggau WIEN Buchschachen Markt Allhau SLOWENIEN Stinatz Burgau Loipersdorf Je nnersdorf 2 Lafnitz Minihof/Liebau Neudauberg Burgauberg Grafen- schachen Tauka A2 Abfahrt Pinkafeld Welten Hackerberg Naturpark Raab Loipersdorf Bonisdorf aus/Klausenbach h Wörterberg Fürstenfeld Lafnitz Ne u 4 9 A2 Abfahrt Oberwart- Lafnitztal Mitte 1 1 3 A2 Abfahrt Ilz-Fürstenfeld Nord Lafnitz Kalch Krottendorf Neustift/ Mühlgraben GRAZ as a Eberau Luising Moschendorf G Bildein Szombathély (Steinamanger) 1 Hagensdorf 2 3 Dt. Schützen echnitz Höll 5 Kulm 4 R 2 Edlitz 4 Schachendorf Eisenberg/Pinka 3 Schandorf Rechnitzer Weingebirge Pinkatal 5 Heiligenbrunn Maria Strem einberg Winten Weinberg W Eisenberg Richtung Oberpullendorf Dt. Bieling Berg Deutsch Burg Schützener Hannersdor f Markt Neuhodis Dt. Ehrensdorf Sumetendorf in der 1 Radlingberg ersdor f Zeinerberg Stremer Berg berg Naturpark Weinidylle Csater- Hannersberg St. Kathrein Kohfidisch Dürnbach Urbersdorf Naturpark Geschriebenstein Wel g Oberkohlstätten Glasing UNGARN Hamerlberg Groß- mürbisch Punitz üttenbach Klein- petersdorf Punitz Großpetersdorf Flugplatz 1 G Tobaj Sulz 6 Badersdorf Güssing 10 Weiden/Rechnitz Dt. Tschantschendorf Kleinmürbisch Harmisc h Inzenhof 9 Goberling Richtung Oberpullendorf Stadtschlaining Unterkohlstätten 9 Be rnstein 5 Neustift/Güssing Heiligenkreuz/Lafnitztal 13 Dt. Minihof 8 St. Michael im Bgld. Mariasdorf

1 Gerersdorf Unterwart Süd berwart Bad Tatzmannsdorf 7 Sulzriegel Neuhaus i. d. Wart O 3 ukmirn 2 Mogersdorf berschützen 4 K 4 Rauchwart O 1 3 Poppendorf 2 Olbendorf Zahling

Rotenturm Eltendorf 6 6 5 Heugraben Weichselbaum A2 Abfahrt Krumbach 1 1 Aschau 4 Maria Bild 8 Steger sbach 3 berdorf 11 Ollersdorf Königs- dorf Litzelsdorf 12 Rax Neumarkt/Raab Krobotek O

. Kemeten 2 10 1 St. Martin/Raab 2 Eisenberg/Raab 7 Pinkafeld Bocksdorf

Bgld. 3 2 2 Rudersdorf Grieselstein Windisch Minihof Rudersdorf Bergen Rohrbrunn Dt. Kaltenbrunn Neusiedl/Güssing

Henndorf 57a 1

Rohr/ A2 Abfahrt Pinggau WIEN Buchschachen Markt Allhau SLOWENIEN Stinatz Burgau Loipersdorf Je nnersdorf Lafnitz Minihof/Liebau Neudauberg Burgauberg Grafen- schachen Tauka A2 Abfahrt Pinkafeld Welten Hackerberg Naturpark Raab Loipersdorf Bonisdorf aus/Klausenbach Wolfau h Wörterberg Fürstenfeld Lafnitz Ne u A2 Abfahrt Oberwart- Lafnitztal Mitte A2 Abfahrt Ilz-Fürstenfeld Nord Lafnitz Kalch Krottendorf Neustift/ Mühlgraben GRAZ as a Eberau Luising Moschendorf G Bildein Szombathély (Steinamanger) Hagensdorf Dt. Schützen echnitz Höll Kulm E-Bike-Verleihstation Radroute Paradies www.ebikeparadies.at R Edlitz Schachendorf Eisenberg/Pinka Schandorf Rechnitzer Weingebirge Pinkatal Heiligenbrunn Maria Strem einberg Winten Weinberg W Eisenberg Richtung Oberpullendorf Dt. Bieling Berg Deutsch Burg Schützener Hannersdor f Markt Neuhodis Dt. Ehrensdorf Sumetendorf in der Radlingberg ersdor f Zeinerberg Stremer Berg berg Naturpark Weinidylle Csater- Hannersberg St. Kathrein Kohfidisch Dürnbach Urbersdorf Naturpark Geschriebenstein Wel g Oberkohlstätten Glasing UNGARN Hamerlberg Groß- mürbisch Punitz üttenbach Klein- petersdorf Punitz Großpetersdorf Flugplatz G Tobaj Sulz Badersdorf Güssing Weiden/Rechnitz Dt. Tschantschendorf Kleinmürbisch Harmisc h Inzenhof Goberling Richtung Oberpullendorf Stadtschlaining Unterkohlstätten Be rnstein Neustift/Güssing Heiligenkreuz/Lafnitztal Dt. Minihof St. Michael im Bgld. Mariasdorf

1 Gerersdorf Unterwart Süd berwart Bad Tatzmannsdorf Sulzriegel Neuhaus i. d. Wart 3 O ukmirn 2 Mogersdorf berschützen K Rauchwart O Poppendorf 2 Olbendorf Zahling

Rotenturm Eltendorf Heugraben Weichselbaum A2 Abfahrt Krumbach Aschau Maria Bild Steger sbach berdorf Ollersdorf Königs- dorf Litzelsdorf Rax Neumarkt/Raab Krobotek O

. Kemeten 1 1 St. Martin/Raab Eisenberg/Raab 4 Pinkafeld Bocksdorf

Bgld. Rudersdorf Grieselstein Windisch Minihof Rudersdorf Bergen Rohrbrunn Dt. Kaltenbrunn Neusiedl/Güssing

Henndorf 57a

Rohr/ A2 Abfahrt Pinggau WIEN Buchschachen Markt Allhau SLOWENIEN Stinatz Burgau Loipersdorf Je nnersdorf Lafnitz Minihof/Liebau Neudauberg Burgauberg Grafen- schachen Tauka A2 Abfahrt Pinkafeld Welten Hackerberg Naturpark Raab Loipersdorf Bonisdorf aus/Klausenbach Wolfau h Wörterberg Fürstenfeld Lafnitz Ne u 3 A2 Abfahrt Oberwart- Lafnitztal Mitte 5 A2 Abfahrt Ilz-Fürstenfeld Nord Lafnitz Kalch Krottendorf Neustift/ Mühlgraben GRAZ Urlaub im Weinberg Mieten Sie ein Kellerstöckl und verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub mitten in den Weinbergen des Südburgenlands

Genießen Sie Erholung pur: Entspannung im eigenen Garten, ein Gläschen Wein unter der Laube oder ein eigener Weinkeller mit Verkostung machen aus Ihrem Urlaub das ganz Besondere.

Buchen Sie die idyllisch gelegenen Kellerstöckl schon ab 2 Nächten. Ideal ab 2 Personen, auch Hunde sind herzlich willkommen.

Buchung telefonisch unter 0512/34 44 70, auf www.novasol.at oder im Reisebüro. NOVASOL Österreich . Grabenweg 71 . 6020 Innsbruck Das „Kleeblatt“ als Qualitätszeichen

Wie die Legende erzählt, hat Eva bei der Vertrei- bung aus dem Garten Eden ein vierblättriges Klee- blatt mitgenommen, das für immer an das verloren gegangene Paradies erinnern sollte. Die Initiative „Südburgenland – Ein Stück vom Paradies®“ hat dieses Kleeblatt zu ihrem Symbol gemacht.

Es ist ein Qualitätszeichen, das die Top-Genuss- Betriebe Südburgenlands mit Tradition auszeichnet. In diesen Qualitätsbetrieben erzeugen, verarbeiten oder verkaufen herzliche und zufriedene Menschen g’schmackige und hochwertige Produkte.

Südburgenland - Ein Stück vom Paradies® Wienerstrasse 2, 7400 Oberwart +43(0)664/108 58 88 [email protected] www.erlebnisparadies.at

Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Ein Stück vom Paradies Fan werden. Smartphone. facebook.com/erlebnisparadies

www.erlebnisparadies.at