OWL

OWL Nahverkehr in Westfalen-Lippe

Kundenmagazin Winter 2013

iHr PErSönliCHES ExEMPlar

Kostenlos zum Mitnehmen!

Pisteoder

Winterziele inPool der Region – die schönsten Ausfl ugstipps mit Bus und Bahn

Owl express

aUSFlUGStiPPS nEUES aUS dEM VVoWl Und nph weihnachtsmärkte änderungen auf einem blick zum in Owl fahrplanwechsel Mitglied des Seite 14 Seite 16 Mitglieder des – Nahverkehr Westfalen-Lippe // Editorial

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, der Winter bringt in OWL viel Neues auf die Schiene: Ab dem Fahr­planwechsel am 15. Dezember sorgen optimierte Verknüp- fungen und verbesserte Fahrleistungen bei Fahrgästen und insbesondere Pendlern für mehr Pünktlichkeit und Komfort. Ziel ist es, noch mehr Fahrgäste für den Schienenpersonennahverkehr zu gewinnen und die Angebotsqualität weiter konsequent zu steigern. Alle wichtigen Informationen zu Fahrplanänderungen und neuen Betreibern auf den Bahnstrecken finden Sie kompakt auf den Seiten 16–17.

Auch der OWL express hat ein neues Aussehen erhalten. Wir ha- ben die bewährte Aufmachung behutsam modernisiert und noch 6 lesefreundlicher gestaltet. Inhaltlich gibt es neue Schwerpunkte: Mit der Rubrik „Sie fragen. Wir antworten.“ möchten wir uns noch mehr um Ihre Anliegen kümmern. Schreiben Sie uns einfach. Bei unseren beliebten Freizeit- und Ausflugstipps finden Sie ab sofort alle Informationen, die Sie für die Anreise mit Bus und Bahn benötigen, auf einen Blick. Lassen Sie sich davon inspirieren und 9 fahren Sie zu zauberhaften Weihnachtsmärkten mit Mandelduft, Weihnachtsliedern aus der Dreh­orgel und glitzerndem Baum- schmuck an den Marktständen. Sie sind gern aktiv? Dann nichts wie rauf auf die Kufen und ab zur nächsten Eislaufbahn. Wem das zu kalt ist, dem empfehlen wir einen kuschligen Wellnesstag im Freizeitbad um die Ecke. Ob „Piste oder Pool“ – entdecken Sie Ihre schönsten Winterziele in der Region einfach mit Bus und Bahn.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, viel Spaß beim Lesen und eine gute Fahrt!

IMPRESSUM Auflage 7.500 Stück Herausgeber Winter 2013 ® VerkehrsVerbund OstWestfalenLippe (VVOWL) Gedruckt auf FSC -zertifiziertem Papier Jahnplatz 5, 33602 [email protected], www.vvowl.de Alle Angaben zu Adressen, Terminen, Nahverkehrsverbund /Höxter (nph) Preisen sowie die Berichte in dieser Ausgabe Bahnhofstr. 27 a, 33102 Paderborn wurden sorgfältig recherchiert. [email protected], www.nph.de Der Herausgeber übernimmt dennoch keine Für die Rubrik „NEUES AUS DEM NWL“ Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. ist redaktionell verantwortlich: Insbesondere Veranstaltungen können verlegt Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) werden oder ausfallen. Unrichtige oder nicht Friedrich-Ebert-Straße 19, 59425 Unna aktuelle Informationen begründen kein Recht Landrat Christian Manz Kreisdirektor Dr. Ulrich Conradi [email protected], www.nwl-info.de auf weiter­gehende Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Diese Pub­likation stellt Verbandsvorsteher des VVOWL Verbandsvorsteher des nph ­einen Auszug aus dem umfangreichen Ge- stellv. Verbandsvorsteher des NWL stellv. Verbandsvorsteher des NWL samtangebot der Regionen im Verkehrsraum Ostwestfalen-Lippe dar und erhebt ­keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

2 // OWL express // Inhalt

Inhalt

8 Freizeitziele 4 Eishalle Herford, Eisbahn Paderborn, Lemgoer Eiswelt, Loipen in Bad Driburg

6 BaliTherme Bad Oeynhausen, Ishara Bad Bielefeld

8 Ausflugstipps Dampfkleinbahn Mühlenstroth, Teuto-Express, Museums-Eisenbahn Minden Modellbundesbahn Bad Driburg neues aus dem NWL 9 Wettbewerb – Geschichten aus 1001 Fahrt gesucht!

10 ExtraFahrt – Zum Slam 2013 in Bielefeld

11 Aktion – Eisenbahner mit Herz 2014 gesucht! Wanderbahnhof 2013 – Billerbeck im Münsterland

12 Damit Deutschland vorne bleibt – Initiative für eine zukunftsfähige Infrastruktur

13 Veranstaltungsübersicht

14 Veranstaltungstipps Weihnachtsmärkte in Paderborn, , Gütersloh, Hameln und Soest

neues aus dem VVOWL und nph 16 Fahrplanwechsel 2013 – Änderungen auf einen Blick

18 Infrastrukturprojekte auf der Schiene

19 Sie fragen. Wir antworten. Wie wird ein Schienenersatzverkehr geplant? 14 Buchvorstellung „Altenbeken – Klassiker der Eisenbahn“ 20 Ratespaß

Stand Seite 11: Allianz pro Schiene e. V., Busse & November 2013, alle Angaben ohne Gewähr, Bahnen NRW; Seite 12: Fotos: INFRA Dialog Änderungen vorbehalten. Deutschland GmbH; Seite 13: Stadtmarketing Winterberg, © stokkete (fotolia.com), heike114 OWL Jetzt neu! Alle Rechte zur weiteren Verwendung liegen (fotolia.com); Seite 14: Hameln Marketing und beim Herausgeber. Abdruck, auch auszugs- Tourismus GmbH, C. Schöter; Seite 15: Christian OWL Nahverkehr in Westfalen-Lippe E-Magazin weise, nur mit vorheriger, schriftlicher Geneh- Böhning, Marcus Bottin, © Jürgen Fälchle Kundenmagazin Winter 2013 IHR PERSÖNLICHES migung des Herausgebers. (fotolia.com); Seite 16: Katrin Biller NordWest- EXEMPLAR www.nwl-express.de Kostenlos zum Bahn; Seite 17: ©Thomas_EyeDesign; Seite 18: Mitnehmen! Fotos VVOWL/ardventure, nph, Daniela Zuber; Titel: ©Popman (fotolia.com), ©Mila Supynska Seite 20: Bali Therme, ©SerrNovik (fotolia.com), Jetzt auch als OWL E-Magazin unter (fotolia.com); Seite 2: Bali Therme, Busse & ©Mila Supynska (fotolia.com) Pisteoder Bahnen NRW; Seite 3: Markus Tiedtke, Hameln; www.nwl-express.de mit zusätzlichen Seite 4: Stadtwerke Herford, Lemgo Marke- Winterziele inPool der Region – Konzept, Redaktion & Gestaltung die schönsten Ausfl ugstipps mit Bus und Bahn Informationen! ting; Seite 5: Norbert Loepp, ©Dedukh (istock- www.lup-ag.de photo.com); Seite 6: Bali Therme; Seite 7: BBF Sie möchten das E-Magazin bequem per (Bielefeld), ©Mila Supynska (fotolia.com); Seite 8: Markus Tiedtke, Ingrid Schütte/MEM, OWL express E-Mail erhalten? Dann senden Sie dafür

AUSFLUGSTIPPS NEUES AUS DEM VVOWL UND nph eine E-Mail mit dem Betreff „OWL express“ Judith Cramer; Seite 9: Busse & Weihnachtsmärkte Änderungen auf einem Blick zum in OWL Fahrplanwechsel Mitglied des Bahnen NRW; Seite 10: Busse & Bahnen NRW; SEITE 14 SEITE 16 Mitglieder des – Nahverkehr Westfalen-Lippe an [email protected]

OWL express // 3 // FrEiZEitZiElE Weitere zusätzliche Informationen zu den Freizeitzielen im OWL E-Magazin unter www.nwl-express.de ab auf die piSte aktiv auf eis und Schnee – ein herrliches vergnügen!

Wenn die Finger in Handschuhen verschwinden wollen, der Hals nach dickem Schal verlangt und die Wangen vor Kälte purpurrot glühen – dann ist es endlich soweit: Dann heißt es ab auf die Piste, die schöne Winterzeit ist da! Ob man nun schwerelos übers Eis gleitet, sportlich rasant durch die Kurve fegt oder sich bei Eisstockschießen mit Freunden misst – Spaß auf Eis ist garantiert, für die ganze Familie, drinnen wie draußen. Sie können aber auch auf Langlaufskiern in aller Ruhe verschneite Landschaften erobern und genießen – der Winter hat viele Reize und herrliche Ausfl ugsziele in der Region garantieren eine wunderschöne Auszeit!

lEMGoEr EiSWElt: ECHtES WintErErlEBniS Für allE! 2

Der Wintertreffpunkt der Region liegt im Lemgoer Lippegarten. Hier trifft sich Jung und Alt in der „Lemgoer Eiswelt“ vom 15. November bis zum 18. Januar 2014 auf der 700 qm großen Schlittschuhbahn zum echten Eisvergnügen.

Die kalte Jahreszeit beginnt, der schöne historische Stadtkern wird weihnachtlich geschmückt und 200 Geschäfte laden zum Einkaufs- bummel ein. Zusammen mit der Lemgoer Eiswelt ein ganz besonderes Wintererlebnis! Für täglich schwungvolles Eislaufen sorgt ein bunter Hit-Mix. Und wer seine Kufen nicht dabei hat: Vor Ort stehen Schlitt- HErFordEr EiSHallE „iM KlEinEn FEldE“: schuhe in allen Größen bereit. Bei Einbruch der Dämmerung werden aktuelle Videoclips auf der Großleinwand gezeigt. Gekrönt wird der lEt’S PartY on iCE! 1 Eislaufspaß in der Fußgängerzone durch einen Einkehrschwung ins „Kufen Stadl“, das Sie mit köstlichen Südtiroler Spezialitäten erwartet. Wer sich nicht auf Schlittschuhe wagt, kann auch wieder beim Eis- Fröhliche Eis-Party-Zeit in Herford! Vom 12. Oktober bis zum 16. März stockschießen für Gruppen mitmachen. 2014 lockt die Eishalle „Zum kleinen Felde“ nicht nur zum Schlitt- schuhlaufen im Hüttencharme, sondern mit jeder Menge eisigem Pro- // www.lemgoer-eiswelt.de gramm für die ganze Familie!

Richtig cool wird’s bei den Polarpartys und Mini- und Eisdiscos, wenn die Eisfl ächen in bunte Lichter getaucht und von DJs mit hipper Musik bespielt werden. Weihnachtlich romantisch geht’s bei dem Eventhigh- light „Christmas on Ice“ rund, wenn alle gemeinsam auf’s Christkind warten. Immer beliebter wird auch das Eisstockschießen, sodass nun auf 12 Bahnen aufgestockt wurde. In gemütlicher Hüttenatmosphäre lässt es sich bei einer heißen Schokolade und lecker Leberkäs wieder aufwärmen. Und für all diejenigen, die auf dem Eis sicherer werden wollen, bietet die Herforder Eishalle Eislaufkurse an Sonntagen an. Dann kann’s ja losgehen!

Bahn fahren und // www.eishalle-herford.de Eintritt sparen! 50 Cent Ermäßigung bei der Vorlage des Fahrscheins* r b anFaHrt: Herford erreichen Sie mit Nahverkehrszügen aus allen Richtungen. Ab Herford Bahnhof mit der Buslinie S6 bis zur Haltestelle „Im kleinen Feld“. r b anFaHrt: Alternativ vom Bahnhof rechts durch die Bahnhofstraße, an der Kreu- Den Bahnhof Lemgo erreichen Sie aus den Richtungen Bielefeld/Oer- zung über Wittekindstraße geradeaus, rechts in „Deichkamp“, links in linghausen/Lage mit der RB 73. Von dort sind es durch die Engelbert- Weberstraße und rechts in „Im kleinen Felde”, ca. 15 Geh minuten. Kaempfer-Straße bis zum Ziel ca. 5 Gehminuten. und Jahrestickets) erhalten Besucher 50 Cent Rabatt auf das Eiswelt-Einzelticket. und Jahrestickets) und Jahrestickets) erhalten Besucher 50 Cent Rabatt auf das Eiswelt-Einzelticket. und Jahrestickets) * Bei Vorlage einer tagesaktuellen Fahrkarte (ausgenommen Wochen-, Monats- einer tagesaktuellen Fahrkarte (ausgenommen Wochen-, Bei Vorlage *

4 // OWL express // FrEiZEitZiElE Rottenburg, Nienburg anrEiSERahden

Kreis Minden-Lübbecke Minden PadErBornEr EiSBaHn: EndliCH EiSSPaSS 4 Osnabrück Bad Oeynhausen Fahrplanauskunft BEi Wind Und WEttEr! Bünde

Kreis Herford Löhne Hameln 1 Die Paderborner Eisbahn wurde zur Eishalle umfunktioniert und öffnet Herford Hannover, die Pforten vom 19. Oktober bis zum 13. April 2014 mit einem Riesen- Bielefeld Lemgo Hildesheim Programm für Jedermann auf 1.800 qm Eisfl äche. Kreis Lage 2 Münster Gütersloh Bielefeld Hbf Kreis Lippe Zu kalt? Zu windig? Zu nass? Schnee von Gestern! Endlich gibt’s Schlitt- Gütersloh Kreiensen schuhspaß in Paderborn bei jedem Wetter seit die Eisbahn im Industrie- Holzmiden Rheda- gebiet Mönkeloh zur Eishalle umgebaut wurde. Ob Eislaufen, Eisstock- Wiedenbrück Hamm schießen, Eis-Disco – die Paderborner Eisbahn lädt zu vielen verschiedenen Bad Driburg Höxter Events für die ganze Familie ein! Freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr gibt’s 3 „Hits for Kids“ und samstags trifft man sich mit Freunden von 19:00 bis Altenbeken Soest 22:30 Uhr in der Eis-Disco. Sonntags können sich Familien von 15:00 bis PPadeaderbornrborn Hb Hbff Kreis 18:00 Uhr ihre Lieblingshits wünschen. Wenn das kein Spaß für alle ist! Kreis 4 Höxter Padernborn // www.eisbahn-paderborn.de Warburg

tiCKEt-tiPP: 9-Uhr-tagesticket Gibt es für eine Person oder alternativ für fünf Personen. Es gilt r b anFaHrt: montags bis freitags ab 9:00 Uhr – am Wochenende und an Feiertagen Paderborn Hauptbahnhof erreichen Sie mit Nahverkehrszügen aus al- sogar ohne zeitliche Einschränkung im jeweiligen Geltungsbereich. len Richtungen. Von dort bringen Sie die Buslinie 410 bis Haltestelle Im Verbundtarif „Der Sechser“ für die Stadt Bielefeld und die Kreise „Mönke loh Eisbahn“ oder die Buslinien 470 und 482 bis Haltestelle Gütersloh, Herford, Lippe sowie Minden-Lübbecke und im Verbund- „Mönkeloh Buchenhof“ zum Ziel. tarif „Hochstift-Tarif“ innerhalb der Kreise Paderborn und Höxter. // www.dersechser.de, www.nph.de

aUF WEiSSEr SPUr: SKilanGlaUF

rUnd UM Bad driBUrG 3

Verschneite Wiesen und Wälder, strahlend blauer Himmel, kristallklare Luft: Optimale Bedingungen um auf Skiern durch zauberhafte Land- schaften rund um das Eggegebirge zu gleiten.

Skiwandern ist der schönste Bewegungssport in meditativer Ruhe im Winter. Noch dazu gut für die Gesundheit! Denn beim Langlauf wird Mittwochs von fast jeder einzelne Muskel gefordert. Langlauf ist eine Kombination 18:00 bis 20:30 Uhr zwischen Ausdauer und Muskelkraft und beginnt bei den Daumen und ist der Schlittschuh- verleih gratis. endet mit den Füßen. Bei guten Schneeverhältnissen ist das Eggegebirge rund um Bad Driburg bestens zum Skilanglauf geeignet. Zwischen dem Reelser Kreuz und Neuenheersee sind 20 km Loipen gespurt. Es gibt drei Strecken unterschiedlicher Länge sowie einer Rundloipe am Golfplatz. An mehreren Punkten sind Ein- und Ausstiege möglich, z. B. in Neuheer- se, am Eggekrug oder an der Driburg Therme, die nach dem Skilanglauf mit ihrem Thermalheilwasser und ihrer großen Saunalandschaft zur tief- gehenden Entspannung einlädt und somit Muskelkater vorbeugt.

// www.bad-driburg.com

r b anFaHrt: Den Bahnhof Bad Driburg erreichen Sie mit der RB 84 aus den Richtun- gen Paderborn und Holzminden. Zu den verschiedenen Startpunkten geht es zum Beispiel mit den Buslinien 540 bis zur Haltestelle „Neu- heerse Wende“, der S30 bis zur Haltestelle „Eggeweg“ oder mit dem Bürgerbus 577 (Kleinbus) bis zur Haltestelle „Therme“.

OWL express // 5 OWL express // 5 // FrEiZEitZiElE Weitere zusätzliche Informationen zu den Freizeitzielen im OWL E-Magazin unter www.nwl-express.de warMer wintertrauM iM pOOlbereich entspannen Sie sich!

Der kalte Winter ist wie geschaffen, um in aller Ruhe auszuspannen und neue Kräfte zu sammeln. Zeit um die Seele baumeln zu lassen und Gedanken und Sorgen in weite Ferne zu rücken. Betören- de Düfte, gedämpftes Licht, warme Farben: Ob Sauna, Thermalbäder oder Massagen in der Region gibt es echte Oasen in Sachen Wohlgefühl, volles Verwöhnprogramm inklusive. Hauptsache Sie hal- ten sich an das oberste Wellness-Gebot: Schaffen Sie sich kleine Fluchten um der Hektik des Allta- ges zu entfl iehen. Und – fangen Sie gleich damit an!

pfleGetippS für haut und haar

Schwitzen Macht SchÖn!

Regelmäßiger Wechsel von erhitzen, abkühlen und ruhen tut nicht nur der Seele gut. Lesen Sie hier Tipps – auch für sehr trockene Haut und Haar!

Pfl ege vor der Sauna: Sanftes Gesichts-Peeling befreit die Haut von alten Hautzellen und Make-up. Wer sehr trockene Haut hat oder zu erweiterten Äder- chen neigt, sollte kein Peeling anwenden, sondern eine reichhalti- ge Gesichtscreme auftragen. Bürstenmassage auf trockener Haut kurbelt die Schweißbildung an. Bali tHErME: HiEr GErät dEr alltaG Pfl ege während der Sauna: in VErGESSEnHEit 1 Wärme öffnet die Poren, wirkt reinigend und Wirkstoffe können besser aufgenommen werden. Daher wird beim Saunagang gerne Honig/Salz-Peelings verwendet. Sie wirken hautglättend und Ein Traum vom Leben wie im Süden! Genießen Sie das bezaubernde feuchtigkeitspendend. Für extra glänzendes, geschmeidiges Haar: Flair des Inselparadieses mit weitläufi ger Thermalwasser-Badewelt und Tragen Sie vor dem Saunabesuch eine Haarkur auf. traumhafter Saunalandschaft mitten in Ostwestfalen-Lippe. Wenn Sie zu Rötungen neigen oder eine sehr empfi ndliche Haut Spüren Sie die Heilkraft des Quellwassers in den Thermal-Sole-Becken. haben, sollten Sie einen feuchten Waschlappen auf die empfi ndli- Lassen Sie sich in den Entspannungsbecken zu meditativer Unterwas- chen Stellen legen und auf der untersten Reihe in der Sauna Platz sermusik und Lichtanimation treiben. Oder: Entspannen Sie in wohliger nehmen. Hautfreundliche Alternative: Bio-Sauna oder Dampfbad. Saunawärme. Vom Dampfbad bis zur Erdsauna: In der „Bali Therme“ Warmer Nebel entfernt schonend die Hautschüppchen ohne die fi ndet jeder Gast seine persönliche Wohltat. Besonderes Erlebnis: Beim Haut auszutrocknen. Wenik-Aufguss genießen Sie das Aroma der Birkenblätter bei hoher Luftfeuchtigkeit und die relativ milden Temperaturen. Kommen Sie zur Pfl ege nach der Sauna: Ruhe und entspannen Sie sich in Kuscheldecken gehüllt auf Wasserbet- Jetzt freut sich die Haut von oben bis unten über eine Extraportion ten und lassen Sie Ihren Blick in den Saunagarten schweifen. Abgerundet Feuchtigkeit mit einer Pfl ege, die zu Ihrem Hauttyp passt. Aber bitte wird das Wohlfühl-Angebot durch vielfältige Programme. Ob balinine- tragen Sie Cremes und Lotionen erst nach dem Schwitzen auf. Tro- sischer Kräutertempel- oder Aromaöl-Massage, klassische chinesische ckene Haut braucht neben Feuchtigkeit auch Fett. Die Gesichts- Massage oder Hot Stone: Hier werden Sie auf sanfte Weise mit asiati- haut erwartet schnelle Durstlöscher. Einen extra Feuchtigkeitsschub schen Massagetechniken von Verspannungen befreit. Worauf warten liefern Seren für mehrere Stunden und lösen Spannungsgefühle, Sie noch? die auftauchen können. Anschließend eine reichhaltige Feuchtigkeits- // www.balitherme.de creme auftragen und fertig ist das Rundum-Wohlfühl- Programm porentief, bis r b anFaHrt: in die Spitzen. Den Bahnhof Bad Oeynhausen erreichen Sie mit den RE 6/60/70/78 aus Richtung Minden/Löhne, dann weiter mit der Buslinie 428 bis zur Haltestelle „Bali-Therme“. Alternativ sind Sie zu Fuß über die Bahnhof- straße und dann rechtsabbiegend in die Parkstraße in ca. 15 Gehminuten am Ziel.

6 // OWL express tiCKEt-tiPP: 4er ticket Rottenburg, Nienburg // FrEiZEitZiElE Das 4er Ticket kann von einer oder mehreren Rahden Personen gleichzeitig genutzt werden. Dabei wird

pro Person und Fahrt ein Feld entwertet. Es gilt für Kreis 4 direkte Fahrten von A nach B im jeweiligen Minden-Lübbecke Minden Geltungsbereich. Im Verbundtarif „Der Sechser“

für die Stadt Bielefeld und die Kreise Gütersloh, Osnabrück Bad Oeynhausen Bünde Herford, Lippe sowie Minden-Lübecke und im 1 Verbundtarif „Hochstift-Tarif“ innerhalb der Kreis Herford Löhne Hameln Fahrplanauskunft Kreise Paderborn und Höxter. Herford Hannover, // www.dersechser.de, www.nph.de Bielefeld Lemgo Hildesheim Kreis Lage Münster Gütersloh Bielefeld Hbf 2 Kreis anrEiSE Lippe Gütersloh Kreiensen Holzmiden Rheda- Hamm Wiedenbrück

Bad Driburg iSHara Bad in BiElEFEld: Höxter Altenbeken 2 Soest traUM in SCHaUM iM HaMaM PPadeaderbornrborn Hb Hbff Kreis Kreis Höxter Padernborn

Neben vielen entspannenden Verwöhnprogrammen der großen Sauna- Warburg landschaft bietet das Ishara Bad in Bielefeld einen Traum aus Schaum: Hamam, die traditionelle Badekultur des Orients.

Wärme, Feuchtigkeit, Schaum, Düfte und Berührung sorgen für das komplette Verwöhnprogramm aus 1001 Nacht. Im Dampfbad beginnt die Entspannung. Danach wird die Haut mit der „Kese“ (Peelinghand- schuh) von Kopf bis Fuß porentief gereinigt. Nach dem Peeling folgt der Höhepunkt des Rituals: die Seifenschaum-Massage. Dazu wird ein Mit der bahn zuM Lif (Leinensack) zuerst in eine Schüssel, die mit Olivenseifenlauge ge- füllt ist, getaucht. Mit einer speziellen Handbewegung wird der Lif an- wOhlfühlprOGraMM schließend mit Luft gefüllt und die Lauge herausgedrückt. Dadurch entsteht ein riesiger Berg aus weißem, weichem Schaum. Dies wird Unter www.wellnessplus-teutoburgerwald.de gibt es zusätzliche wiederholt, bis man unter der warmen Schaumdecke verschwindet. Informationen rund um die Wellnessangebote in der Region. Dann wird der Schaum von Kopf bis Fuß verteilt und einmassiert. Zum Finale wird der Körper mit Wasser vom Schaum befreit. Und weg sind nachfolgend stellen wir ihnen eine auswahl an Well- lähmende Sorgen und rotierende Gedanken. Hamam ist ein Fest für die nessoasen, inklusive der möglichen an- und abreise Sinne, probieren Sie es aus! mit dem zug, vor:

// www.ishara.de (von Paderborn regionalbuslinie 450): Ausgezeichnetes Heilbad mit Mittelgebirgsklima, Erlebniswelt Westfalen-Therme, drei großen Parkanlagen und bekannten Heilquellen. // www.bad-lippspringe.de

Bad Salzufl en (rB 72 aus richtung Herford/Paderborn): Sole-Heilbad mit neun sprudelnden Solequellen, klassischen Natur heilverfahren nach Sebastian Kneipp, Salzgrotte und großem Vitalzentrum mit Wellnessangeboten. // www.staatsbad-salzufl en.de

Horn-Bad Meinberg (rB 72 aus richtung Herford/Pader- born und rE 82 aus richtung Bielefeld/altenbeken): Staatsbad mit modernen Kureinrichtungen, natürliche Heilmit- telvorkommen: Schwefelmoor, Mineralwasser und Kohlensäure. // www.hornbadmeinberg.de

Bad driburg (rB 84 aus richtung Paderborn/Holzminden): Staatlich anerkanntes Moor-und Mineralheilbad mit Schwefel- moor und Thermal- und Heilquellen: Thermalbad Driburg Therme r anFaHrt: mit Wellnessangeboten, Salzgrotte, Gräfl iche Schönheitsfarm, Bielefeld Hbf erreichen Sie mit Nahverkehrszügen aus allen Richtungen. verschie dene Kurangebote. Zum Ishara Bad am Europlatz gegenüber dem Bahnhof sind es ca. // www.bad-driburg.de 2 Geh minuten.

OWL express // 7 // ausFluGstiPP

auSfluGStipp für die faMilie eisenbahnromantik

Ho Ho Ho: roMantiSCHE daMPFloK FaHrtEn Mit dEM niKolaUS!

Es zischt, dampft und pfeift in einer Tour und es riecht nach Kohle und nach Öl – auf den Gleisen steht eine ehrwürdige alte Dame ganz in Schwarz, die mit lautem Getöse eine riesige Dampfwolke ablässt. Sie ist zur Abfahrt bereit. Was für ein Abenteuer, mit einer echten alten Dampfl ok auf große Fahrt zu gehen! Ächzend setzt sie sich in Bewegung und zuckelt, vorbei an der beschaulichen Land- schaft. Und dann – ho ho ho – erscheint der prominenteste Fahr- gast und geht von Wagen zu Wagen. Der Nikolaus kommt mit klei- nen Überraschungen und sorgt für glänzende Kinderaugen. Also, wer mitfahren möchte: Schnell anmelden! Bad driBUrGEr ModEllBUndESBaHn: KlEinE BaHn Ganz GroSS TERMINE FÜR NIKOLAUSFAHRTEN: Wer erinnert sich nicht an Heiligabend, wenn sich die Tür zur „gu- dampf-Kleinbahn Mühlenstroth ten Stube“ öffnete und die Modelleisenbahn, die unter dem Christ- // 07.12./08.12.2013 mit abfahrt Mühlenstroth-Kleinbahn- baum ihre Runden drehte, nicht nur Kinderaugen zum Leuchten hof (Postdamm 166) brachte. Einen anderen Modellbahntraum in Groß gibt es im histori- Hier gibt es neben Süßigkeiten auch ein Glühwein oder ein Ge- schen Güterbahnhof von Bad Driburg zu bestaunen. Hier fahren die tränk nach Wahl. Online-Anmeldung unter Züge wie das große Vorbild durch täuschend echt wirkende Land- www.dampfkleinbahn.de schaften. Hier ist außer den Zügen, dem Gleiskörper, den Autos und teuto-Express Figuren nichts von der Stange. Alle Bäume sind Handarbeit, fast alle // 08.12.2013 mit abfahrt Gütersloh-nord tWE Gebäude sind Unikate, alle Brücken, Lokbehandlungsanlagen und (Grubenhof 2, Gütersloh) Verladerampen sind nach Originalplänen gebaut und die Lokomoti- Dampfzug-Pendelfahrten mit der „78 468“ und historischen ven tragen die passenden Loknummern. Weitere liebevolle Details Wagen auf der Teutoburger Wald-Eisenbahn zum Hövelhofer wie Bahnhofsdurchsagen von echten Bahnhofssprechern machen Nikolaus markt. Zug beheizt und mit Bistrowagen. die Ausstellung zu einem echten Ausfl ugs-Highlight. Online-Fahrkartenverkauf unter www.eisenbahn-tradition.de/Fahrkarten.htm // www.modellbundesbahn.de Museumseisenbahn Minden (MEM) // 06.12./07.12./08.12./14.12./15.12./21.12./22.12.2013 mit abfahrt Bahnhof Minden-oberstadt Preußenzug mit der Dampfl ok „Stettin 7906“ und historischen, r anFaHrt: beheizten Wagen. Glühwein und Kinderpunsch wird angeboten. Sie erreichen den Bahnhof Bad Driburg mit der RB 84 aus Richtung Online-Fahrkartenverkauf unter Paderborn/Kreiensen. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis www.museumseisenbahn-minden.de zum Ziel in der Brakeler Straße.

Mit dEM niKolaUS in dEr EUroBaHn Von altEnBEKEn BiS liPPStadt

Am 6.Dezember 2013 fährt der Nikolaus mit dem Bahn-Orchester Altenbeken in der eurobahn von Altenbeken nach Lippstadt und zu- rück. Die Abfahrt des Zuges in Altenbeken ist um 15:02 Uhr. Nach kurzem Aufenthalt in Paderborn geht es nach Lippstadt. Um 16:15 Uhr fährt die „Ems-Börde-Bahn“ zurück nach Altenbeken, wo das Nikolausfest den Abend ausklingen lässt. Unterstützt wird die Akti- on vom ZRL und nph, in dessen Auftrag die eurobahn auf der Linie RB 89 unterwegs ist, sowie von dem Bahn-Orchester Altenbeken.

// www.eurobahn.de 8 // OWL express // nEuEs aus dEm nWl

MitMachen und Gewinnen! erzählen Sie ihre „Geschichte aus 1001 fahrt“

Gehören Sie zu den Schülern, Studenten, Pendlern oder Ausfl ugsgruppen, die täglich kreuz und quer mit Bus und Bahn durch Nordrhein- Westfalen unterwegs sind? Haben Sie nicht auch schon Dinge erlebt, die viel zu schön sind, um sie in Vergessenheit geraten zu lassen? Dann machen Sie mit! Mit dem Wettbewerb „Geschichten aus 1001 Fahrt“ bietet „Busse & Bahnen NRW“ Ihren spannenden Erlebnissen im Nahverkehr einen Platz. Er ist Teil des Schreibprojektes „Meine Stadt schreibt ein Buch“, das von den Volkshochschulen in ganz NRW veranstaltet wird.

Ob Liebesgeschichte, Komödie, Erlebnisse rund um Fußball oder ein. Die Autoren der schönsten Erlebnisse können sich auf eine irrwitzige Reise mit Umwegen – gesucht werden die schönsten Ge- Reise zur Leipziger Buchmesse 2014, SchönerTagTickets NRW schichten, Reportagen oder Tagebucheinträge aus dem Zug, vom sowie attraktive Wertgutscheine für die Mayersche Buchhandlung Bahnhof oder aus der Straßenbahn. Registrieren Sie sich und rei- freuen. chen Sie Ihren Beitrag für „Geschichten aus 1001 Fahrt“ in Maxi- mallänge von 2.700 Zeichen (inkl. Leerzeichen) bis zum 31. Dezember // www.busse-und-bahnen.nrw.de Jetzt registrieren und Mitmachen!

www.busse-und- bahnen.de // nEuEs aus dEm nWl

eXtrafahrt 2013: pOetrY SlaM · 2013

bühne frei in der bahn CP/COMPARTNER

„Die Bahn wird zur Bühne“, hieß es am 6. November. Passend zum Slam 2013 in Bielefeld, bei dem Poetinnen und Poeten um den Titel des deutschsprachigen Champions kämpften, brachte „ExtraFahrt“ die moderne Wortkunst mit einem bunten Programm in den Nahver- kehr.zum Slam 2013 in Bielefeld

1. Extrafahrt begeistert oWl mit rund 20 Wortakrobaten!

Das Slamspektakel im Nahverkehr Beim größten Literaturfest Europas sorgten nachmittags hochkarätige Poetry Genießen Sie Singer / Songwriter und Poetry Slammer aus ganz Deutschland! Der PoetryExpress Slammer und Singer/Songwriter in den Bielefelder Stadtbahnen für tolle Stim- fährt auf ausgewählten Regionallinien in Ostwestfalen und den StadtBahn-Linien in Bielefeld. mung: Comedy wechselte sich mit Performances, moderner Dichtkunst und Slam-Station ist die StadtBahn-Haltestelle Hauptbahnhof. Programm, Linien und mehr unter: Geschichten zum Träumen ab. Wer in die ExtraFahrt-Bahnen einstieg, war so- fort mittendrinwww.busse-und-bahnen.nrw.de/extrafahrt – zuhören und mitmachen aus drücklich erwünscht! Abends trafen sich die Künstler am Hauptbahnhof zum Finale.

Die von „Busse & Bahnen NRW“ inszenierten ExtraFahrten sorgen immer wie- der für besondere Erlebnisse und außergewöhnliche Erlebnisräume im Nahver- kehr. „Wir wollen nah an den Fahrgästen sein und lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen“, erklärt Birgit Strecker, Leiterin Kommunikation beim Kompetenzcenter Marke- ting NRW, das Erfolgskonzept. Tolle Idee! Wer will da nicht einsteigen?

// www.busse-und-bahnen.nrw.de

10 // OWL express // nEuEs aus dEm nWl

Jetzt bahnGeSchichte einSenden und Gewinnen! allianz pro Schiene sucht den eisenbahner mit herz 2014

Schon zum vierten Mal bittet die „Allianz pro Schiene e. V.“ Bahn- kunden aus ganz Deutschland, besonders herzliche Erlebnisse ein- zusenden. Gesammelt werden Geschichten, die Fahrgäste in Zü- gen oder auf Bahnhöfen erlebt haben und in denen sich Eisenbahner durch Freundlichkeit, Humor oder außergewöhnliche Hilfsbereitschaft auszeichneten.

Kennen auch Sie einen Eisenbahner, der in einer Situation besonders viel Herz gezeigt hat – einen echten Helden des Alltags? Dann ma- chen Sie mit und senden Ihre Geschichte bis 31. Januar 2014 – mit Datum und Uhrzeit der Reise und Ihrer Adresse – per Post mit dem Stichwort „Eisenbahner mit Herz“ an

allianz pro Schiene e. V., reinhardtstraße 18, 10117 Berlin oder einfach online über www.allianz-pro-schiene.de/eisenbahner-mit-herz

Gesucht werden besondere Geschichten, die Fahrgäste beim Bahn- fahren innerhalb Deutschlands erlebt haben – egal, ob mit der Deutschen Bahn oder einer der rund 70 Wettbewerbsbahnen. „Normaler“, selbst sehr guter Service, reicht für die Auszeichnung nicht. Sollte die Jury Ihr Erlebnis und Ihren „Eisenbahner mit Herz“ auswählen, dann sind Sie bei der Siegergala mit prominenten Gäs- ten in Berlin mit dabei.

nrw-wanderbahnhOf 2013

bahnhOf billerbecK auSGezeichnet!

Wegen besonders guter Aufenthaltsqualität und der schnellen Anbindung an das Wander- und Nahverkehrsnetz wurde der Bahnhof Billerbeck zum NRW-Wanderbahnhof 2013 gewählt. Eine Jury aus Verkehrs- und Wanderexperten wählte ihn aus rund 100 Vorschlägen von Wanderfans aus. Manuel Andrack, Jurymitglied und Pate der Wanderbahnhofswahl übergab zusammen mit NRW-Verkehrsminister Michael Groschek am 3. Oktober die Gewinnerplakette an Bernhard Faltmann, den stellvertretenden Bürgermeister von Billerbeck. Sie ziert nun das schmucke Bahnhofsgebäude und weist auf Billerbeck als idea- len Startpunkt für Wanderungen hin. Die Auszeichnung der Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“ und des Sauerländischen Gebirgsvereins wurde in diesem Jahr zum vier- ten Mal vergeben.

// www.busse-und-bahnen.nrw.de

OWL express // 11 Fotos: INFRA Dialog Deutschland GmbH Gesicht derKampagne Max, derMobilisator, als Startschuss derdeutchlandweitenInitiative füreinezukunftsfähigeInfratrutur droht derVerkehrskollaps. wieDeutschlandnichtleisten. DaskannunddarfsicheineWirtschaftsnation auf diejüngsteWeltwirtschaftskrise aufgelegtwurden, brachtennichtdengewünschtenErfolg.GeschiehtnichtsgegendiesenVerfall, Teile seineröffentlichen Infrastrukturangeht–etwaseitzehnJahren vonderSub­ unfassbar scheint.Deutschlandbröckelt.StraßenundSchienenwurden jahrelang aufVerschleiß gefahren. Deutschlandlebt–wasgroße Kennen SiediesenMann?Nein?Dannmüssenwirihnvorstellen:Max,denMobilisator. Ersolldasverständlichvermitteln,waseigentlich // NeuesausdmNWL enhe (D) Institu­tionen (VDV), Ver ­­­­kehrs­unternehmen zenverbände wiederVerband Deutscher Unter demDachderInitiativearbeitenSpit- merksam gemachtundaktiviert werden. dafür, dassMenschen aufdasProblem auf- bleibt“ initiative „DamitDeutschlandvorne Max sorgtalsSprachrohr der Infrastruktur ­ und Unterneh keine leichteAufgabe.Zum gesell Gang zusetzen.UndMax hat aufzuklären unddenDia Energie undVer­ Wirtschaft und Bürgern in undBürgern Wirtschaft zwischen Politik,Verwaltung, schaftlichem Dialog anreschaftlichem - 12 //OWLexpress gen, die Bürgerbeteili- men aus den Bereichen men ausdenBereichen kehr daran, kehr daran, log ­log - ­ der Strecke Münster – Lünen. Zurzeit ein Lünen.Zurzeitein – Strecke Münster der gend erforderlichen zweigleisigenAusbau SPNV-Wettbewerbs indenletzten15Jahren sorgniserregend. Die großen Erfolge des die Probleme inderInfrastruktursindbe ringertem Angebotaufmerksam.Besonders überfüllten Zügen,Verspätungen undver kehrs“ imSeptemberaufdieUrsachevon machte am„Deutschland-Tag desNahver Lippe (NWL)dieInfrastrukturinitiativeund Dabei unterstütztderNahverkehrWestfalen- die politischeTagesordnung. langfristig. ZunächstmussdasThemaauf von Infrastrukturschaffen –dasgehtnur den BewusstseinswandelfürdieBedeutung Köpfe bringenundüberhaupt gung indie Bastisch, nennt beispielhaftdendrin- Geschäftsführer desNWL,Burkhard sind heute gefährdet, warnt sind heutegefährdet, warnt Hermann Paßlick und der Hermann Paßlickundder NWL-Verbandsvorsteher Dr. stanz. SelbstdieKonjunkturprogramme, dieinReaktion - - - bleibt.de // www.damit-deutschland-vorne- bleibt. mit Ihren Freunden. Damit Deutschlandvorne Sie die aktuellsten Nachrichten und Aktionen Oder folgenSieMaxauffacebook undteilen nach,wasMaxnochzusagenhat. im Internet Sie nichtkalt?Dannschauendocheinfach Infrastrukturinitiative wissen?DasThemalässt Sie wollenmehrüberMobilisatorMaxunddie Infos dazugibtesunter terverkehr weiterkönnen. zu ausbauen und denPersonen-Gü- hig zubleiben talbahn. Deristerforderlich, um zukunftsfä- der Tunnel aufderOberenSanierung Ruhr Oder denErhaltderZweigleisigkeitbei kungen durch­ mitTempobeschränkehr und-fernverkehr - durch dasGüterverkehr, Personennahver Verkehrsaufkommen, hohem mit Na­del­­öhr geschleust werden müssen. // www.nwl-info.de - - // VEranstaltunGsÜBErsiCht

für Sie recherchiert veranstaltungstipps Fahrplanauskunft aus der region

Damit die Langeweile keine Chance hat, erfahren Sie hier was, 1 wann, wo los ist. Die besten Veranstaltungstipps – egal ob Konzerte, // 22.02.2014 Sportevents, Märkte oder Ausstellungen. Bad Salzufl en Marathon – zusätzlich für Marathon-Einsteiger mit Joggingläufen, Nordic-Walking tErMinüBErBliCK und Walking über verschiedene Distanzen www.lc92.de

// 08.02.–29.05.2014 Kreis Sonderausstellung „Frauenträume Minden-Lübbecke Minden 3 Das Beiwerk der Mode um 1900“ im // 17.–19.01.2014 Deutschen Fächermuseum in Bielefeld lipper Modellbautage – www.faechermuseum.de 2 Spielen und Basteln auf 15.000 qm im Messezentrum Bad Salzufl en Kreis www.messezentrum.de Herford

Herford 4 1 3 // 04.01.2014 die kleine zauberfl öte – Bad Salzuflen Mozarts Oper „Die Zauberfl öte“ in Bielefeld einer kindgerechten Fassung in der Kreis Kreis Residenz Stadthalle Höxter Lippe www.messezentrum.de Gütersloh Bielefeld Hbf Detmold 2 Gütersloh 6

Kreis 4 // 23.12.2013 um 19:30 Uhr 5 Padernborn der nußknacker – Höxter Ballettpremiere des Bolschoi Balletts Belarus in der PaderHalle in Paderborn Paderborn Hbf www.paderhalle.de Kreis 5 Höxter

// 01.01.2014 7 neujahrskonzert – 6 // 14.12.2013 – 05.01.2014 Mit Glanzlichtern beliebter US-amerikanischer Wintermarkt in Winterberg – Komponisten wie Leonard Bernstein und Bummeln, Stöbern und Feiern George Gershwin im Landestheater Detmold im Hochsauerland www.landestheater-detmold.de www.winterberg.de 7 Winterberg Weitere zusätzliche Informationen zu den Veranstaltungsterminen im OWL E-Magazin unter www.nwl-express.de

OWL express // 13 // VEranstaltunGstiPPs

adventSzauber in OStweStfalen-lippe Oh, du schöne weihnachtszeit!

Endlich ist es wieder soweit – bald ist Weihnachten! Es duftet nach Glühwein, gebrannten Mandeln, heißen Maronen, kandierten Äpfeln und nach Herzhaftem vom Holzkohlegrill – der gute alte Weihnachtsmarkt sorgt für besonders festliche Stimmung und Vorfreude auf das Fest in der Adventszeit. Festlich geschmückte Buden im Lichterglanz bieten nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt – da leuchten nicht nur Kinderaugen! Wir haben für Sie die schönsten Weihnachstmärkte die mit Bus & Bahn erreichbar sind herausgesucht und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Schlemmen und Bummeln.

GütErSloHEr WEiHnaCHtSMarKt 28. noVEMBEr BiS 30. dEzEMBEr

Apfel, Nuss und Mandelkern essen nicht nur Kinder gern! Und wie gut, dass es hier auf dem Berliner Platz noch viele andere kulinarische Köst- lichkeiten gibt. In winterlich geschmückten Hütten präsentieren sich rund 30 Händler, Gastronomen und Kunsthandwerker, die sich bei ih- rer traditionellen Arbeit auch gern über die Schulter schauen lassen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für täglich neue Überra- schungen. Zahlreiche Bands und Chöre umrahmen das Geschehen und ein heißersehnter Puppenspieler unterhält gespannte Kinder. Tipp: Be- suchen Sie auch nach den Festtagen mit Ihrer Familie der Gütersloher Weihnachtsmarkt. Er ist bis zum 30. Dezember geöffnet!

// www.guetersloher-weihnachtsmarkt.de

WEiHnaCHtSMarKt HaMEln r anFaHrt: 27. noVEMBEr BiS 23. dEzEMBEr Den Bahnhof Gütersloh erreichen Sie mit dem RE 6 aus den Richtungen Minden und Oelde, mit der RB 69 aus den Richtungen Bielefeld und Rheda-Wiedenbrück/Oelde sowie mit der RB 67 aus den Richtungen Lassen Sie sich verzaubern von der romantischen Stimmung des Hamel- Clarholz und Bielefeld. Bis zum Berliner Platz sind es über die Kaiser- ner Weihnachtsmarktes. Inmitten liebevoll sanierter Fachwerkhäuser straße und die Kökerstraße, ca. 7 Gehminuten. und verzierter Bauten der Weserrenaissance ist er einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands! In den festlich geschmückten Gassen der historischen Altstadt begleiten weih- nachtliche Klänge die Besucher durch die Adventszeit. 60 Holzhäus- chen, Karussells und eine Kindereisbahn laden zum Bummeln rund um Hochzeitshaus und Marktkirche ein. Runden Sie den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt durch eine Adventsfahrt auf der Weser oder mit ei- ner stimmungsvollen Stadtführung über weihnachtliche Bräuche ab. Oder: Entdecken Sie Hameln in mittelalterlichem Licht mit Hexen, Hen- ker und Halunken mit der neuen Gästeführung.

// www.weihnachtsmarkt.sagenhaftes-hameln.de

r anFaHrt: Sie erreichen den Bahnhof Hameln mit der S 5 aus Richtung Paderborn und der RB 77 aus Richtung Bünde. Bis in die Altstadt sind es nur wenige Gehminuten.

Weitere zusätzliche Informationen zu den Weihnachtsmärkten im OWL E-Magazin unter www.nwl-express.de

14 // OWL express // VEranstaltunGstiPPs

PadErBornEr WEiHnaCHtSMarKt 25. noVEMBEr BiS 23. dEzEMBEr

Strahlender Mittelpunkt des Paderborner Weihnachtsmarktes ist der SoEStEr WEiHnaCHtSMarKt hell erleuchtete Paderborner Dom hinter den 60 liebevoll geschmückten 25. noVEMBEr BiS 22. dEzEMBEr Ständen und das historische Rathaus, das zum größten Adventskalen- der der Region wird. Besondere Anziehungspunkte sind die lebendige Krippe vor der Marktkirche, die „heiße Bäuerin“ und der „heiße Wil- Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in der historischen helm“ die von den Paderborner Marktfrauen angeboten werden und Altstadt mit rund 80 liebevoll eingerichteten Holzhäusern zwischen das Paderborner Pferdekarussell anno 1886, ein über 100 Jahre altes Dom, Rathaus, Petrikirche und Marktplatz. Besucher schätzen am Karussell mit Holzpferden, Kutschen und Schlitten. Soester Weihnachtsmarkt besonders die Angebotsmischung und -viel- falt, bei der Kunsthandwerkliches in großer Auswahl im Vordergrund // www.paderborn.de/weihnachtsmarkt steht. Hier ist jeder Stand mit seiner Ware einmalig vertreten – seien es Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, pädagogisch wertvolles Holz- spielzeug, wunderschöner Christbaumschmuck oder Gewürze für die b r anFaHrt: Weihnachtsbäckerei. Tipp: Im Backhäuschen auf dem historischen Paderborn Hbf erreichen Sie mit Nahverkehrszügen aus allen Richtungen. Marktplatz können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren wochentags Von dort sind es zum Weihnachtsmarkt ca. 10 Gehminuten, rechts durch Weihnachtsplätzchen backen. Schürze und Keksdose nicht vergessen! die Bahnhofstraße, geradeaus durch die Westernstraße Richtung Rathaus oder mit den Buslinien 2, 4, 8 und 9 bis Haltestelle „Rathausplatz“. // www.soester-weihnachtsmarkt.de

r b anFaHrt: altStädtEr WEiHnaCHtSMarKt Den Bahnhof Soest erreichen Sie aus den Richtungen Hamm und Lippstadt/Paderborn mit dem RE 1/der RB 89 sowie aus Richtung Unna/ in WarBUrG – 14. Und 15. dEzEMBEr Dortmund mit der RB 59. Vom Bahnhof aus erreichen Sie die Innenstadt/ Fußgängerzone in etwa 5 Gehminuten.

Eingerahmt von liebevoll geschmückten Fachwerkhäusern und Villen- bauten der letzten 500 Jahre fi nden rund 30 kleine Holzhütten mit besonderem Augenmerk auf Kunsthandwerk und karitativen Einrich- tungen am 3. Adventwochenende Platz im Zentrum der Altstadt. Ein breites Rahmenprogramm mit Musikdarbietung, Nostalgiekarussell, Kutschfahrten, Stockbrotbacken und vielen Attraktionen für Jung und Alt runden das weihnachtliche Angebot in heimeliger Atmosphäre ab. Und natürlich hat auch der Nikolaus wie in jedem Jahr den Altstädter Weihnachtsmarkt fest im Terminkalender eingeplant: Samstag und Sonntag in der Dämmerung wird er die Kinder dort begrüßen. Alle Er- löse des veranstaltenden Vereins „Alle Jahre wieder“ aus dem Markt fl ießen einem sozialen Zweck in der Region zu.

// www.alle-jahre-wieder.de

r anFaHrt: Den Bahnhof Warburg erreichen Sie mit der RB 89 aus Richtung Pader- born sowie mit dem RE 17 aus den Richtungen Hagen und Kassel. Vom Bahnhof geht es in ca. 15 Gehminuten über die Bahnhofstraße, Kasseler Straße und Sternstraße in die Altstadt.

OWL express // 15 // Neues Aus dem VVOWL und nph

Fahrplanwechsel am 15. Dezember Neues auf den Schienen in OWL

Zum „großen Fahrplanwechsel“ am zweiten Dezemberwochenende gibt es einige Neuerungen­ bei RegionalExpress-Zügen (RE) und Regio­ nal­bahnen (RB) in OWL. In Sachen Qualität tut sich einiges: Neue Verkehrsverträge zu acht Linien gehen an den Start. Die Ausschrei- bung gestattete eine Neuordnung von Linien um mehr Pünktlichkeit, güns­tige Zugumläufe und nachfragegerechtere Kapazitäten zu erreichen. Zum anderen haben die zahlreichen Infrastrukturmaß- nahmen entlang der Senne-Bahn zwischen Bielefeld und Pader- born nach ihrer Beendigung positive Auswirkungen auf den Fahr- plan. Nachfolgend die wichtigsten Informationen in der Übersicht.

„Westfalen-Express“, RE 6 Fahrplanänderung: (Minden – Düsseldorf) Beim Fahrplan der RB 67 erfolgen lediglich einige Anpassungen in den frühen Morgen- und späten Abendstunden: K Der am Morgen zusätzlich eingesetzte Zug ab Münster verkehrt Fahrplanänderung: nur bis Beelen. Der RE 6 wird (ausschließlich)­ in Bielefeld Richtung Minden eine Mi- K Der Abendzug ab Münster 20:17 Uhr fährt nun bis Bielefeld, nute früher, also in der 59sten Minute abfahren. Dies gilt ebenso in damit ist länger ein durchgehender Stundentakt gewährleistet. der Gegenrichtung. Dort wird er zukünftig in der 58sten Minute K Neu: An den Wochenenden fahren die Züge schon um 21:14 Uhr starten. ab Bielefeld. K Einzelne Züge in den frühen Morgenstunden zwischen Rheda- Wiedenbrück und Beelen/Warendorf entfallen. „Sauerland-Express“, RE 17 (Hagen – Warburg – Kassel) Fahrplanänderung: Der Fahrplan der RB 71 bleibt nahezu unverändert. Kleine Än­ derungen gibt es vor allem samstags: Zwischen Warburg und Kassel-Wilhelmshöhe bedient der RE K Samstagmorgens entfallen die Züge 6:50 und 7:50 Uhr ab Biele­ 17 in der Woche in der Regel nur den Zwischenhalt Hofgeis- feld. Grund ist eine zu geringe Auslastung zu diesen Zeiten. mar und fährt direkt bis Kassel-Wilhelmshöhe weiter. Die Reisezeit K Neu: Die Züge fahren nun nach kurzem Aufenthalt in Bielefeld verkürzt sich so um 13 Minuten und neue Anschlüsse an den hessi- als RB 67 weiter nach Münster. schen Nahverkehr werden erreicht. K Die direkte Anbindung auf die RB 73 Bielefeld – Lemgo – Lüttfeld besteht nicht mehr.

„Warendorfer“, RB 67 (Bielefeld – Warendorf – Münster) „Der Lipperländer“, RB 73 neuer Betreiber eurobahn (Bielefeld – Lage – Lemgo-Lüttfeld) bisheriger und künftiger Betreiber eurobahn „Ravensberger Bahn“, RB 71 (Bielefeld – Herford – Bünde – Rahden) Der Lipperländer wird nicht mehr über Bielefeld hinaus bisheriger und künftiger Betreiber, eurobahn in Richtung Rahden fahren, sondern mit dem RegionalExpress RE 82 verknüpft. Von dem neuen „Duo der Lipper Linien“ verspricht Diese Linien werden ab dem Fahrplanwechsel von der euro- sich der VVOWL eine deutliche Erhöhung der Pünktlichkeit. bahn betrieben. Die Züge der RB 67 fahren nun nach kurzem Aufenthalt in Bielefeld als RB 71 weiter nach Rahden. Die neue Di- Fahrplanänderung: rektverbindung soll vor allem die Pünktlichkeit auf den Linien erhö- K Neu: Sonntags wird nun auch im Stundentakt gefahren. hen. Wichtig: Die bisherige Weiterfahrt der RB 67 von Bielefeld K Der morgens zusätzlich eingesetzte Zug fährt nicht mehr über nach Detmold/Altenbeken entfällt. Herford nach Bielefeld, sondern nur noch von Lemgo nach Lage. Dort besteht Anschluss nach Bielefeld.

16 // OWL express // nEuEs aus dEm VVoWl und nph

K Die Verbindungen in den späten Abendstunden werden zeitlich angepasst. K Der Frühzug samstags 5:51 Uhr ab Lemgo entfällt.

„SEnnE-BaHn“, rB 74 (Bielefeld – Paderborn) bisheriger und künftiger Betreiber nordWestBahn

Ab Mitte Dezember wird die NordWestBahn die „Senne- Bahn“ weiterbetreiben: K An Sonntagen gibt es tagsüber einen durchgängigen Stunden- takt. K In Paderborn bestehen weiterhin die Anschlüsse auf die RB 84 in K Die Verlängerung von drei Fahrten täglich bis Altenbeken ver- Richtung Holzminden/Kreiensen. bessert die Anbindung an den eurobahn-Zug von/nach Kassel und den ICE von/nach München. Voraussichtlich ab dem 14. Juni 2014 folgt der nächste Qualitätssprung: Die RB 74 wird montags bis freitags zu Hauptverkehrszeiten im 30-Minuten-Takt fahren und die Reisezei- „EGGE-BaHn“, rB 84 ten verkürzen sich um bis zu 14 Minuten. (Paderborn – Holzminden – Kreiensen) künftiger Betreiber nordWestBahn

„dEr lEinEWEBEr“, rE 82 (Bielefeld – lage – detmold – altenbeken) Die NordWestBahn betreibt die gesamte Strecke durchge- künftiger Betreiber eurobahn hend im 2-Stundentakt. Es ist kein Umstieg mehr notwendig.

Fahrplanänderung: Auch diese Linie wird neu ab dem Fahrplanwechsel von der K Die Züge im Schülerverkehr 12:18 und 12:56 Uhr ab Holzminden eurobahn betrieben. Der Leineweber wird zusammen mit der nach Ottbergen entfallen, dafür fahren Busse. RB 73 das „Duo der Lipper Linien“ bilden. Der Fahrplan auf dem K In Ottbergen bestehen künftig mehr Anschlüsse an die RB 85 Abschnitt Bielefeld – Detmold bleibt nahezu unverändert. Richtung Universitätsstadt Göttingen. K In Paderborn bestehen weiterhin die Anschlüsse auf die RB 74 Fahrplanänderung: Richtung Bielefeld. K Zu nachfragestarken Zeiten fahren die Züge montags bis freitags K In Kreiensen bestehen Anschlüsse in/aus Richtung Hannover, auch auf dem Abschnitt Detmold bis Horn-Bad Meinberg. Göttingen und Bad Harzburg.

KOStenlOSeS fahrplanheft „oBErWESEr-BaHn“, rB 85 (ottbergen – Göttingen) fahrplan künftiger Betreiber nordWestBahn Owl-bahn Fahrplan 2013/2014 OWL Das Angebot wird deutlich verbessert durch die Einführung Bahn 2013/2014 des Stundentaktes montags bis freitags und an den Sams- Übersichtlich präsentiert tagvormittagen (bisher Zweistundentakt). Eine Taktabweichung das durch die NWL-Ge- erfolgt mittags für einen Zug im Schülerverkehr. schäftsstelle Paderborn (nph) herausgegebene Fahrplanänderung: Fahrplanheft die Fahrzei- gültig ab 15.12.2013 K Bedingt durch den Stundentakt verlängert sich die Fahrzeit zwi- ten aller Züge in OWL. schen der Universitätsstadt Göttingen und Bodenfelde in beide Das Heft liegt in den Richtungen um 6 bis 8 Minuten. Kreisen Paderborn und K In Ottbergen bestehen künftig mehr Anschlüsse an die RB 84 Höxter bei den Vorver- Richtung Paderborn. kaufsstellen der Bahn- K Agenturen und Reisezentren sowie in den nph-Centern der In Bodenfelde besteht weiterhin alle zwei Stunden Anschluss Bürgerbüros und Touristinformationen der Kommunen zur kos- Richtung Uslar/Northeim. tenlosen Abholung bereit. Die ab dem Fahrplanwechsel gültigen Fahrpläne erhalten Sie an www.nph.de den bekannten Verkaufsstellen und zum Einsehen und Herunter- laden im Internet unter: www.vvowl.de, www.nph.de

OWL express // 17 // Neues Aus dem VVOWL und nph

Vorteile für Bahnnutzer OWL packt es an – Infra­struktur­ausbau in 2013

Die Modernisierung der Infrastruktur auf den stark befahrenen Schienenstrecken in OWL wurde in diesem Jahr entscheidend voran- getrieben. Gleich mehrere Maßnahmen führten zu rund 30 Wo- chen Schienenersatzverkehr. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten, die auch bei den Fahrgästen viel Geduld erforderte. Rheda-Wiedenbrück – Deren Treue wird dafür mit spürbaren Vorteilen belohnt. Tunneldurchstich für bessere Bahnhofsanbindung Rehbergtunnel – Runderneuerung eines wichtigen Seit Anfang November hat der Stadtteil Rheda-Nord nach umfang- Nadelöhrs reicher Baumaßnahme einen „eigenen“ Zugang zum Bahnhof. Er verkürzt nicht nur den Fußweg für Bahnreisende, sondern bindet zudem auch den Bahnhof besser an das städtische Radwegenetz an. Fahrradfahrer finden an der geöffneten Tunnelseite dafür rund 100 neue überdachte Radstellplätze. Die Maßnahme ist Bestandteil eines Gesamtkonzeptes der Stadt Rheda-Wiedenbrück und der Auf- gabenträger, mit dem Ziel den Bahnhof zu einem modernen Ort der Begegnung und attraktiven Aushängeschild zu gestalten. Dafür sorgt – neben dem Parkhaus, einem zentrale Omnibusbahnhof und dem sanierten Empfangsgebäude – auch die Bahnhofsgastronomie „La Stazione“. Dort können sich Reisende für Fahrten in Richtung Dortmund, Münster, Hamm, Gütersloh oder Bielefeld sowie für den Fernverkehr, bequem mit kalten und warmen Getränke, kleinen Snacks oder Zeitschriften versorgen.

Senne-Bahn – Ausbau für eine zukunftsfähige Infrastruktur

Im Zentrum der abgeschlossenen Modernisierungsarbeiten auf den Ein weiteres Großprojekt betrifft die RB 74 „Senne-Bahn“ zwischen Gleisen zwischen Altenbeken, Langeland und Himmighausen stan- Bielefeld und Paderborn. Bei der Modernisierung von sieben Bahn- den die vollständige Gleiserneuerung und sicherheitstechnische stationen werden die Bahnsteige erneuert und auf eine einheitliche Nachrüstung­ des 1.632 m langen Rehbergtunnels. Dr. Ulrich Conradi, Höhe von 76 Zentimetern für einen stufenlosen Einstieg gebracht. Verbandsvorsteher des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter er- Dies erleichtert nicht nur weniger mobilen Menschen das Ein- und läutert anlässlich der Eröffnungsveranstaltung in Altenbeken: „Der Aussteigen. Auch die Mitnahme von Fahrrädern oder Kinderwagen Rehbergtunnel ist für den Schienenpersonennahverkehr im gesam- ist dadurch erheblich einfacher. Ein integriertes, tastbares Bo­ ten ostwestfälischen Raum bedeutsam und stellt gleichzeitig ein denleitsystem ermöglicht zudem sehbehinderten und blinden Men- infrastrukturelles Nadelöhr dar. Ohne den Rehbergtunnel ist ein schen eine bessere Orientierung. Zu den umfangreichen Aktivitäten funktionierender und nachfragegerechter Schienenverkehr in Ost- zählt nicht nur die moderne Ausstattung der Stationen, sondern westfalen-Lippe nicht vorstellbar! Ein Dank an alle Personen und auch die Anbindung an das elektronische Stellwerk in Lage bei Institutionen, die an der Planung und Bauausführung sowie an der gleichzeitiger Modernisierung der Signal- und Leittechnik. Diese Bereitstellung des Schienenersatzverkehrs beteiligt waren und na- Maß­nahme läuft außerplanmäßig voraussichtlich noch bis Anfang türlich an die Fahrgäste, die uns die Treue gehalten haben.“ Größter Juni 2014. Dann wird die Senne-Bahn halbstündlich und bis zu 14 Vorteil für Bahnnutzer in der Region ist die Beschleunigung der Minuten schneller als bisher fahren. Grund für den Aufschub sind Strecke im Tunnel, die die Pünktlichkeit erhöht und den Fahrplan so Verzögerungen bei der Planung und bei der Einrichtung der benötig- stabilisiert. ten Funknetze durch die DB Netz AG.

18 // OWL express // maChEn siE mit

Machen Sie Mit! der GeSchenK-tipp neue rubrik: altenbeKen – KlaSSiKer der eiSenbahn Sie fragen. Nicht nur für Eisenbahnliebhaber ein tolles Geschenk! Die Autoren Bernard Huguenin und Karl Fischer verspre- chen, für Gesprächsstoff zu sorgen. Ihr Buch verändert die Sicht auf die wir antworten. bewegte Geschichte des berühmten Eisenbahnknotens. Viele offene Fragen der Altenbekener – und westfälischen – Eisenbahngeschichte werden beantwortet und Bekanntes neu entdeckt. Entstanden ist eine ab sofort neu: Wir beantworten Fragen rund um das Thema Per- Eisenbahnchronik, die fesselt und zum Lesen animiert. sonennahverkehr, die uns erreichen und von denen wir glauben, das Buch gibt es für 59,90 Euro unter www.modellbundesbahn-shop.de. dass die Antworten auch mehr als einen Leser interessieren könnten. Sollten Sie Fragen rund um Bus und Bahn in OWL haben, können Sie diese gerne an uns senden und wir bemühen uns um eine aus- führliche Antwort. Die Rubrik „Sie fragen – Wir antworten” wird in auSKünfte zu fahrScheinen und tarifen Zukunft regelmäßig an dieser Stelle erscheinen und die interessan- die Schlaue nummer für Bus & Bahn in nrW testen Fragen und Antworten veröffentlichen. Elektronische Fahrplanauskunft (kostenlos) 0800 3 504030 Personenbediente Fahrplan- und Tarifauskunft 0180 3 504030 Wie wird ein Schienenersatzverkehr geplant? (9 ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct ./ Min.) Gemeinschaftstarif: „der Sechser” Bei Baustellen oder bei größeren Störungen ist es teilweise erfor- OWL Verkehr GmbH derlich, den Schienenverkehr durch Busse zu ersetzen. Man unter- Willy-Brandt-Platz 2 // 33602 Bielefeld scheidet planbaren Schienenersatzverkehr (SEV), z. B. bei Großpro- Telefon 0180 1 212221 // Telefon 05231 977681 jekten wie dem Ausbau der Senne-Bahn und nicht planbaren SEV, (3,9 ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct / Min.) wie bei Unwettern oder Unfällen. In beiden Fällen erfordert die www.dersechser.de Situation ein reibungsloses Zusammenspiel von vielen Partnern. Bei Hochstift-tarif: Kundeninfo der BBH planbarem SEV erarbeiten die betroffenen Eisenbahnverkehrsunter- BBH Bahnbus Hochstift GmbH nehmen (EVU) in gemeinsamer Abstimmung mit den Aufgabenträ- Bahnhofstraße 17 // 33102 Paderborn gern ein Fahrplankonzept zum Umfang und Organisation der Leis- Telefon 05251 20130 tungen. Dafür werden z. B. die benötigten Kapazitäten ermittelt, www.bbh-paderborn.de die SEV-Fahrtroute festgelegt und die Bus-Unternehmen ausge- anSprechpartner vOr Ort wählt. dB rEGio aG, rEGion nrW Verkehrsbetrieb Westfälische regionallinien Der OWL express befragte Bendix Nieber, Betriebsplaner bei der Königswall 21 // 44137 Dortmund WestfalenBahn: „Wir arbeiten vertraglich meist mit lokalen Bus- Telefon 0180 6 464006 Unternehmen zusammen und bestellen dort den SEV. Parallel bin- (20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) den wir die Betreiber der Infrastruktur ein. Zum Beispiel die jeweili- [email protected] // www.bahn.de/nrw gen Ämter in Städten, Gemeinden, Kreisen oder beim Land, um (Zuglinien: RB 76, RE 1, RE 6, RE 17, RE 60, RE 70, RE 78, vorhandene oder geplante Straßenbaustellen für die Routenplanung S 1 und S 5) berücksichtigen zu können oder DB Station & Service, damit Fahr- KEoliS dEUtSCHland GMBH & Co. KG gäste am Bahnsteig über Ansagen oder Aushänge über den SEV eurobahn – Verwaltung informiert werden.“ Neben der Informationsweitergabe innerhalb Meisenstraße 65 // 33607 Bielefeld des Unternehmens ist die Fahrgastinformation von entscheidender Telefon 0180 6 9273727 Bedeutung. „Wir sorgen für die Gestaltung und Fertigung von (20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Printmedien zur Reisendeninformation und kümmern uns darum, [email protected] // www.eurobahn.de dass Fahrplan-Aushänge rechtzeitig u.a. in den Zügen und den (Zuglinien: RB 67, RB 69, RB 71, RB 73, RB 89 und RE 82) Bahnhöfen platziert werden. Parallel leiten wir alle Informationen nordWEStBaHn GMBH an die Presse weiter“, erläutert Bendix Nieber. Gerade bei langen Alte Poststraße 9 // 49074 Osnabrück Zeiträumen von SEV-Maßnahmen wie in 2013, sind teils schnelle Telefon 0180 6 600161 Reaktionen gefragt, da sich immer wieder neue Herausforderun- (20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) gen ergeben können. Ziel aller Beteiligten ist es, dass auch in sol- [email protected] // www.nordwestbahn.de chen Fällen ein möglichst reibungsloser Ablauf gewährleistet wer- (Zuglinien: RB 74, RB 75, RB 77, RB 84, RB 85) den kann. WEStFalEnBaHn GMBH Zimmerstraße 8 // 33602 Bielefeld Telefon 0521 557777-55 Sie haben auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns per E-Mail info@.de // www.westfalenbahn.de an [email protected]. Bitte haben Sie Verständnis dafür, (Zuglinien: RB 61 und RB 72) dass wir nicht jede Frage veröffentlichen können.

OWL express // 19 // ratEsPass

Jetzt Mitmachen und tolle Preise gewinnen! Rat pa e ß Auflösung des Rätsels amerik. Wand-, säch- europ. See in arab. Wind- glück- Haus- adrett Flach- poet.: Herr- schat- lich, land Novellist Boden- liches Haupt- Nord- Adler scher- ten- erleich- halts- † 1849 platte Fürwort stadt italien stitel seite tert gerät weibl. Gestalt Haus- in vielen F A I S L H tiere 8 11 Märchen erste G E P F L E G T S A E U E F E E russ. Trage Mond- abge- Zahn- Heiliger lande- standen füllung 6 2 fähre kohlen- B O R I S H E A G L E R R Statut, noch Baustoff säure- Gesetz früher haltiges (veraltet) 4 Wasser S E E E B E V O R T S O D A ein Stadt Nebel Körper- Aben- Gewäs- in Süd- partie teurer ser Sibirien 9 N U S M A N S B A U C H M Herr- befe- Fecht- stigter dort scher- waffe Wasser- M E S S E H D E G E N H D A sitz lauf zwei- Ausstel- kanad. durch- Anhäng- japan. höcke- Kaiser- T T R E U E T K A M E L lung Provinz lässig lichkeit riges titel Lasttier nord- konzen- Storch A P A C H E N T O T A L S G amerik. trierter völlig in der Indianer Auszug 3 Fabel US- österr. S L O W R E S S E N N A P A sehr speisen Presse- warm Bundes- agentur 5 staat (Abk.) Vor- B R H O R S T N T A N D E M englisch: Raub- abend zwei- langsam vogel- jüd. sitziges 10 nest Festtage Fahrrad E I N E N S E N G E L E R zusam- Him- schwäb. Honig- Satz men- wein mels- Höhen- fassen bote zug 12 A R G I M E T R O X A B A S englisch: Pariser Kfz-Z. König von, aus U-Bahn Biele- von T O S T E N D E B A L L A D E feld Tiryns

böse, belg. Gedicht- A U F S A T Z W E I S S B R O T nieder- Hafen- form trächtig stadt

Deckel Back- ware 7 1 GuV267 WINTERZAUBER

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Senden Sie das Lösungswort mit ihrer vollständigen adresse und dem Stich- wort „Ratespaß“ an folgende Anschrift oder E-Mail-Adresse: LUP AG c/o Projektbüro NWL-Kundenmagazine 1. PrEiS: Entspannung pur in der 2. PrEiS: Eislauf-action im Maxiice 3. PrEiS: Badespaß im Freizeit- Filzengraben 15–17, 50676 Köln Bali therme in Bad oeynhausen in Hamm bad olpe [email protected] Wir verlosen 2 Tageskarten Ther- Eis, Eis, Baby! Die Eislaufsaison startet Sprudelliegen, Massagedüsen und Wir wünschen Ihnen viel Glück! me & Sauna für die Bali Therme in und wir verlosen dafür 2 x 5 Schnup- Nackenduschen sorgen für Bade- Bad Oeynhausen. Eine entspannte per-Eintrittskarten für das MaxiIce in spaß, im Hyperthermalbad heißt es Atmosphäre voller Ruhe und asia- Hamm. Der eiskalte Freizeitspaß ist Augen schließen und genießen. Es teilnahmebedingungen: Einsendeschluss ist der 31.01.2014. tischer Gelassenheit erwartet Sie. immer noch das beste Mittel gegen gibt 2 x 2 Freikarten für Erwachsene Das Datum des Poststempels zählt. Die Gewinner werden schrift- Genießen Sie das bezaubernde Flair! trübe Wetterverstimmung. und 2 Kinder zu gewinnen. lich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Je Haus- www.balitherme.de www.eishalle-hamm.de www.freizeitbad-olpe.de halt kommt nur eine Antwort in die Losbox. Die hier erworbenen Adressdaten werden lediglich für das Gewinnspiel verwendet. 20 // OWL express