Freitag, den 7. August 2020 Ausgabe 32/2020 50. Jahrgang - 2 - Ausgabe 32/2020 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Notrufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Notarzt, Rettungsdienst 112 116117. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Feuerwehr 112 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizei-Notruf 110 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Im Marienkrankenhaus St. Wendel Polizeiinspektion Nordsaarland Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim Wadern (06871) 9001-0 In der Marienhausklinik St. Josef Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Krankentransport 19222 Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112 DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord- übernimmt am 08.08.2020 Hochwald-Apotheke, -Otzenhausen, Am Hammberg 3, Tel. Krankenhäuser 06873/240 am 09.08.2020 DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Neue Apotheke, Wadern, Kräwigstr. 2-6, Tel. 06871/3081 am 10.08.2020 Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 Glocken-Apotheke, , Hauptstr. 8, Tel. 06854/8996 am 11.08.2020 St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (06503) 810 Brühl-Apotheke, Oberthal, Im Brühl 2, Tel. 06854/802415 am 12.08.2020 Uniklinik Homburg (06841) 160 See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel. 06852/7707 am 13.08.2020 Gift-Notruf (06841) 19240 Hirsch-Apotheke, , Metzer Str. 10, Tel. 06853/2203 am 14.08.2020 Aeskulap-Apotheke, Tholey-Hasborn, Theeltalstr. 10a, Tel. 06853/7170 Zahnärztlicher Notdienst Notruf und Beratung für vergewaltigte und Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 08./09.08.2020 missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) 36767 Dr. M. Ames, St. Wendel/Winterbach, Tel. 06851/3030 und 06853/5688 NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung Tierärztlicher Notdienst von Mädchen (0681) 32043 und 32058 Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090 Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen: • Datenschutz im Verein nach der DSGVO • Datenschutzrichtlinie • Auftragsverarbeitung • Was dürfen wir denn mit den Daten underer Mitglieder machen? • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung?

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden 66625 Nohfelden, An der Burg Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher und Erscheinungsweise: wöchentlich redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Andreas Veit Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Nohfelden - 3 - Ausgabe 32/2020 Beratungsstellen und Gemeindeeinrichtungen

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr, Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18.00 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Öffnungszeiten der Grüngut- Frühe Hilfen im Landkreis St. Wendel Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft sammelstelle der Gemeinde und nach der Geburt Mittwochs: Ansprechpartner: Frau Sarah Bourgett und Samstags: von März bis Ende November 11 - 16 Uhr Mittwochs: von April bis September 15 - 19 Uhr Frau Dr. Schönenberger-Mai im März und Oktober nur bis 18 Uhr Telefon: 06851-801 5319 oder 06851-801 5307 im November mittwochs geschlossen Mail: [email protected] Öffnungszeiten Beratungsstellen für Senioren des Wertstoffzentrums und Pfegebedürftige St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Seniorensicherheitsberatung Telefon (06852) 8090508 Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Es gelten ab sofort neue Öffnungszeiten. Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Privat: Auf der Ritzwies 7, 66625 Nohfelden-Walhausen Donnerstag: von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Telefon (06852) 1415, E-Mail: [email protected] Samstag: von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr steht die oder Anlage für Anlieferungen zur Verfügung. Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Schließung. Privat: Ernst-Heinz-Straße 13 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Beratungsstellen für Kinder, Telefon (06852) 7578, E-Mail: [email protected]

Jugendliche und Familien Pfegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Nohfelder Kindertagespfege Mommstraße 27, 66606 St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Telefon (06851) 8015251 Landkreis St. Wendel E-Mail: [email protected] Telefon (06851) 8015133 Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Auch in den schwierigen „Corona-Zeiten“ sind wir Ansprechpartner: Frau Christine Sander, Tel. (06875) selbstverständlich für Sie erreichbar 93 73 37 und Herr Winfried Werle, Privat: Jakob-Künt- Familienberatungszentrum zer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) 9031632 Telefon (06852) 8090080; Fax (06852) 991598 E-Mail: [email protected] Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ansprechpartnerin: Katrin Strasser Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Jugendbüro der Gemeinde Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an Ansprechpartnerin: Sophie Wagner jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabe- An der Burg, 66625 Nohfelden thenstiftung in Birkenfeld. Telefon (06852-809303) Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 Mobil 0175-7276273 oder Adolf Bender Telefon (06788) 829 E-Mail: [email protected]

Deutscher Kinderschutzbund Beauftragte für die Belange von Landesverband Saarland e.V. Menschen mit Behinderungen Projekt UFER St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel Telefon dienstlich (06851) 908233 Anrufbeantworter Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Telefon privat (06852) 991865 Mobiltelefon 0175 7153140 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Rathaus (06852) 885109 [Herr Backes] Nohfelden - 4 - Ausgabe 32/2020

Straßensanierungsarbeiten in der Gemeinde

Im Kriegsfosserweg in Neunkirchen Nahe (Teil In der Brückenstraße und Im Hirzenbruch in des Nahe-Radweges) wird die Asphaltdecke er- Bosen werden neben der Asphaltdecke auch die neuert. Rinnenanlage und die Gehwege instand gesetzt.

Die Arbeiten in der Hubert-Schmidt-Straße in Im Hirzenbruch, Bosen Türkismühle sind bereits abgeschlossen. Hier Photos: Gemeinde Nohfelden wurden die schadhaften Rinnenplatten entfernt und durch Asphalt ersetzt. Austausch der Ladesäule von e-mobil Saar und ofzielle Inbetriebnahme der neuen Ladesäule am Bahnhof Türkismühle Die Zahl der zugelassenen E-Fahrzeuge im Saarland wächst und so wächst auch die Ladeinfrastruktur vor Ort kontinuierlich mit. Am 6. August haben Bürgermeister Andreas Veit und Michael Dewald, Ge- schäftsführer der energis GmbH, gemeinsam eine moderne 22 kW-Ladesäule in Betrieb genommen, die eine der letzten leistungsschwächeren Ladesäulen des „e-Mobil Saar“-Projektes von 2011 ersetzt. Die Ladestation befndet sich weiterhin auf der Parkfäche des Bahnhofs Türkismühle. Derzeit sind im Saarland über 315 Ladepunkte bei den Netzgesellschaften registriert. Davon sind ca. 200 öfentlich zugänglich. Bis Ende 2020 werden rund 100 öfentliche Ladepunkte von der energis GmbH und den Stadtwerkepartnern betrieben. Michael Dewald rechnet damit, dass sich die Zahl der öfentlichen Ladeeinrichtungen im Saarland bis Ende 2021 sicherlich verdoppeln wird. Da sich immer mehr Kunden zu Hause eine Wallbox (Elektroauto-Ladestation für zu Hause) einbauen lassen und auch immer mehr Firmen Ladestationen für Kunden und Mitarbeiterfahrzeuge anbieten, wird die Gesamtzahl weiter stark steigen. Die energis GmbH bietet für alle Zielgruppen die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen an. Besonders für Unternehmen bieten sich in diesem Bereich zahlrei- che steuerliche Vorteile. Nohfelden - 5 - Ausgabe 32/2020 Amtliche Bekanntmachungen Zwangsversteigerung Amtsgericht St.Wendel wird Termin zur Zwangsversteigerung bestimmt auf Montag, den 26. 10. 2020, 11.00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts St. Wendel, Schorlemer Straße 33, Saal 3. Objektart: Zweifamilienhaus, Bürohaus, Gartenhaus und Doppelgarage Seestraße 8, 66625 Nohfelden Beschreibung (ohne Gewähr): Zweifamilienhaus (Bj. 1956) EG/DG 129 qm Wf., Büro (Bj. 1987) 23 qm Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/885-125 Fl., Gartenhaus (Bj. 1998) und Doppelgarage; massiv errichtet, freiste- E-Mail: [email protected] Internet: www.nohfelden.de hend, teilunterkellert, Grdstck: 1200qm Veröfentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:[email protected] Lage: innerhalb der bebauten Ortslage, Ortskern, ländliches Gebiet, Buslinie, Kultur-, Sportstätten, Naherholung vorhanden. Verkehrswert: (nicht Mindestgebot) insgesamt 175.000,- € Informationen auch unter www.zvsaar.de oder www.zvg-portal.de. Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Sicherheitsleistung NACHRUF i.H.v. mindestens 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Am 31.07.2020 verstarb Nähere Angaben zu dem Objekt und weitere Zwangsversteigerungsob- jekte im Internet unter www.zvg-portal.de 18 K 25/18 Herr Christian Seel Das Amtsgericht im Alter von 57 Jahren. Der Verstorbene gehörte seit 2009 bis zu seinem Tod dem Orts- Wir gratulieren rat von Neunkirchen/Nahe an und war seit 2019 stellvertretender Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes.

Während seiner Amtszeit hat er seine Aufgaben sehr gewissen- Ehrentafel des Alters haft und pfichtbewusst erfüllt. Er hatte stets ein offenes Ohr für Wir gratulieren zum die Anliegen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sein freundli- Nohfelden ches und offenes Wesen sind ein Verlust für den Ortsrat und die 09.08. Bruch, Alfred 70. Geburtstag Dorfgemeinschaft. 09.08. Spengler, Klaus 80. Geburtstag Die Gemeinde Nohfelden wird ihm ein ehrendes Andenken 11.08. Antes, Ralf 71. Geburtstag bewahren. 11.08. Keller, Kurt 88. Geburtstag 14.08. Vogel, Elfriede 93. Geburtstag Für die Gemeinde Für den Gemeindebezirk Bosen Nohfelden Neunkirchen/Nahe 13.08. Müller, Friedrich 82. Geburtstag Michael Dietz, Erwin Barz, Eiweiler Erster Beigeordneter Ortsvorsteher 11.08. Winter, Anita 81. Geburtstag 13.08. Bellmann, Dietmar 70. Geburtstag Gonnesweiler Wichtige Steuer- und Gebührentermine 2020 13.08. Monachino, Maria 74. Geburtstag Neunkirchen/Nahe 15.08.2020 3. Rate der Grundsteuer A, B und Landwirtschaftskam- 13.08. Ludwig, Peter 74. Geburtstag merbeiträge Selbach 15.08.2020 3. Rate Niederschlagswassergebühr 10.08. Klein, Adolf 73. Geburtstag 15.08.2020 3. Rate Gebühr für Schmutzwasser Sötern 15.08.2020 2. Rate Hundesteuer 14.08. Röhrig, Erika 81. Geburtstag 15.08.2020 3. Rate Vorauszahlung Gewerbesteuer 14.08. Wendel, Ursel 81. Geburtstag 15.08. Keller, Armin 79. Geburtstag 15.11.2020 4. Rate der Grundsteuer A, B und Landwirtschaftskam- merbeiträge Türkismühle 10.08. Mohamad, Khalil 70. Geburtstag 15.11.2020 4. Rate Niederschlagswassergebühr Wolfersweiler 15.11.2020 4. Rate Gebühr für Schmutzwasser 11.08. Bick, Hiltrud 73. Geburtstag 15.11.2020 4. Rate Vorauszahlung Gewerbesteuer 12.08. Scherer, Peter 76. Geburtstag Die Steuerpfichtigen, die keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre werden gebeten, die Beträge rechtzeitig unter Angabe der Buchungs- Gesundheit, Glück und Wohlergehen. nummer an die Gemeindekasse zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug müssen sie mit einer kostenpfichtigen Mahnung rechnen. Standesamtliche Nachrichten Die Gemeindekasse Nohfelden bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fälligen Beträge über das SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren abbuchen zu las- sen. Das Formular für die SEPA-Lastschriftermächtigung steht auf der Eheschließungen In der Zeit vom 1.6.2020 bis zum 31.7.2020 haben auf dem Standesamt Internetseite der Gemeinde Nohfelden (www.nohfelden.de), dort unter Nohfelden die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Ein- Rathaus (Formulare/Vorschriften), für Sie bereit. willigung zur Veröffentlichung liegt vor. Die Vorteile dieses Verfahrens sind: 06.06.2020 • Zum Fälligkeitstermin wird automatisch der richtige Betrag von Daniela Kołodzi ski geb. Sedlaczek und Sven Dammers, Nahetalstraße Ihrem Konto abgebucht 12, 66625 Nohfelden 06.06.2020 • Sie versäumen keinen Zahlungstermin und ersparen sich dadurch Isabell Altmeyer und Tobias Biehl, Auf dem Ebert 38, 66625 Nohfelden zusätzliche Mahngebühren und Säumniszuschläge 10.07.2020 • Sie brauchen keine Überweisung mehr auszufüllen und sparen sich Sandra Ludwig und Michael Backes, Peterbergstraße 7, 66625 Nohfelden den Weg zur Bank 17.07.2020 • Der papierlose Zahlungsverkehr ist nicht nur bequem und zeitge- Daniela Müller und Sven Heinz Vercillo geb. Dappers, Bostalstraße 117, mäß, sondern auch umweltschonend 66625 Nohfelden Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden. 17.07.2020 Sarina Katharina Schönborn und Janek Alexander Kunz, Simmerner Für nähere Informationen steht Ihnen das Team der Gemeindekasse Straße 12, 55499 Riesweiler unter der Telefonnummer 06852/885-118 oder -120 gerne zur Verfü- 24.07.2020 gung. Anita Alicja Pawlak und Angela Legrand, Dagstuhler Straße 4, 66625 Gemeindekasse Nohfelden Nohfelden Nohfelden - 6 - Ausgabe 32/2020 Sterbefälle „Dorfwerkstatt “ Zukunft -Eiweiler- In der Zeit vom 1.6.2020 bis zum 31.7.2020 wurde im Standesamt Noh- Mitgestalten felden der Sterbefall folgender Personen beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. Nach der erfolgreichen Gründung und Festlegung des ersten Projek- 16.06.2020 tes auf dem „Kuppen“, trifft sich der Arbeitskreis, am Freitag, dem 14. Cäcilia München geb. Ludwig, Neunkircher Straße 20, 66625 Nohfelden August 2020, um 19:00 Uhr im Gasthaus „Lindenhof“. 21.06.2020 Wir würden uns sehr freuen, dazu weitere, freiwillige Helfer, jung wie alt mit frischen Ideen, Anregungen und Projektvorschläge begrüßen zu Heinz Josef Windhäuser, Peterbergstraße 22, 66625 Nohfelden dürfen. 22.06.2020 Gerne können Sie bei Interesse auch außerhalb der Arbeitskreissitzung Bernhard Schirra, Bosbachstraße 21A, 66625 Nohfelden auf uns zukommen. 03.07.2020 Melden Sie sich einfach bei Klaus Finkler: 639, Konrad Jürgen: 1648, Jürgen Nau, Langwiese 2, 66625 Nohfelden Christine Hart: 1275 oder mir 7090333. 11.07.2020 Ein großen Dank an Alle auch im Namen des Ortsrates. Bernadette Groß geb. Peter, Peterweg 33, 66625 Nohfelden Sandra Jung, Ortsvorsteherin 22.07.2020 Andreas Michael Bock, Eiweilerstraße 6, 66625 Nohfelden 23.07.2020 Selbach August Aloysius Schwarz, Schulstraße 47, 66640 Namborn 29.07.2020 Inge Emma Wittig geb. Nordhausen, Brühlstraße 25, 66625 Nohfelden Märchenprinzessinnen an der Mitteilungen der Ortsvorsteher Gästebuchhütte

Eisen

Die Baumaßnahmen in der Dorfmitte beginnen am 17. August 2020 Nach der Aufstellung der Windräder und Abriss des Hauses in der Dorfmitte ist der Buswendeplatz und der Straßenbereich in schlechtem Zustand. Dies veranlasst uns dazu, die Dorfmitte neu zu gestalten. Vor einigen Wochen haben unbekannte, „dumme Menschen“ die Mär- Nachdem man die Bushaltestelle behindertengerecht ausgebaut hat, chenprinzessinnen oberhalb der Naheqelle zerstört und Hinweisschilder werden nun die Wegefächen mit einem großformatigen Betonpfaster- ausgerissen. belag erneuert. Auch wird es eine Aufenthaltsfäche mit Ruhebereich im An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Verena Manz (geb. Wilhelm), Zentrum geben. Ein Tor zum Nationalpark und Infotafeln für Wanderer, die schon die ersten Figuren zur Freude der Kinder und Spaziergänger die zum Saar Hunsrück Steig wollen werden angebracht. aufgestellt hatte. Des Weiteren werden neben dem Anlegen von Parkplätzen, auch Fahr- Sie hat die Figuren in Eigeninitiative repariert bzw. neu gebastelt und radständer installiert. Es ist vorgesehen in den öffentlichen Grünanlagen mit Unterstützung durch Alois Wilhelm und Patrick Backes wieder an Bäume und Sträucher anzupfanzen. Die Kosten dieser Maßnahmen lau- Ihrem angestammten Platz neben der Gästebuchhütte am Wanderweg fen überwiegend über Zuschüsse, sodass auf die Gemeinde nur gering- oberhalb der Quelle aufgestellt. fügige Kosten zukommen. Nochmals herzlichen Dank an die Beteiligten. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte schon heute um Ver- Arnold Becker ständnis für etwaige Lärmbelästigung bitten. Ortsvorsteher Eine genaue Verkehrsführungsanordnung können Sie dem Amtsblatt der Gemeinde Nohfelden im Bereich Informationen des Ordnungsamtes entnehmen. Wolfersweiler Lorig (Ortsvorsteher) Stadtradeln 2020 Eiweiler In der Zeit vom 06. September bis 26. September 2020 fndet im Saar- land wieder das Stadtradeln statt. In dieser Zeit können Kilometer zur Vermeidung des CO ² Auststosses geradelt werden. Jeder der Lust am Fahrradfahren hat kann mit dabei sein und Kilometer Wiederaufnahme meiner Amtsgeschäfte für unserTeam beisteueren. Ab Montag, dem 10. August 2020, übernehme ich meine Amtsge- Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dem „Team Wolfersweiler“ schäfte wieder. Sie erreichen mich wie gewohnt unter Telefon 7090333, am Start. Handy 01777474570 oder per E-Mail unter [email protected]. Anmelden kann mann sich unter www.stadtradeln.de bei der Ich danke Markus ganz herzlich für die geleistete Arbeit während meiner Gemeinde Nohfelden unter Team Wolfersweiler. Vertretung. Wir wollen auch in dieser Zeit geführte Fahrradtouren rund um unseren Sandra Jung, Ortsvorsteherin Ort anbieten. Diese Touren werden nach Anspruch gestaffelt sein und zu einem späteren Zeitpunkt im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Sitzung des Ortsrates Also anmelden, rauf auf das Fahrrad und Kilometer für die gute Sache erstrampeln. Am Mittwoch, dem 12. August 2020, fndet um 18:30 Uhr, eine nicht- Die Gemeinde hat immerhin einen Titel zu verteidigen!!! öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ihr Ortsvorsteher Top 1: Eröffnung und Begrüßung Eckhard Heylmann Top 2: Annahme der Tagesordung Top 3: Annahme der Niederschrift Nr. 2 vom 17.06.2020 Laurentiuskirmes 2020 Top 4: Informationen über die geplante Errichtung einer Mobilfunk- „Gefeiert wird doch“ station für Eiweiler An diesem Wochenende würde unsere Laurentiuskirmes statt- Top 5: Anfragen und Mitteilungen im nicht-öffentlichen Teil fnden. Leider musste die Kirmes wegen der Corona Pandemie Sandra Jung, Ortsvorsteherin abgesagt werden. Jeder der Lust und Laune hat, kann jedoch ganz privat, ob mit der Familie oder Freunden am Wochenende für sich im Sinne unserer Laurentiuskirmes zu Hause oder egal wo feiern, Terminankündigung Ortsratssitzung Musik hören, tanzen, lachen und vor allem sich unterhalten. Am Dienstag, dem 18. August 2020, fndet um 19:00 Uhr eine öffent- Der Ortsrat von Wolfersweiler hat hierzu folgende Idee: liche / nicht-öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Zu 1. Bilder hochladen dieser Sitzung sind alle Bürgerinnen und Bürger von Eiweiler recht herz- Senden sie uns ihre Bilder von der Party/Feier zu. Zeigen sie uns, wie lich eingeladen. sie unsere Kirmes trotzdem feiern. Die Bilder können mit dem Hashtag Die Tagesordnung wird nächste Woche an gleicher Stelle veröffentlicht. #wolfersweiler oder #laurentiuskirmeswolfersweiler auf Facebook oder Sandra Jung, Ortsvorsteherin Instagram hochgeladen werden oder in der Facebook-Gruppe „Ortsrat Nohfelden - 7 - Ausgabe 32/2020 Wolfersweiler“ geteilt werden. Der Ortsrat wählt dann die drei originells- ten Bilder aus und prämiert die Bilder. Alle Bilder werden danach in einer Das Jugendbüro Nohfelden informiert Galerie veröffentlicht. Hier bitte die DSGVO (Datenschutzgrundverord- nung) beachten! 1. Preis: 5 l Fass Bier, 5 weiße unddame 5 rote Bratwürst Sommerferienprogramm 2. Preis: 5 l Fass Bier 3. Preis: 5 weiße und 5 rote Bratwürste 2. Jedes Kind, das ein selbstgemaltes Bild zur Kirmes oder dem Markt bei Ute Welsch-Alles oder mir einreicht, kommt in die Bewer- tung. Der Ortsrat wählt je Altersgruppe die drei besten Bilder aus. Die kleinen Künstler/-innen der drei besten Bilder erhalten einen Preis. 1. Preis: 2 x 10 Euro Gutschein für Fahrgeschäfte 2021 2. Preis: 1 x 10 Euro Gutschein für Fahrgeschäfte 2021 3. Preis: 1 x 5 Euro Gutschein für Fahrgeschäfte 2021 Alle anderen teilnehmenden Kinder erhalten einen Trostpreis. Altersklassen: 3 - 6 Jahre 7 - 10 Jahre 12 - 14 Jahre Die Fotos und Bilder müssen bis Sonntag, den 16. August 2020 um 24.00 Uhr eingereicht sein, um in die Bewertung zu kommen. !!Auf der Rückseite der Bildern sollten Namen, Adresse und Alter des Kindes stehen!! Der Ortsrat würde sich freuen, wenn viele Kinder und Erwachsene an unserem Kirmesspaß teilnehmen würden. Luftballonwettbewerb 2020 Der Ortsrat möchte den Luftballonwettbewerb zur Kirmes 2020 doch durchführen. Am Kirmesmontag, den 10.08.2020, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, werden wir die Luftballons auf dem Kirmesplatz steigen lassen. Die Prämierung der zurückgesendeten Karten für das Jahr 2019 und 2020 wird an der Kirmes 2021 stattfnden. Also kommt zum Kirmesplatz und lasst einen Luftballon zur Kirmes steigen. Ihr Ortsvorsteher Eckhard Heylmann Die Senioren-Sicherheits-Berater informieren

Enkeltrick leider wieder einmal erfolgreich - 18.000 € erlangt Obwohl die Polizei und die lokalen Seniorensicherheitsberater seit Jah- ren immer wieder vor der „Enkeltrickmasche und ähnlichen Betrugsver- sionen“ warnen, kommt es immer noch zu derartigen Straftaten. Auf viele erfolglose Betrugsversuche kommen auch immer noch einzelne Betrugsfälle mit dann hohen Schadenssummen. Im Laufe der vergangenen Woche haben Betrüger allein mittwochs in Saarbrücken 23 Mal versucht, durch vorspielen falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Dazu nutzten die Täter den „Enkeltrick“ oder die Betrugsmasche „falscher Polizeibeamter“. In allen Fällen blieb es beim Versuch, ohne dass es zu einer Geldübergabe kam, berichtet die Polizei. Beim „Enkeltrick“ rufen Betrüger meist mit den Worten „Rate mal, wer hier spricht“ oder ähnlichen Formulierungen bei überwiegend älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund wird ein fnanzieller Engpass oder eine Notlage. Die Lage wird immer äußerst dringlich dargestellt. Leider hatten die Betrüger im Landkreis St. Wendel mehr Glück. Hier gelang es ihnen einem 68-jährigen aus Nonnweiler 18.000 € abzuknöp- fen. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion (PI) Nordsaarland berichtete, erhielt der Senior am Mittwoch um 11.20 Uhr einen Anruf einer angeb- lichen Polizeibeamtin aus Saarbrücken. Die Frau habe nach Angaben des Opfers um Mithilfe bei der Überführung eines Falschgeldausgebers bei einer Bank gebeten. Zwischendurch wurde das Gespräch an angeb- liche Vorgesetzte der Anruferin sowie einen Vertreter der Staatsanwalt- schaft weitergegeben. Diese bestätigten dann deren Angaben. Wie der Senior den Beamten berichtete, habe keiner der Beteiligten akzentfreies Deutsch gesprochen. „Benannt wurde in dem Telefonat ein angeblicher Mitarbeiter einer Bank, der als vermeintlicher Tatverdächtiger in Betracht käme“, erläutert der Polizei-Sprecher. Bei diesem Bankmitarbeiter sollte der Geschädigte 18.000 Euro abheben. In der Bank sei er aber nicht von einem männlichen Bankangestellten, sondern von einer Frau bedient worden. „Danach wurde ihm bei der Übermittlung einiger Banknoten- nummern erklärt, dass tatsächlich gefälschte Banknoten dabei wären“, beschreibt der Polizei-Sprecher. In der Folge sei dann ein Kriminalbe- amter mit Namen „Jan“ bei dem 68-Jährigen erschienen und habe den gesamten Geldbetrag in Höhe von 18 000 Euro beschlagnahmt. Als dem Senior im Laufe des Tages der Sachverhalt doch „nicht geheuer“ vorkam, bat er seinen Nachbarn - einen ehemaligen Polizeibe- amten - um Rat. Dieser sagte ihm, er soll sofort die Polizei einschalten und Strafanzeige erstatten. Ob es der Polizei gelingen wird, die Betrüger zu ermitteln, kann aktuell noch nicht angegeben werden. Für weitere Informationen (auch für Vereine und Gruppen) stehen die Seniorensicherheitsberater der Gemeinde Nohfelden, Dietmar Böhmer (Tel. 06852 1415) und Norbert Lesch (Tel.06852 7578), zur Verfügung. Nohfelden - 8 - Ausgabe 32/2020

Trotz Corona sollte die Eisener Freizeit auch in diesem Jahr stattfnden, wes- halb sich die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer des Was Geht?! e.V. ein tolles alternatives Ferienfreizeit-Programm ausgedacht haben. Los ging‘s auf dem Eisener Sportplatz in der ersten Woche der Som- merferien. Insgesamt sechs Wochen lang fnden von Montag bis Freitag die Was-Geht?!-Freizeiten in Eisen statt. Aufgrund der aktuellen Corona- Regelungen können jede Woche 8 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen. Jeweils drei Betreuerinnen und Betreuer bieten den Kindern eine Woche lang ein abwechslungsreiches Programm. Das Angebot reicht von Bastel- und Kreativangeboten, Spiel und Sport bis hin zu Akti- vitäten wie Lagerolympiade oder Dämmerwanderung. Jede Woche fndet zudem ein Ausfug zum Minigolf- und Boule-Platz in Nonnweiler statt. Auch auf das traditionelle Lagerfeuer am Abend wird nicht verzichtet. Den Kindern wird täglich ein warmes Mittagessen geboten und auch für Getränke und Snacks vor Ort ist gesorgt. Das Familienberatungszentrum Nohfelden informiert Das Familienberatungszentrum ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sich bei Problemen und Sorgen mit den Eltern, in der Clique oder in der Schule melden können. Ebenso können Eltern bei Schwierigkeiten, Sorgen und Verunsicherungen in der Erziehung bei den Mitarbeiter/innen des FBZ um Rat fragen. Des Weiteren fnden Lehrer/ innen, Erzieher/innen, Großeltern und Ehrenamtliche aus Vereinen, die Kinder- und Jugendarbeit anbieten, Unterstützung und Beratung. Ferienfreizeiten in Eisen Diese Personengruppen haben die Möglichkeit, ohne längere Warte- zeiten kostenlos eine Beratung in Anspruch zu nehmen, die stets vertraulich behandelt wird. Das Team des FBZ Nohfelden besteht aus der zuständigen Jugend- amtsmitarbeiterin Frau Bodtländer, sowie Mitarbeiter/innen des freien Trägers idee.on gGmbH und SwIpP, die ambulante Jugendhilfemaßnah- men durchführen. Bei Beratungswunsch wenden Sie sich bitte an: Familienberatungszentrum Nohfelden Trierer Straße 18 66625 Türkismühle Tel.: 06852-8090080 Email: [email protected] Gabriele Bodtländer, zuständige Mitarbeiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Kreisjugendamtes St. Wendel Tel.: 06851 - 801 5115; Email: [email protected] Schulnachrichten

Erster Schultag und Schulbuchausleihe am Hochwald-Gymnasium Wadern Am Hochwald-Gymnasium Wadern beginnt der Unterricht nach den Sommerferien am Montag, 17.08.2020, für die Jahrgangsstufen 6 - 12 um 7.40 Uhr. Der Unterricht endet nach der vierten Stunde um 11.05 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 werden mit ihren Eltern nach folgendem Zeitplan in der Aula des HWG von der Schulleitung begrüßt: 8.00 Uhr (Klasse 5a), 9.00 Uhr (Klasse 5b) bzw. um 10.00 Uhr (Klasse 5c). Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennen und können nach ca. 45 Minuten wieder mit ihren Eltern nach Hause fahren. Die Eltern der Schulneulinge werden von der Schulleitung in der Aula noch mit einigen wichtigen Informationen versorgt.

Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Hinweis: Corona-Krise Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Nohfelden - 9 - Ausgabe 32/2020

Zur Schulbuchausleihe teilt die Schule mit, dass die Schülerinnen und Dorfplatz, Eiweiler Nohfelden 7:37 Schüler der Klassenstufe 5 an diesem Tag auch die Bücher ausgeteilt bekommen. Alle anderen Schülerinnen und Schüler erhalten die Schul- Lindenhof, Eiweiler Nohfelden 7:38 bücher im Laufe der ersten Unterrichtswoche nach einem Zeitplan, der Weilerhof, Neunkirchen (Nahe) 7:41 am ersten Schultag bekanntgegeben wird. In der Örth, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 7:42 Weilerweg, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 7:43 Geringfügige Fahrplanänderungen zum Schafbrücker Str., Selbach Nohfelden 7:45 Bus 647 Schuljahresbeginn 2020/‘21 Oldenburger Hof, Selbach Nohfelden 7:46 Zu Beginn des neuen Schuljahres am 17.08.2020 stehen im Landkreis Primstaler Str., Selbach Nohfelden 7:46 St. Wendel zahlreiche Änderungen im ÖPNV an. Laut Ankündigung des Am Sengert, Selbach Nohfelden 7:47 Bildungsministeriums wird ab diesem Zeitpunkt wieder regulärer Unter- Primstaler Str., Selbach Nohfelden 7:48 richt stattfnden. Die Bauarbeiten zwischen Eiweiler und Neunkirchen/Nahe sollen ebenfalls Schafbrücker Str., Selbach Nohfelden 7:49 zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein, so dass die Vollsperrung zwi- Weilerweg, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 7:51 schen den beiden Orten am 17.08.2020 wieder aufgehoben sein wird. Dorfmitte, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 7:51 Durch die Schließung des Arnold-Janssen-Gymnasiums in St. Wen- Abzw Elzenberger Mühle, Gonnesweiler Nohfelden 7:53 del und der Gemeinschaftsschule in Primstal werden sich insbeson- dere die Schülerströme nachhaltig verändern. Im Gegenzug werden wir Oberdorf, Gonnesweiler Nohfelden 7:55 weiter als Bus 645 im Schuljahr 2020/’21 die Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück in Wal- Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 7:57 hausen in bedeutendem Maße an den ÖPNV anbinden. Für den Busverkehr der Grundschulen in Nohfelden ergeben sich dadurch geringfügige Fahrplanänderungen, die im Fahrplan (siehe Anhang) in roter Schriftfarbe dargestellt sind. Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 7:38 Darüber hinaus weisen wir vorsorglich darauf hin, dass die angebotenen Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 7:39 Fahrten künftig auch von einzelnen Schülern der Freien Waldorfschule Brühlstr., Bosen Nohfelden 7:39 Saar-Hunsrück in Walhausen mitbenutzt werden. Zu diesem Zwecke werden bestimmte Fahrten neu ab, bis oder über Walhausen geführt, Ortsmitte (Kindergarten), Bosen Nohfelden 7:41 was ggf. zu einer geänderten Zielbeschilderung führt. Bostalstr., Bosen Nohfelden 7:42 Hirzenbruch, Bosen Nohfelden 7:42 Grundschulen Nohfelden Campingplatz, Bosen Nohfelden 7:44 Sportplatz, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 7:46 Bus 645 Hinfahrten, gültig ab 17.08.2020 Dorfmitte, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 7:48 alle Angaben ohne Gewähr Abzw Elzenberger Mühle, Gonnesweiler Nohfelden 7:50 alle Fahrten nur an Schultagen Oberdorf, Gonnesweiler Nohfelden 7:52 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 7:54 Ortsmitte, Walhausen Nohfelden 7:22 Friedensbergstr., Mosberg Nohfelden 7:25 Alte Schule, Mosberg Nohfelden 7:26 Schulzentrum, Türkismühle Nohfelden 7:25 Ortsmitte, Wolfersweiler Nohfelden 7:30 Kirche, Türkismühle Nohfelden 7:26 Heiderweg, Wolfersweiler Nohfelden 7:31 Einkaufsmärkte Türkismühle, Nohfelden 7:29 Burg, Nohfelden 7:34 Naheaue, Türkismühle Nohfelden 7:30 Buchwaldstr., Nohfelden 7:36 L135, Nohfelden 7:31 Bahnhofstr., Nohfelden 7:37 Bahnhofstraße, Nohfelden 7:32 L135, Nohfelden 7:38 Burg, Nohfelden 7:33 Naheaue, Türkismühle Nohfelden 7:39 Heiderweg, Wolfersweiler Nohfelden 7:38 Bus 645

Einkaufsmärkte, Türkismühle Nohfelden 7:40 Ortsmitte, Wolfersweiler Nohfelden 7:39 Bus 638 Bahnhof, Türkismühle Nohfelden 7:42 Friedenbergstr., Mosberg Nohfelden 7:44 Kirche, Türkismühle Nohfelden 7:45 Alte Schule, Mosberg Nohfelden 7:45 Forsthaus, Türkismühle Nohfelden 7:46 Ortsmitte, Walhausen Nohfelden 7:50 Hörmann, Eckelhausen Nohfelden 7:47 Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 7:54 Abzw Eckelhausen, Sötern Nohfelden 7:48 Nahetalstraße, Gonnesweiler Nohfelden 7:57 Kirmesplatz, Sötern Nohfelden 7:49 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 8:00 Grundschule, Sötern Nohfelden 7:50 Schulzentrum, Türkismühle Nohfelden A 7:43 Kirche, Türkismühle Nohfelden 7:44 Ortsmitte, Eisen Nohfelden 7:37 Bahnhof, Türkismühle 7:46 Hunsrückstr., Eisen Nohfelden 7:38 Schmidt-Küchen, Türkismühle Nohfelden 7:47 Abzw Eisen, Sötern Nohfelden 7:39 Ortsmitte, Walhausen Nohfelden 7:51 Abzw Feckersbach, Sötern Nohfelden 7:40 Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 7:55 Bus 645 Bus 641 Peterweg, Sötern Nohfelden 7:41 Nahetalstraße, Gonnesweiler Nohfelden 7:57 Grundschule, Sötern Nohfelden 7:45 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 7:59

Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 7:45 Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 7:46 Brühlstr., Bosen Nohfelden 7:46 Datenschutz geht uns alle an... Ortsmitte (Kindergarten), Bosen Nohfelden 7:48 Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich Bostalstr., Bosen Nohfelden 7:49 und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt-

Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 7:51 Bus 645 liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 7:52 Kirmesplatz, Sötern Nohfelden 7:53 blog.wittich.de Grundschule, Sötern Nohfelden 7:55 Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Nohfelden - 10 - Ausgabe 32/2020 Grundschulen Nohfelden Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 12:43 Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 12:47 Rückfahrten, gültig ab 17.08.2020 Schmidt-Küchen, Türkismühle Nohfelden 12:48 alle Angaben ohne Gewähr Bahnhof, Türkismühle Nohfelden 12:49 Bus 645 Zeiten gelten nur an regulären Schultagen Kirche, Türkismühle Nohfelden 12:52 Schulzentrum, Türkismühle Nohfelden 12:53 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 12:40 Oberdorf, Gonnesweiler Nohfelden 12:41 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 12:40 Abzw Elzenberger Mühle, Gonnesweiler Nohfelden 12:43 Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 12:42 Dorfmitte, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 12:45 Ortsmitte, Walhausen Nohfelden 12:47 Weilerweg, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 12:47 Friedenbergstr., Mosberg Nohfelden 12:52

Schafbrücker Str., Selbach Nohfelden 12:50 Bus 645 Alte Schule, Mosberg Nohfelden 12:53 Oldenburger Hof, Selbach Nohfelden 12:51 Ortsmitte, Wolfersweiler Nohfelden 12:58 Primstaler Straße, Selbach Nohfelden 12:52 Heiderweg, Wolfersweiler Nohfelden 12:59 Am Sengert, Selbach Nohfelden 12:53 Burg, Nohfelden 13:03 Buchwaldstraße, Nohfelden 13:05 Bus 638 Bahnhofstraße, Nohfelden 13:06 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 12:41 L135, Nohfelden 13:07 Söterner Str., Gonnesweiler Nohfelden 12:42 Naheaue, Türkismühle Nohfelden 13:08 Center Parcs, Gonnesweiler Nohfelden 12:43 Einkaufsmärkte, Türkismühle Nohfelden 13:09 Lindenallee, Eckelhausen Nohfelden 12:46 Bahnhof, Türkismühle Nohfelden 13:11 Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 12:48 Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 12:49 Grundschule, Sötern Nohfelden 12:43 Brühlstr., Bosen Nohfelden 12:50 Forsthaus, Türkismühle Nohfelden 12:49 Bostalstr., Bosen Nohfelden 12:50 R11 Bus Kirche, Türkismühle Nohfelden 12:50 Ortsmitte (Kindergarten), Bosen Nohfelden 12:50 Bahnhof, Türkismühle Nohfelden 12:51 Hirzenbruch, Bosen Nohfelden 12:51 Einkaufsmärkte, Türkismühle Nohfelden 12:52 Campingplatz, Bosen Nohfelden 12:52 Naheaue, Türkismühle Nohfelden 12:53 Sportplatz, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 12:53 Bahnhofstr., Nohfelden 12:56 Buchwaldstr., Nohfelden 12:57 Burg, Nohfelden 12:58 Bus 645 Grundschule, Sötern Nohfelden 12:43 Heiderweg, Wolfersweiler Nohfelden 13:01 Kirmesplatz, Sötern Nohfelden 12:44 Ortsmitte, Wolfersweiler Nohfelden 13:02 Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 12:48 Friedenbergstr., Mosberg Nohfelden 13:07 Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 12:49 Alte Schule, Mosberg Nohfelden 13:08

Brühlstr., Bosen Nohfelden 12:49 Bus 645 Ortsmitte, Walhausen Nohfelden 13:13 Bostalstr., Bosen Nohfelden 12:50 Ortsmitte (Kindergarten), Bosen Nohfelden 12:51 Grundschule, Sötern Nohfelden 12:46 Peterweg, Sötern Nohfelden 12:48 Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 12:43 Abzw Feckersbach, Sötern Nohfelden 12:49 Oberdorf, Gonnesweiler Nohfelden 12:44 Abzw Eisen, Sötern Nohfelden 12:50 Bus 641 Abzw Elzenberger Mühle, Gonnesweiler Nohfelden 12:46 Hunsrückstr., Eisen Nohfelden 12:51 Dorfmitte, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 12:48 Ortsmitte, Eisen Nohfelden 12:52 In der Örth, Neunkirchen (Nahe) Nohfelden 12:51 Weilerhof, Neunkirchen (Nahe) 12:52 Bus 645 Lindenhof, Eiweiler Nohfelden 12:56 Dorfplatz, Eiweiler Nohfelden 12:57

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN...

Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen:

• Datenschutz im Verein nach der DSGVO

• Datenschutzrichtlinie

• Auftragsverarbeitung

• Was dürfen wir denn mit den Daten underer Mitglieder machen?

• Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? Nohfelden - 11 - Ausgabe 32/2020

Grundschule, Sötern Nohfelden 13:35 Forsthaus, Türkismühle Nohfelden 13:41 Kirchliche Nachrichten Kirche, Türkismühle Nohfelden 13:42 Schmidt-Küchen, Türkismühle Nohfelden 13:43 Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 13:44 Pfarreiengemeinschaft – Talgarten, Gonnesweiler Nohfelden 13:46 Oberkirchen Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 13:48 Gottesdienstordnung vom 8. bis 23. August 2020 Talgarten, Gonnesweiler Nohfelden 13:50 Sa. 08. August, Hl. Dominikus, Priester Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 13:52 17:00 Uhr Freisen – Sonntag – Vorabendmesse Schmidt-Küchen, Türkismühle Nohfelden 13:53 18:30 Uhr Oberkirchen – Sonntag – Vorabendmesse Bahnhof, Türkismühle Nohfelden 13:54 Einkaufsmärkte, Türkismühle Nohfelden 13:55 So. 09. August, 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Naheaue, Türkismühle Nohfelden 13:56 09:00 Uhr Wolfersweiler – FESTHOCHAMT L135, Nohfelden 13:57 anl. Patrozinium St. Laurentius Bahnhofstr., Nohfelden 13:59 10:15 Uhr Grügelborn – HOCHAMT Buchwaldstr., Nohfelden 14:00 15:00 Uhr Freisen – Tauffeier

Burg, Nohfelden 14:01 Mittwoch und Bus 645 Montag nur Fr. 14. August, Hl. Maximilian Maria Kolbe Heiderweg, Wolfersweiler Nohfelden 14:04 18:30 Uhr Freisen – Vorabendmesse vom Hochfest Ortsmitte, Wolfersweiler Nohfelden 14:05 mit Kräutersegnung Friedenbergstr., Mosberg Nohfelden 14:10 Alte Schule, Mosberg Nohfelden 14:11 Sa. 15. August, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL; Ortsmitte, Walhausen Nohfelden 14:16 HOCHFEST 09:00 Uhr Oberkirchen - FESTHOCHAMT mit Kräutersegnung Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 13:41 10:15 Uhr Grügelborn - FESTHOCHAMT Söterner Str., Gonnesweiler Nohfelden 13:42 mit Kräutersegnung Center Parcs, Gonnesweiler Nohfelden 13:43 So. 16. August, 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lindenallee, Eckelhausen Nohfelden 13:46 09:00 Uhr Freisen - HOCHAMT Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 13:48 10:15 Uhr Oberkirchen - HOCHAMT Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 13:49 18:00 Uhr Grügelborn - HOCHAMT Brühlstr., Bosen Nohfelden 13:50 Sa. 22. August, Maria Königin Bostalstr., Bosen Nohfelden 13:50 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse Ortsmitte (Kindergarten), Bosen Nohfelden 13:50 18:30 Uhr Oberkirchen - FESTHOCHAMT zur Kirchweihe

Hirzenbruch, Bosen Nohfelden 13:51 R11 Bus So. 23. August, 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Campingplatz, Bosen Nohfelden 13:52 10:15 Uhr Grügelborn - FestHochamt Sportplatz, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 13:53 anl. Patrozinium Maria Königin des Friedens Dorfmitte, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 13:56 15:00 Uhr Freisen - Tauffeier Weilerweg, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 13:57 Schafbrücker Straße, Selbach Nohfelden 13:59 Oldenburger Hof, Selbach Nohfelden 14:00 Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Primstaler Straße, Selbach Nohfelden 14:01 Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee und Am Sengert, Selbach Nohfelden 14:04 Mitteilung der Gottesdienste der PG Nonnweiler In der Örth, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 14:09 19. Sonntag im Jahreskreis Weilerhof, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 14:10 -Kollekten für die Kirchen- Samstag, 08. August 2020 Lindenhof, Eiweiler Nohfelden 14:13

Dorfplatz, Eiweiler Nohfelden 14:14 weiter als 647 Eiweiler 17.30 Uhr, Vorabendmesse mit Kräutersegnung Primstal 19.00 Uhr, Vorabendmesse mit Kräutersegnung Grundschule, Sötern Nohfelden 13:35 Sonntag, 09. August 2020 Peterweg, Sötern Nohfelden 13:37 Schwarzenbach 09.00 Uhr, Hl. Messe mit Kräutersegnung Abzw Feckersbach, Sötern Nohfelden 13:38 Neunkirchen 10.30 Uhr, Hochamt mit Kräutersegnung Abzw Eisen, Sötern Nohfelden 13:39 Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Hunsrückstr., Eisen Nohfelden 13:40 Ein paar Hinweise die beachtet werden müssen, wenn Sie einen Gottes- dienst besuchen: Ortsmitte, Eisen Nohfelden 13:42 Es dürfen nur Gläubige die angemeldet sind die Gottesdienste besu- Hunsrückstr., Eisen Nohfelden 13:43 chen. Abzw Eisen, Sötern Nohfelden 13:44 Das Anmeldeverfahren läuft über das Pfarrbüro. Abzw Feckersbach, Sötern Nohfelden 13:45 Bitte melden Sie sich per Telefon im Pfarrbüro (Tel. 06852/496) zu den Peterweg, Sötern Nohfelden 13:46 Öffnungszeiten. Kirmesplatz, Sötern Nohfelden 13:47 Diese sind wie folgt: montags 09.00-12.00 Uhr und donnerstags 16.00- 19.00 Uhr. Lindenallee, Eckelhausen Nohfelden 13:50 Sollte das Pfarrbüro nicht besetzt sein, sprechen Sie bitte ihr Anliegen Söterner Straße, Gonnesweiler Nohfelden 13:54 auf den Anrufbeantworter. Grundschule, Gonnesweiler Nohfelden 13:57 Bitte geben Sie bei der Anmeldung für eine Messfeier Ihren Namen, Ihre Talgarten, Gonnesweiler Nohfelden 13:59 vollständige Adresse und Telefonnummer an. Finkenweg, Türkismühle Nohfelden 14:01 Spätester Anmeldetermin für das Wochenende an dem die Messe ist, ist Schmidt-Küchen, Türkismühle Nohfelden 14:03 der Donnerstag davor 18.00 Uhr. Die zur Feier eines Gottesdienstes angemeldeten Personen werden mit Kirche, Türkismühle Nohfelden 14:04 Namen, Anschrift und Telefonnummer in einer Liste vermerkt. Diese Liste Forsthaus, Türkismühle Nohfelden 14:05 wird 1 Monat ausschließlich zur Nachverfolgung möglicher Infektionen Ortsmitte, Eckelhausen Nohfelden 14:10 aufbewahrt. Die Daten werden im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung

Bosener Mühle, Bosen Nohfelden 14:11 Mittwoch und Bus 645 Montag nur an die staatlichen Behörden weitergegeben. Brühlstr., Bosen Nohfelden 14:12 Nur Personen, die zum Gottesdienst erfasst sind, können zur Feier ein- Bostalstr., Bosen Nohfelden 14:12 gelassen werden. Die Gottesdienst-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer müssen beim Betre- Ortsmitte (Kindergarten), Bosen Nohfelden 14:13 ten und Verlassen des Kirchengebäudes eine Mund-Nase-Bedeckung Bostalstr., Bosen Nohfelden 14:14 tragen. Da die Infektionsgefahr beim Singen wesentlich vergrößert wird, Hirzenbruch, Bosen Nohfelden 14:15 ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung Voraussetzung zum Mit- Campingplatz, Bosen Nohfelden 14:16 singen. Sportplatz, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 14:19 Das Gebetbuch „Gotteslob“ muss jeder selbst mitbringen. Dorfmitte, Neunkirchen/Nahe Nohfelden 14:20 Hinweis: Pfr. Wilhelm Reichardt befndet sich in der Zeit vom 20. Juli bis 08. Abzweig Elzenb. Mühle, Gonnesweiler Nohfelden 14:22 August 2020 nicht im Dienst. Nohfelden - 12 - Ausgabe 32/2020 In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich • Versuchen Sie entstehendes Feuer selbst zu löschen, brinngen Sie bitte an Pfr. Axel Feldmann, Kooperator, Telefon: 0151 - 606 665 10. sich jedoch nicht in Gefahr. Wir wünschen allen in den Pfarreiengemeinschaften eine erholsame • Wenn Sie den Notruf absetzen, geben Sie die Nummer des nahegele- Urlaubs- und Ferienzeit, ob zu Hause oder in der Ferne. genen Rettungspunktes an. Einsatzkräfte fnden den Ort dann schneller. In der Urlaubszeit von Pfarrer Reichardt und Pfarrer Feldmann bis zum 26. • Entdeckte Brände oder die Wahrnehmung einer Rauchentwicklung August wird Pfarrer Sergio Fernandez aus Bolivien als Urlaubsvertretung sofort über die Notrufnummer 112 melden. in unserer Pfarreiengemeinschaft und in der PG Nonnweiler Dienst tun. Bibelkreis Schalom Immer, wenn Gott irgendwo eine Tür ins Schloss fallen lässt, öff- Pater Franklin: Die Zukunft der Kinder steht net er auf der anderen Seite ein Fenster. Wie oft treffen uns solche auf dem Spiel. Schläge, und wir glauben, es könnte nicht mehr weiter gehen. Uns bleibt oft nur unser Vertrauen zu Gott. Wer weiß, wie lange es dauern wird, dass wir seine Hilfe erfahren dürfen? Dafür wollen wir ihm auch dankbar Indienhilfe Obere Nahe e.V. spendete sein. Das tun wir in Form von Gebet und Gesang. Immer mehr Anklang Soforthilfe von 10.000 Euro fndet unsere anschließende Diskussion über einen Ausschnitt aus der Gut gelaunt, voller Hoffnung und immer mit Bibel. Jeder Besucher kann seine Ansicht aussprechen und erfährt viel- einem Lächeln auf den Lippen - so kennen die leicht auf diese Art und Weise das Heilige Buch mit ganz anderen Augen. Freunde der Indienhilfe Obere Nahe e.V. Pater Franklin, der mit seinen Projekten den Ärms- Unser nächstes Treffen: Mittwoch, 12. August, 18.00 Uhr im Pfarrsaal ten der Armen in Indien Hoffnung schenkt. Neunkirchen/Nahe (neben dem Pfarrhaus). Nähere Informationen: Doch die Corona-Pandemie zwingt auch ihn Christof Kirch (Tel. 06852-1354) oder Lydia Ludwig (Tel. 06875-93130). und seine Brüder der Pilar Fathers in die Knie. Seine Berichte aus Bho- pal und Kalkutta sind erschreckend. Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Seit der Corona-Pandemie und der verhängten Ausgangssperre hat Pilgerwanderung über die „Wege zur Schöpfung“ sich die Lage mit jedem Tag verschlimmert. Mit jeder Verlängerung des Am 1. Mai 2019 haben wir den ersten Teil der „Wege zur Schöpfung“ „Lockdowns“ schwindet Franklins Hoffnung, „seine Kinder“ gesund eingeweiht: ein 3,5 km langer Rundweg, der in der Nationalparkkirche wiederzusehen. Die Kinder, die keinerlei Zuhause mehr haben, hält Pater Muhl beginnt und dort auch wieder endet. Unterwegs laden 10 Statio- Franklin auf dem Schulgelände versteckt. Er hat Angst, dass man sie nen dazu ein, sich Gedanken zu machen über das Menschsein in Gottes ihm mit Gewalt wegnimmt. Dann wären sie sich selbst überlassen. Die Schöpfung. bleibenden Kinder zu ernähren ist das nächste Problem. Denn die über- Dauer der geführten Wanderung: ca. 2 Stunden lebenswichtige Ernte konnte durch die Ausgangssperre nur zum Teil Da wir aufgrund der coronabedingten Einschränkungen nach der Wan- eingebracht werden. Die Erntehelfer wurden mit Gewalt nach Hause derung keinen Ausschank und keinen Kuchen anbieten werden, bringen geschickt, ein Großteil der Feldfrüchte wurde von verzweifelten Men- Sie sich Ihre Verpfegung bitte selbst mit! Die Toiletten des Bürgerhauses schen geplündert. Aus Angst vor Plünderern und der Polizei kann er Muhl können vor und nach der Wanderung benutzt werden. das Schulgelände nicht verlassen. Er betet, dass möglichst viele „sei- ner Kinder“ diese schreckliche Zeit überleben. Die, die zurückkommen Termin: Sonntag, 23. August 2020, 14.00 Uhr werden, brauchen Nahrung, Kleidung und Hilfe. Treffpunkt: Nationalparkkirche, Kirchstr. 18, 54422 Neuhütten-Muhl Die Indienhilfe schickte Mitte Juli eine Soforthilfe von 10.000 Euro nach Leitung: Dekanatsreferent Martin Backes Indien zu Pater Franklin. „Ein großes Dankeschön an die vielen neuen Für jeden Teilnehmer ist eine Anmeldung erforderlich (bis 20.8.): Tel. Spender in Zeiten von Corona und natürlich an unsere langjährigen 06531-500380, oder [email protected] Spender“, so der Vorsitzende Dominik Werle. Jeder Euro zählt! Wir möchten die Kinder in Bhopal und die Armenspei- Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler sung in Kalkutta weiter unterstützen. Das Spendenkonto des Vereins: Zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 10 Uhr in der Ev. Kirche KSK Birkenfeld, IBAN: DE17 5625 0030 0000 2163 99, Stichwort: Corona Wolfersweiler laden wir Sie ganz herzlich ein! Selbstverständlich müssen wir uns weiter an die Vorgaben der Hygiene- vorschriften wegen der Corona-Pandemie halten. Aus Vereinen und Verbänden Ev. Kirchengemeinde Sötern, Bosen und Nohfelden Bosen - Eckelhausen Gottesdienste Sötern: Gottesdienst am 09.08.2020 um 9 Uhr mit Taufen Bosen: Gottesdienst am 09.08.2020 um 10 Uhr mit Taufen SC „Bostalsee“ Bosen 1919 e.V. Der nächste Gottesdienst in Nohfelden ist am 16.08.2020 um 10.30 Uhr Spießbratenverkauf Zu diesem ersten Gottesdienst hat das Presbyterium Nohfelden in seiner Der SC „Bostalsee“ Bosen bietet auch in diesem Jahr am Sonntag, dem letzten Sitzung ein „Schutz- und Hygienekonzept der Kirchengemeinde 16.08.20 ein Mittagessen mit selbst gegrillten Spießbraten und Kartof- Nohfelden/Türkismühle“ beschlossen. fel-/Nudelsalat zum Verzehr auf dem Sportgelände oder zum Mitnehmen Das Konzept gilt auch für die nachfolgenden Gottesdienste und kann bei an. Im Anschluss wird mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen eingeladen. der Vorsitzenden Manuela Märker und im Pfarrbüro eingesehen werden. Der Kuchen- und Spießbratenverzehr auf unserem Sportgelände erfolgt Wir wünschen allen unseren Gemeindegliedern eine fröhliche und erhol- unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen und in Absprache mit same Sommerzeit. der Ortspolizeibehörde. Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Eine Portion Spießbraten mit Kartoffelsalat kostet 8 €. Vorbestellungen Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und werden von unseren Vorstandsvorsitzden oder gern auch per Email Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr. unter [email protected] entgegengenommen. Telefon: 06852/92901 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Spießbraten aus- Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/92902 nahmslos über einen vorherigen Bonverkauf möglich ist. Das heißt, dass Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden vor Ort kein Barverkauf erfolgt. Bitte erwerben Sie daher vor der Veran- Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. staltung Ihre Essenbons. Telefon: 06852/92222 Die „Hai-Life-Revival-Party“ am 04. September 2020 wird ins neue Jahr verschoben Aufgrund der immer noch vorherrschenden Pandemie hat der SC Die Hilfsorganisationen informieren „Bostalsee“ Bosen 1919 e. V. sich in Abstimmung mit den zuständigen Behörden dazu entschlossen, die Veranstaltung „Hai Life Revival-Party“ am Freitag, dem 04. September 2020, abzusagen und im kommenden Jahr neu zu terminieren. Erhöhte Flächen- und Waldbrandgefahr Dieser neue Termin, wird sobald er feststeht, umgehend bekannt gege- Derzeit herrscht im Saarland die Waldbrandgefahrenstufe 4 von 5, das ben. Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit heißt, es besteht eine erhöhte Flächen- und Waldbrandgefahr. Folgende und gelten auch für die Veranstaltung 2021. Selbstverständlich werden Verhaltensregeln sollten daher unbedingt beachtet werden: auch Karten gegen die Erstattung der Kosten bei den vier Vorsitzen- • Rauchen, Feuer und offenes Licht ist im Wald verboten! den zurückgenommen. Um Ihre geschätzte Kenntnisnahme wird höfich • In Wohngebieten am Waldrand sollte wegen unkontrollierten Fun- gebeten. kenfugs auf offenes Feuer verzichtet werden. Vorbereitungsspiele: • Unachtsam hinterlassener Müll, insbesondere Glasfaschen und Samstag, 08.08. - 15:00 Uhr -scherben, erhöhen das Brandrisiko. SV Weiersbach - SGB II • Fahrzeuge nicht auf einer Wiese parken, denn der heiße Katalysator Weiersbach kann das trockene Gras entzünden. Sonntag, 09.08. - 15:00 Uhr • Waldeinfahrten unbedingt für mögliche Rettungsfahrzeuge freihalten. SGB - SC Idar Oberstein II • Keine brennenden Zigaretten wegwerfen! Bostalseestadion Nohfelden - 13 - Ausgabe 32/2020 September in Betrieb und freuen uns darauf, die heimische Apfelernte Eiweiler für Sie zu Saft und Viez verarbeiten zu können. Über den Start des Kelterbetriebes, die Öffnungszeiten des Kelter- hauses, die Durchführung der Obstannahme und Getränkeausgabe in Turn- und Gymnastikverein Primstal e.V. Corona-Zeiten mit den Corona-bedingten Änderungen und notwendi- Für Dienstag, 11.08., laden wir alle erwachsenen Mitglieder zu unserer gen Maßnahmen entsprechend der Hygieneverordnung werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren. letzten Wanderung in den Sommerferien ein. Verstärkung des Kelterteams Wir treffen uns um 19 Uhr auf dem Parkplatz oberhalb des Naturbades. Für die Durchführung des Kelterbetriebes suchen wir zur Verstärkung Anmeldung bis 10.08. bei Karin unter Tel. (06875) 1772. des Kelterteams noch zusätzliche Helfer. An den Keltertagen wird für ihren Einsatz eine Stundenvergütung gezahlt. Interessenten erhalten von Mosberg - Richweiler Andreas Hinsberger, Tel: 06875/1288, und Klaus Müller, Tel: 06875/7377, weitere Informationen.

Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Mosberg-Richweiler Löschbezirk Selbach Wir suchen dich! Unsere nächste gemeinsame Übung fndet am Sonntag dem 9.08.2020 Stell dir vor es brennt und keiner kommt! um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Eine schlimme Vorstellung die vielleicht momentan noch etwas weit her- geholt scheint.... Trotzdem haben wir im Löschbezirk Mosberg Nachwuchssorgen. Sötern Dies betrifft nicht nur unser Bereich der Jugendfeuerwehr, sondern auch der Aktiven. Deshalb starten wir am 22.08.2020 um 15 Uhr im Gerätehaus eine Info- MGV 1912 Sötern veranstaltung für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren, Wiederaufnahme der Chorproben!!!!! sowie deren Eltern. Dabei möchten wir euch die Wichtigkeit der Feu- Am Montag, 10.08.20, 19.00 Uhr, fndet unsere erste Chorprobe, unter erwehr sowie das spielerische Lernen der Feuerwehraufgaben näher Einhaltung der Hygienevorschriften, im Vereinslokal Georg, statt. bringen. Die Sänger werden gebeten vollzählig und pünktlich anwesend zu sein. Gerne dürfen sich auch Erwachsene dazu gesellen, die eventuell Inter- esse am aktiven Dienst hätten. Wir stehen euch auch Rede und Antwort auf alle eure alle Fragen. Türkismühle Die Löschbezirkführung Nohfelden Arbeitsgemeinschaft „Türkismühler Ebertfest“ Ebertfest 2020 An diesem Wochenende würde das Ebertfest 2020 bei besten Wetter- Saarwald-Verein e. V. OV 1972 Nohfelden bedingungen wieder zahlreiche Besucher und Anwohner auf dem Ebert Wandern zum Peterberg zusammenführen. Das Jubiläumsfest 2019 ist ja noch in bester Erinnerung! Der Saarwald-Verein Nohfelden lädt für Sonntag, den 09. August 2020 In diesem Jahr ist jedoch genau unser Bestreben, viele Besucher in fröh- zu einer Wanderung zum Peterberg ein. Coronabedingt wollen wir nach licher Runde zu begrüssen und Kontakte zu pfegen, nicht umsetzbar. 5 Monaten wieder wandern. Treffpunkt ist am Parkplatz der Burg in So wird, wie bereits vorzeitig bekannt gegeben, das Ebertfest 2020 Nohfelden um 09:30 Uhr zur Fahrt nach Bosen (Merker’s Fischweiher komplett ausfallen und wir freuen uns auf eine Neuaufage im August im Winkel), wo die mittel-schwere, ca.11 km lange, Wanderung um 2021..... 10 Uhr startet. Arbeiterdenkmal, Kuhnenkreuz, Kapelle Peterberg und Grindborre sind einige Etappenpunkte einer Wanderung mit schönen Aussichtspunkten. Im Anschluss an die Wanderung wird zum Gril- Walhausen len eingeladen. Angeboten werden Schwenkbraten, Bratwurst, Salate sowie Getränke. Kosten ca. 13-15 EUR. Gewandert wird ohne Maske. Ansonsten sind für Wanderung und Schlußrast die Corona-Regeln ein- Alte Herren SG NSW zuhalten. Wanderer mit Erkältungsanzeichen sind ausgeschlossen. Bei Familientag am 15. August der Schlussrast gibt es keine Selbstbedienung, Sicherheitsabstand wird Liebe AH-Mitglieder, am Samstag,15. August, wollen wir traditionsge- gewahrt. Aufgrund der Vorschriften ist eine Anmeldung zur Wanderung mäß unseren AH-Familientag miteinander durchführen. Zwar verzichten und Essen, bei den Wanderführern Jürgen Zimmermann und Sigrid The- wir wegen der besonderen Bedingungen aufgrund CORONA auf eine wes (06852-1771) erforderlich. Unsere Wanderungen zählen zum Errei- gemeinsame Fahrt oder Wanderung, wollen aber unter Beachtung der chen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 geltenden hygienischen Bestimmungen auf dem weiträumigen Gelände km im Jahr benötigt werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkom- der SVS-Arena zusammenkommen und bei guten Gesprächen (und men. Spielen) einen schönen Nachmittag (vielleicht auch Abend) verbringen. Nordic Walking: Machen Sie mit! Beginn wird um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen sein. Zwischen 16:00 Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buch- Uhr und 18:00 Uhr hat sich Luigi mit seinem Eismobil angesagt. Am waldhalle in Nohfelden um 16:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Deh- Abend wird - wie bei uns Saarländern üblich - geschwenkt. Zudem wer- nungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns den für die Kinder verschiedene Spielstationen aufgebaut, an denen sich gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deut- natürlich auch die Erwachsenen versuchen können. schen Wanderabzeichen. Info: 06852-82615. Zu unserem Familientag sind alle AH-Mitglieder mit ihren Familien recht Besuchen Sie unsere Homepage www.wanderverein-nohfelden.de herzlich eingeladen. Dort können Sie alles Wissenswerte über unseren Verein und unsere Da die Veranstaltung bei der Gemeinde angemeldet werden muss und Aktivitäten nachlesen. Auch unser Wanderheft 2020 haben wir jetzt um zwecks Planung einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu bekom- online gestellt. men, bitten wir Euch um Anmeldung bis 12. August auf unserer Whats- App-Seite oder bei unserem Vorsitzenden Reuben Eckhardt mit Anzahl Freiwillige Feuerwehr Nohfelden der Personen. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teilnehmer und einen schönen Tag! Löschbezirk Nohfelden Erstes Spiel nach CORONA-Pause https://feuerwehr-nohfelden.de.tl Endlich ist es wieder so weit! Eine lange Pause geht zu Ende! Zu unse- Aktive rem ersten Spiel nach der durch CORONA bedingten Zeit ohne AH-Fuß- Zu unserer nächsten Übung treffen wir uns am Montag, dem 10.08.2020, ball treten wir am Freitag, 14. August 2020, um 19:30 Uhr in Namborn um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. gegen die SG Baltersweiler-Hofeld an. Freitag, 14.08.2020 19:30 Uhr AH SG NSW - AH SG Baltersweiler-Hofeld in Namborn Selbach Es wird Boule gespielt in Walhausen Du hast Zeit und Lust mal öfters eine „ruhige Kugel“ zu schieben? Wir Obst- und Gartenbauverein Selbach suchen Boulebegeisterte und welche die es noch werden möchten. Tref- Kelterbetrieb fen ist jeden Dienstag ab 18:00 Uhr am Bouleplatz des FC Walhausen. In wenigen Wochen beginnt die Obsternte und es zeichnet sich ein Also schnapp Dir Deine Kugeln und komm zum Bouleplatz! „mengenstarker Herbst“ ab. Unsere Kelteranlage nehmen wir Anfang Wir freuen uns auf Euch. Nohfelden - 14 - Ausgabe 32/2020 Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Anmeldung und Informationen bei der Tourist-Information des Birkenfel- der Landes, Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782- Löschbezirk Walhausen 9834570 oder direkt bei der zertifzierten. Nationalparkführerin Beate www.feuerwehr-walhausen.de Thome unter Tel.: 01 51 / 21 77 74 06. Unsere nächste Übung fndet am Montag, den 10. August um 19 Uhr statt. Allgemeine Nachrichten Förderverein FC Walhausen Latwersch ohne Fest Ausbilden wird belohnt - Bundesprogramm Obwohl unser Latwersch-Fest im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wol- len wir dies unter den aktuellen Corona bedingten Erfordernissen nicht „Ausbildungsplätze sichern“ gestartet wiederholen. Um zu verhindern, dass sich die Corona-Krise zu einer Krise für die Dennoch werden wir Latwersch kochen und wollen unser hausgemach- berufiche Zukunft junger Menschen und der Fachkräftesicherung entwi- tes Produkt an den Mann, die Frau und sonstige Diverse bringen. ckelt, starteten am 1. August wesentliche Teile des Bundesprogramms Vorbestellungen nehmen Peter Meier unter 06852 / 90 37 51 und Tho- „Ausbildungsplätze sichern“. Für dieses Bundesprogramm, mit dem mas Detemple unter 06852 / 1890 entgegen. die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert, stehen Ein Glas mit 420 ml von Onkel Jürgens feinstem Latwersch kostet 5 €. insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. 410 Millionen Euro davon können für die Maßnahmen der Ersten Förderrichtlinie eingesetzt wer- den. Die Erste Förderrichtlinie sieht folgende Regelungen vor: · Betriebe, die besonders von der Corona-Pandemie betroffen sind, erhalten eine Prämie, wenn sie ihr Ausbildungsniveau halten. Konkret sollen sie für jedes im Zeitraum vom 01. August 2020 bis 15. Februar 2021 beginnende Ausbildungsverhältnis 2.000 Euro erhalten. Neues aus dem · Unternehmen, die ihr Ausbildungsplatzangebot erhöhen, soll eine Prä- mie von 3.000 Euro für jeden gegenüber dem früheren Niveau zusätzlich Nationalpark Hunsrück-Hochwald abgeschlossenen Ausbildungsvertrag gezahlt werden. Auch diese För- derung gilt für Ausbildungsverhältnisse, die im Zeitraum von 01. August 2020 bis zum 15. Februar 2021 beginnen. · Ausbildungsbetriebe, die ihre Aktivitäten auch in der Krise fortsetzen Motocross-Fahrer auf Nahesteig unterwegs und für Auszubildende sowie deren Ausbilder keine Kurzarbeit anmel- Der Wanderweg Nahesteig wird zur Rennpiste. den, werden besonders unterstützt. Vorgesehen ist eine Förderung von Mehrfach gesehen wurden Motocross-Fahrer zwischen Hoppstädten- 75 Prozent der Brutto-Ausbildungsvergütung. Sie greift für jeden Monat, Weiersbach und Nohen. Es ist nicht nur ärgerlich, dass der Wanderweg in dem der Betrieb einen Arbeitsausfall von mindestens 50 Prozent hat. mit den dicken Stollenreifen arg beschädigt wird, auch ist es gefährlich Diese Unterstützung ist befristet bis zum 31. Dezember 2020. für Wanderer. Die Polizei ist bereits informiert und geht den Hinweisen · Gefördert werden auch Betriebe, die Auszubildende übernehmen, nach. deren Unternehmen die Ausbildung pandemiebedingt übergangsweise Wir appellieren an die Vernunft und hoffen, dass Motocross-Fahrer nicht nicht fortsetzen können. Hier läuft die Befristung bis zum 30. Juni 2021. weiter auf den Wald- und Wanderwegen ihr Unwesen treiben. · Unternehmen, die Auszubildende von Betrieben übernehmen, die Insolvenz anmelden mussten, erhalten eine Prämie von 3.000 Euro pro aufgenommenen Auszubildenden. Auch diese Unterstützung ist befris- Neues aus dem Nationalpark tet bis zum 30. Juni 2021. Angebote im Nationalpark während Corona „Auch wenn die Pandemie an ganz unterschiedlichen Stellen des Das Nationalpark-Tor Erbeskopf ist wieder offen. Die Ausstellung und Arbeitsmarktes einschneidende Spuren hinterlässt, bleibt der Bedarf das Bistro sind zu den gewohnten Zeiten täglich von 9 bis 17 Uhr geöff- an Nachwuchskräften zur mittel- und langfristigen Fachkräftesicherung net. Die Besucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. bestehen Es ist deshalb in der gegenwärtigen Situation wichtig, dass Neben der Ausstellung können Besucher am Erbeskopf freitags um die Unternehmen im Saarland weiterhin in Ausbildung investieren“, so 14:00 Uhr an der Rangertour „GIPFELTOUR“ teilnehmen. Madeleine Seidel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Aktuell ist auch wieder die Rangertour „INSELTOUR“ dienstags ab 14:00 Arbeit Saarland. „Die Ausbildungsprämie unterstützt die Betriebe dabei, Uhr am Rangertreffpunkt Thranenweier gestartet. Die Rangertouren sind ihre Ausbildungsanstrengungen auch unter den gegebenen schwierigen kostenfrei. Bedingungen aufrechtzuerhalten.“ Am Nationalpark-Tor Keltenpark fndet samstags um 14:00 Uhr die Die entsprechenden Antragsunterlagen stehen ab sofort unter www. Erlebnistour WILDE KELTEN + ALTE WÄLDER statt. arbeitsagentur.de > Unternehmen > Hilfen für Ihr Unternehmen > Bun- Am Nationalpark-Tor Wildenburg starten sonntags um 14:00 Uhr die desprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ zum Download zur Verfü- JUNIOR-WILDKATZEN-TOUR und die Erlebnistour BIZARRE FELSEN + gung. ALTE WÄLDER. Die Erlebnistouren sind kostenpfichtig. Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Saarland unterstützt Bei allen Touren ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Wegen der Corona- gerne bei Fragen zu den unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten. Er Verordnung ist hierfür eine vorherige Anmeldung erforderlich. ist telefonisch unter der gebührenfreie Servicerufnummer 0800 4 5555 Alle Infos fndet man über die Startseite www.nlphh.de 20 zu erreichen. Birkenfelder Nachtleben - Fledermausexkursion für Kinder 13. August 2020 um 20:00 Uhr in Politische Parteien und Birkenfeld Wer denkt beim „Birkenfelder Nachtleben“ schon an seltene und des- Wählervereinigungen wegen europaweit streng geschützte Tiere? Wahrscheinlich kaum jemand… Eine Fledermaus frisst in einer Nacht zwischen 400 und 600 Insekten SPD-Ortsverein Selbach - so viel wie in eurem Dorf vielleicht Menschen wohnen? Sie ist weder Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2020 Maus noch Vogel. Mehr darüber und noch andere Kuriositäten von die- Hiermit erinnere ich alle Mitglieder und Mitgliederinnen des SPD-Ortsver- sen besonders schützenswerten Tieren erfahrt ihr bei dieser Exkursion. eins Selbach nochmals an die außerordentliche Mitgliederversammlung Bei der Fledermaus-Exkursion könnt Ihr gemeinsam mit Beate Thome, am 14.08.20 um 18,00 Uhr, die im Dorfgemeinschaftshaus stattfndet. zertifzierte Nationalparkführerin sowie NABU Fledermausbotschafterin, Für den Vorstand hautnah in die aufregende Welt der Fledermäuse eintauchen. Fleder- B. Leidinger, Schriftführer mäuse sind auf eigene Faust nur schwer zu erkunden, mit einem Bat- Detektor können die Ultraschallrufe jedoch hörbar gemacht werden. Ihr erlebt die kleinen Nachtkobolde bei ihrer halsbrecherischen Flugakroba- Freie Liste Mosberg-Richweiler tik und lernt Spannendes über das Leben der hochinteressanten Über- Gudd-Zweck-A³H-Grillen lebensspezialisten. Nach langen Überlegungen haben wir uns entschieden, das Gudd- Dauer der Tour: ca. 2 Stunden, Streckenlänge: ca. 1 km Zweck-Grillen auch in 2020 durchzuführen. Irgendwie muss es wieder Schwierigkeitsgrad: leicht weiter gehen. Termin ist der 19.08.2020 ab 18:00 Uhr an der Freizeit- Geeignet für Familien mit Kindern ab 4 Jahre hütte. Kosten pro Person 16,90 € Bitte Taschenlampe mitbringen. Caterer Arndt Sommer stattet bei den A³H-Events seinen Grill-Stand mit Bei Regen fiegen die Fledermäuse nicht und die Wanderung fällt leider Spuckschutz-Elementen aus. aus. Die Kunden können somit nicht selbst ihre Teller aufnehmen, tragen und Kosten: 5,00€/Kind, 10,00 €/Erwachsene., 18,00€/Familie befüllen, sondern sie können nur vor dem Spuckschutz-Element die Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben jeweiligen Wünsche für die Teller-Belegung äußern. Nohfelden - 15 - Ausgabe 32/2020 Mitarbeiter von Caterer Arndt Sommer - durchgängig mit Mundschutz - befüllen dann wunschgemäß die Teller und stellen diese am Tischende ab, wo die Kunden diese dann übernehmen können. Unsere Gäste werden pro Sitzgruppe aufgerufen und durch ein Einbahn- straßensystem zum Buffet geführt. Wir werden alle sonstige Vorsichtsmaßnahmen einhalten, wodurch natürlich auch Mehrkosten entstehen. Letztlich erfüllt aber nur diese „sichere“ Verfahrensweise die derzeitigen Sicherheitswünsche der Kun- den, die zwar einerseits wieder kulinarische Veranstaltungen „genießen“ wollen, aber dabei dennoch „sicher“ sein wollen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmelden könnt ihr euch, bis Diens- tag 11.August, bei Oliver Klein, 0176-32695467 (gerne auch per Whats App). Bei der Anmeldung sind Namen und Telefonnummern der teilneh- menden Personen erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei weiteren Einschränkungen kurzfristig abzusagen. CDU Neunkirchen/Nahe Mit großer Trauer erfüllt uns der Tod unseres Vorstandsmitgliedes und des stellvertretenden Ortsvorstehers Christian Seel. Christian war seit 1995 Mitglied in der CDU und ebenso lange im Vor- stand sehr aktiv. Er begleitete in diesen 25 Jahren die Ämter des Schatz- meisters und des Organisationsleiters. Seit 2009 war Christian Seel im Neunkircher Ortsrat und seit 2014 als stellvertretender Ortsvorsteher tätig. Aber diese Daten und Ämter sind nur der unbedeutendere Teil. Schmerz- voller ist der Verlust von Christian als Mensch, Kollegen und Freund, der immer hilfsbereit war, stets nach Möglichkeiten gesucht hat, den Ort voran zu bringen und dem Mitmenschlichkeit, Kameradschaft und Zusammenhalt sowohl in der Partei als auch im Dorf sehr wichtig waren. Als antreibenden, fröhlichen, gerne zu Späßen aufgelegten Freund wer- den wir ihn in Erinnerung behalten. Auch wenn es schwer fällt: Wir sollten nicht zu sehr trauern, dass wir ihn verloren haben - sondern dankbar sein, dass wir ihn bei uns hatten (frei nach dem Hl. Hieronymus). Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de nohfelden Urlaub an der Saarschleife Keravision - die Multimedia- Schau von Villeroy&Boch mit Keramikmuseum

Outlet-Shopping in der Fußgängerzone und am Marktplatz Mettlach

Schiffsrundfahrten auf der Saar und um die Saarschleife

Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig und Premiumwanderwegen

5 und 7-Tage-Touren mit Gepäcktransfer Radwandern ab 230,- € Wandern ab 259,- € Einen Tagesausflug wert! Weitere Informationen bei:

Postfach 1223 Baumwipfelpfad 66689 Mettlach Telefon 06865/91150 Fax 9115120 e-mail: [email protected] Abenteuerwald www.tourist-info.mettlach.de Nohfelden - 16 - Ausgabe 32/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Achim Ziemer STEUERBERATER SEIT 1929 DAS ORIGINAL DAS Steuerfachangestellten (m/w/d) gerne auch unmittelbar nach abgeschlossener Ausbildung Schwollener Sprudel ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Tradition. (Voll- oder Teilzeit), Zu dem Produktportfolio gehören neben hochwertigen Mineralwässern auch eine große Bandbreite an Limonaden sowie andere alkoholfreie Getränkespezialitäten. gerne auch teilweise Homeoffce Die Abfüllung in Glas und PET erfolgt auf mehreren Anlagen. Wir suchen Sie – gemeinsam fur eine starke Region! Sattelfesten erfahrenen Finanzbuchhalter (m/w/d), in Teilzeit oder Vollzeit, gerne auch teilweise Homeoffce Produktionsmitarbeiter (m/w/d) jeweils in Nonnweiler-Otzenhausen Ihre Aufgaben: - Bedienung und Überwachung von Maschinen - Kontrolle der Hygieneregeln und der Reinigungspläne Wir bieten faire Arbeitsbedingungen ohne Überstunden, moderne - Unterstützung der Instandhaltung bei Pfege und Wartung der Maschinen Ausstattung, gute Lage unweit Autobahn und Einkaufszentrum, Ihre Profl: - Ausgeprägtes Qualitätsdenken kostenlose Parkplätze, sympathische Kollegen, unbefristete - Verantwortungsbewusstsein Arbeitsverträge und vieles mehr - Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie teamfähige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Sie sollten neben fachlichen Qualitäten freundlich und sicher - Erfahrung in der Lebensmittelbranche wünschenswert auftreten, der Digitalisierung gegenüber aufgeschlossen sein Sie erwartet ein moderner, interessanter und zukunftssicherer Arbeitsplatz. und Teamfähigkeit mitbringen Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich: [email protected] Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG, Am Sauerbrunnen 21-23, 55767 Schwollen Kontaktaufnahme telefonisch unter 06873/ 9939099 oder Bewerbung per E-Mail an [email protected] www.schwollener.de „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen.“ SEIT 1929 DAS ORIGINAL DAS

Schwollener Sprudel ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Tradition. Zu dem Produktportfolio gehören neben hochwertigen Mineralwässern auch eine große Bandbreite an Limonaden sowie andere alkoholfreie Getränkespezialitäten. Die Abfüllung in Glas und PET erfolgt auf mehreren Anlagen. Wir suchen Sie – gemeinsam fur eine starke Region!

Fachkraft fur Lagerlogistik (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Führung von Lagerbeständen - Lieferannahme/Kontrolle von Roh- und Hilfsstoffen sowie deren Bereitstellung für die Produktion - MHD-Überwachung Ihre Profl: - Führerschein Klasse B - Staplerschein - Erfahrungen im Bereich Lagerlogistik erwünscht. Sie erwartet ein moderner, interessanter und zukunftssicherer Arbeitsplatz. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich: [email protected] Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG, Am Sauerbrunnen 21-23, 55767 Schwollen

www.schwollener.de Nohfelden - 17 - Ausgabe 32/2020 STELLEN stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Zuverlässiges Reinigungspersonal nach Eckelhausen gesucht. Sozialversicherungspfichtig oder auf 450-¤-Basis. Arbeitszeit von Mo. bis Fr. zwischen 16.00 - 19.00 Uhr. I.R. Service GmbH • Tel. 0173-7113372 od. 06881-92140 Betreuungs- und Entlastungsangebot/Alltagsbegleitung Christiane Trattnig, Tel. 06873/7237, [email protected]

06502 9147-0 ABSCHIED nehmen

Uns're liebe Mutter du, wir möchten dir was sagen du warst so lieb und herzensgut, zu uns an allen Tagen. Warst immer da zu jeder Zeit, ob am Abend oder Morgen kein Weg zu uns war dir zu weit und uns're war'n auch deine Sorgen. Die Zeit des Abschieds ist nun da im Herzen werden wir dich tragen uns're liebe Mutter du - das wollten wir dir sagen. (Harald und Elke) Edith Becker geb. Trunzler * 12.09.1939 † 27.07.2020

In stiller Trauer: Harald und Anne Becker Elke und Stefan Treinen Enkel: Hendrik, Thorben, Johannes, Lennart und Marlena

66625 Nohfelden, im Juli 2020 und Gronau-Rödersheim Traueranschrift: E. Treinen, Am Galgenberg 34, 66625 Nohfelden Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung fnden am Samstag, dem 8. August 2020, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Neunkirchen/Nahe statt.

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1

Ausführung sämtlicher Bestattungsangelegenheiten Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Bestattungsinstitut Jung Imsbacher Straße 3 66625 Nohfelden-Selbach 06875 - 1853 Nohfelden - 18 - Ausgabe 32/2020

Englisch-Unterricht in Firmen u. UTH, Küchenabbau mit Privat, auch Nachhilfe, v. ausland- Entsorgung! Tel. 06861/9083421 serfahrener Lehrerin, Konversation od. 0151/17285336 u. Grammatik. Tel. 0172/6994602

Sammler sucht Spirituosen 2 Wohnungen in Landsweiler, 3 aller Art: Rot, Rose, Weisweine, Zimmer, Küche incl. Esszi., Bad, ab Cocgnac, Whisky, Armagnac sof. zu vermieten. Tel. 06821/ Grappa, Klare u.v.m. Auch ganze 68888 Bestände u. kpl. Posten u. Wein- keller. Bitte alles anbieten. Tel. 06825/495145 Suche kl. preiswerte Whg. m. Gartennutzung, Mithilfe im Haus- halt kann angeboten werden. T. Sammler sucht alles aus dem 1. + 0159/01336924 2. Weltkrieg. Orden u. Ehrenzei- chen, alte Fotos, Postkarten, Urkunden, Uniformen u.v.m. Alte Netter Sammler kauft Modellei- Banknoten, Dokumente, Zubehör. senbahnen ( aller Art u. Menge ) Bitte alles anbieten. Tel. 06825/ sowie Modellautos. Zahle Spitzen- 495145 preise! Tel.: 06838/9779994 od. 0174/3232959 ENTRÜMPELUNGEN ANTIK- & SAMMLERWELT ILLINGEN Küstenbadeort Neßmersiel, ab • transparenter Festpreis ohne versteckte Kosten 15.08.20 freie Termine. Friesen- • hohe Wertanrechnung, auf KFZ, auch Goldankauf € • enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen haus. 2 - 6 Pers., ab 80 /Tag. • absolute Seriösität 06838/9864217 o. 0172/6814969. • problemlos & schnell ist Ihr Haus/Wohnung besenrein www.nordwind-nessmersiel.de Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne Kirnberger Hauptstr. 24, 66557 Illingen, Tel. 06825-4999355

Wir digitalisieren Super8 / N8, Hi-8, VHS-C, Mini-DV und VHS, Kaufe Pelze, Gold- Tonbänder/Musikkassetten u. LP, /Silberschmuck u. Münzsamm- Dias, Fotos/Alben auf DVD o. Stick! lungen aller Art sowie Orientteppi- Tel. 06825/8006088 Computerhilfe! che, Modeschmuck, Porzellanfigu- www.medien-puzzle.de ren, Geschirr- u. Musikinstrumente, Wandteller versch. renomierter Hersteller. T. 06834/55736 o. Suche alte Prospekte, Anleitungen Pflasterer sucht Arbeit Pflaster; 0171/5281839 von Porsche, Tel.: 07231/767164 Randsteine, Platten, Wege, Ein- fahrten, Terrassen, Natursteine Reinigen und Neu Verfugen, Repa- Baumfällung raturarbeiten, usw. 0152/33570557 Baumgipfelung und Heckenschnitt Suche dringend Wohnwagen mit Abtransport. Schmidt, oder Wohnmobil, Tel. 0171/ Mobil 0157/30041616, Tel. 06825/46707 Fliesenlegermeister sucht Privat Sammler su. 3849550, [email protected] Pelze exkl. Besenreine Entrümpelung von Nebenbeschäftigung Balkone, Ter- Abendgarderobe u. edle Handta- Haus u. Hof. Seit 20 Jahren. Saar- rassen auch kleine Reparatur. Tel.: schen, Antik u. Retro Möbel, Gobe- Suche Traktor, auch mit Mängeln. landweit, Festpreisgarantie, faire 0176-47332289. lin Bilder u. Ölgemälde, Antik Näh- Tel. 06868/256439 od. 0175/ Wertanrechnung. Fa. Schilden, Tel. masch., edle Armband,-/ u. 5471305 0162/9466364, raeumungs-service- Taschenuhren, Silberbesteck, Mün- Hausmeisterservice Michael zen aller Art. Zahle Bar zu Liebha- schilden.de Dörr, Mäh- u. Gartenarbeiten, berpreisen! Ihr seriöser Ansprech- Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Heckenschnitt, Betreuung Mehrfa- partner Herr Freiwald. Tel. 01573/ Porzellan, Uhren u. Münzen, ganze Frank Morel, Alleinunterhalter. milienhäuser, Tel. 0163/2511968 9463883 Sammlungen, Militaria u. Musikin- Duo/Trio/Quartett, deutsche/intern. strumente, auch rep.bedürftig, Tanz- und Partymusik, 60/70/80er ganze Nachlässe. Zahle gut! Karl bis akt. Charts, DJ, Show. GÄRTNER sucht Arbeit: Hecken Achtung! Altes gegen Bares für Buchert, Tel. 06826/53248 www.frankmorel.de. Tel. 06866/849 und Sträucher schneiden. Umge- Armband/-Taschenuhren, Taschen, staltung und Neugestaltungen vom Schmuck, Spirituosen, Münzen, Garten. Rasen neu anlegen, Pflas- Zinn, Bestecke, Porzellan, Kame- Ihre Onlinedruckerei von tersteine verlegen, Terrassenbau, ras u. alte Möbel. Tel. 06826/ LINUS WITTICH Medien u.v.m., Tel. 0172/4859829 8269280 od. 0160/8020207

Ihre Private Kleinanzeige erscheint ab 25,- Euro in über Einfach buchen über: www.wittich.de/Objekt10301 222.150 saarländischen Haushalten Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr

Europaallee 2 · 54343 Föhren Telefon 06502 9147-0 Fax 06502 9147-250 Nohfelden - 19 - Ausgabe 32/2020

06502 9147-0 ImmoBIlIEn Welt

66606 St. Wendel-Bliesen Gewerbegebiet Hungerthal Hungerthalstraße 16 Telefon-Nr.: (0 68 54) 80 30 981

Besser wohnen ...

In Ihrem Mitteilungsblatt unter Immobilien Welt fnden Sie Ihr neues Zuhause.

��� �e�e� �i���ch i� Türkismühle am Saarbrückerstraße 25a

Ich berate Sie gerne BEILAGENHINWEIS Thorsten Kreis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Ihr Ansprechpartner vor Ort Möbel Schuh GmbH. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! mobil: 0160 96961647 BEILAGENHINWEIS Fax: 06502 9147-250 [email protected] Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage www.wittich.de Haas & Birtel GmbH & Co. KG. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Nohfelden - 20 - Ausgabe 32/2020 Gärtnerei Lauer Bostalstr. 88 · 66625 Bosen · Tel. 06852/353 Vom 10.08. bis 31.08.2020 BETRIEBSFERIEN

Wir wünschen unseren Freunden und Kollegen Familie Silke und Roland Zwetsch alles Gute und viel Erfolg zur Neueröffnung des Kunst + Kultur Café im Kunst- und Kulturzentrum in der Bosener Mühle.

Landgasthof Alt Birkenfeld Ursula Bebeniß und Familie

Seezeit‐Profis gesucht! Für unser außergewöhnliches Wellness­ und Naturresort am Bostalsee. Sie haben jede Menge Engagement und Kompetenz im Gepäck? Ihr Herz schlägt für die Hotellerie & Gastronomie? Die Seezeitlodge sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/d Kosmetker/in Gesichtsbehandlung, Maniküre, Pediküre Körperbehandlungen/Massagen Masseur/in Spülhilfe Beschäfigung in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post, per Email oder telefonisch unter 06852 80980 SEEZEITLODGE HOTEL GmbH Am Bostalsee 1 ∙ 66652 Nohfelden­Gonnesweiler [email protected] www.seezeitlodge.de

Im September Ferienwohnung im Schwarzwald & Oktober noch 60 m2 | 3 Personen | separate Küche | Wohnzimmer | Schlafzimmer | TV | Termine frei! Terrasse | Gartennutzung | Grillplatz mit Grill | WLAN | Stellplatz vorhanden | wenige Gehminuten zum Supermarkt und Busbahnhof Preis: 2 Personen 32 € weitere Person 7 € Alle Preise verstehen sich pro Tag zzgl. Kurtaxe. Hannelore Denner Willi-König-Str. 30 72178 Waldachtal-Lützenhardt Tel. 07443 8957 [email protected] www.fewo-denner.de