Zu Gast im Paradies Seite q Reiter’s Supreme Hotel***** 51 Das „Kleeblatt“ w AVITA**** superior Thermen Wellness Hotel 51 Paradies-KompassDer e Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel*** 54 als Qualitätszeichen r Thermen- & Vitalhotel**** Superior 52 t Deutsch Schützen Weingut Schützenhof 55 y Wohnothek am Ratschen 55 Wie die Legende erzählt, hat Eva bei der Vertreibung aus dem u Eisenberg/Pinka Koasa Schlössl**** 52 Garten Eden ein vierblättriges Kleeblatt mitgenommen, das für i Eisenberg/Raab Das Eisenberg**** 52 immer an das verloren gegangene Paradies erinnern sollte. o Eltendorf Uhudlerei Mirth 53 Die Initiative „Südburgenland – Ein Stück vom Paradies®“ hat a Hagensdorf Landhotel Schwabenhof*** 53 dieses Kleeblatt zu ihrem Symbol gemacht. 1! Heiligenbrunn Hotel-Restaurant Krutzler**** 53 1@ Kukmirn Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** 54 Es ist ein Qualitätszeichen, das die Top-Genuss-Betriebe 1# Kaffee-Konditorei-Pension Gumhalter*** 54 1$ Neudauberg Ferienhof Uhudler Arkaden 52 Südburgenlands mit Tradition auszeichnet. 1% Neustift/ Schmidt‘s Rabenbräu 55 In diesen Qualitätsbetrieben erzeugen, verarbeiten oder 1^ Rudersdorf Landgasthof „Zum Alten Weinstock“ 54 verkaufen herzliche und zufriedene Menschen g’schmackige 1& Stegersbach Falkensteiner Balance Resort Stegersbach***** 51 und hochwertige Produkte. 1* Larimar**** superior Hotel Therme Spa 51 1( Thermenhotel PuchasPlus**** 53

E-Bike Verleihstationen Seite Bad Tatzmannsdorf Paradiesladen 45 Der Deutsch Schützen Wachter Wieslers Ratschen 19 Eisenberg / Raab Das Eisenberg**** 52 Hagensdorf Landhotel Schwabenhof 53 Heiligenbrunn Hotel-Restaurant Krutzler**** 53 Freizeitzentrum Paradies- Kukmirn Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** 18 Neustift/Lafnitz Heurigenstadl Ehrenhöfer 15 Fox Tours 50 Stegersbach Südobst Stegersbach 31 Kompass •800 km beschilderte Radwanderwege Südburgenland - Ein Stück vom Paradies® •Täglicher E-Bike Verleih von 1.4. - 31.10. Wienerstraße 18, 7551 Stegersbach +43(0)664/108 58 88 •10 E-Bike Verleihstationen [email protected] im Südburgenland www.ein-stueck-vom-paradies.at E-Bikes direkt buchbar

bei allen Verleihstationen www.ein-stueck-vom-paradies.at •Geführte Touren & oder online unter www.ebikeparadies.at Gruppenangebote Scannen Sie diesen Code Genuss-Adressen im Südburgenland mit Ihrem Ein Stück vom Paradies Fan werden. Smartphone. facebook.com/einstueckvomparadies Ausflugsziele & Kulinarik-Tipps

Scannen Sie Rezepte & Übersichtskarte diesen Code E-Bike Paradies Südburgenland mit Ihrem Fan werden und online buchen. Smartphone. facebook.com/ebikeparadies

www.ebikeparadies.at www.ein-stueck-vom-paradies.at www.ein-stueck-vom-paradies.at Seite 1 InhaltInhalt

DasDas Paradies Paradies ...... 30 3 Paradies-BetriebeParadies-Betriebe Südburgenland - 6 UNGARN n ...... 5 Bäuerliche Bäuerliche Produkte Produkte 4 0 4 ® 22

Ein Stück vom Paradies 9 21

...... Szombathély (Steinamanger) n Freizeit Gastronomie ...... & Beherbergung 1515 2 km UNGARN Eberau Moschendorf 12 Luising 10 Gaas n Gastronomie Genussprodukte & Beherbergung vom Veredler ...... 16 26 Bildein

34

Das vierblättrige Kleeblatt ist das Qualitätszeichen für 678 Hagensdorf Dt. Schützen

...... 33 n ...... 7

Genussprodukte Konditoreien vom Veredler 2336 Höll Kul m

die Genuss-Betriebe der Region Südburgenland. Diese Maria Edlitz 10

n ...... Weinberg 11 Konditoreien Wein 32 40 Eisenberg/Pinka haben sich zusammengetan, um die zahlreichen VorzügeSchachendorf inberg Heiligenbrunn Rechnitze r Weingebirge Winte n Dt. Bieling Strem We n Wein Paradies-Läden ...... 34 51 und Einzigartigkeiten dieser Region in den Mittelpunkt Burg Richtung Oberpullendorf Eisenberg Berg Steinfurt

zu stellen. Ihr Leitspruch „Ein Stück vom Paradies“ könnte Deutsch n ...... Paradies-Läden Zu Gast im Paradies 4556 Schützene r Dt. Ehrensdorf Sumetendorf passender nicht sein. Denn Kulinarik, Wein, Wellness, in der Zeinerberg n ...... Radlingberg

Paradies-Erlebnisse 62 Naturpark Zu Gast im Paradies 49 Weinidylle ohlstätten Großmürbisc h St. Kathrein

Sport, Landschaft und Kultur begeistern die Besucher Csaterberg Dürnbach Stremer Ber g Urbersdorf Hannersberg Hotels Paradiesisch & Pensionen kochen ...... 51 70 14 Oberk

und erfüllen die SüdburgenländerNaturpark Geschriebenstein zurecht mit Stolz. 3 einmürbisch UNGARN Hamerlberg

...... Punitz Punitz

Paradiesisch schenken 73 Kleinpetersdorf Paradies-Erlebnisse 56 Kl Flugplatz Glasing Großpetersdorf Inzenhof Güssing Sulz ...... Kohfidisc h ...... obaj ParadiesischLegende & Übersichtskarte kochen 6474 13 T Weiden/Rechnitz Dt. Tschantschendorf ......

Paradiesisch schenken 67 Goberling Richtung Oberpullendorf 12 Unterkohlstätten 4

„Komm’ ins Paradies!“ St. Michael/Bgld. Güttenbach 5 Bernstein 19 24 Neustift/Güssing Heiligenkreuz/Lafnitztal 4 atzmannsdorf Gerersdorf

...... 18

Tage der offenen Tür 69 Dt.Minihof Neuhaus/ Wart 3 19 42 17 Bad T 2 18 Legende & Übersichtskarte ...... 70 Sulzriegel 9 Oberwart 16 29 1 17 Kukmirn Rauchwart Zahling Oberschützen obotek 44 11 Olbendorf Rotenturm

2

f Eltendor Kr 41 Poppendorf Maria Bild

27 Heugraben 13 1 40 A2 Abfahrt Krumbach Aschau 20 15 Oberdorf 39 28 Königsdorf g/Raab Stegersbach 32 Ollersdorf 16 Litzelsdorf Rax Neumarkt/Raab 31 36 Limbac h 8 30 35 Eisenber

Impressum Paradies Kompass 2014/2015: 43 38 Bocksdorf

Herausgeber: Südburgenland - Ein Stück vom Paradies ® St. Martin/Raab Rudersdorf Grieselstein

Rohr/Bgld. 37 Neusiedl/Güssing Rudersdorf Bergen Rohrbrunn ImpressumGestaltung: Paradies mooslechner.com Kompass 2012/2013: g Dt. Kaltenbrunn

® Henndorf 57a Herausgeber:Texte: petrasimon.at, Südburgenland Dagmar - Ein StückGroß vom Paradies g Windisch Minihof A2 Abfahrt Pinggau Stinatz

Fotos: MAXUM Hans Wiesenhofer, jenni:k, Südburgenland Tourismus, WIEN Gestaltung und Produktion: seier.com, Werbeagentur Großpetersdorf Buchschachen 14 g SLOWENIEN erber

Markus Rössle, Herbert Lehmann, Christian Stummer Loipersdorf

Texte: Agentur Geschmacksache, Petra Simon - petrasimon.at, Marketing.PR.Events Burgau au Minihof/Liebau

Lafnitz auk a Neudauber Naturpark Raab

Lexi, Laschober, Steve Haider, iStockphoto, Archiv; lf Burgauberg Grafen- schachen Fotos: MAXUM Hans Wiesenhofer, MAXUM jenni:k, Südburgenland Tourismus, T A2 Abfahrt Pinkafeld Welten Hack Loipersdorf

Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten Bonisdorf Laschober, iStockphoto, Archiv; Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten Wo Fürstenfeld Jennersdorf Wörterber 23 Lafnitz Neuhaus/Klausenbach 15 A2 Abfahrt Oberwart- Lafnitztal h 26 ottendorf A2 Abfahrt Ilz-Fürstenfeld Mühlgraben 25 Ka lc Kr Neustift/Lafnitz GRAZ Seite 2 QualitätszeichenQualitätszeichen n Seite 3 Kontakt: Kontakt: ObstverarbeitungWeingut Vinum Ferreum Himler Wolfgang Hartinger Fritz-Mühle MargitAnita Dulmovits & Rudolf Himler 7571 Rudersdorf 75717474 Eisenberg/PinkaRudersdorf Seit über 100 Jahren wird hier nach altbewähr- MittenSowohl indie den Begründung Rudersdorfer als auchHügeln die sind Ver - Am Mühlengrund 1a BergstraßeObere Kellergasse 14 35 ter Tradition Kürbiskernöl produziert. Deshalb Margitmarktung und des Rudolf Weinguts Himler „Vinum zu Hause Ferreum“ und +43(0)3382/716 49 +43(0)3382/711+43(0)664/4338079 74 vertrauen viele Kürbisbauern der Umgebung nennengehen auf hier Walter stattliche Dulmovits 800 Obstbäume zurück. Das [email protected] +43(0)664/[email protected] 11 89 und bis weit über die burgenländischen ihrlateinische Eigen. In Wortspiel ihrem Betrieb beim Weingutsnamenproduzieren www.fritzmuehle.at [email protected] Landesgrenzen hinaus ihre wertvollen Kerne siesoll feinste auf die Fruchtsäfte historische undDimension edle Brände. des ausschließlich der Fritz-Mühle an. BesondereWeinbaus zurAufmerksamkeit Zeit der Römer schenken verweisen. sie Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Auch lohnt es sich die Fritz-Mühle zu besu- derMit Marille,rund 20 dieHektar als Frischobst, Rebfläche gehörtNektar das oder Mühlenladen: NachFr, Sa, telefonischer So & Feiertag chen und den spannenden Weg vom Kern bis DestillatWeingut sehrzu einem beliebt der ist. Größten Auch eindes sorten Süd- - Mo-Fr: 9.00-17.00 Uhr Vereinbarung14.00 - 18.00 Uhr sowie reinerburgenlands Brand undaus Kronprinzwidmet sich Rudolf natürlich Äpfeln zum fertigen Öl mitzuverfolgen. Anschließend nach telef. Vereinbarung Sa. 8.00-12.00 Uhr rundetganz besonders das beachtliche der heimischen Sortiment Rebsorte ab. Um Führungen kann im angeschlossenen Verkaufsraum nach Lust und Laune aus dem umfangreichen einenBlaufränkisch, gemütlichen die rundRahmen um fürden Verko Eisenberg- mit Schaupressen: stungensehr gut zugedeiht. bieten, Im hat Weingut die Familie am Eisenberg Himler Mo-Fr: 9.00- 14.00 Uhr Angebot an Kürbiskernprodukten degustiert einestehen „Schnapsothek“ die vinophilen eingerichtet. Köstlichkeiten Liebhaber zur Nach telefonischer und eingekauft werden. könnenVerkostung hier und nach zum Lust Kauf und bereit. Laune degustie- Vor­anmeldung ren und selbstverständlich auch einkaufen. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: Kernöl von der Steinmühle Blaufränkisch Eisenberg DAC Voller, nussiger Geschmack, einfach delikat. MarillennektarEin reinsortiger Blaufränkisch mit typischer Traditionelles Mahlen der Kerne in einer 100 HerkunftDas fruchtfokussierte vom Eisenberg: Aroma herb-würziges, vollreifer sehr Jahre alten Steinmühle, mit Wasser und Salz fruchtigesMarillen begeistert Bukett, mittlerer Schluck Tanningehalt, für Schluck. Die geknetet, danach geröstet und gepresst. zartegeschmackliche Kräuterwürze, Intensität extraktsüße des NektarsTextur, feines sorgt Säurespielfür lang anhaltenden – Ein ausgewogener Genuss. Speisebegleiter. Kürbiskernlikör Aus dem Kernöl der Steinmühle erzeugt, har- FerrzanteMarillenbrand weiß moniert dieser Likör besonders hervorragend EinSonnengereifte spritzig fruchtiger Marillen Frizzante sorgen schonaus dem im mit Vanilleeis. Auch ohne Dessert beschließt er typischenDuft für harmonische Welschriesling Fruchtanklänge. und blumigen Am ein Menü auf vorzügliche Weise. Muskat-Ottonel!Gaumen gesellen Kräftiger sich Noten Duft, von angenehme Mandeln Restsüßehinzu, die mit das harmonisch Geschmacksbild prickelndem wunderbar Säu - respiel.ergänzen. Ein Begleiter für viele Anlässe!

Der Uhudler – ein altes Kulturgut der Region. BurgNaturpark Schlaining Raab In der Gemeinde Eltendorf-Zahling kann man sich auf die EuropäischesErlebnisreiche Museum Kanufahrt für auf Frieden der Raab und Lafnitz. Spuren des aromareichen Weines begeben. Ausstellung „Ritter Baumkircher - Rundwanderweg mit 10 km Länge, Streckenabschnitte LebenMai – Oktober,und Sterben Do & im Sa 15. / Juli Jahrhundert“ & August, Di, Do & Sa von 3 km bis 5 km möglich Jeweils10.00 oder 14.00 Uhr, Dauer: 1 - 1,5 Std. April - Oktober jew. Di. - So. 9.00 - 17.00 Uhr Mai - Oktober, Fr. u. Mo. ab 16.00 Uhr, (inkl. Einschulung und Transfer 2,5 Std.) Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining Sa., So. u. Feiertag ab 14.00 Uhr geöffnet Start: Neumarkt/Raab, Ziel: ungarische Grenze www.ritter-baumkircher.at, www.stadtschlaining.at +43(0)3325/2216 oder +43(0)664/395 68 17 +43(0)3329/48453, [email protected] [email protected], www.eltendorf.com www.naturpark-raab.at

Seite 4 Bäuerliche Produkte BäuerlicheBäuerliche ProdukteWein nn SeiteSeite 41 5 Kontakt: Genusswelt-Obstgut Hoanzl Kontakt: Julia’s Bauernhof Waltraud &und Franz Hoanzl Juliana Szabo Franz7543 KukmirnHoanzl Fruchtig saftig sonnengereiftes Obst ist das 7501 Unterwart 5555 Julia Szabo ist mit Leib und Seele Bäuerin. 7543Himbeerweg Kukmirn 5 Rohmaterial und die Grundlage aus dem +43(0)3352/327 73 Auf ihrem Hof in Unterwart arbeitet sie im Himbeerweg+43(0)3328/32397 5 Franz Hoanzl, seine Frau Waltraud und +43(0)664/161 90 89 engen Kreis ihrer Familienmitglieder, deren +43(0)3328/32397,Fax DW 4 ihr Sohn Bernd feinfruchtige Edelbrände, Herzen ebenso laut für die Landwirtschaft Fax+43(0)664/1504831 DW 4 Fruchtliköre und Fruchtsäfte herstellen. Öffnungszeiten: schlagen wie das ihre. Schmankerl wie das +43(0)664/1504831+43(0)664/9084475 oder Die Genusswelt-Obstgut Hoanzl ist ein tra- Ab Hof: knusprige Bauernbrot, Haus- und Knob- +43(0)664/[email protected] ditionsreicher Familienbetrieb. Zahlreiche FrFr: 7.00-19.00 8.00-19.00 Uhr Uhr lauchwürstel, Geselchtes und andere Spezi- [email protected] Prämierungen unterstreichen die hohe SaMarkt 7.00-12.00 Oberwart: Uhr alitäten aus Schweinefleisch, werden hier www.obstgut-hoanzl.at Qualität der Produkte. Die Familie Hoanzl MarktMi: 7.00-12.00 Oberwart: Uhr nach alter Tradition liebevoll hergestellt. Bauernmarkt Pinkafeld: Öffnungszeiten: hat sich dem naturnahen Anbau von Obst Mi: 7.00-12.00 Uhr Zudem runden frisch gepresstes Kernöl und Öffnungszeiten: Fr: 13.00-17.00 Uhr Mo, Di, Fr: 8.00–18.00 Uhr verschrieben und stellt alle Produkte ohne Bauernmarkt Pinkafeld: Eier von glücklichen Hühnern das Sorti- Mo, Di, Fr: 8.00–18.00 Uhr Bauernmarkt Oberwart: Mi: 8.00–13.00 Uhr Zusätze natürlich her. Die herzliche Gast- Fr: 13.00-17.00 Uhr ment ab. Julia’s Köstlichkeiten erhält man Mi:Do, Sa:8.00–13.00 8.00–16.00 Uhr Uhr Sa: 7.00-11.00 Uhr freundschaft, die spannenden Degusta- ab Hof oder auf den umliegenden Wochen- Do, Sa: 8.00–16.00 Uhr tionen und Führungen durch den Betrieb und Bauernmärkten. machen einen Besuch in der Genusswelt zu einem wahren Geschmackserlebnis. Paradiesisch gut: Bauernbrot Paradiesisch gut: Außen knusprig, innen saftig. So schmeckt Marillenlikör das naturbelassene Brot aus Sauerteig, des- Am Gaumen präsentiert sich dieser Likör sen herrlicher Geschmack lediglich mit der mit außergewöhnlich frischer Fruchtnote, Würze des Salzes hervorkommt. feinem unverfälschten Marillen-Aroma und harmonisch weichem Nachklang. Knoblauchwürstel Uhudler-Traubensaft Mageres Schweinefleisch von den Tieren Der intensive Geschmack nach Waldhim- des Hofs ist die Grundlage der herzhaften beeren und das besondere Zucker – Säure Spezialität. Fein mit Knoblauch abge- Verhältnis geben diesem alkoholfreien schmeckt, bereichern sie jeden Jausen- Genuss-Getränk die interessante Note. teller aufs Neue.

LaglerBewegungsarena Bewegungsarena Kukmirn Kukmirn SpeedArena Rechnitz Für mehr Spaß am Nordic-Walken,Laufen, Walken, Laufen, Nordic-Walken! Die SpeedArena ist die größte und modernste Wandern,9 unterschiedliche Biken! 9 unterschiedlicheStrecken auf 63 km, Strecken gut beschil - Leihkartbahn Österreichs. Ein Eldorado für Kart- aufdert, 63 Streckenkarten, km, gut beschildert, Trainingstagebuch sportbegeisterte. Eine extra Kinderbahn ist auch Streckenkarten, Trainingstagebuch vorhanden! Ganzjährig, Eröffnung im April 2012 Ganzjährig,www.kukmirn.at führt ,an www.runnersfun.com allen Genussweltbetrieben vorbei Öffnungszeiten: April - Oktober tgl. 10 - 20 Uhr. www.kukmirn.at , www.runnersfun.com Gewerbepark 29, 7471 Rechnitz, www.speedarena.at

Seite 6 n BäuerlicheB ä u e r l i c h e Produkte P r o d u k t e BäuerlicheBäuerliche Produkte n Seite 7 Kontakt: Imkerei Oberrisser Kontakt: PIO Purer Genuss MonikaKontakt:Wolfgang & OberrisserWolfgang Imkerei Oberrisser Mag.Kontakt: Eduard Posch OberrisserMonika7423 Pinkafeld & Wolfgang 7423& Christiana Pinkafeld Ringhofer PinkafelderPIO Purer ObstverwertungGenuss Er gilt alsals absoluteabsolute Koryphäe Koryphäe auf auf seinem seinem Mag. Eduard Posch 7423OberrisserBrauhausgasse Pinkafeld 4 Er gilt als absolute Koryphäe auf seinem Meierhofplatz7423 Pinkafeld 8 Pinkafelder Obstverwertung Gebiet und hathat die die Freude Freude am am Imkerhandwerk Imkerhand- & Christiana Ringhofer PIO versteht sich als Botschafterin des Bischof-Haas7423+43(0)699/110 Pinkafeld Straße 14 294 15 Gebiet und hat die Freude am Imkerhand- +43(0)3357/422Meierhofplatz 8 82 werkvon seinem von seinem Vater geerbt.Vater geerbt. Mit Leidenschaft Mit Leiden- 7423 Pinkafeld PIOSüdburgenlands versteht sich und als Botschafterinwurde als Genossen des - +43(0)3357/437Bischof-Haasimkerei.oberrisser Straße 98 15 werk von seinem Vater geerbt. Mit Leiden- +43(0)+43(0)3357/422 664/1961550 82 schaftsetzt sich setzt Wolfgang sich Wolfgang Oberrisser Oberrisser für den für Meierhofplatz 8 Südburgenlandsschaft 1935 gegründet. und wurde Eine alsnachhaltige Genossen - +43(0)664/343+43(0)3357/[email protected] 79 98 76 schaft setzt sich Wolfgang Oberrisser für [email protected]+43(0)3357/422 82 denFortbestand Fortbestand heimischer heimischer Bienenvölker Bienenvölker und den schaftBedeutung 1935 kommt gegründet. dabei Eine der nachhaltigeErhaltung imkerei.oberrisser@+43(0)664/343 79 76 den Fortbestand heimischer Bienenvölker [email protected] undrichtigen den richtigenUmgang mit Umgang diesen mit ein. diesen Rund 70ein. Bedeutungder Streuobstanlagen kommt dabei und der somit Erhaltung auch der aon.atimkerei.oberrisser@Öffnungszeiten: und den richtigen Umgang mit diesen ein. www.purer-genuss.at InBienenvölker seinem Betrieb pflegt wird der erImkermeister, bei der Pflege damit dertypischen Streuobstanlagen Landschaftsbildung und somit der auch Region der aon.atNach telefonischer In seinem Betrieb wird er bei der Pflege Öffnungszeiten: derdie vielenrund 70herrlichen Bienenvölker und vor von allem seiner gesunden Frau typischenzu. Im Mittelpunkt Landschaftsbildung der Obstsorten der Regionsteht der Öffnungszeiten:Vereinbarung der rund 70 Bienenvölker von seiner Frau Öffnungszeiten:Mo-Fr: 7.00-12.00 Uhr MonikaHonig-, Blütenpollen- und den beiden und Söhnen Propoliserzeugnisse tatkräftig zu.Apfel. Im DieserMittelpunkt wird zu der hochwertigem Obstsorten steht Apfel der- NachÖffnungszeiten: telefonischer Monika und den beiden Söhnen tatkräftig Mo-Fr:& 13.00-17.00 8.00-12.007.00-12.00 Uhr Uhr Nach telefonischer unterstützt.entstehen, die So dann entstehen im Verkaufsraum die vielen herrzur - Apfel.saft und Dieser zu Apfelmost wird zu hochwertigem verarbeitet oder Apfel mit- Vereinbarung unterstützt. So entstehen die vielen herr- &Sa: 14.00-17.0013.00-17.00 9.00-12.00 UhrUhr Uhr lichenVerkostung und vorbereit allem stehen. gesunden Honig-, Blü- saftanderen und Fruchtsäftenzu Apfelmost gemischt.verarbeitet Nur oder 100 mit Vereinbarung Sa: 9.00-12.00 UhrUhr tenpollen-lichen und und vor Propoliserzeugnisse,allem gesunden Honig-, die Blüim - anderenProzent direktFruchtsäften gepresster gemischt. Apfelsaft Nur kommt 100 sowie nach telef. Verkaufsraumtenpollen- und zurPropoliserzeugnisse, Verkostung bereit die stehen. im Prozentzur Verwendung, direkt gepresster auf die ErzeugungApfelsaft kommt mittels Vereinbarung Verkaufsraum zur Verkostung bereit stehen. zurKonzentrat Verwendung, wird verzichtet. auf die Erzeugung mittels Paradiesisch gut: Konzentrat wird verzichtet. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: EdelkastanienhonigWaldhonig Paradiesisch gut: DerEdelkastanienhonigDieser zart rot- bittere bis dunkelbraune Geschmack Honigdieses bestichtHonigs PIO-Apfelsaft klar und naturtrüb verbindetDerdurch zart seinen bittere sich kräftigen, mit Geschmack malzigen würzigen diesesNoten Geschmack. Honigsvon PIO-Apfelsaft100 Prozent direkt klar gepresster und naturtrüb Saft, das WaldhonigverbindetEine leicht sich malzigezu einemmit Notemalzigen harmonischen ist typisch Noten für von Ganzen. dieses 100schmeckt Prozent man: direkt Überzeugende gepresster Saft,Fruchtprä das - EdelkastanienhonigWaldhonighochwertige zu Bienenprodukt. einem ist harmonischen eine Rarität inGanzen. schmecktsenz und einman: nicht Überzeugende enden wollender, Fruchtprä fri- - Österreich.Edelkastanienhonig ist eine Rarität in senzscher und Abgang. ein nicht Vitamine, enden die wollender, Spaß machen. fri- Österreich. scher Abgang. Vitamine, die Spaß machen. Cremehonig mit Kürbiskernen Cremehonig mit Kürbiskernen Krahu Strong Cider - Pann. Apfelschaumwein Aus dem Nektar unterschiedlicher AusCremehonig dem Nektar mit unterschiedlicher Kürbiskernen Früh- KrahuApfelsaft Strong und -most Cider komponiert - Pann. Apfelschaumwein zu einem Frühjahrsblüten gewonnen, enthält der Honig jahrsblütenAus dem Nektar gewonnen, unterschiedlicher enthält der FrühHonig- Apfelsaftprickelnden und Vergnügen, -most komponiert das Lebenslust zu einem und zahlreiche Wirkstoffe. Schonend gerührt zahlreichejahrsblüten Wirkstoffe. gewonnen, Schonend enthält der gerührt Honig prickelndenUnbeschwertheit Vergnügen, vermittelt. das DieLebenslust innovative und verlockt die cremige Konsistenz, geröstete verlocktzahlreiche die Wirkstoffe. cremige Konsistenz, Schonend gerührtgeröstete UnbeschwertheitIdee erfreut den Gaumen vermittelt. mit Die charakteris- innovative Kürbiskerne veredeln die Delikatesse. Kürbiskerneverlockt die cremige veredeln Konsistenz, die Delikatesse. geröstete Ideetischen erfreut Apfelnoten den Gaumen u. jugendlichem mit charakteris- Charme. Kürbiskerne veredeln die Delikatesse. tischen Apfelnoten u. jugendlichem Charme.

Stadt- & Tuchmachermuseum Pinkafeld FreizeitweltWeg der Harmonie Pinkafeld und Stadt- & Tuchmachermuseum Pinkafeld Stadt-mit Kirchen-, & Tuchmachermuseum Garnisons- & Feuerwehrgeschichte. Pinkafeld Hallenbad/Freibad/SaunaPinkafelder Kulturspaziergang mit Kirchen-, Garnisons- & Feuerwehrgeschichte. Weg der Harmonie und mit Kirchen-, Garnisons- & Feuerwehrgeschichte. DasPinkafeld Allwetterbad spazierend Pinkafeld erkunden bietet und einkennenlernen vielseitiges - Juli & Aug.: Do-Sa 10.00-12.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr, Pinkafelder Kulturspaziergang Juli & Aug.: Do-Sa 10.00-12.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr, AngebotPinkafeldauf Wunsch für spazierend durchWellness, ausgebildete erkunden Sport und undStadtführerInnen. Freizeit. kennenlernen - SoJuli 14.00-17.00 & Aug.: Do-Sa Uhr 10.00-12.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr, So 14.00-17.00 Uhr Kunsteisbahnauf Wunsch durch mit Schuhverleih,ausgebildete StadtführerInnen. Schleifservice & Mai, Juni, Sept. & Okt.: Sa & So 14.00-17.00 Uhr Mai,So 14.00-17.00 Juni, Sept. Uhr& Okt.: Sa & So 14.00-17.00 Uhr Buffet,Ganzjährig von Nov. buchbar bis Feb. RathausplatzMai, Juni, Sept. 1, & 7423 Okt.: PinkafeldSa & So 14.00-17.00 Uhr Rathausplatz 1, 7423 Pinkafeld FuncourtGanzjährigIng. Julius Raab-Str. buchbar 7a, 7423 Pinkafeld www.museumpinkafeld.atRathausplatz 1, 7423 Pinkafeld www.museumpinkafeld.at www.pinkafeld.gv.atIng.www.komet-reisen.at Julius Raab-Str. 7a, 7423 Pinkafeld www.museumpinkafeld.at www.komet-reisen.at

Seite 8 n BäuerlicheB ä u e r l i c h e Produkte P r o d u k t e BäuerlicheBäuerliche Produkte n Seite 9 n Seite 8 B ä u e r l i c h e P r o d u k t e Bäuerliche Produkte n Seite 9 Kontakt: Obstbrandmanufaktur Kontakt: Bio-Imkerei Schwab Marianne Reicher Gertrude & 7503 Großpetersdorf Reicher Friedrich Schwab Die Erzeugung ihrer Honigprodukte ganz Kleinpetersdorf 55 7540 Moschendorf 148 nach biologischen Richtlinien zu gestalten, Das Bild eines abstrakten Baumes schmückt +43(0)3362/2104 +43(0)3324/6388 gilt für Gertrude und Friedrich Schwab als die Eingangstür der Obstbrandmanufaktur +43(0)664/251 82 09 [email protected] selbstverständlich. Denn nur das Allerbeste Reicher. Ein Symbol, das passender nicht [email protected] aus der Natur ist gut genug für die Kun- sein könnte. Denn schaut man sich am www.reicher-obstbrand.at Öffnungszeiten: den, die Bienen und für das sympathische Anwesen um, ziert ein herrlicher Obstbaum Täglich geöffnet, Imkerpaar selbst. Bei der Arbeit mit seinen nach dem anderen das Landschaftsbild. Öffnungszeiten: telefonische Verein- - wie Friedrich Schwab sagt - sanftmütigen Diese Obstbäume sind es, welche die Roh- Nach telefonischer barung wird jedoch Bienenvölkern steht der schonende Umgang Vereinbarung stoffe für die feinen Destillate liefern. Die empfohlen mit diesen im Vordergrund. So ist es kaum selbst erteilte Mission, nämlich „Die Region verwunderlich, dass Wald- und Wiesenho- ins Glas“ zu bringen, gelingt Marianne Rei- nig, Gelee Royale, Propolis und viele weitere cher mit der enormen Einsatzfreude aller Honig- und Wachserzeugnisse geschätzte Familienmitglieder ausgesprochen gut, was und beliebte Produkte sind. der Erfolg der edlen Brände bestätigt. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: MET Classic Schlehenbrand 1991 Feinster Honiggeschmack beim Trinken. Warme Mandel-Marzipan Aromen und ein Ein Schluck des süßen Honigweins langer, eleganter Abgang überzeugen. Der erwärmt Leib und Seele und fördert Schlehenbrand ist das Aushängeschild des das Wohlbefinden. Betriebes, hier als besonders kostbare Rarität. Hauszwetschkenbrand holzfassgereift Bio-Honig Gelee Royal Das sortentypisch fruchtige Aroma der Das dezent liebliche und zarte Aroma des Zwetschke, unterlegt mit angenehmen Holz- Bio-Akazienhonigs sowie die wichtigen Bio- röstnoten, machen den Brand zu einer stoffe des Königinnenfuttersaftes - erzeugt finessenreichen Spezialität; entscheidend von ausschließlich sehr jungen Bienen - bie- auch die kraftvolle Länge. ten ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.

Badesee RechnitzRechnitz Weinmuseum Moschendorf - Badespaß für für Jung Jung und und Alt Altmit mitWasserrutsche, Wasserrutschen, Uhudlervinothek - Vinothek Südburgenland einerschwimmenden Sonneninsel, Wassertrampolin, einem Sprungturm, einem einer Sprung - Freilichtmuseum am Eingang zur Pinkataler Schaukelwelt,turm, einer Schaukelwelt, einem Kinderspielplatz, Tretboote, Tretboote, Skater- und Weinstraße, in dem Gebäude aus dem 17., 18. Skater-Beachvolleyballplatz. und Beachvolleyballplatz. und 19. Jhdt. zusammengetragen und an Ort und Stelle originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Öffnungszeiten von Mai bis September Öffnungszeiten von Juni bis August Mai - Okt.: Täglich 14.00-19.00 Uhr www.rechnitz.at www.rechnitz.at Weinmuseum, 7540 Moschendorf, www.weinidylle.at

Seite 10 n BBäuerliche ä u e r l i c h e Produkte P r o d u k t e BäuerlicheBäuerliche Produkte Produkte n Seite 11 Kontakt: Thamhesl’s Hofladen Kontakt: Trummer Fruchtsäfte Angelika Spirk, Anita Renate & Karl Trummer & Alfred Thamhesl Bereits die dritte Generation widmet sich 7551 Stegersbach Der klingende Name „Xunder Xandl“ steht 7563 Königsdorf ganz dem traditionellen Schweinemastbe- Wienerstraße 63 für allerfeinste, direkt gepresste Säfte von Bachstraße 4 trieb. Gemeinsam mit ihrer Tochter Angeli- +43(0)3326/541 49 Trummer Fruchtsäfte. Der hohe Beliebt- +43(0)3325/2289 ka führen Anita und Alfred Thamhesl den +43(0)664/240 77 90 heitsgrad dieser Produkte trägt neben dem [email protected] Hof und gelten im Bereich der Direktver- [email protected] Genuss auch zur Erhaltung der Streuobst- www.thamhesl.at marktung als absolute Pioniere der Region. www.fruchtsaft-trummer.at wiesen und damit zur Pflege des typischen Neben mehrfach ausgezeichneten Fleisch- Landschaftsbilds bei. Die Produktlinien Öffnungszeiten: und Wurstwaren, Marmeladen und Kürbis- Öffnungszeiten: „Xunder Xandl“ und „Saftquelle“ erfreuen Mo-Fr: 7.30-19.00 Uhr kernöl wird die Produktpalette stets erwei- Mo-Fr: 8.00-12.00 Uhr den Gaumen eines jeden Fruchtsaftfans. Sa: 7.30-17.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr tert. Dabei liegt der Familie Thamhesl Hundertprozentiger Apfel- und Birnensaft, Sa: 9.00-12.00 Uhr insbesonders die Wertschöpfung der Region Uhudler-Traubensaft und viele weitere am Herzen, denn: „Wennst woast woher’s köstliche Sorten sorgen für unvergesslich kummt, woast wost isst!“ wohlschmeckende Gaumenfreuden.

Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: Kürbiskernuhudlerwurst Apfel-Karottensaft Die geglückte Vereinigung regionstypischer Karotten von höchster Qualität bereichern Köstlichkeiten: Kürbiskerne und Schweine- den süßen Apfelsaft. Nur kurzes Erhitzen fleisch vom eigenen Betrieb, Uhudler vom nach dem Pressen macht den Saft haltbar. Weinhof Gassler. Verarbeitet zu feinster Eine schmackhafte Komposition aus Apfel- Wurst. und Karottensaft für Groß und Klein.

Kürbis süß-sauer Himbeer-Apfel Sparkling Optimale Begleiter zur Kürbiskernuhudler- Leicht, frisch, spritzig. Der Geschmack wurst oder herzhaftem Käse sind diese nach frischen Himbeeren versetzt mit Speisekürbisse. Süß-sauer mariniert, Kohlensäure umspielt den Gaumen munden die Sorten „Butternuss“ oder fruchtig - elegant. „Langer von Neapel“.

Naturbadesee KönigsdorfKönigsdorf Die Aussichtswarte Burgauberg Ob sportlich aktiv oder auf der Suche nach FreizeitFrei- - Ausgangspunkt für viele Wanderwege. Sie ermög- genusszeitgenuss und und Entspannung Entspannung - der - derNaturbadesee Naturbadesee licht einen Fernblick vom Geschriebenstein über bietet den Gästen eine wahre Naturidylle mit einer den Hochwechsel bis zu den Karawanken. Auf Info- hervorragenden Wasserqualität. Neu: Modern tafeln werden spannende Einblicke in die Vergan- ausgestattetes Seebuffet mit bester Kulinarik. genheit und Gegenwart der Region vermittelt. Mai-Sept. geöffnet, 7563 Königsdorf, Seestr. 2626 Ganzjährig begehbar www.koenigsdorf.at, [email protected] Tourismusverband Burgauberg-Neudauberg +43(0)664/488 90 10,10, +43(0)3325/2266+43(0)3325/2266 www.burgauberg-neudauberg.at

Seite 12 n BBäuerliche ä u e r l i c h e Produkte P r o d u k t e BäuerlicheBäuerliche Produkte Produkte n Seite 13 Kontakt: Obsthof Zotter Kontakt: Heurigen-Stadl Ehrenhöfer Johanna & Gerald Zotter Beate & Gerald 7543 Kukmirn „Die Region verpflichtet“: Einer der Haupt- Ehrenhöfer Musik, gute Stimmung und alles was man Schöngrund 7 gründe für Familie Zotter auf ihrem Tradi- 7423 Neustift/Lafnitz sich von einem zünftigen Heurigenbesuch +43(0)3328/320 27 tionshof vielerlei Obstsorten zu kultivieren Nr.Neustift/Lafnitz 34 34 erwartet wird hier bei Weitem übertroffen. +43(0)664/113 99 63 und diese auch in verschiedensten Varian- +43(0)3338/4852 Für Unterhaltung sorgt die „Landmatura®“. [email protected] ten zu verarbeiten. Der Verkauf von Frisch- +43(0)664/431 60 03 Den Gästen werden dabei auf spielerische www.obsthof-zotter.at obst ist dabei besonders relevant, welches ehrenhoeferehrenhoefer@ Weise und mit viel Spaß an der Sache ab Hof und in Kooperationen mit Gastrono- @heurigen-stadl.atheurigen-stadl.at handwerkliche Aufgaben der Landwirt- Öffnungszeiten: mie und Handel seinen Absatz findet. Damit www.heurigen-stadl.at schaft näher gebracht und danach abge- Mo-Fr: 7.00-12.00 Uhr das Obst ganzjährig seine Frische behält, prüft. Bei all dem aufregenden Programm & 13.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten: werden all die Köstlichkeiten in Kühllagern Öffnungszeiten: kommt natürlich die kulinarische Umrah- Sa: 7.00-12.00 Uhr Heurigen-Stadl & verwahrt. Zudem erzeugt man am Obsthof Heurigen-Stadl & mung nicht zu kurz. Nach erfolgreichem & 13.00-17.00 Uhr Paradies Laden: Mo-Fr auch Destillate, die es mittlerweile in 21 Paradies Laden: Mo-Fr Abschluss wartet eine ordentliche Feier auf So: Nach telefonischer ab 16.00 Uhr, sowiesowie eindrucksvollen Sorten gibt. die frisch gebackenen Landmaturanten mit Vereinbarung gegen Voranmeldung. schmackhaften, regionalen Schmankerl aus Sa + So ab 10.0010.00 UhrUhr Paradiesisch gut: der eigenen Produktion. Dienstag Ruhetag Frischobst nach Saison Paradiesisch gut:gut: Im Mai beginnt mit Erdbeeren die Ernte- saison und endet im Herbst mit Kernobst. BlunzngröstlBlunz’n gröst’l Dazwischen gibt es Kirschen, Marillen und Mit Kartoffeln und und Zwiebeln Zwiebeln wird wird die die hausge haus- köstliche Beeren. Lagerobst ist auch im machtegemachte Blunzn Blunz’n scharf scharf angebraten, angebraten, sodass sodass Winter erhältlich. sich ihreihre geschmackvollegeschmackvolle Würze Würze besonders besonders gut entfaltet.entfaltet. EinEin bodenständiger bodenständiger Klassiker. Klassiker. Goldenbrand fassgelagert HauspfandlHauspfand’l Klare und typische Apfelfrucht, die sich Im HauspfandlHauspfand’l warten warten saftige saftige Schweinsmedail Schweinsme- - am Gaumen besonders harmonisch entfal- lonsdaillons mit Champignoncreme-Sauce.mit Champignoncreme-Sauce. Dazu Dazu tet. Die einjährige Lagerung im Eichenfass serviert manman im im Heurigen-Stadl Heurigen-Stadl Ofenkartoffel Ofenkar- verleiht dem Brand ausgewogene Holzröst- undtoffel gerösteten und gerösteten Bauchspeck. Bauchspeck. Für den noten. Langer Abgang. Fürgroßen den Appetit.großen Appetit.

Burg Güssing BadeseeBadesee Neustift Neustift an an der der Lafnitz Lafnitz Auf einem längst erloschenen Vulkankegel thront MitMit Trinkwasserqualität,Trinkwasserqualität, einer einer Wasserfläche Wasserfläche von mehr die 1157 als Wehranlage errichtete, älteste Burg des vonals 25.000mehr als m² 25.000 sowie einer m2 sowie Spiel- einer und Liegewiese,Spiel- und stellt Burgenlandes. Liegewiese,der Naturbadesee stellt derein NaturbadeseeParadies für Jung ein und Paradies Alt dar. für Jung und Alt dar. April - Oktober: Täglich außer Mo 10.00 - 17.00 Uhr A-7423A-7423 Neustift Neustift an an der der Lafnitz Lafnitz 3 3 (Gemeindeamt) (Gemeindeamt) Battyánystraße 10, 7540 Güssing +43(0)3338/3050,+43(0)3338/3050, Fax Fax DW DW 4 4 www.burgguessing.info [email protected],[email protected], www.neustift-lafnitz.at www.neustift-lafnitz.at

Seite 14 n BBäuerliche ä u e r l i c h e Produkte P r o d u k t e Gastronomie & BeherbergungFreizeit n Seite 15 Kontakt: Schmidt’s Rabenbräu Kontakt: KOI Kulinarik am Teich AndreasMargit & &Andreas Margit MarthaKontakt: Dirnbeck KOI Kulinarik am Teich Schmidt 7501Martha Oberdorf Dirnbeck Schmidt Die Familie Schmidt steht für Qualität, 7501 Oberdorf An drei herrlichen Fischteichen gelegen, Braugasthof Schmidt Teichwald7501 Oberdorf 1 An drei herrlichen Fischteichen gelegen, bestes Service und herausragende Gast- bietet das Restaurant Koi ganz seinem 7423 Neustift/Lafnitz +43(0)3352/21+43(0)676/460Teichwald 1 57022 45 bietet das Restaurant Koi ganz seinem haustradition und das in der 4. Generation. Namen entsprechend beste südburgenlän- Neustift/LafnitzNr. 64 64 +43(0)676/[email protected] 57 45 Namen entsprechend beste südburgenlän- Am rustikalen Zapftisch selbst sein eigenes dische Gastfreundschaft mit Schwerpunkt +43(0)3338/2330,+43(0)3338/2330 [email protected] dische Gastfreundschaft mit Schwerpunkt „Krügerl“ zu zapfen, das ein paar Meter Fisch. Ergänzt wird die Speisekarte mit Fax DW 5 www.koi-kulinarik.at Fisch. Ergänzt wird die Speisekarte mit entfernt unter den fachkundigen Augen des Gerichten, die auf die jeweilige Jahreszeit +43(0)664/106 33 63 Öffnungszeiten: Gerichten, die auf die jeweilige Jahreszeit erfahrenen Braumeisters gebraut worden abgestimmt sind. Eine feine Weinauswahl, schmidts-rabenbraeu@schmidts-rabenbraeu Öffnungszeiten:Mi-So: 10.00-24.00 Uhr abgestimmt sind. Eine feine Weinauswahl, ist, ist ein Erlebnis der besonderen Art. mit Fokus auf das und die Stei- [email protected] Sommer:Küche:Mi-So: 10.00-24.0011.00-14.00 Mi-So: Uhr mit Fokus auf das Burgenland und die Stei- Nicht nur Bierkultur wird hier großge- ermark, rundet das Angebot ab. Wander- www.rabenbraeu.com 10.00-24.00&Küche: 18.00-21.00 11.00-14.00 Uhr Uhr Uhr ermark, rundet das Angebot ab. Wander- schrieben. Im Rabenbräu wird auch Whisky & 18.00-21.00 Uhr freudige holen sich auf weitläufigen Wegen Küche: Mi-Sa: rundfreudige um holendie Fischteiche sich auf weitläufigenAppetit, um anschlieWegen - Öffnungszeiten: hergestellt. Das Destillat wird in Eichenfäs- Öffnungszeiten: 11.00-14.00 Uhr ßendrund umauf dieder Fischteichegemütlichen Appetit, Terrasse um Rast anschlie zu - Mi-So: 6.00 - 2.00 Uhr sern einige Jahre gelagert, um seine endgül- & 18.00-21.00 Uhr machen.ßend auf Auchder gemütlichen für größere TerrasseGesellschaften Rast zu tige Reife zu erlangen. So & Feiertag durch­ wirdmachen. das AuchRestaurant für größere Koi gerne Gesellschaften gewählt. gehend 11.00-19.00 Uhr wird das Restaurant Koi gerne gewählt. Paradiesisch gut: Winter: laut Website Paradiesisch gut:gut: Rabenbräu Bier - Hell oder Paradiesisch gut: Bernstein naturtrüb Zander in verschiedenen VariationenVariationen EinerZander derder in beliebtestenbeliebtesten verschiedenen Süßwasserfische, Süßwasserfische, Variationen Eine ausgewogen runde Komposition aus Hop- Einer der beliebtesten Süßwasserfische, fen, Malz und bestem Rabenbrunnen-Was- den manman hierhier in in vielen vielen Varianten Varianten kennt kennt undden schätzt.manschätzt. hier KöstlichKöstlich in vielen zubereitet zubereitet Varianten und und kennt dabei dabei ser, die jeden Bier-Genießer begeistert. Zum und schätzt. Köstlich zubereitet und dabei Mitnehmen: Die nostalgischen 2l Bierbluzer immer saisonalsaisonal variierend, variierend, bleiben bleiben keine keine Wünscheimmer saisonal offen.offen. variierend, bleiben keine Wünsche offen. „Old Raven“ Single Malt Whisky FischsuppeUngarische nachFischsuppe Art des mit Hauses Tarhonya Der Old Raven gilt als einer der besten FeinsteUngarische StückeStücke Fischsuppe von von zart-würzigen zart-würzigen mit Tarhonya Fischen, Fischen, Österreichischen Whiskys und ist ein- derenFeinste GeschmackGeschmack Stücke von sich sich zart-würzigen in in der der Suppe Suppe Fischen, wunder wun- - zigartig im Geschmack. Er ist in den barderbarderen entfaltet. Geschmack entfaltet. Als sich Einlage in der harmonieren Suppe wun- Geschmacksklassifikationen classic oder diederbar traditionellen entfaltet. Als ungarischen Einlage harmonieren Teigwaren smoky erhältlich. perfekt.die traditionellen ungarischen Teigwaren perfekt. Fischwasser Lafnitz Fischteich Fischen in einem der schönsten Flüsse Österreichs, GepflegteFischteich Fischteichanlage mit kleineren Zucht- im Naturschutzgebiet Lafnitz Au; wunderschöne teichenGepflegte inmitten Fischteichanlage eines Mischwaldes mit kleineren in ruhiger Zucht- Fischstrecke, auch mit dem E-Bike erreichbar. Lage.teichen inmitten eines Mischwaldes in ruhiger Lage. +43(0)664/106 33 63 Apr.-Nov.: 6.00-20.00 Uhr TeichwaldApr.-Nov.: 6.00-20.001, 7501 Oberdorf Uhr www.koi-kulinarik.atTeichwald 1, 7501 Oberdorf www.koi-kulinarik.at

Seite 16 n Gastronomie & Beherbergung GastronomieGastronomie & & Beherbergung Beherbergung n Seite 17 Gastronomie & Beherbergung n Seite 17 Kontakt: Brennerei- und Kontakt: Wachter-Wieslers Ratschen Ute Lagler Gerda Wiesler 7543 Kukmirn & Thomas Wachter Wellnesshotel Lagler & Thomas Wachter Das moderne, lichtdurchflutete Ambien- Hotelgasse 1 7474 Deutsch Schützen te, die regionalen Küchenkreationen und +43(0)3328/320 03 Eingebettet in sanfte Hügel und roman- RatschenAm Ratschenberg 254 die gut sortierte Weinkarte begeistern [email protected] tische Obstgärten führt Ute Lagler die +43(0)3365/200 82 82 Gourmets aus Nah und Fern. Ob zu zweit, www.lagler.cc Spezialitätenbrennerei und das Brennerei-, [email protected] mit der Familie, bei Tagungen, Weinverko- Wellness- und Wohlfühlhotel im Apfeldorf www.ratschen.at stungen oder zum Feiern – im „Ratschen“ Öffnungszeiten: Kukmirn. In dieser Oase der Ruhe und fühlt man sich einfach immer wohl. Ein Ganzjährig, täglich Entspannung zu relaxen, bedeutet Regene- Öffnungszeiten: perfektes Zusammenspiel aus Tradition und 10.00-24.00 Uhr ration auf höchstem Niveau. Hochwertige, Mi-Sa: 10.30-23.0010.30-23.00 Uhr warme Küche: leichte und regionale Küche aus besten Küche: 11.30-15.00 Uhr Innovation ist hier gelungen. 12.00-14.00 Uhr Rohprodukten des Südburgenlands sowie & 18.00-22.00 Uhr Die Gebietsvinothek im Ratschen besticht & 18.00-21.00 Uhr prämierte Destillate und Liköre genießen So: 10.00-18.00 UhrUhr mit einem breiten Sortiment an Weinen von die Gäste im Hotel-Restaurant. Inmitten Küche: 11.30-17.00 Uhr den besten Winzern der Region. intakter Natur und angenehmer Atmosphä- re ankommen und sich zu Hause fühlen, Paradiesisch gut: fällt hier nicht schwer. Béla-Jóska Nudeln Paradiesisch gut: Aus Hartweizengrieß, Eiern und dem Blauf- ränkisch „Béla-Jóska“ hergestellt, Kukmirner Golden werden die Rotweinnudeln das ganze Jahr Strahlende, reife Apfelfrucht im Duft und über serviert. Im Frühling etwa mit Bär- balancierte Holzröstnoten am Gaumen. lauch oder grünem Spargel. Der Brand der Sorte Delicious wird im Fass gelagert, weist elegante Struktur und Filet vom Moorochsen cremige Fülle auf. Das Filet vom Zickentaler Moorochsen ist Lagler’s Pannonia Blend ein sehr schmackhaftes und feinfasriges Fleisch, das wunderbar mit saisonalem Der Getreidebrand ist von milder Würze und Gemüse und klassischen, flaumigen dezentem Korngeschmack geprägt. Rauchige Knödeln harmoniert. Aromen komplettieren das ausgewogene Destillat und verlängern den Abgang.

E-BikeFreilichtmuseum Paradies Südburgenland Bad Tatzmannsdorf Weinblick Eisenberg E-BikeNehmen ausborgen Sie Einblick – an in 18die Verleihstationen bäuerliche Kultur möglich- und die Über den Weingärten von Eisenberg/Pinka undArbeitsweisen das Südburgenland der Menschen erkunden. vergangener Zeiten im erhebt sich eine Aussichtsplattform mit Tipp:burgenländischen Apfelradweg, Raum. B 62, Der47 kmArkadenheurige langer Radrundweg bietet Panorama-Weitblick ins untere Pinkatal, das durchden idealen Kukmirn, Rahmen Rohr, für das Familienfeiern Naturschutzgebiet jeder Art. Auwie- benachbarte Ungarn bzw. auf die Riegersburg. sen-ZickenbachtalMärz - Dez. tägl. von (Vogelfauna), 9.00 – 18.00 Heugraben Uhr geöffnet. nach Sankt Michael. Ganzjährig zugängig Josef Hölzl Allee, +43(0)3353/8200-7360 Kellergasse, 7474 Eisenberg, www.eisenberg.at www.ebikeparadies.atwww.freilichtmuseum-badtatzmannsdorf.at

Seite 18 n Gastronomie & Beherbergung GastronomieGastronomie & & Beherbergung Beherbergung n Seite 19 Kontakt: Kontakt: Melanie & Jürgen Gasthaus Csencsits Ronni Gollatz Hannersberg Csencsits Anna Györög „Niemals abgehoben, aber stets gehoben“ Der gleichnamige Weinberg gab dem Lokal in 7512 Harmisch, Nr. 13 7473 Hannersdorf – lautet das Motto von Küchenchef Jürgen Hannersdorf seinen Namen. Hannersberg ist +43 (0)3366/ 77 220 Berg 171 Csencsits. Der gebürtige Südburgenländer geradlinig und klar, moderne Elemente treffen [email protected] +43 (0)660/689 37 90 hat im Taubenkobel bei Walter Eselböck sich mit Traditionellem. Die Lage ist idyllisch www.gasthaus-csencsits.at [email protected] gelernt, war als Sous-Chef und zuletzt aber nicht abgelegen. Der Hannersberg hat www.hannersberg.at als Küchenchef tätig, bevor er mit seiner sich zu einem gefragten Ort für Privatfeiern, Öffnungszeiten: www.hochzeitsberg.at Frau Melanie in Harmisch das elterliche Do-Mo Firmenveranstaltungen und vor allem Landgasthaus übernahm. Seine Küchenlinie 09.00 - 24.00 Uhr Öffnungszeiten: Hochzeiten entwickelt. Die Gäste werden von ist unverkennbar: Burgenländisch, mit Ab März für Gruppen Anna Györög professionell und ideenreich bei mediterranem Einschlag, mutig komponiert. Buschenschank: April, der Planung ihrer Feste unterstützt. Die Qualitätsprodukte aus der Region und Oktober, Dezember Vor der Hochzeitssaison, im Oktober und im die frischen Zutaten sind Inspiration für Juli, August Advent ist der Buschenschank geöffnet, die die jahreszeitlich abgestimmten Gerichte. Sonntags ab 16 Uhr Speisen und Getränke werden immer regional Während Jürgen Csencsits seine Gäste Alle Termine online und nach der Saison ausgewählt. kulinarisch verzaubert, kümmert sich seine Frau um die passenden Weine. Paradiesisch gut: Brett’ljause Paradiesisch gut: Typische südburgenländische Heurigen-­­ Fischsuppe à la Csencsits platte mit regionalen Fleisch-Spezialitäten Klassische Halászlé mit hausgemachten und selbstgemachten Aufstrichen, serviert mit Reibgersteln und fangfrischem Fisch aus der einem Laib Hannersberg-Brot. Region, mit asiatischen Gewürzen vollendet. Topfen-Kürbiskern-Knöderl Schokoladekuchen Ein beliebter süßer Abschluss sind die Unglaublich intensiv und wuchtig im Ge- Topfen-Knöderl mit Zucker-Brösel und schmack lässt dieser Kuchen das Herz eines gehackten Kürbiskernen, zubereitet nach jeden Schokoladenliebhabers höher schlagen. traditionellem Rezept.

Vinothek am Eisenberg Abenteuer Minigolf Öffnungszeiten: Mi-So & Feiertag: 14-19 Uhr sowie – direkt beim Dieselkino in Oberwart nach telef. Vereinbarung Abenteuer Minigolf ist die perfekte Mischung aus Walter Dulmovits, 7474 Eisenberg/Pinka, Minigolf und klassischem Golf und begeistert Jung Obere Kellergasse 35 & Alt, Freunde & Familie Tel. +43 (0)664/381 76 74 [email protected] Infos & Öffnungszeiten: www.abenteuerminigolf.at www.am-eisenberg.at +43(0)680/304 62 08

Seite 20 Gastronomie & Beherbergung Gastronomie & Beherbergung Seite 21 Kontakt: Wia z’Haus Kontakt: Landgasthof Julia IvancsicsIvancsics Andrea & 7551Kontakt: StegersbachStegersbach Markus Leitgeb „Zum Alten Weinstock“ Kontakt: WiaSchon derz’Haus Name lässt eine gemütliche nebenJuliaThermenstrasse Ivancsics Therme Stegersbach 4 7571 Rudersdorf Julia Ivancsics AtmosphäreWia z’Haus in diesem typisch burgen- +43(0)3326/5367551 Stegersbach 16 16 Hauptstraße 13 Über 100 Jahre ist der namensgebende 7551Kontakt: Stegersbach ländischenSchon der Name Wirtshaus lässt einevermuten. gemütliche Viel [email protected] ThermeIvancsics Stegersbach WiaSchon z’Haus der Name lässt eine gemütliche +43(0)3382/716 21 Weinstock bereits alt und ziert den gemüt- neben Therme Stegersbach Holz,Atmosphäre liebevoll in dekorierte diesem typisch Gaststuben burgen und- falkensteiner.com+43(0)3326/[email protected] Stegersbach 16 Atmosphäre in diesem typisch burgen- [email protected] lichen Innenhof des Restaurants. Unter +43(0)3326/536 16 Schoneinländischen offener der Name WirtshausKamin lässt einetragen vermuten.gemütliche ihren Teil Viel zum www.balanceresort.Wiazhaus.stegersbach@neben Therme Stegersbach Atmosphäreländischen in Wirtshaus diesem typisch vermuten. burgen -Viel www.zumaltenweinstock.at seinem schattigen Blätterdach lässt man Wiazhaus.stegersbach@ GefühlHolz, liebevoll „wie zu dekorierte Hause“ bei. Gaststuben Im großzügig und falkensteiner.com+43(0)3326/536 16 ländischenHolz, liebevoll Wirtshaus dekorierte vermuten. Gaststuben Viel und sich besonders gerne verwöhnen. Darin falkensteiner.com angelegtenein offener GartenKamin tragenlässt es ihren sich währendTeil zum der www.balanceresort.Wiazhaus.stegersbach@ Holz,ein offenerliebevoll Kamindekorierte tragen Gaststuben ihren Teilund zum Öffnungszeiten: verstehen sich Eigentümer Markus und www.balanceresort.Öffnungszeiten:falkensteiner.com SommermonateGefühl „wie zu Hause“ gemütlich bei. speisen.Im großzügig Wirtin falkensteiner.comÖffnungszeiten: einGefühl offener „wie Kamin zu Hause“tragen ihren bei. TeilIm großzügigzum Täglich 09.00-23.00 Uhr Andrea Leitgeb ausgesprochen gut. Mit vor- falkensteiner.comMontagwww.balanceresort. Ruhetag Juliaangelegten Ivancsics Garten setzt lässt auf esRegionalität, sich während sowohl der Mo Ruhetag Gefühlangelegten „wie zu Garten Hause“ lässt bei. Im es großzügig sich während der warme Küche: wiegend regionaler Küche, der ein Hauch Juni-August.:Öffnungszeiten:falkensteiner.com angelegtenaufSommermonate der Speise- Garten als lässtgemütlich auch es sich auf speisen.während der Weinkarte. derWirtin Öffnungszeiten:Juni-August: Sommermonate gemütlich speisen. Wirtin 12.00-14.00 Uhr von mediterranem Flair innewohnt, ist der Di-So:MontagÖffnungszeiten: 12.00-22.00 Ruhetag Uhr SommermonateEineJulia großeIvancsics Auswahl gemütlich setzt aufan speisen. vorwiegendRegionalität, Wirtin südbur sowohl- MontagDi-So: 12.00-22.00 Ruhetag Uhr Julia Ivancsics setzt auf Regionalität, sowohl & 18.00-21.00 Uhr Küchenchef aus der feinen Riege der Top- (durchgehendJuni-August.:Montag Ruhetag warme Küche) Juliagenländischenauf Ivancsicsder Speise- setzt Weinenals auf auch Regionalität, und auf jenender sowohlWeinkarte. aus der Juni-August.:(durchgehend auf der Speise- als auch auf der Weinkarte. Di: Ruhetag gastronomen nicht mehr wegzudenken. Der Sept.-Mai:Di-So:Juni-August.: 12.00-22.00 Di ab 18.00 Uhr Uhr aufSüd-OststeiermarkEine der große Speise- Auswahl als auch sind aufan vorwiegendderin dieserWeinkarte. zu südburfinden. - Di-So:warme 12.00-22.00 Küche) Uhr Eine große Auswahl an vorwiegend südbur- ausgezeichnete Service unter der Leitung Mi-Sa:(durchgehendDi-So: 12.00-22.00 12.00-22.00 warme Uhr UhrKüche) Einegenländischen große Auswahl Weinen an vorwiegend und jenen südbur aus- der (durchgehendSept.-Mai:(durchgehend warme warme Küche)Küche) genländischengenländischen Weinen Weinen und undjenen jenen aus der aus der der Hausherrin komplettiert das kulina- So:Sept.-Mai: bis 15.00 Di ab Uhr 18.00 Uhr Süd-OststeiermarkParadiesisch gut: sind in dieser zu finden. Sept.-Mai:DiSept.-Mai: ab 18.00 Di Di Uhrab ab 18.0018.00 UhrUhr Süd-OststeiermarkSüd-Oststeiermark sind sind in dieser in dieser zu finden. zu finden. rische Erlebnis. Mi-Sa: 12.00-22.00 Uhr Mi-Sa:Mi-Sa: 12.00-22.0012.00-22.00 12.00-22.00 Uhr Uhr Variation vom Zickentaler Moorochsen So: bis 15.00 Uhr Paradiesisch gut: So:So: bis bis 15.0015.00 15.00 UhrUhr ParadiesischParadiesischDas köstliche Rindfleischgut: gut: in einer gekoch- Paradiesisch gut: tenVariation Version vom mit Schnittlauchsauce,Zickentaler Moorochsen frischem VariationVariation vom vom Zickentaler Zickentaler Moorochsen Moorochsen Spezialitäten vom Zickentaler Moorochsen DasApfelkrenDas köstliche köstliche und Rindfleisch Rindfleisch Röstkartoffeln. in einer in einer gekoch Wahlweise gekoch- - Das köstliche Rindfleisch in einer gekoch- Saisonal abgestimmt zaubert man in der tenwerdenten Version Version auch mit mit Schnittlauchsauce,Semmelkren Schnittlauchsauce, und frischem Cremespinat frischem ten Version mit Schnittlauchsauce, frischem Küche kreative Gerichte vom Zickentaler Apfelkrengereicht.Apfelkren und und Röstkartoffeln. Röstkartoffeln. Wahlweise Wahlweise Apfelkren und Röstkartoffeln. Wahlweise Moorochsen und bedient sich hierbei werdenwerden auch auch Semmelkren Semmelkren und Cremespinatund Cremespinat gereicht.werdenWia z‘Haus auch Geheimnis Semmelkren und Cremespinat feinst er Zutaten der Region. gereicht. Gebackene Putenstreifen, Schweins - Wiagereicht. z‘Haus Geheimnis Uhudlersaft vom eigenen Weinstock schniWia z‘Haus t zerl, HühnerhaxerlGeheimnis und Cordon Bleu GebackeneWia z‘Haus Putenstreifen, Geheimnis Schweins - Von einem über 100-jährigen Weinstock im schnimitGebackene tPetersilerdäpfel zerl, Hühnerhaxerl Putenstreifen, und und gemischtem Schweins Cordon Bleu -Salat. Gebackene Putenstreifen, Schweins - Garten des Gasthofes stammen die Uhudler- mitschni Petersilerdäpfel t zerl, Hühnerhaxerl und gemischtem und Cordon Salat. Bleu schni t zerl, Hühnerhaxerl und Cordon Bleu mit Petersilerdäpfel und gemischtem Salat. Trauben für den herrlich erfrischenden mit Petersilerdäpfel und gemischtem Salat. Traubensaft. Eine Kostbarkeit, die nur in begrenzter Menge erhältlich ist.

REITERSReiters Golfschaukel 77 Loch Golfanlagen Stegersbach Lafnitztal Picknick an der naturbelassenen Lafnitz ReitersGolfträume Golfschaukel auf höchstem Stegersbach Niveau! Lafnitztal GrößtesGrößtes Golfresort Golfresort Österreichs Österreichs mit zwei mit 18-Loch- zwei 18-Loch- 9 romantisch lauschige Plätze in Rudersdorf- Die REITERS GOLFCLUBS im Südburgenland, die Golf- Plätzen,ReitersPlätzen, einem einemGolfschaukel 9-Loch-Platz 9-Loch-Platz und Stegersbach einem und einem 5-Loch-Fun 5-Loch-FunLafnitztal Dobersdorf - mitten im Grünen, zwischen Son- schaukelCourse sowie in Stegersbach der Simon undTarr derGolf Golf Academy & Country und Club nenschein und Vogelgezwitscher - bieten sich für CourseGrößtesReiters sowie GolfresortGolfschaukel der Simon Österreichs Tarr GolfStegersbach Academy mit zwei und Lafnitztal18-Loch- demindem BadRestaurant Restaurant Tatzmannsdorf Eulenwirt Eulenwirt beimsind beim Golfzentrummit insgesamt Golfzentrum in 77 inSpielbah - ein Picknick in trauter Zweisamkeit oder mit der Plätzen,Größtes Golfresorteinem 9-Loch-Platz Österreichs und mit einem zwei 5-Loch-Fun 18-Loch- Neudauberg.nenNeudauberg. das größte Golfresort in Österreich. Die REITERS ganzen Familie an. CoursePlätzen, sowie einem der 9-Loch-Platz Simon Tarr und Golf einem Academy 5-Loch-Fun und GOLF ACADEMY bietet individuelle Golfskurse Tipp: Gefüllte Picknickkörbe vorbestellen. demCourse Restaurant sowie der Eulenwirt Simon Tarr beim Golf Golfzentrum Academy und in ZumundZum Golfzentrum -stundenGolfzentrum für8, 8292 große8, 8292 Neudauberg, und Neudauberg, kleine Golfer. Landgasthof „Zum Alten Weinstock“, www.golfschaukel.at;Neudauberg.dem Restaurant Eulenwirt [email protected] beim Golfzentrum in [email protected],Neudauberg.www.golfschaukel.at; [email protected] www.reiters-hotels.com 7551 Rudersdorf, Hauptstr. 13, +43(0)3382/71621 Seite 20 n GastronomieZum & Beherbergung Golfzentrum 8, 8292 Neudauberg, Seite 2022 n Gastronomiewww.golfschaukel.at;Zum & Golfzentrum Beherbergung 8, 8292 [email protected] Neudauberg, GastronomieGastronomie & & Beherbergung Beherbergung n SeiteSeite 2321 www.golfschaukel.at; [email protected] Seite 20 n Gastronomie & Beherbergung Seite 20 n Gastronomie & Beherbergung Kontakt: Uhudlerei Mirth Kontakt: Carina & Raimund Schmidinger Der Stadtwirt Matthias Mirth 7400 Oberwart Produkte aus eigener Erzeugung, kreativ 2009 hat Raimund Schmidinger den Stadtwirt, 7562 Eltendorf Steinamangererstr. 6 auf den Teller gebracht, eine eigene Burgen- das Wirtshaus im Herzen Oberwarts übernom- Kirchenstraße 7 +43 (0)3352/31 520 land-Vinothek im Kellergewölbe und Gäste- men. Beste Wirtshauskultur und herausra- +43(0)3325/2216 [email protected] zimmer – das ist die Uhudlerei Mirth in gendes Service in angenehmer Atmosphäre +43(0)664/3956817 www.der-stadtwirt.at Eltendorf. Hier umsorgt die Familie Mirth zeichnen den Stadtwirt und sein Team aus. [email protected] liebevoll ihre Gäste und bietet neben saiso- Nicht umsonst ist es eines der schönsten www.uhudlerei-mirth.at Öffnungszeiten: nalen Schwerpunkten, Weinverkostungen Bierlokale des Burgenlandes. 2014 wurde Di - Sa: Öffnungszeiten: mit dem Chef des Hauses und einen Fest- Raimund Schmidinger als Bierwirt des Jahres 09.00 - 23.00 Uhr Di, Mi, Fr, Sa: saal oder gar ein Dinner for Two, das alle für besondere Bierpflege und bodenständige So: 09.00 - 16.00 Uhr 7.00-24.00 Uhr Stückeln spielt. Von Mai bis Oktober hat Küche prämiert. Einzigartig für Oberwart ist Küche: 11.00-14.00 Uhr auch die Hoch-Zeitschenke am Hochkogl im der wunderschöne Innenhof - mit Uhudler- & 18.00-21.00 Uhr Uhudlerviertel, umgeben von romantischen laube, die wiederum charakteristisch für das So & Feiertags: Weingärten, geöffnet. Südburgenland ist. Es ist naheliegend, dass 7.00-18.00 Uhr aus den geernteten Isabella-Trauben gleich Küche: 11.00-16.00 Uhr Paradiesisch gut: die hauseigene Uhudlermarmelade produziert Uhudler-Frizzante wird, neben selbstgemachten Kräuterölen, vom eigenen Weingarten Chili-Paste uvm. Zartes Erdbeerrot und eine schöne Perlage. Der anregende Duft erinnert an einen Korb Paradiesisch gut: voll reifer Walderdbeeren. Passt gut als Oberwarter Pfandl Aperitif und zu Fruchtdesserts. Uriges Pfandlgericht mit Lungenbraten vom Schwein in Champignon-Pfeffer-Sauce mit Spezialitäten vom Uhudler Butternockerl und Gemüse Kreative Gerichte vom hauseigenen Uhudler Bohnensterz mit Bohnenrahmsuppe – von der Suppe bis zum Dessert. Der Bohnensterz gilt heute als pannonische Spezialität, die auch bei Genießern sehr gefragt ist und sich jeden Freitag als Menü beim Stadtwirt etabliert hat.

Hoch-Zeitschenke Die Hoch-Zeitschenke lädt ein um besondere Anläs- HAPPY FUN PARK Oberwart se (z.B. Hochzeit) in mitten von Weingärten und Der HAPPY FUN PARK (Indoorspielplatz) der malerischen Landschaft des Südburgenlandes bietet auf 3.500 m2 Kindern von 3-15 Jahren zu feiern. tolle Spielgeräte, die es zu entdecken gibt. Tipp: Geburtstagspartys im Happy Fun Park April bis Oktober jew. Fr u. Mo 16.00-24.00 Uhr, Oberwart! Sa, So und Feiertags 14.00-24.00 Uhr geöffnet. www.happy-fun.com, +43(0)676/84 30 17 818 Tel. +43(0)3325/2216, www.uhudlerei-mirth.at

Seite 2224 n Gastronomie & Beherbergung Gastronomie & Beherbergung Seite 25 Kontakt: KaffeelandBrennerei- undHainisch Kontakt: Fleischerei Hatwagner Kontakt:GünterUteBeate Lagler & &Günter Beate Hainisch Kaffeeland Hainisch Margarete & GünterGottlieb-August-7543Hainisch Kukmirn & Beate Hainisch Wer genussvoll eintauchen möchte in die Thomas Hatwagner Der „Gourmetfleischer“ Hatwagner ist WellnesshotelWer genussvoll eintauchen Lagler möchte in die Gottlieb-August-WimmerplatzHotelgasse7432 Oberschützen 1 10 WerWelt genussvolldes Kaffees, eintauchen ist im Kaffeeland möchte inHainisch die 7434 Bernstein jedem Mittel- und Südburgenländer ein Welt des Kaffees, ist im Kaffeeland Hainisch Wimmerplatz7432+43(0)3328/320Gottlieb-August- Oberschützen 10 03 WeltgutEingebettet aufgehoben. des Kaffees, in sanfte Kaffeekultur ist imHügel Kaffeeland und und roman Kaffee Hainisch- - Hauptstraße 52 Begriff. Was mit Margarete und Thomas gut aufgehoben. Kaffeekultur und Kaffeehaus­ 7432+43(0)3353/[email protected] Oberschützen 10 42 guttischehaustradition aufgehoben. Obstgärten werden Kaffeekultur führt gepflegt Ute Lagler und und Kaffee diegelebt. - +43(0)3354/6513 Hatwagner als einzelner Familienbetrieb tradition werden gepflegt und gelebt. +43(0)3353/[email protected]+43 (0)650/483 42 45 53 SpezialitätenbrennereihaustraditionBeate Hainisch werden ist Chef-Diplom gepflegt und das und KaffeesomBrennerei-, gelebt. - office@fleischerei- begann, umfasst heute stattliche sechs Beate Hainisch ist Chef-Diplom Kaffeesomme- [email protected] Wellness-Beatemelière Hainisch und und bereitet Wohlfühlhotel ist Chef-Diplom mit Begeisterung im Kaffeesom Apfeldorf aus - hatwagner.net Filialen in der Region. Der Hauptsitz und lière und bereitet mit Begeisterung ausge­ www.kaffeeland.atÖffnungszeiten: Kukmirn.melièregewählte und Kaffeespezialitäten In bereitetdieser Oase mit Begeisterungder Ruhezu. Mit und großer aus - www.fleischerei- das Herz des Unternehmens, nämlich wählte Kaffeespezialitäten zu. Mit großer Öffnungszeiten:Ganzjährig, täglich EntspannunggewählteLeidenschaft Kaffeespezialitäten röstetzu relaxen, sie gemeinsam bedeutet zu. Mit Regenemit großer - hatwagner.net wo Schlachthof und Produktionsstätte zu Leidenschaft röstet sie gemeinsam mit Öffnungszeiten:Mo-Fr:10.00-24.00 9.00–24-00 Uhr Uhr rationLeidenschaftihrem aufMann höchstem inröstet der siehauseigenen Niveau. gemeinsam Hochwertige, Kaffeerö mit - finden sind, befindet sich in Bernstein. ihrem Mann in der hauseigenen Kaffeerösterei Öffnungszeiten: Mo-Fr:(Küchewarme Küche:9.00–24.009.00–24-00von 11:30 - Uhr14:30 leichteihremsterei im Mannund traditionellen regionale in der hauseigenen Küche Langzeit-Schonröst aus bestenKaffeerö - - Von hier aus werden die Geschäftsstellen im traditionellen Langzeit-Schonröstverfahren Bernstein/Oberwart: &(Küche12.00-14.00So 18:30 10.30 von- -14.0022:00 11:30Uhr UhrUhr) - 14:30 Rohproduktenstereiverfahren im traditionellen hochwertigen des Südburgenlands Langzeit-Schonröst Kaffee. Hainisch- sowie - mit den feinen Fleisch- und Wurstwaren hochwertigen Kaffee. Hainisch-Kaffee steht für Mo-Fr: 6.00-18.00 Uhr Samstag,-&Samstag 18:3018.00-21.00 - und22:00 Sonn Feiertag Uhr Uhr)und prämierteverfahrenKaffee steht hochwertigenDestillate für 100% und echte Kaffee.Liköre Arabica genießenHainisch- Bohne, versorgt. Dazu zählt neben Schwein und 100% echte Arabica Bohne, naturbelassen und Sa: 6.00-12.00 Uhr Samstag,-Feiertaggeschlossen geschlossen Sonn und dieKaffeenaturbelassen Gäste steht im fürHotel-Restaurant. und 100% fair echte gehandelt. Arabica Inmitten Bohne, tägl. warmes Rind ebenso die Verarbeitung von Wild. fair gehandelt. Feiertag(FürAn schulfreien Gruppen geschlossen auf Tagen intakternaturbelassen Natur und fairangenehmer gehandelt. Atmosphä- Mittagsmenü Hatwagner’s Spezialitäten gibt es im (FürVorbestellunggeänderte Gruppen Öffnungs aufgeöffnet - reParadiesisch ankommen und gut: sich zu Hause fühlen, Übrigen auch als Partyservice für zu Hause. Vorbestellungbzw.zeiten lt. Aushang). geöffnet fälltParadiesisch hier nicht schwer. gut: Weiteresowie weitere Filialen Filialen KaffeeParadiesisch „Paradies“ gut: bzw. lt. Aushang). Kaffee „Paradies“ siehe Website! Paradiesisch gut: ParadiesischKaffeeEine Omage „Paradies“ an das gut: Südburgenland. Die Eine Omage an das Südburgenland. Die EineKomposition Omage anvon das edelstem Südburgenland. Hainisch DieKaffee Leberkäse in 4 Varianten KukmirnerKomposition von Golden edelstem Hainisch Kaffee Kompositionund paradiesischem von edelstem Uhudler-Likör Hainisch serviert Kaffee Ob mit Käse, pikant oder als saftiger Wild- Strahlende,und paradiesischem reife Apfelfrucht Uhudler-Likör im Duft serviert und undunter paradiesischem Milchschaum und Uhudler-Likör einer Schlagobers serviert- leberkäse, bei diesem Klassiker ist für jeden balancierteunter Milchschaum Holzröstnoten und einer am Gaumen. unterhaube Milchschaum ergibt vollendeten und einer Genuss Schlagobers (auch alko- - Geschmack etwas dabei. Als außergewöhn- DerSchlagobershaube Brand der Sorte ergibt Delicious vollendeten wird imGenuss haubeholfrei ergibtmit Uhudlersaft vollendeten erhältlich). Genuss (auch alko- liches Geschenk gibt es Leberkäsetorte. Fass(auch gelagert, alkoholfrei weist mit eleganteUhudlersaft Struktur erhältlich). und holfrei mit Uhudlersaft erhältlich). cremige Fülle auf. Paradies-Kaffee Kesseldürre Lagler’sFrischParadies-Kaffee gerösteter, Pannonia mildermilder Blend samtweichersamtweicher Arabica Arabica Donnerstag ist Dürre-Tag in der Fleischerei DerFrischKaffeeKaffee, Getreidebrand gerösteter,veredeltunverfälscht mit milder istderim von Geschmackbeerigen samtweicher milder und Würzeund fruch Arabica ganz und- Hatwagner. Frisch aus dem heißen Kessel dezentemKaffeetigenohne Geschmacksverstärker.Uhudlertraube. veredelt Korngeschmack mit der Der beerigen Kaffee geprägt. Der Kaffeeistund gemahRauchige fruch ist -- oder kalt genossen sind sie immer ein herr- lenAromentigengemahlen oder Uhudlertraube. inkomplettieren oder ganzen in ganzen Bohnen Der das BohnenKaffee im ausgewogene Kaffeeland istim gemah Kaffeeland - lich würziger Genuss. len HainischDestillat oder inoderund ganzen imverlängernonline Paradiesladen Bohnen erhältlich. den im Abgang.Kaffeeland erhältlich. Hainisch und im Paradiesladen erhältlich. FreilichtmuseumMuseumsbahn Oberwart Bad Bad Tatzmannsdorf Tatzmannsdorf - Oberschützen Planetenwanderweg Bernstein NehmenMuseumsbahn„Bahnfahren Sie Einblickder anderen Oberwart in in die die Art“ bäuerliche bäuerliche - Oberschützen Kultur Kultur und und die die Ein reizvoller Wanderweg, der auch mit dem Kin- Arbeitsweisen der Menschen vergangener Zeiten im „BahnfahrenDieArbeitsweisen einzigartige der der Landschaft anderen Menschen Art“ des vergangener Südburgenlandes Zeiten im im derwagen zu bewältigen ist. Das Sonnensystem ist burgenländischen Raum. Ganzjährig geöffnet! DieKleinwagenzugburgenländischen einzigartige vonLandschaft Raum. Oberwart Der des Arkadenheurigeüber Südburgenlandes Bad Tatzmanns bietet im- im Maßstab 1:1,1 Milliarden dargestellt. Der Arkadenheurige bietet den idealen Rahmen für Kleinwagenzugdendorf idealennach Oberschützen Rahmen von Oberwart für geniessen.Familienfeiern über Bad jederTatzmanns Art. - Familienfeiern jeder Art: März bis Dezember ab 15.00 Uhr, dorf nach Oberschützen geniessen. Ganzjährig begehbar Sonn-März -u. &Dez. Feiertags tägl. von vonab 9.00 11.001.Mai – Uhr,18.00bis 26.Okt. Ruhetag: Uhr geöffnet.u. 24.Dez.Di & Mi Info: www.bernstein.gv.at od. +43(0)3354/6502 JosefJosef HölzlHölzl Allee,Allee, +43(0)3353/8200-7360+43(0)3353/8200-7360 Sonn-7432 Oberschützen,u. Feiertags von Bahnhofstraße 1.Mai bis 26.Okt. 14, u. 24.Dez. www.freilichtmuseum-badtatzmannsdorf.at 7432+43(0)3353/61167, Oberschützen, [email protected], Bahnhofstraße 14, www.frowos.at +43(0)3353/61167, [email protected], www.frowos.at Seite 241826 n GenussprodukteGastronomie & Beherbergung vomvom VeredlerVeredler GenussprodukteGenussprodukte vom vom Veredler Veredler n Seite 2725 Seite 24 n Genussprodukte vom Veredler Kontakt: Obstgarten Nikles Kontakt: Likörmanufaktur Helene Nikles Gitti Posch-Kindlhofer 7543 Kukmirn Seit Jahrzehnten kultiviert die Familie 8382 Mogersdorf Posch-Kindlhofer Apfelstraße 35 Nikles ein vielfältiges Obstsortiment auf Deutsch Minihof 60 Brigitte Posch-Kindlhofer erzeugt in ihrer +43(0)3328/32081 den sonnenreichen Südhängen in Kukmirn. +43(0)664/140 18 50 Likörmanufaktur mehr als 10 verschiedene [email protected] Die jahrelange Erfahrung im Obstbau und [email protected] Liköre wie Uhudler-, Kürbiskern-, Scho- www.nikles.at eine schonende Produktion ergeben die koladenlikör, Nussgeist - um nur einige in Aussehen und Geschmack typischen Öffnungszeiten: davon zu nennen. Auch handgesiedete Öffnungszeiten: Früchte. Neben Erdbeeren, Kirschen, Pfir- Generell ab 10.00 Uhr Seifen - meist Ringelblume und Laven- Mo-Fr: 8.00-12.00 Uhr sichen, Birnen und 17 Apfelsorten werden Verkostungen nach del - mit Blüten aus dem eigenen Garten & 13.00-18.00 Uhr zahlreiche andere Sorten wie Weichsel telef. Vereinbarung Sa: 9.00-12.00 Uhr und feine Marmeladen zählen zu ihrem und Holunder geboten. Daraus erzeugt die & 13.00-16.00 Uhr Angebot. Gemeinsam mit der Fritz Mühle Familie Fruchtsäfte, Wein, Edelbrände und schuf man das jüngste Werk: Eine Uhudler- andere Spezialitäten wie Liköre. Walderdbeerlikör- und eine Kürbiskernlikör- Schokolade. Diese Spezialitäten können ab Paradiesisch gut: Hof erworben werden oder man lässt sich Pfirsichnektar ein Päckchen mit „Proviant“ schicken. Frische Farbe, cremiger Abgang am Gau- Paradiesisch gut: men: Der zweifach goldprämierte Pfirsich- nektar wird seit jeher nur aus den edelsten Nussgeist und hochwertigsten Früchten gewonnen. Dem wunderbaren Eigenrezept nach werden grüne Nüsse und Kräuter in feinem Destillat Rosé Cuvée angesetzt. Seine herb-aromatischen Noten Brillant lachsfarben schimmert die Rosé munden, seine Wirkung ist eine Wohltat. Cuvée im Glas. Bukett nach Erdbeeren und Himbeeren und zartsüß-prickelndes Uhudler-Likör Geschmackserlebnis am Gaumen. Eine Hier zeigt sich die Uhudler-Traube von ihrer Cuvée aus Blaufränkisch, Merlot und Caber- einzigartigen, fruchtig duftenden Note nach net Sauvignon. Walderdbeere und Himbeere. Ein dezent verbliebener, zart-säuerlicher Touch verleiht das gewisse Etwas, der Beerenduft strömt noch lange aus dem Glas. Kreuzstadlmuseum am Schlösselberg Hacienda del Piero Museum und Gedenkstätte an die Abwechslungsreiches, individuelles Reiterlebnis Türkenschlacht 1664. im Westernstil.

Ganzjährig, täglich 9.00-21.00 Uhr, außer Di Ganzjährig geöffnet Schlösslberg, 8382 Mogersdorf Greutweg 1, 7561 Poppendorf www.mogersdorf.at hacienda.alfahosting.org

Seite 2628 n Genussprodukte vomvom VeredlerVeredler GenussprodukteGenussprodukte vom vom Veredler Veredler n Seite 2927 Kontakt: Kontakt: Die Rosengalerie Johann Siderits Bäckerei Siderits Monika & Ludwig Die Rosengalerie 7551 Stegersbach Radakovits Die Bäckerei Siderits – ein Familienbetrieb in Umgeben vonvon einem einem prächtigen prächtigen Rosengarten Rosengar- Ägidiplatz 9 7535Bergstraße Güttenbach 26 der 4. Generation - kann auf eine lange Bäcker- undten undden denzarten zarten Düften Düften vieler vieler Heil- undHeil- und +43(0)3326/52330 Bergstraße7535 Güttenbach 26 tradition zurückblicken, gibt es die Bäckerei Gewürzkräuter liegt liegt die die Rosengalerie. Rosengalerie. Die Die +43(0)664/434 38 81 +43(0)3327/2407 doch bereits seit mehr als 125 Jahren. Heute über 3030 verschiedenenverschiedenen Gewürz- Gewürz- und und Teekräu Tee- - baeckerei_siderits +43(0)664/116 7171 1616 wird der Betrieb von Johann Siderits gelei- terkräuter wie Goldmelisse, wie Goldmelisse, Pfefferminze Pfefferminze und und @yahoo.de ludwig.radakovitsludwig.radakovits@ tet, der täglich selbst in der Backstube steht Lavendel versprühenversprühen einen einen einzigartigen einzigartigen @utanet.atutanet.at und mit seinem Team über 15 verschiedene Geruch undund entfalten entfalten ihre ihre volle volle Blüte Blüte ab ab Öffnungszeiten: www.rosengalerie.at Brotsorten und mehr als 20 Kleingebäcksorten Mitte MaiMai bisbis September. September. Sie Sie werden werden zu zu Mo – Fr: köstlichen Tees gemischt, die neben krea- herstellt. Seine grundlegende Philosophie Öffnungszeiten: köstlichen Tees gemischt, die neben kreativen 5.30 -13.00 Uhr Öffnungszeiten: tiven Arrangements, Geschenkboxen, Deko- ist die Verwendung regionaler Rohstoffe und Di-Do: 9.00-12.00 Uhr Arrangements, Geschenkboxen, Dekorations- & 15.00 - 18.30 Uhr Di-Do: 9.00-12.00 Uhr rationselementen für Haus und Garten, aber Sa: 5.30 – 13.00 Uhr deren schonende Verarbeitung. & 15.00-18.00 UhrUhr elementen für Haus und Garten, aber auch bäuerlichen Produkten aus der Region An die Bäckerei angeschlossen ist ein Fr: 8.00-12.00 UhrUhr auch bäuerlichen Produkten aus der Region in bezauberndem Wohlfühl-Ambiente prä- kleines Café. Hier hat man die Möglichkeit in & 15.00-18.00 UhrUhr in bezauberndem Wohlfühl-Ambiente prä­ sentiert werden. gemütlicher Atmosphäre Kaffee und köstliche Sa: 8.00-12.30 UhrUhr sentiert werden. Mehlspeisen zu genießen. Paradiesisch gut:gut: Paradiesisch gut: Kräutertee Hausbrot Duftende undund aromatische aromatische Blüten Blüten und und Das Hausbrot ist ein Roggen-Weizen-Misch- Blätter werdenwerden zu zu einer einer Harmonie Harmonie gemischt gemischt brot, nicht zu dunkel, leicht bekömmlich, herz- und führenführen zuzu einem einem wahren wahren Geschmacks Geschmack­- haft saftig und bleibt außergewöhnlich lange erlebnis.serlebnis. frisch. Die täglich frisch gebackenen Brotlaibe Geschenkkarton Rose gibt es von1 bis 3 kg. Eine VielfaltVielfalt an an südburgenländischen südburgenländischen Grammelpogatscherl: Kräuter- undund Rosenprodukten Rosenprodukten wird wird zu zu einer einer Eine traditionelle burgenländische Spezialität, liebevollen KompositionKomposition in in einer einer Rosenbox Rosenbox die nach dem überlieferten Familienrezept mit individuell arrangiert.arrangiert. frischen reschen Grammeln hergestellt wird und hervorragend zu Bier und Wein passt.

Verein Wurzelwerk Südliches Burgenland UnterwegsUnterwegs zu zu neuen neuen Ufern Ufern Professionelle Lehrausgänge & Projekte von Waldpäda- EntdeckenEntdecken Sie Sie den den Bade- Bade- und und Surfsee Surfsee Rauchwart Rauchwart gogen mit Kindern und Jugendlichen. Der ideelle Wert zumzum Genießen, Genießen, Entspannen Entspannen und und Aktivsein. Aktivsein. Hinein des Waldes, der verantwortungsvolle Umgang damit Hineinins prickelnde ins prickelnde Vergnügen. Vergnügen. Wasserspiele Wasserspiele und Bade - und die nachhaltige wirtschaftliche Nutzung soll undfreuden Badefreuden– – ein Spaß ein der Spaß besonderen der besonderen Qualität, der vermittelt werden. Tipp: Waldlager mit Übernachtung Qualität,auch ihren der Kindern auch ihren gefällt. Kindern gefällt. (im Sommer) und Kanufahrten auf der Pinka Geöffnet 1. Mai – 30. Sept. von 9.00 – 18.00 Uhr 7461 Stadtschlaining, Baumkircher G. 1, www.wurzelwerk.cc Geöffnet 1. Mai – 30. Sept. von 9.00 – 18.00 Uhr +43(0)3327/25155, www.rauchwart.at + 43 (0)3355/21 072-33, [email protected] Tel. +43(0)3327/25155, www.rauchwart.at

Seite 30 Genussprodukte vom Veredler GenussprodukteGenussprodukte vom vom Veredler Veredler n Seite 2931 Kontakt: Hotel & Restaurant Kontakt: Südobst Stegersbach Sandra & Edgar Spiegel Jürgen Hagenauer 7431 Bad TatzmannsdorfTatzmannsdorf Pralinenmanufaktur Spiegel 7551 Stegersbach Im Südburgenland hat er das Paradies für Tatzmannsdorfer Str. 55 Wienerstraße 18 Tatzmannsdorfer Str. 55 In dem Familienbetrieb entstehen täglich sich entdeckt, der Gurkenprinz. Nahelie- +43(0)3353/8482 +43(0)3326/523 55 +43(0)3353/8482 etwa 60 Sorten Pralinen. Sie stellen das gend also, sich in Stegersbach niederzu- [email protected] [email protected] Grundsortiment im Jahresreigen dar und lassen und die Südobst Obst- und Gemüse- www.hotelspiegel.at www.gurkenprinz.at spiegeln die jeweilige Saison wider. Außer- veredelungs GmbH zu gründen. Sonnenge- www.pralinenmanufaktur.at dem gibt es extravagante Kreationen wie reiftes, von Hand selektiertes Gemüse von Öffnungszeiten: Trüffeln mit Kirschpfefferoni oder delikate ausgewählten Landwirten wird sorgfältig im Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-12.00 Uhr Schnapsweichseln im Angebot. Eine weitere Glas veredelt. Der authentische Geschmack Mo-So: 8.00-22.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr und die „knackige“ Konsistenz machen warme Küche: Besonderheit des Hauses sind die herrlichen Sa: 9.00-12.00 Uhr warme Küche: Gewürzgurken, Pfefferoni und Co zu Recht 11.00-14.00 Uhr Trink- und Tafelschokoladen, die sich bei 11.00-14.00 & so beliebt. Denn die Veredelung der Delika- &17.30-20.30 17.30-20.30 Uhr Uhr Jung und Alt besonderer Beliebtheit erfreu- en. Ebenso wie Pralinen mit individuellem tessen erfolgt nach Rezepturen, die langjäh- Logo oder Bild, ganz nach eigenem Wunsch. rig erprobt wurden und die Ursprünglich- keit der Produkte im Vordergrund belassen. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: Trinkschokolade Exotisches Trinkvergnügen aus verschie- Chiligurken denen Kakaobohnenarten hergestellt. Ob Feine, kleine Gürkchen werden mit einer aus Ecuador oder Uganda, jede einzelne Chilischote abgefüllt, diese sorgt für die Trinkschokolade hat ihren authentischen, angenehme Schärfe am Gaumen. Ein kna- unvergleichbaren Schokoladegeschmack. ckiges und zugleich würziges Geschmacks- erlebnis. Uhudlerpraline Südburgenländischer Uhudler zum Bunter Paprika Primeur Naschen. In liebevoller Handarbeit gefertigt, Als Sonderabfüllungen schaffen es nur die mit einer zarten, typisch traubigen Füllung. allerbesten Gemüsesorten in die Gläser der Primeurlinie des Gurkenprinz’. Die Rezep- turen werden mit burgenländischem Cuvée- Weinessig verfeinert.

Bernsteiner Felsenmuseum AllegriathermeReiters Familientherme Stegersbach Stegersbach Felsenmuseum – Edelserpentinmuseum – Schaubergwerk 141.500m² Becken inWasserfläche, verschiedenen aufgeteilt Temperaturen auf 14 Becken und Edelserpentin – Gewinnung und Bearbeitung Tiefen,in verschiedenen Thermalbecken Temperaturen, mit Wildbach, Tiefen Außen-, und ein rie- Naturbernstein – Sonderausstellung „Fossiles Gold“ Wellen-siger Außenspielbereich& Sportbecken, Zwillings-Röhrenrutsche, bieten Spaß und Erholung. Bergbau der Region, Mineralien, Edelsteine, Privat- 100mEntspannen Edelstahlrutsche & Genießen mit SieZeitmessung, in der 2.200m² 2.200 großen m2 mineraliensammlung Saunalandschaft,Saunalandschaft. fantastischer 6.700 m2 großer Aktiv-/Außenbereich mit Spielzonen. 1.März bis 23. Dez. täglich geöffnet. www.felsenmuseum.at 7551Täglich Stegersbach, 9.00-22.00 Golfstrasse Uhr 1, +43(0)3326/500-500 Hauptplatz 5, 7434 Bernstein, +43(0)3354/6620 [email protected],Golfstraße 1, 7551 Stegersbach, www.reiters-hotels.com www.dietherme.com

Seite 3032 n Genussprodukte vomvom VeredlerVeredler GenussprodukteGenussprodukte vom vom Veredler Veredler n SeiteSeite 3331 Kontakt:Kontakt: TeigwarenerzeugungTeigwarenerzeugung Kontakt: Erna Erna& Winfried & Winfried Güssinger Beverages & Güssinger Mineralwasser BischofBischof BischofBischof Mineralwater GmbH Gussinger Mineralwasser sprudelt seit 40.000 75337533 Ollersdorf Ollersdorf 7542 Gerersdorf-Sulz DasDas umfangreiche umfangreiche Angebot Angebot von von Erna Erna und und Jahren aus reichhaltigen Quellen. Abgefüllt BundesstraßeBundesstraße 1 1 Güssinger Straße 1 WinfriedWinfried Bischof Bischof umfasst umfasst mittlerweile mittlerweile um um wird es vom ältesten österreichischen Mine- +43(0)3326/522+43(0)3326/522 80 80 +43(0)3322/421 21-0 die die50 50Nudelsorten Nudelsorten und und ein ein Ende Ende ist ist nicht nicht ralwasserunternehmen in Gerersdorf- Sulz Fax DW-13Fax DW-13 [email protected] absehbarabsehbar – sehr– sehr zur zur Freude Freude der der Kunden. Kunden. nahe Güssing. Das Wasser ist einzigartig in [email protected]@gmx.at www.guessinger.at Qualität und Mineralisierung und wurde mit www.bischof-nudeln.atwww.bischof-nudeln.at BeiBei der der innovativen innovativen Produktfindung, Produktfindung, und und dem Prädikat „Heilwasser“ ausgezeichnet. Mit daraufdarauf legt legt Chefin Chefin Erna Erna Bischof Bischof höchsten höchsten Öffnungszeiten: nur einem Liter deckt man einen wesentlichen Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: Wert,Wert, orientieren orientieren sich sich die die beiden beiden am am zeitge zeitge-- Mo – Do: Anteil des täglichen Kalzium- und Magnesi- Mo-Fr:Mo-Fr: 7.30-12.00 7.30-12.00 Uhr Uhr mäßenmäßen Thema Thema Gesundheit. Gesundheit. Mit Mit vielfältigen vielfältigen 7.30 – 12.00 Uhr & 14.00-18.00& 14.00-18.00 Uhr Uhr GeschmacksrichtungenGeschmacksrichtungen und und aus aus unter unter-- & 13.00 – 16.30 Uhr um-Bedarfs, ein Drittel des Jodid-Bedarfs und Sa: 8.30-12.00Sa: 8.30-12.00 Uhr Uhr schiedlichenschiedlichen Getreidearten Getreidearten gibt gibt es es diese diese Fr & Sa sogar mehr als die Hälfte der empfohlenen in verschiedenenin verschiedenen Formen Formen wie wie Spiralen, Spiralen, 7.30 – 12.00 Uhr Tagesdosis an Fluorid ab. Güssinger Mineral- MuschelnMuscheln oder oder den den beliebten beliebten „Radiatoren“. „Radiatoren“. wasser ist in den Sorten „mit Kohlensäure“, „wenig Kohlensäure“, „ohne Kohlensäure“ und ParadiesischParadiesisch gut: gut: auch als „Güssinger Zitrone“ erhältlich.

Chili-RadiatorenChili-Radiatoren Paradiesisch gut: DieseDiese Eigenkreation Eigenkreation des des Hauses Hauses erfreut erfreut sichsich ganz ganz besonderer besonderer Beliebtheit. Beliebtheit. Güssinger Mineralwasser mit Kohlensäure KombiniertKombiniert mit mit Pesto Pesto oder oder verschiedenen verschiedenen Mit 6,5g/l Kohlensäure versetzt, schmeckt Saucen,Saucen, können können die die Radiatoren Radiatoren ihren ihren feinen feinen dieses Mineralwasser erfrischend, spritzig, ist GeschmackGeschmack am am besten besten entfalten. entfalten. ein guter Durstlöscher. Güssinger Zitrone FiorinudelnFiorinudeln Güssinger Mineralwasser mit natürlichem SeinenSeinen Namen Namen verdankt verdankt die die italienische italienische Zitronensaft verfeinert und ohne Beigabe von PastaspezialitätPastaspezialität der der blütenähnlichen blütenähnlichen Form. Form. Zucker. Eine kalorienfreie Zitronenlimonade, ErstklassigErstklassig schmecken schmecken sie sie in in Nudelsalaten, Nudelsalaten, die gut schmeckt und sich steigender Beliebt- aberaber auch auch zu zuSaucen Saucen mit mit herzhaftem herzhaftem heit erfreut. GemüseGemüse oder oder Fleisch. Fleisch.

HeilsameHeilsame Marienquelle Marienquelle Ollersdorf Ollersdorf Kellerviertel Heiligenbrunn, SchonSchon seit seit Jahrhunderten Jahrhunderten pilgern pilgern Menschen Menschen „die Heimat des Uhudlers“ zumzum Bründl, Bründl, in derin der Hoffung, Hoffung, dass dass sie sie das das Wasser Wasser Führungen durch das historische Kellerviertel gesundgesund macht. macht. von Heiligenbrunn (Dauer ca. 1 Std.), nach Voranmeldung mit oder ohne Weinverkostung GanzjährigGanzjährig zugängig zugängig Kirchengasse,Kirchengasse, 7533 7533 Ollersdorf Ollersdorf +43(0)3324/72 40 www.imburgenland.at/ollersdorfwww.imburgenland.at/ollersdorf ÖTV - Heiligenbrunn, 7522 Heiligenbrunn

Seite 34 GenussprodukteGenussprodukteGenussprodukte vom Veredler vom vom Veredler Veredler n n SeiteSeite 2323 Genussprodukte vom Veredler Seite 35 Kontakt: Kontakt: Kaffee-Konditorei-Pension Christian Kaplan Kaplan am Kurpark Doris & Manfred Kaffee-Konditorei-Pension 7431 Bad Tatzmannsdorf Gumhalter Christian Kaplan ist Konditormeister aus Gumhalter Kirchenstrasse 8 7532 LitzelsdorfLitzelsdorf Leidenschaft. Er hat sein Handwerk in den +43 (0) 3353/25476 MarktstrasseMarkt 28 87 „Der Gumhalter“ ist bereits eine südburgen- renommiertesten Betrieben Österreichs erlernt „Der Gumhalter“ ist bereits eine [email protected] +43(0)3358/2411 ländische Institution. 1938 als Lebzelterei und sein Wissen in Seminaren auf der ganzen südburgenländische Institution. 1938 als www.kaplanamkurpark.at office@[email protected] gegründet, wurde der Betrieb um eine Welt perfektioniert: Die Kur-Konditorei Ober- Lebzelterei gegründet, wurde der Betrieb um gumhalter.atwww.konditorei- Konditorei erweitert und versüßt den Lit- laa, Heiner in Wien, Zauner in Bad Ischl und eine Konditorei erweitert und versüßt den Öffnungszeiten: www.konditorei-gumhalter.at zelsdorfern im wahrsten Sinne des Wortes das Hotel Plaza in Taiwan zählten zu den wich- Litzelsdorfern im wahrsten Sinne des Wortes Täglich 08.30-18.30 Uhr gumhalter.at das Leben.Leben. BesondersBesonders spezialisiert spezialisiert und und rich- tigsten Stationen seiner Lehr- & Wanderjahre. Öffnungszeiten: tiggehend berühmt ist die Kaffee-Konditorei 2003 hat er seine Cafe-Konditorei „Kaplan am richtiggehend berühmt ist die Kaffee- Sommeröffnungszeiten: Öffnungszeiten:Di-So: 8.00-23.00 Uhr KonditoreiGumhalter Gumhalter für die Herstellung für die Herstellung feinster Eis - Täglich 08.30-21.00 Uhr Kurpark“ in Bad Tatzmannsdorf eröffnet. Der Di-So:Mo: Ruhetag 8.00-23.00 Uhr sorten. Manfred Gumhalter überrascht die Erfolg gibt dem Konditormeister Recht, wurde feinster Eissorten. Manfred Gumhalter Mo: Ruhetag überraschtGäste mit köstlichen die Gäste mit Eigenkreationen köstlichen wie er doch mehrmals beim Internationalen Prali- etwa - ganz und gar regionstypisch - mit nenwettbewerb mit Gold ausgezeichnet bzw. Eigenkreationen wie etwa - ganz und gar regionstypischUhudlereis. Auf - mitWunsch Uhudlereis. zaubert Auf er Wunsch ebenso wurde ihm auch die Goldene Kaffeebohne und Torten und andere Spezialitäten, die dem das Goldene Teeblatt verliehen. zaubert er Torten und andere Spezialitäten fürjeweiligen jeden Anlass. Anlass entsprechen. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut:gut: Rotweinguglhupf Uhudlereis Der südburgenländische Rotwein gibt diesem Uhudlereis Traubig undund fruchtig-frisch fruchtig-frisch wie wie der der Uhudler Uhudler mit Butter gerührten Guglhupf die dunkle selbst. Diese köstliche Eigenkreation zer- Farbe und den besonderen Geschmack. selbst. Diese köstliche Eigenkreation zergeht imgeht wahrsten im wahrsten Sinne Sinnedes Wortes des Wortes auf der auf der Zunge. VerfeinertVerfeinert mit mit Traubensauce, Traubensauce, das das Uhudlertorte perfekte Dessert.Dessert. Biskuitmasse mit leichter Uhudlercreme. Der Kardinalschnitte Uhudlersaft mit dem typisch beerigen und Uhudler Lebkuchen EineLockeres Lebkuchenkreation Biskuit, schaumige handgefertigt Eiweißmasse nach zugleich fruchtigen Geschmack verleiht der und komplettiert von luftigem Schlagobers. Creme die besondere Note. Großvaters Rezept mit dem einzigartigen GeschmackEines der Highlights der Uhudlertraube im Mehlspeisenange veredelt. - bot von Gumhalter.

Kutschenfahrten in Bad Tatzmannsdorf Bergbaumuseum Goberling Kutschenfahrten mit Haflingergespann in schöner Das Museum zeigt in einem nachgebauten Schau- Naturlandschaft, täglich möglich, stollen die Enge und Mühsal des Bergbaus unter Reservierung mindestens 1 Tag vorher. Tag. Zahlreiche Originalstücke geben einen Ein- Alexander Rehling, +43 (0)680 211 06 85 blick in den Alltag der Bergknappen. oder Hotel Kastell 7431 Bad Tatzmannsdorf, Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr Joseph-Haydn-Platz 6, +43 (0)3353 8428 Führungen gegen Voranmeldung: www.hotel-kastell.at Tourismusbüro Stadtschlaining, +43(0)3355/2201-30

Seite 36 Konditoreien KonditoreienKonditoreien n Seite 3733 Komm‘ ins Paradies!

Kontakt: Aloisia’s Mehlspeiskuchl Aloisia Bischof Aloisia’s Mehlspeiskuchl & Tage der offenen Tür Untere7512 Badersdorf Dorfstraße 29 &Kaffeestub’n Kaffeestub’n direkt bei den Herstel- 7512Untere Badersdorf Dorfstraße 29 Aloisia Bischof hat ihre Berufung zum +43(0)3366/773 69 69 lern BerufAloisia gemacht Bischof hatund ihre sich Berufung voll und zumganz den [email protected] süßenBeruf gemacht Seiten des und Lebens sich voll verschrieben. und ganz den www.aloisia.at Jährlich am dritten Maiwochenende Mitsüßen der Seiten Tradition des Lebens der Hochzeitsbäckerei verschrieben. Mit der Tradition der Hochzeitsbäckerei verwandelt sich das Südburgenland in Öffnungszeiten: hatte alles begonnen. Diesen Brauch galt ein richtiges Feinschmeckerparadies. Öffnungszeiten: hatte alles begonnen. Diesen Brauch galt Täglich 8.00-20.00 Uhr es weiterzuführen. Aloisia lebt heute ihren „Komm’ ins Paradies!“ ist das Genuss- Täglich 8.00-20.00 Uhr beruflichenes weiterzuführen. Traum Aloisia und führt lebt heute„Aloisia`s ihren beruflichen Traum und führt „Aloisia`s Fest des Jahres. Mehlspeiskuchl“ mit viel Leidenschaft und Die besten Genuss-Betriebe des Enthusiasmus.Mehlspeiskuchl“ 50 mit herrliche viel Leidenschaft Kleingebäcksor und - Enthusiasmus. 50 herrliche Kleingebäcksorten Landes locken mit Führungen und ten und andere Mehlspeisen produziert sie Verkostungen. An beiden Tagen lassen täglichund andere mit ihremMehlspeisen Team. produziertVon der erlesenen sie täglich mit ihrem Team. Von der erlesenen sich die Produzenten über die Schulter Hochzeitsbäckerei über kleine Schnitten bis schauen. hinHochzeitsbäckerei zu aufwändigen über Torten kleine und Schnitten Kuchen. bis hin zu aufwändigen Torten und Kuchen. So wird man etwa in die Kunst des Paradiesisch gut: Bierbrauens eingeführt, kann beim Badersdorfer Stangerln Schaupressen von Kernöl dabei Eine Spezialität von Aloisia, welche sie ganz sein oder Konditoren beim Backen der Heimat widmet. Herrlich cremig, hinter- beobachten. Musik und Ausstellungen lässt diese süße Leckerei einen Hauch von renommierter Künstler erfreuen Schokolade und Kokos am Gaumen. zudem Auge und Ohr. Überall gibt es etwas zu erleben, Kostproben, Schaumrolle Bewirtung, Geselligkeit und gute Laune. Ein Klassiker, beliebt bei Jung und Alt. Genießen Sie die idyllische Landschaft, Selbst gemachter, knuspriger Blätterteig erkunden Sie die schönsten Plätze des umhüllt den locker-luftigen Zuckerschaum. Südburgenlands und lassen Sie den Abend mit einem Glas Wein oder einem Paradies-Menü ausklingen. Speziell für Kinder gibt es verschiedenste Programme, an denen sie aktiv NA-BA-BU, Naturbadeparadies Burg teilnehmen können. Südburgenland Campingplatz – Große Wasserrutsche – Beach- Volleyballplatz – Street-Basketball – Tennisplätze – Kontakt: Minigolf – Aquatrack – Wandern – Entspannen – Das Programm finden Sie online auf: Erholen - Nichtstun www.ein-stueck-vom-paradies.at www.hannersdorf.at, [email protected]

Seite 3238 n Konditoreien Paradies-Erlebnisse Seite 39 Kontakt: Weinhof Gassler Kontakt: Weingut Erika & Paul Grosz Ilse & Ernst GasslerGassler Erika & Paul Grosz 7540 Moschendorf 130 Bei Ilse und Ernst Gassler genießen der 7521 Gaas 82 Eine derart fantastische Aussicht bis ins +43(0)664/445 12 74 regionstypische Uhudler und die Rebsorte +43(0)3323/2230 angrenzende Ungarn genießt man selten. [email protected]@weinhof-gassler.at Blaufränkisch einen ganz besonderen Stel- +43(0)664/121 38 38 Das Weingut baute die Familie etappen- www.weinhof-gassler.at lenwert. Neben einigen Varianten dieser +43(0)664/656 57 01 weise auf und kann heute ein herrliches Rebsorte, hier ist besonders die Lage Stein- [email protected] Refugium im Stile eines Kellerstöckels ihr Öffnungszeiten: www.weingut-grosz.at Öffnungszeiten: berg zu empfehlen, stehen rote und weiße Eigen nennen. Mit ihrem „Groszecco“ aus Nach telefonischer Nach telefonischer Qualitätsweine sowie ein Uhudler-Frizzante Uhudlertrauben gekeltert, hat sich Familie Vereinbarung Öffnungszeiten: Vereinbarung zur Degustation bereit. Während sich der Grosz ein fein-perliges Denkmal gesetzt. Winzer auf die Vinifikation und Herstel- Nach telefonischer Außerdem umfasst das umfangreiche Sor- Vereinbarung lung der Weine konzentriert, bereitet seine timent des Hauses natürlich die regionalen Ehefrau Ilse Delikatessen zu. Feinste Mar- Sorten vom frischen Welschriesling über meladen und andere Köstlichkeiten warten Zweigelt und dem barriqueverwöhnten im Präsentationsraum des Weinhofs Gassler Blaufränkisch bis hin zum fruchtigen Mer- ebenfalls darauf verkostet zu werden. lot. Liebhaber süßer Weine ist die herrliche Gewürztraminer Spätlese empfohlen. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: Uhudler-Frizzante Primärfruchtiger Duft und belebende Perla- Welschriesling ge machen diesen Frizzante so animierend Frische Apfelnoten bezaubern die Nase, zu trinken. Passend als Aperitif oder um feine Würze gesellt sich dazu. Seine leben- freudige Momente ein bisschen festzuhalten. dige Säure und grazile Silhouette verleihen ihm Eleganz und Trinkfreudigkeit. Blaufränkisch Steinberg Schon in der Nase betört das dunkle Bee- Groszecco renaroma, welches am Gaumen noch an Typisch zwiebelfarben strahlt dieser Ausdruck gewinnt. Finessenreicher Lagen- Uhudler-Frizzante aus dem Glas. Unver- wein, der auch in seiner Länge überzeugt. kennbar ist auch sein Waldbeerenduft. Ein wunderbar spritziger Schaumwein für un beschwerte Stunden.

Gebietsvinothek Südburgenland Wassererlebniswelt Südburgenland In der Vinothek können die Top-Weine aus der in Moschendorf/Eberau Weinidylle Südburgenland verkostet und zu Badespaß und Erlebnis für Klein und Groß. Die Ener- Ab-Hof-Preisen der Winzer eingekauft werden. gie, die man verbraucht selber erzeugen. Wie das Ostern-Martini: Täglich 14.00-19.00 Uhr, geht? Das zeigen wir Ihnen in den Energy-Camps. Weinmuseum, 7540 Moschendorf, +43(0)3324/63182, Info: +43(0)3324/6318, +43(0)3324/6521 [email protected], www.weinidylle.at www.wassererlebniswelt.at

Seite 3440 n Wein WeinWein n Seite 3541 Kontakt: Weingut Kleber Kontakt: Weingut Gerti & Weingut Kleber Dietlinde & DI Dr. Siegfried Kleber Reinhard Koch Dietlinde & Reinhard Koch Siegfried KleberKleber ist ist der der Faszination Faszination in in den den 7571 Rudersdorf 7471 Rechnitz Rudersdorfer BergenBergen alte alte Weinbaurieden Weinbaurieden Hauptberuflich ist Reinhard Koch Musik- Bergstraße 13 Mitterbergweg zu rekultivieren gänzlich gänzlich erlegen. erlegen. Tatkräftig Tatkräf- lehrer, doch seinem „Nebenberuf“ als Winzer +43(0)664/531 00 20 +43(0)664/421 53 08 tigunterstützt unterstützt von vonseiner seiner Ehefrau Ehefrau Gerti Gerti schenkt er ebenso viel Leidenschaft wie der siegfried.kleber +43(0)664/934 06 86 bewirtschaftet erer eine eine Fläche Fläche von von 1,1 1,1 Hektar Hektar Musik. Am Fuße des Naturparks Geschrie- @bohler-edelstahl.at [email protected] auf der LageLage „Ried„Ried Hussi Hussi Brand“, Brand“, einem einem [email protected] www.koch-weine.at benstein bewirtschaftet er 1,5 Hektar Rebflä- Südhang mitmit sandig-lehmigemsandig-lehmigem Boden. Boden. Die Die www.weingut-kleber.at che und vinifiziert Weiß-, Rot- und Prädikats- Rebsorten Rheinriesling,Rheinriesling, Blaufränkisch Blaufränkisch und und weine, wobei der Sorte Welschriesling das Öffnungszeiten: Pinot Noir stellen das kleine, jedoch unge- Öffnungszeiten: Nach telefonischer Pinot Noir stellen das kleine, jedoch ungemein Nach telefonischer Hauptaugenmerk zukommt. Unter dem Motto Öffnungszeiten: mein feine Angebot. Das Weingut Kleber Vereinbarung feine Angebot. Das Weingut Kleber Vereinbarung „Wein, Natur, Kultur“ veranstaltet Reinhard Nach telefonischer ist mitmit seinemseinem Beitrag Beitrag zur zur Revitalisierung Revitalisierung Koch einmal jährlich ein zweitägiges Fest, das Vereinbarung des RudersdorferRudersdorfers Weinbaus Weinbaus nicht nicht nur nur für für Musik, Literatur, bildende und darstellende Weinfreunde, sondernsondern auch auch für für die die Landschaft Land- Kunst mit regionaler Kulinarik verbindet. Seit schaftein toller ein Gewinn toller Gewinn und ein undheißer ein Tipp heißer Tipp 2009 können Besucher auch in den Buschen- für diedie Weinwelt.Weinwelt. schank des Weingut Kochs einkehren.

Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: gut: Pinot Noir Welschriesling Gyerie Der Duft von reifen Pflaumen und zarter Bereits mit seinemseinem apfelig-würzigen apfelig-würzigen Duft Duft Waldbeerfrucht wird von harmonischen beweist dieserdieser WelschrieslingWelschriesling Sortentypizität. Sortentypi- Röstnoten begleitet. Dicht und komplex, zität.Das helle Das Fruchtbildhelle Fruchtbild wird um wird feinziselierte um feinzi- samtiges Tannin, vollmundig bis in den selierteSäure stimmig Säure stimmigerweitert. erweitert. Ein erfrischendes Ein erfri- Abgang. schendesWeinerlebnis. Weinerlebnis.

Rheinriesling Marillenbrand Klare Marillen- und Pfirsicharomen, die Marille inin wahrlichwahrlich reintönig reintönig konzentrierter konzentrier- von Zitrusnuancen unterlegt sind. Elegante terForm Form mit mitschöner, schöner, saftiger saftiger Frucht. Frucht. Das Erscheinung mit wohlstrukturiertem Körper DestillatDas Destillat zeigt zeigt Vielschichtigkeit, Vielschichtigkeit, gut gut integ - und feingliedriger Säure. riertenintegrierten Alkohol Alkohol und unddelikaten delikaten Schmelz. Schmelz.

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf Ortsvinothek Rechnitz Das größte Freilichtmuseum des Südburgenlandes Ein Besuch der Ortsvinothek von Rechnitz ist ist seit vielen Jahren ein kulturhistorischer, tou- unbedingt zu empfehlen. Hier können von Mai bis ristischer, künstlerischer und handwerklicher Fix- Oktober die besten und erlesensten Tropfen der punkt in der Region. Rechnitzer Winzer degustiert werden. Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind unter April bis Mitte November: Täglich 10.00 - 18.00 Uhr telefonischer Anmeldung möglich! 7542 Gerersdorf Nr. 66, +43(0)3328/32255 +43(0)664/2185490, [email protected] www.freilichtmuseum-gerersdorf.at www.vinothek-rechnitz.at, www.rechnitz.at

Seite 3642 n Wein WeinWein n Seite 4337 Kontakt: Thomas Straka Weinbau Straka 7471 Rechnitz Am Fuße des Geschriebensteins, der höch- Föhrenweg 4 Kontakt: sten Erhebung des Südburgenlands, bewirt- Kontakt: +43(0)664/201Kontakt:Kontakt: 63 96 Gisela & Erich Körper Weingut Körper schaftetWeinbau Thomas Straka Straka seine 4,5 Hektar Gisela & Erich Körper ThomasHelga & StrakaErhard Brunner Arkadenhof Mandl 7474 Deutsch Schützen 23 [email protected] 7474 Deutsch Schützen 23 Rotwein und Rinder. Eine Kombination, die 74717471 Rechnitz Rechnitz Weingärten. Wertvolle Unterstützung erhält Rotwein und Rinder. Eine Kombination, die www.weinbau-straka.at AmDer FußeArkadenhof des Geschriebensteins, Mandl ist ein Familienbetrieb der höch- +43(0)3365/2274+43(0)3365/2274 zunächst ungewöhnlich erscheint, doch FöhrenwegLindengasse 4 7 er dabei von seiner Frau Nicole und seiner zunächst ungewöhnlich erscheint, doch stenwie erErhebung im Buche des steht. Südburgenlands, Tochter und bewirt- +43(0)664/5684226+43(0)664/5684226 kulinarisch gesehen bekanntermaßen +43(0)664/201+43 (0)664/916 63 10 96 59 Mutter Emilie, die im Buschenschank für kulinarisch gesehen bekanntermaßen Öffnungszeiten: schaftetSchwiegersohn Thomas des Straka Hauses, seine Helga 4,5 undHektar Erhard [email protected] höchst empfehlenswert ist. So finden Gäste [email protected]@aon.at das Wohl der Gäste sorgen. Den Rebsorten höchst empfehlenswert ist. So finden Gäste Nach telefonischer Weingärten.Brunner, bewirtschaften Wertvolle Unterstützung gemeinsam mit erhält ihrer www.koerper-erich.at am Weingut der Familie Körper neben kom- www.weinbau-straka.atwww.arkadenhofmandl.at am Weingut der Familie Körper neben kom- Vereinbarung Welschriesling,erFamilie dabei dasvon Weingut seiner Weißburgunder Frau mit Heurigenbetrieb Nicole und seinerund in Sauvi - plexen Rot- und trinkfreudigen Weißweinen plexen Rot- und trinkfreudigen Weißweinen Buschenschank:Öffnungszeiten: gnonMutterRechnitz. Blanc Emilie, Jedes kommen dieFamilienmitglied im Buschenschank die optimalen packt fürmit Klima - Öffnungszeiten: auch eine Landwirtschaft mit Rinderzucht Öffnungszeiten: auch eine Landwirtschaft mit Rinderzucht März,Nach Juni, telefonischer August verhältnissedasFreude Wohl und der Leidenschaft Gäste der Regionsorgen. an, Denzugute.ob im Rebsorten Weingarten Gemeinsam Nach telefonischer vor. Dass die Produktion hochqualitativer Ab Hof Verkauf: vor. Dass die Produktion hochqualitativer & OktoberVereinbarung mitWelschriesling,oder den -keller, roten bei WeinpräsentationenWeißburgunderVertretern des und Sortiments oder Sauvi im- Vereinbarung Weine sehr gut gelingt, bezeugen die zahl- Mo-Sa 8.00 – 17.00 Uhr Weine sehr gut gelingt, bezeugen die zahl- Buschenschank: -gnonBuschenschank. Zweigelt, Blanc kommenBlaufränkisch Dabei die fließen optimalen und jahrzehntelange zwei Klima raf- - reichen Auszeichnungen. Das liebevoll und gegen telefonische reichen Auszeichnungen. Das liebevoll März, Juni, August verhältnisseErfahrung und der modernes Region zugute. Fachwissen Gemeinsam renovierte Kellerstöckl - mitten am Deutsch Voranmeldung finierten Cuvées - ist das charaktervolle renovierte Kellerstöckl - mitten am Deutsch & Oktober Angebotmitharmonisch den roten des zusammen, VertreternWeinguts was des Straka sich Sortiments in perfekt.den Schützener Weinberg gelegen -- lädtlädt zuzu Buschenschank: - Zweigelt, Blaufränkisch und zwei raf- 4 Mal im Jahr, Termine erlesenen Weinen niederschlägt. einem erholsamen Urlaub mitmit einmaligereinmaliger finierten Cuvées - ist das charaktervolle siehe Website bzw. Aussicht ein. ParadiesischAngebot des Weinguts gut: Straka perfekt. Gruppen auch gegen Welschriesling Paradiesisch gut: Voranmeldung Paradiesisch gut: ReifeParadiesisch Äpfel- und gut: Pfirsichnoten duften aus Blaufränkisch Susanne demWelschriesling Glas und werden am Gaumen von fei- Funkelnd das dunkle Rubingranat, anreanre-- nenReifeParadiesisch ZitrusaromenÄpfel- und Pfirsichnoten gut: ergänzt. duften Im Abgang aus ver- gend das herrliche Wildkirschenaroma, bleibtdemWelschriesling Glas ein und feinwürziges werden am Gaumen Geschmacksbild. von fei- am Gaumen von weicher, seidigerseidiger Art.Art. DieDie nenEin typischerZitrusaromen „Rechnitzer“: ergänzt. feingliedrigIm Abgang imver - Mineralik im Abgang unterstreicht seineseine bleibt ein feinwürziges Geschmacksbild. StratosDuft, angenehme Fruchtkomponente, pikante Herkunft. Säureuntermalung. CabernetStratos Sauvignon, Blaufränkisch und Majestas Maxima: Cabernet Sauvignon MerlotCabernet bringen Sauvignon, eine Blaufränkisch Fülle an dunkelbee und - Cuvée aus den besten Rotweinsorten des je- In der Nase sind dunkledunkle BrombeerenBrombeeren undund rigenMerlot Fruchtnuancenbringen eine Fülle mit, an dunkelbee die von feinen- weiligen Jahrgangs, mindestens 14 Monate im viel Johannisbeeren zu vernehmen.vernehmen. EinEin Röstnotenrigen Fruchtnuancen begleitet mit, werden. die von Kräftig feinen und Fass ausgebaut. In der Nase feine Fruchtnoten, besonders wohl strukturierter SortenvertreSortenvertre-- vielschichtig!Röstnoten begleitet werden. Kräftig und am Gaumen saftig mit zarter Bitterschokolade ter, dessen Vitalität undund KraftKraft vielviel PotenzialPotenzial vielschichtig! im Finish. verspricht. Baumwipfelweg Geschriebenstein Burgenländisches Gschichte(n)haus BildeinBildein BaumwipfelwegBarrierefreies Naturerlebnisangebot Geschriebenstein im Naturpark Ein Museum, das Einblicke inin diedie GeschichteGeschichte desdes BarrierefreiesGeschriebenstein-Írottkö. Naturerlebnisangebot Auf 500 im mNaturpark Länge stehen jüngsten österreichischen BundeslandesBundeslandes vermittelt.vermittelt. Geschriebenstein-Írottkö.11 Türme, die bis zu 20 Auf Meter 500 m hoch Länge und stehen mit Holz- 11 Türme, die bis zu 20 Meter hoch und mit Holz- Täglich nach telefonischer Voranmeldung:Voranmeldung: brücken verbunden sind. brücken verbunden sind. 9.00-17.00 Uhr sowie Sa, SoSo && FeiertagFeiertag 14.00-17.0014.00-17.00 UhrUhr Florianigasse 1, 7521 Bildein Florianigasse 1, 7521 Bildein Mitte März März bis bis Juni Juni & Sept. & Sept. - Okt.: - Okt.:Mi-So Mi-So10.00-17.00 10.00-17.00 Uhr Uhr www.dade.at/bildein/museum.htm www.dade.at/bildein/museum.htm JuliJuli und und August: August: täglich täglich 10.00-17.00 10.00-17.00 Uhr Uhr Neu! Grenzerfahrungsweg! Neu! Grenzerfahrungsweg! 7464 Althodis, Althodis, www.baumwipfelweg-althodis.at www.baumwipfelweg-althodis.at

SeiteSeite 3844 n Wein SeiteSeite 40 40n n Wein Wein Weine Seite 45 Kontakt: Kontakt: Weingut Schützenhof Uwe Schiefer Weinbau Uwe Schiefer Markus, Karin und 7503 Großpetersdorf Walter Faulhammer Uwe Schiefer kommt ursprünglich aus der Das Weingut am Fuße des Eisenbergs hat Welgersdorf Nr. 3 7474 Deutsch Schützen Gastronomie und hat einige Jahre in renom- längst einen Fixplatz in der österreichi- +43(0)664/521 90 47 Weinberg 159 mierten Betrieben wie dem „Steirereck“ in schen Wein-Topliga. Die typische Minera- [email protected] +43(0)3365/2203 Wien gearbeitet. Seine Leidenschaft für Wein www.weinbau-schiefer.at +43(0)664/100 86 41 lität dieser Lagen in die Flasche zu füllen, animierte ihn zum Besuch der Weinakademie +43(0)664/109 93 33 gelingt Walter Faulhammer und seiner in Rust, bevor er sich Mitte der 1990-er Jahre Öffnungszeiten: [email protected] Familie am Schützenhof aufs Beste. Gepaart einen Lebenstraum erfüllte und sein eigenes Nach telefonischer www.schuetzenhof.cc mit anregender Fruchtigkeit entstehen Weingut gründete. Seine Philosophie „less is Vereinbarung Weine voll unverwechselbarem Charme und more“ spiegelt sich in seinen Weinen wider. täglich außer Öffnungszeiten: Potenzial. Empfehlenswert sind Führungen Schiefer Weine haben Charakter! Sie drücken Sonn- & Feiertag Nach telefonischer und kommentierte Weinverkostungen im Klarheit aus, besitzen Rasse und Finesse und zwischen 09.00 Vereinbarung architektonisch beeindruckenden Kellerneu- und 17.00 Uhr reflektieren vor allem den eisen- und lehmhal- tigen Boden mit Schieferauflage. bau oder eine spannende Weingartenbesich- tigung im Herzen der „Weinidylle“. Paradiesisch gut: Paradiesisch gut: Weißer Schiefer Feiner fruchtiger, aber auch zart würziger Eisenberg DAC *Blaufränkisch Pur* weißer Cuvée. Im Glas entwickeln sich seine Ein klassischer Blaufränkisch mit typischer zarten Aromen - ein Hauch von Birne, dezenter Beerenaromatik und einer schönen minera- Blütenhonig und feine Kräuterwürze - beson- lischen Ader, die den Eisenberg hervorra- ders schön. gend widerspiegelt. Ein perfekter Speisen- begleiter. Blaufränkisch Burgenland Ein großer Rotwein mit Brombeer-, Kirsch- und Senior Blaufränkisch Heidelbeeraromen und feinen Nuancen von Die Besten Lagen des Betriebes, ein über- Pfeffer und Kräutern, eingebettet in eine salzi- durchschnittlich hohes Alter der Rebanla- ge Mineralik. Gute Tanninstruktur und Länge, gen und eine lange schonende Fasslagerung anhaltend im Geschmack. machen diesen Wein zu einem Top Blau- fränkischen.

AVITA Therme Westernstadt Lucky Town 2000m2 Wasserfläche, Naturbadeteich mit Naturgetreu errichtete Westernstadt, die Unterhal- integriertem Erlebnisbecken, Sauna Garten Eden, tung in einem besonderen Ambiente bietet. AVITA Lady´s Spa, Thermenkino, MEDITA Thermen- restaurant, Fitness Center, Aktiv- und Wellness­ Juni-Aug.: Jeden Mo ab 17.00 Uhr programm, Beauty- & Massagebehandlungen Alte Bundesstraße, 7503 Großpetersdorf Geöffnet: Mo-Do, So: 9-22 Uhr, Fr 9-0.30 Uhr, Sa 9-23 Uhr Tel. +43(0)3362/2303, www.lucky-town.at 7431 Bad Tatzmannsdorf, Thermenplatz 1 +43(0)3353 8990 610, www.avita.at

Seite 46 Weine WeinWein n Seite 4739 Kontakt: Weingut Wachter-Wiesler Kontakt: Weinbau Wukits ChristophThomas Wachter & Franz Weine Thom Wachter Elisabeth & Johann Weinbau Wukits Wachterc/o Wachter-Wieslers Wukits NachThomas dem Wachter Motto ist„Der gelernter Boden Weinbauermacht den und DieDas regionaltypischenvielseitige Sortiment Weine von der Familie Familie Wukits 7474Ratschen Deutsch Schützen 7511 Neuhaus/ WartWart Wein“Absolvent arbeiten der Weinakademie in diesem Weingut Österreich. zwei Wukitsist so einladend, werden auf dass 3 Anbaugebieten Feinschmeckerherzen auf ein- Weinberg7474 Deutsch Schützen Obertrum 19 FamilienAuch als Gastronomund drei Generationen hat ihn der Wein zusammen. nie zigartigemhöher schlagen. Terroir Der angebaut: Fokus des Strem, Weinbaus +43(0)3365/2245Ratschen 254 +43(0)3362/2678 Dasslosgelassen es gut undfunktioniert, so hat er sichspürt entschlossen, man in den Csaterbergliegt auf den und regionstypischen Neuhaus. Sorten Blau- [email protected]+43(0)664/462 28 43 +43(0)664/388 56 16 hochseiner bewerteten Leidenschaft Blaufränkisch-Weinen, nachzugehen und seinen die Diefränkisch Leitsorte und Blaufränkisch Zweigelt, die gedeiht von den besonders weißen [email protected] [email protected] sicheigenen durch Wein Mineralität, zu produzieren. Charakterstärke Seit 3 Jahren und gutSorten auf Welschriesling,den Steillagen und Sauvignon bringt einen Blanc sehr und www.kekfrankos.at www.weinbau-wukits.atwww.weinbau-wukits.at Harmonieführt er nun auszeichnen. die Linie: Weine Das ThomAushängeschild Wachter. ausdrucksstarkeneinem herrlich frischen Wein hervor. Gemischten Satz Öffnungszeiten: desSpezialisiert Hauses, hatder erBlaufränkisch sich dabei auf Béla-Jóska, den Blau­ Auchergänzt der werden. Uhudler Zudem genießt stehen bei Hans besonders Wukits Weingut:Öffnungszeiten: Nach telefo- wurde nach den Großvätern Wachter und Öffnungszeiten: das saftige Bauernbrot und die schmack- nischer Vereinbarung fränkisch, denn dieser fühlt sich am Eisenberg Täglich geöffnet, einen großen Stellenwert und die selbstge- Ab Hof-Verkauf bei Wiesler benannt. Seine typisch erdig-mine- Täglich geöffnet, haften Wildwürste hoch im Kurs. Viermal Buschenschank: - auf den eisenhältigen Lehm- und Tonböden, telefonische Verein- machten Wildwürstel stehen auch bei seinen der Gebietsvinothek ralische Note spiegelt den Charakter des telefonische Vereinba- im Jahr hat die Familie ihren Heurigen geöff- Apr.-Juni & Sept.-Nov.: auf Grün- und Grauschiefer mit hohem Anteil barung wird empfohlen Gästen hoch im Kurs. am Ratschen Bodens, des Klimas, der Landschaft und der rung wird empfohlen net. Und wer zwischendurch das Erlebnis SaMi &– So ab 14.30 Uhr an Eisen - sehr wohl. Topbewertungen der Menschen der Region wider. Im Buschen- „Einmal Winzer sein“ ausprobieren möchte, 11.00 – 18.00 Uhr Fachpresse bestärken ihn, seinen eingeschla- schank,genen Weg in schönsterals Winzer ruhiger fortzusetzen. Weinbergsla- Paradiesischvereinbart am besten gut: einen Termin. ge, werden neben Weinen hausgemachte, Welschriesling köstlicheParadiesisch Spezialitäten gut: serviert. Paradiesisch gut: Dieser trockene Weißwein zeichnet sich ParadiesischEisenberg DAC gut: durchHausbrot Frische der und Chefin Fruchtigkeit aus. Zartes Béla-JóskaFrucht und Finesse präsentieren einen leben- Grün,Der Sauerteig leichter Zitrus,aus Roggen- am Gaumen und Weizenmehl Apfel und Terroirdigen süffigen heißt hier Wein: eisenhältige Fokusiert Lehm-und leichtfüßig, und Steinobstwird nur begleitetmit Salz vonund eineretwas harmonischen Kümmel ver- Schieferbödenrotbeerige Frucht sowie mit pannonischeskühler Eleganz, Klima. ein Säure.feinert. Gebacken wird das knusprige High- perfekter Speisenbegleiter. light am Donnerstag, Freitag und Samstag. Ein unverwechselbarer Blaufränkisch mit Blaufränkisch Eisenberg DAC erdig-mineralischenEisenberg DAC Reserve Noten und einem Hauch Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Gemischter Satz weißemWürzige Pfeffer.Mineralik, Guter kühle Speisenbegleiter. Frische und ein Nase dunkle Beere, feine Holzwürze, am Gau- Welschriesling, Grüner Veltliner und Bukett von roten Früchten mit Nuancen von men saftige Frucht, zart mineralisch. Schlehen Pfarrweingarten Sämling geben dem Wein diesen köstlichen dunklen Weichseln und Tabak-Noten prägen und Kirschen im Abgang, angenehme Tannine, Die älteste Lage des Weinguts, ehemalige Pfarr- Geschmack. Seine frische und leichte Art diesen Wein. vielseitiger Speisenbegleiter mit sehr gutem gründe, bringt diesen hocheleganten Blaufrän- verführen zum nächsten Glas. Nicht nur im Potenzial. kisch hervor. Mineralität, Würze und weiches Sommer sehr empfehlenswert. Tannin machen ihn zum begehrten Wein.

Der Uhudler – ein altes Kulturgut der Region. Echt guat Buschenschenker LebenswartKulturpark -Oberwart Ein Rad- und Wanderweg In17 derBuschenschankbetriebe Gemeinde Eltendorf-Zahling des Südburgenlandes kann man sich auf die fürIm Sommerdie ganze verwandelt Familie! sich der Oberwarter Spuren des aromareichen Weines begeben. haben sich zusammengeschlossen, um nach altem DerStadtpark Erlebnisweg zum Treffpunkt führt die BesucherInnenfür Jung und Alt. durch Rundwanderweg mit 10 km Länge, Streckenabschnitte Brauch und guter Sitte ihre Gäste zu bewirten. Die dieIm „Wart“Kulturpark – einen wird Landstrich an Sommerabenden rund um die von Juni von 3 km bis 5 km möglich echt.guat. Buschenschenker freuen sich auf Ihr Pinkabis September im Südburgenland. ein buntes BeimProgramm Radeln geboten. bzw. Mai - Oktober, Fr. u. Mo. ab 16.00 Uhr, Kommen! Wandern kommt man dabei von Oberwart über Sa., So. u. Feiertag ab 14.00 Uhr geöffnet St.+43(0)3352/38055, Martin in der Wart www.oberwart.at nach Oberdorf und retour. +43(0)3325/2216 oder +43(0)664/395 68 17 www.echt.guat.info www.lebenswart.at [email protected], www.eltendorf.com

Seite 4248 n Wein WeinWein n Seite 4943 Paradies-Läden Kleine, aber feine Auswahl regionaler Spezialitäten

Kontakt: Weinhof Zieger Kontakt: Paradiesladen Martin Zieger Paradiesladen Paradiesladen 8385 Neuhaus am 7431 Bad Tatzmannsdorf „Wein ist ein Gedicht, das der Winzer 7431 Bad Tatzmannsdorf Der Paradiesladen ist ist der der erste erste Laden Laden im im Klausenbach Kirchenstraße 12 mit den Trauben schreibt.“ Martin Zieger Südburgenland, in in dem dem eine eine breite breite Auswahl Aus- Altenhof 14 +43(0)664/1966440 wählt einen poetischen Zugang um seine anwahl regionalen an regionalen Genussprodukten Genussprodukten aller aller +43(0)664/780 35 38 office@ein-stueck-vom- Philosophie des Weinbaus zu beschreiben. Paradiesbetriebe angeboten angeboten wird: wird: Für für den den [email protected] paradies.at Der junge Winzer und seine Familie laden Genuss zuzu HauseHause oder oder als als Geschenk. Geschenk. Der www.weinziegartig.at www.ein-stueck-www.ein-stueck-vom- ein, Jahr für Jahr aus einem Glas Wein die Dergemütliche gemütliche Verkostungsraum Verkostungsraum lädt lädt zum zum Geschichten des Weinberges zu „lesen“. vom-paradies.atparadies.at Verweilen und zum Genießen ein. Das Öffnungszeiten: Verweilen und zum Genießen ein. Das „weinziegartige“ Sortiment umfasst DasAngebot Angebot reicht reicht von von kleinen kleinen und und feinen feinen Täglich, wenn möglich Öffnungszeiten: fruchtig-saftige Weißweine, aber auch kom- Genuss-Events, Verkostungen Verkostungen über über Paradies- Para- nach telefonischer Ver- SieheApril -Website Oktober plexe feinwürzige Rotweine. Geschenkboxendies-Geschenkboxen und Wertgutscheinen, und Wertgutscheinen, einbarung www.ein-stueck-Mo, Di, Do, Fr, Sa, So bis zur paradiesischen Jause, südburgen- vom-paradies.at09.00 - 11.00 & bis zur paradiesischen Jause, südburgenländi- Paradiesisch gut: ländischen Qualitätsweinen & Bränden. www.ebikeparadies.at14.00 - 22.00 Uhr schen Qualitätsweinen & Bränden. Gleichzeitig ist der Paradiesladen E-Bike Sauvignon Blanc Mi E-Bike Verleih auf Gleichzeitig ist der Paradiesladen Verleihstation. Mit seinem feinen Duft nach frischen Kräu- telefonische Anfrage E-Bike Verleihstation. tern und exotischen Aromen widerspiegelt er die Vielfalt des Weingartens. Im Nach- November – März klang unterstreichen Steinfruchtaromen Mo, Di, Fr, Sa und würzige Paprikanoten seine ungemeine 09.00 - 11.00 & Frische und Trinkfreudigkeit. 15.00 - 22.00 Uhr Mi Ruhetag Uhudler-Frizzante Do 09.00 - 11.00 Uhr Der verlockende Waldbeerduft mit perfekt So 09.00 - 11.00 & abgestimmter Perlage machen diesen 15.00 - 18.00 Uhr fruchtcharmanten Frizzante immer wieder zu einem Trinkerlebnis besonderer Art.

NaturparkSchloss Tabor Raab ErlebnisreicheDas Schloss Tabor Kanufahrt zählt zu auf den der romantischsten Raab und Lafnitz von Mai bisPlätzen Oktober des Südburgenlandesgegen Voranmeldung. und istStart Schauplatz Neumarkt/Raab, Ziel ungarischevon Kultur-Veranstaltungen Grenze, Dauer inkl. Lesungen Einschulung und Ausstel + Transfer- ca 2,5lungen. Stunden. Alljährlicher Geschenkgutscheine Höhepunkt: die erhältlich! Opernauffüh- rungen von J:opera im August. +43/(0)3329/48453,Kulturverein Schloss Tabor,[email protected] 8385 Neuhaus / Klb. www.naturpark-raab.atTaborstraße 3, +43(0)664/ 25 333 59

Seite 4450 n WeinWeine Paradies-LädenParadies-Läden n Seite 4551 Paradies-Läden Kleine, aber feine Auswahl regionaler Spezialitäten

Fritz-Mühle Teigwarenerzeugung Bischof 7571 Rudersdorf 7533 Ollersdorf Am Mühlengrund 1a1a Bundesstraße 1 +43(0)3382/716 4949 +43(0)3326/522 80 [email protected] [email protected] www.fritzmuehle.at www.bischof-nudeln.at Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:9.00-17.00 Uhr Mo-Fr: 7.00-17.00 Uhr Mo-Fr: 7.30-12.00 Uhr Mo-Fr:Sa: 8.00-12.00 7.00-17.00 Uhr Uhr Sa: 8.00-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr Sa: 8.30-12.00 Uhr

Thamhesl’s Hofladen Hotel & Restaurant 7563 Königsdorf 63 Pralinenmanufaktur Spiegel +43(0)3325/2289 7431 Bad Tatzmannsdorf [email protected] Tatzmannsdorfer Straße 55 www.thamhesl.at +43(0)3353/8482 [email protected] Öffnungszeiten: www.hotelspiegel.at Mo-Fr: 7.30-19.00 Uhr Sa: 7.30-17.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo-So: 8.00-22.00 Uhr

Trummer Fruchtsäfte Südobst Stegersbach 7551 Stegersbach 7551 Stegersbach Wienerstraße 63 Wienerstraße 18 +43(0)3326/541 49 +43(0)3326/523 55 +43(0)664/240 77 90 [email protected] [email protected] www.gurkenprinz.at www.fruchtsaft-trummer.at Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-12.00 Uhr Mo-Fr: 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr & 13.00-17.00 Uhr Sa: 9.00-12.00 Uhr Sa: 9.00-12.00 Uhr

Wachter-Wieslers Ratschen Ratschen Heurigen-Stadl Ehrenhöfer Ehrenhöfer 7474 DeutschDeutsch SchützenSchützen 7423Beate Neustift/Lafnitz& Gerald Ehrenhöfer 34 AmRatschen Ratschenberg 254 +43(0)3338/48527423 Neustift/Lafnitz 34 +43(0)3365/200 82 82 +43(0)664/431+43(0)3338/4852 60 03 [email protected] [email protected]+43(0)664/431 60 03 www.ratschen.at [email protected] www.heurigen-stadl.at Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di: 15.00-23.00 Uhr Di: 15.00-23.00 Uhr Mo-Fr: ab 16.00 Uhr Mi-Sa: 10.30-23.00 Uhr Mi-Sa: 10.30-23.00 UhrUhr Sa+So: ab 10.00 Uhr So: 10.00-18.00 Uhr So: 10.00-18.00 Uhr Dienstag Ruhetag

Seite 4652 n Paradies-Läden Paradies-LädenParadies-Läden n SeiteSeite 5347 Paradies-Läden Paradies-Läden Kleine, aber feine Auswahl regionaler SpezialitätenKleine, aber feine Auswahl regionaler Spezialitäten

PIO Pinkafelder PIO PinkafelderPinkafelder Bauernladen Zapfel Obstverwertung Obstverwertung 7422 , Sägegasse 6 Mag. Eduard Posch, Mag.7423 EduardPinkafeld, Posch, Meierhofplatz 8 +43(0)3357/43 453 Christiana Ringhofer Christiana+43(0)3357/422 Ringhofer 82 +43(0)664/164 25 25 7423 Pinkafeld, [email protected] Pinkafeld, 8Meierhofplatz 8 [email protected] +43(0)3357/422 82 +43(0)3357/422www.obstverwertung.at 82 www.bauernladen-zapfel.at [email protected] [email protected]@obstverwertung.at www.purer-genuss.at www.purer-genuss.at Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 8-12 u. 15-18 Uhr, Mo-Fr: 8.00-12.00 & 13.00-17.00Mo-Fr: 8.00-12.00 && 13.00-17.0014.00-17.00 Uhr Uhr Uhr Sa 8-12 Uhr Sa: 9.00-12.00 Uhr Sa: 9.00-12.009.00-12.00 Uhr Uhr

Weingut Vinum FerreumWeingutDie Rosengalerie Vinum Ferreum Bauernladen Zapfel 7474 Eisenberg/Pinka 74747535 Eisenberg/Pinka Güttenbach Nr. 369 7400 Oberwart, Ambrosigasse 10 Obere Kellergasse 35 Obere+43(0)3327/2407 Kellergasse 35 +43(0)3352/32 687 +43(0)3365/200 90 +43(0)3365/200+43(0)664/116 7190 16 [email protected] [email protected] [email protected]@utanet.at www.bauernladen-zapfel.at www.vinum-ferreum.at www.vinum-ferreum.atwww.rosengalerie.at Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Fr, Sa, So undÖffnungszeiten: Fr, Sa, So und Di, Do, Fr, Sa 8-12 Uhr, Feiertag von 14.00 -18.00 UhrFeiertagDi-Do: 9.00-12.00 von 14.00sowie -18.00& 15.00-18.00 Uhr sowie Uhr Di, Mi, Do, Fr 15-18 Uhr nach telefonischer VereinbarungnachFr: 8.00-12.00 telefonischer & 15.00-18.00Vereinbarung Uhr Sa: 8.00-12.30 Uhr Pinkafelder Bauernladen 7423 Pinkafeld Hauptplatz 10 +43(0)3357/43063 Paradiesische ParadiesischeParadiesische +43(0)664/120 54 62 Geschenkideen: Geschenkideen:Geschenkideen: [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Sa 8-12 Uhr, in verschiedenen • Geschenkboxen Mi,Do,Fr 15-18 Uhr • Geschenkboxen in verschiedenen • GeschenkboxenGeschmacksrichtungen inin verschiedenenverschiedenen und Ausführungen Geschmacksrichtungen und Ausführungen Geschmacksrichtungen und Ausführungen Geschenkkorb vorbeibringen – vorbeibringen – • vorbeibringen – Spezialitätengeschäft • Geschenkkorb • Geschenkkorbwir füllen diesen mit regionalen Genussprodukten wir füllen diesen mit regionalen Genussprodukten wir füllen diesen mit regionalen Genussprodukten natur:genuss € 7400 Oberwart € • Wertgutscheine à €€ 10,- Lehargasse 6-8 • Wertgutscheine à 10,- • Wertgutscheinein verschiedenen Themenmotiven à 10,- in verschiedenen Themenmotiven passend für viele Anlässe inin verschiedenenverschiedenen ThemenmotivenThemenmotiven passendpassend fürfür vieleviele AnlässeAnlässe +43(0)699/12711370 passend für viele Anlässe [email protected] • Gutschein für 1 E-Bike Tagesmiete • Gutschein für 1 E-Bike Tagesmiete • Gutschein für 1 E-Bike Tagesmietenäheresnäheresnäheresnäheres Öffnungszeiten: aufauf auf Seiteauf SeiteSeiteSeite Mo-Do: 8.30-12.30 & 14.00-18.00 Uhr • Gutschein für E-Bike Saisonkarte • Gutschein für E-Bike Saisonkarte67-6867-68 Fr: 8.30-18.00, Sa: 8.30-13.00 Uhr • Gutschein für E-Bike Saisonkarte 73

Seite 48 n Paradies-Läden SeiteSeite 4854 n Paradies-Läden Paradies-Läden Seite 55 Zu Gast im Paradies Paradies-TourenAngebote & Wohnen im Paradies

Falkensteiner Falkensteiner Balance Resort Balance Resort Stegersbach*****BalanceStegersbach***** Resort Stegersbach***** 7551 Stegersbach 7551 StegersbachStegersbach Panoramaweg 1 Panoramaweg 1 1 +43(0)3326/551 55 +43(0)3326/551 55 55 [email protected]@[email protected] www.balanceresort.falkensteiner.comwww.balanceresort.falkensteiner.com Das Balance Resort Stegersbach bestichtNebenDas durch Balance der atemberaubenden Resort seine Stegersbach einzigartige Lage besticht auf einer durch sonnigen seine Archi einzigartige Anhöhe besticht- Archi - 2 tektur und dem exklusiven Wellness-Angebotdastektur Balance und dem Resortim exklusiven durch2.600m sein Wellness-Angebot außergewöhnliches großen im 2.600m Design Acqua2 undgroßen zeichnet- Acqua - 2 pura SPA. Weitere Highlights: 10.000m sichpura Gartenterrassen, durch SPA. WeitereKulinarik, Highlights: einen 2.600m2 10.000m direkte großen2 Gartenterrassen, Acquapura Lage SPA direkte an Lage an der größten Golfanlage Österreichs, Cigar-Lounge,mitder größtenGartenterrassen Golfanlage und Verbindungsgang Österreichs, die direkte Cigar-Lounge,Lage an Österreichs Verbindungsgang größter zur zur Therme und vieles mehr. GolfschaukelTherme und vielesmit 50-Loch mehr. aus. Reiters Supreme Hotel*****ReitersREITERS Supreme Hotel***** 7431 Bad Tatzmannsdorf7431SUPREMEHOTEL***** Bad Tatzmannsdorf Paradies-Touren sind die Idee für Ihren nächsten Vereins- oder Am Golfplatz 1 Am7431 Golfplatz Bad Tatzmannsdorf 1 Betriebsausflug! Erkunden Sie die kulinarische Seite des Süd- +43(0)3353/884 16 07+43(0)3353/884Am Golfplatz 1 16 07 [email protected] burgenlandes auf besondere Art und Weise. [email protected]+43(0)3353/8841-607 www.supremehotel.at [email protected] Im Südburgenland warten auf verwöhnte Gaumen delikate Selch- www.reiters-hotels.com und Fleischwaren,Das herzhaftes hohe Gebäck,Maß verführerischean Individualität, Mehlspeisen, das IhnenDas hohe das Maß anSupreme Individualität, das Hotel Ihnen das bietet: Supreme Hotel bietet: Entspannung, Vitalisierung, Sport oder einfach nur Genießen. Was auch edle Tropfen und fruchtige Nektare. Neben den kulinarischen Genüs- Entspannung, Vitalisierung, Sport oderoder einfacheinfach nurnur Genießen.Genießen. WasWas auchauch immer Sie mit Ihren ganz persönlichen immerUrlaubstagen Sie mit Ihren ganz persönlichen vorhaben, Urlaubstagen hier vorhaben, hier sen bietet das Südburgenland ein landschaftliches Paradies mit immer Sie mit Ihren ganz persönlichen Urlaubstagen vorhaben, hier finden Sie den richtigen Rahmen. 7.000m²finden westliche SieSie denden richtigenrichtigen Rahmen. Rahmen.Großzügigkeit 7.000m²7.000m2 westlichewestliche GroßzügigkeitGroßzügigkeit trifft triffttrifft sanften Hügeln und herrlichen Wiesen. Hier kann man die unver- auf fernöstliche Harmonie. auf fernöstliche Harmonie. fälschte Natur genießen, Kultur hautnah erleben und seine Freizeit Superior AVITA Hotel**** SuperiorSuperior nach Lust und Laune gestalten. AVITA Hotel****Hotel**** 7431 Bad Tatzmannsdorf7431 BadBad TatzmannsdorfTatzmannsdorf Thermenplatz 1 Thermenplatz 1 1 TIPP: Dem Zeitgeist entsprechend bilden Angebote für Unternehmen +43(0)3353 / 8990-0, Fax DW 25 +43(0)3353 / / 8990-0, 8990-0 Fax DW 25 [email protected] einen besonderen Schwerpunkt bei den Paradies-Betrieben. Auf [email protected] DW 25 www.avita.at Wunsch stellen diese individuelle Programme für Team-Buildings [email protected] zusammen, welche ganz auf die Bedürfnisse der jeweiligen Arbeits- www.avita.at gemeinschaftAnkommen, abgestimmt werden. InGeborgenheit den Hotels stehen selbstver spüren- und LebensenergieEintauchenAnkommen, in Geborgenheit reinstes Thermalwasser, spüren auftanken und LebensenergieSaunieren in… einer auftanken„Ich der schönsten … „Ich ständlich jeglichefür Ausstattungenmich. Wir für Seminare für uns.“ zur Verfügung. Eintauchen in reinstesSaunalandschaftenfür mich. Wir Thermalwasser,für uns.“ Österreichs Eintauchen mit in20 reinstes Saunakabinen Thermalwasser,Saunieren und den Körper Saunieren mit in einer der schönsten Saunalandschafteneinerin einer Wellness-MassageÖsterreichs der schönsten Saunalandschaften rundum oder verwöhnen. mit Österreichs Das einer ist purer oder AVITA-Luxus mit einer Wellness-Massage rundum verwöhnen. fürWellness-MassageDirekter Körper, Geist & ZugangrundumSeele! Direkter verwöhnen. Zugangzur Direkter AVITAzur AVITA Zugang Therme zur AVITA inkl. Sauna Therme und zum Sauna Garten Eden. Garten Therme Eden und zumund Lady‘sSauna Spa.Garten Eden. Larimar****Superior Superior LarimarLarimar******** Superior Hotel · Therme · SpaHotel · Therme · Spa Reisebüro Fox Tours GmbH Hotel · Therme · Spa 7551 Stegersbach 7551 Stegersbach 7551 Stegersbach Panoramaweg 2 Panoramaweg 2 +43(0)3326/551 00 Panoramaweg 2 • Incoming Agentur für das Südburgenland +43(0)3326/551 00 [email protected]@larimarhotel.at+43(0)3326/551 00 • Fertig buchbare Pakete für Gruppen sowie Reisebausteine www.larimarhotel.at [email protected] • Organisation von Bus-, Gruppen- & Vereins-Reisen www.larimarhotel.at • ElektrofahrradDas Verleih-StationThermen-, Oberwart Spa- und Golfhotel LarimarDas Thermen-, erwartet Spa- und GolfhotelSie mit Larimar einer erwartet einzigarSie mit einer einzigeinzigar- - - tigen Wohlfühlatmosphäre und dem Luxusartigentigen Wohlfühlatmosphäre vonWohlfühlatmosphäre zwei Thermen. und und dem dem Luxus Luxus von von Neben zwei zwei Thermen. Thermen. der Neben Neben der der Ansprechpartner:Larimar GF Ing. Martin Therme Ochsenhofer und & Jutta SaunaweltOchsenhofer ist auchLarimar die Therme Familientherme und Saunawelt ist auchauch diedie Stegersbach FamilienthermeFamilientherme StegersbachStegersbach 7400 Oberwart,im Wienerstraße Hotelpreis 27 ,Tel. +43(0)3352 inkludiert. 34580, Fax Entdecken DW 9 Sieim auch Hotelpreis das inkludiert. außergewöhnliche Entdecken Sie auch das außergewöhnliche [email protected],Beauty- www.foxtours.atund Behandlungsangebot im LarimarBeauty- und BehandlungsangebotSpa. im Larimar Spa.

Seite 5056 n Paradies-UnterkünfteGruppenangebote Paradies-UnterkünfteParadies-UnterkünfteParadies-Unterkünfte n Seite n 51SeiteSeite 5751 Hotel-Restaurant Krutzler**** 7522 Heiligenbrunn 16 +43(0)3324/72 40 [email protected] www.hotel-krutzler.at

Familienbetrieb im Herzen des Südburgenlandes, liebevolle Betreuung, Zuhelle freundliche Gast Zimmerim undParadies Arkadenzimmer mit Balkon. Lassen Sie die Zu Gast im Paradies Seele baumeln - in unserer Freibadeanlage, Hallenbad mit Wasserfall, Sau- Wohnen im Paradies Wohnenna, Dampfbad, im Tennis, Paradies Ölbäder in der Keltenoase oder im Beautybereich. Wohnen im Paradies Hotel-Restaurant Krutzler**** Brennerei- und Thermenhotel PuchasPlus**** 7522 Heiligenbrunn 16 Das Eisenberg**** WellnesshotelBrennerei- und Lagler**** 7551 Stegersbach +43(0)3324/72Hotel-Restaurant 40 Krutzler**** 8383 Eisenberg/Raab 7543Wellnesshotel Kukmirn Lagler**** Thermenstraße 16 [email protected] Heiligenbrunn 16 Mitterberg 32-34 Hotelgasse7543 Kukmirn 1 +43(0)3326/533 10 www.hotel-krutzler.at+43(0)3324/72 40 +43(0)3329/488 33 +43(0)3328/320Hotelgasse 1 03 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]+43(0)3328/320 03 www.puchasplus.at www.hotel-krutzler.at www.daseisenberg.at [email protected] Familienbetrieb im Herzen des Südburgenlandes,www.lagler.cc liebevolle Betreuung, helle freundliche Zimmer und Arkadenzimmer mit Balkon. Lassen Sie die Das EisenbergThermenhotel liegt PuchasPlus am Dreiländereck liegt nur Österreich, 10m neben Slowenien der Therme & Ungarn Stegers - - Das familiär geführte Hotel Lagler verwöhnt seine Gäste in gediegenem DasSeeleFamilienbetrieb familiär baumeln geführte - imin unsererHerzen Hotel Freibadeanlage,desLagler Südburgenlandes, verwöhnt Hallenbad seine liebevolle Gäste mit in Wasserfall, gediegenemBetreuung, Sau - inbach Eisenberg und ist durchan der einen Raab. kurzen Unweit Regenbogen-Gangder Thermenregion direkt bietet mit sich der neben Therme Ambiente mit feinen Köstlichkeiten von Küche und Keller aus der Region 2 Ambientena,helle Dampfbad, freundliche mit feinen Tennis, Zimmer Köstlichkeiten Ölbäder und Arkadenzimmer in der von Keltenoase Küche mitund oder Balkon.Keller im Beautybereich. aus Lassen der RegionSie die demverbunden. umfassenden Die Wohlfühlzimmer Entspannungs- im & AktivangebotHotel sind mit im 36 Haus m überdurch vielfältige- Südburgenland. Südburgenland.Seele baumeln - in unserer Freibadeanlage, Hallenbad mit Wasserfall, Sau- Ausflugs-schnittlich & geräumig. Erlebnismöglichkeiten Ein besonderes in derHighlight Umgebung. im Haus ist das Heil- na, Dampfbad, Tennis, Ölbäder in der Keltenoase oder im Beautybereich. massagezentrum mit Natur-Kosmetik-Institut. Thermenhotel PuchasPlus**** Hotel7551 Stegersbach & Restaurant LandhotelThermen- &Schwabenhof*** Vitalhotel****Superior Hotel & Restaurant PralinenmanufakturThermenstraßeThermenhotel PuchasPlus****16 Spiegel*** 7522Bad Tatzmannsdorf Hagensdorf 22 Pralinenmanufaktur Spiegel*** 7431+43(0)3326/5337551 BadStegersbach Tatzmannsdorf 10 +43(0)3324/73337431 Bad Tatzmannsdorf 7431 Bad Tatzmannsdorf [email protected]ße 16 Straße 55 [email protected] 2 Tatzmannsdorfer Straße 55 +43(0)3353/84www.puchasplus.at+43(0)3326/533 82 10 www.schwabenhof.at+43(0)3353/8200-7204 +43(0)3353/84 82 [email protected]@puchasplus.at [email protected] [email protected] www.hotelspiegel.atwww.puchasplus.at www.thermen-undvitalhotel.at Das Thermenhotel PuchasPlus liegt nur 10mwww.hotelspiegel.at neben der Therme Stegers- Nächtigenbach und ist in durchgeschmackvollen einen kurzen Komfort- Regenbogen-Gang oder Sonnenzimmern direkt mit dermit Therme ImDas „Reich Landhotel der Sinne“, Schwabenhof der 4000 bietet m² Natur,großen Ruhe, Thermen-, Entspannung Sauna- und und Sinnes kulina-- Nächtigen in geschmackvollen Komfort- oder Sonnenzimmern mit südöstlicherverbunden.Das Thermenhotel Die Panorama- Wohlfühlzimmer PuchasPlus Veranda. liegt imDie nurHotel besondere 10m sind neben mit Lage 36 der lädt m Therme2 überdurchdazu ein, Stegers direkt- - weltrische entspannen Köstlichkeiten und demin familiärer Körper Vitalität Umgebung. und ZurKraft Erholung mit wohltuenden stehen mit südöstlicher Panorama- Veranda. Die besondere Lage lädt dazu ein, direkt nebenanschnittlichbach und die ist geräumig. AVITAdurch einenTherme Ein kurzenbesonderes zu besuchen. Regenbogen-Gang Highlight im Haus direkt ist mit das der Heil Therme- MassagenLiebe eingerichtete und Anwendungen Zimmer, ein schenken. verträumter Das RestaurantGastgarten Sonnengartenmit Feuerplatz, nebenan die AVITA Therme zu besuchen. massagezentrumverbunden. Die Wohlfühlzimmer mit Natur-Kosmetik-Institut. im Hotel sind mit 36 m2 überdurch- verwöhntjapanischem mit Garten, regionalen Hängematten Spezialitäten und und ein erlesenenSwimmingpool Kostbarkeiten mit großer aus schnittlich geräumig. Ein besonderes Highlight im Haus ist das Heil- derLiegewiese hauseigenen zur Verfügung. Vinothek. Landhotel Schwabenhof*** massagezentrum mit Natur-Kosmetik-Institut. Uhudlerei Mirth** Landgasthof7522 Hagensdorf 22 Ferienhof Uhudler-Arkaden „ZumLandgasthof Alten Weinstock“*** 7562 Eltendorf +43(0)3324/7333Landhotel Schwabenhof*** 8292 Neudauberg, Teichweg 17 7571„Zum Rudersdorf Alten Weinstock“*** Kirchenstraße 7 [email protected] Hagensdorf 22 +43(0)3326/530 00, Fax DW 14 Hauptstraße7571 Rudersdorf 13 +43(0)3325/2216 www.schwabenhof.at+43(0)3324/7333 [email protected] +43(0)3382/716Hauptstraße 13 21 [email protected] [email protected] www.uhudler-arkaden.com [email protected]+43(0)3382/716 21 www.uhudlerei-mirth.at www.schwabenhof.at [email protected] Das Landhotel Schwabenhof bietet Natur,www.zumaltenweinstock.at Ruhe, Entspannung und kulina- 10rische gemütliche Köstlichkeiten Zimmer, in ausgestattet familiärer nachUmgebung. den modernsten Zur Erholung Standards. stehen mit InIn ruhigerdiesem FamilienbetriebLage, weit weg vom in Eltendorf Durchzugsverkehr stehen gutes liegt Essen der Ferienhofund erlesene 10 gemütliche Zimmer, ausgestattet nach den modernsten Standards. FünfLiebeDas Landhoteldavon eingerichtete befinden Schwabenhof Zimmer,sich in besonders einbietet verträumter Natur, ruhiger Ruhe, GastgartenLage. Entspannung mit Feuerplatz, und kulina - Uhudler-Arkaden,Weine im Mittelpunkt. ein Geheimtipp Neben der ausgezeichnetenfür Familien. Direkt Küche angrenzend bietet die an die Fünf davon befinden sich in besonders ruhiger Lage. japanischemrische Köstlichkeiten Garten, Hängemattenin familiärer Umgebung.und ein Swimmingpool Zur Erholung mit stehen großer mit 45 Familie Loch MirthGolf Anlage, gemütliche mit 5 Zimmer Thermen mit im Dusche, Umkreis WC, von Kabel-TV 25km und und wunder teil- - LiegewieseLiebe eingerichtete zur Verfügung. Zimmer, ein verträumter Gastgarten mit Feuerplatz, barenweise Auflugsmöglichkeiten.mit Balkon an. Familienwohlfühltage mit Therme und/oder japanischem Garten, Hängematten und ein Swimmingpool mit großer Golf werden angeboten. Sauna und Dampfbad im Haus. Uhudlerei Mirth** Liegewiese zur Verfügung. 7562Kaffee-Konditorei-Pension Eltendorf Koasa Schlössl**** Kaffee-Konditorei-Pension KirchenstraßeUhudlereiGumhalter*** Mirth** 7 Paradies-Unterkünfte7474 Eisenberg/Pinka n Seite 53 Gumhalter***Uhudlerei Mirth*** +43(0)3325/221675627532 EltendorfLitzelsdorf Obere Kellergasse 35a 75327562 LitzelsdorfEltendorf office@KirchenstraßeMarkt 28uhudlerei-mirth.at 7 +43(0)3365/200 79 MarktKirchenstraße 28 7 www.uhudlerei-mirth.at+43(0)3325/2216+43(0)3358/2411 [email protected] +43(0)3358/2411+43(0)3325/2216 office@[email protected] www.koasa.at [email protected]@uhudlerei-mirth.at www.uhudlerei-mirth.atwww.konditorei-gumhalter.at In diesem Familienbetrieb in Eltendorf stehenwww.konditorei-gumhalter.atwww.uhudlerei-mirth.at gutes Essen und erlesene WeineGemütliche im Mittelpunkt. Pension zwischen Neben Bad der Tatzmannsdorf ausgezeichneten und Küche Stegersbach. bietet die Auf dem südburgenländischen Eisenberg, mitten in den Weingärten, mit Gemütliche Pension zwischen Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach. In FamilieKomfortzimmer, diesem Mirth Familienbetrieb gemütliche Spielwiese Zimmer infür Eltendorf Kinder, mit Fahrradverleih Dusche, stehenstehen gutes gutesWC, Kabel-TV EssenundEssen Tischtennis. undund und erleseneerlesene teil- fantastischem Blick in die weiten Ebenen der pannonischen Tiefebene Komfortzimmer, Spielwiese für Kinder, Fahrradverleih und Tischtennis. Weineweise mitim Mittelpunkt.Balkon an. Neben der ausgezeichneten Küche bietet die liegt die Pension „Koasa Schlössl“. Hier bietet sich die Möglichkeit zu Familie Mirth gemütliche Zimmer mit Dusche, WC, Kabel-TV und teil- Erholung und Entspannung sowie zum kulinarischen Genuss. Familie Mirth gemütliche Zimmer mit Dusche, WC, Kabel-TV und teilweiseweise mit mit Balkon Balkon an. an. Paradies-Unterkünfte n Seite 53 Seite 54 n Paradies-Unterkünfte Seite 5258 n Paradies-Unterkünfte Seite 54 n Paradies-UnterkünfteParadies-Unterkünfte Seite 59 Paradies-Unterkünfte n Seite 53 Zu Gast im Paradies Wohnen im Paradies

Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** 7543 Kukmirn Hotelgasse 1 +43(0)3328/320 03 [email protected] www.lagler.cc

Das familiär geführte Hotel Lagler verwöhnt seine Gäste in gediegenem Ambiente mit feinen Köstlichkeiten von Küche und Keller aus der Region Südburgenland.

Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel*** 7431 Bad Tatzmannsdorf Tatzmannsdorfer Straße 55 +43(0)3353/84 82 [email protected] www.hotelspiegel.at Nächtigen in geschmackvollen Komfort- oder Sonnenzimmern mit südöstlicher Panorama- Veranda. Die besondere Lage lädt dazu ein, direkt nebenanZu Gast die AVITA im Therme Paradies zu besuchen. Wohnen im Paradies Landgasthof „Zum Alten Weinstock“*** 7571 Rudersdorf Kellerstöckl Koch Landgasthof Hauptstraße 13 7471 Rechnitz „Zum Alten Weinstock“*** +43(0)3382/716 21 Mitterbergweg 7571 Rudersdorf [email protected] +43(0)664/421 53 08 Hauptstraße 13 www.zumaltenweinstock.at +43(0)664/934 06 86 +43(0)3382/716 21 [email protected] 10 gemütliche Zimmer, ausgestattet nach [email protected] modernsten Standards. www.koch-weine.at Fünf davon befinden sich in besonders ruhigerwww.zumaltenweinstock.at Lage. Wein erleben Urlaub genießen an der Sonnenseite des Naturparks Ge- 10 gemütliche Zimmer, ausgestattet nach den modernsten Standards. Wohnothek am Ratschen schriebenstein mitten im Weingebirge von Rechnitz. Ruhe und Erholung Fünf davon befinden sich in besonders ruhiger Lage. 7474 Deutsch Schützen, Nr. 254a finden - ob bei ausgedehnten Wanderungen, beim Schwimmen im idyllisch +43(0)3365/20082 gelegenen Badesee oder einfach beim Entspannen auf der Terrasse mit Kaffee-Konditorei-Pension [email protected] Blick in die umliegenden Wein- und Obstgärten. Natur pur! Gumhalter*** Gumhalter***www.wohnothek.at 7532 Litzelsdorf 7532 Litzelsdorf Wohnothek am Ratschen MarktMarkt 2828 7474Kellerstöckl Deutsch Schützen, Erich Körper Nr. 254a +43(0)3358/2411+43(0)3358/2411 +43(0)3365/200827474 Deutsch Schützen Träumen - Entspannen – Genießen. Kü[email protected]@konditoreigumhalter.at und prägnanter kann man einen [email protected]. 23 Aufenthalt im neuen Feriendomizil mittenwww.konditorei-gumhalter.atwww.konditorei-gumhalter.at in den Weinbergen von Deutsch www.wohnothek.at+43(0)3365/2274 GemütlicheSchützen wohl PensionPension nicht zwischen zwischenbeschreiben. Bad Bad Tatzmannsdorf 10 Tatzmannsdorf architektonisch und und Stegersbach.moderne Stegersbach. Wohnein - +43(0)664/5684226 Komfortzimmer,heiten fügen sich SpielwieseSpielwiese in die Landschaft für für Kinder, Kinder, der Fahrradverleih WeinidylleFahrradverleih im und Südburgenland und Tischtennis. Tischtennis. ein. [email protected] Schmidt‘s RabenbräuRabenbräu*** Träumen - Entspannen – Genießen. Kürzerwww.koerper-erich.at und prägnanter kann man einen 7423 Neustift/LafnitzNeustift/Lafnitz, Nr. 64 AufenthaltLiebevoll renoviertes im neuen FeriendomizilKellerstöckl mitten mitten am in Deutschden Weinbergen Schützener von Deutsch Neustift/Lafnitz+43(0)33 38/2330, 64 Fax DW 5 SchützenWeinberg wohlgelegen, nicht lädt beschreiben. zu einem erholsamen10 architektonisch Urlaub moderne mit einmaliger Wohnein - +43(0)33 38/2330, Fax DW 5 heitenAussicht fügen ein. sichFür maximalin die Landschaft 5 Personen. der Weinidylle im Südburgenland ein. Seite 54 n Paradies-Unterkünfte+43 (0) 664/106 33 63 [email protected] (0) 664/106 33 63 [email protected] Schmidt‘s Rabenbräu www.rabenbraeu.com 7423Kellerstöckl Neustift/Lafnitz Uwe Schiefer GemütlicherDer gemütliche Braugasthof, familiär geführte ideal für Braugasthof Familien- & liegtFirmenfeste, direkt an der burgen- Neustift/Lafnitz7474 Eisenberg/Pinka 64 selbstgebrautesländisch-steirischen Frischbier, Grenze. selbstgebrannter Neben selbst gebrautem Malt Whisky, Frischbier 25 Zimmer. werden +43(0)33Untere Kellergasse 38/2330, Fax54 DW 5 +43 (0) 664/106 33 63 viele Speisen mit Bier und Malt Whisky serviert. Ideal für Familienfeiern +43(0)664/521 90 47 [email protected] und Firmenfeste. 25 Zimmer laden zum KaplanVerweilen am ein. Kurpark*** [email protected] www.rabenbraeu.com 7431 Bad Tatzmannsdorf www.weinbau-schiefer.at Kirchenstraße 8 Weingut Schützenhof Der gemütliche familiär geführte Braugasthof liegt direkt an der burgen- +43(0)3353/25476 7474 Deutsch Schützen ländisch-steirischenKleines gemütliches Grenze.Kellerstöckl Neben direkt selbst am gebrautem Eisenberg, Frischbier ideal für einen werden [email protected] 159 vieleSommerurlaub Speisen mit direkt Bier amund Weinberg. Malt Whisky serviert. Ideal für Familienfeiern www.kaplanamkurpark.at+43(0)3365/2203 und Firmenfeste. 25 Zimmer laden zum Verweilen ein. +43(0)664/100 86 41 Gemütliche Pension in Bad [email protected] gleich neben dem Paradiesla- Weingut Schützenhof den und angrenzend an den Kurpark. 4 Zimmerwww.schuetzenhof.cc mit Frühstück, W-Lan. 7474 Deutsch Schützen Weinberg 159 Fünf schöne, gemütliche Doppelzimmer Wohnothekmitten am am am Ratschen Ratschen*** +43(0)3365/2203 Weinberg Deutsch Schützen. 7474 DeutschDeutsch Schützen, Schützen Nr. 254a +43(0)664/100 86 41 Ratschen+43(0)3365/20082 254a [email protected] [email protected] +43(0)3365/20082 www.schuetzenhof.cc [email protected] www.wohnothek.at Fünf schöne, gemütliche Doppelzimmer mitten am Weinberg Deutsch Schützen.

Träumen,Träumen -entspannen, Entspannen geniessen– Genießen. in Kürzer 10 architektonisch und prägnanter modernen kann man einen WohneinheitenAufenthalt im neuen mitten Feriendomizil in den Weinbergen mitten invon den Deutsch Weinbergen Schützen. von Deutsch SchützenUnterkünfte wohl nicht mit beschreiben. E-Bike Verleihstationen 10 architektonisch moderne Wohnein- Seiteheiten 60 fügen sichParadies-Unterkünfte in die Landschaft der Weinidylle im Südburgenland ein. Paradies-Unterkünfte Seite 61 Das Eisenberg*** - Eisenberg an der Raab Scannen Sie diesen Code Hotel-Restaurant Krutzler**** - HeiligenbrunnSchmidt‘s Rabenbräumit Ihrem Smartphone. Landhotel Schwabenhof*** - Hagensdorf7423 Neustift/Lafnitz Brennerei- und Wellnesshotel Lagler****Neustift/Lafnitz - Kukmirn 64 Unterkünfte mit E-Bike Verleihstationen +43(0)33 38/2330, Fax DW 5 Wohnothek am Ratschen - Deutsch Schützen Das Eisenberg*** - Eisenberg an der Raab Scannen Sie +43 (0) 664/106 33 63 diesen Code [email protected] Hotel-Restaurant Krutzler**** - Heiligenbrunn mit Ihrem Smartphone. Paradies-Unterkünftewww.rabenbraeu.com n Seite 55 Landhotel Schwabenhof*** - Hagensdorf Der gemütliche familiär geführte Braugasthof liegt direkt an der burgen- Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** - Kukmirn ländisch-steirischen Grenze. Neben selbst gebrautem Frischbier werden Wohnothek am Ratschen - Deutsch Schützen viele Speisen mit Bier und Malt Whisky serviert. Ideal für Familienfeiern und Firmenfeste. 25 Zimmer laden zum Verweilen ein. Paradies-Unterkünfte n Seite 55 Weingut Schützenhof 7474 Deutsch Schützen Weinberg 159 +43(0)3365/2203 +43(0)664/100 86 41 [email protected] www.schuetzenhof.cc Fünf schöne, gemütliche Doppelzimmer mitten am Weinberg Deutsch Schützen.

Unterkünfte mit E-Bike Verleihstationen Das Eisenberg*** - Eisenberg an der Raab Scannen Sie diesen Code Hotel-Restaurant Krutzler**** - Heiligenbrunn mit Ihrem Smartphone. Landhotel Schwabenhof*** - Hagensdorf Brennerei- und Wellnesshotel Lagler**** - Kukmirn Wohnothek am Ratschen - Deutsch Schützen

Paradies-Unterkünfte n Seite 55 Paradies-Erlebnisse Paradies-ErlebnisseZu Gast im Paradies Paradies-Erlebnisse Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & GenießenAktivGenussregion sein, Spaß Zickentalerhaben, Schlemmen Moorochse & Genießen Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & Genießen

Arbeiten mit den Bienen Arbeiten mit den Bienen Arbeiten mit den Bienen Der engagierte Imkermeister und ausgebildete WanderlehrerDer engagierte Imkermeister und ausgebildete Wanderlehrer Der engagierte ImkermeisterImkermeister undund ausgebildeteausgebildete WanderlehrerWanderlehrer Wolfgang Wolfgang Oberrisser gibt beim Besuch seines BienenstandesWolfgang Oberrisser gibt beim Besuch seines Bienenstandes OberrisserWolfgang Oberrisser gibt beim Besuchgibt beim seines Besuch Bienenstandes seines Bienenstandes einen kleinen Ein- einen kleinen Einblick in die Bienenzucht, wobei er einenmehrere kleinen Einblick in die Bienenzucht, wobei er mehrere blickeinen in kleinen die Bienenzucht, Einblick in wobeidie Bienenzucht, er mehrere wobeiBienenstöcke er mehrere öffnet und die Bienenstöcke öffnet und die Tätigkeit eines Imkers vorführt.Bienenstöcke öffnet und die Tätigkeit eines Imkers vorführt. TätigkeitBienenstöcke eines öffnet Imkers und vorführt. die Tätigkeit Erklärt eines wird Imkers das Arbeiten, vorführt. der richtige Erklärt wird das Arbeiten, der richtige Umgang mit BienenErklärt wird das Arbeiten, der richtige Umgang mitsowie Bienen sowie Erklärt wird das Arbeiten, der richtige Umgang mit Bienen sowie Umgang mit Bienen sowie die Erzeugung der Bienenprodukte bis hin die Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamendie Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamen die Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamen Honigschleudern. Honigschleudern. zumHonigschleudern. gemeinsamen Honigschleudern. Preis/Person: € 7,-- Preis/Person: € 7,-- Preis/Person: € 7,--7,-- Teilnehmer: max. 20 PersonenTeilnehmer: max. 20 Personen Teilnehmer: max. 20 Personen Dauer: 3 Stunden Dauer: 3 Stunden Dauer: 3 Stunden Buchbar: Ganzjährig, Buchbar: Ganzjährig, Buchbar: Mind.Ganzjährig, 14 Tage vorher nachmittags, Das Lebensministerium, die Agrarmarktnachmittags, Marketing GmbH nachmittags, Kontakt: mind. 14 Tage vorhersowie die Bundesländer haben einemind. Initiative 14 Tage zur vorher Stärkung der Regi- mind. 14 Tage vorher Imkerei Oberrisser onen Österreichs und ihrer typischen kulinarischen Spezialitäten Kontakt: Kontakt: 7423Kontakt: Pinkafeld gestartet. Die geschützte Marke GENUSS REGION ÖSTERREICH steht Imkerei Oberrisser Imkerei Oberrisser BrauhausgasseImkerei Oberrisser 4 7423 Pinkafeld für Herkunft, Frische und kurze Transportwege7423 Pinkafeld und macht Region +43(0)699/1107423 Pinkafeld 14 294 Bischof-Haas Straßeund Produkt zu15 einer Einheit. DerzeitBischof-Haas gibt es 113 Straße Genuss 15 Regionen [email protected] Straße 15 +43(0)699/110 14 Österreich294 – 13 davon im Burgenland.+43(0)699/110 Im Südburgenland 14 294 existiert +43(0)699/110 14 294 [email protected] anderem die Genussregion „[email protected] Moorochse“. [email protected]

Genussregion „Zickentaler Moorochse“ Landmatura® Landmatura® LandmaturaDer Zickentaler® Moorochse® ist Teil eines EU-Projektes zum Schutz DieLandmatura Landmatura®® ist ein Erlebnisausflug, bei dem der Gast auf spiele- Die Landmatura® ist ein Erlebnisausflug, bei dem derDieeines Landmatura Niedermoores Gast® ist ein im Erlebnisausflug,Zickental im südlichen bei dem aufBurgenland. der Gast 42auf Land - rischeDie Landmatura Art das Leben® ist einauf Erlebnisausflug,dem Land kennenlernt bei dem – seider esGast beim auf Kuhmel - spielerische Art das Leben auf dem Land kennen lerntspielerischewirte haben Art sich das zum– Leben Verein auf „Rinderweide demsei Land kennen am Zickentaler lernt es – sei Moor“ es beim beimken,spielerische Sensenmähen, Art das Straubenbacken,Leben auf dem Land der Pflanzenkundekennen lernt – seioder es derbeim Most- Kuhmelken, Sensenmähen, Straubenbacken, der PflanzenkundeKuhmelken,zusammengeschlossen. Sensenmähen, Rund Straubenbacken, 150 Ochsen werden der Pflanzenkundeab dem 6.–8. bzw.Kuhmelken, Schnapsverkostung. Sensenmähen, Die Straubenbacken, Stationen werden der einzeln Pflanzenkunde Lebensmonat extensiv auf den ungedüngten Weiden rund um das oder der Most- bzw. Schnapsverkostung. Die Stationenoder der Most- bzw.werden Schnapsverkostung. Die Stationen werden ein- einoder imder Team Most- bewältigt, -bzw. Schnapsverkostung. wobei die Teilnehmer Die Stationen mit „Fiater“ werden und ein„Huat“- Naturschutzgebiet „Auwiesen Zickenbachtal“ gehalten. Bis zur Genuss- zeln oder im Team bewältigt, wobei die Teilnehmer mitzeln oder im Team bewältigt,„Fiater“ wobei die Teilnehmer mit „Fiater“ und ausgerüstetzelnund oder im werden. Team bewältigt, Die bestandene wobei die Reifeprüfung Teilnehmer endet mit „Fiater“ mit der undZeug - „Huat“ ausgerüstet werden. Die bestandene Reifeprüfung„Huat“reife ausgerüstetbrauchen sie werden. rund 2 1/2 Die Jahre. bestandene Sieendet wachsen Reifeprüfung langsam undendet fressen mit „Huat“mit ausgerüstet werden. Die bestandene Reifeprüfung endet mit nisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier. der Zeugnisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier.derausschließlich Zeugnisverteilung die Gräser oder und einer Kräuter zünftigen der Genussregion Maturafeier. zwischen den der Zeugnisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier. Orten Heugraben, Eisenhüttl und Rohr. Dadurch wird das Fleisch zart Preis/Person: € 19,-- Preis/Person: € 17,90und feinfaserig. Kurze Garzeiten erhaltenPreis/Person: den vollen € 17,90 Geschmack und Preis/Person: € 17,90 Schüler (8-15 J.) € 10,-- Schüler (8-15 J.) € 9,00die reinweiße Marmorierung garantiertSchüler einen (8-15 saftigen J.) € 9,00 Braten. Schüler (8-15 J.) € 9,00 Teilnehmer: mind. 20 Personen Teilnehmer: mind. 20 PersonenTeilnehmer: mind. 20 Personen Teilnehmer: mind. 20 Personen Dauer: 2,5 Std. Dauer: 2,5 Std. Dauer: 2,5 Std. Dauer: 2,5 Std. Kontakt: Ergänzend dazu wird den Besuchern ein span- Buchbar: Mitte Apr.-Mitte Sept., Buchbar: Mitte Apr.-MitteBuchbar: Sept., Mitte Apr.-Mitte Sept., Buchbar: Mitte Apr.-Mitte Sept., KerstinPeter Kühne Pichler nender Streifzug durch das größte Niedermoor Mo-So, außer Di, mind. 14 Tage vorher Mo-So, außer Di, mind. 14Mo-So, außer Tage Di, mind. 14 Tage vorher vorher Mo-So, außer Di, mind. 14 Tage vorher 7551 RohrRohr 150 20 des Burgenlandes geboten. Unter Anleitung +43(0)664/596 68 58 Kontakt: Kontakt: +43(0)664/596 68 58 der ausgebildetenKontakt: Moorbegleiter kann man die Kontakt: [email protected] Heurigen-Stadl Ehrenhöfer Heurigen-Stadl Ehrenhö[email protected] Natur mit allenHeurigen-Stadl Sinnen erleben. Ehrenhöfer Heurigen-Stadl Ehrenhöfer www.moorochse.at 7423 Neustift/Lafnitz, Nr. 34 7423 Neustift/Lafnitzwww.moorochse.at 7423 Neustift/Lafnitz 7423 Neustift/Lafnitz www.moor.co.at +43(0)3338/4852 Neustift/Lafnitz 34www.moor.co.at Neustift/Lafnitz 34 Neustift/Lafnitz 34 +43(0)664/431 60 03 +43(0)3338/4852 +43(0)3338/4852 +43(0)3338/4852 Öffnungszeiten: [email protected] +43(0)664/431 60 Öffnungszeiten:03 +43(0)664/431 60 03 +43(0)664/431 60 03 Ende März/Mitte April www.heurigen-stadl.at [email protected] März - [email protected] [email protected] - Ende Oktober www.heurigen-stadl.atEnde Oktober www.heurigen-stadl.at www.heurigen-stadl.at Seite 56 n Paradies-Erlebnisse Seite 5662 n Paradies-ErlebnisseParadies-Ausflugsziele n Seite 49 Seite 56 n Paradies-ErlebnisseParadies-Erlebnisse Seite 63 Paradies-Erlebnisse Paradies-Erlebnisse Paradies-Erlebnisse Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & GenießenAktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & Genießen Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & Genießen

Arbeiten mit den Bienen ArbeitenApfelzug-ExpressHonig – Flüssigesmit den Bienen Gold G’sellige Tischbrennerei Der engagierte Imkermeister und ausgebildete WanderlehrerDerDieBio-Imker Kukmirnerengagierte Friedrich ImkermeisterObstgärten Schwab der kennt und Familie ausgebildete als begeisteterZotter mit Wanderlehrer dem Wanderlehrer Apfelzug Interessierte können sich selbst als „Brennmeister“ versuchen. Wolfgang Oberrisser gibt beim Besuch seines BienenstandesWolfgangzuseine bereisen, heilende Oberrisser ist Wirkungein besonders gibt genau. beim eindrucksvolles Besuch Wie Honig seines produziert BienenstandesErlebnis sowie für Jung Gelee Nach einer kurzen Einführung wird der Brennkessel befüllt und einen kleinen Einblick in die Bienenzucht, wobeieinen&Royale Alt. erkleinenEine gewonnen kommentierte Einblick wird mehrere inund dieApfelsaft/Schnapsverkostung wie Bienenzucht, Honig wirkt, wobei bringt er ermehrere seinen mit dem beheizt. Dann beginnt der Destilliervorgang. Jeder „Brennmei- Bienenstöcke öffnet und die Tätigkeit eines ImkersBienenstöckeHausherrnBesuchern bildetpraxisbezogen öffnetvorführt. den und krönenden die näher. Tätigkeit Abschluss. eines Imkers vorführt. ster“ füllt seinen eigenen Qualitätsbrand in die 0,1 l Flasche. Erklärt wird das Arbeiten, der richtige Umgang mitErklärt wird das Arbeiten,Bienen der richtige Umgang mit Bienen sowie sowieAuch ein kleiner Sensorik-Kurs wird angeboten. Zuletzt erfolgt in die Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamendie Erzeugung der Bienenprodukte bisPreis/Person: hin zum € gemeinsamen€ 3,--7,-- gemütlicher Runde die Verleihung der „Brennmeister-Urkunden“. Teilnehmer:€ 5,--/Kind, 5 Dauer bis max. ca. 20 2 PersonenStunden Honigschleudern. Honigschleudern. € Dauer:Buchbar: 2,5 Mai Stunden bis September nach Preis/Person: 25,-- (ab 90 Pers.) Preis/Person: € 7,-- Preis/Person: € 7,-- € Buchbar:telefonischer Ganzjährig, Voranmeldung, bis 34,-- (bis 15 Pers.) inkl. Flasche, Teilnehmer: max. 20 PersonenTeilnehmer: max. 20 Personen mind.ca. 14 1Tage Woche vorher vorher nach Etikett und Zertifikat Dauer: 3 Stunden Dauer: 3 Stunden telefonischerTeilnehmer: Vereinbarungmindestens Teilnehmer: mind. 6 Personen, Buchbar: Ganzjährig, Buchbar: Ganzjährig, 10 Personen Dauer: 2 Stunden nachmittags, nachmittags,Kontakt: Buchbar: mind. 3 Tage vorher mind. 14 Tage vorher mind. 14 Tage vorher Bio-ImkereiKontakt: Schwab 7540Obsthof Moschendorf Zotter 148 Kontakt: Kontakt: Kontakt: +43(75430)3324/6388 Kukmirn Brennerei- undund Wellnesshotel Wellnesshotel Lagler Lagler Imkerei Oberrisser Imkerei Oberrisser [email protected]öngrund 7 7543 Kukmirn,Kukmirn Hotelgasse 1 7423 Pinkafeld 7423 Pinkafeld +43(0)3328/320 27 Hotelgasse+43(0)3328/320 1 03 Bischof-Haas Straße 15Bischof-Haas Straße 15 +43(0)664/113 99 63 +43(0)3328/[email protected], www.lagler.cc 03 +43(0)699/110 14 294+43(0)699/110 14 294 [email protected] [email protected] [email protected]@aon.at www.obsthof-zotter.at www.lagler.cc

Landmatura® LandmaturaDie Kunst des® Bierbrauens und Whiskybrennens Einblick ins Pralinenatelier Die Landmatura® ist ein Erlebnisausflug, bei demDieBraukunst Landmatura der aus nächster® ist ein Erlebnisausflug,Nähe erlebenGast - das bei kann dem mander Gast bei denauf aufWie zartschmelzende Köstlichkeiten gefertigt werden, erklärt die spielerische Art das Leben auf dem Land kennenspielerischeSchmidts lernt im Art Braugasthof das Leben Rabenbräu. auf dem Land Beim– kennen Rundgang lerntsei durch– sei es die beim esKonditorin beimEvelien. Gestartet wird mit einem Film von der Bohne Kuhmelken, Sensenmähen, Straubenbacken, der Kuhmelken,hauseigenePflanzenkunde BierbrauereiSensenmähen, und Straubenbacken, Whiskybrennerei der lässt Pflanzenkunde sich der bis zum Kakao. Im Atelier kann man sehen, wie aus Schokolade oder der Most- bzw. Schnapsverkostung. Die StationenoderBraumeister der Most- über bzw. die Schnapsverkostung. Schulter schauen werden und Die gibtStationen einen werdenEinblick ein - Spiegel-Pralinen ein entstehen. Eine- Verkostung (inkl. Trinkschoko- zeln oder im Team bewältigt, wobei die Teilnehmerzelnin die oder Herstellungsprozesse. im Team mit bewältigt, Einewobei abschließende die Teilnehmer„Fiater“ Verkostung mit „Fiater“ von und lade) rundet denund Genuss ab. „Huat“ ausgerüstet werden. Die bestandene Reifeprüfung„Huat“Bier & Whiskyausgerüstet rundet werden. den Genuss Die bestandene ab. Reifeprüfung endet endet mit mit der Zeugnisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier.der Zeugnisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier. Preis/Person: € 8,-- inkl. Kostproben Preis/Person: auf Anfrage (Schüler € 5,--) Preis/Person: € 17,90Preis/Person:Teilnehmer: 4 -€ max. 17,90 30 Personen Teilnehmer: 10 bis 50 Personen, Schüler (8-15 J.) € 9,00SchülerDauer: 1 (8-15 Std., J.)Buchbar: € 9,00 ganzjährig, Dauer: 1 Stunde Teilnehmer: mind. 20 Teilnehmer:nachPersonen telefonischer mind. Vereinbarung 20 Personen Buchbar: Ganzjährig, ganztägig, Dauer: 2,5 Std. Dauer:Auf Wunsch 2,5 Std. erweiterbar mit anschlie- mind. 1 Woche vorher Buchbar: Mitte Apr.-MitteBuchbar:ßendem Bier, Mitte Whisky Apr.-Mitte - Menü, Sept.,Sept., buchbar Fixtermine: Feb.-Nov. jeden 2. Do Mo-So, außer Di, mind.Mo-So,ab 6 Personen außer Di,14 mind. 14 Tage vorherTage vorherim Monat ab 15.30 Uhr & jeden 4. Do ab 19.00 Uhr Kontakt: Kontakt: Heurigen-Stadl EhrenhöferHeurigen-StadlSchmidt‘s Rabenbräu Ehrenhöfer Kontakt: 7423 Neustift/Lafnitz74237423 Neustift/Lafnitz Nr. 64 PralinenmaufakturPralinenmanufaktur Spiegel Spiegel Neustift/Lafnitz 34 Neustift/Lafnitz+43(0)33 38 /2330, 6434 Fax DW 5 7431 BadBad Tatzmannsdorf Tatzmannsdorf +43(0)3338/4852 +43(0)3338/4852+43(0)33+43(0)664/106 3838 /2330,/2330, 33 63 Fax Fax DW DW 5 5 Tatzmannsdorfer Straße Straße 55 55 +43(0)664/431 60 03+43(0)664/431+43(0)664/[email protected] 336033 630363 +43(0)3353/8482 [email protected]@[email protected] [email protected] www.heurigen-stadl.atwww.heurigen-stadl.atwww.rabenbraeu.com www.pralinenmanufaktur.at Seite 56 n Paradies-Erlebnisse Seite 5664 n Paradies-ErlebnisseParadies-Erlebnisse n Seite 57 Seite 58 n Paradies-ErlebnisseParadies-Erlebnisse Seite 65 Paradies-Erlebnisse Paradies-Erlebnisse Paradies-Erlebnisse Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & GenießenAktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & Genießen Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & Genießen Backen für Erwachsene Arbeiten mit den Bienen DieArbeitenBacken Konditorei für mit Erwachsene den Gumhalter Bienen entpuppt sich immer mehr als Eine Reise durch die Welt des Kaffees. Der engagierte Imkermeister und ausgebildete WanderlehrerErlebnis-Café.DerDie engagierteKonditorei GumhalterImkermeister Laufend entpupptgibt und es ausgebildete neuesich immer Aktivitäten Wanderlehrer mehr als für Kinder und Betritt man die Kaffeerösterei, nimmt man ihn sofort wahr: den un- Wolfgang Oberrisser gibt beim Besuch seines BienenstandesErwachsene.WolfgangErlebnis-Café. Oberrisser LaufendNun könnengibt gibt beim es neueinBesuch Litzelsdorf Aktivitäten seines Bienenstandes Naschkatzenfür Kinder und auch das widerstehlichen Duft von frisch geröstetem Kaffee. Hier beginnt die einen kleinen Einblick in die Bienenzucht, wobeieinenErwachsene. erkleinen Nun Einblick könnenmehrere in die in LitzelsdorfBienenzucht, Naschkatzen wobei er mehrere auch das Reise durch die faszinierende Welt des Kaffees: Von der Geschichte Bienenstöcke öffnet und die Tätigkeit eines ImkersBackenBienenstöckeBacken vonvon Mehlspeisen Mehlspeisenöffnetvorführt. und die erlernen Tätigkeit erlernen und eines dann und Imkers zu dann Hause vorführt. zu ihre Hause Lieben ihre Liebender Kaffeepflanze über die Geheimnisse der Aromen einer einzel- Erklärt wird das Arbeiten, der richtige Umgang mitmitErklärtmit denden wird neuenneuen das Backkünsten Arbeiten,BackkünstenBienen der überraschen. richtige überraschen. Umgang mit Bienen sowie sowienen Kaffeebohne, bis zur Schauröstung und Verkostung. die Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamendie Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamen Preis/Person:Preis/Person: € 15,-- € 15,-- Dauer: 1,51,5 StundenStunden Honigschleudern. Honigschleudern. € inkl. Materialkosten,inkl. Materialkosten, Kostproben Kostproben PreisKosten: auf Anfrage15,- inkl. 250 Gramm Haus- Preis/Person: € 7,-- Preis/Person:für zuhause und € 7,-- 1 Getränk Buchbarkaffee zum ab Mitnehmen 5 Personen, ganzjährig Teilnehmer: max. 20 PersonenTeilnehmer:Dauer: 2für Stunden zuhausemax. 20 Personen und 1 Getränk nachBuchbar Terminvereinbarung ab 5 Personen, ganzjährig Dauer: 3 Stunden Dauer:Buchbar: 3Dauer: StundenGanzjährig, 2 Stunden nach Terminvereinbarung Buchbar: Ganzjährig, Buchbar:Mi 13.00-15.00Buchbar: Ganzjährig, Uhr, Ganzjährig, Kontakt:Gruppenpreis auf Anfrage nachmittags, nachmittags,mind. 1Mi Woche 13.00-15.00 vorher Uhr, Kaffeeland Hainisch 7432 Oberschützen mind. 14 Tage vorher mind. 14mind. Tage vorher 1 Woche vorher Kontakt: Kontakt: Gottlieb-August-Wimmer-PlatzKaffeeland Hainisch 10 Kontakt: Kontakt:Kaffee-Konditorei-Pension +43(0)33537432 Oberschützen / 75 42 Imkerei Oberrisser ImkereiGumhalterKontakt: Oberrisser [email protected] August Wimmerplatz 10 7423 Pinkafeld 74237532 PinkafeldLitzelsdorfKaffee-Konditorei-Pension 28 28 www.kaffeeland.at+43(0)3353 / 75 42 Bischof-Haas Straße 15Bischof-Haas+43(0)3358/2411Gumhalter Straße 15 [email protected] +43(0)699/110 14 294+43(0)699/[email protected] 14 294 www.kaffeeland.at [email protected] Litzelsdorf 28 [email protected]@aon.atwww.konditorei-gumhalter.at +43(0)3358/2411 [email protected] Landmatura® LandmaturaVonEinmal der WinzerTraube® seinbis ins Glas www.konditorei-gumhalter.at Steckerlfisch grillen am Lagerfeuer Die Landmatura® ist ein Erlebnisausflug, bei demDieBeiAb AprileinerLandmatura der dürfenFührung ®Weinliebhaber ist durch ein Erlebnisausflug, den Weinlehrpfad unterGast fachkundiger bei wird dem mit der Anleitung Hilfe Gast ver auf -die auf Von April bis November können Naturliebhaber an einem Griller- spielerische Art das Leben auf dem Land kennenspielerischeschiedenerBetreuung lernt vonSchautafeln Art 50 das Weinstöcken Leben veranschaulicht, auf dem übernehmen, Land– welchekennen um Arbeiten alslerntsei krönenden – sei im es Lau beim - eslebnis der besonderenbeim Art teilnehmen. Bei einem gemütlichen La- Kuhmelken, Sensenmähen, Straubenbacken, derEinmal Kuhmelken,feAbschluss einesPflanzenkunde Jahres Winzereigenen Sensenmähen, für einenWein sein Winzerzu Straubenbacken,keltern. anfallen. Vom Niederbinden Direkt der imPflanzenkunde Weinkeller und gerfeuer direkt am Fischteich werden Steckerlfische gegrillt. Dazu oder der Most- bzw. Schnapsverkostung. Die StationenoderwerdenAusdünnen der die Most- Weineüber bzw. Gesunderhaltung verkostet Schnapsverkostung. und eine der zünftigewerden Weinstöcke Die Stationen Winzerjause bis hinwerden zum mit ein- serviert dasein KOI-Team passend- Salate und Kartoffeln. Ein Abenteu- zeln oder im Team bewältigt, wobei die TeilnehmerAbzelngebietstypischenAusschneiden, April oder imdürfen Team Lesen mitSchmankerln Weinliebhaberbewältigt, und Füllen wobei aufgetischt. reicht die unter derTeilnehmer„Fiater“ Arbeitsreigen, fachkundiger mit „Fiater“ bis Anleitungman und dieer für die ganze und Familie sowie für Gruppen und Firmenausflüge. „Huat“ ausgerüstet werden. Die bestandene ReifeprüfungBetreuung„Huat“seinen ausgerüstetLieben von zu 50Hause werden. Weinstöcken stolz Die Wein bestandene aus übernehmen, Eigenbau Reifeprüfung kredenzen umendet endet als darf. krönenden mit mit Preis/Person:Buchbar ab 3 Personen€ 10,-- nach € der Zeugnisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier.Abschlussder Zeugnisverteilung eigenen Weinoder einer zu keltern. zünftigen Vom Maturafeier. Niederbinden und Preis/Person: 14,-- Preis/Person:Buchbartelefonischer ab 3 €Vereinbarung Personen 300,-- nach exkl. Getränke, Preis/Person: €Ausdünnen 17,90 über GesunderhaltungPreis/Person:inkl.Preis:telefonischer Weinstockmiete, der€ 10,--/Person Weinstöcke Vereinbarung€ 17,90 50 Flaschen bis hin zum Teilnehmer: mind. 15 Personen Schüler (8-15 J.)Ausschneiden, € Lesen 9,00 und FüllenSchülereigener reicht Wein,(8-15 der EtikettenJ.) € Arbeitsreigen, 9,00 und bis man Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: mind.seinen Lieben zu Hause20 stolz Wein Teilnehmer:WinzerwissenKontakt:Personen aus Eigenbaumind. 20 Personen kredenzen darf. Buchbar: bei Schönwetter, Dauer: 2,5 Std. Dauer:Weingut 6x2,5 Dietlinde je Std. 1 Tag mind. 2 Wochen vorher Buchbar: Mitte Apr.-MitteBuchbar:im& Reinhard Zeitraum Mitte Apr.-Okt.Koch Apr.-Mitte Sept.,Sept., Mo-So, außer Di, mind.Mo-So,Buchbar:7471 Rechnitz außerPreis/Person: bis März Di,14 mind. 14€ Tage300,-- vorherTage vorherKontakt: Mitterbergweginkl. Weinstockmiete, 50 Flaschen KOI Kulinarik amam Teich Teich Kontakt: Kontakt:Kontakt+43(0)664/421eigener: 53Wein, 08 Etiketten und 7501 Oberdorf,Oberdorf Teichwald 1 Heurigen-Stadl EhrenhöferHeurigen-StadlWeinbau Wukits Ehrenhöfer +43(0)3352/21Teichwald 1 022 +43(0)664/934Winzerwissen 06 86 7423 Neustift/[email protected] NeuhausNeustift/Lafnitz in der Wart +43(0)676/460 57 45 Neustift/Lafnitz 34 Neustift/LafnitzObertrumwww.koch-weine.atDauer: 19 6x34 je 1 Tag [email protected] +43(0)3338/4852 +43(0)3338/4852+43(0)3362/2678im Zeitraum Apr.-Okt. www.koi-kulinarik.at +43(0)664/431 60 03+43(0)664/431+43(0)664/388Buchbar: 6056 bis 0316 März [email protected]@[email protected] www.heurigen-stadl.atwww.heurigen-stadl.atwww.weinbau-wukits.at Kontakt: Seite 56 n Paradies-Erlebnisse Seite 5666 n Paradies-ErlebnisseParadies-ErlebnisseWeinbau Wukits n Seite 59 Seite 60 n Paradies-ErlebnisseParadies-Erlebnisse Seite 67 7511 Neuhaus in der Wart Obertrum 19 +43(0)3362/2678 +43(0)664/388 56 16 [email protected] www.weinbau-wukits.at Paradies-Erlebnisse n Seite 59 Paradies-Erlebnisse Aktiv sein, Spaß haben, Schlemmen & Genießen Plantschen im Weinlaub ArbeitenNachPlantschen einer mitWeinverkostung im den Weinlaub Bienen im Degustationsraum wird im DerWeingartenNach engagierte einer Weinverkostung bei Imkermeister Schönwetter im undund Degustationsraum paradiesischemausgebildete Wanderlehrer Ausblick wird im auf die WolfgangHügellandschaftWeingarten Oberrisser bei Schönwetter in alten gibt Badewannenbeim und Besuch paradiesischem geplanschtseines Bienenstandes Ausblickund gustiert. auf die einenEntspannungHügellandschaft kleinen undEinblick in Spaß alten in inklusive. Badewannendie Bienenzucht, geplanscht wobei er und mehrere gustiert. BienenstöckeEntspannung öffnetund Spaß und inklusive.die Tätigkeit eines Imkers vorführt. Erklärt wird das Arbeiten, der richtige Umgang mit Bienen sowie Preis/Person: € 60,-- die Erzeugung der Bienenprodukte bis hin zum gemeinsamen Preis/Person:Teilnehmer: 2 €Personen 60,-- Honigschleudern. Teilnehmer:Buchbar: bei 2 Schönwetter Personen gegen Preis/Person:Buchbar:Voranmeldung bei Schönwetter € 7,-- gegen Teilnehmer:Voranmeldung max. 20 Personen Dauer:Kontakt: 3 Stunden Buchbar:Kontakt:Weinhof ZiegerGanzjährig, nachmittags,Weinhof8385 Neuhaus/Klausenbach Zieger mind.8385Altenhof Neuhaus/Klausenbach14 Tage14 vorher Altenhof+43(0)664/780 14 35 38 Kontakt:+43(0)664/[email protected] 35 38 [email protected] Oberrisser 7423www.weinziegartig.at Pinkafeld Bischof-Haas Straße 15 +43(0)699/110 14 294 [email protected] Streifzug am Rande des Moores GutesStreifzug Schuhwerk, am Rande Wetterschutz des Moores und eine gehörige Portion Neu- LandmaturaGutes Schuhwerk,® Wetterschutz und eine gehörige Portion Neu- gierdeGutes Schuhwerk,– so ist manman Wetterschutz bestensbestens fürfür diesediese und ToureineTour gehörigederder besonderenbesonderen Portion Art ArtNeu gege- -- ® Dierüstet.rüstet.gierde Landmatura Um–Um so das dasist mangrößtegrößte ist bestens ein pannonischepannonische Erlebnisausflug, für diese MoorMoor Tour rankenbeiranken der dem besonderen sichsich der bekanntlichbekanntlichGast Artauf ge- Mit den Top Class Elektrofahrrädern des E-Bike Paradies spielerischevielerüstet. Mythen. Um das Art EinMoorbegleiter größte das Moorbegleiter Leben pannonische auf Peter dem lüftet Kühne MoorLand die kennen ranken lüftetGeheimnisse die sichlernt Geheimnisse bekanntlich – sei es beim Südburgenlands ist das Radeln in der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes ein Genuss. Die Touren fuhren allesamt Kuhmelken,rundrundviele umMythen.um 5.0005.000 Sensenmähen, Moorbegleiter JahreJahre altealte Pflanzen,Pflanzen, Straubenbacken, Peter Kühne MoorschlammMoorschlamm lüftet der die Pflanzenkunde und Geheimnisseund Co.Co. AuchAuch zu den schönsten Plätzen und entlang mehrerer Genussmeilen oderdasrund Insektenhotel der um Most- 5.000 bzw. Jahre wird Schnapsverkostung. alte besucht. Pflanzen, Aber Moorschlamm was Die wäre Stationen das und Moor werdenCo. ohne Auch ein - direkt in die Höfe und Läden der regionalen Produzenten, zelnOchse? oder Der im würzige Team bewältigt, Ochsenkessel wobei wird die Teilnehmeram Lagerfeuer mit serviert. serviert.„Fiater“ und Ochse?das Insektenhotel Der würzige wird Ochsenkessel besucht. Aber wird was am wäre Lagerfeuer das Moor serviert. ohne Veredler und Weinbauern. „Huat“SchaleOchse? und ausgerüstetDer Löffelwürzige sind werden. Ochsenkessel Ihr Souvenir. Die bestandene wird am LagerfeuerReifeprüfung serviert. endet mit der Zeugnisverteilung oder einer zünftigen Maturafeier. Schale und Löffel sind Ihr Souvenir. Preis/Person: € € 8,- 8,- (Kinder (Kinder € €5,-), 5,-), In der E-Bike Tagesmiete ist ein Genussgutschein im Wert von € Preis/Person:Teilnehmer:Preis/Person: mind. mind.€ € 8,- 17,90 5 (Kinder 5Pers., Pers., € 5,-), 5,- inkludiert. Dieser kann fur eine Jause, Kaffee & Kuchen, ein SchülerDauer:Teilnehmer: ca. ca.(8-15 3 3 mind.h StundenJ.) € 5 9,00Pers., Mittagessen oder beim Einkaufen in den Paradiesläden und Teilnehmer:Ochsenkessel:Dauer: ca. 3 hmind. inkl. inkl. Schale 20 Schale Personen & Holzlöffel & Holz - direkt bei den Paradiesbetrieben eingelöst werden. € € Dauer:löffelOchsenkessel:zum Mitnehmen zum 2,5 MitnehmenStd. inkl. Schale9,-/Pers. & 9,-/Pers. Holzlöffel Buchbar:Buchbar:zum Mitnehmen Ende MitteEnde März- Apr.-MitteMärz/Anfang€ 9,-/Pers. Ende Okt., Sept., April Infos zu den geführten E-Bike Touren Mo-So,-Buchbar: Ende ganztägig,Oktober,außer Ende Di,März- Mo-So,mind. mind. Ende 1 ganztägig, 14 TagOkt., Tage vorher vorher & Angeboten sowie Verleihstationen: mind.Mo-So, 1ganztägig, Tag vorher mind. 1 Tag vorher www.ebikeparadies.at, Buchungshotline: +43 (0) 3352 / 34580 Kontakt: Heurigen-StadlKontakt:Verein „rund um’s Ehrenhöfer moor“ 7423Verein7551 RohrNeustift/Lafnitz „rund„rund 20 um’s um’s moor“ moor“ Scannen Sie E-Bike Paradies Sudburgenland 7551+43(0)664/596 Rohr 20 68 58 diesen Code Neustift/Lafnitz7551+43(0)664/596 Rohr 20 6834 58 mit Ihrem Fan werden und online buchen. +43(0)3338/4852+43(0)664/[email protected] 68 5858 Smartphone. facebook.com/ebikeparadies +43(0)664/[email protected]@gmx.atwww.moorochse.at 60 03 [email protected] www.moor.co.at Paradies-Erlebnissewww.heurigen-stadl.at n Seite 61 Seite 5668 n Paradies-ErlebnisseParadies-Erlebnisse n Seite 61 www.ebikeparadies.at Seite 69 Paradiesisch kochen Die besten Rezepte aus den Paradies-Betrieben

Geschmorte Schweinswangerl Salzstangerl vom Landgasthof „Zum Alten Weinstock“ von Julias Bauernhof

Zutaten: Zutaten: 8 Stück Schweinswangerl 1 kg Mehl 2 Zwiebeln, grob geschnitten ca. 8001 Liter ml Milch Milch 4 Zehen Knoblauch in Schale 1 EL Staubzucker 1 TL Tomatenmark 1 Pkg. Germ 1/8 l guter Rotwein 1/2½ Becher Becher Sauerrahm Sauerrahm ½ l milde Rindsuppe oder brauner Fond 3 EL Schweineschmalz 2 dag Salz Salz, Pfeffer, Olivenöl, Kräuter, Lorbeerblätter 2 dag Salz

Zubereitung: Zubereitung: Die Schweinswangerl in Olivenöl anbraten, salzen pfeffern. Mit Germ, Staubzucker, etwas Mehl und etwas Milch die Gärprobe Zwiebeln, Knoblauch in Schale und 1 TL Tomatenmark dazugeben herstellen. Anschließend alle weiteren Zutaten beimengen und zu und weiterbraten, bis die Zwiebeln schön braun sind. Mit Rotwein einem feinen Teig kneten. ½ Stunde rasten bzw. gehen lassen. 4 ablöschen, einkochen, und mit Rindsuppe oder Fond aufgießen. Kugeln formen und diese nochmals gehen lassen. Anschließend jede Zugedeckt bei 150 Grad im Rohr schmoren lassen. Dann frische Kräu- Kugel 4 mm dick ausrollen und in 8 Stücke (Dreiecke) teilen. Die Drei- ter wie Salbei, Thymian, Rosmarin, Majoran und 2 Loorbeerblätter ecke von der breiten Seite zur Spitze hin einrollen, mit zersprudeltem zugeben und 1/2h weiterschmoren. Schweinswangerl herausnehmen, Ei bestreichen und mit grobem Salz und Kümmel bestreuen. Ins kalte den Bratensaft passieren und über das Fleisch gießen. Rohr stellen und bei ca. 190 Grad, Ober- Unterhitze goldbraun backen.

Gefüllt, gebratenes Stubenhendl ausNudelsalat dem Holzofen mit Putenstreifen mit Gemüse BlunzengröstlBlunzngröstl von BischofGasthaus Nudeln Csencsits vom Heurigenstadl Ehrenhöfer ZutatenZutaten: (4 Personen) 435 Stück dag Bischof Stubenhendl Spaghetti à 350g hohl ausgelöst Zutaten: 430 Stück dag Putenbrust frische Semmeln, in Würfel geschnitten 1 Blunzn 41 säuerlicherStück Schalotten, Apfel geschnitten 2-3 mittelgroße 1006 Jungzwiebeln g Butter, 1 Ei, 1 Eidotter, 125 ml Milch Zutaten:gekochte Kartoffeln Muskat,1 Bund Petersilie Pfeffer , Salz, 3 EL frische 11/2 Blunze Zwiebel Kräuter4 EL Öl gehackt (Petersilie, Rosmarin, 2-31 Zehe mittelgroße Knoblauch gekochte Kartoffeln Majoran)3 EL Salatmayonaise 500 ml Rindsuppe ½Gewürze: Zwiebel Salz, Pfeffer, Majoran Gemüse:Cayennepfeffer 2 Karotten, 2 gelbe Rüben, 1 Zehe Knoblauch 1Salz kleiner und PfefferSellerie, 1 Zwiebel Gewürze: Salz, Pfeffer, Majoran Zubereitung: Zubereitung: Zubereitung: Fülle:Die Bischof 50g Butter Nudeln erhitzen, 7 Minuten Schalotten bissfest beigebenkochen, abseihen, und glasig abschrecken dünsten, Zwiebel klein würfelig schneiden und in Schmalz anschwitzen, inzwi- Zwiebel klein würfelig schneiden und in Schmalz anschwitzen, mitund Milchabkühlen aufgießen, lassen. Salz,Putenbrust Pfeffer inund Streifen Muskat schneiden, würzen und mit überSalz die schen Blunzn und Kartoffeln in Scheiben schneiden, dazugeben und inzwischen Blunze und Kartoffeln in Scheiben schneiden, dazugeben Semmelwürfelund Pfeffer würzen gießen. und Gehackte in 1 EL Öl Kräuter, anbraten. Dotter Jungzwiebeln und Ei dazugeben, in Ringe scharf anrösten bis alles knusprig wird. gut verrühren, abschmecken. Die Fülle in 4 Knödel formen. undMit Salz,scharf Pfeffer, anrösten Majoran bis alles und knusprig frischem wird. Knoblauch würzen schneiden, den Apfel waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und frischem Knoblauch würzen Die Marinadeausgelösten bereiten, Küken überauflegen die Nudeln mit Salz gießen und undPfeffer ziehen würzen lassen. und mit je einem Knödel füllen. Gemüse schälen, schneiden, mit Butter, Serviervorschlag: mit frischem Sauerkraut oder mit Krautsalat Die Putenstreifen, Jungzwiebeln und Äpfel unterheben, abschmecken Serviervorschlag: mit frischem Sauerkraut oder mit Krautsalat Salz,und mit Pfeffer gehackter und Rosmarin Petersilie im bestreut Ganzen servieren. auf das Blech geben, Suppe dazu gießen. Im Backrohr bei 220°C 25 Minuten goldig braten.

Seite 6470 n Paradiesisch kochenkochen ParadiesischParadiesisch kochen kochen n Seite 6571 Paradiesisch kochen Paradiesisch schenken Die besten Rezepte aus den Paradies-Betrieben Wertgutscheine aus dem Paradies

Kürbiskernaufstrich Genussprodukte aus von Thamhesl‘s Hofladen der Region zu verschen- ken macht Freude. Noch dazu wenn es sich Dasdabei um „Stücke aus Zutaten: dem Paradies“ handelt: 250 g Topfen schönste 2 EL Sauerrahm Paradiesische 3 EL Kürbiskernöl GeschenkGeschenkboxen, 3 EL Kürbiskerne, die mit Sorgfalt von gehackt und einige ganze Regionalitätden Herstellern und Nachhal in - 1 Knoblauchzehe(n), durchgepresst tigkeitverschiedensten leben und Gut- Salz und Pfeffer scheineGeschmacksrichtungen aus dem Paradies verschenken:zusammengestellt für einen wurden Zubereitung: lieben Menschen, Geburts- Alle Zutaten zu einem cremigen Aufstrich verrühren. tagskind, Körbe, Kollegen, die Sie Freund, mitbringen verdienterund gerneMitarbeiter. nach Dem Beschenktenindividuellen wiederum Wünschen wird die Möglichkeitgefüllt werden gegeben, sich Apfelschnitte seine „Stücke vom Paradies“ € von der Konditorei Gumhalter bei den Herstellern10,-- Wertgutscheine, selbst auszusuchen.die in 6 verschiedenen Themenmotiven angeboten werden Zutaten: 70 dag Mehl DieLeben Gutscheine Sie Regionalität im Wert von und Nachhaltigkeit und schenken 25 dag Staubzucker à ESie 10,- hochwertige gibt es in 6 GenussprodukteThemen- der südburgenländischen 50 dag Butter motiven,Paradiesbetriebe. passend für viele 2 dag Backpulver Anlässe. Diese sind in allen 2 Eier MitgliedsbetriebenOnline-Bestellungen der Genuss siehe -www.ein-stueck-vom-paradies.at Fülle: initiative „Südburgenland – Ein 2 kg gehobelte Äpfel Stück vom Paradies®“ einlösbar. 10 dag Rosinen Die Wert-Gutscheine aus dem 10 dag Kristallzucker Paradies kann man online über 8 dag Biskuitbrösel www.ein-stueck-vom-paradies.at 4 cl Rum bestellen bzw. sind diese in den Prise Zimt Paradies-läden erhältlich. Saft einer Zitrone

Zubereitung: Temperierte Butter, Zucker, Ei schaumig rühren, Mehl und Backpul- ver gut vermischen und in die Buttermasse einmelieren. Fülle: Alle Zutaten gut vermengen. Die Hälfte der Masse in eine Auflaufform (ca. 20x30 cm) einfüllen, Ein Gutschein die Apfelfülle aufstreichen und mit dem Rest der Buttermasse ein Gitter aufdressieren. Bei 170°C ca. 60 Minuten backen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. vom Paradies!

Seite 6672 n Paradiesisch kochenkochen Seite 68 n Paradiesisch Paradiesischschenken schenken Seite 73 Zu Gast im Paradies Seite Seite Paradies-Betriebe: Seite Zu Gast im Paradies q Bad Tatzmannsdorf Reiter’s Supreme Hotel***** 51 Das „Kleeblatt“ q Bad Tatzmannsdorf Kaplan am Kurpark 36 q Bad Tatzmannsdorf REITERS superior SUPREMEHOTEL***** 57 Paradies-KompassDer Paradiesladen 51 w AVITA**** Thermen Wellness Hotel 51 w w AVITA Hotel**** Superior 57 e Pralinenmanufaktur Spiegel 32 e Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel*** 54 als Qualitätszeichen Superior r Badersdorf Aloisia’s Mehlspeiskuchl & Kaffeestub’n 38 r e Thermen-Thermen- & Vitalhotel**** & Vitalhotel**** Superior 52 58 t Bernstein Fleischerei Hatwagner 27 t Deutschr Schützen WeingutPralinenmanufaktur Schützenhof Spiegel*** 55 59 y Deutsch Minihof Likörmanufaktur Posch-Kindlhofer 29 y t WohnothekKaplan am am Ratschen Kurpark *** 55 60 Wie die Legende erzählt, hat Eva bei der Vertreibung aus dem u Deutsch Schützen Weingut Körper 44 u Eisenberg/Pinka Koasa Schlössl**** 52 Garten Eden ein vierblättriges Kleeblatt mitgenommen, das für i Weingut Schützenhof 47 y Deutsch Schützen Wohnothek am Ratschen*** 60 i Eisenberg/Raab Das Eisenberg**** 52 o Weine Thom Wachter 48 u Weingut Schützenhof 61 immer an das verloren gegangene Paradies erinnern sollte. o Eltendorf Uhudlerei Mirth 53 ® a Wachter-Wieslers Ratschen 19 i Kellerstöckl Erich Körper 61 Die Initiative „Südburgenland – Ein Stück vom Paradies “ hat 1! Eltendorf Uhudlerei Mirth 24 a Hagensdorf Landhotel Schwabenhof*** 53 dieses Kleeblatt zu ihrem Symbol gemacht. 1@ Gaas Weingut Erika & Paul Grosz 41 1! Heiligenbrunno Eisenberg/Pinka Hotel-Restaurant Koasa Schlössl**** Krutzler**** 53 58 1# Gerersdorf-Sulz Güssinger Mineralwasser 35 1@ Kukmirna Brennerei-Kellerstöckl und Wellnesshotel Uwe Schiefer Lagler**** 54 61 Es ist ein Qualitätszeichen, das die Top-Genuss-Betriebe 1$ Güttenbach Die Rosengalerie 31 1# Litzelsdorf1! Eltendorf Kaffee-Konditorei-Uhudlerei MirthPension *** Gumhalter*** 54 59 1% Hannersdorf Hannersberg 21 1$ Neudauberg Ferienhof Uhudler Arkaden 52 Südburgenlands mit Tradition auszeichnet. 1^ Harmisch Gasthaus Csencsits 20 1@ Hagensdorf Landhotel Schwabenhof*** 59 1% In diesen Qualitätsbetrieben erzeugen, verarbeiten oder 1& Kleinpetersdorf Obstbrandmanufaktur Reicher 10 Neustift/Lafnitz1# Kukmirn Schmidt‘sBrennerei- Rabenbräu und Wellnesshotel Lagler**** 55 59 1^ Rudersdorf Landgasthof „Zum Alten Weinstock“ 54 verkaufen herzliche und zufriedene Menschen g’schmackige 1* Königsdorf Thamhesl’s Hofladen 12 1$ Litzelsdorf Kaffee-Konditorei-Pension Gumhalter*** 60 1( Kukmirn Obstgarten Nikles 28 1& Stegersbach Falkensteiner Balance Resort Stegersbach***** 51 und hochwertige Produkte. Neudauberg Ferienhof Uhudler Arkaden 58 2) Obsthof Zotter 14 1* 1% Larimar**** superior Hotel Therme Spa 51 2! Brennerei- und Wellnesshotel Lagler 18 1( 1^ Neustift/Lafnitz ThermenhotelSchmidt‘s PuchasPlus**** Rabenbräu*** 53 60 2@ Genusswelt-Obstgut Hoanzl 6 1& Rechnitz Kellerstöckl Koch 61 2# Litzelsdorf Kaffee-Konditorei-Pension Gumhalter 37 2$ Moschendorf Bio-Imkerei Schwab 11 1* Rudersdorf Landgasthof „Zum Alten Weinstock“*** 60 2% Weinhof Gassler 40 E-Bike1( Stegersbach Verleihstationen Falkensteiner Balance Resort Stegersbach*****Seite 57 2^ Neuhaus/Klausenbach Weinhof Zieger 50 2) Larimar**** Superior Hotel Therme Spa 57 2& Neuhaus/Wart Weinbau Wukits 49 Bad Tatzmannsdorf Paradiesladen 45 Der

2* Neustift/Lafnitz Schmidt‘s Rabenbräu 16 Deutsch2! Schützen WachterThermenhotel Wieslers Ratschen PuchasPlus**** 19 58 2( Heurigen-Stadl Ehrenhöfer 15 Eisenberg / Raab Das Eisenberg**** 52 3) Oberdorf KOI Kulinarik am Teich 17 Hagensdorf Landhotel Schwabenhof 53 Ollersdorf Teigwarenerzeugung Bischof 34 3! Heiligenbrunn Hotel-Restaurant Krutzler**** 53 3@ Oberschützen Kaffeeland Hainisch 26 Jennersdorf E-Bike VerleihstationenFreizeitzentrum Paradies- 3# Oberwart Der Stadtwirt 25 3$ Pinkafeld Imkerei Oberrisser 8 KukmirnBezirk OberwartBrennerei- und Wellnesshotel Lagler**** 18 3% PIO Pinkafelder Obstverwertung 9 Neustift/LafnitzBad Tatzmannsdorf HeurigenstadlParadiesladen Ehrenhöfer 15 51 3^ Rechnitz Arkadenhof Mandl 45 OberwartBadersdorf Fox ToursAloisia‘s Mehlspeiskuchl & Kaffeestub‘n 50 38 3& Weingut Dietlinde & Reinhard Koch 43 StegersbachDeutsch Schützen SüdobstWachter Stegersbach Wieslers Ratschen 31 19 3* Rohr Zickentaler Moorochse 62 Kompass 3( Rudersdorf•800 kmLandgasthof beschilderte „Zum Alten Weinstock“ Radwanderwege 23 Oberwart Fox Tours 56 4) Fritz-Mühle 4 Neustift/Lafnitz Heurigenstadl Ehrenhöfer 15 Südburgenland - Ein Stück vom Paradies® 4! Rudersdorf Bergen Obstverarbeitung Himler 5 Bezirk Güssing 4@ •TäglicherWeingut E-BikeKleber Verleih von 1.4. - 31.10.42 Wienerstraße 18, 7551 Stegersbach 4# Stegersbach Bäckerei Siderits 30 Hagensdorf Landhotel Schwabenhof 59 +43(0)664/108 58 88 Heiligenbrunn Hotel-Restaurant Krutzler 4$ •10 E-BikeSüdobst VerleihstationenStegersbach 33 [email protected] 4% Trummer Fruchtsäfte 13 Kukmirn Brennerei und Wellnesshotel Lagler 18 www.ein-stueck-vom-paradies.at 4^ im SüdburgenlandWia z’Haus 22 Stegersbach Südobst Stegersbach 33 4& Unterwart Julia’s Bauernhof E-Bikes direkt buchbar 7

4* Welgersdorf Weinbau Uwe Schiefer bei allen Verleihstationen 46 Bezirk Jennersdorf www.ein-stueck-vom-paradies.at 4( Oberwart•GeführteFox Tours Touren & oder online unter 56 Jennersdorf Freizeitzentrum www.ebikeparadies.at Königsdorf Gasthof Jaindl „Zur Römersiedlung“ Gruppenangebote Scannen Sie Heiligenkreuz i. L Gasthof Gerd Pummer diesen Code Genuss-Adressen im Südburgenland Ein Stück vom Paradies Fan werden. Warme & kalte Marmeladen & Bier Mogersdorf Gasthaus „Zum Türkenwirt“ und Altsammelstelle Mogersdorf mit Ihrem Schmankerl Fruchtaufstriche Smartphone. facebook.com/einstueckvomparadies Ausflugsziele & Kulinarik-Tipps Wein Mühlgraben Nah und Frisch Wagner Fleisch & Wurst Mineralwasser

Honig Brände & Liköre Minihof Liebau Ölpresse, Handelsbetrieb Klaus Peter Fartek Brot, Gebäck & Mehl Scannen Sie Rezepte & Übersichtskarte diesen Süßes Code E-Bike Paradies Freizeit &Südburgenland Erlebnis Neuhaus/Klausenbach Gasthaus Sampl „Zur Burgruine“ Teigwaren mit Ihrem Obst & Säfte Fan werden Näc htigungund online buchen. Rudersdorf Landgasthof „Zum Alten Weinstock“ 23 Smartphone. Gemüse & Saures Tee facebook.com/ebikeparadies e-Bike Verleih St. Martin/Raab Martinistüberl Edith Koller Essig & Öl Kaffee Behindertenfreundlich

Seite 74 www.ebikeparadies.at www.ein-stueck-vom-paradies.at Seite 75 www.ein-stueck-vom-paradies.at WIEN Richtung A2 Abfahrt Oberpullendorf Krumbach A2 Abfahrt Richtung Pinggau Oberpullendorf 5 Aschau Bernstein

A2 Abfahrt Pinkafeld Unterkohlstätten Oberkohlstätten 28 29 16 34 35 Mariasdorf Neustift/Lafnitz Grafen- Pinkafeld Goberling schachen 32 Oberschützen Naturpark Sulzriegel Geschriebenstein Loipersdorf Lafnitz Bad Tatzmannsdorf Rechnitzer 1 2 3 1 2 3 4 5 Stadtschlaining Weingebirge Buchschachen 36 37 17 Weiden/Rechnitz Rechnitz Markt Neuhodis A2 Abfahrt Markt Allhau Oberwart- 33 49 Oberwart Lafnitztal

47 Dürnbach U N G ARN Unterwart Rotenturm Kemeten Szombathély Großpetersdorf 48 Schandorf (Steinamanger) 27 Welgersdorf 17 30 Neuhaus/ 15 Hannersdorf Wörterberg Kleinpetersdorf Oberdorf Wart Burg 23 14 Hannersberg Stinatz Litzelsdorf 4 Eisenberg Hackerberg Badersdorf 31 9 10 Olbendorf Csaterberg Ollersdorf Eisenberg/Pinka 16 15 7 8 9 10 6 7 8 43 44 45 46 19 20 21 Güttenbach Harmisch Neudauberg Deutsch Dt. Schützen Burgauberg Stegersbach 14 Schützener Berg Punitz Burgau Flugplatz Höll Bocksdorf Rauchwart Punitz St. Kathrein 57a Edlitz Bildein Radlingberg 38 St. Michael/Bgld. Winten Rohr/Bgld. Heugraben Weinberg Eberau

Lafnitz Rohrbrunn Kulm Dt. Kaltenbrunn Dt. Ehrensdorf UNG ARN Dt. Tschantschendorf A2 Abfahrt Naturpark Ilz-Fürstenfeld Neusiedl/Güssing Tobaj 19 20 21 22 13 in der 12 41 42 Kukmirn Weinidylle Gaas Gerersdorf GRAZ Rudersdorf Bergen Güssing Steinfurt Maria 24 25 Limbach 13 Urbersdorf Weinberg Moschendorf 39 40 18 Sumetendorf Fürstenfeld Rudersdorf Glasing Strem Sulz Stremer Berg Hamerlberg Zeinerberg 2 km Zahling Heiligenbrunn Kleinmürbisch Neustift/Güssing 12 Großmürbisch Loipersdorf 11 11 Inzenhof Hagensdorf Eltendorf 18 Dt. Bieling Luising Königsdorf Poppendorf Heiligenkreuz/Lafnitztal U N G ARN Henndorf Krobotek 6 Maria Bild Dt.Minihof

Grieselstein Jennersdorf Mogersdorf Rax Weichselbaum Neumarkt/Raab Welten St. Martin/Raab Naturpark Raab Eisenberg/Raab

Mühlgraben Windisch Minihof Minihof/Liebau 26 Neuhaus/Klausenbach Tauka Krottendorf Bonisdorf

Kalch S L OWENIEN Seite 76 Seite 77 Zu Zu Gast Gast im im Paradies Paradies SeiteSeite q qBad BadTatzmannsdorf Tatzmannsdorf Reiter’sReiter’s Supreme Supreme Hotel***** Hotel***** 51 51 DasDas „Kleeblatt“ „Kleeblatt“ w w AVITA****AVITA**** superior superior Thermen Thermen Wellness Wellness Hotel Hotel 51 51 Paradies-KompassDer Paradies-KompassDer e e HotelHotel & Restaurant & Restaurant Pralinenmanufaktur Pralinenmanufaktur Spiegel*** Spiegel*** 54 54 alsals Qualitätszeichen Qualitätszeichen r r Thermen-Thermen- & Vitalhotel**** & Vitalhotel**** Superior Superior 52 52 t tDeutsch Deutsch Schützen Schützen WeingutWeingut Schützenhof Schützenhof 55 55 y y WohnothekWohnothek am Ratschenam Ratschen 55 55 WieWie die die Legende Legende erzählt, erzählt, hat hat Eva Eva bei bei der der Vertreibung Vertreibung aus aus dem dem u uEisenberg/Pinka Eisenberg/Pinka KoasaKoasa Schlössl**** Schlössl**** 52 52 GartenGarten Eden Eden ein ein vierblättriges vierblättriges Kleeblatt Kleeblatt mitgenommen, mitgenommen, das das für für i iEisenberg/Raab Eisenberg/Raab Das DasEisenberg**** Eisenberg**** 52 52 immerimmer an andas das verloren verloren gegangene gegangene Paradies Paradies erinnern erinnern sollte. sollte. o oEltendorf Eltendorf UhudlereiUhudlerei Mirth Mirth 53 53 DieDie Initiative Initiative „Südburgenland „Südburgenland – Ein – Ein Stück Stück vom vom Paradies Paradies®“ ®hat“ hat a aHagensdorf Hagensdorf LandhotelLandhotel Schwabenhof*** Schwabenhof*** 53 53 diesesdieses Kleeblatt Kleeblatt zu zuihrem ihrem Symbol Symbol gemacht. gemacht. 1! 1!Heiligenbrunn Heiligenbrunn Hotel-RestaurantHotel-Restaurant Krutzler**** Krutzler**** 53 53 1@ 1@Kukmirn Kukmirn Brennerei-Brennerei- und undWellnesshotel Wellnesshotel Lagler**** Lagler**** 54 54 Es Esist istein ein Qualitätszeichen, Qualitätszeichen, das das die die Top-Genuss-Betriebe Top-Genuss-Betriebe 1# 1#Litzelsdorf Litzelsdorf Kaffee-Konditorei-Kaffee-Konditorei-PensionPension Gumhalter*** Gumhalter*** 54 54 1$ 1$Neudauberg Neudauberg FerienhofFerienhof Uhudler Uhudler Arkaden Arkaden 52 52 SüdburgenlandsSüdburgenlands mit mit Tradition Tradition auszeichnet. auszeichnet. 1% 1%Neustift/Lafnitz Neustift/Lafnitz Schmidt‘sSchmidt‘s Rabenbräu Rabenbräu 55 55 In Indiesen diesen Qualitätsbetrieben Qualitätsbetrieben erzeugen, erzeugen, verarbeiten verarbeiten oder oder 1^ 1^Rudersdorf Rudersdorf LandgasthofLandgasthof „Zum „Zum Alten Alten Weinstock“ Weinstock“ 54 54 verkaufenverkaufen herzliche herzliche und und zufriedene zufriedene Menschen Menschen g’schmackige g’schmackige 1& 1&Stegersbach Stegersbach FalkensteinerFalkensteiner Balance Balance Resort Resort Stegersbach***** Stegersbach***** 51 51 undund hochwertige hochwertige Produkte. Produkte. 1* 1* Larimar****Larimar**** superior superior Hotel Hotel Therme Therme Spa Spa 51 51 1( 1( ThermenhotelThermenhotel PuchasPlus**** PuchasPlus**** 53 53

E-Bike E-Bike Verleihstationen Verleihstationen SeiteSeite Bad BadTatzmannsdorf Tatzmannsdorf ParadiesladenParadiesladen 45 45 DerDer DeutschDeutsch Schützen Schützen WachterWachter Wieslers Wieslers Ratschen Ratschen 19 19 EisenbergEisenberg / Raab / Raab Das DasEisenberg**** Eisenberg**** 52 52 HagensdorfHagensdorf LandhotelLandhotel Schwabenhof Schwabenhof 53 53 HeiligenbrunnHeiligenbrunn Hotel-RestaurantHotel-Restaurant Krutzler**** Krutzler**** 53 53 JennersdorfJennersdorf FreizeitzentrumFreizeitzentrum Paradies-Paradies- KukmirnKukmirn Brennerei-Brennerei- und undWellnesshotel Wellnesshotel Lagler**** Lagler**** 18 18 Neustift/LafnitzNeustift/Lafnitz HeurigenstadlHeurigenstadl Ehrenhöfer Ehrenhöfer 15 15 OberwartOberwart Fox ToursFox Tours 50 50 StegersbachStegersbach SüdobstSüdobst Stegersbach Stegersbach 31 31 KompassKompass •800•800 km km beschilderte beschilderte Radwanderwege Radwanderwege SüdburgenlandSüdburgenland - Ein - Ein Stück Stück vom vom Paradies Paradies® ® •Täglicher•Täglicher E-Bike E-Bike Verleih Verleih von von 1.4. 1.4. - 31.10. - 31.10. WienerstraßeWienerstraße 18, 18, 7551 7551 Stegersbach Stegersbach +43(0)+43(0)664/108664/108 58 5888 88 •10•10 E-Bike E-Bike Verleihstationen Verleihstationen [email protected]@ein-stueck-vom-paradies.at im im Südburgenland Südburgenland www.ein-stueck-vom-paradies.atwww.ein-stueck-vom-paradies.at E-BikesE-Bikes direkt direkt buchbar buchbar

bei beiallen allen Verleihstationen Verleihstationen www.ein-stueck-vom-paradies.at www.ein-stueck-vom-paradies.at •Geführte•Geführte Touren Touren & & oderoder online online unter unter www.ebikeparadies.atwww.ebikeparadies.at Gruppenangebote Gruppenangebote ScannenScannen Sie Sie diesendiesen Code Code Genuss-AdressenGenuss-Adressen im im Südburgenland Südburgenland mit Ihremmit Ihrem Ein EinStück Stück vom vom Paradies Paradies Fan Fan werden. werden. Smartphone.Smartphone. facebook.com/einstueckvomparadiesfacebook.com/einstueckvomparadies AusflugszieleAusflugsziele & &Kulinarik-Tipps Kulinarik-Tipps

ScannenScannen Sie Sie RezepteRezepte & &Übersichtskarte Übersichtskarte diesendiesen Code Code E-BikeE-Bike Paradies Paradies Südburgenland Südburgenland mit Ihremmit Ihrem FanFan werden werden und und online online buchen. buchen. Smartphone.Smartphone. facebook.com/ebikeparadiesfacebook.com/ebikeparadies

www.ebikeparadies.atwww.ebikeparadies.at www.ein-stueck-vom-paradies.atwww.ein-stueck-vom-paradies.at Seite 78 www.ein-stueck-vom-paradies.atwww.ein-stueck-vom-paradies.at